Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT - All talk, no games - Part II
Aber Episode 2 spiele ich dann mit dem Patch und die Vergleichsscreens sind da schon stark auf der Seite der PS3 Version.
Es gibt an sich noch eine bessere Version in Form des Umineko Projects, welches ein direkter Port der PS3 Fassung ist. Viele Features davon kannst du mit der 7th Mod zwar reinpatchen, aufgrund der Engine konnten die Animationen der PS3 Fassung aber nicht geportet werden.
Das Umineko Project ist aber dummerweise mit keiner kommerziellen Fassung des Spiels kompatibel und müsste dementsprechend separat gespielt werden. Und es wird an sich auch ein Passwort für benötigt für das man mehrere Versionen von Umineko kaufen müsste, was sich allerdings auch anderweitig finden lässt.
Die 7th Mod hätte nur den Vorteil dass Hane, Tsubasa und Saku ebenfalls damit gespielt werden könnten. Deren Stories fand ich allerdings nicht so gut als dass ich sie wirklich empfehlen würde.
Dann hat man mir auch gesagt, dass der Autor schon einiges vom Leser fordert wenn es etwas subtiler und kryptischer wird und einem nicht alles klar und deutlich erklärt.
Ja, Ryukishi erwartet durchaus das man mitdenkt und Theorien über die Morde aufstellt anstatt die Story einfach nur zu konsumieren. Ab Episode 2 wird die Story in dieser Hinsicht auch interessanter weil da eines der wichtigsten Elemente des Spiels enthüllt wird.
Falls dir die Story zu viele Fragen offen lassen sollte, kannst du am Ende aber immer noch Episode 7 und 8 im Manga nachlesen, welche viel direkter auf die Wahrheit eingehen, aber dadurch auch kein mitdenken erfordern.
Immer diese PS3 Spieler.
Original Art or bust. xD
Aber ja, der Anfang ist echt anstrengend. Ich musste mich auch durch die ganzen Familien Erbschaftsgespräche durchquälen, aber das ist auch alles wichtig um die Grundbausteine für diverse Motivationen der einzelnen Charaktere zu legen.
Großes Bild (und semi Spoiler?) aber ja, das spiegelt die Erfahrung gut wieder. xD
https://pbs.twimg.com/media/Fa0gVCPXkAIKQzt?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/Fa0iHnlXoAAs-ni?format=jpg&name=large
Hier gibt es ein relativ interessantes Interview vom Guardian zu Hideo Kojima:
I want to keep being the first’: Hideo Kojima on seven years as an independent game developer
https://www.theguardian.com/games/2022/oct/26/i-want-to-keep-being-the-first-hideo-kojima-on-seven-years-as-an-independent-game-developer
Spannend ist wie zur Eröffnung darauf eingegangen wird, wie er durch einem Troll zum Killer von Shinzo Abe wurde und die Parallele zu Metal Gear Solid 2, wie er selbst zum Gegenstand im Zeitalter von Missinformation wurde.
Gewohnt bescheiden sticht auch die folgende Passage ins Auge zu seinem neuen Projekt:
“It’s almost like a new medium,” he says. “If this succeeds, it will turn things around – not just in the game industry, but in the movie industry as well.”
Ob das jetzt Selbsthyperei ist oder wirklich was dabei dran ist, wir werden sehen. Generell die Motivation etwas innovatives zu erschaffen ist aber etwas, was mich gespannt auf sein nächstes Projekt blicken lässt.
Gewohnt bescheiden sticht auch die folgende Passage ins Auge zu seinem neuen Projekt:
Ob das jetzt Selbsthyperei ist oder wirklich was dabei dran ist, wir werden sehen. Generell die Motivation etwas innovatives zu erschaffen ist aber etwas, was mich gespannt auf sein nächstes Projekt blicken lässt.
Vllt. stapelt er einfach mal tief und entwickelt einfach mal ein Spiel, das ganz gut ist.
Das letzte war 2004. Aber bei der Aussage rollen sich bei mir wieder die Fußnägel hoch, der hat sich komplett verrannt.
Ich sitze derzeit an Sword and Fairy: Together Forever, welches grafisch richtig geil aussieht und ich positiv überrascht bin was da aus China abgeliefert wurde. Leider komme ich aber mit der Synchro gar nicht klar, denn im Gegensatz zur japanischen Sprache ist die chinesische Sprache gefühlt richtig anstrengend (das gleiche gilt übrigens für mich auch für Koreanisch). Schade dass das Game nicht wenigstens eine englische Synchro bekommen hat, denn das wäre für mich einfacher.
Ging mir bei meinem ersten chinesischsprachigen Spiel genauso. Nach einiger Zeit habe ich mich aber mehr oder weniger daran gewöhnt und ich denke, mit einigen weiteren Titeln wird sich die Sprache irgendwann ganz natürlich anfühlen.
Das größere Problem für mich persönlich ist, dass im Chinesischen so schnell gesprochen wird und ich in selbstablaufenden Sequenzen manchmal kaum mit den Untertiteln hinterher komme. Im Vorgänger habe ich deswegen sogar Videos von den Sequenzen aufgenommen, um sie hinterher erneut anzusehen und bei Bedarf pausieren zu können (keine Ahnung ob man sie in Teil 7 pausieren kann).
Das erinnert mich aber auch daran wie ich Ende der 90er/ Anfang der 2000er bei japanischen Anime-Intros, die mir gefallen haben, immer nach den instrumentalen Versionen gesucht habe, weil ich die Sprache damals nicht ausstehen konnte. Heute hingegen (naja, also schon seit Mitte der 2000er^^') habe ich sie lieben gelernt.
Ich werde mich da durchkämpfen, aber es ist und bleibt anstrengend. Zudem kann ich mir die ganzen Namen partout nicht merken, was die Sache manchmal schwierig gestaltet, wenn von Personen die Rede ist, die ich gerade nicht vor der Nase habe.
Eine weitere Schwierigkeit ist auch - oder zumindest war es das bei Xuan-Yuan Sword: The Gate of Firmament und Sword and Fairy 6 - dass Personen oft unterschiedlich geschrieben werden, weil die Übersetzer nicht die nötige Sorgfalt haben walten lassen.
Aber auch hier wieder die Analogie zur japanischen Sprache und welche Schwierigkeiten ich in der "Frühzeit" damit hatte, mir dort Namen zu merken. Sobald sich ein Gefühl dafür einstellt sollte sich aber auch das legen.
Spielt hier eigentlich irgendjemand A Plague Tale Requiem?
Schade, dass das so wenig besprochen wird. Steckt locker beide Last of Us Teile in die Tasche ebenso wie ein God of War.
Gerade was zuvor genannte Titel auf der emotionalen Ebene mit dem Vorschlaghammer zu erzwingen gelingt hier mit einem Selbstverständnis vielfach besser.
Narcissu
28.10.2022, 16:35
Teil 1 war aber auch ziemlich Vorschlaghammer inkl. der schlimmsten ludonarrativen Dissonanz, die ich je in einem Spiel erlebt habe. :P
poetBLUE
28.10.2022, 16:37
Ich muss sagen, dass ich beide vom Gameplay her ziemlich clunky und eintönig fand, viele Sachen haben sich wiederholt. Dementsprechend sehe ich das jetzt nicht so, dass die The Last Of Us und God of War mal ebenso wegstecken. Da haben beide echt einen sehr guten Gameplay Vorteil, man hat viel mehr das Gefühl man erlebe etwas, weil man interaktiv viel mehr unternimmt.
Teil 1 war aber auch ziemlich Vorschlaghammer inkl. der schlimmsten ludonarrativen Dissonanz, die ich je in einem Spiel erlebt habe. :P
Die ludonarrative Dissonanz wird im zweiten Teil spezifisch adressiert und aufgearbeitet. Ich finde das Argument meist ziemlich schwierig, da so gut wie alle Spiele, die ich kenne und die in diese Machart gehen, mit dieser Problematik zu kämpfen haben. In Spielen wie z.B. Uncharted finde ich das immer noch viel problematischer, da das Setting nicht dem ernsthaften Charakter eines Plague Tales oder The Last of Us entspricht. Und auch mit einer disney-artigen Naivität weggesteckt wird, während in den beiden anderen Beispielen zumindest das dauerhafte Leid und der beinharte Kampf ums Überleben deutlich wird.
Und ich fand den ersten Teil gar nicht mit dem Vorschlaghammer inszeniert, aber gerade der zweite Teil macht die emotionale Bindung zwischen Amicia und Hugo so subtil deutlich. The Last of Us 1 war in dem Bereich auch nicht schlecht aber gerade diese Szene im Krankenhaus fand ich zum Ende für diese Art von Erzählung super kischeehaft und vorhersehbar. Genau so wie das Schicksal von Joel in Teil 2, während im zweiten Teil von A Plague Tale das Ende nicht so absehbar ist und mich daher wirklich erwischt hat.
Ich muss sagen, dass ich beide vom Gameplay her ziemlich clunky und eintönig fand, viele Sachen haben sich wiederholt. Dementsprechend sehe ich das jetzt nicht so, dass die The Last Of Us und God of War mal ebenso wegstecken. Da haben beide echt einen sehr guten Gameplay Vorteil, man hat viel mehr das Gefühl man erlebe etwas, weil man interaktiv viel mehr unternimmt.
Das sehe ich ganz besonders bei The Last of Us ganz anders, da hier wirklich nur gekämpft und geschlichen wird, während APT eben einen gehörigen Einschlag (teils echt cleverer) Rätsel bietet. Diese gibt es zT auch in God of War aber sind da eben reine Markulatur und peinlich simpel, ähnlich wie das Kampfsystem, was einen nur in wenigen Szenen - ob der unfairen Gegnerverteilung - vor Herausforderungen stellt (auch auf dem höchsten SG). Erachte A Plague Tale insgesamt als spielerisch fokussierter als GoW und als deutlich besseres Spiel im Vergleich zu TLoU.
poetBLUE
28.10.2022, 18:56
Ich persönlich empfand TLOU vom Gameplay schon abwechslungsreicher. Immer wenn man sich an eine Gameplay Loop gewöhnt hat, kam gerade ein neuer Twist hinzu: Mal muss man kopfüber schießen, es wird ein neuer Gegnertyp eingeführt, gegen welchen man andere Schwächen ausnutzen muss, dann spielt man plötzlich einen anderen Charakter, welcher anders funktioniert. In Teil 2 schaffen sie es sogar noch besser, in meinen Augen. Die Rätsel in God of War empfand ich zudem deutlich besser, da die in PTI schon ziemlich redundant sind, da sie einfach sind und man die Lösung vorgesagt bekommt. Ich mochte beide PTI Teile sehr gerne, aber zu sagen, dass das Gameplay mehr glänzt als God of War und The Last Of Us, da kann ich leider nicht mitgehen, absolut nicht.
Ligiiihh
28.10.2022, 19:41
Ich musste damals den Guide zu A Plague Tale schreiben, was sich am letztendlich als relativ abwechslungsarm gestaltet hat (wobei ich vermuten würde, dass sich Guides zu den anderen genannten Spielen wohl nicht sooo viel abwechslungsreicher lesen würden). Die ludonarrativen Defizite sehe ich zum einen darin, dass Amicias Tötungsbereitschaft sich im Gameplay deutlich schneller etabliert hat, als der Plot zu den jeweiligen Zeitpunkten suggeriert hätte, und zum anderen darin, dass die Ziele/Rätsel sehr platziert wirken, während sich gleichzeitig um eine realistisch gehaltene Kulisse bemüht wird. Die Handlung fand ich größtenteils in Ordnung, bis auf die Tatsache, dass die übernatürlichen Elemente gegen Ende aus meiner Sicht überproportional stark zugenommen haben. Außerdem fand ich, dass der Sharknado-Endkampf die Story etwas in Lächerliche gezogen hat (insbesondere, weil ich das ja für den Guide in Worte fassen musste). Insgesamt kann ich also verstehen, dass A Plague Tale nicht so riesige Wellen wie die zvor genannten Spiele geschlagen hat, aber das Spiel hat mit seiner dichten Atmosphäre und aparten Spielwelt mit allem und dran sich jeden einzelnen Fan (was nun auch bei weitem nicht wenige sind) sowie seine Fortsetzung verdient.
La Cipolla
29.10.2022, 22:24
Viel wichtiger als dieser ganze AA+Shit: Butterfly Soup 2 ist erschienen und WIEDER Pay What You Want! :eek:
Link zu itch (https://brianna-lei.itch.io/butterfly-soup-2)
Wer sich gerade "what the fuck?" fragt, hier (https://www.multimediaxis.de/threads/144774-Cipo-entbl%C3%A4ttert-J-Knollen-2018-10-12-Abgebrochen?p=3360554&viewfull=1#post3360554) meine extrem positive Meinung zum genauso kostenlosen ersten Teil!
Sylverthas
31.10.2022, 18:11
Ob das jetzt Selbsthyperei ist oder wirklich was dabei dran ist, wir werden sehen. Generell die Motivation etwas innovatives zu erschaffen ist aber etwas, was mich gespannt auf sein nächstes Projekt blicken lässt.
Er ist aber auch ein Meister darin, einen mit tiefkomplexen Statements rattenscharf auf seine Projekte zu machen:
https://twitter.com/HIDEO_KOJIMA_EN/status/1586990025446547456
(https://twitter.com/HIDEO_KOJIMA_EN/status/1586990025446547456)WHAT DOES IT MEAN?!
@Cipo: Danke für den Tipp! Teil 1 war ja ziemlich unterhaltsam.
Liferipper
06.11.2022, 11:56
Spiele gerade Filament (ja, ich hole mir die ganzen gratis Epicspiele um sie (oder zumindest ein paar davon) tatsächlich zu spielen).
Eigentlich dachte ich, in dem Spiel ginge es darum, einen Roboter mit Kabel am Ende durch irgendwelche Labyrinthe zu steuern. So weit, so unterhaltsam, ich mag Rätselspiele.
Aber anscheinend habe ich mich getäuscht. In Wirklichkeit geht es darum, wie ein Spürhund über die Karte zu schleichen und alles, aber auch wirklich alles, was auch nur das Entfernteste mit Zahlen oder Codes zu tun haben könnte, auf irgendeine Art so umzuformen, dass man es irgendwie als Hexadezimalcode oder Karte darstellen kann.
Einige Highlights, die ich nicht nur nicht selbst herausgefunden habe, sondern ohne Guide nichtmal als Rätsel identifizieren würde:
https://cdn.staticneo.com/ew/thumb/4/48/20200517171051_1.jpg/662px-20200517171051_1.jpg
In der Bildschirmmitte ist das Interface zu sehen, in das man die Codes eingeben muss. Jeder Punkt hat eine Hexadezimale Nummer (0-F) zugewisen.
Der Zettel, der am Bildschirm klebt, ist offensichtlich. Weniger offensichtlich ist der zweite Code, der hier zu finden ist:
The resistors under the LED display also hides a hidden corrupted log. Resistors are coded by the colors and bands in real life electronics. The resistors will read the following code: 1845EA9B6327FD0C. That is what you need to input to reveal a hidden corrupted log.
https://cdn.staticneo.com/ew/f/f9/Filament_cor_r7a.jpg
You'll see a board with tools hanging from it in the top left corner of this room. The solution is the shape of the tools. You can find the solution below:
https://cdn.staticneo.com/ew/thumb/f/f4/Filament_cor_r7s.jpg/662px-Filament_cor_r7s.jpg
https://cdn.staticneo.com/ew/6/63/Fila_cor_1r10a.jpg
You'll find a set of snacks in a particular order on a seat in front of the vending machine. You have to move the wire across the nodes in the same order as the snacks in the vending machine.
Das ist eine Art von Gameplay, die ich absolut zum Kotzen finde! Habe kurz überlegt, das Spiel einfach von der Platte zu werfen, mich dann aber dazu entschlossen, einfach wie ein Idiot der Lösung Schritt für Schritt zu folgen (deswegen spielt man ja schließlich auch Puzzlespiele, nicht?) und mich stattdessen über die Passagen, die man wirklich selbst lösen kann (sprich, die "Hauptstory") zu freuen. Diese Freude ist zumindest bisher auch nicht ganz ungetrübt, aber das hier ist kein Review, deswegen halte ich mich mit einem Urteil noch zurück. Wenn die Rätsel allerdings irgendwann auch mit so einem "Errate die Aufgabe"-Scheiß anfangen (die Luftschleuse kommt mir da in den Sinn, aber anscheinend bekommt man da erst später die Lösung - was einem das Spiel allerdings natürlich nicht sagt!), dürfte das zu einem finalen Alt + F4 führen.
Ich habe letzte Woche das erste Mal ever FF12 gespielt. Das Spiel hat offiziell das furchtbarste und lahmste Kampfsystem aller Zeiten. Ich will meine 5 € zurück.
Ich hab noch ein RPG so schnell in die Ecke geworfen. Its worse than Azure Dreams.
Knuckles
06.11.2022, 18:29
Ich habe letzte Woche das erste Mal ever FF12 gespielt. Das Spiel hat offiziell das furchtbarste und lahmste Kampfsystem aller Zeiten. Ich will meine 5 € zurück.
Ich hab noch ein RPG so schnell in die Ecke geworfen. Its worse than Azure Dreams.
Hast du das Original oder die The Zodiac Age-Fassung gespielt? Bei der aktuellsten Fassung kannst du nämlich das Spiel in 2- und 4-facher Geschwindigkeit zocken, was zumindest das "lahm" beheben sollte. Ansonsten ist es halt ein MMORPG-ähnliches Kampfsystem, auch wenn ich selbst noch nie ein MMORPG gezockt habe, um das zu 100% so behaupten zu können.
Spiele gerade Filament (ja, ich hole mir die ganzen gratis Epicspiele um sie (oder zumindest ein paar davon) tatsächlich zu spielen).
Eigentlich dachte ich, in dem Spiel ginge es darum, einen Roboter mit Kabel am Ende durch irgendwelche Labyrinthe zu steuern. So weit, so unterhaltsam, ich mag Rätselspiele.
Aber anscheinend habe ich mich getäuscht. In Wirklichkeit geht es darum, wie ein Spürhund über die Karte zu schleichen und alles, aber auch wirklich alles, was auch nur das Entfernteste mit Zahlen oder Codes zu tun haben könnte, auf irgendeine Art so umzuformen, dass man es irgendwie als Hexadezimalcode oder Karte darstellen kann.
Einige Highlights, die ich nicht nur nicht selbst herausgefunden habe, sondern ohne Guide nichtmal als Rätsel identifizieren würde:
https://cdn.staticneo.com/ew/thumb/4/48/20200517171051_1.jpg/662px-20200517171051_1.jpg
In der Bildschirmmitte ist das Interface zu sehen, in das man die Codes eingeben muss. Jeder Punkt hat eine Hexadezimale Nummer (0-F) zugewisen.
Der Zettel, der am Bildschirm klebt, ist offensichtlich. Weniger offensichtlich ist der zweite Code, der hier zu finden ist:
https://cdn.staticneo.com/ew/f/f9/Filament_cor_r7a.jpg
https://cdn.staticneo.com/ew/thumb/f/f4/Filament_cor_r7s.jpg/662px-Filament_cor_r7s.jpg
https://cdn.staticneo.com/ew/6/63/Fila_cor_1r10a.jpg
Das ist eine Art von Gameplay, die ich absolut zum Kotzen finde! Habe kurz überlegt, das Spiel einfach von der Platte zu werfen, mich dann aber dazu entschlossen, einfach wie ein Idiot der Lösung Schritt für Schritt zu folgen (deswegen spielt man ja schließlich auch Puzzlespiele, nicht?) und mich stattdessen über die Passagen, die man wirklich selbst lösen kann (sprich, die "Hauptstory") zu freuen. Diese Freude ist zumindest bisher auch nicht ganz ungetrübt, aber das hier ist kein Review, deswegen halte ich mich mit einem Urteil noch zurück. Wenn die Rätsel allerdings irgendwann auch mit so einem "Errate die Aufgabe"-Scheiß anfangen (die Luftschleuse kommt mir da in den Sinn, aber anscheinend bekommt man da erst später die Lösung - was einem das Spiel allerdings natürlich nicht sagt!), dürfte das zu einem finalen Alt + F4 führen.
Da stellt sich mir die Frage, wird irgendwo vom Spiel indiziert dass diese Geheimnisse existieren?
Gibts da irgendwelche Achievements, Prozentanzeigen, Balken die nicht gefüllt sind etc?
Ich hasse es ja wenn einem irgendwas angeteased wird, aber einen nicht wirklich gesagt wird worauf man zu achten hat.
Wenn es aber einfach nur ein Geheimniss für sich ist, was man eben nur aus Zufall bemerkt, weil man tief in der Szene steckt die gerne derartige versteckte Codes löst, ist es doch eigentlich ein sehr nettes Easteregg, was mich nicht stören würde, weil es mir nicht mal aufgefallen wäre. Und falls doch, umso besser.
Ich habe ja letztens mitbekommen, dass du gerne Guides konsultierst um zu erfahren auch wirklich alles im Spiel mitgenommen zu haben. Das ist so das Ding, sobald man es weiß, will man das natürlich auch machen, aber ehrlich gesagt bin ich dann auch nicht mehr so motiviert, weil ich habe das Geheimnis ja nicht wirklich selbst gefunden.
Liferipper
07.11.2022, 13:15
Da stellt sich mir die Frage, wird irgendwo vom Spiel indiziert dass diese Geheimnisse existieren?
Man kann eine Liste aller gelesenen Nachrichten ansehen:
https://i.postimg.cc/pT2B63PR/Filament-2.jpg
Allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass wenn schon nicht die Rätsel selbst so zumindest die Räume, in denen sie sich befinden, auf der Karte angezeigt werden (was man allerdings nur merkt, wenn man die Karte vor und nach dem Fund vergleicht, da die blauen Punkte durch kleinere schwarze ersetzt werden). Von daher werde ich mal schauen, wieviele dieser "Geheimnisse" ich auf den anderen Etagen ohne externe Hilfe finden und vor allem auch entschlüsseln kann.
Holt sich hier jemand Sonic Frontiers?
Finde die Gameplay-Videos, die ich gesehen habe, echt cool. :)
Ich warte erstmal ein paar Testberichte ab. :)
Knuckles
07.11.2022, 17:31
Holt sich hier jemand Sonic Frontiers?
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
Habe mich kaum informiert und nur damals den ersten längeren nichtssagenden Teaser / Trailer gesehen.
Soweit ich sehe, wird es jedenfalls positiver als die letzten Teile aufgenommen.
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
Habe mich kaum informiert und nur damals den ersten längeren nichtssagenden Teaser / Trailer gesehen.
Soweit ich sehe, wird es jedenfalls positiver als die letzten Teile aufgenommen.
Sehr schön! :)
Ich werde mir das Spiel auch kaufen.
Nur wann, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall skippe ich God of War: Ragnarök erstmal.
Wollte diesen Monat nur Pokémon Karmesin kaufen, aber Sonic hat mein Interesse auf jeden Fall geweckt.
Gameplay spricht mich an und auch der Test von ntower.de klingt sehr vielversprechend. :)
Knuckles
08.11.2022, 20:30
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
Tja, sollte wohl nicht sein. Zwar kam meine Bestellung heute an, aber anstatt der gewünschten Xbox-Fassung ist die Switch-Fassung geliefert worden.
Mit der kann ich bei dem Game nun gar nichts anfangen, was nun einige Tage warten bedeutet, bis ich das klären kann.
Tja, sollte wohl nicht sein. Zwar kam meine Bestellung heute an, aber anstatt der gewünschten Xbox-Fassung ist die Switch-Fassung geliefert worden.
Mit der kann ich bei dem Game nun gar nichts anfangen, was nun einige Tage warten bedeutet, bis ich das klären kann.
Das ist echt mies. :(
Hoffe, dass du nicht allzu lange auf deine Xbox-Version warten musst.
Hast du das Original oder die The Zodiac Age-Fassung gespielt? Bei der aktuellsten Fassung kannst du nämlich das Spiel in 2- und 4-facher Geschwindigkeit zocken, was zumindest das "lahm" beheben sollte. Ansonsten ist es halt ein MMORPG-ähnliches Kampfsystem, auch wenn ich selbst noch nie ein MMORPG gezockt habe, um das zu 100% so behaupten zu können.
Keine Ahnung. Irgendwas für Ps4 für 5€ bei Gamestop. Destiny ist besser. Kostete nur 1€ ^ o ^
Sylverthas
09.11.2022, 12:35
Sonic Frontiers kommt ja recht gemischt an, ziemlich hoher Spread an Wertungen. Was ich aus ShillUps Video entnommen habe ist aber, dass es zumindest ein gutes Grundgerüst ist, auf dem man einen richtig guten nächsten Teil aufbauen könnte, was ja erstmal nicht zu schlecht klingt.
Aber in jedem Fall, egal, wie das Spiel nun tatsächlich ist, das Opening (?) slapped:
https://www.youtube.com/watch?v=HTpEAG72wbg
Sylverthas
11.11.2022, 12:49
Holy shit, hätte nie gedacht dass ich mal mit dem Gedanken spiele mir n Sonic zu kaufen, aber der OST bei Bosskämpfen :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=aKc7WFOSYoY&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=259
https://www.youtube.com/watch?v=YQRMaFCajcU
Kommt mir so vor als hätten sie sich da bei Metal Gear Rising die Inspiration geholt und es sonicfiziert. Modern Metal passt auch voll dazu, ist ja öfter irgendwie weebig :hehe:
Hab mich mit Sonic Mucke nie so richtig auseinandergesetzt, bis auf die ganz alten Teile (also 1-3). Gibts da mehr was so reinhaut?
Kommt mir so vor als hätten sie sich da bei Metal Gear Rising die Inspiration geholt und es sonicfiziert. Modern Metal passt auch voll dazu, ist ja öfter irgendwie weebig :hehe:
Hab mich mit Sonic Mucke nie so richtig auseinandergesetzt, bis auf die ganz alten Teile (also 1-3). Gibts da mehr was so reinhaut?
Nichts das so hart ist. (Zumindest woran ich mich erinnere.)
Aber Vocal Tracks haben eine gewisse Tradtion.
His World - Sonic The Hedgehog (2006)
https://www.youtube.com/watch?v=BWWfjK0v8eM
Sonic Adventure - Open Your Heart
https://www.youtube.com/watch?v=4fo__Sh0nIg
Sonic Adventure 2 - Live And Learn
https://www.youtube.com/watch?v=z1BRZg0GG0A
Sonic Heroes - Sonic Heroes
https://www.youtube.com/watch?v=WMiELYCfyJA
His World ist mir jedenfalls als erstes zu deinem Beitrag eingefallen auch wenn ich mich nicht erinenrn kann das Spiel groß gespielt zu haben? Hab die Spiele aber nicht mehr so verfolgt vielleicht gibts da noch mehr in die Richtung.
EDIT:
Beim suchen noch gefunden. Scheint so als ob sie mit der Zeit härter geworden sind / mehr in die Richtung gegangen sind. Sonic Forces hab ich aber nie gespielt.
https://www.youtube.com/watch?v=XKjOJuPjiu4
Whalla du hast du Chao Garden Musik vergessen ^ ^
Was ein Skandal: (Gamefront.de)
Insiderhandel: Sonic Designer Yuji Naka in Japan verhaftet
18.11.22 - In den letzten 24 Stunden wurden in Japan mehrere Personen - darunter auch ein Mitarbeiter von Square Enix - wegen Insiderhandels im Zusammenhang mit der Ankündigung eines Dragon Quest-Spiels verhaftet; laut Fuji News Network befindet sich darunter auch Sega-Designer Yuji Naka.
Der Skandal dreht sich um ein Studio namens Aiming. Das Studio kündigte für das Jahr 2020 Dragon Quest Tact (Mobile) an. Gestern Abend wurde erstmals berichtet, dass der 38-jährige Square Enix-Mitarbeiter Taisuke Sazaki, der an Final Fantasy- und Kingdom Hearts-Spielen gearbeitet hat, von dem Deal wusste, bevor er öffentlich bekannt gegeben wurde.
Er kaufte zusammen mit einem Freund eine Menge Aktien von Aiming, in der Hoffnung, davon zu profitieren, wenn ihr Aktienkurs (vermutlich) steigt.
Der 57-jährige Naka, der als einer der Hauptschöpfer von Sonic the Hedgehog gilt und auch an Spielen wie NiGHTS Into Dreams und Phantasy Star mitgewirkt hat, wurde inzwischen wegen ähnlicher Vorwürfe verhaftet. Laut dem FNN-Bericht wird Naka beschuldigt, von dem Aiming-Geschäft gewusst zu haben. Bevor es publik wurde, nutzte er die Gelegenheit und erwarb 10.000 Aktien des Unternehmens.
Naka, der vor allem für seine Arbeit mit Sega bekannt ist, war zuletzt bei Square Enix beschäftigt. Dort entwickelt er Balan Wonderland. Er trennte sich im April 2021 von dem Unternehmen; die Vorwürfe stammen aus dem Jahr 2020, als er noch mit dem Publisher zusammenarbeitete.
Naka wurde von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Tokio verhaftet, die ihre Ermittlungen fortsetzt. Er soll 10.000 Aktien im Wert von Yen 2,8 Mio. (ca. EUR 19.000) erworben haben. Die Behörden haben noch nicht bekannt gegeben, ob einer der drei bisher verhafteten Männer diese Aktien noch besitzt oder ob sie vor den Ermittlungen mit Gewinn verkauft wurden.
Die Firma hat nun einen Wert von 125 Mio€ und zum Kaufzeitpunkt ca. 70-80 Mio€.
https://www.finanzen.net/aktien/aiming-aktie
Wundert mich nun nicht, dass der Einstieg bei sonem Smallcap aufgefallen ist. Ich meine wie viele Aktionäre gibts da wohl?
Knuckles
18.11.2022, 18:49
Selbst wenn sich das in seinem Fall nicht bewahrheiten sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), dürfte es das für seine Karriere gewesen sein (falls da nach Balan Wonderland noch großartig eine da war).
EDIT:
Ein Nachtrag zu Sonic Frontiers, da ich mein Exemplar endlich erhalten habe und es nun heute auch ein bisschen zocken konnte.
Es spielt sich so anders als bisherige Games der Reihe und doch ist es ziemlich cool gemacht. Und die Musik, einfach der Hammer. Beim OST haben sie sich echt verdammt viel Mühe gegeben. :A
Ja in Japan sind die Verurteilungsquoten die aller höchsten der Welt. Also wenn die japanische Polizei Leute verhaftet, dann ist das im Prinzip = einer Verurteilung.
Knuckles
25.11.2022, 11:06
Seit dieser Woche gibt es übrigens eine Übersetzung von E.X. Tr∞pers für die PS3 und den 3DS (soweit ich gesehen habe, gab es für den 3DS davor schon eine Google Translation-Übersetzung, aber die war dementsprechend kacke). Google ist euer Freund. Während ich absolut keinen Plan habe, wie das bei der PS3 funktioniert, sollte es für nahezu jeden möglich sein das auf dem 3DS zum Laufen zu bringen (vorausgesetzt dieser ist gemoddet). Lt. dem Übersetzungsteam soll das auch mit dem Originalmodul klappen, aber auch hier habe ich keine Ahnung wie das funktioniert.
Egal wie, es ist eine geile Sache dass dieser Geheimtipp endlich in verständlicher Sprache spielbar ist und es ist mir noch immer ein Rätsel, wieso das nie von Capcom im Westen veröffentlicht wurde.
Hat sich hier irgendjemand Gungrave G.O.R.E schon angetan?
Ich hatte da richtig Bock drauf und mir nur einen Trailer zu angeschaut.
Gestern den Xbox Game Pass genutzt, satte 30 GB gedownloadet und gestartet.
Nach 20 Minuten das Spiel wieder deinstalliert und wow, etwas so grottiges ist mir in diesem Jahr noch nicht untergekommen.
Man hat optisch ein hässliches PS2 Spiel abgeliefert und das meine ich wirklich so, ein Devil May Cry 3 schaut besser aus.
Dann dieses schnell erzählte Intro und die Haltung vom Protagonisten und wie der schießt, argh, so grottig.
Selbst ein gewisser Trash-Bonus bleibt völlig aus und Microsoft wäre gut beraten diesen Müll direkt wieder aus'n Game Pass zu schmeißen.
Ich wollte es mir antun, hab dann aber die schlechten Steam-Reviews gesehen, die genau das gleich kritisieren wie du. Grafik wie vom letzten Jahrzehnt, Gameplay grottig und das Leveldesign ist auch nur öde, um nur ein paar Dinge zu nennen. Ist wohl einfach ein mieses Spiel, das man lieber umgeht. Lieber zu Evil West greifen, dass auch am gleichen Tag erschienen ist und das bessere Game ist.
Knuckles
25.11.2022, 17:39
Hat sich hier irgendjemand Gungrave G.O.R.E schon angetan?
Habe es zwar auch bisher nur angespielt, aber es ist genau solcher Trash wie es schon die ersten beiden Teile waren.
Was anderes habe ich da um ehrlich zu sein nicht erwartet, weshalb ich mich nicht beschweren kann. Wenn mich etwas nervt, dann das viele Gelaber nebenher.
Knuckles
01.12.2022, 11:27
Yuzo Koshiro arbeitet mit seiner Firma Ancient Corp. an einem neuen Shmup für das Mega Drive (weitere Plattformen werden aber in Betracht gezogen). Er ist hier als Produzent und Komponist tätig, zwei Sachen die er entweder schon ewig nicht mehr gemacht hat oder noch immer regelmäßig macht. Als Produzent war er zuletzt bei The Story of Thor tätig, während er in Sachen Soundtracks u.a. die grandiosen Streets of Rage-OSTs gemacht hat oder zuletzt die Menümusik des Mega Drive 2 Mini. Hier findet ihr eine Übersicht all seiner Taten! (https://en.wikipedia.org/wiki/Yuzo_Koshiro)
https://i.imgur.com/60jei8Z.jpg https://i.imgur.com/buXMCcK.jpg
Yuzo Koshiro arbeitet mit seiner Firma Ancient Corp. an einem neuen Shmup für das Mega Drive (weitere Plattformen werden aber in Betracht gezogen). Er ist hier als Produzent und Komponist tätig, zwei Sachen die er entweder schon ewig nicht mehr gemacht hat oder noch immer regelmäßig macht. Als Produzent war er zuletzt bei The Story of Thor tätig, während er in Sachen Soundtracks u.a. die grandiosen Streets of Rage-OSTs gemacht hat oder zuletzt die Menümusik des Mega Drive 2 Mini. Hier findet ihr eine Übersicht all seiner Taten! (https://en.wikipedia.org/wiki/Yuzo_Koshiro)
https://i.imgur.com/60jei8Z.jpg https://i.imgur.com/buXMCcK.jpg
Sehr geil da bekomme ich doch Bock drauf, finde es ist immer noch ein Unterschied wenn ein Spiel auf Retro getrimmt ist oder tatsächlich mit den Limitationen der damaligen Hardware erstellt wird und bei Yuzo Koshiro den Nostalgiker kann ich mir auch neben einen super Soundtrack etwas ziemlich ansprechendes darunter vorstellen.
@Rusk
Ich komme nicht darauf klar wie billig es ausschaut.
https://i.ibb.co/k0DS2sF/68a02c51-9f89-4c4c-85cb-a5dc6c34a41b.png :D
Und Evil West ist bisher ein ziemlich cooles Spiel.:A
Vor 10 Jahren gab es mehr solcher Games.
La Cipolla
06.12.2022, 07:09
Mr Sakurai, dropping knowledge as usual
https://www.youtube.com/watch?v=CVQ4PuihnTk
Und früher war doch alles besser!
Mr Sakurai, dropping knowledge as usual
https://www.youtube.com/watch?v=CVQ4PuihnTk
Bei der Aussage dass die Spiele von damals wahrscheinlich nicht mehr mit den großflächig angelegten von heute mithalten können, kann ich nicht mitgehen, weil wir hier teilweise vollkommen andere Spieleparadigmen haben die zwar die selben Zielgruppen angesprochen haben, aber die Sensibilität für die Umstände andere waren.
Man kann z.B einen Boomer Shooter nicht mit einen modernen Military Shooter vergleichen, so wie Doom Eternal völlig anders als Classic Doom ist. Da finden sich völlig andere Werte, Konzepte und Grundideen die auch der jeweiligen Zeit geschuldet sind. Damals war der Markt einfach noch nicht übersättigt.
Natürlich aber verstehe ich die Grundaussage in dem Video und gehe auch damit einher, wobei ich mir häufig Sorgen um die Zukunft mache wie heutige Trends die Spielelandschaft in den nächsten 10-20 Jahren beeinflussen. Damit meine ich nicht nur die Popularität von gewissen Genrekategorien oder Spieldesignentscheidungen, sondern auch die Distribution, wie sie das vorherschende Spieler Mindset bestimmen. Gerade die "Binge-Mentalität"durch den Gamepass und ähnliche Services die immer größere Libraries von Spielen für einen immer geringeren (aber monatlichen) Obolus zugänglich machen, zwangsläufig wird auch der Markt eine Formel finden müssen Spiele vor allem auf immer schnellere Konsumierbarkeit auszulegen was zu noch mehr Streamlining führen wird.
Natürlich wird es auch immer einen alternativ Markt für retro affine Spieler geben, aber auch da setzen sich gewisse Trends ein die in mir eher Sorge auslösen, aber das will ich nicht weiter spezifizieren.
Gerade mal die Game Awards Ankündigungen durchgeschaut.
Hades 2 kommt überraschend. Zwar wäre eine frische Idee noch besser, aber spielen werde ich es wohl. Wenn auch vermutlich nicht exzessiv, in Teil I habe ich auch nichtmal das normale Ende gesehen.
Judas sieht ok aus, sehr nach Bioshock - ob die Formel heute noch funktioniert? Infinite fand ich nicht soo überzeugend, gerade die story etwas zu pseudo-deep.
FF 16 sieht nach wie vor interessant aus, aber wie das Gameplay wird ist immer noch fraglich.
Das Bayonetta Prequel kommt auch überraschend. Für mich ist es nichts, aber ich bin froh, dass Nintendo die Serie am Leben hält.
Sehr freue ich mich über Remnant II. Der erste Teil war super, gerade im Multiplayer.
Ich habe noch nie ein Armored Core gespielt, aber der Trailer war von den Designs echt beeindruckend. Aber keine Ahnung, ob das Spiel was für mich ist.
Ninja_Exit
09.12.2022, 11:42
Das Bayonetta Prequel war klar, da es in 3 schon eine Spielbare Demo gab. Anscheinend war die aber zu gut versteckt, denn kaum jemand scheint diese gespielt zu haben. XD
Dabei hatte das echt schöne Banjo Kazooie Vibes ala Stop&Swap Items zu finden. ^^
Ausserdem könnte in Bayo 3 noch etwas mit dem Buch passieren wenn man Bayo Origins durchspielt.
Ich gehe jede Wette ein, dass ein komplettiertes Savegame auf der Switch noch einen Einfluss auf 3 hat, weil im Datamining noch Reste von 2 fehlenden Kapiteln (15+ "EX") zu finden sind. Da wird bestimmt Version 1.2 aufgespielt bei Release.
La Cipolla
09.12.2022, 12:09
Der Trailer für Hades II ist praktisch perfekt. <3 Ich bin eigentlich auch immer Teil der Fraktion "Lieber was Neues!", aber Supergiant haben noch immer alles "Die-wissen-was-sie-tun-Vorschussvertrauen" der Welt verdient – und auch die Unmenge an Geld, die der erste Teil eingespielt haben dürfte. :A
https://www.youtube.com/watch?v=WzJ_UhPptBQ
Das ist nice, ich fand den ersten Teil schon ziemlich gut!
https://abload.de/img/43111723-90d8-4a85-9esffym.png
Der "Sessions"-Stat ist komplett sinnfrei. :confused:
Der "Sessions"-Stat ist komplett sinnfrei. :confused:
Und dafür haben sie die komplette Spielzeit ausgeblendet obwohl der Quellcode einen Eintrag für total_playtime_seconds besitzt, was sich bei mir auf circa 1700 Stunden belaufen soll xD
Ist bei mir allerdings keine sehr akkurate Statistik. Zuviel Zeit damit verbracht Bethesda Mods zu testen, für Trading Cards zu idlen oder Spiele ewig im Hintergrund laufen zu lassen.
https://i.imgur.com/rHENJWn.png
Der "Sessions"-Stat ist komplett sinnfrei. :confused:
Für dich als Sammelkarten-Farmer vielleicht. *gg*
Aber ich finde es sehr interessant zu sehen wie viele Sessions ich pro Spiel gebraucht habe weil sich das meistens auf 1 Session = 1 Tag beläuft so kann man dann auch auf die durchschnittliche Spielzeit pro Session bzw pro Tag kommen. Weil Steam die Gesamtzeit für die Spiele sowieso schon tracked brauch man es IMO nicht wirklich zusammenzählen.
Ich habe mal die für mich interessantesten Grafiken zusammen getragen
https://i.imgur.com/ch2cA6J.png
deutlich interessanter als die Konsolenstatistiken würde ich sagen, Mythgard übrigens das beste f2p TCG-Game was je erschaffen wurde, spielt es!
https://i.imgur.com/asFenVY.png
Meine Balance hat Steam so beeindruckt, dass sie noch ein Prozent draufgeschlagen haben. :rolleyes:
https://i.imgur.com/7D87yf2.png
https://media.tenor.com/mxY38DNOkyMAAAAM/game-of-thrones-i-choose-violence.gif
Seid froh dass ihr nicht neben mir wohnt. :bogart:
(ich glaube das kommt größtenteils von Severance: Blade of Darkness & Elderborn)
Für dich als Sammelkarten-Farmer vielleicht. *gg*
Weiß nicht. Vielleicht ein bisschen. Am meisten liegt es aber wohl eher daran, dass ich PC-Spiele öfter mal neustarte, weil ich zum Beispiel irgendwelche Einstellungen vorgenommen habe. Diese Zahl ist für mich jedenfalls vollkommen bedeutungslos. Weitere Stats habe ich aber auch noch!
https://abload.de/img/11bpc5c.png
Schon toll, was es alles für "Genres" zu geben scheint. :rolleyes:
https://abload.de/img/2121a4cfp.png
Das hier dürfte auch ein Grund für die "Sessions" sein. Allerdings habe ich keins der dort aufgeführten Spiele länger als eine Stunde gespielt. Die meiste Zeit habe ich am Steam Deck mit *GASP* Emulation und Pokémon Reborn verbracht. Wer kauft sich ein Steam Deck für Steam-Spiele? :hehe:
Meine Genre-Übersicht finde ich sehr fragwürdig. Farming Sim würde ich dank Stardew Valley noch zustimmen.
Für Flight habe ich aber nur Ace Combat 7 gespielt und Trading Cards bei STAR WARS: Squadrons gesammelt, was mit circa 30 Stunden trotzdem weitaus kürzer wäre als ich mit vielen andern Genres verbracht habe.
Bei Card Battler habe ich aber nur Inscryption gespielt und wüsste nicht, dass ich sonst sowas besitze. Waren zwar 36 Stunden, aber trotzdem.
Für Solitaire habe ich außerdem nur The Solitaire Conspiracy gespielt, was gerade mal 8 Stunden gedauert hat. Und sonst besitze ich kein Solitaire Spiel.
Hidden Object Games finde ich außerdem furchtbar und dürfte eigentlich nur eins davon besitzen, was ich vor Jahren beendet habe, also ... häh?
Und seit wann ist Beautiful ein Genre?
https://i.imgur.com/YvIXtQ4.jpg
Liferipper
28.12.2022, 16:24
Meine Genre-Übersicht finde ich sehr fragwürdig.
Den Nutzer als, das ganze als Grafik darzustellen würde ich ohnehin hinterfragen, wenn ohnehin bei jedem andere Genres angezeigt zu werden scheinen...
Ich spiele seit einigen Wochen Ghost of Tsushima, was wohl das aktuellste Game sein dürfte, dass ich in den letzten 15 Jahren gespielt hab (außer MGS TPP).
Ich finde irgendwie sind die Missionen dann doch recht generisch nach einiger Zeit und fallen immer in eine von ein paar wenigen Kategorien.
Story geht so. So richtig lebendig wirkt die Welt auch irgendwie dann doch nicht auf mich. Diese Open World Games leiden irgendwie alle an den selben Krankheiten. So schlimm wie bei Rage 2 ist es zwar nicht, aber dennoch ein vorhandenes "Problem".
Gibts einen Ninja DLC oder ein Ninja Kostüm oder sowas?
Sonst ganz gut, wenn ich den Einstieg recht tough fand.
Black Myth Wukong soll im Sommer 2024 erscheinen. Die Devs haben auch dazu ein passendes, lustiges Video veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=ERWqW7L9vU8&t=1s
Es wundert mich, dass hier im Forum gar nicht über Hogwarts Legacy diskutiert wird. Ich freue mich auf den Release, werde aber erst mal abwarten, da es auf dem PC wohl einige Updates braucht. Dort hat es noch einige technische Macken. Aber es freut mich, dass HL ein gutes Spiel geworden ist, die Befürchtungen zuletzt waren ja bei vielen doch da. Wer hat auch Bock drauf oder spielt es bereits wegen dem Early-Access Zugang? Die Demo hab ich nicht gezockt. Es gibt keine Demo, sry mein Fehler.
https://www.youtube.com/watch?v=DHZG2t2G_oA
Ist das jetzt tatsächlich erschienen? Ich habe was davon gelesen, dass sich das auf April und Juli verschoben haben soll.
Es wundert mich, dass hier im Forum gar nicht über Hogwarts Legacy diskutiert wird.
Mich überrascht das nicht die Bohne. :hehe:
@Lux
Morgen für PC, PS5 & Xbox Series X.
Am 4. April für PS4 & Xbox One.
Und am 25. Juli für die Switch.
@Rusk
Ich habe stark vor mir das morgen direkt zu kaufen.
Hoffentlich finde ich überhaupt die Xbox-Version, denn die Auswahl lässt hier im Ort zu wünschen übrig, während die Playstation 5 satte zwei Regale spendiert bekommt.
Viel Ahnung von Harry Potter habe ich nicht.
Kenne einen oder zwei Potter-Filme, die wir damals in der Schule gesehen haben und ist davon nichts in Erinnerung geblieben, da viel zu lange her.
Letztes Jahr mir aber die ersten beiden Filme Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, angeschaut und hatte damit wirklich meinen Spaß.
Die Welt hat halt viel Potenzial und als dann vor Monaten diese 15-minütige Vorstellung folgte, war es um mich geschehen.
Spiel schaut zu gut aus und hatte dennoch Zweifel von wegen wie gut das Kampfsystem und ob es wieder voller Bugs sein wird?
Entwarnung (außer für die PC-Version) folgte dann diese Woche und fällt das allgemein erstaunlich gut aus.
Und von der Stimmung her ist das denke ich momentan das perfekte Spiel für mich.
@Kael
Warum?
@Lux
Morgen für PC, PS5 & Xbox Series X.
Am 4. April für PS4 & Xbox One.
Und am 25. Juli für die Switch.
:A
@Kael
Warum?
https://media0.giphy.com/media/c4xbCn7K9SF0beEyVe/giphy.gif?cid=ecf05e47wfhbng7l8kp1qeiob33aldjz33d1hda47atv29ow&rid=giphy.gif&ct=g
Für mehr als Diskussionen zum tatsächlichen Spiel habe ich absolut keinen Nerv mehr, daher werde ich hier mit Argusaugen mitlesen und alles rausschmeißen, was auch nur im Ansatz in diese Richtung geht.
Der dreistete Resi-Klon ever:
https://www.youtube.com/watch?v=OmUxiPHReMk
Yeah. Endlich mal gute News in dieser grausamen Welt:
Japan: Bandai Namco eröffnet Spielhalle im ehemaligen Sega-Gebäude
22.02.23 - Bandai Namco gibt die Eröffnung einer eigenen Spielhalle in Akihabara, Tokio, zum 01.03.23 bekannt. Der Namco Akihabara Store liegt im ehemaligen Gebäude der Sega GiGO Spielhalle, die vor einigen Monaten geschlossen wurde.
Der Store erstreckt sich über 5 Etagen und soll die Attraktivität der Spielhallen für alle Besucher wiederherstellen. Bandai Namco verspricht eine der größten Videoispiel-Anlagen in der Region, die die Community förden soll. Es gibt außerdem zahllose Shops mit Merchandising.
Knuckles
26.02.2023, 10:48
Habe vorhin mal Atomic Heart ausprobiert und es erinnert an Bioshock Infinite, nur mit sovietischem Setting.
Tatsächlich muss ich sagen, dass das insgesamt recht cool umgesetzt wurde und mich neugierig gemacht hat es weiter zu zocken.
Denke ich werde es dann parallel zu Like a Dragon: Ishin! zocken und wenn es dann irgendwann mal im Preis gesunken ist, auch als Retail in die Sammlung aufnehmen.
@Knuckles
Habe gestern auch mit Atomic Heart angefangen und bin positiv überrascht.
Bisher keinerlei Bugs, Welt ist echt interessant und ja, erinnert voll an Bioshock Infinite.
Die Schießereien sind mir aber noch zu anspruchslos, macht sonst eine Menge richtig.
Beim Verkaufsautomaten konnte ich nicht mehr vor lachen und jedes Mal ein Highlight wenn man die aufsucht.
Auch der viel kritisierte Protagonist ist mir lieber als 90% was man sonst so vom Genre aufgetischt bekommt.
Paar Steam-Keys aus dem aktuellen Humble Bundle:
Seid nett und lasst den anderen auch was übrig.
Immer wenn man meint alles gesehen zu haben:
https://www.youtube.com/watch?v=299SVu_VObs&ab_channel=IGN
Wie steht ihr zum Konsolenkrieg?
Ich habe gestern zu dem Thema ein Video veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=wgVdVSBFMLM
Ich habe damals in den 90ern in den Konsolenkriegen gekämpft. Doch dann kam Frieden über das Konsolen-Universum als die Zielgruppe der Gamesbranche erwachsen wurde.
Ein Titan namens Sega wurde den Gamegöttern als Opfer dargebracht und seitdem existiert die heilige Dreikonsoligkeit von Sony, Nintendo und Microsoft. Wobei Microsoft niemand mag.
Soviel dazu von mir :D
Irgendwann ist Spielen so günstig geworden, dass man sich Konsolenkrieg einfach nicht mehr leisten kann. Früher als Schüler, da musste man die Pausen zwischen den 45 Euro (q_q) Spielen noch irgendwie füllen. Wer heute noch in den Krieg zieht mag Videospiele nicht, sonst würde man stattdessen welche spielen statt im Internet die vom anderen Team zu beleidigen 😔
Sylverthas
08.03.2023, 13:32
Wenn man einen einigermaßen leistungsstarken PC hat ist heute nur noch ne Switch nötig (und das auch nur wenn man gegen Emulatoren was hat). Der GamePass ermöglicht einem die Microsoft Gamers zu zocken und Sony bringt auch Sachen für den PC, halt mit Verspätung (bzw. bei Spielen wie HUMANITY nicht mal das). Also ja, es gibt keinen relevanten Konsolenkrieg mehr :p
Liferipper
08.03.2023, 15:44
Konsolenkrieg? Das ist doch der Krieg, den man führen muss, wenn man eine aktuelle Konsole kurz nach dem Erscheinungsdatum kaufen will, nicht?
Knuckles
08.03.2023, 16:21
Wer aktiv beim GAF oder dem Idiotenforum (ERA) ist, erlebt den "Krieg" noch immer mit, wie auch auf Twitter. Gibt genug Spinner, die einfach nur Mist von sich geben. Ich selbst lieber es die Auswahl zu haben, bin aber mit der Art und Weise wie die einzelnen Firmen Dinge angehen auch nicht glücklich. Nintendo bringt es nicht gebacken den eShop anständig zu präsentieren (einzig die Wii U stach hier positiv hervor), Microsoft fehlt es an mehr Tophits und Sony versucht durch seine Marktmacht allen vorzuschreiben, was sie wo zocken sollen.
Leute, die meinen, dass ihre Konsole besser ist, als eine andere, haben meiner Meinung nach einen kleinen Penis. :o
Das lässt sich auch wunderbar auf Autos übertragen. :bogart:
Wenn man einen einigermaßen leistungsstarken PC hat ist heute nur noch ne Switch nötig (und das auch nur wenn man gegen Emulatoren was hat). Der GamePass ermöglicht einem die Microsoft Gamers zu zocken und Sony bringt auch Sachen für den PC, halt mit Verspätung (bzw. bei Spielen wie HUMANITY nicht mal das). Also ja, es gibt keinen relevanten Konsolenkrieg mehr :p
^that.
Die Exklusiv-Titel kommen eh früher oder später für den PC und ziemlich viel gibt's eh für multiple Plattformen. Von daher: Eh. Sollen sie sich halt mit Tastaturen bekriegen. :D
Leute, die meinen, dass ihre Konsole besser ist, als eine andere, haben meiner Meinung nach einen kleinen Penis. :o
Das lässt sich auch wunderbar auf Autos übertragen. :bogart:
Hihi. Am besten ist es alle Konsolen zu zocken. PCs sucken übrigens.
La Cipolla
10.03.2023, 13:48
Ich muss sagen, so wenig mich Ghost Trick persönlich abgeholt hat, dieses Cover hat UNGLAUBLICHE Eier. :D
https://img.amiami.com/images/product/main/231/GAME-0028367.jpg
Knuckles
10.03.2023, 15:02
Ich muss sagen, so wenig mich Ghost Trick persönlich abgeholt hat, dieses Cover hat UNGLAUBLICHE Eier. :D
Warum? Weil das Originalcover der 3DS-Fassung aus Japan und den USA übernommen wurde? Nur in der EU hatte das Game ein anderes Cover damals bekommen, so dass das eigentlich keine Besonderheit ist. Finde es eher besonders, dass das Game nun scheinbar doch eine Retail für die Switch erhält.
La Cipolla
10.03.2023, 21:04
Ist ja egal, wo das Cover herkommt, es ist einfach megacool und definitiv HART unüblich für Videospiele. :D
Weiß jemand was mit den Suikoden Remasters ist? Sind die schon raus?
Knuckles
12.03.2023, 18:11
Weiß jemand was mit den Suikoden Remasters ist? Sind die schon raus?
Nein, gibt auch noch keinen Termin oder eine verlässliche Info darüber, ob es auch wirklich eine Retail geben wird.
Das könnten dann die ersten Spiele sein, die ich seit dem Meisterwerk MGS TPP bei Veröffentlichung kaufe. Ich vermute, dass auch diese Versionen von S1 und S2 wieder Sammlerstücke werden.
Habe meine Original-Kopien der PS1-Version hier bei mir XD
Knuckles
12.03.2023, 22:19
Ich vermute, dass auch diese Versionen von S1 und S2 wieder Sammlerstücke werden.
Es ist eine Collection aus beiden Teilen, daher fällt das schon Mal flach. Zudem sollte inzwischen jeder einzelnen Person die die Reihe kennt der Wert dieser Games bekannt sein, so dass eine Retail wahrscheinlich (aber nicht sicher) von den Leuten so oder so gekauft werden dürfte. Ob diese irgendwann mehr wert sein wird, wird sich zeigen (falls eine Retail kommt).
Wie steht ihr zum Konsolenkrieg?]
An sich völliger Quatsch.
Streng genommen kann ich jede Konsole irgendwie kritisieren und dann wieder loben.
Letztendlich habe ich mir immer auf jeder verfügbaren Plattform gezockt, selbst wenn einige Jahre dazwischen lagen.
Ich weiß noch wie in der sechsten Konsolengeneration mich Sony, Microsoft und Nintendo gleichermaßen beeindrucken konnte und möchte mich da nicht entscheiden, welche Konsole mir hier am liebsten war.
In der siebten Konsolengeneration war mir z.B. die Xbox 360 am liebsten und dicht gefolgt von der Playstation 3.
Schlusslicht war dann halt die Wii und selbst damit hatte ich eine Menge Spaß.
Die achte Konsolengeneration war dann Sonys Stunde für mich bzw. Nintendo mit dem 3DS.
Playstation Vita und Wii U hatten ihre Momente und bereue den Kauf nicht, lagen aber ähnlich wie die Xbox One weiter hinten.
Gerade auf der Xbox One fehlte mir ein größerer Unterschied zur Playstation 4.
Und aktuell läuft die Xbox Series X hier rauf und runter und da hat Microsoft wie ich finde bisher sehr viel richtig gemacht, gerade wenn es um den Game Pass oder der Abwärtskompatibilität geht.
Switch und PC laufen hingegen seit Jahren nebenher, nur das mein PC eben nicht mehr die fetten AAA-Games packt und ich mehr für Indie-Games nutze und die Switch viel cooles Zeugs hat, kann nur mit Mario, Kirby und Co. von Nintendo kaum was mit anfangen.
Bleibt die Playstation 5, die man momentan echt überall bekommt und sehe die hier ständig bei Saturn liegen.
Mit Hinblick auf Horizon Forbidden West - Burning Shores & Marvel's Spider-Man 2 dieses Jahr, steigt auch mein Interesse an die Konsole enorm und natürlich gibt es noch einige andere spannende Exklusivtitel.
Lange Rede kurzer Sinn: Früher oder später landet selbst die letzte Konsole in mein Wohnzimmer, hätte nur nicht gedacht, dass das Schlusslicht diesmal eine Sony-Konsole wird und bin froh wie sehr das Angebot diesmal auseinander geht.
Es ist eine Collection aus beiden Teilen, daher fällt das schon Mal flach. Zudem sollte inzwischen jeder einzelnen Person die die Reihe kennt der Wert dieser Games bekannt sein, so dass eine Retail wahrscheinlich (aber nicht sicher) von den Leuten so oder so gekauft werden dürfte. Ob diese irgendwann mehr wert sein wird, wird sich zeigen (falls eine Retail kommt).
Zumindest bei playasia ist eine Retail Version bereits gelistet. Da selbst die Baten Kaitos Collection eine West-Veröffentlichung erhält, kann ich mir das prinzipiell bei Suikoden auch sehr gut vorstellen.
Knuckles
23.03.2023, 16:45
https://www.youtube.com/watch?v=FoyoWlOJILc
War ja klar, dass das kommt.
Leider noch immer kein Re-Release von Knuckles' Chaotix in Sicht.
https://www.youtube.com/watch?v=FoyoWlOJILc
War ja klar, dass das kommt.
Leider noch immer kein Re-Release von Knuckles' Chaotix in Sicht.
Und schon wieder gibt es einen fucking Expansion Pass dafür.
Knuckles
23.03.2023, 20:49
Und schon wieder gibt es einen fucking Expansion Pass dafür.
Der nur Amy spielbar macht (wer will das überhaupt...) und 12 Game Gear-Spiele hinzufügt (manche davon sind inzwischen echt teuer). Frage mich aber wirklich, wieso man da nicht die besseren Master System-Versionen verwendet hat (von den Games, die auch auf beiden Konsolen erschienen sind). Habe ich erwähnt, dass die endlich mal Chaotix auf eine Collection packen sollen?
Der nur Amy spielbar macht (wer will das überhaupt...)
Eeeee? Sonic kuuuun, tasukete!!
Hahaha. Mich hat das damals total angetörnt
https://www.youtube.com/watch?v=JGBWEFMd3HM
Offenbar ist die E3 abgesagt :(
Master --> Arbeitsamt.
Der diesjährig beste Aprilscherz geht an Sonic:
https://www.youtube.com/watch?v=iC8sIhr-z5I
Der diesjährig beste Aprilscherz geht an Sonic:
https://www.youtube.com/watch?v=iC8sIhr-z5I
Aus meiner Sicht einfach ein überdurchschnittliches Sonic-Spiel...:rolleyes:
Welcher hirnverbrannte Idiot bei Sony meinte eigentlich, dass es eine gute Idee sei, wenn die PS5 einfach mitten während eines Spiels die Systemsoftware aktualisiert?! Mein letzter Tactics-Ogre-Spielstand ist jetzt weg, großartig. 45 Minuten komplett in den Sand gesetzt. >:(
Aber die Updates werden doch gar nicht automatisch gestartet, nur heruntergeladen.
Ich musste das Pad kurz aus der Hand legen. Normalerweise geht die PS5 dann nach einigen Minuten in den Energiespar-Modus und ich kann anschließend nach einem Tastendruck direkt wieder weiterzocken. Heute wurde in der Zeit die Systemsoftware aktualisiert und die Konsole ohne weitere Abfrage resettet. Folge: Der (nicht gespeicherte) Spielstand ist futsch.
Ich musste das Pad kurz aus der Hand legen. Normalerweise geht die PS5 dann nach einigen Minuten in den Energiespar-Modus und ich kann anschließend nach einem Tastendruck direkt wieder weiterzocken. Heute wurde in der Zeit die Systemsoftware aktualisiert und die Konsole ohne weitere Abfrage resettet. Folge: Der (nicht gespeicherte) Spielstand ist futsch.
Ist mir gestern/vorgestern auch passiert! Zum Glück speichert Theatrhythm nach jedem Song automatisch
Ich spiele gerade KAZE AND THE WILD MASKS auf meiner Xbox Series X.
Von solchen Spielen kann ich nicht genug bekommen.
Bin da gestern drüber gestolpert und habe auf Anhieb gleich mal die erste Welt zu 100 % abgeschlossen.
Schöne Donkey Kong Country Vibes und das Gameplay macht heftigen Spaß.
Gibt es noch weitere Spiele dieser Art, die ich vielleicht noch nicht kenne?
@Vitalos
Also mein Spiel war das überhaupt nicht.
Ich zitiere meinen Eindruck hier mal rein:
Puh, hier kommt eine Enttäuschung.
Ansprechende Optik und der Rest wirkte auf mich so zusammengeklaut.
Alles hat man irgendwie schonmal gesehen und dabei macht es das nicht sonderlich gut.
Ich fühlte mich die ganze Spielzeit über wie in einer billigen Kopie eines 08/15-Jump ’n’ Runs.
Anfang und Ende sind mehr als lieblos, die Fähigkeiten und Gegner wiederholen sich viel zu oft und einziger Lichtblick sind die Endgegner.
Selbst die konnten mich nicht überzeugen, haben Kaze aber vor einem Totalausfall bewahrt.
Gut das es letztens für die PS4 für 10 Euro verramscht wurde, denn ich war mehrfach kurz davor meine 20-30 Euro dafür hinzublättern.
@Ὀρφεύς:
Das sieht man mal, wie sich Geschmäcker unterscheiden können. :D
Hab jetzt auch die zweite Welt fast durch und bin weiterhin positiv überrascht.
Mir macht es Spaß und ich hoffe, dass ich weitere solcher Games finden werde. :)
Knuckles
23.04.2023, 00:17
Ich spiele gerade KAZE AND THE WILD MASKS auf meiner Xbox Series X.
Ich weiß gar nicht mehr wann ich das Spiel durchgespielt habe, aber ich hatte es als recht solides Jump 'n Run in Erinnerung, mehr aber auch nicht. Es macht nicht viel falsch, aber wirklich neu ist es leider auch nicht. Denke wenn man keine Offenbarung erwartet, hat man auch bis zum Schluss Spaß mit dem Game, auch wenn ich es dann irgendwann aufgegeben hatte alles zu machen (wurde zum Schluss mehr Trial and Error als alles andere).
https://www.youtube.com/watch?v=z5KnT54m6PE
Nach fast 10 Jahren gibt's 'nen Nachfolger für Town of Salem - Town of Salem 2!
Das neue Interface brauch ich zwar nicht und ich bin mir auch nicht sicher ob ich's nun hübscher oder groß leuchtender finde als 1, aber naja. Die Zeit ist zwar ganz schlecht, aber vielleicht gucke ich zu Release mal rein - die neuen Rollen interessieren mich. :D
Ich weiß gar nicht mehr wann ich das Spiel durchgespielt habe, aber ich hatte es als recht solides Jump 'n Run in Erinnerung, mehr aber auch nicht. Es macht nicht viel falsch, aber wirklich neu ist es leider auch nicht. Denke wenn man keine Offenbarung erwartet, hat man auch bis zum Schluss Spaß mit dem Game, auch wenn ich es dann irgendwann aufgegeben hatte alles zu machen (wurde zum Schluss mehr Trial and Error als alles andere).
Zu Kazé habe ich mal eine ausführliche Steam Review geschrieben.
IMO ist das Problem an Kazé eher gegeben wenn man sich vor allem mit vielen Plattforming Spielen bereits beschäftigt hat, in dem Sinne ist es schon extrem Cookie-Cutter mäßig, Von den offensichtlichen Parallelen zu Donkey Kong Country, aber auch der mangelnden Konsequenz. Das Spiel ist darauf ausgelegt dass man quasi jedes Level in einer einzigen Bewegung schafft, ohne jemals stehen zu bleiben. Dadurch flowed alles ähnlich wie man es von Spielen wie Rayman Legends kennt, es fühlt sich aber auch sehr automatisch an, als würde einen das Spiel sequentiell auf den einzig richtigen Weg führen. So ne Art Kaizo in super einfach.
Das steht in nem starken Kontrast zu der Donkey Kong Vorlage, die zwar auch flowed, aber Timing-Aspekte dabei nicht hat untergehen lassen.
Zudem sind die Collectibles in Kazé reiner Selbstzweck, entweder du findest alle von ihnen oder du hast nichts davon. Es ist irgendwo dazwischen, sehr von klassischen Plattformern inspiriert, aber ohne kurzfristig motivierende Pick-Ups und Goodies konnte ich zumindest keine interessanten Verstecke finden, weil alles was man finden kann wichtig für die Komplettierung ist, darf man es nicht zu stark verstecken. Ich verstehe nicht warum man nicht einfach nen klassisches Lebensprinzip gemacht hat mit "Münzen" die man nicht unbedingt alle einsammeln muss. Heutzutage ist dieser zwanghafte collectible Aspekt IMO irgendwo nen Problem in Classic Plattformern und schränkt die Freiheit ein wie man diese angehen möchte.
Welcher hirnverbrannte Idiot bei Sony meinte eigentlich, dass es eine gute Idee sei, wenn die PS5 einfach mitten während eines Spiels die Systemsoftware aktualisiert?! Mein letzter Tactics-Ogre-Spielstand ist jetzt weg, großartig. 45 Minuten komplett in den Sand gesetzt. >:(
Ich musste vorhin an dich denken:
https://i.ibb.co/WKwDHcr/PXL-20230429-114249204-MP.jpg
Habe diese Funktion direkt ausgeschaltet.
La Cipolla
01.05.2023, 10:08
Diese Woche auf Sakurais Channel: Eine ungewohnt tiefgehende Betrachtung des ersten Kirbys und krasse Blicke hinter die Kulissen. o.o Lohnt sich!
https://www.youtube.com/watch?v=ZUY2AtBD6Sk
Narcissu
01.05.2023, 11:17
Ooh, das muss ich mir nachher mal in Ruhe zu Gemüte führen! Liebe Sakurais Channel!
Hier auch noch eine große Empfehlung von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=-QCN4BVYKjE
Geht sehr ins technische Detail, aber man versteht es auch als Laie noch, und es ich verdammt faszinierend, was sie da alles für Tricks benutzt haben.
Wer kennt es auch? xP
https://www.youtube.com/watch?v=VU_hFdeFbsI
Im Zweifelsfall irgendwelche komischen Leute vor die Wahl stellen, was man selbst spielen soll und sich im Anschluss natürlich über das mieseste Ergebnis überhaupt beschweren. Das ist Win-Win!
Sylverthas
06.05.2023, 21:59
Im Zweifelsfall irgendwelche komischen Leute vor die Wahl stellen, was man selbst spielen soll und sich im Anschluss natürlich über das mieseste Ergebnis überhaupt beschweren. Das ist Win-Win!
Das geht doch nicht, dann würde man ja auf einmal sowas wie Lost Sphear spielen müssen...:D
Das geht doch nicht, dann würde man ja auf einmal sowas wie Lost Sphear spielen müssen...:D
Shhhh. It's a secret!
Im Zweifelsfall irgendwelche komischen Leute vor die Wahl stellen, was man selbst spielen soll und sich im Anschluss natürlich über das mieseste Ergebnis überhaupt beschweren. Das ist Win-Win!
Rakelbsenjansel?
Ich bin mir nicht sicher, was du mir damit sagen willst. :D
War das einer, der grundsätzlich nach genau diesem Schema bei der Wahl seiner Spiele vorgegangen ist?
Ich bin mir nicht sicher, was du mir damit sagen willst. :D
War das einer, der grundsätzlich nach genau diesem Schema bei der Wahl seiner Spiele vorgegangen ist?
Exakt :)
Um etwas zum Topic beizutragen: Seit einigen Jahren führe ich Liste, was ich im Jahr durchspiele (so wie einige hier). Das hat zwar dazu geführt, dass ich mehr Spiele beende aber auf der anderen Seite tue ich mich schwerer damit, Spiele zu beginnen. Seit diesem Jahr zocke ich auch wieder mehr an, ohne mir den Druck des Durchspielens zu machen. So hatte ich z.B. mit Kirby and the forgotten Land eine gute Zeit, ohne dass ich es durchgespielt habe (und Plattformer spiele ich normal immer auf 100%). Und so geht es mir mit einigen Spielen aktuell.
Wie ihr ggf. wisst, kaufe ich seit ca. 2005 die Spiele nur noch gebraucht (außer MGS TPP. Bei diesem Meisterwerk Kojimas musste ich eine Ausnahme machen). Games sind heute eine solche Massenware die ihren Wert binnen kürzester Zeit verlieren, sodass ich selten mehr als 15€ pro Spiel zahle. Oft noch weniger, wenn Sachen Jahre alt sind.
Death Strading hatte ich für 8 € glaub ich bei Gamestop als es hier zugemacht hat (weil da gabs nomma Rabatte) gekauft. Nun bin ich durch (normale Edition).
Irgendwie schon cool, aber leider ohne Ende verschenktes Potential. Der Stealth-Charakter des Spiels kommt viel zu kurz. Es wäre mir lieber gewesen es hätte viel mehr Spielbereiche mit Gebäuden/Anlagen gegeben und da wäre dann die Stealth-Action gekommen. Die KI war leider sau dumm. Da Scheiß-hässliche Baby nervt ohne Ende (echt komisch wie ein von Japanern entworfenes Game-Baby so verdammt hässlich sein kann, denn bekannterweise hat Japan die knuffigsten Babies. Das Problem ist aber das DS-Baby kein japanisches Baby ist arghhh!!! §burn) und das Abgeben der ganzen Fracht ist meistens vollkommen unbefriedigend. Man kann auch nicht so richtig grinden. Dennoch irgendwie ein schönes Spiel.
Nun kommt der Punkt. Ich habe mir mal die Bonus-Sequenz aus der Directors-Cut-Version bei youtube angesehen. Plötzlich wurde mir folgendes bewusst.
Sam aus DS ist quasi Kojima. Und das Baby ist Metal Gear Solid. Und die GDs (=die Todesaliens aus der Paralleldimension) das ist Konami bzw. sind Dreckssäcke bei Konami die nach der Metal Gear Marke trachten. Mit MGS Survivor und MGS3 Pachinko oder wie der Bockmist hieß, ist die Marke dann "gestrandet".
Der Gestrandete Tod ist Kojimas Ende bei Konami.
Die Cryptobionten sind die ganzen bitteren Pillen die Kojima schlucken musste.
Das chirale Netzwerk ist...das Internet! :eek:
Ich freue mich aufs nächste Spiel, auch wenn ich wie immer meiner Tradition entsprechend höchstwahrscheinlich erst wieder kaufe wenn die gebrauchten Exemplare für ein paar € zu haben sind.
Wie ihr ggf. wisst, kaufe ich seit ca. 2005 die Spiele nur noch gebraucht (außer MGS TPP. Bei diesem Meisterwerk Kojimas musste ich eine Ausnahme machen). Games sind heute eine solche Massenware die ihren Wert binnen kürzester Zeit verlieren, sodass ich selten mehr als 15€ pro Spiel zahle. Oft noch weniger, wenn Sachen Jahre alt sind.
Death Strading hatte ich für 8 € glaub ich bei Gamestop als es hier zugemacht hat (weil da gabs nomma Rabatte) gekauft. Nun bin ich durch (normale Edition).
Irgendwie schon cool, aber leider ohne Ende verschenktes Potential. Der Stealth-Charakter des Spiels kommt viel zu kurz. Es wäre mir lieber gewesen es hätte viel mehr Spielbereiche mit Gebäuden/Anlagen gegeben und da wäre dann die Stealth-Action gekommen. Die KI war leider sau dumm. Da Scheiß-hässliche Baby nervt ohne Ende (echt komisch wie ein von Japanern entworfenes Game-Baby so verdammt hässlich sein kann, denn bekannterweise hat Japan die knuffigsten Babies. Das Problem ist aber das DS-Baby kein japanisches Baby ist arghhh!!! §burn) und das Abgeben der ganzen Fracht ist meistens vollkommen unbefriedigend. Man kann auch nicht so richtig grinden. Dennoch irgendwie ein schönes Spiel.
Nun kommt der Punkt. Ich habe mir mal die Bonus-Sequenz aus der Directors-Cut-Version bei youtube angesehen. Plötzlich wurde mir folgendes bewusst.
Sam aus DS ist quasi Kojima. Und das Baby ist Metal Gear Solid. Und die GDs (=die Todesaliens aus der Paralleldimension) das ist Konami bzw. sind Dreckssäcke bei Konami die nach der Metal Gear Marke trachten. Mit MGS Survivor und MGS3 Pachinko oder wie der Bockmist hieß, ist die Marke dann "gestrandet".
Der Gestrandete Tod ist Kojimas Ende bei Konami.
Die Cryptobionten sind die ganzen bitteren Pillen die Kojima schlucken musste.
Das chirale Netzwerk ist...das Internet! :eek:
Ich freue mich aufs nächste Spiel, auch wenn ich wie immer meiner Tradition entsprechend höchstwahrscheinlich erst wieder kaufe wenn die gebrauchten Exemplare für ein paar € zu haben sind.
...und diese Metaebene wiederum ist sinnbildhaft für Kojimas Unfähigkeit, seine eigene (Mit-)Schuld am Konami-Zerwürfnis zu refletieren, da er in den letzten beiden Titeln genau die maximal durchschnittliche Qualität im fertigen Produkt abgeliefert hat, wie bei Death Stranding und die Verschiebungen und Verschiebungen lediglich genutzt hat, um den Hype um seine Person anzufachen. Aber klar, bei Narzissten liegt die Schuld immer bei dEn AnDeReN!!!1!1!
Knuckles
18.05.2023, 15:45
Ich verstehe den Hype um Kojima eh nicht, da er nach dem ersten Metal Gear Solid meiner Meinung nach nichts mehr von Interesse Zustande gebracht hat. Natürlich hatten die beiden Nachfolger noch hier und da ein paar coole Sachen dabei, aber mit jedem Teil wurde die Story noch dämlicher und undurchschaubarer. Einzig Silent Hills trauere ich nach, denn was man da in P.T. zu sehen bekam, war schon eine geile Sache.
Schauen wir uns lieber Sachen an, bei denen ich jedes Mal daran zweifele, dass diese so in DE erscheinen könnten:
https://www.youtube.com/watch?v=UZ6eFEjFfJ0
Ich verstehe den Hype um Kojima eh nicht, da er nach dem ersten Metal Gear Solid meiner Meinung nach nichts mehr von Interesse Zustande gebracht hat. Natürlich hatten die beiden Nachfolger noch hier und da ein paar coole Sachen dabei, aber mit jedem Teil wurde die Story noch dämlicher und undurchschaubarer. Einzig Silent Hills trauere ich nach, denn was man da in P.T. zu sehen bekam, war schon eine geile Sache.
Schauen wir uns lieber Sachen an, bei denen ich jedes Mal daran zweifele, dass diese so in DE erscheinen könnten:
https://www.youtube.com/watch?v=UZ6eFEjFfJ0
Von Schrott wie Kojima zum grandiosen Trailer des neuen MK, was für eine Überleitung :)
Einerseits finde ich einen erneuten Soft-Reboot gewagt. Andererseits gab es nach meiner Überlegung nach dem finalen Ende von MK11 wohl kaum noch eine Alternative. Dass sie den Titel tatsächlich MK1 nennen, finde ich dann doch cool. Es wäre allerdings zu wünschen, dass sie dieses Mal deutlichere Abzweigungen zu der originalen Timeline bzw. der MK9-11 Timeline nehmen, damit es auch wirklich einige narrative Innovationen und Überraschungen gibt. Ich bin gespannt. Das Gameplay wird ohnhin gewohnt stimmig sein.
Irgendwie schon verrückt, dass ich ein Fighting-Game in erster Linie der Story wegen spielen möchte. :D
Liferipper
18.05.2023, 18:06
Apropos, Kojimas Postsimulator gibt es diese Woche zum zweiten Mal gratis bei Epic.
Knuckles
18.05.2023, 20:00
Irgendwie schon verrückt, dass ich ein Fighting-Game in erster Linie der Story wegen spielen möchte. :D
Finde ich in dem Fall nachvollziehbar, da ich mir über das Gameplay keine Sorgen mache (war in den bisherigen letzten paar Teilen großartig).
Yoraiko.
18.05.2023, 21:07
Irgendwie schon verrückt, dass ich ein Fighting-Game in erster Linie der Story wegen spielen möchte. :D
Jetzt mal ohne Spaß, ich liebe die Netherrealm Studios-Fighting Games genau deswegen, deren Storymodi bzw. Dialog-Systeme mit tausenden verschiedenen Optionen für alle Charaktere haben für mich schon vor Jahren die BlazBlue-Reihe in punkto Storyprügler abgelöst, und BlazBlue ist darin GUT.
Injustice 2 ist problemlos eines meiner drei liebsten Fighting Games überhaupt wegen Story und Dialogen, und das, obwohl ich mit westlichen Comics so gut wie nichts anfangen kann. Wegen diesem Spiel hatte ich Lust auf die Comicvorlage und die Universen mancher Superhelden bekommen. Mortal Kombat unterhält mich auch spätestens seit X ein ums andere Mal grandios mit Inhalten und Gameplay, auch wenn ich mir wünschen würde, dass es in diesen Spielen nach den Storymodi noch etwas mehr Langzeit-Motivation abgesehen von schweren Towern und ein paar Kostümen gäbe - Aber man kriegt schon so für sein Geld wahnsinnig viel payoff. Mensch, wie viele Stunden ich alleine in Dutzenden Youtube-Dialogue-Compilationvideos zugebracht habe... :D Von den individuellen Endings für jeden einzelnen Charakter die oftmals ehrlich überragend-unterhaltsam sind ganz zu schweigen. Da schämt man sich ehrlich, sich überhaupt nochmal eine Tekken-Story anzutun.
Auch, wenn mein Herz vor allem an Injustice liegt und ich liebendgerne was von Injustice 3 hören würde, werde ich das hier auch wieder mit Spannung verfolgen!
Knuckles
25.05.2023, 00:06
Alan Wake II wird zum Vollpreis nur digital erscheinen. Danke, aber nein danke.
Alan Wake II wird zum Vollpreis nur digital erscheinen. Danke, aber nein danke.
Könntest Glück haben, denn THQ Nordic hat sich per Tweet angeboten, die Umsetzung einer Retail-Version zu übernehmen.
https://twitter.com/THQNordic/status/1661660949361590278
Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!
Knuckles
26.05.2023, 23:29
Könntest Glück haben, denn THQ Nordic hat sich per Tweet angeboten, die Umsetzung einer Retail-Version zu übernehmen.
Hatte ich dann auch gelesen und wäre echt eine geile Sache. Ganz ehrlich, ich frage mich wie man nur auf eine solch dumme Idee überhaupt kommen kann, so eine Game auf Konsole nur digital veröffentlichen zu wollen. Viel geiler finde ich aber dann auch die Nennung des Preises, denn damit sagen sie dann klipp und klar das alle anderen Anbieter die Leute abzocken, die für Downloads das gleiche wie für Retail verlangen.
Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!
Naja, hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen. :D
Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!
Ja, Kojimas letztes gutes Spiel. Freut mich tatsächlich, habe aktuell weder PS2 noch PS3 angeschlossen, um es mal wieder zu spielen.
Schade ich dachte du drehst jetzt erst richtig auf :D
Aber vielleicht wird durch ein Remake ja auch eines der anderen MGS-Games "gut".
Daedalic ist ja echt der größte deutsche Saftladen den es gibt. Sie entschuldigen sich für das schwache Ergebnis von Gollum, welches alle sooo enttäuscht hat. Liebe Jungs und Mädels in Hamburg, selbst wenn das Spiel bugfrei und technisch einwandfrei wäre, ist und bleibt es der größte Rotz des Jahres. Grafik auf PS2 Niveau und Gameplay + Story so schlecht das es zum Fremdschämen ist. Niemand kann mir von euch sagen, dass ihr das nicht habt kommen sehen. Das Spiel wird von der Fachpresse und den Spielern verrissen, ihr habt einfach Scheiße produziert. Punkt. So ehrlich muss man sein. Da helfen eure Patches und Updates in Zukunft auch nicht. Und HdR Fans seid ihr sicher auch keine, was ihr ja behauptet.
@Rusk
Und es war scheitern mit Ansage.
Echt jetzt, habe noch nie eine positive Aussage über dieses Spiel gehört oder gelesen und war den meisten so klar wie das abschneiden wird.
Ich habe mich bei all den Trailers immer gefragt wie verblendet ein Entwickler sein kann?
Hat man echt gemeint man springt auf den Herr der Ringe-Express und die Fangemeinde kann es kaum abwarten in den Läden zu stürmen nur um diesen Schrott zu kaufen?
Und stattdessen man einfach die Notbremse zieht und z.B. das macht was einen liegt (Adventures) haut man Jahre später solch ein Spiel raus.
Also falls Daedalic dieses Fiasko übersteht, holt doch The Devil's Men aus der Mottenkiste, denn das sah nach etwas aus.
Knuckles
27.05.2023, 15:20
Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.
Ich wunder mich auch, wieso es nicht Aragon's Quest oder so gibt. Wär doch prädestiniert für ein Game.
Schade ich dachte du drehst jetzt erst richtig auf :D
Aber vielleicht wird durch ein Remake ja auch eines der anderen MGS-Games "gut".
Ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl vermutet, daher auch die rasche Antwort ^^ Aber im Ernst: MGS 1-3 sind absolute Meisterwerke. Ich war / bin totaler Fan davon.
Leider ist davon nichts übrig geblieben und auch wenn ich MGSV als sehr gutes Spiel erachte, ist es einfach unfertig und der Story-Fokus selbst für ein Open World Game gemessen an den Standards des Franchise zu gering. Im Wesentlichen war ja auch 4 schon unfertig (z.B. der ganze Story Part mit Liquids Arm, dass Ocelot zu MGS2 wirklich besessen war und der Arm irgendwann dazwischen dem zwoten und vierten Teil ersetzt wurde und die "Besessenheit" ab dem Zeitpunkt eine bewusst induzierte Finte war, wird ja außerhalb von offiziellen Databases komplett unter den Tisch gekehrt).
Umso schlimmer ist es für mich heute immer zu sehen, wie dieser Mann komplett durchgedreht und der Erfolg ihm zu Kopf gestiegen ist.
Und zu Gollum: What a surprise :rolleyes:
Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.
Also ich mag Gollum.
Man konnte schon in zig Spielen Aragorn, Gimli, Legolas,Gandalf oder irgendeinen Hobbit spielen und käme dann eben mit irgendnem 08/15 Fantasy-Kampf/Abenteuer Spiel raus. Ein Charakter wie Gollum jedoch der sich nur schwerlichst wehren kann eröffnet Möglichkeiten für ein pazifistischeres, stealthigeres Gameplay, die Zerissenheit der Figur wiederum könnte auf psychologischer Ebene interessant sein, während sein Aufenhaltsort am Schicksalberg andere Facetten des Herr der Ringe Universums präsentieren kann, bei der man mehr von der bösen Seite zu Gesicht bekommt.
Das aus dem Spiel nichts geworden ist, zeigt dann vermutlich dass die Entwickler nichts besseres damit anzufangen wussten, aber die Figur selbst halte ich für ikonisch genug, dass ein Spiel damit hätte klappen können mit einem kompetenteren Team.
...und ich mag seine vierbeinige Laufanimation.
Knuckles
28.05.2023, 09:47
Das aus dem Spiel nichts geworden ist, zeigt dann vermutlich dass die Entwickler nichts besseres damit anzufangen wussten, aber die Figur selbst halte ich für ikonisch genug, dass ein Spiel damit hätte klappen können mit einem kompetenteren Team.
Er mag ikonisch sein, was aber dennoch nichts daran ändert dass er meiner Meinung nach - selbst für ein Spiel wie du es beschreibst - einfach nichts taugt.
Ist aber wurscht, das Kind ist in den Brunnen gefallen und das Thema rum ums Eck.
Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.
Daedelic macht anscheinend noch ein Mittelelerde-Spiel, diesmal mit 2 Mio. € Förderung. :hehe: Und auch gerade gelesen: Sie haben im Entschuldigungs-Tweet den Namen ihres eigenen Spiels falsch geschrieben. Und das als so große Fans. Einfach nur traurig.
Whiz-zarD
29.05.2023, 18:07
Daedelic macht anscheinend noch ein Mittelelerde-Spiel, diesmal mit 2 Mio. € Förderung. :hehe: Und auch gerade gelesen: Sie haben im Entschuldigungs-Tweet den Namen ihres eigenen Spiels falsch geschrieben. Und das als so große Fans. Einfach nur traurig.
Die Idee, Gollum zu spielen, finde ich mal als eine Abwechslung aber Daedalic ist der letzte Laden, der sowas auf die Beine stellen kann. Ehrlich gesagt, überrascht es mich, dass das Spiel noch veröffentlicht wurde, nachdem man nichts mehr davon gehört hatte und das Releasedatum auf "When it's done" stand. Man sollte den Laden eher schließen, solange er noch mit Spielen wie Deponia oder Edna bricht aus in Verbindung gebracht wird, wobei man auch sagen muss, dass selbst ihre Adventures technisch unterirdisch waren. Die 2 Mio. € Förderung für das nächste Mittelerde-Spiel fließen mit Sicherheit auch zum Großteil in die Taschen des Managements. Daedalic ist nicht gerade dafür bekannt, in die Mitarbeiter zu investieren.
Sylverthas
06.06.2023, 17:23
In einer Fügung, die nur hoffnungslos naive Leute überrascht, ist der Trailer zu Silent Hill: Ascension shit as fuck:
https://www.youtube.com/watch?v=hxBuL8lU3Bs
Ohhh... was ne Überraschung, mal wieder kommen Charaktere nach Silent Hill um gerichtet zu werden, wie JEDES FUCKING WESTLICHE SILENT HILL EVERRRRRRRR. Animationen sehen auch grässlich aus im Trailer.
Nicht, dass man irgendwas erwartet hätte von Konami, die ja eh nur noch ihre Franchises ausschlachten, weil ihr Pachinko-Gewerbe vielleicht doch nicht so zukunftsweisend war wie erwartet. Wobei ich schon irgendwie lachen muss, dass sie es so präsentieren wollten wie das große Revival der Reihe und ein Trailer nach dem anderen so "ja, lass mal" aussieht :hehe:
Nicht, dass man irgendwas erwartet hätte von Konami, die ja eh nur noch ihre Franchises ausschlachten, weil ihr Pachinko-Gewerbe vielleicht doch nicht so zukunftsweisend war wie erwartet.
Bei Silent Hill ist das Problem, dass man keine wiederkehrenden Charaktere hat und eigentlich alle Spiele seit 5 schlecht waren und 4 ist naja geht so. Die Serie hat einfach keine echte DNA mehr, finde ich.
Dadurch ist sie ins Beliebige abgeglitten, sodass nun "everything goes" angesagt ist. Wenn ich dann die Macht an westliche Studios gebe, dann kommt wieder so ein Action/Shocker-Müll wie in dem Trailer.
Am Ende ist auch die Silhouette von nem Vieh mit nem Zepter ähnlich nem König zu sehen. Das ist schon ziemlich cheesy. Der Trailer hätte auch von ner X-beliebigen Netflix-Horror-Serie sein können, ich hätte nichts darin gesehen wie ich jetzt mega an Silent Hill erinnert worden wäre. Wie gesagt, es gibt keine echte Silent Hill DNA mehr.
Das Problem hat in Teilen auch z.B. Final Fantasy, aber da reißen die Chocobos noch einiges raus :D
Wobei ich schon irgendwie lachen muss, dass sie es so präsentieren wollten wie das große Revival der Reihe und ein Trailer nach dem anderen so "ja, lass mal" aussieht :hehe:
Ascension ist doch eh kein richtiges Spiel sondern eine interaktive Serie die scheinbar nur ein einziges Mal ausgestrahlt wird und deren Story von den Zuschauern beeinflusst wird, von daher würde ich da eh nichts groß von erwarten.
Ryukushis Silent Hill f interessiert mich wesentlich mehr, auch wenn es nicht so aussieht als ob es irgendwas mit Silent Hill zu tun hätte, schon weil es offensichtlich in Japan spielt.
Bei Konamis Strategie mehrere Silent Hill Spiele gleichzeitig entwickeln zu lassen kann man aber hoffen, dass wenigstens ein brauchbares Spiel bei rauspringt :D
Suchtet hier jemand Diablo 4?
Hab gestern nur reinschnuppern wollen, es aber in einer heftigen Session ausgeartet ist, sodass ich heute Nacht nur zwei Stunden Schlaf hatte und seit 06:00 Uhr auf der Arbeit wie ein Zombie rumlaufe. :D
Gefällt mir bisher wirklich sehr! :)
Spiele es auf der PS5, aber es hat ja Crossplay. :)
Knuckles
07.06.2023, 10:31
Habe es zwar auf der Xbox schon zum WE etwas gezockt, bin aber nicht wirklich voran gekommen. Geplant ist jedoch, dass ich das Game zusammen mit einer Freundin im Couch-Coop zocke, was jedoch sicher das ganze Jahr dauern wird.
Habe es zwar auf der Xbox schon zum WE etwas gezockt, bin aber nicht wirklich voran gekommen. Geplant ist jedoch, dass ich das Game zusammen mit einer Freundin im Couch-Coop zocke, was jedoch sicher das ganze Jahr dauern wird.
Uuuuuuh Knuckles :D
Knuckles
08.06.2023, 09:41
Neuer DLC zu Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge wurde angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=JLlL2oFN0RU
@N_snake: Der erste Trailer zu einer Dokumentation über Kojima. Genau das richtige für dich. :bogart:
Eine Doku von Kojima mit Kojima über Kojima für Kojima.
https://www.youtube.com/watch?v=AfjElfbj_mo
Sylverthas
08.06.2023, 14:58
Eine Doku von Kojima mit Kojima über Kojima.
Holy shit, wie das aufgezogen ist :hehe:
Btw. Kojima der erste Auteur der Videospielbranche? Hmmm... :D
Mal sehen, wie Konami da wegkommt. Oder ob drumrumgedruckst wird, um ner potenziellen Klage aus dem Weg zu gehen.
Hoffe das kommt ins Kino, würde dafür vielleicht sogar mal wieder hingehen :bogart:
@N_snake:Eine Doku von Kojima mit Kojima über Kojima.
Das sieht exakt so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte, als ich die Ankündigung dazu vor einigen Wochen gesehen habe. :haha:
Mal schauen, was heute Abend auf dem Summer Fest Gedöns laufen wird. Die ganzen Shows sind dieses Jahr terminlich recht dich beieinander und nicht so extrem verteilt wie in den letzten Jahren. Da kommt ja fast E3-Stimmung auf.
Welche großen Welt-Hits außer MGS hat Kojima denn gemacht, um dieses aufgeblasene Gehabe aus dem Trailer zu rechtfertigen?
ZOE? DS? Policenauts? lol.
Ninja_Exit
08.06.2023, 20:20
Summer Games Fest startet für mich mit einem Banger. Prince of Persia The Lost Crown
Ich liebe die Prince of Persia Reihe und die Rückkehr zu einem 2D Plattformer tut der Reihe bestimmt gut.
Das Gameplay sieht recht temporeich aus und ich hoffe die Reihe kommt Schritt für Schritt wieder zurück auch wenn mir absolut klar ist, dass dies hier kein Breakout Hit wird sondern mehr die Nostalgie Crowd bedient.
Sieht doch ganz ordentlich und nach Spaß aus! :)
https://www.youtube.com/watch?v=j3g-62NNoUs&t=82s
Knuckles
08.06.2023, 21:51
Sieht doch ganz ordentlich und nach Spaß aus! :)
Leider kann der Preis von $59.99 nicht überzeugen.
@N_snake: Der erste Trailer zu einer Dokumentation über Kojima. Genau das richtige für dich. :bogart:
Eine Doku von Kojima mit Kojima über Kojima.
https://www.youtube.com/watch?v=AfjElfbj_mo
…für Kojima.
Das bestätigt einfach mal wieder was für ein grössenwahnsinniger Endnarzisst diese Type ist 🤡
Zum Summer Games Fest: Geoff Keighley passt zu seinem o.g. besten Freund: Beide können nichts, aber wirklich gar nichts :) Show war der letzte peinliche Schmutz.
@Nintendo: Könnt Ihr bitte mal wieder die E3 retten? Danke.
…für Kojima..
Haha, danke habs ergänzt. Wusste ja das noch was abging. :hehe:
Und ja das Summer Games Fest war heuer übelst öde und langweilig. Als sie am Schluss eine Weltpremiere angekündigten, hätte ich mehr erwartet als "nur" ein FF7 Rebirth. Hoffentlich bringen die nächsten Shows was.
Knuckles
09.06.2023, 06:55
Wobei ich den Trailer zu FF VII Rebirth tatsächlich sehr interessant fand. Das Game scheint doch mehr vom Original abzuweichen als man denkt. Ich freue mich jedenfalls tierisch drauf.
Das Ende zumindest deutet wieder einen neuen Twist an. Aber allgemein sieht es sonst aus wie mehr aus Teil 7R1, und da ich den super fand, freue ich mich sehr drauf. Die Charakterdesigns und Animationen / Cutscenes sehen schon wieder toll aus. Cloud und Tifa Rücken an Rücken im Kampf z.B. war ein schönes Bild.
Ich liebe diese ganzen Ankündigungen im Juni.
- Prince of Persia: The Lost Crown
Damit habe ich so gar nicht gerechnet.
Erst dieses Sands of Time-Debakel und plötzlich was komplett neues.
Wird Zeit das Ubisoft die Reihe wieder aufleben lässt und hoffentlich nicht so ausschlachtet wie so ziemlich alles andere was die haben (außer Rayman).
Jedenfalls ist der letzte Teil bereits 15!!! Jahre her und mochte so ziemlich alles vom Prinzen, was ich bisher gezockt habe.
Das The Lost Crown wirklich am 18.01.2024 erscheint glaube ich besser nicht, denn sonst verschieben die es wieder pausenlos und ist man dann nur frustriert.
Sonst schaut das sehr brauchbar aus, nur an die Frisur vom Protagonisten muss ich mich erst gewöhnen.
Hat etwas von Fortnite, wobei man anscheinend irgendwo auch mit der Zeit gehen möchte, schließlich habe wir nicht mehr 2008.
Den Song im Trailer hat mich aber zum lachen gebracht.
Die Trilogie hat sich damals schon vom OST her ausgetobt und wäre das schon extrem neumodisch.
Habe aber vorhin gelesen, dass sich die iranische Komponisten Mentrix um den OST kümmert und das passt echt gut wenn bei bei ihr ein wenig reinhört.:A
- Sand Land
Weiß noch wie ich damals ein Kapitel in der Banzai gelesen und danach nie wieder was davon gehört habe.
Spiel schaut einfach nach Spaß aus, wenn auch nicht unbedingt für den Vollpreis.
- Under the Waves
Erinnert mich voll an Soma.
Absolut beklemmend und habe vorher noch nie davon gehört.
Erscheint auch schon bald, top.
Was kam sonst noch?
Da Shadows of the Damned: Remastered ist zwar cool, werde ich vorerst aber überspringen, da ich vor wenigen Jahren erst das Original gespielt habe.
Und dann wäre da noch Alan Wake II.
Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht.
Mag die neueren Spiele von Remedy Entertainment und Alan Wake hat eine ziemlich gute Handlung, doch das Spiel an sich war so langweilig.
Wenn die das beheben, kommt da sicher was ordentliches bei rum.
Wobei ich den Trailer zu FF VII Rebirth tatsächlich sehr interessant fand. Das Game scheint doch mehr vom Original abzuweichen als man denkt. Ich freue mich jedenfalls tierisch drauf.
Ja, das sieht wirklich top top top aus.
Freue ich mich tierisch drauf. Ich sage, es wird das "Empire strikes back" der Trilogie.
Freue ich mich tierisch drauf. Ich sage, es wird das "Empire strikes back" der Trilogie.
"Cloud, ich bin deine Mudder!"
"Uarrrrghghh - Neeeeein."
"Cloud, ich bin deine Mudder!"
"Uarrrrghghh - Neeeeein."
Man könnte die Szene auch zu Sephi und Jenova shiften - im Rahmen der berühmten Nibelheim-Rückblende, die im Trailer ja bereits mannigfaltig angeteasert wurde ;)
Wobei ich den Trailer zu FF VII Rebirth tatsächlich sehr interessant fand. Das Game scheint doch mehr vom Original abzuweichen als man denkt. Ich freue mich jedenfalls tierisch drauf.
Die haben sich einen ganz schönen Mumpitz ausgedacht um diese Abweichung einzuleiten. Einen höchst unterhaltsamen Mumpitz. Ich bin gespannt wie es weitergeht ... 2025, wenn es dann auch auf Steam erscheint. 🙃
Ninja_Exit
12.06.2023, 23:25
Wir bekommen nach gefühlten 100 Jahren endlich die Apollo Justice Collection und ich finde es interessant, dass sie Teil 5-6 ebenfalls eher als Apollo Games Framen, was für Teil 6 auch mehr der Fall ist. Teil 5 ist Auslegungssache.
Und eine Sache ist mir bei den 3 Spielen sofort aufgefallen.
Die Textgeschwindigkeit. Viel, viel besser als in TGA. Die Textgeschwindigkeit in TGA ist so langsam, das ist ein Verbrechen. Fall 1 in TGA mit AA 4-6 Geschwindigkeit würde einen 3.5 Stunden Fall in 2.5 Stunden locker verwandeln.
Die Reihe lebt also noch. Vielleicht gibt es ja noch was mit AA7. Professor Layton feiert ja auch sein Comeback.
ich finde es interessant, dass sie Teil 5-6 ebenfalls eher als Apollo Games Framen
Die Apollo Athena Phoenix Collection hätte sich vermutlich nicht so gut angehört, also passt das schon :D
Die Textgeschwindigkeit. Viel, viel besser als in TGA. Die Textgeschwindigkeit in TGA ist so langsam, das ist ein Verbrechen.
Einfach Text Skip für ungelesenen Text aktivieren, Problem gelöst ;p
Vielleicht gibt es ja noch was mit AA7. Professor Layton feiert ja auch sein Comeback.
Vorher könnten sie immer noch die Investigations Teile neu auflegen, zusammen mit dem Layton Spinoff.
Dauert aber hoffentlich nicht wieder
https://i.imgur.com/c7dUqLD.jpg
...10 Jahre :X
Wer unbedingt ein neues Ace Attorney spielen will, dem könnte ich aber die Fangames Conflict of Interest und The Contempt of Court empfehlen. Haben zwar beide ihre Macken, aber lohnen sich durchaus!
Oh, das ist schön. Ich habe 5 und 6 nie gespielt und hole die dann mal nach. Irgendwann
Ninja_Exit
13.06.2023, 01:36
@Bei normalen Textskip wird dieser nur Instant angezeigt und die Animationen werden ebenfalls gecuttet. Bei TGA gibt es nur Schneckentempo oder Skip Everything, obwohl die Hauptreihe mit doppelter Textgeschwindigkeit ankommt. Und ich verstehe ich nicht, dass die langsame Textgeschwindigkeit in TGA, völlig untypisch für die AA-Reihe einfach eingeführt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=-TQ_2J-QM9c
Yep, ich brauche es! xD
Yep, ich brauche es! xD
Ich werde bestimmt schwach.:\
Endlich bekommt man Shin chan: Meine Sommerferien mit dem Professor auf Steam für einen anständigen Preis.
War immer zu geizig für ein relativ kurzes digitales Spiel 40 Euro zu zahlen.:p
Steam Summer Sale sei Dank.
Whiz-zarD
30.06.2023, 20:11
Das wars mit Daedalic als Spieleentwickler.
Daedalic Entertainment schließt Entwicklungs-Abteilung (https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/daedalic-entertainment-spiele-entwicklung-stellenabbau/)
Ninja_Exit
30.06.2023, 20:20
Gollum hat wohl ordentlich Schaden angerichtet.
Das ist schade, aber ich habe auch ehrlich gesagt nie verstanden, warum sich Daedalic nicht einfach auf seine Stärken berufen hat bei der Spieleentwicklung. Die Deponia-Teile waren richtig gute Adventures, und ist der Markt dafür so klein, dass es sich nicht lohnt in dieser Nische zu bleiben? Solche 2D-Point und Clicks verschlingen ja sicherlich auch nicht soo viele Ressourcen in der Entwicklung.
Knuckles
01.07.2023, 12:00
War zu erwarten, da soweit ich weiß zahlreiche kreative Köpfe des ursprünglichen Teams nicht mehr dabei sind und viele der letzten paar Spiele nicht mehr so wirklich überzeugen konnten. Gollum hat das wohl alles nur noch beschleunigt.
poetBLUE
01.07.2023, 13:06
Das ist schade, aber ich habe auch ehrlich gesagt nie verstanden, warum sich Daedalic nicht einfach auf seine Stärken berufen hat bei der Spieleentwicklung. Die Deponia-Teile waren richtig gute Adventures, und ist der Markt dafür so klein, dass es sich nicht lohnt in dieser Nische zu bleiben? Solche 2D-Point und Clicks verschlingen ja sicherlich auch nicht soo viele Ressourcen in der Entwicklung.
Liegt vor allem daran, dass der Lead Developer der Spiele einfach diese Spiele nicht mehr machen wollte. Deponia Doomsday war ja schon ein extremes Meta Commentary, dass nur noch für die Fans war und als Statement eigentlich klar gemacht hat, dass er aktuell erstmal keine Spiele mehr entwickeln will. 2019 hat er sich dann aus der Firma ausbezahlen lassen und baut auf professionelle Musikerstellung als Karriere. Ist ja auch in Ordnung, nicht jeder hat ständig Bock sein Leben lang eine Sache zu machen.
Ok, das wusste ich gar nicht, dass Poki nicht mehr dabei ist. Das erklärt es natürlich. Aber ja, kann ich auch verstehen, dass man nicht auf ewig das Gleiche machen will.
poetBLUE
01.07.2023, 20:48
Hab es auch nur auf Social Media gelesen, dass er schon länger eine richtig ausgiebige, erstmal unbefristete Pause von der Spieleentwicklung nehmen will und 2019 ging der Schritt dann wohl endlich.
Insiderhandel: Sonic-Mitschöpfer Yuji Naka zu Gefängnisstrafe mit vierjähriger Bewährung verurteilt
07.07.23 - Das Bezirksgericht Tokio hat Yuji Naka (57), den Mitschöpfer von Sonic the Hedgehog, wegen Insiderhandels zu 2 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt, wobei er die Haftstrafe jedoch wahrscheinlich nicht antreten wird.
Der Grund ist eine vierjährige Bewährung, die er erhalten hat: Sollte er in diese Zeit rechtliche Probleme bekommen, muss er die Haftstrafe antreten. Außerdem erhält er eine Geldstrafe von insgesamt Yen 173 Mio. (EUR 1,1 Mio. / USD 1,2 Mio.).
Naka wurde beschuldigt, gewusst zu haben, dass Square Enix die Entwicklung von Final Fantasy VII: The First Soldier zusammen mit Ateam Entertainment plante, so dass er diese vertraulichen Informationen für Insiderhandel missbrauchte.
Auf der Grundlage dieser Informationen kaufte Naka Aktien des Unternehmens im Wert von Yen 144,7 Mio. (EUR 970.000), da er wusste, dass der Aktienwert des Unternehmens nach der öffentlichen Bekanntgabe der Zusammenarbeit rasch steigen würde.
Krasse Geldstrafe. Japan ist bekannt für krasse Strafen.
Hab es auch nur auf Social Media gelesen, dass er schon länger eine richtig ausgiebige, erstmal unbefristete Pause von der Spieleentwicklung nehmen will und 2023 geht der Schritt dann wohl endlich.
Traurig wie es mit Naka bergab ging. Ich wunder mich aber, dass er fast ne Million hatte um zu investieren.
Traurig wie es mit Naka bergab ging. Ich wunder mich aber, dass er fast ne Million hatte um zu investieren.
Bitte? Sein Jahresverdienst bei Sega wird lange in dem Bereich verortet gewesen sein - tendenziell drüber. Das ist absolut kein Problem für den Mann, ne Million zu investieren :D
Knuckles
10.07.2023, 17:03
Immer wieder schön zu lesen, dass die Firmen doch noch aufwachen und sich von dem NFT-Scheiß distanzieren. (https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-07-06/sega-joins-blockchain-games-pullback-as-crypto-winter-persists) War doch abzusehen, dass das kein brauchbares Geschäftsmodell wird.
Bei dem nächsten Krypto-Hype (falls es denn einen gibt) springen die doch eh wieder auf.
La Cipolla
16.07.2023, 20:37
https://www.youtube.com/watch?v=CDVuPXgyRmc
War schön und genau der richtige Level an Cringe. :herz: :D
Was ein BS. Das ist ja entsetzlich.
Rappen auf deutsch ist einfach furchtbar.
Ich hab ein bisschen Angst davor das anzuschauen.
Was ein BS. Das ist ja entsetzlich.
Rappen auf deutsch ist einfach furchtbar.
Rappen auf deutsch muss nicht furchtbar sein, Game Two's Rap-Künste sind lediglich furchtbar und peinlich.
Rappen auf deutsch muss nicht furchtbar sein, Game Two's Rap-Künste sind lediglich furchtbar und peinlich.
Deutschrap ist je nach Künstler in Deutschland absolut konkurrenzfähig.
Wenn die ZDF-finanzierten Boomer und Pseudo-Boomer mit ganz speziellen Einstellungen und Ausrichtungen diese Kunst interpretieren, kann dabei nur Erkan und Stefan artiger Cringe bei rum kommen. Man kann sich die Formate unter dem RocketBeans Label ohnehin seit ca. zwei Jahren zu ganz weiten Teilen nicht mehr geben. Gelegentliche Ausnahmen sind da Speedrundale wenn der Kartsios mal nicht seinen Salmon zum Besten gibt oder auch Kino +. Ansonsten schaue ich mir Ede ab und an auf seinem Privatkanal an, den Rest kann man sich schenken wie am Valentinstag der Freundin.
Es war zwar hart cringe, ja kurz vorm wegdrücken, aber die Texte hatten schon lustige Passagen, und ein paar witzige Ideen mit den Sets gab es auch.
Insgesamt nicht wirklich mein Fall, man merkt aber, dass viel Herzblut drin steckt.
poetBLUE
17.07.2023, 19:49
Ich persönlich mochte die Folge sehr gerne und man sollte es glaube ich weniger als künstlerisch wertvollen Musikbeitrag und mehr als Comedysegment sehen. Da die alle keine professionellen Musiker sind, ist es klar, dass da keine musikalische Offenbarung bei rum kommt. Ich mag einige Segmente von RB und G2 ganz gerne und schaue es tatsächlich sehr regelmäßig, vielleicht aber auch einfach weil ich früher schon Game One sehr mochte. :D
Ich persönlich mochte die Folge sehr gerne und man sollte es glaube ich weniger als künstlerisch wertvollen Musikbeitrag und mehr als Comedysegment sehen. Da die alle keine professionellen Musiker sind, ist es klar, dass da keine musikalische Offenbarung bei rum kommt. Ich mag einige Segmente von RB und G2 ganz gerne und schaue es tatsächlich sehr regelmäßig, vielleicht aber auch einfach weil ich früher schon Game One sehr mochte. :D
Ich mochte GameOne und vorher noch Giga Games. Leider hat sich der RBTV Sender m.E. komplett wegentwickelt von dem, was früher mal angedacht war und insbesondere das Kanibalisieren durch die Zugpferde und deren eigene Kanäle hat für den Kanal als Genickschussanlage fungiert. Ich habe RBTV verfolgt, weil Ede, Simon und Co. sowas wie Jugendhelden für mich waren. Nun ist hauptsächlich die B Riege zu sehen und damit meine ich ganz vllt. Gregor, den wirklich sehr sympathischen und herzensguten Sia, Schröck und bei GameTwo gibt sich ab und an noch Lara Loft ihr Stelldichein. Aber auf Typen wie Illyas kann ich nicht draufhören, diese beiden Mädels, die ab und an im Gametalk oder in einem Letsplay dabei sitzen, bedienen leider vollends das Klischee von Frauen und Videospielen (durch unfundierte Äußerungen und mangelhafte Vorbereitung auf die Inhalte) oder verhalten sich komplett bratzig (ich weiß jetzt nicht welche von beiden das namentlich ist - eine auf jeden Fall).
Und den Humor von Giga Games und GameOne fängt GameTwo irgendwie überhaupt nicht ein. Das ist einfach nicht mein Humor, es ist alles total auf die zwölf, laut, hektisch und infantil. Gucke die Sendung auch wirklich seit einigen Monaten oder vllt. einem Jahr gar nicht mehr. Bei RBTV schaue ich ab und an den Gamestalk (und rege mich jedes Mal über Illyas und Gregor auf) oder Speedrundale - Letzteres wäre noch besser, wenn man Sia jemand Zweites mit Kompetenz zur Seite stellt. Bruugar würde sich z.B. anbieten.
poetBLUE
18.07.2023, 07:23
Ich mochte GameOne und vorher noch Giga Games. Leider hat sich der RBTV Sender m.E. komplett wegentwickelt von dem, was früher mal angedacht war und insbesondere das Kanibalisieren durch die Zugpferde und deren eigene Kanäle hat für den Kanal als Genickschussanlage fungiert. Ich habe RBTV verfolgt, weil Ede, Simon und Co. sowas wie Jugendhelden für mich waren. Nun ist hauptsächlich die B Riege zu sehen und damit meine ich ganz vllt. Gregor, den wirklich sehr sympathischen und herzensguten Sia, Schröck und bei GameTwo gibt sich ab und an noch Lara Loft ihr Stelldichein. Aber auf Typen wie Illyas kann ich nicht draufhören, diese beiden Mädels, die ab und an im Gametalk oder in einem Letsplay dabei sitzen, bedienen leider vollends das Klischee von Frauen und Videospielen (durch unfundierte Äußerungen und mangelhafte Vorbereitung auf die Inhalte) oder verhalten sich komplett bratzig (ich weiß jetzt nicht welche von beiden das namentlich ist - eine auf jeden Fall).
Und den Humor von Giga Games und GameOne fängt GameTwo irgendwie überhaupt nicht ein. Das ist einfach nicht mein Humor, es ist alles total auf die zwölf, laut, hektisch und infantil. Gucke die Sendung auch wirklich seit einigen Monaten oder vllt. einem Jahr gar nicht mehr. Bei RBTV schaue ich ab und an den Gamestalk (und rege mich jedes Mal über Illyas und Gregor auf) oder Speedrundale - Letzteres wäre noch besser, wenn man Sia jemand Zweites mit Kompetenz zur Seite stellt. Bruugar würde sich z.B. anbieten.
Naja, so ist das ja im Leben. Manchmal entwächst man eben Dingen, weil man sich selbst verändert hat und mit gewissen Dingen nichts anfangen kann. Ist ja auch ganz normal und gehört zum Leben dazu. :)
Schade dass die Handlung des Musicals durchgehend so bescheuert war, ich fand manche Gigs ja recht stark. Aber es hat mir gezeigt dass ein Musical über erlöschende Gaming-Leidenschaft bei mir sogar echt gut funktionieren würde, fand den vorletzten Song sehr stark musikalisch, hätte man den Text etwas umgeformt mehr daran wie die Spieleindustrie den Weg der Filmindustrie geht, Mainstreamisierung, das Ausradieren von Wagnissen, auch bei vielen Indie-Spielen, wo doch viele letztlich selbst mit guten Marketing nicht beachtet werden, wenn sie nicht gewissen Mustern folgen,
die Entwicklung von Trends zu Lifeservice (der immerhin irgendwo ne Rolle gespielt hat, aber nicht nur bezüglich blechen für mehr Inhalte sondern dass Spiele per se darauf getrimmt sind möglichst viel Zeit zu verschwenden durch immer neue Inhalte und arbiträre grindlastige Ziele, selbst so ein Erfolg von Spielen wie Vampire Survivor sehe ich da als Zeichen)
Oder schlicht dass sich die gesamte Form und Ausrichtung des Mediums mittlerweile verändert hat, wie es sich bereits schon nach dem Atari Zeitalter verändert hat und wie diese neue Ausichtung sich auch in auf "retro getrimmte" Spiele so wie Revisionen von tatsächlichen Retro Klassikern sich bemerkbar macht. Und eben der Fakt dass dieser Wandel unaufhaltsam und irreversibel ist.
Wäre es sogar schon irgendwie ein bisschen relatable gewesen.
Also ja das sollte wohl einfach nur witziger funny "Schund" sein, aber im Hinblick dass die Darbietungen sehr hochwertig produziert worden sind, hätte ich für die 300. Folge tatsächlich mal nen künstlerisch ambitionierteren Beitrag erwartet, der wirklich etwas aussagen will, außer nur lustig und unterhaltsam zu sein.
Naja, so ist das ja im Leben. Manchmal entwächst man eben Dingen, weil man sich selbst verändert hat und mit gewissen Dingen nichts anfangen kann. Ist ja auch ganz normal und gehört zum Leben dazu. :)
Da hast Du natürlich absolut Recht. Ein wenig Wehmut empfinde ich dennoch immer dabei. Fand die Anfänge von RBTV total super...
Im deutschsprachigen Raum fehlt es mir seit der RB-Entwicklung und der Veränderung bei 4players (zum Negativen) eine wirkliche Instanz in Sachen Gaming. Es gibt einige nette kleinere Kanäle (Spielewelten, Nerdovernews, theParappa (!)) aber es gibt leider nichts im ... naja, im Gaming-Jargon würde man sagen im TripleA Bereich.
La Cipolla
18.07.2023, 22:57
Ich liebe ja alleine schon die Aufrichtigkeit, mit der sie das Projekt durchgezogen haben. Es ist immer leichter, alles total zynisch und mit dreimal Augenzwinkern umzusetzen, aber sich so verwundbar zu machen, gerade in der wahnsinnig negativen deutschen Gamer-Bubble, übertönt für mich praktisch alle Fragen von Qualität oder gar "Peinlichkeit", einfach weil so absolut spürbar ist, wie viel Liebe und guter Wille da drin stecken. Deshalb der richtige Level an Cringe. ^^
That being said, inhaltlich und von der Kategorisierung her ist das eine ziemlich kluge Art und Weise, die sehr vielseitige Geschichte der Videospiele irgendwie zusammenzufassen! Klar, ich hätte einen anderen Fokus gelegt, aber da wird man auch kaum zwei Leute mit denselben Prioritäten finden.
Letztlich habe ich aber auch keine Nostalgie für diese Leute, weil ich sie erst seit ein paar Jahren immer mal gucke (wenn mich die Spiele interessieren, oder für Unter dem Radar). Das hilft natürlich auch immer.
Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so aufrichtig. Es gibt da immer noch so viele absichtlich lächerliche Kostümierungen und dance moves, dass man sich gut hinter so einer Trash-Ebene verstecken kann.
Ich denke, das ist für die Produktion auch sehr hilfreich, denn während es einige Mitarbeiter gibt die ja häufiger musikalisch unterwegs sind (Colin, Tim etc.), ist das für viele sicherlich eine große Hürde, sich darauf einzulassen - und wenn man es dann etwas ins Lächerliche zieht, so ist es viel einfacher da über den Schatten zu springen.
Ich vermute es hätte mir auch besser gefallen, wenn es ernsthafter gewesen wäre. Beim Podcast-Ufo fand ich die Musicalfolge (hinter dem Mikrofon) z.B. deutlich aufrichtiger und dadurch auch echt putzig.
La Cipolla
19.07.2023, 12:31
Hm, aufrichtig muss für mich absolut nicht direkt "ernst" heißen, was aber sicherlich auch ein bisschen das Problem mit diesem "sincere" ist, für das kein deutsches Wort so wiiirklich passt. ^^ Aufrichtig heißt für mich (speziell in diesem Fall) mehr, dass man das Projekt ernst nimmt, dass man zeigt, wie wichtig einem das ist und sich auch in kreative Positionen begibt, bei denen man weiß, dass es Kritik geben wird.
Kann sogar Trash sein, solange deutlich wird, dass man nicht an jeder zweiten Stelle den bequemeren Weg gegangen ist! Umgekehrt kann eine komplett ernste Produktion auch den gegenteiligen Effekt hat, einen "verschnörkelnden", der dann schon wieder künstlich wirkt.
Es is aber auch komplett okay, das unterschiedlich zu verstehen; letztlich war es mehr eine Gefühlssache beim Gucken, gerade bei den Rocketbeans, die (speziell früher, manchmal aber immer noch!) oft einen auf megazynisch und sarkastisch gemacht haben.
Rappen auf deutsch muss nicht furchtbar sein, Game Two's Rap-Künste sind lediglich furchtbar und peinlich.
Das ist wohl eher das Problem. Muss dringend mal meinen MMX-Rap produzieren.
Knuckles, hast du schon Army of Ruin ausprobiert?
Spielt sich wie Vampire Survivors und ich mag es sehr.
Hat etliche Sachen zum Freischalten und der Suchtfaktor ist enorm hoch. :)
Knuckles
30.07.2023, 02:27
@Vitalos
Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin. :D
@Vitalos
Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin. :D
Alles klar. :)
Bin gespannt, was du dazu sagen wirst. ;)
Die Frage ist halt nur, worin sich "Army of Ruin" von den zigtausend anderen Survivors-Klonen unterscheidet. :\
@Vitalos
Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin. :D
Falls du in Japan bist, bring bitte ein paar Fan-Artikel von Yua Mikami mit.
Knuckles
30.07.2023, 21:21
Falls du in Japan bist, bring bitte ein paar Fan-Artikel von Yua Mikami mit.
Muss dich enttäuschen. Genau die andere Richtung ist es.
Die Frage ist halt nur, worin sich "Army of Ruin" von den zigtausend anderen Survivors-Klonen unterscheidet. :\
Hab da einiges durchgezockt. Neben Brotato find ich Army of Ruin sogar am besten.
Bei Army of Ruin finde ich das Freischaltsystem, die Einzigartigkeit der einzelnen Level und Charaktere schon sehr gut. Ich finde Army of Ruin durch die ganzen Aufgaben auch deutlich fordernder als VS :'D
Muss dich enttäuschen. Genau die andere Richtung ist es.
Dann würde mir noch Arika Sato einfallen....but she lacks that japanese gracefulness.
Knuckles
31.08.2023, 21:40
Volition Games ist mit sofortiger Wirkung Geschichte (https://www.linkedin.com/posts/volition_an-update-from-volition-activity-7103051392797351936-hkgT), denn wie bereits seit einiger Zeit bekannt ist, will die Embracer Group nach vielen vielen Käufen nun Geld sparen. Nachdem das letzte Saints Row von den Fans nicht wirklich positiv aufgenommen wurde (und es gefühlt auch an den Fans der Serie vorbei entwickelt wurde), wundert mich diese Entscheidung nicht. Es tut mir leid um die Leute, aber tatsächlich war das absehbar. Im gleichen Atemzug wird auch darüber berichtet, dass es bei Gearbox Publishing zu Kündigungen (https://www.gamedeveloper.com/business/report-embracer-has-made-layoffs-at-gearbox-publishing) kam.
Es erscheint momentan echt viel:
https://www.youtube.com/watch?v=4Vm7njW5BZg&ab_channel=Xbox
Schaut ziemlich derbe aus, gefällt mir.:A
Top des Tages von gamefront
Shenmue 4: Yu Suzuki hat bereits einige Ideen
02.11.23 - Für das noch unangekündigte Shenmue 4 hat Serienschöpfer Yu Suzuki bereits einige Ideen, wie er gegenüber IGN äußerte.
Noch hat Suzuki kein grünes Licht für Shenmue 4 erhalten, so dass er lediglich äußert, was er mit dem vierten Teil der Saga mache könnte. Eine dieser Ideen ist ein Prequel, ähnlich wie Yakuza 0 der Yakuza-Reihe, das sich als Wendepunkt für die Serie erwies, da es einen zugänglichen Einstieg für neue Spieler darstellte.
Auf die Frage, ob er über einen ähnlichen Ansatz für Shenmue nachgedacht habe, sagte Suzuki gegenüber IGN: "Ja, das habe ich. Ich kann an dieser Stelle nicht ins Detail gehen, aber es ist etwas, worüber ich nachgedacht habe.
Ich denke, dass es sich allein schon lohnen würde, die Straßen von Dobuita mit moderner Grafik und einer neuen Engine neu zu erschaffen. Das hängt auch mit dem Thema zusammen, dass man nicht einfach nur die Größe ausbauen sollte. Ein noch detaillierteres Dobuita als im Original Shenmue ist eine interessante Idee, vor allem, wenn es sich nicht um ein Remake, sondern um ein Prequel mit einer neuen Geschichte handelt."
Suzuki bekräftigte, dass er Shenmue 4 für neue Spieler zugänglicher machen möchte als Shenmue 3, das in erster Linie für die Hardcore-Kickstarter-Fans gedacht war: "Ich möchte, dass Shenmue 4 auch Neulingen Spaß macht. Um das zu ermöglichen, ist es das Wichtigste, dass es selbst dann Spaß macht, wenn man die vorherigen Ereignisse der Geschichte nicht kennt. Denn ich glaube nicht, dass ein neuer Spieler 100 Prozent der Geschichte kennen will. 20 oder 30 Prozent könnten ausreichen.
In Shenmue 3 haben wir einen Kurzfilm eingebaut, der Spielern die wichtigsten Ereignisse der vorherigen Spiele näher bringt. Doch für Shenmue 4 möchte ich diesen Teil direkt in das Hauptspiel integrieren. Es wäre großartig, wenn die Spieler auf natürliche Weise etwas über die früheren Ereignisse lernen könnten, indem sie einfach das Spiel spielen. Anstatt einen separaten Film anzuschauen, könnten so zum Beispiel spielbare Rückblenden eine Möglichkeit sein, das zu tun."
Ahm... oh jaa.. toll. Neue Ideen? Und dann kommt ein Prequel? Das sind keine neuen Ideen, sondern das ist ein Konzept um die eigentliche Story nicht fertig machen zu müssen. Alter...
Narcissu
02.11.2023, 21:08
Na ja, ohne einen Geldgeber wird er das eh nicht können. Teil 3 hat bewiesen, dass die Serie so nicht profitabel ist. Die einzige Möglichkeit, sie weiterzuführen, ist, sie profitabel zu machen. Yakuza 0 war schließlich auch der Wendepunkt für die Serie im Westen (und nebenbei der beste Teil). Ich würde es begrüßen.
Teil 3 hatte natürlich auch ein schweres Schicksal. Man kann nicht nach +15 Jahren einfach mal so weiter machen als wäre nichts und erwarten, dass die meisten alten Fans das neue Spiel kaufen. Und das es aufgrund seiner technischen Mittelmäßigkeit und des teils antiquierten Gamedesigns nicht unbedingt heutige Gamer anspricht, war eigentlich zu erwarten.
Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller gewesen ein gutes Remake von Teil 1 zu machen. Das hätten tendenziell sogar noch mehr alte Fans gekauft und mindestens so viele neue Game wie Teil 3 kauften.
Wie dem auch sei, in dem Artikel steht "kein grünes Licht". Ja von wem denn? Wer bestimmt denn? Einfach nur Sega? "Du darfst die Marke verwenden"? Oder ist ein Publisher gemeint, der sagen muss:"Du bekommst das Geld." oder beides?
La Cipolla
02.11.2023, 22:07
Shenmue ist für mich ein typischer Fall für "Kill your darlings" ...
Für "let old things die" ...
Für jede einzelne Variation von "You have to let go"!
^_~
Im Ernst, mit Yakuza ist es imho gar nicht zu vergleichen, weil Yakuza - meine Theorie! - nur die richtigen Umstände und die richtige Publicity brauchte; die Teile sind ja inhaltlich größtenteils eigenständig, Gameplay-technisch absolut problemlos für den typischer "Gamer" (tm), meme-fähig as fuck und trotz allem ein offensichtlich einzigartiges Ding. Shenmue dagegen ist spürbar alt in jederlei Hinsicht, wurde inzwischen weit von anderen Reihen überholt - allem voran Yakuza! - und zieht einen großen Reiz daraus, eine zusammenhängende, epische Geschichte zu erzählen.
Die einzige Option, die ich da für einen Hoffnungsschimmer auf ernsthaften kommerziellen Erfolg sehe, ist wahlweise ein komplettes Reboot, das die alten Spiele ignoriert, oder ein komplettes, HARTES Remake der ersten 2-3 Teile (in einem Spiel!) von Grund auf, mit komplett umgeworfenen Mechanismen und einer ganz anderen Außenwirkung/Identität.
Ich lasse mich seeehr gerne vom Gegenteil überzeugen, aber im Gegensatz zu Yakuza, wo ich mich schon bei Teil 1 gewundert habe, dass es nicht steilgegangen ist, wirkt Shenmue für mich eher dazu verdammt, auf ewig "Kult" (tm) zu bleiben. Und um ehrlich zu sein: Wenn es nicht seinen Sonderstatus als Dreamcast-Prestige-Objekt gehabt hätte, wäre das wohl schon von Anfang an so gewesen.
Entschuldigt meinen Zynismus, es ist spät!
Edit: Okay, einer noch! Der passende Franchise-Vergleich ist für mich nicht Yakuza, sondern Kingdom Hearts. Nur eben ohne wirklich gutes Gameplay und eine Unmenge an Lizenz-Pull. (Und selbst das sollte langsam mal sterben gehen!)
Dreamcast-Prestige-Projekt trifft schon etwas. Das Spiel war damals aber einfach optisch umwerfend und hatte eine sagen wir mal "pseudo-Open-World". Und das war neu.
Das die Kämpfe damals schon hackelig und scheiße waren, ja das stimmt. Dennoch hatte es Style und für mich war es einfach wie eine Art Japan-Besuch. Weil was hatte damals schon aus Japan?
Ein paar TV-Dokus mit gräßlicher Bildqualität die man auf VHS aufgenommen hatte, wenn man Glück hatte.
Diese Reize sind natürlich nun alle weg.
La Cipolla
06.11.2023, 21:39
Oh nein ... Ich habe beim MMO Folklorist eine Liste mit privaten Servern toter MMORPGs (https://mmofolklorist.com/2022/07/25/the-complete-list-of-rogue-servers-for-dead-mmos-2022/) gefunden. XD
Ich will in sooo viele reingucken, einfach aus Interesse ...
Sylverthas
06.11.2023, 22:02
Oh nein ... Ich habe beim MMO Folklorist eine Liste mit privaten Servern toter MMORPGs (https://mmofolklorist.com/2022/07/25/the-complete-list-of-rogue-servers-for-dead-mmos-2022/) gefunden. XD
Ich will in sooo viele reingucken, einfach aus Interesse ...
Wow, danke für den Link! Werde da wohl nix von spielen, weil ein MMORPG schon zeitfressend genug sein kann. Aber hab bereits interessiert die ersten paar Sachen gelesen und... holy shit, wenn man sich mal überlegt, wie viele MMOs schon in der Versenkung verschwunden sind und damit ohne Fanprojekte für immer tot bleiben, das ist schon echt krasser Scheiß. Die, die da "wiedergeholt" worden sind ja nur ein Ausschnitt aus den gesamten, die es nicht mehr gibt.
Bestimmte MMOs nochmal zu spielen - wunderschön! :herz:
Oder überhaupt spielen, weil man damals kein Internet hatte.. ich glaub ich weiss was ich in der Feiertags flaute mache: Neocron nachholen ^^
Liferipper
07.11.2023, 17:46
Was in dem Fall eventuell auch interessant ist: Offline-Emulation. Man setzt quasi seinen eigenen "Server" auf und spielt das Spiel dann über diesen. Hab es vor einier Weile mit TERA ausprobiert und hat eingermaßen funktioniert. Das wirkliche MMO-Gefühl komt auf diese Weise zwar nicht rüber, aber wenn man sonst keine Möglichkeit hat...
Sylverthas
07.11.2023, 18:08
Was in dem Fall eventuell auch interessant ist: Offline-Emulation. Man setzt quasi seinen eigenen "Server" auf und spielt das Spiel dann über diesen. Hab es vor einier Weile mit TERA ausprobiert und hat eingermaßen funktioniert. Das wirkliche MMO-Gefühl komt auf diese Weise zwar nicht rüber, aber wenn man sonst keine Möglichkeit hat...
Also dann hat man damit eigentlich die moderne MMO-Erfahrung, weil die sich ja auch immer mehr darum bemühen, dass man die Games möglichst ohne diese anderen, ekligen Menschen, spielen kann... xD
...
Edit: Okay, einer noch! Der passende Franchise-Vergleich ist für mich nicht Yakuza, sondern Kingdom Hearts. Nur eben ohne wirklich gutes Gameplay und eine Unmenge an Lizenz-Pull. (Und selbst das sollte langsam mal sterben gehen!)
Also ich finde Shenmue auch nicht wirklich gut, aber mit Kingdom Hearts vergleichen...puh.
Ich hätte gerne Phantasy Star Online ver. 2 mal auf PC in Supergrafik gespielt.
Hab es vor einier Weile mit TERA ausprobiert und hat eingermaßen funktioniert. Das wirkliche MMO-Gefühl komt auf diese Weise zwar nicht rüber, aber wenn man sonst keine Möglichkeit hat...
Braucht man ja auch nicht, wenn man TERA nur für die Story spielen will. :D
War aber tatsächlich ziemlich überrascht, dass überhaupt jemand diesn Unfall von einem Spiel vermisst.
Liferipper
08.11.2023, 08:45
Braucht man ja auch nicht, wenn man TERA nur für die Story spielen will.
Eher wegen dem Gameplay...
War aber tatsächlich ziemlich überrascht, dass überhaupt jemand diesn Unfall von einem Spiel vermisst.
Bin "diesmal" auch nicht über die Starterinsel rausgekommen, besonders, nachdem mir wieder eingefallen ist, was gegen Ende hin für Entwicklungen durchgemacht hat -_-'.
Knuckles
03.12.2023, 18:55
Manchmal frage ich mich, was den am PC so Master Race sein soll. Gott bewahre man will ein altes Spiel spielen, welches nie einen Re-Release auf GOG oder Steam erhalten hat. Hatte mal wieder Lust auf Command & Conquer: Red Alert 2. Keine Problem, Disc ausgepackt und das war es... das Spiel lässt sich unter Windows 10 nicht installieren. Einzige Möglichkeit ist ein inoffizieller Client mit der offiziellen Fassung aus der EA App oder man besitzt die The First Decade-Fassung auf Disc (was natürlich nicht der Fall war). Eigentlich gehören alle aktuell nicht mehr spielbaren Teile remastered und nicht nur die ersten beiden Teile.
Liferipper
04.12.2023, 08:46
@Knuckles: Der Beitrag hat mich gestern dazu veranlasst, auszuprobieren, ob ich das allererste C&C in der Win95-Fasssung unter Windows 7 installiert bekomme. Nach etwas Recherche habe ich tatsächlich einen funktionierenden Installer gefunden :D.
(Praktischen Wert hat das keinen wirklichen, aber ich finde es einfach schön, wenn so etwas funktioniert.)
Manchmal frage ich mich, was den am PC so Master Race sein soll. Gott bewahre man will ein altes Spiel spielen, welches nie einen Re-Release auf GOG oder Steam erhalten hat. Hatte mal wieder Lust auf Command & Conquer: Red Alert 2. Keine Problem, Disc ausgepackt und das war es... das Spiel lässt sich unter Windows 10 nicht installieren. Einzige Möglichkeit ist ein inoffizieller Client mit der offiziellen Fassung aus der EA App oder man besitzt die The First Decade-Fassung auf Disc (was natürlich nicht der Fall war). Eigentlich gehören alle aktuell nicht mehr spielbaren Teile remastered und nicht nur die ersten beiden Teile.
naja, dass du es trotzdem spielen kannst?
Wie spielst du denn Super Mario Bros auf deiner PS5?
kannst natürlich auch einfach einen PC per Dekade nebeneinander in ein IKEA Regal stellen wie Konsolenspieler das machen würden.... :bogart:
Jemand bereits Erfahrungen gemacht, wie gut oder schlecht Tintin Reporter - Cigars of the Pharaoh mittlerweile läuft?
Knuckles
04.12.2023, 19:06
naja, dass du es trotzdem spielen kannst?
Wie spielst du denn Super Mario Bros auf deiner PS5?
kannst natürlich auch einfach einen PC per Dekade nebeneinander in ein IKEA Regal stellen wie Konsolenspieler das machen würden.... :bogart:
C&C: Red Alert 2 war in dem Fall nur eines von vielen Spielen, welches ich als Beispiel genommen hatte. Ich bin über jedes alte PC-Spiel froh, welches über Steam oder GOG verfügbar gemacht wird, aber das es eigentlich viele Klassiker nicht mehr in spielbarer Form gibt, ist dann doch mehr als ärgerlich. Ich will nicht wissen, wie viele Spiele inzwischen im Datennirvana gelandet sind, weil sie nirgends mehr laufen (auch nicht mit inoffiziellen Clients).
Und lach nicht, die Idee mit dem PC einer jeden Dekade ist gar nicht mal so doof. :D Es ist halt bei Konsolen einfacher, den ganzen alten Kram noch zu zocken (das Retro in den letzten Jahren so einen Boom hat, spielt da natürlich mit rein).
Sylverthas
04.12.2023, 19:09
Es ist halt bei Konsolen einfacher, den ganzen alten Kram noch zu zocken (das Retro in den letzten Jahren so einen Boom hat, spielt da natürlich mit rein).
Klar, weil man das am PC emulieren kann :p
poetBLUE
04.12.2023, 19:59
Für die alten PC Spiele kann man auch in einer VM eben ein altes OS emulieren. Frisst kaum Leistung und man kann einfach mal ältere Anwendungen drauf laufen lassen.
Knuckles
04.12.2023, 20:16
Klar, weil man das am PC emulieren kann :p
Touché. :p
Ich meinte aber tatsächlich mit alter Hardware oder auch neuer Hardware auf neuen TVs.
@poetBLUE
Damit habe ich mich tatsächlich noch nie beschäftigt.
Wenn es echt so einfach wäre, würde das natürlich kein Problem sein.
Knuckles
04.12.2023, 23:35
https://www.youtube.com/watch?v=QdBZY2fkU-0
Taro Misaki
05.12.2023, 08:34
Technisch schon ganz beeindruckend, aber ist halt wieder die typische "spiel menschlichen Abschaum"-Formel wie in allen Vorgängern auch.
Und wenn die Körper-Physik wieder so minderwertig wie in GTA 5 wird hab ich sowieso kein Interesse, habe keine Lust ständig Angst zu haben, dass die Spielfigur in die Fall-Animation ragdolled, weil sie die Körperbeherrschung eines Säuglings hat der gerade seine ersten Schritte ohne Hilfe gemacht hat.
Joa ist halt GTA ne, nur jetzt in diverser. Stinklangweiliger Trailer und Song.
poetBLUE
05.12.2023, 10:14
Ich persönlich bin jetzt auch noch nicht so umgehauen vom Trailer. Wo das jetzt diverser sein soll als vorige Teile weiß ich aber auch nicht. Weibliche Spielercharaktere gab es schon in GTA und GTA 2, einer der wichtigsten Charaktere im beliebtesten Teil der Reihe ist ein armer, fetter schwarzer Mann und auch wichtige schwule Charaktere hatten wir schon. Sehe im Trailer irgendwie sogar eher weniger Diversität als in GTA V und Online. Bin echt gespannt wie der Teil wird und ob die Nebenaufgaben auch wieder so relativ spannend und abwechslungsreich werden. Fand die in GTA V echt sogar besser als die Hauptaufträge.
Technisch schon ganz beeindruckend, aber ist halt wieder die typische "spiel menschlichen Abschaum"-Formel wie in allen Vorgängern auch.
In 2 Jahren ist der Technikvorsprung auch wieder dahin. :rolleyes: Hoffentlich kommt diesmal die PC Version gleichzeitig oder zeitnahe und nicht erst einige Jahre später. Diese Zeiten haben wir schon hinter uns.
Ich hab Bock. GTA V hat Spaß gemacht, war aber insgesamt doch etwas enttäuschend und nicht ausgereift genug. Ich hoffe, dass die Story einigermaßen was taugt und dass die Charaktere wie gewohnt fantastisch sind. Das Missionsdesign habe ich schon abgeschrieben, das wird vermutlich eher enttäuschen, aber darüber kann ich hinweg sehen.
La Cipolla
05.12.2023, 18:33
Ich war früher immer hart verwirrt davon, dass die 3D-GTAs überhaupt irgendwelche Leute interessiert haben und verstehe zumindest den krassen Erfolg auch bis heute nicht ganz ... aber 80 Millionen Views im Trailer sprechen schon für sich, und das nach einem Leak, also who the fuck cares. :D Ich stehe gerne auch bei einem weiteren Teil verständnislos daneben!
Knuckles
05.12.2023, 19:15
Joa ist halt GTA ne, nur jetzt in diverser. Stinklangweiliger Trailer und Song.
Verstehe den Kommentar irgendwie auch nicht so richtig, gerade weil der DLC The Ballad of Gay Tony das Beste was GTA bisher zu bieten hatte ist.
Für mich sieht der Trailer nach dem aus, was das letzte Saints Row hätte sein wollen. Bin auf jeden Fall gespannt, vor allem da ich auch die neuen Hauptcharaktere interessanter als die bisherigen Charaktere der Reihe finde. Aber gut, es ist ein Trailer und noch kann sich verdammt viel tun.
Ich war früher immer hart verwirrt davon, dass die 3D-GTAs überhaupt irgendwelche Leute interessiert haben und verstehe zumindest den krassen Erfolg auch bis heute nicht ganz ... aber 80 Millionen Views im Trailer sprechen schon für sich, und das nach einem Leak, also who the fuck cares. :D Ich stehe gerne auch bei einem weiteren Teil verständnislos daneben!
Es ist eben ein einfaches, stromlinienförmiges, plakatives Produkt (vor allem in Bezug auf sexuelle Inhalte), das easy to learn ist und durch diese Beschaffenheit eine riesige heterogene Masse an Spielenden anspricht. Hier wurde ganz genau geschaut, wie generieren wir ein Produkt, das so gut wie nirgendwo negativ aneckt, spielerisch zumindest funktional ist, Spielende häuig und einfach belohnt und schlicht "Berieselung" darstellt.
Ich freue mich sehr, wenn GTA VI hoffentlich so schnell wie ebend möglich erscheint - umso schneller kann man sich Rockstar intern nämlich wieder der GUTEN Reihe widmen und hoffentlich bald mit der Entwicklung von Red Dead 3 beginnen.:)
Knuckles
05.12.2023, 19:16
Ich freue mich sehr, wenn GTA VI hoffentlich so schnell wie ebend möglich erscheint - umso schneller kann man sich Rockstar intern nämlich wieder der GUTEN Reihe widmen und hoffentlich bald mit der Entwicklung von Red Dead 3 beginnen.:)
Wir wissen alle genau, dass das Spiel die nächsten beiden Generationen auch beehren wird. :hehe:
Verstehe den Kommentar irgendwie auch nicht so richtig, gerade weil der DLC The Ballad of Gay Tony das Beste was GTA bisher zu bieten hatte ist.
Bezog sich auf den nun lang herbei gesehnten spielbaren weiblichen Charakter. Ich wusste aber ehrlich gesagt nicht, dass die ersten GTA Teile tatsächlich schon weibliche Avatare besaßen, wie PoetBLUE erwähnt, daran erinnere ich mich gar nicht mehr. (ich meine damit übrigens nicht dass es schlecht ist, nur egal, weils halt immer noch Post-PS2 GTA ist.)
Ich freue mich sehr, wenn GTA VI hoffentlich so schnell wie ebend möglich erscheint - umso schneller kann man sich Rockstar intern nämlich wieder der GUTEN Reihe widmen und hoffentlich bald mit der Entwicklung von Rockstar Games Presents Table Tennis 2 beginnen.:)
poetBLUE
07.12.2023, 12:49
Rockstar hat im Jahr 2006 als Studio ihren Höhepunkt erreicht und Bully raus gebracht, nur um danach nie wieder Spiele dieser Art zu machen.
Oh Ja, Bully 2 wäre was. Aber weiß nicht ob ich das von demselben Rockstar sehen will, was auch GTAV gemacht hat.
La Cipolla
07.12.2023, 19:22
Und noch was ganz Anderes, weil wir kein Politikforum mehr haben ... sonst hätte ich jetzt den Thread zu Gamergate wiederbelebt! 8D
Ich finde ja seit Jahren hammerfaszinierend, welche krassen Auswirkungen die ganze Geschichte hatte (was in dem Video coolerweise auch angesprochen wird), aber vor allem finde ich cool, dass viele Jahre später so viele Content Creator groß geworden sind, die damals höchstens ein sehr kleines Publikum bekommen hätten. Hier bspw. gibt es gleich einen ganzen, richtig gut gemachten Round Table mit schwarzen Youtubern, die über Rassismus in der Spieleszene sprechen.
https://www.youtube.com/watch?v=p0g3DEvvCfc
Auch ein paar coole Einblicke in "fremde" Szenen; dass Einspieler-Spiele in manchen Demografien praktisch überhaupt nicht vorkommen, habe ich in der Schule auch schon festgestellt.
Die Politisierung von allem und jedem kotzt mich an. Jeder soll zocken was er will und wer der Ansicht ist, es wären nicht genügend XYs in einem Spiel enthalten oder korrekt abgebildet, soll es nicht kaufen.
Ich habe vor einigen Monaten ein Video darüber gesehen, dass weibliche Charakter mittlerweile absichtlich nicht mehr so attraktiv gemacht werden, weil das irgendwie sonst sexistisch wäre.
Das ist mir bei dieser Zeckentussie von Horizon schon aufgefallen. Warum hat man da keine Bombe im Tigertanga rein gemacht? Jetzt weiß ichs :(
Wirklich eine Frechheit wie mir hier die Games kaputtgemacht werden. Ein weiterer Grund mehr Spiele im Anime-Look zu spielen. Da können sie nichts machen, weil die kommen aus Japan und in Japan interessiert sich niemand für woken Bullshit.
In welcher Demographie kommen denn Singleplayer-Spiele kaum vor?
Ich habe das Gefühl, dass Schwarze und Araber eher selten Blackmetal und Gothic/Darkwave hören. Bei Zocken kann ich es nicht sagen.
Schaut sonst noch jemand die Lame Awards?
Wenn nicht: Ihr verpasst nichts.
Knuckles
08.12.2023, 07:25
Hab nachlesen was neu angekündigt wurde, aber es hält sich in Grenzen. Werde mich später noch ausführlicher dazu äußern, aber mit der Ankündigung von SEGA bin ich schon mehr als glücklich.
Die Awards selbst waren unspektakulär, da die meisten erwartbar waren (Baldurs Gate 3). Die Neuankündigen sind hingegen schon interessanter, wie z.B. das neue Monster Hunter Wilds (https://www.youtube.com/watch?v=zyoBA0aCRNk), Mass Effect 5 Exodus (https://www.youtube.com/watch?v=jsCvugLI61I), The First Berserker: Khazan (https://www.youtube.com/watch?v=-gn7u0JlrMg) oder Visions of Mana (https://www.youtube.com/watch?v=Uo2_Jh8h3is). Und Kojima hat auch sein Horrorspiel "enthüllt": OD (https://www.youtube.com/watch?v=S3pXmjwk_Gs). :bogart:
Die Ankündigungen wie das neue Spiel (https://www.youtube.com/watch?v=oEUIsbiSJ4g) der Ori-Macher oder das Marvel-Spiel (https://www.youtube.com/watch?v=basLDO2bj2k) von Arkane jucken mich gar nicht. Ansonsten waren diverse Release-Enthüllungen dabei, darunter das von Black Myth Wukong (https://www.youtube.com/watch?v=Cr5rQ1NZ0Tw) (20.08.2024). Schade, das es von Hellblade 2 noch kein genaues Releasedatum gibt, aber dafür gibts einen schicken neuen Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=3VYGOkMnGCE).
... Und Kojima hat auch sein Horrorspiel "enthüllt": OD (https://www.youtube.com/watch?v=S3pXmjwk_Gs). :bogart:
Wie dieser Blender wieder irgendeine gequirlte Grütze zeigt und die Fangirls bei den Awards sind aus dem Häuschen, weil da "a HiDeO KoTjiMa GammmmeeEee" steht und der Typ vor 20 Jahren mal ein gutes Spiel gemacht hat :D
Wie dieser Blender wieder irgendeine gequirlte Grütze zeigt und die Fangirls bei den Awards sind aus dem Häuschen, weil da "a HiDeO KoTjiMa GammmmeeEee" steht und der Typ vor 20 Jahren mal ein gutes Spiel gemacht hat :D
... aber OD wird ein "einzigartiges, fesselndes und völlig neuartiges Spiel" oder wie Kojima gesagt hat "ein neues Medium". Das kann nur gut werden. ;D Mich interessiert eher der technische Hintergrund des Spiels, und zwar was sie mit Microsofts Cloud-Technologie bewerkstelligen möchten.
Die Awards selbst waren unspektakulär, da die meisten erwartbar waren (Baldurs Gate 3). Die Neuankündigen sind hingegen schon interessanter, wie z.B. das neue Monster Hunter Wilds (https://www.youtube.com/watch?v=zyoBA0aCRNk), Mass Effect 5 Exodus (https://www.youtube.com/watch?v=jsCvugLI61I), The First Berserker: Khazan (https://www.youtube.com/watch?v=-gn7u0JlrMg) oder Visions of Mana (https://www.youtube.com/watch?v=Uo2_Jh8h3is). Und Kojima hat auch sein Horrorspiel "enthüllt": OD (https://www.youtube.com/watch?v=S3pXmjwk_Gs). :bogart:
Die Ankündigungen wie das neue Spiel (https://www.youtube.com/watch?v=oEUIsbiSJ4g) der Ori-Macher oder das Marvel-Spiel (https://www.youtube.com/watch?v=basLDO2bj2k) von Arkane jucken mich gar nicht. Ansonsten waren diverse Release-Enthüllungen dabei, darunter das von Black Myth Wukong (https://www.youtube.com/watch?v=Cr5rQ1NZ0Tw) (20.08.2024). Schade, das es von Hellblade 2 noch kein genaues Releasedatum gibt, aber dafür gibts einen schicken neuen Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=3VYGOkMnGCE).
Komplett an mir vorbeigegangen - danke für die Video Verlinkungen. Visions of Mana hat mich direkt abgeholt :D
(Und auf MHW werde ich mich sicher auch noch freuen, das Video hat mich jetzt nicht so gepackt :'D)
... aber OD wird ein "einzigartiges, fesselndes und völlig neuartiges Spiel" oder wie Kojima gesagt hat "ein neues Medium". Das kann nur gut werden. ;D Mich interessiert eher der technische Hintergrund des Spiels, und zwar was sie mit Microsofts Cloud-Technologie bewerkstelligen möchten.
Wird dann bestimmt sowas wie: Steven Gutter, der Protagonist, erwacht in einer Geisterstadt ohne Erinnerung. Auf der Suche nach seiner Tochter stellt er fest, dass alle Menschen wie von Geisterhand in ihren Wohnungen eingesperrt sind. Um mit ihnen zu kommunizieren, muss er die Regenrinnen (gutters --> Name des Protagonisten) an den Häusern abbauen und daraus ein Flüsterpost-Kommunikationsnetzwerk zwischen den Häusern und der Zentrale des Spielers aufbauen, um somit an die Quests der Bewohner zu gelangen und diese durch Erfüllung aus ihrer Wohnung zu befreien. Unterstützt wird der Spieler davon vom Spectre eines Mädchens (das Mädchen aus dem Trailer), welcher in einer Porzelanfigur lebt und in einer besonderen Verbindung zum Protagonisten steht. Am Ende wird klar, dass das ganze Szenario nur in der Psyche der Spielfigur stattfindet, die im sterben liegt und im Geiste die Folgen einer weltweiten Pandemie und der damit einhergehenden Isolation verarbeitet (deepe Corona Kritik seitens Kojima-kun). Der Geist in der Porzelanfigur ist Steven Gutters Tochter, das Porzelan symbolisiert die fragile Beziehung zu ihr, die er sein Leben lang hatte. Ein Gameplay Element wird unter anderem sein, dass man über eine Kojima App auf seinem Smartphone in Echtzeit über bestimmte Events in der Spielwelt informiert wird und Live-Benachrichtigungen von den Entwicklern erhält, die quasi on the fly Zusatzcontent entwickeln. Troy Baker ist der Synchronsprecher und die Motion Capture Vorlage von Steven Gutter. Und für die Geschichte hat Kojima zu 78% ChatGPT genutzt.
Knuckles
08.12.2023, 12:11
Ich bin ja sonst auch immer skeptisch was Kojima produziert, aber bei OD und Jordan Peele bin ich dann doch gespannt. Liegt einfach daran das Silent Hills sehr vielversprechend war und mit dem richtigen Team KÖNNTE das was werden.
Ich liebe es im Internet über imaginäre Situationen zu malden
Ich liebe es im Internet über imaginäre Situationen zu malden
Wissen wir alle.
Hab nachlesen was neu angekündigt wurde, aber es hält sich in Grenzen. Werde mich später noch ausführlicher dazu äußern, aber mit der Ankündigung von SEGA bin ich schon mehr als glücklich.
Da waren tatsächlich ein paar interessante Impressionen dabei. Golden Axe Warrior sah spaßig aus, Streets of Rage ist auch nie verkehrt ebenso wie Shinobi. Crazy Taxi und Jet Set fand ich jetzt nie so fesselnd, aber es wird ja so wie es aussieht auch noch mehr Titel geben, als die bisher Angekündigten. Sonic Superstars ist ja auch ziemlich cool geworden, mal sehen, was Sega in Zukunft abliefert. Ich hoffe nur, dass die Qualität bei den einzelnen Titeln im Fokus steht und wir nicht am Ende (segatypisch) drölfzig Titel bekommen, die so irgendwo im 60er Bereich sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.