Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT - All talk, no games - Part II



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7

Ὀρφεύς
08.12.2023, 14:14
@N_snake

Die Pandemie hat alle Infizierten natürlich miteinander verbunden, und wenn einer was spürt, dann der Rest auch, da hier eine Hommage an The Last of Us abgeliefert wird, um die Verkaufszahlen zu puschen.
Aber nein, den Trailer habe ich schnell vorgespult.
Sicher werde ich mir dieses Werk eines Tages geben, doch meine Erwartungen sind gleich Null.
Völlig überbewertet der Kerl, und wie das Publikum abgeht, peinlich.

Ansonsten hat mir die Show gefallen.
Das Gesabbel habe ich großzügig vorgespult, doch die Ankündigungen waren interessant.

Suicide Squad: Kill the Justice League: (https://www.youtube.com/watch?v=ti09XofZflc&ab_channel=IGN) Wirkt auf mich immer mehr wie ein Gotham Knights.
Ich freue mich da voll drauf, nur mit etwas reduzierteren Ansprüchen.
Aber wer kommt auf die Idee, Gorillaz - Clint Eastwood in den Trailer zu mixen? Der Song passt so gar nicht zum Spiel.

Marvel's Blade (https://www.youtube.com/watch?v=basLDO2bj2k&ab_channel=MarvelEntertainment): War für mich die größte Überraschung der Show.
Nicht im Sinne von „Wow, was für ein geiles Game“, sondern wer auf diese Kombination gekommen ist?
Ich begrüße selbstverständlich jedes Spiel, das auf ein Comic aufbaut – nur ausgerechnet die Arkane Studios?
Die haben dieses Jahr erst ein Vampir!!!-Spiel voll gegen die Wand gefahren, und mein liebstes Studio ist das echt nicht.
Und wird es ein Ego-Shooter? Ein Action-Adventure, ähnlich wie Devil May Cry, würde gut passen.
Sollte das aber ein Ego-Shooter werden, dann wäre mir Flying Wild Hog als Entwickler lieber, denn die bringen dieses Verrückte mit.

Lost Records: Bloom & Rage: (https://www.youtube.com/watch?v=kI4T56x6q3A&ab_channel=IGN) Was war das?
Eine Mischung aus Life is Strange und Paper Girls?:D
Darauf freue ich mich echt.

Prince of Persia: The Lost Crown: (https://www.youtube.com/watch?v=XkJnsZ9NgB8&ab_channel=Ubisoft) Die Optik kriegt mich zwar noch nicht so richtig, aber fuck, was kann ich dieses Spiel kaum abwarten?
Ubisoft hat ein viel zu lange zappeln lassen und danach bitte ein neues Rayman und Splinter Cell.
Wie kann ein Unternehmen dermaßen geile Marken besitzen und nichts daraus machen?
Deren Welt hat sich die letzten 10-15 Jahre nur um Assassin’s Creed gedreht.

No Rest for the Wicked: (https://www.youtube.com/watch?v=l3Ozk5iBuH4&ab_channel=MoonGameStudios) Ein düsteres Märchen.
Schön, dass nicht ein Ori 3, sondern etwas Frisches von denen angekündigt wurde, und lange müssen wir auch nicht mehr warten.

Was sonst spannend ausschaut, ich aber nicht völlig von überzeugt bin, wären Hellblade: Senua's Sacrifice (endlich ein vernünftiger Trailer), Exodus, The First Berserker: Khazan, Black Myth Wukong und Nioh 3 Rise of the Ronin.

Und was mich aktuell völlig kalt lässt, ist der Final Fantasy XVI und der God of War Ragnarök-DLC.
Final Fantasy XVI hat auf das ganze Jahr betrachtet irgendwie kaum Eindruck hinterlassen und gönne mir vielleicht beide DLCs irgendwann im Angebot.
Und als ich beim God of War Ragnarök-DLC Free gelesen habe, wurde mir ganz mulmig.
Wenn ich jetzt den Playstation.Blog zitiere: 

Ein kostenloser DLC für alle Spieler von God of War Ragnarök mit einem spannenden und wiederholt spielbaren Abenteuer mit originellen Wendungen, das vom Roguelite-Genre inspiriert wurde.
Roguelite? Brrr, muss mich kurz schütteln.
Kann ich gut drauf verzichten.

Zu den Awards an sich: 
Best Score and Music: Welches Spiel gewinnt? Final Fantasy XVI.
Will ja nicht pingelig sein, schließlich sind alle Kandidaten hier stark, war mir bloß 100%ig sicher, dass hier Hi-Fi Rush klar gewinnt oder eben Baldur's Gate 3.
Das Ergebnis schaut für mich mehr nach zwanghafter Vielfalt aus.
Ansonsten ist Larian wieder super sympathisch aufgetreten.
Wenn ich mir deren steinigen Weg der letzten Jahrzehnte anschaue, ist das jetzt umso verdienter.
Und sei es ein Swen Vincke (in Rüstung) oder ein Neil Newbon auf der Bühne, die wirken absolut menschlich und nicht so … auswendig gelernt?

Aber ein Nachteil an diesen Game Awards ist für mich ja immer der große Zeitabstand.
Alan Wake II ist zum Beispiel gut in Erinnerung geblieben, da erst im Oktober erschienen, während Spiele wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom oder Hi-Fi Rush bereits in Vergessenheit geraten.
Und mein Favorit: Best Action Game: Armored Core 6: Fires of Rubicon.
Wow, einfach nur Wow.:rolleyes:

~Jack~
08.12.2023, 15:25
Lost Records: Bloom & Rage: (https://www.youtube.com/watch?v=kI4T56x6q3A&ab_channel=IGN) Was war das?
Eine Mischung aus Life is Strange und Paper Girls?:D
Ich musste da eher an Stephen King's It denken. Die Charaktere entdecken als Teenager immerhin irgendwas Übernatürliches, was scheinbar 27 Jahre später zurückkehrt, genau wie Pennywise :D

WeTa
08.12.2023, 16:17
Und mein Favorit: Best Action Game: Armored Core 6: Fires of Rubicon.
Wow, einfach nur Wow.:rolleyes:

Welchen Pick findest du denn da besser? Ist finde ich eine der offensichtlicheren Kategorien.

La Cipolla
08.12.2023, 16:30
WOAH NEUES JET SET RADIO EEEEY

Hätte ich fast übersehen!



Lost Records: Bloom & Rage (Was ein Name! :D) werde ich auch verfolgen, auch wenn man mich mit diesen 80er-Nostalgia-Projekten schon ziemlich jagen kann.

Ὀρφεύς
08.12.2023, 17:00
@Jack

Wenn da ein Clown vorkommt, spiele ich das Spiel nicht mehr.:p

@WeTa

Meiner Ansicht nach gehört Armored Core 6: Fires of Rubicon gar nicht erst in die Show.
War nach drei Stunden erstaunt, wie unfassbar monoton dieses Spiel ausfällt, und über die Story verliere ich besser kein Wort.
Aber da von From Software vermutlich ein Selbstläufer, der nicht hinterfragt wird. 

Was ich komplett übersehen habe: Brothers: A Tale of Two Sons Remake (https://www.youtube.com/watch?v=adNAxn-NxK8&ab_channel=PlayStation)
Irgendwie unnötig und dann doch wieder interessant, da das Spiel damals eine kleine Überraschung war.

Und mir wird erst jetzt bewusst, dass Remnant II gar nicht vorkam.:eek:
Aber wie so oft bei den Game Awards, jeder hat da wohl seine eigenen Favoriten im Jahr.

poetBLUE
08.12.2023, 21:22
@Ὀρφεύς: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Arkane Lyon nicht an RedFall beteiligt waren und sie haben schon gesagt, dass es eine 3rd Person immersive Sim wird, wie eben Dishonored und Dishonored 2 auch schon nur eben in 3rd Person statt Ego Perspektive. Man kann dann wählen auf welchen Weg man sich als Blade begeben will: Eher Stealth Killer, welcher auch durch "Unfälle" tötet oder einfach volle Kanne aufs Fressbrett, rein ins Gemetzel. Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass da was bei rum kommt, aber das ist ja auch nur das als was sie es bewerben. Wir werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich mehr sehen.

Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass Alan Wake 2 und Final Fantasy XVI ein paar Awards bekommen haben, damit nicht alles an Baldurs Gate 3 geht, was ich sehr schade fände. Auf der anderen Seite hat Baldurs Gate 3 eh genug Awards bekommen bei anderen Verleihungen und The Game Awards wird der Repräsentation der Gaming Branche eh seit Jahren nicht gerecht, also was soll's. :D

Ich freue mich über einige neue Ankündigungen!

Master
08.12.2023, 21:31
Joa, zu den Game Awards Ankündigungen:


Highlights:

Final Fantasy VII Rebirth (https://www.youtube.com/watch?v=okGnXYjvJRM)
Warum der Trailer nicht in voller Länge auf den Game Awards gezeigt wurde, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Wenn sich der PC-Release von dem Ding nähert werde ich auch endlich mal "Teil 1" in Angriff nehmen.

Light No Fire (https://www.youtube.com/watch?v=jKQem4Z6ioQ)
Alles, was in den letzten Jahren an Talent und Wissen durch die Entwicklung von No Man's Sky erworben wurde, wird hier in einem neuen Gewand zusammengeführt.
Ich freu mich schon darauf Materialen für meine Hütte in den Bergen zu sammeln. :D

Rise of the Ronin (https://www.youtube.com/watch?v=TEEWXzPlgwg)
Sah wie erwartet exzellent aus. Schade nur das für den Moment auf der PlayStation gefangen ist. Bin aber dabei, sobald es für den PC erscheint.

No Man's Sky (https://www.youtube.com/watch?v=HPgdHZn3hs0&t=71s)
Alle paar Monate zieht mich das Spiel jedes Mal wieder rein. Ich freue mich schon darauf zu sehen was 2024 für das Spiel bereit hält. :)

The First Berserker: Khazan (https://www.youtube.com/watch?v=-XwJGSxZrhw)
Ein schön düsteres Action-RPG mit leichten Sekiro-Vibes? Das ist doch eine Überraschung die mir gefällt.


Gefällt mir:

Black Myth: Wukong (https://www.youtube.com/watch?v=7eS7schhJ8k)
Oh sieh an, es wird doch noch fertig. Falls es nicht wieder verschoben wird. Aber gut, bin ja eh geduldig.

No Rest for the Wicked (https://www.youtube.com/watch?v=Du8UJvfrUwQ)
Ein Action-RPG mit dem Flair eines düsteren Märchenbuchs. Das hat doch was.

SEGAs Old School Revival (https://www.youtube.com/watch?v=0VHYLJR9pNg)
Nette Überrschung. Golden Axe als 3D-Schnetzler und Shibobi im gemalten 2,5D-Stil. Und Virtua Fighter wird eventuell auch aus der Mottenkiste rausgeholt. Nice. :)

Tales of Kenzera (https://www.youtube.com/watch?v=5lEbG0Bx83U)
Afrikanische Mythologie sieht man selten in Videospielen. Dazu verpackt in einem 2,5D-Action-Adventure. Sieht cool aus.

Visions of Mana (https://www.youtube.com/watch?v=9biJipMQ-9Y)
Der Protagonist sieht zwar etwas dämlich aus, aber anonsten gefällt mir der Old School Charme des Spiels.


Interressant, aber mehr für den Moment auch nicht:

EXODUS (https://www.youtube.com/watch?v=WAKAZNQuLqw)
Sieht nicht uninteressant aus. Gameplay wäre natürlich wünschenswert gewesen. Aber ich hätte schon wieder mal lust auf ein neues Weltraumabenteuer, daher bin mal vorsichtig neugierig und behalte es im Auge.
Im Extended Trailer erfährt man ein bisschen mehr über die Welt.

Jurassic Park: Survival (https://www.youtube.com/watch?v=jzJ9gf-TbWc)
Es brauchte 30 Jahre bis jemand auf die Idee gekommen ist ein Horrorspiel im Jurrasic Park Universum zu basteln?
Und das obwohl verdammt nochmal schon Dino Crisis in den 90ern eine Vorlage geliefert hat. Fuckin' Crazy Man!
Wenn die Entwickler das nicht verbocken bin ich dabei.

LAST SENTINEL (https://www.youtube.com/watch?v=-JIFzUYhVGY)
CG-Fiesta mit einem interessanten Konzept. Cyberpunk-Dystopie klingt auf dem Papier immer gut, aber warten wir mal die Ausführung ab.

Monster Hunter Wilds (https://www.youtube.com/watch?v=zyoBA0aCRNk)
Bisher bin ich mit der Hauptreihe von Monster Hunter nie so recht warm geworden, ob das vielleicht dieses Mal anders wird? Trailer sieht jedenfalls gut aus.

Marvel’s Blade (https://www.youtube.com/watch?v=basLDO2bj2k)
Also Arkane Lyon ist ja schon mal besser als Arkane Austin, allerdings ist es eine ungewöhnliche Wahl ein Studio, welches vornehmlich First Person Games entwickelt hat, mit einem Third Person Game zu beauftragen.
Mir fallen einige Studios ein, die besser für so ein Projekt geeignet wären. Aber es ist wie es ist. Vorsichtige Neugier ist wohl am besten angebracht.

Senua’s Saga: Hellblade II (https://www.youtube.com/watch?v=7qUd9ayfGS8)
Wenn das Pacing nicht wieder aus 90% Cutscenes und 10% Gameplay besteht, wäre es eventuell was. Mal sehen.
Aber immerhin sieht man auch was Game ansich statt Rendergedöns und Making of-Videos.

Suicide Squad: Kill the Justice League (https://www.youtube.com/watch?v=3QHZxzTPsco)
So krass auf Hype bin ich da jetzt nicht, aber schlecht sieht es auch nicht aus. Mal sehen, wenn ich in Stimmung bin gönne ich es mir.

The Casting of Frank Stone (https://www.youtube.com/watch?v=xKgYWJe0fuE)
Supermassive Games sind ein bisschen Hit & Miss. Abgeneigt wäre ich nicht, aber mal sehen.


Keine Eile:

Metaphor: ReFantazio (https://www.youtube.com/watch?v=Q4bGNzXnKak)
Die Haupt-Protagonisten werden auch immer seltsamer vom Style her. Na ja, auf der anderen Seite weiß man was man ATLUS auch bekommt. Das ist aber auch gleichzeitig die Krux an der Sache.
Bei ATLUS ist es auch normal irgendwann eine erweiterte Fassung nachzuschieben. Warum sollte es hier anders sein? Also warten.

Persona 3 Reload (https://www.youtube.com/watch?v=4py4V5xwXWE)
Die werden die Kuh garantiert ein weiteres Mal melken und auch dazu eine Erweiterung bringen. Keine Eile.


Was bleibt noch?

Also OD ist ein Fall für sich. Ich sehe bereits jetzt eh prätentiösen Mumpitz geliefert bekommen. Jordan Peele macht es nicht besser. :hehe:
Sorry Kojima, deine besten Zeiten sind lange vorbei.

Ansonsten ist es Spielemäßig faszinierendes Jahr. Nie hätte ich damit gerechnet, das in einem Jahr, in dem ein neues Final Fantasy und ein neues Zelda erscheinen, beides nicht spielen würde. Bei Final Fantasy XVI warte ich auf die Komplettfassung für den PC und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wollte ich bisher auch aus ähnlichen Gründen nicht spielen. Ironischweise war es dann aber Baldur's Gate 3, welches ursprünglich nur anpielen wollte, ich jedoch nach fast 145 Stunden durchgespielt hatte. So deart gut ist es, dass ich sogar einen zweiten Run gestartet hatte, jedoch erstmal pauserien musste ... Aber Wie auch immer, was ich sagen will: Das Game hat locker jeden Game of the Year-Titel verdient. Selten habe ich mit einem RPG deart viel Spaß gehabt. Ich bin hier sogar ausnahmsweile Mal gespannt was in Zukunft noch folgen wird. Schattenfell Erweiterung wann? :D

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Roguelite? Brrr, muss mich kurz schütteln.
Kann ich gut drauf verzichten.

Ironischwerweise sind die Roguelite-Modi bei GoW: Ragnarök und TLOU2 die einzigen Gründe warum ich diese beiden Spiele überhaupt je anrühren würde.
Aber ohne PC Version läuft da eh nichts.

N_snake
08.12.2023, 22:10
Also OD ist ein Fall für sich. Ich sehe bereits jetzt eh prätentiösen Mumpitz geliefert bekommen. Jordan Peele macht es nicht besser. :hehe:
Sorry Kojima, deine besten Zeiten sind lange vorbei.


Peele ist ironischerweise der Kojima der Film-Branche und passt zu dem pony wie die Faust aufs Auge. Komplett overrated. Aber seine Casting-Kriterien sind natürlich total en vogue :)

Sylverthas
08.12.2023, 22:17
Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass Alan Wake 2 und Final Fantasy XVI ein paar Awards bekommen haben, damit nicht alles an Baldurs Gate 3 geht, was ich sehr schade fände.
Vermute ich auch, aber will man echt die BG3-Awards haben, bei denen das Game alles abräumt? Und hey, BG3 hat doch den Best Multiplayer Award bekommen, was will man mehr? :hehe:

Solche Awards sind ja eh schon enorm verzerrt Richtung Popularität, wenn da nicht noch für eine gewisse Diversität gesorgt wird... dann haste halt die Ein-Spiel-Show. Tatsächlich finde ich die Game Awards aber genau deswegen so langweilig - es wird praktisch nie was hervorgehoben, was man nicht eh schon kannte. Würde mir die Show selber daher auch nie anschauen.

poetBLUE
08.12.2023, 22:26
Was ich glaube ich am schlimmsten beim Ganzen finde: Sehr viele wichtige Awards werden übersprungen, um lieber irgendwelche Musikperformances und 10 Minuten Vorträge über Spiele, die kein richtiges Material dabei haben, zu zeigen. Gerade Best Indie Game hätte das Spotlight gebrauchen können. Auch wird kaum über fast 10.000 Leute geredet, die dieses Jahr ihren Job oder gar ihr ganzes Studio verloren haben, weil irgendwelche riesigen Investoren Studios aufkaufen, nur um diese dann zu schließen, wenn es zu knapp aussieht. Oder weil man denkt die Kreativriege, welche die Identität des Studios seit Jahren mitgeformt hat sei austauschbar. Geschweige denn QA, weil die sind ja gar nicht so wichtig für Spiele. Ja, sieht man vor allem an den ganzen verbuggten Releases, die meisten AAA Produktionen kann man erst nach Monaten anfassen. Aber dass das nicht stark in die Wertung fällt, ist ja ganz klar. Denn offensichtlich kann man ein Spiel in einem unspielbaren Zustand raus bringen und 2 Jahre später, wenn es dann endlich komplett ist, einen Preis dafür abräumen. Die Spiele, die es von Anfang an richtig machen sind ja egal.

Ehrlich, das 2023 ein gutes Jahr für Leute, die spielen war, das ist klar. Aber nicht mal zu erwähnen, dass es für Leute, die in der Industrie arbeiten, eine der schwierigsten und härtesten Jahre war, das findet nicht mal Erwähnung. Sehr schwach für eine Veranstaltung, die eine der wichtigsten der Gaming Branche sein will.

dasDull
09.12.2023, 12:19
Also ich finds cool, dass Pony Island 2 kommt. Der erste Teil blieb etwas hinter seinem Potential zurück, aber Insrcyption war super und lässt hoffen.

noRkia
09.12.2023, 16:11
Ohhh ja - das neue Mana Game uhhh endlich echte Manga-Action!

Und ohh Gott ein neues Jet Set Radio.

Guitar Vader haben sich leider aufgelöst, aber egal - es gibt genug kranke Producer.

Rusk
11.12.2023, 21:04
EXODUS (https://www.youtube.com/watch?v=WAKAZNQuLqw)
Sieht nicht uninteressant aus. Gameplay wäre natürlich wünschenswert gewesen. Aber ich hätte schon wieder mal lust auf ein neues Weltraumabenteuer, daher bin mal vorsichtig neugierig und behalte es im Auge.
Im Extended Trailer erfährt man ein bisschen mehr über die Welt.

Bisschen Gameplay sieht man am Ende vom ersten Trailer, ab ca. 2:05 (hier gehen leider keine Timestamp-Videolinks)


https://www.youtube.com/watch?v=jsCvugLI61I

Knuckles
12.12.2023, 17:25
Die ESA gab heute bekannt, dass die E³ komplett eingestellt wird. Vermutlich werden einige der Firmen wie gewohnt etwas zu der Zeit zeigen, aber dass sich da alle wie bekloppt treffen gehört der Vergangenheit an.

noRkia
12.12.2023, 18:07
Oh nein. Dabei hatten wir so tolle E3-Momente :(
Und Waku kommt daher auch nie wieder.
Wie konnte es so weit kommen?

Knuckles
12.12.2023, 18:35
Und Waku kommt daher auch nie wieder.

Waku ist doch nur zwei Klicks entfernt.
Ansonsten war es doch klar, dass sich die E³ nicht mehr erholen wird, nachdem in den letzten Jahren immer mehr Firmen abgesagt haben. Und sein wir mal ehrlich, das Geld dass sich diese Firmen dadurch sparen, können sie wesentlich besser nutzen.

Rusk
12.12.2023, 18:46
Ich persönlich finde es schade, dass die E3 nicht mehr stattfinden wird. Klar, aus Sicht der Publisher verstehe ich es, da sie mittlerweile alle ihre eigenen Shows haben und damit eigenständig agieren. Aber für mich als Konsument hatte die E3 einen gewissen Reiz, da hier alle Publisher zur gleichen Zeit vereint waren und ihre Neuankündigen präsentiert haben. Da war der Staun-Effekt war größer, man freute sich im Vorfeld schon auf die Berichterstattung dieser einen Veranstaltung. Nun muss ich mir mehrere vereinzelte Shows angucken und die Qualität ist nicht unbedingt besser geworden. Zeitgemäß und finanziell mag also dieser Schritt durchaus verständlich sein, aber mit der E3 verschwindet für mich ein bisschen Gaming-Kultur.

Lux
12.12.2023, 20:50
Oh nein, bitte nicht bloß die Game Advertisements als Alternative. D:

Yoraiko.
13.12.2023, 09:59
Schade! Ich habe das nie wirklich alles live verfolgt, aber mir dann die Zusammenfassungen in Text und Game-Journalismus angesehen, und da waren regelmäßig spannende Sachen dabei. Besonders schade ist es um Magic Moments, die man sich auch im Nachhinein immer wieder gerne auf YT anguckt, wie etwa die Enthüllung vom FF7Remake auf der Sony-Konferenz. Solche Magic Moments wird es jetzt wohl nicht mehr so oft geben, wobei die auch in den letzten Jahren abgenommen haben.

Aber ja, es ist wieder ein Einbußen an Gaming-Kultur und einem zentralen Event statt zich Events.


Nun muss ich mir mehrere vereinzelte Shows angucken
Oder eine Zusammenfassung in Text oder auf YT. :)

Master
14.12.2023, 00:43
Peele ist ironischerweise der Kojima der Film-Branche und passt zu dem pony wie die Faust aufs Auge. Komplett overrated. Aber seine Casting-Kriterien sind natürlich total en vogue :)

Überbwertet auf jeden Fall, nichts anderes wollte ich auch damit ausdrücken. Angeblich soll Peele nicht der Einzige sein mit dem Kojima an diesem Projekt beteiligt sein soll. Wie auch immer, ich bezweifle das mir OD groß zusagen wird.



Die ESA gab heute bekannt, dass die E³ komplett eingestellt wird. Vermutlich werden einige der Firmen wie gewohnt etwas zu der Zeit zeigen, aber dass sich da alle wie bekloppt treffen gehört der Vergangenheit an.

Ein Ende einer Ära, wenn auch absehbar. Dennoch schade, die E3 hattte für Videospiel-Aficionados immer Feiertag-mäßiges ansich. Die Publisher werden sich wohl in Zukunft um einen ähnlichen Zeitraum versammeln und Geoff seiner Summer Games Gedöns schön darunter vermischen, so wie es auch dieses Jahr geschehen ist. Aber ... so wie früher wird es dennoch nicht mehr werden.

noRkia
25.12.2023, 18:14
Ich hab die Tage endlich mal Shadow of the Colossus Remake gekauft.
Alter das ist der größte Müll den ich seit langem gespielt hab. Ich würde es als ein No-Game bezeichnen.
Die Steuerung auf dem Pferd ist so schlecht und furchtbar und unklar...wie kann das sein? Bei Ocarina of Time, Ghost of Tushima oder Metal Gear TPP ist Pferde-Steuerung doch auch gut. Wieso nicht auch hier?
Wie kann sowas passieren?
Ich hab den ersten Koluss mal platt gemacht (ihn zu finden hat 2 Stunden gedauert, weil nicht klar war, dass der der Lichtstrahl aus dem Schwer offenbar ein Guide ist). Aber es dann weg gelegt.
So ein Müll. Mir ist dann wieder eingefallen wie sehr ich ICO vor 20 Jahren schon gehasst hab.

Ὀρφεύς
02.01.2024, 21:25
Dann wirst du The Last Guardian lieben.
Da begleitet dich nämlich ein riesiger Bug in Treudoof.

Ich könnte jetzt anführen: Shadow of the Colossus ist bereits 19 Jahre alt, aber bin selber nicht der größte Fan von Team ICO.-_-'

Knuckles
04.01.2024, 20:28
Jemand hat Tetris auf dem NES durchgespielt:

https://www.youtube.com/watch?v=GuJ5UuknsHU
Oder so ähnlich, denn das ist verdammt interessant.

Ὀρφεύς
20.01.2024, 17:27
Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?
Nach vier Stunden habe ich angeblich erst sechs Prozent vom Spiel gesehen und verirre mich bereits auf Mount Qaf.
Ein Prince of Persia als 2D-Metroidvania mit leichtem Soulslike-Touch mag für einige vielleicht in die falsche Richtung gehen, finde das bisher aber wahnsinnig gut umgesetzt.
Nicht nur das frische Setting holt mich vollständig ab, sondern auch der Schwierigkeitsgrad.
Habe auf Held angefangen und werde gut gefordert.
Dumpfes drauflos Prügeln führt direkt zur Niederlage, und schön, wie die Kampfchoreografie an die älteren Teile erinnert.
Dann der kontinuierliche Aufbau von immer mehr Fähigkeiten, um neue Ecken zu erreichen, bis hin zu den bekannten Jump and Run-Passagen, die richtig schön geschmeidig ausschauen.
Hach, ich werde, glaube ich, viele Stunden in diese Perle investieren, und ist das definitiv kein kleiner Titel, wie vielleicht einige dachten (mich eingeschlossen).

Was hingegen ein wenig aus der Reihe tanzt, sind die comichaften Spezialangriffe und die Charaktere, die mich optisch manchmal an League of Legends erinnern, sich dann aber wunderbar in die bezaubernde Spielwelt einfügen.
Auch die Story ist am Anfang überhaupt nicht spannend.
Jetzt, wo ich Sargons Leiche gefunden habe, der Zeitsand eine Rolle spielt und ständig Charaktere aus verschiedenen Zeiten auftauchen, wird die Handlung endlich interessanter.
Ja, hoffe, dass hier der erste Knaller für 2024 abgeliefert wurde.:A 

N_snake
20.01.2024, 17:43
Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?
Nach vier Stunden habe ich angeblich erst sechs Prozent vom Spiel gesehen und verirre mich bereits auf Mount Qaf.
Ein Prince of Persia als 2D-Metroidvania mit leichtem Soulslike-Touch mag für einige vielleicht in die falsche Richtung gehen, finde das bisher aber wahnsinnig gut umgesetzt.
Nicht nur das frische Setting holt mich vollständig ab, sondern auch der Schwierigkeitsgrad.
Habe auf Held angefangen und werde gut gefordert.
Dumpfes drauflos Prügeln führt direkt zur Niederlage, und schön, wie die Kampfchoreografie an die älteren Teile erinnert.
Dann der kontinuierliche Aufbau von immer mehr Fähigkeiten, um neue Ecken zu erreichen, bis hin zu den bekannten Jump and Run-Passagen, die richtig schön geschmeidig ausschauen.
Hach, ich werde, glaube ich, viele Stunden in diese Perle investieren, und ist das definitiv kein kleiner Titel, wie vielleicht einige dachten (mich eingeschlossen).

Was hingegen ein wenig aus der Reihe tanzt, sind die comichaften Spezialangriffe und die Charaktere, die mich optisch manchmal an League of Legends erinnern, sich dann aber wunderbar in die bezaubernde Spielwelt einfügen.
Auch die Story ist am Anfang überhaupt nicht spannend.
Jetzt, wo ich Sargons Leiche gefunden habe, der Zeitsand eine Rolle spielt und ständig Charaktere aus verschiedenen Zeiten auftauchen, wird die Handlung endlich interessanter.
Ja, hoffe, dass hier der erste Knaller für 2024 abgeliefert wurde.:A 

Bin auch 2-3 Stunden drin und finde es bis jetzt gut bis sehr gut. Allerdings schon eine Stufe unter Metroid Dread, Ori oder Hollow Knight. Aber es ist ein tolles Spiel, auf den oberen Schwierigkeitsgraden fordernd und fühlt sich einach nach der Golden Era (90er Jahre) an. Ein vollumfängliches, fertiges und forderndes Action Adventure in einer tollen Spielwelt mit massig Geheimnissen und starken Bosskämpfen als Highlights. Mal schauen, ob ich es bis FFVII Rebirth durchbekomme.

Knuckles
20.01.2024, 18:59
Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?

Da Ubisoft der Meinung ist, dass man sich daran gewöhnen sollte keine Spiele mehr zu besitzen, bin ich auch der Meinung dass es keinen Sinn macht das Spiel zum Vollpreis zu kaufen. Aber Spaß beiseite, gerade weil es ein Titel aus dem Hause Ubisoft ist, werde ich noch einige Monate warten und es dann nach dem unweigerlichen Preisverfall kaufen. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, jedoch nicht zum aktuellen Preis.

Taro Misaki
20.01.2024, 20:55
Ich wollte eigentlich heute mit dem Spiel anfangen, aber meine Amazon-Bestellung kam nicht wie angekündigt heute an, sondern hängt irgendwo in Sachsen fest und soll jetzt Montag kommen.>:(

Sylverthas
21.01.2024, 10:00
Ich wollte eigentlich heute mit dem Spiel anfangen, aber meine Amazon-Bestellung kam nicht wie angekündigt heute an, sondern hängt irgendwo in Sachsen fest und soll jetzt Montag kommen.>:(
Hah, same :D

Ὀρφεύς
22.01.2024, 16:57
Ich habe den ersten Bug gefunden.:eek:
In den Katakomben gibt es einen Zwischenboss (die Riesenkrabbe) oder vielleicht ist das sogar ein optionaler Gegner, dem ich in drei von vier Fällen keinen Schaden zufügen kann.
Ersten Kampf knapp verloren und plötzlich kein Schaden mehr, oder ich mache etwas grundlegend falsch.

Ansonsten habe ich jetzt in ca. 10 Stunden um die 28 Prozent vom Spiel gesehen und wird die Story tatsächlich interessant.
Wenn das ein 30 Stunden Spiel wird, dann Chapeau Ubisoft.
Die Karte ist nämlich mittlerweile von groß zu riesig mutiert, die Katakomben erinnern voll an Werke von HR Giger und liebe die zahlreichen Fähigkeiten, die ein auch nicht so schlagartig vorm Latz geknallt werden wie in Metroid Dread.

Edit: Und meidet die deutsche Sprachausgabe, die ist so furchtbar.

Liferipper
27.01.2024, 11:05
Die Gamestar hat umgefragt, welches das beliebteste Diabo ist: https://www.gamestar.de/3407129

tldr: Diablo Immortal hat natürlich nicht gewonnen!

https://images.cgames.de/images/gamestar/226/gs-diablo-umfrage_6272040.jpg

Bin überrascht, dass Diablo 4 so wenig Stimmen bekommen hat, nachdem das im Vorfeld so gehypt wurde (muss aber zugeben, dass ich seit dem Release fast nichts mehr davon gehört habe).
Wenig überrascht bin ich hingegen von dem klaren Sieger. Jaja, das waren eben noch die guten alten Zeiten... Wenn man sich die Kommentare ansieht, scheint es zudem so, als hätten viele Diablo 1 auf Platz 2 gewählt, wenn es diese Option gegeben hätte.

Aber nach der Microsoft-Übernahme geht es für Blizzard bestimmt bald wieder aufwärts. Außer für die Mitarbeiter, die gegangen wurden. (https://www.gamestar.de/3407497)

Kael
27.01.2024, 12:26
Bin überrascht, dass Diablo 4 so wenig Stimmen bekommen hat, nachdem das im Vorfeld so gehypt wurde (muss aber zugeben, dass ich seit dem Release fast nichts mehr davon gehört habe).
Das überrascht mich nicht im Geringsten. Auf Steam wurde es aus nachvollziehbaren Gründen ziemlich zerrissen.

Hätte im Übrigen für 3 gestimmt, wenn ich von der Umfrage gewusst hätte. Ist auch das einzige Diablo, was ich länger als vier Minuten gespielt habe. :p

Knuckles
27.01.2024, 12:38
Aber nach der Microsoft-Übernahme geht es für Blizzard bestimmt bald wieder aufwärts. Außer für die Mitarbeiter, die gegangen wurden. (https://www.gamestar.de/3407497)

Abwärts ging es bei denen doch schon lange, so dass die Übernahme meiner Meinung nach fast keinen Unterschied macht.
Die ganzen Kündigungen sind dennoch Scheiße, gerade wenn man auch liest, wen es alles betroffen hat. Die Sache gefällt mir gar nicht.

Was die Wahl des besten Diablo-Teiles angeht, bin ich auch weniger überrascht. Teil 2 und dann 1 wären bei mir auch die logische Reihenfolge gewesen.
Derzeit hocke ich nach wie vor zusammen mit einer Freundin an Diablo IV dran. Es spielt sich gut, aber die Story ist derart uninteressant und ob wir nach dem Abspann noch weiterzocken werden, steht in den Sternen. Irgendwas fehlt dem Game (war schon bei Teil 3 der Fall), aber ich kann nicht mal sagen was es genau ist.

Sylverthas
27.01.2024, 13:02
Auf Steam wurde es aus nachvollziehbaren Gründen ziemlich zerrissen.
:hehe:
Ich liebe Deinen Sarkasmus xD
Aber dass D4 sehr schlecht wegkommt in der Gaming Community und daher sehr weit unten im Poll ist, ist wenig überraschend. Es haben viele nen massiven Hateboner auf Blizzard.

Was nicht heißt, dass D4 auf Platz 1 hätte sein sollen, so gut ists definitiv nicht. Dass D2 da ist ist wenig überraschend. Finde es auch immer noch gut spielbar in dem HD Remaster. Was mich *tatsächlich* überrascht ist die Platzierung von D3, nur 2% hinter D2. Ich fand damals, wie Knuckles es gut sagt, dass D3 einfach irgendwas gefehlt hat. D4 ist IMO schon wieder näher an D2 dran, aber noch nicht genug. Gerade der Loot fühlt sich in beiden Games IMO sehr beliebig an. Das hatte D2 noch besser gemacht, wo man auch Items mit Wiedererkennungswert gefunden hat (und die Lootmenge noch nicht so übertrieben hoch war).
D4 hat auch einfach das typische Open World Problem: Die Welt ist riesig, aber leer. Hier waren ganz klar falsche Prioritäten am Werk. Btw. von wann ist die Umfrage? Habe gehört, dass Season 3 von dem Spiel gerade besonders schlecht ankommt.

Dass Immortal nur 1% der Stimmen bekommt, zeigt aber, dass das wohl eher in nem hardcore Gaming Forum war, die Umfrage. N bisschen mehr hätte ich ja schon erwartet, und seis nur von den Leuten, die außer Mobile nix anderes kennen :D

Bei den Entlassungen ist ja das Zynische, dass man erst letztes Jahr, nach dem Ende der Covid-Maßnahmen, die Mitarbeiter wieder vor Ort haben wollte. Vorher ging ja Home Office. Ist schon ein super Scherz, erst die Leute bei sich antanzen zu lassen, nach Anaheim in Kalifornien, wo die Mieten ja alle günstig sind, und sie dann so als verspätetes Weihnachtsgeschenk zu feuern (*_*)
Jason Schreier hat ein "Fest" damit derzeit auf Bloomberg: https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2024-01-26/video-game-companies-make-workers-relocate-then-fire-them
Ist halt auch generell krass, wie viele Firmen direkt zu Anfang 24 bereits haufenweise Leute entlassen haben. Die dann alle gleichzeitig um Jobs kämpfen dürfen. Oh man.

Linkey
27.01.2024, 15:01
A Irgendwas fehlt dem Game (war schon bei Teil 3 der Fall), aber ich kann nicht mal sagen was es genau ist.

Ging mir genauso. Teil 3 hab ich dennoch etwas länger gezockt, weil ich mich zu der Zeit mit Cousin und Bruder jedes (2.) Wochenende zum Zocken getroffen habe.
Diablo 4 hab ich angefangen, hat mir super Spaß gemacht, aber irgendwann hab ich einfach aufgehört zu zocken.


:hehe:
Was mich *tatsächlich* überrascht ist die Platzierung von D3, nur 2% hinter D2.

Ich glaube so hätte ich aber auch abgestimmt. Was aber tatsächlich daran liegt, dass wir das mit 3-4 Leuten (manchmal kam auch noch ein Kumpel vorbei) über viele Monate gezockt haben. Solo hätte ich es wohl auch nach dem Durchspielen der Story nicht mehr viel gezockt

Liferipper
27.01.2024, 15:14
Was mich *tatsächlich* überrascht ist die Platzierung von D3, nur 2% hinter D2.

Der geringe Unterschied erklärt sich, wenn man einen Blick auf Platz 3 wirft: Nochmal Diablo 2 mit einem Viertel der Stimmen ;D.


Dass Immortal nur 1% der Stimmen bekommt, zeigt aber, dass das wohl eher in nem hardcore Gaming Forum war, die Umfrage.

Naja, wer besucht wohl die Webseite einer Videospiele-Zeitschrift? ;D

Sylverthas
27.01.2024, 15:31
Manchmal lohnt sichs doch, etwas genauer zu lesen *hust*


Ich glaube so hätte ich aber auch abgestimmt. Was aber tatsächlich daran liegt, dass wir das mit 3-4 Leuten (manchmal kam auch noch ein Kumpel vorbei) über viele Monate gezockt haben. Solo hätte ich es wohl auch nach dem Durchspielen der Story nicht mehr viel gezockt
Yo, das triffts so ziemlich. Wobei ich trotzdem nie nen Charakter auf Maxlevel hatte^^

Kael
27.01.2024, 16:47
Yo, das triffts so ziemlich. Wobei ich trotzdem nie nen Charakter auf Maxlevel hatte^^

Du hast was verpasst. V.a. die Schadenzahlen lassen das Herz eines jeden Graf Zahl höher schlagen!

La Cipolla
27.01.2024, 22:44
Solche Umfragen sind schon unterhaltsam, werden aber auch immer etwas cute sein in ihrer Scheinobjektivität. Ich möchte bspw. lebhaft sehen, wie heute IRGENDJEMAND Diablo 1 über IRGENDEINEN anderen Teil bevorzugt, wenn nur die beiden vor ihm liegen und niemand zuguckt ... :D
Und dass D3 so hoch kommt, ist nach der Rezeptionsgeschichte des Spiels wirklich unglaublich lustig. Hätte man das vor einigen Jahren gefragt, wäre es auf einer gänzlich anderen Position, und ich wäre nicht überrascht, wenn D4 in ein paar Jahren auch wieder deutlich höher landet.

So oder so, ich würde auch Diablo 2 wählen, u.a. weil ich kein Geld für Resurrected ausgeben wollte und mein Handy nicht genügend Platz für diesen KLOTZ von Immortal hat. Soviel also zum Thema Umfragen. ^_~

dasDull
27.01.2024, 23:15
Diablo 4 ist anscheinend ein bisschen ein Blender für eingefleischte ARPG-Nerds. Optisch opulent und eine toll inszenierte Kampagne, aber das Endgame und der Loot sind nicht wirklich motivierend.
Wenn man es einfach casual durchspielt, was die meisten wohl machen werden, ist es ein gelungenes Spiel.

Sylverthas
28.01.2024, 13:48
Wenn man es einfach casual durchspielt, was die meisten wohl machen werden, ist es ein gelungenes Spiel.
Aye, daher führe ich den niedrigen Steam Score auch größtenteils auf den Blizzard Hass zurück, als auf die Qualität des Spiels. Gerade in den ersten paar Tagen nach Release gabs da so einige Hasskommentare, bei denen man sich echt fragt, ob Leute zu viel Zeit haben :D

Solche Umfragen sind schon unterhaltsam, werden aber auch immer etwas cute sein in ihrer Scheinobjektivität.
Ich hoffe wirklich, dass Du das niemandem der hier liest erzählen muss, dass man Umfragen in Gaming Foren mit nem fetten Eimer Salz nehmen sollte (sonst ist die Person wohl verloren im Internet, wenn sie das immer für bare Münze nimmt *g*).

Alleine, wie man die Frage "das beste Diablo Spiel" interpretiert, ist ja subjektiv, womit man bereits ziemlich heterogene Daten (verschiedene Meinungen, was die Frage bedeutet) vermischt. Manche probieren ein "objektiv bestes" (whatever that means) Spiel zu benennen, während andere einfach das wählen, was am einflussreichsten oder ihnen am meisten am Herzen liegt. Bei ner Boomer-Besucherschaft wie vom Gamestar Forum könnte ich mir da sogar vorstellen, dass es einige Leute gibt, die deswegen Diablo 1 wählen.

Knuckles
29.01.2024, 23:04
Irgendwie scheint das untergegangen zu sein, aber vor zwei Wochen wurde ein neues Top Spin angekündigt:

https://www.youtube.com/watch?v=8RGxSiweoJA
Bin gespannt, ob das Game die Qualität von Top Spin 4 erreichen wird oder ob 2K es zum Glückspiel-Simulator umfunktioniert... so wie es bei der NBA2K-Reihe leider passiert ist.

Ὀρφεύς
30.01.2024, 22:05
Meine Fresse, ich glaube, Suicide Squad: Kill the Justice League geht Ende der Woche komplett baden.
Was sich da gerade abspielt, ist scheitern mit Ansage wie letztes Jahr mit Der Herr der Ringe: Gollum und ich verstehe nicht, wie Rocksteady Studios so blind sein kann.
Seit Jahren kassiert das Spiel Kritik und kann deutlich abgezeichnet werden, was die Spieler sich wünschen, und was kommt stattdessen?
Online-Zwang, Verschiebungen, Game-as-a-Service-Charakter, Vorschau zum Fürchten, Early Access-Panne, Open World, keine vorzeitigen Testmuster (IGN geht sogar komplett leer aus) und wird einfach so weitergemacht.
Über all die Schlagzeilen der Jahre zuvor möchte ich gar nicht erst schreiben.
Ich denke zwar nicht, dass das Spiel richtiger Mist wird, und gerade ein DC-Game nehme ich gerne, aber zumindest zum Release wird das bestimmt nichts und rechne schon jetzt mit heftigen Bugs und hunderten Entschuldigungen wie damals mit Cyberpunk 2077, wo jeder weiß: Hier sollen bloß die Spieler gemolken werden und alles andere ist egal.
Dass deren ziemlich guter Ruf dabei Schaden nimmt, wollen die wohl nicht sehen.

Aber gut.
Wenn ich mit Persona 3 Reload fertig bin, die Preise fallen, es besser läuft und vielleicht sogar der Online-Zwang entfällt, macht es eventuell genug richtig, um wie Gotham Knights zu gefallen, welches übrigens besser ist als sein Ruf und nicht vom hochgelobten Rocksteady Studios stammt.;)

Knuckles
30.01.2024, 22:27
...., um wie Gotham Knights zu gefallen, welches übrigens besser ist als sein Ruf und nicht vom hochgelobten Rocksteady Studios stammt.;)

Hatte das bisher zwar auch nur ca. 3 - 4 Stunden gespielt, muss aber auch sagen dass das was ich davon gesehen habe eigentlich ganz gut geworden ist.
Ich glaube nach den ganzen schrecklichen Batman-Umsetzungen (Verschlimmbesserung der guten Spiele auf der aktuellen Konsolen-Generation) und Avengers sind die Leute gerade bei Superhelden-Games sehr vorsichtig geworden. Kann ich zwar verstehen, aber ich denke bei bestimmten Spielen lässt sich ganz gut erkennen ob da Blödsinn kommt oder nicht. Leider kann man sich schon lange nicht mehr auf Zeitschriften oder Online-Medien verlassen, da die TesterInnen inzwischen alles andere als objektiv sind.

La Cipolla
03.02.2024, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=vVIROLHauNk

Ein wilder Rundumschlag durch 80 (!) Länder und was die – subjektiv! – repräsentativsten Spiele sind. Megatoll! *__*

Klunky
03.02.2024, 12:55
https://www.youtube.com/watch?v=vVIROLHauNk

Ein wilder Rundumschlag durch 80 (!) Länder und was die – subjektiv! – repräsentativsten Spiele sind. Megatoll! *__*

Kein Gothic für Germany? Weak! -_-

Knuckles
04.02.2024, 10:20
https://www.youtube.com/watch?v=CDmVayEU76w
Eines der besten Sonic-Games aus der PS360-Ära bekommt eine Neuauflage in Form von Sonic X Shadow Generations. Dabei handelt es sich nicht um eine erweiterte Fassung des Originals, sondern um zwei unabhängige "Games", denn während es auf der einen Seite ein HD Remaster von Sonic Generations gibt, wird der Part um Shadow unabhängig davon spielbar sein. Ich bin gespannt was sie am Original noch großartig ändern wollen, denn es erschien ja zu der Zeit schon auf HD-Konsolen (wenn auch vieles davon damals für 720p produziert wurde). So oder so, das Game wird gekauft.

Knuckles
06.02.2024, 14:15
Time Extension (https://www.timeextension.com/features/interview-john-cleese-told-us-to-fk-off-the-inside-story-of-terry-pratchetts-discworld-games) hat ein Interview mit Gregg Barnett geführt, welcher der Designer der Discworld-Spiele war. Sehr interessant zu lesen, besonders der letzte Absatz.

Knuckles
08.02.2024, 20:26
In den letzten Monaten war ich schwer beschäftigt: :D

https://www.youtube.com/watch?v=1kETt59yn6A

noRkia
10.02.2024, 03:30
Der Bikerknuckles hat echt was. Und ist das Opa-Knuckles bei 1:53 ?

Übrigens dachte ich erst es wäre ein Game. Wieso postet du es in den KOTT arghhh - Ich will mein Knuckles game!

Ὀρφεύς
10.02.2024, 17:24
Die beiden Filme habe ich letztes Jahr erst nachgeholt und war überrascht, wie gut die waren.
Also nicht nur gut, sondern riiichtig gut.
Als dann Knuckles auftauchte, ist endlich der Groschen gefallen, warum Knuckles (User) Knuckles (Figur) heißt.:hehe:
Jedenfalls ist diese Ankündigung hier spontan und geil zugleich.
Habe den Charakter nämlich im Film lieben gelernt.:A

(Ja, ich habe noch nie ein Sonic-Spiel komplett durchgespielt)

Ὀρφεύς
12.02.2024, 17:50
Puh, Banishers: Ghosts of New Eden kommt deutlich besser an als erwartet.
Habe ein riesiges Bug-Fest befürchtet und dann das Plus einen etwas schmaleren Preis.
Welch Zufall, dass ich noch einen Saturn-Gutschein habe, könnte also morgen schwach werden.

Knuckles
12.02.2024, 21:17
Übrigens dachte ich erst es wäre ein Game. Wieso postet du es in den KOTT arghhh - Ich will mein Knuckles game!

Weil ich hier eher eine Reaktion darauf bekomme als im Film-Forum.


Die beiden Filme habe ich letztes Jahr erst nachgeholt und war überrascht, wie gut die waren.
Also nicht nur gut, sondern riiichtig gut.

Damals zur Ankündigung des ersten Teils und des ersten Trailers mit Ugly Sonic war ich MEHR als skeptisch.
Das Endprodukt (bei beiden Filmen) hatte mich jedoch auch überzeugt und ich finde die Filme besser als The Super Mario Bros. Movie, welcher von vorn bis hinten nur auf Nummer sicher geht.


Als dann Knuckles auftauchte, ist endlich der Groschen gefallen, warum Knuckles (User) Knuckles (Figur) heißt.:hehe:

Hat aber dann lange gedauert. :D
Aber ja, mein Nick hängt tatsächlich mit diesen grandiosen Charakter zusammen.


Jedenfalls ist diese Ankündigung hier spontan und geil zugleich.
Habe den Charakter nämlich im Film lieben gelernt.:A

(Ja, ich habe noch nie ein Sonic-Spiel komplett durchgespielt)

Und freut mich dass du den Charakter auch so super findest! :A

Knuckles
18.02.2024, 12:14
Bei Ubisoft frage ich mich oft, ob die ihre Spiele echt nur veröffentlichen und zusehen wie sie bei den Spielern regelrecht untergehen. Hat irgendjemand mitbekommen, dass es nun seit einigen Tagen Skull & Bones zu kaufen gibt, welches x Mal verschoben wurde? Marketing scheint es gefühlt keines gegeben zu haben.

WeTa
18.02.2024, 13:41
Hi, I'm Michelle Rodriguez

Ὀρφεύς
18.02.2024, 13:54
Damals zur Ankündigung des ersten Teils und des ersten Trailers mit Ugly Sonic war ich MEHR als skeptisch.
Das Endprodukt (bei beiden Filmen) hatte mich jedoch auch überzeugt und ich finde die Filme besser als The Super Mario Bros. Movie, welcher von vorn bis hinten nur auf Nummer sicher geht.

Mir haben beide Filme relativ gleich gut gefallen, weiß aber, was du meinst.


Hat aber dann lange gedauert. :D

:D


Bei Ubisoft frage ich mich oft, ob die ihre Spiele echt nur veröffentlichen und zusehen wie sie bei den Spielern regelrecht untergehen. Hat irgendjemand mitbekommen, dass es nun seit einigen Tagen Skull & Bones zu kaufen gibt, welches x Mal verschoben wurde? Marketing scheint es gefühlt keines gegeben zu haben.

Ja, klar.
Das ist Guillemots AAAA-Spiel, welches jetzt auf hoher See baden geht.:p
Aber unzufrieden sein, wenn Prince of Persia The Lost Crown sich in zwei Wochen nicht so gut verkauft - dabei ist es gar nicht erst auf Steam erschienen.
Ein 2D-Metroidvania darf halt keine schmale 46,99 Euro kosten, weil ein 2D-Spiel für viele Spieler kein vollwertiges Spiel ist.

Rusk
18.02.2024, 13:55
Bei Ubisoft frage ich mich oft, ob die ihre Spiele echt nur veröffentlichen und zusehen wie sie bei den Spielern regelrecht untergehen. Hat irgendjemand mitbekommen, dass es nun seit einigen Tagen Skull & Bones zu kaufen gibt, welches x Mal verschoben wurde? Marketing scheint es gefühlt keines gegeben zu haben.

Ich habs mitbekommen, aber vom Hype war beim Launch nichts mehr zu spüren. Auch wenn Ubisoft das Spiel als AAAA-Titel bezeichnet, so wissen die wohl selbst, dass es trotz der 10 jährigen Entwicklungszeit ein mieses Spiel rausgekommen ist. Echt eine Schande aus einer guten Idee solchen Bullshit fabriziert zu haben. Da muss so viel schief gelaufen sein, anders kann man sich dieses Fiasko nicht erklären. Da kann man gleich das 10 Jahre alte aber viel bessere Black Flag spielen.

Knuckles
18.02.2024, 21:34
Ich glaube inzwischen kann man froh sein, wenn Beyond Good & Evil 2 nie erscheinen wird.
Ubisoft kann einfach nichts mehr, außer immer wieder AC oder Just Dance veröffentlichen.
Das neue PoP würde mich interessieren, aber da warte ich wirklich auf den Preisverfall.

Sylverthas
18.02.2024, 22:25
Das neue PoP würde mich interessieren, aber da warte ich wirklich auf den Preisverfall.
Ist das eher, weil Du weißt, dass Ubisoft Spiele schnell im Preis fallen / Du denen nicht den Vollpreis für nen Titel zahlen willst? Denn das neue PoP ist das Geld absolut wert. Ich bin richtig geschockt gewesen, von dem Studio noch mal ein so gutes Spiel zu bekommen.

Knuckles
18.02.2024, 22:37
Ist das eher, weil Du weißt, dass Ubisoft Spiele schnell im Preis fallen / Du denen nicht den Vollpreis für nen Titel zahlen willst? Denn das neue PoP ist das Geld absolut wert. Ich bin richtig geschockt gewesen, von dem Studio noch mal ein so gutes Spiel zu bekommen.

Zum einen weil ich weiß dass der Preis schnell sinken wird (wie so oft bei Ubisoft) und zum anderen weil ich so dumme Sprüche wie: "Die Spieler müssen sich daran gewöhnen Spiele nicht zu besitzen!" noch damit honoriere, dass ich das Game zum Vollpreis kaufe. Gibt noch einige wirklich gute Titel der letzten Monate, die ich wegen dem viel zu hohen Preis noch nicht gekauft habe.

Linkey
19.02.2024, 12:05
Ich glaube inzwischen kann man froh sein, wenn Beyond Good & Evil 2 nie erscheinen wird.
Ubisoft kann einfach nichts mehr, außer immer wieder AC oder Just Dance veröffentlichen.
Das neue PoP würde mich interessieren, aber da warte ich wirklich auf den Preisverfall.

Meine Frau spielt super selten Spiele mit Actions Kampfsysteme. BG&E war eines ihrer Lieblingsspiele und sie hat sich ewig auf den 2. Teil gefreut. Aber von Trailer zu Trailer (oder wann immer man eine News dazu erhalten hat) ist ihrer Haltung auch in diese Richtung umgeschwungen: "Ich hoffe, dass es nie erscheinen wird"

La Cipolla
19.02.2024, 16:43
Ist doch auch einfach eine schöne Einstellung zu einem Videospiel. Gratulation, Ubisoft! xD

Sylverthas
19.02.2024, 17:23
zum anderen weil ich so dumme Sprüche wie: "Die Spieler müssen sich daran gewöhnen Spiele nicht zu besitzen!" noch damit honoriere, dass ich das Game zum Vollpreis kaufe.
Ja, das war schon selten dämlich :D
Manchmal fragt man sich echt, was die PR-Abteilungen der Unternehmen tun. Wobei man immerhin sagen muss: Da war einer mal zur Abwechslung ehrlich. Denn, dass so einige in der Spieleindustrie aktiv daran im Hintergrund arbeiten, dass Retail irrelevant wird, das weiß man ja. Aber zugeben wollen es wenige. Ubisoft ist der Depp, der es raushaut :hehe:

Linkey
19.02.2024, 18:09
Hat man vor 10 Jahren nicht auch so bei dem Dungeon Keeper für Smartphones so einen Mist erzählt? Von wegen, dass die Spieler noch nicht bereit waren, für jede Interaktion Mikrotransaktionen zu tätigen oder 12341515 Stunden ingame zu warten? xD

Da muss man echt schon eiskalt sein, wenn man der Spielerschaft unterstellt, noch nicht bereit für etwas zu sein, wenn man von irgendwelchen Abzockmechaniken spricht :')

noRkia
01.03.2024, 18:53
Wenn Game-Promotion ins Lächerliche ab"driftet"...


https://www.youtube.com/watch?v=lmTaGR2stPI&t=1s

SE scheint ordentlich die Hosen voll zu haben, dass das Spiel kein Mega-Master-Erfolg wird.

Knuckles
10.03.2024, 13:17
Ist doch nicht das erste Mal, dass man bei Square Enix mit dem Volkswagen-Konzern kooperiert. Oder hast du schon den Audi R8 in Kingsglaive vergessen?

noRkia
10.03.2024, 22:05
Den kannte ich nie.

Knuckles
16.03.2024, 11:42
@noRkia


https://www.youtube.com/watch?v=suW8Fzw4Xi8

Ich weiß jedoch nicht, wie viele Exemplare davon tatsächlich existieren (bekannt sind mir nur zwei Stück).

noRkia
18.03.2024, 23:42
Ich möchte nur mal daran erinnern, dass Suikoden Remaster angekündigt ist und seit längeren auf 2024 verschoben wurde :(

Ὀρφεύς
20.03.2024, 18:56
Hat sich hier eigentlich jemand Lords of the Fallen (2023) gegeben?
Das ist mittlerweile spottbillig und ich liebäugle ein wenig damit.

Kayano
21.03.2024, 07:52
Hat sich hier eigentlich jemand Lords of the Fallen (2023) gegeben?
Das ist mittlerweile spottbillig und ich liebäugle ein wenig damit.
Ja hab ich letztes Jahr gespielt.
War für mich ein sehr solides "Soulslike", sieht hübsch aus und ist gerade am Anfang mit den zwei Welten auch sehr atmosphärisch. Gegen Ende hätte ich mir dagegen etwas mehr Abwechslung was die Areale angeht gewünscht. An der Steuerung hatte ich dagegen nichts auszusetzen allerdings hab ich mich auch nicht mit PvP oder Multiplayer beschäftigt. Insgesamt hab ich das Spiel eher als leicht empfunden im Vergleich zu anderen Soulslike, also wenn einem das wichtig ist gibt es wahrscheinlich bessere Alternativen.
Story ist deutlich klarer erzählt als bei den großen Fromsoft Vorbildern und das Ende was ich freigespielt habe (es gibt mehrere Enden) fand ich durchaus interessant, aber Story würde ich jetzt nicht unbedingt als Stärke ansehen. (Vielleicht wird es bei den andere Enden was besser.) Insgesamt ist wahrscheinlich der größte Kritikpunkt das es sich nicht sehr stark von den Vorbildern abhebt. Es ist was das ganze Gameplay angeht sehr nah dran, aber auch was das Setting und die Atmosphäre angeht fühlt man sich stark an Dark Souls erinnert. Innovationen gibt es eher im kleinen mit der zweiten Welt oder Verbesserung was den Einsatz von Fernkampf/Magie angeht. Mein Lieblingsfeature ist eine New Game+ Option ohne das die Schwierigkeit erhöht wird. Die Entwickler haben auch fleißig Patches und Verbesserungen nachgeliefert wie neue Rüstungen und kleine Quests.

Insgesamt hat mir persönlich schon Spaß gemacht und ich plane auch irgendwann nochmal einen neuen Durchgang, aber man muss halt wissen wo man sich drauf einlässt.

Ὀρφεύς
21.03.2024, 11:37
Danke für deine Eindrücke.:A
Stelle mir das Spiel zwar spaßig vor, aber wenn es so sicher geht, ein Dark Souls nachzueifern, kann ich ruhig noch länger warten.
Ein Soulslike muss bei der Konkurrenz schon irgendwie hervorstechen. 

Knuckles
29.03.2024, 08:47
Ich frage mich wirklich, was sich Embracer in den letzten Jahren beim Kauf der ganzen Studios gedacht hat, denn wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, wurden manche Studios entweder geschlossen oder veräußert. Take-Two Interactive Software gab nun bekannt, dass man die Gearbox Entertainment Company gekauft hat und diese als Studio unter dem 2K-Label führen wird (unter dem die Borderlands-Reihe in der Vergangenheit eh vertrieben wurde). Für Gearbox selbst scheint sich aktuell nichts zu ändern.

Kayano
29.03.2024, 09:13
Ich frage mich wirklich, was sich Embracer in den letzten Jahren beim Kauf der ganzen Studios gedacht hat, denn wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, wurden manche Studios entweder geschlossen oder veräußert. Take-Two Interactive Software gab nun bekannt, dass man die Gearbox Entertainment Company gekauft hat und diese als Studio unter dem 2K-Label führen wird (unter dem die Borderlands-Reihe in der Vergangenheit eh vertrieben wurde). Für Gearbox selbst scheint sich aktuell nichts zu ändern.
So wie ich das gelesen habe, hat sich Embracer schlicht übernommen. Sie haben gekauft was sie konnte rund um die Covid Zeit, aber nachdem Covid vorbei war hat sich das Wachstum der Speielbrance verlangsamt und ein wichtiger Investor abgesprungen und plötzlich gabs ein Loch in der Kasse. Die vielen Studios die sie gekauft haben müssen weiter bezahlt werden und sie haben keine flüssiges Geld, also müssen sie wieder Studios abstossen um die laufenden Kosten zu tragen.

Keine Ahnung ob es eine gute Quelle ist, aber Video zu dem Thema hab ich irgendwann mal nebenbei laufen lassen und da wird die Embracer Situation beleuchtet.

https://www.youtube.com/watch?v=YUw6YfKnNmM

Anlass da war mehr Piranha Bytes, aber ich denke mal um Gearbox ist es besser bestellt. Die Embracer Situation könnte aber auch ein Grund sein warum man noch nichts zu Borderlands gehört hat. Oder sie warten den Start des Borderlands Film ab um das nächste Spiel anzukündigen.

Knuckles
29.03.2024, 09:20
Anlass da war mehr Piranha Bytes, aber ich denke mal um Gearbox ist es besser bestellt. Die Embracer Situation könnte aber auch ein Grund sein warum man noch nichts zu Borderlands gehört hat. Oder sie warten den Start des Borderlands Film ab um das nächste Spiel anzukündigen.

Ich denke der Film wird floppen, denn der Trailer verspricht nicht unbedingt ein Meisterwerk (man kann sich natürlich auch täuschen) und die Besetzung der Charaktere ist... sonderbar. Da die Borderlands-Reihe wohl die erfolgreichsten Marke von Gearbox ist, sollte ein vierter Teil nur eine Frage der Zeit sein (vor allem da Teil 3 mit einem Cliffhänger endet). Habe ich schon Mal erwähnt, dass mich die Story von Teil 3 ankotzt?

N_snake
29.03.2024, 09:45
Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? :D Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.

noRkia
29.03.2024, 15:30
So wie ich das gelesen habe, hat sich Embracer schlicht übernommen. Sie haben gekauft was sie konnte rund um die Covid Zeit, aber nachdem Covid vorbei war hat sich das Wachstum der Speielbrance verlangsamt und ein wichtiger Investor abgesprungen und plötzlich gabs ein Loch in der Kasse. Die vielen Studios die sie gekauft haben müssen weiter bezahlt werden und sie haben keine flüssiges Geld, also müssen sie wieder Studios abstossen um die laufenden Kosten zu tragen.
.

Nintendo zieht nach, laut gamefront.de
Umstrukturierung: Entlassungen bei Nintendo of America im Vorfeld der Switch 2
27.03.24 - Wie Kotaku berichtet, hat Nintendo of America Entlassungen vorgenommen. Quellen sagten dem Magazin, dass Nintendo of America eine "massive Verkleinerung" durchmacht, die bis zu Entlassungen von Mitarbeitern führen wird.

Ein Nintendo-Sprecher sagte Kotaku, dass neben diesen Kürzungen auch eine "beträchtliche Anzahl" von Vollzeitstellen geschaffen werden soll. Allerdings werden diese neuen Stellen die Betroffenen aus dem Bereich der Software-Tests verdrängen.

"Nintendo of America hat seine Produkttestbereiche neu organisiert, um eine stärkere globale Integration in die Spieleentwicklung zu erreichen", heißt es in der E-Mail. "Die Änderungen werden NOA auch besser an die überregionalen Testverfahren und -abläufe anpassen."

Bisher haben die Entlassungen fast jeden Entwickler getroffen, ob groß oder klein. Nintendo ist der letzte der großen Drei, der Personal abbauen muss, da Sony und Microsoft dies bereits Anfang des Jahres getan haben.

Mehrere Mitarbeiter erzählten Kotaku, dass sie in letzter Zeit keine großen First-Party-Titel getestet haben. Sie behaupteten außerdem, dass niemand in der Belegschaft (von dem sie wissen) die Switch 2 getestet hat, die Berichten zufolge von Ende 2024 auf Anfang 2025 verschoben wurde.

Mitarbeiter von Nintendo of America haben sich bereits früher über die schädliche Arbeitskultur des Unternehmens und die angeblich ungerechte Bezahlung geäußert. 2022 wurde NOA auch dafür verantwortlich gemacht, dass Mitarbeiter angeblich gefeuert wurden, weil sie über mögliche gewerkschaftliche Organisierungsbemühungen diskutierten.

Während die Umwandlung einiger dieser Mitarbeiter in Vollzeitbeschäftigte diese Kritikpunkte ausräumt, werfen die Entlassungen Fragen zu Nintendos QA-Plänen für die künftige First-Party-Produktreihe auf.

"Für die Mitarbeiter, die uns verlassen werden", heißt es in der E-Mail abschließend, "sind wir sehr dankbar für die wichtigen Beiträge, die sie für unser Unternehmen geleistet haben, und wir bedanken uns herzlich für ihre harte Arbeit und ihre Dienste für Nintendo".

Interessant. Möglicherweise ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo ich ein Indiegame machen sollte. Bei all den Arbeitslosen Gameentwicklern, ist es vielleicht möglich recht günstig Leute mit Skills für Tasks zu bezahlen, für die ich zu lange brauchen würde. Hmhhhh.

Ὀρφεύς
29.03.2024, 17:01
Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? :D Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.

Hier.:D
Ich bin jetzt im vierten Kapitel und ja, es ist kein AAA-Game und auch nicht wirklich ein Horror-Game, aber einfach anders.
Für mich bisher ein nettes Mystery-Spiel, welches sehr entschleunigt daherkommt und einiges an Potenzial liegen lässt.
Aber schlecht finde ich es keineswegs.

Knuckles
30.03.2024, 16:12
Was für ein Schwachsinn die Videospiel-Medien inzwischen von sich geben...
https://i.imgur.com/4VzKLXR.jpeg

Für Eve stand übrigens das koreanische Model Shin Jae-eun Pate, denn sie wurde für diese Figur digitalisiert.
Ich weiß schon, wieso ich 99% aller Videospiel-Medien und Foren meide. Kommt zu viel Bullshit bei raus.

Kelven
30.03.2024, 17:34
Das Zitat klingt wie: "Gefällt mir das Spiel, ist Sexualisierung in Ordnung, gefällt es mir nicht, ist sie ein Werk des Teufels."

Narcissu
30.03.2024, 17:35
Für Eve stand übrigens das koreanische Model Shin Jae-eun Pate, denn sie wurde für diese Figur digitalisiert.
Ich weiß schon, wieso ich 99% aller Videospiel-Medien und Foren meide. Kommt zu viel Bullshit bei raus.


Da frage ich mich, wieso du dich überhaupt immer wieder zu Reaktionen hinreißen lässt ^^

Knuckles
30.03.2024, 19:48
Da frage ich mich, wieso du dich überhaupt immer wieder zu Reaktionen hinreißen lässt ^^

Ich hatte das nur auf der Twitter-Timeline und habe es dort auch ignoriert (was aber auch daran hängt, dass Twitter egal bei welchem Thema inzwischen einfach nur noch anstrengend ist). Letztendlich gebe ich auf solche Meinungsmache eh nichts, da ich Spiele einfach spiele wenn sie mir gefallen und ignoriere, wenn sie für den Arsch sind.

Taro Misaki
30.03.2024, 20:29
Ich hatte das nur auf der Twitter-Timeline und habe es dort auch ignoriert (was aber auch daran hängt, dass Twitter egal bei welchem Thema inzwischen einfach nur noch anstrengend ist). Letztendlich gebe ich auf solche Meinungsmache eh nichts, da ich Spiele einfach spiele wenn sie mir gefallen und ignoriere, wenn sie für den Arsch sind.

Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.

Klunky
30.03.2024, 20:43
Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.

Angeblich sei der Artikel wohl mittlerweile bearbeitet worden. Zumindest hab ich das so gelesen. Aber wer blickt da heutzutage noch durch. :hehe:

Knuckles
30.03.2024, 21:35
Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.

Internet... und Twitter.
Alles kacke. :D

EDIT:
Habe nun selbst mal gesucht und rausbekommen, dass das von IGN France stammt.
Sucht man dort den Bericht, findet man nun folgenden Text zu Stellar Blade:


Une poupée sexualisée par quelqu’un que l'on croirait ne jamais avoir vu de femme.

(This last sentence has been slightly edited for french speaking people pretending not to understand what we meant, and the english speaking mob who google translated the initial text.)

Quelle: IGN France (https://fr.ign.com/stellar-blade/69174/preview/preview-stellar-blade-le-choc-et-le-charme)
Der letzte Satz übersetzt sich per Google Translate nun folgendermaßen: A doll sexualized by someone you would think has never seen a woman.
Dank Wayback Machine findet man noch den Originaltext vom 28. März, der sich tatsächlich so liest: Une poupée sexualisée par quelqu’un qui n’a jamais vu de femme.
Und in Google Translate übersetzt: A doll sexualized by someone who has never seen a woman.

Kann man nun von halten was man will, aber ist definitiv nichts was 4chan verbrochen hat.

noRkia
30.03.2024, 22:26
Also 2B ist keine sexualisierte Figur? Nein? Trotz Minirock und Strapse? Ich hab glaub, den Artikel hat jemand geschrieben der nämlich noch nie richtig gezockt hat, was in unseren Kreisen eine viel größere
Beleidigung ist :D

Ich freu mich jedenfalls auf Stellar Boo,- Blade. Stellar Blade!

Sylverthas
31.03.2024, 09:38
Kann man nun von halten was man will, aber ist definitiv nichts was 4chan verbrochen hat.
Wobei mans den Incels bei 4chan total zutrauen würde, die feiern doch jede Objektifizierung und Sexualisierung von Frauen ab :D

Was ich zu der Stellar Blade Diskussion viel witziger finde ist, dass sich da auf Twitter so ein Haufen von anti Wokeness Leuten gefunden hat, die das T&A von dem Spiel als eine Art Mittelfinger gegen den Westen ansehen. So im Sinne "in westlichen Spielen dürfen nur noch hässliche Frauen vorkommen wegen Inklusion und so nem Scheiß, jetzt zeigen die Asiaten es diesen SJW!!!!!!". Quasi ein politisches Statement zum einen drauf runterholen, göttlich :hehe:

Klunky
31.03.2024, 10:19
Ich finds sehr schade dass das Spiel von egal welcher Seite irgendwie politisiert wird, nur aufgrund des Aussehen des Hauptcharakters. in Südkorea sind übertriebene Schönheitsideale die Norm und um Grunde ist das Aussehen des Hauptcharakter dort der Modus Operandi. Zu glauben dass sei ein Statement gegenüber dem prüden Westen, der Hässlichkeit von Frauen als eine Art "Emanzipation(?)" sieht muss schon sehr stark an Brain Poison leiden.

Auf der anderen Seite wurde das Spiel von Konsorten wie ResetERA im Vorfeld sehr stark wegen des Hauptfigur ebenfalls als sexistisch verunglimpft, man muss schon unterscheiden zwischen Leuten die dagegen halten und trollen und leider einer neuen Riege einer Anti-SJW Bewegung die speziell nach deratig konservativen/chauvinistischen Rollenbildern sucht... wobei ich habe in die Foren zu dem Spiel geschaut und das ist nicht mehr feierlich, alles dreht sich nur um das Aussehen der Hauptfigur ich glaube die Leute wollen sich einfach nur eine Keulen und werden sich dann beschweren dass man es nicht einhändig spielen kann, weil das Spiel nen ziemlich herausforderndes Action-Spiel ala Sekiro werden wird. (eigener Eindruck der Demo - Me like)

Sylverthas
31.03.2024, 10:25
alles dreht sich nur um das Aussehen der Hauptfigur ich glaube die Leute wollen sich einfach nur eine Keulen und werden sich dann beschweren dass man es nicht einhändig spielen kann, weil das Spiel nen ziemlich herausforderndes Action-Spiel ala Sekiro werden wird. (eigener Eindruck der Demo - Me like)
Es ist ja sogar noch lustiger, weil man durch das skimpigste Outfit den Hardmode (:bogart:) triggert - wo es in einem Geniestreich die Erklärung dafür ist, dass sie keine Schilde mehr hat (nein, ohne Scheiß, das find ich sogar echt cool und clever gelöst xD). Ist aber auch von Nier Automata inspiriert, wobei es da soweit ich weiß keine Gameplayveränderungen bot. Das Game geizt ja eh nicht mit skimpy Outfits, also werde es die Coomer sicher überleben, dieses Outfit nicht im einhändigen Modus zu haben :hehe:

Ansonsten stimme ich Dir zu, dass über das Spiel an sich kaum gesprochen wird, nur über das Design der Hauptfigur. Gibt sicher Leute, die bis zum Release keinen Schimmer haben, was es eigentlich ist, sich aber kaufen, weil sie so rattig sind. Chapeau, Entwickler?^^
Ich bin da eigentlich eh raus und schaue mir das nur mit Abstand an, weil das Game eh erstmal nur für die PS5 rauskommt.

N_snake
31.03.2024, 10:31
Das Spiel ist mir bisher wirklich zuuu sehr (und dreist) Nier Automata Copycat. Zudem sieht das Kampfsystem unfassbar träge und unwuchtig aus.
Habe meine Vorbestellung daher erstmal storniert. Die Diskussion um die Optik des Hauptcharakters ist einfach nur noch redundant und müßig. Künstlerinnen und Künstler dürfen erschaffen, was ihnen gefällt. Spielende dürfen mögen / nicht mögen, was immer ihnen gefällt.

Knuckles
31.03.2024, 11:09
Das Spiel ist mir bisher wirklich zuuu sehr (und dreist) Nier Automata Copycat. Zudem sieht das Kampfsystem unfassbar träge und unwuchtig aus.

Das Kampfsystem erinnert eher an ein Soulslike (hämmert man z.B. die ganze Zeit auf der Viereck-Taste rum, bekommt man richtig schön eine zentriert). Was das Thema Story angeht, wird sich dann denke ich erst zum Release zeigen. Die Trailer sahen für mich eigentlich bisher immer recht interessant aus, aber das Kampfsystem könnte es mir schwierig machen. Da war ein NieR Automata flotter.

Kael
31.03.2024, 14:02
Die Diskussion um die Optik des Hauptcharakters ist einfach nur noch redundant und müßig. Künstlerinnen und Künstler dürfen erschaffen, was ihnen gefällt. Spielende dürfen mögen / nicht mögen, was immer ihnen gefällt.

Word.
Trotzdem: Der letzte Satz ist mal wieder so typisch. :hehe:

Ich hatte mich auch im Vorfeld paar Trailer zu dem Spiel angesehen und war erst aufgrund des Genres milde interessiert (hatte wieder Lust auf ein Soulslike :D), bis ich realisiert habe, dass es PS5 only ist. In paar Jahren dann.

WeTa
31.03.2024, 19:56
Videospielerhaut aber auch einfach dünn wie Papier wenn die auf Twitter (!) gepostete ragebait (!!) googleübersetzung (!!!) eines IGN (!!!!) France (!!!!!) Artikels über Shovelware die in 2 Monaten niemanden mehr interessiert dann noch im totesten vbulletin Forum am Ende der Welt landet. Wär es jetzt wenigstens ein gelungener Verriss, aber come on. Das ist etwas tief gegraben für den langweiligsten Take der Dekade.

La Cipolla
31.03.2024, 20:10
ragebait (!!) googleübersetzung (!!!) eines IGN (!!!!) France (!!!!!)
Als die Quelle gefallen ist, musste ich tatsächlich auch erstmal lachen. xD

Ich sehe das aber auch ernsthaft als gutes Zeichen: Die Culture Warrior im Internet müssen offenbar zunehmend (und sonstwoher!) weirderen Shit finden, damit sich noch irgendwer darüber aufregt und das Engagement in die Höhe treibt. Und das habe ich in den letzten Jahren auch schon öfter gemerkt; um aus dem kleinen Rage-Kreis rauszukommen, reicht es offensichtlich nicht mehr, die Clickbait-Überschrift irgendeines Polygon-Artikels zu clippen.

Den Entwicklern gönne ich die Aufmerksamkeit und das zusätzliche Geld von 20 Incels und 2000 Leuten, die sonst nie was von dem Spiel gehört hätten, sowieso!

Lux
31.03.2024, 22:17
Das perverseste an diesem Spiel ist der Input-Lag.

La Cipolla
01.04.2024, 13:34
Es gibt ein Cyberpunk-(Tabletop-)Supplement (https://rtalsoriangames.com/2024/03/31/cyberpunk-red-april-2024-dlc-mixing-drinks-changing-lives-va-11-hall-a-crossover/) zu VA-11 HALL-A! :D Absolut mega. Pondsmith weiß offenbar, was gut ist.

La Cipolla
06.04.2024, 21:02
https://www.youtube.com/watch?v=-X3GCm6UacA

noRkia
07.04.2024, 17:27
Zu dem Video fällt mir dieses Interview mit dem Wipeout typ ein:

https://mixmag.net/feature/wipeout-first-rave-inspired-video-game-dance-music-soundtrack-designers-republic-psygnosis

Die Idee zum Spiel kam Nick Burcombe als er 1993 bei Super Mario Kart den150 cc Cup spielte, nicht weiterkam und dann


https://www.youtube.com/watch?v=30eXKMfrVcw

auflegte während er spielte. Die Energie die ihm die Musik verlieh, ließ ihn gewinnen. So entstand die Idee zu einem Rennspiel mit Techno.
Der Part im Interview wo er und andere von Psygnosis dann mit Coldstorage abends in Clubs gegangen sind, um Coldstorage Inspiration für die Musik zu geben, ist einfach legendär.
Vor allem damals in UK wo Underworld, Leftfield, Orbital, Fluke, the Chemical Brothers, KLF, MKL, Photek, Grooverider etc. in waren. Das war überwiegend kein Techno sondern Breaks, aber egal :D

Ὀρφεύς
12.04.2024, 10:42
Habe mich schon gefragt, wann der nächste DLC erscheint, und habe Remnant II zum Glück noch nicht verkauft.


https://www.youtube.com/watch?v=FNTQuLNL8W8&ab_channel=Remnant2

Das wird für 9,99 Euro nicht nur ein Schnäppchen, sondern garantiert spaßig.:A

Und die Gerüchteküche brodelte bereits ordentlich, und hier ist es:


https://www.youtube.com/watch?v=XZzOxEK7hXo&ab_channel=Ubisoft

Erst war ich skeptisch, von wegen Prince of Persia als Roguelike und dann so früh nach The Lost Crown, wenn auch erst im Early Access.
Dann noch von einem anderen Entwickler, doch der Trailer hat mich ziemlich überzeugt.
Schaut total anders, aber geil aus.
Und streng genommen passen Wiederholungen durch die Zeitmanipulation ziemlich gut zur Reihe.
Ist vielleicht von Ubisoft sogar der richtige Schritt, eine Reihe von verschiedenen Seiten zu beleuchten und von unterschiedlichen Studios entwickeln zu lassen?
So umgeht man hoffentlich diesen Assassin’s Creed-Effekt, wo sich alles gleich anfühlt.
Trotzdem habe ich leichte Bedenken, dass Ubisoft es über die Jahre wieder übertreibt.
Nur nach all den Jahren freue ich mich erstmal, dass die Reihe wieder so in Angriff genommen wird.
The Lost Crown war nämlich ziemlich geil und das Remake ist ja ebenfalls noch ein Thema.

Knuckles
16.04.2024, 16:39
Das Spiel interessiert mich kein Stück, aber die Wahl der Musik im Trailer passt wie die Faust aufs Auge:

https://www.youtube.com/watch?v=uLN9qrJ8ESs

noRkia
16.04.2024, 23:29
Im alten Trailer war ein sehr cooler, mir leider unbekannter, Rocksong.

dasDull
17.04.2024, 17:14
Im alten Trailer war ein sehr cooler, mir leider unbekannter, Rocksong.

Ich glaube das Lied war Darude - Sandstorm

noRkia
17.04.2024, 18:04
Nice try.

Yoraiko.
17.04.2024, 18:47
Das Spiel interessiert mich kein Stück, aber die Wahl der Musik im Trailer passt wie die Faust aufs Auge:

https://www.youtube.com/watch?v=uLN9qrJ8ESs
Marketing how to.

Lux
17.04.2024, 18:49
Sand Land feat. Darude?

https://media0.giphy.com/media/GcDtLf4RAdiRG/200w.gif?cid=6c09b952sj9edplq3asidiwhdm6t22zawir5t1o1ycmhb7xl&ep=v1_gifs_search&rid=200w.gif&ct=g8

Kael
17.04.2024, 19:21
Besser kann man es nicht machen!

Ninja_Exit
17.04.2024, 21:39
Das sagt ihr alle jetzt, aber der Song hat für den Spielverlauf eine tiefere Bedeutung und wenn der Song beim Reveal abgespielt wird, muss man einfach auf die Tränendrüse drücken!

(☆_☆)

Rusk
18.04.2024, 19:38
https://www.youtube.com/watch?v=wMZFM6JC47Q

Mein Spiel ist es nicht (ich kann mit dem Kampfsystem nichts anfangen), aber sieht trotzdem gut aus. Hoffentlich bekommen sie diesmal den Launch sauber gebacken.

N_snake
19.04.2024, 06:34
https://www.youtube.com/watch?v=wMZFM6JC47Q

Mein Spiel ist es nicht (ich kann mit dem Kampfsystem nichts anfangen), aber sieht trotzdem gut aus. Hoffentlich bekommen sie diesmal den Launch sauber gebacken.

Freut mich auf mehreren Ebenen sehr, dass das Spiel scheinbar ein kommerzieller Erfolg war, auch wenn einige Whiteknights bei Release versucht haben, das zuständige Studio zu diffamieren :) Allgemein genießt der Titel einen sehr guten Ruf und gilt fast als moderner Klassiker, einige sprechen sogar von Meisterwerk.

Rusk
24.04.2024, 18:27
Schön, dass auch noch Spiele von Entwickler entwickelt werden, die sich nicht der politischen Korrektheit unterwerfen und ihr Spiel so rausbringen, wie sie es wollen. Davon können sich einige westliche Studios eine Scheibe abschneiden. Danke also liebes Shift Up!

WeTa
25.04.2024, 11:59
Spielt ihr überhaupt Videospiele oder gehts nur um Kulturkrieg

poetBLUE
25.04.2024, 13:14
Spielt ihr überhaupt Videospiele oder gehts nur um Kulturkrieg

Rusk hat doch selber gesagt, dass er die Spiele gar nicht spielt, wegen des Kampfsystems, also geht's nur um Kulturkrieg! ^_^

N_snake
25.04.2024, 13:22
Rusk hat doch selber gesagt, dass er die Spiele gar nicht spielt, wegen des Kampfsystems, also geht's nur um Kulturkrieg! ^_^

Habe das Erstlingswerk erst kürzlich gekauft und ca. 10-15 Stunden gespielt. Sehr immersives Spiel, technisch nach wie vor teils beeindruckend und als RPG um Welten interessanter und besser als ein Cyberdoof2077.
Es hat einige "Ecken", wie das hakelige Kampfsystem, aber auch diese sind nicht ohne Charme. Mit etwas mehr Polish und Feintuning wäre es eines der besten Spiele in dem Segment in den letzten 5(?) Jahren. Und für Leute, die mal ein richtiges Mittelalter-RPG ohne Fantasy Anleihen spielen wollen, ist das Game ohnehin Pflicht.
Mich freut es einfach, dass der Titel und das Studio erfolgreich sind, obwohl sie zu Release grundlos diffamiert worden sind. Mit Kulturkrieg hat das nichts zu tun, sondern damit, dass ein gutes Produkt ein gutes Produkt ist und dankenswerterweise kommerziellen Erfolg trotz Negativ-Propaganda hatte, so dass ein Nachfolger erscheint.

poetBLUE
25.04.2024, 15:19
Habe das Erstlingswerk erst kürzlich gekauft und ca. 10-15 Stunden gespielt. Sehr immersives Spiel, technisch nach wie vor teils beeindruckend und als RPG um Welten interessanter und besser als ein Cyberdoof2077.
Es hat einige "Ecken", wie das hakelige Kampfsystem, aber auch diese sind nicht ohne Charme. Mit etwas mehr Polish und Feintuning wäre es eines der besten Spiele in dem Segment in den letzten 5(?) Jahren. Und für Leute, die mal ein richtiges Mittelalter-RPG ohne Fantasy Anleihen spielen wollen, ist das Game ohnehin Pflicht.
Mich freut es einfach, dass der Titel und das Studio erfolgreich sind, obwohl sie zu Release grundlos diffamiert worden sind. Mit Kulturkrieg hat das nichts zu tun, sondern damit, dass ein gutes Produkt ein gutes Produkt ist und dankenswerterweise kommerziellen Erfolg trotz Negativ-Propaganda hatte, so dass ein Nachfolger erscheint.

Ich habe das Spiel auch gespielt und finde es okay bis gut. Ich finde aber auch, dass die Geschichte bei Weitem nicht mit der von Cyberpunk 2077 mithalten kann, ebenso wie die Immersion in einer Welt, dafür waren zu viele NPCs nur Accessoires für die Spielwelt und es gab selten Events oder Nebenquests, die durch NPCs mit einer Agenda losgetreten worden. In Cyberpunk 2077 hatte ich das alles und da hat sich die Welt für mich einfach viel lebendiger angefühlt, auch wenn das Rollenspiel leider dafür nicht super präsent war. War es in Kingdom Come Deliverance aber meiner Meinung nach auch nicht. Und naja, wo bitte wurde das Spiel bei Release groß diffamiert? Auf Steam gab es negative Rezensionen, weil das Spiel einfach, ebenso wie Cyberpunk, bei Launch viele Bugs hatte, einige davon auch spielbrechende. Seit das gefixt wurde, wird das Spiel zum Großteil gut bewertet, von Usern als auch von Kritikern, dementsprechend sind diese Diffamierungen halt irgendwie nur eine geringe Teilmenge an Stimmen zu dem Spiel, welche halt nicht mal groß in Gewichtung fallen. Wenn man die so extrem sehen will, sieht man die auch, ja. Aber das hast du dann auch bei jedem Spiel. Nur irgendwie fällt hier halt auf, dass Lobpreisungen eines Spiels anhand von "die lassen sich (angeblich) nicht von politischer Korrektheit beeinflussen" oft vom selben Publikum kommt, aus der Gegenrichtung kommt aber selten "Oh, ich mag das Spiel NUR weil es eine schwarze Frau als Hauptcharakter hat!" oder so ein Blödsinn! Da kann man schon nicht verneinen, dass hier gewisse Leute gerne ihren Kulturkampf ausleben wollen. :D
'
Es ist halt schon bezeichnend, dass hier viel öfter über diese Sachen geredet wird, aus dem Lager das behauptet "Ich will keine Politik in meinen Spielen haben!", dabei bringt ihr das Thema doch immer wieder auf Restwärme zum köcheln?! Wtf. Erst der rage bait mit Stellar Blade, auf den ihr alle reinfallt wie die Fliegen auf die Klebefalle und jetzt das! Hab btw die Stellar Blade Demo gespielt und werde es mir morgen kaufen, weil das Spiel ziemlich cool wirkt vom Gameplay, es echt einige sehr coole Outfits gibt und ich gespannt bin was es mit der Story so auf sich hat.

So, damit es hier mal wieder ums Gaming geht und nicht um "Oh, Studio XY bekommt von mir jetzt Bonuspunkte, obwohl ich das Spiel nie gespielt habe, weil die sind nicht so doof woke", als hätten diese Begriffe wie "woke" und "politische Korrektheit" noch irgendeine Bedeutung als "Ich mag das nicht und mache Kulturkampf draus!".

Sylverthas
25.04.2024, 16:10
Wegen

Danke also liebes Shift Up!
gings vermutlich um Stellar Blade, auch wenn das aus dem sonstigen Kontext nicht so klar wurde, oder?

Und ja, denke Rusk wird das schon einhändig spielen :bogart:

poetBLUE
25.04.2024, 16:19
Wegen

gings vermutlich um Stellar Blade, auch wenn das aus dem sonstigen Kontext nicht so klar wurde, oder?

Und ja, denke Rusk wird das schon einhändig spielen :bogart:

Naja, hab ja auch auf Stellar Blade reagiert. Finde es nur sehr bezeichnend, dass halt die Leute, die sich über "Politisierung" aufregen, immer mit dem Thema anfangen, während es allen anderen ziemlich egal ist. Sehe auch nicht wo Stellar Blade nicht "politisch korrekt" sein sollte. Sony hat ja auch ein Graffiti mit einem "unpassenden Begriff" aus dem Spiel genommen, weil sie halt keine Kontroversen wollen, wie es jede Firma tun würde. Das gilt für viele wieder als "Die wollen ja unbedingt politisch korrekt sein!". Keine Ahnung, Leute, die mit Worten wie "woke" und "politischer Korrektheit" um sich werfen als wären es Süßigkeiten auf'm Karneval, die wissen meist eh nicht wovon sie reden. :D

Rusk
25.04.2024, 16:53
Und ja, denke Rusk wird das schon einhändig spielen :bogart:
Noch nicht, da ich keine PS5 habe. Aber das Ding wird so oder auf dem PC erscheinen, dann werde ich ja sehen wie gut meine Einhand-Skills sind.


Naja, hab ja auch auf Stellar Blade reagiert. Finde es nur sehr bezeichnend, dass halt die Leute, die sich über "Politisierung" aufregen, immer mit dem Thema anfangen, während es allen anderen ziemlich egal ist. Sehe auch nicht wo Stellar Blade nicht "politisch korrekt" sein sollte. Sony hat ja auch ein Graffiti mit einem "unpassenden Begriff" aus dem Spiel genommen, weil sie halt keine Kontroversen wollen, wie es jede Firma tun würde. Das gilt für viele wieder als "Die wollen ja unbedingt politisch korrekt sein!". Keine Ahnung, Leute, die mit Worten wie "woke" und "politischer Korrektheit" um sich werfen als wären es Süßigkeiten auf'm Karneval, die wissen meist eh nicht wovon sie reden. :D
Freut mich, dass meine Postings dich immer so stark triggern. Dann mach ich ja was richtig, dass du dich hier immer hinstellen musst, und alles bis auf den letzten Buchstaben auseinandernehmen musst, weil Personen nicht deiner Meinung sind. Mittlerweile weiß ich, dass du zu dieser Zielgruppe gehörst, daher wundert mich dein Widerstand auch nicht. So wie du hier deinen Kulturkrieg führst, führe ich meinen, wenn wir schon bei dieser Bezeichnung bleiben. Aber um trotzdem was klarzustellen: Ich habe nirgends das Spiel gelobt, weil es viel nackte Haut zeigt oder sich stark sexualisiert präsentiert. Ich habe lediglich das Studio gelobt, weil es einfach sein Ding durchgezogen hat und seit wann ist das nicht mehr erwünscht?

poetBLUE
25.04.2024, 17:08
Freut mich, dass meine Postings dich immer so stark triggern. Dann mach ich ja was richtig, dass du dich hier immer hinstellen musst, und alles bis auf den letzten Buchstaben auseinandernehmen musst, weil Personen nicht deiner Meinung sind. Mittlerweile weiß ich, dass du zu dieser Zielgruppe gehörst, daher wundert mich dein Widerstand auch nicht. So wie du hier deinen Kulturkrieg führst, führe ich meinen, wenn wir schon bei dieser Bezeichnung bleiben. Aber um trotzdem was klarzustellen: Ich habe nirgends das Spiel gelobt, weil es viel nackte Haut zeigt oder sich stark sexualisiert präsentiert. Ich habe lediglich das Studio gelobt, weil es einfach sein Ding durchgezogen hat und seit wann ist das nicht mehr erwünscht?

Ach, so stark triggern die mich nicht, keine Sorge. Ich mag es halt nur darauf hinzuweisen, wenn Leute anscheinend kein Interesse an dem Hobby haben, sondern eben nur an dem Kulturkampf, denn irgendwie sind es halt eben immer dieselben 3 Personen, die hier mehr über das Nebenbei als über wichtige Themen wie Gameplay und Story reden und dabei mit Begriffen um sich schmeißen, bei denen sie nicht mal wissen, was sie genau bedeuten. Ich reagiere halt nur auf den Quatsch und das nicht mal immer, weil es meine Zeit einfach nicht wert ist. Aber so funktioniert das halt nun mal: Wenn man so sehr betont, dass man Spiele mag, die man nicht spielt bzw. nicht gespielt hat, dann ist das schon ziemlich... interessant. In einem Forum, in dem es um Gaming geht. :D Ich führe btw keinen Kulturkrieg. Ich habe es nicht nötig, wegen jedem Spiel her zu kommen und mich drüber aufzuregen, wie "woke" oder "nicht woke" es ist. Wie gesagt, ich mag Spiele wie Kingdom Come Deliverance und Stellar Blade, die ja doch angeblich nichts für mich sein sollte, wenn ich "zu dieser Zielgruppe" gehöre. Und ich muss dabei nicht mal alle 5 Minuten erwähnen, wenn ich etwas "unwoke" oder "woke" finde (siehe dein "Review" zu Banishers), selbst wenn mir das Spiel an sich gefällt! Nichts für ungut, aber das liegt nicht an deiner Meinung, ich rede auch normal mit Leuten, die nicht meiner Meinung sind, und kann auch zugeben, wenn ich mal was missverstanden habe selbst hier in dem Forum, wenn du ganz genau danach suchst, dann findest du das vielleicht! :D
Ich mag nur nicht, dass es hier in dem Thread immer mehr Thema wird, diese Kleinigkeiten zu nitpicken statt über tatsächliches Gaming zu reden. Denn wie gesagt: Es sind immer dieselben 3, die mit dem Thema anfangen.

Ach und btw, den ganzen letzten Satz habe ich nie gesagt. Ich habe nackte Haut oder Sexualisierung als Worte hier nicht wirklich genutzt, du interpretierst also ganz schön was hinein. Mir geht es nur darum, dass schon Spiele gefeiert werden, bevor sie überhaupt mal angefasst werden.

Linkey
25.04.2024, 17:16
Ohne da jetzt explizit auf irgendwelche User hier auf dem Forum anzuspielen, habe ich auch schon oft so erlebt, wie Blue das halt beschreibt:
Leute, die Spiele feiern, weil sie einfach so rausgebracht werden, wie die Entwickler es für richtig halten - bei anderen Titeln dann aber gerne sich darüber aufregen, wie woke die Entwickler sind (obwohl sie das einfach so machen, wie sie es für richtig halten).

Frage ist halt, ob die Reaktion die gleiche gewesen wäre, wenn Kingdom Come "negative Propaganda" erfahren hätte, weil sie keine binären Geschlechter implementiert haben/oder gender neutrale Sprache nutzt (oder irgendein anderes Thema, was einige Leute per se stört) und es trotzdem durchgezogen haben.
Kann mir die Reaktionen schon vorstellen - und die haben nichts mit feiern zu tun :D

Hab das Spiel damals auch gezockt und mich auch mit vielen Leuten darüber ausgetauscht - hab von dem Spiel beim Release eig. nur Positives gehört, weshalb ich diese "negative Propaganda" auch nicht nachvollziehen kann. Ich selbst suche aber auch nicht gezielt nach sowas: mir ist beim Spielen relativ egal, ob das Spiel politisch korrekt ist, ob es einen Body Type A&B oder männlich&weiblich gibt. Ich nehme Spiele erst mal so hin wie es der Entwickler es erstellt hat -> entweder es gefällt mir dann oder nicht.

Kingdom Come fand ich zum Start sehr interessant, leider hat es mich nicht wirklich lange gepackt (die Stunden, die ich gezockt habe, haben mir aber gefallen). Glaube mir hat da tatsächlich auch mehr Tiefe und Story gefehlt. Den 2. Teil werde ich mir definitiv auch "blind" holen - hoffe sehr, dass mich dieser Teil etwas mehr packt. Hatte bei Teil 1 immer mal wieder gedacht, dass ich das noch zuende spielen möchte :')

Rusk
25.04.2024, 17:29
Ach, so stark triggern die mich nicht, keine Sorge. Ich mag es halt nur darauf hinzuweisen, wenn Leute anscheinend kein Interesse an dem Hobby haben, sondern eben nur an dem Kulturkampf, denn irgendwie sind es halt eben immer dieselben 3 Personen, die hier mehr über das Nebenbei als über wichtige Themen wie Gameplay und Story reden und dabei mit Begriffen um sich schmeißen, bei denen sie nicht mal wissen, was sie genau bedeuten. Ich reagiere halt nur auf den Quatsch und das nicht mal immer, weil es meine Zeit einfach nicht wert ist. Aber so funktioniert das halt nun mal: Wenn man so sehr betont, dass man Spiele mag, die man nicht spielt bzw. nicht gespielt hat, dann ist das schon ziemlich... interessant. In einem Forum, in dem es um Gaming geht. :D Ich führe btw keinen Kulturkrieg. Ich habe es nicht nötig, wegen jedem Spiel her zu kommen und mich drüber aufzuregen, wie "woke" oder "nicht woke" es ist. Wie gesagt, ich mag Spiele wie Kingdom Come Deliverance und Stellar Blade, die ja doch angeblich nichts für mich sein sollte, wenn ich "zu dieser Zielgruppe" gehöre. Und ich muss dabei nicht mal alle 5 Minuten erwähnen, wenn ich etwas "unwoke" oder "woke" finde (siehe dein "Review" zu Banishers), selbst wenn mir das Spiel an sich gefällt! Nichts für ungut, aber das liegt nicht an deiner Meinung, ich rede auch normal mit Leuten, die nicht meiner Meinung sind, und kann auch zugeben, wenn ich mal was missverstanden habe selbst hier in dem Forum, wenn du ganz genau danach suchst, dann findest du das vielleicht! :D
Ich mag nur nicht, dass es hier in dem Thread immer mehr Thema wird, diese Kleinigkeiten zu nitpicken statt über tatsächliches Gaming zu reden. Denn wie gesagt: Es sind immer dieselben 3, die mit dem Thema anfangen.

Ach und btw, den ganzen letzten Satz habe ich nie gesagt. Ich habe nackte Haut oder Sexualisierung als Worte hier nicht wirklich genutzt, du interpretierst also ganz schön was hinein. Mir geht es nur darum, dass schon Spiele gefeiert werden, bevor sie überhaupt mal angefasst werden.

Dieser Post liest sich schon viel angenehmer und zeigt, worauf du wirklich hinaus bist - das ist meiner Meinung bei deinen anderen Posting nicht so rüber gekommen. Ich schätze solch ehrliche Postings sehr. Und ich denke ich bin von vielen sicherlich und besonders von dir missverstanden worden sein. Klar, bei mir steht grundsätzlich das Gaming im Vordergrund, aber es ist auch interessant, über den Tellerrand hinaus zu blicken und die Themen, abseits des eigentlichen Spiels zu besprechen. Im Fall von Stellar Blade wollte ich wirklich ohne Zwang und Hohn meine Freunde verkündigen, dass ein Studio ihr Spiel so entwickeln, wie sie es wollen und quasi der Welt den Mittelfringer raustrecken und Scheiß drauf sagen. Don't Not hat es auch getan, aber mir kam das ganze in Banishers so erzwungen vor und aufgrund der Historie so fehl am Platz, obwohl das eigentliche Spiel ja gut ist (was ich auch so in meinem Review betont habe). Bei einem Baldurs Gate 3 machte mir das wiederum nichts aus und da brauch ich dir als Kennerin nicht erzählen, welche Inhalte dort stecken und wie gut das Spiel ist. Bei Kingdome Come Deliverance finde ich das Kampfsystem einfach mies, so ehrlich muss ich sein. Ich hab es mehrfach versucht und habe auch über 5h Stunden durchgehalten, weil ich ein absoluter Mittelalter-Fan bin, aber mehr war für mich nicht mehr drin. Trotzdem ist das Spiel in meinen Augen super und der Nachfolger wird es genauso sein, ganz unabhängig ob ich nun mit dem Kampfsystem des ersten Teils klargekommen bin oder nicht. Stellar Blade kann von mir aus ein kompletter Schwachsinn sein (was ich zwar nicht glaube), Lob an das Studio kann man trotzdem aussprechen.

Aber hey immerhin zählst du mich zu drei gewissen User. Welch Ehre! ;)

Kelven
25.04.2024, 19:16
Ist es denn legitimer, wenn die Spieler wegen des Gameplays Einfluss auf den Entwicklungsprozess nehmen, als wenn sie es wegen der Politik tun, um mal wieder eine philosophische Frage zu stellen? Oder ist es grundsätzlich falsch, wenn Spieler (oder Publisher) versuchen, Einfluss auf die Kunst zu nehmen?

Das ist ein interessantes Thema. Und genauso interessant finde ich die Frage, ob es denn Kleinigkeiten sind, wie poetBLUE sagt, über die sich aufgeregt wird. Ich weiß gar nicht, worum es bei Kingdom Come ging, aber über Stellar Blade wurde hier ja ausgiebig gesprochen. Das Thema muss also zumindest wichtig genug sein, um dafür einige Zeit aufzuwenden.

Ich selbst finde es immer sinnloser, sich über etwas aufzuregen, obwohl ich es trotzdem noch tue und natürlich auch meine Vorlieben habe, und ich hab das Gefühl, dass sich in der heutigen Zeit besonders viel und oft aufgeregt wird. Fast so als wäre das Aufregen ein Selbstzweck. Was ich auf jeden Fall schade finden würde, ist, wenn Entwickler und Künstler ihre eigene Vorstellung hinten an stellen müssen, weil sie dazu genötigt werden. Und wenn man wirklich auf die Stimmung hören will, warum fragt man dann nicht die große Mehrheit? "Wollt ihr, dass die Spielfigur so aussieht wie in Stellar Blade oder wie im Trailer zum neuen Fable?" Das Design der Spielfigur war ja ziemlich umstritten.

N_snake
25.04.2024, 19:36
Ich habe das Spiel auch gespielt und finde es okay bis gut. Ich finde aber auch, dass die Geschichte bei Weitem nicht mit der von Cyberpunk 2077 mithalten kann, ebenso wie die Immersion in einer Welt, dafür waren zu viele NPCs nur Accessoires für die Spielwelt und es gab selten Events oder Nebenquests, die durch NPCs mit einer Agenda losgetreten worden. In Cyberpunk 2077 hatte ich das alles und da hat sich die Welt für mich einfach viel lebendiger angefühlt, auch wenn das Rollenspiel leider dafür nicht super präsent war. War es in Kingdom Come Deliverance aber meiner Meinung nach auch nicht. Und naja, wo bitte wurde das Spiel bei Release groß diffamiert? Auf Steam gab es negative Rezensionen, weil das Spiel einfach, ebenso wie Cyberpunk, bei Launch viele Bugs hatte, einige davon auch spielbrechende. Seit das gefixt wurde, wird das Spiel zum Großteil gut bewertet, von Usern als auch von Kritikern, dementsprechend sind diese Diffamierungen halt irgendwie nur eine geringe Teilmenge an Stimmen zu dem Spiel, welche halt nicht mal groß in Gewichtung fallen. Wenn man die so extrem sehen will, sieht man die auch, ja. Aber das hast du dann auch bei jedem Spiel. Nur irgendwie fällt hier halt auf, dass Lobpreisungen eines Spiels anhand von "die lassen sich (angeblich) nicht von politischer Korrektheit beeinflussen" oft vom selben Publikum kommt, aus der Gegenrichtung kommt aber selten "Oh, ich mag das Spiel NUR weil es eine schwarze Frau als Hauptcharakter hat!" oder so ein Blödsinn! Da kann man schon nicht verneinen, dass hier gewisse Leute gerne ihren Kulturkampf ausleben wollen. :D
'
Es ist halt schon bezeichnend, dass hier viel öfter über diese Sachen geredet wird, aus dem Lager das behauptet "Ich will keine Politik in meinen Spielen haben!", dabei bringt ihr das Thema doch immer wieder auf Restwärme zum köcheln?! Wtf. Erst der rage bait mit Stellar Blade, auf den ihr alle reinfallt wie die Fliegen auf die Klebefalle und jetzt das! Hab btw die Stellar Blade Demo gespielt und werde es mir morgen kaufen, weil das Spiel ziemlich cool wirkt vom Gameplay, es echt einige sehr coole Outfits gibt und ich gespannt bin was es mit der Story so auf sich hat.

So, damit es hier mal wieder ums Gaming geht und nicht um "Oh, Studio XY bekommt von mir jetzt Bonuspunkte, obwohl ich das Spiel nie gespielt habe, weil die sind nicht so doof woke", als hätten diese Begriffe wie "woke" und "politische Korrektheit" noch irgendeine Bedeutung als "Ich mag das nicht und mache Kulturkampf draus!".

Also ich führe hier weder mit Dir noch mit sonstwem einen Kulturkrieg und mir geht es primär ums Gaming und - wie Du sagst - darum, ob mir ein Spiel gefällt oder nicht. Wir haben glaube ich nicht in allen Aspekten aber doch in manchen diametrale Perspektiven. Ich reibe mich eher daran, wenn political correctness überzogen wird oder als Vorwand, einfach um etwas brennen zu sehen. Daher nehme ich wahrscheinlich die (vermutlich wenigen) Stimmen negativ wahr, die ein Spiel wie KCD zu Release zerpflücken wollten und den Devs neonationalsozialistischen Background unterstellt haben, weil in KCD keine schwarzen Personen vorgekommen sind. Was unter anderem von wirklichen Journalisten und Akademikern, wie Jörg Luibl, anschließend gut aufgearbeitet worden ist. Tatsächlich gefällt mir aber das Spiel sehr gut und daher freue ich mich umso mehr über eine Forsetzung.

Dich stören hingegen eher Meinungen, die sich an oben genannten Sachverhalten reiben und ich glaube, dass Du auch dazu tendierst, diese Meinungen alle in eine Kiste zu packen. Denn es ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass Du - und ich bin mir sehr sicher, dass das unbeabsichtigt passiert, weil ich Dich an und für sich für eine sehr angenehme Diskussionsperson halte, die auch häufig sehr wertschätzend und klar diskutiert - z.B. meine Aussagen mit denen anderer vermischt hast (zuletzt hatte ich in irgendeinem Kontext gefragt, was genau "woke" in Banishers sein soll - da kam es auch zu einem Missverständnis, das geklärt wurde). Schlussendlich ist es doch aber a) ok nicht immer einer Meinung zu sein oder vllt. Überschneidungen aber keine vollkommene Deckungsgleichheit zu haben und b) dass hier Diskussionen rund ums Gaming organisch entstehen. Und das kann eben in beide Richtungen auch politischer Natur sein (also sowohl die Befürwortung als auch die Ablehnung solcher Themen innerhalb der Kunst).

Einer meiner Lieblingscharaktere of all time in Videospielen ist Kaine aus Nier - eine Hermaphrodite.
Ich finde das Charakterdesign von 2B klasse, finde aber auch Mary Jane in Spiderman 2 oder Aloy stark. Ich kann mich mit Kratos identifizieren aber auch mit Miles Morales. Ich fand Dion aus FFXVI großartig und konnte mit ihm relaten, auch wenn er auf Typen steht und ich auf Frauen. Ich mochte TLoU2 mehr als Teil 1, auch wenn hier Wokeness vorgeworfen worden ist, gleichzeitig finde ich vollkommen legitim, dass es in Videospielen nicht notwendigerweise eine Repräsentation von Schwarzen geben muss - vor allem wenn es historisch akurat ist wie in der Region und Zeit von KCD, wo die Begegnung mit einer schwarzen Person ein sechser im Lotto wäre. Was ich damit sagen will: Nicht alles ist schwarz und weiß, ich kann mich gleichzeitig an "woken" (der Begriff ist eh Grütze) Themen reiben UND Medien feiern, die von anderen als woke verschrien werden. Es kommt doch auf den Einzelfall an.

Aber nochmal: Kein Kulturkrieg und ich fühle mich auch keinem "ihr" zugeordnet. Da ich weder 100% Deine Meinung vertrete noch die von Rusk oder sonstwem, sondern nur meine und das immer spezifisch. :)

Kael
25.04.2024, 19:37
Und wenn man wirklich auf die Stimmung hören will, warum fragt man dann nicht die große Mehrheit?
Weil sich nach der „großen Mehrheit“ (konkret: Wie macht man die fest?) zu richten, häufig aus mehreren Gesichtspunkten heraus mMn keine gute Idee ist.

Ich bin da eher bei dir und auch bei Linkey - und mir ist auch ziemlich klar, dass das verblendete Idealfälle sind - Entwickler sollten ihrer Linie (welche auch immer das ist) treubleiben. Denen trau ich grob und eher zu, ein besseres Verständnis davon zu haben, was gut für das Spiel ist als den Spielern. Wenn das dabei herauskommende Spiel überhaupt nicht tragbar ist, in egal welchen Punkten, fliegt es eh auf die Schnauze.

Master
25.04.2024, 20:06
Hm... Die künstlichen Kontroversen rund um Stellar Blade werden auch immer seltsamer. Da kann man nur die Augenbrauen hochziehen. 🤔


Na ja, zu Alone in the Dark will ich aber noch was sagen:


Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? :D Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.

Ich meine sicher, der Horroraspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber auf der anderen Seite finde ich Horrospiele eh kaum noch gruselig. Allerdings finde ich es als Mysteryspiel recht gelungen, kombiniert mit dem Flair der 1930er und den surrealen Aspekten aus dem Lovecraft-Mythos, wurde zumindest ich gut unterhalten. Die grundlegende Gameplaymechanik, die man sich stark bei den aktuellen Resident Evil Remakes abgekupfert hat, macht seinen Job. Atmosphärisch stimmig, was auch an der noir-lastigen Soundkulisse liegt. Kurioserweiser taugt sogar die deutsche Vertonung was und ist überraschend gut.
Kritikwürdig finde ich Kollisionsprobleme bei einigen Ingame-Assets, durch die der Charakter feststecken kann. Aber das wurde mit einem neuen Patch behoben.

Insgesamt ist es ein recht solides 7/10 Spiel. Das so etwas heutzutage für so manch einen als "Sondermüll" durchgeht, ist aber eher eine neuzeitliche Unsitte, bei dem Spiele unter 9/10 zum Großteil als Schrott bezeichnet werden.

Kelven
25.04.2024, 20:15
@Kael
Große Mehrheit klingt auch seltsam, also lieber so: Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will. Bei Themen, die Fachkenntnisse erfordern, stimme ich dir zu, da sollte man die Leute nicht unbedingt fragen, aber wenn es um den Geschmack geht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich würde das nicht für jede Kleinigkeit tun, aber gerade, wenn etwas umstritten ist und die Entwickler flexibel sind, könnten sie fragen, was die Spieler wollen.

N_snake
25.04.2024, 20:15
Hm... Die künstlichen Kontroversen rund um Stellar Blade werden auch immer seltsamer. Da kann man nur die Augenbrauen hochziehen. 🤔


Na ja, zu Alone in the Dark will ich aber noch was sagen:



Ich meine sicher, der Horroraspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber auf der anderen Seite finde ich Horrospiele eh kaum noch gruselig. Allerdings finde ich es als Mysteryspiel recht gelungen, kombiniert mit dem Flair der 1930er und den surrealen Aspekten aus dem Lovecraft-Mythos, wurde zumindest ich gut unterhalten. Die grundlegende Gameplaymechanik, die man sich stark bei den aktuellen Resident Evil Remakes abgekupfert hat, macht seinen Job. Atmosphärisch stimmig, was auch an der noir-lastigen Soundkulisse liegt. Kurioserweiser taugt sogar die deutsche Vertonung was und ist überraschend gut.
Kritikwürdig finde ich Kollisionsprobleme bei einigen Ingame-Assets, durch die der Charakter feststecken kann. Aber das wurde mit einem neuen Patch behoben.

Insgesamt ist es ein recht solides 7/10 Spiel. Das so etwas heutzutage für so manch einen als "Sondermüll" durchgeht, ist aber eher eine neuzeitliche Unsitte, bei dem Spiele unter 9/10 zum Großteil als Schrott bezeichnet werden.

Ich WILL das Spiel ja mögen. Aber ich komme absolut nicht mit dem Aiming klar, das ist für mich unspielbar. Daher mein recht unschmeichelhaftes Prädikat :) Und ich bin echt traurig, die Atmo, das Setting, die Legacy der Serie, der Lovecraft Mythos - alles Dinge, die mir absolut taugen.

Liferipper
25.04.2024, 20:25
Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will.

Und am Ende sind 50% diser 90% dann doch enttäuscht, weil sie sich "das ganz anders vorgestellt haben", oder weil das "überhaupt nicht so ist, wie angekündigt", oder weil "die sich unklar ausgedrückt haben", oder sie "sowieso zu den restliche 10% gehört haben" oder...

Master
25.04.2024, 20:37
Ich WILL das Spiel ja mögen. Aber ich komme absolut nicht mit dem Aiming klar, das ist für mich unspielbar. Daher mein recht unschmeichelhaftes Prädikat :) Und ich bin echt traurig, die Atmo, das Setting, die Legacy der Serie, der Lovecraft Mythos - alles Dinge, die mir absolut taugen.

Seltsam, dabei ist es nicht wirklich anders als die meisten modernen Third Person Shooter von der Handhabung her. Ist in den Einstellungen nicht zu machen? FOV, Stick- bzw. Maus-Sensitivität etc.

Kael
25.04.2024, 21:14
@Kael
Große Mehrheit klingt auch seltsam, also lieber so: Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will. Bei Themen, die Fachkenntnisse erfordern, stimme ich dir zu, da sollte man die Leute nicht unbedingt fragen, aber wenn es um den Geschmack geht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich würde das nicht für jede Kleinigkeit tun, aber gerade, wenn etwas umstritten ist und die Entwickler flexibel sind, könnten sie fragen, was die Spieler wollen.

Du bist ja selbst Entwickler, soll heißen, du triffst selbst Designentscheidungen für deine Welt, deine Charaktere, deine Atmosphäre. Nun bleiben wir mal bei den 90% (die mMn absolut utopisch sind). Was genau hilft es dir, wenn die 90% eine Designentscheidung implementiert sehen wollen, hinter der du selbst aber nicht stehst? Nun ist's ja aber so (das nehm ich jetzt einfach mal an): Du hast Ahnung von deiner Welt, deinen Charakteren, deiner Spiel-Atmosphäre, die Spieler in der Regel nicht - oder zumindest weniger. Welches Recht haben die Spieler, dir zu sagen "X wäre besser!", wenn jede Designentscheidung, die du triffst, bewusst sein sollte (und hinter der du als Entwickler auch stehen solltest)?

Natürlich ist im Allgemeinen der Erfolg eines Spiels an sie Sales gekoppelt (duh!), weswegen es nachvollziehbar ist, dass die Spiele möglichst viele Spielergruppen ansprechen sollen - und sich auch danach gerichtet wird. Gleichzeitig besteht aber die Chance, dass bei "großen Mehrheiten" eine Art Konsens-Spiel dabei herauskommt, das in allen Bereichen irgendwie zufriedenstellend abschneidet, aber nirgendwo gut/schlecht, wenn man im Entwicklungsprozess zu stark auf Spieler hört.

Kelven
25.04.2024, 21:36
Ich würde die Frage nur dann stellen, wenn beide Möglichkeiten für mich infrage kommen und es etwas Umstrittenes ist. Ein gewisser Bedarf muss da sein. Wenn die Entwickler sich festgelegt haben, sollten sie dabei bleiben, aber so einfach ist es ja leider nicht. Zum einen werden Entwickler ständig beeinflusst, was nicht zwangsläufig schlecht sein muss, aber manchmal werden sie auch gedrängt. Ich hab schon öfters gelesen, dass Publisher Zensuren durchgesetzt haben sollen. Die werden wohl nicht im Sinne der Entwickler sein. Das ist so ein Fall, den ich meine. Für wen werden die Spiele zensiert?

poetBLUE
25.04.2024, 21:44
Ist es denn legitimer, wenn die Spieler wegen des Gameplays Einfluss auf den Entwicklungsprozess nehmen, als wenn sie es wegen der Politik tun, um mal wieder eine philosophische Frage zu stellen? Oder ist es grundsätzlich falsch, wenn Spieler (oder Publisher) versuchen, Einfluss auf die Kunst zu nehmen?

Das ist ein interessantes Thema. Und genauso interessant finde ich die Frage, ob es denn Kleinigkeiten sind, wie poetBLUE sagt, über die sich aufgeregt wird. Ich weiß gar nicht, worum es bei Kingdom Come ging, aber über Stellar Blade wurde hier ja ausgiebig gesprochen. Das Thema muss also zumindest wichtig genug sein, um dafür einige Zeit aufzuwenden.

Ich selbst finde es immer sinnloser, sich über etwas aufzuregen, obwohl ich es trotzdem noch tue und natürlich auch meine Vorlieben habe, und ich hab das Gefühl, dass sich in der heutigen Zeit besonders viel und oft aufgeregt wird. Fast so als wäre das Aufregen ein Selbstzweck. Was ich auf jeden Fall schade finden würde, ist, wenn Entwickler und Künstler ihre eigene Vorstellung hinten an stellen müssen, weil sie dazu genötigt werden. Und wenn man wirklich auf die Stimmung hören will, warum fragt man dann nicht die große Mehrheit? "Wollt ihr, dass die Spielfigur so aussieht wie in Stellar Blade oder wie im Trailer zum neuen Fable?" Das Design der Spielfigur war ja ziemlich umstritten.

Ich finde das eine spannende philosophische Frage und ich habe mehrere Gedanken dazu, warum ich nicht glaube, dass eine Spieleindustrie, welche durch die Mehrheit ihres Publikums gelenkt wird, eine wirklich gute und florierende Industrie wäre. Ich mache hier mal eine numerierte Liste, da es einfacher ist dieser zu folgen.

1. Ich mag es einfach, das Künstler sich kreativ ausleben können und das geht heute besser denn je zuvor. Indie Games haben eine gute Chance heute sichtbarer zu sein und häufiger entdeckt zu werden und das ist perfekt! Das heißt nicht, dass es leicht ist, das ist es immer noch nicht, GameDev ist immer noch eine harte Branche und gerade als kleines Studio ist es hart vernünftig für sein Spiel zu werben und auch finanziellen Erfolg zu haben, um halt diese kreative Freiheit weiterhin am Leben zu halten. Dennoch ist es heute einfacher als früher und das ist gut. Ich mag es, dass merkwürdigere Spielkonzepte eine Chance haben umgesetzt zu werden und das reicht von Sandbox Projekten wie Minecraft beispielsweise damals angefangen hat bis hin in die Schiene der Spiele, bei denen es artsy wird, wie beispielsweise Inscryption oder Iron Lung. Zudem gibt es viele Genres, die deutlich mehr Varietät sehen als wenn der Markt weiterhin zu 90% aus AAA oder AA Spielen bestünde. Boomer Shooters, gerade welche mit Retro-Optik und -Gefühl bekommen endlich mal wieder mehr Content und das wäre bei den üblichen Verdächtigen einfach nicht denkbar gewesen. Ich weiß auch nicht, ob das Roguelike Genre, welches doch sehr geliebt wird und ein großes Publikum hat, so heute existieren würde, wenn es die ganzen Indie Hits in der Riege nicht geben würde.

2. In gewisser Weise machen die großen Studios schon Spiele, die die Mehrheit so sehen will, denn das gesamte Publikum votet schon: Mit ihrem Geldbeutel. Natürlich ist das kein sensitives Mitbestimmen wie es bei Umfragen eines Early Access Titels beispielsweise wäre und in deinem hypothetischen Szenario wäre es natürlich auch deutlich detaillierter. Aber es gibt ja einen Grund, warum sich immer mehr große Firmen zu Service Games bewegen: Weil es einfach mit die beliebtesten Spiele sind mit der größten Spielerschaft und somit auch meistens viel Umsatz. Oder wieso Sony Story Spiele wie God of War, Horizon, Spider Man und The Last Of Us alle in ihrem Gameplay fast schon gewisse Schemata wiederholen und auch ja keine Frustration zulassen beim Spieler: Es ist meistens die sicherste Möglichkeit das Spiel zu verkaufen. Ich glaube nicht, dass es zum besten Spiel führt und auch nicht zu dem Spiel, mit dem die meisten Spieler glücklich sind, aber Spielemacher verfolgen schon gewisse Marktforschungen. Punkt 1 & 2 würde zu deutlich weniger Varianz in den Spielen führen und das ist glaube ich, was doch das Tolle an Videospielen ist: Wirklich jede Person wird was finden für sich! Ob es jetzt die Oma ist, die total gerne Candy Crush spielt, jemand, der sich total in Stardew Valley verliert oder eben Leute, die gerne mit Freunden online Raids machen wollen. Und so so vieles mehr. Ich glaube wir hätten deutlich mehr Einheitsbrei, wenn nicht hin und wieder Leute ihre unkonventionellen bis komischen Ideen verwirklichen würden.

3. Es ist schlicht unrealistisch zu denke, dass auch nur ein Großteil der Spielerschaft online partizipiert an irgendwas, sei es in der Community, aber auch an Umfragen. Ich bin mir sehr sicher, dass ich mal einen Artikel gelesen habe, indem es hieß, dass ca. 0,5 bis 1% des Publikums an Umfragen teilnehme, selbst wenn diese irgendwie im Spiel eingebettet sind als Notiz, dass man diese bitte machen solle. Bei Onlinespielen ist die Rate deutlich höher, weil da halt eben das gesamte Spiel online statt findet, aber wenn wir jetzt von Singleplayer Spielen oder offline Koop Spielen reden, dann ist es utopisch auch nur anzunehmen, dass allein 50% teilnehmen würden. Sprich egal was man online liest, es handelt sich eh oft um einen kleinen Teil der Spielerschaft. Das mag bei Indie Games wahrscheinlich auch wieder anders aussehen, da diese oft von Leuten gespielt werden, die deutlich passionierter im Hobby sind und eine engere Beziehung zu Indie Entwicklern besteht, da diese meist während der Entwicklung deutlich nahbarer kommunizieren. Aber trotzdem denke ich, dass es nie bei 50% ankommen wird. Heißt das alle Umfragen bezogen auf Spiele, um diese zu verbessern sind unnötig und man sollte auf Online Kritik nicht hören? Nein. Beides ist wichtig. Aber es gibt bestimmte Filter, die man da als Entwickler einsetzen sollte, damit das Spiel am Ende immer noch das Spiel des Entwicklers ist und nicht ein Frankenstein Monster ähnliches Konstrukt, welches nur von Ideen anderer getragen wird, welche wahrscheinlich auch alle nicht super gut miteinander interagieren.

4. Ich glaube das ist der wichtigste Punkt: Sehr viele Spieler haben einfach kein Gefühl für das bestimmte Design und Storytelling des Spiels. GameDevs kennen ihr Projekt am Ende des Tages immer noch am Besten und klar, Spieler und Fans können gute Impulse geben und einen Dialog starten, welche Dinge verbessert werden sollten. Und das ist auch ein guter und wichtiger Prozess. Aber es gibt auch sehr viele Spieler mit Anspruchshaltung, die denken sie wüssten besser als alle anderen, wie dieses eine Spiele genau und perfekt auszusehen hat und das ist sehr schwierig raus zu filtern. Und ich denke ein Spiel formularisch nach der Mehrheitsmeinung zu gestalten würde sich zeitgleich auch beißen und Möglichkeiten eröffnen für Probleme wie beispielsweise ludonarrativer Dissonanz oder halt eben Veränderungen, die absolut nichts mehr mit der Identität der Marke zu tun haben. Ich glaube einfach nicht, dass man Kunst und dazu zählen Videospiele auch, nach einer Formel erstellen kann und dabei ein Ergebnis bekommt, bei dem wirklich die Mehrheit glücklich ist, ich sehe eher mehr Fehlerpotential, da es keine Vision und keinen künstlerischen Antrieb gibt, welcher mit einem roten Faden alles zusammenhält. Meine Hypothese ist es komme am Ende nur ein zusammengestelltes Konstrukt dabei herum und wahrscheinlich wären die meisten Spieler, welche sogar noch mit teilnahmen an den Mehrheitsumfragen für die Features, trotzdem unglücklich mit dem Spiel wären.

Am Ende glaube ich auch, dass das alles gar nicht nötig ist: Der Markt ist eh so voll, man kann meistens nicht mal alles spielen, was einen wirklich interessiert, man wird immer Alternativen haben, egal was für Spiele man gerne spielt und das nächste Release steht schon wieder bevor. Jeder hat mehr als genug Auswahl und es gibt mittlerweile wirklich für jede Person etwas auf dem Markt.

Klunky
25.04.2024, 22:50
Im Fall von Stellar Blade wollte ich wirklich ohne Zwang und Hohn meine Freunde verkündigen, dass ein Studio ihr Spiel so entwickeln, wie sie es wollen und quasi der Welt den Mittelfringer raustrecken und Scheiß drauf sagen.

Das halte ich doch für ziemlich naiv zu glauben, was du in Stellar Blade siehst, ist einfach nur der Status Quo einer chauvinistischen südkoreanischen Gesellschaft und nein - ich sehe per se keinen Chauvinismus an sexy Frauen, aber die übertriebenen Schönheitsideale nach denen Südkoreaner leben sind auch in diesem Spiel nicht von der Hand zu weisen. In der Hinsicht finde ich solch ein Charakterdesign alles andere als unerwartet. Die asiatische Welt ist trotz Globalisierung nicht die Westliche, die leben dort nach teils gänzlich anderen Werte-Vorstellungen, glaubst du wirklich die haben hier ne Idee davon, was für ein Kulturkrieg hier tobt?

Wenn die Entwickler wirklich so eine "Punk" Attitüde ausleben, nachdem das hier klingt, wo vorauszusetzen ist, dass dort jemals zuvor eine große Kontroverse wegen des Charakterdesigns voraus ginge, hätten sie nicht binnen 30 Minuten nach öffentlicher Bekanntgabe bereits das "Hard R" aus dem Spiel entfernt. Ich meine... ich hätte zumindest noch mal kurz zu Mittag gegessen, so wichtig wäre mir das auch nicht gewesen.

Ja es gab ein paar Irre auf ResetERA und einigen anderen IMO zu "vermeidenden" Gazetten die vor allem Buzz generieren möchten. Aber eine tatsächliche "Front" gegenüber dem Charakterdesign des Spiels kann ich nicht feststellen und ich persönlich finde es ebenfalls schade, dass viel zu viel über Eve gesprochen wird, als tatsächlich das Spiel um diese Figur.
Ich sehe weitaus mehr Videos wo die Figur instrumentalisiert wird um zeigen wie "unwoke" Spiele sein können, als das Gegenteil, dass sich darüber aufgeregt wird. Neues Schlagwort "Uglyfication"

N_snake
26.04.2024, 05:44
Seltsam, dabei ist es nicht wirklich anders als die meisten modernen Third Person Shooter von der Handhabung her. Ist in den Einstellungen nicht zu machen? FOV, Stick- bzw. Maus-Sensitivität etc.

Ich muss mir das nochmal anschauen, das Problem ist, dass ich inzwischen wirklich Spiele schnell abbreche, weil ich einfach sooo viele besitze und kaufe und eh nie alles spielen kann. Das Meiste landet direkt (und für immer mutmaßlich) im Regal. Wenn dann so ein - aus meiner Sicht - Designmakel vorherrscht, ist das Spiel weg. Und ich habe alle modernen (und klassischen) Resis durchgespielt, viele davon im schwierigen Modus oder auch Returnal recht problemlos bewältigt, also liegt es nicht grdsl. an meinen Fähigkeiten im 3rd Person Shooting. Ich fand das wirklich unspielbar.

La Cipolla
26.04.2024, 05:55
Ja es gab ein paar Irre auf ResetERA und einigen anderen IMO zu "vermeidenden" Gazetten die vor allem Buzz generieren möchten. Aber eine tatsächliche "Front" gegenüber dem Charakterdesign des Spiels kann ich nicht feststellen und ich persönlich finde es ebenfalls schade, dass viel zu viel über Eve gesprochen wird, als tatsächlich das Spiel um diese Figur. Ich sehe weitaus mehr Videos wo die Figur instrumentalisiert wird um zeigen wie "unwoke" Spiele sein können, als das Gegenteil, dass sich darüber aufgeregt wird.

100%!

Ich muss aber auch hier wieder sagen: Das Thema hat sich selbst in der medialen Landschaft total beruhigt, zumindest in meiner Wahrnehmung. Wenn einem die Algorithmen nicht gerade die üblichen Youtube- und Twitter-Grifter in die Timeline spülen, gibt es inzwischen sehr viel mehr Leute, die über das Spiel selbst reden, oder zumindest wunderschön-notgeil darüber, wie scharf sie den Hauptcharakter finden, weit ab von klassischer "Politik" (großgeschrieben). :D Das wäre vor 5-10 Jahren noch massiv anders gewesen, wo sich gefühlt jede dritte Meinung nach dem Trend der jeweils "eigenen Seite" gerichtet hat.
Merkt man bspw. auch daran, dass Artikel und Reviews selten mehr als zwei Sätze über diese ""Kontroverse"" verlieren, selbst auf kulturell aggressiv platzierten Seiten wie Polygon ... was immer ein guter Kompass für die "Gamerschaft" als Ganzes ist! Solche Seiten gucken schließlich (leider) SEHR genau, was Engagement bringt und was nicht. Und der Kulturkrieg gehört offenbar nicht mehr zu den Top-Earnern.

Wir sind zwar auch noch nicht bei "Nobody cares!" angekommen, keine Frage, und ein harter Kern wird sich wohl auch in 50 Jahren noch über alles mögliche echauffieren, aber ich denke, wir sind auf jeden Fall schon LANGE an der Stelle, wo man unbedingt den Diskursfokus wechseln sollte:

Welcher politische Standpunkt ist richtig?
Welcher politische Standpunkt wird von von wem vertreten (und vor allem: von wie vielen!)? Welche Narrativen werden konstruiert und gefüttert? Und letztlich: Warum?





tl;dr ... Nicht so leicht von irgendwelchen Propagandapostern (pun intended) rekrutieren lassen, das Kanonenfutter stirbt zuerst. ^_~

Master
26.04.2024, 12:45
Ich muss mir das nochmal anschauen, das Problem ist, dass ich inzwischen wirklich Spiele schnell abbreche, weil ich einfach sooo viele besitze und kaufe und eh nie alles spielen kann. Das Meiste landet direkt (und für immer mutmaßlich) im Regal. Wenn dann so ein - aus meiner Sicht - Designmakel vorherrscht, ist das Spiel weg. Und ich habe alle modernen (und klassischen) Resis durchgespielt, viele davon im schwierigen Modus oder auch Returnal recht problemlos bewältigt, also liegt es nicht grdsl. an meinen Fähigkeiten im 3rd Person Shooting. Ich fand das wirklich unspielbar.

Luxusprobleme. :D Aber das Phänomen kenne ich zu gut. Sieh es so: Du weißt, dass du eh nicht mehr alles spielen kannst. Warum sich stressen mit einer FOMO-Mentalität? Ich bin mittlerweile weg von dieser Einstellung immer den neusten Scheiß an Spielen haben zu müssen. Die Videospielindustrie macht es einem heute leichter denn je: Unfertige und fehlerhafter Veröffentlichungen und dann auch so dreist 70€ bis 80€ dafür zu verlangen. Und selbst bei Indies muss man die Augen offen halten, die Kosten zwar in der Regel weniger, aber was das Nachschieben von Updates und Patches angeht stehen sie den großen Firmen manchmal in nichts nach. So habe ich mir zum Beispiel bis heute Dead Cells noch nicht geholt, jetzt sind alle Updates durch. Ich warte nur auf einen ordentlichen Sale. :D
Ansonsten was die großen Dinger angeht: Es wäre vor 10 Jahren für mich undenkbar gewesen ein Dragon's Dogma 2 nicht zu Relase zu kaufen, aber ich habe nun schon so lange gewartet. Warum soll ich 70€ zu Beginn bezahlen, wenn eh noch fleißig Patches nachgeschoben werden und am Ende dann eh eine große DLC-Erweiterung kommt? Dann wird alles als Bundle in einem Sale verkauft und man bekommt ein komplettes Spiel für deutlich weniger Geld.

Ha, ich bin etwas abgeschweift. Zurück zu Alone in the Dark: Du hast eh schon in deinem Besitz. Wenn es dich also juckt, dann leg einfach los, unbeirrt vom Umstand, dass du noch 1000 andere Spiele im Regal hast. ;)




Das halte ich doch für ziemlich naiv zu glauben, was du in Stellar Blade siehst, ist einfach nur der Status Quo einer chauvinistischen südkoreanischen Gesellschaft und nein - ich sehe per se keinen Chauvinismus an sexy Frauen, aber die übertriebenen Schönheitsideale nach denen Südkoreaner leben sind auch in diesem Spiel nicht von der Hand zu weisen. In der Hinsicht finde ich solch ein Charakterdesign alles andere als unerwartet. Die asiatische Welt ist trotz Globalisierung nicht die Westliche, die leben dort nach teils gänzlich anderen Werte-Vorstellungen, glaubst du wirklich die haben hier ne Idee davon, was für ein Kulturkrieg hier tobt?

Wenn die Entwickler wirklich so eine "Punk" Attitüde ausleben, nachdem das hier klingt, wo vorauszusetzen ist, dass dort jemals zuvor eine große Kontroverse wegen des Charakterdesigns voraus ginge, hätten sie nicht binnen 30 Minuten nach öffentlicher Bekanntgabe bereits das "Hard R" aus dem Spiel entfernt. Ich meine... ich hätte zumindest noch mal kurz zu Mittag gegessen, so wichtig wäre mir das auch nicht gewesen.

Ja es gab ein paar Irre auf ResetERA und einigen anderen IMO zu "vermeidenden" Gazetten die vor allem Buzz generieren möchten. Aber eine tatsächliche "Front" gegenüber dem Charakterdesign des Spiels kann ich nicht feststellen und ich persönlich finde es ebenfalls schade, dass viel zu viel über Eve gesprochen wird, als tatsächlich das Spiel um diese Figur.
Ich sehe weitaus mehr Videos wo die Figur instrumentalisiert wird um zeigen wie "unwoke" Spiele sein können, als das Gegenteil, dass sich darüber aufgeregt wird. Neues Schlagwort "Uglyfication"

Das ist zwar nicht an mich gerichtet, aber du benennst hier ein paar interessante Punkte:

Was du auf Südkorea geschrieben hast, stimmt soweit. Dennoch leben auch die Leute dort trotz der kulturellen Blase nicht in einem Vakuum. Die werden mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls die Augenbrauen hochziehen, wenn eine dieser künstlichen aufgebauschten Kontroversen aus dem US-Raum ihren Weg nach Südkorea finden sollten. Das Thema mit dem "Hard R" ist ein gutes Beispiel: In der Berichterstattung von IGN wurde ein Screenshot dazu veröffentlich, auch wurde erwähnt in welchem Kontext sich das R im Spiel bezieht, nämlich einem NPC namens Roxanne. Es wrird auch enstprechend Sony zitiert:


Sony says it will remove Stellar Blade artwork that appears to reference racist slurs, claiming that the phrase's inclusion was "unintentional."

Die Krux an der Berichterstattung: Der Umstand, dass dieses "Hard R" eine rassistische Note beinhalten soll, wird einem als Leser schlichtweg vorenthalten. Man muss also erst so etwas wie Urban Dicitionary besuchen, um herauszufinden, dass es sich um einen obskuren Ausdruck handelt, der erst im US-Kontext - und selbst dort anscheinend auch nur irregulär - diskriminierend gebraucht wird.

Mit einer Punk-Attitüde hat es hier weniger zu tun, als das jenes Graffiti auf Geheiß von Sony entfernt werden musste, die als Publisher da tatsächlich mit dem Rotstift drangehen dürfen. Mich würden ja zu gern die Gedanken der Entwickler interessieren, als die Anfrage von Sony angflattert kam. Ob ein simples Graffiti mit der Aufschrift "Hard", welches in der Nähe eines neonlichternem Rs befindet, all den Aufwand wert ist? Denn mehr als das war es nie. Man sollte sich davor hüten Begriffe zu tabuisieren, nur weil diese von einigen wenigen komischen Vögeln missbraucht werden. Das gilt generell, auch weit außerhalb dieses Kontexts.

Klunky
26.04.2024, 16:56
Mit einer Punk-Attitüde hat es hier weniger zu tun, als das jenes Graffiti auf Geheiß von Sony entfernt werden musste, die als Publisher da tatsächlich mit dem Rotstift drangehen dürfen. Mich würden ja zu gern die Gedanken der Entwickler interessieren, als die Anfrage von Sony angflattert kam. Ob ein simples Graffiti mit der Aufschrift "Hard", welches in der Nähe eines neonlichternem Rs befindet, all den Aufwand wert ist? Denn mehr als das war es nie. Man sollte sich davor hüten Begriffe zu tabuisieren, nur weil diese von einigen wenigen komischen Vögeln missbraucht werden. Das gilt generell, auch weit außerhalb dieses Kontexts.


Ich beziehe mich mit der Punk Attitüde auf den Satz von Rusk: "quasi der Welt den Mittelfinger raustrecken und Scheiß drauf sagen." was eben sehr "punkig" klingt. Aber innerhalb der südkoreanischen Gesellschaft ist derartige Sexualisierung von Frauen nichts ungewöhnliches. Ebenso sind sie eben wie von dir herausgestellt von Sony abhängig, ich sehe hier vor allem viel Wunschdenken.
Ich finde das ja auch cool wenn Entwickler mal ihr Ding durchziehen und sich etwas trauen was wirklich aneckt, dann aber auf eine Art die man nicht irgendwie von einer oder zwei Seiten missverständlich als politisches Zeichen deutet.

Dass die keine Ahnung haben was dieses "Hard R" bedeutet ist klar, ich selbst habe nur durch dieses Spiel jetzt zum ersten mal davon gehört.

Kelven
26.04.2024, 21:30
@poetBLUE
Dem möchte ich nicht widersprechen. Mir geht es ja hauptsächlich um die Politik, wobei ich dieses Wort in diesem Kontext schon wieder schrecklich finde, weil es wie viele Schlagwörter nur indirekt sagt, was eigentlich Sache ist. Es sind moralische Fragen, über die gestritten wird.

Ich finde es wie gesagt schade, wenn der Publisher oder die potenziellen Spieler die Entwickler aus moralischen Gründen dazu drängen, etwas gegen deren Willen zu ändern. In so einer Situation sollte genau geschaut werden, ob die Mehrheit der Spieler diese Änderung überhaupt will. Wenn die Mehrheit der Spieler sagen würde, dass sie zum Beispiel Sexualisierung falsch findet (und das Spiel nicht kaufen würde), dann macht es Sinn, wenn die Entwickler darauf verzichten. Sie müssen es natürlich nicht, denn kein Spiel spricht jeden an. Ist es aber dagegen nur eine laute Minderheit, und ich hab schon öfters gelesen, dass deren Meinungsäußerungen zu Zensur geführt haben sollen, dann halte ich das für ungerecht.

@La Cipolla

Welcher politische Standpunkt wird von von wem vertreten (und vor allem: von wie vielen!)? Welche Narrativen werden konstruiert und gefüttert? Und letztlich: Warum?
Das sind definitiv auch wichtige Fragen. Würdest du denn sagen, dass die Ansicht, dass die "Erwachten" (klingt wie eine Sekte) zu viel Einfluss auf die Medien haben, vollkommen fehlgeleitet ist oder dahinter eigentlich eine ganz andere Agenda steckt, als z. B. sexy Figuren in Spielen sehen zu wollen? Die Beispiele, die von den "lieber Weiterschlafenden" angebracht werden, sofern es sich nicht um Fälschungen handelt, zeigen zumindest, dass die Kleidung so mancher weiblicher Figur tatsächlich angepasst wurde.

poetBLUE
26.04.2024, 21:42
Achso, ich habe es in Großem und Ganzen als gesamte Entscheidung auf das Gamedesign verstanden. Ich finde es schon legitim, wenn Publisher Entscheidungen treffen, solange diese nur minimal eingreifen geht ja eh nicht viel verloren und am Ende ist es auch nur eine Firma, die halt keine Kontroverse haben will. Gut finde ich das natürlich nicht. Weder dass gefühlt 0.5% eines Publikums online aus Kleinigkeiten Kontroversen machen können, die plötzlich auf jegliche Bereiche umschlagen, noch dass Publisher immer eine Macht über ein Spiel haben und da halt in 99% der Fälle aus monetären Gründen Entscheidungen treffen.

Am Ende finde ich das Charakterdesign in Stellar Blade vor allem langweilig, weil es an total viele Designs aus vergangenen Spielen erinnert. Die allermeisten Leute sehen halt aus als hätte man in Lost Ark oder Black Desert den Charaktereditor geöffnet und eins der Standardloadouts genommen. Ich mag einfach gern Varietät, vor allem bei wichtigen Charakteren, aber Protagonisten und wichtige NPCs sehen für mich sehr ähnlich wie unwichtige NPCs aus. Es fehlt für mich halt irgendwie das ikonische Design. Ich habe trotzdem Spaß am Spiel, an der Story und verstehe diese Designentscheidungen noch weniger wenn ich ständig einen neuen cool aussehenden Gegner treffe. Gerade die Bosse sind sehr beeindruckend cool designt. Und das liegt btw nicht am "typisch asiatischen" Look des Spiels. In Final Fantasy XVI und Final Fantasy VII Rebirth sehen auch alle glattgebügelt aus und haben ein ähnliches Körpergerüst (Körperbau, Gesichter, etc.) wie die Standard NPCs. Trotzdem haben die wichtigen Charaktere wie Jill und Clive trotzdem noch ikonische Eigenheiten und Details, sodass man sie immer wieder erkennt und sieht, dass es nicht nur NPC X ist. Das gelingt Stellar Blade leider nicht so gut aus meiner Sicht.

Sylverthas
26.04.2024, 22:06
was immer ein guter Kompass für die "Gamerschaft" als Ganzes ist!
Da bin ich mir nicht so sicher. Gefühlt sind Newsseiten, insbesondere die "klassischen" Gaming Medien, immer weniger relevant geworden in den letzten Jahren und Meinungsmache wird eher auf anderen Social Media Plattformen betrieben (YT, Twitter, etc.). Würde das also nicht *unbedingt* als nen Kompass für "Gamerschaft" betrachten. Und auf den gängigen Social Media Plattformen reiben sich die Grifter die Hände bei jeder Nontroversy, die sie ausschlachten können - merkt man auch daran, dass die Channel durchaus ne Menge an Zulauf gewinnen bei jeder neuen "großen" Sache.

Wobei ich bei den Griftern halt auch sagen würde - so wie Du das formuliert klingt das so, als wären die zu vernachlässigen. Das Problem ist, dass sich dadurch ja selbstradikalisierende Bubbles bilden, selbst wenn man außerhalb der Szene sonst nicht so viel mitbekommt. Wobei man das zwangsläufig tun wird, wenn man sich in der Nähe bewegt, weil das eine extrem laute Minderheit ist, die den Eindruck erweckt durch ihre Social Media Präsenz eine Mehrheit zu sein (würde ich vergleichen mit der Art, wie die AfD auf Social Media auftritt). Und am Ende ist Stellar Blade da ja nur ein Puzzleteil in dieser Outrage "Bewegung". Was man zumindest sagen kann, ist, dass das soweit ich weiß (bis auf den mentalen Stress der Betroffenen, die von einem Hatemob angegriffen werden), bisher keine realen Konsequenzen hatte.

Ich stimme Dir aber zu, dass das Stellar Blade Ding *eigentlich* relativ abgeflaut ist ... bis auf die Grifter, und ist Mark Kern nicht einfach goldig? (die Kommentare sind auch der Knaller ^_O)
https://www.change.org/p/free-stellar-blade
:hehe:
(https://www.change.org/p/free-stellar-blade)

Knuckles
29.04.2024, 22:54
Irgendwie scheint das untergegangen zu sein, aber vor zwei Wochen wurde ein neues Top Spin angekündigt:

https://www.youtube.com/watch?v=8RGxSiweoJA
Bin gespannt, ob das Game die Qualität von Top Spin 4 erreichen wird oder ob 2K es zum Glückspiel-Simulator umfunktioniert... so wie es bei der NBA2K-Reihe leider passiert ist.

Leider scheint genau das wieder passiert zu sein, was ich hier schon befürchtet hatte.
So soll man in Karrieremodus zwar zu Beginn recht gut voran kommen, jedoch wird man dann auf Dauer regelrecht genötigt richtiges Geld auszugeben. Hätte mich sehr über ein neues brauchbares Tennisspiel gefreut, aber in dem Fall verzichte ich liebend gerne. Leider wird es genug Leute geben, die das Spiel trotz allem kaufen werden.

Lux
30.04.2024, 19:48
Leider scheint genau das wieder passiert zu sein, was ich hier schon befürchtet hatte.
So soll man in Karrieremodus zwar zu Beginn recht gut voran kommen, jedoch wird man dann auf Dauer regelrecht genötigt richtiges Geld auszugeben. Hätte mich sehr über ein neues brauchbares Tennisspiel gefreut, aber in dem Fall verzichte ich liebend gerne. Leider wird es genug Leute geben, die das Spiel trotz allem kaufen werden.
Hast Du das knallrote "2K" im Logo übersehen, oder ... ? :p

Knuckles
30.04.2024, 20:32
Hast Du das knallrote "2K" im Logo übersehen, oder ... ? :p

Ich hatte es schon gesehen, aber die Hoffnung war da dass sie das hier mal weglassen - gerade aus dem Grund da Tennis gefühlt nicht so viel Fans wie Basketball hat. Letztendlich kann man davon ausgehen, dass das Game irgendwann für 2,50 € im Sale sein wird.

La Cipolla
01.05.2024, 20:27
Da bin ich mir nicht so sicher. Gefühlt sind Newsseiten, insbesondere die "klassischen" Gaming Medien, immer weniger relevant geworden in den letzten Jahren und Meinungsmache wird eher auf anderen Social Media Plattformen betrieben (YT, Twitter, etc.). Würde das also nicht *unbedingt* als nen Kompass für "Gamerschaft" betrachten. Und auf den gängigen Social Media Plattformen reiben sich die Grifter die Hände bei jeder Nontroversy, die sie ausschlachten können - merkt man auch daran, dass die Channel durchaus ne Menge an Zulauf gewinnen bei jeder neuen "großen" Sache.

Wobei ich bei den Griftern halt auch sagen würde - so wie Du das formuliert klingt das so, als wären die zu vernachlässigen. Das Problem ist, dass sich dadurch ja selbstradikalisierende Bubbles bilden, selbst wenn man außerhalb der Szene sonst nicht so viel mitbekommt. Wobei man das zwangsläufig tun wird, wenn man sich in der Nähe bewegt, weil das eine extrem laute Minderheit ist, die den Eindruck erweckt durch ihre Social Media Präsenz eine Mehrheit zu sein (würde ich vergleichen mit der Art, wie die AfD auf Social Media auftritt). Und am Ende ist Stellar Blade da ja nur ein Puzzleteil in dieser Outrage "Bewegung". Was man zumindest sagen kann, ist, dass das soweit ich weiß (bis auf den mentalen Stress der Betroffenen, die von einem Hatemob angegriffen werden), bisher keine realen Konsequenzen hatte.

Ich stimme Dir aber zu, dass das Stellar Blade Ding *eigentlich* relativ abgeflaut ist ... bis auf die Grifter, und ist Mark Kern nicht einfach goldig? (die Kommentare sind auch der Knaller ^_O)
https://www.change.org/p/free-stellar-blade
:hehe:
(https://www.change.org/p/free-stellar-blade)

Ja, am Ende des Tages müsste man für einen ernsthaften Eindruck wohl auch wirklich ernsthaft die Zahlen auf VIELEN Kanälen und Seiten vergleichen; subjektive Wahrnehmungen werden durch die ganzen Bubbles und Algorithmen da wohl extrem subjektiv bleiben.

Ich denke aber, gerade WEIL die Gaming Medien weniger relevant werden und sich härter auf Clickbait / algorithmische Berichterstattung verlassen (keine Ahnung, was da Ei und Huhn ist! :D), würde ich ihre Repräsentanz nicht unterschätzen. Nur als ein Beispiel: Bei Polygon ist absolut schmerzhaft zu sehen, dass es wie Clockwork 3-5 Artikel zu jedem Social-Media-Hype gibt, zuletzt bspw. Fallout. Das heißt nicht, dass die Artikel alle billig oder schlecht sind, aber man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass sie das nicht machen würden, wenn die Artikel keine passenden Zahlen bringen würden. Und umgedreht würde ich tatsächlich davon ausgehen, dass wir deutlich mehr aggressive Culture-War-Takes auf diesen Seiten sehen würden, wenn sie noch genauso ziehen würden wie vor ~5 Jahren.

Sölf
08.05.2024, 18:42
https://www.youtube.com/watch?v=WgIpdUR4Ac4

Amazing.

Kelven
08.05.2024, 18:50
Das schreit ja förmlich nach einer neuen Episode von Erik's Woke Watch (ach Mist, kaum schaue ich nach, hat er es schon gemacht.)

WeTa
08.05.2024, 21:06
https://www.youtube.com/watch?v=WgIpdUR4Ac4

Amazing.

Sony is FINISHED

noRkia
11.05.2024, 13:20
Shenmue 4 in Planungsphase / Yu Suzuki sucht Investoren / Interesse an Shenmue 1& 2 Remake
11.05.24 - Shenmue-Schöpfer Yu Suzuki sprach mit Shenmuedojo über Shenmue 4. Das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Aktiv wird nicht an dem Spiel gearbeitet, das in China handeln soll. Stattdessen sucht Suzuki noch Investoren, die das Spiel finanzieren.

Sollte die Finanzierung stehen, dann würde Suzuki den Motion Capturing Prozess gegenüber Shenmue 3 verbessern: Statt die Aufnahmen mit einem magnetischen Erkennungssystem anzufertigen, würde man jetzt eine zeitgemäßere optische Erkennung einsetzen.

Suzuki macht sich auch schon über bestimmte Spielsituationen Gedanken: So will er in Shenmue 4 bei einem Kampf nicht nur zeigen, wie jemand verletzt wird, sondern er will auch sehen, wie die betreffende Person darauf reagiert.

Er hat auch Interesse an Remakes von Shenmue 1 & 2, die auf der Unreal Engine 5 laufen würden. Allerdings braucht er auch hier einen Partner, der ihm finanziell unter die Arme greift.

Der Käs is gesse.

Rusk
15.05.2024, 17:30
Ein schwarzer Samurai im feudalen Japan ... genau mein Humor Ubisoft. :hehe:

Hoffentlich hat man zu Spielbeginn die Wahl zw. den beiden.


https://www.youtube.com/watch?v=vovkzbtYBC8

Löwenherz
15.05.2024, 18:04
Ein schwarzer Samurai im feudalen Japan ... genau mein Humor Ubisoft. :hehe:

Hoffentlich hat man zu Spielbeginn die Wahl zw. den beiden.


https://www.youtube.com/watch?v=vovkzbtYBC8

Tatsächlich basiert der Charakter auf einer historischen Persönlichkeit. Es gibt mehrere - mitunter zeitgenössische - Quellen, die den "schwarzen Samurai" Yasuke als Gefolgsmann Nobunagas beschreiben. In der Hinsicht war es eigentlich sogar sehr wahrscheinlich, dass Ubisoft das 16. Jahrhundert als Schauplatz und ihn als einen der Protagonisten wählt. Allein deswegen, weil es an sich ein interessantes und ungewöhnliches Vorkommnis war, das auch damals eher für Erstaunen gesorgt hat. :D

Rusk
15.05.2024, 18:16
Tatsächlich basiert der Charakter auf einer historischen Persönlichkeit. Es gibt mehrere - mitunter zeitgenössische - Quellen, die den "schwarzen Samurai" Yasuke als Gefolgsmann Nobunagas beschreiben. In der Hinsicht war es eigentlich sogar sehr wahrscheinlich, dass Ubisoft das 16. Jahrhundert als Schauplatz und ihn als einen der Protagonisten wählt. Allein deswegen, weil es an sich ein interessantes und ungewöhnliches Vorkommnis war, das auch damals eher für Erstaunen gesorgt hat. :D

Wobei laut historischen Aufzeichnungen er als Sklave nach Japan kam... hier wäre es schon wichtig, dass sie dieser wahrheitsgetreuen Erzählung treu bleiben und nicht einen Murks dazuerfinden. Trotzdem teile ich das Unverständnis vieler anderer (zumindest was ich bisher so gelesen habe), warum Ubisoft nicht komplett auf Japaner für die Hauptrollen vorgesehen hat. Wenn ich schon ein Spiel im japanischen Setting zocke, möchte ich auch einen Einheimischen spielen und nicht genau den einen schwarzen Samurai, den es vielleicht mal gegeben haben soll (und nicht wirklich zum Rest passt, aber das ist Geschmacksache). ;)

Narcissu
15.05.2024, 18:27
Gibt doch genug Samuraispiele, wo du sehr japanische Samurai spielen kannst (die übrigens fast alle glorifizierend und historisch nicht sehr akkurat sind). Warum nicht mal etwas Abwechslung?

Sylverthas
15.05.2024, 18:40
hier wäre es schon wichtig, dass sie dieser wahrheitsgetreuen Erzählung treu bleiben und nicht einen Murks dazuerfinden.
Stimmt, ich bin mir sicher, in Rom und Istanbul hingen damals auch an jedem Gebäude Flaggen der Assassinengilde, weil diese alles aufkauft. AssCred ist immer penibel geschichtstreu.

WeTa
15.05.2024, 19:07
langsam wird es wirklich etwas peinlich, rusk

poetBLUE
15.05.2024, 19:20
Es gab auch nie einen irischen Samurai in Japan und trotzdem lieben Leute Nioh. In dem Spiel kam übrigens auch der schwarze Samurai vor und damals hat es niemanden gestört einen weißen Iren in Japan zu spielen.

noRkia
15.05.2024, 19:21
Schlimm ist, dass der Trailer auf Französisch ist.

Knuckles
15.05.2024, 22:17
Rusk darf wie jede andere Person auch seine Meinung zu dem Spiel bzw. dem gezeigten Material haben und wenn ihm das nicht gefällt, dann ist das so.

Ich bin eher überrascht, dass es SCHON WIEDER ein neues Assassin's Creed gibt.
Ubisoft ist echt ein Saftladen, der scheinbar nur noch AC und Just Dance machen kann...

Rusk
16.05.2024, 06:29
Es gab auch nie einen irischen Samurai in Japan und trotzdem lieben Leute Nioh. In dem Spiel kam übrigens auch der schwarze Samurai vor und damals hat es niemanden gestört einen weißen Iren in Japan zu spielen.

Nioh ist aber kein AC, man kann beide Spiele nicht wirklich vergleichen. Aber abgesehen davon, selbst wenn wir die historische Korrektheit außen vor lassen, wirkt der schwarze Samurai trotzdem aufgesetzt und unpassend (laut früheren Entwürfen war auch ein japanischer Samurai geplant). All die vorherigen AC-Titel haben jeweils einen Landsmann als Mainchar gehabt und genau jetzt im Japan-AC verlassen sie diese Tradition, wo sich doch alle rein japanische Chars erwartet hätten (oder gewünscht). Stell dir vor sie würden ein AC Afrika entwickeln (nicht AC Origins), dass von einem afrikanischen Stamm handelt und sie würden dort einen Weißen als Mainchar nehmen. Oder wie groß wäre der Aufschrei in Ghost of Tsushima gewesen, wenn man dort keinen Japaner gespielt hätte. Ich bezweifle einfach, dass Ubisoft Yasuke die nötige japanische Mentalität und Finesse verleiht, und ihn nicht zu einem reinen westlichen Obermotz-Schlächter verkommen lasst. Als wichtiger NPC wäre es besser geeignet gewesen. Aber mal sehen, vielleicht darf ich in AC Hexen dann einen Japaner spielen. :rolleyes:

Master
16.05.2024, 10:15
Aber, aber... Sicher man kann sich hier streiten. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass Yasukes Inklusion in einem neuen Assassin's Creed dem aktuellen pseudodiversen Zeitgeist entspricht. Zudem wurde angemerkt, dass es schon recht auffällig ist, dass erstmals in einem Assassin's Creed auf eine historische Figur zurückgegriffen wurde. Und nicht wie üblich auf einen fiktionalen Charakter. Einige japanischen Kommentaren zufolge scheint man dort auch nicht besonders begeistert davon zu sein.

Abseits dieser Thematik hat sich Ubisoft mit solchen Abzockemaschen wie Battle Passes (für ein fucking Singleplayer Game) eh wieder ins Klo manövriert. Also wieder ein Fall für 5€ Steam Sales oder einem Complete Bundle auf einer ... anderen Seite.

Dem großen Mainstream Gaming kann man größtenteils eh nur noch mit Ironie und Zynismus begegnen. Ein Zirkus ist das.🙃

Narcissu
16.05.2024, 11:23
Aber, aber... Sicher man kann sich hier streiten. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass Yasukes Inklusion in einem neuen Assassin's Creed dem aktuellen pseudodiversen Zeitgeist entspricht. Zudem wurde angemerkt, dass es schon recht auffällig ist, dass erstmals in einem Assassin's Creed auf eine historische Figur zurückgegriffen wurde. Und nicht wie üblich auf einen fiktionalen Charakter. Einige japanischen Kommentaren zufolge scheint man dort auch nicht besonders begeistert davon zu sein.

Ist doch schön, dass sie mal was anderes machen. Und einige japanischen Kommentaren zufolge gibt es auch Leute, die das cool finden – Sachen gibt's.

Und ist jetzt echt nicht so, als wären japanische Samurai in Videospielen unterrepräsentiert.

Wenn überhaupt finde ich es langweilig, dass immer wieder diese Periode der japanischen Geschichte behandelt wird und Games (neben dem modernen Japan) offenbar keine anderen Settings kennen.

Linkey
16.05.2024, 11:56
Krass, bis ich hier die Diskussion gelesen habe, hab ich mir gar nichts bezüglich dieser Thematik gedacht. Würde da dieses Zitat nicht eigentlich greifen?

Schön, dass auch noch Spiele von Entwickler entwickelt werden, die sich nicht der politischen Korrektheit unterwerfen und ihr Spiel so rausbringen, wie sie es wollen. Davon können sich einige westliche Studios eine Scheibe abschneiden. Danke also liebes Shift Up!

Ubisoft bringt es einfach so raus, wie sie wollen, unbeachtet dessen, dass es scheinbar manche stört und ungeachtet dessen, dass 99% der Samurais in Videospielen anders sind. Davon könnten sich andere doch auch inspirieren lassen :D

Bei AC ist bei mir in den letzten Jahren sowas von die Luft rausgewesen (wahrscheinlich weil ich die ersten 3-4 Teile auch lange gezockt habe). Auf ein Setting mit Samurais hätte ich eventuell sogar mal richtig Lust und da ich die letzten ACs ausgelassen habe, werde ich das wohl mal versuchen. Aber sowieso eher dann in 2025, gerade zum Ende des Jahres ist mein Backlog mit "will ich unbedingt noch dieses Jahr zocken" eh zu groß :')

Kael
16.05.2024, 16:49
Würde da dieses Zitat nicht eigentlich greifen?

Ubisoft bringt es einfach so raus, wie sie wollen, unbeachtet dessen, dass es scheinbar manche stört und ungeachtet dessen, dass 99% der Samurais in Videospielen anders sind. Davon könnten sich andere doch auch inspirieren lassen :D

Word. Wirkt ein bisschen so, als ob Entwicklung in die eine Richtung grundverkehrt und die andere Richtung komplett richtig ist.

Entwickler haben sich meist schon was bei der Richtung gedacht, in die sie mit ihrem Spiel gehen. Und selbst, wenn nicht: Nicht spielen kann man ein Spiel immer noch, wenn einem die Inhalte nicht zusagen. Gibt so viel da draußen. :D

dasDull
16.05.2024, 17:42
Das ist Ubisoft, die haben den Charakter genau deswegen gewählt, weil sie diese Diskussion triggern wollen um Rummel zu generieren :)

Sylverthas
16.05.2024, 18:14
Gibt so viel da draußen. :D
Aber nicht, wenn man am Schoß der AAA Entwickler hängt :bogart:

Kael
16.05.2024, 19:19
Dann nicht, aber man kann ja auch ein wenig seinen Horizont erweitern. Eine magische Gelegenheit!

N_snake
17.05.2024, 06:30
Rusk darf wie jede andere Person auch seine Meinung zu dem Spiel bzw. dem gezeigten Material haben und wenn ihm das nicht gefällt, dann ist das so.

Ich bin eher überrascht, dass es SCHON WIEDER ein neues Assassin's Creed gibt.
Ubisoft ist echt ein Saftladen, der scheinbar nur noch AC und Just Dance machen kann...

Ich finde es zudem bemerkenswert, wie inflationär diese Eastern-/Samurai games inzwischen sind.

Nioh
Sekiro
Ghost of Tsushima
Wu Long
Das Remake von Way of the Dragon: Ishin
das neueste Team Ninja Spiel, das mich nicht interessiert
Jetzt AC
Und es gibt ja noch weitere, die mir gerade nicht einfallen

Ist ein wenig bezeichnend für die Branche. Es wird gesehen "oh Setting xy hat funktioniert, lasst uns auch schnell was in der Machart raushauen und auf der Welle des Erfolges mitreiten". Und so erscheint nach einem erfolgreichen - vllt. für sich betrachtet sogar originellen - Titel eine ganze Riege von Copycats. Dann noch schnell die Dark Souls Gameplayformel reinhauen oder "Open World" draufklatschen und fertig ist der neue Einheitsbrei. Aber wir reden hier ja auch von Ubisoft, da wunder es mich wirklich nicht :)

Knuckles
17.05.2024, 15:14
Ich finde es zudem bemerkenswert, wie inflationär diese Eastern-/Samurai games inzwischen sind.

Wobei man zugeben muss, dass all die von dir genannten Games so ihre Eigenheiten haben (Ghost of Tsushima war für mich da das Highlight) und damit auch eine Daseinsberechtigung. Die wird Assassin's Creed sicherlich auch haben, aber wie ich schon sagte produziert Ubisoft schon seit Jahren gefühlt die 2-3 gleichen Games. Das von denen überhaupt mal wieder ein Toptitel kam... ich weiß nicht. Selbst Mario + Rabbids scheint gefühlt gefloppt zu sein.

N_snake
17.05.2024, 16:26
Wobei man zugeben muss, dass all die von dir genannten Games so ihre Eigenheiten haben (Ghost of Tsushima war für mich da das Highlight) und damit auch eine Daseinsberechtigung. Die wird Assassin's Creed sicherlich auch haben, aber wie ich schon sagte produziert Ubisoft schon seit Jahren gefühlt die 2-3 gleichen Games. Das von denen überhaupt mal wieder ein Toptitel kam... ich weiß nicht. Selbst Mario + Rabbids scheint gefühlt gefloppt zu sein.

War das letzte Prince of Persia ein kommerzieller Erfolg? Auch das Spiel hat mich irgendwie nicht so sehr gepackt, auch wenn es "gut" war. Habe es irgendwie nach zwei Dritteln abgebrochen.

Linkey
17.05.2024, 20:03
Die Entwicklung von Ubisoft hat mir auch nicht so recht gefallen. Bin ein riesen großer Die Siedler Fan und bin sehr froh, dass die zumindest bei Anno noch gut dabei sind. Ich hoffe einfach, dass Anno niemals wie Die Siedler enden wird :')

Ligiiihh
17.05.2024, 20:58
Selbst Mario + Rabbids scheint gefühlt gefloppt zu sein.Imho lag das aber nicht an der Qualität, sondern an der gefühlt non-existenten Vermarktung des Spiels (wobei 3 Mio. jetzt auch keine Katastrophe sind).

Sylverthas
17.05.2024, 21:10
(wobei 3 Mio. jetzt auch keine Katastrophe sind).
Ja, aber für Firmen wie Ubisoft, die nicht nur Geld machen wollen, sondern ALLES Geld, ist das halt zu wenig :D

Taro Misaki
17.05.2024, 22:16
Um mal wieder weg von Ubisoft und hin zu guten Spielen zu kommen.

Leute, spielt Animal Well!

Was für ein sagenhaft gutes Spiel.:O

Bin gerade am überlegen ob es Super Metroid / Hollow Kinight von meinem Metroidvania-Thron stößt.

poetBLUE
18.05.2024, 00:56
Um mal wieder weg von Ubisoft und hin zu guten Spielen zu kommen.

Leute, spielt Animal Well!

Was für ein sagenhaft gutes Spiel.:O

Bin gerade am überlegen ob es Super Metroid / Hollow Kinight von meinem Metroidvania-Thron stößt.

Bin gerade dabei die Platin Trophäe zu holen! Hab nach 11 Stunden 35 Eier und freue mich schon den Rest zu holen!

Taro Misaki
18.05.2024, 09:31
Bin gerade dabei die Platin Trophäe zu holen! Hab nach 11 Stunden 35 Eier und freue mich schon den Rest zu holen!

Ich habe gestern Nachmittag nach ungefähr 16 Stunden den Abspann gesehen und bin jetzt nach knapp 22 Stunden bei 43 Eiern und habe auf der Map noch mindestens 10 Sachen markiert bei denen mir entweder noch das passende Item fehlt, oder ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich dort machen soll.

Ich spiele auf der Switch und weiß nicht was man für die Platin alles machen muss, ich werde einfach versuchen alles was geht ohne Hilfe zu finden und nehme an, dass das nochmal um die 20 Stunden dauern wird.

Am Anfang hatte ich noch die Sorge, dass das Spiel zu klein und zu kurz werden könnte, aber zum Glück habe ich mich geirrt, alles ist so vollgepackt mit geheimnissen und Mysterien.:D:A

poetBLUE
18.05.2024, 09:34
Ich habe gestern Nachmittag nach ungefähr 16 Stunden den Abspann gesehen und bin jetzt nach knapp 22 Stunden bei 43 Eiern und habe auf der Map noch mindestens 10 Sachen markiert bei denen mir entweder noch das passende Item fehlt, oder ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich dort machen soll.

Ich spiele auf der Switch und weiß nicht was man für die Platin alles machen muss, ich werde einfach versuchen alles was geht ohne Hilfe zu finden und nehme an, dass das nochmal um die 20 Stunden dauern wird.

Am Anfang hatte ich noch die Sorge, dass das Spiel zu klein und zu kurz werden könnte, aber zum Glück habe ich mich geirrt, alles ist so vollgepackt mit geheimnissen und Mysterien.:D:A

Ich habe am Anfang ziemlich straightforward zu den Flammen gespielt, dementsprechend hatte ich den Abspann schon nach 9 Stunden, aber ja, jetzt gibt es noch extrem viel zu sehen und zu entdecken und ich habe auch dieses Gefühl, dass ich bei Manchem total ratlos bin. Ich bin echt gespannt, was man da noch alles für coole Bilder zu sehen kriegt :D

Knuckles
18.05.2024, 10:43
Leute, spielt Animal Well!

Geht erst kommende Woche in den Verkauf bei LRG und weiß der Teufel wann die liefern. Bin gespannt darauf, aber digital werde ich es nicht kaufen.

Ὀρφεύς
18.05.2024, 11:49
Mir ist das mittlerweile egal, ob Ubisoft ein neues Assassin’s Creed bringt.
Egal welches Setting, egal wie beliebt es ist: Ich lese mir meistens die News zur Reihe gar nicht mehr durch.
Assassin’s Creed ist völlig ausgelutscht und feiere den Tag, wenn Ubisoft sich vermehrt auf ältere Reihen konzentriert.
Die können sich gerne eine dicke Scheibe von Capcom abschauen (Square Enix natürlich auch -_-').

Und sehe es ähnlich wie N_snake.
Gerade solche Samurai-Games/Settings finde ich mittlerweile extrem öde.
Ghost of Tsushima war noch cool, wobei ich das mehr auf die Charakterentwicklung beziehe als auf die Open World oder deren Setting.
Dabei gibt es nach wie vor genug Potenzial für mehr Abwechslung.
Western, Karibik, Azteken, Orient, um nur einige Beispiele zu nennen, die mein Interesse wecken würden.

Doch N_snake, für deinen Prince of Persia-Kommentar gehörst du vom Prinzen in eine Zeitschleife katapultiert, wo du dich immer wieder für diese Bemerkung entschuldigen musst.:p

Und Animal Well ist mir diese Woche aufgefallen.
So interessant das alles auch ausschaut.
Warum ausgerechnet einen Blob (?) steuern?
Stelle mir das ein wenig eintönig vor… Ja, ihr sollt mich jetzt überzeugen.

poetBLUE
18.05.2024, 12:09
Animal Well kommt komplett ohne konventionelle Kämpfe aus und fokussiert sich mehr auf Plattforming und Rätsel Passagen und da passt es schon sehr, dass man einen kleinen Blob steuert, der halt der Natur die meiste Zeit eher schutzlos ausgeliefert ist. Und trotzdem schafft es das Spiel spannend zu bleiben und genug Abwechslung und Mysterien zu bieten, um Spaß zu machen. Es gibt vor allem später auch viele Passagen, die man auf mehrere Arten schaffen kann, solange man nur kreativ genug ist, mit den Mitteln, die man zur Verfügung hat. Ich persönlich finde es echt gut und cool und mag die Welt sehr.

Ὀρφεύς
18.05.2024, 13:43
@poetBLUE

Klingt schon gut.
Würde ich momentan nicht zu viel parallel zocken, wäre ich spätestens jetzt schwach geworden.
So aber lasse ich mir noch etwas Zeit.

Und in Zeiten, in denen zig Stellen innerhalb der Gaming-Branche abgebaut und coole Studios geschlossen werden, möchte ich festhalten, wie unfassbar sympathisch mir die neueste Ankündigung von Image & Form ist:


https://www.youtube.com/watch?v=O4egHbqrrVA&ab_channel=IGN

Die erinnern mich immer total an The Bearded Ladies, die einfach ihr Ding durchziehen.:A

N_snake
18.05.2024, 19:07
Animal Well kommt komplett ohne konventionelle Kämpfe aus und fokussiert sich mehr auf Plattforming und Rätsel Passagen und da passt es schon sehr, dass man einen kleinen Blob steuert, der halt der Natur die meiste Zeit eher schutzlos ausgeliefert ist. Und trotzdem schafft es das Spiel spannend zu bleiben und genug Abwechslung und Mysterien zu bieten, um Spaß zu machen. Es gibt vor allem später auch viele Passagen, die man auf mehrere Arten schaffen kann, solange man nur kreativ genug ist, mit den Mitteln, die man zur Verfügung hat. Ich persönlich finde es echt gut und cool und mag die Welt sehr.

Danke für Eure (Deine + Taro) Empfehlung / Beschreibung, das ist komplett an mir vorbei gegangen und ich werde mir das definitiv über LRG ordern. Ich liebe diese etwas dunklere Pixel-Atmosphäre, das sieht so märchenhaft und geheimnisvoll aus :)

poetBLUE
18.05.2024, 19:59
Für mich ist auch definitiv der größte Pluspunkt die tollen Bilder und Setpieces die es gibt. Die wirken so gigantisch und schön, das Nutzen von Setpieces hat man bei diesem Pixelart Stil eher selten und das hat mich auch am meisten überrascht! Das Gameplay und die Welt sind auch fantastisch

Taro Misaki
18.05.2024, 20:51
So langsam gehen mir die Ideen aus wo ich noch suchen soll, ich habe zwei von den Markierten Sachen geschafft, eine davon gab mir ein Item mit dem ich scheinbar nichts machen kann, was nicht auch schon mit den Items ging die ich bereits davor hatte und bei dem anderen passierte einfach gar nichts. xD

Bin jetzt bei 47 Eiern und weiß noch wo mindestens 3 weitere sind, aber ich habe keine Ahnung wie ich an die dran kommen soll. >_>

Taro Misaki
22.05.2024, 19:14
@poetBLUE

Und wie sieht es bei dir bei Animal Well aus?^^

Ich habe nachdem ich alle Eier und alle Werkzeuge und dann noch einige andere Secrets gefunden habe jetzt doch angefangen Sachen nachzuschauen, weil ich schon länger nichts neues finden / lösen konnte, und jetzt wo ich gesehen habe, was es noch für Geheimnisse gibt, war das glaube ich die richtige Entscheidung. xD

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein normaler Spieler gar nicht alles alleine ohne Hilfe finden kann, bei einem Rätsel braucht man sogar tatsächlich die Hilfe von anderen Spielern.
Und es gab noch einige andere Sachen bei denen ich beim Nachschauen nur ungläubig vor dem Bildschirm saß, da muss man teilweise extrem out of the Box denken.

Ein Beispiel (ich denke das kann man sich anschauen, wenn man das Spiel durch hat, da es nur ein minimaler Spoiler ist und ich nicht weiß, wie viele Leute das überhaupt selbst rausbekommen haben):

Es gibt links oben von der Mitte einen Raum mit zwei Statuen die nach oben hechtende Hunde darstellen zwischen denen ein großer Blumentopf steht in dem Gras wächst, das ist auch einer der Räume in denen ein Kängeru auftaucht, durch die Fernbeding konnte ich schon lange sehen, dass unten im Boden eine Truhe ist, ich habe bestimmt ingesamt eine Stunde nur damit verbracht, herauszufinden wie ich an diese Truhe komme, aber ohne Erfolg.


Es stellt sich heraus, dass das Gras in dem Blumentopf ein Strichcode ist der sich mithilfe einer Strichcode-App mit einem Smartphone scannen lässt und dadurch bekommt man eine Zahlenkombination die man mithilfe des Raumes links vom Eier-Raum in eine Melodie für die Flöte umwandeln kann, diese Melodie muss man dann in dem Raum mit dem Gras spielen und dann öffnet sich der Boden.

Und das ist eins der weniger abgedrehten Secrets. xD

Knuckles
26.05.2024, 19:05
Derzeit macht eine Meldung die Runde, dass sich 2K die Rechte an FIFA gesichert hat.
War also davor pure Scheiße durch EA und es wird sich nichts daran ändern.

Knuckles
07.06.2024, 22:26
https://www.youtube.com/watch?v=8t2AqV_MlDM

Bereits seit ein paar Tagen machten Gerüchte über das Game die Runde, doch dass es auch für die Switch erscheinen wird, ist dann doch eine Überraschung.

noRkia
09.06.2024, 00:34
Wie findet ihr eigentlich den ersten Gameplaytrailer zu Slitterhead?


https://www.youtube.com/watch?v=YD0ZRxzeRLs

Ist ziemlich von Tokyo Ghoul geklaut und die Animationen sind nix.

N_snake
09.06.2024, 17:27
Wie findet ihr eigentlich den ersten Gameplaytrailer zu Slitterhead?


https://www.youtube.com/watch?v=YD0ZRxzeRLs

Ist ziemlich von Tokyo Ghoul geklaut und die Animationen sind nix.

Grauenvoll und das nicht im Rahmen des Settings positiven Sinne.

Yoraiko.
09.06.2024, 17:52
https://www.youtube.com/watch?v=8t2AqV_MlDM

Bereits seit ein paar Tagen machten Gerüchte über das Game die Runde, doch dass es auch für die Switch erscheinen wird, ist dann doch eine Überraschung.

Das erste Mal seit... 15 Jahren? dass ich lust auf ein Klemmbausteinspiel habe. Ich bin mir nicht sicher, ob die Open World, das Tempo und das Jagen sich gut überträgt, aber ein netter Spaß wird es allemal.

poetBLUE
09.06.2024, 19:49
Grauenvoll und das nicht im Rahmen des Settings positiven Sinne.

Ich bin echt froh, dass Indie Games aktuell das Horror Genre tragen und da echt guter Content in den nächsten Monaten kommt und in den letzten Jahren schon gekommen ist: Signalis, Hollowbody, Post Trauma, Zoochosis, Fear the Spotlight, Project C, Immortality, Crow Country, Unfollow, Heartworm, Karma: The Dark World, You Will Die Here Tonight, Teleforum und und und... Ohne diese Spiele wäre ich als riesiger Horror Fan schon längst eingegangen.

N_snake
09.06.2024, 20:28
Ich bin echt froh, dass Indie Games aktuell das Horror Genre tragen und da echt guter Content in den nächsten Monaten kommt und in den letzten Jahren schon gekommen ist: Signalis, Hollowbody, Post Trauma, Zoochosis, Fear the Spotlight, Project C, Immortality, Crow Country, Unfollow, Heartworm, Karma: The Dark World, You Will Die Here Tonight, Teleforum und und und... Ohne diese Spiele wäre ich als riesiger Horror Fan schon längst eingegangen.

Ich möchte hier noch The last Door und Darkwood hinzufügen, ich glaube insbesondere Letzteres würde Dir auch mega gefallen. :)

Knuckles
13.06.2024, 18:21
Das erste Mal seit... 15 Jahren? dass ich lust auf ein Klemmbausteinspiel habe. Ich bin mir nicht sicher, ob die Open World, das Tempo und das Jagen sich gut überträgt, aber ein netter Spaß wird es allemal.

Es ist auf jeden Fall nicht so aufgebaut wie die bisherigen LEGO-Games und ich bin eh gespannt, ob es wirklich Open World sein wird. So oder so freue ich mich drauf und hoffe dass es neben dem Tallneck in Zukunft noch weitere richtige LEGO-Modelle gibt.

dasDull
21.06.2024, 21:20
Haben wir eigentlich einen PC-Spiele-Thread? Habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.

Egal, es soll auch für Konsolen rauskommen. Ich wollte hier mal auf die gerade laufende Kickstarter-Kampagne (https://www.kickstarter.com/projects/zadbox/dimhaven-enigmas) von Dimhaven Enigmas aufmerksam machen.

Es ist das neue Spiel der Macher von Quern, einem der wohl besten Myst/Riven-Klone die es jemals gab. Also jeder, der solche 1st Person Rätseladventures was anfangen kann, kann ja mal reinschauen! Und ja, in wenigen Tagen bekommen wir tatsächlich auch ein Riven Remake, passenderweise.

Ὀρφεύς
27.06.2024, 16:12
So rein aus Interesse:
Besitzt hier irgendjemand ein Steam Deck und falls ja, welche Variante und wie gefällt euch der neue Handheld?
Und würdet ihr ein Asus ROG Ally oder Ähnliches bevorzugen?
Bin momentan nämlich am Überlegen, ob ein Steam Deck nicht vielleicht mehr Sinn für mich macht, als sich einen komplett neuen Gaming-PC anzuschaffen.

Knuckles
27.06.2024, 18:08
Ich selbst habe noch ein Steam Deck der ersten Generation, aber nutze es tatsächlich viel zu wenig.
Die Frage ist halt immer was du genau damit vor hast und ob es PC-Spiele gibt, die eine Maus-Steuerung und Tastatur voraussetzen, die du zocken willst.
Das ROG Ally habe ich zwar selbst noch nicht in Händen gehabt, jedoch spricht die Windows-Basis dafür, denn damit kann man dann auch problemlos und ziemlich einfach Spiele von GOG und vom EGS darauf installieren.

Knuckles
03.07.2024, 15:30
Damit keine Konsole verstaubt:

https://i.ibb.co/XVxVVvY/PXL-20240703-105205979-MP.jpg

Zwei Klassiker, auf die ich richtig heiß bin, und das Spiel ganz links habe ich mir nur ausgeliehen.
Geld wollte ich nämlich nicht mehr für die Reihe ausgeben.:rolleyes:

Um ehrlich zu sein kann ich die Abneigung gegenüber FF VII Rebirth nicht nachvollziehen, denn abseits von Cloud und Yuffie sind ALLE Charaktere so viel besser als im Original. Besonders das Zusammenspiel zwischen Tifa und Aerith ist großartig, aber ungeachtet dessen ist Tifa - die mir im Original ziemlich egal war - hier klar zu meiner Favoritin geworden.

Ὀρφεύς
03.07.2024, 17:18
Eher Abneigung gegen Final Fantasy VII Remake.
Ob Rebirth besser ist, wird sich zeigen.

Knuckles
03.07.2024, 20:50
Eher Abneigung gegen Final Fantasy VII Remake.
Ob Rebirth besser ist, wird sich zeigen.

Beim Remake kann ich es zumindest in dem Hinblick verstehen, dass das so extrem gestreckt war (gerade was den Shinra Tower angeht). Hier und da hatte es aber auch einige sehr geile Erweiterungen, wie z.B. was mit den anderen Avalanche-Mitgliedern so ist. Und sieht man von Seifentod ab (sowohl im Remake als auch Rebirth), haben sie meiner Meinung nach vieles um einiges besser gemacht und ich bin sehr auf das Finale der Trilogie gespannt.

Kael
03.07.2024, 21:28
Lohnt sich's eigentlich, das mal anzufangen, wenn man mit dem Original schon nix anfangen konnte?

Knuckles
03.07.2024, 21:44
Lohnt sich's eigentlich, das mal anzufangen, wenn man mit dem Original schon nix anfangen konnte?

Tatsächlich schwer zu sagen und ich denke es kommt darauf an, was dir genau am Original nicht zugesagt hatte.
Basierend darauf könnte man das ggf. besser einschätzen, denn aktuell wäre die Antwort zu allgemein.

Sylverthas
03.07.2024, 21:47
Lohnt sich's eigentlich, das mal anzufangen, wenn man mit dem Original schon nix anfangen konnte?
Für die Frage alleine gehörst Du geschlagen :D
und natürlich dafür, dass Du mit FFVII nichts anfangen konntest

Kael
03.07.2024, 22:01
Tatsächlich schwer zu sagen und ich denke es kommt darauf an, was dir genau am Original nicht zugesagt hatte.
Basierend darauf könnte man das ggf. besser einschätzen, denn aktuell wäre die Antwort zu allgemein.

Sagen wir, ich hab das Original nicht gespielt, und hatte auch nie das Bedürfnis, das nachzuholen (weil ich's für uninteressant genug gehalten habe, um mich damit zu beschäftigen), wäre aber an sich bereit, das Remake (irgendwann) anzufangen, ohne je das Original gespielt zu haben (wozu?).


Für die Frage alleine gehörst Du geschlagen :D
und natürlich dafür, dass Du mit FFVII nichts anfangen konntest
Wie schon erwähnt - ich hab's zwar da, aber einfach mehrfach verpasst, mich für das Spiel begeistern zu lassen und fand's aber nie interessant genug, um's mal anzuspielen.

Drauf gekommen bin ich nebenbei, weil ich mir den FF7-Remake-Spoiler-Thread durchgelesen habe und die Reaktionen auf das Spiel bis auf den einen oder anderen Fanboy durchweg negativ waren (und das ist noch freundlich ausgedrückt). Seitdem find ich's wieder interessanter. :D

Knuckles
03.07.2024, 22:17
Sagen wir, ich hab das Original nicht gespielt, und hatte auch nie das Bedürfnis, das nachzuholen (weil ich's für uninteressant genug gehalten habe, um mich damit zu beschäftigen), wäre aber an sich bereit, das Remake (irgendwann) anzufangen, ohne je das Original gespielt zu haben (wozu?).

Ich denke Remake und Rebirth wirken komplett anders wenn man das Original kennt und gespielt hat.
Welche Variante vom Original besitzt du? Denn die Re-Releases auf PS4/NSW/XBO haben einige Booster und somit QoL-Features, die die Spielzeit massiv verkürzen (habe so ohne etwas zu verpassen bis zur Platin/1000 GS insgesamt je 30 h benötigt). Würde daher aktuell davon abraten die neuen Fassungen zu spielen, bevor du das Original nicht beendet hast. Außerdem lässt sich dann besser drüber schimpfen, wenn dir was bei Remake/Rebirth nicht gefällt. :D

Kael
03.07.2024, 22:33
Denn die Re-Releases auf PS4/NSW/XBO haben einige Booster und somit QoL-Features, die die Spielzeit massiv verkürzen (habe so ohne etwas zu verpassen bis zur Platin/1000 GS insgesamt je 30 h benötigt).
Physisch (und sonst auch) nur die NSW-Fassung. Das Original für Steam zu beschaffen, wäre aber auch nicht das Thema.


Würde daher aktuell davon abraten die neuen Fassungen zu spielen, bevor du das Original nicht beendet hast. Außerdem lässt sich dann besser drüber schimpfen, wenn dir was bei Remake/Rebirth nicht gefällt. :D
Wirkt/spielt sich das echt so anders? Das Einzige, was ich eigentlich echt nicht brauche, ist das Gefühl, zweimal dasselbe Spiel gespielt zu haben - das Original und das Remake, was dann entweder besser oder schlechter ist, je nach dem, wen man fragt. :D

Knuckles
03.07.2024, 22:53
Physisch (und sonst auch) nur die NSW-Fassung. Das Original für Steam zu beschaffen, wäre aber auch nicht das Thema.

Weiß gar nicht ob die Steam-Fassung die Booster hat, aber die NSW-Fassung ist vollkommen ausreichend.


Wirkt/spielt sich das echt so anders? Das Einzige, was ich eigentlich echt nicht brauche, ist das Gefühl, zweimal dasselbe Spiel gespielt zu haben - das Original und das Remake, was dann entweder besser oder schlechter ist, je nach dem, wen man fragt. :D

Meiner Meinung nach ja. Das Grundgerüst ist zwar identisch, doch wurde gerade bei Rebirth verdammt viel erweitert und macht Szenen die im Original nur solala waren in Rebirth grandios. Wie gesagt kann ich nachvollziehen dass man das Remake nicht mag, aber Rebirth war für mich dieses Jahr bisher DAS Highlight.

Kael
03.07.2024, 23:01
Weiß gar nicht ob die Steam-Fassung die Booster hat, aber die NSW-Fassung ist vollkommen ausreichend.
Okay, gut zu wissen. Ich überleg's mir. :D


Meiner Meinung nach ja. Das Grundgerüst ist zwar identisch, doch wurde gerade bei Rebirth verdammt viel erweitert und macht Szenen die im Original nur solala waren in Rebirth grandios. Wie gesagt kann ich nachvollziehen dass man das Remake nicht mag, aber Rebirth war für mich dieses Jahr bisher DAS Highlight.
Es geht mir aber in erster Linie auch eher um's Remake, nicht unbedingt um Rebirth. Ich hab bis heute keine PS5 und bis das für den PC/Steam kommt, wird's vermutlich noch dauern. Das Remake könnte ich mir später schon zu Gemüte führen. :p

Klunky
04.07.2024, 01:26
Die Demo von Kunitsu-Gami hat gezeigt, das Spiel ist schon was ganz besonderes, mit so viel Blick aufs Detail, dieses geschliffene zieht sich durchs komplette Spiel, overdesignte Menüs, eine Bedienung bei der sehr viele Gedanken geflossen sind, es ist super auf auf Konsole abgestimmt alles funktioniert sehr intuitiv und das Spiel versteht es die Elemente nach und nach einzuführen, dass es von Anfang an verständlich ist.
Dann dieses Gefühl "was geschafft zu haben" das kriegen so wenige Spiele so gut hin, wenn am Ende das Gebiet gesäubert ist, man seinen Stützpunkt errichtet und der neue Touch es gänzlich anders wirken lässt. Dann kommt die Geschichte ohne gesprochene Worte aus. Last but not least der Soundtrack, oh mein Gott, absolut peak.


https://www.youtube.com/watch?v=ZuVS2SpFQz4

Ich glaube manch einer könnte erst enttäuscht sein dass das Spiel im Action-Bereich sehr basic ist. Aber das ist so typisch bei solchen Defender Spielen mit eigener Spielfigur, man darf halt nicht zu viele Möglichkeiten haben.

Es ist praktisch ein Base-Defender, bei der man die Base in den Ruhephasen selbst bewegt. Aber es ist gerade so komplex dass man einen erheblichen Einfluss auf das Schlachtgeschehen hat, aber nicht zu komplex, auf dass man sich nicht um die Makro-Komponente konzentrieren könnte. Man hat gerade so viel Einfluss dass man sich vielleicht auf 2 Lanes noch konzentrieren kann, wenn man optimal spielt, ansonsten spielt die Platzierung der Dorfbewohner, aber vorallem der Göttin eine große Rolle.
Ich sehe da noch sehr viel Potenzial. In der Demo konnte man zum Schluss noch das (vermutlich) 5. Level spielen und das gibt einem doch einen kleinen Ausblick darauf was noch kommen könnte. Ich kann mir vorstellen dass später noch aus den Toren frühere Bosse stürmen. (Bearbeitet)

Es gibt für jedes Level besondere Bonus-Ziele, wie z.B. "nicht heilen" oder "alle verfügbaren Klassen nutzen" was als zusätzliche Stipulation Level herausfordernder gestaltet, allerdings kann man die erst sehen wenn man ein Level schon mal beendet hat. Manche finden das bestimmt kacke aber ich finds ok, so kann man sich aufs Level erst mal konzentrieren.

N_snake
04.07.2024, 18:48
Okay, gut zu wissen. Ich überleg's mir. :D


Es geht mir aber in erster Linie auch eher um's Remake, nicht unbedingt um Rebirth. Ich hab bis heute keine PS5 und bis das für den PC/Steam kommt, wird's vermutlich noch dauern. Das Remake könnte ich mir später schon zu Gemüte führen. :p

FFVII Remake ohne das Vorwissen des Originals zu spielen macht in etwas soviel Sinn, wie MGS2 ohne vorher MGS1 zu spielen.
Es ist ein Sequel. "Remake" ist ein Subtitle und Du wirst das große Ganze ohne Vorwissen nicht verstehen.

Sylverthas
04.07.2024, 19:10
und Du wirst das große Ganze ohne Vorwissen nicht verstehen.
Vielleicht ist das besser so? :D

Ninja_Exit
04.07.2024, 19:11
Ja, das stimmt. Man sollte das Original vorher gespielt haben. Die Story aus Remake baut verdammt stark darauf auf, dass man das Original samt Crisis Core kennt.

Die richtige Reihenfolge wäre

FF7-->Crisis Core (Reunion) --> FF7 Remake-->FF7 Rebirth

Crisis Core wird vorrausgesetzt um die letzten 2 Stunden aus Remake verstehen zu können.

Kael
04.07.2024, 21:07
FFVII Remake ohne das Vorwissen des Originals zu spielen macht in etwas soviel Sinn, wie MGS2 ohne vorher MGS1 zu spielen.
Es ist ein Sequel. "Remake" ist ein Subtitle und Du wirst das große Ganze ohne Vorwissen nicht verstehen.
Gosh. Wer bitte kam denn auf diese glorreiche Idee? :hehe: Danke dir aber für deinen Input.

Die richtige Reihenfolge wäre

FF7-->Crisis Core (Reunion) --> FF7 Remake-->FF7 Rebirth

Crisis Core wird vorrausgesetzt um die letzten 2 Stunden aus Remake verstehen zu können.
Klar, bringt halt noch mehr Spiele mit ins Rennen. Mit anderen Worten - ich muss erst zwei Spiele durchspielen, die ich eigentlich gar nicht spielen will, bevor ich mich dem dritten widmen kann, das ich eigentlich spielen will, um letzteres zu verstehen? No way in hell. :p

Wobei mich auch die Meinung von einem interessieren würde, der das Original nicht gespielt hat, Remake aber schon. Ich nehme an (minus Sylverthas :p), ihr habt alles in der richtigen Reihenfolge erledigt?

Ligiiihh
04.07.2024, 22:25
Ich hab nur das Original gespielt und dann das Remake. Die ganzen Spin-offs waren mMn nicht nötig, aber das Original sollte man schon gespielt haben. Man braucht nicht zwingend Vorkenntnisse für das Remake, allerdings würde ich schon behaupten, dass das Spielerlebnis dadurch abgewertet wird, und nicht einfach nur anders ist.

Ninja_Exit
05.07.2024, 04:50
Ich würde schon behaupten, dass Crisis Core wichtig für das Ende ist. Ich habe bei meinen Geschwistern, die das Spiel ohne Original und CC gespielt haben miterlebt und gen Ende nur "????" als Reaktion gehabt.

Man kann ja die Symbolik gar nicht dahinter verstehen und Zack ist bis dato ja auch nicht vorgestelllt worden.

Das wäre so als ob man in One Piece nicht wüsste wer Shanks oder Blackbeard wäre und die kämen nur als random Typen rüber. XD

Auch die ganzen nebulösen Andeutungen, die über das gesamte Spiel gemacht werden, sind ja absichtlich für die Leute gemacht die das Original und CC kennen. Es wird ja diesbezüglich nichts aufgeklärt.

CC ist auch kein langes Spiel.

Wenn du die Sidequests liegen lässt ist das Spiel in 15 Stunden beendet. XD

N_snake
05.07.2024, 06:28
CC ist auch kein langes Spiel.



Vor allem ist es kein gutes Spiel :)

Rusk
05.07.2024, 06:50
Wobei mich auch die Meinung von einem interessieren würde, der das Original nicht gespielt hat, Remake aber schon.
Hier. :) Kenne das Original nicht, und dachte, dass das Remake für sich alleine steht (was für mich Sinn gemacht hätte), wurde aber am Ende des Spiels eines besseren belehrt. Hab mir auch kurz mein Review hier von vor zwei Jahren zu Gemüte geführt, wo ich das kritisiert habe. Für das Ende sollte man zwangsweise das Original gespielt haben. Ich musste mir etliche YouTube Videos im nachhinein ansehen, um zu verstehen, was da alles passiert ist. Hat natürlich nicht den gleichen Effekt wie wenn es selbst erlebt hat, aber zumindest konnte ich es innerlich zu einem Abschluss bringen. Ansonsten hatte ich abseits des Endes nie das Gefühl, ich verpasse gerade etwas (ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, dass man was verpasst ^^), aber das mit dem Ende hat mir viel vermiest. Ach ja und CC habe ich schnell abgebrochen, langweiliger Scheiß um es mal so auszudrücken. :D

Falls Rebirth und der Nachfolger irgendwann für den PC rauskommen, werde ich dem Remake wieder eine Chance geben und auch mal das Original probieren. Mal sehen, wie es dann sein wird.

Ligiiihh
05.07.2024, 10:01
Ich würde schon behaupten, dass Crisis Core wichtig für das Ende ist. Ich habe bei meinen Geschwistern, die das Spiel ohne Original und CC gespielt haben miterlebt und gen Ende nur "????" als Reaktion gehabt.

Man kann ja die Symbolik gar nicht dahinter verstehen und Zack ist bis dato ja auch nicht vorgestelllt worden.

Das wäre so als ob man in One Piece nicht wüsste wer Shanks oder Blackbeard wäre und die kämen nur als random Typen rüber. XDGut, da ich CC nicht gespielt habe, weiß ich nicht, wie wichtig die Ereignisse für das Remake-Erlebnis sind. xD Ich weiß grob, was in CC passiert, und ich kenne das Ende. So komplex erschien mir die Handlung nicht, dass ich das Spiel trotz mangelndem Interesse spielen würde (vor allem, weil das ja alles mehr oder weniger im Original thematisiert wird). Dein One-Piece-Beispiel ist natürlich perfekt, da ich One Piece nicht kenne. :hehe:

Sylverthas
05.07.2024, 12:05
Vor allem ist es kein gutes Spiel :)
Idealer Kandidat für Dich, Kael!

Liferipper
05.07.2024, 12:41
Wobei mich auch die Meinung von einem interessieren würde, der das Original nicht gespielt hat, Remake aber schon.

Meine Situation ist, dass ich das Original gespielt habe, das Remake aber nicht, und nicht das Gefühl habe, etwas verpasst zu haben :bogart:.


Mit anderen Worten - ich muss erst zwei Spiele durchspielen, die ich eigentlich gar nicht spielen will, bevor ich mich dem dritten widmen kann, das ich eigentlich spielen will, um letzteres zu verstehen? No way in hell.

Es gäbe noch eine Alternative: Du magst doch Gacha-Spiele. Dann kannst du auch Ever Crisis spielen, das enthält die Story beider Spiele ;).

https://cherrytree.at/misc/smilies/laugh00.gif

Kael
05.07.2024, 20:50
Idealer Kandidat für Dich, Kael!
Not sure if want.


Hier. :) Kenne das Original nicht, und dachte, dass das Remake für sich alleine steht (was für mich Sinn gemacht hätte), wurde aber am Ende des Spiels eines besseren belehrt. Hab mir auch kurz mein Review hier von vor zwei Jahren zu Gemüte geführt, wo ich das kritisiert habe. Für das Ende sollte man zwangsweise das Original gespielt haben. Ich musste mir etliche YouTube Videos im nachhinein ansehen, um zu verstehen, was da alles passiert ist. Hat natürlich nicht den gleichen Effekt wie wenn es selbst erlebt hat, aber zumindest konnte ich es innerlich zu einem Abschluss bringen. Ansonsten hatte ich abseits des Endes nie das Gefühl, ich verpasse gerade etwas (ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, dass man was verpasst ^^), aber das mit dem Ende hat mir viel vermiest. Ach ja und CC habe ich schnell abgebrochen, langweiliger Scheiß um es mal so auszudrücken. :D

Falls Rebirth und der Nachfolger irgendwann für den PC rauskommen, werde ich dem Remake wieder eine Chance geben und auch mal das Original probieren. Mal sehen, wie es dann sein wird.
Danke dir für deine Schilderungen!

Klingt aber echt nicht so toll, gerade, wenn das Ende zwangsweise das Spielen von entweder CC oder dem Original erfordert, grade wenn man viel verpasst. Ich hab aber leider nicht die Antwort bekommen, die ich haben wollte (FF7R ohne CC/FF7 zu spielen). xD


Es gäbe noch eine Alternative: Du magst doch Gacha-Spiele. Dann kannst du auch Ever Crisis spielen, das enthält die Story beider Spiele ;).
Bestimmt nicht. :hehe:

Sylverthas
05.07.2024, 21:13
Klingt aber echt nicht so toll, gerade, wenn das Ende zwangsweise das Spielen von entweder CC oder dem Original erfordert, grade wenn man viel verpasst.
Naja, ist halt wie bei Kingdom Hearts. Man muss 50 Games spielen, damit man den neuesten Teil versteht. Nicht umsonst arbeiten ähnliche Leute an den Reihen. Btw.

Gosh. Wer bitte kam denn auf diese glorreiche Idee? :hehe: Danke dir aber für deinen Input.
Hideaki Anno kam auf die Idee. Denn er hat bei Rebuild of Evangelion genau das gleiche abgezogen, was das FFVIIR Team nun macht (was historisch irgendwie passt, immerhin war FFVII auch vom originalen Eva inspiriert). Der einzige Unterschied? Anno hatte tatsächlich was zu sagen zwischen der Originalserie und dem Rebuild. Während man bei FFVII nur ne Fanfic Orgie abzieht und auf Teufel komm raus versucht, die schreckliche Compilation relevant zu machen.

Ich hab aber leider nicht die Antwort bekommen, die ich haben wollte (FF7R ohne CC/FF7 zu spielen). xD
Wo ist Bb, wenn man jemanden braucht, der FFVIIR hochhyped?! Der hätte Dir sicher gute Argumente geliefert es einfach so zu spielen!

Narcissu
07.07.2024, 10:22
https://www.gematsu.com/2024/07/natsu-mon-20th-century-summer-kid-coming-west-on-august-6

\o/

Knuckles
13.07.2024, 11:31
https://www.gematsu.com/2024/07/natsu-mon-20th-century-summer-kid-coming-west-on-august-6

\o/

40 € und nur digital... damit schon von Haus aus komplett uninteressant.

Narcissu
13.07.2024, 21:03
Vielleicht kommt es ja wie Shin-chan ja nachträglich noch physisch~

noRkia
14.07.2024, 11:41
Meint ihr es ist möglich vor der Messehalle wenn die Gamescom stattfindet eine Art Mini-Stand/Zelt aufzubauen und aufzulegen?

Das gab es 2009 als ich da war und ich wollte das auch mal machen.

Knuckles
14.07.2024, 13:14
Meint ihr es ist möglich vor der Messehalle wenn die Gamescom stattfindet eine Art Mini-Stand/Zelt aufzubauen und aufzulegen?

Anschreiben und nachfragen (wobei das sicher auch eine Frage des Geldes sein wird, wenn es denn erlaubt wird).

Lux
15.07.2024, 21:21
Ich muss jetzt mal eben was zu My Time at Sandrock schreiben, weil ich mich sonst darüber ärgere, dass das außer mir hier niemand gespielt zu haben scheint.

Das Ding ist seit Kurzem im Game Pass, und da ich mal wieder Lust auf eine Art Farming-Ding hatte, habe ich das mal geladen, obwohl ich Portia nicht gespielt habe. Dieses Spiel ist meine absolute Überraschung des Jahres. Es ist weniger Farming-Sim als ein modernes Harvest Moon. Es gibt so viel zu tun. Hauptsächlich geht es darum, Aufträge für die Dorfbewohner zu erfüllen - dafür braucht man eben Materialien, die es in der Natur und in kleineren Dungeons gibt. Kennt man. Was mich aber gerade wirklich abholt, ist die schiere Größe des Spiels und die allgemeine Qualität. Dieses Spiel hat mehr Voice Lines als Persona 5. So gut wie jeder Dialog wurde eingesprochen, was bei ~50 Dorfbewohnern eine ordentliche Hausnummer ist. Das Teil hat eine massive Storyline - ich bin jetzt 45 Stunden drin und es ist noch kein Ende in Sicht. Ständig ploppen überall neue (komplett vertonte) Sidequests auf. Und das beste daran? Das Voice Acting ist großartig! Und die Charaktere sind super! Die Sprüche, die die von sich geben, sind teilweise echt zum Brüllen komisch. Case in Point, dieser Typ hier:

https://i.postimg.cc/gJw6GJLp/Untitled.png

Unsuur ist ein so genialer Charakter. Alles, was er sagt, ist einfach zum Schießen, und er hat die besten Sidequests, bei denen man mit ihm Farbe beim Trocknen zusieht oder sich seine Steinsammlung zeigen lässt.


Ich komme immer noch nicht darüber hinweg, wie hochwertig dieses Spiel ist und dass ich noch nie jemanden darüber hab reden hören. Klar ist es an einigen Stellen etwas janky, aber das ist durch den extrem süchtig machenden Gameplay-Loop, die Unmenge an Quests und Charaktere schnell vergessen. Außerdem hat das Ding noch dazu einen richtig guten Soundtrack, der mir auch nach dem Spielen noch im Ohr bleibt. Ich kann's wirklich nur empfehlen, und wer ein Game Pass-Abo hat, zahlt eh nichts dafür.

Linkey
16.07.2024, 08:48
Meine Frau und ich haben My Time at Portia durchgespielt und hatten und meine Frau hat ebenfalls at Sandrock durch (ich hab es noch in der Liste). Wir hatten das per Kickstarter damals supported und hatten es schon vor "Ewigkeiten" gespielt (bei Sandrock wollte ich noch warten, bis alle Updates durch sind xD).
Und ja, sind beides mega tolle Spiele.

Ninja_Exit
16.07.2024, 20:57
Heute war mein Tag so "Ich habe heute nichts zu tun und könnte mal Klunkys Steam Profil stalken und gucken was er so spielt!"

Gute Entscheidung. Dadurch bin ich auf Nidus gestolpert. Ein geisteskrankes Spiel, wo ich zu blöd für bin den leichtesten Schwierigkeitsgrad in einem Durchgang zu packen xD
Ich scheitere immer noch am finalen Boss. Aber das wird hoffentlich. Bin momentan etwas eingerostet.

Aber ich habe lange nicht mehr so etwas so anspruchsvolles gespielt. Macht auf jeden Fall Spaß und ich werde dran bleiben.

Momentan ist mein Score recht schlecht xD

https://i.postimg.cc/C5ZFg7PH/Score-mode.jpg (https://postimages.org/)


Edit: Okay, so langsam wirds. Bin beim Final Boss gelandet und da ging mir so die Pumpe, dass ich vor lauter nervosität kurz vorm Kill unnötigerweise verreckt bin.
Auf Einfach werde ich einen Run schaffen, danach werde ich mich an Normal probieren.

Aber mein Score hat sich schonmal verdoppelt.

https://i.postimg.cc/cLjMnv1L/Final-Boss.jpg (https://postimages.org/)https://i.postimg.cc/brC2f5sw/Brot.jpg (https://postimages.org/)

Mal sehen wie der nächste Run wird.

Knuckles
23.07.2024, 21:03
So sehr in den Re-Release alter Games feiere, aber bei Rocket Knight Adventures: Re-Sparked! platzt mir die Hutschnur. Hab die Tage Rocket Knight Adventures und Sparkster (Mega Drive-Fassung) auf Hard beenden können, was mit ein bisschen Übung locker flockig von der Hand geht. Heute hatte ich dann Sparkster (SNES-Fassung) in Angriff genommen, aber der Stage 7 Boss macht mich auf Hard nur noch wahnsinnig. Was für ein unfairer und absolut sinnbereitet Kackboss ist das? Keine Ahnung wie man den schaffen soll, da egal was ich mache er mich irgendwann gnadenlos weg boxt und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Kael
23.07.2024, 21:27
Heute hatte ich dann Sparkster (SNES-Fassung) in Angriff genommen, aber der Stage 7 Boss macht mich auf Hard nur noch wahnsinnig. Was für ein unfairer und absolut sinnbereitet Kackboss ist das? Keine Ahnung wie man den schaffen soll, [...].
Runter auf Normal. Sich deswegen zu ärgern, bringt's vermutlich nicht. :p

Knuckles
23.07.2024, 21:58
Runter auf Normal. Sich deswegen zu ärgern, bringt's vermutlich nicht. :p

Gibt eine Trophy für Hard, denn sonst würde ich mir das gar nicht antun. :D

Klunky
24.07.2024, 03:48
Gibt eine Trophy für Hard, denn sonst würde ich mir das gar nicht antun. :D

Auf Hard gibts auch noch einen "true final boss" falls du es noch nicht wusstest.

Knuckles
24.07.2024, 06:23
Auf Hard gibts auch noch einen "true final boss" falls du es noch nicht wusstest.

Stage 9 kommt soweit ich weiß auch auf Normal, spielt aber vorerst keine Rolle. Müsste zuerst eh den Boss in der aktuelle Stage besiegen. Werde heute mal die damalige Ruckler der SNES-Fassung aktivieren, vielleicht geht es dann einfacher.

Knuckles
28.07.2024, 14:45
https://www.youtube.com/watch?v=PF7nFD80g3M

Mortal Kombat 1 erhält im September mit Khaos Reigns neuen Story-DLC und über die Monate darauf verteilt auch sechs neue Charaktere. Direkt zum Release wird es Cyrax und Sektor geben (dieses Mal weiblich und keine 100%igen Roboter, sondern menschliche Charaktere), sowie Noob Saibot. Die restlichen drei Charaktere werden Conan der Barbar (Arnie-Version), der T-1000 aus Terminator 2 und Ghostface aus Scream sein. Über ein kostenloses Update werden zudem Animalities hinzugefügt, die meiner Meinung nach noch verstörender als mancher Fatality sind.

noRkia
29.07.2024, 22:24
Geil,die Kugelfische greifen an. Ich wusste es doch immer XD

Ernsthaft, wer auf die Idee gekommen ist, verdient einen Oscar oder sowas.

Knuckles
01.08.2024, 15:05
Und wenn wir schon bei Mortal Kombat sind: Der Reboot (lt. offizieller Zählung Teil 9) ist nicht mehr beschlagnahmt und auch nicht mehr indiziert. Einem Re-Release - zumindest auf Steam und/oder GOG steht also nichts mehr im Wege. Unglaublich dass diese einst so "böse" Reihe inzwischen unzensiert bei uns erscheinen darf (auf der anderen Seite finde ich es aber auch super, dass man als erwachsener Mensch nicht mehr bevormundet wird).

La Cipolla
02.08.2024, 06:36
Ja, Jahrzehnte später ist dann doch immer schmerzhaft offensichtlich, wenn etwas bloß eine moralische Panik war. ;)

Knuckles
02.08.2024, 16:48
Die Seite romhacking.net (https://www.romhacking.net/) hat mit sofortiger Wirkung seinen Betrieb eingestellt und wird nur noch (vorerst) als Read only-Website online bleiben. Das komplette Archiv der Seite inkl. aller Download Files (11,7 GB) ist beim Internet Archive zu finden.

Rusk
02.08.2024, 21:53
Gerade lief noch die THQ Nordic Showcase 2024 und neben neuen Videos von bereits bekannten Titel wie Titan Quest II oder Gothic 1 Remake wurde auch ein neues Darksiders angekündigt. Hätte nicht gedacht, dass sie die Reihe noch abschließen werden. Hoffentlich orientieren sie sich mehr an an Teil 1. Der Open-World Ansatz von Teil 2 gefielt mir gar nicht und auch die Soulslike-Annäherung im dritten Teil war nicht so meins.

Und auch das neue Spiel von den Tarsier Studios (Little Nightmares) hat mein Interesse geweckt, mehr dazu gibts aber erst bei der Gamescom.

Knuckles
02.08.2024, 22:49
Die Ankündigung eines neuen Darksiders hat mich auch überrascht, aber ich bin gespannt darauf. Selbst habe ich bis heute nur den ersten Teil durchgespielt, aber der war durch und durch großartig.

noRkia
03.08.2024, 14:27
Um Himmels Willen (gamefront.de)


Stop Destroying Videogames: EU-Bürgerinitiative gestartet
02.08.24 - Eine neue Europäische Bürgerinitiative fordert den Stopp der Abschaltung von Videospielen, wie Heise.de meldet. Ins Leben gerufen wurde die Initiative "Stop Destroying Videogames" vom YouTuber Ross Scott und seinem Projekt "Stop Killing Games". Ziel ist es, bis zum 31.07.25 eine Million Unterstützungsbekundungen zu sammeln, damit die Europäische Kommission sich mit dem Thema befasst.

Scott und seine Unterstützer möchten erreichen, dass Herausgeber von Videospielen in der EU verpflichtet werden, diese in einem spielbaren Zustand zu halten. Anlass für die Initiative war die Abschaltung des MMO-Rennspiels The Crew durch Ubisoft. Seitdem sind die Server offline, und das Spiel ist unspielbar. Scott kritisiert diese Praxis als möglicherweise illegal und möchte durch seine Initiative eine rechtliche Überprüfung erwirken.

Unterstützung erhält die Initiative von der Piratenpartei. Der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer, bezeichnete die Abschaltung von The Crew 1 als alarmierend und möglicherweise illegal. Anja Hirschel von der Piratenpartei ergänzte, dass die Diskussion nicht nur die Interessen der Spieler betrifft, sondern auch den Umgang mit Produkten und Werken, wenn deren Eigentümer kein Interesse mehr daran haben.

Die Abschaltung von Servern älterer Spiele ist in der Gaming-Branche nicht ungewöhnlich und betrifft oft MMOs, die dadurch komplett unspielbar werden. Beispiele aus der Vergangenheit sind Star Wars Galaxies, Wildstar und Warhammer Online: Age of Reckoning. Ubisoft begründete die Abschaltung von The Crew mit Lizenzbeschränkungen.

Aktuell haben sich über 47.000 Personen bei der Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" eingetragen. Auf der Webseite der Initiative wird eine Ausfüllhilfe bereitgestellt, um die Registrierung zu erleichtern.

What could go wrong? Naja...wenn ich als Unternehmen erwarte, dass ich einen Cashflow von X mit einem Spiel mache, der Betrieb bis in die Unendlichkeit aber mehr als X kostet, dann veröffentliche ich das Spiel einfach gar nicht.
Wir sehen hier wieder einmal wunderbar wie gering wirtschaftliche Bildung in der Bevölkerung ist. Die Lösung heißt Freiheit und nicht Zwang, Staat, Kontrolle, Enteignung & Verbot.
Dann gibt es auch mehr Games.
Sinnvoller wäre es hingegen zu erlauben, dass Games die nicht mehr vom Hersteller/Publisher weiter der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, von Privaten Personen unentgeldlich weiter angeboten werden dürfen.

Liferipper
03.08.2024, 16:15
Ziel ist es, bis zum 31.07.25 eine Million Unterstützungsbekundungen zu sammeln, damit die Europäische Kommission sich mit dem Thema befasst.

"Und nun zum nächsten Tagesordnungspunkt: Irgendwas mit Videospielen. Diskutieren Sie fleißig, ich geh inzwischen meine schwarzen Aktenkoffer zählen."

WeTa
04.08.2024, 20:22
Sinnvoller wäre es hingegen zu erlauben, dass Games die nicht mehr vom Hersteller/Publisher weiter der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, von Privaten Personen unentgeldlich weiter angeboten werden dürfen.

Genau darum geht's bei der Aktion, aber dafür müsste man halt lesen.

noRkia
04.08.2024, 23:42
Du hast offenbar deine Brille verlegt:


Scott und seine Unterstützer möchten erreichen, dass Herausgeber von Videospielen in der EU verpflichtet werden, diese in einem spielbaren Zustand zu halten.

Das ist nicht was ich geschrieben habe:


Sinnvoller wäre es hingegen zu erlauben, dass Games die nicht mehr vom Hersteller/Publisher weiter der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, von Privaten Personen unentgeldlich weiter angeboten werden dürfen.

dasDull
05.08.2024, 12:00
In einem spielbaren Zustand zu halten, kann doch auch bedeuten, dass man den server veröffentlicht, und Spieler den dann selbst hosten können?

WeTa
05.08.2024, 19:14
Du hast offenbar deine Brille verlegt:

und du deine Medienkompetenz.



Q: Fordern Sie nicht von den Unternehmen, dass sie die Spiele für immer unterstützen? Ist das nicht unrealistisch?

A: Nein, das fordern wir überhaupt nicht. Wir befürworten, dass Verlage die Unterstützung für ein Spiel beenden, wann immer sie möchten. Was wir fordern, ist dass sie einen End-of-Life-Plan implementieren, um das Spiel zu modifizieren oder zu patchen, damit es auf Kundensystemen ohne weitere Unterstützung durch das Unternehmen laufen kann. Wir stimmen zu, dass es unrealistisch ist, von Unternehmen zu erwarten, dass sie Spiele auf unbestimmte Zeit unterstützen, und wir setzen uns in keiner Weise dafür ein. Zusätzlich gibt es bereits reale Beispiele von Verlagen, die die Unterstützung für Online-Spiele auf eine verantwortungsvolle Weise beendet haben, wie zum Beispiel:

'Gran Turismo Sport' veröffentlicht von Sony
'Knockout City' veröffentlicht von Velan Studios
'Mega Man X DiVE' veröffentlicht von Capcom
'Scrolls / Caller's Bane' veröffentlicht von Mojang AB
'Duelyst' veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment
usw.

auf andere Punkte wie MMOs wird weiter eingegangen. (https://www.stopkillinggames.com/faq)

Liferipper
05.08.2024, 21:29
Die einfachste Möglichkeit, sich für unbegrenzt verfügbare Spiele einzusetzen, wäre ja, einfach nichts mehr bei Steam (oder sonstigen DRMüll-Diensten) zu kaufen... Aber das wäre wohl zuviel verlangt :-O.

noRkia
06.08.2024, 23:33
@ WeTa

Ich stehe für Freiheit und Freiwilligkeit. Die P****** und die E* für Zwang, Verbot und Bürokratie. Es ist alles gesagt.

jensma
07.08.2024, 10:51
Die einfachste Möglichkeit, sich für unbegrenzt verfügbare Spiele einzusetzen, wäre ja, einfach nichts mehr bei Steam (oder sonstigen DRMüll-Diensten) zu kaufen... Aber das wäre wohl zuviel verlangt :-O.

Amen! Ich hab mich genau deswegen (und weil ich mir gerne Spiele ins Regal gestellt habe) gegen steam und sonstigen digital-only-Krempel gewehrt. Allerdings hat dann irgendwann die Faulheit gesiegt und bin Opfer des Systems geworden :(

Kael
07.08.2024, 13:37
Amen! Ich hab mich genau deswegen (und weil ich mir gerne Spiele ins Regal gestellt habe) gegen steam und sonstigen digital-only-Krempel gewehrt. Allerdings hat dann irgendwann die Faulheit gesiegt und bin Opfer des Systems geworden :(
Bequemlichkeit siegt manchmal, aber ich hab in letzter Zeit auch meine Switch wieder wegen paar Exklusives ausgepackt. Gutes Ding! :D

N_snake
08.08.2024, 12:53
Das Problem ist: Wenn wir von einer PFLICHT sprechen, die Spiele weiterhin spielbar (oder sogar für jeden zugänglich) zu machen und es besteht nicht genug Interesse an einem Spiel, dass die Verantwortung in Fan-Hände abgegeben werden kann, eben doch eine Handlungspflicht und damit einhergehende Ressourcen auf Unternehmens-Seite entstehen.

Wenn man das mal analog zu der Pionierszeit sieht, wo es noch keine digitalen Medien gab: Irgendwann wurde die Produktion von Super Mario Land für den Game Boy eingestellt, die einzige Möglichkeit bestand dann, sich über Floh- und Gebrauchtmärkte ein altes Modul zu besorgen.

Die Lösung wäre demnach eine Verpflichtung, Spiele auch als Retail anbieten zu müssen und eine digital-only Veröffentlichung ausgeschlossen wird ODER alternativ einen Backup-Plan aufzuzeigen, wie man die rein digitale Konservierung eines Spiels langfristig gewährleisten möchte.

Linkey
08.08.2024, 14:14
Die Lösung wäre demnach eine Verpflichtung, Spiele auch als Retail anbieten zu müssen und eine digital-only Veröffentlichung ausgeschlossen wird ODER alternativ einen Backup-Plan aufzuzeigen, wie man die rein digitale Konservierung eines Spiels langfristig gewährleisten möchte.

Bei Spielen, die über einen online Server laufen, würde die physische Fassung ja auch nichts bringen, wenn dann ingame nichts geht, weil die Server nicht erreichbar sind.
In der Fußball Community wurde die Petition auch jubelnd geteilt, in der Hoffnung, dass man sowas wie PES21 (ProEvolutionSoccer) zukünftig dann privat irgendwie hosten könnte. In dem Expliziten Fall ist es so, dass Konami mit eFootball den Nachfolger vor einigen Jahren rausgebracht hat, der zwar F2P ist, aber ganz wichtige Modi nicht mehr beinhaltet (11vs11, also mit 20-22 Leuten zusammen ein Spiel zocken - jeder steuert einen Spieler).

Verstehe, dass da die Communities gerne die Möglichkeit gehabt hätten, sobald da die Server abgeschaltet wurden, einfach selbst Server zu hosten. Gerade in dem Genre will man als Firma natürlich aber auch, dass die Leute die neuen Teile kaufen :')

N_snake
08.08.2024, 17:15
Bei Spielen, die über einen online Server laufen, würde die physische Fassung ja auch nichts bringen, wenn dann ingame nichts geht, weil die Server nicht erreichbar sind.
In der Fußball Community wurde die Petition auch jubelnd geteilt, in der Hoffnung, dass man sowas wie PES21 (ProEvolutionSoccer) zukünftig dann privat irgendwie hosten könnte. In dem Expliziten Fall ist es so, dass Konami mit eFootball den Nachfolger vor einigen Jahren rausgebracht hat, der zwar F2P ist, aber ganz wichtige Modi nicht mehr beinhaltet (11vs11, also mit 20-22 Leuten zusammen ein Spiel zocken - jeder steuert einen Spieler).

Verstehe, dass da die Communities gerne die Möglichkeit gehabt hätten, sobald da die Server abgeschaltet wurden, einfach selbst Server zu hosten. Gerade in dem Genre will man als Firma natürlich aber auch, dass die Leute die neuen Teile kaufen :')

Spiele mit Online-Kompomenten sind ja nochmal ein gesonderter Fall aber vorne und hinten ist das allgemeine Verlangen, Spiele auf ewig nutzbar zu machen in der Praxis schwierig umsetzbar. Man müsste das ja theoretisch dann auch auf andere digitale Angebote oder Software beziehen, dass z.B. jede IOS-Version auf ewig nutzbar ist, was ja de facto auch nicht der Fall ist. Oder jedes Windows Betriebssystem auf ewig unterstützt wird. Das ist einfach utopisch.

Ich bin absolut für Präservation, aber ganz so einfach funktoniert es eben nicht und die Forderung nach einer "Verpflichtung" kommt einfach wieder von Personen, die von den ganzen wirtschaftlichen Verknüpfungen meist wenig verstehen.