Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13

Skye
07.04.2014, 23:58
Mymy, Shameless ist definitiv underrated ohne Ende. Um mal den Test zu machen, wer kennt die Serie? :D

Ich kenn sie. Hab bis zur dritten Staffel geguckt und bin dann ausgestiegen. Während ich die erste definitiv und die zweite teilweise recht cool fand, war mir die dritte zu over-the-top und zu aufgesetzt.
Ähnlicher Ablauf wie bei Weeds. Generell hat Showtime massiv abgebaut, finde ich. Dexter macht mich immer noch rasend! >:(

Enkidu
08.04.2014, 00:44
Es ist nicht "obwohl", sondern gerade deshalb interessant, "weil" es die genauen Filme und ihre Variablen ignoriert. Es interessiert nicht, in wie vielen Filmen es wirklich angebracht oder vollkommen nutzlos wäre, Frauen eine größere Rolle zu geben, sondern vor allem das statistische Gesamtbild.
Ja, kann sein, dass es in der Dimension eine gewisse, allgemeine Aussagekraft gewinnen kann. Wobei ich das trotzdem höchst problematisch sehe, da die Regeln so unheimlich ungenau und Interpretationssache sind... zum Beispiel: Was ist ein Gespräch? Wie lange muss das dauern? Und ab wann wurde über einen Mann gesprochen? Je nach Auslegung würden selbst die Statistiken erhebliche Unterschiede aufweisen. Darum ging es mir aber auch gar nicht. Dass das jemand zusammenfasst und die Werke auflistet, hat sich erst später ergeben (ursprünglich auch weniger aus statistischen Gründen, sondern um in einer Datenbank nachgucken zu können, welche Filme den Test bestehen und welche nicht). Wenn vom Bechdel-Test geredet wird, dann geht es in den allermeisten Fällen um einzelne Filme, und das finde ich bescheuert und den Werken gegenüber in künstlerischer Hinsicht oft nicht fair. So hieß es afair auch in dem ursprünglichen Comic-Strip, mit dem der Test erfunden wurde, in etwa nach dem Motto "Ich schaue mir keine Filme an, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen." Dort war das vermutlich noch nur halb ernst gemeint, aber es gibt Menschen, die das real anwenden oder unreflektiert verfolgen und dem zu viel Bedeutung beimessen, und das ist imho total affig, weil es so viel außer Acht lässt. Zumal ja wie erwähnt Filme super geschriebene, komplexe weibliche Rollen haben können und bei dem Test trotzdem versagen.

Denn wenn man schreibt, "woran man Freude hat und was man gut findet", kommt mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit typischster Hollywood-Schlock heraus, den es schon tausendmal gab (...)
Da muss etwas mehr rein, selbst wenn die Formel grundlegend bleibt, und dass zu viele Leute einfach nur schreiben, worauf sie Bock haben, ist für das Gesamtergebnis genau so schädlich wie ein sklavisches Befolgen sämtlicher Regeln ...
Das würde ich so nicht sagen. Gute Autoren können auch gute Geschichten schreiben, selbst wenn sie sich erstmal nur an ihren eigenen Visionen orientieren. Davon dürfte es natürlich gerne mehr geben. Ich wollte nur darauf hinaus, dass sowas wie Bedenken zum Bechdel-Test Nebensache sein sollten und wenn überhaupt dann ganz hinten angestellt werden. Darf man ja gerne im Hinterkopf behalten, aber ein Drehbuch-Schreiber, der einen richtig tollen Einfall für eine Story hat, sollte diesen meiner Ansicht nach nicht abändern oder gar verwerfen müssen, nur weil sich eine winzige Minderheit des Publikums über die Nichtvorhandenheit der im Test geforderten Faktoren aufregt. Wie gesagt können diese drei Punkte je nach Handlung oder Setting auch sehr negative Auswirkungen auf das Werk haben.

Nur weil Frauen etwas toll finden oder haben wollen, heißt das noch LANGE nicht, dass es nicht frauenfeindlich ist, unter keinen Umständen - tatsächlich könnte es sogar ein Hinweis für das Gegenteil sein (ich sag nur die ewige Diskussion um die Farbe Rosa). Dieses Argument zieht auf der gesellschaftlichen Ebene (!) also überhaupt nicht, weil sich das Feld "Gender und Medien" mehr im unterbewussten Bereich abspielt.
Hm. Wenn (stark vereinfacht formuliert) viele junge Frauen halbnackte, muskulöse Typen in Lendenschurz sehen wollen, dann wollen viele junge Frauen halbnackte, muskulöse Typen in Lendenschurz sehen. Das ist dann, zumindest in den meisten Fällen, nicht unbewusst. Mir ist auch klar, dass die Ursprünge dazu komplexer sind, tut hier aber nichts zur Sache. Ganz im Gegenteil: ich finde, man hat die ehrlichen Vorlieben und Meinungen ohne Wenn und Aber erstmal als authentisch zu akzeptieren, schon alleine weil man den Individuen nicht gerecht wird, wenn man sie nur als ein Produkt von Genen, Erziehung und gesellschaftlichem Umfeld kleinredet. Ich denke, wenn das weibliche Publikum bestimmte Aspekte gut findet, die explizit durch die Befürworter des Tests kritisiert werden (bzw. wenn die Mehrheit es nicht stört oder sogar mag, dass die geforderten Elemente eben nicht vorhanden sind), dann kann sowas durchaus ein Hinweis darauf sein, dass es eben nicht frauenfeindlich ist, sondern nur ein paar trollende Enthusiasten nervt, die sich gerne über winzige Nuancen aufregen und dabei das Gesamtbild aus den Augen verlieren. Insofern halte ich das schon für ein valides Argument.

La Cipolla
08.04.2014, 08:52
Na ja, Idioten hat man überall, würde ich sagen.

Das mit der Herkunft ist bestimmt richtig, auch wenn ich den Comic langweilig und hässlich finde und daher nie weit genug gelesen habe, um durchschauen zu können, wie das Ganze gemeint war. Ist im Grunde aber auch völlig egal ... was heute damit gemacht wird, ist imho immer erheblich wichtiger, und der Feminismus, der mir aus Twitter und der Blogsphäre entgegenschlägt, nutzt den Test praktisch durchgängig, um eine (tendenziell statistische) Aussage zu machen, wie etwa in dem Link oben. Insofern: Gerade im Internet würde ich den Idioten nicht noch mehr Aufmerksamkeit geben, als sie eh schon kriegen. ;D Dadurch gehen die positiven Seiten, die so ein Test haben kann, total unter.

In deinem zweiten Abschnitt kommen wieder verschiedene Punkte zusammen. Ich versuche mal, das getrennt zu beantworten.
1. Ich glaube nicht wirklich an "Genies" (oder finde sie zumindest unpraktikabel für den allgemeinen Diskurs), was heißt, dass gute Autoren erstmal gute Autoren werden müssen. Um zu guten "Visionen" zu kommen, braucht man meiner Meinung nach also erstmal eine gewisse Erfahrungswelt, die zu großen Teilen aus Kritik und eigenen Fehlern besteht ... aber selbst, wenn das nicht so ist, braucht man diese Erfahrungswelt definitiv, um eine gute Vision richtig umzusetzen. Das Wissen über den Bechdel-Test ist eine von siebzehntausend Techniken, die helfen können, um jemanden zu einem guten Autoren zu machen. (Wie du sagst, als Hintergrundgedanke.)
2. Ich denke, man muss krass zwischen Produktion und Kritik unterscheiden. "Abändern" ist imho nicht der Punkt an einer Kritik, vor allem nicht an einer idealistischen (wie der feministischen bspw). Niemand in his right mind (imho) würde verlangen, irgendwelche Frauen in einen fertigen Film zu stopfen, oder kategorisch nur noch Filme gucken, die den Bechdel-Test bestehen. Das ist mir zu extrem. Eine idealistische Kritik will immer eher am Gesamtbild rütteln.
3. Wenn man ein guter Autor ist, kann die Meinung einer winzigen Minderheit unglaublich wichtig sein, nämlich immer dann, wenn man sie teilt ... was einem SELBSTVERSTÄNDLICH nicht immer beim Schreiben oder während der Produktion auffällt! Finde mal einen Autoren, der seinen Text nach dem Schreiben immer noch total großartig findet, oder seine Werke von vor zehn Jahren. Und selbst, wenn man die Meinung nicht teilt, kann man die Kritik nutzen, um sich absolut bewusst zu machen, wieso man anderer Meinung ist. Wenn das dann immer noch klar geht: Wunderbar.

Abschließendes Wort von mir zum Bechdel-Test:
-> Ich denke, man muss als Konsument ganz genau gucken, wie der Test verwendet wird, und aus aus welchen Gründen.
-> Als Konsequenz sollte man als Kritiker des Tests genau so sehr darauf achten, welche Aspekte man wieso kritisiert.
Und dann noch aufpassen, dass man diese Sachen nicht zusammen wirft: Wenn ein Idiot den Test idiotisch benutzt, macht das noch lange nicht den Test selbst schlecht. Wenn der Test zweifelhaft verwendet wird, um einen Film zu verreißen, macht das noch lange nicht den Film schlecht.

Letztendlich finde ich die Sachen, die der Test kritisiert (Einfluss durch alte Konventionen: kaum wichtige Frauen in Filmen, eindimensionale Frauen) im Gesamtbild tausendmal problematischer als die Wirkung, die der Test eventuell und vielleicht irgendwann mal haben KÖNNTE, wenn es nach den Befürwortern geht (Einfluss neuer Konventionen: wichtige Frauen in Filmen, mehrdimensionale Frauen) ... was natürlich vollkommen illusorisch ist. Es steht irgendwie immer viel Panik im Raum, und zumindest in meinen Augen viel irrationale Panik. Ich meine, werden wirklich viele Filme schlechter werden, weil die Autoren von Anfang an darüber nachdenken, eventuell doch noch eine zweite weibliche Figur neben dem Love Interest im Script zu haben? Im Zweifelsfall machen sie den lustigen Sidekick zur Frau, oder den Mentor, oder was auch immer. Es ist ja nicht so, als wären die Autoren heute nicht genau so beeinflusst durch die Konventionen (NIEMAND glaubt, dass die absolute Mehrheit der wichtigen Filmfiguren aus Zufall männlich ist!). Ich finde es wirklich, wirklich naheliegender, die Probleme zu kritisieren, die den Bechdel-Test überhaupt erst vorgebracht haben, und dann nebenbei zu erwähnen, dass das Ding jetzt auch nicht gerade der heilige Messias ist. Passt besser zu meinem Verständnis der Lage, und glühende Verehrer sowie himmelschreiende Kritiker gibt es eindeutig schon genügend in den Weiten des Internets.

Zur anderen Sache:



Mir ist auch klar, dass die Ursprünge dazu komplexer sind, tut hier aber nichts zur Sache. Ganz im Gegenteil: ich finde, man hat die ehrlichen Vorlieben und Meinungen ohne Wenn und Aber erstmal als authentisch zu akzeptieren, schon alleine weil man den Individuen nicht gerecht wird, wenn man sie nur als ein Produkt von Genen, Erziehung und gesellschaftlichem Umfeld kleinredet.
Ich denke, das ist ein valider Punkt.

Ich antworte einfach mal mit einem Beispiel, weil mir gerade die Worte fehlen, um es allgemein darzustellen: Nehmen wir die BILD-Zeitung. Ich finde das Ding völlig in Ordnung, aus denselben Gründen heraus, die du anspricht - wenn sie so vielen Leuten gefällt, muss ja was dran sein (und zwar, obwohl mich die Schlagzeilen im Laden aufregen). Ich kann aber auch jeden verstehen, der sie kritisiert, eben weil es nun mal eine Sorge um die Entwicklung der Gesellschaft gibt, einen Willen, die "Menschheit besser zu machen", ganz klischeehaft. Das ist einfach Instinkt für soziale Lebewesen. Deswegen geht der BILD-Leser-Opa abends ja auch in seine Eckkneipe und wettert über Türken. Er hat eben Angst, dass es bergab geht, berechtigt oder nicht. Muss man akzeptieren, aber ich finde, man hat durchaus auch das Recht, sowas zu kritisieren. Aus diesem Grund finde ich es auch so fragwürdig, "kritische" Meinungen herunterzuspielen oder den entsprechenden Leuten den Mund zu verbieten. Ich weiß nur allzu gut, wie verlockend es ist - weil effektiv! - aber es bringt halt nicht weiter. Die wenigen Enthusiasten sind also genauso authentisch wie der BILD-Opa, oder wie die Frauen, die ihren Bizeps im Kino sehen wollen. Und die Menge der Leute macht eine Sache nicht "richtiger", sofern man das so sagen will.

Das "trollende" überlese ich mal; ich denke, wir können uns einigen, dass man Trolle nicht ernst nehmen sollte. ;)

Enkidu
08.04.2014, 10:42
Ich stimme dir ja bei den meisten Punkten zu, und wie schon gesagt wünsche ich mir auch mehr gute, wichtige weibliche Rollen. Mich regt es nur auf, dass der inhaltlich so schwache und fehlerhafte Test so oft und schnell herangezogen wird, auch nur um imho zum Teil sehr gute Filme niederzumachen, als wäre das ein geradezu wissenschaftliches und seriös-sinnvolles Mittel, anstatt sich mit dem Thema im einzelnen genauer auseinanderzusetzen und die Dinge je nach Film beim Namen zu nennen. Oder sich zumindest einen komplexeren aber funktionstüchtigeren Test auszudenken, der auch auf die offensichtlichsten Variabeln eingeht. Wenn sich jemand beschwert, dass ihm in einem Film mehrere vernünftige weibliche Figuren fehlen, kann ich das verstehen - wenn sich hingegen jemand beschwert, ein bestimmter Film bestehe den Bechdel-Test nicht, kann ich das schlichtweg nicht ernst nehmen.

Ironischerweise besteht gerade für solche Filme die den Test bestehen eine größere Gefahr, den weiblichen Rollen nicht gerecht zu werden ("frauenfeindlich"), denn wenn man solche Figuren einbaut, dann müssen sie auch erstmal gut geschrieben werden. Nimm zwei sehr eindimensional dargestellte Frauen, die sich onscreen ständig nur über Schuhe und Handtaschen unterhalten und der Film dadurch beim Bechdel gewinnt: ich glaube kaum, dass sich die Feministinnen darüber freuen würden ^^ Damit will ich natürlich nicht sagen, dass das bloße Weglassen grundsätzlich wünschenswert wäre, kann aber ab und zu, wenn die Autoren es nicht so drauf haben, doch schonmal eine Lösung sein. Eine Geschichte mit nur einer angemessenen weiblichen Figur ist mir immer noch lieber als eine, in der es mehrere Mädels gibt, die aber einfach mies geschrieben und für den Handlungsverlauf letztenendes kaum von Bedeutung sind.

La Cipolla
13.04.2014, 07:54
Man kann sagen, was man will, aber das (https://www.indiegogo.com/projects/the-dreamlands)sieht schon ziemlich geil aus. Auch wenn 200.000 auf Indiegogo ziemlich mutig sind.

Mio-Raem
13.04.2014, 22:40
Man kann sagen, was man will, aber das (https://www.indiegogo.com/projects/the-dreamlands)sieht schon ziemlich geil aus. Auch wenn 200.000 auf Indiegogo ziemlich mutig sind.

Nicht mutig - konsequent.

La Cipolla
14.04.2014, 06:23
Schließt sich ja nicht aus. ;)

Ich wünsche ihnen allen denkbaren Erfolg, aber gerade ohne Kickstarter ... schwierig.

Andrei
22.04.2014, 18:51
https://www.youtube.com/watch?v=EBMXCA21usQ
soooguuuuuuuuud!

Gorewolf
23.04.2014, 18:54
nein ich werds mir nicht anschauen (also die 5minuten) die trailer waren schon mehr als genug spoiler :D

Enkidu
23.04.2014, 19:39
Bei uns lief das in 3D vor der Vorstellung von The Lego Movie ^^ Da konnte ich schlecht wegschauen. Hat aber wieder ziemlich heiß gemacht auf Drachenzähmen 2 :)

Andrei
23.04.2014, 22:01
Trailer Time!

https://www.youtube.com/watch?v=oXV_CU_ryKs

La Cipolla
24.04.2014, 23:04
Unterdessen bei Hasbro gibt es wieder mal dick Knete zu machen, und so hat der Jem-Film auch schon einen Cast. :D

20236


Aubrey Peeples will play Jem, Stefanie Scott will play Kimber, Hayley Kiyoko will play Aja and Aurora Perrineau will play Shana. Check out the tease of all four below!

Quelle (http://www.superherohype.com/news/299959-check-out-the-first-image-from-the-jem-and-the-holograms-movie)


So basically the Hannah Montana story, directed by the guy that directed the Justin Bieber movie, and starring the girl from Sharknado.
Awesome. <3

Aber erschreckend, wie ähnlich die Darstellerin dem Original sieht. O_ô :A

The Fool
25.04.2014, 13:44
Cooles Parks & Recreation Finale, aber diese Post-Credits Szene, was zur Hölle? :D Mal schauen wie und wound wanndie nächste Staffel beginnen wird.

Enkidu
30.04.2014, 17:19
Bob Hoskins ist gestorben :( An Lungenentzündung. Er wurde 71 Jahre alt.

Mio-Raem
30.04.2014, 19:35
Bob Hoskins ist gestorben :( An Lungenentzündung. Er wurde 71 Jahre alt.

Der Roger Rabbit-Hoskins????

http://nooooooooooooooo.com/vader.jpg

:(

Ich schwöre, die wollten doch sogar noch nen zweiten Teil machen.....!

Andrei
01.05.2014, 16:14
https://www.youtube.com/watch?v=Cv568AzZ-i8

Enkidu
01.05.2014, 21:54
Der Roger Rabbit-Hoskins????

http://nooooooooooooooo.com/vader.jpg


Ich schwöre, die wollten doch sogar noch nen zweiten Teil machen.....!
Ja, genau der. Der Super Mario Bros. und Hook -Bob Hoskins :-/ Er hatte aber wohl schon 2012 mit dem Schauspielern aufgehört, nachdem Parkinson bei ihm diagnostiziert wurde. Von daher hätte es wahrscheinlich sowieso keine Sequels zu irgendwas gegeben. Aber es ist natürlich trotzdem super-traurig. Ich fand ihn und seinen Humor sehr sympathisch.

Duke Earthrunner
06.05.2014, 21:01
Oh was habe ich 24 vermisst, so gud Damnit!

http://i.imgur.com/oSGcEdA.jpg

La Cipolla
07.05.2014, 15:09
Neuer Mighty Morphin Power Rangers Film (http://www.superherohype.com/news/301463-lionsgate-and-saban-brands-partner-for-power-rangers-live-action-movie). :D Wenn ich es richtig verstehe, ist das ansatzweise Überraschende daran das "Mighty Morphin" - dürfte also ein Re-envisioning der ersten Serie von 93 werden.

Sölf
07.05.2014, 20:20
Neuer Mighty Morphin Power Rangers Film (http://www.superherohype.com/news/301463-lionsgate-and-saban-brands-partner-for-power-rangers-live-action-movie). :D Wenn ich es richtig verstehe, ist das ansatzweise Überraschende daran das "Mighty Morphin" - dürfte also ein Re-envisioning der ersten Serie von 93 werden.
Wuuuut, basierend auf der alten Serie? Ich muss den sehen! :D

Turgon
08.05.2014, 11:20
Da wird man ja direkt nochmal in die Kindheit versetzt, wenn von einem Power Ranger Film die Rede ist. Da fällt mir ein, ich könnte mir ja die alten Filme nochmal anschauen, die sind wahrscheinlich übelst trashig:D

Andrei
08.05.2014, 20:59
https://www.youtube.com/watch?v=3sHMCRaS3ao
Wird sowas von angesehen!

Frozen: the Horror Version

https://www.youtube.com/watch?v=9eD2UpdhbwA

Schattenläufer
08.05.2014, 22:15
Frozen: the Horror Version

Das ist doch kein Horror. ^^ Das ist Frozen mit eeeetwas düsterer Ausrichtung und Farbpalette. Und erinnert mich wieder daran, dass ich so gerne eine etwas interessantere, ruhig auch epischere Story in dem Film gesehen hätte. (Vielleicht muss ich einfach mal The Dark Crystal angucken.)

Anderes Thema: Hat hier jemand Transcendence gesehen? Der kommt ja in den Kritiken eher schlecht weg (und das von Leuten, die sich eigentlich viel davon erhofft hatten), aber wie sieht es bei euch aus? Kann man ihn trotzdem gucken, wenn man echt gerne mal wieder nen guten Sci-Fi-Film hätte?
(Ach und diese Planet of the Apes Filme machen mich leider gar nicht an vom Thema her, auch wenn sie ziemlich gut produziert aussehen und wahrscheinlich sogar eine spannende Story haben.)

Andrei
09.05.2014, 06:56
@ Transcendence
Fängt gut an, lässt aber stark nach. Film zieht sich zuletzt etwas. Das Ende wird bereits am Anfang verraten. Netter Auftritt von Zoe aus House of Cards.

Wonderwanda
09.05.2014, 08:38
James Franco to Play Tommy Wiseau In His Feature About the Making of ‘The Room’. And Tommy Wiseau is da foo'. (http://thefilmstage.com/news/james-franco-to-play-tommy-wiseau-in-his-feature-about-the-making-of-the-room/#clrRMert4r7FHbxY.01)

... Wat.

T.U.F.K.A.S.
09.05.2014, 10:11
James Franco to Play Tommy Wiseau In His Feature About the Making of ‘The Room’. And Tommy Wiseau is da foo'. (http://thefilmstage.com/news/james-franco-to-play-tommy-wiseau-in-his-feature-about-the-making-of-the-room/#clrRMert4r7FHbxY.01)
You're tearing me apart, James Franco!

Toll, jetzt muss ich den Film gucken weil James Franco D:

Andrei
13.05.2014, 09:03
http://www.srf.ch/news/schweiz/alien-schoepfer-hr-giger-ist-tot

RIP. Danke für das Alien design!

Wonderwanda
13.05.2014, 09:24
Und danke dafür, dass Surrealismus Teil der Populärkultur wurde. Als Künstler echt ein Verlust.

MrBamboo
13.05.2014, 11:50
:(


Was anderes, letztens entdeckt:

http://vimeo.com/49339358

I love my Tsai Ming-Liang.

Mivey
13.05.2014, 12:14
Und danke dafür, dass Surrealismus Teil der Populärkultur wurde. Als Künstler echt ein Verlust.
Ganz schade auch, dass die meisten Menschen wohl nie wirklich erfahren werden, wie toll sein Werk außerhalb der Alien-Filme wirklich war. Skultpuren, Gemälde, und komplexe Installationen und das alles in seinem ganz eingenen Stil wo er organisches und mechanische Stilelemente vermischte genauso wie bizarr Erotisches mit abstoßend Ekeleregendem.

Enkidu
13.05.2014, 18:24
Traurig :( Ein großer Künstler. Seine Werke waren so stylish und einflussreich. Selbst fernab von Alien haben bei völlig anderen Projekten die Kreativen von "gigeresque" gesprochen usw. Es ist tröstend, dass gewiss viel davon bleiben wird, und sei es nur schemenhaft in den Hinterköpfen (und Albträumen) von Produktionsdesignern *g*

The Fool
13.05.2014, 20:59
https://www.youtube.com/watch?v=s9IWvbbZPZc

Hey, ich weiß wer Danny umgebracht hat.
Scheint ja wirklich ein shot-for-shot Remake zu sein. Einfach nur traurig. Wenigstens haben sie für Tom Miller einen Kinderschauspieler gefunden, der schon im Trailer mit unglaublich schlechtem Acting zu überzeugen weiß :A Wenn ich Tennant nicht so lieben und ihm eine große Karriere wünschen würde, wäre ich stark enttäuscht von ihm. Amerikanischer Akzent steht ihm mal auch garnicht.

Skye
14.05.2014, 13:09
Hey, ich weiß wer Danny umgebracht hat.

Die wollen ein anderes Ende als im Original machen. Fraglich ist dabei wie viel des ursprünglichen Plots sie gleich lassen wollen.
Aber davon abgesehen, dachte ich mir auch, dass sieht 1:1 wie der britische Pilot aus. In dem Moment als man für ein paar Sekunden dick die amerikanische Flagge gezeigt hat, musste ich allerdings mal laut auflachen. Außerdem finde ich Tennants amerikanischen Akzent eher meh, auch wenn ich ihn sonst sehr gerne mag.

MrBamboo
14.05.2014, 19:05
Heute startet ja Cannes, hier der Wettbewerb mit meiner Stimmungskala.
Zum nachlesen und rumklicken. (http://www.festival-cannes.com/en/archives/inCompetition.html)
Certain Regard hat auch ein paar interessante Titel. Bin jedenfalls froh, dass Wenders da hin abgeschoben wurde. Der Film von Ryan Gosling hat da auch seine Premiere.

ADIEU AU LANGAGE (GOODBYE TO LANGUAGE) - Directed by Jean-Luc GODARD
o_o oder "Ich werde nichts verstehen und trotzdem bereichert nach Hause gehen #2"

CAPTIVES (THE CAPTIVE) - Directed by ATOM EGOYAN
Keine Meinung. Aber Egoyan ist selten völlig Banane.

DEUX JOURS, UNE NUIT (TWO DAYS, ONE NIGHT) - Directed by Jean-Pierre DARDENNE, Luc DARDENNE
Cotillard strampelt und ich heule bestimmt.

FOXCATCHER - Directed by Bennett MILLER
Interesse hält sich in Grenzen. Aber Tatum. :|

FUTATSUME NO MADO (STILL THE WATER) - Directed by Naomi KAWASE
:'( :herz:

JIMMY'S HALL - Directed by Ken LOACH
Hm, ja. Loach. Sicher gut, aber mein Drang das zu gucken hält sich in Grenzen.

LE MERAVIGLIE (THE WONDERS) - Directed by Alice ROHRWACHER
Keine Meinung, aber das schönste Filmposter hat sie schonmal.

LEVIATHAN - Directed by Andrey ZVYAGINTSEV
Bestimmt furztrocken, aber gut...?!

MAPS TO THE STARS - Directed by David CRONENBERG
:B:% Auch wenn's bestimmt Spaß macht.

MOMMY - Directed by Xavier DOLAN
Na, wenn er's in den Wettbewerb geschafft hat, muss der Film aber deutlich besser als ALLE SEINE ANDEREN!!

MR. TURNER - Directed by Mike LEIGH
Bisher war er bei mir immer zwischen cool und wunderschön. Hoffe das bleibt so.

RELATOS SALVAJES (WILD TALES) - Directed by Damián SZIFRÓN
Sieht gut aus, auch wenn's mir nichts sagt.

SAINT LAURENT - Directed by Bertrand BONELLO
Hm. Film von oder über Designer haben's meistens schwer bei mir. Interessiert mich nicht die Bohne.

SILS MARIA (CLOUDS OF SILS MARIA) - Directed by Olivier ASSAYAS
Assayas :herz::A + Kristen :A + Juliette :herz:

THE HOMESMAN - Directed by Tommy Lee JONES
Skeptisch.

THE SEARCH - Directed by Michel HAZANAVICIUS
Klingt sehr ambitioniert + THE PRESSURE!!!1 Mal gucken.

TIMBUKTU - Directed by Abderrahmane SISSAKO
Sieht gut aus. Mal schauen ob das irgendwie oder -wo zugänglich gemacht wird.

WINTER SLEEP - Directed by Nuri Bilge CEYLAN
:herz::herz::herz::herz::herz: ICH WERDE DICH EWIG LIEBEN!! :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

T.U.F.K.A.S.
16.05.2014, 10:37
http://www.youtube.com/watch?v=k-J3nJerAyQ
MAGIC MARBLES!!!

Schattenläufer
16.05.2014, 13:18
Waaas? ^^ Oh mein Gott wie großartig durchgeknallt war das denn gerade. :hehe:

The Fool
16.05.2014, 19:10
https://www.youtube.com/watch?v=zSWdZVtXT7E

YEEEESSSSSSS!!

Evey Reborn *_*

Cutter Slade
16.05.2014, 19:32
"The Begun of Tigton" oder "Interstellar"... ich weiß aktuell nicht, was ich besser finden soll! Letzteres wird definitiv für einen Non-3D-Kinobesuch herhalten. Endlich mal wieder ne erschwingliche Karte bei einem hoffentlich grandiosen Film! :D :A

Enkidu
16.05.2014, 22:19
Ah, den Interstellar Trailer wollte ich auch grade posten. Sieht zum Teil sehr gut aus, aber inhaltlich habe ich noch immer keinen Schimmer, worum es eigentlich gehen soll. Dabei würde es langsam mal Zeit, ist ja nur noch ein halbes Jahr bis zur Premiere. Hoffentlich wird das hinterher aber nicht so ein mystischer Brainfuck wie 2001 in der zweiten Hälfte.

Und @ Tigtone: what the fuck did I just see o_Ô ?!

Schattenläufer
17.05.2014, 02:40
Okay, es sieht so aus als wären die meisten im Internet ziemlich gehypet von dem Trailer... ich muss sagen, bei mir hat er gar nichts erweckt. Es ist immer noch ein Sci-Fi Film über interstellare Reise von Christopher Nolan mit Matthew McConaughey in der Hauptrolle, und das allein finde ich sehr spannend und ich freue mich auf den Film... aber dieser Trailer? Ja ich wusste, dass es um interstellare Reise geht. Ich wusste dass Raumschiffe und Wurmlöcher vorhanden sein würden. Warum soll mich das hier gerade begeistern? ^^

Wenn, dann bin ich eher kritischer. Denn der Trailer legte einen großen Fokus auf die persönliche Geschichte des Hauptcharakters und seiner Familie, und die Dialoge dazu waren seeeehr standard. "Kommst du wieder?" "Ja tu ich". Und dann solche Sachen wie "wir brauchen keine Ingenieure, wir brauchen ne neue Erde"... also das muss mir der Film aber dann bitte besser erklären. Der ganze Punkt von wegen "wir zerstören unseren Planeten und brauchen einen neuen" ist meiner Meinung nach ziemlich durchgekaut und altmodisch, gerade wenn er so rübergebracht wird als müsste die gesamte Erdbevölkerung "auswandern". Wenn das wirklich die Hauptmotivation sein soll, dann muss da eine ordentliche Erklärung her.

La Cipolla
17.05.2014, 08:20
Dito an Schattenläufer, wobei ich letzten Punkt tatsächlich irgendwie frisch fand. Es kam für mich irgendwie ... pragmatischer rüber. ^^ Als ob (zumindest im Trailer) nicht die bösen Menschen, ihre Vernichtung der Erde und die Suche nach einem neuen Utopia im Mittelpunkt standen, sondern diese gewisse Arroganz und Ignoranz, die dahinter stehen dürfte, die Erde aufzugeben. Aber wie gesagt, sonst dito, mir hat der Trailer jetzt auch nix gegeben, abgesehen vielleicht von einem "Michael Caine, WHO WOULD'VE THOUGHT?!" Moment. :p

Skye
17.05.2014, 15:10
Muss leider auch meinen Vorpostern zustimmen. Als selbsternannter Nolan-Fanboy, fand ich den Trailer ebenfalls eher ernüchternd. Da gefiel mir sogar der nichtssagende Teaser besser. :(
Allerdings hatte ich auch den Eindruck, die gezeigten Szenen waren vorrangig vom Anfang des Films gewählt. Ich bezweifle, dass sie lange Zeit auf der Erde und mit dem Familiendrama verschwenden werden. Und in der Regel sind ja auch eher die Major Studios dann für die Vermarktung, und somit dann ja auch den Trailer, verantwortlich, oder?
Naja, trotzdem, schade irgendwie. Sonst haben die Nolan-Trailer bei mir stets dieses Gänsehaut-Gefühl erzeugt.

Turgon
18.05.2014, 12:25
Ich habe heute mal mit dem Gedanken gespielt mir in der nächsten Zeit die Alien Quadrology anzuschauen und bin dann bei Wikipedia auf folgendes gestoßen:

Critics have also analyzed Alien's sexual overtones. Following Barbara Creed's analysis of the Alien creature as a representation of the "monstrous-feminine as archaic mother,"[115] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-115) Ximena Gallardo C. and C. Jason Smith compare the facehugger's attack on Kane to a male rape (http://en.wikipedia.org/wiki/Rape) and the chestburster scene to a form of violent birth (http://en.wikipedia.org/wiki/Birth), noting that the Alien's phallic (http://en.wikipedia.org/wiki/Phallus) head and method of killing the crew members add to the sexual imagery.[116] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-116)[117] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-117) Dan O'Bannon has argued that the scene is a metaphor for the male fear of penetration, and that the "oral invasion" of Kane by the facehugger functions as "payback" for the many horror films in which sexually vulnerable women are attacked by male monsters.[118] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-118) McIntee claims that "Alien is a rape movie as much as Straw Dogs (http://en.wikipedia.org/wiki/Straw_Dogs_(1971_film)) (1971) or I Spit on Your Grave (http://en.wikipedia.org/wiki/I_Spit_on_Your_Grave) (1978), or The Accused (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Accused_(1988_film)) (1988). On one level it's about an intriguing alien threat. On one level it's about parasitism (http://en.wikipedia.org/wiki/Parasitism) and disease. And on the level that was most important to the writers and director, it's about sex, and reproduction by non-consensual means. And it's about this happening to a man."[119] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-McIntee.2C_43-119) He notes how the film plays on men's fear and misunderstanding of pregnancy and childbirth, while also giving women a glimpse into these fears.[120] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-McIntee.2C_43-44-120) Film analyst Lina Badley has written that the Alien's design, with strong Freudian (http://en.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Freud) sexual undertones, multiple phallic symbols, and overall feminine figure, provides an androgynous (http://en.wikipedia.org/wiki/Androgyny) image conforming to archetypal (http://en.wikipedia.org/wiki/Archetype) mappings and imageries in horror films that often redraw gender lines.[121] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-badley-121) O'Bannon himself later described the sexual imagery in Alien as overt and intentional: "One thing that people are all disturbed about is sex... I said 'That's how I'm going to attack the audience; I'm going to attack them sexually. And I'm not going to go after the women in the audience, I'm going to attack the men. I am going to put in every image I can think of to make the men in the audience cross their legs. Homosexual oral rape, birth. The thing lays its eggs down your throat, the whole number.'"[122] (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#cite_note-122)
Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#Sexual_imagery)
Irgendwie finde ich das ja lächerlich:D:D:D

T.U.F.K.A.S.
18.05.2014, 13:28
Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Alien_(film)#Sexual_imagery)
Irgendwie finde ich das ja lächerlich:D:D:D
Irgendwie finde ich das nicht. Das war die erste Sache die mich damals als ich "Alien" das erste Ma als Erwachsener (ha!) gesehen habe angefixt hat: das Alien ist mehr oder weniger die Verkörperung von Sachen die das Publikum rein vom Panikfaktor her auf dieselbe Stufe stellt: niemand mag vergewaltigt werden, niemand hat Bock ein (ungewolltes) Kind in sich herumzutragen (vor allem wenn es ohne Vorwarnung aus dem Dickdarm herausgeschossen kommt), sowohl Männer als auch Frauen kriegen das automatisch Schiss vor. Dass das Giger-Alien wie ein überdimensionaler Penis mit Fangzähnen aussieht macht die Sache tatsächlich nicht besser.

Klar, man kann auch einfach sagen "Alien ist ein Slasherfilm der im Weltall spielt", aber da mehr hineinzuinterpretieren (und vor allem wenn man sieht wie die Reihe weiter mit Geschlechterrollen spielt) finde ich nicht unbedingt lächerlich.

La Cipolla
18.05.2014, 13:42
Ich denke, über die Details kann man lange und breit diskutieren, aber Fakt ist auf jeden Fall, dass Alien eine lange und beizeiten extrem kontroverse Geschichte in feministischen Kreisen hat. Irgendwas wird also dran sein. ^^

Fun Fact: Das Script des ersten Films soll wohl so geschrieben worden sein, dass ausnahmslos alle Rollen sowohl von Männern als auch von Frauen gespielt werden können.

Schattenläufer
18.05.2014, 14:47
Genau, also das einzig "Lächerliche" an dieser Interpretation finde ich den starken Fokus auf das männliche Empfinden und die Aussage, dass es bei dem Film um Vergewaltigung geht.

An Vergewaltigung erinnernde Handlungen und Angriffe werden eingesetzt, um eine Wirkung beim Publikum zu erzielen. Das heißt nicht, dass man den ganzen Film als Metapher dafür sehen muss, wie schlimm eine Vergewaltigung ist. Die Tatsache, dass sie schlimm ist und sich das Publikum dessen bewusst ist, wird vielmehr ausgenutzt um den eigenen Horror effektiver werden zu lassen. Diese Interpretation vertauscht hier also meiner Meinung nach Ursache und Wirkung.

Dann zum männlichen Fokus... nee. Der Androide (Bishop?) will Ripley umbringen, indem er ihr eine zusammengerollte (phallische) Zeitung die Kehle runterrammt. Und wenn man "Aliens" noch dazu nimmt, dann haben wir da sogar eine Szene, wo ein Mann absichtlich eine Frau und ein Mädchen in ein Zimmer mit Facehuggern sperrt, was im Grunde eine Vergewaltigung im ganz klassischen Sinne darstellt und auch wieder zwei Frauen in der Opferrolle hat. Insgesamt ist das relativ ausgeglichen.
Deswegen hat das alles auch nichts mit männlicher Angst vor Schwangerschaft zu tun, oder damit "Männern den Schrecken einer Vergewaltigung zu erklären". Wie gesagt, anders herum - die Schrecken einer Vergewaltigung machen diese Szenen so verdammt effektiv, und zwar sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Weil eine fremde, ungewollte Penetration des eigenen Körpers etwas ist, das für jeden schrecklich ist.

Mio-Raem
19.05.2014, 16:17
Expendables 3 wird jugendfrei , sagt Silvester Stallone.

http://www.moviegod.de/kino/meldung/36140/the-expendables-3-wird-jugendfrei

steel, komma her und leihe mir die Schulter. Ich will weinen. :(

MrBamboo
19.05.2014, 16:34
Bis auf die geile Eröffnungsszene fande ich auch schon den zweiten ziemlich mau. *shrug*

Cannes-Update: Timbuktu (Sissako), Winter Sleep (Ceylan :herz:) und Map to the Stars (Cronenberg :|) sind die bisher am besten besprochenen Filme des Wettbewerbs. Man darf gespannt sein.

Enkidu
19.05.2014, 16:55
Bis auf die geile Eröffnungsszene fande ich auch schon den zweiten ziemlich mau. *shrug*
Dito. Nicht dass ich an dem dritten ernsthaft interessiert wäre, aber mal abwarten, ob sie das mit dem Rating wirklich durchziehen. Genau das gleiche ließ man ja auch schon beim zweiten Teil verlauten, aber hat dann am Ende doch noch einen Rückzieher gemacht. Und wenn ich dann jetzt schon sehe, wie Leute schon wieder zum Boycott aufrufen solange es nicht R-rated ist...

La Cipolla
19.05.2014, 17:15
Mich wundert's sowieso, dass es erst jetzt kommt. Die Filme sind doch reinste Pubertätsfeste (was ich jetzt nicht negativ meine), die imho durch die Gewalt nicht viel gewinnen und eine gewaltige "illegale" Zielgruppe haben dürften. Wenn die ganzen 11-jährigen also die ersten beiden Teile gesehen haben, will man sie natürlich jetzt auch im Kino abschöpfen.

~Jack~
19.05.2014, 17:39
Bis auf die geile Eröffnungsszene fande ich auch schon den zweiten ziemlich mau. *shrug*
Ich bin bei dem Film sogar eingeschlafen :D

T.U.F.K.A.S.
19.05.2014, 19:14
steel, komma her und leihe mir die Schulter. Ich will weinen. :(
Ja. Ich erst :( *pat pat*
Vor allem im Anbetracht der Tatsache dass a) zunächst immer gesagt wurde er würde R-Rated werden und b) dass wenn der R-Rated werden sollte wir uns wieder auf literweise scheißiges CG-Blut einstellen können.

Niemand will Oldschool-Actionstars in einem jugendfreien Film sehen. Niemand. Ich will Blut und Titten. Männertitten. Muskolöse Männertitten. Und Maissirup dass die Schwarte kracht. Godverdomme.

Sölf
20.05.2014, 12:21
Ja. Ich erst :( *pat pat*
Vor allem im Anbetracht der Tatsache dass a) zunächst immer gesagt wurde er würde R-Rated werden und b) dass wenn der R-Rated werden sollte wir uns wieder auf literweise scheißiges CG-Blut einstellen können.

Niemand will Oldschool-Actionstars in einem jugendfreien Film sehen. Niemand. Ich will Blut und Titten. Männertitten. Muskolöse Männertitten. Und Maissirup dass die Schwarte kracht. Godverdomme.

Das macht die Vorfreude auf The Raid 2 doch nur noch größer! :O

Mio-Raem
20.05.2014, 12:28
Das macht die Vorfreude auf The Raid 2 doch nur noch größer! :O

Das ist wahr.

Ianus
20.05.2014, 23:06
Stop, drop whatever you are doing and do the STECHSCHRITT.

Hitler Teil eins und Teil zwei sind auf Youtube. Ich spreche von dem nigerianischen Film.

Andrei
21.05.2014, 12:28
http://derstandard.at/2000001389103/Netflix-bereitet-Europa-Expansion-vor-auch-Oesterreich-im-Gespraech

Yay! Netflix soll endlich nach Europa kommen!

T.U.F.K.A.S.
21.05.2014, 12:29
Stop, drop whatever you are doing and do the STECHSCHRITT.

Hitler Teil eins und Teil zwei sind auf Youtube. Ich spreche von dem nigerianischen Film.
Oh Gott, dieser nigerianische Ghetto-Actionfilm? :hehe: Ich hab da nur mal einen Trailer zu gesehen.

Wenn der nicht mindestens so geil ist wie das ugandische Quasi-Pendant "Who killed Captain Alex?" (www.youtube.com/watch?v=BymeLkZ7GqM) werde ich sehr sehr traurig sein.

Sölf
21.05.2014, 17:13
https://www.youtube.com/watch?v=kdlxqgRWCCM

Und der Ticket Vorverkauf läuft schon. Aaaaaaaahhhhh!!

Ave
22.05.2014, 09:39
Sin City bekommt ein Sequel (Sin City: A Dame to Kill For US-Start: 22. August 2014), aber Quentin Tarantino scheint nicht mehr daran beteiligt zu sein als Regisseur. Don't know if I can live with that, but still hyped.

T.U.F.K.A.S.
22.05.2014, 09:52
Sin City bekommt ein Sequel (Sin City: A Dame to Kill For US-Start: 22. August 2014), aber Quentin Tarantino scheint nicht mehr daran beteiligt zu sein als Regisseur. Don't know if I can live with that, but still hyped.
Tantin Querantino hat bei einer einzigen Szene in Sin City Regie geführt und hat sonst "nur" Geld in das Projekt reingepumpt, Regie bei dem Schinken führte Robert Rodriguez ;D

Ave
22.05.2014, 11:00
Na dann is ja jut. :A

BIT
22.05.2014, 15:12
Nun ja, eigentlich ist es ja eher ein Prequel als ein Sequel (Kenner der Comicserie werden wissen, was ich meine), aber natürlich gefällt mir die Nachricht, zumal die Geschichten dann ja auch in Serienform weitergeführt werden sollen. ;)

T.U.F.K.A.S.
22.05.2014, 16:47
Um mal auf was anderes zu sprechen zu kommen: Hat mal jemand 169,99 $ für mich? :( (http://www.7-hobby.com/zcwo-103-zcworld-1-6-a-better-tomorrow-mark-action-figure/) Alte Scheiße, nach sowas suche ich schon seit JAHREN. Da kriege ich direkt wieder Bock die A Better Tomorrow-Reihe durchzusuchten.

Mio-Raem
22.05.2014, 18:24
Hat mal jemand 169,99 $ für mich? :( (http://www.7-hobby.com/zcwo-103-zcworld-1-6-a-better-tomorrow-mark-action-figure/)

Kauf dir doch lieber den Trenchcoat du Dödel. Kriegste locker für den selben Preis. Mach ich vielleicht auch, Weste und Krawatte hab ich schon - dann fehlt nur noch ne Waffe für den perfekten Ruthless-Detective-Look :D:A

T.U.F.K.A.S.
22.05.2014, 18:41
Kauf dir doch lieber den Trenchcoat du Dödel.
Hab ich, hab ich - aber so 'ne Chow Yun Fat-Figur hat was :A:A

Mio-Raem
22.05.2014, 19:09
Hab ich, hab ich - aber so 'ne Chow Yun Fat-Figur hat was :A:A

Kauf mal Chow Yun Fat, dann reden wir weiter :hehe:

T.U.F.K.A.S.
23.05.2014, 08:48
Kauf mal Chow Yun Fat, dann reden wir weiter :hehe:
Nee, lass ma' nicht machen :hehe: Ich würde ihn allerdings gerne mal treffen und ihm sagen dass er mit seiner Performance als "Hardboiled"s Tequila quasi mein Leben verändert hat :A Ich glaube ohne das Teehaus-Shootout (www.youtube.com/watch?v=3wYCh5nxyCI) wäre ich nie so ein gottverdammter Actionfilm-Hipster geworden :A

Mio-Raem
23.05.2014, 12:16
Ich glaube ohne das Teehaus-Shootout (www.youtube.com/watch?v=3wYCh5nxyCI) wäre ich nie so ein gottverdammter Actionfilm-Hipster geworden :A

Japp, nicer Film indeed.:A

Ach ja, Godzilla-Regisseur Gareth Edwards darf für 2016 das erste Star Wars-SpinOff machen. (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/star-wars-spinoff-hires-godzilla-706636) o_o

Damit hat sich Godzilla 2 von seiner Seite aus wohl erstmal erledigt.

T.U.F.K.A.S.
23.05.2014, 13:58
Ach ja, Godzilla-Regisseur Gareth Edwards darf für 2016 das erste Star Wars-SpinOff machen. (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/star-wars-spinoff-hires-godzilla-706636) o_o
Du Gemeinling, ich hab erst Gareth Evans gelesen... :( (und, sorry, wie geil wäre das denn???)

Zum Star Wars-Spinoff sage ich zunächst mal nichts - bin erstmal gespannt wie der J.J.-Star Wars wird.

Gorewolf
23.05.2014, 14:39
@mio nö hat sich nicht erledigt es wurde schon gesagt das er zwar erst den star wars film machen wird aber danach den 2. godzilla

Mio-Raem
23.05.2014, 19:37
@mio nö hat sich nicht erledigt es wurde schon gesagt das er zwar erst den star wars film machen wird aber danach den 2. godzilla

Äh... ja.... genau das habe ich gesagt... "erst mal erledigt" -_-' :rolleyes:


Du Gemeinling, ich hab erst Gareth Evans gelesen... :( (und, sorry, wie geil wäre das denn???)

Gräme dich nicht, genau das selbe ist mir damals auch passiert als feststand dass er Godzilla macht.

(Und Gareth Evans - der Raid-Dude - würde glaube ich eh nie eine so große Produktion wie Star Wars annehmen... Aber feist wär's :p

Mivey
23.05.2014, 19:46
(Und Gareth Evans - der Raid-Dude - würde glaube ich eh nie eine so große Produktion wie Star Wars annehmen... Aber feist wär's :p
Muss ja kein Epos sein. Warum nicht ein junger Chewbacca, der sich durch Space-Kneipen prügelt um Solo zu retten? (Natürlich können die alle pencak silat. )

Mio-Raem
23.05.2014, 22:00
Warum nicht ein junger Chewbacca, der sich durch Space-Kneipen prügelt um Solo zu retten? (Natürlich können die alle pencak silat. )

:hehe:

Made my day! Chewbacca prügelt sich mit Händen und Füßen von Set zu Set? Wie episch ist das denn bitte?!

Andrei
24.05.2014, 08:32
https://www.youtube.com/watch?v=vco0SpSz17g&hd=1

Sölf
24.05.2014, 08:42
Made my day! Chewbacca prügelt sich mit Händen und Füßen von Set zu Set? Wie episch ist das denn bitte?!

Ich sehe bereits die Laser MGs vor mir. :hehe:

Duke Earthrunner
24.05.2014, 20:24
Dat Hannibal Season 2 Finale.

http://abload.de/img/comment_gcgjmowwuydtkj0u1j.gif

http://media3.giphy.com/media/ChX3hzy5CkXsI/giphy.gif

Neben POI klar und deutlich die beste Network Serie. Schaut hier noch jemand die Serie?

Skye
24.05.2014, 21:41
]Neben POI klar und deutlich die beste Network Serie. Schaut hier noch jemand die Serie?

Bin jetzt noch nicht zum Finale gekommen heute, aber ansonsten: Heck yes!!!
Die vorletzte Folge allein war schon der Hammer!
I'm so full of myself... lol

MrBamboo
25.05.2014, 00:14
http://www.festival-cannes.com/en/archives/awardCompetition.html

Ceylan hat die goldene Palme gewonnen. :herz:

Und mich überrascht und freut die durchweg positive Kritik zu Adieu au langage. Sils Maria soll ja auch ganz gut sein. Sonst freue ich mich trotz zwispältiger Kritik immernoch auf den neuen Kawase. Und Saint Laurent hat mich nun doch neugierig gemacht.

Deux jours, une nuit habe ich jetzt auch gesehen. Wider meiner Erwartung musste ich nicht heulen (aber fast), und sonst bekommt man was man erwartet: eine tolle Cotillard, eine deprimierende und sehr genau beobachtete Geschichte und viel außergewöhnlich Alltägliches.

Mivey
25.05.2014, 19:47
http://www.festival-cannes.com/en/archives/awardCompetition.html

Ceylan hat die goldene Palme gewonnen. :herz:

Und mich überrascht und freut die durchweg positive Kritik zu Adieu au langage. Sils Maria soll ja auch ganz gut sein. Sonst freue ich mich trotz zwispältiger Kritik immernoch auf den neuen Kawase. Und Saint Laurent hat mich nun doch neugierig gemacht.

Deux jours, une nuit habe ich jetzt auch gesehen. Wider meiner Erwartung musste ich nicht heulen (aber fast), und sonst bekommt man was man erwartet: eine tolle Cotillard, eine deprimierende und sehr genau beobachtete Geschichte und viel außergewöhnlich Alltägliches.
Hoffentlich kommt das bei uns in die Kinos. Fand "One upon a time in Anatolia" schon wirklich fantastisch. Sicherlich der beste türkische Film den ich je gesehen hab. (Naja, schlägt mal turkisch Star Wars :hehe:)

MrBamboo
27.05.2014, 10:57
Hoffentlich kommt das bei uns in die Kinos. Fand "One upon a time in Anatolia" schon wirklich fantastisch. Sicherlich der beste türkische Film den ich je gesehen hab. (Naja, schlägt mal turkisch Star Wars :hehe:) :herz:
Ja, ich glaube schon. Die Auszeichnung zieht zum Glück meist ein Publikum das groß genug ist um einen Kinostart zu rechtfertigen + Prestige für den Verleih. Nachdem es auch Uncle Boonmee ist Kino geschafft hat, bin ich diesbezüglich sehr sehr optimistisch, denn der war ja alles andere als ein Publikumsmagnet oder Crowdpleaser (aber ein fantastischer Film!)
Ich finde seine Städte Trilogie als Gesamtpaket unschlagbar. Also Kasaba, Mayis Sikintisi und Uzak. Auch wenn gerade der erste noch sehr roh wirkt, sieht man definitiv wohin es geht. Und er hat diese traumhaften Szenen in denen eigentlich nichts passiert (die Feder im Klassenzimmer, die Schildkröten, der Mann beim Fernsehschauen :'( :herz:)

Apropos gutes türkisches Kino: Hayatboyu (http://www.peripherfilm.de/lifelong/index.html)ist endlich auch im deutschen Kino aufgeschlagen. Habe ihn auf der Berlinale gesehen und mir hat's sehr gut gefallen. Spielt natürlich in einer anderen Liga als Ceylan, aber es geht schließlich auch um kleinere, weniger pathetische Gesten.

Sehe gerade: der Film spielt nur in Hamburg und Berlin, haha. Limited release deluxe. Hoffe die Kopien gehen noch ein bisschen auf Wanderschaft und der Film findet seine Aussteller... :\ :rolleyes:

Andrei
29.05.2014, 09:49
http://imgur.com/a/QlkDI

Habe eine nette Zusammenstellung von Filmen gefunden von denen ich hoffe das es ein paar zu uns schaffen.

Enkidu
29.05.2014, 22:34
http://www.youtube.com/watch?v=frvkyNg3nIo

Zoe Kazan fand ich schon supersüß in "Ruby Sparks". Das hier sieht auch sehr sympathisch aus :)



http://www.youtube.com/watch?v=NBw5YScs8iQ

Irgendwas an dem Trailer/Film erinnert mich an Cipolla :D Gefällt mir, unter anderem weil das Design der Figuren und Umgebungen nicht so Nullachtfuffzehn und der Día de los Muertos noch kein so ausgelutschtes Thema ist (wenigstens nicht für uns Europäer).

La Cipolla
29.05.2014, 23:41
Ja, sieht endgeil aus (und Gott, was seh ich dieselben Inspirationen an allen Ecken und Enden :eek:), aber leider befürchte ich, dass das Thema gerade beginnt, sich ein bisschen auszulutschen. Pixar hat ja auch noch einen Dia-de-los-Muertos-Film in den Startlöchern, hört man.
Hoffentlich kommt es nur mir so vor. :p

kate@net
02.06.2014, 07:45
@Cipo Zu schade, dass der Film erst Halloween rauskommt. Sonst hätte man das zum SommerBMT zusammen ansehen müssen ;)

Haben wir eigentlich hier gar keinen Thread zum neuen LEGO Film?

La Cipolla
02.06.2014, 08:15
Ich denke nicht, nein. Also entweder aufmachen oder in den Now Watching Thread. =)

Andrei
02.06.2014, 19:08
Schaut hier eigentlich wer Silicon Valley?
Hab jetzt ein paar clips gesehen, ich glaub ich muss mir das mal ansehen. :D :D :D

https://www.youtube.com/watch?v=7SSvM9lzYV0

https://www.youtube.com/watch?v=4zYWyXwKrHg

Skye
03.06.2014, 14:19
Schaut hier eigentlich wer Silicon Valley?
Hab jetzt ein paar clips gesehen, ich glaub ich muss mir das mal ansehen. :D :D :D


Jaaaaaa! Tu es! Sind zwar nur 8 Folgen in der ersten Staffel, aber ich fand's höllisch witzig! :D

Andrei
03.06.2014, 15:01
Was?!?! Die erste Staffel ist schon Fertig? Nach 8 Episoden? Wurde das schon wieder abgesagt?

~Jack~
03.06.2014, 15:40
Nope (http://www.hollywoodreporter.com/live-feed/veep-silicon-valley-renewed-at-697920)

Enkidu
04.06.2014, 20:12
WTF? Jupiter Ascending wurde auf 2015 verschoben. Ein bisschen knapp, so grade einmal sechs Wochen vor der geplanten Premiere würde ich sagen o_Ô Sowas find ich ja immer ziemlich doof. Vor allem haben die da ja schon massiv Marketing für gemacht und Trailer in den Kinos gezeigt ^^ Die Kosten dafür bekommen sie nicht wieder. Anscheinend muss noch an den Effekten gearbeitet werden, hm.

Cutter Slade
04.06.2014, 20:43
WTF? Jupiter Ascending wurde auf 2015 verschoben. Ein bisschen knapp, so grade einmal sechs Wochen vor der geplanten Premiere würde ich sagen o_Ô Sowas find ich ja immer ziemlich doof. Vor allem haben die da ja schon massiv Marketing für gemacht und Trailer in den Kinos gezeigt ^^ Die Kosten dafür bekommen sie nicht wieder. Anscheinend muss noch an den Effekten gearbeitet werden, hm.

Eines der passendsten Statements dazu: „Bei Warner wird man sich halt auch Trailer anschauen“. Von meiner Liste ist der Film schon längst geflogen. Dafür hat es Edge of Tomorrow dank guter Kritiken auf eben jene geschafft. Das „Marketing“ rund um die fürchterlichen Kinotrailer hat mich da nämlich im Vorfeld – scheinbar zu Unrecht – vergrault. Werde Cruise‘ neusten SciFi-Streifen wohl im Zuge des BD-Releases in die Sammlung pflegen. Mochte schon „Oblivion“ und aktuell wird mir wieder bewusst, wie genial „Minority Report“ war/ist.

Nach dem Matrix-Finale, Speed Racer und zuletzt Cloud Atlas ist aber bei mir jegliche Hoffnung vergebens, was Jupiter Ascending angeht. Erwarte da einen richtig spannungsarmen Film mit einem Überangebot an mittelmäßigen Effekten. Vertrauen verspielt... Gucken werde ich ihn aber so oder so! :D

Mio-Raem
04.06.2014, 20:52
WTF? Jupiter Ascending wurde auf 2015 verschoben. Ein bisschen knapp, so grade einmal sechs Wochen vor der geplanten Premiere würde ich sagen o_Ô Sowas find ich ja immer ziemlich doof. Vor allem haben die da ja schon massiv Marketing für gemacht und Trailer in den Kinos gezeigt ^^ Die Kosten dafür bekommen sie nicht wieder. Anscheinend muss noch an den Effekten gearbeitet werden, hm.

Das ist natürlich Quatsch.

Der Grund ist die WM. Europa ist und bleibt der Hauptapparat für das Box Office eines jeden Hollywood-Blockbusters. Und massiv Werbung? Wo? Das ganze Sommerbudget dafür wurde schon für Godzilla verbraten, Jupiter hat nur ein paar Trailer gekiegt die kaum irgendwo liefen. Dazu die WM, während der kaum jemand ins Kino rennt - zumindest nach Warners Rechnung - und fertig ist der neue Mega-Sommerflop. Als Konkurrenz kommt im gleichen Zeitraum außerdem Guardians von Marvel, der es im direkten Vergleich sicher einfacher haben wird, so weird er auch sein mag (Waschbär der sich die Eier zurechtrückt ftw). Und Jupiter ist die Bewährungsprobe der Wachowskis; die haben in 11 Jahren - seit Matrix Revolutions 2003 - nur 2 große Filme abgeliefert: Cloud Atlas und Speed Racer, Cloud Atlas war (unverdient) ein Semi-Flop, und Speed Racer war einfach nur ultrascheiße. Jupiter Ascending muss Erfolg haben, sonst verschwinden Andy und Lana in der Versenkung, und dann war's das mit Matrix 4, 5 und 6.

Is' alles finanzielles Kalkül, Jong. Special FX my ass.


Mochte schon Oblivion

Der Mist war so vorhersehbar wie nur irgendwas. Hatte schon nach fünf Minuten geschnallt dass Cruise und die Frau Klone waren. Weiß nicht, was alle an dem so toll fanden.

Duke Earthrunner
04.06.2014, 21:16
Das ist natürlich Quatsch.

Der Grund ist die WM. Europa ist und bleibt der Hauptapparat für das Box Office eines jeden Hollywood-Blockbusters. Und massiv Werbung? Wo? Das ganze Sommerbudget dafür wurde schon für Godzilla verbraten, Jupiter hat nur ein paar Trailer gekiegt die kaum irgendwo liefen. Dazu die WM, während der kaum jemand ins Kino rennt - zumindest nach Warners Rechnung - und fertig ist der neue Mega-Sommerflop..

Nö, wenn das mit der WM der einzige Grund wäre, hätten sie den Film im Herbst oder zum Jahresende rausgebracht aber niemals nicht auf den Februar verschoben. Letzterer ist nämlich ein nicht unbekannter dead slot für Kinofilme.

Der Trailer sah auch aus wie Matrix Revolutions nur reloaded. Stupide Action, no story, no soul.

Cutter Slade
04.06.2014, 21:31
Das ist natürlich Quatsch.

Der Grund ist die WM.

In wie weit sollte „Jupiter Ascending“ und die „Guardians oft he Galaxy“ mit der Fussball WM kollidieren? Das Finale ist Mitte Juli gelaufen. Sowohl Jupiter als auch die Guardians hatten bzw. haben einen Starttermin „danach“. Und generell trau ich einem Studio auch etwas mehr Planung zu… als würde es den Verantwortlichen erst jetzt aufgefallen sein, dass zum anberaumten Termin „Fussball“ die Sehgewohnheiten mitbestimmt. Ist ja nicht so, als wäre das Großereignis schlechthin ein neuer Trend…

Der Film ist/wird wahrscheinlich einfach kacke.

Und was Oblivion angeht: Natürlich fällt der Groschen schnell. Hinzu kommt, dass das eigentliche Ende unfreiwillig komisch war und in diversen „Wie Oblivion eigentlich hätte Ende sollen“-Videos gekonnt parodiert wurde. Dennoch kann ich dem Film viel abgewinnen. Das fängt bei den stimmigen Setpieces, dem Drohnen-Design oder dem Soundtrack an und hört bei der netten Partnerin von Cruise auf. Moon mochte ich schließlich auch, trotz Vermutung, was den Twist anbelangt.


... Februar .... Letzterer ist nämlich ein nicht unbekannter dead slot für Kinofilme.


Echt? Das wusste ich gar nicht. Ha, wieder was dazu gelernt. Gibt es dazu vielleicht irgendwelche Referenzen?

Enkidu
04.06.2014, 22:01
Mir gehts da auch eher ums Prinzip. Ist jetzt nicht so, als hätte ich dem Film wahnsinnig entgegengefiebert, aber hatte schon sehr konkretes Interesse und nun wieder ewig drauf warten bis man sich ein eigenes Bild machen kann >_> Vor allem so kurz vorher. Mich hat das schon bei "Seventh Son" massiv genervt, der ja jetzt auch nächstes Jahr kommen soll.

Mochte schon „Oblivion“ und aktuell wird mir wieder bewusst, wie genial „Minority Report“ war/ist.
Sei dir aber darüber im Klaren, dass Edge of Tomorrow sehr anders als die beiden genannten Filme ist. Viel mehr kurzweiliges Action-Geballer mit ein paar guten Ideen gut umgesetzt, aber Filme wie Minority Report oder auch nur Oblivion hatten für mich viel mehr Tiefgang und wirkten (auch durch ihre ruhigeren Momente, denn in Edge of Tomorrow wird permanent gehetzt) um einiges "größer".

Nach dem Matrix-Finale, Speed Racer und zuletzt Cloud Atlas ist aber bei mir jegliche Hoffnung vergebens, was Jupiter Ascending angeht. Erwarte da einen richtig spannungsarmen Film mit einem Überangebot an mittelmäßigen Effekten. Vertrauen verspielt...
Kann ich verstehen, aber noch ist es bei mir nicht so weit. Der erste Matrix Teil zählt zu meinen Lieblingsfilmen und Cloud Atlas fand ich stellenweise ebenfalls recht gut. So viel hat man von den Wachowskis mit ihren Handvoll von Filmen ja im Grunde noch nicht gesehen, und so bescheuert und schlecht der zweistündige Spezialeffekt Speed Racer auch war, fallen wir wohl kaum unter die eigentliche Zielgruppe des Werkes ;) Während ich manches aus dem Trailer zu Jupiter Ascending auch nicht berauschend fand (zum Beispiel Tatums Makeup), gefielen mir andere Momente vorrangig mit Sci-Fi-Einschlag sehr gut (http://img4web.com/i/EXQDM.jpg). Wird sicherlich seichter Popcorn-Möchtegern-Bombast, aber das muss bei meinen Präferenzen nicht per se was Schlechtes sein ^^

Der Grund ist die WM. Europa ist und bleibt der Hauptapparat für das Box Office eines jeden Hollywood-Blockbusters. Und massiv Werbung? Wo? Das ganze Sommerbudget dafür wurde schon für Godzilla verbraten, Jupiter hat nur ein paar Trailer gekiegt die kaum irgendwo liefen. Dazu die WM, während der kaum jemand ins Kino rennt - zumindest nach Warners Rechnung - und fertig ist der neue Mega-Sommerflop. Als Konkurrenz kommt im gleichen Zeitraum außerdem Guardians von Marvel, der es im direkten Vergleich sicher einfacher haben wird, so weird er auch sein mag (Waschbär der sich die Eier zurechtrückt ftw). Und Jupiter ist die Bewährungsprobe der Wachowskis
Also dass Europa der große Dreh- und Angelpunkt für Hollywood Filme ist, dem muss ich vehement widersprechen. Der alte Kontinent wird zwar zusammen mit anderen Staaten zunehmend wichtiger, aber zu allererst wird in Tinseltown immer auf den Heimatmarkt (USA & Kanada) geschaut. Dort gelten Filme schon als Flop, wenn sie zu Hause nicht ihre Produktionskosten wieder einspielen, und bekommen keine Fortsetzung, selbst wenn sie international noch so erfolgreich gewesen sind! Gibt dafür ja leider unzählige traurige Beispiele. Außerdem ist beim Blick auf die weltweiten Ergebnisse nicht nur Europa bedeutsam, das mit seinen zig kleinen Ländern Kleckerbeträge einsammelt, die erst in ihrer Summe Gewicht bekommen; auch Russland, China und andere gewinnen an Bedeutung.
Die WM als weltweit mit Abstand größtes Sportereignis noch vor dem Olympischen Spielen spielt bei den Studio-Heinis natürlich durchaus eine große Rolle bei den Überlegungen. Aber dass die WM dieses Jahr stattfindet und wie immer ein schwarzes Kino-Sommerloch erzeugen wird, ist gewiss nicht erst seit gestern bekannt. Da erst sechs Wochen vor Release einen Rückzieher zu machen ist schon arg komisch und damit alleine bestimmt nicht zu erklären. Da erscheint mir deine zweite Vermutung schon naheliegender. Vielleicht stehen die Wachowskis unter enorm großen Druck, viel mehr als man nach außen mitbekommt, und haben das Studio von einem Aufschub überzeugt. Oder letzteres war einfach nicht zufrieden mit der bisherigen Arbeit. Ändert aber nichts daran, dass das echt aus heiterem Himmel kam!
Konkurrenz von anderen Filmen ist vorhanden, aber die gibt es immer. Hält die Verantwortlichen auch nicht zwangsläufig davon ab, das eigene Produkt zu veröffentlichen. In diesem Fall wäre das schon von Bedeutung, gerade wenn die Leute die das finanzieren selbst nicht an den Erfolg glauben, aber dann frage ich mich, warum erst nächstes Jahr? Da gibt es auch wieder genug Konkurrenz, vermutlich sogar mehr als 2014. Warum nicht nur eine Verzögerung von ein paar Monaten? Soo viel läuft im September und Oktober eigentlich nicht und die WM ist dann längst vorbei.

@Marketing: Also ich war in letzter Zeit relativ häufig im Kino und habe vor jedem einzelnen verdammten Film einen Teaser oder Trailer zu Jupiter Ascending gesehen. Dazu wurden wohl auch schon Poster veröffentlicht und es wurde in diversen Publikationen beworben. Das kostet alles Geld, mehr als man zumeist glaubt. Bei größeren Blockbustern kommt zu den eigentlichen Kosten ja nochmal ein Drittel bis die Hälfte des Produktionsbudgets nur fürs weltweite Marketing oben drauf, und das läuft schon laaange bevor der Film in die Kinos kommt an. So kurz vor der Premiere werden die da schon jede Menge Dollars ins Nichts verpulvert haben, bestimmt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.

Skye
05.06.2014, 10:46
Was ich zum Thema Wachowskis ganz interessant finde, ist ihre Beteiligung (Ohne Credit, übrigens) am 2006 Remake von Invasion of the Bodysnatchers (die 2006 Version heißt nur "The Invasion") mit Nicole Kidman und Daniel Craig.
Der Film war nämlich ursprünglich von directed von Oliver Hirschbiegel. Als er mit seinem Dreh fertig war, war wohl Warner Bros recht unzufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich mich recht entsinne, fanden sie es zu langweilig und träge (klingt nach genau der Art von Film, die ich bei dem Thema gerne gesehen hätte... :D )
Daraufhin wurden die Wachowskis engagiert um das Drehbuch umzuschreiben und James McTeigue (der vorher bereits eng mit den Geschwistern gearbeitet hat) wurde als Regisseur für die Reshoots ins Boot geholt. Ultimativ wurde da dann ein sehr mittelmäßiger Film mit zu vielen unnötigen Actionszenen draus.

Mich hätte nur einfach mal interessiert, wie wohl der Originalcut gewesen ist. Das ist richtig bitter, dass man sowas dann nicht mehr zu Gesicht bekommt. Kann ja auch schlecht beurteilen, ob der Film nach dem Reshoot tatsächlich besser war, als vorher, aber gerade mit den Wachowskis verbinde ich eigentlich dieses überladene, protzige Effektkino. Und so fühlte sich Invasion über große Strecken auch an.

Andrei
05.06.2014, 12:35
Mich stört die Verschiebung jetzt nicht besonders, aber sollte es reshoots geben müssen sie sich beeilen, Mila ist ja glaub ich Schwanger :)

MrBamboo
06.06.2014, 11:30
Das nächste IMAX ist ca. 150km entfernt von mir. :'( So weit möchte ich nicht für einen Film fahren.

Gerade im anderen Thread gesehen. Spontane Frage:

Was war die größte Anstrengung die ihr je für einen Film unternommen habt? X Kilometer gefahren? Sich auf dubiosen Torrenseiten rumgetrieben? Den TV-Mitschnitt aus dem 90ern auf VHS von eBay ersteigert?

T.U.F.K.A.S.
06.06.2014, 13:47
Ich habe nur um meine Sammlung an obskuren Hongkong-Actionern aufzustocken bei einem Typen namens Roger, der in Kanada wohnt, dutzende Bootlegs gekauft für jeweils ~3 Euro. Bis ich überhaupt herausgefunden hatte dass er die Teile die ich damals haben wollte (was damals Burning Ambition und Princess Madam waren) auf seinem Ebay-Account vertickt (weil gefühlte 50 Alternativtitel pro Film), hat's schon lange genug gebraucht :hehe: Dafür konnte ich dann endlich mal Burning Ambition und Princess Madam sehen. Win-win.

(erinnert mich daran dass ich eh nochmal bei Roger einkaufen wollte... es sind Dutzende neuer Oshima-Filme aufgetaucht :herz: )

Enkidu
07.06.2014, 01:14
Was war die größte Anstrengung die ihr je für einen Film unternommen habt? X Kilometer gefahren? Sich auf dubiosen Torrenseiten rumgetrieben? Den TV-Mitschnitt aus dem 90ern auf VHS von eBay ersteigert?
Gab nicht eine große Sache bei mir aber viele kleinere, die ich schon bemerkenswert fand. Zum Beispiel wollte ich unbedingt den Film "The Goddess of 1967" (2002) auf DVD haben, allerdings war der extrem schwer zu bekommen (inzwischen gibts den aber bei Amazon) und wurde in Europa letztenendes nur in einem kleinen schweizerischen Verleih rausgegeben. Tja, und aus der Schweiz als Nicht-EU-Mitglied mit ganz anderen (und laut dem Beamten, mit dem ich geredet habe, hoffnungslos veralteten *schulterzuck*) Postbestimmungen was zu importieren, war halt irgendwie alles andere als einfach ^^ Bin da von Station zu Station gerannt, bis ich den Film nach einer Nachzahlung endlich in Händen halten konnte. War alles insgesamt auch ziemlich teuer.

Ist auch schon öfter vorgekommen, dass ich (für meine Verhältnisse) verdammt weit mit dem Zug gefahren bin, um mit Freunden den einen oder anderen bestimmten Film zu gucken. Aber so richtig zählt das wohl nicht, weil wir nebenher immer noch andere Dinge unternommen haben ^^ Ohz, und ich weiß noch, wie ich damals die ganzen Animes die auf VOX liefen auf VHS aufgenommen habe und dafür extra früh aufgestanden oder spät ins Bett gegangen bin. Wie gesagt, ich erinnere mich nicht an eine herausragende Anstrengung, aber habe viele kleinere Unternommen.

Andrei
11.06.2014, 08:50
http://www.youtube.com/watch?v=lGXHVlEklgQ&feature=youtu.be

Enkidu
11.06.2014, 21:42
http://img4web.com/i/USYLFN.jpg


Meh... Ich hatte mich 2015 mit SpongeBob 2 auf wenigstens einen neuen traditionellen Animationsfilm gefreut, und jetzt rennen die auch dem blöden CGI-Generic-Trend hinterher? Enttäuschend. Ist zwar quasi schon durch ältere Aussagen confirmed, dass es unterschiedliche Stile geben wird und, wenn sich daran in der Zwischenzeit nichts geändert hat, zumindest zu einem gewissen Teil noch wie gewohnt bleibt, aber wenn der Film auch nur zu einem überwiegenden Großteil von über 50% als CGI daherkommt, habe ich keinerlei Interesse mehr daran :B


In erfreulicheren Neuigkeiten, der neueste Honest Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=DFtBjc1dz7w

:hehe:

Andrei
12.06.2014, 18:32
https://www.youtube.com/watch?v=SPTsY4yi3Js
:D

The Fool
13.06.2014, 18:51
DIESES HANNIBAL S2 FINALE WAS ZUR HÖLLE IST EIGENTLICH LOS X_X

WHAT. THE. FUCK.

Ernsthaft, was? Fuck! Ich hab noch nie so laut während einer Folge rumgeschrien. Ich geh jetzt erstmal einen Marathon im Regen laufen.

Duke Earthrunner
13.06.2014, 19:01
DIESES HANNIBAL S2 FINALE WAS ZUR HÖLLE IST EIGENTLICH LOS X_X

WHAT. THE. FUCK.

Ernsthaft, was? Fuck! Ich hab noch nie so laut während einer Folge rumgeschrien. Ich geh jetzt erstmal einen Marathon im Regen laufen.

Red Dinner

http://media.tumblr.com/ec901199b36c3866d457f5ada756e4d5/tumblr_inline_moprd7YLKz1qz4rgp.gif

The Fool
13.06.2014, 19:16
Danke für die Empfehlung im "Serien Verhalten" Thread übrigens.

Andrei
13.06.2014, 19:24
Erinnert stark an Man under Fire! Sehr Geil!

https://www.youtube.com/watch?v=VjctHUEmutw

Andrei
14.06.2014, 22:00
https://www.youtube.com/watch?v=YFXHfEqMcis

whoa das sieht ganz schön gut aus. Schaut das zufällig wer hier?

Duke Earthrunner
14.06.2014, 22:13
https://www.youtube.com/watch?v=YFXHfEqMcis

whoa das sieht ganz schön gut aus. Schaut das zufällig wer hier?

Ja ist ne gute Serie. Sehr slow Paced, aber tolle Atmo. Die letzte Folge mit Eva Green Fokus war hammer.

Holo
15.06.2014, 18:48
http://www.qwertee.com/

Schade, dass ich das Frozenshirt nicht gestern schon gesehen habe, aber die 2 € mehr ist es mir wert! :D

Andrei
23.06.2014, 21:18
Boah die CG effekte in Kung FU Hustle sind vielleicht schlecht gealtert:D
Der Film gefällt mir aber trotzdem immer noch, danach läuft noch JC: Drunken Master
Kabel1 weiß heute was ich will :)

Mio-Raem
24.06.2014, 00:35
Kung Fu Hustle

http://i.imgur.com/1cqRAhQ.png

:hehe:

Im Ernst, wie ich diesen Scheiß liebe :D Und die FX sehen doch eigentlich immer noch ganz okay aus! :O

La Cipolla
24.06.2014, 09:04
Vor allem is es völlig egal. Es macht den Film höchstens besser. :D

Andrei
26.06.2014, 12:03
Mad Max Pics
http://imgur.com/a/pUOXX :D

Edit: Ups! :D @ Enkidu: Danke für den Hinweis

Enkidu
26.06.2014, 14:06
Mad Max Pics
http://imgur.com/a/pUOXX
Der Link ging nicht, weil du das Leerzeichen zum Smiley vergessen hast ;) In der Zitat-Box hier kann man ihn aber anklicken.

Ja, gefällt mir schon sehr gut. Sie haben den Look vom zweiten Teil offenbar perfekt eingefangen! Puh, wurde ja auch mal langsam Zeit, dass irgendwas von dem Film zu sehen ist. Nach den gefühlten tausend Verschiebungen glaub ich immer noch nicht so recht dran, dass der nächstes Jahr rauskommen wird. Und auch wenn es vorher so massive Probleme gab, wundert mich die unendlich lange Post-Production, denn Fury Road ist ja auch schon seit geraumer Zeit abgedreht und eine Handvoll Leute haben den Film wohl auch schon komplett gesehen. Von daher find ichs doof, ein fertiges Werk noch so lange zurückzuhalten, wenn daran nicht mehr großartig gearbeitet wird.

Andrei
26.06.2014, 14:09
Hab das mit den Verschiebungen gar nicht mit bekommen. Was war den der Grund?

Enkidu
26.06.2014, 15:50
Hab das mit den Verschiebungen gar nicht mit bekommen. Was war den der Grund?
Puh, da war so vieles... eigentlich war eine Fortsetzung ja schon ewig geplant. Als die dann Anfang der 2000er Jahre endlich Formen anzunehmen schien und auch grünes Licht und Budget vom Studio bekam, gab es Sicherheitsbedenken in Namibia, wo gefilmt werden sollte, und dann kam der Irakkrieg dazwischen, weil der Film in dem Zusammenhang angeblich politisch heikel sein sollte. Die jetzige Inkarnation "Mad Max: Fury Road" ist im Grunde schon seit 2006 in Entwicklung. Für das Drehbuch ist neben George Miller auch der britische Comic-Autor Brendan McCarthy verantwortlich. Dann war 2009 eine Weile afaik die Rede davon, einen 3D-Animationsfilm daraus zu machen, was aber wieder fallengelassen wurde. Dann gabs Location Scouting für die Live-Action Version und die Schauspieler wurden gecastet. Aufnahmebeginn sollte eigentlich 2011 in Broken Hill (New South Wales, Australien) stattfinden, das für seine charakteristische Landschaft bekannt ist und daher fest eingeplant war. Doch nachdem unerwartete, heftige Regenfälle die Wüstenlandschaft in eine blühende Blumengegend verwandelt hatten (die irgendwie nicht so ganz zum geplanten Look des Films passten ^^) war man gezwungen, auf Namibia auszuweichen. Dort begannen dann 2012 auch mal tatsächlich die Aufnahmen, da lag das Projekt schon anderthalb Jahre hinter dem Zeitplan und die Bedingungen waren natürlich auch keine einfachen an so einem Ort. Das Set und die Fahrzeuge sind da wenn ich mich recht erinnere auch mal durch das Wetter beschädigt worden. Heftig wurde es aber nochmal, weil der Film wohl massiv Over-Budget ging sodass Warner Bros. sogar einen Manager ans Set entsandte, um die weitere Produktion zu überwachen (gab kurzzeitig sogar Gerüchte, dass man Miller die Kontrolle und Regie entziehen könnte). Dann kamen noch Beschwerden einer Umweltschutzgruppe aus Namibia, die behauptete, die Produktion würde die Wüste und dessen Tiere und Pflanzen schädigen. Als wäre das alles nicht genug, wurde gegen Ende 2013 klar, dass der Film eine umfassende Runde an Reshoots erfordern würde, nachdem Principal Photography bereits ein Dreivierteljahr oder so zurück lag. Die wurden dann im November durchgeführt und dann kam auch irgendwann die Ankündigung vom Release im Mai 2015. Ich hab dennoch keine Ahnung, warum die Schnarchnasen da so lange brauchen, denn selbst wenn man die Probleme durch äußere Einflüsse berücksichtigt, ist es doch eine verdammt lange Zeit.

Andrei
26.06.2014, 15:55
Woha das ist ja ganz schön was. Reshoots hören sich nie gut an...........mal schauen was das wird.

Gorewolf
26.06.2014, 21:31
http://www.bbc.com/news/world-asia-28014069 Bwahahahaha sorry ich weis ich müsste das ernster nehmen aber der dicke hat nen gehörigen sockenschuss

Skye
26.06.2014, 23:27
Schaut hier eigentlich jemand Wilfred? Letzte Season gerade angelaufen. schnüf :'(

T.U.F.K.A.S.
27.06.2014, 12:06
Heaven's Gate all over again
Gott, ich hoffe dass George Miller nach dieser jahrelangen Tortur überhaupt noch Bock hat Filme zu machen :( Aber die Bilder sehen geil aus, da krieg ich glatt wieder Bock sowohl die Mad Max-Filme als auch Doomsday nochmal zu gucken :A

The Fool
27.06.2014, 16:32
https://www.youtube.com/watch?v=HndBiSyOrK4

Pacific Rim 2 bestätigt, hell yeah!!! Inkl. Animated Series, kann auch bestimmt richtig cool werden.

Mio-Raem
27.06.2014, 18:02
Pacific Rim 2 bestätigt

http://38.media.tumblr.com/05e42f1d26b5a4f7daabafd584fe3bb3/tumblr_mryt93JGGS1qcf8n4o1_r1_500.gif
http://media.giphy.com/media/ryByff5GXqz8A/giphy.gif
http://media.giphy.com/media/HpRjt30Wwmr4c/giphy.gif

AUF
DIE
SCHNÜSS!!!!

Enkidu
28.06.2014, 02:44
Top :A

T.U.F.K.A.S.
28.06.2014, 08:35
Pacific Rim 2 bestätigt, hell yeah!!! Inkl. Animated Series, kann auch bestimmt richtig cool werden.
OH YEAH!!!




http://31.media.tumblr.com/3a637c87d0bd537cb7d0db7d97261f68/tumblr_mgh9twjgi61r6mcwfo3_500.gif



OH YEAH!!!

DIE WELT IST WUNDERSCHÖN, ZEIT NOCHMAL DEN SOUNDTRACK ZU HÖREN!!!

https://www.youtube.com/watch?v=RzX1Y9s91yQ

Mio-Raem
30.06.2014, 18:35
da krieg ich glatt wieder Bock sowohl die Mad Max-Filme als auch Doomsday nochmal zu gucken :A

Von Mad Max taugen aber halt auch nur Teil 2 und 3. Die stehen wenigstens mit dem neuen in einer Reihe. Stilistisch und so.

Teil 1 wird für mich immer der Streifen sein, in dem Mel Gibson mal jung war. Find den ziemlich meh.

Enkidu
30.06.2014, 19:16
Von Mad Max taugen aber halt auch nur Teil 2 und 3. Die stehen wenigstens mit dem neuen in einer Reihe. Stilistisch und so.

Teil 1 wird für mich immer der Streifen sein, in dem Mel Gibson mal jung war. Find den ziemlich meh.
Ich fand den ersten gar nicht mal schlecht. Das Ende ist halt legendär bad-ass :D Aber stimmt natürlich, dass der sich vom Stil und der ganzen Stimmung her von den Fortsetzungen unterscheidet. Da war es halt noch nicht so post-apokalyptisch sondern mehr noch Anarchie & Niedergang der Gesellschaft. Aber speziell wenn man bedenkt, was Miller da mit Minimal-Budget weitgehend aus eigener Tasche auf die Beine gestellt hat, ist das schon beachtlich.

Allerdings hab ich den immer nur in geschnittener Form nachts im TV gesehen. Warum ist der in Schland eigentlich indiziert? Ich konnte mir bei dem Material keine Szenen vorstellen, die so heftig gewesen wären, um das zu rechtfertigen. Nach ner Neuprüfung (die es hoffentlich im Zuge von Fury Road geben wird) ist der bestimmt plötzlich ab 16 wie vor nicht allzu langer Zeit bei Terminator. Dann könnten sie auch bei uns eine BD-Komplettbox rausbringen, die es anderswo schon längst gibt :) Btw., ich finde es unglaublich, dass so eine Neuprüfung auch noch Geld für die Verleiher kostet. Die FSK sollte verpflichtet sein, alle 15 Jahre oder so die Listen-Titel nochmal durchzuschauen. Die Gesellschaft ändert sich und mit ihr auch Toleranzgrenzen, Moralvorstellungen und Tabus (und bestenfalls auch Prüfer, die keine Ahnung haben und Zensurgesetze, die Schwachsinn sind).

T.U.F.K.A.S.
02.07.2014, 08:34
Teil 1 wird für mich immer der Streifen sein, in dem Mel Gibson mal jung war. Find den ziemlich meh.
Ist halt weniger ein Actionfilm als ein postapokylaptischer Thriller. Ich find den heute noch ziemlich geil :D Teil 3 hingegen ist mir viel zu cheesy - auch wenn ich Master Blaster total cool finde :A

Ah, apropos Master: erinnert ihr euch noch an die Zeit als Eddie Murphy lustig war?

http://www.youtube.com/watch?v=GIwpypavI4o
EDDIE! EDDIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEE! I WANT TO TALK TO YOU!

Jeder sollte mal RAW geguckt haben. :A

La Cipolla
02.07.2014, 16:55
Expendables 3 hat sich jetzt über die Gerüchte hinaus ganz offiziell auf seine Hauptzielgruppe (http://www.superherohype.com/news/306859-the-expendables-3-officially-rated-pg-13#/slide/1) eingelassen ... :bogart: Nerdrage GO!

Andrei
02.07.2014, 18:40
Man Fuck ey, dachte zuerst das ich mich verlesen habe und sie doch ein R Rating haben, aber nein.................

Mio-Raem
02.07.2014, 19:31
Eine schandige Schande is das.

Schattenläufer
02.07.2014, 21:15
Ah, apropos Master: erinnert ihr euch noch an die Zeit als Eddie Murphy lustig war?

http://www.youtube.com/watch?v=GIwpypavI4o


Ich habe seine 80er Filme früher total geliebt, aber das Video ist ja mal ein ganz anderes Level. ^^ Muss ich mir mal ansehen. Erinnert mich ein bisschen an Chris Rock und Dave Chappelle (die ich als Standups absolut großartig finde - da kann auch ein Louis CK nicht mithalten meiner Meinung nach).

Enkidu
02.07.2014, 23:53
"Transformers" Producer Not A Fan Of Critics (http://www.darkhorizons.com/news/32780/-transformers-producer-not-a-fan-of-critics). Well, es sind immer die anderen Schuld, nicht? Und wenn sie was negatives schreiben, haben sie keine Ahnung, ääh ja.

Dumme Einstellung bei der sogar Bay himself drübersteht. Ich meine, klar übertreiben es viele Kritiker und auch nicht alles an Gemecker ist immer berechtigt. Aber wenn fast alle eher was negatives schreiben, und sei es nur zu einzelnen Aspekten, gibt einem das schon eine Vorstellung davon, dass der jeweilige Film soo gut nicht sein kann oder zumindest diverse Probleme und Unzulänglichkeiten hat. Ich finde nicht, dass die Kritiker da pauschal den falschen Maßstab ansetzen, denn wie der Interviewer richtig angemerkt hat gibt es auch genug und bekannte Genre-Filme die äußerst positive Bewertungen bekommen, und das sind entgegen Bonaventuras Behauptung nach meiner Erfahrung ehrliche Meinungen und kein Mitläufertum oder Gruppenzwang.
Aber ist natürlich einfacher, das als Unsinn abzutun, anstatt die eigenen Shortcomings zu überdenken und mehr an den Werken (besonders was die Drehbücher angeht) arbeiten zu wollen. Überhaupt würde man sich dann ja eingestehen, dass andere es zum Teil besser können. That being said, ich hab den vierten Teil noch nicht gesehen, aber hatte schon bei der Vorschau kein Interesse mehr daran (wird vielleicht mal geguckt wenn er im TV läuft). Fand es zu offenkundig, dass da Dinge, die ich an der Reihe immer gehasst habe, auch im vierten Versuch noch nicht in den Griff bekommen wurden. Zum Beispiel das Augenmerk auf völlig hirnlose Action ohne echtes emotionales Gewicht, und selbst wenn man sich auf Michael Boom Bays Spezialitäten beschränkt, nervt mich an dem Bombast, wie unglaubwürdig das alles aussieht - die riesigen Roboter bewegen sich noch immer nicht unter Berücksichtigung physikalischer Trägheit, und das sieht man einfach auf den ersten Blick; Pacific Rim hat gezeigt, wie man so etwas richtig macht. Den ersten Teil fand ich noch okay weil frisch und Childhood-Toys-Nostalgie (hatte echt viele Transformers ;)), aber der zweite war aller unterste Schublade und einer der schlechtesten Filme dieser Größenordnung mit seiner völlig an den Haaren herbeigezogenen Random-Handlung. Der dritte dann auch kaum besser mit ein paar sehr dämlichen Szenen (und das Tussi-Blondchen kommt aus dem einstürzenden Hochhaus ohne einen Kratzer) und so einem Übermaß an Massenzerstörung, dass es schon langweilig wurde. Dazu dann immer diese verkappten US-Military-Werbevideos... sowas ging ja einmal in Ordnung, aber nicht ständig.
Insofern habe ich mit dieser Franchise längst abgeschlossen. Was Bonaventura da sagt vonwegen What I care about is did I have a great experience? Was I wowed? Did I laugh? Did I feel like I was transported to a different place?” And they're judging it on story elements and things that... ist für mich völlig schief und haut nicht hin. Erstens trifft (für mich) nichts davon wirklich auf die Transformers Filme zu, jedenfalls nicht in dem Ausmaß dass sie gerne gehabt hätten. Lachen konnte ich erst recht nicht, höchstens Mitleidslächeln an den Stellen wo es nicht von den Machern beabsichtigt war. Und Immersion klappt halt auch am besten wenn man mit den Charakteren mitfühlen kann, aber das scheint hier nie der Fokus gewesen zu sein. Sogar mit jedem Film noch weniger als zuvor. Er sagt es wird zu viel zu Storyelementen bewertet im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Dingen, dabei ist das in meinen Augen doch über weite Teile deckungsgleich! Wenn mich etwas zum Lachen bringt oder beeindruckt und mitreißt oder mich in andere Welten entführt, dann sind es doch in erster Linie Handlung und Charaktere die dafür sorgen, und nicht die Explosionen. Letztere sind immer die gleichen, aber erstere müssen erstmal vernünftig hinbekommen werden, und das ist oft gar nicht so einfach.

Spricht also nicht für den Produzenten, so einen Mist von sich zu geben.


EDIT:
Rottentomatoes 57% (Critics) und 86% (Audience), Metacritic 61% (Metascore) und 6,9 (User) für Transformers (2007)
Rottentomatoes 19% (Critics) und 58% (Audience), Metacritic 35% (Metascore) und 5,5 (User) für Transformers: Revenge of the Fallen (2009)
Rottentomatoes 36% (Critics) und 56% (Audience), Metacritic 42% (Metascore) und 5,7 (User) für Transformers: Dark of the Moon (2011)
Rottentomatoes 17% (Critics) und 59% (Audience), Metacritic 32% (Metascore) und 4,9 (User) für Transformers: Age of Extinction (2014)

Scheint ja selbst für Transformers-Verhältnisse klasse anzukommen :hehe: Geld macht das Teil ja immerhin. Fragt sich nur wie viele Fortsetzungen nach dem selben Muster sie noch lieblos raushauen können, bis auch die Einspielergebnisse endgültig einbrechen.

La Cipolla
03.07.2014, 01:45
Wäre schön, ja, gibt es aber leider immer noch keine Anzeichen für. Bis jetzt das erfolgreichste Opening 2014, Wertungen hin oder her. Kann sich natürlich noch ändern, aber ich würde nicht darauf wetten (auch bei den kommenden Teilen nicht). Dass die Filme nichts brauchen, was über Spektakel und Formel hinausgeht, um erfolgreich zu sein, sollen sie ja schon seit Teil 2 sehr beeindruckend beweisen. Ich habe den dritten dann aber leider nicht mehr gesehen.

Die Qualitätsfrage läuft am Ende wohl einfach auf "Why change a winning team?" hinaus. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein ökonomisch verantwortungsvolles Studio eigentlich nicht mehr leisten, ernsthafte Änderungen an der Formel - oder tatsächlich an IRGENDETWAS - vorzunehmen, wenn es nicht total notwendig ist, und bei Transformers ("Hasbro Hasbro Hasbro Hasbro Spielzeug!") war ja schon vor dem ersten Film klar, dass die ökonomische Perspektive die einzig relevante ist ... was auch der Grund sein dürfte, dass die ganze konstante Kritik seit vier Filmen (!) am Studio abprallt: Sie ist mit Sicherheit richtig und angebracht, verfehlt aber völlig den einzigen wichtigen Punkt, nämlich dass die Reihe Geld wie Heu macht, und dass noch kein gegenteiliger Trend abzusehen ist.

Edit: Der Nostalgia Critic ist auch wieder extrem gut (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/specials/43885-nostalgia-critic-talks-transformers-4). :hehe:

Aber hey, Jem and the Holograms ist auch auf dem Weg. :D


Worldwide
In its opening weekend the film grossed $301.3 million worldwide, which is the 13th largest ever and second largest for Paramount.[90] [...]

North America
The film was released in 4,233 theaters across America and earned $8.75 million on Thursday preview night, making it the third biggest opening in 2014 behind Godzilla ($10.5 million) The Amazing Spider-Man 2 ($9.2 million).[97] On Friday the film grossed an additional $31.25 million bringing it's total day gross to $41.6 million, which includes $27.3 million from IMAX theaters making it the biggest opening for a film in 2014. In its debut weekend the film grossed $100,038,390 ($22,633 per theater), which is the 27th largest and 4th largest overall for Paramount. [98] It is the fourth largest opening for a film released in June behind Man of Steel ($116 million), Toy Story 3 ($110 million), and Transformers: Revenge of the Fallen ($108 million).[99] The opening-weekend audience was evenly split among those under and over the age of 25, with 58% of the audience male, 64%, and 27% under 18 years old.[100]

T.U.F.K.A.S.
03.07.2014, 11:11
Ich hab gehört dass Age of Extinction sogar noch furchtbarer sein soll als die vorigen Transformers-Filme. Versteht mich nicht falsch: ich finde Teil 1 ganz gut und Teil 3 ging mir von allen Filmen der Reihe soweit am wenigsten auf den Sack - aber wirklich gut sind die alle nicht, d.h. die Messlatte ist so schon recht niedrig angesetzt :hehe: Pls Bay, mach einfach nochmal einen "The Rock" oder "The Island" und Leute hören auf auf dich einzudreschen...

Mir fällt kein neuer Titel für den Bollfrat ein :( Ich wollte erst "Age of Schnüsstinction" nehmen, dann "Mio's Mummy-Waifu-Collection inside!" (allerdings schlägert mich Mio wenn ich das mache). Werft mal Vorschläge in den Raum, falls ihr welche habt :D

Moderieren, Mann. That shit's really hard... :(

Mivey
03.07.2014, 11:37
Warum nicht beides? Mio-Raem's Age of Mummy-Waifu-stinction.

Mio-Raem
03.07.2014, 11:57
Ich wollte erst "Age of Schnüsstinction" nehmen, dann "Mio's Mummy-Waifu-Collection inside!" (allerdings schlägert mich Mio wenn ich das mache).


Warum nicht beides? Mio-Raem's Age of Mummy-Waifu-stinction.

Ganz klar.

Mio's Angry Army of Waifu Schnüss Mummies.

Und steel, du wirst sowieso noch eines Tages weggesilatet wegen der Sache mit dem Vla. :A

Andrei
03.07.2014, 18:28
https://www.youtube.com/watch?v=duZJnlpnmCQ
Bill Murray!

Enkidu
03.07.2014, 18:53
Wäre schön, ja, gibt es aber leider immer noch keine Anzeichen für. Bis jetzt das erfolgreichste Opening 2014, Wertungen hin oder her. Kann sich natürlich noch ändern, aber ich würde nicht darauf wetten (auch bei den kommenden Teilen nicht). Dass die Filme nichts brauchen, was über Spektakel und Formel hinausgeht, um erfolgreich zu sein, sollen sie ja schon seit Teil 2 sehr beeindruckend beweisen. Ich habe den dritten dann aber leider nicht mehr gesehen.
Ja, aber traurig ist das schon. Ich war schon von den Einspielergebnissen des dritten Teils schockiert, wurde ja einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Aber jetzt erst recht könnte man glatt den Glauben an die Menschheit verlieren :-/

Die Qualitätsfrage läuft am Ende wohl einfach auf "Why change a winning team?" hinaus. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein ökonomisch verantwortungsvolles Studio eigentlich nicht mehr leisten, ernsthafte Änderungen an der Formel - oder tatsächlich an IRGENDETWAS - vorzunehmen, wenn es nicht total notwendig ist, und bei Transformers ("Hasbro Hasbro Hasbro Hasbro Spielzeug!") war ja schon vor dem ersten Film klar, dass die ökonomische Perspektive die einzig relevante ist ... was auch der Grund sein dürfte, dass die ganze konstante Kritik seit vier Filmen (!) am Studio abprallt: Sie ist mit Sicherheit richtig und angebracht, verfehlt aber völlig den einzigen wichtigen Punkt, nämlich dass die Reihe Geld wie Heu macht, und dass noch kein gegenteiliger Trend abzusehen ist.
Allerdings haben die meisten Filmemacher ja durchaus noch so etwas wie künstlerische Ansprüche und Zielsetzungen und selbst die Studios sind aus Prestigegründen an guten Kritiken und Beliebtheit der Zuschauerschaft interessiert. Sogar wenn es vordergründig um hirnlose Action geht. Sie würden auch dann noch Geld wie Heu machen, wenn man das Grundkonzept beibehält, aber vielleicht anstelle von zig Slo-Mo-Roboter-Einstellungen und Explosionen ab und zu ein paar geistreichere Dialoge und richtige Charaktere anstelle von seelenlosen Abziehbildchen einbaut (letzteres gilt im Übrigen auch in Bezug auf die Transformers selbst). Das schließt sich nicht gegenseitig aus.
Aber der Gedankengang der Verantwortlichen hierfür wird wohl leider genau der von dir beschriebene gewesen sein. Obwohl Bay ja zunächst sagte, er würde nach dem dritten Teil mit dieser Franchise aufhören. Etwas geändert hat sich ja, wenn sie Scheialaböff & Co nun weggelassen haben und dafür einen neuen menschlichen Cast mit Wahlberg nehmen. Das hörte sich zuerst nach einem Schritt in die richtige Richtung für mich an, aber dem scheint den Reaktionen nach zu urteilen ganz und gar nicht so zu sein.
Nun, wie gesagt, ich glaube trotz allem nicht, dass so ein Konzept wirklich dauerhaft funktioniert, im Sinne von nach oben offen /Ende unabsehbar. Age of Extinction soll ja der erste Teil einer zweiten Trilogie werden. Ohne jegliche qualitative Änderungen bin ich mir ziemlich sicher, dass spätestens bei Transformers 6 eine deutliche Tendenz nach unten konstatierbar sein wird, wenn nicht schon beim fünften. So etwas ändert sich manchmal offenbar nur langsam, aber es ändert sich mit der Zeit, und wenn der neue Film nun (unabhängig von den Kritiken) bei den Zuschauern schon schlechter wegkommt als alle Vorgänger, die weitgehend selbst nicht sehr beliebt waren... Ich bin jetzt schon erstmal gespannt darauf, wie Teil 4 am Ende im Vergleich zu 3 abschneiden wird.
Unterm Strich aber so oder so bedauerlich, dass für so einen Müll solche Unmengen an Geld locker gemacht und dann auch noch ein Vielfaches davon verdient wird, während andere, intelligente, mitreißende, vielversprechende Projekte die meist auch weit weniger kosten würden gar nicht erst zustande kommen >_>

Edit: Der Nostalgia Critic ist auch wieder extrem gut (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/specials/43885-nostalgia-critic-talks-transformers-4).
Haha :D Volle Zustimmung. Meinen Penis hat Bay aber sicher nicht *g* Ich habe keinen einzigen Transformers-Film im Kino geschaut. Beim ersten dachte ich drüber nach, habs aber sein gelassen und den später bei ner Freundin nachgeholt. Teil 2 und 3 erst im Fernsehn.


In other news:

Collider asked Bruckheimer if there'll be any demonic monsters in the upcoming fifth "Pirates of the Caribbean" film to which he said: "No, no. I think we're back to more of a straight pirates movie this time." Asked again if there'll be any massive Kraken-style creatures he says "Not in the script I read recently."
This direction is approved by me :A Wobei soweit ich zuletzt las durchaus Geisterpiraten vorkommen werden, aber irgendwas Übernatürliches gibt es ja immer und das ist auch willkommen. Nur bitte nicht wieder völlig übertreiben ^^ Und bitte wieder mit den alten Crewmitgliedern bzw. Nebenfiguren. Ich vermisse Cotton und Pintel & Ragetti :-/

Und steel, du wirst sowieso noch eines Tages weggesilatet wegen der Sache mit dem Vla.
Ich mag Vla. Kann man gar nicht genug von haben in den unterschiedlichsten Sorten (Hmm, Banane mit Schoko-Crispies oder Kirsche-Vanille) :) Ach Mist, näher an der niederländischen Grenze müsste man leben...

T.U.F.K.A.S.
04.07.2014, 08:54
Mio's Angry Army of Waifu Schnüss Mummies.
Hmmmmmmmmmm... ich werde dies noch einmal +überdenken und dann Kraft eigener Ignoranz entsprechend den Titel anpassen :A


Und steel, du wirst sowieso noch eines Tages weggesilatet wegen der Sache mit dem Vla. :A
Was, was, was? :D Vla ist geil, du bist nur neidisch weil ich in Vanille-Schoko-Vla quasi schwimmen kann und dabei frittierte Pferdepimmel Frikandeln futtern kann und du nicht :D

Was Doug Walkers Trans4mers-Video angeht: Das erste Mal seit mindestens einem Jahr dass ich ein Nostalgia Critic-Video richtig hart gefeiert habe :A

Mio-Raem
04.07.2014, 10:21
Was, was, was? :D Vla ist geil, du bist nur neidisch weil ich in Vanille-Schoko-Vla quasi schwimmen kann und dabei frittierte Pferdepimmel Frikandeln futtern kann und du nicht :D

JA :(

Ich mein, als ob ich mich dran erinner wie ich Vla das eine olle Mal als Beeebeeeeh auf Ameland geschlürft hab :( Ich guck jetz mal ob ich das auf Amazon finde :A

OH NOEZ JESSI! NICH DIE HAARE! NICH DIE HAARE!


https://www.youtube.com/watch?v=jKo8zzgmtww

Seraphithan
08.07.2014, 07:44
Hab grade geschaut ob Amazon das Chaos bei der 6. Staffel von Dr. Who beseitigt hat und keine Ahnung ob sie das gemacht haben, was aber auf jedenfall passiert ist, ist das die Staffel und ab 31. die Serie nicht mehr bei Prime ist. Ein kurzer Blick auf die Sachen die sich sonst noch verabschieden, oder schon verabschiedet haben und es scheint sich alles um BBC Serien zu handeln. Jemand eine Idee was da los ist?

Gorewolf
08.07.2014, 18:36
sie werdens wohl solange aus dem programm nehmen wie die neue Dr.Who staffel läuft um mehr dvds zu verkaufen

Andrei
08.07.2014, 21:13
what did i just watch o__O

https://www.youtube.com/watch?v=qatmJtIJAPw

The Fool
09.07.2014, 10:29
https://www.youtube.com/watch?v=nhatScsOQhc

Yes! Terry Gilliam + Christoph Waltz. Endlich mal ein richtiger Trailer und Release Datum hat der Film auch endlich gekriegt. Sieht total abgefahren und übertrieben aus, also genau das, was ich mir vorgestellt habe.

Mio-Raem
10.07.2014, 13:42
https://www.youtube.com/watch?v=1tuaPQdIGdQ

HO
LY
SHIT.

:A:A:A:A:A:A

The Fool
10.07.2014, 13:57
The Counselor war der erste gute Ridley Scott Film seit langer Zeit, der Trailer hier sieht aber wieder einfach unglaublich langweilig aus. Und das Make-Up gefällt mir mal so garnicht, Sigourney Weaver sieht einfach so aus, als wäre sie in der Früh vorm Spiegel ein paar mal zu oft verrutscht und hat dann einfach drüber gehauen was ging. Christian Bale passt mal für Moses auch einfach irgendwie kein Stück... ohman, ich geh mir mal wieder "Der Prinz von Ägypten" anschauen.

Andrei
15.07.2014, 18:07
https://www.youtube.com/watch?v=mcuCHO5rW_k

La Cipolla
15.07.2014, 18:54
Auf den freu ich mich auch. :D Trailer wieder recht nichtssagend (was potentiell gut ist), aber unterhaltsam wird's bestimmt.

Sölf
15.07.2014, 18:56
Okay, der sieht wieder ziemlich geil aus. :D

Andrei
15.07.2014, 22:42
:D werd ich auf jedenfall sehen! Der neue Thread Titel is super!

MrBamboo
16.07.2014, 14:31
Kleines Studio Ghibli Wanderfestival in Deutschland.

http://www.studioghibli-festival.de/

Totoro oder Porco Rosso ist im Kino sicher ziemlich cool, mal sehen ob ich in der Nähe bin wenn die laufen. Wie der Wind sich hebt ist zum sterben schön, v.a. auf der großen Leinwand. Chihiro knallt im Kino sowieso ordentlich. Und ich hätte das Wandelnde Schloss gerne gegen Kiki getauscht, aber man kann ja nicht alles haben.

T.U.F.K.A.S.
16.07.2014, 16:55
http://www.studioghibli-festival.de/
Ab morgen in Bochum, irgendwann Anfang August in Hamburg.... Mmmmhhhhhh.

@Andrei: Danke, ich hab mir voll Mühe gegeben :hehe:

Mio-Raem
16.07.2014, 23:07
Danke, ich hab mir voll Mühe gegeben :hehe:

Der Name ist richtig shice.

Ich bin gerade sehr böse auf dich. >:(

Enkidu
17.07.2014, 01:47
WTF?! Fox bietet für Time Warner. Wurde aber wohl bereits abgelehnt. Alter, man stelle sich nur mal den Monster-Medienkonzern vor, der dabei rausgekommen wäre :eek: Alleine schon zwei der größten Filmstudios...
Kaufen wollte Murdoch Warner für schlappe 80 Milliarden USD ^^ Ist aber noch nicht ganz vom Tisch. Theoretisch wäre auch eine feindliche Übernahme denkbar. Irgendwie krass.

Mio-Raem
17.07.2014, 10:21
WTF?! Fox bietet für Time Warner. Wurde aber wohl bereits abgelehnt. Alter, man stelle sich nur mal den Monster-Medienkonzern vor, der dabei rausgekommen wäre :eek: Alleine schon zwei der größten Filmstudios...
Kaufen wollte Murdoch Warner für schlappe 80 Milliarden USD ^^ Ist aber noch nicht ganz vom Tisch. Theoretisch wäre auch eine feindliche Übernahme denkbar. Irgendwie krass.

Hui, da würden Paramount und Disney aber so richtig kalte Füße kriegen :D

Mivey
17.07.2014, 15:47
Das traurige wär ja, das sowas erlaubt wird. Solche Riesenkonglomerate sind Gift und Galle für einen freien Markt. Kann mir nicht vorstellen ,dass das qualitativ was positives in Hollywood bewirken würde.

T.U.F.K.A.S.
17.07.2014, 16:27
Ich bin gerade sehr böse auf dich. >:(
Is mir so lachs - ich Mod, du nix! >:( Wenn ich was toll finde sollen's alle anderen gefälligst auch toll finden, Godverdomme!

So, ZUFRIEDEN? >:(

Mio-Raem
18.07.2014, 14:15
So, ZUFRIEDEN? >:(

Aber wo sind die Mumien :(

T.U.F.K.A.S.
18.07.2014, 19:16
JETZT ZUFRIEDEN?!?!? >:( Verdammter Pöbel!

Mio-Raem
18.07.2014, 19:41
JETZT ZUFRIEDEN?!?!? >:( Verdammter Pöbel!

MAYO-RAEM?

WILLSTE KLOPPE, KERL? >:(>:(>:(

(Aber immerhin zeigt mir das, dass du den Nick richtig aussprichst.)

Und der Rest passt :D Danke.... Rene :D

Mio-Raem
19.07.2014, 16:33
Oh!

Drehstart für die Uncharted-Verfilmung im kommenden Frühjahr. Das Drehbuch steht jetzt augenscheinlich.

Regisseur ist Seth Gordon, der Horrible Bosses gemacht hat. Zitat:


"I think very early next year. That's the plan. It's going to honor the mythology of the game, but I would say honor some of the most interesting stuff from the first one and build from there. There's some stuff that isn't in the game. It's going to be a very international thing, all over the world. We still need the right actor for Nathan Drake, though. I want it to be a great actor. That's number one, and then if it's someone who has an actual jaw, that's even better. The game is so well done that you need it to live up to that. There's no way we'd do the inverse of that where it's somebody famous who can't act."

Quelle (http://www.ign.com/articles/2014/07/17/uncharted-movie-to-start-filming-early-2015)

Ich freue mich. ^_^ Sollten er und Sony das ganze tatsächlich einhalten wollen (Mit A Thieves End hätten sie nächstes Jahr auch allen Grund dazu), dürfte in den nächsten Monaten feststehen, wer Drake spielen wird.

Bradley Cooper, anyone?

Skye
19.07.2014, 19:42
Bradley Cooper, anyone?

Nah, ich kann sein Face nicht mehr sehen :(

Mio-Raem
19.07.2014, 21:38
Nah, ich kann sein Face nicht mehr sehen :(

Von dem kann man nie genug sehen. Sehr unterschätzter Knabe, nur weil er in drei Hangover-Hängern verheizt wurde. -_-

Skye
19.07.2014, 22:50
Ja, er kann auch gut spielen. Aber ich mag einfach sein Gesicht nicht. :D
Ich könnte nicht mal genau sagen, was mich daran stört. Könnte auch mit American Hustle zu tun haben, in dem ich den Charakter einfach nicht leiden konnte.

Ich würde lieber jemand anderen als Nathan Drake sehen. Eddie Cibrian vielleicht, wobei ich mir nicht sicher bin ob er die Acting Chops (Wobei ich auch davon ausgehe, dass es eher ein leichter Abenteuer-Action Film wird, von daher...) dafür hat. Kenn ihn nur aus Invasion, wo er aber durchaus nett gespielt hat. Optisch wäre das für mich eine bessere Wahl.
Und wie Google zeigt, bin ich auch nicht der einzige, der denkt, dass das passen würde. :p
20736
Wobei das Referenz Foto von 2005 ist und er mittlerweile etwas älter ist. Nichts was Hollywood nicht fixen kann.

Enkidu
19.07.2014, 23:44
Bin ich eigentlich der einzige, der es unheimlich unterhaltsam findet, wie sich hier fast stündlich oder so der Thread-Untertitel für den Bollfrat ändert :hehe: ? Und dabei von Mal zu Mal bizarrer wird.

Mio-Raem
20.07.2014, 00:56
Bin ich eigentlich der einzige, der es unheimlich unterhaltsam findet, wie sich hier fast stündlich oder so der Thread-Untertitel für den Bollfrat ändert :hehe: ?

Ich bin eh für mehr Thread-Varieté (kann man das so sagen?), seid die ollen Dinger nicht mehr bei 300 geschlossen werden. Der Bollfrat ist ja eh schon seit Jahren das innerste Sanktum der forenweit beliebten Freizeitaktivität "Macht euch über Mio lustig". Insbesondere steel. Der hat ja mit der Herumreiterei auf meinem Kindheits-Actionmumien-Fetisch (DEN ICH NICHT MEHR PRAKTIZIERE, JA?!!) überhaupt angefangen. Ich mein, ich hab ihn überhaupt erst auf The Raid aufmerksam gemacht. UND DAS IS DER DANK! Er gibt zwar vor, dass er mich knorke findet, aber wie man sieht, führt er akribisch Liste über alles, was ich mag, was ich nicht mag... Nur um es schließlich dann und wann in einem bandstahlharten Erguss ungeheurer Kreativität hervorzuwürgen. Also ein bisschen wie bei Toot von Drawn Together, nur in die andere Richtung.

Und dabei hab ich nicht die geringste Ahnung mehr, wie Vla schmeckt. :| Und was Waifus sind, musste ich auch erst googlen. :(

Hach... Manchmal wünsche ich mir, ich wäre für eine Stunde Moderator. Dann würde ich aber einen Threadtitel raushauen, dass dem Rene die Frikandeln um die Ohren fliegen. :A

Enkidu
20.07.2014, 12:13
http://www.youtube.com/watch?v=6jc2gHpNbyc


Cute! Ein Pop-Musical für alle mit Emily Browning und Gilly aus Game of Thrones? Count me in :)

Schattenläufer
20.07.2014, 13:27
Cute! Ein Pop-Musical für alle mit Emily Browning und Gilly aus Game of Thrones? Count me in :)

Ich zitiere mich mal:


God Help The Girl ist ein Musik-Film/Musical und das Regiedebüt des Sängers von Belle & Sebastian, Stuart Murdoch. Der Film war locker-flockig, mit tollen Darstellern und wunderschönen Liedern. Kurz zur Handlung: Die magersüchtige Eve (Emily Browning, Baby Doll aus "Sucker Punch") hat mit einigen persönlichen Problemen zu kämpfen. Sie lernt den schüchternen, liebenswerten James (Olly Alexander) und die junge Cassie (Hannah Murray aus "Skins" und "Game of Thrones") kennen und die drei gründen eine Band, während sie einen wundervollen gemeinsamen Sommer verbringen und Eve langsam ihre psychischen Probleme verarbeitet und dabei so manchmal an die falschen Leute gerät.
Insgesamt ist es ein schöner Film übers Erwachsenwerden. Vieles wird nicht direkt erwähnt und dramatisiert (Eves Probleme z.B. sind vor allem der nötige Hintergrund für ihren Charakter, aber nicht Teil der Story) und die Charaktere verhalten sich glaubwürdig, und viele Szenen sind einfach nur charmant-lustig. Ich hätte mir gewünscht, dass die Handlung noch mehr durch Lieder erzählt wird - bis auf ein paar Ausnahmen sind die Lieder im Film tatsächlich Lieder, die von der Band um die es geht gesungen werden, also nicht wirklich "Musical" sondern eben eher "Film über Musiker". Ein bisschen mehr Drama hätte dem Ganzen vielleicht auch gut getan. Aber eigentlich bin ich einfach froh, dass der Film Spaß gemacht hat und wunderschöne Lieder und Performances der Darsteller geliefert hat. Hätte auch nach hinten losgehen können, aber ich war sehr angetan.

Die Hyänen des Internets rufen derweil natürlich bereits "Hipsterkacke" und so weiter.

T.U.F.K.A.S.
20.07.2014, 14:49
Ich glaube eher dass das hier die Red Flag ist:

Emily Browning
Zumindest bei mir klingelt da der Scheiße-Alarm ziemlich laut. Ich mochte sie in Lemony Snickets Rätselhafte Ereignisse, aber Suckerpunch Suckerscam hat mich derbe traumatisiert.

Mio-Raem
20.07.2014, 15:17
Ich glaube eher dass das hier die Red Flag ist:

Zumindest bei mir klingelt da der Scheiße-Alarm ziemlich laut. Ich mochte sie in Lemony Snickets Rätselhafte Ereignisse, aber Suckerpunch Suckerscam hat mich derbe traumatisiert.

Audiovisuell ist er aber zweifelsohne einer der beeindruckendsten Filme der letzten Jahre.

Aber halt die Story... würg.

Enkidu
20.07.2014, 15:54
Die Hyänen des Internets rufen derweil natürlich bereits "Hipsterkacke" und so weiter.
Hab ich auch schon was von gelesen und kann ich nicht nachvollziehen. Überhaupt was genau damit als Kritik gemeint sein soll :rolleyes: Selbst wenn das, was diese Leute so doof finden dort im Übermaß vorhanden sein sollte, so ist das für mich noch immer millionenfach besser als das, was man standardmäßig und vor allem in den USA unter "romantischer Komödie" versteht. Danke jedenfalls für die Eindrücke. Ich erwarte auch gar kein großes Drama sondern einfach eine nette, kleine, musikalische Geschichte über junge sympathische Menschen.

Ich glaube eher dass das hier die Red Flag ist:
Ich mag Emily Browning ^^ Du bist wirklich traumatisiert davon und solltest sie nicht so sehr auf einen Film festnageln (das hier könnte ja kaum noch weniger damit zu tun haben) :) Wie Mio fand ich in Sucker Punch übrigens ebenfalls einige Elemente, die mir zugesagt haben (und sei es nur als Übung in Style fernab der hirnrissigen Handlung mit miesem Ende), auch wenn ich die zum Teil sehr negativen Meinungen dazu gut nachvollziehen kann.

Schattenläufer
21.07.2014, 21:47
Ich habe gerade den Piloten von The Strain, der neuen Horrorserie von Guillermo del Toro, gesehen.

Ziemlich gut! Man merkt, dass es eine Buchvorlage gibt, das Pacing ist recht gemächlich. Die Story erinnert mich gerade etwas an Vampire Bloodlines und Fringe, auch wenn sich das sicher noch ändern wird.

Also wer del Toro und Horror mag, sollte mal reinschauen. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

(Ein bisschen mulmig ist mir allerdings. Für mich ist das schon an der Grenze dessen, was ich in Sachen Horror vertrage.)

Duke Earthrunner
22.07.2014, 16:00
Ich habe gerade den Piloten von The Strain, der neuen Horrorserie von Guillermo del Toro, gesehen.

Ziemlich gut! Man merkt, dass es eine Buchvorlage gibt, das Pacing ist recht gemächlich. Die Story erinnert mich gerade etwas an Vampire Bloodlines und Fringe, auch wenn sich das sicher noch ändern wird.

Also wer del Toro und Horror mag, sollte mal reinschauen. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

(Ein bisschen mulmig ist mir allerdings. Für mich ist das schon an der Grenze dessen, was ich in Sachen Horror vertrage.)

Hab das mal hier hin verschoben, ist für eine Diskussion besser geeignet. Habe auch die ersten zwei Folgen angeschaut, hat mir eigtl gut gefallen. Bischen trashig aber interessant.

Enkidu
23.07.2014, 19:57
Nuuuuus!

Pirates 5 erscheint am 7. Juli 2017! Ungefähr ein Jahr später als ursprünglich mal lose angedacht, aber besser spät als nie und ich bin froh, dass es nun offiziell bestätigt und fest eingeplant ist :)
Außerdem...

http://picload.org/image/lwroocw/1gnj2ke.jpg

Hype beginning to build-up.

Mio-Raem
23.07.2014, 23:18
Pirates 5

KOTZ. Ich kann nicht glauben dass du dich darauf freust.


http://picload.org/image/lwroocw/1gnj2ke.jpg

Schon besser. :A

Sölf
24.07.2014, 00:13
KOTZ. Ich kann nicht glauben dass du dich darauf freust.



Schon besser. :A
Dude, Pirates ist eine großartige Reihe! D:

Und Hobbit. Hype!

Enkidu
24.07.2014, 05:05
KOTZ. Ich kann nicht glauben dass du dich darauf freust.
You, dear Sir, have no GESCHMACK. Pirates of the Carribbean rockt alleine schon deshalb, weil Piratenfilme grundsätzlich rocken (steht so gesetzlich verankert in der Verfassung) und es niemals genug von ihnen geben kann. Warum sollte ich mich nicht darauf freuen? Tatsächlich ist die Reihe bei meinen Most Wanted ganz weit oben. Und speziell nachdem der vierte in meinen Augen nicht mehr soo toll war wie die Vorgänger, braucht das Franchise mindestens noch einen Film in order to end on a high point. Gerne mehr. Das ist bei so unvergesslichen zu Popkultur-Ikonen gewordenen Charakteren auch verdient. Vor allem wenn ich bedenke, dass inzwischen schon jährlich irgendwie drei bis fünf Superheldenfilme rauskommen, die auf Marvel-Properties basieren, von denen ich mir aber meist zwei Drittel sparen könnte. Also etwas mehr Liebe und Respekt für good old-fashioned but sadly for decades neglected swashbuckling fun.

Arr.

The Fool
24.07.2014, 10:49
https://www.youtube.com/watch?v=pSjRlhGezTA
HYPE! Es kann sich nur noch um Jahre handeln, bis es rauskommt!

Mio-Raem
24.07.2014, 10:52
Und speziell nachdem der vierte in meinen Augen nicht mehr soo toll war wie die Vorgänger, braucht das Franchise mindestens noch einen Film in order to end on a high point. Gerne mehr.

Das geht gegen jede vernunftgetriebene Filmemacherlogik, aber gut :D

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich finde Teil 1 und 2 superklasse. Die kann ich mir immer wieder ansehen - Teil 3 dagegen wollte von allem zu viel, was ihn mir ein wenig madig machte. Das Ende war schön dramatisch, jaja, aber ob man sich vorher 140 Minuten Käse antun muss, der übelst in die Fantasy abdriftet (Statt sich wie Teil 2 am klassischen Seemanns-Lore zu orientieren - sprich Totenwelt die über nen Wasserfall erreichbar ist - ja nee is klar), darüber kann man sich trefflich streiten. In fact würde ich sagen, Teil 3 (von dem ich vor Kinostart übelst gehyped war) ist der Grund gewesen, warum ich Teil 4 nicht im Kino sah.

Teil 4 hätte ein starker Neuanfang werden können, und er war auch zweifelsohne ganz in Ordnung. Man merkte nur, hier wurde zu sehr zurückgeschraubt, man wusste nicht ob das Publikum noch will, und so musste man das beste aus einem deutlich geringeren Budget (Das imho sogar unter dem von Teil 1 lag, oder nur knapp darüber) was machen. Klar, Low Budget war das noch lange nicht, aber vor allem das Drehbuch hatte in meinen Augen katastrophale Schwächen. Dazu gehören zum einen die Spanier, die am Anfang einen spannenden Auftritt haben, hier als wichtige Partei präsentiert werden, und dann bis zum Finale nicht mehr auftauchen. Wtf. Dann Blackbeard - famos gespielt von McShane, als Charakter mir sogar lieber als Davy Jones, aber leider musste man ihn ja for the sake of spectacular SREEE DEEEE totmachen. Dann der Weird-Mermaid-Fanfic-Subplot mit dem Missionar und der Nixe. Hier wurde so offensichtlich Will-und-Liz-Ersatz betrieben, es tat so richtig weh. Gut, Keira Knightley ist auch eine von denen die immer mit dem selben Ausdruck im Gesicht durch ihre Filme läuft, insofern war ich über neue Gesichter ganz froh, aber trotzdem. Die beiden waren ja nicht übel, aber hatten dann insgesamt auch zu wenig Zeit für sich.

Insgesamt ein schlechteres Pacing als etwa der perfekt ausgewogene erste Teil, und deshalb für mich der Grund, warum ich eigentlich keine Sequels mehr bräuchte. Am schlechtesten würde ich wohl Teil 3 nennen - aber gut macht das den 4. auch nicht. :\

T.U.F.K.A.S.
24.07.2014, 10:53
Dude, Pirates ist eine großartige Reihe! D:
Allerdings! :A (http://en.wikipedia.org/wiki/Pirates_(2005_film))

Mio-Raem
24.07.2014, 11:25
Sony's Uncharted-Film startet am 10. Juni 2016.

Und:

http://www.moviegod.de/images/galleries/images/00023/2228/2228_58913_l.jpg

:herz:

Enkidu
24.07.2014, 15:24
Das geht gegen jede vernunftgetriebene Filmemacherlogik, aber gut
Das sag ich ja auch nur bei Franchises, die mich kümmern - alles andere kann gerne begraben werden, nachdem es gegen die Wand gefahren wurde oder sich total ausgelutscht hat :D

Ich finde Teil 1 und 2 superklasse. Die kann ich mir immer wieder ansehen - Teil 3 dagegen wollte von allem zu viel, was ihn mir ein wenig madig machte. Das Ende war schön dramatisch, jaja, aber ob man sich vorher 140 Minuten Käse antun muss, der übelst in die Fantasy abdriftet (Statt sich wie Teil 2 am klassischen Seemanns-Lore zu orientieren - sprich Totenwelt die über nen Wasserfall erreichbar ist - ja nee is klar), darüber kann man sich trefflich streiten. In fact würde ich sagen, Teil 3 (von dem ich vor Kinostart übelst gehyped war) ist der Grund gewesen, warum ich Teil 4 nicht im Kino sah.
Hab ich schon von mehreren gehört und kann ich durchaus nachvollziehen. Besonders das mit dem zu starken Fokus auf die Fantasy-Elemente. Sie sind einfach ziemlich durchgedreht bei der Geschichte. Andererseits finde ich die Kritik manchmal auch zu harsch, denn gerade als bombastisches Finale der Handlung der Vorgänger funktioniert das inhaltlich schon recht gut und löst viele Subplots auf überraschende Weise auf. Und es gibt saucoole exotische Settings wie Singapur oder dieses Piratennest. Außerdem lohnt sich der Film alleine schon für den grandiosen Soundtrack, für den Zimmer sich viele neue eingängige Themen ausgedacht hat (One Day, Drink up me hearties...). Und jo, der Film wurde brutalst gehyped im Vorfeld, was die Erwartungen teilweise vielleicht auch etwas zu hoch werden ließ.
Umso erfreulicher, dass der fünfte Teil laut Produzentenaussage wieder mehr in Richtung straight forward Piratenfilm gehen und die Fantasy-Elemente eher gering halten soll, ähnlich wie im ersten Teil. Wahrscheinlich wird es diesmal Geisterpiraten geben, was durchaus einige äußerst interessante Konstellationen und Storypunkte zulässt. Ich fand zum Beispiel Norringtons Tod in At World's End viel zu antiklimaktisch, und inzwischen gibt es Spekulationen darüber, dass er hier in Dead Men tell no Tales als Geist wieder auftauchen könnte *g*

Teil 4 hätte ein starker Neuanfang werden können, und er war auch zweifelsohne ganz in Ordnung. Man merkte nur, hier wurde zu sehr zurückgeschraubt, man wusste nicht ob das Publikum noch will, und so musste man das beste aus einem deutlich geringeren Budget (Das imho sogar unter dem von Teil 1 lag, oder nur knapp darüber) was machen. Klar, Low Budget war das noch lange nicht, aber vor allem das Drehbuch hatte in meinen Augen katastrophale Schwächen. Dazu gehören zum einen die Spanier, die am Anfang einen spannenden Auftritt haben, hier als wichtige Partei präsentiert werden, und dann bis zum Finale nicht mehr auftauchen. Wtf. Dann Blackbeard - famos gespielt von McShane, als Charakter mir sogar lieber als Davy Jones, aber leider musste man ihn ja for the sake of spectacular SREEE DEEEE totmachen. Dann der Weird-Mermaid-Fanfic-Subplot mit dem Missionar und der Nixe. Hier wurde so offensichtlich Will-und-Liz-Ersatz betrieben, es tat so richtig weh. Gut, Keira Knightley ist auch eine von denen die immer mit dem selben Ausdruck im Gesicht durch ihre Filme läuft, insofern war ich über neue Gesichter ganz froh, aber trotzdem. Die beiden waren ja nicht übel, aber hatten dann insgesamt auch zu wenig Zeit für sich.

Insgesamt ein schlechteres Pacing als etwa der perfekt ausgewogene erste Teil, und deshalb für mich der Grund, warum ich eigentlich keine Sequels mehr bräuchte. Am schlechtesten würde ich wohl Teil 3 nennen - aber gut macht das den 4. auch nicht.
Schon schon... Wobei Teil 4 durchaus ein höheres Budget hatte als der erste. Aber dass man zurückschrauben musste, nachdem die Kosten für Teil 3 so ausufernd waren, war ja ohnehin klar. Ich fand den vierten auch nicht schlecht, keineswegs, aber doch mit deutlichem Abstand am wenigsten toll von den Filmen bisher. Gemocht habe ich sie alle. Wenigstens darüber, dass der erste der beste war, scheint eine große allgemeine Einigkeit zu herrschen ^w^
Der vierte war ja auch sehr stand-alone und man wusste wie du schon sagtest nicht, ob es noch weitergehen würde. Von daher kann ichs verstehen und finde es für die Story auch besser, dass sie Blackbeard gekillt haben. Darauf lief es ja eh hinaus, denn darum drehte sich die Geschichte. Außerdem hatte er seine Momente und genügend Screentime. Viel mehr gestört haben mich da Syrena und Philip, die ich als Figuren echt mochte (so sehr sie auch als Will&Elizabeth-Ersatz herhalten mussten), aber die zu wenig Aufmerksamkeit und Exposition bekommen, um wirklich zu überzeugen. Was das angeht bleibt auch das Ende irgendwie viel zu offen und seltsam. Bei den Spaniern muss ich dir zustimmen, von denen hätte ich mir eine viel größere Rolle gewünscht, zumal die auch einfach in einen Piratenfilm reinpassen und bis jetzt in dieser Reihe noch nicht richtig vorkamen. Dachte, das würde vielleicht in weiteren Filmen noch weiter gehen und hoffe das nach wie vor, aber dafür hätte man hier wenigstens schonmal richtige Charaktere einführen können. Und das Pacing und Drehbuch hat wirklich einige Hänger, Probleme und Schwächen, über die ich aber in vielen Fällen hinwegsehen kann. Muss aber auch sagen, dass ich nicht so begeistert von der Idee bin, Sparrow zu DER zentralen Figur und dem quasi einzigen Protagonisten zu machen. Als Ensemble hat das schlicht viel besser funktioniert. So nach dem Motto "Zu viel von etwas Gutem kann schlecht sein". Auch, weil seine Durchgeknalltheit und Cleverness nicht so angenehm lustig rüberkommt, wenn sie nicht mit anderen, bodenständigeren Hauptfiguren kontrastiert wird.
Was mich aber wirklich nervte, war, wie es Dinge vernachlässigte, die man als Zuschauer oder gar Fan einfach liebgewonnen hatte und irgendwo auch erwartete. So zum Beispiel die alte Crew oder generell die ganzen kleineren Nebenfiguren. Wo sind die geblieben? Ich sage ja nicht, dass die gleich alle vorkommen müssen, die Schauspieler von Pintel und Ragetti hatten afair diesmal keine Lust oder Zeit. Aber was war mit Cotton oder Marty? Ich verstehe ja, dass man nach der abgeschlossenen "Trilogie" einen Neuanfang versucht, aber gerade diese Rollen haben einem ein Gefühl von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Kontinuität gegeben. So sehr ich Gibbs auch mag, er alleine war mir da irgendwie zu wenig. Und im Gegenzug führen sie dann im vierten zig neue Nebenfiguren ein, jedoch total halbherzig und ohne Gewicht, sodass ich mich bis heute kaum daran erinnern kann - Scrum hieß der neue Sidekick meine ich. Und auch wenn sie okay ging, ein großer Fan von Penelope Cruz war ich noch nie. Viel cooler fände ich, wenn sie Anamaria aus dem ersten Teil wieder auftauchen lassen und ihr einen größeren Part geben würden (Ja, Zoe Saldana, inzwischen ein viel größerer Name als 2003, hat tatsächlich bei Fluch der Karibik mitgespielt ;)). Das würde ich mir auch für den fünften (oder weitere?) Teile wünschen.
Darüber hinaus, wo du beim dritten die Fantasy-Elemente erwähntest: Dort haben sie damit zwar übertrieben, aber wenigstens waren sie integraler Bestandteil der Handlung. In Stranger Tides waren die Zombies so unglaublich hirnverbrannt überflüssig, dass man sie auch hätte komplett weglassen können. Sie spielen im Grunde keinerlei Rolle und sind nur dazu da, dass Sparrow in Bezug auf die Gefahren mehr erwähnen kann als nur Meerjungfrauen. Das hat mich doch ziemlich enttäuscht. Da haben sie also auch übertrieben, und in gewisser Hinsicht sogar mehr als im dritten, weil es wie gesagt einfach nur zum Selbstzweck war. Als hätte es mit Mermaids, Jungbrunnen und lebendig werdender Takelage die dem Willen von Blackbeard gehorcht nicht schon genug supernatural Elemente gegeben.

Wie dem auch sei, prächtig unterhalten wurde ich trotz allem. Die Queen Ann's Revenge sah übrigens geil aus und das Finale war auch irgendwie klasse.
Ansonsten liebe ich aber wie gesagt einfach Piraten bzw. Piratenfilme, die aber so lange ein Schattendasein führen mussten. Meine Hoffnung, dass der Erfolg von Fluch der Karibik diese ganze Art von Film wiederbeleben oder zumindest zu neuem Aufschwung verhelfen würde (ähnlich wie Herr der Ringe und Harry Potter mit Fantasy oder Twilight und Hunger Games mit Young Adult Gedöns) hat sich leider nicht bewahrheitet. Und so steht leider zu befürchten, dass Swashbuckler wieder zurückfallen zu wenns hochkommt einem nennenswerten Film pro Jahrzehnt, sobald die Pirates-Reihe vorbei ist. Und alleine schon deshalb möchte ich das auf keinen Fall :)

Sölf
24.07.2014, 15:43
Allerdings! :A (http://en.wikipedia.org/wiki/Pirates_(2005_film))

Ja, die sind auch Comedy gold. :A

...
Ähm, ich meine, sowas würde ich niemals sehen, was unterstellst du mir hier?! >:(

Mivey
24.07.2014, 16:01
Schade, dass Mel Gibson im neuen Mad Max nicht spielt. So wie der sich privat und öffentlich als totales Arschloch gemausert hat, würd der doch grad jetzt perfekt zu der Rolle von Mad Max passen (ein hoffnungsloser Homophob, der wieder den umständen zum "Held" wird (oder eben einfach das geringere Übel)
:(

Und bei Fluch der Karibik ist Teil 1 immer noch der beste. Dann wurde daraus das Unnecessary Triology und danach natürlich Unnecessary Sequel to Unnecessary Trilogy.

Gala
27.07.2014, 18:33
https://www.youtube.com/watch?v=akX3Is3qBpw

Holy shit.

Mio-Raem
27.07.2014, 18:55
Holy fucking shit.

*fixed

UND GENAU DAS HABE ICH MIR AUCH GERADE GEDACHT.

Duke Earthrunner
27.07.2014, 20:40
Sehr geiler Trailer, aber heisst ja seit Prometheus nichts mehr.
War eigtl fast schon zu viel, hoffe das waren nicht die besten Szenen.

Andrei
27.07.2014, 21:40
@ Mad Max
wooooo das sieht ja mal Hammer aus!

BTW: War grad in Drachenzähmen 2. Super Fortsetzung! War auch die eine oder andere ernste Szene dabei.
Einen der Main Chars. sterben zu lassen find ich mutig für einen CG Film. Gleich wie damals die Verstümmelung von Hicks in Teil 1. .

Hoffe es kommt ein 3. Teil. Vielleicht lassen sie die Charaktäre wieder um ein paar Jahre altern. Ein DZ mit einem Hicks in den Mitzwanzigern wäre klasse.

T.U.F.K.A.S.
27.07.2014, 21:44
Holy motherfucking shit.
Das wird der Überhammer :A

Enkidu
27.07.2014, 22:07
Gefällt. Wobei ich dennoch vorsichtig bin, auch weil mich die Idee nicht so begeistert, dass der gesamte Film eine einzige non-stop Verfolgungsjagd wird. Aber sieht schon geil aus, der Star sind hier für mich eindeutig die praktischen Effekte und Stunts!

... eigener Thread? Scheint ja doch so einige hier zu begeistern ^^'

Schade, dass Mel Gibson im neuen Mad Max nicht spielt. So wie der sich privat und öffentlich als totales Arschloch gemausert hat, würd der doch grad jetzt perfekt zu der Rolle von Mad Max passen (ein hoffnungsloser Homophob, der wieder den umständen zum "Held" wird (oder eben einfach das geringere Übel)
Hab ich was verpasst? Und ich bin wirklich froh, dass sie nicht Mel Gibson genommen haben. Das war vielleicht mal vor zig Jahren im Gespärch, aber in der Zwischenzeit schon lange vom Tisch. Gibson ist für sowas doch unhaltbar geworden, ganz abgesehen vom Alter. Als totales Arschloch habe ich die Figur Max nie empfunden. Hardy scheint richtig gut in die Rolle zu passen :A

T.U.F.K.A.S.
27.07.2014, 22:14
weil mich die Idee nicht so begeistert, dass der gesamte Film eine einzige non-stop Verfolgungsjagd ein Mad Max-Film wird.
Eeeeehhhh.... :D

Also ich bin gehypet: echte Autoverfolgungsjagden mit echten Leuten die mit echten Autos echte Autostunts in einer echten Wüste machen, ganz ohne CGI-Kaka. <3

Enkidu
27.07.2014, 22:25
Nee, ich hab nichts gegen das an sich. Auch nicht gegen minimales Dialog-Volumen. Aber etwas Exposition sollte trotz allem vorhanden sein, und das gab es auch in den drei vorangegangenen Filmen trotz aller geilen Action-Szenen. Das mit der Verfolgungsjagd war ja eine offizielle Aussage, wenn ich mich recht erinnere. Und deshalb frag ich mich schon, wie das gemeint ist. Auch ein Actionfilm mit coolen Stunts braucht ruhigere Phasen und Abwechslung imho. Verfolgungsjagden gab es auch in den Vorgängern zu Genüge, aber es war nie so, dass der ganze Film von Anfang bis Ende daraus bestand (im vierten Teil auch nicht mehrere aufeinanderfolgend, sondern wirklich nur eine einzige?). Daher meine Sorge: Schlimmstenfalls könnte Fury Road in Sachen Handlung völlige Fehlanzeige sein.

Mio-Raem
28.07.2014, 00:04
Also ich bin gehypet: echte Autoverfolgungsjagden mit echten Leuten die mit echten Autos echte Autostunts in einer echten Wüste machen, ganz ohne CGI-Kaka. <3

Äh, vom Blindwurm gebissen? :D

Ich seh in den Trailer schon reichlich CGI, und ich rede nicht mal unbedingt von dem Sandsturm...

Enkidu
28.07.2014, 01:59
Ich seh in den Trailer schon reichlich CGI, und ich rede nicht mal unbedingt von dem Sandsturm...
Stimmt schon, die Aussage "ganz ohne" haut hier natürlich nicht hin. Muss es auch gar nicht (gibt heute keinen Film dieser Größenordnung mehr, wo nicht in irgendeiner Form digital nachbearbeitet wird, ob unsichtbar oder auch nicht, und sei es nur Farbkorrektur, Kontrast, Helligkeit etc.). Dennoch bleibt festzuhalten, und das begeistert ja nicht nur steel, dass die Fahrzeuge für Fury Road real gebaut und eingesetzt und die Stunts und Auto-Action und Crashes physikalisch vor Ort durchgeführt wurden. Da wurde nichts vom Wesentlichen am Computer bzw. vorm Greenscreen gemacht, und davon sollte sich ein ganzer Haufen von Hollywood-Werken mal eine dicke Scheibe abschneiden :) Es ist ein Mehraufwand, aber das Ergebnis spricht für sich und das Publikum merkt den Unterschied auf den ersten Blick. Nachhelfen und hier und da abrunden kann man mit den Bildern aus dem Rechner bei der Postproduktion immer noch, und da sagt im Grunde auch niemand was dagegen.

Mio-Raem
28.07.2014, 09:32
BÄM.


https://www.youtube.com/watch?v=HF7B-K8M6qo

Leider nur ein Mini-Teaser, der Rest kommt später.

T.U.F.K.A.S.
28.07.2014, 10:20
Ich seh in den Trailer schon reichlich CGI, und ich rede nicht mal unbedingt von dem Sandsturm...
Ich bann dich gleich weil du Unrecht hast. >:(

Ich suche Quellen raus und klatsch sie dir um die Schnüss.

~Jack~
28.07.2014, 20:24
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ZSzeFFsKEt4&list=UUjmJDM5pRKbUlVIzDYYWb6g

Skye
28.07.2014, 22:32
Oh man, guckt hier eigentlich niemand The Leftovers? :(

Die aktuelle Folge... sheeeeesh...
20756

Schattenläufer
28.07.2014, 22:45
Oh man, guckt hier eigentlich niemand The Leftovers? :(

Ich weiß nicht was das ist und warum ich es gucken sollte, kläre mich auf! :)

Ich habe gerade die zweite Folge von The Strain geguckt, und es ist immer noch gut. Sehr klischeehafte Charaktere und Dialoge teilweise, aber es hält mich gefesselt. Gleichzeitig wünsche ich mir aber immer, es wäre mehr wie Vampire The Masquerade. ^^

Skye
28.07.2014, 23:01
Okay.
Also, die Prämisse ist, um es mal kurz zu halten, dass Weltweit zum gleichen Zeitpunkt 2% der Menschheit auf der Welt einfach verschwinden, sich in Luft auflösen quasi. Und niemand weiß wieso.
Das Ding bei der Show ist jedenfalls, dass dieses Mysterium nicht wirklich im Zentrum steht, sondern vielmehr wie die Welt darauf reagiert. Handlung spielt sich hauptsächlich in einer amerikanischen Kleinstadt ab.
Bisher gab es keine wirklichen Anzeichen für etwas übernatürliches und das sollte man von der Show auch, denke ich, nicht erwarten. Aber sie ist sehr emotional (nicht kitschig) und dramatisch in dem ganzen Zwischenmenschlichen. Hat auch eine nette Prise Surrealismus an einigen Ecken.
Das ganze läuft auf HBO, ist demnach aus technischer Sicht sehr, sehr hochwertig und schön in Szene gesetzt. Wunderschöner, melancholischer Score. Tolle Opening Credits (Link (http://www.youtube.com/watch?v=3PTNHQND6MA)) Und auch toll geschauspielt.

Also definitiv eine etwas ruhigere Serie, aber dennoch sehr intensiv. Und vor allem genau die richtige Menge Mystery um, mich zumindest, richtig in den Bann zu ziehen.



http://www.youtube.com/watch?v=rKtgMEKMoiU
Der Trailer gefällt mir persönlich besser, als Repräsentat der Show, wobei beide etwas überkandidelter sind, als die Serie tatsächlich ist.


http://www.youtube.com/watch?v=ct3G_W5jnBI

Edit: Ach, und nicht von Damon Lindelof abschrecken lassen, falls ihr immer noch sauer wegen Lost seid. :D

Enkidu
29.07.2014, 01:30
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ZSzeFFsKEt4&list=UUjmJDM5pRKbUlVIzDYYWb6g
:herz:

Und gleichzeitig doch die selbe Sorge vor der kommenden Leere wie damals bei der Rückkehr des Königs: Ich will nicht, dass es vorbei ist :( Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe! Gerade auch, weil darin so viel von den Hintergründen so wunderbar erklärt wird (alleine die ganze Kosmogonie, von der man in den bisherigen Filmen nichts mitbekommt). Sicher würde es sich etwas anders anfühlen als Der Hobbit und Herr der Ringe, zum Teil auch etwas märchenhafter, aber das passt ja nur allzu gut zu einem mythischen Zeitalter. Dazu sollte Tolkiens Sohn wirklich endlich die Rechte rausrücken.

~Jack~
29.07.2014, 03:00
Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe!
Das wird sicherlich nicht passieren, außer sie schaffen es doch noch eine Einigung mit dem Tolkien Estate zu erzielen. Die haben von den Einnahmen von Der Herr der Ringe ja scheinbar so gut wie nichts gesehen, weil die Filme angeblich keinen Profit gemacht haben. Außerdem scheint Christopher Tolkien die Adaptionen zu hassen.

Duke Earthrunner
29.07.2014, 07:39
Der Pilot von Leftovers war so abartig schlecht, war die seltene Situation, dass ich sofort ausgestiegen bin.
The STrain Pilot war sehr gut, die zwei Folgen darauf sind leider viel zu slowpaced und gezogen. Schade, weil sonst ist es unterhaltsam.

La Cipolla
29.07.2014, 19:23
How to Train your Dragon 2 war echt gut. Großartiges Art Design (Valkas Aufmachung und Bewegungen, ey), wunderbar emotional. Imho viel besser als der erste Teil, den ich persönlich nur "echt gut" fand, der mich im Gegensatz zu dem hier aber kaum mitreißen konnte. Lustigerweise hat Teil 2 dieselben Probleme, u.a. gelegentliche Dragon-Toy-Porn-Mentalität und massiv interessante Frauenfiguren, die am Ende NICHTS Relevantes getan haben, aber hier stört es mich nicht so sehr wie bei Nummer Eins. Wahrscheinlich, weil sie die eher standardisierte Exposition durch krass tiefgehende Charaktermomente ausgetauscht haben, auch wenn Hicks am Ende wieder im Mittelpunkt stand und es mit dem Antagonisten einen ordentlichen Tiefpunkt gab. Konnte am Gesamterlebnis aber auch nix mehr ändern. ^__^

Die deutsche Synchro haut übrigens auch wieder wahnsinnig gut rein, da muss man echt nicht zwangsweise zum Original greifen. :A

Enkidu
29.07.2014, 19:41
Drachenzähmen 2 war superklasse :A Für mich bislang der beste Film des Jahres, zumindest gemessen am Zufriedenheitslevel nach dem Kino. Alleine schon für John Powell hat sichs gelohnt, der zwar viele seine alten Themen wiederverwendet, aber ihnen einen neuen Spin gibt (das Lied mit Gesang unter anderem am Anfang war klasse und das mit dem Tanz ebenfalls). SO macht man das, werte Herren Ottman und Giacchino! Nicht faul die alte Suite einsetzen und bestenfalls ein bisschen dran rumschnippeln. Ihr seid fünf Klassen unter dem Niveau von Meistern wie Powell. Ähem.

Jedenfalls sind ja gerade Sequels nicht immer ganz einfach und da ist es schon eine Leistung, die Handlung logisch und gelungen fortzuführen und mindestens die Stärken vom Vorgänger wieder zu treffen (was Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 imho leider nur bedingt geschafft hat). Und das hat hier mehr als funktioniert. Der Film ist (wie auch schon der Erstling, aber hier noch mehr) um so vieles erwachsener und fühlt sich wie ein "echter" Film an, nicht so wie der sonstige CGI-Einheitsbrei, der es immer nur auf schnelle Lacher und Cartoon-Slapstick anlegt. Ich meine, Humor gab es auch hier zu Genüge, aber nicht als Selbstzweck, sondern nur der spannenden und gefühlvollen Handlung beigemischt. Auch einige mutige und überraschende Entscheidungen in der Story. Gab auch zwei oder drei echte Pipi-in-den-Augen-Momente für mich, was nichtmal die meisten Realfilme bei mir schaffen (erst recht nicht in den letzten Jahren).
Ach ja, und ich war sehr erleichtert, dass sie die Synchronsprecher aus dem ersten Teil beibehalten und sich nicht an der TV-Serie orientiert haben. Das wäre nämlich echt daneben und unpassend gewesen. Unter anderem eine Änderung in dem Bereich hat mir Wolkig 2 echt vermiest (Palina Rojinski? Igitt!).

Wird auf jeden Fall auf BD für die Sammlung gekauft :) Haben ihn übrigens nur in 2D gesehen. Hier könnte ich mir aber ausnahmsweise vorstellen, dass sich 3D durch die Flugszenen schon noch einigermaßen gelohnt hätte (war es uns bei dem Preisunterschied aber einfach nicht wert). Und durch Nachmittagsvorstellung natürlich massig Kinder im Saal. War aber nicht so nervig wie ich zunächst befürchtet hatte ^^

Hoffe es kommt ein 3. Teil. Vielleicht lassen sie die Charaktäre wieder um ein paar Jahre altern. Ein DZ mit einem Hicks in den Mitzwanzigern wäre klasse.
Dito. Denke mindestens einen dritten werden die wohl bestimmt auch noch machen. Wurde afair mal vor einer Weile auch schon angekündigt. Hoffe ebenfalls, dass wieder ein paar Jahre innerhalb der Handlung vergehen werden. Ich finds übrigens außerdem schön, wie die Figuren zwar spürbar emotional reifen und sich verändern, aber an der Zusammenstellung offenbar nicht so viel gedreht wird. Dort mal ein Charakter mehr, hier mal einer weniger. Denn exzessives "Stapeln" hat mich in der Ice Age-Reihe soo genervt. Die kleine ursprüngliche Gruppe mochte ich, aber dann kamen immer mehr alberne und unnötige Tiere zur "Herde" hinzu, zu denen man kaum eine Verbindung aufbauen konnte und die keinen Mehrwert bedeuteten, sondern die Geschichten nur künstlich aufbliesen imho.

Enkidu
29.07.2014, 22:45
http://www.youtube.com/watch?v=tgAJ-Zkjw7o


Sieht besser und düsterer aus als der erste Trailer und die vielen neuen Poster sind auch nicht übel. Anfangs war mein Interesse eher gering, unter anderem auch weil irgendwie weit und breit keine weiblichen Charaktere zu sehen waren; und wirklich hoch ist es jetzt nach wie vor nicht. Aber ich konnte mich in den vergangenen Monaten nie dazu durchringen, den Film aus meiner Liste zu kicken und möchte ihn irgendwie schon ganz gerne sehen ^^
Young Adult Verfilmungen gibts ja inzwischen wie Sand am Meer (The Giver läuft auch noch dieses Jahr). Bin gespannt ob The Maze Runner eher in Richtung Hunger Games Erfolg geht (hätte nie gedacht dass Divergent so gut ankommen würde, vielleicht sollte ich mir den auch mal reinziehn), oder schnell wieder in der Versenkung verschwindet wie sooo viele andere.

Mio-Raem
30.07.2014, 00:10
(hätte nie gedacht dass Divergent so gut ankommen würde, vielleicht sollte ich mir den auch mal reinziehn)

Spar dir den, aber hart.

Und gut lief der doch nicht? Der hat das doppelte seines Budgets eingespielt okay - aber das waren die ganzen 14jährigen Fangirls die zwei Mal rein sind WEIL SIE DUMM SIND UND DIE JUGEND VON HEUTE VERDAMMT NOCH MAL KEINEN GESCHMACK HAT.

Hm, jetzt hab ich selber dafür gesorgt, dass ich mich alt fühle. :o:(

Enkidu
30.07.2014, 00:39
Und gut lief der doch nicht? Der hat das doppelte seines Budgets eingespielt okay
Doch doch, komischerweise schon! Es war übrigens mehr als das dreifache seines Budgets von 85 Mio. Das ist für eine neue IP bzw. ein Non-Sequel schon beachtlich. Und wenn Lionsgate-Summit nicht selbst höchst zufrieden damit gewesen wäre, hätten sie nicht das Go-Ahead für die obligatorischen drei Fortsetzungen gegeben, die derzeit in Arbeit sind (der dritte Band wird voraussichtlich mal wieder unnötigerweise in zwei Filme aufgeteilt). Die Dreharbeiten für den zweiten Laufen ja schon seit Ende Mai und der soll bereits nächstes Jahr rauskommen. Kritiken für den ersten waren zwar nicht der Hit, aber andererseits auch weit entfernt von vernichtend-negativ. Eben klassischer Fall von "mixed".
Kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der wirklich was taugt, da ich alleine schon das Grundkonzept der Story für völlig wirr konstruiert und schwer nachvollziehbar bzw. wenig glaubhaft halte. Da ist sowas wie Maze Runner oder auch nur Hunger Games schon um einiges interessanter.

Kayano
31.07.2014, 09:46
Neuer Interstellar Trailer!


http://vimeo.com/102155098

So richtig hyped bin ich noch nicht, aber geschaut wird er mit Sicherheit. ^^

La Cipolla
31.07.2014, 10:06
Ja, besser. Noch lange nicht "woah", aber er setzt den Funken von Interesse, der am Ende des letzten Trailers aufgekommen ist, konsequent fort. Denn ganz ehrlich? Nolan guck ich nicht für die emotionalen Szenen, sondern für's Gesamtbild.

The Fool
31.07.2014, 11:37
Ich finds geil, bin auch schon ziemlich gehyped. Sieht einfach wieder wunderschön aus.

Mio-Raem
31.07.2014, 16:01
Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal. :(

Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.

Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.

Skye
31.07.2014, 16:23
Man, sei doch nicht so ein Stinkstiefel, sowas will ich gar nicht hören :(

Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...

Kayano
31.07.2014, 18:03
Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal. :(

Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.

Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.

Video scheint nicht mehr zu laufen. Eventuell findet sich ja ein neuer Link.

Cutter Slade
31.07.2014, 18:11
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.


Also ich mag Prometheus, Contact (!!), Krieg der Welten und Avatar. In Summe könnte Interstellar also folglich DER Film für mich werden! :hehe: Ne, ernsthaft, ich bekam bisher bei jedem Trailer zu Nolans nächstem Werk Gänsehaut, was für mich ein guter Indikator für ein cooles Filmerlebnis sein dürfte. Ich sollte mir aber echt abgewöhnen, nicht jeden Trailer zu Film/Spiel XY aufzusaugen wie ein kühles Bier an einem lauen Sommerabend. Gerade der dünkelhafte zweite Trailer hat mir so gut gefallen, dass mir der neuste jetzt schon wieder etwas zu viel verraten und gezeigt hat. Naja, wird definitiv im Kino geguckt. Auch, weil ich dieses Jahr gerade einmal im Kino war ist ein Kinobesuch echt mal wieder fällig ist. Interstellar dürfte dann mein dritter Film vor der großen Leinwand in 2014 sein.... :bogart:

Enkidu
31.07.2014, 18:24
Hmm. Der vorherige Interstellar-Trailer war zwar noch allzu vage aber hat mir durch die großen Worte der Texteinblendungen (Mankind was born on earth - It was never meant to die here) und Michael Caines ebenso epischen Voiceover (We must think not as individuals, but as a species) besser gefallen. Je mehr man von der eigentlichen Natur des Films sieht, desto mehr sinkt eigentlich mein Interesse. Ich meine, angucken werd ich den auf jeden Fall, weil halt Nolan und so. Aber ob diese seltsame Kombination wirklich funktioniert? Sieht aus wie Sci-Fi und Midwestern Family-Drama im Mixer. Und visuell beeindruckend scheint der fremde Planet jetzt irgendwie auch nicht zu sein. Schaunwama.

In other news:

http://www.youtube.com/watch?v=TGjbpO1toTc

Hmpf. Anfang gefällt, und Live Action gehört seit jeher dazu. Aber die Szenen mit CGI & Live-Action Mix sind irgendwie daneben, speziell wenn die Charaktere "groß" geworden sind. Ich hasse diese Art von Film seit jeher weil es sich einfach nie richtig anfühlt und passt (Garfield, Die Schlümpfe, Alvin und die Chipmunks usw.). Ich könnte damit leben, wenn es nur einen kleinen Teil der Geschichte ausmacht, aber dem Trailer nach zu urteilen wird sich die traditionelle Animation wohl nur auf Anfang und Ende beschränken :( Schade, schade.

MrBamboo
01.08.2014, 00:37
@Interstellar: Meine Nolan-Faustregel, wird im Kino geschaut. Am besten ohne irgend einen Trailer gesehen zu haben. Unterhaltsam wird es ja mindestens werden. Das war sogar Dark Knight Rises.

@Spongebob: Ugh. Der letzte Film war schon naja. Der Stilmix hier ist schecktlich. Ich hätte es nur konsequent gefunden, wenn man die Szenen über Wasser mit einem echten, physischem Tafelschwamm animiert. In der Serie wird der Witz ja ein paar Mal gemacht. Aubier & Patar haben mit Panique au village doch bewiesen, dass man mit genügend anarchischen Grundhaltung auch eine Geschichte in Spielfilmlänge in diesem Stil realisieren kann. Das Potential wäre jedenfalls da. Auch wenn es nie passieren wird.

Other News:
Night Moves ist jetzt in den deutschen Kinos. Kommt sehr leise rüber, ist aber ziemlich spannend, wunderbar fotografiert (diese Szene am Schluss... woah), und gut gespielt. Eine ziemlich erwachsene Dakota Fanning, ein immer noch neurotischer Jesse Eisenberg und ein bisschen Peter Sarsgaard.


http://www.youtube.com/watch?v=s7-VqKLYZks

Mio-Raem
01.08.2014, 18:40
Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...


Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.


Also ich mag Prometheus, Contact (!!), Krieg der Welten und Avatar. In Summe könnte Interstellar also folglich DER Film für mich werden :bogart:


Ich hab euch mal das ursprüngliche Drehbuch in einem Spoiler grob zusammengefasst. Mal sehen, was ihr dazu sagt.


Am Anfang ist ein Satellit zu sehen, der eine Anomalie im Sonnensystem aufspürt. Er sendet Daten zur Erde, bevor er von der Anomalie in einer Art Regenbogen-Glitzerexplosion verschluckt wird.

Eine Krankheit hat alle Pflanzen und Früchte auf der Erde sterben lassen, außer Mais. Auf einer Maisfarm lebt Cooper (McConaughey) mit seinen beiden Kindern. Die Daten des Satelliten werden von den Resten der NASA aufgefangen, bei denen es Bruce Waynes Butler Alfred irgendwie geschafft hat, Chef zu werden. Keiner begreift die Daten außer Alfred, der sofort erkennt dass es sich bei der Anomalie um ein Wurmloch handelt. Zur gleichen Zeit fällt über Coopers Farm eine Raumsonde aus dem Himmel. Cooper will sie plündern, aber die Sonde stößt einen Schrei aus und hört erst auf, als Cooper mit seiner Tochter Murph und der Sonde nach Westen zur NASA fährt. Sie werden verhaftet, weil halt.

Brand ist eine junge Wissenschaftlerin, die wie Catwoman aussieht. Ihr Lebenssinn ist es, dass die geheime Mission ein Erfolg wird. Cooper fragt, was zum Teufel abgeht. Brand/Catwoman und ihr Vater Alfred zeigen ihm, dass sich das Virus anpasst und schließlich auch den Mais töten wird und damit die Menschheit. Sie haben nahe der Erde ein Wurmloch gefunden, durch das sie seit Jahren schon Sonden hindurch schicken, um nach bewohnbaren Planeten zu suchen, aber die, die er gefunden hat, ist die erste die zurück gekommen ist. Cooper wird spontan zum Teilnehmer an der Mission rekrutiert, obwohl er kein Astronaut ist. Passt schon. Er gibt seiner Tochter Murph seine Uhr und verspricht zurückzukommen. Er verabschiedet sich von Murph und seinem Sohn Tom, und die Mission startet. Cooper, Brand und der Rest der extrem klischeebeladenen Crew, darunter Missionsleiter Case und ein lustiger Android-Marine namens Tars fliegen mit dem Raumschiff los und durch das Wurmloch.

Im Wurmloch treffen sie auf merkwürdige Schwerkraftaliens, die die Raumzeit nach Belieben verändern können. Diese verzerren die Crew in groteske Formen, was ihnen aber nicht schadet. Auf der anderen Seite des Wurmlochs finden sie einen Eisplaneten der auf der Sonde zu sehen war. Es ist Hoth, aber mit weniger Schnee. Sie starten ein schwebendes Relay, mit dem sie mit der Erde in Echtzeit kommunizieren können.

Leider ist der Planet (Der einzige in diesem System) zu weit weg vom Wurmloch, sodass sie ihn nie lebend erreichen würden. Im System gibt es noch zwei große Schwarze Löcher, und die Crew entscheidet sich, diese irgendwie zu benutzen, damit sie wie ein Jojo hin und her fliegen und so den Planeten schnell erreichen (Aha). Dummerweise klappt das nicht, und das Raumschiff wird in das erste Schwarze Loch gesaugt. Es erreicht annähernd Lichtgeschwindigkeit, und Tars opfert sich, in dem er sich mit einem Teil des Schiffs absprengt, um das Schiff vor der Zerstörung zu bewahren. Durch den Verlust des Teilstücks befreit sich das Schiff aus der Anziehungskraft des Schwarzen Lochs (Je nee is klar) und erreicht doch den Eisplaneten. Sie errichten ein Basislager, und finden die anderen Sonden die von der Erde kamen (Haben die den Planeten auch durch "intelligentes" Hin und Her Hüpfen zwischen den Schwarzen Löchern erreicht?)

Hinweis: Hier endet der vielversprechende Abenteuerfilm mit den paar Macken, und macht einem kruden Ding Platz, das schon ziemlich merkwürdig ist, weit mehr Fi als Sci.

Die Crew erkundet die Planetenoberfläche und entdeckt einen chinesischen Außenposten (:|Ernsthaft?), der verlassen ist. Sie durchsuchen das Lager und treffen auf die Leichen der Chinesen. Diesen sind alle Haare ausgefallen. Durch eine plötzliche Eingebung wird Brand/Catwoman klar, dass es in dem System noch einen Neutronenstern gibt, der von einem der schwarzen Löcher verborgen wurde (Aber anscheinend nicht eingesaugt wurde, ja nee is klar). Dessen radioaktive Strahlung hat die Chinesen gekillt, und wird auch Coopers Crew killen. Sie finden einen Tunnel, der von den Chinesen gegraben wurde, um der Strahlung zu entkommen. Sie graben weiter, und stoßen auf eine Höhle mit einem unterirdischen See. In allerfeinster Prometheus-Manier nimmt Brand auf Gutdünken ihren Helm ab. Siehe da, in der Höhle gibt es Sauerstoff. Die Crew ist aber dem Neutronenstern ausgeliefert. Kurz bevor der den Planeten streift, erkennen sie, dass in der Höhle eine Kolonie von extrem unspektakulären Bakterienaliens lebt. Diese saugen die Radioaktivität auf und die Crew überlebt. (Nen fetteren Deus Ex Machina gibt's glaub ich nicht...)

Die Crew entdeckt ein Stück jenseits des Außenpostens eine chinesische Kolonie für hunderte Menschen. Dieser ist bevölkert von chinesischen Androiden und Arbeitsrobotern. Diese verhaften die Crew. In Gefangenschaft bemerkt die Crew, dass das chinesische Team das Sonnensystem weiter erkundet hat und etwas gefunden hat das sie als "Schatz" bezeichneten. Außerdem nähert sich ein drittes schwarzes Loch, das den Eisplaneten in naher Zukunft zerstören wird. Sie entdecken auch dass die Chinesen ein Gerät gebaut haben, welches das schwarze Loch verschieben sollte. Im Grunde ein Teleporter. Case, der sich voll Alien-Style ebenfalls als Android entpuppt, beschließt, dass das Gerät lieber die ganze Menschheit wegtransportieren soll statt das Schwarze Loch. (Hinweis: In einer späteren Version ist von Anfang an klar, dass Case ein Roboter ist. Der Klau war den Nolans dann wohl doch ein bisschen zu dreist.)

Die Crew will mit dem Teleporter fliehen, aber die chinesischen Roboter haben was dagegen. Ein bisschen Action folgt, in der Case gegen die Roboter kämpft und gewinnt. Die Crew verlässt den Planeten mit dem Gerät und einer Probe der Bakterienaliens, um diese vor dem Aussterben durch das Schwarze Loch zu retten. An Bord des Raumschiff versuchen sie die Erde zu kontaktieren, was aber scheitert. Brand sagt Cooper, dass die Zeit gefaltet wurde während sie vom Schwarzen Loch angesaugt wurden, und auf der Erde 50 Jahre vergangen sind. Cooper aktiviert das Relay neu und erhält viele Nachrichten von seinen Kindern. Die Crew entscheidet, dass sie nach Hause fliegen um zu sehen was von der Menschheit übrig ist. Eigentlich müssten sie es nach dem ersten Versuch ja besser wissen, aber leider sind sie alle Idioten, und versuchen deshalb den Jojotrick mit dem Schwarzen Loch ein ZWEITES MAL. Dieses Mal klappts ganz sicher!

Nee, klappt nicht. Es stellt sich raus, dass einer der chinesischen Roboter seine Kontrolleinheit mit der von Case ausgetauscht hat, sodass dieser den Flug sabotiert. Das Raumschiff gelangt wieder in das Schwarze Loch, und die Crew muss dabei zusehen, wie sich die Zeit um sie herum erneut faltet. Im Zeitraffer zerstört das Schwarze Loch den Eisplaneten und das Wurmloch. Durch einen Turboantrieb können sie dem Schwarzen Loch auch ein zweites Mal entkommen, aber jetzt sind weitere 250 Jahre vergangen. Cooper, Brand und das Teammitglied Doyle sind die letzten lebenden Menschen. In einem Versuch, sich zu retten, fliegen sie zu dem Punkt im System, wo die Chinesen ihren "Schatz" fanden.

Hinweis: Das konnte man per Hirn-Aus-Modus noch alles verzeihen, aber jetzt wird es richtig gaga. Irgendwie interessant, aber letztlich gaga.

Der Schatz stellt sich als ein zweites Wurmloch heraus, durch das sie durch fliegen. Sie kommen an einem Ort heraus, der komplett schwarz ist. Sie schweben tagelang durchs Nichts. Plötzlich sind die Schwerkraftwesen wieder da und befördern das Raumschiff zu einer gewaltigen, extrem modernen Raumstation, auf der sie auf Tars treffen. Er erklärt, dass er nachdem er sich vom Raumschiff absprengte hierher kam, und in den letzten 300 Jahren die Station erkundet hat. Er zeigt ihnen die Aussicht aus einem Fenster, und die Crew sieht die Milchstraße (Ein bisschen wie die Karte in Mass Effect). Tars erklärt dass die Station außerhalb von Raum und Zeit liegt, zwischen den Galaxien. Er zeigt ihnen auch tausende weitere Wurmlöcher, die seiner Meinung nach in andere Galaxien führen, und somit die Unendlichkeit passierbar machen. Also im Grund auch wie bei Mass Effect. Cooper und Brand haben Sex weil ihnen die Aussicht so gut gefällt.

Tars sagt ihnen, dass die Chinesen die Raumstation über einen Zeitraum von 5000 Jahren gebaut haben (:hehe:), indem sie ein nahes, spezielles Wurmloch nutzten. Cooper realisiert, dass dieses Wurmloch sie zu einem Zeitpunkt auf die Erde bringen würde, noch vor ihrem Start von Kalifornien aus.

Hinweis: Was jetzt folgt, ist eine typische Nolan'sche Layer-upon-Layer-Enthüllung, bekannt aus Memento, Prestige oder der Traum-im-Traum-Sache aus Inception.

Brand hat keine Lust, zur Erde zurückzukehren, und möchte lieber das Universum erkunden. Sie steigt in eines der fortschrittlichen Raumschiffe der Chinesen und fliegt durch irgendeines der Wurmlöcher. Cooper und Doyle wollen durch das andere zur Erde zurück. Auf dem Weg zum Loch bemerkt Cooper aber, dass die Bakterienprobe, die sie vom Eisplaneten genommen haben, genau die gleiche ist, die er auf der Erde im Maisfeld gefunden hat. Die Chinesen müssen ein anderes Loch genutzt haben. Er beschwört Doyle, umzukehren, da das Raumschiff von diesem Wurmloch zerstört werden wird, alles außer der Probe, die auf der Erde landen wird. Doyle will aber zu seiner Familie und ignoriert ihn. Cooper lädt die Baupläne für den Teleporter auf die Probe rauf, und verlässt das Schiff. Doyle fliegt in das Wurmloch und zerplatzt zusammen mit dem Raumschiff. Die Probe hingegen fliegt zur Erde. Cooper realisiert, dass er jetzt einer der beiden letzten Menschen ist, und die andere (Brand) ist weg.

Er und Tars finden ein anderes Wurmloch, das Cooper zur Erde bringen kann, allerdings in Echtzeit, also 300 Jahre nach dem Start der Mission. Tars bleibt auf der Station, aber Cooper will nachsehen, ob es auf der Erde nach 300 Jahren noch etwas gibt was er retten kann. Ein Flashback folgt. Seine Tochter Murphy entdeckt viele Jahre nach dem Start der Mission die Schemata für den Teleporter. Ein weiterer Flashback. Murphys Tochter schafft es schließlich, den Teleporter zu bauen, zerstört dabei aber ein Gebäude. Zurück zu Cooper: Er landet auf der Erde, wo nichts mehr von der Menschheit übrig geblieben ist. Er beschließt, die Bakterienaliens freizulassen, die daraufhin rasant wachsen.

Cooper erkennt, dass dies die ganze Zeit der Plan der Gravitationswesen war: Die Bakterienaliens zu retten, und nicht die Menschheit. Er beschließt, sich einen ruhigen Platz zum Sterben zu suchen, und schläft im Sandsturm ein.

Cooper erwacht in einem Krankenhaus. Es stellt sich heraus, dass die Menschheit den Teleporter bauen konnte, und auf die hypermoderne Raumstation umgesiedelt ist. Sein Ururenkel, selber 80 Jahre alt, gibt Cooper seine Uhr zurück. Die neue Regierung verschafft Cooper einen Arbeitsplatz auf einer Maisfarm auf der Station und ein Denkmal. Aber Cooper langweilt sich.

Er schnappt sich Tars, klaut eines der Raumschiffe, und fliegt durch das schwarze Loch, durch das einst Brand verschwand, um sie zu suchen und Sex mit ihr zu haben.

Ende.
:confused:

Ich kann mir schon durchaus vorstellen, dass man hieraus durch Beseitigung der Logiklöcher und eine gekonnte Inszenierung was ordentliches machen könnte. Aber die Trailer - oder besser gesagt den neuen - find ich echt unterwältigend, und da ich bis auf die Szenen im Wasser vieles aus dem Drehbuch wiedererkenne, ich werde sehr vorsichtig sein, bevor ich hier blind rein renne. Nen (letztlich berechtigten) Hype wie bei Inception spür ich persönlich hier überhaupt nicht.

Skye
01.08.2014, 19:02
So gehyped wie ich es bei Inception und den Batman Filmen war (also ich persönlich hatte kein Problem mit TDKR) bin ich jetzt auch nicht, aber ich hab schon gewisse Erwartungen an den Film.

Ich werd mir deine Zusammenfassung jetzt allerdings nicht durchlesen. :D Will mich nicht zu sehr vorbelasten und möglichst open minded in den Film rein gehen. Aber hast es bereits mit deinem vorigen Kommentar geschafft meinen Verstand so zu penetrieren, dass ich ständig daran denken muss, ob der Film nun schlecht wird oder nicht. :( :p

Mivey
01.08.2014, 19:10
Das ganze soll eine Triologie werden, nicht?
Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wie man das in einen 2 stündigen Film packen kann?

Mio-Raem
01.08.2014, 20:20
Das ganze soll eine Triologie werden, nicht?
Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wie man das in einen 2 stündigen Film packen kann?

Ja, es ist nicht nur ziemlich wirr, sondern auch scheißviel Stoff, ich weiß :hehe: Aber hey, dann kriegt man wenigstens was für's Geld - selbst wenn's irgendwie doof ist :A

Kayano
02.08.2014, 10:13
@Mio-Raem
Ich weiß den Aufwand das Ganze zusammenzufassen wirklich zu schätzen. Aber wenn ich das komplett lese, habe ich wahrscheinlich gar keine Lust mehr den Film zusehen. Und so viele Science Fiction Filme kommen ja nicht, da kann ich nicht so wählerisch sein. ^^

Ich habe aber mal den Anfang gelesen, und meine Begeisterung für den Film ist nicht gerade gestiegen. =/
Das der Hauptcharakter kein Astronaut und auf die Mission geschickt wird weil er die Sonde gefunden hat ist sehr meh... Und das hätte ich nach den Trailer auch nicht erwartet.
Bin mal gespannt was am Ende bei rauskommt, aber mit den gedämpften Erwartungen wird meine Enttäuschung im Fall der Fälle wohl nicht so hoch sein wie bei Prometheus. Ich freue mich aber darauf deine Zusammenfassung zu lesen, nachdem ich den Film gesehen habe. Mal sehen was sich dann bewahrheitet hat und was sich noch geändert hat.

Cutter Slade
02.08.2014, 13:11
Ich hab euch mal das ursprüngliche Drehbuch in einem Spoiler grob zusammengefasst. Mal sehen, was ihr dazu sagt.


Zum einen: Dank dir für die Mühe. :A

Zum anderen: Ich hab es jetzt zwar nur recht rudimentär und grob überflogen, aber wohl die wichtigsten Schlüsselpunkte raus gefiltert. Fazit: Mir gefällst. Ich erkenne da auch wirklich reichlich der von dir aufgezählten Filme wieder. Sinnesfragen und abgefahrene Technologie ala Contact, deren Größenordnung jenseits der üblichen Versatzstücke anderer SciFilme liegen. „Figuren“, die direkt einem Scott/Cameron Streifen entsprungen sein könnten und halt Sex an exotischen Plätzen. Fühlt sich auch an, als ob man sich ein wenig an Sphere und Cargo bedient hätte. Klingt nach etwas, dass mir gefallen könnte. :D


Hatte auch gestern noch mit anderen „Cineasten“ drüber gequatscht. Wobei "Cineasten" eher das falsche Wort ist. Wir waren alle etwas ernüchtert vom generellen Kinoprogramm und waren scheinbar alle schon länger nicht mehr im Kino. Geeinigt haben wir uns aber alle auf „GotG“ und eben „Interestellar“ – unabhängig von der mögliche Story-Zusammenfassung hier. Das mag jetzt nichts über die generelle Qualität beider Filme aussagen, aber die beiden sind so die Filme für dieses Jahr, die mich am meisten interessieren. Freu mich nach wie vor auf den Streifen.

MrBamboo
02.08.2014, 16:38
Hatte auch gestern noch mit anderen „Cineasten“ drüber gequatscht. Wobei "Cineasten" eher das falsche Wort ist. Wir waren alle etwas ernüchtert vom generellen Kinoprogramm und waren scheinbar alle schon länger nicht mehr im Kino. Wohnst du in einer größeren Stadt, gibt es bei dir Programmkinos bzw. kommunale Kinos? So dramatisch steht es imo nicht um die deutsche Kinolandschaft, es ist halt nur schade, dass es sich immer mehr in die Großstädte verschiebt. Und ja, auch da könnte es besser sein, aber es gibt selten absolute Durststrecken bei denen wirklich gar nichts interessantes läuft.

Auf die Schnelle fallen mir z.B. Boyhood, Tom à la ferme, Kaze Tachinu, Night Moves, How to Train Your Dragon 2, der von dir angesprochene Guardians of the Galaxy ein. Ein paar interessante Festivalfilme sind noch in der Pipeline, auf When Animals Dream freue ich mich, Winter Sleep sollte auch bald in die Kinos kommen (?!), der fantastische Under the Skin wird auf die ein oder andere Art auch veröffentlicht, Joss Whedons Much Ado About Nothing hat doch sogar auch einen Kinostart bekommen, und wer's mag schaut sich noch Jersey Boys an...

Wonderwanda
03.08.2014, 21:34
https://www.youtube.com/watch?v=uJfLoE6hanc

Wat. Äh. Hm. Öh. Ja. Ich glaube, ich will den Film sehen. Sicher bin ich mir aber nicht. :D.

Skye
03.08.2014, 22:04
https://www.youtube.com/watch?v=uJfLoE6hanc

Wat. Äh. Hm. Öh. Ja. Ich glaube, ich will den Film sehen. Sicher bin ich mir aber nicht. :D.

Totally! Yes! Oh jeez! Holy! Wow! Das sieht ja richtig fett aus. Danke für den Trailer! Don't be a dick. Lemme get an autograph. Dude, you fucking rock!!!

Mio-Raem
06.08.2014, 01:31
Hab heute The Purge: Anarchy gesehen.

Kenne den ersten Teil nicht, aber der hier hat mich hart überrascht. Definitiv besser als erwartet.

Kann ich durchaus empfehlen.

Sölf
06.08.2014, 02:04
Hab heute The Purge: Anarchy gesehen.

Kenne den ersten Teil nicht, aber der hier hat mich hart überrascht. Definitiv besser als erwartet.

Kann ich durchaus empfehlen.

So rein vom Trailer her wirkte das Ding wie nen random Zombiefilm nur mit random Dudes anstelle von Zombies.

~Jack~
06.08.2014, 02:44
So rein vom Trailer her wirkte das Ding wie nen random Zombiefilm nur mit random Dudes anstelle von Zombies.
Würde immer noch besser klingen als der erste Teil. Immerhin war das nur ein schlechter Home Invasion-Film, wodurch das gesamte Purge-Konzept absolut verschwendet wurde :D

Mio-Raem
06.08.2014, 13:32
So rein vom Trailer her wirkte das Ding wie nen random Zombiefilm nur mit random Dudes anstelle von Zombies.

Nee das taugt wirklich. Ein paar Leute kommen aus Pech oder eigener Dummheit während der Purge-Nacht auf die Straße, ohne Möglichkeit eines Verstecks. Dann geraten sie an einen Fremden, bei dem schnell klar wird, dass er selber purgen will, aber nur eine bestimmte Person. Sie machen einen Deal, dass er sie bis 7 Uhr morgens beschützt, und dafür ihm helfen, dahin zu kommen, wo er hin will. Und dann kommen halt die "Random Dudes" aus ihren Löchern, die aber glücklicherweise nicht so random sind wie befürchtet, hier gibt es Gruppen, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen, die meisten dieser Ziele sind natürlich verachtenswert, aber immerhin sind es keine inhaltsleeren Pappkameraden die einfach draußen sind und töten weil man in dieser Nacht draußen töten darf.

Ein wirklich durchaus unterhaltsamer Film, überraschend gering brutal, und streckenweise echt spannend. :)

Sölf
06.08.2014, 13:37
Nee das taugt wirklich. Ein paar Leute kommen aus Pech oder eigener Dummheit während der Purge-Nacht auf die Straße, ohne Möglichkeit eines Verstecks. Dann geraten sie an einen Fremden, bei dem schnell klar wird, dass er selber purgen will, aber nur eine bestimmte Person. Sie machen einen Deal, dass er sie bis 7 Uhr morgens beschützt, und dafür ihm helfen, dahin zu kommen, wo er hin will. Und dann kommen halt die "Random Dudes" aus ihren Löchern, die aber glücklicherweise nicht so random sind wie befürchtet, hier gibt es Gruppen, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen, die meisten dieser Ziele sind natürlich verachtenswert, aber immerhin sind es keine inhaltsleeren Pappkameraden die einfach draußen sind und töten weil man in dieser Nacht draußen töten darf.

Ein wirklich durchaus unterhaltsamer Film, überraschend gering brutal, und streckenweise echt spannend. :)

Klingt jedenfalls interessanter als der Trailer vermuten lässt.

Teil 1 kenne ich auch nicht (und wusste bis zu deinem Post netmal, dass es einen ersten gibt), aber laut Jacks Beschreibung scheint der ja net so sonderlich interessant zu sein. xD

Enkidu
06.08.2014, 17:39
So sehr das auch als Film funktionieren mag (hab die beiden selbst nicht gesehen, weil nicht mein Genre usw.), finde ich das Konzept irgendwie bescheuert, schwer nachvollziehbar und unrealistisch. Ich meine... wie begründen die sowas? Mal wieder mit irgendeinem pseudo-psychologischen Unsinn :rolleyes: ? In einem Rechtsstaat ließe sich so etwas nie und nimmer durchsetzen. Ein totaler Bruch mit allem, wofür Polizisten, Sicherheitskräfte, Ärzte und auch einfach der gesunde Menschenverstand einstehen, auch und gerade wenn es "nur für eine Nacht" ist. So etwas durchzusetzen, da gehört schon einiges dazu. Grundlegende soziale Umwälzungen, die einen das jeweilige Land nicht wiedererkennen lassen würden (was den Trailern nach zu urteilen hier aber nicht der Fall ist oder war, da sieht eigentlich alles ganz normal aus). Okay, es sind die Vereinigten Staaten, da wird so etwas vielleicht schon ein bisschen vorstellbarer :D
Aber selbst ohne die Rechtsstaatlichkeit wage ich zu bezweifeln, dass das die Kriminalität und Arbeitslosenzahlen im Rest des Jahres stark verringern würde bzw. dass Triebtäter etc. sich so leicht auf eine einzige Nacht beschränken lassen. Stattdessen gibt es dann nach so einer Nacht totales landesweites Chaos und unendliches Leid, vor allem auch an Unschuldigen. Ganz abgesehen vom menschlichen Faktor würden die finanziellen Kosten auch immens sein, sodass sich so etwas letztenendes gar nicht lohnt - für wen auch immer. Wenn man etwas derartiges ein einziges Mal probeweise versuchen würde, wären danach alle so traumatisiert, dass man es danach sein lässt und die Regierung schleunigst abwählt. Das ganze dann auch noch The Purge zu nennen ist reichlich zynisch, denn gesäubert wird da eigentlich gar nichts - ganz im Gegenteil. Da müssen unzählige Sauereien aufgeräumt werden und die wirklich gefährlichen Leute gewinnen an Einfluss.
Schon klar, das soll eine Parabel und auch moralisches Gedankenspiel sein, doch wenn die Filme nicht näher auf die Hintergründe, Mechanismen und Motivationen eingehen, die überhaupt zu der Etablierung geführt haben (es muss schon eine Diktatur sein, aber wie kam diese zustande? Dafür spielt es doch in erstaunlich naher Zukunft), und auch die unmittelbaren und rechtlichen Folgen nicht näher beleuchten, erscheint mir das irgendwie etwas halbherzig. Dann bleibt es eine unrealistische Schnapsidee imho. Quasi nur ein willkommener Rahmen um spannende Horror-Atmosphäre mit Botschaft zu schaffen, aber ohne diese Idee ganz zu Ende zu denken und auszubauen, nur als Mittel zum Zweck.
Als dystopischer Sci-Fi-Film in fernerer Zukunft mit einer neuen Gesellschaft die sich nach einer Apokalypse neu aufgebaut hat und die als neue Ordnung aus einer anarchischen Übergangsphase hervorgegangen ist, hätte ich das zugänglicher und interessanter gefunden, aber dafür hat wohl das Budget nicht gereicht :P Aber 2022? Seriously? Not a chance in hell ^^

Mivey
06.08.2014, 18:15
So sehr das auch als Film funktionieren mag (hab die beiden selbst nicht gesehen, weil nicht mein Genre usw.), finde ich das Konzept irgendwie bescheuert, schwer nachvollziehbar und unrealistisch. Ich meine... wie begründen die sowas? Mal wieder mit irgendeinem pseudo-psychologischen Unsinn :rolleyes: ?
In einem Rechtsstaat ließe sich so etwas nie und nimmer durchsetzen.
Tja, dann gut, dass es in Amerika spielt. http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif

Enkidu
06.08.2014, 18:26
Sag ich ja auch drei Zeilen weiter ^^


Was anderes: Also ich war ja scheinbar einer der wenigen, die den Titel "Terminator Genesis" für den kommenden neuen Film in der Franchise mochten. Viele andere anscheinend nicht. Eine Weile ging auch das Gerücht um, er würde einfach nur "Terminator" heißen (der Originalfilm damals hieß ja The Terminator), und das hätte ich persönlich viel blöder gefunden als ersteren Einfall. Hasse es, wenn sie in einer bestehenden Franchise zig Jahre später den Titel so basic wählen, wie er eigentlich für die ganze Reihe gebräuchlich ist, als wäre der einzelne neue Film so etwas wie die Quintessenz der gesamten Geschichte und alles was sie ausmacht. Denn dem ist so etwas noch nie gerecht geworden (*hust* Star Trek, der jetzt überall inoffiziell nur noch "Star Trek 2009" heißt *hust*).
Tjaa, aber dann kam heute eine fiese kleine News, in der bestätigt wurde, dass sie einen Titel gewählt haben, der zwar eher an ersteren erinnert, aber durch eine lächerlich andere Schreibweise der mit Abstand schlimmste von allen dreien ist: Terminator Genisys :hehe: Was zum Soheil ist ein Genisys?

Mivey
06.08.2014, 18:36
Sag ich ja auch drei Zeilen weiter ^^
Konnt nicht wiederstehen.

Denk aber auch, dass du zuviel darüber nachdenkst. Sicherlich mehr als die Produzenten dieses Films (Ist Michael Bay wieder dabei?)

Die Leute wollen quasi-sinnlose Action und Gewalt und kriegen genau das. Nicht jeder Film erwartet Hirnschmalz, wenn auch viel zu wenig Filme aus Hollywood.

Mio-Raem
06.08.2014, 19:03
So sehr das auch als Film funktionieren mag (hab die beiden selbst nicht gesehen, weil nicht mein Genre usw.), finde ich das Konzept irgendwie bescheuert, schwer nachvollziehbar und unrealistisch. Ich meine... wie begründen die sowas? Mal wieder mit irgendeinem pseudo-psychologischen Unsinn :rolleyes: ? In einem Rechtsstaat ließe sich so etwas nie und nimmer durchsetzen.


Als dystopischer Sci-Fi-Film in fernerer Zukunft mit einer neuen Gesellschaft die sich nach einer Apokalypse neu aufgebaut hat und die als neue Ordnung aus einer anarchischen Übergangsphase hervorgegangen ist, hätte ich das zugänglicher und interessanter gefunden, aber dafür hat wohl das Budget nicht gereicht :P Aber 2022? Seriously? Not a chance in hell ^^

Genau das dachte ich auch - ABER: Genau das macht der zweite Teil ja so viel besser als der erste Film. Da war das ganze nur so ein Event, das halt einfach da ist - eine ziemliche Gaga-Idee, die einfach als Aufhänger für einen Thriller dient. Man merkt sehr, dass sich damals keine großen Gedanken gemacht wurden über Hintergründe dieser Society, denn das ganze sollte wohl nur ein Standalone Movie unter vielen werden. Aber dann hatte der ja so großen Erfolg, und jetzt standen die Studios für Teil 2 in der Pflicht, diese Hintergründe auszubauen. Und Gott sei Dank haben sie die Chance / Pflicht genutzt.

Nicht nur verurteilt der zweite Filme über den gesamten Verlauf hinweg wieder und wieder ganz offen die Purge (Es gibt eine Widerstandsgruppe, die die großen Nachrichtenkanäle hackt, und deren Anführer veröffentlicht regelmäßig Videos, in denen er darüber redet, wie falsch das alles ist und dass das ganze unbedingt aufhören muss), nein, hier wird wirklich eine dystopische Gesellschaft gezeichnet, mit vielen interessanten Ansätzen. Die vorherige Regierung wurde aufgrund hoher Arbeitslosigkeit und Unruhen abgewählt, und von den "Neuen Gründungsvätern" übernommen. Diese haben durch die Einführung der Purge die Kriminalität massiv senken können. Das klingt erst mal Banane, aber macht irgendwo Sinn: Indem du deinen Schäfchen für eine Nacht im Jahr erlaubst, so richtig hart die Sau raus zu lassen, ohne dass sie Strafverfolgung befürchten müssen, bindest du sie an dich. In der Realität würde das natürlich nicht klappen, aber hier in diesem Kosmos funktioniert es. Diese Gesellschaft wurde richtig solide ausgebaut im zweiten Teil, und deswegen gefällt mir der Film wohl auch so gut.

Das wird auch wiederholt im Film zelebriert: Da ist diese Gruppe von Superreichen, die sich von einer Straßengang Opfer liefern lassen, die diese aufgegabelt haben. Während der Nacht werden die armen Tölpel dann an den Meistbietenden "versteigert", und zusammen mit ihrem neuen "Besitzer" in eine dunkle Halle mit Hindernissen geschickt. Der Käufer bekommt ein Nachtsichtgerät und eine Waffe seiner Wahl. Und dann geht's ab. Bevor gemordet wird, beten die Käufer zusammen das Gründungsvätergebet - schwören den Landeshäuptern Treue, danken für die Purge, und schwafeln was vom "wiedergeborenen" Amerika. Das passiert gleich mehrere Male im Film. Denn es geht ja nicht nur darum, auf der Straße random auf Leute schießen zu dürfen: Wenn du deinen Bruder oder deine Eltern hasst, darfst du sie daheim während der Purge umbringen. Ein Staat, der seinen Bürgern das einmal im Jahr gestattet, hat bei den vielen kranken •••••••n, die da draußen rumlaufen, schon gewonnen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass solche Leute dann auch sagen würden: Gut, im Gegenzug halte ich mich den Rest des Jahres zurück. Danke, Gründungsväter! Auch eine solche Szene gibt es im zweiten Teil.

Da merkt man dann: Hier prallen Welten auf einander - einerseits die Leute, welche die Purge fürchten und sie für falsch halten, weil sie befürchten müssen, völlig legitim in ihrer eigenen Wohnung erschossen zu werden. Es gibt Leute, die verkaufen ihr Leben, lassen sich töten für Geld, damit ihre Lieben es besser haben. Dann die Wiederständler, die tatsächlich was tun und sich wehren. Dann die Superreichen, die ihre perversen kleinen Spiele spielen, sich verbarikadieren, aber in den Hinterzimmern die Messer wetzen und dafür lieber Geld bezahlen als sich auf der Straße ins Kreuzfeuer zu geben. Dann diejenigen, die von diesen geschäften profitieren. Und zu guterletzt die paar Leute, die einfach so zum Spaß rausgehen (Aber auf die wird praktisch null eingegangen, sie dienen nur ein, zwei Mal als Zündstoff für Actionsequenzen).

Ich hoffe, dass, falls ein dritter Teil produziert wird, es dort um den unmittelbaren Kampf dieser Wiederstandsgruppe gegen die Regierung geht, die hier zwar auch ihren großen Auftritt hat, aber nicht im Zentrum der Handlung steht. Denn auch hier haben sich die Macher was ausgedacht - die "Gründungsväter" haben für die Purge durchaus Regeln aufgestellt. Waffen der Klasse 5 und höher sind verboten, und Regierungsbeamte der Klasse 10 oder höher genießen Immunität. Wer gegen die Regeln verstößt, wird dank Totalüberwachung sofort gefunden und zur Rechenschaft gezogen. Da muss man dann natürlich lachen - ach, der Pöbel darf sich gegenseitig abschlachten, aber die Regierung selber ist geschützt. Na großartig. Das sind alles so sehr interessante Bits, die da in den Ring geworfen werden. Ich bin definitiv der Meinung, dass sich hier ausnahmsweise mal wirklich Gedanken gemacht wurde, aus einer ungewöhnlichen, aber frischen Idee mit Minimalbudget das maximale rauszuholen.

Enkidu
06.08.2014, 19:31
Denk aber auch, dass du zuviel darüber nachdenkst. Sicherlich mehr als die Produzenten dieses Films (Ist Michael Bay wieder dabei?)

Die Leute wollen quasi-sinnlose Action und Gewalt und kriegen genau das. Nicht jeder Film erwartet Hirnschmalz, wenn auch viel zu wenig Filme aus Hollywood.
Naja schon. Mir gehts aber nicht so sehr um Hirnschmalz, weil ich Hirn generell bevorzugen würde (Hirn ist nett aber muss auch nicht immer sein), sondern ganz banal um die Glaubwürdigkeit. Wenn so ein krasses Konzept nicht sehr gut umgesetzt wird, so befürchte ich, könnte ich eben einfach den ganzen Film nicht wirklich ernst nehmen. Allerdings...

(...)
... hören sich Mios Ausführungen zum zweiten Teil zumindest besser an als ich erwartet habe.

Glaube dennoch nicht, dass der Film was für mich ist :-/

Ein Staat, der seinen Bürgern das einmal im Jahr gestattet, hat bei den vielen kranken •••••••n, die da draußen rumlaufen, schon gewonnen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass solche Leute dann auch sagen würden: Gut, im Gegenzug halte ich mich den Rest des Jahres zurück. Danke, Gründungsväter!
Hmm. Nur jedes Jahr ist schon ein ziemlich drastischer Zyklus. Gewalt (und Verunsicherung) führt zu Gegengewalt. Der normale Familienvater, deren Frau und Kinder umgebracht werden, wird auch auf Rache sinnen, und wenn einem so etwas Übles wiederfährt (und auf die Exekutive durch das Purge-Schlupfloch für Gewaltverbrecher irgendwie kein Verlass ist und es sozusagen generell keine Gerechtigkeit mehr gibt), dann ist einem das eigene Leben auch eher egal. Soll heißen: Die Purge würde sich definitiv nicht auf eine Nacht beschränken, sondern sich auch auf den Rest des Jahres ausweiten und darin ein massives Nachspiel haben (zum Beispiel auch, weil viele eigentlich Schuldige durch ihre Sicherheitsmaßnahmen in der besagten Nacht nicht so leicht erwischt werden können wie ggf. in anderen Zeiträumen). Und da das Event so schnell und regelmäßig aufeinanderfolgt und in der Gesellschaft durch alle Schichten zu gehen scheint, schneidet sich der Staat ins eigene Fleisch, indem er seine Bürger dezimiert und Arbeitskräfte und Intellektuelle verliert. Letztere sowieso, weil die bei der Machtübernahme der "Gründerväter" längst das Land verlassen hätten und ausgewandert wären. Typischer Brain-Drain. Ich glaube spätestens nach vier oder fünf solcher Jahre wären die bei bürgerkriegsähnlichen Verhältnissen angekommen ^^ Vorausgesetzt, es wären dann überhaupt noch genug Leute da, die sich nicht ängstlich verbarrikadieren in ihren Bunkern.
Aber ich denke wohl wirklich zu viel darüber nach und wie du schon sagtest - in der Realität würde das keinesfalls funktionieren, zumindest nicht so. Aber darum geht es ja auch nicht wirklich.

Andrei
07.08.2014, 16:47
Habe Gestern Planet der Affen: Revolution, gesehen.
War sehr gut gemacht. 3d war um sonst. Die Story war vorhersehbar und bot keine großen Überraschungen. Dafür waren die CG effekte und die Motion capturing peformance einfach super. Die Affen sahen extrem realistisch aus. Würde dem ganzen 8 von 10 Punkten geben, Teil eins gefiel mir besser weil ich damals noch mehr von der Qualität der CG Effekte überrascht war.

The Fool
07.08.2014, 18:44
Terminator: Genisys? Ernsthaft? >_> Zumindest kriegen wir jetzt einige lustige Dinge dafür zu lesen.

http://popwatch.ew.com/2014/08/06/terminator-5-title-genisys/?hootPostID=22be51236e756efc27946d2ffb16e9ee

http://www.tor.com/blogs/2014/08/twitter-makes-fun-of-terminator-genisys-title

Enkidu
07.08.2014, 22:09
Tyrmynytyrz: Gynyzyz.

Mio-Raem
07.08.2014, 22:23
Tyrmynytyrz: Gynyzyz.

Das wäre zumindest konsequent :A

Sölf
07.08.2014, 22:39
Tyrmynytyrz: Gynyzyz.

Ermagehrd, Termanerther Gernehrsers

Mivey
07.08.2014, 22:50
Tyrmynytyrz: Gynyzyz.
Waram nacht glach Tarmanatar: Ganasas?

Andrei
12.08.2014, 08:33
20878

http://www.nbcbayarea.com/news/local/Marin-County-Sheriffs-Office-Investigating-Death-of-Actor-Robin-Williams-270820641.html

Robin Williams ist gestorben. :(

Mivey
12.08.2014, 09:43
http://www.nbcbayarea.com/news/local/Marin-County-Sheriffs-Office-Investigating-Death-of-Actor-Robin-Williams-270820641.html

Robin Williams ist gestorben. :(
Einer der ganz ganz Großen. Ein brillianter Komiker und fantastischer Schauspieler, der sowohl Freude als auch Trauer verkörpern konnte wie kaum ein anderer. Viele unvergessliche Filme: "200 year old man", "Dead Poet Society" und unzählige mehr.
Ich finde zwar, dass er in den letzten Jahren viele Filme unter seinem Niveau gespielt hat, merkte aber dennoch, dass er seinen Spaß dabei hatte.

In dem Sinne: O Captain, My Captain!

Enkidu
12.08.2014, 12:26
Traurig, traurig.

Mio-Raem
12.08.2014, 13:50
:(

Andrei
14.08.2014, 12:40
http://www.slashfilm.com/bad-boys-3/

Wäre cool aber ich freu mich erst wenn der Film 100% bestätigt wurde und auch Will Smith wieder an mit an Bord ist.

Isgar
17.08.2014, 18:09
Ich verstehe nicht, warum sich jetzt alle wegen dem Terminator-Filmtitel auf die Stirn klatschen müssen. Besonders intelligent finde ich ihn auch nicht, aber er ist sicherlich kein Verbrechen an der englischen Sprache. Und vielleicht beinhaltet die Schreibweise ja auch ein Portmanteau und ist wenigstens ein bisschen sinnvoll bezüglich des Filminhalts.



Viele unvergessliche Filme: "200 year old man", "Dead Poet Society" und unzählige mehr.

So unvergesslich können die Filme nicht gewesen sein, wenn du nicht einmal deren Namen korrekt beibehalten hast.