Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT - All talk, no games - Part II



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

noRkia
22.03.2022, 18:17
Das ist die hässlichste Special-Edition aller Zeiten.

Kael
22.03.2022, 21:28
Das ist die hässlichste Special-Edition aller Zeiten.

Dafür aber gleichzeitig die flauschigste. :O

N_snake
23.03.2022, 12:07
Apropos Sonic, es gibt in den USA bei einem Gewinnspiel (https://news.xbox.com/en-us/2022/03/22/sonic-the-hedgehog-2-inspired-xbox-controllers/) Sonic-Controller und eine Sonic-Xbox zu gewinnen. Zum Kaufen leider nicht. Vielleicht kommen die Teile ja später noch nach Europa.

https://images.gnwcdn.com/2022/articles/2022-03-22-14-58/3.jpg/EG11/resize/690x-1/quality/75/format/jpg

Aber warum sollte sich jemand zu einer schlechten Spielereihe so ein hässliches Ungetüm ins Wohnzimmer stellen? :)

Eisbaer
23.03.2022, 12:37
Ist ohnehin für nichts außer als Sammelobjekt zu gebrauchen. Der Flausch wäre viel zu schnell hinüber, wenn man wirklich damit spielt.

Ninja_Exit
23.03.2022, 14:35
Übermorgen kommt Kirby raus und wie es aussieht, gehen die Gerüchte Richtung "So gut wie ein 3D Robobot mit dem bisher besten Postgame Bossen der Kirby Reihe", also bin ich gespannt wie hier das True Arena Segment oder ein Altered 2er Run aussehen wird.

Die Hauptreise an sich, wenn ich die Demolevel als Apetizer sehe scheint auch gut zu werden.

Mal sehen ob ich es wie immer an einem Wochenende durchspiele.

Ich werde es aber nicht über 100 Mal durchspielen wie das King DeDeDe Rythm Game auf dem 3DS. Keine Ahnung warum ich das mindestens 1 Mal die Woche durchspiele. Komische Gewohnheit.

Knuckles
23.03.2022, 14:52
Aber warum sollte sich jemand zu einer schlechten Spielereihe so ein hässliches Ungetüm ins Wohnzimmer stellen? :)

Oh, ganz dünnes Eis... :D

N_snake
24.03.2022, 10:16
Oh, ganz dünnes Eis... :D

Gut, dass Du meinen Humor verstehst :)

Rusk
02.04.2022, 08:33
Spielt hier jemand Ghostwire Tokyo? Hab ca. die ersten 3h hinter mir und so wirklich gepackt hat mich das Spiel nicht. Eig. hat es mich gar nicht gepackt. Grafik ist top, mit Raytracing sieht das Spiel echt schick aus. Deutsche Synchro ist auch sehr gut, zu Tommy Morgenstern brauch ich ja eh nix sagen. Aber die Story plätschert eher vor sich hin und das KS, das zwar im Kern gut ist, aber kaum Tiefe hat. Im Grunde läuft es auf stupides Button-Bashing hinaus, es gibt nicht mal ne Ausweich-Funktion. Öffnet man die Karte, könnte man glauben Ubisoft hat das Spiel entwickelt. Wenn wenigstens hinter den Symbolen Spielspaß stecken würde wie bei meinem letzten Spiel Immortals Fenyx Rising. Die Stadt ist leer, auch wenn die Atmosphäre gut rüber kommt. Aber Collectibles einsammeln, belanglose Sidequest erledigen und für die Mainstory immer nur von A zu B rennen ist mir zu wenig Gameplay. Abseits des Tokio-Setting bietet mir das Spiel einfach zu wenig. Ein Titel weniger auf meiner Pile of Shame.

Vitalos
02.04.2022, 16:04
Wer eine Xbox Series X kaufen möchte, der kann sie für 499 € bei MediaMarkt oder Saturn kaufen.
Meine habe ich heute bestellt und sie wurde kurz darauf direkt versandt. ;)

~Jack~
04.04.2022, 16:07
Oh, der Wunsch von Ron Gilbert sein eigenes Monkey Island 3 zu entwickeln zu dürfen wurde tatsächlich erhört!
Bin ja mal gespannt ob das besser wird als das ursprüngliche Monkey Island 3. Und wie das an das Ending des zweiten Teils anschließt.


https://www.youtube.com/watch?v=sahskKAxSCY

Edit: Huh, aber das alte Monkey Island 3 ist trotzdem noch Canon. (https://twitter.com/grumpygamer/status/1511022135191384067)

Liferipper
04.04.2022, 16:40
Halte mich mit großen Erwartungen lieber zurück.
Am Ende von MI2 gab es doch ein paar Dinge, die mich gestört haben...
Wenn trotzdem ein gutes Spiel herauskommt: Umso besser ;).

Würde mich nur interessieren, wie er Disney überredet hat, die Rechte rauszurücken...

dasDull
04.04.2022, 20:06
Wow. Das ist mal eine Ansage.

Ich habe das originale Monkey Island 3 vor kurzem nachgeholt, und fand es auch gut, bin aber gespannt was Gilbert und Grossman draus machen. Thimbleweed Park fand ich zwar gut, aber nicht großartig. Vom Grafikstil her hätte es für mich aber ruhig wieder so HD-2D mäßig sein dürfen.

Knuckles
04.04.2022, 21:54
Würde mich nur interessieren, wie er Disney überredet hat, die Rechte rauszurücken...

Wenn schon ein Laden wie Limited Run Games die Rechte für Re-Releases von Disney bekommt, sollte das hier wohl das kleinere Problem sein.

Whiz-zarD
05.04.2022, 13:00
Würde mich nur interessieren, wie er Disney überredet hat, die Rechte rauszurücken...

Ich denke, dass Disney auch kein großes Interesse an Monkey Island hat. Disney ging es einzig um Star Wars.
Außerden wurde Monkey Island ja durch Disneys "Pirates of the Caribbean"-Attraktion inspiriert.

Eisbaer
06.04.2022, 08:51
Ich vermute mal, dass es PC exklusiv wird, hoffe aber dennoch auf Konsolenversionen. Hätte schon Bock das unterwegs auf der Switch zu spielen. Ist halt die Frage, ob sie sich vom Gameplay her ans Original halten. Das wäre ohne Maus etwas klobig, aber zumindest mit Stylus denkbar.

Knuckles
07.04.2022, 10:52
Remedy und Rockstar haben Remakes zu Max Payne und Max Payne 2 angekündigt, jedoch wird es bis zum Release wohl noch einige Zeit dauern. Muss sagen, dass ich das begrüße.

La Cipolla
19.04.2022, 19:40
JET SET RADIOOOOOOOOOOO (https://www.polygon.com/23031894/sega-crazy-taxi-jet-set-radio-reboots-super-game)

Und Crazy Taxi, I guess

Knuckles
20.04.2022, 15:38
Sonic Origins soll nun am 23. Juni 2022 weltweit erscheinen. Was sich SEGA aber hierbei gedacht hat, würde mich schon interessieren:
https://i.imgur.com/4rfBebH.jpg
Zudem ist der Preis von $45 für die Digital Deluxe Edition schon heftig. Und wenn ich das richtig sehe, ist man regelrecht genötigt den Music-DLC zu kaufen, denn wenn Sonic 3 & Knuckles nur den PC-Soundtrack standardmäßig enthält, kommt mir schon jetzt das Kotzen, da der echt mies ist.

Shieru
20.04.2022, 15:48
Sonic Origins soll nun am 23. Juni 2022 weltweit erscheinen. Was sich SEGA aber hierbei gedacht hat, würde mich schon interessieren:
https://i.imgur.com/4rfBebH.jpg
Zudem ist der Preis von $45 für die Digital Deluxe Edition schon heftig. Und wenn ich das richtig sehe, ist man regelrecht genötigt den Music-DLC zu kaufen, denn wenn Sonic 3 & Knuckles nur den PC-Soundtrack standardmäßig enthält, kommt mir schon jetzt das Kotzen, da der echt mies ist.

Selbst, wenn ich auch nur ansatzweise in Erwägung gezogen hätte, so viel Geld auszugeben, würde mein Geldbeutel bei den Preisen zubleiben. Die haben wohl den Arsch offen :hehe: Nein, im ernst, solche verwirrenden Preorder-Tabellen sind meistens schon die erste rote Flagge, die vor allem eines mitteilen soll: Dass es sich hierbei um reine Geldmacherei handelt, und der eigentliche Wert für den Spieler massiv im Hintergrund steht.

Sylverthas
20.04.2022, 15:56
Der Kasten oben links sieht wie ein Smiley aus der pefekt die Stimmung zu der Preistabelle wiedergibt :|

Knuckles
20.04.2022, 20:16
Dass es sich hierbei um reine Geldmacherei handelt, und der eigentliche Wert für den Spieler massiv im Hintergrund steht.

Wieso die nicht einfach nur EINE Fassung der Collection veröffentlichen, ist mir auch nicht klar. Schlimm dabei ist vor allem, dass die Fassungen die hier verwendet werden wohl alle auf den Mobile-Ports von Christian Whitehead basieren und die von Teil 1 und 2 eigentlich grandios sind (und somit wohl auch die von Sonic 3 & Knuckles super sein werden). Wieso sich SEGA hier wieder selbst ein Bein stellt, will mir nicht in den Kopf. Vor allem, wieso veröffentlichen die Penner nicht endlich mal Knuckles Chaotix in einer Collection? Das Game ist bis heute nur auf einem 32X offiziell spielbar und kostet 'ne Niere.

Ὀρφεύς
24.04.2022, 09:57
Hiermit darf sich Sega angesprochen fühlen.:D (https://twitter.com/devolverdigital/status/1516877660370124801/photo/1)

La Cipolla
24.04.2022, 10:25
Devolver sind schon echt lustig (wie so oft ^^), aber das hier hat oben drauf so eine gewisse Ironie, weil man Vorbestellungen definitiv auch als einen Teil dieser fragwürdigen Verkaufsstrategien sehen kann.

Knuckles
24.04.2022, 10:57
Inzwischen wurde bekannt gegeben, dass es manche der Sachen ganz normal freispielbar in der Collection geben wird und der DLC die Sachen von vornherein freischaltet. Dass man dann nur 5 € mehr für alle DLCs zahlt (statt einzeln dann noch mehr), ist eigentlich noch "nett". Insgesamt sehe ich den Preis der Collection aber dennoch als zu hoch angesetzt an. Ich frage mich noch immer, wieso die so einen Schmarrn überhaupt gemacht haben. Wobei SEGA ja leider gerne sehr viel schwachsinnigen DLC auch nach Release der Games veröffentlicht (siehe die letzten paar ATLUS-Titel).

Ninja_Exit
24.04.2022, 11:20
Sollte man wenn man alles freischalten kann nicht einfach die billigste Variante nehmen?

noRkia
24.04.2022, 19:19
Ist es denn nicht schon genug Cash-Grabbing solche Preise für die 100te Neuauflage von Uraltgames zu verlangen?

WeTa
24.04.2022, 19:25
https://www.youtube.com/watch?v=v6nJ8jPu_YA

Wenn ihr die Tabelle lustig findet, solltet ihr euch das hier ansehen 8D

Knuckles
24.04.2022, 19:31
Sollte man wenn man alles freischalten kann nicht einfach die billigste Variante nehmen?

Der Kerl im Video von WeTa sagt es eigentlich schon richtig: Ist eigentlich nur ein Versuch ob man 5 € extra ausgeben will oder nicht.


Ist es denn nicht schon genug Cash-Grabbing solche Preise für die 100te Neuauflage von Uraltgames zu verlangen?

Kann man nun sehen wie man will, denn es sind nicht Umsetzungen der Originale, sondern der mobilen Varianten und die waren um Welten besser als die Originale (gilt für Sonic 1, 2 und CD). Sonic 3 & Knuckles musste erst auf diesen gleichen Stand gebracht werden. Naja, wir werden sehen wie sich die Collection letztendlich verkauft.

Knuckles
03.05.2022, 20:07
Embracer Group will Eidos Montréal, Crystal Dynamics und Square Enix Montreal kaufen

02.05.22 - Die Embracer Group AB gibt bekannt, dass man eine Vereinbarung zur Übernahme der Entwicklungsstudios Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal sowie eines Katalogs von IPs wie Tomb Raider, Deus Ex, Thief, Legacy of Kain und mehr als 50 Spiele aus dem Backkatalog von Square Enix gertoffen hat.

Der Gesamtkaufpreis beläuft sich auf USD 300 Mio. in bar. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt verschiedener behördlicher und anderer externer Genehmigungen und wird voraussichtlich im 2. Quartal von Embracers Geschäftsjahr 2022/2023 (01.07.22 - 30.09.22) abgeschlossen sein.

An und für sich keine schlimme News, wenn da nicht noch weitere Infos seitens Square Enix dazu kamen. So wollen sie das Geld dafür nutzen in Blockchain und NFTs zu investieren. Gefühlt scheint dieser Hype keine Sau mehr zu interessieren, aber um dummen Leuten das Geld damit aus der Tasche zu ziehen (und Leute die in NFTs investieren SIND dumm), ist es scheinbar noch gut genug. Ich verstehe es nicht.

Und wenn wir schon dabei sind:
Mit Avengers und Guardians of the Galaxy soll ein Verlust von $200 Millionen entstanden sein, was mich aber nicht wundert. Mit Avengers wollte man den Spielern von vornherein mit Battle Passes PRO Charakter (die zudem arschteuer waren) nur Geld aus der Tasche ziehen, weshalb man dann bei Guardians of the Galaxy vorsichtig war und die Leute dann da nicht zugegriffen haben und das obwohl es ein gutes Game war.

Vitalos
03.05.2022, 20:17
An und für sich keine schlimme News, wenn da nicht noch weitere Infos seitens Square Enix dazu kamen. So wollen sie das Geld dafür nutzen in Blockchain und NFTs zu investieren. Gefühlt scheint dieser Hype keine Sau mehr zu interessieren, aber um dummen Leuten das Geld damit aus der Tasche zu ziehen (und Leute die in NFTs investieren SIND dumm), ist es scheinbar noch gut genug. Ich verstehe es nicht.

Und wenn wir schon dabei sind:
Mit Avengers und Guardians of the Galaxy soll ein Verlust von $200 Millionen entstanden sein, was mich aber nicht wundert. Mit Avengers wollte man den Spielern von vornherein mit Battle Passes PRO Charakter (die zudem arschteuer waren) nur Geld aus der Tasche ziehen, weshalb man dann bei Guardians of the Galaxy vorsichtig war und die Leute dann da nicht zugegriffen haben und das obwohl es ein gutes Game war.
Marvel's Guardians of the Galaxy finde ich sogar richtig gut.
Habe es Dank des GamePass spielen können und förmlich verschlungen.

Ὀρφεύς
03.05.2022, 22:15
Die News hat mich gestern schon zum nachdenken angeregt.
Man braucht sich vielleicht nicht viel dabei denken, nur für mich ist das bloß ein weiterer Domino-Stein von Fehlentscheidungen, die SE in den letzten Jahren getätigt hat.
Spiele werden viel zu früh angekündigt, man erkennt keinen genauen Plan (Kingdom Hearts & Final Fantasy VII Remake).
Sprich, wann erscheint was in wie vielen Teilen (wieder das Final Fantasy VII Remake) und warum dauert es manchmal ewig (wieder Kingdom Hearts) oder wird zerteilt veröffentlicht (Final Fantasy XV)?
Warum hatte SE zu hohe Erwartungen an Tomb Raider & Deus Ex?
Wie wirken sich Flops wie Left Alive, Babylon's Fall, The Quiet Man & Balan Wonderworld aus?
Und wie schafft es ein solches Unternehmen Marvel-Comic-Vorlagen die in den Kinos Millionen einbringen so dermaßen schlecht an den Spieler heranzutragen, dass man damit Verlust erzeugt?
Man hat mit Guardians of the Galaxy ein geiles Spiel abgeliefert nur ist es leider so wie Knuckles sagt, man war nach Avengers vorsichtig.
Dabei ist die Kampagne von Avengers wirklich solide im Sinne der Story, während der Rest ignoriert werden kann.

Frage die ich mir jetzt stelle: Wann kippt der erste Domino-Stein um?
Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele und man hört jetzt überall was von einer möglichen Übernahme, doch ganz ehrlich?
Mir wäre das völlig egal wenn Nintendo, Sony oder Microsoft den Laden schluckt, dafür ist der für mich nicht mehr interessant genug.
Was Crystal Dynamics angeht, ich würde wirklich gerne ein auf Hochglanz poliertes Legacy of Kain begrüßen.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es nach Defiance noch einige lose Fäden, oder?
Auch die anderen Reihen gebe ich mir in Zukunft gerne.

Narcissu
04.05.2022, 16:11
Frage die ich mir jetzt stelle: Wann kippt der erste Domino-Stein um?
Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele und man hört jetzt überall was von einer möglichen Übernahme, doch ganz ehrlich?

Square Enix geht es finanziell gut, das MMO-Segment läuft dank FFXIV hervorragend und man geht dieses Jahr von einem Rekordgewinn aus. Ich bezweifle also, dass sie dem Kaufrausch von Sony, MS & Co. zum Opfer fallen.

Das mit den Flops stimmt natürlich trotzdem. Ich schiebe es vor allem darauf, dass man gegenüber den Aktionären kein Rückgrat zeigt, wenn es um Verschiebungen geht – zumindest bei den weniger wichtigen Titeln. Ich finde es auch ziemlich bedenklich, dass Square trotz mehrerer Vollkatastrophen weiter daran festhält.

noRkia
04.05.2022, 17:15
Ich hab von den Avengers Spielen und Guardians of the Galaxy das erste Mal in Zusammenhang mit dieser Meldung gehört. Lol.

300 Mio USD sind jetzt auch nicht wirklich viel Kohle. SE sollte sich auf JRPGs und Action/Adventures konzentrieren, feste Releasezyklen haben 80% safe und 20% experimentell. Leider werden Mobilegames immer wichtiger und wer das verpasst hat, versucht jetzt bei NFTs und Blockchaingaming von Anfang an dabei zu sein.

Rusk
04.05.2022, 17:42
Die GameStar hat dazu auch ein Video gebracht, mit interessanten Hintergrundinfos. Narcissu hat schon recht, was er da schreibt. Es steckt mehr dahinter, als wir westliche Spieler auf dem ersten Blick sehen mögen.


https://www.youtube.com/watch?v=MuMTGLgU13k

Liferipper
04.05.2022, 19:04
https://www.youtube.com/watch?v=fMatOzqtb-k

Und ich dachte, WoW wäre der Untergang des Warcraft-Franchises...

Klunky
04.05.2022, 19:43
https://www.youtube.com/watch?v=fMatOzqtb-k

Und ich dachte, WoW wäre der Untergang des Warcraft-Franchises...


Also der Trailer und der Song sind schon ziemlich Cringe, außerdem bin ich 0 die Zielgruppe dafür. Aber vielleicht hilft mir das mittlerweile das Ganze distanzierter zu betrachten. Für so eine Art Spiel scheint da ja schon sehr viel Mühe drin zu stecken.
Also es sieht für mich jetzt tatsächlich nicht nach liebloser Shovelware aus.
Ich glaube man muss sich einfach damit abfinden nicht länger im Zentrum des Markts zu stehen, für Leute die... kA so kleine strategische kurzweilige Puzzle-Schlachten mögen könnte das sogar ganz gut sein.
Ich habe mir mal die Details dazu durchgelesen und es klingt wirklich gar nicht so verkehrt, tatsächlich nach langer Zeit auch mal wieder ein Spiel von Blizzard mit Singleplayer-Fokus.

Bedeutet natürlich trotzdem nicht dass das Ganze vermutlich durch aufdringliche Mikotransaktionen wie so vieles auf dem Mobile-Markt wieder in die Tiefe gezogen werden.
Ich verstehe natürlich dass das nichts ist was man von Blizzard erwartet, aber mal ehrlich, warum sollte man noch irgendwas von Blizzard erwarten? Ich denke aber die Entwickler trifft am wenigsten Schuld und denke auch nicht dass man sie dazu zwingen musste das Spiel zu machen. Von dem gezeigten sieht das hier schon ganz abwechslungsreich aus. Ich habe da wirklich so ein bisschen... hmm wie soll ich sagen Mitgefühl wenn man so viel Mühe und Fleiß in einen Trailer und das Spiel steckt und das Ganze wird schon sofort sowieso allein aus Prinzip zerredet. Aber gut man ist halt nicht die Zielgruppe, denke aber man sollte sich langsam mal damit abfinden.

Sylverthas
04.05.2022, 20:11
Square Enix geht es finanziell gut, das MMO-Segment läuft dank FFXIV hervorragend und man geht dieses Jahr von einem Rekordgewinn aus.
Yoah, ich denke FFXIV hält die Company schon fast im Alleingang über Wasser. Da kann SE noch so viel Mist produzieren (und da erledigen sie ihren Job vorzüglich drin :D). Witzigerweise geht von dem Geld dann relativ wenig zu FFXIV selber zurück sondern wird tatsächlich in ihre ganzen anderen Failprojekte reinvestiert *g*
Dem Ruf scheints auch nicht genug geschadet zu haben, bin oft überrascht wie viele Leute noch positiv von der Firma sprechen. Irgendwie ironisch dass Liferipper darunter dann was von Blizzard posted, einer Firma, die so richtig den Schuh zu spüren bekommt. Natürlich sehr verdient, aber die verschiedene Behandlung finde ich schon sehr spannend.

Narcissu
04.05.2022, 20:23
Yoah, ich denke FFXIV hält die Company schon fast im Alleingang über Wasser. Da kann SE noch so viel Mist produzieren (und da erledigen sie ihren Job vorzüglich drin :D). Witzigerweise geht von dem Geld dann relativ wenig zu FFXIV selber zurück sondern wird tatsächlich in ihre ganzen anderen Failprojekte reinvestiert *g*
Dem Ruf scheints auch nicht genug geschadet zu haben, bin oft entsetzt wie viele Leute noch positiv von der Firma sprechen. Irgendwie ironisch dass Liferipper darunter dann was von Blizzard posted, einer Firma, die so richtig den Schuh zu spüren bekommt. Natürlich sehr verdient, aber die verschiedene Behandlung finde ich schon sehr spannend.

Hmm, also ich höre von Square Enix eigentlich seit jeher immer sehr viel Gemischtes. Gibt immer noch eine gewaltige Gruppe, die da zumeist sehr zynisch ist. Und ich selbst würde mich vermutlich auch irgendwo in der Mitte positionieren. Man muss aber leider nach wie vor sagen, dass Square Enix immer noch eine relative Monopolstellung in Japan hat, wenn es darum geht, RPGs zu produzieren, die nicht so sehr in die typische Anime-Richtung gehen. Würde also schon sagen, dass noch immer verhältnismäßig viele interessante Spiele von SE kommen. Aber halt auch verhältnismäßig viele Trainwrecks. :D


@Rusk: Interessantes Video, danke fürs Posten!

Liferipper
04.05.2022, 20:47
Irgendwie ironisch dass Liferipper darunter dann was von Blizzard posted, einer Firma, die so richtig den Schuh zu spüren bekommt. Natürlich sehr verdient, aber die verschiedene Behandlung finde ich schon sehr spannend.

Naja, was waren die letzten paar Releases von Blizzard (abgesehen von den regelmäßigen WoW Addons)?
Diablo 2 Remaster
Warcraft 3 Remaster
WoW 1 Rem... äh WoW Classic
Starcraft 1 Remaster

Selbst wenn man sie loben wollte, wofür?


Ich habe mir mal die Details dazu durchgelesen und es klingt wirklich gar nicht so verkehrt, tatsächlich nach langer Zeit auch mal wieder ein Spiel von Blizzard mit Singleplayer-Fokus.

Ich hab zuerst einen Bericht gelesen, und mir gedacht "Hey, die Idee klingt (zwar absolut nicht nach Warcraft aber) jetzt nicht soooooo übel. Da es ja F2P wird, spiel ich es vielleicht mal an."
Dann hab ich den Trailer angesehen und anschließend Bedürfnis gehabt, irgendjemandem in Blizzards Chefetage meine Faust ins Gesicht zu rammen...

Kael
04.05.2022, 20:55
Naja, was waren die letzten paar Releases von Blizzard (abgesehen von den regelmäßigen WoW Addons)?
Diablo 2 Remaster
Warcraft 3 Remaster
WoW 1 Rem... äh WoW Classic
Starcraft 1 Remaster

Selbst wenn man sie loben wollte, wofür?
Zum Beispiel für die Zuverlässigkeit, mit der sie ihre alten Spiele aufbereiten. Da kann man echt vorzüglich drauf zählen!

Ὀρφεύς
04.05.2022, 20:57
Und ich selbst würde mich vermutlich auch irgendwo in der Mitte positionieren.

Ist bei mir ähnlich.
Schließlich zählt ein Dragon Quest XI oder Bravely Default II auch zu deren Werken.
Dennoch überwiegt der Teil in mir, wo ich mich zu sehr über deren Flops ärgere, weil es so unnötig ist und viel besser sein könnte.

Sylverthas
04.05.2022, 21:32
Würde also schon sagen, dass noch immer verhältnismäßig viele interessante Spiele von SE kommen. Aber halt auch verhältnismäßig viele Trainwrecks. :D
Ja, SE feuert einfach irgendwie in alle Richtungen und hofft dass was davon hängenbleibt. Aber dann sehe ich sowas wie das neue Valkyrie Spiel was kein größerer Mittelfinger an die alten Fans sein könnte, das abgefuckte neue Chocobo Game, ihren absoluten Disrespekt für ihre alten Spiele und die Sachen die Orpheus aufgelistet hat und denke mir: Ja, das ist ein Scheißverein. Und da muss ich nicht mal erwähnen dass ich auch viele ihrer beliebteren Spiele der letzten Jahre schlecht finde :D
Aber Du hast natürlich Recht, gerade bei den kleineren Projekten (wenn sie nicht von SE sabotiert werden *g*) versteckt sich dann schon mal was interessantes und sie haben zumindest DQ XI gemacht, aber das zieht die Firma im Schnitt für mich nicht stark hoch.

Selbst wenn man sie loben wollte, wofür?
Oh, Blizzard braucht man nicht zu loben, die haben einiges verbockt und wenig brauchbares gemacht (Overwatch war das letzte richtig gute Spiel von ihnen). Es hat sich aber über die letzten Jahre eine Hatekultur gegenüber der Firma entwickelt (die auch schon vor den Anklagen da war), die - egal was sie jetzt macht - es in großem Stil kaputtreden.

Zum Beispiel für die Zuverlässigkeit, mit der sie ihre alten Spiele aufbereiten. Da kann man echt vorzüglich drauf zählen!
Zuverlässigkeit stimmt! Denn das hat ja nichts mit Qualität zu tun (WC3R... *hust*) :hehe:
Wobei ich hier noch in gewisser Weise ne Lanze brechen will: Im Gegensatz zu SE, deren Ziel es anscheinend ist jedes ihrer alten Spiele mit einem Remaster zu versauen (FFVIII, X, Pixel Remasters, Chrono Cross,...), sind bis auf WC3R die Remasters alle gut gelungen und originaltreu. Sogar die Änderungen in WoW Classic hielten sich in Grenzen - wobei sich komplett neue Dynamiken entwickelt haben, die man damals in WoW nie gesehen hätte *g*

Sölf
05.05.2022, 21:09
Ich werd mir Arclight auf jeden Fall mal anschauen, weil, sieht witzig aus. xD

Auf Diablo Immortal bin ich mittlerweile auch richtig gehyped seit letzter Woche. Gerade weil das noch nen PC Client bekommt, auch wenn das eher die Mobile Version mit etwas anderer Steuerung/UI ist. Aber he, Diablo 4 wird eh noch ein paar Jahre brauchen, also warum nicht mal in Immortal schauen. Und wenn ich nur einmal die Kampagne beende, die scheitn auch schon um die 20-30 Stunden lang zu sein.

Falls wer den Trailer noch nicht gesehen hat:


https://www.youtube.com/watch?v=_sDxsXYn78w&ab_channel=DiabloImmortal

Ist auf jeden Fall eine ganze Ecke umfangreicher als ich erwartet habe, mit Dungeons, Raids, PvP, Rifts und natürlich der üblichen Diablo Grindmühle.

Knuckles
05.05.2022, 22:44
@Knuckles: Interessantes Video, danke fürs Posten!

Das war Rusk! ;)
Ansonsten ist es echt immer wieder interessant zu sehen was Square Enix treibt. So bringen sie auf der einen Seite so coole Sachen wie die FF Pixel Remaster, nur um Monate später einen Kack wie Chocobo GP hinzurotzen. Da wird man das Gefühl nicht los, dass die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand treibt.

La Cipolla
06.05.2022, 16:51
Ich wollte mir Diablo Immortal eigentlich auch ansehen (f2p heißt: Activision-Blizzard sieht keinen Cent! 8D), aber nach dem Trailer bin ich eher ernüchtert. Es wirkt einfach in jederlei Hinsicht wie Diablo 3 für mobile, selbst die Klassen kommen 1:1 identisch rüber. Das Charaktersystem zu erkunden ist für mich aber immer ein Hauptreiz dieses Genres, und da mich Diablo 3 auch nach den endlosen Grunderneuerungen nicht so wirklich abholt, werde ich den Teil hier wohl erstmal skippen, zumindest wenn die Reviews meinen Eindruck nicht komplett revidieren.

Lux
16.05.2022, 20:21
Gott, ich hasse den offiziellen Xbox-Controller. Gibt es eine annehmbare 3rd-Party-Alternative, bei denen ich nicht die Nachbarn aus dem Bett hole, wenn ich die ABXY-Knöpfe drücke? Mir macht das Spielen mit dem Ding keinen Spaß. Ich finde, die Buttons stehen viel zu weit vor, lassen sich viel zu schwer drücken und sind laut ohne Ende. Der PS5-Controller ist dahingehend perfekt. Die Knöpfe stehen kaum vor, sind schnell gedrückt und geben keinen Ton von sich. Das ist angenehm. Also, jemand 'ne Idee?

CT
17.05.2022, 12:34
Musste mal wieder doppelt Einfuhrumsatzsteuer (plus "Auslegepauschale") zahlen. -.-

Hat Super Rare Games das verbockt, oder die Deutsche Post bzw. der Zoll? Zum Kotzen jedenfalls. >:(

N_snake
17.05.2022, 18:52
Gott, ich hasse den offiziellen Xbox-Controller. Gibt es eine annehmbare 3rd-Party-Alternative, bei denen ich nicht die Nachbarn aus dem Bett hole, wenn ich die ABXY-Knöpfe drücke? Mir macht das Spielen mit dem Ding keinen Spaß. Ich finde, die Buttons stehen viel zu weit vor, lassen sich viel zu schwer drücken und sind laut ohne Ende. Der PS5-Controller ist dahingehend perfekt. Die Knöpfe stehen kaum vor, sind schnell gedrückt und geben keinen Ton von sich. Das ist angenehm. Also, jemand 'ne Idee?

Elite Controller 2.
Willst nie mehr was anderes. Kann auch nicht sagen, dass die Knöpfe irgendwie laut sind.

CT
18.05.2022, 18:56
Mir ist es vorhin tatsächlich gelungen, mal einen der PS5-Drops (bei MM) abzupassen und eine Bestellung aufzugeben. Soll dann auch "schon" Anfang Juni geliefert werden. Unglaublich, dass ich das noch erleben darf. :')

Vorausgesetzt, das klappt auch alles, dürft ihr übrigens gerne schon mal euer Interesse an Gran Turismo 7 bzw. Horizon: Forbidden West anmelden, die beide der Konsole beiliegen. Da ich beide Spiele schon habe, würde ich sie dann gerne abgeben. Natürlich nur zur UVP von 75 € nicht überteuert, sondern zu einem angemessenen Preis. ;)

Knuckles
18.05.2022, 20:02
Musste mal wieder doppelt Einfuhrumsatzsteuer (plus "Auslegepauschale") zahlen. -.-

Hat Super Rare Games das verbockt, oder die Deutsche Post bzw. der Zoll? Zum Kotzen jedenfalls. >:(

Bei SRG reklamieren und bei der Post ebenfalls. Irgendjemand wird dazu schon Stellung beziehen. Beide Rechnungen solltest du ja noch haben.

CT
18.05.2022, 20:57
Bei SRG reklamieren und bei der Post ebenfalls. Irgendjemand wird dazu schon Stellung beziehen. Beide Rechnungen solltest du ja noch haben.
Habe ich bei SRG schon gemacht und auch eine Antwort erhalten. Man sei gewillt, mir den Betrag zu erstatten. Seitdem ich die Quittung geschickt habe, ist aber nichts mehr passiert...

Lux
18.05.2022, 21:24
Elite Controller 2.
Willst nie mehr was anderes. Kann auch nicht sagen, dass die Knöpfe irgendwie laut sind.
Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.

Knuckles
18.05.2022, 22:15
Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.

Du könntest dir auch mal die Controller von PowerA angucken, aber da habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung wie laut oder leiste sie wirklich sind.
Zumindest die für die Switch scheinen etwas zu taugen.

N_snake
19.05.2022, 06:21
Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.

Naja, solltest Du ein Montagsmodel erhalten, sendest Du es kostenfrei ein und erhältst in ein paar Tagen ein komplett neues Item.

WeTa
19.05.2022, 07:32
8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)

Lux
19.05.2022, 15:45
Naja, solltest Du ein Montagsmodel erhalten, sendest Du es kostenfrei ein und erhältst in ein paar Tagen ein komplett neues Item.
Der ist öfter mal bei MyDealz drin, und die Kommentare sind dann immer voll mit Leuten, die ihre Controller vier-, fünf-, sechsmal eingeschickt haben und immer wieder einen Defekt hatten. Ich trau dem Teil so gar nicht.

8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)
Mh. Bei denen kommen die Knöppe ja noch weiter raus als bei dem normalen Controller. :X

CT
19.05.2022, 16:22
Habe ich bei SRG schon gemacht und auch eine Antwort erhalten. Man sei gewillt, mir den Betrag zu erstatten. Seitdem ich die Quittung geschickt habe, ist aber nichts mehr passiert...
SRG hat mir nun übrigens tatsächlich die Gebühren (inklusive Auslegepauschale) erstattet. Respekt! :A

Linkey
20.05.2022, 06:54
SRG hat mir nun übrigens tatsächlich die Gebühren (inklusive Auslegepauschale) erstattet. Respekt! :A

Müssen die aber auch machen oder (also die Gebühren, die Auslegepauschale wahrscheinlich eher nicht)? Immerhin hast du ja scheinbar den Zoll bei denen schon bezahlt.

Hatte Anfang des Jahres ein ähnliches Thema. In Japan Pokemonkarten gekauft und extra die Option gewählt, dass die den Zoll für mich übernehmen. Musste auch doppelt zahlen und hab den Zoll von denen zurückbekommen.
Laut denen ist das ein Fehler der internationalen Post, die das (Zeitpunkt Anfang des Jahres) wohl häufig verbockt.

Klunky
20.05.2022, 11:05
Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.

Die Facebuttons auf dem Elite 2 Controller stechen genau so weit raus wie auch bei dem normalen X-Box/X-Box One Controller. Das ist aber auch gut so, die Knöpfe müssen richtig klatschen klackern beim Spielen, aus jenen Grund sind auch mechanische Tastaturen ein absolutes muss!

Vitalos
24.05.2022, 05:46
Die Facebuttons auf dem Elite 2 Controller stechen genau so weit raus wie auch bei dem normalen X-Box/X-Box One Controller. Das ist aber auch gut so, die Knöpfe müssen richtig klatschen klackern beim Spielen, aus jenen Grund sind auch mechanische Tastaturen ein absolutes muss!
Ich mag sowohl den DualSense, als auch den neuen XBOX Controller.
Das Klicken fehlt mir sogar beim DualSense. ^^

Einen Elite habe ich noch gar nicht in der Hand gehabt. :o

Lux
24.05.2022, 17:37
Einen Elite habe ich noch gar nicht in der Hand gehabt. :o
( ͡° ͜ʖ ͡°)

Sylverthas
24.05.2022, 19:29
Um ne weitere Anekdote zum Xbox Elite 2 Controller in den Ring zu werfen: Bei meinem ersten hat "A" manchmal nen Druck nicht erkannt (totaler Hammer für alle Plattformer!) und kurz später R1 (totaler Hammer für alles was ein Souls-like Steuerungsschema nutzt!). Hab den gegen Garantie umgetauscht, und das Austauschmodell hatte ebenfalls einen "A" Button der nicht richtig sauber war. Ja, also für den Preis hab ich den dann zurückgehen lassen, da sollte man IMO schon eine EXTREM saubere Anfertigung erwarten können. Etwas schade, weil er mir an sich gut gefallen hat, die Zusatzbuttons und Austauschbarkeit der Buttons super ist und vor allem die Akkulaufzeit top war.

Hab dann am PC auch mal die anderen durchgetestet. Der DualSense geht IMO gar nicht. Ich weiß nicht, was Sony geritten hat, aber nach einiger Spielzeit fingen mir die Hände an weh zu tun. Sicher bin ich nicht woran es genau liegt - ich vermute dass die L2/R2 Buttons zu weit entfernt sind und zu weit gedrückt werden müssen, womit man die Hand weiter spreizen muss als bei anderen Controllern. Auch gefällt mir Sonys Platzierung der Sticks mittlerweile nicht mehr, da favorisiere ich wie es die anderen Controller machen. Die Akkulaufzeit von dem Ding ist ne Frechheit und überlebt gerade mal so 4-5 Stunden. Komplett unbrauchbar.

Tatsächlich war mein Favorit der momentanen Generation dann sogar der Switch Pro Controller. Die Druckpunkte gefallen mir sehr gut, die Buttons stehen aber recht weit raus. Gewicht der Controller ist auch niedriger als von den anderen, was mir gefällt. Akku hält am PC bei mir so einen Tag, was ausreichend ist (schätze die Switch nutzt die Verbindung effizienter als es ein Bluetooth Dongle am PC macht). Hat am PC den Nachteil, dass man immer wieder beim Anschalten die Bluetooth Verbindung neu aufsetzen muss (wobei ich gelesen habe, dass man das mit bestimmten Bluetooth Versionen wohl nicht muss). Auch bei der Deadzone muss man ggf. mit reWASD nachjustieren, was für mich aber kein Problem ist. Vermutlich gibt es noch bessere 3rd Party Controller, aber da ich die Pro Controller für die Switch eh schon hatte waren hier auch keine weiteren Kosten verbunden :D

Knuckles
01.06.2022, 22:46
https://www.youtube.com/watch?v=cxJ5_ovBC_g

Das sieht aktuell noch etwas leer (aber gut) aus. Bin gespannt wie das aussieht, sobald etwas mehr Leben dort herrscht und wie es sich spielt (und worauf SEGA hier überhaupt hinaus will). Aktuell kann man echt nichts sagen, da das Video nicht wirklich Gameplay des finalen Games zeigt.

Klunky
02.06.2022, 08:48
https://www.youtube.com/watch?v=cxJ5_ovBC_g

Das sieht aktuell noch etwas leer (aber gut) aus. Bin gespannt wie das aussieht, sobald etwas mehr Leben dort herrscht und wie es sich spielt (und worauf SEGA hier überhaupt hinaus will)

Ich hoffe ehrlich gesagt dass es so leer bleiben wird. Nichts ist schlimmer als in einem Geschwindigkeitsspiel alle paar Sekunden stehen zu bleiben, weil da wieder irgendein Versteckter Gegenstand liegt oder irgendeine interessante Formation die man näher beäugen muss.

Wie es ja ausschaut scheint das Spiel mehr Richtung Collect-a-thon zu gehen, irgendwie muss man ja rechtfertigen, warum man nicht gleich Schnurstracks zum Spiel fegt.
Ich glaube eine "Missionsstruktur" wie in den Kojima Open World Spielen würde zu Sonic besser passen, bei der die Open World mehr eine Kulisse ist in der man diverse Ziele, die man vorher festlegt, bewältigt. So kann man dann alles viel mehr auf Geschwindigkeit und interessante Setpieces legen.
Nicht irgendwo sinnlos irgendwelche Mini-Geschicklichkeits-Spielereien, sowas wird doch nach ein paar Stunden bereits langweilig und wiederholt sich nur ständig. Früher hatte man sowas konzentriert in einem Level ein durchgehender Rausch und jetzt such man überall nach diesen Mini-Passagen und Kinderrätseln? Lächerlich.

Vor allem könnte man mit einer freieren Missionsgestaltung auch sehr viel mehr von der bestehenden Welt wiederverwerten, weil verschiedenste Ereignisse sich auf ähnlichen Flecken platzieren lassen. Klar würde Sonic mehr von einem Plattformer zu einem Actionspiel übergehen, man könnte ja trotzdem noch sowas wie abgeschlossene Levelbereiche zwischendurch einstreuen oder gewisse Plattformen auch je nach Mission erscheinen oder wieder verschwinden zu lassen. Die ganzen Formationen am Himmel machen eh schon keinen Sinn.

Das Rennen sieht übrigens echt lahmarschig aus und wie es aussieht muss man den Boost Knopf regelrecht vergewaltigen damit es mal vorwärts geht. Ich schätze das liegt daran, dass das Team ohnehin schon überfordert ist eine Open World für so einen schnellen Charakter zu erstellen, daher muss man seine Geschwindigkeit drosseln. Das Problem ist dass sowas schnell zum Sonic Unleashed Syndrom führt und man plötzlich Gameplaypassagen implementiert die man eigentlich nicht mit Sonic verbindet. Ich hatte schon in einem anderen Teaser gesehen dass man auch mehrere aufwändige Kämpfe bestreitet, wo Gegner sonst immer nur Teil des Hindernisparcours waren und meistens eher die Geschwindigkeit unterstüzen indem man sie als Plattformen für die Homing Attack missbraucht usw. Aufwändige Kämpfe mit Tiefe erfordern einiges an Umarbeitung von Sonics Moveset und Hirnschmalz wie die Geschwindigkeit dabei nicht im Weg steht.
Witzig fand ich vor allem die Möwe die alle paar Sekunden auftaucht um neben Sonic zu fliegen, das ist offensichtlich so ein geskriptetes Zufallsereignis was eindeutig zu oft auftaucht, man möchte dem Spieler wohl das Gefühl vermitteln dass solche Momente ganz natürlich auftauchen - naja die Illusion ist bereits jetzt zerstört. :/

Die Pop-Ups sind natürlich der Elefant im Raum hoffentlich kriegen sie das im fertigen Spiel behoben möglicherweise wird man die nicht auf den alten Konsolen beheben können(?)
Achja und diese "Rätsel" Schilder sind unfassbar hässlich.

Abseits davon mag ich aber den Vibe vom Spiel, der Realismus stört mich jetzt nicht so stark, erinnert mich am Subraum Emissär aus Smash Bros, die Roboter haben schon einen einschneidenderen Stil. Auch die ganzen typischen Sonic Konstruktionen passen zum Stil, denke die Art Direction ist schon ganz gut und einheitlich.

noRkia
02.06.2022, 20:35
Ich finde die Musik gut, aber völlig unpassend. Das gibt dem ganzen sone Your Name /Phantasy Star Online - Forest Stimmung.
Das ist nichts was zu Highspeed zu passt.

Die Pop Ups sind wirklich furchtbar. Sogar bei den Schatten gibt es Pop Ups.

Dieses "Speed" Geräusch nervt mich jetzt schon. Die sollen einfach das Analog-Feature des Dash-Buttons nutzen. Leicht drücken = Laufen, hart drücken = Rennen.

Das die Welt leer ist, ist teils schlecht, teils ok. Ich frag mich wo die Gegner sind.

Open World passt irgendwie nicht so ganz. Ich wüsste nicht wo ich hin rennen soll. Vor Allem da alles gleich aussieht.

Knuckles
02.06.2022, 23:43
Erstes Gameplay-Video zu Street Fighter 6:

https://www.youtube.com/watch?v=OU3nLXXrHdM
Ist zwar der Trailer vom State of Play, jedoch wird das Spiel auch für Steam und tatsächlich auch wieder für die Xbox erscheinen.

Und für die PS5, Xbox Series X|S und Steam kommt im März 2023:

https://www.youtube.com/watch?v=-L1EuRo54pI

Klunky
02.06.2022, 23:53
- Die große frei begehbare Stadt in Street Fighter habe ich nicht kommen sehen. Von dem Maßstab ist das sicher mehr als einfach nur ne Lobby, ich hoffe das deutet auf einen sehr viel interessanteren Einzelspieler Modus der noch mehr als nur Skirmishes zu bieten hat.

- Zu REmake 4, kriege ehrlich gesagt keine Vibes vom Original. Soll die Frau im roten Kleid Ada sein? Warum wirkt sie so schwach und hilflos? Wird bestimmt fett aussehen, aber da ich es super unnötig finde das Spiel zu remaken bleibe ich nur mit einem Achselzucken zurück.

Ninja_Exit
03.06.2022, 00:24
Ada sieht man in Minute 1:27 ganz kurz. Da wirkt sie eigentlich gelassen wie früher was ihre Pose angeht.

~Jack~
03.06.2022, 01:35
Soll die Frau im roten Kleid Ada sein?
Die Frau in rot von der du redest ist offensichtlich Ashley und nicht Ada. Sieht man ja auch in Leons Foto wo sie scheinbar exakt die selbe Kleidung trägt.

N_snake
03.06.2022, 07:17
Resident Evil 4 ist mit Abstand das unnötigste "Remake" ever.
Niemand braucht das und es besteht die reelle Gefahr, dass durch minimale Gameplay-Änderungen (z.B. die Steuerungsdynamik von Resi 2 Reimagening) das perfekt funktionierende Zahnwerk des Originals nicht mehr greift.

State of Play hat mich insgesamt nicht begeistert. SF6 sieht cool aus, auf FFXVI freue ich mich. Der Rest lässt mich kalt, was aber uU auch an meiner momentanen Anti-Haltung zu Videospielen liegen oder zumindest dadurch bestärkt werden könnte.

Knuckles
03.06.2022, 11:08
Was Sonic Frontiers angeht, bin ich da noch etwas skeptisch was SEGA damit bewirken wollte, denn von einem richtigen Gameplay-Trailer sind wir da weit entfernt. Irgendwas halten die da zurück, die Frage ist nur was. Vor allem scheint Sonic auch neue Kräfte zu haben, wenn man sich die Szene mit der drehenden Statue genauer anschaut. Ich warte mal ab, was da noch gezeigt wird.

Was das Resident Evil 4-Remake angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits ist es geil, aber ich hätte dann doch gerne Resident Evil CODE: Veronica gehabt, denn das hat ein Remake wirklich dringend nötig. Denke man wird dieses Remake nun auch dazu nutzen, die Zensuren der VR-Variante beizubehalten bzw. entsprechende Szenen gar nicht mehr einbauen.

Und was Street Fighter VI angeht, lasse ich mich mal überraschen was das letztendlich werden wird. Ich hoffe wirklich, dass das nicht wieder ein GaaS-Game wie Teil 5 wird, denn das war der Grund wieso ich es letztendlich leider ignoriert habe und das obwohl es gut war.

Kelven
03.06.2022, 11:42
Ich hätte schon Lust auf ein modernisiertes Resident Evil 4, solange nichts am Action-Gehalt geändert wird.

Rusk
03.06.2022, 14:38
Also ich freu mich am meisten auf die PC-Portierungen der beiden Spiderman-Spiele. Jetzt darf Sony endlich mal TLoU für den PC ankündigen. :-O

Ach ja, Dead Space 4 Callisto Protocol hat auch nen Release-Termin bekommen. Im Dezember darf wieder gegruselt werden, wird hoffentlich geil. :A


https://www.youtube.com/watch?v=ysFqUiXBAd0

Knuckles
03.06.2022, 14:54
SEGA hat für den 27. Oktober 2022 bisher nur für Japan das Mega Drive Mini 2 angekündigt.

https://i.imgur.com/D1CTPbA.jpg

Bisher gezeigte Games sind:
Bonanza Bros.
Fantasy Zone
Magical Taruruto-kun
Mansion of Hidden Souls
Popful Mail
Shining Force CD
Shining in the Darkness
Silpheed
Sonic CD
Thunder Force IV
Virtua Racing
Am 24. Juni sollen weitere Games angekündigt werden und dann soll es wohl monatlich immer weitere Ankündigungen geben. Wie man sieht, sind dieses Mal auch einige Mega CD-TItel dabei. Bin schon gespannt, was da noch angekündigt wird.

Hier noch ein paar wenige Bilder:
https://i.imgur.com/KTr6xtu.jpg
https://i.imgur.com/HeZbkrX.jpg
https://i.imgur.com/gFdPFVF.jpg

Sylverthas
03.06.2022, 16:37
Resident Evil 4 ist mit Abstand das unnötigste "Remake" ever.
Niemand braucht das und es besteht die reelle Gefahr, dass durch minimale Gameplay-Änderungen (z.B. die Steuerungsdynamik von Resi 2 Reimagening) das perfekt funktionierende Zahnwerk des Originals nicht mehr greift.
Definitiv. Mal wieder ein Remake von einem Klassiker, welches man nicht braucht und was nicht das Original einfangen wird. Man merkt ja bereits im Trailer, wie unglaublich ernst es sich nimmt und dass es gar nichts von der Campiness durchscheinen lässt, für die RE4 bekannt ist (wehe hier kommt einer mit "es ist ja nur ein Trailer!" an - wozu sind die Dinger denn da, wenn nicht um einen einen Eindruck vom Produkt zu geben?). Im Prinzip bedeutet das wohl indirekt, dass man Code Veronica ignorieren wird? Vielleicht ganz gut für das Game, denn ich hab echt keine Ahnung, wie das funktionieren sollte wenn man es bierernst umsetzt - irgendwie gehört es ja dazu, dass es so unglaublich Animu ist :D

edit: Ach ja, Stray fand ich von der Präsentation sogar ganz niedlich. Quasi ein Cat Stealth Game :D

Ὀρφεύς
03.06.2022, 19:59
State of Play war okay.
Stray und The Callisto Protocol sehen immer noch spannend aus.
Street Fighter 6 schaut sehr cool aus, kommt mir nach Release aber frühestens 1-2 Jahre später ins Haus, von wegen Season 1-?.
Season habe ich schon länger auf den Schirm und ist bestimmt perfekt für kalte Winterabende.
Der Rest interessiert mich nicht sonderlich oder kenne ich bereits.
Final Fantasy XVI z.B. ist mir wieder zu voll gepackt.
Lieber mehr Gameplay als ein gefühltes Godzilla XY zeigen, wo sich zig Beschwörungen die Fresse polieren.

noRkia
03.06.2022, 21:49
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich drei Bier intus hab.
Ich find es aber trotzdem ne Frechheit, dass die Charaktere in SF6 jetzt älter sind als vor 30 Jahren. Das ist ein Angriff auf die Fans. Die Charas dürfen niemals altern (wie Peter Pan)!

RE4 hab ich nie gespielt. Hoffentlich wirds gut.

Callisto ist mega,

@ Knuckles

Was soll denn Sega zurückhalten? Knuckles als spielbarer Chara :D

Knuckles
03.06.2022, 22:50
Was soll denn Sega zurückhalten?

So ziemlich alles vom Gameplay, denn dieser "Trailer" war meiner Meinung nach nichts anderes als eine Grafikdemo, die noch nicht den gewünschten Stand des Spiels zeigt (ich kann mich auch irren).

Ὀρφεύς
09.06.2022, 00:45
Auf Evil West darf man sich jetzt am 20.09.22 drauf freuen.


https://www.youtube.com/watch?v=2O35NOsTIoE&ab_channel=FocusEntertainment

Ich mag die Kombination aus Western und Vampirjäger und wenn es jetzt eine trashige Metzel/Ballerorgie mit höchstens einer Klasse unter Devil May Cry wird, bin ich glücklich.

Rusk
10.06.2022, 08:50
Jetzt darf Sony endlich mal TLoU für den PC ankündigen. :-O

Ich glaube das Video ist selbsterklärend, Remake soll schon am 2. September 2022 für die PS5 erscheinen, PC soll später nachfolgen.


https://www.youtube.com/watch?v=WxjeV10H1F0

Vitalos
12.06.2022, 04:56
Ich glaube das Video ist selbsterklärend, Remake soll schon am 2. September 2022 für die PS5 erscheinen, PC soll später nachfolgen.


https://www.youtube.com/watch?v=WxjeV10H1F0
Ich habe erst vor zwei Tagen angefangen das Remaster zu spielen. :O
Okay, dann muss ich eventuell doch bis September warten. ;)

Sylverthas
14.06.2022, 14:54
Ich glaube das Video ist selbsterklärend, Remake soll schon am 2. September 2022 für die PS5 erscheinen, PC soll später nachfolgen.
Ja, total gut. Ist auch überhaupt nicht absurd, dass The Last of Us auf der PS3 rauskam, auf der PS4 ein Remaster bekommen hat und nun ein Remake auf der PS5 -_-'
Eigentlich hätte man ja hoffen können, dass wegen Abwärktskompatibilität so ein Kram nicht mehr nötig ist, aber es ist wohl zu lukrativ die Marke zu melken. Der PC Port ist nice, aber dafür wär kein überflüssiges Remake nötig gewesen :bogart:


Dafür kam ja auf der Xbox Konferenz ein neuer Trailer zu Silksong, der einmal gezeigt hat dass das Spiel noch gut am Leben ist. Hat aber auch schön unterstrichen, wie viel dynamischer die Kämpfe wohl werden als in Hollow Knight und dass es auch mehr Plattformer Passagen geben wird. Wobei sie wohl an der eher blockigen Ästhetik der Umgebungen festhalten *g*



https://www.youtube.com/watch?v=JSfuFlhsxZY

Sieht auf jeden Fall top aus und bin gespannt. Finde es in dem Sinne auch ganz gut, dass sie relativ wenig zum Spiel kommunizieren (ihr großer Fehler war einfach, es zu früh anzukündigen). Da gibt es dann auch weniger Möglichkeiten von Spielern beeinflusst zu werden und damit hab ich die Hoffnung, dass sie einfach ihr Ding durchziehen.

Ninja_Exit
14.06.2022, 15:30
Es wird laut der XBox Präsi spätestens im Juni 2023 erscheinen, denn alles Gezeigte soll innerhalb eines Jahres erscheinen und wenn sie schon Silksong zeigen glaube ich nicht, dass wieder 3 Jahre Funkstille herrscht.

Bin aber dennoch überrascht, Ich dachte erst kommt Kingdom Hearts 4 2024 (Hat nichts miteinander zu tun, ist mir klar) raus und dann irgendwann Silksong.

Knuckles
14.06.2022, 16:37
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich lese dass der Release von Hollow Knight: Silksong auf sich warten lässt, während Cuphead gefühlt auch eine halbe Ewigkeit gebraucht hatte. Letztendlich wird es ja irgendwann kommen und nun hat man auch einen sehr groben Zeitraum.

Yoraiko.
14.06.2022, 18:41
last of us remake
Warum?

Also, ich weiß warum, weil Marke, die sich ohnehin wie geschnitten Brot verkaufen wird, aber was sind die Argumente? Ein PS5-Remake kaufen für ein paar neue Effekte und Kamera-Einstellungen? Ich sehe im Trailer noch nichteinmal einen großen grafischen Unterschied zur PS3-Fassung, was einem mehr über die PS3-Frassung als über das PS5-Remake sagt. Gäbe es das PS4-Remaster nicht wäre das irgendwo gerechtfertigt, aber das ist schon ziemlich albern.

Aber was solls? Wird ein Kassenschlager.

Lux
15.06.2022, 06:27
Warum?

Also, ich weiß warum, weil Marke, die sich ohnehin wie geschnitten Brot verkaufen wird, aber was sind die Argumente? Ein PS5-Remake kaufen für ein paar neue Effekte und Kamera-Einstellungen? Ich sehe im Trailer noch nichteinmal einen großen grafischen Unterschied zur PS3-Fassung, was einem mehr über die PS3-Frassung als über das PS5-Remake sagt. Gäbe es das PS4-Remaster nicht wäre das irgendwo gerechtfertigt, aber das ist schon ziemlich albern.

Aber was solls? Wird ein Kassenschlager.
Dies. Das ist bestenfalls ein zweites Remaster. Die Leute scheinen vergessen zu haben, was "Remake" bedeutet.

Ligiiihh
15.06.2022, 09:59
Dies. Das ist bestenfalls ein zweites Remaster. Die Leute scheinen vergessen zu haben, was "Remake" bedeutet.Soweit ich das mitbekommen habe, wird das Spiel aber tatsächlich von Grund auf neu gemacht, um bspw. die Gameplay-Mechaniken aus Part II zu integrieren. Es sieht nur wie ein Remaster aus, weil ... na ja, seit dem ersten Teil kein riesiger visueller Sprung wahrzunehmen ist, und sie sich offenbar sehr getreu ans Original halten (bisschen wie das "Remake" zu Secret of Mana).

Ich verstehe es auch nicht so ganz – vor allem, weil man das PS4-Remaster auch einfach auf der PS5 spielen kann. Aber offenbar glauben sie, mit der Prequel-Schiene genug Käufer zu finden oder Fans des Originals davon überzeugen zu können, dass dss Remake wirklich eine viel bessere Erfahrung bietet, für die es sich lohnt, das Spiel erneut zu spielen.

Rusk
16.06.2022, 11:25
Man darf das Remake jetzt nicht nur verteufeln, für Spieler wie mich ist es die bestmögliche Version, die ich natürlich gerne annehme. Ich kenne das Original, als auch das Remaster nicht, freue mich daher sehr auf das Remake. Und laut den Vergleichsbildern, ist es kein zweites Remaster, wie hier manche behaupten. Ob es wirklich notwendig ist, sei mal dahingestellt. Hätte man das PS4-Remaster für PC mit extra Features rausgebracht, wäre ich auch nicht beleidigt gewesen. TLoU-Kenner können mit dem Remake nichts anfangen, Neueinsteiger umso besser. Ist nur eine Frage der Perspektive.

Kann hier nur die Vergleichsbilder aus einem Beitrag von Eurogamer (https://www.eurogamer.de/the-last-of-us-screenshots-und-video-verdeutlichen-unterschiede-zwischen-remake-und-remaster) empfehlen:

https://assets.reedpopcdn.com/Vergleich-1.jpg/BROK/resize/690%3E/format/jpg/quality/75/Vergleich-1.jpg (https://assets.reedpopcdn.com/Vergleich-1.jpg/BROK/resize/1920x1920%3E/format/jpg/quality/80/Vergleich-1.jpg)

https://assets.reedpopcdn.com/Vergleich-2.jpg/BROK/resize/690%3E/format/jpg/quality/75/Vergleich-2.jpg (https://assets.reedpopcdn.com/Vergleich-2.jpg/BROK/resize/1920x1920%3E/format/jpg/quality/80/Vergleich-2.jpg)

Und das folgende Vergleichsvideo:


https://www.youtube.com/watch?v=D7C8Pz-3IQ4

Knuckles
16.06.2022, 11:35
Bin selbst auf dieses Remake gespannt, aber der Preis ist heftig. Eigentlich kann man hier nur auf einen zügigen Preisverfall hoffen. Obwohl ich mich damals tierisch auf das Original gefreut hatte und es zum Release importiert hatte, habe ich es dann doch erst als Remaster auf der PS4 gespielt und dann auch erst ca. ein Jahr vor dem Release von Part II. Dadurch dass das Gameplay an Part II angepasst werden soll, hoffe ich natürlich dass es sich auch besser als das Original spielt (dieses war zwar auch gut spielbar, aber Part II ging gefühlt flüssiger von der Hand).

Knuckles
16.06.2022, 23:41
Capcom hat bekannt gegeben, dass sich Dragon's Dogma II in Entwicklung befindet:

https://www.youtube.com/watch?v=ndLqGPqeQqM

Klunky
17.06.2022, 00:46
Capcom hat bekannt gegeben, dass sich Dragon's Dogma II in Entwicklung befindet:

https://www.youtube.com/watch?v=ndLqGPqeQqM

Pah wen juckts, die Kurzdoku ist sehr viel interessanter. :p

La Cipolla
23.06.2022, 15:49
It's official! (https://twitter.com/nakayuji/status/1539944869862354944?ref_src=twsrc%5Etfw)

Knuckles
23.06.2022, 20:51
It's official! (https://twitter.com/nakayuji/status/1539944869862354944?ref_src=twsrc%5Etfw)

Dachte das wäre schon lange ein offenes Geheimnis, vor allem da das Game in den letzten Jahren gar nicht mehr auf irgendeine Art und Weise veröffentlicht wurde.
Habe vorhin nun Sonic 3 & Knuckles in der Sonic Origins-Fassung durchgespielt und gefühlt kam es mir etwas einfacher vor als es sowieso schon ist (und scheinbar habe ich kaum Gegner dabei besiegt, denn entsprechende Achievements haben kaum was gezählt :D). Leider fehlen eben die von MJ gemachten Titel und der Ersatz dafür (sind nicht die Prototyp-Lieder, die auch damals auf der PC-Umsetzung zum Einsatz kamen) lässt auch leider zu wünschen übrig. Gerade bei der Ice Cap Zone tut es weh, aber auf der anderen Seite ist es ja nicht so als hätte ich nicht x andere Möglichkeiten das Game mit der richtigen Musik zu spielen. :D

Liferipper
29.06.2022, 19:25
Keiner mitbekommen oder alle noch in Schockstarre? Der erste richtige Trailer zu Picasso - The Pomit and Click Adventure Return to Monkey Island ist da:


https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

Knuckles
29.06.2022, 19:48
Sieht für mich genauso kacke aus wie Broken Age und somit ist meine Interesse daran gleich NULL.

N_snake
30.06.2022, 18:38
Keiner mitbekommen oder alle noch in Schockstarre? Der erste richtige Trailer zu Picasso - The Pomit and Click Adventure Return to Monkey Island ist da:


https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

So sehr ich die klassischen Point and Click Adventures liebe, dieser Artstyle ist eine Abscheulichkeit und macht es für mich absolut unspielbar. Da zocke ich lieber nochmal Thimbleweed Park durch.

dasDull
30.06.2022, 18:58
Ich hätte es mir auch lieber in Thimbleweed-Optik gewünscht, am liebsten auch mit dem klassischen Verbeninterface.

Aber naja, wenn es denn gutes Adventuregameplay sein wird, werde ich es schon spielen. Allerdings ist das im Moment noch nicht klar nach dem Trailer.

WeTa
30.06.2022, 19:55
Sieht super aus, liebe wie verspielt alles ist ^_^

Ninja_Exit
01.07.2022, 08:47
Guybrushs Nase geht gar nicht xD
Der Artstyle sagt mir auch nicht zu, aber was will man machen?

Am Ende will ich schon sehen was sich Ron Gilbert fürs Ende ausgedacht hat.

Die Backdrops finde ich gar nicht so schlecht, weil sie diese abstrakte Überzeichnung eines Day of the Tentacle und Sam & Max haben aber die Figuren sehen teilweise sehr abstrakt aus und irgendwie seelenlos.

N_snake
01.07.2022, 10:41
Ich bin ja immer Verfechter der Subjektivität :) , aber wenn man das mal mit dem richtigen Monkey Island 3 vergleicht, dann ist das Gefälle geradezu abstrus.
Meiner Meinung nach möcht Ron sich so von dem eigentlichen dritten so weit wie möglich distanzieren. Nur hat er - und ich bin mir relativ sicher, dass das der allgemeine Konsens sein wird - mit dem Artstyle insbesondere zum disney artigen von Curse of Monkey Island selbst ein Bein gestellt und da schon einen Nachteil im direkten Vergleich generiert.
Auf mich wirkt der Artstyle auch lazy, ich denke man konnte so relativ viel in kurzer Zeit designen und hat auch nicht das Problem flüssige Animationsphasen zu gestalten sondern die abgehackten Animationen werden Teil des Stils. "It´s not broken it´s A fEaTuRe!!!1112!"

Mal sehen, wie es erzählerisch und spielerisch wird, aber der Look ist unappetitlicher als eine ungewaschene Achsel.

Knuckles
01.07.2022, 11:24
Ich denke das Gameplay und die Story werden nicht mal das Problem sein, denn da wird sicher ein gutes Game dabei rauskommen.
Man merkt aber - darum ist er selbst momentan auch angepisst, wie die Leute im Internet die Macher angreifen - dass der Artstyle einfach nicht gut ankommt.
Ich hätte ja vermutet dass es nach Broken Age bei weiteren Point 'n' Click-Adventures von ihm auch einen "beliebteren" Stil geben wird, aber hier geht man schon wieder so komische Wege und gerade wegen den Reaktionen darauf sollte einem das zu denken geben. Das zuvor genannte Broken Age hatte ich ursprünglich auch per Kickstartet unterstütz, aber als ich sah wie das Game letztendlich aussah, war meine Interesse daran schnell verflogen.

dasDull
01.07.2022, 11:45
Ron Gilbert war doch gar nicht an Broken Age beteiligt oder? Ich dachte das war Tim Schafers Projekt.

Knuckles
01.07.2022, 13:13
Da er auch bei Double Fine irgendwann war, dachte ich er wäre involviert gewesen. Scheint aber doch nicht der Fall zu sein, was aber meine Meinung zum Grafikstil nicht ändert.

Shieru
01.07.2022, 13:53
Ich hab null gegen den Artstil des neuen Monkey Island einzuwenden. Auch das Argument, sie haben den Artstil nur genommen, weil sie kein Geld für die Animationen locker machen wollten, kann ich nicht ganz nachzuvollziehen. Die Stelle, wo Guybrush auf die Felsen knallt, sieht aufwändig animiert aus.

Und bitte hört mir auf damit, Monkey Island 3 zu vergöttern. Ich hab das Spiel früher religiös gespielt, und erst vor ein paar Jahren nochmal ganz durchgespielt. Monkey Island 3 hatte auch an vielen Stellen mit Limited Animation zu kämpfen, und die Zeichentricksequenzen waren kurz - das Ending war gerade mal ne Minute lang (das Standbild, das der "Stinger" sein soll mal ausgenommen) und selbst hier muss man großzügig sein, da, was die Animationen betrifft, so viel Recyclet wurde, man könnte glatt glauben, dass das Klima noch zu retten wäre. Der große Vorteil von Curse war das Storytelling, und die gezeichneten Hintergründe. Die Charakteranimationen haben sehr schnell ihr Limit erkennen lassen.

Über Monkey Island 4 brauchen wir nicht reden, und Tales of Monkey Island funktioniert zwar, hatte aber auch ein wesentlich größeres Team und mehr Budget - und dass die Existenz der Firma nicht auf Nachhaltigkeit gestrickt ist weiß heute jeder. Und sooo toll ist die Grafik hier ebenfalls nicht.

Für mich war damals Wind Waker der Lektionsgeber, und Anime-Serien wie Saint Seiya Omega und Pretty Cure Heart Catch (und vieele Serien, Filme und Spiele nach ihnen) haben gezeigt, dass man mit einem einfacheren Artstil für das selbe Geld einfach viel dynamischer agieren und coole Sachen machen kann, was man mit einem detailierten Grafikstil nicht kann Und wer hübsche Standbilder will, nun, Monkey 3 hört nicht auf zu existieren.

Am Ende des Tages weiß ich nicht, ob das Spiel gut wird. Das wird auch sehr von der Story abhängen. Aber allein wegen des Grafikstils - der ja nicht mal schlecht ist - ein Rage-Fass aufzumachen sehe ich nicht ein.

La Cipolla
01.07.2022, 16:38
Den Stil finde ich sehr cool, aber sowas ist halt immer Ansichtssache. Auf jeden Fall freue ich mich jedes Mal, wenn Nostalgie-Franchises die Eier haben, auf einen Teil Nostalgie zu verzichten, zumal ein originalgetreuer Pixel-Art-Stil mit etwas Copy & Paste wahrscheinlich billiger gewesen wäre und instant positive Reaktionen hervorgerufen hätte! :A

Das Spiel interessiert mich aber eher weniger, weil ich Teil 1+2 irgendwie etwas ... lahm fand und erst mit dem dritten wirklich meinen Spaß hatte. Und auch der ist halt am Ende des Tages pure Genre-Parodie und kommt für mich (inhaltlich!) nie und nimmer an ein eigenes Ding wie Grim Fandango ran.
Trotzdem extrem cool für alle richtigen Fans!

WeTa
01.07.2022, 16:45
I'm shutting down comments. People are just being mean and I'm having to delete personal attack comments. It's an amazing game and everyone on the team is very proud of it. Play it or don't play it but don't ruin it for everyone else. I won't be posting anymore about the game on my blog. The joy of sharing has been driven from me.

Es vergeht kein Tag, an dem man nicht alle dieser Internetversager einfach in die Sonne schießen sollte.

N_snake
01.07.2022, 16:57
Es vergeht kein Tag, an dem man nicht alle dieser Internetversager einfach in die Sonne schießen sollte.

Ok, das ist natürlich hart und in gar keinem Fall angebracht oder zu entschuldigen, egal ob einem der Stil nun gefällt oder nicht gehen persönliche Kommentare gegen die Verantwortlichen gar nicht. Aber ein Teil des Internets agiert scheinbar leider immer so, ob es nun die Story von The Last of Us 2 war oder was auch immer :/

Sylverthas
01.07.2022, 18:14
zumal ein originalgetreuer Pixel-Art-Stil mit etwas Copy & Paste wahrscheinlich billiger gewesen wäre und instant positive Reaktionen hervorgerufen hätte! :A
Ja, sie hätten sehr einfach ein Nostalgie Cash-In machen können mit weniger Aufwand, haben sich aber für nen anderen Weg entschieden. Mit dem immensen Backlash haben sie vermutlich auch nicht gerechnet, gerade die Reaktion von Ron Gilbert auf die negative Resonanz klingt ja schon eher frustriert (vor allem wenn das Internet mal wieder nicht erkennt dass sie da mit Menschen interagieren und jeglichen Respekt fallen lassen, wie so oft).
Bin zwar nicht der größte Fan von dem Stil, finde ihn aber auch nicht zu schlimm und in Bewegung sah manches sogar nicht übel aus. Würde (wie Shieru das mit dem Wind Waker Vergleich klarmacht) auch erstmal warten. Ob ich mir das Spiel anschaue mache ich da eher von anderen Faktoren abhängig. Vor allem, obs eher ein weichgespültes Adventure ist oder einem auch mal knackige Nüsse in den Weg legt.

Dass der Stil aber so viel Backlash bekommt und Leute im Internet mal wieder abspacken müssen ist bedauerlich. Hoffentlich legt sich das, weil es schon tragisch wäre wenn das eskaliert und dann Leute wieder anfangen zu reviewbomben.

dasDull
01.07.2022, 19:37
Das müssen doch Trolle gewesen sein. Vermutlich hat irgendjemand auf 4chan etc. dazu aufgerufen oder so.
Ich meine, der typische Monkey Island Fan sollte doch ~30+ sein und wegen der Grafik eines Videospiels nicht Ron Gilbert das Verderben wünschen...

WeTa
01.07.2022, 19:42
Culture War. Lest euch die Kommentare unter dem Blogpost mal durch, komplett verstrahlt.
Die SJWWWWWWWs sind schuld!!!1 Der gottverdammte Kulturmarxismus und das internationale Großjudentum sind schuld daran, dass Guybrush eine lange Nase hat q_____q

Ninja_Exit
01.07.2022, 19:42
Riecht für mich auch nach nem 4chan Aufruf. Die Messages die Ron abgekriegt hat sind viel zu übertrieben.

Kael
01.07.2022, 21:12
Culture War. Lest euch die Kommentare unter dem Blogpost mal durch, komplett verstrahlt.
Ah, damn. Ich hätte das lassen sollen. Internet at its best.

WeTa
01.07.2022, 21:27
Und das was da gerade noch steht ist natürlich nur das, was stehen geblieben ist.

Knuckles
02.07.2022, 09:50
Culture War. Lest euch die Kommentare unter dem Blogpost mal durch, komplett verstrahlt.
Die SJWWWWWWWs sind schuld!!!1 Der gottverdammte Kulturmarxismus und das internationale Großjudentum sind schuld daran, dass Guybrush eine lange Nase hat q_____q

Eine Sache die ich auch oft nicht verstehe, denn was erhoffen sich diese Spinner mit solchen Kommentaren? Dass die Leute hinter dem Game dann umdenken?
Klar, mir gefällt der Stil auch nicht (weil er sich für meinen Geschmack zu sehr von dem unterscheidet, was ich von der Reihe bisher kannte), aber das bedeutet ja nicht dass er anderen nicht gefällt und die werden sich auch darauf freuen. Vor allem zwingt einen niemand das Spiel zu kaufen und zu spielen, daher verstehe ich deren Problem erst recht nicht.

Shieru
02.07.2022, 09:56
http://1.bp.blogspot.com/-DHS3IlVQ-IE/UfqggKFXGTI/AAAAAAAAANQ/GhrLHcDF-o0/s1600/guybrush.png

Ich hab mal ein Bild verlinkt (bin über Umwege von Reddit auf den Link gestoßen), auf dem man sehr gut die verschiedenen Grafikstile sehen kann, die Guybrush im Laufe der Zeit hatte. All die Leute, die dort posten "That's not Guybrush!" oder "That's not Monkey Island" haben einfach seit 20 Jahren nicht mehr nachgeguckt, wie Monkey Island und Guybrush im Laufe der Zeit überhaupt ausgesehen haben

N_snake
02.07.2022, 15:43
http://1.bp.blogspot.com/-DHS3IlVQ-IE/UfqggKFXGTI/AAAAAAAAANQ/GhrLHcDF-o0/s1600/guybrush.png

Ich hab mal ein Bild verlinkt (bin über Umwege von Reddit auf den Link gestoßen), auf dem man sehr gut die verschiedenen Grafikstile sehen kann, die Guybrush im Laufe der Zeit hatte. All die Leute, die dort posten "That's not Guybrush!" oder "That's not Monkey Island" haben einfach seit 20 Jahren nicht mehr nachgeguckt, wie Monkey Island und Guybrush im Laufe der Zeit überhaupt ausgesehen haben

Es gibt nicht notwendigerweise einen Zusammenhang bzw. logischen Widerspruch zwischen bisheriger Inkonsistenz in verschiedenen Stilen und dem plötzlichen "Aufschrei" eines Teils der Fangemeinschaft, wenn sich dieser erneut ändert.
Es kann neun Künstler geben, die Batman unterschiedlich zeichnen und wo die Fans d´accord sind und beim Zehnten, der wiederum einen ganz neuen Stil aufgreift kann dieser dennoch angeprangert werden. Dad bedeutet lediglich, dass sich die Mehrheit mit den neun Stilen arrangieren konnten bzw. diesen Elemente abgewinnen konnten, die sie mit dem Charakter verbinden und lediglich der Zehnte - warum auch immer - für diesen Teil negativ heraus sticht. Es geht da nicht um eine mutmaßliche Kontinuität, die nicht eingehalten wird, sondern dass konkret und spezifisch dieser Stil einigen nicht gefällt und man es für sich persönlich nicht mit Guybrush als kohärent erachtet.

Ich habe mir dessen ungeachtet den Trailer nochmal sehr wohlwollend angesehen und ich WILL den Stil wirklich mögen, weil ich Monkey Island (und Ron Gilbert) total klasse finde, aber es spricht mich nach wie vor ästhetisch überhaupt nicht an und ich bleibe auch bei meiner vorherigen Einschätzung, dass mir der abgehackte Animationsstil überhaupt nicht zusagt und mich an neumödische Animationsserien erinnert, denen ich ebenfalls Nichts abgewinnen kann.
Der Rest des Spiels kann natürlich klasse sein und dann kann ich mich auch damit arrangieren (anders als z.B. bei Windwaker, wo ich den Stil damals von Anfang an super kreativ und klasse fand aber das Spiel leider einfach kacke war).

noRkia
02.07.2022, 23:30
Eine Sache die ich auch oft nicht verstehe, denn was erhoffen sich diese Spinner mit solchen Kommentaren? Dass die Leute hinter dem Game dann umdenken?


Beim Sonic-Film hat es funktioniert. :D
Ich gebe dir aber prinzipiell recht. Die Gamedevs haben mit Sicherheit keine Zeit sich diese Kommentare reinzuziehen. Immerhin müssen sie ja ein Spiel entwickeln.
Und bei seelenlosen Entitäten wie Konami perlt sowieso alles ab. Die kennen keine Fans, sondern nur Kauf-Vieh bzw. die Kauf-Kaste.

Knuckles
03.07.2022, 09:06
Beim Sonic-Film hat es funktioniert. :D

Da hat auch ein Blinder gesehen, dass das Design von ihm kacke aussah und ich kann mich nicht erinnern, dass die Leute die dahintersteckten, so massiv wie hier nun Ron Gilbert und sein Team angegriffen wurden. Zudem muss man bedenken, dass man beim Sonic-Film schon ein Design von Sonic hatte, das jeder Fan liebte und man somit nur näher an das Design musste. Hier haben wir aber den Fall, dass es die Monkey Island-Reihe im Laufe der Jahre in x verschiedenen Varianten und Stilen gab und der nun für seine Vision gewählte Stil eben massiv auf Kritik stößt. Allgemein sehe ich die Wahl der passenden Grafik bei Point 'n' Click-Adventures als schwierig an, aber gefühlt hatten entweder Zeichentrickgrafik (wie z.B. in Runaway) oder Grafik im Stile von Maniac Mansion in den letzten Jahren mehr Erfolg bzw. Zuspruch.

Whiz-zarD
03.07.2022, 10:42
Allgemein sehe ich die Wahl der passenden Grafik bei Point 'n' Click-Adventures als schwierig an, aber gefühlt hatten entweder Zeichentrickgrafik (wie z.B. in Runaway) oder Grafik im Stile von Maniac Mansion in den letzten Jahren mehr Erfolg bzw. Zuspruch.

The longest Journey? Bzw. Dreamfall?
Man muss auch bedenken, dass Click'n'Point-Adventures auch eher von kleineren Teams entwickelt werden, die nicht das Budget haben oder große Investoren finden, um eine AAA-Grafik abzuliefern. Da liegt ein Comic- oder Pixelart-Stil schon sehr nahe. Hinzu kommt, dass beim Pixelart-Stil der Retrohype ausgenutzt wird. Ich hab da ich auch schon Click'n'Point-Adventures erlebt, die zwar hübsch anzusehen aber storytechnisch doch mäßig sind. In vielen Click'n'Point-Adventures hab ich das Gefühl, dass die Rätsel nur des rätsels wegen vorhanden sind und nach Gießkannenprinzip überall platziert worden. Ron Gilbert versteht aber sein Handwerk sehr gut und weiß, wie er die Rätsel verpacken muss. Mit Thimbleweed Park hatte ich z.B. mehr Spaß als mit der ganzen Deponia-Reihe.

Klar, der Stil von Return of Monkey Island ist ungewöhnlich. Außer Broken Age fällt mir kein anderes Adventure ein, was so ähnlich aussieht und der Stil hat mir schon gefallen. Das Spiel krankte aber an anderen Stellen. Ich hätte mir auch eher einen HD-Stil von Monkey Island 2 gewünscht. Aber keine 1:1-Kopie von der Special Edition. Den fand ich fürchterlich. Ich vertraue aber darauf, dass Ron Gilbert weiß, was er da tut und bin auf das Enderegebnis gespannt.

noRkia
03.07.2022, 20:49
Hier, wenn ihr mal wieder einen Retroflash braucht.


https://www.youtube.com/watch?v=B_nK7j4G6fQ

Narcissu
03.07.2022, 23:14
Einfach zeitlos legendär.

Ὀρφεύς
05.07.2022, 17:10
Es soll 2023 tatsächlich ein Lollipop Chainsaw Remake (https://www.xboxdynasty.de/news/lollipop-chainsaw/vollwertiges-remake-erscheint-2023/) erscheinen.
In diesem Sinne:


https://www.youtube.com/watch?v=Sq7CTM1Gacs&ab_channel=servbot27

Lux
05.07.2022, 17:19
8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)
Danke dafür. Habe mir den 8BitDo Ultimate kommen lassen. Macht bislang einen recht wertigen Eindruck und die Knöppe sind definitiv angenehmer zu drücken. Vielleicht spiele ich jetzt auch mal mehr an der Xbox. :p Dem Controller lag noch ein Code für einen Monat Game Pass Ultimate bei, den ich als Bestandskunde aber nicht nutzen kann. :\

Knuckles
05.07.2022, 21:34
Es soll 2023 tatsächlich ein Lollipop Chainsaw Remake (https://www.xboxdynasty.de/news/lollipop-chainsaw/vollwertiges-remake-erscheint-2023/) erscheinen.

Finde ich absolut genial und bin schon gespannt darauf. Mochte das Original sehr, weshalb ich oft darauf gehofft hatte, dass das Game irgendwann abwärtskompatibel wird (auch wenn es mir wegen den Musikrechten klar war, dass das nie passieren wird). Bin eh gespannt, was sie beim Remake in der Richtung machen werden, denn es wurde schon gesagt dass die Musik geändert wird (es aber dennoch aus lizenzierte Musik geben soll).

Ὀρφεύς
08.07.2022, 16:54
Lollipop Chainsaw habe ich vor ca. zwei Jahren erst gespielt und sieht finde ich noch immer gut genug aus.
Von daher brauche ich eigentlich kein Remake, sage aber auch nicht nein dazu, ähnlich wie mit Demon's Souls.
Nur scheinen James Gunn & Suda51 nicht daran beteiligt zu sein und frage mich ob die alles etwas zensieren? Besonders wenn Juliet für eine Sony Konsole die Kettensäge schwingt.

Wie sehr interessiert euch eigentlich die Gamescom 2022?
Da findet die Messe nach drei Jahren wieder statt und haben bereits Sony, Nintendo, Activision Blizzard & Electronic Arts abgesagt.
Wirkt die Gamescom nach der Zwangspause auf euch überflüssig, in Zeiten wo jeder seine eigene Show abzieht, oder schießen sich die ehemaligen Aussteller damit selbst ins Bein?
Persönlich interessiert mich die Messe dieses Jahr schon ein wenig.
Nach Jahren der Pause + das 9 Euro Ticket ist das sicherlich ein günstiger Tagesausflug wert.
Und auch wenn jedes Unternehmen nur Geld verdienen möchte, sorgt die Anwesenheit von Microsoft bei mir für Sympathiepunkte, als einziger der Big Three.

N_snake
08.07.2022, 18:05
...
Wie sehr interessiert euch eigentlich die Gamescom 2022?
....

War für mich schon immer irrelevant und nicht von Belang. Eben der typisch "deutsche" Cringe-Versuch, ein cooles Event aus Übersee zu imitieren.

Knuckles
08.07.2022, 20:10
Nur scheinen James Gunn & Suda51 nicht daran beteiligt zu sein und frage mich ob die alles etwas zensieren? Besonders wenn Juliet für eine Sony Konsole die Kettensäge schwingt.

Was soll man denn da zensieren? Das Spiel ist blutig, aber mit Gewalt hatte Sony nie Probleme.
Es hat ein paar versaute Witze, aber die sind nicht schlimm genug um der Schere zum Opfer fallen zu können.
Und ob die ganzen Bikini-Kostüme erhalten bleiben, wird sich zeigen. Dass war das einzig freizügige bei dem Game.

La Cipolla
08.07.2022, 20:19
EIGENTLICH möchte ich sagen, die können gerne mal auf die Fresse fliegen, weil sie über die letzten Male schon sehr arrogant in ihrem Erfolg geworden sind. Allerdings sorgt sowas bei den chronisch panischen deutschen Investoren dann immer gleich zu Schnappatmung und könnte die „deutsche Videospielmesse“ (tm) bis auf weiteres beerdigen (wie etwa mit der alten RPC geschehen), was ich sehr schade fände. Ich war zwar schon viele Jahre nicht mehr da, was neben Corona und dem Ego-Absturz der Messe einfach auch an meinen Prioritäten und sich ändernden Vorlieben liegt, aber die Games Con war halt immer eine tolle, lokalpatriotische Besonderheit. Vor allem mit den Leipzig-Jahren und meiner MMX-Akkreditierung als „Journalist“ verbinde ich tolle Erinnerungen und konnte teilweise WILDE Sachen mitmachen, Spiele aus der fernen Zukunft ausprobieren und was nicht alles. :D Das ist aber lange her, die aktuelle Variante hat 90% dessen verloren, was diese Nostalgie ausmacht und ich meine nicht nur die härteren Regeln für die Akkreditierung.

Kael
08.07.2022, 21:03
Wie sehr interessiert euch eigentlich die Gamescom 2022?

Ähnlich wie N_snake: Faktisch nicht. Ich war nie da, hab mich halt bei paar Leuten, die ich kannte, umgehört und zu dem Schluss gekommen, dass sie eine gute Gelegenheit ist, Leute zu treffen, aber wegen Inhalten geht man idR nicht hin. Wenn nun auch noch die interessanteren Developer absagen, bleibt ja eh nicht viel.

Klunky
08.07.2022, 22:27
Wie sehr interessiert euch eigentlich die Gamescom 2022?


Müsste ich mal überlegen ich war nen Jahr vor Corona oder so eigentlich immer auf der Gamescom und für mich ist es mehr die Atmosphäre die besticht, als jetzt wirklich die Gelgenheit irgendwas neues anzuzocken. Besonders in der Retro-Ecke kann man sich wohlfühlen und trifft immer wieder so halbwegs Gleichgesinnte mit dem man ne Runde Multiplayer spielen kann. Egal ob alleine oder mit Freunden irgendwie knüpft man da schon immer Kontakt wenn man in seinem Element ist. Außerdem habe ich schon mal, weil ich zufälligerweise gerade am richtigen Ort wa auch mal Autogramme von Charles Martinet und Swery65 bekommen, schöne Sache - habe die mittlerweile beide verbummelt. :A

Dieses Jahr sehe ich aber kritisch, da ich aufgrund von Corona nach wie vor eher vorsichtig bin und generell lieber diesen Winter mal abwarten möchte daher halte ich mich nach wie vor vor größeren Events fern. Zumal ich durch die ganzen Auflagen mich sowieso auch etwas eingezwängt fühlen würde. Vielleicht die nächsten Jahre dann wieder.

noRkia
08.07.2022, 22:52
Ich war das letzte mal im Sommer 2012 (davor bei ersten, die meine 2008 war).
Leute: Es hat sowas von nach Schweiß gestunken, weil diese Massen an Nerds keine Deo benutzen, das hat mich so angewiedert. Das war nicht auszuhalten.
An die heißen Games konnte man sowieso nicht dran. Ich glaube bei RE6 musste man...2 oder 3 Stunden warten?

Dieses Jahr sind Nintendo und Sony nicht dabei :(

dasDull
08.07.2022, 23:53
Ich war ein paar mal da - zuletzt vielleicht vor 8(?) Jahren, aber mir wurde es da zunehmend zu voll. Zuletzt bin ich tatsächlich relativ früh gegangen, weil mir in den großen Menschenmassen einfach unwohl war, und man teilweise nur durch die Hallen geschoben wurde.

Ich sehe auch irgendwie nur einen geringen Wert für mich in der Messe. Anzocken kann man die großen Spiele eh nicht, T-shirts von COD fangen ist jetzt auch nicht so dolle und Esports interessiert mich auch nicht.

Rusk
16.07.2022, 21:51
Ich muss mal meine Gedanken zu Marvel's Guardians of the Galaxy loswerden, das ja hier im MMX und auch allgemein bei der Fachpresse und den Spieler gut weggekommen ist: Ich hab das Spiel in Kapitel 10 (von 16) frustriert abgebrochen, meine Nerven liegen fast blank und das aus gutem Grunde. Das Spiel ist in meinen Augen dermaßen nervig, das vor allem an den massigen Dialogen liegt. Es vergeht keine Sekunde, wo die Truppe quatscht und das ununterbrochen. Es gibt keinen Moment der Ruhe, ständig wird in jeder Szene, in jeder Bewegung, in jedem Kampf egal wo gesprochen, bis einem die Ohren abfallen. Und das was gesprochen wird, macht ja das Ganze doppelt so ärgerlich. Rocket ist da ein großes Stichwort. Der Kerl nervt so dermaßen, wie ein Kleinkind das sich ständig und über alles aufregt. In den Filmen mag ihn ja aber hier ist er pures Gift für mein Hirn. Ich frage mich wie ihr das alle ausgehalten habt. Es wird nur gestritten und sich gegenseitig auf die Schippe genommen. Da wo es ernst wird bzw. werden sollte, schafft das Spiel nicht mal das. Was ich mir in manchen gruppenbasierten RPGs wünschen würde, ist hier bei den Guardians too much. Jop die Grafik ist mit Raytracing recht schick, aber das Gameplay hat mich auch nicht überzeugt, insbesondere das Kampfsystem, dass zu chaotisch ist. Die Upgrades sind echt sinnlos und sonst hat man pro Char 4 Skills. Spaß machten die Kämpfe bei mir zu keiner Sekunde. Nach dem miesen Avengers-Spiel und den Lobesworten, habe ich mich wirklich auf ein gutes Singleplayer-Game gefreut, aber das ist einfach nur schlecht.

WeTa
17.07.2022, 10:21
Klingt genau so, wie ich mir ein MCU Spiel vorstelle tbh. Also ja, fänd ich auch unausstehlich hahahaha

Knuckles
17.07.2022, 10:25
Klingt genau so, wie ich mir ein MCU Spiel vorstelle tbh. Also ja, fänd ich auch unausstehlich hahahaha

Dabei hat das Spiel absolut nichts mit dem MCU zu tun und basiert auf den Comics.

Ich selbst habe das Spiel durchgespielt und ja, es wird verdammt viel geredet. Tatsächlich habe ich das aber irgendwann ausgeblendet, da ich manche Kämpfe doch schwerer als gedacht empfand und so mehr darauf konzentriert war. Trotz der Tatsache das es um Welten besser als Avengers war, hat es sich scheinbar doch recht schlecht verkauft (keine vier Wochen nach Release war es schon mit mehr als 50% Rabatt im Black Friday-Sale).

@Rusk

Mich wundert es eher dass du dann erst nach 10 Kapiteln aufgegeben hast, wenn dich das schon so viel früher gestört hatte.

Ὀρφεύς
17.07.2022, 10:35
Ja, ich kann mir gut vorstellen wie ein das permanente Gelaber nerven kann.
Aber das passt ja zu den Guradians of the Galaxy und ich finde gerade gegen Ende kommen einige schöne Momente, wo die halt zusammenstehen und sich nicht nur gegenseitig fertig machen.
Kampfsystem ist so eine Sache.
Irgendwie haut man alle Fähigkeiten raus und der Rest erledigt sich meist von alleine.
Manchmal muss man ein wenig ausweichen und schon haut man das was verfügbar ist direkt wieder raus.
Also Anspruch sieht anders aus und da man zudem alle Skills bis kurz vorm Schluss erlernt, macht das die Upgrades leider sinnlos.
Dafür schaut das alles cool genug aus.:bogart:

Rusk
17.07.2022, 11:22
@Rusk

Mich wundert es eher dass du dann erst nach 10 Kapiteln aufgegeben hast, wenn dich das schon so viel früher gestört hatte.
Ich wollte dem Spiel wirklich ne Chance geben und da solche Singleplayer-Spiele immer seltener werden, wollte ich es nicht gleich bei meinen ersten Frustgedanken quitten. Außerdem hält man dieses Gelaber am Anfang noch besser aus, da sind die Nerven quasi noch "unbeschädigt". :D

Knuckles
17.07.2022, 19:41
Ich wollte dem Spiel wirklich ne Chance geben und da solche Singleplayer-Spiele immer seltener werden, wollte ich es nicht gleich bei meinen ersten Frustgedanken quitten. Außerdem hält man dieses Gelaber am Anfang noch besser aus, da sind die Nerven quasi noch "unbeschädigt". :D

Schalt den Ton aus und zieh den Rest auch noch durch.

N_snake
18.07.2022, 13:31
Ich wollte dem Spiel wirklich ne Chance geben und da solche Singleplayer-Spiele immer seltener werden, wollte ich es nicht gleich bei meinen ersten Frustgedanken quitten. Außerdem hält man dieses Gelaber am Anfang noch besser aus, da sind die Nerven quasi noch "unbeschädigt". :D

Jetzt ist das Spiel schon von Visage und komplett abstinenten schauspielerischen Talenten des Chris Pratt verschont geblieben und nervt trotzdem noch so brutal?
Heidernei^^

La Cipolla
25.07.2022, 17:56
Oh no. (https://www.polygon.com/23277447/stray-game-mods-garfield-cat)

https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/EIqwYrw4HbbgULM3IlLqcjBCPZM=/0x0:1920x1080/920x613/filters:focal(793x689:1099x995):format(webp)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/71170671/58_1658599157_883786657.0.jpeg

Knuckles
25.07.2022, 19:47
Ist doch geil, dass man das modden kann und somit die Katzenliebhaber ihren Stubentiger darin spielen können.

Ὀρφεύς
26.07.2022, 03:37
Endlich ein neues Garfield-Game.:A

Rusk
27.07.2022, 18:49
Laut Gerüchten soll GTA 6 eine weibliche Heldin haben. Stört mich nicht, dieser Zug ist ja längst bei uns angekommen. Aber ein GTA ohne die serientypische Satire? Ein politisch korrektes GTA? Finde schon, dass dies die Seele der Marke verwässert, klingt also sehr nach meh.

Ligiiihh
27.07.2022, 18:51
Laut Gerüchten soll GTA 6 eine weibliche Heldin haben. Stört mich nicht, dieser Zug ist ja längst bei uns angekommen. Aber ein GTA ohne die serientypische Satire? Ein politisch korrektes GTA? Finde schon, dass dies die Seele der Marke verwässert, klingt also sehr nach meh.Stand das jetzt alles gleichzeitig irgendwo geschrieben oder hast du dir den politisch-korrekten Anteil jetzt allein daraus geschlossen, dass die Hauptfigur 'ne Frau sein könnte?

Ninja_Exit
27.07.2022, 19:01
Sie haben ja nur gesagt, dass Satire in heutigen Zeiten schwierig sei, da die damalige Satire in Amerika mehr oder weniger heute Realität sei. Die Spiele also noch absurder zu machen ist eine Hausnummer. XD

Rusk
27.07.2022, 19:20
Stand das jetzt alles gleichzeitig irgendwo geschrieben oder hast du dir den politisch-korrekten Anteil jetzt allein daraus geschlossen, dass die Hauptfigur 'ne Frau sein könnte?

Ne ne, da hast du mich falsch verstanden. Mein Satz ist auch unglücklich formuliert, hat nichts mit der weiblichen Hauptfigur zu tun. ;) Ging eher in Ninja_Exits Richtung. Die Entwickler wollen anscheinend ihren typischen Humor, der ja kein Blatt vor dem Mund nimmt und quasi Amerika den Spiegel vors Gesicht hält, reduzieren bzw. ja ganz weglassen. Damit sich niemand mehr am Ende irgendwie angegriffen, beleidigt whatever fühlt. Hat man nicht genau deswegen die GTA Spiele deswegen gemocht und haben sie sich nicht deswegen auch von dem Einheitsbrei abgehoben? Spielerisch mag ich die GTA Spiele eher wenig, aber die Satire hat mir schon gefallen, einfach weil es anders war und man sich getraut hat Dinge auszusprechen und zu zeigen. Dadurch würde die Serie meiner Meinung ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal verlieren, aber es wird sich wohl erst bei Release zeigen was sie wirklich vorhaben.

Knuckles
27.07.2022, 20:33
Die Spiele also noch absurder zu machen ist eine Hausnummer. XD

Ich muss mal wieder Saints Row: The Third weiterzocken. :hehe:

Klunky
27.07.2022, 21:50
War nach dem Abgang von Dan Houser wohl zu erwarten. In der News stand aber wohl dass es sich um ein Bonnie & Clyde artiges Verbrecherpärchen handeln soll, also gibt vielleicht damit 2 Hauptfiguren mit ähnlicher Screentime, was kein schlechter Schachzug wäre um Unkenrufe von wokisten und die, die es in allem wittern, abzuschwächen. Am Ende werden immer noch manche sagen "Ja toll, dass da überhaupt jetzt noch ne Frau im Männerbusiness einsteigt..." oder "Ja ihr hattet wohl nicht die Eier es komplett gynozentrisch auszurichten" aber wenigstens denke nicht dass da irgendjemand komplett am Rad dreht.

Es hängt natürlich am Ende immer von der Präsentation ab, erzwungen wirkt es natürlich trotzdem, weil Rockstar Games Spiele seit dem ersten GTA wohl nie weibliche Protagonisten hatte (und man hatte diese sogar später in einem Re-Release rausgepatched. :hehe:) irgendwie war das für mich so ne Art Markenzeichen geworden. Spiele in denen man "toxische Maskulinität" voll ausleben kann.

Schade eigentlich dass das ursprünglich andere angebliche Leaks übertynched, in denen ging es wohl vor allem darum dass das Spiel schwieriger werden sollte, nachdem GTA 5 echt alles "vercasualisiert" hatte. (bzw fing das ab Balad of Tony Gay an - ist sicherlich nur ein Zufall dass es mit einer Erweiterung um Schwule anfing. *gg*)
Wird vermutlich nicht wahr werden, was auch zu schön gewesen wäre um wahr zu sein.

N_snake
28.07.2022, 08:27
Wer interessiert sich heute denn ernsthaft noch für diese generischen, mittelmäßigen GTA-Spiele? Also zumindest von Core-Gamern?
Rockstar soll GTA6 einfach möglichst schnell hinfladen, damit sich anschließend auf die gute Serie konzentriert werden kann: Red Dead Redemption 3.

Loxagon
29.07.2022, 21:34
Sitze derzeit an den "Guardians of the Galaxy" - an sich ganz gut, aber ... ja, ich kenn nix davon, daher meine Frage:

was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?

Liferipper
30.07.2022, 08:59
was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?

Ich bin Groot: Ich bin Groot.

N_snake
30.07.2022, 09:30
Sitze derzeit an den "Guardians of the Galaxy" - an sich ganz gut, aber ... ja, ich kenn nix davon, daher meine Frage:

was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?

Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt :)

Whiz-zarD
30.07.2022, 10:02
Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt :)

Ganz Marvel nervt. ;)

Knuckles
30.07.2022, 12:01
Was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?

Groot ist ein hochintelligentes Wesen vom Planeten X und die Art und Weise wie er sich ausdrückt, hört sich für unsere Ohren wie "Ich bin Groot!" an, aber in Wahrheit hat es so viel Nuancen, dass er sich klar und deutlich ausdrückt. Problem an der Sache? Nur Rocket versteht ihn... und im MCU auch Thor.


Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt :)


Ganz Marvel nervt. ;)

Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren). Ich finde es eigentlich super, dass das inzwischen in der "Mitte" angekommen ist, auch wenn man die Menge etwas reduzieren könnte. Auf der anderen Seite bieten die Comics so viel Stoff, dass man da eigentlich ewig weitermachen könnte.

noRkia
30.07.2022, 17:02
Hier kommt der Kommentar des Jahrhunderts auf den ihr alle gewartet habt:

Mein Gott hat Wipeout Fury (PS3) einen furchtbaren Soundtrack.

Was? Mein Backlog ist fast so groß wie mein Ego.

Whiz-zarD
30.07.2022, 20:52
Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren).

Naja, ich finde Superhelden-Comics allgemein langweilig.

N_snake
31.07.2022, 16:13
Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren). Ich finde es eigentlich super, dass das inzwischen in der "Mitte" angekommen ist, auch wenn man die Menge etwas reduzieren könnte. Auf der anderen Seite bieten die Comics so viel Stoff, dass man da eigentlich ewig weitermachen könnte.

Hm, wie kommst Du darauf? Also mich nervt lediglich GotG, weil ich die Prämisse unfassbar langweilig und an x Stellen geklaut finde und die Charaktere, der Humor etc. überhaupt nicht mein Fall sind. Da hilft es auch nicht gerade, dass ich die Filme grottig schlecht und den Cast gruselig fand.
Dass mich etwas stört, weil es im Mainstream angekommen ist, würde ich glaube ich nie behaupten, jedenfalls hatte ich noch nie das Gefühl - auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass das MCU qualitativ abgebaut hat, insbesondere die Tom Holland Iteration von Spiderman finde ich grauenhaft, da helfen auch das Reintegrieren der alten Spidey-Filme im letzten Teil nicht, um mich da glücklich zu stimmen. Noch nicht gesehen habe ich Doctor Strange in the Universe of Madness, was mir von der Prämisse und den Trailern sehr gefällt.
Aber wie gesagt, mir ging es um GotG und das ist so ein Franchise, dass mich - egal in welcher Form (wobei in Filmform alleine durch Chris Pratt am meisten) - total abturnt.
Trifft einfach null mein Geschmack. So wie Pur im Bereich der Musik oder Frank Schätzing (der sicher ein super Autor ist) im Kontext der Literatur. Wobei Frank Schätzing ist ein unpassender Vergleich, nehmen wir da lieber Erika Leonard.

Knuckles
31.07.2022, 16:24
@N_snake

Ist alles in dem Fall sogar nachvollziehbar. Mich würde aber dennoch mal interessieren, wie die Comic-Reihe zu den Guardians eigentlich ist und gerade Rocket finde ich einen verdammt interessanten Charakter (im Zusammenspiel mit Groot sowieso). Da es aber auch bei den Guardians of the Galaxy inzwischen massig Comics gibt, ist es mir zu doof mich da einzulesen und mich näher damit zu beschäftigen (egal wie sehr es mich interessiert).

Was Doctor Strange in the Multiverse of Madness angeht, ist der Film meiner Meinung nach verdammt viel Fanservice. Sobald du ihn gesehen hast, wirst du denke ich wissen was ich meine.

N_snake
31.07.2022, 16:27
@N_snake

...

Was Doctor Strange in the Multiverse of Madness angeht, ist der Film meiner Meinung nach verdammt viel Fanservice. Sobald du ihn gesehen hast, wirst du denke ich wissen was ich meine.

Vllt. schaue ich ihn mir heute Abend mal an, wenn der Kleine Mann im Bettchen ist :) Der Fanservice ist auch so ein Ding, der mir bei Marvel einfach was Überhand nimmt. Hat sowas von Mario Barth: "Kennste? Kennste? Kennste, ne? Ist cool oder? Weil kennste." Einfach zu drüber oft und zu oft verwendet. Je mehr ich drüber nachdenke, irgendwie bin ich doch auch ein wenig von Marvel insgesamt genervt ^^ Du hattest also (wie immer;) ) Recht. :D

Rusk
31.07.2022, 18:45
Schade fand ich bei Doctor Strange 2, dass dort Bezug auf die Wanda Serie genommen wird. Bisher konnte man alle MCU Filme ohne das Wissen der Serien verfolgen, hier ist aber die Antagonistin maßgeblich davon betroffen. Zwar kein wirklicher Beinbruch, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem. Außerdem hat mir nach Endgame kein Marvel Film mehr wirklich gut gefallen, Thor 4 habe ich noch nicht gesehen. Besonders Eternals war wirklich schlecht, der Rest durchschnittlich.

noRkia
12.08.2022, 13:23
Hier in dem Video erinnert mich viel an Nier Automata. Coole Leute die das gemacht haben.


https://www.youtube.com/watch?v=fSdx9zy3sXg

La Cipolla
20.08.2022, 08:47
Sega’s Space Channel 5 and Comix Zone Are Getting Film Adaptations (https://www.superherohype.com/movies/518098-segas-space-channel-5-and-comix-zone-getting-film-adaptations)

Ich dachte mir erstmal YES bei Space Channel, aber die Prämisse klingt ... schrecklich cringey. Und das bei Space Channel! xD Aber vielleicht liegt es nur an dem Triggerwort "Viral Dances", und am Ende wird es einfach Space Channel. :|

Comix Zone ... eh? Wen außer ein paar Sega-Nostalgikern interessiert diese Marke heute noch?

Dann wiederum, Space Channel ist auch nicht gerade der heiße Shit ... Vielleicht sind sie wirklich nach ordentlichen Scripts gegangen ...? *Optimismus*

Knuckles
20.08.2022, 10:40
Ich hätte gesagt dass man zumindest aus Comix Zone sogar einen brauchbaren Film hätte machen können, aber wenn ich schon wieder lese wie die das angehen, vergeht es mir. Bei Sonic the Hedgehog hatte ich ursprünglich Schrott erwartet und wurde positiv überrascht, aber da hatten sie nicht die Möglichkeit zu sehr vom Material abzuweichen. Hier erwartet ich auch wieder Schrott und sollten die beiden Filme wie geplant umgesetzt werden, dann wird es auch nichts anderes als Schrott sein. Da könnten sie die Filmrechte gleich an The Asylum verkaufen, die daraus B-Movie-Müll produzieren... oder Uwe Boll.

noRkia
23.08.2022, 23:00
Es gibt viele neue Ankündigungen zur Gamescom. Die Wichtigste, weil ich doch weiß, dass viele hier Kojima verehren:

Kojima macht am September einen Podcast auf Spotify in JP und ENG.

N_snake
24.08.2022, 06:32
Es gibt viele neue Ankündigungen zur Gamescom. Die Wichtigste, weil ich doch weiß, dass viele hier Kojima verehren:

Kojima macht am September einen Podcast auf Spotify in JP und ENG.

Endlich ein Podcast mit Kojima. Dann hat er ja endlich die geeignete Plattform, seinen Narzissmus noch mehr zu inszenieren und schafft es vllt. gleichzeitig zu erklären, warum er seit MGS3 nur noch Schmutz prodziert hat :)

noRkia
24.08.2022, 17:19
Genau auf diese Fan-Liebe habe ich meinen Post abgestimmt ^ ^

Ὀρφεύς
25.08.2022, 13:57
Das hat die Welt gebraucht.:\
Wie man auf die Idee eines Postboten-Simulators kommt und es schafft, diesen dann als innovativ zu vermarkten, ist immerhin eine Kunst für sich und darf er gerne gleich mit erklären.

Sylverthas
25.08.2022, 14:15
Wenn ich mich daran zurückerinnere, wie interessant das Making of von MGS2 und das von 3 war, traue ich ihm sogar zu dass er nen wirklich spannenden Podcast macht. Ist es Selbstinszenierung? Klar. Ich schätze Kojima aber immer noch mehr als viele andere in der Industrie, weil er zumindest immer was neues versucht und probiert das Medium zu pushen. Seine Spiele sind auch häufig ziemlich polished. Und seien wir mal ehrlich - jeder hat heute nen Podcast, da fällt einer mehr auch nicht ins Gewicht :D

noRkia
26.08.2022, 00:06
Ich habe grade rausgefunden, dass der Markenschutz für Soulblazer offenbar schon seit über 20 Jahren in den USA abgelaufen ist.

https://branddb.wipo.int/branddb/en/

Hmmm. Das heißt ich könnte die Marke neu registrieren und ein Spiel rausbringen, welches so heißt.

N_snake
26.08.2022, 08:30
Das hat die Welt gebraucht.:\
Wie man auf die Idee eines Postboten-Simulators kommt und es schafft, diesen dann als innovativ zu vermarkten, ist immerhin eine Kunst für sich und darf er gerne gleich mit erklären.

Das ist eben der Cycle, den er geschaffen hat. Er hat sich mit MGS1-3 unsterblich gemacht und als kreatives Genie in die Köpfe der Menschen gebrannt.
Dass seine Folgetitel peinlicher Retcon-Schund auf unterstem Fanfic Niveau (MGS4), gameplaytechnisch starke aber ob desaströsen Projektmanagements unfertige und narrativ leere Tiitel (MGS5) oder einfach kompletter wannabe-artsy Murks (Death Stranding) sind spielt da heute keine Rolle mehr. Es reicht, wenn er auf die Bühne kommt und Fanboys ala Gregor und Simon von den Rocket Beans, die ansonsten jede Präsentation zynisch und maulend kleinreden, kriegen auf einmal freuchte Höschen. Der könnte als nächstes einen Simulator ankündigen, in dem man Schuhkartons baut. Die würden durchdrehen. Und er würde es als Illuminati-Verschwörung inszenieren.

Ich bleibe dabei. Ist der größte Blender der Branche :) Wenn er sich bei Konami entschuldigt und ein hervorragendes Remake von Metal Gear 1 und 2 in einem Spiel raushaut, das er stringent in einem Zeitraum von 2-3 Jahren fertig stellt, dann hat er sich bei mir rehabilitiert. Bis das passiert, bleibt er für mich hinsichtlich Sympathie der Bastian Yotta der Videospielbranche.

Knuckles
26.08.2022, 09:52
Das ist eben der Cycle, den er geschaffen hat. Er hat sich mit MGS1-3 unsterblich gemacht und als kreatives Genie in die Köpfe der Menschen gebrannt.

Bei mir war schon nach dem ersten Metal Gear Solid Schluss, da mir dann Teil 2 und 3 viel zu kompliziert erschienen und mehr in Arbeit als Spaß ausarteten.
Ich denke Death Stranding ist auch nur so beliebt, weil er mit den Leuten zusammenarbeiten konnte, mit denen er auch Silent Hills umsetzen wollte.
Dass diese enttäuscht über die Streichung von letztgenanntem Titel waren, ist ja ein offenes Geheimnis. Dazu noch ein paar Gaststars, sein Name und schon scheint es zu funktionieren.

Sylverthas
26.08.2022, 17:08
Wenn er sich bei Konami entschuldigt
Ach komm, niemand hat es verdient seine Menschlichkeit aufgeben und sich bei Konami entschuldigen zu müssen :hehe:

und ein hervorragendes Remake von Metal Gear 1 und 2 in einem Spiel raushaut, das er stringent in einem Zeitraum von 2-3 Jahren fertig stellt, dann hat er sich bei mir rehabilitiert.
Das sind... sehr spezifische Kriterien, die Du sicher nicht nur aufgelistet hast weil das niemals passieren wird :bogart:

noRkia
26.08.2022, 17:19
Die Kriterien sind in der Tat etwas hart. Für was soll sich Kojima entschuldigen?

Ein gutes Remake von MGS 1 wäre in der Tat mega.

N_snake
26.08.2022, 18:51
Die Kriterien sind in der Tat etwas hart. Für was soll sich Kojima entschuldigen?


Dafür, dass er MGSV gegen die Wand gefahren hat, es 800 mal verschoben hat, Unsummen an Geld für sinnloses Marketing rausgeworfen und den Fokus zwischen diesem und dem eigentlichen Produkt verfehlt hat.

Ganz im Ernst: Auch wenn Konami immer dämonisiert wird, ist bei dieser Trennung 100% die Schuld auf den Schultern beider Parteien. Ich kann absolut nachvollziehen, wie man sich von dem Mann nach dieser Eskapade getrennt hat. So genial, kreativ und artsy man ist, man ist in einer Funktion wie Kojima es war eben auch Manager und er hat auf gut deutsch scheiße gemanaged.

Ein Teil von mir ist auch der butthurt Fanboy, der seinen Werdegang nach MGS3 nicht verwunden hat. Ein bisschen so wie die enttäuschte Ex-Freundin, die bei jeder Gelegenheit schlecht über einen sprechen muss. ;) Weiter Öl ins Feuer wird bei mir dann gekippt, wenn so Gefolge wie die oben genannten Bohnen jedes mal in Fangirl Gekreische verfallen, sobald Kotjima irgendwo seine Fratze in die Cam hält und er von selektivem Publikum geradezu hofiert und vergöttert wird. Ist aus meiner Sicht einfach vollkommen ungerechtfertigt. Ja, P.T. war nochmal geil. Aber gerade WEIL es so restringiert, klein und kurz war. Jede Wette, dass ein vollwertiges Spiel dieses Versprechen nicht hätte halten können. Und sorry, Death Stranding ist einfach Sondermüll, da kann man mir erzählen was man will. Zusammengeklaut von vorne bis hinten, angereichert mit Product Placement und ein paar bekannten Namen.

Aber ich habe ihm ja hier im Thread eine Chance aufgezeigt... ;)

La Cipolla
26.08.2022, 19:41
Masahiro Sakurai selbst (!) hat einen total coolen Youtube-Kanal über Videospiel-Entwicklung aufgemacht (bilingual). Schön kurze Videos, definitiv interessant!


https://www.youtube.com/watch?v=PBRt2D2YN44


https://www.youtube.com/watch?v=OdVkEOzdCPw

Sylverthas
26.08.2022, 20:25
@Cipo: Ja, gestern hat mich auch jemand auf den Channel aufmerksam gemacht, finde ich ziemlich geil. Ich mags, wenn Entwickler Designeinsichten geben.

N_snake
27.08.2022, 10:30
Und Sakurai ist quasi die Antithese zu Kojima.
Nicht kamerageil, bescheiden, aufs Wesentliche bezogen, ein Arbeitstier, bringt seine Projekte konsequent und in hoher Qualität zu einem Abschluss. Daumen hoch, guter Mann :A

Knuckles
27.08.2022, 11:09
Ghost Song erscheint nun endlich am 3. November 2022:

https://www.youtube.com/watch?v=gnrUItwEmFY

Ghost Song ist ein Projekt eines einzelnen Mannes, der soweit ich weiß ein aktives NeoGAF-Mitglied war (oder noch immer ist) und im Laufe der Jahre das Spiel "neu" gestartet hat, u.a. auch weil sich die Technik massiv weiterentwickelt hat. Zwar gab es nicht oft Infos auf Kickstarter, aber dennoch hat er seine Fans auf Twitter und Discord auf dem Laufenden gehalten. Nun ist das Projekt endlich zum Abschluss gebracht und soll im November erscheinen. Hoffentlich hat sich die Mühe gelohnt (und natürlich auch die Warterei).

noRkia
27.08.2022, 15:50
Sieht ziemlich cool aus. Es offenbar 10 Jahre in der Entwicklung XD

Ich habe mir übrigens nichts-ahnend die Crysis Trilogy für PS4 geholt. Boah, selten so einen Müll gespielt. In Teil 1 bewegt man sich wie ein 80jähriger mit gebrochener Hüfte.
Bei allen ist das Zielen schwammig und das Gameplay lahm und generisch. Warum wird so ein Trash produziert?
Ich war selten zu angep*sst 25€ für irgendwas ausgegeben zu haben.

Rusk
27.08.2022, 18:32
Ich habe mir übrigens nichts-ahnend die Crysis Trilogy für PS4 geholt. Boah, selten so einen Müll gespielt. In Teil 1 bewegt man sich wie ein 80jähriger mit gebrochener Hüfte.
Bei allen ist das Zielen schwammig und das Gameplay lahm und generisch. Warum wird so ein Trash produziert?
Ich war selten zu angep*sst 25€ für irgendwas ausgegeben zu haben.

Du spielst Crysis 1 auch 15 Jahre zu spät. ;) Teil 2 und 3 knüpfen da schon eher an die modernen Shooter-Gefühle.

WeTa
27.08.2022, 20:01
Sieht ziemlich cool aus. Es offenbar 10 Jahre in der Entwicklung XD

Ich habe mir übrigens nichts-ahnend die Crysis Trilogy für PS4 geholt. Boah, selten so einen Müll gespielt. In Teil 1 bewegt man sich wie ein 80jähriger mit gebrochener Hüfte.
Bei allen ist das Zielen schwammig und das Gameplay lahm und generisch. Warum wird so ein Trash produziert?
Ich war selten zu angep*sst 25€ für irgendwas ausgegeben zu haben.

Bruder. Du spielst Crysis auf ner Konsole, überdenk mal deine Lifechoices.

Ὀρφεύς
27.08.2022, 20:53
Die Kriterien sind in der Tat etwas hart. Für was soll sich Kojima entschuldigen?

Ein gutes Remake von MGS 1 wäre in der Tat mega.

Zählt Twin Snakes nicht?:|

Kayano
27.08.2022, 21:30
Ghost Song ist ein Projekt eines einzelnen Mannes, der soweit ich weiß ein aktives NeoGAF-Mitglied war (oder noch immer ist) und im Laufe der Jahre das Spiel "neu" gestartet hat, u.a. auch weil sich die Technik massiv weiterentwickelt hat. Zwar gab es nicht oft Infos auf Kickstarter, aber dennoch hat er seine Fans auf Twitter und Discord auf dem Laufenden gehalten. Nun ist das Projekt endlich zum Abschluss gebracht und soll im November erscheinen. Hoffentlich hat sich die Mühe gelohnt (und natürlich auch die Warterei).
Hatte das Game schon eine Weile auf meiner Steam Wishlist, aber die Details zur Entwicklung (Ein-Mann Projekt) und das es ein Kickstarter Game ist war mir gar nicht bewusst. Sieht auf jeden Fall interessant aus und wird weiter Auge behalten. Hätte nochmal Lust auf ein Metroidvania und wer weiß wann Silksong kommt.

Afterimage ist auch so ein Metroidvania das noch dieses Jahr kommen soll. Ebenfalls ein Kickstarter und sieht auch ziemlich hübsch aus. Ich wünschte nur ich hätte die Demo damals auf Steam gespielt die aber nur eine kurze Zeit verfügbar war.

https://www.youtube.com/watch?v=DWgrPvC9V5E

noRkia
27.08.2022, 23:31
Mein letztes Game vor Crysis waren bis auf Re2 Remake und Nier Automata, Fallout New Vegas. Selbst ist das Ballern besser.

La Cipolla
27.08.2022, 23:59
Wer 60€ übrig hat, kann sich ein wirklich radikales Sonic-Shirt (https://www.amiami.com/eng/detail/?gcode=GOODS-04269446) kaufen. :p

noRkia
28.08.2022, 12:14
Zählt Twin Snakes nicht?:|

Im Prinzip schon. Aber wir wollen natürlich ein weiteres Remake.

Hier ist ein Kickstarter-Trailer für ein Game der Wild-Arms-Macher (also zum Teil).


https://www.youtube.com/watch?v=dQnvQUE0dJU

Die Gesichter der Charakter sehen grottig und die Musik ist leider gewollt, aber nicht gekonnt und hat 0 Wiedererkennungswert, aber der Rest ist ganz gut aus.

La Cipolla
28.08.2022, 12:41
Für Diskussionen zu den Wild Arms/Shadow Hearts Dingern bitte ins Reich der Rollenspiele (https://www.multimediaxis.de/forums/17-Reich-der-Rollenspiele), da gibt es schon Threads!


Twin Snakes is halt ein fucking Gamecube-Spiel .. :D Aber ja, war gut! Ich mag das Original zwar etwas lieber, weil es in seiner Essenz so sehr ein PSX-Spiel ist, aber dass Twin Snakes exklusiv geblieben ist, ist schon ein bisschen lächerlich.

~Jack~
28.08.2022, 14:16
Wenn überhaupt sollten sie Metal Gear 1 und 2 remaken und darin all die Retcons verarbeiten die sich in all den Jahren angehäuft haben. Und damit meine ich nicht nur sowas wie Venom sondern auch solch simple Dinge wie der Kampf zwischen Gray Fox und Snake im Minenfeld, was in Wahrheit nur ein Kampf in einem verminten Raum war, oder Big Boss' Geständis dass er Snakes Vater ist, was im Original nie passiert ist.

N_snake
28.08.2022, 16:16
Wenn überhaupt sollten sie Metal Gear 1 und 2 remaken und darin all die Retcons verarbeiten die sich in all den Jahren angehäuft haben. Und damit meine ich nicht nur sowas wie Venom sondern auch solch simple Dinge wie der Kampf zwischen Gray Fox und Snake im Minenfeld, was in Wahrheit nur ein Kampf in einem verminten Raum war, oder Big Boss' Geständis dass er Snakes Vater ist, was im Original nie passiert ist.

Das habe ich ja geschrieben ^^ Da wurde mir gesagt, das sei zu "spezifisch" :D
Wie gesagt, MG1 und 2 zusammen als ein Spiel mit MG1 als "längerer" Prolog und ich erteile Kojima Absolution ;)

Sylverthas
28.08.2022, 16:25
Das habe ich ja geschrieben ^^ Da wurde mir gesagt, das sei zu "spezifisch" :D

Du hast geschrieben

Wenn er sich bei Konami entschuldigt und ein hervorragendes Remake von Metal Gear 1 und 2 in einem Spiel raushaut, das er stringent in einem Zeitraum von 2-3 Jahren fertig stellt, dann hat er sich bei mir rehabilitiert.

N_snake
28.08.2022, 17:55
Du hast geschrieben

Ja das meinte ich doch :) Ich mache auch nur Spaß, ich wollte nur zustimmen, dass ich auch an ein Remake der beiden orignalen MGs denken würde. Finde, dass MGS1-3 auch noch zu gut funktionieren (bzw. von MGS1 schon ein Remake existiert).

Die Entwicklung von einem Remake (bei sogar bestehender Fox-Engine) in 2-3 Jahren halte ich btw für eine Selbstverständlichkeit bzw. den absoluten Minimalanspruch.

Taro Misaki
30.08.2022, 20:55
Am 23.09. kommt endlich Shovel Knight Dig.:A


https://www.youtube.com/watch?v=MEmAmabHe84

Knuckles
04.09.2022, 19:23
eBay und eBay Kleinanzeigen ist echt Mist und die Preisvorstellungen der Leute dort sind jenseits von Gut und Böse, so dass ich über die Retrobörse in Rosenheim und den gestrigen Retro-Flohmarkt in München echt froh war (wobei ich sagen muss, dass es gestern um einiges besser war als in Rosenheim, da die Location besser war und es auch Catering gab - und auch wesentlich mehr Platz sich zu bewegen). Was mich aber nicht gefreut hat, war wieder DIESE EINE PERSON die scheinbar eine Dusche und frische Klamotten nicht kennt, so dass ich von manchen Ständen meiner Nase zuliebe die Flucht ergreifen musste. Aber gut, es gibt schlimmeres und ich freue mich schon auf das kommende Jahr und damit wieder hoffentlich ein oder zwei Börsen.

Knuckles
05.09.2022, 16:24
Wer Interesse am Mega Drive Mini 2 hat, kann es aktuell bei Amazon DE vorbestellen. (https://www.amazon.de/gp/product/B0B7BDN73B) Da schon zur Ankündigung des japanischen Gerätes gesagt wurde dass die Herstellungsmenge überschaubar bleiben soll (nach wie vor Rohstoffmangel), wird es wohl nur deshalb bei Amazon gelistet und sonst nirgends. Letztendlich ist es halt wieder ein nettes Gimmick, bei dem jeder für sich selbst entscheiden muss, ob es das Geld wert ist oder nicht. Ein Teil der Spiele wird hier erstmals im Westen oder überhaupt auf dem Mega Drive veröffentlicht. Space Harrier II wird zudem überarbeitet und dürfte so im Normalfall nicht auf einem Original-Mega Drive laufen.

noRkia
05.09.2022, 22:13
eBay und eBay Kleinanzeigen ist echt Mist und die Preisvorstellungen der Leute dort sind jenseits von Gut und Böse, so dass ich über die Retrobörse in Rosenheim und den gestrigen Retro-Flohmarkt in München echt froh war (wobei ich sagen muss, dass es gestern um einiges besser war als in Rosenheim, da die Location besser war und es auch Catering gab - und auch wesentlich mehr Platz sich zu bewegen). Was mich aber nicht gefreut hat, war wieder DIESE EINE PERSON die scheinbar eine Dusche und frische Klamotten nicht kennt, so dass ich von manchen Ständen meiner Nase zuliebe die Flucht ergreifen musste. Aber gut, es gibt schlimmeres und ich freue mich schon auf das kommende Jahr und damit wieder hoffentlich ein oder zwei Börsen.

Geilo, Community Treff in München :D. Ich will ne Maß mit Knuckles trinken und dann einen Zockwettbewerb machen.

Das Duschproblem ist mir im Sommer 2012 auf der Gamescom aufgefallen. Es war echt kaum auszuhalten.

Eisbaer
21.09.2022, 19:49
Noch keiner mit Monkey Island angefangen? Habe erst ein paar Minuten gespielt und könnte vor Nostalgie heulen. Die Steuerung ist zwar Murks, aber vom Witz und Optik fühle ich mich 30 Jahre zurückversetzt.

N_snake
21.09.2022, 20:11
Noch keiner mit Monkey Island angefangen? Habe erst ein paar Minuten gespielt und könnte vor Nostalgie heulen. Die Steuerung ist zwar Murks, aber vom Witz und Optik fühle ich mich 30 Jahre zurückversetzt.

Riesen Fan der Reihe und des Genres aber sorry, die Grafik geht für mich gar nicht. Daher leider nicht :/

~Jack~
21.09.2022, 22:41
Die Steuerung ist zwar Murks, aber vom Witz und Optik fühle ich mich 30 Jahre zurückversetzt.
Spielst du das auf der Switch oder was? Weil auf PC ist es doch eine ganz normale Point-and-Click Steuerung die gut von der Hand geht. Mich stört nur dass man mit der Maus die Texte nicht weiterklicken kann, sondern extra die Tastur für verwenden muss. Dabei wird die Maus während der Dialoge offensichtlich erkannt, zeigt aber nur an dass man sie gerade nicht benutzen kann. Das Spiel hat am Anfang aber einiges an Nostalgie zu bieten und ist bisher zwar nicht zum schießen komisch, aber durchaus amüsant. Und man könnte es fast als Geniestreich bezeichnen dass Ron Gilbert [Prologspoiler] über die Prämisse des Spiels gelogen hat, weil es ja überhaupt nicht an Monkey Island 2 anschließt obwohl es auf den ersten Blick so wirken mag. Dass die Zusammenfassung Ereignisse aller vorherigen Teile zeigt, ruiniert das allerdings ein bisschen. Hätte es durchaus interessanter gefunden wenn er tatsächlich versucht hätte eine Story zu erzählen die zwischen Teil 2 und 3 stattfindet.

Die Grafik finde ich außerdem ganz hübsch, abgesehen von Guybrushs Zinkennase und Carlas Körper, der nicht wirklich zu ihrem Kopf zu passen scheint. Kommt an The Curse of Monkey Island natürlich nicht heran, ist aber keinesfalls so schlecht wie manche behaupten.

Ich finde es allerdings schade dass der alte Synchronsprecher von LeChuck nicht mit dabei ist. Das was ich vom neuen bisher gehört habe klingt nämlich bei weitem nicht so gut.

Eisbaer
22.09.2022, 07:41
Ich finde die Grafik jetzt auch nicht so furchtbar, dass ich es nicht spielen würde. Wir haben auch die Pixelgrafik von damals überlebt.

Und ja, ich spiele es auf der Switch. Übrigens auch ulkig, dass man sich nicht mal die Mühe gemacht hat, das Einstellungsmenü anzupassen. Hab da alle PC-Einstellungen für Grafik und Sound, die keinerlei Effekt haben und sogar von einem Neustart des Spiels reden. :D

Ninja_Exit
22.09.2022, 11:56
Die Schreiber können echt keine Enden schreiben. XD

Wenn in dem Spiel nicht ganz rafiniert ein True Ending versteckt ist, ist das echt schwach.

Selbst Thimbleweed Park war mit seinem Ende schon nicht so pralle aber das hier war echt gar nichts.

dasDull
22.09.2022, 13:40
Bin auch durch. Das Spiel hat Spaß gemacht, ich fand sie haben den Humor der Klassiker gut getroffen.

Die Rätsel sind ok bis gut, sind zwar nicht ganz so verrückt "Adventure-Logik"-lastig wie in den alten Spielen oder Deponia / Thimbleweed aber fühlen sich dafür eben auch immer recht logisch an. Musste nur selten in das (gut gelungende) Hint-Buch schauen, welches quasi die eingebaute Version von UHS ist.

Das Ende ist aber wirklich lahm. Ich hätte ja nicht mal unbedingt was gegen ein Troll-Ende, aber dass sie quasi nochmal das Gleiche wie in MI2 abziehen ist einfach nur faul. :D Insbesondere, nachdem der Anfang so clever war.

N_snake
23.09.2022, 13:51
Bin auch durch. Das Spiel hat Spaß gemacht, ich fand sie haben den Humor der Klassiker gut getroffen.

Die Rätsel sind ok bis gut, sind zwar nicht ganz so verrückt "Adventure-Logik"-lastig wie in den alten Spielen oder Deponia / Thimbleweed aber fühlen sich dafür eben auch immer recht logisch an. Musste nur selten in das (gut gelungende) Hint-Buch schauen, welches quasi die eingebaute Version von UHS ist.

Das Ende ist aber wirklich lahm. Ich hätte ja nicht mal unbedingt was gegen ein Troll-Ende, aber dass sie quasi nochmal das Gleiche wie in MI2 abziehen ist einfach nur faul. :D Insbesondere, nachdem der Anfang so clever war.

Klingt für mich in Summe - mal ganz abseits der grafischen Geschmacksfrage - nach Nichts, was man spielen muss oder an die ersten drei Teile ran kommt.

- Hat Spaß gemacht
- Rätsel ok bis gut
- RECHT logisch
- nicht ganz so verrückt wie xy
- Ende lahm

Kann ich mir also auch in einer möglichen physischen Variante getrost klemmen.

Whiz-zarD
23.09.2022, 15:45
Die Schreiber können echt keine Enden schreiben. XD

Wenn in dem Spiel nicht ganz rafiniert ein True Ending versteckt ist, ist das echt schwach.

Selbst Thimbleweed Park war mit seinem Ende schon nicht so pralle aber das hier war echt gar nichts.

Das wahre Ende liegt im Bilderbuch. Das Spiel ist im Grunde eine Rückblende der Karrieren der Macher von Monkey Island. In der persönlichen Notiz von Ron Gilbert erwähnt er, dass Guybrush älter geworden ist, wie alle anderen auch und Dinge sich ändern, wie auch in der Geschichte, die Guybrush erzählt. Mêlée Island ist z.B. nicht mehr das, was Guybrush und die Spieler kennen.

Eisbaer
23.09.2022, 16:19
Klingt für mich in Summe - mal ganz abseits der grafischen Geschmacksfrage - nach Nichts, was man spielen muss oder an die ersten drei Teile ran kommt.

- Hat Spaß gemacht
- Rätsel ok bis gut
- RECHT logisch
- nicht ganz so verrückt wie xy
- Ende lahm

Kann ich mir also auch in einer möglichen physischen Variante getrost klemmen.

Das ist ja subjektiv wie man das am Ende empfindet.
Für mich zählt, dass es das Gefühl von damals sehr gut einfängt und mich nostalgisch werden lässt. Für 20 Euro kann man also nicht viel falsch machen.

Knuckles
29.09.2022, 19:57
Google Stadia wird eingestellt. (https://blog.google/products/stadia/message-on-stadia-streaming-strategy/) Ich würde ja gerne behaupten ich wäre überrascht, aber eigentlich bin ich es nicht mal im Ansatz.

Liferipper
29.09.2022, 20:07
Ich bin durchaus überrascht. Ich hatte mich gar nicht mehr daran erinnert, dass es das gab... Naja, dann ist das Ding bald genauso tot wie der Thread, den wir dazu hatten.

Lux
29.09.2022, 20:21
lol

Ist das nicht schon vor einem Jahr eingestellt worden? Ab zum Google Graveyard. Anyway. Steam Deck ist bezahlt und kommt passend in meinem Urlaub bei mir an. :A

noRkia
29.09.2022, 22:07
Hihi. Das war sowas von klar.
Insgesamt ist es wirklich interessant wie schwer der Einstieg in diese Branche zu sein scheint. Auch Amazon und natürlich Meta aka. Facebook kriegen nix gebacken.

N_snake
29.09.2022, 22:33
Hihi. Das war sowas von klar.
Insgesamt ist es wirklich interessant wie schwer der Einstieg in diese Branche zu sein scheint. Auch Amazon und natürlich Meta aka. Facebook kriegen nix gebacken.

Gut so. Und so Gott will bleibt das hoffentlich auch so.

dasDull
30.09.2022, 10:03
Die Idee war halt komplett am Markt vorbei gedacht. Ist doch klar was die Leute wollen - entweder eine Möglichkeit ihre bestehende Bibliothek zu spielen, oder ein Gamepass-Streaming / Netflix des Gaming.

Ich finde es ja allgemein dreist, dass ich mir ein Multiplattform-Spiel auf jeder Plattform wieder neu kaufen soll.

noRkia
08.10.2022, 02:00
OMFG:

https://www.youtube.com/watch?v=JXSRAsUHJfc

Offenbar ist ein Silent Hill 2 Remake in der Mache.

N_snake
08.10.2022, 09:17
OMFG:

https://www.youtube.com/watch?v=JXSRAsUHJfc

Offenbar ist ein Silent Hill 2 Remake in der Mache.

Habe zwei Wünsche dazu:

1) Dass Konami sich anhand eines solchen Remakes insgesamt zu alten Tugenden zurück besinnt (Suikoden, Castlevania, MGS, Silent Hill etc.)

2) Kein Kojima! Bitte kein Kojima!

Knuckles
08.10.2022, 09:42
2) Kein Kojima! Bitte kein Kojima!

Die Ironie an der Sache ist ja, dass die Demo zu Silent Hills echt vielversprechend aussah.
Ob zum Schluss ein brauchbares Game dabei rausgekommen wäre, ist eine andere Sache. Ich hätte es aber gerne erleben wollen.

N_snake
08.10.2022, 09:49
Die Ironie an der Sache ist ja, dass die Demo zu Silent Hills echt vielversprechend aussah.
Ob zum Schluss ein brauchbares Game dabei rausgekommen wäre, ist eine andere Sache. Ich hätte es aber gerne erleben wollen.

Zugegeben, die war sehr stark.
Ich denke, dass hier das Format einer Demo wirklich wirklich ein Segen für Kojima (und die Spieler) war.
So war er gezwungen, sich auf einige Elemente zu beschränken und im Rahmen einer sehr kurzen Spielzeit ein fokussiertes, stringentes Erlebnis abzuliefern, das ohne pseudointellektuelles Blabla und Chichi auskommt.
Ich bin mir leider sehr sicher, dass das Endspiel mehrmals verschoben worden wäre, mehrfach starke Änderungen erfahren hätte, wiederholt neue Ideen während der Entwicklungszeit eingebaut bekommen hätte und am Ende ein schwammiges, unrundes Endprodukt dabei rumgekommen wäre, das von vielen Silent Hill Fans Verachtung gefunden hätte, während die unbelehrbaren Kojima Fanboys wieder alles schöngeredet hätten unter dem Deckmantel "KoJiMa IsT eBeN eIn GeNiE!!!"

noRkia
08.10.2022, 13:32
2) Kein Kojima! Bitte kein Kojima!

Kojima ist eben ein Genie.

lol

Konami sollte das Remake von den Leuten machen lassen die das RE2 Remake gemacht haben. Da fand ich nur die Gesichter der Charaktermodels nicht so passend.
Ada Wong ist aus RE6 ist einfach am hottesten.
James Sunderland ist ein nichtsagender Typ, womit nur das Maria-Model kritisch ist.

Rusk
08.10.2022, 13:43
2) Kein Kojima! Bitte kein Kojima!

Keine Sorge, er dürfte mit seinem neuen Horror-Spiel "Overdose" eh alle Hände voll zu tun haben. Außerdem darf man nicht seinen Streit mit Konami vergessen, die dürften ihn kaum für ein neues Silent Hill-Spiel engagieren. Ein selbstverherrlichender Mensch wie Kojima, wird sein neues Spiel nur unter seiner eigenen Firma rausbringen, wo groß und breit sein Name schon enthalten ist. ;)

~Jack~
08.10.2022, 15:45
2) Kein Kojima! Bitte kein Kojima!
Das Remake wird ja angeblich vom Bloober Team entwickelt (Layers of Fear, Observer), was Christophe Gans in diesem Interview auch zu bestätigen scheint. Die Antwort war allerdings so beiläufig dass ich das noch immer nicht als 100%ige Bestätigung ansehen würde.

Sylverthas
08.10.2022, 15:51
Das Remake wird ja angeblich vom Bloober Team entwickelt (Layers of Fear, Observer), was Christophe Gans in diesem Interview auch zu bestätigen scheint. Die Antwort war allerdings so beiläufig dass ich das noch immer nicht als 100%ige Bestätigung ansehen würde.
Das wäre so witzig. Da alle westlichen Studios bisher eh immer nur Silent Hill 2 neu angestrichen haben macht es Sinn, ihnen diesmal direkt den Auftrag zu geben, es zu remaken :hehe:

La Cipolla
18.10.2022, 13:13
Kurz zu Monkey Island, weil ich bei der Freundin zugeschaut habe ...
Das Problem ist imho weniger das Ende und mehr, dass es nicht zum Aufbau davor passt. Ich war in dem Moment eigentlich ganz positiv gestimmt, aber im Nachhinein hat es mich dann doch aufgeregt. :D


Also hier eine alternative Möglichkeit mit demselben Konzept!

– Irgendwann gegen Ende trennt sich Elaine von Guybrush, weil what the fuck? (Er ist in diesem Spiel NOCH schlimmer als sonst, so tief in seiner Midlife Crisis, und das Spiel weiß es ganz genau, siehe den zerstörten Baum, Elaines Reaktionen, weinende Freunde etc. ^_~) Er fokussiert sich dementsprechend NOCH mehr auf's Secret!
– Als er im Finale kurz davor ist, das Secret aufzudecken, müsste er irgendwas Schreckliches tun, das selbst seinen maroden Moralkompass überfordert. Zum Beispiel LeChuck opfern! Das würde auch insofern gut passen, dass die beiden sowieso das ganze Spiel über parallel aufgebaut werden, als traurige, in ihrer Vergangenheit verhaftete alte Männer, die nur noch die wilde Fantasie des Secrets haben. Guybrush realisiert allerdings, dass er Mist gebaut hat, verzichtet auf das Secret und lässt die ganze verdammte Insel im Meer versinken. (Das ist wichtig, um abzuschließen!) Das Secret bleibt also ein Secret.
– Sein Leben, auch mit Elaine, kommt wieder ins Lot, jetzt wo er irgendwo realisiert, was er hat. Aber das Ende auf der Bank bleibt genau dasselbe. Denn natürlich wird er immer überlegen, was das Secret gewesen wäre, was er hätte haben können; so clear cut ist das echte Leben dann halt doch nicht. ;)


Jetzt, wo ich es schreibe: Wow, so wie das Spiel tatsächlich ist, ist es ECHT düster! Es impliziert nämlich einfach nur, dass Guybrush immer in seiner Vergangenheit verhaftet bleiben wird, dass es immer einen neuen Teil geben kann, ohne dass er sich jemals wirklich von dieser Nostalgie löst.
Also ... selbst wenn man mit diesem Spiel allzu hingabevolle oder nostalgische Fans kritisieren möchte, macht man eigentlich das Gegenteil, weil nicht nur Guybrush als fehlerhafter Protagonist diese Sichtweise einnimmt, sondern auch das Spiel selbst. -_-'
Wenn Gilbert so über die Reihe fühlt, tut er mir echt leid. Therapie? ._.

Oder das Spiel ist tatsächlich schon Gilberts Selbsttherapie, schlägt meine Freundin vor. :|

Eisbaer
18.10.2022, 14:04
Ich fand das Spiel samt Ende eigentlich ziemlich konsequent, wenn man Teil 1 und 2 betrachtet. Es ist eine Mischung aus beiden Enden und rundet die Trilogie ab. Hatte auch das gesamte Spiel über ein großes Nostalgiegefühl. Eigentlich fand ich es nur schade, dass
1. die Dialoge früher viel mehr Insider beinhalteten
2. es keinen Beleidigungsschwertkampf oder so gab

Ninja_Exit
18.10.2022, 14:06
Dein Ende wäre absolut perfekt gewesen.

~Jack~
19.10.2022, 22:34
Es gab so lange kein Silent Hill, dass Konami sich scheinbar entschieden hat so viele Spiele wie möglich rauszuhauen (+ einem neuen Film) in der Hoffnung dass zumindest eins davon gut wird :D
Als Strategie durchaus nicht schlecht. Hoffe nur es zahlt sich aus. Es soll außerdem noch ein weiteres Projekt namens Silent Hill: The Short Message geben, was wohl ein PT "Nachfolger" wird.
Das Silent Hill 2 Remake hat mich von der Präsentation her jedenfalls überzeugt. Bleibt nur abzuwarten wie das Gameplay wird und ob sie große Änderungen an der Story vornehmen.
Und auf das japanischere Silent Hill bin ich auf jeden Fall gespannt, unter anderem weil Ryukushi07 die Story schreibt. Sieht zwar nicht so aus als ob das überhaupt ein Silent Hill Spiel sein müsste, aber whatever.
Der Rest war mir aber zu nichtssagend um überhaupt was zu sagen zu können. Bei Ascension gabs zwar Erklärungen, ich bin mir aber trotzdem nicht sicher wie genau das ablaufen soll, weil das mehr nach einem einmaligen Experiment klingt als etwas dass man mehrfach spielen könnte.

Nachdem sich die Silent Hill Gerüchte bewahrheitet haben, bin ich aber gespannt ob das selbe auf die Metal Gear Gerüchte zutrifft, wo mehrere Remaster sowie ein MGS3 Remake in Arbeit sein sollen.


https://www.youtube.com/watch?v=8qPdInnvMzg


https://www.youtube.com/watch?v=_ccYsjz_EtQ


https://www.youtube.com/watch?v=5rflWSj_o3o


https://www.youtube.com/watch?v=rPNXE_q4BdE

noRkia
19.10.2022, 22:47
Beim Silent Hill 2 Remake war ich erst mit James' Gesicht nicht zufrieden, aber dann wenn wo Szene kommt wo er erschreckt ist etc. und wenn man dann bedenkt wie leblos er eigentlich früher aussah, ist es doch mega. Das Japan Silent Hill ist nichtssagend und vielleicht wird hier einfach nur der Name SH verwendet um ein weiteres Horrorgame verkaufen zu können.
Es wirkt jetzt nicht so, als könne man ganz schnell einfach SH3 Remake machen, falls SH2 Remake ein super Erfolg wirkt. Ich hoffe dennoch.

Klunky
19.10.2022, 23:07
Beim Silent Hill 2 Remake war ich erst mit James' Gesicht nicht zufrieden, aber dann wenn wo Szene kommt wo er erschreckt ist etc. und wenn man dann bedenkt wie leblos er eigentlich früher aussah, ist es doch mega. Das Japan Silent Hill ist nichtssagend und vielleicht wird hier einfach nur der Name SH verwendet um ein weiteres Horrorgame verkaufen zu können.
Es wirkt jetzt nicht so, als könne man ganz schnell einfach SH3 Remake machen, falls SH2 Remake ein super Erfolg wirkt. Ich hoffe dennoch.

Wieso nicht einfach den ersten Teil remaken? D:

Ich meine das wäre ja offensichtlich der geeignetste Kandidat. Aber nöö, da gibt man halt nen Fick drauf weil es nicht prestigeträchtig genug ist, dabei ist ja genau das der Sinn es prestigeträchtig werden zu lassen goddamnit die Fallhöhe wäre nicht so groß und da steht immer noch Silent Hill drauf. Da merkt man doch schon dass die Produzenten der Geist der Serie nen Scheiss interessiert.

Ὀρφεύς
20.10.2022, 00:57
Irgendwie bin ich überhaupt nicht angetan von all den Silent Hill Ankündigungen.
Teil 2-4 + die anderen Ableger würden mir als Remaster völlig reichen.
Wenn ein Teil ein Remake vertragen könnte, dann Silent Hill, was von der Reihenfolge her natürlich mehr Sinn ergibt.
Aber weil Silent Hill 2 ja so beliebt ist, überspringt man den ersten einfach, danke Konami.:B
Und dieses Silent Hill f muss man nicht verstehen, oder?
Könnte vielleicht noch als Project Zero/Forbidden Siren Abklatsch durchgehen.

Na ja, abwarten wie gut all das am Ende wird.

N_snake
20.10.2022, 08:11
Ich hätte mir auch eher ein SH1 Remake gewünsch (wobei wir ja hier eh wieder von Reimagenings sprechen müssen).
Grdsl. gefällt mir aber auch der Gedanke einer Neuauflage von Teil 2. Das große "Problem" ist hier blooper, das aus meiner Sicht keine beeindruckende Track Historie hat.
Layers of Fear fand ich war eine nette Walking Sim. Observer ist nicht meins. The Medium fand ich so mittel. Das bietet wenig Anlass, Ihnen eine so große Bürde wie Silent Hill 2 zuzutrauen. Aber warten wir es mal ab.

Mehr angetan bin ich von der Ankündigung des Anapurna Projektes sowie Silent Hill F, was mir im Teaser außerordentlich gut gefällt. Nur weil es mit den Blumen mal ein anderes Motiv abseits von Schnee und Asche aufweist, muss das nicht heißen, dass es nicht ein großartiger Silent Hill Teil werden kann. Silent Hill ist ja auch ambivalent, mal ist es die von dem Kult geprägte Kleinstadt die Tor in die Anderswelt ist, mal ist es eher ein psychologisches Ding (wie in Teil 2), in dessen Rahmen sich die Stadt an die Protagonisten anpasst. Daher könnte auch der Look oder das Leitmotiv des Horrors mal etwas anderes sein. Wichtig ist eben, dass es kein Resi- oder Last of Us Horror wird sondern sich auf dieser psychologischen Ebene entfaltet.

Hauptsache Konami kommt wieder auf den Pfad der Tugend zurück. Gemeinsam mit den Remastern von Suikoden 1 und 2 bietet es ja Grund zur Hoffnung, dass sie sich wieder mehr auf das alte Kerngeschäft konzentrieren wollen. Als nächstes dann bitte ein Remake von Metal Gear 1 und 2 in einem Spiel.

Sölf
20.10.2022, 08:35
Ich hab noch nie SIlent Hill gespielt und bin absolut kein Horror Fan.

Aber Ryukishi07 schreibt bei Silent Hill f die Story, also bin ich mindestens interessiert. xD

Kelven
20.10.2022, 09:27
Aber Ryukishi07 schreibt bei Silent Hill f die Story, also bin ich mindestens interessiert.
Es gibt immerhin kaum Horror-Komödien in Spielform.

Mir wäre ein Remake von Silent Hill 1 zwar auch lieber, weil ich das Original nie gespielt hab, aber ein modernisierter 2. Teil gefällt mir auch. Und es müsste einiges modernisiert werden. Damals hat mir Silent Hill 2 gefallen (wahrscheinlich, weil es so anders war als Resident Evil), aber die Welt steht nicht still. Downpour ist mMn in jeder Hinsicht das bessere Silent Hill 2 und selbst das kann spielerisch nicht mit den Resident Evils ab 4 oder der The-Evil-Within-Reihe mithalten. Die auch von der Bildsprache und Inszenierung her weitaus toller ist als alles, was ich von Silent Hill kenne. Silent Hill 2 besteht für mich zu sehr nur aus diesem einen Twist, ansonsten sind die Figuren ziemlich blass und leblos und wirklich viel Handlung hat das Spiel nicht. Ich denke, dass Studio müsste viel mehr tun als das Original nur 1:1 mit moderner Grafik zu adaptieren.

Sylverthas
20.10.2022, 11:38
Was mich am meisten kriegt: Konami inszeniert (mehr schlecht als recht) hier so eine Show, im Prinzip das Revival ihres Gaming Arms. Am Ende zeigen sie dennoch, dass ihnen SH weiterhin nichts wert ist, indem sie es wieder an irgendwelche billigen Studios outsourcen. Alles was nach Silent Hill 4 kam reichte von "mittelmäßig" bis "ganz gut", aber hat letztendlich immer nur wieder Silent Hill 2 nachgeäfft. Einzige Ausnahme war hier Frozen Memories, weil es zumindest neue Ideen mitgebracht hat.
Ich bin auch nicht sicher, wieso man jetzt die Rückkehr der Marke abfeiern sollte, wenn Konami ja offensichtlich kein Interesse daran hat den wirklichen Geist davon einzufangen - indem sie das alte Team Silent wieder aufbauen oder zumindest Leute nehmen, die viel mit denen zu tun hatten / haben. Sondern stattdessen irgendwelche Studios auf der ganzen Welt verteilt nehmen, die mal *irgendwie* Horror gemacht haben (und teilweise nicht mal das :D).

Das Silent Hill 2 Remake ist scheiße. Ich verstehe nicht, wie man ein mittelmäßiges Studio wie Blooper an eines der Flaggschiff Horrorspiele aller Zeiten setzen kann. Am Ende wird vermutlich ein "war ganz ok" Game rauskommen, was aber in keinster Weise den Ansprüchen von dem Original gerecht wird - und man darf sich mal wieder von Leuten anhören, denen gar nicht so viel an dem Spiel liegt, dass "man sich nicht so anstellen soll, sieht doch voll nach SH2 aus!". Liebstes Argument bisher: James war damals nur so emotionslos, weil man halt facial animation noch nicht so konnte! Ja, genau, ignorieren wir mal, dass Silent Hill 2 eines der bewußt gecraftetsten Spiele aller Zeiten ist, wo haufenweise hintergründige Elemente die Charaktere und Welt ausbauen. Die haben sich damals sicher gar nichts dabei gedacht, dass James so emotionslos ist, so siehts aus! :hehe:
Holy Shit, das ist das Final Fantasy VII Remake all over again. Mit dem wesentlichen Unterschied, dass man an das originale Silent Hill 2 eben nicht so einfach (legal) drankommt wie an FFVII. Damit wird das verhuntze Remake die einzige Möglichkeit für viele bleiben, und ja, der bereits im Trailer rumjammernde James ist da eine echt miese Replika vom Original.

Silent Hill f ist zumindest interessant. Wie Orpheus sagt, hätte es auch Forbidden Siren sein können (was vom Director des ersten Silent Hill war *g*). Im Gegensatz zu Kelven denke ich nicht, dass man sich bei Silent Hill an Action Games mit Horrorsetting (WICHTIGER Unterschied) wie RE4 oder TEW orientieren sollte, sondern eher an den Größen des psychologischen (!) Horrorgenres. Da man aber kein Gameplay gesehen hat ist das alles Spekulation. Bei Ryukishi07 wird es spannend. Ich bin kein großer Fan von ihm und denke, er hat retrospektiv mit seinem ganzen meta Geschisse Higurashi zerstört. Aber er kann psychologischen Horror, und es bleibt ihm hier auch weniger Spielzeit und Dialoge. Ich könnte mir auch hier einen Storyaufbau wie bei Forbidden Siren vorstellen, wo man viele Informationen im Spielverlauf findet die man sich dann erst gegen Ende zu ner Story zusammenpuzzlen muss. Sowas kann er ja ebenfalls.

Zu den anderen beiden Titeln und dem Film habe ich keine starke Meinung. Wer aber eine starke Meinung zu dem allen hat, ist SpeckObst. Er geht deutlich genauer darauf ein warum Blooper Team so eine verdammt miese Wahl ist für Silent Hill 2:

https://www.youtube.com/watch?v=Th2lYqw31V4

Kelven
20.10.2022, 12:12
Im Gegensatz zu Kelven denke ich nicht, dass man sich bei Silent Hill an Action Games mit Horrorsetting (WICHTIGER Unterschied) wie RE4 oder TEW orientieren sollte, sondern eher an den Größen des psychologischen (!) Horrorgenres.Ich hätte nichts dagegen, wenn Silent Hill 2 als Adventure, bei dem man bestenfalls vor den Gegnern flüchten kann, neuinterpretiert wird. Das würde auch besser passen. Aber wenn es Action gibt, dann muss sie Spaß machen. Selbst das Original war ein Action-Adventure, bei dem man recht häufig gegen Gegner gekämpft hat. Ein Adventure wäre also ok, Interactive Fiction nicht, dann würde ich das Interesse am Spiel verlieren.

poetBLUE
20.10.2022, 13:17
Ganz ehrlich, so schnell wie sie Silent Hills abgesägt haben, obwohl PT das beliebteste Horrorspiel für so so lange war und seine Kreise gezogen hat, glaube ich eh erst an die Realität dieser Spiele sobald sie released sind.

Ich persönlich liebe Silent Hill 2 und sehe keinen Sinn in einem Remake. Das Spiel für moderne Plattformen verfügbar zu machen, evtl. mit ein paar besseren Texturen/Grafiken hätte mir persönlich gereicht. Ich fand die "clunkyness" des Kampfsystems hat zum Spiel gepasst, da der Protagonist ja auch ein 0815-Dude ist und gegen Zombies hat es für mich so Sinn und Spaß gemacht. Einzig und allein die Tank Controls und die Kamera könnte man ersetzen. Ich persönlich mag RE4 gerade nicht, weil man zeitweise plötzlich nur noch Zombiewellen bekriegt und die Diskrepanz für mich sehr groß war zu dem atmosphärischen, psychologischen Horror. Ähnliches würde mich bei Silent Hill sehr stören. Gerade dass das Kämpfen nicht lukrativ war, hat dafür gesorgt, dass ich öfter Kämpfen ausweiche, um eben mehr Munition für den nächsten Bosskampf zu haben. Da es jetzt schon aber Leaks gibt, die ziemlich legitim aussehen, dass das Kampfsystem ähnlich wie bei Homecoming ausfalle, wäre es für mich eher ein nogo.

Der hektische Actionkampf in Homecoming hat mich häufig ziemlich gestresst und ich sah mich auch mehr Kämpfen als Erkunden und Rätseln, was für mich der große Reiz an Silent Hill ist: Erkunden dieser Welt, die eher Traumlogik folgt. Und auch wenn die Rätsel ziemlich wirr sind, fand ich sie immer charmant. Aber ja, ich mochte Downpour, Resident Evil und auch The Evil Within nicht wirklich, dementsprechend kann ich verstehen, wenn da der Fokus für viele bei anderen Features liegt.

Die Stimme von Troy Baker, wenn ich mich nicht verhört habe, passte schon im Remaster nicht zu James und so wirkt er lange nicht mehr unbeholfen in dieser Welt, sondern wie ein völlig anderer Charakter.

Die anderen Projekte sehen für mich okay aus, auch wenn ich die Silent Hill IP dahinter nicht verstehe. In f/Forte wird ja Silent Hill als Stadt wahrscheinlich nicht mal vorkommen, wenn das Setting Japan ist. Am ehesten verorte ich da noch Townfall in der typischen Silent Hill Atmosphäre, auf welches ich mich auch am meisten freue von allen Projekten. Aber ja insgesamt bin ich vorsichtig optimistisch, immerhin wird jetzt wieder mehr aus der Marke raus geholt als nur irgendwelche Automaten. Zeitgleich, wie schon gesagt, glaube ich erst an die wirkliche Belebung von Silent Hill, sobald ich eines der Spiele wirklich spielen kann.

N_snake
20.10.2022, 19:34
....

Die Stimme von Troy Baker, wenn ich mich nicht verhört habe, passte schon im Remaster nicht zu James und so wirkt er lange nicht mehr unbeholfen in dieser Welt, sondern wie ein völlig anderer Charakter.

...

Bitte. Nicht.
Man kann es sich nicht ausdenken, kann es nicht EIN Herzensprojekt geben, das ohne Kojima oder Baker auskommt? Baker ist so unfassbar allgegenwärtig und nervig -.-

Sylverthas
20.10.2022, 19:49
Kojima
:eek:

N_snake
20.10.2022, 19:57
:eek:

Sorry ich will nicht immer der Miesepeter sein ^^ Aber wenn ich der Meinung bin, dass jemandes Kompetenzen maßlos überbewertet werden, muss ich es äußern. Es gibt glaube ich sogar einen Fachbegriff dafür, ich komme aber gerade nicht drauf. Kojima, Baker, Nomura, Pratt...das sind für mich so Trigger ^^
Bitte mehr Kamiya, Taro, Matsuno, Takahashi, Clarke, Hayter, Mikami, Ueda, Miyazaki, Bailey. Da brauche ich mehr von :)

Narcissu
20.10.2022, 20:10
Yoko Taros Name würd doch gefühlt auch auf alles geklatscht mittlerweile, unabhängig davon, wie viel er wirklich beigetragen hat. :D

poetBLUE
20.10.2022, 20:15
Troy Baker hat ja schon in dem Remaster für die PS3 James gesprochen... Und da war das neue Voice Acting absolut nicht atmosphärisch und wirkte vor allem mit den alten Grafiken total Fehl am Platz.

N_snake
20.10.2022, 20:26
Yoko Taros Name würd doch gefühlt auch auf alles geklatscht mittlerweile, unabhängig davon, wie viel er wirklich beigetragen hat. :D

Keine Ahnung, ich verbinde mit ihm nur Drakengard 1, 3, Nier und Nier Automata. Zu irgendwelchen Mangas, digital only card rpgs, Mobilte Games, Theaterstücken und was sonst noch habe ich keinen Bezug. Wenn ich von "mehr" spreche, meine ich vollwertige, physisch zu erstehende, Singelplayer Videospiele für die Hauptkonsolen und / oder den PC.


Troy Baker hat ja schon in dem Remaster für die PS3 James gesprochen... Und da war das neue Voice Acting absolut nicht atmosphärisch und wirkte vor allem mit den alten Grafiken total Fehl am Platz.

:/
Gut, dass ich SH2 zuletzt in der Original-Version auf einer gemoddeten PS2 auf der Röhre durchgespielt habe.

~Jack~
20.10.2022, 23:51
Einzig und allein die Tank Controls und die Kamera könnte man ersetzen
Die Tank-Steuerung war in Silent Hill 2 bereits optional. (https://i.imgur.com/gkqATaX.jpg) Ein Re-release könnte zwar trotzdem nicht schaden, aber alternativ gibt es immer noch Emulation oder die Enhanced Edition Mod (https://enhanced.townofsilenthill.com/SH2/) für PC.
Und da ich sowohl Layers of Fear als auch Observer von der Präsentation her gut fand, stören mich Bloober Team als Entwickler des Remakes aktuell nicht. Hauptsache sie ändern nicht zuviel an der Story oder werfen einem lauter Jumpscares in den Weg.

Hier hat garantiert auch irgendwer was dran zu meckern, aber für mich sieht das aktuell nach einer besseren und vor allem atmosphärischeren Version von RE4 aus.


https://www.youtube.com/watch?v=pQsyi4j1RqM


https://www.youtube.com/watch?v=9p0YVZy2hXI

Nur anschauen wenn ihr das Ende von RE:Village gesehen hatb!

https://www.youtube.com/watch?v=t9ZwlJvuIow

noRkia
21.10.2022, 03:07
@ Sylverthas bzw. James' Gesicht

Eigentlich sahen in SH2 die Gesichter von allen Charakteren recht emotionslos aus. Bei SH3 erinnere ich mich sehr gut Heathers entsetzten Ausdruck. Die Chara-Designers in SH3 stammten nicht von Saito sondern Ito. Wobei ich mich auch noch das Interview mit Saito über Marias Gesicht erinnere. "Sometimes she is uhh" <-- und entstellt sein Gesicht ^ ^
Ich finde es deshalb gut, dass James' Gesicht nun doch lebendiger aussieht.
Aber: Was auch in dem youtubevideo von speckobst oder so gesagt wird, stimmt definitiv. Nämlich, dass James' Gesicht im Trailer permanent anders aussieht.
Ich dachte erst das wäre gestern Abend der Tatsache geschuldet gewesen, dass ich ziemlich müde war. Aber nein. Es ist echt komisch wie anders es aussieht. Dachte nur ich hätte das so gesehen.

Ansonsten finde ich, dass der Nebel nicht so dicht wirkte wie im Original. Die Szene wo James von links durch die Tür springt und die Krankenschwester weghaut ist 0,0 Silent Hill und schon gar nicht James Sunderland-Style. James ist eigentlich die ganze Zeit schockiert von allem und jedem. Ich hätte mir gewünscht, dass man eher noch weniger Combat hat und mehr Exploration um noch mehr von der Stadt zu sehen und über sie zu erfahren.
Das wird wohl nix :(

Sylverthas
21.10.2022, 17:18
Das Lustigste an der RE Präsentation ist, dass sie mit dem Remake von RE4 und ein paar kleineren Dingen sofort Konami den ganzen Wind aus den Segeln genommen haben und bereits einen Tag danach keiner mehr nen Fick drauf gibt :hehe:
Tja, lohnt sich manchmal vielleicht doch, wenn man ein gutes Entwicklerteam hat und man Videogames nicht wie nen Haufen Dreck ansieht, den man an Billigstudios outsourced, weil man selber vor vielen Jahren die letzte Expertise aus dem Haus vergrault hat.

Knuckles
21.10.2022, 22:06
@Silent Hill

Ich habe mir die ganzen Trailer erst gestern angeschaut, da es mir zu blöd war 48 Minuten Gelabter anzutun und stehe den ganzen Ankündigungen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Obwohl ich Silent Hill 2 großartig fand, bin ich beim Remake etwas skeptisch und das nicht wegen dem Bloober Team, sondern was sie da genau anders machen wollen um dem Game einen eigenen Anstrich zu geben. Das Original war so gut wie es ist, weshalb ich hoffe dass da an der Story nicht rumgeschraubt wird. Was ich aber echt sonderbar finde, ist das Design von James, da er in nahezu jeder Szene irgendwie anders aussieht. Da müssen die definitiv noch mehr Arbeit reinstecken.
Zu Silent Hill: townfall kann man ja noch nicht wirklich etwas sagen, daher heißt es da abwarten. Bei Silent Hill f bin ich dagegen gespannt, wie sie das neue Setting nutzen werden. Gerade im Hinblick darauf, was die ersten Teile eigentlich ausgemacht hat. Ich müsste echt mal alle Teile ab The Room endlich mal nachholen. Nach wie vor bleibt die Kombination aus Teil 1 und 3 (da die zusammenhängen) für mich auf dem Thron ganz oben.

@Resident Evil
Bin positiv überrascht, wie das REmake 4 aussieht, aber auch hier sollte ich endlich mal Teil 2 und 3 nachholen. Ich hoffe aber, dass sie das hier (https://twitter.com/IGN/status/1583241968938672131) noch ändern. Wäre nämlich echt beschissen, wenn das so bleibt. Bin ich kein Fan von. Und zum Abschluss hoffe ich ja doch, dass dann endlich mal das REmake zu CODE: Veronica kommt.

Knuckles
23.10.2022, 11:47
Ich sitze derzeit an Sword and Fairy: Together Forever, welches grafisch richtig geil aussieht und ich positiv überrascht bin was da aus China abgeliefert wurde. Leider komme ich aber mit der Synchro gar nicht klar, denn im Gegensatz zur japanischen Sprache ist die chinesische Sprache gefühlt richtig anstrengend (das gleiche gilt übrigens für mich auch für Koreanisch). Schade dass das Game nicht wenigstens eine englische Synchro bekommen hat, denn das wäre für mich einfacher.

Rusk
23.10.2022, 12:11
Ich sitze derzeit an Sword and Fairy: Together Forever, welches grafisch richtig geil aussieht und ich positiv überrascht bin was da aus China abgeliefert wurde. Leider komme ich aber mit der Synchro gar nicht klar, denn im Gegensatz zur japanischen Sprache ist die chinesische Sprache gefühlt richtig anstrengend (das gleiche gilt übrigens für mich auch für Koreanisch). Schade dass das Game nicht wenigstens eine englische Synchro bekommen hat, denn das wäre für mich einfacher.

Das war einer der Gründe, warum ich das Spiel letztes Jahr (nach doch vielen Spielstunden) abgebrochen habe. Ich kann mir auf Dauer auch keine chinesischen Animes ansehen. Und ja, stimme dir zu, dass das Spiel richtig gut aussieht und sich auch gut spielt. Im September gab es auch ein Update, wo sie japanisch hinzugefügt haben, leider nur in Textform. Vielleicht kommt ja noch eine englische bzw. japanische Synchro. Chinesische Spiele öffnen sich mehr in letzter Zeit langsam aber sicher den westlichen/internationalen Markt, wie man auch an Xuan-Yuan Sword VII gesehen hat, welches sogar deutsche Texte besitzt. Und nächstes Jahr soll ja das Hype-Spiel Black Myth: Wukong erscheinen. :A

Knuckles
23.10.2022, 20:10
Das war einer der Gründe, warum ich das Spiel letztes Jahr (nach doch vielen Spielstunden) abgebrochen habe.

Ich werde mich da durchkämpfen, aber es ist und bleibt anstrengend. Zudem kann ich mir die ganzen Namen partout nicht merken, was die Sache manchmal schwierig gestaltet, wenn von Personen die Rede ist, die ich gerade nicht vor der Nase habe.


Und nächstes Jahr soll ja das Hype-Spiel Black Myth: Wukong erscheinen. :A

Wie oft wollen die in Asien "Die Reise nach Westen" in einem Spiel verarbeiten? Sieht aber irgendwie ähnlich wie Sword and Fairy aus.

noRkia
23.10.2022, 23:15
Ich hab von Sword and Fairy noch nie was gehört. Aber ja, Chinesisch ist in der Tat sehr anstrengend und nicht so einfach verständlich wie Japanisch :D
Sind wir jetzt schon rassistisch, oder ist es nur Gewohnheit?
Ich weiß nicht. Koreanisch ist definitiv hardcore zu lernen.

Ninja_Exit
24.10.2022, 08:54
Argh, irgendwie hatte ich mal Lust Umineko when they cry zu kaufen und ich werde nach 6 Stunden immer noch nicht so richtig warm mit der Geschichte.

Ich meine, nach 6 Stunden hat ein normal lesender Mensch knapp 250-300 Seiten eines Romans gelesen und da kann man auch nicht sagen ab Seite 1200 gibts den Pay-Off.

Bis jetzt kann ich kaum nachvollziehen warum gerade das die Vorzeige VN und ein unangefochtener Klassiker sein soll.

Und ich hoffe ernsthaft, dass die Steamzeiten mancher Leute etwas übertrieben sind. 80-120 Stunden für eine VN? Never...

~Jack~
24.10.2022, 10:11
80-120 Stunden für eine VN? Never...
Mit circa 10 Stunden pro Episode würde ich schon rechnen, von daher...xP Falls man mit Sprachausgabe spielt und die komplett durchlaufen lässt, kann das aber natürlich noch viel länger dauern.
Die Story ist aber vor allem in der ersten Episode sehr gemächlich. Und es gibt durchaus Stellen die länger dauern als wirklich nötig gewesen wäre, was aber teilweise an der Struktur der Story liegt. Aber dafür gibt es auch viele packende Momente an denen man nicht mehr aufhören will zu lesen.
Ist also keinesfalls perfekt, aber kann sich durchaus lohnen. Alternativ gäbe es zwar noch den Manga der ein relativ guter Ersatz für die Visual Novel sein soll, aber ohne die fantastische Musik würde imo was wichtiges fehlen.

Kayano
24.10.2022, 10:16
Argh, irgendwie hatte ich mal Lust Umineko when they cry zu kaufen und ich werde nach 6 Stunden immer noch nicht so richtig warm mit der Geschichte.

Ich meine, nach 6 Stunden hat ein normal lesender Mensch knapp 250-300 Seiten eines Romans gelesen und da kann man auch nicht sagen ab Seite 1200 gibts den Pay-Off.

Bis jetzt kann ich kaum nachvollziehen warum gerade das die Vorzeige VN und ein unangefochtener Klassiker sein soll.

Und ich hoffe ernsthaft, dass die Steamzeiten mancher Leute etwas übertrieben sind. 80-120 Stunden für eine VN? Never...
Die Textmengen in VNs sind oft mal sehr groß da sind 80-120h durchaus schon mal drin.
Umineko soll z.B. 950000 Wörter haben in Englisch und damit ungefähr so lang sein wie alle 7 Harry Potter Bücher zusammen (1 Million Wörter).
Daten sind hier her:
https://gamicus.fandom.com/wiki/List_of_longest_video_game_scripts
Kann nicht garantieren das das stimmt, aber die extreme Länge von VN Texte ist weit bekannt.

Ob Umineko den Zeitaufwand wert ist kann ich wieder rum nicht beurteilen.

Yoraiko.
25.10.2022, 08:55
Argh, irgendwie hatte ich mal Lust Umineko when they cry zu kaufen und ich werde nach 6 Stunden immer noch nicht so richtig warm mit der Geschichte.

Ich meine, nach 6 Stunden hat ein normal lesender Mensch knapp 250-300 Seiten eines Romans gelesen und da kann man auch nicht sagen ab Seite 1200 gibts den Pay-Off.

Bis jetzt kann ich kaum nachvollziehen warum gerade das die Vorzeige VN und ein unangefochtener Klassiker sein soll.

Und ich hoffe ernsthaft, dass die Steamzeiten mancher Leute etwas übertrieben sind. 80-120 Stunden für eine VN? Never...
Was Jack sagt. Umineko No Naku Koro Ni ist eine Geschichte, die in meinen Augen wirklich von seiner Länge und von seinen unzähligen Bestandteilen und Facetten lebt. Und das sage ich als jemand, der sich jedes halbe Kapitel darüber beschwert hat, wie bescheuert das alles ist und dass das alles keinen Sinn ergibt. Heute ist Umineko für mich die beste fiktionale Geschichte. Period. Diese 80 - 90h nehmen sich die Zeit, das Dutzend Personen so ausführlich zu beleuchten wie es kaum eine Serie, ein Manga oder ein Buch kann. Charaktere, die wir in den ersten Stunden verachten, hassen und für ernsthaft unrettbar-böse halten werden in anderen Momenten zu dem Objekt unserer Sympathie, mit dem wir mitfühlen und für das wir die Daumen drücken. Umineko krankt leider gerade in den ersten Episoden immer stark am Wiederholungscharakter, aber wenn es dann mal ernst wird, VOR ALLEM in Episode 1 wenn man noch nicht weiß was kommt, ist es für mich an Spannung auch kaum zu übertreffen. Umineko brilliert im Laufe seiner Handlung in so ziemlich jedem Genre - Horror, Mystery, Romance, Comedy, Slice of Life, Drama, Action, Fantasy. Man könnte noch so vieles über das Spiel sagen, was da noch kommt und was Umineko alles tut, aber vieles wäre ein Spoiler und das muss man irgendwo auch selbst erleben. Entweder man kämpft sich durch oder man findet eben nicht den Heiligen Gral.

Essentiell ist beim Genuß von Umineko, wenn ich den Tipp geben darf, dass du mit dem Playstation 3-Patch spielst - Also PS3-Voices, Intros und Grafiken. Es gibt da in der Umineko-Crowd viele Grabenkämpfe drum, aber in meinen Augen ist das Erlebnis nur komplett, wenn die fantastischen Sprecher, die in den 80h immer wieder Leistungen abliefern die jenseits von Gut und Böse sind, mit dabei sind. Das kann man einfach nicht vom Spiel trennen. Falls du nicht weiß, wo man den Kram herbekommt oder wie man das mit der Steam-Version verbindet, klopf an meine Tür.

Viel Erfolg!


Edit:
Ich denke es ist auch wichtig zu erwähnen, dass es in Umineko für mein Dafürhalten nie einen wirklichen, großen Payoff gibt. Darauf hatte ich auch gewartet, und da wird man eher enttäuscht. Stattdessen ist Umineko eine ganze Kette unzähliger, kleinerer Payoffs. Die Reise ist komplett das Ziel.

Ninja_Exit
25.10.2022, 09:53
Danke für die vielen Rückmeldungen. Vom PS3 Patch habe ich gestern Abend auch gehört und dieser soll die Erfahrung um einiges verbessern.

Ich werde den Patch auf jeden Fall heute noch installieren und es auch so weiterspielen.

Dann hat man mir auch gesagt, dass der Autor schon einiges vom Leser fordert wenn es etwas subtiler und kryptischer wird und einem nicht alles klar und deutlich erklärt.

Es klingt auch alles sehr interessant und ich glaube die lange Einführungsphase wo erstmal die Familienkonstellation erklärt wird als würde Tolkien für Episode 1 federführend sein hat mich dann doch etwas irritiert. Aber den Punkt scheine ich so langsam überschritten zu haben und die Geschichte kommt in Gang.

Aber Episode 2 spiele ich dann mit dem Patch und die Vergleichsscreens sind da schon stark auf der Seite der PS3 Version.