Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kummerkasten



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10

Laterna
03.03.2010, 19:36
Vor einem halben Jahr ist auch mein Hund verstorben. Er ist grade mal 9 Jahre alt geworden und ich war im ersten Augenblick schon sehr schockiert aber dann hab ich mich damit abfinden müssen "Thats Life" und mit diesem Entschluss bin ich gut klargekommen. Ich hätte auch nichts mehr machen können. Klar ist ein solcher Verlust nicht toll aber ich hab mir zum Trost einen Neuen geholt, weil ich einfach schon insgesamt 4 Hunde hatte und ohne die würde ich mir nicht vorstellen, wie es wäre.

Ben
03.03.2010, 20:27
@sunny: Socke? ich hatte auch einen Kater der Socke hieß, und der ist auch sehr früh verstorben (hat sich an einem seil verfangen und erwürgt-.-)...ich kann dich gut verstehen und wünsche dir in deiner Trauer alles Gute. Er ist jetzt bestimmt im Katzenhimmel:)

LG
Ben

Sunny
03.03.2010, 21:03
@sunny: Socke? ich hatte auch einen Kater der Socke hieß, und der ist auch sehr früh verstorben (hat sich an einem seil verfangen und erwürgt-.-)...ich kann dich gut verstehen und wünsche dir in deiner Trauer alles Gute. Er ist jetzt bestimmt im Katzenhimmel:)

LG
Ben

Danke, vielleicht sehn sich die beiden ja :)

und danke an alle für euer Mitgefühl, es tut gut sowas zu hören, ich
habe auch schon zur Erinnerung ein Video über sie erstellt:(

Seraph
03.03.2010, 21:46
So Leute, jetzt ist es soweit! Nachdem der erste Kummerkasten 1.000 Posts geknackt hat wurde es doch so langsam mal Zeit, einen Neuen zu eröffnen.

Eigentlich ein sehr geschichtsträchtiger Moment, aber da es hier um Probleme und nicht um große Reden gehen soll... der Thread ist eröffnet!

Kummerkasten I (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=17668)

Vielleicht doch noch ein paar Worte. Wenn hier jemand über Probleme redet, die euch lachhaft erscheinen mögen, dann benehmt euch bitte trotzdem und werft nicht mit Spott um euch. Hier soll schließlich geholfen werden ;)

Defc
03.03.2010, 23:03
Dann weihe ich das Thema mal ein, bin ja sowieso schon irgendwie Stammgast. ;)

Nunja, wie erkläre ich etwas, was ich selbst nicht verstehe? Versuchen wir's.
Also, die Geschichte mit meiner Klassenkameradin ist ja bekannt. Sie war ja die letzten Tage wirklich sehr merkwürdig zu mir und war teilweise sogar eifersüchtig auf ihre jüngere Schwester, mit der ich ab und an mal rede (es ist einfach schön anzusehen, wie die Welt in den Augen eines jungen Mädchens so aussieht. Nicht so düster und dunkel wie die eines jungen Mannes.). Andererseits macht sie keinen Schritt nach vorne. Ich habe sie schon vor die Wahl gestellt und endlich eine Antwort gefordert, doch auch hier ist sie glorreich ausgewichen. Das Problem ist, dass ich ihr nicht böse sein kann, warum auch immer.
Dazu hat sich jetzt noch eine mir sehr ans Herz gewachsene Person gesellt und zwar eine alte Bekannte. Sie tauchte plötzlich wieder auf, wir haben uns getroffen, öfters, viel geredet und es war alles echt toll. Nur jetzt spielen auf einmal Gefühle eine Rolle und das Desaster spitzt sich weiter zu. Die Frage ist jetzt, was ich tun soll. Ich mag beide mehr als nur gerne und habe so gesehen zwei Türen zur Auswahl. Die eine ist beinahe schon versperrt, die andere lädt mich ein. Aber ich kann meine Gefühle nicht zuordnen und voreilig handeln wäre jetzt wohl auch nicht das richtige.
Außerdem habe ich nebenbei wieder so eine Phase, in der ich mich selbst verachte, weil ich meine Ex so schnell vergessen habe. Vor 2-3 Wochen war ich noch zutiefst bedrückt und jetzt geht es mir, so gesehen, eigentlich gut und ich habe mich damit abgefunden, dass der Kontakt verschwunden ist. Mir ist es zwar nicht gänzlich egal, aber so wirklich jucken tut es mich jetzt auch nicht mehr. Irgendwie finde ich es schade, einfach weil da nebenbei mal so 2, vielmehr 3 Jahre flöten gehen, ich gekämpft habe und die Sache jetzt einfach so hinnehme, als wär's nichts.
Wie schnelllebig ist diese Welt eigentlich, in der wir unsere Stimmung so schnell abstimmen können, ohne das wir es selbst merken? Ich bin gerade wirklich selbst hilflos und weiß keine Antwort auf diese Fragen.

~Jack~
03.03.2010, 23:34
Außerdem habe ich nebenbei wieder so eine Phase, in der ich mich selbst verachte, weil ich meine Ex so schnell vergessen habe. Vor 2-3 Wochen war ich noch zutiefst bedrückt und jetzt geht es mir, so gesehen, eigentlich gut und ich habe mich damit abgefunden, dass der Kontakt verschwunden ist.

Wozu verachten? Es bringt nichts solchen Ereignissen ewig hinterherzutrauen. Was passiert ist ist passiert, also schreite lieber voran und mache neue positive Erfahrungen anstatt dich von deiner Vergangenheit belasten zu lassen. Es bringt einfach nichts sich selbst so runterzumachen.

Und sonst kann ich dir nur sagen: Entscheide dich!
Ja, du bist dir über deine Gefühle scheinbar nicht wirklich klar, aber du wirst dich wohl oder übel dazu durchringen müssen sie endlich zu ordnen und eine Wahl zu treffen, sonst sorgst du im schlimmsten Fall noch dafür, dass es mit keiner von beiden was wird und das willst du nun sicher nicht, oder?

Seraph
04.03.2010, 07:47
Eh sich jemand wundert, hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125694) gehts weiter ;)

T.U.F.K.A.S.
04.03.2010, 12:30
@zerk: wozu sich selbst verachten? vergessen wirste sie nicht. glaub mir. ich versuch es jeden tag und das klappt mit eher mäßigem erfolg. immerhin: ich hab eine sehr sehr coole frau kennen gelernt, und... naja mal gucken ne ^_^ ich mach mir keine allzu riesigen hoffnungen, aber es wäre schon schön. denn: bei mir fängt die frühlingsdepression an.

ich sehe diese milliarden päärchen durch die gegend turteln (oh, und vor kurzem auch meine ex mit ihrem neuen, glaub ich zumindest, dass sie das war - der typ ist hässlich wie die nacht, alte scheiße. so ne typische - sorry vorab - öko-kriegsdienstverweigerer-t5-pussy mit nem bart wie moses.) und denk mir: "schön, vor einem jahr hattest du das auch. hätteste vielleicht immernoch wenn du... naja IRGENDWAS gemacht hättest." das ist richtig kacke. und ich mag das nicht, andere leute die ganze zeit wegen irgendwas zu beneiden.

und davon mal ganz abgesehen und versteht mich bloß nicht falsch wenn ich das sage, aber es muss raus: ich brauch dringend mal wieder richtigen, schönen, vertrauensgetränkten und natürlich schön dreckigen sex. ich hätte so bock, wieder mit ner person zu schlafen, die mir was bedeutet, statt alle paar monate mal irgendeine unbekannte zu vögeln und danach rumzuheulen, dass ich solo bin und nicht zu potte komme. ich will nciht mehr bumsen, ich will wieder richtig mit ner frau schlafen, seele austauschen mit inbegriffen. das fehlt mir irgendwie. tja, mal sehen, bringt ja alles geweine nix.

Defc
04.03.2010, 14:22
Same here.
Diese ganze Sex ohne wirkliche Gefühle ist auf Dauer ... unerotisch. Klingt irgendwie bescheuert, aber es ist so.
Mit meiner Klassenkameradin wird das sowieso nichts, ihr Freund braucht sie, immerhin hat sie eingesehen, dass der Anteil an Mitleid in ihrer Zuneigung zu dem Versager größer ist, als die lieblichen Gefühle. Neele ist verknallt. Ein tolles Gefühl und sie sehe ich ja nächstes Wochenende, da ich mich mit ihr vor dem Geburtstag meines Bruders treffe und ein wenig tanke.
Freu mich wirklich drauf.
Und meine Ex? Naja, habe sie seit der endgültigen Trennung vor 2 1/2 Wochen nicht mehr gesehen, obwohl sie auf die Nachbarschule geht und Mittwoch's zu uns hoch gelatscht kommen müsste, weil sie Sport hat.
Naja, irgendwann werde ich sie sehen und davor habe ich irgendwie Angst. We will see.
Neele, ich komme (jaja :D). ;)

Laterna
04.03.2010, 14:40
Ich hab folgendes Problem, eigentlich sind es mehrere Kleine die zu einem Grossen werden. Ich bin nur unzufrieden mit mir selbst und habe auch schon oft an Suizid gedacht, es aber nicht gemacht, weil ich dafür zu feige war. Das Problem ist einfach das ich auch keinen wirklichen Grund dafür habe, ich hab zu essen, zu trinken, wohne eig. schön und hab von vielen Leuten gehört wie gut ich aussehe aber trotzdem fühle ich mich nicht wohl. Ich hab einen Freundeskreis, wir sehen uns meist am We, weil wochentags eben weniger Zeit ist und es weniger chillig ist, wie am We, wo jeder auspennen kann aber selbst das stimmt mich nicht glücklich. Hab vor 2 Jahren angefangen Drogen zu nehmen und ich fühlte mich dadurch auch kurzzeitig besser aber das ist ja nicht das richtige Leben. Wie kommt es also das ich so denke und überhaupt das Leute einfach viele Kontakte haben und zufriedener sind, auch wenn sie weniger Geld haben oder eben weniger vorteilhaft aussehen? Von einigen Leuten hab ich sogar gehört, ich wäre unnahbar, kann ich aber nicht nachvollziehen, da ich eig. jetzt nicht einer bin der jeden gleich eins drauf gibt.

T.U.F.K.A.S.
04.03.2010, 15:12
@zerk: ich weiß was du meinst mit "unerotisch" :D das ding ist einfach: es ist gut, es fühlt sich okay an, dann isses vorbei und... naja, dann ist es halt vorbei :D man quatscht noch ne runde, raucht eine zusammen, dann haue ich ab und geh nach hause. ich meine: klar, sex ist schön und gut, aber ich fühl mich echt eher wohl, wenn ich es mit ner vertrauten person mache, mit der ich danach in ruhe einpennen und am nächsten morgen aufwachen kann ohne zu denken "WAS ZUM...?" und davon mal ab: man kann mit ner partnerin - ich sags mal so: ein paar schritte weiter gehen rein sexuell gesehen als mit irgendeiner wildfremden frau :D (und nein, ich red nicht von natursekt-parties und ähnlichem :D)

@laterna: darf ich fragen, wie alt du bist? weil ich hatte mit 17/18 ähnliche sorgen und nöte. bei mir war allerdings das ding, dass ich zeit meines lebens nie nen besonders großen freundes-/bekanntenkreis hatte. ich bin auch nicht wirklich der typ dafür, sich nach 4 millionen jahren bei irgendwelchen fast vergessenen kumpels zu melden und zu sagen "du, äh. erinnerst du dich noch an mich? haste bock auf saufen?" naja, ich hab viel gekifft. verdammt viel. und habe nebenbei noch andere sachen ausprobiert. und ganz ehrlich: drogen sind mir mit der zeit zu langweilig geworden. wenn man aufputschmittel braucht, um gut drauf zu sein, hat man zwei probleme:

1. man sucht irgendwie einen ausweg aus einer depression oder etwas, was AUSSIEHT wie eine depression, aber in wirklichkeit nur n bisschen schlechte laune ist
2. man will akzeptiert werden von irgendwelchen leuten und vor ihnen nicht als pussy dastehen, weil man nicht am joint oder das koks auf dem couchtisch ziehen mag

was ich sagen will ist: drogen sind arschlangweilig. vor allen dingen: sie machen dich zu einer arschlangweiligen person. ich kenn dich nicht persönlich. ich könnte jetzt aus deinen posts sonstwas rausfiltern als personifizierung deiner selbst, aber ich lass es. denn ich bin kein psycho-doktor, wenn du verstehst ;) ich kann höchstens aus meinem eigenen erfahrungsfundus was rausholen, um dir zumindest ein bisschen zu helfen. im nachhinein haben mir die drogen auf die negativste aller arten "geholfen", um zu sehen, dass es im leben mehr gibt als parties und depris schieben, weil das leben nicht so läuft wie man bock drauf hat.

zu deiner suizid-sache: lass es. vor allem wenn dir noch leute sagen, du hättest keinen grund, schlecht drauf zu sein über dich selbst. in meinen augen hat es niemand nötig, in deinem alter (ich schätz mal grob 16-18. korrigier mich wenn ich falsch liege), an suizid zu denken. vor allem - und das ist das blödeste daran - wenn eigentlich alles okay zu sein scheint um dich herum.

ich weiß: manche sachen laufen nicht so ab, wei wir bock drauf haben. schule nervt, arbeit nervt, eltern nerven und ganz ehrlich: meine (sehr kleine aber für mich zumindest sichtbare) bierwampe nervt mich auch. meine haut nervt mich, ich kann soviel clearasil in die fresse schmieren wie ich lustig bin - ich krieg trotzdem pickel. ich nehme nicht zu, obwohl ich futter wie ein mähdrescher. keine sau scheint meinen humor zu verstehen. ich lache grundlos über irgendwelchen scheiß und jeder um mich herum hält mich für gestört. ich verpeile manchmal sachen, die absolut wichtig sind. ich gucke auf die uhr und vergesse nach einer millisekunde, wie spät es ist. mich nervt so vieles an mir selbst als charakter und an meinem körper, ich hab mittlerweile keinen bock mehr mich darüber aufzuregen. es bringt einfach nichts. das bin ich, ich akzeptier das halt. ich kann ein zwei sachen an mir verändern (mein projekt "sommerkörper 2010" hat vor kurzem begonnen), aber den rest muss/will ich so beibehalten, wie es ist. denk drüber nach. du scheinst kein schlimmer mensch zu sein, ehrlich nicht. also hör auf mit diesem selbstmord-scheiß, denn es bringt dir nichts und deinem umfeld auch nicht.

ich weiß, viele sagen/schreiben sowas, um aufmerksamkeit von anderen zu bekommen. und ganz ehrlich: ich hasse sowas, ich hab das tausendmal erlebt und mittlerweile reagier ich so: ich wink ab und sage "mach doch". leere drohungen, nichts weiter (soll kjeine beleidigung sein oder so, ich red von leuten, die es dauernd androhen und im endeffekt nix machen). wenn du aufmerksamkeit willst bzw. jemand deine probleme anhören soll, dann such dir einen solchen gesprächspartner und REDE MIT IHM VERDAMMT statt irgendwelche drohungen gegen dich selbst auszusprechen. denn dann bist du echt verloren, aus dem einfachen grund: irgendwann wird keiner mehr hinterherrennen und dich davon abhalten wollen. so hart das klingen mag, aber es ist so. also: sprich dich aus über das, was dich nervt. irgendjemand in deinem freundeskreis wird dir zuhören. ne rasierklinge tut das nicht ;)

Laterna
04.03.2010, 15:38
Nun es gibt schon einen Grund mich umzubringen aber ich werde jetzt nicht sagen das ich es tue, sondern will rein aus meiner Situation sprechen, wie es nun mal momentan so läuft und da gehören Selbstmordgedanken eben dazu. Nicht mit, Aufmerksamkeit. Ich würde mich jetzt nicht als armes Würstchen bezeichnen, weil Gott mir einige Dinge auf den Weg gegeben hat, die das wirklich nicht anmuten lassen aber das Leben ist verdammt nochmal langweilig und ich will spannendes erleben, bin aber nicht der Mensch der in Discotheken geht, da es dort einfach sehr blöde ist, eng und teuer, obwohl die Mukke ok ist und die Menschen dort locker.

Weil mein Leben so langweilig ist, hatte ich angefangen Cannabis zu konsumieren und ich muss sagen, immer wenn ich das mache fühle ich mich erheblich besser aber der Kostenfaktor ist einfach unverschämt hoch und das kann ja nicht mein Leben sein.

Nein, ich persönlich streben jetzt nichts an, wie Sommerkörper 2010, weil ich das nicht brauche aber trotzdem unzufrieden bin. Hab sogar an manchen Tagen gar keinen Hunger. Vll. liegt es ja daran das ich so erzogen wurde. Das alles Augen auf mich gerichtet waren und immer Geld da war aber wenn man dann der Realität in die Augen sieht dann ist das nicht so. Wegen der Vertrauenssache, ich bin da vorsichtig geworden, weil ich schon in der Vergangenheit eben mich den falschen Leuten anvertraut habe, forentechnisch gesehen werde ich sowieso weig von mir preisgeben aber das ist ne andere Geschichte. Ich glaube würdet ihr mich persönlich kennen, hätte ich das hier alles nicht geschrieben, weil das "Sellenstripteas" ist, in meinen Augen.

Defc
04.03.2010, 17:52
Nunja, THC in geringen Mengen wirkt auch für mich stimulierend und ich kann sogar ganz gut nachdenken, wenn ich gerade einen geraucht habe. Aber eine dauerhafte Lösung ist das natürlich nicht. ;)
Im Moment sollte es mir eigentlich echt super gehen, weil mir zwei Frauen an den Fersen kleben, mein Leben sonst ganz gut verläuft und ich alles richtig mache. Trotzdem habe ich immernoch diese Gedanken, vor allem an meine Ex. Heute steht sie dort und wartet auf ihren neuen Freund, früher war ich es, auf den sie gewartet habe. Das macht nachdenklich.
Einfach weil die Welt so schnell eine Drehung macht. Damals war ich alles für sie, heute ist es jemand anders. Das muss nicht mal auf mich bezogen sein, sondern auf die Allgemeinheit. Jeder sagt, er hat seine Traumfrau/seinen Traummann gefunden, aber wenn's einmal kracht, findet man einfach jemand neues und der ist fortan die Nummer 1.
Irgendwie lächerlich.

Defc
04.03.2010, 21:49
Oh, der Abend war doch noch extrem brisant.
Morgen heißt es zum ersten Mal in meinem Leben wirklich: Alles oder nichts. Diesmal gibt es kein Weg mehr, der mich aus der Situation peitscht. Morgen muss ich handeln und das erste Mal zu dem stehen, was zuvor passiert ist. Ich bin aufgeregt und hoffe, ich packe es einfach. 50/50 - Entweder geht's total in die Hose oder total gen Wolke Sieben.
Man, bin aufgedreht wie Schmitz' Katze.

Laterna
04.03.2010, 22:03
@ Zerk

Das kann ich verstehen. Du musst bedenken das Du dadurch dann Dich befreiter fühlst und auch die Personen denen Du das sagst werden zwar im ersten Augenblick vll. geschockt sein aber dennoch schenkst Du Ihnen "reinen Wein" ein, was eine Ehrentat ist, die nicht jeder kann. Ich finde das toll von Dir und fair. Es passieren im Leben eben manche Sachen, die nicht toll sind aber so ist das nun mal und grade Kurven machen das Leben interessant.

Defc
04.03.2010, 22:38
@ Zerk

Das kann ich verstehen. Du musst bedenken das Du dadurch dann Dich befreiter fühlst und auch die Personen denen Du das sagst werden zwar im ersten Augenblick vll. geschockt sein aber dennoch schenkst Du Ihnen "reinen Wein" ein, was eine Ehrentat ist, die nicht jeder kann. Ich finde das toll von Dir und fair. Es passieren im Leben eben manche Sachen, die nicht toll sind aber so ist das nun mal und grade Kurven machen das Leben interessant.

So sehe ich das auch.
Ich muss einfach All In gehen, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich habe lang genug gewartet. Wenn es jetzt nicht klappt, dann auch nicht sonstwann. Reiner Wein kann zudem sehr wohlschmeckend sein, wenn man weiß wie man ihn serviert. ;)

Laterna
04.03.2010, 23:12
Dazu kommt leider das ich bis jetzt nur verarscht wurde und jedes mal als es geschah, ist innerlich ein Teil von mir gestorben. Ich merkte nach einer Zeit lang, das es mir schwerer fiel einem Menschen zu vertrauen, als vorher und das wurde immer schlimmer nach jeder Verarsche. Es war aber nicht die einzigste Begleiterscheinung, sondern es kamen noch andere Dinge hinzu:
Misstrauen, hinter jedem Wort habe ich zwischen den Zeilen gelesen und habe alles als verarschen angesehen. Und jetzt kommt das wichtigste, nach jeder verarsche konnte ich mich nicht mehr so schnell verlieben. Es gab einem Menschen der mich geliebt hat, doch ich konnte diesen Menschen nicht lieben. Grund? Ich konnte es nicht, mein Kopf und mein Herz sagten: "Lass dich nie mehr auf eine Liebe ein. Lasse bloß keine Gefühle zu. Denn wenn man Gefühle zulässt, wird man schwach und es fällt anderen leichter einen zu verletzen."

T.U.F.K.A.S.
04.03.2010, 23:46
@ zerk: gib - ihr - richtig :D nein, ernsthaft: viel glück :A ich komm erstmal zu nix in der richtung, bin zugeschissen mit arbeit und familienangelegenheiten. meh.

@ laterna: joa, für mich isses auch schwierig, den ersten schritt zu machen. aus angst vor fehlern und so. aber du musst bedenken, dass dir das öfter passieren wird. nicht nur dir: mir wird es definitiv öfter passieren, meinen kumpels passiert es ständig und so fort. ich weiß jetzt nicht was du mit "verarschen" meinst, aber ich hab da so ne ahnung und falls es das ist (und ich sage mal grob hinter deinem rücken scheiß erzählen etc.), dann... tja, dann ist die einzige sache die du wirklich machen kannst drüber stehen und wie zerk meinte: dann kommt die nächste nummer 1, dann die nächste, dann die nächste. wenn du dich jedes mal runterboxen lässt, dann geht gar nix.

ich versuch diese rocky-balboa-style-philosophie auch irgendwie in mich aufzunehmen. bis jetzt mit mäßigem erfolg, aber naja. was solls. meine nummer 1 ist weg, macht jetzt was sie will und irgendwann komm ich eventuell wieder mit ihr zusammen. so seh ich das für mich grad. sie hatte mir ja schonmal hoffnung gemacht nach dem motto "im moment nicht, aber bald bestimmt wieder". was auch immer das heißen mag.

bei cannabis-gedanken kommt mir übrigens ein cooler song ins ohr gedudelt:

http://www.youtube.com/watch?v=5w0K0Ve0ZvM

ben harper = awesomeness.

Defc
05.03.2010, 12:26
Verlief weniger erfolgreich.
Nunja, immerhin bin ich jetzt nen Stück weiter, leider hindert mich das Wochenende daran, weiter mit ihr zu reden, da sie die Tage wegfährt.
Gerade geht es mir absolut scheiße und das wird sich erstmal nicht ändern, zumindest nicht bis heute Abend.
Whatever, immerhin ist es raus und das sehe ich Positiv.

Braska Feuerseele
06.03.2010, 11:23
Argh, ich habe gerade Probleme mit Familie und Beruf...
Es ist folgendes: Momentan mache ich mein letztes Jahr an meiner Schule (Volksschule die auch den M-Zweig anbietet) und bin dementsprechend auch schon so ziemlich am Ernst des Lebens dran. Ich habe schon Bewerbungen an verschiedenen Betrieben geschrieben, hauptsächlich Bürojobs, aber bisher gabs entweder Absagen oder keine Antwort. Ich habe mir den Entschluss gefasst, dass ich auf eine Fachoberschule im Gestaltungszweig gehe, wenns mit den Noten aber der Ausbildung nicht klappen sollte. Ich würde wirklich gerne etwas in meinem Beruf machen, das mit Gestaltung zu tun hat, aber da hab ich (noch) nicht die Qualifizierung dafür. Deswegen sidn bisher nur Bewerbungen zu Bürojobs rausgegangen. Der Tag der offenen Tür an dieser Fachoberchule hat mich auch völlig davon überzeugt, dass ich da rein möchte. Ich möchte einfach nichts lieber als da hineinzukommen, was ich erst hinter mir gebracht habe, wenn ich dort eine AUfnahmeprüfung bestanden habe (Prüfung der praktischen Fähigkeiten).
Jetzt kam meiner Mutter die glorreiche Idee, eine Bewerbung an Netto zu schreiben, als Einzelhandelskauffrau - was ich aber ganz und gar nicht möchte. Ich hab schon öfters Praktika in Solchen Betrieben gemacht und es ist einfach nichts für mich, egal ob jetzt an der Kasse oder im Kundenkontakt. Ich habe auch wirklich nicht vor, meine Mittlere Reife mit nem guten Durchschnitt zu bestehen, damit ich letzten Endes im Netto drinstehe und irgendeinen Kram in die Regale einräume oder Kunden berate, ob ihnen die Haarfarbe steht Oo
Ich kann meine Mutter ja verstehen - wir sind vier Kinder und mein Vater möchte mich unbedingt in eine Fahrschule schicken, wenn die Prüfungen vorbei sind, dazu noch Kosten für die Busfahrt, falls ich wirklich auf die FOS gehen sollte, aber ich denke mir:
Diesen Zweig Gestaltung in der FOS kann ich nur einmal machen, wenn meine Schule auch verlassen habe und es ist auch wirklich das, was ich von ganzem Herzen möchte - Verkäuferin hingegen kann ich immer wieder werden.
Dass meine Mutter jetzt so hart dagegen klopft, dass ich aufs Verrecken einen Beruf ausübe, der mir nicht gefällt, macht mich fertig. Ich weiß jetzt auch nicht wirklich, was ich machen soll...

~Jack~
06.03.2010, 11:33
Ignoriere was deine Mutter sagt. Schön und gut wenn sie dafür sorgen will, dass du irgendeinen Job hast, aber wenn du in diesem nicht glücklich werden kannst ist das schlichtweg nicht die richtige Lösung. Ich kenne ja selber jemanden, der aufgrund von Absagen erstmal eine Ausbildung in dieser Richtung angefangen hat und einfach nur noch von genervt ist.
Deine Mutter hat einfach nicht das Recht dir vorzuschreiben wie du dein Leben zu führen hast und solange du die Chance hast den Weg einzuschlagen den du dir wirklich wünscht, dann solltest du sie auch ergreifen.

Trishna
06.03.2010, 15:41
Ignoriere was deine Mutter sagt. Schön und gut wenn sie dafür sorgen will, dass du irgendeinen Job hast, aber wenn du in diesem nicht glücklich werden kannst ist das schlichtweg nicht die richtige Lösung. Ich kenne ja selber jemanden, der aufgrund von Absagen erstmal eine Ausbildung in dieser Richtung angefangen hat und einfach nur noch von genervt ist.
Deine Mutter hat einfach nicht das Recht dir vorzuschreiben wie du dein Leben zu führen hast und solange du die Chance hast den Weg einzuschlagen den du dir wirklich wünscht, dann solltest du sie auch ergreifen.
Das Recht hat sie nicht direkt, allerdings kann sie es durch andere Mittel ( Kürzung des Taschengeld, Kostgeld etc ) das Leben verdammt schlecht stehen lassen ;)
Wiederum ist sie eventuell noch dein Vormund, wenn du unter 18 bist etc dann brauchst du bei Verträgen die Unterschrift von ihr ;)

Zum Teil hat die Mutter recht, lieber etwas haben, es zuende bringen, anstatt etwas schwammiges anzufangen.
Aber da muss man sich selber überlegen, gehe ich den vernüftigen Weg, vielleicht mit einen anderen Beruf ( Einzelhandel würde ich auch nicht bevorzugen) oder nehme ich den Weg, den ich möchte, in den ich weiß, was man will etc.

Ich persönlich war in einer ähnlichen Situation und habe mich letzendlich für den schwammigen Weg gewählt, und nicht den, den meine Eltern gerne gesehen hätten.
Es hat mir 1 Monaten schweigen seitens meiner Eltern eingehandelt, ABER ich wusste in diesen Moment es war das Richtige, heute denke ich etwas anderes darüber, aber bereuen tu ich es dnenoch nicht!
Ich habe letzendlich das gemacht was ich wollte und bin zur Zeit Glücklich!

Überleg gut, was du riskieren möchtes und wnen du dich entschieden hast steh dazu, gib niemanden Vorwürfe das du so entschieden hast oder dich niemand abgehalten hat etc

Zeitauge
06.03.2010, 19:18
Jetzt habe ich ja noch 2 Jahre auf nem normalen Gymnasium vor mir und hoffentlich habe ich dann mein Abitur. Wenn man's davon absieht, dass ich u.a. Bio oder Mathe in der 13 mitbelegen muss, mit denen ich überhaupt nicht zurande komme, offenbart sich mir das Problem, dass ich überhaupt no plan habe, was ich denn später machen will. Ich weiß nur, was ich nicht machen will, und was mir notentechnisch scheinbar liegt. Denn ich will auf keinen Fall auf die Uni oder auf noch'ne Schule. Wenn es die Situation erfordert, ist das Besuchen einer Haumichtotschule während einer Lehre oder sowas, nichts, wofür ich mir einen Zacken aus der Krone brechen würde.

Miss Kaizer
06.03.2010, 21:03
Ging mir aehnlich vor einem Jahr. Beziehungsweise, nicht komplett so, aber ich war auf jeden Fall komplett davon ueberzeugt, dass ich NIEMALS, niemals niemals nie einen Fuss in eine verdammte Universität oder Hochschule setzen werde und mir mehr als drei weitere Jahre, mehr als fuenf wenn man noch den Master macht UND alles glatt geht, antun werde...
Und was tue ich jetzt? Motivationsschreiben schreiben xD Auch noch fuer eine Hochschule die genau da ist, wo ich immer weg wollte. Die ganzen letzten zehn Jahre. Ich dachte nie, dass ich dort wieder hingehen wuerde, alles was ich seit Jahren wollte war weg von da, ins Ausland und dann da bleiben oder in irgendeine andere Ecke Deutschlands ziehen.
"I always thought I wanted so much more, now I'm not too sure" - so geht es mir gerade ;) Ich dachte immer, um gluecklich zu werden muesste ich weg, musste ich denke ich auch, um zu sehen, was ich eigentlich tolles habe.

Daher gebe ich dir einen Tipp - mach erstmal ein Jahr Pause, geh ins Ausland, lern dort vielleicht eine neue Sprache. Vielleicht ändert das deine Einstellung oder gibt dir eine genauere Perspektive, oder vielleicht eröffnen sich dir ganz neue Interessen. Und Möglichkeiten. So war es bei mir. Nun kann ich zwei Sprachen ziemlich ziemlich gut sprechen, habe eindeutig was fuer meine Zukunft gelernt und ja... allgemein kann ich sagen hab ich nur positives davon gehabt. Abgesehen davon macht sich ein Auslandsaufenthalt immer gut in Bewerbungen.
Hör dich doch mal nach freiem sozialem / ökologischem Jahr oder wenn dich sowas interessiert Au Pair um... oder Freiwilligenarbeit, zB auf Bauernhöfen... (:

Zeitauge
06.03.2010, 21:32
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt. Reinzufällig sind meine beiden Fremdsprachen die Notenelite auf meinem Zeugnis. Aber ich weiß nicht, ob mich mal Heimweh verfolgen wird. Momentan denke ich wieder ungerne daran, auszuwandern. Des weiteren hätte ich schon was Bammel, am Rande des Existenzminimums im Ausland herumzukrebsen. Als Au Pair hast du sicherlich jeden Nok einmal umgedreht.
Bei deinem letzten Satz ist mir durch den Kopf gegangen, dass ich nach der Schule womöglich mich nach einem Ersatzdienst umsehen könnte. Freiwilliges ökologisches Jahr käme da in Frage. Noch viel lieber würde ich für alte Omas ihr Mittagessen durch die Gegend gurken. Das gäbe mir noch mal 1 Jahr Luft.
Darf meine Eloquenz fragen, was du jetzt machst, nachdem du 2 Fremdsprachen ausgebaut hast?

Miss Kaizer
06.03.2010, 22:19
Ich hab hier garnichts zweimal umgedreht muss ich sagen xD Als Au Pair in Norwegen bekommst du einen Arsch voll Geld, 4000 NOK zur eigenen Verfuegung, weil du ja sonst fuer NICHTS aufkommen musst. Also Unterkunft, Verpflegung. Das sind ca 480 €, die ich verpfeffern konnte wie ich wollte ^^ kann mich also nicht beschweren. Allerdings bin ich auch nicht oft ausgegangen, einfach aufgrund der Tatsache dass ich hier niemanden kenne... ja.

Was ich nun mit meinem Norwegisch anfangen will? Nun, ich habe mich jetzt speziell nach Studiengaengen umgesehen, bei denen ich einen Nutzen davon habe. Also Studiengaenge, die mir ein Auslandsjahr in Norwegen oder zumindest Daenemark / Schweden bescheren (die Sprachen sind sich recht aehnlich, daher koennte ich mich da auch durchbeissen, zumindest das Lesen beschwert mir keinerlei Probleme, speziell beim Schwedischen)... und ja, ich kann mir vorstellen, dass ich spaeter mal hier herziehe, mit Kind und Kegel. Aber das muss ich abwarten halt. In jedem Fall weiss ich aber dass ich gerne wieder hier herkommen werde, und wenn es nur fuer den Urlaub ist.

Desweiteren werde ich mich denke ich mal umhören oder Aushaenge machen, zum einen wegen Sprachpartner und zum anderen "freiwilliger Übersetzer" wenn du so willst. Vielleicht bei längeren Sachen gegen kleinen Obolus xD mal sehen... abgesehen davon finde ich es einfach toll, eine weitere Sprache gut sprechen zu können. Macht sich immer gut, gerade, wenn es etwas "ausgefallener" ist, und wie gesagt, damit habe ich auch beim Schwedischen und Daenischen nicht allzu grosse Probleme mehr... =)

haebman
07.03.2010, 01:36
Studium ist wie zweite Jugend.

Nie wieder bekommst du so eine Zeit geschenkt in der du dich ausprobieren kannst, dich frei entfalten kannst wie du willst.

Ihr/Du mach(s)t den Fehler Uni wie Schule zu sehen. Das ist einfach falsch.

Es kommt zwar mit auf das Studienfach an, aber generell bist du hier in deinem Handeln völlig frei. Du lernst auf eigenen Beinen zu stehen, musst vielleicht nebenher jobben gehen und ja vlt. tatsächlich am Ende jeden Cent zweimal ausquetschen. Aber hey, das gehört einfach dazu.

Auserdem bietet dir deine Uni ein Angebot an Kursen, "Soft-Skills", auserfachlichen Kompetenzen, Sprachen ... wie du es sonst nirgends findest (und so günstig^^)

Im Nachhinein kann ich für mich sagen das ich mit einer einfachen Ausbildung (wie zuerst geplant) nicht glücklich geworden wäre ... jetzt wo ich nach fast 3 Jahren meinen ersten Abschluss bekomme ;)

Denk nach ... ist deine Zukunft.

Zeitauge
07.03.2010, 11:28
@Miss Kaizer
Streift man dabei eigentlich als Hobo umher und versucht sich durchzubeißen, oder hat man Verträge mit einer Firma?
@haebman
Muss man sich während des Studiums denn nicht totackern? oO Zumal wie du geschrieben hast, müsste ich zu 99% nebenher jobben gehen. Ich habe da keinerlei Erfahrung wie's da zugeht.

MaxikingWolke22
07.03.2010, 12:46
Muss man sich während des Studiums denn nicht totackern? oO Zumal wie du geschrieben hast, müsste ich zu 99% nebenher jobben gehen. Ich habe da keinerlei Erfahrung wie's da zugeht.
Nein, muss man nicht. Du studierst ein bisschen hie und da, und als Job kannst du etwa Nachhilfe geben. Da bekommt man als Student eine Menge, und bleibt frisch im Kopf. Von Totackern kann keine Rede sein.

haebman
07.03.2010, 16:58
Totackern musst du dich sicherlich nicht ... aber als zu locker und "hier und da ein bischen studieren" sollte man es sich auch nicht vorstellen.

Je nach Begabung und Spass fällt die lernerei natürlich jedem individuell schwerer oder leichter.

Zudem hey ... ein Universitärer Abschluss ist doch nicht schlecht ... du wirst dich wundern wieviel mehr die das teilweise bringt als eine "einfache" Ausbildung. (Ist wohl wirklich so, das Leute mit Ausbildung mehr Erfahrung haben ... aber eben die Leute mit entsprechendem Abschluss bevorzugt genommen werden ... )

Schau was du beruflich machen willst, schau ob eine Ausbildung reicht, geh zu Hochschulinformationstagen. Aber wenn du schon Abi machst sei nicht von vorneherein gegen ein Studium.

Zeitauge
07.03.2010, 18:43
Was ich mal später machen werde, offenbart sich mir nicht. Laut der Schule, die uns eindeuen wollte, ab der 9 müssten wir uns schon auf was spezialisieren, wäre das ein gravierendes Problem.
Da ich einige Berufe nicht als allzusehr abschreckend empfinde, überlasse ich meiner Begabung, die sich in den Noten widerspiegelt, das Steuer. Wiederum gibt es glaube ich keinen Beruf, auf den ich total brenne. Ich glaube, wichtiger sind mir die Arbeitsatmosphäre und -bedingungen.
Mir graut es davor, mich auf etwas zu spezialisieren, da ich mich nur wenige male korrigieren kann, wenn überhaupt.
@Uni
Wenn jetzt nicht mehr die Eltern, sondern die Grundschullehrer entscheiden, auf welche Schule die Kinder gehen werden, wobei sie jetzt die Gymnasien total überlasten, ist mittlerweile ein Abi auch nur ein Rettungsring im See. Ich habe den Eindruck, dass bald jeder Tölpel ein Abitur bekommt. :(

Louzifer
07.03.2010, 18:55
Zudem hey ... ein Universitärer Abschluss ist doch nicht schlecht ... du wirst dich wundern wieviel mehr die das teilweise bringt als eine "einfache" Ausbildung. (Ist wohl wirklich so, das Leute mit Ausbildung mehr Erfahrung haben ... aber eben die Leute mit entsprechendem Abschluss bevorzugt genommen werden ... )


Kann man so doch pauschal garnicht sagen. Erstens hängt das davon ab WAS man studiert, zweitens hängt es davon ab WIE man es abschließt und drittens hängts davon ab wie man SICH ANSTELLT. Ich kenne Leute, die sind theoretisch und auf dem Zeugnis totale Genies aber sobald es an die Praxis geht, loosen diese Leute total ab weil sie nichts gebacken kriegen. Es stimmt schon, das intelligente Leute häufig "zerstreuter" sind, sie vergessen vieles oder besitzen zwei linke Hände (natürlich ist das jetzt arg pauschalisiert). Aber du pauschalisierst ja auch ganz schön!

haebman
07.03.2010, 19:20
Hab doch genau das gemeint.

Es zählt der Abschluss.

Uni-Abschluss = mehr Wert als "einfache" Ausbildung auf dem Markt. Völlig unabhängig davon wer was kann.

Was auf dem Papier steht zählt ... schon öfters erlebt.

Sebbo
07.03.2010, 22:19
[...]
Muss man sich während des Studiums denn nicht totackern? oO [...] Das kommt ganz stark auf das Studienfach an. Wenn du z.B. Lehramt studierst, besteht schonmal 50% des Studiums aus Eier schaukeln. Moralapostel, meldet euch.
Bei manchen Studiengängen kann man schon sagen, dass man jede Vorlesung nochmal genau so lange auf-/nacharbeiten muss wie die Dauer der Vorlesung, also 90 Minuten oder länger.

Wie auch in der Schule gibt es auch beim Studienangebot nunmal Stümperfächer.


[...] Zumal wie du geschrieben hast, müsste ich zu 99% nebenher jobben gehen. Ich habe da keinerlei Erfahrung wie's da zugeht. Wenn du in einem Bundesland mit Studiengebühren studierst und keine Eltern hast, die dich kräftig finanziell unterstützen können oder es nicht wollen, dann musst du jobben oder einen Kredit aufnehmen. Letzteres ist totaler Schwachsinn, kein geregeltes Einkommen und sich Verschulden. :rolleyes: Die meisten Minijobs/Nebenjobs werden meiner Erfahrung nach mit 5-7€/Stunde entlohnt.

BIT
08.03.2010, 11:57
Das kommt ganz stark auf das Studienfach an. Wenn du z.B. Lehramt studierst, besteht schonmal 50% des Studiums aus Eier schaukeln. Moralapostel, meldet euch.

Also wer auch immer dir das erzählt haben mag, liegt jedenfalls ganz schön daneben. Spätestens seit der Umstellung auf die BA-/MA-Studiengänge gibt es im Prinzip keinen Unterschied mehr zwischen dem Lehramt und einem fachwissenschaftlichen Studium. Wenn ich mir allein meine letzten beiden Semester angucke, sollte das offensichtlich werden. Da durfte ich mal eben lockerflockig meine Fallstudie in Pädagogik (140 Seiten) und meine Masterarbeit (100 Seiten) schreiben. Dazu kommt im Prinzip jedes Semester mindestens eine Hausarbeit von 30 Seiten. Wo du da "Eier schaukeln" willst, ist mir mehr als schleierhaft.

Turgon
08.03.2010, 21:04
Es stimmt schon, das intelligente Leute häufig "zerstreuter" sind, sie vergessen vieles oder besitzen zwei linke Hände
Ich danke dir für diese Wortehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Jetzt habe ich wieder die Hoffnung, dass ich doch kein verdammt unbegabter Mensch bin. Ich mein das jetzt ernst, weil ich echt zwei linke(bei mir eher rechte, da Linkshänder) Hände habe, vieles vergesse und manchmal echt durch den Wind bin und mich dann frage, was soll bloß aus mir werden, aber diese Worte haben mich irgendwie beruhigt^^

Seph
09.03.2010, 17:19
Mmmh, also sind wir jetzt wohl schon beim Kummerkasten Part II angelangt. Wow. Das letzte mal dass ich hier reingeschrieben hab muss eine Ewigkeit her sein... Wie dem auch sei, heut würd ich gern mal was loswerden.

Ich habe anfang Januar eine Frau in der örtlichen Disco kennengelernt. Sie ist das, was die meisten Leute als ••••••••/Bitch/was auch immer bezeichnen würden. Extrovertiertere oder auch seltsamere Frauen hab ich selten kennen gelernt.
Wir haben uns auf anhieb super verstanden und offenbar hatte sie daraufhin schnell gewisse Gefühle für mich entwickelt. Ich, als die Mauer schlechthin, hab das natürlich nicht gerafft. Kann natürlich auch an ihrer, ich drücks jetzt einfach mal so aus, "bitchigkeit" gelegen haben. Ich hatte halt immer das Gefühl, das was die Frau mit mir abzieht könnte sie mit jedem machen.
Im Gegenzug hat sie daraufhin gedacht, sie wäre mir komplett egal und hat zumindest versucht sich gefühlmäßig von mir abzuwenden.
Nun gut, dass ich in solchen Sachen ein Idiot bin wissen wir ja jetzt. Wie ich zu ihr stehe wusste ich dementsprechend auch längere Zeit nicht. Immerhin hatten wir uns nur unregelmäßig gesehen, dann auch nur in der Disco, und auf Anfragen ob wir so mal zusammen ausgehen kam keine Antwort (das is aber inzwischen geklärt).
Super-Timing olé, als ich mich dann natürlich für sie entschieden habe, da sie mich einfach überwältigt hat, wollte ich natürlich mit ihr drüber reden. An dem Abend hab ich vielleicht 6 SMS von ihr gekriegt, wo ich so lang bleibe. Hab mich also extra beeilt, hab mich ja auch auf sie gefreut. Und siehe da, sie sitzt mit nem Kerl in der Ecke, macht rum und dieser stellt sich nacher als ihr neuer Freund herraus. Ok, dacht ich mir. Das is jetzt mal echt kacke. Aber besser spät als nie, also hab ich sie mal beiseite genommen und über meine Gefühle geredet. Sie war total perplex und stand kurz vor nem Heulkrampf, weil sie ja eigentlich genauso gefühlt hatte aber ich zu undurchsichtig war. Genau dieses Verhalten ist auch der Grund weshalb ich die Sache auch ernst nehme und das nicht als einen einzigen Scheisshaufen betrachte (wo man nach meiner Beschreibung glaub ich leicht auf die Idee kommen könnte).
Nun gut, sie ist total verwirrt, geflasht und ich häng quasi in der Luft. Uncool. Anschliessend wollte sie sich unbedingt mit mir treffen, um nochmal drüber zu reden und einfach bei mir zu sein. War auch echt schön, aber wissen woran ich bin tu ich immer noch nicht.
Entweder sie lässt ihren Freund nun sausen, oder ich muss Überzeugungsarbeit leisten. Mal gucken was draus wird. Ich weiss, seltsame Story aber immerhin bin ich meinen kleinen, unwichtigen Kummer mal los. :)

haebman
09.03.2010, 17:51
Wer so schnell jemand anderen findet ... abschießen!

So ernst kann´s dann ja nicht gewesen sein.

~Jack~
09.03.2010, 17:55
Sie war total perplex und stand kurz vor nem Heulkrampf, weil sie ja eigentlich genauso gefühlt hatte aber ich zu undurchsichtig war.

Genau...sie hat ebenfalls Gefühle für dich und macht deswegen mit einem andern Mann rum weil du dich nicht genug beeilst...erscheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
Auf so eine Frau würde ich echt nicht weiter eingehen. Du bezeichnest sie schon als •••••••• und genauso verhält sie sich scheinbar auch, von daher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Seph
09.03.2010, 18:02
Genau darauf wollte ich eben nicht hinaus. Ich habe sie niemals als •••••••• bezeichnet weil ich nicht finde dass sie eine ist. Aussenstehende könnten das aber schnell so sehen. ;)
Aber ob ihre Aussagen der Wahrheit entsprechen kann ich natürlich sagen. Da ich sie aber inzwischen schon recht gut kenne (zumindest denk ich das) will ich es zumindest glauben.

crap

Sebbo
09.03.2010, 18:35
[...] Entweder sie lässt ihren Freund nun sausen, oder ich muss Überzeugungsarbeit leisten. [...] :rolleyes:

Seph
09.03.2010, 18:50
Stimmt, da passt in der Tat etwas nicht zusammen . :D
Ihr habt ja schon recht. Entweder sie machts oder nicht, da wird sonst auch nix helfen. Aber wie das halt so ist muss ich das ganze erstma verdauen und ma schauen.
Danke jedenfalls mal für die schnellen antworten. Hätte ich beim schreiben auch von allein drauf kommen können. :\

haebman
09.03.2010, 20:38
Da muss jeder mal durch denke ich ... und klar siehst du sie mit anderen Augen als wir es anhand der Beschreibung tun.

Aber man muss sich das mal wirklich selbst klar machen das man auf so jemanden pfeifen kann ... sie konnte es ja anscheinend laut deiner Beschreibung.

Und überleg dir wirklich ob du jemanden willst den du aus einer Beziehung rausgeholt hast. Da würde ich mich ständig fragen wann der nächste kommt der besser ist als ich und sie das mit mir abzieht.

;)

Defc
09.03.2010, 21:46
Das ist der Grund, wieso ich die Finger von meiner Klassenkameradin lasse. Habe heute den Psychodoktor gespielt und ihrem Freund mal nen paar Tipps gegeben, da ich anscheinend mehr von ihr weiß, als er.
Treffe mich am Donnerstag mit einer alten Schulkameradin, bisschen reden und am Freitag mit einer neuen Bekanntschaft. Das bescheuerte ist, dass diese Bekanntschaft a) Sex mit mir möchte und b) einen Freund hat, der ein ehemaliger, guter Freund meinerseits war. Eigentlich beißt mich mein Gewissen nie, aber ich weiß gerade echt nicht, was ich tun soll. Versuche mich in solchen Situationen immer in die meiner Mitmenschen zu versetzen und das wäre echt schlimm, glaube ich.
Nunja, aktuell bin ich sowieso nur auf etwas unbefangenes aus, warum dürfte ja klar sein (siehe ältere Beiträge).

Problem Nr. 2: Die Schwester meiner Klassenkameradin, 14 Jahre jung, hat sich in mich verknallt.
Ich habe ihr halt oft zugehört, ihr Tipps gegeben und sie wurd mit der Zeit wie ne Schwester für mich (liegt wohl daran, dass ich meine Halbschwester bisher nicht kennengelernt habe, siehe ältere Beiträge (mein Leben ist in ganzen Postings niedergeschrieben, Gott :D)). Ich würde das natürlich auf keinen Fall erwidern, sie ist schließlich noch ein Kind. Habe mit ihr auch genauso gesprochen, es erklärt und nunja, sie glaubt insgeheim trotzdem noch daran.
Was tun? Ich will einem 14. jährigen Mädchen nicht das Herz brechen, ihr aber auch nicht die Kindheit rauben. Außerdem: Hallo, ja, sie ist 14 Jahre alt? Seh' ich aus wie der Pedobär? :D
Oh man, hardcore.

Erm ja.
Habe grade noch nen gut versteckten Datenträger mit alten Fotos gefunden. Und Mensch, die waren verdammt scharf. Bin ich ein Monster wenn ich sie behalte? :D

Seph
10.03.2010, 02:37
Dass da jeder mal durch muss ist klar. War bei mir auch schon oft genug der Fall. Aber drauf scharf bin ich natürlich nicht, deswegen hab ich mir gedacht gibts vielleicht irgendeinen Ausweg. Ach kein Plan.
Und ihre Beziehung... laut ihrer eigenen Aussage ist die eh nicht so ernst. Was die Sache auf mich bezogen natürlich keinen Deut besser machen würde. :D

Etwas Zuneigung kann ich trotzdem grad gebrauchen. Ob sie da die richige für ist, ist zwar doch recht zweifelhaft. Aber bis jetzt tat mir der Kontakt echt gut. Ich warte jetzt einfach mal auf das nächste Treffen. Wie heisst es so schön? No risk, no fun. Auch wenn ich, wie so oft, auf die Fresse fliegen werde. :rolleyes:
Denke trotzdem dass eure Meinung ne Hilfe dabei sein wird, danke nochmal.


Habe grade noch nen gut versteckten Datenträger mit alten Fotos gefunden. Und Mensch, die waren verdammt scharf. Bin ich ein Monster wenn ich sie behalte? :DWas für Fotos denn, wenn man fragen darf? o_o

Sebbo
10.03.2010, 02:49
[...]
Erm ja.
Habe grade noch nen gut versteckten Datenträger mit alten Fotos gefunden. Und Mensch, die waren verdammt scharf. Bin ich ein Monster wenn ich sie behalte? :D "mit alten Fotos"... Du bist 20... dann sind das bestimmt voll die jungen Hühner und falls nicht... sebbo@nude'n'hot.de ;)

@Seph
Also äh... irgendwie weiss ich bei dir nicht so recht... Definier mal "Zuneigung". :D

Seph
10.03.2010, 03:03
Was verstehst DU denn so unter Zuneigung. In diesem Fall meine ich bestimmt nicht Redebedarf. ;)
Ein paar Zärtlichkeiten können wunder bewirken, da ist es egal von wem es kommt oder ob es nur von kurzer Dauer ist. Einfach zusammen Zeit verbringen, spass haben, sich lieb haben. Das verstehe ich darunter. (ok, vielleicht nicht direkt von meinem Mitbewohner, das wär seltsam O_o. Aber ihr wisst schon was ich meine. Und nein, damit meine ich auch keinen Sex. ^^)
Vermutlich bin ich in solchen Beziehungen einfach zu blauäugig.

léRoy
10.03.2010, 15:26
Hey Leute,
ich hab wieder ein Problem dass ich gerne mit euch teilen möchte.
Ich mag mich nicht. Ich hab ein totales Problem mit mir selbst. Wenn ich in den Spiegel gucke denk ich: "Ach du Scheiße!". Ich hab zwar keinen Grund dafür, aber das ist nunmal so. Auch bei meiner letzten Freundin hatte ich ein totales Problem damit. Ich konnte es mir nicht vorstellen dass mich jemand liebt. Das führte aber nicht zum Schluss der Beziehung. Ich denke ich bin ein Monster.
Kann ich da was machen außer zum Psychologen zu gehen? :P
Da würd ich niemals hingehn :D

Sebbo
10.03.2010, 15:30
Wie alt bist du, was gefällt dir konkret nicht?

~Jack~
10.03.2010, 15:33
Kann ich da was machen außer zum Psychologen zu gehen? :P

Ja, dich nicht selber fertigmachen. Wenn du nicht gut aussiehst, nun, dann kann man nicht viel machen (außer zum Schönheitschirurgen gehen und das ist in den meisten Fällen nun wirklich unnötig). Schlussendlich ist in einer Beziehung aber mehr als nur das Aussehen wichtig.
Klar, man sieht zuerst das äußere, aber schlussendlich sind die inneren Werte das Entscheidende.
Also akzeptier dich wie du bist. Liebe die nur auf dem Aussehen beruht ist eh nicht viel Wert. Weil was will man z.B. mit nem Supermodel, wenn sie absolut nichts in der Birne hat?

Defc
10.03.2010, 16:15
Es sind auf jedenfall schöne und stammen von meiner gerade geschiedenen (:D) Beziehung. :)
Ich glaube, ich behalte sie. Beweismittel. :D

léRoy
10.03.2010, 16:17
Was mir nicht an mir gefällt?
Meine Naivität, meine Faulheit, meine Denkweise, mein Aussehen (Wobei ich denke, dass ich nich der hässlichste bin :P Aber ich bin halt ... naja, nicht dünn :D)

Sunny
10.03.2010, 20:29
Hey Leute habt ihr Tipps, was man tun kann wenn der Ex einen versucht zu terroriesieren im Internet ?
Also hier im MMX und MSN hab ich schon blockiert :)

~Jack~
10.03.2010, 20:33
Ignorieren, so einfach ist das. Darauf zu reagieren bewirkt nämlich genau das Gegenteil und er wird immer weitermachen.

Sebbo
10.03.2010, 20:34
1. Einem Mod hier melden.
2. Zur Polizei, mit Beweisen.

Sunny
10.03.2010, 20:34
Manchmal gibt es aber doch bestimmt Situationen wo man irgendwas nicht ignorieren kann und dann ? :(

Sebbo
10.03.2010, 20:35
siehe meinen vorherigen Post

Sunny
10.03.2010, 20:36
Aber meist macht doch die Poilizei nur etwas, wenn was passiert ist, so wie angriffe oder Vergewaltigung, ebenso wie Mord. :\

Sebbo
10.03.2010, 20:39
Inwiefern terrorisiert er dich denn? Wenn er entsprechende Handlungen unternimmt, dann kannst du durchaus schon etwas in der Hand haben.

Anwalt wäre auch 'ne Option, wohl die bessere.

Sunny
10.03.2010, 20:48
Naja Beleidigungen, Provokation, leere versprechungen, halt das übliche =/

Sebbo
10.03.2010, 20:52
Sobald du was Schriftliches hast: sammeln, auch wenn du es lieber wegschmeißen würdest, mit deinen Eltern darüber sprechen und ausreichend informieren. Wenn es dann deiner Meinung nach zu viel wird und auch über einen längeren Zeitraum geht, dann solltest du zum Anwalt gehen.

Sunny
10.03.2010, 21:20
Okey dankeschön, für deine Hilfe :)http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Defc
10.03.2010, 21:45
Oh, Man.
Meine Ex kontaktiert mich ständig über ihre Schwester, sprich: Sie sagt ihr was und ihre Schwester spricht mich an.
Ich habe nichts gegen die Schwester, nur nervt meine Ex seit Wochen damit, das ich noch Klamotten hier habe, was nicht stimmt - Weil ich alles durchsucht habe.
Ich hab das auch schon mehr als einmal gesagt, trotzdem wird's nicht wahrgenommen.
Bin grad schon wieder auf 180. Ich vergesse die Sache immernoch und habe sie noch nicht zu 100% verdaut und dann, wenn es gerade geht, kommt irgendeine Nachricht ala 'Ja, Du hast noch Sachen von ihr bei Dir'. Die Schwester ist sonst echt nett, deswegen ignoriere ich sie nicht, nur wenn das bald nicht aufhört, muss ich das wohl.
Ich habe hier alles durchsucht, keine Sachen mehr da: Pech.
Mensch. :rolleyes:

Sebbo
10.03.2010, 21:47
Sie meint den Tanga, den du im Trophäenschrank hast.

Laterna
10.03.2010, 22:01
@ Zerk

Wenn Du Dir sicher bist, dann würde ich mir an Deiner Stelle auch kein schlechtes Gewissen einreden, wenn dem so wäre, sondern einfach Ihr sagen das Du nichts mehr hast und abziehen, weil das auf Dauer dann doch nervig ist. Also einfach sagen das sie aufhören soll zu nerven und nicht drauf eingehen.


@ Sunny

Das ist eine schwierige Situation. Ich kenne die Hintergründe nicht und will sie auch nicht wissen, weil sie zu intim sind (nehme ich mal an) aber natürlich kannst Du da was machen. Denn Belästigung wird nicht mehr so leicht hingenommen, sondern versucht zu klären. Entweder Du kontaktierst die zuständigen Mods/ Ansprechpartner (Msn, Mmx usw.) oder wenn es für Dich sehr kritisch ist, hilft nur noch die Option der Polizei, denn so etwas kann schon eine person im Handeln einschränken. Ich hoffe für Dich das die ganze Sache schnell aufgeklärt wird.

Defc
11.03.2010, 12:48
Sebbo: Vermutlich.
Nunja, heute wieder ne eMail bekommen. Ich werde den Kram jetzt suchen und am Montag per Paket dahinschicken.
Mein Mitbewohner meint, dass sie nur eine Sache sucht, um mit mir in Kontakt zu bleiben, auch wenn es über ihre Schwester ist. Sprich: Wenn die Klamotten weg sind, wird sie danach andere Gründe suchen, um mich zu nerven. Ich will den ganzen Schwachsinn nur erstmal verdauen und das habe ich ihrer Schwester auch gesagt. Anscheinend juckt es sie aber nicht und das generve geht weiter.
Es sind drei Klamotten, die sie hier angeblich noch hat: Ein dummer Pullover, eine Jeans und eine Sommerjacke. Was zur Hölle? Wegen drei kleinen Sachen, die ich aktuell nicht finde, wird ein riesen Aufstand geprobt. Nervlich reicht es mir schon wieder.

Sebbo
11.03.2010, 21:13
Wenn es die beiden nicht interessiert, dann kann man sie auch als Spam/Junk einordnen.

Laterna
12.03.2010, 17:39
Ich denke das kann auch ein Grund sein, weil sie sonst nichts hat, was Euch zusammenbringen könnte. Mal sehen wie die Reaktion sein wird, wenn Du das Paket schickst, vll. wird Sie dann sagen das Du noch eine Jacke bei Dir hast.^^

Ansonsten können E- Mail auch durchaus nervig sein, weil Du ja vll. trotzdem wissen willst was eben drinsteht, auch wenn Du es evtl. auch nicht wissen willst und Sie abblockst. Im Grunde ist das bei mir so das ich trotzdem Mails gerne lesen will, wenn sie unbekannt sind, ausser eben es sind welche die direkt gesperrt werden.

Edit:

Ich hab schon den ganzen Tag Kopfschmerzen und bin am Grübeln, was denn nu wahr ist und was ich machen soll und ob das ein Vertrauensbruch ist und wie es weitergehen soll, mit dieser Freundschaft. Folgendes: Einer von der früheren Klasse den kenne ich schon länger und wir haben uns oft getroffen und eben Dinge angestellt, die Geld kosten. Ich dachte aber das Ausgeben von Dingen würde auf Gegenseitigkeit beruhen und das tut es manchmal auch, in meinen Augen. Jedenfalls gab es da auch paar Dinge die eben nicht sehr schön waren, wie eben das er meine Kippen weggeraucht hat, als ich betrunken war, da ich diese eben liegengelassen hatte. Eben kam mir das so vor als ob er nur dann anruft, wenn er Langeweile hat oder aber wenn ich Geld habe, was er dann dachte. Vor ein paar Tagen dann hat mir ein Kumpel, den ich von ihm kannte, gemeint das ich ausgenutzt wurde, jedenfalls habe ich das rausgehört. Er meinte dann auch das was er gesagt hatte ein Scherz war aber ich bin der Überzeugung das es entweder gelogen ist oder aber das in jeder Lüge ein Fünckchen Wahrheit ist. Jedenfalls habe ich ihn angeschrieben und warte auf ne Antwort. Ich hab da kein Bock drauf, denn Du wirst geschätzt, weil Du Geld hast, nichts weiter... Wie seht Ihr das?

Parallax
15.03.2010, 17:44
Ich würde dir raten das in einem persönlichen Gespräch mit deinem Kumpel zu klären. Dann siehst du auch anhand seiner Reaktion wie ernst es ihm mit eurer Freundschaft ist oder ob er dich nur ausnutzt.
Bei solchen Sachen sollte man jedenfalls vorsichtig sein und versuchen nicht auf Dritte zu hören. Wenn man es selbst für selbstverständlich hält, das man hin und wieder mal was ausgibt und nicht drüber nachdenkt, mag das ja ganz schön sein. Aber irgendwas solltest du auch mal zurückbekommen. Es muss ja nicht unbedingt was mit Geld zu tun haben.

Jedenfalls kann man eine Freundschaft nicht mit Geld aufwiegen.


So und jetzt lass ich mal meinen Kummer ab. Ich war heute mit ner Freundin verabredet die nur alle paar Monate mal hier ist. Und heute wollten wir uns eigentlich noch mal treffen bevor sie fährt. Jetzt hat sie mir grade absagen müssen und ich bin echt traurig :(

Laterna
16.03.2010, 17:36
Das Problem ist das ich schwer über meine Gefühle reden kann, ausser eben hier im Forum, da Anonymität. Ich rede noch nicht mal über emotionale Sachen mit meinen Eltern und fresse dann den Kummer in mich rein, was schon zu 2 Suizidversuchen führte. Im großen und Ganzen sagte mein Kumpel auch mal das er schwer über Gefühle reden kann und ich hab eh die befürchtung das es dann ins Scherzhafte gezogen wird, weil ich auch leider der Ansicht bin das man mit Kumpels nur Spass haben kann.

Hab jetzt ein erneutes Problem. Momentan bin ich damit glücklich aber ich habe die Befürchtung das da eine Erkankung hintersteckt. Schon seit einem längeren Zeitraum verspüre ich keinen Appetit mehr und esse wirklich entweder Miniportionen oder eben tagelang gar nichts. Was ich daran komsich finde ist das ich 1. sehr abgenommen habe und das schon sehr viele Leute sagten und das ich ein allgemeinen Unwohlsein verspüre und 2. immer den Drang habe, das ich Durchfall hätte. Noch nicht mal eine Riesenpizza konnte mich milde stimmen und früher konnte ich davon eine Ganze verdrücken, heute keinen bissen, weil es Ekel hervorruft.

natix
16.03.2010, 18:13
Da muss jetzt nicht mal eine physische Krankheit dahinter stecken. Die Symptome die du beschreibst sind auch typische Depressionssymptome. (Der Durchfall könnte durch die falsche Ernährung kommen) Vielleicht solltest du mal einen Arzt aufsuchen. Der kann das dann fest machen, weil es kann natürlich auch was ganz anderes sein, z.B. Schilddrüse.

Leon der Pofi
16.03.2010, 19:34
hm. in der letzten zeit habe ich gelegentlich angstzustände, welche sich binnen weniger sekunden auflösen, ein gefühl, als ob etwas geschehen würde, was unabänderbar ist, aber es löst sich schnell wieder. es belastet mich definitiv nicht, aber es ist interessant einmal festgestellt und ausgesprochen zu werden.

Ty Ni
16.03.2010, 19:58
@Leon.
Damn. Das hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Es wurde allerdings immer schlimmer und kam im Endeffekt so häufig und blieb dann jeweils so lange, dass ich irgendwann krank geschrieben wurde.

Ursache war letztendlich ein Problem aus meiner Famile gewesen, welches mich stark bedrückte und gegen das ich zu dieser Zeit mehr oder weniger machtlos war. Augenscheinlich war ich nicht in der Lage, davon innerlich genug Abstand zu nehmen und irgendwie ist mir das so an die Substanz gegangen, dass ich selbst zu absolut irrationalen Gelegenheiten diese Angstzustände bekommen habe. Sobald ich das geschnallt hatte, war es mir möglich, die Problematik aufzuarbeiten - wenn auch nicht ohne Hilfe. Keine Ahnung, ob es etwas ähnliches bei dir sein könnte, aber ich wollte es vorsichtshalber gesagt haben.

Beobachte dieses Gefühl. Mag ja sein, dass es nur vorrübergehen ist. Aber sollte es schlimmer werden, empfehle ich dir dringend, die Ursache dessen herauszufinden und etwas dagegen zu tun...


@Laterna:
Ring dich dazu durch. Ich weiß, ich hab gut reden, aber irgendwo musst du anfangen. Verdrängungen machen aus der Seele nun mal über kurz oder lang einen Dampfkochtopf. :(
Die Überwindung ist im Normalfall schlimmer als der Rest. Und in jedem Fall besser als das, was du sonst noch alles durchmachen wirst.
Gibt es keinen in deinem Umfeld von dem du glaubst, dass er dich ernst nehmen würde?

Ich schließe mich übrigens natix Meinung an, was deine Symptome angeht. Dabei wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Psychosomatik handeln. Zumindest passt es gerade verdammt gut ins Bild.

Laterna
17.03.2010, 00:19
Ich hab ne Freundin der ich das erzählen könnte, weil die nichts herausplappert aber vll. übertreibe ich einfach. Im Grunde kann es auch momentan daran liegen das ich eben sehr viel Stress habe, weil ich sehnsüchtig eine Anstellung suche. Ich bin psychisch nicht labil aber grade jetzt im Winter habe ich einfach zu wenig Lust, ausser am WE.

Defc
17.03.2010, 07:30
Jetzt im Winter? Wir häben März. ;P
Liegt sicher an der immer noch andauernden Kälte - Ich z.B. habe kaum Lust mich irgendwie zu bewegen und trotzdem fahre ich jeden Tag zu meiner Freundin, in die Schule und zur Arbeit. Stresst aber auch ungemein, weil das alles schon so routiniert abläuft - Das macht mir irgendwie Angst.

Leon der Pofi
17.03.2010, 14:02
das wetter sollte nicht immer als ausrede dienen, weshalb die psyche beeinträchtigt wird.

sommer > hitze, drückendes gefühl
frühling > frühlingsmüdigkeit und wetterschwankungen
herbst > symbolik von leben und tod, der wechsel zur dunklen jahreszeit
winter > dunkelheit, kälte, wintermüdigkeit und erhöhe melancholie und depression

für jede jahreszeit gibt es subjektive ausflüchte von menschen.

Mordechaj
17.03.2010, 15:58
Hab jetzt ein erneutes Problem. Momentan bin ich damit glücklich aber ich habe die Befürchtung das da eine Erkankung hintersteckt. Schon seit einem längeren Zeitraum verspüre ich keinen Appetit mehr und esse wirklich entweder Miniportionen oder eben tagelang gar nichts. Was ich daran komsich finde ist das ich 1. sehr abgenommen habe und das schon sehr viele Leute sagten und das ich ein allgemeinen Unwohlsein verspüre und 2. immer den Drang habe, das ich Durchfall hätte. Noch nicht mal eine Riesenpizza konnte mich milde stimmen und früher konnte ich davon eine Ganze verdrücken, heute keinen bissen, weil es Ekel hervorruft.
Wenn du ne gute Krankenversicherung hast, dann lass mal deine Blutwerte checken. Arge Gewichtsverluste und Unwohlsein dürften für einen Arzt genug Grund geben, da mal nachzuschauen.
Leber und Schilddrüse könnten hier eine Rolle spielen, verbunden mit Stress kann da sehr viel durcheinander und aus dem Gleichgewicht kommen. Wenn du kompensatorisch trinkst, also die fehlende Nahrungsaufnahme durch Trinken ersetzt, könnte das sehr gut zu einem Leberproblem passen.

Ich spreche da mehr oder weniger aus eigener Erfahrung, allerdings kann das alles bei dir auch vollkommen andere Ursachen haben, deswegen solltest du wie gesagt, wenn es so schlimm bleibt oder schlimmer wird, mal einen Arzt aufsuchen.
Ich hab eigentlich schon immer mit Untergewicht zu kämpfen, mir ist besonders morgens übel (im Sinne von: wenn ich was esse, kommt das nach spätestens ner halben Stunde, wenn nicht gleich nach dem ersten Bissen, wieder raus), gern aber auch mal den ganzen Tag über mehrere Tage bis Wochen hinweg. Dafür trinke ich oftmals 3-6 Liter am Tag und esse über den Tag verteilt in kleinsten Portionen und vorwiegend leicht verträgliche Sachen (letzteres aber bewusst, um überhaupt was zu mir zu nehmen). Ich hab von März bis Juli letzten Jahres 4 Kilo verloren, von September bis heute nochmal 5, zwischendurch entspannt sich die Lage dann immer mal wieder, sodass ich ein paar Kilo zulege, ich bin mittlerweile von 62 wieder hoch auf 64 und hab wieder ordentliche Hungerschübe.

Bei mir liegt das vermutlich - ich hab das nie bestätigt bekommen - an einer geringfügigen Leberinsuffizienz (Morbus Meulengracht) und einem ziemlich komischen Stoffwechsel, der immer mal echt rapide Phasen mit allem Drumherum (Pulsrasen, erhöhtem Blutdruck) hat, was vermutlich mit einer temporären Schilddrüsenüberfunktion zusammenhängt, für dir aber bisher noch keiner eine Ursache gefunden hat.

Allgemein gehören zu einer starken Stresssymptomatik - du meinst ja, du hättest zur Zeit viel Stress - in den meisten Fällen auch Ernährungsprobleme (deswegen muss man bei Lampenfieber auch kotzen); versuch also als allererstes, deinen Stress zu vermindern, vielleicht ist der Sache damit schon abgeholfen.

léRoy
17.03.2010, 16:06
Tut mir leid, wenn ich nun ein etwas anderes Thema anspreche, das nicht so ernst ist.
Nunja, wir haben seit vorgestern eine neue Sitzordnung in der Klasse. Naja, es ist jetzt nicht vom Platz her, also dass ich ganz hinten sitze und auch nicht ganz vorne. ABER die Person, die neben mir sitzt die stinkt so der Maßen. Kein Scherz, purer Ernst. Ich meine, ja, mal Deo vergessen zu benutzen - kein Problem. Aber so ein starker Geruch kommt nicht nur von "einmal Deo vergessen". Was soll ich tun? Ich hab schon gefragt ob ich mich umsetzen kann. Aber es geht nicht. Ich wills der Person nicht ins Gesicht sagen, weil sie einen sehr sensiblen Charakter hat.

Karl
17.03.2010, 16:12
Wenn es ihm keiner mitteilt, dann kann er es auch nicht wissen. Er "stinkt" ja immer, also wird er es wohl kaum selbst als Gestank riechen. Sag ihm einfach mal, dass er weniger gut reicht. Oder schenk einfach ein Deo. Irgendwie musst du oder jemand anders in den sauren Apfel beißen und ihm klar machen, dass er nicht annehmbar riecht.

wusch
17.03.2010, 16:51
Oder du sagst das er nicht so gut rieht, denn nicht jeder schnallt solche Andeutungen, ich bin für sowas z.b. auch nicht so empfänglich, weil wenn du Pech hats kommt dann irgendwann ein 'Das hättest du mir auch mal sagen können' zurück wenns mal deswegen Probleme gibt, natürlich sollte man das nicht übertriebven sagen, wie schon Karl sagte, sag das er nicht so gut riecht und wenn du es richtig sagts wird die Person es schon verstehen.
Und das mit dem Geruch kenne ich, wenn ich im Sommer mal Schitze reiche ich auch nichts wenn andere sagen das ich nicht so toll rieche, deswegen versuche ich dran zu denken im Sommer ab und zu mal ein Deo zu nehmen

ShooterInc.
17.03.2010, 18:26
Tut mir leid, wenn ich nun ein etwas anderes Thema anspreche, das nicht so ernst ist.
Nunja, wir haben seit vorgestern eine neue Sitzordnung in der Klasse. Naja, es ist jetzt nicht vom Platz her, also dass ich ganz hinten sitze und auch nicht ganz vorne. ABER die Person, die neben mir sitzt die stinkt so der Maßen. Kein Scherz, purer Ernst. Ich meine, ja, mal Deo vergessen zu benutzen - kein Problem. Aber so ein starker Geruch kommt nicht nur von "einmal Deo vergessen". Was soll ich tun? Ich hab schon gefragt ob ich mich umsetzen kann. Aber es geht nicht. Ich wills der Person nicht ins Gesicht sagen, weil sie einen sehr sensiblen Charakter hat.

Was spricht dagegen, die Person mal unter vier Augen zu sprechen und ihr nett mittzuteilen, dass sie geruchlich unangenehm auffällt und da besser was machen sollte? Auf den sensiblen Charakter würde ich da jetzt nicht so Rücksicht nehmen.

natix
18.03.2010, 06:26
Was spricht dagegen, die Person mal unter vier Augen zu sprechen und ihr nett mittzuteilen, dass sie geruchlich unangenehm auffällt und da besser was machen sollte? Auf den sensiblen Charakter würde ich da jetzt nicht so Rücksicht nehmen.

Seh ich genauso. Du solltest es halt wirklich unter 4 Augen machen und die Person nicht irgendwie auflaufen lassen. Ich denke sie wird es zu schätzen wissen, wenn du sie alleine und freundlich drauf aufmerksam machst. Ich hatte ´nen ähnliches Problem auf der Arbeit, nur das ich mich nicht daran störte weil ich mit der Person weniger zu tun hatte und wir uns auf der Arbeit vielleicht ´ne Viertel Stunde gesehen haben. Dann kam aber meine Chefin und meinte: "Ey, der stinkt. Sag dem mal der soll Deo benutzen, ich trau mich nicht." (Ja, tatsächlich meine Chefin sagte das.)
Naja, ich hab mir die Person dann geschnappt und ihr das in Ruhe erklärt, das es unangenehm sei. Hat sich dann auch durchaus geändert, wobei es ihr ziemlich peinlich gewesen ist darauf angesprochen zu werden. Aber besser so, als wenn man dadurch irgendwie Probleme bekommt.

léRoy
19.03.2010, 01:03
Leute, Leute, hab mal wieder was aufregendes erlebt.
Bin nachts von nem Kumpel mitm Rad nach Hause gefahren. Da sah ich 3 Fahrräder. Alle mit Licht. Die halten an und warten bis ich vorbei fahre. Dann haben die gesagt dass ich von der Polizei gesucht werde weil mein licht flackert, dann gabs da halt noch ein paar blöde Sprüche über meine Mutter, etc.
Davor saßen auch erstmal solche Spasten bei so nem Restaurant und haben mich angemacht weil ich da 2 mal war (einmal mit Freunden, dann einmal alleine).
In beiden Fällen hab ich die ignoriert. Aber ernsthaft mal, warum gibt es solche Menschen? Was mach ich falsch? Warum machts den Spaß jüngere zu provozieren? O.o
Das regt mich gleich dazu an die Welt smarter zu machen.

Laterna
19.03.2010, 01:32
@ Paschu

Es gibt solche und solche Menschen aber es ist nahezu unmöglich denen aus dem Weg zu gehen, weil sie gradezu sich einen Spass daraus machen und sich aufgeilen und Ihr Ego pushen wollen. Das beste ist wohl Ignoranz, denn wenn die zu mehreren sind, ist ein Angriff nahezu unmöglich, es sei denn Du willst dann auch angegriffen werden. Hab schon oft gehört das man sich die Personen dann einzeln vorknöpfen soll aber bitte mache das nicht, in meinen Augen, weil die vll. eine Clique sind die zusammenhält und daher dann schlimmeres machen. Es sei denn Du nimmst Kampfsportunterricht aber das musst Du für Dich entscheiden und vorallem traut sich das nicht jeder anzufangen.

Wegen der anderen Sache: Du kannst Ihn darauf ansprechen aber wenn er dann meint: "Dein Pech", ist das auch wieder ein Problem, weil Du zwar Andeutungen machen kannst aber wiederrum ihn nicht zwingen kannst Deo zu benutzen.

Defc
19.03.2010, 01:36
Wir hatten auch mal jemanden in der Klasse, vielmehr ist er noch in der Klasse, der unangenehm gerochen hat. Ich habe immer mit etwas Humor gesagt, er solle sich doch mal ein Deo kaufen. Seitdem stinkt er nicht mehr.
Ein leicht ironisch angehauchter Kommentar kann also doch wahre Wunder bewirken.
Leider haben wir auch jemanden in der Klasse, der anscheinend so fettiges Haar hat, dass das Fett an der Kotelette runterläuft. Auf jedenfall läuft da irgendwas runter und es sieht sehr ekelhaft aus. Habe den Kerl auch drauf angesprochen, er scheint es auch zu wissen, aber gekonnt zu ignorieren. Nunja, es stinkt nicht, also ist es mir egal.

Leon der Pofi
19.03.2010, 12:23
Ein leicht ironisch angehauchter Kommentar kann also doch wahre Wunder bewirken.


bei dem kommentar handelt es sich aber nicht um ironie ;)
hättest du gesagt, er rieche so gut, dass du ihn den ganzen tag umarmen möchtest, schon eher.

Defc
19.03.2010, 15:26
bei dem kommentar handelt es sich aber nicht um ironie ;)
hättest du gesagt, er rieche so gut, dass du ihn den ganzen tag umarmen möchtest, schon eher.

Ist mir auch aufgefallen. XD
Ich habe den Kommentar in einer humorvollen Art rübergebracht, also nicht strikt gesagt "Du riechst schlecht, kauf Dir Deo" sondern eher locker, humorvoll "Wie wäre es, wenn Du Dir mal ne Pennerdusche gönnst? Heut' riecht es hier in der Ecke doch ein wenig strenger!".
Verwirrung ist gerade bei mir angesagt, zuviel Wirrwarr, was es zu entwirren gilt.

Laterna
19.03.2010, 16:20
Oder aber wenn er nicht drauf eingeht würde ich mich wegsetzen, weil ja ein unangenehmer Geruch schon auf Dauer nervig sein kann, da Du ja praktisch oft in der Schule bist, Ihn also nie aus dem Weg gehen kannst, also eher sein Geruch. Wenn er Dir sonst nichts getan hat, würde ich die Chance lieber nutzen Ihn wirklich mal unter 4 Augen zu sprechen, weil Du ja darunter leidest und wenn Du das dann humorvoll rüberbringst, dann kann es auch natürlich sein das er das auch als "Necken" ansieht und ignoriert.

Ave
19.03.2010, 20:29
Ich kenn nen ähnlichen Fall. XD

Der Typ hat gemüffelt. und hat sich im Bus immer neben mich gesetzt :O

Ich wollte allerdings nicht unhöflich sein da ich den typen nicht kannte

also hab ich mich immer ans Hintere Ende vom Bus gesetzt.

Da hatte meine Nase ihre Ruhe xD

So schnell kanns gehen.

Lg Ave

natix
19.03.2010, 22:44
Passt vielleicht nicht ganz hier rein aber was solls.

Ich hatte heute meine Zwischenprüfung für die ich die letzten paar Wochen ziemlich viel gelernt hatte. Irgendwie ist es immer wieder witzig, ich hab gut geschlafen, meinen Kaffee getrunken, ´nen Kippchen geraucht. Alles gut, dann aber kommt man in den Raum in dem die Prüfung statt findet und plötzlich kriegt man weiche Knie.

Naja, hab mir einen zurechtgestottert am Anfang, hab dann aber schnell den roten Faden gehabt. Auch bei der zweiten Prüfung, wobei die nicht ganz so lief wie ich mir das vorstellte. Kam oft ins Stocken...


Naja, dann ging es ab nach Hause (Prüfung war um halb 10 zuende) und bis 15.30 Uhr warten. (Da konnte ich dann mal richtig FFXIII rocken) Dann gab´s die Ergebnisse. Ich guck so auf meine Bescheinigung:
Anatomie 1.0
o_O
Guck weg.
Guck nochmal
Anatomie 1.0
...
O_o
lol?

Zweites Lernfeld war leider nur 1.8, aber was solls, Kursbester in Anatomie http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Jetzt wird das getan was ich am besten kann: gefaulenzt :A

kris
24.03.2010, 19:11
So, ich muss mir auch mal wieder meinen Kummer von der Seele reden...
Ich hab seit gut einem halben Jahr eine feste Freundin. Ich bin und unglaublich verliebt und sie auch.
Jedenfalls hat sie das mit ihren Äusserungen und Verhalten mir gegenüber eindeutig bewiesen.
Gut, zu meiner Person: Man kann sich mich vorstellen wie JD von Scrubs.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, sensibel, neige zur Detailüberinterpretation und mach mir über alles Mögliche Gedanken. Untypisch für einen Mann... Ich denke und denke und denke viel zu viel als eigentlich gut ist. Ich nehm alles im Kopf auseinander und analysiere es. Das ist auch der Grund, warum ich mich wegen Kleinigkeiten, die es nicht wert sind, oft selber fertig mache.
Sie ist ebenfalls sehr emotional und sensibel, hat ein ausgeprägtes Harmonie-Bedürfnis, ist ziemlich neurotisch (siehe Eliot von Scrubs um das Klischee zu erfüllen...) und ein durchaus komplizierter Mensch. Damit komm ich aber eigentlich ganz gut zurecht. Ich muss viele Kompromisse eingehen und gebe mich selbst oft für sie auf, was mir die Beziehung allerdings wert ist.
Das Szenario sieht folgendermaßen aus. Sie ist Azubine, zieht momentan einen kleines Kanarienbaby groß, warum sie in letzter Zeit unglaublich gestresst ist, da sie das kleine Nachts füttern muss. (Alle 1,2 Stunde aufstehen und so) Dazu kommt Stress in der Arbeit und der Schule.
Wenn ich gestresst bin würde ich mich mehr meinem Partner zuwenden, weil mir das Kraft gibt. Sie macht das nicht. In den letzten 2 Wochen musste ich auf Zweisamkeit mehr oder weniger verzichten. Sie hat sich mehr um StudiVZ und ihren Laptop und YoutubeVideos und chatten gekümmert als um mich. Als ich sie drauf angesprochen habe meinte sie, dass sie alles momentan stresst und sie einfach ihre Ruhe braucht. Und ich sie ein bisschen damit nerve, dass ich natürlich kuscheln, rumknutschen usw. will. Ok, hab ich mittlerweile akzeptiert. In dem Moment, wo sie mir das allerdings gesagt hab sah ich das ein bisschen anders... Ihr könnt auch sicher vorstellen wies Jemanden wie mir geht, dem die Person – die er liebt – eiskalt ins Gesicht sagt: „Du ich hab momentan einfach kein Bock auf dich!“
Meine Reaktion darauf war erstmal Apathie. Ich lag im Bett neben ihr, weggedreht, kurz angebunden und tat einfach nichts. Gemüsemodus. Ich war in einer anderen Welt und lauschte nur dem Schmerz, der langsam meiner Kehle emporkroch.. Im Laufe des Tages den wir gemeinsam verbracht haben hat sich das dann wieder normalisiert. Sie war natürlich ein bisschen angepisst. Sie hat erkannt, dass mir das wehtat und hatte nicht die Nerven darauf einzugehen. Nein, sie machte mir sogar den Vorschlag – der mich unglaublich von den Socken gehaut hat – dass ich mir meine Bedürfnisse ihretwegen auch woanders befriedigen könne. O-Ton: „Wenn du Donnerstags mit deinen Jungs in der Disko unterwegs bist, dann kannst du meinetwegen auch mit irgendeiner rumknutschen, wenn du das so dringend brauchst. Das is ok!“
Ja, ich hab ihr dann erstmal erklährt, dass dieses Bedürfniss auf meine Gefühle für sie zurückzuführen ist und an sie gebunden ist. Und dass ich sowas selbst mit Erlaubnis niemals tun würde...
Am Abend hab ich sie dann schick zum Essen eingeladen und alles war wieder wie vorher: Friede-Freude-Eierkuchen. Die Probleme schienen wie weggeblasen. Am nächsten morgen nach einer Nacht voller Albträume, wie sie mich betrügt, wie schluss ist, usw. blablabla, beschloss ich einfach so schnell wie möglich nach Hause zu fahren. Aus 2 Gründen: 1. ich wollte meine Ruhe und nicht nochmal so verletzt werden wie am Vortag. 2. sie wollte ihre Ruhe.
Ok, ich sagte ihr, dass ich den nächsten Bus in knapp 1,5 stunden nehmen würde.
Schließlich ging das Spielchen von vorne los, Laptop aufgeklappt und erstmal 20 minuten rumgesurft. Ich lag wieder daneben. Ich musste da einfach raus, zog mich an und sagte ihr ich würde jetzt schon früher gehen, weil ich vorher noch was einkaufen müsste (was sogar nicht gelogen war!). Nach einem platten OK gräbt sie sich in die Decke ein, fängt unglaublich an zu heulen und sagt ich solle endlich abhauen. Mutterinstinkt bei Sensibelchen geweckt. Ich konnte natürlich nicht gehen, hab mich neben sie gelegt, sie getröstet und versucht ihr mein Verhalten zu erklären... ja, ihre Reaktion war dann: „aber es war doch alles wieder gut heute morgen!“ toll, da konnte ich natürlich nichts drauf sagen. Nach gut einer Stunde, überholte dann mein Egoismus den Mutterinstinkt und ich ließ sie allein. Das war letzten Samstag. Bis Montag hatten wir keinen Kontakt. Für mich eine lange Zeit in der ich mich richtig schlecht gefühlt habe. Richtig. Liebeskummer aus dem Bilderbuch mit allen möglichen anderen körperlichen Symptomen, wie Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit usw. Montag hielt ich es nicht mehr aus und rief sie an. Das wurde zu einem Kampf, sie nahm Handy und Telefon nicht ab, schrieb nicht in ICQ zurück usw.
Nach endlosen hin und her haben wir dann doch noch telefoniert. Auf die Frage warum sie mich ignoriert hatte, wich sie aus.. dass sie im Bad aufgeräumt hat und das Telefon nicht gehört hatte.
(ich hab eindeutige Beweise, dass diese Aussage gelogen war, aber das spielt erstmal keine Rolle)
Ich fragte sie was los sei, sie meinte sie wäre mit der Gesamtsituation unzufrieden usw. Wir wiederholten unser Gespräch vom Freitrag im Endeffekt auch recht nüchternder Basis nochmal. Ich machte den Fehler, den man als Mann niemals machen darf: Ich schilderte wie mies ich mich wegen ihr gefühlt hatte... Das fasste sie als Vorwurf auf.. Ich wolle ihr schlechtes Gewissen einreden..
Wir einigten uns, dass wir uns am Freitag (diesen Freitag) treffen und das 6 Monatige vom Donnerstag (diesen Donnerstag) „nachfeiern“, wenn man das so nennen kann. Und dass wir die nächsten Tage wieder normal miteinander telefonieren.
Gedankensprung – was noch wichtig wäre, sie hat eine Gruppe von männlichen Kumpels aus ihrer Schule alle 4 bis 5 Jahre jünger als sie (sie ist 22) mit denen sie in den letzten Tagen und Wochen ganz oft was unternommen hat um sich abzulenken. Einer von denen, ihr Liebling, ist ne verdammt coole Sau – vielleicht ein bisschen ein Gegensatz zu mir... Ja, und ich hatte schon in meinem Wahn von Interpretation die Befürchtung, dass sie sich ihre Bedürfnisse vielleicht auch woanders befriedigt...
Nochmal Gedankensprung, weiter zur eigentlichen Geschichte. Gestern hatte ich kurz mit ihr geschrieben, wir hatten uns verabredet heute miteinander zu telefonieren und sie schrieb nicht den obligatorischen hdl Abschiedsgruß.
Heute, sprich vor guten 2 Stunden geh ich ins StudiVZ und ihr Beziehungsstatus ist von „vergeben an Kris“ auf „verknallt“ geändert […]
Was macht der Melancholiker? Richtig, er interpretiert und denkt und denkt und denkt...
Da steh ich jetzt mit einem Brodeln im Bauch und ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich auf cool machen und das einfach bis Freitag ignorieren? Soll ich sie versuchen zu erreichen und sie drauf anzusprechen? Soll ich, wenn sie doch noch anruft das ansprechen? Btw. Sie ist nicht online und ich habe die Befürchtung, dass sie entweder zuhause ist und mich wieder ignoriert oder, dass sie mit Ihren Jungs unterwegs ist.
Spielt sie Spielchen mit mir? (sowas würde zu ihr passen)
Bin ich damit gemeint oder jemand anderes?
Ich mein sie hat mal erwähnt, dass Schlussmachen über SMS oder Telefon das schlimmste ist, was man machen kann und dass sie das nie gemacht hat und nie machen würde. Warum dann dieser Statuswechsel? Ich krieg langsam einfach die Kriese. Ich hab mich teilweise selbst aufgegeben wegen ihr und hätte ihr selbst die Sterne vom Himmel geholt und bei mir sind eindeutig noch starke Gefühle da... Was solll ich blos tun?

Ben
24.03.2010, 22:48
Ruf sie an. Mir scheint du kannst mit der Ungewissheit nicht leben. Aber das was sie da im Studivz abzieht ist strange. Entweder du bist genauso und machst dasselbe in deinem status (zb auf solo, aber ich garantiere nicht für Erfolg^^). Also ruf sie an. klär es. Ich hatte eine ähnliche Situation mit einer jungen Dame vor eineinhalb Jahren, und auch sie war immer an ihr handy, laptop fixiert und dann haben wir wegen Quark gestritten. und am ende bin ich nur zu ihr nach hessen gefahren (500 km) um von ihr abserviert zu werden. Sowas ist demütigend, dann schließe lieber am telefon mit ihr ab. Oder komm einfach nicht. Wenn du ihr was bedeutest wird sie drauf reagieren. Wenn nicht weisst du wolang der Wind pfeift. das ist kein Patentrezept und ich bin kein Experte.
Aber vielleicht hab ich damit was bei dir angesprochen. Ich wünsche dir auf jedenfall Glück und dass du deinen Weg gehst.

Ben

@natix: Aber nur wenn du mit allen Bewertungen der Contestspielen fertig bist :O ;)

haebman
25.03.2010, 15:02
Tut mir leid, wenn ich nun ein etwas anderes Thema anspreche, das nicht so ernst ist.
Nunja, wir haben seit vorgestern eine neue Sitzordnung in der Klasse. Naja, es ist jetzt nicht vom Platz her, also dass ich ganz hinten sitze und auch nicht ganz vorne. ABER die Person, die neben mir sitzt die stinkt so der Maßen. Kein Scherz, purer Ernst. Ich meine, ja, mal Deo vergessen zu benutzen - kein Problem. Aber so ein starker Geruch kommt nicht nur von "einmal Deo vergessen". Was soll ich tun? Ich hab schon gefragt ob ich mich umsetzen kann. Aber es geht nicht. Ich wills der Person nicht ins Gesicht sagen, weil sie einen sehr sensiblen Charakter hat.

Das kann passieren wenn man Leuten sowas NICHT mitteilt! (http://www.focus.de/panorama/vermischtes/urteil-schweiss-als-kuendigungsgrund_aid_493120.html)

MaxikingWolke22
25.03.2010, 20:56
Am letzten Tag vor den Osterferien mit Magenschmerzen aufgewacht, ist die Krankheit gerade eben von Magen richtung Darm gewandert, und ich bin sehr froh, dass ich nicht mein Zimmer verlassen habe, was mir nämlich vorhin noch vorschwebte. Ich bin auch immer zum Wochenende oder in den Ferien krank! :(

Laterna
25.03.2010, 22:38
Ich kenne das. Liegt vll.daran das der Körper entspannt und der Routine der Körperaura nicht mehr vorliegt. Urlaub klingt zwar im ersten Augenblick toll aber der Körper reagiert mit Umstellungen sehr divers, also im Positiven wie auch im Negativen, wie etwa die Braut die sich bei der Hochzeit übergibt. Ich kenne das wenn ich Urlaub habe oder wenn Wochenende ist, dann bin ich nervöser als sonst und rauche auch wesentlich mehr. Was Dir aber hilft sind Tees aus Pfefferminze beispielsweise, die Deinen Magen beruhigen, sowie auch Essen welches nicht sehr fettreich ist. Jedenfalls wünsche ich Dir gute Besserung.

Mordechaj
25.03.2010, 22:43
Tut mir leid, wenn ich nun ein etwas anderes Thema anspreche, das nicht so ernst ist.
Nunja, wir haben seit vorgestern eine neue Sitzordnung in der Klasse. Naja, es ist jetzt nicht vom Platz her, also dass ich ganz hinten sitze und auch nicht ganz vorne. ABER die Person, die neben mir sitzt die stinkt so der Maßen. Kein Scherz, purer Ernst. Ich meine, ja, mal Deo vergessen zu benutzen - kein Problem. Aber so ein starker Geruch kommt nicht nur von "einmal Deo vergessen". Was soll ich tun? Ich hab schon gefragt ob ich mich umsetzen kann. Aber es geht nicht. Ich wills der Person nicht ins Gesicht sagen, weil sie einen sehr sensiblen Charakter hat.

Versuch's mit etwas in der Art (kannst den Text auch gern auswendig lernen, der zieht zu 100%) :

"Hi, kann ich dich mal kurz sprechen? Also: Ich sag das jetzt nicht, um dich zu kränken oder so, aber du riechst manchmal sehr nach Schweiß. Ich merk das nur sehr stark, weil ich eben neben dir sitze, und mich stört das ein bisschen. Du bist aber ansonsten ein netter Kerl und ich dachte, ich weise dich lieber drauf hin, weil manchmal merkt man das ja nicht selber, ist mir auch schon oft genug passiert."

Du dringst praktisch in die Intimsphäre des anderen ein, da musst du ein paar nette Zugeständnisse machen und auch was von deiner eigenen Intimsphäre preisgeben, selbst wenn es nich stimmen sollte, dass du auch manchmal riechst und es nicht merkst. Übrigens ist es sensiblen Menschen viel lieber, wenn man sie auf etwas hinweist, als dass sie in Ungewissheit irgendwas erdulden müssen.


@kris:


Sie hat sich mehr um StudiVZ und ihren Laptop und YoutubeVideos und chatten gekümmert als um mich. Als ich sie drauf angesprochen habe meinte sie, dass sie alles momentan stresst und sie einfach ihre Ruhe braucht. Und ich sie ein bisschen damit nerve, dass ich natürlich kuscheln, rumknutschen usw. will. Ok, hab ich mittlerweile akzeptiert. In dem Moment, wo sie mir das allerdings gesagt hab sah ich das ein bisschen anders... Ihr könnt auch sicher vorstellen wies Jemanden wie mir geht, dem die Person – die er liebt – eiskalt ins Gesicht sagt: „Du ich hab momentan einfach kein Bock auf dich!“
Weißt du, ganz so schwer sind Frauen manchmal gar nicht zu hintersteigen: Du bist das Kuschelmonster in der Beziehung, dass ständig Zuneigung sucht. Sie hat in der Zwischenzeit ihr Kanarienbaby, das ebenfalls Zuneigung braucht, und ihre Ausbildung, in der sie, wie du sagst, auch genug Stress hat. Sie braucht in der Zwischenzeit vor allem mal Ruhe und Raum für sich. Auch Zärtlichkeiten können anstrengend sein; du darfst da nicht mit einer "Ich will"-Haltung rangehen, die hat sie offenbar genug in Job, Schule und Bemuttelung des Kanarienbabys, sondern mit einer "Wie kann ich dir weiterhelfen?"-Haltung. Erwarte nicht von ihr, dass sie sich irgendwie nach deinen Vorstellungen verhält, frage sie, wie du dich verhalten sollst. Es macht nämlich keinen Spaß, in einer Beziehung immer der Gebende zu sein. Sie kann sich aber durchaus glücklich schätzen, wenn du sie fragst, ob sie ihre Ruhe braucht, und ihren Freiraum dann auch respektierst, ohne gleich den Beleidigten zu spielen.


Nach gut einer Stunde, überholte dann mein Egoismus den Mutterinstinkt und ich ließ sie allein. Das war letzten Samstag. Bis Montag hatten wir keinen Kontakt.
Nun sag mir aber mal eins: Was hast du erwartet? Du hast ihr mit deinem Verhalten ja offensichtlich gemacht, dass du angepisst bist. An ihrer Stelle wäre ich mir keines Fehlers bewusst, aber dann ziehst du wieder die Beleidigten-Tour ab und gehst erstmal auf Abstand, denn du dir zur Hälfte damit begründest, dass sie ja ihren Freiraum braucht. Es gibt einen Modus zwischen Immer-Da-Sein und Weg-Sein. "Ich hab im Moment keinen Bock auf dich" mag für dich hart klingen, aber es ist, so wie ich das sehe, nur die Konsequenz aus deiner Anspruchshaltung. Und es heißt nicht "Ich will dich nicht sehen.", es heißt nur, "ich kann mich im Moment nicht mit deinen Ansprüchen beschäftigen, die Ansprüche stellen im Moment andere."


Einer von denen, ihr Liebling, ist ne verdammt coole Sau – vielleicht ein bisschen ein Gegensatz zu mir... Ja, und ich hatte schon in meinem Wahn von Interpretation die Befürchtung, dass sie sich ihre Bedürfnisse vielleicht auch woanders befriedigt...
Warum? Meinst du wirklich, dass es Coolness ist, die sie interessiert? Meinst du wirklich, dass sie sich aus ihrem Freundeskreis einfach mal einen rauspickt, die Freundschaft zu ihm praktisch in den Sand tritt, um sich irgendwelche Bedürfnisse zu befriedigen? Und welche Bedürfnisse sollten das sein, die du ihr nicht erfüllen kannst? Auf Basis deiner Schilderung und meinem Eindruck davon, würde ich meinen, das einzige, was ihr ein anderer geben könnte, wäre auf ihren Wunsch einzugehen, nicht auch noch in ihrer Beziehung irgendwelchen Ansprüchen genügen zu müssen und für jemanden da zu sein. Und jeder, der ihr diesen Wunsch erfüllt, führt de facto keine engere Beziehung mit ihr als du, viel mehr noch, er bindet sein Gedeih und Verderben 3mal weniger an sie und bürdet ihr damit natürlich auch viel weniger auf.


Gestern hatte ich kurz mit ihr geschrieben, wir hatten uns verabredet heute miteinander zu telefonieren und sie schrieb nicht den obligatorischen hdl Abschiedsgruß.
Vielleicht hat sie dich im Moment ja nicht so lieb, das hat aber nach so einem Streit erstmal nichts zu bedeuten. Es ist ein Fakt, dass ihr in einer kleinen Beziehungskrise steckt. Außerdem gehören Obligationen je gebrochen. Das hdl bedeutet irgendwann nicht mehr viel, wenn man es nur noch obligiert benutzt.


Heute, sprich vor guten 2 Stunden geh ich ins StudiVZ und ihr Beziehungsstatus ist von „vergeben an Kris“ auf „verknallt“ geändert […]
Was macht der Melancholiker? Richtig, er interpretiert und denkt und denkt und denkt...
...und interpretiert zu viel hinein und denkt und denkt und denkt. Zugegeben, hier gibt es nicht viel, was man für dich Positives reindeuten könnte, aber zieh du doch einfach mal die Konsequenzen daraus. Wenn dir genug an ihr liegt, dass frag sie gefälligst, ob sie eine Beziehungspause braucht. Gib ihr Zeit zum Nachdenken, denn das wäre dann auch für dich das Beste, wenn du dich von jeder Eigenart so schnell kränken lässt und nicht verzeihen kannst. Vielleicht braucht sie im Moment mal eine Pause, um ihren Stress zu bewältigen und um danach dann wieder den Kopf frei zu haben für dich. Eure Beziehung wird ja auch nicht nur darauf beruhen, dass es eben im Moment mal gepasst hat, sie wird an dir auch genug Gefallen finden, um am Aufrechterhalt der Beziehung interessiert zu sein. Nur musst du ihr die Chance geben, sich aus freien Stücken zu dir zu bewegen.


Soll ich auf cool machen und das einfach bis Freitag ignorieren?
Ja.


Soll ich, wenn sie doch noch anruft das ansprechen?
Wenn das Thema in die Richtung gehen sollte: Ja. Aber sprich es bitte nicht in Form von "Du, ich hab gesehen, dass du deinen Beziehungsstatus im studiVZ geändert hast. Heißt das jetzt, dass du Schluss machen willst?" an.

Bring es viel eher als Argument an: "Du, ich weiß, dass du im Moment viel Stress hast und ich dir vielleicht auch mit meiner Art zu weit auf die Pelle rücke. Ich würde gern für dich alles richtig machen. Ich weiß, dass du nicht das Bad gemacht hast, ich denke eher, dass du nicht mit mir sprechen wolltest. Und das finde ich in Ordnung, so ist das eben manchmal. Ich hab auch gemerkt, dass du deinen Beziehungsstatus im studiVZ geändert hast und ich war ehrlich gesagt ein bisschen erschrocken. Wenn du eine Pause von mir brauchst, dann lass uns bitte miteinander darüber sprechen. Aber du weißt vielleicht, wie schnell ich mir solche Sachen zu Herzen nehme."
Irgendwas in der Art. Vielleicht hast du das in den letzten Jahren selbst schonmal festgestellt, es ist jedenfalls nicht sehr hilfreich eine erwachsene Entscheidung zu treffen, wenn der Gegenüber einen auf hypersensibel macht. Zeig ihr, dass du für sie da bist und sie als vollwertigen Menschen akzeptierst, nicht nur als Zielobjekt deiner Schmusebedürfnisse.
Ich komme gleich auf den Punkt.


Btw. Sie ist nicht online und ich habe die Befürchtung, dass sie entweder zuhause ist und mich wieder ignoriert oder, dass sie mit Ihren Jungs unterwegs ist.
Könntest du es ihr verübeln? Ihre Jungs werden sie vermutlich machen lassen was sie will, vielleicht kippt sie sich auch gerade ordentlich zu - sollte sie der Typ für sowas sein - und hat ihren Spaß, ohne für irgendwas Verantwortung zu übernehmen. Weißt du, wenn ich viel Stress habe, ist mir am allerwenigsten danach, ernste Gespräche zu führen, vor allem wenn ich dabei noch auf die Gefühle des anderen besonders Acht geben muss. Vielleicht kennst du das, jedenfalls kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie derzeit keine Lust darauf hat, deiner Gefühlswelt noch mehr zur Last zu fallen.


Spielt sie Spielchen mit mir? (sowas würde zu ihr passen)
Ich denke, genau das tut sie. Und das ist sehr schlau, weil dir dadurch vielleicht klar wird, was sie wirklich braucht.
Im Übrigen: Tust du etwas anderes? Du hattest bei deiner Ankündigung, dass du in anderthalb Stunden fährst, auch gewisse Erwartungen an sie, auf die sie selber hätte kommen sollen. Genau das bedeutet Spielchen Spielen. Das Problem dabei ist: Das ist genauso unfair von dir, wie es unfair von ihr ist, mit dir zu spielen. Sie ist dafür im Moment zu gestresst und du bist dafür zu sensibel. Vielleicht hilft es euch, wenn ihr beide damit aufhört und euch mal wie ganz vernünftige Leute über eure Probleme unterhaltet, ohne damit rechnen zu müssen, dass der andere laut losheult und versucht sich die Pulsadern zu öffnen. In diesem Fall ist das Ankurbeln dieser ganz vernünftigen Unterhaltung deine Aufgabe, weil du nicht der Gestresste bist und weil vor allem dir etwas an der Beziehung liegen sollte.


Bin ich damit gemeint oder jemand anderes?
Meine Vermutung: Es ist der gemeint, der genau in dieser stressigen Phase bereit ist, eine Beziehung mit ihr zu führen, die sie nicht noch mehr unter Druck setzt.


Denn jetzt kommt der Punkt: Du musst mal aufwachen und bemerken, die anstrengend deine Art für die Umwelt werden kann. Du bist nach einer mehr oder weniger kränkenden, aber doch irgendwo harmlosen Äußerung nicht mehr in der Lage, einen Gefühlsausbruch zurückzuhalten. Du machst nach einem Streit einen auf Sensibelchen und erzählst deinem Partner, wie schwer er dich verletzt hat. Du willst Zuneigung um der Zuneigung willen, weil das deine Methode ist, Stress zu vermeiden. Was ist die Gemeinsamkeit all dessen?
Genau, du schiebst die Verantwortung für dein seelisches Wohlergehen auf den anderen ab, setzt ihn zusätzlich unter Druck. Es gibt Menschen, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen, die diese Art sogar schätzen - ich war mal lange Zeit einer davon und ich vermute, dass deine Freundin den größten Teil ihres Lebens auch damit klar kommt. Nur kannst du dir vielleicht vorstellen, dass man dieses ständige Für-Den-Anderen-Da-Sein und den persönlichen Druck, der damit einhergeht, nicht immer aushält; vor allem dann nicht, wenn man von anderswo unter großem Druck steht, beispielsweise bei der Aufzucht eines Kanarienbabys oder beim Aufbauen der eigenen beruflichen Zukunft.

Und dass man unter diesem Druck dann auch mal Sachen sagt, die eben nicht ganz so nett sind, ist doch verständlich, oder? Aber im nächsten Moment bekommt man das praktisch auf hypersensible Weise unter die Nase gerieben, es wird eine Entschuldigung erwartet. Und in jedem anderen Moment wäre man vielleicht sogar bereit, um des anderen Willen mal zurückzustecken und sich zu entschuldigen, aber genau in dieser einen Situation, in der man sogar noch die Wahrheit gesagt hat: Ich hab im Moment keinen Bock auf dich (nicht etwa: Ich habe keinerlei Bock mehr auf dich), ist das einfach zu viel Überwindung.
Es ist dann auch zu viel Überwindung, mit dem anderen ständig darüber zu sprechen und sich zu erklären - denn wer gibt schon gerne zu, dass er seinen eigenen Stress nicht mehr so mit links bewältigen kann. Wieder wird von einem etwas erwartet, wieder trägt man Verantwortung für das was man sagt und tut.

Und dann fängt man an, Spielchen zu spielen und ein bisschen zu flüchten: Verknalltsein ist toller als in einer Beziehung zu stecken. Da erwartet keiner was von einem, man ist niemandem etwas schuldig und die Welt ist sowieso ein kleines bisschen perfekt. Verknalltsein heißt auch: Neuanfang.


Was heißt das für dich? Genau: Neuanfang. "Resette mal bitte deine Gefühlswelt" klingt zwar plump und unheimlich vereinfacht, ist aber genau das, was du tun solltest. Lern deine Freundin nochmal ganz neu kennen: Was will und braucht sie von dir in ihrer momentanen Lage? Wie kannst du sie für dich gewinnen? Welche deiner Schwächen kannst du vielleicht überwinden, um für sie besser da zu sein?

Vergiss, was sie dir vorher Schlimmes angetan hat und gib ihr die Chance, das alles ohne großen Stress auf die Reihe zu bekommen. Vielleicht will sie im Moment keine ernste Beziehung führen - deshalb kannst du eben auch ruhig mal mit einer anderen rumknutschen. Wäre das unverständlich? Wäre es so schlimm? Wäre das der Weltuntergang für dich? Oder könntest du es um ihretwillen aushalten, mal ein paar Wochen ohne große Schmuseeinlage zu verbringen und ihr einfach als Freund beiseite zu stehen, an den sie sich wenden kann, sobald ihr danach sein sollte?

Mach ihr Zugeständnisse und zeig ihr offen, dass du nicht so eine Mimose bist, selbst wenn das nicht ganz der Realität entsprechen sollte. Du musst eine Beziehung erwachsen führen können, damit sie funktioniert. Dazu gehört auch, solche Kleinigkeiten mal zu übersehen bzw. daraus zu lesen, dass es dem anderen schlecht geht. Du bist so sehr mit deinen eigenen überrumpelten Gefühlen beschäftigt, dass du ihre total vernachlässigst. Es tut weh, wenn einem in einer Überreaktion die Schuld für etwas gegeben wird. Es tut weh, vom anderen dafür bestraft zu werden, weil man sich in einer Situation nicht zu helfen wusste. Es tut weh, die Pistole an die Brust gesetzt zu bekommen: "Rede jetzt mit mir sag mir gefälligst gefühlsschonend, was dir nicht passt." . Es tut weh, wenn man seine eigenen, weitaus dringenderen Bedürfnisse für jemanden zurückstecken muss, der diese Bedürfnisse gar nicht wahrnimmt.

Ich sage nicht, dass du ein Egoist oder sowas bist, das steht mir auch überhaupt nicht zu. Aber du musst auf die zugehen und ihr zeigen, dass sie nicht die Verantwortung für deine Gefühle trägt, viel mehr noch, du musst ihr zeigen, dass du die Verantwortung dafür übernehmen kannst, ihr ihre Gefühlslast zu erleichtern:

Entschuldige dich für alles, was in diesem Streit aufgekommen ist, selbst wenn du dich irgendwo im Recht fühlst. Sie hat den Stress, du hast ihn nicht. Sie hat sich im Stress unpassend verhalten, du hast dich einfach so unpassend verhalten. Sie ist hier die Schwächere, sie ist die, die jetzt deinen Beistand braucht. Also leg nicht alles auf die Goldwaage, sondern sei verzeihlich und ruf dir immer wieder ins Gedächtnis, dass sie in einer schweren Phase steckt.

Bitte sie darum, dass sie dir offen sagt, was du für sie machen kannst, und biete ihr auch an, etwas Abstand zu nehmen oder sogar eine Pause einzulegen. Du wirst sehen, dass, je mehr du versuchst, ihr Problem wirklich und ernsthaft um ihretwillen zu ergründen, sie sich umso mehr öffnen wird und vielleicht sogar ein bisschen dankbar ist.

Mach ihr klar, dass sie sich im Moment auf das konzentrieren kann, was wichtig ist. Und das bist im Moment nicht du, du kannst dich von allein ganz gut regeln, du bist ein Individuum. Das Kanarienbaby und ihre Ausbildung können das aber nicht, die brauchen vermutlich ihre volle Aufmerksamkeit. Gib ihr die Sicherheit, dass du für sie da bist, sobald sie dich braucht, in der Zwischenzeit aber nicht von ihr verlangst, dass sie für dich da ist.

Und ganz wichtig, nicht nur für diese Situation, sondern auch für spätere und für alle anderen Beziehungen: Sei niemals der Schwache. Du darfst Schwächen haben, du darfst sogar ein bisschen neurotisch und anstrengend und sensibel sein, das ist schwer in Ordnung und macht dich zu einem guten Menschen. Aber lass dich nicht in eine Beziehung fallen und erwarte, dass der andere dich auf seinen Schultern trägt. Frauen wollen einen starken Kerl, der nicht bei der kleinsten Bemerkung anfängt zu heulen. Du darfst angreifbar sein und du musst dir nicht alles gefallen lassen, aber bitte stopf deine Gefühlswelt ein wenig mehr in deinen Brustkorb und schluck das eine oder andere erstmal runter und denke klar darüber nach, ob das jetzt so gemeint war, wie du es auffasst, oder ob es nur eine im Ärger oder Stress fallen gelassene Äußerung war, über deren Zerstörungskraft sich dein Gegenüber nicht im Klaren war.
Wenn dir das hilft, kannst du gern aussprechen, dass du dich von einer Äußerung verletzt fühlst. Aber tu das bitte nicht mit Wasser in den Augen, sondern ganz sachlich und souverän und frag nach, ob das wirklich so gemeint war. Danach darfst du gern in Tränen ausbrechen, das ist dein gutes Recht, davor sind voreilige Schlüsse aber einfach nur hinderlich und führen zu genau dem, was du gerade durch machst: Ablehnung.



Du kannst von meiner Warte aus gesehen deine Beziehung also ganz leicht retten, wenn du von deinem hohen Ross runtersteigst und dich verdammt nochmal ganz allein um ihre Bedürfnisse kümmerst und ihr die Last von den Schultern nimmst, die sie im Moment trägt. Denn wenn dieses Bündel eure Beziehung gefährdet, kommt es dir nur zugute, wenn du es im Auge behältst.

Leon der Pofi
29.03.2010, 20:51
hm. ich denke ich habe in der letzten zeit zu viele tabletten genommen, da vermehr blut im stuhl vorkommt, wie beim nasenbluten, also nicht nur leicht oder der glassplitter von damals hat etwas verletzt ôo ich werde morgen zum arzt gehen.

Zeitauge
30.03.2010, 20:46
...

Vielleicht würdest du ihr schon einen Gefallen damit tun, dich um das Kanarienbaby zu kümmern. :3
Ich hatte zwar noch nie eine Beziehung, aber um des Schlafens wegen wirst du eventuell ihr etwas Last abnehmen können, indem du den Kanarienvogel versorgst. (Deine Klüsen gehen vielleicht am nächsten morgen nicht mehr so leicht auf, aber dir ist es laut Text wert.)

Mordechaj
30.03.2010, 21:41
hm. ich denke ich habe in der letzten zeit zu viele tabletten genommen, da vermehr blut im stuhl vorkommt, wie beim nasenbluten, also nicht nur leicht oder der glassplitter von damals hat etwas verletzt ôo ich werde morgen zum arzt gehen.

Ich würde da an deiner Stelle keinen Spaß machen, wenn der Stuhl bräunlich schwarz ist, ruf den Notarzt. Schmerzmittel behindern gern die Durchblutung des Verdauungstraktes, das führt zu Ulcera im Magen-Darm-Trakt. Die fallen zuerst durch Schmerzen auf, später durch Ausblutung im Stuhl. Das erste Symptom unterdrückst du ja dauerhaft, zweiteres ist aus sich heraus schon ein Warhnsignal, selbst wenn das Blut nur hellrot ist.

natix
30.03.2010, 22:01
Wenn das Blut im Stuhl vorkommt, dann ist das schon recht bedenklich. Wenn er als Auflage auf dem Stuhl ist, dann eher weniger. Letzteres lässt eher auf Hämorrhoiden oder ähnliches schliessen, also nichts wirklich gefährliches aber auch nichts sonderlich angenehmes. Würdest du aber durchaus merken. Das erstere erklärte Mordechaj bereits, ist also schon eine eher akute Angelegenheit mit der nicht zu spassen ist.


Schmerzmittel behindern gern die Durchblutung des Verdauungstraktes
Beruhigungsmittel behindern die Verdauungsaktivitäten ebenfalls, nebenbei erwähnt.

Btw, was verstehst du unter zu viele Tabletten ? Wie viele sind zu viel ?

Leon der Pofi
31.03.2010, 15:55
danke. ich habe etwas ähnliches vermutet, deshalb werde ich heute noch abwarten. vermutlich war es durch medikamente bedingt, da ich den konsum eingeschränkt habe ;) seitdem sind die beschwerden vermindert. parkemed sind generell für magen und nieren schädlich

Leon der Pofi
03.04.2010, 09:46
hm. ich sollte doch am montag zum arzt gehen, die beschwerden sind nicht mehr vorhanden, doch habe ich in einer woche 8 kilo abgenommen, trotz gewöhnlichem essen. von 85 auf 77. ich tendiere zur annahme, dass die tabletten mir das zusätzliche gewicht auflasteten, da ich regulär immer 80 bei 1.80 hatte. nun, wo ich den medikamentenkonsum auf ein minimum regrediert habe, fordert es wohl seinen tribut.

léRoy
07.04.2010, 09:31
Hey Leute,
bin mir unsicher ob ich hier jetzt meine Probleme so rauslassen soll, da sie für alle frei zugänglich sind -> Auch für unregistrierte User. Naja egal, ich mach einfach. [Das soll Kritik sein :P]
Also es gibt da ein Mädchen, das bei mir im Bus mitfährt. Wir haben Kontakt aufgenommen, viel geredet, etc. Und eines Tages meinte sie dass sie in mich verliebt wär. Ich hab sie sehr gemocht und mag sie immer noch. Dann aber kam es zu einem kleinen Streit. Worums ging weiß ich nicht mehr. Dann ist mir erst aufgefallen wie wichtig sie für mich ist. Ich hab dann den ersten Schritt gemacht und dann halt wieder angefangen mit ihr zu reden, etc. Aber es ist mir aufgefallen dass sie auch mit total vielen anderen Jungs redet, camt, rumhängt und sowas. Dann irgendwann in der letzten Woche hab ich gefragt dass eventuel auch noch was aus uns werden könnte. Sie meinte einfach nur "Nein". Ich habs mit Humor genommen obwohl ich doch recht verletzt war. Am Tag danach kamen dann wieder in icq solche Sachen wie z.B.: " ♥ <3 :* ". Ich dann kurz darauf: "Aber gestern hast du gesagt, dass ..." und sie dann so: "Tja ;)"
Ich bin total durcheinander und brauche Hilfe. Spielt sie nur mit mir? Ich halts nich mehr aus irgendwie :O

Edit: Ich bin kein Schulschwänzer - Wir haben noch einen Tag frei bekommen weil alle Lehrer meiner Schule auf einer Fortbildung sind ... FUCK YEAH! :D

Mordechaj
07.04.2010, 11:18
hm. ich sollte doch am montag zum arzt gehen, die beschwerden sind nicht mehr vorhanden, doch habe ich in einer woche 8 kilo abgenommen, trotz gewöhnlichem essen. von 85 auf 77. ich tendiere zur annahme, dass die tabletten mir das zusätzliche gewicht auflasteten, da ich regulär immer 80 bei 1.80 hatte. nun, wo ich den medikamentenkonsum auf ein minimum regrediert habe, fordert es wohl seinen tribut.

Lass dich vor allem mal ausführlich über deine Tabletten informieren, damit du weißt, was passieren kann und was du wann zu tun hast. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich es immer ein wenig unverantwortlich finde, wenn Schmerzpatienten mit starken Medikamenten versorgt werden, ohne dass man ihnen die erklärt. Aber gut, bei anderen Medikamenten machen sie's auch kaum, warum also das System ändern... letzten Endes bin ich kein Arzt, vielleicht hat es einen Grund, warum man es für unnötig hält, über Risiken und dergleichen zu informieren; die Packungsbeilage reicht eben nicht aus.

Was nimmst du denn nun eigentlich genau zur Zeit? Und gibt's nen Magenschutz oder MCP-Tropfen oder ähnliches dazu?

Und warst du denn nun beim Arzt? Was ist rausgekommen? =)




Also es gibt da ein Mädchen, das bei mir im Bus mitfährt. Wir haben Kontakt aufgenommen, viel geredet, etc. Und eines Tages meinte sie dass sie in mich verliebt wär. Ich hab sie sehr gemocht und mag sie immer noch. Dann aber kam es zu einem kleinen Streit. Worums ging weiß ich nicht mehr. Dann ist mir erst aufgefallen wie wichtig sie für mich ist. Ich hab dann den ersten Schritt gemacht und dann halt wieder angefangen mit ihr zu reden, etc. Aber es ist mir aufgefallen dass sie auch mit total vielen anderen Jungs redet, camt, rumhängt und sowas. Dann irgendwann in der letzten Woche hab ich gefragt dass eventuel auch noch was aus uns werden könnte. Sie meinte einfach nur "Nein". Ich habs mit Humor genommen obwohl ich doch recht verletzt war. Am Tag danach kamen dann wieder in icq solche Sachen wie z.B.: " ♥ <3 :* ". Ich dann kurz darauf: "Aber gestern hast du gesagt, dass ..." und sie dann so: "Tja ;)"
Ich bin total durcheinander und brauche Hilfe. Spielt sie nur mit mir? Ich halts nich mehr aus irgendwie :O
Ach ja, die junge Liebe. <3
Es kann gut sein, dass sie Spielchen mit dir treibt, aber ganz ehrlich, ich persönlich fand sowas immer ganz witzig. Es kommt auch drauf an, welcher Art die Spiele sind, denn da gibt es mehreres, was sich vermuten ließe.

Vielleicht will sie dir einfach den Kopf verdrehen und testet sich und ihren Einfluss ein bisschen aus. Du scheinst gerade in dem Alter zu sein, in dem Mädchen das sehr gerne machen und sich schonmal für nen Schokoriegel auf vage Andeutungen und Ködereien runterlassen. Achte mal drauf, wann sie besonders nett zu dir ist und wie viel Interesse sie insgesamt für dich und deinen Kram zeigt. Wenn sie es nicht ernst mit dir meint, wird dir das bald auffallen.
Kann natürlich auch sein, dass sie sich wirklich in dich verknallt hat, nach dem Streit aber die Lust dran verloren hat. An Smilies und Andeutungen im ICQ würd ich an deiner Stelle nicht viel ablesen wollen, da ist man schonmal gern sehr freigibig - oder rollst du immer über den Boden, wenn du dich zu einem "rofl" hinreißen lässt? ;)
Was ich für nicht unwahrscheinlich halte, ist die Variante, wo sie Gefühle für dich hat, aber nicht gleich was Ernstes anfangen will. Das wäre ehrlich gesagt sehr fair von ihr, weil sie dann offensichtlich selber noch nicht so genau weiß, was sie will.

Für die beiden letzten Fälle heißt es einfach: Abwarten und die Sache so gut es geht genießen. Es wird sich mit der Zeit zeigen, ob sie wirklich noch Gefühle für dich hat, oder ob sie dir was vorgegaukelt hat, etc.pp. Vielleicht muss sich das mit euch erst entwickeln, vielleicht merkst du oder merkt ihr beide in der Zeit, dass ihr nur für ne Freundschaft oder sogar für weniger bestimmt seid, vielleicht wird's auch die Liebe deines Lebens. Gib der Sache Zeit. Es ist immer etwas fatal, sowas mit Gewalt auf eine andere Ebene hieven zu wollen.

Lucian der Graue
09.04.2010, 13:56
Als ich heute Morgen erfahren habe, dass mein kleiner Bruder in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, dachte ich eigentlich, es könnte nicht mehr Schlimmer werden. Was soll ich sagen, vor gut 1 Stunde hat mein Opa versucht sich sein Leben durch Erhängen zu nehmen, wir konnten es gerade noch verhindern. Auch schlug er wild mit seinen Gehstöcken um sich und hätte fast 1 Scheibe zertrümmert. Ich glaube spätestens jetzt, sollte man ernsthaft über eine Einweisung in eine entsprechende Einrichtung nachdenken, wer soetwas einmal miterlebt hat, wird vielleicht mitfühlen können, dass auch die Beteiligten Personen stark unter solchen Dingen leiden. Einen besseren Start in das Wochenende kann man sich wirklich nicht vorstellen...
Meine Internetaktivitäten werde ich für die nächste Zeit komplett einstellen, die gegebene Zeit wird anderweitig dringender benötigt.

Lucian der Graue
10.04.2010, 12:09
Hmm...mein Bruder bleibt erst einmal für 3 Wochen in stationärer Behandlung, um eine genaue Diagnose treffen zu können. Mein Opa hat anscheinend ein Problem damit, zu lange alleine in einem Raum sitzen zu müssen. Er denkt, er wäre eingesperrt und dreht durch. Heute sagte er: "Hier ist es ja schlimmer als in der Kriegsgefangenschaft", anscheinend vermischt er gewesenes mit der aktuellen stattfindenden Realität. Sonst kamen die Ausbrüche wenn überhaupt 1x in der Woche vor, jetzt täglich...

Leon der Pofi
10.04.2010, 12:49
@lucian hört sich nach den ersten anzeichen von demenz an.
auf jedenfall wünsche ich dir, dass alles gut wird.

Lucian der Graue
10.04.2010, 15:57
Er leidet schon seit über 1 Jahr an Demenz, bis jetzt war es aber immer so, dass er immer nur Dinge 100-fach wiederholt und Krankheiten vorgespielt hat, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Wie ein kleines Kind, aber ich behaupte mal, solche Sachen kann man mit viel Gefühl und Geduld in den "Griff" bekommen, auch wenn es schwer fällt. Jeden Mittwoch kommt auch jemand vom Pflegedienst vorbei und schaut ob alles in Ordnung ist. Die Pflegestufe wurde auch schon 2 mal nach oben korrigiert, sprich wir bekommen jetzt mehr Unterstützung in finanzieller und personaler Hinsicht.

Aber da er jetzt auch körperlich andere Menschen angreifen will, müssen wohl andere Mittel in Betracht gezogen werden. Ich habe gelesen, dass manche Demenzkranke die Angehörigen - die eigentlich nur alles erdenklich Gute wollen und sich mit ganzem Herzen um die Betroffenen kümmern - teilweiße auch auf's übelste beleidigen, da kann ich es irgendwo auch verstehen, wenn solche Leute in ein Pflegeheim gegeben werde, so traurig es auch sein mag...

MaxikingWolke22
10.04.2010, 17:06
Selbiges geschah letztes jahr mit meinem Großvater. Er klopfte mit Blumentöpfen gegen die Scheibe, weil er sich für gefangen hielt, und erkannte sein Zimmer nicht wieder. Manchmal war es für einen Tag super, und er kannte sogar meinen Namen, und manchmal ließ er niemanden an sich ran und machte Terror und griff die Pfleger an. Insbesondere für seine Kinder ist das ziemlich schlimm. Du schaffst das.

léRoy
19.04.2010, 14:33
Ich habe Probleme.
In den letzten Tagen esse ich ziemlich viel ... Erdnussbutter. Kein Scherz, ich denke ich bin abhängig. Ich hab schon ziemlich viel anderes Zeug gegessen. Aber das mit der Erdnussbutter ist extrem. Ich hab auch schon was extremes ausprobiert, sprich Erdnussbutter auf Pizza, Erdnussbutter mit Käse und Wurst .. naja, klingt etwas ekelig, aber ich finds geil *_* In den letzten 3 Tagen hab ich fast nur Erdnussbutter gegessen. Erdnussbutter, Erdnussbutter, Erdnussbutter. AAAAAAAARGH!

Leon der Pofi
19.04.2010, 14:41
Ich habe Probleme.
In den letzten Tagen esse ich ziemlich viel ... Erdnussbutter. Kein Scherz, ich denke ich bin abhängig. Ich hab schon ziemlich viel anderes Zeug gegessen. Aber das mit der Erdnussbutter ist extrem. Ich hab auch schon was extremes ausprobiert, sprich Erdnussbutter auf Pizza, Erdnussbutter mit Käse und Wurst .. naja, klingt etwas ekelig, aber ich finds geil *_* In den letzten 3 Tagen hab ich fast nur Erdnussbutter gegessen. Erdnussbutter, Erdnussbutter, Erdnussbutter. AAAAAAAARGH!

wenn es sich nicht aufs gewicht schlägt ;)
ansonsten wäre selbstdisziplin zu empfehlen.

Ligiiihh
19.04.2010, 14:52
[bereits gegessen]

La Cipolla
19.04.2010, 16:55
Unterstützen würde ich sagen. Nicht bis zum Brechreiz, aber soweit wie geht.

Defc
19.04.2010, 22:53
Ich hatte ja mal von meiner Ex gesprochen und und und.
Wir haben wieder Kontakt und es sieht sehr gut aus.
Danke nochmal an alle, die mir damals mit ihren Tipps geholfen haben. :)

léRoy
28.04.2010, 14:40
Ich hab da so ein Gefühl in letzter Zeit. Also mir gehts total gut und ich bin voll happy und sowas, auch wenn irgendwie gerade nicht alles perfekt ist. Ich meine - Ja, mein Schwarm ist jetzt erstmal vergeben und ich hab Stress mit meinen Eltern. Aber mir gehts trotzdem total gut. Aber seitdem hab ich tierische Kopfschmerzen <- und die immer nach der Schule.
Ich hasse Kopfschmerzen :<

WAS LOOOOOOS? :<

Ave
28.04.2010, 14:49
Ich hab da so ein Gefühl in letzter Zeit. Also mir gehts total gut und ich bin voll happy und sowas, auch wenn irgendwie gerade nicht alles perfekt ist. Ich meine - Ja, mein Schwarm ist jetzt erstmal vergeben und ich hab Stress mit meinen Eltern. Aber mir gehts trotzdem total gut. Aber seitdem hab ich tierische Kopfschmerzen <- und die immer nach der Schule.
Ich hasse Kopfschmerzen :<

Vielleicht verdrängst du den Frust und während der Schulzeit bist du abgelenkt so das du das nicht merkst und erst nach der Schulzeit realisiert du wieder wie die Situation ausschaut. So wars zumindest bei mir.

Während der Schulzeit hab ich nicht daran gedacht weil ich unter meinen Freunden war aber beim Weg nach Hause kommt das wieder hoch wie beschissens mir eigentlich geht.

Defc
28.04.2010, 15:35
Vielleicht verdrängst du den Frust und während der Schulzeit bist du abgelenkt so das du das nicht merkst und erst nach der Schulzeit realisiert du wieder wie die Situation ausschaut. So wars zumindest bei mir.

Während der Schulzeit hab ich nicht daran gedacht weil ich unter meinen Freunden war aber beim Weg nach Hause kommt das wieder hoch wie beschissens mir eigentlich geht.

Willkommen im Club.
Eigentlich lief alles gut, aber meine Ex lässt sich ja von ihrem neuen Kerl immer wieder einsülzen. Der hat sie beleidigt, ihr gedroht und trotzdem gibt sie ihm ne zweite Chance.
An einem Abend, wo wir, sagen wir, etwas gefühlvoller wurden, wollte sie mir was sagen, über sie und mich, aber erst später, da ich mich sonst wohl vor Freude überschlagen hätte. Am nächsten Tag war ihr neuer/alter, damals ebenso Ex-Freund wie ich, bei ihr und danach sagte sie nur, es wäre 'egal', was sie sagen wollte.
Der Idiot beeinflusst sie dermaßen.
Naja, immerhin sind wir jetzt Positiv getrimmt, es liegt jetzt alles an ihr. Ich kann mich ja so nicht beschweren, da ich aktuell mit fast 5 Frauen eine Romanze habe.
Nunja, man sieht das Glück oft nicht, glaub' ich.
Bin aber so ganz zufrieden, solang' sie weiß, was sie tut, soll's mir recht sein.

léRoy
28.04.2010, 15:37
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Aber ich denke nicht dass es mir schlecht geht.
Ich vermute mal die Kopfschmerzen kommen vom Schlafmangel - Obwohl ich um 22 uhr schlafen geh und um 6 raus muss. Meine Kumpels schlafen nur 2 oder 3 Stunden und sind total zufrieden.

Ave
28.04.2010, 15:39
@Paschu
Das wirds wohl sein. Ich hab mal ne Zeit lang echt schlecht geschlafen. Und das hat sich auch gezeigt. Keine Energie Migräne schlechte Laune.
Verarbeitet in dem Sinne jeder anders.

@Zerk
Na wenigstens stehst du gut zu ihr.
Meine Ex redet immernoch schlecht über mich obwohl sie schluss gemacht hat. Ich will ihr eigentlich nichts böses und ich mach auch nichts. Ich will eigentlich nur meine Ruhe haben und vielleicht neue Mädchen treffen. Wenn sie mich als Ar*** abstempelt krieg ich keinen guten Ruf.
Ich hab ja auch das Gefühl das es ihr Leid tut mit mir Schluss gemacht zu haben und das zeigt sie auf ihre Art aber nja was solls.

Mordechaj
28.04.2010, 15:43
WAS LOOOOOOS? :<

3 Theorien:

1. Du entwickelst eine Migräne. Bei mir ging das auch immer in so Entspannungsphasen los (besseres Wetter, Schule aus, etc.), bei manchen Leuten lösen solche Entspannungssituationen auch richtige Attacken aus. Mein Tipp: Mittags schon vor dem nach Hause gehen ordentlich essen, wenn du das nicht tun solltest. Am Vormittag nicht so viel Zuckerhaltiges zu dir nehmen, lieber was mit Coffein. Oh, und ganz wichtig: Ausreichend schlafen. Schlafmangel ist eine der allerhäufigsten Ursachen für Kopfschmerzen, in Beanspruchungsphasen (wie etwa in der Schule) verdrängt der Körper das aber gern und lässt den er später raus, so gegen Mittag, wenn wieder ein Leistungstief erreicht wird und man sich eigentlich mal hinlegen könnte.

2. Schonmal auf Pollenallergien testen lassen? Die tollsten Migräneattacken hatte ich in Verbindung mit der alljährlichen Heuschnupfenplagerei. Vielleicht mal nen vollkommen anderen Weg nach Hause nehmen, the chance is dass du da Kontakt vermeidest. Ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn das Problem weiter besteht und du noch andere Symptome bemerken solltest (verstopfte Atemwege, Jucken in den Augen, etc.pp.), lass dich auf Allergien testen.

3. Die bekommt allgemein der Wetterumschwung nicht. Der Körper reagiert auf solche Veränderungen manchmal stärker, als man das mitbekommt - deswegen werden so viele Leute auch immer im zeitigen Frühlich oder im späten Herbst krank, weil die Wetteränderung das Immunsystem schwächt. Wärme und zu viel Licht sind Faktoren, die sich vor allem auf den Kopf auswirken. Apropos: Sollte das nicht das erste Mal sein, dass dir das im Zusammenhang mit steigender Sonneneinstrahlung passiert: Geh zum Augenarzt und lass dich von dem durchleuchten (pun intended).


Beschreib deinen Kopfschmerz doch mal näher, dann gibt's auch konkretere Antworten.
Wichtig wären Angaben wie:
Wie stark ist der Schmerz genau (1-10, von leicht bis unerträglich)?
Ist es ein Pochen oder ein dumpfer Schmerz?
Ist der Schmerz einseitig oder diffus?
Wird der Schmerz stärker, wenn du dich bewegst (Kopf drehen, Bücken, etc.)?
Verstärkt sich der Schmerz durch äußere Reize (Licht, Lärm, etc.) bzw. bist du besonders überempfindlich dagegen?
Ist dir zeitweilig übel?

Das dient dazu zu bestimmen, wie akut dein Schmerz eigentlich ist, schlechte Ärzte stellen allein über diese Fragen eine Diagnose zu Kopfschmerzen, entweder findest du also deine Antwort hier, oder dir fällt ein guter Arzt ein, den du mal fragen kannst.




Eigentlich lief alles gut, aber meine Ex lässt sich ja von ihrem neuen Kerl immer wieder einsülzen. Der hat sie beleidigt, ihr gedroht und trotzdem gibt sie ihm ne zweite Chance.
An einem Abend, wo wir, sagen wir, etwas gefühlvoller wurden, wollte sie mir was sagen, über sie und mich, aber erst später, da ich mich sonst wohl vor Freude überschlagen hätte. Am nächsten Tag war ihr neuer/alter, damals ebenso Ex-Freund wie ich, bei ihr und danach sagte sie nur, es wäre 'egal', was sie sagen wollte.
Der Idiot beeinflusst sie dermaßen.
Naja, immerhin sind wir jetzt Positiv getrimmt, es liegt jetzt alles an ihr. Ich kann mich ja so nicht beschweren, da ich aktuell mit fast 5 Frauen eine Romanze habe.
Nunja, man sieht das Glück oft nicht, glaub' ich.
Bin aber so ganz zufrieden, solang' sie weiß, was sie tut, soll's mir recht sein.
Also wenn du dir daraus eine funktionierende Beziehung schustern kannst: Respekt. :A

léRoy
28.04.2010, 15:46
Ich hab keine Allergie gegen Pollen.

Wie stark ist der Schmerz genau (1-10, von leicht bis unerträglich)? 4
Ist es ein Pochen oder ein dumpfer Schmerz? Dumpf würd ich sagen
Ist der Schmerz einseitig oder diffus? Kommt auf beiden Seite vom Nacken ausgehend
Wird der Schmerz stärker, wenn du dich bewegst (Kopf drehen, Bücken, etc.)? Wenn ich laufe und Radfahre wirds stark.
Verstärkt sich der Schmerz durch äußere Reize (Licht, Lärm, etc.) bzw. bist du besonders überempfindlich dagegen? Eigentlich nicht
Ist dir zeitweilig übel? Nope

Mordechaj
28.04.2010, 16:16
Klingt nach ner physischen Ursache, vermutlich steifer Nacken. Achte mal auf deine Körperhaltung beim Sitzen in der Schule, vor allem während des Schreibens und versuch dich in den Pausen so viel wie möglich zu bewegen. Wenn du jemanden hast, der das machen würde, dann lass dir abends Nacken- und Schulterbereich mit leichten Druck- und Kreisbewegungen von Innen nach Außen massieren, kannst aber auch alleine machen mit sonnem Stachelball oder bloßen Händen (solltest du es allein versuchen: immer nur eine Schulter massieren, sonst wird's schlimmer als vorher, der Nacken ist sowieso viel wichtiger).

Könnt auch an den Füßen liegen; man glaubt es kaum, aber ein Senkfuß führt häufiger zu Kopfschmerzen in dem Bereich. Da ihr aber sicherlich auch solche ekligen uniformen Holzstühle habt, die in etwa so rückenschonend sind wie eine Nacht auf nem Hartplatz zu schlafen, halte ich Probleme mit Rücken-Schultern-Nacken für wahrscheinlicher.

Ben
28.04.2010, 18:15
5 Mädels? What the...? Mal ne Frage, wissen die voneinander?:D
Mir persönlich würde ja schon Eine reichen, aber im Moment bin ich erstmal im Kennenlernen von verschiedenen interessanten Persönlichkeiten.;)

Ist halt auch immer schwer, meiner Meinung nach, herauszufinden was die junge Frau von dir denkt ohne selber "reinen Wein einzuschenken". Oder könnt ihr mir Möglichkeiten sagen, die Gefühle sicher zu ermitteln ohne sie darauf ansprechen zu müssen? Wäre für Ratschläge dankbar.

Ansonsten gehts mir super, Montag beginnt mein Job nach über drei Monate daheim (boa, wie habe ich das nur überlebt? Ohne Multimediaxis, bzw das Atelier, hätte ich womöglich die ganze Zeit gepennt...:D). Und August oder September beginnt meine Ausbildung, yeah.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

léRoy
28.04.2010, 20:37
Könnt auch an den Füßen liegen; man glaubt es kaum, aber ein Senkfuß führt häufiger zu Kopfschmerzen in dem Bereich.

Hab Plattfüße :D

Mordechaj
28.04.2010, 21:43
Hab Plattfüße :D

Dann such dir mal ne Physiotherapie, wenn die Nackenschmerzen schlimmer werden bzw. du noch andere Sachen feststellst (geht beispielsweise mit Verkrümmungen im Wirbelsäulenbereich einher). Einfach mal zum Hausarzt gehen und die Beschwerden äußern, in der Regel wird dir dann ne Therapie verschrieben. Oder direkt zum Orthopäden.

Defc
28.04.2010, 21:53
Nunja, die Frauen kennen sich ein wenig, aber es ist ja nicht so, dass ich jemanden betrüge. ;)
Es ist einfach nur eine Sexbeziehung, wenn man so will. Leider ist sowas auf Dauer nicht wirklich befriedigend.
Beziehungen sind da einfach viel schöner. Nunja, mal sehen. Lebe den Moment, denke ich.

Ben
28.04.2010, 22:03
Aber ich dachte du hattest dein Glück mit deiner neuen Freundin (Klassenkameradin?) gefunden.. ._. oder hab ich da was überlesen? verfolge deine Schreiben schon seit einiger Zeit, weil du dir einfach so dein Zeug von der Seele schreibst (zumindest kommt es bei mir so rüber) und auch Sachen erzählst, wo andere jetzt kaum was schreiben...

Gruß

Ben

Byder
17.05.2010, 21:48
Nun, ich wollte hier eigentlich nicht mehr reinposten, allerdings gibts da schon viel Zeug, welches ich mir von der Seele schreiben möchte.

Ersteinmal, ich bin 16 Jahre alt, wie man auch anhand meines Profiles lesen kann und wie einige sicherlich auch bereits wissen. Wie einige sicherlich auch wissen, hab ich ein Paar Probleme mit meiner Mutter, von denen ich aber denke, dass sie nichts davon weiß.

Ich weiß eigentlich auch garnicht, wie ich anfangen soll. Es gibt recht viele Dinge, die alle zusammenfließen und ein Gesamtbild meiner momentanten häuslichen Lage und Psyche ergeben.

Es ist nicht so, als würde ich meine Familie nicht lieben, aber ich hab etwas gegen sie. Praktisch gegen jeden. Auch wenn ich meinen Vater (der nicht bei uns wohnt) als einen Lichtblick in meiner Familie ansehe. Doch leider hatte er vor einigen Wochen einen Herzinfarkt, und wie ich mitbekam, einen recht schlimmen. Ich weiß es auch nicht so genau.

Wer meine PS3-Geschichte im QFRAT gelesen hat, wird wohl wissen, wer mein Bruder ist und ums kurz zu machen, er ist mir suspekt. Er schwankt ständig zwischen "Guter Bruder" und "Ich bau durch meinen kleinen Bruder mein Ego auf". Damit komme ich wenig klar, weil ich ganz genau weiß, dass er einige Dinge nur tut, damit er sich wichtig fühlen kann. Natürlich, das tun wir alle und ich nehm ihm seine Illusion auch nicht (er ist natürlich ein wichtiger Bestandteil meines Lebens), aber einige Aktionen gehen mir ziemlich gegen den Strich. Beispielsweise dann, wenn er sich entscheidet, über meinen Kopf hinwegzuentscheiden, was für mich ja ganz toll wäre und... mir am Ende nicht passt. Oder wenn er nach ein paar Bier mir versucht, die Welt zu erklären. Gab dazu auch ne nette Geschichte.

Vor genau einem Monat gabs ein Konzert einer Berliner Garagenrockband. Der Sänger, ein Kumpel von ihm, mit dem ich mich auch gut verstehe und wir auch zu tun haben, hat für mich und meine Freunde Eintrittskarten besorgt. Natürlich für meinen Bruder auch. Da ich meine Freunde wirklich nur sehr selten sehe und sie mir emotional wirklich sehr viel bedeuten, kann man sich also vorstellen, wie sehr ich doch die Gelegenheit ausnutze, mit ihnen irgendwas zu tun. Deswegen sagte ich zu meinem Bruder, dass ich nicht mit ihm hingehen würde, sondern mit meinen Freunden. Er gab mir zu verstehen, dass er nach der 2. Band (die seines Kumpels) abhauen würde und sich sowieso nicht zu mir gesellen würde. Meine Wochenlange Angst war also besiegt. Hierbei sei gesagt, dass mein Bruder ein geschätzter Unterhaltungs- und Saufpartner ist, da er ne Menge im Kopf hat, witzig ist und all so ein Rotz eben. Aber bei mir ist er noch zu sehr auf dem "großer Bruder - kleiner Bruder" Schema. Und für ihn werd ich immer der kleine bleiben und nicht das Mitspracherecht eines großen haben. Ich steh da nicht alleine da und einige, die selber ein großes Geschwisterteil haben, werden das vielleicht sogar kennen. Ist auch keine große Sache.

Während eines Metal-Konzertes kann man sich nur schwer unterhalten, besonders, wenn der Bass deine Eingeweide zerfetzt und die Hi-Hats lauter als die 2. Gitarre sind. Ich freute mich also auf den Weg nach Hause. Schließlich würde ich dort Personen sehen, die ich das letzte Mal vor vieeelen Wochen zuvor sah. Wir sind gegangen. Vor dem Ausgang stand mein Bruder, der noch grad sein Bier austrinken und quatschen wollte. Er hatte nämlich noch beim Transportieren der Instrumente geholfen. So ein Scheiß.
Während also alle schon vorgegangen sind, stand ich dort mit ner Freundin und ner Bekannten von mir und wir wollten gehen, aber mein Bruder sagte, ich soll auf ihn warten. Meine Freundin wollte auch langsam gehen, weil der Rest schon wartete (sie hatten übrigens Freunde aus ihrer Schule getroffen, die sich dann auch wohl nen Rotz für mich interessieren, was ja klar ist, war ja auch ein Fremder) und so ging sie dann vor und ich musste allein auf meinen Bruder warten. Wir liefen ca. 10m hinter ihnen her, wurden aber immer langsamer und irgendwann waren sie schon weg. Prima, anstatt mit meinen Freunden + paar Unbekannte nach Hause zu gehen und lockere Gespräche zu führen, ging ich mit meinem leicht angetrunkenen Bruder und durfte mir dann wieder irgendwelche schwachsinnigen Gespräche führen. Dass er mir in dem Moment böse nen Strich durch die Rechnung machte, sagte ich ihm nicht. Selbst auf die Frage, die nach 15 Minuten Weg folgte, ob es denn okay sei, dass er mit mir nach Hause fahre, sagte ich ihm ebenfalls nicht, dass es mich ankotzt. Ich will ihn ja nicht verletzen. Er würde mir sonst leid tun, wenn er erfährt, dass er für mich nicht der Superheld ist, der er gerne sein will.

Nun. Meine Mutter.
Ich weiß nicht, aber sie ist für mich ein Störfaktor. Vielleicht wäre es auch berechtigt zu sagen, dass für 80 % aller Probleme, die ich habe, sie verantwortlich ist. Vielleicht wären es sogar wesentlich mehr, oder weniger, ich weiß es nicht. Natürlich gibts auch Dinge, die ich selbst zu verschulden habe, aber durch fehlendes Interesse und mangelnde Zukunftsplanung ihrerseits entstanden sehr viele Probleme.

Beispielsweise, aber ich habe ein kleines Zimmer. Ich glaube, es waren ca. 2.80 m * 2 m. Keine Offenbarung. Aber es reicht für paar Schränke, Bett, PC und Gastluftmatratze aus. Gerade noch so.
Mein Bett ist jetzt ca. so alt wie ich und bei Gott, meine Matratze ist auch nicht jünger als 6 Jahre. Wenn nicht sogar viel älter. Sie hat beidseitig sogar eine Kuhle. Mein Rücken lag also in der Glanzzeit des Größerwerdens komplett gestützt und nicht gerade, wie es sein soll. Ich hab nun Rückenschmerzen beim Stehen. Kann auch sein, dass ich mit meiner Theorie falsch liege.

Die Einrichtung in meinem Zimmer ist auch recht alt. Sie stehen hier seit ca. 10 Jahren und sehen total oll aus. Irgendwann knallt mir auch die Schranktür über meinem Kopf runter. Die Linke Tür des Wandschrankes ist schon ab.
Natürlich hab ich mit 11 Jahren bisschen Randale gemacht. Ich hab mit nem Zirkel in meinen Tisch gestochen und rumgekratzt. Hat mich nicht interessiert, der sah sowieso schon scheiße aus und war teils kaputt.

Ich bin jetzt 16. Hätte ich hier jemals ein Mädchen mit nach Hause nehmen können? Da ich ein recht sentimentaler und emotionaler Mensch bin, wohl doch eher eine feste Freundin. Sex mal ganz bestimmt nicht. Auf meinem kleinen Bett mit DDR-Matratze? Kaputte Möbel? Nichtmal Platz für sie zum Hinsetzen, bis eben aufs Bett? Fuck, no. Und dann noch die extrem dünnen Wände, bei denen ich mithören kann, was mein Bruder für Telefonate führt.
Gibt aber schlimmeres und ganz unschuldig bin ich auch nicht. Nicht ganz.

Aber, zurück zu meiner Mutter. Sie ist seltsam. Sozial würd ich sie auf den Stand 2/10 bringen. Immerhin schreit sie keine fremden Leute an. Noch nicht.
Und eigentlich ist sie ne nette Frau. Doch ist unser Haushalt die reinste DDR. Naja, fast. Vielleicht paar Kleinigkeiten, die anders sind. Aber es ist, humoristisch betrachtet, vergleichbar. Beispielsweise liest sie gerne bedruckte A4 Seiten, die ich in meinem Zimmer achtlos herumliegen ließ. Es könnte sie ja interessieren. Bei solchen Punkten brech ich meine doch recht freundliche Art und sag ihr, etwas schroff, das geb ich zu, dass ich nicht will, dass sie MEINE Zettel liest. Da ich aber immer ein netter Junge und zurückhaltend bin, geht ihr meine andere Art total gegen den Strich und sie betitelt mich als frech. Anstatt auf die Idee zu kommen, ich würde ihr frech kommen, sollte sie sich mal Gedanken machen, warum ich mich über die Sache so sehr aufrege. Aber das ist ihr wohl egal. Sie scheint wohl ein Recht zu haben, Privatkram von mir zu lesen. Ich krieg auch schon nen Krampf, wenn eine Freundin von mir ne Postkarte schickt und ich nicht weiß, ob sie liest, was dort steht, bevor sie mir das gute Stück reicht.
Natürlich, es braucht mir keiner sagen, dass ich es ja so besonders schwer hätte und dabei darauf verweisen, wie schlimm es bei Person XXX ist, aber das macht die Sache nicht angenehmer zu ertragen. Was soll nur aus mir werden, wenn ich gelernt kriege, dass Privatsphäre fürn Arsch ist?


Nun, es gibt aber eine Sache, die mich etwas... stört. Gewaltig sogar.
Ich könnte noch viel mehr Sachen aufzählen, die mich an meiner Mutter stören, aber es gibt eine besondere Sache. Erstmal, ich versuche, meiner Familie nicht unnötig zur Last zu fallen. Wohlmöglich auch, um meine Ruhe zu haben, aber ich bin nicht gerne jemand, um den man sich kümmern muss oder der ne Extraportion kriegen soll. Ich nehme also zum größten Teil all den ganzen unnötigen Bockmist, der mir fast täglich vorgesetzt wird hin. Meine Geduld wird schon leicht strapaziert, wenn meine Mutter mir irgendwas erklärt und ich ihr nach 1/3 ihrer ausschweifenden Epik sage, dass ich es verstanden habe, und sie trotzdem zu ende redet, als sei ich ein Idiot. Gut, sie steht nicht alleine da, das machen wirklich verdammt viele. Es nervt mich auch, wenn wir uns unterhalten und sie eine Frage stellt und ich ihr bereits im Voraus darauf antworte, weil sie bei sowas sehr berechenbar ist, und sie immernoch zu Ende quaselt. So antworte ich ihr auf eine Frage manchmal bis zu 3 mal, bis sie die Antwort hinnimmt. Tun vermutlich auch viele. Ist auch ertragbar, also nichts, wofür ich jemanden den Hals umdrehen würde.

Also, das, was mich wirklich zuhause stört, ist nicht, dass ich mir mit 10 von ihr anhören musste, ich sei dumm, oder dass ich mich rechtfertigen muss, dass ich mal länger als 5 Minuten im Badezimmer bin, nein, es sind Gespräche. Klingt komisch, ist aber so.

Wie ich schon sagte, ich versuche, meine Familie möglichst in Ruhe zu lassen, weil ich auch nicht will, dass ich ihnen irgendwie auf die Nerven gehe. Ist auch klar, wenn einem recht oft signalisiert wird, dass sie keine Zeit hätten, weil sie grad PvP machen oder Ragnaros legen. An ein keifendes "Jetzt nicht, ich hab keine Zeit!" hab ich mich gewohnt. Typisch WoW-Zocker.
Wenn man aber selbst mal soetwas gebracht hat, auch wenns nur halb so harmlos war, war es natürlich wieder ungemein frech von mir. Bin ja eben auch der kleine.

Ich schweife ab. Also, ich versuche meiner Familie nicht unnötig ein Klotz am Bein zu sein und besonders Abends, so ab 20:15 rum, besonders nicht.
Da mein Bruder und ich für gewöhnlich 22:00 Uhr pennen, stellt man sich also schon 20:00 Uhr auf die abendliche Zeit ein. Halte ich für normal und angebracht.

Selbst am Wochenende denke ich, sollte man ab einer bestimmten Uhrzeit bisschen Ruhe ins Haus einkehren lassen. Leider sieht das meine Familie, wenns um mich geht, nicht ganz so sehr wie ich. Wahrscheinlich hat meine Mutter auch gar nicht das Bedürfnis. Aber, es ist normal für mich geworden, dass man am Wochenende auch mal gegen 22-23 Uhr in mein Zimmer kommt und mir irgendwas erzählt. Zeug, was mich mal so garnicht interessiert.
22-23 Uhr. Als wenns keinen Tag geben würde.

Ich muss eigentlich auch garnicht erzählen, was es für Seiten im WWW gibt, die Nachts so richtig interessant werden. Aber egal.
Meine Mutter betrachtet auch garnicht diese Möglichkeit.

Und das wäre auch garnicht so schlimm, würde es sich nicht um Nonsens handeln. Egal, was ich um diese Uhrzeit tue, aber für gewöhnlich klinke ich dann langsam den Tag aus. Besonders Freitags, wo ich schon 23:00 Uhr schlafen gehe, kann man mich in meinem Bett erwischen und irgend nen Film schauen sehen. Bin auch ziemlicher Film-Nerd. Auf jedenfall will ich meine Ruhe und meine Auszeit genießen und mich auf einen herrlichen Film konzentrieren, und nicht mir anhören, dass ich schon lange nicht mehr in Browser Game XXX online war. Alles klärchen.

Jetzt denkt sich bestimmt jeder, der es bis hierhin gelesen hat, ich würde ein Idiot sein, meine Mutter würde doch nur Kontakt zu mir suchen. Doch überlegt man sich. Es ist 22:00 Uhr und ich bin totmüde. Das einzige, was mich vor dem plötzlichen Einschlafen aufhält, ist ein Film am Computer, den ich mir ans Bett gezogen habe. Ich bin den ganzen Tag zuhause und wenn sie mit mir reden will, kann sie gerne irgend ein Thema anfangen. Doch halt... Themen? Meine Mutter hat keine Hobbys, außer am Computer Sitzen, am Laptop sitzen und Fernsehen. Gleichzeitig. Wenigstens dafür Hut ab.
Zumal sie durch ihre eigenwillige Art, neue Dinge überhaupt nicht zu begreifen, ein interessantes Gespräch erstickt und einen Streit herbeizaubert, bei dem sie nicht einsichtig sein kann, dass sie nen Fehler in der Gesprächsstruktur gemacht hat. Es ist auch keine große Unterstellung. Es ist eben doch schon manchmal eine Tatsache und würde mir das passieren, würde ich mich entschuldigen und das Missverständnis beseitigen. Sie nicht. Aber gut, eigenwillige Charaktereigenschaft. Gibt eh schlimmeres. Von daher passts.

Nur führt das eben dazu, dass sie mich überraschen muss, um mit mir eine 3-Sätzige Konversation führen zu können, weil ich sonst keine Lust habe, über irgendwas zu reden, was ihren Horizont übersteigt und damit endet, dass wir uns ankeifen. Wenn ich auch nur belle.

Im Prinzip tut sie mir leid, weil sie außer uns kaum jemanden hat zum Reden. Und wenns auch nur auf so einer Ebene ist. Ich kann mich nicht entscheiden, wie ich vorangehen soll. Entweder "Ich bin für sie ein guter Sohn" oder "Ich gehe meinen Weg". Beide Seiten schmecken mir nicht, weil ich weiß, dass die andere vernachlässigt wird.

Nun, ich sagte ja, mich nerven Gespräche. Nicht nur die zwischen "Großer Bruder - kleiner Bruder" oder die zwischen "Muttertier und kleiner Bruder", nein, auch die zwischen "Großer Bruder und Muttertier".

Ich erwähnte ja die "Abendruhe", also das Ausklingenlassen des Tages gegen 20:00 Uhr rum. Und, dass wir dünne Wände haben.
Ich sitze also hier, in meinem Zimmer und tu irgend ein Zeug, sei es surfen, Porn, oder Film schauen. Und ich höre sie reden. Sie stehen im Flur, fast vor meiner Tür, und ich höre sie reden. Ich unterbreche alles, was ich tue und konzentriere mich darauf, mich zu beherrschen. Es ist 21:00 Uhr und ich höre den Bass meines Bruders, wie er spricht und die hohe Stimme meiner Mutter.

Und ich hab jede verdammte Sekunde das Gefühl, sie würden gleich reinkommen und mit mir über triviale Sachen reden. Vor paar Monaten war es immer der neue Fernseher. Interessiert mich nicht, ich bin ja nie im Wohnzimmer. Doch nein, es gibt keinen Nachmittag. Wir sitzen den ganzen Tag über an unseren Computern und Nachts kriechen sie wie Zombies aus ihren Verstecken und unterhalten sich. Vor meiner Tür. Ich will meine Ruhe haben, ja manchmal sogar schlafen.
Und für bis zu 15-20 Minuten höre ich ihre Stimmen. Warum nicht 16:00 Uhr?
Warum kurz, bevor ich schlafen gehe? Warum im Flur?

Es macht mich teils richtig paranoid. Manchmal bilde ich mir sogar ein, ich würde ihre Stimmen im Flur hören. Wenn auch leiser als sonst. Aber das Gefühl, ich würde Abends keine Ruhe finden können, verfolgt mich.
Wenn ich in die Küche oder ins Bad gehe, laufe ich am Wohnzimmer vorbei und meine Mutter kriegt jeden Schritt von mir mit. Genau wie das Betrachten meiner Zettel in meinem Zimmer.

Wenn ich in meinem Zimmer versehentlich irgendwas fallen lasse... mein Bruder hört es. Und er spricht mich drauf an. Dinge, die für mich nicht laut erscheinen, stören ihn aber trotzdem. Dünne Wände. Ich fühl mich eingesperrt. Wenn ich Filme schaue, muss ich die Lautsprecher recht leise stellen, damit sie ihn nicht stören. Gesegnet sind die Untertitel.
Aber... ich vermeide es auch, Dinge zu lernen, wenn sie zuhause sind.
Ich lerne, in dem ich vorlese und mit eigenen Worten wiedergebe. Und dabei würden sie mich sicherlich hören. Und es kommentieren können.
Sie kommentieren sowieso alles, was ich tue. Nicht, dass das im Allgemeinen ein Problem sei, doch bilde ich mir ein, sie würden von oben heruntergucken. So, wie ich es gewohnt als kleiner war, wenn sie mir irgendwas erklärten.
Das mag ich echt nicht.

Dabei will ich nur meine Ruhe zuhause haben. Besonders Nachts.
Nachmittags können sie mir gerne Geschichten aus der fabulösen Welt der Online-Spiele erzählen, aber nicht Nachts.

Es gibt allerdings einen direkten Grund, warum ich bereits seit 2 Stunden an diesem Post sitze, den sich sowieso kein Schwein durchliest.

Ich bin 16. Und gebunden. An Zeiten. Essenszeiten. Das war ich schon immer.
18:30 Uhr zuhause sein (5 Minuten zu spät war schon unverzeihlich) und Abendbrot. Das wars. All meine Freunde durften länger weg. Das hat mich geformt. Selbst auf der Oberstufe, also 7. - 10. Klasse musste ich mich daran halten. Ab und zu gab es Ausnahmen, aber Mittagessen war Pflicht. Mit Mutter und Bruder. Familienkram halt. Genau wie Abendessen.
Ums mal so zu sagen: Warum sich für maximal 4 Stunden mit Leuten aus der Klasse treffen? Es gab noch Hausaufgaben und längere Tage, also 3 Stunden waren durchaus realistisch.

Ich hatte Freunde in der Klasse. Naja. Mehr Klassenkameraden, mit denen man sich gut versteht. Aber kaum mehr. Während die also den ganzen Tag unterwegs waren, war ich gebunden. Ja sogar an Schlafzeiten. Bis ich 16 geworden bin.

Gut, das ist Erziehungssache, aber... ich hab mich zum richtigen Stubenhocker entwickelt und aus dem Topf komm ich nur schwer und selten raus. Hat sich so eingelebt. Nach über 6 Jahren.

Wirklich schade. Ich kam nie dazu, mir in der 7. Klasse neue Freunde zu suchen, weil ich keine Zeit dafür hatte.

Worauf ich hinauswill:
Ich bin in weniger als 3 Monaten 17. Demnach in knapp 15 Monaten also 18.
Und ich hab eben ein paar wenige wirkliche Freunde. Einer davon wohnt gute 2.5 Stunden und 25 € entfernt. Ich seh ihn also recht selten, auch wenn das noch im humanen berech ist.
Er kommt im Juni nach Berlin. Wir treffen paar Leute.
Allerdings wird er erst bisschen später ankommen. 20:15 meint er.

Wir sollten 0:00 Uhr zuhause sein, meint meine Mutter vorhin. Er selber ist 19 und ein Meister im "lange draußen wegbleiben". Das sind also knappe 3 Stunden (wir müssen ja noch nach Hause fahren), die wir die Leute sehen können. Ich erwarte keine unhumanen Zeiten, doch muss man mal sehen, ich bin auch keine schmächtige Erscheinung. Ich geh locker als 20 durch, bin groß und kann Kampfsport + bin in Begleitung eines 19 Jährigen.

Ich war vor 1.5 Wochen im Kino und bin alleine nach Hause gefahren. Es war 0:20 Uhr, als ich zuhause ankam. Hat meine Mutter nicht gejuckt, als ich es ihr nächsten Morgen erzählte, weil sie nachfragte.

Jetzt sind wir zu zweit. Und ich komm endlich unter Leute. Leute, die ich auch mal so gut wie garnicht sehe. Und da ist plötzlich 0:00 Uhr fester Termin, ohne Verhandlungsbasis? Versteh ich nicht. Vermutlich sie auch nicht, wenn man sie darauf anspricht.

Ich hab mit 1:00 Uhr + Verhandlung gerechnet. Ist auch kein großes Ding. Dachte ich. Oder ist das zu sehr meine eingeschränkte Meinung?
Sie will mich ja auch nur erziehen, denk ich. Will, dass ich heil zuhause ankomme.

Doch was soll ich dazu sagen? Ich bin in einem Jahr mit meiner Ausbildung fertig und würden wir von dem Fall ausgehen, ich würde dann arbeiten gehen.
Frisch 18 und voll im Leben. Mit 25 soll ich nen "Schlag aus meiner Jugend" erzählen. Was hätte ich zu erzählen?

Regt mich etwas auf. Ich will doch nur etwas ungedämpften, harmlosen Spaß. Ja, harmlosen.

Zumal ich den ganzen Mist nicht verstehe. Ich bin der Goldesel der Familie. Meine Mutter kriegt 420 € im Monat von meinem Vater dafür, dass ich hier wohne. Und Kindergeld.
Geld, was mehr darin investiert wird, dass wir neue Fernseher und nen Laptop haben, als für mich. Ich krieg wöchentlich 10 €. Eine Erhöhung wurde abgelehnt, weil mich das Geld sonst korrupieren würde. Klar, und die Tatsache, dass ich immer der Typ mit dem wenigsten Geld war, lässt mich kalt und rein. :rolleyes:

Zumal ich von dem Geld mir Fahrkarten kaufe, um meine Freundin in Bayern zu sehen, oder andere Freunde. Also bitte.


Das Problem, das eigentlich wirkliche Problem, und viele habens sicherlich schon erraten, ist, dass ich nicht in der Lage bin, meiner Familie mitzuteilen, dass ich mich nicht wohl fühle. Meine Mutter und mein Bruder nutzen mich, um ihr Ego zu stärken. Und sie haben mich als netten Jungen in Erinnerung, den man formen kann und das soll auch so bleiben.
Ich bring es nicht übers Herz, die beiden aufzuklären, wie ich mich fühle, weil ich sie verletzen könnte.

Und das, was mich beschäftigt, ist der ganze Zwiespalt, wie ich über die Personen denken soll. Wie ich bereits sagte, ich liebe meine Familie, aber ich fühle mich unter ihnen nicht wohl. Ich bin hier nicht wie ein gleichberechtigter Mensch, ich bin der kleine der Familie. Ich strebe auch nicht nach Anerkennung, ich will einfach nur nicht, dass man mich, wenn ich mal versuche, mein Wort zu erheben, als "den kleinen" bezeichnet und auch so behandelt.

Ich möchte aber nocheinmal betonen, dass ich meiner Familie nicht die Schuld an allem gebe, vorallem nicht daran, dass ich kaum Freunde habe. Aber sie tragen einen guten Teil dazu bei.

Und ich stecke einfach zwischen Selbstmitleid und Wut.
Ich hab einfach keine Ahnung, was ich von all dem halten soll. Es ist schließlich meine Familie und... ich bin wohl auch nicht grad das perfekte Familienmitlied. Das sag ich nicht. Aber das nimmt mich einfach alles mit, weil ich mich einfach davor fürchte, es meiner Familie nicht rechtmachen zu können und dann aber, dass ich mich und was ich will, vernachlässige.

Ben
18.05.2010, 00:41
Es gibt allerdings einen direkten Grund, warum ich bereits seit 2 Stunden an diesem Post sitze, den sich sowieso kein Schwein durchliest.



Ich weiß nicht was ich sonst zitieren soll, zerpflücken werde ic h den ganzen Post ansonsten nicht, aber ich hab mir den ganzen Post von anfang bis Ende durchgelesen.

Ich weiß auch nicht ob du Rat von mir überhaupt lesen willst, pick dir einfach das raus was dir was sagt und den Rest lass stehen.^^

Psychater bin ich nicht, aber ich habe auch den Großteil meines Lebens bei meiner Mutter gewohnt und denke einiges verstehen zu können. Im Übrigen wohne ich dort noch immer und das mit 22. Doch dazu später.

Du hast es mMn schon ganz gut erkannt, so geht es für dich nicht weiter, wenn man anfängt "Stimmen" zu hören und gewissermaßen paranoid wird, weil man sich ständig überwacht fühlt, muss sich was ändern.

Meine Tipp dazu ist vielleicht eiskalt, aber du hast alles. Du hast die Erkenntnis die dir helfen kann. Du musst dich wohl mit ihnen kommunizieren, sie werden nicht deine Gedanken lesen können, jetzt nicht und in zukunft auch nicht. Wenn du nicht mit ihr reden willst, schreibe ihr einen Brief, du sagst doch sie liest so gerne was du schreibst.

Das kann wirklich helfen. ich habs auch ein oder zweimal bei meiner Mutter gemacht.

Und ja ihr habt wirklich keine Art zu kommunizieren, so hart das klingen mag. Aber es wäre gut wenn ihr lernt euch auch negative Sachen in Ruhe sagen zu können. Dein Bruder hat letzten Endes mehr davon wenn du ihm sagst, dass du lieber mit deinen Freunden gelaufen wärst. Das muss nicht darauf hinauslaufen, dass du ihm sagst es kotze dich an. Wie du deine Worte wählst liegt ja an dir (ohje das sage ich, aber ich bin auch am lernen^^) ;).

Ich habe leider nicht die Muse mich auch noch im Qufrat ständig rumzutreiben daher weiß ich jetzt nicht alles, aber arbeitet deine Mutter nicht mehr?

Zu den Unterhaltungen vor deiner Tür, ich würd n Zettel an die Tür hängen: "Bitte nicht vor meiner Tür nach 21:00 unterhalten"

Ansonsten, mit 15 durfte ich bis 0:00 wegbleiben, wenns später wurde hatte ich ein handy um anzurufen und an die Bedingung habe ich mich gehalten, es aber eben nicht übertrieben. versuche solche Bedingungen auszuhandeln und sei beharrlich ohne zu nerven. Das hat mir Erfolg gebracht.

Dein Mutter scheint auch kaum soziale Kontakte zu haben, aber da kann man als jugendlicher nicht viel dagegen machen. Meiner Mutter ging es eine ganze Weile genauso, sie ist daheim versumpft, sah Big Brother und VIVA...naja und irgendwann hatte sie die Schnauze voll und hat auf ner Hochzeit sich verkuppeln lassen. Nun hat sie seit zwei Jahren einen Freund. Ich weiß nicht inwie weit die Chance besteht, dass sich deine Mutter da auch mal noch aufrappelt...

Wie auch immer ein klärendes Gespräch ist unumgänglich, hast du vielleicht irgendjemand dem du dich anvertrauen kann und der als Unparteiischer fungieren kann, falls es ohne nicht klappt?

Und da ich auch nicht weiß ob du das alles liest, mach ich hier mal n Cut. Du kannst gerne dazu Stellung nehmen, würde mich freuen auch bald hier zu lesen ob sich was geändert hat.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

MaxikingWolke22
18.05.2010, 12:10
Dann solltest du dir mal ein paar Notizen machen über alle Sachen, die dich an ihnen nerven, und ihnen dann klipp und klar sagen, was das Problem ist. Privatsphäre, Nachtruhe, ich denke, dafür wird ein Mensch Verständnis haben.
Ansonsten tut sich da nichts.

Simon
18.05.2010, 13:54
Okay, das waren gute 10 Minuten meiner Mittagspause, um die Kernaussagen am Ende zu finden:

Ich bring es nicht übers Herz, die beiden aufzuklären, wie ich mich fühle, weil ich sie verletzen könnte.

[...]

Ich möchte aber nocheinmal betonen, dass ich meiner Familie nicht die Schuld an allem gebe, vorallem nicht daran, dass ich kaum Freunde habe. Aber sie tragen einen guten Teil dazu bei.


[...]Aber das nimmt mich einfach alles mit, weil ich mich einfach davor fürchte, es meiner Familie nicht rechtmachen zu können und dann aber, dass ich mich und was ich will, vernachlässige.
Es wäre vermessen von mir zu sagen "Ich weiß, wie du dich fühlst", aber ich kann - durch den langen, erklärenden Beitrag von dir - ein Stückweit deine Situation nachvollziehen.

Das Kernproblem ist meiner Ansicht nach das Nichtstattfinden von Kommunikation - weder über Trivia, noch über ernste Dinge.
Ich meine: zeigt sie denn Interesse an dir und deiner Ausbildung? Fragt sie dich, wie es läuft, wie es deinen Freunden geht oder sowas?
Ich tippe als Antwort auf diese Frage auf ein "Nein" - und da liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Ihr lebt quasi aneinander vorbei, bildet mehr eine Zweckgemeinschaft, denn eine Familie und auf Grund dessen stellt sich die Lage für dich so extrem dar, wie du sie geschildert hast.

Du solltest um deiner selbst Willen das Gespräch mit deiner Mutter suchen; auch wenn du noch Probleme mit deinem Bruder hast, die solltest du nachrangig behandeln - und auch gesondert mit ihm klären.
Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass du deiner Mutter klar ins Gesicht sagst, wie du die Lage bei euch zu Hause siehst - auch (oder grade weil) es dir weh tut. Solche Dinge ändern sich nicht, indem man im dunklen Kämmerlein darüber nachdenkt; so einen Prozess musste ich auch vor nicht all zu kurzer Zeit durchmachen und seitdem läuft es bei mir wieder in allen Bereichen des Lebens viel runder.

Also: sprich mit deiner Mutter; mach' ihr auch klar, dass du in einem guten Jahr 18 wirst und dass du nicht die Absicht hast, dann deine Volljährigkeit mit dem Holzhammer auszuleben. Denn das würde die Situation sicherlich nicht verbessern - und ich schätze dich als einen Menschen ein, der nicht unbedingt auf Konflikte aus ist.

Die Grundvoraussetzung ist natürlich, dass eine anständige und sachliche Unterhaltung möglich ist (von beiden Seiten aus).

Byder
18.05.2010, 15:45
@Trigaram:
Die Sache ist, dass ihr wohl schlecht meinen Bruder kennen könnt, genauso wenig wie meine Mutter. Über das Problem der mangelnden Kommunikation bin ich mir bewusst, und wie wahrscheinlich zwischen den gefühlten 200 Zeilen untergangen ist, suche ich diese auch nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, besonders meine Mutter, ihre Schuld nicht einsieht und aus einem guten Gespräch wird wieder ein Streit. Bestenfalls wird meine Familie so reagieren, in dem sie das aufs Alter und die Pubertät abstempeln. Dann werd ich wieder den Satz "Na du bist eben noch ein kleiner." zu hören kriegen. Das weiß ich.Schließlich hab ich das schon oft erlebt. Vor paar Wochen erst. Wie kann man nicht ernst genommen werden, nur weil man 16 ist?

Generell fällt meine Mutter aber bei Gesprächen raus. Deswegen hat sie auch keine Freunde und mein Vater hat sie verlassen und ihre Eltern wollen kaum noch was mit ihr zutun haben. Es sind immer die anderen schuld. Wenn man ihr unterstellt, dass sie unrecht hat, wird sie recht sauer. Wenn sie dann aber mitbekommt, dass sie wirklich unrecht hat, wird sie pissig und bricht das Gespräch ab.

Interesse an meiner Ausbildung hat sie soweit aber. Meistens erzähl ich ihr auch von meinen Zensuren (Sie ist immernoch meine Mutter. Und ich liebe sie ja trotzdem. Und wenn man keine Diskussion anfängt, ist sie sogar recht nett) und sie scheint sich auch dafür zu interessieren.

Sie würde mich auch gerne mein Schulkram hin und wieder abfragen, aber das ist mitunter das Schlimmste, woran ich mich als Kind erinnern kann. Wenn ich was nicht wusste, was man ihrer Meinung nach ja wissen müsste, war ich gleich dumm. Bin ich heute auch noch. :A
Und einmal bekam ich mit 9 ne Backpfeiffe, weil ich irgend ne Kleinigkeit falsch gemacht habe - in der Anwesenheit eines Kumpels.

Mit meinem Bruder wärs möglich. Denk ich. Der kann aber auch schnell zu nem Kleinkind werden, unabhängig von seiner Reife. Zumal das schwierigste aller schwierigen Schwierigkeiten ist, dass ich meine Gefühle nicht meiner Familie zum Ausdruck geben kann. Ich weiß nicht warum, aber das passt nicht. Liegt wohl an den Kommentaren, die ich als Kind bei sowas bekommen habe. Glaub, mit 12 oder 13 gabs mal Situationen.
Es passt nicht in die Familie. Recht schlecht. Besonders für solche Sachen, die man, wie du auch sagtest, ansprechen musst.

Aber du kennst eben meine Familie nicht. Wenn mein Großvater das zeitliche segnet, wird wohl jeder versuchen, sich das nicht anmerken zu lassen, dass er vermisst wird. Wahrscheinlich wird über ihn gesprochen, als würde er quick lebendig sein. Gefühle zeigen in der Familie? Never.

Zumal das eh Personen sind, mit denen man nicht darüber reden kann. Als mein Bruder seine langjährige Beziehung verdauen musste, hat meine Mutter mehrmals über seine Ex gesprochen. Ganz normal. Auf die Bitte von ihm, damit aufzuhören, fragte sie "warum?" Ich musste ihr erklären, dass man sowas nicht macht. Wir hätten näher auf das Thema eingehen können, aber taten es nicht. Das war auf der "Gefühls-Gesprächs-Toleranz-Skala" eine 9.5/10.

Deine Bezeichnung "Zweckgemeinschaft" triffts wohl ganz genau.
Und hätte sich meine Mutter nicht daran gewöhnt, dass wir, auf Bitten meines Bruders, gemeinsam Essen, würde sie es nicht tun. Da würde jeder wohl sein eigenes Ding machen. Und ich auch. Zumal mir ihr essen oft nicht schmeckt und ich mir lieber Schwarzbrot toasten würde.

Nun, aber ich denke, ein Grund für mein Unwohlsein in der Familie ist der Neid. Bei 2 guten Freundinnen von mir (sind Schwestern) läuft alles total knorke. Gut, die jüngere ist etwas aggressiver, wenns darum geht, dass die Mutter irgendwas will, aber das lässt sich aufs Alter schieben. Sie ist in Wahrheit nämlich ne richtig liebe und so. Und aggressiver heißt nicht, dass sie in irgend einer Form angreifend ist. ;0

Nun, jedenfalls klappts bei den meisten Familien meiner Freunde.
Nur bei mir eben nicht.

Naja, werd das schon irgendwie schaukeln, hoff ich.
Bei der nächsten Situation werd ich sie mal darauf ansprechen. Ich hoffe, dass sie dann nicht sofort das Gespräch beenden will und lauter wird.
Aber dazu wirds wohl erstmal nicht kommen, weil ich versuche, jeglichen Konflikt zu umgehen, weil ich genau weiß, wie er endet.
Nur dann entstehen eben wieder die Sachen, die ich angesprochen habe und die mich runterziehen. Dann.

Kann mich echt nur schwer ausdrücken.

Simon
18.05.2010, 17:23
Klar, ich kenne deine Familie nicht.
Klar, ich "weiß" nur aus deinen Schilderungen, wie es bei dir zu Hause zugehen muss.

Aber sich ewig in Agonie winden und die Dinge ihren Lauf lassen verändert die Lage keineswegs; im Gegenteil: wenn die Dinge so weiterlaufen wie bisher, wird irgendwann der Punkt kommen, an dem es für eine Veränderung der Lage zu spät ist. Und krass (und vielleicht übertrieben) ausgedrückt wird das der Punkt sein, ab dem du fortan nichts mehr mit deiner Familie zu tun haben willst - oder sie mit dir, je nachdem).

Du schreibst auch sehr häufig, dass du ein Problem hast, deine Gefühle bzw. Gedanken zu dem Thema so geordnet zu artikulieren, dass sie so ankommen, wie du es meinst.
Nehme ich jetz aber diesen ellenlagen Beitrag von dir weiter oben, kommt mir das nicht so vor; ich für meinen Teil habe den inhaltlich und sachlich nachvollziehen können. Wenn es dir also Probleme bereitet, dich auszudrücken, schreibe alles nieder und - ja, das klingt doof - übe das Ganze. Mit Freunden deines engsten Vertrauens (die von deiner Lage zu Hause wissen) oder allein vorm Spiegel oder so. Denn du hast es ja erkannt: angesprochen werden muss das alles irgendwann mal.

Und ganz ehrlich: sollte deine Mutter nicht bereit sein, ein solches Gespräch mit dir zu führen, solltest du ihr ernsthaft und knallhart die Frage stellen, was du ihr eigentlich noch bedeutest, dass ihr dein Gefühlsleben und Wohlbefinden so scheißegal ist.
Klingt hart und ist sicherlich nicht einfach so eine Frage zu stellen, aber genau darauf läuft es doch hinaus, wenn sie ab gewissen Punkten nicht mehr diskussionsfähig/kritikfähig ist.

Oder sehe ich das falsch?

MaxikingWolke22
19.05.2010, 10:47
ich stimme Trigaram zu.
Ich hatte auch einige kleinere Probleme mit meiner Mutter, bezüglich Ausgehzeiten, Alkoholkonsum (erhöhte Suchtprävalenz in der Familie), Umgang (alle Freunde waren schulisch bedingt drei Jahre älter), Gespräche, Gesprächszeiten, -umgebungen und -tonfälle, die mich nach drei Worten schon nervten.
Ich bin für das Studium ausgezogen und komme jetzt alle paar Wochen nach Hause zurück. Seitdem habe ich keinen Stress mehr, genieße im vollem Umfang die positiven Elemente des Kindseins, aber gehe meiner Familie aus dem Weg.
Es ist für die Beziehung zwischen mir und denen sehr von Vorteil gewesen, dass ich jetzt woanders bin. Ich werde nicht mehr genervt, wenn ich zuhause bin, ich bekomme, was ich zum Essen vorbestelle. Wenn man sich dadurch ständig aus dem Weg geht, entlastet das die Beziehung erheblich.
Versuch, für ein paar Wochen bei einem guten Freund unterzukommen, und schau, wie das läuft.
Ich bin übrigens nicht älter als du.

haebman
19.05.2010, 13:34
Man ich hab die Schnauze soooo voll vom Soziologie Studium ... sowas von voll bä ... Bachelor schreiben tu ich noch ... und dann mal schauen was für einen Master ich mich noch einschreibe ... oder eben Jura auf Examen ... Grundlagenscheine hab ich ja schon

... aber ich könnte grad so kotzen wenn ich an meine restlichen 2 Seminare denke die ich noch hab ... bäää ....

Tipp zur Güte: Soziologie ist scheiße, damit kann man nix, damit wird man nix, sucht euch was besseres um 3 Jahre eurer wertvollen Ausbildungszeit zu verschwenden x_x Das einzig gute ist das (zumindest ich) jetzt zugriff auf ein sehr vielfältiges Master-Angebot habe mit einem 1,x Bachelor.

Daen vom Clan
19.05.2010, 14:53
Byder, ich habe mir deinen Post mal in Ruhe durchgelesen und ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich.

Die schlechte Nachricht ist: Byder, alter Kumpel, deine Probleme sind trivial. Sie bestimmen mit Sicherheit grade deine Weltsicht und lassen dich leiden, aber Hand aufs Herz: So wie dir geht es mehr oder weniger JEDEM Jugendlichen. Nicht jeder hat soviele Sorgen, nicht jeder macht sich soviele Sorgen, manch Einer macht sich noch mehr Probleme, andere haben es noch schlimmer.
Was du schilderst, sind die klassischen Leiden des jungen Byder-Werter, Leiden, wie sie jeder von uns schon hat erleben und erdulden müssen.

Und deswegen die gute Nachricht: Du hast Glück. All deine Probleme werden und können sich sofort in Luft auflösen und zwar in dem Moment, in dem du flügge wirst und lernst, auf eigenen Beinen in deiner eigenen Wohnung zu stehen.
Mit 16 ist es möglich, aber schwierig, mit 18 kriegst du das locker hin und dies sind einfach nur noch ein paar wenige Jährchen, die du abzusitzen hast, die dich aber nicht stören sollten.
Mach was draus - wenn dich deine Familie und deine Einrichtung so krass stört, dann mache aus der Not eine Tugend und gehe abends noch ein bisschen arbeiten, mach Aushilfe, geh kellnern. Mittlerweile gibt es unzählige Arten, Geld zu verdienen, auch Arten, die wir früher nicht hatten.
Es gibt beispielsweise viele Firmen, die händeringeng nach Leuten suchen, die ihre Artikel bei Ebay reinstellen und dies ein bisschen ansprechend aufhübschen.
So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, grade wenn du dich mit deinem Laptop noch woanders aufbauen kannst.
Und von dem Geld kannst du dir dein eigenes Zimmer einrichten.

Und wenn dir das ein wenig weit hergeholt scheint: So haben mein Bruder und ich permanent unsere Zimmer eingerichtet oder uns Wünsche erfüllt, die das elterliche Budget überschritten haben, was für so ziemlich alles gegolten hat.
Zumal wir in deinem Alter 35 DM Taschengeld pro Monat bekommen haben, sprich, 20 Euro, wenn es gut lief.

Was du jetzt brauchst, mein Bester, ist ein bisschen Coolness, etwas Kaltschnäuzigkeit und natürlich einen starken Willen nach vorne. :)

Whitey
19.05.2010, 15:13
Tipp zur Güte: Soziologie ist scheiße, damit kann man nix, damit wird man nix, sucht euch was besseres um 3 Jahre eurer wertvollen Ausbildungszeit zu verschwenden x_x Das einzig gute ist das (zumindest ich) jetzt zugriff auf ein sehr vielfältiges Master-Angebot habe mit einem 1,x Bachelor.

Sorry, aber das ist IMO ziemlicher Quark.

Ich weiß ja nicht wo du Soziologie studierst, aber die Soziologie als Wissenschaft ist einfach großartig.

Meiner Meinung nach deutlich interessanter als etwa die Psychologie oder Pädagogik, weil du als Soziologe damit befasst bist, dich um "die größeren Zusammenhänge" zu kümmern. Sich mit einer Systemtheorie von Parsons oder Luhmann auseinanderzusetzen ist einfach hochinteressant (zumindest für mich) und bringt mich bei meinen Fragen zum Leben wesentlich weiter, als es ein "(Teil-)Gesellschaftsfach" wie Politik, Recht, Wirtschaft oder eine andere Sozialkategorie könnte.

Natürlich kann es sein, dass das Fach für dich nichts ist, ich kenne ja auch deine Gründe nicht wirklich. Wenn du aber behauptest das einem die Soziologie nichts gibt, dann mag das für dich zwar zutreffen, ist aber nicht verallgemeinerbar. Viele meiner KommilitonInnen, welche hier über ihr Studium maulen sind diejenigen, die gar keine eigenen Interessen in diesem Fach finden, die sich keinen Schwerpunkt überlegen können und/oder die nur das nötigste lesen ("weil lesen scheiße ist!").

Und gerade weil die Soziologie so ein offenes Feld ist, in dem sich (fast) alles finden und untersuchen lässt, ist sie hochinteressant für jedwede gesellschaftliche(n) Fragen, die man stellen kann. Das heißt aber natürlich auch, dass du dich - selbstständig - mit den für dich interessanten Inhalten (und angrenzenden Aspekten) auseinandersetzen musst, das trägt dir keiner Hinterher.

haebman
19.05.2010, 15:42
Ja schön.

Mein super restriktiver Bachelor lässt es aber nicht zu das ich mich mit dem Themengebiet beschäftige das ich will, weil darin NICHTS ANGEBOTEN WIRD OBWOHL JEMAND DA IST DER SICH DAMIT BESCHÄFTIGT.

Nein, da muss ich mich extra in Jura einschreiben um in den Genuß von Kriminologie zu kommen, was ironischerweise mehr mit den Sozialwissenschaften als den Rechtwissenschaften verwandt ist. But guess what, Jura macht mir mehr Spass als die Soziologie ........ muss mich nur anstrengen jetzt weil ich wegen der dummen Soziologie ein paar essentielle Grundlagen in Jura vernachlässigt habe ... naja ich pack das schon irgendwie ....... und wenns nix wird mit jura geh ich halt nach Hamburg und mach da Kriminologie auf Master ....

Dann bin ich eben mehr auf meine Uni sauer als auf die Soziologie ... aber im Augenblick sehe ich alle Soziologen (das sind die 14. Semester Leute ...) als aufgeblassene Laberer ... naja was soll´s ich hab meinen 1,x Bachelor so gut wie sicher ... was denke ich auch sagt das ich durchaus Ahnung von der Materie habe ... und ich habe nicht gesagt das einem nichts geben kann ... es ist durch den Bachelor nur sehr ... einseitig geworden und die richtige Uni ist wichtiger denn je.

Louzifer
19.05.2010, 21:44
@Byder - willkommen in der Pubertät.

Aldinsys
19.05.2010, 21:56
Dann bin ich eben mehr auf meine Uni sauer als auf die Soziologie ... aber im Augenblick sehe ich alle Soziologen (das sind die 14. Semester Leute ...) als aufgeblassene Laberer ... naja was soll´s ich hab meinen 1,x Bachelor so gut wie sicher ... was denke ich auch sagt das ich durchaus Ahnung von der Materie habe ... und ich habe nicht gesagt das einem nichts geben kann ... es ist durch den Bachelor nur sehr ... einseitig geworden und die richtige Uni ist wichtiger denn je.

Ja, der Bachelor tut vielen Studiengängen nicht gut, weil er die Wahlfreiheiten einschränkt. Aber wie du gesagt hast, hast du dafür im Masterstudium die Wahl. Die paar Monate als Bachelor musst du nur noch durchstehen und im Masterstudium wird es dann wieder besser. Zumindest hoffe ich das, weil ich in einer ähnlichen Situation bin wie du.

Lukas
19.05.2010, 21:58
Irgendwas machen eure Studiengänge falsch. Bei mir im Bachelor hab ich zwar das erste Jahr fast nur vorgegebene Kurse, aber danach komplette Wahlfreiheit und ein breit gefächertes Angebot.

MaxikingWolke22
19.05.2010, 22:15
ich habe genau 110 vorgegebene Kreditpunkte, die restlichen 70 sind frei zu wählen, davon 40 aus den Naturwissenschaften und 30 aus Sozialwissenschaften.

Ich denke mal, das hängt von der Uni und nicht vom Bachelor selbst ab, wie alles andere auch.

Byder
19.05.2010, 22:53
Verzeiht, wenn ich nicht auf alles eingehen kann.

Wie ich sagte, ihr könnts wohl wenig nachvollziehen, da ich mir vorstelle, dass eure Mutter nicht den ganzen Tag am PC gesessen und World of Warcraft gespielt hat.

Mit der Frau kann man nicht reden und nicht argumentieren.
Deswegen hat sie eben auch keine Freunde und ihre Eltern und Geschwister wollen kaum noch was mit ihr zutun haben. Ich schließe es auch nicht aus, dass mein Vater es bereut, mit ihr ein Kind zu haben.


Daen, du sagst, meine Probleme werden sich in Luft auflösen.
Und leider auch meine Mutter für mich. Eine Diskussion mit ihr ist schwierig und nur durch starke Selbstbeherrschung vermeidbar. 90 % unserer Gespräche bestehen aus Online-Aktivitäten, die anderen 10 % erzähle ich von meinen guten Leistungen in der Schule, worauf sie aber die Frage stellt, warum sie nicht besser sein können.
Gefördert hat sie mich auch nie. Und wenn sie es versucht hat, scheiterte es daran, dass sie keinen Plan vom Thema hat und ich bei einem Widerspruch ihrer Thesen damit zu rechnen habe, dass die Lernaktion beendet ist und ich selber zusehen muss, wie ich klarkomme.

Das einzige, was uns noch grenzwertig als Familie bezeichnen lässt ist, dass wir nicht nachtragend sind. Außer ich. Ich bin die Toleranz in Person, doch das, was mit meinem Ego zuhause passiert, kann ich nicht mehr tolerieren. Die PS3 Geschichte ist nun ein gutes halbes Jahr her und ich trage es meinem Bruder immernoch nach.

Und nur, weil ich ausziehen werde, heißt das nicht, dass meine Mutter mit einem Schlag wesentlich intelligenter und sozialer wird. Ich vermute, sie wird mich anrufen, um mir zu sagen, wie das mit ihrem neuen Online RPG ist. Und ich werd wohl irgendwann nicht mehr rangehen, weil ich die Tatsache, dass meine Mutter nur PC-Spielen als einziges Hobby hat, mehr als erschütternd finde.

Den Kontakt werd ich aber nicht abbrechen können. Ich bin viel zu menschenfreundlich. Auch wenn ich die Leute verachte, die im Großstadtgedrängel absichtlich langsam laufen und wegen denen ich oft zu spät komme, aber ich betrachte mich als Menschenfreundlich.

Daher könnte ich es ihr nicht antun.

Wie ich sagte, das Problem, welches ich mit meiner Familie hat, wird sich nicht in Luft auflösen. Es hat nicht viel damit zu tun, dass wir alle auf einem Fleck hocken. Es hat was damit zu tun, dass unterschiedliche Menschen sind.
Meine Mutter ist der "gelernt bekommen - anwenden - erklären" Mensch. Arbeitet einfach und geistig nicht belastend.

Zumal meine Mutter mir größere Summen an Geld quasi verwehrt. Zwar darf ich sie mir ansparen, aber von ihr kommt nichts. Abgesehen Taschengeld und wenn ich mal in Urlaub fahre, auch mal 20-30 €.

Ich sagte ihr, ich möchte zum Geburtstag Geld haben (Eben für meinen Urlaub und wenn ich was interessantes finde, dass ich es mir spontan kaufen kann), aber sie meinte, ich sei erst 16 und dafür wär ich zu jung. Willkommen im 21. Jahrhundert.

Warum sind 10 € Taschengeld zu wenig? Ersteinmal, ich finde mit 16 keine Arbeit und ich hab recht viele Pläne. Die Pläne umfassen das Besuchen von Freunden und meiner Freundin. Wie wir wissen, sind die Bahnpreise recht teuer und von 10 € in der Woche ist da nicht viel mit rumreisen. Nur das rumreisen, keine Akvitität.

Unter der Woche kauf ich mir selber hin und wieder was zu essen, weil mir die Auswahl zuhause nicht gefällt. Ich esse gerne Brötchen, egal, ob Schwarz oder Weiß, weil ich von der "Fluffigkeit" eher satt werde, als von 3 mm dicken Scheiben.

Wenn keine Kleingetränke mehr da sind und ich keine Zeit hab, mich da hinzustellen um meine Flaschen mit Konzentrat zu füllen usw., kauf ich mir während der Pause im örtlichen ALDI was. Da an bestimmten Tagen Koffeein ein Muss für mich ist, weil ich sonst meine schulischen Mitarbeiten aus Müdigkeit vernachlässige, geht auch dafür mal Geld flöten.

Es geht immer Geld irgendwie weg. Mal ein interessantes Buch, Geburtstagsgeschenke oder Schulsachen, die ich mir von meinem Taschengeld auch selber kaufen muss.

Dann eben noch die Bahnpreise. Wenn ich Taschengeld bekomme, spare ich das meiste darauf, dass ich eine Woche mal Urlaub haben kann, um unter dem selben Dach wie Menschen zu wohnen, die mich akzeptieren, wie ich bin und keine Ansprüche an mich stellen.

Ich bin froh, dass mein Sparplan bis zum Sommer aufgeht, weil ich Geburtstagsgeld bekomme und ich seit 4 Monaten spare.

Taschengelderhöhung wurde übrigens verweigert.
Das Geld würde mich korrupieren und ich könnte mich als "besser als die anderen betrachten". Für dieses Gefühl brauch ich keine 5 € mehr in der Woche. Da reichts aus, wenn ich durch Berlin fahre.

Das Geld ist übrigens vorhanden. Es bleibt durch Alimente und Kindergeld noch so viel übrig, dass wir 3 neue Fernseher haben, 2 Playstation 3en, und nen laptop. Nicht zu vergessen unsere Computer und genügend Essen und Kleidung.

Ich wollte nur einmal verdeutlichen, was meine Mutter für ein Mensch ist.
Vielleicht meint sie es nur gut, ich weiß es nicht. Aber sie soll beachten, ich bin 16 und noch 5 mal Klatschen und ich zieh aus. Dann steh ich im Leben und muss mich selbst ernähren und dafür arbeiten gehen. Vom easy-going-life seh ich nichts.
Nicht, weil es nicht machbar ist, nein, es ist ja vorhanden.

Dabei erwarte ich es nicht. Ich verstehe nur nicht, warum sie es mir vorenthält. Das Leben kostet nunmal Geld.

Und anstatt mir eben dieses beim Geburtstag zu schenken, gibt sie lieber Geld für Geschenke aus, die ich am Ende eh nicht will oder brauche. Immerhin besser, als dass mich die 30 € in einen Sumpf der Bosheit schubsen.

Die Probleme verpuffen, ja. Später bin ich nicht auf ihr Geld angewiesen, stimmt schon. Aber ihre Persönlichkeit verpufft nicht. Sie wird keine bessere Mutter, keine bessere Person zum Reden.

Und mein Bruder? Ähnlich. Er versucht seit Jahren, dass ich abhängig von ihm werde, wenns um Kleinigkeiten geht. Das wird er auch versuchen, wenn wir getrennte Wege gehen. Es sei denn, er bemerkt irgendwann, dass ich lieber ein Mensch bin, als ein kleiner Bruder.

@Louzifer: Mit solchen kleingeistigen Kommentaren hab ich gerechnet.
Als wenn alle Probleme eines 16 Jährigen innerhalb seiner Familie damit abzuspeisen wären, dass er sich in der Pubertät befindet. Würde ich morgen erfahren, dass mein Vater gestorben ist und ich würde übelst down werden, würdest du auch sagen, es liege an der Pubertät?
Das ist ein universelles Problem. Ich hab seit Ewigkeiten Problemen mit meiner Familie, doch jetzt wird mir erst bewusst, was es für Ausmaße auf meine Psyche hat und dass ein Zusammenspiel innerhalb der Familie stark gefährdet ist. Warum Pubertät? Es handelt sich nicht um son Kiddo-Mist, dass mir meine Mutter nicht das neue Markenhemd kauft, sondern darum, dass ich damit leben muss, dass meine Familie sich irgendwann "out of sight, out of mind" befinden wird, wenn du verstehst, was ich meine.

Daen vom Clan
20.05.2010, 00:12
Verstehe ich nicht.
Wie kann man mit 16 keine Arbeit finden?
Ich habe mit 10 Jahren schon Arbeit gefunden, weil ich mir mein Konto aufbessern musste. Ich habe in der Nachbarschaft Babys gesittet, dann mit 13 habe ich Ferienjobs unter der Hand angenommen (weil man erst mit 15 Ferienjobs machen darf, glaube ich) und dann bis zum Beginn meiner Lehre mit 17 regulär Ferienjobs gemacht.

Und ich komme aus einem kleinen Dorf und war bereit, 8 Kilometer mit dem Rad zu fahren.

Nimms mir bitte, bitte nicht persönlich, aber wenn ich höre, dass Jemand aus Berlin mit 16 keinen Ferienjob/Job findet, dann glaube ich es einfach nicht.

Wenn es dir so schlecht geht, dann musst du an dich denken.
Augenscheinlich belastet es dich ja so sehr, dass du es posten musstet und wir hatten dieses Thema ja schon öfter.
Du bist 16 und hältst es nicht mehr aus?
Zeit, flügge zu werden. Denk' an dich. Mach was aus deiner Intelligenz und eröffne ein eigenes Konto, lass dir dein Geld vom Job auf dieses Konto überweisen.

Und wenn du mal ausziehst - zieh einfach in eine andere Stadt und gut ist.
Du bist in allererster Linie dir selbst Rechenschaft schuldig und nicht deiner Familie.
Sie werden dich auch noch lieben, wenn du hunderte Kilometer weg wohnst, wahrscheinlich GRADE deswegen, weil sie dich nicht jeden Tag sehen.

Du hast Kummer, machst aber nichts dagegen.

Daen vom Clan
20.05.2010, 00:12
Verstehe ich nicht.
Wie kann man mit 16 keine Arbeit finden?
Ich habe mit 10 Jahren schon Arbeit gefunden, weil ich mir mein Konto aufbessern musste. Ich habe in der Nachbarschaft Babys gesittet, dann mit 13 habe ich Ferienjobs unter der Hand angenommen (weil man erst mit 15 Ferienjobs machen darf, glaube ich) und dann bis zum Beginn meiner Lehre mit 17 regulär Ferienjobs gemacht.

Und ich komme aus einem kleinen Dorf und war bereit, 8 Kilometer mit dem Rad zu fahren.

Nimms mir bitte, bitte nicht persönlich, aber wenn ich höre, dass Jemand aus Berlin mit 16 keinen Ferienjob/Job findet, dann glaube ich es einfach nicht.

Wenn es dir so schlecht geht, dann musst du an dich denken.
Augenscheinlich belastet es dich ja so sehr, dass du es posten musstet und wir hatten dieses Thema ja schon öfter.
Du bist 16 und hältst es nicht mehr aus?
Zeit, flügge zu werden. Denk' an dich. Mach was aus deiner Intelligenz und eröffne ein eigenes Konto, lass dir dein Geld vom Job auf dieses Konto überweisen.

Und wenn du mal ausziehst - zieh einfach in eine andere Stadt und gut ist.
Du bist in allererster Linie dir selbst Rechenschaft schuldig und nicht deiner Familie.
Sie werden dich auch noch lieben, wenn du hunderte Kilometer weg wohnst, wahrscheinlich GRADE deswegen, weil sie dich nicht jeden Tag sehen.

Du hast Kummer, machst aber nichts dagegen.

Byder
20.05.2010, 05:32
Dass ich keine Arbeit in Berlin finde find ich genauso überraschend, aber ja, es ist so. Die meisten suchen nur Personen ab 18.
Zeitung austragen ist auch so ne Sache, da oft nur Stellen frei sind, zu Zeiten, in denen ich in der Schule bin. Gibt natürlich auch unseriöse Jobangebote, wo den Leuten egal ist, ob die 16 oder älter sind, aber da bin ich zu vorsichtig.



Du hast Kummer, machst aber nichts dagegen.
Was soll ich denn dagegen tun?
Zum Ausziehen brauch ich Geld. Und ich glaub, auch noch einen Antrag. Zumal ich gerade meine Ausbildung mache und meine Mutter mich auch nicht eher gehen lässt, bis ich nicht 18 bin.

Daen vom Clan
20.05.2010, 05:56
Seltsam, dann denke ich aber, du hast noch nicht ausreichend gesucht. ;)

Was ist denn mit deinem Dad? Kannst du nicht zu ihm ziehen, wahrscheinlich freut er sich nach seinem Vorfall über Jemandem, der bei ihm ist und sich auch ein bisschen um ihn kümmern kann?

Simon
20.05.2010, 07:39
Was ist denn mit deinem Dad? Kannst du nicht zu ihm ziehen, wahrscheinlich freut er sich nach seinem Vorfall über Jemandem, der bei ihm ist und sich auch ein bisschen um ihn kümmern kann?
Danke, genau das war auch mein Gedanke.
Denn, Byder, aus deinen Schilderungen geht zwar hervor, dass dein Kontakt zu deinem Vater eher als "rudimentär" zu betrachten ist, dieser sich aber positiv gestaltet. Du bist 16 Jahre alt und meines Wissens nach kannst du darüber entscheiden, bei welchem deiner Elternteile du wohnen willst.
Deine Mutter wird dann sicherlich auf die Barrikaden gehen, weil sie dann kein Kindergeld mehr für dich bekommt, aber das ist nicht mal ansatzweise wichtig.
Wichtig ist, dass du in einem familiären Umfeld lebst, in dem du dich wohl fühlst - was momentan offensichtlich nicht der Fall ist.

Und bezüglich Aushilsjobs: Im Supermarkt an ner Kasse oder als Regaleinräumer darfst du auch (meines Wissens nach) mit 16 arbeiten. Meine Freundin beispielsweise hat lange bei REWE gearbeitet, 10 Stunden die Woche und bekam im Monat dafür 400€. Und wenn du dem Marktleiter sagst, wie du an welchen Tagen arbeiten kannst, lässt sich das auch für dich deichseln.

Trishna
20.05.2010, 11:38
Seltsam, dann denke ich aber, du hast noch nicht ausreichend gesucht. ;)
Das glaube ich auch, man kann nicht nur durch zeitungen/Internet etwas finden, aktiv in den Läden fragen!
So hat man zwar Platte Füße am Abend, aber man hat dann meistens einen Job ;) ich habe so damals auch etwas mit 16 Gefunden und nacher eine super Stelle als Infokraft in einem Baumarkt, die auch 16 Jährige gearbeitet habe, als Regeleinpacker etc ^_-

haebman
20.05.2010, 11:53
Hmmm ja Bachelor durchziehen tu ich auf jeden Fall noch ... sind nur noch 2 Monate.

Dann überlege ich grad eben ernsthaft Jura auf Staatsexamen weiterzumachen. Hab ja bis auf Privatrecht fast alle Grundlagenscheine geschafft neben dem Soziologiestudium und könnte mich dann richtig darauf konzentrieren ... würde evtl. länger dauern als der Master aber naja muss ich halt arbeiten nebenher, wäre ich ja nicht der Erste.
Problem dabei ist das ich mit den Leuten, dem herrschendem Klima da, so gar nicht kann, aber die Materie doch ganz gut finde ... und Kriminologie ist hier Schwerpunkt und das kriminologische Institut hat einen guten Namen ... aber eben aus der juristischen Perspektive, nicht der soziologischen.

Alternativ kann ich mich auch noch neben Jura in (einen) Master hier einschreiben, als Rückversicherung quasi ... Abschluss ist Abschluss ...

Wenn alles nicht klappt bewerbe ich mich zu WS 11/12 direkt in Hamburg für Kriminologie Master (soziologie - richtung)

Scheiß Berufsfindungsprozess als Gespensterwissenschaftler :/

Hero of Happiness
20.05.2010, 12:51
Ich bekomme fast schon ein schlechtes Gewissen, die ganzen ernsten Sachen hier durch so einen Kinderkram zu unterbrechen. :rolleyes:

Naja, wie auch immer. In letzter Zeit, eigentlich schon seit mehr oder weniger einem halben Jahr, gehts mir generell weniger gut. Das hat immer wieder verschiedene Ursachen, der Hauptgrund, der immer wieder alles überschattet hat, war, wie so oft, ein Mädchen. Dieses habe ich auf der Abschlussfahrt von der Schule aus letzten Herbst kennengelernt. Zunächst war da nicht so viel. Ich mochte sie halt echt gerne, wir haben viel zusammen gemacht und das war okay so. Wie es aber immer bei mir ist, wenn ich viel mit bestimmten Menschen zu tun habe und wenn diese anfangen sich in irgendeiner Weise auch für mich zu interessieren, fange ich an gefühle zu entwickeln. So auch hier. Seit letztem Winter eigentlich schon habe ich gemerkt, dass ich für sie mehr empfinde, als man es für eine reguläre Freundin tut. Diese Gefühle haben dann natürlich alles was wir zusammen gemacht haben von meiner Seite aus überschattet. Die Ungewissheit war fürchterlich, aber andereseits wollte ich nicht das Risiko eingehen, sie durch eine Offenbarung zu verlieren und sei es nur als Freundin. Das ging dann halt mehrere Monate so. Glücklich, also wirklich so, dass ich gesagt hätte "Es geht mir gut", war ich nur selten. Schon ein wenig armselig, dass es solche Sachen immer wieder schaffen beinahe mein komplettes Leben zu bestimmen. Wie dem auch sei, vor etwa zweieinhalb habe ich mir dann ein Herz gefasst und mich doch offenbart. War vielleicht auch nicht der klügste Schachzug, wo sie grade erst drei WOchen aus einer Beziehung draußen war. :rolleyes:

Ich dachte, vielleicht gehen die Gefühle ja weg oder vielleicht wird ja tatsächlich etwas daraus. Nunja, wie ich bereits erwartet hatte war sie nicht sonderlich begeistert. Der Kontakt war für ein paar Tage verständlicherweise beinahe komplett weg, bis auf sporadische Begegnungen in der Schule und mir ging es noch schlechter als vorher. Ein paar Tage später hatte ich dann doch noch mal die Gelegenheit mich mit ihr auszusprechen ud wir sind beide übereinbekommen, dass uns die Freundschaft wichtig ist und dass wir diese zumindest aufrecht erhalten wollen. Das ist jetzt zwei Wochen her. So weit, so gut, könnte man meinen. So sind ja alle zufrieden. Wir waren uns ja auch einig. Ich habe in den letzten zwei Wochen aber gemrkt, dass ich meine Gefühle, die ja trotzdem noch da sind, nicht einfach unterdrücken kann. Ich dachte, ich könnte das. War wohl ganz schön naiv von mir. So bin ich zwar immer glücklich, wenn wir etwas zusammen machen, alleine durch ihre Anwesenheit, aber sobald sie dann weg ist geht es mir beschissen, weil ich weiß, dass das was ich mir wünsche niemals passieren wird. Das weiß ich zwar prinzipiell auch währenddessen, aber da denke ich in diesen momenten nicht dran. Dieses miserable Gefühl hält sich dann meist über mehrere Tage. Währenddessen wird es stetig erträglicher, bis es beinahe weg ist, bis wir uns dann das nächste mal sehen.

Wie ich das sehe habe ich also eigentlich drei Optionen:

1. Ich lebe damit, dass es mir beinahe permanent schlecht geht und hoffe, dass die Gefühle irgendwann verschwinden.

2. Ich greife weiterhin nach Strohhalmen, tue so als würde mich das Ganze nicht belasten und hoffe, dass irgendwann doch noch was draus wird.

3. Ich breche den Kontakt zu ihr ab.

Ich habe das Gefühl, dass nichts davon eine Option ist, die mich auf Dauer glücklich macht. Eigentlich weiß ich, dass ich mir keine Hoffnung machen sollte, weil sie mir ja klar gesagt hat, dass von ihr aus nichts an Gefühlen da ist, die über eine Freundschaft hinausgehen, wie bei so vielen Sachen bin ich aber einfach nicht in der Lage, Dinge zu akzeptieren die unabänderlich sind.

Am Sinnvollsten für mich wäre es vermutlich den Kontakt abzubrechen. Das wäre aber auch nicht fair ihr gegenüber. Schließlich hat sie gesagt, dass ihr die Freundschaft zu mir auch wichtig ist und ich möchte sie nicht verletzen. Dazu ist sie mir auch zu wichtig und dazu bin ich wohl auch zu wenig egoistisch.

Einen wirklichen Ratschlag kann man mir wohl dazu auch nicht geben. Das erwarte ich auch gar nicht. Ich muss einfach lernen damit umzugehen, so schwer es mir fällt. Ich habe nur Angst, dass sich diese Gefühle ewig hinziehen und dass ich einfach nicht in der Lage bin über sie hinweg zu kommen. Ich hatte einfach noch nie so intensive Gefühle für jemanden und weiß nicht, wie ich damit umzugehen habe.

MaxikingWolke22
20.05.2010, 12:54
McDonald's sucht immer billige Arbeitskräfte.

léRoy
20.05.2010, 15:19
Hachja, ich hab Probleme :D
Also es gibt da so ein Mädchen, dass ich schon etwas länger kenne. Ich hab mich in sie verliebt und wir haben geflirtet and stuff. Und dann vor ner Woche hatte sie ganz plötzlich einen Freund den sie einige Wochen vorher irgendwo kennengelernt hat. Ich war natürlich am Boden zerstört und ich hab gesagt dass ich genug von ihr hab. Anschließend dann die beleidigte Leberwurst gespielt, etc. Ich hab meine Enttäuschung und Trauer unterdrückt und bin dann halt ganz normal in der Öffentlichkeit und auch bei Freunden aufgetreten. Vorgestern habe ich um einige Ecken erfahren dass sie mit ihm Schluss gemacht hat - und dass ich anscheinend der Grund war. Jetzt hab ich ein Schlechtes Gewissen³.
Ich weiß echt nich was ich denken soll :S

Ave
20.05.2010, 15:22
Schlechtes Gewissen? Warum das? Du bist ja nicht Schuld am Ende ihrer Beziehung.
So wie ich das jetzt verstanden habe weiß sie eigentlich nicht was sie will.

Layton
20.05.2010, 15:27
Auch wenn sie wegen dir Schluss gemacht hat, brauchst du doch keine Schuldgefühle haben. War ja immer noch ihre Entscheidung. Ich würde eher zusehen, dass du mal mit ihr redest.

léRoy
20.05.2010, 15:44
Werde ich tun.

Byder
20.05.2010, 15:47
Seltsam, dann denke ich aber, du hast noch nicht ausreichend gesucht.
Ich hab mich mehrere Tage durch die Stadt geschliffen und bin stundenlang durch die Gegend gefahren und hab nichts gefunden. In Berlin gibts einfach eine viel zu breite Masse an Personen über 18, welche nen Nebenjob suchen und dementsprechend hat man kein Interesse an jemanden, für den es sogar noch extra Arbeitsbestimmungen gibt.

Zur Sache mit meinem Vater: Unter verschiedenen Aspekten ne eher schlechte Idee. Möchte auch nicht groß drauf eingehen, aber es wär keine gute Idee. Sonst würde aber nichts dagegen sprechen.

Leon der Pofi
20.05.2010, 15:48
du könntest auch einfach zu hause kugelschreiber zusammenbauen.
musik einschalten, sich der monotonie hingeben und etwas nebenbei verdienen.
solche arbeiten gibt es eigentlich immer, nur muss man sich auf das niveau herablassen, was vielen zu wider ist.
aber jeder benötigt sie zum schreiben ;) ist ähnlich wie die arbeiter bei mc donalds, welche von der gesellschaft zerrissen werden, aber essen möchten sie ebenfalls.

Byder
20.05.2010, 15:49
Die Idee ist toll und gefällt mir.
Ich werd mich sofort erkundigen!

Edit: Ich les ständig nur was von Beschiss. Interesse -20!

Daen vom Clan
20.05.2010, 16:52
Ich hab mich mehrere Tage durch die Stadt geschliffen und bin stundenlang durch die Gegend gefahren und hab nichts gefunden. In Berlin gibts einfach eine viel zu breite Masse an Personen über 18, welche nen Nebenjob suchen und dementsprechend hat man kein Interesse an jemanden, für den es sogar noch extra Arbeitsbestimmungen gibt.

Zur Sache mit meinem Vater: Unter verschiedenen Aspekten ne eher schlechte Idee. Möchte auch nicht groß drauf eingehen, aber es wär keine gute Idee. Sonst würde aber nichts dagegen sprechen.

Byder, mit dieser "Wasch mich, mach mich aber nicht nass"-Einstellung, wirst du nichts erreichen.
Da wir nicht zaubern können um dadurch deine Familie wieder ins Lot bringen, musst du dich mit dem Gedanken anfreunden, dass die Lösung deiner Probleme eben nicht mit einem Fingerschnippen getan ist.
Ganz ehrlich: Du redest jeden unserer Vorschläge "schlecht", dabei sind es die Optionen, die du hast.
Du möchtest etwas ändern? Dann musst du dich mit dem Gedanken anfreunden, etwas zu tun. Etwas zu ändern. Vielleicht auch einschneidende Dinge erleben und tun zu müssen.

Grimoa
20.05.2010, 16:56
Ich will hier niemandem dazwischenreden, aber gäbe es evtl die Möglichkeit, dass Byder zB mit Hilfe des Jugendamts selbst die Alimente und das Kindergeld bekommt und davon zuhause ausziehen könnte?
Mal unabhängig davon, ob du das möchtest oder nicht, ich frage mich grade nur, ob sich da jemand der Anwesenden mit der rechtlichen Lage auskennt?

Byder
20.05.2010, 17:08
@Daen: Kann ich doch auch nichts für?
Wenn ich keine Arbeit finde, ist das nicht mein Unwille und wenn es eben nicht geht, zu meinem Vater zu ziehen, dann gehts halt nicht. Da kann weder ich oder er was für. Ich hab auch nicht erwartet, dass jemand mit nem Fingerschnippsen hilft, weil das mal so garnicht geht, aber es ist in solchen Situationen hilfreich genug, wenn sich jemand meldet und mir sagt, dass er ähnliches durchmachen muss/ durchmachen musste und mir dann auch sagt, wie er damit umgegangen ist.

Louzifer
20.05.2010, 19:43
Sorry Byder, aber in meinen Augen bist du ein ganz armes Würstchen. Wie Daen schon sagte, ist es egal, welchen Vorschlag wir hier bringen...Wer was erreichen will, der findet Wege, dies zu tun. Wer etwas nicht erreichen will, der findet Ausreden.

Genauso wie dein ganzes Lamentieren über deine Situation. Ich glaube, nicht deine Familie ist das Problem, sondern eher DU. Mal von dem ganzen Pubertätskram abgesehen, bist es nämlich du, der mit dem Leben anscheinend nicht zurecht kommt, während die Leute um dich herum das beste draus machen. Du siehst dich gerne in der Opferrolle, kann das sein? Ohhhh...du kannst ja nichts dafür. Es GIBT einfach keine Jobs für Schüler in BERLIN. Du musst mit 16 um 0.00 Uhr zu hause sein. Ohhhh...damit bist du der einzige Minderjährigen in DEUTSCHLAND der "früh" zu Hause sein muss. Ständig gehts um dich, dich, dich und dich. Ich hab noch nicht einmal gelesen, dass du dich um die Gefühlswelt der anderen kümmerst, geschweige denn mal AKTIV wirst und etwas für deine Mitmenschen tust.

Sorry, aber für sowas habe ich absolut kein Verständnis.

Trishna
20.05.2010, 19:55
[...]aber es ist in solchen Situationen hilfreich genug, wenn sich jemand meldet und mir sagt, dass er ähnliches durchmachen muss/ durchmachen musste und mir dann auch sagt, wie er damit umgegangen ist.
Ob du glaubst oder nicht, jeder hatte mal soetwas durchgemacht wie du, einige haben sich aufgerafft und habe sich aus diesem Loch rausgekämpft, andere buddeln sich mehr hinein und wiederum anderen geht es am arsch vorbei was da passiert!

Wenn die Ente nicht schwimmen kann ist immer das Wasser schuld.


Es gibt immer wege und mittel um etwas zu ändern, man muss dies nur an sich ran lassen.

So wie du hier von deinen Problemen erzählst, hartnäckig alles abdrängst, was wir hier sagen, genauso solltes du auch sein, wnen du mit den Leuten darüber sprichst, mit denen du Probleme hast :)

Byder
20.05.2010, 20:41
Sorry Byder, aber in meinen Augen bist du ein ganz armes Würstchen. Wie Daen schon sagte, ist es egal, welchen Vorschlag wir hier bringen...Wer was erreichen will, der findet Wege, dies zu tun. Wer etwas nicht erreichen will, der findet Ausreden.
Tut mir leid, dass eure Vorschläge nicht im möglichen Bereich liegen.
Es ist auch definitiv meine Schuld, dass ich nicht bei meinem Vater wohnen kann, in eine andere Stadt ziehen kann oder keinen Nebenjob finde. Das waren eure Vorschläge. Und? Sie klappen nicht.
Egal wie gut sie sind, es wäre schwer und teils unnötig, sie umzusetzen. Dafür, dass mein Problem ganz woanders liegt, wie ich auch mehrmals geschrieben habe, aber von euch geschickt umlesen wird, würde sich der Aufwand nicht lohnen.

Also bitte, nur weil man hier ein paar Vorschläge bringt, heißt das nicht, dass diese auch gut sind und in meiner Situation vielleicht angebracht sind.



Ich glaube, nicht deine Familie ist das Problem, sondern eher DU. Mal von dem ganzen Pubertätskram abgesehen, bist es nämlich du, der mit dem Leben anscheinend nicht zurecht kommt, während die Leute um dich herum das beste draus machen. Du siehst dich gerne in der Opferrolle, kann das sein?
Und woher nimmst du den, komplett an den Haaren herbeigezogenen Scheiß?

Warum bin ich das Problem, dass mein Bruder und meine Mutter mich schon als Kind dazu genutzt haben, um ihr eigenes Ego zu pushen? Ich bin immer an allem Schuld gewesen und hatte nie recht. Nicht, weil es so war, sondern aus Prinzip. Und weil sich das aber in der Richtung nicht entspannt hat und das heute teils immernoch so ist, komm ich darauf nicht klar. Alle Welt akzeptiert mich, alle können mit mir normal reden und ich werde respektiert. Nur zuhause weniger.

Ist es also meine Schuld, dass ich kaum Selbstbewusstsein innerhalb meiner Familie habe, weil ich versucht habe, es ihnen recht zu machen, um am Ende nur zu hören, ich hätte es besser machen sollen?

Erklär mir doch bitte in deinem Allwissen, warum ich das Problem bin und wo meine Schuld an dem Desinteresse meiner Mutter liegt, obwohl ich nichts anderes versuche, als mein Leben so gut wie möglich zu führen, ohne jemanden dabei zu schaden.

Meine Mutter betitelt mich als unsozial, weil ich ihr widerspreche, wenn sie unrecht hat.
Wenn das wirklich unsozial von mir ist, dann sags mir bitte. Dann würde ich darüber nachdenken und vielleicht auch zur Einsicht kommen, dass ich ein unsozialer Mensch bin, weil ich meiner Mutter sage, dass sie mal nicht recht hat.


Es GIBT einfach keine Jobs für Schüler in BERLIN.
Gibt es. Aber kaum für 16 Jährige.
Erklärung hab ich geliefert, aber du bist wahrscheinlich zu cool, um sie zu lesen.


Du musst mit 16 um 0.00 Uhr zu hause sein.
Auch hier scheinst du nicht richtig gelesen zu haben. Die Aussage ist korrekt, aber es dreht sich dabei um nen anderen Punkt. Lern erstmal lesen und verstehen, bevor du versuchst, dich ganz groß aufzuspielen.


Ohhhh...damit bist du der einzige Minderjährigen in DEUTSCHLAND der "früh" zu Hause sein muss.
Kann mich nur wiederholen. Lern lesen, ohne auch gleich voreingenommen zu sein.


Ständig gehts um dich, dich, dich und dich.
Der Thread heißt Kummerkasten. Warum sollte es nicht um mich gehen, wenn ich ein Problem habe? Worüber denkst du, soll ich sonst meinen Kummer ausschütten?


Ich hab noch nicht einmal gelesen, dass du dich um die Gefühlswelt der anderen kümmerst, geschweige denn mal AKTIV wirst und etwas für deine Mitmenschen tust.
Muss ich das etwa schreiben? Versteh ich nicht.
Wenn ich also ein Problem habe, muss ich gleichzeitig erläutern, wie ich mich um andere kümmere? Ist doch garnicht tatbestand und interessant.

Aber: Erst lesen, dann posten. Ich hab geschrieben, dass ich mich um die Gefühle meiner Familie kümmere. Das ist übrigens auch die Ursache eines Problems, weil ich so es nicht übers Herz bringe, es ihnen zu sagen, wie ich mich wegen ihnen so fühle, weil ich weiß, dass es sie verletzen würde.

Ave
20.05.2010, 20:46
Warum bin ich das Problem, dass mein Bruder und meine Mutter mich schon als Kind dazu genutzt haben, um ihr eigenes Ego zu pushen?

Damn woher kenn ich das nur...aber da kann ich auch nur sagen Who cares?

Wenn dir das echt so auf die Eier geht sags ihnen. Red dich mit ihnen aus. Ist besser als hier Leute im Internet zu befragen da bin ich mir sicher.


Aber: Erst lesen, dann posten. Ich hab geschrieben, dass ich mich um die Gefühle meiner Familie kümmere. Das ist übrigens auch die Ursache eines Problems, weil ich so es nicht übers Herz bringe, es ihnen zu sagen, wie ich mich wegen ihnen so fühle, weil ich weiß, dass es sie verletzen würde.

Das heißt du willst dich selbst unglücklich machen nur damit sie es nicht sind? Ist das nicht etwas unfair dir selbst gegenüber? Denk etwas mehr an dich selbst würde dir gut tun.

Und das mit dem Job seh ich jetzt auch nicht so eng.
Bald beginnen die Ferien und da kannst du dir massenhaft Jobs holen.

Byder
20.05.2010, 20:56
Wenn dir das echt so auf die Eier geht sags ihnen. Red dich mit ihnen aus. Ist besser als hier Leute im Internet zu befragen da bin ich mir sicher.
Wie ich schon schrieb, ist das in meiner Familie etwas schwer, über etwas zu reden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich am Ende schlechter dastehe, als vorher und man sich vielleicht noch darüber lustig macht, ich würde meine Sorgen offen erzählen.

Zumal sich gestern etwas ereignet hat, was wohl ein Gespräch ersteinmal verhindern wird. Ich weiß nicht, für wie lange, aber es könnte wohl passieren, dass es total unangebracht wird.



Das heißt du willst dich selbst unglücklich machen nur damit sie es nicht sind? Ist das nicht etwas unfair dir selbst gegenüber? Denk etwas mehr an dich selbst würde dir gut tun.
Das ist der Knackpunkt. Es gehört irgendwie in meinem Leben dazu. Es ist nahezu selbstverständlich für mich. Mir ist natürlich klar, dass das beschissen ist und dass ich was ändern muss, aber ich bin so groß geworden.

Aber ich versuche Stück für Stück, daran was zu ändern, auch wenn ich dabei immer wieder auf negative Resonanz stoße. Kaum kann ich es ihnen auch mal nicht recht machen, steh ich wieder als unsozial da.


Und das mit dem Job seh ich jetzt auch nicht so eng.
Bald beginnen die Ferien und da kannst du dir massenhaft Jobs holen.
Sommerferien wär ne gute Idee, für 2-3 Wochen könnte ich was finden. So wie ich das aber mitbekommen habe, braucht man für viele Sachen hier aber ne gewisse Connection. Meist geht das durch die Familie, dass die Leute dann ihre Enkel oder Neffen und deren Kumpel sich ranholen, dass der dann da mal bisschen arbeiten kann.

Glücklicher Weise kenn ich aber genügend Leute, die gute Verbindung in Berlin haben. Kann ja Montag bei einem mal nachfragen, wenn der wieder in Berlin ist. Der könnte mir kurzweilig in den Ferien sicher was beschaffen.
Auch wenns ne Schwarzarbeit ist. Aber da ist das Problem wieder, dass mich meine Mutter wohl nicht lange arbeiten lassen würde. Mal schauen.
Hab ja noch Zeit.

MaxikingWolke22
20.05.2010, 21:14
also, es läuft immer darauf hinaus, dass wir hilfe geben, die auf deine probleme optimiert scheint. das wäre reden. aber du sagst, reden ginge nicht. also sehe ich zwei möglichkeiten. du redest, was von leuten, die älter, erfahrener, unabhängiger und durch die pubertät sind, und nicht persönlich voreingenommen, empfohlen ist.
also rede, oder warte, bis du achtzehn bist.

Leon der Pofi
20.05.2010, 21:19
um ehrlich zu sein möchte ich auch nicht, dass mein sechzehnjähriger sohn einer schwarzarbeit nachgeht. entweder ein ordentlicher beruf, beziehungsweise nebenjob oder gar nichts.

Daen vom Clan
20.05.2010, 21:21
Dann musst du dir aber folgende Frage stellen:
Warum jammerst du?
Wenn du sowieso nichts ändern kannst und gar nichts ändern willst, weil du sonst die Gefühle deiner Familie verletzt, wieso schreibst du es uns dann?
Wer hier schreibt, bekommt kein Mitleid, sondern Lösungen und wenn ich ehrlich bin, mein Bester, dann suhlst du dich auch gerade in einer gehörigen Portion Selbstmitleid.

Du leidest unter deiner Familie, verlässt sie aber nicht, weil du ihnen die Möglichkeit nicht nehmen willst, ihr Prügelknabe zu sein?
Das sollte dir doch sehr seltsam und verkehrt vorkommen, findest du nicht?

Wenn du wirklich so leidest, dann ist es deine verdammte Pflicht, was zu unternehmen.
Entweder änderst du es, oder du lernst, damit zu leben.

Du hast nur dein Leben, du hast nur ein Leben und deine einzige Aufgabe ist es, dich glücklich zu sehen und dafür zu sorgen.
Du aber jammerst nur und bist in keinster Weise konsequent.
Wie gesagt: Ab 15 kann man Ferienjobs machen und ab 16 auf jeden Fall nebenher jobben und wenn man in einer Großstadt wie Berlin nichts findet, dann hat man nicht ordentlich gesucht oder war zu wählerisch.

Kurzum: Du jammerst, dies ist okay.
Aber wundere dich nicht, wenn du den Leuten, die dir wirklich helfen wollen, langsam der Kragen platzt, wenn du augenscheinlich bewusst deinen Zustand erhalten willst.


Und noch was, Byder, und dies meine ich ganz ehrlich: Deine Probleme sind nicht sehr ungewöhnlich, ganz ehrlich.
Viele, die dir hier Tipps geben, haben ähnliches erlebt.
Und zumindest was mich betrifft, kann ich mit Fug und Recht behaupten, damals alle Hebel in Bewegung gesetzt zu haben, meine Situation zu verbessern. Mit dem Ergebnis, dass ich mir Respekt erworben habe, der mich damals komplett mit meiner Familie ausgesöhnt hat.

Byder
20.05.2010, 22:16
Daen, ich möchte nicht, dass du das Gefühl hast, ich würde deinen Post nicht lesen und mir auch nicht zu Herzen nehmen, aber ich habe das Gefühl, du würdest es bei mir nicht tun.


Wer hier schreibt, bekommt kein Mitleid, sondern Lösungen und wenn ich ehrlich bin, mein Bester, dann suhlst du dich auch gerade in einer gehörigen Portion Selbstmitleid.
Ich hab auch geschrieben, dass ich wohl in einer Situation zwischen "Wut auf meiner Familie und Selbstmitleid" stecke.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ihr wohl meine Posts nicht annehmt und ich dementsprehend eure Posts weniger annehmen kann, weil wir aneinander vorbei reden. Perfektes Beispiel:


Wie gesagt: Ab 15 kann man Ferienjobs machen und ab 16 auf jeden Fall nebenher jobben und wenn man in einer Großstadt wie Berlin nichts findet, dann hat man nicht ordentlich gesucht oder war zu wählerisch.
Ich sagte bereits, dass Berlin von ü18 Jährigen, die nen Nebenjob suchen, gerade zu überschwappt und sich die ganzen Betriebe und Unternehmen daher Leute suchen, die nicht an feste Zeiten gebunden sind.
Pizza Max hätte sogar Verwendung für mich, würde ich nicht erst 16 sein und somit nicht bis 22:30 Uhr Arbeiten können. Jobs wie Zeitungen oder Prospekte austragen findet man auch nur wenige, weil es ne große Welle an Leuten gibt und man sich dann eben auch die raussucht, die mehr Zeit aufopfern können. Ich hab mich da auch an mehreren Stellen beworben, die suchen.
Der Rest sucht ja nichtmal.


Und noch was, Byder, und dies meine ich ganz ehrlich: Deine Probleme sind nicht sehr ungewöhnlich, ganz ehrlich.
Viele, die dir hier Tipps geben, haben ähnliches erlebt.
Ich hab auch nie anderes behauptet und mich nie versucht, anders darzustellen. Trotzdem bezweilfe ich aber, dass irgendjemand von euch die Erfahrung machen musste, dass sich 90 % der Gespräche zuhause um die Online-Spiele seiner eigenen Mutter drehten. Ein großes Problem, was ich seit paar Jahren habe. Denn wie soll ich einen Menschen ernst nehmen, der mehr virtuell als real ist? Und dann noch als Mutter?

Zumal das eigentliche Problem hier die Ganze Zeit vollkommen untergegangen ist und wir jetzt über vollkommen andere Sachen reden.

Eure Lösungsvorschläge...
Hey, ich danke euch sehr, dass die meisten versuchen, auf ner freundlichen Art mir zu helfen, doch nur, weil das eine allgemeine Lösung ist, heißt das nicht, dass sie in meiner Situation angebracht sind.

Zumal die Lösungsvorschläge von euch, sich weniger auf mein wirkliches Problem beziehen, sondern nur auf andere Sachen. Ich hab geschrieben, dass mein Problem sei, dass ich eine Abneigung gegen meinen Bruder und meine Mutter entwickle und es wohl darauf hinauslaufen wird, dass ich später nichts mit ihnen zu tun haben will, weil ich durch meinen Lebensweg gesehen habe, dass ich dann doch eher die Gesellschaft von anderen Menschen bevorziehe.
Edit:
Außerdem steh ich in nem großen Zwiespalt zu meinen Gefühlen und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll. Hauptgrund, warum ich so nen großen Post verfasst habe. Weil ich zwischen Selbstmitleid und Mitleid pendle.

Warum kann ich nicht zu meinem Vater ziehen? Ganz einfach: Weil der Typ Herzleiden hat und kein Platz in der Wohnung. Macht sich bestimmt ganz gut, bei jemandem zu leben, der ohne den schnellen Einsatz von Rettungskräften tot wäre. Zumal sich die Frage stellt, wo ich schlafen soll. Er hat kein Platz.

Warum kann ich nicht in eine andere Stadt ziehen? Ganz einfach:
Weil ich hier eine Ausbildung mache. Und in einem Jahr bin ich fertig. Ich soll also meine Ausbildung abbrechen, nur, damit ich Ruhe vor meiner Familie habe?

Warum geh ich nicht arbeiten? Ganz einfach:
In Berlin ist es schwer, mit 16 was seriöses zu finden, weil man lieber Personen ab 18 einstellt. Das weiß ich, weil ich mich tagelang informiert habe.

Warum bau ich nicht Kugelschreiber zuhause rum? Ganz einfach:
Weil ich im Internet gelesen habe, dass es total unseriös ist und zum größten Teil aus Abzocke besteht. Was seriöses hab ich auch nicht gefunden.

Warum spreche ich nicht mit meiner Familie rede? Ganz einfach:
Ich laufe Gefahr, dass sie sich über mich lustig machen und alles nach hinten losgeht oder dass man am Ende ein 2 vs 1 Gespräch gegen mich führt, was dazu führt, dass wir ne Zeit lang nicht mehr miteinander reden.
Zumal mein Bruder wohl demnächst ins Krankenhaus muss. Man muss aber noch feststellen, wie schwerwiegend seine Krankheit ist.

@Leon: Ob ich schwarz arbeite oder nicht, ist ihr egal. Solang ich eben nicht allzu spät zuhause bin.

Karl
20.05.2010, 22:21
Du willst nicht mit deiner Familie reden. Was erwartest du jetzt von den Leuten hier? Nur einer kann dein Problem mit deiner Familie regeln, und das bist du. Ich würde dir das Jugendamt empfehlen, wenn du Angst hast. Wenn du mit dem Amt anrückst, merkt deine Mutter, dass du es Ernst meinst und sollte es danach schlimmer werden oder gar so bleiben, kannst du noch mal zum Amt. Die arbeiten zwar etwas langsam, aber sie arbeiten.
Ansonsten kann hier wohl niemand was für dich tun, wenn du nicht bereit bist, Eier zu zeigen.

Byder
20.05.2010, 22:51
Ich beende das hier einfach.
Wenn ihr nicht in der Lage seit, zu lesen und zu verstehen, dann können wir das hier lassen. Langsam hab ich keine Lust mehr, mich zu wiederholen.

Um es so deutlich wie möglich zu formulieren: Mir gehts nicht darum, dass mir jemand hilft, die Probleme mit meiner Familie zu lösen. Nur, weil hier die ganze Zeit darüber gelabert wird und ich mich permanent rechtfertige, in dem ich das wiederhole, was ich die ganze Zeit schon sage, heißt das nicht, dass das hier das Thema ist, welches ich anschneiden wollte.

Aber gern kann ich mir Eier wachsen lassen.
Mal sehen. Sollte mein Bruder seine Krankheit nicht heil überstehen, wird er wenigstens wissen, dass ich monatelang eine Wut in mir auf ihn rumgeschoben habe und er für mich nie der große Bruder war, der er dachte, zu sein. Wär bestimmt ne Meisterleistung von mir, ihm das jetzt vorzuhalten, wo er Stress durch Krankheit und Prüfungen hat.

Der Große Post diente nicht dazu, dass man mir bei meinen Problemen hilft, nein, er diente dazu, dass man meine Psyche und meine Situation besser versteht. Klar, nimmt man alle Aussagen aus dem Kontext, entsteht da schon viel, was man zerpflücken kann, aber das ist keinen einzigen Pluspunkt im Leben wert, wenn man sowas kann. Ich wollte dem freiwilligem Helfer ein Bild von mir zeigen. Ein Bild von meiner Familie. Dass ich in einem Jahr im ernst des Lebens stehe und vermutlich dann nicht mehr den Luxus der Freiheit genießen kann, den ich jetzt haben könnte. Er ist zum greifen Nahe, doch er wird mir von meiner Mutter verwehrt.
Aber das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist das Resultat. Wie wirds in 5 Jahren aussehen?
Und überhaupt, wie soll ich darüber denken? Ich bin tolerant und ein Menschenfreund und ich liebe meine Familie, obwohl ich allerdings nicht nachvollziehen kann, warum man durch die wichtigsten Phasen meiner Entwicklung so geschlampt hat, dass andere es gerade biegen mussten und immernoch tun müssen.
Ist es ratsam, adieu zu sagen, oder soll ich versuchen, wenn ich ausgezogen bin, mich unabhängig von meinem Wohnort, mit meiner Mutter Zeit zu verbringen? Macht das dann einen Unterschied? Oder sollte ich lieber meinen Weg gehen und versuchen, meine Familie größtenteils zu ignorieren?

Ich hab mich dann durch die letzten Seiten allerdings mehr in Rechfertigungen reingesteigert und meine Hilfestellung, um mich etwas analysieren zu können, wurde schnell als oberflächlich abgestempelt. Mag sein, dass mir in der Wut einfach das nötige Feeling dafür fehlte, aber trotzdem wurde es ja scheinbar nicht versucht.
Aber gut, liegt wohl größtenteils auch an mir.

Damit will ich es auch abschließen. Es ist schwer, das in einem mit leuten durchzukauen, die nicht in einen reinblicken können und es auch nicht wollen (was ich euch aber auch nicht ankreide, in keinster Weise) und sowieso nur wenig mit einem zutun haben. Pardon me, mein Fehler.

Leon der Pofi
21.05.2010, 06:01
Du willst nicht mit deiner Familie reden. Was erwartest du jetzt von den Leuten hier? Nur einer kann dein Problem mit deiner Familie regeln, und das bist du. Ich würde dir das Jugendamt empfehlen, wenn du Angst hast. Wenn du mit dem Amt anrückst, merkt deine Mutter, dass du es Ernst meinst und sollte es danach schlimmer werden oder gar so bleiben, kannst du noch mal zum Amt. Die arbeiten zwar etwas langsam, aber sie arbeiten.
Ansonsten kann hier wohl niemand was für dich tun, wenn du nicht bereit bist, Eier zu zeigen.


das wäre das fatalste, was er machen könnte. nicht mit seiner familie sprechen, ihnen jedoch hinterrücks mit dem amt in den rücken fallen.
damit wäre auch noch das letzte vertrauen zerstört. am besten du bewältigst die nächsten zwei jahre und suchst dir dann eine arbeit, wenn laut deinen aussagen genügend stellenangebote ab achtzehn vorhanden sind. wenn du es sechzehn jahre ausgehalten hast, dann auch noch die letzte zwei jahre. ansonsten fehlt dir ja nichts. du hast ein wärmendes zu hause, essen und es gibt nun einmal familiäre schwierigkeiten.

Simon
21.05.2010, 06:59
Um es so deutlich wie möglich zu formulieren: Mir gehts nicht darum, dass mir jemand hilft, die Probleme mit meiner Familie zu lösen. Nur, weil hier die ganze Zeit darüber gelabert wird und ich mich permanent rechtfertige, in dem ich das wiederhole, was ich die ganze Zeit schon sage, heißt das nicht, dass das hier das Thema ist, welches ich anschneiden wollte.
Holla, jetzt mal ganz sachte mit den jungen Pferden.

Ebenso, wie du nicht um Hilfe gebeten hast, haben wir nicht vorausgesetzt, dass du unsere Vorschläge in die Tat umsetzt. Es waren eben unsere Gedanken zu deiner Situation, mehr nicht.
Und die Tatsache, dass dir unsere Beiträge als "Hilfe" oder "Lösungsansätze" erscheinen, sagt ja eigentlich nur aus, dass wir uns mit deinen Problemen auseinander gesetzt haben. Sonst wäre hier keine 2-seitige Diskussion entstanden, oder nicht?

Das ganze hier ist ebenso wenig eine Anklage, vor der du dich rechtfertigen musst - daher frage ich mich: warum tust du das?
Okay, du gehst auf unsere Vorschläge ein und beschreibst - mal mehr, mal weniger - wage, warum sie aus deiner Sicht der Dinge nicht umzusetzen oder realistisch sind. Daraus dreht dir keiner einen Strick, es geht nur darum, dass die Art, wie du auf ernst gemeinte und vor allem gut gemeinte Ratschläge (von Personen, die wissen, wovon sie reden) reagierst; nämlich in einer grundsätzlich ablehnenden, abweisenden Haltung. Dass da von "unserer Seite" irgendwann das Verständnis aufgebraucht ist, sollte auf der Hand liegen.
Denn anstatt dich nur mit einem Wort für die Vorschläge zu bedanken oder Anerkennung zu zeigen, zerpflückst du die Beiträge wie ein Gärtner ein Beet voller Unkraut und negierst jeden unserer Vorschläge. Ich entschuldige mich jetzt schon mal, sollte das Folgende zu hart formuliert sein, aber in dieser Hinsicht scheinst DU nicht besser zu sein, als deine Mutter (jedenfalls nach dem zu urteilen, was du über IHR Diskussionsverhalten geschrieben hast).

Zu einer anständigen Unterhaltung gehören immer mindestens zwei Personen; und beide haben dafür Sorge zu tragen, dass die Unterhaltung auch anständig läuft. Macht eine der Seiten dicht, kann man die ganze Sache knicken.

Daher mein finaler Abschluss zu diesem Thema:
Wenn du etwas tun willst, denke nicht darüber nach, was nicht geht, sondern vielmehr darüber, was geht und tu es. Nur durch rumsitzen und in passiver Agonie versinken, bringt dich nicht weiter.

Louzifer
21.05.2010, 10:40
Ganz ehrlich, ich glaube, dir macht es insgeheim Spaß - wie Daen schon sagte - dich hier auszuheulen und Leute zu beschäftigen. Ich will nicht angreifend sein oder so, aber deine Probleme sind wirklich mitunter jedem bekannt, der die Pubertät durchlaufen hat.

Du siehst dich in der Opferrolle, bist aber nicht bereit, dies zu ändern - das sagst du ja selbst. Sei es weil du Streitigkeiten vermeiden willst oder keinen Streß willst - SO löst man aber keine Probleme. Man löst sie nicht, in dem man sie totschweigt und sich hintenrum darüber aufregt, warum Leute bestimmte Sachen nicht tun oder lassen können. Du bist nicht der einzige Mensch, der in seiner Familie mit "WoW-Süchtigen" zu tun hat oder hatte. Du bist auch nicht der einzige Teenie mit "wenig" Taschengeld, der sich alltägliche Sachen vom Munde abspart. Ich hab, seit ich 14-15 Jahre alt war kein Taschengeld mehr bekommen. Kindergeld oder dergleichen hatte ich sogar in dem Alter nichtmal auf dem Zettel.

Ob dein Bruder für dich ein Held ist oder nicht, ist ihm vermutlich genauso Schnurz Piepe. Viele Menschen haben einfach Schiss ihre Meinung zu sagen und so reinen Tisch zu machen. Bei einem Arbeiter, der vom Job abhängig ist, kann ich es verstehen, wenn er nicht dem Chef Paroli bietet - bei Familienmitgliedern und Freunden sehe ich es aber als erste Bürgepflicht an, anzusprechen, wie die Dinge stehen.

Und nur weil in Berlin überwiegend +18jährige gesucht werden, heißt das nicht, dass für Schüler in deinem Alter keine Jobs gibt. Sowas gibt es einfach nicht. Und wenn die Schwemme der Leute groß ist, heißt es noch lange nicht, dass man nicht so einen Job kriegt, wenn man sich reinhängt und nicht gleich nach 3 Tagen das Handtuch wirft.

Und wenn du keine Hilfe erwartest, sondern dir lediglich was von der Seele schreiben willst, dann ist dies mit Sicherheit der falsche Thread, denn hier wird, wie Triagram sagte, mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Das was du suchst, ist aber eher ein "Kummerkasten" im Stile eines gulli-Boards, wo man nur ein Eingangsposting verfassen kann, ohne Antwortmöglichkeit.

Dann erschließt sich mir aber nicht die Antwort: WAS genau willst du mit deinem Post bezwecken?! Und wehe du zerpflückst meinen Beitrag wieder...

Mordechaj
21.05.2010, 13:32
Ich hab auch nie anderes behauptet und mich nie versucht, anders darzustellen. Trotzdem bezweilfe ich aber, dass irgendjemand von euch die Erfahrung machen musste, dass sich 90 % der Gespräche zuhause um die Online-Spiele seiner eigenen Mutter drehten. Ein großes Problem, was ich seit paar Jahren habe. Denn wie soll ich einen Menschen ernst nehmen, der mehr virtuell als real ist? Und dann noch als Mutter?
Und du meinst, andere Leute hätten dieses Problem nicht? Bei denen geht es dann vielleicht nicht um Online-Spiele, aber ne Obsession kann man zu vielem entwickeln, man kann auf vielen Wegen aus seiner Realität flüchten. Und bei all dem Selbstmitleid müsstest du eigentlich in der Lage sein, dir zu sagen, dass andere Leute schon weitaus Schlimmeres überlebt haben.
Natürlich hat hier keiner exakt das Gleiche erlebt wie das, was du hier durch machst, wenn du das erwartet hast, ist das ein bisschen deine Schuld. Du wirst aber vielleich einsehen, dass die Leute deine Situation auf Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen so oder so nachvollziehen. Und es kann dir nur gut tun, dich auch mal auf eine Außenperspektive einzulassen, weil im Moment siehst du hier nur die auswegslose Problemsituation, vor die dich deine eigene Innenansicht stellt, die aber weißgott nicht unbedingt der Wahrheit entspricht.


Zumal die Lösungsvorschläge von euch, sich weniger auf mein wirkliches Problem beziehen, sondern nur auf andere Sachen. Ich hab geschrieben, dass mein Problem sei, dass ich eine Abneigung gegen meinen Bruder und meine Mutter entwickle und es wohl darauf hinauslaufen wird, dass ich später nichts mit ihnen zu tun haben will, weil ich durch meinen Lebensweg gesehen habe, dass ich dann doch eher die Gesellschaft von anderen Menschen bevorziehe.
Du, als ich in deinem Alter war, habe ich mir geschworen, ab dem und dem Zeitpunkt nie wieder was mit meiner Familie zu tun haben zu wollen. Als ich ausgezogen bin, war ich der festen Überzeugung, dass mein Leben von nun an vollkommen unabhängig von meinen Eltern laufen würde, weil es das vorher bereits angefangen hatte zu tun. Ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass, sobald man erstmal Luft zum Denken und Alleinsein, vor allem zum allein Entscheiden hat, man die Dinge plötzlich weniger verbissen sieht. Heute ist die Beziehung zu meiner Familie nahezu blendend, wenn man das mit der Situation zuvor vergleicht; es hat sich keiner von uns verändert, Stärken und Schwächen sind immer noch die selben und sie sind immer noch allgegenwärtig. Aber man lebt unabhängiger voneinander und das erlöst wirklich jeden von einer großen Last.


Warum kann ich nicht in eine andere Stadt ziehen? Ganz einfach:
Weil ich hier eine Ausbildung mache. Und in einem Jahr bin ich fertig. Ich soll also meine Ausbildung abbrechen, nur, damit ich Ruhe vor meiner Familie habe?
Du könntest dieses Jahr auch einfach überstehen und dann den Wohnort wechseln, bis hierhin hast du's ja auch überlegt. Nur sonne Idee. ;)


Warum spreche ich nicht mit meiner Familie rede? Ganz einfach:
Ich laufe Gefahr, dass sie sich über mich lustig machen und alles nach hinten losgeht oder dass man am Ende ein 2 vs 1 Gespräch gegen mich führt, was dazu führt, dass wir ne Zeit lang nicht mehr miteinander reden.
Aber mal ganz ehrlich, wärst du mein Sohn oder mein kleiner Bruder... nein, das wird falsch. Wäre ich deine Mutter oder dein Bruder, ich würde mich auch ein bisschen über dich lustig machen und ich auflaufen lassen.

Lassen wir das Problem mal kurz anklingen: Du hast keinerlei Lust, dich mit deiner Mum oder deinem Bruder zu beschäftigen, du wertest sie ab und gibst ihnen die Schuld für die vermasselten Aspekte in deinem Leben, siehe Freundschaften. Das ist okay, das machen viele, ich war mal Meister darin.

Was ich bei dir nicht verstehe, ist dass du deine Opferrolle so klar definiert siehst. Deine Probleme sind nicht wirklich was, worüber man große Familiensitzungen abhalten sollte.
DU musst dich ebenso an den Rest der Familie anpassen, wie sie das zu einem gewissen Part auch tun.

DU kannst dich darauf einstellen, dass deine Mum zu der oder der Zeit nochmal bei dir reinschaut und ein Gespräch anleiert - übrigens ein Tipp: Es ist einfacher für dem Schlafen nahe gehalten zu werden, wenn man das ankündigt und durchzieht. Sagt deiner Mum einfach mal um die oder die Uhrzeit Gute Nacht im Sinne von "Mama, ich geh jetzt schlafen." oder bestimmter "Mama, ich geh jetzt schlafen. Seid ihr bitte so lieb, und versucht leise zu machen? War heut anstrengend." (oder sagt ihr in Berlin auch eher "Mutti"? Ah, DDR-Berlin, also ersetz Mama durch Mutti - und ja, die kindliche Form ist frappanter), vielleicht wirkt das schon wunder.

DU kannst aufhören vertrauliche Sachen auf Zettel zu schreiben und deinen Freunden sagen, sie sollen Briefumschläge benutzen oder dir nichts vertrauliches mit der Post schicken. Das ist keine große Einschränkung, ich vermute mal, deine Leuts müssen auf dem kleinen Postkartenfeld nich über was anderes als das Wetter und ihre Erlebnisse philosophieren. Und so viel Vertrauen kannst du deiner Mutter schon schenken, dass sie solche Informationen nicht gegen dich verwendet. ;)

DU kannst mal aufhören deinem Bruder Vorwürfe dafür zu machen, wie er mit dir umgeht, solche Leute wirst du noch öfter treffen, sogar noch 100mal schlimmere, also gewöhne dich lieber jetzt an den Gedanken, du hättest es schlechter treffen können.

DU kannst mal aufhören dich über DEINE finanzielle Situation zu beschweren, unabhängig davon, ob du einen Job hast oder nicht. Ich habe bis ich 18 1/2 war nich mehr als 10 Euro Taschengeld bekommen, danach wurde mir jegliche Geldzufuhr komplett gestrichen, weil ich ab da mein eigenes Geld zu machen hatte. Und das war gut und richtig, weil auch meine Eltern nicht gerade in Scheinen schwimmen, genauso wenig wie das deine Mutter tut, DU musst also auch Abstriche machen, genauso - ich wiederhole mich - wie deine Mutter und dein Bruder das tun.
Es ist verständlich, dass du mehr willst, es ist auch gut und richtig, dass du mehr willst, aber wenn ich mich an einen älteren Thread von dir entsinne, hättest du nicht mal Spaß daran, deiner Mum was abzuzweigen, wenn du Einkünfte hast. Sollte dir das so anerzogen worden sein, kannst dich glücklich schätzen, dass du überhaupt was bekommst.

Das DU in Majuskeln wirst du vielleicht noch einmal beantworten mit

Und woher nimmst du den, komplett an den Haaren herbeigezogenen Scheiß?

Warum bin ich das Problem, dass mein Bruder und meine Mutter mich schon als Kind dazu genutzt haben, um ihr eigenes Ego zu pushen? Ich bin immer an allem Schuld gewesen und hatte nie recht. Nicht, weil es so war, sondern aus Prinzip. Und weil sich das aber in der Richtung nicht entspannt hat und das heute teils immernoch so ist, komm ich darauf nicht klar. Alle Welt akzeptiert mich, alle können mit mir normal reden und ich werde respektiert. Nur zuhause weniger.
Denkst du ernsthaft, dass das irgendeinem Menschen anders geht? Es muss ja nicht zu Hause sein, aber dort das am häufigsten der Fall. Im Übrigen hast du das Denken und Handeln deines Umfeldes perfekt adaptiert: Die anderen sind schuld, die anderen ins im Unrecht, schon aus Prinzip, weil du ja der Leidtragende schlechtin bist. Deine Mutter versteht dich nicht, setzt sich nur oberflächlich mit dir auseinander - das dankst du ihr, indem du dich ihr verschließt, dich ihr Alltag und ihre Sorgen nen Dreck kümmern und du anfängst, überall Böswilligkeit zu riechen. Jetzt tu mal für einen Moment so, als wärst du deine Mutter, ganz abgesehen davon, was sie ändern könnte und was sie dir alles Schlimmes antut: Wär das fair dir gegenüber?

Ähnlich ist das mit deinem Bruder: Er ist einfach. Er ist nicht böse, er ist nicht böswillig, er ist nicht fies oder ungerecht. Er ist einfach, wie er ist. Und du machst ihm daraus einen Vorwurf. Da kann ich verstehen, dass du ihm das nicht erzählen willst, würd ich auch nich.


Und wie dem auch sei, ich glaube dir sehr gern, dass du dich auch kümmerst und versuchst und machst und entgegenkommend bist: Aber solange du über deine Familie so denkst, wie du das tust, ist es klar, dass du keinen grünen Ast findest.



Wie in so vielen Fällen hilft bei dir nur absolut eins, und das ist Abwarten. Du kannst alle Lösungsvorschläge und jeden Ausweg in den Wind schlagen, wenn du Warten kannst. Am besten wartest du, bis du nicht mehr an deinen Wohnort gebunden bist, sprich bis deine Ausbildung abgeschlossen ist. Danach hast du alle Freiheit zu gehen und zu schalten und zu walten wie du willst, ich kann dir versprechen, dass sobald du diese Freiheit wahrnimmst, sich das Verhältnis zu deiner Familie dramatisch ändern wird, sogar ohne dein Zutun.

Mach einfach das Beste aus der derzeitigen Situation, ausheulen kannst dich gern immer wieder, das baut Druck ab. Aber viel ändern wirst jetzt in den kommenden paar Monaten auch nich mehr, also Parkuhr und gut.
Vier Tipps aus Erfahrung übrigens noch: 1. Man kann Regeln brechen. Deine Mum wird dich schlecht bestialisch bestrafen können und wenn sie es doch macht: Deine Entscheidung, ob es dir das wert ist.
2. Man kann auch wenig Zeit mit Freunden sehr gut nutzen. Und echte Freunde verstehen das auch.
3. Wenn du meinst, es wäre abhängig von den sowieso schon hinderlichen Umständen eine gute Idee, bei dir daheim Sex zu haben, kann ich dir auch nicht helfen. Ich fände schon allein die Vorstellung, dass noch andere Leute in der gleichen Wohnung sind wie ich hinderlich. Ich habe aber auch manchmal die Sexualität einer Frau, vielleicht liegt es daran. Bei deiner etwaigen Freundin daheim klappt es aber vielleicht auch besser, oder ihr geht zelten oder so, das hat sowieso mehr Reiz. Mir ist klar, dass Sexualität in deinem Alter den Charakter eines must happen hat, lass dir bitte sagen, dass es dafür einen Zeitpunkt und einen Ort gibt, und solange sich diese Konstanten nicht finden, es auch ganz gut ist, dass nichts passiert.
4. Wer kein Geld zum Reisen hat, sollte nicht reisen. Ich kenn das sehr gut, wenn die einzig guten Freunde irgendwo über's Land verstreut sind und man nur unter Aufwendung von Geld und Zeit zu ihnen findet, aber solange es die eigene Situation nicht anders zulässt, gibt es genug andere Wege in Kontakt zu bleiben, ohne die Beziehung zu real existierenden Personen zu vernachlässigen. Und wo du sagst, jeder akzeptiert dich und kann mit dir reden: Du hast ja offensichtlich genug Leute in deinem Umfeld, mit denen du was unternehmen kannst und so weiter und so fort. Nutz das aus, erfreu dich dran, und gut ist's. Manchmal sind das die besten Freundschaften, die durch alltägliche Verfügbarkeit zusammengehalten werden.

Leon der Pofi
25.05.2010, 16:38
hm. alles neigt sich dem ende. zu weihnachten ist meine großmutter gestorben, heute haben wir die nachricht erhalten, dass der andere großvater mastdarmkarzenome besitzt. er hatte bereits krebs, aber durch das schwache herz kann man nun auch keine narkose zu einer operation geben. eine therapie auch vermutlich nicht. die überlebensschance beträgt mit behandlung 30-40 % innerhalb vier bis sechs jahre. aber bei ihm ist alles durchwuchert und auch viele andere organe, das blut und gewebe gehen ebenfalls bereits weg. es wird vermutlich bald zu ende sein. derzeit treten alle situationen geballt auf. um so älter man wird, desto mehr tode muss man mit ansehen, aber so viele in kurzer zeit. bin gespannt, was als nächstes eintritt. für mich ist er durchaus wie ein vater und wir haben uns beinahe jeden tag gesehen. und morgen wieder in die arbeit gehen und diese heuchlerische, lächelnde maske aufsetzen. und was hat man am ende? schöne erinnerungen, die durch den tod beeinträchtigt sind. ich hoffe nur, dass er nicht zu viel leiden muss. wobei man gewisse schmerzmedikamente wieder nicht wegen dem herz verabreichen darf.

léRoy
12.06.2010, 08:49
Ich bin am Ende. Mir geht's so kacke.
Also ich schlafe nurnoch 7 Stunden in der Woche und ich bin seit anfang der Woche immer so durstig. Ich versteh nicht was los ist. Ich trinke am Tag bis zu 4 Liter Wasser. Dazu kommt dann noch, dass ich immer schlecht schlafe. Also meine Mutter hat mir heute morgen erzählt dass ich nachts etwas laut erzählt hätte und nachdem sie in mein Zimmer kam und mich darauf angesprochen hatte ich auf Toillette gegangen bin [weil ich doch Tagsüber so viel trinke]. Das einzige was ich von der Nacht noch weiß, ist, dass ich etwas hektisches geträumt hab. Eine Art Alptraum.
Wenn das so weitergeht dann komm ich wahrscheinlich noch in die Psychatrie oder so. :D

Ave
12.06.2010, 08:53
Ich bin am Ende. Mir geht's so kacke.
Also ich schlafe nurnoch 7 Stunden in der Woche und ich bin seit anfang der Woche immer so durstig. Ich versteh nicht was los ist. Ich trinke am Tag bis zu 4 Liter Wasser. Dazu kommt dann noch, dass ich immer schlecht schlafe. Also meine Mutter hat mir heute morgen erzählt dass ich nachts etwas laut erzählt hätte und nachdem sie in mein Zimmer kam und mich darauf angesprochen hatte ich auf Toillette gegangen bin [weil ich doch Tagsüber so viel trinke]. Das einzige was ich von der Nacht noch weiß, ist, dass ich etwas hektisches geträumt hab. Eine Art Alptraum.
Wenn das so weitergeht dann komm ich wahrscheinlich noch in die Psychatrie oder so. :D

Wie kann man 7 Stunden in der Woche schlafen? O: das scheint echt was nicht zu stimmen. Beim Wasser geht es mir manchmal genauso, das liegt aber bei mir am Sommer weil ich manchmal ganz plötzlich Wasser brauche weiß nicht ob's bei dir auch so is. Weißt du vielleicht was du geträumt hast? Vielleicht könnte man den Traum deuten^^

léRoy
12.06.2010, 09:15
Wie kann man 7 Stunden in der Woche schlafen? O: das scheint echt was nicht zu stimmen. Beim Wasser geht es mir manchmal genauso, das liegt aber bei mir am Sommer weil ich manchmal ganz plötzlich Wasser brauche weiß nicht ob's bei dir auch so is. Weißt du vielleicht was du geträumt hast? Vielleicht könnte man den Traum deuten^^

Nee ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt :D
Ich meinte jetzt von Montag auf Dienstag auf Mittwoch, usw.
Mir ist nicht sonderlich warm also kann man das ausschließen.

Ave
12.06.2010, 09:18
Nee ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt :D
Ich meinte jetzt von Montag auf Dienstag auf Mittwoch, usw.
Mir ist nicht sonderlich warm also kann man das ausschließen.

Ahh^^ das ist schon was anderes weil sonst wär ich geschockt gewesen.
Hm...ich hab gehört das wenn man Salat isst man weniger Durst hat weiß nicht warum. Dann noch eine kühle Dusche. Wenn das nicht wirkt solltest du vielleicht zum Arzt gehen weil dieser plötzliche Durst könnte ein Anzeichen von Diabetes sein. Aber keine Panik das wirds schon nicht sein :)

léRoy
12.06.2010, 09:23
Ich denke nich dass ich Diabetes hab.
Achja, ich hab noch etwas zu ergänzen was mir während des Frühstücks eingefallen ist. Ich habe seit Anfang der Woche jeden Morgen 0,5 Liter Buttermilch getrunken. Soll ja anscheinend ein wundervollbringendes Hausmittel sein. Aber es schadet mir anscheinend nur. UND der Stuhlgang bleibt tagelang aus. Wenn, dann ist es trocken. Ich will da jetzt nicht weiter drauf eingehen ;D, denn einige finden es abstoßen wenn man über sowas spricht :D

Ave
12.06.2010, 09:25
Ich denke nich dass ich Diabetes hab.
Achja, ich hab noch etwas zu ergänzen was mir während des Frühstücks eingefallen ist. Ich habe seit Anfang der Woche jeden Morgen 0,5 Liter Buttermilch getrunken. Soll ja anscheinend ein wundervollbringendes Hausmittel sein. Aber es schadet mir anscheinend nur. UND der Stuhlgang bleibt tagelang aus. Wenn, dann ist es trocken. Ich will da jetzt nicht weiter drauf eingehen ;D, denn einige finden es abstoßen wenn man über sowas spricht :D

Vorsorge ist besser als Nachsorge^^
Naja versuch mal deine Ernährung etwas umzustellen und weniger Buttermilch zu trinken vielleicht wird's dann wieder. Den Trick mit dem Salat kannst auch probieren, oder Gurken die sind ja voll mit Wasser.

Leon der Pofi
12.06.2010, 09:33
sieben stunden schlaf pro nacht sind doch normal?
zumindest für arbeitende und schüler. das mit der buttermilch und dem stuhlgang ist auch naheliegend.
das man bei diesen temperaturschwankungen und hitze erledigt ist oder durst hat, ist auch nichts ungewöhnliches.

ich sehe hier kein problem. aber geh zum arzt, schadet ohnehin nicht, sich alle paar jahre einmal ansehen zu lassen.

léRoy
12.06.2010, 09:39
Nein? Also ist es kein Problem dass ich seit letzter Woche gereizt und agressiv bin? Ist es kein Problem dass ich immer 4 Liter wasser pro Tag in mich reinkippe ohne dass irgendwelche Wasserverluste auftreten?

Hab ansonsten immer 8 stunden geschlafen

Leon der Pofi
12.06.2010, 09:40
arzt. wie bereits erwähnt.
und gereizt sein und aggressivität, wenn man subjektiv zu wenig schlaf erhält und sich unwohl fühlt, ist wohl naheliegend.
das einzige problem wäre, dass du zu wenig wasser freigibst. wie sieht es mit schwitzen und speichelfluss aus?

Ave
12.06.2010, 09:42
Ist es kein Problem dass ich immer 4 Liter wasser pro Tag in mich reinkippe ohne dass irgendwelche Wasserverluste auftreten?

Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir und ich weiß nicht mal ob das stimmen könnte, aber hat sich dein Körper nicht zufällig an die ganzen Wassermassen gewöhnt so das er jetzt immer mehr verlangt? Wär sowas möglich?

léRoy
12.06.2010, 09:51
arzt. wie bereits erwähnt.
und gereizt sein und aggressivität, wenn man subjektiv zu wenig schlaf erhält und sich unwohl fühlt, ist wohl naheliegend.
das einzige problem wäre, dass du zu wenig wasser freigibst. wie sieht es mit schwitzen und speichelfluss aus?

Ich geh jeden Montag und jeden Mittwoch in die Muckibude und fahr da erstma 30 minuten mit konstanten 25 kmh fahrrad, also da schon.
Jetzt zum Speichelfluss. Das einzige was ich dazu sagen kann ist: Kaum.

Leon der Pofi
12.06.2010, 09:54
dann hätte sich das mit der wasserabgabe durch schweiß auch erübrigt.
und urinieren wirst du doch auch, wenn du soviel wasser trinkst. kaum und gar nichts, sind ein unterschied. du musst wasser abgeben, sonst wäre deine blase bereits beschädigt, wenn du vier liter am tag trinkst. plötzlicher durst ist auch nichts ungewöhnliches im sommer. ich denke, du bist eher ein hitzeopfer oder wetterfühlig wie viele derzeit ;)

ich kann nur von mir derzeit sprechen. ich trinke am tag drei mineralwasserflaschen x 1,5 liter und schlafe vielleicht vier oder fünf stunden, da ich bei der hitze nicht einschlafen kann.

Louzifer
13.06.2010, 11:23
Ich geh jeden Montag und jeden Mittwoch in die Muckibude und fahr da erstma 30 minuten mit konstanten 25 kmh fahrrad, also da schon.
Jetzt zum Speichelfluss. Das einzige was ich dazu sagen kann ist: Kaum.

Ich betreibe auch Kraftsport und trinke ~7 Liter am Tag. Weiß nicht was du willst, sowas bringt eben viel Bewegung und Sport mit sich. Vor allem Kraftsport wo man den Körper aus der Homöostase kickt. Es wird nicht umsonst empfohlen pro 20kg 1 Liter Flüssigkeit zu trinken.

MaxikingWolke22
13.06.2010, 20:03
Wenn du plötzlich statt acht Stunden plötzlich sieben schläfst, bist du sicher gereizt.
Ich gehe auch ab und zu an dem Wasserspender vorbei und bekomme innerhalb von Sekunden Durst, ich denke nicht, dass das ein Problem ist.

Laterna
16.06.2010, 21:26
Ich weiss nicht wo ich anfangen soll, alles kommt aufeinmal. Mir geht es im Grunde nicht schlecht und ich bin wohlbehütet aufgewachsen, hab Essen/ ein Dach über den Kopf und eben alles was dazugehört. In den letzten Jahren aber ist es mit meinem psychischen Zustand schlimmer geworden, ich habe eingesehen das ich ein Problem mit meiner Psyche habe. Vor ein paar Monaten habe ich noch einen grösseren Freundeskreis gehabt, wir haben uns halt getroffen, ab und an, sind in Discotheken gegangen, am Wochende und letzten Endes wurde ich doch nur verarscht. Da wird man dann als Mensch immer misstrauischer, sieht jeden als Feind an, da er einen ja wieder enttäuschen könnte usw. Im Grunde aber mache ich mir auch Sorgen um die Zukunft. Fest stand das ich meine Ausbildung die ich Januar beendet habe aufgrund meiner Depression beenden musste. Ich habe mir halt gedacht, du musst auch an dich denken und brauchst eine Pause, denn du bist nicht du selbst, du fühlst dich so leer, kannst dich nie über etwas freuen oder aber weinen, auch wenn Geschehnisse noch so erdrückend waren. Ich möchte nur aufschreien aber das kann ich nicht. Dazu kommt noch das ich mir um jeden Menschen Gedanken mache, also wie ich bei ihm ankomme, dann gebe ich von mir das Beste, verlange eben auch zu viel von mir, nur weil ich meine Maske nicht abziehen kann und so sein kann wie ich es gerne will. Das sieht man schon an dem Beispiel das ich jeden Morgen sehr lange im Bad brauche und auch so auf mein Äusserliches achte und dabei die inneren Werte von mir selbst nicht beachte. Vorschläge meinerseits waren schon das ich mal in einer psychiatrischen Klinik zeitweilig unterkomme aber die Angst diesen "Fehler" meiner Psyche eingestehen zu müssen macht mich noch trauriger. Ich habe meine Eltern schon darauf angesprochen, bzw. es schlechend gesagt und die meinen das wenn ich in einer Bewerbung angeben muss das ich zeitweilig dort untergebracht war, diese Tatsache schlecht im Lebenslauf aussehen könnte. Habe bis vor kurzem meiner Laune Nachhilfe verschafft, sodass ich die Welt besser ertragen kann aber das kann es ja nicht sein, dass ich nur so besser klarkomme. Zudem muss ich zugeben das ich auch sehr empfindsam reagiere und alles in mich "reinfresse". Ich sage also den Menschen nicht meine Meinung, wenn mir etwas nicht passt, was aber auch falsch ist. Es ist halt auch so das ich weder negativ noch positiv bei den Menschen ankommme. Spass versthee ich schon lange nicht mehr und nehme alles ernst, auch wenn es nur so ist das es sarkastisch rüberkommen soll. Ich verstehe nicht wieso Menschen die äusserlich weniger auf sich achten mehr Freunde haben, denn unsere Gesellschaft ist doch so gepocht das alles gestylt aussehen muss. ich habe mich dem angepasst und habe keine Freunde, vll. auch weil ich von einer erneuten Enttäuschung fern bleiben will und nicht nochmal die Hölle durchmachen muss. Leute die nicht betroffen sind, also psychisch gesund sind können nicht mitreden, denn sie wissen nicht was Menschen durchmachen, die immer jeden Morgen denken: "Wieso wache ich wieder auf? Wieso ist es so schwer von dem Leben Abschied zu nehmen". Wenn ich wüsste das es ein Leben danach geben könnte, ein besseres Leben, dann hätte ich schon längst die Apotheke aufgesucht, nur um Schlafmittel zu bekommen oder eben sanftere Methoden zum Suizid gesucht. Ich habe ein gutes Talent, Verstellung. Menschen denken von mir, ich wäre offen, wenn ich mich verstelle aber in mir drinne sieht es kalt aus.

Leon der Pofi
16.06.2010, 21:47
@laterna hast du bereits medikamente wie saroten usw. gegen depressionen erhalten? eine depression ist nichts, was man so einfach alleine bewältigen kann. ich kann diese situation sehr gut nachvollziehen, besonders diese innere leere die häufig vorhanden ist. suizid ist definitiv keine lösung, wenn auch ein nachvollziehbarer gedanke. was hast du während deiner auszeit gemacht? nur zu hause geblieben, oder auch einmal gearbeitet? sei es nur ehrenamtlich um etwas unter der gesellschaft zu sein. ein hobby ist auch sehr wichtig, da es ablenkend wirkt. anstatt freunde durch anpassung an die gesellschaft zu finden, würde ich jedoch empfehlen, ehrliche freunde zu suchen. übrigens, musst du keine angaben zur depression oder vorübergehende integration in eine psychiatrische einrichtung in deinen lebenslauf oder bewerbung angeben. normalerweise geben dir die ärzte oder mitarbeiter beim arbeitsmarktservice auch einen rat, wie du diese lücke füllen kannst, ohne darauf einzugehen. eine gute ausweichmöglichkeit ist zum beispiel anzugeben, sich um ein erkranktes familienmitglied gekümmert zu haben. meistens fragt dann niemand nach, da es in die privatsphäre eingeht. wie sieht es eigentlich mit einem haustier aus? diese wirken auch sehr positiv für die psyche. sei es der emotionale kontakt zu dem tier oder die tatsache, dass man sich um ein anderes lebewesen kümmert, dass dich akzeptiert. aber wenn, dann eines, was längere zeit und über jahre hinweg lebt. du solltest deine psychische erkrankung auch nicht als "nicht normal" klassifizieren, da es ein gewöhnlicher und nachvollziehbarer aspekt ist, dass menschen depressiv werden können.

das ist einfach noch ein klassisches tabuthema in der von vorurteilen zerfressenen gesellschaft, da die menschen nicht wissen, wie sie darauf reagieren sollen. hast du eigentlich gelegentlich ein fröhliches, wärmendes gefühl, dass innerhalb kürzester zeit ohne nachvollziehbaren grund auftaucht und sofort wieder verflacht? das ist auch das "amüsante" bei einer depression. für eine kurze zeit flackert ein kleines licht durch die dunkelheit, wenn man diese klischeehafte formulierung mal verwenden möchte und verschwindet sofort wieder. darum solltest du auch unbedingt einmal zu einem arzt gehen, da es gar nicht dein privates umfeld sein muss, dass die depression auslöst, sondern auch nur eine schädigung der botenstoffe im gehirn vorhanden sind und durch medikamente wieder in einklang gebracht werden.

MaxikingWolke22
16.06.2010, 22:45
Soweit ich weiß, musst du das in keiner Bewerbung schreiben, dass du in Behandlung warst. Bei meinem letzten Arbeitsvertrag musste ich noch unterschreiben, dass ich gerade nicht nach Gesundheitszustand oder Vorstrafen und laufenden Verfahren gefragt worden war. Sofern du dich nicht etwa bei der Polizei oder der Luftwaffe bewirbst, darf das meines Wissens nach kein Problem darstellen.

Laterna
16.06.2010, 22:54
Ich danke dir erstmal für dein Schreiben. Jap, ein Haustier ist vorhanden, es ist ein Labrador und ich würde ihn nicht verlieren wollen, weil er mein ein und alles ist. Gemeinsame Spaziergänge von 1- 2 Stunden am Tag sind gut für mich, doch ich kann es nicht ertragen, kommt eine andere Person mit einem Hund mir entgegen, weil diese oft mürrisch reagieren, sollte mein Hund mal agressiv reagieren, will er nur sein Herrchen beschützen. Dazu kommt das bei uns in der Gegend Leute wohnen die nach meinem Anschein nach sehr arrogant sind, weil sie protzig sind. Ich mein das ist auch vll. nur ein Gedankengang von mir, ohne wirklich zu wissen wie der Mensch ist aber ich habe diese nun mal und kann es nicht verleugnen. Ich bin wirklich froh das ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, denn er tröstet mich, denn Zuwendung kann ich nur ihm geben, da Tiere ja vorurteilsfrei handeln. Nein, Medikamente habe ich nie bekommen bzw. eingenommen welche fröderlich für eine Depression wären und ich traue mich auch nicht mich behandeln zu lassen, da ich die Befürchtung habe, es ist nur verschwendete Zeit, da Ärzte ja schnell (grade im psychologischen Bereich) manchmal falsch liegen. Es ist ja auch nicht so das ich nicht rausgehe oder so. Im Grunde bin ich wenn ich einkaufen gehe, Leute gut kenne oder aber bewusst bin das der Mensch wirklich bekannt ist, ich selbst. Handelt es sich aber um Jugendliche, die einfach total prollig sind oder aber Tussys, dann verstelle ich mich, weil ich denke das ich so besser ankomme. Ja, ich weiss das Suizid keine Lösung ist aber wenn man ständig jeden Tag hasst, das Gefühl hat auf den falschen Planenten zu sein oder Menschen trifft die einen vorurteilen, wie etwa das mit der Wohnungssuche, da man gleich als Sozialschmarotzer hingestellt wird, zieht einen das noch mehr runter und man wünscht sich einfach weg zu sein, von mir aus in eine andere Zivisilation, die einfacher gestrickt ist und wo Menschen leben, die noch vorurteilsfrei handel und einen so nehmen wie man ist, ist man depressiv. Während dieser Auszeit, also seit Januar 2010 mache ich nichts, da ich denke das ich so wieder nur enttäuscht werde. Besonders bei Nebenjobs ist man schnell unsicher und bekommt ein Vorstellungsgespräch weniger "auf die Reihe", da man eben psychisch erkrankt ist. Ehrliche Freunde hatte ich mal. Eine Freundin, die zwar auch durch diese arrogante Norm der Deutschen vorbeladtet war, da sie Gothik ist und das ja bei einigen Menschen Angst auslöst aber ich konnte mich gut mit ihr unterhalten und wir haben und gefühlt, als ob wir Geschwister wären, so gut waren die Gespräche aber das ist vorbei... In eine Einrichtung würde ich auch gerne mal, weil ich denke das die Leute mich da besser verstehen werden aber dazu muss ich erst zum Arzt gehen, da dieser dann näheres erleutern kann, ob Medikamente reichen oder nicht. zudem kommt noch dazu das meine Famile sehr gradlinig ist und exotische Sachen wie ein Aufenthalt in einer Einrichtung etwas wäre, was unvorstellbar ist. Ich weiss noch genau wie meine Grossmutter reagiert hat, als mein Vater depressiv war. Er hat das aber gut im Griff, da diese Medikamente ihn geholfen haben. Das ich dies als nicht normal klassifiziere liegt vll. daran das die Norm mir es vorlebt. Diese guten Augenblicke habe ich, das ist mir aber in dem Zusammenhang erst jetzt klar geworden. Wenn ich etwas nettes erlebe oder aber eine ganz banale Situation passiert, dann habe ich manchmal doch gute Laune und begrüsse auch Leute mit einem ehrlichen Lächeln aber das ist leider nur von kurzer Dauer. Das grosse Problem ist aber das ich diese "Maske" nicht loswerden kann und mich immer mehr verstellen muss.

Mordechaj
16.06.2010, 23:20
Zwei Denkanstöße für dich:
1. Wie lange denkst du, so noch weitermachen zu können?
2. Meinst du nicht, dass Gedanken an Selbstmord ein Zeichen sind, dass es so nicht weitergehen kann?

Du steckst ganz offensichtlich schon in der depressiven Spirale drin; dein soziales und berufliches Leben wird von der Depression beeinflusst, der Misserfolg in beiden Fällen führt zu noch mehr Resignation. Dass du so sehr auf dein Äußeres achtest, ist ein Anzeichen für deine Unsicherheit und deine Angst vor Zurückweisung. Das zeigt sich auch in deinem Vergleich zwischen deinem Freundeskreis und dem anderer Menschen:

Es ist wahr, dass heutzutage viel auf Äußerlichkeiten geachtet wird, aber zu Freundschaft und sogar zu Kumpelschaft gehört noch einiges mehr, beispielsweise die soziale Verträglichkeit und die fehlt dir mittlerweile offenbar. Das heißt nicht, dass du assozial oder sowas wärst, sondern viel eher, dass du dich sehr weit von einer normalen Gefühlswelt entfernt hast - zumindest ist es das, was ich aus deinem Text herauslese, das natürlich immer unter Vorbehalten, ich sitz in dir ja nicht drin. Ich denke aber, dein Missmut und deine Ängste beeinflussen schon längst dein soziales Leben. Ich vermute vor allem, dass die sozialen Zwänge, die nunmal vorherrschen (puncto "alles muss gestylt aussehen") und die ein wichtiger Faktor sind, wenn es um soziale Verträglichkeit geht, dir auch zu schaffen machen.

Dass du dich so gut verstellst und deine extremen Gefühle nicht offen zeigst, trägt dem sehr gut zu. Du wirst innerlich eingeengt und ausgehöhlt, weil du verdrängst, was dich belastet und sich das dadurch immer weiter anstaut, weil es eben kein Ventil gibt. Ich vermute auch, dass die Tatsache, dass du auf dein Äußeres so großen Wert legst, ist ein Teil dieses Verdrängungsmechanismus'. Wie sieht es denn in deinem alltäglichen Leben aus? Bekommst du das soweit alles auf die Reihe, bist motivierbar bzw. findest zumindest die Überwindung, bestimmte wichtige Dinge zu erledigen, Haushalt, Hobbys, etc.? Solche leichten Neurosen - das penible Achten auf Äußerlichkeiten ist da sehr häufig - treten auf, um andere Dinge zu übertünchen bzw. um die Verdrängung überhaupt möglich zu machen (wenn ich nicht aussehe, als würde ich meinen Alltag nicht auf die Reihe bekomme, dann ist das die Wahrheit).


Wenn jetzt eine Zeit vor dir liegt, in der du es dir leisten kannst, dich stationär aufnehmen zu lassen, dann würde ich dir raten, das zu tun. Diese Probleme werden nicht von selbst verschwinden, du wirst aber auch nicht in der Lage sein, sie zu lösen, weil sie sich mitunter selbst bedingen und für meine Begriffe keinen wirklichen Auslöser haben, folglich also sehr wahrscheinlich ganz oder teilweise neurologisch bedingt sind. In jedem Fall wirst du an einem Punkt ankommen, ab dem du um eine Therapie nicht herum kommst. Je näher du diesem Punkt bist, umso schwerer wird es werden.


Was deinen Lebenslauf angeht, brauchst du dir keine allzu großen Sorgen machen. Du bist nicht verpflichtet, über so etwas eine Aussage zu machen. Du bist zur Verschwiegenheit über deine Gesundheit so lange berechtigt, wie das nicht für das Berufsfeld relevant ist. Es gilt: Personaler sind auch nur Menschen. Lücken im Lebenslauf werden meistens erst im Bewerbungsgespräch wirklich beachtet, damit der Bewerber die Chance hat, sie zu rechtfertigen. Für deinen Fall heißt das, dass du entweder ehrlich sein und darüber reden kannst, dass du mal gestrauchelt bist, oder du sagst einfach, es hat sich um was Gesundheitliches gehandelt, worüber du nicht sprechen willst. Dir dürfen daraus keine Nachteile entstehen.

Alternativ kannst du dich auch ambulant behandelt lassen, also regelmäßige Termine mit einem Psychologen/Psychiater vereinbaren, ohne dich einweisen zu lassen. Auch dort gibt es Möglichkeiten, dir möglichst schnell zu helfen. Das passiert das medikamentös. Allerdings kann es da sein, dass du schonmal ein paar Wochen wartest, bis du den ersten Termin hast. Wartezeiten von 2 Monaten sind da nicht unüblich.


Also: Denk bitte darüber nach, ob du dir nicht vielleicht Hilfe suchen willst. Deine Probleme sind ernst und alles andere als selbstverschuldet. Es ist nichts, wofür man sich schämen sollte, viel mehr nich, die Probleme werden ja sogar noch stärker, indem du versuchst, sie von deiner Umwelt fern zu halten. Wenn du wegen den Depressionen im sozialen Leben zurücksteckst und deshalb jetzt auch noch deine Ausbildung aufgeben musst, ist das ein deutliches Zeichen, dass sich etwas ändern muss. Bitte wage den Schritt, ich verspreche dir, es wird dir helfen.

MaxikingWolke22
17.06.2010, 00:00
Ich würde ja nicht sofort die stationäre Behandlung erfragen. Zwar liegen Psychologen auch mal falsch, sind ja auch nur Menschen, aber ich nehme an, dass das eher bei der Diagnose seltener Krankheiten vorkommt. Deine Depression ist sicherlich eine Aufwärmübung für einen Psychologen. Frage da nach einem Termin, ich denke, man muss nicht gleich zu Anfang übertreiben. Immerhin wird das immer noch der Psychologe und nicht das MMX entscheiden, wie da die Behandlung vorgenommen wird.

Laterna
17.06.2010, 00:27
Ich denke ich werde wohl in den nächsten Tagen bzw. in den nächsten Wochen einen Termin machen. Schliesslich ist das ja eine anonyme Angelegenheit und wer weiss vll. sind ja doch die Botenstoffe im Gehirn schuld, die eben durch medikamentöse Behandlung Besserung verspricht. Jedenfalls bin ich da besser aufgehoben. und nein, ich suche hier im MMX natürlich kein Psychologen der mit weiterhelfen kann, viel mehr suche ich Betroffene/ Gesprächspartner und allgemeinen Austausch zu diesem Thema, Depression und natürlich weil ich hier anonym bin und so mit "diese Last von der Seele schreiben" kann. Depression ist ein Teufelskreis. Menschen die nicht betroffen sind sehen das wohl auch unbewusst als eine Erkrankung an die keine ist oder aber als welche die selbst für sie neu ist, da sie keine Menschen im Umfeld kennen, die diese Erscheinung einer psychischen Erkrankung hat und im Grunde ist es ja so das du einen Menschen ansiehst der einen Arm weniger hat, dann denkst du vll. : "Oh, der arme Mensch, ihm geht es schlecht". Was ja auch kein schöner Gedanke für einen selbst ist, da man sich nie vorstellen kann aufeinmal ohne einen linken Arm zu sein aber Menschen die einen anderen auf der Strasse treffen und dieser dann eine Depression hat, das wird durch die Norm der Gesellschaft noch als "komisch" anerkannt.Viele meinen dann als Beispiel: "Ach, der soll sich nicht so anstellen" aber glaub mir, ich hätte lieber einen Arm weniger, als das ganze Leben mit dieser psychischen Erkrankung zu sein, da sie einen doch sehr einschränkt, was ich ja schon mehrmals erörtert habe, denn allein schon ist es so das du vor Leuten Angst hast, die eig. vll. ganz nett sind, weil sie arrogant erscheinen oder weil du Angst hast Spott zu kassieren, es aber im Grunde quatsch ist weil wenn du dich so geben würdest wie du wirklich bist, du vll. Anerkennung kassierst. Doch was heisst eig. "So geben wie man ist?" Wenn ich das machen würde, würde ich denke ich 1. es nie schaffen, weil ich durch die Depression so festgefahren bin oder aber weil ich dadurch sogar Feinde habe, was ich jetzt nicht habe. Das ist ja auch das Gute an einer Depressiom, du zeigst keine Gefühle, bist kalt und andere ignorieren dich, also sie hassen dich auch nicht, weil du ihnen ja auch keinen Anlass dazu gibst, doch du kannst keine Freundscaft aufbauen, weil du Ängste hast wieder enttäuscht zu werden. Die Depression hält mich nicht von den normalen Dingen im Alltag ab, ich mache eine Freizeit mit, bzw. begleite diese, mit pflegerischen Kompetenzen, welche ich ausführen muss und habe auch kein Problem damit mal länger von zu Hause weg zu sein, was auch erklärt weshalb ich von zu Hause weg will. Nicht weil ich schlecht behandelt werden, sondern weil ich selbst mir Vorwürfe mache. Ich schreibe auch täglich Bewerbungen, da ich die Krankenpflege anstreben will und den haushalt mache ich auch. Ich kann dazu noch von mir behaupten das ich mich sehr gut pflege, was ja auch recht nervig ist, weil ich es manchmal echt übertreibe, wie etwa das Klamotten exaxt passen müssen, ich mich jeden Tag rasiere usw. Wenn ich dann aber andere Menschen sehe die einen sehr grossen Freundeskreis haben aber in meinen Augen ungepflegt aussehen, dann macht mich das wieder missmutig, weil dann alles umsonst ist, obwohl ich mich gepflegt natürlich auch wohler fühle. Auch wenn ich zum Psychiater gehe und dann eben auch Wartezeiten im Kauf nehmen muss, so glaube ich das ich das dann "in Kauf" nehmen kann, weil ich denke das ich da mal so richtig die Last wegreden kann, weil diese Person vo Fach ist und es eine anonymen Touch hat. Ich bin beruhigt das der Arbeitgeber nicht so darauf achtet und ich glaube im soz. Bereich hat man mehr Verständnis dafür, als was weiss ich wo. Ist jetzt meine Vermutung. Im Grunde hast du recht. ich bin asozial, weil ich mich nicht so verhalte wie das soziale Umfeld es gerne hätte, da ich durch meine Erkrankung der soz. Norm nicht gerecht werden kann.


1. Wie lange denkst du, so noch weitermachen zu können?
2. Meinst du nicht, dass Gedanken an Selbstmord ein Zeichen sind, dass es so nicht weitergehen kann?

Ich behaupte einfach mal das irgentwann die Zeit kommen wird bei der ich eine Entscheidung treffen muss, sonst wird mein Kopf explodieren. Ich mache mir jetzt schon div. Vorwürfe und sehe mich selbst als Last an, weil ich nicht das erreiche was die Norm vorschreibt. Wenn ich mich hier im Forum umschaue beispielsweise, dann bekomme ich mit das viele User studieren und selbst zu dem bin ich nicht fähig. Wenn die zeit gekommen ist und keine Besserung eintritt dann kann es rein psychologisch gesehen vorkommen das ich zum Suizid greifen werde, da das Denken während dieses Vorganges ausgeschaltete ist und man nur beispielsweise "es beenden will". Bitte entschuldigt falls in dem Text evtl. Fehler sind, es ist einfach schon zu spät aber ich kann nicht pennen, weil ich wieder in der Phase bin...

Mordechaj
17.06.2010, 02:48
Ich würde ja nicht sofort die stationäre Behandlung erfragen. Zwar liegen Psychologen auch mal falsch, sind ja auch nur Menschen, aber ich nehme an, dass das eher bei der Diagnose seltener Krankheiten vorkommt. Deine Depression ist sicherlich eine Aufwärmübung für einen Psychologen. Frage da nach einem Termin, ich denke, man muss nicht gleich zu Anfang übertreiben. Immerhin wird das immer noch der Psychologe und nicht das MMX entscheiden, wie da die Behandlung vorgenommen wird.

Sorry, aber das ist Unsinn. Natürlich muss man sich nich gleich für unzurechnungsfähig erklären und ans Bett fesseln lassen, aber wenn man die Freiheit hat, zwischen unregelmäßigen Terminen mit Monatsabstand und einer ordentlichen, eingängigen Behandlung zu wählen, dann sind das schon zwei paar Schuhe. Die stationäre Behandlung war by the way das erste, was mir meine Psychiaterin schon beim ersten Termin angeboten hat - ja, die Behandlungsmethode wird vorwiegend vom Patienten bestimmt, nicht vom Psychologen oder Psychiater. Und meine Probleme damals waren so lösbar, dass ich sie auch ohne Therapie bewältigt hab. Gerade medikamentöse Behandlung (das sehe ich in Laternas Fall als eine sehr wahrscheinliche Grundtherapie, weil es wie gesagt keinen erlebnisbedingten Auslöser gibt) kann eben nicht von einem Psychologen einfach mal so gehändelt werden, da muss dann auch wieder ein Psychiater herangezogen werden, und da eine flexible Einstellung zu finden, dauert ambulant etwa 4mal so lang.

Natürlich kommt es darauf an, was man selbst will, aber solange man nicht im Berufsleben steht und es nicht um unsichere Angststörungen geht, sondern um echte, das Leben beeinträchtigende Depressionen, darf man auch ruhig schonmal über was Stationäres nachdenken. Ich würde mich an Laternas Stelle unverstanden fühlen, wenn man meine Probleme als "Aufwärmübung" bezeichnet. Ich bin da vielleicht ein bisschen befangen, aber eine Ausbildung aufgrund des eigenen psychischen Zustandes zu verlieren, das ist tatsächlich mehr als 12 Sit-ups. Auch für einen Psychologen.


@Laterna: Deinen Schilderungen nach zu urteilen, handelt es sich bei dir wirklich sehr stark um gesellschaftlichen Druck, der das Hauptproblem ausmacht. Übrigens nochmal: Du bist eben nicht asozial, nur weil du nicht nach allen Normen lebst. Das tut keiner. Da aber dieser Druck auf dir lastet, ist es für dich so, als ob diese Norm erfüllt werden müsste, womit du wiederum noch mehr Druck auf dich selbst ausübst und in sozialen Dingen sozusagen "nervös" wirst. Die Tatsache, dass du Humor nicht so gut auffasst und allgemein sehr ernst bist, ist ein Anzeichen davon; die Leute wollen aber ihre Zeit meist mit Menschen verbringen, die locker drauf sind und es mit der Ernsthaftigkeit nicht so haben, jeder hat sein Päckchen und solange keiner drüber spricht, ist das gut so. Es ist nicht deine Schuld, dass dem so ist und du bist auch nicht die einzige, der es so geht, nur in deinem Fall wird das halt fast pathologisch, weil das zusammen mit deinen anderen Problemen den Druck noch erhöht. Denke bitte nicht, dass du dir hier irgendwas vorzuwerfen hast. Du kannst nicht einfach so ändern, wie es dir im Moment geht, dieser gewaltige Druck scheint dich auch schon ziemlich lange zu sabotieren und das ist das Schlimmste, was dir passieren konnte. Es ist dir aber eben passiert, du hast es nicht verursacht und ohne den normativen Druck wäre es gar nicht so weit gekommen. Wie gesagt, es ist eine Spirale, Druck sorgt für neuen Druck und das ist meiner bescheidenen und unfundierten Meinung nach der große Faktor für deinen Zustand.

Ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht. Ich denke, du kannst da auch ziemlich zuversichtlich sein, ehrgeizige Menschen wie du finden ihren Weg oftmals meisterlich aus solchen Krisen heraus.

MaxikingWolke22
17.06.2010, 08:47
Sorry, aber das ist Unsinn. Natürlich muss man sich nich gleich für unzurechnungsfähig erklären und ans Bett fesseln lassen, aber wenn man die Freiheit hat, zwischen unregelmäßigen Terminen mit Monatsabstand und einer ordentlichen, eingängigen Behandlung zu wählen, dann sind das schon zwei paar Schuhe. Die stationäre Behandlung war by the way das erste, was mir meine Psychiaterin schon beim ersten Termin angeboten hat - ja, die Behandlungsmethode wird vorwiegend vom Patienten bestimmt, nicht vom Psychologen oder Psychiater. Und meine Probleme damals waren so lösbar, dass ich sie auch ohne Therapie bewältigt hab. Gerade medikamentöse Behandlung (das sehe ich in Laternas Fall als eine sehr wahrscheinliche Grundtherapie, weil es wie gesagt keinen erlebnisbedingten Auslöser gibt) kann eben nicht von einem Psychologen einfach mal so gehändelt werden, da muss dann auch wieder ein Psychiater herangezogen werden, und da eine flexible Einstellung zu finden, dauert ambulant etwa 4mal so lang.

Natürlich kommt es darauf an, was man selbst will, aber solange man nicht im Berufsleben steht und es nicht um unsichere Angststörungen geht, sondern um echte, das Leben beeinträchtigende Depressionen, darf man auch ruhig schonmal über was Stationäres nachdenken. Ich würde mich an Laternas Stelle unverstanden fühlen, wenn man meine Probleme als "Aufwärmübung" bezeichnet. Ich bin da vielleicht ein bisschen befangen, aber eine Ausbildung aufgrund des eigenen psychischen Zustandes zu verlieren, das ist tatsächlich mehr als 12 Sit-ups. Auch für einen Psychologen.
Du sagst ja selbst, dass du eine stationäre Behandlung vorgeschlagen bekamst, es dann aber ohne Therapie ging. Also kann man darüber, wie es bei Laterna laufen wird, keine Aussage treffen. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass der Psychologe etwas hat, bei dem kein weiterer oder nur seltene ambulante Termine nötig sind, aber ich bin ja kein Psychologe.

Ich meinte auch nicht, dass der Abbruch der Ausbildung ein Zuckerschlecken sei, sondern die Behandlung aus Sicht des Psychologen. Der kann dir also sicherlich helfen. Ich nehme mal an, dass Depressionen zu den häufigsten psychologisch behandelten Krankheiten zählen. Ein Psychologe hat ja auch nicht den ganzen Tag damit zu tun, sich mit persönlichkeitsgestörten Kindern zu befassen, die ihre Familie im Schlaf ermordeten, wie man es vielleicht aus einem Hollywood-Film kennen mag, sondern behandelt eben normale Krankheiten. Ein Unfallchirurg hat auch am häufigsten mit Knochenbrüchen, Bänderrissen, Falltraumata oder vergleichbarem zu tun, und meist ist es dieselbe, erfolgreiche Behandlung.

Mordechaj
17.06.2010, 10:57
Du sagst ja selbst, dass du eine stationäre Behandlung vorgeschlagen bekamst, es dann aber ohne Therapie ging.
Der Punkt dabei ist, dass man nicht schwer gestört sein muss, bevor eine stationäre Behandlung infrage kommt. Gerade in meinem Fall war nich das "ob oder ob nicht", sondern das "wie" entscheidend. Mit einer stationären Therapie wäre es mir eindeutig besser ergangen, ich konnte mir das aber zu der Zeit nicht leisten, aus dem alltäglichen Leben auszuscheiden, weil ich mehrere bindende Verpflichtungen hatte. Währenddessen habe ich die ambulante Therapie aber abgebrochen, weil die medikamentöse Komponente bei mir zu Angstzuständen, Panikattacken und Schlaflosigkeit (witzigerweise sollte ich das Mittel eigentlich gegen Schlafstörungen nehmen) geführt hat und ich irgendwann so weit war, eine gewisse semi-aktiv-passive Indifferenz gegenüber meinem Leben zu entwickeln und danach erstmal gute 3 Wochen vollkommen aus meinem Alltag ausschied und auch danach noch ein bisschen gestrauchelt habe, was vor allem meiner Arbeit oder meinem Beziehungsleben damals nich sonderlich zugute kam.
Heute fühle ich mich relativ normal und die Probleme sind auf ein Minimum reduziert - aber Stilnoten bekomme ich für meinen Weg von A nach B wohl nich sonderlich gute.


Das heißt natürlich nicht, dass es Laterna genauso oder sogar nur ähnlich ergehen muss, aber ambulante Behandlung hat auf jeden Fall ihre Nachteile und mit oder ohne fragwürdige Kompetenzprobleme mit der Psychiaterin dauert es ambulant um ein Vielfaches länger, Probleme in den Griff zu bekommen, was eben in Laternas Fall faktisch hieße, dass die Lücke in ihrem Lebenslauf größer werden würde, als sie müsste.
Und natürlich würde ich auch empfehlen, erstmal normal mit einem Psychologen zu reden und sich dort zu informieren, bevor man sich einweist, da gebe ich dir wirklich vollkommen Recht. Nur ist die stationäre Behandlung eben wirklich die effizientere Alternative, gerade wenn es sich um so etwas lebensbeeinflussendes handelt.


Und natürlich behältst du auch Recht, wo du sagst, dass Psychologen vermutlich am häufigsten mit Depressionen zu tun haben, allerdings finde ich nicht, dass man das so generalisieren kann. Jede Depression ist vollkommen anders, die Ursachen sind verschiedene, viele sind Ursache oder Symptom eines anderen pathologischen Zustandes oder mehreren davon. Ich bezweifle überhaupt nicht, dass die Leute wissen, was sie tun, aber man sollte die Schwere von psychischen Erkrankungen nicht derart unterschätzen zu sagen, sie wären leicht therapierbar.

Im Grunde sind deine Aussagen also schon richtig, ohne Frage, aber für meine Begriffe auch ein bisschen undifferenziert. Vielleicht empfinde aber auch nur ich das so, es wirkte eben ein bisschen zu verallgemeinernd, ohne dass da jetzt eine böse Absicht dahinter steckte.

MaxikingWolke22
17.06.2010, 15:05
Da hast du Recht, ich kann mir aber vorstellen, dass eine stationäre Behandlung die Nachteile hat, dass Laterna, wie sie ja schon sagte, aus ihrem Umfeld gerissen würde, jeder würde wissen, dass sie plötzlich behandelt wird, jeder würde sich seine Geschichte darum ausdenken, und daher hat sie ja vor der stationären Behandlung eine Scheu, die dann natürlich verstärkt würde, während bei einer ambulanten Behandlung, wie gesagt, Medikamente könnten möglicherweise helfen, das eigene Familienumfeld weiter helfen kann.

Ich würde sagen, sie sollte sich mal zu Hause etwas ausruhen und mit den Eltern darüber sprechen, außerdem in die Sonne legen und ein unkompliziertes Buch lesen, und sich auf jeden Fall nicht ärgern, dass sie im MMX die einzige zu sein scheint, die keine Möglichkeit zum Studium hat. In der Hinsicht ist das MMX sicherlich speziell, und wenn man im Internet ein Forum findet, in dem viele mindestens Abitur haben (was aber auch nur so zu sein scheint, die ohne Abitur diskutieren einfach seltener in den entsprechenden Themen mit), dann ist das beinahe, wie in ein Studentenforum zu sehen und sich dort zu ärgern, dass jeder Hinz und Kunz studiert, nur man selbst nicht. Das ist, wie an die Ostseeküste zu gehen, dort Villen und Yachthäfen zu bestaunen und sich daneben unbedeutend zu fühlen. Weder die Ostseeküste, noch das MMX sind repräsentativ für die normale Bevölkerung, zumindest ist das der Eindruck, den ich habe (vom MMX).

Katii
17.06.2010, 17:10
Ich hab momentan voll Angst zu sterben, ich mache mir bestimmt viel zu viele Sorgen, aber ich fühle mich voll schwach und mir ist andauernd schwindelig und ich war beim Doktor, der hat gesagt mein Herz schlägt zu schnell... Er vermutet es liegt an den Rippen, aber.... naja :(.... Ich will nicht sterben :( ich hoffe ich sterbe nicht so bald...

Lucian der Graue
17.06.2010, 17:34
Du machst dir Sorgen/Gedanken ----> aufgeregt, die Angst überkommt dich, sprich Herz schlägt zu schnell und dir ist schwindelig.

Heilung: Think less and do more!

Katii
17.06.2010, 17:38
Naja ich war ja beim Doktor der hat mir ja erst gesagt, dass mein Herz zu schnell schlägt und mir Bluthochdrucktabletten aufgeschrieben, aber es stimmt schon, dass ich mich selbst verrückt mache, das weiß ich auch aber abstellen kann ich es trotzdem nicht....

auf jeden Fall hat all das einen Schalter bei mir umgeworfen.... Ich werde mich jetzt an einem gesünderem Lebensstil versuchen...

Mordechaj
17.06.2010, 17:51
Ich hab momentan voll Angst zu sterben, ich mache mir bestimmt viel zu viele Sorgen, aber ich fühle mich voll schwach und mir ist andauernd schwindelig und ich war beim Doktor, der hat gesagt mein Herz schlägt zu schnell... Er vermutet es liegt an den Rippen, aber.... naja :(.... Ich will nicht sterben :( ich hoffe ich sterbe nicht so bald...
Seit wann ist das denn so, weißt du das in etwa? Ein zu schneller Herzschlag kann viele Ursachen haben, auch Schwindel und Schwächegefühle sind nicht unüblich. Je kürzer der Zeitraum ist, seit dem du die Beschwerden hast, umso weniger Gefahr besteht, dass es was schlimmes ist.

Mach dich einfach nicht fertig. So einfach sterben wirst du nicht. Selbst wenn es etwas Ernsteres wie ein Herzfehler oder sowas ist, nützt es nichts, sich mit dem Gedanken ans Sterben zu belasten, vieles lässt sich behandeln, ein großer Anteil davon nicht mal mit sonderlich großen Eingriffen. Fakt ist, dass deine Beschwerden keines Falls akut sind, dein Arzt weiß von deinem Zustand, du musst dir also erstmal noch keine Sorgen machen.

Glaub mir, vermutlich ist die Ursache regelrecht banal. Ich hatte mal ne leichte Lebensmittelvergiftung, die sich ähnlich geäußert hat (starke Palpitationen, Zittern, Schwindel, Schwächegefühl, Übelkeit, Schlaflosigkeit), die ist von ganz allein wieder verschwunden.

Katii
17.06.2010, 18:16
Ja... hat am Samstag abend angefangen, mit anderen symptomen wie das gefühl dass ich nicht atmen konnte taubes gesicht und tauber hals und brustraum, das ist jetzt alles nicht mehr da und das gefühl nicht atmen zu können tritt nur noch vereinzelt auf... für ein oder zwei atemzüge... mit meiner Lunge ist aber alles in ordnung wurde heute nebst EKG auch getestet....

jetzt habe ich mehr ein unangenehmes gefühl im brustraum und gerade wenn ich versuchen will zu schlafen pocht mein herz so schnell, aber gerade da kann es auch sein, dass ich mich dann verrückt mache, weil das tue ich manchmal so sehr, dass ich weine.... und ja... ich muss bald anfang juli nochmal hin, dann machen sie Laboruntersuchung....

morgen fahre ich erst mal zu meinen eltern, dann bin ich wenigstens nicht mehr ganz alleine..... da bleibe ich dann eine Weile, weil ich geburtstag habe....

Lucian der Graue
17.06.2010, 19:10
Aufregung, schlecht schlafen können (Wiedertreffen der Eltern nach langer Zeit), verbunden mit sehr warmen Wetter, wenn man sich nicht gerade in bester körperlicher und/oder psychischer Verfassung befindet, würde ich sogar eher als "normal" einschätzen.

Als ich das

Ich hab momentan voll Angst zu sterben, ich mache mir bestimmt viel zu viele Sorgen, aber ich fühle mich voll schwach und mir ist andauernd schwindelig und ich war beim Doktor, der hat gesagt mein Herz schlägt zu schnell... Er vermutet es liegt an den Rippen, aber.... naja .... Ich will nicht sterben ich hoffe ich sterbe nicht so bald...
gelesen habe, musste ich sofort an meinem an Alzheimer erkrankten Großvater denken. Mit 89 Jahren ist er körperlich noch in äußerst guter Verfassung aber hin und wieder spielt ihm seine Psyche einen Streich. ;)

Was ich damit sagen will ist, dass du dich wahrschenlich auch selber zu sehr verrückt machst (wie von dir bereits erwähnt)! Bzgl. Brustraum: Voruntersuchungen zu Brustkrebs usw. sind natürlich sinnvoll, wobei ich hier jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen will, vielleicht legt sich die Sache nach einer Weile wieder von selbst aka

hat am Samstag abend angefangen, mit anderen symptomen wie das gefühl dass ich nicht atmen konnte taubes gesicht und tauber hals und brustraum, das ist jetzt alles nicht mehr da
!

Mordechaj
18.06.2010, 01:17
Hat jemand umfassende Informationen zu Bulimie parat? Mein Problem ist, dass ich März rum gelegentlich viel gegessen habe und dann anfing, es wieder auszukotzen. Dann kam eine Phase, in der ich fast jeden Tag viel gegessen und es wieder ausgekotzt habe und mittlerweile hat es sich in einem "gesunden" Maß eingependelt. An Wochenendtagen lasse ich es aber durchaus drei bis vier Mal raus.
Ich sehe ein, dass das nicht gut ist; ich sehe ein, dass ich mein Gewicht auch auf andere Art und Weise regulieren kann, aber mein eher vorsichtiges Suchen nach den Gefahren, hat keine wirklich besorgniserregenden Ergebnisse erzielt. Einen Zwang verspüre ich auch nicht, es sei denn ich esse zu viel. Hm, das klingt irgendwie falsch.
Ganz dringend: Zwing dich einfach, dich nicht mehr zu übergeben, egal wie viel zu gegessen hast. Ständiges sich Übergeben ist nicht gut, weder für deine Speißeröhre, noch für deine Zähne, deine Mundschleimhaut oder dein Zahnfleisch, noch deinen Nährstoffhaushalt. Du magst das jetzt noch nicht feststellen, aber wenn du das weiterhin machst und es zu einer regelmäßigen Prozedur wird, machst du dir vor allem im Mundhöhlenbereich einiges kaputt. Ich persönlich übergebe mich gesundheitsbedingt häufiger, meine letzte Zahnärztin meinte, meine Zähne und Zahnfleisch wären perfekt, wenn die dem nicht ständig ausgesetzt werden. Seit ich gegen die Übelkeit regelmäßig mit MCP-Tropfen vorgehen kann, hat sich das enorm verbessert.

Durch das ständige Erbrechen wird auch dein Immunsystem und dein Kreislauf extrem geschwächt, weil ja dann doch irgendwie Vitamine, Spurenelemente und die Grundnährstoffe fehlen. Währenddessen baust du in Mund und Speiseröhren-Magen-Darm-Trakt an einem Paradies für Infekte und Entzündungen.

Übrigens: Selbst wenn es jetzt noch nich zwanghaft sein sollte, das kommt schneller als du denkst. Eine sehr gute Freundin von mir hat eine starke Essstörung, die ist da auch einfach so nach und nach reingerutscht, meinte anfangs, sie könne das ganz normal kontrollieren, irgendwann war sie bei 30g Leinsamen am Tag angekommen, alles darüber hat sie erbrochen.


Also: Bitte bitte such dir einen anderen Weg zur Gewichtskontrolle. Mir ist klar, dass es bei manchen Leuten schwer ist, die richtige Methode zu finden und es teilweise scheint, als würde nichts wirken. Aber zwischen gesundem Gewicht bzw. gesundem Aussehen bzw. einem gesunden, fitten Körper und ständigen Brechanfällen besteht ein riesiger Widerspruch.

Es ist auch so, dass, je weiter du in die Essstörung hineinrutschtst, du umso mehr das Gespür für Hunger und Satt-Sein verlierst. Bei mir ist das auch wieder durch die ständige Übelkeit bedingt, aber ich hatte schon Tage, an denen ich schlicht und einfach vergessen habe zu essen und dann richtig arge Hungerbeschwerden bekommen habe, ohne zu realisieren, dass das vom Nährstoffmangel kommt.
Weiters ist es so, dass, je mehr du deinem Körper suggerierst, dass Essen schlecht ist, bzw. du ihn quasi darauf abrichtest Essen mit Erbrechen zu kombinieren, du nach und nach die Fähigkeit verlierst, das wirklich zu beeinflussen, irgendwann kotzt du dann fast wie von selbst, weil es halt dazugehört und Essen allgemein was Ekliges bekommt.


Wenn du wirklich so arge Gewichtsprobleme hast oder eben einfach abnehmen willst, dann wage doch wirklich mal den Schritt zu einer Ernährungsberatung. Die haben Methoden, die 1000mal besser, wirksamer und vor allem gesünder sind, als ständiges Auskotzen. Vielleicht können die dir auch zu einem etwas besseren Körpergefühl verhelfen, denn - ohne dir zu nahe treten zu wollen oder mir ein Urteil über dich zu erlauben - ich finde, wenn du versuchst, durch Erbrechen die Kontrolle über deinen Körper zu erlangen, dass dieses Gefühl eindeutig gestört ist.

MaxikingWolke22
18.06.2010, 08:54
Ein Ziehen in der Brust hatte ich auch vor kurzem gehabt, seitdem fahre ich jeden Tag eine knappe Stunde Rad und es geht mir wieder prächtig.

Zum Essen würde ich sagen, dass viel trinken möglicherweise hilft. Dann ist man schneller satt, wird aber nicht dick und braucht sich auch nicht erbrechen.

Miss Kaizer
18.06.2010, 17:31
Wenn es am Bauch wie du sagst "schlaff" ist, kann es aber sein, dass es dir auch nicht hilft dich weiter runterzuhungern... bzw... wie auch immer du das nennen moechtest - sondern eher Bauchübungen und sowas machen solltest. Ich bezweifle dass dir hier jemand sagen wird dass das "vollkommen ok" ist, sich hin und wieder den Finger in den Hals zu stecken... denn nur weil du JETZT noch keine Nebenwirkungen bemerkst, heisst das ja noch lange nicht, dass es keine gibt ._.

Und wegen dem vielen trinken: Pass auf dass du dir nicht die Nährstoffe wie zB Salze und sowas aus dem Koerper "rausspuelst" damit... oO weil man damit halt leider nicht nur den Schadstoffen an den Kragen geht (;

Leon der Pofi
18.06.2010, 18:01
eine naheliegende erklärung wäre auch, dass durch das vorherige übergewicht das gewebe durch den raschen gewichtsverlust schlaff bleibt. ist nichts ungewöhnliches, dass sich bei schneller gewichtsreduktion eine fettschürze bildet oder der bauch schlaff bleibt.

sind deine fingerkuppen bereits von der säure des erbrochenen gelblich gefärbt? ich würde mich an deiner stelle mit den negativen begleiterscheinungen konfrontieren, die erheblich sein können. dann lieber mehr gewicht, denn bulimie kann essentielle körperliche defizite mit sich führen. das die zähne geschädigt werden, da kannst du noch so lange putzen, die säure schädigt schnell, kann es zu entzündungen kommen. und das sind die harmlosen begleiterscheinungen, die relativ schnell und zwangsläufig auftreten.

Mordechaj
18.06.2010, 18:37
Die Alternative zum nicht Kotzen ist auch bei mir wenig zu essen. In der Regel nur eine Mahlzeit am Tag, das Mittagsessen, und dann bis zum nächsten Tag nichts mehr. Ungefähr auf 1000 Kalorien reduziert.
Dann zieh das durch und lass die Kotzerei. Ernsthaft, das ist zehnmal so gut, als wenn Zähneputzen bei dir irgendwann eine medizinische Behandlung wird, weil Zähne und Zahnfleisch derart geschädigt sind, dass sie sich auf normalem Wege nicht mehr pflegen lassen.

Wie groß bist du eigentlich? 70 Kilogramm sind für einen Mann doch ein extrem gutes Gewicht, ich wär froh, wenn ich so viel hätte. Solange du über 170cm bist, ist das ein normaler Wert, vor allem wenn du Muskelaufbau betreibst.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass der schlaffe Bauch vom Gewichtsverlust kommt. Überleg mal, was für einen Umfang du mit 95kg hattest und welchen deine Taille jetzt hat. Dass da ein Hautüberschuss besteht, ist klar. Versuch's mal mit hautstraffenden Kosmetika bzw. kohlenhydratreicher Ernährung und gezieltem Muskelaufbau in entsprechenden Regionen. Damit könnte dir schon geholfen sein.

Icetongue
18.06.2010, 19:58
Kann mir jemand den Gedankengang "Ich kotze mich auf ein Gewicht runter und fang dann an mich vollzufressen um Muskeln aufzubauen" erklären?

Icetongue
19.06.2010, 13:27
Ich will dich in keinster Weise bloßstellen oder angreifen. Es kommt mir persönlich nur absurd vor, dass du durch regelmässiges Erbrechen auf ein bestimmtes Gewicht kommen möchtest um dann mit Kraftsport anzufangen um Muskeln aufzubauen.
Kraftsport und effektiver Muskelaufbau setzt vorraus, dass man viel zu sich nimmt und wenn du, wie du schon meintest, ein schlechtes Gewissen bekommst, wenn du etwas mehr isst, solltest du an deinem Verhältnis zur Ernährung arbeiten, bevor du Hanteln schwingst.
Lustigerweise habe ich andersweitig zum Thema Kraftsport den Tipp "Ess bis du kotzt." zu hören bekommen (ich bin stark untergewichtig, müsste also dementsprechend essen). :O

Es beunruhigt mich, sowas zu lesen. Gerade wenn es um Ernährungsfehlverhalten geht.

Icetongue
19.06.2010, 14:03
Ich denke eine gute Beratung, auch was den Sport angeht, wäre definitiv das beste für mich, aber so selbstsicher ich im Inneren bin, eigentlich sehe ich zu mit niemandem was zu tun zu haben.

Lass dich definitiv beraten. Alleine schon aus dem Grund, dass es leichter ist, einem Experten zu vertrauen, als jemandem aus dem Internet.
Mit dem Erbrechen muss du - wie schon mehrmals erwähnt - sofort aufhören. Fett kannst du auch verbrauchen, ohne dass du deinem Körper Nahrung entziehst, wie es beim Erbrechen der Fall ist.
Mal ganz davon abgesehen, dass Sport mehr für dich tut, als den Bauch schlanker zu machen.

Louzifer
20.06.2010, 11:56
Kann mir jemand den Gedankengang "Ich kotze mich auf ein Gewicht runter und fang dann an mich vollzufressen um Muskeln aufzubauen" erklären?

Ja kann ich. Esstöerungen sind unter Kraftsportlern stark vertreten. Nicht nur das strikte Einhalten von EPs ist bekannt, sondern auch das krankhafter "definieren" (also Reduktion von Körperfett). Gesund ist es auf alle Fälle nicht und ich selbst kannte / kenne da auch einige Betroffene. Mache selbst auch Kraftsport und kenne mich daher auch einwenig in dem Millieu aus.

Turgon
25.06.2010, 19:46
Das Wochenende, auf das ich mich schon längere Zeit gefreut habe, mein Partyweekend, erlebt immer mehr Rückschläge-.-
Dieses Wochenende wäre perfekt gewesen, da in meinem Ort und im Nachbarort Kirmes ist. Doch es kommt immer anders als man denkt:(
Ich habe kurzfristig Arbeit gefunden, die mich natürlich in der Nachtschicht von heute auf morgen eingeteilt haben, sodass die erste Partystation flach fällt.
Morgen kann ich dann im Nachbarort feiern gehen, aber Sonntag geht es weiter mit den Rückschlägen. Ich hatte zwar Urlaub von Sonntag auf Montag beantragt, aber ob ich ihn wirklich kriege, sehe ich erst heut abend.
Wenn ich ihn nicht habe, ist das Wochenende vollends ruiniert, da ich dann am Sonntag beim Festzug mitfahre, aber nichts trinken kann, während alle um mich herum feiern und ihren Spaß haben.
Ich weiß, dass man auch ohne Alkoholspaß haben kann, aber leider wird das Fussballspiel übertragen:\
Und ich hasse Fussball, tut mir leid aber bei einem Kirmessonntag will ich betrunkene Menschen zu dicker Backenmusik auf den Tischen tanzen sehen und keine Menschenmenge im Zelt, die auf eine Leinwand starrt.
Wenn ich also keinen Urlaub kriege, ist für mich der Sonntag spätestens um halb 4 vorbei, weil dann die Übertragung anfängt und nüchtern kann ich mir das einfach nicht geben.
Ich wollte mich einfach mal ausheulen, weil das Leben mir mal wieder einen Strick durch die Rechnung gemacht hat.

Laterna
25.06.2010, 20:52
Tjo... Thats Life. Frag doch nach ob du ausnahmeweise mal einen kleinen Urlaub bekommst oder der Dienstplan geändert wird. Ansonsten, feiern kann man immer, dafür braucht man nicht unbedingt ne Kirmes.;)

Karl
26.06.2010, 18:50
Ich geh jetzt gleich auf eine Geburtstags(-sauf)party :(

Miss Kaizer
26.06.2010, 21:45
So what? Wenn du nichts trinkst, macht nichts. Such dir irgendwelche Fahrer, die sollten bekanntermassen auch nichts trinken, falls das deine Sorge ist. Und sonst kann man sich immer denken, dass man sich Gott sei Dank nicht so bescheuert auffuehrt wie die, die getrunken haben. Und das sage ich als jemand der normalerweise zur letzteren Gruppe gehoert.

treeghost
27.06.2010, 02:26
So what? Wenn du nichts trinkst, macht nichts. Such dir irgendwelche Fahrer, die sollten bekanntermassen auch nichts trinken, falls das deine Sorge ist. Und sonst kann man sich immer denken, dass man sich Gott sei Dank nicht so bescheuert auffuehrt wie die, die getrunken haben. Und das sage ich als jemand der normalerweise zur letzteren Gruppe gehoert.Das Problem ist sicherlich nicht der Fahrer, sondern eigentlich immer die Leute die auf diesen Partys rumhängen. Ich musste (ja musste, fragt nicht wieso) 2 mal auf so welchen Partys sein, ohne Alkohol ging da gar nichts. Ich saß 5 Stunden lang und musste zu gucken wie sich Jugendliche drepressiv einen Shot nach den anderen gaben. Ich für meinen Teil fands einfach nur langweilig und ich hab auch von anderen Leuten gehört unterhaltsam zu sein, dafür brauche ich kein Alkohol. :\

Leon der Pofi
01.07.2010, 14:04
Hm. Großartige Behörden. Der Junge den ich betreue und seine Eltern favorisieren mich, dass ich ihn auch die nächsten drei Jahre in einer anderen Schule betreue. Nun ist sein ehemaliger Assistent aus der Bildungskarenz zurück und aus der Sicht der Behörden favorisiert, sollte er keinen anderen Arbeitsplatz annehmen. Die Eltern haben jedoch nahegelegt, dass sie mich wieder haben möchten und dies auch dem Unternehmen mitgeteilt, aber durch die Karenz sieht es eher anders aus. Nun darf ich zwei Monate warten, bis sie den Eltern und mir Bescheid geben und ich weiß nicht, ob ich mir eine andere Arbeit suchen muss. Wäre auch zuviel verlangt, wenn einmal etwas gewöhnlich von Statten gehen könnte. Ich bin es leid, mir alle paar Jahre eine neue Arbeit zu suchen, da diese nur befristet sind. Davon, dass ich ihm lieber bin, als ein Mitte Vierziger ganz zu schweigen. Mal sehen wie sich alles entwickelt.

Mike
01.07.2010, 15:13
Genau in so Fällen verstehe ich diese Systeme einfach nicht. Bei uns in der Schule, zumindest als ich noch dort war, gab es so einen Fall ebenfalls mit einem Lehrer. Er hatte eine Weltreise angetreten und war daher ein Jahr oder so nicht da, hatte aber den Vertrag. In der Zwischenzeit kam ein anderer Lehrer, den mit der Zeit alle lieber mochten als den alten Lehrer. Der alte kam zurück, der neue musste gehen. Total bescheuert sowas.

In deinem Fall würde aber vielleicht der Junge, dem du lieber bist, ein schlagendes Argument sein, damit du bleiben kannst :)

LG Mike

Sunny
16.07.2010, 09:49
Hey Leute, ich hab mal wieder ein Anliegen.
Zunächst ja ich weiß ihr seit keine Ärzte und ja ich hab am Montag schon einen Termin da.

Seit fast einem halben Jahr muss ich mich mindestens 2-4 mal im Monat übergeben, ich hab keine Ahnung warum und wieso, ich dachte das kommt von der Pille aber dann müsste das doch jeden Tag sein, ich weiß einfach net was ich machen soll :(

MaxikingWolke22
16.07.2010, 09:53
Vielleicht bist du schwanger?

Sunny
16.07.2010, 09:55
Das kann absolut nicht sein, ich nehme die Pille seit Februar und hab auch die kotzerei seit ich denke mal ungefähr März, also das schließe ich mal aus, da sonst keine Anzeichen dafür da sind, snst wäre ich ja jetzt im 5 monat :eek:

Mordechaj
16.07.2010, 10:20
Vielleicht bist du schwanger?
Glaub mir, dann wär das nich nur ein paarmal im Monat. ;)
Und ich denk, nach nem halben Jahr hätte sich das auch etwas anders manifestiert mit vergrößertem Bauchumfang und so. :eek:



Seit fast einem halben Jahr muss ich mich mindestens 2-4 mal im Monat übergeben, ich hab keine Ahnung warum und wieso, ich dachte das kommt von der Pille aber dann müsste das doch jeden Tag sein, ich weiß einfach net was ich machen soll :(
Das ist leider kein spezifisches Symptom von irgendwas. Vielleicht eine Allergie auf irgendwas, vielleicht verträgst du irgendwas nich, Leber, Schilddrüse, Magen/Darm, Kreislauf, psychische Probleme, Stress, etc.pp.ppp.

Es ist aber deshalb auch nicht so bedenklich. Ich persönlich übergebe mich sogar - und da regelmäßig -, wenn es mir vollkommen gut geht, weil ich nen lustigen, aber völlig harmlosen Leberdefekt hab. Warte einfach mal ab, was der Arzt sagt, denn der kann Tests machen und Sachen verschreiben, wenn du weiter keine Beschwerden hast, kann dir hier im Internet leider wirklich niemand weiterhelfen, außer vielleicht mit den fadenscheinigsten Vermutungen. =/

Trishna
16.07.2010, 10:58
1. man kann auch mit Pille schwanger werden ( siehe Punkt 3 ).

2. Muss dafür nicht unbedingt ein dicker Bauch zu sehen sein ( kommt auf die Körperfülle des Menschen an, wie sehr es sich nach Schwanger anschaut, ich erinnere nur an das Mädchen, was ein Kind auf einen Klo bekommen hat und niemand gemerkt hat, dass sie schwanger war angeblich sie selbst auch nicht!

3. Auch kotzen kann von der Pille kommen, schau dir einfach die Nebenwirkungen an, bei meiner steht es drin, aber wenn dem so ist wirkt btw die Pille eh nicht mehr, also Vorsicht ist geboten und man solte dringend noch mit zusatz Verhüten ^_- Und wnen jetzt kommt aber ich hatte doch meine Tage, schonmal was von Kuckus Kindern gehört? Das sind Kinder, die Trotz vorhandener Regelblutung meinten sich bei der Mutter einnisten zu müssen ( sry für diese blöde Umschreibung!). Man hat da noch Monate danahc seine Blutung und bekommt nichts mit!

4. Nicht jeder hat ne Schangerschaftübelkeit! Meine Mutter hat sich kaum übergeben müssen, ne Nachbarin saß dafür fast nur über der Schüssel und hat jeden verflucht!

Mordechaj
16.07.2010, 12:47
Das wären also folgende Ausnahmen:

Kein Ausbleiben der Regel während der Schwangerschaft
Geringe Morgenübelkeit (kommt bei etwa 30% der Frauen vor)
Kein Heißhunger, Keine Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen (je Faktor eine geschätzte Wahrscheinlichkeit des Ausbleibens von 15%)
Kein Baby-Bauch (ab dem vierten Monat setzt etwa das rapide Wachstum ein)
Keine merkliche Veränderung im Bluthaushalt
Keine merkliche Kindsbewegung (setzt etwa im 3ten bis 4ten Monat ein)
Keinerlei sonstige körperliche Indikation
Schwangerschaft trotz Pille mit Wirkungsgrad zwischen 85 und 95%


Ich halte das für etwas unwahrscheinlich. ^^"

Sorry Sunny, dass wir hier mit dir so spekulieren. (oder ich... whatever)
Ich halte die Schwangerschaftstheorie jedenfalls für sehr vage. Was hier alles zusammenkommen müsste, dass man unbemerkt so lange schwanger ist, da sind Eileiterschwangerschaft oder Zwillinge beinahe noch wahrscheinlicher. Naja, und so ein paar Sachen, die sonst zu Übelkeit führen.

Sunny
18.07.2010, 13:49
Also ich schließe dieses Schwangerschaftszeug aus denn, das wäre unmöglich
ich dachte eher vielleicht daran, mich hat vorkurzem irgendwas gestochen ich weiß aber nicht was, nun hab ich ein dickes fettes Bein und da wo der Einstich ist, ist es richtig dick, heiß und juckt wie sonst was. Vielleicht kam
es davon, dachte ich mir, aber dann hätte mich 4 Monate lang etwas stechen müssen, :rolleyes: ich hoffe mein Arzt kann mir weiterhelfen und auf Grund des Stiches lasse ich trotzdem mal ein Allergie Test auf sämtliche Insekten machen.;)

Aldinsys
18.07.2010, 14:59
Fällt die Übelkeit zeitlich mit einer anderen Veränderung in deinen Alltag zusammen. Essen, Stress, Wetter, etc... So könntest du das eingrenzen. Ich hoffe für dich, dass es nur was Kurzfristiges ist. :)

Sunny
19.07.2010, 11:32
So war heute beim Hausarzt vond dem hab ich ne Überweißung zum Internisten dort gibts dann ne Magenspiegelung hoffe die bringt Ergebnisse.

Lucian der Graue
02.08.2010, 17:14
Mein Opa kann nicht mehr laufen ... mit jedem Schritt erleidet er Höllenqualen, deswegen schiebe ich ihn ab jetzt nur noch mit dem Rollstuhl durch die Wohnung. Jede kleine Bewegung schmerzt, Toilettengänge und sonstige notwendigen Aktivitäten sind eine Qual. Inzwischen kann man schon von einer rund um die Uhr Betreuung gepaart mit "er braucht überall Hilfe weil er nichts mehr selbstständig kann" sprechen. Wenn jetzt die Pflegestufe nicht erhöht wird,dann frage ich mich ernsthaft, wann dann? Wenn er unter der Erde liegt ... ?

Nachdem ihm letzten Mittwoch der Katheter gewechselt wurde, bekam er den darauffolgenden Tag Schüttelfrost und konnte nicht mehr still sitzen. Sein Urin ist auch ganz komisch braun/schwarz verfärbt. Als wir heute endlich den Urintest aus dem Labor erhalten haben, stellte sich heraus, dass in seinem Urin und Blut Substanzen zu finden waren, die da rein gar nichts zu suchen haben. Im Moment gehen wir davon aus, dass entweder die Spritze oder der Katheter verunreinigt war, komisch war auch, dass wir bei der Behandlung - die eigentlich gut 15 Minuten in Anspruch nimmt - schon nach 5 Minuten zu Ende war. Auch durften wir bei der Prozedur nicht anwesend sein, was uns vorher immer gestattet war.

Eigentlich hätte der Katheter schon 1 Woche vorher ausgetauscht werden sollen, aber als wir vor der Praxistür standen hing nur ein Schild an der Tür:


"Wegen plötzlicher Erkrankung des Personals geschloßen"

Schon da hätte man Verdacht schöpfen sollen, zudem hätte man den Termin telefonisch vorher auch absagen können, es ist nämlich nicht sehr einfach, einen demenzkranken soweit zu bringen, dass er das Haus verlässt und mit zum Arzt kommt. Auch den anderen alten Patienten hat man nicht abgesagt, teilweiße nehmen die Leute einen sehr weiten Weg auf sich, um überhaupt zum Arzt zu kommen, besonders die Leute, die noch weiter auf dem Lande leben.

Im Moment gehen wir allerdings "nur" von einer Blasenentzündung aus, soetwas soll bei einem Katheterwechsel wohl öfters auftreten. Die Beine wurden auch schon geröntgt, man konnte nichts feststellen. Anscheinend ist der ganze untere Bereich entzündet. Und wir waren bei 5 verschiedenen Apotheken und keine hatte die vom Arzt verschriebenen Medikamente auf Lager. Mal sehen, was die nächsten Tage ergeben werden ...

MaxikingWolke22
03.08.2010, 00:05
Hm, bei meinem Großvater das gleiche Problem.

Ich hatte ihn nur etwa vier-, fünfmal gesehen, weil ich keine große Bindung zu ihm hatte und er in Hannover wohnte. Dann kam er irgendwann in unsere Stadt und kaufte eine eigene Wohnung, die irgendwie betreut wurde. Nach einem Jahr konnte er dort nicht mehr wohnen und kam ins Altenheim. Dort wurde es richtig schlimm, manchmal erkannte er alle, sogar mich auf Anhieb mit Zuordnung des richtigen Namens, was er noch nichtmal in Hannover schaffte, als er gesund war; und manchmal wollte er die Polizei informiert haben, weil er gefangen sei, er erkannte niemanden, nicht einmal seine Tochter, und er klopfte mit Blumentöpfen an die Fenster und rief um Hilfe, und nach seiner vor zwanzig Jahren verstorbenen Gattin. Außerdem riss er den Katheter raus, konnte auch nicht mehr laufen und brauchte bei allem Hilfe.

Ziemlich traurig; früher war er Ingenieur und hatte Brücken gebaut. Immerhin war es vorbei; nach einem Jahr im Altenheim verstarb er dann friedlich und wurde in Hannover neben seiner Frau begesetzt. Das hat eine erhebliche Last von der Familie genommen, aber wir alle hatten ihn auch eigentlich nie gesehen.

Das einzige, was man da hoffen kann, ist, dass ihm, euch und dem Pflegepersonal die letzte Stufe erspart bleibt und er in einer Hochphase wegdriftet.

Sunny
04.08.2010, 10:48
So war heute beim Hausarzt vond dem hab ich ne Überweißung zum Internisten dort gibts dann ne Magenspiegelung hoffe die bringt Ergebnisse.

Also ich zitiere mich mal selbst damit man weiß worum es geht:)
Hab die Magenspiegelung hinter mir, kam nervöser Magen bei raus, zur Sicherheit werde ich die Pille wechseln. ;)

Turgon
16.08.2010, 14:54
Wie fragt man jemanden danach, ob er einem 20 Euro gestohlen hat, wenn man nicht genau weiß, ob dieser jemand es gemacht hat?:(
Die Frage erklärt mein Problem ziemlich gut, aber hier nochmal die gesamte Geschichte.
Also letztes Wochenende waren wir zweimal mit unserer Burschenschaft weg.
Am Freitag haben wir 50 Euro gesammelt, welche ich dann bevor ich am Samstag weg bin, auf mein Nachttischschränkchen gelegt habe.
Von Samstag auf Sonntag hat dann eine bei mir aus der Burschenschaft gepennt, weil sie bei sich nicht mehr reingekommen ist. Sie wohnt in einem Heim bei uns im Dorf, ich glaube, da wohnen nur schwererziehbare Kinder. Elisabethverein nennt sich der Verein über den das Haus läuft.
Auf jeden Fall ist sie am Sonntag morgen früh aufgestanden und dann nach Hause, was ich im Halbschlaf mitgekriegt habe. Als ich so gegen Mittag aufgewacht bin und das Geld von Samstag zu den 50 Euro tun wollten, waren da nur noch 30 Euro. Die einzige Person, die das Geld haben könnte, ist ja das Mädel das bei mir gepennt hat. Ich habe mein Zimmer schon abgesucht und kein Geld gefunden, von daher glaube ich, dass sie es hat, bin mir aber nicht sicher und jemanden des Diebstahls zu beschuldigen ist nicht so mein Ding, wenn ich mir nicht 100% sicher bin, obwohl ja eigentlich alle Hinweise darauf hindeuten, dass sie es war.
Ich geb zu, dass ich sowohl Freitag als auch Samstag ziemlich beturnken war, aber ich weiß, dass sicher, dass wir Freitag 50 Euro eingesammelt haben und ich sie auf mein Nachttischschränkchen getan habe, weil ich noch Samstagabend meine 10 Euro dazu getan habe, damit es wirklich 50 Euro sind.
Verdammte Situation:(
Was würdet ihr machen? Ich hab btw keine Telefonnummer von ihr, sondern könnte ihr nur über ein soziales Netzwerk schreiben.

Jenai
16.08.2010, 15:08
@Turgon - Langer, was lässt du auch dein Geld offen rum liegen wenn du Frauenbesuch hast. O_O Ich würd das Mädel eiskalt drauf ansprechen. Und sollte sich heraus stellen, dass sie dir wirklich das Geld geklaut hat würd ich das an die Wand klatschen. Ich weiss wie es ist beklaut zu werden, so einen scheiss macht man einfach nicht.
Naja.. wenn sie's nich wahr, dann entschuldige dich einfach dass du sie verdächtigt hast und gut ist.

Mir egal obs interessiert aber so wie sich das anhört hat sies eingesteckt, klatsch die alte! O_O

Sunny
16.08.2010, 15:16
Naja wenn sonst niemand bei dir war, kann es nur dieses
Mädchen gewesen sein, ich würde sie darauf ansprechen, wenn net
sogar mal bei diesem Heim vorbeischauen und dort mal, persönlich mit der Reden, dort sind ja auch die Heimleiter dabei was gut wäre.

Wischmop
16.08.2010, 15:18
"He, hast du zufällig 20 Euro von meinem Nachtkästchen eingesteckt?"

Jenai
16.08.2010, 15:24
"HEY, HAST DU GELD VON MIR MITGEHEN LASSEN?!!" wohl eher :)

Turgon
16.08.2010, 15:24
Weil ich das Geld nicht mitnehmen wollte zu der nächsten Party, also habe ich es wie immer auf den Nachttisch gelegt, da ich es da immer im Blick habe und genau weiß, dass es da ist, und ich habe ihr eigentlich vertraut, was aber anscheinend ein verdammter Fehler war. Ich hasse meine "Wer nicht vertraut, dem ist man nicht treu"-Einstellung.:\
Ein Kumpel von mir, der sie kennt, meinte auch, dass sie es genommen hat. Also ansprechen werde ich sie auf jeden Fall, aber klatschen werde ich sie nicht.

Sunny
16.08.2010, 15:26
Also klatschen solltest du sie auf keinen Fall, aber ansprechen ja ;)

léRoy
16.08.2010, 22:00
Hey, es gibt ein Problem!
Ja, es geht um die Gamescom die kurz vor der Tür steht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden bei wem ich mitfahren soll. Die eine Gruppe fährt morgens los und abends nach hause, die andere Gruppe campt auf einem Campingplatz in der Nähe und bleibt einen Tag länger. Da ich das erste mal dieses Jahr zur Gamescom gehe weiß ich nicht was mich erwartet und lohnenswerter ist. Könnte mir jemand beim Fällen der Entscheidung helfen? :D

MfG Paschu

treeghost
16.08.2010, 22:10
Werf ne' Münze.

Jazz
16.08.2010, 22:23
Kannst du nicht mit der frühen Gruppe hinfahren, dich da mit der späten Gruppe treffen und mit denen zurückfahren?

Layton
16.08.2010, 22:24
Ich würde campen gehen, das ist, vorausgesetzt die richtigen Leute sind dabei, immer lustig.

Kael
16.08.2010, 22:32
Hey, es gibt ein Problem!
Ja, es geht um die Gamescom die kurz vor der Tür steht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden bei wem ich mitfahren soll. Die eine Gruppe fährt morgens los und abends nach hause, die andere Gruppe campt auf einem Campingplatz in der Nähe und bleibt einen Tag länger. Da ich das erste mal dieses Jahr zur Gamescom gehe weiß ich nicht was mich erwartet und lohnenswerter ist. Könnte mir jemand beim Fällen der Entscheidung helfen? :D

@Layton: Richtig so. :)

@Paschu: Layton hat da vollkommen recht. Campen mit Leuten, die bei der Gamescom waren, kann recht spaßig sein. Da könnt ihr euch dann über das unterhalten, was ihr am Tag dort erlebt habt, und für gute Stimmung sorgen.
Ist meines Erachtens die bessere Möglichkeit.
Solltest du ein Campingmuffel sein, empfehle ich dir die erste Variante.

Gruß, Kael

Turgon
19.08.2010, 23:22
So nochmal wegen dem Geld, also ich hatte sie angeschrieben und jetzt kam das zurück:

wegen dem geld ich nehme nix ich hatte selber noch 10 euro...
tut mir leid und ich finde es schade das es weg ist aber ich war es nicht...
aber naja du musst selbst wissen wenn du denkst das ich es war dann gebe ich das geld aber ich war es wirklich nicht...

Was denkt ihr? Ich finde es ja komisch, dass sie sagt, sie war es nicht, aber mir dann trotzdem noch das Geld anbietet:confused: