Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]

Eisbaer
27.05.2016, 09:18
Im Grunde stimme ich dir zu, wäre da nicht dieser klitzekleine Unterschied der spielerischen Qualität des Kaders zwischen Bayern und Bremen ;)

Jetzt nimm mal deine HSV-Brille ab. :O

Daen vom Clan
27.05.2016, 09:48
Im Grunde stimme ich dir zu, wäre da nicht dieser klitzekleine Unterschied der spielerischen Qualität des Kaders zwischen Bayern und Bremen ;)


Nur weil Werder keine Schwalben kann... :(

Simon
27.05.2016, 10:07
Jetzt nimm mal deine HSV-Brille ab. :O
Ach, zwischen dem HSV und Bayern ist da kein klitzekleiner qualitativer Unterschied, da liegt sicherlich eine Liga zwischen.


Nur weil Werder keine Schwalben kann... :(
Auch die Fähigkeit der Schwalbe zähle ich zum qualitativen Unterschied zwischen den Kadern :D

Dizzy
30.05.2016, 13:04
Simon: Selbst wenn Du Dich bewirbst und bessere Erfolge und Qualitäten als z.B. Guardiola vorweisen kannst UND gratis arbeiten würdest, würden die Inzucht-Deppen vom AR nein sagen und an Skripnik festhalten... :D

Eisbaer
09.06.2016, 06:59
Den Drobny-Wechsel verstehe ich nicht. :/ Ich mein, er ist durchaus ein guter, aber als Nummer 2 oder 3(eher nicht. Wolf ist ja deutlich schlechter) hätte man auch Tremmel behalten können, der wollte ja eh bleiben. Um Wiedwald Druck zu machen, ist das schon okay. Hätte aber dennoch einfach Tremmel behalten. War sicher auch günstiger.

Daen vom Clan
09.06.2016, 07:08
Immer kauft Werder die Bundesliga kaputt und bedient sich beim Erzrivalen... :(

Simon
09.06.2016, 07:17
Immer kauft Werder die Bundesliga kaputt und bedient sich beim Erzrivalen... :(
Na, was heißt hier "wegkaufen"?
Drobnys Vertrag wurde nicht verlängert (was wohl der Grund war, warum er im letzten Spiel gegen Augsburg plötzlich "verletzt" war) und der HSV hat von diesem Wechsel nichts. Außer, dass sie einen guten Torwart verloren haben. Aber nun gut... dafür hat sich der HSV ja bei Darmstadt bedient, was einen neuen Torhüter angeht.

Dizzy
09.06.2016, 07:42
Ich finde den Transfer gut. Bei Drobny weiß Wiedwald sicherlich eher, was die Stunde geschlagen hat.

Aber Werder kauft nicht die Deutsche BuLi kaputt... Eher kaufen sie Rapid Wien kaputt :D Kainz und Petsos..
Gerüchteweise soll Werder auch (u.a. neben HSV und Hertha) an Kiyotake interessiert sein. Wäre n geiler Transfer, wenn man bedenkt, dass Junuzovic vermutlich gehen möchte...

Daen vom Clan
09.06.2016, 07:47
Mehr Österreicher in der Liga sind immer gut! :D

Corti
09.06.2016, 07:54
Vielleicht wollen sie den älteren Herren ja langfristig als Teil ihrer Ausbildungs- und Trainingsteams haben. Als 36 Jähriger Fussballer würde ich mir da schon mal Gedanken drüber machen, wie es dann weitergehen soll. Nach so vielen Jahren beim HSV kann ich mir auch vorstellen, dass er sozial in Norddeutschland verankert ist und darum etwas sucht, was noch halbwegs erreichbar ist ohne alle Zelte ab zu brechen.

Kadaj
09.06.2016, 08:01
krass, sascha lewandowski hat scheinbar selbstmord begangen. :/

Eisbaer
09.06.2016, 08:51
Ich finde den Transfer gut. Bei Drobny weiß Wiedwald sicherlich eher, was die Stunde geschlagen hat.

Aber Werder kauft nicht die Deutsche BuLi kaputt... Eher kaufen sie Rapid Wien kaputt :D Kainz und Petsos..
Gerüchteweise soll Werder auch (u.a. neben HSV und Hertha) an Kiyotake interessiert sein. Wäre n geiler Transfer, wenn man bedenkt, dass Junuzovic vermutlich gehen möchte...

Kyotake hat ne Ausstiegsklausel von 6,5 Melonen und wechselt nach Sevilla. ;)

Edit: Ach du...

Haudrauf
09.06.2016, 09:02
Mein Beileid gilt Union Berlin und Lewandowskis Angehörigen bzw. Freunden...

Er hatte ja mal wegen einem Burnout aussetzen müssen. Daraus resultieren wohl angeblich Schwierigkeiten mit dem Herzen. Eine Konsequenz...Fragezeichen? :(

Olman
09.06.2016, 12:56
Als Leverkusen-Fan für mich auch sehr traurig. Habe mich schon damals gewundert, dass er ja immer das große Rampenlicht gemieden hat, selbst bei zwei Gelegenheiten auf den Trainerposten sich wieder zur Jugendarbeit zurückgezogen hat. War vllt schon da die Angst vorm Burnout.

Simon
10.06.2016, 06:14
In other news:
Erinnert ich euch daran, dass sich gern mal über die absurden TV-Verträge von der britischen Liga gewundert wird?
Nun, die Bundesligavereine bekommen ab der Saison 2017 auf 4 Jahre die Summe von 4,64 Milliarden Euro - was pro Saison also 1,16 Milliarden bedeutet. Würde diese Summe fair ( :hehe: ) unter den 18 Mannschaften verteilt werden, hieße das gut 64 Millionen Euro pro Verein pro Saison.
Jetzt weiß ich allerdings nicht zu 100%, was davon an die Vereine der 2ten Liga geht und wie der Verteilungsschlüssel aussieht. Dennoch freuen sich zumindest die Erstligisten unisono über diesen neuen Vertrag.

Eisbaer
10.06.2016, 07:25
In other news:
Erinnert ich euch daran, dass sich gern mal über die absurden TV-Verträge von der britischen Liga gewundert wird?
Nun, die Bundesligavereine bekommen ab der Saison 2017 auf 4 Jahre die Summe von 4,64 Milliarden Euro - was pro Saison also 1,16 Milliarden bedeutet. Würde diese Summe fair ( :hehe: ) unter den 18 Mannschaften verteilt werden, hieße das gut 64 Millionen Euro pro Verein pro Saison.
Jetzt weiß ich allerdings nicht zu 100%, was davon an die Vereine der 2ten Liga geht und wie der Verteilungsschlüssel aussieht. Dennoch freuen sich zumindest die Erstligisten unisono über diesen neuen Vertrag.
Du sagst es ja schon richtig. :/ Leider profitieren davon sicher am meisten die Bayern und dahinter Dortmund, Schalke, Leverkusen. Würde mich nicht wundern, wenn der Tabellenletzte davon nur noch ne Million sieht oder so. Am Fairsten wäre es mMn, wenn es nach Zuschauerzahlen bei Sky und co. ginge. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/204358/umfrage/quoten-ranking-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/
Da sind wir auf Platz 5. :D
Auch wenn davon die großen Vereine profitieren, so ist es mMn zumindest fair, dass Vereine wie Hoffenheim, etc. wenig Geld kriegen. Das müssen sie sich eigentlich erstmal mit Zuschauern verdienen.


Edit: Ansonsten Vestergaard für 14 Mio. nach Gladbach(+10% Weiterverkaufsbeteiligung+1 Mio. erfolgsabhängig). Chapeau Baumi.

Edit2: Gegen Lewandowski gab es wohl am Freitag Ermittlungen wegen sexuellem Missbrauch von Kindern, nachdem er bei einer Polizeikontrolle im Auto mit einem 12jährigen bulgarischen Jungen erwischt wurde. Danach hat er sich dann wohl das Leben genommen.

Haudrauf
10.06.2016, 14:02
Lel. Jetzt darf ich nie wieder 12 Jährige Kinder in meinem Auto mitnehmen. Sonst gelte ich als potenzieller Pädo.

Keaton
13.06.2016, 16:06
ja, daraus sollte man natürlich keine voreiligen Schlüsse ziehen... aber wenn er sich direkt nach diesem Vorfall das Leben nimmt, hat es schon einen faden Beigeschmack

Haudrauf
13.06.2016, 19:44
Wenn man dem ganzen Klatsch glauben schenken kann, war das letztendlich nur der Funke, der alles zur Explosion brachte. Er hatte das Burnout-Syndrom, so heftigen Krach mit seiner Partnerin, dass er im Hotel pennen musste und wurde zu allem Überfluss auch noch von der Polizei verhaftet, weil er eben mal ein bisschen angesiffelt durch die Gegend fährt und nen 12 Jährigen dabei hat. Manche fahren stockbesoffen ihre ganze Familie durch die Gegend und kommen auch noch heil zu Hause an, ohne erwischt zu werden oder einen Unfall zu bauen. Das ist der Tropfen, der wohl das Fass zum Überlaufen brachte, weswegen sich man aber auch fragen muss, wie schlimm seine Depressionen verbunden mit der Krankheit und dem Burnout wirklich gewesen sein müssen...

Sich von niemandem mehr verstanden fühlen, verlassen fühlen...Keine Kraft für alles mehr haben. Und dann noch als potenzieller Missbrauchstäter in dem Rampenlicht stehen, wo er eh nie hinwollte und wo er sein Image eh nicht mehr retten konnte...Er würde für immer mit so etwas konfrontiert und gebranntmarkt sein. Darauf hatte er wohl dann keine Lust mehr. Verständlicherweise. Auch wenn das keinen Suizid noch so rechtfertigt.

Daen vom Clan
29.06.2016, 11:31
Oha, Auftaktspiel ist der Stern des Südens gegen den Meister von der Weser und das Phänomen! :)

Haudrauf
29.06.2016, 13:07
Gleich fünf interessante Begegnungen am ersten Spieltag, da lacht doch mein Fußballer-Herz! :)

Ich bin gespannt, ob die Gladbacher gegen Leverkusen gewinnen können, oder ob Leverkusen unerwartet vorlegt. So richtig vorstellen kann ich es mir aber nicht.

Mit Hoffenheim und Leipzig haben wir zwei Plastik-Clubs. Wenn Leipzig hinten pennt, wirds wohl ein Unentschieden oder so werden...

Bei Schalke gegen Frankfurt bin ich natürlich auf die Frankfurter gespannt. Weniger, wie das Spiel ausgeht, sondern einfach, ob sie sich an die Wand spielen lassen oder ob sie so gut spielen, wie sie in der letzten Saison aufgehört haben. Ich würde es ihnen gönnen und den Frankfurtern werde ich dank Nico Kovác wieder wie letztes Jahr reinen Optimismus schenken.

HSV gegen Ingolstadt ist zugegebenermaßen nur mäßig hitzig, bin jedoch gespannt, wie Ingolstadt in die Saison starten wird.

Und natürlich Bayern gegen Werder. Der Klassiker! Ich erhoffe mir ein schnelles, torreiches Spiel! :)

Eisbaer
29.06.2016, 16:43
Passt. Bayern am Anfang ist okay. Wenn man sie schlagen kann, dann am ersten Spieltag. Und BVB am Ende ist auch super. Die haben da ja gerne den Schlendrian drin.

Haudrauf
30.06.2016, 07:41
Ich habe mal mir die Zeit genommen und die ersten drei Spieltage getippt. Die sagen zwar natürlich noch nichts über den tatsächlichen Trend aus, aber meinen Tipps zufolge liegt Bayern nach drei Spieltagen vorn, gefolgt von Wolfsburg und Leipzig, was ich jetzt nicht so derbe unrealistisch finde, wenn Leipzig wirklich so gut spielt wie erwartet und Wolfsburg endlich mal wieder zur Abwechslung ein paar Buden macht. Positiv stehen auch Freiburg und Frankfurt für ihre Verhältnisse da, bei Werder und Leverkusen überraschen mich ihre Platzierungen jedoch schon ein bisschen, aber das muss ja nichts heißen. Mit Augsburg, Ingolstadt und Köln hätten wir sogar drei recht realistische letzte Plätze, wobei ich glaube, dass es auch durchaus Mainz und Darmstadt treffen könnte. Ich persönlich glaube, dass dass Ingolstadt am ehesten absteigt. Die haben einen für mich überragenden Trainer verloren. Augsburg und Mainz werden sich für meine Begriffe um die Relegation streiten, sehe Augsburg letztlich aber nur hauchdünn vorne. Köln glaube ich weniger, dass sie absteigen, weil die einfach zu defensiv stehen und wieder wenig Tore zulassen werden. Vermutlich wird ihnen das zwei, drei Spieltage vor Schluss wohl den Arsch retten. Anders als letztes Jahr bin ich davon fest überzeugt, dass Bayern auch diese Saison noch mal Meister wird, mit erheblichen Chancen auf das Triple.

23449234502345123452

Daen vom Clan
30.06.2016, 07:46
Anders als letztes Jahr bin ich davon fest überzeugt, dass Bayern auch diese Saison noch mal Meister wird, mit erheblichen Chancen auf das Triple.


Hinweis an die Administratoren von MMX:
Der Account von Haudrauf wurde gehackt!! Der Haudrauf den ich kenne, würde als Bayernfan niemals ein gutes oder wohlwollendes Wort über den FC Bayern verlieren und ihn vor allem niemals nach vorne tippen, da er das "Gegnerstarkreden" von Pep Guardiola perfekt übernommen hat!

Bitte unbedingt diesen Account sperren!!


( :D )

Haudrauf
30.06.2016, 08:40
:D

Ich war im Grunde genommen nur zwei mal richtig pessimistisch. In der Saison 08/09 und in letzter Saison, was sich ja zum Glück nicht bestätigt hat. Dass da einfach so ein spanischer Trainer daher kommt und langgediente Leute aus den Verein kegelt, hat mich schon echt sauer gemacht. Letztendlich hat Pep ja seine Sache noch sehr gut beendet, aber sie hätte halt auch wesentlich schlechter ausgehen können. Er hat halt trotz seiner verhältnismäßig ruhigen Art einfach (vielleicht sogar auch unbewusst?) Öl ins Feuer gegossen, ohne dass es jetzt unbedingt notwendig gewesen wäre. Müller Wohlfahrt hat den Doktor, er hat es sich erarbeitet, diesen Titel tragen zu dürfen. Und einen Doktor stelle ich nicht infrage. Wenn der wirklich so scheiße gewesen wäre und die Spieler wären dann kaputt gegangen, hätte er auch eine kassiert. Außerdem bleibe ich dabei, dass sich nie so viele Spieler wie unter Guardiola verletzt haben. Das alles sind aus meiner Sicht Faktoren, die zu viel Unruhe mit einbringen können, was sich ja zum Glück nicht bestätigt hat. Ich finde Guardiola ja nicht scheiße, weil er Spanier ist. In den ersten anderthalb Jahren fand ich den auch noch super toll.

Was mich optimistisch stimmt ist, dass Ancelotti weniger rotiert und den Spielern mehr Vertrauen schenkt. Er hat seine zwei, drei, vier Formationen und dann ist auch schon wieder Feierabend. Er ist halt wie Jupp Heinckes eine Art Großvater-Typ, wie eine Vertrauensperson. Ich denke und hoffe auch, dass dieses Jahr bezüglich irgendwelcher komischen Konflikte mal relativ ruhig verlaufen wird und wir alle drei Titel mitnehmen. Beim Jupp war ich auch extrem gehypt. :) (Und ich hoffe, dass er Müller mal öfter in der Mitte spielen lässt, weil er meiner Meinung nach da viel mehr bewirken kann als auf dem rechten Flügel.)

Kadaj
03.07.2016, 19:33
zambrano is gone. :( schade, auch wenn ihn die gegner nie mochten und er manchmal etwas link war, ein super iv. bin mal gespannt, wer da jetzt als ersatz kommt. stand jetzt haben wir genau einen verfügbaren iv. und wenn ich mir unsere bisherigen verpflichtungen ansehe, dürften wir getrost als potentieller abstiegskandidat in die saison gehen (auch wenn dieser spanier von real ganz interessant klingt). aber gut, 5-6 leute werde sicherlich noch kommen.

Eisbaer
05.07.2016, 15:18
Okay, Ujah ist fix weg und Galvez vermutlich auch. Haben dann auch nur noch einen Innenverteidiger.


Formation ist dann 1:5:4

--------------Wiedwald---------------
---------------Caldirola---------------
Theo--------Grillitsch-------Garcia
--------Fritz--------------Juno-------
Eilers-----------Thy---------Bartels
---------------Pizarro-----------------

Keaton
06.07.2016, 10:44
och, ich dachte, Caldirola bleibt bei Darmstadt... schade... und statt Wiedwald würd ich mal ganz schnell Drobo ins Tor stellen ;)
aber vllt könnt ihr ja Sternberg oder U. Garcia zum IV umfunktionieren... und wo ist Djiloboji? war der nur geliehen?... oder ihr schnappt euch Subotic...

Eisbaer
06.07.2016, 10:49
Djilobodji war nur geliehen und die Chancen auf einen fixen Wechsel oder erneute Leihe sind angesichts der Konkurrenz sehr schlecht. Subotic wurde bereits als zu teuer abgehakt. Vermutlich gar nicht mal ablösetechnisch, sondern vom Gehalt her.
Stand jetzt haben wir Caldirola und wohl Diagne die Tage.

Kadaj
12.07.2016, 10:07
nice, das vermutlich größte iv-talent spaniens wechselt zu uns. leider nur ne einjährige leihe. âber hat trotzdem was. ^^

Keaton
21.07.2016, 12:07
jetzt ist es offiziell: Götze kehrt zum BVB zurück, für 26 Mio. ich glaube nicht, dass er damit glücklich wird. viele Fans dürften ihm das immernoch über nehmen, dass er zum FCB gegangen ist. und da er dort nicht wirklich viel gespielt hat, konnte er schwer beweisen, dass er ein herausragender Spieler ist. ob er das jetzt schafft, mit einem nicht unerheblichen Druck im Nacken, wage ich zu bezweifeln

und Mario Gomez verlässt "rein aus politischen Gründen" Besiktas Istanbul... wäre er nochmal was für die Bundesliga?

generelle Frage: was haltet ihr zurzeit von den Transferaktivitäten? wer hat sich schon gut verstärkt? wo fehlt noch bisschen was?

Haudrauf
21.07.2016, 13:30
Da in letzter Zeit viel Kopf für andere Dinge draufgeht, kann ich dieses Mal nicht wirklich so gut mitreden. Fehleinschätzungen dürften damit vorprogrammiert sein. Jedoch gönne ich es Götze, dass er wieder da hin wechselt, wo er zu dem wurde, was er heute ist. Er muss halt einfach seine fußballerische Qualität, die er ohne Frage hat, unter Beweis stellen. So groß schätze ich den Druck jetzt nicht ein. Und das Gomez Istanbul verlässt, kann ich allzu gut nachvollziehen. Wenn bei mir alle drei Tage irgendwas um die Ohren fliegen würde, würde mir die Lust da zu leben echt vergehen. Ob er noch mal groß in der Bundesliga einschlagen wird, wie es zB Pizarro tat, bezweifel ich.

Bayern hat mit Sanchez wie ich schon bereits schrieb einen guten Fang gemacht und ich hoffe, dass er meine Eindrücke auch so bestätigen kann. Abgesehen davon bin ich mal gespannt, ob Fabian von Frankfurt aus noch wechseln wird. Ich glaube nicht, obwohl er Angebote hat, verläuft der Trend in die andere Richtung. Mal sehen, ob er diese Saison einschlägt. Ansonsten bin ich sehr gespannt auf Halilovic, den sich der HSV ausgerechnet von Barcelona leihweise geangelt hat. Ein junger Mittelfeldspieler aus Spanien und der Jugend von Barca, da könnte der HSV eventuell einen richtigen Coup gelandet haben. Ich gehe mal davon aus, dass Sanchez und er zusammen mit Götze am ehesten einschlagen werden. Enttäuschen wird hingegen Blum aus Nürnberg in Frankfurt.

Defc
21.07.2016, 14:48
Ich gehe eher davon aus, dass Götze in Bezug auf Leistung stagnieren wird.
Er hatte sicher ab und an mal kleine Momente, in der gesamten Saison war er aber eher Durchschnitt als Weltklassespieler. Das mag sicher auch an den geringen Einsatzzeiten gelegen haben, allerdings schien er Guardiola auch nie groß im Training überzeugt zu haben, sonst wäre er ggf. häufiger in der Startelf gewesen.
Man weiß natürlich nicht, wie das Verhältnis von Götze zu Guardiola war, auch wenn es ja etliche Spekulationen gab, trotzdem sehe ich nichts, was darauf schließen lässt, dass Götze beim BVB wieder explodiert.

Halilovic ist für den HSV indes ein guter Neuzugang. Er ist schnell, beweglich und hat viel Potenzial ... das muss beim HSV jetzt erstmal nichts bedeuten, aber gespannt bin ich trotzdem. Sanchez (Bayern) wird aber sicher überzeugen. Das, was er bei der EM gezeigt hat, hat mir persönlich sehr gut gefallen. Vor allem physisch ein toller Spieler, der den Ball abblocken oder schnell einen Sprint anziehen kann.

Die neue Saison wird so oder so interessant, gibt ja viele Ab- aber auch ebensoviele Zugänge. ^_^

Ocelot
22.07.2016, 21:29
Götze UND Schürrle also, na gut. Götze wählt natürlich einen schwierigen Weg zurück, mal sehen ob er wieder zur alter guter Form findet. Bei Schürrle bin ich noch skeptischer, so richtig überzeugt hat er mich bei seinen letzten Clubs nicht.

Defc
25.07.2016, 08:18
Schürrle hat Potenzial, ruft es nur zu selten ab. Vielleicht wird das ja auch eine Mkhyitarian-Love-Story unter Tuchel, seinem alten Coach. :D

Simon
26.07.2016, 05:49
Schon interessant, dass ein Außenstürmer von einem Absteiger zum teuersten Transfer des HSV wird (sogar noch teurer als seinerzeit van der Vaart).
Hoffentlich ist der auch das Geld wert... denn nur weil Wolfsburg auch an Kostic dran war, heißt das noch lange nicht, dass sie mit ihm den großen Wurf gelandet haben. Da bin ich doch eher skeptisch :/

Defc
26.07.2016, 07:41
Ich denke Kostic hat viel Potenzial.
Er ist schnell, hat eine ordentliche Physis und kann sicher etwas Geschwindigkeit ins etwas träge Angriffsspiel der Hamburger bringen.
Ob er jetzt die 14-15 Millionen (so viel waren es doch oder? ^^) wert ist, würde ich trotzdem bezweifeln...

Keaton
26.07.2016, 12:12
Wolfsburg hätte auch problemlos die anfangs geforderten 17 Mio gezahlt und auch aus dem Ausland gab es Interessenten, aber Kostic wollte zum HSV (welche Gründe er auch immer dafür haben könnte) und ich glaube, das könnte für beide ein Gewinn werden... der HSV hat sich mit ihm, Halilovic, Wood und Mathenia punktuell verstärkt... wenn jetzt noch ein erfahrener Verteidiger käme (IV/LV) könnte der HSV ernsthafter Kandidat für einen Platz 6 bis 9 werden... hoffe ich...

auf den BVB-Kader bin ich auch gespannt... ein Fan von Schürrle war ich schon immer, ich glaube, dass er an seine Leverkusener Zeiten anknüpfen kann... aber auch Spieler wie Bartra, Dembele und Rode könnten sich nahtlos in das Gefüge einleben, vllt auch wieder Götze und ein Emre Mor

Defc
26.07.2016, 15:33
Olic wechselt zu 1860.
Das nenne ich mal einen Kracher - Olic ist ein Arbeitstier und könnte den Löwen sogar wirklich weiterhelfen! Er ist ja selbst in dem Alter noch sehr bissig und opfert sich für die Mannschaft auf.
Zudem sehen wir so auf der Alm auch mal einen "großen" Spieler. :D

David Nassau
26.07.2016, 15:55
Wow, also der BVB und Vizekusen haben diese Saison ja ordentlich aufgerüstet. Nach dieser EM, die klare Formschwächen der Bayern Stars offenbart hat, kann man mit einem guten Start in die Saison bestimmt schon ein paar Schweißperlen auf den Stirnen der Bayern Bosse erzeugen.
Es sei denn die Herrschaften rüsten doch noch auf wie von Rumenigge gefordert.

Warum der HSV aber 14 Mio. für einen Kostic verprasst bleibt mir ein Rätsel. Da könnte man glatt meinen er ist der nächste Van der Vaart.

Defc
27.07.2016, 07:34
Kostic und van der Vaart kann man nicht vergleichen imo.
Kostic ist noch jung, hat sein Potenzial beim VFB gezeigt und kann sich noch weiter steigern, van der Vaart wurde vom HSV indes zurückgekauft, als er schon Mangelware war. Da konnte jeder Ostblock-Hooligan absehen, dass das nichts mehr wird, zumal van der Vaart nach seiner starken Zeit kaum mehr was gezeigt hat.

Ich vertraue Kostic, er wird sich einfinden, trotzdem finde ich 14 Mille auch etwas viel... aber die Summen werden ja sowieso immer höher...

David Nassau
27.07.2016, 07:47
Kostic und van der Vaart kann man nicht vergleichen imo.
Kostic ist noch jung, hat sein Potenzial beim VFB gezeigt und kann sich noch weiter steigern, van der Vaart wurde vom HSV indes zurückgekauft, als er schon Mangelware war.

Deswegen meine ich auch den Herrn Van der Vaart, als der Trainer damals noch Thomas Doll hieß und man den CL Einzug geschafft hat. Wenn man wieder solch eine Euphorie in Hamburg auslösen kann wie damals, dann bin ich guter Dinge dass es für einen Platz in den oberen Rängen reicht.
Die Einkäufe waren nicht schlecht, aber man darf nicht vergessen, dass auch die Konkurrenz nicht untätig war. Auch Schalke und Köln haben gut investiert und es herrscht bereits Aufbruchstimmung.

Bin gespannt wie sich das Konstrukt Leipzig einfügen wird. Betrachtet man die Kader der Bundesligisten dann sehe ich eine der spannendsten und hochwertigsten Bundesliga-Saisonen voraus.

Defc
27.07.2016, 09:46
Deswegen meine ich auch den Herrn Van der Vaart, als der Trainer damals noch Thomas Doll hieß und man den CL Einzug geschafft hat. Wenn man wieder solch eine Euphorie in Hamburg auslösen kann wie damals, dann bin ich guter Dinge dass es für einen Platz in den oberen Rängen reicht.
Die Einkäufe waren nicht schlecht, aber man darf nicht vergessen, dass auch die Konkurrenz nicht untätig war. Auch Schalke und Köln haben gut investiert und es herrscht bereits Aufbruchstimmung.

Bin gespannt wie sich das Konstrukt Leipzig einfügen wird. Betrachtet man die Kader der Bundesligisten dann sehe ich eine der spannendsten und hochwertigsten Bundesliga-Saisonen voraus.

Ich denke auch, dass die Saison sehr gut werden kann.
Leipzig hat ja einen jungen Kader, ich denke ein Mittelfeldplatz ist drin.

CT
28.07.2016, 12:39
Da Dizzy den Anfang gemacht hat, mache ich dann auch mal einen neuen Thread für die Saison 16/17 auf. ^^