Hahahaha okay, unter dem Umstand wäre ich sogar bereit dafür :D So macht das dann natürlich mehr Laune und außerdem kann ich jemanden vollheulen wenn mir Tim Curry zuviel wird.
Druckbare Version
Aber dummerweise haste ihn richtig ausgesprochen, also, tja, äh, fail und so, ne? :bogart::A
Gut, man kann ihn englisch aussprechen. Mach ich auch meistens. Deswegen hab ich auch nichts gegen die Sache mit der Mayo gesagt. Beides geht. Beides wird akzeptiert. Zufrieden? >:(
Naaaja. Dann lieber nochmal Armee der Finsternis, direkt nachdem er fertig ist. Ist kein Horror dabei. Nur eine mega-widerliche Omi die brutal den Hass bekommt wie so'n kleines unreifes Kind das seine Süßigkeiten nicht kriegt. In ihrem Fall ist es ein Kredit oder sowas. Im Grunde ja das gleiche.
Halt die Schnüss, du Wuss :D Sonst immer das Maul aufreißen wie sonstwer, aber bei Clowns werden die Ausreden ausgepackt, wie? Nee, lass ma. Lass ma nich akzeptieren. Nee du. xP
By the way, so langsam sollten wir doch schon mal das Oberthema für November wählen, oder hast du da schon vorbestimmt?
Und: Ich bin STARK für einen Bruce Campbell-Tribute-Monat. My name is Bruce, Bubba Ho-Tep und so. :D
Äh Junge, weiß'e eigentlich wie lang 180 Minuten sind, echt jetz? Das ist LANG, sehr sehr LANG. Und da kann der film noch soviel John Ritter ( :herz: ) drinhaben - lang bleibt laaaaaaaaaaaaaaang.
Bruce Campbell-Monat :A Und selbst wenn es mir nur eine Ausrede gibt um Armee der Fisnternis zu gucken :D Und Bubba-Ho-Tep ist sooooooo geil :herz:
Die Umfrage für November mache ich wohl noch heute auf, ursprünglich war der 20. geplant, allerdings weiß ich nicht ob wir es so kurzfristig hinbekommen eindeutige Sieger aufs respektive Treppchen zu voten, somit lassen mer uns 'n bisschen Zeit ;D
Mir is doch egal wie man deinen Nick ausspricht, für mich bleibst du immer der Mann ohne Vla xD
So, Umfrage ist auf.
Ich hasse Gimp! >____<
Mir ist aufgefallen, dass der Monat viel schneller vergeht, wenn man sich jede Woche auf ne Review von Edelstahl freuen kann. ^_^:A
D'aw :3 I'll give my best so senpai will notice me.
Cipo und ich haben uns gerade erfolgreich durch Es gekämpft. Die Betonung liegt hier eindeutig auf gekämpft.
http://i.imgur.com/F34a5Rb.png
https://www.youtube.com/watch?v=pS_SpGzgzdY
Diesmal im Vlog-Format und zusammen mit La Cipolla!
Seh ich mir heute Abend an. Hat ja ordentlich Länge bekommen. :A
Wir haben die 180 Minuten Film und WTF-ery ganz gut verwurstet, das hätte den Rahmen eines normalen 10-Minuten-Videos mehr als gesprengt :hehe:
Och. Ausgerechnet jetzt wo ich in der Uni bin.
Guck ich dann heute Abend. Ich erwarte mindestens eine Beleidigung gegen meine Persönlichkeit. :hehe:
Was das Letztere angeht haben unser Bestes gegeben :A
You'll float! FLOOOOAAAAAAT! *TimCurryMoan*
Respekt, dass ihr den Schinken ausgehalten habt. :D. Auch wenn ich immer noch enttäuscht bin, dass ihr das King-Trinkspiel nicht gespielt habt. ;((. (Hardmode: Bei der Vlog-Zusammenfassung spielen und nach 2 Minuten sterben.) Aber immerhin werd nicht nur ich von King-Wikis erschlagen. Yay?
Gerne mehr, war echt unterhaltsam! :A.
Auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Fände es super wenn sich öfter Gelegenheiten für dieses Format ergeben. :A
Dann musst du rumkommen, Junge!
Aber im Ernst: Cipo und ich hatten überlegt, ob man vielleicht etwas Abwechslung (und mir persönlich etwas weniger Arbeitsaufwand :D) bereitet wenn man die Reviews mal im kurzen, knackigen Review- und mal im etwas ausführlicheren, die nächsten Male von meiner Seite aus hoffentlich nicht ganz so krass "ähm" und "öh"-gefüllten Vlog-Format macht (ich bin unglaublich schlecht darin frei zu sprechen :D).
@Wanda: Boah, die King-Wiki ist sowas von dermaßen durchgeknallt, glaub mir :D Ich weiß ehrlich gesagt nicht wovon wir im Nachhinein verwirrter waren: vom Ende des Films oder von der im Wiki dargebrachten Erklärung des Endes des Films :hehe: Das King-Trinkspiel hätte uns nebenbei erwähnt innerhalb der ersten ~10 Minuten getötet, glaub mir :hehe:
Und Tim Curry war wirklich, truely floatrageous :A
"Beep, beep, Richie." Der Film ist total super, ABER: Er basiert nicht auf einem 1000 Seiten Buch - das sind alte, gekürzte Ausgaben. Die werkgetreuste hat mittlerweile 1500 Seiten, von denen gefühlt 1000 telefoniert werden. :D
Boah, wenn ich zwei Typen Pizza mampfen sehen will, dann schalt ich bei mir und Vladimio ein...
Moment, what?
Aber im Ernst, das sah doch chillig aus :D
War auch chillig. Und lecker :A Di Mare beschde Pizzakette. So geil dass das Fett entgegen jeglicher Naturgesetze durch den Deckel suppt :A
Ach ja: ich hab gestern mal fix in Bad Milo reingeschaut - und oh mein Gott was zum Fick ist das? :hehe:
So, diese Episode wird wieder anders als die vorherigen. Lasst euch überraschen :D Es wird ein kleines Experiment sein was ich letztes Mal schon machen wollte, aber was ich ehrlich gesagt einfach vergessen habe durchzuziehen.
Ich schmeiße gerade Bad Milo an. See you on the other side.
Video ist heute (Sonntag) Abend up, dann kannste sehen was ich meine :D
*macht schonmal popcorn für alle*Zitat:
Video ist heute (Sonntag) Abend up
Ich habs bis hierhin verfolgt und fand das Doppelfeedback von Cipo und dir eigentlich auch echt schön. Aber die kurzen, knackigen Formate gefielen mir dann doch irgendwie besser. Wobei es auch an King gelegen haben könnte, dass ihr so neben der Spur gewirkt habt. Oder der Pizza. Oder Schlumpfine. Jedenfalls bin ich neugierig was du mit Milo angefangen hast - ich musste ihn mir fürs Studium geben, war danach aber auch erstmal bedient. Cool das du die Sache hier durchziehst. :A Auf jeden Fall dranbleiben ist ne spannende Kiste!
Uh und "Soylent Green" wäre nach der Halloween Hightime mein Vorschlag für die "nomnom" Ecke. :3
Während das Video hochlädt habe ich mir schonmal Gedanken gemacht was im November besprochen werden könnte. Bei meinen Recherchen zum Thema Cyberpunk/spekulative Sci-Fi bin ich über ein paar interessante Sachen gestolpert die ich hier mal frei heraus vorstellen möchte:
THX 1138 (1971)
https://www.youtube.com/watch?v=4hLXOVCZr-8
George Lucas' Debütfilm. Hat sogar "The future is coming" als 'Tagline.
Blade Runner (1982)
www.youtube.com/watch?v=4lW0F1sccqk
Fuckin' Blade Runner halt.
Tron (1982)
https://www.youtube.com/watch?v=3efV2wqEjEY
Hab' ich noch nie in voller Gänze gesehen. *geht vorsorglich in Deckung*
Robocop (1987)
https://www.youtube.com/watch?v=55try_2CEOI
Fuckin' Robocop halt.
Gunhed (1989)
https://www.youtube.com/watch?v=0ax-osVqQEY
Japanisches Cyberpunk-Mecha-Massaker, das als Klassiker gilt (aber von dem ich persönlich noch nie gehört habe).
Johnny Mnemonic (1995)
www.youtube.com/watch?v=78kcBkxY8Bk
Sad Keanu spielt einen Erinnerungskurier, der von Dolph Lundgren quer durch die Pampa gejagt wird weil die in sein Hirn übertragenen Erinnerungen, äh, sagen wir: fishy sind.
Jin-Roh - The Wolf Brigade (1999)
www.youtube.com/watch?v=8oui3kAkUqE
Spekulativer Sci-Fi-Anime über eine Welt, in der Deutschland Japan besetzt hat und in der sich hinter den Kulissen Geheimdienste, Spezialeinheiten und die Polizei gegenseitig doppelt und dreifach bescheißen bis keiner mehr weiß wer Freund oder Feind ist. Oh, und Rotkäppchen spielt auch 'ne Rolle.
Children of Men (2006)
www.youtube.com/watch?v=Q9CFcTY_pik
Was passiert, wenn auf der Menschheit keine Frau mehr schwanger werden kann - außer einer einzigen, die dann von Clive "Shoot em up" Owen beschützt werden muss?
Und, ja, diesen Monat ist alles Fair game: egal ob Realverfilmung oder Anime, ich nehme alles.
Schwierig.
Jin-Roh ist fucking amazing und extrem unterbewerted/underappreciated. Ist eigentlich ein Muss für das LFG-Format. Hast du den denn schon gesehen? Gefällt mir rein von der Aufmachung her fast noch besser als zum Beispiel Akira, weil jenes mit seinem mega vergurkten Splatter-Mutantentetsuo-HajolassmalTokionochnzweitesMalAtomarVerwüsten-Finale übelst bei mir verschissen hat. So eine geile Cyberpunk-Geschichte, und dann ist das Ende so ein stinkendes Stück Käse. Naja. Und Ghost in the Shell find ich zwar audiovisuell bombastisch, inhaltlich aber auch überbewertet. Liegt vielleicht an der Hauptfigur, ich mochte die Ische aufgrund ihrer Roboter-Starrheit einfach nicht.
Blade Runner. Punkt. Fertig. Aus. Machst du. Wird gar nicht rumdiskutiert, Leute. Wer nein sagt, kriegt auf die Schnüss.
Johnny Mnemonic eigentlich auch. Den hab ich auch erst kürzlich das erste Mal gesehen, Anfang des Jahres oder so. Ich wollte schon am Anfang abschalten, als folgendes Gespräch geführt wurde: "Johnny?" - "Ja?" - "Schon gut, vergiss es" :hehe: hab es dann aber doch durchgezogen und fand's überraschend unterhaltsam. Gibson hat hier das beste versucht, sein eigenes Werk als Drehbuch umzusetzen. Auch bei dem Film würd ich gern mal deine Meinung hören.
Gunhed sieht dann doch irgendwie blöd aus. Vielleicht findet sich ja ne Alternative. :\
Wir finden sicher was. Die erwähnten Möglichkeiten reizen aber für LFG auf alle Fälle.
Hat knapp drei Stunden gebraucht für den Upload (loldorfinternet), aber hier ist es also: das Finale zur LFG-Oktober-Challenge:
http://youtu.be/FS4efkuviAw
Ich möchte nie nie nie nie wieder hören dass ich niemals Sachen durchziehe die ich anfange! Zudem ist das hier ein bisschen experimentell geworden, aber ihr werdet sehen was ich damit meine. Die nächsten LFGs werden allerdings wohl wieder im Stile der ersten beiden sein, aber was das angeht werde ich mich auf euer Füßezurück verlassen :A
@Mayo:
Jin-Roh ist mit Abstand einer meiner Lieblings-Animefilme, aber ich würde den gern durchkauen um mehr Leute dazu zu bringen den zu sehen. :A Ist wirklich sehr stark unterbewertet. Alternativ dazu hatte ich überlegt, die OVA-Reihe "Blue Submarine No. 6" durchzunehmen - a) weil Nostalgie (Viva-Animeblock <3<3<3) und b) weil es ebenfalls ein unterbewertetes Stück Sci-Fi ist in meinen Augen.
Hab noch nie bei einem LFG mit gemacht aber wie wärs mit Arimtage III? Damals auf Vox gesehen und sofort geliebt.
Das Video ist super. Das Format ist geil. :D
Oh ja.
https://www.youtube.com/watch?v=yp4akdTQPV4
Purer Cyberpunk in Bild und Ton.
Das mit der Live Reaction war nett. Jetzt muss nur noch der Film gut sein (Im Ernst, 7 von 9 Arschmonstern dafür?)
Falls Blade Runner dran kommt, würd ich den zu gern gemeinsam reviewen... :(
Und ich glaub, es wird wohl Standard dass ich in jedem Video zumindest irgendwie mal erwähnt werde, oder? :D Hast du ein Glück, dass meine Toleranzschwelle so hoch liegt.
Ich finde ihn eher überbewertet...Zitat:
Jin-Roh ist fucking amazing und extrem unterbewerted/underappreciated.
Armitage III... :herz:
Wenn du alternativ sein willst, kannst du ja Dual Matrix schauen. Der ist allerdings Müll.
http://www.youtube.com/watch?v=xAOR19XkR_o
Oh Gott, schon beim Trailer wird mir ganz anders zumute...
Anderer Vorschlag: Impostor. Auch eine Dick-Verfilmung, allerdings weniger bekannt als z.B. Blade Runner.
http://www.youtube.com/watch?v=NVsNxKjmTlY
Arschgeiles Video. Gefällt mir auch von der Länge her wieder besser, als der 40 Minuten Dialog davor. Nichts gegen die Beteiligten, aber was knackiges, Kurzes ist mir lieber, als ein unnötig in die Länge gezogenes Review mit sprunghafter Struktur. Auch die fehlende Einspieler (gerade bei Tim Curry und einigen herrlich beknackten Szenen) ließen mich nicht gerade mit der Zunge schnalzen. Reichlich „Äh’s“ und mampfende Mäuler sind mir hingegen herzlich egal, speziell ein gut belegtes Stück Pizza gehört doch zu jedem gepflegtem Filmabend. Generell gefällt mir aber die Dynamik bei deiner Herangehensweise.
Das Review zum Arschmonster in Kombination mit dem Dauerselfie beim „Filmgucken“ war aber wieder herrlich absurd. Mehr davon :D:A
Was die Zukunftsstreifen angeht: Auf jeden Fall den ein oder anderen Schwarze•••••• (Was zum T-1000?? Arnold ist wohl immer noch für die ein oder andere Zensur gut ^^),vorzugsweise Running Man, Total Recall oder eben The 6th Day, weil der so herrlich dämlich ist. Johnny Mnemonic hab ich selber noch gar nicht gesehen, wäre also von meiner Seite ein heißer Kandidat für so ein Review. Blade Runner muss nicht unbedingt sein. Zum einen, weil es hinlänglich bekannt ist, dass der Film mega genial ist und zum anderen, weil mir da irgendwie die “Nischigkeit“ fehlt, auch wenn das Publikum und speziell die Kritiken seinerzeit nicht richtig warm wurden mit dem Film und er seinen Kultstatus erst über die Jahre bekam.
Insgesamt wäre ich da für weniger bekannten/präsenten SciFi-Kram: z.B. Children of Men, Looper, 12 Monkeys, Die Klapperschlange, Dark City oder Strange Days.
Anime? Klar, warum nicht. GitS oder Akria, da geht einem echt das Herz auf! Ui, Armitage? Den einzigen Animestreifen, den ich damals nicht aus meinem Vox-Anime-Fundus in den Videorekorder gepfeffert hatte, weil... keine Ahnung? Wäre dafür. :A
LFG ist echt ne super Aktion geworden - freue mich schon auf den Cybervember.
Zu den Formaten:
Ich muss sagen mir haben sowohl die ersten Reviews als auch das neue Format gut gefallen. Allgemein finde ich die Abwechslung sowieso super und dass man die Serie ruhig so heterogen lassen kann!
Der V-Log war vielleicht etwas zu länglich, ich denke aber zu einem Film mit Normallänge könnte man das auch gut auf maximal 30 Minuten einschränken. Prinzipiell finde ich so einen V-Log mit Gastkommentator aber ne Aktion die bei Gelegenheit ruhig wiederholt werden sollte. :A
Irgendeinen der Filme vermutlich Jin-Roh schau ich mir auch an.
Ansonsten könnte man das im Dezember auf dem BMT in größer aufziehn.
Ja, ernsthaft. Mein Rumgestammel war circa 30 Minuten lang, ich habe ungefähr die Hälfte rausgekürzt weil a) Spoiler und b) mein Redefluss gerne mal heftig entgleist wenn ich mich an einer bestimmten Sache aufhänge - und das will keiner sehen :hehe: Aber ganz ehrlich: Bad Milo ist ein wirklich wirklich guter Low Budget-Horrorfilm über Quarterlife-Crisis und kommt mit Empfehlung, trotz des leicht lahmenden Mittelparts.
Dann musse rumkommen, Jong. ;D
Na dann is ja alles gut <3
Nee, passt schon, ich werd das in Zukunft etwas einschränken, sorry.
@Liferipper:
Ich hab von Dualmatrix gehört und hab den sogar auf Platte, aber hab das Ding nach gefühl fünf Minuten ausgemacht weil es mir irgendwie so gar nicht abging :hehe:
Impostor hingegen kenne ich gar nicht und ich hab noch nie davon gehört. Der Trailer verspricht einiges :A
@Sutter Cane:
Jaaaa, ich verstehe was du meinst wenn du sagst, dass "Blade Runner" ein bisschen aus dem Rahmen fällt - auf der anderen Seite habe ich den Film zwar zuhause auf DVD (den fünften/Final Cut, soweit ich weiß) aber bis jetzt nur ~ein zwei Male gesehen. Zudem öffnet das Tor und Pforten für andere Sachen die davon inspiriert wurden (was EINIGE sind), die man dann auch direkt abgrasen könnte (und es wäre für mich ein super Vorwand um über Albert Pyuns "Nemesis" zu fanboyen <3).
Was Armitage angeht bin ich hin und hergerissen zwischen "Gah, Nostalgie, muss sein" und "Vielleicht kann man das ja später noch besprechen im ohne Zweifel irgendwann kommenden dctp-Gedächtnis-Monat". Auf der anderen Seite hätte man hier wieder einen super Vorwand um über was ganz anderes zu labern :hehe: Goooott, soviele Möglichkeiten.
Und ja, Arnie müsste eigentlich irgendwo vorkommen. Ich denke über "Running Man" nach, weil das der einzige Ahnold ist neben "Hercules" den ich noch nicht in voller Glorie gesehen habe (und mit voller Glorie meine ich uncut).
@Dull:
Vielen Dank, schön dass es dir gefällt :A Und "Cybervember" werde ich mal mit Dank adaptieren :hehe:
@Einheit:
Live-LFG auf dem BMT klingt sogar spannend, ja :A Allerdings bin ich dieses Jahr im Winter nur für ein bis zwei Tage da, allerhöchstens. Aber für den Sommer kann man das auf jeden Fall vormerken :A
MIr sind übrigens noch ein paar Dinger eingefallen die ins Thema passen könnten:
- A Scanner Darkly (ewig lange nicht mehr gesehen)
- Tetsuo the Iron Man (der Vorgänger von The Bullet Man)
- Mad Max (weil jeder The Road Warrior kennt/kennen sollte, aber der Vorgänger fast schon obskur ist mittlerweile)
- Metropolis (jupp, der Fritz Lang-Metropolis - Idee von Cipo)
- John Carpenters Dark Star (... ja, ich bin ein furchtbarer John Carpenter-Fan dafür dass ich den nie gesehen habe)
- A Boy and his Dog
- Sunshine (der Danny Boyle-Film)
- Stalker (a.k.a. Picknick am Wegesrand - Der Film)
Btw. ist mir gerade aufgefallen dass der November fünf Wochenenden hat :A Was bedeutet dass ich mit etwas Glück es hinkriegen könnte die Kite-Realverfilmung mit in den Monat reinzubullshitten. :hehe: Nein, besser nicht. Das will keiner sehen.
Bitte ja.Zitat:
Children of Men (2006)
Und im neuen Format. Ich will dich am Ende weinen seh'n!
Ich hab den einmal gesehen und hab glaub ich am meisten Feels gekriegt als Julianne Moore aus dem gottverdammten Nichts heraus angeschossen wurde und einfach aus dem Film rausstarb. Ich war selten so geschockt von einem Charaktertod.
Ihr könnt btw. volles Pfund Vorschläge in den Raum werfen, den Eröffnungspost editier ich nachher nochmal in all seiner Glorie. Meine persönlichen Picks hab ich nämlich schonmal sichergestellt >:)
Video gesehen, war gut. :D (Und gaaawd, will ich diesen Film nicht sehen.) Ich find echt klasse, dass Abwechslung drin ist, weil einfach "nur" vier Film-Reviews im Monat würde ich glaub ich nicht gucken, aber so - cool. Auch wenn ich gut verstehen kann, warum einige unser ungeplantes Gelaber nicht so toll fanden. :p Das ist dann einfach auch Ansichtssache, ich find sowas ja klasse im Hintergrund. ^^ Auch wenn ich im Nachhinein die Insider etwas runterdrehen würde, aber noja. Nächstes Mal! Spiel ruhig ein bisschen mit den Formaten rum. :A
Vorschläge für Filme hab ich auf Anhieb irgendwie keine besonders Herausstechenden. @_q
Bin aber sehr gespannt auf die Vorschläge.
Jin-Roh wird wohl leider nicht offen zum reviewen sein - aus dem einfachen Grund dass es keine Zukunftsvision ist, sondern eine alternative Zeitlinie. Plus: es spielt in den 50ern :( Das hatte ich nicht wirklich beachtet. Dafür habe ich glaub ich den Pick für den 70er-Film - nämlich Westworld :A
So, endlich mal Zeit aufzuholen. Habe es geschafft zwei der Filme zu sehen, nämlich:
Evil Dead 2
What a ride. Der Film ist so ziemlich das was ich erwartet habe. Und das ist nach dem tollen ersten Teil echt kein leichtes Unterfangen. Ich weiß gar nicht wie viele Sequels es schaffen den ersten Teil einer Reihe zu parodieren und gleichzeitig weiter zu denken. Army of Darkness habe ich noch nicht gesehen, aber das grandiose Ende von Evil Dead 2 macht einen so richtig heiß drauf. Finde auch sehr löblich, dass das größere Budget nicht zu einer Verwässerung der grotesken Effekte geführt hat, die trotz oder gerade wegen ihrer krassen Übertreibung auf mich immer witzig und abstoßend gewirkt haben. Hut ab.
Jetzt macht auch die Besetzung als Spiderman-Regisseur total Sinn, die Evil Dead Filme strotzen vor Comicsemantik, die Mischung aus Action, Affekt, Humor und überdeutlicher Bildgestaltung hat er ja auch in Spider-Man ganz gut hinbekommen (ja, ich erkläre mich als Fan der Bad-Peter Tanzeinlagen), auch wenn der Stock bei denen manchmal noch etwas zu tief im Arsch festsitzt; Catwoman wäre da angenehm hemmungslose Variante.
Bad Milo!
Hat mir gar nicht gefallen. Der Film versteift sich zu sehr auf seine Story und die viel zu nahe liegende Analogie. Wirkt so als wolle man zuerst einen Film über psychosomatische Beschwerden machen und hat erst im Nachhinein den Horrorplot dazu gedacht. Die Form ist einfallslos und unmotiviert (Kamera, Musik, Licht), manches fällt sogar negativ auf (der grottige Schnitt). Im Prinzip unterscheidet sich die Inszenierung in keinster Weise von irgendeinem beliebigen TV-Drama. Eine groteske Puppe und etwas CGI- bzw. Kunstblut machen noch einen Horrorfilm. Gerade wenn man den Film neben Evil Dead 1+2 stellt. Raimi hat alles was Milo auch hat (Puppen, Blut, Monster-POV) aber eindeutig das bessere Gefühl für Bild, Ton und Rhytmus (!), jede Szene trägt etwas zum kompletten Film bei der mehr ist als die Summe seiner Teile. In Bad Milo! addieren sich die meisten Szenen gerade mal auf Spielfilmlänge. Bad Pick. :|
Finde gut, dass du deine Review-Formem varriierst. Am besten gefallen mir glaube ich die kurzen, knackigen. :A Und als quasi-Podcast das steel+Cipo Gelaber, das man gut im Hintergrund laufen lassen kann, ich wegen der Länge aber nicht geschaut, sondern nur gehört habe (da bin ich auf Cipos Seite).
Für den Zukunftsmonat nehme ich den The Future Is Now-Titel mal wortwörtlich und schlage Slaughterhouse-Five (1972, George Roy Hill) vor. Der Film springt nämlich fröhlich und vor allem schnell durch eine ganze Reihe von Zeitebenen. Die Zukunft ist halt nur ein Teil davon, dafür immer ziemlich gegenwärtig.
Im Anime Bereich gibt's noch den ganz guten Metropolis bzw. Robotic Angel (2001, Rintaro). An Fritz Langs Metropolis kommt man als Sci-Fi-Urgroßvater eigentlich nur schwer vorbei, v.a. wenn man an dessen Einfluss auf die Popkultur denkt. Kann ihn nicht wirklich leiden, erwähnen kann man ihn ja trotzdem mal.
La Antena (2007, Esteban Sapir) wollte ich mir auch schon länger mal anschauen. Wäre wohl eher ein Kuriosum, auch wenn er ganz gut darin sein soll. Und er ist mittlerweile auch auf YouTube zu finden
The Zero Theorem wäre was Aktuelles, habe aber keine Ahnung wie der sein soll. Zumindest hat er Gilliam + Walz. :bogart:
OH JA.Zitat:
The Zero Theorem wäre was Aktuelles, habe aber keine Ahnung wie der sein soll. Zumindest hat er Gilliam + Walz.
So, Zukunftsvision... Vorschläge...
Equilibrium
https://www.youtube.com/watch?v=raleKODYeg0
Die Insel (Achtung, der Trailer spoilert den gesamten Plot!)
https://www.youtube.com/watch?v=j_q9ZwPHGlw
Die Klapperschlange
https://www.youtube.com/watch?v=8-LDW7tWwAI
Planet der Affen (der alte mit Charlton Heston)
https://www.youtube.com/watch?v=VjcpRHuPjOI
Waterworld
https://www.youtube.com/watch?v=NpKbULrB9Z8
2001: A Space Odyssey (Ja, ich will dich leiden sehen)
https://www.youtube.com/watch?v=XHjIqQBsPjk
Für Thema Zukunft finde ich auch den Film "Gattaca" sehr spannend.
https://www.youtube.com/watch?v=ZppWok6SX88
Hm, hat eigentlich schon jemand Zurück in die Zukunft 2 genannt? xP
Aufgrund von akkutem Zeitmangel meinerseits werde ich wohl diesmal die Filme selbst aussuchen aus euren Vorschlägen und anhand der Tatsache, welche ich davon noch nicht/lange nicht mehr gesehen habe. D.h. wir überspringen diesmal den Wahlvorgang, auf der anderen Seite kommt dann diesen Sonntag das erste Video für den Cybervember <3
Die (vorläufige) Liste wäre dann wie folgt:
- Westworld (70er-Weirdo-SciFi den Icetongue wohl mit mir gucken wird, gezwungenermaßen)
- 80er-Double Feature mit Escape from New York und Blade Runner (womit wir dann zwei der wichtigsten Cyberpunk-Filme in einem handlichen Video hätten)
- aus dem 90er-Bereich dann zur Abwechslung einen Anime (wird wohl tatsächlich auf Armitage III oder Ghost in the Shell hinauslaufen)
- zwischendrin eventuell, je nach Zeit und Laune, ein kurzer knackiger Überblick was sonst noch an 90er-SciFi zu sehen ist (Gattaca, Mark 13 - Hardware, Nemesis, Johnny Mnemonic)
- The Zero Theorem, weil er so unglaublich weird aussieht und perfekt in das Thema hineinpasst
Auch wenn ich es priiiinzipiell etwas lame finde, dass die Wahlphase wegfällt, ist es denk ich ein gutes Raster. ;)
Einer, der interessant klingt, einer, den ich noch nie richtig gesehen habe, und einer, der mich sowieso interessiert hat. Vielleicht guck ich sogar mal drei diesen Monat. :eek: Zero Theorem läuft in Deutschland übrigens am 27.11. an.Zitat:
Escape from New York
Ghost in the Shell
The Zero Theorem
Escape from LA ist aber aus den 90ern. Escape from New York ist der Vorgänger aus den 80ern (und er ist arschgeil). Welchen meinst du?! Zero Theorem schaue ich auf jeden Fall, bei den anderen kommts drauf an, ein paar habe ich auch schon gesehen.
Finde die Auswahl sonst gut (auch wenn ein SciFi der noch viel älter ist schon ganz fein gewesen wäre)
Was unbedingt noch passieren muss: Wuxia-Monat.
https://www.youtube.com/watch?v=np2gi8u_l24
Denn ich hatte völlig vergessen wie gottverdammt batshit insane 90er-Wuxia-Revival-Filme waren :hehe: Swordsman 2 ist schon ziemlich banane, Swordsman 3 hat allerdings eine Szene in der Brigitte Lin ein paar hundert Leute tötet indem sie mit Magie ein Schiff auf ein anderes Schiff fallen und explodieren lässt. Mit glorreichen handgemachten Low Budget-Effekten <3
Ah, und dann gibt es natürlich noch die Mutter aller bekloppten Wuxia-Streifen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xt4vp_6gdrw
Butterfly and Sword mit der lieblichen Michelle Kha-ich meine Yeoh, Tony Leung und Donnie Yen. <3
DAFÜR :A
Ist ein Genre in dem ich gelinde gesagt noch total unterbelichtet bin.
Glaube fast der einzige Film des Genres war für mich Heroic Trio, eine Superhelden-SciFi-Wuxia-Mischung mit geballter sexy-women-power (eine Mischung die ich ich mir von Hollywood immer noch vergeblich erhoffe). Außerdem: Michelle Khan :herz:, Maggie Cheung :herz: :herz: und Anita Mui :herz: :herz: :herz:
Jau, klingt doch in Ordnung. Klar, is schade wegen selber wählen und so. :( Aber immerhin bringst du nicht eine von diesen total irren Ausreden à la "Gala's Vla ist über meinem PC umgekippt und hat die Poll-Funktion zerstört" :D
Ich bin gespannt. Vielleicht ein paar weniger Ähs als letzten Monat, aber kein Stress. Wir sind ja nicht bei MSDSFRS. :hehe::
(Wenn du heraus findest, was das bedeutet, bin ich noch stolzer auf dich als sonst. :P )
Westworld war ziemlich großartig. :A
Ich will doch mal hoffen, dass der Herr steel nicht vergisst, seinen selbst auferlegten Pflichten nachzukommen?! >:) Wo bleibt die erste November-Review?
Kommt voraussichtlich morgen, bin heute erst zurück aus Hamburg, hab aber schon Skript fertig :D
Ich verwarne dich gleich! >:( Alle werden gleich mal verwarnt! Mir egal! Code Red! Code Red!
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/...26/037/2bb.jpg
LFG #5 zu Westworld und 70er-Sci-Fi kommt heute Abend :A
Das war bisher das beste Filmchen bisher! o_o
Find ich richtig gut :A Nur das Chobits-Theme beim Westernduell geht ja mal gar nich xD
Ja, ich bin damit auch extrem zufrieden mit dem Resultat :D Das mit dem Chobits-Theme war ein happy accident - eigentlich sollte da "Coelakanth is Android" von den Polysics im Hintergrund laufen, ich hab versehentlich den Chobits-Song in den Mixer reingezogen und mich fast nassgemacht vor lachen wegen des Stimmungswechsels :hehe:
Alter, als das Chobits OP anfing. :hehe:
Ansonsten ziemlich cool. Sehr löblich vorallem der flüssie Übergang. :D
Video #6 ist ab heute Abend in Bearbeitung und kommt am Mittwoch Abend.
Es wird, soviel kann ich sagen, wahrscheinlich die persönlichste Episode bisher.
Zero Theorem hat mich alles andere als begeistert... :|
Kann man gerne diskutieren wenn ihn mehr Leute gesehen haben. Bin echt gespannt ob der nur auf mich so gewirkt hat.
@ steel:
http://www.moviegod.de/kino/meldung/...e-sci-fi-serie
Westworld-Serie von HBO und Jonathan Nolan :D
Die Mischung hat einfach nicht funktioniert. Es gibt eine tolle Ausstattung, Kostüme und Sets, allerdings harmoniert die Oberfläche des Filmes so gar nicht mit seinem Thema: der Sinnsuche in einer starkt medialisierten Welt, die sich überwiegend in virtuellen Räumen bewegt und über diese kommuniziert. Yada yada, Kritik an der schlimmen neuen Medienwelt. Nur schießt er meilenweit an den Themen vorbei auf die er sich zu spezialisieren vorgibt. Insb die Darstellung von Arbeit, zwischenmenschlicher Kommunikation und Sex waren für mich bestenfalls gut gemeint (v.a. diese schreckliche Arbeitsoberfläche, die Waltz mit einem Controller steuern muss...) aber bergen die selbe (dröge und vor allem nicht immer richtige) Kritik an Internet, Videospiel etc. wie vor über 10 Jahren.
Hat auf mich gewirkt als ob sie einen Film gemacht haben von dessen Thema sie sich nur oberflächlich auseinander gesetzt haben. Wäre imo kein Problem, aber ein Film der mit Oberflächen operiert und oberflächliche Kritik an Oberflächen übt... funktioniert nicht. Gerade im Vergleich mit Filmen die zum gleichen Thema Interessanteres beigetragen haben: z.B. Summer Wars, Her oder eXistenZ (auch wenn ich ihn nicht leiden kann).
Zugegeben: die letzte Szene ist ganz schön erdacht, hätte man in einem Kurzfilm von 10 Minuten aber ebenso gut abfrühstücken können.
Okay, danke, das klingt echt nicht nach etwas, was ich im Kino sehen muss. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass man es anders sehen kann, aber ich verlass mich mal auf dein Urteil. :D
Oh my... :D Da wäre ich ja fast gewillt mal reinzuschnuppern sobald der Pilot raus ist :A
Was Zero Theorem angeht habe ich bis jetzt sehr gemischte Kritiken vernommen: einige lieben den Film bis zum Erbrechen und andere finden ihn zum kotzen, anscheinend gibt es nichts dazwischen. Mein "Problem" ist dass ich nicht so der riesige Gilliam-Fan bin (ich mochte "Time Bandits", "Fear and Loathing in Las Vegas" und "Brazil" sehr gerne, fand aber dafür "Tideland" und "Brothers Grimm" umso beschissener), dementsprechend kann ich da halt nicht mit irgendeiner wie auch immer gearteten Fanboy-Brille reingehen. Schau'n mer mal...
Die "Escape from NY"-Episode kommt heute Abend nach haufenweise technischer Turbulenzen und einer mittelschweren Hirnkernschmelze meinerseits. Es ist leider so überhaupt nicht geworden wie ich es eigentlich haben wollte, aber naja... manchmal verliert man halt und manchmal gewinnen nunmal die anderen. Die Sci-Fi-Anime-Episode wird hoffentlich ohne derartige Schwierigkeiten kommen.
Wen es interessiert, hier eine kurze knackige Liste der angesprochenen Titel. Die fett markeirten sind quasi die Hauptpfeiler der Episode.
Mehr werden ggf. folgen.
Oh Gott: Wicked City Den hatte ich mir damals sogar auf VHS gekauft und war (un)angenehm überrascht. War einer der Filme, warum ich nach GitS, Akria und NGE wieder den Glauben an Anime im Allgemeinen verloren hatte. Haha :D
Find es übrigens dufte, dass du Blue Submarine behandelst. Den fand ich nämlich sehr geil. War eines der Highlights aus meiner Vox-VHS-Sammlung. :A
Du rockst das schon! Bin gespannt. :P
Und irgendwann besuch ich dich und dann machen wir die ultimativste Folge aller Zeiten :hehe:
Monsterpost! Naja geht so.
Puh... Mal ein bisschen was nachgeholt. Die ersten paar waren alles Filme, von denen ich schon viel gehört, aber die ich auch noch nie gesehen hab, von daher umso interessanter. Das Vlog-Video zu Es hat bei mir vor allem Hunger verursacht :D Nicht nach der leckeren Angst von Kindern mit Silberprojektil-Waffen, sondern nach Pizza (und ich wohne über nem Joeys, mmmh) ^^ Und ich rechne es euch hoch an, dass das so unterhaltsam und aufschlussreich geworden ist, dass ich mir das Video komplett reingezogen habe, obwohl ich normalerweise dieses Format nicht so angenehm und die knackig-kurzen Dinger wie bei Ash mit Ausschnitten besser finde :) Bei Stephen King's DICK! musste ich laut lachen, ich glaub die Porno-Parodie würde auch ich mir anschauen xP
Hey cool, bei Bad Milo (ich wollte grade schreiben Mad Bilo o_O) spielt Britta aus Community mit ^w^ Wertet den Film gleich mal auf. Tolles Video, auch wenn mich das behandelte Werk weiterhin nicht sonderlich interessiert, weil is nix für mich. Die originelle Prämisse muss man denen aber in jedem Fall lassen. "Der Film ist voll mit Arsch, und das ist fantastisch!" :hehe:
Bei Cyberpunk-Sci-Fi kenn ich dagegen alles bis auf Gunhed. Und irgendwie sah der Trailer schon ganz interessant aus, daher hätte ich durchaus gerne das Review dazu gesehen. Children of Men fand ich übrigens meh und derbe overhyped, weil er teilweise so artsy und ernst tut, aber ein Gedankenspiel imho einfach nicht viel wert ist, wenn man komplett auf jede Erklärung und Begründung verzichtet wie hier. Ich hab bis zum Schluss vergeblich drauf gewartet, dass man etwas mehr über die Hintergründe erfährt. Hatte ein bisschen was von diesen bekloppten N24-(Ami?)-Dokus wie "Die Erde nach dem Menschen" oder so ähnlich, wo gezeigt wird, was passieren würde, wenn plötzlich von einem Tag auf den anderen alle Menschen weg wären und die Gebäude verfallen, hoho *g*
Jin-Roh hab ich erst neulich zum ersten Mal gesehen und hatte mir, nachdem ich so viel Gutes darüber gehört hab, im Nachhinein doch ein wenig mehr davon erhofft. Die Handlung blieb ein bisschen blass und distanziert irgendwie, und der Twist, wenn man das so nennen möchte, war jetzt auch nicht gerade jaw-dropping. Als optisch super animierte Übung in Atmosphäre natürlich trotzdem sehenswert. Dito zu Blue Submarine No 6 Nostalgie, und das rockt alleine schon wegen Range Murata, der auf meiner Hall of Fame steht :A In Sachen Anime (und Cyberpunk) fänd ich btw. auch ein Review der noch recht aktuellen Mardock Scramble-Trilogie toll (gehen pro Film eine Stunde, also quasi ein langer drei Stunden Film insgesamt), vor allem der erste Part hatte die krassesten WTF-Gegner :D Aber das viel zu lange Black Jack oder Poker-Turnier im zweiten und dritten hat genervt und auch sonst wars nicht ohne Schwächen. Hmm... Anime, Cyberpunk und Nostalgie... wie wärs mit Bubblegum Crisis :confused: ?
Ist jetzt natürlich alles ein bisschen zu spät, aber ich bin halt gestresst ;_; Kennst du eigentlich Death Machine mit Grima Schlangenzunge aus Herr der Ringe? Als richtig passend-interessanten Vorschlag hätte ich übrigens noch "Alarm im Weltall" aka "Forbidden Planet" von 1956 gehabt. Eine Sci-Fi-Version von Shakespeares The Tempest, der das Genre maßgeblich beeinflusst hat, ganz besonders Star Trek, und der erst vor ein paar Monaten in meine BD-Sammlung aufgenommen wurde. Haha, und Barbarella wäre natürlich auch was gewesen ^^
Das Westworld-Review war wieder klasse! Jopp, vielleicht das beste bis jetzt. Waren vor allem auch so einige Infos eingestreut, von denen ich keine Ahnung hatte (Josh Brolin hatte einen Vater o_O?), danke dafür. Übrigens, ja, ein Film-Remake war in den 2000er Jahren (bin ich der einzige, der sich seltsam alt vorkommt, von den 2000er Jahren zu sprechen :-/ ?) mal angedacht, ist aber nichts bei rumgekommen. Dann sollte es zuletzt eine neue Fernsehserie auf HBO geben. Ich glaub das ist noch immer aktuell, aber ich hab keine Ahnung, wie weit die damit sind. Woah woah, da war der Mio schneller. Zuerst lesen, dann schreiben, ok ^^
Schade, dass das bei Escape From New York nicht so gelaufen ist wie geplant, aber du hast das Beschde draus gemacht. Schön, dass du auch die Sache mit dem deutschen Titel erwähnt hast. Wann immer ich den Namen lese schwankt mein Gemütszustand verunsichert zwischen Beömmeln und wütend-latenter Aufregung. Ich hab den Film schon ewig nicht mehr gesehen. Sollte ich vielleicht mal wieder machen. Dass da Lee Van Cleef mitspielt, hatte ich zum Beispiel schon völlig vergessen (oder der sagte mir damals einfach noch nicht so viel wie heute :3 ). Escape from L.A. find ich jetzt auch nicht so schlecht wie alle sagen, zumindest bezogen auf das, was meine Erinnerungen zu dem Sequel noch irgendwie zusammenpuzzlen können (das Ende war ne geile Steigerung von dem ausm Vorgänger). Jo, Big Trouble in Little China hab ich auch noch auf BD hier rumliegen :)
Oh ja, den hab ich noch auf DVD hier und fand ich damals auch toll. Aber wenn, dann lieber alle vier Episoden der OVA mit japanischem O-Ton und nicht den gekürzten Zusammenschnitt als Film. Wo wir grade bei "Kram, der mal nachts auf Vox lief" sind, kennst du Green Legend Ran? Von Heidi und Saber Rider mal abgesehen, einer der ersten Animes die ich damals geguckt habe und in den hab ich mich sofort verliebt. Aber keine Sau hat davon mal was gehört (ist ebenfalls ne OVA, aber mit drei Teilen). Vox zeigte glaub ich damals nur den ersten Teil und ich wollte immer wissen, wie es ausgeht. Auch hier konnte die DVD Jahre später für Abhilfe sorgen ^^ Aber das ist auch schon wieder ewig her. Bekomm grad wieder Bock drauf.
Da sind wir mal in allen Punkten einer Meinung.Zitat:
Armitage III... :herz :
Wenn du alternativ sein willst, kannst du ja Dual Matrix schauen. Der ist allerdings Müll.
Der war ganz nett für so eine kleinere Produktion, aber funktioniert als Kurzgeschichte wirklich besser denn als Spielfilm. Btw., kauft euch mal den dicken (haha, no pun intended) Sammelband aus der Heyne-Reihe, "Der unmögliche Planet", wo das Beste (und afair ein Großteil) von seinem Kleinkram zusammengestellt ist. Darunter auch Minority Report oder Screamers, aber auch jede Menge unbekannte Stories. Es lohnt sich! Der Mann hat so geiles Mindfuck-Zeug verfasst :A Bei Screamers fand ich den Film damals unheimlich, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, aber die Kurzgeschichte (Novelle?) ist hier um Lääängen besser und hat mich wirklich beeindruckt. Davon sollten sie mal ein Remake mit ordentlichem Budget machen.Zitat:
Anderer Vorschlag: Impostor. Auch eine Dick-Verfilmung, allerdings weniger bekannt als z.B. Blade Runner.
Super Film! Aber nur im Director's Cut und nicht der verstümmelten Fassung, die das Wichtigste vorwegnimmt, als hätten die Zuschauer einen IQ von 27. Strange Days hab ich btw. noch nie gesehen und würde mich auch interessieren.
Da waren die Hunger Games noch erwachsen :A Aber komplett uncut hab ich den glaube ich auch noch nicht gesehen, nur im Free-TV ^^
Dann hätten wir über Filmgeschichte labern können :3 Alleine die Story zu dem was der Film "durchgemacht" hat und welchen Einfluss er auf das Genre hatte, ist schon eine eigene Videoreihe wert. Hab den auch hier in der aktuellsten restaurierten Murnau-Fassung auf BD.Zitat:
- Metropolis (jupp, der Fritz Lang-Metropolis - Idee von Cipo)
Scherzkeks :D
Mir war gar nicht klar, dass das Buch von Vonnegut verfilmt wurde (und dann auch noch so wenige Jahre nach der Veröffentlichung!). Danke für den Hinweis, muss ich beizeiten mal drauf zurückkommen.Zitat:
Slaughterhouse-Five (1972, George Roy Hill) vor. Der Film springt nämlich fröhlich und vor allem schnell durch eine ganze Reihe von Zeitebenen. Die Zukunft ist halt nur ein Teil davon, dafür immer ziemlich gegenwärtig.
Buhuu... Supergut, superrelevant, und supertraurig/emotional :-| Mit Abstand der beste Film von Andrew Niccol. Etwas anstrengend teilweise, aber dafür umso lohnenswerter. Einige Szenen haben sich regelrecht in mein Gedächtnis eingebrannt.
Au ja, gerne. Von dem ganzen Bereich habe ich so gut wie gar keine Ahnung (bis auf das, was es im Westen ins Kino geschafft hat und selbst davon hab ich nur die Hälfte gesehen), aber finde das oft ziemlich unterhaltsam. Oh, und ich würd zu gerne was über House of Flying Daggers sehen (nicht mehr 90er, aber was solls). Den kenn ich zwar nicht über den Trailer hinaus, aber der scheint bei unheimlich vielen Leuten ganz oben auf der Hassliste zu stehen, und ich frage mich, wieso *g*
Ja. Ich mein, total. Ich mag Gilliams Filme ehrlich gesagt generell nicht so besonders. Den Trailer zu Zero Theorem fand ich eigentlich verlockend, aber da die Meinung überall scheinbar eher negativ-durchwachsen ausfällt, habe ich beschlossen, mir das zu sparen. Und außerdem... Dafür haben wir ja steel :o
Der war soooo gut. Einer der besten Anime-Filme der letzten paar Jahre imho. Hatte echt alles.
Die Crazies sind im Prinzip wie die Gangmitglieder/Cholos in Assault on Precinct 13, welche wiederum vom Verhalten her direkt inspiriert sind von Night of the living Dead. Somit sind für mich die ersten ~10 Minuten wo Snake gerade in New York ankommt und von den Kannibalen verfolgt wird einem Zombiefilm recht ähnlich.
Ich hasse den Youtube-Player btw. dafür dass er mit dem blöden Play-Icon meinen wunderschönen Thumbnail zensiert :(
Stimmt, die Kannibalen hatte ich vergessen. Hab den Film schon länger nicht mehr geguckt.
Btw., Aussault on P13. WTF. So geil der Film. Und dann auch noch true Story! :eek:
Edith: Ach doch nicht. Womit hab ich das denn jetzt verwechselt? Um diese Uhrzeit sollte ich noch nicht so viel über Filme nachdenken. Aber Hammer ist Assault trotzdem. Allein die Idee das ganze an Heiligabend stattfinden zu lassen ist schon mega gritty :D
It only adds charme. :A
Die Augenklappe der Fuchslady ist mir trotzdem nicht entgangen :D
Das kann ich mir gut vorstellen. Im Grunde geht es ja hauptsächlich um die Auflösung, alles andere ist nur "Extra". Laut wikipedia sollte der Film ursprünglich ja auch deutlich kürzer werden.Zitat:
Der war ganz nett für so eine kleinere Produktion, aber funktioniert als Kurzgeschichte wirklich besser denn als Spielfilm.