Klingt nach dem Fall "Pilot mit Höhenangst" -> Epic Fail.
Druckbare Version
Genau das denke ich mir dann auch jedesmal. Und wenn ich dann daran denke, dass die irgendwann Kindern in der Schule Deutsch beibringen solle, wird mir echt übel. So viel kann man gar nicht mehr im Referendariat korrigieren, als dass es noch etwas nützen würde.
Das liegt aber auch sehr am Studiensystem.
Ein Freund von mir studiert L5 (Förderschule), MUSS aber Deutsch belegen, obwohl im das nie wieder was bringen wird. Dementsprechend wenig Aufwand betreibt er auch :D
(Das er sein Unterrichtspraktikum an einer Hauptschule machen musste spricht auch für das Ausbildungs-/Studiensystem ... )
edit:
Das coolste war als ein Kommilitone seine Bestätigungsmail bekommen hatte, das der Dozent ihm die Thesis abnimmt: PS: Bitte achten sie mehr auf Orthographie :D
ein elektrofachhandel in unserer stadt hatte heute abverkauf und da ich mit dem jugendlichen des öfteren filme in der mittagspause ansehe, habe ich mir dieses tragbare lautsprechersystem gekauft. 25€ statt 70€. für das geld, bietet es wirklich einen hervorragenden klang und guten bass. natürlich kann es nicht mit ordentlichen standlautsprechern mithalten, aber ich bin wirklich angenehm überrascht :A
http://www.amazon.de/JBL-On-Tour-Akt...4179516&sr=8-1
Das nennt sich DiGruLa (didaktische Grundlagen) und ist eigentlich Teil jedes Lehramtes mit Ausnahme der Gymnasien, worüber ich aber nicht ganz unglücklich bin, da ich mich so erfolgreich von der Mathematik fernhalten konnte. :D
Problem bei meinen Kommilitonen ist allerdings, dass die Deutschlehrer werden wollen und somit auch Deutsch als Fach studieren. Und da geht es für mich überhaupt nicht an, wenn man sich nicht mit der Sprache auseinandersetzen und diese auch im geforderten Maße lernen will. Die Rückkoppelungsschleife, die sich daraus für folgende Schülergenerationen ergibt, ist nämlich katastrophal.
Das liegt eher auf Schulseite begründet als auf Seiten der Universitäten. Momentan gibt es einfach nicht genug Praktikumsplätze an den entsprechenden Schulen für alle Lehrämter. Dieser Faktor wird aber bald noch schlimmer, wenn das Praxissemester eingeführt wird. Generell begrüße ich ja, dass mehr Praxis in die Lehramtsausbildung Einzug hält, aber wenn man dann sieht, dass auf einen Lehrer in NRW drei bis vier Praktikanten kommen sollen, die jeweils auch noch 70 Stunden unterrichten sollen, dann frage ich mich, wann ich eigentlich noch meinen eigenen Unterricht durchziehen darf oder ob ich lediglich zum Praktikumsbetreuer ausgebildet wurde.Zitat:
(Das er sein Unterrichtspraktikum an einer Hauptschule machen musste spricht auch für das Ausbildungs-/Studiensystem ... )
Möchte vielleicht jemand Degus umsonst haben inkls. Stall???
Der Kollege meines Freundes will die Tierchen aussetzen, weil er kein Bock mehr auf die hat. Ich hab weder die Zeit noch das Geld für die Tierchen.
Hilfe ;__; Ich nehm sie jetzt erstmal mit in die neue Wohnung...aber sie stinken :x und mein Freund hat auch kein Bock auf die. nyah
JBL?
.........
http://npshare.de/files/e7900848/wrestlinggod.gif
hm? jbl ist eine gute marke. ich besitze zwei standlautsprecher von jbl und infinity standlautsprecher und betreibe sie an einem verstärker + infinity subwoofer.
hast du schlechte erfahrungen damit gemacht?
oder verwechelst du sie nun mit jvc.
John „Bradshaw“ Layfield.
Oh man, wenn nach schlechten Zeiten endlich gute folgen, dann ist das wirklich das schönste Gefühl überhaupt.
*in die Luft springt* yeahaaa!
Ich will ja nicht fies sein ... aber Lehramt ist wirklich ein Studiengang bei dem sich viele (Frauen *hust*) sagen: "Hach ja studier ich mal entspannt und werd am Schluss verbeamtet ... mach zwar keine Karriere (weil ich mich für nichts interessiere) aber für ein schönes Leben reichts ..."
Ist das gleiche wie mit Jura und BWL (nur das da der Karrieregedanke im Vordergrund steht und die Abrrecherquoten/Durchfallquoten erheblich höher sind ... eben wegen der mangelnden Motivation:D)
Möp.
Das Blöde daran ist nur, dass genau diejenigen mit dem Verhalten, auch wirklich verbeamtet werden und danach teilweise nichts mehr machen, während die engagierten Lehrer im Angestelltenverhältnis verbleiben. Irgendwie finde ich das ziemlich mies ...
Manchmal bekomme ich Angst um die Schüler von morgen. Diejenige, die mit großem Abstand am schlechtesten in unseren Mathe Leistungskurs abgeschnitten hat, studiert Mathe auf Lehramt...
Für Grundschullehrerin sollte es ja ausreichen. :D
Oh, Byder, täusche dich mal nicht über die Studieninhalte von Grundschulmathematik. Das was ich da teilweise in den Vorlesungen gesehen habe, als ich mich mal rein aus Spaß da rein gesetzt habe, war höhere Mathematik vom feinsten. Ich habe zwar keine Ahnung, was das einem Grundschullehrer letztendlich bringen soll, mich hat es aber definitiv darin bestätigt Gymnasiallehrer zu werden. :D
Ich hör es manchmal wenn ich von der Arbeit komme beim Photoshoppen und Chatten, wenn ich gerade nichts anderes zu tun habe.
Aber der Typ klang wirklich wie Byder und er sprach von Panikattacken und davon, dass er morgen (respektive heute) die zentrale Abschlussprüfung für den Realschulabschluss schreiben würde. Und er wohnte in Berlin.
...
Mein Leben hat noch 5 1/2 Tage einen Sinn. ;_;
Lol, Panik vor der Abschlussprüfung. Hatte ich letztes Jahr. Abschlussprüfung. Aber nicht Panik. Und nicht ein bisschen gelernt. Und recht gute Bewertungen..
Ungefähr so waren die Aufgaben in Deutsch:
1.
Text:
Hans ist 15 und geht in die 7. Klasse. Seine Freunde sind Peter und Astrid. Sein Feind aus der Klasse heißt Wolfang. Peter ist in Astrid verliebt. Hans mag Mathematik, aber kein Biologie. Manchmal wünsch sich Hans, er wäre Superman. Oder Batman. Oder Green Lantern.
Aufgaben:
1. Wie alt ist Hans?
2. In welche Klasse geht er?
3. Wie viele Freunde hat Hans?
4. In wen ist Peter verliebt?
5. Wäre Meeresbiologe ein passender Beruf für ihn? Begründe!
6. Wie viele Superhelden kennt Hans?
2. Bestimmen sie das Subjekt, das Objekt und das Prädikat des Satzes!
1. Peter isst ein Eis.
2. Gertrud ging am warmen Nachmittag in den Park.
3. Erwin meint, dass das Wasser kalt ist.
4. Es war früh am Morgen, als Horst mit dem Fahrrad zum Supermarkt fuhr und sich drei Bananen kaufte.
Schwer.
Schönes Wetter ist auch vergänglich!
Wir hatten eine Arbeit bei der ich 4 Seiten geschrieben habe.:eek:
Mathe war auch der einfacheste Shit. War sogar einfacher als so manch Klassenarbeit die mein Mathelehrer mir vorgesetzt hat.
Bei der Englischarbeit hat sich das Kultusministerium aber am meisten mühe gegeben. :A
Ach, da kann er nicht anders und holt sich seinen Führerschein.
Ja, heute hats geklappt, Österreichs Straßen sind nun unsicherer als je zuvor :D
Werd im Sommer dann mal bei Leon vorbeischaun...der weiß nur noch nichts von seinem Glück ^^
tja, und als Feier des Tages gabs dann auch noch episches Nasenbluten http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Holy Shit. Das bemühen unsere Lehrer nicht mal für eine Übung. o.o
Versteh ich nicht. Hat Big Boss ein Zeit-Paradoxum erschaffen?
(Unglaublich, dass es davon noch keine Memes gibt)
Was verstehst du den nicht? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Ich wiederhole die 11te Klasse - und zwar in der 12ten Klasse \o/Zitat:
Ohne jemals in den 11 Jahren Schule die ich hatte, sitzen zu bleiben.
Gehts dir ähnlich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Quarterlife_Crisis
endlich weiß ich, was ich für ne krankheit habe seit zwei jahren.
Hast du nicht letzten Sommer gesagt, du seist 10. Klasse und das wäre deine Abschlussfahrt, als du in Berlin warst?
Und dass der Typ mit den vielen Sommersprossen, oder was auch immer das nochmal war, irgendwo ne Ausbildung dann machen würde?
Mit dieser Aussage stellst du selber fest, dass du bislang keinen Umgang mir Frauen (also, so richtigen Frauen, aus Fleisch und Blut... nicht diese "Frauen" aus dem Internet...) hattest :A
Na dolle.
Das heißt also, dass man eigentlich von einer gewaltigen Krankheit in die nächste schlittert, sobald man 13 wird:
- Pupertät (13 - 18/19/20, je nach Mensch halt)
- Quarterlife Crisis (21 - 29/30, je nach Mensch halt)
- Midlife Crisis (31 - 50/51/52, je nach Mensch halt)
Bombe! Ein Hoch auf die moderne Psychologie, die für wirklich jeden Kram eine passende Krankheit entwickelt :A
Ah ja:
[EGO]
Am 16.06 habe ich um 12:00 Uhr meine Präsentation mit Fachgespräch (kurz: mündliche Abschlussprüfung).
High Noon ftw http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
[/EGO]
ihr habt die altersdepression vergessen, welche jedoch eine von den nachvollziehbarsten darstellt.
die person hat den tod vor augen, der ehepartner oder kinder sind womöglich gestorben, krankheit, psychische und physische defizite. das reicht aus.
Hat doch seine Vorteile; wenn man auf irgendwas keinen Bock hat, schaut man einfach mal nach, ob es nicht irgendeine tolle Krankheit in den Weiten der Psychologie gibt, die man haben kann, um den Kram nicht machen zu müssen :D
Tatsache? o.O
Wow, bin ich echt so vertieft gewesen, dass ich das nicht mitbekommen habe xD Grüß zurück :D
ironischerweise stellt hypochondrie tatsächlich eine psychische "erkrankung" dar.
Dafür ist Wikipedia echt gut geeignet.
Wenns nach deren Definitionen geht, wär ich locker schon paar mal aufgrund von Krankheit gestorben und könnte auf Grund psychischen Schadens wahrscheinlich keinen klaren Gedanken mehr äußern, ohne ihn nicht vorher mit meinem Stoffhasen Pinkie abgesprochen zu haben. :D
Manche Leute bestehen echt aus Zuckerguß und nehmen OT-Beiträge viel zu ernst.
Was ist eigentlich mit deinem Avatar geschehen, Lucian? D:
Wanna back that cute doggie :(
Ich glaube, du hast eher seinen Beitrag zu ernst genommen.
Hier kommt zu oft das Wort "ernst" vor. Man sollte Posts immer mit ein wenig Selbstironie nehmen. Denn bei der schriftlichen Kommunikation - ein Post ist schnell geschrieben - geht viel verloren und es entstehen Missverständnisse.
Danke, bitte ^^ okay, bin damit einverstanden die ersten 10 Minuten Autofahrer zu sein XD
Beim übernächsten Stammtisch schau ich vorbei, beim jetzigen bin ich auf Sportwoche in Italien.
Bald nicht mehr Leon ;)Zitat:
wir haben sogar eine kellerbar zu hause :A
@Lucian/Trigaram :
Ach was, seid alle lieb zu einander, trinkt ein Bier miteinander und alles ist wieder gut. Wir sind hier immerhin im QFRAT, da sollte man sich selbst und auch andere nicht immer allzu ernst nehmen.
Kann ich ja nicht wissen, dass ihr eure Abschlussfahrt ein Jahr vor eurem Abschluss macht. xD
Du willst uns verarschen? Oder?!
Und Grammtik, naja ... solang ich nicht erklären soll was da diese Begriffe heißen ... Oder Sachen wie "Konjugiere das Verb" (oder so ähnlich) da dachte immer nur: HÄ?! WATT SOLL ICH MACHEN?!
Dativ und der ganze Käse, keine Peilung was das ist - Aber dürfte eh unnützes wissen sein. Und ob man ein Wort nu Verb, Nomen oder sonstwie nennt is mir auch wurscht. Solange mans richtig schreiben kann muss mans auch nicht wissen.
Was ein geiler Tag. Vielleicht nen ersten kleinen Job fuer den Sommer (zwei Wochen Arbeit; 600 €), endlich einen Spotify Account, Konto eingerichtet, bald wohl neue Handynummer...
Hach ja, ich liebe mein Leben xD
Wen interessiert da noch die Vergaenglichkeit?! ^.^ lieber alles geniessen was toll ist statt es sich mit den bitteren Gedanken zu vermiesen (:
Ich finde sowas sehr interessant. Ich habe damals sowohl das Latinum, als auch das Graecum erworben und musste mich daher sehr intensiv damit auseinandersetzen. Konjugieren ist nur das Beugen von Verben, während Deklinieren das Beugen von Substantiven beschreibt. Das Lateinische kennt zusätzlich noch den Ablativ als 5. Casus, ansonsten kann man aus seiner Formenlehre aber viel für das allgemeine Sprachversändnis ziehen.
Also mit dem Begriff "Konjugieren" sollte man aber schon was anfangen können.
Das einzige, was ich nie konnte und was mich nie interessiert hat, waren die Fälle. Ich meine, können ist nicht das Problem, ich kann super mit ihnen umgehen, aber bezeichnen kann ich sie nicht.
Und inwiefern "verarsche" ich dich denn?
Darf ich mich jetzt outen und hier schreiben das ich trotz Latinum keinen Peil von Grammatik habe?
Du wirst wohl Grundkenntnisse haben. Ansonsten lache ich morgen alle meine Kameraden aus, die sich gerade durch Latein quälen.
Du wirst doch bestimmt wissen, was es mit den Fällen auf sich hat und in welchen Zusammenhängen sie verwendet werden.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" ist zum Beispiel ein Paradebeispiel für Zahnschmerzen. Beispielsweise.
Oder wie welcher Satzteil genannt wird und was ein Subjekt von dem Objekt unterscheidet. Oder warum man Substantive nicht konjugieren sollte.
:hehe:nton:
Hab heute angefangen das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" zu lesen. Meine Mutter hat das Buch gekauft, um uns vor Drogenkonsum warnen zu können. War eigentlich unnötig, da ein Rundgang am Hauptbahnhof uns damals alles gezeigt hat, was wir wissen mussten, aber hey, das Buch ist gut. :A
Und mein Vermieter/der Hausbesitzer hier ist mindestens so dumm wie Brot. "Hach, wir haben kein warm Wasser mehr. Wasser ist so teuer. Wieso muss ich so teure Rechnungen bezahlen?*Jeder Wasserhahn im Haus tropft und alles Licht ist selbst tagsüber an*
Das liegt bestimmt an dir. Ich habe die Zeit gemessen die du im Badezimmer verbringst und das kann so nicht weitergehen"
@simon: okay, gemacht :D und natürlich ist das leben als hobby-hypochonder toll - oder hast du etwa zweifel? :D
ich hätte gerne hobby-hypochonder als sonderrang, das wäre fresh.
@ernsthaftigkeit: ihr solltet alle mal chillen bzw. irgendwas gutes tun (geld an tibet spenden, drei nutten holen und hemmungslosen sex haben, euch selbst die füße massieren - solche sachen halt) und die ganze scheiße mit ernst und so vergessen. ernst ist ja SOWAS VON OUT (vor allem in einem off-topic-forum wegen off-topic-posts. ihr mädchen.)
und ja, ich sage das, weil ich gerade "formel eins - der film" gesehen habe. und bei gott ist das affeneichelkäse das teil. aber frag nicht, wat affeneichelkäse. ich weiß nicht mal, wo ich anfangen soll bei der scheißigkeit dieses machwerks: die musik, die frisuren - ich bin ja kind der achtziger und eigentlich sollte ich das cool finden aber tut mir leid: das ding saugt eselsklöten. und was zum teufel hat ingolf lück eingeworfen bevor die kamera lief?
@Icetongue: Hast du schonmal was von Jo Nesbø gelesen? ^^ Hab gerade Hodejegerne angefangen, und ich muss ja sagen, ich LIEBE seinen Schreibstil... o,o
Zu doof dass ich die Lesung in Deutschland damals verpasst habe .-.
Ach, und das passt auch. Die Einnahmen zu dem Buch gingen soweit ich weiss an eine Stiftung gegen Analphabetismus bei Kindern... passt doch ins Thema.
Ich bin ein gewaltiger Lesemuffel und daher sagt er mir grad gar nichts. Sollte ich vielleicht mal nachholen. Am besten die norwegische Fassung, um zu schauen, wieviel ich da verstehe. :A
So falsch ist das nicht. Als ich klein war, hat die Tatsache, dass jedes Spiel auf Englisch ist, mein Interesse für die englische Sprache geweckt. Ich bin mir sicher, auch in der heutigen Zeit kann man viel von Spielen lernen. :A :A :A
Hehe, ja. Also ich muss sagen mir gefaellt es echt gut. Hab mich jetzt erstmal nur an das dünnste Buch gewagt, aber ich glaub in Deutschland mag man ihn auch ganz gern... kann mich nur dran erinnern vor nem Jahr ueberall die Poster vom "Schneemann" gesehen habe... ^^ Sind halt Krimis. Aber fuehlt sich toll an nach 7 Monaten schon normale Buecher lesen zu koennen :D
kanns sein, dass der typ ein faible für tiere hat? kommt mir zumindest so vor, weil seine bücher z.b. kakerlaken und rotkehlchen heißen ;D
mir ist langweilig und ich kann nicht schlafen, obwohl ich schon drei bier getrunken habe. hmpf.