Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
Wenn du denkst es geht nicht schlimmer, zaubert der HSV den Labbadia her. :hehe:
Spieler, sperrt eure Frauen weg - der schöne Bruno is back in town
Oh mann... ernsthaft? o.O
Duke Earthrunner
15.04.2015, 09:20
Und Tuchel kein Thema mehr :hehe: :hehe:
Laut HSV hat man Tuchel abgesagt, aber soll wohl genau andersrum sein.
Man munkelt, Tuchel habe gestern Abend abgesagt, weil er sich wegen der letzten Interviews etc. diesen Verein nicht antun möchte.
Witzig ist ja auch, dass mit Herrmann gerade erst ein neuer Co-Trainer geholt wurde, der nun auch wieder gehen darf, inklusive Abfindung. :A
lol.... das k in hsv steht defintiv für kompetenz.
Daen vom Clan
15.04.2015, 09:53
Laut HSV hat man Tuchel abgesagt, aber soll wohl genau andersrum sein.
Man munkelt, Tuchel habe gestern Abend abgesagt, weil er sich wegen der letzten Interviews etc. diesen Verein nicht antun möchte.
Witzig ist ja auch, dass mit Herrmann gerade erst ein neuer Co-Trainer geholt wurde, der nun auch wieder gehen darf, inklusive Abfindung. :A
Dr HSV hat ja vieles, aber Geldsorgen gehören nicht dazu. :p
Duke Earthrunner
15.04.2015, 09:57
Klopp hat wohl gekündigt. Was geht denn heute ab.
Und jetzt kommt der Clou -> Klopp hat gestern um Vertragsauflösung gebeten und gestern Abend hat Tuchel angeblich dem HSV abgesagt, bzw. erschien nicht zum Termin. Hmmmmmm!!!! Ob da der BVB schnell mal nachgehakt hat?
Dr HSV hat ja vieles, aber Geldsorgen gehören nicht dazu. :p
Eigentlich sind es gerade Geldsorgen - bzw. monetäre Verpflichtungen - die den HSV plagen sollten. Was dieser Schachzug jetzt soll... aber gut, dann haben sie jetzt schon mal einen Trainer für die zweite Liga, ist doch auch schon mal schön.
Eigentlich krass, wie ein Verein, der dauernd Geld von Kühne in den Allerwertesten gesteckt bekommt, Geldsorgen haben kann...
Einheit092
15.04.2015, 10:31
Tuchel kommt wohl. Ich als Dortmundfan bin tief enttäusdcht, der passt 0.
Um 13:30 gibt es ne PK beim BVB.
Wenn du denkst es geht nicht schlimmer, zaubert der HSV den Labbadia her. :hehe:
Statistik #1: Labbadia war zuletzt am 26.04.10 HSV Trainer. Seit dem hatten 11 andere den Posten des HSV-Trainers.
Statistik #2: Wenn man in der Liste von jetzt an zurück geht und nach dem ersten Trainer sucht, der mehr Siege als Niederlagen eingefahren hat, landet man bei Bruno Labbadia.
Naja, Werder wird Sonntag wohl verlieren. DIe schenken gerne Punkte her gegen den Tabellenletzten. Und mit einem Gegner, den man nun nicht einschätzen kann, kommt Werder eh nicht klar. Vllt schafft Labbadia ja den Klassenerhalt.
Was ich auch erst erfahren habe und wodurch dieser Schachzug des HSV gleich weniger seltsam erscheint: Labbadia steht noch auf der Gehaltsliste des HSV. Vor fast genau 5 Jahren ist er beim HSV gegangen worden, hatte aber einen 6 Jahresvertrag. Daher wohl auch die Vertragszeit von 15 Monaten, weil der Verein eh noch für ihn bezahlt. Eigentlich haben sie ihn damit quais nur wieder dazu verdonnert, etwas für sein Geld zu tun :D
Und von wegen Geldsorgen: das Geld, das der Verein von Kühne bekommt, ist ja nicht geschenkt sondern muss ja auch zurückgezahlt werden...
Das hängt aber dann doch eher weniger an Labbadia als an Werder. Ich hätte uns auch schon gegen Knäbel ne Niederlage zugetraut.
@Corti
Dennoch ist der Bruno für mich ne Wurst als Trainer. Die große Krise des HSV kam ja erst danach. Vorher war man zwar nicht besonders erfolgreich, aber zumindest ganz gut in der Liga und international, was halt auch am guten Kader lag.
@Simon
Wie kann das sein? Er war inzwischen doch bei Stuttgart unter Vertrag.
Daen vom Clan
15.04.2015, 11:21
Simon: Das gilt aber nicht für Anteilseigner, oder?
@Simon
Wie kann das sein? Er war inzwischen doch bei Stuttgart unter Vertrag.
Na ja, das ist ja ähnlich wie mit Slomka oder jetzt eben auch Zinnbauer: das Arbeitsverhältnis wurde Seitens des HSV gekündigt und der Verein bezahlt eben weiterhin das Gehalt für den Trainer. Das ist ja zum Beispiel das Gegenteil von Tuchel, der seinerseits das Arbeitsverhältnis kündigen wollte, wo der Verein sich aber gegen gestellt hat. Da war Tuchel noch offiziell als Trainer bei Mainz unter Vertrag und hätte so auch keinen anderen Job annehmen dürfen.
Wie gesagt: das ist eine Information, die mir auch so zugetragen wurde. Wie das im Detail funktioniert weiß ich nicht, da frag mal beim HSV nach ^^
Simon: Das gilt aber nicht für Anteilseigner, oder?
Wie sich das nun genau darstellt weiß ich jetzt, ich wollte lediglich nur mit dem Irrglauben aufräumen, der HSV würde unbegrenzte finanzielle Mittel von Herrn Kühne gestellt bekommen ohne eine Art der Gegenleistung oder Rückzahltung erbringen zu müssen. Dann gibt es noch Investitionen wie den Campus, die irgendwoher bezahlt werden wollen und auch das Geld ist ja in keiner Weise geschenkt. Das sind eben alles Kredite und durch die enormen (aberwitzigen) Kaderkosten und kommen weitere Posten dazu, die der Verein nur mit den reinen Ticketverkäufen für die Heimspiele niemals stemmen kann. Das sind Verbindlichkeiten von einigen Millionen Euro, die den Verein belasten und wo sich auch vor nicht all zu langer Zeit gefragt wurde, wie man das alles stemmen soll.
Macht jetzt alles Sinn. Klopp geht nach England, Tuchel nach Dortmund und Labbadia nach Hamburg. Hamburg hat hier quasi die Arschkarte gezogen, weil Kloppo nicht mehr will. Aber andererseits ist das vielleicht ganz gut für Hamburg. Tuchel war ohnehin viel zu teuer, gerade wenns in die zweite Liga gehen sollte.
Zumindest braucht Tuchel sich für die kommende Saison noch keinen Anzug zu kaufen, da es für Dortmund nicht internationaler als der DFB-Pokal werden dürfte. Und dabei geht er sicher mit der Maßgabe nach Dortmund, international (am liebsten CL) zu spielen.
Über den HSV kann man sowieso nur noch lachen. Aber Tuchel nach Dortmund? Hielte ich seitens des BVB für eine fatale Entscheidung.
Wobei man sagen muss, dass der Markt momentan auch nicht viel hergibt; weder für den HSV noch für Dortmund. In Hamburg hätte man aber vielleicht eher Magath holen sollen. So kurz, wie die Trainer dort tätig sind, hätte der eh nicht viel kaputt machen können, und als Schleifer und Feuerwehrmann sollte er eigentlich immer noch halbwegs funktionieren. ^^
... weil Kloppo nicht mehr will.....
Du musst noch reichlich naiv sein sowas zu glauben . :hehe:
Aus der Pk heute mittag wurde klar ersichtlich dass Klopp schon noch will.
Nur wurde er von Zorc ( der bis heute noch keinerlei Verantwortung für das Tranferchaos der letzten Jahre übernahm) und Niebaum II. dazu "überzeugt".
... Aber Tuchel nach Dortmund? Hielte ich seitens des BVB für eine fatale Entscheidung.
...
Dito !
Tuchel hat noch nichts geleistet. Außer das Novum am 34. Spieltag der Vorsaison, als er Mainz in den Rücken fiel.
Hey ich bin kein BVB-Fan und stecke da nicht so drin. :D
Hab auch die PK nicht gesehen.
und um das Triple perfekt zu machen wird Alex Zorniger wohl nächstes Jahr ligaunabhängig Trainer beim VfB Stuttgart
T.U.F.K.A.S.
16.04.2015, 07:48
Hide yo kids, hide yo wife, and hide yo girlfriend cuz Bruno Labbadia is coming.
In diesem Zusammenhang schrieb mir meine Schwester gerade:
Was ist der Unterschied zwischen Karstadt und dem HSV? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.
In diesem Zusammenhang schrieb mir meine Schwester gerade:
Was ist der Unterschied zwischen Karstadt und dem HSV? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.
Wun-der-bar! :hehe:
http://www.der-postillon.com/2015/04/holte-keinen-einzigen-punkt-hsv.html :hehe:
Duke Earthrunner
16.04.2015, 12:03
http://www.der-postillon.com/2015/04/holte-keinen-einzigen-punkt-hsv.html :hehe:
Ich wollte gerade das selbe posten, sehr lustig...wobei auch nicht so fernab der Realität beim HSV.
Wer zur Zeit ins Volksparkstation oder aufs Trainingsgelände will hat es leicht.
Einfach sagen "Ich bin der neue Trainer" - kann ja eh keiner kontrollieren oder nachvollziehen.
Bye, bye Bayern...? (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/625183/artikel_mueller-wohlfahrt-schmeisst-bei-den-bayern-hin.html) :hehe:
Dazu ein Fundstück aus dem Netz
"Jetzt muss Lahm zum Kinderarzt" :D
Dazu ein Fundstück aus dem Netz
"Jetzt muss Lahm zum Kinderarzt" :D
Wenn ich Zeit habe, scanne ich mal eine Karikatur aus dem kicker aus dem letzten Jahr ein, die dazu ziemlich gut passt. :D
Tuchel macht es also tatsächlich beim BVB. Irgendwie zwar eine logische, aber meiner Meinung nach schlechte Wahl. Tuchel passt nicht zu Dortmund, und ob er mit Stars wirklich gut umgehen kann, ist nach gewissen Geschichten aus Mainz stark zu bezweifeln.
Sehe ich änlich mit Tuchel. Tuchel passt eher zu ...zu ... also wer in Mainz nicht zurrechtkam der passt eigenlich nirgendwo hin ;)
In 5 Jahren haben wir oben Bayern, Bayer, VW und Red Bull.
Während, Dortmund, Gladbach, Frankfurt, HSV, VfB, Frankfurt und der Bremen drum kämpfen dürfen EL zu spielen.. edit: Und Schalke
Dazu ein Fundstück aus dem Netz
"Jetzt muss Lahm zum Kinderarzt" :D
Wenn ich Zeit habe, scanne ich mal eine Karikatur aus dem kicker aus dem letzten Jahr ein, die dazu ziemlich gut passt. :D
Hier die angesprochene Karikatur. Hatte sie extra ausgeschnitten und aufgehoben. ^^
http://www.rpgforever.com/ebay/lahm_kicker.jpg
Während, Dortmund, Gladbach, Frankfurt, HSV, VfB, Frankfurt und der Bremen drum kämpfen dürfen EL zu spielen.
Sicherlich nicht. ;)
Wenn man wieder etwas mehr Spannung in die Bundesliga bringen möchte, muss man einfach Stark jedes Spiel pfeifen lassen. Da gewinnt dann die Mannschaft, die die krasseren Waffen mitbringt. Wobei das den Konzernvereinen wohl auch in die Hände spielt. :<
Ich bin ja auch ein Befürworter davon, gerade bei Derbys auch mal ein wenig laufen zu lassen, aber van der Vaart hätte ja mal längst runtergemusst.
Wenigstens sind die Hamburger dumm genug, sich bei jedem zweiten Einsteigen selbst mehr zu verletzen als den Gegner.
Nette Karikatur.
In 5 Jahren haben wir oben Bayern, Bayer, VW und Red Bull.
Während, Dortmund, Gladbach, Frankfurt, HSV, VfB, Frankfurt und der Bremen drum kämpfen dürfen EL zu spielen. edit: Und Schalke
Sicherlich nicht. ;)
Nicht ? Wie meinst du denn wird die Landschaft in 5 jahren aussehen ?
(Habe übrigens noch Köln vergessen bei den EL-Plätzen)
Und HW4 klagt über den Schiedsrichter, der sie 90min verpfiffen hat. xD Die Meinung hat er aber exklusiv. Das war so deutlich andersrum. Einzig hart für den HSV, dass es glatt Rot gab. Das war unnötig.
Haudrauf
19.04.2015, 18:30
Meine Fresse, hat ja ganz schön gerumpelt in der Liga in den letzten Tagen...Da ist man mal nicht da und der deutsche Fußball wird zum Halligalli-Tollhaus.
Nicht ? Wie meinst du denn wird die Landschaft in 5 jahren aussehen ?
(Habe übrigens noch Köln vergessen bei den EL-Plätzen)
Das "nicht" bezog sich ja nur auf die beiden fett markierten Vereine. Erstens glaube ich, dass mindestens einer davon bald erst einmal in Liga 2 spielen wird; und zweitens sind beide finanziell so marode, dass an eine europapokaltaugliche Mannschaft so schnell nicht zu denken ist. Andererseits kann es im Fußball oft ganz schnell gehen... ^^
Das "nicht" bezog sich ja nur auf die beiden fett markierten Vereine. Erstens glaube ich, dass mindestens einer davon bald erst einmal in Liga 2 spielen wird; und zweitens sind beide finanziell so marode, dass an eine europapokaltaugliche Mannschaft so schnell nicht zu denken ist. Andererseits kann es im Fußball oft ganz schnell gehen... ^^
Das fette hatte ich ganz übersehen. Du hast VfB und HSV fett markiert.
Sicher ist (mindestens) einer von beiden auf dem Weg in Liga 2. Was einerseits ein wenig meine These unterstützt dass die Werksklubs die Traditionsclubs kontinuierlich verdrängen. (Auch Hoffenheim ist für mich eine Art Werksklub).
Andererseits glaube ich dass es HSV und VfB, besonders dem HSV, mal richtig gut tun würde abzusteigen. Um einen Selbstreinigungsprozeß zu beginnen. Beide haben ein Riesenpotenzial. Beide würden - binnen der ca. 5 Jahre - gestärkt in die Bundesliga zurückkehren.
Und ja, der HSV hat Schulden. Einen Bruchteil derer vom FC Schalke - und die spielen seit Jahren oben mit.
Das Spiel gegen Bremen hat mal wieder das Talent des HSV zur Selbstdemontage unterstrichen.
In der 85 Minute so im eigenen Strafraum in den Zweikampf zu gehen hat schon Arsch in der Hose, das muss man zugeben - nur sollte man solche Aktionen nicht machen, wenn man sie nicht beherrscht (einem richtigen Abwehrspieler wäre das sicher nicht passiert).
So viel aber zur These, dass Bremen dem HSV Punkte schenklen wird :D
Dürfte jetzt wohl aber bis zum Ende der Saison spannend bleiben, in der Theorie hat der HSV noch die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu schaffen. Natürlich nur, wenn Stuttgart, Freiburg und Paderborn (vielleicht mit freundlicher Hilfe von Hannover) ihre wichtigen Punkte alle liegen lassen (was beim Restprogramm dieser Mannschaften durchaus möglich sein kann).
Ich war gestern mega angekotzt von Stark. Wie kann man so schlecht sein. Das war an Frechheit nicht mehr zu überbieten...
Daen vom Clan
20.04.2015, 07:19
Ich war gestern mega angekotzt von Stark. Wie kann man so schlecht sein. Das war an Frechheit nicht mehr zu überbieten...
Was war denn los?
Van der Vaart geht mit offener Sohle in den Gegenspieler und bekommt nichtmal Gelb o.O das war ne klare rote Karte.
Di Santo wird in HZ 1 im 16er richtig schön umklammert und an seinem Bewegungsablauf gehindert. Für viele durchaus ein Elfer. Wird nicht gegeben.
Aber auch auf der anderen Seite gab es Fehlentscheidungen. Rote Karte Behrami fand ich falsch. Elfmeter ist korrekt gegeben worden.
Alles in Allem hatte Stark einen nicht ganz so starken Tag...
Oder der hier... noch deutlicher. http://www11.pic-upload.de/19.04.15/nts69iaqxpdq.gif
.
Oder der hier... noch deutlicher. http://www11.pic-upload.de/19.04.15/nts69iaqxpdq.gif
Was gab's denn da ?
Zusammengefasst:
1. van der Vaart foult rotwürdig Vestergaard, kriegt keine Karte
2. van der Vaart spielt absichtlich Hand, keine Karte
3. van der Vaart foult weiter, bekommt bis zum Ende des Spiels keine Karte
4. di Santo wird im Strafraum geklammert, kein Pfiff
5. Juno wird von Cleber im Strafraum absichtlich und ohne jegliche Bedrängnis umgecheckt, kein Elfer
6. Behrami wird beim Elfer vom Platz gestellt, was ziemlicher Quatsch war
@Frieden
Gehts noch deutlicher? Ziemlich überflüssiger Check. Müsste Elfer geben, denn das war kein Zweikampf, sondern einfach überflüssig und dumm.
Jo, Lars hat es gut und kompakt beschrieben. Dann noch diverse kleine Fehlentscheidungen. Und HW4 labert was von Heimschiedsrichter. So ein Lachsack... Ist halt Comedian.
Daen vom Clan
20.04.2015, 07:44
Boah krass, der Bodycheck ist nicht von schlechten Eltern. Der nimmt ja richtig Schwung, um noch in den Mann zu gehen.
Das ist echt ärgerlich mit so einem Schiri, sowas frustriert. :(
Und damit ist der nächste Trainer entlassen:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-hannover-96-entlaesst-trainer-tayfun-korkut-13548018.html
Joa, das könnte Hannoi nochmal Aufschwung geben. Das rettende Ufer für die unteren 3 könnte damit noch weiter wegtreiben..
Haudrauf
20.04.2015, 10:40
Richtige Entscheidung. Wer das Spiel in Leverkusen gesehen hat, wird die Entscheidung verstehen. Irgendwie beschleicht mich aber auch das Gefühl, dass der Dufner auch nicht mehr so das Gelbe vom Ei ist.
https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/11041102_824257844328827_2271733064571702659_n.jpg?oh=e9b202dfe8562f726b393bed8264f496&oe=55E5F5E5
Haudrauf
20.04.2015, 12:02
Du bist der Beste! :D
Das ist echt ärgerlich mit so einem Schiri, sowas frustriert. :(
Ich war auch wirklich sauer. Es geht gar nicht mal darum, dass dadurch Nachteile für eine Mannschaft entstehen (vermutlich ginge es mehr darum, wenn wir das Spiel nicht gewonnen hätten), sondern auch und vor allem darum, dass du als Schiri dadurch unfaires und in der Ausartung sogar gefährliches Spiel aktiv förderst.
Ich stimme Eisbaer prinzipiell zu, dass ein Schiedsrichter mehr Dinge und gerade die kleinen Nicklichkeiten laufen lassen sollte, um dem Spiel nicht den Fluss zu nehmen und echte Fouls nicht zur Gewohnheit werden zu lassen - aber die Stark-Leistung hatte damit zum Teil ja nicht mal etwas zu tun. Gerade die van der Vaart-Vergehen hat er abgepfiffen - ergo erkannt - und trotzdem nicht entsprechend geahndet. Das ist absolut fahrlässig. Wenn die Spieler des HSV das (noch) mehr ausnutzen, gehen am Ende mehr Spieler als nur Vestergaard verletzt vom Platz.
Daen vom Clan
20.04.2015, 13:06
Tjaaa, wie heißt es so schön?
Der Fussballstandort Hamburg muss erhalten bleiben... *hust*
Wie, in der 2ten Liga spielt man kein Fußball? Was denn dann, Hallenhalma? o.o
Ist überhaupt sicher, dass es in der zweiten lizenztechnisch dann hinhaut? Gerade beim HSV stell ich mir das problematisch vor, wenn auf einmal Sponsoren und Zuschauer wegfallen. Die Ticketpreise beim HSV sind ja z.B. auch utopisch und für die zweite Liga nicht tragbar.
kackspiel... Lasogga ist ein Totalausfall... läuft nix und dann auch noch technisch ne Graupe...
das Schlimme ist, dass das eines der besseren HSV-Spiele war...
über die Rote Karte würde ich mich normalerweise aufregen, weil die lachhaft war, aber der Schiri war ansonsten mehr als nachsichtig mit dem HSV... van der Vaart hätte in der ersten Halbzeit wenn nicht Rot, dann zumindestens in drei Situationen Gelb sehen müssen und wie Cleber ohne Verwarnung aus diesem Spiel rausgekommen ist, bleibt ebenso schleierhaft...
immerhin haben auch VfB/SCP/SCF/H96 auch verloren ... damit zieht immerhin keiner davon... außer die Zeit
Ist überhaupt sicher, dass es in der zweiten lizenztechnisch dann hinhaut? Gerade beim HSV stell ich mir das problematisch vor, wenn auf einmal Sponsoren und Zuschauer wegfallen. Die Ticketpreise beim HSV sind ja z.B. auch utopisch und für die zweite Liga nicht tragbar.
Ich beantworte die Frage mal selbst. :D
http://www.bild.de/sport/fussball/dietmar-beiersdorfer/so-plant-der-hsv-die-2-liga-40623410.bild.html
Fehlen scheinbar 10 Mio., also müsste man noch erheblich was machen.
da mach ich mir keine Gedanken, da wird Kühne schon nochmal sein Säckel aufmachen
Und genau das ist das Traurige am HSV... Die versauen alles auf leichtsinnigste Art und Weise, weil Kühne wirds schon richten. Ich wäre da echt nicht stolz drauf...
Naja gut, wenn sie daraus nicht lernen, geht der Weg noch weiter runter.
Haudrauf
21.04.2015, 08:54
Vor allem, weil ein Beiersdorfer auf der PreKonfer bezüglich des neuen Trainers sagt, dass er "möglicherweise im jetzigen Zeitpunkt den richtigen Trainer gefunden haben könnte". Die armen Fans des HSV's :(
Vor allem, weil ein Beiersdorfer auf der PreKonfer bezüglich des neuen Trainers sagt, dass er "möglicherweise im jetzigen Zeitpunkt den richtigen Trainer gefunden haben könnte". Die armen Fans des HSV's :(
Naja, man wird langsam realistischer.
Haudrauf
21.04.2015, 19:13
Wer in sechs Jahren mehr als 10 Trainer verschleudert, hat ein Recht auf Zweitklassigkeit -_- Das ist, als würde es bei SKS, Dark Sword oder Charon alle drei Monate nen neuen Entwickler geben...Der HSV macht sich leider gerade sehr lächerlich, auch wenn ich den Verein eigentlich immer mochte.
hannover :hehe::hehe::hehe: ich kann nicht mehr. holen die die größte wurst dies gibt.
Haudrauf
21.04.2015, 19:39
Lass mal hören! Kein Bock google jetzt auszupacken.
Lass mal hören! Kein Bock google jetzt auszupacken.
frontzek. steht doch schon seit heute früh fest soweit ich weiß.
Haudrauf
21.04.2015, 19:56
Gut, dazu kann ich ausnahmsweise mal nichts sagen. Was macht den denn so luschig?
Gut, dazu kann ich ausnahmsweise mal nichts sagen. Was macht den denn so luschig?
Mangelnder Erfolg auf allen Stationen, besonders im Abstiegskampf. ^^
Gut, er hatte auch nicht unbedingt die besten Spieler bzw. Mannschaften zur Verfügung.
als Feuerwehrmann taugt er aber vielleicht grad nur... sein Kontrakt geht jedenfalls erstmal nur für den Rest dieser Saison
naja, Neururer ist auch langsam zu alt für diesen Scheiß... der war ja schon Feuerehrmann, da hab ich mich grad angefangen, für Fußball zu interessieren..
Haudrauf
23.04.2015, 17:09
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/presseerklaerung-holger-badstuber-erneut-verletzt-op-in-den-usa.php
Fuuuuuuuuuuuuck die Henne, das kann doch nicht wahr sein... :(
Duke Earthrunner
23.04.2015, 17:42
Das ist bitter. Aber er muss sich wohl langsam mal fragen ob Profisport noch das richtige für ihn ist. Hat ja mit Pech wenig zu tun, sondern eher mit der Veranlagung.
Haudrauf
23.04.2015, 17:52
Ich glaube aber schon, dass er mental erst mal einen gewissen Tiefpunkt erreichen muss, damit das Unterbewusstsein von ihm laut und deutlich genug ist, dass es so definitiv nicht weitergehen kann. Und so schätze ich ihn überhaupt nicht ein, wenn ich ehrlich sein soll. Bundesliga ist schon ein knallhartes Geschäft, Hochleistungssport obendrein und geschenkt kriegst du dort sowieso nichts mehr. Ich glaube einfach, dass der Mann noch an den Sport selbst glaubt, dass er für den Sport lebt und dass er sich schlicht und ergreifend nur in diesem Sport vorstellen kann, um glücklich zu sein, um seine innere Zufriedenheit zu gewährleisten. Nehmen wir da mal die ganzen kommerziellen Dinge und die körperlichen, hohen Anforderungen raus.
Ich habe damals zwar nicht wirklich "lange" Fußball gespielt, aber ich war auch von der Sorte Robben gewesen, die sich gut und gerne häufiger verletzt haben als andere. Da ist mir nie wirklich ein Gedanke gekommen, den Sport aufgeben zu müssen, auch wenn man Juniorenfußball sicher nicht mit den deutschen Ligen vergleichen kann. Aufgehört habe ich damals letztendlich nur, weil ich damals so viele Dinge gleichzeitig getan habe, in denen ich aber gleich viel Herzblut investiert habe. Irgendwann kam dann halt der Zusammenbruch und ich musste mich für ein Ende im Fußball, Stadttheater oder Klavierunterricht (Inklusive Wochendkonzerten) entscheiden, habe mich dann fürs Erstere entschieden.
Ähnlich verhält es sich bei mir heute im Skifahren. Ich glaube, dass es da sehr lange dauern wird, bis man mich nicht mehr in die Berge kriegt.
der Junge hat echt die Seuche am Fuß... "Glück im Unlück" ist, dass ein Großteil der Verletzungszeit in die Sommerpause fällt... da hat er vlt mehr Ruhe um zu regenerieren... aber auffällig ist e schon... und traurig um so einen talentierten Spieler
Haudrauf
24.04.2015, 19:58
Respekt an den Leipziger Torwart, welcher in der letzten Minute gegen tapfere Darmstädter trifft. In die Bundesliga gehört Leipzig trotzdem nicht.
Respekt an den Leipziger Torwart, welcher in der letzten Minute gegen tapfere Darmstädter trifft. In die Bundesliga gehört Leipzig trotzdem nicht.
rattenball wirds wohl noch schaffen. die haben ein unfassbar leichtes restprogramm, während darmstadt noch gegen lautern und den ksc ran muss und die sich da gegenseitig die punkte wegnehmen. rattenball wird vermutlich die letzten spiele marschieren und am ende aufm relegationsplatz landen. und dann muss man sehen, auf wen sie treffen. falls es paderborn oder der hsv wird, geh ich davon aus, dass leipzig nächstes jahr erste liga spielt. meh.
Haudrauf
25.04.2015, 13:30
Schau'n mer mol! Wie die Eintracht sich heute gegen Dortmund und Freiburg sich gegen Stuttgart schlägt, wird auch ziemlich interessant. Schalke hingegen droht ja sogar, nach der Niederlage in Mainz die kompletten Europa League-Plätze abzugeben. Wenn das wirklich passiert, fliegt in Gelsenkirchen das Dach weg!
Hammer-Start für Frontzeck in Hannover! :D
Haudrauf
25.04.2015, 20:32
Keine Mannschaft hat heute so verdient verloren wie Eintracht, was ich schade finde. Solches Gegrätsche, so ein unnötiger Elfer und solch ein schlampiges Spiel gehört nicht auf den Rasen.
Überrascht bin ich allerdings dieses Mal von den Hamburgern. Aber das war heute trotz des tollen Sieges viel zu wenig!
Duke Earthrunner
26.04.2015, 09:07
Mymy, der Abstiegskampf wird noch richtig spannend. Petersen ist aber echt eine Granate. Hoffentlich hat Streich kapiert, dass man ihn auch von Anfang an bringen muss (Mainzspiel hust hust).
Der Kampf um die Europalätze ist aber auch ein Schneckenrennen. Wahrscheinlich packts Dortmund dank DER Konkurrenz noch.
Keine Mannschaft hat heute so verdient verloren wie Eintracht, was ich schade finde. Solches Gegrätsche, so ein unnötiger Elfer und solch ein schlampiges Spiel gehört nicht auf den Rasen.
mit schaaf als trainer wird das auch nicht mehr besser. nach 29 spieltagen noch immer kein spielkonzept auf den platz zu bringen ist auch ganz hohe kunst.
Haudrauf
26.04.2015, 11:18
Naja, eher reserviert und abwartend, wie ich nun mal bin, glaube ich, dass Eintracht in der nächsten Saison technisch stärker werden. Ob sie das auch in zählbare Tore und/oder Punkte umwandeln können, da wage ich erst mal kein Statement. Die wissen selber sowohl von der Mannschaft, als auch der Trainer und der Vorstand, dass diese Saison nicht ihren Ansprüchen genügte, also wenn sie die Spielpause wirklich nicht nutzen und sie in der nächsten Saison wieder auf Platz 10 rumdümpeln, macht sich der geneigte (objektivere) Fan natürlich schon Gedanken drüber, ob der Vorstand bei der Eintracht das Richtige tut. Für den Verein ist Europapokal-Niveau Pflicht, sonst dürfte es rauchen im Karton.
In Paderborn und Gladbach erwarte ich heute zwei spannende Partien! Wird ein Leckerbissen, Sport1.fm wird auf jeden Fall laufen!
Edit I (16:00 Uhr): Was ist denn hier in Paderborn los!? Zwei Tore in 120 Sekunden, die Spieler rasten aus, der Fans rasten aus, der Trainer rastet aus, der Moderator rastet aus, der Haudrauf rastet aus, alle rasten aus :D :D :D
Das wird noch ein pervers geiles Spiel!
Edit II (16:20 Uhr): Halbzeit. 2:1. Dabei hätte Paderborn noch mindestens drei vier Tore definitiv machen können. Ich weiß nicht, wie viele Edits hier noch kommen, aber ich bin gerade wie elektrisiert. Ich sehe jedes Mal nur Erfolgsfußball, umso geiler finde ich Begnungen wie die Heutige.
Edit III: Welch eine Hammer-Begegnung! Beide Torhüter halten letztlich jeweils die Punkte füreinander fest.
Ich hätte ja nie gedacht, dass der HSV in dieser Saison noch einmal durch 2 Tore von Lasogga gewinnen würde (okay und eines von Olic). Und dann auch noch gegen Augsburg. Aber dank meiner Quelle weiß ich, dass der Grund hierfür nicht die plötzliche Rückkehr der fußballerischen Fähigkeiten ist, sondern das neue Essenskonzept für die Mannschaft. Getreu dem Motto: neuer Trainer, neues Essen :D
... kein Spaß, ist echt so - das mit dem Essen, meine ich.
Gut für euch, da unsere Hilfe wohl nicht kommen wird. Wenn es so weiterläuft, schenken wir auch Hannover noch Punkte.
Durchschnittliche Schiri-Note bei Werder diese Saison übrigens 4,25. Das ist sehr bezeichnend.
Die Angst vor Europa zieht also auch in Bremen ein :D
Ich tippe mal darauf, dass die Spieler an den Folgen des Abstiegskampfs leiden. Die Angst davor hat wohl ganz schön geschlaucht. Skripnik hat die Mannschaft wieder aufgebaut und recht schnell den Klassenerhalt klargemacht. Jetzt sind die Spieler durch und erleichtert, haben aber gedanklich abgeschaltet. Ist denke ich mal durchaus menschlich, da Abstiegskampf sicher keine angenehme Sache ist. Dennoch ist es aus Bremer Sicht ärgerlich, denn die EL ist greifbar nah.
Daen vom Clan
27.04.2015, 09:10
Das mit dem Abschalten wird Bayern nun auch wieder erleben... :(
Ich tippe mal darauf, dass die Spieler an den Folgen des Abstiegskampfs leiden. Die Angst davor hat wohl ganz schön geschlaucht. Skripnik hat die Mannschaft wieder aufgebaut und recht schnell den Klassenerhalt klargemacht. Jetzt sind die Spieler durch und erleichtert, haben aber gedanklich abgeschaltet. Ist denke ich mal durchaus menschlich, da Abstiegskampf sicher keine angenehme Sache ist. Dennoch ist es aus Bremer Sicht ärgerlich, denn die EL ist greifbar nah.
naja, ich würde mal eher sagen, dass da einfach deutlich die qualität fehlt. ich würde den bremer kader immernoch als einen der schlechtesten in der liga einschätzen. was skripnik in der rückrunde da rausgeholt hat, ist eigentlich sagenhaft.
außer dortmund sollte eigentlich sinnvollerweise gar keine der mannschaften da, die noch ansatzweise im rennen sind für die internationalen plätze, einen solchen platz erreichen.
Das ist im Grunde das, was ich meine. Das, was die Mannschaft abgerufen hat, das kann sie nun nicht mehr, weil sie zu geschlaucht ist und weil man zu lange an Wolf festgehalten hat. Da muss dann im Sommer einiges passieren. Wiedwald wird kommen und mindestens ein neuer Stürmer. Dazu muss im Mittelfeld deutlich geschraubt werden und in der Abwehr nochmal. Eigentlich ist es ganz gut, wenn die EL noch nicht erreicht wird. Das käme eindeutig zu früh für diese Mannschaft.
Btw. traue ich dem BVB nicht mehr zu, noch auf Platz 7 oder höher zu kommen. Deren Restprogramm ist sehr hart im Gegensatz zu dem von Hoffenheim und Bremen. Augsburg und Schalke werden glaube ich nicht weiter durchgereicht.
Haudrauf
27.04.2015, 14:06
Das mit dem Abschalten wird Bayern nun auch wieder erleben... :(
Vor allem, wenn du das Interview von Pep im Sportstudio am Samstagabend mitverfolgt hast. (Hast du wirklich?)
Pep hat im vorhigen Jahr noch kurz bevor Bayern rechnerisch Meister war, die Bundesliga abgehakt. Das haben wir halt einige Spiele danach relativ gut spüren können. Dann sagt der FC Bayern, er habe aus dieser Situation gelernt und möchte mit anderem Beispiel voran gehen. Und am Samstag im Sportstudio macht Pep genau da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Ich habe mit dem Kopf geschüttelt...
Wobei das für euch selbst keinerlei Relevanz hat, nur für alle anderen Vereine. Es gibt ja keine Punktprämien. Bei Werder ist es wesentlich relevanter, wenn das Spielen eingestellt wird, weil das Saison-Ziel erreicht wurde. Immerhin bringt jeder bessere Platz in der Liga etwas über eine Mio. € mehr in die Kassen, von der EL ganz zu schweigen.
Bleibt trotzdem ein fader Beigeschmack bzgl. Wettbewerbsverzerrung... Man kann sich also freuen, wenn man zwischen dem 31. und 34. Spieltag auf die Bayern trifft. Da kann man evtl was holen. Unsportlich.
Haudrauf
27.04.2015, 14:19
Das ist ja eh klar. Ich prahle als Fan eigentlich auch relativ wenig damit, aber es ist wohl tatsächlich so, dass uns spielerisch nur wenige, tabellarisch überhaupt keine Vereine das Wasser reichen können. Jedoch kommt Hochmut immer vor dem Fall. Es würde dem normal denkenden Fan vollkommen reichen, wenn man den Moment des rechnerischen Triumphes abfeiert und genießt, sich danach aber wieder voll auf das Restprogramm konzentriert. Das tut Bayern auch, aber nach den Erfahrungen im letzten Jahr sehe ich die Konzentration, wie sie momentan da ist, im höchsten Maße gefährdet, was nicht heißen muss, dass sie eventuell alle Spiele hintereinander verhauen. Das Risiko wird durch solche Aussagen aber größer.
Werder hat vielleicht das Saisonziel erreicht, aber ein Restprogramm hat auch Werder noch und da bin ich auch der Meinung, dass sich solche Aussagen einfach nicht gehören, weil die sich langfristig schädigend auf eine Mannschaft auswirken bzw übertragen können.
Daen vom Clan
27.04.2015, 14:50
Bleibt trotzdem ein fader Beigeschmack bzgl. Wettbewerbsverzerrung... Man kann sich also freuen, wenn man zwischen dem 31. und 34. Spieltag auf die Bayern trifft. Da kann man evtl was holen. Unsportlich.
Mir wäre es auch lieber, wenn wir weiterhin siegen würden, aber was will man machen?
Bayern schaut nur auf sich und seine Herausforderungen. Und so ist es halt tatsächlich Glück, wenn man gegen Bayern am Ende der Saison spielen kann oder wenn man auf Bayern trifft, wenn sie lazarettgeschwächt sind.
Absichtlich verlieren werden sie nicht, insofern sehe ich da keine Wettbewerbsverzerrung oder Unsportlichkeit. Sie werden aber ganz regulär Kräfte schonen und auch mal was Neues ausprobieren, denke ich.
Warten wir die Spieltage einfach mal ab - solange es Rekorde zu jagen gibt, werden die Bayern schon hungrig bleiben und sein. ^^
Sind wir mal ganz ehrlich, selbst wenn die Bayern ihre C-Elf aufstellen, mit angezogener Handbremse spielen und der Torhüter sich die Arme auf den Rücken binden lässt, so schlagen sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch einen Großteil der Liga problemlos.
Daen vom Clan
27.04.2015, 14:59
Jetzt entscheidet euch doch mal ob wir übermächtig oder unsportlich sind. :D
http://www.der-postillon.com/2015/04/dfl-erweitert-bundesligatabelle-um-0.html
Und noch schlimmer, grade in Hinblick aufs DFB-Pokalfinale:
http://www.der-postillon.com/2015/04/muller-wohlfahrt-verlangt-samtliche-in.html
Beides. Wobei das "Unsportliche" halt immer unterschiedliche Relevanz hat und die Bayern da nicht alleine sind. Diese Art Wettbewersverzerrung betreibt jede Mannschaft, wenns um nichts mehr geht. Ich finde sogar, dass das bei euch noch am wenigsten Relevanz hat, eben weil bei euch sogar die C-Elf noch CL-Niveau hat.
Daen vom Clan
27.04.2015, 15:22
Und wenn sie nun in Bestbesetzung auflaufen und gewinnen? ;)
Und wenn sie nun in Bestbesetzung auflaufen und gewinnen? ;)
Ist doch alles in Ordnung oder verstehe ich dich gerade falsch?
Die Bayern sind schlichtweg übermächtig. Unsportlicher als der Rest der Liga sind sie nicht. Der Kader ist höchstens qualitativ breiter, weswegen mehr Raum für Rotation da ist als bei anderen Teams.
Haudrauf
27.04.2015, 16:01
Ich kann da schon verstehen, dass der Frust der anderen manchmal da ist. Der Verein kann sich Dinge leisten, die andere Vereine sich nicht leisten können. Weil Bayern einfach über Jahre hinweg konstant gut gehaushaltet hat und nicht von einem Investor, Mäzen oder dergleichen Geld in den Arsch geschoben bekommt, aber dazu hatten wir ja schon ein paar Seiten vorher schon eine Diskussion, die ich nicht wieder neu entfachen mag.
Viele bezeichnen Fans oder Spieler auch als Bauern und scheinen zu vergessen, dass sie damit einen Berufstand derer Leute angreifen, die sieben Tage in der Woche ackern, damit wir etwas auf den Teller bekommen.
Es ist also eine Beleidigung für die Bauern, wenn sie mit Bayern gleichgestellt werden? :D *duck*
Haudrauf
27.04.2015, 18:08
Den Wink hab ich schon verstanden. Das war nicht der mit dem Zaunpfahl, das war ein ganzer großer Zaun! :D (Achtung, Schleichwerbung!)
Der Ausdruck "Bauer" im Zusammenhang mit dem Verein wird leider sehr oft abwertend ausgesprochen. Ich persönlich habe da schon sehr großen Respekt, was Bauern alles so schaffen.
Um mal zu den Gerüchten rüber zu gehen (Dafür ist der Thread hier schließlich ebenfalls da.): http://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/bundesliga-transfermarkt-die-heissesten-geruechte
Daen vom Clan
27.04.2015, 18:49
Ist doch alles in Ordnung oder verstehe ich dich gerade falsch?
Nene, nur klingt es wie gackern über ungelegte Eier, denn wir haben in Bestbesetzung so richtig derbe gegen Wolfsburg verloren und auch mit einer tollen Truppe im Hinspiel gegen Porto. :)
Bayern kann immer mal verlieren, selbst mit Bestbsetzung. ^^
In der Bundesliga in Bestbesetzung aber höchstens gegen Wolfsburg oder den BVB. An schlechten Tagen gegen Leverkusen, Gladbach oder Schalke. Das wars dann aber auch. Realistisch gesehen hatte kein anderes Team in dieser Saison auch nur ansatzweise Chancen auf nen Sieg, maximal Untendschieden durch Bunkern oder sehr aggressive Spielweise.
Haudrauf
27.04.2015, 20:01
Das ist in dieser Saison wohl so, das ist wahr. Allerdings weise ich dich noch mal darauf hin, dass ich für meinen Teil äußerst skeptisch bin in der Beziehung, ob Bayern langfristig wirklich so dominant agiert. Dass die nächstes Jahr gleich einbrechen, habe ich nicht gesagt, aber ich stelle mir den Meisterkampf definitiv spannender vor.
Ich halte fest, dass die aktuellen Leistungsträger, die dem FC Bayern ein Gesicht geben, bald aufhören oder in wenigeren Fällen wechseln werden. Denn neben der Leistung wird Bayern Gesichter verlieren, an die sich nicht nur die Fans und die anderen Vereine, sondern auch der Verein selbst gewöhnt hat. Auch ein FC Bayern ist da nicht ganz unverwundbar, glaube ich. Natürlich ist dann ein gern gebrachtes Argument, dass dann garantiert neue Talente nachrücken. Aber jede Mannschaft braucht wie gesagt auch eine Führungspersönlichkeit, ein Gesicht, welches den Verein verkörpert und das ist bei Talenten oder sehr jungen Spielern eher schwierig. Dazu kommt noch, das Guardiola vom Rotieren mal abgesehen weniger flexibel ist, was das Spielsystem angeht. Irgendwann ist auch sein System hin, genau wie das von Klopp oder von Slomka damals bei 96. Und gleichzeitig steigen heutzutage Vereine auf, die allemal das Zeug haben, einen Top-Favoriten schlagen zu können. Deswegen bin ich weiter fest davon überzeugt, dass unsere ersten drei Ligen auch über Jahre hinaus die mitunter spannendsten in Europa sein werden. Die Italiener, Engländer und Spanier werden in Zukunft noch ne Menge über uns schreiben.
Also das Thema von wegen "Jetzt sind die Bayern Meister und spielen in der Liga nur noch auf Sparflamme" jetzt als Unsportlichkeit oder Wettbewerbsverzerrung zu bezeichnen ist schon ein wenig sehr weit her geholt. Das ist eine reine taktische Entscheidung, eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil man noch in zwei weiteren Wettbewerben vertreten ist. Und vor allem ist das eine Entscheidung, die Werder Bremen, der BVB oder jeder andere Verein in der Liga auch treffen würde, wäre er in der Situation von Bayern. Ich kann da diese Verteufelei irgendwo nicht so ganz nachvollziehen und ich denke jeder, der sich auch nur ansatzweise ein wenig mit Fußball auseinander setzt, sollte mir da eigentlich zustimmen.
Ich glaube eher, es ist viel weniger der Punkt, dass die restlichen Spiele in der Liga von Bayern jetzt mit "halber Kraft" gespielt werden können, sondern viel mehr, dass es mal wieder die Bayern sind, die vorzeitig Meister geworden sind und denen damit die restliche Liga egal sein kann. Und so sehr ich auch gerne mal einen anderen Verein wieder als Meister sehen würde, so sehr erkenne ich auch an, dass Bayern nicht ohne Grund schon wieder vorzeitig Meister geworden ist.
Also wenn ich dir nicht zustimme, habe ich mich nicht mit Fussball auseinander gesetzt. Hmm, schade. Dann gehe ich mal.
Okay ernsthaft. Es ist keine aktive und beabsichtigte Wettbewerbsverzerrung. (im Gegensatz zum Nichtangriffspakt von Gijon :D)
Dennoch ist es nunmal so, dass die Bayern regelmäßgi frühzeitig Meister sind und anschließend ein wenig den Schlendrian einkehren lassen. Taktisch mag das absolut vertretbar sein. Dennoch kann es ärgerlich für andere Clubs sein, die schon vorher gegen die Bayern gespielt haben.
Auf diese Saison lässt sich das allerdings eh kaum anwenden, da die Bayern auch ohne ihre Stars problemlos alles weghauen können.
Daen vom Clan
28.04.2015, 07:14
Und da stimme ich dir absolut zu, mein Bester. :)
Bei unserer Verletztenliste und unserem Restprogramm (CL und DFB-pokal) verstehe ich jedoch absolut die taktische Notwendigkeit, unsere Verletztenliste nicht noch größer werden zu lassen. Bayern schaut da nur auf sich und auf das, was noch möglich ist. :)
Haudrauf
28.04.2015, 11:44
Bei unserer Verletztenliste und unserem Restprogramm verstehe ich jedoch absolut die taktische Notwendigkeit, unsere Verletztenliste nicht noch größer werden zu lassen.
Damit ist doch schon alles gesagt, oder etwa nicht? :)
http://on.sport1.de/1ziRhxS Nun steht es offensichtlich offiziell fest.
Krass. Nach dem Mannschaftsarzt sind jetzt sicher der Platzwart und der... Zeugwart?... als nächstes weg :D
Edit: Meine Fresse, und ich dachte Leverkusen hätte im Viertelfinale schlecht geschossen :hehe:
Daen vom Clan
28.04.2015, 22:21
Boah, was ne Mischung aus Pech und Unvermögen.
Glückwunsch an Dortmund, ganz, ganz großes Kino der Schwarz-Gelben. :)
Haudrauf
28.04.2015, 22:25
Da haben zwei Mannschaften ein solch packendes Spiel geliefert, ich habe unterm Strich 90 Minuten lang keine viel stärkere Mannschaften gesehen und dann sowas. Lahm und Alonso sind eindeutig für mich die Pechvögel des gesamten Abends. Götze auch. Und dann haut Neuer das Ding an die Latte...
Ich werde im Finale aber knallhart für den BVB sein. Ist nichts gegen Arminia aber keine Mannschaft hat sich das Finale so verdient wie der BVB. Ich freue mich schon sehr darauf, den Klopp um den Borsigplatz fahren zu sehen. <3
Ganz bittere Kiste. Ich bin froh, das Spiel geguckt zu haben. Ich finde, dass Leverkusen sich im Viertelfinale deutlich besser angestellt hat und den Sieg mehr verdient gehabt hätte als Dortmund heute. Das ganze liegt natürlich auch und ganz besonders an den Fehlentscheidungen. Trotzdem hat Bayern sich davon zu stark mitnehmen lassen und dann Nerven gezeigt. Mir tut's Leid.
Dass die Spieler sich "zum Affen machen" finde ich absolut schwachsinnig. Das sind trotz ihrer zuweilen exorbitanten Leistungen immer noch Menschen, die auch mal ausrutschen können. Lahm sagt es ja: Dass das im Elferschießen passiert, ist bitter. Aber es ist nicht so, dass sie da an Arroganz oder so etwas ersticken, es sind einfach Nerven.
Und außerdem: Sehrwohl etwas gegen die Arminia. Wer Mannschaften schlägt, weil er einen wettbewerbsuntauglichen Spielgrund präsentiert, mit dem er vertraut ist, hat weder den Finaleinzug, noch (und erst recht nicht) den Sieg eines solchen Wettbewerbs verdient.
Daen vom Clan
28.04.2015, 22:34
Da haben zwei Mannschaften ein solch packendes Spiel geliefert, ich habe unterm Strich 90 Minuten lang keine viel stärkere Mannschaften gesehen und dann sowas. Lahm und Alonso sind für mich Versager. Götze auch. Neuer...okay, das war wirklich pech.
Da machen die sich so zum Affen...
Versager ist ein viel zu hartes Wort.
Sie waren eben vollkommen erschöpft, unkonzentriert und auch demotiviert wegen eines Gegners, der auf dem Papier schon tot war und nicht sterben wollte und letzten Endes immer wieder aufstand. ^^
An was erinnert mich das nur?
Ach ja... :D
http://cdn.fansided.com/wp-content/blogs.dir/229/files/2014/06/battle1.jpg
Finale, oho. Sehr glücklicher Sieg, freue mich aber für den BVB. Es ehrt die Bayern, dass sie in den Interviews nichts von dem nicht gegebenen Handelfmeter sagen, Macht aber nach diesem Elfmeterschiessen auch wieder Sinn. :)
Haudrauf
28.04.2015, 22:51
Dass die Spieler sich "zum Affen machen" finde ich absolut schwachsinnig.
Okay, da ging mal wieder der Gaul mit mir durch. Das nehme ich zurück. So ungehalten kennt man mich ja sonst wirklich nicht.
Und außerdem: Sehrwohl etwas gegen die Arminia. Wer Mannschaften schlägt, weil er einen wettbewerbsuntauglichen Spielgrund präsentiert, mit dem er vertraut ist, hat weder den Finaleinzug, noch (und erst recht nicht) den Sieg eines solchen Wettbewerbs verdient.
Bitte? Das ist mir dann aber ziemlich entgangen, dass Dortmund einen spieluntauglichen Rasen auslegt. Oo Oder meinst du damit Bielefeld? Berichtige mich lieber, bevor ich wieder was falsch verstehe.
Ganz bittere Kiste. Ich bin froh, das Spiel geguckt zu haben. Ich finde, dass Leverkusen sich im Viertelfinale deutlich besser angestellt hat und den Sieg mehr verdient gehabt hätte als Dortmund heute.
Meinst du wirklich? Dortmund hat sich in der ersten Halbzeit teilweise richtig an die Wand spielen lassen, aber sie haben insbesondere in der zweiten Hälfte stellenweise richtig gut dagegen gehalten. Das war für mich ein sehr tolles und hochdramatisches Spiel, auch in der Verlängerung noch.
..... Es ehrt die Bayern, dass sie in den Interviews nichts von dem nicht gegebenen Handelfmeter sagen, Macht aber nach diesem Elfmeterschiessen auch wieder Sinn. :)
Lol.. genau. Hätte Gagelmann gepfiffen wäre eh verschossen worden :D
GW nach Dortmund. An Klopp. Danke nach Dortmund. Danke an Klopp.
Fußball-Deutschland hat so wenigstens einen Höhepunkt der Saison ohne die übermächtigen Bayern. So wird sich im Pokalfinale wenigsten eine Fan-Gruppe richtig freuen dürfen über einen Titel. :A
Der Kicker titelt nicht ganz unpassend: Bayern rutscht am Finale vorbei. ^^
Haudrauf
28.04.2015, 23:42
Dass solche Schlagzeilen kommen, war ja irgendwie klar ... :D
Bitte? Das ist mir dann aber ziemlich entgangen, dass Dortmund einen spieluntauglichen Rasen auslegt. Oo Oder meinst du damit Bielefeld? Berichtige mich lieber, bevor ich wieder was falsch verstehe.
Ja, ich meine Bielefeld. Da spielt natürlich auch der persönliche Frust des Ausscheidens meiner Bremer eine Rolle. Selbstverständlich haben die an dem Tag einfach furchtbar gespielt, ich finde aber trotzdem, dass es eine absolute Zumutung ist, in einem Wettbewerb derartiger Wichtigkeit einen solchen Rasen zu präsentieren und dass es den Verlauf eines Spiels komplett umstellt.
Meinst du wirklich? Dortmund hat sich in der ersten Halbzeit teilweise richtig an die Wand spielen lassen, aber sie haben insbesondere in der zweiten Hälfte stellenweise richtig gut dagegen gehalten. Das war für mich ein sehr tolles und hochdramatisches Spiel, auch in der Verlängerung noch.
Leverkusen war 90 Minuten ein absolut ebenbürtiger Gegner. Dortmund profitierte davon, dass Bayern nicht rechtzeitig die Chancen nutzte, um das Spiel zu entscheiden und letztendlich vor allem davon, dass sich mindestens eine herbe Fehlentscheidung zu ihren Gunsten ereignete. Erst danach und konkret nach dem 1:0 aus dem Nichts begann die starke Phase von Dortmund, und das primär, weil sich bei den Bayern die Müdigkeit mit der klar im Gesicht abzulesenen Angepisstheit ob der Fehlentscheidung und kleiner Unzulänglichkeiten mischte. Vielleicht wäre der Ausgleich auch sonst gefallen, er hätte den Spielern des FCB aber vermutlich nicht so übel mitgespielt. Es hat hier nicht die bessere oder auch nur eine gleich starke Mannschaft gewonnen. Bei Leverkusen wäre das auch der Fall gewesen (auch wenn Bayern das Viertelfinale eben genau so verdient hat).
Ich finde es in letzter Zeit sehr erstaunlich, wie wenig Gewicht krasse Fehlentscheidungen in der offenen Wahrnehmung noch haben, als gäbe es da nur Extreme. Man kann durchaus beklagen, dass solche Faktoren Spiele entscheiden. Dass heißt ja nicht direkt, dass man den Offiziellen vorwerfen muss, es absichtlich zu tun oder schlecht zu sein. Ich bin mir sicher, dass der Job des Schiedsrichters einer der anstrengendsten ist, die es in Ländern wie Deutschland gibt. Mich nervt das total, weil es kaum noch Spiele gibt, in denen ich am Ende beurteilen kann, ob wirklich die bessere Mannschaft gewonnen hat. Da wurde ein Tor nicht gegeben, das die Mannschaft eigentlich gemacht hat. Vielleicht hätte das Tor aber auch dem Gegner die Trotzreaktion abverlangt, zwei Tore folgen zu lassen. So eine Nummer bringt Momentum in ein Spiel, welches von keinem der beiden Mannschaften kommt, und das verfälscht. Wenn man Videobeweise hätte, könnte man sich den Mist sparen. Wer meint, dass Fußball Fehlentscheidungen bräuchte, der sollte das eigene Fantum anzweifeln. Wenn ich so wenig Vertrauen in den Sport meiner Wahl habe, dass ich glaube, er bräuchte so etwas, muss ich diese Wahl vielleicht überdenken.
Haudrauf
29.04.2015, 01:41
Nun fangen wir aber letztendlich wieder genau dort an zu diskutieren, wo wir ein paar Seiten vorher aufgehört haben. Braucht mein Sport (in diesem Fall einfach mal Fußball) mehr elektronische Hilfsmittel bzw. sind die bereits bestehenden ausreichend?
Gehen wir mal vom ganz simplen Tor oder nicht Tor aus und nehmen mal sowohl für die eine als auch die andere Seite der Medaille je ein gern hinzugefügtes Argument.
Pro Torkamera, um eine möglichst genaue Chancengleichheit beider Teams zu gewähren und vor allem um dank elektronischer Hilfsmittel (extrem) sicher eben zwischen Tor oder eben nicht Tor entscheiden zu können. Das würde langes Lamentieren und Reklamieren ersparen und jegliche Stresssituation für den Schiri bereits im Keim ersticken , vor allem, wenn man bedenkt, dass auf dem Job weniger Druck lastet. Ist ein Schiri weniger unter Druck, sinkt auch seine potenzielle Fehlerquote.
Contra Torkamera, weil dann eingeworfen wird, dass dadurch ein Stück Fußballkultur verloren geht und Fehlentscheidungen zum Spiel dazugehören. Schließlich ist nichts auf dieser Welt völlig perfekt und makellos. Etwas ist erst perfekt, wenn es eben nicht perfekt ist, um es mal so zu formulieren, das wird natürlich auch gern in den Sport übertragen. Das ist schon durchaus verständlich, wenn gerade die traditionellere oder ältere Fraktion eine vielleicht aus deren Sicht unnötige Modernisierung eines traditionsreichen Sports feststellt und nach deren Ansicht daher das "gewisse Etwas" verloren geht und das den Sport langweilig machen könnte.
Meine persönliche Meinung wiederum ist, dass schon in einer heutigen Zeit wert darauf gelegt werden sollte, sich mit technischen Hilfsmitteln einen Vorteil zu verschaffen, wenn es dem gesamten Sport dienlich ist. Beispiel Torkamera: Es mag letztendlich vielleicht kaum einen Unterschied auf die Leistung des Schiris selber ausmachen, aber als neutraler Fan stelle ich klar, dass Schiris, die stress- und druckbefreiter pfeifen und ein Spiel leiten, langfristig gesehen weniger Fehler machen, auch wenn die das nie öffentlich zugeben würden. Es wird immer an die Spielkultur, dem Spielfluss oder an den Sport selber gedacht, bei solchen Entscheidungen, aber man sollte, so unbeliebt sie sich manchmal auch machen - auch die Unparteiischen keinesfalls vergessen und es kann mir keiner von ihnen erzählen, dass er nicht von der technischen Unterstützung profitieren würde.
Es dreht sich letztendlich um Technik haben oder nicht haben, damals drehte es sich wahrscheinlich um Funk haben oder nicht haben, oder Spray haben oder nicht haben. Worauf viel, viel stärker geachtet werden sollte, meiner Ansicht nach wäre, dass die Vereine, die finanziell in der Lage sind, die 50+1 Regel einzuhalten oder dass sie nicht langfristig gesehen von irgendwelchen Finanzhaien, Milliardären oder Scheichs aufgekauft werden. 1860, RBL, TSG 1899, Wolfsburg, oder wie würde Metalevel darauf reagieren, wenn morgen in der Zeitung steht, dass sich ein Mann oder ein Unternehmen Bremen kauft und übermorgen dann das Halligalli dort los geht? Und ja, mir ist durchaus bekannt, dass Wolfsburg schon ein komplettes Unternehmen und kein Durchmarsch bzw. Ein Mann-Projekt ist. Dass man aber dort Gefahr läuft, allein für Transfers schon mehr als über die Hälfte von dem auszugeben, was jährlich umgesetzt wird, findet offenbar auch keine Beachtung in der DFL. Die 50+1 Regel halten sie genau genommen deshalb trotzdem nicht ein! Denn würde man das wirklich langfristig verfolgen, wäre das die Rettung für viele Traditionsvereine, wie Lautern, eben Bremen, Darmstadt, Eintracht Frankfurt bzw. Braunschweig und wer sich nicht noch alles dazu zählen darf. Natürlich können diese "kleineren" Vereine nicht mit solchen Giganten wie Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Leverkusen oder Schalke mithalten, aber wie Daen es schon sagte: Auch wenn Bayern auch mit der gern genannten C-Elf große andere Vereine heimschickt, kann man Bayern in der A-Elf mit einem guten Tag schlagen.
Ich weiß, ich habe das nun schon zum tausendsten Mal erwähnt, aber es ist bezeichnend, dass Vereine wie Braunschweig, Darmstadt oder Lautern mit einem Verein wie RBL mithalten kann, obwohl die doch den Durchmarsch vom Keller zum Dachboden planen. Und selbst wenn es ihnen noch gelingen sollte, aufzusteigen, dann glaube ich, dass sie bereits mit den kleineren Vereinen in der Bundesliga Probleme bekommen werden. Spätestens dann, wenn Leipzig sich dann in der Bundesliga allmählich etabilieren sollte, was ich nicht hoffe, muss man sich wesentlich mehr um die 50+1-Regel kümmern, sie eventuell sogar noch verschärfen, sonst droht auch hier die Gefahr, dass andere Vereine benachteiligt werden.
Unkompliziert schaut aber anders aus gell ;)
Im letzten Pokalfinale wurde Dortmund ein Hummels - Tor nicht anerkannt. Hätte es 1:0 gestanden wäre Dortmund Pokalsieger geworden - oder auch nicht.
Gestern wurde Bayern ein recht klarer Elfmeter nicht zugestanden. Hätte es 2:0 gestanden, wäre Bayern jetzt im Pokfinale - oder auch nicht.
Es ist Fußball. Mit dem Charme seiner subjektiven Fehlentscheidungen. Was irgendwie nicht ganz verkehrt ist.
Okay, damit ist mir der Rest der Saison dann absolut egal. Die einzige Chance auf die EL besteht für Werder nun darin, dass Wolfsburg den Pokal holt und vorher werd ich Bayernfan, bevor ich denen noch einen Titel gönne. Platz 6 stufe ich einfach mal als vollkommen unrealistisch ein. Im Pokal drücke ich selbstverständlich nun dem BVB die Daumen. Gestern warens noch die Bayern, denn ob Bayern einen Titel holt, das ist inzwischen vollkommen egal geworden.
höchst dramatisch... sowas hab ich selten erlebt... dass zwei Spieler hintereinander beim Elfmeter ausrutschen... das gibt's doch gar nicht... achten die nicht auf den Platz? ihre Füße? die Schuhe?
dass sie nervös sind, kann ich natürlich nachvollziehen, aber meiner Meinung nach hatte Dortmund gestern mehr zu verlieren als Bayern... und dann vier verschossene Elfer... Irrsinn
dramaisch natürlich auch, weil Bayern das Ding vorher schon hätte klar machen können, spätestens in der Verlängerung - und selbstredend ob des nicht gegebenen Handelfmeters... und wenn jetzt auch noch Robben und Lewa für Barcelona ausfallen, war's ein komplett gebrauchter Abend... nach dem es zur Halbzeit noch gar nicht aussah
Dortmund gönne ich aber den Finaleinzug, allein schon weil Klopp sich mit nem Titel verabschieden sollte... und es ist immer spannend wenn zwei "Nicht-Bayern" im Finale sind... so sehr Bayern ihre Titel verdient und so gerne ich sie Fußball spielen sehe... es ist doch einfach interessanter, wenn sie mal nicht gewinnen (außer europäisch ;) )
Hätten sie mal doch lieber nicht ihre Hausschlappen vorm Elfmeterschießen angezogen... ;)
Daen vom Clan
29.04.2015, 09:49
Dafür hatten sie einen "guten Rutsch" noch von Sylvester über. :D
Dafür haben die ihren Vertrag mit Adidas aufgebessert :D
Also ich hätte da an Stelle von Bayern gleich eine Stollengarantie in den Vertrag aufgenommen, damit so etwas nicht noch einmal passiert :D
[...]oder wie würde Metalevel darauf reagieren, wenn morgen in der Zeitung steht, dass sich ein Mann oder ein Unternehmen Bremen kauft und übermorgen dann das Halligalli dort los geht?.
Wenn ich Millardär wäre, würde ich es wahrscheinlich genau wie Hopp machen.
Mir ist dieses ganze Geplänkel egal. Ich setze mich vor den Fernseher, die Leinwand oder gehe ins Stadion, weil ich Spiele sehen will, vielleicht mit subjektiv als sympathisch empfundenen Charakteren, das ist ein Bonus. Mich interessieren dabei aber wirklich nur die Leute auf dem Platz, maximal noch der Trainer. Wie die Leute auf den Platz gekommen sind, ist mir prinzipiell egal. Vermutlich werde ich keine Fanartikel mehr kaufen, weil ich auf der Ebene keinen Bock habe, einen miesen Konzern zu unterstützen, das Anschauen des Fußballs bleibt aber das selbe Erlebnis, wie zuvor. Denn solange Werder nicht von Michael Bay gekauft wird und Autobots auf den Platz gestellt werden, spielen da immer noch Menschen. Das reicht dann auch. Kommerzialisiert ist der ganze Kram doch ohnehin schon.
Zu Pro/Contra: Wie gesagt, ich halte das für Nonsens. Niemand kann die im Raum stehenden Neuerungen als "unsinnig" bezeichnen. Denn sie haben einen eindeutigen Sinn. Den müssen gewisse Personen nicht für umsetzwürdig halten, aber er ist da. Dass Dortmund letztes Jahr hätte gewinnen sollen und dieses Jahr Bayern gewinnt und man damit sagen möchte, es gäbe ja doch irgendwo Gerechtigkeit, ist unfassbarer Schwachsinn. Was soll daran "nicht ganz verkehrt" sein? Eine Fehlentscheidung ist per Definition verkehrt. Wozu wird dann noch Fußball gespielt? Da können sich Schiri, Hummels und Lahm auch einfach zum Münzwurf treffen, der dann über das Ergebnis entscheidet.
Okay, damit ist mir der Rest der Saison dann absolut egal. Die einzige Chance auf die EL besteht für Werder nun darin, dass Wolfsburg den Pokal holt und vorher werd ich Bayernfan, bevor ich denen noch einen Titel gönne.
Wieso - selbst wenn Wolfsburg gewinnt, bekommt doch dann der Pokal-Vize den EL-Platz, oder? Es sei denn beide Finalteams sind ohnehin für Europa qualifiziert. Also wird Platz 7 für Werder ja nur relevant, wenn der BVB es aus eigener Kraft in die EL schafft (Platz 6). Und dann ist der Ausgang des Pokalfinales eh egal...?
Die UEFA hat die Quali-Regeln geändert. Ab der kommenden Saison zieht der Pokalfinalist nicht mehr in die EL ein, sofern der Sieger eh qualifiziert ist, sondern nur noch der Sieger. Ist der bereits über die Liga qualifiziert, rückt der 7. in der Liga nach. Es gibt noch einen Fall, wo sogar noch der 8. nachrückt, aber egal. Da die Quali für die nächste Saison durch diese Saison ermittelt wird, ist es damit jetzt schon so. Also müsste schon Wolfsburg den Titel holen, damit Platz 7 in der Liga reicht.
Wobei auch ein Sieg Dortmunds (und eine gleichzeitige Platzierung auf dem 5. der 6.) dazu führen würde, dass der 7. Platz noch in die EL rutscht, zumindest nach dieser Seite hier. (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/)
Ja, würde auch gehen. Aber Dortmunds Restprogramm ist Hoffenheim, Hertha, Wolfsburg, Werder. Kein sehr leichtes Restprogramm. Zumal ein Sieg Dortmunds in der Liga gegen Bremen schon fast ausschließt, dass Bremen Platz 7 erreicht.
Realistisch gesehen wirds Hoffenheim auf Platz 7 schaffen, während Augsburg und Schalke davor bleiben. Auch könnte es sein, dass Wolfsburg heute stolpert und Dortmund sich schon in der EL wähnt gegen Bielefeld und damit die Liga abschenkt.
Haudrauf
29.04.2015, 12:28
Zu Pro/Contra: Wie gesagt, ich halte das für Nonsens. Niemand kann die im Raum stehenden Neuerungen als "unsinnig" bezeichnen.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich vielleicht eine Seite der Medaille als "unsinnig" empfinde, sondern versucht, aus der Sicht der jeweiligen Leute zu schreiben, die das Ganze begrüßen oder irgendwie ablehnen. Wenn die ob pro oder contra da etwas verkehrt finden, soll es mir recht sein. Von meiner persönlichen Meinung mal abgesehen finde ich beide Argumentationen sinnvoll, aber nicht unsinnig. :)
Dass Dortmund letztes Jahr hätte gewinnen sollen und dieses Jahr Bayern gewinnt und man damit sagen möchte, es gäbe ja doch irgendwo Gerechtigkeit, ist unfassbarer Schwachsinn. Was soll daran "nicht ganz verkehrt" sein? Eine Fehlentscheidung ist per Definition verkehrt.
Dito!
Robben mit Muskelbündelriss --> Saisonende, Lewa mit Nasenbein- und Oberkieferbruch --> Ausfallzeit unbekannt...
damit war's das auch für die Champions League, würd ich sagen
Haudrauf
29.04.2015, 13:41
Scheiße! Damit fehlen uns die Waffen, die wir so gegen Barca gebraucht hätten. Aufgeben werde ich nicht, denn ich hoffe nach wie vor noch auf ein geiles Spiel. Ist dennoch ziemlich bitter.
Daen vom Clan
29.04.2015, 15:10
Robben mit Muskelbündelriss --> Saisonende, Lewa mit Nasenbein- und Oberkieferbruch --> Ausfallzeit unbekannt...
damit war's das auch für die Champions League, würd ich sagen
Sind wir mal realistisch - wahrscheinlich ja. ^^
Dizzy: Every Bayernfan right now:
http://media.giphy.com/media/xxDcHceSzZCi4/giphy.gif
Scheiße! Damit fehlen uns die Waffen, die wir so gegen Barca gebraucht hätten. Aufgeben werde ich nicht, denn ich hoffe nach wie vor noch auf ein geiles Spiel. Ist dennoch ziemlich bitter.
Falls du Bayernfan bist nenne ich das Jammern auf "högschdem" Niveau. Ihr habt eine Ersatzbank wie andere Bundesligateams keine erste Mannschaft.
Nehmt euch an Beispiel an den Schalkern. Die haben die pure (Verletzungs)seuche und jammern nicht. Die können nämlich kämpfen :A
Schalke tanzt aber auch nicht jedes Jahr im April noch auf drei Hochzeiten... klar ist Bayern auf jeder Position doppelt weltklasse besetzt, aber dennoch gibt es im System Dreh- und Angelpunkte, und dass sind die Außenbahnen Robben und Ribery/Alaba... und wenn dann noch der einzige Mittelstürmer ausfällt und die Abwehr bröckelt (Badstuber mit Glasknochen, Dante mit Katastrophenform), dann sieht's plötzlich nicht mehr so easy aus... klar machen auch Rode, Bernat oder Weiser regelmäßig ihre souveränen Spiele, aber um im Saisonendspurt nochmal Mannschaften wie Barca oder Real putzen zu können, braucht man seinen ganzen Kader, denn in der Liga muss ja auch noch jemand spielen... und wenn die Hälfte nicht richtig fit ist und im Ligaspiel nur drei Feldspieler auf der Bank sitzen, dann wird's auch mal für den FCB eng
Robben mit Muskelbündelriss --> Saisonende, Lewa mit Nasenbein- und Oberkieferbruch --> Ausfallzeit unbekannt...
damit war's das auch für die Champions League, würd ich sagen
meier for torjägerkanone :)
Haudrauf
30.04.2015, 00:06
Keaton jedenfalls hat meinen
Jammer auf högschdem Niveau jedenfalls verstanden.
meier for torjägerkanone :)
Die ganze Geschichte gibt dem Begriff "Schneckenrennen" jedenfalls noch mal eine ganz neue Bedeutung. ^^
So gern ich es mal wieder sehen würde, dass außer Dortmund oder Bayern ein anderer Verein Deutscher Meister wird, so bitter finde ich es, dass die Bayern jetzt gerade vor ihrem Spiel in der CL nochmal so tief in die Verletzungskiste greifen.
Denn zumindest in dieser Saison hat Bayern eben (wieder) die einzige Mannschaft, die international neben den Teams von Barcelona oder Madrid bestehen kann.
Und zumindest hat Wolfsburg gestern Abend gezeigt, dass man durchaus auf der Alm gewinnen kann - so viel zum Thema beschissener Rasen :p
Der Rasen ist beschissen ;) 15 Jahre alt oder so haben die gestern im Ersten gesagt!?
Dennoch muss ein Bundesligist da bestehen. Ich habe nur das Werderspiel auf der Alm gesehen und muss sagen, dass der Rasen nur seinen kleinen Teil zur miesen Leistung Bremens beigetragen hat. Die Spieler auf dem Platz sind verantwortlich. Das nur nochmal dazu :D
Haudrauf
30.04.2015, 06:30
Natürlich muss sich ein Bundesligist gegen derlei Dinge behaupten, trotzdem finde ich, dass der DFB Pokal ein Wettbewerb ist, bei dem zwei Mannschaften auch die gleichen Chancen haben sollten. Das ist beim Rasen nun mal nicht gegeben, zumindest wohl nicht bei Bielefeld.
Ich würde gar nicht mal sagen, dass Bremen, Berlin oder Gladbach soooo unglaublich schlecht gespielt haben in Bielefeld. Der Rasen hatte da wirklich sehr starken Einfluss. Jetzt Wolfsburg als Maßstab nehmen, dass es ja doch geht, halte ich für überzogen. Wolfsburg hat eine spielerische Klasse, die sonst in der Liga nur die Bayern haben. Selbst Dortmund hätte sich da schwer getan in dieser Saison. Wenn dein Angriffsspiel nicht 100%ig sitzt, dann macht ein solcher Rasen selbiges vollkommen kaputt. Bielefeld spielt da hingegen ständig drauf und hat das eigene Spiel exakt darauf angepasst. Wolfsburg hat es mit seiner individuellen Klasse da natürlich einfacher.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, darum auch noch der Gedanke von mir, dass der Rasen gestern auch wieder besser gewesen sein könnte. Immerhin hat Bremen Anfang März bei sehr behr bescheidenem Winter-Wetter dort spielen müssen. Inzwischen haben wir aber seit Wochen gutes sonniges Wetter. Matsch kann einen solchen Rasen ja nochmal unbespielbarer machen.
Hat nich' schon der Herberger Sepp gesacht, wenn der Rasen grün iss dann kannze auch drauf spielen?
Und die Bayern sollen wegen Lewa aufhören zu flennen. Immherin haben Sie mit dem sympathischen Götze eine "echte falsche" 9 die uns auf dieser Postion zum WM-Titel schoss.
Oder Thomas Müller, ein Superspieler m.M.n.
Jetzt muss halt Guardiola mal liefern.. Wenn er schon wieder im Halbfinale verkackt wie im Vorjahr ( 0:4 gg Real) .... Doch ich denke dass Barca eh nur noch ein Schatten früherer Tage ist.
Hier eine kurze Hörfunkreportage zum Spiel Bayern gegen Dortmund klick (http://www.kicker.de/news/video/2002300/video_der-geilste-tag_die-entscheidung-im-bvb-radio.html) : Da wird's total sachlich, und emotionslos, auf den Punkt gebracht. ;)
http://www.transfermarkt.de/eichin-bdquo-halte-nichts-davon-zu-tauschen-oder-zu-manipulieren-ldquo-/view/news/195919
Guter Artikel von Eichin.
Wieso hat der eigentlich soviel Zeit, bei TM.de Artikel zu schreiben?
Daen vom Clan
30.04.2015, 12:21
Mit Rasenspielchen hat Werder ja auch schon Erfahrung, ich sage nur "St Pauli" :D
Anders konnte man Weder wohl nicht stoppen damals. ^^
Auch da habe ich schon gesagt, dass das vllt Einfluss hatte, aber NIEMALS entscheidend sein darf.
Das war ja sowieso an Dreistigkeit kaum zu überbieten damals. Angeblich war ja die Rasenheizung kaputt. Normalerweise werden solche Spiele in der Bundesliga sofort abgesagt und neu terminiert, hier aber wollte man beim DFB wohl wieder mal dem kleinen Verein einen Vorteil zuschustern. Das Ende vom Lied war eine schwere Verletzung von Klose, die man genauso vorhersagen konnte beim Eisfußball.
Daen vom Clan
30.04.2015, 12:33
Das war ja sowieso an Dreistigkeit kaum zu überbieten damals. Angeblich war ja die Rasenheizung kaputt. Normalerweise werden solche Spiele in der Bundesliga sofort abgesagt und neu terminiert, hier aber wollte man beim DFB wohl wieder mal dem kleinen Verein einen Vorteil zuschustern. Das Ende vom Lied war eine schwere Verletzung von Klose, die man genauso vorhersagen konnte beim Eisfußball.
Genau das denke ich mir auch.
Im Gegensatz zu Dizzy glaube ich durchaus, dass solche Kleinigkeiten summiert größeren Einfluss haben, eben auch psychologisch. Aber man steckt auch nicht drin in solchen Spielern, vielleicht irre ich mich da auch. :)
Wieso hat der eigentlich soviel Zeit, bei TM.de Artikel zu schreiben?
Dafür hat er dann weniger Zeit andere Vereine zu beleidigen oder Rolexuhren zu schmuggeln.
Unter einigen der Artikel steht noch "Aufgezeichnet von Frank Hellmann", also gehe ich davon aus, dass der das so auf Band runtersabbelt und eben jener Frank hat dann die Ehre draus einen Artikel zu machen.
Ich hab mir einige davon durchgelesen und bin durchaus erfreut, dass er sich die Zeit dafür nimmt.
Im Grunde hat Dizzy ja auch Recht. Nur durch schlechte Bedingungen verliert man nicht als Bundesligist gegen einen Drittligisten. Im Grunde schaffen solche Bedingungen vielleicht ausgeglichene Verhältnisse. Und dann siegt der Drittligist, weil er sich mehr reinhängt.
immer das Gejammer über den Rasen... Bielefeld hat doch auf dem gleichen Platz gespielt... die beschweren sich auch nicht... okay, die sind vielleicht dran gewohnt, aber schlechte Bedingungen sind schlechte Bedingungen... und wenn der Ball verspringt oder man in ein Rasenloch tritt, dann gelten doch diese Risiken für beide Teams
meier for torjägerkanone :)
warts ab, der Aubameyang macht's noch... 5 Buden braucht er, um gleichzuziehen
Naja wie gesagt, natürlich beschwert sich Bielefeld nicht. Die meisten Bundesligateams setzen auf schnelles Kombinationsspiel, vor allem gegen kleinere Teams wird der Ball laufen gelassen, um Dominanz aufzubauen. Jetzt mach das mal auf einem solchen Acker. Das funktioniert nicht. Drittligisten spielen einen anderen Fußball. Die sind solche Plätze gewöhnt und passen ihr Spiel an Platz und Fähigkeiten an. Die brauchen also nur das machen, was sie immer machen, ganz im Gegensatz zum Bundesligisten, der vielleicht 2-3 Tage Zeit hat, sein Spiel darauf einzustellen, nur um dann nach dem Spiel sofort wieder aufs normale Spiel zu switchen. Das packt selbst der beste Trainer nicht. Also wird der Bundesligist extrem in seiner Spielweise beschnitten, hat aber zumindest noch den Vorteil, dass er die besseren Einzelspieler besitzt. Beide Mannschaften agieren dann wohl etwa auf dem selben Niveau dadurch und Sieger wird die Mannschaft, die mehr Biss zeigt. Klingt vielleicht fair, ist es aber nicht. Denn da frage ich mich, warum da gleiche Verhältnisse herrschen müssen.
Bei spielerisch sehr starken Mannschaften mit super Einzelspielern wie Wolfsburg kommt das natürlich dann weniger zum Tragen, zumal der Platz jetzt wieder etwas besser sein dürfte als im Winter.
Ich erleb den Scheiß ja selbst hin und wieder. Habe jetzt jahrelang auf Kunstrasen gespielt und bin das gewöhnt. Nun spiele ich im Verein auf nem Rasen wie in Bielefeld. Da ist nix mit schnellen flachen Pässen. Da kann man froh sein, wenn überhaupt mal ein flacher Ball da ankommt, wo er hin soll.
Das Pauli-Ding war da aber wie gesagt sowieso völlig anders. Das war gemeingefährlich. Eisfußball ohne Schutzkleidung quasi.
immer das Gejammer über den Rasen... Bielefeld hat doch auf dem gleichen Platz gespielt... die beschweren sich auch nicht... okay, die sind vielleicht dran gewohnt, aber schlechte Bedingungen sind schlechte Bedingungen... und wenn der Ball verspringt oder man in ein Rasenloch tritt, dann gelten doch diese Risiken für beide Teams
Am Verlauf der entsprechenden DFB-Pokalspiele hat man eigentlich gesehen, dass Bielefeld aus Erfahrung natürlich genau weiß, wie man auf der Schlaglochalm spielen muss. Natürlich kann man den jeweiligen Gegnern auch vorwerfen, das Spiel nicht ebenfalls darauf abzustimmen, aber die meisten Mannschaften haben ein zu ihnen gehörendes System eben einfach im Blut und können das nicht ohne Weiteres ab- und umstellen, ohne einen fußballerischen Qualitätsverlust zu erleiden. Ich bin schon auch der Meinung, dass so etwas erheblichste Auswirkungen auf den Verlauf und damit den Ausgang eines Spiels hat.
okay, vielleicht mag das eine Einschränkung sein, wenn große Teams sonst schnellen Kombinationsfußball gewöhnt sind... trotzdem hört sich das für mich immer wie eine Ausrede an, wenn dann der dritte höherklassige Klub infolge da vergeigt... als hätte man's vorher nicht gewusst oder sich nicht drauf einstellen können... dann wird halt mal drei Tage auf dem Platz von den Amateuren trainiert, dann weiß man, wie der Hase (bzw. der Ball...) läuft ;)
überdies reden wir ja nicht von irgendeinem Kappenverein... Bielefeld hat einen relativ erfahrenen Kader und generell ist die Spanne zwischen 3. und 1. Liga längst nicht mehr so groß wie vor 10 oder sogar 20 Jahren... Hertha und Bielefeld haben vor zwei Jahren noch in derselben Liga gespielt... und Werder war zum Zeitpunkt des Ausscheidens in ziemlich schlechter Verfassung (wobei's da in der Liga ja grad wieder aufwärts ging...), sodass es nicht sooo verwunderlich ist, wenn ein Drittliga-Spitzenreiter die mal abkocht, wenn er aufdreht
btw. Ilkay Gündogan verlängert nicht seinen bis 30.06.2016 laufenden Vertrag beim BVB... d.h. wenn die nochmal Kohle für ihn haben wollen, ist der nach der Saison weg... hat sich ja angedeutet, ich hoffe nur, er geht nicht zum FCB, da seh ich wenig Chancen für ihn, besondern im Hinblick auf die N11...
aber mal gucken, wo Kloppo hingeht, vllt nimmt er Gündogan ja mit (so wie er es mit Hummels machen wird! denkt an meine Worte!!)
dann wird halt mal drei Tage auf dem Platz von den Amateuren trainiert, dann weiß man, wie der Hase (bzw. der Ball...) läuft
Ich glaube, das ist der Denkfehler. ;)
Klar, man weiß wie der Hase läuft, aber sein Spiel anpassen in 2-3 Tagen ist nicht machbar. Da kannst du dich nur mental auf den Rasen einstellen. Bringt dir aber nix, wenn du nur kombinieren kannst. :D Darum sind Trainerwechsel auch innerhalb der Saison selten eine gute Idee. Man kann spielerisch nicht sehr viel ändern in der Saison. Wenn es mal fruchtet mit dem Wechsel, dann lags meistens an anderen Dingen.
Haudrauf
01.05.2015, 20:03
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626178/artikel_allofs-bestaetigt-interesse-an-kruse.html
Wie es wohl aussieht, streicht Wolfsburg wohl an Kruse herum. Hoffentlich schafft er es, Allofs wieder "ab ins Körbchen!" zu dirigieren...
Edit:
Fokus bereits auf Barcelona - Bayer als Durchgangsstation
"Die Bundesliga ist vorbei, wir haben schon gewonnen", sagte Guardiola, der keinen Hehl daraus macht, dass der alte und neue Meister sich nun bereits voll auf das Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona konzentriert.
Ich kann die Denkweise an und für sich nach wie vor absolut logisch nachvollziehen. Aber für die Wortwahl selber könnte ich mich gerade wieder für diesen Trainer schämen...Glaubt, was ihr wollt, aber mich macht das sprachlos. Das ist nur ein Beispiel, warum der FC Bayern das Synonym für Arroganz ist.
Wow, das Spiel hat das gehalten, was es versprochen hat, wenn Werder auf Thomas Schaaf trifft, nur erstaunlich wenig Tore sind gefallen. Tolles Spiel mit gutem Ausgang und ausnahmsweise mal vernünftiger Schiedsrichterleistung. Hätte aber auch 4:4 ausgehen können.
wow, was ein grottenkick. das war ja wie beim kreisfußball. offensivspieler die versuchen sich nicht den ball zu brechen und abwehrreihen, die den namen nicht verdienen. ein witz, dass die beiden mannschaften ernsthaft chancen auf europa haben/hatten. hoffentlich ist der vollhorst an unserer seitenlinie am saisonende weg, sonst spar ich mir die nächste saison, weils ab in die zweite geht...
Dafür mischen nun rechte Hools die Gegend auf. :A
Vermute mal, dass es Frankfurter sind, da unsere Ultras schon aufgebracht das Stadion verlassen haben kurz vor Abpfiff. Traurig, dass sowas immer wieder vorkommt. -.-
ist das normal unter schaaf dass sich die spieler dauernd das kreuzband reissen?
Kadaj, irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle deine Beiträge zur Eintracht nur aus Rants auf den gerade tätigen Trainer oder den Schiedsrichter des letzten Spiels bestehen. :hehe:
Wie viele Kreuzbänder sind eigentlich diese Saison bei der Eintracht gerissen? Doch auch nicht mehr als anderswo, oder? Und Kittel hatte dahingehend ja (leider) auch schon eine Vorgeschichte.
Haudrauf
02.05.2015, 23:59
Kadaj, irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle deine Beiträge zur Eintracht nur aus Rants auf den gerade tätigen Trainer oder den Schiedsrichter des letzten Spiels bestehen. :hehe:
Wie viele Kreuzbänder sind eigentlich diese Saison bei der Eintracht gerissen? Doch auch nicht mehr als anderswo, oder? Und Kittel hatte dahingehend ja (leider) auch schon eine Vorgeschichte.
CT war schneller als ich, das wollte ich auch schon so ähnlich anmerken. ;) Ansonsten zitiere ich noch einmal den Kicker:
Bayer als Durchgangsstation
Zumindest in der Trainerfrage beginne ich langsam wirklich, Kadajs Unmut nachzuvollziehen, der breitet sich bei mir immer weiter aus. Selbst wenn wir dieses Jahr noch die CL abräumen, ist Pep für mich unten durch. Ich habe das Spiel heute Abend nicht live gesehen, aber es wird letztendlich genau das Gleiche passieren wie im vorigem Jahr. Spätestens dann hat die Trainerdiskussion auch uns, den unantastbaren FC Bayern erreicht.
Kadaj, irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle deine Beiträge zur Eintracht nur aus Rants auf den gerade tätigen Trainer oder den Schiedsrichter des letzten Spiels bestehen. :hehe:
Wie viele Kreuzbänder sind eigentlich diese Saison bei der Eintracht gerissen? Doch auch nicht mehr als anderswo, oder? Und Kittel hatte dahingehend ja (leider) auch schon eine Vorgeschichte.
kann man so nicht sagen. aber ich kann ja nix dafür, dass wir dauernd solche würste als trainer haben und die schiris scheiße sind. :D und unter schaaf vergeht mir einfach die lust an meinem verein...
3 stück, normal ist das nicht unbedingt. und ja, kittel hat vorgeschichte, was es umso trauriger macht. wenn ich sehe dass ein spieler bei seiner vorgeschichte schon mit schmerzverzerrten gesicht am boden liegt und probleme mit dem knie hat, lass ich den nich nochmal aufs feld humpeln sodass das knie dann endgültig kaputt geht, sondern wechsel ihn aus.
Wir hatten unter Schaaf tatsächlich viele Verletzte, aber das lag wohl eher an Doc Dimanski. Eine der vielen Personalien, die von Eichin abgesägt wurden.
Haudrauf
03.05.2015, 14:50
Meine Fresse, welch eine geile Zweitliga-Konferenz mal wieder :A
Und Glückwunsch an St. Pauli für diesen geilen, geilen hochverdienten Sieg! o_o
Meine Fresse, welch eine geile Zweitliga-Konferenz mal wieder :A
Und Glückwunsch an St. Pauli für diesen geilen, geilen hochverdienten Sieg! o_o
jop, hab zur zweiten hz eingeschaltet. hat sich definitiv gelohnt. auf und abstiegskampf in liga zwei ist wahnsinnig spannend. ich hoffe sehr, dass darmstadt es packt. leipzig hat jetzt zum glück doch wieder schlechte karten.
achja hsv... meh
Haudrauf
03.05.2015, 18:12
Vor allem, weil es dann endlich mal ein richtiges Hessenderby in der Bundesliga gibt! Jetzt muss nur noch der HSV in die Relegation und wenn auch Darmstadt nicht direkt aufsteigt, bin ich definitiv am Böllenfalltor!
Für Anhänger oder Sympathisanten von mindestens einem Hessenverein könnte das unter Umständen ein sehr geiles Saisonfinish oder eine sehr geile nächste Saison werden.
Schade dass der VFB nicht verdient auf Schalke punktete. Durch den Erfolg des HSV ist der Abstiegskampf jedenfalls super spannend geworden. Auch SCFSC trug erfrischend viel dazu bei :A
Dito der Kampf um Platz 6 bzw. Platz 7. So wenig Punkte wurden noch nie benötigt um in die Euro-Liga zu kommen Auch das wird super spannend :A
Auch der Kampf um Platz 2-4 wird spannend. Trotz der dreisten Wettbewerbsverzerrung gesten abend von dem Sofa-Meister. Alleine dafür müsste ich Barca die Daumen drücken ;p
Ich freu mich auf die letzten 4 Spieltage :)
Haudrauf
03.05.2015, 19:46
Schade dass der VFB nicht verdient auf Schalke punktete. Durch den Erfolg des HSV ist der Abstiegskampf jedenfalls super spannend geworden. Auch SCFSC trug erfrischend viel dazu bei :A
In der Tat, das dürfte wie gesagt schon ein ziemlich geiles Finish werden. :)
Dito der Kampf um Platz 6 bzw. Platz 7. So wenig Punkte wurden noch nie benötigt um in die Euro-Liga zu kommen Auch das wird super spannend :A
Dickes Dito.
Auch der Kampf um Platz 2-4 wird spannend. Trotz der dreisten Wettbewerbsverzerrung gesten abend von dem Sofa-Meister. Alleine dafür müsste ich Barca die Daumen drücken ;p
Ebenfalls dickes Di...Uno Momento. Als "Wettbewerbsverzerrung" würde ich das nach wie vor nicht kategorisieren, auch wenn die Aussagen unseres Trainers darauf schließen lassen. Das ist aus meiner persönlichen Sicht ein großer Dummschwätzer. Wie jeder, der von Wettbewerbsverzerrung redet.
Deinem letzten Satz ist wiederum nichts hinzuzufügen.^^
....
Ebenfalls dickes Di...Uno Momento. Als "Wettbewerbsverzerrung" würde ich das nach wie vor nicht kategorisieren, auch wenn die Aussagen unseres Trainers darauf schließen lassen. ^^
Wer ist den dein Trainer ? Bzw. Euer Trainer ?
Haudrauf
03.05.2015, 21:17
Natürlich nicht mein Trainer...Sondern Pep. :rolleyes:
Kann mal jemand diesen Van der Vaart wegsperren!?? Der ist doch langsam nur noch gestört.
Verwunderlich vor allem, dass der dafür nicht langsam mal gesperrt wird. Der ist seit Monaten nur am Treten und hat jetzt in kurzer Zeit zwei Spieler ausgeschaltet. Das gestern natürlich extrem schwer.
Hm im Idealfall ist es am letzten Spieltag nur noch ein Zweikampf zwischen Werder und Dortmund um Platz 6 und 7, dann wären wir sogar mit einer Niederlage wohl noch in der EL, da es dann auch egal ist, wer den Pokal holt.
Als "Wettbewerbsverzerrung" würde ich das nach wie vor nicht kategorisieren, auch wenn die Aussagen unseres Trainers darauf schließen lassen. Das ist aus meiner persönlichen Sicht ein großer Dummschwätzer.
naja, wirklich Mühe gegeben hat sich Bayern nicht... dass Leverkusen stark ist und in seiner momentanen Verfassung gegen einen (erst recht ersatzgeschwächten) FC Bayern gewinnen könnte, dürfte bekannt gewesen sein, und wer sich dagegen stemmen wollte, schickt sicherlich nicht drei Amatuere aufs Feld... es ist nicht überraschend, wenn Bayern die Zügel in der BL etwas lockerer lässt, das würde jede andere Mannschaft auch tun, wenn sie noch in der CL ist... aber sich dann hinzusetzen und zu verkünden "die Bundesliga ist beendet!", finde ich respektlos
Kann mal jemand diesen Van der Vaart wegsperren!?? Der ist doch langsam nur noch gestört.
keine Angst, nur noch drei Spiele, dann geht er doch
Wer weiß, wen er in den drei Spielen noch ins Krankenhaus tritt.
Natürlich nicht mein Trainer...Sondern Pep. :rolleyes:
Okay, Dachte erst du spielst selbst Fußball und "euer" Trainer hätte das gesagt. Bist also Meisterfan, verstehe ich jetzt.
Ändert aber nichts dran dass es eine Wettbewerbsverzerrung war .
Kann mal jemand diesen Van der Vaart wegsperren!?? Der ist doch langsam nur noch gestört.
Geht er da nicht hin schimpfen die HSV'ler wieder "der kämpft nicht". Wie er's macht ...
Geht er da nicht hin schimpfen die HSV'ler wieder "der kämpft nicht". Wie er's macht ...
Naja, man kann auch kämpfen ohne dauernd Gegenspieler zu verletzen oder umzutreten.
Naja, man kann auch kämpfen ohne dauernd Gegenspieler zu verletzen oder umzutreten.
Mir ist nicht bekannt dass van der Vaart "dauernd Gegenspieler verletzt oder umtritt".
Dem HSV eilt durchaus auch ein mieser Ruf voraus was sowas betrifft. Da können die aktuellen Spieler nichtmal was für. Guerrero zum Beispiel hat viel dazu beigetragen, Jarolim war auch kein Kind von Traurigkeit. Und VdV tritt innerhalb von 3 Wochen zwei Spieler kaputt...
Das mit Soto (Habe mir die Bilder eben noch mehrmals angesehen) war sicher keine Absicht. Absolut nicht. Ich möchte VdV nun, nach erneutem Betrachten der Bilder, nichtmal eine Schuld geben. Sieht sehr nach Unfall und unglücklichen Umständen aus. Dennoch spielt der HSV schon extrem hart an der Grenze. Leider verhindern die Schiris sowas nicht wirklich und setzen keine frühzeitigen Signale.
Aber den HSV alleine an den Pranger zu stellen ist vermessen. Schauen wir uns Thiago an. Schauen wir uns Langerak an. Sind alles böse Situationen gewesen. Sicher alles nicht beabsichtigt. Aber hier und da MÜSSEN die Schiedsrichter langsam mal wach werden.
Vllt kommt es nur mir so vor, aber die Leistung der Schiedsrichter hat die letzten 2-3 Jahre ENORM abgebaut...
Mir ist nicht bekannt dass van der Vaart "dauernd Gegenspieler verletzt oder umtritt".
Dann hast du wohl einiges verpasst. van der Vaart eilt doch schon seit Monaten der Ruf nach, dass er nur noch treten kann und nicht mehr spielen. Jetzt hat er innerhalb von drei Spielen zwei Verletzungen direkt verursacht. Dass er seit mindestens 1-2 Jahren extrem ruppig spielt, ist nun wahrlich keine Neuigkeit, selbst für HSV-Fans.
@Dizzy
Liegt bei uns aber vor allem daran, dass alleine bei Werder der Schiedsrichternotenschnitt bei ca. 4,5 liegt diese Saison.
Daen vom Clan
04.05.2015, 08:51
Was mich jetzt mal interessieren würde...
Gibt es mittlerweile mehr Verletzte als früher oder kommt mir das nur so vor?
Mir ist nicht bekannt dass van der Vaart "dauernd Gegenspieler verletzt oder umtritt".
Mir auch nicht. Das gestern war reines Pech und hatte mit van der Vaart eigentlich gar nichts zu tun; de facto wurde er sogar noch von Soto gefoult, als dieser sich so schwer verletzte.
Die furchtbare Verletzung von Soto kann natürlich leicht mal die Gemüter erhitzen, aber gerade bei solchen "Freak-Injuries" hat selten irgendjemand Schuld.
Mir auch nicht. Das gestern war reines Pech und hatte mit van der Vaart eigentlich gar nichts zu tun; de facto wurde er sogar noch von Soto gefoult, als dieser sich so schwer verletzte.
Die furchtbare Verletzung von Soto kann natürlich leicht mal die Gemüter erhitzen, aber gerade bei solchen "Freak-Injuries" hat selten irgendjemand Schuld.
ich kapier irgendwie nicht, wie das passiert ist. der will schießen, tritt vdv dabei in die nüsse und auf einmal ist das knie total verbogen. wie geht das? oO mir wird das selbst bei der zeitlupe nicht klar. das sieht erst sobald er dann wegrollt so kaputt aus.
Ich schätze mal, dass es ähnlich war wie bei einem unerwarteten Tritt in ein Loch. Soto wollte mit voller Wucht gegen den Ball treten, der war dann allerdings plötzlich weg. Stattdessen wurde dann nicht sein Fuß belastet, sondern der Oberschenkel, während der Fuß mit großer Kraft ins Leere nach oben trat.
Foul von Soto finde ich btw. Quatsch. Er kann vdV de facto überhaupt nicht wahrnehmen und auch nicht damit rechnen, dass der so reingeht. van der Vaart betreibt da gefährliches Spiel für mich und nichts anderes. Ist meiner Meinung nach nichts anderes als wenn jemand mit dem Kopf in 1m Höhe zum Ball geht, während der Gegner klären will.
ich kapier irgendwie nicht, wie das passiert ist. der will schießen, tritt vdv dabei in die nüsse und auf einmal ist das knie total verbogen. wie geht das?
EIER AUS STAHL!
also an der Verletzung von Soto hat vdv ja wohl mal keine Schuld... das war ja nicht mal ein Foul, beide sind zum Ball und es war ein normaler Zweikampf mit unglücklichem Ausgang
wie CT schon meint sind besonders schwere Verletzugen (z.B. auch wenn einem das Schienbein durchgetreten wird) oft per se keine böswilligen Fouls, sondern es war nur jemand mit seinem Fuß eine halbe Sekunde zu früh oder spät am falschen Ort
das Foul vor zwei Wochen vdv vs Vestergaard war überhart und hätte mit Rot geahndet werden können, das stimmt, aber ansonsten ist vdv auch kein unfairerer Spieler als Dutzende ander in der Liga
Was mich jetzt mal interessieren würde...
Gibt es mittlerweile mehr Verletzte als früher oder kommt mir das nur so vor?
kommt mir auch so vor, grad in großen Vereinen ist das zu beobachten, zurzeit bei Bayern, in der Saison bei Schalke und die letzten Jahre immer wieder beim BVB...
ich glaube, dass die Spieler einfach übertrainiert sind... früher waren bei Bänderrissen o.ä. die Pausen mitunter sehr viel länger, aber dafür passiert es heute meiner Ansicht nach öfter... auch einmal verletzte Spieler sind einfach anfälliger, was dann bei hohen Belastungen (50 bis 60 Spiele pro Jahr) negativ für die Gesundheit ausfällt
Wenn man wie gestern hört, dass ein Spieler mit 2-3 Schmerztabletten auf dem Feld steht, weil kein anderer Innenverteidiger mehr im Kader ist, dann verwundern einen die vielen Verletzten in der Liga nicht. ;)
Dazu ist der Fußball heute wesentlich anstrengender als früher. Neben wesentlich mehr Laufarbeit kriegt man auch wesentlich mehr auf die Knochen.
was die Spieler heute in zwei, drei Spielen runterreißen ist Mario Basler damals in der ganzen Saison nicht gelaufen ;)
Basler ist doch kein Maßstab :D Ich laufe in der Kreisliga mehr ^^
Selbst dort wird wohl heute mehr gelaufen als zu Anfangszeiten der Bundesliga. :D
Haudrauf
04.05.2015, 12:28
Okay, Dachte erst du spielst selbst Fußball und "euer" Trainer hätte das gesagt. Bist also Meisterfan, verstehe ich jetzt.
Ich habe seit meinem fünften Lebensjahr schon gespielt und dann aus persönlichen Gründen aufgehört. Außerdem würde ich diese Mannschaft auch unterstützen, wenn der Erfolg ausbleibt. Es gibt viel von diesen Meister- oder Erfolgfans, ich kenne das Wimpel von der Wiege aus und werde es gegen kein anderes eintauschen. :)
Mir ist nicht bekannt dass van der Vaart "dauernd Gegenspieler verletzt oder umtritt".
Dann hast du wohl einiges verpasst. van der Vaart eilt doch schon seit Monaten der Ruf nach, dass er nur noch treten kann
Mir auch nicht. Das gestern war reines Pech und hatte mit van der Vaart eigentlich gar nichts zu tun;
,,,, , aber gerade bei solchen "Freak-Injuries" hat selten irgendjemand Schuld.
also an der Verletzung von Soto hat vdv ja wohl mal keine Schuld... das war ja nicht mal ein Foul, beide sind zum Ball und es war ein normaler Zweikampf mit unglücklichem Ausgang
@ Eisbär, verpasse Du bitte eines nicht: in 99,9 % der Zweikämpfe im Fußball gibt es keine Schuld..
In Deutschland ist dies gar höchstrichtlerlich geklärt. Beginnend beim Profifußball, durch die Amateuerligen bis hinunter zum Jugendfußball.
Motto: Wenn zwei so doof sind ihre Zeit damit zu verbringen ihre Knochen auf einen doofen Ball auszurichten, dann sind auch beide unschuldig wenn etwas passiert. Weil kein Vorsatz ( mit WISSEN und mit WOLLEN) unterstellt werden kann. Verletzungen werden billigend in Kauf genommen.
Ich bin selbst Trainer (sogar mit zwei kleinen DFB-Lizenzen) und zu Beginn einer jeden Saison ist dies ein wichtiger Punkt: Niemals Schuld bei einem Zweikampf unterstellen. Lenkt nur unnötig ab.
Dazu ist der Fußball heute wesentlich anstrengender als früher. Neben wesentlich mehr Laufarbeit kriegt man auch wesentlich mehr auf die Knochen.
D-e-f-i-n-i-t-i-v nicht !
kommt mir auch so vor, grad in großen Vereinen ist das zu beobachten, zurzeit bei Bayern, in der Saison bei Schalke und die letzten Jahre immer wieder beim BVB...
ich glaube, dass die Spieler einfach übertrainiert sind... früher waren bei Bänderrissen o.ä. die Pausen mitunter sehr viel länger, aber dafür passiert es heute meiner Ansicht nach öfter... auch einmal verletzte Spieler sind einfach anfälliger, was dann bei hohen Belastungen (50 bis 60 Spiele pro Jahr) negativ für die Gesundheit ausfällt
Das ist zu unterschreiben.. Gut, Dortmund hatte in den 90ern auch Kreuzbandrisse bei Riedle, Chapusiat, Povlsen (2x) und noch jemand der mir gerade nicht mehr einfällt. Trotzdem stimme ich dir zu. :A
Ursachen hier sind meiner Meinung nach
-> viel mehr CL-und EL-Spiele
-> viel mehr Länderspiele
-> viel größere EM/WM-Turniere
-> mehr Werbeinteressenten
> kleinere Sommer- und Winterpausen
Auffällig ist dass es besonders die Top-Teams trifft. Welche jedoch meist auch große Kader haben weil sie wissen was kommt.
Ich erinnere daran dass Meister Bayern München 1969 nur 13 Spieler in 34 Spielen einsetzte. :eek::eek::eek:
Ich habe seit meinem fünften Lebensjahr schon gespielt und dann aus persönlichen Gründen aufgehört. Außerdem würde ich diese Mannschaft auch unterstützen, wenn der Erfolg ausbleibt. Es gibt viel von diesen Meister- oder Erfolgfans, ich kenne das Wimpel von der Wiege aus und werde es gegen kein anderes eintauschen. :)
Da bist du aber eine Ausnahme. Ich wohne nicht in Bayern. Wenn ich im Juni wieder ein neues Team übernehme frage ich auch stets wer wovon Fan ist. Du hast eigentlich immer welche von Schalke und Bayern dabei.
Die Bayernfans :B kannst du oft vergessen. Die sind's selten gewohnt was dafür zu tun um zu gewinnen.
Viel lieber sind mir die Schalker Fans :A. Das sind meist Jungs die Vollgas geben und mit Herz kämpfen wollen, die zuhören wenn du Ihnen was erzählst weil sie noch weiter kommen wollen :D
PS: Ich war auch mal Bayernfan, zu 50% als "mein Club" nicht erste Liga spielte und die Bayern im Abstiegskampf steckten. Nicht weitersagen ;)
Daen vom Clan
05.05.2015, 07:51
Die Bayernfans :B kannst du oft vergessen. Die sind's selten gewohnt was dafür zu tun um zu gewinnen.
Viel lieber sind mir die Schalker Fans :A. Das sind meist Jungs die Vollgas geben und mit Herz kämpfen wollen, die zuhören wenn du Ihnen was erzählst weil sie noch weiter kommen wollen :D
PS: Ich war auch mal Bayernfan, zu 50% als "mein Club" nicht erste Liga spielte und die Bayern im Abstiegskampf steckten. Nicht weitersagen ;)
Was will man denn als Fan denn auch "tun", um zu gewinnen? ^^
Die Nichtbayern, die Bayernfans sind, die ich hier oben kennengelernt habe, sind btw Leute, die sich nicht dem Sieg identifizieren sondern beispielsweise mit bestimmten Spielern wie Schweinsteiger oder Kahn, deren Werdegang sie verfolgt haben. Auch kommt oft dazu, dass sie über das Thema Nationalmannschaft und die Feierlichkeiten zum Fussball gekommen sind und sich so mit der Nati identifizieren können, die oftmals einige Bayernspieler aufweist. :)
Haudrauf
05.05.2015, 08:39
Kann ich so auf jeden Fall unterschreiben. Mein Großvater und sein Freund und Vorstandskollege, die zwei hatten schon immer viel mit dem Verein zu tun. Und meinem Großvater ist es auch zu verdanken, dass ich nicht nur Fan wurde, sondern generell zum Fußball fand. Er hat früher viel gespielt und oft trainiert und hat das gut auf mich übertragen können. Und als ich im Kindergartenalter war, kam die Zeit, wo Bayern erst in der CL von ManU in der letzten Minuten plattgemacht wurde und zwei Jahre später dann doch die CL gewann. Bei ersterem hab ich geheult, wie ein Schlosshund, bei letzterem war ich vor Freude auch nicht mehr ruhigzustellen. Ansonsten gilt auch hier was Daen schrieb: Ich fand damals immer schon den Kahn ziemlich geil. Oder den Hasan.
Heute hab ich keine wirklichen Vorbilder mehr im Verein, aber ich bewundere vor allem Lewandowski. Den mochte ich schon, als er noch in Dortmund spielte.
Was will man denn als Fan denn auch "tun", um zu gewinnen? ^^..
Du hast nicht alles zitiert ;)
Ich sprach von Spielern / Jugendlichen die ich trainiere. Sind sie Bayern-Fan, taugen sie oft nichts.
Sie haben eher eine "Ich-nehme-was" als eine "Ich -gebe-was"- Einstellung.
@Frieden: Interessant, was es nicht so alles gibt. Erinnert mich an einen Artikel mit dem Thema "Warum es pädagogisch nicht wertvoll ist, wenn das Kind Bayern-Fan ist".
Wenn man als Vertreter einer didaktischen oder (sport)pädagogischen Instanz dazu neigt, selbst Fan zu sein, kann es womöglich auch vorkommen, dass Unterschiede gesehen werden wo keine sind. Ich finde es äußerst anmaßend und weit hergeholt, das Fantum einer Person mit dem allgemeinen Sportsgeist und anderen, primär psychologischen Attributen zu vergleichen und sogar Übersetzungen diesbezüglich anzustellen. Da tippe ich eher auf selektive Wahrnehmung.
Wenn Personen wären, wie der Verein, zu dem sie stehen, müsste ich als Werderfan ja alles überpolitisieren, beliebt sein, jung sein, schön sein, nicht erfolgreich se... oh wait.
Hm, also Selke weg für 8 Mio.+ Euro und dafür nun Ujah geholt für anscheinend 1,5 Mio. Euronen dank Ausstiegsklausel. Gutes Geschäft schätze ich....hoffe ich.
Haudrauf
05.05.2015, 13:07
Also wenn Ujah wirklich zu Werder kommt, haben die alles richtig gemacht! :A
@Frieden: Interessant, was du da erzählst. Ich gebe es als Fan nicht gerne zu, aber ich glaube dir sofort, dass da auch etwas dran ist. Welche Jugend trainierst du denn genau? :)
(Ich habe mal kurz die Schulmannschaft meiner Schule trainiert, die waren vielleicht alle so zwischen 10 und 12 und dann ein halbes Jahr lang eine Schulmannschaft mit geistigen oder motorischen Einschränkungen. Da habe ich nie sowas ausmachen können.^^)
Also wenn Ujah wirklich zu Werder kommt, haben die alles richtig gemacht! :A
Weiß nicht.
http://fs1.directupload.net/images/150505/atsd676l.jpg
Aber ja, ist fix und von beiden Seiten bestätigt. Nur ob nun 1,5 Melonen oder doch 4,5, darüber sind sich die Medien uneinig.
... @Frieden: Interessant, was du da erzählst. Ich gebe es als Fan nicht gerne zu, aber ich glaube dir sofort, dass da auch etwas dran ist. Welche Jugend trainierst du denn genau? :)
Wenn wir Trainer uns austauschen reden wir ja auch drüber, offiziell natürlich immer mit einem Schmunzeln ;). Sehr wohl wissend dass da was dran ist bzw. dran sein könnte.
Meine Jugendmannschaften variieren. Gemacht habe ich alles bis runter zur E. Jetzt war ich 5 Jahre bei einem Club und werde nach der Saison innerorts wechseln. Am liebsten mache ich C und D, da ist aufgrund der neuen Spielfeld- und Mannschaftsgrößen viel Nettes zu vermitteln :)
...
(Ich habe mal kurz die Schulmannschaft meiner Schule trainiert, die waren vielleicht alle so zwischen 10 und 12 und dann ein halbes Jahr lang eine Schulmannschaft mit geistigen oder motorischen Einschränkungen. Da habe ich nie sowas ausmachen können.^^)
Finde das gut. Also dass du auch trainierst. 10-12jähirge haben das "goldene Lernalter". Wenn du sowas gerne gemacht hast, frag doch mal in einem Verein nach. Die Clubs suchen für diese Alterklassen meist händeringend gute Trainer. Weswegen es dann oft die Eltern machen müssen was nicht sooo dolle ist. Natrülich nur wenn's dir Spaß machen könnte. Nur so eine Idee :)
Haudrauf
05.05.2015, 15:59
Finde das gut. Also dass du auch trainierst. 10-12jähirge haben das "goldene Lernalter". Wenn du sowas gerne gemacht hast, frag doch mal in einem Verein nach. Die Clubs suchen für diese Alterklassen meist händeringend gute Trainer. Weswegen es dann oft die Eltern machen müssen was nicht sooo dolle ist. Natrülich nur wenn's dir Spaß machen könnte. Nur so eine Idee :)
Sehr gerne, aber ich habe einfach nicht die Zeit dazu. Jetzt beim neuen Beruf werde ich wohl noch weniger Zeit haben, dabei bin ich schon Kegeltrainer für die Blinden und stellvertretender Vorsitzender des Blindenkegelvereins. Dann gibt es dieses Jahr noch Hessenmeisterschaft, das Trainingsausflug muss deshalb noch geplant werden und die restliche freie Zeit, die mir bleibt, nutze ich für Freunde, Klavierspiel oder schon Schlaf. Oder seit kurzem auch für mein TLP, falls du Interesse hast. :)
Ihr habt es gut :D In der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt :D
... und die restliche freie Zeit, die mir bleibt, nutze ich für Freunde, Klavierspiel oder schon Schlaf. Oder seit kurzem auch für mein TLP, falls du Interesse hast. :)
TLP TLP TLP ?
Dein persönlich erstelltes Trainee-Lernprogramm. ?
Oder etwas hieraus (http://de.wikipedia.org/wiki/TLP) ? Oder ...?
Ihr habt es gut :D In der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt :D
Das ist sicher hart für dich dieses vermitteln zu müssen :hehe:
Würde sagen DU bist zu beneiden. Gerade jetzt wo's wieder schön warm wird.
Und du hast recht, der Jugend lassen sich wirklich gut Dinge noch vermitteln. Also weniger den A-Jugendlichen, da ist es ja schon schwer derm Elfmeterschützen zu bitten die Kippe beim Strafstoß aus zu machen ;) Doch wenn sie noch jung sind, kann's viel Spaß machen wenn du siehst wie sie Dinge annehmen und umsetzen.
Einen Jungen hatte ich zuletzt drei Jahre. Erst war er, parallel zum Verein, Montags immer im zuständigen DFB-Stützpunkt wo ich ihn vorstellte und er genommen wurde. Jetzt kommt er (14) bei einem nahe liegenden Bundesligisten unter. Das gibt dir dann ebenso etwas zurück wenn du im Spiel siehst wie sie sich benehmen. Nach einem Foul nicht mit dem Schiri diskutieren und die Schuldfrage (da wäre wir wieder bei dem Hamburger Spieler ;) ) erst gar nicht stellen.
Daen vom Clan
06.05.2015, 07:43
Ihr habt es gut :D In der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt :D
Perfekte Motivation, oder? ^^
Ihr habt es gut :D In der Jugend kann man wirklich noch Dinge vermitteln. Ich bin Co-Trainer (und Spieler) in meiner Mannschaft. Da kann man nur vermitteln, dass es nach dem Spiel ein Bierchen gibt :D
Ist bei uns auch nicht anders. Im Grunde besteht die Aufgabe des Trainers darin, das Training zu leiten, die Startformation festzuleegn und Auswechslungen vorzunehmen. Einfluss hat er ansonsten überhaupt nicht. Machen eigentlich fast alle was sie wollen, vor allem nach Rückstand.
Das wiederrum ist bei uns anders ;) Der Trainer und ich besprechen uns ausgiebig und legen eine Taktik fest. Wir fahren sogar teilweise zu anderen Spielen, um zu schauen, mit welchem System die agieren etc. Klar, manch einer denkt "wichtigtun in der Kreisliga". Aber uns macht es einfach Spaß. Und das ist das Wichtige.
Wir geben der Mannschaft eig immer ne Marschroute mit auf den Weg, die auch stets umgesetzt wird. Da kann ich eig nicht meckern :D Aber neue Inhalte kann man nur schwer vermitteln^^
Haudrauf
06.05.2015, 09:22
Das wiederrum ist bei uns anders ;) Der Trainer und ich besprechen uns ausgiebig und legen eine Taktik fest. Wir fahren sogar teilweise zu anderen Spielen, um zu schauen, mit welchem System die agieren etc. Klar, manch einer denkt "wichtigtun in der Kreisliga". Aber uns macht es einfach Spaß. Und das ist das Wichtige.
Wir geben der Mannschaft eig immer ne Marschroute mit auf den Weg, die auch stets umgesetzt wird. Da kann ich eig nicht meckern :D Aber neue Inhalte kann man nur schwer vermitteln^^
Ich kann das komplett nur befürworten, weil der Fußball von seiner Taktik, der Vorhergehensweise und der Formationen lebt. Warum nicht also auch in der Bezirks- oder Kreisliga zu anderen Spielen fahren? Es dient ja nicht der Wichtigtuerei, sondern weil man sein Team auf nächste mögliche Gegner bestmöglich vorbereitet. Ich bin immer mit "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" großgeworden. Und neben der Analyse, wie diese Mannschaft nun spielt, sieht man einfach ein Fußballspiel. Allein das ist ja schon pure Erotik! :hehe:
Was mich dazu bringt: Es gibt ja immer diese geilen Default-Sprüche aufm Platz :D
"Du bleibst immer am 10er dran!! Und wenn der pissen geht, dann gehst Du mit!!!"
"SCHIRIIIIII IMMER DER 8ER!!!"
etc :D
Haudrauf
06.05.2015, 09:30
Ran an den Speck! Nimm'm de Ball weg! Mach dich an ihm ran! Neeee!!! RANMACHEN!!!
So viel dazu :D
Oder auch gern gesagt von den Konditionsschwächeren: Schirii..... *hechel* wie lang *keuch* noch?
Haudrauf
06.05.2015, 09:40
Laut Thomas Müller wurde Christoph Kramer im WM-Finale ja nur deshalb vom Platz geholt, weil er nach seinem schweren Zusammenprall dem Schiri noch die Unterhose ausziehen wollte!^^
Duke Earthrunner
08.05.2015, 21:26
Wie ich diese Saison hasse, wieder bekommt der SC einen Gegentreffer in der Nachspielzeit. Echt zum heulen.
Die Hamburger duseln sich wie letztes Jahr zum Klassenerhalt...
Haudrauf
08.05.2015, 21:42
Also hat der HSV gewonnen? ...Scheiße!
Daen vom Clan
09.05.2015, 00:20
Also mich freut es irgendwie, ohne Hamburg würde mir einfach was fehlen... :(
Haudrauf
09.05.2015, 00:34
Ich sehs schon kommen. Der HSV erreicht die Relegation und haut dann wieder mit so nem Last Minute-Ding nen Zweitligisten raus, die den Aufstieg mehr verdient gehabt hätten als der HSV den Klassenerhalt.
yes, schaaf fliegt scheinbar im sommer. mal schaun, wer dann kommt.
hamburg hat es halt selbst in der hand. auch wenn die wieder eine unterirdische saison spielen und ich ihnen den abstieg von herzen gönnen würde, wenn sie die entsprechenden punkte in den letzten spielen holen, haben sie es halt durchaus verdient. außerdem ist eh nicht anzunehmen, dass sich dort groß was ändern wird, also geht nächste saison vermutlich wieder gegen den abstieg. passt doch.
Haudrauf
09.05.2015, 09:56
außerdem ist eh nicht anzunehmen, dass sich dort groß was ändern wird, also geht nächste saison vermutlich wieder gegen den abstieg. passt doch.
Genau deshalb tut dem Hamburger SV eine Saison in der zweiten Liga ganz gut. Anders sind die ja nicht wachzukriegen.
Und...Wenn Schaaf wirklich aufhört, bin ich sehr gespannt, wen die holen. Ich hab da ehrlich gesagt niemanden auf dem Zettel. Woher hast du das? :)
yes, schaaf fliegt scheinbar im sommer. mal schaun, wer dann kommt....
wo steht denn das ?
Genau deshalb tut dem Hamburger SV eine Saison in der zweiten Liga ganz gut. Anders sind die ja nicht wachzukriegen.
Und...Wenn Schaaf wirklich aufhört, bin ich sehr gespannt, wen die holen. Ich hab da ehrlich gesagt niemanden auf dem Zettel. Woher hast du das? :)
bin ich ja ganz bei dir. von mir aus dürfen sie gerne absteigen, aber wachkriegen muss man die wegen mir sicher nicht. die können dann gern ein paar jahre unten bleiben. :D
keine ahnung, wen man dann holt. solang bruchhagen das sagen hat, graut mir davor, wer hier trainer wird. breitenreiter und schuster (darmstadt, aber schwer realisierbar) wären aber gut. und man munkelt es hinter vorgehaltener hand. soll bereits beschlossene sache sein. wird aber auch mit der aufsichtsratwahl nächsten monat zusammenhängen. schaaf hat genau zwei befürworter im verein, einer davon gehört eben bald nicht mehr zum AR und der andere, bruchhagen, wird sich allein nicht durchsetzen können. möglich dass er dann auch den hut nehmen darf, weil schaaf auf seinem mist gewachsen ist.
Haudrauf
09.05.2015, 11:16
möglich dass er dann auch den hut nehmen darf, weil schaaf auf seinem mist gewachsen ist.
Nicht nur Schaaf. Breitenreiter wäre in der Tat cool, ihn im Eintrachtlook zu sehen.^^ Aber wo hast du das denn gelesen, dass Schaaf verschwinden soll? Ich kenne mich auch nicht so dolle im Verein aus, aber Bruchhagen ist sicher nicht mehr sehr beliebt bei den Fans.
Kann es sein dass ihr wild spekuliert ? ;)
Dort steht nichts davon dass Schaaf gekündigt wird
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2014-15/eintracht-frankfurt-32/vereinsinformationen.html
Schaaf hat eine Super-Saison mit Eintracht hingelegt, obwohl das Umfeld und Fans nicht gerade zur Elite gehören.
Nicht nur Schaaf. Breitenreiter wäre in der Tat cool, ihn im Eintrachtlook zu sehen.^^ Aber wo hast du das denn gelesen, dass Schaaf verschwinden soll? Ich kenne mich auch nicht so dolle im Verein aus, aber Bruchhagen ist sicher nicht mehr sehr beliebt bei den Fans.
jop, bruchhagen hat hier so einiges verbockt in den letzten jahren 4-5 jahren. und das mit schaaf ist auch nirgends nachzulesen. hab ja geschrieben "man munkelt es."
Kann es sein dass ihr wild spekuliert ? ;)
Dort steht nichts davon dass Schaaf gekündigt wird
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2014-15/eintracht-frankfurt-32/vereinsinformationen.html
Schaaf hat eine Super-Saison mit Eintracht hingelegt, obwohl das Umfeld und Fans nicht gerade zur Elite gehören.
eh, was hat schaaf? wir haben 13 punkte in der rückrunde geholt, es kommen vermutlich keine mehr dazu, es gibt selbst nach 31 spieltagen kein erkennbares spielkonzept und die hälfte der mannschaft kommt mit schaaf nicht klar. der einzige grund warum wir nicht letzter sind, ist alex meier.
Mit anderen Worten: Du hat (d)eine Meinung als Eintracht (?)-Fan. Ich habe meine bzw. wir haben unsere. DAS ist in Ordnung.
Aber sowas zu schreiben ...
yes, schaaf fliegt scheinbar im sommer. mal schaun, wer dann kommt....
... ist nicht in Ordnung. Weil es offenbar unwahr ist was du da schreibst. :B
Oder weißt du mehr ?
Haudrauf
09.05.2015, 11:45
Also das "ihr" kannst du ruhig streichen, ich habe mich eigentlich auch auf die Aussagen von Kadaj verlassen. Ich google ja nicht gerade jeden Mist, den ich zu hören/lesen bekomme :D
Ich muss jetzt aber erst auch mal essen, von daher frage ich selber noch einmal: Wo hast du, Kadaj, es denn nun her? :)
Und meine unabhängige Meinung ist als Nicht-Eintrachtfan übrigens auch, dass Eintracht durchaus hätte besser abschneiden können. Und dass sie da stehen, wo sie jetzt sind, haben sie auch dem Alex Meier zu verdanken. Wenn der nicht gewesen wäre, würden die jetzt hundert prozentig gegen den Abstieg kämpfen.
Mit anderen Worten: Du hat (d)eine Meinung als Eintracht (?)-Fan. Ich habe meine bzw. wir haben unsere. DAS ist in Ordnung.
Aber sowas zu schreiben ...
... ist nicht in Ordnung. Weil es offenbar unwahr ist was du da schreibst. :B
Oder weißt du mehr ?
alter, ich hab doch nun schon zwei mal geschrieben, dass man es hinter vorgehaltener hand munkelt. von leuten, die nunmal etwas näher dran sind an den vereinsoberen als das gemeine volk. nenn es insider info oder wie auch immer. außerdem steht dort "scheinbar", ich hab hier ja nie von irgendwelchen fakten gesprochen, aber ich weiß, worauf ich mich verlassen kann, und woraut nicht.
... dass man es hinter vorgehaltener hand munkelt. von leuten, die nunmal etwas näher dran sind an den vereinsoberen als das gemeine volk. nenn es insider info oder wie auch immer. ....
Ich weiß ja nicht wer "man" ist, doch eins habe ich gelernt: "Man" ist meist der Onkel des Bruders schwiegermüttlericherseits vom Neffen zweiter Linie der Frau aus dritter Ehe :D
Im übrigen hast du meine direkte Frage zunächst überlesen. Um es vorzuziehen im Dialog mit Haudrauf jemand gesucht / gefunden zu haben mit dem du wieder mal über irgendwas bei Eintracht Frankfurt lästern kannst. Haudrauf und ich haben es, denke ich, ganz richtig interpretiert was du geschrieben hast.
eh, was hat schaaf? wir haben 13 punkte in der rückrunde geholt, es kommen vermutlich keine mehr dazu, .
Schon mal etwas von positivem Denken gehört ?
keine ahnung, was bei dir schief läuft, aber ich lästere gewiss nicht gegen meinen verein ab, sondern lediglich gegen einzelne personen, weil sie mmn dem verein schaden. und ob du mir nun glaubst, was ich da schreibe oder nicht, i couldn't care less. und welche frage hab ich überlesen? ich hatte doch gesagt, dass es nirgends geschrieben steht. im moment scheint es wohl sogar so, dass schaaf bereits am montag gehen muss, falls man von hoffenheim heute richtig auf den deckel bekommt. und nein das steht auch nirgens geschrieben...
und positives denken.. ja.. wenn du unsere letzten spiele gesehen hättest, würdest du nachvollziehen, warum das sehr schwer fällt. und selbt wenn da noch 1-2 punkte dazu kommen, ist es zu wenig. 40 punkte waren das mindestziel und die wird man sehr wahrscheinlich nicht erreichen. wie soll man da von einer guten saison sprechen?
...40 punkte waren das mindestziel
Es ja schon wieder los bei dir >:(
Niemals wurde das behauptet !
Richtig ist vielmehr dass ein Sichern des Klassenerhalts im Vordergrund stand:
Nur eine von vielen Quellen dafür (http://www.90min.com/de/posts/997728-eintracht-frankfurt-thomas-schaaf-und-seine-saisonziele)
Wenn jemand deinem Verein schadet dass sind es "fans" wie du die an allen möglichen digitalen Orten mit falschen Tatsachen falsche Behauptungen aufstellen um miese Stimmung zu machen. Von dem angeblichen "insider-Gerede" oben mal ganz zu schweigen. :rolleyes:
Ich bleibe dabei: Die Eintracht hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine angemessen gute Spielzeit hinter sich gebracht. Vor allem sind die in Deutschland als dumm bekannten Fans der Eintracht, der Randale Meister (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11189932/) still geblieben. Was besseres konnte dem Club seit Funkel nicht passieren.
Es ja schon wieder los bei dir >:(
Niemals wurde das behauptet !
Richtig ist vielmehr dass ein Sichern des Klassenerhalts im Vordergrund stand:
Nur eine von vielen Quellen dafür (http://www.90min.com/de/posts/997728-eintracht-frankfurt-thomas-schaaf-und-seine-saisonziele)
Wenn jemand deinem Verein schadet dass sind es "fans" wie du die an allen möglichen digitalen Orten mit falschen Tatsachen falsche Behauptungen aufstellen um miese Stimmung zu machen.
Ich bleibe dabei: Die Eintracht hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine angemessen gute Spielzeit hinter sich gebracht. Vor allem sind die in Deutschland als dumm bekannten Fans der Eintracht, der Randale Meister (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11189932/) still geblieben. Was besseres konnte dem Club seit Funkel nicht passieren.
jo, ist schon recht. :hehe::hehe::hehe:
Eine pikante Frage dieses Spielatgs wurde bereits beantwortet: Der FC Bayern scheint, von der Torwartposition mal abgesehen, mit der derzeit wohl besten Elf anzutreten. Lernfähiger Pep ? Oder hat er Angst vor Kritik ?;)
Haudrauf
09.05.2015, 14:31
Haudrauf und ich haben es, denke ich, ganz richtig interpretiert was du geschrieben hast.
Haben wir auch und nach einmal spontanem googlen habe ich diesbezüglich nur eine Meldung von Spox.com gelesen. Ich finde aber, dass dieser Artikel ziiiieemlich spekulativ ist, zumal der stellenweise im Konjunktiv geschrieben ist. " Theoretisch könnte hätte Panzerkette!" Trapp hat sich laut Spox.com auch schon gegen die Spekulationen gewehrt bzw. verweist Spox.com als Quellengeber auf die Bildzeitung. Bildzeitung...Ich denke damit ist es müßig, über eine Entlassung von Schaaf zu diskutieren.
..und wenn es dann doch passiert, reden wir dann drüber ;)
Jetzt freue ich mich erstmal auf 5 Spiele, und nächsten Samstag auf derer gleich 9 :A
Haudrauf
09.05.2015, 14:40
Jap! :) Ich hoffe, Augsburg gibt sich heute Mühe! Das ist ein Derby und ich will endlich mal ein schnelles, umkämpftes Spiel und keinen Kantersieg oder ein müdes Unentschieden. Gespannt bin ich auch, wie Frankfurt Gladbach und Bremen sich schlagen. Den Bremern würde ich es zumindest sehr gönnen. :A
Bei Bayern spielt jetzt Götze (mit Müller !) . Dafür ist u.a. der alte Alonso draußen. Das könnte eine zu testende Variante für das Dienstagsspiel sein.
Bin mir übrigens sicher dass sich Augsburg Mühe gibt, mal sehen ob Feulner wieder ein Tor schießt.
wie schön, dass zumindest die mannschaft doch eier in der hose hat. ich bin mehr als überrascht. :)
Ach jetzt ist die Mannschaft und nicht der Trainer ? :rolleyes:
Ach jetzt ist die Mannschaft und nicht der Trainer ? :rolleyes:
die mannschaft ist auch gut, ich kann mich nie daran erinnern etwas gegen die spieler gesagt zu haben.
Ja, wenn Frankfurt gewinnt, sind es die guten Spieler (z.B. mit Seferovic "der beste Stürmer, den die Eintracht je hatte"), und wenn die Mannschaft verliert, liegt es am Trainer und/oder Schiedsrichter. :p
Nun ja, mäßig interessante Spiele heute, und im kicker-Managerspiel sieht es dank Hoppenheim, Vizekusen und Verhaegh (Elfer verschossen) auch nicht gut aus.
Knuckles
09.05.2015, 17:03
Ich bin gespannt, ob Ingolstadt am morgigen Sonntag die Meisterschaft und damit auch den sicheren Aufstieg endlich perfekt macht. Am letzten Spieltag hatten sie rechnerisch schon die Gelegenheit und hatten es versaut. Nun sollte es, vorausgesetzt ich habe mich nicht verrechnet, aber klappen (ein Sieg vorausgesetzt, wobei ein Unentschieden eigentlich auch reichen dürfte).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.