Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

Simon
09.11.2015, 13:00
Ganz ehrlich: dann sollte man sich einen Job suchen, bei dem man keine Öffentlichkeitsarbeit machen muss.
Klar nerven Niederlagen und bestimmte Niederlagen nerven noch härter als andere und wenn dann Journalisten mit Fragen kommen, die zum Schreien blöd sind, kann man schon mal abschnallen.

Und es ist ja nun auch nicht so, dass Völler und Co. nicht schon lange genug im Geschäft wären um zu wissen, wie der Hase läuft und dass es zwischendurch immer mal wieder Journalisten gibt, die dumme Fragen immer wieder stellen müssen - und dass sie mit solchen Leuten vor allem nach ganz bitteren Niederlagen zu rechnen haben.

Frieden
09.11.2015, 13:02
Er hat doch alles gesagt :hehe:

Aber das ist der Unterschied. Herr Mourinho macht es stilvoller


Ganz ehrlich: dann sollte man sich einen Job suchen, bei dem man keine Öffentlichkeitsarbeit machen muss.
.

100% Zustimmung !!!

Eisbaer
09.11.2015, 13:06
Ganz ehrlich: dann sollte man sich einen Job suchen, bei dem man keine Öffentlichkeitsarbeit machen muss.
Richtig, aber ich finde sowas nur menschlich, wenn auch in dem Fall dämlich.

Olman
09.11.2015, 16:50
Dazu noch 10 oder 12 Mios für Kampl rausgehauen der bereits beim BVB Bundesligatauglichkeit vermissen ließ.
In den anderen Punkten haste Recht, aber Kampl ist seit Wochen noch einer der Besten bei Bayer (eigentlich nur hinter Chicharito) und spielt um längen besser als er es beim BVB tat. Die Transfers von Bayer kann man noch am wenigsten kritisieren, da der Mexikaner ja auch voll eingeschlagen ist (und auch Mehmedi zum Großteil). Das legt aber nur noch näher, dass es an Schmidt liegt.

Frieden
09.11.2015, 20:15
Hier wiederum hast du Recht. Kampl hat vom Kicker tatsächlich vergleichsweise gute Noten bekommen. Hängt wohl auch damit zusammen dass er jetzt als 6er defensiv spielt. In Dortmund aber offensiv auf der Außenbahn aufgeboten wurde.

Keaton
21.11.2015, 11:00
whoop whoop
perfekter Start in den Spieltag!

Frieden
21.11.2015, 11:13
Aber nur für den HSV ;) Für die Marke Bundesliga ist das ein Desaster.

Keaton
21.11.2015, 16:30
Bayern ist eh schon Meister, also was soll's

Frieden
21.11.2015, 17:17
Genau das macht mich frustig.

Ich will wieder eine spannende Bundesliga wieder sehen. Ich will "meine Bundesliga" wieder sehen. Eine Bundesliga wo die Bayern gegen diverse Gegner ca. am 34. Spieltag Meister werden. Oder auch nicht. Hauptsache es ist was los. Und das was jetzt passiert ist stinklangweilig :C

Zu allem Überfluus kommen diese "Ich-will-nur-nicht-absteigen-Menatlitäten hinzu. Wie Ingolstadt, Hannover, Darmstadt, Hoppenheim und Augsburg.

Plus die "Wir-sind-froh-wenn-wir-nicht-unten-reinkommen-Menatlitäten" aus Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Bremen und Mainz.


Den Hamburgern gestern habe ich's gegönnt. Aber dass Dortmund so patzt war doof. Hätte Dortmund gewonnen und Bayern heute abend nicht, dann, ja dann wär's was geworden.

Haudrauf
21.11.2015, 18:16
Alter was ist denn mit Augsburg und Hamburg los!? Oo

Frieden
21.11.2015, 19:48
Bayern hat schon wieder, hochverdient, gewonnen.
Bundeliga bleibt an der Spitze langweilig. Schade,

Keaton
22.11.2015, 11:46
Genau das macht mich frustig.

Ich will wieder eine spannende Bundesliga wieder sehen. Ich will "meine Bundesliga" wieder sehen. Eine Bundesliga wo die Bayern gegen diverse Gegner ca. am 34. Spieltag Meister werden. Oder auch nicht. Hauptsache es ist was los. Und das was jetzt passiert ist stinklangweilig :C

Zu allem Überfluus kommen diese "Ich-will-nur-nicht-absteigen-Menatlitäten hinzu. Wie Ingolstadt, Hannover, Darmstadt, Hoppenheim und Augsburg.

Plus die "Wir-sind-froh-wenn-wir-nicht-unten-reinkommen-Menatlitäten" aus Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Bremen und Mainz.


Den Hamburgern gestern habe ich's gegönnt. Aber dass Dortmund so patzt war doof. Hätte Dortmund gewonnen und Bayern heute abend nicht, dann, ja dann wär's was geworden.

naja, bei Stuttgart wurd's damit ja wohl nix :D:D
aber abgesehen davon kannst du doch nicht mit der Erwartungen in einen Spieltag gehen á la "wenn Bayern nicht gewinnt..."
Bayern wird maximal 4 Spiele diese Saison nicht gewinnen, I guarantee it...
also erfreut euch am Kampf um europäische Plätze, gegen den Abstieg oder an spannenden Pokalspielen...
hier rumzuheulen "Bayern ist zu stark... die anderen kommen gar nicht hinterher" bringt auch nichts... die zweite Reihe der Bundesliga hat das akzeptiert und macht das beste draus

Daen vom Clan
22.11.2015, 11:50
hier rumzuheulen "Bayern ist zu stark... die anderen kommen gar nicht hinterher" bringt auch nichts... die zweite Reihe der Bundesliga hat das akzeptiert und macht das beste draus

Zumal niemand Dortmund gezwungen hat, gegen den HSV zu verlieren. :D

Frieden
22.11.2015, 13:11
Geht ja nicht um Dortmund die wieder Doofmund waren. Geht darum dass die Bundesliga zu langweilig ist an der Spitze.

Unser Vorteil gegenüber den anderen großen europäischen LIgen war zu sehen wie auch der 18. den 1. schlagen kann. Und dass wir viele verschiedene Meister hatten über alle die Jahre. Das machte uns populär. Davon sind wir entfernt.

Jetzt ist nur noch Bayern populär. Ist wie in Irland, Ukraine oder was weiß ich wo.

Daen vom Clan
22.11.2015, 15:54
Geht ja nicht um Dortmund die wieder Doofmund waren. Geht darum dass die Bundesliga zu langweilig ist an der Spitze.

Unser Vorteil gegenüber den anderen großen europäischen LIgen war zu sehen wie auch der 18. den 1. schlagen kann. Und dass wir viele verschiedene Meister hatten über alle die Jahre. Das machte uns populär. Davon sind wir entfernt.

Jetzt ist nur noch Bayern populär. Ist wie in Irland, Ukraine oder was weiß ich wo.

Genau das bedingt das ja.
Bayern spielt nur für sich selbst. Wenn es spannend bleiben soll, dann ist es ziemlich unrealistisch anzunehmen, dass Bayern schlechter spielen soll.
Es wäre auch spannend, wenn andere Mannschaften konstanter stark spielen würden.

Dizzy
23.11.2015, 06:14
Es wäre auch spannend, wenn andere Mannschaften konstanter stark spielen würden.

Das kann nur aus dem Bayernlager kommen ;)
Bayern hat zweifelsohne jahrzehnte lang dafür gearbeitet um Jahr für Jahr einen solchen Kader aufstellen zu können. Die Kohle ist da etc. Da wurde halt sehr gut gearbeitet. Das haben die anderen eben verpennt oder schlicht nicht hinbekommen.

Die anderen KÖNNEN nicht konstant stärker spielen. Es sind limitierte Fähigkeiten, wenn man den FC Bayern zum Vergleich heranziehen möchte.
Wenn bei Bayern mal ein Spieler nicht gut spielt, kommt der nächste Weltstar von der Bank und ersetzt ihn.
Diesen Luxus haben die anderen Clubs halt nicht.

Allerdings ist es nicht das Problem vom FC Bayern, dass die Liga langweilig ist. Gute Arbeit erntet große Früchte.

Daen vom Clan
23.11.2015, 07:26
Das kann nur aus dem Bayernlager kommen ;)

Ja, ich weiß und du hast ja Recht. ^^
Es ist nur so dass man als Bayernfan bei diesem Satz immer überlegt, was Bayern tun könnte. :)

(Und außerdem kann man uns ja problemlos schlagen ^^)

Dizzy
23.11.2015, 07:45
"Problemlos" ;) Klar..
Bayern kann, wird und muss nichts tun. Wieso sollte man freiwillig diese Vormachtsstellung aufgeben?

Eisbaer
23.11.2015, 07:45
Die Bayern sind das Übel, können dafür nichts und die einzige Lösung wäre, dass sie eine eigene Liga mit den anderen Topclubs Europas aufmachen. Ob das nun die beste Lösung wäre, sei mal dahingestellt.

Ansonsten ist die Liga einfach mittlerweile ganz übel in zwei Lager gespalten. Auf der einen Seite die potenten Topclubs wie Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen und Schalke und auf der anderen Seite der Rest, der jede Woche um das eigene Überleben kämpft. Dazwischen gibt es noch so Vereine wie den HSV oder Gladbach, die auch recht viel Geld generieren können, aber dennoch nicht mit den Top5 mithalten können. Vereine wie Werder, Mainz, etc. können noch so gut arbeiten, sie werden wirtschaftlich niemals in die Nähe dieser Topclubs kommen, dafür gibt es diverse Gründe, die auch eng mit der Anzahl der Anhänger zusammenhängen. Bremen z.B. hat ein Einzugsgebiet, dass zwar deutlich größer ist als das von den Top5(naja Bayern außen vor), aber da wohnt kein Schwein. Oder besser gesagt, da wohnen nur Schweine, Kühe, Hühner, etc. :D
Selbst unsere sehr starke Phase und die große bundesweite Beliebtheit zwischen 2004 und 2009 hat uns nur auf 40.000 Mitglieder gebracht, was inzwischen wieder gesunken ist.

Der einzige Weg heraus aus dieser Misere ist der, dass man Titel holt, aber dazu sind mittlerweile nur noch die Top5 in der Lage, wenn überhaupt. Eigentlich traue ich das außer den Bayern nur noch dem BVB oder Wolfsburg zu, wobei Letztere sparen müssen durch den VW-Skandal.

Daen vom Clan
23.11.2015, 07:53
Trotzdem HAT Werder gezeigt, dass man auch mit "wenig" Geld und einer perfekten Einkaufsstrategie durch die Liga dominieren kann, ebenso Wolfsburg oder Dortmund.
Dazwischen blitzt Bayern zwar immer wieder mal auf, aber auf die letzten 15 Jahre bezogen gab es auch durchaus andere Meister. :)

Dizzy
23.11.2015, 07:55
Ich rede auch eher von den letzten 2-3 Jahren, in denen Bayern wirklich absolut dominant ist. Eine derartige Dominanz gab is in den Jahren davor einfach nicht. Aber as said: Bayern hat sich das erarbeitet.

Eisbaer
23.11.2015, 08:06
Trotzdem HAT Werder gezeigt, dass man auch mit "wenig" Geld und einer perfekten Einkaufsstrategie durch die Liga dominieren kann, ebenso Wolfsburg oder Dortmund.
Dazwischen blitzt Bayern zwar immer wieder mal auf, aber auf die letzten 15 Jahre bezogen gab es auch durchaus andere Meister. :)
Ich glaube nicht, dass das nochmal möglich ist, zumindest nicht derzeit. Zu der Zeit als wir oben mitgespielt haben, waren die Bayern schwächer, deutlich schwächer. Dortmund war noch gar nicht existent und VW hat die großen Summen noch draußen gelassen. Die einzigen der Top5, die noch auf dem selben Niveau sind, sind Bayer und Schalke. Die anderen drei sind Äonen vom Rest der Liga entfernt. Ich glaube auch nicht, dass wir mit der Doublemannschaft von 2004 heute noch Meister werden würden. Das ist heute ein völlig anderes Niveau.

Haudrauf
23.11.2015, 08:07
Und solange ein FC Bayern sich das erarbeitet hat, bin ich guter Dinge und voller Hoffnung, dass es noch andere Klubs geben wird, die in den nächsten 5 bis 10 Jahren über sich hinauswachsen werden. Ich will mich da jetzt gar nicht so an Fakten heften, sondern einfach mal den Fußballer/Fan aus mir sprechen lassen. Jetzt zu sagen, Bayern ist für alle Zeiten unverwundbar, halte ich für mehr als unklug.

Nur mal so am Rande: Wen wollen die Bayern denn bitte holen, wenn Pep seinen Hut nimmt? Es gibt so viele gute Trainer (Wobei ich hoffe, dass es danach ENDLICH mal wieder ein Deutscher wird! ♥) Einen Trainer, der vergleichbare Arbeit wie Pep leistet, kann man nur schwer auftreiben.

Außerdem ist seit drei Jahren absolute Dominanz der Bayern zu spüren. In den Siebzigern haben die auch alles weggehauen und danach ging erst mal eine Zeit lang nichts mehr, auch wenn man die damaligen Umstände mit heute nicht mehr vergleichen kann.

Simon
23.11.2015, 08:08
Also nur von "Dominanz" und "Lageweile" zu reden, weil Bayern das dritte Mal in Folge deutscher Meister wird, ist schon ein ziemliches Luxusproblem - bzw. zeigt das nur, wie verwöhnt der deutsche Fußballfan von dem Abwechslungsreichtum der deutsche Liga ist. Schaut man sich die Vergangenheit hat, so hat es zwischendurch immer mal wieder Phasen gegeben, in denen ein Verein (ob nun Bayern oder ein anderer) die Liga dominiert und die Titel für sich gepachtet hat.
Und jede Phase hat irgendwann mal ein Ende und so wird es auch mit der "Dominanz" der Bayern sein - diese Saison ist geschenkt, darüber braucht man sich nicht unterhalten.

Ich würde das Thema jetzt auch nicht so eng sehen - solange man noch nicht die Situation hat, bereits am Ende der laufenden Saison sagen zu können, wer in der nächsten Saison Meister wird, ist alles noch in Ordnung. In Spanien zum Beispiel kann man so eine Vorhersage mit schon fast 50%iger Sicherheit machen.

Eisbaer
23.11.2015, 08:10
Und solange ein FC Bayern sich das erarbeitet hat, bin ich guter Dinge und voller Hoffnung, dass es noch andere Klubs geben wird, die in den nächsten 5 bis 10 Jahren über sich hinauswachsen werden.
Sowas wie die Bayern wird es nicht mehr geben. Ihr habt das Geld damals durch viele Titel in Folge geholt, das schafft keiner mehr, da muss man realistisch sein. Selbst der BVB wird das nicht schaffen.

@Simon
Ist aber nicht nur Bayern. Die Kluft zwischen den Topclubs und denen dahinter war nie so groß. Im Prinzip gibt es Platz 1, Platz 2-5 und der Rest kämpft um Klassenerhalt und Platz 6.

Frieden
23.11.2015, 08:55
Ein Satz der alles zusammenfasst wie es prägnanater kaum sein könnte
( immer davon ausgehend Uli H. hat den Verein sauberer geführt als sein Privatkonto ;) )


Die Bayern sind das Übel, können dafür nichts ....


Was nix dran ändert dass jetzt schon das 4. jahr Bundesliga umsonst ist. :(

Bleibt nur zu hoffen dass Bayern irgendwann mal beim Trainer oder vielen Spielern ins Klo greift.
Und zufällig genau dann Dortmund / Wolfsburg oder wer auch immer alles vergoldet.

Und auch hier stimme ich dem Eisbären (hat wohL 'n guten Tag heute ? :D ) 100% zu

Die Kluft zwischen den Topclubs und denen dahinter war nie so groß. Im Prinzip gibt es Platz 1, Platz 2-5 und der Rest kämpft um Klassenerhalt und Platz 6.

Ursache hierfür ist in meinen Augen die Geldverteilung. Diese Schlüssel. Als wenig Geld da war machte es wenig aus. Jetzt wo viel mehr Geld da ist ist es umso gravierender.

Simon
23.11.2015, 10:57
Ursache hierfür ist in meinen Augen die Geldverteilung. Diese Schlüssel. Als wenig Geld da war machte es wenig aus. Jetzt wo viel mehr Geld da ist ist es umso gravierender.
Die alleinige Ursache ist das allerdings aber auch nicht - zum gleichen Teil kommt noch dazu, wie mit dem Geld umgegangen wird, sprich: wie sinnvoll / effektiv die Investition des verfügbaren Geldes getätigt wird.
Schau dir Hoffenheim als aktuelles Beispiel an: 40 Millionen haben sie für einen einzigen Spieler bekommen und das Geld nicht effektiv genug genutzt, um den Kader zu verstärken. Und nun sieht man ja, wo die rumdümpeln.
Auf der anderen Seite hat man dann aber einen Verein wie Köln: die haben auch recht bescheidene Mittel zur Verfügung, haben die Transferphase im Sommer für sich ziemlich gut genutzt.

Und auch einer der "Top 5"-Vereine wie der BVB ist nicht vor Fehlinvestitionen geschützt: das Abenteuer mit Immobile hatte sich nach einer Saison erledigt mit dem zusätzlichen Ergebnis, dass Dormund "nur" Europaliga anstatt Champoins League spielen darf.

Keaton
24.11.2015, 09:32
Also nur von "Dominanz" und "Lageweile" zu reden, weil Bayern das dritte Mal in Folge deutscher Meister wird, ist schon ein ziemliches Luxusproblem - bzw. zeigt das nur, wie verwöhnt der deutsche Fußballfan von dem Abwechslungsreichtum der deutsche Liga ist. Schaut man sich die Vergangenheit hat, so hat es zwischendurch immer mal wieder Phasen gegeben, in denen ein Verein (ob nun Bayern oder ein anderer) die Liga dominiert und die Titel für sich gepachtet hat.
Und jede Phase hat irgendwann mal ein Ende und so wird es auch mit der "Dominanz" der Bayern sein - diese Saison ist geschenkt, darüber braucht man sich nicht unterhalten.

Ich würde das Thema jetzt auch nicht so eng sehen - solange man noch nicht die Situation hat, bereits am Ende der laufenden Saison sagen zu können, wer in der nächsten Saison Meister wird, ist alles noch in Ordnung. In Spanien zum Beispiel kann man so eine Vorhersage mit schon fast 50%iger Sicherheit machen.

ich denke, die kannst du auch in Deutschland immer machen, auch schon seit Jahrzehnten, nur um die anderen 50% streiten sich immer andere Clubs... selbst wenn wir vergleichsweise abwechslungsreiche Meister hatten, war es doch immer der FCB, der oben dabei war ;) ob es in den 70ern gegen die Gladbacher war, in den 80ern mit dem HSV, seit den 90ern mit Dortmund oder immer mal wieder mit Schalke, Leverkusen oder Wolfsburg... in den letzten 20 Jahren war Bayern nur einmal schlechter als Platz 2

das ist zwar immernoch besser als in Spanien, wo höchstens alle zehn Jahre mal der Meister nicht Real oder Barca heißt, aber doch immerhin noch zu einem großen Teil vorhersehbar... und zurzeit ist Bayern sowieso unschlagbar, und das liegt nichtmal am Geld... man braucht keine 50 Millionen um einen Douglas Costa und Coman zu verpflichten... nur einen Namen

Dennis
24.11.2015, 12:09
Und BÄM! (http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-trennt-sich-von-trainer-alexander-zorniger-a-1064337.html)!
Der VfB hat seinen ersten Trainer in dieser Saison entlassen.

Ich bin sehr sehr zuversichtlich, dass es nicht der letzte Trainertausch sein wird. :D

Duke Earthrunner
24.11.2015, 12:43
Und BÄM! (http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-trennt-sich-von-trainer-alexander-zorniger-a-1064337.html)!
Der VfB hat seinen ersten Trainer in dieser Saison entlassen.

Ich bin sehr sehr zuversichtlich, dass es nicht der letzte Trainertausch sein wird. :D

Kann Stevens gleichzeitig zwei Krisenklubs übernehmen UND retten?

Dennis
24.11.2015, 13:23
Kann Stevens gleichzeitig zwei Krisenklubs übernehmen UND retten?
Mein erster Gedanke war tatsächlich "Stevens oder Veh!", Stevens könnten sie sicher bekommen, die Frage ist nur, ob sie ihn wollen. :D
Veh steht ja nicht mehr ganz so heftig in der Ungunst bei Frankfurt, das wird schon schwieriger.

Allerdings wurde Felix Magath scheinbar am Wochenende in Stuttgart gesichtet. Zufall?

Dizzy
24.11.2015, 13:35
Ehrlich gesagt war das nach dem 0:4 abzusehen^^
Stevens hat erst kürzlich bei Hoffenheim unterschrieben. Sollte er dennoch bei Stuttgart anheuern, würde ich den allerletzten Funken Glauben daran verlieren, dass Verträge noch irgendeine Bedeutung haben^^

Keaton
24.11.2015, 16:17
so langsam wird es für den VfB schwer, einen ambitionierten Trainer zu bekommen, ungefähr so wie es für den HSV vor einem Jahr war... besonders da die erwähnten, sich in dem Metier auskennenden, Stevens und Veh woanders in Lohn und Brot stehen... allerdings wär das auch albern, wenn die da nochmal hingehen würden...
zunächst wird der Trainer der zweiten Mannschaft (die in der 3. Liga übrigens genauso scheiße dasteht) Jürgen Kramny auf unbestimmte Zeit das Ruder übernehmen... die VfB-Verantwortlichen erhoffen sich wohl sowas wie einen Schubert-Effekt in Gladbach... der Unterschied bei Gladbach war halt, dass die eine gute Mannschaft haben und die letzten Jahre guten Fußball gespielt haben...
ich tippe darauf, dass im Winter entweder Magath oder ein Typ à la Luhukay kommt

Duke Earthrunner
24.11.2015, 16:39
so langsam wird es für den VfB schwer, einen ambitionierten Trainer zu bekommen, ungefähr so wie es für den HSV vor einem Jahr war... besonders da die erwähnten, sich in dem Metier auskennenden, Stevens und Veh woanders in Lohn und Brot stehen... allerdings wär das auch albern, wenn die da nochmal hingehen würden...
zunächst wird der Trainer der zweiten Mannschaft (die in der 3. Liga übrigens genauso scheiße dasteht) Jürgen Kramny auf unbestimmte Zeit das Ruder übernehmen... die VfB-Verantwortlichen erhoffen sich wohl sowas wie einen Schubert-Effekt in Gladbach... der Unterschied bei Gladbach war halt, dass die eine gute Mannschaft haben und die letzten Jahre guten Fußball gespielt haben...
ich tippe darauf, dass im Winter entweder Magath oder ein Typ à la Luhukay kommt

Keller ist auch möglich.

Daen vom Clan
24.11.2015, 16:52
Der Tabellen"keller" ist doch schon da. :D

Haudrauf
24.11.2015, 17:46
Mir gehen aber auch langsam die Ideen aus. Wen will Stuttgart denn jetzt langfristig verpflichten!? :D (Abgesehen von den eben genannten...)

Dennis
24.11.2015, 17:50
Mir gehen aber auch langsam die Ideen aus. Wen will Stuttgart denn jetzt langfristig verpflichten!? :D
(Abgesehen von den eben genannten...)
Seit wann wird in Stuttgart ein Trainer langfristig verpflichtet? :D

Haudrauf
24.11.2015, 18:08
Das war der Wink mit dem Zaunpfahl!


Nein, das war ein ganzer Zaun. Ein ganzer großer Zaun!

Simon
25.11.2015, 05:49
Stellt die Trainerfrage nicht zu laut, sonst hört Loddar sie noch :D

Haudrauf
25.11.2015, 06:50
Ich wär ja mal dafür, dass der endlich mal nen Posten bekommt, dann haben die STuttgarter seit langer Zeit mal wieder was zum Lachen.^^

Dizzy
25.11.2015, 07:01
Wartet ab... :D Das ganze Netz lästert über Loddar und hinterher entpuppt er sich als der neue Pep der Trainerwelt :D

Daen vom Clan
25.11.2015, 07:23
Wartet ab... :D Das ganze Netz lästert über Loddar und hinterher entpuppt er sich als der neue Pep der Trainerwelt :D

Vollste Zustimmung, das denke ich mir seit Jahren! :D
Schlechter als der Tiger kann er nicht sein. ^^

Simon
25.11.2015, 10:00
Wartet ab... :D Das ganze Netz lästert über Loddar und hinterher entpuppt er sich als der neue Pep der Trainerwelt :D
Spontan habe ich eben anstatt "Trainerwelt" "Tierwelt" gelesen :hehe:

Dennis
25.11.2015, 10:57
Wenn alle Stricke reißen müssen sie halt doch mal an Krassimir Balakow rumbuhlen, der hat zumindest einen Trainerschein.

Keaton
26.11.2015, 11:08
Christoph Daum hat sich auch schon angeboten (kein Witz)

Keaton
28.11.2015, 16:35
Derbysieger, Derbysieger, HEY, HEY!!

Frieden
05.12.2015, 16:02
3:0 für Gladbach gegen die unseren Spannungskiller Nummer 1 :A

Falls unsere Münchener Plagegeister das nimmer drehen sollten, dürfte Deutschland heute abend den Biene-Maja-Freunden die Daumen :A drücken . Wenn's ganz dumm läuft verkacken die in der VW-Burg:rolleyes:

Daen vom Clan
05.12.2015, 17:28
Bam, was ne Klatsche. ^^
Da war Gladbach ein ganzes Stück cooler und abgebrühter. :p

Haudrauf
05.12.2015, 19:03
Gladbach ist für mich die Mannschaft der Hinrunde. Von ganz unten wieder rauf und einen FC Bayern geduscht. Absolut geil, auch wenn ich mich als Fan ärgere. Dafür gönne ich dem Ribery seinen Anschlusstreffer. :)

Frieden
05.12.2015, 21:14
Ja, das tut dem Ribery ihm seine Seele gut ( grammatikalisch einwandfrei, nicht wahr ? )

Immherin hat Dortmund gewonnen. 5 Punkte sind zwar noch immer eine Welt, nicht auszudenken, die deutsche Bundesliga stehen würde wenn der BVB nicht 1:3 beim HSV verloren hätte.

Schubert ?
Kapiere ich nicht. Da wird viel doziert, viel geprüft, viel vom Erfahrung geredet, und da kommt so ein Noboby und haut sie alle weg :eek:

Haudrauf
05.12.2015, 21:22
...und am Ende wird Gladbach den Platz von Leverkusen einnehmen. Aber morgen gibts erst mal Hessen-Derby! ♥

Daen vom Clan
05.12.2015, 21:48
Das mit Ribery ist schon ziemlich cool, 9 Monate verletzt, dann reinkommen und noch ein Tor schießen.
Hoffen wir, dass er diesmal lange unverletzt bleibt und bald wieder richtig wirbelt. ^^

Eisbaer
07.12.2015, 10:01
Am besten die Saison jetzt beenden - reicht. Mit der aktuellen Tabelle könnte ich noch sehr gut leben.

Haudrauf
07.12.2015, 10:12
Das würde den Gladbachern aber gar nicht gefallen. ;) Aber es stimmt, es ist einfach nur schade, was mit Werder momentan insgesamt passiert. Ich bin als FCB'ler natürlich äußerst gespannt, wie sich der FC Bayern in den nächsten Spielen anstellen wird, weil das ja jetzt nicht einfach mal so irgendeine Niederlage war, bei der die Münchner irgendwie maßgeblich überlegen waren. Eher das Gegenteil war der Fall. Aus meiner persönlichen Sicht hat Gladbach sich so gut wie gar nicht an das "Drehbuch" gehalten, weil sie genau so gespielt haben, wie Bayern normalerweise spielen sollte. Das hat mich als Fan sehr geärgert, aber aus neutraler Sicht mehr als überrascht. Und daran werden sie ordentlich schlucken müssen. Dazu die Ungereimtheit mit Pep...mal abwarten.

Ansonsten freu ich mich natürlich auch für die Darmstädter. ((:

Eisbaer
07.12.2015, 10:21
Ach was soll in München schon groß passieren? Es wird dort eine Woche unruhig sein und die nächsten Bundesligaspiele werden wieder genauso gewonnen werden wie vor diesem Wochenende. Es war halt einfach nur eine Frage der Zeit, dass irgendwann eine Mannschaft die Münchner mal knackt. Dass es Gladbach war, ist dann keine Überraschung. Die haben einen bockstarken Kader und sind nach dem schwachen Saisonstart wieder total in der Spur.

Haudrauf
07.12.2015, 10:47
Ach, ich bin mit der Zeit wohl einfach zu schwarzseherisch geworden. Da hat ein gewisser Charakter, den Daen schuf ja seinen maßgeblichen Anteil.^^ xD
Aber keine andere Mannschaft hätte den Sieg so verdient gehabt wie Gladbach *-*

Hoffentlich steigt Hoffenheim ab. Wenn dann RBL aus welch unwahrscheinlichen Gründen auch immer nicht aufsteigen sollte, feier ich den Saisonschluss übel ab :D

Daen vom Clan
07.12.2015, 11:30
Ach was soll in München schon groß passieren? Es wird dort eine Woche unruhig sein und die nächsten Bundesligaspiele werden wieder genauso gewonnen werden wie vor diesem Wochenende. Es war halt einfach nur eine Frage der Zeit, dass irgendwann eine Mannschaft die Münchner mal knackt. Dass es Gladbach war, ist dann keine Überraschung. Die haben einen bockstarken Kader und sind nach dem schwachen Saisonstart wieder total in der Spur.

Genau das denke ich mir auch.
Da haben wir halt verloren, na und, das war nur eine Frage der Zeit, da es eh massiv naiv gewesen wäre zu glauben, wir würden die Saison ungeschlagen beenden können. :)
Wir werden auch noch weiterhin Punkte liegen lassen. ^^

Daen vom Clan
12.12.2015, 16:31
Herbstmeister!
Und was ein Stück Arbeit nochmal zum Schluss... :D

Duke Earthrunner
12.12.2015, 16:35
Herbstmeister!


Glückwunsch, sicher ein einmaliges wundervolles Erlebnis im Leben eines Bayern Fans.

Unten wirds richtig spannend. Könnte mir denken, dass es für Ingolstadt und vorallem in Darmstadt in der RR noch sehr eng werden kann.

Daen vom Clan
12.12.2015, 16:42
Glückwunsch, sicher ein einmaliges wundervolles Erlebnis im Leben eines Bayern Fans.

Zum Glück wird Sex auch nie langweilig. :)
Aber in dem Moment, an dem mich die Siege meiner Mannschaft langweilen, suche ich mir eine neue Sportart, versprochen. :)

Duke Earthrunner
12.12.2015, 17:30
Zum Glück wird Sex auch nie langweilig. :)


Ist dein Sex etwa genauso langweilig wie die Meisterschaft?

Daen vom Clan
12.12.2015, 17:35
Für dich wahrscheinlich schon, weil du darin keine Rolle spielst.
Für mich nicht - für mich ist es ein Fest. ;)


(Sorry, bei DER Steilvorlage... :D)

Haudrauf
12.12.2015, 18:27
Wo wir schon beim Sex sind (Auch wenns nicht gerade hier her passt): Daen kann ja mal so ein zwei Ars-Novizinnen zum BMT mitbringen. Mit Bayern-Wimpel. ♥ :bogart:

Abgesehen davon freue ich mich natürlich über unsere Herbstmeisterschaft und über einen Abstiegsplatz der Sinsheimer :D

Keaton
13.12.2015, 11:36
wtf Gladbach

Kadaj
13.12.2015, 20:01
so, jetzt noch auf eine niederlage nächste woche gegen bremen hoffen und dann ist die kakerlake hoffentlich endlich weg und wir können einen trainer holen.^^

Dizzy
14.12.2015, 06:20
Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen! Aber Bremen wird auch gegen euch verlieren :D Ergo bleibt Veh (Wie er sich beim 1:0 gefreut hat - Wow! Such Coach, much emotion!) bei der Eintracht erhalten^^

Eisbaer
14.12.2015, 07:04
Hey wir haben zumindest zuletzt ganze zwei Punkte gegen die Konkurrenz geholt. Vielleicht ist gegen Frankfurt noch einer drin. :p

Simon
14.12.2015, 07:47
Ich finds fein, dass der HSV den einen Punkt aus Wolfsburg hat mitnehmen können. Hätte vor dem Spiel ja keiner gedacht, da ging man eher davon aus, dass die eine anständige Packung bekommen (vor allem nachdem sich der HSV gegen Mainz im letzten Spiel so "grandios" geschlagen hatte...). Ich will den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber wenn die Mannschaft in dieser Form weiter macht, dürften sie in dieser Saison den Klassenerhalt ohne großes Drama schaffen.

Und beim Stichwort "Klassenerhalt" fällt mir noch ein: Glückwunsch an den FC Bayern zum Klassenerhalt. Jetzt, wo das eingetütet ist, dürfte den Rest der Saison befreiter laufen :)

Frieden
14.12.2015, 12:28
Rechnerisch sind die Bayern aber noch längst nicht durch.

Haudrauf
14.12.2015, 16:23
Das wage ich auch zu bezweifeln. Wobei ich auch glaube, dass Eintracht gegen Bremen gewinnen wird. Wird zwar Not gegen Elend, aber da wird Frankfurt gewinnen. Die Bremer können einem fast leid tun.

Simon
15.12.2015, 05:48
Ich werde meine Gemüts- und Gefühlslage zur Bremer Leistung dieser Saison am Ende des 34ten Spieltages verkünden.
Noch ist ein Spiel der Hinrunde und eine komplette Rückrunde zu bestreiten, da kann noch einiges passieren - auch wenn man als Hamburger gern die Giftspitzen, die in den letzten Jahren aus dem Dorf an der Weser nach Hamburg geschossen worden sind, gern zurück an den Absender schicken will. Aber das lohnt sich erst dann, wenn die Schlusstabelle steht ;)

Dizzy
15.12.2015, 06:30
Wieso "leid tun"? Das ist der Vorstand inkl. Trainerstab selbst schuld.
Mehr sage ich dazu nicht... Wäre verdient, wenn wir absteigen.

Eisbaer
15.12.2015, 07:22
In erster Linie der Aufsichtsrat. Ich bin zwar auch ein Verfechter davon, dass man erstmal seine Finanzen ordnen sollte, bevor groß investiert wird, aber ein gewisses Niveau muss man dafür erstmal haben, sonst steigt man ab. Wir haben derzeit eigentlich null Leute auf der Bank, wenn die erste Elf Grütze spielt. Pizarro ist jetzt kein Heilsbringer, der das alleine rausreißen kann. Die erste Elf ist für unsere Zwecke grundsätzlich okay, es fehlt aber klar an Kreativität, sodass wir uns kaum Chancen herausspielen. Daraus resultierend machen wir natürlich den Gegner stark und kassieren überflüssige Gegentreffer. Und dann schaut man, was auf der Bank sitzt. Die haben teilweise noch Windeln an. Sind zwar alles talentierte Leute, aber das bringt einem nur was, wenn es läuft. Das sind keine Leute für dreckigen Abstiegskampf.

Daen vom Clan
15.12.2015, 07:22
Also wenn wir durch die Jahre eine Sache gelernt haben, dann, dass Werder und der HSV quasi unabsteigbar sind.
Und darauf gehe ich JEDE Wette ein. ^^

Eisbaer
15.12.2015, 11:58
Eigentlich haben wir uns nur auf einen Deal am Anfang der Saison eingelassen, der besagt, dass wir nach dem 16. Spieltag genausoviele Punkte wie Chelsea haben werden. Wer kann denn sowas ahnen?

Daen vom Clan
15.12.2015, 12:48
Eigentlich haben wir uns nur auf einen Deal am Anfang der Saison eingelassen, der besagt, dass wir nach dem 16. Spieltag genausoviele Punkte wie Chelsea haben werden. Wer kann denn sowas ahnen?

In einer Liga, in welcher der BVB auch gerne mal auf Platz 18 überwintert und dann EL spielt, kann dir eben alles passieren. :D

Eisbaer
15.12.2015, 12:51
In einer Liga, in welcher der BVB auch gerne mal auf Platz 18 überwintert und dann EL spielt, kann dir eben alles passieren. :D

Das heißt, wir haben Chelsea runtergezogen und nicht Chelsea uns? :D

Simon
15.12.2015, 13:13
In einer Liga, in welcher der BVB auch gerne mal auf Platz 18 überwintert und dann EL spielt, kann dir eben alles passieren. :D
Wobei der Vergleich zwischen dem BVB und Bremen jetzt doch etwas sehr gewagt ist - alleine durch die Qualität des Kaders trennen die beiden Vereine Welten.

Dizzy
15.12.2015, 14:00
Wobei der Vergleich zwischen dem BVB und Bremen jetzt doch etwas sehr gewagt ist - alleine durch die Qualität des Kaders trennen die beiden Vereine Welten.

This^^

Daen vom Clan
15.12.2015, 14:07
Wobei der Vergleich zwischen dem BVB und Bremen jetzt doch etwas sehr gewagt ist - alleine durch die Qualität des Kaders trennen die beiden Vereine Welten.

Schon klar, bekanntermaßen war Werder ja nicht auf Platz 18. :D

Haudrauf
15.12.2015, 16:44
Was hat dann die Qualität jetzt wieder mit einer Liga zu tun, die mal abgesehen von den ersten zwei, drei Plätzen spannend bis zum Schluss bleibt? Dass ein BVB eine um Welten bessere Qualität als Werder hat, ist unbestritten. Es geht allein um die Tatsache, dass auch ein Klasse Team mit einer Klasse Mannschaft, einem Klasse Trainer und einem Klasse Vorstand auch mal akut abstiegsgefährdet sein kann.

Haudrauf
15.12.2015, 20:13
ALONSOOOOOOO!!! ♥

Was für eine Bude, Mensch! *-*

Jedenfalls verkauft Darmstadt sich bis hier hin wie erwartet mehr als gut und man merkt, dass Bayern eine Einzelaktion von einem Weltstar braucht, weil sie spielerisch einfach nicht gegen tapfere Hessen durchkommen. Bleibt zu hoffen, dass Darmstadt sich nicht fallen lässt und kurz vor der Halbzeit noch drei Dinger kassiert. Auch wenn ich klar für Bayern bin, aber ein Elfmeterschießen fände ich sehr sehr geil, auch wenns wohl eher unwahrscheinlich wird.

Eisbaer
15.12.2015, 20:13
W O W !!!

Ich könnte zwar jedes Mal nen Besen vor Ärger fressen, wenn ich Sternbergs "Abwehr"arbeit sehe, aber heute ist mir das mal egal. Hauptsache am Samstag spielt wieder Garcia.

Haudrauf
15.12.2015, 20:22
Ach du Heil'ger! Das muss ja ein mächtig gutes Spiel von Bremen gewesen sein, wenn die zwei Mal wieder zurückkommen, indem sie in Führung gehen. Ich bin mal auf die Zusammenfassung nachher gespannt...

Haudrauf
15.12.2015, 21:24
Wie Lahm den Reporter eiskalt "heimschickt" :D Ich fands echt königlich xD

Daen vom Clan
15.12.2015, 22:40
Ach du Heil'ger! Das muss ja ein mächtig gutes Spiel von Bremen gewesen sein, wenn die zwei Mal wieder zurückkommen, indem sie in Führung gehen. Ich bin mal auf die Zusammenfassung nachher gespannt...

Hast was versäumt - war eindeutig das spannendere Spiel wenn man danach Bayern geguckt hat. ^^

Eisbaer
16.12.2015, 06:20
Hast was versäumt - war eindeutig das spannendere Spiel wenn man danach Bayern geguckt hat. ^^

Hat ein wenig an alte Zeiten der Spektakel-Bremer erinnert. Letztendlich muss man sagen, dass Werder offensiv so stark wie noch nie in dieser Saison gespielt hat, dafür nach hinten aber auch den guten Sternberg hatte, der überall war, aber nicht auf seiner Position als Linksverteidiger. Da war immer ein Riesenloch, durch das auch alle Gegentore entstanden sind.

Gladbach liegt uns wohl diese Saison.

MeTa
16.12.2015, 17:52
Ich möchte anmerken, dass das Sternberg-Tor ungefähr fünf Minuten nach der Gründung der 'Janek-Sternberg-Hooligan-Liga' fiel, deren einziges Mitglied zu dem Zeitpunkt ich war.

Eisbaer
17.12.2015, 06:40
Geht es eigentlich nur mir so oder kommen euch die ganzen Auslosungen auch getürkt vor? Hab ich jedes Mal das Gefühl, ganz besonders international.

Haudrauf
17.12.2015, 06:50
Nein, das Gefühl habe ich keineswegs.

Dizzy
17.12.2015, 06:59
Ich denke auch, dass es ein riesen Zufall ist. Aber schon lustig, dass wir fast immer auswärts ran müssen und das seit Jahren... Und diese DFB-Pokal-Saison schon das dritte mal in Folge gegen einen Club aus NRW, genauer Köln + Umland.

@Meta: Hey, ich war auch Mitglied :D

Eisbaer
17.12.2015, 07:03
Hätte auch drauf wetten können, dass die Bayern Bochum oder Heidenheim bekommen.

Letztendlich ist Leverkusen für uns aber immerhin noch ein annehmbarer Gegner. Dortmund oder Bayern wäre schlimmer gewesen. Heidenheim vermutlich ebenso.

Daen vom Clan
17.12.2015, 10:34
Geht es eigentlich nur mir so oder kommen euch die ganzen Auslosungen auch getürkt vor? Hab ich jedes Mal das Gefühl, ganz besonders international.

Ehrlich gesagt... Null, Nein und ich finde solche Verschwörungstheorien eher lachhaft.
Wenn es darum geht, dass Bayern ein "leichtes" Los bekommen hat (Oh Nein!), dann reicht ein Blick zurück um zu wissen, dass wir schon Wolfsburg hatten. Immerhin den letzten DFB-Pokalsieger. ;)

Corti
17.12.2015, 10:38
Geht es eigentlich nur mir so oder kommen euch die ganzen Auslosungen auch getürkt vor? Hab ich jedes Mal das Gefühl, ganz besonders international.

Du meinst es sei kein Zufall, dass in den CL-Gruppen immer ein bis zwei Topmannschaften mit Kanonenfutter zusammen kommen damit die Quotenbringer in den KO-Runden noch dabei sind?

Eisbaer
17.12.2015, 10:47
Ehrlich gesagt... Null, Nein und ich finde solche Verschwörungstheorien eher lachhaft.
Wenn es darum geht, dass Bayern ein "leichtes" Los bekommen hat (Oh Nein!), dann reicht ein Blick zurück um zu wissen, dass wir schon Wolfsburg hatten. Immerhin den letzten DFB-Pokalsieger. ;)

Gar nicht mal speziell auf die Bayern bezogen. Ich hab nur jedes Mal das Gefühl, dass da ein System hintersteckt, wer welchen Gegner in welcher Runde bekommt. Ganz schlimm finde ich das bei UEFA- und FIFA-Auslosungen, wo man teilweise die Gruppen fast vorhersagen kann. Und angesichts der vielen Korruptionsskandale ist das doch gar nicht mal so abwegig. Was ich nicht glaube ist, dass die Vereine da wirklich mit drin stecken. Ich sag jetzt auch nicht, dass es beim DFB-Pokal so ist, aber das Gefühl hab ich jedes mal.

Keaton
17.12.2015, 14:52
es wird ja oft gesagt, dass Bayern leichte Gegner bekommt, aber statistisch ist es einfach wahrsheinlicher, dass Bayern "leichte" Gegner bekommt... europäisch wären nur Real und Barca und vlt noch 1-2 andere Mannschaften Hammerlose, und die sind wie die Bayern ja oft ebenfalls Gruppenerster geworden... und dass Bayern in eine Gruppe mit mindestens 2 Mannschaften kommt, die man vor vornherein als konkurrenzfähig betrachtet, ist rein statistisch schon nicht möglich
was den DFB-Pokal angeht gibt es ebenfalls höchstens eine Handvoll Gegner, die man gegenüber Bayern als attraktiv bezeichnen könnte...

ich muss sagen, dass ich derartigen "Losglück" für die Bayern auch lange auffällig fand, in den letzten Jahren jedoch nicht mehr so... grad diese Saison sieht man das... CL-Achtenfinale gegen Juve ist schon sehr attraktiv, im Pokal hat man gleich in der 2. Runde Wolfsburg gekommen und in der 3. auch immerhin einen Erstligisten (der auf dem Papier zwar Kanonenfutter, am Ende des Abends jedoch ein unangenehmer Gegner war)


ALONSOOOOOOO!!! ♥

Was für eine Bude, Mensch! *-*

Jedenfalls verkauft Darmstadt sich bis hier hin wie erwartet mehr als gut und man merkt, dass Bayern eine Einzelaktion von einem Weltstar braucht, weil sie spielerisch einfach nicht gegen tapfere Hessen durchkommen. Bleibt zu hoffen, dass Darmstadt sich nicht fallen lässt und kurz vor der Halbzeit noch drei Dinger kassiert. Auch wenn ich klar für Bayern bin, aber ein Elfmeterschießen fände ich sehr sehr geil, auch wenns wohl eher unwahrscheinlich wird.

muss hierzu nochmal sagen, dass das ganze im Endeffekt sehr unglücklich für Darmstadt gewirkt hat... 0:1 beim FC Bayern würden die in der Liga jederzeit ungelesen unterschreiben aber im Pokal ist eine Niederlage nunmal immer eine Niederlage, egal ob 0:1 oder 0:5 und auch wenn man sich gut verkauft hat... vlt haben sich die Lilien doch geärgert, weil sie mit einer Schippe mehr vielleicht zumindest ein Tor erzielt und damit die Bayern unter Druck gesetzt hätten... ich glaub auch, dass Bayern mehr Druck nach vorne gemacht hätte, wenn es z.B. nach 70 Minuten noch unentschieden gestanden hätte... aber bis auf den Pfosten-Kopfball und ein, zwei Dinger, wo Mathenia glänzend pariert hat, kam da auch nix Zwingendes... fast viermal so viel gespielte Pässe und 80% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache, aber mit etwas mehr Glück auf Darmstädter Seite hätte das auch noch peinlich ausgehen können...

und zu Alonso kann man nur sagen: Tor des Monats wird's definitiv... und so wie der alte Mann sich wie ein Kind darüber gefreut hat, wurde ja deutlich, dass selbst der nicht alle Tage so ne Kiste bolzt

Haudrauf
17.12.2015, 19:45
Daen darf mich für meine folgenden Worte ruhig aufspießen oder hassen. Aber irgendwie fällt mir gerade ein riesen Stein vom Herzen, dass Pep nach der Saison freiwillig abhaut.


JA, wir haben Titel unter ihm gewonnen

JA, wir haben auch in seiner Ära nie nachgelassen, sondern immer weiter gemacht

Und JA, er hat unseren Fußball trotz dem zuvor gewonnenen Triple und einem menschlich wie fachlich sehr geilen alten Hasen in eine neue Dimension geführt



Aber...er hat in all seiner grenzenlosen Perfektion und (zugegebener Maßen nicht immer negativen) exzentrischen Unnahrbarkeit auch Dinge bei uns bewirkt, die mich noch heute sauer aufstoßen lassen und um die ich ihm böse bin. Er hat unseren Kult-Doc vom Hof gejagt, mit Schweini eine Identifikationsfigur aus meiner persönlichen emotionalen Kindheit vom Hof gejagt (Diese beiden Punkte gehen bei mir persönlich überhaupt nicht!) und einfach den FC Bayern München verbarcelonarisiert, wie Arbeitskollegen, Freunde oder Verwandte von mir es auch sagen, die unter dem Stern des Südens geboren wurden. Er ist sicher ein Trainer von Welt. Und er hat uns vielleicht genau deshalb in gewisser Weise ein Stück unserer Heimat beraubt und sie kaputt gemacht. Darunter fallen leider auch Dinge, die man ohne weiteres nicht mehr rückgängig machen kann. Zum Schluss hin hat mich seine Art, wie er den FC Bayern hingehalten hat, obwohl sie so viel für ihn empfinden, unglaublich genervt. Es war doch eh von Anfang an klar für ihn, dass er Leine zieht. Warum ist er denn nicht gleich ehrlich, anstatt den FC Bayern noch monatelang gespickt mit einer saftigen Gehaltserhöhung flehen zu lassen und sie hinzuhalten. Ich wundere mich, dass die Bosse so etwas mit sich machen lassen. Ich habe die letzten Wochen/Monate nur den Kopf darüber geschüttelt und mir vehement an den Kopf gegriffen. Dass wir geilen Fußball spielen und überall alles und jeden weghauen, sei jetzt mal dahingestellt. Mir sind eben nicht nur die Ergebnisse und die Art und Weise des Spiels wichtig. Endlich macht der Typ nen Abgang!

Und wie Ancelotti als möglicher Nachfolger auf den Verein wirkt bzw. was uns da so erwartet, dem stehe ich auch erst mal skeptisch gegenüber, weil ich mich nach gewissen Erfahrungen in der Vergangenheit nicht mehr zu sehr vom Hype anstecken lassen möchte. Es ist halt wieder kein deutscher Trainer und das finde ich als Fan, der schon ziemlich patriotisch zu seinem Verein und seinem Land steht, echt schade.

So, zu Ende gehasst. Ich weiß, das ist meckern auf ganz hohem Niveau, aber der ganze Sachverhalt liegt - wie viele andere Dinge im Leben - im Auge des Betrachters. Für Daen bin ich wohl die Svenja des FC Bayern, aber darauf bin ich mehr als stolz.

MeTa
17.12.2015, 20:37
Die Spanier nehmen uns Deutschen die Trainerposten weg!

Daen vom Clan
17.12.2015, 20:57
Daen darf mich für meine folgenden Worte ruhig aufspießen oder hassen. Aber irgendwie fällt mir gerade ein riesen Stein vom Herzen, dass Pep nach der Saison freiwillig abhaut.

So, zu Ende gehasst. Ich weiß, das ist meckern auf ganz hohem Niveau, aber der ganze Sachverhalt liegt - wie viele andere Dinge im Leben - im Auge des Betrachters. Für Daen bin ich wohl die Svenja des FC Bayern, aber darauf bin ich mehr als stolz.

Holy shit, was musst du denn ein Bild von mir haben? :D

Ich fand die Ära Pep toll, einfach weil es Geschichte war. ^^
Einen Kulttrainer zu haben an dem sich die Geister scheiden, ich fand die Zeit sehr interessant und mit Ancelotti kommt im Grunde ja schon der neue Edeltrainer. :)

Das Einzige, das ich Pep ankreide, ist einzig die Sache mit Schweinsteiger, aber auch hier wäre es massiv naiv zu sagen, dass dies eine Sache des Trainers alleine war, das Gleiche gilt für Müller-Wohlfahrt.
Zu glauben, dass ein so riesiger Verein mit einer solchen Führungsetage und einer solchen Professionalität eines Morgens aufwacht und Schweinsteiger und der Doc sind plötzlich aus den Betten verschwunden weil Pep am Abend zuvor etwas laut geworden ist, ist eine sehr einfache Sicht auf die Dinge. ;)
Das sind Profis und die sind ihren Weg gegangen. Bei solch riesigen Vereinen entscheidet doch nicht ein einzelner Mensch über Wohl und Wehe. ^^


NAchtrag: Wobei ich jetzt mal ganz doof fragen muss: Wo genau liest du dass er weg geht?
Ich finde da nur widersprüchliche Artikel?

Haudrauf
17.12.2015, 21:21
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/641379/artikel_darum-geht-pep-guardiola.html

Wirklich fundiert ist dieser Bericht nicht, aber er liest sich sehr definitiv. Der Kicker in Form vom Wochenblatt wird sich sowieso geholt und gelesen, weil dieser Link ja im Prinzip genau darauf verweist.

Simon
18.12.2015, 07:22
Also ich würde jetzt nicht behaupten, dass Schweinsteiger vom Hof gejagt worden ist - vielmehr hat man ihn ziehen lassen, ohne sich großartig darum zu bemühen, ihn zu halten. Schlussendlich wird es aber wohl eine Entscheidung des Spielers gewesen sein, den Verein zu verlassen und sich (spielerisch wie karrieretechnisch) weiter zu entwickeln.

Bei aller Kritik sollte man vielleicht aber auch nicht vergessen, dass es sicherlich dem Namen und dem Ruf von Guardiola zu verdanken ist, dass sie Spieler wie Thiago oder Alonso nach München locken konnten. Und ein Verein wie Bayern, der durchaus den Anspruch hat, international konkurrenzfähig zu sein, benötigt eben auch einen Trainer von internationalem Rang und Namen, um ebensolche Spieler zu sich locken zu können (von dem nötigen Kleingeld mal abgesehen). Das wäre mit einem in Deutschland namhaften Trainer sicherlich deutlich schwerer. Da ergibt es durchaus Sinn, dass sie als Nachfolger einen Trainer nehmen, dessen Name ein ähnliches internationales Gewicht besitzt.
Eine verträumte, lokalpatriotische Einstellung was Trainer und Spieler angeht, kann sich so ein Verein kaum leisten - gut, Barcelona mit Messi ist in dieser Riege wohl die golende Ausnahme, schaut man sich die übrigen europäischen Top-Mannschaften so an.

Kadaj
18.12.2015, 18:08
statt veh rauszuwerfen, holen wir erstmal einen spieler aus der mexikanischen liga für 3,5 mio.... wtf?

Haudrauf
19.12.2015, 19:24
Köln, Junge! :D

Daen vom Clan
19.12.2015, 20:15
Köln, Junge! :D

Was ein Kampf. ^^

Simon
21.12.2015, 07:47
So, Guardiola geht nun definitiv.
War jetzt an sich aber auch nicht DIE Überraschung meiner Ansicht nach. Zumindest hat man bei Bayern nun Gewissheit und sogar schon einen neuen Trainer an der Hand - womit ich ja glaube, dass die Verantwortlichen schon länger darüber informiert waren, dass Pep nicht verlängern wird. Sonst hätte man ja niemals bereits einen fixen Vertrag mit einem Nachfolger aufgesetzt.

Sollte es die Taktik gewesen sein, die Entscheidung zur Vermeidung von Unruhe bewusst lange hinausgezögert zu haben, ist diese meiner Meinung nach nicht aufgegangen. Zumindest die Medien haben da nicht so ganz mitgespielt.

Remington
21.12.2015, 09:30
Schade, dass Guardiola geht. Er hat der Liga gut getan. Und was die Medien da seit Wochen und Monaten veranstalten, geht eh auf keine Kuhhaut mehr. Da konnte Bayern nur schlecht ausschauen, ganz egal zu welchem Zeitpunkt sie es verkündet hätte. Als Pep vor drei 2,5 Jahren in die Liga kam, haben alle Medien gejubelt und Bayern dazu gratuliert, sogar geschrieben: "jetzt muss man sogar Bayern sympathisch finden" (sinngemäß) und seit Monaten knüppeln sie nur noch auf ihn ein und freuen sich den Haxen aus, dass er jetzt geht. Lächerliche Figuren in meinen Augen. Hauptsache man hat was negatives zu berichten und kann die Bayern runter schreiben - egal ob man sie mag oder nicht. Mit objektivem Journalismus hat das nicht viel zu tun. Aber das ist man ja gewohnt von Bild und Konsorten, von den Möchtegern-Experten a la Didi Hamann, Loddar oder Weißbier Waldi in Sky90 gestern mal ganz zu schweigen...

Daen vom Clan
21.12.2015, 09:40
Es geht halt um mediale Ausschlachtung.
Und wenn der Verein nicht gemocht wird, dann ist jedes Mittel Recht.
So geht es aber vielen großen Vereinen auch in Deutschland oder den Intimfeinen der BILD, z.B. Bochum.

Duke Earthrunner
21.12.2015, 10:45
Der Aufstieg von Leipzig scheint wohl diese Saison nicht mehr zu verhindern sein. Sie wollen in der Winterpause auch niemanden mehr kaufen, aber im Sommer gehts dann richtig los. Bin gespannt in welchen Gefilden sie dann fischen werden. Ist Zlatan frei?

Frieden
22.12.2015, 03:14
.... Mit objektivem Journalismus hat das nicht viel zu tun. Aber das ist man ja gewohnt von Bild und Konsorten, von den Möchtegern-Experten a la Didi Hamann, Loddar oder Weißbier Waldi in Sky90 gestern mal ganz zu schweigen...


Mit objektivem Beitrag hat das was du schreibst aber auch nicht viel zu tun. Dann würdest du nicht BILD sondern den lieben Kicker ganz nach vorne setzen. Der hatte bereits am Montag vor einer Woche noch schnell den (eigentlich für März geplanten) hetzerischen Leitartikel "Pep wird am CL-Erfolg gemessen, und da ist er 2x krass gescheitert" vorne gedruckt. Das war eine ganz miese Stimmunsgmache gegen Pep und Bayern.

Ich kann Pep aber verstehen. Mit einem Sympathicus wie Matthias Sammer jeden Tag Kaffee trinken zu müssen ...

Simon
28.12.2015, 10:15
Wow, Schaaf soll es bei Hannover richten.
Diese Personalie kommt für mich genau so überraschend wie der Rücktritt von Fronzeck kurz vor Weihnachten.
Da bin ich wirklich gespannt, ob und wie gut das funktioniert. Ziel ist ja erstmal der Klassenerhalt.

Eisbaer
28.12.2015, 10:39
Schaaf kann kein Abstiegskampf. Frag mich warum er sich das schon wieder antut.

Frieden
28.12.2015, 13:03
Traue das Schaaf zu. H96 ist gar nicht so schlecht in vielen Punkten wie die Tabelle es asuzudrücken scheint. Das einzige was H96 fehlt ist ein Knipser.

Haudrauf
03.01.2016, 01:55
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/642157/artikel_ex-gladbacher-gohouri-tot-aufgefunden.html

Laut Kicker wurde die Leiche von Gohouri gefunden und aus dem Rhein gefischt, nachdem dieser offenbar als vermisst gemeldet wurde. Er stand u.a. auch bei Gladbach für drei Jahre unter Vertrag. Traurig, dass ein Leben ausgerechnet so enden muss. R.I.P, Diggah ._. :(

Ocelot
15.01.2016, 16:56
Nächste Woche geht es endlich weider los. Wird mal Zeit :).

Ach ja, Clemens Fritz und Marcel Reif hören nach der Saison auf. Bei einem von beiden tut es mir leid.

Haudrauf
15.01.2016, 17:40
Stimmt, wirklich schade für Marcel Reif. Danach kann sich keiner mehr über ihn lustig machen und ihn ultimativ hassen. Ach ja: Almeida wohl laut Kicker nach Hannover! ;)

Eisbaer
19.01.2016, 07:37
Eieiei Luki nach China für 2 Mio., das kommt überraschend.

Ich glaube soviele Wechsel bei Werder gab es in der Winterpause schon lange nicht mehr, auch wenn das alles junge Spieler sind, bei denen man nicht weiß, was aus ihnen wird.

Daen vom Clan
22.01.2016, 21:41
König Fussball hat uns wieder!
Müde Bayern gegen mutige Hamburger - mit dem für uns glücklicheren Ausgang.
Und hey, immerhin haben wir drei Tore geschossen! :D

Haudrauf
23.01.2016, 07:07
:D Das war echt mehr als glücklich. Ich habe aber damit gerechnet, dass sich die Hamburger gar nicht mal so dumm anstellen werden. Ich bin ja echt mal gespannt, wie unruhig es beim FC Bayern bei einer allerersten Niederlage werden sollte. Guardiola macht sich immer so einen immensen Druck und wirkt auf mich zumindest manchmal ein wenig verklemmt. Hoffen wir, dass sich das nicht auf die Spieler überträgt.

Simon
23.01.2016, 07:32
Grütze, dass der HSV zwei so - wie der Bruno so schön sagte - Dreckstore kassieren musste. Das Unentschieden wäre ihnen echt zu gönnen gewesen, aber nun ja. Im Zweifel schlägt noch immer das Bayer-Dusel zu ;)
Ich hoffe nur, dass die Mannschaft diese Einstellung und das, was sie alles richtig gemacht haben, in den nächsten Spielen so weiterführen werden. Dann dürfte die Rückrunde relativ entspannt laufen und am Ende vielleicht sogar ein einstelliger Tabellenplatz drin sein (aber um Gotteswillen bitte kein Platz im Europapokal, so weit sind sie noch lange nicht!).

Was die Bayern angeht: wenn sie nicht rechtzeitig vor Beginn der CL wieder auf Drehzahl sind, dürfte das Ziel von Guardiola, sich mit einem Triple zu verabschieden, stark in Gefahr sein.
Und eigentlich sollte die Gewissheit, dass Guardiola am Ende der Saison geht und ein neuer Trainer bereits mit den Hufen scharrt, für etwas mehr Stabilität in der Mannschaft sorgen. Da war die Situation vor Weihnachten, als Pep sich gar nicht oder nur sehr wage äußern wollte, deutlich unkomfortabler. Bleibt für die Bayern nur zu hoffen, dass Guardiola auch bis zum Ende fokussiert und konzentriert bleibt und nicht in blinden Aktionismus verfällt, weil er unbedingt 3 Titel gewinnen will, bevor er nach England geht.

Daen vom Clan
23.01.2016, 11:44
Das Triple würde mich doch arg verwundern.. ^^

Knuckles
23.01.2016, 12:17
Was die Bayern angeht: wenn sie nicht rechtzeitig vor Beginn der CL wieder auf Drehzahl sind, dürfte das Ziel von Guardiola, sich mit einem Triple zu verabschieden, stark in Gefahr sein.

Ich gehe zwar von der Meisterschaft für die Bayern aus, aber wie Daen schon sagt, würde das Triple ein Wunder darstellen. Pep hat es schon die letzten zwei Jahre nicht geschafft, die Mannschaft international so weit zu bringen und dieses Jahr glaube ich auch nicht dran. Zudem ist mir der Kerl unsympathisch und ich würde es ihm nicht gönnen. :D

Haudrauf
23.01.2016, 17:30
Selbst wenn er das Triple packt. Ich werde ihn nicht vermissen.

Ocelot
24.01.2016, 22:49
Boateng fällt jetzt länger aus, hoffe er wird wenigstens zur EM ganz fit. Ach ja, bei Werden zeigen die Oldies Fritz und Pizarro wo es langgeht. :)

Eisbaer
25.01.2016, 07:18
Um Kadaj gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen bezüglich Alex Meier, der einzig wahre Fußballgott ist Clemens Fritz. :D

Haudrauf
25.01.2016, 08:16
Es haben beide ein klasse Spiel gemacht und - nebenbei bemerkt für Ergebnisse gesorgt, mit denen ich im Leben nicht gerechnet hätte :D Und für beide Vereine freut es mich natürlich ungemein.

Kadaj
25.01.2016, 09:51
Um Kadaj gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen bezüglich Alex Meier, der einzig wahre Fußballgott ist Clemens Fritz. :D

kannste knicken. :D

ich schau aber eh keine spiele mehr solang wir die bratwurst auf der trainerbank sitzen haben. das muss wohl gestern auch wieder taktisch ein totaler offenbarungseid gewesen sein. der werden wieder spieler eingesetzt auf positionen, die sie nicht spielen können. normal hätten wir wohl ne klatsche bekommen müssen. meier hat veh aber den arsch gerettet. man kann echt nur hoffen, dass die mannschaft genügend qualität hat um die taktischen mängel zu überdekcne und irgendwie den klassenerhalt zu schaffen, damit nächste saison endlich wieder mit einem neuen trainer fußball gespielt werden kann.

Duke Earthrunner
25.01.2016, 10:47
kannste knicken. :D

ich schau aber eh keine spiele mehr solang wir die bratwurst auf der trainerbank sitzen haben. das muss wohl gestern auch wieder taktisch ein totaler offenbarungseid gewesen sein. der werden wieder spieler eingesetzt auf positionen, die sie nicht spielen können. normal hätten wir wohl ne klatsche bekommen müssen. meier hat veh aber den arsch gerettet. man kann echt nur hoffen, dass die mannschaft genügend qualität hat um die taktischen mängel zu überdekcne und irgendwie den klassenerhalt zu schaffen, damit nächste saison endlich wieder mit einem neuen trainer fußball gespielt werden kann.

Bist du eigtl im offiziellen Frankfurt Forum aktiv?

Haudrauf
25.01.2016, 16:43
...damit nächste saison endlich wieder mit einem neuen trainer fußball gespielt werden kann.
In der Sommerpause die Meldung: Veh verlängert bis 2022 + Regionalliga-Klausel .. :hehe:

RPG-Man
27.01.2016, 12:03
Ich gehe zwar von der Meisterschaft für die Bayern aus, aber wie Daen schon sagt, würde das Triple ein Wunder darstellen. Pep hat es schon die letzten zwei Jahre nicht geschafft, die Mannschaft international so weit zu bringen und dieses Jahr glaube ich auch nicht dran. Zudem ist mir der Kerl unsympathisch und ich würde es ihm nicht gönnen. :D

Wobei 8 Punkte Unterschied gegenüber Dortmund nicht allzuviel sind und noch ist eine Wende realistisch ist da die Rückrunde grad erst richtig angefangen hat. Aber da müssten die Bayern sich schon richtig üble Schnitzer erlauben während Dortmund alles glatt macht. Naja hoffentlich.:D

Eisbaer
27.01.2016, 12:34
Ja und wir schaffens noch in die CL. :p

Ocelot
30.01.2016, 21:43
Mein BVB hatte heute viel Dusel, das muss man zugeben. Das abererkannte Eigentor von Hummels oder sein Foul davor waren schon ziemlich strittige Situationen.

Daen vom Clan
31.01.2016, 11:51
Naja, sowas hat man mal. ^^
An manchen Tagen hat man dann wieder massiv Pech mit dem Schiri. ;)
Das Zustande-kommen und die Erklärung waren aber interessant. Ich bin ja eh der Meinung, wir sollten langsam mal flächendeckend den Videobeweis einführen. ^^

Eisbaer
01.02.2016, 09:17
Werder sollte immer nur Winter-Transfers machen. Die schlagen irgendwie häufiger ein als die im Sommer. :D

obispo
06.02.2016, 10:52
Jetzt ist zum Glück erstmal Ruhe bis zum Sommer mit den Transfers. Die Summen die da rumschwirren sind ja nur noch irreal

Ocelot
06.02.2016, 22:04
Ja, die Ablösesummen sind schon übertrieben, besonders aus der Premier League. Heute waren die zwei Topspiele nur Nullnummern. Hatte mir da mehr erhofft.

obispo
09.02.2016, 09:53
angeblich bietet Bayern im Sommer 80 Mio für Dybala von Juventus. Ich frag mich: Wer ist das?

Eisbaer
10.02.2016, 07:55
\o/
Bin gespannt auf die Auslosung morgen und wünsche mir eigentlich mal einen leichten Gegner, aber davon ist keiner mehr drin, außer vielleicht Bochum.
Wenn das Halbfinale bereits jetzt wäre, könnte ich auch mit den Bayern leben, die derzeit nicht ganz so dominant auftreten. Irgendwie schätze ich Dortmund derzeit am Stärksten ein.

Dizzy
10.02.2016, 07:57
Ich glaube, dass Heidenheim gegen Hertha weiterkommt. Dann stehen die gegen uns im Halbfinale. Und wie Heidenheim gg Werder endet, wissen wir ja zur genüge :rolleyes: :D

Eisbaer
10.02.2016, 07:58
Sag ich ja, keine leichten Gegner mehr. :D

Daen vom Clan
10.02.2016, 08:03
Sag ich ja, keine leichten Gegner mehr. :D

Naja, recht normal für ein Halbfinale. ^^
Ich bin schon sehr gespannt auf das Spiel heute und mit welchem Müdigkeitsmesser die guten Bayern heute auftreten.

Haudrauf
10.02.2016, 15:54
Bin ich auch gespannt auf jeden Fall. Ich glaube, das wird ein hart umkämpftes Spiel mit wenigen Torchancen für beide Seiten. Mal sehen was für die Bochumer drin ist. Mehr als normal auf jeden Fall. Werder hat mich ganz schön überrascht, aber ich gönne ihnen diesen Höhenflug im Pokal allemal! :)

BIT
10.02.2016, 16:22
Nun, sagen wir es mal so: Bochum hat ja bereits in den Vorbereitungen gezeigt, dass sie die Großen (in dem Fall den BVB und Schalke) ganz gut ärgern können, von daher bin ich dann mal gespannt, wie die sich dann unter Wettbewerbsbedingungen schlagen. Zumal die Bochumer ja auch einen guten Lauf in der Liga haben und als Mannschaft gut zusammen funktionieren (und ich ja mal gespannt wäre, ob der Legat wirklich seine Wette einlösen würde). ;)

CT
10.02.2016, 18:03
Gute Besserung, Huub!

Daen vom Clan
10.02.2016, 18:22
Bei meinen müden Bayern würde mich im Moment gar nichts wundern. ^^
Das Einzige, das ich wirklich hoffe ist, dass diesmal Spieler und nicht ein Schiri im Fokus steht...

Eisbaer
10.02.2016, 18:52
Bei unseren Schiris würde ich darauf nicht hoffen. Bei Werder wird ja jetzt auch nur über das völlig unwichtige 3:1 diskutiert und nicht über die tolle Leistung. Ist nur die Rede vom irregulären Entscheidungstreffer, obwohl Bayer sowieso kein Tor mehr gemacht hätte, auch bei noch 120 Minuten Spielzeit. Deren einzige richtige Torchancen waren das zufällig zustande gekommene 1:0 und ein paar Standards.

Hoffe ja, dass mit Fandels Abgang mal bessere Schiris kommen.

Simon
11.02.2016, 06:18
Okay, rein realistisch gesehen: wer tippt noch auf ein Finale Bayern gegen Dortmund?

Bayern darf zu Hause gegen Bremen ran und der BVB muss nach Berlin - wobei zweites Duell einen gewissen komischen Aspekt haben dürfte, wenn die Fans kurz vor Schluss "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" skandieren :D

Hertha mag zwar aktuell in einer guten Form sein, aber in einem Pokalhalbfinale glaube ich eher, dass der BVB die besseren Karten hat. Für Berlin ist es lange her, dass sie im Pokal so weit gekommen sind, während die Mannschaft des BVB den Druck einer solchen Partie in den letzten Jahren regelmäßig gespürt hat. Da könnte / dürfte sich der Erfahrungswert auszahlen würde ich behaupten.

Bremen hat im Pokal auch eine beeindruckende Leistung gezeigt, die irgendwie nicht wirklich zur Leistung in der Liga passen will, doch gegen eine Hausnummer die den FC Bayern dürfte das nicht langen. Da müssten beide Mannschaften ihren besten respektive schlechtesten Tag erwischen. Und das wage ich doch eher zu bezweifeln.

Dizzy
11.02.2016, 06:30
Ich bin überrascht, dass wir auswärts spielen! Kommt selten vor :p

Daen vom Clan
11.02.2016, 06:58
Ich bin überrascht, dass wir auswärts spielen! Kommt selten vor :p

Naja, da seid irh ja in guter Gesellschaft:
Bayern
Heimspiele: 95
Auswärtsspiele: 137

Werder:
Heimspiele: 84
Auswärtsspiele: 118


;D

Eisbaer
11.02.2016, 07:33
Mich interessiert da eher die Statistik der letzten 10 Jahre. Das waren exakt 7 Stück. Davon allerdings 3 allein 2010 und 2 2009.
Bei Bayern waren es übrigens 20, davon 3 2015, 2013 sogar 4. ;)

Das hat jetzt allerdings nix mit den Bayern zu tun. :D
Ist halt einfach Dusel bei der Auslosung.

Ich bin dafür, das Spiel auf nächste Woche zu legen. Dann haben wir vielleicht eine Chance.

Daen vom Clan
11.02.2016, 08:07
Mich interessiert da eher die Statistik der letzten 10 Jahre. Das waren exakt 7 Stück. Davon allerdings 3 allein 2010 und 2 2009.
Bei Bayern waren es übrigens 20, davon 3 2015, 2013 sogar 4. ;)

Bayern hat ja auch mehr Spiele in diesem Zeitraum, die reine Anzahl zu vergleichen bringt da nichts. ;-)
Rechne es mal in Prozent um. ^^
Rein vom Gefühl her dürfte Werder immer noch mehr Auswärtsspiele haben, aber die Zahlen würde mich mal interessieren. ^^

Eisbaer
11.02.2016, 08:17
Bayern 20/54 ~37%
Bremen 7/29 ~24%

Bis 2006 hab ich jetzt genommen.

Soviel weniger Spiele haben wir auch gar nicht. Eigentlich nur zwischen 2010 und 2014, wo wir regelmäßig in Runde 1 bzw. einmal 2 geflogen sind. :D
Ansonsten kommen wir ja auch fast immer ins Halbfinale oder sogar Finale. Letzte Saison auch Viertelfinale.

Simon
11.02.2016, 09:09
Der HSV hat in den letzten beiden Spielzeiten jeweils ein Auswärtsspiel mehr in der Liga gehabt als alle anderen Vereine, also stellt euch mal nicht so an :-O ;)
Und wenn der Trend so weiter geht wird das in dieser Saison auch so laufen :|

Daen vom Clan
11.02.2016, 09:10
Ich mag mich irren, aber 29 zu 54 ist fast die Hälfte. ;)

Wobei es ja relativ egal ist, die Zahlen sprechen ja für sich selbst. :)

Eisbaer
11.02.2016, 09:17
Ich mag mich irren, aber 29 zu 54 ist fast die Hälfte. ;)
Sagte doch, rechnet man die Gurkenjahre weg, ist der Schnitt gar nicht so weit weg von eurem. Sind ja eigentlich eine Pokalmannschaft und keiner weiß, was da zwischen 2010 und 2014 los war. :D

Daen vom Clan
11.02.2016, 09:18
Wird eh Zeit, dass Werder die Gurkenjahre ablegt und wieder oben mitspielt wo sie hingehören. ^^

Eisbaer
11.02.2016, 09:28
Wir sind halt der VFB Stuttgart des Nordens, nur mit besseren Fans und kompetenten Angestellten. :D
Hinrunde wird total vergeigt und in der Rückrunde kämpft man sich wieder hoch. Unter Schaaf wars andersrum.

Irgendwie würde es ja schon reichen, wenn man mal die Abwehrleistung des Spiels gegen Leverkusen die ganze Saison zeigen würde. Ein Spiel zu 0 haben wir geschafft und das war im Pokal gegen Köln. Das ist schon arm.

Daen vom Clan
11.02.2016, 09:39
Werder stand doch nie für "zu-Null-Siege", oder?
Eher für fünf vorne machen und zwei hinten kassieren. ^^

Eisbaer
11.02.2016, 09:44
Werder stand doch nie für "zu-Null-Siege", oder?
Eher für fünf vorne machen und zwei hinten kassieren. ^^
Das wird immer gesagt, ist aber nicht ganz richtig. Klar, wir hatten immer genug Wahnsinns-Spiele auf die das zutrifft, aber dazwischen hatten wir auch stinknormale 1:0, 0:0, 2:0, 3:0, etc., also schlichtweg souveräne Abwehrleistungen.
Sowas gibt es aber bei uns nicht mehr, vorne wie hinten. Wenn wir gewinnen, dann 2:1, 3:1 oder 3:2, aber sehr sehr selten mal souverän. Mehr als drei Tore sind gefühlt seit 6 Jahren nicht mehr von uns geschossen worden. Dafür kassieren wir immer mal wieder deftige Klatschen oder laden den Gegner zu souveränen 3:0-Siegen ein.

Haudrauf
11.02.2016, 15:07
Mal davon abgesehen, dass der Elfmeter, den Robben rausgeholt hat schon ziemlich fragwürdig war, finde ich die Doppelbestrafung mittlerweile auch ne Sauerei. Ich fand, dass Bochum für seine Verhältnisse bis hierhin ganz gut im Spiel gewesen ist. Dortmund wieder im Finale gegenüberzustehen fände ich langweilig, weil es das ja wirklich schon oft genug gab. Werder im Finale gegen Bayern wäre mindestens genauso brisant, obwohl Werder gerade deutlich schlechter drauf ist als vor ein paar Jahren. Es ist jedenfalls das Finale, das ich mir wünschen würde.

MeTa
11.02.2016, 17:15
Der Elfmeter war wirklich sowas von gerechtfertigt. Was muss man denn sonst anstellen, damit ein Elfmeter gegeben werden soll und niemand diskutiert? :D

Die rote Karte war dann allerdings extrem hart. Da habe ich mich auch gewundert.

Eisbaer
11.02.2016, 17:27
Geht glaube ich weniger um die Berechtigung, als um Robbens berüchtigte Theatralik.

Daen vom Clan
11.02.2016, 17:30
Einige wälzen sich am Boden, andere lachen wenn sie gefoult werden.
Regelverstoß ist Regelverstoß, das Drumherum hat da nicht zu interessieren.
Wenn das ein rotes Tuch für Leute ist, dann verstehe ich, dass sie da schimpfen, aber im besten Fall hat das keinen Einfluß auf eine Schiedsrichterentscheidung. ^^

Eisbaer
11.02.2016, 18:13
Nö, der Schiedsrichter hat damit nix zu tun. Es ist nur einfach eine Unsportlichkeit ohne Konsequenzen, weil das Regelwerk keine Regel gegen Schauspielerei beinhaltet. Ich finde es eine Unart, aber da ist Robben nicht der einzige Spieler. Das ständige Rumgeweine, Hingefalle, etc. zieht sich durch jede Mannschaft. Da hat jeder seine Experten. Robben ist dabei nur sehr auffällig geworden in den letzten Jahren. Ich falle jedenfalls beim Fußball nur durch wirkliche Fremdeinwirkung und nicht weil ich berührt werde. Ist im Profifussball leider anders.

Daen vom Clan
11.02.2016, 19:11
Deswegen bin ich nie gefallen, selbst wenn meine Mannschaft das total kacke fand. :D

Dizzy
12.02.2016, 06:04
Damals auf Landesliga-Ebene wurde uns beim Training das korrekte Fallen bei kleinen Berührungen beigebracht. Uns wurde gezeigt, wie man sich beim Gegner einhakt, wie man sich fallen lässt, so dass es echt aussieht etc. Da liegt das Übel. Es wird schon früh beigebracht, wenns etwas höherklassiger wird...
Wir haben sogar Videoanalysen unserer "Schwalben" gehabt, um zu sehen, wie man den Schiri noch besser täuschen kann. Sehr fragwürdig imo! Fand ich damals schon mies, aber lieber mitziehen, als dauerhaft Bankwärmer sein. So war das und so ist das leider.

Simon
12.02.2016, 06:08
Das macht eben den Unterschied zwischen Amateur- und Profifußball aus.
Die Profis werden dazu angehalten, einen Vorteil für die Mannschaft heraus zu holen - auf welche Art und Weise ist da zweitrangig. Hauptsache, die eigene Mannschaft steht am Ende als Sieger auf dem Platz. Gemäß dem Motto: Das "wie" ist am Ende uninteressant. (Edit: okay, Dizzy hat meine Aussage schon in Teilen relativiert ^^')
Leider - muss man sagen - gibt es da eben nicht wenige Spieler, die in dieser Disziplin sehr engagiert zu Werke gehen; Robben ist ja nun seit der EM für seine Fallsucht bekannt, aber auch David Jarolim hatte in Hamburg (und vor allem außerhalb davon) den Ruf, bei der kleinsten Briese den Abflug zu machen. Die Liste lässt sich beliebig fortführen.

Schlimmer finde ich allerdings am Ende wirklich diese Theatralik, wenn sich der "gefoulte" Spieler am Boden wälzt, krümmt und das Leiden Christi in 3 Akten darbietet und im nächsten Moment wie ein junger Gott über das Spielfeld rennt oder den fälligen Freistoß / Strafstoß verwandelt und einen akrobatischen Jubel hinlegt.
Da erinnere ich mich immer wieder an die Szene, als ein brasilianischer Spieler ein Ball gegens Knie geschossen bekommt und er sich vor Schmerz das Gesicht hält :hehe:

Dizzy
12.02.2016, 06:14
Ich finde es btw immer grausig, wenn ein Kommentator oder sonstwer nach einer Schwalbe behauptet "Das hat er clever gemacht!"
Unsportlichkeit ungleich Clever. Einfache Regel...

EDIT: Ich sage nur Marko Marin :D Der muss aufgrund seines kleingewachsenen Körpers einen extremst niedrigen Schwerpunkt haben und für die Erdanziehungskraft wie ein Magnet wirken^^

EDIT²: http://www.der-postillon.com/2016/02/von-fan-wegen-autogramm-angetippt-arjen.html#more Ui :D

Daen vom Clan
12.02.2016, 10:18
Damals auf Landesliga-Ebene wurde uns beim Training das korrekte Fallen bei kleinen Berührungen beigebracht. Uns wurde gezeigt, wie man sich beim Gegner einhakt, wie man sich fallen lässt, so dass es echt aussieht etc. Da liegt das Übel. Es wird schon früh beigebracht, wenns etwas höherklassiger wird...
Wir haben sogar Videoanalysen unserer "Schwalben" gehabt, um zu sehen, wie man den Schiri noch besser täuschen kann. Sehr fragwürdig imo! Fand ich damals schon mies, aber lieber mitziehen, als dauerhaft Bankwärmer sein. So war das und so ist das leider.

Es geht halt um Millionen, das erklärt es zwar, macht es aber noch immer nervig.

Ich habe die Szene übrigens gesehen, als der Fan Robben wegen des Autogramms angetippt hat. Für mich sah das eindeutig und ziemlich klar nach Tätlichkeit aus!!!

Dizzy
12.02.2016, 10:22
Mag sein, aber damit schon in der Landesliga anfangen? Da gehts vllt um ein paar 1000 Euro, wenns hoch kommt. Aber okay, das Verhältnis ist gegeben.. Trotzdem arm^^

Eisbaer
12.02.2016, 10:24
Gabs wenigstens Strafstoß?

Simon
12.02.2016, 12:01
Gabs wenigstens Strafstoß?
Nur bei weiblichen Fans.

Simon
15.02.2016, 06:14
D-D-Doppelpost!

Wow, dass der HSV eine Niederlagenserie gerade gegen Gladbach beendet hätte vor dem gestrigen Spiel wohl kaum einer erwartet. Aber da hat wieder so einiges gestimmt, vor allem die kämpferische Leistung nach dem (mal wieder recht unnötigen) Rückstand war super. Warum sie das nicht in jedem Spiel abrufen können ist mir ein Rätsel :/
Ich glaube, wenn Bruno seinen Abwehrspielern mal beibringen würde, dass man einen Ball nicht unbedingt immer zum Gegner hin klären muss, sondern das Ding auch gern mal in die Botanik kloppen darf, würde der HSV nochmal (deutlich) besser dastehen. Sooo gut ist der Kader nun auch nicht, dass man die Gegner zu Toren einladen muss. Wobei sich Kadaj sicherlich wünscht, dass es nächste Woche wieder ein paar Gastgeschenke vom HSV gibt ;)

Kadaj
15.02.2016, 08:44
D-D-Doppelpost!

Wow, dass der HSV eine Niederlagenserie gerade gegen Gladbach beendet hätte vor dem gestrigen Spiel wohl kaum einer erwartet. Aber da hat wieder so einiges gestimmt, vor allem die kämpferische Leistung nach dem (mal wieder recht unnötigen) Rückstand war super. Warum sie das nicht in jedem Spiel abrufen können ist mir ein Rätsel :/
Ich glaube, wenn Bruno seinen Abwehrspielern mal beibringen würde, dass man einen Ball nicht unbedingt immer zum Gegner hin klären muss, sondern das Ding auch gern mal in die Botanik kloppen darf, würde der HSV nochmal (deutlich) besser dastehen. Sooo gut ist der Kader nun auch nicht, dass man die Gegner zu Toren einladen muss. Wobei sich Kadaj sicherlich wünscht, dass es nächste Woche wieder ein paar Gastgeschenke vom HSV gibt ;)

ne, ich hoffe, ihr schenkt uns am freitag fünf dinger ein. vllt wird der abfall bei uns auf der trainerbank dann endlich in den müll geworfen und wir schaffen dann so noch irgendwie den klassenerhalt. aber selbst wenn veh geht, reanimieren die dann vermutlich funkel oder skibbe.... zutrauen könnte man es unseren verantwortlichen. ich hab echt keinen bock mehr auf die ganze scheiße da.

Simon
15.02.2016, 09:01
Dann würde es dem Verein wohl eher gut tun, wenn nicht nur der Trainer, sondern auch die sportliche Führung ausgetauscht werden würde.
Ein Trainer kann ja auch nur in einem gewissen Rahmen agieren und wie groß dieser Rahmen ist wird eine Ebene über ihm entschieden. Und wenn diese Ebene eben den Rahmen sehr eng steckt, da hilft dann auch kein guter Trainer mehr. Da hilft nur ein Magier.

Kadaj
15.02.2016, 09:13
Dann würde es dem Verein wohl eher gut tun, wenn nicht nur der Trainer, sondern auch die sportliche Führung ausgetauscht werden würde.
Ein Trainer kann ja auch nur in einem gewissen Rahmen agieren und wie groß dieser Rahmen ist wird eine Ebene über ihm entschieden. Und wenn diese Ebene eben den Rahmen sehr eng steckt, da hilft dann auch kein guter Trainer mehr. Da hilft nur ein Magier.

ich glaub auch nicht, dass es jetzt noch groß was bringt. der zeitpunkt, den trainer zu tauschen wurde längst verpasst. ob da jetzt ein neuer noch was retten kann, ist ohnehin fraglich. aber schlechter als diese amöbe da kann es im grunde niemand machen. bruchhagen geht ja ohnehin am ende der saison. hübner halte ich eigentlich für einen guten manager, da er mmn auch ordentliche bis gute spieler verpflichtet hat. aber man brauch eben auch einen trainer, der ahnung von taktik hat und mit dem entsprechenden personal auch etwas umsetzen kann, und keinen, der froh sein kann wenn er mit viel anstrengung den weg vom wohnzimmer zur toilettenschüssel findet.

Simon
15.02.2016, 09:43
Na ja, so hart würde ich mit Veh jetzt nun nicht ins Gericht gehen.
Man sollte schließlich nicht vergessen, dass Frankfurt unter Veh in der Saison 2013 / 2014 in der Europa League gespielt hat. Das schafft auch nicht eben einer, "der froh sein kann wenn er mit viel anstrengung den weg vom wohnzimmer zur toilettenschüssel findet.".
Gut, der Kader war zu dem Zeitpunkt ein anderer und dahingehend kann man Veh auf jeden Fall ankreiden, dass er die Änderungen im Kader nicht in dem Maße berücksichtigt hat, wie es notwendig gewesen wäre. Bzw. liegt da auch die Verantwortung in der Etage, die für Transfers zuständig ist, da es hier wohl nicht die notwendigen Nachbesserungen gegeben hat. Wobei man auch da nicht vergessen darf, dass zwischendurch ein gewisser Herr Schaaf bei Frankfurt auf der Trainerbank gesessen hat. Und auch da sah es weniger rosig im Verein aus. Veh da jetzt komplett das Versagen anzulasten halte ich für zu kurzssichtig. Aber ich habe verstanden, dass du Veh nicht leiden kannst :D

Kadaj
15.02.2016, 10:10
Na ja, so hart würde ich mit Veh jetzt nun nicht ins Gericht gehen.
Man sollte schließlich nicht vergessen, dass Frankfurt unter Veh in der Saison 2013 / 2014 in der Europa League gespielt hat. Das schafft auch nicht eben einer, "der froh sein kann wenn er mit viel anstrengung den weg vom wohnzimmer zur toilettenschüssel findet.".

aufstiegseuphorie. wir haben damals die ersten fünf oder sechs spiele hintereinander gewonnen. wenn du so einen lauf hast, geht vieles von alleine. in der rückrunde sah das schon teilweise richtig schlecht aus. aber klar, da waren wir aufsteiger und normal, dass man ein stückweit einbricht. aber du hast recht, in der saison hat veh keine schlechte arbeit abgeliefert. erst danach.

du kannst dir gern mal vehs bilanz seit stuttgart anschauen. im schnitt ca 0,8-0,9 punkte pro spiel. das ist katastrophal. nur der stuttgarter trainer anfang dieser saison (mir ist gerade der name entfallen) war noch schlechter. jeder trainer wäre bei der quote entlassen wurden, oder jede mannschaft ist mit einem trainer dieser quote abgestiegen.


Gut, der Kader war zu dem Zeitpunkt ein anderer und dahingehend kann man Veh auf jeden Fall ankreiden, dass er die Änderungen im Kader nicht in dem Maße berücksichtigt hat, wie es notwendig gewesen wäre. Bzw. liegt da auch die Verantwortung in der Etage, die für Transfers zuständig ist, da es hier wohl nicht die notwendigen Nachbesserungen gegeben hat.

das stimmt. man hat die hauptproblemzonen im sommer (rv und lm) nicht geschlossen, obwohl jeder wusste, dass wir dort baustellen haben. das kann man sicher nur bedingt veh ankreiden, war aber in der hinrunde nicht das größte problem. im winter hat man das jetzt korrigiert.


Wobei man auch da nicht vergessen darf, dass zwischendurch ein gewisser Herr Schaaf bei Frankfurt auf der Trainerbank gesessen hat. Und auch da sah es weniger rosig im Verein aus. Veh da jetzt komplett das Versagen anzulasten halte ich für zu kurzssichtig. Aber ich habe verstanden, dass du Veh nicht leiden kannst :D

schaaf und veh lassen komplett unterschiedlichen fußball spielen. der wechsel von veh auf schaaf war schon nicht clever und der wechsel von schaaf auf veh dann einfach nur noch dämlich, weil sich die mannschaft innerhalb eines jahres quasi zweimal komplett umstellen musste, was den fußball angeht. gute trainer sind sie aber trotzdem beide nicht (mehr). die taktischen defizite sowohl unter schaaf als auch unter veh sind aber absolut gravierend. beide gehören was das angeht mit abstand zum schlechtesten was die trainerzunft zu bieten hat. bei schaaf kam halt noch hinzu, dass er nicht mit der mannschaft konnte bzw dass es da reibungen gab. veh mag halt jeder. und trotzdem war schaaf noch erfolgreicher (mit einem schlechteren kader).

Haudrauf
20.02.2016, 15:13
Unglaublich, da macht man mal die Liveübertragung an und dann noch direkt beim Torschrei bei Sandro Wagner. Laut Kicker liefert Darmstadt ein für ihre Verhältnisse sehr gutes Spiel ab bislang. Als Bayer bin ich ja schon derbe geschockt gerade...Aber mich würde es nicht wundern, wenn Darmstadt hier nen Sieg oder zumindest ein Untentschieden rausholt. Ich gönns ihnen.

Daen vom Clan
20.02.2016, 15:22
Also bei unserer Chancenverwertung wundert mich nichts mehr. ^^
Aber den Lilien gönne ich es von Herzen, eine sehr sympathische Mannschaft. :)

Ocelot
20.02.2016, 21:43
Immerhin waren die Bayern mal ein wenig gefordert, da haben sich die Darmstädter ganz gut verkauft.

MeTa
20.02.2016, 22:24
Ich bin echt erschüttert, wie uninspiriert das Spiel von Werder heute war. Nicht eine echte Torchance, weil einfach keinerlei Ideen im Spiel waren. Dazu kaum mal eine Minute ohne geahndeten Zweikampf. Ich mache mir das erste Mal echte Sorgen um den Klassenerhalt.

Haudrauf
21.02.2016, 20:43
Das was die Fans im Stadion zum Schluss gesehen haben, war kein Fußballspiel am Sonntag mehr. Das war reines Kasperletheater - Mit Zwayer als Antagonisten.

JA, man hat sich an die Entscheidungen vom Schiri zu halten, auch wenn sie nicht immer zwangsläufig richtig sind.
JA, der Schiedsrichter muss das Spiel unterbrechen, wenn ihm nicht Folge geleistet und seine Autorität dadurch untergraben wird.
JA, die Schiedsrichter stehen auch so schon unter einem immensen Leistungsdruck.

Aber dass Zwayer nicht selbst zum Trainer ging, um ihn zu verweisen, hat er sich komplett selbst zu zuschreiben. Und der Fahndel, dieser Eierkopp, heißt diese Aktion noch für gut. Der ist bestimmt mit der Merkel verwandt.

Lukas
21.02.2016, 22:17
Das was die Fans im Stadion zum Schluss gesehen haben, war kein Fußballspiel am Sonntag mehr. Das war reines Kasperletheater - Mit Zwayer als Antagonisten.

JA, man hat sich an die Entscheidungen vom Schiri zu halten, auch wenn sie nicht immer zwangsläufig richtig sind.
JA, der Schiedsrichter muss das Spiel unterbrechen, wenn ihm nicht Folge geleistet und seine Autorität dadurch untergraben wird.
JA, die Schiedsrichter stehen auch so schon unter einem immensen Leistungsdruck.

Aber dass Zwayer nicht selbst zum Trainer ging, um ihn zu verweisen, hat er sich komplett selbst zu zuschreiben. Und der Fahndel, dieser Eierkopp, heißt diese Aktion noch für gut. Der ist bestimmt mit der Merkel verwandt.
Bullshit. Zwayer hat sich da völlig richtig verhalten (und das meine ich nicht nur im Sinne von „regelkonform“), und Schmidt auf krasseste Art und Weise unsportlich. Der vorgesehene Kommunikationsweg ist über den Kapitän, und der Schiri kann nach eigenem Ermessen auch mit dem Trainer reden, wenn er das für produktiv hält – was es in der Situation aber nicht gewesen wäre (die Stimmung war eh schon die ganze Zeit aufgeladen und Schmidt hätte nur versucht, da eine ewig lange Diskussion anzuzetteln).
Schmidt hat da einfach auf dreisteste Art und Weise versucht, die Autorität des Schiedsrichters zu untergraben, die nunmal echt der kleinste gemeinsame Nenner bei so einem Fußballspiel ist, indem er sich stumpf der Anweisung widersetzt hat. Wenn er dann noch versucht, den Schiri mit arroganten Gesten zu sich herzuzitieren, ist das, was Zwayer tut, der einzig gangbare Weg – wenn er dann hingeht, sieht das nämlich aus, als würde er vor’m Trainer zu Kreuze kriechen, und dann ist seine Autorität komplett weg. Der korrekte Weg, das zu vermeiden, ist (sowohl laut Regelwerk als auch nach dem gesunden Menschenverstand), das Spiel nicht fortzusetzen. Alles andere würde nur signalisieren, dass der Trainer tun kann was er will und keinerlei Respekt vor dem Regelwerk oder der Spielleitung zeigen muss.

Schmidt hat da einfach bewusst dreist bis kurz vor den Spielabbruch provoziert, und das jetzt Zwayer in die Schuhe schieben zu wollen, geht einfach gar nicht. Das war einfach das unsportlichste Verhalten, das ich im Profifußball jemals gesehen hab (vielleicht mit Ausnahme von Jermaine Jones’ Tritt auf Marco Reus’ verletzten Zeh). Und dass Fandel den Schiri unterstützt, der dagegen ein Zeichen setzt, ist völlig richtig. Ich hoffe, dass Schmidt dafür ’ne sehr lange Sperre kriegt.

Ocelot
21.02.2016, 23:00
23128

Spieler zeigt Schiri die rote Karte, auch mal schön. Na ja, Schmidt hat sich ein wenig kindisch verhalten, Aber Zwayer hätte das auch irgendwie souveräner regeln können.

Haudrauf
22.02.2016, 05:43
Wenn der Schiri einen Spieler wegen Unsportlichkeit des Feldes verweist, erledigt er das auch direkt. Oder wie würde sich der Spieler fühlen, wenn der Kapitän seiner Mannschaft ihm durch Hörensagen mitteilt, dass der Spieler das Feld verlassen soll. Dass Schmidt sich unsportlich verhalten hat ist klar, aber ich komme nicht damit zurecht wie man ihn verweisen wollte.

Dizzy
22.02.2016, 06:26
Lukas hat in allen Belangen Recht. Der Schiedsrichter verweist einen Trainer im Regelfall über den Kapitän. Ende.

Simon
22.02.2016, 08:17
Wenn der Schiri einen Spieler wegen Unsportlichkeit des Feldes verweist, erledigt er das auch direkt. Oder wie würde sich der Spieler fühlen, wenn der Kapitän seiner Mannschaft ihm durch Hörensagen mitteilt, dass der Spieler das Feld verlassen soll. Dass Schmidt sich unsportlich verhalten hat ist klar, aber ich komme nicht damit zurecht wie man ihn verweisen wollte.
Der Vergleich mit dem Feldspieler hinkt gewaltig - nämlich weil es bei einem Spieler um eine Ahnung von unsportlichem Verhalten mit Auswirkung auf den Spielbetrieb handelt, während die Ahnung bzw. der Verweis des Trainers nicht zwangsweise direkt mit dem Spielbetrieb in Verbindung stehen muss.

Ich habe nun leider nicht mitbekommen, aus welchem Grund Schmidt auf die Tribühne sollte, es wird wohl aber tendenziell wegen anhaltender Proteste gegen eine Entscheidung beim vierten Schiedsrichter oder Linienrichter gewesen sein.

Dizzy
22.02.2016, 08:22
Er soll sich "zu lautstark" beim vierten Offiziellen beschwert haben.

Haudrauf
22.02.2016, 15:31
Nun, da hat man wohl hier untereinander unterschiedliche Ansichten, was die Art und Weise des Verweises angeht. Auch wenn Dizzy und Lukas logisch begründet haben, bleibe ich bei meiner Meinung, also auch Ende meinerseits.

Mich würde - um das Thema mal auf andere Bahnen zu lenken - interessieren, wer von euch letzten Sonntag den Doppelpass geguckt hat. Berthold hat die SGE ja unter dem Beisein von Hübner komplett in allen Belangen auseinander genommen und genau die wunden Punkte angesprochen, die den Fans aus der Seele sprechen. Wie Hübner einfach mal derbe ins Wanken gekommen und letztendlich gar nicht auf die Kritik eingegangen ist :D

Eisbaer
24.02.2016, 15:36
Also wenn demnächst ein thailändisches Supertalent aus dem Rheinland bei Werder aufschlägt, dann wusste ich es. :D Mein Chef hat mich vorhin gefragt, wie er den angeblichen Profispieler an Werder vermitteln kann. Der wolle da unbedingt spielen. Wollte direkt eine Mail an Thomas Eichin schreiben. xD

Eisbaer
03.03.2016, 07:08
Können wir eigentlich beantragen die ganze restliche Saison nur noch gegen die Pillen zu spielen?

Kadaj
03.03.2016, 09:44
Liga 2 wir kommen. :D

Daen vom Clan
03.03.2016, 09:45
Platz 2, wir kommen! :D

Dizzy
03.03.2016, 10:40
Ach Daen :D
Die Bayern haben gestern lediglich das Tor nicht getroffen. Sonst waren sie in allen Belangen deutlichst überlegen. Ich sehe die Meisterschaft nicht in Gefahr. Selbst wenn der BVB am WE gegen Bayern gewinnen sollte, sind es immer noch 2 Punkte.. ^^

Daen vom Clan
03.03.2016, 10:42
Mit der Abschlussschwäche. ^^
Meine Bayern kommen mir einfach müde vor und sooo nachlässig mit der Chancenverwertung. :p

Zwar hat Bayern die besseren Werte, Mainz aber das bessere Spiel.
Die haben uns taktisch einfach einen eingeschenkt. ^^

Dizzy
03.03.2016, 10:44
Immerhin habe ich mit der Bayernniederlage gutes Geld verdient :D Gab ne 25er Quote ^^

Bayern wird Meister - Basta!

Daen vom Clan
03.03.2016, 10:46
Immerhin habe ich mit der Bayernniederlage gutes Geld verdient :D Gab ne 25er Quote ^^

Niiiiiiice!!!
Dann freue ich mich ja doch noch richtig! ^^
Wie viel wurde es denn?


Bayern wird Meister - Basta!

Niiiiiiicer!

Dizzy
03.03.2016, 10:53
5€ gesetzt und 125€ bekommen^^

Eisbaer
03.03.2016, 10:59
Ich glaube es gibt nichts, was Fußballdeutschland weniger juckt, als dass Bayern zum drölfzigsten Mal deutscher Meister wird. :D
Eine erneute BVB-Meisterschaft würde mich allerdings tatsächlich stören. Die sind mir ehrlich gesagt zu "groß" geworden und nichts ist langweiliger als eine ewige Fehde zwischen Bayern und Dortmund mit jedes Jahr Minimum zwei Endspielen zwischen den beiden. Kann mich auch nachwievor einfach nicht mit den Hummeln anfreunden.

Daen vom Clan
03.03.2016, 11:20
Ich glaube es gibt nichts, was Fußballdeutschland weniger juckt, als dass Bayern zum drölfzigsten Mal deutscher Meister wird.

Das wäre mir auch neu, dass Fussballdeutschland zusammen den Meister feiert. :D
Für uns bedeutet das sehr viel, auch in Hinblick auf die Serie an Meistern, die es noch zu erreichen gibt. :)

Dizzy
03.03.2016, 11:36
Aus neutraler Sicht finde ich es besser, wenn es zumindest zwei Mannschaften gibt, die sich um den Titel kloppen, als wenn die gesamte Liga nur um Platz 2 spielt.

Eisbaer
03.03.2016, 12:04
Ich sehe das halt aus finanzieller Sicht. Wir haben mit den Bayern eine Finanzkraft in der Liga, an die eh keiner rankommt. Wolfsburg und Leverkusen haben sich ebenfalls langfristig immer Plätze an der Sonne reserviert, weil sie einfach Konzerne im Nacken haben. Dann kommen Schalke und Dortmund mit dieser starken Finanzkraft noch dazu. Das sind bereits 5 Vereine, von denen mindestens 4 IMMER auf den Plätzen 1-6 landen. Bleiben 1-2 Plätze für den Rest der Liga. Das ist mMn keine sehr schöne Konstellation, da es einfach dazu führt, dass die finanzstarken Clubs immer stärker werden und die Kluft dahinter immer größer. Nicht auszudenken was passiert, wenn dann bald RBL dazustößt. Hoffenheim hab ich abgeschrieben. Hopp hat kein Interesse mehr daran, die hochzupushen.

Daen vom Clan
03.03.2016, 12:07
Ich kenne aber keine Liga dieser Welt, in der das anders ist... ;)

Eisbaer
03.03.2016, 12:22
Ich kenne aber keine Liga dieser Welt, in der das anders ist... ;)
Das macht es ja nicht besser. ;)
Es war bei uns mal besser. Vor wenigen Jahren hatten wir Bayern da oben und mit Schalke und Leverkusen noch zwei finanzstarke Clubs, die dauerhaft oben standen, aber nie Meister wurden. Der Rest prügelte sich immer mal abwechselnd drum, wer mal oben stehen durfte. Dann wurden die Dortmunder plötzlich so stark und VW fing an extrem in Wolfsburg zu investieren. Jetzt stehen da oben 5 starke Vereine, von denen 2 niemals Meister werden. Ist schon ein heftiger Unterschied zu früher. Und dann kommt bald RBL und der letzte Europaplatz ist auch weg. Natürlich haben die Top6 dann auch mal Hänger und einer der anderen 12 Clubs kann mal nach Europa, aber das ist alles nur kurz. Langfristig werden diese 6 Vereine sich in Europa breitmachen und für den Rest der Liga geht es nur noch um den Klassenerhalt.

Dizzy
03.03.2016, 13:13
Naja, Dortmund hat dann halt einfach ne Menge richtig gemacht mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln. Das heisst ja nicht, dass andere Vereine das nicht vllt auch mal hinbekommen. Klar, die Vereine, die riesen Investoren im Rücken haben, haben da eh einen Vorteil. Aber das Beispiel Dortmund zeigt doch, dass es auch ohne riesen Unternehmen im Hintergrund geht. Und Bayern zähle ich zur gleichen Gattung wie Dortmund. Die haben sich ihren Finanzstatus über Jahrzehnte erarbeitet.

Eisbaer
03.03.2016, 13:41
Ich glaub das Beispiel Dortmund ist nicht übertragbar. Den allermeisten Vereinen in Deutschland gehts da anders. Dortmund und Schalke waren schon vorher Wirtschaftsmonster mit viel mehr Möglichkeiten. Würde da maximal noch Köln oder Gladbach reinnehmen, die ähnliches Potenzial haben, rein von Wirtschaftsumfeld und Mitgliederzahl. Hamburg nur ganz theoretisch, weil da keiner seriös arbeiten kann. :D
In diesen Punkten kann aber sonst keiner mithalten und wird es auch niemals. Bremen z.B. hat selbst in Spitzenzeiten keine besonderen Investoren hervorlocken können und hatte sogar zeitweise Probleme, einen Trikotsponsor zu finden. Und das trotz CL. So geht es den meisten Bundesligavereinen. Da ist das Potenzial weitestgehend ausgeschöpft.

Dizzy
03.03.2016, 14:04
Der BVB war vor ca 10 Jahren fast insolvent (auch wenn es maßgebliches Versagen des Vereins war)... Da würde ich nicht von einem Wirtschaftsmonster sprechen^^
Die Kernaussage stimmt aber - einige Vereine liegen einfach in einer gewissen Infrastruktur, die eben auch viel bessern kann.

Daen vom Clan
03.03.2016, 14:10
Ja, Bayern profitiert natürlich enorm von seiner Lage als einer der wenigen "großen" Vereine umgeben von "kleineren" Vereinen, das ist unstrittig, da hat es der Pott so als Einzugsgebiet viel schwerer.
Trotzdem bin ich da bei Rene: Werder beispielsweise hatte das Geld, dann aber viel Transferpech und das Stadion mit seinen ominösen Geldverschlingern.
Das was Werder 2002/2003 geschafft hat, hat Dortmund vor 5 Jahren geschafft und es nun auch hinbekommen es zu halten. Das können auch andere Vereine packen! :)
(Und werden!)

Dizzy
03.03.2016, 14:11
2003/2004 :D sorry ^^

Eisbaer
03.03.2016, 14:11
Du weißt ja, wie ich das meinte.

@Daen
Werders Glanzzeit ist aber wie gesagt nicht mit dem BVB vergleichbar. Der BVB hatte schon vor der erfolgreichen Zeit mehr Möglichkeiten als Werder. Da wird sogar ohne sportlichen Erfolg mehr Geld generiert als bei Werder mit CL. Ist leider einfach so. Selbst Gladbach verdient sich nen Heidengeld. Da würden Vereine wie Hannover, Bremen, Mainz, etc. nicht rankommen, selbst mit Titeln und CL. Bayern fällt da ganz raus. Die haben sich alles erarbeitet, als diese ganzen Themen noch gar nicht relevant waren. Die stehen da oben und bleiben da oben.

Daen vom Clan
03.03.2016, 14:35
2003/2004 :D sorry ^^

*hust* *hust* Sorry. ^^

Simon
04.03.2016, 06:15
Am Ende des Tages ist aber die Erkenntnis, dass die finanzielle Schlagkraft des Vereins nicht zwangsweise Hand in Hand mit sportlichem Erfolg zu gehen hat, sehr tröstlich.
RB Leipzig doktort seit der Übernahme durch den Brausehersteller ja schon länger am Aufstieg rum und erst in dieser Saison sieht es so aus, als würde das auch klappen (auch wenn ich weniger davon ausgehe, dass sich da noch groß was ändert). Gut, hier hat man es auch mit dem relativ unattraktivem Feld der 2ten Liga zu tun, da ist es selbst für finanziell starke Vereine schwer, gute Transfers zu realisieren. Aber vielleicht ist dieses Beispiel nicht so schlecht, weil gerade in der 2ten Liga die finanziellen Mittel nochmal geringer sind, als in der ersten Liga. Und trotz der vielen zusätzlichen Mitteln ist es Leipzig nicht gelungen, einen Durchmarsch zu starten, wie es seinerzeit Hoffenheim getan hat. Denn am Ende braucht es - zum Glück - neben einer gut gefüllten Geldbörse auch fähige Spieler und vor allem einen guten Trainer, der aus den Spielern eine Mannschaft formen kann, die das Zeug zum Meister / Aufsteiger hat.

In der ersten Liga ist das auch nichts anderes, nur dass hier die verfügbaren Mittel nochmal größer sind; Stuttgart ist vor Jahren ja auch nicht deswegen Meister geworden, weil sie einen starken Investor im Rücken hatten, sondern weil sie eben sportlich am erfolgreichsten in der Liga waren. Und Hertha BSC steht ja nun auch nicht zu gerade zu Unrecht auf Platz 3 und bei denen steht auch kein großer Finanzmogul im Hintergrund, der fleißig Geld in den Verein pumpt.
Und der HSV oder Hoffenheim sind auf der anderen Seite perfekte Beweise dafür, dass Finanzkraft am Ende nur nebensächlich ist, wenn mit den Mitteln eben nicht anständig gearbeitet wird und der Rest (Spieler und Trainer) einfach nicht funktionieren.

Wenn man abschließend einen Blick nach England wirft, wo quasi bei jedem Dribbling eines Spielers die Euro-Stücke aus dessen Schuhen purzeln: dort steht mit Leicester City ein Team an der Spitze, das deutlich weniger Geld als die beiden Clubs aus Manchester, Arsenal, Chelsea oder Liverpool zur Verfügung hat. Ein weiterer Beweis dafür, dass es am Ende nur auf die effektive Arbeit mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ankommt.

Dizzy
04.03.2016, 06:17
Sehr schöne und imo korrekte Zusammenfassung der Situation! :A :A :A

Olman
05.03.2016, 15:51
Innenraumsperre, 4 Niederlagen in Folge - viel mehr kann Schmidt bei Leverkusen doch wohl nicht mehr machen um zu garantieren, dass er nach diesem Wochenende oder spätestens bei ner Niederlage im nächsten Spiel rausfliegt, oder?

Haudrauf
05.03.2016, 18:47
Veh aber genauso. Hab das Eintracht-Spiel gerade eben gesehen und nie einen dümmeren Handelfer erlebt. Und bei Steel, die kriegen einfach die Pille hier nicht ins Tor! Die hätten das Spiel mit minimum zwei Toren Unterschied für sich entscheiden können! ..

Kadaj
05.03.2016, 22:08
Veh aber genauso. Hab das Eintracht-Spiel gerade eben gesehen und nie einen dümmeren Handelfer erlebt. Und bei Steel, die kriegen einfach die Pille hier nicht ins Tor! Die hätten das Spiel mit minimum zwei Toren Unterschied für sich entscheiden können! ..

der rauswurf kommt eh zu spät. naja mal sehen, wer jetzt kommt.

Haudrauf
06.03.2016, 07:11
Schaaf schmeißt hin und wechselt zur Eintracht, was denn sonst?

Eisbaer
06.03.2016, 09:37
Kommen doch eh immer nur die üblichen verdächtigen in frage.

Haudrauf
06.03.2016, 09:53
So, Veh ist raus.

Edit: Alles Gute nachträglich, Eisbaer! ;)

Kadaj
06.03.2016, 10:05
Kommen doch eh immer nur die üblichen verdächtigen in frage.

der neue kandidat soll schon seit letzter woche feststehen. scheinbar korkut... naja...

Haudrauf
06.03.2016, 10:15
Korkut? Woher hast du die Information denn? Oo Im DoPa wird gerade nach FFM gefunkt und da unterhält man sich über einen gewissen Kosta Runjaic. Wenn Korkut jetzt Trainer wird, steigen die ab!

Kadaj
06.03.2016, 11:19
Korkut? Woher hast du die Information denn? Oo Im DoPa wird gerade nach FFM gefunkt und da unterhält man sich über einen gewissen Kosta Runjaic. Wenn Korkut jetzt Trainer wird, steigen die ab!

ja, korkut oder runjaic. mal sehen. find beide nicht sonderlich toll, aber favre wird ja kaum kommen.

CT
06.03.2016, 15:27
Ist Skibbe frei?

Haudrauf
06.03.2016, 16:04
Trainiert der nicht Griechenland?

Simon
07.03.2016, 05:49
Loddar, ick hör dir trapsen - wobei Effenberg aktuell auch frei wäre.

Eisbaer
07.03.2016, 07:32
Ja wenn sie ein wenig warten, werden sicherlich auch noch Hannover und Hoffenheim ihre nächsten Trainer beurlauben. Leverkusen ist da aber auch gut im Rennen.

Dizzy
07.03.2016, 07:40
Hoffenheim wird da, denke ich, etwas mehr Geduld haben. Insgesamt haben die ja schon gut gepunktet seit dem Nagelsmann da ist.

Simon
07.03.2016, 08:03
Wobei ich zwischendurch ja eher gedacht hätte, dass Schalke seinen Trainer entlässt - gerade nach dem desolaten Ausscheiden in der EL und der stark durchwachsenen Leistung in der Liga. Scheint der Trainerstuhl doch nicht so wackelig auf Schalke zu sein, wie man dachte.

Kadaj
07.03.2016, 09:09
Ja wenn sie ein wenig warten, werden sicherlich auch noch Hannover und Hoffenheim ihre nächsten Trainer beurlauben. Leverkusen ist da aber auch gut im Rennen.

schmidt wäre schon klasse, aber so lang wird man nicht warten. außerdem soll der neue wohl schon feststehen und wird dann vermutlich heute noch vorgestellt. im moment kommen wohl wirklich viele in frage. luhukay und slomka haben schon gesagt, dass sie es nicht werden (glücklicherweise). es geistern halt im moment die namen keller (ich find den so spannend wie eine schlaftablette, aber ahnung hat er schon), gisdol (könnte ich mit leben), korkut (hoffe ich nicht, aber nach dem wurde es in hannover ja eigentlich NOCH schlechter), kovac (wäre sicher interessant, kann ich aber nix zu sagen), schur (der ist einfach zu grün und sehr unwahrscheinlich) und runjaic (war mal mein wunschtrainer, aber das soll ein schwieriger typ sein) durch die küche.

im grunde ist alles zu veh erstmal ein upgrade. problem ist einfach, dass die entlassung zu spät kam und ich nicht glaube, dass jemand da jetzt noch wirklich groß was reißen kann... dafür hat das trainerimitat die mannschaft zu sehr heruntergewirtschaftet.

Eisbaer
07.03.2016, 09:51
Ganz ehrlich, wenn jetzt gegen Junuzovic und Fritz ermittelt wird(aus Doofheit), dann doch bitte auch gegen Schiedsrichter Felix Zwayer. Kinhöfer hat ja vor Kurzem erst bestätigt, dass die Schiedsrichter diesen Mist mitmachen und wenn man sich mal anschaut, wofür Fritz und Juno ihre gelben Karten bekommen haben, wird deutlich, dass sie es mit Zwayer selbst abgesprochen haben. Wenn die beiden schlau sind, reißen sie ihn mit rein.

Simon
07.03.2016, 10:04
Eine Unart, dieser Darmstadt-Schachzug, der offensichtlich immer mehr Nachahmer findet.
Schade, dass dieses Verhalten nicht irgendwo gegen die Regeln verstößt - das ist so unsportlich, dass einem schlecht werden kann. Pfui.

Eisbaer
07.03.2016, 10:14
Naja tut es ja scheinbar, sonst würde da nicht ermittelt werden. Gab auch in der Vergangenheit schon Strafen für sowas. Das Problem was ich sehe ist, dass schon wieder die Schiedsrichter nicht belangt werden, denn die machen das alles mit. Felix Zwayer hätte da keine gelben Karten verteilen müssen am Samstag. Hat er auch sonst nicht. Zwei gelbe Karten hat er verteilt und zwar genau die beiden. Ist für mich sehr deutlich, dass es da eine Absprache mit Zwayer gab. Gerade die Karte für Juno war so lächerlich, denn keiner hätte sich da beschwert über Zeitspiel. Das Spiel war deutlich entschieden.

Kadaj
07.03.2016, 12:26
So, angeblich wirds kovac. Na das wäre immerhin mal ne innovative Variante.

Dizzy
07.03.2016, 14:24
@Lars: Ich glaube nicht, dass Zwayer involviert war. Er hat lediglich nach den Regularien die Karten verteilt. Er muss sich nix vorwerfen lassen imo...
Eine Unart, dass sowas gemacht wird. Punkt.

Haudrauf
07.03.2016, 16:12
Ich hoffe auch, dass es Runjaic oder Kovac wird, vor allem Kovac finde ich recht interessant, weil das dann mal der erste wirklich jüngere Trainer von Frankfurt seit langem wäre. Freu ich mich wirklich schon drauf. Der Rest würde definitiv nicht zu Frankfurt passen.

Eisbaer
08.03.2016, 07:14
@Lars: Ich glaube nicht, dass Zwayer involviert war. Er hat lediglich nach den Regularien die Karten verteilt. Er muss sich nix vorwerfen lassen imo...
Eine Unart, dass sowas gemacht wird. Punkt.
Glaub ich halt nicht. Nach den Regularien hat er einen Ermessensspielraum. Und im Normalfall würde doch kein Schiri der Welt im Falle von Juno auf Zeitspiel entscheiden. Bei dem Spielstand hätte das keine Sau interessiert. Ich bin davon überzeugt, dass Juno und Fritz das mit Zwayer abgesprochen haben. Dass sowas gemacht wird, hat Kinhöfer ja bestätigt.

Simon
08.03.2016, 07:24
Nun stellt sich aber die Frage, wie sich Junuzovic im Spielverlauf bis zur gelben Karte verhalten hat.
Wenn er bereits vorher durch - welcher Art auch immer - unsportliche Aktionen aufgefallen ist und durch den Schiedsrichter zumindest mal ermahnt worden ist, ergibt die gelbe Karte für Spielverzögerung Sinn. Nur weil eine Mannschaft deutlich führt hat sie sich dennoch an die Regeln zu halten und Spielverzögerung ist eben etwas, was durch den Schiedsrichter geahndet werden kann und darf. Und selbst wenn es 5 Minuten vor Schluss 8:0 steht kann sich ein Spieler der führenden Mannschaft dennoch eine gelbe Karte für Spielverzögerung einfangen. So sind eben die Regeln, mit Sinnhaftigkeit hat das im Zweifel recht wenig zu tun.

Viel eher muss sich Junuzovic dann auch die Frage gefallen lassen, wie sehr er die Karte provoziert hat. Hier dem Schiedsrichter jetzt Betrug vorzuwerfen halte ich dann doch für etwas sehr weit her geholt.

Eisbaer
08.03.2016, 07:36
Juno ist im Spiel nicht weiter aufgefallen, genauso wie Fritz. War ein sehr einfaches Spiel für Zwayer, auch weil Hannover schlichtweg gar nichts gemacht hat.
Aber keine Frage, dass sowas hochgradig unsportlich ist und dann auch noch extrem dumm, das vor laufender Kamera zuzugeben. Mir gehts da echt nur um die Beteiligung der Schiedsrichter. Dass sowas Gang und Gäbe ist, hat Kinhöfer ja bestätigt. Seine Begründung dafür war, dass dem Schiedsrichter da ja gar nichts anderes übrig bleibt, als dem Spieler den Wunsch zu erfüllen, da er ansonsten ja zu gröberen Mitteln greifen würde. Und diese Einstellung finde ich falsch.

Mag durchaus sein, dass ich mich Fall Zwayer irre, glaub ich aber derzeit nicht. Die Aussagen von Fritz und Juno sind eindeutig, dass es eine Absprache gab. Die Frage ist nur mit wem. Der Trainerstab leugnet davon gewusst zu haben. Bleiben nur Mannschaft und Schiedsrichter. Mein Gefühl sagt mir hier, dass es eine Absprache mit Zwayer gab, eben auch wegen der schon etwas lächerlichen Art und Weise der Karten, auch wenn sie selbstverständlich regelkonform waren. Ich glaube nur nicht, dass diese Karten so verteilt worden wären, hätte Zwayer nichts davon gewusst oder geahnt, dass die Spieler die Karte wollen.

Edit: Ich nehms zurück erstmal.

Nach Junos neusten Kommentaren gehts in eine andere Richtung.

WERDER.DE: Es steht der Vorwurf im Raum, dass du bereits im Vorfeld geplant hättest, eine Sperre für das Spiel gegen Bayern München zu provozieren, um danach wieder spielen zu können.

Zlatko Junuzovic: "Ja, so haben es viele aufgefasst, aber ich war einfach nur froh, dass ich endlich nicht mehr diese Last mit den vier gelben Karten mit mir herumtragen muss. Das hat mich in den letzten Wochen schon gehemmt, darüber habe ich mit ein paar Teamkollegen gesprochen. Nicht mehr und nicht weniger. Das war die sogenannte Absprache, von der ich geredet hatte. Es war nicht vorher besprochen, dass ich gegen den FC Bayern fehlen soll. Es waren weder die Trainer, irgendein Betreuer noch Thomas Eichin irgendwie eingeweiht. Es war einfach eine dumme Aussage."

WERDER.DE: Machst du dir Vorwürfe, dass du mit deinen Worten den Vorgang so missverständlich ausgedrückt hast?

Zlatko Junuzovic: "Na klar, das tut mir vor allem für Clemens leid, der da jetzt mit reingezogen wird. Ich war emotional, es war Minuten nach dem Abpfiff. Mir fehlten die richtigen Worte. Wenn das jetzt juristisch auf die Goldwaage gelegt wird, werde ich künftig keine Interviews direkt nach dem Spiel geben und die Emotionen erstmal verziehen lassen."

Simon
08.03.2016, 07:50
Womit wir wieder bei der bewussten Provokation der gelben Karte wären.

Eisbaer
08.03.2016, 07:57
Daran gibt es ja eh keinen Zweifel.

Haudrauf
08.03.2016, 13:04
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/12794566_1691272991155926_9139021249454599767_n.jpg?oh=3fc3d87f1c5d99a7694ff189b6e9aec0&oe=57655AC7

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/646839/artikel_eintracht-holt-kovac-als-veh-nachfolger.html

Haudrauf
12.03.2016, 15:51
Alter wie Ingolstadt abgeht...Darmstadt und Ingolstadt sind schon jetzt die Mannschaften des Tages für mich.

Knuckles
12.03.2016, 16:29
Alter wie Ingolstadt abgeht...Darmstadt und Ingolstadt sind schon jetzt die Mannschaften des Tages für mich.

Leider hat es Ingolstadt dann zum Schluss noch total versaut...

Haudrauf
12.03.2016, 16:41
Ja, leider. Aber dem FM zu urteilen muss das gerade auch von Ingolstadt ein ungaublich schnelles Spiel gewesen sein mit vielen Höhepunkten. Ebenso Darmstadt und Augsburg. Bin da echt mal auf die Sportschau nachher gespannt.

Eisbaer
14.03.2016, 07:49
Frag mich echt, was jedes Mal diese Angsthasentaktik gegen die Bayern soll. Wir holen uns da seit Jahren Klatschen ab, weil wir mit Mann und Maus hinten drin stehen und abwarten. Müsste doch echt auch der letzte Mensch in Bremen begriffen haben, dass das gegen die Bayern nicht zieht, zumal unsere Abwehr sowieso nicht die beste ist. Einfach mal aggressives Pressing spielen und die Bayern ein wenig unter Druck setzen. Im schlimmsten Fall kriegt man ne Klatsche, aber die kriegen wir ja auch so, von daher einfach mal was riskieren. Verstehe ich nicht. Im Pokal ist das bestimmt wieder dasselbe Theater.

Haudrauf
14.03.2016, 07:53
Ich würde mir auch wünschen, wenn Bremen sich von Skrippnik vielleicht am Ende der Saison trennt und sich dann mal ein bisschen anders spielerisch aufstellt, weil das halt eher so ein Verein ist, den ich grundsätzlich lieber oben stehen sehe als zum Beispiel Leverkusen oder Berlin. Dortmund leistet sich schon klasse Spiele, aber irgendwann finde ich es auch ermüdend, dass das so die einzige Mannschaft ist, die konstant oben steht. Ich hätte gerade gegen Bremen und Frankfurt im Oberhaus nichts, aber beides wird wohl nicht so schnell eintreten. /:

Eisbaer
14.03.2016, 08:00
Glaub nicht, dass das direkt was mit Skripnik zu tun hat. Vermute da eher, dass das von weiter oben kommt. Unter Allofs und Schaaf damals wurde selbst im Abstiegskampf krampfhaft an der Offensive festgehalten, auch gegen Bayern. Diese Änderung kam erst unter Dutt und Eichin. Die Topduelle gegen Hamburg und Bayern sind seitdem nicht mehr das, was sie mal waren. Hab da fast Eichin in Verdacht, dass der die Anweisung gibt, das "unwichtige" Bayernspiel einfach nur zu verteidigen und sich nicht zu verletzen. Diese absichtlichen Gelbsperren sprechen auch eine Sprache, wie dieses Spiel im Verein angesehen wird.

Haudrauf
14.03.2016, 08:30
Hach ja, das waren noch Zeiten, als ein Tim Wiese volles Brett in den Olic dampfte :hehe:

Eisbaer
14.03.2016, 09:35
Ja, da war noch Pfeffer drin. Heute wird nicht mehr scharf geschossen von Werder, sondern medial schön zurückgerudert ala "Wir respektieren unseren Rivalen aus Hamburg, aber es ist ein ganz normales Spiel". Noch schlimmer eben beim Spiel gegen euch, wo man am Liebsten gar nicht erst antreten würde und die obligatorischen 5-7 Gegentore einfach so hinnimmt.

Haudrauf
14.03.2016, 09:59
Also gewundert habe ich mich schon, dass wir euch da so fertig machen hätte ich nicht gedacht. Aber ich habe mir wahrscheinlich eh wieder viel zu viele Hoffnungen gemacht. Vielleicht packe ich mal in den nächsten Wochen den Kicker-Rückrundenrechner aus. Bin mal gespannt, welcher Verein am Ende wo steht :D