Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
Cutter Slade
02.06.2015, 10:47
Öhm... ja! Solange The Rock (der ja kein Kung Fu kann) auch in dem Film was zu tun hat (Also nicht so wie Owen Wilson in Shanghai Knights), ist das voll okay! ^_^
Jack Burton (Kurt Russel) war im Original der totale Körperklaus. Während er noch mit seiner Waffe zugange war haben andere mit Kung Fu aufgeräumt. Dafür gab es ja coole Sprüche, nen Truck und das Mädchen. The Rock wird zwar mit Sicherheit den ein oder anderen Hammer verteilen, aber ich hoffe doch stark, dass die Hauptfigur wieder leicht dämliche, wenn auch coole Züge haben wird. Das trau ich sogar gerade Johnson zu, trotz Masse. Alles andere wäre echt nicht so toll. Also: Pro "No Kung Fu!"
Mio-Raem
02.06.2015, 10:58
The Rock wird zwar mit Sicherheit den ein oder anderen Hammer verteilen, aber ich hoffe doch stark, dass die Hauptfigur wieder leicht dämliche, wenn auch coole Züge haben wird. Das trau ich sogar gerade Johnson zu, trotz Masse.
Ja.
In other news: Eddie Redmayne spielt Newt Scamander in J.K.Rowling's "Phantastic beasts and where to find them". (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=43975) ^_^
Oh, und der Film ist mittlerweile zu einer Trilogie angeschwollen. Wundert das jemanden? Also mich nicht. Dich vielleicht? Du? Ja, du! Also mich nicht.
Kinostart in Schland ist 16. November 2016.
Kann man eigentlich in den GoT-Thread schauen ohne Gefahr zu laufen irgendwas aus den Büchern gespoilert zu bekommen?
Denke das ist einigermaßen sicher, aber Kayano hat mit dem "Restrisiko" einen Schlüsselbegriff gebracht: Garantien werden nicht übernommen ;)
@Big Rock in Little China: Kann mich nicht entscheiden, ob ich das ganz okay oder eher ein bisschen blöd finde. Tatsache ist: Ich mag Johnson, aber muss bei ihm ständig an die Zahnfee denken (das wird er bei mir irgendwie nicht mehr los) und beim Gedanken ans Original kann ich ihn mir nur mit Mühe in der Rolle vorstellen, ohne dass es campy wird (ich meine campy auf die eher ungute Art, nicht auf die coole wie bei besagtem Klassiker ^^). Potential ist aber vorhanden. Könnte funktionieren, vor allem wenn sie das hier beherzigen:
Jack Burton (Kurt Russel) war im Original der totale Körperklaus. Während er noch mit seiner Waffe zugange war haben andere mit Kung Fu aufgeräumt. Dafür gab es ja coole Sprüche, nen Truck und das Mädchen. The Rock wird zwar mit Sicherheit den ein oder anderen Hammer verteilen, aber ich hoffe doch stark, dass die Hauptfigur wieder leicht dämliche, wenn auch coole Züge haben wird. Das trau ich sogar gerade Johnson zu, trotz Masse. Alles andere wäre echt nicht so toll. Also: Pro "No Kung Fu!"
Ja.
In other news: Eddie Redmayne spielt Newt Scamander in J.K.Rowling's "Phantastic beasts and where to find them".
Oh, und der Film ist mittlerweile zu einer Trilogie angeschwollen. Wundert das jemanden? Also mich nicht. Dich vielleicht? Du? Ja, du! Also mich nicht.
News? Ist das nicht schon seit Monaten bekannt ^^ ? Also dass es eine Trilogie wird, las man schon vor über einem halben Jahr und stand bei mir entsprechend im Plan. Hast aber recht, darüber kann man sich nicht mehr wundern. Hoffe wenigstens, dass es inhaltlich berechtigt ist - nicht so wie beim Hobbit, wo man eine optimale Duologie ganz offensichtlich auf drei Filme gestreckt und damit sträflich überdehnt hat.
Eddie Redmayne wurde bereits seit Anfang April für die Rolle des Protagonisten gehandelt, aber schön, dass sie das inzwischen bestätigt haben. Nur so überzogen rumschreien und overacten wie in Jupiter Ascending sollte er nicht, aber das wird schon, es gibt andere Filme in denen er gezeigt hat, wie gut er ist! Viel mehr freut mich allerdings die Nachricht, wer auf der Shortlist für die weibliche Hauptrolle steht: Saoirse Ronan. Gegenüber den anderen erwähnten Namen, die alle aus den USA kommen (Dakota Fanning, Lili Simmons, Alison Sudol) und ihr imho nicht das Wasser reichen können, könnte sich vor allem der Umstand, dass sie Irin ist, als Casting-Vorteil herausstellen *g* Denn J. K. Rowling hat bei dem Projekt kreativ einiges mitzureden (Drehbuch und Produktion), und wir erinnern uns, dass sie es bei Harry Potter zur Maxime (und bei dem jungen Heldentrio sogar zur Bedingung) machte, möglichst viele Schauspieler der britischen Inseln zu casten. Andererseits meine ich gehört zu haben, dass die Handlung in den USA spielt, aber ich weiß nicht, in welche Richtung sie mit der Figur Tina gehen wollen - könnte ja auch eine Einwanderin sein, und Ami-Akzent hat Ronan zur Not sowieso drauf. Würde mich jedenfalls außerordentlich freuen, wenn sie endlich mal in einem popkulturell relevanten Film mitmacht, nachdem es trotz Möglichkeiten/Castings/Gerüchten in so vielen anderen nicht zustande kam (Hobbit, Fantastic Four, Star Wars, X-Men usw.).
T.U.F.K.A.S.
02.06.2015, 15:59
Hart OT, aber ich bin so glücklich darüber, dass Tom Hardy mal eine Myspace-Seite hatte, auf der er schreckliche Fotos von sich hochgeladen hat. (http://metro.co.uk/2015/06/01/tom-hardys-old-myspace-photos-are-a-thing-of-beauty-5225296/)
Sagte ich "schrecklich"? Oh, sorry, ich meinte...
https://pbs.twimg.com/media/A36fraeCMAA4Cwc.jpg
... glorreich <3
Cutter Slade
02.06.2015, 16:20
Oh Gott... ich hätte nicht auf den Link klicken sollen! Meine Augen!!! :hehe:
T.U.F.K.A.S.
02.06.2015, 16:44
Oh Gott... ich hätte nicht auf den Link klicken sollen! Meine Augen!!! :hehe:
Hey girl, I made this duckface just for you.
https://metrouk2.files.wordpress.com/2015/06/ad_171087268.jpg
Oh Gott... ich hätte nicht auf den Link klicken sollen! Meine Augen!!!
Hahaha :D Normal hätte mich das nicht weiter gekümmert, aber nach deinem Beitrag wurde ich vorhin dann doch neugierig. DU BIST SCHULD! Oh Mann, das ist wirklich grenzwertig ^^ Da zählt das erste, welches steel gepostet hat noch zu den harmloseren. Aber Hardy selbst macht das irgendwie umso sympathischer, obwohl ich ihn nicht so eingeschätzt hätte. Wir sind halt alle nur Menschen...
Ich finde, dass Tom Hardy ziemlich sexy ist, sogar mit Bäuchlein und Opaunterhose :o:A
Taro Misaki
02.06.2015, 20:34
Danke für die Antworten, dann werde ich mich mal dort "hineintrauen".:o
Ich finde, dass Tom Hardy ziemlich sexy ist, sogar mit Bäuchlein und Opaunterhose :o:A
ganz ganz großes Kino...
...da ist man doch in Versuchung, noch etwas tiefer zu graben... es gibt doch bestimmt noch andere mySpace-Accounts von Schauspielern etc., die vor zehn Jahren keiner kannte und heute dick im Geschäft sind... Hardy kann nicht als einziger so unvorsichtig gewesen sein :D
Mio-Raem
03.06.2015, 16:02
Also ich hab mir jetzt mal Big Trouble angeguckt... Leuts.... das könnte glorios werden. Stupid as fuck, total sinnfrei, aber glorios. Im Grunde ist es nur ganz wenig Handlung, ganz wenig Keilerei, aber ganz viel Ancient Chinese Secret Exploitgebabble. :D Das mit nem besseren Drehbuch und ruhig etwas mehr Gekloppe, und der Rock mitten drin. Glorios. :A Auch wenn das ganze total grottig recherchiert ist (hey, "der" Bodhisatva wird vom erleuchteten Wesen mal eben zu nem Oberteufeldämonendingens transformiert das zerstört werden muss :hehe: ), die total kaputte Idee vom mystischen Reich der chinesischen Magie gleich unter den Gullis von San Franciscos Chinatown hat was. Das könnte man auch als Buch veröffentlichen und es würde funktionieren. xP
Ich bin gespannter als vorher und wäre schon irgendwie enttäuscht, wenn das in der Vorproduktionshölle der lebendig gehäuteten schmoren muss! (Es gibt viele Höllen!)
Liferipper
03.06.2015, 16:09
Also ich hab mir jetzt mal Big Trouble angeguckt...
Soll das heißen, du hattest ihn bisher nicht gesehen? :(
Es ist bestimmt über zehn Jahre her, seit ich den das letzte Mal gesehen habe ^^ Wahrscheinlich sogar fünfzehn. Steht außerdem schon seit über einem Jahr ungesehen als BD im Regal. Wahrscheinlich sollte ich mir den endlich wieder reinziehen und ein paar Erinnerungen auffrischen :D
Mio-Raem
03.06.2015, 18:43
Soll das heißen, du hattest ihn bisher nicht gesehen? :(
Der Name gehört einfach dazu, den kennt jeder der Kung Fu Filme gut findet. Aber nein, geguckt hatte ich ihn bis vorhin (im Zug von der Uni) nocht nicht.
Other than that weiß ich nicht worauf du damit hinaus willst.
Liferipper
03.06.2015, 18:47
Other than that weiß ich nicht worauf du damit hinaus willst.
War vielleicht nicht der richtige Smiley. Ich finde es nur etwas befremdlich, wenn der Grund, einen Film, für den man sich bisher offensichtlich nicht sonderlich interessiert hat, zu sehen, der ist, dass es von dem Film ein Remake geben soll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.
Mio-Raem
03.06.2015, 18:54
Ich finde es nur etwas befremdlich, wenn der Grund, einen Film, für den man sich bisher offensichtlich nicht sonderlich interessiert hat, zu sehen, der ist, dass es von dem Film ein Remake geben soll.
Wieso? Ist doch ganz einfach. Nicht jeder Film wird remaked - und wenn ein Film den Studios ein Remake wert ist, muss ja irgendwoher ein Grund kommen, gerade in Zeiten wie diesen. Üblicherweise vonseiten der Qualität des Originals. Ich dachte, das wäre selbsterklärend. Deiner Logik nach dürfte ich ja das Original überhaupt nicht sehen - nicht mal, um das Remake damit zu vergleichen. :C
Ey Leuuuute, guckt euch mal alle Mr. Robot an, bitte!
Hab gerade den Piloten gesehen und wurde ganz unverhofft beglückt. Die erste Folge geistert schon rum, offiziell geht die Show aber erst am 24. Juni los.
Wenn ich es echt kurz beschreiben müsste, würde ich "Person of Interest X Dexter" sagen. Ich war ehrlich überrascht, denn die Show läuft auf USA und ich kann dem Großteil der Sendungen dort nichts abgewinnen (Psych und Monk waren da die Ausnahmen).
Hat auf jeden Fall ne gehörige Portion Paranoia und Christian Slater. Außerdem erscheint mir der ganze Tech Aspekt der Serie, als Nicht-Coder, relativ authentisch.
Ich lass erstmal so nen kurzen Trailer hier, gibt auch noch ausführlichere, aber ich finde die verraten schon zu viel. Der Pilot geht 'ne Stunde, btw. Außerdem: Christian Slater.
https://www.youtube.com/watch?v=Ug4fRXGyIak
Also ich für meinen Teil bin pretty much psyched!!!!!!!! 8-)
Schattenläufer
03.06.2015, 23:53
Der Titel klingt, als wäre es ein japanischer Erotikfilm aus den 80ern, aber der Trailer sieht aus, als wäre es eine BBC-Miniserie! Was ist da los?
Aber cool, wird mal reingeschaut. :A
Liferipper
04.06.2015, 09:05
Wieso? Ist doch ganz einfach. Nicht jeder Film wird remaked - und wenn ein Film den Studios ein Remake wert ist, muss ja irgendwoher ein Grund kommen, gerade in Zeiten wie diesen. Üblicherweise vonseiten der Qualität des Originals. Ich dachte, das wäre selbsterklärend. Deiner Logik nach dürfte ich ja das Original überhaupt nicht sehen - nicht mal, um das Remake damit zu vergleichen.
Naja, obwohl du den Film kanntest, hattest du bisher einen Grund ihn nicht zu sehen, oder zumindest keinen Grund, ihn zu sehen. Das ändert sich ja durch das angekündigte Remake nicht sofort. Die für mich "logische" Reaktion wäre also, das Remake anzusehen, und daraufhin zu entscheiden, ob du das Original sehen willst ;).
Davon abgesehen prophezeie ich schon jetzt, dass das Remake schlecht wird, weil sie daraus einen Standardactionfilm machen werden, ohne überhaupt zu überlegen, was das Original eigentlich ausgemacht hat.
Mio-Raem
04.06.2015, 11:15
Davon abgesehen prophezeie ich schon jetzt, dass das Remake schlecht wird, weil sie daraus einen Standardactionfilm machen werden, ohne überhaupt zu überlegen, was das Original eigentlich ausgemacht hat.
Was hat ihn denn ausgemacht? Denn so unfassbar geil fand ich den jetzt nicht.
Die Konsequenz der schrägen Ideen würde ich vielleicht nennen. Ich glaube kaum, dass es der "Sumpf der toten Bäume" (Abwasserkanal mit Riesenpiranhas in den Wänden wtf) es ins Remake schafft...
T.U.F.K.A.S.
04.06.2015, 11:37
Der Titel klingt, als wäre es ein japanischer Erotikfilm aus den 80ern
Tako und ich hatten vor Ewigkeiten mal die Idee zu einem spiel namens "Grope-Bot 5000 - Domo arigato, chikan no roboto!". In dem Spiel hätte man einen Roboter gesteuert, der von einem Wissenschaftler dazu gebaut wurde, um an seiner statt Leute in der U-Bahn zu begrapschen (weil der Wissenschaftler hat keine Arme mehr oder so, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau :D).
"Grabbelbot 5000 hat Grapschprotokoll Bravo Omega Omega Gamma Yankee Niner erfolgreich geladen. Grapsch Grapsch. Entschuldigen Sie, Gnä' Dame. Grabbelbot 5000 will nicht rüde klingen, aber er muss Ihnen sagen: für eine Humanoide haben Sie einen durchaus ansprechenden Hinterbau. Nein, nicht weglaufen vor Grabbelbot 5000. Auf diese Art und Weise sagt man sich da wo er herkommt gegenseitig Guten Tag. Grapsch Grapsch Grapsch."
Ich würd's gucken wenn es so eine Serie wäre! Awkward Japanese Robot-Grope-Softporn! :A
Was Big Trouble angeht: das Schöne an dem Film ist, dass er sehr subtil das Konzept des typischen amerikanischen Filmhelden auf den Kopf stellt, indem er Jack Burton (bis auf ein paar Ausnahmen) so reagieren und handeln lässt, wie sich jeder normale Mensch in so einer Situation anstellen würde: nämlich wie ein absoluter Honk. Während er sich selbst außer Gefecht setzt, machen diejenigen die wirklich echt die Arbeit in einem Wuxia-Film machen sollten (nämlich diejenigen, die Ahnung von Wuxia/Kampfkunst haben) die Arbeit. Alleine die Tatsache, dass John Carpenter das so eingebaut hat, ist für mich Grund genug Big Trouble SEHR zu mögen. Ich hoffe dennoch, dass sie mit dem Remake einige Schwächen der Vorlage ausbessern können (u.a. was den Mittelpart und einige, äh, Stereotypen angeht die hier präsentiert werden).
Doch den Soundtrack, den können sie niemals toppen! :A
Schattenläufer
04.06.2015, 14:19
Tako und ich hatten vor Ewigkeiten mal die Idee zu einem spiel namens "Grope-Bot 5000 - Domo arigato, chikan no roboto!". In dem Spiel hätte man einen Roboter gesteuert, der von einem Wissenschaftler dazu gebaut wurde, um an seiner statt Leute in der U-Bahn zu begrapschen (weil der Wissenschaftler hat keine Arme mehr oder so, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau :D).
"Grabbelbot 5000 hat Grapschprotokoll Bravo Omega Omega Gamma Yankee Niner erfolgreich geladen. Grapsch Grapsch. Entschuldigen Sie, Gnä' Dame. Grabbelbot 5000 will nicht rüde klingen, aber er muss Ihnen sagen: für eine Humanoide haben Sie einen durchaus ansprechenden Hinterbau. Nein, nicht weglaufen vor Grabbelbot 5000. Auf diese Art und Weise sagt man sich da wo er herkommt gegenseitig Guten Tag. Grapsch Grapsch Grapsch."
Ich würd's gucken wenn es so eine Serie wäre! Awkward Japanese Robot-Grope-Softporn! :A
So ungefähr, genau. :D Der Twist der Serie wäre natürlich, dass Grabbelbot 5000 irgendwann so gut darin wird, dass die Frauen plötzlich zu ihm kommen, um sich begrabschen zu lassen. Irgendwann ist er nicht mehr unter seinem ursprünglichen Namen bekannt, sondern wird nur noch mit einem ehrfürchtig gehauchten "Mister Robot!!" angesprochen. Er empfindet Gefallen daran, die Frauen zu beglücken, und bekommt ein Bewusstsein! Doch wird das dem bösen Wissenschaftler gefallen?
So viel Potential.
The Fool
05.06.2015, 16:21
Hannibal 3x01
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Duke Earthrunner
05.06.2015, 20:51
Hannibal 3x01
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Traumhafte Folge. Enjoy while it lasts. Wird von NBC sicher keine 4. Staffel bekommen. Vllt springen ja Netflix und Co ein.
The Fool
05.06.2015, 21:13
Traumhafte Folge. Enjoy while it lasts. Wird von NBC sicher keine 4. Staffel bekommen. Vllt springen ja Netflix und Co ein.
Nach dieser Folge wohl auf keinen Fall. Ich glaube ich habe selten so etwas spezielles im TV gesehen. Das wird sicherlich niemand neuen überzeugt haben und ein paar alte wohl auch noch abgeschreckt. Absolut grandiose Folge, ich hoffe stark, dass die Staffel als Ende der Serie eingeplant ist oder dass eben zB. Netflix einspringt, denn sie können doch selber kaum denken, dass sie das so weitermachen dürfen.
Liferipper
08.06.2015, 18:36
https://www.youtube.com/watch?v=VT1J65KHX8E
Duke Earthrunner
08.06.2015, 18:45
Geheiligt werde der Namenspate dieses glorreichen Threads :hehe:
Part 2:
https://www.youtube.com/watch?v=qQJwEAqzFs4
T.U.F.K.A.S.
08.06.2015, 20:23
Uwe. :herz:
La Cipolla
08.06.2015, 22:03
Oh Gott. :A
Mio-Raem
08.06.2015, 22:05
Was für ein dummer, unfähiger Bastard. >:(
T.U.F.K.A.S.
08.06.2015, 22:15
Was für ein dummer, unfähiger Bastard. >:(
RAUS AUS DIESEM THREAD!!!
Ach, der Uwe ist doch schon so eine Karikatur seiner selbst, dass man das nur noch mildly amused durchwinken kann.
Hier mal noch ein neuer Trailer aus "fucking Hollywood", der mich positiv überrascht hat:
https://www.youtube.com/watch?t=187&v=Ue4PCI0NamI
Hatte nur mal davon gehört, weil es afair im Forum jemand schrieb und/oder ich auf Dark Horizons & Co davon las, aber das Interesse hielt sich in Grenzen. Erstens mag ich keine Katastrophenfilme, zweitens auch keine solchen, in denen es um eine Rettungsmission geht, drittens ist alleine schon der Mars als Handlungsort ein böses Omen für einen jeden Kinofilm, es kommt geradezu einem Fluch gleich wie die alle gefloppt sind, und viertens hasse ich normalerweise Filme mit extrem wenigen Darstellern. Also könnt ihr euch sicher vorstellen, wie sich die Prämisse "Astronaut strandet alleine auf dem Mars und muss gucken, wie er lange genug überlebt, damit er gerettet werden kann" zunächst für mich anhörte.
Aber das hier? Hut ab! Nicht nur die Aufstellung der mitwirkenden Schauspieler überzeugt, auch das ganze Design und vor allem der Realismus (sympathisch, wie der Protagonist sagt "I have to science the shit out of this!") gefällt und wirkt sehr durchdacht. Auch wegen der Anzahl der Figuren muss ich mir offenbar keine Sorgen machen, so viel wie da noch das Bodenpersonal auf der Erde mitmischt. Könnte also wirklich was werden. Als Ausnahme der obenstehenden Präferenzen fand ich Apollo 13 ganz unterhaltsam, aber das hängt auch damit zusammen, dass es auf wahren Begebenheiten beruhte. Das hier könnte inhaltlich zwar in eine ähnliche Richtung gehen (ich kenne die Buchvorlage nicht), aber größer, abenteuerlicher, spannender und einfach weniger trocken werden, weil es halt fiktiv ist, während es gleichzeitig nicht so crazy abhebt wie beispielsweise Interstellar, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden der hard science fiction bleibt :) Gravity hat mich bis heute kein bisschen gekümmert, habe den immer noch nicht gesehen (hab ich auch nicht aus eigenem Antrieb vor), aber The Martian scheint mir dagegen viel aufregender und bedeutsamer zu sein mit diesem Hauch von Sci-Fi und Abenteuer. Und vielleicht lernt man sogar noch was dabei ^^ Bin gespannt.
Schattenläufer
09.06.2015, 00:27
Oh wow, das sieht richtig gut aus! Da bin ich auch mal gespannt. Und lustig, dass sie hier schon wieder Matt Damon als verlorenen Astronauten gecastet haben. Passt aber einfach irgendwie perfekt.
Ist aber schon irgendwo skurril, dass gerade dieses Buch zu so einem Bestseller wurde und sich Hollywood so begierig auf das Material gestürzt hat. Denn von dem Trailer her wirkt es zwar durchaus wie gute Sci-Fi, aber gute Sci-Fi ist ja bei Büchern nicht unbedingt eine Seltenheit. (Aber ich habe es hier schon rumliegen und werde hoffentlich demnächst dazu kommen, es zu lesen.)
(Enkidu, der originale Total Recall war übrigens kein Flop. Hat aber ja vielleicht auch nicht auf dem Mars gespielt. ;))
Ist auch ein toller Handlungsgegenstand, wenn ihr mich fragt. Vielleicht nur persönliche Vorliebe, aber da ich schon die Mondlandung verpasst habe, möchte ich zu meinen Lebzeiten gerne die erste bemannte (und erfolgreiche!) Marsmission miterleben ^w^ Da stehen die Chancen ja gar nicht so schlecht.
(Enkidu, der originale Total Recall war übrigens kein Flop.
Oho, stimmt! An den hatte ich nicht mehr gedacht. Vielleicht galt das da noch nicht, aber in den letzten 20 Jahren auf jeden Fall. Mir fallen auf Anhieb ein halbes Dutzend Filme mit Mars-Thema ein, die (teilweise heftig) daneben gegangen sind ^^
Edit: Der Name wird für uns mal wieder geändert, und zwar nach derzeitigem Stand in das billig bis dämlich klingende "Der Marsianer - Rettet Mark Watney". Au Mann. Sie können es einfach nicht lassen >_> Ja okay, die erste Hälfte orientiert sich am direkt übersetzten Buchtitel, der mir auf deutsch jedoch zu sehr nach kleinen grünen Männchen klingt. Aber natürlich darf auch der obligatorische Tagline-Untertitel nicht fehlen, der sofort die Geschichte erklärt...
T.U.F.K.A.S.
09.06.2015, 06:10
Ich hasse Trailer. Ich hasse Trailer, ich hasse Trailer, ich hasse Trailer, ich hasse Trailer. Die Prämisse ist superinteressant und ich bin kurz davor zu sagen, dass ich das Ding sogar gucken wollen würde (obwohl Ridley Scott Regie führt) - aber der fuckin' Trailer lässt das Ding aussehen wie den generischsten Blödsinn. Guckt nicht den Trailer, fragt euch einfach ob ihr "Cast Away auf dem Mars mit Matt Damon" gucken wollen würdet oder nicht.
FUCK ICH HASSE TRAILER.
"Der Marsianer - Rettet Mark Watney". Au Mann.
:hehe: "Au Mann", indeed.
Duke Earthrunner
09.06.2015, 07:46
Das doch ein sneaky Interstellar Prequel! Return of Dr. Mann.
Cutter Slade
09.06.2015, 08:33
Gravity hat mich bis heute kein bisschen gekümmert, habe den immer noch nicht gesehen (hab ich auch nicht aus eigenem Antrieb vor), aber The Martian scheint mir dagegen viel aufregender und bedeutsamer zu sein mit diesem Hauch von Sci-Fi und Abenteuer. Und vielleicht lernt man sogar noch was dabei ^^ Bin gespannt.
Du kannst davon ausgehen, dass der Film eine Mischung aus Apollo 13 und Gravity werden wird. Das Buch hat den technischen Überlebensfokus von Apollo 13 und teilweise die Action von Gravity – mit dem Unterschied, dass das Buch sich auf mehrere Handlungsorte beschränkt. Also nicht nur den Mars. Punkt für Der Marsianer. Die Action kommt aber zum Glück nicht zu kurz, was für den ein oder anderen WTF-Moment sorgen könnte und daher nicht so gediegen daherkommt, wie es bei Apollo 13 der Fall war (auch wenn ich diesen Film sehr liebe). Zumal Mark auch etwas rumkommt. Auf dem Mars passiert also auch was. Weiterer Pluspunkt: Mark. Wenn sich Matt Damon wirklich den Original-Mark zur Brust nimmt könnte der Film gerade bei dem Szenario ungewohnt sympathisch und witzig daherkommen. Musste während des schmökerns echt mehr als einmal lachen. Im Umkehrschluss war das Buch aber auch mega spannend und lies keinen möglichen Rückfall offen.
Mega geile Geschichte. Und nachdem ich nach der letzten Seite mit freudiger Erwartung feststellte, dass dazu ein Film in der Mache ist, mit Ridley Scott als Regisseur und Matt Damon als Mark, war es um mich definitiv geschehen. Definitiv empfehlenswert und alles andere als langweilig. Du kannst auch davon ausgehen, dass dir vieles im Laufe des Films erklärt werden könnte. Gerade das Buch ist über weite Strecke sehr darauf bedacht, gewisse Aktionen Marks logbuchartig aufzudrösseln (der größte Teil des Buches ist dabei aus der Ich-Perspektive als Logbuch verfasst). Da wird schon gerne mal Seiten darüber schwadroniert, wie der Acker für die Kartoffeln zustande kommt, oder wie die ganzen lebensnotwendigen Gerätschaften genutzt oder gar zweckentfremdet werden (bspw ein Raumanzug als Wasserbassin oder eine Notkuppel als ankoppelbares Schlafgemach für unterwegs).
Wenn der Film kacke werden sollte, bin ich echt knatschig. Gerade nach so tollen Filmen wie Apollo oder auch Gravity (eigentlich ein Unding, dass du dieses kurzen Film nicht geguckt hast – Vorbehalte im Bezug auf wenige Charaktere hin oder her) könnte das echt der nächste große Wurf werden. Das Buch war jedenfalls so einer. Könnte mir sogar vorstellen, dass alles relevante verfilmt wird/wurde und somit kein Highlight außen vor bleibt. :A
Der Marsianer - Rettet Mark Watney"
Ist nicht einmal halb so schlimm, wie man meinen möchte. ;)
Guckt nicht den Trailer, fragt euch einfach ob ihr "Cast Away auf dem Mars mit Matt Damon" gucken wollen würdet oder nicht.
Also mich interessiert der Film gerade deshalb, weil er offenbar völlig anders als "Cast Away" wird. Cast Away hasse ich aus ganzem Herzen aus den zuvor bereits genannten Gründen. Es ist eine One-Man-Show, das alleine reicht mir schon als kompromissloses Ausscheidungs-Kriterium für einen Film - völlig unabhängig von allen anderen Faktoren, egal wie gut gespielt usw. Von Dokumentation mal abgesehen begreife ich das Medium insgesamt als erzählerisch, dazu gehört für mich immer Interaktion von mehreren Charakteren (und zwar auch möglichst mehr als nur zwei oder drei, wobei Nebenrollen okay sind). Cast Away ist in meinen Augen die ultimative, hochkonzentrierte Langeweile. Selbst Crusoe hatte wenigstens noch Freitag, und das nicht ohne Grund.
Im krassen Gegensatz dazu gibt es in The Martian diverse verschiedene und abwechslungsreiche Handlungsorte, und neben der Titelfigur auch noch die Crew im All und die Presse und die NASA auf der Erde, die alle miteinander zu tun haben :A
@Slade: Klingt gut, genau so erhoff ich mir das. Und gegen jene Mischung hab ich nichts - die Action von Gravity ist ja auch nicht das, was mich an dem Film so anödet ;) Was mir dort fehlt, ist das ganze "Drumherum", das The Martian auf jeden Fall bieten wird.
La Cipolla
10.06.2015, 20:36
Nostalgia Critic zu Jupiter Ascending (http://channelawesome.com/nostalgia-critic-jupiter-ascending/), richtig gute Folge. :D
Insofern ...
I love dogs, I always loved dogs.
Schattenläufer
10.06.2015, 21:43
Wow, kennt niemand in Amerika Die Drei Fragezeichen?! Jupiter Jones ist überhaupt kein lächerlicher Name, er muss nur dem dicklichen aber genialen Anführer einer Jugendbande gegeben werden. :C
Eddie Redmayne war außerdem das beste am ganzen Film. Er hat seinen degenerierten Bösewicht richtig schön trashig gespielt, wie es sich für so einen Film gehört.
Und ich möchte kurz sagen, dass ich die Grundidee von Jupiter Ascending ziemlich toll fand? Sie hätten nur fähigere Drehbuchschreiber gebraucht, die die Charaktere sympathischer machen und die Handlung besser strukturieren und die Exposition in die Actionszenen einfließen lassen, damit man nicht zuerst 5 Minuten langweiliges Gerede und dann 5 Minuten langweilige Action hat.
Und dieses "es gibt eine geheime Welt jenseits unserer scheinbar normalen Welt"-Ding hätten sie auch weglassen können, genauso wie den Hauptcharakter, dem diese Welt offenbart wird und der natürlich von einem beschissenen Leben in eines voller Abenteuer katapultiert wird.
...okay ja ich würde einiges an dem Film anders machen. Aber die Idee mit dem Ernten und den degenerierten tausendjährigen Adligen? Geilo. :D
ich find Jupiter Ascending war an sich nicht sooo schlecht... aber der wollte halt zuviel sein... Romanze und viel philosophischen Anspruch und Charakterentwicklung, blablabla...
als solider SF-/Fantasy-Streifen funktioniert der eigentlich... sieht geil aus und es gibt ordentlich auf die Ohren, auch vor der Spannung her fühlte ich mich unterhalten...
und ja, Jupiter Jones ist ein lächerlicher Name, für eine Frau sowieso, aber auch für einen minderjährigen Detektiv... für ne deutsche Indie-Poprock-Band gehts grad so... und ich glaub auch nicht, dass man "Die drei ???" in den USA kennt
Eddie Redmayne war mit übrigens von der ersten Hundertstelsekunde megaunsympathisch... Respekt, wer das (im Endeffekt berechtigt) schafft... (hab aber erst vor Kurzem realisiert, dass das Eddie Redmayne ist...)
Die Grundidee hat mir auch gefallen und es war einiges an Potential da. Gerade die Sache mit der Genetik und dem Abernten in Verbindung mit den mächtigen Familien war in dieser Form mal was Neues und sogar einigermaßen clever. Exposition ist auch nicht grundsätzlich das Problem, so lange es tatsächlich hilft, das gezeigte on-screen Universum zu verstehen. Habe auch insgesamt schon weitaus schlechtere Filme gesehen (wie Transformers 2, 3 und 4 zum Beispiel), aber Jupiter Ascending war einfach extrem schwach umgesetzt und voller Fehler, dämlicher Dialoge und lahmer Schauspielleistungen. Fängt schon bei der Hauptfigur an, die nicht aktiv wird sondern ständig nur gerettet werden muss. Am Ende scheint sie auch nicht sonderlich an der Geschichte gewachsen zu sein. Sie soll den Film eigentlich tragen aber kümmert den Zuschauer kaum. Und manche der genetischen Artenmischungen waren einfach zu viel des Guten. Die Optik der Welten? Schick! Die der Actionszenen leider weniger, weil so wirr, dass man kaum mit dem Auge hinterher kommt. Völlig überladen. Generell war mir das Design sowohl der Umgebungen als auch mancher Kreaturen zu CGI-lastig.
Jupiter Ascending wollte zu viel, aber konnte zu wenig und verliert sich dadurch in Oberflächlichkeiten, während es an vernünftigen Charaktermomenten fehlt. Massig wilde Ideen werden fast schon random reingeworfen, ohne für die Handlung immer wirklich von Belang zu sein. Das hatte sowas von Selbstzweck und blieb doch ziemlich halbherzig. Fand ich letztenendes schon sehr schade, weil man durchaus sieht, wo das hätte hinführen können, wenn talentiertere Leute daran gearbeitet hätten. Keine Ahnung, hätte man die Idee James Cameron oder so gepitched, wäre vielleicht ne ansehnliche Franchise draus geworden. Die Wachowskis dürften damit jedoch endgültig verspielt haben, zumindest in dieser Größenordnung.
Das Nostalgia Critic Review finde ich ein wenig übertrieben. Es spricht zwar viele wesentliche Punkte an, wo ich auch ohne Zweifel zustimmen würde, aber lässt es so wirken, als wäre das irgendwie ein neuer Tiefpunkt der Filmgeschichte oder zumindest des Genres. So weit würde ich nicht gehen, sondern eher sagen, dass Jupiter Ascending letztenendes die pure Mittelmäßigkeit ist. Auch spricht das Video ein paar positive Dinge nicht an, die man imho durchaus hervorheben kann. Zum Beispiel, dass die "große Industrie des Universums" auch nur mit übermäßiger Bürokratie läuft, worin an sich schon eine wunderbare Ironie steckt. Oder dass einige der Establishing Shots durchaus beeindruckend waren oder die genetisch-anthropomorphen Tiermischungen von einer gewissen Originalität zeugen. In der Hinsicht stört mich der Rip-off-Counter als unangemessen: Wenn man es dermaßen eng sieht, ist absolut jeder zukünftige Sci-Fi-Film der erscheinen wird designtechnisch nur eine Nachmache von irgendwelchen, die davor kamen *rolleyes* Rip-off ist für mich nur dann gegeben, wenn offensichtlich wird, dass irgendwo geklaut wurde (wie etwa Snow White & the Huntsman sich in einer Szene dreist bei Mononoke Hime bedient). Den Designern von Jupiter Ascending traue ich hingegen zu, trotz gewisser Ähnlichkeiten hier und da alleine auf die diversen Setpieces gekommen zu sein.
Ich mochte Jupiter Ascending voll gerne. War super Unterhaltung ohne großen Anspruch. Wer da mehr reininterpretiert hat eindeutig zuviel Zeit. Redmayne als Bösewicht der böse war weil er böse ist war super. Der Rest auch. Und Beeeeeeeeeeeeeeees.
La Cipolla
11.06.2015, 21:25
https://www.youtube.com/watch?v=4kMAYU5lII4
Wow, ist das geil klischeehaft. :D :A
T.U.F.K.A.S.
15.06.2015, 16:20
Ich überlege ernsthaft, das zu backen. (https://www.kickstarter.com/projects/853610341/the-retarded-wizard-in-the-forest?ref=nav_search)
Hm.
Mio-Raem
15.06.2015, 17:34
Ich überlege ernsthaft, das zu backen. (https://www.kickstarter.com/projects/853610341/the-retarded-wizard-in-the-forest?ref=nav_search)
Naja, auch du musst ja dein Geld für irgendwas ausgeben.
Katherine Waterston übernimmt die weibliche Hauptrolle in "Fantastic Beasts and Where to Find Them" - Enkidu traurig :(
Mio-Raem
16.06.2015, 10:37
Katherine Waterston übernimmt die weibliche Hauptrolle in "Fantastic Beasts and Where to Find Them" - Enkidu traurig :(
Warum? Die geht doch voll klar.
Warum? Die geht doch voll klar.
Ja schon, die ist okay. Es liegt nicht an ihr, sondern an den Alternativen, die im Gespräch waren und auf die ich sooo sehr gehofft hatte :-/
Interessanterweise stand diese Waterston, die den Job letztlich bekommen hat, vor drei Wochen nichtmal auf der Shortlist. Ist halt nie verbindlich, was so an Infos durchsickert - auch wenn alles stimmt, entscheiden sich die Verantwortlichen manchmal spontan anders. Geht ja meist noch einiges hinter den Kulissen ab, wovon wir nichts mitbekommen.
Okay, that's interesting. Waterston wurde durchaus erwähnt, aber zusammen mit Kate Upton und Elizabeth Debicki für die ältere Schwester Queenie, nicht für Tina selbst. Jetzt ist die Rede von Queenie als jüngere Schwester. Also entweder haben sie die Figuren geändert oder, was auch denkbar und vielleicht wahrscheinlicher ist, die Berichte haben irgendwas durcheinandergebracht. In jedem Fall scheint Tina aber der bedeutendere Charakter von beiden für die Geschichte zu sein. Je nachdem, wie die andere Rolle ist, sind die übrigen Namen (Saoirse Ronan, Dakota Fanning, Lili Simmons, Alison Sudol) also vielleicht noch im Rennen. Naja. Debicki und Ronan hätten als Geschwister ja mal sowas von gepasst und authentisch gewirkt, aber man kann halt nicht alles haben ^^
https://www.youtube.com/watch?v=El7chqzwKlo
Awww :)
-=kama=-
18.06.2015, 16:14
Da die Aufmerksamkeitsspanne der Leute ja immer kürzer wird kann man sich nun alle 6 Star Wars Film reinziehen. Gleichzeitig.
https://www.youtube.com/watch?t=433&v=oBQVvEMc-VQ
Da die Aufmerksamkeitsspanne der Leute ja immer kürzer wird kann man sich nun alle 6 Star Wars Film reinziehen. Gleichzeitig.
https://www.youtube.com/watch?t=433&v=oBQVvEMc-VQ
WTF :hehe: ? Das hat ja schon irgendwie was von moderner Konzeptkunst *g*
The Fool
23.06.2015, 21:14
NBC cancels Hannibal. (http://www.ew.com/article/2015/06/22/hannibal-canceled-nbc?adsf)
Kommt jetzt wahrlich nicht überraschend, aber ist natürlich unglaublich schade. Man kann jetzt wirklich nur noch hoffen, dass irgendjemand anderes die Serie übernimmt, besonders wenn Fuller schon eine "noch radikalere" 4. Staffel anteased. Auch ist die Aussage "Like the first two seasons, the current season will end with a finale that can serve as either a season ender, or a series closer" ein bisschen... seltsam, wenn man bedenkt, dass Staffel zwei wohl mit den größten Cliffhanger seit der Erfindung des Cliffhangers hat. Man kann also nur stark drauf hoffen, dass entweder diese Staffel eher wirklich die Serie abschließen könnte oder dass eben jemand anderes einspringt...
... bitte lasst wen anderes einspringen...
Oh, damit hat Mads Mikkelsen nun Zeit den Euron in GoT zu spielen.
Mio-Raem
25.06.2015, 19:51
Der Uncharted-Film ist einmal mehr ohne Regisseur. (http://www.moviegod.de/kino/meldung/38679/uncharted-regisseur-seth-gordon-ausgestiegen) :(x_x
Seth Gordon ist wegen kreativer Differenzen gegangen. Der Sony-Boss will dem Film wohl eine neue Richtung geben. Der Kinostart im Juli 2016 steht zwar - aber ohne Regisseur und nem Boss, der ein neues Drehbuch will, dürfte sich das bald ändern. (Und nen Hauptdarsteller haben sie doch auch nicht - und Rob de Niro ist Sully??? Würg)
Sad Mio is sad :(
Jo, blöd. Noch blöder find ich, dass Alicia Vikander beim kommenden Assassin's Creed Film hingeschmissen hat, weil sie stattdessen lieber bei Bourne 5 mitmacht, der mich echt Null interessiert. Ariane Labed, der schon gecastete Ersatz, ist nichtmal halb so toll :C
Richtig gefreut hat mich jedoch, wieder ein Lebenszeichen von Narnia: The Silver Chair zu hören - David Magee hat das Drehbuch fertig geschrieben :A Jedoch hat der Film (noch) keinen Cast, keinen Regisseur und vor allem kein großes Studio zur Finanzierung und Vertrieb, was die Mark Gordon Company, die sich normalerweise aufs Fernsehn beschränkt, natürlich nicht alleine stemmen kann. Gibt zwar Gerüchte, dass Sony/Columbia vielleicht Interesse hat, aber ob und wenn ja wann der Film kommt, steht in den Sternen.
Richtig gefreut hat mich jedoch, wieder ein Lebenszeichen von Narnia: The Silver Chair zu hören - David Magee hat das Drehbuch fertig geschrieben :A Jedoch hat der Film (noch) keinen Cast, keinen Regisseur und vor allem kein großes Studio zur Finanzierung und Vertrieb, was die Mark Gordon Company, die sich normalerweise aufs Fernsehn beschränkt, natürlich nicht alleine stemmen kann. Gibt zwar Gerüchte, dass Sony/Columbia vielleicht Interesse hat, aber ob und wenn ja wann der Film kommt, steht in den Sternen.
Oh Gott ja bitte, ich liebe die Filme. Mehr Narnia ist immer gut. :A
Mio-Raem
01.07.2015, 18:07
Trailer zum Rocky Balboa-Spin Off "Creed":
https://www.youtube.com/watch?v=Uv554B7YHk4
Hui. Das sieht gar nicht mal so übertrieben mies aus, wie manche befürchtet haben, dass es würde. :o
holy shit ist Mr. Robot geil. Der schauspieler von Elliot ist einfach super gecastet. diese leeren gesichtsausdrücke und starrenden augen! wird aufjedenfall weiter geguckt
T.U.F.K.A.S.
05.07.2015, 00:40
https://www.youtube.com/watch?t=368&v=SqNdbHHWtBc
Sehr, sehr gut!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ddiV_0nj9e4
^_^
La Cipolla
08.07.2015, 10:26
Holy fuck!
The Breadwinner + Cartoon Saloon
http://s2.postimg.org/4gezw7oax/breadwinner.jpg
Geplant für 2017. Wow, überraschend anspruchsvolle Wahl des Stoffes für eine animierte Literaturverfilmung (dt. "Die Sonne im Gesicht"), mal was ganz anderes. Wohl auch recht mutig weil ernster, aktueller, ohne Fantasy und daher vermutlich nicht ganz so massenkompatibel wie die Vorgänger. Jedoch hat das kleine, irische Studio mit Secret of Kells und Song of the Sea so stark begeistert, dass ich inzwischen glaube, die können gar nicht daneben liegen. Heh, vielleicht wirds dann ja endlich mal was mit dem imho längst überfälligen Animations-Oscar. Bin jedenfalls schon jetzt wahnsinnig gespannt hierdrauf :A
https://www.youtube.com/watch?v=15syDwC000k
Kam bei Sundance sehr gut an und steht schon lange auf meiner Liste.
Schattenläufer
10.07.2015, 00:13
Ey Leuuuute, guckt euch mal alle Mr. Robot an, bitte!
Hab gerade den Piloten gesehen und wurde ganz unverhofft beglückt. Die erste Folge geistert schon rum, offiziell geht die Show aber erst am 24. Juni los.
Wenn ich es echt kurz beschreiben müsste, würde ich "Person of Interest X Dexter" sagen. Ich war ehrlich überrascht, denn die Show läuft auf USA und ich kann dem Großteil der Sendungen dort nichts abgewinnen (Psych und Monk waren da die Ausnahmen).
Hat auf jeden Fall ne gehörige Portion Paranoia und Christian Slater. Außerdem erscheint mir der ganze Tech Aspekt der Serie, als Nicht-Coder, relativ authentisch.
Ich lass erstmal so nen kurzen Trailer hier, gibt auch noch ausführlichere, aber ich finde die verraten schon zu viel. Der Pilot geht 'ne Stunde, btw. Außerdem: Christian Slater.
https://www.youtube.com/watch?v=Ug4fRXGyIak
Also ich für meinen Teil bin pretty much psyched!!!!!!!! 8-)
Hab jetzt auch den Piloten gesehen. Hammergut. Wirklich!
Wie sie am Anfang halt noch E Corp heißen und am Ende selbst in den Nachrichten... :D Und der Hauptcharakter ey. Mit wilden Augen und fahrigen Bewegungen nimmt man ihm sofort den zerbrechlichen, gestörten Jungen ab, der halt wirklich kein Held ist.
Und der "Fuck Society" Rant. So gut.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Mio-Raem
10.07.2015, 16:13
Hehe, hat noch jemand als Kind gerne die "Gänsehaut"-Bücher von R.L.Stine gelesen?:D
Die Verfilmung ist wohl schon länger in der Mache, und wenn man sich nicht für ein Buch entscheiden kann, verfilmt man halt einfach - alle! :hehe:
https://www.youtube.com/watch?t=149&v=7Cn716jv61s
Sieht jetzt gar nicht mal so übel aus, natürlich bin ich lange aus der Zielgruppe raus, aber einen Blick riskieren werd ich wohl. Allein wegen Jack Black, der großartig ist in allem, was er tut. :A Einziges Manko: Der Trailer zeigt fast schon wieder zu viel. Und ich hätte vorher nicht gedacht, dass der Film so CGI-lastig wird, aber da es ja wohl eher spaßig als gruselig wird, war das wohl die logische Konsequenz.
Werde es definitiv mal mit Mr. Robot versuchen - bin schon ne Weile auf der Suche nach ner guten neuen Serie und die hier spricht mich endlich richtig an.
Goosebumps habe ich als Kind auch gelesen, da kommt mir viel bekannt vor. Aber der Trailer spricht mich nicht so an, dass ich die nötige Nostalgie bekäme um mir nen Kinderfilm anzuschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=zzayf9GpXCI
Und noch ne coole Neuigkeit von der Comic-Con: Amazon adaptiert einen sehr guten Roman von Sci-Fi-Legende Philip K Dick (Blade Runner, Minority Report, etc.) "The Man in the High Castle". Ein alternate History-Szenario, an dem sich schon viele Videospiele versucht haben: Was wäre wenn Nazi-Deutschland und Japan den 2. Weltkrieg gewonnen hätten. Der Trailer sieht - finde ich - angemessen beklemmend, gut gespielt und vielversprechend aus.
Hattest du das gar nicht mitbekommen? Ist ja schon länger bekannt und der Pilotfilm davon bereits seit über einem halben Jahr auf Amazon abrufbar ^^ War echt nicht schlecht und hat Lust auf mehr gemacht. Freut mich aber, mal wieder was davon zu hören - schön, dass sie es wirklich durchgezogen haben.
La Cipolla
12.07.2015, 21:43
Hui, Shannara sieht ja mal richtig gut aus. Und vor allem der Trailer am Anfang hat NICHT die Inszenierung, die ich erwartet hätte.
https://www.youtube.com/watch?v=crjkQHnDYu0
GoT/HdR minus Blood&Gore plus Teens? Count me in.
Knuckles
12.07.2015, 22:36
holy shit ist Mr. Robot geil. Der schauspieler von Elliot ist einfach super gecastet. diese leeren gesichtsausdrücke und starrenden augen! wird aufjedenfall weiter geguckt
Anschauen auf eigene Gefahr:
https://www.youtube.com/watch?v=Alq1cFCOYL8
Hui, Shannara sieht ja mal richtig gut aus. Und vor allem der Trailer am Anfang hat NICHT die Inszenierung, die ich erwartet hätte.
https://www.youtube.com/watch?v=crjkQHnDYu0
GoT/HdR minus Blood&Gore plus Teens? Count me in.
Wow, top, das sieht klasse aus :A Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Die Welt erinnert mich ein wenig an meinen eigenen Roman, an dem ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr weitergeschrieben habe ^^ Totally relevant to my interests. Danke für den Hinweis, das wird auf jeden Fall abgecheckt!
Übrigens, falls es Musikliebhaber hier interessiert, die sich nicht so mit Trailer Production Music auskennen: das Lied, welches ab 0:42 gespielt wird, heißt "Welcome to Amaria" und jenes kurz ab 1:28 und dann wieder bei 2:00 ist die Instrumentalfassung von "Star Sky". Beide sind von Two Steps From Hell und wurden von Thomas Bergersen komponiert (der besseren Hälfte des Duos, der macht auch atemberaubend geniale Solo-Alben und ist so ziemlich die größte Nummer in dem ganzen Bereich). Außerdem sind beide Stücke auf dem aktuellen, öffentlichen Album "Battlecry (http://www.amazon.de/dp/B00WW0RIRY/ref=dm_cd_album_lnk)" erschienen (wobei von Welcome to Amaria bloß eine schlechtere arrangierte Version vorhanden ist, das Original gibts leider nur auf dem nicht frei erhältlichen Album Amaria). Battlecry kann ich nur allen wärmstens ans Herz legen ("Victory", der beste Track daraus, ist der Wahnsinn). Ähem. Jedenfalls sind die Bilder aus dem Shannara Trailer exakt das Material, das die Musik erst so richtig zur Geltung bringt und andersherum, wie füreinander gemacht :A
YouTube:
Welcome to Amaria (https://www.youtube.com/watch?v=6tByGFY8WRY)
Star Sky (https://www.youtube.com/watch?v=p-ORlc2b4-0)
Victory (https://www.youtube.com/watch?v=VZtL3GFkjwg)
:herz:
Der Warcraft Comicon Trailer wurde (zumindest teilweise?) geleaked:
http://wow.gamona.de/2015/07/15/warcraft-film-das-video-zum-trailer-der-sdcc-2015/
Manchmal lohnt es sich wirklich, auf Computerseiten unterwegs zu sein. Dadurch trifft man auch mal auf Filme, die so unter dem Radar geblieben wären:
Unknown User (http://www.golem.de/news/horrorthriller-unknown-user-auf-rachefeldzug-im-internet-1507-115240.html) (Trailer befindet sich im Artikel).
Klar, das ganze wirkt wie "Blair Witch Project" mit Computern, aber ich glaube dass es gerade die Thematik ist, die den Film auf der einen Seite interessant und auf der anderen Seite echt gruselig sein lässt.
Der Film läuft heute in den Kinos an - sofern ich es nicht mit einem Kinobesuch schaffe, hole ich den sicherlich auf BluRay.
Mio-Raem
16.07.2015, 12:56
It follows ist viel besser.
Schattenläufer
16.07.2015, 13:04
Der Film ("Unknown User") heißt im Original "Unfriended" und ist laut den meisten Kritiken ziemlicher Rotz. Aber das heißt bei Horror ja nicht, dass es nicht trotzdem unterhalten kann.
(Ich muss das revidieren - so schlecht sind die Kritiken nicht, und die Prämisse wird häufig auch als recht innovativ gelobt. Die Kritiken, die ich gelesen habe, haben ihn mir aber uninteressant erscheinen lassen. Aber das liegt sicher auch daran, dass mich nur bestimmte Horrorfilme überhaupt interessieren.)
Und ja, It Follows ist so gut.
Unknown User war schlecht.
Die Premise ist gut, konsequent umgesetzt und meist authentisch.
Teilweise hatte er sogar eine Spannungskurve und in exakt einer Szene war er sogar für einen kurzen Moment wirklich clever:
Und zwar die Szene mit den zwei Ausdrucken, die nicht gezeigt werden dürfen.
Das große Problem: Eineinhalb Stunden hysterisch kreischende Teenager, die NERVEN!
Und was in Blair Witch Project noch authentisch rüberkam ist hier nerviges Laienspiel.
Am Ende hätte er eine gute Pointe haben können
Endlich stellt sich raus, wer das Video der Verstorbenen ins Internet gestellt hat, sie wird als einzige Leben gelassen und vor allem Leuten als die Böse geoutet. Ihre Freunde wurden getötet, aber sie bekommt die viel härtere Strafe: Sie muss mit der Schmach weiterleben!
doch dann wird es mit einem Jumpscare quittiert.
In Summe: Meh. Super meh! Lohnt nicht. Die Idee war gut und ich würde sagen, dass man so nen Film schon machen kann, dann aber nicht so. Echt nicht.
Mio-Raem
16.07.2015, 16:24
Und ja, It Follows ist so gut.
^_^ Da hat wer Geschmack.
Hier mal ein neuer Pan-Trailer, der imho viel mehr hergibt als die anderen zwei (oder drei?) davor:
https://www.youtube.com/watch?v=8e_KsZ5ZqCs
Im Gegensatz zu dem, den Itaju neulich in den Uncanny-Valley-CG-Thread gepostet hat, sieht das hier doch schon wesentlich angenehmer und zumindest nicht künstlicher aus, als das meiste, was sonst so an großen Hollywood-Produktionen im Kino läuft. Also ich bin da noch guter Dinge und bekomm Lust drauf. Befürchte eher, dass mich die Hauptfigur schnell nerven wird.
Mio-Raem
17.07.2015, 13:32
Uuuuund Disney verfilmt Aladdin als Reafilm (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/aladdin-live-action-prequel-works-808895).
Nein, warte.
Als zwei Realfilme, einen davon ohne Aladdin. Da geht es dann um den Djinie und wie er in die Flasche kam.
Naja, es gibt auf jeden Fall Disney-Franchises, die mich weniger interessieren. :) Aladdin mochte ich schon immer.
Mio-Raem
18.07.2015, 13:31
https://www.youtube.com/watch?v=QRfj1VCg16Y
Leo di? Check.
Inarritu? Check.
Tom Hardy? Check.
Wild West? Check.
True story bro? Check.
Lookin' mad good? CHECK.
Schattenläufer
18.07.2015, 15:06
Wow. Der Film sieht unglaublich schön aus. Die Farben, die Kamerafahrten... argh, das ist alles so ästhetisch!! Aber was anderes erwarte ich von dem Regisseur auch nicht.
Also, jupp, ich schließe mich deinem Hype an. ^^ (Wild West und True Story sind allerdings keine Punkte, die für mich sonderlich relevant sind.)
Mio-Raem
18.07.2015, 15:40
Wild West und True Story sind allerdings keine Punkte, die für mich sonderlich relevant sind.)
Für mich auch nicht, ich hab sie nur der Sorgfalt wegen dazu gepackt ;D
Woah, das sieht super aus! Und Leo ist sowieso immer gut. :D
https://www.youtube.com/watch?v=LTDaET-JweU
Joah. Gefällt.
https://www.youtube.com/watch?v=LTDaET-JweU
Joah. Gefällt.
Geil. :A
https://www.youtube.com/watch?v=BFD2293oGvA
:hehe: Hab ich mir schon gedacht. Damit steht er auch nicht alleine da - die Kritiken sind einhellig vernichtend, aber die wenigsten davon benutzen so blumiges Vokabular wie der Bob :herz: War bei Sandler ja leider abzusehen, dass das so endet. Irgendjemand sollte dem mal Berufsverbot vor und hinter der Kamera erteilen, da wird ja nur noch Dreck am laufenden Band rausgehauen. Kaum zu glauben, dass sich für Pixels Chris Columbus als Regisseur hergegeben hat, von dem sollte man eigentlich mehr erwarten dürfen. In dem Review sind diesmal ein paar Spoiler, aber nicht, dass das jetzt noch jemanden groß interessieren sollte.
MrBamboo
23.07.2015, 15:41
Heute um 20h15 läuft der erste Teil von Shokuzai / Sühne auf arte! Danach kann man ihn innerhalb von sieben Tagen in der Mediathek ansehen.
Info auf arte website (http://cinema.arte.tv/de/artikel/shokuzai-suehne-von-kiyoshi-kurosawa-donnerstag-23-juli-ab-20h15)
https://www.youtube.com/watch?v=2h9uuxQt_iM
Die fünfteilige Mini-Serie wurde von Kiyoshi Kurosawa (u.a. Pulse, Cure, Tokyo Sonata), inszeniert und von Kanae Minato geschrieben (Kokuhaku / Geständnisse). Ein schön böser Krimi mit lauter vermurksten Figuren und einer tollen Psychomutti. Unbedingt empfohlen, reinschauen schadet und kostet nichts.
Danke, Karl!
https://www.youtube.com/watch?v=3NQRhE772b0
Ich sollte mehr indische Filme gucken. Gangs of Wasseypur war schon super und das hier sieht auch ziemlich genial aus. Angeblich lief der am 10. Juli weltweit an, aber wo!? D:
KingPaddy
30.07.2015, 16:53
Gerade erst gesehen, dass Sinister 2 noch dieses Jahr rauskommen soll! Wie konnte mir das nur entgehen? Den ersten Teil fand ich echt sehr geil gemacht. Aber ich fürchte, dass sie mit der Fortsetzung hinter dem ersten Teil zurückbleiben, weil der schöne Twist, den der zum Ende hatte, schließlich nur einmal funktioniert und die Handlung jetzt eben schon erwartbar ist. Aber ich hoffe er kann trotzdem noch ein entsprechendes Feeling aufbauen.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18494976.html
Ich sollte mehr indische Filme gucken. Gangs of Wasseypur war schon super und das hier sieht auch ziemlich genial aus. Angeblich lief der am 10. Juli weltweit an, aber wo!? D:
Aber bitte nicht diese klischeebehafteten Bollywoodfilme, mit denen jeder heutzutage indische Filme assoziert. Die wirklich guten indischen Filme laufen sowieso nie bei uns im deutschen Fernsehen.
Auf die Schnelle fällt mir PK (alternativ: PK – Andere Sterne, Andere Sitten) ein, sehr gut gemacht und bietet eigentlich alles was man will.
Weiß gar nicht, was alle gegen Pixels haben, wir fanden den gerade toll.
Aber gut, wenn man Adam Sandler grundsätzlich kacke findet. Ich mag den.
https://www.youtube.com/watch?v=YZB8u3kqrDA
Ich will es.
Gorewolf
01.08.2015, 00:51
Wohoo ich auch :D
https://www.youtube.com/watch?v=OM8HNuRLIBI
30 Sekunden nur, aber sehr atmosphärisch. Aber dass es erst nächstes Jahr laufen wird, macht mich schon traurig. :(
La Cipolla
10.08.2015, 13:30
Geil. :D Schön wie wenig es abgesehen vom Konzept scheinbar noch mit dem Original zu tun hat.
Andere Western-Fans hier?
https://www.youtube.com/watch?v=gnRbXn4-Yis
PS: Der Soundtrack ist übrigens klasse. :A
The Fool
13.08.2015, 08:22
Ganz nebenbei erwähnt ist das auch der neue Film von Tarantino ;) Sieht... garnicht so spektakulär aus. Hat natürlich nicht wirklich was zu bedeuten und ich freue mich trotzdem auf den Film.
La Cipolla
15.08.2015, 21:40
Der nächste Disney-Animationsfilm ist Gigantic (http://variety.com/2015/film/news/jack-and-the-beanstalk-animated-movie-disney-1201570664/), zu Jack and the Beanstalk (+Twist natürlich), mit vielen der bekannten Namen. Das Material geht mir tendenziell eher am Arsch vorbei, aber die Reihe hat sich Vorschusslorbeeren verdient und der Twist klingt süß, insofern: :A
Der nächste Disney-Animationsfilm ist Gigantic (http://variety.com/2015/film/news/jack-and-the-beanstalk-animated-movie-disney-1201570664/), zu Jack and the Beanstalk (+Twist natürlich), mit vielen der bekannten Namen. Das Material geht mir tendenziell eher am Arsch vorbei, aber die Reihe hat sich Vorschusslorbeeren verdient und der Twist klingt süß, insofern:
Die Reihe? Meinst du die Filme der Disney Animation Studios an sich? Ich weiß nicht... Vorschusslorbeeren bekommen die von mir nicht mehr, so oft wie die im Laufe der Jahrzehnte gezeigt haben, dass sie auch weit daneben liegen können. Gerade in letzter Zeit fehlt mir die Begeisterung und ich warte noch immer auf einen Disney-Animationsfilm neuerer Machart, der mich wirklich überzeugt, während andere, viel kleinere Unternehmen mit bescheideneren Ressourcen (Cartoon Saloon, Laika ...selbst manche Dreamworks-Sachen gefallen mir besser) ein wundervolles Kunstwerk nach dem anderen abliefern, bei dem man die Liebe zum Detail und die Handarbeit noch wahrhaftig spüren kann.
Ansonsten dito. Eigentlich würde ich sagen, dass ich den Bohnenranken-Stoff richtig toll finde und man daraus eine Menge machen könnte. Als epischer Fantasy-Live-Action-Film hätte ich das ebenso spannend gefunden wie einen entsprechenden Disney Trickfilm in den 90ern (gab ja mal Mickey and the Beanstalk Ende der 40er, war aber nur ein Kurzfilm von 30 Minuten). Weiß nicht, ob es nur an dem desaströsen TV-Niveau-Machwerk von Brian Singer aus dem Jahr 2013 mit seinen Brechreiz verursachenden CGI, oder den unzähligen billigen Adaptionen quer durch alle Medien und Formate liegt, aber die Geschichte ist in der Tat krass ausgelutscht und ich habe starke Zweifel, ob die in der D23-Ankündigung erwähnten Änderungen genug sind, um das auszugleichen. Vielleicht reicht es für die angepeilte Zielgruppe, aber einen zeitlosen Klassiker kann ich mir unter den Umständen nicht ausmalen. Erst recht nicht als Musical inklusive nervigem und schwer kontrollierbarem ADHS-Riesenkind :rolleyes: Dass das die definitive Version der Geschichte für das kollektive Gedächtnis aller werden soll, gibt Anlass zu amüsiertem Lachen. Andererseits freut es mich schon ein wenig, dass sie wenigstens weiter traditionelle Märchen und Sagen adaptieren.
Ebenfalls interessant: Nachdem Pixar das inzwischen durchzieht, gewöhnt sich nun auch Disney selbst an, direkte Kino-Fortsetzungen zu machen. Ich meine also solche Sequels, die mindestens ein vergleichbares Budget bekommen wie der erste Teil und genauso viel oder mehr Aufwand erfordern, anders als die vielen grottigen Direct-to-Disc Nachfolger der bekannten traditionellen Meisterwerke. Worüber ich mich damals noch gefreut hätte, irritiert mich inzwischen aber eher. Ausgerechnet Frozen 2 und Wreck-it-Ralph 2 machen sie, auf beide kann ich gerne verzichten. Gehen ihnen die Ideen aus? Zootopia klang in der Theorie recht interessant, hat man aber noch zu wenig von gesehen. Auch Moana würde ich rein von der Beschreibung her jederzeit den oben genannten Projekten gegenüber bevorzugen.
La Cipolla
29.08.2015, 21:03
Mit Reihe waren vorrangig Tangled, Frozen und der neue gemeint, sie reiten da ja offensichtlich drauf rum. ^^ (Und es ist mir so wesentlich lieber als ein reines Nachfolger-Rumreiten.)
Außerdem lasse ich mal das hier ... :D
https://www.youtube.com/watch?v=yJCphjtVek0
Äh, ja, this is happening: Borderlands Film bei Lionsgate (http://variety.com/2015/film/news/borderlands-videogame-movie-lionsgate-1201580303/).
Wundert mich, dass das noch nicht geposted wurde hier.
Hab mir eigentlich schon des öfteren gedacht, dass ein Borderlands Film echt cool sein könnte, solange er die Ästhetik vom Spiel einfangen kann. Idealerweise würde ich mir ja Edgar Wright als Regisseur vorstellen, aber das wird bestimmt nicht passieren. :p
KingPaddy
31.08.2015, 11:03
Noin! Wes Craven soll verstorben sein!
:(
KingPaddy
31.08.2015, 11:30
Der Regisseur von Klassikern wie Nightmare, Scream und dem ursprünglichen The Hills have Eyes
Der Regisseur von Klassikern wie Nightmare, Scream und dem ursprünglichen The Hills have Eyes
Ah, ok, dann hatte der ja eh schon seit 20 Jahren keinen guten Film mehr gemacht :B
KingPaddy
31.08.2015, 12:41
Ah, ok, dann hatte der ja eh schon seit 20 Jahren keinen guten Film mehr gemacht :B
https://www.youtube.com/watch?v=PGWDfic1r9I
>:(
Viel schlimmer ist doch, dass am 7. August der kleine niedliche Jack Russell Terrier Uggie, Star des Films "The Artist" und Preisträger des renommierten Palm Dog Awards, im Alter von 13 Jahren wegen eines Prostatatumors eingeschläfert werden musste :(
http://share.cherrytree.at/showfile-21901/uggie.jpg
Nicht zu vergessen, dass Wes Craven die Horror-Ikone Freddy Krueger erfunden bzw. A Nightmare on Elm Street geschrieben und dabei Regie geführt hat. Auch an der Entstehung von Ghost Face war er beteiligt und hat in der gesamten Scream-Reihe die Regie übernommen. Seine Arbeit fällt zwar nicht in meine bevorzugten Genres, aber das ist schon ein trauriger und herber Verlust für die Welt des Kinos. Jeder hat schonmal etwas von seinen Filmen gehört.
Ich für meinen Teil finde es recht geschmacklos, sich auf diese Weise über seinen Tod lustig zu machen. Wenn man nichts an Kondolenz beizutragen hat, weil einen die betreffende Person nicht interessiert, sollte man vielleicht lieber versuchen, sich einfach bedeckt zu halten, anstatt mit solchen Vergleichen zu kommen.
KingPaddy
31.08.2015, 21:57
:):A
Ich bin erklärter Horror-Fan und seine Filme gehören uA zu DEN Horrorfilmen meiner Kindheit. Ich kann mir die Welt des Films ohne die Nightmare-Reihe und Scream einfach nicht vorstellen. Sein Dracula Film war auch nicht schlecht (die Nachfolger dann eher nicht so). Ohne ihn wäre das Genre auf jeden Fall ärmer gewesen.
La Cipolla
01.09.2015, 20:13
https://www.youtube.com/watch?v=4qp0720dNbo
Verdammt kraftvoller Trailer!
T.U.F.K.A.S.
02.09.2015, 07:17
Ah, ok, dann hatte der ja eh schon seit 20 Jahren keinen guten Film mehr gemacht :B
Du hast eindeutig noch nicht Red Eye gesehen...
Color Grading sucks. Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man als Künstler oder Studio bewusste stilistische Entscheidungen treffen will, sobald man die digitale Kontrolle über einen bestimmten Aspekt bekommt. So etwas ging in den 70ern noch nicht, und das fällt manchmal bei Szenenwechseln ein wenig auf. Aber seit Anfang dieses Jahrtausends sind die Leute einfach völlig durchgedreht und übertreiben damit wie bekloppt. Hollywoodfilme sind heutzutage geradezu farbkodiert nach Genre - Horrorfilme sind blau, postapokalyptische Filme grau und ausgewaschen, Filme mit Wüstensetting gelb (selbst innerhalb von Gebäuden) usw. Am schlimmsten davon ist der Orange & Teal Trend (den man bereits auf den Postern der Filme erkennen kann), the dumbest thing since shaky cam syndrome! Die Zauschauer haben Filme jahrzehntelang geguckt und sich nie beschwert "Verdammt, ich wünschte sie würden mehr Komplementärfarben benutzen, um die Hauttöne hervorzuheben!" Auch heute verbessert so ein Vorgehen imho keineswegs automatisch die Publikumserfahrung.
Leider nutzen viele Regisseure (unter anderem Michael Bay) das als billiges Mittel, um aus dem Nichts Atmosphäre zu erzeugen und das Werk mehr "artsy" wirken zu lassen. Das ist aber der falsche Weg (und ersetzt erst recht kein gutes Drehbuch oder Setdesign). Früher wurden für so etwas sehr teure Kameralinsen benötigt, das heißt, die Verantwortlichen, die das durchgezogen haben, hatten künstlerisch gute Gründe dafür und sich das genau überlegt. Inzwischen wird das äußerst leichtfertig mit ein paar Mausklicks erledigt. Und nur um das nochmal zu unterstreichen: Ich rede nicht von bloßer, normaler Farbkorrektur, die ist wichtig und hat ihre Daseinsberechtigung. Nein, ich rede von einer viel weitergehenden Manipulation des Bildes. Hier würde ich mir wirklich ein bisschen mehr Zurückhaltung wünschen. Sie können ja gerne die Wirkung in diese Richtungen lenken, aber ich hasse es, wenn mir mal wieder auffällt, wie extrem blau und/oder orange plötzlich alles ist, zumal die Szenen dadurch meistens dunkler werden und man weniger Details erkennt. Ehrlich, wenn sich der Geschmack der Filmemacher mal wieder geändert hat, wird man in 30 Jahren zurückblicken und Filme vom Anfang des 21. Jahrhunderts sehr leicht identifizieren können, was ganz gewiss kein Qualitätsmerkmal ist.
HARDCORE Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=wv33e0TyL6M&feature=youtu.be
Fand das Preview (und davor die Musikvideos) schon ganz cool. Wüde mir den allein für die Erfahrung mal ansehen. Könnte auch nen ziemlich cooler Action Film werden.
http://twitchfilm.com/2015/09/toronto-2015-review-hardcores-visceral-action-will-blow-your-mind.html
What Hardcore is trying to be is a nonstop thrill ride. At this, it succeeds wildly. Whether it's hand to hand combat or guns-blazing shoot outs, the visceral element is undeniable. The most impressive sequences are the more kinetic ones. Parkour moves up the side of a building or falling from a helicopter feel amazing. It points to how incredible these things will be once we can strap on a helmet. But even pre-VR, the feel-it factor is there and the film has multiple stomach dropping moments straight out of a roller coaster ride.
Naishuller's great success in Hardcore is his continuing ability to up the ante. The fights get longer, the enemies more numerous, and the stunts more impressive. Any fear that he might not be able to replicate the action from his impressive Bad Motherfucker proof-of-concept short are quickly assuaged. But it is no doubt relentless and there are only a few places to breathe during what is quite possibly the most violent film of all time.
This isn't to say there aren't places to improve. In some ways, Hardcore is a proof-of-concept on its own. Most notably, the CGI isn't up to the standards of bigger budgeted action movies and the time jumps can be a bit jarring at times. But if the main question is, will audiences enjoy a first-person action feature, the answer seems to be an emphatic yes.
Wird Pflicht.
Ich will das mit Oculus oh Gott.
Mich hat der Trailer ziemlich kalt gelassen. Und ich guck mir auch schon gerne Mal stumpfe Action an. Aber für mich hat die Ego Perspektive überhaupt keinen Appeal. Werd bei Gelegenheit sicher trotzdem mal einen Blick riskieren, aber ich erwarte da echt nichts. :D
Color Grading sucks. Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man als Künstler oder Studio bewusste stilistische Entscheidungen treffen will, sobald man die digitale Kontrolle über einen bestimmten Aspekt bekommt. So etwas ging in den 70ern noch nicht, und das fällt manchmal bei Szenenwechseln ein wenig auf. Aber seit Anfang dieses Jahrtausends sind die Leute einfach völlig durchgedreht und übertreiben damit wie bekloppt. Hollywoodfilme sind heutzutage geradezu farbkodiert nach Genre - Horrorfilme sind blau, postapokalyptische Filme grau und ausgewaschen, Filme mit Wüstensetting gelb (selbst innerhalb von Gebäuden) usw. Am schlimmsten davon ist der Orange & Teal Trend (den man bereits auf den Postern der Filme erkennen kann), the dumbest thing since shaky cam syndrome! Die Zauschauer haben Filme jahrzehntelang geguckt und sich nie beschwert "Verdammt, ich wünschte sie würden mehr Komplementärfarben benutzen, um die Hauttöne hervorzuheben!" Auch heute verbessert so ein Vorgehen imho keineswegs automatisch die Publikumserfahrung.
Leider nutzen viele Regisseure (unter anderem Michael Bay) das als billiges Mittel, um aus dem Nichts Atmosphäre zu erzeugen und das Werk mehr "artsy" wirken zu lassen. Das ist aber der falsche Weg (und ersetzt erst recht kein gutes Drehbuch oder Setdesign). Früher wurden für so etwas sehr teure Kameralinsen benötigt, das heißt, die Verantwortlichen, die das durchgezogen haben, hatten künstlerisch gute Gründe dafür und sich das genau überlegt. Inzwischen wird das äußerst leichtfertig mit ein paar Mausklicks erledigt. Und nur um das nochmal zu unterstreichen: Ich rede nicht von bloßer, normaler Farbkorrektur, die ist wichtig und hat ihre Daseinsberechtigung. Nein, ich rede von einer viel weitergehenden Manipulation des Bildes. Hier würde ich mir wirklich ein bisschen mehr Zurückhaltung wünschen. Sie können ja gerne die Wirkung in diese Richtungen lenken, aber ich hasse es, wenn mir mal wieder auffällt, wie extrem blau und/oder orange plötzlich alles ist, zumal die Szenen dadurch meistens dunkler werden und man weniger Details erkennt. Ehrlich, wenn sich der Geschmack der Filmemacher mal wieder geändert hat, wird man in 30 Jahren zurückblicken und Filme vom Anfang des 21. Jahrhunderts sehr leicht identifizieren können, was ganz gewiss kein Qualitätsmerkmal ist.
Filme, bei denen Stilmittel willkürlich und undurchdacht verwendet werden, sind willkürlich und undurchdacht. Einfach nicht gucken.
Muss jetzt schaudernd an wochenlange Color-Grading Sessions zurückdenken :(
Einfach nicht gucken.
Leicht gesagt. Nicht selten sind es Filme, die relevant to my interests sind und an denen ansonsten vieles stimmt. Der manchmal unnötig intensive Farblook alleine ist normalerweise nicht genug, um völlig auf eine Sichtung zu verzichten, aber es beeinträchtigt die Erfahrung nunmal negativ. Durchaus legitim, sich darüber aufzuregen, zumal man meist erst während dem Zuschauen merkt, dass sie diesen Aspekt verhunzt haben. Wenn ich einmal in der Geschichte drin bin, schalt ich nicht einfach ab ;)
Muss jetzt schaudernd an wochenlange Color-Grading Sessions zurückdenken
Na okay, natürlich steckt da einiges mehr an Arbeit hinter als bloß drei Mausklicks zu machen. Ein Grund mehr, überlegt und dezent vorzugehen! Wollte damit nur sagen, dass sich das durch die digitale Technik inzwischen massiv verändert hat und bei manchen Studios zu einfach geworden ist, um dem Film als Gesamtkunstwerk noch zu dienen. Da sollten einige der ganz Großen mal einen Gang runterschalten.
Dschungelbuch Trailer:
https://www.youtube.com/watch?t=119&v=BmHOFnINXV0
Hm, komisch. Ein paar Dinge haben sie ganz gut getroffen, vor allem die Umgebungen machen Lust auf mehr. Aber die Tiere und damit der ganze Film sehen viel zu offensichtlich CGI-lastig aus, genau wie befürchtet -_-'
Regisseur Favreau hat zu dem oben stehenden Trailer gesagt, dass tatsächlich 99% davon (und damit wohl auch mehr oder weniger der Film selbst) computeranimiert ist - lediglich Mowgli und an wenigen Stellen der Boden sind echt.
Irgendwie zeigen sich alle tierisch beeindruckt von dem gezeigten Material (no pun intended ^^), was mir doch ein wenig verwunderlich vorkommt. Wie findet denn ihr das? Ich persönlich halte den Trailer zwar für annehmbar, aber insgesamt doch ziemlich enttäuschend. Favreau spricht explizit davon, dass sie mit dem Look Fotorealismus angestrebt haben, aber davon sind sie, vor allem bei den Tieren, imho meilenweit entfernt. In Kombination wirkt bis auf einige Hintergründe alles sehr unecht und unglaubwürdig auf mich, was ich ernüchternd finde. Epische Größe und Abenteuerfeeling, das würde garantiert aufkommen, wenn sie so etwas wie die Ruine im Dschungel real als Set gebaut hätten (oder nach Kambodscha etc. gegangen wären). Aber so ist es nur ein weiteres Effektspektakel unter vielen, das visuell in ein paar Jahren schon überholt sein wird.
Klar, sie gehen damit in die Richtung von James Camerons Avatar (wird sogar mit der selben Kameratechnik realisiert), aber da ist es wenigstens ein Alien-Planet, dort glaube ich eher die abgefahrenen Dinge, die mir gezeigt werden, und die Fremdartigkeit hat eine von vornherein eingebaute Grundlage durch Setting und Story. Aber bei einem Film, der sich locker auch zu weiten Teilen on location drehen lassen würde, kann ich mich mit so einem Overkill an CGI so gar nicht anfreunden.
Schade um den Film. Schon in Alice im Wunderland und Maleficent wars mir entschieden zu viel. Gehen die Disney Live-Action-Remakes /Neufassungen ihrer Klassiker jetzt alle optisch in diese Richtung? Würg :X !
Moyaccercchi
16.09.2015, 13:47
Ich finde es ja lustig, dass die Disney-Trickfilme inzwischen alle computeranimiert sind (dabei waren die gezeichneten immer sooo schön o.o') und dass die Disney Live-Action-Realfilme nun wohl langsam auch alle computeranimiert werden (ja, okay, da rennt noch ein Mowgli durch die Gegend - aber den können wir beim nächsten Film auch noch wegrationalisieren!)
Könnte mir gut vorstellen, dass es in 5 bis 10 Jahren dann gar keinen Unterschied zwischen Disney-Trickfilm und Disney-Realfilm mehr gibt, sondern man sich auf einen gemeinsamen Nenner irgendwo dazwischen einigt. Hooray! o.O
Wow, der neue Trailer zu Mockingjay Part II. Hey, wollt ihr wissen wer von den Charakteren sterben wird? Nein? Gut, dann lassen wir den Trailer doch mal so klingen, als ob da jemand ganz bestimmtes stirbt ... und machen das in jeder gottverdammten Szene mehr als deutlich. :gah2: Dass Trailer Spoiler beinhalten ist ja nichts neues ... aber sowas? The fuck?!
The Fool
17.09.2015, 15:55
Dafür sind die Kommentare, wenn man die Bücher kennt, absolut großartig :D
T.U.F.K.A.S.
18.09.2015, 11:00
Lass mich raten - ist es Philip Seymour Hoffmanns Charakter?
...
Too soon? :(
The Good Dinosaur
https://www.youtube.com/watch?v=M762rTk2MkU
Süß. Sieht schon besser aus als im ersten Teaser.
The Fool
01.10.2015, 20:35
The Kingkiller Chronicle von Patrick Rothfuss sollen von Lionsgate verfilmt werden. Als Filmreihe. Und TV-Serie. Und Videospiele.
"The deal sets up the simultaneous development of movies, television series and video games with the goal to adapt the many stories across the mediums at the same time." (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/lionsgate-wins-rights-fantasy-book-828557)
Mir haben noch nie so die Worte gefehlt wie hier. Sein Blog dazu ist mal wieder absolut grandios:
http://blog.patrickrothfuss.com/2015/10/hollywood-news/
Nimmt mir sogar fast ein bisschen die Angst, dass das total verhunzt wird.
Taro Misaki
01.10.2015, 21:53
OH Yes!
Gerade eine Karte für das Zurück in die Zukunft-Triple Feature zum 30. Jubiläum am 21. Oktober bestellt.
Ich bin gerade der glücklichste Mensch der Welt.:D
Einheit092
11.10.2015, 09:57
Hat jemand Sicario schon gesehen? Recht interessanter Film über den mexikanischen Drogenkrieg.
MrBamboo
11.10.2015, 10:32
Hat jemand Sicario schon gesehen? Recht interessanter Film über den mexikanischen Drogenkrieg.Hatte ihn (zum Glück) vor etwa 2 Wochen in der Sneak erwischt. Ja, fande ihn auch sehenswert, toll fotografiert und irre spannend. Hatte zufällig recht kurz vorher Traffic gesehen, der mir im direkten Vergleich wesentlich schlechter gefallen hat und etwas aufgeblasen daher kommt. Bei mir hat sich bei Sicario so eine Unsicherheit eingestellt. In dem Sinne, dass ich ununterbrochen damit gerechnet habe, dass Person xy jetzt getötet wird. Das ist ihm sehr gut gelungen.
Nachdem ich den Film aber völlig verdaut hatte, sind mir ein paar Sachen sauer aufgestoßen. Vor allem der Epilog und die damit verbundene Nebenhandlung waren doch etwas sehr moralisch und irgendwie zu einfach.
The Fool
11.10.2015, 11:42
Ich hab garnicht mitbekommen, dass es ja schon eine neue Staffel "Review with Forrest MacNeil" gibt. Erste Folge: "Brawl, Blackmail, Gloryhole" :A Ist genau so großartig wie man sichs vorstellt.
Abgesehen davon habe ich gestern verkartert einen Mad Max Marathon gemacht, eine kurze Zusammenfassung: Mad Max -> cool; The Road Warrior -> genial; Beyond Thunderdome -> super erste Hälfte, stinkfade zweite Hälfte; Fury Road -> holy shit! Bester Actionfilm der letzten Jahre.
Und scheinbar teile ich damit wohl den allgemeinen Konsens.
Einheit092
11.10.2015, 21:52
Vor allem der Epilog und die damit verbundene Nebenhandlung waren doch etwas sehr moralisch und irgendwie zu einfach.
Dem stimme ich vollends zu. Frau Blunt gefiel mir in der Rolle auch nicht so wirklich und war zu weiß.
John Woo's Set on Remaking THE KILLER in the U.S. (http://www.aintitcool.com/node/73528)
Hell yeah, motherfucker.
Duke Earthrunner
30.10.2015, 22:21
Supernatural Staffel 11, Episode 4 rechtfertigt warum es die Serie noch gibt. Eine der besten SN Episoden ever und sicher seit Staffel 5 die beste. Insgesamt bisher starker Start. Hat noch jemand die Folge gesehen`?
https://33.media.tumblr.com/7335f1bafa7f069fd70a6030b0a86461/tumblr_nwyvmfGRee1ro9ezbo1_540.gif
La Cipolla
31.10.2015, 09:26
Ich wundre mich immer schon, wer das noch guckt .. :D
Blindspot mal gedroppt nach ein paar Folgen. Schon ne nette Prämisse, aber es ist sooo amerikanisch, und es geht immer um mindestens zehntausende Menschen und die Hauptcharaktere hauen einen jetzt auch nicht gerade um. Mit dem comicesquen Schurken könnte ich ja noch leben (der CIA-Typ, ey ... XD), aber irgendwas Reizvolles außer ner guten Idee sollte schon dabei sein.
https://www.youtube.com/watch?v=FA_8TY9Z5Zg
Mein innerer Nerd fappiert gerade hart zu diesem Teaser. Oh mein Gott, es ist wunderschön. <3
Freitag kommt der richtige Trailer.
Gorewolf
04.11.2015, 12:19
jap ich freu mich schon aufn full trailer während der Blizzcon eröffnungszeremonie
Ich bin ein absoluter Fanboy was Warcraft 1 bis 3 angeht... i need this movie! Menschen und Hochelfen vs Orcs (sehe keine Trolle also spielt der Film vor der Wc3 Lore.. btw hab bis auf den Teaser noch nix von dem Film gesehen oder gelesen :P)
Ich freue mich darüber, dass Zowie jetzt endlich Zeit und Ressourcen hat für Mute :herz:
Gorewolf
04.11.2015, 15:04
@yogofu naja es ist orcs Vs. humans und da waren die trolle noch nihct da die kamen erst mit Warcraft 2 :D und in teil 3 waren es dann die andeeren trolle die dazu kamen :D
https://www.youtube.com/watch?v=2Rxoz13Bthc
<3
Gorewolf
06.11.2015, 19:38
i am fucking hyped :D
Schnorro
06.11.2015, 19:46
Kann es kaum abwarten das der in die Kinos kommt. Soooo genial :)
Effekte ohne Ende, zwischendurch wie eine Spielsequenz aussehend, aber trotzdem: sieht ziemlich interessant aus! :)
Also Ragnar vs. Orks werde ich mir auch auf jedenfall ansehen!
The Fool
06.11.2015, 21:24
Ich hab endlich mal The 100 angefangen, bin erst zwei Folgen drinnen, aber es macht schon so herrlich viel Spaß. Es ist genauso blöd, wie ich mir erhofft habe. Das eine Mädel hat nach zwei Folgen schon drei Love Interests hinter sich, wobei der eine gerade im Sterben liegt und der andere im Sterben hängt :A
Warcraft sieht etwas besser aus als erwartet, und werd ich mir auf jeden Fall ansehn. Andererseits...
Effekte ohne Ende, zwischendurch wie eine Spielsequenz aussehend
This.
Way too much, too plain obvious CGI. Selbst in Szenen, in denen das kaum nötig wäre (wenn man das Geld und die kreativen Mittel zu einer traditionelleren Umsetzung hat). Es kommt wie ein Videospiel rüber. Wird wohl wieder einer dieser Filme, in denen kaum was wirklich glaubwürdig und echt wirkt. Bei Establishing Shots, gerne. Aber in Verbindung mit den Schauspielern stößt mir das auf die Dauer sauer auf. Ich bleib dabei, dass ich mich tausend mal mehr drauf freuen und dem Film auch mehr zutrauen würde, wenn er auf richtige Sets und Kreaturen mittels Makeup/Silikon-Gedöns setzen würde. Das soll nicht heißen, dass Effekte aus dem Rechner nicht auch ihren Platz in sowas hätten (vgl. Herr der Ringe), aber das hier ist auf den ersten Blick schon ein bisschen extrem.
Gast-Benutzer
09.11.2015, 10:23
Naja, hyped mich nicht wirklich. Nichts destotrotz denke ich dass es ein solider Unterhaltung'sfilm wird, Nichts schlechtes aber auch nicht besonders gutes. Die Firma weiß an sich wie sie dieses Millionenfranchise umzusetzen hat.
Außerdem werden die Spieler, schon allein 90-95% aller die mal WoW angerührt haben den Film anschauen, dann noch ne halbwegs vernünftige Werbekampagne dazu und ein solider Film und die Basis für Warcraft Film 2-4 ist gelegt.
T.U.F.K.A.S.
11.11.2015, 14:24
Zeit, den Threadtitel zu ändern! :A
Trailer sieht tatsächlich verdammt schmuck aus. Bin gespannt :A
Gast-Benutzer
11.11.2015, 15:49
Der Typ im Video sieht ja verdammt nach Hellscream aus was bedeuten würde der Film würde noch vor Warcraft III und dessen Geschehnissen spielen.
Der Typ im Video sieht ja verdammt nach Hellscream aus was bedeuten würde der Film würde noch vor Warcraft III und dessen Geschehnissen spielen.
Das ist eine Verfilmung des ersten Krieges, also von Warcraft 1. Hier und da sind natürlich ein paar Anpassungen (vorallem aus den Novels und spätere Retcons), aber prinzipiell ist es Warcraft 1.
Liferipper
11.11.2015, 16:11
prinzipiell ist es Warcraft 1.
Also keine Einheitengruppen bestehend aus mehr als 4 Mann?
Also keine Einheitengruppen bestehend aus mehr als 4 Mann?
Doch doch, der Typ hat nur das Einheitenlimit gehackt und kann sehr gut multi tasken. :D
The Fool
11.11.2015, 16:34
https://www.youtube.com/watch?v=jrBIt3GEXaA#action=share
Der Trailer sieht total schrecklich aus, aber was fürn Cast :O Ich hoffe das wird was, vom Prinzip scheints ja ein guter Film werden zu können.
Gast-Benutzer
11.11.2015, 17:59
aber prinzipiell ist es Warcraft 1.
Gibts dazu Quellen ? Würde ich gerne mal nachlesen was da noch so genannt wird :)
Gibts dazu Quellen ? Würde ich gerne mal nachlesen was da noch so genannt wird :)
Ich glaube der WoWpedia Artikel (http://wow.gamepedia.com/Movie) dazu ist ganz aufschlussreich. Das meiste bezüglich des Plots wurde afaik auf diversen Conventions (Blizzcon, Comic Con) bekannt gegeben und da hab ich jetzt nichts zu.
Gestern auf Netflix Circle/Der Kreis (https://en.wikipedia.org/wiki/Circle_%282015_film%29) gesehen. Sehr zu empfehlen, auch wenn er ein paar kleine Logikfehler beinhaltet.
Handelt von einer Gruppe von 50 Personen, die sich plötzlich stehend in einem seltsamen Raum wiederfindet, in der jeder stirbt, der seine kleine Plattform verlässt und einmal pro Minute ein ausgewählter Mensch stirbt. Nach kurzer Zeit entdecken sie, dass nur einer überleben kann. Hat ein wenig was von "Werwölfe von Düsterwald" und sehr kurzatmig anzusehen, obwohl eigentlich 90 Minuten nur diskutiert und gewählt wird.
Duke Earthrunner
12.11.2015, 10:28
Gestern auf Netflix Circle/Der Kreis (https://en.wikipedia.org/wiki/Circle_%282015_film%29) gesehen. Sehr zu empfehlen, auch wenn er ein paar kleine Logikfehler beinhaltet.
Handelt von einer Gruppe von 50 Personen, die sich plötzlich stehend in einem seltsamen Raum wiederfindet, in der jeder stirbt, der seine kleine Plattform verlässt und einmal pro Minute ein ausgewählter Mensch stirbt. Nach kurzer Zeit entdecken sie, dass nur einer überleben kann. Hat ein wenig was von "Werwölfe von Düsterwald" und sehr kurzatmig anzusehen, obwohl eigentlich 90 Minuten nur diskutiert und gewählt wird.
Hört sich auch etwas an wie the Cube. Wo wir gerade bei Netflix Filmen sind. Kann nur empfehlen mal Beasts of No Nation zu schauen. Sehr starker STreifen mit super Performances von Idris Elba und dem Child Actor.
https://www.youtube.com/watch?v=2xb9Ty-1frw
Woah, die Kritiken zu Jem and the Holograms waren ja brutal vernichtend :D Von der Vorlage haben sie wohl nicht viel übrig gelassen und damit die Fanbase abgeschreckt, konnten aber auch niemanden neues finden, den das interessiert hätte. Schon bezeichnend, dass das Teil als Studiofilm gerade mal schlappe 5 Millionen USD gekostet, aber trotzdem bloß erbärmliche 2 Millionen wieder eingespielt hat und jetzt nach nur zwei Wochen schon aus den Kinos entfernt wird. Hat somit auch diverse Negativ-Rekorde gebrochen ^^ (zum Beispiel schlechtestes Ergebnis aller Zeiten für einen Film, der in mehr als 2000 US-Kinos gestartet ist). Bei IMDb steht er derzeit bei einer Userwertung von 3,3 :O Das muss man erstmal schaffen!
Kann nur hoffen, dass keine meiner 80er-Nostalgie-Serien ein derartiges Treatment bekommt.
Holy shit war die erste Folge von Into the Badlands geil!
https://www.youtube.com/watch?v=5KyHy4KRvIc
Is it April Fool's yet? :hehe:
Memento Remake in Arbeit (http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/christopher-nolans-memento-get-remake-840587)
Kann doch echt nicht wahr sein... die Produktionsfirma hat unter anderem wohl auch die Rechte an Donnie Darko gekauft. Noch so ein Film der dringend neu gemacht werden muss.:rolleyes:
Liferipper
17.11.2015, 16:07
We intend to stay true to Christopher Nolan’s vision and deliver a memorable movie that is every bit as edgy, iconic and award-worthy as the original.
Don't believe his lies
Cutter Slade
19.11.2015, 08:42
https://www.youtube.com/watch?v=4CL4LNWHegk
So gut!! :D:A Der erste Teil ist in meinen Augen schon ein absoluter Stiller-Geheimtipp und der (bekloppte) Trailer zum zweiten Teil steht dem hoffentlich in nichts nach. Hauptsache Will Ferrell... ich muss schon lachen, wenn ich den Typen sehe. :hehe:
Holy shit war die erste Folge von Into the Badlands geil!
https://www.youtube.com/watch?v=5KyHy4KRvIc
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl eine Syfy Serie mit mehr Budget zu sehen und werde mich die Staffel sicher gut unterhalten fühlen, bis die dann abgesetzt wird
The Problem with The Battle of Five Armies (https://www.youtube.com/watch?v=SQkygZdZ_Vk)
Das tut ja schon beim Zuschauen weh. Armer Peter. :(
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl eine Syfy Serie mit mehr Budget zu sehen und werde mich die Staffel sicher gut unterhalten fühlen, bis die dann abgesetzt wird
Die Quoten der ersten Folge waren anscheinend ganz gut, also würd ich nicht zu früh den Teufel an die Wand malen.
http://variety.com/2015/tv/news/ratings-amc-into-the-badlands-opens-strong-sunday-1201641489/
Die Quoten der ersten Folge waren anscheinend ganz gut, also würd ich nicht zu früh den Teufel an die Wand malen.
http://variety.com/2015/tv/news/ratings-amc-into-the-badlands-opens-strong-sunday-1201641489/
Das war auch eher ein Witz, wir wissen doch alle das bei Syfy-Logik die Serie erst noch eine miese zweite Staffel bekommt.
Hans Man ist zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=_W65ndip7MM
IDK. Habe irgendwie die Zuversicht verloren, denn der Trailer zum Vorgänger sah soo stylish aus, der Film selbst hat mich aber letztenendes eher enttäuscht. Diese neue Vorschau für den kommenden Teil legt im Grunde genau die Probleme nahe, die ich schon damals angekreidet habe: Extremer Fall von "Style over Substance". Visuell sind da ja ein paar ganz nette Konzepte, Bildkompositionen und Sets/Kostüme dabei, aber es ist die Story, an der es am ehesten scheitert. Der Trailer sagt für mich rein gar nichts zur Geschichte aus, erst recht nix, was irgendwie interessant oder originell wäre. Mit "Von den Machern von Alice im Wunderland und Maleficent" können sie mich jedenfalls ganz sicher nicht locken, sondern schrecken ab - diese Filme waren trotz der einen oder anderen kleinen Stärke symptomatisch für die oben erwähnte Tendenz, die ich so gar nicht leiden kann.
Um ehrlich zu sein war ich von Anfang an skeptisch bei der Ankündigung, dass die noch einen Film in diesem Universum, allerdings mit verschobenem Story-Fokus auf Hans, machen wollen. Andererseits fällt das mit dem ganzen Fantasy-Gedöns total in meinen persönlichen Interessenbereich. Obs geschaut wird, im Kino oder überhaupt, werde ich wohl von Kritiken nach dem Release abhängig machen. Geld und Erfolg verdienen die nicht, wenn sie sich schon wieder so ein notdürftig holprig zusammengeschustertes und zusammengeklautes Drehbuch leisten, das bei der Charakterentwicklung und dem Pacing komplett versagt.
Vierter Riddick-Film und TV-Ableger in der Mache (http://www.darkhorizons.com/news/40099/a-riddick-fourth-film-tv-spin-off-coming) :A Klingt gut, hoffentlich gibts Backup von Universal und Legendary, und hoffentlich dauerts nicht wieder so furchtbar lange. Dass Twohy & Co dran basteln wollten, war lange bekannt, aber es ist schön, mal wieder ein Lebenszeichen davon zu hören. Die Merc-Serie wäre dazu ein netter Bonus. Könnte mir schon vorstellen, dass das als Setting und Konzept hervorragend funktioniert.
Meh. Laut Michael Biehn wäre Blomkamps Aliens Sequel wohl doch so gelaufen, dass Teil 3 und 4 der Reihe einfach ignoriert worden wären und die Handlung direkt an Aliens angeschlossen hätte. Sowas hasse ich. Wenn manche Projekte nicht so gut gelaufen sind, und man nicht gerade gleich ein Reboot durchführen möchte, dann soll man als kreativer Autor oder als Produktionsfirma auch zu denen stehen und das respektieren, was andere lange vor ihnen geleistet haben! Hier find ich aktuell sowas wie James Bond und Spectre vorbildlich, das eben nicht so tut, als hätte Quantum of Solace nie stattgefunden. Man muss die betroffenen Filme ja nicht groß in die neue Geschichte mit einbeziehen, man sollte nur nicht eine Ausgangslage fürs Setting benutzen, die jene aus den Vorgängern bewusst konterkariert und dieser widerspricht. Das wäre hier der Fall, wenn Charaktere wie Hicks, Newt und eben auch Ripley plötzlich wieder leben, ohne dass das einigermaßen sinnvoll erklärt wird. Zurückbringen können sie die ja gerne, aber dann bitte so, dass es passt - was mit ein bisschen Originalität drin sein müsste, schließlich reden wir von Science Fiction.
Wenn das also wirklich so ist und Blomkamp nur den billigen und einfachen Weg wählen wollte, um seine Fanboy-Träume zu erfüllen, bzw. Biehn das nicht irgendwie durcheinandergebracht oder falsch verstanden hat, dann finde ich es gut, dass Ridley Scott dafür gesorgt hat, dass der Film auf unbestimmte Zeit aufs Abstellgleis gestellt wurde, um seiner Prometheus-Fortsetzung "Alien: Covenant" nicht im Weg zu sein - und hoffe, dass es nie wieder hervorgeholt wird >_>
Das einzig Coole daran wäre gewesen, dass Newt, jetzt erwachsen /etwa 27 Jahre alt und von einer neuen Schauspielerin verkörpert, ins Rampenlicht der Handlung gerückt wäre und sozusagen die Fackel von Ridley übernommen und weitergetragen hätte.
In other news: Amüsanter Zootopia Clip/Trailer ^w^
https://www.youtube.com/watch?v=bY73vFGhSVk
The "Indiana Jones" franchise will come back sometime in the near future, but in what form is what has gotten everyone speculating in the past year or so.
After Disney's purchase of Lucasfilm in 2012, it was clear the franchise had been put on the backburner until the Mouse House had re-launched the "Star Wars" universe. With that now about to happen, talk of the return of Dr. Jones has picked up in recent months with some reports suggesting a reboot with someone like Chris Pratt taking on the role.
Producer Frank Marshall essentially dismissed those reports the other month, saying a fifth film in the series would involve Harrison Ford returning or wouldn't happen. Ford himself has expressed a desire to return as well, and now one person with a large amount of say has weighed in - Steven Spielberg.
The director of all previous four films in the franchise spoke with Screen Daily this week and seems to suggest that reboot talk is pointless because Ford will be the only one to play the character:
"I don't think anyone could replace Harrison as Indy. I don't think that's ever going to happen. It's certainly not my intention to ever have another actor step into his shoes in the way there have been many actors that have played Spider-Man or Batman. There is only going to be one actor playing Indiana Jones, and that's Harrison Ford."
Though a fifth "Indiana Jones" may be in the works, there's no idea at this point when the project might actually go into production.
:B
Liferipper
03.12.2015, 18:46
:B
Erkenne nicht, wo das Problem liegt. Ob jetzt die Indiana Jones Reihe "rebootet" (ich hasse dieses Wort inzwischen) wird, und das dann ist, als hätte es die alten Filme nie gegeben, oder ob es irgenwann eine neue Filmreihe mit einem abenteuernden Archäologen - nennen wir ihn meinetwegen Indio James - gibt, macht doch keinen Unterschied. Außer natürlich auf den Kontostand bei Disney, der für mich als Zuschauer aber eher uninteressant ist...
Erkenne nicht, wo das Problem liegt. Ob jetzt die Indiana Jones Reihe "rebootet" (ich hasse dieses Wort inzwischen) wird, und das dann ist, als hätte es die alten Filme nie gegeben, oder ob es irgenwann eine neue Filmreihe mit einem abenteuernden Archäologen - nennen wir ihn meinetwegen Indio James - gibt, macht doch keinen Unterschied. Außer natürlich auf den Kontostand bei Disney, der für mich als Zuschauer aber eher uninteressant ist...
Mal davon abgesehen, dass ich Reboots nicht ausstehen kann, wenn sie nicht unbedingt nötig sind und noch mehr als genug Saft in einer Franchise steckt, finde ich die Einstellung von Spielberg hier sehr rückwärtsgewandt, kurzsichtig und ignorant. Wenn man die Aussage mal beim Wort nimmt und sich vorstellt, Spielberg hätte die Rechte an Indiana Jones, was afaik glücklicherweise nicht der Fall ist, dann würde das bedeuten, dass noch ein einziger Film (oder maximal zwei) mit Opa Jones kommt und dann für immer Schluss wäre, bloß weil die Vorstellungskraft eines voreingenommenen Regisseurs nicht ausreicht, um andere in der ikonischen Rolle zu sehen. Zumal das von demjenigen kommt, der den vierten Teil massiv verhunzt hat, weil er keine Ahnung hatte, was das Publikum wollte. Imho sollte die Reihe stattdessen in die Zukunft getragen und für eine aktuelle Zuschauerschaft durch neue Filme relevant gehalten werden.
Ich habe nichts gegen einen fünften, letzten Film mit Ford als Indiana Jones, sozusagen als Swan Song, und um den faden Nachgeschmack von Kingdom of the Crystal Skull endlich aus dem Mund gespült zu bekommen. Aber das sollte nicht das Ende der Figur sein, die ein bedeutender Teil der Popkultur geworden ist. Es ist fast schon egoistisch, wie Spielberg die Sache eindämmen und von anderen talentierten Leuten - und letztenendes dem potentiellen Kinopublikum - fernhalten will. Wie schön, dass der Markt anders funktioniert, erst recht bei Disney. Was mich sonst so oft stört, sorgt hier für Erleichterung. Denn sie werden nicht ewig an Ford festhalten können, und der Konzern wird eine so zugkräftige Marke nicht verkommen lassen. Also kommt ein Reboot unter dem selben Namen früher oder später garantiert. Ich würde es bevorzugen, wenn es in der bestehenden Kontinuität bliebe und sich irgendwo in jener Timeline einordnen ließe, aber zur Not klappts auch ohne.
Muss dazu sagen, dass ich generell diesen gesellschaftliche Hang zur totalen Identifikation eines Schauspielers mit einer Rolle, die so weit geht, dass jeder Wechsel ausgeschlossen wird, nie ganz begriffen habe. Klar sollte man bei jemandem bleiben und Recasts erstmal vermeiden, so lange es funktioniert. Irgendwann wird es jedoch lächerlich, gerade wenn die Darsteller bereits ein hohes Alter erreicht haben. Da kann man im Drehbuch zwar drum herum schreiben, aber zugeschnitten sind die Figuren oft auf jüngere Leute, so wie sie eben anfingen. Wenn man Indiana Jones als Beispiel nimmt - da fehlt mir nunmal die Suspension of Disbelief, wenn jemand, der stark auf die 80 zugeht, noch mit ner Peitsche über Abgründe schwingt usw.
Fand da auch immer die Zuschauermassen blöde, wenn sie überhaupt gar nicht offen für neue Gesichter waren, selbst wenn diese den Figuren etwas geben können, was beim "Original" noch nicht da war. Natürlich müssen es die Verantwortlichen gut machen und die richtigen Vibes finden. Nicht immer ganz leicht bei erhöhtem Druck und Erwartungshaltung, wobei das als Ansporn verstanden werden darf, mit Bedacht vorzugehen. Doch für mich ist es nicht ausgeschlossen, dass der Terminator von jemand anderem gespielt wird als Schwarzenegger. Im Gegenteil, das Konzept der Figur bietet sich förmlich dafür an, physiologische Änderungen könnte man logisch sogar innerhalb der Geschichte erklären! Noch lächerlicher war das bei Conan, denn der wurde nicht erst für einen Film erfunden, sondern ist ein literarischer Klassiker, dessen Interpretation im Film auch noch ein gutes Stück von der Vorlage abwich. Sich hier gegenüber anderen Schauspielern zu verschließen, bloß weil einer in dem Part berühmt geworden ist und/oder es besonders gut gemacht hat, ist kaum fair gegenüber dem zugrundeliegenden Material, anderen Künstlern, die es vielleicht sogar besser machen könnten, oder dem Publikum, das gerne mehr sehen würde.
Eines der wenigen aber perfekt funktionierenden positiven Beispiele ist natürlich James Bond. Wandelbar und immer wieder aktuell gehalten, weil die Figur nicht auf einen Schauspieler festgeschrieben ist. Wenn man eine Interpretation des Charakters nicht mögen sollte, egal, in ein paar Jahren bekommt der nächste eine Chance und die Karten werden neu gemischt. Ähnliches könnte man von Doctor Who sagen (again, wo das in-universe sogar erklärt wird, Sci-Fi sei dank). Sowas ist heute noch relevant und erfolgreich, die Leute haben ihre Freude daran und die Unternehmen verdienen massig Geld.
Mir fällt echt kein dringender Grund ein, warum so etwas nicht auch für Indiana Jones gehen sollte. Erst recht, wenn so vielversprechende Namen (wie etwa Chris Pratt) bereits im Raum standen, mit denen viele mehr als zufrieden wären. Im Gegenteil, Indiana Jones wurde soweit ich informiert bin ursprünglich sogar mit dem obenstehenden Kniff im Hinterkopf erdacht - dass man die Schauspieler falls nötig im Stile von James Bond würde wechseln können, um der Franchise ein langes Leben zu bescheren. Es waren schließlich erst vier Filme (Connery war fünf mal als Bond zu sehen, bevor er die Rolle das erste Mal abgab ^^). Dieser Ansatz mag nicht bei jeder Reihe optimal funktionieren, aber wenn es eine gibt, die prädestiniert dafür ist, dann wäre das Indiana Jones.
Was ich nun etwas heuchlerisch von Leuten wie Spielberg und anderen Verantwortlichen finde ist die Tatsache, dass man mit voranschreitender Zeit so brutal herumeiert. Nachdem sie die Idee einer langlebigen Franchise mit vielen Folgen aufgegeben und ein schönes Ende mit Last Crusade gefunden hatten, sollte es nach offiziellen Aussagen eine Trilogie bleiben. Stattdessen überlegen sie es sich inkonsequenterweise knapp 20 Jahre später anders und machen eine miserable Fortsetzung, die in eine völlig andere Richtung driftet. Wenn sie es sowieso früher oder später weiterführen würden, dann hätten sie uns auch in den 20 Jahren dazwischen den einen oder anderen Indiana Jones Film gönnen können, Ideen gabs und gibt es bekanntlich mehr als genug. Das ist aber nichtmal das eigentliche Problem. Denn jetzt heißt es, niemand außer Harrison Ford dürfe den Charakter spielen (was irgendwie auch etwas amüsant ist, weil andere die Rolle bereits übernommen haben, um einen jüngeren Indy darzustellen)?! Da kommt man sich doch ein bisschen verarscht vor. Sie hatten die Gelegenheiten und haben sie verstreichen lassen, die Geschichte war abgeschlossen. Wenn das nun dank dem unsäglichen vierten Teil bereits revidiert und die Franchise zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt wiederbelebt wurde, dann sollte er nicht kategorisch auf dieser Personalie beharren und eine langfristigere Zukunft für die IP ausschließen. Entweder man startet wieder komplett durch, oder man lässt es. Aber den Motor wieder anzuwerfen und im gleichen Atemzug zu sagen, dass es mit dem Hauptdarsteller steht und fällt und andere Optionen (seiner persönlichen Meinung nach) nicht infrage kommen... Keine Ahnung, von einem Spielberg hätte ich mehr erwartet. Das hat sowas von "Ich weiß besser, was das Richtige ist! Ich persönlich will es nicht anders.", entgegen den Wünschen der Fans, und wohlgemerkt nachdem er es einmal derbe vergeigt hat. Uns ein bis zwei miese Revivals entgegenzuwerfen und dann den Laden endgültig dicht zu machen ist nicht gerade die feine Art.
Schon alleine weil diese IP für mich so etwas wie den Idealtypus des Abenteuerfilms darstellt und vergleichbare Produktionen so gut wie gar nicht mehr ins Kino kommen, hab ich ganz allgemein total Bock auf neue Abenteuer mit Indy. Aber mit jedem verstreichenden Jahr, das hinter den Kulissen gewartet wird, weniger Bock auf Harrison Ford in der Rolle. Die Franchise könnte zeitlos sein, wenn sie es nur wollte. Das selbe gilt leider definitiv nicht für Schauspieler.
Das Opening von Shannara Chronicles ist schon nicht ungut ^_^
https://www.youtube.com/watch?v=mAYdtS22s3c
KingPaddy
05.12.2015, 10:37
Schon alleine weil diese IP für mich so etwas wie den Idealtypus des Abenteuerfilms darstellt und vergleichbare Produktionen so gut wie gar nicht mehr ins Kino kommen, hab ich ganz allgemein total Bock auf neue Abenteuer mit Indy.
Ich hätte mal wieder Bock auf einen neuen Tomb Raider-Film. Die könnten sich so wunderbar mit einem neuen Indy-Film den Ball zuspielen, wenn es gut gemacht wird.
Mal davon abgesehen, dass ich Reboots nicht ausstehen kann, wenn sie nicht unbedingt nötig sind
Ich finde Reboots scheiße, die die bisherige Lore antasten, ansonsten ist mir das fast egal.
Ich habe nichts gegen einen fünften, letzten Film mit Ford als Indiana Jones, sozusagen als Swan Song, und um den faden Nachgeschmack von Kingdom of the Crystal Skull endlich aus dem Mund gespült zu bekommen. Aber das sollte nicht das Ende der Figur sein, die ein bedeutender Teil der Popkultur geworden ist.
Ja einer mit Ford sollte auf jeden Fall noch kommen. Er ist für mich auch DER Indy und man sollte ihm da einen Abschluss ermöglichen, die seinem Werk in den ersten drei Filmen gerecht wird. Allerdings sahen wir im Königreich des Kristallschädels schon ein wenig davon, dass das Rollenverständnis sich ändert. Es war ja eigentlich schon der erste Schritt gemacht worden, in dem Indy an die nächste Generation übergibt und das hat mir auch vor dem Hintergrund eines alternden Fords dann gut gefallen, um eben die Serie (mit Ford) zu einem Abschluss zu bringen. Das müssten sie jetzt halt nur in einem weiteren Film noch richtig machen.
Ansonsten ist das Franchise dann wie du bereits gesagt hast noch so fruchtbar mit allen möglichen anderen Geschichten, wo wir dann wieder mit einem jüngeren Indy problemlos wieder zuvor einsteigen können. Man könnte sich auch eine Ableger-Serie eben dann doch mit der neuen Generation vorstellen, wobei ich da für die "moderne" Schatzsuche dann doch eher Tomb Raider als Gegenpol bevorzugen würde. Aber es ist eben schwer vorstellbar, dass Indy nur vier Abenteuer hatte, die man erzählen kann :hehe: Also da ist jede Menge Platz.
Was Spielberg angeht:
https://www.youtube.com/watch?v=bueqjiwrpHU
Ich hätte mal wieder Bock auf einen neuen Tomb Raider-Film. Die könnten sich so wunderbar mit einem neuen Indy-Film den Ball zuspielen, wenn es gut gemacht wird.
Ist bereits ganz offiziell in Arbeit. Wird aber, hoho, ein Reboot werden ^^
Ich finde Reboots scheiße, die die bisherige Lore antasten, ansonsten ist mir das fast egal.
Geht mir auch so. Wobei ich der Idee durchaus zugestehe, dass sie in bestimmten Situationen einfach passt. Nämlich wenn eine Franchise eindeutig an die Wand gefahren wurde oder zu viel Zeit seit dem Original vergangen ist und man daher sowieso alles inklusive der Schauspieler und Technik neu machen müsste. Wenn man dann einen Regisseur mit einer glasklaren Vision hat, kann da etwas tolles bei rauskommen. Nolans Batman-Trilogie ist hierfür ein gutes Beispiel, einer der wenigen Fälle, wo ein Reboot sogar die beste Lösung war und zu einem ansprechenden Ergebnis führte. Dass das in sich aber selbst schon wieder gerebooted wurde/wird, empfand ich durch das noch massig vorhandene und nun verschenkte Potential als sehr traurig. Auch ohne Nolan hätte man nach The Dark Knight noch eine Weile länger in der Continuity bleiben und all die vielen übrigen Villains und Nebencharaktere vernünftig einführen können.
Für mich läuft es darauf hinaus, dass Reboots nur eine Last Resort Notfall-Reißleine darstellen sollten. Stattdessen wird das als Option von den Studios inzwischen förmlich missbraucht. Sobald ein Film nicht zufriedenstellende Ergebnisse an den Kinokassen eingefahren hat? Pull the plug. Dabei kann so viel mehr Stärke daraus erwachsen, wenn sie zu ihren Fehlern stehen und diese innerhalb der bestehenden Geschichte mit dem nächsten Teil ausbessern. Alles einfach sofort zu begraben, speziell wenn die IP schon mehrere Filme auf ihrem Konto vorzuweisen hat, ist einfach feige. Der schnelle Weg zur dunklen Seite der Macht ;) Wenn sich bereits riesige Franchises entwickelt hatten, kann es sogar richtig schädlich für die Marke werden, da man sie ihrer "kanonischen Faszination" berauben würde und die Fanbase verschrecken könnte.
Ich denke, bei Indy wäre das weniger ein Problem, so lange es im selben zeitlichen Setting ca. zwischen den 20er und 50er Jahren bleibt. Selbst mit komplett anderem Team und anderen Schauspielern, wäre es bei nur vier vorhandenen Filmen (und ggf. dieser Young Indiana Jones Serie) ein Leichtes, sich damit nicht in Widersprüche zu verstricken. Somit könnte selbst etwas, das nominell ein (Soft-)Reboot ist, sich wunderbar in die bisher etablierte Historie einfügen. Den zeitlichen Rahmen find ich übrigens wichtig. Ein contemporary Indiana Jones, in der heutigen Zeit, und ohne wacky Nazis, Russian Communists oder indigener Wahnsinn als Fieslinge, das würde einen massiven Charme-Verlust bedeuten. Indy mit Smartphone und Computer lehne ich ab. Für Tomb Raider wäre das hingegen eine schöne Möglichkeit.
Allerdings sahen wir im Königreich des Kristallschädels schon ein wenig davon, dass das Rollenverständnis sich ändert. Es war ja eigentlich schon der erste Schritt gemacht worden, in dem Indy an die nächste Generation übergibt und das hat mir auch vor dem Hintergrund eines alternden Fords dann gut gefallen, um eben die Serie (mit Ford) zu einem Abschluss zu bringen. Das müssten sie jetzt halt nur in einem weiteren Film noch richtig machen.
Heh, ja, das war irgendwie ein halbherziger Versuch, der aber nicht so recht klappen wollte. Richtige Idee, ganz schlechte Umsetzung. Vielleicht nehmen sie beim nächsten Mal lieber jemand anderen als einen Scheialaböff.
Ansonsten ist das Franchise dann wie du bereits gesagt hast noch so fruchtbar mit allen möglichen anderen Geschichten, wo wir dann wieder mit einem jüngeren Indy problemlos wieder zuvor einsteigen können. (...) Aber es ist eben schwer vorstellbar, dass Indy nur vier Abenteuer hatte, die man erzählen kann
Jopp. Alleine was die Videospiele thematisch hervorgebracht haben, daraus ließe sich eine Menge machen. Fate of Atlantis usw. Mythen und Kulturen hat die Menschheit nun wirklich genug hervorgebracht. Da stecken locker nochmal vier bis sieben Filme drin, um auch nur das Offensichtlichste abzudecken.
Man könnte sich auch eine Ableger-Serie eben dann doch mit der neuen Generation vorstellen, wobei ich da für die "moderne" Schatzsuche dann doch eher Tomb Raider als Gegenpol bevorzugen würde.
Meine Rede!
Liferipper
07.12.2015, 08:59
Modernen Indy könnte man als Tomb Raider Spin-off mit Daniel Craig realisieren :D. (http://www.kinoweb.de/film2001/LaraCroftTombRaider/pix/lcd.jpg)
Crouching Tiger, Hidden Dragon 2:
https://www.youtube.com/watch?v=WdhvxJZDqzU
Footage sieht gut aus, aber ich glaube ich habe noch nie eine dermaßen schlechte, unpassende Musikwahl für einen Trailer gesehen :|
La Cipolla
08.12.2015, 00:41
Ich finds megageil, gerade mit dem Lied! *__*
Aber ist das derselbe Baum wie in Marco Polo oder hab ich gerade als einziger diese Assoziation? xD
Netflix haut gut rein gerade, ey. Schön.
The Fool
08.12.2015, 21:29
Am 15.12. kommt endlich eine neue Luther Folge und mein kleines Herz kann das immer noch kaum fassen, das wird so großartig :herz: Ich kann mich nicht dran erinnern mich schon einmal so auf eine neue Folge irgendeiner Serie gefreut zu haben ^_^
The Legend of Tarzan
https://www.youtube.com/watch?v=Aj7ty6sViiU
Hab das schon gelangweilt abwinken wollen, aber bei null Erwartungen hat mich der Trailer leicht positiv überrascht. Von den allzu offensichtlichen CGI-Momenten bin ich wie immer genervt, auch wenn es bei Weitem nicht so grausam heftig ist wie bei diesem Dschungelbuch-Clip vor einer Weile. Was ich aber wirklich gelungen finde ist, dass die Tarzan-Vorschau echt Vibes von Edgar Rice Burroughs pulpy Abenteuer-Stil der Literaturvorlagen erkennen lässt und damit der ursprünglichen Vision des berühmten Charakters näher kommt (oder kommen kann) als so manche Produktion der vergangenen 60 Jahre. Irgendwas darin spricht mich an, und die sehr unterschiedlich wirkenden Schauplätze sind ein großer Pluspunkt. Wird mal im Auge behalten.
Wonderwanda
10.12.2015, 10:48
Yo, der Tarzan-Trailer hat mich auch positiv überrascht. Ich halte mir mal wirklich offen, ob ich ins Kino gehen werde (ist schlichtweg nicht mein Genre), aber scheint zumindest Potenzial für eine gute Unterhaltung zu haben. :A.
Übrigens: Das neue Flash/Arrow-Crossover sieht komisch aus.
https://www.youtube.com/watch?v=HeaugHGd1Kw
Megan Fox (Acting) = Error
Ich hab's mal nicht in den Comic-Thread, weil ich mal dreist behaupte, dass die Comics keiner gelesen/es nicht mehr viel damit zu tun hat. :D.
Ich hab's mal nicht in den Comic-Thread, weil ich mal dreist behaupte, dass die Comics keiner gelesen hat. :D.
:-O Ich hab zumindest ein paar davon gelesen.
Allerdings war der erste Film und vor allem Megan Fox eine Beleidigung für die Comics. Hoffentlich wird der besser, aber die Hoffnung ist nicht hoch, trotz Bebop und Rocksteady.
Edit: Ob Oliver Queen nun die beste Besetzung für Casey Jones ist, sei auch mal dahingestellt. :D
https://www.youtube.com/watch?v=qCBW1mUPP8Y
Sadako Vs. Kayako / The Ring Vs. Ju-On ... uhm ... yeah, that's a thing now :o
Der Turtles 2 Trailer ist so zum Kotzen imho... Ich fand schon den ersten Film total furchtbar, aber irgendwie haben sie es geschafft, das hier noch übler aussehen zu lassen. Alles Schlimme und Billige, was man von einer Michael Bay Produktion erwarten würde. Etwas mehr Fanservice mit neu auftauchenden, bekannten Figuren oder Konzepten (Casey Jones, Bebop & Rocksteady und der Turtles-Van zum Beispiel), ja, aber was wirklich dringend nötig wäre, ist der Hauch von einer interessanten Story mit ein paar Charakter-Momenten und originellen Einfällen. Stattdessen ist das hier der Vorschau nach zu urteilen der ultimative Overkill an übertriebenen Explosionen und lächerlichen Actionsequenzen, verbunden mit fürchterlich-hässlichen und viel zu offensichtlich unglaubwürdigen CGI-Designs sowie still miscast Megan Fox, dass ich fast schon so etwas wie Ekel empfinde >_<
Es macht mich traurig, dass die Turtles im Kino jetzt zu reinen Kinderprodukten verkommen, denn die zehnjährigen Jungs werden sich an dem hirnlosen Bullshit durch die abgefahrenen Oberflächlichkeiten nicht stören. Die Enttäuschung liegt daran, dass ich mir sicher bin, es handelt sich um eine dieser Franchises, die etwas für alle Altersklassen bieten könnte und wirklich auf fast allen Ebenen überzeugt, wenn bloß Leute dahinterstünden, die sie wirklich verstehen und bereit sind, ihr Herzblut reinzustecken. Ich bin mir im Klaren darüber, wie lächerlich die Grundidee der Ninja Turtles ist, und trotzdem könnte man mit entsprechendem Feingefühl und sympathischen, ausgearbeiteten Figuren und guten Schauspielern jede Menge dort herausholen. Guardians of the Galaxy, die genau genommen ebenfalls total lächerlich sind (ein sprechender Waschbär und ein laufender Baum im Weltall, sure), haben doch vorgemacht, wie das nicht nur funktionieren sondern sogar richtig awesome werden kann, wenn man die richtigen Dinge beachtet, eine Balance findet und die bekloppten Elemente akzeptiert, annimmt und feiert, anstatt sich vor ihnen zu verstecken. Besagte Marvel-IP wäre dann auch tonal genau passend für das, was das Turtles Reboot hätte sein sollen.
Hab ich zwar bestimmt schonmal irgendwo hier erwähnt, aber ich wiederhole es gerne, weil darauf gar nicht oft genug hingewiesen werden kann: Es ist kaum zu ermessen, wie erbärmlich die Macher der neuen Filme in kreativer Hinsicht sein müssen, wenn man bedenkt, wie unendlich mal cleverer, stylisher, cooler, spannender, emotionaler, origineller, düsterer, besser geschrieben und vor allem erwachsener die eigentlich doch um so vieles drolligere, aktuell laufende Animationsserie der Turtles auf Nickelodeon ist. Diese kleine, wenig bedeutende TV-Inkarnation hat es faustdick hinter den Ohren und überrascht immer wieder mit interessanten Wendungen, während die 125 Millionen Dollar teure Adaption auf der großen Leinwand einfach nur noch zum Schämen ist. Man sollte doch meinen, dass das passende Personal hinter den Kulissen versammelt ist und nicht mehr viel schief gehen kann, wenn es zeitgleich im Fernsehen so gut läuft, schließlich ist Nickelodeon als Rechte-Inhaber und Mit-Produktionsfirma auch an den neuen Filmen maßgeblich beteiligt. Es geht nicht in meinen Kopf hinein, wie man dann solche talentfreien Vollspacken engagieren kann und sich nicht an dem, was man hat, orientiert.
Wäre das geschehen, also eine Live-Action-Variante fürs Kino mit dem selben Preisschild, die sich der Ästhetik und Ikonographie, des relativ vorlagentreuen Konzeptes sowie des nicht gekünstelt-unaufrichtig wirkenden Nerd-Humors der dritten, 2012er Cartoon-Serie bedient, hätte das das nächste große Ding und noch um einiges erfolgreicher werden können als der Film vom letzten Jahr - nicht nur bezogen auf das Einspielergebnis, sondern vor allem was die Kritiken angeht, die für das Reboot bekanntlich hoffnungslos vernichtend ausfielen. Aber wenn man einen Produzenten wie Michael Bay, einen Regisseur wie Jonathan Liebesman und eine weibliche Hauptrolle wie Megan Fox engagiert, pfeift man offenkundig auf alle künstlerisch-inhaltlichen Aspekte und legt bloß noch Wert auf Massenmarkt-Kompatibilität und die zu scheffelnde Kohle. Da braucht man sich echt nicht mehr wundern...
Cutter Slade
12.12.2015, 10:12
Megan Fox (Acting) = Error
Noch mal schön die Kurve gekriegt. :hehe:
Ne, keine Ahnung, was ich dazu sagen soll. Irgendwie unterhält der Trailer schon, irgendwie halt. Mochte sowohl die Frank Zander Zeichentrickserie, als auch die Filme aus den 80ern (?), 90ern (?). Mein Gameboy lief seinerzeit auch heiß wegen den geilen Turtlesgames. Und das SNES erst. Sogar der CGI-Film gefiel mir. :A Aber so richtig beurteilen kann ich den neuen Film nicht, hab den ersten Teil ja noch nicht mal gesehen. Aber hey, Sheamus als Rocksteady, dazu das beknackte Postermotiv ( http://www.zupimages.net/up/15/50/q7dr.jpg)... Könnte mir schon vorstellen, dass der Film mich zu unterhalten weiß. Ich mag ja auch den Michael Bay Anstrich, trotz der Tatsache, dass mich nach der Aussage sicherlich reihenweise Cineasten mit auferlegtem Anspruch teeren und federn dürften. :D
Tarzan? Oha, muss ich mir vormerken. :A
T.U.F.K.A.S.
12.12.2015, 20:59
Bin ich echt der Einzige, der Megan Fox als April gar nicht so furchtbar fand? :/
Wonderwanda
13.12.2015, 23:15
MOAR SEQUELS
https://www.youtube.com/watch?v=LbduDRH2m2M
Wer hat sich davon bitteschön keine Fortsetzung gewünscht... (*_*). Schließlich muss eine wichtige Frage beantwortet werden: Überlebt Boomer zwei Alien-Katastrophen??
Moment, Boomer war nicht im Trailer, waaaaas. ;__;
Bin ich echt der Einzige, der Megan Fox als April gar nicht so furchtbar fand? :/
Yup. :bogart:. Okay, sie war auch echt mies geschrieben, das lag nicht nur an ihr, aber ihr Deadpan-Look und ihr monotoner Tonfall waren bestimmt nicht hilfreich.
T.U.F.K.A.S.
14.12.2015, 06:41
Naja, dass ein zweiter Independence Day kommen würde, war ja schon seit zehn Jahren oder so in der Zirkulation. Mich überrascht das nicht so sehr und ich werd den absolut im Kino gucken :A Independence Day ist immerhin einer der unterhaltsamsten gottverdammten Filme aller Zeiten (selbst wenn er eigenhändig das Genre 80er-Actionfilm getötet hat).
Warum erlaubt das MMX kein VOllbild. >.<
Definitiv einer der Filme, die einen Nachschlag haben dürfen. Menschen mit Alien-Technologie. Aber: ohne Will Smith keine Competition. und Jeff G.'s Frisur geht mal gar nicht.
Edit: Brent Spiner Comeback? WTF.
Cutter Slade
14.12.2015, 08:57
Hui, der Trailer kam jetzt aber aus dem Nichts. Sehr schön. :A Hatte schon gar nicht mehr im Hinterkopf, dass der gute Emmerich an dem zweiten Teil werkelt. Sieht zwar nach größer, weiter, lauter aus, aber solange ein offizieller Repräsentant des Weißen Hauses (vorzugsweise der Präsident) in einem Film eines deutschen Regisseur wieder ordentlich austeilt, bin ich wunschlos glücklich. Ich mags voll, wenn auf so hoher Ebene Schellen verteilt und mit Raketenwerfern hantiert wird. Und hey, scheinbar versucht man sich doch wieder an dem ikonischen Schatten während der Alienankunft. Und es wirkt nicht abgenutzt. ^.^ Wie man Spiner (kam der jetzt überhaupt im Trailer vor?) aber wieder von den Toten zurückholen will? Hmmm, wahrscheinlich als Android oder Anführer der Aliens, verrückt genug war er ja in einem meiner Lieblingsfilme der 90er. :hehe:
Nur die Alien-Flugzeuge der Menschen erinnern mich an das Milliongrab Stealth mit Foxx und Biel. Leichte Vorbehalt-Vibes.
Duke Earthrunner
14.12.2015, 10:38
Ob die Aliens jetzt mittlerweile mit Windows 10 operieren?
Fand ID früher auch ein super Film, wüsste aber nicht ob er mir noch gefallen würde, wenn ich ihn heute zum ersten Mal sehen würde. Aber der Trailer sieht ganz gut aus. Kann unterhaltsam werden.
Gabs nicht irgendwo einen Fargo-Thread? Mir war so. Oo
Guckt das noch jemand? Die letzte Folge hat bei uns nur Fragezeichen aufgeworfen. :D
Duke Earthrunner
14.12.2015, 11:23
Gabs nicht irgendwo einen Fargo-Thread? Mir war so. Oo
Guckt das noch jemand? Die letzte Folge hat bei uns nur Fragezeichen aufgeworfen. :D
Fargo Staffel 2? Die ist hammer. Emmy Gewinne confirmed. Mit was hattet ihr Probleme, dem U F O ? :D
Fargo Staffel 2? Die ist hammer. Emmy Gewinne confirmed. Mit was hattet ihr Probleme, dem U F O ? :D
Ja. :D Ich mein, da bin ich jetzt mal auf die letzte Folge gespannt, wenn denn überhaupt aufgelöst wird, was das sollte. ^^
Das ist ja im Moment echt die reinste Trailer-Welle zum Ende des Jahres ^^
Fantastic Beasts and Where to Find Them:
https://www.youtube.com/watch?v=Wj1devH5JP4
KingPaddy
15.12.2015, 16:56
Das ist ja im Moment echt die reinste Trailer-Welle zum Ende des Jahres ^^
Fantastic Beasts and Where to Find Them:
https://www.youtube.com/watch?v=Wj1devH5JP4
Im Gegensatz zu Star Wars freue ich mich auf den Film hier wirklich ^^ Nicht das ich Großartiges erwarte, eher sowas abenteuermäßiges wie in 80 Tagen um die Welt mit magischen Kreaturen, also einen netten Familienfilm für die besinnlichen Tage ;)
Freue mich auch darauf, doch Warner Bros. sind schon echt früh dran, knapp ein Jahr vorher den ersten Teaser rauszuhauen. Viel gezeigt oder verraten wurde ja noch nicht. Ich persönlich habs lieber, wenn das erste Material bereits für einen richtigen ersten Eindruck reicht und direkt begeistert. Eddie Redmayne in der Hauptrolle gefällt mir soweit aber auf jeden Fall schonmal :) Und das Potter-Universum verdient es, weiter ausgebaut zu werden. Coole Idee, die Prequel-Trilogie auf diese Weise anzugehen. Ist anders genug, um nicht in bloßem More-of-the-same zu enden.
KingPaddy
15.12.2015, 17:44
Freue mich auch darauf, doch Warner Bros. sind schon echt früh dran, knapp ein Jahr vorher den ersten Teaser rauszuhauen. Viel gezeigt oder verraten wurde ja noch nicht. Ich persönlich habs lieber, wenn das erste Material bereits für einen richtigen ersten Eindruck reicht und direkt begeistert. Eddie Redmayne in der Hauptrolle gefällt mir soweit aber auf jeden Fall schonmal :) Und das Potter-Universum verdient es, weiter ausgebaut zu werden. Coole Idee, die Prequel-Trilogie auf diese Weise anzugehen. Ist anders genug, um nicht in bloßem More-of-the-same zu enden.
Joah da war die Verfilmung gerade der Forschungsgeschichte von Scamander für sein Buch die beste Wahl, die sie hätten machen können. Ich denke zu Voldemort usw. wurde mehr als genug gesagt, da muss man nicht auch noch den Vorlauf wie seine erste Terrorherrschaft behandeln. Das hier erweitert das Ganze wirklich mehr in die Breite, zumal man ja auch wieder ein bisschen mehr der Geheimen Zauberwelt außerhalb der anglozentristischen Hauptserie zeigen möchte, wie ich gehört habe.
Ich erwarte wie gesagt kein großes Epos sondern gerne einen betulichen Forschungsreisefilm mit sympathischen Charakteren.
Cutter Slade
15.12.2015, 18:31
Gerade bei den Top-Trailern der letzten Tage fällt dieser Ersteindruck aber deutlich ab. Die Potter-Welt hat zwar bei mir auch ordentlich Kudos gesammelt durch die Bücher und Filme, der Trailer zum kommenden Dreiteiler haut mich jetzt aber nicht vom Hocker. Ist zumindest nicht vom Kaliber "Den gucke ich mir direkt noch einmal an!". Ein bisschen mehr wäre schon nicht verkehrt gewesen, ein halbes Jahr länger bis zum Release im Vergleich zu den anderen aktuell besprochenen Blockbustern hin oder her. Ich hatte eigentlich gedacht, dass man endlich mal von diesen nichtssagenden Teasern mit 50%+ Titeleinblendung wegkommt (oder die zumindest so clever sind, wie der erste zu Star Wars), aber scheinbar gibt es sowas immer noch. Schade.
Das ist ja im Moment echt die reinste Trailer-Welle zum Ende des Jahres ^^
ja, die wollen alle schön vor Star Wars gezeigt werden...
Fantastic Beasts and Where to Find Them:
https://www.youtube.com/watch?v=Wj1devH5JP4
sieht irgendwie noch so nach nichts aus... also wenn man GAR NICHTS im Trailer zeigt, kann man es auch lassen
https://www.youtube.com/watch?v=HeaugHGd1Kw
das sieht mir dagegen ziemlich geil aus... allein schon wegen Rocksteady und Bebop! :D
ich hab leider den ersten Teil nicht gesehen... kann man den gucken? also allein so aus Action- und Humor-Gründen?
ich hab leider den ersten Teil nicht gesehen... kann man den gucken? also allein so aus Action- und Humor-Gründen?
Wenn du Transformers gut findest, dann auch den. Ist bei Action und Humor quasi identisch. Es wird den Turtles allerdings nicht gerecht, was Michael Bay da gemacht hat. Bei Transformers fand ich den Stil von ihm noch irgendwo passend.
Das Turtles-Reboot von 2014 ist eventuell noch so halbwegs anschaubar, aber nach einhelliger Meinung von Kritikern und Publikum absolut kein guter Film und für Leute, die als Fans der ersten oder zweiten animierten Serie großgeworden und sich des deutlich weitreichenderen Potentials bewusst sind, erst recht eine herbe Enttäuschung. Imho wurde das Konzept mit einem ultra-oberflächlichen, kalten Stil umgesetzt, der einfach kein bisschen zu dieser Franchise passt, weshalb es sich für mich auch überhaupt nicht nach den Turtles anfühlte. Das Setting und die Charaktere dienten nur dazu, eine lose Abfolge von obligatorischen Plotpunkten und derbe übertriebenen, weitgehend mit CGI umgesetzten und daher (wie die Titelhelden selbst) künstlich aussehenden Action-Setpieces zusammenzuhalten.
In ein oder zwei Szenen spürt man vielleicht, dass es dem näherkommt, was hätte sein können und sollen, aber das ist anschließend schnell verflogen, wozu der brutal hirnrissige Plot mit einem der dümmsten Pläne eines Bösewichts seit Jahrzehnten beiträgt. Man spürt einfach in fast jeder Minute der Laufzeit, dass hier Leute am Werk waren, die Null Ahnung von der Geschichte, der Atmosphäre, dieser fiktiven Welt und den Charakteren darin hatten, und demnach auch keine Wertschätzung für das Erbe mitbrachten. Sie wollten einen generischen, hoffnungslos überproduzierten Actionfilm mit ein paar eingestreuten Fantasyelementen für Kinder drehen und zufällig fiel den Leuten anschließend diese IP in die Hände, anders kann ich mir das nicht erklären. Nicht umsonst gab es offensichtlich noch diverse Last Minute Skriptänderungen, um es nach negativem Feedback etwas mehr in Einklang mit der Vorlage zu bringen (ursprünglich fraglich waren Shredders wahre Identität, die vier Schildkrötenbrüder als Aliens anstelle von Mutationen usw.). Die Turtles brauchen eine gewisse Verspieltheit, Lockerheit und Heimeligkeit mit savvy Popkultur-Anspielungen. In diesem Film hab ich mich hingegen nicht zu Hause gefühlt und wenn auf die gerade erwähnten Punkte eingegangen wurde, dann war das so over-the-top, dass es zum Fremdschämen war. Ein bisschen so, als wenn die Eltern eines Teenagers versuchen, trotz Alter und ohne genauere Kenntnisse von bzw. nur Halbwissen über aktuell gängige Trends und Verhaltensweisen plötzlich "hip" und "cool" zu sein. Schlicht falsch.
Dieser oberflächliche Ansatz spiegelt sich auch in den Charakterisierungen wider. Sieht man natürlich an April, gespielt von Megan Fox: No personality und schlecht gespielt, aber dafür Tits & Ass bzw. das, was die Öffentlichkeit unter "Sexbombe" versteht (ich find sie nicht attraktiv, aber jedem das Seine). Massenmarkt-Appeal geht dort klar vor Integrität der Geschichte. Bei den Turtles selbst wurde etwa so dick aufgetragen, dass es weh tut. Nicht nur, dass sie hier drin überdimensional große Riesen sind (was deren Unauffälligkeit in der Gesellschaft noch unglaubwürdiger macht, Ninjas hin oder her), nein, ihre Persönlichkeiten mussten auch noch visuell superdeutlich durch ein Zukleistern mit entsprechenden Accessoires manifestiert werden, damit auch der letzte Zuschauer auf Anhieb die festgelegten und unnötig einseitigen Klischee-Typen versteht, weil diese Filmemacher offenkundig unfähig sind, so etwas vielschichtiger durch Dialoge und Verhalten rüberzubringen. Erneut könnte man hier unter anderem die dritte animierte Serie von 2012 als Referenz heranziehen, die neben anspruchsvollerer Charakterisierung nur subtile und doch sehr wirkungsvolle äußerliche Unterscheidungskriterien verwendet. Aber wenn wir schonmal dabei sind, reicht es eigentlich bereits zu sagen, dass das Charakterdesign der Kinofassung von 2014 auf ganzer Linie versagt und abstoßend hässlich ist.
Umso trauriger stimmt es mich, dass das Einspielergebnis des neuen Films trotz aller zweifelsfreien Unzulänglichkeiten als erfolgreich zu werten ist, wodurch das Sequel so schnell grünes Licht bekam. Auch hier sehe ich übrigens starke Parallelen zur Transformers Franchise, die ein paar der besten Resultate an den Kinokassen ever hervorbrachten und dabei inhaltlich zum Teil der niveauloseste, letzte Schrott waren, den man sich vorstellen kann. Hauptsache Explosionen und Zerstörung im großen Stil. Story egal und folglich zum Einschlafen.
Hier muss ich dazusagen, dass ich nichtmal irgendwie ein großer Turtles Hardcore-Fan bin oder jemals war (anders als manch einer in meinem Umfeld ^^). Aber wirklich gemocht habe ich sie eigentlich immer und auch von fast jeder Inkarnation irgendetwas, wenn nicht gar eine Menge mitbekommen und aufgesogen. Dem Hype in den 90ern konnte man ja ohnehin kaum entgehen. Dass mir die Turtles so sympathisch sind, hängt auch damit zusammen, dass sie allen Unkenrufen zum Trotz gezeigt haben, dass eine dermaßen verrückte Grundidee, die zur Hälfte als bewusst überzogene Parodie startete, ein Eigenleben entwickeln, sich in der Popkultur unauslöschlich festsetzen und funktionieren kann. Ich persönlich finde das unheimlich inspirierend. Der Mix aus Fantasy und Sci-Fi vor zeitgenössischem Hintergrund kann noch so wild sein - wenn die richtigen Künstler dahinterstehen, lässt sich was draus machen. Insofern verrät die von Michael Bay produzierte Version gewissermaßen das, was die Turtles für mich so faszinierend machte, was meine Abneigung über bloße Qualitätsmängel hinaus erklären würde. Wenn man nur mal liest, was die Mirage Studios vorhatten, bevor Viacom die Rechte kaufte, ists wirklich ein Jammer.
Wenn du Transformers gut findest, dann auch den. Ist bei Action und Humor quasi identisch. Es wird den Turtles allerdings nicht gerecht, was Michael Bay da gemacht hat.
Jopp, das kann man so unterschreiben.
Bei Transformers fand ich den Stil von ihm noch irgendwo passend.
Beim ersten Transformers. In den allzu zahlreichen Fortsetzungen ging es so steil bergab, dass auch die Robots in Disguise weit Besseres verdient hätten.
KingPaddy
16.12.2015, 23:29
Hier muss ich dazusagen, dass ich nichtmal irgendwie ein großer Turtles Hardcore-Fan bin oder jemals war (anders als manch einer in meinem Umfeld ^^). Aber wirklich gemocht habe ich sie eigentlich immer und auch von fast jeder Inkarnation irgendetwas, wenn nicht gar eine Menge mitbekommen und aufgesogen. Dem Hype in den 90ern konnte man ja ohnehin kaum entgehen. Dass mir die Turtles so sympathisch sind, hängt auch damit zusammen, dass sie allen Unkenrufen zum Trotz gezeigt haben, dass eine dermaßen verrückte Grundidee, die zur Hälfte als bewusst überzogene Parodie startete, ein Eigenleben entwickeln, sich in der Popkultur unauslöschlich festsetzen und funktionieren kann.
Ging mir ganz ähnlich. Wobei das auch in meinem Umfeld eher so nebenher lief, aber jeder kannte die Turtles trotzdem ;) Aber nach dem, was du schreibst, bin ich froh, dass ich mir den Film damals nicht angetan habe. Ich war ein Fan der zweiten Serie. Die erste Serie kannte ich natürlich auch, aber die lief noch eher so nebenbei. Die neue kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Scheint somit auch nicht sinnvoll mir den neuen anzuschauen.
Beim ersten Transformers. In den allzu zahlreichen Fortsetzungen ging es so steil bergab, dass auch die Robots in Disguise weit Besseres verdient hätten.
Ich fand den ersten schon nicht so sonderlich. Aber gut. Das ist wohl Geschmackssache. Ein Freund meinte auch, dass man in einen Transformers-Film (aka jeden anderen Michael Bay-Film) geht, um sich zwei Stunden überfordern zu lassen, soll heißen mit schnellen Action-Sequenzen, Kämpfen und Explosionen überwältigen zu lassen, damit nicht zum Nachdenken kommt. Sobald der Film einige Minuten zu ruhig läuft und dem Zuschauer Gelegenheit gibt darüber nachzudenken, hat der Film verloren, weil dann die ganzen Defizite bei der Tiefe auffallen. Und das war seiner Meinung nach das Problem der Fortsetzungen, da sie Stellen hatten, wo der Flow abriss und man versuchte tiefgründig zu sein, wo der Zuschauer dann eben bemerkte, wie flach das eigentlich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=hxgkXxa9c3s
Generell finde ich diese Animationsscheiße in letzter Zeit ehrlich too much. Mir ist neulich ein Plakat von einem Peanuts-Film untergekommen, wo die auch animiert worden sind. Die Figuren könnten ja skizzenhafter an sich schon nicht sein und das hat super gepasst bei der Zeichentrickserie, aber dieses Aussehen dann so in Animation und damit in die dritte Dimension zu verfrachten sieht einfach so völlig deplatziert aus. Davon ab, nervt diese ganze Welle. Wo ist denn mal wieder jemand, der einen klassischen Zeichentrick in Spielfilmlänge produzieren würde? Nicht das ich generell was gegen Animationsfilme habe, aber es ist einerseits zu viel in letzter Zeit und dann auch noch häufig so bemüht schlecht...
Ich wusste, dass dieser Tag noch kommen wird!! (http://www.amazon.com/Freaks-And-Geeks-Complete-Blu-ray/dp/B0185X2CWC/ref=pd_sim_74_6?ie=UTF8&dpID=51VMU6C3QrL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR126%2C160_&refRID=1S1SYB6DPBPAW1ND561Q)
Holy Shit, bin ich da hyped drauf. Laut IGN wird sowohl das Original 4:3 Seitenverhältnis, als auch ein Widescreen Format vorhanden sein. Mir kamen leichte Freudentränen, als ich das gerade gesehen hab. :p
The Fool
04.01.2016, 09:38
Ich hab gerade gesehen, dass die neue Staffel von "Galavant" angelaufen ist, kanns kaum erwarten, das heute Abend anzuschauen ^_^
La Cipolla
04.01.2016, 10:22
Wie hat sich das denn so entwickelt? :D Wir haben ein paar Folgen aufgehört; nicht weil es schlecht gewesen wäre (der Humor ist klasse), sondern einfach, weil es sich mit der Zeit etwas beliebig angefühlt hat.
Edit: Sherlock-Kram is jetzt im entsprechenden Thread.
The Fool
04.01.2016, 16:10
Wie hat sich das denn so entwickelt? :D Wir haben ein paar Folgen aufgehört; nicht weil es schlecht gewesen wäre (der Humor ist klasse), sondern einfach, weil es sich mit der Zeit etwas beliebig angefühlt hat.
Grandios :D Also ich fand die erste Staffel eigentlich durchgehend lustig und gerade die Story entwickelt sich dann ziemlich amüsant und anders als man erwartet, um nicht zu sagen, ziemlich beliebig ^^ Also ich verstehe vollkommen, was du da meinst, das ändert sich auch nicht wirklich (und scheint auch ein bisschen weiterhin so zu bleiben), aber ich wurde trotzdem durchgehend gut unterhalten.
Und die erste Folge der zweiten Staffel gerade war von Vorne bis Hinten genial und einfach nur total meta. Sie heißt nicht umsonst "A New Season aka Suck It Cancellation Bear" ^^
Sherlock muss ich auch noch anschauen, hab gestern erst das Doctor Who Christmas Special gesehen und zu Luther bin ich auch immer noch nicht gekommen...
Duke Earthrunner
08.01.2016, 15:52
Schaut noch jemand die Netflix Doku Making a Murderer? Das ja der helle Wahnsinn. Erste Folge geschaut, gedacht OK, coole Story, aber für was jetzt noch 9 weitere Folgen??? Hell, danach gehts erst richtig los. Die STory könnte glatt aus einer True Detective Staffel stammen, nur das das alles so passiert ist.
Aber nach dem, was du schreibst, bin ich froh, dass ich mir den Film damals nicht angetan habe. Ich war ein Fan der zweiten Serie. Die erste Serie kannte ich natürlich auch, aber die lief noch eher so nebenbei. Die neue kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Scheint somit auch nicht sinnvoll mir den neuen anzuschauen.
Bezieht sich der letzte Satz auf den vorletzten ^^ ? Nur um Missverständnisse auszuschließen, wollte ich darauf hinweisen, dass die dritte (CGI-Animations-)Serie auf Nickelodeon nichts mit den neuen Kinofilmen zu tun hat. Hängt auch nicht mit TMNT von 2007 zusammen oder so. Die Serie würde ich sogar empfehlen - richtig tolle, sympathische und würdige Version der Turtles. Gerade auch Charaktere wie unter anderem April, Splinter oder Karai mag ich in dieser Interpretation mit am liebsten. Die zweite Animationsserie fand ich auch ziemlich gut (vom Vorspann mal abgesehen ^^), vor allem merkte man den Einfluss der Mirage Studios, die es näher an ihrer ursprünglichen Vorlage hielten und daher etwas düsterer und ernster machten (zumindest im Vergleich zu der von 1987). Habe ich aber eher nur sporadisch verfolgt oder nebenbei am TV laufen lassen (naja, im Grunde wie jetzt auch mit der aktuellen). Schade dass das nicht mehr läuft, könnten sie echt mal wiederholen.
Kennst du eigentlich das Thundercats-Reboot von 2011 im Anime-Stil? Das war richtig toll und hochwertig. Aber wie immer finden solche Perlen kein Publikum und werden viel zu früh gecancelt >_>
Ich fand den ersten schon nicht so sonderlich.
Ein guter Film war Transformers jetzt auch nicht, aber ich denke, den konnte man sich noch angucken und davon einigermaßen unterhalten werden. Diese Figuren hatte man davor noch nie in der Größenordnung im Kino realisiert gesehen, alleine deshalb wars mal ganz interessant und erschien frischer. Wirkte auf mich auch insgesamt runder. Was die Filme danach so grausam macht, ist unter anderem, dass sie keine Story und keine Charaktere haben, sondern nur das kopieren, was ganz oberflächlich bereits davor gelaufen ist. Führt alles zu nix. Eine komplett hohle und dadurch ermüdend langweilige Abfolge von wirren Actionsequenzen.
Ein Freund meinte auch, dass man in einen Transformers-Film (aka jeden anderen Michael Bay-Film) geht, um sich zwei Stunden überfordern zu lassen, soll heißen mit schnellen Action-Sequenzen, Kämpfen und Explosionen überwältigen zu lassen, damit nicht zum Nachdenken kommt. Sobald der Film einige Minuten zu ruhig läuft und dem Zuschauer Gelegenheit gibt darüber nachzudenken, hat der Film verloren, weil dann die ganzen Defizite bei der Tiefe auffallen. Und das war seiner Meinung nach das Problem der Fortsetzungen, da sie Stellen hatten, wo der Flow abriss und man versuchte tiefgründig zu sein, wo der Zuschauer dann eben bemerkte, wie flach das eigentlich ist.
Drei Stunden non-stop Explosionen mit der Bay'schen Reizüberflutung wäre aber auch keine Lösung oder gar ein besserer Film. Was die bräuchten sind fähige Autoren, damit uns diese Charaktere (gerade auch die Transformers selbst) in irgendeiner Weise kümmern. Sonst können sie noch so viel Action bieten, ohne emotionales Gewicht ist das nichts wert. Die Theorie deines Freundes mag mehr oder weniger stimmen, aber das Problem sehe ich nicht darin, dass der Flow abreißt, sondern dass bei den ruhigeren Szenen nichts von Bedeutung (-> Charakterentwicklung) passiert. Stattdessen Plot-Geplätscher, generische und/oder schlechte Dialoge und richtig übler, unlustiger Humor in seiner flachesten Ausprägung. Das dient nicht der Geschichte, sondern ist nur dazu da, um zur nächsten Krachbumm-Aktion überzuleiten. Jetzt hat Bay ja angekündigt, dass er auch bei Transformers 5 die Regie übernehmen wird. Das solle dann wirklich der letzte sein (das hat er allerdings davor schonmal gesagt). Schade eigentlich - ein anderer Regisseur hätte vielleicht einen bemerkenswerten Schritt in die Richtige Richtung bedeutet.
Generell finde ich diese Animationsscheiße in letzter Zeit ehrlich too much. Mir ist neulich ein Plakat von einem Peanuts-Film untergekommen, wo die auch animiert worden sind. Die Figuren könnten ja skizzenhafter an sich schon nicht sein und das hat super gepasst bei der Zeichentrickserie, aber dieses Aussehen dann so in Animation und damit in die dritte Dimension zu verfrachten sieht einfach so völlig deplatziert aus. Davon ab, nervt diese ganze Welle. Wo ist denn mal wieder jemand, der einen klassischen Zeichentrick in Spielfilmlänge produzieren würde? Nicht das ich generell was gegen Animationsfilme habe, aber es ist einerseits zu viel in letzter Zeit und dann auch noch häufig so bemüht schlecht...
Also der Peanuts-Film hat mich positiv überrascht. Fand den CGI-Stil bei der Ankündigung auch eher gewöhnungsbedürftig, aber in Bewegung kommt das anders rüber und haben die Macher sehr originalgetreu umgesetzt. Trotzdem verstehe ich den Einwand. Die Animationsfilmwelle ist mir inzwischen auch zu groß geworden (zumal alles, was Erfolg hat, natürlich unendlich viele Fortsetzungen und sogar Ableger bekommt). Vieles davon erscheint mir zu steril und Fließband-mäßig, vieles davon wirkt auf mich stilistisch geradezu austauschbar. Wenn wenigstens ein paar dieser Titel noch traditionell animiert werden würden oder eine gänzlich eigenständige Ästhetik hätten, die sie von den Konkurrenzprodukten abheben, dann könnte man sich an der deutlicher spürbaren Handarbeit erfreuen. Ich fände es auch super, wenn sie klassische IPs mal in Spielfilmlänge fürs Kino mit althergebrachter Animation wiederbeleben würden, doch diese gesamte Art der Tricktechnik ist traurigerweise im Aussterben begriffen bzw. inzwischen auf Nischenprojekte beschränkt und entspricht offenbar nicht mehr dem Zeitgeist :( Sogar Disney hat aufgegeben. Ich konzentriere mich bewusst auf die wenigen kleinen Studios, die diesbezüglich noch an den älteren Herangehensweisen festhalten (Cartoon Saloon, oder auch Studio Laika für Stop-Motion). Und gucke immer auch, ob bei den Japanern ein paar Animefilme des Jahres dabei sind, die meinen Geschmack treffen könnten (leider fällt ja inzwischen sogar Studio Ghibli weg, das sonst immer so verlässlich hohe Qualität abgeliefert hat!).
In alphabetischer Reihenfolge...
https://vimeo.com/150423718
https://a.pomf.cat/wijwzm.gif
Das ist ...faszinierend hypnotisch. Irgendwie geil :D Ich kann kaum mehr aufhören das anzugucken :o
Schaut noch jemand die Netflix Doku Making a Murderer? Das ja der helle Wahnsinn. Erste Folge geschaut, gedacht OK, coole Story, aber für was jetzt noch 9 weitere Folgen??? Hell, danach gehts erst richtig los. Die STory könnte glatt aus einer True Detective Staffel stammen, nur das das alles so passiert ist.
Hab da auch vor ein paar Tagen mit angefangen. Schaue gerade Folge 5 und ja, es ist verdammt gut. Wäre nicht alles echt könnte das wirklich ne True Detectives Staffel oder so sein. Heftig, was da alles passiert ist. Und dieses Opening ist so unfassbar gut. <3
Duke Earthrunner
10.01.2016, 15:57
Hab da auch vor ein paar Tagen mit angefangen. Schaue gerade Folge 5 und ja, es ist verdammt gut. Wäre nicht alles echt könnte das wirklich ne True Detectives Staffel oder so sein. Heftig, was da alles passiert ist. Und dieses Opening ist so unfassbar gut. <3
Bin jetzt durch und kann nur sagen, einige Hämmer kommen noch. Die Serie nimmt einen definitiv mit und auch nach dem Ende besteht noch MASSIG Gesprächsstoff. Auch bemerkenswert wieviele "Villains" die Doku hat. Der Staatsanwalt, der Anwalt und Schnüffler von Brendan, die Dorf Cops, die Special Agents...zomg... dagegen ist GoT ja harmlos.
Bin jetzt durch und kann nur sagen, einige Hämmer kommen noch. Die Serie nimmt einen definitiv mit und auch nach dem Ende besteht noch MASSIG Gesprächsstoff. Auch bemerkenswert wieviele "Villains" die Doku hat. Der Staatsanwalt, der Anwalt und Schnüffler von Brendan, die Dorf Cops, die Special Agents...zomg... dagegen ist GoT ja harmlos.
Folge 5 durch und ja, ich glaube bei diesen Cliffhangern (in einer verdammten Doku!) wäre ich bei einer wöchentlichen Serie jede Woche gestorben. Das Ende von 5 schon wieder, alter Schwede. Und alles wahr, das ist eigentlich das was am bemerkenswertesten ist.
La Cipolla
11.01.2016, 18:30
Okay, das Galavant Finale war eeecht extremst geil, gerade mit dem letzten Lied. :D :A Ich liebe jeden einzelnen Charakter in dieser Serie, und es ist einfach nur wunderschön stumpf. Dazu halt immer mal so Gesichter wie Weird Al oder Rutger Hauer. ^^ Freue mich sehr auf die neuen Folgen, danke für den Hinweis! o/
Ich weiß nicht mal, ob die Serie besser wird, aber sie macht irgendwie trotzdem mehr Spaß mit der Zeit. Wahrscheinlich, weil einfach DINGE passieren.
David Bowie ist gestern an Krebs gestorben :( Sicherlich war er mehr in der Welt der Musik zu Hause, aber hat ja auch in ein paar Filmen mitgespielt, in denen mir seine Rollen noch in guter Erinnerung geblieben sind. Auch sonst habe ich den sympathischen "Thin White Duke" immer sehr gemocht. Traurig, zumal das für mich echt aus heiterem Himmel kam - von seiner Krankheit hatte ich gar nichts mitgekriegt. Wenigstens soll es friedlich im Kreise seiner Familie zu Ende gegangen sein.
In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?
Ansonsten: Hat hier jemand die Golden Globes mitverfolgt? Ob Leo nach seinem Sieg am Sonntag sich wohl endlich ernsthaft Hoffnungen auf einen Oscar machen darf? Schließlich ist er im Gegensatz zu Michael Keaton letztes Jahr für ein Drama im Rennen, nicht nur für einen einfachen Comedy-Film. Und gegen den Stephen Hawking Typen aus dem Transenfilm hat er jetzt schon gewonnen.
Leider war der Moderator an dem Abend aber sehr unlustig, hat mir nicht gefallen. Dafür war der Regisseur von dem Marsianer der coolste Opa im Saal :p
Dee Liteyears
12.01.2016, 13:04
Labyrinth zum Bleistift
http://share.cherrytree.at/showfile-23410/labyrrinth.gif
The Fool
12.01.2016, 14:53
In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?
The Prestige.
https://media.giphy.com/media/eBlkHm5uXvU7S/giphy.gif
Daen vom Clan
12.01.2016, 22:25
Schon Jemand den Revenant gesehen? :D
Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...
Duke Earthrunner
12.01.2016, 22:48
Schon Jemand den Revenant gesehen? :D
Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...
Vielleicht krigste ja dann auch einen Oscar für dein Leiden während des Films ;)
Top Film btw.
Schattenläufer
13.01.2016, 00:17
Ich war sehr interessiert, hab dann aber eher so mäßige Kritiken gehört. Ein Freund beschrieb ihn als "Dead Man meets Ermordung des Jesse James, ohne an diese Filme heranzukommen". Und irgendwo hab ich gelesen, dass er zwar tolle Aufnahmen hat, aber wenig Substanz.
Von professionellen Kritikern liest man einmal, dass Hateful Eight eine Enttäuschung und The Revenant gut sei, und das andere Mal beschreibt es jemand genau umgekehrt.
Jetzt denke ich nach der Vorfreude auf beide Filme, dass vielleicht keiner von ihnen etwas für mich ist. :/
Aber ja, das sind so meine gemischten Gefühle momentan. Eigentlich wollte ich ihn ja alleine wegen Innaritu und DiCaprio und wegen Domnhall Gleeson sehen. (Western hingegen ist immer hit-or-miss für mich und ich hab mit "Bone Tomahawk" eigentlich auch erst vor kurzem meine Portion in der Richtung gehabt... :D )
Sense 8 sieht echt interessant aus (https://www.youtube.com/watch?v=Qo_3w0Gb9M0), auch wenn interessant wird, ob es die Wachowskis diesmal hinkriegen, ihre Action an die richtigen Stellen zu packen.
Hab gerade innerhalb von ein paar Tagen die gesamte erste Staffel durchgesuchtet und bin begeistert. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht für jeden etwas ist, da viele den Genremix nicht mögen oder einfach finden, dass es zu viele Handlungsstränge sind.
Aber: extrem hohes Production Value. Hatte bisher bei noch keiner anderen Serie so sehr das Gefühl einen Hochqualitäts-Kinofilm zu gucken. Musik ist toll. Drehbücher auch okay. Viel Humor, gute Action, viele Situationen in denen man denkt: WTF, wie kommen die da jetzt raus, und ich steh auch auf den Genremix (Gangsterfilm, Buddy Movie, Cop Film, Drama, Thriller, Verschwörungsgedöns a la X-Files, Heist Movie, Tele Novela und auch äh ja, Bollywoodfilm :D ).
Plus: das das beste Gay "Couple" seit Six Feet Under. :D
https://www.youtube.com/watch?v=pW7JDw2Qimo
I like.
Scavenger
14.01.2016, 12:57
http://www.theguardian.com/film/2016/jan/14/alan-rickman-giant-of-british-film-and-theatre-dies-at-69
:(
http://www.theguardian.com/film/2016/jan/14/alan-rickman-giant-of-british-film-and-theatre-dies-at-69
:(
2016 ist jetzt schon scheiße.
RIP.
Wonderwanda
14.01.2016, 14:29
https://media.giphy.com/media/RWRVxVbSmVrDa/giphy.gif
KingPaddy
14.01.2016, 14:39
0o Noin!!!
:'(
The Fool
14.01.2016, 16:04
Was ist denn gerade los :(
Schattenläufer
15.01.2016, 10:50
https://www.youtube.com/watch?v=yQy-ANhnUpE
Spiritueller Nachfolger von Cloverfield, oder so etwas in der Art. Der Regisseur Dan Trachtenberg ist hier vllt durch seinen Kurzfilm "Portal: No Escape" (https://www.youtube.com/watch?v=4drucg1A6Xk) bekannt, das Drehbuch ist anscheinend u.a. vom Whiplash-Drehbuchautor...?
Toller Trailer jedenfalls! Klasse Schauspieler und schöne Atmosphäre. Ich bin gespannt.
Also um das klarzustellen:
J. J. Abrams produziert das Ding, John Goodman und Mary Elizabeth Winstead spielen mit. Das ist keine Amateurproduktion, sondern ein Blockbuster. Und er kommt in zwei Monaten raus, wurde bislang fast komplett geheim gehalten, und ich bin gehypet. :A
Labyrinth zum Bleistift
Hab mir den aus Langeweile mal angeschaut... ne danke, für so etwas bin ich glaube ich zu alt. Mich wundert es, dass sich Leute immer über nervige CGI-Figuren wie Jar Jar Binks beschweren, aber Puppen sind ja mindestens genauso schlimm. Und dann gab es einfach für meinen Geschmack zu viele langweilige Musiknummern, ohne die ich den Film besser gefunden hätte. Aber ok, wenn man schon einen berühmten Sänger castet, warum ihn nicht auch gleich singen lassen...wobei die schlimmste Szene immer noch die mit diesen roten Viechern war, die sich auseinandergeschraubt haben. Schlechter Song, schlechter Greenscreen und hatte überhaupt nichts mit dem Rest des Films zu tun (wobei der ganze Film ja nur eine Abfolge von "Seht mal, welche tollen Puppen die Kleine jetzt trifft!" ist...). Am besten war tatsächlich noch Jennifer "caterpillar eyebrows" Connelly. Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt, warum sie nicht einfach ihre Insektensuperkräfte einsetzt, um an ihr Ziel zu gelangen. :(
The Prestige.
Den hatte ich tatsächlich schon mal gesehen. Bin ja ein riesiger Fan von Christopher Nolan (Memento, Dark Knight und Inception sind drei meiner absoluten Lieblingsfilme), aber das war der erste Film von ihm, mit dem ich nicht so viel anfangen konnte. War auch ziemlich enttäuscht davon, dass das letztlich ein verkappter Science-Fiction-Film ist, anstatt realistisch zu bleiben. Ich dachte, das wäre gerade der Sinn von Showmagiern, dass alles letztlich nur eine clevere Täuschung ist.
La Cipolla
17.01.2016, 22:13
Am besten war tatsächlich noch Jennifer "caterpillar eyebrows" Connelly. Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt, warum sie nicht einfach ihre Insektensuperkräfte einsetzt, um an ihr Ziel zu gelangen.
Ey, sie ist in dem Film, um gut auszusehen, und sie macht ihre Rolle fantastisch. ;(((
Ja, ist ein Nostalgieding (und als solches großartig *_*). Und so offen "feeisch", dass mir auf Anhieb vier P&Ps einfallen, die es an erster Stelle ihrer Inspirationslisten haben.
KingPaddy
17.01.2016, 22:34
War auch ziemlich enttäuscht davon, dass das letztlich ein verkappter Science-Fiction-Film ist, anstatt realistisch zu bleiben. Ich dachte, dass wäre gerade der Sinn von Showmagiern, dass alles letztlich nur eine clevere Täuschung ist.
Ich glaube dann ist dir die entscheidende Pointe des Films verschlossen geblieben bzw. hat nicht gezündet. Der Sci-Fi- Einschub beleuchtet einerseits die Frage nach dem Stellenwert der Magie, denn ein Trick ist es im Endeffekt immer noch, auch wenn mit einem deutlich komplexeren Apparat, denn wirklich gezaubert hat er ja nicht. Andererseits funktioniert, weil die Maschine nicht richtig funktioniert das Ganze wiederum auch nur mit einem Trick.
Im Endeffekt geht es in Prestige allerdings auch nicht so sehr um Zauberkünstler an sich sondern um die Illusion und das Leben das ggf. nötig ist, um diese illusion aufrecht zu erhalten und zu schauen wer bereit ist was dafür zu aufzugeben. Die Pointe des Ganzen ist ja das beide (und hier brauchte es dann doch die Sci-Fi) schlussendlich bereit dazu waren ihr Leben zu opfern, um eben diese Illusion aufrecht erhalten zu können. Das Ende ist für mich nach wie vor enorm intensiv.
Apropos mir war gar nicht klar das Bowie den Tesla spielt (der in dem Film wirklich gut getroffen ist)
Schattenläufer
18.01.2016, 00:39
Labyrinth war toll für meine kindliche Fantasy-Bildung, wobei ich kein Verlangen habe, ihn jetzt noch einmal zu sehen. Es ist ein Film für Kinder, und vielleicht auch wirklich ein Film für Kinder in den 80ern/90ern.
Aber bei Jennifer Connelly musste ich an Dark City denken, und wie großartig sie darin war. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Also musste ich an Alex Proyas denken, und was macht der eigentlich so? Dabei festgestellt: leider nur Mist. :( "I, Robot" war von ihm, was mir gar nicht bewusst war. Der war ja eigentlich nur so halber Mist und halb ziemlich cool (vor allem visuell), aber halt schon auch ziemlicher Mist... und auf jeden Fall kein Vergleich zu Dark City.
Aber dann sehe ich, dass Alex Proyas außerdem für den nächsten "Whitewashed Orient" Film verantwortlich ist. Nämlich "Gods of Egypt" (Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=IJBnK2wNQSo)). Sieht meiner Meinung nach total kacke aus, und man sollte echt meinen, dass Hollywood nach Exodus und all diesen anderen peinlichen Sandalenfilmen mit weißen Schauspielern in Rollen von Ägyptern und Persern und so weiter irgendwas gelernt hätte... aber nee. Gott ist das traurig. Ich hatte mich halt echt noch gefreut darüber, dass der Kerl einen neuen Film macht. Anscheinend ein One-Hit Wonder.
Gods of Egypt kommt am 25. Februar in die Kinos.
P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(
Ich mag Labyrinth. Empfinde eine Art Nostalgie für den Film, obwohl ich ihn als Kind nie gesehen habe, sondern erst vor ein paar Jahren zum ersten Mal. Ergibt das Sinn :confused: ? Vermittelt auf jeden Fall viel von dem 80s Charme, den ich so mag, und das Setting und die Kreaturen waren wirklich unheimlich kreativ. Sicher, vieles war nun keine Offenbarung und irgendwie quirky und cheesy, aber auf eine seltsam fesselnde und sympathische Art :3 Als Jareth der Goblin König (afair) zum Finale in diesem M. C. Escher Gemälde zu singen anfängt, war das schon ein herrlicher WTF?-Moment ^^
Ich glaube dann ist dir die entscheidende Pointe des Films verschlossen geblieben bzw. hat nicht gezündet. Der Sci-Fi- Einschub beleuchtet einerseits die Frage nach dem Stellenwert der Magie, denn ein Trick ist es im Endeffekt immer noch, auch wenn mit einem deutlich komplexeren Apparat, denn wirklich gezaubert hat er ja nicht. Andererseits funktioniert, weil die Maschine nicht richtig funktioniert das Ganze wiederum auch nur mit einem Trick.
Im Endeffekt geht es in Prestige allerdings auch nicht so sehr um Zauberkünstler an sich sondern um die Illusion und das Leben das ggf. nötig ist, um diese illusion aufrecht zu erhalten und zu schauen wer bereit ist was dafür zu aufzugeben. Die Pointe des Ganzen ist ja das beide (und hier brauchte es dann doch die Sci-Fi) schlussendlich bereit dazu waren ihr Leben zu opfern, um eben diese Illusion aufrecht erhalten zu können. Das Ende ist für mich nach wie vor enorm intensiv.
Besser hätt ichs nicht formulieren können :A Da steckt so vieles mehr an Implikationen drin, dass es keinen Grund gibt, sich durch diesen Plotpunkt reingelegt vorzukommen. Stichwort Meta-Narrativ. Unterstreicht auch nochmal, wie doppelbödig diese Geschichte ist, in mehrfacher Hinsicht, und mitsamt Veränderungen zur literarischen Vorlage, die sinnvoll waren und es noch besser gemacht haben (im Gegensatz zu leider so vielen anderen Adaptionen).
Mich hat der Film damals jedenfalls von der ersten bis zur letzten Sekunde begeistert und aufrichtig und ernsthaft überrascht :) Auf den Clou des Ganzen bin ich während er lief trotz Kopfzerbrechen einfach nicht gekommen. Weiß noch, wie ich die Möglichkeit in Betracht zog, dass Borden vielleicht wirklich Magie wirken könnte xD Selten so geflashed gewesen bei der Auflösung. Und überhaupt liebe ich so verschachtelte filmische "Rätsel", inklusive nonlinear Storytelling - durch das Voice-over von Cutter ganz am Anfang wird man ja fast schon direkt aufgefordert, mitzudenken und genau hinzuschauen. Aber all das, ohne zu abgehoben zu werden, also ohne dass es zu komplex und deshalb zu schwierig werden würde, der Geschichte zu folgen, denn das machen diese Art von Filmen auch manchmal und schießen damit weit übers Ziel hinaus, ja haben vielleicht selbst gar keine zufriedenstellende Antwort zu den aufgestellten Mysterien parat. Nicht so hier. Wenn ich The Prestige mit einem Wort umschreiben müsste, wäre das "clever". Auf meiner Favoritenliste ganz weit oben!
Apropos mir war gar nicht klar das Bowie den Tesla spielt (der in dem Film wirklich gut getroffen ist)
Hehe. Im Kino hatte ich das selbst zunächst auch noch nicht bemerkt, doch noch während der Vorstellung (oder war es kurz danach?) wies mich eine Freundin, die mich begleitete, darauf hin, sodass es mir wie Schuppen von den Augen fiel :eek:
Aber bei Jennifer Connelly musste ich an Dark City denken, und wie großartig sie darin war. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Dark City ist klasse, aber hauptsächlich in der Director's Cut Fassung. Die Kinoversion nimmt viel zu viel vorweg, weil das Studio mal wieder das Publikum für zu dümmlich hielt. Tragisch. Und ich finde es zum Kotzen, dass besagter Director's Cut bis heute nie bei uns erschienen ist. Der Film hätte es verdient. Würde ich mir dann ohne zu zögern sofort bestellen...
Gods of Egypt
Der fiel mir auch neulich auf, als ich die Listen für 2016 durchging. WTF?! Sieht wirklich nicht mehr feierlich aus, und damit meine ich nichtmal das extensive Whitewashing des Casts. Trotz allem glaube ich, dass das auf eine extrem campige Art und Weise mit viel Glück eventuell ganz unterhaltsam werden könnte.
"I, Robot" war von ihm, was mir gar nicht bewusst war. Der war ja eigentlich nur so halber Mist und halb ziemlich cool (vor allem visuell), aber halt schon auch ziemlicher Mist...
Mit der Bezeichnung "halber Mist" triffst du es ziemlich genau (war für mich schnell auf dem "Konnte man sich mal angucken, aber danach nicht unbedingt wieder"-Stapel gelandet), bloß bin ich der Meinung, dass die allenfalls von Asimov inspirierte Geschichte zwar durchaus bei Laune hielt (Jahre später habe ich mir sein Buch "The Caves of Steel" reingezogen und fühlte mich doch sehr an den Film erinnert ^^), jedoch gerade die zu meinem völligen Unverständnis anderswo gelobten visuellen Aspekte/Effekte ganz und gar nicht cool, sondern weit unter dem Niveau waren, das man 2004 hat einfordern dürfen. Hab den damals sogar im Kino gesehen und da erschienen mir schon diverse Szenen einfach extrem unglaubwürdig und auffällig animiert. Fast noch schlimmer war allerdings das brutale in-ya-face Product Placement, das mir da sehr negativ aufgefallen ist.
P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(
Ich fand schon Cloverfield furchtbar - an etwas, das auch nur im Entferntesten damit zu tun hat, hab ich keinerlei Interesse :P
Viel schlimmer find ich, dass keiner was zu Tout en haut du monde sagen wollte :o
Wonderwanda
19.01.2016, 01:11
P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(
Keine Sorge, bei John Goodman kannste dich prinzipiell auf meinen Hype verlassen. :D.
Es scheint ja auch in eine total andere Richtung als der Vorgänger zu gehen, deshalb halt ich mich auf jeden Fall auf dem Laufenden.
T.U.F.K.A.S.
19.01.2016, 06:23
Alle sagen, wo Bowie mal mitgespielt hat - niemand erwähnt Zoolander.
Alle reden über Alex Proyas - niemand erwähnt The Crow.
You people be crazy.
Was Gods of Egypt angeht: das sieht aus wie unheimlich pompöser Schlonz. Da warte ich mal aufs Bluray-Release...
https://www.youtube.com/watch?v=BjobWguWIRk
Also ist der Film nicht wirklich gut, außer man ist mit ihm aufgewachsen, steht auf 80er-Jahre-Fantasy, oder findet David Bowie gut? Dann tut es mir irgendwie Leid für den Verstorbenen, wenn seine Schauspielkarriere gerade durch diesen Film definiert wird. Die Auftritte in Prestige (den ich trotzdem nicht gut finde) und Zoolander waren ja auch nicht wirklich groß.
David Bowie war ein Gesamtkunstwerk :p
Seine Ausflüge in die Schauspielerei standen nie im Vordergrund, wie er auch selbst fand. Ich mochte sie dennoch für das, was sie waren. Und wenn man mal betrachtet, wie die Schauspielversuche anderer Musiker gelaufen sind, war Bowie mit seiner Neben-"Karriere" sogar relativ erfolgreich. Alles eine Frage der Perspektive -_^
Wonderwanda
20.01.2016, 02:01
Hat hier wirklich keiner "The Man who fell to Earth" oder "The Last Temptation of Christ" gesehen...? :D. Weltbild und so!
Hat hier wirklich keiner "The Man who fell to Earth" oder "The Last Temptation of Christ" gesehen...? :D. Weltbild und so!
Nicht zu vergessen Nagisa Oshimas Merry Christmas Mr. Lawrence, der mehr zu bieten hat als seine eingängige Titelmelodie.
http://share.cherrytree.at/showfile-23486/lawrence.jpg
The Fool
21.01.2016, 19:52
https://www.youtube.com/watch?v=2pIQVzn57is
Das scheint total großartig zu werden :D
https://www.youtube.com/watch?v=2pIQVzn57is
Das scheint total großartig zu werden
Sehr schön :hehe: Mal abgesehen davon, dass ich nach der Vorschau das Gefühl habe, schon den ganzen Film gesehen zu haben, scheint das sehr unterhaltsam zu sein ^^
Edit: Warum ist das eigentlich ein Red-Band-Trailer? Nur wegen den bösen Ausdrücken? An Gewalt war ja jetzt nicht viel zu sehen, da kenn ich Schlimmeres aus PG-13 Filmen. Aber versteh einer die Amis...
https://www.youtube.com/watch?v=2pIQVzn57is
Das scheint total großartig zu werden
http://share.cherrytree.at/showfile-23491/key.jpg und http://share.cherrytree.at/showfile-23492/keanucat.jpg
Hhmmm....
http://share.cherrytree.at/showfile-23493/sebastian.jpg
Wie haben die denn Will Forte verkleidet? :D Das erinnert mich daran, dass ich mal die zweite Last-Man-On-Earth-Staffel weiterschauen sollte...
Ich habs ja geahnt (www.darkhorizons.com/news/40970/-avatar-2-backs-away-from-christmas-2017) (siehe Star Wars Thread) - goodbye, my precious movie year of super awesomeness :( :( :( Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Zuerst verschwindet Pacific Rim 2, dann Drachenzähmen 3, und jetzt wird durch Disneys Star Wars Verschiebung studioübergreifend alles mögliche durchgeshuffled, sodass auch Avatar 2 dran glauben musste, für den dieser Termin eigentlich vorgesehen war. Buuhu ;_; Naiv zu glauben, die Liste würde sich über drei Jahre hinweg nicht noch massiv ändern, kann sein. Aber alleine schon eine Star Wars Hauptepisode im gleichen Jahr wie die Avatar-Fortsetzung wäre schon ein wahnsinnig interessanter Showdown geworden. Und in Kombination mit Fluch der Karibik für mich zum ultimativen Kino-Fest *seufz* :C
Sonntag (oder für uns wohl eher Montag) geht endlich X-Files weiter. The wait is finally over. ;____; <3<3
X-FILES! MIT ALTEM INTRO! AAAAAH!!!
Okay, die Folge war leider nur in Ordnung, was vorallem daran lag, weil sie mehr oder minder alles von neuem aufgerollt haben. Außerdem war es eine Folge der Mainstory. Die waren noch nie so gut wie die Monster of the Week Folgen. xD
Aber ich bin sowas von in! Cancer Man lives! <3
Duke Earthrunner
25.01.2016, 11:04
Muss mal überlegen ob ich bei AKte X reinschaue. War nie so ein Fan.
Hat übrigens jemand die neue Amazon Serie Mad Dogs gesehen? Macht sehr viel Laune. So ne Mischung aus Hangover und Breaking Bad. Nach der ersten Folge dachte ich nur:
http://i.imgur.com/tI0NZr1.jpg
Black Sails Staffel 3 ging auch super los. Perfekte Piratenserie geworden. Verdient eigtl viel mehr Aufmerksamkeit.
Zweite X-Files Episode war um Welten besser als die erste. Schon allein der Start vor dem Opening war so klassisches X-Files. Gott, so gut. Und das Preview für die nächste Folge sieht auch wieder super aus.
Gorewolf
26.01.2016, 14:34
ok Lucifer macht spass :D ist wie castle ohne castle dafür mit einem britischen teufel xD
KingPaddy
26.01.2016, 23:29
Ich grätsche mal gerade rein, denn ich suche mal wieder einen Filmtitel:
Es müsste ein Thriller sein, wenn mich nicht alles täuscht.
Setting: College, Internat, Privatschule (oÄ) wir begleiten eine Gruppe von (ich glaube) vier Schülern/ Studenten. Zu Anfang des Films soll ein Test geschrieben werden und die vier haben sich eine Methode ausgedacht um zu betrügen und tun das auch. Das wird vom Klassenstreber bemerkt, der wird bedroht von ihnen und wenig später im Fluss unter einer Brücke gefunden, vermutlich ermordet und dann entspinnt sich die Frage danach, wer es getan hat. Also wenn jemand den Film kennt, wäre super, wenn er mir den Titel geben könnte.
Achso und es kommt noch heraus, dass einer der Professoren Sex mit einem Studenten hat, den er dazu zwingt, Frauenkleider zu tragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.