Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

Eisbaer
14.03.2016, 10:42
Also gewundert habe ich mich schon, dass wir euch da so fertig machen hätte ich nicht gedacht.
Hm, in den letzten 6 Partien 29:3 Tore spricht eigentlich eine deutliche Sprache(nun 34:3). Überraschenderweise haben wir im Hinspiel nur 0:1 verloren, aber auch mit ner Menge Dusel und Fehlentscheidungen, wenn du dich erinnerst.

Haudrauf
14.03.2016, 11:25
Gut, dass Fehlentscheidungen und Dusel im Hinspiel dabei waren, war mir nicht mehr so ganz in Erinnerung, aber ich habe mich in der Tat wegen dem niedrigen Ergebnis aus der Hinrunde gewundert.

Daen vom Clan
14.03.2016, 12:15
Diese absichtlichen Gelbsperren sprechen auch eine Sprache, wie dieses Spiel im Verein angesehen wird.

DAS finde ich gar nicht so schlimm, ehrlich gesagt.
Als Football-Fan ist das für mich schlichtweg Taktik und das Veschieben von eigenen Ressourcen, weil jeder Verein nur für sich selbst verantwortlich ist.
Was dem ganzen aber den delikaten Beigeschmack gibt, ist die Tatsache, dass Werder der Verein ist, der genau das immer lauthals ankreidet. Also wenn Bayern mit angezogener Handbremse gegen Saisonende spielt oder die anderen 16 Vereine angreifen, weil sie gegen Bayern das Spiel vorher schon aufgeben.

Eisbaer
14.03.2016, 12:19
Und DAS kann ich nicht mal leugnen. Die Außendarstellung von Werder ist spätestens seit Eichin unglaublich schlecht und unsympathisch und das macht mich traurig. Dabei bin ich eigentlich durchaus ein großer Anhänger von Eichin, da der mal aufgeräumt und frischen Wind reingebracht hat. Auch seine Transfers fand ich überwiegend gut, wenn man mal von Obraniak absieht oder einem Makiadi, der allerdings Dutts Wunsch war.

Eisbaer
22.03.2016, 11:34
Was hat eigentlich die DFL geritten?

Sa 16.4. Bremen - Wolfsburg
Di 19.4. Bayern - Bremen(Pokal)
Fr 22.4. HSV - Bremen

Klar, gleich den Freitag wieder ran.


Und dann der Knüller Montag!!! 2.5. Bremen - Stuttgart

Vorbereitung auf zweite Liga oder was wird das?

David Nassau
30.03.2016, 10:32
Noch dazu fällt Pizarro jetzt länger aus! Bliebt nur zu hoffen, dass die restliche Werder Mannschaft verletzungsfrei bleibt. Habe gestern übrigens den Grillitsch in meiner Stamm-shishabar getroffen.

Wird zumindest ein heißer Saisonendspurt. Und nachdem die Bayern noch nicht als Meister fest stehen, werden die auch gegen Underdogs hoffentlich keine Punkte liegen lassen und so die untere Tabellenhälfte nicht beeinflussen.

Eisbaer
30.03.2016, 10:42
Wie kommst du darauf, dass Piza länger ausfällt? Stand jetzt ist er vorsichtshalber ausgewechselt worden, aber es steht noch gar nichts fest, ob er überhaupt ausfällt.

David Nassau
01.04.2016, 07:16
Wie kommst du darauf, dass Piza länger ausfällt? Stand jetzt ist er vorsichtshalber ausgewechselt worden, aber es steht noch gar nichts fest, ob er überhaupt ausfällt.

Hast Recht. Da habe ich der bösen Bild Zeitung wohl zu viel Glauben geschenkt. Aber es wurde zumindest bestätigt, er habe Rücken.
Warum Wolfsburg aber so ein Theater um Bendtner veranstaltet versteh ich nicht. Dass der Typ was drauf hat, hat man ja im Pokal gesehen. Da haben sie mal einen Spieler mit Charakter und dann wird er so rasiert. Gegen die Königlichen nächste Woche wird es sowieso eine Klatsche der übleren Sorte geben.

Haudrauf
02.04.2016, 15:55
Unglaublich wie Schalke sich in Ingolstadt abschlachten lässt.

Ocelot
02.04.2016, 19:12
Ja gefällt mir irgendwie. :) Dortmund gegen Bremen ist auch ein nettes Spiel. Schon unterhaltsam.

Olman
02.04.2016, 20:29
Überhaupt sehr torreicher Spieltag bislang. Gefällt.

Haudrauf
03.04.2016, 10:02
Ja gefällt mir irgendwie. :) Dortmund gegen Bremen ist auch ein nettes Spiel. Schon unterhaltsam.

Ich habe es mir eben noch einmal angeschaut. Sehr sehr bitter für die Bremer, wenn man bedenkt, dass das Siegtor von Dortmund nicht hätte fallen dürfen. Aber da braucht man dem Schiri keinen Vorwurf zu machen, das war richtig schwer zu sehen. Bitter ist es dennoch. Außerdem hatten sie ja dann noch die Chance auf den Ausgleich.

BIT
03.04.2016, 12:05
Ich war gestern im Stadion (unter anderem auch mit einer Bremerin [der Lebensgefährtin meines Bruders]) und möchte gerne mal wissen, wo du da etwas Irreguläres gesehen haben willst. Sowohl im Stadion als auch in der Nachbetrachtung in den gängigen Medien hat da nämlich niemand etwas am Ergebnis zu meckern gehabt. Wenn man eine Szene in dem Spiel diskutieren will, dann könnte man das maximal beim Freistoß der Bremer, der den Ausgleich bzw. die beiden Eckbälle eingeleitet hat (und überhaupt nicht in der späteren Zusammenfassung vorkam), diskutieren. Aber selbst das wäre dann eher müßig. ;p

Haudrauf
03.04.2016, 12:17
Ich habe ja nicht gesagt, dass danach jemand etwas zu meckern gehabt hat, sondern nur, dass das Siegtor von Dortmund irregulär war. Ich habe heute Morgen vorm DoPa die Zusammenfassungen der Spiele gesehen. Dem Siegtor von Dortmund ist eine Ecke vorausgegangen, die es hätte nicht geben dürfen, weil letztendlich ein Dortmunder den Ball zuletzt berührt hat. Es gab mehrere Wiederholungen/Zeitlupe, da hat man das eindeutig gesehen. Aber wie gesagt: Sowas kannst du nicht pfeifen, der Schiedsrichter hat entschieden, Tor ist gefallen, aus die Maus. Das Tor hätte dennoch nicht fallen dürfen.

Knuckles
03.04.2016, 18:04
Unglaublich wie Schalke sich in Ingolstadt abschlachten lässt.

War leider nicht zuhause, sonst hätte ich mir das Spiel angeschaut. Ich muss aber sagen, dass mir das Ergebnis sehr zugesagt hat. :D

Haudrauf
03.04.2016, 18:11
Was nimmt sich Hannover eigentlich raus, Schaaf zu beurlauben? Finde ich persönlich eine Frechheit. Als würden sie genau damit jetzt den Abstieg verhindern.

Daen vom Clan
03.04.2016, 18:29
Bit: Geht, denke ich, um diese Szene:
http://www.wahretabelle.de/forum/eckball-oder-abstosz-vor-3-2-/23/10613?page=1&spieltag=28&saisonId=205

BIT
03.04.2016, 19:02
Was nimmt sich Hannover eigentlich raus, Schaaf zu beurlauben? Finde ich persönlich eine Frechheit. Als würden sie genau damit jetzt den Abstieg verhindern.

Nach der Pressekonferenz vom Donnerstag seinersseits, wundert mich das eher nicht mehr, da blieb nur die Option Sieg oder Freiflug (wobei ich seine Kritik sehr gut nachvollziehen kann). ;)


Bit: Geht, denke ich, um diese Szene:
http://www.wahretabelle.de/forum/eckball-oder-abstosz-vor-3-2-/23/10613?page=1&spieltag=28&saisonId=205

Ich glaube, der Doppelpass war der einzige, der das von den großen Medienvertretern als Aus gesehen hat, auch die Bremer rund um mich rum (war gestern auf der Nord), hat da nicht im geringsten irgendwo gemeckert. Dortmund hat da zwischenzeitlich auch nicht wirklich gut gespielt (zumindest, wenn man sich die Viertelstunde rund um die beiden Gegentore anguckt), auch da unsere Standards ansonsten nach wie vor eine Einladung zum Kontern für den Gegner sind (und das schon seit Jahren). Werder allerdings hat sich den Rest des Spiels allerdings phasenweise auch kaum bis gar nicht gewehrt und da dann die beiden weiteren Tore bekommen.

Nicht falsch verstehen, ich mag Werder eigentlich ganz gerne (auch wenn natürlich nichts an den BVB für mich rankommt ... und mit Abstrichen Arminia Bielefeld, da das meine Ex-Nachbarn sind :D), aber das gestern fand ich teilweise grenzwertig und entspricht eigentlich nicht dem, wie ich Bremen aus früheren Besuchen in Erinnerung habe. Und das tut mir besonders weh, da ich die Fans eigentlich ganz gerne mag (auch wenn ich auf den Rauchgestank gestern gut hätte verzichten können; mein Trikot dämpft jedenfalls immer noch aus ;)) und der ersten Liga ohne die auf jeden Fall eine ganze Menge fehlen würde. So viel Stimmung habe ich jedenfalls diese Saison noch nicht erlebt, wenn ich live dabei war (wobei Mainz da auch aus bekannten Gründen aus der Wertung rausfällt). Von daher hoffe ich wirklich, dass Werder das packt in der Liga zu bleiben. Ohne die "Fischköppe" von der Weser würde mir da wohl doch dann etwas fehlen.

Nun ja, nächste Woche geht es mit dem Derby weiter, wobei ich da irgendwie relativ wenig erwarte, da es genau zwischen den Liverpoolspielen liegt. Von daher werden da wohl ein wenig rotiert werden. ;)

Frieden
03.04.2016, 22:54
... Sehr sehr bitter für die Bremer, wenn man bedenkt, dass das Siegtor von Dortmund nicht hätte fallen dürfen. Aber da braucht man dem Schiri keinen Vorwurf zu machen, das war richtig schwer zu sehen. Bitter ist es dennoch. Außerdem hatten sie ja dann noch die Chance auf den Ausgleich.

In der Mixed Zone waren die Bremer Spieler ehrlicher als Du. Sie waren unisono froh bei ca. 3:17 Chancen gut weggekommen zu sein. Ins Spiel kamen sie eh nur weil Dortmund sich diesen trotteligen Bürki (2 Anfängerfehler vor dem 1:1) leistet.

Hut ab wie Dortmund, wie neulich auch, wieder ins Spiel gekommen ist. Dieser Club ist Wahnsinn, Emotionalität pur. Gefühlt ist Dortmund Meister wenn sie die 5 Punkte halten.

Haudrauf
03.04.2016, 22:59
Wo war ich denn jetzt bitte nicht ehrlich?

MeTa
04.04.2016, 01:09
Bei Frieden zählen keine Fakten. Du bist einfach unehrlich, wenn du einzelne Szenen nüchtern beurteilst.

Wenn Dortmund 17 zu <5 Torchancen haben und dann ein Spiel knapp gewinnen, ist das übrigens super und steht für alles Tolle. Bayern gewinnt spiele halt ohne Probleme und liefert gegen einen echten Gegner in der CL ein tolles Comeback, aber das ist dann Dusel.

Haudrauf
04.04.2016, 05:54
Dann sollte Frieden auch von jedweder TV-Berichterstattung bzw. dem FM Abstand nehmen, weil dort nicht anders gearbeitet wird. ;)

Dizzy
04.04.2016, 06:17
Es war ein kurzweiliges Spiel zwischen Dortmund und Werder. Werder war teilweise extrem schlecht. Viele Lücken, viele Fehlpässe etc. Wir hatten schon Glück, dass Dortmund nicht den besten Tag erwischt hat. Sonst wäre es schlimmer ausgegangen. Im Endeffekt, darf man sich nicht über das 3:2 beschweren. Ob der Eckball vorher wirklich ein Eckball war oder nicht, ist völlig egal. Das Gegentor hat die Bremer Abwehrleistung zu verantworten. Auch einen irregulären Eckball kann man besser verteidigen ;)
Dortmund hat das gut gemacht im Endeffekt. Spielerisch hat Dortmund verdient gewonnen. Für die Moral in der 2. HZ hätte Werder gut und gerne einen Punkt verdient gehabt. Aber wie uns Bremern ohnehin bekannt ist: Die Punkte müssen wir woanders holen. Leider zweifel ich dennoch stark am Klassenerhalt.

Frieden
06.04.2016, 14:39
Es war ein kurzweiliges Spiel zwischen Dortmund und Werder. Werder war teilweise extrem schlecht. Viele Lücken, viele Fehlpässe etc. Wir hatten schon Glück, dass Dortmund nicht den besten Tag erwischt hat. Sonst wäre es schlimmer ausgegangen. Im Endeffekt, darf man sich nicht über das 3:2 beschweren. .

Sic est.

Trotzdem drücke ich Bremen sehr die Daumen. 1 Punkt Vorsprung ist ja nicht gerade viel. Aber deren Restprogramm erscheint mir "leicht". Wenn man überhaupt von leicht in deren Situation reden kann.

Hoffenheim hat sich leider gefangen. Wenn die Hannover begleiten würden, wäre das optimal. Möglichst in Tateinheit mit dem FCA oder D98 auf Platz 16. Denen ich dann die Daumen drücke wenn sie gegen RB Leipzig die Relegation spielen.

Gestern bei Bayern / Lissabon hat das Daumen drücken ja leider nichts gebracht. Wäre so schön wenn die Bayern rausfliegen. Je weniger Kohle die bekommen desto besser für Fußball-Deutschland. Zumal Dortmund im nächsten Jahr ( nach dem Ausverkauf ) leider eh wieder abkackt.

Daen vom Clan
06.04.2016, 14:46
Gestern bei Bayern / Lissabon hat das Daumen drücken ja leider nichts gebracht.

Natürlich hat das was gebracht! :D
Meine Daumen sind immerhin blank vom Drücken! :D

Frieden
06.04.2016, 15:01
Du warst, glaube ich, auch einer von den Bayernfans. Die hier die fast alle anderen hier vertrieben haben ;)

Ja, dann hat es geholfen. Wobei ich schon überrascht war dass es "nur 0:1" ausging. Trotzdem wird's im Rückspiel leider reichen für die Bayern. Und alle diesen symathischen Guardiola feiern.

Daen vom Clan
06.04.2016, 15:11
Du warst, glaube ich, auch einer von den Bayernfans. Die hier die fast alle anderen hier vertrieben haben

Sind sie zu hart, bist du zu schwach. :D

Frieden
06.04.2016, 15:17
Bäh!
Mich vertreiben so Kurzläufer wie MeTaLeVel nicht :hehe:
Bin ja noch da.

Aber viele andere (und damit mein' ich weniger den guten Kadaj) gehen damit anders um.

Daen vom Clan
06.04.2016, 15:21
Ja, Eisbär, Dizzy, Metalevel und Bit, diese eingefleischten Bayernfans! :D

Frieden
06.04.2016, 15:45
Bayernfans! :D

Tote Leiche ?
Meines Wissens hat Bayern Zuschauer :)

Daen vom Clan
06.04.2016, 15:50
Tote Leiche ?
Meines Wissens hat Bayern Zuschauer :)

Du sagst es ja schon. Deines "Wissens" nach. ;)

David Nassau
08.04.2016, 07:49
Guardiola ist vieles, aber nicht sympathisch. Er passt einfach nicht zu Bayern. Dieses hinterfotzige Absägen von Spielern ohne Begründung. Von Ancelotti halte ich als AC Milan Anhänger aber sehr viel.
"Ich liebe Dante, ich hätte am liebsten 100 Dantes."
"Götze ist der beste Spieler mit dem ich zusammenarbeiten durfte."
...Guardiola könnte wahrscheinlich auch ein Wurstbrot schön reden, obwohl er es nicht essen will :D

Frieden
08.04.2016, 08:14
... Guardiola ... Er passt einfach nicht zu Bayern. Dieses hinterfotzige ..

Sag mal, ist das nicht ein Widerspruch ? ;:hehe:

Guardiola passte perfekt zur Bayern-Führung. Sammer ist unsympathisch (= "h."). Der enttarnte Hoeneß ist unsymathisch. Dem irren Rummenigge haben die eigenen Zuschauer beim letzten Heimspiel auf Transparenten gesagt wie unsymmathisch sie ihn finden. Guardiola passte super zu Bayern. Ich vermisse ihn schon jetzt.

Und an die lieben Bayernzuschauer hier: Ihr seid der tollste Verein der Bundesliga. Ihr sie die mit Abstand Besten :)

Daen vom Clan
08.04.2016, 08:15
Ihr seid der tollste Verein der Bundesliga. Ihr sie die mit Abstand Besten :)

Dem kann man nichts hinzufügen. :)

Frieden
08.04.2016, 08:22
Dem kann man nichts hinzufügen. :)

Außer dass es noch auf Jahre so bleiben wird. Immer davon ausgehend dass Dortmund No-Big-Point-Reus behält, und einige Spieler (Hummels, Gündogan) verlieren wird.
Jemand anders (Wolfsburg, Schalke, Vizekusen) sehe ich derzeit nicht mal mit dem Fernrohr hinter den Bayern.

Dizzy
08.04.2016, 08:47
Tollste Verein unterschreibe ich jetzt nicht :D Aber "fussballerisch der Beste" stimmt wohl^^

Daen vom Clan
08.04.2016, 08:53
Außer dass es noch auf Jahre so bleiben wird. Immer davon ausgehend dass Dortmund No-Big-Point-Reus behält, und einige Spieler (Hummels, Gündogan) verlieren wird.
Jemand anders (Wolfsburg, Schalke, Vizekusen) sehe ich derzeit nicht mal mit dem Fernrohr hinter den Bayern.

Dortmund sollte finanziell alle Möglichkeiten haben nach der tollen Saison und einem möglicherweise gewonnenen Pokal.
Spieler lösen sich ja nicht in Luft auf, man muss die Kompensation einfach klug anlegen und natürlich auch das nötige Glück haben, Niemand hätte geahnt, dass ein Kampl oder Immobile so wenig einschlagen würde.
Der BVB wird uns alle noch lange dort oben begleiten, daran zweifle ich nicht. :)

Frieden
08.04.2016, 09:16
Dortmund sollte finanziell alle Möglichkeiten haben nach der tollen Saison und einem möglicherweise gewonnenen Pokal.
Spieler lösen sich ja nicht in Luft auf, man muss die Kompensation einfach klug anlegen und natürlich auch das nötige Glück haben, Niemand hätte geahnt, dass ein Kampl oder Immobile so wenig einschlagen würde.
Der BVB wird uns alle noch lange dort oben begleiten, daran zweifle ich nicht. :)

Das sagt sich leicht ..."alle Möglichkeiten". Ja, Dortmund wird sich die Abgänge fürstlich entlohnen lassen. Ja, dafür wird Ersatz gekauft. Doch ein 1a-Spieler wird zu einem 1a-Club (Bayern, Barca, Real ) gehen. Nix gegen Dortmund, aber die sind für viele Spieler noch ein 1b-Club. Übrigens der einzige in Deuschland.

Diese Saison passte bei Lucky Dortmund (zu) viel. Selbst wenn der BVB gute Ersatz-Spieler bekommt, wird er 2016/17 kaum mit den Bayern mithalten können. Sie werden wieder um die Vize mitspielen, das vielleicht, ja.

Hinzu kommt: Die guten Spieler sind alle unter Vertrag bzw. längst weg. Ich persönlich hoffe, dass ein Hummels klug genug ist zu erkennen was er sich in Dortmund noch alles Immaterielles schaffen kann. Altersmäßig könnte er ja Zorcs Nachfolger werden ...

Haudrauf
08.04.2016, 11:23
Guardiola ist vieles, aber nicht sympathisch. Er passt einfach nicht zu Bayern. Dieses hinterfotzige Absägen von Spielern ohne Begründung. Von Ancelotti halte ich als AC Milan Anhänger aber sehr viel.
"Ich liebe Dante, ich hätte am liebsten 100 Dantes."
"Götze ist der beste Spieler mit dem ich zusammenarbeiten durfte."
...Guardiola könnte wahrscheinlich auch ein Wurstbrot schön reden, obwohl er es nicht essen will :D

Meine Meinung!

Kadaj
09.04.2016, 16:33
so, nächste saison wieder zweite liga gucken. hab ich ne lust. aber selbst schuld, wenn man erst nen absoluten volldeppen als trainer zurück holt und den verein kaputt machen lässt, ohne rechtzeitig die reißleine zu ziehen.

Knuckles
09.04.2016, 17:03
Ich finde es echt lustig, wie man so frustriert sein kann, weil Bayern wohl wieder Meister wird (und Pep ist ein Arsch, ich bin froh, wenn der Penner endlich weg ist).
Und der heutige Spieltag gefällt mir auch wieder, denn nach dem 3:0 gegen Schalke letzte Woche, gab es heute ein 1:0 gegen Gladbach in Ingolstadt. Ich hätte denen nie zugetraut, dass sie so eine gute Saison spielen (und hatte eher mit einem Abstieg gerechnet).

Haudrauf
09.04.2016, 18:26
Mit einem Abstieg hätte ich jetzt auch wieder nicht gerechnet, aber ja, es ist schön zu sehen, wie Ingolstadt sich aufmüpfig und tapfer gegen die restlichen Bundesligisten wirft! :) Darmstadt hat mich hier ebenfalls sehr gefreut!

Duke Earthrunner
09.04.2016, 20:47
Jo, das wird sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg sehr spannend dieses Jahr. Es werden wohl mindestens zweit etablierte Teams runtermüssen. Und in Liga zwei ist es ein extrem harter Zweikampf um Platz 1 und Platz 2 sowie drei. Das Relegationsspiel wäre der Horror für mich als Freiburg Fan. Echt ärgerlich, dass es trotz einer Top Saison, die normalerweise locker zu direketen Aufstieg reichen sollte, so eng wird. Nürnberg oder RB wären aber noch härtere Gegner für den 1. Ligist Aufsteigen muss man aber unbedingt, nächste 2.Liga Saison wird richtig heftig mit so vielen ambitionierten Teams.

Haudrauf
09.04.2016, 21:12
Wobei ich mein Veto aber immer noch klar für Freiburg einlege und einfach mal hoffe, dass RBL es im letzten Augenblick vergeigt. Die will ich einfach nicht oben sehen, Aus die Maus.

BIT
10.04.2016, 09:39
Nach den Ergebnissen gestern befürchte ich fast, dass es am 34. Spieltag ein Abstiegsendspiel zwischen Bremen und der Eintracht geben wird, wenn man sich das Restprogramm so ansieht, wo beide noch ein paar Kandidaten aus der oberen Tabellenhälfte bekommen, die auch noch um die internationalen Plätze mitspielen. Augsburg ist da zwar auch noch mit im Bunde, hat aber für meinen Geschmack das einfachere Restprogramm.

Haudrauf
10.04.2016, 10:55
Nun stehen sogar drei Stamm-Bundesligisten auf den Abstiegsrängen. Das veranlasst mich dazu, mal wieder den Tabellenrechner anzuwerfen. Ergebnis wird später hier rein editiert.

BIT
10.04.2016, 11:17
Das habe ich bereits gemacht, mit dem Ergebnis, dass Hannover und Frankfurt direkt runtergehen würden und Werder in die Relegation müsste. Das wären dann auch gleich drei Vereine, bei denen ich es sehr bedauern würde, wenn die runter müssten, aber zumindest Hannover ist da realistisch betrachtet ja nicht mehr zu retten. -_-'

Haudrauf
10.04.2016, 11:56
So, das wären dann meine Tipps:

23264 23265 23266 23267 23268

Haudrauf
10.04.2016, 12:00
Und der Tabellenendstand nach 34 Spieltagen: 23269

Mir fällt gerade auf, wie sehr Leverkusen sich bei mir nach oben geschossen hat. Oo Ich glaube aber nicht, dass sie in der nächsten Saison CL spielen werden. Ansonsten bin ich äußerst traurig, dass drei rennomierte Vereine aus der Bundesliga absteigen werden, wenn es nach meinen Tipps geht. So ein bisschen kommt es auf den Gegner in der zweiten Liga an. Werder wird für RBL oder Freiburg kaum ein Gegner sein.

Duke Earthrunner
10.04.2016, 12:11
Und der Tabellenendstand nach 34 Spieltagen: 23269

So ein bisschen kommt es auf den Gegner in der zweiten Liga an. Werder wird für RBL oder Freiburg kaum ein Gegner sein.

Glaub ich nich, das Leistungsniveau in Liga 2 ist schonmal noch ne nummer schlechter. Freiburg hat diese Saison auch schon gegen Augsburg gespielt, als die letzter waren. Ergebnis war, dass der brutal verprügelt worden ist.
Sehe den Ersligisten gegenüber Nürnberg und FReiburg 60:40 im Vorteil bei RB sinds wahrscheinlich 50:50.

Haudrauf
10.04.2016, 12:25
Werder fehlt nach meiner Einschätzung die Spritzigkeit und Bissigkeit, die es braucht, um ein Relegationsspiel für sich entscheiden zu können. Außerdem spielen für mich auch die psychologischen Hintergründe ein Stück weit auch eine Rolle. Werder wird mit dem Gedanken in die beiden Spiele gehen, dass ein Abstieg der absolute Super-GAU wäre, im wahrsten Sinne der Bedeutung. Wenn zum Beispiel Freiburg am Ende doch nicht aufsteigt, wäre das zwar scheiße, aber es wäre kein Super-GAU. Bremen könnte ja guten Fußball spielen, aber in meinen Augen scheitern sie gerade weder am Trainer noch am Spiel selbst. Der Ursprung des Scheiterns liegt wenn es nach mir geht am Druck, den sie sich selbst machen, weil sie nicht absteigen dürfen.

Duke Earthrunner
10.04.2016, 14:18
Werder wird mit dem Gedanken in die beiden Spiele gehen, dass ein Abstieg der absolute Super-GAU wäre, im wahrsten Sinne der Bedeutung. Wenn zum Beispiel Freiburg am Ende doch nicht aufsteigt, wäre das zwar scheiße, aber es wäre kein Super-GAU..

Für mich schon, 2. Liga zu schauen ist irgendwie richtig scheisse. Heute läufts ja Top. Wenn es so bleibt 6 Punkte auf Platz 3.

Haudrauf
10.04.2016, 16:22
Ja, für dich vielleicht. Bei den Spieler/Verantwortlichen von Bremen sieht die ganze Sache schon ein wenig anders aus. Ich verwette meinen Kleiderschrank drauf, dass Freiburg einen Rückschlag tendenziell leichter wegstecken könnte als Bremen. Freiburg hat natürlich Druck aufzusteigen, aber Bremen hat den Druck, nicht abzusteigen.

Dizzy
12.04.2016, 07:36
Meiner Meinung nach geht Werder runter in die 2. Liga. Aber okay, das war abzusehen. Und dieser Auftritt gegen Augsburg war dabei meiner Meinung nach die höchste Form der Frechheit. So ein Spiel, mit dem Spielverlauf DARF man unter keinen Umständen verlieren. Aber hey, immerhin halten wir am Skripnik fest, unter dem sich spielerisch nichts verbessert, sondern eher nich verschlechtert hat. Sauber.

In der Relegation würden uns folgende Spieler abschießen, da sie Ex-Bremer sind:
Wenns gegen RB geht: Selke
Wenns gegen Freiburg geht: Petersen
Wenns gegen Nürnberg geht: Füllkrug

Eisbaer
12.04.2016, 07:46
Meine Hoffnung beruht eigentlich derzeit nur noch auf dem Restprogramm.

Darmstadt
30. Spieltag: Ingolstadt (H)
31. Spieltag: Köln (A)
32. Spieltag: Frankfurt (H)
33. Spieltag: Hertha (H)
34. Spieltag: Gladbach (A)

Hoffenheim
30. Spieltag: Hertha (H)
31. Spieltag: Gladbach (A)
32. Spieltag: Ingolstadt (H)
33. Spieltag: Hannover (A)
34. Spieltag: Schalke (H)

Werder
30. Spieltag: Wolfsburg (H)
31. Spieltag: Hamburg (A)
32. Spieltag: Stuttgart (H)
33. Spieltag: Köln (A)
34. Spieltag: Frankfurt (H)

Augsburg
30. Spieltag: Stuttgart (H)
31. Spieltag: Wolfsburg (A)
32. Spieltag: Köln (H)
33. Spieltag: Schalke (A)
34. Spieltag: Hamburg (H)

Frankfurt
30. Spieltag: Leverkusen (A)
31. Spieltag: Mainz (H)
32. Spieltag: Darmstadt (A)
33. Spieltag: Dortmund (H)
34. Spieltag: Bremen (A)

Hannover
30. Spieltag: Gladbach (H)
31. Spieltag: Ingolstadt (A)
32. Spieltag: Schalke (H)
33. Spieltag: Hoffenheim (H)
34. Spieltag: Bayern (A)

Darmstadt ist für mich hier relativ safe. Hannover sowieso schon abgestiegen. Wenn man sich dann anschaut, was Bremen, Frankfurt und Augsburg noch als Restprogramm haben, macht mir das schon noch gut Hoffnung. Werder hat es selbst in der Hand. Die Heimspiele gegen Stuttgart und Frankfurt sind machbar, wenn man sich mal zuhause den Arsch aufreißt. Und Köln auswärts sind auch durchaus drei Punkte drin. Wolfsburg und HSV kann man nicht einschätzen derzeit.

@Haudrauf
Du siehst Werder auch etwas zu schlecht. 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen ist schon derbe pessimistisch. So schlecht ist man dann doch nicht. Gerade auswärts hat man sich eigentlich meist sehr gut verkauft.

Daen vom Clan
12.04.2016, 08:00
Also ich lege mich fest - Werder bleibt oben und schießt im Abstiegskrimi Frankfurt in der Schlussminute in die zweite Liga. :)

Simon
12.04.2016, 09:59
Ich halte mich mit meiner Meinung gepflegt zurück - 6 Punkte Abstand zum Platz 16 sind jetzt nicht die Welt. Und bei 5 Spielen, die noch zu gehen sind, ist das Potential, dass der Klassenerhalt noch in die Hose geht, noch ziemlich hoch.
Zumal in der - wie man im Fernsehen so schön sagt - unteren Tabellenhälfte noch keiner richtig safe ist. Von Hamburg (Platz 10) bis Frankfurt (Platz 17) kann jeder noch den Klassenerhalt schaffen, aber eben auch noch absteigen. Lediglich für Hannover ist der Zug abgefahren.
Und wenn ich mir das Restprogramm von Hamburg so ansehe, wird das für Hamburg kein leichter Ritt. Dortmund wird nicht leicht, auch wenn die weder großartig was zu gewinnen oder verlieren können. Platz 2 ist denen sicher und Meister werden die wohl auch nicht mehr werden. Bremen hat den Kellergeruch in der Nase und wird tendenziell nochmal motivierter in das Derby gehen. Sich darauf zu verlassen, dass die Abstiegsangst die Bremer lähmen dürfte, wäre sehr vermessen.
Mainz hat durchaus noch die Chance, nächste Saison EL zu spielen, da brauchen die jeden Punkt. Tendenziell wäre sogar CL möglich, die werden die Punkte also nicht so einfach hergeben. Bei Wolfsburg sieht es meiner Ansicht nach ähnlich aus, zumindest EL wäre noch möglich. Da braucht es aber auch jeden Punkt. Und Augsburg am Ende könnte ein finaler Krimi werden. Da ist ein direkter Konkurrent um die sicheren Plätze in der 1. Liga und soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, war Augsburg für den HSV am letzten Spieltag nicht immer ein netter Gegner.

David Nassau
12.04.2016, 14:04
Es tut jetzt schon weh zu wissen, dass ein Traditionsklub seinen Weg in die 2te Liga antreten wird. Wobei ich gestehen muss, dass ich Hoffenheim und Augsburg viel lieber in der zweiten Liga sehe als die Eintracht oder Werder. In der Relegation schätze ich egal welchen Bundesliga Klub, stärker als Nürnberg ein. Die werden sowieso weiter Spieler verkaufen müssen, für die wäre die Bundesliga eine Abschlachtung.
Und hey, wenn ein grottiger HSV zweimal die Relegation schafft, dann packen das Werder und Co. ganz bestimmt.

Knuckles
17.04.2016, 11:20
Manchmal kann ich nicht verstehen, was bei den Spielern vom FCI vorgeht. Gegen Mannschaften die in der Tabelle zum Teil weit über ihnen stehen gewinnen sie ohne Probleme, nur um dann gegen Darmstadt komplett zu versagen. Naja, wenigstens ist der Klassenerhalt sicher, aber ich würde mir trotzdem noch ein paar Siege bis zum letzten Spieltag wünschen.

Frieden
17.04.2016, 12:17
Manchmal kann ich nicht verstehen, was bei den Spielern vom FCI vorgeht. Gegen Mannschaften die in der Tabelle zum Teil weit über ihnen stehen gewinnen sie ohne Probleme, nur um dann gegen Darmstadt komplett zu versagen. Naja, wenigstens ist der Klassenerhalt sicher, aber ich würde mir trotzdem noch ein paar Siege bis zum letzten Spieltag wünschen.

Das hängt von der Ausrichtung ab. Ein S04 agiert anders beim FCI als eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion. Eine Parallele die auch zu D98 zeigt.

Eisbaer
18.04.2016, 10:58
Der Abstiegskampf ist echt wieder übel dieses Jahr. Hannover ist natürlich kaum noch zu retten und Frankfurt traue ich kaum was zu, aber der Rest verschiebt sich ja echt jede Woche. Wenn Werder am Freitag in Hamburg gewinnt und Stuttgart erwartungsgemäß gegen den BVB verliert, stecken beide wieder knietief drin, da dann da unten alle 33-34 Punkte haben. Um den Relegationsplatz streiten sich dann Werder, Hamburg, Stuttgart, Augsburg, Darmstadt und Hoffenheim.

Mein Tipp:
1 Bayern München 90
2 Borussia Dortmund 83
3 Bayer Leverkusen 58
4 Hertha BSC 54
5 FC Schalke 04 52
6 Bor. Mönchengladbach 51
7 1. FSV Mainz 05 47
8 VfL Wolfsburg 43
9 Werder Bremen 41
10 Hamburger SV 40
11 FC Ingolstadt 04 40
12 FC Augsburg 40
13 1899 Hoffenheim 40
14 1. FC Köln 39
15 SV Darmstadt 98 39
16 VfB Stuttgart 37
17 Eintracht Frankfurt 28
18 Hannover 96 25

Und ja, derzeit bin ich noch optimistisch, dass wir kein Spiel mehr verlieren werden. Stuttgart, Hamburg, Köln und Frankfurt sind allesamt schlagbar für uns. Solange wir keine Verletzungen oder Sperren mehr reingedrückt bekommen, bin ich optimistisch.

CT
19.04.2016, 20:58
Lächerlich. Wie viel Geld da wohl nach Hamburg geflossen ist?

Haudrauf
19.04.2016, 21:03
In diesem Moment schäme ich mich dafür, ein Bayen-Fan zu sein. Werder kann den Ausgleich machen und wird obendrauf noch mit ner Schwalbe bestraft. Das ist schon jetzt das unwürdigste Spiel im Jahr für mich zugunsten meines Vereins. So blöd kannst du als Schiri doch nicht sein...

Daen vom Clan
19.04.2016, 21:21
Also für mich haben wir 1:0 gewonnen, die Schwalbe war kacke, schlimm, dass der Schiri das nicht sieht und schade, dass Vidal es nicht berichtigt.

Haudrauf
19.04.2016, 21:24
Der Vidal ist halt eben auch kein Klose.

Unverdient gewonnen. Aber sowas von.

Daen vom Clan
19.04.2016, 21:31
Der Vidal ist halt eben auch kein Klose.

Unverdient gewonnen. Aber sowas von.

Ich weiß jetzt nicht, ob du das ganze Spiel gesehen hast, aber davor hatte Thomas Müller noch ein Tor geschossen, ohne die Fehlentscheidung ginge es 1:0 aus.
Drangphase hin oder her, man kann nie wissen, was passiert wäre.

Haudrauf
19.04.2016, 21:45
Das Spiel habe ich schon gesehen, aber allein dieser eine Aspekt lässt mich das Weiterkommen als ziemlich unverdient empfinden. Ich kann persönlich nur hoffen, dass das Finale ein Würdiges wird.

Daen vom Clan
19.04.2016, 21:54
Letztes Jahr haben wir Pech gehabt, dieses Mal Glück.
Das ist halt Fussball, das wissen wir alle. Nicht umsonst kämpft Bayern seit Jahren um den Videobeweis.
Man muss sich nur mal die wahre Tabelle anschauen um zu wissen, dass es jede Mannschaft betrifft und ständig geschwalbt wird. Das ist kacke, aber lamentieren hilft nichts.
Ich würde solche Spieler nachträglich bestraften und eben noch mehr um den Videobeweis kämpfen.

Weil das sind halt genau die Art von Emotionen, die immer beschworen werden, auf die ich aber sowas von verzichten kann.

MeTa
19.04.2016, 22:06
Der Vidal ist halt eben auch kein Klose.

Unverdient gewonnen. Aber sowas von.

Klose hat sich auch schon mal eine fiese Schwalbe geleistet, die so seine Konsequenzen hatte. Und es wurde heute nicht per se unverdient gewonnen. Werder hätte das 1:1 in der Drangphase - die durch die Schwalbe dann eben unterbrochen wurde - vielleicht noch schießen können, aber da lag nun auch nicht unbedingt ein Tor in der Luft. Das (zu Recht) nicht gegebene Tor war die einzig wirkliche Großchance in der Phase.

Eisbaer
20.04.2016, 06:31
Das Ärgerliche ist halt einfach, dass wir Bayern an die Wand gespielt haben vor dem 2:0. Wir waren drauf und dran den Ausgleich zu machen und das wäre auch hochverdient gewesen. Von daher kann man auch schwer sagen, dass Bayern dann eben 1:0 gewonnen hätte. Nach dem 2:0 war Werder geschlagen. Es lief nichts mehr, was auch verständlich war, nicht nur wegen der gebrochenen Moral, sondern auch weil man diesen Aufwand nicht mehr betreiben wollte wegen Freitag, wo uns die DFL ja ohnehin schon benachteiligt.

Von daher etwas dreist vom Schiri, dass er zwar die Fehlentscheidung zugibt, dann aber meint, es wäre nicht spielentscheidend gewesen, obwohl es eben genau das war.

Dizzy
20.04.2016, 09:20
100%ige Zustimmung, Lars.

Haudrauf
20.04.2016, 19:52
Durch die Hosenträger!

Daen vom Clan
20.04.2016, 21:19
Sieht nach dem "El Modernico" aus... ^^

Frieden
21.04.2016, 13:46
Zwischen den Zeilen zeichnen sich zwei faszinierende Transfers ab:

-> kleiner Götze zurück nach Dortmund
-> Hummels zurück zu den großen Bayern


Passt besser zur Heulsuse Hummels. Muss er nicht wieder heulen dass er keinen Titel erhält. Bayern hat jene Titelgarantie welche die Bundesliga langweilig macht.
Mit Dortmund wäre Hummels nie Meister geworden. Die Dortmund können froh sein den loszuwerden wenn er das macht.

Schade nur weil ich zumindest für 2016/17 mal wieder auf Spannungs-Qualität der Ware Bundesliga hoffte.

Daen vom Clan
21.04.2016, 13:49
Pannen-Mats zu Bayern?
Wo liest du das denn?

Frieden
21.04.2016, 16:42
Aus Hummels dämlich-kryptischen Sätzen nach dem Pokalhalbfinale, besonders:

"Es ist eine sehr schwierige Entscheidung. Das kostet mich seit einigen Wochen jede Nacht eine halbe Stunde vor dem Einschlafen, weil mir das ganze Thema sehr nahe geht. Ich kann es nicht ändern, aber ich muss auch schauen, was ich am Ende möchte.
Ich denke, dass, wenn ich sie irgendwann getroffen habe und sie im Nachhinein erkläre, viele es verstehen werden, warum es so schwierig für mich ist."


Das Wichtige ist rot markiert.

Würder er zu Real, Manu, Barca gehen, würde ihm das sicher kaum jemand groß übel nehmen. Das wären keine schwierigen Entscheidungen. Bleibt nur ein Verein (neben Schalke, aber er will ja zu einem Spitzenclub :D ) der die Wechselbekanntgabe schwierig für ihn macht.

Daen vom Clan
21.04.2016, 17:49
Wow, krass.
Ich habe das Interview nicht gesehen, ging das Gespräch denn um Transfers? Wenn ja, dann glaube ich durchaus, dass du Recht haben könntest, gutes Auge. :)

Simon
22.04.2016, 05:41
Ich frage mich eigentlich immer wieder nur, warum einige Fußballer so dämlich sind und nicht einfach die Klappe halten können.
Klar nerven die Gerüchte und können tendenziell für Unruhe sorgen, aber solche dämlichen Aussagen bringen noch viel mehr Gerüchte und Unruhe auf. Die Floskel" Kein Kommentar" oder "Dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern" sollten die Spieler mal von einem PR-Coach eingetrichtert bekommen bis sie nichts anderes mehr sagen können.

Götze und Lewandowski waren wenigstens so ehrlich und haben keinen Hel darum gemacht, dass sie nach München wechseln, dann soll Hummels doch auch mal Arsch in der Hose beweisen und das ebenso machen. Oder eben die Klappe halten. Furchtbar sowas...

Eisbaer
22.04.2016, 08:15
Die Floskel" Kein Kommentar" oder "Dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern" sollten die Spieler mal von einem PR-Coach eingetrichtert bekommen bis sie nichts anderes mehr sagen können.
Meiner Meinung nach ist das Beste sogar, wenn sie einfach sagen "Da ist nichts dran", egal ob das eine Lüge ist. Manchmal sind solche Lügen einfach praktisch, um Ruhe reinzubringen, auch wenn am Ende die Fans enttäuscht sind.

Simon
22.04.2016, 09:41
Die Fans sind am Ende immer enttäuscht, egal ob der Spieler sagt "Da ist nichts dran", "Kein Kommentar" oder "Ja, ich wechsle zum Saisonende zum Verein FC GibtMirMehrGeld". Recht machen kannst du es denen als Spieler nur dann, wenn du von Anfang bis Ende bei dem Verein bleibst und immer eine Top-Leistung bringst. Was quasi an eine Utopie grenzt.

Eisbaer
22.04.2016, 10:24
Eben, von daher kann ich mit diesen Notlügen immer ganz gut leben, solange da nicht übertrieben wird.

Simon
22.04.2016, 11:13
Problematisch wird es allerdings, wenn der involvierte Verein mit solchen Meldungen dann von sich aus um die Ecke kommt. Dann entsteht neben der Unruhe auch ein eher gespanntes Klima um den Spieler und den Noch-Verein.
Beses Beispiel dazu war ja der Wechsel von Götze zu Bayern - vom Spieler selbst kamen keine Äußerungen und plötzlich poltert der FC Bayern kurz vor einem Spiel zwischen dem FCB und BVB mit dieser Info um die Ecke. Ist dann für alle scheiße - außer für die Bayern in dem Fall.

Eisbaer
22.04.2016, 11:41
Oder wenn sich ein Herr Hoeneß mit einem Herrn Klose zwei Tage vor dem wichtigsten Spiel der Saison am Hannoveraner Flughafen trifft, sich beide erwischen lassen und Herr Klose daraufhin im besagten Spiel mit mieser Leistung und glatt roter Karte vom Platz fliegt. :p

Kadaj
23.04.2016, 16:01
sich hinzustellen und zu behaupten, profifußballer wären unterbezahlt ist schon ein starkes stück, herr wagner. :hehe:

Knuckles
23.04.2016, 16:46
Was könnt ihr eigentlich Ingolstadt? Nicht mal gegen den Tabellenletzten war ein Sieg drin...

Haudrauf
24.04.2016, 11:35
Dafür, dass Ingolstadt über weite Strecken nur mit 10 Mann gespielt haben, fand ich die Leistung ziemlich couragiert. Anders zum Beispiel Schalke, die ein 2:0 daheim aus der Hand geben. Man sollte vielleicht nicht immer nur auf den Trainer einhacken, sondern sich mal Gedanken um die Führung machen. Tönnies gehört meiner Einschätzung nach hochkant rausgeschmissen!

Kadaj
24.04.2016, 18:25
Geil! Aber ich glaub trotzdem nicht mehr dran.

Haudrauf
24.04.2016, 20:06
Wie gesagt, ich gehöre zu der Fraktion, die einen Abstieg von der SGE äußerst schade finden würden. Deshalb sehe ich klipp und klar über die bestehenden Fakten hinweg und glaube an das Positive! :)

Simon
25.04.2016, 05:55
Ich finde es grade echt spannend, dass bis Platz 13 der Abstieg noch sehr, sehr real ist (und für die Plätze 12 und 11 auch noch nicht ganz vom Tisch ist). Das verspricht für die letzten 3 Spiele viel Dramatik.
Wobei es mir doch sehr gut gefallen würde, wenn der HSV gegen Mainz den Sack zu und den Klassenerhalt sicher machen würde. Mal davon abgesehen, dass das für den Verein auch mal eine schöne Gewissheit wäre, nicht mehr in die Bredullie geraten zu können. Aber dazu fehlen eben noch die magischen 3 Punkte...

Kadaj
25.04.2016, 10:00
unser vorteil ist, dass die mansnchaft, den abstiegskampf angenommen hat. seit kovac da ist, hat die mannschaft abgesehn vom spiel gegen gladbach kein wirklich schlechtes spiel mehr gemacht. spielerisch ist das zwar alles oft sehr mau und die chancenverwertung unter aller sau, aber einsatz und kampf sind mehr als vorbildlich. das restprogramm ist okay. mit darmstadt und bremen noch zwei direkte konkurrenten und mit dortmund eine mansnchaft für die es um nix mehr geht. da ist vieles möglich. es kommt halt drauf an, wie gefestigt die mannschaften sind. hamburg wirkt einigermaßen stabil und sollte weitestgehend safe sein, augsburg und darmstadt wissen, wie man mit druck umgeht und können natürlich auch kämpfen. hoffenheim wird mmn aufgrund ihrer qualität durchkommen. bremen kann ich nicht einschätzen, aber ein showdown am letzten spieltag gegen uns ist nicht unrealistisch. stuttgart muss aufpassen, da scheinen momentan die nerven ein wenig zu flattern und nächste woche kommt bremen. wenn da verloren wird könnte es ganz haarig werden.

also da ist wirklich noch alles offen und realistisch, ich glaube allerdings dass sich an der jetzigen tabellenkonstellation nur noch ein tausch von bremen und stuttgart ändern wird.

Simon
25.04.2016, 10:28
Womit man sich tendenziell auch schon einen Blick auf den möglichen Gegner in der Relegation gönnen könnte und sollte; Pauli hat sich aus dem Rennen ja nun verabschiedet (die werden die letzten 3 Spiele wohl kaum so gewinnen, bzw. Nürnberg wird die nicht so verlieren, dass deren Plus von 21 Toren gegenüber Pauli futsch ist), womit die möglichen Kandidaten nur noch Nürnberg oder RB Leipzig sind.
Wobei ich eher dazu tendiere, dass Nürnberg in die Relegation gehen wird. Beide Teams haben zwar ein durchaus mach- und schaffbares Restprogramm, am Ende glaube ich aber, dass Leipzig sich den direkten Aufstieg nicht mehr wird nehmen lassen. Höchstens könnte es noch spannend werden, ob Freiburg sich den Tabellenplatz 1 noch wird wegnehmen lassen oder ob sie ihren Stiefel bis zum Ende souverän durchziehen können.

David Nassau
26.04.2016, 06:41
Wirtschaftlich gesehen kann sich Nürnberg die Liga 1 nicht leisten. Dazu ist der Kader einfach zu schwach. Die hatten ja in dieser Saison bereits Probleme mit der Planung und da werden viele Leistungsträger auch im Falle eines Aufstiegs mit Sicherheit abspringen (u.a. Füllkrug, Burgstaller).
Deswegen glaube ich nicht, dass egal welche Mannschaft aus der 1.Bundesliga in die Relegation kommt, gegen die Nürnberger das Nachsehen hat. Vor allem weil ein grottiger HSV bereits zweimal in Folge den Kopf aus der Schlinge bekommen hat.

Duke Earthrunner
26.04.2016, 20:19
Wirtschaftlich gesehen kann sich Nürnberg die Liga 1 nicht leisten. Dazu ist der Kader einfach zu schwach. Die hatten ja in dieser Saison bereits Probleme mit der Planung und da werden viele Leistungsträger auch im Falle eines Aufstiegs mit Sicherheit abspringen (u.a. Füllkrug, Burgstaller).
Deswegen glaube ich nicht, dass egal welche Mannschaft aus der 1.Bundesliga in die Relegation kommt, gegen die Nürnberger das Nachsehen hat. Vor allem weil ein grottiger HSV bereits zweimal in Folge den Kopf aus der Schlinge bekommen hat.

Unterschätzt mal Nürnberg nicht. Die haben zwar keine so große individuelle Klasse wie Freiburg oder Leipzig, aber mit Abstand die beste kämpferische Moral. Die kämpfen bis zur letzten Minute und drehen auch Rückstände wenns sein muss. Genau das was man für ein Relegationsspiel braucht. Das wird äusserst unangenehm für den 1. Ligisten.

Frieden
28.04.2016, 16:30
Jetzt ist es offiziell: Hummels hat den BVB um die Freigabe gebeten. Damit ist das vielleicht beste IV-Paar der Welt quasi perfekt.

Begründung von Hummels:
"Ich suche keine Herausforderungen mehr, will aber Titel"
( nur Spaß :hehe: )

Ich rechne es Hummels hoch an, dies noch vor dem DFB-Pokalfinale zu tun.
Insgeheim bin ich ziemlich enttäuscht.

Corti
28.04.2016, 17:35
Wäre mal ein schöner Satz für eine Pressekonferenz.

Keaton
28.04.2016, 21:45
ja, Dortmund ist den Bayern wieder relativ nah auf die Pelle gerückt, da müssen die wieder eine der Stützen wegkaufen...
ich find's schade, am meisten für die Bundesliga... wenn Hummels zu Barca oder Arsenal gegangen wäre, hätte ich das eher nachvollziehen können...
Bayern verdient den nicht... die haben den 2008 (?) verscherbelt und stattdessen Breno für 12 Millionen geholt, das war schon eine herbe Schlappe

Daen vom Clan
28.04.2016, 22:37
ja, Dortmund ist den Bayern wieder relativ nah auf die Pelle gerückt, da müssen die wieder eine der Stützen wegkaufen...

Da gehören immer zwei dazu - wenn Dortmund seine Leistungsträger nicht halten kann, dann spielt das mit rein. Zumal Hummels gesagt hat, dass ihm Geld egal ist, also muss es an etwas Anderem liegen das Dortmund ihm nicht bieten kann.
Immer nur auf den immergleichen Bayernsoböse-Train aufzuspringen, ist in diesem Geschäft schlicht zu kurz gedacht. Und das Genörgel ist zudem arg scheinheilig, denn meines Wissens nach bezieht Dortmund auch den einen oder anderen Spieler von deutschen Mannschaften - siehe Sokratis oder Reus. Und ja, Reus war früher Dortmunder, genauso wie Hummels Münchner war.

Des Weiteren bietet Hummels sich an - nicht umgekehrt. Noch hat Bayern kein Angebot abgegeben, die treibende Kraft scheint Hummels zu sein.
So ist das Profigeschäft eben. Spieler wechseln an die Stätten, zu Denen sie sich hingezogen fühlen. Das kann Geld sein oder das können Titel oder Einsatzminuten sein. So denkt ein Lewa, ein Reus, ein Sokratis und so denken Pizarro und Bürki.
Spieler wollen sich verbessern, der, der etwas anbieten kann, findet seine Nachfrage.

Ich finde es irgendwo komisch, wenn nach all den Jahren das immer noch so romantisch verklärt wird.
Vereinstreue und Liebe hat man als Fan - weil man es sich leisten kann, nur eine wahre Liebe zu haben.
Für Fussballer ist es ein Job, ein Traum, ein Leben.
Und da folgen sie ihren Wünschen!
Ein Schweinsteiger träumt davon in England zu spielen, also los.
Ein Reus glaubt, er kann mit Dortmund mehr gewinnen, also los.
Ein Pizarro will Bremen helfen und an der Lieblingsstätte seine Karriere beenden, also los.
Ein Hummels will beweisen, dass er es bei Bayern doch schaffen kann, also los.

Ich verstehe das. Ich verstehe es auch wenn ein Götze zu Dortmund wechselt, weil er dort mehr Spielminuten hat. Und ich wäre der LETZTE, der Müller als Judas bezeichnet, wenn er zum BVB geht. Schade ja, aber das ist sein Leben, seine Entscheidung, seine Gründe. Leicht macht sich das doch Niemand. Auch ein Hummels nicht, der dem BVB so viel verdankt...

Frieden
28.04.2016, 22:58
Da gehören immer zwei dazu - wenn Dortmund seine Leistungsträger nicht halten kann, dann spielt das mit rein.....

Ich bin mir nicht sicher ob es um Dortmund geht. Es geht um viel mehr. Es geht darum was mit der Bundesliga gerade geschieht.

Von 1979 bis ins neue Jahrtausend hinein gab es immer wieder Zweikämpfe. Meist mit Bayern. Selten ohne (z.B. 1992 VfB+BVB+Frankfurt). Um den Titel mit den Bayern kämpften Bremen, HSV, Kaiserlautern, VFB, Köln, BVB und sicher noch jemand der rmir grade nicht einfällt ;). Das waren geile Zeiten, egal wer dann Meister wurde.

Was wir aktuell sehen erinnert mich an die ****-Texte die ich in Ge-Leistung lesen musste: die von Karl Marx und der These wie sich der Kapitalismus selbst zugrunde richtet. Hier sehe ich eine Parallele. Eine Parallele die mir gar nicht gefällt.

Der BVB steht seit Jahren in den Top 10 in Europa, spielt CL, hat Perspektive, und der Kapitän zieht es vor, statt die Nummer 1 zu bleiben, Nummer x+1 in München zu werden ? Das ist bedenklich.

Wenn dann noch Teams wie VfB, HSV, Bremen, Köln, Frankfurt alljährlich gegen Augsburg, Ingolstadt, Hoffenheim, Darmstadt und Co. ausgetauscht werden finde ich das ebenfalls bedenklich.

Wenn Spiele von Leverkusen und Wolfsburg bei SKY von 0% Zuschauern betrachtet werden finde ich das außerordentlich bedenklich.


Wenn der einzige Weg den Wettbewerb in die Liga zurückzubringen das Kippen der 50+1 Regel ist (ich möchte die nicht kippen!) , dann fühle ich mich wie in einer Sackgasse. Das hat mit Hummels und Dortmund nichts zu tun.

Daen vom Clan
28.04.2016, 23:22
Ich verstehe genau was du meinst.
Als Bayer ist es natürlich und nur logisch, dass ich es "gut" finde, dass wir zumindest um den Titel jedes Jahr mitspielen. Spannend ist es natürlich nicht, vollkommen klar, aber als klassischer "Opern-Fan", also Jemand, der gerne guten Fussball einer mir am Herzen liegenden Mannschaft schaut, brauche ich nicht den Kampf bis zum Umfallen.
Natürlich finde ich es auch toll und macht mich stolz, dass wir den Rekord der dreifachen Titelverteidigung schaffen können.
Aber ja, spannend ist definitiv anders, obschon wir "da oben" mit dem BVB natürlich noch einen Zweikampf haben und wahrscheinlich auch immer haben werden, denn Dortmund hat sich da oben etabliert und ihre Chance, sich medial und finanztechnisch zu positionieren, in den starken Jahren mehr als genutzt.

Ich denke aber das Schwächen von Bayern ist nicht zielführend, eher das Stärken anderer Vereine, beispielsweise durch das gerechtere Verteilen von Fernsehgeldern. Dann würden Bayern und Dortmund noch immer gut dastehen, klassische und sehr beliebte - im Moment finanzschwache - Vereine wie Bremen jedoch gezielt gestärkt werden.
Eine wirkliche Idee habe ich aber nicht - dazu stecke ich aber auch zu sehr im medialen Elfenbeinturm der Bayern fest.

Simon
29.04.2016, 06:29
Die Frage ist ja auch, wie wichtig die Verantwortlichen und Akteure das Thema der Spannung und Ausgeglichenheit in der heimischen Liga im Vergleich zum Erfolg bei internationalen Turnieren (CL und EL) gewichten.
Anhand des viel bemühten Beispiels der spanischen Liga sieht man ja, dass man durch die Schärfung der Speerspitze (Real Madrid und FC Barcelona) den Titelkampf in der heimischen Liga so spannend gestaltet hat wie eine Tasse Kamillentee. Im Gegenzug spielen diese beiden Vereine jedes Jahr um den CL-Titel mit. Da liegt die Gewichtung eher auf diesen Turnieren, da sie das deutlich größere Prestige und (vor allem) Geld mit sich bringen.

Ich würde jetzt aber auch nicht so weit gehen und sagen, dass Bayern und der BVB die beiden ersten Plätze für sich gepachtet haben. Allein die letzte Saison hat ja gezeigt, dass jeder Mannschaft ein Fehlstart passieren kann (nicht umsonst war Dortmund "nur" in der EL in diesem Jahr). Und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass man sich an die Dominanz der Bayern wird gewöhnen müssen oder daran, dass der BVB die einzige Mannschaft ist, die Paroli bieten kann. Wolfsburg ist ja nicht umsonst Viezemeister geworden. Es liegt ja vor allem auch an den anderen Teams, ihre Qualität hoch zu halten. Dass das nur mit Geld geht ist klar und da denke ich auch, dass zumindest eine Umverteilung der Fernsehgelder den Vereinen helfen würde. Wobei ich es auch nicht unbedingt begrüßen würde, wenn in der Liga plötzlich so perverse Summen ausgeschüttet werden würden, wie in der englischen Liga...

Kadaj
29.04.2016, 08:30
ich finde die liga von platz 2 bis 18 in der regel eigentlich sehr spannend und abwechslungsreich. was die bayern oben machen, interessiert doch eh keine sau, von daher stört es mich persönlich eigentlich auch nur bedingt. ich hab lieber eine mannschaft, die konstant auf platz eins ist und für die liga eigentlich keine wirkliche rolle spielt, als zwei mannschaften, die sich kontinuierlich darum streiten, wer meister wird. dann hat man spannung nur um 16 tabellenplätzen, so sind es 17.

Daen vom Clan
29.04.2016, 09:27
ich finde die liga von platz 2 bis 18 in der regel eigentlich sehr spannend und abwechslungsreich. was die bayern oben machen, interessiert doch eh keine sau, von daher stört es mich persönlich eigentlich auch nur bedingt. ich hab lieber eine mannschaft, die konstant auf platz eins ist und für die liga eigentlich keine wirkliche rolle spielt, als zwei mannschaften, die sich kontinuierlich darum streiten, wer meister wird. dann hat man spannung nur um 16 tabellenplätzen, so sind es 17.

Und wenn du dir Bayern wegdenkst, findest du es dann spannend?
Ich weiß ja nicht, ob du die Tabelle im Kopf hast, aber wirf mal einen Blick auf den Unterschied von 2 zu 3.
Wenn DAS dein Argument sein soll, dann musst du froh sein, dass Bayern seinen BVB und der BVB seine Bayern hat. ;)

David Nassau
29.04.2016, 09:31
Dass Bayern der Konkurrenz jedes Jahr Talente oder die besten Spieler wegkauft ist doch nichts neues. Ich finde es nur schade, dass zumindest die Talente dann einfach nur versauern, Hauptsache sie können ihre Leistungen nicht für andere abrufen.
Mir fallen zig Spieler ein, die die Bayern den anderen weggeschnappt hat um im Jahr darauf dann problemlos Meister werden zu können. Neuer, Gomez, Klose, Götze etc.
Die Transferpolitik ist zwar nicht wirklich fair aber das kannst du im Fußball halt leider nicht steuern. Aber ausgerechnet vor dem Pokalfinale find ich das von Hummels eine scheiß Aktion. Damit hat er jeglichen Kredit bei mir verspielt. Ein wahrer Kapitän...
Sorry für die Ausdrucksweise.

Kadaj
29.04.2016, 09:59
Und wenn du dir Bayern wegdenkst, findest du es dann spannend?
Ich weiß ja nicht, ob du die Tabelle im Kopf hast, aber wirf mal einen Blick auf den Unterschied von 2 zu 3.
Wenn DAS dein Argument sein soll, dann musst du froh sein, dass Bayern seinen BVB und der BVB seine Bayern hat. ;)

hab ich doch gesagt, dass die bundesliga abgesehn von den bayern spannend ist. also brauch ich die auch nicht. platz 2 bis 18 ist interessant und spannend, platz 1 nicht und spielt daher für mich keine wirkliche rolle in der betrachtung der bundesliga.
dortmund war letztes jahr zur winterpause auf rang 17(?), ergo ist das was völlig anderes. das würde bei bayern nicht passieren. dass dortmund den stärksten kader nach bayern hat, ist klar und dass sie folglich öfter auf platz 2 sind als andere mannschaften, ebenso, aber gegen die kann an einem guten tag trotzdem jede andere mannschaft in der bundesliga gewinnen.

Simon
29.04.2016, 10:18
So ein Transfer untersteht immer dem Ziel, die eigene Position zu verbessern, den Kader zu verbessern und konkurrenzfähig zu halten. Und das erreicht man eben dadurch, dass man sich gute Spieler / Talente holt - vorzugsweise von direkten Konkurrenten. Denn was die Konkurrenz schwächt, stärkt einen selbst.
Dass es da nicht immer fair zugeht, ist nicht neu - wobei meiner Ansicht nach das "unfairste" Verhalten von den Spielern an den Tag gelegt wird. Da wir die Freigabe zum Wechsel mit anhaltend schlechten Leistungen erzwungen oder eben die Wechselbereitschaft kurz vor einem wichtigen Spiel (am besten gegen den neuen Verein) verkündet. Das ist schon ziemlich unterste Schublade.

Daen vom Clan
29.04.2016, 12:10
Dass Bayern der Konkurrenz jedes Jahr Talente oder die besten Spieler wegkauft ist doch nichts neues. Ich finde es nur schade, dass zumindest die Talente dann einfach nur versauern, Hauptsache sie können ihre Leistungen nicht für andere abrufen.
Mir fallen zig Spieler ein, die die Bayern den anderen weggeschnappt hat um im Jahr darauf dann problemlos Meister werden zu können. Neuer, Gomez, Klose, Götze etc.
Die Transferpolitik ist zwar nicht wirklich fair aber das kannst du im Fußball halt leider nicht steuern. Aber ausgerechnet vor dem Pokalfinale find ich das von Hummels eine scheiß Aktion. Damit hat er jeglichen Kredit bei mir verspielt. Ein wahrer Kapitän...
Sorry für die Ausdrucksweise.

Für mich ist das nun auch kein Hexenwerk...
Neuer, Gomez, Klose, Götze etc. - 75% davon waren feste Einsatzkräfte, Götze bis zu seiner Verletzung gesetzt, man muss sich einfach nur mal die Zahlen ansehen.
Schlaudraff und Podolski würde ich als Beispiele viel eher gelten lassen, aber auch hier zählt, dass es manche Spieler halt schaffen, andere nicht.

Das sich Spieler ein paar Monate vor neuem Dienstantritt um ihre Zukunft kümmern, ist doch das Normalste der Welt und hat mit dem Zeitpunkt nichts zu tun - es ist lediglich wahrscheinlicher, dass Vereine wie Dortmund und Bayern in diesen Monaten noch in den Wettbewerben vertreten sind und entsprechend solche Wechsel dann durch die Medien gehen. Vereine, die momentan nur Bundesliga spielen, kümmern sich dieser Wochen auch bereits um Verpflichtungen.

Davon ab ist es doch schon immer so gewesen, dass Spieler nach "oben" blicken um sich zu verbessern und Vereine nach "unten" schauen, um sich zu verstärken.
Da Bayern und Dortmund sehr prestigeträchtig und finanzstark sind, jedoch beide schon über einen starken Kader verfügen, ist es klar, dass zumeist nur Spieler der Konkurrenz (=sprich Vereine mit starken Spielern) überhaupt in Frage kommen, sich selbst zu verstärken. Da bin ich komplett bei Simon - man stärkt sich in erster Linie selbst und schaut nicht auf die anderen Vereine.

Ich bin immer wieder überrascht, dass so viele Fans das noch nicht durchschaut haben und total überrascht agieren. Ich würde mich da überhaupt nicht ärgern, ein Verein, der durch den Weggang eines einzelnen Spielers "kaputtgekauft" ist, der hat sowieso irgendwo was falsch gemacht.


Dass bis heute nichts in trockenen Tüchern ist und Hummels unbedingt wechseln möchte, während Bayern noch nicht mal ein Angebot abgeben hat, ist da nur eine Randnotiz.
Ebenso wie ich der ganz persönlichen Meinung bin dass Bayern sich mit dem Pannenmats nicht verstärkt, sondern schwächt. ;p

Lasst euch doch von den Medien nicht immer aufstacheln. ^^

Olman
30.04.2016, 13:23
Schade, Nürnberg hätte heute nen Sieg gebraucht um vielleicht RB Leipzig noch auf den Relegationsplatz zu verdrängen. Aber selbst Leipzig in die Relegation zu zwingen hätte das unausweichliche wohl nur verzögert...

Haudrauf
30.04.2016, 14:44
Da stehen vier Frankfurter um einen SVD-Stürmer ohne Diesen tatsächlich anzugreifen. Guten Morgen!

Kadaj
30.04.2016, 16:47
Yeaaaaah. Ich glaub trotzdem nicht mehr dran. XD

Daen vom Clan
30.04.2016, 23:31
Krasses Ding von Frankfurt, wow!

Simon
02.05.2016, 06:14
Da wird das Saisonfinale doch spannender als gedacht - also jetzt auch im Rennen um den Titeln. Wobei ich nicht glaube, dass Ingolstadt am kommenden Wochenende den Überraschungssieg gegen die Bayern hinkriegen wird. Aber zumindest theoretisch kann der BVB noch Meister werden.
Ansonsten haben am Wochenende ja so ziemlich alle Mannschaften im unteren Tabellenbereich dafür gesorgt, dass die Abstiegsfrage bis zum letzten Spieltag offen bleiben dürfte. Auch das Unentschieden vom HSV war nur tendenziell hilfreich; der Relegationsplatz ist noch immer eine reale Variante. Lediglich Wolfsburg ist bereits sicher (dem Torverhältnis sei Dank). Bin dann mal gespannt, was Bremen und Stuttgart heute Abend abliefern.

Daen vom Clan
02.05.2016, 07:16
Good Guy Bayern - sieht, dass die Bundesliga langweilig werden könnte, spielt absichtlich schnarchnasig... :D

Simon
02.05.2016, 07:53
Oder sie wollten sich schonen für das Spiel gegen Madrid.
Die Liga war für Pep doch eh nie wichtig - wobei sie sicherlich einen Sieg gegen Ingolstadt einplanen werden.

Kadaj
02.05.2016, 09:51
wenn bremen heute abend nicht gewinnt, kommt es am letzten spieltag definitiv zum endspiel zwischen uns und bremen (wir werden gegen dortmund eh keine punkte holen), wobei der gewinner dort vllt sogar den direkten klassenerhalt schaffen kann. darmstadt hat das schwerste restprogramm, die könnte es durchaus ebenfalls noch treffen. stuttgart wird wahrscheinlich am letzten spieltag von der vw söldnertruppe den klassenerhalt geschenkt bekommen.

Simon
02.05.2016, 09:59
Den HSV sehe ich noch nicht komplett als gerettet an.
Zumindest in der grauen Theorie wäre die Relegation noch drin, aber dafür müssten Bremen, Stuttgart, Darmstadt, Augsburg und Hoffenheim ihre Spiele jeweils gewinnen und der HSV nur verlieren.
Gut, letzteres könnte gegen Wolfsburg und Augsburg drin sein, aber der Rest... fraglich.
Und so lange der HSV zumindest einen Punkt in den Spielen holt ist der Klassenerhalt eigentlich sicher.

Eisbaer
02.05.2016, 10:19
Für Frankfurt und Bremen ist es das Beste, wenn Werder heute Abend gewinnt. Am besten gewinnen wir auch noch gegen Köln nächste Woche, dann ist das Frankfurt-Spiel für uns irrelevant. Insofern gute Karten für Frankfurt, bei uns was zu holen. Aber ich habe berechtige Zweifel an einem Sieg heute, auch wenn die Stuttgarter ohne Fans anreisen. Gewinnen wir heute, reichen auf jeden Fall 37 Punkte für den Klassenerhalt. Und die hat der HSV schon. Von daher wäre ein Bremer Sieg heute auch für den HSV gut. Wenn ich mich nicht vertan habe.

Daen vom Clan
02.05.2016, 21:25
Was ein Spiel! :D

Eisbaer
03.05.2016, 07:32
Aber scheiß drauf, Verden ist nur einmal im Jahr. :D
Verden ist das neue Mallorca.

Erstaunlich fand ich ja, dass Piza nach dem Spiel mal wieder frischer und ausgeruhter ausschaute als die Leute von Sky.
Selbst wir zuhause aufm Sofa sahen kaputter aus. Der Junge ist schon erstaunlich.

Kadaj
03.05.2016, 10:04
uncool. aber immerhin ist stuttgart erstmal 17. ich hab echt keine ahnung, was das noch werden soll. stuttgart mit leichtem restprogramm, aber völlig neben der karte. darmstadt mit schwerem restprogramm und denen geht im endspurt ein wenig die puste aus; haben aber 35 punkte. bremen ziemlich unkonstant mit pendel nach oben und unten und wir mit ner monsteraufgabe gegen dortmund und einem vermeintlichen endspiel gegen bremen. also ich geb keine prognose ab, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es uns und darmstadt erwischt.

Frieden
04.05.2016, 23:19
Bayern ist draußen.
Ein trauriger Tag für Fußballdeutschland.
Ein großer Tag für die Liga.
Wobei die paar Mios Minderverdienst der bayern auch nichts ändern.

Zu Stuttgart:
Mit Großkreutz Rückrundenbester.
Ohne Großkreutz nur 1 Sieg gegen Hopfenheim.

Kadaj
07.05.2016, 16:26
Jaaaaaaaaaa. Kovac trainergott.

Damit ist zumindest die relegation fast sicher. :D

Daen vom Clan
07.05.2016, 16:31
YES!
:D

Eisbaer
07.05.2016, 17:03
Und jährlich grüßt die Dortmunder Wettbewerbsverzerrung. Wen haben die nicht schon alles gerettet? Bremen, Hoffenheim, Hamburg und nun vielleicht Frankfurt. Dazu wieder jede Menge Fehlentscheidungen. Ich habe echt keine Lust auf das Spiel nächste Woche. Wenn wir verlieren, sind wir mit großer Wahrscheinlichkeit ganz weg, mit nem Sieg sind wir sicher durch und mit nem Unentschieden in der Relegation.

Kadaj
07.05.2016, 18:47
Naja Bremen hat es doch selbst noch in der Hand.
Wir hatten in den letzten drei Spielen halt sehr viel Willen, aber auch verdammt viel Glück. Und einen klasse Trainer. Ich hoffe wir ermauern uns nächste Woche irgendwie ein unentschieden und dann ist der drops gelutscht, womit ich vor ein paar Wochen niemals auch nur ansatzweise gerechnet hatte.

Daen vom Clan
07.05.2016, 18:49
Eigentlich möchte man weder Bremen noch Frankfurt runtergehen sehen... :(
Das wird megaspannendes Spiel, das ich auch verfolgen werde.

CT
07.05.2016, 21:51
Eigentlich möchte man weder Bremen noch Frankfurt runtergehen sehen... :(
Ich wage jetzt mal die nicht allzu abenteuerliche Prognose, dass auch keiner der beiden Vereine den Weg in die 2. Liga antreten muss. ;)

Eisbaer
08.05.2016, 10:16
Da muss man dann aber auf Schalke hoffen, dass die die Hoppenheimer schlagen und auf die Wolfsburger gegen Stuttgart. Ansonsten geht mindestens einer runter oder in die Relegation. Und die Relegation wage ich nicht einzuschätzen gegen Nürnberg. Für Werder siehts da z.B. düster aus, da es gegen defensive Mannschaften IMMER mies aussieht, wie man gestern auch wieder gesehen hat.

Kadaj
08.05.2016, 16:46
Da muss man dann aber auf Schalke hoffen, dass die die Hoppenheimer schlagen und auf die Wolfsburger gegen Stuttgart. Ansonsten geht mindestens einer runter oder in die Relegation. Und die Relegation wage ich nicht einzuschätzen gegen Nürnberg. Für Werder siehts da z.B. düster aus, da es gegen defensive Mannschaften IMMER mies aussieht, wie man gestern auch wieder gesehen hat.

Dann wirds gegen uns vermutlich auch schwierig, da wir wahrscheinlich mit Fünferkette spielen und ähnlich defensiv wir gegen Dortmund. Uns reicht ja ein unentschieden. Und hoffenheim ist doch eigentlich irrelevant. Bei Stuttgart... Keine Ahnung. Die haben mit wob ein halbes freilos, aber die sind so desolat...

Haudrauf
08.05.2016, 18:15
Stuttgart wird absteigen. Da leg ich mich fest. Das wird noch einmal hochspannend zum letzten Spieltag! Respekt übrigens an Darmstadt, wie sie die Klasse halten konnten! :)

Eisbaer
09.05.2016, 07:00
Dann wirds gegen uns vermutlich auch schwierig, da wir wahrscheinlich mit Fünferkette spielen und ähnlich defensiv wir gegen Dortmund. Uns reicht ja ein unentschieden. Und hoffenheim ist doch eigentlich irrelevant. Bei Stuttgart... Keine Ahnung. Die haben mit wob ein halbes freilos, aber die sind so desolat...
Davon bin ich überzeugt, dass das gegen euch sehr schwer wird. Ihr habt nen Lauf und werdet bunkern. Darum ärgert mich auch dieses 0:0 gegen Köln schon wieder. Hätten wir das gewonnen, hätte UNS nen Punkt gereicht. Meine Hoffnung beruht eigentlich nur auf der grünweißen Wand, die wir zuhause schon gegen Stuttgart gezeigt haben. Stuttgart ist schwierig einzuschätzen. Haben mit Wolfsburg den denkbar einfachsten Gegner bekommen, gleichzeitig sind sie für die Wölfe aber auch der denkbar einfachste Gegner.

Simon
09.05.2016, 10:23
Dieser Moment, wenn sich der Trainer auf der Flucht vor einer BrauseBierdusche verletzt :hehe:
Da bin ich mal gespannt, wie sich RB Leipzig in seiner ersten Saison in der ersten Liga machen wird. Vor allem kann ich mir gut vorstellen, dass durch den Aufstieg ein hübsches Sümmchen durch den Sponsor drin ist. Wenn RB zum Beginn der Transferperiode ordentlich zulangt, wäre ich nicht einmal überrascht.

Immerhin kann ich meinen Frieden (haha!) mit dieser Saison machen - der HSV kann weder absteigen noch in die Relegation geraten. Jetzt geht es "nur noch" darum, wo am Ende man in der Tabelle steht. Nach 2 Jahren Relegation ist das auch mal ganz nett.

Für den letzten Spieltag allerdings wage ich keine Prognose abzugeben. Dafür ist das alles viel zu eng.

Daen vom Clan
09.05.2016, 11:10
Das wird auf jeden Fall ein immens spannender Spieltag auf den ich mich schon sehr freue! ^^

Knuckles
14.05.2016, 15:11
Was für eine linke Aktion von Bayer, die zum 2:1 gegen Ingolstadt geführt hat...
Der Schiri ist aber auch eine Pfeife, was er dadurch bewiesen hat. :B

Kadaj
14.05.2016, 15:18
so, stuttgart dürfte damit wohl zu 99% weg sein.

Olman
14.05.2016, 15:26
Was für eine linke Aktion von Bayer, die zum 2:1 gegen Ingolstadt geführt hat...
Der Schiri ist aber auch eine Pfeife, was er dadurch bewiesen hat. :B
Linke Aktion? Ich bitte dich... Das wird man ja wohl versuchen dürfen. Wenns erlaubt war, ists nicht unfair sondern schlau. Und wenns nicht erlaubt war, dann muss mans halt zurückpfeifen. Der Fehler liegt wenn überhaupt beim Schiedsrichter. (In der Wiederholung sieht man btw, wie der Schiedsrichter zur gelben Karte greift, was die Ingolstadter sehen, Bellarabi aber nicht. Dadurch erweckt Schiri auf jeden Fall den Eindruck einer Spielunterbrechung, also definitiv sein Fehler, plötzlich weiterlaufen zu lassen.)

Ich finde der Spieltag hat eigentlich vergleichsweise wenig zu bieten. Minimale Chance von Stuttgart auf den Relegationsplatz zu kommen (hat sich jetzt wohl erledigt) und eventueller Plätzetausch von Eintracht und Werder. Ansonsten waren alle anderen Entscheidungen (Meisterschaft ja sowieso, aber auch direkte CL-Quali, 4. Platz, EL-Plätze) schon alle restlos geklärt.

Frieden
14.05.2016, 15:57
...
Ich finde der Spieltag hat eigentlich vergleichsweise wenig zu bieten.rt.

Stimmt ! So herrlich es ja ist mal 9 Spiele parallel verfolgen zu dürfen - es ist eigentlich nix los.

Stuttgart, ohne Großkreutz, hat die einzige wichtige Frage ja leider schnell geklärt. Nun habe ich nur noch 20 Miunten um auf ein Tor von Bremen gegen die Frankfurter zu hoffen.

Kadaj
14.05.2016, 16:17
leck mich doch ey....

Frieden
14.05.2016, 16:23
Wäre ja zu schön TV-dramatisch gewesen wenn die Stuttgarter auch den 2. Freistoß reingehauen hätten. Ein 2:2 und das tolle 1:0 der "Fischköppe" wären geile letzte Minuten gewesen.

Egal, wengistens etwas klitzekleine Spannung.
Bremen bleibt gottseidank drin.
Nürnberg kommt hoffentlich wieder, auch wenn sie gegen die Frankfurter in meinen Augen leider nur Außenseiter sind.

Und das Pokalfinale gibt's ja auch noch ...wie hoch wird's werden ? :D

Haudrauf
14.05.2016, 21:24
Ich glaube hingegen, dass Nürnberg und Frankfurt sich zwei ziemlich heiße Duelle liefern werden. Ich würde jetzt nicht so unbedingt behaupten, dass die Nürnberger Außenseiter sind...

Und Glückwunsch an Werder! :)

Eisbaer
15.05.2016, 08:55
Fick ya! Aber nachdem was in Bremen abgegangen ist, durfte Werder auch nicht absteigen, nicht mal in die Relegation.

Eisbaer
16.05.2016, 14:37
Pizarro verlängert wohl nochmal. Wenn jetzt noch Ujah und Vestergaard NICHT wechseln, dann freue ich mich auf die neue Saison mit hoffentlich den beiden Spielern, die wir noch brauchen. Angeblich schreibt man ja nun schwarze Zahlen, also sollte ein Spielerverkauf nicht zwingend notwendig sein.

Frieden
16.05.2016, 17:02
Als Pizarro neulich wechselte, schrieb ich hier sinngemäß, dies müsse nicht automatisch ein Segen, sondern es könne genausogut auch ein Fluch sein. Weil Bremen mit diesem Teilzeit-Rentner a) keine Mannschaft aufbauen, und b) keine für diese Liga wichtige Hierarchie entwickeln wird. Er blockiert halt.

Diese Verlängerung jetzt bestärkt mich in dieser Auffassung. Er ist noch ein Jahr älter geworden. Bremen nicht klüger. Warum fragen sie bei sowas in Bremen nicht den Trainer ? ;). Oer ist das die heimliche Antwort auf die T-Frage an der W ?

Eisbaer
16.05.2016, 18:12
Ernst oder Ironie, die ich gerade nicht verstehe?

Frieden
16.05.2016, 18:40
?

Ne, durchaus Ernst. Bin kein Bremen-Fan, aber sympahtisiere mit dem Club (wie mit ca. 60 % der Liga auch).

Einerseits könnte man sagen Pizarro hätte Bremen gerettet 2015/16. Andererseits kann man auch sagen er hat einen Nachwuchsspieler (und eine gesund wachsende Hierarchie) blockiert . Es wäre jetzt leicht zu sagen er hat Bremen gerettet.

Jetzt ist er noch ein Jahr älter. Ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist.

Eisbaer
16.05.2016, 18:59
Absolut. Pizarro blockiert niemanden, naja allerhöchstens Ujah. Man kann ja nicht nur mit jungen Bengels spielen. Du brauchst ein paar erfahrene Leute wie Fritz und Pizarro. Ist ja nicht so, als hätte man das nicht schon mit nur jungen Leuten versucht. Das ging in die Hose. Und gerade Pizarro ist unheimlich wichtig für unser ansonsten kreativloses Spiel. Davon profitieren auch die jungen Spieler. Im Übrigen haben wir für Pizas Position überhaupt keine jungen Spieler in der Hinterhand, die schon weit genug wären. Wir haben da im Sturm Eggestein, der zwar unglaublich talentiert ist, aber noch nicht reif für die Bundesliga und dann noch Lorenzen, der Außenstürmer ist. Die restlichen Stürmer sind Ujah und Johannsson. Bei Eggestein ist sowieso noch die Frage, was aus dem wird. Kann mir nur schwer vorstellen, dass der nicht irgendwo anders hinwechselt, so gefragt wie der ist. Letzte Saison sah das noch alles anders aus, da hatten wir noch Selke.

Simon
17.05.2016, 05:54
Mal abgesehen davon, ob Pizarro Entwicklungen blockt oder durch seine Erfahrung bereichert, ist die Entscheidung rein finanziell gesehen weniger schlau.
So zahlt man noch ein weiteres Jahr eine Summe an einen Spieler, von der man gut und gerne bestimmt auch 2 oder 3 gute, junge Spieler bezahlen könnte.

Aber da werden die Verantwortlichen schon wissen, was sie tun... :hehe:

Aber ich finde Friedens Einwand, ob und weshalb der Trainer nicht zu dieser Personalie befragt worden ist, ganz interessant. Vor allem eben mit Bezug auf die Besetzung des Trainerpostens. So richtig eindeutig hat man sich bei Bremen ja noch nicht dazu geäußert, ob der Trainer bleibt oder jemand anders kommt. Sofern Skripnik wirklich kein Wörtchen bei der Verlängerung von Pizarro mitzureden hatte, dürfte dies ein eindeutiges Signal sein, dass man die kommende Saison ohne ihn als Cheftrainer plant.
Und das wäre schon ein ziemlich unwürdiges Verhalten dem Trainer gegenüber.

Eisbaer
17.05.2016, 07:04
Es wird ja gemunkelt, dass Skripnik ohnehin schon kein Standing mehr bei Eichin und Mannschaft hat und nur der Aufsichtsrat noch verhindert, dass Skripnik geht.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass jemand anders uns gut tun würde, aber nur was den Posten des Cheftrainers angeht. Unsere Co-Trainer möchte ich nicht missen.
Die Piza-Geschichte ist übrigens auf dem Mist von Frings gewachsen. ;)

Btw. hat keiner eine Ahnung, was Piza derzeit verdient. Da kann man nur mutmaßen, aber soooo viel kanns nicht sein. Das hätte Werders Kurs ja vollkommen widersprochen(außerdem schreibt man schwarze Zahlen). Ich vermute mal, dass es irgendwo zwischen 2 und 3,5 Millionen sind, eher so 2,5.

Frieden
17.05.2016, 07:22
Mal abgesehen davon, ob Pizarro Entwicklungen blockt oder durch seine Erfahrung bereichert, ist die Entscheidung rein finanziell gesehen weniger schlau.
So zahlt man noch ein weiteres Jahr eine Summe an einen Spieler, von der man gut und gerne bestimmt auch 2 oder 3 gute, junge Spieler bezahlen könnte.


DAS kommt auch noch hinzu. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Wobei Bremen ja durchaus Stürmer hat. Da würde ich das Geld lieber ins kreative MF stecken. Gute Offensivspieler sind selten (aber entscheidend) in der Liga.

Ich sag's ganz offen: Selbst wenn Pizza für einen € im Jahr spielen würde, als Trainer wäre er bei mir außen vor.



... ob und weshalb der Trainer nicht zu dieser Personalie befragt worden ist, ganz interessant. Vor allem eben mit Bezug auf die Besetzung des Trainerpostens. So richtig eindeutig hat man sich bei Bremen ja noch nicht dazu geäußert, ob der Trainer bleibt oder jemand anders kommt. Sofern Skripnik wirklich kein Wörtchen bei der Verlängerung von Pizarro mitzureden hatte, dürfte dies ein eindeutiges Signal sein, dass man die kommende Saison ohne ihn als Cheftrainer plant.
.

Ja, in diese Richtung hatte ich auch gedacht.
Finde es sehr, sehr merkwürdig (noch) nicht zum Trainer zu stehen, aber andererseits bereits populistische Personalentscheidungen zu treffen. Normal wäre doch diese 2 Varianten:

1. Ich stehe zum Trainer
Dann darf der diese Personalie verkünden
(und sie auch ausbaden, wenn's schief geht :p)

2. Ich stehe nicht zum Trainer
Dann überlasse ich dem Nachfolgetrainer die Gestaltung des Kaders


Eigentlich halte ich den Eichin ja für'n Klugen ...

Eisbaer
17.05.2016, 07:34
Ich sag's ganz offen: Selbst wenn Pizza für einen € im Jahr spielen würde, als Trainer wäre er bei mir außen vor.

Dann wärest du deinen Job aber ganz fix los. Zumindest wenn die von dir aufgestellten Jungspieler nicht zünden und die Mannschaft gegen den Abstieg spielt.

Daen vom Clan
17.05.2016, 07:42
Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen.
Und augenscheinlich hat man alles richtig gemacht, immerhin beendet Werder die durchwachsene Saison auf Platz 13.

Frieden
17.05.2016, 07:49
Dann wärest du deinen Job aber ganz fix los. Zumindest wenn die von dir aufgestellten Jungspieler nicht zünden und die Mannschaft gegen den Abstieg spielt.

Wer sagte denn dass ich Jugendspieler einsetzen würde ?

Ich sage etwas Anderes:

14.
10.
12.
13.

Das sind die Bremer Platzierungen der letzten Jahre. Ich würde sagen, Bremen hat 4x gegen den Abstieg gespielt. Und das jeweils knapp gestaltet.
In den 70er Jahren machte Bremen das auch, dann stiegen sie ab.
Zuletzt machte es Stuttgart, jetzt stiegen sie ab.

Teams mit weniger Geld als Bremen (Augsburg, Darmstadt, Ingolstadt, Mainz), und vor allem viel (!) weniger Potenzial, haben den Bremen vorgemacht wie es gehen muss.

Vom Lizenzspieleretat war Bremen zu Saisonbeginn knapp auf einem einstelligen Tabellenplatz, vom Marktwert her aber fast auf einem Abstiegsplatz.:rolleyes:

Von der negativen Beeinträchtigung des Mannschaftsgefüges, einen 38jährigen Helden zu verpflichten, will ich nicht wieder reden.

Für mich wiederholt Bremen die Fehler der letzten Jahre. Für mich ist das was Bremen macht exakt hier einzuordnen:


... verzweifelte .. Maßnahme.
....

Eisbaer
17.05.2016, 08:11
Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen.
Und augenscheinlich hat man alles richtig gemacht, immerhin beendet Werder die durchwachsene Saison auf Platz 13.

Rückrundenplatz 8(Hinrunde OHNE fitten Piza btw.) finde ich da wesentlich interessanter und die drittmeisten Tore hinter Bayern und Dortmund. Dazu haben wir ausser BVB und Bayern jeden der Topvereine mindestens einmal geschlagen. Das sind die positiven Aspekte dieser Saison.
Unser Problem der letzten Jahre ist doch offensichtlich. Das größte ist unsere löchrige Abwehr. Bezeichnend ist, dass wir diese Saison exakt zweimal zu null gespielt haben, einmal daheim und einmal auswärts, in den letzten zwei Saisonspielen. Das kleinere Problem wäre ein kreativeres Mittelfeld, da wir gegen stark defensive Mannschaften meist schlecht aussehen. In Verbindung mit dem Abwehrloch ging das sehr oft bös aus.

Frieden
17.05.2016, 08:49
Vorsicht mit solchen Behauptungen aus der Fußballsteinzeit :hehe:
Denn wer ist der erste Verteidiger im modernen Fußball ? Guckst Spoiler.


Erster Verteidiger = der erste Stürmer = Pizarro


Auch das spricht für meine These.
a) er ist zu schlecht für den heutigen Fußball
b) die anderen haben keinen Bock für den Faulpelz mitzuverschieben

Frieden
17.05.2016, 08:50
...
Unser Problem der letzten Jahre ist doch offensichtlich. Das größte ist unsere löchrige Abwehr.....




Vorsicht mit solchen Behauptungen aus der Fußballsteinzeit. Denn wer ist der erste Verteidiger im modernen Fußball ? Guckstu Spoiler.


der erste Stürmer = Pizarro


Auch das spricht für meine These.
a) er ist zu schlecht für den heutigen Fußball
b) die anderen haben keinen Bock für den Faulpelz mitzuverschieben

Eisbaer
17.05.2016, 08:59
Also irgendwo hörts aber auf...
Das Problem ist bei Piza doch überhaupt nicht gegeben, ganz im Gegenteil. Die ältesten Säcke Piza und Fritz gehen mit Fitness und Laufarbeit weit voraus. Unser Abwehrproblem liegt aber tatsächlich nicht an unserer Viererkette, sondern davor. Das Mittelfeld müsste die Abwehr besser unterstützen und weniger Bälle leichtfertig verlieren. Auch unsere Standards sind grottenschlecht und enden gerne mal in Kontern. Dazu kommen dann individuelle Aussetzer diverser Spieler in regelmäßigen Abständen. Hast du überhaupt ein Spiel von Werder gesehen?

Frieden
17.05.2016, 09:30
Wo soll das hinführen Eisbär ? Sage ich jetzt ich habe x Spiele gesehen dann habe ich Recht und du nicht ? Das ist voll albern, echt!

Ich habe vor der Saison gesagt, das Bremen mit Pizarro einen Fehler macht. 33 Spieltage und 88 Minunten habe ich recht behalten. Jetzt hast du Recht weil "souverän" der Klassenerhalt geschafft wurde ?
Nein, so einfach ist das nicht!

Dizzy
17.05.2016, 09:42
Ich bin Eisbärs Meinung. Pizarro hat uns viele wichtige Tore beschert und hat viel nach hinten mitgewirkt. Er hat sich, wenn aus dem Mittelfeld nix kam, die Bälle selbst abgeholt etc. Natürlich ist er nicht mehr so spritzig, wie vor 10 Jahren. Aber das muss man vllt mal etwas aufwiegen. Er ist torgefährlich, hat wichtige Tore gemacht und ist auch für die jungen Spieler ein guter Ansprechpartner.
Also ich sehe mehr Vor- als Nachteile.

Von souverän hat imo keiner was gesagt...

Eisbaer
17.05.2016, 09:43
Warum hast du 33 Spieltage Recht behalten? Weil Werder trotz Pizarro im Abstiegskampf war? Nein, so einfach ist das nicht!

Ich sage nicht, dass es zwingend richtig war ihn zu holen, aber deine Argumente ziehen irgendwie im Nachhinein nicht so richtig, denn faktisch...
- blockiert Pizarro keinen Jungspieler und hätte es auch nicht getan
- brachte Pizarro eine extrem starke Leistung nachdem er den Trainingsrückstand aufgeholt hatte
- arbeitete Pizarro mehr nach hinten als alle anderen Offensivkräfte

Einzig und allein die Kosten kann man sagen, dass es eventuell ein Fehler war, aber da ist eben unklar wie die Konditionen überhaupt aussehen. Da kann man wild spekulieren.

Daen vom Clan
17.05.2016, 09:47
Frieden:
Aber das liegt doch nicht an Pizarro.
Wenn man jetzt Willy Sagnol verpflichtet hätte und DANN fast jedes Spiel mit mindestens 1 Gegentor gespielt hätte, dann würde ich deine Argumentation verstehen.
Wenn man die Spiele von Werder aber nun ansieht, dann merkt man schon das Piza seinen Job recht gut gemeistert hat - im Gegensatz zu einem unbekannten Jungspieler bei dem man nicht gewusst hätte, wie er wirklich spielt.

Zudem du eine Sache nicht vergessen darfst: Die Signalwirkung.
Ich bin Bayernfan mit Herz und Seele. Und ich bin ein großer Fan von gediegenem, professionellem, fast nüchternem, Business, beides bekommt man bei Bayern satt.
Werder tickt da anders - das hat man dieses Wochenende wieder mehrfach gesehen. Werder macht viel über Leidenschaft, Kampfgeist und mit dem Rückhalt der Fans. Sowas ist einfach nicht messbar, aber wer sich mit dem Verein auseinandersetzt, der weiß, dass die Rückkehr des Fan-Lieblings die Massen beflügelt hat. Und wie sich der 100%ige Rückhalt der Fans auf Spieler auswirkt, lässt sich nur erahnen. Aber im Falle von Werder habe ich da einfach ein richtig gutes Gefühl.

Kurzum: Piza würde ich auf keinen Fall als Fehlentscheidung ansehen. :)

Frieden
17.05.2016, 10:01
@ Dizzy, wenn dein Verein auch dieses Jahr einen Rentner brauchzt, hat er keine Perspektive. Da sind die Augsburg, Ingolstadt und Co. intelligenter gewesen.
Die haben Konzepte. Bremen nicht.


Warum hast du 33 Spieltage Recht behalten? Weil Werder trotz Pizarro im Abstiegskampf war? Nein, so einfach ist das nicht! .

Lesen Eisbär, lesen ! ;)
Nicht wieder was unterstellen was ich gesagt hätte.
Kinders.



...

Kurzum: Piza würde ich auf keinen Fall als Fehlentscheidung ansehen. :)

Ich hoffe du hast Recht. Nur glaube ich was Anderes. Diese Saison hat mir das gezeigt.

Daen vom Clan
17.05.2016, 10:13
Ich hoffe du hast Recht. Nur glaube ich was Anderes. Diese Saison hat mir das gezeigt.

Das verstehe ich, auch wenn ich wiederum anders denke.
Was hättest du denn an Werders Stelle getan?

Dizzy
17.05.2016, 10:39
Ob es sinnvoll ist, dass man auf zwei Rentner setzt (Fritz, Pizarro) sei mal dahingestellt. Jedenfalls kann man keineswegs sagen, dass Pizarro Werder nicht geholfen hat. Meiner Meinung nach ging es hier um genau das^^

Es ist nicht sehr weit gedacht von Werder, das stimmt ohne jeden Zweifel. Da stimme ich Dir zu.

Eisbaer
17.05.2016, 10:53
Er ist sicherlich keiner, der Werders Zukunft ist. :D Darüber braucht man glaube ich nicht reden. Sein Einfluss in Bremen und auf die jungen Spieler ist aber enorm. Solange also seine Leistung passt und man es sich leisten kann, ist das eine gute Sache.

Frieden
17.05.2016, 13:12
Das verstehe ich, auch wenn ich wiederum anders denke.
Was hättest du denn an Werders Stelle getan?

Was ich nicht getan hätte sagte ich ja bereits. Da du mich durchschaut hast ;9 bekommst du auf die wichtigere Frage eine Antwort.

Erstmal hätte 200.000 € (monatlich !) eingesackt damit die Fischköppe an meiner unendlichen Weisheit teilhaben dürften. :hehe: Und nächsten Monat natürlich wieder. .. und dann den Monat auch .. und dannn ... Spaß beseite. Ich hätte:


1. Die Situatioen des SVW und der anderen 17 Teams sachlich beschrieben (Wo stehe ich ?)
2. Das Problem und die Ziele klar definiert (Wo will ich mit wem in welchen Positionen bis wann exakt wohin und was hinderte mich bisher und was hat sich gegenüber früher verändert und was wird sich weiterhin verändern und was ist mit meinen Rescouren?)
3. Lösungsansätze genannt bzw. nennen lassen
4. Kritierien festglegt nach denen eine Lösung favorisiert wird
5. Lösung danach herbeiholt
6. Die neuen Ziele , Wege, Comittments festgezurrt
7. alles, idealerweise nach Prioritäten, durchgeführt
8. in angemessenen Intervallen controllt und wieder bei 1. angefangen


Herr Eichin ist clever. Der hat gleich bei 7. angefangen:A

So oder so hätte ich mit der Pizarro-Verpflichtung gepokert. Um zu schauen wer Team Nummer 18 ist, wer der neue / alte Trainer ist usw. Dem Vorgaben gemacht, seine Vorstellungen angehört, usw. Kurz, all das was normal ist. Eigentlich.

Wie du selbst sagst, jedenfalls nicht aus Verzweiflung (oder Jever-Laune ?) gehandelt. Das war populistisch. Wie auch der Schalke / Naldo -Transfer. Bin gespannt was Dortmund für Hummels einkauft. habe da so eine Vermutung, und die kommt nicht von Vizekusen.

Eisbaer
17.05.2016, 15:12
Robin Dutt ist von all seinen Ämtern zurückgetreten. Man munkelt, er wolle sich nun ganz dem Trainerjob widmen, der ihm eher eigentlich eher am Herzen liegen würde. :p

Corti
17.05.2016, 15:50
Robin Dutt ist von all seinen Ämtern zurückgetreten.
Beim HSV ist 'ne Stelle frei. Aber nur mit Knäbel-Vertrag.

Simon
18.05.2016, 05:39
Beim HSV ist 'ne Stelle frei. Aber nur mit Knäbel-Vertrag.
Aber der Robin will doch Trainer sein und diese Stelle ist seit einer Saison durch den schönen Bruno besetzt :O

Eisbaer
18.05.2016, 07:22
Btw. zum Thema Pizarro. Im Bestfall soll er wohl 2 Mio. verdienen, wie auch diese Saison schon. Das ist zwar Spitzengehalt bei Werder, aber doch recht wenig für ihn. Fritz liegt wohl so bei 1,5, der Rest um die 1 Mio.€.

Daen vom Clan
18.05.2016, 08:21
Weil ich es gerade lese:
Bei Spiegel wird Pizarro als der "bessere" Stürmer noch vor Lewandowski gezählt und gewertet.

Weil seine Tore im Schnitt wichtiger waren.
Spiegel hat es ausgerechnet, ohne Pizas Tore wäre Werder abgestiegen, ohne Lewas Tore Bayern Vizemeister.

Und genau hier - im Abstiegskampf - wenn es um Leben und Tod geht, ist ein erfahrener Routinier meiner Meinung nach einem jungen, aber vielversprechendem Hüpfer vorzuziehen. Jemand der keine Nerven im alles entscheidenden Moment zeigt und das ist eine Last, die man einem 19jährigen Stürmer nicht zumuten kann.
Auch deswegen bin ich der Meinung, das Piza hier die bessere Wahl war.

Natürlich braucht man bald einen neuen Stürmer - junges, frisches Blut. So wie jede Mannschaft den Generationenwechsel vollziehen muss. Aber auch dann sind die erfahrenen Leute wichtig, die die jungen Spieler anleiten.
Kurzum: Natürlich macht Werder nicht alles richtig - sonst würden sie nicht immer gegen den Abstieg spielen. Aber mit den Möglichkeiten denen ihnen geblieben sind, auch finanziell, haben sie alles richtig gemacht um erstklassig zu bleiben. :)

Eisbaer
18.05.2016, 08:29
Wobei man dazu sagen muss, dass eine solche Rechnung bei Bayern schwer ist. Wenn Lewandowski die Tore nicht macht, macht sie jemand anders. Der Einfluss eines Einzelspielers im großen Starensemble ist halt nie so groß wie bei den kleineren Vereinen.

Ansonsten gebe ich dir Recht. Eine Mannschaft aufbauen kannst du nicht im Abstiegskampf, zumindest sehr schwer. Junge Spieler zerbrechen an dieser Last zu schnell.

Eisbaer
19.05.2016, 10:27
Werder Bremen - Civil War -> Jetzt im Kino!

Besetzung:
Marco Bode als Captain Bremen
Thomas Eichin als Iron Man
Viktor Skripnik als Winter Soldier


Skripnik soll gehen, was in Eichins Entscheidungsbereich liegt, was aber der Aufsichtsrat nicht will. Entscheidet sich Eichin also gegen Skripnik könnte er seinen eigenen Job verlieren. Oder er schmeißt selbst hin.

Edit: Und weg ist Eichin. Baumann übernimmt.

Dizzy
19.05.2016, 10:58
Oh mann... 2.Liga wir kommen. Over and out.

Eisbaer
19.05.2016, 11:12
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Eichin war für mich ein sehr guter Geschäftsführer Sport. Leider hat die Klüngelei der Ex-Bremer gesiegt und Königsmörder Eichin musste gehen. Ich habe keine Zweifel daran, dass Baumi das gut machen wird. Da sind die Zweifel eher bei Skripniks Tauglichkeit. Aber da warte ich mal ab. Erstmal ist die Situation keine andere als vor der letzten Saison. Hoffen wir, dass Skripnik doch lernfähig ist.

Haudrauf
19.05.2016, 11:31
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/652214/artikel_marco-russ-schwer-erkrankt.html

Wa...rum...?

Simon
19.05.2016, 12:04
Werder Bremen - Civil War -> Jetzt im Kino!

Besetzung:
Marco Bode als Captain Bremen
Thomas Eichin als Iron Man
Viktor Skripnik als Winter Soldier


Skripnik soll gehen, was in Eichins Entscheidungsbereich liegt, was aber der Aufsichtsrat nicht will. Entscheidet sich Eichin also gegen Skripnik könnte er seinen eigenen Job verlieren. Oder er schmeißt selbst hin.

Edit: Und weg ist Eichin. Baumann übernimmt.
Das komödiantische Talent scheint bei den norddeutschen Vereinen in der DNA zu liegen. Liegt wohl an der frischen Seeluft.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/652214/artikel_marco-russ-schwer-erkrankt.html

Wa...rum...?
Die Meldung hat mich auch sehr überrascht. Vor allem, dass das nur durch eine Auffälligkeit bei einer Dopingkontrolle ans Licht gekommen ist, haut schon echt rein.

Frieden
19.05.2016, 14:18
Das komödiantische Talent scheint bei den norddeutschen Vereinen in der DNA zu liegen. Liegt wohl an der frischen Seeluft.
.
Ist wohl war. Das erst woran ich denken musste war 'Jetzt sind die in Bremen genauso peinlich wie in Hamburg'. Da tragen sie auch jeden Machtkampf auf offenen Straßen(vierteln) aus :hehe:


Der Transfermakrt erinnert wie nie zuvor an die Nahrungskette:

Kapitän Hummels: Bayern -> Dortmund
Kapitän Baumgartlinger: Mainz -> Vizekusen
Rausch: Darmstadt -> Köln
Hübner: Hoffenheim -> Ingolstadt
Mathenia: Darmstadt -> HSV

Es wird nur von unten nach oben gewechselt. Die oben fressen die Kleinen. Nur die Bayern, die frisst ( leider ;) ) niemand.

Eisbaer
19.05.2016, 14:27
Ist ja auch nix Neues. Liegt allerdings auch daran, dass die kleinen Vereinen in der Bundesliga sich gar keine Transfers innerhalb der Liga leisten können meist, vor allem nicht von Vereinen, die höher stehen. Die Spieler sind kaum bezahlbar. Werder kauft ja auch nur noch aus dem Ausland oder aus der zweiten Liga ein.

Daen vom Clan
19.05.2016, 14:50
Aber Werder hat doch mit dem Pizarro-Transfer Bayern kaputt gekauft. :(

Eisbaer
19.05.2016, 14:53
Aber Werder hat doch mit dem Pizarro-Transfer Bayern kaputt gekauft. :(

Dafür habt ihr ordentlich kassiert. :A

Daen vom Clan
19.05.2016, 15:33
Dafür habt ihr ordentlich kassiert. :A

Thats not how it works!
Denn wenn es so wäre, dann würde sich ja Niemand über das "kaputtkaufen" aufregen!

Wir haben damals definitiv dem BVB kein Geld gegeben, als wir sie kaputtge...äh..."kauft" haben! :p

Olman
19.05.2016, 17:34
Die Meldung hat mich auch sehr überrascht. Vor allem, dass das nur durch eine Auffälligkeit bei einer Dopingkontrolle ans Licht gekommen ist, haut schon echt rein.
Anscheinend wäre es möglich, dass Russ zumindest im ersten Spiel gegen Nürnberg sogar aufläuft. Das wäre schon besonders krass.

CT
19.05.2016, 20:18
Ist das bitter. Ausgerechnet Russ mit dem Eigentor. :(

Frieden
19.05.2016, 20:41
Zu Russ: In keinem der Artikel heute war zu lesen was genau er denn jetzt hat. Tumor, okay, Nur was wo ?

Haudrauf
19.05.2016, 20:44
Also Marco Russ hat heute wirklich das Pech in Eimern gesoffen... :(

Edit: @Frieden - Sollte das nicht erst mal egal sein? Ich glaube nicht, dass das einfach so aus der Luft gegriffen ist. Außerdem tut es den Medien auch mal ganz gut, nicht alles sofort von erster Hand zu erfahren. Das ist schon unmöglich, was die sich manchmal rausnehmen. Irgendwann wirds eh drin stehen, ohne dass die Info selbst von ihm kommen würde. Manchmal hasse ich diesen Journalismus...

Frieden
19.05.2016, 20:52
Ich habe den Journalismus heute auch gehasst. Vor allem weil ich mal wieder nicht wusste was die Medien da mit uns und ihm treiben. Weil es solche und solche Tumore gibt. Da wär_s mir ganz lieb gewesen von dem Thema heute gar nix zu hören.

CT
19.05.2016, 20:58
Russ war angeblich beim Urologen, so viele Möglichkeiten für einen Tumor gibt also vermutlich nicht. Die Heilungschancen sind in diesem Bereich eigentlich auch ganz gut, sofern der Tumor/Krebs früh genug entdeckt wurde. Hoffen wir das beste.

Frieden
20.05.2016, 01:39
Alles klar, jetzt beginne ich zu verstehen, danke!

Kadaj
20.05.2016, 06:13
das mit russ ist echt so unfassbar tragisch, dass einem die worte fehlen (der hat übrigens hodenkrebs, weil hier die diskussion aufkam). :(

zum spiel: wenn man derart grottenschlechte nürnberger nicht besiegt, hat man auch in liga eins nix mehr verloren.

Frieden
20.05.2016, 10:32
Fußballerisch war es gestern, äh, wie soll ich sagen ? Eintracht hat sich unter Kovac zum planlosen , aber erfolgreichen, Fußballverhinderer entwickelt. Und Nürnberg hat sich nathlos diesem Niveau angpasst.
Gut, dass es morgen wieder schönen Fußball gibt: Pokalfinale Dortmund-Bayern. Mit Bällen die, anderes als gestern, mehr als 3 Kontakte (hintereinander!) in den eigenen Reihen haben werden.

Erinnere mich noch an das 0:0 der beiden neulich.
In HZ 1 ganz leichte Vorteile für Dortmund.
in HZ 2 haben die Bayern (Tuchel ordnete eine 5er - Kette an) den BVB an die Wand gespielt.

Wenn Bayern so spielt, wie sie müde und lustlos ihre 1234. Meisterschaft auf dem Balkon feierten, wird es vielleicht nicht ganz so eindeutig.

Daen vom Clan
20.05.2016, 10:38
Wenn Bayern so spielt, wie sie müde und lustlos ihre 1234. Meisterschaft auf dem Balkon feierten, wird es vielleicht nicht ganz so eindeutig.

Das ist das Problem - wir sind kacke beim Feiern, aber super beim Siegen. :p

Haudrauf
21.05.2016, 11:45
Naja, darüber ärgere ich mich manchmal aber auch ein bisschen. Feiern scheint dieses Jahr einfach nicht drin zu sein. Wahrscheinlich hat es etwas damit zu tun, das Pep bei vielen doch nicht so der Renner ist bzw. dass das daraus resultiert, dass wir in der CL raus sind. Ein bitterer Nachgeschmack wird selbst nach dem Double - falls wir das erreichen werden - bleiben, weil der gefühlt weltbeste Trainer mit einem Verein, bei dem die Arbeitsbedingungen traumhaft sind nicht den internationalen Pott holt.

Daen vom Clan
21.05.2016, 12:20
Also ich muss sagen, Fans die so denken, haben den Fussball auch nicht wirklich verstanden...
Im Halbinfale der besten Mannschaften Europas nach einem so toughen Kampf rauszufliegen, weil die gegnerische Mannschaft einen Ticken besser war, ist aller Ehren wert.

Das man nach dem vierten Mal in Folge und einer hohen Erwartungshaltung die Meisterschaft nicht feiert, ist ja eine Sache, wir waren eben noch nie die Feierbiester, aber damit kann ich mich noch besser identifizieren. :D

Der Termin ist auch einfach schlecht gewählt, würde ich mal sagen, mit dem - zur Vergleich zur Meisterschaft - deutlich spannenderen Pokalfinale in der Zukunft, feiert es sich auch einfach nicht so entspannt. Hätten sie den Termin auf morgen gelegt und sollte heute Abend alles glatt laufen, wären die Reaktionen wohl anders verlaufen.
Natürlich nicht so ausufernd wie bei anderen Vereinen, machen wir uns mal nichts vor, aber definitiv euphorischer. ^^

Frieden
21.05.2016, 14:09
Das hat weniger was mit Fans, sondern mehr was mit "Mensch-sein" zu tun, Im Prinzip hat Bayern 4x die Meisterschaft gewonnen,. ohne sie zu gewinnen. :eek:

Hört sich ein bisschen merkwürdig an, wer ein bisschen was von menschlicher Psychologie versteht, ahnt was ich meine, Hier: Gewinnen kannst du nur einen Wettbewerb, einen mit Emotion. Wenn du mit 20, 30 (oder diesmal "nur" mit 10) Punkten Vorsprung gewinnst, ist das kein Wettbewerb im eigentlichen Sinne. Ergo kann sich der Mensch darüber auch nicht freuen. Ergo sucht sich der Mensch neuen Ziele. Wie die CL.

Mal angenommen Bayern hätte diese Saison was liegenlassen. Am 34. Spieltag um 15:36 wäre Dortmund, um 16:48 Vizekusen, dann wieder Dortmund Meister. Und um 17:13 macht Lahm das Kopfball-Torpedo-Tor welches Bayern zum Meister macht. DAS ist es was geil ist. DAS ist es was Fans sich letztlich wünschen weil es sie final befriedigt. Oder: Das was ich sehr vermisse.


+ + + +

Gestern hat Thomas Müller ein Radion Interview im WDR gegeben. Weil geil Dortmund ist, wei toll Dortmund ist , nur das gibt ihm den Kick, nur das ist eine Herausforderung. Dioe zweit Titnane des deutschen Fußballs, bla bla bla. Ich fand es maßlos übertrieben (erwarte heute ein halbwegs souveränen Bayern Sieg ohne Dusel). ABER! Thomas Müller hat das Problem erkannt.

Daen vom Clan
21.05.2016, 14:23
Dagegen spricht: Als Dortmund mit 11 Punkten Vorsprung Meister wurde haben sie trotzdem gefeiert.

Frieden
21.05.2016, 14:50
wer ?

PS: Und gegen Gefühle und Wünsche spricht gar nix :p

Daen vom Clan
21.05.2016, 14:52
wer ?

Dortmund - du weißt schon, die eine Mannschaft, die sich als riesiger Aktienkonzern immer als Club des kleinen Mannes präsentiert.
Die, die immer 16 kleinere Vereine kaputtkaufen.
Die Kerle, die den definitiv schönsten anzuschauenden Fussball spielen.
Da wo Auba spielt, der Fussballexperte mit Zitaten wie "Dieses Jahr wird Bayern nicht Meister und ich schieße 60 Tore."

Muss man doch kennen. :p

Frieden
21.05.2016, 14:58
Axo, du meinst die mit gelbe Zähne / schwarzer Hals ?

Sofern ich das Rechnen mit ganzrationalen Zahlen bei W=0<=4 beherrsche: Nicht Dortmund wurde 4x Meister. Sie haben dieses eine Superjahr gehabt, was Ihnen zu gönnen war und ist. Jetzt sind die Fans down. Ein neuer Titel würden den Borussen Freude bereiten. Den Bayernfans würde ein 5. Titel das nicht wirklich.

Daen vom Clan
21.05.2016, 15:55
Ach so, Nein, ich meinte: Als Dortmund damals mit 11 Punkten Vorsprung Meister wurden, haben sie auch gefeiert, obschon nach deiner Aussage ja "kein Wettbewerb stattfand", weil sie damals die beste Mannschaft Deutschlands waren.
Deswegen glaube ich nicht so recht an deine Theorie, sondern halt mehr auch an die Kombination aus "Opern-Fans" (so sind halt viele Bayern...), etwas Gewohnheit (was ich wirklich so meine, nicht arrogant gemeint) und unglücklichem Termin.

Frieden
21.05.2016, 16:26
Das 4 größer 1 oder 2 ist willst du nicht verstehen:hehe::hehe::hehe:

Daen vom Clan
21.05.2016, 17:06
Das 4 größer 1 oder 2 ist willst du nicht verstehen:hehe::hehe::hehe:

Doch klar. Nur bin ich anderer Ansicht. Ich habe ja gesagt, dass auch ich finde dass eine gewisse Gewohnheit da ist. Aber ich sehe es nicht als alleinigen Grund, ganz und gar nicht.

Und ich habe mich auf deine Definition von "Wettbewerb" bezogen. ;)

CT
21.05.2016, 19:50
Bayern mal wieder mit dem Bonus beim Schiri. Normalerweise ist das Rot.

Haudrauf
21.05.2016, 21:11
Nicht nur hier hat Bayern Glück. Ansonsten ist es aber ein rassiges, echt rasantes Spiel. Weltklasse, wie die Dortmunder zT 30 Meter vor dem Tor verteidigen. Durm ist eine gute Einwechslung, den Jogi sich mal merken sollte...

Frieden
21.05.2016, 21:52
... Durm ist eine gute Einwechslung, den Jogi sich mal merken sollte...

Er ist Weltmeister.

Ocelot
21.05.2016, 21:56
Elfmeterschiessen verloren, kann leider passieren. Mich ärgert die eher dier vergebene Großchance von Aubameyang.

Haudrauf
21.05.2016, 21:58
Ja und? Ich glaube nicht, dass es einen Weltmeister-Bonus gibt. Schon alein deshalb plädiere ich für ihn. Gerade nach so einem Spiel. Weltklasse! EIn Spiel über 120 Minuten auf Augenhöhe, beim letzten Schuss entschieden, dsa war episch!

Frieden
21.05.2016, 22:01
Elfmeterschiessen verloren, kann leider passieren. Mich ärgert die eher dier vergebene Großchance von Aubameyang.


Mich auch!!!
Aber die unnützen Bayern hatten auch ihre Chancen. Mich beschäftigt etwas Anderes sehr. Seit 1976 durfte ich viele 11-m-Schießen sehen. Aber so einen "Anlauf" wie den von Bender, so einen hatte ich noch nie gesehen. Einzigartig!

Kein guter Abend für Fußball-Deutschland.

CT
21.05.2016, 22:15
Als Bender und Sokratis anliefen, wusste ich bei beiden schon vorher, dass das nichts werden würde. Dortmund fehlten am Ende einfach brauchbare Elfmeterschützen, davon hat(te) Bayern eindeutig mehr.

MeTa
21.05.2016, 22:23
Kein guter Abend für Fußball-Deutschland.

Es sei denn man ist kein engstirniger Fußballnazi und kann ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel genießen. Dann war es ein guter Abend. Aber das ist ja utopisch...

Frieden
21.05.2016, 22:56
Als Bender und Sokratis ---.

Bei Bender habe ich doch tatsächlich geschrieen ..."Warum so schnell". Für mich sah das so aus als wolle er da schnell weg vom Punkt. Bender mag ein netter Mensch sein, aber kein Führungsspieler.

Bei Dortmund hatte ich Mikhtierian und Durm (war ja mal Stürmer) auf dem Zettel statt Bender und Sokratis. Bei Bayern hatte ich Lahm erwartet.

Daen vom Clan
22.05.2016, 00:22
Entgegen landläufig anderer Meinung war das ein sehr geiler und guter Fussballabend. Sogar für Deutschland! :D
Die zwei besten Mannschaften Deutschlands in einem immens spannenden Duell mit Großchancen auf beiden Seiten - wie kann das nicht spannend sein? ^^

Und genial, dass die Bayern nach Elfmeterschwäche zuletzt diesmal siegen konnten! :)

Haudrauf
22.05.2016, 07:22
Selbst wenn Dortmund das Ding zum Schluss geholt hätte, hätte es nichts an der Tatsache geändert, dass das Spiel richtig geil gewesen ist. Wie schon vorher beschrieben emfpand ich das Spiel als sehr spannend, mit vielen Chancen auf beiden Seiten, als ausgeglichen. Als taktische Meisterleistung von Dortmund, weil sie es uns richtig schwer gemacht haben und richtig früh und gut verteidigt haben zum Teil. Selbst das Elfmeterschießen war bis zur allerletzten Minute spannend! Und wer jetzt sagt, das sei kein fußballerischer Leckerbissen gewesen, der führt kein glückliches Leben. So wie der Kommentator am Abend.

Frieden
22.05.2016, 10:02
Egal wie unser roten Feierbiester (nach diesem meinem letzten Beitrag hier) das herumdrehen . Ich bleibe dabei dabei. Für Fußball-Deutschland ist die historische Übermacht der Bayern keine Lösung, sondern weiterhin das Problem. Deren Sieg war unter'm Strich hochverdient. Bei einem Blick auf die Chancen und Ballstaffetten ist einzig der Kampfgeist aller Dortmunder zu loben. Sie sind Helden, aber allenfalls tragische Helden. Das braucht Fußball-Deutschland nicht Jahr für Jahr. Da können unsere drei jungen Bayernfreunde hier noch so viel scheuklappenartig sich die Bälle zuwerfen, es ändert nichts daran. Und nun sollen Kicker und Co. bitte nichts wieder von der 50+1 - Lösung schreiben. Vom Niveau waren es trotzdem schöne 120 Minuten. Da sank keiner. Nur einer tauchte ganz tief:


nazi ...

Ich habe eine N8 drüber geschlafen. Wir sind vielleicht 40 Jahrer auseinander. Und du in einem Alter in dem du meinst finale Weisheit erreicht zu haben was ich von meinen Söhnen kenne. Ein Alter, In dem du meinst du kannst mit anderen Menschen umgehen als wären sie Müll oder Abschaum. Was deinen Blick für Konsequenzen aus eigenem Fehlverhalten vernebelt. Egal wie du angeblichen Worte zurechtgelegt hast oder legen wirst. Was du geschrieben hast, ist in meinen Augen das Letzte. Das Allerletzte.

Das geht nicht.
Das geht gar nicht!
Das geht ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht!!!

Mein letzter Beitrag hat weniger etwas mit Godwins Law (https://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law) zu tun, welches allein schon die finale Tiefe dieses Beitrags von MeTaLeVel offenbart. Indem die anderen beiden roten Freunde, Haudrauf und Daen vom Clan den Nazi" geflissentlich übersehen und damit gutheißen (kann alles im o.g. Link mit Folgelinks nachgelesen werden) wird die Mischung explosiv. Ich selbst zieh es vor, gegen Leute dieser Farben jederzeit Position zu beziehen. Wenn sich das Rudel aber lieber selbst bildet und feiert, wird's mir zu explosiv. Da gibt's auch nix mehr zu diskutieren. Gar nix!


PS: Die Forenbertreiber möchte ich bitten (meinen Beitrag werde ich melden) die Forumssoftware so einzustellen, dass ungeeignete Worte wie das Nazi von MeTaLeVel in einem Forum gar nicht erst erscheinen werden. Dort können dann beispielsweise 4 Sternchen o.Ä. erscheinen. Technisch müsste das gehen.

Daen vom Clan
22.05.2016, 10:44
Frieden: Wenn man die sehr lobenswerte Position der Bayern als Verein, der seine jüdischen Mitglieder bis zuletzt schützte, wo sie in anderen Vereinen längst ausgeschlossen waren, in Betracht zieht, dann macht es natürlich Sinn, dass du hoffst, dass Haudrauf und ich Metalevel maßregeln.
Aber augenscheinlich ehren wir die bayerische Vergangenheit, indem wir stolz sind auf die Redefreiheit, die in unserer Demokratie vorherrscht.

Wenn du dich schon auf den Altersunterschied beziehst, dann solltest du auch in Betracht ziehen, dass es Generationen gibt, die ihren Beitrag zum Kampf gegen rechts dazu liefern, vor solchen Worten nicht angsterfüllt in der Ecke zu kauern.
Du kennst Metalevel nicht, ich schon. Und ich denke jeder hier kann sehen wie du bewusst die Empörungsmaschine anwirfst, um dich keiner argumentativen Diskussion stellen zu müssen.

Hält Meta dich für einen Nazi?
Ganz bestimmt nicht. So wie Niemand hier dich für einen Nazi hält.
Er macht sich über deine Engstirnigkeit lustig, so wie man heute von Grammatiknazis oder Feminazis spricht wenn man darauf hinweisen will, dass Jemand in seiner Denkweise eingefahren ist.

Haudrauf
22.05.2016, 10:47
Frieden, jetzt schieb mal nen Ruhigen! :hehe: Wie man sich formuliert, mag ja eine Sache sein, aber du musst Dir auch nicht alles gleich zu Herzen nehmen.^^ Und wenn Du dich persönlich angegriffen fühlst, kannst Du Dich jederzeit gerne an nem Mod oder so wenden. Aber mich und andere Personen da noch mit rein zu ziehen,


Das geht nicht.
Das geht gar nicht!
Das geht ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht!!!


Dabei spielt es jetzt keine Rolle, ob es Daen ist, er Bayern oder Schalke-Fan ist. Eins muss Dir bewusst sein: Meta ist alles, aber kein Bayen-Fan. Und ich hätte mich für Dizzy, Eisbaer oder Kadaj ebenso in die Bresche geworfen. Es stinkt mir im Grunde genommen ja schon, dass Du Meta nicht persönlich anschreibst und ihm sagst, was Dir nicht gefallen hat. Aber nachdem du das hier öffentlich rausposaunst, sehe ich auch nicht ein Dir privat zu schreiben. Tut mir Leid.

Edit:
...dass Haudrauf und ich Metalevel maßregeln...

Ähm...Nein?

CT
22.05.2016, 13:42
Ich bin als Historiker auch kein Freund von Wortkonstruktionen mit dem Begriff "Nazi", weil diese Begrifflichkeit in einem trivialen Zusammenhang einfach unangebracht ist. Wir sollten allerdings nicht mehr daraus machen als eine unnötige Formulierung zu einer späten Stunde in einer eventuell leicht gereizten Stimmungslage. ;)

MeTa
22.05.2016, 14:31
Ich meine nicht, finale Weisheit erreicht zu haben. Und mein Alter hat damit sowieso wenig zu tun. Streng genommen ist mein Alter hier vollkommen irrelevant. Du scheinst dich gerne auf die Zahl in deinem Ausweis zu berufen, hast in einem Thread, in dem das kaum eine Rolle spielen sollte, bereits erstaunlich oft von deiner Erfahrung und deinem Alter gesprochen, was vor dem Hintergrund besonders bemerkenswert ist, dass du bei Pizarro von einem 'alten Mann' oder einem 'Greis' sprichst und ihm mit derartigen, wirklich intentioniert herabwürdigen Statements seine Rolle in der Bremer Mannschaft madig machen willst. Da präsentierst du dich im Übrigen so uneinsichtig und meckerst noch, wenn er längst seinen Wert für die Truppe bewiesen hat, um dir nicht die Blöße geben zu müssen, zu sagen: "Hey, Jungs, tut mir Leid. Hab mich wohl in dem Kerl geirrt. Der kann auf seine alten Fußballtage ja doch noch was."

Du demonstrierst hier das klassische Beispiel von Doppelmoral. Mit nahezu jedem deiner Posts erhebst du dich über andere, präsentierst dich als gescheiterter Demagoge, der seine Energie aus Beiträgen in einem Fußballthread zieht und rastest dann förmlich aus, wenn es um deine eigene Person geht und diese im harmlosen Fußballkontext als Nazi bezeichnet wird. Den Begriff kann man als Historiker unangemessen finden - ich sehe das anders. Im Kern hat Daen es ja getroffen:


Er macht sich über deine Engstirnigkeit lustig, so wie man heute von Grammatiknazis oder Feminazis spricht wenn man darauf hinweisen will, dass Jemand in seiner Denkweise eingefahren ist.

In jedem Fall ist 'Nazi' ein geflügeltes Wort geworden. Gerade im Internet - und darauf beruft sich in gewisser Weise ja auch das von dir verlinkte Gesetz - hat man sich auf einen ungeschriebenen Konsens geeinigt, wie man dieses Wort verwendet und versteht. Personen, die die Ortografie oder eben Grammatik eines anderen ständig verbessern, sind dann eben Grammar Nazis (wozu ich zum Teil sicher selbst gehöre und wie ich definitiv schon genannt wurde). Meine Freundin nenne ich Deckennazi, wenn wir unter einer Decke schlafen und sie die womöglich auch unwillkürlich mehr für sich beansprucht und mir nichts davon lässt. Wer den Begriff in der Bewertung/Interpretation dann entfremdet, macht das aller Wahrscheinlichkeit nach, um sich absichtlich zu empören. Das funktioniert dann besonders gut, wenn man bestimmte Wörter im Beitrag scheinbar random farbig markiert und Wiederholungen einbaut, fett markiert und auch die Größe der Font ändert. Und dann sind da noch Sätze, die gar keinen Sinn mehr machen.


Mein letzter Beitrag hat weniger etwas mit Godwins Law (https://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law) zu tun, welches allein schon die finale Tiefe dieses Beitrags von MeTaLeVel offenbart.

Natürlich hat dein Beitrag nichts mit Godwin's Law zu tun. Denn der Vergleich kam ja in meinem Beitrag.

/

Einen Bogen zurück zu Bayern. Ich bin kein Bayern-Fan. Es gab sogar Zeiten, da war ich alles andere als das, schlicht und einfach, weil Bayern zu diesen Zeiten der größte Bundesliga-Konkurrent meines Herzensteams war. Inzwischen spielt mein Team zwar gerade noch in der selben Liga, aber nicht in der selben Klasse, weswegen ich darüber hinweg bin. In jedem Fall bin ich aber kein irrationaler Bayern-Hasser, der mit jedem seiner hiesigen Beiträge darstellen muss, wie sehr er diese Marke verachtet und wie langweilig sie seiner Meinung nach den deutschen Fußball macht. Das bist du. Und nicht jeder, der diesen Kurs nicht ebenfalls verfolgt, ist automatisch ein Fan.

Wenn du antworten möchtest - und ich gehe davon aus, dass du das tust - würde ich es im Sinne der Mods hier begrüßen, wenn wir das per PN fortsetzen können, damit hier wieder über Fußball an sich debattiert werden kann. Schreib mir dazu also einfach. Im Gegenzug solltest du PNs an dich erlauben, damit ein Gespräch entstehen kann... sofern das überhaupt in deinem Sinn ist.

Daen vom Clan
22.05.2016, 15:01
Wenn du antworten möchtest - und ich gehe davon aus, dass du das tust - würde ich es im Sinne der Mods hier begrüßen, wenn wir das per PN fortsetzen können, damit hier wieder über Fußball an sich debattiert werden kann. Schreib mir dazu also einfach. Im Gegenzug solltest du PNs an dich erlauben, damit ein Gespräch entstehen kann... sofern das überhaupt in deinem Sinn ist.

Dem stimme ich zu - es bringt nichts, wenn du mir Provokationen via PN schickst, im Gegenzug aber PNs an dich unterbindest.
Wenn du mit mir darüber sprechen willst, nur zu. Du hast oft genug bewiesen, dass du in ruhigen Momenten zu einer vernünftigen Diskussion mehr als in der Lage bist. Daran würde ich gerne anknüpfen. Ob über Telefon, Skype oder PN - alles kein Problem und gern gesehen.

Dann siehst du wahrscheinlich recht schnell, dass alles nicht mal halb so heiß gegessen wird wie es gekocht wurde.

BIT
22.05.2016, 16:00
Ich war live im Satdion dabei und bin noch völlig geschlaucht von den insgesamt 10 Stunden (Hin- und Rückfahrt) im Auto, aber das Spiel war schon wirklich nett anzusehen. Zwar habe ich die leise Befürchtung, dass ich die nächsten zwei Tage noch nach meiner Stimme suchen werde (auch dank der Pyotechnik von beiden Seiten, die ordentlich im Hals kratzt), aber ich würde da jederzeit wieder hinfahren (auch wenn ich mir den Ausgang natürlich anders herum gewünscht hätte, aber beim Elfmeterschießen kann man halt immer Glück oder Pech haben; letztes Jahr hatten wir es und dieses Jahr ihr). Einzig die Riberyszene stößt mir etwas sauer auf. :-/


Wenn man die sehr lobenswerte Position der Bayern als Verein, der seine jüdischen Mitglieder bis zuletzt schützte, wo sie in anderen Vereinen längst ausgeschlossen waren, [...].

Völlig wertungsfrei von meiner Seite jetzt (auch da ich es mir gewünscht hätte, wenn wenigstens ein Verein diesem Bild entsprochen hätte, auch wenn es die Bayern gewesen wären), solltest du da die nächsten Tage die historische Fachpresse studieren: Leider entspricht dieses Bild nicht der Realität, wie der Historiker Markwart Herzog (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-forschungen-korrigieren-rolle-des-fc-waehrend-der-ns-zeit-a-1093336.html) jetzt anhand der Vereinsprotokolle aus der Zeit nachweisen konnte. Auch die Bayern haben dementsprechend sich in der Zeit leider nicht anders verhalten als die meisten anderen Vereine ihrer Zeit auch.

Daen vom Clan
22.05.2016, 16:09
Völlig wertungsfrei von meiner Seite jetzt (auch da ich es mir gewünscht hätte, wenn wenigstens ein Verein diesem Bild entsprochen hätte, auch wenn es die Bayern gewesen wären), solltest du da die nächsten Tage die historische Fachpresse studieren: Leider entspricht dieses Bild nicht der Realität, wie der Historiker Markwart Herzog (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-forschungen-korrigieren-rolle-des-fc-waehrend-der-ns-zeit-a-1093336.html) jetzt anhand der Vereinsprotokolle aus der Zeit nachweisen konnte. Auch die Bayern haben dementsprechend sich in der Zeit leider nicht anders verhalten als die meisten anderen Vereine ihrer Zeit auch.

Das habe ich auch mitbekommen, trotzdem ist es nur eine einzige Studie mit neuen Inhalten gegen einen ganzen Batzen älterer Studien und Erkenntnisse.
Davon ab gibt selbst Herzog zu, dass Bayern zwar letzten Endes den Paragraphen wie jeder Sportbetrieb angenommen hat, das aber zwei Jahre später (nachdem sie beispielsweise einigen Sportlern und auch dem jüdischen Präsidenten Landauer zur Flucht in die Schweiz verholfen hatten) und ihn recht früh auch wieder angefochten haben - im Gegensatz zu 1860 beispielsweise, mit der Folge, dass nur noch 60 und nicht der FCB zu diversen Festivitäten geladen wurden.

Ohne Schuld ist da Niemand - aber es ist gut, so lange wie nur möglich widerstanden zu haben.
Außerdem geht es mir nicht um die Geschichte an sich - das war ein Argument in dem ich versucht habe herauszufinden, warum Frieden der Meinung ist, dass alleine die Bayernfans in seinen Augen gegen rechtes Verhalten sind. Das war natürlich schmeichelhaft, wenngleich sich gerade in diesem Forum hier fast alle massiv im Widerstand gegen Rechts hervor tun.
Allen voran - und das muss ich nochmal betonen bevor es Jemand in den falschen Hals bekommt - Metalevel. Ihn kenne ich persönlich und weiß, dass er der Erste in unserer Clique war, der mit dem "Refugees welcome" Shirt rumgelaufen ist und sich wirklich in jede Bresche gegen rechts wirft.

BIT
22.05.2016, 16:32
Das Problem allerdings der älteren Studien ist eine verflucht schwierige Quellenlage gewesen (Sperrfristen und ähnliches, als Historiker kann ich dir da sagen, dass man fast einfacher zur DDR forschen als beispielsweise zu den 1970er-Jahren oder teilweise dem NS). Da hat sich vor allem dieses Jahr dann eine Menge getan, weil endlich das bayerische Staatsarchiv in weiten (aber immer noch nicht allen) Teilen geöffnet hat. Auch muss man bei so etwas immer das Milieu miteinfließen lassen, wobei sich da schon große Differenzen zwischen 1860 (als alteingesessenster und bis dahin erfolgreichster Verein mit einer gewissen Prestigewirkung, mit denen sich die Nazis natürlich rühmen wollten), dem eher liberalen Bürgertum der Bayern (der teilweise auch bei der Revolution von 1919 beteiligt war, also etwas, dass die Nazis wegfegen wollten) oder aber auch dem katholischen Arbeiterverein Borussia Dortmund (der allerdings auch einen hohen Anteil Kommunisten, aber kaum Juden, die eher beim damals großen Bruder Eintracht zu finden waren) gibt. Die zwei Jahre dazwischen sind übrigens auch nicht sonderlich relevant, da zu diesem Zeitpunkt die Nürnberger Rassegsetze schon voll griffen und es Juden eh nicht mehr möglich war, in Vereinen des öffentlichen Lebens jenseits ihrer eigenen Mitglied zu werden. Das Ganze hier näher auszuführen, wäre allerdings zu viel des Guten. Wenn du da Interesse haben solltest, diskutieren wir das besser per PN weiter, da ich dafür dann doch etwas mehr Zeit bräuchte (und da es mein Fachgebiet ist, auch einfach eine viel zu große Quasseltasche bin). ;)

Was das gegen Rechts angeht, gehe ich mit dir d'accord (und empfinde es auch gar nicht so, dass man das in den falschen Hals bekommen könnte ;)), wobei natürlich nicht nur die Bayernfans gegen Rechts sind. Fast alle Vereine sind da mittlerweile gut aufgestellt und gerade in der Beziheung freue ich mich auf die Zeit Anfang Juni, wenn ich mit der FA dann auf Studienfahrt nach Auschwitz gehe, auch um da ein bisschen Geschichtsforschung im Bezug auf die Geschichte des BVB zu betreiben (die Problematik da hatten wir ja schon mal diskutiert und muss, denke ich, hier nicht noch einmal angegangen werden). Parallel sind dann dazu auch Vertreter anderer Vereine da und ich bin gespannt, was dabei dann rauskommt. ;)

Daen vom Clan
22.05.2016, 16:33
Wow, du kennst dich ja krass gut aus! :)
Bist du auf dem BMT? Ich bin mir da nicht sicher, aber da würde ich sehr gerne von dir alles hören was du weißt. ^^

Haudrauf
22.05.2016, 16:37
Für mich als Bayernfan, der da erst gerade am heranwachsen ist, aber den Verein schon seit Wiegenalter vergöttert, weil ihm selbiges Wimpel über die Wiege gehängt wurde, das aber auch alles sehr sehr interessant zu lesen und muss mir vor deinem Wissen, BIT, was du wohl zu haben scheinst, verneigen. Ich habe gerne mitgelesen. :)

BIT
22.05.2016, 16:42
Geschichtswissenschaftler mit einer sehr großen Liebe zu seinem Verein halt (und da gibt es halt vieles, womit man sich dann auseinandersetzen muss und dann auch guckt, wie andere Vereine damit umgegangen sind). Das Interesse für den Bereich hat damals bezeichnenderweise ein 11Freunde-Artikel zusammen mit einer Vorlesung an der Uni gelegt. ^^''

Und nein, am BMT kann ich leider nicht teilnehmen, da ich erst am 22. Juli abends dann wieder aus Auschwitz da bin und am nächsten Tag dann direkt bei uns dann unser großes Dorffest ist, wo ich mit mehreren Vereinen eingebunden bin. Das beißt sich im Prinzip wirklich jedes Jahr gegenseitig.

Daen vom Clan
22.05.2016, 16:46
Dann müssen wir mal zusammen ins Stadion und danach was essen gehen. :D

Kadaj
23.05.2016, 06:33
Ich glaub, ich tu mir das heute abend gar nicht erst an. Ist vermutlich besser für meine Nerven. Und wenn ich les, dass bei klassenerhalt ilicevic kommen soll, hab ich schon wieder ein bisschen weniger Lust auf die kommende Saison, selbst wenn es heute abend klappt, wovon ich aber nicht ausgehe. Wird vermutlich ein 0:0 der unansehnlichsten Sorte oder ein reingestolpertes 1:0 für Nürnberg kurz vor Ende.

Dizzy
23.05.2016, 06:35
Ich drücke Frankfurt heute alle Daumen!! Das wird schon! Meier ist nun auch wieder ein paar Tage weiter. Das wird was! Ich sag 2:1 für Frankfurt. 1x Meier, 1x Costaignos!

Simon
23.05.2016, 06:46
Und da frag sich einer noch, warum es so ein Leichtes ist, den FC Bayern (diplomatisch gesagt) "nicht zu mögen":
Süddeutsche Zeitung: FC Bayern will Geld für Übertragung - BR zeigt Double-Feier nicht (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pokalsieg-fc-bayern-will-geld-fuer-uebertragung-br-zeigt-double-feier-nicht-1.3002803)
Süddeutsche Zeitung: Die Raffzähne vom FC Bayern (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pokalfeier-in-muenchen-die-gierigen-raffzaehne-vom-fc-bayern-1.3002963)

Dass man sich Übertragungsrechte bezahlen lässt, das ist ein Vorgehen das vom Grundsatz her legitim ist. Dass man das Geld aus den Übertragungsrechten dazu nutzen will, um das zu übertragende Ereignis zu bezahlen, ist ein höchst logischer und wirtschaftlich kluger Schritt.
Dass man allerdings einem öffentlich rechtlichen Sender plötzlich - nach weiß Gott wie vielen Jahrzehnten - einen sechsstelligen Betrag aus der Tasche ziehen will und bei dessen Absage die Übertagungsrechte kostenlos an einen Privatsender vergibt (wo das Ereignis dann sogar nur als Langeweileüberbrückung herhalten durfte) ist... ja, man setze hier das für sich passende Adjektiv ein. Mich bestätigt das zumindest in meiner These, dass es in der Bundesliga keinen Verein gibt, bei denen nicht mindestens ein Holzkopf am Entscheidungshebel sitzt und sich nicht mindestens einmal vor ganz Fußballdeutschland zum Horst macht.

Duke Earthrunner
23.05.2016, 18:35
Ich denke Frankfurt schaukelt das heute. Nürnberg war erschreckend schwach im ersten Spiel. Und Frankfurt hatte eher Pech, hinzu kam Unvermögen.

Kadaj
23.05.2016, 21:31
Yeeeeeeeeees :D

Daen vom Clan
23.05.2016, 21:31
Nürnberg hat es mit der Leistung leider nicht verdient, so weiterzukommen...
Glückwunsch an Frankfurt! :D

Dizzy
24.05.2016, 06:16
Das war ein erschreckend schwaches Spiel o_o
Glückwunsch an die Eintracht! Verdienter Sieger.
Ich fand das Zeitspiel der Frankfurter schon extrem grenzwertig. Klar, würde wohl jeder machen, aber das war schon teilweise dreist :D

Eisbaer
24.05.2016, 07:19
Aber ganz eigentlich hat das jetzt keiner verdient gehabt.

Dizzy
24.05.2016, 07:20
Quatsch... Frankfurt war besser als Nürnberg.

Kadaj
24.05.2016, 07:47
also was nürnberg da in den beiden spielen angeboten hat, war gar nichts. da fragt man sich schon, wie die auf den dritten platz gekommen sind. das war ein klassenunterschied, obwohl wir echt nicht gut waren. da muss nächste saison wirklich einiges passieren bei uns. schon heftig, was veh da in der zeit alles kaputt gemacht. naja, ein paar blutauffrischungen und ein richtiges offensivkonzept, das kovac entwickeln muss und dann passt es hoffentlich irgendwie.

Eisbaer
24.05.2016, 08:04
Quatsch... Frankfurt war besser als Nürnberg.
Das heißt ja nicht, dass Frankfurt den Klassenerhalt verdient hat. ;)
Sie sind verdient als Sieger aus der Relegation herausgegangen, aber wirklich bundesligatauglich war das von beiden Mannschaften nicht.
Nürnberg war einfach nur noch schlechter.

Daen vom Clan
24.05.2016, 09:14
Nürnberg war einfach nur noch schlechter.

Sie haben alle drei Tore geschossen. :p
Das ist aller Ehren wert! :D

David Nassau
24.05.2016, 09:36
Gratulation an Frankfurt! Aber da muss sich auf dem Transfermarkt jetzt einiges tun, will man nicht nächste Saison wieder um den Abstieg mitspielen. Bis auf Meyer tun sich die Frankfurter im Sturm immer schwer. Fenin, Hoffer etc. alle leider Fehlinvestitionen in der Vergangenheit.

Haudrauf
24.05.2016, 13:01
Ehe der Bruchhagen da oben sitzt, wird Frankfurt auch nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen.

Kadaj
25.05.2016, 16:52
bei darmstadt kommt es wohl zu absoluten auflösungserscheinungen. also das wäre schon ein absolutes wunder, wenn die nächstes jahr noch einmal die klasse zu halten.

Simon
26.05.2016, 11:17
Wird das eigentlich jetzt eine jährliche Tradition bei Werder, sich einen der brauchbarsten Spieler von St. Pauli zu holen? :D

Eisbaer
26.05.2016, 11:40
Meinst du Thy? Der ist ja eigentlich Bremer. :O Wir holen den nur wieder zurück.
Ist aber doch ein alter Hut. Der Transfer ist ja schon seit Monaten fix.

Und ja, Pauli hat ja immer durchaus mal interessante Spieler. Bartels möchte ich nicht missen z.B., vor allem was die Identifikation angeht. Der ist unheimlich sympathisch. Klasnic war natürlich auch geil damals. :A

Daen vom Clan
26.05.2016, 12:23
Wird das eigentlich jetzt eine jährliche Tradition bei Werder, sich einen der brauchbarsten Spieler von St. Pauli zu holen? :D

Wat? Kauft Werder schon wieder einen Verein kaputt? :(

Eisbaer
26.05.2016, 12:30
Ne, wir haben für Klasnic, Bartels und Thy keinen Penny an Pauli bezahlt. :D Bei näherer Betrachtung macht das die Sache noch schlimmer.

Daen vom Clan
26.05.2016, 12:39
Das ist ja wahrhaftig verachtenswert! ;p

Simon
26.05.2016, 13:33
Wobei sie mit Thy ja einfach nur das gemacht haben, was Bayern mit Hummels und Dortmund mit Götze gemacht haben: Spieler zurück geholt ;D

Eisbaer
26.05.2016, 13:40
Weiß aber ehrlich gesagt nicht, was Werder da vorhat. Wir haben zuletzt mit einer Sturmspitze gespielt und haben für diese Position Pizarro, Ujah, einen verletzten Johannsson, Lorenzen und theoretisch Eggestein. Als Außenstürmer hätten wir noch Bartels, Eilers, Thy, Yatabare. Bissel überbevölkert davorne.

Simon
27.05.2016, 05:46
Na ja, gemäß der Taktik "Der Stürmer ist der erste Verteidiger" will Bremen vielleicht in Zukunft mit einer 5er-Kette im offensiven Bereich verteidigen :p ;)

Dizzy
27.05.2016, 06:20
Simon: Diese Aussage beweist mehr taktische Kompetenz, als die unseres Trainers :D

Eisbaer
27.05.2016, 07:01
So abwegig ist das aber ja auch nicht. Bayern macht im Grunde auch nichts anderes. Die sind so stark am Ball, dass die eigene Abwehr kaum in Bedrängnis kommt. Wenn du die Bayern aber mal unter Druck setzt, schwimmt auch deren Abwehrkette. Gut, dann haben sie noch ihren 11. Feldspieler da hinten leider.

Simon
27.05.2016, 09:06
Simon: Diese Aussage beweist mehr taktische Kompetenz, als die unseres Trainers :D
Da wittere ich also die Chance für meinen Quereinstieg als Bundesligatrainer :D
Hat einer von euch eine Adresse, an die ich meine Bewerbung schicken kann? :D


So abwegig ist das aber ja auch nicht. Bayern macht im Grunde auch nichts anderes. Die sind so stark am Ball, dass die eigene Abwehr kaum in Bedrängnis kommt. Wenn du die Bayern aber mal unter Druck setzt, schwimmt auch deren Abwehrkette. Gut, dann haben sie noch ihren 11. Feldspieler da hinten leider.
Im Grunde stimme ich dir zu, wäre da nicht dieser klitzekleine Unterschied der spielerischen Qualität des Kaders zwischen Bayern und Bremen ;)

Wobei Bayern ja unter Pep erst mit einer 3er-Abwehr und einem breiten Mittelfeld gespielt hat. Bei Jupp sah das noch anders aus und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Ancelotti nicht das System von Guardiola weiterführen wird.
Wer weiß, vielleicht sehen wir die Bayern in der kommenden Saison mit einer 5er-Abwehrkette und nur einem einzigen Stoßstürmer auf dem Platz?