Wenn es nicht gerade die Fortsetzung von zwei Spielen, die ich niemals zuende spielen will, wäre, würd ich das ja sofort unterstützen. :/
Druckbare Version
Wenn es nicht gerade die Fortsetzung von zwei Spielen, die ich niemals zuende spielen will, wäre, würd ich das ja sofort unterstützen. :/
Marlex ist wohl das Geld ausgegangen, sonst würde er nicht zu seinem alten Hobby zurückkehren. Hat ja Michael Schumacher auch gemacht ...
Glaub mir, Deamonic, aus Geldsorgen entwickelt niemand Indiegames :hehe:
Da lohnt es sich finanziell mehr, Kisten in Regale einzuräumen. Bietet zudem höhere Aufstiegschancen und man muss nicht permanent mit der Angst leben, dass man Insolvenz anmelden muss.
Was hat Marlex als Person denn mit seinen Spielen zu tun? Wäre mein Spiel so erfolgreich gewesen, hätte ich das auch so gemacht. Das ist schon ne coole Sache, dass Marlex und Grandy und Reives sich so was trauen. Ich traue mir das nicht, dafür bin ich wohl zu vorsichtig.Zitat:
Marlex ist wohl das Geld ausgegangen, sonst würde er nicht zu seinem alten Hobby zurückkehren. Hat ja Michael Schumacher auch gemacht ...
Zitat:
Zitat von Raddwa
Zitat:
Zitat von Raddwa
In dieser Reihenfolge.Zitat:
Zitat von Raddwa
Sagen wir mal so: Selbst die neueren Final Fantasys und Dragon Quests bieten so gut wie nichts in ihren Dungeons außer nem anderen Design (Monster/Kerker) und vielleicht mal nen Schalter umlegen und ne Truhe aufmachen. Und diese Spielchen sind wesentlich schlimmer, weil sie Random-Encounter benutzen *ugh*Zitat:
Zitat von Kelven
In VD2 konnte man wenigstens noch versuchen auszuweichen, ich kann mich auch nur an einen einzigen Kerker erinnern der so eng war das ausweichen unmöglich war. Zudem musste man irgendeinen Knopf finden der einem die Tür aufmacht, ich hab mich dabei immer wieder verlaufen und deshalb dieselben Räume aufgesucht, wo die Monster natürlich längst wieder respawnt waren und mich sofort attackierten. Das hat meine Geduld ziemlich auf die Probe gestellt. Das zweite Mal wars dann im finalen Dungeon, wo die Viecher allesamt überpowert waren und an meinen Ressourcen genagt haben. Da bin ich auch einfach nur durchgerannt, in der Hoffnung in niemanden reinzurennen.
In VD dagegen stellt sich das Problem nicht, es gab glaube ich nur eh drei Hauptdungeons (Abraxas Turm, Ayshas Höhle, Asdions Katakomben) und zwei kleinere Kerker (Abraxas Höhle, Ritter-Invasion in Asgars Schloss).
Warum eigentlich nicht? Die Skills dazu hast du.Zitat:
Zitat von Kelven
Axel Schulz nicht zu vergessen. Der hat (wortwörtlich) am dicksten aufs Maul bekommen. xDZitat:
Marlex ist wohl das Geld ausgegangen, sonst würde er nicht zu seinem alten Hobby zurückkehren. Hat ja Michael Schumacher auch gemacht ...
Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann, ist, wieso die Kommerzialisierung als großes Risiko oder Wagnis dargestellt wird. Man muss ja kein Geld für Grafiker, Komponist etc ausgeben. Man muss auch nicht seinen Hauptjob dafür kündigen.
Weil auch jeder Mensch so gut darin ist zu Zeichnen und zu komponieren. Und vorallem die Zeit dafür hat, wenn du schon sagst, dass
Wut? Beides geht eh nicht. Und wenn er das professionell machen will, dann macht er das hauptberuflich.
Ich selber bin unschlüssig ob ich helfen würde, einfach weil ich beide Spiele niemals beendet habe, auch wenn ich in beiden recht weit war (Abraxas Turm und... vorletzter Stein in Teil 2 glaube ich). Ich find's aber gut.
Laut Marlex soll das Spiel ohnehin auch für Nicht-Kenner der beiden vorherigen Teile zugänglich sein.
Es wird also Deceit of Heretics und Reign of Blood teilweise remaked.
Crimson Realm ist also ein Prequel. Irgendwie so...
http://www.vampiresdawn.org/forum/va...ad-t16602.html
Auf jedenfall ist Super-Emo-Valnar kein Hauptchar in VD-TCM und das kann nur eine Verbesserung sein. %D
(Ernsthaft. Irgendwann ging einem sein Geflenne ziemlich auf den Keks...)
MfG Sorata
Es tut mir leider aber manche Kommentare hier sind einfach zum kotzen.
Wofür brauch ein Spielentwickler 250.000 €?
Das Spiel wird nicht mehr auf dem RPG-Maker entwickelt.
250.000 sind recht wenig auf über Jahre ein komplexes Spiel zu entwickeln vor allem wenn es so einen riesigen Umfang haben wird wie ein VD-Spiel.
Ich werde die 15 € bezahlen wenn es möglich ist weil das endlich wieder mal ein Spiel sein könnte das mich richtig flasht wie die Teile davor auch schon.
Ja, jeder Beitrag, der nicht aus Lobeshymnen für die VD-Reihe besteht ist zum kotzen ... oder meinst du, weil sich nicht jeder gleich bereit erklärt, sich am Crowdfunding zu beteiligen, obwohl die Namen Vampires Dawn und Marlex dahinterstehen.
Nach dem was ich jetzt im VD-Forum zum Spiel lesen konnte, bin ich doch recht skeptisch was das Spiel angeht. Also ein VD 3 ist das eindeutig nicht(so lese ich das aus Marlex seiner Aussage dort heraus).
Und irgendwie war für mich Vampires Dawn immer das Dreigespann Valnar,Asgar und Alaine.
Ein VD ohne Valnar als einer der Hauptcharaktete ist für mich kein richtiges VD mehr, egal was andere sagen.
Das sehe ich genau so... Also das Valnar nicht mit dabei ist trifft mich mehr als schmerzlich. Trotzdem hoffe ich, dass sich Marlex diesbezüglich umstimmen lässt.
LG
MajinSonic
Wie soll das gehen? Wenn das "VD3" inhaltlich ein Prequel ist, dann hat Valnar da auch nichts verloren. Es wäre naiv, zu glauben, Marlex würde einen Nachfolger zu VD2 machen wollen. Da es vertrieben werden soll und dieser Vetrieb auch weit über die Makerszene hinaus gehen wird, funktioniert ein Nachfolger nicht.
Nunja...es kommt drauf an, wie man es macht. VD2 würde viele Möglichkeiten bieten um VD3 für die Fans und VD für die "Fremden" zu machen...
LG
mh würde es dann nicht eigentlich mehr Sinn machen ein gänzlich neues Spiel zu machen und nicht einen Teil 3 zu einer Reihe, ich meine wenn es weiter vertrieben werden soll... VD 1 und 2 waren nunmal Maker spiele.....
wenn er VD 1 mit der Engine jetzt remaken und eventuell erweitern würde..... dann würde das meiner Meinung auch mehr Sinn machen.... denn ein Teil 3 ist nunmal ein Teil 3
Eben, das ist für mich mich eher ein "Deceit of Heretics" 2 was er jetzt machen will . Marlex hat selber gesagt das es wahrscheinlich unter dem Vampires Dawn - The Crimson Realm und nicht als VD 3.Zitat:
Zitat von MajinSonic
Dann könnte er sich aber Crowdfunding abschmieren, weil diejenigen, die am Meisten für das Spiel spenden werden, werden die alten VD Fans sein, die sich auf eine Fortsetzung ihrer Reihe freuen.Zitat:
mh würde es dann nicht eigentlich mehr Sinn machen ein gänzlich neues Spiel zu machen und nicht einen Teil 3 zu einer Reihe, ich meine wenn es weiter vertrieben werden soll...
Wenn du schreibst "es kommt drauf an, wie man es macht", dann hast du im Moment wohl auch keine Ahnung, wie er es machen könnte. Ich glaube nicht, dass es so einfach funktionieren würde und denke, dass Marlex sich da schon seine Gedanken gemacht hat und dasauch nicht gerade erst, sondern schon viel früher, sonst hätte es damals vielleicht schon ein VD3 gegeben und nicht VD DoH.
Worauf beziehst du jetzt deinen Sinn? Vielleicht sollte man nicht nur die Sache sehen, dass Marlex das Spiel verkaufen will, sondern auch an der Entwicklung seinen Spaß haben möchte. Und möglicherweise hat er keinen Spaß an einem kompletten Remake, sondern mehr an einer Erweiterung seiner VD Welt.
Bzw. erwähnte Marlex ja, dass man das VD3 nicht so sehr an die große Glocke hängen sollte, es sei nur ein Arbeitstitel und nicht der endgültige Name.
Ach, das ist doch gar nichts. Schau dir lieber "Das ist Gerald" an. ;)
die leute stellen nicht in Frage ob er das betreiben darf, sondern ob die Summe nicht zu hoch angesetzt ist... und ich zweifle auch, dass er soviel Geld beisammen kriegt zumindest allein durch die Makerszene.... Ich werde zum Beispiel nicht spenden...
Du musst die Eckdaten beachten Katii.
-Er verwendet NICHT MEHR den Maker
-Er beschäftigt ein Team aus 5 (?) Leuten. Grafiker, Komponisten usw
-Diese wollen natürlich Geld für ihre Arbeit, weil Lebenshaltungskossten usw
-Profis in ihrem Gebiet schlagen natürlich gut was auf die Preise drauf, da sie wissen, sie können die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen
-Die Produktionsdauer beträgt wohl so 1,5 Jahre
- 250000€ sind in der Spieleindustrie ziemlich realistisch, außerdem sagte er bereits, das ist eine Schätzsumme und er kommt mit weiteren Infos diesen Monat rum.
Erstmal abwarten und Tee (oder Blut) trinken, Spekulationen sind aber auch was tolles :3
Die Eckdaten sind doch völlig egal, wenn Katii daran zweifelt, dass er das Geld zusammenkriegt. Denn dadurch, dass der "Preis" berechtigt ist, wird er nicht auf magische Leute mehr Maker-Interessierte herbeizaubern.
Aber wie erwähnt, die Zahl war nicht der tatsächliche Wert -- Diskussion bringt also nicht viel an der Stelle.
Und nicht ein einziger dieser Punkte ändert etwas daran, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er für sein Projekt eine Viertelmillion zur Verfügung gestellt bekommt, gegen 0 tendiert.Zitat:
Du musst die Eckdaten beachten Katii.
-Er verwendet NICHT MEHR den Maker
-Er beschäftigt ein Team aus 5 (?) Leuten. Grafiker, Komponisten usw
-Diese wollen natürlich Geld für ihre Arbeit, weil Lebenshaltungskossten usw
-Profis in ihrem Gebiet schlagen natürlich gut was auf die Preise drauf, da sie wissen, sie können die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen
-Die Produktionsdauer beträgt wohl so 1,5 Jahre
- 250000€ sind in der Spieleindustrie ziemlich realistisch, außerdem sagte er bereits, das ist eine Schätzsumme und er kommt mit weiteren Infos diesen Monat rum.
Ob er das Ding jetzt in 5 Minuten mit dem Maker zusammenschustert oder sich 20 Topprogrammierer anheuert, die das Ganze mit der neuesten 4D-Grafikengine umsetzen, ändert voraussichtlich nicht einen einzigen Cent an der Summe, die er bekommen wird.
Kommt drauf an. Wenn er es auf einer eignen Seite macht, dann muss ich dir leider recht geben. So er es aber z.B. über Kickstarter macht, und das ganze über FB, YT & Co. auch noch gut bewirbt, dann könnte es klappen ...
Ich wünsche Marlex jedenfalls viel Glück, dass sein Plan mit dem Crowdfunding aufgeht. Noch bevor ich irgendwas vom RPG Maker wusste, hatte ich die Vampires Dawn Spiele gefeiert und 25€ wären auf jeden Fall für Crimson Realm drin.
Hat Marlex denn gesagt, dass der Lebensunterhalt von allen Beteiligten gedeckt werden muss? Das ist ja ein gravierender Unterschied, ob man einige Leute für ihre Arbeit bezahlt oder ob sie feste Angestellte sind. Nicht dass ich die Kosten anzweifeln will, aber das interessiert mich mal.Zitat:
Diese wollen natürlich Geld für ihre Arbeit, weil Lebenshaltungskossten usw
Es ist (afaik) übrigens ohne rechtliche Schlinger immer noch nicht möglich, ein in Deutschland basiertes Projekt über Kickstarter zu machen, dafür braucht man (immer noch afaik) einen Firmensitz in Amerika.
Amerikanisches Konto reicht aus. Ein Wiener Spielestudio hat das ja neulich für ihr MMO genutzt. Shadowrunner irgendwas.
Hier: http://www.kickstarter.com/projects/...adowrun-online
Naja, vielleicht machen die auch nur eine Ausnahme für Österreicher.
Wioeviel Kosten Strafe köämen da eigentlich auf einen zu, wenn man jetzt z.B. das Risiko eingeht, und z.BN. ein Spiel mit dem RM 2003 erstellt, wo die Musiken von YT gerippt sind und die Soundeffekte aus dem RTP? Gehen wir mal davon aus, zumindest die Grafiken sind selbstgemacht. Oder meinetwegen nur die Chars und die Chips sind aus Terranigma gerippt.
das ist jetzt ziemlich Offtopic.... aber.. ich denke kein verantwortungsvoller Mensch, der denken kann würde sowas machen. Es ist eine Straftat Geld mit Sachen zu machen, die andere Leute erstellt haben, zumindest sofern man es beliebig oft verkaufen kann (Gemälde sind da wohl eine Ausnahme) und es ist völlig egal wie hoch die Strafen sind, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich....
Wie siehts mit Edits aus?
Oder wenn man nur den RM 2003 verwendet, aber alle Resis sind selbstgemacht?
Kommt eben drauf an, wie hoch die Strafe wäre, ne? Wenn ich wüsste, dass die Höhe der Strafe meinem Vermöfen nicht weh tun würde, würd ichs machen ^^Zitat:
ich denke kein verantwortungsvoller Mensch, der denken kann würde sowas machen.
Ein Vertriebsstop wäre definitiv Teil jedes vernünftigen Gerichtsbeschlusses.
Du darfst 2k und 2k3 Spiele eh nur verkaufen wenn du das japanische Original hast. Und wenn du etwas verkaufst wo Dinge drin sind die nicht zu 100% von der selbst sind oder von denen du die Erlaubnis des Erstellerst hast die zu benutzen könnte dich theoretisch jeder anzeigen und verknacken. Und ja, das ist Off Topic, mach am besten einen eigenen Thread dafür auf.
@Liferipper: Man man man, die Viertelmillion ist ein Fantasiewert bzw. ein Platzhalter. Durch den Googlecache ist das ganze unbeabsichtigt schon vorher ins Internet geflossen, also wäre es sinnvoll nicht ständig auf dieser nutzlosen Zahl herumzutrampeln.
Marlex hat selber gesagt dass er sich bei entsprechenden Dienstleistern in der Industrie noch nach den Preisen erkundigen muss, um ein Gefühl für die Kosten zu bekommen.
Ich glaube kaum, dass diese Frage hierhingehört. Hier geht es nicht mehr um den RPG Maker oder irgendwelche Ressourcen aus alten 2-D Spielen.
Tjo 250000 Euro sind ne Stange Geld. Aber vielleicht kann ers ja irgendwie doch schaffen die zusammenzubekommen, wenn er über Facebook und andere soziale Netzwerke Werbung machen würde. Bei mehr als 900 Millionen Nutzern weltweit sollte da doch was drin sein oder?
Naja auf jeden Fall find ichs gut dass er damit min. 5 Leute 1einhalb Jahre beschäftigen will, dann hat das ganze doch seinen Sinn oder?
Ich stell mir jetzt eher die Frage bist du ein Zweitaccount oder hast du dir den Namen einfach so genommen für das Forum hier?Zitat:
Zitat von Asgarthedoom
Ich schätze du meinst damit, dass es einen Asgarthedoom im VD Board gibt, richtig?
Wenn ja: Im VD Forum bin ich Asgarthedoom(Hab den Acc mit 12 erstellt, daher möge man mir den Namen verzeihen XD).
Dieser Asgarthedoom hat nichts mit mir am Hut.
Topic:
@Daniel.1985
Die 250000 Euro sind nicht der richtige Betrag
Wer es noch nicht weiß: Marlex hat nun offiziel Informationen preisgegeben bzw. sich zu der Website geäußert. Der Geldbetrag ist nur ein platzhalter!
Weiterhin wurde in englischen Foren bereits für VD3 beworben und es wurde gut aufgenommen.
Sollte der Betrag nicht allzu hoch ausfallen dürfte das Spiel eigentlich erscheinen.
Natürlich ändert die Sache, dass dieser Betrag realistisch erscheint (auch wenn es nur ein Platzhalter ist) nix an der Chance, dass das Geld zusammen kommt.
Dass die Chance gegen 0 tendiert halte ich für schwachsinn, da es alles eine Frage der Publikation des Ganzen ist.
Werbung ist hier das A und O. Wenn 250000 Menschen jeweils 1€ spenden, der ja niemandem weh tut bzw einige das Spiel schon "vorab bestellen" und 25€ hinblättern, dann
könnte es was werden. Da jetzt drann zu zweifeln, dass es was wird, weil 250000€ ne Menge schotter sind, ist blanker Bullshit, da wirklich noch nichts entschieden ist und wer
so überzeugt vom Scheitern der Sache ist, kann ja 500€ spenden, die er im Falle eines Scheiterns ja eh wieder bekommen würde :P
Marlex wurde nicht mitm Klammersack gepudert und er hat sich das sicher reichlich überlegt bzw wird die Werbetrommel wohl auch in anderen Communitys rühren.
Ich messe dem hier eine genausohoe Erfolgschance zu, wie UiDR.
Yenzear, die 250.000 sind ein Platzhalter bzw. ein Fantasiebetrag.
Lies doch erstmal bevor du schreibst.
ha ich wusste das er nochmal was mit der Story von Reign of Blood machen wird(auch wenns mehr um DoH gehen soll) :D Ich hoffe das er einen Betrag ausrechnen kann der nicht zu utopisch ist (ich würde schonmal die 25€ zahlen um die Supporter Version zu bekommen wenn das nicht auch ein Platzhalter ist *g*). Nur schade das Valnar eine Nebenrolle bekommt... ich hoffe als Mensch und nicht als Emo Vampir. Alles in allem bin ich schon gehypt was das Spiel angeht :) Wenn Marlex es schafft VD an die heutige Zeit anzupassen wird es großartig werden (immerhin hat er schonmal bestätigt das er die dämlichen Speichersteine rausgenommen hat!). Die Grafik auf dem Screenshot finde ich etwas seltsam aber man gewöhnt sich dran hoffe ich mal.
Ich muss Kelven recht geben: wenn er damit wirklich geld machen will sollte er auf den Twillight Zug aufspringen... evtl kann Valnar ja die Rolle des Glitzervampirs übernehmen wenn er in seiner Nebenrolle als Vampir auftritt xD
I finds auf jeden Fall hammermäßig dass Marlex da so was nommal machen will, des find i cool auf jeden Fall spiel jetz aber erstmal Deceit of Heretics voll durch :D
Ohne die vorherigen Posts gelesen zu haben, frage ich trotzdem: Steckt hinter diesem Projekt nur Marlex oder auch seine Firma Dawnatic (gibt es die noch?) dahinter?
Der Trick von Doktor von Stein hat mir besser gefallen. Ernsthaft. http://cherrytree.at/misc/smilies/007seek.gif
@ Doktor von Stein:
Danke für den Link. :)
Zitat aus dem ersten Post:
Und was glaubst du jetzt? ;)Zitat:
Eigentlich hatte Entwickler Dawnatic geplant sich erst im September zu dem bereits angedeuteten dritten Teil zu äußern. Nun führte eine Unachtsamkeit allerdings dazu, dass erste Informationen bereits vorab im Netz zu finden sind. Dass die unter Fans beliebte Rollenspiel-Reihe Vampires Dawn nach zwei Ablegern für das Handy einen offiziellen dritten Teil erhalten wird, wurde bereits vorige Woche durch eine neue Sektion im offiziellen Forum angedeutet.
Nun, wenn Dawnatic ein Zombie ist, kann beides zutreffen. ;)
Wer sagt eigentlich, dass Dawnatic weg ist?
Marlex hatte Dawnatic nie aufgelöst.Er hatte bloß aufgehört damit zu arbeiten.
LG
MajinSonic
Ein Traum wird war. Wie lange hatte ich gewartet bis auf der offizielen Hompage steht das Marlex zurückkehrt und VD3 macht. Über den Betrag und ob er zusammenkommt lässt sich ja streiten doch bis jetzt haben wir ja nur eine Ankündigung, 2 Screens und Artworks. Lasst uns abwarten was uns Marlex als nächstens von The Crimson Realm zeigt.
Ich bin aber für meinen Teil sehr glücklich über die Ankündigung und freue mich schon sehr auf den 3Teil der VD-Saga.
Alle zerfetzen sich an dem blöden Geldbetrag und so, aber keine macht sich die Mühe mal zu schauen was Marlex selbst dazu sagt und kopiert das hier mal rein?
http://hopeless-rpg.de/wp-content/up...-Statement.png
Hier der Link bzw. Quelle
Also kurzgesagt, es war NICHT OFFIZIELL gedacht, 250.000€ war nur eine aus der Luft gegriffene Summe, da er noch nicht weiß mit wieviel Geld er wirklich brauchen wird um sich und die Leute zu beschäftigen! -> Informationen sollen ende September offiziell kommen.
Anmerkung:
http://www.vampiresdawn.org/forum/va...ad-t16602.html
Noch ein Infothread von Marlex über das Spiel
ist imo eher der verkehrte weg, den er da einschlagen will. Das crowdfundingprojekt könnte vllt erfolgreich sein, wenn er ne 0 von dem Platzhalterbetrag streicht, was aber wiederrum einiges zu wenig wäre, um 5 freelancer und sich selbst damit über wasser zu halten. Viel angebrachter wäre es in ne lizenz für den RM2k/3 zu investieren und VD1+2 zu remastern, dass auch alle rechte bei marlex liegen und er das ggf über greenlight auf steam bringen kenn ala Cavestory+, wenn er denn endlich mal ne englische übersetzung gebacken kriegt. Dann, sobald man mal auf globaler Ebene ist, und mit der gegebenheit einer populären plattform wie steam, bildet sich eine welle die man dann nur noch reiten muss... gerade Streamer und Let's Player könnten dann darauf aufspringen und dann lässt sich auch von Plattformen wie Kickstarter sprechen...
Denn seien wir mal ehrlich, sogut die idee ist das crowdfunding auf bewärte 3te outzusourcen, so gibt es gerade bei Kickstarter das Problem, dass Marlex zielgruppe der deutsche Schüler/Student/Auszubildener ist, und wieviele von denen haben schon Kreditkarten um bequem zu pledgen? Das würde eher erst sinn machen, wenn man auf nationaler ebene agiert.. Man könnte nun darauf spekulieren dass bis in einiger Zeit auch Plattformen wie Kickstarter PayPal und EC als zahlungsmethoden einführen werden, was aber auf jedenfall taktisch klug wäre, wäre zwei crowdfundings gleichzeitig laufen zu lassen, um eben alle zahlungsmethoden dann abzudecken und dabei noch die zielsumme zu splitten, damit man niemanden mit überdimensionalen zahlen vergrault. (doublefine hats ja am schluss ähnlich gemacht mit ne paypal zahlungsmethode für "slow backers")
Und auch in dem Aspekt würde n VD1+2 remastered helfen, da Kleinerträge von dort ja schon in das Entwicklungskapital von VD3 einfliessen würde, bzw dann überhaupt das wasser für ein solches VD3 austesten würden, ob überhaupt eine allgemeine Nachfrage nach der VD-Marke besteht, wonach man dann letzten endes ein Crowdfundingmodel schneitern kann...
Klar hat der Plan seine tücken, wie zB dass wieder auf den Maker zurückgegriffen werden muss (dieser aufgrund juristischen gegebenheiten nichtmal gepatcht werden darf?) und das ganze wieder sehr grafikintensives arbeiten mitsichbringt, wobei aber nur eine sehr sporatische auflösung herauskommt. Und letzten endes bleibt weder raum für n iOS port noch DLC ( %D )
http://www.vampiresdawn.org/forum/va...ad-t16603.html
Mittlerweile gibts einen Diskussionsthread im VD Forum wo Marlex auch auf einige Fragen antwortet. Vielleicht interessiert das ja den Einen oder Anderen.
Here we go :)
http://www.vampiresdawn.eu/
Uha, es hat begonnen =O
Mit der neuen Grafikengine sind meine Hoffnungen für eine nackte Alaine wieder neu verstärkt. ;)
Ist ein Port für Android eigentlich schwerer als für iOS? Verstehe nicht warum Marlex für iOS porten will aber für Android nicht... Android hat viel viel mehr Benutzer. Hätte VD3 gerne auf meinem Galaxy Tab genossen :D
170.000 Euro ist natürlich eine ganz andere Größenordnung als 250.000...
Auch wenn ich Marlex nicht gerade Unglück wünsche, werde ich nicht den Atem anhalten.
Wenn es dich nicht interessiert, was machst du dann überhaupt in diesem Thread?
Es interessiert mich nicht nicht, sondern ich schätze die Erfolgsaussichten gering ein.Zitat:
Wenn es dich nicht interessiert, was machst du dann überhaupt in diesem Thread?
Naja ich denke auch nicht das Marlex über 30 000€ kommt. Der Vampiresdawn Hype ist leider schon lange vorbei.... die großen Spielhefte müssen VD 1&2 mal wieder als Vollversion auf die Heft-DVD's tun dann gibts mal wieder nen schub so wie damals mit dem Screenfun release.. Naja ich hab mal mit 20€ supported
Ich bin noch unsicher, ob ich es supporten soll. Eine Demo vorab wäre nicht schlecht. Und 170000 finde ich auch ist ein zu hohes Ziel.
Macht doch nen eigenen Hype. Ist heute leichter als je zuvor. Bombardiert die Hefte auf ihren Online-Auftritten mit Anfragen, verbreitet die Info (gerade auch dort, und im Netz allgemein) und hyped den ersten Teil und den Maker allgemein, das sollte ebenfalls helfen.
Alles Gute für das Spiel sag ich mal, auch wenn ich ebenfalls etwas skeptisch bleibe, was die Summe und die 5-monatige Laufzeit angehen.
My money, he has... °^°
Gala hat Recht. Kostenpflichtige Android-Apps lohnen sich in Europa nicht wirklich, da der Google Checkout Dienst nur Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit annimmt und es nicht gerade so aussieht, als ob sich da in naher Zukunft etwas verbessern würde. (Und Anfragen von Android-Entwicklern zu dem Thema werden kläglich ignoriert)
Da greifen schon mal viele Android-Nutzer ohne Kreditkarte für Apps, die vielleicht 2-4€ kosten würden, auf Piraterie zurück.
Bin ich eigentlich der Einzige, der den Grafikstil für VD-Verhältnisse zu... bunt findet? o_o
Nö. Aber angeblich soll das Spiel auch seine düsteren Momente haben :0
Qft!Zitat:
My money, he has... °^°
Ich bin so über die Maßen begeistert, dass Marlex wirklich vorhat, die VD-Welt zu erweitern :D
Vampires Dawn auf der ScreenFun (neben Feuer um Mitternacht, das weiß ich noch ganz genau)- mein erster Kontakt mit RPG-Maker Spielen und es hat mich so in seinen Bann gezogen (okay, ich habe VD 1 lange nicht zu Ende gespielt, weil ich Ayshas Höhle nicht gefunden habe XD), um dann von VD 2 ohnegleichen übertroffen zu werden (das habe ich nur 5 Minuten angespielt, weil dann Oppa gesagt hatte, wo die Aysha in der Höhle gefunden haben, und erstmal VD 1 zu Ende gebracht :D). Ich hab den Thread hier gelesen und einige beschweren sich bei VD 2 über allerhand von wegen Geheimnissen, Grinden, Burgen-KS und sowas. Kann ich voll respektieren, ist ja jedem seine Meinung gestattet ;) Ich möchte hier nur kurz erwähnen, dass ich gerade das an VD 2 so unglaublich geliebt habe, zumal man ja sagen muss, dass man nach einmaligem Durchspielen alle Items behält, wenn man ein neues Spiel beginnt (was man ja als echter VD-holic für die 6 Enden gerne macht), woraufhn die weiteren Durchläufe wesentlich angenehmer dahingehend werden, als dass zumindest ich mich dann wirklich mal allen Geheimnissen und Gimmicks gewidmet habe, anstatt Ewigkeiten auf Lvl. 99 zu grinden. Das habe ich auch ganz ehrlich nur einmal, beim ersten Durchgang gemacht, dann habe ich von dem besonderen Baum im Burghof gehört...:bogart: Ja, cheaten ist voll dumm und so, aber mich interessierte eben mehr die Geschichte und die vielen Nebengeschichten und Geheimnisse, also schäme ich mich da voll nicht :)
Aber ich schweife in Erinnerungen schwelgend total ab...
Edit sagt: Zum Grafikstil will ich nur kurz loswerden, dass ich das von VD 2 gar nicht so verschieden finde, da war es doch den Großteil der Welt auch recht bunt und lebensbejahend. (Mich stört ja fast mehr, dass es nicht die Maker-typische Pixel-Grafik ist, weil ich diese irgendwie zu Vampires Dawn dazugehörig finde, aber das ist nur meine Meinung ;) )
Also, zurück zum Thema oder zumindest eine Frage dazu:
Kann man eigentlich auch öfter mit Zeiträumen dazwischen spenden, und das wird dann zusammengerechnet oder würde man dann fünfmal oder so die Supporter-Version des Spiels bekommen? XD Denn wenn es möglich wäre, würde ich auch trotz meines mageren Studierendenvermögens nochmal was dazugeben, wenn wieder mal ein Zwanziger entbehrlich erscheint ;)
Ja das war auch mein erster Gedanke, aber ich poste mal ganz treist einen Beitrag vom VD Forum:
Zitat:
http://www.vampiresdawn.org/vd-2-anc...shot-gallerie/ So und jetzt vergleich mal. Und die hellsten und sonnigsten / buntesten Orte sind auf den Bildern noch nicht einmal zu sehen. Du hast die Spiele wesentlich düsterer in Erinnerung als sie sind. Die einzig wirklich trist, düsteren Orte waren wenige zerstörte Ortschaften und Kellergewölbe oder Höhlen ;) Die Oberwelt selbst war an den meisten Stellen sehr natürlich und gerade in der Wüste und vielen Wäldern teilweise quietschbunt. Der Screen geht deutlich stärker in die typische Richtung als die ersten Screens es taten.
Geh mal in irgendeinen x-beliebigen Wald in VD2 und dann sag das nochmal! ;)
-----
Mein Problem ist, dass mir zwar VD1 und 2 sehr gut gefallen haben, aber dafür die Handyableger überhaupt nicht (was zu großen Teilen aber auch an dem Kampfsystem lag). Und wenn ich mir anschaue, wie sehr mein Spielekonsum zurückgegangen ist... Ich fänd's zwar super, wenn was draus wird, aber wenn das Spiel nach Marlex letzten Projekten schlägt, bin ich einfach nicht davon überzeugt, dass es mich wirklich unterhalten würde. Und ~10€ für ein Spiel, was dann auf der Platte vergammelt, sind mir ~10€ zuviel, so leid es mir tut.
Dass Marlex wohl kaum eine Demo präsentieren wird/kann ist mir klar - die wäre auch wohl kaum repräsentativ, wenn das Ganze auf Crowdfunding basieren soll. Aber etwas mehr als diese beiden Teaser wären schon schön, denn die sagen überhaupt nichts aus.
Bei etwas mehr (schmackhaften) Ködern könnte ich mir gut vorstellen, 12€ beizusteuern, aber vorher... :/
EDIT: Aber es scheint gut voran zu gehen. 1786€ sind schon beisammen, so schlecht liegen Marlex Karten glaube ich gar nicht mal.
Da kann ich nur "Viel Glück!" wünschen. :)
Naja Bunt...
Das Spiel hat einen Comicartigen Grafikstil und wirkt deshalb vlt etwas anders und Marlex hat ja gesagt, dass
es auch düstere Ecken geben wird. Warum sollte es z.B. innerhalb einer belebten Metropole düster sein?
Marlex wird schon dafür sorgen, dass die Fans nicht enttäuscht werden ;)
Finde es auch recht Bunt.... Vampiresdawn 1 hat mir gerade aufgrund seiner Düsterness und den gefährlich aussehenden Gegnern gefallen.... Dann noch die dunkle,atmospährische Musik z.B. in Klennar oder als man Asgar als Wolf gespielt hat und gegen den Henker gekämpft hat... die Verwandlung in einen Vampir war auch extrem düster und Atmosphärisch.... Das standard rpg2k KS hat mir auch super gefallen weil man nicht immer warten musste sondern schnell kämpfen konnte... deshalb hat mir VD 2 auch nicht so gut wie teil 1 gefallen.... aber ich hoffe Marlex macht das schon...
Das neue KS soll ja eher wie Chrono Trigger, also ziemlich taktisch orientiert, sein.
So mit Charakterübergreifenden Combos, was mir persöhnlich ja gut gefällt.