Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10

Haudrauf
09.05.2015, 19:07
Ich bin gespannt, ob Ingolstadt am morgigen Sonntag die Meisterschaft und damit auch den sicheren Aufstieg endlich perfekt macht. Am letzten Spieltag hatten sie rechnerisch schon die Gelegenheit und hatten es versaut. Nun sollte es, vorausgesetzt ich habe mich nicht verrechnet, aber klappen (ein Sieg vorausgesetzt, wobei ein Unentschieden eigentlich auch reichen dürfte).

Endlich mal jemand, der sich auch für die unteren Klassen interessiert! :A Das ist in der zweiten Liga in den ersten paar oberen Plätzen nach wie vor schon ein sehr geniales Saison-Finish^^ Außerdem, hammerhart, wie Sandhausen diesen Brauseklub aus dem eigenen Stadion schießt :hehe: Das Lautern heute nicht punkten konnte, gefällt mir auch außerordentlich gut! Und wenn Darmstadt am Montag spielt, spamm ich den Thread hier zu! :D

Ansonsten aber hochverdiente Siege für Eintracht und Augsburg! Gerade für Augsburg freue ich mich, weil der Gedanke allein schon irre geil ist, dass wir Augsburg in Europa sehen! :)

Ach ja und Gagelmann sollte seinen Job langsam wirklich allmählich an den Nagel hängen. Was der in letzter Zeit pfeift, kann man ja nicht mehr ertragen...!

Kadaj
09.05.2015, 19:30
alter falter, werden das zwei spannende letzte spieltage. sowohl in liga eins als auch in liga zwei. stuttgart dürfte es eigentlich packen, die spielen von den mannschaften da unten am besten. hannover unter frotzek auch etwas verbessert und der hsv mit 7 punkten aus den letzten drei spielen. man traut sich gar nicht eine prognose abzugeben. paderborn räume ich allerdings die wenigsten chancen ein, es sei denn die gewinnen morgen überraschend in wolfsburg.

und go darmstadt und lautern. das wären nächste saison 2 (bzw 4) derbys. sehr geil.

Daen vom Clan
09.05.2015, 21:09
Verdienter Sieg für Augsburg, das war mutig und gut gespielt, freut mich seeeehr für die Jungs! :)

Haudrauf
10.05.2015, 10:12
http://www.sueddeutsche.de/sport/wechselgeruechte-um-guardiola-silly-season-mit-pep-1.2472729 Interessant! Bin ich mal sehr gespannt darauf, wie sich das Thema nach der Saison entwickelt.^^ Es wäre definitiv ein Ausrufezeichen, vermissen werden den aber wohl nicht so viele.

Keaton
10.05.2015, 21:26
lol Schalke... passt auf, die werden am Ende noch 8. ... dann kackt der Keller dem Heldt aber mal auf'n Tisch

Haudrauf
10.05.2015, 21:44
Wer würde es denn nicht feiern? :D

Knuckles
10.05.2015, 22:01
http://www.sueddeutsche.de/sport/wechselgeruechte-um-guardiola-silly-season-mit-pep-1.2472729 Interessant! Bin ich mal sehr gespannt darauf, wie sich das Thema nach der Saison entwickelt.^^ Es wäre definitiv ein Ausrufezeichen, vermissen werden den aber wohl nicht so viele.

Der Kerl und seine Art ist eh eine Nummer für sich... Schon in der ersten Season in der er die Bayern trainiert hat, kam er mir mal so richtig arschig vor.

Und als wäre es klar gewesen, hat Ingolstadt den vorzeitigen Aufstieg heute versaut... Da kann man nur hoffen, dass sie das Remis nächste Woche wenigstens packen, denn mehr müssen sie nicht schaffen.

Simon
11.05.2015, 07:11
Toll, jetzt da Schalke gegen Köln verloren hat, werden sie versuchen, die noch möglichen 6 Punkte einzufahren, um nächste Saison zumindest EL spielen zu können. Was für den HSV bedeutet, dass sie am letzten Spieltag zu Hause wohl eins auf die Nase kriegen werden.
Und je nach dem, wie der vorletzte Spieltag ausgeht, wird das noch einmal eine richtig enge Kiste da unten im Keller.
Paderborn muss gegen Schalke spielen und für beide Teams steht viel auf dem Spiel, wobei ich eher auf einen Sieg von Schalke tippe.
Freiburg hat theoretisch einen Freifahrtsschein gegen Bayern, da müssen sie nur zusehen, dass sie ihre Chancen nutzen.
Stuttgart und Hamburg kabbeln sich um die Punkte, aktuell würde ich sogar eher Stuttgart stärker sehen, wobei der HSV - und das hat mir gut gefallen - in den letzten Spielen Moral gezeigt hat und sich durch einen Ausgleich/Rückstand nicht unterkriegen ließ. Dürfte sehr spannend werden.
Und Hannover muss gegen Augsburg ran und da denke ich, dass Augsburg seine Ambitionen für die EL unterstreichen wollen wird.

Ich glaube, die Absteiger werden erst am letzten Spieltag feststehen.

Keaton
11.05.2015, 07:20
klar, vor dem letzten Spieltag können sie gar nicht feststehen, weil zwischen 14. und 18. nur 2 Punkte sind... jeder von den letzten Fünf kann nächsten Spieltag Letzter sein und am Ende doch noch gerettet ;)
pikant, dass Stuttgart noch gegen Hamburg und Paderborn ran muss, das sind echte 6-Punkte-Spiele... und Freiburg und Hannover spielen auch noch gegeneinander... Hertha wird am letzten Spieltag wohl auch noch involviert sein... dass Freiburg gegen Bayern ein Freilos hat, glaube ich, trotz der Münchener Lethargie im Moment, nicht...

zwischen 5. und 9. sind auch nur 5 Punkte... da geht alles... wie gesagt: meine Prognose: Schalke versaut's noch völlig und BVB wird 6., verliert dafür das Pokalfinale... 7. wird dann wohl leider Gottes Brehm

ebenso spannend wird die 2. Liga... zwischen 2. und 5. nur 4 Punkte... selbst Ingolstadt ist noch nicht save durch, wenn Darmstadt heute punktet... zwischen 14. und 18. nur 3 Punkte, FSV Frankfurt auch nur 2 Plätze davor...

Herzschlag-Finale...da sag noch mal jemand, die deutsche Bundesliga ist langweilig (gilt nur für die Meisterschaft)

Corti
11.05.2015, 07:43
http://www.sueddeutsche.de/sport/wechselgeruechte-um-guardiola-silly-season-mit-pep-1.2472729 Interessant! Bin ich mal sehr gespannt darauf, wie sich das Thema nach der Saison entwickelt.^^ Es wäre definitiv ein Ausrufezeichen, vermissen werden den aber wohl nicht so viele.
Ich glaube nicht, dass vorzeitige Wechsel seinem Image gut tun würden. Trainer ist ja so ein Hire&Fire-Job. Wenn er erstmal zu denen gehört, die bei Misserfolg gleich gehen oder gegangen werden, dann gibt es kein Zurück. Er hat für 3 Jahre unterschrieben, recht wenig für einen Trainer, aber ein Zeitraum, der es zulässt bei absehbarem Vertragsende zu gehen, wenn man feststellt, dass es zusammen nicht so recht geht.

Bayern wäre nur arg doof, wenn sie ihn jetzt für eine Saison noch drei Spanier für jeweils 40 Millionen kaufen lassen.

Simon
11.05.2015, 08:04
klar, vor dem letzten Spieltag können sie gar nicht feststehen, weil zwischen 14. und 18. nur 2 Punkte sind... jeder von den letzten Fünf kann nächsten Spieltag Letzter sein und am Ende doch noch gerettet ;)
Danke für den Hinweis ;) Ich wollte damit ja auch nur die Dramaturgie hervorheben ;)


Hertha wird am letzten Spieltag wohl auch noch involviert sein...
Das glaube ich weniger - denn entweder muss Hertha gut 3 oder 4 Tore einfangen und Freiburg und/oder Hannover müssten ihrerseits 3 oder 4 Tore schießen, damit Berlin noch in ernsthafte Gefahr gerät. Und dass Freiburg gegen Bayern 3 oder 4 Buden macht glaube ich dann noch weniger, als dass Frankfurt gegen Berlin 3 oder 4 Tore schießt.


dass Freiburg gegen Bayern ein Freilos hat, glaube ich, trotz der Münchener Lethargie im Moment, nicht...
Gut, Freilos war jetzt etwas hoch gegriffen, aber heute sind 3 Punkte gegen Bayern doch wahrscheinlicher als noch vor 4 Spieltagen.
Wobei es wohl auch noch drauf ankommt, wie das Spiel gegen Barcelona unter der Woche ausgeht. Das dürfte wohl auch noch Auswirkungen auf die Taktik von Pepe und die Motivationslage der Spieler haben - in welche Richtung auch immer.


zwischen 5. und 9. sind auch nur 5 Punkte... da geht alles... wie gesagt: meine Prognose: Schalke versaut's noch völlig und BVB wird 6., verliert dafür das Pokalfinale... 7. wird dann wohl leider Gottes Brehm
Na, wenn man sich ansieht, was sich Bremen die letzten paar Spiele so zusammengewürfelt hat, würde ich das jetzt nicht behaupten - zumal Bremen noch gegen Gladbach und gegen Dortmund spielen muss.
Gladbach hat noch bis zum Schluss die Möglichkeit, Viezemeister zu werden, da werden sie die 3 Punkte gegen Bremen sicherlich nicht liegen lassen. Und Bremen ist der direkte Konkurrent im Kampf um Platz 7, da werden die wohl auch nicht die Zügel schleifen lassen (zumal der BVB am vorletzten Spieltag gegen Wolfsburg spielen muss. Was also tendenziell keine Punkte für den BVB bedeutet).
Schalke ist da wirklich so ein Wackelkandidat; die haben schließlich "nur noch" Paderborn und den HSV vor sich, also aus Schalker Sicht relativ sichere 6 Punkte. Wobei man das sicherlich auch von Köln gedacht hat.


ebenso spannend wird die 2. Liga... zwischen 2. und 5. nur 4 Punkte... selbst Ingolstadt ist noch nicht save durch, wenn Darmstadt heute punktet... zwischen 14. und 18. nur 3 Punkte, FSV Frankfurt auch nur 2 Plätze davor...
Aus lokalpatriotischer Sicht heraus hoffe ich ja noch bis zum Schluss, dass es für St. Pauli am Ende zum Klassenerhalt reicht.
Im Keller der 2ten Liga ist es ja ähnlich eng gestaffelt, lustiger Weise haben die Mannschaften dort 2 bis 3 Punkte mehr als die Teams auf den Plätzen in der 1ten Liga :D

Keaton
11.05.2015, 08:21
Das glaube ich weniger - denn entweder muss Hertha gut 3 oder 4 Tore einfangen und Freiburg und/oder Hannover müssten ihrerseits 3 oder 4 Tore schießen, damit Berlin noch in ernsthafte Gefahr gerät. Und dass Freiburg gegen Bayern 3 oder 4 Buden macht glaube ich dann noch weniger, als dass Frankfurt gegen Berlin 3 oder 4 Tore schießt.

Hertha hat nur 3 Punkte mehr als der 16. und ein nur um 3 besseres Torverhältnis... ich halte es für durchaus nicht unwahrschenlich, dass Hannover gegen Freiburg gewinnt und Frankfurt mit 3:0 gegen Hertha



Na, wenn man sich ansieht, was sich Bremen die letzten paar Spiele so zusammengewürfelt hat, würde ich das jetzt nicht behaupten - zumal Bremen noch gegen Gladbach und gegen Dortmund spielen muss.
Gladbach hat noch bis zum Schluss die Möglichkeit, Viezemeister zu werden, da werden sie die 3 Punkte gegen Bremen sicherlich nicht liegen lassen. Und Bremen ist der direkte Konkurrent im Kampf um Platz 7, da werden die wohl auch nicht die Zügel schleifen lassen (zumal der BVB am vorletzten Spieltag gegen Wolfsburg spielen muss. Was also tendenziell keine Punkte für den BVB bedeutet).
Schalke ist da wirklich so ein Wackelkandidat; die haben schließlich "nur noch" Paderborn und den HSV vor sich, also aus Schalker Sicht relativ sichere 6 Punkte. Wobei man das sicherlich auch von Köln gedacht hat.

okay, das Restprogramm der Bremer hab ich nicht bedacht... dann wird es vllt doch Hoffenheim... auch wenn ich kein Bock auf die international hab
Schalke wird sich gegen SCP und HSV sicher schwerer tun als gegen Mannschaften, bei denen es um nix geht



Aus lokalpatriotischer Sicht heraus hoffe ich ja noch bis zum Schluss, dass es für St. Pauli am Ende zum Klassenerhalt reicht.
Im Keller der 2ten Liga ist es ja ähnlich eng gestaffelt, lustiger Weise haben die Mannschaften dort 2 bis 3 Punkte mehr als die Teams auf den Plätzen in der 1ten Liga :D
als HSVer freu ich mich über jeden Misserfolg für St. Pauli, wobei ich sagen muss, dass die für die 2. Liga sicher besser sind als Aue oder Aalen...
Relegation Pauli gegen Kiel wäre aber bestimmt auch spannend

------

EDIT: Schalke hat Sam und Boateng für den Rest der Saison suspendiert (da die sich ja laut AUssage von oben im Sommer auch nen neuen Verein suchen dürfen, haben die wohl Sonntag ihr letztes Spiel für S04 gemacht) und Höger immerhin bis inklusive Samstag...

die scheinen ja sehr optimistisch zu sein, dass es auch ohne klappt...

Haudrauf
11.05.2015, 21:18
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/26000/artikel/801470/schuster-dirk8x6-1395410021.jpg

Daaaaaaaaaaarmstaaaaaaadt, Jungeeeee!!! :D :D :D

In unserer kleinen, aber überschaubaren Wohnung geht grad alles ab! :eek:
Und hier rasten alle aus! :D
Und der Haudrauf, der rastet auch schon wieder aus! :hehe:

So, mein Großvater kann nicht mehr, unser Vermieter kann nicht mehr und ich bin hier auch gleich am Anschlag!^^

Ist das geil.

Frieden
12.05.2015, 06:24
Also doch kein Bayern- Fan ?:)

Keaton
12.05.2015, 07:16
Oh Lilien, oh Lilien, oh LIlien! Oooooohhooohooooo!!
ich bin selbst großen Darmstadt-Sympathisant, weil ich ein paar Kumpels hab, die schön länger Darmstadt-Fans sind...
mit dieser Entwicklung hätte niemand gerechnet...
und ich glaube jetzt erstmal wirklich daran, dass dieser Klub den Aufstieg packt, und zwar direkt

Haudrauf
12.05.2015, 11:08
Also doch kein Bayern- Fan ?:)

Doch, nach wie vor schon von Anfang an. Weißt du, ich bin immer nur schönen, erfolgreichen Fußball gewohnt und wenn wir mal nicht die Meisterschaft, den Pokal oder die CL gewinnen, sind wir so oder so schon sehr weit vorne fast immer mit dabei. Wir haben vielleicht Spieler, die andere Vereine auch gern hätten.

Ein FC Bayern ist es nicht gewohnt, auch mal einen packenden Abstiegs/Aufstiegskampf zu absolvieren. Demzufolge habe ich umso größeren Respekt vor Vereinen wie Freiburg oder Paderborn, die mit einem solch geringen Etat in fast allen Spielen mehr Willen und Leistung zeigen als die Bayern mit dem meisten Etat (Zumindest jetzt im Moment). Deshalb hoffe ich auch gerade für die beiden Vereine, dass sie es irgendwie noch schaffen, die Klasse zu halten, was ich aktuell Paderborn ein stückweit mehr zutraue, wenn überhaupt.

Der Mythos um Stuttgart und den HSV...Warum sind die eigentlich soweit unten? Da gibt es so viele unterschiedliche Meinungen, da sind sicherlich Spieler sowohl manchmal auch Trainer mitverantwortlich. Was mir aber maßgeblich auffällt ist, dass gerade bei diesen Vereinen selbst die Verantwortlichen (Manager, Vorstand, AR etc) große Scheiße gebaut haben. Bei Stuttgart vielleicht weniger ausgeprägt, beim HSV dafür umso mehr.

Ich habe zum Beispiel bis heute niemals verstanden, warum ein HSV einen Thorsten Fink entlassen hat! Diese beschissenen kleinen Deichkrabbler! Der HSV war damals noch auf einem internationalen Platz und drohte keineswegs, seine Erstklassigkeit zu verlieren. Der HSV war vielleicht nicht gerade konstant, was die Zu-Null-Regel oder den Willen angeht, aber sie haben halt irgendwie schon ihre Punkte geholt. Und dann gabs mal ein paar Niederlagen hintereinander und man trennt sich gleich vom Trainer. Und das war für die Spieler schon ein Schlag in die Fresse. Ich würde es auch nicht gerade berauschend finden, wenn ich irgendwo spiele und mich in sechs Jahren auf 12 Trainer einstellen muss, von denen vielleicht 10 eine von Grund auf andere Philosophie über das Spiel oder Training haben. Sowas kannst du dir als Profi in einem schnelllebigen Hochleistungssport gar nicht mehr leisten. Da wird die Spielermentalität runtergezogen, der HSV und sein Vorstand, die betteln ja regelrecht um den Abstieg. Der einzige Grund ist, warum die Pappnasen nicht längst schon unten sind ist der, weil Labbadia sich einfach nicht ans Drehbuch hält, wie es normalerweise für den HSV vorgeschrieben ist. Er hat es tatsächlich geschafft, den Spielern so etwas wie Kampfgeist zu vermitteln. Er hat es einigermaßen hingekriegt, dass die Spieler nun denken, dass der Kampfgeist ein Mittel sein könnte, mit dem man die Klasse aufrecht erhält und nicht, dass Kampfgeist was zum Essen ist. Deshalb sind die noch drin. Seid mir net bös, ihr lieben Freunde, aber das ist mein Gedanke. Ich mag mit 19 Jahren noch nicht die größte Ahnung vom Fußball haben, vor allem nicht, weil ich die drei Ligen richtig aktiv erst so seit fünf Jahren verfolge, aber der Vorstand vom HSV oder von Stuttgart, die haben am meisten keine Ahnung, davon ganz schön viel und wahrscheinlich die Hälfte wieder bereits vergessen!

Und das mit Darmstadt...ja, das ist halt so ne Sache. Zunächst muss ich sagen, dass ich Hesse bin und daher außer mit Offenbach eigentlich jedem hessischen Verein sympathisiere. Sei es mit meinem Heimatverein VfB Gießen 1900, mit der Damenmannschaft von meinem Heimatdorf, etc. Eintracht Frankfurt war ne Zeitlang bei mir unten durch, wegen der Randale. Aber es gibt ja noch den FSV Frankfurt, bei dem ich mal im Fußballcamp war. SV Wehen Wiesbaden, bei denen ich zusammen auch mit meinem Großvater und seinem Freund immer wieder gern auf der Kurve mitfieber! Und dann gibt es eben Darmstadt. Dass Darmstadt mit viel Glück in der dritten Liga blieb, sollte man als Sympathisant oder Fan natürlich auch wissen, aber dass Darmstadt in der dritten oder zweiten Liga so explodiert, da hat doch niemand dran geglaubt, eher im Gegenteil. Frieden, ich habe anfangs getippt, dass die Lilien absteigen, stattdessen sehe ich die womöglich nächstes Jahr in der Bundesliga! Neben dem ganzen Pathos um den Lilien und dass mein Umfeld und ich sie wirklich sehr sympathisch finden ist natürlich die Tatsache, dass es ein waschechtes Bundesliga-Derby geben wird. Frankfurt vs Darmstadt, zwei südhessische Vereine und das ist für einen Hessen wie Kadaj oder mich dann irgendwo schon ziemlich geil.^^ Und wenn ich vielleicht mal die Zeit habe, was ich eher bezweifel, dann wird man mich sicher mal eines Tages bei einem Hessenderby oder Pokalspiel auf der Darmstädter Kurve am Böllenfalltor finden, auch wenn mein Herz selbstverständlich immer rot bleibt. <3 :)

Ich bewundere generell kleine Vereine, die mehr kämpfen, als sie bezahlen können und auch wenn ich Fan von einem der finanzstärksten Vereine in Europa bin, werde ich diese Eigenschaft, mit kleinen Vereinen zu sympathisieren gewiss nicht ablegen. Weil gerade die es doch sind, die dem Fußball die Ästhetik verleihen. Ich schaue nicht nur darauf, dass mein Verein seine Spiele gewinnt und jubel nicht nur, wenn Bayern einen Pokal gewinnt, ich jubel auch, wenn kleine Vereine etwas großes vollbringen. Etwas, das eigentlich außerhalb in ihrem Rahmen des Machbaren liegt und da gehören Vereine wie Paderborn, Freiburg oder Darmstadt definitiv dazu!

Eine bekannte Persönlichkeit (Vergessen wer) hat dies in schönen Worten ausgedrückt:
"Kämpfen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man mit dem Rudern aufhört. treibt man zurück."

Dizzy
12.05.2015, 11:15
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“

-Laozi-


Darmstadt hätte es sich verdient. Coole Truppe :)

Frieden
14.05.2015, 05:45
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/26000/artikel/801470/schuster-dirk8x6-1395410021.jpg

Daaaaaaaaaaarmstaaaaaaadt, Jungeeeee!!! :D :D :D

In unserer kleinen, aber überschaubaren Wohnung geht grad alles ab! :eek:
Und hier rasten alle aus! :D
Und der Haudrauf, der rastet auch schon wieder aus! :hehe:

So, mein Großvater kann nicht mehr, unser Vermieter kann nicht mehr und ich bin hier auch gleich am Anschlag!^^

Ist das geil.


Also doch kein Bayern- Fan ?:)


Doch, nach wie vor schon von Anfang an. Weißt du, ich bin immer nur schönen, erfolgreichen Fußball gewohnt und wenn wir mal nicht die Meisterschaft, den Pokal oder die CL gewinnen, sind wir so oder so schon sehr weit vorne fast immer mit dabei. Wir haben vielleicht Spieler, die andere Vereine auch gern hätten.
...
Und das mit Darmstadt...ja, das ist halt so ne Sache. Zunächst muss ich sagen, dass ich Hesse bin und daher außer mit Offenbach eigentlich jedem hessischen Verein sympathisiere.... Frieden, ich habe anfangs getippt, dass die Lilien absteigen, stattdessen sehe ich die womöglich nächstes Jahr in der Bundesliga! Neben dem ganzen Pathos um den Lilien und dass mein Umfeld und ich sie wirklich sehr sympathisch finden ist natürlich die Tatsache, dass es ein waschechtes Bundesliga-Derby geben wird. Frankfurt vs Darmstadt, zwei südhessische Vereine und das ist für einen Hessen wie Kadaj oder mich dann irgendwo schon ziemlich geil.^^

Ich hatte sowas nur vermutet was du schreibst. In meiner Kindheit wurde ich Bayernfan, weil die Weltmeister in ihren Reihen hatten was ich bewunderte. Und weil die gleich am ersten Spieltag eine Klatsche bei einem Aufsteiger bekamen und ich mit den Bayern Mitleid hatte.

Zur gleichen Zeit spielte der Club meiner Heimatstadt nicht erstklassig. In den Bundesligaheftchen die es gab fehlte er. Erst mit der Zeit entdeckte ich den Club und Liga 2 ;). Da war es 50/50.

Als er aufstieg gehörten dem Heimatclub die echten Sympathien was ich da aber noch nicht so wusste (war ja noch klein ;) ). Als er den Pokal gewann, und ich im Stadion eine Gänsehaut bekam wusste ich wie schön Fußball-Fan-Sein sein kann. Bayern wird Meister und es war "nett". Doch wenn der Heitmatfein was gewinnt sind da gleich viel mehr schönere Emotionen im Spiel.
Und diese schönen Emotionen habe ich in deinem Beitrag wiedergesehen.

Haudrauf
14.05.2015, 10:32
Bei der Meisterschaft hast du sogar recht. Aber Pokal und CL sind ja dann doch immer wieder ziemlich geil. Du hättest mich mal beim Triple 2013 erleben müssen...Da bin ich mindestens so abgegangen wie zu dem Zeitpunkt, als wir Weltmeister wurden.^^

Naja gut, aber ich mach das eher weniger an solchen Dingen fest, ich werd immer irgendetwas mit dem FC Bayern verbinden. Und es ist durchaus schon so, dass ich nach manchen (wichtigen!) Toren schon abgehe, besonders dann, wenn ich Sport1.fm höre. Das bringt die geniale Stimmung nach Hause und die überträgt sich natürlich ein Stückweit auf mich.

Aber ich mag generell alle Vereine oder Mannschaften, die sich etwas durch erarbeiten verdienen und wenn man mal von dem ganzen Personalzoff bei den Bayern absieht hinsichtlich Guardiola selber und HMW, dann hat der Verein doch dafür, dass wirklich sehr viele verletzt waren wirklich klasse gespielt. Ich möchte ein Spiel saugen! Jetzt steht ein CL-Finale bald an. Verdient haben sich den Pott sowohl Barca für ihre wirklich konstante und andauernde Klasse oder eben Juve schon allein, weil mal ruhig wieder ein anderes Land außer Spanien nach dem Pott greifen darf. Allein aus dem Grund bin ich schon für Juve. Oder wer hat etwa bei der WM nicht abgesehen von Deutschland mit Mannschaften wie Kolumbien oder Costa Rica sympathisiert? Natürlich ist man nach Toren oder so nicht ständig so abgegangen wie bei uns, aber wenn eine Sensation perfekt war, gab es stellenweise nicht nur respektvollen Applaus.^^

Ich bin beim Fußball mit ganzem Herzen dabei. Bei "meinem" Verein. Und bei Vereinen/Mannschaften, die sich sowas verdienen. Deshalb bekommen Klubs wie 1899 oder etwa RBL meine ganze Ablehnung zu spüren. Denn ICH für meinen Teil würde auch eher Chemie oder LOK in der Liga sehen, als diesen Dosenfußball.

Haudrauf
16.05.2015, 12:06
Heute Bundesliga-Konferenz auf Sport1.fm! Das wird ein epischer Nachmittag! <3

Duke Earthrunner
16.05.2015, 15:25
schon recht spannend. Schade, dass mein Verein involviert sein muss :D

Haudrauf
16.05.2015, 15:29
VFB vs HSV ist schon sehr geil. Aber auch episch, wie Paderborn versucht, Schalke zu ärgern. Das was Frankfurt hingegen abliefert ist sehr desolat. Die müssen aufpassen. Auf gehts in Hälfte zwei! :3

Frieden
16.05.2015, 16:20
Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort >:(

Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.

Duke Earthrunner
16.05.2015, 16:22
Petooooooooooooooooooooooooooooooorsen, Freiburg 2 Bayern 1 :hehe:

Haudrauf
16.05.2015, 16:32
Also langsam finde ich auch keine Worte mehr für diese Fahrlässigkeit. Für Freiburg freuts mich natürlich, aber das kann doch nicht sein, dass Bayern schon wieder verliert. Muss ich mir in der SPortschau nachher noch mal geben Oo Dass Schalke kurz vor Schluss unbedingt noch einnetzen muss ist für Paderborn natürlich schade. Die armen Jungs, die haben echt einen klasse Einsatz gezeigt! Und der HSV hat einmal mehr bewiesen, dass er definitiv nicht mehr ligatauglich ist.^^

Daen vom Clan
16.05.2015, 17:10
Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort >:(

Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.

Bayern hat die beste Elf aufgeboten die sie haben kann und 90 Minuten gedrückt.
Ist zwar saugut von dir zu denken, dass Bayern gewinnen muss, aber sie sind eben nicht unbesiegbar. Zum Glück. ;)

Haudrauf
16.05.2015, 18:21
Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort >:(

Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.

Deine fachbezogenen Erfahrungen in allen Ehren, aber wenn der FC Bayern heute angeblich Wettbewerbsverzerrung betreibt, dann frage ich mich, warum Bayern in der besten Besatzung aufläuft, die derzeit im Rahmen des machbaren liegt. Und wenn du das nur daran festnagelst, weil Müller mal nicht in der Startelf steht, dann tust du mir leid.

Auch sonst habe ich ein Spiel gesehen, in denen die Bayern größtenteils absolut überlegen waren. Von der Präsenz her bis zu den Torschüssen. Freiburg hat seine Chancen einfach klasse genutzt und deshalb trotzdem hochverdient gewonnen.

Und jetzt kommt mir bloß nicht mit den Fehlentscheidungen...!

Frieden
16.05.2015, 18:25
Bayern hat die beste Elf aufgeboten )

Um mal sachlich zu bleiben: Lahm gehört also nicht zur besten Elf ? ;)

Ich bleibe dabei, in der Sportschau wurde es vor dem Spiel soeben ja ebenfalls in den MUnd genommen ...das Wort mit W und verzerrung. In meinen Augen ist dies eine Charakterfrage.

1. Meister
2. Pleite im DFB-Pokal
3. Pleite in der CL
4. 3 Pleiten in der Liga

Daen vom Clan
16.05.2015, 18:51
Ist ja cool, dass du Bayern so viel zutraust, bist du sicher, dass du nicht heimlich doch Bayernfan bist? ;-)

Aber bleiben wir sachlich:
Bayern 7 Schüsse aufs tor, Freiburg 3
Bayern Torschüsse 13, Freiburg 7
Bayern Ecken 10, Freiburg 2
Bayern Fouls 14, Freiburg 18
Bayern Ballbesitz 62% zu 38% Freiburg.

Bayern hat gekämpft und ganz sicher ein gutes Spiel abgeliefert, schau dir die Zahlen doch an.
ABER wir haben zweimal superdilletantisch verteidigt und das mit A-Leuten wie Rafinha, Boateng und Benatia und wenn man es extrem genau nimmt, gab es auf beiden Seiten strittige Schirientscheidungen.
Hier hat nun mal die andere Mannschaft gewonnen. Gegen eine Bayernelf, die durchaus die Saison noch zu einem versöhnlichen Siegerende bringen wollten. Aber Bayern kann eben auch mal trotz größter Mühen verlieren, so ist das eben.

Zumal ich der festen Überzeugung bin, dass eine Mannschaft, die nun um den Abstieg kämpft, dort gewissermaßen nicht ohne Grund steht. Bayern schwächelt seit dem 30. Spieltag, d.h. jede Mannschaft hatte 29 Spieltage um eine Duftmarke zu setzen und zu beweisen wo sie hingehören punktetechnisch.

Was den Abstiegskampf betrifft gibt es ohnehin nur eine Mannschaft von Relevanz, die gegen uns gespielt hat: Freiburg.

Frieden
16.05.2015, 19:02
,,,,Bayern schwächelt seit dem 30. Spieltag, .

War das im Vorjahr nicht ebenfalls der 30. Spieltag ? oder wann ist da FC Bayern Meister geworden ? ;)

Normal wäre Freiburg heute auf einem Abstiegsplatz gewesen. Einerseits freue ich mich sehr für Streich der dort eine wie ich finde sensationell gute Arbeit macht. Anderereeits ärgert es mich dass Teams wie Hamburg drunter leiden. Zuvor mussten schon Dortmund und Bremen drunter leiden als die Augsburger den Bayern drei Punkte entführten.

Daen vom Clan
16.05.2015, 19:08
Dann habe ich wiederholt eine schlechte Nachricht für dich: Bayern ist schlagbar.
Willst du jetzt wirklich bei jeder Niederlage der Bayern von Wettbewerbsverzerrung sprechen?

Schau dir die Zahlen oben mal an: Bayern hat getan was sie konnten. Sie haben es versucht und geackert, aber es hat nicht gereicht durch schlechtere Abwehrleistung und eiskalte Freiburger.

Was Dortmund und Bremen betrifft, auch hier meine ehrliche Meinung: So wie man sich bettet, so liegt man. Das waren drei von 102 möglichen Punkten. Daran hat es ganz sicher nicht gelegen, wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet.
Zumal Dortmund und Bremen laut WT sowieso deutlich weiter oben stehen müssten - und zwar mit Punktedifferenzen, die mit Bayern nichts zu tun haben.
Du machst es dir dermaßen einfach, eine ganze Saison auf ein schwaches Spiel der Bayern herunterzubrechen, nur weil sie es mal gewagt haben zu verlieren. ;)


Nachtrag: Btw hat Augsburg heute verloren. Perfekte Gelegenheit für Dortmund und Bremen, entsprechend aufzuholen.
Oder ist Bayern da ebenfalls schuld, dass diese beiden Mannschaften heute verloren haben?

Haudrauf
16.05.2015, 19:14
Der Frust, der sich darunter verirgt, der ist hundert prozentig nachzuvollziehen. Wirklich. Aber Daen hat im Prinzip schon lückenlos alles weitere erklärt. Genau diese Statistiken fand ich auch in der Konferenz wieder. Und selbst wenn Bayern in Bestbesetzung spielt, sind sie bekannt, äußerst fahrlässig zu verteidigen. Die Mannschaft hat in allen Belangen alles richtig gemacht, auch die Hintermannschaft. Aber nur in den zwei Situationen haben wir mächtig Baldriparan inhaliert. So viele Mannschaften lassen dennoch ihre Chancen liegen und wenn man in einer solch beklemmenden Situation wie Freiburg ist, dann nutzt man seine Chancen eisenhart aus.

Und was die Mentalität angeht: Die ist mir ja selber als Fan ein Dorn im Auge. Ich habe schon nach wie vor letztes Jahr derbe hart mit dem Kopf geschüttelt, als Guardiola sagt, die Bundesliga sei für ihn erledigt. SO etwas ist pure Fahrlässigkeit und was der Trainer einer Mannschaft denkt und tut, das kann sich in Nullkommanichts auf die Spieler übertragen. Dieses Jahr genau das gleiche Spiel. Das einzige, was mir persönlich wirklich ins Auge sticht, dass Bayern nur unter Guardiola nach entschiedenem Kampf sich so hängen lässt. Das hätte es unter einem Hitzfeld, van Gaal oder Heynckes niemals gegeben.

Frieden
16.05.2015, 19:15
Dann habe ich wiederholt eine schlechte Nachricht für dich: Bayern ist schlagbar.
Willst du jetzt wirklich bei jeder Niederlage der Bayern von Wettbewerbsverzerrung sprechen??

Da du wieder mal unsachlch wirst klinke ich mich aus.
Ich vermute mal du bist Bayernfan (ich merke mir das nicht) und gehörst zu dem Teil der Bayernfans die mit primitiver Rhetorik so lange "diskutieren" bis andere nicht mehr wollen. So was wie die viel zitierte Bayernarroganz. Bitte nicht mit mir. Dafür ist mir mein Leben zu kurz. Dann lieber mit haudrauf, der ist echter Bayernfan, schreibt aber sachlich und angenehm :A

Daen vom Clan
16.05.2015, 19:24
So kann man es natürlich auch halten, wenn Einem die Argumente ausgehen. ;)
Schau dir das Spiel doch einfach an. Bayern hat gekämpft, es hat nicht gereicht. Das passiert im Fussball, das ist bekannt.

Und wo man steht oder in der Tabelle nicht steht, ist auch keine Sache eines einzigen Spieltages sondern einer ganzen Saison.
Wenn du darauf besteht, es dir einfach zu machen und einer einzelnen Mannschaft den schwarzen Peter für Versäumnisse einer ganzen Saison zuzuschieben, dann finde ich das amüsant. :)

Haudrauf
16.05.2015, 19:26
Da du wieder mal unsachlch wirst klinke ich mich aus.
Ich vermute mal du bist Bayernfan (ich merke mir das nicht) und gehörst zu dem Teil der Bayernfans die mit primitiver Rhetorik so lange "diskutieren" bis andere nicht mehr wollen. So was wie die viel zitierte Bayernarroganz. Bitte nicht mit mir. Dafür ist mir mein Leben zu kurz. Dann lieber mit haudrauf, der ist echter Bayernfan, schreibt aber sachlich und angenehm :A

Dein Kompliment ehrt mich, jedoch wüsste ich jetzt nicht, wo Daen denn Sachlichkeit vermissen lassen würde. Er versucht dir genau so ruhig das zu erklären, was ich dir auch zu erklären versuche, und ob wer sowas besser oder schlechter rüberbringt, das sei doch nun mal wirklich dahingestellt.

Ich hab die Diskussion mal in nen Spoiler gepackt. Alternativ sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, an dem man die Diskussion via PN weiterführen kann. Zu Bayern habe ich heute alles gesagt. Amen.

Ansonsten bin ich mal sehr gespannt, was sich aus den morgigen Zweitliga-Begegnungen herauskristallisieren wird. Wird jemand morgen auch die Konferenz einschalten?

Daen vom Clan
16.05.2015, 19:40
Wird jemand morgen auch die Konferenz einschalten?

Leider nicht, wir haben Gäste, aber ich freue mich schon drauf, die Neuen im Oberhaus begrüßen zu dürfen. ^^

Nachtrag: Nochmal zum Thema.
Das man sich im Laufe von zwei großen Wettbewerben beim Erreichen des dritten Wettbewerbes schont, ist in meinen Augen vollkommen logisch.
Unpopulär aber strategisch klug und im Fussball leider Gottes genauso normal wie Schwalben, Zeitspiel, sich von anderen Vereinen verpflichten zu lassen und fünf Minuten zuvor noch aufs Wappen klopfen und Verletzungen vortäuschen. Wer das bisher nicht verstanden hat, geht noch recht naiv an die Sache ran.
Das gilt für die letzten beiden Spieltage. Bayern schaut da auf sich und seine Wettbewerbe und nicht auf das Wohl und Wehe anderer Vereine. Bayern musste um seine Platzierungen kämpfen und entsprechend Kräfte schonen.
Das verzerrt natürlich(!) den Wettbewerb (aber Bayern ist aus diesem Wettbewerb draußen!), aber das tut eine Verletztenmisere auch, ebenso wie ein Schiri mit einem schlechten Tag oder ein Verein, der auf einer vollkommen zugeeisten Fläche spielen lässt und absichtlich die Rasenheizung ausdreht.

Nur halte ich es für falsch und zu leicht, die Resultate und Erfolge einer Saison an einem einzigen Spieltag von 34 oder drei Punkten von 102 festzumachen.
Zumal heute, und dabei bleibe ich, Bayern alles versucht hat aber nicht gut genug war.

Simon
17.05.2015, 11:40
Dann werde ich am kommenden Wochenende bei meinen Schwiegereltern also mitbekommen, wie der HSV zweitklassig wird.
Wie gut, dass der Termin mit den Monteuren steht und die Uhr pünktlich zum Abpfiff abgebaut werden kann :)

Und wenn Pauli den Klassenerhalt packt, kann man immerhin sagen: Hamburg bleibt Zweitklassig :A

Haudrauf
17.05.2015, 11:47
Und wenn Pauli den Klassenerhalt packt, kann man immerhin sagen: Hamburg bleibt Zweitklassig :A

Naw, nächstes Jahr steigt Pauli in die BuLi auf :D DIE kämpfen wenigstens im Gegensatz zum HSV^^

Edit: Alter der Kommentator auf St.Pauli rastet ja dermaßen aus.^^ Der brüllt sich bald seine Stimmbänder kaputt :D Freut mich aber riesig für die Jungs!

Knuckles
17.05.2015, 16:34
Meine Fresse, hat Ingolstadt heute Glück gehabt. Zum einen das Darmstadt verloren hat und zum anderen, dass sie sich nach der frühen Führung von RB Leipzig nicht haben beirren lassen. Damit haben sie nun Aufstieg und auch die Meisterschaft gesichert. Hätte ich nach den katastrophalen Spielen der letzten Wochen nicht mehr erwartet.

Haudrauf
17.05.2015, 19:21
Und vor allem mega, wie Pauli ausgerechnet Bochum aus dem Millerntorstadion zimmert! Wahnsinn! Hat wer auch die Schlussminuten von 1860 gegen FCN mitverfolgt?^^

Keaton
17.05.2015, 19:37
fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
pfui... ich spucke auf den scheiß FCB

Knuckles
17.05.2015, 19:51
Gewinnen die Bayern, ärgern sich die Leute über den Sieg. Verlieren die Bayern, ärgern sich die gleichen Leute über die Niederlage.
Versteh das einer...

MeTa
17.05.2015, 20:13
Spuckst du etwa, oder ist das der Regen...?


[..]mit primitiver Rhetorik[...]


War das im Vorjahr nicht ebenfalls der 30. Spieltag ? oder wann ist da FC Bayern Meister geworden ? ;)


http://24.media.tumblr.com/tumblr_m5wf68BJhd1qk0b59o2_500.gif

Duke Earthrunner
17.05.2015, 21:49
fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
pfui... ich spucke auf den scheiß FCB

hast du das spiel gesehen?

Frieden
17.05.2015, 22:17
Man muss das Spiel nicht gesehen haben um eins und eins zusammen zu zählen.

Die neutralen deutschen Medien nehmen auf breiter Front längst kein Blatt mehr vor den Mund. So ehrlich und direkt wie Keaton es macht ("Sch''' B.." ) zwar nicht, doch der Tenor ist eindeutig. Der Kicker wird sich morgen dieses Themas annehmen, bin gespannt drauf. Ob er das böse Wort W' verzerrung ex pressis verbis bentuzt - wir werden sehen.

Fakt ist:
1. die Bayern verlieren bis zu den verdienten Titelgewinnen unter dem Spanier so selten wie nie zuvor ein Team in > 50 Jahren Bundesliga.
2. Kaum sind sie 2x Meister, bekommen sie rekorderverdächtig viele Niederlagen

Erklärungsmöglichkeiten:
1. Jedes Jahr alles nur Zufall :)
2. Charakterschwache Spieler
3. ?



fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
pfui... ich spucke auf den scheiß FCB

Ich denke schon dass die Bayern sich anstrengen.
Zum einen fehlen aber die letzen Prozent bei Ihnen.
Zum anderen möchte niemand von Ihnen seinen Gesundheit für nix auf's Spiel setzen. Hinzu kommt dass der Trainer, indem er Lahm zB auf der Bank lässt, aktiv zur digitalen Schelte beiträgt. Die Diskussion "wir nehmen Torwart 4 mit nach Freiburg" war auch nicht gerade glücklich.

Haudrauf
17.05.2015, 22:32
fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
pfui... ich spucke auf den scheiß FCB

Dieser Post macht mich jetzt nicht unbedingt beliebter, aber das ist mir gerade dermaßen scheißegal!...Wettbewerbsverzerrung. Bisher habe ich mich so gut es geht rausgehalten und nur meinen ehrlichen Standpunkt ruhig vertreten. Langsam jedoch fange ich an, mich über diese minderbemittelte "Diskussion" zu amüsieren. Es wäre schön, wenn ihr euch mal die Statistik vom Spiel zu Gemüte zieht, bevor ihr eure blöden Schandmäuler zerreißt! Naja...Frieden schafft es ja noch so halbwegs, sich ordentlich auszudrücken. Den nehm ich da noch mal raus.

Um wieder etwas sachlicher zu werden: Die Mannschaft hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt und doch verdient verloren. Wir hatten über weite Strecken mehr vom Spiel und nur in zwei Situationen desolat gepennt! Situationen, die Freiburg nicht besser hätte nutzen können, deshalb haben sie auch verdient gewonnen. Und ich wiederhole mich noch mal: Freiburg steckt mitten im Abstiegskampf, solche Mannschaften tragen den Fluch, jede Chance zu nutzen, die sich ergeben. Sie sind gezeichnet vom nicht enden wollenden Kampf und der Angst, abzusteigen. Freiburg hat beide Chancen eiskalt genutzt, Chancen, die andere Vereine hundert prozentig liegen lassen würden. Und betrachtet man die Ausfalliste vom FC Bayern, so stand definitiv keine B-Elf auf dem Platz. Und eines hat mir dieses Spiel gezeigt: Man muss nicht unbedingt über weite Strecken überlegen sein, um verdient zu gewinnen. Manchmal reicht es auch, tapfer dagegen zu halten und Chancen eiskalt zu verwerten. Das hat Freiburg geschafft und es macht mich sehr glücklich, dass eine eigentlich fast schon abgestiegene Mannschaft noch in der Lage ist, gegen große Vereine zu gewinnen. Ich sauge den Hass von den Hatern in mir auf und ich nähre mich von ihm. Er ist meine Lebensversicherung. Wenn ich eines Tages mal wieder scheindepressiv werde, dann lese ich mir die Hates durch, denn dann habe ich etwas, worüber ich mich amüsieren kann und dann gehts mir besser. :)

Daen vom Clan
17.05.2015, 22:53
Ich finde die ganze Diskussion nach wie vor unglaublich kurzsichtig und nicht zu Ende gedacht.
Ein Verein, der jetzt unten steht, der steht NICHT da unten weil eine andere, fremde Mannschaft mal drei Punkte gegen Bayern geholt hat.
Wir reden nicht von einem KO-Wettbewerb, sondern einem Ligabetrieb, der über ein Jahr geht. Und in dem manche Mannschaft eklatante Fehler gemacht hat, die sich jetzt nicht mit 3 aus 102 Punkten einfach so erklären lassen.

Wettbewerbsverzerrung ist es, wenn man absichtlich verliert - und das hat Bayern nicht.
Bayern hat sich strategisch klug in zwei Spielen geschont, weil sie mit dünner Personaldecke dreimal gegen sehr gute Mannschaften antreten mussten und dabei auf sich und ihre Wettbewerbe schauen. Nicht auf die der Konkurrenz.
Als dann schließlich klar wurde, das Bayern nur einen Titel feiern würde, haben sie das versöhnliche Ende gesucht und im Rahmen ihrer Möglichkeiten (siehe Anzahl Torschüsse) in Freiburg gegen einen fanatisch und fantastisch anlaufenden Gegner gespielt und diesmal verloren. Wer wirklich fest davon überzeugt ist, dass ein Thomas Müller absichtlich eine 100%ige versiebt, obschon er weiß, dass Torprämie, Siegprämie, Marktwert und Gott was weiß dranhängt und seine Leistung in unzählige Länder übertragen und gesehen wird, der hat möglicherweise das Business nicht verstanden.

Was die Medien schreiben, die von ihren Clicks leben ist dahingehend ja nun mal klar.
Kein Medium, das nicht sofort auf einen fahrenen, selbstgemachten Skandal-Zug aufspringen würde.

Nochmal - ich denke, wer sich auf ein Spiel stürzt um eine saisonweite Misere zu erklären, der macht es sich viel zu einfach.

Frieden
18.05.2015, 06:36
.....
Bayern hat sich strategisch klug in zwei Spielen geschont, ..

Du bist Bayernfan und hast eine entsprechende Brille auf. Erinnerst mich an den Papst und seine Haltung zu Kondomen ;)
Aber auch an meinen Größten. Der steckt mitten in der Pubertät und muss alles, wirklich alles, ausdiskutieren :rolleyes:

Dizzy
18.05.2015, 06:37
Ich finde es witzig. Man sieht hier 100% wer pro Bayern ist und wer pro HSV ist. Ist doch klar, dass man seine eigene Mannschaft in Schutz nimmt.
Ist auch klar, dass man nach so einer Niederlage des eigenen Clubs und dem drohenden Abstieg (HSV) emotional angegriffen ist. Wen das als Fan kalt lässt, ist nunmal kein Fan.

Fakt ist: Seit der rechnerisch sicheren Meisterschaft sind die Bayern nicht mehr das, was sie sein können. Ich muss dazu sagen, dass ich das Spiel gegen Freiburg nicht gesehen habe.
Zu den Statistiken von Daen: Liest sich immer super. Aber wenn die letzten 2-3% fehlen, sei es Konzentration oder unbedingter Wille, dann kann man soviele Torschüsse und Ecken haben, wie man will. Man bekommt den Ball dann nicht rein. Ebenso hinten in der Abwehr. Wenns noch um was gegangen wäre, hätten die sicher nicht gepennt. Müller hatte eine 100%ige? Da kommt Konzentration ins Spiel. Natürlich macht er das nicht mit Absicht. Aber am 28 Spieltag zB machen 99/100 befragten Bayern das Ding sicher rein. ;)

Ich kann beide Seiten verstehen. Aber vor allem, werte HSV-Fans, den drohenden Abstieg habt ihr sicher nicht an diesem Spiel festzumachen. Ebenso wenig haben meine Bremer die EL durch den Augsburg-Sieg gegen Bayern verpasst.
Man sucht sich immer gerne einen Schuldigen, am liebsten fernab des eigenen Vereins. Das kenne ich, das passiert mir auch.

Aber wenn ihr realisitisch an die Sache rangeht, werdet ihr merken, dass der HSV mehr als verdient da unten steht. Seit Jahren werden dort extrem viele falsche Entscheidungen getroffen. Ihr habt finanzielle Mittel, mit denen ihr nix auf die Kette bekommt. Sorry, aber so wie der HSV diese Saison alles in allem aufgetreten ist, wäre es nur folgerichtig, wenn die Uhr am Samstag Abend abgebaut wird.
Und daran hat weder der FCB, noch irgendein Schiedsrichter, noch sonstwer Schuld, außer dem HSV selbst.

Für den HSV wäre es gut abzusteigen und sich neu aufzubauen. Ich hoffe ihr kommt gestärkt zurück in die 1. Liga und wir erleben wieder packende Derbys :) (Falls ihr absteigt^^)

Daen vom Clan
18.05.2015, 07:04
Du bist Bayernfan und hast eine entsprechende Brille auf. Erinnerst mich an den Papst und seine Haltung zu Kondomen ;)
Aber auch an meinen Größten. Der steckt mitten in der Pubertät und muss alles, wirklich alles, ausdiskutieren :rolleyes:

Ach so, das erklärt natürlich warum du so angegriffen und überfordert wirkst, wenn du in einer Diskussion Gegenwind bekommst und dein Gegenüber nicht ohne Abendessen aufs Zimmer schicken kannst. ;)

Keaton
18.05.2015, 07:22
klar hat der HSV und alle anderen Mannschaften es selbst zu verschulden, dass sie dort unten stehen und ein Abstieg wird nicht an der Niederlage einer anderen Mannschaft festgemacht... trotzdem ist das in so einer Phase äußerst ärgerlich...
nein, ich habe das Bayern-Spiel nicht gesehen... ich weiß, dass die Bayern - gerade nach dem 1:1 - mehr Spielanteile hatten und die Statistik für sie sprach...
trotzdem kann mir keiner erzählen, dass die sich angestrengt haben... die ganze Saison über können sie je nach Belieben jeden Gegner in der Bundesliga an die Wand spielen (haben vllt gegen die Top 3 ein bisschen Gegenwehr)... aber am vorletzten Spieltag, wenns für Bayern um nichts mehr geht, ist ein abstiegsbedrohtes Freiburg plötzlich sooo stark?
Bullshit!
Wettbewerb heißt in diesem Fall, dass jeder Verein gefällisgt vom 1. bis zum letzten Spieltag sein Bestes zu geben hat, egal, ob es für ihn oder den Gegner noch um was geht... und das tut der FCB spätestens seit dem 31. Spieltag nicht...
...weils der FCB ist... weil sie es können... weil sie arrogant sind wie eh und je... vllt nicht mal die Spieler, aber die Vereinsführung, das Management und der Trainer... Sammer/Hoeneß/Rummenigge und co. wären die ersten, die ganz laut schreien und ein Skandal herbeizetern würden, wenn die mal von so etwas "benachteiligt" werden würden

Dizzy
18.05.2015, 07:25
Okay, dann warten wir Samstag mal ab ;) Da spielt der HSV gegen Schalke, für die es auch um rein garnix mehr geht. Wenn der HSV da gewinnt, dann dürft ihr diejenigen sein, die das erklären müssen ;)

Frieden
18.05.2015, 07:27
Ach so, das erklärt natürlich warum du so angegriffen und überfordert wirkst, wenn du in einer Diskussion Gegenwind bekommst und dein Gegenüber nicht ohne Abendessen aufs Zimmer schicken kannst. ;)

Abendessen auf's Zimmer ? Schönen Gruß an deine Eltern, ihre Erzeihungsmethoden sind antiquiert. Es erklärt aber kindlichen Trotz nie rosa als rosa erkennen zu wollen ;)



...
nein, ich habe das Bayern-Spiel nicht gesehen... ich weiß, dass die Bayern - gerade nach dem 1:1 - mehr Spielanteile hatten und die Statistik für sie sprach......

Einspruch !
Die Statistiken sprechen klar nicht für die Bayern. Dass sie mehr Spielanteile / Chancen haben ergibt sich aus der Kaderqualität, und der Taktik des Gegners de rgegen diese Quali nicht ins offene Messer läuft,

Im HInspiel aber gewannen Sie die Mehrheit der Zweikämpfe gegen Freiburg, im Rückspiel nicht.

Frieden
18.05.2015, 07:30
Okay, dann warten wir Samstag mal ab ;) Da spielt der HSV gegen Schalke, für die es auch um rein garnix mehr geht. Wenn der HSV da gewinnt, dann dürft ihr diejenigen sein, die das erklären müssen ;)

Habe ich gestern auch schon gedacht. Aber ich glaube Schalke ist ein Sonderfall. Okay, Schalke ist eigentlich immer ein Sonderfall ;) Die Armen stehen wegen des Fan-Aufstands, der Held-Affäre, und der zwei /drei Suspendierungen sowas von unter Beobachtung dass dies wohl das am schwersten zu tippendende Spiel des Wochenendes sein dürfte :hehe:

Daen vom Clan
18.05.2015, 07:47
Einspruch !
Die Statistiken sprechen klar nicht für die Bayern. Dass sie mehr Spielanteile / Chancen haben ergibt sich aus der Kaderqualität, und der Taktik des Gegners de rgegen diese Quali nicht ins offene Messer läuft,

Im HInspiel aber gewannen Sie die Mehrheit der Zweikämpfe gegen Freiburg, im Rückspiel nicht.

Und das sagt was aus?
Vielleicht, dass es für die Freiburger um mehr ging diesmal? Das die Bayern damals einen qualitativ noch besseren Kader hatten?
Außerdem vergisst du die Anzahl Torschüsse die deutlich für Bayern sprechen, jedoch aber erfolglos waren.
Und wie ich bereits sagte, wer da denkt, dass ein Bayernspieler absichtlich danebenschießt, der hat das Geschäft einfach noch nicht verstanden.

Aber mir kann es egal sein. ^^
Wenn du dir ernsthaft einreden willst, dass gewisse Mannschaften nur wegen Bayern absteigen und nicht wegen eklatanter Fehler und du dein Feindbild brauchst, nur zu. :)

Frieden
18.05.2015, 08:00
...
Außerdem vergisst du die Anzahl Torschüsse die deutlich für Bayern sprechen, jedoch aber erfolglos waren. )

Wenn es nach Torschüssen geht, wäre Borussia Dortmund Herbstmeister geworden :hehe:

Torschüsse sagen nun mal wenig darüber aus ob eine Mannschaft ein Spiel gewinnen muss. Zumal jeder Schuss der die Eckfahne trifft als Torschuss gewertet wird.

Hier mal die gewonnen Zweikämpfe der Bayern.


Hinspiel Rückspiel
Leverkusen 61 % 50 %
Augsburg 59 % 52 %
Freiburg 52 % 48 %


In alle Spielen weniger Zweikämpfe gewonnen als im HInspiel. Die Hinspiele alle gewonnen. Die Rückspiele alle verloren. Ich denke die Zahlen sprechen für die These "Charakterstärke der Bayern-Ich-AGs"

Keaton
18.05.2015, 08:12
ich glaub, es redet auch keiner von "absichtlich verlieren"... und dass jemand absichtlich ne Großchance vergibt glaub ich auch nicht... aber zu "sich anstrengen" bzw. "versuchen, ein bestmögliches Spiel abzuliefern", gehören halt noch mehr Faktoren, z.B. wie man in Zweikämpfe geht, die Laufleistung, Passspiel und so
wie gesagt, ich denke, die Statistik sagt schon einiges... auch die mit den Zweikämpfen Hinspiel vs Rückspiel

Kelven
18.05.2015, 12:27
Selbst wenn sich die Bayern nicht mehr zu 100% anstrengt haben, kann ich das nachvollziehen und das sage ich als Bayern-Hasser! (nicht ganz ernst nehmen) Das würde jede andere Mannschaft genauso machen.

Haudrauf
18.05.2015, 12:35
Puuuh, da macht man mittags mal seine Pause. Scheint ja nach wie vor munter drunter und drüber zu gehen.
@Kelven: Du kannst uns sogar den Tod wünschen und doch scheinst du jemand zu sein, der realistisch über diese Sache nachdenkt. :) Das ist wenigstens schon mal viel wert!^^

MeTa
18.05.2015, 16:13
Wenn es nach Torschüssen geht, wäre Borussia Dortmund Herbstmeister geworden :hehe:

Torschüsse sagen nun mal wenig darüber aus ob eine Mannschaft ein Spiel gewinnen muss. Zumal jeder Schuss der die Eckfahne trifft als Torschuss gewertet wird.

[...]

In alle Spielen weniger Zweikämpfe gewonnen als im HInspiel. Die Hinspiele alle gewonnen. Die Rückspiele alle verloren. Ich denke die Zahlen sprechen für die These "Charakterstärke der Bayern-Ich-AGs"

Du nimmst den Wert, der gegen deine These spricht und erklärst ihn für irrelevant, um den Wert, der für deine These spricht, herauszuheben. Am Ende sprechen beide Werte dafür, dass Bayern das Spiel nicht durch Charakterschwäche aus der Hand gegeben hat.

Bayern Schlechter als in der Hinrunde?
Natürlich. Bayern hat das Aus in DFB-Pokal und in Champions League zu verkraften, was eine Mannschaft mitnimmt. Bayern hat dennoch eine viel längere Saison als zB. Freiburg oder Augsburg und ist wesentlich ersatzgeschwächter als alle der letzten Gegner. Und wer war noch gleich bester Zweikämpfer der Hinrunde? Achja - Holger Badstuber.

Am anderen Ende steht der SC, der am 33. Spieltag natürlich mehr kämpft als am 16. Spieltag, wenn der Abstieg mit allen Kräften verhindert werden muss. Und Leute - Bürki wurde zum Man of the Match (laut kicker.de), auch das spricht ja wohl eine eindeutige Sprache.

Mit Laufleistung kann man prinzipiell nicht argumentieren. Bayern ist auch beim Hinrunden-6:0 gegen Werder weniger gelaufen. Weil sie weniger laufen müssen und ihre Spielanlage mit vielen, genauen Pässen (gg. Freiburg 92% Passquote, selbst für Bayern Topwert) darauf ausgelegt ist, den Gegner laufen zu lassen.


Und dann werfen die Leute mit eindeutig zum Ausdruck gebrachter Bayern-Abneigung mal einen Blick auf die Jahre, in denen Bayern nicht Meister wurde und in denen es nicht bis zum letzten Spieltag um alles ging. In der Saison 2010/2011 verlor Dortmund 2 der 4 letzten Spiele, In der Saison 2003/2004 verlor Werder nach der Meisterschaft in München am 32. Spieltag beide anschließenden Spiele. 2009, 2007 und 2002 fallen raus, weil es bis zum letzten Spieltag spannend blieb. Lediglich 2011/2012 fuhr der BVB auch nach Erringen der Meisterschaft weitere Siege ein. Allerdings gab es weder Dreifachbelastung, noch kurzfristiges Knabbern an der Moral, weil man schon in der Vorrunde aus der CL flog, im DFB-Pokal aber noch alle Chancen hatte (und später auch hochspektakulär und verdient gewann). Außerdem spielte man nicht gegen Leverkusen, Augsburg und das heutige Freiburg - drei Mannschaften, die noch für ein Ziel kämpfen -, sondern zum Beispiel gegen Kaiserslautern (schon abgestiegen) und ein Freiburg, welches den Klassenerhalt schon geschafft hatte.

***

Es tut mir fast weh, dafür auch noch recherchiert zu haben, da auch dem sachlichsten Meinungsvertreter vorgeworfen wird, er wäre unsachlich und gleichzeitig für einen offensichtlich unsachlichen, beleidigenden Keaton Worte wie "ehrlich" benutzt werden.

Eisbaer
18.05.2015, 21:08
Eigentlich MÜSSTE es dieses Jahr mal soweit sein für den HSV. Ein erwartungsgemäßer Sieg der Stuttgarter zuhause gegen Paderborn und ein Remis zwischen Hannover und Freiburg und Hamburg kann gerne 5:0 gegen Schalke gewinnen, sie sind weg. Alles oberhalb von Platz 16 wäre mordsmäßiger Dusel für den HSV, aber ich hoffe, dass es nicht mal die Relegation wird. Da retten die sich nur wieder.

Keaton
18.05.2015, 21:26
Es tut mir fast weh, dafür auch noch recherchiert zu haben, da auch dem sachlichsten Meinungsvertreter vorgeworfen wird, er wäre unsachlich und gleichzeitig für einen offensichtlich unsachlichen, beleidigenden Keaton Worte wie "ehrlich" benutzt werden.

die meisten Menschen sind erst dann wirklich ehrlich, wenn sie Beleidigungen benutzen

außerdem beweisen deine Recherchen nicht das Gegenteil, sondern nur, dass andere Mannschaften es auch mach(t)en, was ich niemals bestritten habe...
aber Bayern macht es am häufigsten, weil sie am häufigsten Meister werden, und das nicht selten drei oder vier Spieltage vor Saisonende

Haudrauf
18.05.2015, 22:21
die meisten Menschen sind erst dann wirklich ehrlich, wenn sie Beleidigungen benutzen

Wenn du wirklich auf diese Aussage bestehst, bin ich gezwungen, deine Glaubwürdigkeit infrage zu stellen. Wenn ich denn als Beispiel so ehrlich bin, warum habe ich dich denn noch gar nicht beleidigt? Ehrlich ist, wer es schafft, seinen Standpunkt darzulegen, ohne jemanden anzugreifen, weil dieser einen anderen Standpunkt vertritt. Wir sind halt hier in Deutschland und da sind deine mehr als fragwürdigen Standpunkte ja leider erlaubt - Dennoch wüsste ich nicht, was ich davon hätte, dich verbal wie persönlich wegen einer Meinungsverschiedenheit zum Frühstück zu verspeisen.

Simon
19.05.2015, 08:13
Voll gut, wie die letzten 2 Seiten die strahlensden Seiten des Fußballfantums zu Tage fördern :A Da kann ich viele Leute echt gut verstehen, die nur den Kopf schütteln, wenn man sich in so einer Art und Weise wegen einer Sportart verbal an die Gurgel geht.

Davon mal abgesehen: die Bayern haben die Liga klar vor dem 34ten Spieltag gewonnen und der Trainer hat diesen Wettbewerb für Bayern offiziell als abgeschlossen erklärt (um es mal ein wenig überzogen zu sagen). Zu dem Zeitpunkt tanzte der FCB noch im DFB-Pokal und der CL mit. Dass man da die Kräfte spart und eher mit halber Kraft spielt ist nur verständlich und kann Mannschaft und Trainer nicht vorgeworfen werden. Dann kam das Ausscheiden im DFB-Pokal. Gut, somit blieb noch der wichtigste Wettbewerb offen. Dort ist man nun auch ausgeschieden und hat in dieser Saison nichts mehr, wofür man über die komplette Distanz Vollgas spielen müsste. Somit könnte man behaupten, dass die letzten Ligaspiele für den FCB nur noch ein lockeres Auslaufen oder Testspiele darstellen. Könnte man. Und wenn man sich die letzten Spiele so ansieht drängt sich doch einem der Eindruck auf, dass die Mannschaft - wenn vielleicht auch nicht mit Absicht - diese Mentalität eben an den Tag legt. Ich würde nicht so weit gehen und das böse Wort mit "W" benutzen, aber der Schlendrian ist deutlich zu spüren. Wenn man jetzt bösartig wäre, könnte man der Mannschaft mangelnden Ehrgeiz unterstellen, dass ihnen die letzten Spiele der Saison egal sind und sie nicht mehr höher springen als sie müssen. Was es unter Heynckes nicht gegeben hat, wie ich anmerken möchte. Da sprach man von den Rekord-Bayern, die bis zum letzten Spieltag noch jeden Gegner zerlegt haben. Seit Pep ist von dieser Mentalität nicht mehr viel übrig - sowie von der Dominanz, die die Saison unter Jupp so "langweilig" gemacht hat.
Das sind meine 50 Pfenning zum Bayern-Thema.

Zum HSV:
Ich glaube bei allem Optimismus nicht daran, dass diese Mannschaft gegen Schalke gewinnen wird. Nicht nachdem sie gegen den direkten Rivalen so erbärmlich gespielt haben. Und das, obwohl sie die Spiele davor auf einem ziemlich guten Weg waren. Dieser Einbruch ist nicht zu erklären; zumal sie solche Ausfälle die gesamte Saison über hatten. Dass sie jetzt der Meinung sind, kurz vor Schluss 3 wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten abzugeben, ist unverzeilich und sollte auch bestraft werden. Und was gäbe es für eine bessere Strafe als der Abstieg?
Es erfüllt mich ja sogar schon mit einer gewissen Grundbefriedigung, dass der HSV den Klassenerhalt nicht mehr in den eigenen, unfähigen Händen hat. Und selbst wenn sie gegen Schalke den lucky punch hinkriegen und das Spiel gewinnen (wo sich jeder am Ende fragen wird, wie viel sich Kühne das hat kosten lassen ;)), wäre es eine Frechheit, wenn der Verein in dieser Form die Chance auf Relegation oder direkten Klassenerhalt bekommt. Aber da der Fußball und das Leben in der Regel nie dann fair sind, wenn sie es sein sollten, kann ich fast davon ausgehen, dass der HSV zumindest die Relegation bekommt.

Auf der anderen Seite wäre mir der Abstieg die ganzen Kommentare von den Onkeln und Tanten meiner Frau wert :D

MeTa
19.05.2015, 08:19
außerdem beweisen deine Recherchen nicht das Gegenteil, sondern nur, dass andere Mannschaften es auch mach(t)en, was ich niemals bestritten habe...
aber Bayern macht es am häufigsten, weil sie am häufigsten Meister werden, und das nicht selten drei oder vier Spieltage vor Saisonende

Das trifft auf den zweiten Teil zu, den du wahrscheinlich einfach überlesen hast. Um ihn absichtlich zu überlesen, wärst du sicher zu ehrlich.

Keaton
19.05.2015, 08:38
Wenn du wirklich auf diese Aussage bestehst, bin ich gezwungen, deine Glaubwürdigkeit infrage zu stellen. Wenn ich denn als Beispiel so ehrlich bin, warum habe ich dich denn noch gar nicht beleidigt? Ehrlich ist, wer es schafft, seinen Standpunkt darzulegen, ohne jemanden anzugreifen, weil dieser einen anderen Standpunkt vertritt. Wir sind halt hier in Deutschland und da sind deine mehr als fragwürdigen Standpunkte ja leider erlaubt - Dennoch wüsste ich nicht, was ich davon hätte, dich verbal wie persönlich wegen einer Meinungsverschiedenheit zum Frühstück zu verspeisen.

weil es was anderes ist, wenn man einen Diskussionspartner direkt beleidigt... ich habe nicht im Sinn, auch nur im entferntesten einen von euch anzugreifen, egal ob Bayern-Verfechter oder nicht
ich einer solch emotionalen Situation den FC Bayern zu beleidigen (wenn das überhaupt möglich ist), finde ich durchaus nicht unüblich... vielleicht ist es nicht professionell, aber das heißt ja nicht, dass es keine Wahrheitsgehalt aufweist


Das trifft auf den zweiten Teil zu, den du wahrscheinlich einfach überlesen hast. Um ihn absichtlich zu überlesen, wärst du sicher zu ehrlich.

ich hab schon den ganzen Post gelesen und auch registriert, dass du mit dem ersten Teil Bayern aus der Schusslinie nehmen wolltest... ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es laut deinen Recherchen nicht unüblich ist, wenn sich der frühzeitige Meister mal gehen lässt am 33. Spieltag...

wer hat eigentlich mit diesem "ehrlich" angefangen

Dizzy
19.05.2015, 08:43
Diese Grundsatzdiskussion war zu anfang ech amüsant, aber langsam nervt es... Können wir hier nicht einfach wieder über Fussball reden und nicht über die Meinung eines anderen, der etwas anderes meint, als der andere es zu meinen meint ;)

Haudrauf
19.05.2015, 12:15
Der Ansatz von Dizzy war ein Guter und Grund genug für mich, stattdessen noch einmal auf den Tabellenrechner zurückzugreifen. Der letzte Spieltag wird hochspannend und was sind einige von uns einige Spieltage zuvor nicht von ganz, ganz anderen Ergebnissen ausgegangen?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/33/tabellenrechner.html

Ich würde es noch mal ziemlich cool finden, wenn der eine oder andere hier mittippen würde. :) Einfach, um mal wieder etwas Frieden einkehren zu lassen.
UND ZWAR IM WÖRTLICHEN SINNE! ALS WÄREN WIR SCHEISS DICHTER UND VERFLUCHTE POETEN!!!

In diesem Sinne: Hier ist mein Endergebnis. Ich bin gespannt auf das Eure.^^


1. FC Bayern München; 78:18 Tore; 77 Punkte
2. Wolfsburg; 72:36 Tore; 71 Punkte
3. Gladbach; 54:25 Tore; 67 Punkte

4. Leverkusen; 63:37 Tore; 62 Punkte

5. Schalke; 42:38 Tore; 49 Punkte
6. Augsburg; 42:44 Tore; 47 Punkte

7. Dortmund; 47:40 Tore; 46 Punkte
8. Bremen; 48:65 Tore; 43 Punkte
9. Hoffenheim; 47:54 Tore; 42 Punkte
10. Mainz; 45:45 Tore; 41 Punkte
11. Eintracht; 56:63 Tore; 41 Punkte
12. Köln; 32:40 Tore; 39 Punkte
13. Freiburg; 36:45 Tore; 37 Punkte
14. Berlin; 35:50 Tore; 36 Punkte
15. Hannover; 38:56 Tore; 34 Punkte

16. Paderborn; 33:65 Tore; 34 Punkte

17. Stuttgart; 42:62 Tore; 33 Punkte
18. Hamburg 23:50 Tore; 33 Punkte

Eisbaer
19.05.2015, 12:17
Mutiger Tipp mit Paderborn. Das wäre für mich die abwegigste Variante da unten.

Haudrauf
19.05.2015, 12:26
Ich habe so getippt, wie ich es für am wahrscheinlichsten halte, hin und wieder auch so getippt, was möglich ist. Und heutzutage vertrete ich die Ansicht, dass selbst der schwächste Verein mit dem Rücken zur Wand alles erreichen kann, wenn alle wollen und wenn alle alles geben. Das Paderborn so oder so absteigt, war mir auch klar. Paderborn hat aber in der letzten Zeit gezeigt, dass sie kämpfen und mithalten können. Sie müssen einfach nur die Tore machen. Deshalb habe ich mich auch dazu hinreißen lassen, auf einen hart umkämpften 3:2 gegen Stuttgart für die Paderborner zu tippen. Und meinem Tipp nach, also ich formuliere es mal grad anders: SO wie der HSV am letzten Spieltag aufgetreten ist, trau ich ihnen den letzten Platz vollkommen zu.

Ansonsten finde ich es interessant, dass Dortmund es wohl nicht nach Europa schaffen wird, obwohl ich auf ein 3:0 zuhause für sie getippt habe. Die Konkurrenz ist aber demnach einfach zu stark. Dass der Abstiegskampf spannend ist, ist gar keine Frage, aber ich bin auch mehr als gespannt, wer es nun tatsächlich doch noch nach Europa schafft, oder ob Augsburg einen seltenen, schlechten Tag erwischt und die Nerven verliert.

Dizzy
19.05.2015, 13:12
Klar schafft Dortmund das mit Platz 7 o.o
Wenn Wolfsburg den DFB-Pokal holt ist der 7. der Liga mit drin. Wenn der BVB den Pokal holt, sind sie ebenfalls mit drin.

EDIT: Mein Tipp.


Spiele S U N T : GT Diff Pkt.

1. Bayern München 34 24 4 6 78:20 58 76
2. VfL Wolfsburg 34 21 8 5 72:36 36 71
3. Bor. Mönchengladbach 34 20 9 5 54:23 31 69
4. Bayer 04 Leverkusen 34 18 10 6 63:35 28 64
5. FC Schalke 04 34 14 9 11 44:38 6 51
6. FC Augsburg 34 14 4 16 40:44 -4 46
7. Werder Bremen 34 12 10 12 50:63 -13 46
8. Borussia Dortmund 34 12 7 15 45:42 3 43
9. 1. FSV Mainz 05 34 10 13 11 47:45 2 43
10. TSG Hoffenheim 34 11 8 15 48:56 -8 41
11. Eintracht Frankfurt 34 10 10 14 54:63 -9 40
12. 1. FC Köln 34 9 12 13 32:40 -8 39
13. Hertha BSC 34 10 8 16 37:51 -14 38
14. VfB Stuttgart 34 9 9 16 42:60 -18 36
15. SC Freiburg 34 7 14 13 36:46 -10 35
16. Hannover 96 34 8 11 15 39:56 -17 35
17. Hamburger SV 34 8 8 18 23:52 -29 32
18. SC Paderborn 07 34 7 10 17 31:65 -34 31

Daen vom Clan
19.05.2015, 13:13
Deswegen wird Bremem ja auch gewinnen! :)

Simon
19.05.2015, 13:21
Klingt lustig, da will ich auch mal :)



Dortmund 2 : 0 Bremen
Hoffenheim 2 : 1 Hertha BSC
Gladbach 3 : 1 Augsburg
FC Bayern 2 : 0 Mainz
Köln 0 : 3 Wolfsburg
Frankfurt 0 : 2 Leverkusen
Paderborn 1 : 1 Stuttgart
Hamburg 1 : 2 Schalke 04
Hannover 2 : 1 Freiburg

Bei Stuttgart und Paderborn tippe ich am Ende auf eine Punkteteilung und bei Hannover denke ich, dass sie gegen Freiburg noch den Rettungssieg schaffen (auch wenn Freiburg durch den Sieg gegen Bayern sicherlich hochmotiviert sein dürfte).

Für die Tabelle hieße das:


1. FC Bayern 79 Pkt. +62 Tore
2. Wolfsburg 71 Pkt. +37 Tore
3. Gladbach 69 Pkt. +31 Tore
4. Leverkuse 64 Pkt. + 28 Tore
5. Schalke 04 51 Pkt. +5 Tore
6. Dortmund 46 Pkt. +6 Tore
7. Augsburg 46 Pkt. -4 Tore
8. Hoffenheim 44 Pkt. -6 Tore
9. Bremen 43 Pkt. -16 Tore
10. Mainz 40 Pkt. -2 Tore
11. Frankfurt 40 Pkt. -9 Tore
12. Köln 39 Pkt. -9 Tore
13. Hannover 37 Pkt. -16 Tore
14. Hertha BSC 35 Pkt. -16 Tore
15. Freiburg 34 Pkt. -11 Tore
16. Stuttgart 34 Pkt. -19 Tore
17. Hamburg 32 Pkt. -28 Tore
18. Paderborn 32 Pkt. -33 Tore

MeTa
19.05.2015, 13:37
http://i.imgur.com/bikZ1Yx.png

Haudrauf
19.05.2015, 14:26
Interessant finde ich, wie alle hier auf einen Bayern-Sieg tippen. Mein Tipp war am letzten Spieltag ein 0:0. Am Ende geht es für Mainz eigentlich um nichts mehr, aber der neue Trainer wird sich bestimmt etwas einfallen lassen. Gerade da ja in aller Munde ist, dass Bayern nicht so spielt, wie sie normalerweise spielen sollten und könnten (Wehe, die Diskussion geht wieder los).

Ansonsten zitiere ich mal für mich:
(auch wenn Freiburg durch den Sieg gegen Bayern sicherlich hochmotiviert sein dürfte).

Genau deshalb habe ich auch reinen Gewissens für einen Sieg auf Freiburg getippt. :)

Keaton
19.05.2015, 14:27
22314

was sonst...?

Haudrauf
19.05.2015, 14:40
Ich bin einfach zu dumm, Tipps und Ergebnis als Screenshot hier einzufügen! -.-
Ansonsten sehr interessanter Tipp beim HSV, auch wenn er natürlich zuhause spielt. Aber wenn Schalke DAS auch noch verliert, reißen die sich in der Sommerpause gegenseitig die Köpfe ab! :D

Keaton
19.05.2015, 14:55
Schalke is halt n absoluter Chaos-Klub... da siehts im Management bzw der Führungsetage bestimmt genauso schlimm aus wie beim HSV oder in Berlin...
dann verlieren die ohne Not gegen die größten Kappenvereine, verspielen fast noch die EL, werden von den eigenen Fans nach nem SIeg ausgepfiffen, zwei Spieltage vor Schluss werden Spieler suspendiert...
Souveränität sieht anders aus...
viel mehr Sorgen mach ich mir, ob Stuttgart tatsächlich in Paderborn Punkte lassen könnte

Daen vom Clan
19.05.2015, 15:36
Krass, Keaton, wenn das eintritt was du tippst, dann werden die in Hamburg Tag und Nacht feiern. ^^

Haudrauf
19.05.2015, 15:38
viel mehr Sorgen mach ich mir, ob Stuttgart tatsächlich in Paderborn Punkte lassen könnte

Das ist schwer zu beantworten, aber deshalb ist es die wohl interessanteste Partie abgesehen von HSV vs Schalke.
Ich trau den Paderbornern nach wie vor Punkte zu, wenn die vorne endlich mal mehr treffen würden. Die sind doch spielerisch gar nicht mal so scheiße, die können zumindest gegenwärtig gut zumachen und haben hin und wieder gute Aktionen nach vorne. Paderborn muss es drauf ankommen lassen und es genau so machen wie Freiburg es letzten Spieltag gemacht hat: Wenn sich einer der wohl wenigeren Möglichkeiten herauskristallisiert, die dann eiskalt verwandeln. Dieses Unter-Druck-Setzen-Geschwafel bringt der Mannschaft in ihrer gegenwärtigen Situation auch nicht weiter, wenn die Chancen einfach nicht genutzt werden. Ich glaube nach wie vor nicht, dass diese Partie eine zu eindeutige Angelegenheit wird, dafür ist der Wille vom SCP zu stark. Das sehe ich beim HSV oder bei Schalke wiederum gänzlich anders. Egal ob es 1:0 oder 5:0 für eine Mannschaft ausgeht, aber eine Mannschaft wird definitiv in allen Belangen versagen.

Keaton
19.05.2015, 16:03
Krass, Keaton, wenn das eintritt was du tippst, dann werden die in Hamburg Tag und Nacht feiern. ^^
das würde ich auch mehr als ausgiebig feiern... ärgerlich wäre, wenn bei genau diesen Spielständen Freiburg noch ein Tor schießen würde in der Nachspielzeit... dann wären nämlich der 13. - 16. punktgleich und der HSV mit dem mit Abstand schlechteren Torverhältnis auf dem Relegationsrang...

Simon
20.05.2015, 06:12
Ganz ehrlich: ich habe ganz kurz gezögert, ob ich nicht doch auf einen knappen Sieg des HSV tippen sollte, habe mich aber dann doch dagegen entschieden.
Und das vielleicht nur deswegen, weil der Kader in seiner Breite meiner Ansicht nach eine bessere Qualität hat als der Kader des HSV (es muss ja seinen Grund haben, warum Schalke auf Platz 5 und damit sicher in der EL steht).
Die Partie dürfte zu einer echten Wundertüten werden und ich bin sehr gespannt, wie das ausgehen wird. Ebenso gespannt bin ich auch, ob es bei Paderborn und Stuttgart zum (für den HSV erhofften und benötigten) Unentschieden kommt.

Dizzy
20.05.2015, 06:50
An alle Hamburg-Fans: Keine Angst. Der HSV ist der Buli-Dino. Die werden es wieder irgendwie schaffen. ;) Ich habe zwar anders getippt, aber irgendein Gefühl in mir sagt mir, dass der HSV erstklassig bleibt. :)

Frieden
20.05.2015, 08:09
Sagt mir mein Gefühl auch. Also dass der HSV drin bleibt. Das Problem ist da eher der Verstand.;). Konkret:

Für Hamburg spricht
-> das Hütte ist voll, es wird Endspielstimmung sein
-> für Schalke geht es um nix, die geben wie Bayern nur ihre 99%
-> Labbadia hat sie wieder heimstarkt gemacht


Gegen Hamburg spricht
-> bei H96/SCF könnte sogar es ein beidseitig nützliches Remis geben
-> bei einem gleichzeitigen VfB-Erfolg wäre der HSV wohl weg
-> sie haben es eh nicht in der eigenen Hand
-> die Qualität der eigenen Mannschaft
-> das Fehlen van der Vaarts
-> spielt der S04 für Held ? Für Mattheo ? Für sich ? Wie durcheinander ist das Team derzeit wirklich ?
-> der Druck. Der Druck als erster Spieler mit dem Dino absteigen zu müssen

Keaton
20.05.2015, 08:45
diese Contras könnte man auch wieder ins Gegenteil verkehren...
- sie haben es vllt nicht in der eigenen Hand, aber sie brauchen DEFINITIV nicht weniger als einen Sieg um überhaupt irgendeine Chance zu haben
- vdv hat in letzter Zeit nix gebracht... da hängen sich spieler wie Kacar, Stieber, Westermann(!) oder Olic mehr rein
- Schalke soll für den Trainer oder den Manager spielen? never, nicht diese Truppe... da ist grad so alles im Argen, obwohl die EL save ist... das kann dem Gegner nur in die Karten spielen

der Druck ist allerdings ein nicht zu unterschätzender Faktor, genauso wie die Kaderqualität
aber was wäre ich für ein Fan, wenn ich nicht an das Wunder glauben würde

Haudrauf
20.05.2015, 09:21
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/clemens-toennies-haelt-spielern-von-schalke-04-eine-kabinenpredigt

Passend zu Schalke. Nach der Saison Köpfe abreißen! *-*

Kadaj
21.05.2015, 16:10
hsv, stuttgart, hannover. ich hoffe am we einfach nur, dass zumindest einer der drei direkt absteigt. da ich paderborn allerdings gegen einen aktuell formstarken vfb wenig chancen einräume, dürften die wohl raus sein und damit gerettet, während paderborn letzter wird.

worst case wäre für mich ein direkter abstieg von paderborn und freiburg und einen der drei oben genannten in der relegation (wo vorraussichtlich der erstligist dann gewinnt). spannend wirds auf jeden fall. in liga zwei hab ich fast die befürchtung, dass darmstadt es noch vergeigt (und sogar nur vierter wird). die haben mit pauli ein schweres pfund vor der brust, während lautern gegen besoffene ingolstädter ran darf. der ksc hat auch keinen alzu starken gegner.

Haudrauf
21.05.2015, 16:27
In Liga Zwei ist alles von Abba bis Zappa möglich. Ich sehe St. Pauli auf jeden Fall klar im Vorteil, weil ein Abstieg für einen solchen Verein schon ziemlich scheiße wäre. Die sind hochmotiviert und werden wahrscheinlich nur hinten zu machen. Jedoch glaube ich, dass die Darmstädter ohne wirkliche Ambitionen antreten werden, weil sie eher damit rechnen, das Ding zu vergeigen, anstatt es zu packen. Aber das ist auch gleichzeitig ihre größte Waffe. Dieser Verein schlägt immer dann zu, wenn man am wenigsten damit rechnet und alles was Darmstadt tun muss ist, eine eventuelle Führung souverän nach Hause zu spielen. Dass der FCI durch den sicheren Aufstieg nachlässiger gegen den FCK rangehen wird, glaube ich persönlich nicht. Das wird sogar noch einer der engeren Spiele, zumindest wäre es für diese Partie am realistischsten. Der KSC wird von allen Vereinen die besten Chancen auf einen Sieg haben.

Ocelot
21.05.2015, 21:18
Mein Gefühlt sagt mir das Paderborn und Freiburg absteigen und der HSV sich wieder in der Relegation duselt.

Keaton
22.05.2015, 10:06
hsv, stuttgart, hannover. ich hoffe am we einfach nur, dass zumindest einer der drei direkt absteigt. da ich paderborn allerdings gegen einen aktuell formstarken vfb wenig chancen einräume, dürften die wohl raus sein und damit gerettet, während paderborn letzter wird.

worst case wäre für mich ein direkter abstieg von paderborn und freiburg und einen der drei oben genannten in der relegation (wo vorraussichtlich der erstligist dann gewinnt). spannend wirds auf jeden fall. in liga zwei hab ich fast die befürchtung, dass darmstadt es noch vergeigt (und sogar nur vierter wird). die haben mit pauli ein schweres pfund vor der brust, während lautern gegen besoffene ingolstädter ran darf. der ksc hat auch keinen alzu starken gegner.

Lautern wird definitiv gewinnen, ich wenn der FCI sich nicht abschlachten lassen wird... Darmstadt und KSC haben jeweils Gegner für die es um den Abstieg geht, da wird keiner was herschenken... aufgrund der Tabellenkonstellation sehe ich Darmstadt im Vorteil

Haudrauf
23.05.2015, 12:08
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11269763_836012126469319_1650030264133038808_n.png?oh=0bc77c7615377885bdf3f4f77e00ac38&oe=55C0F6C7

Scheiße, hab ich Bock drauf!!! :)

Daen vom Clan
23.05.2015, 12:28
Das wird die geilste Konerenz seit langem!
Diverse Daumen sind gedrückt!

Haudrauf
23.05.2015, 12:42
Mir ist gerade noch eingefallen, dass ja gerade in der dritten Liga auch teilweise gespielt wird! Und gerade als ich den Fernseher auf BR schaltete schießt Rostock auswärts in Dresden das Führungstor. Das könnte ein mehr als hitziges Spiel werden.

Edit: In den ersten drei Minuten gleich drei Tore! UND PADERBORN FÜHRT, JUNGE!!! :D Ich glaubs nicht.

Kadaj
23.05.2015, 14:36
geil, paderborn führt.

Kadaj
23.05.2015, 15:21
leider ausgleich von stuttgart. paderborn noch ein tor und dann bitte abpfiff. hsv 18 und vfb 17 wäre ein traum...

Haudrauf
23.05.2015, 15:26
Absolut! War aber insgesamt eine sehr geile erste Hälfte mit vielen (frühen!) Toren. Ich freu mich nachher schon diebisch auf die Schlussphase.^^

Kadaj
23.05.2015, 15:39
schalke kann gar nichts....

Kadaj
23.05.2015, 15:45
geh sterben schalke. -.-

Haudrauf
23.05.2015, 15:46
!!! -.- Hamburg war die ganze Zeit nie wirklich anwesend ob ihrer statistischen Überlegenheit und Schalke spielt einfach nur mit. Jetzt ist Hamburg zwei mal aufgewacht und führt. Das macht die Rettung der Hanseaten auch so tragisch, weil Vereine wie Freiburg oder Paderborn sich 90 Minuten den Arsch aufreißen. Stuttgart ist gerade in allen Belangen drückend überlegen und Paderborn lässt sich davon wenigstens nicht beeindrucken...

Edit: Petersen von Freiburg eingewechselt! Jetzt aber aufi, ein Tor und den HSV abgedränt!^^

Kadaj
23.05.2015, 15:59
na klar, auch noch stuttgart... ich geh kotzen... schlimmer hätte es bislang nicht laufen können im abstiegskampf

Haudrauf
23.05.2015, 16:03
ABER! HSV durch Stuttgart in der Relegation und Stuttgart gerettet. Also wenn überhaupt dann lieber Hamburg als potenzieller Absteiger als Stuttgart.

Edit: AUGSBURG bestraft desolate Schalker! Jetzt macht mir die Konfer wieder Spaß :D

Kadaj
23.05.2015, 16:12
damit isses entschieden.... is das zum kotzen...

Haudrauf
23.05.2015, 16:16
Anschlusstreffer Bremen! Wenn die noch das Unentschieden packen lach ich mich kaputt. :hehe:

Olman
23.05.2015, 16:20
Sehr schade um Freiburg, die waren mir immer sympathisch. Aber wenn man gegen die direkten Konkurrenten regelmäßig so schlecht spielt... Jetzt darf sich beim HSV auch keiner mehr bei den Bayern beschweren, so wie Schalke heute gespielt hat^^

Haudrauf
23.05.2015, 16:21
Leck mich doch verdammte Scheiße! Ihr verarscht mich doch! Nicht auf Olman hören! Gooo Freiburg! :eek:

Edit: Schade. Aber zwei MInuten hoffen war doch geil.

Kadaj
23.05.2015, 16:23
boah absoluter worst case. hamburg rettet sich dann wieder in der relegation -.-

Achja, ALEX MEIER FUßBALLGOTT

MeTa
23.05.2015, 16:24
Anschlusstreffer Bremen! Wenn die noch das Unentschieden packen lach ich mich kaputt. :hehe:

Das Unentschieden hätte meinen Werderanern ja auch nichts mehr gebracht. Den Endfight hätte man auch ruhig etwas früher starten können. :<

Hätte bei den Voraussetzungen wirklich nicht gedacht, dass mich der Spieltag noch mal so enttäuscht. Werder schafft es nicht, die EL-Möglichkeit offen zu halten, HSV duselt sich auf den Relegationsplatz. Wenn Lautern morgen nicht mindestens auch den erreicht, war das für mich ein maximal enttäuschendes Saisonfinale.

Haudrauf
23.05.2015, 16:26
Wenn Darmstadt oder Lautern in die Relegation kommt, dann wird ganz Hessen oder der Betzenberg diese minderbemittelten Pottwale zerquetschen.

Keaton
23.05.2015, 18:41
NUR DER HSV!!!

Haudrauf
23.05.2015, 19:24
Eine facettenreiche Saison geht zu Ende und nachdem ich die TV-Bilder auch gesehen habe, denke ich doch, dass man außer vielleicht was den HSV und Freiburg anbetrifft absolut mit den Spielständen leben kann. Paderborn war wirklich dermaßen unterlegen. Spiel verdient verloren, Abstieg jedoch total unverdient. Von meiner Seite aus ist diese Mannschaft sehr gern hier oben gesehen. Das Klopp noch mal mit den Fans gesprochen hat fand ich auch klasse und dass Augsburg nächstes tatsächlich in Europa spielt, kann ich kaum realisieren.

Zwei Dinge jedoch haben mich in dieser Saison wirklich massiv und kränklichst gestört. Das ist zum einen Guardioloas wiederholt passiv deplaziertes Auftreten in mehreren Fällen (Wohlfahrt, Meisterschaft), was mich persönlich als Fan sehr ärgert und zum anderen die teilweise wirklich desolate Schiri-Leistung. Ich weiß definitiv, wie es ist, ein Bundesliga-Spiel zu pfeifen, man steht wohl mächtig unter Druck bei solchen Entscheidungen, gerade bei strittigen und schwer zu sehenden Tatsachen und dann kann man eine Seite nie ganz zufriedenstellen, bzw. bringt die andere Seite gegen sich auf. Jedoch gab es meinem Empfinden nach in dieser Saison wieder einmal überdurchschnittlich viele Situationen, in denen unparteiisch mehr als fahrlässig agiert wurde, obwohl teilweise freie Sicht und manchmal sogar so gut wie kein nennenswerter Abstand von Referee zum Geschehen vorhanden war. Das sind Dinge, die mich insgesamt sehr nachdenklich stimmen, vor allem, weil gerade Freiburg (glaube ich) die größten Konsequenzen aus den Resultaten der sogenannten "Tatsachenentscheidungen" über sich ergehen lassen musste. Ansonsten wäre Freiburg definitiv nicht abgestiegen.

Und auch an das Spiel Werder vs HSV kann ich mich noch sehr gut erinnern.

Aber gut, freu mich morgen auf die Sonntagskonferenz, die mit Sicherheit auch hochdramatisch wird! :)

Ocelot
23.05.2015, 22:42
Mein Gefühl hatte Recht, Freiburg muss leider runter. Aber diese kuriose Eigentor von Krmas zum 2-0 war schon sehr bitter.

Dizzy
24.05.2015, 10:04
Es gibt keinen Fussballgott. Wer mit so einer miserablen Saisonleistung noch das Recht auf die Relegation hat...
Aber ich freue mich auch irgendwie. Das Derby bleibt uns wahrscheinlich erhalten. :)

Duke Earthrunner
24.05.2015, 10:40
Gut...das war das i Tüpfelchen und passende Ende für die Horrorsaison. Ich hatte es befürchtet, dass der worst case noch eintritt aber so ist Fußball halt. Grotesk, dass die zwei Teams absteigen, die ihren Trainer NICHT gewechselt haben und alle anderen belohnt werden.
Echt schade um die Freiburger Mannschaft, die jetzt komplett auseinanderbrechen wird. Am meisten tuts mir um Roman Bürki und Petersen Leid.

Kadaj
24.05.2015, 15:08
zweite liga geht genauso scheiße weiter bislang. ksc stand jetzt auf rang 2. die sollen vierter werden und darmstadt auf keinen fall dritter. die haben gegen hamburg keine chance... wenn das so bleibt, wäre es schon wieder worstcase, zumal aue drin bleiben soll.

Eisbaer
24.05.2015, 15:34
Am meisten tuts mir um Roman Bürki und Petersen Leid.
Petersen ist ja noch nicht sicher, wenn ich das richtig verstehe. Nur die Kaufoption galt nicht für die zweite Liga. So wie ich ihn verstanden habe vor ein paar Wochen, würde er aber durchaus mitgehen. Ist halt die Frage, wie sich Freiburg und Werder einigen. Ich persönlich könnte nachwievor damit leben, wenn er wieder nach Bremen kommt. Gerade wenn di Santo wechseln sollte, könnten wir einen Stürmer gebrauchen.

Kadaj
24.05.2015, 16:21
JAAAAAA. Geil, nächste Saison Derby!!!

Keaton
24.05.2015, 16:32
Willkommen im Oberhaus, Lilien! was für ein Wahnsinn... da werd ich sicher ein paar mal hingehen in der kommenden Saison... was ne Truppe. super sympathisch und genau das was man sich wünscht... die halten zusammen und reißen sich gemeinsam den Arsch auf. absolut verdienter Aufstieg... die haben ja diese Saison jedes Heimspiel zum Feiertag gemacht, wie soll das erst in der 1. Liga werden?! Hammer


Es gibt keinen Fussballgott.

doch, aber er ist grausam ;)

Duke Earthrunner
24.05.2015, 17:28
Petersen ist ja noch nicht sicher, wenn ich das richtig verstehe. Nur die Kaufoption galt nicht für die zweite Liga. So wie ich ihn verstanden habe vor ein paar Wochen, würde er aber durchaus mitgehen. Ist halt die Frage, wie sich Freiburg und Werder einigen. Ich persönlich könnte nachwievor damit leben, wenn er wieder nach Bremen kommt. Gerade wenn di Santo wechseln sollte, könnten wir einen Stürmer gebrauchen.

Glaub kaum, dass er in Liga 2 geht. Zudem durfte er ja kaum spielen obwohl er die absolte Tormaschine war #streich. Denke da wirds deutlich bessere Angebote geben. Aber vllt kauft Freiburg ihn und verkauft ihn dann für mehr als die Kaufoption wieder.

Ansonsten Go Karlsruhe GO!

Eisbaer
24.05.2015, 19:19
Da die Kaufoption nur für Liga 1 galt, ist das allerdings hinfällig.

Keaton
24.05.2015, 20:36
ich hab grad mal unseren Prognosen-Thread von letztem August angeguckt und muss feststellen, dass ich beunruhigend gute Tipps abgegeben hab, zumindest was Mannschaften angeht (Personalien weniger)

Haudrauf
24.05.2015, 22:09
Sehr sehr geil, dass Pauli drin bleibt und Darmstadt nächste Saison erstklassig ist! Waren heute bei den Großeltern, Großvater und mich freuts auch tierisch, auch wenn wir Lautern lieber in der Relegation gesehen hätten als Karlsruhe. Naja, ist ja nicht so schlimm, dann haut Karlsruhe eben hoffentlich den HSV raus.

Eisbaer
24.05.2015, 22:42
Leider wirds aber nicht so kommen. Es hat schon seine Gründe, warum sich meistens der Bundesligist durchsetzt. Hätte es nun Paderborn gegen Karlsruhe geheißen, hätte ich ja noch dran geglaubt, aber der HSV hat einfach einen zu guten Kader und die Spieler brennen. Da kann ein Zweitligist leider nicht mithalten. Das ist ein haushoher Unterschied zwischen den Kadern. Da ist es egal, ob Karlsruhe den besseren Fußball gespielt hat. Erste Liga und zweite Liga sind da einfach zu unterschiedlich, als dass man das einfach so übertragen könnte.

Haudrauf
24.05.2015, 22:50
Faktisch liegst du total im Recht, denn ich sehe es nicht minder anders. Aber allein der Versuchung nicht widerstehen zu können, an einen totgeglaubten, kampfgeilen "kleinen" Klub zu glauben macht den Fußball doch erst richtig lebenswert. Faktisch muss der HSV sich durchsetzen. Verdient hätte er es trotzdem nicht. ;)

Ich bin halt Traumtänzer, deshalb denke ich nun mal so. :)

CT
25.05.2015, 10:06
Kann man sich die Highlights des 34. BuLi-Spieltags irgendwo im Netz ansehen? War am Samstag leider nicht zu Hause und beide Aufnahmen der Sportschau, die ich habe, sind leider unbrauchbar. :(

Haudrauf
25.05.2015, 10:27
Sport1 - 22:15 Uhr - Spieltaganalyse.

Eisbaer
25.05.2015, 11:12
Faktisch liegst du total im Recht, denn ich sehe es nicht minder anders. Aber allein der Versuchung nicht widerstehen zu können, an einen totgeglaubten, kampfgeilen "kleinen" Klub zu glauben macht den Fußball doch erst richtig lebenswert. Faktisch muss der HSV sich durchsetzen. Verdient hätte er es trotzdem nicht. ;)

Ich bin halt Traumtänzer, deshalb denke ich nun mal so. :)

Hoffen tut halt fast ganz Deutschland. Da ist jetzt wohl eigentlich jeder für den KSC. Tendenziell ist mir da Karlsruhe auch lieber als Lautern. Denen hätte ich einen Sieg überhaupt nicht zugetraut, obwohl ich sie gerne wieder in Liga 1 gesehen hätte. Hoffen wir einfach mal das Beste.

Haudrauf
25.05.2015, 11:28
Genau, hoffen wir mal. Und Schalke muss aufpassen, dass die nicht zum HSV Numnmero II werden.

Daen vom Clan
25.05.2015, 14:06
Leider wirds aber nicht so kommen. Es hat schon seine Gründe, warum sich meistens der Bundesligist durchsetzt. Hätte es nun Paderborn gegen Karlsruhe geheißen, hätte ich ja noch dran geglaubt, aber der HSV hat einfach einen zu guten Kader und die Spieler brennen. Da kann ein Zweitligist leider nicht mithalten. Das ist ein haushoher Unterschied zwischen den Kadern. Da ist es egal, ob Karlsruhe den besseren Fußball gespielt hat. Erste Liga und zweite Liga sind da einfach zu unterschiedlich, als dass man das einfach so übertragen könnte.

Mit Blick auf den DFB-Pokal und seine streckenweise sehr krassen Ergebnisse bin ich bei diesen KO-Spielen anderer Meinung.
Qualität setzt sich nur auf Dauer durch, siehe Bayern im Vergleich Liga/DFB-Pokal und CL, bei solchen KO-Spielen ist die Tagesform, die Motivation und das entscheidende Quentchen Glück nicht wegzuignorieren. ^^

Eisbaer
25.05.2015, 15:47
Prinzipiell schon, aber wie sagt man so schön? "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze."
In der Relegation gehts nicht um einen Pokaltraum, sondern für den Bundesligisten um die Existenz. Man hat schon die letzten Wochen gesehen, dass der HSV und seine Fans heiß sind und die Situation angenommen haben. Dummerweise hat der Wechsel zum schönen Bruno wirklich was gebracht, zumindest in puncto Klassenerhalt. Vermutlich wird der HSV in der neuen Saison wieder genauso rumgurken wie vorher und Bruno wird um den zehnten Spieltag herum entlassen.
Für den Zweitligisten gehts zwar auch um viel, ist aber in der Dramatik kaum vergleichbar.
Das Unterschätzen des Gegners wird es in der Relegation auch nicht geben. Dazu ist es keine klassische K.O-Runde, sondern zwei Spiele mit Auswärtstorregel, was ich auch nicht gerade für vorteilhaft halte in diesem Fall. Ich hoffe nachwievor, aber glaube es wird eine klare Sache. Der HSV gewinnt zuhause 2:0 und auswärts spielt man Remis.

Haudrauf
25.05.2015, 15:50
Dafür hat der HSV von Anfang an mächtig Druck im Kessel, während Karlsruhe einigermaßen befreit aufspielen kann.

Eisbaer
25.05.2015, 16:30
Das ist das Einzige, was mir Hoffnung macht.

Haudrauf
25.05.2015, 16:35
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627796/artikel_dutt-bestaetigt_zorniger-uebernimmt-traineramt.html

Zorniger wird neuer VFB-Trainer. Na gut, am Ende der nächsten Saison kommt Stevens wieder um seine "Affen" zu retten :D

Kadaj
26.05.2015, 10:13
so, wie vor paar wochen angekündigt, ist schaaf scheinbar weg. dürfte die nächsten stunden offiziell werden (die art und weise wies abgelaufen ist, ist allerdings scheiße).

lewandowski scheinbar nachfolger, was ich sehr gut finde.

Eisbaer
26.05.2015, 10:20
Schaaf scheint Gefallen daran gefunden zu haben, zurückzutreten. Immerhin ist er so noch nie gefeuert worden. :D

Haudrauf
26.05.2015, 10:36
Ich wollts gerade schon posten!

Hier noch mal der Link: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627826/artikel_explosionsgefahr-bei-der-eintracht_schaaf-will-gehen.html

Keaton
26.05.2015, 12:10
wenns wirklich so ist, wie es da steht, also dass sich Funktionäre (nicht Bruchhagen) hinter dem Rücken des Trainers mit einem potentiellen Nachfolger getroffen haben, und das noch während der Saison, dann find ich das ne bodenlose Frechheit und Schaaf tut gut daran, sein Säckel zu packen und ohne zurückzuschauen, zu gehen

Eisbaer
26.05.2015, 12:22
Werder hat nun zwei Linksverteidiger namens Garcia. Na dann. :D Immerhin ist einer hässlich und einer schwarz. Also kann man sie noch leicht auseinanderhalten.

Und Wiedwald wurde nun auch offiziell vorgestellt.

Kadaj
26.05.2015, 13:27
scheinbar ist schaaf zurückgetreten, weil er die letzten wochen quasi volle breitseite von den medien abbekommen hat. im verein standen alle hinter ihm. wäre ein schwacher zug von schaaf aber ich trau dem braten nicht.

dass er allerdings weg ist, ist gut. schaafs fußball hat hier einfach nicht funktioniert. die meisten punkte haben wir da gesammelt, nachdem er sich zwei mal in der saison mit der mannschaft zusammengesetzt und deren wunsch entsprochen hat, anders spielen zu lassen.

ich hoffe, nun kommt wirklich lewandowski. das wäre mein absoluter wunsch trainer. ansonsten ist die auswahl auch nicht übermäßig groß.

Eisbaer
26.05.2015, 13:32
Kann ich mir schon vorstellen. Schaaf ist die ruhige Bremer Medienlandschaft gewohnt und als es hier lauter um ihn wurde, ist er zurückgetreten. Glaub das liegt ihm wirklich nicht.

Ich denke btw. schon, dass Schaafs Fußball in Frankfurt ziehen würde, aber ähnlicher Fall wie in Bremen, das braucht Zeit und Spielermaterial. Schaaf ist auch in Bremen nicht sofort erfolgreich gewesen. Das hat vier Jahre gebraucht. Vor allem aber hat die Eintracht derzeit nicht die Spieler, die Schaaf für seine Spielweise braucht. Dafür braucht es eine Top-Offensive, die die Defizite hinten ausgleicht. Vielleicht wäre da wirklich noch was entstanden, wenn man ihm Vertrauen und Zeit gegeben hätte, aber die Medien sind eben nicht überall wie in Bremen.

Haudrauf
26.05.2015, 13:40
Stimme Eisbaer in fast allen Belangen zu. Ein Trainer ist für die Spielweise seiner Mannschaft maßgeblich verantwortlich, aber wenn er keine Spieler zur Verfügung hat, die seinem System entsprechen, kann er auch nicht erfolgreich sein. Als objektiver Betrachter finde ich es wirklich schade, dass er geht. Natürlich haben er und die Mannschaft in vielerlei Hinsicht in Spielen Punkte liegen lassen, aber das Saisonziel wurde erreicht. Und wenn alles normal gelaufen wäre, hätte Schaaf sich Gedanken über die Saison gemacht und hätte dementsprechend auch persönliche Rückschlüsse über die Spiele ziehen können, die wohl wirklich nicht so gut liegen. Wenn Schaaf noch Trainer wäre, hätte ich alles drauf gewettet, dass Frankfurt in der nächsten Saison maßgeblich stärker wird. Wenn Lewandowski kommen sollte, glaube ich auch (noch) daran, aber jeder andere Trainer wird nächste Saison bei dem Verein verkacken. Darauf lege ich mich fest.

Kadaj
26.05.2015, 13:43
Kann ich mir schon vorstellen. Schaaf ist die ruhige Bremer Medienlandschaft gewohnt und als es hier lauter um ihn wurde, ist er zurückgetreten. Glaub das liegt ihm wirklich nicht.

Ich denke btw. schon, dass Schaafs Fußball in Frankfurt ziehen würde, aber ähnlicher Fall wie in Bremen, das braucht Zeit und Spielermaterial. Schaaf ist auch in Bremen nicht sofort erfolgreich gewesen. Das hat vier Jahre gebraucht. Vor allem aber hat die Eintracht derzeit nicht die Spieler, die Schaaf für seine Spielweise braucht. Dafür braucht es eine Top-Offensive, die die Defizite hinten ausgleicht. Vielleicht wäre da wirklich noch was entstanden, wenn man ihm Vertrauen und Zeit gegeben hätte, aber die Medien sind eben nicht überall wie in Bremen.

hm, kann schon sein. immerhin wird dann keine abfindung fällig (sehr, sehr positiv).

das andere lässt sich sehr schwer einschätzen. man konnte die gesamte saison über kein wirklich klares konzept erkennen. der fußball den schaaf spielen lassen wollte, wirkte halt antiquiert. vieles lief über lange bälle, weil in der mitte aufgrund von nur einem einzigen sechser immer so eine große lücke war. die angriffsreihe stand immer wahnsinnig weit vorn und bei gegnerischem ballbesitz war man einfach extrem offen. ich glaub, das wäre eher noch schlimmer geworden.

Kadaj
26.05.2015, 13:46
Stimme Eisbaer in fast allen Belangen zu. Ein Trainer ist für die Spielweise seiner Mannschaft maßgeblich verantwortlich, aber wenn er keine Spieler zur Verfügung hat, die seinem System entsprechen, kann er auch nicht erfolgreich sein.

einen guten trainer zeichnet es aber mmn aus, dass er sein system den spielern anpasst und nicht umgekehrt, vor allem wenn eben die dafür nötigen spieler nicht vorhanden sind.

Eisbaer
26.05.2015, 13:56
das andere lässt sich sehr schwer einschätzen. man konnte die gesamte saison über kein wirklich klares konzept erkennen. der fußball den schaaf spielen lassen wollte, wirkte halt antiquiert. vieles lief über lange bälle, weil in der mitte aufgrund von nur einem einzigen sechser immer so eine große lücke war. die angriffsreihe stand immer wahnsinnig weit vorn und bei gegnerischem ballbesitz war man einfach extrem offen. ich glaub, das wäre eher noch schlimmer geworden.
Das ist nun einmal Schaafs Konzept - Spektakelfußball. Vorne 6 Dinger machen, hinten 5 kassieren. Damit war er hier lange Zeit erfolgreich. Es kann also funktionieren, wenn man die richtigen Spieler hat. Dumm nur, dass die richtigen Spieler hierfür eben schwer zu bekommen sind. Ein Micoud, Diego, Özil waren absolute Glücksgriffe. Schaafs Fußball muss sich wenn alles läuft nicht auf den Gegner einstellen, da man dann so dominant auftritt, dass jeder Gegner nur noch hinterherläuft. In der Theorie jedenfalls. In der Praxis sieht es so aus, dass man dafür eben Spieler braucht, die schnell kombinieren und den Ball laufen lassen können, plus Kreativität. Wenn da auch nur 1-2 Spieler nicht mithalten können, merkt man das sofort und die Ballverluste und gegnerischen Konter häufen sich. Das wurde Schaaf bereits bei uns zum Verhängnis, weil man die Diegos, Pizarros und co. nicht ersetzen konnte und stattdessen auf technisch und spielerisch limitiertere Spieler setzen musste. Bei euch war dieses Material erst gar nicht vorhanden.

Ob Schaaf nichts anderes kann oder will, das kann ich nicht so richtig beurteilen. Aber er hat bei uns durchaus andere Systeme versucht und wieder verworfen.

Simon
27.05.2015, 06:37
Das ist nun einmal Schaafs Konzept - Spektakelfußball. Vorne 6 Dinger machen, hinten 5 kassieren. Damit war er hier lange Zeit erfolgreich. Es kann also funktionieren, wenn man die richtigen Spieler hat. Dumm nur, dass die richtigen Spieler hierfür eben schwer zu bekommen sind. Ein Micoud, Diego, Özil waren absolute Glücksgriffe. Schaafs Fußball muss sich wenn alles läuft nicht auf den Gegner einstellen, da man dann so dominant auftritt, dass jeder Gegner nur noch hinterherläuft. In der Theorie jedenfalls. In der Praxis sieht es so aus, dass man dafür eben Spieler braucht, die schnell kombinieren und den Ball laufen lassen können, plus Kreativität. Wenn da auch nur 1-2 Spieler nicht mithalten können, merkt man das sofort und die Ballverluste und gegnerischen Konter häufen sich. Das wurde Schaaf bereits bei uns zum Verhängnis, weil man die Diegos, Pizarros und co. nicht ersetzen konnte und stattdessen auf technisch und spielerisch limitiertere Spieler setzen musste. Bei euch war dieses Material erst gar nicht vorhanden.

Ob Schaaf nichts anderes kann oder will, das kann ich nicht so richtig beurteilen. Aber er hat bei uns durchaus andere Systeme versucht und wieder verworfen.
Das Spielprinzip von Schaaf klingt, wenn ich mir deine Beschreibung so ansehe, doch recht limitiert und funktioniert vor allem wohl nur bei Mannschaften, die eine gewisse Grundqualität im Kader haben. Womit man dann eigentlich davon ausgehen sollte, dass Schaaf eher bei Vereinen zu finden ist, die regelmäßig mindestens Europaliga spielen und nicht maximal im Landespokal vertreten sind.
Sicher, die Erfolge mit Bremen aus seiner langen Zeit dort als Trainer zeigen, dass sein Konzept aufgehen kann, aber wie du es selbst gesagt hast: sobald das Niveaugefälle innerhalb der Mannschaft zu stark wird, bekommt das ganze Konzept einen derben Knick und die Mannschaft steht da mit kurzer Hose und Holzgewehr. Das macht die Entscheidung von Schaaf gleich so seltsam, dass er bei Frankfurt Trainer geworden ist, obwohl der Kader nicht die qualitativen Möglichkeiten bietet, sein Konzept durchzuhalten.

Aber vielleicht ist das auch die Krux, wenn man so lange Zeit nur bei einem Verein Trainer gewesen ist, dort ohne Abstriche oder Vertrauensverlust durch den Vorgesetzten seinen Stiefel durchziehen konnte und sich nun auf eine komplett andere Umgebung einstellen muss.
Schaaf ist per sé bestimmt kein schlechter Trainer und ich könnte mir gut vorstellen, dass er noch den einen oder anderen Verein druchaus erfolgreich trainern wird. Vielleicht brauchte er dieses erste Trainerjahr nach Bremen, um sich für neue Ansätze zu öffnen.

Eisbaer
27.05.2015, 07:35
Ist schon alles richtig. Schaaf ist ein Trainer für Topteams. Er kann allerdings auch eine Mannschaft zur Topmannschaft machen, wenn er die Zeit hat. Das dauert aber einige Jahre. Und diese Zeit räumt ihm kein Bundesligist ein heutzutage. Da muss alles schnell schnell gehen.

Haudrauf
27.05.2015, 09:28
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/schalkes-ex-trainer-jens-keller-exklusiv-bei-sport1

:hehe:

Kadaj
27.05.2015, 18:22
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/schalkes-ex-trainer-jens-keller-exklusiv-bei-sport1

:hehe:

ich find trainer die sich selbst ins gespräch bringen bei bestimmten vereinen ja immer super...

lewandowski oder breitenreiter (schuster, also nicht bernd das brot, sondern der aus darmstadt, wird man sicher vergessen können) wären eigentlich so ziemlich die beiden einzigen, die ich hier gern sehen würde. hauptsache nicht wieder ein bundesligaurgestein alla schaaf, skibbe, veh und daum.

Keaton
28.05.2015, 07:29
Matchday! heute geht's um alles... bzw, um die Hälfte, denn Dienstag ist ja auch noch ein Tag...
aber ich glaub, für den HSV sieht es gar nicht soooo schlecht aus... der KSC ist meiner Meinung der darnkbarste der drei infrage gekommenen Gegner, zumiundest was die Auswärtsspiele angeht, hätte ich in Darmsztadt und Kaiserslautern arge Probleme auf den HSV zukommen sehen... auf dem Betzenberg wäre die rote Hölle los gewesen und die Lilien hätten so wenig zu verlieren gehabt, dass der HSV sich nur hätte blamieren können...
aber für den HSV ist es auch eine andere Ausgangsmöglichkeit, als letztes Jahr... da war man absolut am Boden, die letzten 5 Saisonspiele gingen verloren... jetzt hat man in den letzten 5 Spielen weitestgehend gekämpft und immerhin 10 Punkte geholt... die Spieler haben gemerkt, dass sie kämpfen können (auch wenn das 4 Trainer in der Saison gebraucht hat), besonders wenn es um was geht... in der Saison hat man gegen Mannschaften wie Schalke, Augsburg, Leverkusen und BVB gewonnen, und die spielen alle europäisch, auch Bayern konnte man ein Remis abluchsen, als müssten die Spieler doch merken, dass sie zumindest mit den Großen mithalten könnten...
außerdem erinnert der KSC sich bestimmt noch an das letzte Gastspiel im Volkspark 2008... da gabs nämlich ne 0:7-Packung

Linkey
28.05.2015, 08:32
Oha, wenn du dich da mal nicht täuschst. KSC ist auf die letzten Spiele gesehen die Formstärkste Mannschaft der Mannschaften, die es hätten in die Relegation schaffen können.
Dazu kommt dass der KSC die 2. stärkste Rückrunden Mannschaft ist und Auswärts sogar die stärkste. Mit 'nem Sieg in Hamburg kann man die Hamburger da schon stark demoralisieren.

Von daher hab ich mich da riesig gefreut, da ich den HSV absteigen sehen möchte. Ich weiß noch, wie sie letzte Saison nach dem Auftaktspiel (3:3 gegen Schalke -> danach verkackte Schalke so ziemlich alle Spiele der Anfangsphase) sagten: "Wir stehen mit Dortmund und Schalke auf einer Ebene und kämpfen dieses Jahr um Europaplätze).
Früher war mir der HSV viel sympathischer. Ein Abstieg in die zweite Liga hat schon so manchem Verein gut getan. Außerdem wäre HSV-Pauli richtig nice :)

Haudrauf
28.05.2015, 09:22
In erster Linie wollen wir (zumindest ich) ja nicht, dass der HSV absteigt, weil er einfach hassenswert in alle Ewigkeit und "Scheiße" ist. Ich stehe mit der Meinung nicht allein da, dass ein solch schwacher Verein mit solch schwachem Fußball in der Bundesliga möglicherweise noch drin bleibt, wo andere Vereine mit deutlich mehr Willen und Einsatzbereitschaft abgestiegen sind. Das möchte ich aber nicht noch einmal ausdiskutieren.

Auch wenn der KSC schon gut was drauf hat, gebe ich Keaton recht indem er sagt, dass der KSC noch der "dankbarste" Gegner ist. Das muss ja nicht gleich heißen, dass er nur wenige Chancen gegen den HSV hat. Kaiserslautern oder Darmstadt in der Relegation wäre schon brutal geworden für den HSV wegen den von Linkey angesprochenen Sachverhalten. Dass der HSV zuhause verliert, glaube ich allerdings nicht und wenn, dann ist der Verein definitiv abgestiegen. Zuhause wirds ein Unentschieden geben und im Rückspiel wird der KSC nach einem Rückstand die Partie heroisch drehen.^^

Linkey
28.05.2015, 09:38
Nah ich habe die Hoffnung, dass wenn der HSV absteigen sollte, sich die Verantwortlichen um einen richtigen Neuanfang bemühen. Nicht einfach wieder mit viel Kohle einfach ein paar "teure" Spieler kaufen und wild zusammenwürfeln.
Da wäre mir so ein Club wie Freiburg deutlich sympathischer - die haben da eine gute Struktur, vor allem was die "Eigengewächse" angeht.

Darmstadt wäre natürlich richtig hart gewesen. Kaiserslautern ist momentan aber nicht gut drauf (1 Sieg aus den letzten 7 Spielen, gegen "Kellerkinder" verloren/unentschieden gespielt). Keine Ahnung ob die mit selbstbewusstsein in der Relegation hätten auftreten können. Ist halt immer die Frage, ob die Mannschaft dann im KO-Spiel-Modus spielt oder an die vergangene Form der Bundesliga anknüpft.

Corti
28.05.2015, 11:17
Nicht einfach wieder mit viel Kohle einfach ein paar "teure" Spieler kaufen und wild zusammenwürfeln.
Können ja mit Schalke tauschen, v.d.V. gegen Boateng, sind ja beides krasse "Führungsspieler" :hehe:

Linkey
28.05.2015, 12:25
Können ja mit Schalke tauschen, v.d.V. gegen Boateng, sind ja beides krasse "Führungsspieler" :hehe:

Kann der Boateng ja in seinem Sonderurlaub zum Spiel fahren und sich mit vdV auf der Bank unterhalten.

Ich werde mir das Spiel heute Abend definitiv nicht ancshauen. Letztes Jahr war Fürth so überlegen und hat so blöd verloren. Das tue ich mir dieses Jahr nicht nochmal an 8(

Keaton
28.05.2015, 12:42
Kann der Boateng ja in seinem Sonderurlaub zum Spiel fahren und sich mit vdV auf der Bank unterhalten.

Ich werde mir das Spiel heute Abend definitiv nicht ancshauen. Letztes Jahr war Fürth so überlegen und hat so blöd verloren. Das tue ich mir dieses Jahr nicht nochmal an 8(

Fürth hat ja nicht mal verloren, das ist ja das Witzige

und vdv würd ich lieber gegen Sam tauschen... ich trag den auch höchstpersönlich Huckepack nach Gelsenkirchen

Linkey
28.05.2015, 12:45
Nah, ich weiß, dass es 0:0 & 1:1 ausgegangen war. Ich bezog das Verloren auf die Relegation.

Dass Sam Schalke verlassen wird ist ja relativ wahrscheinlich. Ob er zu Hamburg wechseln würde, denke ich eher nicht. Wobei, wenn Hamburg die Klasse hält ist ja alles möglich :O

Haudrauf
28.05.2015, 19:31
Nun gehts los und ich wünsche auch dem HSV ein gutes Gelingen im Spiel. Dennoch wird die Gerechtigkeit obsiegen und wenn der Sieg für den KSC nicht verdient wäre, die dürfen einmal ruhig das aufwiegen, wovon der HSV in dieser Saison literweise gesoffen hat: Glück. Pures Glück.

Duke Earthrunner
28.05.2015, 19:35
Bäm!

Kadaj
28.05.2015, 19:35
TOOOOOOOOOOOOR JAAAA!!!

Haudrauf
28.05.2015, 19:38
Geil! Und ich sollte lernen, nicht immer so verzögert zu schauen -.- :D

Duke Earthrunner
28.05.2015, 20:16
Bin ja mal sehr gespannt wie der HSV sich trotz so einer Leistung am Ende wieder durchduseln wird.

Haudrauf
28.05.2015, 20:19
Halbzeit! Verdienter kann der KSC nicht führen! Geil!

Duke Earthrunner
28.05.2015, 20:42
Holy SHIT. WAS EIN DUSEL ey unglaublich!

Kadaj
28.05.2015, 20:42
boah das gibts doch nicht.

Haudrauf
28.05.2015, 20:43
Herzinfakt pur!!! Aber was hätte ich die Treffer gefeiert.

Edit: Ach, Gnampf!

Kadaj
28.05.2015, 21:03
ach leck mich doch... das war so klar. die duseln sich wieder durch. hundert pro.

Haudrauf
28.05.2015, 21:14
Hamburg fängt allmählich an, wach zu werden aber dann sollten sie wenigstens zusehen, dass ihnen nicht die ganzen Leute gesperrt werden.

Edit: Was fürn Strahl!!!

Duke Earthrunner
28.05.2015, 21:23
rückspiel dann 2:2....

Haudrauf
28.05.2015, 21:25
Ein Ergebnis, das unterm Strich eigentlich gerade noch so in Ordnung geht. Der HSV ist zuletzt wenigstens wach geworden, aber wären die zwei Lattentreffer drin, wäre der HSV unten. Naja. So pessimistisch bin ich dieses Mal nicht. Ich bin alles in allem zufrieden.

Keaton
28.05.2015, 21:36
auhauahauaha... 1:1 ist echt noch gut aus HSV-Sicht... ein früher Rückstand ist natürlich immer ein herber Schlag, aber Hamburg hat lange nicht den Eindruck gemacht, als würden sie das irgendwie drehen können... das war leider eine eher erbärmliche Leistung, besonders in der ersten Halbzeit... nach den Lattentreffern kann man vom Glück sagen, dass es nur beim 0:1 blieb... dann Mitte der 2. Halbzeit ist mal ein bisschen Schwung reingekommen und der Ausgleich war auch nicht unverdient, aber für das Rückspiel wird das nicht reichen, da muss mehr kommen - weniger Fehlpässe (besonders im Mittelfeld), mehr Schüsse vlt mal aus der zweiten Reihe, schnelleres Umschaltspiel...
ein Lichtblick: Westermann ist im Rückspiel gesperrt

kurios find ich, dass fünf der letzten sechs HSV-Tore von Spielern erzielt wurden, bei denen der Vertrag ausläuft und denen man vor zwei Monaten noch nahegelegt hat, sich einen neuen Verein zu suchen... und die ziehen jetzt den Karren aus dem Dreck... unglaublich

Frieden
28.05.2015, 22:55
Eines muss dem HSV gelassen werden: Noch nie ein Relegationsspiel verloren :A;)

Dizzy
29.05.2015, 06:10
Ich fand es alles in allem unverdient. DIe zwei Lattentreffer, der Elfmeter, den es hätte geben können etc. Es ehrt den KSC-Spieler natürlich, sich nicht fallen zu lassen. Dennoch wird er durch das Haken von Djourou um seine günstigere Schussposition gebracht. Lt. Regeln soll es aber wohl korrekt sein (habe selbst ned recherchiert, sondern nur im Verein aufgeschnappt), nicht mehr im Nachhinein zu pfeifen, wenn der Spieler zum Abschluss kam.
Hatte am Mittwoch ein ähnliches Ding. Laufe alleine auf den TW zu, werde von diesem gefoult und im stolpern wollte ich das Ding noch reinmachen. Ist dann halt, bedingt durch die stark verschlechterte Position, ein paar cm daneben gegangen. Schiri sagte, er kann nicht mehr pfeifen, wenn ich abgeschlossen habe. Äußerst fragwürdig. Da wird man gezwungen, sich fallen zu lassen, damit der entstandende Nachteil durch das Foul aufgehoben wird...

So wie der HSV gestern aufgetreten ist, gehören die in Liga 2. Und Labbadia, der im Interview seine Mannschaft total lobt, wird laut, wenn jemand anderer Meinung ist :A

Keaton
29.05.2015, 07:21
Hatte am Mittwoch ein ähnliches Ding. Laufe alleine auf den TW zu, werde von diesem gefoult und im stolpern wollte ich das Ding noch reinmachen. Ist dann halt, bedingt durch die stark verschlechterte Position, ein paar cm daneben gegangen. Schiri sagte, er kann nicht mehr pfeifen, wenn ich abgeschlossen habe. Äußerst fragwürdig. Da wird man gezwungen, sich fallen zu lassen, damit der entstandende Nachteil durch das Foul aufgehoben wird...

naja, wenn das Ding reingegangen wäre, hättest du dich geärgert, wenn der Schiri den Vorteil abgepfiffen hätte... die Regel ist tatsächlich so... "gezwungen werden, sich fallen zu lassen" ist natürlich eine drastische Umschreibung, aber wenn du gefoult wirst, darfst du ruhig hinfallen...
Yabo wird jetzt dafür vererht, dass er so "fair" war, sich nicht fallen zu lassen... ich hingegen fand die Aktion eher dumm... so eine Einladung zum Strafstoß sollte man eigentlich annehmen, besonders in einem solchen Spiel... es war ja nicht so, dass er dann das freie Tor vor sich hatte, da waren immer noch 17 Meter und zwei Spieler dazwischen...
ich hoffe natürlich, dass sich das rächt, nicht für Yabo, aber für Hamburg ^^

Dizzy
29.05.2015, 07:25
Klar hätte ich mich geärgert. Imo gibt es keine korrekte Regelauslegung.
Denkbar wäre: Wenn Tor, dann gilt der Vorteil. Wenn nicht, dann Elfmeter. Aber das wäre zu hart irgendwie. Daher habe ich selbst auch keine Idee, was man da ändern könnte.

Achja, täglich grüßt das Murmeltier: Letzte Relegation hat Fürth auch die Latte getroffen und ist anschließend in der 2. Liga geblieben. Ohoh.... ;)

Eisbaer
29.05.2015, 07:35
Man muss sich ja nicht gleich hinfallen lassen, einfach nicht den Vorteil annehmen, sprich stehenbleiben.

Dizzy
29.05.2015, 07:44
Nene, selbst dann wird nicht immer gepfiffen...

Eisbaer
29.05.2015, 07:53
Nene, selbst dann wird nicht immer gepfiffen...

Dann wärs allerdings ne Fehlentscheidung. Schon klar, dass Schiris im Amateurbereich nur auf Zuruf oder Fallen reagieren. Regeltechnisch ist das aber falsch.

Dizzy
29.05.2015, 08:26
Das ist richtig. Aber leider ist es auch im Profibereich ab und an zu sehen, dass man sich fallen lassen muss, um den verlorenen Vorteil auszugleichen.

Simon
29.05.2015, 11:00
Einer meiner Kollegen meinte gerade: Das Rückspiel geht 1:1 aus, in der Verlängerung passiert nichts und im Elfmeterschießen gewinnt der HSV dann.
Mal abwarten...

Duke Earthrunner
29.05.2015, 11:16
Einer meiner Kollegen meinte gerade: Das Rückspiel geht 1:1 aus, in der Verlängerung passiert nichts und im Elfmeterschießen gewinnt der HSV dann.
Mal abwarten...

würde ich nicht dagegen wetten.

Dizzy
29.05.2015, 11:31
Simon: Wie steht es mit ner kleinen Wette? Obwohl ich selbst glaube, dass der HSV drin bleibt.

Wenn der HSV drin bleibt muss ich 7 Tage den Sonderrang "Unabsteigbar, nur der HSV" als Sonderrang tragen.
Wenn der HSV absteigt musst Du 7 Tage "Lebenslang Grün-Weiß - SVW" als Sonderrang tragen.

:D

Duke Earthrunner
29.05.2015, 11:41
Simon: Wie steht es mit ner kleinen Wette? Obwohl ich selbst glaube, dass der HSV drin bleibt.

Wenn der HSV drin bleibt muss ich 7 Tage den Sonderrang "Unabsteigbar, nur der HSV" als Sonderrang tragen.
Wenn der HSV absteigt musst Du 7 Tage "Lebenslang Grün-Weiß - SVW" als Sonderrang tragen.

:D

Wenn schon denn schon mit jeweiligem Vereinslogo als Avatarbild ;)

Dizzy
29.05.2015, 11:47
Okay. Logo+Sonderrang :D

Eisbaer
29.05.2015, 12:07
Die Signatur nicht vergessen. :D

Linkey
29.05.2015, 12:41
Wenn das Rückspiel wieder so läuft und der HSV sich unverdient in der 1. Liga hält, guck ich nie wieder Fußball.Hätte ich mich mal dran gehalten und das Spiel gestern nicht geguckt. :(

Simon
29.05.2015, 13:26
Simon: Wie steht es mit ner kleinen Wette? Obwohl ich selbst glaube, dass der HSV drin bleibt.

Wenn der HSV drin bleibt muss ich 7 Tage den Sonderrang "Unabsteigbar, nur der HSV" als Sonderrang tragen.
Wenn der HSV absteigt musst Du 7 Tage "Lebenslang Grün-Weiß - SVW" als Sonderrang tragen.

:D

Okay. Logo+Sonderrang :D
Ach was solls, warum nicht? :D
Ich suche mir schon mal das Werder-Logo raus, das ich dann ab Dienstag Morgen tragen darf ;p

Dizzy
29.05.2015, 13:45
Sehr cool Simon :A
Habe das HSV Logo schon vorliegen ^^

Daen vom Clan
29.05.2015, 19:32
Coole Sache, Leute! :)

Itaju
30.05.2015, 18:07
Wenn das Rückspiel wieder so läuft und der HSV sich unverdient in der 1. Liga hält, guck ich nie wieder Fußball.Hätte ich mich mal dran gehalten und das Spiel gestern nicht geguckt. :(

Wenn diee Ergebnisse der Relegationsspiele für einen Klassenerhalt sprechen, kann man doch nicht von "unverdient" reden. o_O Klar ist der HSV im Moment katastrophal im Vergleich zu früheren Saisons, aber wenn er immer noch ausreichend gut genug spielt, um es mit Ach und Krach zu schaffen ist da doch kein Haufen Ungerechtigkeit.

Eisbaer
30.05.2015, 18:25
Leider sprechen die Relegationsspiele alleine nicht für den Klassenerhalt, zumindest nicht, um ihn sich wirklich zu verdienen. Dümmer gehts nur in Belgien.
"Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird."

Itaju
30.05.2015, 18:31
Ich versteh die Ungerechtigkeit trotzdem nicht, nur weil Belgien ein noch komplizierteres System hat.

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der HSV diese Saison von 18 Mannschaften die 16. beste war, was bedeutet, dass zwei noch schlechter abgeschnitten haben. Wenn es die drittbeste Mannschaft der zweiten Liga nicht schafft, eine der schlechtesten Mannschaften der ersten Liga (in zwei Spielen) zu besiegen, hat sie in der ersten nichts verloren und der HSV kann sich sagen, dass er zwar schlecht ist, aber es halt auch keine bessere Mannschaft in den unteren Rängen gibt, die seinen Platz einnimmt.

Gerechtigkeit.

Eisbaer
30.05.2015, 18:36
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der HSV diese Saison von 18 Mannschaften die 16. beste war, was bedeutet, dass zwei noch schlechter abgeschnitten haben.
Eigentlich bedeutet es, dass zwei Mannschaften weniger Punkte gesammelt haben. Statistisch gesehen hast du Recht, aber das sind dann auch nur Zahlen. Der HSV hat sich leistungstechnisch längst den Abstieg verdient. Warum sie es immer wieder schaffen, bleibt ne gute Frage. Vermutlich einfach, weil sie einfach 34 Spiele schlecht spielen, dann aber die entscheidenden Spiele eben mal glücklich mit dem richtigen Ergebnis beenden, wie letzte Saison mit zwei Unentschieden.

Linkey
30.05.2015, 18:42
Eigentlich bedeutet es, dass zwei Mannschaften weniger Punkte gesammelt haben. Statistisch gesehen hast du Recht, aber das sind dann auch nur Zahlen. Der HSV hat sich leistungstechnisch längst den Abstieg verdient. Warum sie es immer wieder schaffen, bleibt ne gute Frage. Vermutlich einfach, weil sie einfach 34 Spiele schlecht spielen, dann aber die entscheidenden Spiele eben mal glücklich mit dem richtigen Ergebnis beenden, wie letzte Saison mit zwei Unentschieden.

Exakt.
Nach so einer blöden Saison, bist du schon der Verlierer. Da hat man plötzlich in ca. 3 Stunden Zeit, das komplette Jahr wieder auf einen grünen Zweig zubringen.
Durch dieses blöde 1:1 hat die Mannschaft nun auch noch berechtigte Hoffnung auf einen Klassenerhalt, weshalb es am Montag ganz eng werden könnte. Egal wie schlecht der HSV dieses Jahr war.
Hätte Freiburg doch den Nils ein wenig früher gebracht, dann wäre das Saisonende, für mich persönlich, viel entspannter gewesen >:

Itaju
30.05.2015, 18:53
Ja und? 34 Spiele bleiben 34 Spiele. Möchtest Du da etwa welche mehr gewichten als andere? Den Mannschaften, die nach Bayerns Meisterschaft gegen Bayern spielen durfte Punkte abziehen, weil sie gegen einen leichteren Gegner gespielt haben?

Alle Mannschaften hatten eine faire Chance innerhalb der Saison ausreichend Spiele zu sammeln. Und der HSV war nicht wirklich erfolgreich, aber es gab nun einmal auch schlechtere Mannschaften.


Über den Sinn und Unsinn von zwei Spielen, die alles negieren können (was ich auch nicht akzeptiere, immerhin mussten HSV und KSC erst einmal für Platz 16 respektive 3 sorgen) hann man sich im Fußball lange Streiten. Es haben auch schon Mannschaften im Vorrundenspielen gegen Mannschaften gewonnen, gegen die sie im Turnier später dann verloren haben. Zweimal dieselbe Mannschaften, trotzdem ist das eine Ergebnis wichtiger als das andere. Man könnte auch sagen, dass man sich das zweite Spiel schenkt, immerhin weiß man ja schon vom ersten Ergebnis, welches die stärkere Mannschaft ist, wieso dann auch gegeneinander antreten lassen.

Wenn der HSV also verdientermaßen absteigen soll, dann soll es erst einmal eine Mannschaft geben, die verdientermaßen besser ist.

Eisbaer
30.05.2015, 18:57
Eigentlich hätte ich einfach nur gerne die Kack-Relegation wieder weg. Die braucht kein Mensch, nur das Fernsehen, um nochmal Kohle zu machen. Dann ist es total korrekt, wer auf- und absteigt.

Haudrauf
30.05.2015, 19:12
Geiles Tor für den BVB. aber gravierend, wie falsch Wolfsburg gestanden hat. Mal gespannt, wie lange und ob sie die Führung halten können ;)

Edit: Unentschieden. Das scheint ein cooles Spiel zu werden...

Edit II: Durch die Hosenträger...

Edit III: Sagt mal was ist denn mit dem BVB auf einmal los!? Oo

Edit IV: Unterm Strich ein verdienter Sieg für den VFL, weil der BVB einfach die Pille nicht ins Tor kriegt. Schade, hätte BVB den Pokal mehr als gegönnt.

Keaton
31.05.2015, 09:28
@Eisbaer: gut dass du mich an das belgische System erinnert hast...
also in Belgien hätte der HSV noch Chance auf die EL ;)

ich hab mal diesen lustigen Blogeintrag rausgesucht, den ich vor einigen Jahren mal gefunden hab

EDIT: also das ist von der Saison 2010/11, also wundert euch nicht über die Mannschaften


Ganz im Ernst. Haben die sie noch alle? Wäre ich Fußball-Fan in Belgien, ich würde austicken. Volles Rohr. Ich würde nicht mehr zu normalen Saisonspielen gehen. Ich würde lieber zu den Holländern gehen. Oder zu Jeunesse Esch. Vielleicht auch zum Hallenhalma.

Warum ich mich so aufrege? Weil ich den Liga-Modus der "Jupiler League" für einen schlechten Witz halte - und viele Belgier stimmen mir da zu. Frage in die Runde: Wer weiß, wie in Belgien der Meister ermittelt wird? Und die internationalen Plätze? Und die Absteiger?

Ich kenn' und mag das ja eigentlich so: Jeder zweimal gegen Jeden in Hin- und Rückrunde, am Ende abrechnen. Sieht der Belgier ja anders. Der lässt seine 16 Teams schön 30 Spiele machen und teilt dann in Playoffs ein. Aber wie!

Ich erklär' das mal ganz kurz und fange unten an. Das ist schon 'ne Show. Der 15. und 16., schon die ganze Saison gedemütigt, dürfen nämlich in fünf (!) Playoffspielen gegeneinander ausbaldowern, wer wirklich der Grottigste der Liga ist. Dabei geht's aber nicht um "Best-of-Five", sondern in Tabellenformat - der 15. bekommt drei Punkte Startkapital, der 16. fängt mit Null an. Egal ob man jetzt vorher in den 30 Spielen vielleicht 16 Punkte Abstand hatte - geschenkt! Und um was geht's? Der Loser aus diesen Spielen, also der Klub, der nach den fünf Grottenkicks gegeneinander weniger Punkte hat, steigt direkt ab. Ruhe in Frieden.

Der "Sieger" aber darf dann noch gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga um den Verbleib in der Jupiler League spielen. In Hin- und Rückspiel, versteht sich. Auf die Bundesliga gemünzt hieße das: St. Pauli und Frankfurt spielen erst fünfmal gegeneinander. Die SGE setzt sich durch, St. Pauli steigt ab. Dann spielt Frankfurt gegen Augsburg, Bochum und Fürth um einen Platz in der Bundesliga. Maria hilf.

Noch lustiger geht's beim Belgier auf den Plätzen 7 bis 14 zu. Nix mit Sommerpause, auch hier gibt's Playoffs. Worum geht's? Um die lausige Chance auf einen Europa-League-Platz. Der Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs darf nämlich gegen den Vierten der Meisterplayoffs (Erklärung kommt noch, keine Bange!) um einen EL-Startplatz spielen. Yippie! Dafür spielen die Teams auf Platz 7 bis 14 in zwei Vierergruppen (in Hin- und Rückspiel, is klar!) je einen Sieger aus. Die zwei Sieger spielen gegeneinander (Hin- und Rück, auf jeden!) und dann gegen den Vierten (auch hier: Hin- und Rück, Baby!).

Der Clou: Damit kann theoretisch auch der 14. der regulären Saison, also der drittschlechteste Verein nach 30 Spielen, noch in die EL kommen. Das hätte Lierse SK auch beinahe geschafft, by the way. Die wurden in der Gruppe nur knapp Zweiter, weil sie im letzten Spiel 3:4 verloren haben. Und dass, obwohl sie nach 30 Spieltagen nur einen Punkt vor dem 15. (Eupen) lagen. Man stelle sich auch hier auf die Buli gemünzt vor: Gladbach, euphorisiert vom Saisonfinale, walzt über Schalke, Stuttgart, Köln und Hamburg drüber und schlägt dann Hannover - und spielt Europa League. Bei den Belgiern ist alles möglich!

Kommen wir zu den Meisterplayoffs der Teams auf den Plätzen 1 bis 6. Wird lustig, versprochen. Hier haben die Partien der regulären Saison zumindest HALBwegs was zu bedeuten. Die Punkte der regular season werden nämlich zu Beginn der Playoffs halbiert. Bei ungerader Punktzahl wird aufgerundet (merken, wird noch wichtig!).

In der aktuellen Saison lief das so:
1. Anderlecht 65 -> 33
2. Genk 64 -> 32
3. Gent 57 -> 29
4. Brügge 53 -> 27
5. Lokeren 50 -> 25
6. Lüttich 49 -> 25

Am Ende wird der Erste Meister (boah!), der Zweite und Dritte darf in der EL antreten und der Vierte muss gegen den Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs ran. Fünf und sechs gehen leer aus. Anderlecht hatte also nach der regulären Saison eigentlich 16 Punkte Vorsprung auf Lüttich, das wiederum nur wegen einem Punkt mehr als Mechelen überhaupt erst Sechster geworden ist. Aber Lüttich hatte dann Bock. Soviel Bock, dass man in den Playoffs von den ersten neun Spielen acht gewann und sich plötzlich vor dem zehnten und letzten Spiel punktgleich mit Genk (sechs Siege, drei Niederlagen) und weit vor Anderlecht (nur drei Siege) an der Spitze wiederfand.

Gegner im letzten Spiel: Genk, auswärts. Lüttich geht in Führung, nachdem ein Spieler vorher fast vom Gegner umgebracht wurde (de Bleeckere zeigt Gelb, Mourinho rastet zeitgleich in Madrid beim Essen im Restaurant plötzlich aus und weiß gar nicht, wieso), fängt sich aber dummerweise kurz vor Schluss den Ausgleich. Ich dachte ja jetzt: Scheiß egal, Lüttich hat das bessere Torverhältnis und auch den direkten Vergleich gewonnen und darf gleich Champagner schlürfen. Nix da, sagt der Belgier. Bei Abpfiff freuen sich nämlich die Genker (oder Genkesen?) wie Schnitzel und bekommen die Meister-Trophäe. Warum? Weil in den Playoffs folgende Regel bei Punktgleichheit gilt: Wenn ein Verein bei der Punkthalbierung zu Beginn der Playoffs einen aufgerundeten Punkt "geschenkt" bekommt, steht er bei Punktgleichheit automatisch hinter einem Klub, der astrein halbierte Punkte hat. Kapiert? Weil bei Lüttich aus 49 Punkten 25 gemacht wurden, bei Genk aber aus 64 32, wurde Genk am Ende Meister.

Ganz im Ernst: die spinnen, die Belgier.

Linkey
31.05.2015, 15:01
Was zum?! Mit der Belgischen Liga habe ich mich nie auseinandergesetzt, aber das ist ja mal hart. Danke für diese Info - da kann man ja mit 'nem Blödsinn wie "Relegation" noch zufrieden sein...

Haudrauf
31.05.2015, 22:02
Oh ja, das sind...im Verhältnis zu unseren Problemen wirklich Schilderung nuklearer Ausmaße. Danke auch von mir, Keaton, habe still mitgelesen.

Hat ansonsten aber jemand das Relegationsspiel zwischen Offenbach und Magdeburg gesehen? Diese Bilder am Schluss, als die Zuschauer den Rasen stürmen, Feuerwerk auf den Rasen schmeißen, als fünf Elitebullen auf EINEN Fan gehen müssen, diese Aggressivität, die Tränen der Fassungslosigkeit der Spieler...Diese Bilder sind für mich eine klare, deutliche Niederlage im deutschen Fußball. Offenbach hat sich einmal mehr von seiner hässlichen Seite gezeigt und bewiesen, dass diese Drecksäcke unter die Dusche und nicht in die dritte Liga gehören.

Dizzy
01.06.2015, 06:20
Ich sags mal so... Ohne Relegation war es alles spannender. Da war die Konferenz am letzten Spieltag noch einen Tick würziger.
Itaju: Verdient oder unverdient.. Schau Dir dazu die Wahre Tabelle an (die ich weißgott nicht als 100%igen Maßstab nehmen möchte). Hier sieht man aber, wer auf dem 17. gelandet wäre und somit direkt weg gewesen wäre. Dass der HSV auf dem 16. steht, ist ein Wunder. Da hat Fortuna ne Menge Gebete erhört. Ich freue mich auf heute Abend. Ich freue mich auch, wenn der HSV drin bleibt. Dann bleiben spannende Derbys erhalten, die es sonst leider erstmal nicht mehr geben würde.

Sonst gäbe es solche tollen Situationen, wie vor 2 Jahren in Bremen nicht:
Ich ging mit Daen und einem weiteren Kumpel ins Stadion um das Nordderby Werder Bremen gegen den HSV anzuschauen. Auf dem Weg dorthin, spielten am Osterdeich 3 HSV-Fans mit einem Ball und passten sich diesen hin und her. Der Ball rollte weg und landete vor meinen Füßen. Ich, freundlich wie ich bin, habe den Ball präzise zu den Dreien zurückgespielt. "WHOA Dumme Werderzecke!! Pack unseren Ball nicht an Du Wi***er" etc. :D

Simon
01.06.2015, 06:45
Ich habe heute einen recht interessanten Artikel dazu gelesen, was dem HSV im Falle des Abstiegs blühen würde - und das ist mal eine andere Sichtweise auf die Dinge, anstatt der "Die kommen dann endlich von ihrem hohen Ross runter und können den Kader komplett neu aufbauen".
Ganz so einfach ist das wohl nicht; durch den Abstieg in die 2te Liga würden die Einnahmen deutlich schrumpfen, alleine von den Sponsoren würde man in der zweiten Liga weniger als 50% der jetzigen Einnahmen bekommen. Das belastet einen Verein mit so einer finanziellen Lage wie beim HSV natürlich noch zusätzlich. Und die Konsequenz eines Abstiegs währe aller Wahrscheinlichkeit nach das Versinken in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit auf viele Jahre gesehen.
Wenn man mal überlegt (und was ich bis zum Lesen des Artikels nicht mehr auf dem Schirm hatte): 1999/2000 spielte Hertha BSC in der CL und danach einige Jahre hintereinander im UEFA-Pokal, bis sie 2010 abgestiegen sind und sich von diesem Abstieg bis heute nicht mehr erholt haben. Und so ein Schicksal könnte dem HSV auch drohen. Oder auch Kaiserslautern: die waren früher in der 1ten Liga auch recht erfolgreich unterwegs und haben sich durch den Abstieg das Genick gebrochen. Von Bielefeld oder Rostock (oder gar Dynamo Dresden) brauchen wir gar nicht erst reden. Oder eben auch der KSC.

Ich bin mal echt auf den späten Nachmittag gespannt.

Zum Thema Relegation:
Ich finde gerade durch die Chance auf zwei "Rettungsspiele" haben die Mannschaften bis zum letzten Spieltag noch eine größere Motivation, was zu reißen.
Ohne Relegation hätte es Paderborn am Ende gegen Stuttgart egal sein können, ob sie gewinnen oder nicht, da sie eh nur den 16ten Platz hätten erreichen können, was den Abstieg bedeutet. So war zumindest noch der Wille da, sich in die Relegation zu retten.

Dizzy
01.06.2015, 06:51
Der Unterschied ist, dass der HSV immer wieder Kohle bekommt. Und das macht den Verein leider auch zeitgleich so unsympathisch. Die haben finanzielle Mittel, mit denen die nix auf die Kette kriegen. Sowas verdient eig den Abstieg.
Für die Zweitliga-Lizenz gibt es härtere Auflagen. Laut Bild (oho, Schande über mich :D) hat der HSV nun schon wieder 2,5 Mio Verbindlichkeiten aufgenommen und diverse andere Kredite weiter aufgeschoben. Das KANN nicht gesund sein. Egalb ob 1. oder 2. Liga. Das wird irgendwann richtig nach hinten losgehen, wenn da kein Scheich kommt, der den Laden komplett kauft....

Eisbaer
01.06.2015, 07:46
Der HSV ist ja auch jetzt schon in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit. Den Wiederaufstieg in 1-2 Jahren sollten sie packen mit Kühne im Rücken, sofern sie nicht so dämlich weiterwirtschaften und das Ganze als Neuanfang sehen. Und von da an kanns doch eigentlich nur besser werden.

Keaton
01.06.2015, 08:34
Oh ja, das sind...im Verhältnis zu unseren Problemen wirklich Schilderung nuklearer Ausmaße. Danke auch von mir, Keaton, habe still mitgelesen.

Hat ansonsten aber jemand das Relegationsspiel zwischen Offenbach und Magdeburg gesehen? Diese Bilder am Schluss, als die Zuschauer den Rasen stürmen, Feuerwerk auf den Rasen schmeißen, als fünf Elitebullen auf EINEN Fan gehen müssen, diese Aggressivität, die Tränen der Fassungslosigkeit der Spieler...Diese Bilder sind für mich eine klare, deutliche Niederlage im deutschen Fußball. Offenbach hat sich einmal mehr von seiner hässlichen Seite gezeigt und bewiesen, dass diese Drecksäcke unter die Dusche und nicht in die dritte Liga gehören.

das sind echt traurige Bilder... und man sieht die Machtlosigkeit der Sicherheitskräfte, grad ganz am Anfang (siehe hier (https://www.youtube.com/watch?v=kFldgkv_GLM)... da bringts nämlich gar nix, dass alle drei Meter irgendwelche Ordner stehen, wenn nämlich zwanzig "Fans" gleichzeitig über den Zaun steigen...
Offenbach ist in der Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt und man hat bei der Menge an Special Forces (bei nem Regionalligaspiel...) ja gesehen, dass man mit sowas gerechnet hat...
finds absolut nicht schade um den OFC, die Spieler tun mir natürlich leid und auch die wahren Fans, aber wer sowas nicht auf die Kette bekommt, ist halt nichtmal drittklassig

Simon
01.06.2015, 08:38
Vielleicht sollte man sich nochmal in Erinnerung rufen, dass auch Herr Kühne sein Geld dem HSV nicht schenkt sondern als Kredit zur Verfügung stellt - und wie das so die Krux mit den Krediten ist, müssen die zurückgezahlt werden.
Und da die finanzielle Lage des HSV nicht gerade zu den großen Geheimnissen unserer Geschichte gehört, sollte klar sein, dass der Verein im Falle des Abstiegs noch größere Probleme bekommt, die Verbindlichkeiten zurück zu zahlen.

Das dazu.

Dizzy
01.06.2015, 08:47
Ja natürlich sind das Kredite. Das habe ich nicht angezweifelt ;) Und das ist eben auch nicht gesund. Kredit um Kredit aufzunehmen für ein unsinkbares Schiff, welches dem Eisberg näher ist dennje.
Mit solchen finanziellen Mitteln müsste deutlich mehr drin sein. Sorry, aber da stimmen mir auch ne Menge HSV-Fans zu.

EDIT: Und wer solche Verbindlichkeiten aufnimmt und damit nicht in der Lage ist, eine solide Struktur aufzubauen, der hat eigentlich nichts anderes als die Insolvenz verdient. Das ist bei normalen Konzernen auch so...
Dennoch gönne ich dem HSV, dass da langsam mal Leute in der Chefetage sitzen, die das Schiff in ruhigere Gewässer steuern können.

Linkey
01.06.2015, 09:05
Sollte man meinen, dass da mehr drin sein sollte, wenn man die Finanziellen Mittel hat. Aber schaut euch Augsburg an. Die Spielen nicht nur Europa, sondern haben, trotz sehr niedriger finanzieller Mittel, einige harte Gegner geschlagen:
- gegen BMG beide Spiele gewonnen
- Rückspiel gegen Wolfsburg gewonnen
- Rückspiel gegen FCB gewonnen
- Rückspiel gegen Dortmundd gewonnen (die in der Rückrunde nicht schlecht waren)
- Rückspiel gegen Bayer unentschieden - die zu dem Zeitpunkt echt top waren

Und Augsburg ist nicht nur diese Saison so stark gewesen.

Also da kann sich der HSV echt eine Scheibe von abschneiden. Und sollte ein Abstieg mit drastischem Personal-/Strukturwandel dazu beitragen, kann ich das nur begrüßen.

Simon
01.06.2015, 09:10
Ja natürlich sind das Kredite. Das habe ich nicht angezweifelt ;) Und das ist eben auch nicht gesund. Kredit um Kredit aufzunehmen für ein unsinkbares Schiff, welches dem Eisberg näher ist dennje.
Mit solchen finanziellen Mitteln müsste deutlich mehr drin sein. Sorry, aber da stimmen mir auch ne Menge HSV-Fans zu.

EDIT: Und wer solche Verbindlichkeiten aufnimmt und damit nicht in der Lage ist, eine solide Struktur aufzubauen, der hat eigentlich nichts anderes als die Insolvenz verdient. Das ist bei normalen Konzernen auch so...
Dennoch gönne ich dem HSV, dass da langsam mal Leute in der Chefetage sitzen, die das Schiff in ruhigere Gewässer steuern können.
Mir ging es nicht um eine Rechtfertigung - ich wollte den Umstand, dass es Kredite sind, nur noch einmal hervorheben, da es meiner Meinung nach immer so rüberkommt, als würde der HSV das Geld geschenkt bekommen und es wie Feuerholz verbrennen.
Was per se schon nicht so clever ist und mit Krediten macht es das eben nur umso schlimmer und ich bin auch komplett der Meinung, dass der Verein, was das Missmanagement angeht, schon längst aus der Liga hätte absteigen müssen, keine Frage.

Eisbaer
01.06.2015, 09:12
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob ein Abstieg dem HSV wirklich gut tun würde. Ich sehe es viel mehr so, dass die zwar schnell wieder oben sind, dann aber das gleiche Theater wieder von vorne losgeht. Der HSV sieht sich selbst als Ferrari, hat den Unterbau eines Porsches, läuft aber wie ein Fiat, weil die Mechaniker alle keine Ahnung haben, mit was sie da eigentlich arbeiten und immer wieder den Fahrer wechseln, in der Hoffnung, es würde was ändern.
Glaube nicht, dass da in der zweiten Liga ein Umdenken stattfinden würde.

Haudrauf
01.06.2015, 09:30
Der HSV sieht sich selbst als Ferrari, hat den Unterbau eines Porsches, läuft aber wie ein Fiat, weil die Mechaniker alle keine Ahnung haben, mit was sie da eigentlich arbeiten und immer wieder den Fahrer wechseln, in der Hoffnung, es würde was ändern.
Habe die Diskussion aus Zeitgründen auch mehr überflogen, aber treffender kann mans kaum formulieren! :A


Glaube nicht, dass da in der zweiten Liga ein Umdenken stattfinden würde.

Also dann müsste die Kacke bei denen ja überdurchschnittlich hart dampfen. Im Falle eines Abstiegs glaube ich schon, dass man sich weitestgehend über einige Personalien Gedanken macht, allein, weil der HSV sich in einem demütigenden, für ihn untragbaren Zustand befindet: Die zweite Liga, der HSV kann sich somit nicht mehr als Dino bezeichnen. Da spielt natürlich auch das Image und das Ansehen eine Rolle (jene beiden Dinge, die beim HSV eh schon drauf gegangen sind). Aber sie könnens eben nicht mehr von sich behaupten und das allein dürfte dem HSV ziemlich wehtun.

Eisbaer
01.06.2015, 11:01
Um die richtigen Schlüsse zu ziehen, müssten sich aber einige Herren selbst entfernen und der gesamte Verein samt Fans müsste sich hinterfragen. Für mich ist der HSV nicht anders als z.B. der 1.FC Köln. Kaum ist der Abstieg verhindert, wird die CL angepeilt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der FC Bayern vom Thron gestoßen wird. ;)
Weiß nicht, ob die zweite Liga etwas daran ändern würde. Vielleicht würde es da unten ganz gut laufen, aber sobald der HSV wieder oben ist, heißt es wieder "Jetzt greifen wir oben an".

Haudrauf
01.06.2015, 12:31
Wie blöd, dass ich das Relegationsspiel heute Abend zu weiten Teilen verpassen werde >_> Ich bin mal sehr gespannt, obs ne Duselei oder ne Nacht mit Steilgehen wird. Mein Herz und mein Verstand haben sich nie besonders gut verstanden. Der Verstand sagt, der HSV bleibt drin, das Herz sagt, der HSV steigt ab.

Dizzy
01.06.2015, 13:03
Ich freue mich bei beidem^^ Habe ne schöne Wette für den Klassenerhalt platziert. Könnte sich lohnen^^

Keaton
01.06.2015, 13:32
Der Verstand sagt, der HSV bleibt drin, das Herz sagt, der HSV steigt ab.
bei mit ist's genau andersrum ;)

hab vorletzte Nacht geträumt, ich würde Karten für Sandhausen vs HSV bestellen... kein gutes Omen

Linkey
01.06.2015, 13:35
Immerhin könntest du dir dann das Derby Pauli VS HSV reinziehen :o

Eisbaer
01.06.2015, 13:42
Mich nervt das Spiel jetzt schon. Einerseits weil ich mit nem HSV-Sieg rechne, andererseits weil unser Mannschafstraining von morgen auf heute verschoben wurde, damit man zusammen das Spiel gucken kann. Ich will aber lieber kicken und heute das Spiel schauen. :(

Keaton
01.06.2015, 16:09
Mich nervt das Spiel jetzt schon. Einerseits weil ich mit nem HSV-Sieg rechne, andererseits weil unser Mannschafstraining von morgen auf heute verschoben wurde, damit man zusammen das Spiel gucken kann. Ich will aber lieber kicken und heute das Spiel schauen. :(

First World Problems :D :D :D

...mich nervt das Spiel, weil ich mich wieder einkacken werde vor Spannung und weil der HSV, wenn er es überhaupt schafft, sich wieder durchmogeln wird, am Ende sogar noch ungerechtfertigt und morgen alle rumheulen (u.a. hier im Forum), wie unverdient es ist, dass der HSV jetzt (noch mindestens ein Jahr) weiter 1. Liga spielen darf... (was tatsächlich so langsam unverdient wäre, aber Fußball ist halt nicht immer fair)


Immerhin könntest du dir dann das Derby Pauli VS HSV reinziehen :o

ich würd mir lieber das Derby HSV vs Werder reinziehen... außerdem hab ich als Wahl-Hesse in der 1. Liga bessere Möglichkeiten für Auswärtsfahten (Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Hoffenheim)... in der 2. Liga wär's nur FSV Frankfurt... Kaiserslautern ist schon wieder ein Tagesritt

Linkey
01.06.2015, 17:13
First World Problems :D :D :D

...mich nervt das Spiel, weil ich mich wieder einkacken werde vor Spannung und weil der HSV, wenn er es überhaupt schafft, sich wieder durchmogeln wird, am Ende sogar noch ungerechtfertigt und morgen alle rumheulen (u.a. hier im Forum), wie unverdient es ist, dass der HSV jetzt (noch mindestens ein Jahr) weiter 1. Liga spielen darf... (was tatsächlich so langsam unverdient wäre, aber Fußball ist halt nicht immer fair)



ich würd mir lieber das Derby HSV vs Werder reinziehen... außerdem hab ich als Wahl-Hesse in der 1. Liga bessere Möglichkeiten für Auswärtsfahten (Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Hoffenheim)... in der 2. Liga wär's nur FSV Frankfurt... Kaiserslautern ist schon wieder ein Tagesritt

Das klingt echt super, wo du so hinkannst. Gerade Frankfurt und Hoffenheim sind zwei Mannschaften, wo eigentlich immer viele Tore fallen - wo es auch mal dramatisch wird, bis zum Schluss.
Naja, wie schon gesagt, würde ich KSC lieber gewinnen sehen. Ich drücke dir dennoch die Daumen, dass es für dich ein positiver Abend wird.

Als Mönchengladbach vor 4 Jahren sich durch die Relegation gegen Bochum gemogelt hat, kamen danach nun die besten Jahre seit einer gefühlten Ewigkeit für den Verein.
Im Fußball ist tatsächlich alles möglich <:

Dizzy
01.06.2015, 17:44
Gleich gehts los!!!! \o/

Duke Earthrunner
01.06.2015, 18:18
KSC bisher nicht so gut, wenn sie so weiterspielen kassieren sie mindestens einen.

Linkey
01.06.2015, 19:26
Mittlerweile macht der KSC Druck. Spannung bleibt x_X
Jaaah :D:D 1:0

Edit:
Und fast der Ausgleich. Zum Glück bin ich kein Fan von einem der beiden Clubs. Mein Herz würde wohl stehen bleiben >:

Duke Earthrunner
01.06.2015, 19:48
Das gibts doch echt nicht.

Linkey
01.06.2015, 19:50
Ob das wirklich ein Handspiel war. Ernsthaft, wohin soll er den Arm tun? Hätte er den Ball nicht mit dem Arm berührt, wäre er sicher an seine Hüfte/seine Seite gestoßen und abgeprallt...

T.U.F.K.A.S.
01.06.2015, 19:50
Oh mein Gott... da wehrt sich aber jemand mit Händen und Füßen gegen den Abstieg :D

Linkey
01.06.2015, 20:02
Wenn der HSV sich jetzt weiter so mit den langen Bällen ins Toraus durch die Verlängerung mogelt und dann im Elfmeterschießen gewinnt....
Edit: Das wars.

Olman
01.06.2015, 20:24
Gerade rechtzeitig eingeschaltet fürs 2:1 :(

Duke Earthrunner
01.06.2015, 20:25
Ok das wars, ich schau ab jetzt Curling.

Olman
01.06.2015, 20:35
Boah, und bei den HSV-Spielern, die zT den Karlsruhern ins Gesicht schreien nach Abpfiff, ist etwa genausowenig Klasse zu erkennen wie bei ihren Fans.

Don Sella
01.06.2015, 20:35
2 Jahre lang hält sich diese Gurkentruppe in der Liga, unfassbar...es macht keinen Spaß mehr. Relegation sollte abgeschafft werden.
Aber leider ist es genauso gekommen, wie ich es befürchtet hab. Paderborn und Freiburg runter und der HSV rettet sich mal wieder durch die Relegation.

Itaju
01.06.2015, 20:37
und jetzt die ganzen Cry Babies, die Ungerechtigkeit schreien. ^^

Linkey
01.06.2015, 20:38
Nimmt man beide Spiele zusammen, hatten die auch mal wieder mehr Dusel als alles andere.

Naja, dann geht es jetzt wohl wieder auf Angriff. Klassenerhalt oder doch Europa. Was wird wohl das Saisonziel sein?

Daen vom Clan
01.06.2015, 20:46
Bester Spieler des HSV: Schiri Gräfe...

Ben
01.06.2015, 20:54
Bester Spieler des HSV: Schiri Gräfe...

Touché.
Was für ein Auf und Ab!

Linkey
01.06.2015, 20:58
Bester Spieler des HSV: Schiri Gräfe...

"Wenn ich jetzt, so knapp vor Ende, ein Handspiel pfeife, bin ich wieder voll in den Medien vertreten 8-)"

Aber eins muss man sagen - den Freistoß muss man auch erst einmal so machen.

Haudrauf
01.06.2015, 21:00
Euren Reaktionen nach bleibt der HSV in der ersten Liga. Hört auf zu feiern, ihr habt es nicht verdient. Das ist wie mit den Hoden vom Papst: Den Verein braucht kein Mensch! ..

Ocelot
01.06.2015, 21:12
Lol, irgendwie haben ich es kommen sehen. HSV mit lucky Punch.

Dizzy
01.06.2015, 21:26
Wettschulden sind Ehrenschulden. Habe Scav schon wegen dem Sonderrang Bescheid gegeben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.
Wer sich allerdings als HSV-Fan nun feiert, hat nix von Fussball verstanden^^ Dennoch Glückwunsch an den Verein, der 2004 so nah an der Schale war, wie lange nicht mehr. (ca. 100km)

Keaton
01.06.2015, 21:28
22372

Itaju
01.06.2015, 21:30
Euren Reaktionen nach bleibt der HSV in der ersten Liga. Hört auf zu feiern, ihr habt es nicht verdient. Das ist wie mit den Hoden vom Papst: Den Verein braucht kein Mensch! ..

So wie Bayern. <3

Scavenger
01.06.2015, 21:35
Wettschulden sind Ehrenschulden. Habe Scav schon wegen dem Sonderrang Bescheid gegeben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.

done :P

CT
01.06.2015, 21:40
Man kann es mit der Aufregung auch übertreiben. Ich mag den HSV auch nicht, aber letzten Endes waren sie über 210 Minuten hinweg nicht die schlechtere Mannschaft. Vom KSC kam einfach zu wenig, deshalb hat die Mannschaft in der Bundesliga auch nichts verloren. Wenn man nicht mal den Ha-Ha-HSV schlagen kann... ;)

Daen vom Clan
01.06.2015, 21:53
Wettschulden sind Ehrenschulden. Habe Scav schon wegen dem Sonderrang Bescheid gegeben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.
Wer sich allerdings als HSV-Fan nun feiert, hat nix von Fussball verstanden^^ Dennoch Glückwunsch an den Verein, der 2004 so nah an der Schale war, wie lange nicht mehr. (ca. 100km)

Respekt, mein Bester! :)

Haudrauf
02.06.2015, 00:04
So wie Bayern. <3

Sehr gut, dann sind wir uns ja einig.^^ Wenn Bayern kein Mensch bräuchte, stünde es wohl ziemlich schlecht um unsere Fünfjahreswertung. ;) Ansonsten tue ich das, was Keaton schon andauernd tut: Er lächelt als ehrlicher Fan über meine Hates hinweg, also werde ich das an seiner Stelle auch mit dir tun. :*

Jetzt, wo der HSV schon wenigstens in der ersten Liga bleibt, wünsche ich mir wenigstens, dass endlich mal was passiert! Dass es irgendwie rumpelt, dass es kracht, dass in der neuen Saison wenigstens so getan wird, als würde man ein halbwegs verwertbares Lebenszeichen von sich geben. Das ist mir alles lieber, als dass ansonsten alles tot bleibt. Ich seh schon, wenn der HSV schon zu dämlich zum absteigen ist, dann braucht der Verein handfeste Skandale, die sich gewaschen haben. Nur wenn der HSV mal kleine Anzeichen zum Leben zeigen würde, dann würde ich ihn auch nicht mehr haten, sondern wieder akzeptieren und ihn sympathisch finden. Das war er mir damals zu Jool- oder Stevens-Zeiten wirklich. :)

Itaju
02.06.2015, 00:12
Ich bin kein Fan, ich versteh nur nicht, warum man einen Verein, der wie auf Bestellung verliert weniger gebraucht wird (= Unterhaltung bietet) als einer, nach dessen Erfolgen man die Uhr stellen kann.

Kadaj
02.06.2015, 00:28
war mmn ne klare anweisung vom dfb den hsv in der liga zu halten.

Simon
02.06.2015, 05:58
Aber eins muss man sagen - den Freistoß muss man auch erst einmal so machen.
This.
Wäre der Ball nicht reingegangen, würde sich hier kein Mensch die Frage stellen, ob der Freistoß berechtigt war oder nicht. Und im Falle des Falles, der Schiedsrichter hätte mit Absicht ( :eek: ) den Freistoß für den HSV gepfiffen, wäre das noch lange keine Torgarantie gewesen. Das Ding hätte auch gut und gerne von van der Vaart ins Aus geballert werden können. Hier also nur von "Dusel" zu reden ist dann doch ein wenig sehr kurzsichtig - zumal: wäre es andersherum gewesen, der HSV hätte bis kurz vor Schluss geführt und der KSC hätte diese Freistoß bekommen, hier würde sich niemand über die Frage nach der Berechtigung den Kopf zerbrechen ;)


Wettschulden sind Ehrenschulden. Habe Scav schon wegen dem Sonderrang Bescheid gegeben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.
Große Nummer :A


Wer sich allerdings als HSV-Fan nun feiert, hat nix von Fussball verstanden^^ Dennoch Glückwunsch an den Verein, der 2004 so nah an der Schale war, wie lange nicht mehr. (ca. 100km)
Ich bin zwar im tiefsten Inneren erleichtert, dass der Klassenerhalt geklappt hat, eine souveräne Vorstellung sieht jedoch anders aus (auch wenn der HSV das Spiel über weite Strecken bestimmt hat).
Und jetzt, da einige Spieler den Verein verlassen (müssen), hege ich doch ein wenig mehr Hoffnung, dass die Basis der Mannschaft durch junge, hungrige Spieler auf neue Füße gestellt wird und man darauf aufbauen und die Mannschaft entwickeln kann.
Ich bin ja noch jung, ich habe noch ein paar Jahre vor mir, in denen der HSV die Chance hat, den einen oder anderen Titel zu holen, da sollen die sich ruhig Zeit mit lassen :D

Dizzy
02.06.2015, 06:15
Jau, ich hoffe der HSV denkt nun um. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen sich nun darauf ausruhen und sich denken, dass es doch immer irgendwie passt.

Ich habe die Relegation natürlich mit zwei SIchtweisen betrachtet.
Zum einen (und das gebe ich offen zu) habe ich gehofft, dass der HSV absteigt. Einfach um in 2-3 Jahren einen HSV zu haben, der mit Werder wieder epische Schlachten um Europa ausfightet.
Zum anderen als Fussballfan. Wenn es genau andersherum gelaufen wäre, hätte ich mich ebenso gefragt, wieviel Geld da bitte geflossen ist.

Tut mir leid, aber der Mann im Schiedsrichterkostüm hat eben seinen immensen Teil dazu beigetragen.
Das soll die Leistung des HSV nicht schmälern. Aber ohne gütige Mithilfe des Schiris, wäre es in die zweite Liga gegangen.

Ich freue mich aber für die HSV-Fans und deren Tradition. Es ist wichtig, das Tradition erhalten bleibt. Auch wenn der HSV es leider nur noch mit diversen Finanzspritzen schafft. Aber auch da hoffe ich auf bessere Zeiten beim HSV.

PS: Wenn der HSV gegen RB Leipzig in der Relegation gespielt hätte, wäre ich gestern definitiv Hamburger gewesen ;)

@Simon: Gefällt dir der Avatar? :D Habe extra was episches genommen und nicht ein 08/15-Logo^^

Simon
02.06.2015, 06:39
Jau, ich hoffe der HSV denkt nun um. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen sich nun darauf ausruhen und sich denken, dass es doch immer irgendwie passt.
Um den Seelenfrieden aller HSV-Fans hoffe ich, dass deine Befürchtungen nichts weiter als Befürchtungen bleiben ^^'


Ich habe die Relegation natürlich mit zwei SIchtweisen betrachtet.
Zum einen (und das gebe ich offen zu) habe ich gehofft, dass der HSV absteigt. Einfach um in 2-3 Jahren einen HSV zu haben, der mit Werder wieder epische Schlachten um Europa ausfightet.
Nah, ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass es dem HSV nach dem Abstieg ähnlich schlecht ergangen wäre wie z.B. Hertha BSC. An ein kurzes Schütteln und dann gehts weiter glaube ich da nicht. Aber mal sehen, vielleicht sehen wir im nächsten Jahr, wer von uns beiden Recht hat ;)


Zum anderen als Fussballfan. Wenn es genau andersherum gelaufen wäre, hätte ich mich ebenso gefragt, wieviel Geld da bitte geflossen ist.

Tut mir leid, aber der Mann im Schiedsrichterkostüm hat eben seinen immensen Teil dazu beigetragen.
Das soll die Leistung des HSV nicht schmälern. Aber ohne gütige Mithilfe des Schiris, wäre es in die zweite Liga gegangen.
Das ist eben die Krux an der Sache, der Schiedsrichter kann es nie jemanden Recht machen ^^ Und bei umstrittenen Entscheidungen wird gleich wieder "Bestechung!", "Schiebung!", "Manipulation!" gerufen - natürlich je nach dem, wer gerade gespielt hat. Hätte das Duell Paderborn gegen KSC geheißen, es hätte niemanden auch nur einen feuchen Dreck interessiert, ob der Freistoß berechtigt gewesen ist oder nicht. Aber da hier der größte Unsympath seit Thomas Tuchel gegen den Abstieg gespielt hat, wird natürlich jede Entscheidung seziert ;)

Womit ich nicht sagen will, dass der HSV auch mit einem anderen Schiedsrichter gewonnen hätte, das ganz sicher nicht. Aber es ist ja auch nicht erst seit gestern so, dass es eben Spiele gibt, die durch Fehlentscheidungen einen ganz anderen Verlauf nehmen. Das kennt hier sicher jeder, Bremen, Bayern, Dortmund, Frankfurt, alle haben schon das eine oder andere Spiel durch "freundliche Unterstützung" des Schiedsrichters gewonnen - und auch sicher das eine oder andere brisante Spiel. Und nun hat der HSV - "mal wieder" - ein solches Spiel gehabt, ist eben so. Dann müssen sich die anderen 17 Vereine in der kommenden Saison eben mehr anstrengen, dass der HSV am Ende auf Platz 17 oder 18 landet und sicher absteigt ;)


Ich freue mich aber für die HSV-Fans und deren Tradition. Es ist wichtig, das Tradition erhalten bleibt. Auch wenn der HSV es leider nur noch mit diversen Finanzspritzen schafft. Aber auch da hoffe ich auf bessere Zeiten beim HSV.
Ich wünsche mir wirklich, dass der Verein es schafft, sich von Kühne zu emanzipieren und endlich wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Es ist ja leider auch nicht nur so, dass sie Geld von Kühne bekommen - Herr Kühne will auch gleich bestimmen, was mit seinem Geld gemacht wird. Bestes Beispiel ist der Kauf von van der Vaart. Das sollte sich wirklich ändern. Vielleicht ist es da ein Vorteil, dass Spieler wie eben van der Vaart und Jansen gehen (müssen), da kann man das frei gewordene Geld von den Gehältern gut zur Tilgung der Kredite nutzen.


PS: Wenn der HSV gegen RB Leipzig in der Relegation gespielt hätte, wäre ich gestern definitiv Hamburger gewesen ;)
Na da hoffe ich doch ehrlich auf ein Relegationsspiel in der nächsten Saison zwischen dem HSV und RB Leipzig :D
Wenn das so kommt kriegst du auch ein HSV-Trikot von mir :D


@Simon: Gefällt dir der Avatar? :D Habe extra was episches genommen und nicht ein 08/15-Logo^^
Das Bild hat mein Arbeitskollege auch als Desktophintergrund, von daher: perfekt :D:A

Dizzy
02.06.2015, 06:46
Na da hoffe ich doch ehrlich auf ein Relegationsspiel in der nächsten Saison zwischen dem HSV und RB Leipzig :D
Wenn das so kommt kriegst du auch ein HSV-Trikot von mir :D


Wenn es so kommen sollte, dann besorgst Du Karten für das Heimspiel in der Relegation und wir gehen da gemeinsam hin :D

Eisbaer
02.06.2015, 06:47
Jau, ich hoffe der HSV denkt nun um. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen sich nun darauf ausruhen und sich denken, dass es doch immer irgendwie passt.

Warum denn? Lass sie doch so weitermachen. Ein schlechter HSV ist für uns doch wesentlich erheiternder als einer, der wirklich erfolgreich ist. Aber darum muss man sich eigentlich keine Sorgen machen. Am 7. Spieltag wird Bruno entlassen, weil aus den ersten Saisonspielen nur 4-5 Punkte geholt wurden. Und dann gehts so weiter wie bisher, nur ohne van der Grätsch und co.

Dizzy
02.06.2015, 06:49
Weil ich ehrlich sagen muss, dass mir die packenden Nordderbys vergangener Tage fehlen...