One of us, one of us!
Druckbare Version
Ach ja, Ninja Slayer kommt ja auch noch, ganz vergessen. Kommt in sechs Tagen, glaube ich.
Bei Gintama kannst du auch ruhig die neue Folge gucken, steel. Dann fehlt dir zwar die Charaktereinführung, aber ist imo trotzdem ein guter Einstieg, der dir zumindest zeigt, ob du die Serie mögen wirst. Danach kannst du immer noch von ganz vorn anfangen.
Edit: Und jap, danke Kayano. Die Zusammenfassung ist ziemlich gut und fügt die Bruchstücke in meinem Kopf etwas zusammen. :A
Triage X
https://www.youtube.com/watch?v=rlBIjSFbHEM
Mal ehrlich: ich will wirklich wissen ob sich Leute sowas angucken um sich dazu schöööööööööööööööööööööööön einen von der Palme zu wedeln. Zu doof dass einem in diesem Falle während 'ner Runde "Fang das Würstchen" ständig die unlustige Comedy dazwischen fährt, von der urst beschissenen Animationsqualität ganz zu schweigen. Egal: ich bat Xebec um animierten Projektil-Durchfall, ich bekam animierte Kuhscheiße der allerbeklopptesten Sorte. :A
Gintama
Das Intro ist fantastisch. Wunderschöne Satire, toll inszeniert, sehr sehr lustig - aber der Rest der ersten Hälfte ging mir nicht so ab. Der Humor schwankt zwischen Momenten wo man wirklich laut lacht und Momenten wo man denkt "Freunde, laut zu schreien ist nicht gleich lustig, egal wie bizarr die Situation ist.". Die zweite Hälfte hingegen mit der wunderbaren Steins;Gate-Veralberung und mofuggin Piccolo war absolutes Gold :A Da bleib ich wohl dran. Oh, und das ED ist voll schön! <3
Haha, ja, die Leute von Xebec wissen halt, was die "Fans" wollen. :D
Kyoukai no Rinne 01: Wie erwartet sind die Charaktere ganz sympathisch, wie von Rumiko Takahashi gewohnt. Auch ihr charakteristischer Humor lässt sich gut in der Serie wiederfinden. Insgesamt hat es mich aber doch ziemlich kalt gelassen: Weder dem Geister-Thema noch der Handlung konnte ich viel abgewinnen und ich habe in letzter Zeit auch verstärkt gemerkt, dass ich kein großer Takahashi-Fan bin. Ich kann mir vorstellen, dass die Serie für Fans durchaus solide Kost bietet, aber bei mir schwankte es zwischen "ganz nett" und "ziemlich langweilig". Schade, aber ein bisschen habe ich das schon kommen sehen.
Ersteindruck: http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png
Etotama 01: Ein Dude trifft einen Haufen Zodiac Girls. Konnte mich kaum ansprechen. Bisweilen war es ganz niedlich und die Ecchi-Szenen waren recht zurückhaltend im Vergleich zu dem, was man heute sonst so gewohnt ist. Aber der Humor konnte mich nicht ansprechen, die Charaktere sind uninteressant und stereotypisch und die Handlung ist auch nicht gerade aufregend.
Ersteindruck: http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png
Punch Line 01: Trotz der dämlichen Prämisse hatte ich wegen MAPPA × noitaminA ein paar Hoffnungen für die Serie, aber wurde auf ganzer Linie enttäuscht. Die Serie hat ein gutes Budget und einen netten Stil, unterm Strich hat man (bisher) aber nur ein bisschen verrückte Action, einen unreifen Hauptcharakter und Unmengen an Pantyshots gesehen. Und das zwar auf übertriebene, aber nicht einmal sonderlich Mutige Weise. Die Serie grenzt sich natürlich ein bisschen vom typischen Fanservice-Anime ab, aber bei Weitem nicht stark genug, um wirklich mehr zu sein. Zwar halte ich eine Wandlung in den nächsten paar Episoden für möglich, aber aktuell bin ich absolut enttäuscht. Wird wohl die erste noitaminA-Serie werden, die ich nicht gucken will. (Die Ghibli-Anspielung war aber ganz nett.)
Ersteindruck: http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png
Arslan
Dark Fantasy-Anime, die übernächste! Diesmal ist es "Berserk" in Arabien, und ich bin absolut zufrieden damit. Vom Soundtrack über die "Kulissen" und den allgemeinen Arabien-Flair mag ich einfach die stilistischen Aspekte der Serie soweit. Alles andere ist absolut vorhersehbar, voll mit Anime-obligatorischen Infodumps und ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher was alles passieren wird - aber ich werd sehen was passieren wird, denn die erste Folge gefiel mir schonmal ziemlich gut!
@Narci: Das Ding ist halt, dass Triage durchaus 'ne geile Fanservice-Actionserie wäre wenn sie die ganze Zeit über so wäre wie die ersten ~drei Minuten :hehe: Weil die waren 80er-Hongkong-B-Schlock vom feinsten (fucking Motorrad das aus 'ner Explosion rausfährt!), der Rest dann eher "Comedy"-Anime mit furchtbaren T&A. ABER ich hoffe auf Besserung! Denn wenigstens die Exploitation-Anteile in dem Ding sind ziemlich ace (wenn auch frauenfeindlich wie Sau). Ah, ich bin so hin- und hergerissen was die Serie angeht...
Triage X is eine weitere der Edgy Pseudo Kamen Rider Serien - und dabei anscheinend irgendwie durchschnittlich bzw auf ein recht junges Publikum zugeschnitten. Dürfte zumindest zu allen Zeitpunkten mehr Sinn machen als AZ zu irgend einem.
Arsian basiert anscheinend auf einem klassischen Fantasy-Schinken und hatte schon mal ein OVA. Dürfte eine der bessere Serien der Saison werden.
Nisekoi 2
Wurde gleich zu Beginn erst mal klargestellt,
Ansonsten war die erste Folge ziemlich Chitoge centric. Ab und zu hats ein Schmunzeln von mir bekommen.
Wird wahrscheinlich genauso "bescheuert" wie die letzte Season.^^
Am wichtigsten aber für die nächste Episode ... needs more Shuu gags!
@steel: Mach dir mal lieber keine zu großen Hoffnungen. Ich nehme mal an, das wird mindestens zur Hälfte Slice-of-Life. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass sie genug Budget für mehr Action haben. :hehe:
Nisekoi: 01: Wieder einmal erinnert mich die Serie daran, wie sehr ich dieses Rezept einfach nicht mag, die einzelnen Bestandteile jedoch schon. War echt niedlich, wie sehr Chitoge versucht hat, Rakus Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, auch wenn der Ausgang mehr oder weniger offensichtlich war. Das an sich fand ich sehr unterhaltsam. Aber natürlich wird die Geschichte sich auch in X Folgen kaum weiterbewegt haben, die Harem-Elemente bleiben, Marika wird weiternerven und so weiter. Es ist wirklich eine Hassliebe. Na ja, ich bin mal auf Onoderas Schwester gespannt, der ja das halbe Opening gewidmet war.
Ersteindruck: http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png
Plastic Memories 01: Es hat eine Weile gebraucht, bis ich drin war, aber nun finde ich die Serie recht ansprechend. Sie kommt nicht ganz ohne die gängigen Charakter-Stereotypen und Moe-Elemente aus, darauf liegt jedoch nicht das Hauptaugenmerk. Das Thema mit den Androiden und den Erinnerungen wirkt interessant und das Drama, obgleich sicherlich genug vorhanden in der Serie, ist absolut gerechtfertigt und an sich schön umgesetzt. Doga Kobo liefert in letzter Zeit echt solide Arbeit. :A
http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png
Damit habe ich erst einmal alles geguckt, was ich gucken wollte. Yamada kommt erst morgen oder Sonntag raus, da mache ich mir keine großen Hoffnungen. Ninja Slayer wird sicherlich unterhaltsamer Old-School-Action-Schlock, da bin ich gespannt darauf.
Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage, was ich weitergucken werde. So ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber zumindest will ich mich in nächster Zeit erst mal älteren Serien widmen und ohnehin mal ein paar Abstriche bei Serien machen, die ganz nett sind, aber nicht mehr.
DEFINITIV
- http://s7.directupload.net/images/140628/3732hkos.png Ore Monogatari!!
- http://s7.directupload.net/images/140628/3732hkos.png The Heroic Legend of Arslan
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Baby Steps 2
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png I Can't Understand What My Husband Is Saying
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Teekyuu + Spin-Off
WAHRSCHEINLICH
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Plastic Memories
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Kekkai Sensen
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Nisekoi:
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png My Teen Romantic Comedy: SNAFU Too!
EHER NICHT
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Mikagura Gakuen Kumikyoku
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png The Disappearance of Nagato Yuki-chan
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Seraph of the End
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Punch Line
NEIN
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Gintama°
- http://s14.directupload.net/images/140628/uzw4qh4l.png Ghost in the Shell Arise: Alternative Architecture
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Gunslinger Stratos
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Wish Upon The Pleiades
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Kyoukai no Rinne
- http://s7.directupload.net/images/140628/7jcdfjv7.png Denpa Kyoushi
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Etotama
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Hello!! Kiniro Mosaic
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Re-Kan!
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Food Wars
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Show By Rock!!
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Ameiro Cocoa
- http://s1.directupload.net/images/140628/3kpusgtd.png Urawa no Usagi-chan
- http://fs1.directupload.net/images/150406/x263ba4a.png Vampire Holmes
- http://fs1.directupload.net/images/150406/x263ba4a.png Triage X
Unterm Strich bin ich aber zufrieden mit den Frühlings-Serien. Es gibt viele ordentliche Titel verschiedener Genres und kaum richtigen Schrott oder Einheitsbrei wie die typischen Fantasy-Harem-School-Light-Novel-Adaptionen. Die Fortsetzungen enttäuschen zumindest nicht. Meine meisterwarteten Titel waren bis auf Punch Line, bei dem ich schon vorher meine Zweifel hatte, auch recht ordentlich oder zumindest nicht enttäuschend. Arslan Senki war so gut wie erwartet, Ore Monogatari!! sogar noch ein Stück besser. Auch wenn ich unter Umständen nicht allzu viel gucken werde, ist zumindest viel Abwechslung dabei: Fantasy (Arslan), Romantik (Ore Monogatari!!, Dannaken), Sport (Baby Steps), Drama (Plastic Memories), SciFi (Plastic Memories), Action (Kekkai Sensen), Comedy (Dannaken, Gintama, Mikagura), Anime auf Crack (Teekyuu).
Joah, passt.
Dabei kam sie in der Folge noch nicht einmal vor. Ich hoffe mal inständig, dass sie nicht Teil von Rakus Harem wird. :|
Und die Sterne müssen so! Die hab ich extra von meinen eigenen orangen Sternen geklaut! :bogart: ^.^
Ja, und ich tue mir diese Selbsttortur auch noch an. :'(
Kein Problem, ich torturiere mich ja auch selbst, falls Triage schlecht-scheiße werden sollte. :A
https://www.youtube.com/watch?v=TUBBCWa3_tM&feature=youtu.be
vid related
Der Vergleich mit Blade & Soul fiel mir auch gleich ein. ^^ Aber ich verstehe, was du an der Serie magst. Als ich eben nochmal durchgeskippt hab, hab ich gemerkt, dass die Action teilweise wirklich recht old-schoolig aussieht. Aber die Kombination mit "modernen" Anime-Elementen (lol, die Gesangseinlage) wird nicht gutgehen.
Und :A zu deinem letzten Satz, hehe.
GitS A³
Selbst als jemand, der einiges von GitS kennt, muss ich Narcissu zustimmen, dass das Namedropping in der ersten Folge übel ist. Kann jemand, der die OVA gesehen hat, sagen, wen/was außer den Sektion 9 Mitgliedern man im Hinterkoipf behalten sollte/muss?
Niemanden. Die sterben alle in der nächsten Episode und der Freund des alten Affenkopfes wird vermutlich in der Serie nie wieder auftauchen.
Erst mal hat Underwater angekündigt das sich Knights of Sidonia 2 bei ihnen um 2 Wochen verschieben wird. ;_;
Aber vielleicht findet sich ja noch eine andere Gruppe, sonst heißt es warten.
Triage X (Episode 1)
War schon sehr bewegend wie der Dude erzählt hat dass er aus den Resten seines Jugendfreundes zusammengeschnipselt wurde und ihn deshalb überall sieht. ^^ Ansonsten war das einzige was ich zuvor von der Serie wusste, das Krankenschwestern Bösewichte erschießen. Ich bin absolut begeistert wie sie in die Prämisse noch ein Schulsetting reingestopft haben. :A
Und die Action sah für meinen Geschmack jetzt auch nicht so gut aus um über den Rest (inklusive des endlosen Fanservices) hinwegzusehen. Zumal mir bei der Serie wirklich das Blut fehlt, wenn man schon sowas macht dann braucht es auch ein bisschen Gewalt. Generell bin ich ja "Trash" Erfahrungen gegenüber nicht abgeneigt, aber meine Motivation sinkt rapide bei der Vorstellung mir sowas 3 Monate lang wöchentlich anzusehen, und im Anbetracht der der Konkurrenz passe ich bei dieser Serie lieber. ^^
EDIT: Steels Video war dafür aber unterhaltsam. :A
Punch Line (Episode 1)
Das konnte mich so gar nicht ansprechen. Vor allem die zweite Hälfte mit dem Geisterkrempel fand ich ziemlich anstrengend und langweilig. Die erste Hälfte hatte zumindest ganz nette Action. Immerhin sah es gut aus, nur die Pantyshots am laufenden Band sind absolut nicht mein Fall. Genauso wenig wie der Protagonist oder die Prämisse mit dem Weltuntergang, sobald er 2 Pantsu zu Gesicht bekommt. So sehr sie das auch witzig überspitzt präsentieren wollen, am Ende lässt sich der Eindruck von Fanservice trotzdem nicht abschütteln. Ich überlege der Serie noch 1-2 Folgen zu geben um zusehen was sie jetzt eigentlich überhaupt machen will, aber die Chancen sind ausgesprochen hoch das ich das Ganze droppe. Vor allem wenn die Geistersache sind schnellsten aufgelöst wird.
Ore Monogatari!! (Episode 1)
Mich hat es jetzt nicht so begeistert wie ich es von Anderen gelesen habe, aber grundsolide und schön war das Ganze ja trotzdem. Takeo ist ein feiner Kerl und bei seiner (Liebes-)Geschichte kann ich mitfühlen. Wird sicher noch herzerwärmenden für ihn und uns als Zuschauer. Sein Kumpel ist ganz unterhaltsam aber bisher vor allem eine witzige Randerscheinung. Aber da er so präsent ist hoffe ich dass er in Zukunft mehr zur Geschichte beiträgt. Nur das Girl finde ich bisher ehrlich gesagt relativ uninteressant. Hängt vielleicht auch mit ihrem Design und ihrer Stimme zusammen aber bisher schreit der Charakter für mich eigentlich nur generisch. Eigentlich interessant wie wenig ansprechend ich sie finde, im Anbetracht dessen das man ja eigentlich bei Takeo besonderen Wert darauf gelegt hat ihn außerhalb der gängigen „Schönheitsideale“ zu designen. Liegt aber vielleicht auch daran das die Serie eine andere Zielgruppe hat. Und Yamato hat ja noch Potenzial sich zu steigern und ich werde auch sehr wahrscheinlich dran bleiben.
Etotama (Episode 1)
Die deprimierte Gruppe von Chinesisches Horoskop Zeichen war für mich noch das Witzigste an der Folge. Jedenfalls witziger und angenehmer als Nyan-tan und die zweite Hälfte die sich um sie gedreht hat. Die CGI Designs zwischendrin haben mich zwar nicht in Begeisterung versetzt, aber zumindest sah es nicht so abstoßend aus wie bei Show by Rock!!, weshalb ich damit leben könnte. Aber insgesamt fehlt mir so ein wenig das Interesse und 12 Girls die dann wohl nächste Woche bei dem Typen einziehen werden sind mir einfach too much. Insgesamt war es halt irgendwo Okay aber auch nichts Besonderes und es gibt zu viel Konkurrenz diese Season die mehr hermacht. Eventuell schaue ich nächste Woche nochmal rein je nach Lust und Laune. Sonst ist es gedroppt.
Kyoukai no Rinne (Episode 1)
Ich kenne nichts von Takahashi. Weder Ranma noch Inu Yasha, von daher hab ich hier auch keine nostalgische Gefühle oder Ähnliches. Für mich war es ziemlich lauwarm bis langweilig. Die Protagonistin ist Ok, aber der Typ geht mir mit dem ständigen Geld-Witzen auf die Nerven, das Problem der Woche mit dem Telefon fand ich ziemlich belanglos, die "Action" Einlage mit dem Chihuahua-Mutanten (Ehrlich gesagt fand ich das abstoßender als irgendwelche Tentakelmonster. Chihuahuas sind so uah. ^^) sah sehr schwach aus. Dazu gab es keinerlei Anzeichen eines überspannenden Plots, und der Humor war wie gesagt größtenteils nicht meiner. Werde ich nicht weiter verfolgen.
Mikagura Gakuen Kumikyoku (Episode 1)
Es sah ganz gut aus und war angenehm abgehoben. Ist zwar ein Schulsetting aber mit dem kleinen Twist zumindest etwas interessant. Die Protagonistin und ihre Witze sind für mich mal so mal so. Mit ihren Yuri Delusions kann ich nichts anfangen, aber solange das nicht absolut überhandnimmt kann ich damit leben. Die Aussicht auf Action und Over the Top School-Battles sind bisher der Grund der Serie noch 1-2 Folgen einzuräumen. Mal schauen was sie noch machen.
Hibike! Euphonium (Episode 1)
Hat mir deutlich besser gefallen als erwartet. Keine Ahnung woran es liegt. Anscheinend schätze ich die Musik Thematik doch sehr. (Vor allem in Anbetracht dessen dass ich keine Ahnung vom musizieren habe.) Oder ich vermisse Shigatsu wa Kimi no Uso einfach zu sehr. ^^
Die Protagonistin finde ich bisher nicht schlecht und nachvollziehbar. Ihre beiden Freundinnen sind mir etwas zu überdreht, aber bis hält es sich im Rahmen. Genauso wie Narcissu hoffe ich aber dass die beiden männlichen Charaktere keine reinen Nebenrollen sind und weiterhin Screentime haben. 3 Episoden hat sich die Serie jedenfalls gesichert. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Damit fehlt mir neben Knights of Sidonia, noch Nisekoi (wo ich noch schnell die OVAs zwischen schieben will), GitS: Arise, Ninja Slayer und Yamada-kun to 7-nin no Majo dem ich zumindest mal eine Chance einräumen will. Sind aber auch so schon mehr als genug Serien für mich. ^^
Sie enttäuschen wahrlich nicht. Dummerweise dachte ich, dass der Schöpfer der HotD-Bruder ist, der ein Fan klassischen Action- und Horror-Schlocks ist. Ich wurde aber korrigiert, es ist der Bruder, der darauf steht dicke Titten zu zeichnen. Dicke, zensierte Titten. :\
Wo wir bei zensierten Titten sind, kann ich gleich den Sondermüll rausbringen. Von High School DxD Born habe ich die Vorgänger schon nicht gesehen, aber viel länger als die paar Minuten hier würde ich es auch nicht durchhalten. Kann aber den Schock des Protagonisten nachvollziehen, aus seinem Traum von sechs barbusigen Frauen umringt zu sein aufzuwachen und festzustellen, dass da nur drei barbusige Frauen in seinem Bett sind. Reality is harsh. Die Mikagura School Suite wird nicht weiter gebucht, so lange sich nicht ein Kammerjäger dem Ungeziefer in Form eines von Yoshitsugu Matsuoka intonierten Maskottchens annimmt (die Nervlesbe von Protagonistin kann er auch mitnehmen). Apropos Matsuoka. Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Die kurze Antwort: ja. Zurück aus dem Dungeon geht es nach Urawa und ins Etotama-Haus, wo ich feststelle, dass diese Season nicht nur mehr gute Kammerjäger braucht, sondern auch Animatoren, Toningenieure und Autoren. Wenn das ein Witz sein soll, dann vermisse ich wie in Punch Line die Punchline. Mein Wish Upon the Pleiades: die Uhr aus Gintama, damit ich das Rad zurückdrehen kann in die Zeit als der Aufmacher in der gefühlt fünfunddrölfzigsten Staffel noch nicht ausgelutscht (das letzte Mal in gut sah ich ihn bei gdgd Fairies 2) und die Pantsus noch weiß, stylish und serious business waren. Und ich den versammelten Rotz* nicht gesehen habe.
Immerhin kann es mit den mir verbleibenden Serien nur noch besser werden.
Gar nicht erst sehen wollte ich Hibike Euphonium, aber das war tatsächlich besser als es sich anhört. Gut geblasen, KyoAni.
Wohl wahr. Kaum eine Serie schafft es so stylish dicke Titten in Action-Szenen zu setzen. HotD ist für dicke Titten das, was Aika und Najica für weiße Pantsu sind.Zitat:
ABER ich toleriere keine unnetten Worte gegenüber HOTD >:( Das Ding ist mit Abstand eine der unterhaltsamsten Exploitation-Serien aller Zeiten.
Aller Zeiten.
:A für das Video. Also das kommende Foltervideo, wenn deine Prophezeiung eintritt.
* Gintama ist okay, aber IMO auch nicht mehr. Und hat seine Gags in der Folge komplett totgeritten. Und Etotamas 3D-CGI ist… nunja, zumindest besser als Show by Rock.
Erste zwei Minuten und alle der vier Charaktere reagieren total anders auf ein spezifisches Ereignis. Kann kaum schlecht werden, oder? Wobei Aozora Yell ließ die Freizeitaktivität im Rahmen der Schule recht brutal erscheinen. Erinnert mich daran, dass ich Aozora Yell schon ewig nicht mehr gelesen habe. War super-hnng, der Manga.
Aber ich glaube, dass die Serie mit diesen ersten zwei Minuten glücklicherweise Show by Rock aus meiner Liste geschmissen hat.
Bei Ore Monogatari bleibe ich dran, weil der Typ HUUUUUUUUUUUUUGGEEE ist.
Dayum, Arslan ist super. Ich hoffe wirklich das Niveau hält sich. Und der Anime bringt kein Anime only ending. Wie weit ist der Manga? Der fing ja erst 2013 oder so an.
Edit: Okay, gerade mal etwas eingelesen. Japanisches Game of Thrones much? 1986 - ongoing... xD
Okay, ich glaube, ich kann doch mit nem Original Anime Ending leben... xD
Blood blockade Battlefront
beste Serie bisher
Irgendwie hat das Chara Design ein wenig an Baccano! erinnert
Ach, die Arslan Senki Novels sind vom selben Autor wie Legend of the Galactic Heroes? Okay. xD
(Sollte ich auch endlich mal weiterschauen)
Der Manga ist noch sehr jung und hat erst drei Bände. Die Light Novels sind sehr viel weiter, aber das Quellmaterial ist ja der Manga. Wird aber wohl doch 2-cour werden und Arakawa hat schon Charakterdesigns für den Anime gemacht, also für Charaktere, die im Manga noch nicht vorgekommen sind.
Kein Wunder, dass Ore Monogatari bei mir enorme Chihayafuru-Vibes auslöst, der Regisseur sowie der Chara-Designer (und Animation Director von S2) sind die gleichen. Glaube aber trotzdem, dass ich die Serie eher später nachholen als wöchentlich verfolgen werde.
Kein Wunder, dass der blonde dude mehr oder weniger so aussieht wie Taichi. x)
Taichi best guy, full homo!
Die zweite Folge von Arslan Senki war ganz gut.
Ziemlich vorhersehbar in vielerlei Hinsicht und somit nicht wirklich spannend aber dennoch gut.
Wird wahrscheinlich noch zwei, drei Folgen dauern bis es dann "richtig" losgeht.
Ich bin gespannt.
In Baby Steps 2 Episode 2 sah man Marua wie er leibt und lebt. Ein unkonventioneller main und dadurch auf jeden Fall interessanter.
Ist jetzt nicht so "flashy" wie andere shounen Hauptcharaktere aber dafür umso besser ausgearbeitet und meines Erachtens auch sympathischer.
Hat jetzt schon einiges neues in Amerika gelernt.
Wird aber wohl nur noch zwei, drei Folgen dort sein, glaube ich. Mal gucken wie es dann wieder in Japan weiter geht.
Es soll wohl zwei neue Folgen geben die gleichzeitig als Brücke zum neuen Film dieses Jahr dienen sollen.
Re-Kan! (Episode 2)
More of the same. Natürlich nicht unerwartet aber in Anbetracht der Konkurrenz kann man seine Zeit besser verbringen. Wer aber auf der Suche nach leichter Unterhaltung und Comedy ist der mag mal reinschauen. Ich werde es nicht weiterschauen.
Denpa Kyoushi (Episode 2)
Wie erwartet ging es diesmal um eine andere Schülerin, aber die Schüler(innen) aus Episode 1 waren zumindest weiterhin dabei. Humor zündet bei mir weiterhin zu selten, was ein Todesurteil bei einer solchen Serie. Sein Plädoyer gegen Regeln am Ende war zumindest ganz interessant bis er es genutzt hat um in einem Game zu cheaten was dann den „gesellschaftskritischen“ Aspekt untergraben hat. Außerdem gab es eine weitere Szene die mir auf den Senkel ging. Lehrer: Boah du kannst keine Anime DVDs klauen, das ruiniert das Leben der Schöpfer. Schülerin gibt sich geschlagen obwohl die Antwort auf der Hand lag: "Lehrer Boah sie müssen unterrichten sonst ruinieren sie das Leben von uns Schülern." (1min zuvor kannte sie das Argument noch.) Wird es nicht weiter verfolgen, weil es nicht meinen Humor trifft.
Gunslinger Stratos (Episode 2)
Ok. Nachdem Episode 1 verwirrend war, haben sie in Episode 2 einfach alles ratz-fatz erklärt und dabei sicher alle Menschen die Exposition hassen auf die Füße getreten, weil es den Großteil der Folge einnahm. ^^
Für alle die es interessiert die Hintergründe in Kurzform:
Hmmm die naturwissenschaftlichen Bedenken die ich dabei habe mal außen vorgelassen. Könnte man auf der generellen Prämisse schon was Interessantes basteln. Aber ich habe das Gefühl das viel dieser Story so hingebogen worden ist das es als Gameplay Element Sinn macht. Ich kenne zwar das Game nicht, aber ich kann mich dieses Eindrucks nicht erwehren und wäre mit einer solchen Prämisse wahrscheinlich ganz anders umgegangen. Das interessanteste Element sind für mich eindeutig die Raben (die eine Szene Fan ich gut) und irgendwie habe ich den Eindruck die werden die meiste Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen rechne ich mit einem Fokus aus die Charaktere wie sie ihre Ebenbilder bekämpfen. Problem ist nur das mir die Charaktere bisher ziemlich Arsch vorbei gehen. Die Main Heroine ist nett, aber dafür schau ich mir die Serie nicht an. Die nächste Folge schaue ich mir noch an, aber ich glaube nicht dass ich dranbleiben werde.
Yamada-kun and the Seven Witches (Episode 1)
Ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Ich hatte nicht viel erwartet und aber dafür umso mehr Fanservice. Den gab es zwar, aber er hielt sich für mich nicht in erträglichen Grenzen zumal auch Yamada (bzw. sein Körper) nicht ganz verschont wurde. Yamada und Shiraishi als Hauptcharaktere fand ich eigentlich ganz angenehm und unterhaltsam. (Shiraishi's ganze Art und Yamada mit seinen Illusionen.) Außerdem hatte ich das Gefühl das sie in die Episode ordentlich was reingepackt haben, so dass wir nicht nur die Prämisse mit dem Körpertausch und die beiden Hauptcharaktere etabliert haben sondern auch noch den Club mit dem einen Kerl. Ich weiß nur nicht was mich nun erwartet. Weiterhin Fokus auf Comedy mit mehr Romantik fänd ich gut, aber offensichtlich kommt noch ein ganzer Haufen weiblicher Charaktere dazu und das Ganze riecht nach Harem. Könnte sein das mir dann der Spaß vergeht, aber die erste Episode hat mich positiv überrascht und die nächsten beiden Episode werde ich mir auch noch geben bevor ich mich entscheide.
Yamada-kun and the 7 Witches #01
Wow, das war tatsächlich nicht annähernd so schlecht wie ich befürchtet hatte, sondern ist sogar recht nah am Witz der Vorlage. Wird erstmal weiter verfolgt!
Weird, btw, mal die Haarfarben zu sehen. Ich hab mir Miyamura irgendwie immer blond vorgestellt ^^° Hachja, Anime-Haarfarben.
@Kayano: Comedy bleibt Hauptaugenmerk, aber der Cast wächst noch beträchtlich. In eine Harem-Serie artet es definitiv nicht aus, wenn sie sich nicht ziemlich vom Manga lösen. :)
Naja, man kann zumindest sagen, dass nur zwei Mädchen wirklich in einer Beziehung mit ihm enden wollen...Zitat:
In eine Harem-Serie artet es definitiv nicht aus
Tricool 28
Haneru being srs. :hehe: Total OOC. Total OOC. Aber Kanon's CG-Modell funktioniert immer noch am besten...
Wer war die Dritte? Da ist die eine, auf die sein Freund steht und die MC.... und dann?
Uuh... wer war das noch mal? Ist das die siebte Hexe oder das Mädchen, dass den Unfall hatte, als ihre Klassenkameraden sie in die Abstellkammer eingesperrt haben?
Bin stark im Rückstand - werde aber wohl die nächsten Tage bzw. spätestens am Wochenende wohl aufholen.
Arslan hab ich von der alten OVA 4 von 6 geguckt. Setting ist okay. Storymässig aber nicht so der Kracher - das kann sich hoffentlich in der Serie mit mehr Episoden etwas besser entfalten dann. Chardesign gefällt mir ja bei der Serie, was ich bisher gesehen hab, nicht so - da war der etwas altbackenere und klassische Stil den die alten OVAs haben besser.
Ore Monogatari darf sich nach einer Episode direkt von meiner Liste verabschieden. Wird so ein Standard-Shoujo - auf sowas hab ich gar keinen Bock. Wenn am Anfang die sich wohl beide schön mögen und wieder nur durch ein Missverständnis(er denkt, sie will den andern) alles in die Länge gezogen wird und vermutlich nach 12-13 Episoden nicht mal richtig fertig ist(gibts bestimmt wieder ne Vorlage, die ewig läuft). Zudem war der Humor jetzt auch nicht so toll und von der ernsten Seite wars halt wie gesagt 08/15 - bietet also kaum was.
Sereph of the End war schwächer in der zweiten Episode - wegen Schulsetting. Gegen Ende der Episode wurde es etwas besser. Ich bleibe noch eine Episode dran, mal sehen wie sich das mit dem Schulsetting verteilt - ob das immer einen starken Anteil an den Episoden annehmen wird oder zurückgefahren wird.
Shougeki no Souma hat mich überrascht. Könnte eventuell Anime der Saison werden. Das hält sich recht gut. Die Orgasmen nutzen sich auch nicht ab, da - sowohl bei den schlechten als auch bei den guten Geschmackserlebnissen - recht schön erläutert wird(sicher nicht jedermanns Fall dieses Gelaber teilweise). Gefällt mir gut. Außerdem hat er sonst auch Potenzial mit Humor und den Chars(der eine arrogante war lustig). Mal gespannt ob Soumas Vater auch früher mal an der Akademie war - der Großvater der einen kennt den bestimmt.
Als nächstes hab ich dann Triage X, Punch Line(vermutlich mindestens einer wird davon nicht weitergeguckt) aufm Plan. Dann Kekkai Sensen und Arslan OVAs fertig, dann die Serie. Und Sidonia war glaub noch. Sonst ja eigentlich nix mehr. Dann mal sehen was bleibt und ob eventuell Raum frei wurde einige der andern Sachen mal reinzugucken die ich bisher komplett aussortiert hatte.
Nope. Ore Monogatari läuft gerade darauf glücklicherweise nicht darauf hinaus. Sunagawa sagt ihm, dass sie auf ihn steht und sie sagt ihm, dass sie auf ihn steht und Sunagawa merkt dann noch an, dass Takeos bisherige Anbetungsobjekte allesamt hinter seinem Rücken über ihn hergezogen haben und Sunagawa sie deswegen alle abblitzen ließ.
Das ist in Kapitel vier, sollte also in der nächsten Episode schon passieren.
Die erste Episode von Garo Gold Storm wurde gesubbt, aber ATM will ich noch nichts zur Serie sagen. Sie verwenden die Schauspieler aus Yamitera und die waren damals wirklich mies. Die waren der Hauptrgrund, warum ich die Serie irgendwo um die Hälfte herum abgebrochen habe, obwohl mir das Konzept von allen bisherigen Garo-Serien am meisten zusagte.
Okay, dann will ich dir das mal glauben. Vielleicht wird er doch noch ansehbar - dazu müssten dann aber auch sympathischere und interessantere weitere Charaktere dazukommen. Die drei aus der ersten Episode fand ich eher uninteressant. Der ein oder andere gute Nebenchar(mit auch genug Screentime) könnte hier für Abwechslung sorgen.
Außerdem frag ich mich, was dann die übrigen Episoden kommen soll - wenn dies schon so bald geklärt werden soll und der Anime wohl, wenn ich es recht gesehen hab, 24 Episoden haben wird. Wohl eher ein Kandidat, bei dem man abwartet und erst guckt, wenn er komplett raus ist. Dann kann man auch besser abschätzen, ob das Ende was taugt(der muss na dann abschließen - sicher einer bei dem dann später die Vorlage auch zeitgleich enden wird). Länger ist bei solchen Geschichten immer schwierig, da sind ja 24 Episoden schon die Schmerzgrenze. (Ich erinnere da an Kimi ni Todoke, welchen ich nach um die 10-12 Episoden abbrach, der sehr gestreckt wurde - was schon heftig sein dürfte, selbst für Hartgesottene.)
---
Triage X: Fing gut an. Dachte ja erst das wird jetzt sowas im Niveau der Kampfanime bei denen Mädls ihre Kleider zerfetzen(und da eher in Richtung eines Queen's Blade angesiedelt, vom Niveau her - nur halt in der modernen Zeit, mit Schusswaffen). Dann muss ich aber gestehen, dass ich es schwächer fand, als der Kerl auftrat(und gleich mal Vergangenheitskram ausgepackt wurde). Bin sonst kein Fan von Anime die nur einen weiblichen Cast haben. Aber rein Titten, Waffen und Action mit viel Explosionen und dummem Humor hätte hier besser gepasst als eine - vermutlich mal wieder schlechte - Story. Mal abwarten. Ich gucke mal noch weiter. Die aufm Dach, die sich sonnte am Anfang war jedenfalls sehr unterhaltsam.
Gintama ist weiter so gut wie vorher. Die Endszene hat mal wieder alles gerissen. :hehe:
Die aktuelle Saison von Garo.
Garo: Honō no Kokuin - Der Anime, Zaruba, der Horror der in dem Ring gebunden ist, ist angeblich der einzige aus dem Hauptuniversum, der davon was mitbekommen hat.
Die Serien:
Golden Knight Garo - Erste Saison, Kouga's Serie
Byakuya no Maju - zweite Saison, Kouga's Serie
Red Requiem - Film
Zero Black Blood - Rei's Serie
Kiba - Film
Makai Senkei - Film
Soukoku no Maryu - Kouga in Wunderland-Film
Tougen no Fue - Film
Makai no Hana - Dritte Saison, Raiga's Serie
Das ist alles, was an Serien und Filmen aktuell von Kouga bis zu seinem Sohn Raiga und den Rittern und Priestern ihrer beiden Generationen existiert
Yami o Terasu Mono - Ryuugas erste Serie
Gold Storm Sho - Ryuugas zweite Serie und aktuelle Saison
Das sind die beiden Serien, die Ryuuga als MC haben. Spielen zeitlich zumindest eine Generation nach Raiga und es scheint, dass die Familie Saezima (welche den Titel und die Rüstung des goldenen Ritters zumindest für drei Generationen trug) zu diesem Zeitpunkt endgültig ausgestorben ist.
Die Nebencharaktere sind ganz nett, aber die Serie selbst ist eine ziemlich flache Wohlfühlserie. Wenn du es nicht zum schreien findest, wie riesig Takeo verglichen mit allen anderen ist, oder du die Serie wegen dem Husbando-Material anschaust, dann lohnt es sich IMO kaum dranzubleiben.Zitat:
Okay, dann will ich dir das mal glauben. Vielleicht wird er doch noch ansehbar - dazu müssten dann aber auch sympathischere und interessantere weitere Charaktere dazukommen. Die drei aus der ersten Episode fand ich eher uninteressant. Der ein oder andere gute Nebenchar(mit auch genug Screentime) könnte hier für Abwechslung sorgen.
Außerdem frag ich mich, was dann die übrigen Episoden kommen soll - wenn dies schon so bald geklärt werden soll und der Anime wohl, wenn ich es recht gesehen hab, 24 Episoden haben wird.
Nisekoi: S2 (Episode 1)
Die erste Folge war eigentlich ganz schön mit ihrem Fokus auf Chitoge. Mochte auch dass sie direkt an die Entwicklung am Ende von Staffel 1 anknüpften. Aber Entwicklungen finden hier halt nur im Schneckentempo statt und an der grundsätzlichen Prämisse von Nisekoi ändert das ja auch nichts. Mir wäre es lieber wenn der Manga oder der Anime auch ein Ende hätten und wenn es 1-2 Love Interest weniger hätte. Aber naja. Und in dem Zusammenhang:
Ich hab vorher mal fix die OVAs und Episode 0 nachgeholt. Die OVAs bieten jetzt nicht Unerwartetes, wobei mir OVA 1 noch am Bestem gefallen hat weil dort Ruri mit Raku interagiert haben. Die sieht man sonst eher weniger zusammen. Aber in OVA 3 gab es schon mal einen Vorgeschmack auf die 3 neuen weiblichen Charaktere die uns in der neuen Staffel erwarten. Haru (Onoderas Schwester) hat bei mir nicht den besten Eindruck hinterlassen, weil (minimaler Spoiler) sie offensichtlich RakuXOnodera sabotieren will und die beiden ja sowieso nicht in die Pötte kommen... Zumindest scheint sie sich aber nicht Rakus Harem einordnen zu wollen. Wobei das auch täuschen kann. Bei den anderen beiden hab ich keinen Plan weil die nur minimale Screentime hatten, aber ich weiß nicht ob ich noch mehr Love Interests ertrage. ^^
Naja ich werde es wohl schauen, weiß nur noch nicht ob wöchentlich oder irgendwann mal am Stück.
Achja Episode 0 kann man sich sparen. Chitoges Seiyuu stellt nochmal die Charaktere (Girls ^^) vor und am Ende gibt es einen Zusammenschnitt aus den letzten Folgen von Staffel 1 wo es ja primär um Chitoge ging. Wer sich also noch daran erinnern kann oder der komplexen Handlung auch so folgen kann der muss es nicht sehen. ;P
Kekkai Sensen (Episode 2)
Geht ziemlich abgefahren weiter und gefällt mir deshalb weiterhin ziemlich gut. Selbst wenn die Story am Ende kein Burner ist habe ich keinen Zweifel daran dass ich das Ding alleine für das Setting zu Ende schaue. :A Das Opening mag ich nebenbei bemerkt ziemlich gerne und das Ending mit der Tanzshoweinlage aller Charaktere hat definitiv auch etwas!
Ending Kekkai Sensen (Achtung enthält am Anfang 15 Sekunden vom Ende von Episode 2, aber nichts was ich als Spoiler ansehen würde)
https://www.youtube.com/watch?v=UzERK46CQzU
Apropo Openings & Endings: Das neue Assassination Classroom stinkt imho gegenüber dem Alten ab und das Arslan Senki Opening finde ich ziemlich meh. (Was der Qualität der Serie aber auch in Episode 2 keinen Abbruch tut.) Oh und ich habe vergessen das Yamada-kun and the Seven Witches Opening lobend zu erwähnen. Alleine die Stelle mit dem Kuss unter den Hut ist einfach süß. <3
Opening Yamada-kun and the Seven Witches
https://www.youtube.com/watch?v=eSSuTNg42-A
Punch Line Episode 1 war dann doch besser als erwartet. Zumindest mal deutlich besser als der vorige noitaminA-Anime. Zwar mag ich sowas mit Panties auch nicht sonderlich, aber da man das hier auch etwas übertrieben präsentiert(+ die Sache mit dem Weltuntergang) könnte das ganz unterhaltsam werden. Der Held ist jetzt auch nicht sonderlich nervig(aber auch nicht unbedingt toll). Die Katze war ganz cool und der Humor eigentlich ganz okay(als da ein Katzenporno lief). Für 11 Episoden sicher guckbar. Ist auch Original, ohne Vorlage, oder? Da kann man zumindest etwas Freiheit erwarten.
Und ich hab auch mal angefangen:
Yahari 1+2 : Geht gewohnt weiter. Das einzige neue ist das Char-Design was eben anders ist, da das Studio gewechselt hat. Der Rest bleibt aber imo bisher beim alten. Nach dem Ending zu urteilen, werden wir auch ein paar alte Chars noch einmal zu Gesicht bekommen, wo das nicht unbedingt so klar war. (Oder z.B. die Loli, die in S1 wie ne jüngere Yukinoshita aussah, hat nun noch ne "Schwester" die vorkommt :D ) Dürfte noch für die Season nett bleiben.
Kyoukai no Rinne 1+2 : Das hat mir erstaunlich gut gefallen. Dachte eigentlich nicht, dass das passiert, aber gut. Jedenfalls ist es sicherlich interessant mal wieder in eine Welt von Takahashi Rumiko einzutauchen. Scheint son Zwischending aus Ranma und Inuyasha zu sein. Fühlt sich eher wie Ranma an vom Stil her, aber Inuyasha Ähnlichkeiten sind definitiv im Setting vorhanden. Freut mich momentan, dass ich die Serie bisher so sehr mag.
Kekkai Sensen 1+2 : Hab nix von erwartet. Ich mein tut mir Leid, aber das Promobild, was man auf sowas wie MAL dazu sieht, ist einfach nur lächerlich bescheuert. Aber hey, Trigun (etc.) Autor, deshalb wollte ich es zumindest mal antesten. Und wurde bisher nicht enttäuscht. Die Serie macht Spaß, das Setting ist auch nett. Der MC... naja. Geht schlimmer. Aber er ist mit Sicherheit wohl noch das schwächste Glied der Serie, was einfach schade, wenn auch Standard ist. Dazu hats mal wieder ne Kugimiya Rolle? Die keine Tsundere ist? Oder dat kommt noch. :D
Guter Anfang für mich. Wenn die Serien konstant bleiben, hab ich schon einmal 3 spaßige Sachen. Bei Yahari hab ich kaum Zweifel, aber bei den anderen beiden.. wirds sich halt zeigen.
[dolemite]
I'm a proud black man and I got some itches
So tonight I'll need Yamada-kun and his Seven Bitches
[/dolemite]
Triage X kommt auch heute (oder morgen) raus yaaaaaaaaaaaaaaaaay!
Ich hol gleich mal die erste Folge nach. :D
Wenn die zweite Folge mindestens halb so toll-scheiße ist wie die erste Folge ist sie immer noch toll-scheiße genug um von mir geguckt zu werden :A
tl;dr: DO EET.
Edith sagt:
Zur Einstimmung auf Triage X wird das hier reichen! :A
Das Video ist aber auch ziemlich retro mit der Angelina-Line. Retro wie auch Ninja Slayer From Animation, der wahrscheinlich schönste Anime des Jahres. Selten habe ich so zahlreich flüssige 24fps-Kampfanimationen erleben dürfen wie in diesem Meisterwerk. Auch die Charaktere wissen in ihrer Persönlichkeitsdarstellung zu überzeugen. Insbesondere der Protagonist sollte uns allen ein Vorbild an Rechtschaffenheit und Höflichkeit sein.
Yeeart!
Kekkai Sensen: Setting doch ein bisschen zu wirr. Story auch (noch) nicht so pralle. Main geht so(Szenen bezüglich seiner Vergangenheit und Schwester langweilig, hoffe da kommt nicht später noch irgendwas aufgebläht nacht). Aber die übrigen Chars sind cool. Vor allem Klaus und Zapp. Das Geist-Girl(White) am Ende von Episode 2 auch. So lang gute Action geboten wird und die sympathischeren Chars viel Screentime haben kann man dranbleiben.
Triage X: Hier auch der Main-Kerl schwächer. So lang man dessen Vergangenheit nicht zu stark präsentiert auch gut. Episode 2 legte hier gut nach. Gute Action und die Girls sind cool(die mit dem Samurai-Schwert). Kann man mal weitergucken Viel von übergeordneter Story weiß man noch nicht, aber so lange der Rest(Action, nicht zu viel Vergangenheit vom Main) stimmt ist okay.
Punch Line: Auch überraschend gut. Besser als der vorige noitaminA(den droppte ich) - dieses Heroine-Dingens. Zwar Episode 2 ohne weitere Hauptstory(Suche nach dem Buch). Dafür Vorstellung der Chars(ist ja auch notwendig, dann muss man später nicht so viel zwischenschieben). Die Szene am Ende mit dem Video beim Computergirl ... könnte was interessantes kommen. Chars weitgehend okay. Der Main und Katze auch. Teils sogar lustig(der Katzenporno). Die Sache mit den Panties nervt auch nicht - er soll ja grad diese nicht angucken und versucht das auch. Wirkt fast schon als wäre das als Kritik am üblichen Fanservice aufzufassen.
Nachdem so viele von Ninja Slayer angepisst zu sein scheinen, hab ich mir mal die erste Episode angesehen. Weiß nicht, was die alle haben. Wunderschön choreographierte Kämpfe verwebt in eine komplexe Handlung. Ok, vielleicht gab es etwas zuviel Exposition in der ersten Folge, aber das ist nun nicht so ungewönlich...
Ich mochte Inferno Cop, aber 26 x 12 Minunten davon sind mir dann doch zuviel. Nein danke.
Weiter gehts.
Shokugeki no Souma 1+2 : Recht standardmäßiger Shounen, nur mit Kochen, was das ganze auch rettet. Ansonsten hat die Serie gerade erst angefangen, weshalb man noch nicht allzu viel über den Cast sagen kann. Episode 1 fühlte sich auch ziemlich sinnlos an, der Plot der Ep war auch nicht wirklich das wahre. Erst kommen da random Leute an, die das Ladenlokal kaufen wollen und rennen direkt zum Kind des Besitzers. (wtf?) Dann regeln sie alles mit ihm (wtf?!?) und machen ein wörtliches Abkommen (lulz) wie/wann sie das Lokal kaufen können? Äh wat ist da passiert? Ich mein, es muss ja nicht immer alles 100% korrekt ablaufen, aber das ist 0% korrekt abgelaufen. Die zweite Episode war da schon besser, weniger sinnlos etc. Mal sehen wie es weiter geht.
Nagato Yuki-chan no Shoushitsu 1+2 : Die Serie schafft es wunderbar den Support-Cast darzustellen. Nagato, die eigentliche Main der Serie, ist erstens gar nicht Nagato und zweitens vermutlich der langweiligste Teil des Casts. Ok, vllt nicht ganz so schlimm wie Mikuru, aber hey. Und ehrlich gesagt würd ichs auch besser finden, wenn Kyon und Asakura die "Eltern" spielen und sich um Nagato kümmern, was im Prinzip ja schon passiert. Wenn da nicht die blushs und der Crush von Nagato wären. Irgendwie macht die Serie das nicht so gut finde ich.
Abseits davon ist das ganze ganz amüsant, wenn man sich mal an das neue Design gewöhnt hat.
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 1+2 : Hui. Na das ist mal ein Techno-Babbel. Oder eher ein "history-babbel". Was da einem an "Fachwörtern" und random Beziehungen um die Ohren geworfen wird ist nicht mehr feierlich. Vermutlich würde es helfen mehr von Strikers zu kennen als ich es tue, aber soweit ich das verstehe ist vieles vom Plot eh neu, wodurch das nicht viel hilft. (Wobei sowas wie warum Vivio "Prinzessin" ist, und wer da im Koma liegt dürfte man von Strikers wohl zumindest wissen. Hoffe ich.)
Anyway, Nanoha ist back. Auch wenn Vivid die Hauptrolle erfüllt. Mal sehen ob die Serie das Mahou Shoujo genre besser umsetzt als Strikers. Sollte nicht schwer sein, aber mit so seltsamen, und sinnlosen, features wie "adult form" der lolis (wtf?) bin ich mir da noch nicht so sicher. Bisher ist die Serie jedenfalls ziemlich langsam, was mir nichts ausmacht. Und Spaß macht es auch durchaus. Nanoha ist auch immer noch Nanoha, was ich ziemlich toll finde. Fate fühlt sich doch eher anders an, aber das ist nicht unbedingt seltsam und war eh schon in Strikers so.
Plastic Memories 1+2 : Dogakobo ist gut. Auch hier enttäuschen sie nicht, was Gesichter, Animationen usw. betrifft. Die Serie ist in der Hinsicht super. Teilweise konnte sie sogar schon emotional berühren. Aber ich hoffe mal, dass das Ende von Ep2 nun nicht den kompletten Anime offensichtlich gemacht hat. Sowas ala: Robo-Mädel baut weiter ab, Protagonist bekommt zufällig mit warum. Die Perle versucht ihn davon abzuhalten dumme Dinge zu tun, er (und Robo Mädel) lernen es zu akzeptieren, nehmen Abschied und das ganze wird dann noch von einer ordentlich Portion tsun-tsun abgerundet, womöglich mit der "Wiedergeburt" vom Robo-Mädel, natürlich ohne Erinnerungen, weshalb sie die beiden dann gaaanz unschuldig Papa und Mama nennt. Bin persönlich nicht son Fan davon, wenn man in Serien mit Drama exakt weiß wie alles verläuft und man noch komplett am Anfang ist. Na mal sehen.
Re-Kan! 1+2 : Nette Serie. Aber dat Budget. Haha. Miese CGI Hintergründe, die Soundeffekte sind übel und mies getimed, die Lippen-Syncro ist so mies wie schon lange nicht mehr gesehen und selbst die Syncro erscheint mir teilweise holprig. Schade. Sabagebu ist letztes Jahr bekanntlich gefloppt, ist das die Idee des Studios wieder Geld in die Kasse zu bekommen? Das wird nicht klappen. Potential hat die Serie ja, aber die Umsetzung. Oh je. Irgendwie schade. Könnte vermutlich richtig amüsant sein, mit nem normalen Budget. Aber auch so werd ichs wohl weiter schauen.
Denpa Kyoushi 1 : Der erste Drop diese Season. Das Budget ist nicht sehr gut, und der Inhalt der Serie ebenso nicht. Und auf "Schüler der Woche hat ein Problem das der Lehrer beheben muss" hatte ich schon bei Assassination Classroom keine Lust. Und das hier ist noch schlechter. Ich mag zwar Otaku-Humor/Protagonisten der Art meistens, aber hier haben wir ein gutes Beispiel dagegen. Nee danke.
Hibike! Euphonium 1+2 : Kyo-Ani sieht immer noch super aus. Ich mag auch die Main sehr, was mich hoffen lässt. Auch hier sind die Highlights ähnlich wie bei Plastic Memories. Der Inhalt ist bisher nicht allzu besonders, wird aber imo durch die Präsentation durchaus aufgewertet. Da wurde viel Mühe ins Voice-Directing, Mimik usw gesteckt. Denke hier dran werde ich meinen Spaß haben.
Gunslinger Stratos: The Animation 1+2 : Ordentlich Budget, und keine Sau interessiert die Serie. Warum? Keine Ahnung. Schlechter als Aldnoah Zero isses mit Sicherheit nicht. Hier und da allerdings schon etwas.. wirr, mit seltsamen Story-Anteilen. Und die weibliche Main scheint auch der Sorte "lame" anzugehören. Der Loli-Sidekick des.. baldigen(?) Kumpels(?) ist weitaus interessanter, zumindest nach Episode 2. Die sagt da ein paar nicht verkehrte Sachen. Für Action mit zwischendurch nettem OST wohl ok. Solange es nicht einen komplett auf Aldnoah macht.
Tesagure! Bukatsumono Spin-off Purupurun Sharumu to Asobou 1+2 : Oh je. 3d(?) Anime, der nicht viel budget hat. Schwer zu beschreiben. Mädels reden über irgendwas, und irgendwann gibts ein Thema und dann geht der ad-lib Modus los. Dort reden die Sprecherinnen einfach drüber ohne vorgegebenes Skript. Was man auch sehr schnell erkennt. Gewöhnungsbedürftig. Die zweite Hälfte der zweiten Episode war allerdings sehr toll. Haben da anscheinend Szenen der vorherigen Season genommen und ein bisschen wie eine Oper aufgemacht noch einmal gezeigt. Habe die anderen Seasons nie gesehen, aber musikalisch wars schon richtig toll und der teils Opern-mäßige Vortrag der Szenen hatte was. Dank dem Teil werd ich auch zumindest noch ne Ep schauen. Keine Ahnung wie sie so tolle Musik in so eine Serie mit wenig Budget stecken. In den anderen Teilen ist mirs auch nicht aufgefallen. Oh well.
Immer noch nicht alles angetestet. Es läuft zu viel.
Nachdem ich inzwischen auch eine bis zwei Folgen von allem, was ich sehen will, gesehen habe, hier initiale Impressionen.
Punch Line ist das bisherige Highlight der Season fuer mich. Alter, ist diese Serie geil. Ich habe seit Nichijou nicht mehr so gebruellt vor lachen. Ja, es ist stupider Brachialhumor, aber der ist so was von auf meiner Wellenlaenge. Kaum eine Szene vergeht, in der nicht mindestens drei vollkommen bescheuerte Wortspiele gemacht werden, die Anspielungen sind super und teilweise so richtig schoen obskur (was mich, Nyaruko im Hinterkopf behaltend, zu dem Schluss bringt, dass ich eh nur 20% ueberhaupt erkannt habe) und Animationsqualitaet und Optik sind ebenfalls sehr ansprechend. Mehr davon, bitte.
Shokugeki no Souma ist toll wegen kochen. Ich bin echt kein Freund von Battle-Shounen, aber Battle-Shounen mit kochen kann ich akzeptieren. Auch wenn der eigentliche Spass in der Serie fuer mich ist, die Rezepte zu sezieren und nachzukochen, weniger die Story an sich.
Ninja Slayer ist sowieso nach einer Episode schon AOTS.
Von Kyoukai no Rinne hab ich Inuyasha erwartet aber Ranma bekommen. Das ist gut. Ich mochte Inuyasha naemlich nicht, Ranma aber schon. Es soll bitte so knuffig semi-episodisch bleiben und den ganzen Mikrokosmos-Vibe behalten, den es in den ersten beiden Folgen hat. Dann werde ich viel Spass damit haben.
GITS Alternative Architecture macht Spass. Das Setting ist typisch GITS und gefaellt mir, auch wenn ich einigen hier zustimmen muss, dass das Namedropping in den ersten Folgen hart war. Werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen.
Owari no Seraph ist absolut gequirrlte Scheisse, macht im Stream aber genau deswegen Spass. Eine komplett bescheuerte Story, die sich irgendwie wie Shitty Attack on Titan mit Vampiren anfuehlt (hat jemand das definitely not 3D maneuver gear im OP bemerkt?) gepaart mit High School Comedy? Allein wuerde ich das vermutlich droppen, aber so passt es schon.
Ebenso ist Show by Rock ein LSD-Trip, den man in der Gruppe gut ertragen kann, alleine vielleicht aber nicht. Die Serie laesst sich insgesamt ganz gut mit "WTF am I watching?!" zusammenfassen. Musikalisch find ich sie recht ansprechend, das CGI ist zumindest von den Animationen her ertraeglich, der Look auf der anderen Seite ...
Triage X bleibt weiterhin seiner 80s-Action-OVA-Schlonz-Linie treu. Danke, Xebec! Genauso durchhalten für zehn weitere Episoden! (minus elendig langer Moralpredigten vom offensichtlich psychisch nicht ganz sauberen Vigilanten mit gespaltener Persönlichkeit)
Ninja Slayer ist Trigger in Reinkultur: Low-Budget-Schlock (in motherfucking 4:3-Bildformat wut wut!) der die Actionsequenzen von Kill la Kill mit der "Animation"stechnik von Inferno Cop verbindet. Ich hab circa fünf Minuten lang gebraucht um meine Kinnlade vom Boden aufzusammeln als ich sah, wie hart Trigger alle getrollt haben mit den Announcement-Trailern. Well played, gentlemen.
Keiner hat mehr Vertrauen in Urobuchi. x)
Und ein ordentliches Budget ist für viele sicherlich auch ein Garant für Qualität.
Für mich persönlich klang die Prämisse nicht einmal interessant genug um es auszuprobieren.^^
Das Opening ist wirklich toll. =0
Vielleicht sollte ich mal die erste Folge gucken ...
Warum eigentlich. Ist ja nicht so, als hätte er selbst Psycho Pass 2 oder Aldnoah verbrochen. Und selbst diese Serie hier basiert nur lose auf irgend ein Konzept, was der Kerl mal gemacht hat. Ist modern seinen Namen auf alles mögliche zu klatschen, hat aber oft wenig mit dem Produkt selbst zu tun. Ich mein, bisher siehts nicht so aus als würde man was verpassen, wenn man sie sich nicht anschaut. (Ep3 hab ich noch vor mir) Aber besser als son BS wie Seraph ist es zumindest. Um einiges besser. (keine große Kunst, ich weiß, aber die Serie kommt gut an..)
DanMachi 1+2 : Loli mit Boobs Göttin. K. Also die Serie ist hart an der Grenze. Sie kann mal amüsant sein und ist vermutlich etwas oberhalb von den ganzen grausamen LN Harem Adaptionen, die man immer mal findet, aber als wirklich gut kann ich sie nicht bezeichnen. Alleine schon für "die Göttin mag den MC total" muss man sich gut was als Erklärung überlegen. Was die Serie nicht tut. Unter Göttin versteh ich halt irgendwen, der schon ewig auf der Welt ist etc. pp. Wobei nach ihrem Verhalten nach zu urteilen, ist das vielleicht eine komplett falsche Annahme. Tears to Tiara 2 macht das besser. Die MCs der beiden Sachen haben sogar den selben Sprecher.. was mich doch sehr an TTT2 denken lassen hat.
Houkago no Pleiades 1+2 : Magical Girl with Broomsticks. Die Motorengeräusche von sich geben. Und beim in der Luft schweben ein Blinker-Geräusch. Genial. :D Extrem sinnvolles Nutzen einer Zusammenarbeit mit dem Auto-Hersteller Subaru. Ist ok. Der Kerl wirkt aber doch etwas blöd eingebaut, ich muss da vor allem auch an "Team Rocket" denken, wenn die Main nicht einmal realisiert, dass der Typ und ihr "Gegner" ein und der selbe ist. Magical Girl Trope hin oder her. Ob diese Trope so klug bei einem late night Mahou Shoujo ist, sei auch mal dahingestellt. Vermutlich nicht. Prinzen dieser Art gehören eher in Shoujos.
Etotama 1+2 : Diese Serie wird so durch den MC gerettet. Die Katze nervt. Wies sich für ne Katze gehört, aber trotzdem. Und die ganzen anderen "Viecher".. es kann lauter werden. Trotzdem schafft die Serie es generell amüsant zu sein, obwohl das Setting "Zodiac Mädchen erscheinen um einen männlichen Protagonisten" erst einmal alle Alarmglocken läuten lässt. Wie gesagt, der MC rettet die Serie. Für mich zumindest.
Dann gibts noch Kämpfe, die im "chibi"-look und 3d cgi via cell-shading (oder so) ablaufen. Sieht besser aus als was die ganzen anderen Studios mit ihren full-cgi Kämpfen verbrechen. Hier siehts halt mehr aus wie eine Zwischensequenz in nem Video-Spiel mit seltsam Chibi-Designs.
Viel besser, als ich hiervon erwartet habe. Was aber nicht heißt, dass es super gut ist. Bisschen schwer zu sagen. Die Katze ist halt sehr.. ne Katze. :|
Immer interessant hier die unterschiedlichen Eindrücke zu lesen. ^^
Ninja Slayer From Animation (Episode 1)
Und ich hab gedacht sie machen kurze Episoden weil sie die Dinger voll mit Action packen und sich keine ganzen Episoden leisten wollten. :hehe:
Ja Ne ist nichts für mich. Eventuell schaue ich mal in Episode 2 rein "for the lulz", aber dranbleiben werde ich nicht. ^^
(Zumindest konnte ich einmal gut lachen in den 12 Minuten. ^^)
Shokugeki no Souma (Episode 3)
Episode 3 war für meinen Geschmack die Stärkste was klar mit der Mitschülerin zusammenhängt die bei mir deutlich mehr Sympathiepunkte erntet als unser überheblicher Protagonist. Aber ich gehe davon aus das er noch seinen verdienten Dämpfer bekommt. Letztendlich geht das ganze aber an meinem Geschmack vorbei. Ich glaube ich bevorzugen meine Shounen Battles dann doch lieber mit richtigen Kämpfen. ^^ (Zumidnest wenn ich das mal schaue.) Und da ich das Ganze auch nicht nachkochen will (oder auch könnte im Gegensatz zu Ranmaru) reizt mich die Serie nicht weiter.
Etotama (Episode 2)
Oh mir war nach Episode 1 nicht bewusst das wir jetzt wahrscheinlich jede Woche einen Kampf mit einem anderen Horoskop Zeichen bekommen. (insp]Die Nya-tan gewinnen muss & wahrscheinlich auch wird...[/insp] Das dämpft mein Interesse doch etwas. Dabei sind die Kämpfe wie gesagt eigentlich überraschend Okay. Kann man sich sicherlich ansehen, aber für mich gibt es diese Season definitiv interessantere Serien und meinen Humor hat es zu selten getroffen. Wird nicht weiterverfolgt.
Owari no Seraph (Episode 3)
Muss sagen für mich hat die Serie seit der ersten Episode abgebaut. Das Schulsetting ist schwer nervig und wenn man das generelle Setting betrachtet auch reichlich deplatziert bis bescheuert. (Vor allem die Schul Bullies ein paar Jahre nach dem Ende der Welt gehen mir unfassbar auf die Nerven.) Aber es gibt zumindest Andeutungen dass wir die Schule auch wieder verlassen, deshalb hege ich in der Hinsicht noch Hoffnungen. Zumindest wird eingeräumt das es nur Fassade ist, auch wenn natürlich keineswegs überzeugend ist.Was die Charaktere angeht muss ich sagen das mir diese Art von ignoranten, überheblichen Protagonisten mehr auf die Nerven geht als alle Emo Weichei Protagonisten. =(
Und Shinoa wandelt irgendwo auf einem dünnen Pfad zwischen neckisch Unterhaltsam und Nervensäge. Keine Ahnung wo sie im Endeffekt landet.
Aber das Ganze sieht immer noch sehr gut aus was die Kämpfe und Hintergründe angeht und mit dem generellen Setting kann ich trotz der Probleme bei der Umsetzung trotzdem etwas anfangen. Es fühlt sich immer mehr wie Standard Shounen an was mich zwar nicht in Verzückung versetzt, aber bisher ist es unterhaltsam genug dass ich dran bleibe.
I Can`t Understand What My Husband Is Saying 2 (Episode 3)
Die neuen Folgen sind bisher anscheinend alle Einschübe in die erste Staffel (Episode 7,5 & 9,5 und 8,5) , was erklärt warum das Ende von Staffel 1 bisher nicht erwähnt wurde...
Ich muss sagen ich bin schon etwas enttäuscht, weil ich mich auf die Thematik gefreut habe und es etwas arm finde sich jetzt so darum zudrücken, aber unterhaltsam ist ja weiterhin weshalb es mein Ok bekommt. Aber wehe sie sprechen das in der Staffel nicht mehr an. Grrr~
Arslan Senki (Episode 3)
Die Serie kommt nur langsam in die Gänge, was aber in Anbetracht der Vorlage wahrscheinlich kein Wunder ist. Trotzdem habe ich bisher meinen Spaß daran obwohl ich nicht der aller größte Fantasy Fan bin. [Zumindest wenn es um "Standard Fantasy" der Richtung Tolkein geht. Zum Glück geht es hier zumindest nicht Schwarz und Weiss zu und ich werde von Orks, Elfen und Zwergen verschont. Letzteres ist aber ja nicht zu ungewöhnlich bei Animes.] Das Setting reißt mich bis jetzt nicht aus den Socken was aber wie gesagt auch an meinen persönlichen Vorlieben liegt. Aber ich sehe vielversprechende Ansätze die Fraktionen facettenreicher zu gestalten und habe deshalb in der Hinsicht noch große Hoffnungen in die Serie. Mein Eindruck ist aber das sie viel Zeit brauchen wird.
Die einzige Kritik die ich habe ist, dass mich bisher weder die Zweikämpfe noch die Schlachten wirklich überzeugen. Das könnte alles deutlich besser aussehen und es ist ein wenig Schade das diesen Szenen damit so viel Wucht abhandenkommt. Zum Glück sieht aber nicht so schlecht aus das es unerträglich wäre. Aber ein höheres Budget wäre wirklich schön gewesen. Bleibe aber ohne Frage dran.
Plastic Memories (Episode 3)
Episode 3 war fast reine Romantic Comedy, mit nur leisen Untertönen an Drama. Aber es ist fand es trotzdem unterhaltsam, was natürlich auch ein wenig daran liegt, das man sehen kann weshalb sie die Sendezeit so verwenden. Weiterhin gut. :A
Kekkai Sensen (Episode 3)
Apropo weiterhin gut. Kekkai Sensen ist momentan wohl mein Favorit diese Season (Gits Arise & Knights of Sidonia fehlen aber noch.) und das obwohl sich die Hauptstory weiterhin versteckt. Aber die Truppe (inklusive des Protagonisten) macht mir einfach Spaß und die ganze Ideen die sie abfeuern unterhalten mich auch völlig ohne übergreifenden Plot. Selbst ohne Kämpfe diese Folge wurde ich vollends unterhalten, nicht zuletzt dank HyperDimensional Schach auf Speed. ^^
Auch wenn ich White mag, so bin ich mir doch sicher das hinter ihr noch mehr steckt und irgendwie glaube ich das es nicht zum Besten von Leon ist. Bin aber gespannt welche Rolle White spielen wird als eigens für den Anime entworfener Charakter.
Gunslinger Stratos (Episode 3)
Nach den Enthüllungen in Episode 2 ist für mich doch ein bisschen die Spannung verflogen zumal die Story um den Ghost mein Interesse bisher noch nicht wecken kann. Dazu kommt das die Charaktere mich wie gesagt bisher noch nicht sehr ansprechen und der Kampf in Episode 3 eher schwach aussah. Vieles wirkte da doch recht statisch. Ich sehe aber durchaus das Potential in der Serie noch was Spannendes zu zaubern, obwohl ich eher davon ausgehe das Ende etwas ziemlich Durchschnittliches bei rumkommt. Da ich mal wieder zu viele Serien parallel schaue, werde ich die Serie nicht weiterverfolgen. Aber meine Meinung könnte sich durchaus noch ändern wenn ich Gutes über den Verlauf der Serie höre.
Schaden kann es nicht. Ich hatte vorher ja auch kein großes Interesse an der Serie. Aber erwarte bisher (und wahrscheinlich generell) mehr Comedy als Romance.
Außerdem Danke für die Bestätigung das es Sinn macht die OPs & EDs einfach mal in den Thread zu hauen. So kann jeder mal einen Blick reinwerfen der mag, auch wenn er die Serie nicht kennt und sonst wahrscheinlich auch keine Lust hätte die OPs & EDs selber zu suchen, wenn Jemand darüber schreibt.
In diesem Sinne nochmal das Kekkai Sensen Ending, weil das alte nicht mehr funktioniert. (Diesmal auch ohne Ausschnitt aus der Folge. ^^)
https://vimeo.com/125364397
Die Season hat ja wieder ein paar schöne Sachen zu bieten. Allerdings habe ich nicht genug Zeit, um alles was mich interssieren würde auch anzusehen. Darum habe ich ein paar Sachen schonmal auf die lange Bank geschoben.
Mir fehlt jetzt nur noch Hello!! Kiniro Mosaic und Ghost Arise werde ich mir erst anschauen, wenn die Serie durch ist und die zwei neuen Folgen raus sind.
Ore Monogatari!! 01-02: So eine schön niedliche Serie. Ein wenig was vom Manga kenne ich schon, von daher weiß ich schon, dass es meinen Geschmack treffen wird. Sunas "Superkräfte" finde ich bislang ziemlich witzig dargestellt, vor allem weil auch immer die kleinen Kinder im vorbeigehen kommentieren^^. In Ep2 wird auch schon deutlicher wo Yamatos Interessen liegen.
Ninja Slayer From Animation 01: Mh, joar, bissel wie Inferno Cop, k. Dropped.
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 01-03: Ah, excessive Transformationsszenen, wie habe ich sie vermisst xD Aber im ernst, schön mal wieder eine Nanoha Serie zu sehen, auch wenn ich leider bei den meisten Charakteren keine Ahnung mehr habe, wer wer ist. Die Nove & Co.? Mädels waren die Bösen aus StrikerS, oder? Aber gut, so ging es mir auch schon beim Manga und im Endeffekt ist es eh nicht wichtig, über die ganzen Hintergrund Charaktere Bescheid zu wissen, sind eh zu viele um sich das alles zu merken^^
Freue mich aber schon auf die Kämpfe und was bislang davon zu sehen war, lässt mich schon Gutes hoffen. Nur die Augen der Kinder sind mir einen Ticken zu groß geraten. Das bin ich gar nicht mehr gewöhnt bzw. im Manga kommt das nicht ganz so krass rüber. Und ich bin auch froh, dass die Device ebenfalls Sub Untertitel bekommen. Die Sprechen zwar Englisch, aber wenn man sonst nicht zuhört, weil man eh nichts versteht, kann man das ja schnell verpassen^^.
Am Ende von Ep3 war es aber schon etwas seltsam, dass Einhart Vivio am Schluss einfach "mitnehmen" darf xD
Shokugeki no Souma 01-03: Haha, was für eine absurde Serie. Aber ich finde es ganz witzig, weswegen ich es wohl weiterschauen werden. Die Antagonisten, die genauso übertrieben dargestellt werden, könnten auf Dauer allerdings etwas nervig werden. Mal schauen. Die Immobilienhai Leute aus der ersten Folge waren aber ziemlich geschickt mit der Gabel zu Gange.
Gunslinger Stratos: The Animation 01-03: Finde ich ganz ok soweit, wenn nicht diese eine Sache in Ep3 passiert wäre. Ansonsten war der Einstieg für die Charaktere etwas riskant mit Farbpatronen gegen richtige Munitionen. Diese Energiewürfel finde ich als Idee aber ziemlich nett. Da fragt man sich doch, ob man das System nicht irgendwie ausnutzen kann^^ Aber sie bekommen ja vermutlich nur einer begrenzte Anzahl der Würfel pro Runde. Da ist das Risiko natürlich groß, einen zu verschwenden. Die Leibwächterin von dem einen Typen finde ich bislang am Besten, weil sie alles Mögliche aus ihren Ärmeln schüttelt. Nur Ep3 :( Hoffentlich übersteht sie das, nachdem sie schon so eine Andeutung gemacht hat, dass sie nicht mehr ganz menschlich ist.
Erstmal abwarten wie es damit weitergeht.
Plastic Memories 01-03: Das könnte ein schwieriger Anime werden. Die Szenen mit Isla sind teils echt sehr komisch, alleine wie sie aus dem x-ten Stock springt xD aber die traurigen Szenen sind auch nicht schlecht gemacht. Könnte ein ziemliches hin und her werden. Finde aber auch, das ältere Charaktere für das Thema besser geeignet wären, auch wenn sie dann ihren Romance Plot eventuell durch was anderes hätten ersetzen müssen. So wirkt es doch ein wenig seltsam so junge Leute mit einer lari fari Erklärung auf gerade diesen Job loszulassen.
Doch wie sich herausstellt, gibt es doch tatsächlich ein Handbuch. Ist ganz nett zu sehen, wie man nach und nach ein paar Sachen über Isla erfährt und die Beiden lernen zusammenzuarbeiten. Die ganzen Mitbewohner Missgeschicke fand ich ziemlich witzig, da war ich sogar einverstanden mit dem übereinanderfallen. Es ist aber schon ein wenig unfair, wie sie den Main über ein paar sehr wichtige Sachen im Dunkeln lassen. Ist zwar klar, warum die Serie es tut, aber na ja.
Kekkai Sensen 01-03: Oha, Charakter mit stets geschlossenen Augen und dann auch noch als Main? Die sind immer gefährlich. Sieht nach ner ziemlich coolen Serie aus^^ War auch toll wie sie am Enden wieder im zerstörten Diner saßen. Gefällt mir soweit alles ziemlich gut was ich sehe. Zum Ende vielleicht noch etwas Plot und es passt. Die Pizza Überfälle in Ep2 waren witzig und das "Schach" ohne Limit aus Ep3 auf jedenfall eine nette Idee. Auch wenn die Episode etwas ruhiger war, war sie nicht weniger toll.
Das ED ist auch einfach nur Klasse. Danach kommen ja noch einige Charaktere auf uns zu.
Arslan Senki 01-03: Also in der ersten Ep war der Prinz ja ziemlich entspannt drauf. Ein bissel Airhead mit einer gehörigen Portion Glück. Das Setting finde ich ziemlich schön soweit. Die Schlacht fand ich soweit in Ordnung, auch wenn ein paar Sachen für mich etwas schwer nachzuvollziehen waren.
Aber so schwerwiegend war es jetzt nicht, da kann ich drüber hinwegsehen. Der König hat wohl doch nicht soviel drauf, wie sein Ruf sagt. Bislang ist die Serie ja auch ziemlich vage, ob er schon Tod ist oder nicht.
World Trigger 21-26: So, auch mal hier wieder ein wenig den Rückstand aufholen^^ Gab ein paar nette Informationen über die Welten der Nachbarn und so wie es aussieht wird es wohl jetzt für ein paar Folgen ordentlich zur Sache gehen, da eine Invasion ansteht. Gibt auf jedenfall jede Menge Kanonenfutter, neue Gegner und auch wieder menschliche Nachbarn, auch wenn die noch nicht so aufdrehen durften.
Mit PP2 und Aldnoah hast du wohl Recht.
Für mich persönlich wären es PP und Fate Zero.
Auch wenn ich Fate Zero ziemlich mag muss ich mir eingestehen, dass es doch einige Schwächen hat.
Suisei no Gargantia habe ich noch nicht gesehen um etwas dazu sagen zu können.
Meine Aussage war insgesamt aber eh nicht so ernstzunehmen.
Insbesondere nicht in Bezug auf das Forum.^^
Suisei no Gargantia ist okay. Solider Scif-Anime und so, gut genug geschrieben das die Künstlichen Intelligenzen praktisch eine dritte Fraktion in dem Clusterfuck darstellen. Grösstes Problem ist IMO, dass wir Pinions Sex Demon King Form erst in der letzten Episode zu sehen bekommen. :|
Im Prinzip bedeutet beides dasselbe: Trash. "Schlock" ist der jiddische Ausdruck dafür. "Schlonz" hab ich mir von badmovies.de abgekupfert, und es heißt im Prinzip dasselbe wie "Schlock", nur halt eher auf einer negativeren Ebene :hehe:
Was Ninja Slayer angeht: Wenn ich hab ein trauriger Tag, das was Bitterfeld was da sagt. ENTSCHULDIGUNG.
Meine Theorie ist ja, dass Schlonz ein besonders schleunziger Schlock ist.
Und NHK. Und Blue Sub No. 6. Und Vandreeeaaaa-okay, Vandread vielleicht nicht unbedingt...
Gonzo heute ist kaka, aber Gonzo damals war super.
Bokurano nicht zu vergessen.
Die beste Gonzo-Serie ist immer noch The Adventures of Buttman… Moment, falsches Forum.
Aus dem alten Gonzo ist Gokumi entstanden. (bzw. aus einem Teil vom alten Gonzo) Das neue Gonzo hat nichts mehr damit zu tun. Glaub das hat lediglich den Namen behalten, aber sonst ist alles nach Saki halt nicht mehr wirklich Gonzo.
Sowas wie Yuuki Yuuna ist einfach großartig von Gokumi, das Studio ist also ziemlich gut dabei. Interessanterweise auch mit ziemlich guten Animationen, die nicht an den 3dcgi Mist erinnern, für den Gonzo mal bekannt war. :D Nur der Teil, der den Schlock erstellt hat, ist nicht wirklich zu Gokumi rüber. Das Saki Team eher.
http://i.imgur.com/wFgWdwP.png
Punch Line ist und bleibt AOTS. Die Wortspielkasse ist inzwischen uebergelaufen.
Ore Monogatari!! (Episode 3)
Ich muss sagen ich bin überrascht von der Entwicklung die die Serie genommen hat. :A
Jetzt stellt sich die interessante Frage worauf sich die Serie ab jetzt weiter konzentriert. 3-Episode Rule hat sich hier aber völlig ausgezahlt. Yamato ist aber immer noch langweilig wie eingeschlafene Füße. ^^
Mein Interesse ist jedenfalls geweckt. Wird weitergeschaut.
Punch Line (Episode 3)
Es sieht gut aus, mir gefallen die klaren Designs und wenn sie sich anfangen zu prügeln sieht es nochmal ein Stück besser aus. Das Ganze nimmt sich dabei überhaupt nicht, weshalb ich jetzt von Story insgesamt wenig erwarte, auch wenn zwischendurch immer mal ein paar interessante Krümel eingestreut sind. Problem ist nur das der Humor absolut nicht auf meiner Wellenlänge ist, und ich deshalb nicht viel damit anfangen kann. Weiterhin geht mir auf die Nerven das der Protagonist (wobei die 4 Girls mindestens genauso viel Screentime haben) immer noch als Geist rumhängt, und seine primäre Interaktion mit dem Rest des Casts das Spannen ist. =/
Ist nichts für mich.
Hibike! Euphonium (Episode 3)
Gefällt mir weiterhin gut. Die Protagonistin ist bodenständig und nachvollziehbar und vor allem konzentriert es sich bisher sehr deutlich auf die Musik. Bzw. genauer auf die Problematik die sich aus dieser Form der Band/Orchester ergibt. :A
Ich bin auch positiv überrascht es nicht wie zuvor angenommen nur um die Musik der 4 Girls geht. (Bis jetzt zumindest. ^^)
Mikagura Gakuen Kumikyoku (Episode 3)
Von der Haupthandlung ist weiterhin kaum was zuerkennen, aber ich weiß auch nicht wie viel ich in der Hinsicht erwarten soll wenn die Vorlage dafür eine Reihe von Musikvideos ist. (Mekakucity Actors lässt grüßen.) Aber zumindest das Setting mit dem Ensemble von Charaktere ist quirlig und unterhaltsam, wenn auch nichts Innovatives. (Schule mit Superpowers und Kämpfen halt.) Nur mit dem Humor unserer Protagonistin kann ich wenig anfangen. Sie ist bei mir irgendwo auf der Grenze zu nervig, und so will der Funke nicht so recht überspringen. Gibt diese Season aber zu viele andere Animes die mich mehr reizen von daher wandert es erst mal in den Backlog bis ich Lust drauf bekomme oder ich Positives darüber höre.
Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? (Episode 4)
Naja das plätschert so vor sich hin. Eine wirkliche Story ist noch nicht erkennbar, das Setting erinnert mich immer noch zu sehr an ein Spiel und hat auch kein wirklich interessantes Detail was mich begeistert könnte. Der Cast ist zwar generell ganz liebenswert, aber mit ihren Harem Ansätzen heben sie sich keineswegs aus der Masse heraus. Außerdem hat Wallenstein viel zu wenig Screentime. Alles in Allem Nichts was man sehen muss, aber ich überlege trotzdem dran zu bleiben für die leichte Unterhaltung kurz vorm Einschlafen. Eine Empfehlung kann ich aber nicht dafür aussprechen.
Ore Monogatari!! 03: Suna Best Bro. Damit wäre das Missverständnis aufgeklärt^^
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 04: UndFanserviceTrainingscamp. Zunächst erstmal nur das Warm-up, die Matches gibt es dann vermutlich nächstes Mal. Freu mich aber schon drauf, wenn sich auch die älteren Charaktere die Magie um die Ohren hauen dürfen :D
Shokugeki no Souma 04: Das scheinen ja einige Verrückte in dem Wohnheim zu sein^^ Und dafür, dass die Küche nur noch Reste hat, holen die aber bei der Party alles mögliche raus xD
Mal ein paar random Sachen, da ich zu viel gucke um Überblick über alles hier schon geschriebene zu behalten.
Gunslinger Stratos : Gedroppt. Kurz durch Ep4 gezappt und damit das Ende von Ep3 als grottenschlechtes storytelling eingestuft. Die Serie isses nicht wert. Das wenige gute, was sie hatte, hat sie nun auch weggeschmissen, in schon fast peinlich schlechter Art. Das war zu früh. Viel zu früh. Was bleibt ist leider nichts mehr. Selbst die Kämpfe sind ja echt nix. Bisschen random rumgespringe mit Geballer in nicht sehr schöner CGI. Super. Nicht so schlimm wie Seraph, die Serie hier hat zumindest 3 Eps durchgehalten und mich nicht schon nach 5 Mins weggeeckelt, aber schlecht isses trotzdem.
Tesagure! Spinoff 4 : Ok, wenn die Sprecherinnen da random reden, klingt das natürlich anders als wenn sie gewisse Chars vertonen. Aber, dass da Akari und Chinatsu von Yuru Yuri bei waren.. hab ich echt nicht gemerkt. Mein Seiyuu-Fu ist verbesserungswürdig.
Mikagura 1+2 : Dogakobo :herz: . Großartig, auch der Animations-Stil für das was an "Kämpfen" da ist, war super. Jedenfalls mal nicht der 0815 mies aussehende CGI Stil, der mittlerweile in fast allen anderen Serien genutzt wird, wenn es Kämpfe gibt. Die MC ist sicher eigen, aber mir gefällts. Schön verrückt.
Nisekoi: : Schön, wie nun eine zweite Season von der erste durch ein addiertes ":" unterschieden wird. Geez. Was als nächstes, n Leerzeichen? Abseits davon ist Ep1 direkt das gewesen, was ich an der Serie schätze. Ep2 führt einen neuen Char ein, den niemand braucht, welche mit Tsugumi in Verbindung steht, die auch nie jemand gebraucht hat. Ep3 ist.. wieder Chitoge. Ich bin jetzt kein Onodera Fan, aber die war mal Main. Und wichtig. Bei Tsugumi und der dritten Schlüsselfrau da isses ja klar, die sind nur Harem Anhängsel, aber bei Onodera tun mir ihre Fans leid. Wie auch immer man Fan von ihr sein kann, so eindimensional wie sie ist. (Das hat der Autor echt verspielt. MC mag sie, sie ist ja so ein gutes Mädel. Und das ist sie. Und sonst nichts. Alle ihre Szenen sind das exakt selbe, man lernt nie auch nur irgendwas neues über sie kennen. Keine Quirks, keine Entwicklung nichts..)
Naja anyway, ich mags bisher. Und auf Onodera kann ich persönlich eh verzichten, was nach dem OP zu urteilen auch wichtig sein könnte bei S2. Bin ja mal auf ihre.. Schwester oder was auch immer gespannt, die im OP quasi so behandelt wird, als wäre sie die zweite Main. BTW, das OP ist klasse. Das erste gute OP von Nisekoi.
ViVid 4 : Training. Und eine Mio Chars. Gehen noch mehr? Ja? :( . Das Ende war interessant. Vivio ist wohl noch nicht so weit, dass sie Einhart einen Antrag macht. Noch nicht. Das back-paddling.. einer 10 jährigen? Oder wie alt war sie. Sie kommt echt nach Nanoha. Apros Nanoha. Das "Einhart ist schüchtern, geh weg Mama!" war so süß. :D Tja Nanoha, deine Tochter kommt anscheinend recht früh in das Alter.
Yahari 4 : Viel awkwardness in den letzten beiden Folgen. Und es wirkt irgendwie alles ein wenig seltsam, ka ob nur ich so fühle. Mögen tu ichs aber schon noch. Yukinoshita Senior gefällt mir auch immer besser. Was aber sicher zu wenig ist, ist die Screentime von Komachi!
Etotama 3 : PIGGY! Wehe! WEHE! Und vor allem doch nicht so. Die Ep war leider nicht so pralle. Habe gehofft, dass sie sich das bis zum Ende aufheben. Welp, nächste Ep scheint eher im Stil der vorherigen beiden zu sein, also kann man drüber weg kommen.
Houkago no Pleiades 3 : Kann mal wer den Kerl töten? Was macht der in der Serie. Und warum wird er von einem bikini-arsch-tackle besiegt. Muss das? Das ganze ist ja ganz amüsant mit den broomsticks mit Motorgeräuschen, Autoscheinwerfer und co. Aber als Gegenspieler hätten sie sich was besseres überlegen sollen, und nicht etwas ala Team Rocket implementieren. Sowas ziehen nicht einmal mehr shoujo magical girl Serien ab.
Nagato Yuki-chan no Shoushitsu 3 : Haruhi! Mit langen Haaren! Vermutlich besser als die Haruhi mit kurzen, jedenfalls mag ich sie mehr, als ich das im Original getan habe. Glaub ich. Na, jedenfalls kann Nagato echt mal dem Titel folgen und einfach verschwinden. Würd se nicht vermissen.
UBW 16:
Was macht einen guten Hauptcharakter aus? Dass er die richtigen Prioritäten setzt:
http://fs2.directupload.net/images/150426/5ffmq6i5.jpg