Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
T.U.F.K.A.S.
27.02.2015, 17:43
https://www.youtube.com/watch?v=dULOjT9GYdQ
:(
:'(
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Er wurde 83 Jahre alt. Bin grade sehr traurig, aber es kommt jetzt auch nicht großartig unerwartet. Schade dass er nicht so lange gelebt hat wie ein spitzohriger Vulkanier, aber als Spock und Regisseur ist er längst unsterblich geworden :'-) !
The Fool
27.02.2015, 18:52
Oh, wow. Damit hätte ich irgendwie niemals gerechnet :(
Oh, wow. Damit hätte ich irgendwie niemals gerechnet :(
Hatte vor ein paar Tagen gelesen, dass er im Krankenhaus ist und das Schlimmste befürchtet.
"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP"
- Leonard Nimoy, 23. Februar 2015
rest in peace, nimoy... \\//_
:(
Cutter Slade
28.02.2015, 09:45
Er lebte lang und in Frieden. Traurig aber nun mal der Lauf der Dinge. :(
Einheit092
28.02.2015, 10:47
Das macht einen richtig traurig. LLAP.
Das war der, der die alte Version von Zachary Quinto gespielt hat, oder? Hat sympathisch gewirkt. Es ist immer schade, wenn eine talentierte Person, die mit ihrer Arbeit viele Menschen erreicht hat, stirbt...hoffe, er ist jetzt an einem besseren Ort.
Knuckles
28.02.2015, 23:21
Das war der, der die alte Version von Zachary Quinto gespielt hat, oder? Hat sympathisch gewirkt. Es ist immer schade, wenn eine talentierte Person, die mit ihrer Arbeit viele Menschen erreicht hat, stirbt...hoffe, er ist jetzt an einem besseren Ort.
Um genau zu sein, hat Zachary Quinto seine junge Version gespielt.
Um genau zu sein, hat Zachary Quinto seine junge Version gespielt.
Um ganz klugscheißerisch genau zu sein, hat Jacob Kogan zuletzt seine junge Version gespielt (wie das zuvor bereits Carl Steven, Vadia Potenza, Stephen Manley und Joe Davis kurz in Star Trek III taten), und Quinto seine "alternative Timeline" Variante ;p
Knuckles
01.03.2015, 11:12
Um ganz klugscheißerisch genau zu sein, hat Jacob Kogan zuletzt seine junge Version gespielt (wie das zuvor bereits Carl Steven, Vadia Potenza, Stephen Manley und Joe Davis kurz in Star Trek III taten), und Quinto seine "alternative Timeline" Variante ;p
Klugscheißer! :p
Geschichten eines Kameramanns (http://www.darkhorizons.com/news/36001/-fifty-shades-pubes-were-all-digital) :hehe:
Mio-Raem
02.03.2015, 23:11
Geschichten eines Kameramanns (http://www.darkhorizons.com/news/36001/-fifty-shades-pubes-were-all-digital) :hehe:
Oh Mann ist das traurig. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Dass du da noch lachen kannst? Das ist so urdumm und bescheuert dass man es gar nicht glauben will. Then again passt so etwas genau zu so einem Schund wie diesen Filmen / Büchern.
Echt traurig.
T.U.F.K.A.S.
05.03.2015, 12:07
Aber man muss zugeben: "Digital Pubes" ist ein super Name für 'ne Punkband! :A
Edit: never mind, "The Butt Doubles" ist besser! :A
Ist zwar nichts offizielles, wie er selbst schon schreibt, aber mit etwas Glück bekommt The Shield endlich auch das HD Treatment. (https://twitter.com/ShawnRyanTV/status/571150517281255424)
Würde mich außerordentlich glücklich machen, der DVD Release sieht nämlich schon ganz schön muffig aus. So eine geniale Serie... Gimme gimme gimme!
Mio-Raem
05.03.2015, 14:34
never mind, "The Butt Doubles" ist besser! :A
Und du bist der Frontmann! :A
Zwei imho sehr interessante kleine News-Schnipsel:
Die wollen eine Live-Action/CGI Umsetzung bzw. Prequel zu "The Secret of NIMH" machen. Hmm, ich weiß nicht...
Lionsgate plant eine Adaption des Steampunk (Dieselpunk?) Spiels /Comics "Dust". Kenne die Vorlage zwar nicht, aber sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Alles was stilistisch in diese Richtung geht ist mir als Film willkommen ^^ Befürchte nur, dass Lionsgate nicht genug Geld übrig hat, um das wirklich so aufwändig wie nötig zu machen, aber naja.
T.U.F.K.A.S.
06.03.2015, 07:26
Und du bist der Frontmann! :A
Aber du hast das Feature mit den Digital Pubes :(
Mio-Raem
06.03.2015, 13:33
Aber du hast das Feature mit den Digital Pubes :(
Deal, mein kleiner Fuchs!
Schattenläufer
06.03.2015, 17:04
Chappie ist anscheinend der nächste Sci-Fi-Flop... (http://www.rottentomatoes.com/m/chappie/)
Ach Mann. Auf den war ich schon etwas gespannt, aber er wirkte schon immer etwas skurril... der bisherige Konsens der Kritiken ist, dass der Film einfach nicht zusammenkommt und zudem sehr eindimensionale Karikaturen als Charaktere hat.
Nach Jupiter Ascending also die nächste Enttäuschung. Vielleicht gehe ich trotzdem rein, aber ich hatte mir schon etwas bessere Kritiken erhofft.
Mio-Raem
06.03.2015, 21:45
Ja, das hat mich auch irgendwie gewundert. Aber Elysium war ja auch schon ziemlicher Käse. Ich würde nicht sagen, dass Neil Blomkamp ein One Hit Wonder war mit dem genialen District 9, aber er sollte sich dahingehend mal was überlegen. Ich denke, ein wenig spielt da auch dieser ständige Fokus auf seine Heimatsüdafrika und Roboter dar. Der Stil seiner Filme war bisher ziemlich einheitlich. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass so jemand dann schnell den Blick für's Wesentliche verliert, wenn er bei jedem Projekt erstmal damit beschäftigt ist, neue Designs für menschliche Maschinen zusammen zu stellen.
Die Vorfreude auf seinen Alien-Film ist jedenfalls erst einmal...äh... gesunken.
Aber auf Kingsman freue ich mich jetzt seit ein paar Tagen richtig!
T.U.F.K.A.S.
07.03.2015, 14:28
Chappie ist anscheinend der nächste Sci-Fi-Flop... (http://www.rottentomatoes.com/m/chappie/)
Kurzfassung also: Der Film ist ein Clusterfuck der nicht weiß was er will und seine guten Punkte mit behinderten Argumenten stützt, die die Message in sich selbst einbröseln lassen. ABER: Hübsch anzusehen! :A"
Kürzere Kurzfassung: ein typischer Neil Blomkamp-Film halt.
(dieser hier wird nie ein Fan von diesem Typen sein. Bäh.)
Kingsman hingegen wird DER SHIT. Ich habs im Morgenurin dass ich das Teil hart feiern werde, alleine weil es eine Matthew VaughnFilm-Adaptation eines Mike Millar-Comics ist - was die Adaptation schon im Voraus hundertmal besser macht als den Comic :A
(Ausnahme: Kick-Ass 2. Der war gerade gegen Ende hin echt kaka)
Knuckles
07.03.2015, 16:08
Chappie ist anscheinend der nächste Sci-Fi-Flop... (http://www.rottentomatoes.com/m/chappie/)
Ich war gestern drin und war eigentlich begeistert. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich vorher nicht über den Film informiert hatte und ich Ninja und Yolandi von Die Antwoord in dem Film klasse fand. Naja, mir wurscht was alle dazu sagen, aber im Gegensatz zu Jupiter Ascending habe ich hier zu keiner Zeit bereut, Geld für das Kinoticket ausgegeben zu haben.
Zumindest bei den User-/Publikumswertungen scheint Chappie deutlich besser abzuschneiden als Jupiter Ascending. Da fällt mir ein, dass ich Elysium noch immer nicht gesehen habe x_x Dafür aber After Earth. Ganz ganz mieser Film btw.
Jo, auf Kingsman scheinen alle abzufahren und richtig gute Kritiken rauszuhauen. Vielleicht sollte ich mir den doch mal geben. Da soll eine Actionszene mit einer Kirche drin vorkommen, die wohl besonders beeindruckend und cool ist (und in einigen Ländern zensiert wurde). Hmm.
Mio-Raem
07.03.2015, 17:56
Jo, auf Kingsman scheinen alle abzufahren und richtig gute Kritiken rauszuhauen. Vielleicht sollte ich mir den doch mal geben. Da soll eine Actionszene mit einer Kirche drin vorkommen, die wohl besonders beeindruckend und cool ist (und in einigen Ländern zensiert wurde). Hmm.
Kingsman wird Pflicht nächste Woche bei mir, neben der Sneak am Mittwoch. Ich freue mich mittlerweile richtig drauf - hätte ich selbst nie gedacht, nachdem ich den ersten Trailer gesehen hatte. Den fand ich sowas von cheesy. Aber da wusste ich auch noch nicht, dass der Film von den Kickass-Machern ist, von daher war das wohl unbegründet.
Nur schade dass er bei uns in einem der kleinen Säle läuft - unser Kino hat sie seit knapp zwei, drei Jahren echt nicht mehr alle. Da werden reihenweise dicke Blockbuster (Inkl Avengers 1 damals) in die kleinen Säle verbannt für solche Sachen wie Shades of Gay oder wahlweise irgendein Kinder-Zeichentrickfilm, der dann im größten Saal läuft. Shades blockiert den großen jetzt seit Kinostart... und das schlimmste... Die Vorstellungen sind ständig randvoll x___X (Zumindest den Vorbestellungen nach).
Ich war jetzt schon öfter in Mannheim deswegen, weil da wenigstens angemessen verteilt wird.
Schattenläufer
07.03.2015, 18:17
@Knuckles: Wenn er dir gefallen hat, ist es ja super - da will ich ihn dir gar nicht mies machen oder so! Der Film hat bestimmt seine Reize. Und es gibt ja immer wieder Filme, bei denen man die Konsensmeinung der Kritiker überhaupt nicht teilt - aber nach Lesen der Kritiken denke ich einfach, dass es bei diesem Film für mich persönlich nicht so ist, deswegen bin ich enttäuscht.
Zu Kingsman: Ich bin ein bisschen skeptisch wegen der übertriebenen Gewalt. Eigentlich ist sowas kein Problem für mich, aber Kick-Ass 2 z.B. war da an Stellen schon auf eine Art und Weise makaber, die mir nicht mehr Spaß gemacht hat. Der Film hat die coole, spaßige Gewalt vom ersten Teil irgendwie krank und eklig gemacht und ich habe es gehasst. Und jetzt wird bei Kingsman schon wieder so darüber gemeckert... naja mal sehen. Der Trailer sieht jedenfalls cool aus. Ich mache es wohl davon abhängig, ob jemand mit mir reingehen will.
https://www.youtube.com/watch?v=AjBLszpEk0o
Interesting. Gefällt mir besser als die nichtssagend-mysteriösen ersten Trailer. Scheint für einen Family-Film auch etwas mehr Action zu geben als gedacht ^^
Mio-Raem
09.03.2015, 22:05
As I said:
HYPE.
Thank you Disney :herz:
Cutter Slade
09.03.2015, 22:18
Ist das eigentlich Absicht, dass schon der zweite Trailer zu Projekt: Neuland (:gah:) wie ein Fahrgeschäft zum zugehörigen Themenpark wirkt? :D Also dieses ganze rumgegurke und geschubse durch die abgefahrenen Gegenden könnte auch einer rasanten Fahrt entsprungen sein und nimmt ein wenig die Magie, die ich noch beim ersten Teaser verspürte (auch wenn der Schock beim ersten Übergang immer noch toll rüberkommt). Guck ich mir auf jeden Fall an, ich mag Disney. :A
Heute in der YouTube-Werbung einen Trailer zu dem deutschen Film "Der Nanny" von Matthias Schweighöfer gesehen, und gleich die erste Szene hat mich irgendwie aufgeregt: Selten ein so dreistes Plagiat bei Filmen bemerkt. Denn die Szene war, und das kann ich beschwören, eins zu eins bis hin zum Wortlaut aus der South Park Folge "Tsst" (zehnte Staffel, Episode 7) geklaut. Vollkommen ausgeschlossen, dass die rein zufällig das Gleiche gemacht haben (ging in meinen Gedanken von "Hey, das ist ja eine ähnliche Situation wie bei South Park" über "Hmpf, die sagt ja echt das selbe" bis hin zu "Aber die werden doch bestimmt nicht auch noch den letzten Punkt erwäh... doch, tun sie >_>"). Aber die Gemeinsamkeiten enden da nicht, da auch die Grundidee des Films in Teilen der Folge entspricht. Es ist so, als hätten die sich South Park angeschaut und gedacht "Daraus machen wir jetzt eine deutsche Komödie... und da ein paar Stellen so treffend sind, kopieren wir die bequemerweise gleich mit!" Wenn es sich wenigstens selbst nicht ernst nehmen oder mit Meta-Humor arbeiten würde, könnte man das noch mit zwei zugedrückten Augen als Hommage verstehen, aber das tut es offenbar nicht sondern weist stellenweise, wie typisch für deutsche Komödien, stärkere dramatische Tendenzen auf (inklusive Familien-Gefühls-Schmalz). Hier eine komplette Szene inklusive Dialog zu übernehmen ist einfach unglaublich billig, ein ganz übles kreatives Armutszeugnis und Diebstahl fremden geistigen Eigentums :B Sie hätten sich wenigstens die Mühe machen können, das etwas stärker umzuschreiben, damit es weniger offensichtlich ist, selbst auf die Gefahr hin, dass es dadurch weniger treffend wirkt. Und es wäre schonmal ein Anfang gewesen, wenigstens nicht ausgerechnet diese Stelle an den Anfang des Trailers zu setzen oder überhaupt darin vorkommen zu lassen. Jeden, der es wiedererkennt, wird das eher abschrecken. Nicht, dass mich der Film sonst irgendwie kümmern würde...
Eine andere Sache, die mich grade wieder ankotzt, sind die Kinos in meiner Nähe bzw. deren Programmgestaltung. Ja, ich weiß auch, dass Seventh Son anderswo nicht so gut ankam, aber ihm deshalb gar nicht erst eine Chance geben? Der Film hätte letzten Donnerstag ins Kino kommen sollen, aber lief wenn überhaupt nur ein oder zwei Tage. In beiden Kinos meiner Stadt Fehlanzeige. Und das, obwohl ich zuletzt in den Medien ziemlich übel mit Werbung und Trailern für den Film zugespammt wurde. Hätte ihn gerne geschaut und mir mein eigenes Bild gemacht, trotz aller Kritik :rolleyes:
Projekt: Neuland
Jopp, der deutsche Titel ist furchtbar. Wie so oft ein weiterer Fall, in dem sie den Namen einfach so hätten lassen sollen, wie er war - auf englisch. Mag sein, dass ich als Geschichtsstudent und -interessierter etwas vorbelastet bin, aber ich habe bei dem Begriff "Neuland" sehr befremdliche (Nazi-)Assoziationen along the lines of "Lebensraum im Osten" und dergleichen o_Ô Mit dem Wort "Projekt" dabei wirkt es fast wie ein "Generalplan Ober Ost" aus dem ersten Weltkrieg.
T.U.F.K.A.S.
10.03.2015, 07:49
Jopp, der deutsche Titel ist furchtbar. Wie so oft ein weiterer Fall, in dem sie den Namen einfach so hätten lassen sollen, wie er war - auf englisch. Mag sein, dass ich als Geschichtsstudent und -interessierter etwas vorbelastet bin, aber ich habe bei dem Begriff "Neuland" sehr befremdliche (Nazi-)Assoziationen along the lines of "Lebensraum im Osten" und dergleichen o_Ô Mit dem Wort "Projekt" dabei wirkt es fast wie ein "Generalplan Ober Ost" aus dem ersten Weltkrieg.
I know right? Bei "Fluch der Karibik" hab ich auch erst "WIR MÜSSEN DIE JUDEN AUSROTTEN" gelesen (wo wir gerade bei South Park sind).
Aber mal im Ernst: Es ist deutsche Sprache, natürlich klingt alles wie eine Naziparole auf deutsch.
Was nichts dran ändert dass der deutsche Titel von Tomorrowland kaka ist.
Mio-Raem
10.03.2015, 11:58
Was nichts dran ändert dass der deutsche Titel von Tomorrowland kaka ist.
Tell them, bro! Do eet!
In other news: Erstes Bild von Bautista-Dave als Bösling-Helfer in James Bond: Spectre.
http://www.moviegod.de/images/galleries/images/00023/2288/2288_61587_l.jpg
Mio-Raem
10.03.2015, 14:44
Doppelpost-Galore!
Dieses Mal: Neuer Trailer zu San Andreas
https://www.youtube.com/watch?v=7lG-ild5DDU
Öh... JA. Die Action wirkt leicht austauschbar, aber wer mag nicht The Rock? Aber einen Bösewicht könnte er gern mal wieder spielen.
Tim Burton to Helm Live-Action "Dumbo" Remake. Ah, was für ein amüsantes Kopfkino, wenn ich mir nur die Szene mit den rosa Elefanten vorstelle :hehe:
Ansonsten bin ich nicht gehyped, für keinen der Disney-Live-Action-Projekte ihrer einstigen Animations-Hits. Der Trend geht mir irgendwie gegen den Strich, was wohl auch mit einer katastrophalen Anfangserfahrung dank Alice im Wunderland (2010) zusammenhängt und sich durch Maleficent nur seeeehr unwesentlich zum Positiven gebessert hat. Aber hey, mit Dumbo könnte Burton wenigstens sein totales Versagen von vor fünf Jahren wett machen, wenn es denn gut wird. Die ersten Infos klingen für mich aber nicht übermäßig erbaulich - Dumbo wird natürlich aus dem CGI-Hut gezaubert, und sie wollen eine neue Nebenhandlung mit einer Familie einbauen, die parallel zu Dumbos Reise verläuft :rolleyes:
Mio-Raem
11.03.2015, 02:39
und sie wollen eine neue Nebenhandlung mit einer Familie einbauen, die parallel zu Dumbos Reise verläuft :rolleyes:
Solange die miese, dreckige, verdammte Psycho-Clown-Szene rausfliegt, kein Problem. Ich hasse Clowns. Mann. Scheiß Alptraumgestalten.
T.U.F.K.A.S.
11.03.2015, 10:22
Tim Burton to Helm Live-Action "Dumbo" Remake
Oh Gott, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein...
Dumbo wird natürlich aus dem CGI-Hut gezaubert
... nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein...
und sie wollen eine neue Nebenhandlung mit einer Familie einbauen, die parallel zu Dumbos Reise verläuft
... NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN!!!
Wenn zu allem gottverdammten Überfluss Johnny Depp mitspielt (am besten noch als COOKY FUCKING TIMOTHY MAUS OH SO CRAY-CRAY), fahre ich persönlich bei Disney vorbei und kacke ihnen auf den Teppich.
La Cipolla
11.03.2015, 12:39
Sobald sie den Psycho-Clown casten, traust du dich da eh nicht mehr hin. ;D
Edit: Tron 3 scheint zu passieren. *__* (http://www.superherohype.com/news/333077-is-tron-3-shooting-in-vancouver-this-fall) Haters gonna etc, aber ich bin jetzt schon total hibbelig.
Gorewolf
11.03.2015, 15:26
Nich nur du! Die story war bei Legacy vieleicht ein griff in den ofen aber audiovisuell war das ding genial (bis ausser der hässliche computeranimierte Jeff Bridges :D )
Mio-Raem
11.03.2015, 15:27
NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN!!!
Also hey, wie willst du Dumbo denn bitte anders umsetzen als mit CGI? Animatronics? :D Das einzige, was noch schlimmer wäre als Psycho-Clowns wäre ein geknechtetes, dressiertes Elefantenkind :(
Wenn zu allem gottverdammten Überfluss Johnny Depp mitspielt (am besten noch als COOKY FUCKING TIMOTHY MAUS OH SO CRAY-CRAY)
Nee, der spielt Gemini Cricket in der kommenden Pinochio-Verfilmung - dem sein Terminkalender is voll! :hehe:
fahre ich persönlich bei Disney vorbei und kacke ihnen auf den Teppich.
Unwahrscheinlich. Die haben da Drehkreuze durch die nur Mitarbeiter mit nem Fingerabdruck-Pass rein kommen ;D
Tron 3 scheint zu passieren. *__* (http://www.superherohype.com/news/333077-is-tron-3-shooting-in-vancouver-this-fall) ich bin jetzt schon total hibbelig.
Find ich gut! Ich mochte Legacy, auch wenn's ein bisschen flach war - aber ernsthaft, das Original ist auch nur Kult, weil... weil... äh ja wegen was eigentlich? Gut gealtert sieht anders aus^^
Ich freu mich drauf.
Oha, Tron 3. Hoffentlich gibts wieder einen so genialen Soundtrack wie beim zweiten. Gerne erneut mit Daft Punk ^^
Also hey, wie willst du Dumbo denn bitte anders umsetzen als mit CGI? Animatronics?
Ja, verdammt. Das mein ich durchaus ernst. Die sind heute längst so weit, um mit Animatronik und Puppen unter ergänzender Zuhilfenahme von einzelnen CGI-Elementen selbst Großtiere sehr überzeugend darstellen zu können. Zumindest, wenn sie es sich was kosten lassen, aber das Budget dürfte mit den Mitteln von Disney ja nicht das Problem sein. Jedenfalls wäre mir so eine Herangehensweise mit zum Teil physischer Interaktion viel lieber. Wenn die Hauptfigur eines ansonsten Live-Action-Films computeranimiert wird, sieht das imho nach wie vor nicht hundert prozentig überzeugend aus und es gibt diverse Stellen, die irgendwie falsch und künstlich wirken. Ging mir unter anderem bei den neuen Planet der Affen Filmen so, so toll das Motion Performance Capture auch gewesen sein mag.
Ansonsten... ein echtes Tier wäre hier sowieso unpraktikabel, weil sich Dumbo schon alleine körperlich von seinen Artgenossen unterscheidet (:D) und dadurch bedingt auch ganz andere Aktionen vollführen muss. Doch wäre das nicht der Fall, hätte imho auch nichts dagegen gesprochen, einen richtigen Elefanten zumindest für ein paar wenige bedeutende Szenen einzusetzen, so lange man alle Richtlinien einhält und das Tier nicht zu sehr stresst bzw. von der Mutter trennt. Denn erst die Mischung dieser verschiedenen Techniken, die dafür sorgen, dass sich das Auge des Zuschauers nicht zu sehr an eine Darstellungsart gewöhnt und dann irgendwann im Verlauf des Films die Fehler deutlich erkennt, erzeugt eine hervorragende Illusion. Dumbo aus dem Computer? Ich mein jetzt schon, dass mich das nicht überzeugen wird. Erst recht, wenn ich mir die animierten Figuren aus Maleficent & Co als Referenzmaterial danebenstelle.
Alice im Wunderland hatte zwar noch andere heftige Probleme inhaltlicher Art, aber Mann, was hätte das zumindest visuell cool ausgesehen, wenn die nicht alles zu einem brutalen CGI-Overkill pervertiert hätten.
Gorewolf
11.03.2015, 20:33
https://www.indiegogo.com/projects/con-man ich lass das mal hier für die Firefly fans unter uns stehen :D
Wonderwanda
12.03.2015, 00:47
Dafuq, die haben nach einem Tag schon fast alle ihre Stretch Goals erreicht? :D. Ich werde Nathan Fillions Charme nie wieder unterschätzen. Find ich gut. :A.
@Tron 3: Yo, haut rein. Ich bin auch nicht der ultimative Fan der Reihe, aber etwas spannender als Tron: Legacy dürfen sie es diesmal aber gerne machen. :D. Und ja, bitte kein Creepy Jeff mehr, der war doch sehr aus der Uncanny Valley... :|.
Ich fand Tron Legacy auch nicht überragend, aber er hatte seine Vorzüge. Können sie von mir aus ruhig weiter drauf aufbauen. Mich freut die Meldung eher deshalb, weil Disney zeigt, dass sie auch bereit sind, sich weiter um Franchises zu kümmern, selbst wenn es mal nicht der ultimative Mega-Hit mit annähernd einer Milliarde Dollar an der Box Office geworden ist. Der zweite war zwar einigermaßen erfolgreich, aber diverse Filme aus dem selben Jahr (oder den letzten paar davor oder danach) haben mit dem gleichen Budget deutlich mehr verdient. Daher kam die Ankündigung auch ziemlich überraschend. Den ersten Teil habe ich (von diversen Ausschnitten mal abgesehen) ehrlich gesagt bis heute nie geschaut ^^'
Mio-Raem
12.03.2015, 12:38
Den ersten Teil habe ich (von diversen Ausschnitten mal abgesehen) ehrlich gesagt bis heute nie geschaut ^^'
Der ist auch dermaßen schlecht gealtert, dass du, insofern du kein Hyperfan der ersten Stunde bist, da nicht wirklich etwas verpasst.
Duke Earthrunner
12.03.2015, 22:03
Schaut noch jemand the 100? Staffel zwei war echt ziemlich gut. Wenn man mal den Piloten und das Staffel 2 Finale oder auch die Charaktere vergleicht, liegen da Galaxien dazwischen. Sehr sehr unterhaltsam für eine CW Serie.
http://a.pomf.se/oubnmb.gif
Ich schaue es noch und habe mir gerade das Finale angeschaut.
Die zweite Staffel war wirklich gut, auch wenn mir manche Charakterentwicklungen nicht wirklich gepasst haben.
Der Jaha-Plot war btw mein Favorit!
Duke Earthrunner
12.03.2015, 22:46
Ich schaue es noch und habe mir gerade das Finale angeschaut.
Die zweite Staffel war wirklich gut, auch wenn mir manche Charakterentwicklungen nicht wirklich gepasst haben.
Der Jaha-Plot war btw mein Favorit!
Jo wobei der auch alle paar Minuten seine Gesinnung ändert. Ich sag nur Mann über Board :D
Truth being told right here:
https://www.youtube.com/watch?v=jxsx7VKzS0w
Das einzige Problem, dass dabei nicht wirklich zur Sprache kommt, ist der Aspekt des Ausmaßes. Und das sehe ich als Riesen-Problem. Klar wird es trotz allem immer neue Sachen geben. Aber von Independent Art House Filmen hab ich wenig, wenn ich Genres bevorzuge, die ein gewisses Budget benötigen, um überhaupt funktionieren zu können :-/ Und vom allmählichen Wandel hat auch niemand was. Das was er über Herkules sagt stimmt zwar, aber das geschieht über so gewaltige Zeiträume, dass es durchaus sein kann, dass man zu Lebzeiten vielleicht gar keine großartigen Paradigmenwechsel mehr mitbekommt.
Daher sehe ich das letztenendes auch nicht so versöhnlich wie der Critic, obgleich ich ihn in keinem Punkt widerspreche. Große Filme sind teurer und aufwändiger geworden, nicht nur in der Produktion, sondern auch beim Marketing usw.. Viel teurer. Ich meine zu bemerken, dass es in den letzten Jahren immer weniger Großprojekte schaffen, überhaupt zustande zu kommen, die nicht auf irgendeiner Vorlage basieren. Und noch viel geringer ist die Anzahl derer, die von denen auch noch einigermaßen erfolgreich sind.
Wenn er in dem Video da Die Schlümpfe und Melancholia gegenüberstellt, ist das eine Sache. Bestimmt fühle ich mich den Schlümpfen durch die Bekanntheit eher verbunden. Den anderen vergesse ich aber nur dann leichter, wenn mich die Prämisse nicht vom Hocker haut. Ein Film von dem ich davor noch nichts wusste, aber der totale Resonanz mit meinem persönlichen Geschmack erzeugt, der wird mir auch entsprechend im Kopf bleiben und von der Zielgruppe gehyped werden. Da können sie von mir aus Star Wars oder die Avengers daneben stellen, durch die Neuartigkeit hätte der hypothetische Film trotzdem einen größeren Reiz für mich (zum Beispiel ein großangelegtes Steampunk-Abenteuer, sowas hat es bis heute nicht ins Kino geschafft).
Ich bin kein Ökonom. Verstehe durchaus, dass die aktuellen Entwicklungen wirtschaftlich gesehen Sinn machen und nachvollziehbar sind, doch trotzdem würde ich behaupten, dass sich das Ausprobieren von was gänzlich Neuem lohnt. Selbst wenn es ein paar Fehlschläge gibt, ist das als eine Form des Auslotens immer noch sinnig, wenn die Studios dadurch nur eine einzige neue milliardenschwere Franchise kreieren (wie in letzter Zeit beispielsweise das MCU oder die Pirates of the Caribbean Filme), von denen sie langfristig was haben werden (und dann sind auch Sequels für eine Weile wieder okay). Und wenn sie es richtig machen, dann muss es gar nicht zu Fehlschlägen kommen, denn dann wird das Neue direkt zu einem kleinen oder großen Erfolg. Wenn der Nostalgia Critic sagt, dass sich die Filmschaffenden oft wahrscheinlich mehr Mühe geben, wenn es um IPs geht, die sie selbst lieben und vielleicht noch als Fans aus Kindheitstagen kennen, dann darf das im Umkehrschluss nicht heißen, dass sich Filmemacher, die sich an etwas Neuem versuchen, weniger anstrengen müssen! So etwas wie Inception funktioniert auch in erster Linie nur deshalb, weil Nolan da eine eigene Vision umsetzt, an die er glaubt und die ihn kümmert. Aber wie viele Filme habe ich schon gesehen, wo ein Regisseur ein Skript in die Hand gedrückt bekommt und aus finanziellen oder sonstigen Gründen mitmacht, ohne von der Idee wirklich überzeugt zu sein... So etwas sieht man auf der Leinwand als Zuschauer. Oder besser gesagt: Man spürt es. Erst recht wenn es nur um solche billigen Cash-ins geht wie die ganzen CGI-Live-Action-Mix-Komödien.
Ich würd unterm Strich also schon sagen, dass Hollywood mehr Mut zu neuen Ideen haben sollte. Das Risiko ließe sich auf vielfältige Weise minimieren. Von den immer gängigeren Methoden der Steuervergünstigungen mal abgesehen, könnten sie auch das Publikum selbst über Umfragen etc. mit einbeziehen oder über die Verwirklichung von bestimmten Konzepten abstimmen lassen. Ich glaub einer der größten Misstände ist der, dass da ein paar Bosse in den oberen Etagen eines Firmengebäudes sitzen und in erster Linie ein Produkt verkaufen wollen, alles andere wie künstlerisch-erzählerische Integrität ist zweitrangig. Die entscheiden darüber, was gemacht und was verworfen wird. Ich glaube wenn ich wüsste, was für grandiose Projekte da schon vom Schreibtisch direkt in den Papierkorb gewandert sind, würde ich verzweifeln. Sie sollten sich einen erfahrenen Regisseur bzw. ein Team suchen, das überzeugt von einer bestimmten Idee und deren Umsetzung ist, und denen dann weitgehend freie Hand lassen. Um solche Ideen überhaupt erstmal zustande zu bringen, warum keine Think Tanks gründen, die sich was eigenes ausdenken? Warum keine zeitlich begrenzten Wettbewerbe und Aktionen starten, bei denen Leute fernab der Industrie ihre Drehbuch-Entwürfe oder auch nur Treatments zu einem bestimmten Oberbegriff einsenden?
Natürlich alles nur bezogen auf die sieben großen Studios. Es hat wohl schon so seine Gründe, dass mich und manch anderen gerade die Filme von kleineren Unternehmen mehr und mehr begeistern, selbst wenn diese von größeren finanziert werden. Denn da (insbesondere im Bereich Animation) ist es umso deutlicher zu sehen, wie viel Individualität und Überzeugung ausmachen können, ohne von einem Aufsichtsratsvorsitzenden oder CEO des Charmes beraubt und weichgespült zu werden, um es möglichst Mainstream-kompatibel zu machen. Das ginge imho auch eine Nummer größer und teurer.
Das Rad muss bei sowas ja nicht neu erfunden werden. Nehmt nur mal den erfolgreichsten Film aller Zeiten, Avatar. Die zugrundeliegenden Motive daraus sind alles andere als neu, fast schon könnte man von einer Pastiche aus anderen Klassiskern sprechen. Doch verpflanzt in ein neues Setting und aufgeladen mit vielen in der Form schon recht innovativen (Sci-Fi-)Ideen und grandios detailliertem World-Building macht das zum Riesenerfolg. Man braucht also nichtmal unheimlich originell zu sein, so lange man einfach gut in der Umsetzung ist und dem Publikum das Konzept begreiflich machen kann. Daher fehlt es auch nicht so sehr an Originalität, als viel mehr an Überzeugung, etwas Neues zusammenzustellen. So lange man zurückgehen kann, wurden alle möglichen Stories schonmal irgendwann gedacht, und das ist überhaupt nicht schlimm. Selbst sowas wie Game of Thrones ist nicht innovativ, sondern effektiv. Ein Projekt, das rein von der Idee her relativ altbacken, um nicht zu sagen generisch scheint, aber mit Herzblut und viel Geld auf die Leinwand gebracht wird, ist mir immer noch lieber als outlandish-abgehobener und dadurch schwer zugänglicher Kram, der im Gegensatz zu erstgenanntem nur in seltenen Ausnahmefällen die großen Gewinne einfährt.
Ich habe nicht generell ein Problem mit Sequels, Prequels, Umsetzungen von Büchern, Spielen usw., gerade über erstere freue ich mich, wenn sie das jeweilige Universum passend ausgestalten und noch größer und interessanter machen. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass das in letzter Zeit Überhand nimmt. Im popkulturell relevanten Bereich meine ich. Auch deshalb blöd, weil das einen Einstieg erschwert. Ich hoffe, wir bekommen demnächst eine neue Welle von guten Fantasy- und Sci-Fi-Filmen. Vielleicht lösen die kommenden Star Wars- und Avatar-Filme ja einen fruchtbaren Hype aus, der andere angedachte Projekte hervorbringt und ermutigt, sofern diese nicht eher von den Giganten auf dem Gebiet eingeschüchtert werden. Doch was ich nicht will, ist auf den Releasekalender zu schauen und dabei nur Sachen zu sehen, die ein Teil 2, 3 oder 4 usw. im Titel haben oder auch die tausendste Umsetzung eines uralten Stoffes sind (Cinderella, Pan...). Leider ist das bis auf wenige Ausnahmen schon heute so. Ein Ausmaß, das in den 70ern bis 90ern noch nicht so wild wucherte.
MrBamboo
13.03.2015, 21:51
Hab' nur kurz Zeit, ein bisschen Senf von mir. Aber nur ganz wenig.
Im Prinzip kann man wenig dagegen sagen. Man muss aber auch bereit sein seine Sehgewohnheiten zu ändern und gezielt herauszufordern. Meine Favoriten sind da ja immer Independant- oder Arthouse Krams. Gerne auch formalistischer Hardcore. Aber da braucht man schon recht viel Interesse bzw. eine niedrige Toleranzschwelle. Und da gibt's nach wie vor coolen Kram. Lars von Trier ist doch auch schon längst Arthaus-Mainstream. Der muss sich selten bis nie Sorgen darum machen seine Filme anden Mann zu bringen. Auch Nymphomaniac wurde doch schon vor Drehschluss in x Länder verkauft, obwohl er sich alle Mühe gegeben ein marktuntaugliches Produkt zu schaffen (5-Stunden-Film über eine Sexsüchtige).
Große Fantasy-/SciFi-Spektakel oder Superheldenfilme gibt's z.B. auch immer mehr aus Asien oder Indien, wenn dir Hollywood zu lahm wird. Da wird ja im Moment fröhlich crossfinanziert oder für beide Märkte produziert (Sachen wie 47 Ronin (http://www.imdb.com/title/tt1335975/?ref_=nv_sr_1)oder Pacific Rim (http://www.imdb.com/title/tt1663662/?ref_=nv_sr_1)fallen mir da ein. Scheinbar auch Dragon Blade (http://www.imdb.com/title/tt3672840/?ref_=fn_al_tt_1)). The Monkey King (https://www.youtube.com/watch?v=qR9VSIeKjRM)wäre was recht neues, wenn du etwas googlest, findest du sicher noch mehr. Habe nur keine Ahnung wie die sind, wenn man der Kritik glauben darf, ist's ziemlich Mist. :D Aber versuchen kann man ja mal.
Umfragen werden übrigens geführt. Sogar zu Hauf. Das hat dann aber eher den Effekt, dass die Filme NOCH stromlinienförmiger werden, weil versucht wird alle Zielgruppen in nur einer Produktion unter zu bringen. Oder so komische Szenen die erst im Nachhinein in einenen Film hineingeschrieben werden. Inception hatte z.B. diesen total unnötigen Witz bzw. one-liner der wie nachgedreht aussieht (https://www.youtube.com/watch?v=3A_xzurN-Lc). Als hätte der Film bei Testscreenings als zu unlustig abgeschnitten. Bei mir im Kino wurde an der Stelle auch gelacht. /Verschwörungstheorie
Und so inflationsmäßig wird wohl niemals mehr ein Film an Gone with the Wind heran kommen. Wenn man die verkauften Eintrittskarten zählen würde schon gar nicht. Da kann Hollywood noch so viele 3D-Aufpreise erfinden. :D
Gorewolf
13.03.2015, 23:05
hehe Youtube unterstützt nun 360° videos beispiele (https://www.youtube.com/watch?v=7IaYJZ2Usdk&list=PLbsGxdAPhjv_tgCNWGaGvSnlIMZNkmnrM) only on Chrome und android geräten :D
Man muss aber auch bereit sein seine Sehgewohnheiten zu ändern und gezielt herauszufordern.
Tu ich ja, tu ich ja ^^ Nicht zuletzt meine Ausflüge in die ferne oder nähere Vergangenheit, wo ich die Filmgeschichte nach Zeugs durchwühle, das mir gefallen könnte. Habe ich damals nie gemacht und hätte mir vor fünfzehn Jahren noch nicht träumen lassen, dass selbst der ein oder andere Stummfilm in meiner Sammlung landet. Aber was mir davon zusagt ist auch nur few and far in between und den Rechercheaufwand mitsamt der Sichtung von so viel Drittklassigkeit eigentlich kaum wert.
Ist nichtmal die einzige Richtung, in die ich gehe. Halbwegs offen bin ich für alles. Aber wenn man es einige Male versucht hat und trotzdem keine Begeisterung aufkommen will, dann gibt man halt schnell auf und hält sich von dem jeweiligen Bereich fern. So bin ich zum Beispiel mit japanischen Live-Action-Filmen bis auf ein paar ältere atmosphärische Klassiker (The Woman in the Dunes /砂の女 von 1964, um nur einen zu nennen) generell nie wirklich warm geworden. Gerade im Bereich Fantasy und Sci-Fi ist das oft furchtbar over the top, pseudo-philosophisch exposition-heavy, realisiert mit - gemessen an Hollywood-Standards - schwachen Production Values und nicht selten sogar einfach nur albern und campy. Auf der anderen Seite gibt es dann so etwas wie das entgegengesetzte Extrem, das ich in Kurosawa verkörpert sehe, mir aber auch nicht wirklich gefällt, weil es so künstlerisch anspruchsvoll und trocken ist. Drama halt. Will nicht alles über einen Kamm scheren, aber einfach nur hochklassig unterhalten zu werden, mit Talent vor und hinter der Kamera, mit ausgefallenen und dennoch nicht völlig abgehobenen Geschichten, das ist außerhalb von amerikanischen oder ab und zu auch europäischen Produktionen bzw. Co-Produktionen für mich offenbar sehr schwer. Zumindest wenn man nicht auf Action oder Horror abfährt, da bieten weitere Regionen der Welt schon etwas mehr. Andere fernöstliche Länder sind bei dem Thema generell noch schlimmer. Ich habe nebenbei bemerkt einen ausgeprägten Hass auf Bollywood. Wenn ich an diesen puren, triefenden, gekünstelten Kitsch nur denke, wird mir schon schlecht ^^ Ich weiß, von da kommen auch noch ein paar anders geartete Filme, aber nichts, was mir auch nur halbwegs interessant erscheint.
Also ich weiß auch nicht. Muss mit Mentalitäten zusammenhängen, jedenfalls mehr als mit Gewohnheiten. Doch da es unwahrscheinlich ist, dass andere regionale Filmindustrien etwas auf die Reihe kriegen, das mir gefällt, hoffe ich lieber darauf, dass Hollywood mal wieder was probiert. Das passiert ja wenigstens immer wieder ab und zu, aber ich habe das Gefühl, dass es weniger wird und das beunruhigt mich etwas.
Sachen wie 47 Ronin
Uh, ganz schlechtes Beispiel :D Den hab ich sogar im Kino gesehen, zusammen mit ein paar Japanologen, und boah, war der schlecht. An einigen Stellen mussten wir laut lachen, vor allem am Anfang, selbst wenn das gewiss nicht von den Filmemachern vorgesehen gewesen ist ^^ Sowas wie Pacific Rim ist doch ein reiner Hollywood-Film (nichtmal eine Co-Produktion trotz Audience-Catering Richtung Fernost ^^) und mir als solcher natürlich auch nicht entgangen. Fand ich super und außerdem einer der wenigen Fälle, wo mal wieder etwas Neues probiert wurde. Monkey King? Der Trailer sah ja noch so grade annehmbar aus, aber ich orientiere mich bei mir völlig unbekannten Werken (von dem Kram aus den USA bekomm ich normalerweise genug mit, um mir von Vornherein ein akkurates Bild zu machen) insofern an Kritiken, als ich vor allem zurückschrecke, das ein zumindest durchwachsenes Echo unterschreitet. Und die Meinungen über den genannten scheinen einheitlich vernichtend zu sein ^^ Von Dragon Blade hatte ich mal was gesehen und gehört, aber dann wieder vergessen. Nett, aber zu historisch-sandalig für das, was ich eigentlich suche.
Hmm. Vielleicht sollte ich mich mal bezüglich Wuxia-Filmen einlesen. Bei alledem ist dann aber auch wieder das Problem der Availability. Wenn ich einen Film mag, dann will ich den auch für zu Hause haben, möglichst auf Blu-ray. Je nach dem, welchen Bereich man sich rauspickt, wurde oft aber leider ein Großteil nie vernünftig auf modernen Medien veröffentlicht, und schon gar nicht in Deutschland :-/ Da glaub ich schon fast, dass es besser wäre, nichts davon zu wissen, sonst reg ich mich nur darüber auf, etwas haben zu wollen, das es nicht gibt. Die Home Entertainment Wunschliste ist so schon lang genug *g*
Umfragen werden übrigens geführt. Sogar zu Hauf. Das hat dann aber eher den Effekt, dass die Filme NOCH stromlinienförmiger werden, weil versucht wird alle Zielgruppen in nur einer Produktion unter zu bringen. Oder so komische Szenen die erst im Nachhinein in einenen Film hineingeschrieben werden. Inception hatte z.B. diesen total unnötigen Witz bzw. one-liner der wie nachgedreht aussieht. Als hätte der Film bei Testscreenings als zu unlustig abgeschnitten. Bei mir im Kino wurde an der Stelle auch gelacht. /Verschwörungstheorie
Ah, ich dachte schon du meinst die Kussszene, die fand ich nämlich im Nachhinein süß und witzig :) Die verlinkte ist mir aber auch nicht als unpassend aufgefallen, obwohl ich sie nicht sonderlich lustig fand. Die wird allerdings wenn überhaupt zumindest nicht auf den letzten Drücker nachgedreht worden sein, da die bereits im zweiten Trailer vorkam (und diese meistens längst fertige Einstellungen enthalten).
Umfragen werden geführt und es gibt auch Testvorführungen usw., ich weiß. Aber ich meinte mehr so etwas im Vorfeld. Und nicht nur ganz allgemeine Erkundigungen wie etwa zu Genres, sondern konkrete Filmkonzepte, über die man seine Meinung in einer öffentlichen Kampagne loswerden kann. Keine Ahnung, ob das die Dinge so viel besser machen würde, aber es wäre zumindest ein interessantes und mir willkommenes Experiment. Sollte aber auch nur ein Vorschlag sein.
Jo wobei der auch alle paar Minuten seine Gesinnung ändert. Ich sag nur Mann über Board :D
Das war aber auch der einzige Aussetzer, den er hatte oder? :D
Bei anderen z.B. Clarke hatte ich das Gefühl, dass sie sich jede Folge anders verhält, mal total emotionslos und dann wieder voller Emotionen...
Gorewolf
18.03.2015, 00:01
mhhhhhhhhhhhh
https://www.youtube.com/watch?v=EYmWApVVA_I
ich weis nich es ist ein Adam Sandler film der kann eigentlich nicht gut sein X\
ich weis nich es ist ein Adam Sandler film der kann eigentlich nicht gut sein
Jop, find ich auch schlimm. Wenn er wenigstens selbst nicht mitspielen würde sondern nur produziert hätte >_> Auf Kevin James kann ich auch verzichten. Sehr schade, weil die Idee hat so viel Potential. Chris Columbus als Regisseur ist auch nicht verkehrt. Der Film steht auf meiner Liste, seit angekündigt wurde, dass sie aus dem Kurzfilm eine Kinoversion machen wollen. Und einige Sachen aus dem Trailer gefallen mir auch, vor allem dieser leuchtende Look der Pixelfiguren. Aber Adam Sandler saugt für mich aus allem, was er berührt, jeden Funken an Freude heraus. In diesem Fall fast wie ein fetter Parasit, der eine gute Idee vergiftet und von innen heraus zerfressen hat. Ich glaub auf der großen Leinwand will ich Pixels nicht sehen.
La Cipolla
18.03.2015, 04:16
Die Idee kriegt, was sie verdient, würde ich sagen. Sehr lahmer Trailer.
T.U.F.K.A.S.
18.03.2015, 06:13
Um mich selbst von der Shitcase Cinema-Fehzbuck-Seite zu zitieren: This is gonna fucking suck.
22097
Einen Moment dachte ich es wäre Scott Westerfeld's Leviathan (Macht einen Film draus!),...
https://www.youtube.com/watch?v=s-45NTlgp-o
...aber Moby Dick in Space ist auch nicht schlecht. ^^
Ne sieht jedenfalls ganz cool aus. Ist ein Proof of Concept Trailer um Gelder für den Film zu angeln.
Mio-Raem
18.03.2015, 12:58
https://www.youtube.com/watch?v=s-45NTlgp-o
:eek:
:eek:...
Äh, haben will? :eek::A
Cutter Slade
18.03.2015, 13:56
Proof of Concept Trailer
Das ist echt das Geilste, was ich seit langem gesehen hab. :eek:
Das ist echt das Geilste, was ich seit langem gesehen hab. :eek:
Ja sieht echt sau geil aus!
Mio-Raem
18.03.2015, 18:55
"Oh hey, na, wie geht's?
Was?
Tomorrowland heißt jetzt in Deutschland nicht mehr "Projekt Neuland"? YAAAAY! :p:A
...
Moment mal, was? Was war das gerade? :eek:
....
...
SIE HABEN IHM WELCHEN TITEL GEGEBEN?!!?1 :%
...
A WORLD BEYOND?! IM ERNST??!
.....
...
Nein, du lügst. :%
...
.....
Aber... Aber aber... sie setzen den Originaltitel doch wenigstens vorne dran, oder?!! So "Tomorrowland - A World Beyond"! Oder? :eek:
...
....
... Mein Gott.
Jop.
Der deutsche Verleih in seiner Gesamtheit hat jetzt offiziell das letzte bisschen Verstand verloren, das entgegen meiner Meinung möglicherweise noch vorhanden war. Sie streichen zwar "Projekt Neuland" aka DumDum-Name #1, aber lassen dem Film nicht ganz einfach seinen SCHEIß FUCKING ORIGINAL-NAMEN, weil das JA SCHEIß FUCKING SINN MACHEN WÜRDE, sondern schicken Tomorrowland offiziell als "A World Beyond" in die deutschen Kinos. Und zwar nur als "A World Beyond". Kein Tomorrowland in irgendeiner Art an irgendeiner Stelle des Titels.Quelle (http://www.moviegod.de/kino/film/5035/tomorrowland--a-world-beyond)
Ich brech ins Essen. Wirklich. >:(>:(>:(
Was sind das für Menschen? Kann mir das mal einer sagen? Da sitzen also Leute und werden bezahlt, sich deutsche Titel auszudenken für ausländische Filme. Früher, als keine Sau Englisch gesprochen hat, machte das ja noch Sinn. Aber heute? Was soll--- WAS SOLL DAS?! HÄ? Mann, ich bin gerade so wütend auf diese Hornochsen, wer und wo sie auch sein mögen. Leute, wir leben in einer cosmopolitischen, multinationalen, mehrsprachigen Welt. Wir haben alle Sprachen der Erde innerhalb von Sekunden auf unserem Bildschirm. Und trotzdem gibt es immer noch solche Instanzen in irgendwelchen dunklen Kämmerchen.
Und jetzt wird es endgültig auf die Spitze getrieben! Jetzt wird ein englischer Titel einfach durch einen anderen englischen Titel ersetzt!! Logik? Räson? GRUND? Allesamt abgesoffen, als die Mail von Disney über den Atlantik flog, dass der Name "Projekt Neuland" vielleicht doch irgendwie ein bisschen arg scheiße klingt.
Tja, Leute, das war's - ich schätze, bald dürfen wir uns dann auf "Dinosaur-Amusement Park 4", "Revengers 2" und die "Galaxy Guardians Two" freuen. Nicht zu vergessen den fünften Teil der sehr erfolgreichen "Fighting Battle Car Aliens"-Reihe und den achten Teil von "Zu schnell, zu furios".
>:(
The Fool
18.03.2015, 19:05
Großartiger Post :D
Schnorro
18.03.2015, 19:09
Haha, dass ist ja mal wirklich lächerlich :D
Wären die wenigstens bei der deutschen Sprache geblieben, wär das eine halbwegs plausible Begründung. Aber einfach in der gleichen Sprache einen anderen Titel wählen. Da frage ich mich auch, wo ist der Sinn?
Aber gegen den Titel "Tomorrowland" hatte ich von Anfang an etwas. Mit dem Begriff bringe ich ein geiles Festival in Belgien in Verbindung, keinen Film. Also sollte der Originaltitel auch auf "A World Beyond" geändert werden *zustimm*
Cutter Slade
18.03.2015, 20:09
Aber gegen den Titel "Tomorrowland" hatte ich von Anfang an etwas. Mit dem Begriff bringe ich ein geiles Festival in Belgien in Verbindung, keinen Film. Also sollte der Originaltitel auch auf "A World Beyond" geändert werden *zustimm*
Hehe, genau. Das war auch mein Gedanke bei der ersten Ankündigung. Ich hab sofort an die geniale, gleichnamige Wochenend-Sause Im Nachbarland gedacht, weniger an einen "Disneyfilm inspieriert von einem Themepark". Ist das vielleicht so ein Europa-Rechte-Ding? Würde mich nicht wundern. Aber sei's drum, besser als "Projekt: Neuland" ist es auf jeden Fall.
T.U.F.K.A.S.
18.03.2015, 20:38
Willkommen zurück in den 90ern! Bald haben alle deutschen Titel von Martial Arts-Schinken wieder irgendwas mit "gelb" im Titel! :A
Wobei ich finde, dass "A World Beyond" noch irgendwo ganz annehmbar ist. Aber, naja, Buchverfilmung und so. Ich kann nicht lesen, entsprechend isses mir vollkommen wumpe wie sie die Scheise taufen :A Meinetwillen kann die Kacke "Jaquelines reist mit 'nem Ring in irgendso'n Wunderland" oder so heißen. Oder direkt komplett eindeutschen - "Morgenland"! Und alle Charaktere haben dann vage arabische Namen wie Murat oder Fatma oder Özdemir! :A
Hehe, dem schließe ich mich an. "A World Beyond" klingt zwar generic as hell, aber ist zumindest noch annehmbar und imho eine deutliche Verbesserung gegenüber "Projekt: Neuland" ^^ Dieses Hin und Her find ich aber auch nicht gut, und ebensowenig, dass es nun mal wieder ein englischer Titel für Deutschland wird, der nicht dem Originalnamen entspricht. Könnte aber wirklich sein, dass sie Tomorrowland aus irgendwelchen Rechtsgründen nicht nehmen konnten. Und es scheint mir positiv, dass sie zumindest erkannt haben, wie unpassend "Projekt: Neuland" ist und dass sich da nochmal was dran ändern muss. Ein gutes Licht auf den deutschen Verleih wirft das natürlich dennoch nicht ^^
@Mio: Wenn sie es für die deutsche Version jetzt noch kombinieren und in "A World Beyond: Das Neuland-Projekt" umbenennen, könnten sie damit möglicherweise deinen Kopf zur Explosion bringen :D;)
@Leviathan: Sieht sehr gut und überraschend polished für ein Proof-of-Concept-Video aus! Sagt zwar noch nicht viel über die Story usw. und ist mehr ein optischer Leckerbissen, aber ich würd mir so einen Film auf jeden Fall angucken. Habe nur einige Zweifel, weil dieser Weg eigentlich nur sehr selten zu richtig tollen Filmen führt. Gerade sowas braucht Unmengen an Geld. Oder versuchen sie, einen Deal mit einem der großen Studios an Land zu ziehen?
@Bollfrat: Echt ey, jemand sollte mal die bizarren Titeländerungen, die der Thread regelmäßig durchlebt, irgendwo festhalten, katalogisieren und für die Nachwelt archivieren :hehe::A
Liferipper
19.03.2015, 09:05
Ist eigentlich ziemlich offensichtlich, warum sie den Film jetzt umbenannt haben: Weil der Titel "Projekt: Neuland" für einen anderen Film, der kürzlich angekündigt wurde (https://www.tagesschau.de/kultur/merkel-film-101.html), wesentlich passender ist.
T.U.F.K.A.S.
19.03.2015, 11:20
Ist eigentlich ziemlich offensichtlich, warum sie den Film jetzt umbenannt haben: Weil der Titel "Projekt: Neuland" für einen anderen Film, der kürzlich angekündigt wurde (https://www.tagesschau.de/kultur/merkel-film-101.html), wesentlich passender ist.
Oh Gott... ich hoffe der Film überspringt die Episode wo sich Merkel am FKK-Strand hat ablichten lassen.
@Bollfrat: Echt ey, jemand sollte mal die bizarren Titeländerungen, die der Thread regelmäßig durchlebt, irgendwo festhalten, katalogisieren und für die Nachwelt archivieren :hehe::A
Ich habe spontan noch in Erinnerung...
Put that cookie down! (allererster Titel des Bollfrat #4)
...
Mio-Raem loves Mummy-Chicks! (so hieß das Ding als ich gerade Mod geworden bin)
Mayo-Raem's Mumien-Waifus (mit einer Extra-Portion Vla-Hähnchen) (wenigstens einer hat sich dran erinnert!)
Terminator - Siphilys
Move your butts for Kim-Jong-Un
Mio weiß Speed Racer nicht zu schätzen!
Mio, Booty Fox and the Butt Doubles! (ft. Digital Pubes) (aktueller Titel, d'uh)
Sorry, Mio :hehe:
Mio-Raem
19.03.2015, 12:06
@Mio: "A World Beyond: Das Neuland-Projekt"
...of Tomorrow! >:(
*Kernschmelze in my head*
@Leviathan: Sieht sehr gut und überraschend polished für ein Proof-of-Concept-Video aus! Sagt zwar noch nicht viel über die Story usw. und ist mehr ein optischer Leckerbissen, aber ich würd mir so einen Film auf jeden Fall angucken.
Es ist halt im Grunde Moby Dick in Space. Aber allein aus der Prämisse, dass das ganze überwiegend in der Luft spielt, könnte man eine Menge machen, ja (Ich stelle mir z.b. vor, dass der Planet, wo das spielt, gar nicht gezeigt wird, sondern nur dort übliche Wetterphänomene o.ä. - es könnte ja auch ein Gasriese sein) Da könnte man sehr gut mit dem Unwissen des Zuschauers spielen. :A
@Bollfrat: Echt ey, jemand sollte mal die bizarren Titeländerungen, die der Thread regelmäßig durchlebt, irgendwo festhalten, katalogisieren und für die Nachwelt archivieren :hehe::A
Ich würde ja steel nominieren, immerhin haut der die Dinger immer raus. Und ich kann mich jetzt leider auch nur an den erinnern, mit dem alles angefangen hat: "Mio-Raem loves Mummy-Chicks!" Die anderen sind grad irgendwie in Vergessenheit geraten, obwohl da echt nice Dinger dabei waren. Erinnert sich wer? Ansonsten vote ich für den nächsten Titel mit "Fifty Shades of Mio's booty" :hehe: (Wobei der echte FS dafür schon fast wieder zu lang in den Kinos ist.) Bewerbungen mit den üblichen Inhalten bitte an Sir Kruppstahl.
_________________
EDIT: JAAAA, WIE NICE, STEEL RETTET DEN TAG!!!! 1 1 11 :p
EDIT²: @ steel: Das war "Mayo-Raem's Mumien-Waifus (mit einer Extra-Portion Vla-Hähnchen)"
Nochmal zu Fifty Shades: Ich hab den jetzt gesehen, habe versucht drauf zu Achten, die Stelle mit dem Intimtoupe aber nicht gesehen. Wo soll die gewesen sein? o_o Und die Schauspielerin hat doch gar kein Tatoo am Hintern? (Angebliche Begründung fürs Po-Double) o_o"
edit: o_o macht einen blöden Smiley.
iZombie ist der beste CW Pilot seit Jahren. Fühlt sich echt nach Veronica Mars mit Untoten an. Sweet.
Mio-Raem
21.03.2015, 00:13
Edit: Ist ja im Grunde auch n' Comic, also mal in den entsprechenden Fred verschoben.
Schattenläufer
21.03.2015, 01:49
https://www.youtube.com/watch?v=egy3n-7DQAU
Gerade den Piloten gesehen - ziemlich geil. Mystery-Serie, die ein bisschen an Twin Peaks erinnert, aber sehr modern gemacht ist. Und allein durch die Charaktere viel europäischer wirkt als eine übliche amerikanische Produktion (die Serie wirkt ein bisschen so, als müsste sie eigentlich aus Skandinavien kommen).
Meiner Meinung nach sehr gut geschauspielert und interessant erzählt. Den ganzen Piloten lang werden im Grunde erst einmal die Charaktere und die Stadt vorgestellt und großzügig mysteriöse Ereignisse verteilt. Dazu noch ein paar deftige WTF-Momente... also ja, ich will nicht viel verraten, aber ich mochte die Serie sehr und bin unglaublich gespannt wie es weitergeht! :A
Edit: Korrektur, es ist eine europäische Serie! Aber britisch, nicht skandinavisch. :>
Okay, nachdem ich nun die ersten 7 Folgen gesehen habe, muss ich eine dringende Empfehlung aussprechen. Das ist einfach nur richtig gut und die Handlung enttäuscht bisher in keinster Weise.
Für Fans von Twin Peaks, True Detective, Lost und Fargo, die sich immer geärgert haben, dass es keine seltsame Mischung aus diesen Serien gibt (mit süßen norwegischen Polizistinnen und Stanley Tucci).
iZombie ist der beste CW Pilot seit Jahren. Fühlt sich echt nach Veronica Mars mit Untoten an. Sweet.
Jau! War richtig gut, genau die Quirkiness die ich mir erhofft habe und die typische megagute Rob Thomas Charakterchemie ist direkt da.
Cutter Slade
24.03.2015, 07:30
https://www.youtube.com/watch?v=4e0U_aajiBA
Taro Misaki
24.03.2015, 18:21
http://tvline.com/2015/03/24/x-files-revival-reboot-six-new-episodes-fox/
WOOHOO!!:herz:
Btw, hat jemand Steven Gätjen im MI5-Trailer entdeckt?:D
Mio-Raem
24.03.2015, 18:25
Hell yeah!
Der Production Teaser zu Leviathan, der letzte Woche in Hollywood auf Finanzen-Fang ging (und von mir, neben anderen, gefeiert wurde), ist nicht auf taube Ohren gestoßen. Neill Blomkamp übernimmt offiziell die Produktion, zusammen mit Drehbuch-Autor Simon Kinberg.
Es ist noch nicht bekannt wer die Regie stemmt, aber... count me in! :A
Quelle: Collider.com (http://collider.com/the-leviathan-simon-kinberg-neill-blomkamp/)
http://tvline.com/2015/03/24/x-files-revival-reboot-six-new-episodes-fox/
WOOHOO!!:herz:
Btw, hat jemand Steven Gätjen im MI5-Trailer entdeckt?:D
Neue X Files Folgen?!?!?!? Fuck Yeah! Die Leviathan Sache find ich auch toll!!
http://tvline.com/2015/03/24/x-files-revival-reboot-six-new-episodes-fox/
WOOHOO!!:herz:
Btw, hat jemand Steven Gätjen im MI5-Trailer entdeckt?:D
Fuck yeah! Erst mal egal, ob das nun gut oder schlecht wird. Hauptsache es kommt! <3
T.U.F.K.A.S.
24.03.2015, 22:09
...Leviathan ... Neill "ich mach seit fast 8 Jahren immer denselben Film und aus irgendwelchen Gründen finden das Leute voll super" Blomkamp übernimmt offiziell die Produktion
FUCK.
Auf Akte X hingegen darf man gespannt sein :A Zeit den Thread wieder umzubenennen? "The Booty is out there"? Oder einfach "*pfeif* *pfeif* *pfeif* *pfeif pfeif pfeeeeeiiiiiiiiiif* (https://www.youtube.com/watch?v=HQoRXhS7vlU)"?
Mio-Raem
25.03.2015, 00:22
FUCK.
Eyyyy Jonge >:( Er übernimmt die Produktion, sprich er beteiligt sich mit Geld, Zaster, Kohle, Asche. Nichts in dem Report sagt dass er den Film tatsächlich macht. Klaro wird er ein Wort beim Art Design mitreden, aber das war ja schon ziemlich ausgearbeitet in dem Trailer - heißt, das war auch was ihn überzeugt hat, heißt, er muss gar nicht so viel verändern, heißt, alle sind glücklich.
Außer dir, aber du glaubst ja auch, District 9 wäre rassistisch. :p
T.U.F.K.A.S.
25.03.2015, 07:20
Ändert nichts daran dass ich den Typen für arg überbewertet halte. Und ich bleib dabei dass District 9 beim Versuch, anti-rassistisch zu sein übelst rassistisch ist :D
Hab mal den Threadtitel angepasst weil Wal.
Mio-Raem
25.03.2015, 10:40
Und ich bleib dabei dass District 9 beim Versuch, anti-rassistisch zu sein übelst rassistisch ist :D
Du irrst dich, wie üblich, und verständlicherweise. Ich nehme an, du hast zu oft Labskaus gegessen. :D
Hab mal den Threadtitel angepasst weil Wal.
Ich... also... ich kann nur hoffen, dass das absichtlich so formuliert ist, weil richtiges Englisch ist das echt nicht :%
The Fool
25.03.2015, 16:56
Ich... also... ich kann nur hoffen, dass das absichtlich so formuliert ist, weil richtiges Englisch ist das echt nicht :%
Ich verstehs echt auch nicht. Ich hab den Threadtitel über den Tag verteilt immer wieder gelesen und versuche herauszufinden, ob ich einfach irgendwas nicht checke. Aber... es klingt so falsch :confused:
T.U.F.K.A.S.
25.03.2015, 17:26
War eigentlich eine Anspielung hierauf, bis ich merkte dass ich einen Tippfehler im Threadtitel hatte. Jetzt sollte es passen.
www.youtube.com/watch?v=Ll-lia-FEIY
Tut das nächste Mal wenigstens so als wüsstet ihr worüber ich rede! :(
The Fool
25.03.2015, 17:32
Tschuldigung :(
Mio-Raem
26.03.2015, 13:06
Tut das nächste Mal wenigstens so als wüsstet ihr worüber ich rede! :(
Nö :p Dazu sind deine Witze immer viel zu Insider.
T.U.F.K.A.S.
27.03.2015, 08:28
Nö :p Dazu sind deine Witze immer viel zu Insider.
Ich verwarn dich! >:( Und alle anderen auch! Oprah Modfox ist hier und du kriegst 'ne Verwarnung! Und du kriegst 'ne Verwarnung! Und du...
Tschuldigung :(
... okay, du kriegst keine Verwarnung.
Aber du kriegst 'ne Verwarnung! ALLE kriegen 'ne Verwarnung!
/salty
Mio-Raem
27.03.2015, 16:41
du kriegst 'ne Verwarnung! Und du kriegst 'ne Verwarnung! Und du...
Schon wieder so ein Insider! :| Aber diesen kenn ich wenigstens, und habe dementsprechend gerade sehr gefeiert :hehe:
Mio-Raem
27.03.2015, 16:58
Variety.com (http://variety.com/2015/film/news/star-trek-3-idris-elba-villain-cast-1201459368/) berichtet, dass Idris Elba in Verhandlungen für die Rolle des Bösewichts in Star Trek 3 steht.
Nett. Wer wettet, dass es die Rolle eines Klingonen ist? :D Ich mein, bei Elba's Gesichtszügen....
https://www.youtube.com/watch?v=GvQJbF2CXLQ
Paramount Plans Lots More "Transformers" (http://www.darkhorizons.com/news/36353/paramount-plans-lots-more-transformers). Au Mann. Dass noch mehr kommen würden war ja klar und abzusehen. Aber die sich anbahnenden Ausmaße ekeln mich geradezu an :-/ Kann nur hoffen, dass sich selbst bei den Verwirrten, die für das Zeug zuletzt wieder ins Kino gegangen sind, dann langsam aber sicher Übersättigung einstellt.
Mio-Raem
28.03.2015, 12:46
Paramount Plans Lots More "Transformers" (http://www.darkhorizons.com/news/36353/paramount-plans-lots-more-transformers). Au Mann. Dass noch mehr kommen würden war ja klar und abzusehen. Aber die sich anbahnenden Ausmaße ekeln mich geradezu an :-/ Kann nur hoffen, dass sich selbst bei den Verwirrten, die für das Zeug zuletzt wieder ins Kino gegangen sind, dann langsam aber sicher Übersättigung einstellt.
Sieh es doch mal diplomatisch. Kluge Leute hassen die Transformer-Filme nicht, weil es Transformers-Filme sind, sondern weil sie scheiße sind (Manche weniger scheiße als.andere, aber auch nicht gut). Wenn da mal was vernünftiges bei rauskäme, wär z.b. ich persönlich durchaus bereit, da mal unvoreingenommen reinzuschauen.
In other news: Hat eigentlich schon mal jemand Arnie weinen sehen? Ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=AQ5Vz8qE8R8
Die Prämisse gefällt mir extrem gut: Eine Zombie-Apokalypse, die ausnahmsweise mal nicht aus viel Geballer, Geschlurfe und Gedärm besteht, sondern eher ein realistisches Bild einer unaufhaltsamen Epidemie zeichnet, wo alles mehr oder weniger geordnet abläuft mit Quarantäne und Co, aber doch irgendwie keiner was tun kann gegen die übergeordnete Gefahr. Und mittendrin Arnie als Dad, der seine infizierte Tochter nicht gehen lassen will/kann.
Also ich behalt's im Auge :A
https://www.youtube.com/watch?v=GvQJbF2CXLQ
Geil. :A
T.U.F.K.A.S.
28.03.2015, 14:27
Find ich gut, dass wieder ein deutscher Bösewicht zu sehen sein wird :A
Sieh es doch mal diplomatisch. Kluge Leute hassen die Transformer-Filme nicht, weil es Transformers-Filme sind, sondern weil sie scheiße sind (Manche weniger scheiße als.andere, aber auch nicht gut). Wenn da mal was vernünftiges bei rauskäme, wär z.b. ich persönlich durchaus bereit, da mal unvoreingenommen reinzuschauen.
Sicher, ich hab ja auch nichts gegen die bloße Idee oder Transformers an sich. Im Gegenteil, rein theoretisch könnte man daraus richtig geile Filme machen. Aber so lange Michael Boom Bay damit auch nur entfernt irgendwas zu tun hat, sehe ich schwarz. Und selbst bei brauchbaren Sequels hätte ich das Gefühl von höchst unangenehmem Ballast, weil sie auf dem basieren, was davor kam. Da müsste man schon ein Reboot mit einem komplett anderen Team hinter den Kulissen wagen und ein paar Jahre Zeit dazwischen lassen, damit die schauderlichen Erinnerungen nicht mehr ganz so präsent sind. Was ganz offensichtlich nicht der Plan ist.
KingPaddy
31.03.2015, 20:17
Kriege ich jetzt immer über YouTube rein:
https://www.youtube.com/watch?v=AgMzAmBaPLI&feature=trueview-instream
Würde das kommen, wäre das sofort gekauft :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=hEJnMQG9ev8
Irgendwie schaut das einfach total geil aus, auch wenn ein paar cgi szenen mMn sehr aufffallen.
The Fool
01.04.2015, 09:28
Das sieht einfach so unfassbar geil aus! Und diese Musik, holy shit! Hoffentlich hält der Film, was all die Trailer versprechen.
Mio-Raem
01.04.2015, 10:37
Holy fuck, I just broke the system! :hehe:
Ernsthaft, wieso wird mir Andrei's Post spiegelverkehrt angezeigt? KingPaddy's übrigens auch! Alles darüber und darunter ist normal xP
http://i.imgur.com/qm5e5ux.png
Holy fuck, I just broke the system! :hehe:
Ernsthaft, wieso wird mir Andrei's Post spiegelverkehrt angezeigt? KingPaddy's übrigens auch! Alles darüber und darunter ist normal xP
http://i.imgur.com/qm5e5ux.png
Mio, ich bin enttäuscht. :(
Mio-Raem
01.04.2015, 10:58
Mio, ich bin enttäuscht. :(
Hö? :o
The Fool
01.04.2015, 11:04
Haha, genial xD Großartigster Gag seit langem ^^
Ernsthaft, wieso wird mir Andrei's Post spiegelverkehrt angezeigt? KingPaddy's übrigens auch! Alles darüber und darunter ist normal
Werf mal einen Blick auf das Datum ;) Die betroffenen Posts scheinen übrigens ständig zu wechseln. Ulkige Idee auf jeden Fall ^^
Mio-Raem
01.04.2015, 11:20
Werf mal einen Blick auf das Datum ;) Die betroffenen Posts scheinen übrigens ständig zu wechseln. Ulkige Idee auf jeden Fall ^^
Ach Mann :p Dass ich das auch jedes Mal vergesse!
T.U.F.K.A.S.
01.04.2015, 18:38
Boah, ich hasse dich, 2015! Warum nimmst du mir Robert Z'Dar?!? :( (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=43879)Ich dachte der Maniac Cop könnte nicht sterben... :(
The Fool
02.04.2015, 09:27
Boah, ich hasse dich, 2015! Warum nimmst du mir Robert Z'Dar?!? :( (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=43879)Ich dachte der Maniac Cop könnte nicht sterben... :(
Ohman, ich hab ihn erst über RedLetterMedia kennen gelernt, aber wirklich gerne gemocht :(
The Fool
06.04.2015, 11:22
David Lynch liebt Geld über alles und macht deswegen nicht mehr bei der neuen Twin Peaks Staffel mit :(
"Dear Facebook Friends, Showtime did not pull the plug on Twin Peaks. After 1 year and 4 months of negotiations, I left because not enough money was offered to do the script the way I felt it needed to be done. This weekend I started to call actors to let them know I would not be directing. Twin Peaks may still be very much alive at Showtime. I love the world of Twin Peaks and wish things could have worked out differently."
Mio-Raem
06.04.2015, 12:49
Hm, ich habe Twin Peaks nie verfolgt, aber es ist immer schade, wenn ein Regisseur wegen dem Geiz/der Geldgier irgendeines Studiobosses die Sache nicht so anpacken kann, wie er als Schöpfer es für richtig hält.
Der geordnete Rückzug ohne Streit ist da die absolut richtige Entscheidung.
T.U.F.K.A.S.
06.04.2015, 13:24
Twin Peaks war - abgesehen vom Kinofilm - derbe geil, aber halt auch irgendwie ein Produkt seiner Zeit. Etwas derartiges ist heutzutage mMn sowieso eher schwierig umzusetzen.
The Fool
06.04.2015, 14:35
Twin Peaks war - abgesehen vom Kinofilm - derbe geil, aber halt auch irgendwie ein Produkt seiner Zeit. Etwas derartiges ist heutzutage mMn sowieso eher schwierig umzusetzen.
Naja, die zweite Hälfte der zweiten Staffel ohne Lynch war dann doch größtenteils ziemlich kacke, mal abgesehen vom Finale :/ Mich würde eine Fortsetzung zwar reizen, aber gerade auch eben nur dann, wenn Lynch daran beteiligt wäre.
T.U.F.K.A.S.
06.04.2015, 14:50
Kann ich an dieser Stelle kurz anmerken dass ich zum allerersten Mal erfolgreich die "Beitrag verschieben"-Funktion benutzt habe?
Ich bin so gottverdammt gut darin zu moderieren!
@Fool: Fand ich jetzt nicht unbedingt, es ist halt nur nicht soviel passiert bis auf das Ende :hehe:
La Cipolla
06.04.2015, 15:56
Wo zur Hölle braucht man bei Twin Peaks denn bitte dickes Geld? Da kann man neben dem "Geiz eines Studiobosses" auch gleich mal die Inflexibilität des Kreativen mit anprangern. Oder weiß Mio, wie viel er wollte und wie normal/wenig/viel das war?
Ich denke schon, dass das Konzept noch Potenzial hätte. Allerdings muss für mich dafür weder Lynch noch Twin Peaks drüberstehen, denn so einzigartig ist es heute echt nicht mehr. Und ja, hab es auch irgendwann in der zweiten Staffel abgebrochen. ^^ War halt irgendwann nach der Auflösung auch einfach nur noch langweilig.
MrBamboo
06.04.2015, 18:11
Find's auch nicht schade drum. Die Serie ist ja ganz cool, auch wenn die 2te Staffel schon arg nachlässt. Er soll man lieber einen neuen Spielfilm machen. Am besten ohne klares Drehbuch. INLAND EMPIRE ist nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme, der very-low-budget Ansatz hat ihm imo sehr gut getan. Sein zweitstärkster Film ist für mich auch nicht ohne Grund Eraserhead. :D
Mio-Raem
06.04.2015, 20:44
Wo zur Hölle braucht man bei Twin Peaks denn bitte dickes Geld? Oder weiß Mio, wie viel er wollte und wie normal/wenig/viel das war?
Muss ich das? Es geht darum, dass Lynch als Schöpfer der Serie am besten weiß, was das, was er neu hinzufügen will, kostet, er ist ja nun keine 5 Jahre mehr und lernt gerade erst rechnen. Und wenn der Studioboss dazu nein sagt, ist es Lynch's gutes Recht, abzuhauen. Nach über einem Jahr Verhandlungen würde dir das genau so auf den Sack gehen, wenn nicht sogar viel früher. Dann hat das Studio halt Pech gehabt. Genau das ist das Problem in der heutigen Filmindustrie. Über das Geld entscheiden die, die keine Ahnung von der Kunst haben.
T.U.F.K.A.S.
06.04.2015, 20:54
Über das Geld entscheiden die, die Angst haben vor noch einem Heaven's Gate (http://en.wikipedia.org/wiki/Heaven%27s_Gate_%28film%29#Impact_on_the_U.S._film_industry) und wissen wie sie Geld zu managen haben. Denn, ganz ehrlich: Autorenkino schön und gut, aber wenn etwas nicht finanziert werden kann, liegt es entweder an zu sehr aufgeblasenen Budgets seitens der Macher (Ausnahmen wie Adam Sandler bestätigen die Regel, da er das Studiosystem schamlos ausnutzt) oder einfach daran dass schlicht und ergreifend nicht die Nachfrage da ist.
Mio-Raem
07.04.2015, 16:02
Neue Poster zu Mad Max!
http://i.imgur.com/FvHmpjc.jpg
http://i.imgur.com/CETU6QA.jpg
http://i.imgur.com/W6gdaVD.jpg
So langsam bin ich mehr als nur hyped. ^_^:A Zum Glück hat der Film bereits vorab sein R-Rating einsammeln dürfen, da wird nichts mehr schief gehen.
Schattenläufer
07.04.2015, 18:08
Ich freu mich auch auf den Film. :A
Aber Tom Hardy wirkt in dem zweiten Poster total fehl am Platz. :hehe: Als wäre er reingeshoppt worden. (Also, so sind diese Poster natürlich auch entstanden, aber er wirkt richtig wie nachträglich reingesetzt.) Sein Blick wirkt auch eher, als würde er gerade eine mathematische Gleichung lösen oder so, nicht als wäre er mitten in einem actiongeladenen Straßenduell. ^^
Worauf ich mich außerdem richtig freue: Ex Machina. Der Film muss anscheinend sehr, sehr gut sein, was mich freut, denn ich mochte auch bisher alles, wo Alex Garland mitgewirkt hat, und das ist ja jetzt sein Regiedebüt. Nach der Enttäuschung der eher schlecht bewerteten Hard-Sci-Fi-Filme Transcendence und Automata (wovon ich letzteren allerdings trotzdem noch sehen will) wäre ein guter Film über künstliche Intelligenz und Roboter mal wieder etwas Schönes.
Gestern gesehen, dass er am 23. April hier in die Kinos kommt. ^_^
Mio-Raem
09.04.2015, 13:40
Noch zwei Breitwand-Poster zu Mad Max:
http://www.moviegod.de/images/galleries/images/00023/2228/2228_61862_l.jpg
http://www.moviegod.de/images/galleries/images/00023/2228/2228_61896_l.jpg
^_^
Oh my, nach Alice, Maleficent, Cinderella, bald auch Dumbo, Dschungelbuch, Schöne und Asbest & Co will Disney nun auch Live Action Versionen von Mulan, Winnie Pooh und Pinocchio ins Kino bringen. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Trend, den Leuten scheinen echt komplett die Ideen ausgegangen zu sein. Wenn das wenigstens bedeuten würde, dass man sich im Zuge dessen nochmal an die Chroniken von Prydain heranwagen würde, wäre ich dem nicht so abgeneigt, aber die interessanteren Sachen (haha, wie wäre es außerdem mit Arielle :D ? Die Produzenten kriegen bestimmt schon einen Anfall, wenn so eine Umsetzung bloß erwähnt wird) werden garantiert wieder schön unter den Teppich gekehrt.
Die Mad Max Poster sehen heiß aus und auf Ex Machina bin ich auch schon gespannt (hoffentlich läuft der hier in der Gegend).
Mad Max sieht echt geil aus... bin da neulich erstmals in den Genuss des Trailer im Kino gekommen und hab selten so viele Explosionen innerhalb von 2 Minuten gesehen...
hab mir eh schomal gedacht, dass man Mad Max mal neu auflegen könnte... Meld Gibson in allen Ehren, aber mit den Möglichkeiten heutzutage ist da ja mehr rauszuholen und Hardy/Theron/Hoult (Letzterer sieht ja sehr heiß aus..) sind zumindest schonmal Schauspieler, die was drauf haben... dann noch ne gehörige Portion Action und es kann fast nichts mehr schief gehen (auf Story scheißen wir ja bei solchen Filmen, oder)
Mio-Raem
09.04.2015, 15:34
(auf Story scheißen wir ja bei solchen Filmen, oder)
Ich würd mich gar nicht mal wundern, wenn Fury Road sogar ne richtig solide Story hat :A Auf irgendwas wird der Film sicher hinbauen, denn zwei Sequel sind ja schon geplant.
Oh my, nach Alice, Maleficent, Cinderella, bald auch Dumbo, Dschungelbuch, Schöne und Asbest & Co will Disney nun auch Live Action Versionen von Mulan, Winnie Pooh und Pinocchio ins Kino bringen. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Trend, den Leuten scheinen echt komplett die Ideen ausgegangen zu sein.
Würde ich nicht unbedingt sagen. Disney befindet sich in einer schwierigen Zwischenphase von "Hey wir haben jahrzehntelang vom guten Ruf unserer Zeichentrick-Filme und Freizeitparks gelebt" und "Verdammt, Animationsfilme übernehmen die Industrie, wir müssen irgendwie konkurrenzfähig bleiben!" Wenn da noch so einzelne (obendrein richtig heftige) Flops wie John Carter oder dieses Western-Dingens ( :D ) dazu kommen, kann man sich vorstellen, wieso Disney grade an einem Punkt steht, wo sie lieber die alten Schinken neu verfilmen und jede echte neue Investition (Siehe z.b. Tomorrowland) sicher fünfmal abchecken, bevor da auch nur ein Cent fließt. Was natürlich nicht heißt, dass ich diesen Trend gut heiße.
Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen. :D
Disney befindet sich in einer schwierigen Zwischenphase von "Hey wir haben jahrzehntelang vom guten Ruf unserer Zeichentrick-Filme und Freizeitparks gelebt" und "Verdammt, Animationsfilme übernehmen die Industrie, wir müssen irgendwie konkurrenzfähig bleiben!" Wenn da noch so einzelne (obendrein richtig heftige) Flops wie John Carter oder dieses Western-Dingens ( ) dazu kommen, kann man sich vorstellen, wieso Disney grade an einem Punkt steht, wo sie lieber die alten Schinken neu verfilmen und jede echte neue Investition (Siehe z.b. Tomorrowland) sicher fünfmal abchecken, bevor da auch nur ein Cent fließt.
Sure, sure, es hat nur irgendwie sowas... Billiges an sich. Wäre völlig okay, wenn sich das auf zwei oder drei Filme beschränkt hätte, oder wenn die das nur alle paar Jahre mal machen würden. Aber es scheint nun wirklich forciert zu werden und schnell hintereinander so ziemlich alle wichtigen Disney-Animationsklassiker zu betreffen, die sich gut umsetzen lassen. Originell oder kreativ ist das nicht. Wenn sie den Filmen wenigstens einen grundsätzlich anderen Spin geben würden (zum Beispiel wenn sie alle eher dark & gritty Reboots wären, wie ich anfangs mal gedacht habe), aber das ist ja auch nicht so. Es kommt wie ein Ausverkauf der bestehenden IPs rüber, und bis jetzt ist noch keine der Live-Action-Versionen an das Original herangekommen oder hat es gar übertroffen. Das wäre als künstlerische Rechtfertigung imho geradezu nötig, wennigstens als Zielsetzung (die ich gemessen an Drehbuch und Budget /Production Values nicht erkenne). So viel Konzentration auf diese "Remakes" nimmt anderen, viel interessanteren neuen Projekten wie Tomorrowland den Platz und das Geld weg, und das wird dann wohl noch mindestens 10 Jahre so weitergehen, bis sie alles aus der eigenen Palette nochmal durchgekaut haben. Die Idee scheint ja zumindest auf den ersten Blick logisch, gerade nach den größeren Flops der letzten Zeit, aber schließt keinesfalls aus, dass das auch derbe daneben gehen kann. Das wünsche ich ihnen fast für ein oder zwei Neuverfilmungen dieser Art, damit sie merken, dass das kein Selbstläufer ist, und noch mehr Mühe reinstecken.
Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen.
Und die kümmert mich schon längst tausend mal mehr als das, was The Mouse House mit der Puppe vorhat :D
warum heißt Tomorrowland in Deutschland eigentlich "A World Beyond"?
das ist ja mal wieder eine völlig unnötige Filmumbenennung... wenn Filme einen deutschen Titel kriegen, ist das ja wenigstens irgendwo nachzuvollziehen... aber so?
warum heißt Tomorrowland in Deutschland eigentlich "A World Beyond"?
das ist ja mal wieder eine völlig unnötige Filmumbenennung... wenn Filme einen deutschen Titel kriegen, ist das ja wenigstens irgendwo nachzuvollziehen... aber so?
Zuerst sollte der Film "Projekt: Neuland" heißen, ich denke das wäre noch wesentlich bescheuerter gewesen ^^ Hmm. Vermutlich gibts bei uns irgendwo jemanden, der auf den Tomorrowland-Namen ein Trademark oder Copyright oder so hat. Aber dann soll man sich halt vertraglich einigen, denn Geld genug hat Disney. "A World Beyond" find ich auch nicht toll, vor allem weil es ein anderer englischer Titel und im Film selbst (dem Trailer nach zu urteilen) komischerweise weiterhin von Tomorrowland die Rede ist. Alles etwas seltsam.
Mio-Raem
12.04.2015, 12:01
warum heißt Tomorrowland in Deutschland eigentlich "A World Beyond"?
Da habe ich mich bereits königlich drüber aufgeregt. Geh mal ein paar Seiten zurück :bogart:
ja, ok, hab ich jetzt auch gelesen :D
für den Post hat es sich gelohnt, fünf Seiten zurück zu klicken
wahrscheinlich würden bei den Kinofilm "Tomorrowland" alle an ne Dokumentation über das Festival in Belgien denken
Die deutsche Abteilung von TNT Serie hat eine 6-teilige Mystery/Crime Serie namens "Weinberg" produziert, zu der es jetzt einen Trailer gibt. Und ich muss sagen: Das sieht doch mal gar nicht so übel aus. Es ist zwar nur ein Krimi (schätze ich) aber technisch sieht es doch um Welten besser aus, als der Rest der deutschen Eigenproduktionen.
Da es das Video auf keiner Videoplatform gibt, kann ich nur zum News Artikel verlinken, wo ich es gesehen habe. Here we go:
Link zum Trailer (http://www.serienjunkies.de/news/weinberg-trailer-tnt-serie-eigenproduktion-67041.html)
Ich, jedenfalls, bleibe vorsichtig optimistisch.
Die deutsche Abteilung von TNT Serie hat eine 6-teilige Mystery/Crime Serie namens "Weinberg" produziert, zu der es jetzt einen Trailer gibt. Und ich muss sagen: Das sieht doch mal gar nicht so übel aus. Es ist zwar nur ein Krimi (schätze ich) aber technisch sieht es doch um Welten besser aus, als der Rest der deutschen Eigenproduktionen.
Da es das Video auf keiner Videoplatform gibt, kann ich nur zum News Artikel verlinken, wo ich es gesehen habe. Here we go:
Link zum Trailer (http://www.serienjunkies.de/news/weinberg-trailer-tnt-serie-eigenproduktion-67041.html)
Ich, jedenfalls, bleibe vorsichtig optimistisch.
Der Trailer sieht in der Tat ganz gut aus und ich bekomme so leichte True Detective Vibes. Mal weiterverfolgen. :A
T.U.F.K.A.S.
13.04.2015, 12:54
Die deutsche Abteilung von TNT Serie hat eine 6-teilige Mystery/Crime Serie namens "Weinberg" produziert, zu der es jetzt einen Trailer gibt. Und ich muss sagen: Das sieht doch mal gar nicht so übel aus. Es ist zwar nur ein Krimi (schätze ich) aber technisch sieht es doch um Welten besser aus, als der Rest der deutschen Eigenproduktionen.
Da es das Video auf keiner Videoplatform gibt, kann ich nur zum News Artikel verlinken, wo ich es gesehen habe. Here we go:
Link zum Trailer (http://www.serienjunkies.de/news/weinberg-trailer-tnt-serie-eigenproduktion-67041.html)
Ich, jedenfalls, bleibe vorsichtig optimistisch.
Witzig, ich hab heute morgen noch gedacht "Huh. Wieso gibt's eigentlich keine deutsche Original-Produktion auf Netflix?" - und, schwups, schon lese ich von einer deutschen Original-Produktion auf Netflix :A Geil!
Trailer hab ich noch nicht gesehen, aber werde ich mir zuhause mal reintun :A
Witzig, ich hab heute morgen noch gedacht "Huh. Wieso gibt's eigentlich keine deutsche Original-Produktion auf Netflix?" - und, schwups, schon lese ich von einer deutschen Original-Produktion auf Netflix :A
Wobei das jetzt TNT ist, oder stecken die mit Netflix unter einer Decke?
Nonetheless, meine ich vor ein paar Monaten gelesen zu haben, dass die meisten internationalen Abteilungen von Netflix, und Deutschland gehörte da mit zu, bald anfangen Originalproduktionen zu machen. Also da dürfte von Netflix sicher bald was kommen. :A
Schnorro
13.04.2015, 13:24
Hat noch wer außer mir erst Weinberg (in der Form wie man auch das bei Steven Spielberg ausspricht - also englische Aussprache) gedacht oder hat jeder sofort an das deutsche Wort gedacht :O?
Interesting... sieht besser aus als der letzte Trailer imho. Aber kann es sein, dass die darin mal wieder einen ziemlich großen Twist spoilern bezüglich des Villains? Ich mein, die Idee find ich cool, weil es wirklich mal ein anderer Ansatz ist und die typische Formel ein bisschen neu durchshaked. Genau das brauchte die Geschichte. Doch im Kino hätte ich mich lieber überraschen lassen. Selbst wenn es im Film schon relativ früh offenbart werden sollte, sowas in der Vorschau zu zeigen ist einfach blöd.
Also gilt Anschauen auf eigene Gefahr :|
https://www.youtube.com/watch?v=rGSxss7gWak
Also gilt Anschauen auf eigene Gefahr :|
Mich interessiert der Film nicht wirklich, aber ich wollte den Trailer aus einem bestimmten Grund sehen: Matt Smith. Und ich wurde enttäuscht. Dementsprechend ist seine Rolle im Film entweder total unbedeutend oder es gibt ein Geheimnis, was noch nicht verraten werden soll :p
T.U.F.K.A.S.
14.04.2015, 06:08
Pffffffff die fucking 90er-Gedächtnis-Computereffekte... :hehe:
Das wird so wunderbar scheiße <3
Cutter Slade
14.04.2015, 08:49
Also gilt Anschauen auf eigene Gefahr :|
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber nach dem Trailer ist mein Interesse am Film echt geweckt. Auf die Befürchtung hin, dass meine geringen Erwartungen weiter untergraben werden hab ich deine Warnung natürlich konsequent ignoriert… blöde Entscheidung. Auch wenn die Serie in einem Universum spielt, in dem man mit sowas rechnen muss, ist der Kniff aber so weit um zwei Ecke gedacht, dass er mich wahrscheinlich echt überrascht hätte. Aber gut, meine neue Regel „Keine Launchtrailer mehr“ greift nun mal nicht bei Filmen, die mich eigentlich gar nicht interessieren (jetzt aber schon Argh….). Coole Effekte im Übrigen, auch wenn die Arnie-Momente irgendwie leicht dämlich sind und die „Talk to the Hand“-Klamotten, so scheint es mir, weiter ausgebaut werden. Wird nach dem Trailer aber geguckt. Ob im Kino oder zuhause muss ich mal schauen. Die Begeisterung im Freundeskreis hält sich aktuell (und nach den letzten zwei Gurken) zumindest echt in Grenzen. Wird wohl auf eine BD-Auswertung hinauslaufen. :A
Hier gab es doch einige Dredd Fans, oder?
Gestern gabs ein AMA auf Reddit mit Alex Garland (Drehbuchautor von Dredd.)
http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/32ha77/i_am_writerdirector_of_ex_machina_alex_garland_ama/
Leider sind die News bezüglich Dredd nicht so gut. =/
Frage: And what do you think about a Dredd Sequel?
Antwort: Dredd sequel will happen one day, I hope, but it won't be with me. Our Dredd version lost a lot of money, and that doesn't buy you the right to make a sequel… Needs another team, with a fresh approach. The character is too good to stay in cinema hibernation forever.
Bin zwar kein harter Fan, aber der Film war schon nicht schlecht. =(
Auf der anderen Seite freue ich auf Ex Machina, die Thematik interessiert mich und Sunshine ist sehr, sehr weit oben auf meiner persönlichen Film Hitliste.
Noch besser ist nur noch das Annihilation verfilmt werden soll. <3
(Für alle die Annihilation nicht kennen. Pfui! Und hier *klick* (http://www.multimediaxis.de/threads/127186-Now-Reading-8?p=3199274&viewfull=1#post3199274) hab ich was zu dem Buch geschrieben.)
T.U.F.K.A.S.
15.04.2015, 07:47
Naja, dass Garland nicht mehr an Bord sein würde ist schon länger bekannt. Ist echt 'ne Schande dass Dredd so schlecht performt hat an den Kinokassen :(
Apropos schlecht performt:
www.youtube.com/watch?v=JY26e53vnlE
Ob nun echt oder nicht: Dennis Quaid nennt 'nen Typen "Dopey the dick". Und das ist super! :hehe:
The Fool
15.04.2015, 08:17
Geile Nummer von Dennis Quaid :D
Netflix zwingt einen bei ihrer Umfrage sich zwischen "Wenn ich schon einen Film ansehe, dann will ich auch, dass er neu ist", was offensichtlicher Schwachsinn ist, und "Wenn ein Film älter ist als ein Jahr, habe ich ihn entweder schon gesehen oder er ist es nicht wert, gesehen zu werden", was genau der selbe Schwachsinn nur in anderen Worten ist... Ich bin gerade kurz davor die Umfrage abzubrechen, weil ich keinen Peil habe, was ich da ankreuzen soll.
Mio-Raem
15.04.2015, 09:56
https://www.youtube.com/watch?v=Z0zo5W5QUY0
Joe Dirt 2. Kennt jemand das Original? Ich nicht.
"Auf nun, jemand möge etwas über dieses Franchise schreiben!"
Cutter Slade
15.04.2015, 10:08
Kennt jemand das Original? Ich nicht.
Ich schon, vergisst man aber schnell wieder, weil kacke! :A
T.U.F.K.A.S.
15.04.2015, 10:16
Ich schon, vergisst man aber schnell wieder, weil kacke! :A
Ich weiß nur noch, dass Christopher Walken Kid Rock mit einem Glätteisen ins Gesicht hauen wollte und mit einem Feuerlöscher Rumba tanzt.
http://i.imgur.com/OsUvpld.jpg
pic related.
Ich weiß nur noch, dass Christopher Walken Kid Rock mit einem Glätteisen ins Gesicht hauen wollte und mit einem Feuerlöscher Rumba tanzt.
Ich weiß nur noch, dass einem Hund die Klöten an der Veranda fest frieren.
Außerdem: Trage die Lotion auf!
Aber for realsies jetzt, der Film ist kacke. Der ist einfach super trashig. Und nicht die gute Art von Trash.
Mio-Raem
15.04.2015, 21:42
Ok. Lohnt also nicht. Ist vermerkt.
In other news:
RICHTIG GEILER FINALER TRAILER ZU MAD MAX 4. Erklärt, wie die erste Trilogie zum vierten Film hinleitet.
Nun, eigentlich nicht :D Aber ein extrem nicer Retro-Trailer und ehrenhafte Würdigung und Verabschiedung von Mel Gibson ist das hier auf jeden Fall!
https://www.youtube.com/watch?v=XW1pqP_6wDc
Matthew Vaughn als Regisseur für Flash Gordon? Hell yeah, hoffentlich wirds was :D
T.U.F.K.A.S.
16.04.2015, 07:36
Solange er auch Flesh Gordon macht bin ich voll okay damit :A
Ah ja:
www.youtube.com/watch?v=OWU7JPXajOk
At the warehouse. Eight o'clock. IN PASADENA.
Edith will noch hinzufügen dass Dennis Quaids Ausraster ein Hoax war (http://deadline.com/2015/04/funny-or-die-behind-dennis-quaid-meltdown-video-1201410486/). Based Funny or Die :A:A
Mio-Raem
16.04.2015, 11:28
steel, du hast dich btw noch gar nicht zu Mad Max geäußert. Guckst du den auch, oder frönst du stattdessen deiner geheimen Leidenschaft - namentlich Downton Abbey? :D Einzige akzeptable Ausrede: "Mein Taschengeld ist durch Age of Ultron schon vollständig verplant :("
T.U.F.K.A.S.
16.04.2015, 12:34
Ich werde den absolut und definitiv gucken :D Aber ich hype mich immer nur für eine Sparte zur Zeit. Erstmal Ultron abklingen lassen (Ant-Man folgt ja wat später), danach Mad Max, danach der Bond-James - eine schöne Sache zur Zeit.
Und Nutten.
Duke Earthrunner
16.04.2015, 19:05
This gonna be gud. Hätte den Film fast schon wieder vergessen. Der OST erhöht abe rnochmal den Hypelevel :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=dgL6ovr3DJM
https://www.youtube.com/watch?v=dgL6ovr3DJM
WTF did I just see and hear o_O? And still, so strangely familiar...
This gonna be gud. Hätte den Film fast schon wieder vergessen. Der OST erhöht abe rnochmal den Hypelevel :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=dgL6ovr3DJM
Woah, ganz vergessen. Der Film sah damals schon herrlich doof aber unglaublich cool aus. Tut er immer noch. Und dayum das Lied ist ein Ohrwurm. xD
La Cipolla
17.04.2015, 06:51
Mega, ja. Consider my Hoff hasseled!
Liferipper
17.04.2015, 19:21
Ich verspüre plötzlich das dringende Bedürfnis, ins Kino zu gehen... (Jaja, der Film läuft nicht im Kino. Sollte er aber!)
Johoho, und ne Buddel voll Rum...
http://s14.postimg.org/u0paneonh/CDIkw_VPWYAEkr5d_jpg_large.jpg (http://postimg.org/image/u0paneonh/)
Klick mich zum Vergrößern
https://www.youtube.com/watch?v=6Hfnttt1BRA
MrBamboo
22.04.2015, 18:57
Oh Gott. Ayn Rand über Kinderfilme. Mein neues Idol.
http://www.newyorker.com/humor/daily-shouts/ayn-rand-reviews-childrens-movies
Ein paar Highlights:
“Mary Poppins”
A woman takes a job with a wealthy family without asking for money in exchange for her services. An absurd premise. Later, her employer leaves a lucrative career in banking in order to play a children’s game. —No stars.
“Lady and the Tramp”
A ridiculous movie. What could a restaurant owner possibly have to gain by giving away a perfectly good meal to dogs, when he could sell it at a reasonable price to human beings? A dog cannot pay for spaghetti, and payment is the only honest way to express appreciation for value. —One star.
“Willy Wonka & the Chocolate Factory”
An excellent movie. The obviously unfit individuals are winnowed out through a series of entrepreneurial tests and, in the end, an enterprising young boy receives a factory. I believe more movies should be made about enterprising young boys who are given factories. —Three and a half stars. (Half a star off for the grandparents, who are sponging off the labor of Charlie and his mother. If Grandpa Joe can dance, Grandpa Joe can work.)
:hehe:
Mein neues Idol.
Ayn Rand oder Mallory Ortberg, die Autorin der Reviews? :D Ich hoffe mal, dass die echte Rand nicht ganz so extrem in ihrer Philosophie war. Witzig ist es aber trotzdem, der Kommentar zu Grandpa Joe ist großartig :hehe:
The Fool
22.04.2015, 20:02
Mallory Ortberg ist genial, ich lese immer mal wieder Sachen von ihr auf The Toast und lache mich schlapp. Absolut hervorragend und viel zu kurz:
My Prestigious Literary Novel (http://the-toast.net/2014/06/19/prestigious-literary-novel/).
Für jede Person, die schon mal ein Buch von John Green gelesen hat (oder einen Film dazu, zB. The Fault in Our Stars).
https://www.youtube.com/watch?v=6Hfnttt1BRA
Schön! Sie scheinen dem auch ein paar neue Impulse verpasst zu haben mit der Rahmenhandlung, und ich mag die Mischung aus CGI und Stop-Motion :) Habe nur noch immer große Probleme damit, Jeff Bridges Genuschel zu verstehen, also könnte sich die deutsche Synchro vielleicht mal richtig auszahlen ^^
Mio-Raem
29.04.2015, 11:03
Finaler Trailer zu Mad Max. Ich glaub, den guck ich nicht mehr, sonst hab ich den Film wirklich schon komplett gesehen :D
https://www.youtube.com/watch?v=woHTUsl66BY
Ein anschauliches Beispiel (https://www.youtube.com/watch?v=S4nQAP_qAqM) dafür, warum CGI alleine ohne vorsichtig-bedachten Einsatz als Werkzeug unglaublich schlecht altert. Sicher, das war einer der frühesten Versuche auf dem Gebiet. Aber auch bei jüngeren Filmen die sich zu sehr auf Bildmaterial aus dem Computer verlassen, zeigen sich schon nach wenigen Jahren die Zeichen der Zeit - Manchmal sogar schon direkt, wenn sie ins Kino kommen (u. a. Clash of the Titans Remake). Puppen, Animatronik und Miniaturmodelle gewinnen dagegen oft nur umso mehr an Charme.
Hier (http://www.medien.dergloeckel.eu/2011/02/mad-max-pruefakt-der-bundesstelle-fuer-jugendgefaehrdende-medien-kein-renommee/) gibts einen sehr interessanten und imho ziemlich schockierenden Bericht über das Zustandekommen der Indizierung vom ersten Mad Max. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln, wie extremst schlampig die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gearbeitet hat. Man gewinnt fast den Eindruck, sie hätten den Film kaum ernsthaft (und schon gar nicht unvoreingenommen) gesichtet sondern sich bloß auf Aussagen Dritter verlassen. Ich befürchte, das ist bei Weitem kein Einzelfall. Deshalb fordere ich ja auch immer wieder, dass der Laden eigentlich gesetzlich verpflichtet sein sollte, nach Ablauf einer gewissen Zeit, zum Beispiel in Zehnjahresintervallen, indizierte Werke ohne vorangegangene Anträge durch die Studios selbst einer Neuprüfung zu unterziehen (schon alleine weil die Sachen, die damals keine Jugendfreigabe bekamen, heute nicht selten ab 16 verkauft werden dürfen). Viel mehr Aufwand würde das ja nicht bedeuten, wenn man bedenkt, was für krass oberflächliche Versäumnisse und Unzulänglichkeiten dort ohnehin an den Tag gelegt werden. Dass die Indizierung, wie ich jetzt erst gelesen habe, bereits 2008 erneut auf Liste A bestätigt worden ist macht die ganze Angelegenheit imho umso schlimmer.
Liferipper
08.05.2015, 09:06
Apropos Mad Max, Kabel 1 wirbt gerade damit, dass der Film am Montag zum ersten Mal ungeschnitten im deutschen Free TV läuft ;).
T.U.F.K.A.S.
08.05.2015, 09:17
Apropos Mad Max, Kabel 1 wirbt gerade damit, dass der Film am Montag zum ersten Mal ungeschnitten im deutschen Free TV läuft ;).
Oh, kann es sein dass ich am Montag das erste Mal seit Jahren freiwillig Fernsehen gucken werde?
Ich denke ja :A
Mio-Raem
08.05.2015, 13:49
steel, änder den Threadtitel mal in "Mad Mio" oder so, und pack noch hinten was nettes dran - ich bin nämlich ganz schlimm gehyped auf Max und in weniger als einer Woche isett soweit, IS DIR DITT EIGENTLÜSCH KLAR?! :A
Cutter Slade
08.05.2015, 14:03
Vergesst Mad Max, Star Wars, Marvel, John Wick und Co. This is the real Deal:
https://www.youtube.com/watch?v=ScMOyURq9os
:A
Mio-Raem
08.05.2015, 14:37
:A
Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung. ^_^
Mad Max ist trotzdem besser.
T.U.F.K.A.S.
08.05.2015, 14:50
Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung. ^_^
Mäßig? Der erste Griswold-Film ist absolut super. It's so good they'll need to remove our goddamn smiles.
Was den Threadtitel angeht lass ich mich mal inspirieren.
Vergesst Mad Max, Star Wars, Marvel, John Wick und Co. This is the real Deal:
https://www.youtube.com/watch?v=ScMOyURq9os
Uh, irgendwie nicht so meine Art von Humor :|
Noch niemand den Sense8 Trailer gepostet?
https://www.youtube.com/watch?v=E9c_KSZ6zMk
Neue Netflix Serie von den Wachowskis und J. Michael Straczynski (Babylon 5). In welcher Kapazität Tom Tykwer dran beteiligt ist (Sein Name steht ja im Titel des Videos) weiß ich nicht. Auf imdb steht nur, dass er attached ist.
Kommt auch schon recht bald.
I like. Vor allem das Konzept.
Mio-Raem
08.05.2015, 20:02
Mäßig? Der erste Griswold-Film ist absolut super.
Mehhh... Der Weihnachtsfilm ist und wird immer mein absoluter Favorit sein :D
Cutter Slade
09.05.2015, 16:55
Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung. ^_^
Da muss ich dich leider enttäuschen: Die junge Dame im Ferrari ist nicht Rosie Huntigton-Whiteley. Der ausgleichenden Gerechtigkeit wegen muss ich dir aber leider mitteilen, dass sie dafür in Mad Max vorkommen wird. Sie gehört nämlich zur Gruppe gebärfähiger Frauen, die Max und Furiosa vor der Gruppe Freaks zu retten versuchen, damit sie mit ihnen keinen Schweinkram anstellen können.
Da fällt mir gerade ein, dass es übelst schwer ist, jemanden für den Film zu begeistern. Jedem dem ich den Trailer präsentiert hab, war eher „Meeeh… zu abgefahren!!“. Dann muss ich sie eben zu ihrem Glück zwingen. :A
Und ihr seid Banausen: die Abenteuer der Griswolds sind Kult,allesamt... naja, fast alle. den vierten kann man wirklich knicken. Aber Roadtrip, Eurotrip und ja, speziell die Weihnachtssause sind echt immer einen Blick wert. Super Sachen.
http://i.imgur.com/a50hNAe.jpg
THE X-FILES
Thirteen years after the original series run, the next mind-bending chapter of THE X-FILES will be a thrilling, six-episode event series helmed by creator/executive producer Chris Carter, with stars David Duchovny and Gillian Anderson re-inhabiting their roles as iconic FBI Agents FOX MULDER and DANA SCULLY. This marks the momentous return of the Emmy- and Golden Globe Award-winning pop culture phenomenon, which remains one of the longest-running sci-fi series in network television history. Production on THE X-FILES event series is set to begin in summer 2015. THE X-FILES originally premiered in September 1993. Over the course of its nine-season run, the influential series went from breakout sci-fi favorite to massive global hit, and became one of the most successful television dramas of all time. The show, which earned 16 Emmy Awards, five Golden Globes and a Peabody Award, follows FBI special agents Scully (Anderson) and Mulder (Duchovny), as they investigate unexplained cases – “X-Files” – for which the only answers involve paranormal phenomena.
PRODUCTION COMPANIES: 20th Century Fox Television, Ten Thirteen Productions
CREATOR: Chris Carter
EXECUTIVE PRODUCERS: Chris Carter, Glen Morgan
CAST: David Duchovny as FBI Special Agent Fox Mulder, Gillian Anderson as FBI Special Agent Dana Scully, Mitch Pileggi as Walter Skinner
http://i.imgur.com/A50TRRI.gif
Die sollen erstmal zusehen, dass sie die lang angekündigte X-Files Complete Blu-ray raus bringen. Ich warte schon seit über nem Jahr. :(
La Cipolla
11.05.2015, 16:13
Sense 8 sieht echt interessant aus (https://www.youtube.com/watch?v=Qo_3w0Gb9M0), auch wenn interessant wird, ob es die Wachowskis diesmal hinkriegen, ihre Action an die richtigen Stellen zu packen.
Die sollen erstmal zusehen, dass sie die lang angekündigte X-Files Complete Blu-ray raus bringen. Ich warte schon seit über nem Jahr.
Die jeweils Verantwortlichen sollen mal zusehen, diese Sachen hier auf Blu-ray rauszubringen. Auf einige davon warte ich schon seit Einführung des Mediums :(
Sowas populäres wie Akte X kommt früher oder später bestimmt noch. Bei vielem, auf das ich hoffe, bin ich mir da leider nicht so sicher.
Mio-Raem
12.05.2015, 13:16
Sooo, Karten für Mad Max sind für Donnerstag und Freitag vorbestellt, und ja, mein kino zeigt den Film im größten Saal :A Nice!
Und ich sehe, der faule steel hat den Threatitel immer noch nicht geändert. WENN DIR DER MOD-JOB ÜBER DEN KOPF WÄCHST; GIB IHN HALT AB. >:(:bogart:
La Cipolla
13.05.2015, 10:38
http://cdn2-www.superherohype.com/assets/uploads/gallery/jem-and-the-holograms/jemposter.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=yaPgK073xEg
Well, Hannah Montana all over again. :hehe: Schade, der alte Trash-Faktor ist praktisch weg.
T.U.F.K.A.S.
13.05.2015, 10:54
WENN DIR DER MOD-JOB ÜBER DEN KOPF WÄCHST; GIB IHN HALT AB. >:(:bogart:
Nö.
Mad Max 4 zerre ich mir zusammen mit Jörn die Tage rein, sobald der neue Hähnchenbunker einsatzbereit ist :A
Was Jem angeht: :hehe: Heilige Scheiße ist das schlecht.
Mio-Raem
13.05.2015, 14:03
Nö.
Mad Max 4 zerre ich mir zusammen mit Jörn die Tage rein, sobald der neue Hähnchenbunker einsatzbereit ist :A
1. Wer is' Jörn.
2. Wat is'n Hähnchenbunker.
3. Wat.
4. Du hast den Threadtitel immer noch nicht geändert.
T.U.F.K.A.S.
13.05.2015, 18:09
1. Ein guter Freund von mir, der hier im MMX angemeldet ist.
2. Meine neue Wohnung, bzw. der Codename dafür.
3. Der nächste Post dieser Art wird gelöscht (= komplett inhaltslos).
4. Ich weiß, siehe 3.
Jem and the Holograms? Blöööd, totale Verschwendung von süßen Schauspielerinnen :-O Sieht wirklich nach Hannah Montana aus und hat nichts mehr von dem cheesy 80s Charme, den ich der Serie mal einfach unterstelle von dem, was ich neulich per YouTube davon gesehen habe.
In more pleasant previews:
https://www.youtube.com/watch?v=vLWsNDZqXpo
Wird alleine schon für das Produktionsdesign geschaut (Sets und Kostüme einfach magisch)!
Mio-Raem
13.05.2015, 21:03
Wird alleine schon für das Produktionsdesign geschaut (Sets und Kostüme einfach magisch)!
Absolut! Dazu noch Charlie Hunnam und Tom Hiddleston - das wird großartig. :) (Wenn's dann noch gruselig ist... ;) )
Mio-Raem
14.05.2015, 17:53
Sodele, ich bin dann auf dem Weg ins Kino, und bin gespannt, ob Fury Road hält, was er verspricht. ^_^
Fury Road schau ich kommenden Mittwoch :)
Im Moment läuft ja wieder Seinfeld auf Comedy Central. Gefühlte tausend mal am Tag. Weiß nicht ob ich es schonmal erwähnt habe, aber ich hasse, hasse, hasse Seinfeld zutiefst. Ich rede nicht von der Person /dem Charakter an sich, sondern von dieser Sitcom. Und was ich am meisten daran hasse, ist der VERFICKTE Gitarren-Jingle (Slap-Bass) nach jeder einzelnen, verdammten Szene! Kein Witz, das macht mich geradezu aggressiv. Was für eine bescheuerte Idee, was für ein unendlich nerviger Klang! Wenn es nur am Anfang und Ende jeder Folge und vielleicht noch zweimal zwischendrin vorkäme, wäre es halb so wild, aber nur mit leichter Variation, ohne jede Melodie, im Durchschnitt ungefähr alle 20 Sekunden konzentrierte Penetranz >:( Zum Kotzen. Wer denkt sich so eine Folter aus?
Klar, ich muss es ja nicht gucken. Bin nur noch immer daran gewöhnt, den Sender zur Berieselung im Hintergrund laufen zu lassen, aber inzwischen wird immer schneller um- bzw. abgeschaltet. Überhaupt eine komische Entscheidung, diesen Mist wieder hervorzukramen. Falls die Show vor all den Jahrzehnten mal lustig gewesen sein soll, heute ist sie es jedenfalls nicht mehr. Keine Ahnung, wie das damals so erfolgreich werden und neun Staffeln halten konnte. Aber ist schließlich nicht die einzige Geißel, die die späten 80er /frühen 90er Jahre hervorgebracht haben.
T.U.F.K.A.S.
15.05.2015, 13:36
Harry Shearer wurde aus dem Simpsons-Team gefeuert. (http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Produzenten-feuern-den-Simpsons-Sprecher-Harry-Shearer-id34079127.html)
Gar nicht mal so ausgezeichnet. Aber, gut, vielleicht heißt das ja dass die Serie endlich ihrem Ende entgegen gehen kann. Könnten wir dann bite Futurama wiederhaben? Danke!
Aber, gut, vielleicht heißt das ja dass die Serie endlich ihrem Ende entgegen gehen kann. Könnten wir dann bite Futurama wiederhaben? Danke!
Wo kann ich unterschreiben?
Wird aber wohl nicht passieren, weder das eine, noch das andere. Für mich sind die Simpsons schon tausendfach über den Shark gesprungen und längst völlig uninteressant geworden. Man sollte ihnen endlich die verdiente Ruhe gönnen und mit einem gelungenen Finale, vielleicht mit einem zweiten Film, Schluss machen. Doch das predige ich schon seit Jahren. Interessant immerhin: Es wurde soweit ich gelesen habe bereits gesagt, dass sie die Stimmen der Figuren erstmals im englischen Original neu besetzen werden. Bis jetzt haben sie die meistens sterben lassen, wenn ein Schauspieler nicht mehr dabei war bzw. auch real verstorben ist. Das können sie sich bei dem Umfang an Charakteren, die von Shearer gesprochen wurden, aber kaum leisten ^^' Empfinde ich als Fortschritt, denn so ein radikales Vorgehen wie das Streichen aus besagten Gründen mag ich schon deshalb nicht, weil es alles von der heimischen Version abhängig macht, mit der die häufig synchronisierten Fassungen in anderen Ländern, wo zusammengerechnet wahrscheinlich mehr Zuschauer der Show sitzen, nix am Hut haben. Gerade global gesehen ist die Stimme längst nicht alles, was einen Charakter ausmacht.
Liferipper
15.05.2015, 16:22
Könnten wir dann bite Futurama wiederhaben? Danke!
Bloß keine Fortsetzung von Futurama. Die Serie hat geendet, als sie noch gut war, kein Grund, sie fortzusetzen, bis sie es nicht mehr ist. Ich hatte schon in der letzten Staffel das Gefühl, das ihnen langsam die Ideen ausgehen, was sie noch machen können.
Bloß keine Fortsetzung von Futurama. Die Serie hat geendet, als sie noch gut war, kein Grund, sie fortzusetzen, bis sie es nicht mehr ist. Ich hatte schon in der letzten Staffel das Gefühl, das ihnen langsam die Ideen ausgehen, was sie noch machen können.
Das wäre dann aber das Versäumnis der Autoren. Denn als Sci-Fi-Parodie/Hommage gäbe es noch jede Menge Stoff, auch sehr bekannte Sachen, die sie noch nicht aufgegriffen haben. Und das Beste: Mit voranschreitender Zeit kommen immer neue Filme, Serien, Bücher und Spiele hinzu ^^ Andererseits muss ich dir Recht geben, sie haben einige wesentliche Handlungsstränge schon zu Ende bzw. zu einem Punkt gebracht, an dem sie sich nicht mehr gut weiterentwickeln lassen (besonders Fry & Leela). Und die Serie wurde bereits abgesetzt und wieder zurückgebracht. Das zu oft durchzumachen ist ungesund.
Die längeren Direct-to-Disc-Filme, aus denen sich später die fünfte Staffel zusammensetzte, funktionierten auch schon nicht mehr so gut wie die kürzeren Standard-Episoden davor. Staffel 6 und 7 waren aber wieder richtig klasse (wobei ich von der letzten nicht alle Folgen gesehen hab) und zeigen genau das, was ich oben geschrieben habe, indem sie aktuelle Themen und Sendungen aufgreifen. Einen Kinofilm als endgültigen Abschluss hätte ich trotzdem gefeiert.
Als Serie war und ist Futurama den Simpsons haushoch überlegen. Und das meine ich nicht nur als Sci-Fi-Fan oder wegen der höheren Gag-Dichte. Die Simpsons entwickeln sich nicht (oder kaum) und arbeiten viel zu viel mit dem Reset-Button. Bei Futurama kam es im Laufe der Zeit zu interessanten dynamischen Konstellationen, und wenn neue Beziehungen entstanden, dann blieben sie bestehen. Kif zu einem Hauptcharakter zu befördern war ein Geniestreich. Generell bauen die Ereignisse dort ein kleines bisschen mehr aufeinander auf.
Die gelbe Familie langweilt dagegen zu Tode, weil sie sich nach über 25 realen Jahren in-universe so anfühlt, als wäre keine Zeit vergangen (Floating Timeline). Maggie ist immer noch ein Baby for fucks sake! Ein paar Staffeln macht man so etwas ja mit, und es gab eine Zeit (vor Ewigkeiten), als ich die Show mochte, aber wenn man weder bereit ist, das Konzept weiterzuentwickeln, noch dazu, die Serie endlich in Würde abtreten zu lassen, dann ist das ein Armutszeugnis der Autoren und Verantwortlichen. Ich hab oft das Gefühl, es wird nur noch on life support fortgesetzt, weil die daran beteiligten Leute nichts anderes mehr kennen und eine Art verquere "Tradition" fortführen wollen, immerhin hält es ja schon einige zweifelhafte Rekorde (am längsten laufende Sitcom /Animationsserie oder so). Die Einschaltquoten sind inzwischen auch ziemlich abgestürzt im Vergleich zu den früheren Staffeln. Lustig sind die Simpsons imho schon lange nicht mehr und haben völlig ihren Biss verloren. Lediglich die Treehouse of Horror Folgen taugen noch was.
Mio-Raem
16.05.2015, 09:54
Die gelbe Familie langweilt dagegen zu Tode, weil sie sich nach über 25 realen Jahren in-universe so anfühlt, als wäre keine Zeit vergangen (Floating Timeline). Maggie ist immer noch ein Baby for fucks sake!
Wir hatten hier doch auch mal vor ein paar Jahren die Diskussion, wie eine Simpsons-Folge anfühlt, die sich tatsächlich weiterentwickelt. Mit Maggie, die zur Schule geht, Lisa die mega auf der Uni abgeht, und Bart, der versumpft und die Fehler seiner Kindheit realisiert. Konsequenzen eben. Das hätte eben auch wieder Drama reingebracht, sogar ein Stück Realismus. Stattdessen sind sie 25 Jahre die safe Schiene gefahren, und jetzt ist es zu spät.
Wir hatten hier doch auch mal vor ein paar Jahren die Diskussion, wie eine Simpsons-Folge anfühlt, die sich tatsächlich weiterentwickelt. Mit Maggie, die zur Schule geht, Lisa die mega auf der Uni abgeht, und Bart, der versumpft und die Fehler seiner Kindheit realisiert. Konsequenzen eben. Das hätte eben auch wieder Drama reingebracht, sogar ein Stück Realismus. Stattdessen sind sie 25 Jahre die safe Schiene gefahren, und jetzt ist es zu spät.
Ja, absolut. Und den Vorschlag hätte ich sehr geil gefunden, erst recht wenn sie das nach und nach aufgebaut hätten. Überhaupt eine Serie, die in irgendeiner Form mit dem Publikum mitwächst. Nicht nur Drama und Realismus, sondern auch unzählige neue Gelegenheiten für Humor hätte das mit reingebracht. Jetzt ist es wirklich zu spät, denn von dem bisherigen Ansatz kommen sie nach so langer Zeit nicht mehr los, das wäre ein zu krasser Einschnitt.
Mio-Raem
16.05.2015, 10:48
Die einzige Möglichkeit wäre, ganz konkret mit der jetzigen Simpsons-Serie abzuschließen, und etwas ganz neues anzufangen. Doch selbst das würde ja mittlerweile einen faden Beigeschmack haben, es sei denn, der Ersatz wäre scripttechnisch wirklich auf allerhöchstem Niveau umgesetzt, würde offene Beziehungen und Fragen abschließen, und gleichzeitig genug neues interessantes liefern. Denn es wären ja nicht nur die Simpsons, die älter werden müssten - es wäre ganz Springfield. Für Figuren wie Burns wäre da z.b. kein Platz mehr, was wohl auch das Ende für das Kraftwerk und Smithers bedeuteten würde, wie wir beide(s) kennen. Diverse Charaktere müssten in Rente gehen oder etwas in der Art, und genug sinnvoller Ersatz müsste da sein.
Mio-Raem
17.05.2015, 12:11
Erst ist er dabei, dann weg, und jetzt ist er wieder dabei:
David Lynch inszeniert jetzt doch alle neuen Folgen von Twin Peaks. Und es werden offenbar mehr als die bisherigen 9 Folgen, da die Budgetfrage, wegen der Lynch abgesprungen war, geklärt scheint.
Quelle: David Lynch auf Twitter (https://twitter.com/david_lynch)
https://www.youtube.com/watch?v=xilSOkluStI&app=desktop
Was.
Mio-Raem
17.05.2015, 15:35
Was.
Ähhm...okay~
:|
:X
:hehe:
http://i.imgur.com/H8C3Awe.jpg
http://i.imgur.com/p6toXp8.jpg
http://www.wired.com/2015/05/warcraft-orgrim-reveal-exclusive/?mbid=social_twitter
Nailed it.
CGI halt. Könnte auch glatt aus einer Videosequenz der Spiele stammen, bloß etwas detaillierter. Selbst wenns qualitativ hochwertig ist und der Vorlage treu bleibt... Silikonmaske, Makeup und Kostüme hätte ich um Welten besser gefunden. Wenn die Computerfiguren dann wieder mit menschlichen Charakteren unmittelbar interagieren, könnte es auf die Dauer etwas unschön werden. Bin in erster Linie durchs Fantasy-Thema am Film interessiert, aber es fällt irgendwie negativ auf, dass daran kein einziger A-List-Schauspieler mitwirkt. Auch Duncan Jones als Regisseur hat außer Moon und Source Code noch nix gemacht und ist noch etwas grün hinter den Ohren. Moon habe ich nicht gesehen, Source Code fand ich recht gelungen. Aber beides scheint zu so völlig anderen Kategorien zu gehören als das hier ^^ Insofern bleib ich skeptisch. Freuen tu ich mich allerdings auf den Soundtrack von Ramin Djawadi! Noch ein Grund, Warcraft zumindest eine Chance zu geben.
Da Duncan Jones selber totaler Fan des Warcraft Universums ist hab ich da lieber ihn sitzen als jemanden der zwar gute Filme macht, aber keine Ahnung vom Ursprungsmaterial hat. Ich muss aber auch dazu sagen, ich bin mir echt nicht sicher ob Silikonmasken und ähnliches bei den Warcraft Orks helfen würde. Die Herr der Ringe Orks sahen um Welten besser aus als die CGI Orks vom Hobbit, aber die Warcraft Orks gehen von ihrer Statur ja viel mehr Richtung Hulk. Da reicht einfaches Silikon schlichtweg nicht mehr aus.
aber es fällt irgendwie negativ auf, dass daran kein einziger A-List-Schauspieler mitwirkt
Das stimmt zwar, aber Namen wie Travis Fimmel, Dominic Cooper und Clancy Brown sind ja auch keine Unbekannten und zumindest bei den letzten beiden kann ich sagen, dass sie was aufm Kasten haben. Außerdem Ruth Negga, die mir in Agents of Shield positiv aufgefallen ist.
Aber wieso findest du das so negativ?
Moon habe ich nicht gesehen
Do it now.
Freuen tu ich mich allerdings auf den Soundtrack von Ramin Djawadi!
Word! Best composer out there! Ich liebe seine Scores.
Ich bin auch kein Warcraft Fan. Habe die Games nie gespielt und sonst auch nicht so Fantasy interessiert, aber Duncan Jones ist es, der mich hier neugierig macht.
On another note: Hat irgendjemand hier das Mad Men Finale verfolgt? Dass Don den Coke Spot gemacht hat, hat mich ein bisschen schockiert. Ich hätte mir wirklich für ihn gewünscht, dass er nochmal sauber anfangen kann.
Liferipper
19.05.2015, 16:23
Die Herr der Ringe Orks sahen um Welten besser aus als die CGI Orks vom Hobbit, aber sämtliche männlichen Blizzard-Charaktere gehen von ihrer Statur ja viel mehr Richtung Hulk.
So stimmts ;D.
Da Duncan Jones selber totaler Fan des Warcraft Universums ist hab ich da lieber ihn sitzen als jemanden der zwar gute Filme macht, aber keine Ahnung vom Ursprungsmaterial hat.
Okay, das wusste ich nicht. Immerhin. Sowas kann viel ausmachen, siehe unter anderem Star Trek Nemesis, wo jemand Regie führte, der keine Ahnung vom Material hatte :o Auf der anderen Seite hätten wir da jedoch dieses abschreckende Beispiel hier (http://www.imdb.com/title/tt0131646/?ref_=fn_al_tt_1). Am besten wäre natürlich beides, Können/Erfahrung in der Profession und Wissen/Enthusiasmus übers Thema, aber ich schätze mal, es gibt keinen richtig namhaften Regisseur, der World of Warcraft gespielt hat :D
Ich muss aber auch dazu sagen, ich bin mir echt nicht sicher ob Silikonmasken und ähnliches bei den Warcraft Orks helfen würde. Die Herr der Ringe Orks sahen um Welten besser aus als die CGI Orks vom Hobbit, aber die Warcraft Orks gehen von ihrer Statur ja viel mehr Richtung Hulk. Da reicht einfaches Silikon schlichtweg nicht mehr aus.
Hmm. Auch das war mir nicht so ganz klar, aber dennoch würd ich mich nach einer anderen Lösung umsehen. Mit CGI kann man ja auch viel machen, um schon Vorhandenes zu erweitern. Auch in Verbindung mit Puppen/Animatronik usw. Aber bei Charakteren, die in Realfilmen komplett aus dem Rechner kommen, wirds meistens kritisch imho. Wobei es da in den letzten Jahren einige Fortschritte gegeben hat. Wenn sie es so machen wie in Avatar, wär das vielleicht was, doch diesen Robert Kazinsky erkenn ich in den Orgrim-Bildern kein bisschen wieder.
Aber wieso findest du das so negativ?
Naja, ist jetzt kein Deal Breaker, aber eine Videospiele-Verfilmung, noch dazu zu einem MMORPG, die sich obendrein durch Setting und Kreaturen (soweit ich das anhand der Vorlage beurteilen kann, denn Pandas werden in dieser ersten Kinofassung vermutlich noch nicht vorkommen ;)) nichtmal großartig stilistisch von sehr generischen Fantasywelten unterscheidet, oder anders gesagt nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gerade vor Originalität strotzt, hat es schon schwer genug. Wie gesagt erkenne ich bis jetzt nicht so viel, was wirklich Interesse wecken würde. Da würden ein paar beliebte und bekannte Namen vor der Kamera sehr helfen, indem sie im Vorfeld Aufmerksamkeit erzeugen bzw. im eigentlichen Film mit ihrem Talent überzeugen. Von den Darstellern sagen mir allenfalls Dominic Cooper und Clancy Brown etwas (und bei letzterem eigentlich auch hauptsächlich nur seine Stimme). Muss nicht unbedingt negativ sein, aber dieser Aspekt ist einfach nichts, worauf ich mich freuen kann, und so geht es vielleicht noch anderen. Mit so vielen kleinen Fischen kann es funktionieren, aber es stellt ein größeres Risiko dar als Leute an Bord zu holen, die auf jeden Fall was zu bieten haben und schon durch ihre bloße Beteiligung den Prestigefaktor erhöhen. Selbst Star Wars mit seinen ganzen No-Names in den Hauptrollen (wie Harrison Ford *g*) hatte 1977 immerhin noch Peter Cushing und Alec Guiness, wenn man so will als Sicherheitsnetz.
Liferipper
20.05.2015, 08:59
aber ich schätze mal, es gibt keinen richtig namhaften Regisseur, der World of Warcraft gespielt hat
Naja, ist jetzt kein Deal Breaker, aber eine Videospiele-Verfilmung, noch dazu zu einem MMORPG
http://cherrytree.at/misc/smilies/025cry2.gif (http://en.wikipedia.org/wiki/Warcraft)
http://cherrytree.at/misc/smilies/025cry2.gif (http://en.wikipedia.org/wiki/Warcraft)
I feel you. :(
http://cherrytree.at/misc/smilies/025cry2.gif (http://en.wikipedia.org/wiki/Warcraft)
Ich versteh nüscht, was du damit sagen möchtest :-/ Oder meinst du, weil Warcraft auf die Strategiespielereihe zurückgeht? Okay, die hat mich nie sonderlich beschäftigt, hab glaub ich nur den dritten Teil mal kurz bei einem Freund angezockt vor Ewigkeiten. Durch langjährige Popularität (Erweiterungen) und Medienpräsenz ging ich davon aus, dass das MMO einen Großteil des Lores stellen würde und sich der Film deshalb eher darauf bezieht. Aber ok, es ist wohl ein Universum. Denke nur, dass die wenigsten der Zuschauerschaft das mit den Spielen aus den 90ern in Verbindung bringen werden ^^
Über einen richtig gelungenen Fantasystreifen würde ich mich natürlich freuen. Aber der Ruf von Videospieleverfilmungen eilt Warcraft in jedem Fall voraus.
Ich versteh nüscht, was du damit sagen möchtest :-/ Oder meinst du, weil Warcraft auf die Strategiespielereihe zurückgeht? Okay, die hat mich nie sonderlich beschäftigt, hab glaub ich nur den dritten Teil mal kurz bei einem Freund angezockt vor Ewigkeiten. Durch langjährige Popularität (Erweiterungen) und Medienpräsenz ging ich davon aus, dass das MMO einen Großteil des Lores stellen würde und sich der Film deshalb eher darauf bezieht. Aber ok, es ist wohl ein Universum. Denke nur, dass die wenigsten der Zuschauerschaft das mit den Spielen aus den 90ern in Verbindung bringen werden ^^
Über einen richtig gelungenen Fantasystreifen würde ich mich natürlich freuen. Aber der Ruf von Videospieleverfilmungen eilt Warcraft in jedem Fall voraus.
Der Film handelt vom ersten Krieg, welcher quasi Warcraft 1 darstellt. Außer einigen Dingen die im Nachhinein in Büchern oder WoW geretconned wurden (Warcraft 1 hatte z.B. keinen eindeutigen Sieger, da je nachdem welche Kampagne gespielt wurde eben die entsprechende Fraktion gewonnen hat) hat der Film mit WoW effektiv gar nix zu tun. WoW spielt zeitlich ~30 Jahre später.
Ich muss zugeben, auch wenn ich mal irgendwann gewusst/gelesen habe, dass der Film nur "Warcraft" heißen wird, hatte ich eigentlich fast immer das Online RPG im Hinterkopf (vermute, so wird es vielen gehen, auch noch und gerade wenn die Premiere näher rückt). Musste mir jetzt erneut selbst verinnerlichen, dass es in eine etwas andere Richtung gehen wird. Soll ja von der ersten Begegnung zwischen Menschen und Orks handeln oder so. Naja, danke, wieder was gelernt. Viel ändern tut das an der Aussage mit der Regie und dem Umfang der Welt jedoch nicht @ Liferipper ^^
Liferipper
21.05.2015, 09:01
Viel ändern tut das an der Aussage mit der Regie und dem Umfang der Welt jedoch nicht @ Liferipper ^^
Habe ich ja auch nicht behauptet. Ich finde es einfach schrecklich, dass Warcraft so oft auf WoW zu reduziert wird, obwohl das Spiel am Lore der WC-Welt mehr kaputtgemacht als hinzugefügt hat...
T.U.F.K.A.S.
21.05.2015, 09:17
Also, ich fand Warhammer immer cooler als Warcraft.
La Cipolla
21.05.2015, 09:26
Dafür ist Starcraft um Welten cooler als Warhammer 40k. :<
Wahrscheinlich hatte Blizzard das Klauen bei Warcraft noch nicht so richtig perfektioniert. :p
Ich finde es einfach schrecklich, dass Warcraft so oft auf WoW zu reduziert wird
Daran ist Blizzard aber irgendwie auch selbst Schuld, so sehr wie sie Warcraft vernachlässigt und World of Warcraft gepusht haben. Und das schon seit über einem Jahrzehnt.
aber es fällt irgendwie negativ auf, dass daran kein einziger A-List-Schauspieler mitwirkt.
Ich finde gerade das gut.
La Cipolla
21.05.2015, 17:22
Dito. :A
Mio-Raem
22.05.2015, 02:04
Ich finde gerade das gut.
Exactly. Das Mainstream- / Blockbuster-Kino ist heutzutage so übersättigt mit großen Stars, da sollte man sich doch eigentlich freuen, wenn ein großer Fantasyfilm mal wieder ohne Actor vom Schlage eines Tom Cruise (der gefühlt in jedem Actionfilm mitspielt) auskommt. Oo
Wobei es Enkidu da ja mehr um die Box Office Ergebnisse geht, die dadurch eventuell beeinflusst werden. (Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab)
Aber ja, ich bin auch ganz glücklich über den Cast.
Ach, und noch eine Sache ist mir eingefallen, die für den Film spricht: Es ist ein Autorenfilm. Jones hat ja auch das Drehbuch geschrieben und sowas ist in der Regel ein gutes Zeichen. So kann nämlich trotz hohem Budget und einem großen Studio im Rücken noch was richtig fettes bei rumkommen. (Hallo Batman Begins :) )
Wobei es Enkidu da ja mehr um die Box Office Ergebnisse geht, die dadurch eventuell beeinflusst werden. (Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab)
Genau. Zumindest hauptsächlich. Rein pragmatisch gesehen, wenn man jetzt nicht gerade ein Fan des zugrundeliegenden Materials ist, hat Warcraft bis jetzt soweit ich das überblicke nicht besonders viel, was im Mainstream für ihn spricht oder was einen richtig guten, großen Film nahelegen würde. Das könnte sich nicht nur auf die Einspielergebnisse, sondern schlimmstenfalls auch auf die Qualität auswirken.
Ich versteh von daher auch nicht, warum ihr alle so begeistert über diese Tatsache seid - imho ist das ein sehr zweischneidiges Schwert. Zwar freue ich mich auch immer über frische neue Gesichter, die ihre Arbeit richtig gut machen, gerne auch in den Hauptrollen, aber das kann auch leicht nach hinten losgehen oder sogar irgendwie billig amateurish wirken, sodass der Film in anderen Bereichen massiv punkten muss, um das auszugleichen. Da schadet es meiner Ansicht nach also nie, wenn man zumindest für ein paar der kleineren (aber ggf. wichtigen) Nebenfiguren bekanntere Stars einsetzt, die das Projekt sozusagen in mehrfacher Hinsicht "erden". Eine Mischung aus Alt und Neu kommt fast immer ausgesprochen gut (wunderbares aktuelles Beispiel war Kingsman - der wimmelte eigentlich von Stars, aber hauptsächlich auf den hinteren Rängen, denn der Protagonist und die weibliche Hauptrolle kamen frisch von der Schauspielschule!).
Vielleicht war es falsch, von "A-List-Schauspielern" zu sprechen. Es müssen sicher nicht die bestbezahltesten sein, die wirklich jeder kennt. Es gibt auch was dazwischen. Die Sache ist nur die, dass mir fast keiner der bei Warcraft mitspielenden Namen irgendwas sagt. Von daher ist das kein Faktor, der mein Vertrauen in den (qualitativen und wirtschaftlichen) Erfolg oder auch nur meine persönliche Vorfreude irgendwie erhöhen könnte. Dabei wäre es ein Leichtes gewesen, ein paar Darsteller einzustreuen, die schon durch ihre bloße Beteiligung Interesse wecken. Vielleicht reichte dafür das vorher veranschlagte Budget nicht mehr aus, bei all der aufwändigen und ungewöhnlich langen Postproduktion: Das Filmen von Warcraft wurde schon vor ziemlich genau einem Jahr abgeschlossen, aber er kommt erst in ziemlich genau einem Jahr in die Kinos ^^ So lange basteln sie an den Effekten. Erinnert an Avatar.
Zum Warcraft-Film:
Die Dreharbeiten waren bereits vor über (!) einem Jahr abgeschlossen und wir haben jetzt erst einen Screenshot, von dem wir noch nicht einmal wissen, ob der aus dem tatsächlichen Film ist. Und der Film wird erst in mind. einem Jahr releaset werden, eine unglaublich aufwändige Post-Produktion also.
Die Figuren sind nicht komplett CGI animiert, sondern mit Motion Capturing, was gut gemacht, für Qualität stehen kann (Stichwort: Planet of the Apes Reboot, eines der wenigen gelungenen Reboots der Filmgeschichte).
Große Stars haben sie vermutlich (abgesehen von Geldgründen) nicht verpflichtet, da die Hälfte der Figuren ohnehin CGI-Gestalten sind und ihr eigentliches Gesicht daher so gut wie wertlos ist. Selbst Andy Serkins wird dem 0815-Kinogänger kein Begriff sein und niemandem auffallen, wenn man ihn auf der Straße begegnet, also hier bekannte Leute zu verwenden wäre nicht mehr als ein Gimmick wie z.B. in Cars das Agentenauto mit Michael Caine zu besetzen. Nice to have, aber nichts, was die Leute ins Kino zerrt.
Stellt euch also vor, wir haben ein Haufen von Orcs und dem gegenüber steht dann Ewan McGregor oder irgend ein anderer Star desselben Kalibers auf der menschlichen Seite. Man würde dann geschlossen eher für das bekannte Gesicht rooten, oder? Und Konzept des Films ist es ja (wie auch in den Games) beide Seiten des Krieges ebenbürtig aufstellen zu lassen. Ein Konzept, das auch z.B. bei (und hier ist es wieder) Planet of the Apes aufgegangen ist.
Und Duncan Jones halte ich für ein großartiges Talent. Moon und Source Code sind superb und wenn man sich Chris Nolans Vita anguckt hat der auch nur Indiefilme gemacht, bevor er mit Batman Begins dann ganz groß losgelegt hat.
Und vergesst nicht, dass er der Sohn von David Bowie ist!
Ich freu mich auf den Film, vor allem auf den Soundtrack. Das einzige, was ich schade finde, ist dass er halt die Figuren der ersten Generation von Warcraft behandelt und nicht die Figuren aus dem WC3-Lore, die mir persönlich ans Herz gewachsen sind. Aber das könnte ja noch in einem Sequel aufgearbeitet werden. :)
Das einzige, was ich schade finde, ist dass er halt die Figuren der ersten Generation von Warcraft behandelt und nicht die Figuren aus dem WC3-Lore, die mir persönlich ans Herz gewachsen sind. Aber das könnte ja noch in einem Sequel aufgearbeitet werden. :)
Arthas Movie when?! D:
Schattenläufer
22.05.2015, 12:19
Genau. Zumindest hauptsächlich. Rein pragmatisch gesehen, wenn man jetzt nicht gerade ein Fan des zugrundeliegenden Materials ist, hat Warcraft bis jetzt soweit ich das überblicke nicht besonders viel, was im Mainstream für ihn spricht oder was einen richtig guten, großen Film nahelegen würde. Das könnte sich nicht nur auf die Einspielergebnisse, sondern schlimmstenfalls auch auf die Qualität auswirken.
Das ist erstmal ein reines Meta-Argument über den Mainstream-Appeal und sagt noch nichts über die Qualität des Films an sich aus, den Gedankensprung im letzten Satz kann ich nicht nachvollziehen.
Ich versteh von daher auch nicht, warum ihr alle so begeistert über diese Tatsache seid - imho ist das ein sehr zweischneidiges Schwert. Zwar freue ich mich auch immer über frische neue Gesichter, die ihre Arbeit richtig gut machen, gerne auch in den Hauptrollen, aber das kann auch leicht nach hinten losgehen oder sogar irgendwie billig amateurish wirken, sodass der Film in anderen Bereichen massiv punkten muss, um das auszugleichen.
Es kann auch mit Stars in den Hauptrollen daneben gehen, siehe Seventh Son oder viele Nicolas Cage Filme oder was auch immer, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele. Im Gegensatz dazu hat z.B. Pacific Rim bis auf Ron Perlman (und evtl. Idris Elba) keinen einzigen Star gehabt, Herr der Ringe hatte bis auf Ian McKellen keine A-List Schauspieler in den Hauptrollen (d.h. bei den Gefährten)... Stars sind für die Qualität eines Films nicht entscheidend. Für den Erfolg schon eher, wobei da die Schauspielkünste sehr viel weniger wichtig sind als der Celebrity-Status.
Der Punkt ist: du denkst immer zuerst an den Erfolg eines Films und an die Implikationen, aber die meisten hier wollen glaube ich erst einmal einfach nur einen guten Film sehen, unabhängig davon, wie viel Erfolg er hat. Das ist erst einmal ein grundlegender Unterschied in der Sichtweise, und daraus folgt dann eben auch, dass man sich über einen Cast aus unbekannten Gesichtern freuen kann. Denn unbekannte Gesichter bedeuten eben auch, dass der Film nicht versucht, dich mit Celebrities zu ködern, was auch für die Qualität sprechen kann. Und richtig gute Filme casten keine Stars, sondern machen sie zu Stars. Game of Thrones ist da ein weiteres gutes Beispiel.
Ich hoffe ja bloß, dass der Film kein Karrierekiller für Duncan Jones wird, der Kerl schuldet mir nämlich noch ein paar geniale Sci-Fi-Filme. (Am besten in Kooperation mit Alex Garland. <3)
KingPaddy
22.05.2015, 12:27
Habe ich ja auch nicht behauptet. Ich finde es einfach schrecklich, dass Warcraft so oft auf WoW zu reduziert wird, obwohl das Spiel am Lore der WC-Welt mehr kaputtgemacht als hinzugefügt hat...
Absolute Zustimmung zu beiden Punkten :A:A:A
Ich hoffe ja bloß, dass der Film kein Karrierekiller für Duncan Jones wird, der Kerl schuldet mir nämlich noch ein paar geniale Sci-Fi-Filme. (Am besten in Kooperation mit Alex Garland. <3)
<3 ___ <3
Wenn ich nur daran denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. <3
Wobei Alex Garland ja auch in vielen Genres rumdümpelt. Und the Beach ist nach wie vor eines meiner Lieblingsbücher. <3
Absolute Zustimmung zu beiden Punkten :A:A:A
Keine Sorge, Thrall bringt das in Ordnung!
MrBamboo
22.05.2015, 18:35
Tokyo Tribe bekommt einen deutschen Start! 16. Juli, Verleih ist natürlich Rapid Eye Movies.
Thread, anyone? Bin etwas in Eile, es darf mir gerne jemand zu vor kommen (steel?! :bogart:)
Die Figuren sind nicht komplett CGI animiert, sondern mit Motion Capturing, was gut gemacht, für Qualität stehen kann (...).
Große Stars haben sie vermutlich (abgesehen von Geldgründen) nicht verpflichtet, da die Hälfte der Figuren ohnehin CGI-Gestalten sind und ihr eigentliches Gesicht daher so gut wie wertlos ist. Selbst Andy Serkins wird dem 0815-Kinogänger kein Begriff sein und niemandem auffallen, wenn man ihn auf der Straße begegnet, also hier bekannte Leute zu verwenden wäre nicht mehr als ein Gimmick (...) Nice to have, aber nichts, was die Leute ins Kino zerrt.
Stellt euch also vor, wir haben ein Haufen von Orcs und dem gegenüber steht dann Ewan McGregor oder irgend ein anderer Star desselben Kalibers auf der menschlichen Seite. Man würde dann geschlossen eher für das bekannte Gesicht rooten, oder? Und Konzept des Films ist es ja (wie auch in den Games) beide Seiten des Krieges ebenbürtig aufstellen zu lassen.
Motion Capture? Das ist doch bei CGI-Figuren schon fast selbstverständlich und wird bei Live-Action-Hybriden so gut wie immer verwendet. Falls du Performance Capture meintest, dann ja, allerdings ist dann das Gesicht eben schon noch von Bedeutung. In den Na'vi erkennt man die Schauspieler und ihre Gestik und Mimik definitiv wieder und so sollte das auch sein, wenn es gut gemacht ist. Deshalb hat mich das eingangs gepostete Orc-Bild auch überrascht, weil es mit dem Darsteller (auf den ersten Blick) leider nichts gemein hat.
Hinzu kommt, dass gerade in den Originalfassungen die Stimmen nicht zu unterschätzen sind. Damit wird auch massiv geworben und es kann im Film letztenendes je nach Charakter einen großen Unterschied ausmachen, wie beispielsweise Liam Neeson als Aslan in den Narnia-Filmen. Vielleicht nicht weltbewegend, aber doch mehr als nur ein Gimmick. Von daher würde ich auch nicht der Darstellung aus deinen letzten beiden Sätzen zustimmen: Wenn es gut gemacht ist, sollten die CGI-Charaktere so glaubwürdig sein, dass man sich sofort dran gewöhnt und sie sich von der Leistung der übrigen Schauspieler nicht zu offensichtlich unterscheiden. Dann könnte man auf beiden Seiten des beschriebenen Konfliktes auch namhaftere Darsteller casten. Welche Seite die moralische Unterstützung des Publikums bekommt, dürfte wohl ohnehin eher von Handlung bzw. Drehbuch abhängen. Wäre nicht das erste Mal, dass einen die Menschen nerven und die Phantasiekreationen sympathischer sind ^^ Ob es wirklich eine bewusste Stilentscheidung aus kreativen Überlegungen heraus war, nur so unbekannte Leute mitmachen zu lassen, werden wir vielleicht nie erfahren. Habe da aber schon einige Zweifel. Wenn es irgendwie rein passt, wird das normalerweise immer versucht, schon alleine durch das Studio. Ich vermute wirklich eher, dass das hauptsächlich eine Frage des Geldes war, aber wenn sie den CGI-Faktor nicht so gut geplant haben wie oben angemerkt, könnten sie sich tatsächlich gedacht haben "Die sieht ja eh keiner, also bleiben wir gleich durch die Bank bei no-names.", so ähnlich wie du es beschrieben hast. Gerade das würd ich aber eher negativ sehen, weil sie dann weit hinter ihren Möglichkeiten bleiben.
Ein Konzept, das auch z.B. bei (und hier ist es wieder) Planet of the Apes aufgegangen ist.
Naja, man erkennt deutliche Fortschritte zu früheren Versuchen auf dem Gebiet (Star Wars), aber mit den neuen Affen war ich bis jetzt nie zufrieden. Es gibt nach wie vor immer wieder diese Awkward-Momente, wo man merkt, dass die Interaktion oder die Bewegungen oder das Aussehen nicht ganz hinkommt. Hängt aber bestimmt auch damit zusammen, dass es in jenem Fall Tiere waren, die es so oder so ähnlich in Wirklichkeit gibt. Bei Sci-Fi-Fantasy-Gedöns bin ich da aufgeschlossener. Dennoch hätte ich es besser gefunden, wenn man dafür einen anderen Ansatz gefunden hätte. In einigen Szenen wirken die Affen einfach noch immer zu sehr wie aus dem Computer. Als Reboot fand ich "Rise" übrigens auch nur so semi-gelungen, weil es zwar einige interessante Beats aufgreift und durchaus noch in die Reihe passt, aber durch das contemporary Setting eher an den dritten Teil "Escape" erinnert und damit völlig die bekannten Sci-Fi-/Abenteuer-Elemente vermissen lässt, die die Filme damals geprägt haben. Aber das nur so am Rande *g*
Das ist erstmal ein reines Meta-Argument über den Mainstream-Appeal und sagt noch nichts über die Qualität des Films an sich aus, den Gedankensprung im letzten Satz kann ich nicht nachvollziehen.
Dann solltest du auch meinen anderen Beitrag auf der vorangegangenen Seite lesen. Ein Gedankensprung ist das im Rahmen der Diskussion nicht, wobei ich gerne zugebe, dass ich nicht jede Kleinigkeit bis ins Detail aufgedröselt habe (wenn sich die Leute so schon über zu viel Text in meinen Posts beschweren...). Jedenfalls ging es um den Talent-Faktor. Neue Leute sind sehr oft einfach nicht so gut wie Stars, bei denen man sich normalerweise auf eine brauchbare Leistung verlassen kann. Mir fallen keine Genre-Filme in so einer Budget-Klasse ein, die gar keine zumindest einigermaßen namhaften Schauspieler hatten (und trotzdem gut waren):
Es kann auch mit Stars in den Hauptrollen daneben gehen, siehe Seventh Son oder viele Nicolas Cage Filme oder was auch immer, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele. Im Gegensatz dazu hat z.B. Pacific Rim bis auf Ron Perlman (und evtl. Idris Elba) keinen einzigen Star gehabt, Herr der Ringe hatte bis auf Ian McKellen keine A-List Schauspieler in den Hauptrollen (d.h. bei den Gefährten)...
Das sind keine guten Beispiele. Dass ich nicht gleich "A-List-Schauspieler" im engeren Sinne meinte, habe ich weiter oben schon relativiert. Pacific Rim hatte Ron Perlman und Idris Elba, die beide schon in mehreren großen Produktionen dabei und auf jeden Fall bekannt und damals schon "Stars" waren, keine so unbeschriebenen Blätter wie die Leute aus Warcraft. Ein oder zwei mittelgroße Stars, um einen Aufhänger zu haben, mehr braucht es doch gar nicht, selbst wenn es nur um die Nebenrollen geht. Dass es nicht unbedingt die Hauptcharaktere sein müssen, hatte ich schon vorher explizit betont, wurde aber von dir ignoriert. Die Mischung machts. Herr der Ringe fällt auch nicht darunter, dort wimmelte es von bekannten Leuten, die schon anderswo ihr Talent unter Beweis gestellt hatten, selbst wenn sie nicht alle zu den Giganten der Branche zählten. Neben Ian McKellen waren da Christopher Lee, Cate Blanchett, Ian Holm, Liv Tyler, Hugo Weaving, und selbst beschränkt auf die Gefährten waren Viggo Mortensen, John Rhys-Davies, Sean Bean und Elijah Wood zu bestaunen. Die wirkten davor schon in diversen und oft nicht gerade kleinen Produktionen mit und hatten sich einen Namen gemacht. Von dieser langen Liste hast du offenbar alle vergessen :| Ein Nicolas Cage hingegen ist seine komplett eigene Kategorie und hatte längst seinen Fall from Grace ^^
Der krasse Unterschied, den ich wahrnehme, ist eben, dass bei Warcraft wirklich niemand dabei ist, der sich mit den genannten Schauspielern an Zugkraft und Prestige (und, so meine rein spekulative Befürchtung, auch was die Fähigkeiten angeht) messen könnte.
Stars sind für die Qualität eines Films nicht entscheidend. Für den Erfolg schon eher, wobei da die Schauspielkünste sehr viel weniger wichtig sind als der Celebrity-Status.
Das halte ich fürn Gerücht. Vielleicht nicht Stars per se, aber damit geht in 98% der Fälle immer auch entsprechendes Talent einher, denn sonst wären sie überhaupt nie zu Stars geworden. Schauspielerisches Können ist wichtig für die Qualität, das wird dir jeder Regisseur bestätigen. Das können auch No-Names bringen, ich sage nicht, dass die automatisch schlecht wären, und es ist sicher wichtig, immer wieder Neulingen eine Chance zu geben, aber wie ich bereits ganz zu Anfang schrieb stellt es viel eher ein Risiko für die Qualität dar als halbwegs anerkannte Leute, die ihren Durchbruch schon hatten. Bei ersteren weiß man noch um einiges weniger, ob sie mangels Erfahrung Probleme mit bestimmten Situationen bekommen oder den Anforderungen der Regie und Produktion nicht gerecht werden.
Der Punkt ist: du denkst immer zuerst an den Erfolg eines Films und an die Implikationen, aber die meisten hier wollen glaube ich erst einmal einfach nur einen guten Film sehen, unabhängig davon, wie viel Erfolg er hat. Das ist erst einmal ein grundlegender Unterschied in der Sichtweise, und daraus folgt dann eben auch, dass man sich über einen Cast aus unbekannten Gesichtern freuen kann.
Bitte reduziere das nicht bloß auf diese Seite. Darum ging es mir vielleicht hauptsächlich, aber nicht nur. Und die Sache mit dem Erfolg und der Anerkennung ist eben auch keine Nebensache. Selbst wenn man es nicht erwähnt und nur zwischen den Zeilen liest, bestimmt auch für nicht wenige von euch. Itaju erwähnt zum Beispiel bereits ein denkbares Sequel, in dem dann entsprechende gewünschte Charaktere doch noch auftreten könnten. Dazu wird es aber nie kommen, wenn der erste Film an der BoxOffice versagt! Darüber mach ich mir einige Gedanken. Wer weiß, ob im Falle eines Flops diejenigen, die jetzt (für mich immer noch seltsamerweise) jubeln, dass da kaum einer oder niemand vor der Kamera steht, den sie kennen und mögen, sich im Nachhinein nächstes Jahr nicht doch lieber wünschten, dass da Darsteller mitgemacht hätten, die genug Star-Power haben, um das Projekt zu einem Selbstläufer und Hit zu machen.
Denn unbekannte Gesichter bedeuten eben auch, dass der Film nicht versucht, dich mit Celebrities zu ködern, was auch für die Qualität sprechen kann. Und richtig gute Filme casten keine Stars, sondern machen sie zu Stars. Game of Thrones ist da ein weiteres gutes Beispiel.
Inwiefern spricht das für Qualität? Dass sich Produzenten oder (Hollywood-)Regisseure als mutig und avantgardistisch profilieren wollen, weil sie keine anerkannten Schauspieler nötig haben, die man zumindest aus mehr als ein paar unspektakulären TV-Auftritten kennt? Das muss Warcraft erst noch unter Beweis stellen, und - aus meiner Sicht - ohne viele oder bedeutende andere klare Pluspunkte siehts erstmal nicht soo super aus (ist allerdings noch zu wenig bekannt, um sich ein gutes Bild von dem Projekt insgesamt machen zu können). See, das hat was mit Erwartungen zu tun, die Sache ist einfach die... Es gibt viele Filme, die sich keine bekannten Schauspieler leisten können und diese durch ihre Art auch gar nicht nötig haben. Aber wenn die Leute ein 150+ Millionen Epos machen, dann erwarte ich irgendwie, dass mir das bestmögliche Erlebnis geboten wird und die Verantwortlichen alles daran legen, das zu verwirklichen. Dazu gehört für mich auch, dass irgendjemand von dem Besten an Bord ist, was die Branche in den jeweiligen Bereichen vor und hinter der Kamera zu bieten hat. Bisher sieht Warcraft diesbezüglich wirklich blass aus.
Das mit dem "Stars machen" ist auch so eine Sache. Es gilt zu bedenken, dass wir immer noch von Filmen reden, die praktisch ausschließlich unbekannte Darsteller haben. Erstens klappt es nur bei einem kleinen Bruchteil der Leute, ihnen zu etwas Größerem zu verhelfen. Von denjenigen, die auf der Strecke bleiben, hört man nichts mehr und vergisst dadurch, dass sie überhaupt da waren. Und zweitens handelt es sich selbst bei den Filmen (und Serien), die einzelnen zum Stardom verhelfen können fast immer um solche, die klugerweise den von mir erläuterten Kompromiss aus Bewährtem und Neuem bieten. Beides trifft zum Beispiel auf Star Wars zu, und gewiss auch auf Game of Thrones. Gerade bei Letzterem dürften unter anderem Schauspieler wie Peter Dinklage, Sean Bean oder Charles Dance nicht unwesentlich sowohl zum Erfolg als auch zur Qualität beigetragen haben.
Schattenläufer
22.05.2015, 22:31
Ich verstehe nicht, wie ein Star in einer Nebenrolle irgendwie die Leistung eines Neulings einer Hauptrolle aufwerten könnte. Ja, Herr der Ringe hatte viele Stars, aber die meisten Hauptcharaktere waren keine. Und sie haben dennoch gute Arbeit geleistet. Wie kann das deine "Stars sind irgendwie notwendig"-Theorie erklären? Mir geht es hier nicht darum aufzuzählen, welcher Film wie viele Stars hatte und in welcher Rolle und was weiß ich, ich will nur darauf hinweisen, dass es genügend Beispiele von Filmen gibt, wo unbekannte Schauspieler sehr gute Leistungen erbracht haben und letztendlich den Film nicht ruiniert haben. Das Ganze ist doch keine Waage, wo man zehn schlechte Schauspieler mit einem Star ausgleichen kann, so dass dann alle plötzlich gut schauspielern. Zwei richtig miese Hauptdarsteller reichen vollkommen, um einen Film zu ruinieren, auch wenn du die gesamte A-Liste in den Nebenrollen hast. Das ist mein Punkt mit Pacific Rim, Herr der Ringe und Game of Thrones. Ja, die haben Stars. Aber ein großer Teil der Hauptrollen wurde von damals unbekannten Schauspielern gespielt und sie haben gute Arbeit geleistet.
Wenn du dich von bekannten Namen überzeugen lässt, dass ein Film schon gut werden wird, dann ist das halt irgendwo naiv. Siehe (für Fantasy-Genrefilme): Clash of Titans, Prince of Persia, Exodus, Noah, Robin Hood, Dune. Viele Stars, dumme Filme. Es gibt glaube ich mehr schlechte Genrefilme mit hochkarätigen Schauspielern als es gute Genrefilme gibt. (Und jajaja ich weiß alles subjektiv, vielleicht magst du die genannten Filme ja. Aber naja. Gut weggekommen sind sie nicht.)
Wenn du hingegen - so wie ich dich am Ende verstanden habe - einfach verlangst, dass ein teurer Film auch teure Schauspieler hat, die dem ganzen das gewisse Etwas verleihen, dann kann ich das schon viel eher nachvollziehen. Man mag gewisse Schauspieler, vertraut ihnen, sie geben einem ein sicheres Gefühl und "veredeln" den Film. Das kann ich als Argument nachvollziehen bzw. als valide Meinung anerkennen, aber es geht halt an deiner bisherigen Argumentation vorbei, wo Stars noch allgemein notwendig für die Qualität eines Films sind. Ein anderes Argument, das ich nachvollziehen könnte, wäre: "wenn keine Stars drin sind, bedeutet das, dass sie keine Stars bekommen konnten für den Film". Das impliziert zumindest, dass die Abwesenheit von Stars auf Probleme im Drehbuch etc. hinweist.
Aber letztendlich sagst du es ja selbst, man weiß noch viel zu wenig. Deswegen würde ich das Unken einfach sein lassen, bis es tatsächlich konkreten Anlass dazu gibt.
Ich verstehe nicht, wie ein Star in einer Nebenrolle irgendwie die Leistung eines Neulings einer Hauptrolle aufwerten könnte.
Hab ich so nicht gesagt oder gemeint. Er wertet nicht den Neuling in der Hauptrolle auf, sondern den Film an sich in einer Weise, wie es der Neuling nicht vermag. Wobei man schon argumentieren könnte, dass gute Leistungen von Schauspielveteranen leicht mal über kleinere Schwächen von Anfängern hinwegtäuschen können, speziell wenn sie sich in den entsprechenden Szenen die Leinwand teilen. Man spricht nicht umsonst in manchen Fällen von "Die Show stehlen" - das kann auch positive Nebeneffekte haben.
ich will nur darauf hinweisen, dass es genügend Beispiele von Filmen gibt, wo unbekannte Schauspieler sehr gute Leistungen erbracht haben und letztendlich den Film nicht ruiniert haben.
Etwas Gegenteiliges habe ich auch nicht behauptet. Habe das jetzt aber auch schon mehrfach geschrieben. But still, ich nehme Warcraft als Ausgangspunkt - und kenne keinen einzigen Film dieser Größenordnung, der ohne einen einzigen relativ bekannten Schauspieler funktioniert hätte (mir fällt auf Anhieb auch keiner ein, der nicht funktioniert hätte, es kommt einfach so verdammt selten vor!). Schön wenn Warcraft das trotzdem schaffen sollte, sowohl inhaltlich als auch beim Einspielergebnis (denn genau das verstehe ich unter wirklich funktionieren, es ist schwierig aber lohnenswert, den Balanceakt zwischen Mainstream-Appeal und Umsetzung einer Vision zu meistern), aber bei etwas, das wenn man es mal genau nimmt so ungewöhnlich ist... ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass ich da skeptisch bin? Oder es auch einfach nur schade finde, dass kein einziger meiner Favoriten mitmacht, wodurch das Projekt auf der Interessen-Messlatte gleich mal rapide nach oben geschnellt wäre?
Ich denke jedoch durchaus, dass hier eine Diskrepanz besteht, wenn du sagst, dass du massig Filme kennst, in denen Unerfahrene gute Leistungen erbracht haben. Das mag sicher korrekt sein, aber es gibt auch jede Menge solche unbekannten Schauspieler, bei denen das nicht der Fall ist, aber die schnell aus dem kollektiven Gedächtnis verschwinden und deshalb kaum mehr wahrgenommen werden, weil sie nur noch als kleine Fische an kleinen Sachen mitwirken. Dafür müssen deren Leistungen nicht gleich schlecht gewesen sein, aber eben auch nicht so gut, dass eine blühende Hollywood-Zukunft oder so gerechtfertigt gewesen wäre. Ein Star, der immer perfekt war, wird meistens zu recht als sichere Sache angesehen, wenn er gecastet wird. Bei einem Neuling kann es leichter in beide Richtungen gehen, oder auch einfach nur in Ordnung aber unscheinbar sein. Warcraft wird ein Film, bei dem praktisch der gesamte Cast aus solchen Wildcards besteht. Daher sprach ich von einer Art Risiko, auch wenn dieser Begriff hier wahrscheinlich zu hart klingt für das, was ich auszudrücken versuche.
Zwei richtig miese Hauptdarsteller reichen vollkommen, um einen Film zu ruinieren, auch wenn du die gesamte A-Liste in den Nebenrollen hast.
Ja. Wurde nie bezweifelt. Aber die Studio-Executives sind klug genug, um nicht dreistellige Millionenbeträge an Filmprojekte zu verschwenden, die so heftige Patzer ("richtig mies") durchgehen lassen. Von alledem red ich auch gar nicht, mir gehts mehr um Nuancen, Tendenzen und Wahrscheinlichkeiten. Ich könnte mir zum Beispiel lebhaft vorstellen, dass ich bei sowas wie Warcraft, wo nach derzeitigem Kenntnisstand die Darsteller vergleichsweise wenig Filmerfahrung haben und/oder recht unbekannt sind, alle "ganz nett" finden würde, in der Art, die ein Schulterzucken bei der Bewertung hervorruft. Nichts, das einen Film irgendwie kaputtmachen könnte. Aber eben auch nichts, was mich begeisternd mitreißt oder sich ins Gedächtnis einbrennt (wie schon geschrieben, aber nur nochmal zur Sicherheit: Das kann durchaus der Fall sein, aber da müssten sie schon den ein oder anderen Glückstreffer landen). Wenn ich vorher schon weiß, dass Schauspieler XY mitspielt, den ich super finde und der perfekt in die jeweilige Rolle passt, dann kann ich mich darauf freuen, finde das positiv. Warum soll ich mich freuen, wenn ich keinen von denen kenne und die demnach auch nicht in hervorgehobener Weise mag? Das an sich ist vielleicht noch nicht direkt negativ, aber entspricht nicht meiner Erwartungshaltung in diesem Kontext. Frische und Überraschungsfaktor mögen immer mal willkommen sein, aber was das angeht kommt mir Warcraft im Moment vor wie eine Überdosis. Habt ihr keine Lieblingsschauspieler? Wenn ihr schon die reine Idee des Warcraftfilmes sehr gut findet, mal angenommen, darin würden in den wesentlichen Rollen all diejenigen auftauchen, auf die ihr richtig große Stücke haltet. Fändet ihr das wirklich weniger interessant und gut als so, wie es im Moment tatsächlich angekündigt ist?
Das ist vielleicht nicht deutlich genug geworden: Ein Star verschmilzt mit dem Film, sowohl äußerlich (lenkt sein Prestige darauf) als auch innerlich (überzeugt durch seine Kunst). Ich würde das nicht so klar voneinander trennen wollen wie du anscheinend, das kann sich gegenseitig ergänzen, besonders wenn man bedenkt wie sehr manche Darsteller in ihren Rollen aufgehen.
Wenn du dich von bekannten Namen überzeugen lässt, dass ein Film schon gut werden wird, dann ist das halt irgendwo naiv. Siehe (für Fantasy-Genrefilme): Clash of Titans, Prince of Persia, Exodus, Noah, Robin Hood, Dune. Viele Stars, dumme Filme. Es gibt glaube ich mehr schlechte Genrefilme mit hochkarätigen Schauspielern als es gute Genrefilme gibt.
Ich lasse mich nie alleine von großen Namen überzeugen. Retten können die ein mieses Skript mit mieser Regie, mieser Art Direction und miesem Soundtrack auch nicht, und das ist in den meisten Misserfolgen dieser Art der Fall. Clash of the Titans zum Beispiel fand ich zwar furchtbar, aber das lag garantiert nicht an Sam Worthington & Co, die ich eher als Lichtblicke wahrgenommen habe (Noah mochte ich übrigens, und Prince of Persia und Dune sind besser als ihr Ruf ^^). Doch solche Stars können ein Anfang sein. Ein wichtiger Faktor, der zu einem rundum gelungenen Film viel beiträgt. Stell dir Prince of Persia ohne Gyllenhaal, Arterton und Kingsley vor. Selbst wenn der aus Unbekannten bestehende Ersatz (objektiv genauso) gute Arbeit geleistet hätte, hätte der Film extrem generisch gewirkt, noch viel mehr als ohnehin schon, und ich will gar nicht wissen wie sehr das sowohl die Box Office als auch die Meinungen des Publikums negativ beeinflusst hätte. Und auch hier nochmal: Das heißt nicht, dass ich übertrieben viel Wert auf Star Power lege. Ich will immer wieder Neulinge dabei haben, die frischen Wind bringen, gerne auch in der Überzahl. Aber so gigantische Projekte, ohne auch nur ein einziges Gesicht zum Wiedererkennen? Irgendwie ein bisschen lahm.
Wenn du hingegen - so wie ich dich am Ende verstanden habe - einfach verlangst, dass ein teurer Film auch teure Schauspieler hat, die dem ganzen das gewisse Etwas verleihen, dann kann ich das schon viel eher nachvollziehen. Man mag gewisse Schauspieler, vertraut ihnen, sie geben einem ein sicheres Gefühl und "veredeln" den Film. Das kann ich als Argument nachvollziehen bzw. als valide Meinung anerkennen, aber es geht halt an deiner bisherigen Argumentation vorbei, wo Stars noch allgemein notwendig für die Qualität eines Films sind.
Bei dir hört sich das so plump an, aber ja, es geht zumindest stark in diese Richtung ^^ Nur das, was du als "Veredelung" und "gewisses Etwas" beschreibst, empfinde ich nicht als netten, kleinen Bonus oder so, sondern als was ziemlich Wesentliches, zumindest in dieser Aufwands-/Preisklasse. Ohne dabei eine Aussage über die Quantität zu machen! Ich brauch keinen Film der bis in die kleinste Nebenrolle mit den bestbezahltesten Schauspielern besetzt ist, die jeder kennt. Es sollte dahingehend nur irgendetwas geboten werden, sonst droht schon dort Langeweile, wo eigentlich Hype und Vorfreude sein müssten ;) Ich möchte aufhorchen können dürfen, wenn ich mir Besetzungslisten auf IMDb reinziehe. Das kann wie beschrieben auch ganz dezent sein, denn die Grenzen zwischen Unbekannt/Newcomer und Star sind fließend.
Jetzt etwas klarer?
Deswegen würde ich das Unken einfach sein lassen, bis es tatsächlich konkreten Anlass dazu gibt.
Ich unke nicht, ich grübel öffentlich nach. Habe nur erwähnt, dass ichs eher negativ finde, dass Niemand bekanntes dabei ist, wurde nach genaueren Gründen gefragt und habe dem nachkommend darüber elaboriert. Das ging dann so weiter, weil andere darauf eingegangen sind. Und wo bliebe denn da der Spaß, wenn wir nicht noch lange vor der Premiere schon über die Filme sinnierten :P?
Tokyo Tribe bekommt einen deutschen Start! 16. Juli, Verleih ist natürlich Rapid Eye Movies.
Thread, anyone? Bin etwas in Eile, es darf mir gerne jemand zu vor kommen (steel?! :bogart:)
Oh mein Gott :D Wird SOFORT gekauft. Bin gespannt wie sie dieses Monster auf deutsch untertiteln werden :D
T.U.F.K.A.S.
23.05.2015, 10:54
Tokyo Tribe bekommt einen deutschen Start! 16. Juli, Verleih ist natürlich Rapid Eye Movies.
Thread, anyone? Bin etwas in Eile, es darf mir gerne jemand zu vor kommen (steel?! :bogart:)
NERIMATHAFACKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZ! \o/ Based Rapid Eye Movies, God bless!
Ich mach gleich mal den Thread dazu auf.
Das hier war der richtige Thread für Tomorrowland nicht wahr?
Ich hab gerade Review zum Film gelesen und musste herzlich lachen. ^^
Doch warum nur ist das fertige Produkt so elendig deprimierend und passt trotz erklärter Gegenposition perfekt in den CGI-fizierten Blockbuster-Mulm des Jahres 2015? Die Antwort: wahrscheinlich Damon Lindelof.
Der Autor, der aus irgendeinem Grund alles schreiben darf, was später ein Budget jenseits der 150 Millionen Dollar hat, hinterlässt auch hier wieder seinen unnachahmlichen Fingerabdruck der überflüssigen Verschwurbelung. Dieser Mann misstraut allem Simplen, hat noch nicht einen überzeugenden dritten Akt zustande bekommen und ist nicht erst seit seiner Zeit bei „Lost“ perfektes Sinnbild des nachlässigen Schluderers.
:hehe:
Ich hab keine Ahnung wie gut das Review oder der Film letztendlich ist aber der Teil hat mich zum Lachen gebracht.
Hier gibt es das ganze Review zu lesen. Den allerletzten Absatz könnte man aber als Spoiler ansehen.
http://diezukunft.de/review/film/auf-zum-atem
DieZukunft.de ist eine Art News Seite für alles was mit Science Fiction zusammenhängt; Bücher, Filme, Comics, News von ESA & NASA usw. Finanziert wird das Ganze vom Heyne Verlag. Aber es gibt auch durchaus aus News zu Büchern anderer Verlage. Gibt oftmals interessante News, und so viele Kurzfilme das ich dort nicht mehr hinterher komme. ;P
Hab Tomorrowland gerade geschaut und wurde gut unterhalten. Toller Soundtrack, guter Humor, klasse Action. Einzig das Ende war nicht mehr ganz so gut wie die eigentliche Reise, aber schlecht fand ich es auch nicht.
Imo wurde aber nicht zur Genüge erklärt warum Frank überhaupt ins Exil geschickt wurde. Laut den Typen in Tomorrowland konnte doch eh niemand das Ende der Welt abwenden, also was hatten sie schon zu verlieren? Dementsprechend macht es auch nicht soviel Sinn, dass sie Casey unbedingt umbringen wollten. Dadurch mag die Story vielleicht ein bisschen unlogisch wirken, aber so schlimm finde ich das jetzt auch nicht.
SciFi-Zeit, vor kurzem gesehen:
Tomorrowland/A world beyond:
Angenehme Dialoge und Interaktion der Charaktere miteinander. Das hat den Film insgesamt sehr kurzweilig gemacht. Hat mir gefallen. Vom Gesamtplot her fand ich es etwas komisch konstruiert, besonders zum Ende hin.
Jupiter Ascending:
Groß angekündigt und zum Release gefühlt verschollen in der Nichtbeachtung. Nachdem ich mich am Wochenende daran erinnerte, stellte ich mir die Frage: Warum wohl?
Weil er dämlich ist. Man merkt dem Ding an, dass es mal richtig groß werden sollte und in einigen Aspekten ist es das auch. Weltgestaltung und Visuelles sind wirklich gut und die eine oder andere Szene hätte ich auch gern mal auf großer Leinwand mit bestem Sound gesehen.
Der Plot besteht aus mehrfachem "Hilfe, Frau wird bedroht/entführt und knapp gerettet". Kombiniert man das jetzt mit zuweilen recht langen Actionszenen, fragt man sich, an welcher Stelle noch die Story vermittelt werden soll und bekommt ernüchternde Antwort mit dem Highlight in der Liebe der Protagonisten, die ich so einfach nicht nachvollziehen kann, bei dem was bisher passiert ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass mir Channing Tatum unsympathisch ist. Erschwerend kommt dazu, dass mit diesem Kostüm in dem er ausschaut wie ein perverse Gangster-Russe aus einem 80er-Seagal-Film PLUS Elfenohren selbst ein sympathischer Schauspieler irgendwie...wuähhh wäre.
Das wird wohl keine Trilogie mehr werden.
Mio-Raem
26.05.2015, 13:46
Das wird wohl keine Trilogie mehr werden.
"Wohl" :hehe: ;)
Nein, wirklich, der war mies. Ich konnte ihn nicht mal zu Ende sehen, obwohl ich mich sehr drauf gefreut hab.
T.U.F.K.A.S.
28.05.2015, 07:27
Da ich ja vorhabe, die Tage Tokyo Tribe zu reviewen, dachte ich es wäre mal ne schöne Sache mich durch die "Klassiker" von Sion Sono zu prügeln (Klassiker = Why don't you play in Hell?, Love Exposure, Suicide Club und Strange Circus - auch wenn mir die Synopse von letzterem jetzt schon Schauer über den Rücken jagt). Gestern habe ich also nochmal einen meiner Lieblingsfilme aus Asien gesehen, Sonos Meisterwerk "Why don't you play in hell?", und dachte mir Verdammt, eigentlich hätte ich auch Bock den zu reviewen., vor allen Dingen weil ich bestimmte Gedanken über das Ende des Films habe UND auch bestimmte Charakteristika entdeckt habe die auch in anderen Sono-Filmen zu finden sind (= allen drei die ich bisher gesehen habe :hehe: ).
Und, ja, ich gucke echt nochmal "Love Exposure" - auch wenn ich ihn nicht so pralle in Erinnerung habe.
Und, ja, ich gucke echt nochmal "Love Exposure" - auch wenn ich ihn nicht so pralle in Erinnerung habe.
Alter, der ist super. Ich hab den bestimmt schon 3 oder 4 mal gesehen. :A
T.U.F.K.A.S.
28.05.2015, 09:44
Alter, der ist super. Ich hab den bestimmt schon 3 oder 4 mal gesehen. :A
Mich hat die schiere Länge des Films immer besiegt. Das einzige Mal wo ich den komplett angesehen habe brauchte ich drei Anläufe um mich durchzukämpfen. Dabei habe ich eigentlich kein Problem mit langen Filmen solange ich die Länge nicht merke (weshalb "Wolf of Wall Street" auch einer der besseren Filme war die ich in den letzten paar Jahren gesehen habe), aber bei "Love Exposure" war ich echt überfordert irgendwann.
Mich hat die schiere Länge des Films immer besiegt. Das einzige Mal wo ich den komplett angesehen habe brauchte ich drei Anläufe um mich durchzukämpfen. Dabei habe ich eigentlich kein Problem mit langen Filmen solange ich die Länge nicht merke (weshalb "Wolf of Wall Street" auch einer der besseren Filme war die ich in den letzten paar Jahren gesehen habe), aber bei "Love Exposure" war ich echt überfordert irgendwann.
Da kannst du ja noch froh sein, dass der Film nicht seine ursprünglichen 6 Stunden behalten hat, sondern auf 4 runtergekürzt wurde. :hehe:
MrBamboo
28.05.2015, 10:14
Guck Guilty of Romance. Der ist schwierig, aber ich finde trotzdem einer der Interessanteren. Suicide Circle ist übrigens beste. Cold Fish ist sehr gut. Exte ist ok, zumindest halb. Land of Hope ist gut, u.a. weil er ihn so schnell gemacht hat. Strange Circus, ja, naja, ok. Himizu, Why Don't You Play in Hell, Noriko's Dinner Table und vielleich auch Bad Film wollte ich irgendwann noch einmal nachholen.
Kurios, aber interessant: in Otaku von Jean-Jacques Beineix taucht Sion Sono mit seiner TOKYO GAGAGA Gruppe auf. Auch sonst ist der Film mehr als sehenswert.
und FU, Love Exposure ist gar nicht langwierig. Du musst ihn irgendwo sehen, wo dich Bild und Ton erschlagen und man nicht fliehen kann (= Kino).
MrBamboo
28.05.2015, 10:24
DOPPELPOST WEIL GERADE GESEHEN UND SO WAHNSINNIG GUT!!
arte zeigt die Miniserie Shokuzai / Penance am 23. Juli
http://mysj.de/68134.html
Die Geschichte stammt von Kanae Minato, am bekanntesten wohl durch ihren Roman Kokuhaku / Geständnisse, der auch toll verfilmt wurde. Und die Regie macht Kiyoshi Kurosawa (u.a. Cure, Toyko Sonata, Pulse). Fünf Episoden von je einer Stunde. Vielleicht nicht so effektgeladen wie Kokuhaku, aber sehr raffiniert inszeniert und (natürlich) bitterböse. Nicht verpassen!!
Habe nicht ganz verstanden ob sie jetzt die Serienfassung an fünf Terminen zeigen, oder einmal die Filmfassung, die etwas mehr als vier Stunden läuft...?! Ist ja auch egal, man kann sich ja noch einmal rechtzeitig informieren.
edit: Trailer. Finde den nicht so gelungen, gibt aber einen Eindruck von der tollen psychobitchigen Mutter.
https://www.youtube.com/watch?v=rouX-6OEzKc
Guck Guilty of Romance. Der ist schwierig, aber ich finde trotzdem einer der Interessanteren..
Den will ich nie wieder sehen. Ich habe mich nach dem Film so furchtbar niedergeschlagen und deprimiert gefühlt. Hätte ich den nicht während einer Zugfahrt gesehen, hätte ich mich danach vermutlich vor einen Zug geworfen. Ich wurde als ich dann danach total zerstört im Abteil saß sogar noch mehrmals angesprochen, ob es mir gut gehe
Liferipper
28.05.2015, 16:10
Mich hat die schiere Länge des Films immer besiegt. Das einzige Mal wo ich den komplett angesehen habe brauchte ich drei Anläufe um mich durchzukämpfen. Dabei habe ich eigentlich kein Problem mit langen Filmen solange ich die Länge nicht merke (weshalb "Wolf of Wall Street" auch einer der besseren Filme war die ich in den letzten paar Jahren gesehen habe), aber bei "Love Exposure" war ich echt überfordert irgendwann.
Wenn schon das Thema der zu langen Filme aufkommt und weil ich ihn gestern gesehen habe: "The Wolverine" hätte eine halbe Stunde weniger Laufzeit auch nicht geschadet.
Mio-Raem
30.05.2015, 20:07
Tron 3 ist tot. (http://deadline.com/2015/05/game-over-for-disneys-tron-3-1201434768/)
Schade. Sehr sehr schade. Jospeph Kosinski sollte wieder Regie führen, Garret Hedlund, Olivia Wilde und Bruce Boxleitner waren bestätigt. Aber das relativ seichte Plus im Einspielergebnis war Disney, die seit dem letzten Teil immerhin Star Wars gekauft haben, wohl nicht genug.
:(
Tron 3 wohl gecancelt in direkter Reaktion auf Tomorrowlands Underperforming, auch wenn das nirgendwo offiziell geschrieben steht. Wäre zumindest typisch Disney, egal wie wenig die IPs eigentlich miteinander zu tun haben. Weil halt Sci-Fi und so, ne? Dabei war die Vorproduktion schon angelaufen. Schade.
Edit: Wie immer, zwei Dumme, ein Gedanke ^^
Müssen zwischen Tron-Teilen nicht mindestens 20 Jahre vergehen?
Mio-Raem
30.05.2015, 20:18
Edit: Wie immer, zwei Dumme, ein Gedanke ^^
Nö. Du warst einfach zu langsam. :bogart:
Taro Misaki
01.06.2015, 22:48
Kann man eigentlich in den GoT-Thread schauen ohne Gefahr zu laufen irgendwas aus den Büchern gespoilert zu bekommen?
Cutter Slade
02.06.2015, 08:30
Big Trouble in Little China remake with Dwayne 'The Rock' Johnson in the works: Klick (http://www.polygon.com/2015/6/1/8702063/big-trouble-in-little-china-remake-the-rock)
:eek: (http://fs2.directupload.net/images/150602/jw57yw3v.jpg)
http://fs2.directupload.net/images/150602/rqj5da6y.png
http://i.imgur.com/mrYRf1Z.gif
http://media.giphy.com/media/xTiTnznjbqSMQKCYAE/giphy.gif
Die News für den 2000sten Beitrag!! :A
Kann man eigentlich in den GoT-Thread schauen ohne Gefahr zu laufen irgendwas aus den Büchern gespoilert zu bekommen?
Mit Buchspoilern wird vorbildlich umgegangen, sogar die aktuellen Folgen stehen in der Regel in Spoilertags. Es kann aber sein, dass über das ein oder andere Großereignis doch mal was geschrieben steht. Da aber bald nicht mehr so viel zu spoilern ist, eben weil die Serie up to date zu sein scheint, würde ich mir da gar keine Sorge mehr machen. Ich bin selbst beim 5ten/9ten Roman und fühl mich bei regelmäßigen Blicken ins Topic nicht gespoilert, eben nur dann, wenn ich doch zu neugierg war. ;)
T.U.F.K.A.S.
02.06.2015, 08:53
When some wild-eyed, eight-foot-tall maniac grabs your neck, taps the back of your favorite head up against the barroom wall, and he looks you crooked in the eye and he asks you if ya paid your dues, you just stare that big sucker right back in the eye, and you remember what ol' Jack Burton always says at a time like that: "Have ya paid your dues, Jack?" "Yessir, the check is in the mail."
Und das Ganze mit The Rock! <3 Ich bin ja sowas von A-Okay damit!
Cutter Slade
02.06.2015, 10:17
When some wild-eyed, eight-foot-tall maniac grabs your neck, taps the back of your favorite head up against the barroom wall, and he looks you crooked in the eye and he asks you if ya paid your dues, you just stare that big sucker right back in the eye, and you remember what ol' Jack Burton always says at a time like that: "Have ya paid your dues, Jack?" "Yessir, the check is in the mail."
Boa, das erinnert mich auch so hart daran, meine DVD mal langsam auf BD upzugraden. Und auch wenn der Film nicht an die Klasse vom Original heranreichen sollte wird er dennoch ein guter Film. Denn jeder Film mit The Rock ist ein guter Film. Auch die schlechten. :A
Kann man eigentlich in den GoT-Thread schauen ohne Gefahr zu laufen irgendwas aus den Büchern gespoilert zu bekommen?Hat sich subjektiv verbessert. Aber letzte Season bin ich in einen massiven Spoiler gelaufen. (Haupthandlung aus dem Buch ohne Spoiler Tag) Also ein gewisses Restrisiko ist immer da...
Mio-Raem
02.06.2015, 10:37
Big Trouble in Little China remake with Dwayne 'The Rock' Johnson in the works: Klick (http://www.polygon.com/2015/6/1/8702063/big-trouble-in-little-china-remake-the-rock)
Öhm... ja! Solange The Rock (der ja kein Kung Fu kann) auch in dem Film was zu tun hat (Also nicht so wie Owen Wilson in Shanghai Knights), ist das voll okay! ^_^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.