Ich feier den Kerl so :DZitat:
Zitat von Buschi
Druckbare Version
Ich feier den Kerl so :DZitat:
Zitat von Buschi
Na immerhin hat der HSV schon mal einen Titel geholt, ist ja auch schon mal was :hehe:
:DZitat:
Zitat von "Sport1.de
Ein sympatischer Mann, der Bruno :D
Hui, angeblick will der FC Bayern Arturo Vidal verpflichten - wohl als Ersatz für Schweinsteiger.
Damit hätten sie ja ihren diesjährigen Top-Transfer.
lustig, kaum ist schaaf weg, wird auch valdez in die wüste geschickt. immerhin ein hübsches tor hat er erzielt, ansonsten dürfte die verpflichtung damals eine schnapsidee von schaaf gewesen sein.
@vidal: hat der den bayern nicht in der vergangenheit schon zwei mal nen korb gegeben? XD
Ja, Bayern Transferpolitik, ist schon seltsam derzeit.
Vor allem da sie im zentralen Mittelfeld und im Defensiven Mittelfeld ein Überangebot an Spielern haben. Des weiteren finde ich die knapp 40 Millionen für Vidal zu viel.
Hoffe ja auf eine spannendere Meisterschaft und hätte nichts dagegen wenn Bayern es zur Abwechselung mal nicht schafft.
Vidal war ja schon zu Heynckes-Zeiten ein Wunschspieler für den FC Bayern - dass sie ihn sich nun gerade jetzt holen ist natürlich recht interessant, zumal die Bayern wirklich genügend gute Mittelfeldspieler haben.
Wobei ja auch leise gemunkelt wird, dass Turin gerne Mario Götze haben wollen würde und dass man einem Tauschgeschäft nicht abgeneigt sei; sprich: Götze gegen Vidal, deren Ablösesummen werden miteinander verrechnet und am Ende würde der FC Bayern sogar noch gut 10 Millionen obendrauf bekommen. Zumal Götze beim FC Bayern unter Guardiola eh nicht so richtig zum Stich gekommen ist.
Die Frage ist nur, ob die Mannschaft so einen Unruheherd wie Vidal wirklich gebrauchen kann und ob sie sich damit auf lange Sicht nicht ins Knie schießen; der Mann hat die Statur eines Panzers und eine Zündschnur kürzer als ein Kolibrischnabel. Da warte ich eigentlich nur darauf, wie lange es dauert, bis er in der Bundesliga, im Pokal oder gar in der CL aus Frust einen Gegenspieler von den Beinen holt und mit Rot unter die Dusche rollen darf.
Aber selbst mit oder ohne Vidal glaube ich kaum, dass Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen oder gar Dortmund und Schalke in dieser Saison den Bayern in irgendeiner Art Paroli bieten können - zumindest was die Bundesliga angeht, dürfte da das Niveau noch zu unterschiedlich sein. Auch wenn ich es Wolfsburg beispielsweise gönnen würde, in der kommenden Saison Meister zu werden. Die haben in der letzten Spielzeit einen tollen Fußball gespielt und wirklich gute Spieler in ihren Reihen, die wirklich was drauf haben. Außerdem ist mit Dieter Hecking als Trainer durchaus sympatisch, dem würde ich es echt gönnen.
@Simon
Ich als Bayern/Gladbach-Fan war richtig froh, dass Vidal nie wirklich zu den Bayern gegangen ist. Allerdings ist er nicht der einzige Kandidat für solche Aktionen. Ein Herr Ribery und Rafinha sind auch gerne mal für Frustfouls bekannt. Vor allem Ribery hat eine schnell-ausrutschende Hand.
Bayern hat nur so Egotypen wir einen CR7, Vidal usw. nicht nötig. Da bin ich über "mittelmäßige" Transfers viel glücklicher. Beim Telekom-Cup hat bspw. der Costa eine super Figur gemacht. Der war richtig, richtig stark im Spiel gegen Augsburg, dafür dass es sich um ein kleines "Freundschaftsspiel" handelte. Da bin ich echt gespannt, wie viele Einsätze er die nächste Zeit direkt bekommt und auch sehr beruhigt, dass wir einen tollen Spieler dazugewonnen haben, sollte mal ein Robben/Götze/Ribery ausfallen.
Vidal zu Bayern, was geht!?
Laut kicker könnte Wolfsburg tatsächlich von ManCity (oder PSG?) um die 80 Mio. für De Bruyne kassieren. Ist natürlich absoluter Wahnsinn. Als Wolfsburg würde ich da aber evtl noch nicht nachgeben. Klar, für 80 Mio. könnten die sich theoretisch auf jeder Feldspielerposition mit nem 10-Mio.-Transfer verstärken - die Größenordnung muss man sich mal vor Augen führen. Trotzdem, da er Vertrag bis 2019 hat, können sie ihn auch locker noch ein Jahr behalten, ohne dass sich die Ablöse nach dieser Saison (gesetzt KdB spielt erwartungsgemäß) zu sehr verringern dürfte.
Was die Premier League an Geld hat, irre. :D
...aber leider in meinen Augen absolut nicht mehr normal. Die Spieler im Fußball werden mehr und mehr zum Kanonenfutter der geldgeilen Fußballverbände.Zitat:
Zitat von Daen von Clan
Fussball macht immer weniger Spaß, wenn es solch ein riesen Ungleichgewicht gibt. Bayern nehme ich da mal raus, die haben es sich über Jahrzehnte erarbeitet. Aber die PL wird ja nur zugeschüttet mit Geld...
Mehr CL und EL Gewinner haben sie deshalb trotzdem nicht.
Kommt noch...
Jappa, das liegt wohl angeblich an den fünf Spieltagen pro Woche, d.h. von der BILDzeitung so dämlich benannte "Salamitaktik" und damit die Möglichkeit, mehr Fernsehgelder zu kassieren, weil angeblich keine Spiele nebeneinander laufen und man so im Grunde jeden "Spieltag" jedes Spiel sehen kann.
Aber mal ehrlich: Müller und 100 Millionen?? Ich finde den Jungen super und sympathisch und einen Top Fussballer, aber 100 Millionen passt niemals, grade, wenn man mal schaut, was innerhalb der BuLi gezahlt wird.
Bei allem - nachvollziehbaren - Unverständnis darf man auch ein paar Dinge nicht gänzlich außer acht lassen:
In der PL gibt es 20 Mannschaften, was so die Anzahl von Spieltagen und Spielten im Vergleich zur Bundesliga erhöht. Mehr Spiele = mehr TV-Übertragungen = mehr Geld.
Dann gibt es in England neben dem FA-Cup noch den Capital One-Cup und die Johnston's Paint Trophy, während es in Deutschland nur noch den DFB-Pokal gibt. Da kommen nochmal weitere Spiele dazu, die man schön im TV übertragen kann.
Und diese Übertragungen wurden natürlich gewinnbringend verkauft - einmal für die Übertragung im eigenen Land und dann noch für die Übertragung im Ausland. Dass da ordentlich Geld zusammenkommt, ist nicht verwunderlich.
Natürlich ist das ziemlich unfair, wenn der Absteiger der Premier League knapp 27 Millionen bekommt (insgeamt, inklusive TV-Einnahmen und Preisgeld), was deutlich mehr ist, als ein Verein an einer deutlich besseren Position in der Bundesliga.
Aber auch das liegt eben an den hohen Preisen, die in England für das Übertragungsrecht der Spiele bezahlt werden. Da ist Fußball eben nochmal eine andere Geschichte - bei meinem Urlaub in England im letzten Jahr habe ich in einem Pub den Satz gelesen "Football is not a matter of life and death - it is much more than that". Ich denke, das sagt so einiges über die Einstellunge zum Fußball auf der Insel aus.
Die Frage ist da nun, was für Mittel man hat, um zum Beispiel die Bundesliga auf ein ansatzweise ähnliches finanzielles Niveau zu heben?
Die Premier League hat mit Barclays einen großen Sponsor, der den Vereinen gute Preisgelder zahlen kann / zahlt. So ein finanzstarker Sponsor fehlt der Bundesliga zum Beispiel, doch hier würde es wohl einen großen Aufschrei geben, wenn a) plötzlich ein Finanzinstitut "die Liga" kauft und b) die Bundesliga plötzlich "Deutsche Bank Bundesliga" oder "Sparkassen Bundesliga" heißen würde. Mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass in Deutschland auch nur ein einziges Unternehmen ernsthaft darüber nachdenken würde, hier eine ähnliche Rolle einzunehmen, wie sie Barclays in England inne hat. Dazu ticken die Uhren deutlich zu unterschiedlich.
Und um nochmal auf das Angebot für Müller zu sprechen zu kommen: wenn eine finanzstarke Mannschaft einen Spieler haben will, ist denen keine Summe zu überzogen. Wobei 100 Millionen für Müller schon echt hart drüber sind. Damit bewegt er sich in der Preisklasse eines Christiano Ronaldo oder Lionel Messi und die beiden sind spielerisch doch eine andere Klasse als er.
Den englischen Transferwahn darf man einfach nicht in Frage stellen. Die Rechnung ist simpel: Nimm den Marktwert eines Spielers in England von der Internetseite Transfermarkt und addiere 20-30 Millionen. Viel mehr Rechnerei kann da nicht dabei sein wenn ich bedenke, dass ein Benteke 46 Mio. wert ist oder ein Sterling 68 Mio. Mit dem ganzen Scheiß hat damals der FC Liverpool begonnen, die einen Carrol um 37 Mio. einfach so hergezaubert haben. Seitdem sind die Preise dort utopisch. Manchester United hat aus dem Top-Transfer von Luke Shaw und Fellaini um in Summe 80 Mio. absolut nix daraus gelernt.
Hinzu kommen dann die Schuldenklubs Real Madrid und Barcelona und der Größenwahn ist perfekt. Valencia hat ja auch schon 90 Mio in Neuzugänge investiert. Die Leute werden immer verrückter die dort die Fäden ziehen.
Blatter raus und jemanden reinstecken der das Financial Fairplay beinhart durchzieht. Dann ändern sich auch die Zeiten in der CL, da bin ich mir sicher. Dann marschiert ein Verein vorne weg und der heißt FC Bayern München.
Schipplock definitiv zum HSV und Di Santo möglicherweise zu Schalke NullFünf! What!? Oo
Sone linke Ratte, das genau am Tag der Fans durchzuziehen. -.-
Vor allem Ausstiegsklausel von 6 Mio. Haleluja, dafür gibt es keinen vernünftigen Ersatz. Ujah ist zwar toll vorne, aber nachdem Lorenzen nicht fit ist, haben wir jetzt ein fettes Problem vorne. Ich rechne mit nix diese Saison.
Das lässt mich tatsächlich noch mal meine Einschätzung überdenken, ob Werder uns wirklich so überraschen wird, nach diesem herben möglichen Abgang. Ich hoffe natürlich weiterhin, dass Werder sich in dieser Saison ein wenig konstanter zeigt, was ich ihnen auch sehr gönnen würde. Rechnen würde ich, falls Di Santo wirklich gehen sollte, aber tatsächlich weniger damit...
Es hängt tatsächlich viel an ihm. Wir hätten endlich mal eine Saison ohne schwerwiegende Abgänge spielen können, Selke war jetzt eher nicht schwerwiegend. Vor allem hätten wir die Mannschaft mal frühzeitig beisammen gehabt. Der neue Stürmer wird jetzt aber niemals noch gescheit mit der Mannschaft arbeiten können. Das wird wieder ein Notkauf, der spät kommt und erstmal lange Zeit braucht, um der Mannschaft helfen zu können. Also wirds wieder eine sehr schwere Saison. Von der Ablöse sollen ja nun ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler geholt werden. Kann man sich denken, dass da kreativ gehandelt werden muss, denn viel Geld ist das nicht für zwei Spieler.
Aber am krassesten ist eh immer noch: http://www.kicker.de/news/fussball/b...a-zurueck.html
Ich fass es nicht...!
Gott sei dank geht der Kelch dann an uns vorbei. :p
Schipplock nach Hamburg ist btw. nen guter Transfer, also für den HSV. Aber stecke auch nicht so drin, ob der da hinpasst.
Verdient hätte er jedenfalls einen wesentlich besseren Verein. Ich glaube aber, wo er schon da ist und Potenzial wie er hat, wird er dem HSV wohl doch ganz schön aus der Scheiße helfen. Muss da mal meine Prognosenliste kurz editieren!
Edit: Brause schlägt Äbblwoi! Och nöö ..
St Pauli hat aber Glück gehabt.^^
Wenn ich lese, dass di Santo am Donnerstag intern seine Vertragsverlängerung überall rumposaunt hat und sogar Heldt noch irritiert bei Werder anrief, ob er nun doch verlängere, dann muss ich kotzen. Besonders sauer bin ich einfach, weil ich Transfers innerhalb der Liga nicht abkann. Wäre er einfach nach England oder Spanien gegangen, mir wärs relativ egal gewesen. Aber nach solch einer Aktion den Herren auch noch dauerhaft in der Liga sehen zu müssen mit seinem falschen Dauergrinsen. meh
Rächt euch einfach am ersten Spieltag! :)
Was Werder gegen Sevilla gezeigt hat, war hammerschöner Fussball! Wenn ihr so gegen Schalke aufspielt, dürfte das Geschrei aus dem Pott groß sein. ^^
Leider kann man daraus nicht viel ableiten. Letzten Sommer haben wir am Tag der Fans Chelsea mit 3:0 nach hause geschickt. Und dennoch gabs einen hundsmiserablen Saisonstart.
Holy shit O_o Danke!
Werder war an Kuranyi dran?
DAS wäre saucool gewesen. :)
Nee Gott sei Dank ist der schon weg :D
Ich glaube, der Satz war reine Spekulation der Kreiszeitung. :D Glaube nicht, dass Kuranyi ernsthaft ein Kandidat war. ;) Ist ja viel zu teuer und zu alt. Wenn man so jemanden holt bei Werder, dann wohl eher jemanden bei dem man ganz genau weiß, was er leisten wird - Claudio Pizarro. Aber auch das ist wohl Quatsch. Denke, dass eher so Leute wie Schipplock Kandidaten waren.
Wird eh wieder einer, den keiner auf dem Schirm hat. ;)
Glaube tatsächlich, dass jemand wie Rouwen Hennings zum näheren Kreis gezählt werden kann.
Petersen 40 Tore sind realistisch :hehe:
hahahaha Hattrick. Wir hätten nen guten Stürmer für Bremen :hehe:
Und ich hatte schon gedacht, ich würde zum Start kaum Punkte im Managerspiel kriegen. :p
Naja Petersen hat aus gutem Grund bei uns nicht so getroffen. Er passt schlichtweg nicht zu unserem Spiel. Petersen ist ein toller Strafraumstürmer, aber für schnelles Kombinationsspiel, was wir ja spielen wollen, da passt er nicht rein. Unter Dutt ging er auch unter, weil ja nur lange Bälle nach vorne flogen.
Freiburg spielt jetzt auch nicht gerade Kick n Rush, aber redet es euch nur schön :hehe:
Okay, was hat das mit Schönreden zu tun? Petersen hat 2 Elfer verwandelt und ein Abseitstor nach Standard geschossen...
Kick n Rush hat da null mit zu tun o.O
Petersen ist ein Guter, aber dass er bei uns nix getaugt hat, ist nunmal Fakt.
Ich trauere Petersen nicht nach, weil es für ihn und für Werder besser ist.
Verstehe Deine "Provokation" gerade nicht.
Es hat ja nun einmal gute Gründe, warum man Petersen trotz guter Rückrunde in Freiburg nicht unbedingt halten wollte. Er würde hier wieder genauso untergehen wie schon vorher. Nach Freiburg hingegen passt er perfekt und es freut mich für ihn und Freiburg, weil ich beide sehr mag.
Es gibt nun einmal verschiedene Stürmertypen und Petersen ist einfach kein spielender Stürmer, sondern ein Knipser, der Bälle serviert bekommen muss. Das war sein Problem in Bremen. Dort bekam er selten mal gescheite Bälle aufgelegt. Flanken z.B. kann kein Schwein in Bremen. ;)
Ich hätte ihn gerne als Joker hier noch weiter gesehen, denn für Standards und Druck am Ende wäre er top, aber eben auch zu teuer.
edit: https://twitter.com/by433/status/626012817670471680
Interessant: Zambrano wird von Piräus für 1,5 Mio. pro Jahr umgarnt. Wenn er Veh nicht auf die Geduldprobe stellen will, sollte er Klarheit schaffen, der hat ja schon gemeckert, dass er die Spekulationen gar nicht so witzig findet. Außerdem besteht angeblich gegenseitiges Interesse zwischen Berbatov und Bremen. Wohl ein Di Santo-Ersatz.
Hm, wenn dann sicher nur ein Jahr. Der Kerl ist 34 und verdient mehr als das doppelte von Juno. Oo
Der würde uns sofort weiterhelfen. Einzig die Frage, ob er sich wirklich richtig motivieren kann...
Gehalt müsste er einbußen hinnehmen.
25 mio für baba. krass. netter geldsegen für augsburg.
Hat keiner Supercup geschaut?
Ist jedenfalls schön, wenn die Saison beinahe schon traditionell mit einer Niederlage der Bayern anfängt. Da die sowieso wieder Meister werden, können sie die unwichtigen Titel gerne den anderen Klubs überlassen. ^^
Ja, ich habe geschaut. Wieder mal mit einem sehr, sehr starken da Costa und einem insgesamt ziemlich coolen Spiel! Wenn der nach dem Bundesliga Start so weiter macht, dann wäre ich auch überzeugt davon, dass das doch kein so schlechter Einkauf ist, wie ich bisher immer dachte. Aber nichtdestotrotz, wir haben uns da in den letzten Minuten ganz schön ablutschen lassen. Das Elfmeterschießen war insgesamt wieder sehr geil von beiden Seiten. Aber auch verdammtes Glück, dass Casteels mit dem Fuß gerade noch den an sich gut geschossenen Elfer abwehrt. Von daher verdienter Sieg für Wolfsburg, das muss man so sagen.
Ich finde es gar nicht soooo unwichtig. ^^
Also letzten Endes ein tolles Spiel mit zwei Mannschaften, die definitiv nicht das befürchtete Testspiel gespielt haben, sondern richtig tollen Fussball.
Da kann man machen was man will, Wolfsburg liegt uns einfach nicht, die werden in der Saison bestimmt noch einiges rocken. ^^
Ich habe kein Testspiel befürchtet^^
Bayern wollte gewinnen, damit sie mit Dortmund gleichziehen können (Anzahl der SuperCup-Siege)
Wolfsburg wollte gewinnen, um den Cup das erste Mal zu gewinnen.
Ich bin auch der Meinung, dass die Bayern dieses Spiel sehr wohl gewinnen wollten. Aber da haben sie die Rechnung ohne den Lord gemacht.
Bendtner ist nicht umsonst bereits seit 10 Jahren Weltfußballer des Jahres, so ein Mann kann auch kein FC Bayern stoppen.
Spaß beiseite: Bei den Bayern ist zu wenig Pep drin. Ein Douglas Costa ändert da leider auch nichts daran. Ein Offensiver muss her, unverständlich warum man bei Pedro von Barcelona pennt. Der will von dort weg und würde perfekt reinpassen.
Also Aron Johannsson soll nun di Santo ersetzen. Da bin ich ja mal gespannt. Gebürtiger Isländer mit amerikanischem Pass und US-Nationalspieler.
Werder spielt unter Skripnik wieder die Raute, also mit zwei Sturmspitzen. War ja letzte Saison di Santo+Selke und nun dann eben Johannsson+Ujah. Die letzten Spiele haben wir auch schon mit zwei Spitzen gespielt. Da haben dann eben Manneh, Bartels und co. den zweiten Stürmer gegeben.
Btw. ist Ujah bisher ein absoluter Toptransfer. Wenn der in der Bundesliga genauso trifft wie in der Vorbereitung, dann Haleluja. Da vergess ich den Franco sehr schnell.
Köln könnte jetzt auch echt Schwierigkeiten bekommen. Glaube nicht, dass ein Modeste Ujah wirklich ersetzen kann. Und mehr Offensive hat Köln eigentlich nicht.
Ich würde es eher anders sehen und Köln ein ganzes Stück stärker als letzte Saison einschätzen. Auch wenn Ujah im Sturm wegfällt, haben die sich ansonsten für ihre Verhältnisse ziemlich gut insbesondere im offensiven Mittelfeld verstärkt.
Geht es nach der Bild-Formtabelle, sieht die Tabelle am Ende so aus. Bin ja mal gespannt, wieviel davon sich bewahrheitet. :D
1. Stuttgart
2. Werder
3. Wolfsburg
4. Bayern
5. Köln
6. Gladbach
7. Dortmund
8. Leverkusen
9. Schalke
10. Hamburg
11. Augsburg
12. Hoffenheim
13. Frankfurt
14. Mainz
15. Darmstadt
16. Hertha
17. Ingolstadt
18. Hannover
Meine Tabelle sagt Folgendes über die Glaubwürdigkeit und Relevanz von Tabellen diverser Print- und Onlinemagazine aus:
1. Postillon
2. Titanic
3. Kojote
4. Eulenspiegel
5. Pardon
...
182837. BILD
Stimme da MeTa zu. Die Tabelle ist ein Witz, wenn man sich die Vorbereitungen ansieht. Alleine Dortmund hat bis auf ein Spiel gegen Bochum alles in der Vorberitung gewonnen, davon sogar gegen den letztjährigen CL-Finalisten und steht dann so dar? Nun ja, Subjektivität ist da wirklich eine feine Sache und auf die BLÖD braucht man da zum Glück wirklich nichts geben. :rolleyes:
BIT und Meta haben auch meine Zustimmung. Warum zur Hölle sollte gerade Stuttgart ganz oben stehen? :D
So ganz schlüssig fand ich das auch nicht, darum hab ichs gepostet. :D
Das sehe ich genauso. Habe die Vorbereitung von Köln auch verfolgt (weil Stöger und Hosiner) und war sehr positiv überrascht. Also wenn die in der Bundesliga auch so auftreten, dann habe ich keine Bedenken um den Klassenerhalt.
Hosiner trifft, Jojic trifft, Modeste trifft. Noch dazu spielen sie mitunter attraktiveren Fußball als vergangene Saison dank den Neuzugängen. .
Aber nichts desto trotz hat auch Bremen eine gute Vorbereitung gespielt, der Tony war anscheinend ebenso ein sehr guter Transfer. Ich bin froh, dass das Beric Thema vom Tisch ist. Rapid Wien braucht den einfach. Gestern mal schön Ajax aus der dritten CL Quali Runde rausgeballert :D
Muss das mal quoten aus dem Werder-Forum, weil ich es so passend finde. :D
Hätte ich nicht gedacht, dass Werder Elia tatsächlich verschenkt. :D Geht wohl nur, weil Elia keine Abfindung fordert, da er in Rotterdamm wohl ähnlich viel verdienen wird und Werder die kolportierten 2,8 Mio. Gehalt einsparen kann.Zitat:
Breaking News:
Dutzende Werder-Fans mit Schubkarren vor dem Weserstadion gesichtet!
Originalzitat eines Fans: "Ich hab' leichtsinnig im Forum angekündigt, den überbezahlten Bankdrücker persönlich zu seinem neuen Verein zu karren, wenn er tatsächlich verschwinden sollte. Und ein echter Werder-Fan steht zu seinem Wort."
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...i=2210798.html
lol. das ist jetzt das dritte mal, dass ein schalker spieler bei einem anderen verein durch den medizincheck fällt. :hehe:
Hab ich auch gerade gelesen. :D Irgendwas läuft da falsch bei denen.
@Lars: Haha sehr geil! Deine Schubkarre?^^
Ich besitze leider keine. :(
Hmm, können am BMT zum Baumarkt fahren :D Obraniak muss ja auch noch weggekarrt werden^^
Ich denke, Stuttgart und Köln werden sich diese Saison steigern. Mit dem Abstieg sollten die zumindest nichts zu tun haben.
Stöger ist mMn ein richtig guter Trainer und ich hoffe, allein für KKSTR (Managergame fürs Handy), dass Hosiner diese Saison einschlägt bei den Kölner. Mein einziger Stürmer, der nicht verletzt ist. :D
Hoffe auch, dass die Bremer diesmal vielleicht wenigstens um die Euro League Plätze mitspielen. Zu gönnen wäre es ihnen.
Aber der Di Santo Wechsel war 'ne Sauerei. Erstmal schön sagen, es gäbe keinen Grund zu wechseln, dass er verlängern will - und dann das. Da fällt mir ein, dass ich den noch bei FB disliken muss. -.-
Ach ja: Supercupsieger! Hab' nur die letzten 15 Minuten geguckt und irgendwie hatte ich im Gefühl, dass Bendtner noch trifft. Aber dass er den Elfer dann auch och verwandelt, hätte ich nicht gedacht.
Cool beim Audi-Cup finde ich, dass Tottenham sich noch den dritten Platz sichern konnte, womit ich nun wirklich nicht gerechnet habe. Und in mir kommt immer mehr das Gefühl auf, das ich Douglas Costa definitiv unterschätzt habe. Wenn der in der Bundesliga auch allen davon läuft, würde ich meine Meinung, dass wir nicht Meister werden, vielleicht sogar revidieren.