Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kummerkasten
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Was soll man dazu sagen? Ich geb dir generell mal den Tipp, dass du aufhören solltest, von neuen Frauen zu schwärmen.
Es gibt nen Unterschied zwischen starker Zuneigung und wirkliches Empfinden. Natürlich fällt es schwer, da zu unterscheiden, aber bevor du dich so in diese Gedankenwelt reinstürzt und hier postest, würde ich der ganzen Sache mal mehr Bedenkzeit geben. Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir ist, aber mein Freundeskreis bestand zu 3/4 nur aus Frauen. Und nach einer Weile, was Monate gedauert hat, was mir bewusst, dass ich für sie so viel empfand, weil sie mir Achtung schenkten und mir das Gefühl gaben, ein wertvoller Mensch zu sein. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man sich so ernsthaft verliebt, dass man sich Gedanken darum machen muss.
Gewinn lieber Abstand von der ganzen Situation und beobachte dich selbst mit Hinblick auf die Vergangenheit. Es ist nicht leicht, sich selbst einzuschätzen, aber anders kommst du da nicht rum.
Danke Byder für deinen Tipp.
Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass das keine "neue" Frau in dem Sinn ist. Sie geht mir viel mehr schon seit Anfang Mai nicht aus dem Kopf und jeder Versuch mich abzulenken (sei es mit anderen schönen Frauen oder dem Gedanken gar nichts anzufangen) ist gescheitert. Tatsächlich ist es so, dass sie mir Achtung entgegen bringt und auch Zeit in mich investiert und an manchen Punkten (um halb elf abends unangekündigt bei mir mit dem Auto vor der Tür stehen) muss ich mich einfach fragen " Ist das normal?". ich geniess es auch wie es momentan ist, und dieses "Ich meld mich nicht mehr so häufig und warte was von ihr kommt" ist eigentlich schon so mein Weg so langsam etwas auf Abstand zu gehen. Positiv muss ich auch bemerken, dass ich sie nicht wie früher oft Frauen, "vergöttere", mir sind ihre Schwächen schon bewusst und auch Punkte die mir so jetzt nicht wahnsinnig zusagen, aber im Gesamten würd ich es schon wagen wollen. Nicht jetzt, nicht in einer Woche, ich hab momentan auch ganz andere sorgen als mich sofort in eine Beziehung zu stürzen. Aber über die Zeit hinweg eine Idee dafür zu bekommen, ob meine Gefühle sich festigen und dann auch, ob sie genauso empfindet wie ich, wäre für mich schon sehr wichtig. Was wiederrum ohne Crashkurs nur geht wenn man einfach Zeit miteinander verbringt und den anderen immer mehr kennenlernt (Tipp von nem Freund von mir, der jetzt 5 Jahre verheiratet ist. Er hat auch wohl n halbes Jahr mehrmals die Woche sich mit ihr getroffen, bevor er mal "mit rausgerückt" hat).
Es bräuchte nen Knopf mit dem man die Gefühle für eine Person einfach abstellen könnte. Oder einen Ignore-Button im Kopf.
So wahr.
T.U.F.K.A.S.
30.08.2011, 21:20
Gott, zum Glück bin ich ab 1.9. offiziell im Betrieb unterwegs und brauche nicht mehr alleine hier rumzuhocken. Die Hölle, sag ich euch. Ich vermisse meine Freunde derbe. Meine Eltern zwar auch, aber ich finds gut, dass ich jetzt auf mich alleine gestellt bin und sie nicht jeden Tag vorbeikommen und auf den Sack gehen können (nicht, dass sie mich nerven. Aber ihr wisst schon: Eltern und so :D). Ich werds besser zu schätzen wissen, wenn ich ab und zu hochkomme und sie besuche.
Aber so ganz alleine ist auch scheiße, muss ich sagen. Irgendwie war es am Anfang cool, mittlerweile nervt es derbe.
Gott, zum Glück bin ich ab 1.9. offiziell im Betrieb unterwegs und brauche nicht mehr alleine hier rumzuhocken. Die Hölle, sag ich euch. Ich vermisse meine Freunde derbe. Meine Eltern zwar auch, aber ich finds gut, dass ich jetzt auf mich alleine gestellt bin und sie nicht jeden Tag vorbeikommen und auf den Sack gehen können (nicht, dass sie mich nerven. Aber ihr wisst schon: Eltern und so :D). Ich werds besser zu schätzen wissen, wenn ich ab und zu hochkomme und sie besuche.
Aber so ganz alleine ist auch scheiße, muss ich sagen. Irgendwie war es am Anfang cool, mittlerweile nervt es derbe.
So ähnlich ging es mir anfangs auch, die ersten Wochen alleine war ich mehr oder weniger im Suff und oder Emo in meiner Wohnung und hab mich gelangweilt. Aber das wird besser, sobald man "offiziell" was zu tun hat. Tröstet jetzt vielleicht nicht wirklich, aber das war bei mir so, und das wird bei dir hoffentlich auch.
Und das mit den Eltern stimmt.
Ranarion
30.08.2011, 23:46
Hm… ich fands anfangs auch etwas seltsam so alleine rumzuhocken und so weit weg von all meinen Freunden zu sein. Aber irgendwie war es auch cool mal wieder neu anfangen zu koennen. Vielleicht ist es mir aber auch nur deshalb nicht so schwer gefallen, weil ich nicht so unglaublich weit weg bin und daher oft in "der alten Heimat" bin.^^
Mir ists sau einfach gefallen.
@Ranarion: Kann nicht nachvollziehen, dass du oft hierher kommst. :D
Ranarion
31.08.2011, 00:09
Wegen dir fahr ich da ja auch nicht hin. =P
Aber mein ganzer alter Freundeskreis war halt noch da. Wobei davon viele ja jetzt eh weggehen.
Schattenläufer
01.09.2011, 23:01
Ich habe gerade meine Ex zum ersten Mal wiedergesehen, seit sie vor 5 Monaten mit mir Schluss gemacht hat. Sie war wieder in der Stadt, was ich nicht wusste. Sie war eingeladen zu einem Freundeskreis-Treffen, zu dem ich auch gegangen bin - was ich nicht wusste.
Joah. Knie einfach mal zusammengesackt, als ich sie gesehen hab. Also so im Sinne von... ich saß danach auf dem Boden. Dann eine zittrige Umarmung... und dann saß sie eine Stunde lang mit dem Rücken zu mir gedreht, während ich dasaß und versucht hab nicht loszuheulen. Dann ist sie gegangen, ohne mich nochmal angesprochen zu haben, und dann ging das Heulen los, also bin ich heimgegangen, und naja, 2 Stunden später hat es nun endlich aufgehört und ich bin total verrotzt.
Und ich weiß grad nicht, auf wen ich sauer sein soll. Mit der Situation ist einfach so viel falsch.
T.U.F.K.A.S.
01.09.2011, 23:16
Ich habe gerade meine Ex zum ersten Mal wiedergesehen, seit sie vor 5 Monaten mit mir Schluss gemacht hat. Sie war wieder in der Stadt, was ich nicht wusste. Sie war eingeladen zu einem Freundeskreis-Treffen, zu dem ich auch gegangen bin - was ich nicht wusste.
Joah. Knie einfach mal zusammengesackt, als ich sie gesehen hab. Also so im Sinne von... ich saß danach auf dem Boden. Dann eine zittrige Umarmung... und dann saß sie eine Stunde lang mit dem Rücken zu mir gedreht, während ich dasaß und versucht hab nicht loszuheulen. Dann ist sie gegangen, ohne mich nochmal angesprochen zu haben, und dann ging das Heulen los, also bin ich heimgegangen, und naja, 2 Stunden später hat es nun endlich aufgehört und ich bin total verrotzt.
Und ich weiß grad nicht, auf wen ich sauer sein soll. Mit der Situation ist einfach so viel falsch.Ich kann da mal kurz aus meinem Nähkästchen sprechen.
So ein Beziehungsaus ist grundsätzlich eine Scheißsache. Ich kenn das selbst, bei mir hat sie nach anderthalb Jahren Schluss gemacht, ohne wirkliche Gründe anzugeben. Ich weiß nicht, wie das bei euch war (ob es ne friedliche oder eher nicht so friedliche Trennung war, meine ich - und wie lange die Beziehung ging.), aber egal wie man es dreht und wendet: Mir wäre es nicht großartig anders gegangen in der Situation. Gerade, wenn es so unerwartet kommt, ist es richtig furchtbar, weil du dich ja nichtmal mental darauf vorbereiten konntest. Ich wurde zumindest vorgewarnt, wenn meine Ex irgendwo miteingeladen war (btw.': Wurdest du eigentlich von deinen Kumpels vorgewarnt? Oder wussten die auch nicht, dass sie kommen würde?). Dann bin ich meistens nicht hingegangen, um der ganzen Sache aus dem Weg zu gehen. Hab mich ein paar Male mit ihr getroffen, hatte jedes Mal danach Scheißlaune und ein mieses Bauchgefühl, weil sie mich bereits nach nichtmal nen Monat ersetzt hatte durch nen neuen Macker. Es war immer scheiße, wenn ich an sie dachte. Immer scheiße, wenn ich nicht an sie dachte, weil ich dann an nix dachte. Jo, das ging fast ein Jahr lang und ich finds immer noch schade, dass es nciht geklappt hat.
Kurz gesagt: Durch die Scheiße musst du leider durchwaten, da führt kein Weg dran vorbei. Allerdings solltest du nicht allzu lange der Beziehung hinterhertrauern (vor allem wenn sie so "ich will ihm nicht wehtun!"-dreist ist und dich nichtmal mit dem Arsch ansieht nachdem du so bös zusammengeklappt bist). Will nicht sagen, dass du dich auf alles stürzen sollst, was zwei Beine und ein paar hübsche Brüste hat - aber ich meine nur: Lass dich nicht runterziehen davon. Zumindest nicht allzu lange. Ein bisschen melancholisch an wen verflossenen zu denken ist ab und zu okay, aber sollte nicht zur Gewohnheit werden ;)
Also: Kopf hoch.
Wo ich schonmal angerunken genug bin, um es auch im Internet zu posten:vorgestern ist mein zu Grundschulzeiten bester Freund gestorben und ich weiß nicht wohin damit, weil meine aktuellen Freunde ihn kaum kannten.
Mordechaj
03.09.2011, 21:36
Wo ich schonmal angerunken genug bin, um es auch im Internet zu posten:vorgestern ist mein zu Grundschulzeiten bester Freund gestorben und ich weiß nicht wohin damit, weil meine aktuellen Freunde ihn kaum kannten.
Wenn es etwas Schlimmeres gibt, als den Verlust eines geliebten Menschen, dann ist es wohl die Zeit, in der man sich gewahr wird, dass der Rest des Lebens ohne ihn oder sie stattfinden wird.
Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Ich kenne dich zwar nicht genug und weiß nichts über eure Freundschaft, aber ich kann dir, denke ich, in etwa nachempfinden, wie es dir damit geht.
Ich glaube eher, so von der Formulierung her, dass er keinen großen Kontakt mehr mit ihm hatte. Das schmälert natürlich nicht die Trauer, vor allem, weil es immer schmerzhaft ist, wenn jemand im eigenen Alter stirbt. Mir ging es zum Beispiel so, als Dingsi gestorben ist - ich hatte nur sehr wenig Kontakt mit ihm, aber trotzdem hat mich noch nie ein Tod mehr mitgenommen, nicht mal der meines Großvaters (den kannte ich allerdings auch nicht wirklich).
Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Ich kenne dich zwar nicht genug und weiß nichts über eure Freundschaft, aber ich kann dir, denke ich, in etwa nachempfinden, wie es dir damit geht.
Danke. BlackRose hat es genau richtig formuliert: Ich hatte nach der Grundschule nicht mehr viel mit ihm zu tun, nur auf Partys immer mal wieder mit ihm gelabert. Es ist einfach so schockierend und traurig, dass jemand, den man früher mal jeden Tag getroffen hat, mit gerade mal 20 Jahren stirbt. Es ist einfach so unvorstellbar, dass so jemand vom einen auf den nächsten Moment für immer weg ist.
Innocentia
06.09.2011, 22:17
Ich bräuchte auch mal einen Rat... :(
Es ist so, dass mein alter Herr sehr unausstehlich geworden ist. Man kann nicht mehr mit ihm im normalen Ton reden, da er direkt einen anschreit, Sachen auf den Tisch knallt usw.
Da ich diese Situation nicht mehr aushalte, möchte ich unbedingt ausziehen. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich eben arbeitslos bin.
Am Montag war ich bei einer Psychotheraphie und die Dame sagte mir, dass mir das Arbeitsamt einen Zuschuss geben kann, wenn es eben Zuhause so beschissen ist. Nur sagte man mir beim letzten Gespräch beim Arbeitsamt, dass - wenn ich ausziehen will - meine Eltern dann meine Wohnung bezahlen müssten bis ich 25 wäre. Und das kann ich eben nicht verlangen, bzw. ich will nicht auf das Geld meines Alten angewiesen sein >__>
Jetzt bin ich eben ratlos... Ich habe bereits Google mal etwas durchforstet, aber bin immer noch nocht schlauer geworden. Irgendwie gehen da die Meinungen auseinander.
Gibt es denn nun eine Möglichkeit, wie ich zu einem Zuschuss kommen kann, auch wenn ich noch 23 Jahre bin? Noch zwei Jahre mit diesem Kerl halte ich nicht mehr aus.
- Das Inno -
Schwierige Sache. Ich kenne dene Wohnsituation nicht und weiß nicht, wie viel Geld du hast und was du für die Zukunft planst, aber kannst du inoffiziell woanders wohnen? Dann suchst du dir einen Job und schaust, dass du irgendwo ein Zimmer bekommst.
Hänge hier auch vor dem Problem, nicht aus der Wohnung meiner mutter rauszukommen, weil ich arbeitslos bin. Das, was einem da einen ziemlichen Strich durch die Rechnung macht, ist, dass du mit nem 400 € job nichts findest, abgesehen bei einigen privaten Vermietern. Selbst wenn du eine winzige Wohnung findest, die dich vllt. 220 € warm kostet, wird man sie dir bei einem 400 € job nicht geben. Also brauchst du nen Bürgen und wenn das Verhältnis zu deinem Vater schlecht ist, wird er es wohl nicht machen. Also musst du schauen, ob du auf irgendwas privates kommen kannst. Und selbst dann hast du kein Geld.
Selbst wenn du ab morgen nen Vollzeitjob annimmst (wovon man echt nicht ausgehen sollte), wirst du die nächsten Monate nicht aus dem Haus kommen, sollte niemand für dich bürgen.
Was der Staat aber machen kann, weiß ich nicht.
Glannaragh
06.09.2011, 23:42
Am Montag war ich bei einer Psychotheraphie und die Dame sagte mir, dass mir das Arbeitsamt einen Zuschuss geben kann, wenn es eben Zuhause so beschissen ist. Nur sagte man mir beim letzten Gespräch beim Arbeitsamt, dass - wenn ich ausziehen will - meine Eltern dann meine Wohnung bezahlen müssten bis ich 25 wäre. Und das kann ich eben nicht verlangen, bzw. ich will nicht auf das Geld meines Alten angewiesen sein >__>
Gibt es denn nun eine Möglichkeit, wie ich zu einem Zuschuss kommen kann, auch wenn ich noch 23 Jahre bin? Noch zwei Jahre mit diesem Kerl halte ich nicht mehr aus.
Es würde wohl so laufen, daß das Amt deine Wohnung bezahlt (oder einen Teil davon) und sich das Geld bei deinen Eltern wiederholt. Du müßtest dafür nicht einmal direkt mit deinem Vater in Kontakt treten, falls das eine Lösung für dich ist. Die Therapeutin könnte dir wahrscheinlich auch einen Sozialarbeiter vermitteln, der die Sachen beim Amt mit dir erledigt, wenn du nervlich allein dazu momentan nicht fähig bist. Einfach mal nachfragen, Fühler ausstrecken, du mußt ja nicht sofort handeln, sondern kannst dich erstmal da genauer informieren, welche Möglichkeiten du überhaupt hast. Die Leute vom Amt erzählen auch gerne mal Müll.
Innocentia
08.09.2011, 09:15
Erstmal danke für eure Tipps und Ratschläge euch beiden.
Also ich möchte auf keinen Fall, dass meine Eltern mir in irgendeiner Form die Wohnung bezahlen müssen. Meine Mutter braucht selbst das Geld und ich kann nicht verlangen, dass sie sich noch einen Job sucht (sie hat einen 400 Euro-Job). Sollte eine Wohnung dazu kommen, würde das Geld von Mutter und Vater nicht reichen.
Und wie gesagt ich hab keine Lust, auf den Alten angewiesen zu sein... =/
Ach ja, weil gefragt wurde: Ich wohne zusammen mit Mutter und Vater in einem Haus.
Und ich bin mir dessen bewusst, dass ich selbst mit einem 400 Euro-Job mir keine Wohnung leisten kann. Leider suchen hier in der Gegend die Firmen immer nur 400 Euro-Kräfte :(
Was ich momentan vom Amt an Geld bekomme, ist wirklich sehr gering, da ich die letzten Jahre einen 410 Euro-Job hatte. Da könnt ihr euch in etwa denken, was ich da noch rauskrieg.
Die Therapeutin sagte zu mir, dass ich mir einen Therapeuten in meiner Nähe suchen sollte, da sie selbst nicht zeitlich (?) da irgendwie helfen kann. Nur ist es immer blöd, gerade da einen kompetenten Arzt zu finden.
Naja, ich hab sowieso morgen wieder ein Gespräch beim Arbeitsamt, vielleicht kann ich denen das so verklickern, dass dieses Zusammenleben hier echt nicht mehr möglich ist und sie da was machen kann... Auch, wenn ich es bezweifel. Ich komme bei vielen Sachen nie überzeugend rüber.
- Das Inno -
Ich habe das eigentlich so in Erinnerung, dass das Amt die Wohnung übernimmt, wenn von beiden Seiten unterzeichnet wird, dass ein gemeinsames Zusammenleben nicht mehr möglich ist. Da müssen die Eltern dann meines Wissens nach überhaupt nichts zahlen.
Innocentia
08.09.2011, 10:19
Ich habe das eigentlich so in Erinnerung, dass das Amt die Wohnung übernimmt, wenn von beiden Seiten unterzeichnet wird, dass ein gemeinsames Zusammenleben nicht mehr möglich ist. Da müssen die Eltern dann meines Wissens nach überhaupt nichts zahlen.
Hm... Nur blöd, dass mein Alter sowas nie unterzeichnen würde... Der weiß ja nicht mal, wie sehr ICH unter seinen Launen leide. Und wenn man es ihm ins Gesicht sagen würde, gäbe es so richtig Zoff.
- Das Inno -
Mann, geht mir die Situation auf die Nerven. Freunde bleiben funktioniert echt nur mit gutem Schauspieltalent. :/
Sperlingsprinz
08.09.2011, 17:30
Ich bin sowieso der Meinung, dass Mann und Frau nur schwer einfach befreundet bleiben können (ohne, dass es von auch nur einer Seite je mehr war/ist/sein wird). Was ist denn nun aus der Geschichte geworden? Wolltest du ihr nicht sagen, wie es dir geht bzw. hattet ihr nicht schon drüber gesprochen? Oder verwechsel ich gerade die User? =O
Ryo Descard
08.09.2011, 17:42
Also mein Freundeskreis besteht großteils aus Mädels.
Aber ja, da ich in meine beste Freundin verliebt bin, bin ich wohl auch momentan kein Argument, dass man einfach Freunde bleiben kann. Wobei ich beabsichtige, dass zu tun, falsch es nicht mit uns hinhaut.
Da im Moment wohl einige hier dasselbe Schicksal teilen, wird Sperlingsprinz wohl eher Recht haben mit ihrer Annahme.
Ich bin sowieso der Meinung, dass Mann und Frau nur schwer einfach befreundet bleiben können (ohne, dass es von auch nur einer Seite je mehr war/ist/sein wird).
Eindeutig. Wenn einmal Gefühle im Spiel waren, die über eine Freundschaft hinaus gehen, lässt sich dieser Zustand nicht wieder herstellen. Zumindest ist mir noch nie Gegenteiliges passiert.
Sperlingsprinz
08.09.2011, 17:51
Außer es sind die Freunde von meinen Freundinnen. Das geht sogar bei mir gut :A
Es ist ein wirklich schreckliches Gefühl, die Gewissheit zu haben, einen wirklich guten Freund verloren zu haben...vor allem, da ich wahrscheinlich daran selbst Schuld bin und ich mich damit abfinden muss, dass ich nichts daran ändern kann...
Ich bin dann doch eher der Typ Mensch, dem jede Freundschaft wichtig ist...aber ich kanns nicht ändern...
Das kenn ich nur zu gut. Ganz besonders schlimm ist es, wenn sich der beste Freund gegen einen wendet und plötzlich zum Mobber wird. Ich weiß bis heute nicht, warum er das gemacht hat. Aber sieh es mal so, es dauert manchmal, aber irgendwann findet man immer die richtigen Freunde. Das ist in der Tat einfacher als die richtige Frau zu finden.
Ich hab vor ein paar Wochen eine der wichtigsten Freundschaften meines bisherigen Lebens gekillt. Sie war der Grund, warum ich glücklich einschlafen konnte. Ich war ihr wohl zu viel eine Last und eine Distanz bildete sich. Dann machte ich sie verantwortlich dafür, dass ich nicht glücklich bin.
Im Grunde gingen wir jetzt eben auseinander. Jeder soll seinen Weg gehen, aber loslassen können wir beide nicht komplett. In MSN behalten wir uns und ich werd mich zusammenreißen müssen, sie nicht dauernd anzuschreiben. Es ist schwer, wirklich loszulassen und sie ist echt ein toller Mensch. Das Leben geht aber weiter und ich werd mich damit abfinden müssen.
Die Gewissheit, ihr nicht wirklich sehr wichtig zu sein, ist aber besser, als das ewige hin- und her der Ungewissheit. Was die Sache angeht, so habe ich nur die Angst, die Chance versemmelt zu haben, einen solchen Menschen Freund nennen zu können.
David Nassau
13.09.2011, 13:52
Aber ja, da ich in meine beste Freundin verliebt bin, bin ich wohl auch momentan kein Argument, dass man einfach Freunde bleiben kann. Wobei ich beabsichtige, dass zu tun, falsch es nicht mit uns hinhaut.
Alter Schwede..das ist mir passiert, und das ging ein ganzes Jahr lang so. Sie wusste es, aber hat mich immer wieder verletzt und mit anderen Typen rumgemacht. Zwischendurch hat sie mir immer wieder Hoffnungen gemacht, und so vergingen die Tage und Monate... doch von einem Tag auf den anderen, hab ich erkannt, was für eine Frau sie ist: Charakterlos und Gefühlslos!
Heute vor einem Jahr war ich noch super mit ihr und ihrer besten Freundin befreundet, hab sehr viel mit ihnen unternommen. Heute aber red ich kein Wort mehr mit beiden und verabscheue sie zutiefst..und ganz ehrlich, ich vermisse beide nicht ;)
Was will ich damit sagen: Du wirst niemals mit ihr befreundet bleiben, weil es einfach nicht geht. Dein Herz spielt da nicht mit, auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Ich kenne es aus erster Hand
Ranarion
13.09.2011, 15:40
Klar kann das gehen. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Kenne ich auch aus erster Hand. Das haengt halt auch immer davon ab wie beide damit umgehen.
Glannaragh
13.09.2011, 18:00
Was will ich damit sagen: Du wirst niemals mit ihr befreundet bleiben, weil es einfach nicht geht. Dein Herz spielt da nicht mit, auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Ich kenne es aus erster Hand
Es geht. Ich habe auch jemanden, der heute "nur noch" ein guter Freund für mich ist. Tat verflucht weh, aber jetzt ist es in Ordnung.
Wenn das Mädel dir allerdings so übel mitgespielt und dir immer wieder sinnlos Hoffnungen gemacht hast, bist du so, wie es jetzt bei dir ist, sehr wahrscheinlich besser dran.
David Nassau
13.09.2011, 19:19
Wenn das Mädel dir allerdings so übel mitgespielt und dir immer wieder sinnlos Hoffnungen gemacht hast, bist du so, wie es jetzt bei dir ist, sehr wahrscheinlich besser dran.
Okay, das scheint vielleicht der entscheidende Faktor sein.. hat die Frau ein Gewissen, oder keines. Wenn nicht, dann zieht sie so einen Scheiß ab, wenn schon, dann behandelt sie die Sache anders, etwas behutsamer. Aber was solls, mittlerweile ist es mir sowieso egal xD
Ich stopfe mich jetzt mit Schockolade voll und weine. :(
David Nassau
13.09.2011, 21:08
Wieso das denn? Doch nicht etwa nur, weil du nicht teilnehmen darfst oder O: ?
Schokolade ist ein Werk des Teufels!!
Ranarion
13.09.2011, 21:12
Ich hab keine Lust mehr mich mit Freunden zu streiten. :/
Sperlingsprinz
13.09.2011, 21:14
Ich stopfe mich jetzt mit Schockolade voll und weine. :(
Ich auch. Heute war so ein richtig doofer Tag. Und weil ich zu viel Geld verliehen habe, konnte ich mir nicht mal Schokolade kaufen.
Ich auch. Heute war so ein richtig doofer Tag. Und weil ich zu viel Geld verliehen habe, konnte ich mir nicht mal Schokolade kaufen.
*zwischen dem schniefen die packung rüberreicht* Bedien' Dich.
Ich auch. Heute war so ein richtig doofer Tag. Und weil ich zu viel Geld verliehen habe, konnte ich mir nicht mal Schokolade kaufen.
Was war denn nun los? Oo
Sperlingsprinz
13.09.2011, 21:28
Was war denn nun los? Oo
Was bei der Arbeit... und und und.
@Valada
Vielen Dank! *schnaub
Na, das hat Aussagekraft. Okay, ich hake nicht weiter nach.
Na, das hat Aussagekraft. Okay, ich hake nicht weiter nach.
Manchmal wollen wir Weiber uns halt einfach ausheulen und ohne Nachfragen in den Arm genommen und getröstet werden.
@David: Hubs, übersehen. Nein, sowas haut mich nicht um. War eh abzusehen... wenn ich an die letzte Diskussion denke, die wegen meiner Nominierung (vor ewig vielen Jahren) im Internen abging. *schulterzuck*
Ne, hat eher mit Familie zu tun. Sozusagen.
Manchmal wollen wir Weiber uns halt einfach ausheulen und ohne Nachfragen in den Arm genommen und getröstet werden.
Übers Internet etwas schwer. ;)
Ryo Descard
14.09.2011, 09:58
Okay, das scheint vielleicht der entscheidende Faktor sein.. hat die Frau ein Gewissen, oder keines. Wenn nicht, dann zieht sie so einen Scheiß ab, wenn schon, dann behandelt sie die Sache anders, etwas behutsamer. Aber was solls, mittlerweile ist es mir sowieso egal xD
Ach zumindest darum muss ich mir bei ihr keine Sorgen machen. Asoziale schmeiß ich grundsätzlich aus meinem Bekanntenkreis raus und das kann ich glücklicherweise auch recht gut beurtele.
Aber wir werden sehen.
Eigentlich bin ich grad garnicht so traurig...
Ach heul ich halt nochmal deswegen rum: Das letzte Schuljahr ist ne extrem blöde Zeit für sowas, besonders wenn sie sich so reinhängt, dass die Zeit die sie hat gegen 0 geht.
David Nassau
14.09.2011, 19:47
Das war bei mir im letzten Schuljahr nicht der Fall. Bin von Jahr zu Jahr öfters feiern gewesen und hab weniger gelernt...bin dabei aber komischerweise immer besser geworden in der Schule. Hab mein Leben gelebt und die Schule nie an erste Stelle gestellt, und es hat sich bestens entwickelt (:
Ich verabscheue solche Leute, die wegen der Schule alle Freunde vernachlässigen, und sich nicht einmal mehr melden. So eine war sie zB..ein weiterer Grund, der mein Mitleid für sie schürt ;)
Aber in letzter Zeit merke ich oft, da ich selbst nicht mehr in der Schule bin, wie wenig Zeit die anderen für einen haben. Schade...aber was solls
The Judge
14.09.2011, 21:45
Momentan generell etwas frustriert, weil ich mir wie so ein Art "nicht mehr beachtenswertes Restprodukt" vorkomme. Kontakt zu mir wird offenbar nur so lange gehalten, wie ich gebraucht werde, danach folgt die Ignoreschiene. Seltsamerweise eine Konstante, die sich bei genauerer Überlegung durch mein ganzes bisheriges Leben zog. Sowohl auf der Arbeit als auch privat, (wobei Ersteres nicht allzu schlimm und in teilweise ja auch nachvollziehbar ist). Worin mein Fehler liegt, konnte weder ich noch jemand anders mir bisher beantworten.
[/krypisches Emogefasel]
Icetongue
16.09.2011, 00:12
Ha, Scheisse. Ich sitze gerade vor meinem Computer und kämpfe mit den Tränen weil eine Katze die ich nur aus dem Internet kenne, verstorben ist. So schwachsinnig es auch klingt.
Vor vier Jahren habe ich einen Thread über eine Frau und eine Streunerkatze gefunden. Es ging darum, dass der Frau, Benutzername lurgulary, aufgefallen ist, dass eine herrenlose Katze sich regelmässig in ihrem Garten, auf ihrer Veranda und auch an ihren Fenstern niederliess. Die Katze schien besitzerlos zu sein und machte keinen gesunden Eindruck, ihr Fell verdreckt und sie selbst ausgemergelt und schwach. Der trotz ihrer Verfassung sehr liebenswürdigen Katze, sollte geholfen werden, aber dazu fehlten lurgulary die geldlichen Mittel, denn wie wir wissen ist in den USA alles, was mit Gesundheit zu tun hat, unerreichbar teuer und ausserdem erlaubte ihr Vermieter keine Tiere in den Wohnungen. Im Thread schilderte sie nur ihre Lage und nach kurzer Zeit fanden sich mehrere Leute, die ihr angeboten haben, zu spenden was sie aufbringen konnten. Einige Flohtropfen. Fünf oder zehn Dollar. Was man eben entbehren konnte.
Lurgulary hat sich also durch die Spenden anderer und viele gute Ratschläge an die Pflege der Katze gemacht. Es fing mit einem ordentlichen Bad an, um das Fell zu säubern und die Flohbehandlung zu ermöglichen, wobei die Katze, die später Henrietta getauft wurde, zeigte, wieviel Vertrauen sie in lurgulary hatte oder wie geschwächt sie war. Sie hat sich beim Bad kein bisschen gewehrt und es stoisch über sich ergehen lassen. Die Flöhe, die nach dem Bad deutlich im Fell zu erkennen waren, konnten kurz darauf erfolgreich behandelt werden, wodurch Henriettas Fell wieder einigermassen ansehnlich wurde. Ein weiteres Problem war die Tatsache, dass Henrietta nicht oder kaum etwas frass. Aus einer Beschreibung ihres Essverhaltens wurde geschlossen, dass sie Zahnprobleme haben müsse und daher bestanden ihre folgenden Mahlzeiten aus in Wasser eingewichtem Trockenfutter, um ihr ein schmerzfreies Fressen zu ermöglichen. Eine Nahaufnahme ihres Maules machte deutlich, dass ein Grossteil ihrer Zähne entzündet waren und dass ein Besuch beim Tierarzt absolut notwendig war. Wieder einmal zeigten sich viele Leute im Thread bereit, lurgulary zu unterstützen, um den Tierarzt und den nötigen Eingriff zu finanzieren. Der Eingriff war ein voller Erfolg und um der nun einzähnigen Henrietta die nötige Ruhe und Sicherheit zu gewährleisten, wurde sie in die Wohnung geschmuggelt.
Henrietta war zu dem Zeitpunkt eine wunderschöne und gesund gepflegte Katze. Sie hatte die grössten Augen, die ich je an einer Katze gesehen habe, umringt von wunderschönem Schwarz, welches sich bis zu ihrem Nasenbein zog und ihr ein sehr anmutiges Aussehen verlieh. Dennoch durfte lurgulary keine Tiere im Haus haben und riskierte mit jedem weiteren Tag an dem sie Henrietta bei sich behielt, einen Rauswurf, sollte der Mietsherr davon erfahren. Wie eigentlich schon zu erwarten war, fand sich im Thread eine willige Abnehmerin, Mysstwalker, für Henrietta.
Kurz vor dem vereinbarten Abgabetermin, schlich sich Henrietta aus dem Haus und schien für einige Zeit verschwunden. Lurgulary und das gesamte Forum hielten den Atem an und bangten um die Katze, die ihr Herz erobert hatte. Später zeigte sich Henrietta wieder vor der Haustür als wäre nichts gewesen. Sie war schmutzig, schien aber bei guter Gesundheit zu sein.
Henrietta konnte erfolgreich in ihr zweites Zuhause gebracht werden, so schwer der Abschied auch fiel.
Der ganze Thread und die Wandlung dieser bemitleidenswerten Katze zu einem gesunden, zufriedenen und sicheren Haustier kam mir persönlich vor wie ein schlechter Disneyfilm: Alles wird gut und kein Bösewicht stirbt einen schrecklichen Tod. Dann war lange alles still um Henrietta. Sporadisch gab es Neuigkeiten von ihrem neuen Besitzer, das sie sich gut einlebt und dass es ihr gut geht.
Bis wir vor einem Monat erfuhren, dass Henrietta an krebsartigen Geschwülsten leide und es nicht gut um sie stünde. Heute lese ich, dass diese Katze verstorben ist. In den Händen und unter den Tränen von Mysstwalker ist sie leise und friedlich entschlafen.
Ich weiss nicht genau warum ich den Kram hier schreibe, aber das Ganze nimmt mich gerade ziemlich mit. Ich habe wie viele andere auch, der Katze dabei zugesehen, wie sie gesünder wird. Ich hab mitgebangt, als sie operiert wurde und ich habe F5 gehämmert, als sie aus dem Haus gehuscht ist. Die ganze Geschichte hat mich berührt und sie war ungelogen eine der schönsten Katzen die ich gesehen habe. Und ich bin eine Riesenpussy wenn es um Tiere geht. :/
Edit: Mir fällt beim neuerlichen Lesen der Threads auf, dass ich mich an einiges falsch erinnert habe. Naja, wer es auch lesen möchte, kann hier (http://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=2591702)klicken. So ziemlich keines der Bilder wird allerdings noch angezeigt.
Neue Augengläser abgeholt. Jetzt sehe ich wieder diese angefressenen Visagen. Und dafür hab ich noch ein paar Hunderter auf den Tisch gelegt. Ärgerlich.
Louzifer
16.09.2011, 20:37
Erstmal danke für eure Tipps und Ratschläge euch beiden.
Also ich möchte auf keinen Fall, dass meine Eltern mir in irgendeiner Form die Wohnung bezahlen müssen.
Ach so, aber die Allgemeinheit darf schon zahlen, oder wie? Wenn man nicht selbst für sich aufkommen kann, dann muss man eben das nehmen, was man kriegt....
David Nassau
16.09.2011, 20:55
Hab vergessen, Pommes zu dem Schnitzel dazuzubestellen..jetzt muss ich mir die extra daheim machen.
Now I am really pissed off
Ryo Descard
17.09.2011, 12:33
Das war bei mir im letzten Schuljahr nicht der Fall. Bin von Jahr zu Jahr öfters feiern gewesen und hab weniger gelernt...bin dabei aber komischerweise immer besser geworden in der Schule. Hab mein Leben gelebt und die Schule nie an erste Stelle gestellt, und es hat sich bestens entwickelt (:
Ich verabscheue solche Leute, die wegen der Schule alle Freunde vernachlässigen, und sich nicht einmal mehr melden. So eine war sie zB..ein weiterer Grund, der mein Mitleid für sie schürt ;)
Aber in letzter Zeit merke ich oft, da ich selbst nicht mehr in der Schule bin, wie wenig Zeit die anderen für einen haben. Schade...aber was solls
Jo, mir hilfts auch einfach lockerer damit umzugehen, aber gleichzeitig meine Gedanken mal im Zaun zu halten. Habe in den letzten Jahren viel zu viel Zeit mit Grübeln verbracht, dieses Jahr wird deutlich cooler. :D
Aber sie ist eben nicht der Typ. Ist ja nicht so als ob sie ihre Freunde absichtlich vernachlässigt. Sie hat zwar extrem wenig Zeit, aber versucht das Beste draus zu machen. Und zumindest telfonieren kann man öfters mit ihr.
Ich weiß gar nicht warum ichs schon wieder aufgreife. Macht mal ne Seite weiter hier, damit ich mich nicht immer versucht fühle zu antworten.
E: @Icetongue
Ich bin ja schon nur vom Lesen traurig. D:
Ach was für ein tolles Gefühl es doch ist, wenn man den ganzen Tag alte Klausuren zur Vorbereitung rechnet und bei jeder einzelnen Klausur geradewegs durchgefallen wäre, weil man die Aufgabenstellung nicht versteht oder überhaupt keinen Plan hat oder oder oder...
Das kann echt heiter werden nächsten Donnerstag:(
T.U.F.K.A.S.
25.09.2011, 22:28
"Mid-Twen-Crisis" frisst meine gottverdammte Seele auf.
Kann nicht aufhören. Muss weiterschreiben.
Ich hab grad erst erfahren dass Schlund nit mehr existiert!!!
I am so sad right now……………….:((
MfG Eremis
David Nassau
26.09.2011, 20:52
Hab mich heute ziemlich brutal eingeschnitten im linken Mittelfinger...jetzt kann ich mir nicht mal mehr ohne Hilfe das Gesicht waschen, what the fuck?
Ganz zuschweige von einem normalen Klobesuch, oder Xbox Spielen..nix geht mehr leicht xD
Rick Jones
26.09.2011, 20:59
Der Umzug raubt mir den letzten Nerv.. aber Mein Schatz und einige Ereignisse der letzten Tage :) lass mich meinen Kummer vergessen.
Warum zum geier schreib ich dann eigentlich hierrein.. Achja.. Auch wenn der Kummer noch so klein ist. Geteilter Kummer ist halber kummer :)
Ich hab mir Henriettas Geschichte auch einmal durchgelesen... oh my!
Die drei Videos auf Google gibt es aber noch, falls es hier noch andere Streuner-Liebhaber gibt (sooo eine hübsche Katze!)
http://video.google.com/videoplay?docid=-3635055600185090413&hl=en#
http://video.google.com/videoplay?docid=1738967875877506312#
http://video.google.com/videoplay?docid=514804686806993357#
Hach... :'(
@David Nassau: Probiers mal mit wasserfestem Pflastertape, das wirkt Wunder!
@Kummergasten: Alles doof im Moment. Und ja ich weiß das es unmöglich ist, aber ich schau an solchen Tagen immer hier rein um zu versuchen in meinen Kopf rein zu kriegen das jede Krise einen Sinn hat, das es anderen auch nicht immer supi-dupi geht und das irgendwo auf der Welt ein Sack Reis umfällt und das mein Kummer eigentlich nichts im Vergleich dazu ist.
Und irgendwie stimmt das mit dem geteilten Kummer... Ach und das "Manchmal wollen wir Weiber uns halt einfach ausheulen und ohne Nachfragen in den Arm genommen und getröstet werden." stimmt auch sowas von.
Hab seit gestern jedenfalls Fieber bekommen, Schlag Mitternacht Donnerstag abend muss ich zwei Hausarbeiten abgeben für die ich kopfmäßig (eigentlich genau jetzt! ._.) einfach topfit sein muss, damit ich die Struktur zusammenbekomme und alleine Leben und tun können was man will (nach dekadent langen Beautysessions mit Nägellackieren, am Fenster mit patschnassen Haaren ohne Hausschuhe sitzend Eis essen zum Beispiel ohne das jemand was sagt, macht nach Jahren mit ätzenden Eltern unter einem Dach Spaß) hat keinen Reiz mehr wenn man sich sterbenselend fühlt und zu kaputt ist um sich eine blöde simple Gemüsesuppe zusammenzuschnippeln.
Dazu stehen noch zwei wichtige Termine aus, für die ich zwei Leute telefonisch zusammenstauchen müsste aber dafür fühl ich mich auch nicht fit genug. Der eine soll aber am 01.10 abends sein, hab für den Kurs auch schon Geld hingelegt nur kann mir niemand sagen wo er stattfindet. Und ohne Auto muss ich da noch die Strecke raussuchen ...
Und ich merke das mein Geschreibsel so wenig Sinn macht das ich heulen könnte. Wie soll ich anspruchsvolle geistig herausragende Sätze schreiben wenn ich nichtmal ein paar Sätze hintereinander hinbekomme die Sinn machen? Von Kommasetzung ganz zu schweigen.
Und ja, heute ist ein beschissener Tag. ._.
Und es sind doch nur 40 Seiten Text - Gnaaaaaaaaah!... *seufz*
Sperlingsprinz
26.09.2011, 21:54
*Viviane mal drück*
Alleine wohnen und krank sein ist echt ätzend. Gute Besserung!
*zurückdrück* *schnüff* Danke Liebes! <3
(soll nochmal jemand behaupten knuddeln ginge im Internet nüscht ;) )
T.U.F.K.A.S.
26.09.2011, 22:06
Doch, klar gehts.
10499
<3
*___*
http://www.ponychan.net/chan/int/src/131440074700.png
(Die Lautstärke müsste auch hinkommen bei meinem zugeschwollenen Hals ;) )
Danke steel! <3
Edit: Es gibt nur eines, was mehr Liebe für die Welt innehat als Ponys: Ich geh mir die BMT-Bilder anschaun. \o/
Immmer noch das gleiche Thema, jetzt wird es aber richtig geil. Da sie (nach dem "Ende" mit mir) mit 'nem Kumpel von mir zusammen ist, kann ich nicht mal mehr per SMS versuchen, die Sache aufzuklären bzw irgendwie zu verarbeiten. Nein, stattdessen kommt auf einmal von ihm 'ne SMS, ich solle aufhören mich an sie ranzumachen, da sie ha verfickt nochmal nichts mehr von mir will! Dass ich mich mit keinem Wort an sie rangemacht hab, sondern ihr nur gesagt habe dass es gerade eine sehr komische Situation für mich ist, ist ihm scheißegal. Genau so scheißegal, wie die Tatsache dass er sie früher als •••••••• mit der er nichts mehr zu tun haben will bezeichnet hat, während er ihr erzählt hat, dass ich das größte Arschloch überhaupt sei. Aber das zählt ja alle nicht mehr und bedarf auch keiner Erklärung für mich, jetzt wo sie sich so lieben. :A
Könnte kotzen.
Ich wollte und musste eigentlich heute einkaufen gehn. Oh Mann, es ist Feiertag! Jetzt werde ich wohl verdursten :-/ Mist. Und alles nur wegen der Deutschen Einheit.
Die total dilettantisch geführte Japanologie hat meine Scheine verschlampt. Hab schon mit so vielen Leuten geredet und nichts hat sich getan. Frau Ex-Dekanin meldet sich nicht einmal. Und die ganzen Sachen neu ausstellen dauert. Jetzt könnte es sein, dass ich ein halbes Jahr bzw. ein ganzes Semester verliere, nur weil die alle ihren Job nicht richtig machen! Grr.
(...) mit 'nem Kumpel von mir
Scheint ja ein toller "Kumpel" zu sein, der Penner. Würde gleich mal Freundschaft kündigen bei so einer Sache. Und/oder ordentlich aufn Tisch hauen, und ihm /ihr genau das schreiben, was du hier gepostet hast. Kann doch nicht angehn sowas.
Knuckles
03.10.2011, 14:04
Ich wollte und musste eigentlich heute einkaufen gehn. Oh Mann, es ist Feiertag! Jetzt werde ich wohl verdursten :-/ Mist. Und alles nur wegen der Deutschen Einheit.
Tankstelle?
T.U.F.K.A.S.
03.10.2011, 14:07
Immmer noch das gleiche Thema, jetzt wird es aber richtig geil. Da sie (nach dem "Ende" mit mir) mit 'nem Kumpel von mir zusammen ist, kann ich nicht mal mehr per SMS versuchen, die Sache aufzuklären bzw irgendwie zu verarbeiten. Nein, stattdessen kommt auf einmal von ihm 'ne SMS, ich solle aufhören mich an sie ranzumachen, da sie ha verfickt nochmal nichts mehr von mir will! Dass ich mich mit keinem Wort an sie rangemacht hab, sondern ihr nur gesagt habe dass es gerade eine sehr komische Situation für mich ist, ist ihm scheißegal. Genau so scheißegal, wie die Tatsache dass er sie früher als •••••••• mit der er nichts mehr zu tun haben will bezeichnet hat, während er ihr erzählt hat, dass ich das größte Arschloch überhaupt sei. Aber das zählt ja alle nicht mehr und bedarf auch keiner Erklärung für mich, jetzt wo sie sich so lieben. :A
Könnte kotzen.Was für ein mieses Wiesel, ernsthaft.
Jo, also dito an Enkidu: Den Arsch in den Wind schießen (also: BEIDE Ärsche, genau genommen) und weiterziehen. Sowas geht gar nicht.
Ansonsten sieht es bei mir ähnlich aus wie bei Enkidu (fucking Volkstrauertag), mit dem Unterschied, dass ich wohl verhungern werde <<'
Ryo Descard
03.10.2011, 19:09
Kummerpart!
Wie in Happy Box erwähnt war ich heute bei meiner besten Freundin und es war eigentlich auch ganz cool.
Kummerseite: Ich will ja was von ihr. Was an sich schon ne schwierige Situation ist. Jetzt habe ich mich heute zumindest dazu durchgerungen sie zu fragen ob sie mit mir zum Abiball geht.
Die Antwort war "wenn ich bis dahin keinen freund habe stehen die Chanchen gut." Nun. Was soll das heißen, verfickt? Ich hatte grade das Gefühl, dass ich die Beziehung schon etwasm ehr in die Richtung entwickelte und sie auch Gefühle entwickelt....auch wenn sie das selbst nicht so realisiert hat, aber sie hat ungefähr genauso viel Erfahrung wie ich.
Aber wie jetzt? Heißt das sie hat wen ins Auge gefasst? Will bis dahin unbedingt einen? Ich falle sowieso raus? oder solls doch positiv heißen, dass ich mich mal öffnen soll? Habe ich Chanchen, oder nicht?
So, eigentlich wars das auch schon. Die Situation hat sich nicht groß geändert, ich hatte nur so lange nicht mehr direkt abgekriegt dass sie mich nicht direkt als Freund in betracht zieht, dass ich mich einigermaßen beruhigt hat. Ich will die Sache jetzt nur noch dringlicher klären. Weil selbst wenn sie dann effektiv nein sagt, ist das besser als diese schreckliche Wirrwarr vorher. Selbst wenn die Freundschaft dann verloren ginge, was mcih extrem depri machen würde. Aber so würd ich mich halt ewig weiterquälen ohne mein Leben wirklich weiterführen zukönnen. Es besteht nunmal von mir aus absolut eindeutiger Klärungsbedarf.
So Ende. Halbwegs beruhigt. Zumindest ist das Pochen im Kopf größtenteils weg.
Tankstelle?
Abgesehen davon dass die zu teuer sind, führen die dort nicht mein Lebenselixier.
Naja, bis morgen früh schaff ichs jetzt noch irgendwie, hehe.
Scheint ja ein toller "Kumpel" zu sein, der Penner. Würde gleich mal Freundschaft kündigen bei so einer Sache. Und/oder ordentlich aufn Tisch hauen, und ihm /ihr genau das schreiben, was du hier gepostet hast. Kann doch nicht angehn sowas.
Eigentlich ist er ein guter Freund und sehr nett. Gehört halt auch zum Freundeskreis, weswegen komplett ignorieren genau so schwer ist, wie das jetzt schon die ganze Zeit mit ihr ist. Und ich kann auch verstehen, dass man nicht gerne hat wenn die eigene Freundin vom "Ex" zugetextet wird. Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass es für ihn anscheinend unbegreiflich is, dass die Situation für mich auch nicht so besonders prickelnd ist. Und dann halt mit "Halt die Fresse, sie will nichts von dir!" anzukommen ist schon asozial, was eigentlich nicht zu ihm passt. Dass sie ihm alle meine SMS gezeigt hat, ist auch nicht viel weniger asozial.
Das Gute an der ganzen Aktion gestern ist aber, dass ich sie im Moment absolut nicht mehr vermisse.
Was für ein mieses Wiesel, ernsthaft.
Jo, also dito an Enkidu: Den Arsch in den Wind schießen (also: BEIDE Ärsche, genau genommen) und weiterziehen. Sowas geht gar nicht.
Wie schon gesagt, Freundeskreis, daher nicht so leicht.
Kummerseite: Ich will ja was von ihr. Was an sich schon ne schwierige Situation ist. Jetzt habe ich mich heute zumindest dazu durchgerungen sie zu fragen ob sie mit mir zum Abiball geht.
Die Antwort war "wenn ich bis dahin keinen freund habe stehen die Chanchen gut." Nun. Was soll das heißen, verfickt? Ich hatte grade das Gefühl, dass ich die Beziehung schon etwasm ehr in die Richtung entwickelte und sie auch Gefühle entwickelt....auch wenn sie das selbst nicht so realisiert hat, aber sie hat ungefähr genauso viel Erfahrung wie ich.
Aber wie jetzt? Heißt das sie hat wen ins Auge gefasst? Will bis dahin unbedingt einen? Ich falle sowieso raus? oder solls doch positiv heißen, dass ich mich mal öffnen soll? Habe ich Chanchen, oder nicht?
Wieso fragst du sie nicht einfach was sie damit meinte? Vielleicht entwickelt sich daraus ja auch ein Gespräch darüber, ob sie sich eine Beziehung mit dir vorstellen könnte. Ich glaube, dadurch würde die Freundschaft nicht gefährdet, falls du damit leben kannst, dass es bei Freundschaft bleibt. Wenn du sie direkt nach einer Beziehung fragst, könnte sie auch überrumpelt davon sein. Wenn du erstmal "zwischen den Zeilen" erwähnst, dass du dir mehr von ihr als nur Freundschaft wünschst, kann sie sich ja ihre Gedanken machen. Und vielleicht kommt es dann zu dem richtigen Moment und dem richtigen Gespräch und am Ende zur Beziehung. :)
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Ryo Descard
03.10.2011, 20:43
Danke. Und joar ich lasse mich von sowas nur leicht aus der Bahn werfen. Ich denke, dass ich sie sowas frage und eigentlich allgemein dürfte sie schonmal auf den gedanken bringen, dass ich mehr von ihr will.
Aber die Freundschaft sehe ich eben nicht gefährdet, wenn wir zusammenkämen, dass müsste ich ihr klarmachen....ich weiß eher nicht ob ich sie beibehalten kann wenn wir es nicht täten. Es ginge klar, wenn wir zusammen wären und es sich rausstellt, dass das nunmal nicht klappt. Aber wenn ich nicht die Chance krieg....kann ich das glaube ich nicht. Eigentlich will ich die Freundschaft aber nicht verlieren, daher schwierig.
Und ich habe vor mit ihr nen gespräch darüber zu führen. Also allgemein über das Thema. Nur leider ergibt sich selten die Gelegenheit dazu. heute beim Mathelernen war ihre Nachbarin dabei und dann am Ende schon halb in der Tür, wollt ich jetzt kein Gespräch über Beziehung anfangen.
Schwierige Situation und wie gesagt, wirft mcih einfach zu leicht aus der Bahn sowas.
David Nassau
03.10.2011, 21:37
Ach du meine Güte, die Gescichte von dir erinnert mich leider immer mehr an meine..und meine hatte kein schönes Ende.
Hast du aber vielleicht mal daran gedacht, dass sie gemerkt hat, dass du mehr als Freundschaft willst, und deswegen solche Aussagen schiebt, weil sie dich nicht verletzen will, da sie sich nicht traut, dir zu sagen, dass du nicht ihr Typ bist?
Genau das war bei mir der Fall..sie war zu feig dazu, mir zu sagen, dass sie auf andere Typen steht, obwohl ich fest überzeugt bin, dass sie einen besseren wie mich nie wieder finden wird..und ich glaube das wird bei euch auch der Fall sein. Sie wird keinen besseren als dich finden, nur erkennt sie das nicht bzw gesteht sie es sich nicht ein. Und das wird sich glaub ich auch nicht ändern..aber wie gesagt, ich hoffe, dass deine Geschichte anders ausgeht als meine..ich wünsche es dir zumindest! Gib nicht auf, aber opfere auch nicht zuviel für sie, und vor allem: Belüg dich nicht selbst!
@These: Ich bin eher dafür, dass du deinen Kumpel mal fragst, wieso er so schlecht über dich herzieht? Denn das kann ich zum Beispiel gar nicht ab, und solche Leute bezeichne ich auch nicht als Kumpel. Bei mir wären beide sowas von unten durch.Beiden noch einmal richtig die Meinung geigen und sich verabschieden mit einem Knall.
Thats the Nassau style ;)
Ryo Descard
03.10.2011, 22:12
Dass sie nichts von mir will, aber es mir nicht direkt sagen will ist natürlich auch gut möglich. Wenn ich wollte ließen sich dafür sicher auch Hinweise finden. Will ich aber nicht. Klärn muss ich es eh.
Ich will nichts opfern.Ich will eigentlich mit ihr befreundet bleiben wenn sich rausstellt, dass mehr einfach nicht klappt. Aber das geht nur, wenn wir es überhaupt erstmal probiert haben.
Ansonsten...geht befreundet bleiben nicht, wenn sie mich flat out ablehnt. Ich würde es. Sehr gerne. Geht aber nicht. Wär viel zu unagenehm für mich.
Das Problem ist ja, dass sie wie gesagt selbst noch ziemlich unerfahren ist in dem bereich. Ich zwar auch, aber ich habe genug von beziehungen anderer Leute miterlebt und habe eigentlich ein gutes Gespür für die Gefühle andere Leute. Also Leute die nicht ich sind .Meine Gefühle sind mir zumeist auch ein Rätsel.
Punkt ist ich bin mir recht sicher, dass sie eigentlich mehr für mich empfindet als nur Freundschaft. Nur scheint ihr das selbst nicht wirklich klar zu sein. Wäre ich mir da nicht recht sicher würd ichs ja nicht mehr probieren. Wenns nicht klappt und alles den Bach runtergeht....
naja habe ich wahrscheinlich ne "alles scheißegal ihr •••••••" Phase, baue ne Menge Scheiße und kriege mich in ein-zwei Jahren wieder ein. :A
Sperlingsprinz
03.10.2011, 22:50
Im August bin ich mit meinen Freundinnen + Schwester in diese Wohnung in Bremen gezogen. Es ist längst nicht alles toll hier, aber ich hab es akzeptiert und find's mittlerweile okay. Heute eröffnet mir meine Freundin, dass sie ausziehen will, weil die Umstände für sie nicht mehr ertragbar sind... meine andere Freundin bestätigt das und will auch gehen. Hinzu kommt, dass meine Schwester sowieso in knapp 'nem halben Jahr die Stadt verlässt... also bin ich gezwungen auch auszuziehen. Und das obwohl mir dieser Umzug den letzten Nerv gekostet hat. Nicht nur mir, sondern meiner ganzen Familie.
Ich bin zwar nicht böse, denn wenn meine Mitbewohnerinnen hier so unglücklich sind, bin ich es auch, aber ich möchte gerade ein bisschen weinen.
Demnächst also noch mal umziehen. Ich hör meine Eltern schon sagen "Wir haben's doch gesagt". :|
Ryo Descard
03.10.2011, 22:54
Hört sich.....bescheiden an. Aber machen kann man da wohl nichts groß. Schon ne Ahnung wos dann jetzt hingehen soll und mit wem?
Sperlingsprinz
03.10.2011, 22:57
Na ja, es wird wohl in irgendeine andere Wohnung in Bremen gehen. Also das selbe in grün... nur, dass meine beste Freundin lieber alleine wohnen möchte (wir sind ihr zu anstregend :p). Das find ich auch nicht schlimm, aber der erneute Umzug wird einfach endlos nervig und ich fühle mich derzeitig nicht, als hätte ich genug Kraft das alles noch mal mitzumachen. Aber wie gesagt, ändern kann man's wohl nicht. In die nächste Wohnung steck ich einfach weniger Arbeit und Liebe. :/
Ryo Descard
03.10.2011, 23:15
Arbeit und Liebe kannst du immernoch reinstecken, sobald ihr mal da fest wohnt. Erstmal ist wichtig, dass ihr überhaupt mal stabil unterwegs seid dabei.
Und das mit der besten Freundin. Naja mit manchen leuten kann man halt nicht auf Vollzeitbasis, so gern man sie auch hat^^
Aber du schaffst das schon. Klar, dass dich sowas erstmal down bringt, aber sobald ihr dann erstmal in der neuen Wohnung drin sein werdet, darfste dich erstmal wieder entspannen.
Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute dafür und die Kraft dafür wirst du schon haben. ;)
"wenn ich bis dahin keinen freund habe stehen die Chanchen gut."
Schieß sie in den Wind, wenn du in irgend einer Form noch Selbstbewusstsein hast und nicht den Respekt vor dir selbst verlieren möchtest.
Ich weiß nicht, wie es wirklich gemeint war, aber für mich klingt das stark danach, als würde sie dich warmhalten. Ernsthaft? So etwas tut man nicht. Und sollte sie dich nicht warmhalten, so sieht das definitiv danach aus, als würde sie nicht planen, dass da mehr draus wird.
Was mich übrigens angeht: Kummer soweit hab ich nicht und überraschender Weise läuft gerade das, was für mich wichtig ist, in geregelten Bahnen. Gut, ich hab zwar immernoch keinen Job und mein Geld wird langsam eng, aber ich konnte mich gut von einigen Faktoren befreien, die mich eingeschränkt haben. Man könnte meinen, ich hätte mir in den letzten Monaten 1-2 Eier mehr wachsen lassen. Das einzige Problem ist: Ich bin so verdammt gelangweilt.
Es scheint einfach, als würd irgendwas in meinem Leben fehlen, aber ich komm nicht drauf, was es ist.
Ryo Descard
03.10.2011, 23:40
Ach Selbstrespekt ist für Anfänger. Nein, wie gesagt, ich kläre das, so schnell wie möglich. Wenn einfach nichts draus wird....ich denke ich erwähnte bereits, dass ich die Freundschaft dann so nicht aufrecht erhalten könnte und werde, weil wär ziemlich scheiße, ne?
Daher ja. Wird geklärt. Wenns nicht klappt verliere ich meine beste Freundin aber kann mich gedanklich wohl endlich mal wieder weiterbewegen. Win-And a little less win situation.
Ligiiihh
04.10.2011, 00:19
Mann, eigentlich wollte ich es nicht schreiben, aber ich muss jetzt einfach Dampf ablassen.
Seit dem BMT geht bei mir alles schief. Meine verantwortungslose Mutter, die sich 18 Jahre lang von meinem Vater hat bedienen lassen und weder ernstgemeintes Interesse an meiner Erziehung (und die meines Bruders) noch an Geldverdienen für unsere Familie zeigte, wurde eiskalt von meinem Vater verlassen und durch eine deutlich verantwortungsvolle Frau ersetzt, die ihre Kinder richtig erzieht und sympathisch ist. Natürlich hält sie meinen Vater zunächst für ein untreues Schwein, das nicht mehr an seine Familie denkt und noch nie "Blut ist dicker als Wasser" gehört hat. Die Tatsache, dass er mein ganzes Leben lang mit meiner Mutter zusammengelebt hat, nur damit seine Kinder glücklich sind, vergisst sie erstmal völlig. Ebenso, dass er, seitdem ich geboren wurde, ziemlich unglücklich mit seiner Familie war, weil meine Mutter verdammt nochmal nichts auf die Reihe bekam. Und was schießt den Vogel ab? Meine Mutter ging mehrmals fremd, möglicherweise habe ich nicht einen, sondern sogar zwei Halbbrüder (ich trau mich kaum noch, ihn meinen einzigen vollblütigen Bruder zu nennen) und sah uns sogar mal als Hindernis für ihren Luxus-Lebensstandard. Zu erfahren, dass meine Mutter sich bisher nur um uns beide kümmerte, damit mein Vater ein wenig zufriedener wird, ist nicht sehr schmackhaft. Wie auch immer, jetzt auf einmal spürt sie tiefe Reue, versteht endlich, was für ein scheiß Leben sie geführt hat und beginnt endlich zu kapieren, dass sie zwei Kinder hat, auf die sie aufpassen muss. Aber mein Vater ist nun endgültig weg (ja, davor wollte er sie mehrmals verlassen, ich durfte diese Momente alle miterleben) und hat nicht vor zurückzukommen. Dadurch verzweifelt meine Mutter, sie isst wenig, schläft fast gar nicht (hat deswegen mal fünf Schlaftabletten auf einmal genommen), weint die ganze Zeit und sagt, ich soll meinen Vater gefälligst nach Hause bitten (was ich schlecht kann, weil ich meinen Vater durchaus nachvollziehen kann und ich ihm nicht noch mehr Leid zufügen will). Zu allem Überfluss ruft sie mich während der Schulzeit an und will sich von mir verabschieden, allerdings tut sie es ja doch nicht, weil ich es ihr austreiben muss. Ja, ich bin der einzige momentan, der sie von Suizid abbringen kann. Mein kleiner Bruder ist zu jung, mein älterer Halbbruder selten da und mein Vater nicht hier. Fremde Hilfe vom Sozialamt will sie nicht annehmen und sie zeigt sich ständig von ihrer sturen Seite. Sie nimmt keine Hilfe an, lässt sich nicht professionell betreuen, fliegt nicht nach Vietnam zu ihrer Familie zurück, aber denkt, wenn sie Christ wird und zu Gott betet, kommt mein Vater zurück (ich glaube nicht, dass das was bringt, wenn man selber nichts macht). Und wenn sie meinen Vater sieht, klammert sie sich an ihn und flennt herum, was meinen Vater allerdings nur wütender macht, da sie es vor meinen Augen tut (und die meines kleinen Bruders) und Dinge sagt wie: "Ich weiß, dass du mich liebst und sagst, ich soll stark sein, aber das alles bedeutet mir nichts, wenn dein Vater nicht zurückkommt." Momentan bin ich völlig fertig davon, ich bin extrem unglücklich über meine Familie, muss ständig nach meiner Mutter schauen, die mich mittlerweile nicht mehr als Sohn sieht, sondern als guten, einzigen Freund, der ihr beisteht, bin extrem müde (ich schlafe öfter einfach so ein) und bin total gereizt (ich fange öfter einfach an Leute anzuschreien oder zu weinen). Mittlerweile wache ich sogar auf und reagiere aber auf nichts, bis ich berührt werde. Einfach nur scheiße, was hier gerade von sich geht und am liebsten würde ich einfach alles fallen lassen und schreiend wegrennen. Na ja, zumindest sorgt sich meine Mutter nun richtig um uns. Aber trotzdem bringt sie es einfach nicht fertig, von meinem Vater loszulassen. Jedes Mal, wenn ich denke, es geht wieder bergauf, versaut sie alles mit einer Aktion. Ich weiß gerade einfach absolut nicht, wie es hier weitergehen soll.
Im Übrigen ist das auch der Grund, weswegen ich jemanden immer noch nicht sein Geld überweisen kann, obwohl er es gerade zu brauchen scheint: Erst sagt sie mir, sie macht es, dann bleibt sie zuhause und heult sich aus, damit ich zwei weitere Stunden meines Lebens für sie aufbringen kann, damit sie sich wieder beruhigt. Einfach nur traurig.
Wie in Happy Box erwähnt war ich heute bei meiner besten Freundin und es war eigentlich auch ganz cool.
[...]
Jetzt habe ich mich heute zumindest dazu durchgerungen sie zu fragen ob sie mit mir zum Abiball geht.
Die Antwort war "wenn ich bis dahin keinen freund habe stehen die Chanchen gut."
Wow, du interpretierst in diese Aussage deutlich mehr rein, als überhaupt vorhanden ist.
Du sagst, sie sei deine beste Freundin. Und du hast sie gefragt, ob ihr zusammen auf den Abiball geht.
Unter dieser Betrachtungsweise bedeutet diese Antwort genau das, was sie besagt: Wenn sie bis dahin keinen Freund hat, mit dem sie zum Abiball gehen kann, wird sie mit dir zum Abiball gehen. Als ihren besten Freund. Und nicht als "ihren Freund". Mehr ist da nicht hinter.
Ich kann aber durchaus verstehen, dass du da mehr rausgehört haben willst, als sie eigentlich gesagt hat; wenn man Gefühle für jemanden hegt möchte man, dass diese Gefühle auch einem selbst entgegen gebracht werden. Und so einen Satz wie von ihr kann man da nur all zu leicht anders verstehen, als er gemeint war. Ich an deiner Stelle würde zumindest diese Version - also dass sie dann mit dir als ihren besten Freund zum Abiball gehen wird, wenn sie noch Single ist - nicht ganz außer Acht lassen und wenn dir diese Freundschaft so wichtig ist auch erstmal nichts in diese Richtung unternehmen. Wäre zumindest meine Vorgehensweise, da erstmal abzuwarten und zu schauen, was passiert.
Sperlingsprinz
04.10.2011, 06:18
@Ligiiihh
Also dagegen ist mein derzeitiger Kummer ja nichts. Schlimm, womit du dich einschlagen musst, obwohl du in deinem Alter ja eigentlich vor genau solchem Stress bewahrt werden solltest. Eine Lösung hab ich leider nicht, da ich sture Eltern kenne und es vermutlich nicht dazu kommen wird, dass sich deine Mutter von Dritten helfen lässt, wie du ja bereits erwähntest. Du kannst wohl einfach nur auf bessere Zeiten hoffen (glaub mir, die kommen immer wieder). Aber ich möchte dir meinen Respekt aussprechen! Was du da mitmachst, zeichnet einen für den Rest seines Lebens und so wie du es beschreibst, gehst du im höchsten Maße erwachsen damit um.
@Sperling
Wenn du Hilfe brauchst, sag mir bescheid. Ich weiß wie stressig sowas sein kann. Und ich hoffe, du findest ne schöne Wohnung. :A
Ranarion
04.10.2011, 09:37
Kummerseite: Ich will ja was von ihr. Was an sich schon ne schwierige Situation ist. Jetzt habe ich mich heute zumindest dazu durchgerungen sie zu fragen ob sie mit mir zum Abiball geht.
Die Antwort war "wenn ich bis dahin keinen freund habe stehen die Chanchen gut." Nun. Was soll das heißen, verfickt? Ich hatte grade das Gefühl, dass ich die Beziehung schon etwasm ehr in die Richtung entwickelte und sie auch Gefühle entwickelt....auch wenn sie das selbst nicht so realisiert hat, aber sie hat ungefähr genauso viel Erfahrung wie ich.
Ich denk auch, dass Simon Recht hat und du da zu viel hineininterpretierst.
Schieß sie in den Wind, wenn du in irgend einer Form noch Selbstbewusstsein hast und nicht den Respekt vor dir selbst verlieren möchtest.
Ich weiß nicht, wie es wirklich gemeint war, aber für mich klingt das stark danach, als würde sie dich warmhalten. Ernsthaft? So etwas tut man nicht. Und sollte sie dich nicht warmhalten, so sieht das definitiv danach aus, als würde sie nicht planen, dass da mehr draus wird.
Das ist doch Unsinn. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht so einfach ist jemanden mal einfach so zu vergessen ist sie immerhin noch seine beste Freundin. Und die Freundschaft aufzugeben, weil sie nicht mehr will? Wenn die beiden wirklich so gut befreundet sind, wird sie ihn sicher nicht als Notloesung sehen falls sie kein anderer will.
Ryo Descard
04.10.2011, 12:26
@Simon @Ranarion
Jo, ich hab ja schon selbst vermutet, dass ich da zuviel interpretiere. Aber das hat mich gestern halt sehr aufgewühlt. Ich lass mich von sowas zu leicht mitnehmen.
Aber sie hat ja auch gesagt, dass sie schon gerne nen Freund hätte und.....naja wenn sie nen Freund bekäme, könnt ich die Freundschaft so nicht mehr aufrecht erhalte so ungern ich das auch beenden würde. Und ich würd mir in den Arsch beißen, wenn ichs vorher nicht wenigstens versucht hätte.....
Nein ich fang nicht nochmal jetzt deswegen rumzuheulen. Aber abgewartet habe ich auch schon lange genug. Ich klärs so schnell wie möglich und hoffe aufs Bestmögliche.
@Ligiiihh
Hardcore. Und versuch mich zu entschuldigen....aber wieso haben die Asiaten hier im Forum die härtesten Lebensgeschichten?
Jo. Scheiß Situation, wirklich was ändern kann dir hier dann keiner. Vermutlich wolltest dus dir auch hauptsächlich von der Seele reden.
Und deine Mutter hört sich recht unsympathisch an. Dass du sie trotzdem nicht aufgeben willst ist aber auch klar. Schwierig sowas.
Naja, ich wünsch dir viel Glück und Kraft dabei!
@Simon @Ranarion
Jo, ich hab ja schon selbst vermutet, dass ich da zuviel interpretiere. Aber das hat mich gestern halt sehr aufgewühlt. Ich lass mich von sowas zu leicht mitnehmen.
Aber sie hat ja auch gesagt, dass sie schon gerne nen Freund hätte und.....naja wenn sie nen Freund bekäme, könnt ich die Freundschaft so nicht mehr aufrecht erhalte so ungern ich das auch beenden würde. Und ich würd mir in den Arsch beißen, wenn ichs vorher nicht wenigstens versucht hätte.....
Nein ich fang nicht nochmal jetzt deswegen rumzuheulen. Aber abgewartet habe ich auch schon lange genug. Ich klärs so schnell wie möglich und hoffe aufs Bestmögliche.
Das ist nicht gerade etwas, das ich eine "Lösung" nennen würde; klar, du hast deine Gefühle für sie, aber die Freundschaft beenden (auch wenn du selbst das nicht gerne machen würdest), nur weil sie deine Gefühle nicht erwidert und mit jemand anderen zusammen ist, ist schon ein wenig schwach. Verzeih den Ausdruck, aber so sehe ich das zumindest. Es ist zwar schwer, in dieser Lage auch nur halbwegs vernünftig zu agieren, aber halte dir mal folgendes Szenario vor Augen:
Sie kommt mit jemand anderen zusammen und du beendetst die Freundschaft, weil du diese nicht mehr so weiterführen kannst. Wegen deiner Gefühle für sie. Die Zeit vergeht und deine Gefühle verändern sich, du lernst jemand Neues kennen, verliebst dich in diese Person und bist glücklich mit ihr zusammen. Deine - nun ehemals - beste Freundin aber ist für dich verloren. Weil dir die tiefe Freundschaft, die euch über Jahre verbunden hat, weniger wert war als eine Verliebtheit, die nach einer gewissen Zeit verflogen ist.
Darüber solltest du dir Gedanken machen, bevor du versuchst die Sache mit ihr "zu klären"; ich kenne diese Situation auch und bin rückblickend froh darüber, dass ich mich mit dem Schmerz auseinander gesetzt und sie dafür als Freundin behalten habe. Aber es ist deine Entscheidung und du musst deine Prioritäten setzen - und meiner Ansicht nach hast du sie falsch gesetzt.
Ryo Descard
04.10.2011, 13:37
Das ist nicht gerade etwas, das ich eine "Lösung" nennen würde; klar, du hast deine Gefühle für sie, aber die Freundschaft beenden (auch wenn du selbst das nicht gerne machen würdest), nur weil sie deine Gefühle nicht erwidert und mit jemand anderen zusammen ist, ist schon ein wenig schwach. Verzeih den Ausdruck, aber so sehe ich das zumindest. Es ist zwar schwer, in dieser Lage auch nur halbwegs vernünftig zu agieren, aber halte dir mal folgendes Szenario vor Augen:
Sie kommt mit jemand anderen zusammen und du beendetst die Freundschaft, weil du diese nicht mehr so weiterführen kannst. Wegen deiner Gefühle für sie. Die Zeit vergeht und deine Gefühle verändern sich, du lernst jemand Neues kennen, verliebst dich in diese Person und bist glücklich mit ihr zusammen. Deine - nun ehemals - beste Freundin aber ist für dich verloren. Weil dir die tiefe Freundschaft, die euch über Jahre verbunden hat, weniger wert war als eine Verliebtheit, die nach einer gewissen Zeit verflogen ist.
Darüber solltest du dir Gedanken machen, bevor du versuchst die Sache mit ihr "zu klären"; ich kenne diese Situation auch und bin rückblickend froh darüber, dass ich mich mit dem Schmerz auseinander gesetzt und sie dafür als Freundin behalten habe. Aber es ist deine Entscheidung und du musst deine Prioritäten setzen - und meiner Ansicht nach hast du sie falsch gesetzt.
Wie gesagt, ich will die Freundschaft nicht wirklich beenden. Und nach Möglichkeit tue ich das auch nicht. Aber ich würd auch nicht wirklich so drüber nachdenken, wenn es ne Verliebtheit wäre. Ich würde schon sagen, dass die Gefühle da tiefer gehen.
Ich weiß einfach nicht wie ich wirklich da agieren will. So oder so ist sie mir sehr wichtig, aber wenn ich mit ihr nicht zusammenkomme, die Freundschaft aber so beibehalte mache ich mir Sorgen, dass ich es nicht wirklich schaffe mich von diesen Gefühlen für sie loszureißen und da hängenbleibe. Ich brauch schon ewig mich von derlei Dingen loszureißen, wenn ich den Kontakt mit der Person nicht aufrechterhalte.
Die Ideallösung ist, dass wir zusammenkommen. Die Notlösung ist, dass wir Freunde bleiben. Aber ich weiß eben nicht ob ich die Notlösung durchhalte. Ich will ihr nicht wehtun, aber dafür mich ewig zu quälen ist auch keine Lösung.
Wie gesagt, ich will die Freundschaft nicht wirklich beenden.
Ist vielleicht nur eine Formulierungssache, in solchen Dingen aber doch nicht uninteressant: nicht wirklich? Ich weiß nicht, das klingt so wie "Ich bin nicht wirklich schwanger", also ziemlich ungenau mit der Tendenz zum "nicht".
Und nach Möglichkeit tue ich das auch nicht. Aber ich würd auch nicht wirklich so drüber nachdenken, wenn es ne Verliebtheit wäre. Ich würde schon sagen, dass die Gefühle da tiefer gehen.
Ich weiß einfach nicht wie ich wirklich da agieren will. So oder so ist sie mir sehr wichtig, aber wenn ich mit ihr nicht zusammenkomme, die Freundschaft aber so beibehalte mache ich mir Sorgen, dass ich es nicht wirklich schaffe mich von diesen Gefühlen für sie loszureißen und da hängenbleibe. Ich brauch schon ewig mich von derlei Dingen loszureißen, wenn ich den Kontakt mit der Person nicht aufrechterhalte.
Die Ideallösung ist, dass wir zusammenkommen. Die Notlösung ist, dass wir Freunde bleiben. Aber ich weiß eben nicht ob ich die Notlösung durchhalte. Ich will ihr nicht wehtun, aber dafür mich ewig zu quälen ist auch keine Lösung.
Dieser ganze Part hier ist äußerst paradox wenn du mich fragst; auf der einen Seite sagst du selbst, dass sie dir - egal auf welche Art und Weise - wichtig ist, auf der anderen Seite würdest du mit ihr brechen, weil sie dir wichtig ist. Es mag zwar Situationen geben, in denen das durchaus seine Berechtigung haben kann, aber solche Situationen finden zum Großteil auf Kinoleimwänden und nicht im richtigen Leben statt.
Dein Grundproblem in dieser Sache ist, dass du dir selbst zu wenig zutraust; du traust dir nicht zu, mit einer Abweisung von ihr (in welcher Form auch immer) klar zu kommen und weiterhin mit ihr befreundet zu sein. Woher kommt dieser Selbstzweifel? Klar, die Lage, in der du steckst ist nicht die Einfachste, aber dennoch solltest du nicht gleich komplett alle Brocken hinschmeißen. Das hilft dir nicht und es hilft auch ihr nicht - denn im Endeffekt wirst du ihr auch erklären müssen, warum du die Freundschaft mit ihr beendest und bei der Begründung, die du hier vorgelegt hast, wird sie das ganz sicher nicht nachvollziehen können.
Ligiiihh
04.10.2011, 16:53
@Sperlingsprinz: Danke, ich denke auch, dass die Zeiten besser werden, aber langsam werde ich einfach erschöpft und bin mir einfach ziemlich unsicher, was in nächster Zeit passieren soll.
@Ryo Descard: Ich weiß nicht, wofür du dich entschuldigen müsstest, du warst doch bisher recht nett mir gegenüber. Und na ja, meine Mutter ist nicht unbedingt unsympathisch, sie hat schlichtweg einfach nur keine Ahnung vom Leben und ist ziemlich abhängig von anderen Leuten. Dadurch ist sie sich einfach nicht bewusst, wie schwerwiegend ihre Fehler sind, die sie begeht.
--
@Sperlingsprinz: Zu dir kann ich nur sagen, dass ich ebenfalls gerade umgezogen bin. Es ist wirklich ermüdend, aber man muss einfach versuchen, spaßige Dinge beim Umzug zu finden (ich fand die Gestaltung ziemlich klasse) und denk dran: Wenn du die Arbeit erstmal hinter dir hast, wirst du womöglich sehr zufrieden mit dem sein, was danach kommt. :)
Meine beste Freundin war heute da
Jetzt ist sie wieder weg :\
Ligiiihh
04.10.2011, 23:44
Ich weiß nicht, ob ich gerade überreagiere und mich einfach zu pubertär verhalte. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass sich die Welt kein Stück um mich dreht, so egoman das auch klingt. Meine Mutter ist völlig labil und mein Vater extrem gestresst (kein Wunder, Umzug in eine engere Wohnung, Planung eines neuen Geschäfts, die Arbeit wird durch Mitarbeitermangel immer schwerer). Ich kann völlig mitfühlen, was sie durchmachen, ich versuche sie immer zu unterstützen. Mein Vater begrüßt es sehr, wenn ich in seiner Nähe Klavier spiele, deswegen mache ich das auch, egal, was ansteht und meiner Mutter stehe ich immer bei, wenn sie traurig wird. Durch die Umstände, die im älteren Post genannt sind, habe ich ja keine andere Wahl, da könnte ich ansonsten genauso gut ihnen den Dolch in den Rücken stechen, so oder so würde meine Familie komplett auseinanderreißen, wenn ich nichts für sie tue. Aber wenn ich mich mal endlich vier Stunden in meine Schularbeiten stecke und bis Mitternacht aufbleibe, dann bin ich auf einmal der ungehorsame, freche Junge. Ich sage ihnen, ich muss für Referate recherchieren und Texte verfassen, da das gerade in der Schule ansteht. Aber nein, ich würde die ganze Zeit nur am Laptop spielen und eh nix Produktives machen, das denken sie trotz nach zahlreichen Gesprächen zwischen mir und ihnen. Was noch? Wenn ich müde bin und ins Bad gehen möchte und mich mein Vater damit neckt, indem er mich von hinten ein wenig anboxt, dann erschrecke ich mich natürlich (vor allem, weil ich zurzeit einfach extrem gestresst und gereizt von meiner familiären Situation bin). Zugegeben, es ist nicht gerade die feine Art, wenn ich daraufhin ins Bad trample und panisch "WAS?!" schreie. Und ich hab danach auch die Becher mit den Zahnbürsten umgeworfen, als ich meine rausnehmen wollte. Er sagt, ich solle nicht so frech und unsympathisch sein. Aber Mensch, ich war müde und gestresst, da habe ich mich gottverdammt einfach nur erschreckt und wusste nicht, was ich tun sollte. Ebenso habe ich deswegen auch den Becher mit den Zahnbürsten umgeworfen. Ich sag ihm das, doch er kommt mit denselben (!) Worten, nämlich, dass ich frech und unsympathisch wirke. Daraufhin schließt er meine Zimmertür und lässt mich in meinem dunklen Zimmer zurück. Es kann sein, dass es einfach Verständigungsprobleme sind, vor allem, da es in meinem Alter schwierig ist, mit den Eltern zu kommunizieren. Aber ich musste jetzt einfach meine Seele wieder hier aussprechen, da ich sonst die ganze Nacht weinend im Bett herumkrieche und so kann ich noch schlechter einschlafen, als sonst schon.
Glannaragh
05.10.2011, 09:08
Ich weiß nicht, ob ich gerade überreagiere und mich einfach zu pubertär verhalte. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass sich die Welt kein Stück um mich dreht, so egoman das auch klingt [...]
Das ist ja ganz schön starker Tobak, was bei dir zu Hause momentan vorgeht...
Also zunächst mal: In der Pubertät verhält man sich nunmal pubertär ;). Dazu gehört unter anderem auch, sich irgendwie gegen Dinge zu wehren, die einem auf den Keks gehen - und davon hast du ja momentan scheinbar genug.
Dann: Kann es sein, daß sich die Welt vielleicht gerade wirklich kein Stück um dich dreht? Wenn dein Alter im Profil so stimmt, dann trägst du gerade mit der familiären Situation bei euch eine Last auf den Schultern, die du eigentlich noch lange nicht tragen müssen solltest. Klar, daß dich das müde und biestig macht.
Ich hab aus dem Text so halb herausgelesen, daß du irgendwie versuchst diese Familie zusammenzuhalten, ist das richtig? Wenn ja, dann ein Rat aus dem Nähkästchen der eigenen Erfahrungen: Vergiß es. Tu dir das nicht an. Da sind zwei erwachsene Menschen mit ihrem eigenen Willen, deren Nerven gerade selber bis zum Zerreißen strapaziert sind. Da irgendwie vermitteln oder kitten zu wollen, ist wie jedesmal wieder mit voller Wucht gegen eine Betonwand zu rennen.
Zuletzt: Den Satz, den ich oben zitiert habe verstehe ich so, daß du dir hauptsächlich Sorgen darüber machst, daß dich irgendwer für kindisch oder egoistisch halten könnte. Wenn die Situation gerade dich aber so fürchterlich belastet, dann ist das total egal - da geht Selbstschutz vor alles andere. Versuch, dir irgendwie Freiräume zu schaffen, so daß deine Gedanken nicht immer nur um deine Mutter und deinen Vater kreisen müssen. Ich kann mir vorstellen, daß das verflucht schwer ist, aber wenn um dich herum gerade alle am Rad drehen, was bringt es dann, wenn du daran auch noch zusammenbrichst, weil die ganze Scheiße Tag für Tag ungebremst auf dich einstürzt? Versuch irgendwie, dich emotional ein wenig herauszuziehen, vielleicht die Situation als gegeben zu akzeptieren, aber dich nicht davon verrückt machen zu lassen.
Das hat nix mit Egoismus im negativen Sinne oder gar mit Egomanie zu tun. Wertgeschätzt zu werden und in stabilen sozialen Strukturen zu leben sind menschliche Grundbedürfnisse, und so wie du schreibst, ist von beiden gerade keins erfüllt.
Ryo Descard
05.10.2011, 10:06
Ich schließe mich Glannaragh größtenteils an.
Natürlich geht es dir damit scheiße und natürlich willst du verhindern, dass alles ao auseinander bricht. Aber das liegt weder in deiner Verantwortung, noch ist es dir möglich.
Du kannst es vielleicht verzögern, wenn sich tatsächlich was bessern sollte kannst du da vielleicht sogar nachhelfen.
Aber wenn du jetzt versuchst die Verantwortung für deine ganze Familie zu übernehmen und alles zusammenzuhalten, zerbrichst du am Ende nur daran. Es ist nicht falsch wenn du versuchst zu helfen, aber wenn zuviel Druck auf dir lastet, musst du diese Bürde abstreifen. Wie Glanna sagte, das ist weder egoistisch noch irgendwie negativ. Du bist auch ein Mensch und benötigst gewisse Umstände um leben zu können. Das ist Selbsterhaltung. Wenn du dich zerstörst macht es das für alle nur noch schlimmer.
Wie gesagt, alles Gute dabei und überforder dich nicht ;)
Mordechaj
05.10.2011, 13:29
Aber wenn ich mich mal endlich vier Stunden in meine Schularbeiten stecke und bis Mitternacht aufbleibe, dann bin ich auf einmal der ungehorsame, freche Junge. Ich sage ihnen, ich muss für Referate recherchieren und Texte verfassen, da das gerade in der Schule ansteht. Aber nein, ich würde die ganze Zeit nur am Laptop spielen und eh nix Produktives machen, das denken sie trotz nach zahlreichen Gesprächen zwischen mir und ihnen.
Das ist immer ziemlich gemein, meine Eltern waren ganz genauso. Das beste für dich wird sein, das einfach zu ignorieren. Klingt erstmal doof, aber du wirst mit ihnen wahrscheinlich nicht auf den Nenner kommen, dass der Schleppi auch für andere Sachen als Spielerei gut ist, also belass es dabei, zeig ihnen vielleicht hin und wieder mal, was du so für Ergebnisse erzielt hast, das lockert die Meinung meist etwas auf, aber insgesamt wird es wohl über das allgemeine "Du spielst doch eh nur!" nicht hinausgehen (oder vielleicht doch, aber meine Erfahrung sagt nein). Es wird mit der Zeit einfacher das zu übergehen, auch wenn es natürlich echt stichelt und anstrengend ist, sich davon nicht ärgern zu lassen. Bringt aber eben genauso wenig, immer wieder dagegen anzureden. Also zieh dein Ding durch und gib nichts drauf, du weißt, was du machst und nicht machst, das sollte genügen. Ist übrigens nicht ihre Schuld, dass sie so darauf reagieren, es scheint tatsächlich extrem schwer zu sein, das System Internet-als-Medium und PC-als-wichtiges-Hilfsmittel zu durchschauen, wenn man nicht damit aufwächst. Schau da also etwas gutmütig drüber hinweg, auch wenn es nervt.
Was noch? Wenn ich müde bin und ins Bad gehen möchte und mich mein Vater damit neckt, indem er mich von hinten ein wenig anboxt, dann erschrecke ich mich natürlich (vor allem, weil ich zurzeit einfach extrem gestresst und gereizt von meiner familiären Situation bin). Zugegeben, es ist nicht gerade die feine Art, wenn ich daraufhin ins Bad trample und panisch "WAS?!" schreie. Und ich hab danach auch die Becher mit den Zahnbürsten umgeworfen, als ich meine rausnehmen wollte. Er sagt, ich solle nicht so frech und unsympathisch sein. Aber Mensch, ich war müde und gestresst, da habe ich mich gottverdammt einfach nur erschreckt und wusste nicht, was ich tun sollte. Ebenso habe ich deswegen auch den Becher mit den Zahnbürsten umgeworfen. Ich sag ihm das, doch er kommt mit denselben (!) Worten, nämlich, dass ich frech und unsympathisch wirke. Daraufhin schließt er meine Zimmertür und lässt mich in meinem dunklen Zimmer zurück. Es kann sein, dass es einfach Verständigungsprobleme sind, vor allem, da es in meinem Alter schwierig ist, mit den Eltern zu kommunizieren. Aber ich musste jetzt einfach meine Seele wieder hier aussprechen, da ich sonst die ganze Nacht weinend im Bett herumkrieche und so kann ich noch schlechter einschlafen, als sonst schon.
Es war ein Missverständnis, deute da mal nicht so viel hinein. Für dich war's doof und blöd und überhaupt, für ihn war die Situation sicherlich auch angenehm, weil er mal näckisch sein wollte und das irgendwie nicht geklappt hat. Du hast bestimmt wirklich frech und unsympathisch gewirkt (was völlig in Ordnung und verständlich ist, jeder wirkt mal frech und unsympathisch, unter Anspannung tut das eigentlich fast jeder -- außer vielleicht der Papst, but then again, er ist der Papst), das passiert und deinem Vater wird absolut klar sein, dass du nicht frech und unsympathisch bist. Kann mir sogar vorstellen, dass er das gar nicht so total ernst gemeint hat (aber du warst dabei und kannst das sicher besser bewerten ;) ).
Du scheinst eure Situation ja schon ganz gut zu durchschauen und zu wissen, warum euer Verhältnis grad etwas angespannt und belastend ist für beiderseiten. Da ist es auch okay, mal ein bisschen traurig zu sein und überreizt oder sogar zickig und es ist definitiv keine Schande, wenn du ein bisschen wehleidig wirst oder weinen musst. Denk nur daran, dass erster deine Eltern nicht zu ändern sind, dass sie zweitens unter Stress stehen und das drittens du auch angreifbarer bist. Das ist sowohl für dich als auch für sie eine super Gelegenheit, beim anderen anzuecken. Sag dir ruhig hin und wieder mal, dass die Situation nicht immer so sein wird, dass es irgendwann auch mal wieder normaler wird. Sicherlich werden nicht alle Konfliktfelder auf eins, zwo, drei verschwinden und von heute auf morgen wirst du auch nicht aus dem hormonellen Chaos, das dein Alter mitbringt, herauswachsen, aber das coole an der Welt um dich herum ist, dass in ihr beinahe nichts jemals so bleibt, wie es ist. Und überhaupt verändert sie ihren Drehpunkt minütlich, du hast also echt gute Chancen, dass du bald wieder mal in der Mitte stehst. ;)
Ligiiihh
05.10.2011, 15:39
Na ja, es geht mir ja größtenteils nicht darum, dass ich meine Familie zusammenhalten will, ich habe nur panische Angst davor, dass meine Mutter sich selbst umbringt oder mein Vater anfängt, mich nicht mehr zu verstehen (das war jetzt kein Einzelfall, seit einem Jahr scheint er meine Probleme nicht wahrzunehmen und schätzt absolut falsch ein, wie sehr mich diese Familienangelegenheit belastet). Aber ja, ihr habt Recht, manchmal hat man wohl diese Momente. Und ich denke, ich sollte sowas nicht zu bitter nehmen, wahrscheinlich war das nur ein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Danke sehr, ich nehm' mir eure Worte zu Herzen. :)
T.U.F.K.A.S.
15.10.2011, 21:32
Ich hab momentan das Gefühl, dass alles, was ich beginne, irgendwie zu nix führt. Ich hab Schiss, ich hab Heimweh, ich hab wechselnd Bock udn keinen Bock auf die Ausbildung und in letzter Zeit schiebe ich echt furchtbare Stimmungsschwankungen aus mir absolut unerklärlichen Gründen. Mir geht es abwechselnd absolut scheiße und großartig und so langsam macht mir diese Extreme sehr zu schaffen. Ich bin von Hamburg nach Essen gezogen, hab mich in die Ausbildung gestürzt und mit der Arbeit schön ausgeblendet, was mir fehlt. Einige meiner Freunde sind von Hamburg nach Essen gefahren, um mich übers Wochenende zu besuchen und mich quer durch die Clubs im Pott zu scheuchen. Das war mit Abstand eines der besten Wochenenden der letzten Monate. Aber im krassen Gegenzug dazu hat man halt dann Zeiten, in denen ich nach dem zweiten oder dritten bier auf der Couch hocke und nciht weiß, was ich mit mir anfangen soll. Die Bude sieht okay aus, ich hatte trotzdem überlegt, ob ich hier alles umstelle - um es im Endeffekt doch nciht zu machen und auf wann anders zu verschieben. Ich hab Albträume, ich schlafe mal wie ein Stein und mal extrem beschissen. Ich hab Hunger, will aber nix essen. Ich wil letwas und tue nix dafür, um es zu bekommen, weil ich auf halber Strecke gelangweilt bin. Meinem Leben fehlt's an Leidenschaft. Also, naja: An Leidenschaft im Sinne von Gefühlslage, nicht Job. Für meine Ausbildung habe ich soviel geopfert, wie ich konnte, und ich werd die durchziehen - immer inder Hoffnung, nach Hamburg zurückkehren zu können.
Ich bin verknallt, aber ich weiß nicht, wie ich es rüberbringen soll, weil die Person ~300 Kilometer von heir weg ist. Ich trau mich nicht, es ihr zu sagen. Und ich hab ernsthaft Schiss davor, auch wenn meine Freunde meinten, dass ichs machen soll. Ich bin hin- und hergerissen, ich bin pleite, ich bin ausgebrannt, ich bin angepisst weil ich nicht mit meinem besten Freund eine meiner Lieblingsbands sehen konnte. FUCK! Alles scheiße, kurz gesagt. Ich erwarte weder Mitleid noch großartige Aufmerksamkeit von irgendwem, ich will einfach nur wieder "mich durchbeißen" können, wie ichs beim Bund gelernt habe. Aber mir fehlt genau dieser Biss momentan, schätze ich.
Ranarion
15.10.2011, 21:48
Ich versteh echt was du meinst, steel. War auch lange nicht wirklich gluecklich nachdem ich umgezogen bin. Es gab immer wieder Momente wo ich es toll fand und dann war es nen halben Tag spaeter wieder alles nur scheisse und ich hing noch total an den leuten aus meiner Heimat. Ich bin dann bis vor kurzem auch noch staendig hingefahren und habe mir damit noch viel mehr kaputt gemacht. Mir hat es echt geholfen mich etwas zusammenzureissen und hier zu bleiben und mehr mit den Leuten hier zu machen. Es gibt zwar immernoch ein paar Leute aus Kassel, die ich ziemlich vermisse, aber es geht mittlerweile. Und die meisten von denen haben eh keine Zeit, sind weggezogen oder ich habe mich leider mit denen zerstritten. Aber dieses "nur durchbeissen" hat bei mir dazu gefuehrt, dass ich immer nur darauf gewartet habe, dass alles vorbei ist. Nur geht das nicht wenn man noch das komplette Studium/Ausbildung/Leben woanders vor sich hat.
Das Biker Level in Battletoads.
<_< Warum schaffen es manche Leute eigentlich so gut, einen komplett wieder runterzuziehen, wenn man gerade seine Tiefphase hinter sich hat? Da hat man das alles schön hinter sich gelassen und geht wieder gechilled durchs Leben, da müssen einem bestimmte Leute gleich wieder alles zerstören. Gnah.
Es kotzt mich mittlerweile selber so übertrieben an und es ist mir fast schon peinlich immer und immer wieder auf dem selben Thema rumzureiten, aber es entwickelt sich leider echt immer weiter. Letztes Wochenende hat eine Bekannte/Freundin von mir zu sich eingeladen, wo auch alle meine Freunde hingekommen sind. Ich wusste davon nichts, weil es schon ziemlich spät war und ich davon ausgegangen bin, dass an diesem Tag nichts mehr geht. Heute erfahre ich, dass mir niemand Bescheid gesagt hat, weil mein "Kumpel" (ja, der mit meiner "Ex") erzählt hat, ich wolle nicht kommen, weil sie und er da wären.
Ganz im Ernst, mittlerweile halten sogar alle Freunde, denen ich davon erzählt habe zu mir, aber abschießen kann man ihn nicht einfach. Dafür ist er schon zu lange dabei und auch eigentlich immer nett. Aber so verfickt hinterlistig kann man doch echt nicht sein, oder? Keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Vor allem nachdem er vorgestern (nach langer Funkstille nach der "Halt die Fresse"-SMS) wieder so tun wollte, als ob nichts gewesen wäre. Also quasi einen Tag lang "Schwamm drüber" und schon erfahr' ich die nächste Scheiß-Aktion von ihm. Wie gesagt: es kotzt mich einfach unendlich an und ich weiß nicht wie ich in dieser Angelegenheit weitermachen soll. Verfickt nochmal zum Kotzen!!
Sperlingsprinz
22.10.2011, 08:21
@These
Ich kenne zwar nicht die Details, aber so wie du es beschreibst, klingt es als könnte es nicht so böse von ihm gemeint gewesen sein. Vielleicht dachte er tatsächlich dass du zur Zeit kein Bock hast die zwei zu sehen und hat das dann so da gesagt ohne hinterlistige Gedanken. Auch diese eher nette sms erscheint mir so, als würde er eigentlich darüber hinwegkommen wollen. Du scheinst dazu aber noch nicht bereit zu sein, weswegen du verständlicherweise etwas gereizt auf das alles reagiet hast und dadurch kam dann vielleicht auch sein Gedanke, dass du ihn und sie gar nicht sehen willst und er wollte vllt. auch nicht danach fragen, weil... komische Situation und so.
Also, so würde ich es jetzt interpretieren. Ich kenne deinen Kumpel aber nicht und könnte mich auch völlig irren, aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Ranarion
22.10.2011, 10:53
Irgendwie frage ich mich in letzter Zeit immer wieder was hier mit allen Leuten in meinem Umfeld los ist. Niemand spricht mehr mit dem anderen. Ist irgendwer sauer auf jemand anderen, ist man einfach solange freundlich zum anderen und beschwert sich nur wenn er nicht da ist und da sich dadurch natuerlich nichts aendert ist man irgendwann so sauer auf die Person, dass man sie einfach ignoriert und so tut als haette man nie irgendwie mit ihr zu tun gehabt. Aber auch wenn beide Seiten wissen, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, verhaelt man sich lieber immer so als waere nichts gewesen und ich finde das unglaublich anstrengend wenn man genau weiß es gibt etwas ueber das man endlich mal reden muesste. Aber mittlerweile mache ich das auch selber wieder, weil es mir manchmal auch einfach zu anstrengend ist mit irgendwelchen Leuten zu reden. Da hofft man lieber, dass man dann moeglichst wenig miteinander redet wenn man sich mal sieht um dieses beschissene Gefuehl nicht staendig zu haben, dass man sich gegenseitig eigentlich nur was vorluegt. Und irgendwann ist es ja auch einfach zu spaet. Wenn man immer alles ignoriert und dann ploetzlich nach Wochen ankommt und sagt "Hey, was mich schon seit Wochen ankotzt…" kommt sich der andere natuerlich zurecht verarscht vor. Ich habe immer mehr das Gefuehl, dass die Leute erwarten, dass man ihre Gedanken lesen kann und so weiß was los ist.
Wegen sowas ist mein Freundeskreis in Kassel auseinandergegangen und seit nem halben Jahr faengt das in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schon wieder an. Und das schlimmste ist, dass ich den Mist mittlerweile wieder selber mitmache. ._.
Rangrith
22.10.2011, 17:31
Keine Ahnung, inwiefern mein Problem mit PayPal als Kummer angesehen werden kann, aber ich hab kein entsprechendes Forum dafür gefunden xD
Also hier:
Hab heute auf ebay von einem ausländischen Verkäufer was gekauft.
Hab schön Paypal als Bezahlmethode ausgewählt, und wurde dann auch direkt auf die Paypal Seite weitergeleitet. Eingeloggt und Lastschriftverfahren ausgewählt, alles schön und gut.
Aber plötzlich sagte Paypal mir das er im Moment nichts abbuchen kann von meinem Konto (gestern gings noch), und das ich entweder per Kreditkarte oder per Giropay bezahlen müsse. KK hab ich nicht, also Giropay (ist eine weitere Zahlungsmöglichkeit von PayPal).
Normalerweise würde man bei giropay auf die Internetseite von der Bank weitergeleitet werden, wo man seine PIN und TAN eingeben muss, um die Bezahlung abzuschließen. So stehts auch auf der Homepage von PayPal und so stands auch im Infofenster während des Bezahlvorgangs.
Aber ich wurde irgendwie nicht weitergeleitet und wurde auch nirgends aufgefordert eine PIN/TAN einzugeben. Stattdessen stand da, dass meine Bestellung abgeschickt wurde und das wars. Dachte mir nur "Ok.....kay" und hab mich schnell auf Paypal eingeloggt, um nachzugucken, ob auch alles i.O. ist. Denn bei giropay müsste das Geld binnen Minuten beim Empfänger ankommen.
Unter "Details" bei der entsprechenden Aktion bei meinem Paypalkonto steht nun unter Zahlungsstatus "Offen"... was ja nicht verwunderlich ist, denn wie soll es auch anders sein? Schließlich musste ich keine TAN Nummer eingeben (und bei Giropay muss man das), also kann die Bezahlung auch nicht abgeschlossen werden, egal wie lange man wartet.
Hab jetzt mal ne Mail an den Support-Service von Paypal geschrieben. Mal sehen, was sie dazu sagen.
Stornieren kann ich diesen "auf ewig offenen" Zahlungsvorgang nicht. Zumindest sehe ich nirgends so eine Option.
Was noch zu wichtig zu erwähnen wäre;
Zum Zeitpunkt der Bestellung hatte ich mein PayPal-Konto unter Optionen nicht für giropay aktiviert. Ich wusste nämlich nicht, dass man das erstmal unter Optionen einstellen muss und hab das im Nachhinein erfahren.
Aber warum wird der Zahlungsvorgang giropay dann nicht automatisch abgebrochen, wenn ich kein giropay aktiviert habe?
Schon wieder eo ne Systemlücke? Really Paypal? Really? -__-
PS: Ja, mein Konto ist verifiziert.
-----------------------------------
Laut Google-Suche war ich nicht der einzige, der dasselbe Problem hatte. Man braucht nur in Google "paypal giropay status offen" eingeben und schon wimmelt es von Beschwerden. Hatte jemand ein ähnliches Problem mit Giropay und kann was dazu sagen? ^^
T.U.F.K.A.S.
22.10.2011, 18:54
@These
Ich kenne zwar nicht die Details, aber so wie du es beschreibst, klingt es als könnte es nicht so böse von ihm gemeint gewesen sein. Vielleicht dachte er tatsächlich dass du zur Zeit kein Bock hast die zwei zu sehen und hat das dann so da gesagt ohne hinterlistige Gedanken. Auch diese eher nette sms erscheint mir so, als würde er eigentlich darüber hinwegkommen wollen. Du scheinst dazu aber noch nicht bereit zu sein, weswegen du verständlicherweise etwas gereizt auf das alles reagiet hast und dadurch kam dann vielleicht auch sein Gedanke, dass du ihn und sie gar nicht sehen willst und er wollte vllt. auch nicht danach fragen, weil... komische Situation und so.
Also, so würde ich es jetzt interpretieren. Ich kenne deinen Kumpel aber nicht und könnte mich auch völlig irren, aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Sorry, aber nach der "Halt die Fresse"-Aktion würde ich den Typen als hinterlistiges Wiesel einschätzen und unterstütze die These von... naja, These.
Aber ich verstehe immernoch nicht, warum es so schwer ist, den Typen abzusägen, tut mir leid.
Sperlingsprinz
22.10.2011, 19:15
Sorry, aber nach der "Halt die Fresse"-Aktion würde ich den Typen als hinterlistiges Wiesel einschätzen und unterstütze die These von... naja, These.
Aber ich verstehe immernoch nicht, warum es so schwer ist, den Typen abzusägen, tut mir leid.
Ich will nun mal das Gute im Menschen sehen und würde meinen Freunden eine solche Aktion vermutlich verzeihen, sofern diese Freundschaft es wert ist (ich weiß ja nicht, was für ein guter oder eben nicht so guter Kumpel das war/ist/bla). Und man kann die andere Seite der Medaille ja zumindest mal versuchen zu betrachten.
T.U.F.K.A.S.
22.10.2011, 19:19
Ich will nun mal das Gute im Menschen sehen und würde meinen Freunden eine solche Aktion vermutlich verzeihen, sofern diese Freundschaft es wert ist (ich weiß ja nicht, was für ein guter oder eben nicht so guter Kumpel das war/ist/bla). Und man kann die andere Seite der Medaille ja zumindest mal versuchen zu betrachten.Klar, dagegen ist auch nix einzuwenden. Ich basiere das jetzt auch nur auf das, was ich hier bis jetzt von der "Theses komischer Kumpel"-Saga (oder so ähnlich :D) gelesen habe. Ich hab nur ebenfalls so scheißige Erfahrungen mit arschigen "Freunden" gehabt, deshalb kam der Post wohl arg aggro rüber. :D
Hoffen wir mal das Beste. Wir als Außenstehende/-sitzende können nur mutmaßen.
Sperlingsprinz
22.10.2011, 19:33
deshalb kam der Post wohl arg aggro rüber. :D
Nö, ging eigentlich noch gerade so. :D
@topic
Ich hab so viel zu bekummern, dass es schon wieder peinlich ist in Anbetracht der Tatsachen. Ich bin echt 'ne Mimose. Und eine verrückte noch dazu. :|
Ryo Descard
22.10.2011, 21:34
Schlusswort: ich habe mit Lisa geredet. Wie halb erwartet, wird das nichts. Aber ich bin echt froh, dass jetzt erledigt zu haben und ich bin zuversichtlich was die Freundschaft angeht. Schließlich ist sie, Liebe oder nicht, auch meine beste Freundin. Und ehrlich gesagt, denke ich, dass ich das Thema "Lisa" im Bezug auf Liebe jetzt auch abschließen kann.
Sich auszusprechen hat super gut getan :D
....eigentlich war dieser Post jetzt nicht traurig, aber er gehört trotzdem hierher.
Hätte ich um 10 € gewettet wie die Sache bei Ryo Descard ausgeht, wäre ich jetzt 10 € reicher. 10 €. :(
Ansonsten trauere ich dem gesamten Samstag hinterher, welcher voll öde und langweilig war.
Ryo Descard
22.10.2011, 22:27
Hätte ich um viel Geld gewettet, dass Byder wieder was blödes sagt, wäre ich jetzt viel reicher.
Dass Byder für mich im Moment voll daneben ist, macht mich traurig.
Ranarion
22.10.2011, 22:40
Hätte ich um viel Geld gewettet, dass Byder wieder was blödes sagt, wäre ich jetzt viel reicher.Nein, da haette naemlich niemand dagegen gewettet.
T.U.F.K.A.S.
23.10.2011, 20:41
Schlusswort: ich habe mit Lisa geredet. Wie halb erwartet, wird das nichts. Aber ich bin echt froh, dass jetzt erledigt zu haben und ich bin zuversichtlich was die Freundschaft angeht. Schließlich ist sie, Liebe oder nicht, auch meine beste Freundin. Und ehrlich gesagt, denke ich, dass ich das Thema "Lisa" im Bezug auf Liebe jetzt auch abschließen kann.
Sich auszusprechen hat super gut getan :D
....eigentlich war dieser Post jetzt nicht traurig, aber er gehört trotzdem hierher.Das ist doch zumindest etwas, dass du dich getraut und mit ihr geredet hast. Ich für meinen Teil bin ein bisschen stolz auf dich :A Ist natürlich doof, dass es nicht hingehauen hat, aber [abgedroschener spruch]andere Töchter haben ja auch schöne Mütter. Und umgekehrt auch.[/abgedroschener spruch]
Da geht noch was, früher oder später. Lass dir Zeit, setz dich nicht unter Druck - irgendwann kommt die Richtige :A
Konfusia
27.10.2011, 10:07
Ich mag nicht mehr, ich mag nicht mehr, ich brauch Urlaub. JAMMER; JAMMER; JAMMER :)
Rangrith
30.10.2011, 23:44
Ich kann es nicht glauben.
Ich habe tatsächlich diesen Brief geschrieben. Jetzt muss ich ihn nur noch in den Briefkasten werfen.
Nach so vielen Jahren... Was bringt es mir, dass er es nun erfährt?
Aber ich halte es nicht mehr aus. Ich kann es nicht länger in mir behalten.
Es wird jedoch nichts daran ändern. Es wird immer noch wehtun, vielleicht sogar mehr als zuvor. Aufhören wird es ganz sicher nicht...
Vielleicht sollte ich es auch sein lassen, bevor es zu spät ist. Hah, ich weiß es nicht ≖_≖
Ach egal, erst mal drüber schlafen.
PS: Ich liebe diesen Thread. Da fühlt man sich gleich erheblich leichter. \(。☻‿‿☻。)/
So, ich nutz das auch mal wieder, um mir meinen Frust von der Seele zu schreiben ... in letzter Zeit bin ich einfach extrem unzufrieden mit mir. Nix läuft wie es sollte und irgendwie habe ich das Gefühl, nix auf die Reihe zu bekommen. Dinge, die ich früher konnte, klappen plötzlich nicht mehr. In der Schule bin ich jetzt zumindest in den ersten Klausuren extremst abgesackt, was mich zusätzlich aufregt. Ich fang viele Dinge an, die ich dann nicht zu Ende bringe, weil ich das Interesse verliere oder mich übernehme. Menschen setzen Erwartungen in mich, die ich nicht erfüllen kann und darunter leide ich. Auch mit meinen Freunden komme ich immer weniger klar, weil wir uns größtenteils von unseren Ansichten auseinanderentwickeln.
Desweiteren hab ich mich in ein Mädchen - eine gute Freundin von mir - verknallt. Sie hatte eine Trennung hinter sich, ich hab versucht, sie etwas zu trösten und aufzurichten, wir haben viel miteinander geredet und letzten Endes weiß ich nicht was ich machen soll, denn einerseits liebe ich sie, andererseits habe ich aber auch Angst, dass unsere Freundschaft kaputt geht, sofern ich ihr diese Liebe gestehe, zumal ich nicht die größte Chance sehe, dass sie drauf eingeht, weil da noch ein paar Typen hinter ihr her sind, denen gegenüber ich mich "unterlegen" sehe. Ich sitze damit echt in der Zwickmühle, denn diese Gefühle machen mir auch den restlichen Alltag nicht gerade leichter, weil sie mir viel meiner Konzentration rauben, die ich eigentlich für Schule, Hobbys und sonstige Freundschaften benötige. Ich will eigentlich Klarheit in die Sache bringen, aber ich weiß nicht wie, ohne dabei ein allzugroßes Risiko einzugehen. Und wenn ich es ihr nicht gestände, so hätte ich hinterher wahrscheinlich das Gefühl, meine Chance verpasst zu haben, wenn sie dann mit nem anderen zusammen wäre und ich würde mir Vorwürfe machen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich machen soll ...
So, das tat gut, sich das mal von der Seele zu schreiben.
Jerome Denis Andre
02.11.2011, 15:10
Durch's Graecum gefallen. :-(
Ich fühle mich diskreminiert. :(
Es gibt keine Hosen für Eisbaeren. Meine muskulösen Waden sprengen jede Jeans. Muss ich wohl doch zu Kik. -.-
Ich fühle mich diskreminiert. :(
Es gibt keine Hosen für Eisbaeren. Meine muskulösen Waden sprengen jede Jeans. Muss ich wohl doch zu Kik. -.-
Oder Baggy Pants? Die sollten weit genug sein :hehe:
Immer schwierig, einen Anfang zu finden, der Rest geht dann allerdings immer wie automatisch xD
Noch vor ein paar Monaten hatte ich eine wirklich gute Freundschaft zu einer anderen Person. Allerdings ist diese schneller kaputt gegangen, als man auch nur blinzeln kann. Seitdem ist eine Menge passiert, größtenteils aber vor allem hat das mich dazu veranlasst, immerwieder darüber nachzudenken und egal, wie oft ich mir sage, dass es eh nichts ändert, kann ich trotzdem nicht aufhören, darüber nachzudenken. Im Grunde war es immer so, dass ich mir die Schuld zugewiesen hatte, wobei ich zum Teil nichtmal wusste, wegen was ich mir da die Schuld gebe...
Naja, jedenfalls waren wir heute einkaufen (also meine Mutter hat mich gezwungen mitzukommen) und noch während der Hinfahrt hat sie sich natürlich wieder (wohl scherzmäßig) über mein Verhalten lustig gemacht, nur um am Ende noch zu sagen, dass sie selber schuld sei. Keine Ahnung, ob es besser gewesen wäre, hätte sie es nicht gesagt, ich für meinen Teil habe dadurch eine Erkenntnis erlangt:
Sie hatte damit recht. Aber natürlich steckt da noch mehr dahinter. Meine Familie ist nicht unbedingt die reichste (wir kommen so kaum über den Monat) und deshalb durfte ich schon seit langem zu Hause Miete bezahlen. Abseits dessen wurde ich schon so erzogen, immer so sparsam wie möglich zu sein. Das ging soweit, dass ich allem aus dem Weg gegangen bin, was auch nur im Ansatz Spaß machen könnte (kostet ja alles Geld). Ein paar Leuten ist das sicher schon lange aufgefallen, obwohl, es interessiert mich nicht :P
Naja, jedenfalls, dadurch, dass ich jedem Spaß aus dem Weg gegangen bin, war ich irgendwie total verwirrt, als da plötzlich etwas anders war, als ich nämlich plötzlich jemanden hatte, mit dem es Spaß macht, sich zu unterhalten, undundund (Freundschaft halt). Natürlich, wie sollte es anders sein, wenn man mit etwas nicht umgehen kann: ich hab es geschafft, es kaputt zu machen und das schlimme daran ist, dass ich noch immer versuche, es wieder in Ordnung zu bringen. Selbst wenn ich noch so versuche, mich davon abzuwenden, es geht einfach nicht...würde ich in die Vergangenheit reisen, um es zu retten, wenn ich könnte? Ich weiß es nicht...wahrscheinlich wär es dann nur später passiert, denn das Unausweichliche passiert ja eh.
Genau genommen, ich weiß nicht, was ich machen soll...irgendwie hab ich ja auch eine ziemliche Wut auf meine Familie, gerade, weil durch meine Erziehung letztlich alles kaputt gegangen ist...bis ich das vergeben kann, dauerts wohl noch, vor allem, weil ich wirklich monatelang immer nur darüber nachgedacht habe, was ich falsch gemacht hatte...
Letztlich bin ich auch nur ein Mensch...einer der auch nur ein paar Freunde haben will, mit denen er Spaß haben kann...ohne dass er darüber nachdenken muss, ob er es sich überhaupt leisten kann...
Insofern ist es wohl auch angebracht, mich für meine gesamten schwachsinnigen Posts zu entschuldigen, die ich so im Laufe der Zeit verfasst habe und die sicher dem einen, oder anderen die Laune getrübt haben...
Ryo Descard
05.11.2011, 14:08
THIS.IS.THE.WORST.POSSIBLE.THING!
Da der scheiß Livestream bei mir nicht lädt, kann ich das Live Pony schauen vergessen );
Icetongue
05.11.2011, 15:44
THIS.IS.THE.WORST.POSSIBLE.THING!
Da der scheiß Livestream bei mir nicht lädt, kann ich das Live Pony schauen vergessen );
Spästestens morgen gibt es die Folge doch eh in HD auf Youtube zu sehen. Livestream ist ein Dreck dagegen.
THIS.IS.THE.WORST.POSSIBLE.THING!
Da der scheiß Livestream bei mir nicht lädt, kann ich das Live Pony schauen vergessen );
Armes Hascherl :( Tako hat daselbe Problem.
Und ich bin nicht Gendrek.
Aber ich bin Gendrek.
Obwohl ich nicht Gendrek bin.
Ryo Descard
05.11.2011, 17:08
Spästestens morgen gibt es die Folge doch eh in HD auf Youtube zu sehen. Livestream ist ein Dreck dagegen.
Schon, aber dann halt ohne all die Verrückten-Kommentatoren! :O
Armes Hascherl :( Tako hat daselbe Problem.
Und ich bin nicht Gendrek.
Aber ich bin Gendrek.
Obwohl ich nicht Gendrek bin.
Danke für dein Mitleid Nicht-Gendrek-Gendrek.
Genau genommen, ich weiß nicht, was ich machen soll...irgendwie hab ich ja auch eine ziemliche Wut auf meine Familie, gerade, weil durch meine Erziehung letztlich alles kaputt gegangen ist...bis ich das vergeben kann, dauerts wohl noch, vor allem, weil ich wirklich monatelang immer nur darüber nachgedacht habe, was ich falsch gemacht hatte...
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber ich finde ausprobieren gehört dazu und jeder fällt mit mindestens einer Freundschaft eben auch auf die Nase, beim ausprobieren.
Andererseits können auch noch so schöne, bereichernde Freundschaften auseinandergehen ohne das jemand Schuld haben muss - jeder geht seinen Weg, jeder verändert sich im Lauf der Zeit und manche Menschen begleiten uns eben nur einen kleinen Teil unseres Weges und dann gehen sie wieder.
Ich fänds schön wenn du die Wut und das "kann ich/muss ich meiner Familie erst vergeben um wieder ausgeglichen zu sein" hintenanstellen kannst und versuchst jemanden neues zu finden, mit dem du dich gut verstehst. In der Freundschaft, die jetzt in die Brüche gegangen ist, warst du ja auch derselbe und du musst wohl ebenfalls ein guter Freund gewesen sein, sonst hätte sich gar keine Freundschaft entwickeln können. Egal wie "verkorkst" man sich selber sieht, egal wieviele bescheuerte Marotten du hast die du deiner Erziehung verdankst - es gibt immer jemanden der solche Macken mag.
Und wenn es diese eine Person nicht mochte, dann gibts sicherlich hunderte von Leuten die die Marotten an dir mögen.
Ich bin zum Beispiel total chaotisch und verträumt - und mir hat mal ein Kabarettist, bei dem wir einen Rhetorikkurs hatten, gesagt das er genau so ist und er das nicht missen möchte weil er extrem viel Kreativität und Kraft aus seinen Tagträumen zieht. Und vielen ist es lieber wenn ein Zuhause wohnlich ist als klinisch saubergeleckt und mit Schonbezügen. Nicht alles was aus der eigenen Perspektive bescheuert erscheint und was man am liebsten verstecken will muss auch versteckt werden. ;)
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das du sowohl das distanzieren von deiner Family als auch das Knüpfen von festen Freundschaftsbanden hinbekommst!
BlackCookieWolf
06.11.2011, 17:00
Ich bin gerade umgzogen und vermissen meine Freunde.
Vorallem meine betse Freundin, die mich zwar per E-mail zutextet, aber dass selbe ist es nicht.
Okay, ich denke, es geht okay, wenn ich hier poste. Vielleicht kann mir ja irgendjemand irgendwie helfen. Grade eben zittere ich einfach nur vor Wut, bin traurig, und heftig in meinem Stolz verletzt.
Die Eltern von meinem Freund sind sehr besitzergreifend. Das wurde schon ein paar Mal zum Problem. Sie wollen ihn nicht zum Studieren weggehen lassen, kaufen grade auf Kredit ein Haus mit Zimmer für ihn, stürmen alle 15 Minuten in sein Zimmer, und wiegeln jedes Gespräch über die "ZUKUNFT" ab. Nächstes Jahr steht sein Abi und dann eben auch sein Auszug an.
Das Ganze führte schon zu sehr ekelhaften Szenen, weil er sich in der Woche, die er bei mir war mal einen halben Tag nicht gemeldet hat. Er wurde vor meinen Ohren als "unzuverlässig" und "Arschloch, dem man nicht vertrauen kann" bezeichnet, und jetzt grade auch in meiner Anwesenheit beschimpft, weil seine Mutter gehört habt, wie wir uns unterhalten haben, dass er zum Studieren weggehen will.
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wohin das für mich geht: Ich bin die Böse.
Seitdem er mich kennt, will er ja ständig was machen und weggehen (ja, alle drei Wochen, wenn wir uns mal sehen), nicht mehr mit in den Urlaub (Ja, weil er 18 ist), meldet sich nicht (Weil er, als er bei mir war, sich mal nicht gemeldet hat. Einen Nachmittag lang.) und jetzt auch noch ausziehen.
Das Verhalten seiner Eltern, dieses Bevormunden, diese...Respektlosigkeit und dieses Klammern von ihnen machen ich vollkommen wahnsinnig. Vor allem, dass er nicht ausziehen "darf" (sie wollen ihm kein Geld geben), und dass ich ihm nicht helfen kann.
Fuck, ich heule grade das erste mal seit Monaten, nur deswegen. Mich nimmt es einfach nur noch mit und ich kann nicht mehr. Jeden Tag dieser Stress, die ständige Angst, dass jemand reinplatzt, wenn wir zusammen sind, jetzt wollen sie ihm verbieten, dass wir uns sehen. 90% unserer Streits haben etwas damit zu tun.
Ich kann nicht mehr, und will trotzdem, dass wir zusammenhalten und das irgendwie überstehen. Es ist einfach nur frustrierend. Miteinander Reden bringt dort gar nichts. Und langsam will ich auch nicht mehr reden.
Puh...ich habe es mir erstmal von der Seele geschrieben, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
Das Verhalten seiner Eltern, dieses Bevormunden, diese...Respektlosigkeit und dieses Klammern von ihnen machen ich vollkommen wahnsinnig. Vor allem, dass er nicht ausziehen "darf" (sie wollen ihm kein Geld geben), und dass ich ihm nicht helfen kann.
Das gleiche Problem habe ich auch. Bei mir siehts nur so aus, dass mein Vater mir freiwillig nichts zahlen möchte und meine Mutter ab Januar kein Kindergeld mehr für mich bekommt (so meinte sie) und sie aber kaum mit ihrem Job verdient und ich ja scheinbar kein Hartz IV bekomme. Natürlich könnte ich zum Jugendamt gehen und mein Vater müsste weiter für mich zahlen, aber das würde das Verhältnis zu ihm noch mehr kaputt machen.
Aber weißt du, dass wir uns garnicht darüber aufregen sollten? Egal, wie sehr uns das ankotzt, wir sollten es nicht von der "Böse Eltern"-Seite betrachten.
Es ist das Leben. Dominik ist alt genug. Wenn er ausziehen will, muss er selber dafür gerade stehen. So sind die Regeln.
Wer Eltern hat, die einen noch bis in die Mitte 20iger alles für einen zahlen, der kann froh sein und sollte das echt wertschätzen. Aber es gibt keinen Grund, dass seine Eltern seinen Auszug oder sein Studium finanzieren. Sicher wäre es angebracht, sein eigen Fleisch und Blut zu versorgen, bis es auf den eigenen Beinen stehen kann, aber man sollte sich nicht davon abhängig machen.
Natürlich ist die ganze Situation alles andere als toll, aber man muss sich anpassen. Mein Tipp wäre einfach, dass er sich unabhängig macht. So weit, wie es geht. Und damit meine ich nicht nur, dass er schauen soll, wie er trotzdem ausziehen kann (MUSS er das eigentlich oder WILL er das nur?) und wie das mit seinem Studium ohne seine Eltern klappt (Und Notfalls werden sie dazu verpflichtet, ihn zu unterstützen (Da gabs doch irgendwie was, oder? X_x)), sondern auch, dass er die Sache mit dir ganz normal durchziehen kann. Ob seine Eltern es wahrhaben wollen oder nicht, aber er ist erwachsen. Volljährig.
Kann auch sein, dass ich der falsche Ansprechpartner für sowas bin, da ich nicht den besten Draht zu meiner Familie habe und ich mich eigentlich von ihnen so fern wie möglich halten möchte. Daher ist "abkapseln" auch der erste Gedanke, den ich habe. Ich kenne ja sein Verhältnis nicht.
BlackCookieWolf
08.11.2011, 00:20
hallo BlackRose,
ich kann sehr gut verstehen dass du traurig bzw. wütend bist. Ich würde auch nicht besonders glücklich sein, wenn die Eltern meines Freundes soetwas tun würden.
Da diese Eltern anscheinend etwas "taub" sind, würde ich mich an der stelle deines Freundes mal an andere Verwandte wenden oder an gute Freunde.
Denn die eltern selbst können ihrem Sohn nicht vorschreiben, was er zu tun hat, der er ja bereits erwachsen ist.
Wenn dein freund studieren möchte /(was ich auch so aus dem Text herausgelesen habe) würde ich mich an andere Verwandte wenden und ihnen das Problem erklären.
Und ich weiß nicht was dein Freund genau dazu sagt, aber ich würde seinen Eltern mal genau sagen, was in seinem Kopf abgeht.
ansonsten wegen dem studieren, kann sich dein Freund bei Bafög anmelden.
Das ist eine Art Unterstützung für Leute, die kein Geld zu verfügung haben und studieren möchten.
die Freundin meines großen Bruders hatte dies und es erlaubt dir 6 - 7 semester zu studieren.
Einen Teil musst du aber anscheinend am ende zurückzahlen.
Aber wenn sich dein Freund einen Job sucht, müsste dies eigentlich klappen.
Zu der Sache mit dem Haus...
das ist schwierieg, dass ich gesteh ich.
Ich an seiner Stelle würde nicht dort einziehen, einfach nur, weil mir dann meine komlpette Chance auf die Zukunft genommen würde.
Wenn er kann, sollte er sich eine Bleibe bei einem Freund suchen. (aber nur für kurze Zeit)
Dein Freund sollte seinen Eltern sagen, dass wenn sie ihn wirklich lieben, dass sie damit aufhören sollten und ihn sein Leben lassen sollen.
Und wenn dass nicht alles hilft, musst du oder Verwandte oder Freunde ihm dringend helfen.
Denn ich finde diese Respektlosigkeit die an den tag gelegt wird, nicht anpassend.
Auch wenn es für ihn schwer wird, muss er sich über seine Eltern hinweg setzten, sonst werden sie sein ganzens Leben bestimmen.
Ich hoffe, dass sich bald alles wieder gerade biegt und sich die Wogen glätten.
Und vor allem, dass es dir besser geht.
Von meiner Siete sind das die einzigen Tipps die ich dir geben kann.
Vielleicht meldet sich noch jemand anders.
Und nicht traurig sein, ihr werdet noch einen Weg finden um dass alles zu überwinden.
Alles Gute
BCW
Auge des Sterns
08.11.2011, 01:43
Ach du heilige Mutter Gottes, das sind ja schlimme Typen, BlackRose. Das klingt alles andere als normal. Eltern sollten nicht mwehr das Leben ihrer volljährigen Kinder bestimmen. Die Aufgabe der Eltern ist es ihre Kinder auf das Leben vorzubereiten. Es ist nicht ihre Aufgabe sie zu beherrschen, bis sie ausziehen (dies ist nur das Mittel). Es steht ihnen einfach gesagt nicht zu, dass sie deinem Freund verbieten wie er sein Leben zu leben hat. Er ist erwachsen und hat das Recht zu leben wie er leben will. Da können sie noch so sehr seine Eltern sein.
Laut deiner Beschreibung sind die Eltern deines Freundes vermutlich von Verlassensängsten und/oder Kontrollzwang geplagt. EIne moderne Gesellschaftskrankheit. Aber ein gefesseltes Wesen hat nie die Chance sein wahres Potential zu entfalten, das gilt vorallem für junge Menschen. Seine Eltern sollten zudem darüber nachdenken, dass er ein Recht auf Privatssphäre hat.
Nun würde ich sagen, dass er sich über seine Eltern hinwegsetzen sollte. Allerdings wird er sich dann hocharbeiten müssen, den ich kenne schon solche Fälle, die aber gut ausgingen (sonst empfehle ich sowas nicht). Er muss vermutlich BaFög (wie die richtige Zeichensetzung geht weis ich nicht) beantragen, falls er keine anderen Verwandten hat, die ihm aushelfen. Das wird allerdings auch viel Arbeit heißen und er wird auch unterstützung brauchen, falls er sich gegen seine Eltern entscheidet.
Vielleicht gibt es wie Byder sagt auch rechtliche Wege, die das vereinfachen.
ich wünsche euch beiden jedoch alles Gute und hoffe, dass alles doch noch gut ausgehen wird.
Jetzt, wo ich jemanden zum Reden brauche, sind meine besten Freunde alle nicht im Lande. Das ist doch scheiße. <_<
BlackCookieWolf
09.11.2011, 22:40
Meine Französischlehrerin wollte, dass ich heute die Arbeit nachschreibe und meinte ich soll vor dem Lehrerzimmer warten.
Also, geh ich natürlich nicht ins Lehrerzimmer und warte vor der Tür.
Nach einiger Zeit klopf ich an und frag nach.
Dann motzt die mich and und fragt warum ich nicht ins Lehrerzimmer gekommen bin
Ich geh rein und sie schmeißt mich volle kanne raus...
Und bei der Arbeit selbst macht sie wieder auf engel und ist total lieb...
Ich komm damit nicht klar...
Ich mag keine Leute, die von 0 auf 180 steigen und dann wioeder zurück...
Lass meinen Tag noch besser werden Herr...
Nervlicher Zusammenbruch in der Schule, vor der halben Stufe und zwei Lehrern in Tränen und Rotz ausgebrochen und jetzt bin ich hier Zuhause erneut der Vollhorst der immer böse ist und nie mit einem reden mag...
Sperlingsprinz
25.11.2011, 13:59
Oh, das klingt nach nem richtig miesen Tag. :(
Ist mir auch mal fast passiert im Unterricht, als ich in einer blöden Phase mit meinem Ex war. Und ich warte nur noch auf den Tag, an dem ich auf der Arbeit heule, wegen einem Versicherten am Telefon. Mach dir also nichts da draus, das kommt halt mal vor!
Warum du allerdings zusammen gebrochen bist, solltest du bald klären. Ich wünsche dir die Kraft dazu. :>
Der heutige Tag war nicht besonders gut, aber dafür ziemlich aufschlussreich. Ich meine, klar kann ich verstehen, dass sich die Familie Sorgen macht, dass man im Leben was erreicht, blablubb. Naja mit meinem Studium siehts nicht besonders rosig aus und mein Fehler heute war, dass ich eingewilligt hatte, zu meiner Oma zu fahren (u.a. weil sie noch kein Weihnachtsgeschenk für mich hatte undundund) und auf ihre Frage, wies mit meinem Studium stünde, nachdem sie immer wieder nachgehakt hatte, mal eine ehrliche Antwort gegeben hatte. Das hatte wiederum zur Folge, dass sie gleich wieder angefangen hatte, zu drängeln, ob es nicht doch noch eine Möglichkeit gäbe, ob ichs nicht doch schaffen könnte, was ich sonst machen wollte, dass das doch viel schlechter wäre, wenn ich mein Studium nicht schaffen würde. Naja danach sollte ich mit ihr noch wo hin und dort nen Router einrichten, weil ich ja bei uns der einzige bin, der sich ein bisschen mit Computern auskennt. Dummerweise konnte ich da auch nicht viel machen und als man mir eben wegen hinfahren und so ein bisschen Geld gegeben hatte, hat sie auch gleich versucht, alle zu überzeugen, dass das nicht nötig sei, weil ichs ja eh nicht geschafft hatte...auch auf der Fahrt hat sie immer wieder auf mich eingeredet.
Naja, der Tag verlief dann erstmal einigermaßen normal, mit Ausnahme, dass der Himmel durch die Wolken verdeckt war und abends kam ich dann endlich wieder zu Hause an. Natürlich wusste meine Mutter schon, dass ich das mit dem Router nicht hingekriegt hatte. So fertig, wie ich sowieso war, wollte ich einfach nur mal ein wenig meine Ruhe, allerdings ging das auch nicht gerade gut, da meine Mutter später ins Zimmer kam, um Wäsche aufzuhängen und als ich ihr gesagt hatte, dass ich gerne mal etwas Ruhe hätte, war sie gleich eingeschnappt.
Ich hab schon seit einiger Zeit das Gefühl, letztlich nur noch da zu sein, um da zu sein. Seit mein Vater im Frühjahr verstorben und meine jüngere Schwester in eine WG gezogen ist und mir meine Mutter gesagt hatte, ich solle noch ein paar Jahre zu Hause bleiben, auf der anderen Seite aber unentwegt noch zu studieren...naja, ist alles irgendwie doof.
Allerdings möchte ich mich auch bei alle den Leute bedanken, die ich "Freund" nennen darf. Einfach nur, weil sie mich mit, seins jetzt sinnvolle, oder sinnlose, Sachen ablenken und ich mal nicht an irgendsowas denken muss.
Naja und da ist da noch diese andere Sache, die mir in letzter Zeit ziemlich zusetzt. Ich war noch nie in einer Beziehung, vor allem, weil man mir immer gepredigt hatte, dass ich unbedingt mich auf meine Zukunft und das Geld konzentrieren muss. Allerdings wird mir immer mulmig zu Mute, wenn ich irgendwo ein glückliches Paar sehe und wie sie sich freuen, zusammen zu sein. In solchen Moment kommt bei mir immer diese Einsamkeit, allerdings bin ich auch sojemand, der es eh schon schwierig hat, neue Leute kennenzulernen und so was. Außerdem befürchte ich ja, dass ich es nicht wirklich verkraften könnte, wenn ich in einer Beziehung wäre und diese in die Brüche ginge...mal davon abgesehen, dass ich eh finanziell schon recht ausgebrannt bin...finanziell und seelisch...
Naja, wird Zeit fürs BMT.
Ich bin so ein verdammter Idiot ... habe es geschafft, mich mit meiner besten Freundin zu verkrachen und sie zu verletzen. Diese Stille und die Situation, dass wir heute in der Schule beide nicht so recht wussten, wie wir auf den anderen zugehen sollen, hat verdammt weh getan. Ich hoffe, das erholt sich wieder ... die nächsten Nächte werde ich aber höchstwahrscheinlich trotzdem nicht schlafen können.
Ligiiihh
02.12.2011, 19:58
Wenn man denkt, dass sich die Mutter wieder einkriegt, verliert sie wieder den Verstand. Mein Vater war zu Besuch und hat gegessen. Bevor er ging, nahm er ein paar Sachen mit. Eigentlich nahm er sie nur mit, weil er einfach nur woanders wohnte und sie hier bei uns zuhause nicht sehr viel bringen würden. Aber meine Mutter hat dies überinterpretiert und dachte, mein Vater würde unserer Familie den Rücken zukehren. Das erste, was sie tut, ist zur Küche rennen und sich eine zweite Messerwunde unterhalb ihrer Handfläche zufügen. Dann rennt sie zum Wohnzimmer und stößt ihren Kopf gegen Tische, Wände und den Boden. Und dann versucht sie sich noch mit ihrer Jacke zu erwürgen, die sie anhatte. Ich kann es einfach nicht fassen, dass ich sie zusammen mit meinem Vater festhalten und all ihre Freunde anrufen musste, damit sie sich überhaupt beruhigt. So eine Art von Verzweiflungsversuch kann ich echt nicht mehr ertragen und jedes Mal fällt er schlimmer aus. Schon allein der Gedanke, dass sie fast vom Balkon gesprungen wäre, macht mir Angst. Ich muss echt gerade sicherstellen, dass mein kleiner Bruder jetzt nicht davon traumatisiert ist, der durfte ein Teil davon miterleben.
Glannaragh
02.12.2011, 20:36
Ligiiihh, ganz ehrlich: An euer Stelle würde ich ernsthaft darüber nachdenken ob es nicht sinnvoll wäre, daß deine Ma sich stationär in einer psychatrischen Klinik behandeln läßt. Zu ihrem eigenen Wohl und zu dem aller anderen Beteiligten. Du schreibst hier ja nicht zum ersten Mal über diese Sache und wie es scheint, wird das ohne professionelle Hilfe nicht besser.
Ich wünsch euch allen, daß ihr das irgendwie durchsteht. Ist eine ziemlich heftige Geschichte, mit der du da zu kämpfen hast :(.
Auge des Sterns
03.12.2011, 01:49
Echt schlimm sowas. Ich wünschte wirklich für dich, dass die Weihnachtszeit etwas weniger wie eine schlechte Tragödie für dich anfangen würde. Vorallem tut es mir auch Leid, dass du trotz deines doch jungen Alters so viel auf dich nehmen musst.
Leider ist fürs erste Glannarghs Idee die einzige Option, die mir einfallen würde. Denn deine Mutter scheint unter großen Verlassensängsten zu leiden, welche wohl auch sehr gefährlich sein können (und schon waren).
Dem nach zu urteilen was du so schreibst, muss ich auch sagen: Das ist nichts, was ihr versuchen solltet, alleine zu bewältigen. EIne psychatrische Behandlung klingt grundsätzlich zunächst erstmal wie die abwegigste Option überhaupt, ist aber, aus eigener Erfahrung, das einzig richtige und dauerhaft tragbare.
Ich würde dir gerne mehr Ratschläge geben, aber ich weiß, wie schwierig es sein kann, Menschen von ihrer Hilfebedürftigkeit zu überzeugen bei sowas. Von daher kann ich dir einfach nur viel Mut und Glück wünschen. :(
Was meine persönlichen Probleme angeht: Ich glaube ich bin (wie gewohnt) dabei, mich in genau die Person zu verknallen, die gerade mit Abstand am unerreichbarsten ist. Diesmal sogar noch um Längen unerreichbarer und vor allem komplizierter als sonst, und das will was heißen. Herrgott, manchmal könnt' ich echt im Sechseck springen was meine Gefühlswelt angeht. Kann denn nicht einmal in der Hinsicht was glatt laufen? Schlimmer noch: Zum ersten Mal hab ich echt niemanden, mit dem ich vernünftig drüber sprechen könnte. Oder überhaupt.
Ich mein, irgendwo steht und fällt mit dieser Person ein Großteil meines Bekanntenkreises, sie ist wie's aussieht seit kurzem selbst in ner Beziehung und ich hab absolut keinen blassen Schimmer, was ich tun soll. Von einer Hand voll eigentlich unwichtiger aber doch verdammt großer Begleitprobleme mal abgesehen, die zwangsläufig zu nem Mords Bohei und Münder-zerreißen führen, wenn ich tatsächlich nen Versuch starten sollte. Zumal ich mir nichtmal sicher bin, ob ichs überhaupt mit meinen eigenen Werten vereinbaren kann, jemandem in ner Beziehung Avancen zu machen.
LittleChoco
07.12.2011, 18:15
Ich bin völlig fertig mit den Nerven! :'( Ich zitiere mal eben meinen eigenen Beitrag aus der Wutschachtel von letzter Woche:
Ich HASSE, HASSE, HASSE es ein Hartzi zu sein!! >:(
Als wenn es nicht sch*** genug ist, dass ich nach meinem Studium keinen Job kriege und jetzt über einem Jahr arbeitslos bin - nein, da lassen die dich vom Jobcenter permanent spüren, dass du nicht mehr wert bist als 'n alter Kaugummi unter ihren Schuhen.
Musste von Mitte Juni bis Anfang September eine dieser total bescheuerten und dämlichen Maßnahmen mitmachen, die - UNGELOGEN!!! - nur daraus bestand den lieben, langen Tag vor dem PC rumzugammeln, um Stellenangebote zu finden. VOLLE 8 STUNDEN LANG, JEDEN EINZELNEN BESCH**** TAG!! Es war sinnlos, brachte mir 'nen Haufen Kopfschmerzen ein und darüberhinaus wurde man noch behandelt, als könnte man nicht bis drei zählen. (Dabei hatten die "Betreuer" selber einen IQ unter den einer Amöbe!) Das wirklich einzig Positive an der ganzen Sache war ein einmonatiges Praktikum in meiner Stamm-Buchhandlung: Anstrengend, aber interessant und ich hatte was Sinnvolles zu tun.
Jetzt, gerade mal zwei Monate danach, hatte ich einen Termin bei meiner neuen JC-Tusse. Unter anderem fragte sie mich, ob ich motiviert sei (also um Arbeit zu finden) und ich Volldepp sagte auch noch ja. (Versteht mich nicht falsch: Ich WILL Arbeit haben, aber wegen dem, was daraus resultierte, hätte ich lieber 'nö' wählen sollen.) Sie freute sich wie bolle und lobte mich, da ja viele Arbeitslose gleich von Anfang an abblocken würden blablabla... Dann wollte sie wissen, wie meine Maßnahme verlief - ich hab natürlich die Wahrheit gesagt, woraufhin sie erstmal Mitleid heuchelte... UND MIR DIE NÄCHSTE IN DIE FRESSE FEUERTE!!! Ab nächsten Montag muss ich wieder in "Gewahrsam" und das dieses Mal SECHS MONATE LANG!!! Bis Anfang Juni!!! Ja, sind die denn behämmert??!!
Alles Diskutieren half naturgemäss rein gar nichts - im Gegenteil, sie machte prompt die dämliche Bemerkung "Ich kann Sie auch schon für morgen eintragen!" und ließ Minuten später noch so 'ne honiggetränkte Floskel fallen: "Ich will Ihnen doch nur helfen.". Indem sie mich wieder dazu zwingt, irgendwo den Tag zu vergammeln? Indem sie meine Achtung mit Füßen tritt? Ich weiß, wie man Bewerbungen schreibt. Ich weiß, wie man mit einem PC umgeht. Ich weiß, wo im Netz ich nach Stellen gucken kann. Ich kann meinen VERDAMMTEN Kram allein machen! Der geht es doch eh nur darum, dass ich aus der Arbeitslosenstatistik raus bin. Die KANN und WILL mir überhaupt nicht helfen!
Mal davon abgesehen, dass ich vor kurzem erst eine Maßnahme hinter mir hatte. Warum legt die mir nicht mal eine Auswahl vor und lässt MICH entscheiden, welche für meine Bedürfnisse die Richtige ist, wenn ich schon wieder zwangseingewiesen werden soll? Bei meiner Schwester ging das auch.
Und dann die Dauer! Schon bei der alten hieß es "einen BIS drei Monate". Was hab ich gekriegt? Das Höchstmaß! Jetzt steht in der Beschreibung "drei BIS sechs Monate". Warum bekomme ich immer die Höchststrafe?! Was zum Geier habe ich verbrochen? Ist das der Dank dafür, dass ich "motiviert" bin? IST DAS DER DANK DAFÜR??? Ich bin arbeitswillig, ich bewerbe mich... UND FÜR DIESE BEMÜHUNGEN WERDE ICH BESTRAFT??!!
War dann ein paar Tage später bei dem Maßnahmeträger und hab versucht mit denen zu reden, aber die haben alles partout abgeblockt: "Da können wir gar nichts machen, das wird von ihrer Zuständigen beim Jobcenter festgelegt. Wir können da gar nichts machen. Nein, das können wir nicht." Bin dann wieder ins Jobcenter gefahren, um die blöde Kuh zu bitten, das Ganze wenigstens um einen Monat nach hinten zu schieben. (Ich meine, hallo, so was kurz vor Weihnachten?! Nicht nur, dass ich diverse Pläne hatte - meine Vorfreude hat sich mit lautem Knall in Luft aufgelöst! Mir ist momentan alles vergangen!) Frau Mistkrücke hat mich aber, kaum dass ich im Zimmer stand, mit einem schnippischen "Wir haben keinen Termin!" buchstäblich rausgeschmissen. Also bin ich zur Anmeldung runter und habe - nach ewiglanger Warterei - um einen Termin noch in dieser Woche mit ihr gebeten. Prompt wurde mir bescheinigt, dass das nichts mehr werden wird und weshalb ich denn einen hätte haben wollen. Kaum hatte ich gesagt, dass es um die Maßnahme geht und ich sie zwecks Weihnachten gern nach hinten schieben würde, da fingen die drei Spacken hinter den Schaltern lauthals an ZU LACHEN!!! Was ich mir denn einbilden würde und sie könnten schließlich auch nicht aufhören zu arbeiten, nur weil Weihnachten vor der Tür stünde. Ich hab darauf erwidert, dass es ja wohl ein Unterschied ist, ob man eine Arbeit ausüben würde, auf die man sich beworben hat und wegen der man selbstverständlich seine Pläne verwerfen würde oder ob man in eine Maßnahme gezwungen werden würde, die man nicht wollte und die nichts bringt. Das veranlasste sie dazu NOCH EINMAL ZU LACHEN und mit der Erklärung, es wäre schon alles bezahlt und die Plätze wären reserviert und da könnte ich jetzt nicht so einfach raus, durfte ich gehen.
Nun bin ich psychisch auch nicht gerade die Stabilste und im gleichen Maße wie mich die ganze Sache aufregt, desto sehr zieht sie mich auch runter. Warum bin ich der Punchingball der Nation? Warum dürfen die dermaßen auf mir rumtrampeln, mich bloßstellen und meine Selbstachtung ignorieren? Sobald ich mich wehre, werde ich blöd angemacht und/oder mir wird mit Entzug meines HartzIV-Geldes gedroht. Warum dürfen die das? Warum haben die das Recht mich wie Dreck zu behandeln?
Es gibt so viele Assi-Hartzis, die sich auf der Kohle ausruhen und keinen Finger mehr rühren. Ich will nicht so enden und bemühe mich etwas dagegen zu unternehmen und was krieg ich dafür? 'N Tritt in den Arsch! Ehrlich Leute, ich bin kein großer Freund von Gewalt, aber ich kann die Menschen, die in Arbeitsämtern/Jobcentern Amok laufen, echt verstehen. Für die ist man doch wirklich nur Abschaum und minderwertiges Gesocks.
ICH HASSE DAS JOBCENTER!!!
Ich habe zwei Tage davon hinter mir und drehe jetzt schon völlig am Zeiger! Es ist nicht viel anders als bei der alten Maßnahme, aber was soll man auch erwarten? Die einzigen annähernd positiven Punkte sind a) mittwochs ist frei und b) es dauert "nur" 7 statt acht Stunden.
Aber alles andere lässt mich schlecht (ein-)schlafen, mein Magen fängt langsam an zu rebellieren und ich bin permanent am Heulen. Und ich habe regelrecht Angst davor irgendwann während der Maßnahme zum Arzt gehen zu müssen. Warum? Weil Kranktage bei denen gleichbedeutend sind mit Fehltagen und NACHGEARBEITET werden müssen!!! Nennt mir einen, nur einen einzigen Beruf, in dem das auch so ist!! Sämtliche Verwandte und Bekannte äußerten sich entsetzt und glaubten an einen blöden Scherz, als ich das erzählte! Auf meine Frage, weshalb das bitteschön so sei, antworteten die Maßnahmefritzen, dass sie dafür gar nichts könnten und dass das von ihrer Leitstelle in Nürnberg so vorgeschrieben wäre. Jetzt erzählt mir doch nicht, dass die Leute in Nürnberg nie krank werden!!!
Wir sind aktuell acht Neue und - ich glaub - noch mal so viel „Alte“ (die, die schon drei Monate rum haben) und es kann auch sein, dass wir in der letzten Dezemberwoche noch einen Schwung „Frischfleisch“ kriegen – man muss ja noch so viele Menschen wie möglich einweisen, Scheiß auf Weihnachten und so lächerliche Begriffe wie Menschenwürde und Herzensgüte.
Jedenfalls meinten die „Alten“, wir sollten uns ja keine Hoffnung auf Abwechslung machen – sie selbst befänden sich bereits jetzt in einer Wiederholungsschleife und bekämen diverse Sachen zum zweiten oder dritten Mal vorgekaut. Sprich auf gut Deutsch: Es gibt nichts mehr, was man ihnen „beibringen“ könnte und rein logisch gesehen würde dass das Ende der Maßnahmezeit bedeuten, aber hey, die Leute früher gehen zu lassen (bzw. von Anfang an eine kürzere Zeitspanne zu wählen)... Also nein, DAS geht ja nun wirklich nicht!
Und so verbringt man dann wieder die Zeit vorm PC, um Stellenangebote zu suchen und/oder Bewerbungen zu schreiben. Mal davon abgesehen, dass
- der Wissensstand, was PC-Handhabung angeht, mal wieder EXTREM unterschiedlich ist (einige wie z.B. ich sind ruckzuck fertig und haben nichts zu tun; andere wissen nicht mal, wie man ein Dokument öffnet, kriegen nur kürzeste Anweisungen und sollen trotzdem perfekt geschriebene Lebensläufe und Bewerbungen abgeben)
- man viele Internet-Seiten (darunter auch Mail-Anbieter wie yahoo oder web.de --> wie soll ich da Online-Bewerbungen losschicken?; und AUCH Seiten, die Ausschreibungen enthalten) wegen zum Teil total bescheuerter Filter nicht öffnen kann --> kontraproduktiv hoch 3!!!
- ich persönlich meine Bewerbungen nicht in Word schreibe, sondern in einem anderen Programm, das natürlich nicht auf den Rechnern dort installiert ist und ich partout keinen Bock darauf habe, meinen Kram doppelt zu machen, nur damit sie mir über die Schulter glotzen können
Abgesehen vom Vorm-PC-Rumgammeln erwarten uns noch so „tolle“ Sachen wie ein Ernährungskurs und Filme gucken. Bei beidem stellen sich natürlich die Fragen: WAS HAT DAS MIT BEWERBUNGEN ZU TUN? und WIE HILFT MIR DAS BEIM EINSTIEG IN DIE ARBEITSWELT?? O-Ton Eingliederungsvereinbarung (oder besser „Knebelvertrag“): „Die Maßnahme soll Ihre berufliche Eingliederung durch eine Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen.“ und „Ziel: Aufnahme einer Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt“. WHAT THE F****!!??
Das „Vergnügen“ eines Films hatten wir bereits am ersten Tag und das Ganze erinnerte mich stark an das Verhalten eines Gymi-Lehrers, der auch immer dann, wenn er absolut keinen Plan mehr hatte unter total fadenscheinigen Vorwänden IRGENDEINEN Film in den Player schob. Wir „durften“ uns in der Maßnahme „Das Experiment“ angucken – einen immer ekliger und brutaler werdenden Fetzen, bei dem ein paar Freiwillige in die Rolle von Gefängniswärtern und Insassen schlüpfen und alles zum Schluss hin auf widerliche Weise eskaliert. Ich verabscheue Filme, in denen nur der Effekthascherei wegen das Blut meterweise spritzt und mir wurde auch prompt flau im Magen. (Damals in der Schule, als wir „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ anschauen mussten und die Tusse sich die Spritze in den Arm donnert und das Blut nur so an die Wand geklatscht wird, hätte ich auch fast das Kotzen gekriegt.) Nach der Tortur fragte ich den „Tutor“, was das Gesehene bitteschön mit Bewerbungen zu tun hat. Die vor sich hingenuschelte Antwort lautete: „Na ja, mit Bewerbungen nicht direkt, aber es zeigt, wie Menschen in Extremsituationen reagieren können.“ ...Ah... ja... War das ein subtiler Fingerzeig? Wenn wir schon durchdrehen, dann bitte nicht so abartig, oder was??!!
Laut den „Alten“ war das nicht das letzte Mal, dass wir die „Freude“ hatten... Und er hat noch weitere, für uns richtig wichtige Schmankerl in petto... wie z.B. „Die Welle“...
Ernsthaft, ich dreh durch! Bereits diese Beispiele zeigen doch wieder, wohin uns/mich diese Maßnahme führt... nämlich nirgendwohin (bzw. in einen seelischen Abgrund). Und das Ganze sechs Monate lang? Das halt ich nicht aus!!! Ich geh vor die Hunde!!
Mein Schwesterherz hat jetzt verschiedene Berichte über Beschwerden und Klagen gesammelt und mir zukommen lassen und am liebsten würde ich es versuchen, aber ich hab auch Schiß in Bezug auf etwaige Folgen (ersatzloses Streichen meines Geldes etc).
Das hier klingt eigentlich recht gut, aber die Paragraphen 48 und 49 existieren in der neuesten Version nicht mehr (vor ein paar Jahren war die Höchstdauer auch noch auf maximal 3 Monate festgelegt):
„Es muss sich um eine im Sinne der (§§ 48, 49 SGB 3) förderungsfähige Trainingsmaßnahme handeln, da ich sonst zum Objekt staatlichen Handelns gemacht werde, verletzt durch die in Art. 1 Abs. I GG geschützte Menschenwürde. Ich bin nicht verpflichtet, an jeder beliebigen Trainingsmaßnahme teilzunehmen. Die Maßnahme muss geeignet und angemessen sein, meine Eingliederungsaussichten merkbar zu verbessern (vgl. HLSG 9.8.2000 - L 6 AL 166/00; unklar a.M. LSG Rheinland-Pfalz 25.4.2002 - L 1 AL 50/01 L 6 AL 216/04 Hessisches LSG Urteil Vorinstanz S 8/5 AL 862/03 (Sozialgericht Marburg).
Die Förderung von Trainingsmaßnahmen, die prognostisch nur eine geringfügige Verbesserung der Eingliederungsaussichten versprechen, verstößt gegen den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit (§ 7 Abs. 1 Satz 1 SGB 3).
Als besonderen Fall eines Verstoßes gegen den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit nennt das Gesetz die Nichtberücksichtigung der Fähigkeiten der zu fördernden Person (§ 7 Abs. 1 Satz 2 SGB 3).“
Oder was sagt ihr hierzu:
„Eine Trainingsmaßnahme ist einem Arbeitslosen jedoch jedenfalls dann nicht mehr zumutbar, wenn mehr als die Hälfte des Unterrichtsinhaltes diesen Arbeitslosen krass unterfordert. Oder zeitlich ausgedrückt, es ist einem Arbeitslosen nicht zumutbar, an einer Trainingsmaßnahme teilzunehmen, wenn von sechs Wochen allein vier Wochen sich mit fachlichen Unterrichtsinhalten für Anfänger befassen, wenn der Arbeitslose vertiefte Kenntnisse des Fachgebietes hat, und nur zwei Wochen ein Bereich unterrichtet wird, der geeignet ist, die Eingliederungsaussichten des Arbeitslosen zu verbessern.“
Das Einzige, was mir sonst noch nützlich erscheint, ist §85 Absatz 3 und 4 vom SGB 3:
„(3) Zugelassen werden kann eine Maßnahme nur, wenn sie das Ziel hat,
1. berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erhalten, zu erweitern, der technischen Entwicklung anzupassen oder einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen,
2. einen beruflichen Abschluss zu vermitteln oder
3. zu einer anderen beruflichen Tätigkeit zu befähigen.
(4) Ausgeschlossen von der Zulassung sind Maßnahmen, wenn überwiegend
1. Wissen vermittelt wird, das dem von allgemein bildenden Schulen angestrebten Bildungsziel oder den berufsqualifizierenden Studiengängen an Hochschulen oder ähnlichen Bildungsstätten entspricht oder
2. nicht berufsbezogene Inhalte vermittelt werden.“
Streng genommen verstößt diese Maßnahme doch dagegen, oder nicht?
Ich brauch Hilfe!! Kennt sich irgendeiner mit Recht oder so aus?? Kann ich irgendetwas tun? :'(
Folgende Informationen wären hilfreich um deine Situation besser einschätzen zu können:
Wie alt bist du?
Welche Qualifikationen (Schulabschluss,Ausbildung etc.) hast du?
Was willst du selbst? Worauf solls hinauslaufen? Was würdest du machen wollen wenn du die freie Wahl hättest?
LittleChoco
07.12.2011, 20:33
Folgende Informationen wären hilfreich um deine Situation besser einschätzen zu können:
Wie alt bist du?
Noch 26. Ende des Jahres 27.
Welche Qualifikationen (Schulabschluss,Ausbildung etc.) hast du?
Abitur. Diplom-Bibliothekarin (FH)
Was willst du selbst? Worauf solls hinauslaufen? Was würdest du machen wollen wenn du die freie Wahl hättest?
Ich möchte einen Job als Bibliothekarin bekommen. Alternative wäre Buchhändlerin, aber da ich der Meinung bin, dass ich mir dafür kaufmännisches Wissen aneignen müsste, hab ich das bisher nicht weiter verfolgt. Am liebsten würde ich gar keine Massnahme machen wollen - vor allen Dingen, da ich wie berichtet erst vor zwei Monaten eine beendet habe und es reine Schikane ist, mich so kurz danach wieder in eine (obendrein noch längere) zu schmeißen. Wenn absolut kein Weg dran vorbei führt, dann möchte ich wenigstens selbst bestimmen können, WAS es für eine ist, sprich ich würde eine wählen, die mir kaufmännisches Wissen vermittelt.
Besser?
Was auf jeden Fall auch hilfreich wäre: Wieviel Praxiserfahrung hast du? Wieviele Bewerbungen hast du bereits rausgeschickt? Und hast dus schonmal in Unibibliotheken versucht? Die Suchen derzeit bei uns Händeringend nach Leuten, weil ihre Praktikanten durch den Bachelor so schnell wieder weg sind und sich das anlernen gar nicht mehr lohnt.
deserted-monkey
08.12.2011, 08:48
@ LittleChoco
Wieso gehst du da überhaupt hin? Solch eine Scheisse würd' ich niemals mitmachen.
Ich war selbst nach dem Abschluss meiner Berufslehre fast ein Jahr lang arbeitslos (oder besser gesagt: Ich habe während dieser Zeit nicht den erlernten Beruf ausgeübt). Nimm die Sache doch einfach selbst in die Hand. Wenn man Arbeit will, findet man immer welche. Ich habe einfach auf dem Bau gearbeitet und nebenbei Bewerbungen geschrieben, um einen Job zu bekommen, der mir passt. Nach einem Jahr hat's geklappt. Da ich aber Arbeit hatte, musste ich nicht in so ein Programm (wobei das in der Schweiz sowieso anders verläuft, dein Beispiel scheint mir sehr krass zu sein). Vielen meiner Kollegen ging es ähnlich, die haben auch einfach selber was gesucht, was nichts mit ihrem erlernten Beruf zu tun hatte, aber wenigstens hatten sie Arbeit. Da war von Landmaschinenmechaniker (eigentlich gelernter Automonteur) bis hin zu Eierverpacker in einer Fabrik (gelernter Elektriker) alles dabei. Diese Leute haben nun alle nach mehr oder weniger Zeit einen Job auf ihrem Gebiet gefunden und üben diesen aus.
Deshalb mein Tipp: Such dir erstmal irgend 'ne Arbeit, egal was, alles scheint besser zu sein als dieses "Programm". Danach suchst du dir was richtiges.
Innocentia
08.12.2011, 09:24
@ LittleChoco
Wieso gehst du da überhaupt hin? Solch eine Scheisse würd' ich niemals mitmachen.
Ich war selbst nach dem Abschluss meiner Berufslehre fast ein Jahr lang arbeitslos (oder besser gesagt: Ich habe während dieser Zeit nicht den erlernten Beruf ausgeübt). Nimm die Sache doch einfach selbst in die Hand. Wenn man Arbeit will, findet man immer welche. Ich habe einfach auf dem Bau gearbeitet und nebenbei Bewerbungen geschrieben, um einen Job zu bekommen, der mir passt. Nach einem Jahr hat's geklappt. Da ich aber Arbeit hatte, musste ich nicht in so ein Programm (wobei das in der Schweiz sowieso anders verläuft, dein Beispiel scheint mir sehr krass zu sein). Vielen meiner Kollegen ging es ähnlich, die haben auch einfach selber was gesucht, was nichts mit ihrem erlernten Beruf zu tun hatte, aber wenigstens hatten sie Arbeit. Da war von Landmaschinenmechaniker (eigentlich gelernter Automonteur) bis hin zu Eierverpacker in einer Fabrik (gelernter Elektriker) alles dabei. Diese Leute haben nun alle nach mehr oder weniger Zeit einen Job auf ihrem Gebiet gefunden und üben diesen aus.
Deshalb mein Tipp: Such dir erstmal irgend 'ne Arbeit, egal was, alles scheint besser zu sein als dieses "Programm". Danach suchst du dir was richtiges.
Im Grunde genommen kann ich das so unterstreichen, ich kenne aber die Angst, die dahinter steckt. Sie hat Angst, dass sie bei Abbruch kein Geld mehr bekommt. Was passiert denn, wenn sie jetzt einen Job annimmt und kurzfristig von heute oder morgen da auch arbeitslos wird? Das Amt wird ihr DANN wohl auch kei Geld zahlen (denke ich zumindest).
Und es ist schwer, überhaupt einen Job zu finden, selbst wenn es nicht in dem Bereich ist, den man gelernt hat. Ich in Kauffrau für Bürokommunkation und in meinem Bundesland finde ich NICHTS in Voll- oder Teilzeit. Selbst für Jobs, für die ich mich beworben habe und nicht meinem Beruf entsprechen, hagelt es Absagen. Es IST verdammt nochmal schwer, aber man sollte nicht aufgeben.
Daher: Vesuch dein Bestes, Choco und ich würde den Rat von deserted-monkey beherzigen. Mach das Spiel noch so lange mit, aber such dir einfach jetzt was zur Überbrückung, damit du von dem verdammten AA vorzeitig weg bist.
Viel Glück wünsch ich dir.
- Das Inno -
T.U.F.K.A.S.
08.12.2011, 09:47
Soweit mein Kenntnisstand geht (ich war mit Pausen zwischendrin sechs Monate arbeitslos), muss dich die Agentur aus der Maßnahme rausnehmen und dir dein ALG zahlen, sobald du irgendeine Beschäftigung aufnimmst. Hast du dich mal an die Jobvermittlung in deinem örtlichen Arbeitsamt gewendet? Im Normalfall suchen die immer ganz passable Angebote aus der näheren Umgebung heraus - wie deserted-monkey sagte nicht unbedingt auf deinem Niveau/in deinem Fachbereich, aber auf jeden Fall besser als dir Filme anzutun, die du aufgrund deiner - ich sag mal - zartbesaiteten Ader nicht gucken kannst, ewigem Rumgegammel vorm PC und allgemeiner Langeweile die dich von innen zerfrisst.
Ernsthaft, ich kann mir das gar nicht in einem Stück durchlesen, weil es mir das Herz bricht dass dich die Agentur für Arbeit durch so einen Pool voller Scheiße scheucht. Ich verstehe das Prinzip, das dahinter steht (Eingliederung ins Arbeitsleben, Neulingen zeigen wie man Bewerbungen etc. schreibt), aber die Durchführung ist unter aller Sau so wie ich das hier lese. Hast du mal versucht, dich an eine andere Betriebsstelle der Arbeitsagentur in Nürnberg (? Da wo du wohnst halt :D) zu wenden, bzw. mal versucht über die Hotline was zu biegen? Denn dich in der Maßnahme sprichwörtlich einsperren können die auch nicht auf ewig, wie soll das denn weitergehen?
Wie gesagt: Jobcenter (ich sehe gerade: Die Maßnahme kommt vom Jobcenter, also besser nicht) Jobvermittlung, andere Stelle, ggf. Zeitarbeitsfirmen direkt anschreiben, ggf. irgendeinen Teilzeitjob aufnehmen und einfach aus dieser scheiß Maßnahme rauskommen. Und selbst wenn die dir die Kohle streichen wollen: Die können das gar nicht, die sind dazu verpflichtet, dir das Geld auszuzahlen (laut meinem Wissensstand, zumindest).
Edith:
Ich habs gerade nochmal gelesen. Du sagtest ja, dass du in deiner Stammbuchhandlung ein Praktikum gemacht hast. Gibts keine Möglichkeit, dass die dich auf Teilzeit zumindest für ein paar Monate übernehmen können? Frag doch mal da nach, gerade zur Weihnachtszeit dürfte allgemein in Bücherläden und Bibliotheken doch irgendwas zu holen sein, was das angeht...
Scheint aber wirklich schlecht bei dir zu laufen. Ich selber komme ja vom Arbeitsamt gerade wieder und hatte ein Gespräch mit meiner Vermittlerin gehabt. Die Frau war hochmotiviert, ist auf mich eingegangen und war freundlich. Sie hatte mir auch gesagt, wenn ich unter 15 Wochenstunden die Woche arbeite, gelte ich noch als arbeitslos. Wenn ich also in einem Monat jeweils 16,15, 18 und 12 Stunden arbeite, gelte ich in der Woche, in der ich nur 12 Stunden arbeite, als arbeitslos.
Und wenn ich dann "Arbeitslos mit Einkünften" bin, würde ich sogar noch einen Zuschuss bekommen...naja, eigentlich nicht, da dieser von meinem Vater abgestottert werden müsste. :D
Schonmal in dieser Richtung geschaut? Dann müsstest du wohl auch nicht in irgendwelche dämlichen Maßnahmen, könntest arbeiten und würdest immernoch Zuschüsse bekommen. Und dann bewirbst du dich weiter auf richtige Stellen.
LittleChoco
08.12.2011, 19:15
@all
Kleine Korrektur, es sind drei Monate zwischen den Maßnahmen vergangen. Hab das verdreht, weil sie mir die zweite bereits Mitte November aufgedrückt hat.
@Viviane:
Bis auf Praktika hab ich leider noch gar keine Praxiserfahrung.
Fast 100 Bewerbungen.
Japp, ich nehme sowohl öffentliche (Stadt-, Gemeinde-, etc) und wissenschaftliche (Uni-, FH-, etc) Bibliotheken. Wo wohnst du denn, wenn die Frage erlaubt ist?
@deserted-monkey
Meinst du mit "da hin" das Jobcenter oder die Maßnahme? Ersteres muss man ja nehmen, wenn man keine Arbeit hat und zweiteres muss ich machen, damit (wie Innocentia richtig erkannt hat) mein Geld nicht flöten geht. Irgendwie muss ich ja über die Runden kommen und ich bin nun mal drauf angewiesen.
@Innocentia
Die Hoffnung in meinem Bundesland was zu finden, hab ich schon zu 85% begraben - suche derzeit in einem maximal 350 km-Radius, auch wenn's mir schwer fällt.
@steel
Die Beschäftigung muss aber auf alle Fälle Vollzeit sein, ansonsten muss man hier trotzdem angekrebst kommen - selbst für ein, zwei Stunden. X\
Das Prinzip, die Idee der Hilfe an sich ist natürlich nicht verkehrt, aber die Umsetzung (nicht nur) dieser Maßnahme ist unter alle Kanone. Es fängt schon damit an, dass von den Jobcenter-Ansprechpartnern nicht mal zwischen denen, die Bewerbungen schreiben / mit einem PC umgehen können und denen, die es nicht / mangelhaft können, unterschieden wird und alles bunt gemischt an einem Ort landet. Wenn man bereits da aufpassen und aussieben würde, wäre ein vernünftiger Anfang gemacht. Aber scheinbar sind die Damen und Herren damit hoffnungslos überfordert. (Und ich sprech hier nicht nur von mir. Die Erfahrung haben schon mehrere Bekannte und Verwandte mit verschiedenen Maßnahmen gemacht.)
Und sorry, mein Vertrauen (sofern es je da war) in sämtliche JC- / Arbeitsamt- / ähnlich geartete Fuzzis ist vollends den Bach runter. Ich bin mittlerweile bei der dritten JC-Tusse angelangt und bis jetzt waren alle (und - wie ich ja geschrieben habe - selbst die Typen an der Anmeldung) *pardon* Arschlöcher!
Ähm... das mit Nürnberg bezog sich auf den Hauptsitz des Maßnahmeträgers. Ich wohne in einer Stadt in der Nähe von Berlin. (Meine Güte, so viele Privatinfos wie in dem Thread hier hab ich seit meiner Anmeldung nicht preisgegeben...)
Die Inhaberin meiner Stammbuchhandlung hat mich sogar vorab gefragt, ob ich nicht aushelfen möchte und jetzt im Nachhinein geh ich wahrscheinlich darauf ein. Ich weiß nur nicht genau, wie sich das mit Bezahlung (sie könnte mir keine 200 € zahlen) in Bezug auf HartzIV-Geld auswirkt. Leben könnte ich nämlich allein nur von ihrer Bezahlung nicht - andererseits weiß ich nicht wirklich, ob es in den Augen der JC-Leute nicht schon zu viel ist, um mich vollends von ihren Geldleistungen abzuknipsen.
Wahrscheinlich können die mich auch so schön über den Tisch ziehen und einschüchtern, weil ich das ganze Beamtendeutsch nicht recht kapiere...
@Byder
Genau das meinte ich gerade: Davon wußte ich noch gar nichts. (Und meine Vermittler waren NIE freundlich und übermässig informativ, sondern haben mich immer nur vollgemault, weil's immer noch nicht mit Arbeit klappte.)
@all
Meine Schwester meinte auch schon, dass die bei mir irgendwie richtig durchdrehen! Sie selbst musste mal 3 Wochen (WOCHEN!!) irgendwo antanzen und bei einer zweiten Maßnahme konnte sie frei eine wählen, die auf ihre Fertigkeiten (bzw. die, die sie noch erlangen wollte) zugeschnitten war. Nicht, dass ich ihr den selben Sch*** wünsche, aber wenn das nicht Willkür oder reiner Sadismus ist, dann weiß ich auch nicht mehr... (Meine Freunde, die in Berlin bzw. Potsdam beim JC angemeldet sind / waren (zwei haben glücklicherweise Arbeit gefunden), hatten auch mehr Freiheiten. Ich kenn jedoch auch etliche Fälle, die genauso "schön" sind wie meiner.)
Ach ja, um mal kurz einen Einblick in die heutigen Bemühungen, uns "ins Arbeitsleben zu integrieren", zu geben:
- endloses Gelaber über das politische (Welt-)Geschehen: Merkel & Sarkozy in Brüssel; Lage in Afghanistan; Betonung, wie toll doch unser Sozialstaat ist (ist ja nicht alles schlecht, aber... Ironie fliegt tief, was?); Vergleich Ölpreise Deutschland / Polen...
- Dokumentation über Osama Bin Laden geguckt
- Spaziergang (!!!) von einer Dreiviertelstunde gemacht
- Bundesländer & ihre Hauptstädte benannt
Spaßig, nicht wahr?
Und außerdem hieß es jetzt plötzlich, dass das mit den Kranktagen nacharbeiten auf dem Mist vom JC gewachsen ist und der Maßnahmeträger da REIN GAR NICHTS machen kann. ... ... :confused: HÄH?!
Hab jetzt noch mal meine JC-Tusse um einen Gesprächstermin gebeten (den ich mit seelischem und moralischen Beistand wahrnehmen will), um hoffentlich doch was zu erreichen. Denn in der Eingliederungsvereinbarung steht:
"Sollte aufgrund von wesentlichen Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen eine Anpassung der vereinbarten Maßnahmen und Pflichten erforderlich sein, sind sich die Vertragsparteien darüber einig, dass eine Abänderung dieser Eingliederungsvereinbarung erfolgen wird. Das gleiche gilt, wenn sich herausstellt, dass das Ziel Ihrer Integration in den Arbeitsmarkt nur aufgrund von Anpassungen und Änderungen der Vereinbarung erreicht bzw. beschleunigt werden kann."
Abschließend ein riesengroßes Dankeschön an euch! Allein die Tatsache, dass mich jemand versteht, hebt mein Selbstwertgefühl wieder ein Stückchen. Thanks, folks! <3
Ligiiihh
13.12.2011, 13:48
@all: Sie in irgendeine Klinik einzuweisen wäre das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann. Vielleicht wissen es viele nicht, aber sie ist eine Ausländerin mit unterdurchschnittlichen Deutschkenntnissen. Sie weiß nichts mit Hilfe von dritten anzufangen, wenn sie deutsch reden und wenn, dann kann sie sich nicht gut genug ausdrücken, sodass man ihr auch wirklich helfen kann. Aber na ja, trotzdem Danke, Hoffnung kann ich immer gebrauchen.
Besonders jetzt. Eben hat mein Vater gesagt, ich solle runterkommen und Essen hochbringen. Daraufhin meinte meine Mutter, er solle damit aufhören, weil wir es eh nicht essen. Sie schmiss erst einmal den gesamten Tiefkühltruhen-Inhalt nach draußen und meinte, ich soll das Ganze zu ihm runterbringen. Weil, wenn er nicht essen kommt, essen wir das eh nicht (zugegeben, wir kommen zwar nur langsam voran, aber essen tun wir's trotzdem). Die ganze Zeit klagte sie darüber, dass ihr schlecht von dem Essen wird und sie es hasst, dass mein Vater nur vorbeikommt. Er soll ja ihrer Meinung nach gefälligst hier einziehen und regelmäßig essen. Und dann sagte sie, dass sie es nicht mehr aushalten würde und wollte aus dem Fenster springen. Natürlich durfte ich als Einziger in der Nähe sie wieder davon abhalten und sie vom Fenster zerren.
Nach einer ganzen Weile ging sie dann duschen und als sie rauskam und ein blaues Handtuch anhatte, meinte sie, sie würde Arbeiten gehen. Meine Großtante, die gerade auf uns aufpasst, die musste ihr erstmal sagen, dass sie so nicht auf die Straße könne und meine Mutter meinte einfach, dass wäre doch ein Kleid. Meine Großtante ging mit ihr zum Wohnzimmer und wollte die ganze Zeit, dass sie sich umzieht. Alles, was sie rausholte, waren irgendwelche Kleider, bei der sie in dieser Kälte nur einfrieren würde. Dann sagte sie, dass sie doch mit Freunden ausgeht, obwohl sie niemand angerufen hat und dass diese Freunde schon auf sie warten. Mein Vater kam dann nach Hause und sie war immer noch seltsam drauf. Sie zog ein rotes Kleid und eine kurze Jacke an und wollte irgendwelche Frauenschuhe anziehen und das war's. Sie sagte, dass sie ausgeht und mein Vater mit uns Essen solle. Meine Großtante fragte sie nur, warum sie nicht anfängt zu kochen. Ich hab ihr das ganze "Ich bin wahnsinnig"-Getue nicht abgekauft, in mein Zimmer gebeten und ihr gesagt, sie solle damit aufhören. Sie fragte mich nur "Mit was?". Ein Gespräch mit meinem Vater und jetzt geht sie doch. Und jetzt sagt sie, es ist doch bald schon 6, meine Oma soll kochen. (Ja, es ist eben gerade passiert. Guckt ruhig auf die Uhr. Es ist nicht bald 6.) Wenn sie wirklich geht, begleite ich sie. Was der Gott, wohin sie gehen würde.
Ich glaube, wenn es einen Gott gibt, schaut der mit nem Trollface auf mich herunter. -_-'
Im Moment ärgere ich mich glaube ich über die ganze Welt, angefangen bei mir, aber leider auch genug über andere.
Sperlingsprinz
26.12.2011, 04:18
Obwohl ich noch eindeutig angetrunken bin, bin ich auch heute wie so oft in letzter Zeit schlaflos. Ich krieg den Kopf nicht mehr frei, auch wenn die letzten Tage, Wochen mich glücklich gemacht haben und noch machen sollten. Trotzdem belasten mich die winzigsten Dinge. Ich bin in einer schrecklich nervigen Phase, die ich an mir hasse, in der ich alles zu Tode denken muss und mir selbst damit nur alles erschwere. Eine neurotische Zeitbombe sozusagen, das Schlimmste aber ist einfach, dass mir mein Schwachsinn völlig bewusst ist, ich ihn trotzdem nicht verhindern kann. Wie kann man von einem Tag auf den anderen von relativ gefühlsneutral zu übersensibel wechseln? Echt anstrengend, ich dachte das hätte ich hinter mir...
Ahja, ich erwarte eigentlich kein Statement hierzu. Ich wollts mir nur mal von der Seele schreiben. Erfahrungsgemäß müsste es dann wieder gehen. Danke und gute Nacht.
Zeitauge
26.12.2011, 14:39
Die Inhaberin meiner Stammbuchhandlung hat mich sogar vorab gefragt, ob ich nicht aushelfen möchte und jetzt im Nachhinein geh ich wahrscheinlich darauf ein. Ich weiß nur nicht genau, wie sich das mit Bezahlung (sie könnte mir keine 200 € zahlen) in Bezug auf HartzIV-Geld auswirkt. Leben könnte ich nämlich allein nur von ihrer Bezahlung nicht - andererseits weiß ich nicht wirklich, ob es in den Augen der JC-Leute nicht schon zu viel ist, um mich vollends von ihren Geldleistungen abzuknipsen.
Wahrscheinlich können die mich auch so schön über den Tisch ziehen und einschüchtern, weil ich das ganze Beamtendeutsch nicht recht kapiere...
Hast du dich bereits erkundigt wegen den Kürzungen? Wenn ich mich recht entsinne, bekommst du weiterhin staatliche Unterstützung, nur halt weniger, wenn du knappe 200€ im Monat verdienen würdest. Für son Onlinerechner habe ich veraltete Daten über durchschnittliche Heiz-, Wasser- und Mietkosten ergoogelt und habe mal 150 Brutto sowie 80 Netto als Einkunft im Monat angegeben. Bei einer Alleinstehenden im Haushalt hat der Rechner mir 761 € ausgespuckt.
Der Betrag setzt sich dabei zusammen aus 364 Eus Regelleistung und 397 für die Unterkunft. Scheint dann so, als ob du 110 € "Grundfreibetrag" für dich hast.
Leider habe eher keine Ahnung von der Materie; als das im Unterricht kam, habe ich bestimmt Hausaufgaben für n anderes Fach gemacht.
Wenn du weißt, dass du besser in der Bibliothek zurecht kommst als in dem Zirkus beim Arbeitsamt, rate ich dir aufs Geld zu scheißen. Am Ende wirst du noch total Banane und kannst dann keine Medizin mehr dagegen kaufen.
Meine Schwester meinte auch schon, dass die bei mir irgendwie richtig durchdrehen! Sie selbst musste mal 3 Wochen (WOCHEN!!) irgendwo antanzen und bei einer zweiten Maßnahme konnte sie frei eine wählen, die auf ihre Fertigkeiten (bzw. die, die sie noch erlangen wollte) zugeschnitten war. Nicht, dass ich ihr den selben Sch*** wünsche, aber wenn das nicht Willkür oder reiner Sadismus ist, dann weiß ich auch nicht mehr... (Meine Freunde, die in Berlin bzw. Potsdam beim JC angemeldet sind / waren (zwei haben glücklicherweise Arbeit gefunden), hatten auch mehr Freiheiten. Ich kenn jedoch auch etliche Fälle, die genauso "schön" sind wie meiner.)
Gibts vielleicht sowas wie Diskriminierung von Studenten mit Abschlüssen in bestimmten Fächern? Oo Zugegeben, wäre ich hinter der Theke und müsste mit den Arbeitssuchenden umgehen, fände ich die Wahl deines Studienfaches merkwürdig, da bestimmt nich so n hohes Jobangebot vorliegt. Aber deswegen austeilen??
Stell dir vor, du hast Schicht beim Arbeitsamt (jedermanns Traumberuf -.-) und hast nen Termin mit nem Märchenhistoriker (kein Flachs, das gibts echt.) Ich glaube, ich würde einen an der Klatsche bekommen bei so nem Beruf.
Ach ja, um mal kurz einen Einblick in die heutigen Bemühungen, uns "ins Arbeitsleben zu integrieren", zu geben:
- endloses Gelaber über das politische (Welt-)Geschehen: Merkel & Sarkozy in Brüssel; Lage in Afghanistan; Betonung, wie toll doch unser Sozialstaat ist (ist ja nicht alles schlecht, aber... Ironie fliegt tief, was?); Vergleich Ölpreise Deutschland / Polen...
- Dokumentation über Osama Bin Laden geguckt
- Spaziergang (!!!) von einer Dreiviertelstunde gemacht
- Bundesländer & ihre Hauptstädte benannt
http://www.youtube.com/watch?v=Mf2-jly_-Qg&feature=related
Die folgenden Sorgen, die ich habe, erscheinen vielleicht nicht so schlimm, aber mich belasten sie recht stark.
Alles begann etwa Mitte 2010. Damals war ich noch in der 10. Klasse und wir hatten unsere Abschlussfahrt nach Wien. Auf dem Prater kam ich damals in ein längeres Gespräch mit einem Mädchen aus meiner Klasse. Zuvor hatten wir uns zwar gut verstanden, aber kaum etwas miteinander zu tun gehabt. Im Gespräch stellten wir fest, dass wir in vielen Dingen der gleichen Meinung waren und uns ähnliche Sorgen beschäftigten. In den folgenden Monaten entwickelte sich eine lose Freundschaft, wir machten immer mal wieder etwas zusammen, aber mehr auch nicht. Allerings verfestigte sich das ganze, als wir auf der Oberstufe fotan in den meisten Kursen zusammen hockten und somit generell viel miteinander zu tun hatten. Das war dann so ab dem Frühling 2011. Im Herbst schließlich verfestigte sich unsere Freundschaft nochmals. Wir machten sehr sehr viel zusammen und hatten beide sehr viel Freude miteinander. Und so begann es, dass ich Gefühle für sie entwickelte. Bei keinem anderen Menschen hatte ich mich vorher so gut verstanden gefühlt, niemand gab mir ein größeres Gefühl, für mich dazu sein.
Wir redeten und schrieben sehr viel und trösteten uns immer wieder gegenseitig, wenn es uns schlecht ging. Zu der Zeit trennte sie sich dann nach einer längeren Phase des Streites von ihrem Freund. Ich versuchte, ihr darüber hinwegzuhelfen so gut es ging. Allerdings war ich zu feige, ihr meine Gefühle zu diesem Zeitpunkt dann zu gestehen, weil ich Angst hatte, ich würde sie damit in ihrer Trauer nur noch mehr belasten. Es kam dann so, dass sie einen neuen Typen kennenlernte, mit dem sie auch relativ schnell zusammenkam, was mich wiederum relativ schwer traf. So beschloss ich ersteinmal für mich, zu versuchen, die Gefühle zu vergessen, um Platz in meinem Leben zu schaffen.
Allerdings kam es dann zu einem ziemlich heftigen Streit zwischen uns, welcher sich dadurch entwickelte, dass wir ein gemeinsames Filmprojekt begannen und sie ersteinmal für sich nicht bereit war, so viel Aufwand in das Projekt zu investieren, wie ich, und ich ihr deshalb starke Vorwürfe machte. Insgesamt erschütterte uns der Streit dann beide recht stark und um die Sache aus der Welt zu schaffen, gestand ich ihr schließlich meine Gefühle.
Im folgenden entwickelte sich dann eine ziemlich seltsame Form des Beisammenseins, denn auf der einen Seite kamen wir uns noch näher, aber auf der andern Seite versuchte sie dann auch wieder, Distanz zu schaffen, was zu einigen komischen Situationen führte. Wir hatten im folgenden mehrere Gespräche, in denen wir schließlich zum Schluss kamen, dass es vielleicht wirklich das Beste wäre, wenn wir in den folgenden Monaten ersteinmal Distanz zueinander wahrten. Das ist der Punkt, an dem wir jetzt sind und mir ist einfach nicht klar, wie ich da so einfach drüber hinwegkommen soll. Außer ihr habe ich eigentlich keinen anderen so engen Freund mehr, dem ich mich in allem Ängsten und Sorgen anvertrauen könnte, bzw. der mich dann auch verstehen würde. Letztlich ist für mich in den letzten paar Tagen eine Welt zusammengebrochen und zurück bleiben sehr viele Fragen. Wie komm ich da durch? Komm ich überhaupt da durch? Macht mein Leben mit der Erkenntnis, dass ich mit ihr nicht zusammensein kann, überhaupt noch Sinn? Kann ich die Gefühle loswerden? Und bleibt unsere Freundschaft über all das erhalten? Ich weiß es nicht, ich kann es nicht sagen und gerade diese Unklarheit über all diese Fragen ist es, die mir Kummer bereitet. Letztlich habe ich Angst, dass eine der innigsten und tiefsten Freundschaften, die ich jemals hatte, zerbricht und nichts als Leere für mich zurückbleibt, zumal ich auch keine wirklich enge Bindung zu meinen männlichen Freunden mehr habe, hat der eine doch kaum noch Zeit seit er in einer Beziehung ist, während der andere, so habe ich das Gefühl, nur noch an Feiern und Partymachen interessiert ist. So stehe ich vor dam Problem, dass meine wichtigste Freundschaft zu zerbrechen droht und befinde mich deshalb wahrscheinlich in der tiefsten Lebenskrise, die ich jemals hatte.
Und nun, da ich ja in diesem Forum nicht allein und auch sicherlich nicht der erste mit solchen Problemen bin, hoffe ich, dass mir jemand, der so etwas schon einmal durchgemacht hat, vielleicht ein paar Rataschläge oder dergleichen geben kann, um drüber hinweg zu kommen und gleichzeitig die Freundschaft zu retten.
Mordechaj
27.12.2011, 01:15
Außer ihr habe ich eigentlich keinen anderen so engen Freund mehr, dem ich mich in allem Ängsten und Sorgen anvertrauen könnte, bzw. der mich dann auch verstehen würde
Das ist eigentlich komplett die Antwort auf deine Fragen. Finde ich. Von dem wenigen, das du hier erzählt hast, und hinter dem natürlich noch viel, viel mehr steckt, lässt sich schließen, dass dir diese Freundschaft sehr viel bedeutet. Dann bleib dabei, versuche das zu reparieren. So wie es klingt, kannst du ab diesem Punkt die Dinge nur kaputt machen, wenn du keine Kontrolle erlangst. Und das wäre ungeheuer schade, weil das, was du bei ihr suchst, sicherlich auch in einer Freundschaft stecken kann. So schön und richtig es ist, Risiken einzugehen, sollte man nicht eine wunderbare und gesicherte Freundschaft (ihr teilt offenbar sehr viel und kommt auch aus Streits mit einer gewissen Nähe hervor -- das bedeutet schon was) gegen ein unsicheres Was-wäre-wenn eintauschen. Vor allem solltest du dem Was-wäre-wenn nicht hingeben, wenn du ohnehin weißt, dass es nichts wird. Frag dich, was sie dir über das, was du aus der Freundschaft nehmen kannst, hinaus noch geben kann. Und ob es das wert ist, diese Freundschaft auf's Spiel zu setzen, um ihr dieses Mehr abzuverlangen.
Macht mein Leben mit der Erkenntnis, dass ich mit ihr nicht zusammensein kann, überhaupt noch Sinn?
Abgesehen davon, dass die Sinnfrage ohnehin sehr problematisch ist, solltest du deinen Lebenssinn nicht an einen anderen Menschen ketten. Das ist eine unheimlich unhöfliche Bürde, die du einem da auferlegst -- und viel Macht über dich selbst, die du aus der Hand gibst. Solltest du deinen Sinn nun in dieser Erfüllung mit ihr suchen: Warum kann diese Erfüllung keine Freundschaft sein? Gleiche Aufgabe wie oben. Eine einverständige Beziehung benötigt Zustimmung von beiden Seiten. Du musst an dieser Stelle entscheiden, ob du mehr willst als die Freundschaft, oder ob du dich damit zufrieden geben kannst. Deinen Lebensinhalt solltest du aber in keinem Fall daraus machen. Da sind noch sooo viele Menschen.
Kann ich die Gefühle loswerden? Und bleibt unsere Freundschaft über all das erhalten?
Das Geniale ist: Darüber entscheidest du. Sobald du aufhören kannst, dich abhängig zu machen. Und du solltest mit der Sache auch nicht allein bleiben. Ihr könnt offenbar über viele Dinge sehr offen reden: Dann sprich doch mit ihr darüber, wie es weitergehen soll. Kommt sie mit deiner Enthüllung klar? Kann sie deine Gefühle akzeptieren? Kann sie dir Zeit geben, damit fertig zu werden? Wie werdet ihr zwei weitermachen? Kannst du die Freundschaft weiter unbeschadet ausleben, ohne dass deine Gefühle etwas ändern? Redet darüber und lasst der Sache Zeit. Die Freundschaft, die du beschreibst, ist stark genug, so etwas überwinden zu können.
So stehe ich vor dam Problem, dass meine wichtigste Freundschaft zu zerbrechen droht und befinde mich deshalb wahrscheinlich in der tiefsten Lebenskrise, die ich jemals hatte.
Umso wichtiger ist also diese neue innige Freundschaft. Genauso wie andere neue innige Freundschaften. Oder die Reparatur der alten.
Auch hier hilft reden. Leute in Beziehungen neigen dazu, ihre Umwelt und auch ihre Freunde hin und wieder mal hängen zu lassen, ohen dass ihnen das bewusst ist. Wenn es ihnen bewusst ist und sich dennoch nichts ändert, ist mit der Freundschaft an ganz anderen Stellen genug im Argen. Und Freunde verändern sich manchmal, ändern ihre Interessen, ihre Kreise, ihre Persönlichkeit. Das bedeutet nicht prinzipiell das Ende der Freundschaft, der andere muss nur bereit sein, da mitzugehen. Ob du das im Fall deines Partygängers bist, musst du selbst entscheiden. Aber mit beiden solltest du tatsächlich sprechen, wenn du dich im Stich gelassen fühlst. Dazu hast du das Recht und fast ein bisschen die Pflicht, wenn es enge Freundschaften sind; niemand möchte irgendwann anrufen und bemerken, dass man sich unheimlich weit voneinander entfernt hat, ohne es zu merken; und dass der andere nichts gesagt hat.
Sollten diese beiden Freundschaften für dich verloren sein bzw. nicht mehr das bergen, was du von ihnen rechtmäßig verlangst (das kann ich leider nicht beurteilen, das obliegt mir vermutlich auch gar nicht), ist das ziemlich doof. Freunde verlieren oder sich von ihnen entfernen ist immer ziemlich doof. Die schlimme Art von doof. Allerdings lebst du weiter und veränderst auch du dich und verändert sich die Welt um dich herum. Du kannst niemals auf den Status Quo vertrauen. Der Status Quo ist manchmal sogar ziemlich lästig. Versuch die Dinge zu kitten und wenn das nicht geht, dann such dir das, was du von anderen Menschen brauchst, an anderer Stelle. Das heißt nicht, dass du die Freundschaften oder deine Gefühle wie heiße Kartoffeln fallen lassen sollst -- das kann man, glaube ich, gar nicht so einfach. Du sollst schon daran hängen und daran interessiert sein, das Bestmögliche rauszuholen. Aber zu wissen, wann bestimmte Ansprüche keinen Sinn mehr machen oder wann du das falsche Ziel im Fadenkreuz hast, ist sehr wichtig im Umgang mit Menschen, die einem wichtig sind.
Halte dir vor allem vor Augen, dass du gerade 18 bist (zumindest sagt das dein Profil :p ). Das ist ein ziemlich wichtiger Umbruch, hier fällt alles ein bisschen in sich zusammen, aber vieles baut sich auch gerade erst auf. Für dich UND die anderen. Da ist Veränderung ein riesiger Faktor; einiges wirst du Zwischenmenschlich nicht retten können, dafür geht das Zwischenmenschliche aber auch gerade erst im großen Stil los (außer du wohnst auf dem Dorf und bleibst auf dem Dorf, da ist es meistens schwieriger und die lästige Art von Status Quo lauert auf sehr bekannten Dorfstraßen).
Ich kann dir nun kein Rezept geben, wie du deine Gefühle loswirst und die Wogen alle glättest. So Friede, Freude, Eierkuchen wird es auch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht werden können, wenn ihr euch weiterhin unmittelbar im Blick habt und Zeit miteinander verbringt. Die Zeit nicht miteinander zu verbringen macht es aber auch nicht besser, die geopferte Freundschaft ist vermutlich ein noch größerer Schaden. Wichtig ist, dass du dich nicht anheftest, dich über genug andere Dinge definierst. Du bist mehr als eine Freundschaft, dein Leben muss irgendwo anders Sinn finden als in einer Gefühlswelt. Es hilft aber, da bin ich mir sehr sicher, wenn du dir eins vor Augen führst: Sie empfindet offenbar nicht das gleiche für dich. Aber du scheinst ihr wichtig und eure Freundschaft scheint auch für sie kein geringer Lebensinhalt zu sein. Was genau würdest du mehr wollen? Was sollte sich ändern? Und ist diese Änderung mehr wert als eure Freundschaft?
Vielen dank für deine ausführliche Antwort, hat mir doch recht gut geholfen. Wir hatten jetzt nochmal ein paar ausführliche Gespräche und dabei ist rausgekommen, dass sie für sich ein wenig Abstand zu der Sache benötigt. Ich denke, damit kann ich leben, das gibt auch mir durchaus den Raum, einiges bei mir neuzuordnen. Auf lange Sicht wird das aber mit der Freundschaft weitergehen, denke ich.
Lichtdrache
25.01.2012, 20:02
von der arbeit um 16.17uhr nach hause wieder gekommen und nun habe ich kopfschmerzen und zwar heftige.:(
Mordechaj
28.01.2012, 23:39
Oh mein Gott.
Ich habe eben festgestellt, dass ich einer von den Leuten bin, die Bücher laut lesen müssen, um sie wirklich mitzubekommen. Ja, das habe ich jetzt eben festgestellt. Irgendwann in der Mitte meines 21ten Lebensjahres. Brillant. Wirklich.
Als wäre das nicht schlimm genug, kann ich Bücher auf Deutsch nur selten gut laut lesen; eine Nebenwirkung von jahrelanger Sprach-Autodidaxie.
Verdammt, ich studiere Germanistik, deutsche Literaturwissenschaft. Und ich bin frisch entdeckter Lautleser. Wie verpasst man sich sowas?
Ich dachte immer, meine Fähigkeit zum Querlesen wäre irgendwie ein Vorteil. Tatsächlich ist es die Anpassung an jahrelanges skip-through.
(Nicht wirklich Kummer, aber etwas, das raus musste. Das macht mich wirklich grad etwas fertig -- ich könnte so weit sein, da könnte so viel in meinem Kopf stecken, das ich brauche! Stattdessen sind da nur Fragmente. Ich habe bei Harry Potter immer nur die Dialoge gelesen. Nur die Dialoge!!)
Ligiiihh
29.01.2012, 21:41
Ach, das kenne ich auch, in meinem Fall ist das eher Faulheit, mein Gehrin bei wirklich weitläufigen Sätzen anzustrengen. Deswegen lese ich manche Dinge laut, um den Kontext und Satzaufbau besser verstehen zu könne. :D Problem ist, dass man sowas für gewöhnlich nicht macht, wenn man in der Öffentlichkeit liest und einem dann der Kopf raucht. xD
Ich frage mich seit geraumer Zeit...
Entweder ich bin zu einem Arsch geworden oder ich treffe nur noch auf Ärsche. Ein schönes Beispiel (von vielen) hierfür ist ein neuer Mitbewohner in unserer WG hier, der als Designer in der gleichen Firma arbeitet wie ich. Sehr Extrovertiert, offenherzig und freundlich. Nicht besonderes bisher. Er hat keinen Führerschein, also bot sich ja an, dass ich ihn hin und wieder mit meinem Auto mit ins Büro gefahren habe. Auch soweit noch alles in Ordnung. Nur als er dann in einer überfreundlichen und schulterklopfenden Art auf dem Heimweg gefragt hatte, ob ich nicht Lust hätte ihn nach Deutschland zu fahren (nicht so weit wie es sich anhört) um einkaufen zu gehen hat sich bei mir der Schalter umgelegt.
Das erste mal hatte ich das noch gemacht aber nach weiteren 30 geliehenen Euro und der Frage, ob ich schnell beim Amt vorbeifahren könnte, hab ich dann nein gesagt. Seitdem gibt er immer 2 Wochen ruhe, gibt sich überfreundlich obwohl er mich wahrscheinlich für nen Arsch hält und versucht es dann erneut erst mit winzigen Kleinigkeiten bis hin zum persönlichen Taxi.
Jetzt die Pointe:
Meinen andere Mitbewohner fährt ihn gerne überall hin. Die beiden sind "best buddys" geworden und belagern in this fu**ing moment Bier trinkend das Wohnzimmer mit viel zu lautem Fernseher während ich vor Wut koche und diesen Text verfasse.
PS: Karma is a Bitch. WG's auch.
PPS: Wo ist der Sumpf hin?
Knuckles
30.01.2012, 22:38
PPS: Wo ist der Sumpf hin?
Den hat Leon der Pofi kaputt gemacht.
Den hat Leon der Pofi kaputt gemacht.
:(
Ich vermiss ihn. Es ist nicht so, dass es nur schade ist, dass er einfach nicht mehr online kommt, sondern dass er eine komplette Wandlung seines Wesens hatte.
Ich frage mich seit geraumer Zeit...
Entweder ich bin zu einem Arsch geworden oder ich treffe nur noch auf Ärsche. Ein schönes Beispiel (von vielen) hierfür ist ein neuer Mitbewohner in unserer WG hier, der als Designer in der gleichen Firma arbeitet wie ich. Sehr Extrovertiert, offenherzig und freundlich. Nicht besonderes bisher. Er hat keinen Führerschein, also bot sich ja an, dass ich ihn hin und wieder mit meinem Auto mit ins Büro gefahren habe. Auch soweit noch alles in Ordnung. Nur als er dann in einer überfreundlichen und schulterklopfenden Art auf dem Heimweg gefragt hatte, ob ich nicht Lust hätte ihn nach Deutschland zu fahren (nicht so weit wie es sich anhört) um einkaufen zu gehen hat sich bei mir der Schalter umgelegt.
Das erste mal hatte ich das noch gemacht aber nach weiteren 30 geliehenen Euro und der Frage, ob ich schnell beim Amt vorbeifahren könnte, hab ich dann nein gesagt. Seitdem gibt er immer 2 Wochen ruhe, gibt sich überfreundlich obwohl er mich wahrscheinlich für nen Arsch hält und versucht es dann erneut erst mit winzigen Kleinigkeiten bis hin zum persönlichen Taxi.
Jetzt die Pointe:
Meinen andere Mitbewohner fährt ihn gerne überall hin. Die beiden sind "best buddys" geworden und belagern in this fu**ing moment Bier trinkend das Wohnzimmer mit viel zu lautem Fernseher während ich vor Wut koche und diesen Text verfasse.
PS: Karma is a Bitch. WG's auch.
PPS: Wo ist der Sumpf hin?
Ganz ehrlich, du solltest mit dem mal reden. Gerade da ihr zusammen in einer WG wohnt, solltet ihr euch gut vertragen und das nicht aufgrund von irgendwelchen Mitfahrgelegenheiten. Sprich ihn mal drauf an und sag ihm, was Sache ist. Natürlich auf eine konstruktive Art und Weise.
Sumpf ist zur Lounge geworden und Lounge ist abgeschafft worden. Im GF Wiki findest du da glaub ich was darüber: http://com-gf.de/wiki/Lounge™ Und willkommen zurück im Forum oder so! :)
Na wenigstens eine Sache bleibt eine Konstante: Ineluki ist immer noch kein Admin :D
Schade eigentlich - der Sumpf-/ Lounge-/ Lifestylebereich war immer ganz nett. Vor allem wenn man nicht mehr so viel zum Zocken kommt und mit dem Maker auch nix anfangen kann.
Zum Mitbewohnerproblem: Jop ich werde wohl mal mit ihm reden müssen ... oder ausziehen ;)
Es ist eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt machen wollte. Eine Freundin finden, die ich auch wirklich sehr gerne habe, dann aber Schluss machen zu müssen, weils aufgrund ihrer Art einfach nicht anders geht. :/ Ich fühle mich beschissen.
besmrtan
31.01.2012, 21:20
Es ist eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt machen wollte. Eine Freundin finden, die ich auch wirklich sehr gerne habe, dann aber Schluss machen zu müssen, weils aufgrund ihrer Art einfach nicht anders geht.
Bosshaft. Du Womanizer. :A
Es ist eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt machen wollte. Eine Freundin finden, die ich auch wirklich sehr gerne habe, dann aber Schluss machen zu müssen, weils aufgrund ihrer Art einfach nicht anders geht. :/ Ich fühle mich beschissen.
Kenne ich. Was war es denn für eine "Art" ... ich kann es mir aber schon fasst denken.
Glannaragh
31.01.2012, 22:15
Es ist eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt machen wollte. Eine Freundin finden, die ich auch wirklich sehr gerne habe, dann aber Schluss machen zu müssen, weils aufgrund ihrer Art einfach nicht anders geht. :/ Ich fühle mich beschissen.
Du wirst die Richtige finden. Vielleicht dauert es noch, aber trotzdem. Wenns dir jetzt scheiße geht, dann laß das zu. Ein paar Wochen wegen so einer Enttäuschung durchzuhängen, ist keine Schande und du hast Zeit, damit abzuschließen.
Muss in den nächsten Tagen mit meiner viermonatigen Fernbeziehung Schluss machen. Es hat sich (zumindest meinerseits) schon ein paar Wochen lang angebahnt, da es (aus meiner Sicht halt) nicht mehr so gut läuft. Ich war ja von Anfang an skeptisch und hab sie ganz ehrlich gewarnt, dass ich mir nicht sicher bin ob es gut genug passt für eine Fernbeziehung. Aber sie wollte es trotzdem versuchen.
Seitdem sinds halt kleine Sachen, die an meiner Begeisterung für sie nagen und gerade bei ner Fernbeziehung nerven - sie klammert, ist (zumindest überdurchschnittlich) eifersüchtig und etwas zu gesprächig (:D).
Vor ein paar Tagen hat sie mir gesagt, sie würde in den Semesterferien gerne mit mir wohin verreisen oder mich zumindest besuchen kommen. Aber da hatte ich eigentlich schon den Beschluss gefasst, mich von ihr zu trennen. Und natürlich kann ich nicht mit ihr verreisen/sie mich besuchen lassen, um dann doch kurz danach mit ihr Schluss zu machen. Also muss ichs ihr morgen wenn wir skypen wohl irgendwie schonend beibrigen. Würde nämlich echt gerne mit ihr befreundet bleiben, denn als Freunde würden wir definitv viel besser klarkommen als in ner Beziehung.
Das ganze wird sicher ihr mehr Kummer machen als mir, aber ich werd mich auch schlecht fühlen, wenn ich sie traurig mache.
Edit: Das dürfte mein erster Kummer-Post ever sein :)
Kenne ich. Was war es denn für eine "Art" ... ich kann es mir aber schon fasst denken.
Naja. Sie hat sich nur noch abweisend verhalten, keine Nähe zugelassen, nur an mir rumgenörgelt und mich spüren lassen, dass ich nicht so unglaublich belesen bin wie sie. Dazu hat sie irgendwie alles falsch verstanden, was man gesagt hat, sodass ich nen eigenen Übersetzer für sie brauchte, wenn ich keinen Streit provozieren wollte. Zum Beispiel bot ich bei einem Problem Hilfe an und sie fasste das komplett negativ auf. Meine gesamte freundliche und nette Art kam bei ihr teilweise total gegensätzlich an. Irgendwie war das keine Beziehung, sondern ein Krieg. Dabei hab ich sie wirklich sehr gerne, aber ich bin auch kein Sandsack oder so.
Naja. Sie hat sich nur noch abweisend verhalten, keine Nähe zugelassen, nur an mir rumgenörgelt und mich spüren lassen, dass ich nicht so unglaublich belesen bin wie sie. Dazu hat sie irgendwie alles falsch verstanden, was man gesagt hat, sodass ich nen eigenen Übersetzer für sie brauchte, wenn ich keinen Streit provozieren wollte. Zum Beispiel bot ich bei einem Problem Hilfe an und sie fasste das komplett negativ auf. Meine gesamte freundliche und nette Art kam bei ihr teilweise total gegensätzlich an. Irgendwie war das keine Beziehung, sondern ein Krieg. Dabei hab ich sie wirklich sehr gerne, aber ich bin auch kein Sandsack oder so.
Hah. Jo, wenn ich da einen Rat für dich hätte, wäre ich wohl heute auch nicht Single ;)
Vielleicht heitert dich das ja ein wenig auf: http://www.youtube.com/watch?v=DHzjgNoRmjg
Ich weiß nicht so recht. In letzter Zeit merke ich immer wieder, dass ich auf die Leute wie ein arroganter Typ wirken muss. Ich mag keine arroganten Leute, weil sie immer nur allen anderen das Gefühl geben, dass sie was besseres seien und dass ich selbst so ein Auftreten mir angewöhnt zu haben scheine (und vor allem, dass ich es auch noch selbst merke), nunja da stellt sich mir die Frage, was ich dagegen tun kann...
Jedenfalls ist es dann kein Wunder, dass Leute anfangen, mich zu meiden...
luckyless
06.02.2012, 14:56
Ich weiß nicht so recht. In letzter Zeit merke ich immer wieder, dass ich auf die Leute wie ein arroganter Typ wirken muss. Ich mag keine arroganten Leute, weil sie immer nur allen anderen das Gefühl geben, dass sie was besseres seien und dass ich selbst so ein Auftreten mir angewöhnt zu haben scheine (und vor allem, dass ich es auch noch selbst merke), nunja da stellt sich mir die Frage, was ich dagegen tun kann...
Jedenfalls ist es dann kein Wunder, dass Leute anfangen, mich zu meiden...
Hmm...ich würde es da glaube ich mit Nachfragen versuchen. Also bei den betreffenden Personen einfach erst einmal fragen, ob deine Art arrogant auf sie gewirkt hat oder sie es als störend empfunden haben. Von allein hat nicht jeder den 'Mut' dies seinen Bekannten zu gestehen und geht dann vielleicht auf Abstand. Zumindest würde ich es (wenn ich ehrlich bin) auch so machen anstatt Freunden ins Gesicht zu sagen, dass mir ihr Auftreten nicht gefällt. Das ist sicher nicht richtig, aber jemanden so etwas von allein mitzuteilen fällt mir unglaublich schwer.
Und da du ja sagst, dass es dir schon selber aufgefallen ist und es dich stört (!), kannst du ja versuchen, bewusst ein wenig was daran zu ändern.
Mordechaj
18.02.2012, 00:46
You should klären die Fronten. =)
Ernsthaft: Was will sie, was willst du? Wenn sie einen Freund hat und unnachgiebig aufdringlich wird, hat das schon komische Züge. Will sie von dir nur Freundschaft? Kämst du damit klar, nur mit ihr befreundet zu sein? Mach ein Flussdiagram!
besmrtan
18.02.2012, 02:17
hier stand mal etwas
Gib uns mal zwei Zahlen
dein Alter
ihr Alter
T.U.F.K.A.S.
20.02.2012, 17:46
Itachi ist weg und Nonsense und Tetris sind noch da :(
Fixed for great justice.
Ligiiihh
08.03.2012, 20:32
Ich wäre gern Yoshi.Ein blauer zufälligerweise? :0
Muss mich selbst beherrschen...muss mich beherrschen....
Ich hab mir geschworen, meine weibliche Bekanntschaft erstmal nicht mehr anzuschreiben, weil sie die geplanten Dates am laufenden Band absagt und ich keine Lust habe, wieder in der Friendzone zu landen. Aber ich kriegs nicht gebacken. Muss mich ablenken.
Ryo Descard
30.03.2012, 09:27
Edd Gould, der Macher von Eddsworld ist gestorben. Das macht mich echt traurig. Sehr. Er hatte Krebs und hat seit Jahren damit gekämpft. Ich hatte letztens noch auf seinem tumblr mit ihm gesprochen und er war so optimistisch und meinte, dass er die Therapie bald geschafft hat. Das hat mich jetzt grade echt getroffen, er war so ein cooler Typ :/
besmrtan
30.03.2012, 14:09
Edd Gould, der Macher von Eddsworld ist gestorben. Das macht mich echt traurig. Sehr. Er hatte Krebs und hat seit Jahren damit gekämpft. Ich hatte letztens noch auf seinem tumblr mit ihm gesprochen und er war so optimistisch und meinte, dass er die Therapie bald geschafft hat. Das hat mich jetzt grade echt getroffen, er war so ein cooler Typ :/ 6 Jahre mit Krebs kämpfen ist echt hart und dann noch nebenbei Animationen zu machen ist schon echt krass würd' ich sagen. :x
Schattenläufer
01.04.2012, 16:49
Am Freitag hab ich nen Korb bekommen, einfach nur weil ich mich dumm angestellt habe, und das ist ärgerlich.
Heute habe ich dann ein Mädchen auf nen Kaffee treffen wollen, aber sie hat abgesagt, was dämlich ist, weil ich bei diesem Kaffee eigentlich klären wollte, warum sie mir einerseits dauernd SMS schreibt und andererseits nie Interesse an Treffen außerhalb von Clubs zeigt, und wo das hinführen soll.
Und da ich gerade alle Gedanken an meine Immatrikulation auf später verschiebe UND keine Dates habe UND all meine Freunde noch in ihrer Bachelorarbeit stecken ist mir laaaaangweiliiiiig >_<
Es sind diese Momente in denen ich mir wünschte ich hätte irgendwelche Casual Games AUSSER Angry Birds. Aber sogar die Demo des wirklich exzellenten Rayman Origins kann mich gerade nicht reizen, von daher wäre das vielleicht auch keine Lösung. :/
Dr. Alzheim
03.04.2012, 09:46
Edd Gould, der Macher von Eddsworld ist gestorben. Das macht mich echt traurig. Sehr. Er hatte Krebs und hat seit Jahren damit gekämpft. Ich hatte letztens noch auf seinem tumblr mit ihm gesprochen und er war so optimistisch und meinte, dass er die Therapie bald geschafft hat. Das hat mich jetzt grade echt getroffen, er war so ein cooler Typ :/
Es gibt da leider (bislang) keine Therapie mit einer 100%igen Chance auf Erfolg. Höchstens die operative Entfernung, sofern der Tumor nicht schon gestreut hat, kann diese 100% erreichen, allerdings geht sowas stets mit einem gewissem Risiko einher (v.a. bei sog. "bösartigen Tumorerkrankungen").
Bei Therapien wird eben in sehr seltenen Fällen eine Heilung erreicht. Im Grunde kann mit den Therapien (Wikipedia listet unter dem Schlagwort "Krebs" eine Reihe davon auf) "lediglich" eine Verlängerung der Lebenszeit oder Schmerzfreiheit erreicht werden und bringt regelmäßige Besuche bei Ärzten oder gleich im Krankenhaus mit sich, wo Untersuchungen statt finden, um ein Krebsrezidiv auszuschließen (oder, wenns schlimm kommt, zu finden und Gegenmaßnahmen einzuleiten). Hab da leider mehr Wissen drüber als mir lieb ist.
Ryo Descard
03.04.2012, 14:28
Es gibt da leider (bislang) keine Therapie mit einer 100%igen Chance auf Erfolg. Höchstens die operative Entfernung, sofern der Tumor nicht schon gestreut hat, kann diese 100% erreichen, allerdings geht sowas stets mit einem gewissem Risiko einher (v.a. bei sog. "bösartigen Tumorerkrankungen").
Bei Therapien wird eben in sehr seltenen Fällen eine Heilung erreicht. Im Grunde kann mit den Therapien (Wikipedia listet unter dem Schlagwort "Krebs" eine Reihe davon auf) "lediglich" eine Verlängerung der Lebenszeit oder Schmerzfreiheit erreicht werden und bringt regelmäßige Besuche bei Ärzten oder gleich im Krankenhaus mit sich, wo Untersuchungen statt finden, um ein Krebsrezidiv auszuschließen (oder, wenns schlimm kommt, zu finden und Gegenmaßnahmen einzuleiten). Hab da leider mehr Wissen drüber als mir lieb ist.
Ja. Ich weiß auch keine Details wie es um ihn stand, aber scheinbar lief die Therapie wirklich gut und er war sehr optimistisch, dass er es bald ganz geschafft hätte. Dummerweise hat ihn dann aber ne Grippe oder sowas erwischt und da hat sein Immunsystem einfach nicht mehr mitgemacht.
Edd Gould, der Macher von Eddsworld ist gestorben
Rest in Peace. Er war zu jung und zu witzig für so einen Abgang.
Andererseits hat er es jetzt hinter sich...aber getroffen bin ich jetzt trotzdem ziemlich.
Jo, auch mein Beileid. R.I.P.
Manchmal ist es schon verrückt, wenn man darüber nachdenkt, dass es die Menschen schon bis zum Mond geschafft haben, es aber nach wie vor kein Heilmittel für Krebs und Aids gibt...
Dr. Alzheim
07.04.2012, 09:44
So richtig verrückt wirds erst, wenn man bedenkt, dass in auffallend vielen Fällen wirtschaftliche Interessen dem wirklich notwendigen Fortschritt im Weg stehen bzw. ihn behindern...
@ Dr. Alzheim: Da hast du zweifelsohne recht. Geld regiert die Welt. Leider. Wenn wir weniger Wert auf Geld und mehr Wert auf Menschlichkeit legen würden, hätten wir definitiv einige Probleme weniger.
Uff, es ist definitiv nicht gut, wirklich den ganzen Tag nichts zu essen und dann um kurz nach halb 1 nachts noch zum MC Donalds zu marschieren und sich dort vollzustopfen...
Jetzt ist mir definitiv schlecht...
Hab auch irgendwie nur aus 'nem "Pflichtgefühl" heraus gegessen, weil ich mir denke "Junge, irgendwann musste ja mal was zwischen die Zähne kriegen."
Aber irgendwie ist es so, dass ich in den letzten 2 Wochen "vergesse" zu essen. Ich hab kaum mehr Appetit, bin zu faul mir was zu kochen und hab auf nichts so richtig Lust.
Das macht sich irgendwie auch an permanenter Unlust und Müdigkeit bemerkbar...
Sehr komisch auf jeden Fall.
Naja, vermutlich nur so 'ne Phase. Wird vorbeigehen.
Ich esse seit einiger Zeit auch relativ selten was richtiges.
Hab mir jetzt gestern ne Fleischpfanne gemacht und heute nen Putenfilet, ansonsten sieht mein Tag meist so aus:
Aufstehen, eine Schüssel Haferflocken (die sättigen verdammt gut. Wenn ich davon eine Schüssel esse bin ich für knapp 6 Stunden vollkommen gesättigt), Dinge tun (rausgehen, abdrehen, FH, rumeiern und was man eben so macht), selten zwischendurch ne Schüssel Cornflakes (das ist dann meine Methode mich zwischendurch aufzusättigen :D), sonst auch gerne Obst/Gemüse (esse ich den ganzen Tag, ob Äpfel, Orangen, Gurken, Tomaten -> Vitamine sollte man nie vergessen :D) und Abends gibt es dann meist noch einen Salat (Eisberg, Tomaten ft. Mozarella, Hirtenkäse, Thunfisch und was man noch alles in einen Salat umwandeln kann).
Früher habe ich jeden Tag gegessen, mittlerweile zwingt mich nur die Frau ab und an zu kochen, ansonsten siehe oben. :A
Ich glaub ich steig künftig einfach temporär komplett auf Shakes um. Magerquark in den Mixer, Früchte reinschnippel, durchmixen, trinken.
Ersetzt auch 'ne Mahlzeit.
Oder andere Nahrungsergänzungsmittel. Sollte auch gehen.
Hab echt kein Schimmer was ich momentan noch essen soll. Nach 1-2 Stunden Magenknurren fällt mir irgendwann auf "Moment mal, du hast Hunger. Futter ma was."
Dann vergess ich's irgendwann wieder, scheiter an Appetitlosigkeit und geh entweder hungrig ins Bett oder aber ich stopf mir noch kurz vorm Schlafengehen irgendwas random rein, wobei mir dann komischerweise schon nach kleinsten Mengen (sagen wir ein Wurstbrot mit Käse) schlecht ist.
Das mit den Haferflocken ist allerdings keine schlechte Idee, ich versuch's mal damit. Liefert auch genug Energie, dass ich mal so langsam mein Training wiederaufnehmen kann.
Glannaragh
16.04.2012, 19:54
Pollenallergie bringt mich um. Ich will nicht mehr! :(
Pollenallergie bringt mich um. Ich will nicht mehr! :(
Ab 2000 Höhenmeter hat man die nicht mehr.
Glannaragh
16.04.2012, 20:16
Ab 2000 Höhenmeter hat man die nicht mehr.
So hoch liegt Kassel leider nicht ;). Und um hier noch weiterzukummern: Ich kann jetzt losziehen und mir Cortisonspray besorgen, weil sonst nix mehr wirkt. Das nervt mich grad fürchterlich.
Ich kann jetzt losziehen und mir Cortisonspray besorgen, weil sonst nix mehr wirkt.
I approve that.
Ich hab auch Kummer: Im Radio lief grad "Und Jay-Z singt uns ein Lied" von Thees Uhlmann und sie haben den Casper-Part rausgeschnitten, verdammte Arschgeigen. Andere Sorgen habe ich derzeit nicht, danke für die Anteilnahme.
Wer auch immer den Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt" in die Weltgeschichte rausposaunt hat, gehört für diese dreiste Lüge in 'nen schmutzigen Kerker ohne Licht gesperrt... bei Wasser und Brot.
Sich in jemanden zu verlieben, der a.) im engeren Freundeskreis ist und b.) in einer ohnehin zeitlich vermutlich begrenzten Beziehung steckt ist etwas, dass ich echt niemandem wünsche. Ich glaube das ist mit das beschissenste, was ich auf dem Level bislang durchmachen durfte.
Wenn ich's ausspreche steh ich als das Riesenarschloch schlechthin dar, das sich in die Beziehung drängt; wenn ich die Klappe halte, mach ich mich selbst fertig und könnte bei jedem Treffen in die Tischkante beißen - und noch mehr bei Treffen, bei denen ich nicht dabei bin und im Nachhinein erfahre, dass sie stattgefunden haben.
Super, echt mal. :A
Schon so lange keine tolle Mordechaj-Mitbewohner-Story mehr ;_;
Ryo Descard
19.05.2012, 00:33
Ich mach mal lieber beim Liebesdrama ist. Auch wenns eigentlich gar kein Drama gibt und sie nur momentan extrem gestresst ist und ich ein wenig was falsch gemacht habe. Und dann hat sie alles an mir ausgelassen und fühlte sich dafür schlecht und ich fühlte mich schlecht und konnt sie nicht beruhigen und nu fühlen wir uns beide voll scheiße und können nichts machen. Njoar, morgen wirds hoffentlich besser.
Sich in jemanden zu verlieben, der a.) im engeren Freundeskreis ist und b.) in einer ohnehin zeitlich vermutlich begrenzten Beziehung steckt ist etwas, dass ich echt niemandem wünsche. Ich glaube das ist mit das beschissenste, was ich auf dem Level bislang durchmachen durfte. Wenn ich's ausspreche steh ich als das Riesenarschloch schlechthin dar, das sich in die Beziehung drängt; wenn ich die Klappe halte, mach ich mich selbst fertig und könnte bei jedem Treffen in die Tischkante beißen - und noch mehr bei Treffen, bei denen ich nicht dabei bin und im Nachhinein erfahre, dass sie stattgefunden haben.
Auch wenn es wohl nur wenig hilft - besser du bist dir darüber bewusst, dass du verliebt bist, als das es jemand aus eurem Freundeskreis noch vor dir mitbekommt, weil die Eifersucht und der Neid aus dir heraustrieft wenn du sie zusammen siehst.
So hast du immerhin noch die Möglichkeit dich zu entscheiden ob du die beiden eben doch meidest oder ob du sie eben doch mit deinen Gefühlen konfrontierst. Ich finde Leute, die ehrlich über ihre Gefühle reden btw überhaupt nicht "Riesenarschloch"-mäßig, sondern sehr mutig - grade wenn es um so eine Situation geht.
Was bedeutet eigentlich
ohnehin zeitlich vermutlich begrenzten Beziehung - denkst du ihre jetzige Beziehung hat eh keine Chance? Wenn ja, hättest du einen Grund mehr sie auf deine Gefühle anzusprechen.
Das mit den Treffen, bei denen du nicht dabei warst klingt für mich ein wenig nach "wäh, die lassen mich nicht mitspielen"... nichtmal wenn du mit jemandem zusammen bist hast du einen Anspruch darauf das die Person dich immer um sich haben will. Sowas kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen...
Beschissene Situation, jep, aber Versuch macht kluch.
Der Freund ist nur noch ein paar Wochen hier, ehe er zurück in die Staaten muss, weil das Austauschprogramm, über das er hier ist, endet. Und so richtig optmistisch sind die zwei scheinbar selbst nicht, was eine Fernbeziehung anbelangt. Darüber hinaus scheint das eine dieser "nicht miteinander, nicht ohneeinander"-Beziehungen zu sein, wo die zwei sich entweder tierisch übereinander aufregen, wenn sie mal zusammen sind, oder zerfließen, wenn der andere mal für ein paar Tage weg ist. Und da ich irgendwo als die Ansprechperson #1 darstehe, wird mir auch noch jeder Krach brühwarm erzählt - oder andere "Aktivitäten", von denen ich so schon nichts wissen wollen würde, noch weniger aber in dieser Situation.
Das mit den Treffen, bei denen du nicht dabei warst klingt für mich ein wenig nach "wäh, die lassen mich nicht mitspielen"... nichtmal wenn du mit jemandem zusammen bist hast du einen Anspruch darauf das die Person dich immer um sich haben will. Sowas kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen...
Ach, letztlich trifft es das ziemlich gut. Das ist einfach eine blöde Reaktion wo ich eh schon knatschig war und dann... naja, wie du schon sagtest. "wäh, die lassen mich nicht mitspielen". Ist idiotisch, musste nur in dem Moment mal raus. Rückblickend ist das völliger Quatsch, da hast du ganz Recht.
So hoch liegt Kassel leider nicht ;). Und um hier noch weiterzukummern: Ich kann jetzt losziehen und mir Cortisonspray besorgen, weil sonst nix mehr wirkt. Das nervt mich grad fürchterlich.
Immernoch so schlimm? Wenn ja: Warste beim Arzt? Wenn ja: Wat sagt der zu ner Desensibilisierung?
Ich mach mal lieber beim Liebesdrama ist. Auch wenns eigentlich gar kein Drama gibt und sie nur momentan extrem gestresst ist und ich ein wenig was falsch gemacht habe. Und dann hat sie alles an mir ausgelassen und fühlte sich dafür schlecht und ich fühlte mich schlecht und konnt sie nicht beruhigen und nu fühlen wir uns beide voll scheiße und können nichts machen. Njoar, morgen wirds hoffentlich besser.
Something changed Bro? I urgenly await your Mail!11
Aber eigentlich wollte ich da ganze auch mal n bisschen aus der Versenkung ziehen. Der ein oder die Andere erinnert sich vielleicht noch düster an die Nicole Story von letztem Jahr. Ich hab ja schon wirklich viele Verirrungen bei Frauen gehabt, aber diese hier schlägt allem den Boden aus.
Drei Tage nach unserem "klärenden Gespräch" lernt sie einen neuen Typen kennen.
Nichtmal zwei Wochen später ist sie mit ihm zusammen.
Vor vier Wochen schreibt mir ihr Freund das sie schwanger ist.
Sie heiraten Ende Juli.
Für manche Menschen braucht man echt viel Gnade, das man nicht selber nach fünf Minuten an Schädelbasisbruch durch permante HEAD-DESK Action stirbt.
Aber wer denkt, das reicht dem masochistischen Ben nicht: Jetzt muss ich mich auch noch in eine gemeinsame Freundin verknallen, die n gescheiterten mehrjährigen Beziehungsbackground hat (check) , momentan Single ist (check)
ebenfalls über Sechs Jahre älter ist (äh...lass mich raten...Check?).
Ich weiß Ramona, wie die echt grandiose Frau heißt, ist menschlich gesehen ein anderer Typ- zum Glück. Mit Nicole musste ich jedes Telefonat irgendwo ihre Vergangenheit und ihre Exbeziehungen durchkauen. Ramona und ich telefonieren auch ab und an und auch schon mehrmals ne Stunde, aber sie hat von sich aus noch kein Sterbenswörtchen von ihrem Ex erzählt. Irgendwie traurig, wie ich gerade krampfhaft versuche zu rechtfertigen, dass ich mich gerne wieder in die selben Brennnesseln setzen möchte wie damals bei Nicole...erschwerend kommt hinzu, dass Ramona ABSOLUT nicht der Typ ist, der sich zu einem Date trifft, oder sich mit Männern verabredet, wenn da nicht wirklich was ist.
Okay sie war mal n ganzen Abend bei mir, weil ihr kurz vor dem Abholen eines Buches dass ich ihr ausgeliehen habe, noch einfiel, dass sie Hilfestellung zum Schreiben einer Bewerbung braucht--die Frau ist 31 und fragt mich wegen ner Bewerbung...jetzt wo ich das ganze mal niedergeschrieben habe kommt mir das noch seltsamer vor. Naja wenn irgend jemand zu dem geistig verwirrten Diareux von mir etwas einfällt, nur zu.
Naja wenn irgend jemand zu dem geistig verwirrten Diareux von mir etwas einfällt, nur zu.
Oh ja.
Drama, Baby, Drama!
14095
Das klingt jetzt erstmal nach "uääh", aber irgendwie suhlst du dich doch drin, also jammer ned und nimm was Gott dir vor die Füße wirft.
Ist auch ne Einstellung dazu, wahrscheinlich hast du Recht. Hätte es wohl gerne mal wieder auf dem Silbertablett.^^
Ja ich muss es gestehen!
Ich bin hoffnungslos Verliebt! Sie ist 4 Jahre Elter als ich und jedes Mal (ok nicht jagendes Mal) wenn ich mit ihr zusammen bin benehme ich mich wir n Anfänger!
Ich weiss einfach nit was ich tun soll…..:(
MfG Eremis
Ja ich muss es gestehen!
Ich bin hoffnungslos Verliebt! Sie ist 4 Jahre Elter als ich und jedes Mal (ok nicht jagendes Mal) wenn ich mit ihr zusammen bin benehme ich mich wir n Anfänger!
Ich weiss einfach nit was ich tun soll…..:(
MfG Eremis
Gib dich einfach so wie du bist. Sich zu verstellen hat dabei noch nie wirklich geholfen und wenn dann nur kurzfristig. Entweder sie hat gefallen an dir oder nicht aber dann weißt du wenigstens woran du bist.
Eventuell könntest du ja etwas offener mit ihr darüber reden, was du empfindest.
thickstone
21.06.2012, 22:14
Bin jetzt seit 4 Jahre in 'ner Beziehung....und es ist...nicht so gut.
Das Problem ist, dass ich mir langsam eingestehe, dass ich lieber Schluss machen möchte. Aber ich schrecke davor zurück, weil es für ihn einfach furchtbar wäre. Das ist 'ne richtig schwere Entscheidung, die man nicht nur für sich alleine trifft. Irgendwo finde ich es auch egoistisch, wobei es ihm auch nicht hilft, wenn ich da keine Gefühle mehr habe. Rational gesehen richtig, nur will ich mir das nicht eingestehen. Warum :/
Der Grund ist, dass er von Heiraten sprach, was nach 4 Jahren auch imo legitim ist. Ab da habe ich dann gemerkt, dass ich 22 bin und das eigtl. nicht möchte....ich will das jetzt noch nicht. Also generell keine lange Beziehung. Ich bin noch so jung und will mir das bewahren und genießen, das ist mir alles zu ernst. Ich komme auch gar nicht auf die Vorstellung klar, dass das jetzt bis zum Rest meines Lebens mein Sexpartner ist. Ich hätte nie gedacht, dass es so lange hält - und es sind Sachen, über die ich mit 17/18 auch noch gar nicht nachgedacht habe. Das holt mich jetzt leider ein.
Meh...that's that. Feel free to comment.
Ich war vor einem Jahr in derselben Situation, nur dass ich mit meinem Exfreund da 2 Jahre zusammen war. Ich hatte Gefühle für eine andere Person, aber auch allgemein hat es...einfach nicht mehr funktioniert. Nicht, dass es ständig Streit gab oder so...aber von meiner Seite ging es nicht mehr. Bei ihm sah das allerdings ganz anders aus. Ich wusste auch nicht, was ich machen soll: Mit meinem Exfreund zusammen bleiben und ruhig vor mich hin schippern, im Zweifel für immer...oder etwas ändern.
Im Endeffekt wars bei mir dann eine Hau-Ruck-Sache innerhalb von 2 Tagen. Ich weiß nicht, woher das plötzlich kam, aber ich bin zu ihm gefahren und gesagt, dass es vorbei ist. Sonst hätte ich es vermutlich nie gemacht. Die Wochen danach waren teilweise sehr...ambivalent, aber ich kann jetzt sagen, dass es sich gelohnt hat.
Wenn du nicht bereit bist, zu heiraten, ist das vollkommen legitim. Ebenso ist es vollkommen legitim, wenn du dich mit 22 nicht festlegen willst. Ging mir ja genauso. Wenn du dich von deinem Freund trennen willst, solltest du schauen, dass du viel unter andere Leute kommst, Freunde, Familie, was auch immer. Im Endeffekt ist es besser für alle Beteiligten, wenn du es jetzt beendest, als wenn ihr noch jahrelang nebeneinander her dümpelt
thickstone
21.06.2012, 22:35
Ja, ist gut, was du schreibst. :)
Mein Problem bei der Sache ist, dass dann sein Lebensmittelpunkt einfach weg ist. Hattest du das Gefühl auch? Es zerreißt mir schon jetzt das Herz, wenn ich darüber nachdenke, wie es ihm danach gehen wird. :/
So war es bei mir/uns auch. Wir waren in der merkwürdigen Situation, uns komplett von anderen Leuten abgeschottet zu haben, aber uns nichts mehr zu sagen hatten. Ich habe dann eben angefangen, die Makerschau zu machen udn bin dadurch in Kontakt mit anderen Leuten gekommen, und habe gemerkt, dass ich wirklich nur noch aus Gewohnheit mit ihm zusammen war. Deswegen war das für mich leichter.
Bei ihm wiederum...Also laut seiner eigenen Aussage hat er sich eine Woche durchgehend betrunken. Er ist danach mit einem Kumpel auf Festivalreise gegangen, und hat sich auch neue Freunde gesucht. Seit dem gehts eigentlich. Er hat auch heute noch Emo-Phasen, in denen er mir gefühlsduselige SMSen schreibt...allerdings liegt das an seiner...sehr speziellen... Persönlichkeit und muss nicht immer so passieren ;)
Haha, ich dachte mein ganzes Leben lang, dass ich dieses mit nur einer Person teilen werde... und jetzt, wo ich wieder alleine bin, merke ich, dass ich diesen Gedanken wirklich ernst gemeint habe.
Ich hasse diese "ich bin noch zu jung um mich fest zu binden"-Einstellung. Den Menschen fehlt es an Hingabe, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein. Sie gehen durch das Leben wie durch ein all-you-can-eat-Buffet, nehmen mit, was sie kriegen können und entscheiden sich erst dann, was sie als letztes Essen werden, wenn sie satt genug sind und ohnehin nichts anderes mehr rein bekommen.
Ich erstelle mir ja auch keinen RPG-Charakter und entscheide mich dann mitten im Spiel, dass ich doch jetzt lieber auf Magier skille statt auf Kämpfer. Man lebt nur einmal, sollte man dieses denn dann nicht von Anfang an einem bestimmten Ziel, einer bestimmten Aufgabe widmen?
Ich hoffe, ihr verzeiht mir. Ich möchte hier niemanden angreifen, ich bin sicher, ihr seit alle tolle, integre Persönlichkeiten. Ich weiß, dass ich falsch bin und alle anderen richtig. Meine Eltern sagen mir oft genug, dass ich eine viel zu idealistische Einstellung zum Leben habe, aber so bin ich nunmal. Und ehrlich gesagt, möchte ich auch gar nicht anders denken. Es war schon immer mein Traum der Ritter zu sein, der die Prinzessin rettet und dann leben sie glücklich zusammen bis an ihr Lebensende. ... und irgendwie habe ich immer befürchtet, ich sei mehr Antagonisten-Material, die von der Sorte, die durch ihre Ideale und Ansichten fehlgeleitet, wissentlich ihrem Untergang entgegen gehen.
Letztens habe ich mich irgendwie krank gefühlt und das schlimmste befürchtet. Aber ich hatte nicht genug Motivation zum Arzt zu gehen. Irgendwann haben mich meine Eltern dann hin geschleift, aber zwei verschiedene Ärzte haben mir bestätigt, dass ich kerngesund bin. Und irgendwie.. war ich fast etwas enttäuscht. Und ich bin bei genug Verstand um zu wissen, was das für ein furchtbarer Gedankengang ist. Aber das Leben ist so leer ohne Sinn und Ziel und Richtung. Und das liegt nicht daran, dass ich keine Freunde habe, denn das sind alles unloyale, verräterische Vollidioten, die das Konzept einer Freundschaft nicht verstanden haben. Darauf kann ich ohne Probleme verzichten.
Aber inzwischen bin ich 25 Jahre und hatte eigentlich vor in diesem Alter verheiratet zu sein, Familie zu haben und einen Job. Stattdessen bin ich alleine, habe nichts und fühle mich als wäre mein ganzes Leben schon vorbei. Und vor allem sinnlos.
Ach verdammt, ich wusste, ich hätte nicht in diesen Thread gucken dürfen. Eigentlich habe ich den bisher bewusst gemieden, weil ich schon vermutet habe, dass ich dann irgendwelchen Unsinn poste. Man verzeihe mir bitte; um diese Uhrzeit, also so zwischen der ersten leeren Flasche Rotwein und dem Anfangen der zweiten, bin ich oft etwas... äh, nachdenklich.
Hoffentlich bin ich niemandem zu sehr auf die Füße getreten. Ich geh dann mal was zu Trinken einkaufen und danach mich an meine Dakimakura-Waifu kuscheln...
Ich bedauere deinen kurzzeitigen Verfall in Selbstmitleid, da ich weiß, wie einfach es doch sein kann, damit anzufangen. Werde allerdings nicht darauf eingehen, weil ich dir wohl dazu mehr persönliche fragen stellen müsste, als dir wohl lieb wäre, übers Internet ehrlich zu beantworten. Stattdessen würd ich ich mich auf deinen zweiten Absatz beziehen.
Das Problem an einer frühen festen Bindung ist schon eine biologische Sache, da wir Menschen nicht monogam leben können. Natürlich gibt es Möglichkeiten, soetwas der Gesellschaft trotzdem anzuzwingen, aber was bringt das? Schon aus sexueller Sicht ist es meiner Meinung nicht verkehrt, sich mit verschiedenen Menschen ausprobiert zu haben. Wir sind ja auch so programmiert. Und bevor ich auch auf geistiger Ebene weiß, ob ich mit einem Menschen auch wirklich bis zum Ende meines Lebens Zeit verbringen möchte, muss ich doch ersteinmal wissen, was ich wirklich will und was andere Menschen mir bieten können.
Zudem sich Menschen verändern, auch wenn sie erwachsen sind. Wenn das Umfeld (Freunde, Familie, Liebschaft) nicht mitzieht, dann ist das schon arg schwierig und jeglicher Kontakt wäre nur noch ein Pflichtbewusstsein. Du hast bestimmt auch Freunde gehabt, mit denen du dich super verstanden hast, aber sie plötzlich keinen Stellenwert mehr für dich im Leben hatten. Nicht, dass es schwierig sei, sie wieder zu integrieren, aber man kann die Distanz zwischen sich schon förmlich riechen.
Ich habe da ein aktuelles Beispiel von mir und einem Freund, den ich seit über 4 Jahren eben so nenne. Er war einer der funktionierensten und längsten Freundschaften, die ich je hatte. Hierbei muss ich einfach erwähnen, dass ich meinen Freundeskreis wirklich alle paar Jahre wechsle, wobei ich nicht weiß, ob das krankhaft bedingt oder einfach nur von meinem Betreten in verschiedene Lebensabschnitte abhängt. Jedenfalls hat dieser besagte Freund ein paar Probleme. Darunter z. B. ein sehr gestörte Selbstwahrnehmung, Arroganz, Ignoranz, unnatürlich großes Ego. Wenn man ihm in einer Unterhaltung gezeigt hat, dass man besser informiert als er selbst sei, dann hat er abgeschalten und die neuen Informationen nicht ansich heran gehen lassen, nur in seltenen Fällen war es mir möglich, dann doch zu ihm durchzudringen. In Kombination mit seiner Art, sich immer überlegen und informiert zu fühlen, obwohl dem nicht so war, lässt ihn schon ziemlich wie nen absoluten Vollpfosten aussehen.
Ja, ich habe mich seinetwegen oft schämen müssen - bei meinen Freunden, bei meiner Familie und auch bei seiner Familie. Ich hatte diese Makel an ihm aber ignoriert, weil er gezeigt hat, dass er trotz fehlender sozialer Eigenschaften dennoch eine Freundschaft zu wollen und ich hab ihm seine Mühe auch angesehen. Er ist auch intelligent, lustig und steht genauso auf solch einen Nerdkram wie ich. Seit über 4.5 Jahren habe ich also mit ihm zu tun und seit diesem Februar merke ich, wie ich mich zwar immer auf einen Besuch bei ihm freue, aber kurz nach der Ankunft schon wieder gehen möchte. Wenn ich ihn dazu bringe, mit mir Freunden von mir was zu machen, dann wünsche ich mich, dass er sich nicht komplett blamiert und meistens lässt er dann trotzdem so einige Sachen heraus, die man einfach nicht sagt und weiß am Ende wahrscheinlich nichtmal, warum ich ihm auf die Finger klopfe.
Seit letzten Samstag steht für mich fest, dass ich die Freundschaft, die immer spaßig und ehrlich war (ich habe mich wirklich um ihn gekümmert, dass er in seiner übereifrigen Arroganz gebremst wird und ich hab ihm auch geholfen, in der Welt besser zu funktionieren), zu beenden. Das letzte Jahr über ist es immer schwieriger geworden, sich mit ihm zu verabreden. Aus den "Alle 2 Wochen" wurde schnell "Alle 6 Wochen" und auch wenn es hin und wieder doch zu mehreren Treffen hintereinander kam, so ist es spätestens seit Oktober so, dass ich ihn kaum sehe. Er behauptet ständig, er hätte mit dem Studium sehr zu tun. Während ich also in meiner Arbeitslosenzeit mir wünschte, mit meinen wenigen Freunden was machen zu können (durch ihre Jobs und Schulen ist das echt ein Problem gewesen), so bekam ich von ihm zu hören, er hätte keine Zeit für alles mögliche. Erschien mir sowieso ein wenig fishy, aber ich bin nicht drauf eingegangen, weil ein Nachhaken übers Internet dazu führt, dass er das Gespräch komplett ignoriert, weil er keine Lust darauf hat.
Ich sah ihn also im wirklichen Leben kaum und im Chat musste ich aufpassen, dass das Gespräch nicht zu sehr reale Züge annimmt, da das unweigerlich dazu führt, dass ich ihn entweder in irgendwas korrigieren oder nachfragen muss oder ihn einfach in seinem Glauben lasse, er sei super ausgelastet oder super awesome.
Als ich ihn dann wieder einmal besuchte, zeigte er mir, welche neuen Spiele er sich geholt hatte und wie viele endlose Stunden er darin schon verbrachte. Er fand als Student genauso viel Zeit zum Zocken wie ich als Arbeitsloser. Und da war ich baff. Anstatt zu sagen "He, lass mal am Donnerstag für paar Stunden treffen und nen Film schauen oder ne Runde zocken, ich komm auch zu dir, dann musst du dir keine Fahrkarte kaufen", kam von ihm nur, er hätte keine Zeit und sei mit Uni und Job komplett ausgelastet. Ich hab wirklich geklaubt, mich tritt ein Pferd, als er mir seine Spielzeiten präsentiert hat.
Sicher, ich gönne ihm seine Ruhezeiten, aber ich denke, er hätte keinen Finger krumm machen müssen, damit man sich mal wieder sieht. Also kam mir der Gedanke, dass ich ihm wahrscheinlich zu anstrengend sei und wenn ich bedenke, wie wenig er sozial aktiv ist und außer Zocken und dem Internet keine Hobbys hat, so ist das auch logisch. Es kam einfach der Punkt, an dem er merkte, dass ich kein Vollblutnerd mehr bin und es ihm zu anstrengend sei, sich für irgendwas zu rechtfertigen oder das ihm bewiesen wird, er sei im Unrecht. Anstatt allerdings mit mir auf den Zug der sozialen Kontakte zu springen, verschanzte er sich hinter seinen Konsolen und damit wars dann.
Hierbei sei selbst gesagt, dass er nichtmal gut im Zocken ist, da er einen Tunnelblick entwickelt, sich nicht auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren kann, immer ausreden für alles findet und sich für nen super Kerl hält, wenn er den Schwierigkeitsgrad auf einfach stellt. Srsly.
Wie ich also merkte, dass es immer schwerer wurde, ihn zu erreichen, merkte ich auch, dass ich keine Lust darauf hatte, mich dann nur mit Nerdkram zu beschäftigen. Und er hatte keine Lust, wirklich reale Gespräche (wenn wir über RL-Dinge sprachen, dann hat er sich immer übertrieben und besonders toll dargestellt) zu führen. Somit fehlt mir trotz dessen, dass wir uns so super verstehen und viele gleiche Interessen teilen, der Drang, mit ihm was zu machen. Ich sehe keinen Anreiz, seine seltsame Art als eben solche hinzunehmen und zu akzeptieren, wenn ich mich am Ende eh nicht wirklich wohl dabei fühle, meine Zeit mit ihm zu verbringen.
Ich denke, dass sich das auf eine Beziehung auch so übertragen lässt. Man ist aus verschiedenen Gründen zusammen, erkennt die Schwächen des Partners und nimmt sie hin - bis zu einem bestimmten Punkt. Meiner Meinung nach wird es ab dem Moment ein unschönes Verhältnis, wenn man viel zu sehr darauf bedacht ist, die Schwächen zu ignorieren und diese auch so anzunehmen. Bei Menschen, die ich wirklich mag, habe ich kein Problem mit ihren Schwächen und ich sehe sie auch als Teil ihrer Persönlichkeit an. Genauso erwarte ich, dass meine Freunde meine Schwächen ebenfalls als Teil von mir ansehen und mich dennoch als Person wertschätzen können. Wenn sie sich an solchen Dingen wirklich an mir stören, dann wird die Freundschaft nicht lange halten.
Ich suche mir Menschen nicht nur nach ihren Stärken, sondern auch nach ihren Schwächen aus. Und manchmal kann es Jahre dauern, bis ich merke, dass ich nicht so gut damit klarkomme, wie anfänglich gedacht. Da ist es egal, ob es Freundschaften oder Beziehungen sind.
Wir Menschen sind allesamt zu verschieden, als dass wir uns als junge Menschen wirklich binden können. Das hat nichts mit Fehlender Hingabe, Loyalität oder einem Mangel an Verantwortungsbewusstsein zu tun. Wenn ich etwas aufrecht erhalte, einfach nur um es aufrecht zu erhalten, dann schleife ich es nur hinter mir her und das macht mich nicht glücklich. Und natürlich leben wir nur einmal - ist es denn daher unser Leben auch wert, nur die eine Erfahrung zu machen und diese aus Angst oder Wasweißich als "Die ultimativ richtige" zu deklarieren? Den Willen zu besitzen, eine feste Bindung einzugehen bedeutet nicht, dass diese feste Bindung auch im Endeffekt auch das ist, was dich glücklich macht.
thickstone
22.06.2012, 20:41
Ok, ist vollbracht. Es war schlimm und die nächste Zeit wird bestimmt nicht lustig, aber gerade geht es mir besser. Danke euch!
Haha, ich dachte mein ganzes Leben lang, dass ich dieses mit nur einer Person teilen werde... und jetzt, wo ich wieder alleine bin, merke ich, dass ich diesen Gedanken wirklich ernst gemeint habe.
Ich hasse diese "ich bin noch zu jung um mich fest zu binden"-Einstellung. Den Menschen fehlt es an Hingabe, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein. Sie gehen durch das Leben wie durch ein all-you-can-eat-Buffet, nehmen mit, was sie kriegen können und entscheiden sich erst dann, was sie als letztes Essen werden, wenn sie satt genug sind und ohnehin nichts anderes mehr rein bekommen.
Ich erstelle mir ja auch keinen RPG-Charakter und entscheide mich dann mitten im Spiel, dass ich doch jetzt lieber auf Magier skille statt auf Kämpfer. Man lebt nur einmal, sollte man dieses denn dann nicht von Anfang an einem bestimmten Ziel, einer bestimmten Aufgabe widmen?
Ich hoffe, ihr verzeiht mir. Ich möchte hier niemanden angreifen, ich bin sicher, ihr seit alle tolle, integre Persönlichkeiten. Ich weiß, dass ich falsch bin und alle anderen richtig. Meine Eltern sagen mir oft genug, dass ich eine viel zu idealistische Einstellung zum Leben habe, aber so bin ich nunmal. Und ehrlich gesagt, möchte ich auch gar nicht anders denken. Es war schon immer mein Traum der Ritter zu sein, der die Prinzessin rettet und dann leben sie glücklich zusammen bis an ihr Lebensende. ... und irgendwie habe ich immer befürchtet, ich sei mehr Antagonisten-Material, die von der Sorte, die durch ihre Ideale und Ansichten fehlgeleitet, wissentlich ihrem Untergang entgegen gehen.
Letztens habe ich mich irgendwie krank gefühlt und das schlimmste befürchtet. Aber ich hatte nicht genug Motivation zum Arzt zu gehen. Irgendwann haben mich meine Eltern dann hin geschleift, aber zwei verschiedene Ärzte haben mir bestätigt, dass ich kerngesund bin. Und irgendwie.. war ich fast etwas enttäuscht. Und ich bin bei genug Verstand um zu wissen, was das für ein furchtbarer Gedankengang ist. Aber das Leben ist so leer ohne Sinn und Ziel und Richtung. Und das liegt nicht daran, dass ich keine Freunde habe, denn das sind alles unloyale, verräterische Vollidioten, die das Konzept einer Freundschaft nicht verstanden haben. Darauf kann ich ohne Probleme verzichten.
Aber inzwischen bin ich 25 Jahre und hatte eigentlich vor in diesem Alter verheiratet zu sein, Familie zu haben und einen Job. Stattdessen bin ich alleine, habe nichts und fühle mich als wäre mein ganzes Leben schon vorbei. Und vor allem sinnlos.
Ach verdammt, ich wusste, ich hätte nicht in diesen Thread gucken dürfen. Eigentlich habe ich den bisher bewusst gemieden, weil ich schon vermutet habe, dass ich dann irgendwelchen Unsinn poste. Man verzeihe mir bitte; um diese Uhrzeit, also so zwischen der ersten leeren Flasche Rotwein und dem Anfangen der zweiten, bin ich oft etwas... äh, nachdenklich.
Hoffentlich bin ich niemandem zu sehr auf die Füße getreten. Ich geh dann mal was zu Trinken einkaufen und danach mich an meine Dakimakura-Waifu kuscheln...
mal doof gefragt: und warum suchst du dir deine prinzessin dann nicht? ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du es bisher ernsthaft versucht hast. hättest du sagen wir mal die letzten 6 jahr damit erfolglos verbracht, sie zu finden, hättest du mit in dieser zeit sicherheit auch mal deine eigene einstellung überdacht oder geändert. oder hattest du beziehungen, die immer wieder aufgrund deiner partnerin zerbrochen sind?
Ligiiihh
28.06.2012, 21:16
Ich hab' wohl den deprimierendsten Abschiedsbrief für meine Klasse, mit der ich fünf Jahre verbringen musste, verfasst, den es in schlimmeren Formen nur als letzten Brief vor dem Selbstmord gibt.
Noch trauriger ist die Tatsache, dass Mobbing und schulische Leistungen keine besondere Rolle dabei gespielt haben...
--
Haha, ich dachte mein ganzes Leben lang, dass ich dieses mit nur einer Person teilen werde... und jetzt, wo ich wieder alleine bin, merke ich, dass ich diesen Gedanken wirklich ernst gemeint habe.
Ich hasse diese "ich bin noch zu jung um mich fest zu binden"-Einstellung. Den Menschen fehlt es an Hingabe, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein. Sie gehen durch das Leben wie durch ein all-you-can-eat-Buffet, nehmen mit, was sie kriegen können und entscheiden sich erst dann, was sie als letztes Essen werden, wenn sie satt genug sind und ohnehin nichts anderes mehr rein bekommen.
Ich erstelle mir ja auch keinen RPG-Charakter und entscheide mich dann mitten im Spiel, dass ich doch jetzt lieber auf Magier skille statt auf Kämpfer. Man lebt nur einmal, sollte man dieses denn dann nicht von Anfang an einem bestimmten Ziel, einer bestimmten Aufgabe widmen?
Ich hoffe, ihr verzeiht mir. Ich möchte hier niemanden angreifen, ich bin sicher, ihr seit alle tolle, integre Persönlichkeiten. Ich weiß, dass ich falsch bin und alle anderen richtig. Meine Eltern sagen mir oft genug, dass ich eine viel zu idealistische Einstellung zum Leben habe, aber so bin ich nunmal. Und ehrlich gesagt, möchte ich auch gar nicht anders denken. Es war schon immer mein Traum der Ritter zu sein, der die Prinzessin rettet und dann leben sie glücklich zusammen bis an ihr Lebensende. ... und irgendwie habe ich immer befürchtet, ich sei mehr Antagonisten-Material, die von der Sorte, die durch ihre Ideale und Ansichten fehlgeleitet, wissentlich ihrem Untergang entgegen gehen.
Letztens habe ich mich irgendwie krank gefühlt und das schlimmste befürchtet. Aber ich hatte nicht genug Motivation zum Arzt zu gehen. Irgendwann haben mich meine Eltern dann hin geschleift, aber zwei verschiedene Ärzte haben mir bestätigt, dass ich kerngesund bin. Und irgendwie.. war ich fast etwas enttäuscht. Und ich bin bei genug Verstand um zu wissen, was das für ein furchtbarer Gedankengang ist. Aber das Leben ist so leer ohne Sinn und Ziel und Richtung. Und das liegt nicht daran, dass ich keine Freunde habe, denn das sind alles unloyale, verräterische Vollidioten, die das Konzept einer Freundschaft nicht verstanden haben. Darauf kann ich ohne Probleme verzichten.
Aber inzwischen bin ich 25 Jahre und hatte eigentlich vor in diesem Alter verheiratet zu sein, Familie zu haben und einen Job. Stattdessen bin ich alleine, habe nichts und fühle mich als wäre mein ganzes Leben schon vorbei. Und vor allem sinnlos.
Ach verdammt, ich wusste, ich hätte nicht in diesen Thread gucken dürfen. Eigentlich habe ich den bisher bewusst gemieden, weil ich schon vermutet habe, dass ich dann irgendwelchen Unsinn poste. Man verzeihe mir bitte; um diese Uhrzeit, also so zwischen der ersten leeren Flasche Rotwein und dem Anfangen der zweiten, bin ich oft etwas... äh, nachdenklich.
Hoffentlich bin ich niemandem zu sehr auf die Füße getreten. Ich geh dann mal was zu Trinken einkaufen und danach mich an meine Dakimakura-Waifu kuscheln...Ganz ehrlich? Ich verstehe deine Lebenseinstellung vollkommen. Zugegeben, ich werde dieses Jahr eigentlich erst 16 und sollte mich mit Lebensphilosophien oder sonstigem nicht so aufspielen, aber ich habe verdammt viel in letzter Zeit durchgemacht und mir vor allem sehr viele Gedanken gemacht, dass ich mich (jetzt mal frech ausgedrückt) dazu erdreiste, deine idealistische Einstellung mit vollkommender Verständnis und Meinunsgleichheit teilen zu dürfen und es verstehe, wenn es einem trotzdem danach scheiße geht. Ich weiß, es ist nicht wirklich hilfreich, aber zumindest sollst du wissen, dass es... Gleichgesinnte gibt, die dich verstehen und es hassen, wenn es Leute gibt, die deswegen einen anpöbeln.
Diese Lebenseinstellung hat mir seit jeher sehr geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=hSjTWykPA_g
!!!Achja falls jemand gerade etwas down ist guckt euch das auch nochmal an!!!
http://www.youtube.com/watch?v=LuJ4hbkLiY0
Ich fühl mich wahrscheinlich gleich ziemlich nerdisch und sozial Gestört wenn ich mich hier jetzt gleich ausbreite, aber ich denke es hier reinzuschreiben wär besser als mich jetzt nochmal aus meinem Zimmer zu bewegen um es jemanden mitzuteilen, denn dann hab ich Angst, entweder Mitten auf dem Gang komatös zusammenzusacken, ohne Geld und Wechselklamotten aus dem Haus zu rennen und nie wieder zu kommen, oder meinem Vater das halbvolle Wasserglas am Schädel zu zertrümmern.
Seit ich denken kann, (und das sind abzüglich der Happy-Wolken-Babyjahre immerhin so 16, 17 Jahre) ist mein Erzeuger (oha, so nenn ich ihn zum ersten Mal fällt mir grad auf) das Paradebeispiel eines Cholerikers. Mittlerweile glaub ich ja, er hat sone Art Midlifecrisis die er irgendwie kompensieren muss, indem er entweder total Arbeitswütig den ganzen Tag versucht Gartenhäuschen bei uns ausm Boden zu stampfen und dann Abends (natürlich mit Wein oder Bier) fast schon teilnahmslos vor dem Fernsehr vor sich hin verwest, sodass man jede Frage fünf Mal stellen muss bevor man eine Antwort oder eine Reaktion bekommt.
Oder aber, und das ist weitaus öfter der Fall, man macht einfach mal im Alleingang die gesamte Familie um einen herum so toll zur Sau wies nur geht. Das geht über übelste Beleidigung über Androhung von Gewalt ("Noch ein freches Wort und du fängst dir eine") bis zur Ausübung dieser (Das war an einem Tag wo eigentlich bis heute keiner weiß, warum er überhaupt stinkig war, da hat er mir nen Tritt an die Seite verpasst obwohl ich noch nichtmal was gesagt hab). Dialogfetzen sehen dann interessanterweise immer wie folgt aus: "Ihr seit ein nichtsnütziges Pack, von denen jeder von euch nur an sich denkt. Keiner von euch ist dazu fähig überhaupt irgendwas auf die Reihe zu bringen. Eure Mutter verhätschelt euch und ist sowieso zu nichts anderem zu gebrauchen. Und du hast noch nichtmal den Arsch hochgekriegt um dir eine Ausbildung zusuchen. Stattdessen hockt ihr den ganzen Tag vor dem PC. Ihr habt mir gar nichts zu sagen!"
Das ich ohne seine verfi**te Hilfe mein Fachabi gemacht hab und jetzt studieren möchte und kann, zählt übrigens nicht.
Das ich jeden Tag vor meinem Grafiktablett hänge um 40 Arbeiten für meine Bewerbungsmappe zusammenzukratzen und Grafiken für alle Möglichen Leute und Projekte mache, weiß er gar nicht, denn wies mir geht und was ich eigentlich so mache, wenn ich "vor dem Kasten hänge" wird nicht gefragt, sondern einfach geraten.
Und auf jedes Wiederwort(das ich noch nichtmal ausreden darf) folgt ein direkter Shitstorm von Unsinnigem "Nein!"-Geschrei das von dem oben erwähnten "Halts Maul, sonst gibts eine!" meistens gekrönt wird. Genau so wie heute, weil wir nicht um 8 auf der Matte standen, um Kirschen zu pflücken, mit denen wir jetzt nichts anzufangen wissen. Noch besser war eigentlich, das er meinte Sturmklingeln zu müssen als ich (und das hab ich sogar groß angekündigt, mit lauterem Geschrei als er) unter der Dusche stand. Ich also rausgehüpft, angezogen, runtergerannt, Tür augerissen. Ergebnis: Der Arsch ist einfach weggegangen. Der wollte nichts von mir wissen, nichts gereicht bekommen oder mir was gehaltvolles sagen, sondern sich einfach nur darauf aufgeilen, dass ich mich auch noch bemühe, bereit zu stehen. Kurios ist auch noch irgendwo, das ich mittlerweile auch nur am kürzesten Klingeln zu bemerken schein, ob ich heute nen entspannten Tag habe, oder wir mal wieder ein Donnerwetter zu erwarten haben. Nicht kurios aber schlimm finde ich, dass mir grad so dermaßen der Schädel brummt, die Hände zittern und der Magen abgeht, dass ich grade ein wenig Angst habe der Druck wird langsam zu groß. Mit zittern mein ich übrigens nicht so ein wenig, sondern so dermaßen shaky handy dass ich das besagte Wasserglas nicht mehr grade in der Luft halten kann. Undefinierbare Magenprobleme habe ich sowieso schon seit einer Weile, aber jetzt bin ich mir entgültig im Klaren darüber, dass mich der ganze Scheiß hier mittlerweile kaputt macht.
Noch beschissener ist eigentlich die Tatsache, dass hier kein Verwandter in direkter Nähe ist, dem ich das jetzt sofort präsentieren könnte, wo die "Wunden" noch frisch sind. Ob es Sinn machen würde, meinen beiden ausgezogenen Geschwistern (meine große Schwester ist übrigens wegen meinem Vater abgehauen) das Problem zu servieren. Ich weiß auch nicht ob/wann es Zeit wäre, mal ein Jugendamt oder sonst eine Stelle zu kontaktieren (vor allem wegen meinem Bruder), auch wenn ich grad ehrlich gesagt gar nicht weiß was ich mir davon versprechen würde.
Am liebsten wärs mir eigentlich, dieses Monster wär endlich irgendwie...weg.
Innocentia
07.07.2012, 14:26
Ich kenne das, ich hab ab und an auch mit meinem Vater so richtige Probleme, wenn der mal wieder eine Tage hat... *hust*
Ich habe mich damals mal beim Arbeitsamt erkundigt, ob mir Möglichkeiten offen stehen, vorzeitig aus meinem Elternhaus ausziehen zu können ohne Arbeit. Gerade, weil ich zu dem Zeitpunkt Arbeitslos war, war mein Alter öfter sauer auf mich (als ob ich schuld gewesen sei, arbeitslos zu sein, mir gab man einfach so die Kündigung). Ich wollte unbedingt ausziehen, damit ich in Ruhe mich auf die Jobsuche konzentrieren konnte, da das mit ihm schier unmöglich war. Doch auf dem AA sagte man mir, dass das nicht möglich sei, da ich noch unter 25 bin.
Allerdings gibt es auch Sonderfälle, zum Beispiel, wenn der Vater handgreiflich wird und dich verprügelt. Wenn er das getan haben sollte, würde ich das mit einem Foto festhalten (als Beweis) und das Jugendamt kontaktieren.
Was du dort allerdings machen musst, kann ich dir leider nicht sagen, da ich mit dem Amt (Gott sei Dank) noch nie zu tun hatte.
Ich kann deine Situation und vor allem das mit dem Magen sehr gut nachvollziehen, habe ich auch alles... =/ Ich drücke dir die Daumen, dass du aus der Sache bald rauskommst.
- Das Inno -
Schattenläufer
07.07.2012, 15:22
@Sabaku: Dumme Frage, aber warum ziehst du denn nicht einfach aus? Gut, wenn jetzt bald ein Stadtwechsel ansteht und du noch nicht weißt wohin es dich verschlagen wird, macht es vielleicht nicht so viel Sinn, aber andernfalls würde ich an deiner Stelle wohl keine Sekunde zögern. Offensichtlich hält dich nicht mehr viel im Elternhaus, und du bist jetzt auch in dem Alter, in dem man über sowas nachdenkt.
Zum Thema, was du mit dem Jugendamt erreichen könntest: Für dich wohl eher nichts. Aber wenn du einen kleinen Bruder hast, um den du dich sorgst, oder wenn deine Mutter unter den Launen deines Vaters leidet, dann ist das vielleicht kein schlechter Schritt. Eine Freundin von mir hat es zuhause auch nicht ausgehalten - sie wurde nicht geschlagen, aber es herrschte wohl eine ähnliche Stimmung wie bei dir, und letztendlich ist sie mit 17 ausgezogen und in einer WG untergekommen... ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube, dass das Jugendamt ihr dabei geholfen hat.
(Innocentia, ich verstehe nicht was dir das Arbeitsamt da gesagt hat. Ab 18 darf man mehr oder weniger tun und lassen, was man will, viele Studenten/Azubis ziehen in dem Alter ja auch in ihre erste eigene Wohnung. Und die Eltern sind tatsächlich auch während der Ausbildung verpflichtet dich bei so etwas finanziell zu unterstützen, wobei da die Rechtslage wohl etwas schwammig ist, siehe z.B. hier (http://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/unterhalt.php).)
@Schattenläufer Ein Auszug war eigentlich im August geplant, zusammen mit einer Freundin bin ich auch derzeit auf Wohnungssuche. Mir ist gegenüber meiner Mutter auch schon rausgerutscht, dass ich, wenn ich draußen bin, freiwillig keinen Schritt mehr in meine alte Heimat setzen werde, weil ich hier nicht mal Freunde habe die ich groß vermissen würd. Aber ich fürchte dass ihr das sehr wehtun würde, auch weil sie schon bei der "Flucht" meiner Schwester extrem mitgenommen war.
Ich bin das ganze nochmal im Kopf ein wenig durchgegangen. Bis August ist es nicht mehr lang, ich denke bis dahin werde ich versuchen das alles wohlüberlegt anzugehen. Wärend meiner Schulzeit war ich ja nur am Wochenende zuhause und hatte das Gefühl die Luft wäre geklärter und es wäre auch ruhiger. Aber kaum bin ich mal wieder für ein paar Wochen zuhause, türmen sich die Wolken schon wieder.
Ich hoffe ja Vaddern reißt sich dann wieder zusammen wenn ich ihm endlich nicht mehr im Weg stehe.
Aber ich danke euch für die Zusprüche und Tipps. Ich dachte eigentlich über solche Maßnahmen müsste ich mir nie Gedanken machen, aber so kanns gehen. :|
Innocentia
07.07.2012, 16:17
(Innocentia, ich verstehe nicht was dir das Arbeitsamt da gesagt hat. Ab 18 darf man mehr oder weniger tun und lassen, was man will, viele Studenten/Azubis ziehen in dem Alter ja auch in ihre erste eigene Wohnung. Und die Eltern sind tatsächlich auch während der Ausbildung verpflichtet dich bei so etwas finanziell zu unterstützen, wobei da die Rechtslage wohl etwas schwammig ist, siehe z.B. hier (http://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/unterhalt.php).)
Es ging darum, dass ich als Arbeitsloser mit 24 Jahren ausziehen wollte und mich das Amt ein wenig unterstützen könnte. Meine Eltern können mir eine Wohnung nicht bezahlen und ich hab es "verpasst", in meiner Azubizeit auszuziehen, da hätte ich Geld vom Amt gekriegt. Hat mir damals keiner gesagt... Naja, jetzt hab ich ja den Salat.
Soweit das, was ich dazu sagen kann. Die Rechtslagen sind ja auch von Person zu Person unterschiedlich.
- Das Inno -
Ich habe spontan das Bedürfnis, meine Art, bzw. meine Absonderlichkeiten offenzulegen (in unbestimmter Reihenfolge):
- Ich bin motorisch ungeschickt. Geradeaus laufen funktioniert, aber jeder Besoffene fährt besser Fahrrad als ich. In der Grundschule, bei der Fahrprüfung, war ich der einzige, der zu blöd für die Rücktrittbremse war.
- Ich lebe in meiner eigenen Welt. Wenn es gerade nicht geht und ich in vertrauter Umgebung bin, singe ich Blödsinn, rede Blödsinn oder ziehe blödsinnige Grimassen.
- Ich habe Sprachprobleme, die stark tagesformabhängig sind. Dann stolpere ich über meine eigenen Sätze oder vergessen nach ein paar Wörtern, was eigentlich gesagt werden sollte. Bei Menschen, denen ich vertraue, ist das seltener der Fall, aber bei weitem nicht ausgeschlossen.
- Ich habe massive Probleme Freundschaften zu schließen, weil ich Smalltalk nicht kann (ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das Konzept verstehe - den Sinn schon), weil ich Augenkontakt und körperliche Nähe unangenehm finde.
- Ich bin allgemein kaum in der Lage Emotionen auszudrücken, obwohl ich sie massenweise habe, bin trotzdem mimik- und gestikstark, habe variable Intonation (wissen die wenigsten) und neige dazu in gelebter Selbstvergessenheit dieses Muster zu verlassen (denke ich).
- Ich glaube, ich verstehe einige Emotionen nicht. Liebe z.B. Liebe zu meinen Eltern schon, oder zu meiner Nichte, aber Liebe im Sinne von Liebe? Nein.
- Ich bin schreckhaft wie Sau. Türklingeln, Telefon, plötzliches Anreden im Büro - ich zucke immer mindestens zusammen.
- Ich bin naiv(?). Eigentlich denke ich ja, Ironie gut zu verstehen, aber auf der Arbeit bin ich wirklich der einzige der nie zu raffen scheint, wenn etwas nicht ernst gemeint ist.
- Ich habe eine Abneigung gegen den Klang vieler Wörter - oft kontextsensitiv. Fisch ist mein Hasswort Nummer 1, aber nur, wenn es ums Essen geht. Sehr schwierig zu beschreiben. Es gibt auch Ausgleichswörter. Gummistiefel ist mein Lieblingswort und viele Verniedlichungen, wie Vögelchen und Häschen, wirken unglaublich beruhigend.
- Ich habe eine Konzentrationsschwäche. Wenn mich eine Sache packt, dann bin ich voll dabei. Das ist schlecht, weil mich immer nur Sachen in meiner Freizeit packen und auf der Arbeit habe ich dann keinen Kopf für Erklärungen, muss dann mehrmals nachfragen und wenn ich nicht haargenau aufgedröselt bekomme, wie ich eine Aufgabe zu machen habe, kommt meistens nur Quatsch dabei raus. Ich bin schlichtweg unfähig mich in meinem Leben auf mehr als einen Bereich zu konzentrieren. Deshalb ist auch Sport momentan bei mir abgemeldet - keine Zeit (was eigentlich nicht stimmt).
- Passend zum letzten Punkt: Ich muss in den Tunnelblick schalten, sonst lenken mich Bilder, Geräusche und Bewegungen ab.
- Ich habe ein paar leichte Zwänge. Mein markantester ist, dass ich wohl ständig eine Kombination (meistens) mit den Fingern tippe: Links, Rechts, Mitte; Rechts, Links, Mitte; Rechts, Mitte, Links; Mitte, Links, Rechts; Links, Mitte, Rechts; Mitte, Rechts, Links.
- Ich hasse Veränderungen. Damit komme ich gar nicht klar und obwohl ich gerne mal was von der Welt sehen würde - nee. Und obwohl ich mich beruflich wahrscheinlich neu orientieren müsste - nee.
Ich habe sicher einiges vergessen, was ich noch gerne gelistet hätte. Das alles bin ich und das alles sorgt dafür, dass mein sehr kleines Umfeld (ich treffe mich höchstens einmal in zwei Monaten, eher im Quartal, außerhalb der Arbeit mit anderen) mich selten argwöhnisch betrachtet und oft liebenswert vertrottelt findet. Mein Leben funktioniert, ich bin glücklich (denke ich), aber die Basis wackelt. Ich weiß nicht, ob ich als Arbeitnehmer wirklich geeignet bin. An den Punkten ändern will ich eigentlich nichts - ich sehe dahingehend auch kein Potenzial. Was mich eigentlich nur stört und das bringt mich zum Punkt dieses Beitrages: Ich will wissen, ob man dem Kind einen Namen geben kann. Das würde mir eine enorme Last nehmen.
PS: Bitte zitiert mich nicht namentlich. Das sind Sachen, die bespreche ich gerne und will sie anschließend zumindest einigermaßen aus der Öffentlichkeit wissen.
Du bist ein drolliges Persönchen ^w^
Also, ich habe ja generell keine Ahnung und rede wahrscheinlich Unsinn und komme aus den falschen Ecken des Internets um das zu sagen, aber davon hört sich viel nach Autismus (speziell Asperger?) an. Glaub ich zu meinen. Kann falsch sein. Ist es vielleicht sogar. Wahrscheinlich. Aber könnte eventuell sein.
Also, ich habe Bücher über Leute mit Asperger Syndrom gelesen und mir kommt da gerade viel bekannt vor.
Sperlingsprinz
07.07.2012, 22:16
Asperger
Eeeehrlich gesagt, war das auch mein erster Gedanke, aber das muss ja nichts heißen. So eine Diagnose kann auch nur ein Arzt stellen, aber irgendwie blieb es nicht aus gleich soweit zu denken. Wobei ich teilweise auch Züge von dir meine wahrgenommen zu haben, bei denen ich nun nicht unbedingt so ein Gefühl gehabt hätte. Alles reine Spekulation. Aber wenn es dich so beschäftigt, geh doch einfach mal zu einem Facharzt.
Und ja, drollig. ^w^
Insofern du gutmütig sein solltest, bist du ein Schwammerl.
@Corti: Du solltest erstmal Fotos von mir kleinem Kerlchen sehen, auf denen ich ganz lieb gucke. o_o
@Wetako: Ich scheue mich vor Selbstdiagnosen. Ich scheue grundsätzlich davor, von etwas zu reden, dessen ich mir nicht 150% sicher sein kann (und mach es dann doch). Vielleicht rede ich auch deshalb so wenig. :hehe: Gegen Asperger spricht denke ich meine Mimik und Gestik (wobei, bis auf mein sonnig-breites Joker-Grinsen, mute ich eher stocksteif an), und meine Empathiefähigkeit. In der Schule war ich eher der hibbelige Typ. Mein Humor basiert in erster Linie auf wörtlich-nehmen. Es gibt zu viele Überschneidungen von mehreren Krankheitsbildern.
@Sperlingsprinz: Jop, wenn ich eins weißß, dann, dass ich zu Selbstdiagnosen nicht befähigt bin. Dann neigt man entweder dazu, sich gleich in eine Kategorie zu stecken, weil ein paar Überschneidungen da sind, oder eine gleich auszuschließen, weil ein paar Überschneidungen fehlen.
Ein Arztbesuch wäre fein, ich weiß aber zumindest, dass mein Arbeitgeber nicht gut mit Menschen, die tatsächlich psychisch auffällig sind, umgeht. Das ist also so eine Sache, die ich vor mir herschieben werde. Vermutlich. Vielleicht auch nicht.
@Mog: Ich komme mit mir klar und mit der Welt auch, sofern einige Voraussetzungen erfüllt sind (das braucht ja jeder - bei mir sind es halt ein paar mehr). Was ich so von meinem höchst durchschnittlichen Umfeld mitbekomme, hört sich wesentlich dramatischer an. Dort stecken sie in Problemen fest, die ich wahrscheinlich niemals haben werde.
Ich wollte nicht mal ein bisschen lamentieren, den Blues des Anderssein anstimmen. Als bemitleidenswert empfinde ich mich nicht, nur: Ich gehe mittlerweile nicht mehr davon aus, dass ich mich hauptsächlich so entwickelt habe. Ein Freibrief wäre so schön.
http://www.youtube.com/watch?v=1DX4PJkyCxM&feature=related
Nein ernsthaft, ich würde gerne weniger gehemmt sein müssen.
Und gutmutig bin ich sehr, das macht schließlich alles einfacher und beugt Konflikten vor. Ich nehme an, dass ist der Standardgrund, zur Gutmütigkeit. ;)
Mordechaj
08.07.2012, 19:21
Würdest du spaßenshalber mal nen IQ-Test machen? Dauert zwar ne Weile, aber wäre für dich vielleicht von Interesse.
(online zum Beispiel unter http://iqtest.sueddeutsche.de/ ; ist sicherlich nicht Mensa-Qualität, aber für ne etwaige Schätzung ganz gut.)
besmrtan
08.07.2012, 20:15
Also, ich habe Bücher über Leute mit Asperger Syndrom gelesen und mir kommt da gerade viel bekannt vor.
14447
@Mordechaj: Welche Rückschlüsse lassen etwaige Intelligenztests zu? Ich habe ihn in einer ruhigen Stunde absolviert, er sagt 130. Trotzdem halte ich mich für einen ziemlich dummen Menschen. Oder ich weiß schlichtweg nicht, wie ich mich einzuschätzen habe. Wahrscheinlich würde das Ergebnis enormen Schwankungen unterliegen, wenn ich ihn mehrmals wiederholte.
@besmrtan: Ich denke nicht, dass Wetako damit eine Diagnose stellen wollte. ;)
@Corti: Du solltest erstmal Fotos von mir kleinem Kerlchen sehen, auf denen ich ganz lieb gucke. o_o
@Wetako: Ich scheue mich vor Selbstdiagnosen. Ich scheue grundsätzlich davor, von etwas zu reden, dessen ich mir nicht 150% sicher sein kann (und mach es dann doch). Vielleicht rede ich auch deshalb so wenig. :hehe: Gegen Asperger spricht denke ich meine Mimik und Gestik (wobei, bis auf mein sonnig-breites Joker-Grinsen, mute ich eher stocksteif an), und meine Empathiefähigkeit. In der Schule war ich eher der hibbelige Typ. Mein Humor basiert in erster Linie auf wörtlich-nehmen. Es gibt zu viele Überschneidungen von mehreren Krankheitsbildern.
@Sperlingsprinz: Jop, wenn ich eins weißß, dann, dass ich zu Selbstdiagnosen nicht befähigt bin. Dann neigt man entweder dazu, sich gleich in eine Kategorie zu stecken, weil ein paar Überschneidungen da sind, oder eine gleich auszuschließen, weil ein paar Überschneidungen fehlen.
Ein Arztbesuch wäre fein, ich weiß aber zumindest, dass mein Arbeitgeber nicht gut mit Menschen, die tatsächlich psychisch auffällig sind, umgeht. Das ist also so eine Sache, die ich vor mir herschieben werde. Vermutlich. Vielleicht auch nicht.
@Mog: Ich komme mit mir klar und mit der Welt auch, sofern einige Voraussetzungen erfüllt sind (das braucht ja jeder - bei mir sind es halt ein paar mehr). Was ich so von meinem höchst durchschnittlichen Umfeld mitbekomme, hört sich wesentlich dramatischer an. Dort stecken sie in Problemen fest, die ich wahrscheinlich niemals haben werde.
Ich wollte nicht mal ein bisschen lamentieren, den Blues des Anderssein anstimmen. Als bemitleidenswert empfinde ich mich nicht, nur: Ich gehe mittlerweile nicht mehr davon aus, dass ich mich hauptsächlich so entwickelt habe. Ein Freibrief wäre so schön.
http://www.youtube.com/watch?v=1DX4PJkyCxM&feature=related
Nein ernsthaft, ich würde gerne weniger gehemmt sein müssen.
Und gutmutig bin ich sehr, das macht schließlich alles einfacher und beugt Konflikten vor. Ich nehme an, dass ist der Standardgrund, zur Gutmütigkeit. ;)
Du hast was vergessen, ne positive Eigenschaft, die man zwischen den Zeilen rausliest. Du kannst gut reflektieren. Das fällt mir schon daran auf, dass ich sehr gerne deine Posts lese, weil du Wahrheiten und gute Erkenntnisse auf den Punkt bringst.
Desweiteren können wenige Menschen ihre Wunden Punkte oder Eigenarten mal so eben aufzählen. Und das vor anderen Menschen (und jetzt kommt mir nicht mit anynomes Internet, auch hier hat jeder irgendwo einen Ruf und eine Position zu gewinnen oder zu verlieren). Mit deiner Gutmütigkeit und ner Portion Gelassenheit sollten das alles keine Probleme sein.
T.U.F.K.A.S.
11.07.2012, 13:29
And IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII will always looooove yyyyyyooooooooooouuuuuuuuuuu!!! :(:(:( (http://www.multimediaxis.de/threads/127509-Happy-Box?p=2975697&viewfull=1#post2975697)
Asperger
Scheisse, ich höfe Hufe. Bestimmt kommt gleich ein Zebra!
Mal im ernst, ca. 75% der Macken die du, Owly, auflistet kann ich bei mir genauso erkennen, die restlichen doch zumindest nachvollziehen.
Wenn du dich umschaust wirst du merken, dass es den gewöhnlichen Ottonormalmenschen nicht gibt, sondern jeder seine Ecken und Eigenarten hat.
Die Tatsache dass du so bist wie du bist zeigt lediglich, dass du ein großartiger Beitrag zur menschlichen Vielfalt auf diesem Planeten bist.
Und als Arbeitnehmer ist jeder Mensch mit jeder Eigenart geeignet. Vielmehr solltest du dich fragen, ob ein Arbeitgeber für dich geeignet ist. ;)
Tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiime toooooooooooooooooooooo saaaaaaaaaaaaaaaaaay good-bye!!!!! (http://www.multimediaxis.de/threads/127509-Happy-Box?p=2975697&viewfull=1#post2975697) :(:(:(:(
Ryo Descard
11.07.2012, 14:39
Scheisse, ich höfe Hufe. Bestimmt kommt gleich ein Zebra!
Mal im ernst, ca. 75% der Macken die du, Owly, auflistet kann ich bei mir genauso erkennen, die restlichen doch zumindest nachvollziehen.
Wenn du dich umschaust wirst du merken, dass es den gewöhnlichen Ottonormalmenschen nicht gibt, sondern jeder seine Ecken und Eigenarten hat.
Die Tatsache dass du so bist wie du bist zeigt lediglich, dass du ein großartiger Beitrag zur menschlichen Vielfalt auf diesem Planeten bist.
Und als Arbeitnehmer ist jeder Mensch mit jeder Eigenart geeignet. Vielmehr solltest du dich fragen, ob ein Arbeitgeber für dich geeignet ist. ;)
Ich finde man muss allerdings auch anmerken, dass Autismus/Asperger nichts ist wofür man sich schämen. Ist ja ein breites Spektrum und entgegen landläufiger Annahmen gibt es viele die sozusagen "voll funktionstüchtig" sind, also im Prinzip ist man damit höchstens etwas anders, nicht etwa behindert. Natürlich gibt es auch schwere Fälle, aber grundsätzlich sollte es nichts sein wogegen man sich wehren muss. Eigentlich kann es einem egal sein wenn man damit leben kann, aber da es ihn offensichtlich beschäftigt könnte es nicht schaden sich mal testen zu lassen oder?
@Ben: Danke Ben, aber meine Fähigkeit zu reflektieren hat einen Haken: Sie macht sich nur mit einigem Abstand bemerkbar. Als Beispiele:
1. Ich bin mit einer kleinen Gruppe von der Arbeit zusammen, wir trinken was, ich verliere mich in meinen Gedanken. Drei von uns fangen an, ihre Sorgen vorzutragen, Beziehungsprobleme, Unzufriedenheit mit der Arbeit - so was halt. Dann erzähle ich ihnen, wie viel einfacher es doch ist, wenn man beziehungsfrei lebt und nur rudimentäres Interesse an Geld hat. Ich erzähle und erzähle also und bekomme gar nicht mit, dass die das nicht hören wollen. Das waren schließlich nett gemeinte Ratschläge von mir.
2. Ich bei McFit, gehe in meinen Bereich und höre plötzlich neben mir jemanden "Na?" rufen. Das war einer der Trainer, der mich dabei anlächelte. Ich blieb erstmal stehen und überlegte, was er von mir wollen könnte. Die Situation war schon peinlich. Klar, hinterher ist mir bewusst geworden, der wollte mich nur grüßen und ein einfaches "Hi!" hätte ausgereicht. Schätze ich jedenfalls.
Und meine Eigenarten aufzuzählen, damit habe ich tatsächlich kein Problem. Ich muss mich ehrlich gesagt zügeln, nicht viel häufiger von mir zu erzählen und das viele Zügeln tut mir auch nicht gut. Andererseits ist es ein stetiger Kampf, ein Gespräch oder Thema am Leben zu halten. Ich eröffne relativ gerne Threads, aber Antworten in ihnen zu geben, Gott ist das hart, vor allem weil mir die Kohärenz oft fehlt. Ich habe keine Lust für meine Beiträge immer Stunden zu brauchen, weil Sätze nicht in erkennbarem Zusammenhang miteinander stehen.
@Dennis: Ich weiß, dass dein Beitrag aufmunternd gemeint ist und dafür danke ich dir, aber ich fürchte, was gelebte Sozialkompetenz angeht, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich selbst für die Diskrepanzen zwischen mir und meinem Umfeld verantwortlich bin - umgekehrt genauso wenig. Mein Leben könnte wirklich so wunderbar sein, wenn mir nicht immer die anderen Menschen so viele Rätsel aufgeben würden. Das und meine Schwierigkeiten auf der Arbeit. Mein Team ist eigentlich toll. Momentan ist jeder total gestresst, mein engster Vertrauter spielt mit dem Gedanken zu gehen, doch menschlich kann ich mich nicht beklagen. Und trotzdem fällt es mir schwer, teilweise ist es unmöglich, mich auf das, was sie sagen oder verlangen zu konzentrieren. Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, besonders nicht, wenn sie ein Problem prosaisch beschreiben und ohne Anweisungen, bin ich quasi aufgeschmissen. Dabei wurde ich sicher nicht zur Hilfslosigkeit erzogen. Meinen Haushalt kann ich schmeißen, nur mit Unstrukturiertheit in meinem Umfeld komme ich nicht klar.
Ich bin gerne Anwendungsentwickler wenn ich einfach Anwendungen entwickeln kann. Die Wahl meines Arbeitsplatzes sollte ich also gezielter nach den Aufgaben aussuchen und nicht nach möglichst tollen Kollegen. Schön, dass mir die Erkenntnis jetzt kommt. ^^
@Ryo Descard: Ich bin für jeden Strohhalm dankbar, da ich nicht weiß, ob ich in naher Zukunft anfange Panik zu schieben, wenn ein paar Sicherheiten eventuell wegbrechen. Ich weiß, dass es keine Soziophobie ist, aber im Spektrum des Normalseins, fühlt sich das auch nicht an.
Was ist das denn für dich persönlich: normal oder der norm entsprechendes Verhalten, Owly?
Ich denke, Normalsein bedeutet mindestens ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Rationalität und Irrationalität. Hingegen rationalisiere ich vieles, was rein auf der emotionalen Ebene stattfinden müsste und halte an irrationalem Glauben fest, wie dass ich als Kind mal einen mit Blut gefüllten Teich auf dem wilden Grundstück neben meinem Elternhaus gefunden habe. Derart diffuse Erinnerungen von damals habe ich einige und heute, wo ich den Unterschied zwischen meiner Welt und der Außenwelt verinnerlicht habe (aber eben nicht genug, es geht nicht und ging nie und das ständige Integrieren strengt mich sehr an), beeinflussen Stress- und Ausnahmesituationen meinen Schlaf massiv bis zu einer REM-Schlafstörung. Vor drei(?) Wochen war ich mit meiner Abteilung in der Eifel und da bin ich in der zweiten Nacht halb aufgewacht, weil ich dachte, eine Schlange sei in meinem Bett. Dabei habe ich rumgeschrien, eine Lampe runtergerissen, aber glücklicherweise weder mich, noch sonst jemanden verletzt. In der Nacht nach dem Deutschland-Italien-Spiel bin ich halb aufgewacht, weil ich dachte, ein zombifizierter Buffon liegt in meinem Bett und röchelt, und ich sei ihm ausgeliefert. Dabei bin ich durch mein Zimmer gewandert, dass ich nicht als das wahrgenommen habe und blieb an einem Stuhl hängen, in dem ich eine Barrikade sah. Danach konnte ich mir noch so oft sagen, ich sei wach und alles sei in Ordnung - kapiert hatte ich das nicht. Was ich sagen will: Heute scheint sich meine Welt einen anderen Weg zu suchen. Zumindest, wenn ich mich irgendwie ohnmächtig fühle.
Ich glaube ja auch nicht, dass es normal ist, so lange glücklich allein sein zu können, ohne wirklich produktiv zu sein. Es ist ja nicht so, dass ich in den letzten zehn Jahren massenhaft Spiele oder Programme rausgebracht, Bücher geschrieben oder Bilder gemalt hätte. Nach meinem eigenen Ethos eines seligen, produktiven Lebens habe ich bislang seltenst gehandelt und bin trotzdem auf merkwürdige Art und Weise glücklich. Ich weiß aber, da ist noch so viel mehr, aber ich kann weder für mich alleine herausfinden, was getan werden muss, um zielgerichteter zu sein, noch finde ich heraus, wie es im sozialen Leben funktioniert. Man empfindet mich halt schon als lieben Kerl, aber ich empfinde mich selbst irgendwie nicht. Schwierig zu sagen. Ich führe ein total klares Leben, das ich nur vage beschreiben kann und ein total nebulöses, das aber ganz leicht zu beschreiben ist.
Mich hat das Leben grad irgendwie selber eingeholt. Bin seit Freitag von der Arbeit daheim geblieben.
Kann es gar nicht erklären, aber irgendwie ist mir die Kraft zum leben abhanden gekommen. Sogar Sachen die ich gerne mache, wie Roman schreiben,
Malen, zeichnen oder jammen machen mir nach 10-20 Minuten überhaut keinen Spaß mehr und ich kann mich für nichts mehr länger begeistern außer lesen.
Desweiteren kommt mir das Grausen wenn ich daran denke, ich müsste morgen arbeiten gehen. Nicht weil ich es unter normalen Umständen nicht gerne tue.
Ich habe nur keine Ahnung welche Kraft mich denn dort hinschleppen soll.
Ich bin völlig leer.
Dazu kommt eine unangenehme Sinnentleertheit. Ich zweifle alles an, was ich bisher glaubte, vom moralisch- religiösen Wertesystem, über mein freundesumfeld (und ob diese es wirklich so gut mit mir meinen), bishin zu meinen Zukunftsvisionen.
Alles Dinge die mich die letzten zwei Jahre irgendwie durch ziemlich widrige Umstände getragen haben.
Wer mich nicht so gut kennt, sollte vielleicht an dieser Stelle wissen, dass ich ne ziemlich verschissene Jugend hatte, die ich mehr in Sanatorien und der Reha verbrachte als an anderen Orten. Von Depressionen, Manien, jahrelangem Mobbing und einer verkorksten Kindheit ohne Vater, plus scheiternden freundschaften und Beziehungen war alles dabei.
Aufgrund meiner Ethik habe ich mir auch nie irgendwie was gegönnt, nie bei Drogen oder frauengeschichten wirklich über die Stränge geschlagen. Und krankerweise habe ich nun den Drang dies alles Nachzuholen, obwohl
es mein ganzes inneres Wesen sprengen würde. Ich würde wohl das tun was meine Seele immer wollte, aber was der verstand Jahrelang zu verhindern versuchte.
Es mussnicht unbedingt ein Ratschlag sein, aber vielleicht erhoffe ich mir einfach ein paar einfühlsame Worte oder Verständnis. ich bitte einfach drum das zynismus und Sarkasmus aus den Antworten draußen bleibt.
Das war wahrscheinlich der ehrlichste Post seit meiner Anmeldung. Es hat Überwindung gekostet das zuzugeben und ich will es nicht bereuen.
Ligiiihh
16.07.2012, 09:25
Meiner Meinung nach könntest du eine Gaumenspülung vertragen. :) Irgendetwas, was dir das Gefühl gibt, von vorne anzufangen. Solche Momente folgten bei mir immer nach ziemlich beknackten Situationen, allerdings waren diese nur die Auslöser. So richtig in Verbindung steht diese Motivationslosigkeit/Sinnentleertheit nicht, jedenfalls fühlt es sich nicht so an. Zuhause rumzuhängen ist deswegen nichts ungewöhnliches, aber es ist... langweilig, sagen wir es so. Ich weiß nicht, worin deine Interessen liegen, aber du könntest beispielsweise eine neue Serie schauen. Sitcoms haben mir da sehr geholfen. Sowas verlangt nicht viel Arbeit, man lehnt sich einfach nur zurück, schaut es sich an und lacht dabei. Was vor allem hilfreich gewirkt hat, war die Motivation, die Serie weiterzuschauen. Dadurch bekommt man Stück für Stück Lust, weiterzumachen, in allen Bereichen der Interessen oder deines Lebens. Ich kann nichts garantieren, aber bei mir hat es jedenfalls gewirkt.
Du bist einfach an dem Punkt angekommen, dass du mitbekommst, dass du nicht derjenige bist, der du sein willst. Die Phase macht wohl jeder durch und leidergottes macht es dich weder besonders, noch zu einer Ausnahme. Ich kann natürlich nicht nachvollziehen, wie sehr du an deiner Wunsch- und Wertevorstellung hingst und wie sehr es dir wichtig ist, dem zu entsprechen, aber du solltest es ganz einfach akzeptieren. Such dir eine Beschäftigung und nimm einfach hin, wer du wirklich bist.
Aus meiner persönlichen Sicht solltest du wirklich deinen Kopf ersteinmal freikriegen und dann schlägst du bei "Drogen oder frauengeschichten wirklich über die Stränge", weil es ja das ist, was du scheinbar willst. Mein Tipp: Warte lieber ab, bis es dir von alleine besser geht. Trost in chemischen Substanzen zu suchen, die Glückshormone ausschütten, ist nämlich ne gefährliche Sache und kann schnell damit enden, dass du glaubst, ohne nicht mehr in den Tag starten zu wollen. Und körperliche Zuneigung hilft dir mit Sicherheit auch nicht, mit dir selbst besser klarzukommen.
Ligiiihh
17.07.2012, 10:40
In meiner Familie bin ich mittlerweile ein kleines Stück Abfall, welches in der Respekts-Hierarchie den Platz ganz unten, noch vor meinem jüngerem Bruder, rangiert und nicht wert ist, versorgt zu werden. Niemand will sich um mich kümmern und ich werde behandelt wie ein Sklave, über den sich alle lustig machen dürfen. Aber noch viel schlimmer als das: Ich hatte eben zweimal zm ersten Mal das Bedürfnis, aus dem Auto zu springen und mich vor ein anderes zu werfen. Ich muss ganz schnell hier weg, da ich das Gefühl habe, dass ich die nächsten 24 Stunden ansonsten nicht überleben werde.
Glannaragh
17.07.2012, 10:59
Ligiiihh, hast du irgendwelche Verwandten, wo du hinkannst? Wenigstens für ein paar Tage, bis dieses Gefühl vorbei ist?
Innocentia
17.07.2012, 11:12
Würde ich auch vorschlagen... Vielleicht bei Tante/Onkel, Oma/Opa? Oder notdürftig bei Freunden?
- Das Inno -
Daen vom Clan
17.07.2012, 11:21
Ist die Frage ob das eine nachhaltige Lösung ist...
Aber um den Kopf freizubekommen kann es nicht schaden, erstmal Abstand zu nehmen.
Eine Nachhaltige Lösung ist vermutlich nur der Schritt in die Selbstständigkeit. Eigene Wohnung etc. Aber wie? Das ist der Punkt.
Aber ich würde Dir ebenfalls empfehlen erstmal da weg zu kommen.
Glannaragh
17.07.2012, 11:31
Ist die Frage ob das eine nachhaltige Lösung ist...
Nein.
Aber um den Kopf freizubekommen kann es nicht schaden, erstmal Abstand zu nehmen.
Genau darum gehts jetzt erstmal.
Ligiiihh
17.07.2012, 12:33
Ich habe hier keine Verwandten und wollte gerade weg. Aber ich wurde eingesperrt...
Ich finde es immer arg bedenklich, wenn so krasse Formulierungen genutzt werden, ohne irgendwie konkrete Beispiele zu nennen.
Manchmal ist einiges wesentlich weniger dramatisch, als man es selber (Unterstellung: pubertätsbedingt) sieht und ließe sich vielleicht mit einem ruhigen Gespräch aus der Welt schaffen.
Wenn einem die Eltern als kleines Kind / prä-pubertär nicht mies behandelt haben, werden sie das sicherlich nicht plötzlich von jetzt auf gleich machen und entsprechend einem klärenden Gespräch aufgeschlossen sein.
Sollte es sich allerdings so darstellen, wie beschrieben, wäre vielleicht mal das Wenden an einen Vertrauenslehrer (denn dafür sind die nämlich auch da) sinnvoll, bevor man selbst alleine zum Amt rennt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.