Bei Wraps erst seitlich und zuletzt unten falten. Dadurch bleiben die Dinger stabil und unten fällt nichts raus. Wichtig ist auch, dass die Wraps nicht zu voll sind, dann fällt das Falten auch leichter.
Druckbare Version
Bei Wraps erst seitlich und zuletzt unten falten. Dadurch bleiben die Dinger stabil und unten fällt nichts raus. Wichtig ist auch, dass die Wraps nicht zu voll sind, dann fällt das Falten auch leichter.
Nicht wundern, die RP-Diskussion ist jetzt auf Anfrage hier gelandet (und wird bei Bedarf bitte auch dort weitergeführt).
Weiter mit den Wraps! o/
Das gehörte aber doch noch hier rein ;) :
Ich hab grad gemerkt, dass ich die 1.000er Posting Marke überschritten habe :D
Was bekomm ich dafür nochmal?
Modwillkür!
Nen feuchten Händedruck, wenn du unbedingt was willst :|
Schön, dass du in deinem halben Jahr Mitgliedschaft einfach mal ein Drittel von dem gepostet hast, was ich hier in 10 Jahren zustande gebracht habe x'D (Gut, fairerweise: Ca. die ersten 5 Jahre davon waren nur lurking, aber hey!)
Uh, btw: Ich hatte laut Profil heute vor einer Woche mein 10-jähriges MMX-Jubiläum. Alter, vergeht die Zeit... :D
Nein, das meinte ich nicht :hehe:
Bei bestimmten Mengen an Posts bekommt man doch vom Forensystem irgendwelche Rechte freigeschaltet.
Größeres Postfach, Erstellen von Umfragen und so was.
Und ich meine bei 1.000 Posts gab's da auch was.
Ich finde die Liste nicht mehr, wo das aufgelistet ist, daher die Frage ;)
Wollte keinen Lob dafür - höchstens wollte ich damit andeuten, wie toll mir das Board und die Leute darin gefallen, dass ich immerhin oft genug hier bin um die Tausendermarke zu knacken ^^
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum ;)
Und wurde nicht schon erwähnt, dass es nicht auf die Postings ankommt, sondern deren Qualität?
Und deine Awards zeigen ja, dass du da alles richtig gemacht hast :A :)
Nicht wenn die Liste die ich letztens rausgesucht habe noch stimmt.
Noch ~750 PNs die ich aufbewahren könnte! Kommen garantiert ... nie zusammen :DZitat:
500 Posts => 500 PNs
1500 Posts => 750 PNs
3000 Posts und mindestens 1 Jahr registriert => eigene Threads schließen
4500 Posts + 1 Jahr => Umfragen erstellen
6000 Posts + 3 Jahre => 1000 PNs
10000 Posts + 3 Jahre => eigenen Rang einstellen
Sag niemals nie, Jack... :bogart:
Dies bringt nun wieder die Frage wie die Leute unter 10000 Posts ihre eigenen Ränge bekommen haben...
Gab es früher mal eine Liste, wie das ging.
Möglichkeiten wären unter Anderem:
- Mog werden (Amtsperiode erfolgreich abschließen)
- GF werden
- (Mittlerweile) Herold werden
- Ränge gewinnen (Tippspiel, Ostereiersuche uvm.)
- Vitamin B
...vielleicht suche ich mal eben den Post. xD
Die Herolde gibts ja auch nicht mehr. Durfte, als sie sich aufgelöst hatten, netterweise mein Recht auf individuelle Ränge behalten. Allerdings hab ich damals auch ordentlich was dafür gemacht. Ich war ja damals der einzige, der die gesamte Spieledatenbank gestemmt hat, was ich vor allem dadurch gespürt habe, dass ich erstmal Monate voller neuer Spielevorstelllungen neu eintragen durfte. Leider hatte die Effektivität der Herolde zu dem Zeitpunkt als ich mich dafür gemeldet hatte, bereits stark nachgelassen...
Ja, genau die meinte ich :)
Schade, ich hatte gehofft irgendwas cooles neues in meiner Gadet-Kammer vorzufinden.
Aber die nächsten 500 Posts kommen garantiert!
Wobei mir 3500 Posts dazu lieber wären.
Umfragen erstellen wäre schon was feines : D
Was ist ein Mog und was macht der? :o
So einer ist mir noch nicht untergekommen.
Den gibt es auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Ich zitiere mal aus dem (absolut null aktuellem) GF-Wiki:
Waren damals immer spaßige Aktionen, sowohl die Wahlen selbst (mit allerhand Ideen für Wahlwerbung, angefangen mit Plakaten bis hin zu "Bestechung" mit Schogetten :D) und auch etliche lustige Aktionen während der "Amtsperioden" selbst.Zitat:
Der Mogerator ist ein Moderator auf Zeit, der von den Usern nominiert und gewählt wird. Er moderiert dann einen Monat lang das QFRAT-Forum.
Leider war zuletzt die Beteiligung immer geringer und so ist es dann irgendwann eingeschlafen.
Hat der QFRAT überhaupt einen Mod momentan? Wenn nein dümpelt der ja auch ohne Aufsicht ganz gut vor sich her seit dem Schlund-Fiasko ^^°
(...wobei ich das vermutlich nicht zu laut sagen sollte.)
Daran merkt man, dass man noch nicht so lange dabei ist, wenn man die ganzen Anspielungen nicht versteht :p
Wobei ich auch nie wirklich den Sinn (oder eher Unsinn?) des QFRAT-Forums verstanden habe :D
Und laut dem hier -klick- hat das QFRAT wohl keinen Mod.
Den Schlund kannst du in dem von Layana verlinkten GF-Wiki nachlesen. Der Artikel ist ziemlich großartig :D
Und der QFRAT ist halt ein Bereich für alles entspannte, was nicht ganz so viel Substanz hat :p
Edit: http://com-gf.de/wiki/Schlund™ Da. (Für hübschere Links mit dem Handy bin ich gerade zu doof) Hab es gerade selber nochmal gelesen. Der Typ neben mir im Bus guckt als hätte ich sie nicht mehr alle, weil ich dabei permanent grinsen musste wie ein Irrer :hehe:
Man, das Compendium ist interessanter als ich dachte :hehe:
Wollte mir den Schlund-Artikel durchlesen und zum besseren Verständnis einen der verlinkten Begriffe erst gelesen und dann von da noch einen und von da und dann wieder von dem davor und jetzt sehe ich auf die Uhr und Frage mich wer sich da in die Anzeige gehackt hat ^^''
Viele der Artikel sind richtig gut geschrieben und man erfährt da einiges an interessantem.
Sogar ein paar Insider sind mir jetzt bekannt bzw. verstehe ich sie jetzt :hehe:
Und dann wurde auch noch der Goku 666-Fall irgendwo erwähnt.
Nach kurzer Suche hab ich mir die knapp 300 Posts auch noch gegönnt :D
So, ich hab da noch ein paar Compendium-Tabs und irgendwas mit "My Little Pony"(?) auf, das ich noch lesen muss ^_^
Alles gut ;)
Oder wie eine hohe Persönlichkeit mir einmal sagte: "alles tutti."
Hey, dass war das erste mal, dass mich ein Admin persönlich angesprochen hat, also lasst mich, ja :D
Ja, das ist schade.
Aber weißt du, was seltsam war?
Als ich mir dann die zugehörigen Threads so durchgelesen habe und auf beteiligte Personen gestoßen bin, die schon seit Jahren nicht mehr im Atelier waren (und ich somit eigentlich auch nicht kenne) ,dann überfiel mich teilweise ein etwas melancholisch nostalgisches Gefühl.
War richtig traurig, die Personen nicht mehr erlebt/kennengelernt zu haben :(
Oder auch manche offenen Enden.
Was wurde aus Goku?
Konnte er Freunde finden?
Oder lebt seine Erstpersönlichkeit immer noch hier?
Oder Teabing?
Ist das wirklich nur ein Gaga gewesen oder war das Forum wirklich kurz vor'm Exitus?
Und ist Beating² sein alter Ego gewesen oder haben die beiden nichts miteinander zu tun?
Warum wurde er nicht Mog?
Und das wichtigste: Was bedeutet QFRAT?
Ich bin ja für die Interpretation mit der Aussprache "queue-thread" :D
Aber warum wird es nicht weitergeführt?
Die Guardian Force gibt es ja noch, und zwischendurch machen die auch noch Aktionen.
Viele der verlinkten Begriffe sind noch Rot und seit 2013 (seit dann gibt es keine Artikel mehr, wenn ich das richtig interpretiere) haben sich ja noch andere Interessante, lustige und wichtige Ereignisse zugetragen.
Hattest du dir deshalb ne Auszeit genommen, weil dich die wichtigen Leute zu sehr "geliebt" haben? :hehe:
Hab mir gestern (heut Nacht^^) noch eine Folge angeschauen vor'm Schlafengehen.
Resümee: Zeichenstil ist Kindlich aber in Ordnung, Story sehr hervorsehbar (hab mir auf Vorschlag von Karl die Folge "Sonic Rainboom" angeschaut und mir war praktisch nach 20 Sekunden klar, dass sie es nur schaffen wird, indem sie jemanden retten muss und als die eine Flügel bekam war die Assoziation "Flügel -> Sonne -> schmilzt -> Sonic Rainboom" nur einen Gedankengang weit entfernt. Spätestens bei dem Hinweis, woraus die Flügel bestehen gepaart mit "Vorsicht!", war das Ende der Serie klar) und Charaktere nichts besonderes aber ok.
Fazit: Besser und auch "Erwachsener" als erwartet.
Wenn man nichts zu tun hat oder die kleinen Verwandten es sich anschauen würden könnte man mit zusehen.
Aber gezielt würde ich jetzt nicht danach suchen.
Nicht weil's Ponys sind, sonder weil mir die Story zu vorhersehbar ist und ich sonst nichts sehe, das mich wirklich ansprechen würde.
Und ich genug Serien habe, die ich mir noch anschauen will ;)
Aber zumindest hab ich's mal gesehen und kann mitsprechen ;) :A
Btw: Warum wurde der Thread eigentlich geschlossen?
Er erfreute sich doch allen Anschein nach großer Beliebtheit und was ich Stichpunktartig lesen konnte durchaus auch auf Niveau oberhalb von "guck mal, die schauen Girli-Pony-Filmchen, hihi".
Es ist ein Wiki. An dem kann prinzipiell jeder mitarbeiten, wenn man einen Artikel schreiben möchte (also auch du Eddy ;)).
Tatsache! :eek:
Ich dachte das können nur der Staff und die GF.
Aber ich hab's grad versucht und da kann wohl wirklich jeder seinen Beitrag zu leisten.
Wenn mir was gescheites einfällt, dass ich ergänzen könnte, werde ich das in Zukunft mal machen ;)
Aber ich denke das Compendium ist allgemein zu unbekannt.
Es wird zwar oben unter "Seiten" verlinkt, aber mal ehrlich: Wer schaut da oben überhaupt mal rein?
Ein prominenterer Platz würde der Bekanntheit bestimmt gut tun und auch mehr User dazu ermuntern, mal Hand anzulegen um die Datenbank zu erweitern :A :)
//EDIT
Irgendwann vor ein paar Wochen hatten wir mal die Frage nach einem guten Programm, um GIFs zu erstellen.
Heute ist mir der Artikel hier: Die 5 besten Tools zum Erstellen eigener GIFs über den Weg gelaufen, vielleicht kann das wer gebrauchen.
Wohl eher, weil ich niemanden mehr hatte, dem ich noch nicht auf die Nerven gegangen bin. Naja, genau genommen warte ich immernoch auf die PN die mir Soheil mal versprochen hatte. :hehe:
Das Problem liegt eher darin, dass sich die meisten Leute nicht dafür interessieren. Die meisten sind hier nur aus einem von zwei Gründen:
- Spiele erstellen
- Spiele spielen
Was jetzt die Forengeschichte ansich angeht, ist das nur für die von Interesse, die auch wegen der Community da sind und die finden das früher oder später sowieso von selbst.
Oh Gott, der RPG-Atelier-Artikel ist eigentlich viel zu genial, um ihn an die aktuelle Forenstruktur anzupassen. :hehe:
Die Frage ist nicht, wer "da oben" reinschaut, sondern wer die Netzwerkseiten überhaupt benutzt. Die Antwort: So gut wie niemand. Wenn eine prominentere Platzierung da das Allheilmittel wäre, dann wäre das sicher schon passiert. O-oder?Zitat:
Es wird zwar oben unter "Seiten" verlinkt, aber mal ehrlich: Wer schaut da oben überhaupt mal rein?
Früher ging ich in's Atelier ausschließlich wegen des zweiten Punktes.
Nach meiner Rückkehr hierher vor einem halben Jahr (die ja eigentlich nur aus einem "Lebt ihr noch und gibt es eine Vollversion von Velsarbor?" und "ich bin dann mal wieder weg!" bestehen sollte), hab ich mich dann praktisch ausschließlich auf's Forum und nach kurzer Zeit auf's Erstellen fokussiert.
Und ich muss zugeben: Das Forstellungsforum ist das einzige, das ich so gut wie nie besuche :hehe:
Die Themen der anderen Unterforen des Ateliers lese ich praktisch alle mit, bei den Vorstellungen schaue ich höchstens über Umwege vorbei (wenn jemand im Community-Forum nach Testern fragt oder sonst wie ein Spiel erwähnt wird und ich es interessant finde).
Aber vielleicht sollte ich mich da auch öfter mal blicken lassen.
Immerhin ist das nicht so toll, wenn alle so handeln wie ich und sich niemand die mit Mühe erstellten Werke anschaut und seine Meinung dazu abgibt ;)
Ich wahr wohl am Anfang einfach erschlagen von der Menge an Spielen und da mein PC eh ne Macke hatte durch die ich keine Makerspiele Spielen konnte (die sich glücklicherweise mittlerweile behoben hat ;) ), hab ich das Vorstellungs-Forum gemieden.
Denn ganz ehrlich: Es ist ja wohl eine Qual, wenn man sich tolle Spielevorstellungen anschauen kann aber weiß, dass man das kostenlos und sofort zum Download bereitstehende Spiel aufgrund von extremen Rucklern nicht spielen kann!
Also hat sich das Verhalten bei mir eingebürgert lieber garnicht erst mich auf die Spiele heiß zu machen ;)
Also gibt es durchaus auch Leute, die weder Spiele erstellen noch Spielen wollen und dennoch aktiv am Forumsleben teilnehmen (wie ich ja am Anfang, bevor ich zum Makern verleitet wurde) ;)
X\ Wirklich? Das Spielevorstellungsforum... Ich meide die XP/VX-Ace Spiele wegen der Grafik * und sonst hab ich in den letzten Monaten bis Jahren nichts Neues gesehen, was ich spielen wöllte. (Außer den Big Projects die man seit Anno dazumal schon kennt *hust* wo mir grad nur SKS einfällt *hust*)
Eddy, magste mir nich 'ne Reihe Empfehlungen machen?
(Ansonsten kommt morgen jemand herum, um meinen PC endlich Minecraftfit zu machen. Und dann versink ich in Pixelblöcken.)
*ich weiß, was kommt: Grafiknazi! Ruft es Laut und Lauter bis ihr Heiser werdet! (Und dann ruf ich Grammarnazi zurück wenn ihr mich wegen meiner Rechtschreibung belangt. höhöhö!) Aber mal ernsthaft aus meiner Meinung heraus gesprochen: der generelle VX oder XP Stil sieht einfach Scheiße aus. Das ist knubbelig, klobig und hässlich. hässlig. Was ihr wollt. Bah. :( - vielleicht verpass ich auf die Art aber auch den ein oder andern Brecher. ?
Ja wie gesagt, hatte technische Gründe dafür und dann hat sich das einfach so ergeben irgendwie...
Mein Laptop läuft auch erst seit knapp 3 Wochen wieder vernünftig, und bis jetzt hab ich noch die Zeit gehabt (besser: mir genommen) um die aktuellen Vorstellungen mal durchzusehen.
Empfehlungen?
Lass die Finger von Minecraft? :p
Ich mag das Spiel nicht und verstehe die Leute nicht, die damit mehrere Stunden täglich füllen ^^
Jedem das Seine, ist halt nichts für mich.
Ansonsten, puh.. das letzte Spiel, das ich bewusst ausgesucht habe war Velsarbor.
Danach nur als Tester für Desert Nightmare R, The Hysory of Planet Bryyo und The last Epidemic.
Es gibt ein paar Konzepte, die ich interessant finde und welche, die erst nur ne Demo haben.
Problem ist auch, dass ich meist warte, bis "Vollversion" dran steht, da ich nicht wieder wie bei Velsarbor Jahre auf eine Fortsetzung warte und es dann gecancelt wird ^^
So erspart man sich den Frust nicht zu wissen, wie die Story ausgeht (Wobei Velsarbor ja eventuell irgendwann wieder aufgegriffen werden könnte, zumindest hat Lachsen sowas mal angedeutet ;) Irgendwann nach Cross Code, man darf also noch hoffen ^^ )
Also wirklich Empfehlungen kann ich dir leider nicht geben.
Und gibt es eigentlich wirklich so was wie einen "XP-/VX-Stil"?
Immerhin kann man auch mit den neueren Makern die Grafiken der alten nutzen oder ganz neue erstellen, und das machen ja doch einige Entwickler.
Und dann gibt es ja noch die Grafik-Packs, die ja auch größtenteils übergreifend genutzt werden können (außer beim MV mit der erhöhten Auflösung, aber auch da gibt es Möglichkeiten).
Eigentlich war das so ziemlich das einzige, worauf ich nicht geachtet habe: mit welchem Maker das Spiel gemacht wurde^^
Ich hab die Spiele immer für sich sprechen lassen.
Ach, da fällt mir doch noch ein Spiel ein (falls noch nicht bekannt).
Hat mich damals zur Maker-Szene gebracht und ich finde es immer noch toll: Sunset over Imdahl.
Schau's dir mal an :)
Und keine Ahnung, mit welcher Engine das gemacht wurde ;)
Sunset war mit dem 2k soweit ich weiß, das war Schickomicko und hat viel Spaß bereitet. 8-)
So wie Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn, Velsarbor, Mondschein und Eternal Legends... Aber das ist ja alles schon alter Schinken. (Ich steh auf den 2k. Muss ein Fetisch sein oder so...)
Ich habe bereits vielerlei unter anderem kaufbare Sets gesehen für die neueren Maker, aber die sehen für mich alle irgendwie leider zu drollig aus, um ein Endprodukt ernst nehmen zu können...
Zu Minecraft:
Minecraft ist ein netter Zeitvertreib, aber ich hab es erst ein oder zweimal bei Leuten angespielt und kam noch nicht in den Genuss, es zu Hause in Ruhe ausgiebig zu spielen. Dauerhaft ist es vermutlich, wie bei Die Sims, irgendwann fad, aber hey, der Gemeinsamkeitsfaktor ist riesig weil ich eine große Bandbreite an Leuten in meinem Umfeld habe, die es spielen. Für mich als einsames Cowgirl, das bei Shootern und Horrorgames in Panik gerät und im Privaten zu verdömmelt ist, um echte Freunde im real life zu haben oder mit ihnen 'anständig' Kontakt zu halten, stellt die Möglichkeit, mit anderen wenigstens ab und zu 'ne Session Minecraft zu zocken, eine enorme Bereicherung dar.
Wencke: Ich verstehe die Argumetation nicht, die Grafik von Minecraft ist doch auch knubbelig, klobig und hässlich. :p
Ja, das kommt auch noch hinzu :D
Mal was anderes.
Kennt ihr das?
Ihr habt ne Frage zu einem bestimmten Thema.
Ihr googelt danach, findet nichts, entscheidet, dass eure Frage noch nicht im Netz beantwortet wurde und entschließt euch, eure Frage einer Kompetenteren Gruppe zu stellen.
Wieder wird Google gebeten euch dieser Kompetenteren Gruppe zuzuführen.
Schließlich läuft das ganze nach Schema F ab:
- Ihr meldet euch an/erinnert euch, euch hier schon mal angemeldet zu haben und kramt den alten Zugang wieder raus
- Ihr postet euer Problem im entsprechenden Forum
- Ihr wartet ein oder mehr Tage
- Keine Reaktion
- Ihr veröffentlicht einen Einzeiler in der Form von "Keiner da, der mir helfen kann :("
- Einige Stunden oder Minuten später kommt die erste Antwort, die auf euer Problem eingeht
- Ihr freut euch :)
- Ihr fragt euch, warum ihr nicht gleich eine Antwort bekommen habt
Dieses Muster ist mir schon häufiger aufgefallen ^^
Postet man nur einmal als Unbekannter in einem Forum mit einer dort wahrscheinlich schon zich mal ähnlich gestellten Frage, dann geht es meist unter und wird nie beantwortet.
Sobald man jedoch nachhakt kommen recht flott die ersten kompetenten Hilfen.
Hier mal 2 aktuelle Beispiele von mir
- Dr. Windows - Scrollgeschwindigkeit in Word 2013 ändern
- Dr. Windows - Hilfe zu Formfaktor MO-300 (Full Size)
Woran mag das wohl liegen?
Traut sich niemand der erste zu sein?
Werden "penetrante" Posts schnell beantwortet, bevor ein genervter User das Forum zuspamt bzw. stille Personen die ruhig bleiben einfach ignoriert und gehofft, dass die sich nie wieder melden?
Oder werden Doppelposts dem Staff gemeldet der nur deshalb sich mal den Thread anschaut und genervt jemanden losschickt um die Frage "schon wieder" zu beantworten ^^ ?
Was meint ihr?
Keine Ahnung, vielleicht hängen Leute nicht nonstop in Internetforen rum?
Du musst sehen, die (aktive) Community hier besteht zum großen Teil aus Leuten, die sich seit locker 10 Jahren kennen - von den Leuten, die ich gedanklich sofort mit dem MMX oder dem Atelier verbinde, sind die wenigsten aktive Makerer und noch weniger posten irgendwas in Spielevorstellungen oder Technikfragen-Thread. So ähnlich wird es wohl in fast allen "Special-Interest"-Foren aussehen. Deswegen schreien ja seit Jahr und Tag alle Leute rum, dass die Makercommunity stirbt oder das MMX tot ist oder was auch immer. Ich denke, der Fokus hat sich einfach verschoben. Und da ist das RPG-Atelier nicht anders als ein Windowsforum oder ein Androidforum oder sonstwas. Nur, dass uns eben auch die "Laufkundschaft" fehlt, also Leute, die sich hier anmelden, ihre Frage stellen und dann nach 3, 4 Posts nie wieder aufder Bildfläche erscheinen ^^
Ich finde es nur seltsam, dass kurz nach dem zweiten Post (egal, ob der am nächsten Tag oder 2 Wochen später kommt) eine Antwort erscheint.
Um das Phänomen ging es mir, und nicht, dass die Antwort nicht sofort kommt ;)
Das Bezog sich durchaus nicht auf das Atelier ^^
Hier ist mir das ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen.
Aber halt schon häufiger in anderen Foren, wo ich dann aber auch wirklich nur jeweils zur Frage mich anmelde ^^
Im Atelier bekommt man meist recht schnell ne Antwort (oft sogar, wenn es ne ganz banale Frage ist, die man sich nach kurzem Suchen auch selber beantworten könnte); wie gesagt, die Story bezog sich nicht auf's Atelier, sondern auf's Internet und die Forenkultur im allgemeinen.
Ich fand die Beobachtung einfach nur lustig :D
Na sowas, ich habe erst auf den Threadtitel geschaut und dachte mir, dass wohl eine neue WG eröffnet wurde, aber tatsächlich ist sie ja schon ein ganzes Jahr alt. :D Oder wurde der Titel zwischenzeitlich geändert und das ganze ist nur ein riesiger Zufall? °-° Na ja, um diese Uhrzeit sollte ich wohl lieber den Nachtschwärmerthread aufsuchen.
Hihi, ich ändere den Titel der WG schon das ganze Jahr über alle paar Monate :D Ich meine, man könnte zwar auch mal eine neue WG eröffnen, aber mich hat bisher noch niemand darum gebeten und selber bin ich zu faul.
Wobei, "faul" ist das falsche Wort. Ich bin gerade hochmotiviert und habe gerade exakt 19 Minuten nach Auftragsstellung einen Text bei einem Kunden eingereicht. Neuer Rekord! :D Der ist eigentlich voll schnuffig, ein Schweizer mit derben Rechtschreibproblemen, der halt Online-Marketing machen will und jeden einzelnen seiner Texte (ja, auch die Geschäftsmails. Besonders die Geschäftsmails) von mir lektorieren lässt. Der bringt mir zwar nur 20, 30 Euro im Monat, dafür schaffe ich seine Aufgaben aber auch in unter 10 Minuten :D Aber jetzt bin ich voll motiviert und gehypet und überlege, noch einen Text zu schreiben, einfach, weil ichs kann. Oder ich lenke meine Energie in für die Uhrzeit angemessenere Bahnen und suche weiter nach einer hübschen Wohnung o/
Ne, das habe ich gar nicht gecheckt. Da hast du mich kalt erwischt. :D Gegen 'ne neue WG hätte ich nichts einzuwenden: Wie ich das mitbekommen hab', hat das immer frischen Wind für die Postings mit sich gebracht, gerade zu Anfang.
Und wow, fürs Korrekturlesen will ich bitte mal auch gern bezahlt werden, egal wie viel! :O Als jemand, der selbst bei SMS/IM-Services/etc. alles super pedantisch in korrekter Rechtschreibung... zu schreiben versucht (aber meistens schaffe ich das auch!), wäre das der perfekte Nebenjob! xP Das erinnert mich wieder an meinen leidenschaftlichen, eigentlich ziemlich peinlichen Hass gegenüber Deppenapostrophe. Aber man glaubt kaum, wie viele professionelle Unternehmen es nicht hinkriegen, einfach mal ein paar Apostrophe wegzulassen, die zu viel des Guten sind. Ich muss mal anfangen, daraus eine Fotostrecke zu machen. :hehe:
Dann solltest dir das mal ansehen! ;) Ich finde es auch unmöglich, wie viele Fälle es davon gibt :D
http://www.deppenapostroph.info/
Damn! Jetzt will ich einen Besichtigungstermin haben!
Sprecht mich auf dem BMT mal auf das Geisterhaus an, das wir uns auf Haussuche angesehen haben, da kann ich eine super Geschichte erzählen. :D
Oder du führst uns gleich höchstpersönlich in der Villa rum und erzählst uns die Geschichten in passender Atmosphäre, während wir uns in die Schlafsäcke pissen. :p
Die Idee mit der Villa gefällt mir!
Anderes Thema, wann kommt eigentlich der BMT Thread für diesen Sommer?
Ich persönlich rechne nächsten Monat damit.
Garten umgraben macht bei dem Wetter ungeahnt viel und andauernden Spaß :)
Vor allem mit nem guten Hörbuch im Ohr ;)
Bin sogar deutlich weiter gekommen als erwartet und belohn mich jetzt mit nem Film-Entspannungs-Abend ^^
Vorschläge?
Was guckst du denn gerne?
Mord ist ihr Hobby, die erste Folge.
Mit 12 dachte ich, Margaret Thatcher sei dieselbe Person wie Jessica Fletcher :confused:
Mmh, schwer zu beantworten.
Wirkliche Präferenzen gibt es eigentlich nicht.
Alles was gut gemacht ist würde ich pauschal sagen.
Die Story muss in sich logisch sein oder zumindest keine zu gravierenden Schnitzer haben, sowas wirft mich immer aus der Welt raus, in die man sich ja hineinversetzen soll.
Auch Animes schau ich gerne. :A
Nur die erste Folge?
Die Serie lief ja ziemlich lange (laut Wikipedia mit 264 Folgen), was für sie spricht.
Ist aber auch schon etwas älter, und solche Serien sind qualitativ nicht ganz so ansprechend und das Setting sagt mir jetzt auch nicht so zu ^^
Vielleicht versuch ich's doch zumindest mit einer Folge.
DAS war es, was noch auf meiner Retro-Bingewatch-Liste gefehlt hat! Ich hab glaube ich keine einzige Folge davon gesehen, aber wenn es halbwegs interessante Verbrechen sind, wär das eigentlich genau mein Ding :hehe:
Eh, sag das nicht. Wenn ich aus meinem Buffy-Rerun etwas gelernt habe, dann, dass einige alte Serien auch aus heutiger Sicht noch echt klasse sein können.
Sofern du wie ich auf Krimis und evtl. so 20er-Jahre-Kram stehst, kann ich dir Miss Fisher's Murder Mysteries empfehlen. Ist eine recht aktuelle Serie die im Melbourne der 1920er spielt und wahnsinnig gut gemacht ist. Penny Dreadful spielt in einer ähnlichen Zeit (bloß in England), ist aber mehr Fantasy und wirft Schauer-Charaktere aus der Literatur á la Frankenstein, Dracula und Dorian Gray zusammen. Staffel 3 läuft am 01.05. an! Jekyll & Hide confirmed!
Und an aktuelleren Settings gäbe es da momentan Bate's Motel, das Prequel zu Hitchcocks Psycho (bloß in die heutige Zeit versetzt) mit zwei ganz großartigen Hauptdarsteller. Ist aber auch wirklich sehr psycho :P
So, genug gehyped /D
Alte Serien können auch richtig gut sein, nur sind die meisten in ihrer Aufmachung eben alt.
Und durch die heutige Qualität verwöhnt ist das halt nicht immer einfach anzuschauen ^^
Es gibt Ausnahmen, die sogar heutigen Top-Serien in nichts nachstehen, nur fürchte ich die meisten davon (zumindest die, die mich interessieren) schon gesehen zu haben.
Aber die beiden Vorschläge sehen interessant aus, ich schau zumindest mal rein :A
Danke dafür :)
Wir haben Folge 1 vor paar Monaten aus Jux mal gesehen und es war gar nicht mal so übel. Als Retroflash fand ich es auch ganz lustig. Für den Dauerkonsum wäre es mir aber zu langatmig, da gefallen mir neuere Serien doch besser.
Falls dir das Prinzip cleverer Zivilisten, die Fälle lösen zusagt und dir "Mord ist ihr Hobby" zu alt ist:Zitat:
Zitat von Bdraw
- Castle
- The Mentalist
- Elementary
- Psych
...okey, ersetze "Zivilisten" durch "Sonderlinge"
Corti: Das zweite Zitat stammt nicht von mir sondern von BDraw ;)
Zu deinen Vorschlägen:
- Bei Castle bin ich relativ aktuell dabei (Anfang Staffel 8). Ist ne ganz gute Serie.
- The Mentalist hab ich durch, hat auch ein interessantes Konzept. Wobei das Psychologische/"übernatürliche" von Patrick relativ schnell "verbraucht" ist und es später im großen und Ganzen nur noch um die Fälle und weniger um seine besonderen Fähigkeiten/Beobachtungs- und Kombinationsgaben geht, finde ich. Es bleibt interessant und spannend, der Schwerpunkt verlagert sich nur zu einer normalen Detektiv-/Krimi-Serie.
- Elementary hab ich vor kurzem für mich entdeckt und bin irgendwo Anfang der zweiten Staffel :D
- Psych, Psych... irgendwas sagt mir das... hab da vor Jahren mal ne Folge von gesehen habe, fand sie aber nicht so gut.
Passt! :D
Elementary, Castle und Psych kenne ich auszugsweise, war aber alles nicht mein Fall. Da war mir der Fokus irgendwie zu wenig auf dem Verbrechen selbst und viel zu viel auf den Quirks der Charaktere bzw. deren persönlicher Story - die mir auch oft nicht zusagt, da es irgendwie doch immer das selbe ist. Miss Fisher ist in dem Kontext sicher nicht so anders, verpackt das Ganze durch das historische Setting aber einfach für mich interessanter. (...gut, das wunderbare australische Englisch schadet auch nicht ;))
Am liebsten sind mir halt klassische Detektivgeschichten á la Agatha Christie oder Van Dine und bisher habe ich noch nichts gefunden, was in der Neuzeit spielt, was diesen Charme einfängt und dabei so clevere Whodunnits präsentiert. Selbst Sherlock ist mir in der Hinsicht inzwischen zu selbstdarstellerisch, weswegen mir alles ab Mitte/Ende der 2. Staffel zunehmend egal wurde in der Serie. Wenn ich Deus Ex Machina-Momente und holpriges OOC-Shipping der beiden männlichen Hauptcharaktere will, kann ich auch wieder anfangen, Fanfics zu lesen. Das scheint ja auch mittlerweile die Zielgruppe der Serie zu sein.
Aber vielleicht gebe ich den von dir genannten Serien doch nochmal eine Chance, danke auf alle Fälle!
Stichwort Fernsehserien:
Eigentlich bin ich ja ein oller Fernsehmuffel, aber seit Anfang März bin ich durch meine Schwester in den Bann einer gewissen blauen Polizeinotrufzelle geraten. Und meine Herren, das suchtet ja wie Hölle! :eek: (Ich komm nur noch sporadisch zum Daddeln... *schnief*)
Momentan stecken wir a) fast am Ende der ersten Staffel (und ich meine wirklich die allererste!) und b) kurz vorm Ende des 11. Doktors. Erstaunlicherweise sind die alten Folgen recht unterhaltsam - wenn auch manchmal ungewollt komisch. ;) Aber dafür schrotten sie einem wenigstens nicht das Hirn...
(Aufgrund von mangelnden Fähigkeiten, was das Hören englischer Sprache angeht, gucken wir mit Untertiteln bzw. deutscher Synchro. Macht auch Spaß.)
Leute, hier hat es eben geschneit. GESCHNEIT. Vorgestern waren es noch 20+°C. Das Wetter ist kaputt :(
Es war ja auch Winter angesagt. Ich habe vorhin erst gesagt, das dieses Wetter möglicherweise die ganze Woche bleibt.
Bei mir gerade auch. Ich bin traumatisiert.
Bei uns nicht, aber würde mich nich wundern, wenn in Augsburg mehrere Zentimeter liegen :D
Ich schließ mich den eingeschneiten an.
Sonnenschein bei 8° C und es kommen Hagel-/Schnee-körner runter.
Ich hab wegen euch grade aus dem Fenster geschaut...und scheiße. Hier schneits auch... :( Verdammt ich hab seit 3 Wochen schon Sommerreifen drauf...
Ich biete Regen, Hagel, Sturmböen, Blitz und Donner und zwischendrin Sonne bei 3 - 5° - April halt :)
Oh Hagel klingt cool - wo kann ich den abholen?
Ich habe Sonne und Wolken bei 8 Grad zu bieten.