Wenn De Bruyne so weiter macht, kann er gerne für 70 Mio. zu City wechseln.
Druckbare Version
Wenn De Bruyne so weiter macht, kann er gerne für 70 Mio. zu City wechseln.
2-1 für Bayern in der letzten Minute in Unterzahl. Leider gut...
hoffentlich verkündet veh bald seinen abschied.
ey, die Bayern wieder :D es ist echt nicht zu glauben...
aber Hochachtung vor Darmstadt! 1:1 auf Schalke musste auch erstmal machen
Wieso war mir als einziger klar, dass Bayern gegen diese Mannschaft Probleme bekommt. Und mein Großvater hat mich noch ausgelacht. Da hat man natürlich wieder extrem viel Dusel gehabt, ein Unentschieden wäre - auch wenn ich das sehr ungern sage - mehr als verdient gewesen aus Sicht von Hoffenheim.
Darmstadt mal wieder in aller Munde...Ich bin begeistert!
YES!!! Was 'n Krimi...
jetzt 9. - Kurs Europaleague :D :D :D
Bin dabei! Gratuliere zu diesem tollen Gefecht und obschon ihr noch in der Überzahl wart und der Platzverweis mehr als unnötig, ich finde wirklich, den Sieg habt ihr euch als Fans verdient. Sehr gefreut hat mich auch die Haltung von Labbadia, der nicht gleich alles schön redet, sondern frei aus sicher heraus spricht, dass es noch Verbesserungspotenzial hat. Wenn der HSV in dieser Saison mehr solche Spiele macht, mache ich mir da keine wirklich großen Sorgen. :)
Das macht den Labbadia ja gerade so sympathisch. Der sagt halt wie's ist. Was ich vor allem toll finde: So macht er es auch auf zB der HSV App. Wie du sagst, der redet das nicht schön. Und ich denke jeder Fan weiss, dass es halt nicht rosig ist. Viele Patzer, Fehlpässe, usw. - aber die letzten 35 Minuten waren der Hammer. So dürfen sie gerne weitermachen. Aber den Platzverweis fand ich jetzt nicht unnötig, gerade wenn du bedenkst, dass Didavi auch drei gelbwürdige Aktionen hatte, davon aber nur eine geahndet wurde. So hat's halt Klein getroffen, aber dass der dann im Nachhinein behauptet hat, bei Ostrzolek "ausgerutscht" zu sein... eh - naja (; Wenn er meint... so hab ich selten jemanden ausrutschen sehen.... ^^
Langweilige Bundesliga?
No way! ^^
der Platzverweis war halt insofern unnötig, dass ein erfahrener Profi-Fußballer niemals innerhalb von zwei Minuten zweimal so zum Ball bzw in den Gegner reingehen darf... beides sehr hartes Einsteigen (allein das zweite war schon hart an der Grenze) und gelbwürdig... war halt nicht sehr bedacht von Klein
ich hoffe, sie bleiben auf dem Teppich... was nach gerade mal einem Sieg, ob erkämpft oder nicht, nicht selbstredend ist... jetzt geht's nach Köln, die ziemlich gut gestartet sind, dann kommt Gladbach, die stark aufgestellt sind, aber jetzt schon unter Druck stehen langsam... das sind Spiele, die ein gut aufgelegter HSV gewinnen kann, wenn er sich reinhängt und konzentriert spielt
Gut für die Mannschaft ist auf jeden Fall, dass sie sich durch den zweimaligen Rückstand nicht ins Boxhorn haben jagen lassen und gekämpft haben. Sicher wäre es fein gewesen, wenn man nicht wieder einem Rückstand hinterher hätte laufen müssen, aber die Einstellung hat zumindest gestimmt. Dass der Platzverweis dem HSV da natürlich in die Karten gespielt hat ist klar (sonst hätte sich Stuttgart sicherlich nicht komplett hinten rein gestellt), aber auch so ein Glücksmoment gehört eben zum Fußball dazu.
Gegen Köln und Gladbach wird es aber definitiv schwer aus genannten Punkten.
Die Bayern sind jetzt wieder BVB-Jäger Nummer 1 ( soll ein Thomas Helmer so gesagt haben...)
Ich denke halt Klein hätte sich das gespart wenn es Didavi schon vorher erwischt hätte, der es auch verdient gehabt hätte (; Aber klar, hätte er sich definitiv sparen können!
Ich hoffe halt einfach auch das was du sagst - dass sie auf dem Teppich bleiben. Und da denk ich halt dass Labbadia da der richtige Trainer für ist sie da zu halten. Wie er ja auch nach dem Spiel sagte, gibt es unglaublich viel zu tun. Aber allein die Tatsache dass sie halt jetzt endlich auch mal schiessen wenn sie in tornähe sind, ist ja schon mMn ein riesen Schritt nach vorne. So wenige Abschlüsse wie sie letztes Jahr hingelegt haben will ich nicht noch mal mitansehen müssen. Ist halt unglaublich bitter wenn sie sich da vorne verdaddeln. Bin gespannt wie Ekdal sich entwickelt, der scheint ja motiviert zu sein der Junge.
Und ja, sie geben halt nicht auf, das find ich auch gut so. Sonst wären wir jetzt eh in der zweiten Liga... ^^''
Und der nächste nach England. Son wahrscheinlich für 30 Mios zu den Spurs. Was da bereits für Summen geflossen sind, fehlt nur noch de Bruyne als Sahnehäubchen.
Schade, dass ich Brandt nicht im kickerTeam habe.
...durchaus, weswegen für mich Leverkusen eine verstärkte Rolle im Kampf um die Meisterschaft spielen wird.
75 Millionen plus Nachschlag für Kevin... :D
Und wir haben Schweinsteiger für 40 DMark gehen lassen... oooooh Mann ^^
diese Dimensionen sind echt lächerlich... damit schadet man nicht nur dem Fußball und den Ligen, sondern zum Teil auch den Spielern... Son z.B. hat meiner Meinung bei Leverkusen eine bessere Perskpektive als bei den Spurs
Keine gute Idee von de Bruyne, wäre er lieber noch ein jahr geblieben und dann evtl nächstes Jahr zu Bayern oder einem anderen Verein. Aber wahrscheinlich wechselt er eh nächstes Jahr wieder. 5 Vereine in drei Jahre sprechen ja für sich.
Gut, in dem Fall ne Ausstiegsklausel, aber dennoch viel zu hoch. Naja, Werder verdient durch FIFA Artikel 20 wohl 0,5% mit, von daher. :A
Der Wimmer dachte ja auch, dass er bei Tottenham eine wichtige Rolle spielt. Nicht zu vergessen der Holtby. Spieler werden mit falschen Hoffnungen nach England gelotst und versauern dort.
Marko Marin ist das bekannteste Beispiel - der deutsche Messi! Wo spielt er jetzt, Anderlecht?
Jedenfalls gab es mal einen riesigen Hype um ihn. Ich wusste bis eben gerade nicht mal, wo der spielt.
Unfassbar, da dominiert Stuttgart drei Spiele, steht am Ende aber mit 0 Punkten und desaströser Torbilanz auf dem letzten Tabellenplatz.
WTF Aytekin??? was bist du nur für ein gnadenloser Spast?!
ich hasse diesen unfähigen, blinden, unfassbar schlechten Schiedsrichter! soll der Risse den Ball ins Aus werfen, damit der das Handspiel sieht???
kein Spiel von Aytekin ohne haarsträubende Fehlentscheidung... wie dieser ••••••• in den Rang eines Champions-League-Schiedrichters kommen konnte, ist mir ein unlösbares Rätsel...
Schieber, Betrüger, Hoyzer!
(und klar, Rot war's natürlich auch... nur weil's der Spahic ist)
Habt ihr alle Sky? Wenn nicht, dann wartet doch erst mal die Sportschau oder so ab. Das hätte ich mal ganz gern gesehen. Ansonsten gut für die SGE, dass endlich mal gesiegt wurde. Ich werde erst heute Abend das Sportstudio schauen, weil gleich noch Bayern spielt und ich da Sport1.fm laufen hab. Aber ich hab auch was gegen Aytekin und...der ist CL-Schiri? Hab ich was verpasst? Oo
Yay, ich hab mich gefreut, 10% der Summe gehen nämlich an uns x3
Jetzt hat er sich ja wohl im Nachhinein sogar bei Spahic entschuldigt... laut twitter von Holtby.... -.-
In soner Situation schon, ja. Ansonsten werden wir ja eh immer überbevorteilt, nicht wahr? :rolleyes:
dass eine Fehlentscheidung von Aytekin gravierend ist, fällt mir nicht zum ersten Mal extrem negativ auf... such mal in meinen Posts nach dem Stichwort "Aytekin" ;) der kotzt mich schon seit Jahren an... dass ein von ihm gepfiffenes Spiel zuungunsten des HSV auf den Kopf gestellt ist, regt mich natürlich auf... aber nächste Woche ist es wieder eine andere Mannschaft... wahrscheinlich haben sich dessen Fehlentscheidungen über die Jahre hinweg schon wieder egalisiert...
ich kann es immernoch nicht fassen, dass der europäisch pfeifen darf... da haben wir doch einige bessere in Deutschland
der hat das CL-Quali-Hinspiel von ManU gegen Brügge (?) gepfiffen... also da hätte ich eher Kircher, Dr. Drees oder Florian Mayer hingeschickt... weiß nicht, wer noch so europäisch pfeifen darf aus Deutschland (außer Brych), aber Aytekin ist ein einziger Witz (um es nochmal zu verdeutlichen... wer es nicht glaubt achte mal bitte in den nächsten Wochen darauf)
Ich glaub dir das schon, keine Bange.^^ Habs heute Vormittag im Dopa gesehen. Das mit Risse war echt schon lächerlich, aber in meinen Augen war das durchaus eine rote Karte für Spahic, so unsympathisch ich den Aytekin auch finde. Spahic wurde ja sogar im Dopa in Schutz genommen, aber ich denke das war wirklich dunkelgelb/hellrot. Aytekin hat auf Rot entschieden und das ist dann okay. Da fand ich andere Entscheidungen schon viiiieeel schlimmer. Stark ist auch son Kandidat und pfeift manchmal sogar noch größeren Mist zusammen als A.
Wobei Stark und Aytekin schon sehr unterschiedlich sind. Stark ist ein guter Schiedsrichter mit fetten Aussetzern, Aytekin ist ein schlechter Schiedsrichter mit fetten Aussetzern.
Wo wir gerade beim Thema sind:
https://www.youtube.com/watch?v=C7TI9hO1stY
Ich bin nach wie vor kein BVB-Fan, aber das Netradio ist immer wieder geil :hehe: Besonders wenn Stark in Dortmund pfeift.^^
:DZitat:
Wolfgang Stark gewinnt 0:0 in Leverkusen
Wolfsburg hat jetzt dicke Taschen und die Kohle will ausgegeben werden... Dante-Deal ist schon fix und Draxler soll folgen... Praet steht auf der Kippe, dafür geht Perisic... da geht's nochmal rund!
Rot ist verständlich, weil Foul + letzter Mann = rot ... aber es war an sich kein rotwürdiges Foul und Spahic wurde garantiert nur vom Platz gestellt, weil er so ein Bad Boy ist... Hummels oder Höwedes oder so wären dafür niemals vom Platz geflogen (jedenfalls nicht mit glatt rot)
was ist denn mit den gladbachern? dabei hat die doppelbelastung in der cl doch noch gar nicht begonnen.
Und Leverkusen holt von den Son-Millionen einen Chicharito Hernandez - das ist mal ein klangvoller Name. Normalerweise würden die ja eher Spieler an ManU/Real verkaufen, jetzt kann man sich nen Spieler holen der bei beiden gespielt hat. Überhaupt Wahnsinn was zZ für Transfers über die Bühne gehen.
Tja, wie sagt man bei uns so schön:
Willst du Stuttgart oben seh'n
musst du die Tabelle dreh'n
Wobei, aktuell zwar 0 Punkte, aaaaaber:
Anhang 22622
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb2...g_(edited).png
War mal wieder der typische VfB-Saisonstart. Gegen Frankfurt war's zwar wenigstens eine deutliche Niederlage, gegen den HSV aber wieder der klassische 80-Minuten-Fußball von de Schlappsäck', die waren bisher immer gut darin, ein Spiel in den letzten Minuten aus der Hand zu geben. :/
Aber gut, eigentlich bin ich kein VfB-Fan, zumal die auch eine wirklich bescheuerte Fan-Szene haben und die Vereinsführung permanent Scheiße baut (und man im Abstiegskampf Fredi Bobic als Sportdirektor entlässt, als wäre exakt DER das Problem), aber man fühlt sich dann doch irgendwie - verbunden oder so. Tja, am Ende werden sie eh wieder von der Klinge springen, so what.
Ist Stevens eigtl schon wieder in Stuttgart?
Auf Hernandez bin ich gespannt. Absolut kein schlechter Spieler, konnte aber bisher noch nicht durch Konstanz auf sich aufmerksam machen. So einen richtigen Durchbruch hatte er noch nicht. Vielleicht klappts ja bei Leverkusen.
Ne, wieso auch?
Er war letzte Saison der große Retter der den Klassenerhalt geschafft hat, ab jetzt hätte er eigentlich nur verlieren können. :D
Die Liste der VfB-Trainer der letzten Jahre ist ohenhin nur voll von Kurzzeit-Gastspielen, Last-Minute-Heroes und Bruno Labbadia. Eine richtige Konstante gabs schon seit... ääääh, wahrscheinlich Magath oder Rangnick nicht mehr. Auch so ein Problem: Statt ein Langzeitkonzept zu finden holen sie sich lieber einen vierten Torhüter.
Ihr habt den Retter doch bereits im Verein. Er muss nur merken, dass seine wahre Bestimmung doch im Trainer-Dasein liegt.
Der HSV schlägt btw. wohl wieder zu. Nach dem Anforderungsprofil unten gab es nur einen passenden Spieler.
- überschätzt
- hohes gehalt
- durchschnittliche leistung
- verletzungsanfällig
- ende 20
Passt perfekt auf Aaron Hunt. So traurig ich das als Bremer auch finden mag. Und so gerne ich Hunt auch immer mochte.
Hunt war bei Bremen ein absoluter Leistungsträger. Der Wechsel zu Wolfsburg war halt dumm, da ist er einer von vielen Stars.
du hast "vereins••••nder Söldner" vergessen
alles in allem ein typischer HSV-Transfer
......
Dortmund hat Blaszczykowski nach FLorenz transferiert, dafür wird Januzaj von ManU geliehen... nach Dante holt Wolfsburg auch Draxler - da bin ich echt gespannt... Chicharito halte ich für einen DER Transfers dieser Periode, torgefährlich, erfahren, jung, eine echt Alternative...
auch international gab es einige nette Transfers am letzten Tag... nur de Gea geht nicht zu Real, ob wohl eigentlich alles klar war... nur die Vertragsunterlagen lagen nicht rechtzeitig vor *lol*
Ich verstehe nicht so ganz dass sich einige Bremer Fans über Hunt aufregen. Als Elia zu uns kam, wurde das gefeiert.
Ist halt so im Fussball. Nur weil die Fans rivalisierend sind, heisst es nicht, dass die Spieler das auch alle so sehen müssen.
Aber ja, Hunt hat sich imo verzockt. Ging nach WOB um international zu spielen und bessere Perspektiven zu haben. Bank ist auch ne Perspektive. Und beim HSV (entschuldigt, nicht persönlich nehmen) ist das internationale Geschäft genauso weit weg, wie die Ursprünge der Bundesliga.
Ich kann mir echt nicht denken, dass Hunt beim HSV so ein gewaltiges Gehalt bekommen wird.
Es würde zwar in die Reihe der seltsamen Entscheidungen der Vergangenheit passen, aber ich glaube kaum, dass die Verantwortlichen wirklich SO dämlich sind und nun wieder einen Spieler mit fürstlichem Gehalt einstellen, nachdem sie mit unter anderem Jansen und van der Vaart zwei Spieler mit eben solchen Gehältern aus Einsparungsgründen vor die Tür gesetzt haben.
Vielmehr glaube ich, dass Hunt einfach keine Lust hat, dauernd auf der Bank zu hocken und die Konkurrenz beim HSV für seine Position ist nun einmal deutlich geringer als bei Wolfsburg. Dass er nicht international spielen wird, dürfte ihm klar sein.
Jain. Das schwankte extrem. Dass Hunt nur vor Vertragsverlängerungen gut spielte, war allgemein bekannt, dazu kamen seine vielen Verletzungen. Er stand nicht nur einmal in der Kritik, sondern wurde sogar teilweise zum Sündenbock bei vielen Fans, weswegen damals die Aktion "Mit Hunt und Herz" entstand, um das wieder geradezurücken seitens der Fans. Hunt hat grundsätzlich die Fähigkeiten zu deutlich mehr, aber zeigen tut er das selten. Für das was er leistet, ist er deutlich zu teuer. Für ne Mio. jährlich wäre er ein solider Spieler mit Potenzial nach oben. Von dem Gehalt ist er aber weit entfernt. Schon bei uns hat er fast 3 Mio. verdient, in Wolfsburg sicherlich mehr und auch in Hamburg wird er nicht unter 2,5 spielen.
Chicharito bei Leverkusen gefällt mir auch sehr gut. Böse Stimmen sagen zwar, dass er sich bei Manchester und Real nicht durchsetzen konnte aber wenn er spielte, hat er immer seine Tor gemacht. Ein Gewinn für die Bundesliga, dank ihm ist Bayer auch offensiv noch einen Ticken gefährlicher, jetzt wo Kampl auch mit an Bord ist. Hat der Völler sehr gut eingekauft bzw. verkauft den kleinen Son.
Den Katastrophestart von Gladbach wiederum kann ich absolut nicht nachvollziehen. Haben doch gut eingekauft, verstehe nicht warum offensiv und defensiv gar nichts zusammenläuft. Nur weil der Kruse weg ist und Stranzl verletzt kann eine Mannschaft doch nicht so schlimm zusammenbrechen. Noch dazu bei so einer CL Gruppe kann das im schlimmsten Fall in eine ganz üble Richtung gehen.
Stichwort HSV: "Spahic-Berater packt aus!"
Ein Fussballer, der nach 11 Jahren als Profispieler zum zweiten Mal den Verein wechselt ist für dich ein "vereins••••nder Söldner"?Zitat:
du hast "vereins••••nder Söldner" vergessen
alles in allem ein typischer HSV-Transfer
Ich denke das müsste jedem Hamburg Fan klar sein, und wer was anderes meint hat die letzten (vor allem) 2 - 3 Jahre keinen Fussball verfolgt. Ich denke wir sind happy wenn wir uns da halten wo wir gerade sind. 12. / 13. würde mir zumindest diese Saison völlig reichen. Dann altere ich diese Saison vllt auch nicht 10 Jahre wegen diesem Verein x))
Ich denke die Devise sollte sein: Erstmal das halten was sie jetzt die letzten Spiele gezeigt haben, und vor allem mal zu Abschlüssen kommen. Da haben wir ja die ersten Spiele schon mehr gesehen als in der kompletten letzten Saison :rolleyes: und das finde ich gut. Ohne Torschüsse keine Torchancen...
Ist doch so eine Standardphrase die den zum HSV wechselnden Spielern immer so gerne hinterhergeworfen wird, ich denke darauf wollte Keaton hinaus ;) Da der Rest der Aufzählung recht 0815 war was HSV Transfers so angeht, zumindest in der Sportpresse
Naja.
Für den gestandene Bundesligaspieler, und Nationalspieler ,Kruse kam Drimic der zuvor in Leverkusen gescheitert war. Für Weltmeister Kramer kam Stindl von der dunkelgrauen Maus aus Hannover. Das sind zwei Verschlechterungen in meinen Augen.
Normlerweise kommst du in die CL, bekommst viel Geld und verbreiterst fix deinen Kader. Gladbach hat den Kader nicht verbreitert und auch nicht verbessert. Vielleicht wartet Eberl ja bis zur Winterpause um dann gezielt einzukaufen.
war vllt etwas falsch ausgedrückt... ich hatte eigentlich den Wechsel als DER Ur-Bremer (was ihm zwei Jahre Wolfsburg nicht ausgetrieben hat) zum HSV... das wäre wie wenn Großkreutz zu Schalke geht...
und das was Miss Kaizer sagt...
Blaszczkowski hat's richtig gemacht... der hat gesagt, er hätte locker zu Schalke gehen und da mehr als in Florenz verdienen können, hat das aber aus Respekt vor den BVB-Fans und dem, was der Verein ihm die letzten 5 (oder 6?) Jahre ermöglicht hat... das ist doch mal Sportgeist
Naja, wenn Spieler nach WOB wechseln um dann mehr zu verdienen, muss man sich natürlich hinterfragen, was dieser Spieler wirklich für die Mannschaft fühlt. Angebracht fand ich den Ausdruck selber jedoch trotzdem nicht. Das mit Kuba hab ich mitbekommen, fand ich auch sehr klasse! :A
Aber ich wundere mich auch, dass gerade Gladbach so einbricht. Aus meiner Sicht sind diese "Verschlechterungen" eher faktisch als sportlich.
Schalke dementiert natürlich, dass es Verhandlungen mit Kuba gab. Aber ich finde es ehrlich gesagt ziemlich amüsant, dass man den Prinzen doch nicht verkauft bekommen hat. Damit hat sich Heldt nicht gerade berühmt gemacht. Mit Hojberg hat man wenigstens noch einen Volltreffer gelandet.
Bzgl Gladbach:
Also so schlecht ist der Stindl nun auch wieder nicht. Er hat Hannover letztes Jahr am Leben gehalten und richtig gute Spiele abgeliefert. Dass Drmic womöglich ein Fehlkauf ist, das streite ich nicht ab. Für das Geld, das der Kerl gekostet hat, kann man schon mal mehr erwarten. Da vorne fehlt ihnen ein echter Knipser, wobei Kruse das auch nie war. Aber der ist nun mal ein mannschaftsdienlicher Stürmer, was man nur sehr selten sieht.
Als Fehleinkauf würde ich Stindl auch nicht bezeichnen. Habe ihn ja soagr im KM. Aber an einen jungen Kramer kommt e rnicht ran. Ich denke ja auch eher dass das komplette Transferpaket der Galdbacher nicht passt. Geld haben siewohl, siehe die 10 Mio Offerte an Dortmund für Ginter. Weswegen ich ja glaube dass sie es im Winter ruuuhig angehen lassen werden.
Das Thema Pizarro und Werder verschwindet einfach nicht aus den Medien, egal wie oft dementiert wird. Also entweder ist wirklich was dran oder der Bild ist mal wieder langweilig.
Wenn das die Bild als einzigestes Nachrichtenportal behauptet, würde ich dem nicht viel Glauben schenken. Obwohl ich beiden Seiten diese Vereinigung ja noch mal echt gönnen würde.
Ist mehr oder weniger bestätigt, dass die Bild hier Recht hat. Eichin dementiert plötzlich nicht mehr, sondern sagt gar nichts, Skripnik ist völlig genervt und Pizza lächelt nur und hat ja bereits vor einiger Zeit gesagt, dass er sich das gut vorstellen könnte.
Beste Reaktion kommt von Frings. Der hat dem genervten Skripnik nach der PK zugerufen "Kommst du mit Piza raus zum Training?". :D Ich mag den Lutscher einfach.
Ich fand den auch immer sehr Schnieke :D :A Ihr habt da echt nen geilen Typen er(groß ge)zogen. Ich würde mir als Fußballer durch und durch nichts mehr wünschen, als das Frings irgendwann mal richtig Trainer von Werder wird. Er ist einer der wenigeren Typen, bei denen ich meine, dass sie unbedingt der Bundesliga erhalten bleiben müssen^^
Wenn man bedenkt, dass die Worte "Werder versaut mir meine Karriere" von eben diesem Lutscher stammen.
Hamburg ist und bleibt unfreiwillig komisch.
Beim gestrigen Test hat der HSV den dritten Torhüter für die Gegner abgestellt, da bei diesem alle Torhüter verhindert waren. Und was passiert? Er verletzt sich.
Noch kurioser ist aber, dass Rudnevs Frau ihm im Streit in die Zunge gebissen hat und dieser im Krankenhaus versorgt werden musste, da die Zunge fast abgetrennt wurde.
Ich weiß ja nicht... es ist immer das eine, dass solche Vorfälle passieren, die andere Sache ist dann, dass aus der Presse (*hust* Blöd Bild, MoPo *hust*) eine Geschichte drauß gemacht wird.
Das zeigt ja einfach nur eine gewisse Anti-Haltung gegenüber gewissen Spielern, Funktionären oder Vereinen und die Tatsache, dass sie ansonsten nichts zu tun / zu berichten haben. Und irgendwo muss man ja auch die Häme und Schadenfreude der ewig Unverbesserlichen und Hardcore-Fans befeuern, die sich auf jede noch so kleine "alberne" Meldung stürzen wie die Geier aufs Aas.
Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass die Mannschaft sich diese Saison sportlich zuminst so solide präsentiert, dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Das würde am Ende der Saison zumindest für einige gekühlte Münder bei der Presse und damit für etwas mehr Ruhe sorgen.
Ich würde sagen, das ist ein Zusammenspiel aus Medien, Spielern und Verein. Ich erinnere mich an Zeiten, da gabs in Bremen sowas auch immer wieder, u.a. mit Hunts Diskoschlägerei, etc., aber irgendwann ließ das nach, weil der Verein die Spieler entsprechend unter Kontrolle hatte. Ich erinnere mich sogar noch an eine Aktion, wo die Bild aus Pressekonferenzen ausgeladen wurde. Die Medienlandschaft hat der Verein mittlerweile relativ gut im Griff. Die Bild schreibt natürlich weiterhin Stuss, was man an Arnautovic und Elia gesehen hat, was aber auch an Werder lag, dass sie solche Spieler verpflichtet haben. Hier kann der HSV selbst was tun. Warum verpflichtet man immer wieder so Deppen, die sich privat daneben benehmen und so Stoff für die Medien liefern?
Weil der Kirmesboxer ablösefrei zu haben war und ihn kein anderer Verein wollte. Aaron Hunt wollte offensichtlich im Norden wohnen bleiben, warum sonst bleibt man über 10 Jahre in Bremen und geht dann über Wolfsburg nach Hamburg? Sicher nicht wegen Geld und weil man Titel gewinnen will. Man muss der Verein halt nehmen, was er kriegt.
@Zunge ab: Sagt doch einiges über die Streitkultur zwischen ihm und seiner Frau :bogart:
Das war jetzt nicht speziell auf Rudnevs gemeint. Beim HSV kommt halt immer wieder sowas vor und das ist kein Zufall. Bei uns ist auch Ruhe, seitdem Arnautovic und Elia weg sind.
Ich denke der HSV hat nicht weniger Skandale oder Ärger als andere Vereine.
Die Medien und allen voran die BILD, sind es nur einfach gewohnt, am härtesten auf die einzutreten, die am Boden liegen und da befand sich auch schon Werder, oder auch Bayern wenn ein wichtiges Spiel verlorenging. Und im Moment - leider in Dauerschleife - liegt dort der HSV.
Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Es muss ja auch Stoff für die Zeitungen geben. Wenn nix passiert, kann auch nicht berichtet werden.
Na klar ist das alles passiert.
Aber zeitgleich gab es auch Schmutzwäsche bei anderen Vereinen. Ich denke die Häufung kommt eben tatsächlich dadurch zustande, dass die Medien sich kampagnenartig aussuchen, was und worüber sie berichten.
Dass die BLÖD immer auf den gerade schwächsten Verein aus dem Umkreis der großen Traditionsvereine draufhaut, ist doch wirklich nichts Neues. Da muss ich Daen schon recht geben und im Prinzip hat es da in den letzten Jahren ja auch wirklich jeden mal irgendwann getroffen von Bayern über Dortmund und Schalke bis eben hin zum HSV. Das generelle Problem beim HSV ist allerdings, dass die Ereignisse eben auch wirklich gehäuft auftreten und da, ähnlich wie bei dem Gelsenkirchener Vorortsverein (;D), auch nie wirklich Ruhe reinkommt. Und das wiederum ist ein strategisches Problem, welches zum Großteil nicht von den Spielern und den Trainern ausgeht, sondern von einem Vorstand, der eben zum Teil ziemlich wirr und vor allem auf kurze Sicht handelt. Das Herausschmeißen der Trainer ist eben auch nur eine Behandlung des Symptoms, aber eben nicht der eigentlichen Ursachen. Gerade der HSV und Schalke sind da eigentlich mustergültige Beispiele für, dass die linke Hand zum Großteil überhaupt nicht weiß, was die rechte gerade tut, und (was mit am Schlimmsten ist) das dann auch noch nach draußen kommuniziert. Dass sich da die Presse dann die Finger reibt und das Angebot dankend annimmt, sollte ja irgendwie logisch sein. ;)
Ansonsten habe ich jetzt auch mal endlich die Zeit, auf die Wechsel innerhalb des Sommers einzugehen, wofür mir innerhalb der Woche dank der Aufgaben in der Schule dann doch meistens die Zeit fehlt. Ersteinmal muss ich sagen, dass die Ablösesummen mittlerweile echt aberweeitzig sind. Da werden für jugendliche Talente ja mittlerweile Summen bezahlt, die noch vor fünf Jahren bei einem Ronaldo, Messi oder Bale hin- und hergeschoben wurden und selbst da finde ich die Summen mehr als nur überzogen. Aus wirtschaftlicher Sicht der Bundesliga kann man da echt nur aus Sicht von so manchem Verein sagen "Schleifchen drum und per Eilpost rübersenden". Menschlich oder sportlich sind diese Summen aber absolut nicht nachvollziehbar.
Das aber nur als generelle Einschätzung, kommen wir nun aber mal auf meinen Verein, den BVB, zu sprechen:
Insgesamt muss ich sagen, dasss ich mit den aktuellen Sommertransfers durchaus zufrieden bin. Nach der vergangenen Saison war es ja klar, dass einige alte Zöpfe abgeschnitten werden mussten, und was das angeht, war das neue Führungsteam rund um Thomas Tuchel, Joachim Watzke, Susi und Rainer Rauball ja durchaus erfolgreich. Tuchel ist mit Sicherheit kein neuer Klopp, weder spieltechnisch noch aktuell als Sympathieträger, sondern macht nach aktuellem Stand eher den Eindruck eines sehr strikten Analysierers, der schon einige gute Dinge ins Rollen gebracht hat. Er ist sicherlich nicht der Messias, zu dem er schon von einigen Anhängern gemacht wird, zumal auch einige alte Schwächen der alten Saison noch erkennbar sind, aber der grundlegende Wandel ist schon erkennbar. Das verdeutlichen meiner Meinung nach auch die Wechsel. So wurde mit Bürki ein spielender Torwart verpflichtet, der Roman Weidenfeller als Torwart alten Typs (nicht depiktierlich gemeinent, zumal Roman verdammt viel für den Verein geleistet hat) auf Dauer wohl vollständig verdrängen wird. Meine Prognose ist da, dass Weidenfeller nicht mehr wechseln wird (zumal er auch in sozialen Projekten in und um Dortmund wie dem "Roten Keil" verankert ist), sondern nach Ende seiner Karriere auf lange Sicht Teddy de Beer als Torwarttrainer ablösen wird. Mit Bonmann hat man zudem einen talentierten Junior in der Hinterhand, der aber erstmal in der Regionalliga nach diversen Verletzungen Fuss fassen sollte. Die Abgänge von Langerak und Alomerovic sind da mehr als verständlich, da sie auf lange Sicht eben keine dauerhafte Spielperspektive hatten und mit Stuttgart und Lautern auch gute Abnehmer gefunden haben. Menschlich ist dies zwar bedauerlich, aber man sollte und wollte ihnen da zum Glück keine Steine in den Weg legen. Und um bei uns auf der Bank zu versauern, sind sie auch zu schade.
Die Abwehr wurde mit dem routinierten Park zudem als Backup für Schmelzer verstärkt und der junge Stenzel anstelle von Kirch (dazu später mehr) in den erweiterten Kader hochgezogen. Beide Personalien machen dabei durchaus Sinn, zumal ich damit rechne, dass Piszczek auf mittlere Sicht von Durm auf Rechts verdrängt werden wird (zumal seine Verletzungshistorie leider immer länger und Piszczek auch nicht jünger wird) und Stenzel bzw. Ginter dann den Backup geben wird. Hier rechne ich fast fest mit einem künftigen Wechsel entweder ins Ausland oder zurück in seine Heimat Polen, wo er dann seine Karriere ausklingen lassen wird. Dudziak nach St. Pauli abzugeben ist in dem Zusammenhang dann auch durchaus sinnvoll, da er da weitere Erfahrungen sammeln kann und im Zweifelsfalle dann eben auch wieder zurückverpflichtet werden kann. Bei den Innenverteidigern zeichnet sich aktuell klar eine neue Hierarchie ab, bei der Subotic anscheinend der große Verlierer ist, da Hummels und Sokratis aktuell eine sehr starke Kombination abgeben und Ginter in Tuchels Planungen wohl doch (und sei es auf Rechts) einen größeren Stellenwert einnimmt als noch zu Klopps Zeiten. Zudem drängt von unten noch Stankovic als Talent in die Innenverteidigung nach. Meine Vermutung hier: Subotic wird wahrscheinlich über kurz oder lang in Richtung Premier League wechseln. Je nach weiterer Entwicklung könnte da auch ein Wechsel in der Winterpause anliegen, auch wenn es menschlich sehr, sehr schade wäre, bei allem, was Neven rund um den BVB leistet.
Das Mittelfeld war die wohl größte Baustelle im Sommer, was auch eine gewisse Logik mit sich brachte, da wir hier vollkommen überbesetzt (zum Teil sogar mit den gleichen Spielertypen waren). Konsequenterweise (und in manchem Fall mehr als bedauerlich) erfolgten hier dann auch die meisten Abgänge mit Kampl, Jojic, Großkreutz und Blaszczykowski. Zudem hat mit Sebastian Kehl ein weiterer verdienter Spieler seine Karriere beendet. Ein Großteil der Spieler stand dabei noch für die Kloppsche Spielphilosophie des Gegenpressings, das unter Tuchel nur noch bedingt gespielt wird, und hatte zusätzlich ähnliche Spielertypen als Konkurrenz, die zum Teil deutlich jünger sind (siehe zum Beispiel Jonas Hofmann im Vergleich zu Kuba). Menschlich sind dies zum Teil mehr als herbe Verlust, da beispielsweise Kuba eben praktisch die gesamte Ära Klopp mitgeprägt hat. Aber sportlich ist es für beide Seiten wohl in jedem Fall besser, da auf zum Beispiel auf rechts bei uns der grösste Konkurrenzkampf herrscht und da eben aktuell Miki, Reus, Kagawa, Hofmann und eventuell auch Castro zum Beispiel vor Kuba stehen. Da Kuba ja auch zur EM will, finde ich es dabei glücklicher für beide Seiten, wenn er dann in Italien nochmal regelmäßig spielen kann, als dass er bei uns auf der Bank versauert. Da sollte man dann auch keine Steine in den Weg legen. Auch Kevin Großkreutz hätte auf der linken Seite mit Reus, Januzaj und eben auch wiederum Kagawa und Hofmann wohl keine Perspektive mehr gehabt. So leid es mir um ihn als wirkliches Dortmunder Original auch tut, so ist Istanbul wohl die bessere sportliche Perspektive für ihn (auch wenn der Wechsel ja nicht ganz so gelaufen ist wie geplant und er da jetzt erstmal drei Monate auf dem Stadionsitz platznehmen darf). Mit Kampl hat man dann wohl auch noch einen Wunschspieler Klopps wieder abgegeben, den man nur als Missverständnis bezeichnen kann und der in Dortmund trotz aller Affinität zum Verein leider nie wirklich angekommen ist und so sein durchaus vorhandenes Potenzial nicht nutzen konnte. Selbiges gilt leider auch für Milos Jojic, der leider auch nur zu unregelmäßig seine Leistung abrufen konnte. Beide sind dennoch bei ihren neuen Vereinen am Rhein mehr als gut aufgehoben und können da hoffentlich häufiger ihr Potenzial abrufen. Ich wünsche den beiden jedenfalls alles nur erdenklich gute auf ihrem weiteren Weg.
Auf der Zugangsseite haben wir dann mit Weigl, Castro und Januzaj sowie den Rückkehrern Hofmann und Leitner ebenfalls interessante Personalien. Weigl ist dabei mit Sicherheit aktuell die interessanteste Personalie, da er sich trotz seines jungen Alters problemlos in die Mannschaft integriert hat und gestandenen Leuten wie Bender den Rang abgelaufen hat. Hier wird es mit Sicherheit interessant, zu sehen, inwiefern dies auch weiterhin Bestand hat, wenn Sahin in die Mannschaft zurückkehrt. Bis zur Winterpause sollte er allerdings seinen Stammplatz weitestgehend sicher haben, danach könnte es ein offenes Rennen werden. Castro hingegen sucht seine Rolle im Verein aktuell noch und hat wohl vor allem darunter zu leiden, dass er eigentlich Gündogan ersetzen sollte, der jetzt allerdings geblieben ist und wieder aufzublühen scheint. Ich befürchte daher, dass Castro als Mädchen für alles in dieser Saison erstmal die Rolle des Rotationsspielers innehat, bevor Ilkay nächste Saison gen Spanien oder England wechselt. Leidtragender Nummer eins aller Wechsel ist allerdings Sevn Bender, der aufgrund seiner Spielweise als Ausräumer nur noch bedingt ins neue System Thmoas Tuchels passt. Auch da schwebt möglicherweise ein Wechsel in der Luft und angeblich gibt es ja schon diverse Anfragen aus England. Sollte er wirklich keine Einsatzzeiten mehr bekommen, dann würde ich allerdings als Fan auch vollstes Verständnis dafür haben, ihn (wenn auch sehr ungern) abzugeben. Steine darf man ihm jedenfalls dann nicht in den Weg legen, so sehr, wie er sich auch körperlich immer den Arsch für den BVB aufgerissen hat.
Januzaj bringt mit Sicherheit viele gute Anlagen mit (nicht umsonst hat er bei Manchester United gespielt), ein Urteil möchte ich mir hier aber noch nicht erlauben, zumal er noch nicht ein Spiel für den BVB gemacht hat. Die Zukunft wird dann zeigen, wie er sich in die Mannschaft einfügt. Vielleicht kommt er ja schon gegen Krasnodar oder Leverkusen zum Einsatz, dann könnte ich mir auch ein persönliches Urteil im Stadion erlauben. Bis dahin warte ich aber erstmal ab. ;)
Hofmann dagegen ist ein alter Bekannter und wird wohl in der kommenden Saison die Rolle Kubas als Ersatz auf den Flügeln einnehmen, die ersten Spieltage zeigen dabei, dass er den Job gut macht und sich wieder in die Mannschaft integriert hat, wobei aber durchaus noch Luft nach oben ist. In jedem Fall freut es mich aber, den Jungen wieder in Schwarz-Gelb zu sehen und ich hoffe, dass er sich weiter gut entwickelt. Leitner hingegen hat für mich auf Dauer trotz aller guten Anlagen kaum eine Perspektive beim BVB, dazu ist er leider aufgrund seines teils divenhaften Verhaltens bei großen Teilen der Fanszene unten durch (merke: die Diva kommt im Ruhrgebiet selten gut an) und auch Tuchel scheint nicht mehr mit ihm zu planen. Eigentlich ist das schade, da der Junge eigentlich gut kicken kann, aber da steht wohl der eigene Kopf etwas im Weg. Ich rechne hier fest damit, dass der BVB ihn eigentlich gerne an einen kleineren Club abgeben will (wo er auch durchaus einen berechtigten Platz hätte), dies aber am Unwillen zu wechseln (was man ihm bei seinen Vetragskonditionen auch nicht veübeln kann) scheitern könnte.
Im Sturm wurde das Langzeitsorgenkind Immobile zunächst einmal verliehen, aber nach allem, was vergefallen ist, muss ich sagen, dass ich da nicht mehr jemals mit einem Auftritt in Schwarz-Gelb rechne. Dafür ist das Tischtuch zwischen ihm und dem BVB wohl zu sehr zerschnitten und ehrlicherweise muss man da sagen, dass es auch einfach nicht gepasst hat. Weder ist es unseren Offiziellen gelungen, Ciro in die Mannschaft zu integrieren, noch hat Immobile wohl selber wirkliches Interesse daran gezeigt. Nachdem dann auch noch die Untertsützung der teils sehr kritischen Fans in der Personalfrage weg war, muss man dies wohl als gescheitert und ein sehr teures Missverständnis sehen. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück in Sevilla, rechne aber eher damit, Immobile dann nächste Saison wieder irgendwo in Italien zu sehen. Dort fühlt er sich nämlich wohl und kann sein Spiel aufziehen.
Ansonsten sind die Positionen unverändert: Aubameyang ist klar Stürmer Nummer eins und Ramos die zwei dahinter, wobei auch Reus als hängende Spitze dazugezogen wird. Bisher geht diese Rechnung auch voll auf, sodass man eigentlich hier nicht so viel sagen kann. Duksch oder Harder kommen noch als Nummer drei infrage, ansonsten denke ich, dass sich hier nächstes Jahr etwas bei Ramos tun wird und er den Verein für ein letztes Engagement verlassen wird.
Zieht man das alles zusammen, dann denke ich, dass man beim BVB vorerst mit folgender Stammaufstellung rechnen darf, wenn alle Beteiligten wieder fit sind:
Bürki
Durm - Sokratis - Hummels - Schmelzer
Sahin
Gündogan - Kagawa
Mkhitaryan - Reus
Aubameyang
Halbwegs realistisch betrachtet, sollte damit am Ende der Saison entweder ein direkter Champions League Platz oder der Platz in der Qualifikation drin sein. Bei einem ähnlichen Verletzungspech wie in der letzten Saison zumindest allerdings die Euroleague. Prognose: Platz 2 bis 5.
So und jetzt wäre ich mal auf die Einschätzung der anderen Fans für ihre Vereine gespannt. ;)
Da ich auch BVB Fan bin, finde ich deine Übersicht klasse. Viele ehemalige Leistungsträger sind nicht mehr da, derzeit hat die Mannschaft aber einen Lauf. Ich hoffe auch, dass es diesmal keine großen Verletzungen der Topspieler gibt, ansonsten denke ich auch dass es die Champions League Quali wohl sein könnte.
das hab ich gar nicht mitbekommen... wer war denn da der Dritte? Hirzel und Adler waren ja eh schon angeschlagen
und zum Thema Rudnevs... es steckt manchmal mehr dahinter, als die Boulevardmedien zeigen... :/