PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13

Duke Earthrunner
02.02.2016, 21:06
Die letzten Galavant Folgen waren echt Top. Staffel 2 hat mir deutlich besser gefallen als der Vorgänger.

Enkidu
10.02.2016, 00:18
Uuuund noch ein Film, der aus Angst vor Star Wars nach dessen Terminanpassung nach hinten geschoben wurde - und damit noch ein interessantes Projekt, das das Kinojahr 2017 verliert :-/ Steven Spielbergs Ready Player One wurde auf März 2018 verlegt.


@Paddy: Hast du inzwischen gefunden, was du suchtest? Die Beschreibung sagt mir leider gar nix, sorry.

KingPaddy
10.02.2016, 10:26
@Paddy: Hast du inzwischen gefunden, was du suchtest? Die Beschreibung sagt mir leider gar nix, sorry.

Leider nicht. Genauso wie einen Thriller/ Actionfilm (???) aus den 90ern auch nicht, in dem es um Kriegsverbrechen in Vietnam ging. Ich google dann immer mal wieder auch mit anderen Stichworten aber es scheint als hätte es diese Filme nie gegeben 0o


Ich bin jetzt auch schlauer und schreib die Namen von FIlmen und Serien, die mir gefallen haben, jetzt immer gleich auf, damit mir das Rumsuchen erspart bleibt. Nützt mir aber für Filme, die ich zuletzt vor zehn Jahren bei Pro7 und Co mal im Spätprogramm zuletzt gesehen habe, eher wenig.

Schattenläufer
10.02.2016, 18:36
Schade, dass Ready Player One verschoben wurde! Da war ich auch gespannt drauf, nachdem ich fand, dass das Buch durchaus Potential hatte.

Und KingPaddy, ich kenne dein Problem. Irgendwo in der Happy Box gibt's einen Post von mir darüber, wie ich nach... 5 Jahren oder so endlich den Film gefunden hatte, von dem ein Freund nur noch traumartige Erinnerungen hatte. (Wir wussten nicht sicher, ob es den Film gibt. Er klang wie eine seltsame Mischung aus Holocaust-Drama und Vampirfilm. Es gibt ihn.)
Du meinst nicht zufällig den Skulls & Bones Film, oder? Über den und Club der toten Dichter stolpere ich nämlich immer, wenn ich nach meinem Internatsfilm suche. (Von dem ich nur noch weiß, dass ein Junge sich mit einem Attest vom Doktor immer vor Strafen gedrückt hat, und die Freunde am Ende ein paar Wochen von der Schule verwiesen werden und sich über die unverhofften Ferien freuen. Oder so.)

Worüber ich gerade gestolpert bin: 11.22.63, eine Zeitreise-Serie basierend auf dem Buch von Stephen King, von J. J. Abrams für Hulu produziert, sieht alles sehr spannend und gut gemacht aus. Es geht darum, dass ein Lehrer zurück in der Zeit reist und das Attentat auf JFK aufhalten will.

https://www.youtube.com/watch?v=NXUx__qQGew

KingPaddy
10.02.2016, 20:23
Nein The Skulls meine ich nicht, obwohl mir der auch ständig angeboten wird und das auch ein echt cooler Film ist (die Nachfolger nicht mehr so; wie bei Düstere Legenden auch). Ich weis noch wie der ermorderte Schüler/ Student ungefähr aussah. Wie ne junge Version von Monk bloß etwas dicklicher. Der Film hatte sicher auch unter dem älteren Personal einen bekannten schauspieler, ich kann man noch vage erinnern, dass besagter Professor auch wie jemand aussah, den man auch aus nem anderen Film kannte, aber ich kenne Schauspieler kaum mit Namen und könnte den schon gar niemandem zuordnen. Ist manchmal echt zum Verrücktwerden, wenn man partout diesen Filmtitel nicht rauskriegt. Und eben wenn es irgendwelche B-Movies waren, die man cool fand, die aber sonst niemand gesehen hat, ständig für verrückt gehalten wird, dass es so einen Film angeblich nicht gab.


Ich beschreib mal oben genannten Thriller bzgl. Vietnam (gut da war ich nicht mehr sicher, aber ich glaube es war Vietnam)

Wir begleiten zu Anfang ein Kommando das zwanzig Jahre nach dem Krieg dort entwicklungshilfemäßig Landminen im Dschungel räumt. Der erste etwas länge Abschnitt befasst sich mit der Suche und der Tatsache, dass einer von ihnen auf so eine Mine draufsteigt und die dann entschärft bzw. gesichert werden muss, damit er nicht in Stücke gesprengt wird. Sie finden dann das Skelett eines US-Soldaten und dessen Tagebuch. Dann werden beim Lesen des Tagebuchs Rückblenden in den Krieg gezeigt, wo der soldat in einem Lazarett-Lager namens Camp Blue in besagten Ur-wald stationiert war. Die Amerikaner hielten dort Gefangene und verbrannten dort auch Leichen (um den sadistischen Lagerleiter schön in Szene zu setzen, wird gesagt, dass er den Rauch der Krematorien mit großen Genuss einatmete) an den Gefangenen und den Soldaten im Lager werden biologische Kampfstoffe heimlich getestet, sodass die Leute dort krank werden und dahinsiechen. Auch der Soldat steckt sich an, sodass das das Lager um die Sache zu vertuschen von der Army mit allen darin befindlichen Personen eingeäschert wird. Der Soldat kann in den Djungel fliehen und erliegt dort eben der Infektion und wird eben gefunden. Inzwischen ist der sadistische Lagerkommandant und die Hintermänner des Tests ein wichtiger Politiker oder hohes Tier im Militär auf jeden Fall jemand mit EInfluss und er und andere hätten natürlich viel zu verlieren, wenn die Sache auffliegt und wollen das Tagebuch in die Finger bekommen um die letzten Beweise um Camp Blue zu beseitigen und am besten auch die neuen "Zeugen" beseitigen, weshalb den Leuten dann entsprechend Leute auf den Hals gehetzt werden.

Ich schätze den Film auf aus den 90ern. Vielleicht kennt den einer von euch mit Titel.

Taro Misaki
10.02.2016, 22:51
Ich beschreib mal oben genannten Thriller bzgl. Vietnam (gut da war ich nicht mehr sicher, aber ich glaube es war Vietnam)

Wir begleiten zu Anfang ein Kommando das zwanzig Jahre nach dem Krieg dort entwicklungshilfemäßig Landminen im Dschungel räumt. Der erste etwas länge Abschnitt befasst sich mit der Suche und der Tatsache, dass einer von ihnen auf so eine Mine draufsteigt und die dann entschärft bzw. gesichert werden muss, damit er nicht in Stücke gesprengt wird. Sie finden dann das Skelett eines US-Soldaten und dessen Tagebuch. Dann werden beim Lesen des Tagebuchs Rückblenden in den Krieg gezeigt, wo der soldat in einem Lazarett-Lager namens Camp Blue in besagten Ur-wald stationiert war. Die Amerikaner hielten dort Gefangene und verbrannten dort auch Leichen (um den sadistischen Lagerleiter schön in Szene zu setzen, wird gesagt, dass er den Rauch der Krematorien mit großen Genuss einatmete) an den Gefangenen und den Soldaten im Lager werden biologische Kampfstoffe heimlich getestet, sodass die Leute dort krank werden und dahinsiechen. Auch der Soldat steckt sich an, sodass das das Lager um die Sache zu vertuschen von der Army mit allen darin befindlichen Personen eingeäschert wird. Der Soldat kann in den Djungel fliehen und erliegt dort eben der Infektion und wird eben gefunden. Inzwischen ist der sadistische Lagerkommandant und die Hintermänner des Tests ein wichtiger Politiker oder hohes Tier im Militär auf jeden Fall jemand mit EInfluss und er und andere hätten natürlich viel zu verlieren, wenn die Sache auffliegt und wollen das Tagebuch in die Finger bekommen um die letzten Beweise um Camp Blue zu beseitigen und am besten auch die neuen "Zeugen" beseitigen, weshalb den Leuten dann entsprechend Leute auf den Hals gehetzt werden.

Ich schätze den Film auf aus den 90ern. Vielleicht kennt den einer von euch mit Titel.

Chaos Factor von 2000.^^

KingPaddy
11.02.2016, 01:59
Chaos Factor von 2000.^^

Ja das ist er. Super Danke. Also Kambodia und nicht Vietnam. Auch gut ^^

Jetzt muss mir nur noch jemand mit dem anderen Film weiterhelfen -.-

Liferipper
11.02.2016, 10:07
Worüber ich gerade gestolpert bin: 11.22.63, eine Zeitreise-Serie basierend auf dem Buch von Stephen King, von J. J. Abrams für Hulu produziert, sieht alles sehr spannend und gut gemacht aus. Es geht darum, dass ein Lehrer zurück in der Zeit reist und das Attentat auf JFK aufhalten will.

Im Interesse der Zuschauer hoffe ich, dass sie ein alternatives Ende in Erwägung ziehen. Das Ende des Buches fand ich recht unbefriedigend.

Cutter Slade
11.02.2016, 11:47
Im Interesse der Zuschauer hoffe ich, dass sie ein alternatives Ende in Erwägung ziehen. Das Ende des Buches fand ich recht unbefriedigend.

So wie gefühlt jedes Ende eines King-Romans. Aber ja, gerade im Hinblick auf die Geschichte wäre ein anderer Ausklang irgendwie wohliger für das Gesamtbild. Im Hinblick auf viele King-Buch-Adaptionen bin ich aber zuversichtlich, dass das generell ne runde Sache wird. :A

Enkidu
12.02.2016, 00:33
Hans Man :D Winter's War


https://www.youtube.com/watch?v=F2-_OQL9fBk


Sieht gut aus. Aber gut ausgesehen hat auch der Vorgänger schon im Vorfeld. Hier kommts drauf an, dass das inhaltlich mehr hergibt.
Was das angeht bin ich mir noch nicht so sicher...


In other News: Schlümpfe!

http://i.imgur.com/IBmZB09.jpg
http://i.imgur.com/rSCD2pT.jpg

Das Animations-Reboot Smurfs: The Lost Village wirkt jetzt schon millionenfach besser als die beiden furchtbaren Live-Action-Hybrid-Filme ^^

Sölf
19.02.2016, 20:09
http://i.imgur.com/E8smbKX.jpg

Enkidu
19.02.2016, 22:42
http://i.imgur.com/E8smbKX.jpg
Now they killed his hamster - This time, it's really personal!

~Jack~
23.02.2016, 14:04
Die neue Staffel von Akte-X war schon irgendwie Zeitverschwendung. Und hört doch tatsächlich mit nem Cliffhanger auf... :B

Sölf
23.02.2016, 14:05
Die neue Staffel von Akte-X war schon irgendwie Zeitverschwendung. Und hört doch tatsächlich mit nem Cliffhanger auf... :B

Das war doch schon vorher bekannt, dass das mit nem Cliffhanger endet. Ich fand die Staffel übrigens ziemlich cool, vorallem Folge 2 und 3 waren super. :A

Gorewolf
24.02.2016, 11:19
Peter Lustig ist tot (http://www.spiegel.de/kultur/tv/peter-lustig-ist-tot-a-1079036.html)

Enkidu
24.02.2016, 21:07
Pacific Rim 2 lebt :) Del Toro ist allerdings nur noch Produzent, Regie soll jetzt Steven DeKnight übernehmen, der Daredevil-Typ (wäre sein erster Kinofilm in der Funktion). Drehbuch schreibt Jon Spaihts. Fragt sich nur, wann es soweit ist. Vor frühestens Ende 2018 wird der Film bestimmt nicht ins Kino kommen, vielleicht auch erst 2019/20. Bin aber froh, dass das Projekt nicht wie spekuliert einfach komplett eingestampft wurde.


Peter Lustig ist tot (http://www.spiegel.de/kultur/tv/peter-lustig-ist-tot-a-1079036.html)
Schade! Hmm... Jetzt habe ich einen wohligen Ohrwurm vom Introlied von "Löwenzahn" im Kopf ^^ Memories.

Wonderwanda
24.02.2016, 21:47
https://www.youtube.com/watch?v=0pOQR9hm-yk

Sadako VS Kayako?? NAN DESU KA O__O

Eisbaer
25.02.2016, 07:06
Das war doch schon vorher bekannt, dass das mit nem Cliffhanger endet. Ich fand die Staffel übrigens ziemlich cool, vorallem Folge 2 und 3 waren super. :A
Folge 2 unterschreib ich jetzt nicht, aber die dritte Folge war der Hammer. Ich hab so gelegen. Hatte den alten Akte X-Charm und war einfach nur witzig und selbstironisch. :D

The Fool
03.03.2016, 17:35
https://www.youtube.com/watch?v=w3ugHP-yZXw

Der erste Ghostbusters 2016 Trailer und holy shit, sind die Reaktionen übertrieben negativ. Also ich will ja nicht sagen, dass das besonders gut aussieht, aber definitiv nicht so schlimm, wies das Internet einen glauben lassen will. Mein Problem ist eher, dass ich McCarthy relativ langweilig finde und Leslie Jones einfach nirgends ausstehen kann. Wiig und McCinnon scheinen aber wie meistens super.

Enkidu
03.03.2016, 18:17
Hey, den Trailer wollte ich auch grade posten ^^

holy shit, sind die Reaktionen übertrieben negativ. Also ich will ja nicht sagen, dass das besonders gut aussieht, aber definitiv nicht so schlimm, wies das Internet einen glauben lassen will.
Echt? Hab von den Reaktionen noch gar nichts mitgekriegt. Als ich das grade geschaut habe, fand ich die Vorschau okay bis gut. Definitiv ein Film, den ich gucken möchte. Hätte gemessen am Original natürlich trotzdem um einiges besser rüberkommen können, aber wenn man bedenkt, dass das lediglich ein erster Teaser ist, heben die sich einige der cooleren Sachen bestimmt für später bzw. hoffentlich fürs Kino auf. Auf die Cameo-Auftritte, auf Slimer, auf mehr Chris Hemsworth und auf die Art des Oberbösewicht-Geisterdämons whatever bin ich jedenfalls gespannt.

Btw., ich frage mich grade, ob der einleitende Text sich jetzt auf die Realität und die Filme bezieht oder in-universe gemeint ist. Vonwegen 30 Jahre später usw. Denn das würde hierdraus ein Sequel und kein Reboot machen o_O

Mein Problem ist eher, dass ich McCarthy relativ langweilig finde und Leslie Jones einfach nirgends ausstehen kann. Wiig und McCinnon scheinen aber wie meistens super.
Joah, seh ich genauso. Vom ersten Eindruck her kamen die Darsteller des alten Teams irgendwie ausgeglichener rüber, und die mochte ich wirklich alle auf Anhieb. Aber schließe auch nicht aus, dass man sich an die weniger für Begeisterung sorgenden Parts der Mädels-Truppe noch ganz gut gewöhnen kann, wenn man erstmal in der Handlung drin ist.

Wonderwanda
03.03.2016, 19:07
Echt? Hab von den Reaktionen noch gar nichts mitgekriegt. Als ich das grade geschaut habe, fand ich die Vorschau okay bis gut.

Es ist ja schön wie du ihn so fandest, aber schau dir einfach mal die Bewertungen auf YouTube an.

Ich glaube, wie so oft, dass da einige die Rosarote-Nostalgie-Brille nicht mehr runterbekommen. So mies ist der Trailer wirklich nicht und auch die Originale hatten stellenweise sehr "flachen" Humor, der teilweise nicht wirklich gut gealtert ist. Aber die ganzen dummen SJWs und Feministen und früherwarallesbesser und THIS IS WHY WE CANT HAVE NICE THINGS :(((((

Für meinen Teil fand ich den Trailer okayig, aber Jillian Holtzmann sieht echt badass ohne Ende aus, was ich unheimlich unterstütze. :A. Wäre für mich allein schon Grund den Film zu gucken.

Enkidu
03.03.2016, 20:11
Es ist ja schön wie du ihn so fandest, aber schau dir einfach mal die Bewertungen auf YouTube an.
Woah, das ist heftig. 20.000 Likes auf 30.000 Daumen runter ist schon ein vernichtender Schnitt für eine so große und namhafte Produktion, wenn sich das in den nächsten Stunden so fortsetzt. Find ich bei aller teils berechtigten Kritik auch nicht angemessen. Wusste, dass der Film seit der Ankündigung kontrovers diskutiert wurde, aber dass das so heftige Ausmaße annimmt, hätte ich nicht gedacht.

Ich glaube, wie so oft, dass da einige die Rosarote-Nostalgie-Brille nicht mehr runterbekommen. So mies ist der Trailer wirklich nicht und auch die Originale hatten stellenweise sehr "flachen" Humor, der teilweise nicht wirklich gut gealtert ist. Aber die ganzen dummen SJWs und Feministen und früherwarallesbesser und THIS IS WHY WE CANT HAVE NICE THINGS
Ich hab für Nostalgiebrillen normal immer einiges Verständnis, aber speziell wenn zwischendurch so viel Zeit vergangen ist und es sich um eine komplette Neuinterpretation handelt (die also nicht beliebte Charaktere nimmt und diese mit miesen Entscheidungen in den Dreck zieht), sollte man imho offen bleiben, wenigstens bis der Film erschienen ist und man sich ein umfassendes Urteil erlauben kann. Aber dem neuen Ghostbusters wird ja von massenhaft Leuten nichtmal eine Chance gegeben. Ich für meinen Teil hätte auch einen regulären dritten Teil bevorzugt (der jahrelang angedacht war, aber durch manche personelle Hürden in der Development Hell versauerte), selbst ohne Harold Ramis nach dessen viel zu frühem Tod. Oder etwas, das sich an Extreme Ghostbusters orientiert hätte (kennt das noch jemand?), oder ein langsamer Übergang mit Staffelübergabe von einer Generation zur nächsten. Und mit dem Casting der aktuellen Version bin ich wie gesagt auch nur so semi-zufrieden. Aber ein dermaßen heftiger Backlash, das hat der Film ausgehend von dem bisher Gesehenen wirklich nicht verdient.

Mich hat es ja schon bei Fällen wie Terminator Salvation oder Conan der Barbar (2011) genervt, dass Leute so stur darauf beharrten, dass kein Lebewesen bis in alle Ewigkeit jemals die Rollen spielen sollte, für die Arnie bekannt geworden ist, und die alle lieber den bald 70-jährigen Opa gesehen hätten, als jüngeren, für die geplanten Konzepte und Geschichten deutlich passenderen Gesichtern die Möglichkeit einzuräumen, selbst zu überzeugen. Das ist dann die eklig-fiese, die dunkle Seite des Fandoms. Zu viel Hate durch Festgefahrenheit in idealisierten Erinnerungen. Ich mein, ich rege mich auch über die neuen Star Trek Filme auf, weil sie stilistisch-ästhetisch so völlig anders sind als das, was davor kam und ich mit der Qualität und dem Konzept in diversen inhaltlichen Bereichen nicht zufrieden bin, aber auch ich sehe ein, dass sie nach dem Misserfolg der letzten Next Gen Filme einen frischen Anstrich und Ansatz nötig hatten. Nur die Umsetzung, das war der Knackpunkt. Aber ein vergleichbares Problem sehe ich bei Ghostbusters überhaupt nicht - gerade der Trailer ist tonal und ikonographisch imho den Klassikern sehr treu geblieben.

La Cipolla
03.03.2016, 22:57
Jo, sieht doch unterhaltsam aus. ^__^ Und sogar ein bisschen charakteristisch, und mehr sollte man ja wirklich nicht erwarten von dem Franchise.


Edit: Erstes Bild der neuen Power Rangers. Echt passend zum Franchise, irgendwie. ^^ Der gelbe Ranger ist heiß. :< Und mit Elizabeth Banks als Rita? I dig it!

http://cdn1-www.superherohype.com/assets/uploads/gallery/power-rangers/power-rangers.jpg

Wird ein sicherer Kinobesuch. :D

Liferipper
04.03.2016, 08:57
Ghostbusters Trailer spricht mich überhaupt nicht an. Wenn mir deswegen jemand Engstirnigkeit oder eine "rosarote Nostalgiebrille" unterstellen will, soll er das meinetwegen tun, aber ich kann über das Gezeigte trotzdem nichtmal müde lächeln.

Shieru
04.03.2016, 10:17
Edit: Erstes Bild der neuen Power Rangers. Echt passend zum Franchise, irgendwie. ^^ Der gelbe Ranger ist heiß. :< Und mit Elizabeth Banks als Rita? I dig it!

Ich bezweifle ganz stark, dass sie die Asiatin erneut zum gelben Ranger machen, aller Nostalgie zum trotz. :D

@Ghostbusters: Ich glaube, ich bin der einzige, der den Trailer überragend positiv fand (bis auf den letzten Gag ganz zum schluss). Ghostbusters war ein großer Teil meiner Kindheit, allerdings weniger die Filme, sondern vielmehr die Zeichentrickserie "The Real Ghostbusters", von der ich mehrere Staffeln gesehen hatte bevor ich überhaupt mal den ersten Film zu Gesicht bekam (ich hatte sogar das Hörspiel von Film 2 zuerst, was einfach nur eine gekürzte Tonspur der deutschen Synchro war). Extreme Ghostbusters fand ich, nach einiger Eingewöhnungszeit, auch super (wenngleich ich mir auch gewünscht hätte, dass sie die alten Synchronsprecher wieder genommen hätten).

Da ich bereits mehrere Interpretationen des Franchises mitbekommen habe (und die auch alle gut fand) hab ich nicht so die Vorbehalte wie manche anderen dem Reboot gegenüber. Und die gezeigte Buster-Tech finde ich awesome. :)


Für meinen Teil fand ich den Trailer okayig, aber Jillian Holtzmann sieht echt badass ohne Ende aus, was ich unheimlich unterstütze. :A. Wäre für mich allein schon Grund den Film zu gucken.

Ja, das stimmt allerdings. Außerdem ist sie das Egon-Expy (und sieht dem Cartoon-Egon sogar ein bisschen ähnlich), und Egon war eh mein Lieblings-Ghostbuster (auf Platz 2 kam Winston)

Schattenläufer
04.03.2016, 16:56
Der Ghostbuster-Trailer sieht unterhaltsam aus, und die unproportional negativen Reaktionen dazu sind echt traurig.
Seht euch im Vergleich mal die Youtube-Likes von dem letzten Fantastic Four Film an (41.000 Likes zu 7000 Dislikes)... also es kann mir keiner erzählen, dass der Trailer wegen fehlender Qualität oder so hier kritisiert wird, das sind doch eindeutig nur ein paar Idioten, die nicht auf weibliche Ghostbuster klarkommen.

Berechtigt finde ich allerdings die Kritik an der Klischeeschwarzen. Außerdem sieht die Geschichte bisher so aus, als würden sie den Originalfilm einfach "rebooten" und wieder eine Origin Story der Ghostbusters erzählen. Viel cooler wäre es doch gewesen, wenn die Ghostbusters seit 30 Jahren im Geschäft gewesen wären, mit wechselndem Personal, und jetzt eben eine neue Riege an Kandidaten sich beweisen muss oder sowas. Zumindest ein interessanterer Ansatz als jetzt wieder ne halbe Stunde des Films auf den Build-up zu "hey, ich hab ne Idee, wir sollten Geisterjäger werden" zu verschwenden.

Richtig cool finde ich die Tatsache, dass die mit der blonden Tolle offensichtlich dem Cartoon-Charakter nachempfunden wurde. :A Die Cartoons mochte ich nämlich auch sehr gerne damals. (Dass er Egon heißt, hätte ich jetzt nicht mehr gewusst.)

Liferipper
04.03.2016, 17:05
also es kann mir keiner erzählen, dass der Trailer wegen fehlender Qualität oder so hier kritisiert wird, das sind doch eindeutig nur ein paar Idioten, die nicht auf weibliche Ghostbuster klarkommen.

Genau, Humor ist schließlich ein objektiv erfassbarer Wert, also muss jeder, der nicht der eigenen Meinung ist, logischerweise falsch liegen!
Ich sage nicht, dass keiner der Kritisierenden ein Problem damit hat, dass es nicht die alte Riege ist, oder dass es alles Frauen sind, aber zu behaupten, dass alle, denen der Trailer nicht gefällt, zu dieser Gruppe gehören, ist ganz bestimmt nicht besser...

Schattenläufer
04.03.2016, 17:20
Genau, Humor ist schließlich ein objektiv erfassbarer Wert, also muss jeder, der nicht der eigenen Meinung ist, logischerweise falsch liegen!
Ich sage nicht, dass keiner der Kritisierenden ein Problem damit hat, dass es nicht die alte Riege ist, oder dass es alles Frauen sind, aber zu behaupten, dass alle, denen der Trailer nicht gefällt, zu dieser Gruppe gehören, ist ganz bestimmt nicht besser...

"Alle die was gegen den Film haben sind frauenfeindliche Idioten" kann man aber wirklich nur aus meinem Post herauslesen, wenn man es darauf anlegt.
Mir geht es darum, dass das Verhältnis von Likes zu Dislikes unproportional negativ ist. Soll heißen: selbst wenn man einbezieht, dass Leute bei Reboots kritischer sind, und mit der Richtung des neuen Films nichts anfangen können etc., dann ist die Reaktion immer noch zu negativ. Dass ein gewisser Prozentsatz aber einfach negativ abgestimmt hat, weil ihnen der Trailer wegen des Humors oder Ähnlichem nicht gefällt, ist aber klar und muss eigentlich nicht extra erwähnt werden.

Liferipper
04.03.2016, 17:33
Naja, aber die vielen negativen Stimmen müssen ja auch von irgendjemandem kommen. Ich glaube nicht, dass sich da mal zwanzig Kumpels zusammmen hingesetzt und gesagt haben: "Erstellen wir uns mal jeweils ein paar Tausend Youtube-Accounts, um den Trailer abzuwerten!" Gerade dadurch, dass es so viele Negativwertungen sind, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es nicht bloß eine kleine Gruppe von "Meckerern" (ob jetzt mit oder ohne Agenda) ist, sondern dass es anscheinend irgendetwas gibt, das Vielen nicht gefällt.

Schattenläufer
04.03.2016, 17:54
Ich finde eine große Gruppe von Meckerern mit Agenda ehrlich gesagt schlimmer als eine kleine. ^^

Es wird spannend zu sehen, wie der Film letztendlich ankommt und wie viele Leute ihn sich ansehen. Youtube-Likes sagen über so etwas ja nur begrenzt etwas aus, und meine Vermutung ist eben schon, dass es sich hier größtenteils um Idioten mit Agenda handelt: der Trailer hat insgesamt fast sechsmal (!) so viele Bewertungen wie z.B. der Fantastic Four Trailer, obwohl er nur 9 Mio. mal angesehen wurde anstatt 11 Mio. mal. (Er hat tatsächlich ca. so viele Bewertungen wie der X-Men Apocalypse Trailer, der 44 Mio. mal gesehen wurde.)
Aber das sind jetzt nur so ein paar Beobachtungen, die aus Neugier entstanden sind. Wie gesagt, es wird interessant, ob es sich im Erfolg des Films widerspiegelt oder ob der Film es dann tatsächlich schafft, eine andere Zielgruppe zu finden und bei dieser besser anzukommen.

Angel|Devil
04.03.2016, 20:38
Der Ghostbusters-Trailer wurde nun von Fans überarbeitet und irgendwie scheint dieser viel besser anzukommen als der Originaltrailer. :D


https://www.youtube.com/watch?v=8IDXpOX0Cp0

Enkidu
04.03.2016, 20:52
Viel cooler wäre es doch gewesen, wenn die Ghostbusters seit 30 Jahren im Geschäft gewesen wären, mit wechselndem Personal, und jetzt eben eine neue Riege an Kandidaten sich beweisen muss oder sowas. Zumindest ein interessanterer Ansatz als jetzt wieder ne halbe Stunde des Films auf den Build-up zu "hey, ich hab ne Idee, wir sollten Geisterjäger werden" zu verschwenden.
Das unterschreibe ich 8-)


Genau, Humor ist schließlich ein objektiv erfassbarer Wert, also muss jeder, der nicht der eigenen Meinung ist, logischerweise falsch liegen!
Ich sage nicht, dass keiner der Kritisierenden ein Problem damit hat, dass es nicht die alte Riege ist, oder dass es alles Frauen sind, aber zu behaupten, dass alle, denen der Trailer nicht gefällt, zu dieser Gruppe gehören, ist ganz bestimmt nicht besser...
Niemand hat behauptet, dass das auf alle zutrifft. Aber den Kommentaren dort und anderswo nach zu urteilen, ist das für die meisten der kritischen Stimmen dennoch der Hauptgrund, was ich schon irgendwie blöd finde. Wenn du dich gleich angesprochen fühlst, weil wir das übertriebene Ausmaß der Hater verurteilen, dann ist das deine Sache. Es gibt gewiss Leute, die vernünftige oder wohl überlegte Gründe haben, den Trailer total mies zu finden, und die kann ich auch irgendwie nachvollziehen, doch die scheinen leider eher in der Minderheit zu sein.

(...) sondern dass es anscheinend irgendetwas gibt, das Vielen nicht gefällt.
Ja, die Frauentruppe halt. Das Geschlecht der Protagonisten ist als Nörgelgrund Nummer 1 vorherrschend.


Ich persönlich hab damit zwar kein Problem, aber hätte ein gemischtes Team interessanter gefunden. Ist halt schon ein ziemlich radikaler Wechsel gegenüber dem aus den Vorgängern Gewohnten, gleich alle Mitglieder weiblich zu machen (und die Sekretärin männlich ^^). Kombiniert man das mit überhöhter Nostalgie-Verehrung (Ghostbusters war für viele ein integraler Bestandteil ihrer Kindheit... würde sagen, das trifft auch auf mich zu), kann man sich leicht vorstellen, woher ein Großteil der negativen Vibes rührt. Dürfte gerne etwas besonnener zugehen, was das betrifft.


Der Ghostbusters-Trailer wurde nun von Fans überarbeitet und irgendwie scheint dieser viel besser anzukommen als der Originaltrailer.

https://www.youtube.com/watch?v=8IDXpOX0Cp0
Cool. Zwar recht kurz, aber als Teaser ist das um einiges effektiver als der richtige Trailer und macht mehr Lust auf mehr!

Enkidu
04.03.2016, 21:51
Frage mich, ob der Film am Ende den gleichen Weg gehen wird, wie so viele andere "Modernisierungen" von 80er-Werken in den letzten Jahren (vgl. Robocop, Total Recall, Karate Kid, Conan, Clash of the Titans, A-Team ...). An einen richtig üblen Flop glaube ich nicht, denn dazu ist der Markenname bzw. die Brand Recognition zu hoch und wird viele gewohnheitsmäßige Kinogänger locken, aber gehe andererseits auch nicht von irgendeinem nennenswerten Erfolg aus. Das wird vergleichweise schnell wieder in der Versenkung verschwinden, es sei denn, die ziehen die Franchise-Pläne wirklich durch und andere Versuche mit einem anderen Cast kommen besser an. Hängt aber vielleicht auch ein wenig davon ab, wie die Kritiken ausfallen werden.

Schade find ichs schon, dass auch Ghostbusters 2016 ein Beispiel dafür ist, dass Hollywood keine guten Ideen mehr hat. Gut 30 Jahre später wird alles mögliche als Reboot wieder hervorgekramt. Das würde nicht ansatzweise so sehr ins Gewicht fallen, wenn man einfach die alten und etablierten Filme fortgesetzt hätte - auch jetzt noch, mit entsprechenden Änderungen. Hauptsache der Bezug wäre da und würde ehren, was zuvor kam.

Der Humor aus dem Trailer wird tatsächlich auch oft kritisiert. Fands jetzt nicht grade komisch, aber das war das Original auch nicht immer, von daher in Ordnung. Behaupte sogar, man könnte aus den beiden Vorgängern etwas zusammenschneiden, das nicht gerade ein höheres Niveau an den Tag legt. Verstehen kann ich jedoch den Einwand, dass die Originale ernsthaft, aufrichtig gruselig, erschreckend, unheimlich und schaurig sein konnten (besonders für Kids) und meisterhaft mit dem Wechsel zwischen Humor und Angst gespielt wurde. Dazu gehörten selbstverständlich auch viele ruhige und atmosphärische Stellen.
Worauf ich hinaus will ist - Vielleicht habe ich mich geirrt, als ich schrieb, das im Trailer Gezeigte sei den früheren Teilen tonal treu. Es ist imho zwar nicht meilenweit davon entfernt, aber wirkt doch eher laut, bunt, oberflächlich. Wäre man böse, könnte man fast schon Namen wie Adam Sandler fallenlassen, aber ganz so schlimm ist es dann noch nicht. Aber, und das sollte man bedenken: Das heißt noch lange nicht, dass das auch zwangsläufig alles ist, was der Film in diesen Bereichen zu bieten hat! Dass Sony erstmal mit was flashigem werben und für Aufmerksamkeit sorgen wollte, erscheint mir verständlich (obgleich das grade droht, nach hinten loszugehen). Deshalb stört es mich, dass Massen von Leuten und Fans das Projekt schon jetzt komplett abschreiben und sich unter keinen Umständen mehr umstimmen lassen werden.

Enkidu
05.03.2016, 12:29
Hurra, Triple-Post \o/

Jump Street, MIB Crossover Is Coming (http://www.darkhorizons.com/news/41725/-jump-street-mib-crossover-is-coming). Finde nicht, dass das in irgendeiner Weise zusammenpasst :-/ Und das nicht nur, weil ich mit 21 Jump Street (2012) nix anfangen konnte. Ich mein, ich bin völlig zufrieden damit, dass sie die Welt von MIB weiterführen wollen, zur Not auch ohne Smith und Jones, wenn diese zu teuer sind und die Leute einen guten Ersatz zur Hand haben. Aber das seit 20 Jahren bestehende Konzept einfach einer komplett anderen, viel jüngeren Franchise eines völlig anderen Genres aufzustülpen ...uhm, seems outlandish to me. Hat beides Elemente von Comedy und Persiflage, aber sonst? Bin auch nicht der größte Fan von Jonah Hill und Tatum, doch wenn sie einfach einen vierten MIB-Teil mit den beiden als neue Hauptrollen gemacht hätten, wäre das wunderbar gewesen. Aber in Kombination mit 21 Jump Street o_O? Wo befinden sich da die Synergien?

Liferipper
05.03.2016, 16:15
Wo befinden sich da die Synergien?

Hm... Sie melden sich an einer Highschool an, um Aliens zu finden, die sie infiltriert haben? Sie melden sich an einer Highschool an, und stellen fest, dass die Kerle, die sie suchen, in Wirklichkeit Aliens sind? Irgendein Sony-Angestellter hat Dollar-Zeichen in den Augen?

Fenrir
05.03.2016, 16:18
Hurra, Triple-Post \o/

Jump Street, MIB Crossover Is Coming (http://www.darkhorizons.com/news/41725/-jump-street-mib-crossover-is-coming). Finde nicht, dass das in irgendeiner Weise zusammenpasst :-/ Und das nicht nur, weil ich mit 21 Jump Street (2012) nix anfangen konnte. Ich mein, ich bin völlig zufrieden damit, dass sie die Welt von MIB weiterführen wollen, zur Not auch ohne Smith und Jones, wenn diese zu teuer sind und die Leute einen guten Ersatz zur Hand haben. Aber das seit 20 Jahren bestehende Konzept einfach einer komplett anderen, viel jüngeren Franchise eines völlig anderen Genres aufzustülpen ...uhm, seems outlandish to me. Hat beides Elemente von Comedy und Persiflage, aber sonst? Bin auch nicht der größte Fan von Jonah Hill und Tatum, doch wenn sie einfach einen vierten MIB-Teil mit den beiden als neue Hauptrollen gemacht hätten, wäre das wunderbar gewesen. Aber in Kombination mit 21 Jump Street o_O? Wo befinden sich da die Synergien?

Biite, was? Ich mochte früher Men in Black und mag heutzutage auch die Jumpstreet-Filme. Aber der Mix aus beidem passt auch in meinen Augen einfach nicht zusammen... Kostenersparnis um aus 2 "nötigen" Filmen einfach einen zu machen?

Dee Liteyears
06.03.2016, 17:41
Hm... Sie melden sich an einer Highschool an, um Aliens zu finden, die sie infiltriert haben? Sie melden sich an einer Highschool an, und stellen fest, dass die Kerle, die sie suchen, in Wirklichkeit Aliens sind? Irgendein Sony-Angestellter hat Dollar-Zeichen in den Augen?
Du meinst The Back to School Syndrome (http://meninblack.wikia.com/wiki/The_Back_to_School_Syndrome)? Joa mei, schaustu Bürsche, alles schonma dagewesen ;D

T.U.F.K.A.S.
07.03.2016, 08:34
Die Saltiness der selbsternannten Ghostbusters-Fans zaubert mir tagtäglich ein strahlendes Lächeln ins Gesicht. Zum absolut beschissenen Cartoon-Reboot hat niemand was gesagt, aber ein zweiminütiger Trailer bringt nerdy-terdy Mittzwanziger rund um den Globus dazu, ihr inneres Kind nach außen zu kehren, auf dem Boden rumzutrampeln und sich darüber aufzuregen, dass ein Film von 2016 nicht exakt genauso ist wie zwei Filme aus den End-Achtzigern.

Was mich angeht: der Film scheint wohl eine durchschnittliche Komödie zu sein. Dasselbe dachte ich anhand des Trailers auch damals bei "Spy", und da stellte sich heraus dass es einer der lustigsten gottverdammten Filme der letzten paar Jahre war. Also: abwarten und Tee trinken, Fantards.

KingPaddy
07.03.2016, 09:23
Ich konnte mit dem Franchise ehrlich gesagt nie so wirklich viel anfangen. Ich mochte die alte Zeichentrickserie und dann hört es auch schon bei mir auf. Was mir immer positiv im Gedächtnis blieb war die sehr kreative Namensvergabe für die Hauptcharaktere. Nicht so Mainstream-Namen, an die sich jede Sau leicht erinnern kann sondern was besonderes. Achja und natürlich Sleima als verfressener Geist. Das nur ums Vorauszuschicken,

So jetzt mit dem Trailer: Weirde Geister, nette Gags und ein frisches Team in hübscher ungekörnter Optik. Verstehe auch nicht, warum die Leute jetzt ausrasten. Ich fand das Gezeigte sogar in Ordnung und würde mir den Film anschauen. Auf Klamauk musste man ja sowieso immer eingestellt sein. Ansonsten wäre es dann aber auch eine Frage wie sie es storytechnisch verpacken: Next Generation als wirkliche Neue Generation statt Reboot würde mir auch deutlich mehr zusagen, aber das entspricht meinem Bedürfnis nach einem kohärenten Kanon, außerdem will ich nicht die Protagonisten von vor 30 Jahren jetzt nur in weiblich sehen. Das wäre so wie die Mrs Pacman-Version der Ghostbusters :rolleyes:

Ansonsten wird es auch ganz erheblich vom Soundtrack abhängen ob der Film gut werden wird oder nicht. Das war mEn eine der Stärken der alten Filme.

Enkidu
07.03.2016, 14:42
Ansonsten wird es auch ganz erheblich vom Soundtrack abhängen ob der Film gut werden wird oder nicht. Das war mEn eine der Stärken der alten Filme.
Der Score vom Originalfilm wurde von Elmer Bernstein komponiert, Teil 2 von Randy Edelman. Die Musik im Reboot von 2016 kommt von Theodore Shapiro. Who the fuck is Theodore Shapiro?! *diskographieanguck* Nope, sorry, überzeugt mich nicht. Hat hauptsächlich billige Komödien vertont, und denke nicht, dass das die richtige Grundlage für Ghostbusters ist (naja, vielleicht wollen sie ja wirklich eine billige Komödie draus machen, aber damit würde sich viel von der heftigen aktuellen Kritik bestätigen). Da war ein Elmer Bernstein und selbst noch Randy Edelman von ganz anderem Kaliber, und deutlich ernster zu nehmen.

Aber okay, so lange das ikonische Ghostbusters Thema von Ray Parker Jr. vorkommt, und das wird es in der einen oder anderen Form mit Sicherheit, wird der Film an der Musik alleine bestimmt nicht scheitern.

Enkidu
09.03.2016, 13:12
Hier ein neuer /erweiterter /veränderter /internationaler Trailer zu Ghostbusters mit mehr Chris Hemsworth:



https://www.youtube.com/watch?v=Lkk1X44EfPQ


Hmweißnicht. Die jetzt gezeigten Jokes sind immer noch nicht lustig und wirken zu bemüht und cartoony. Das am Ende mit dem Logo fand ich zum Fremdschämen, ehrlich gesagt. Ein paar coole Einstellungen waren schon drin, aber insgesamt bestätigt das eher den geht-so Eindruck, den man vom ersten Teaser bekommen hat. Das Niveau des Originals damals war deutlich höher, Komödie hin oder her, weil sich die Grundstory und das Setting selbst ernst nahmen. Habe deutlicher werdende Zweifel, dass das auch auf dieses Reboot zutreffen wird. Bei guten Komödien sollte der Spaß aus der Handlung und aus einer hervorragenden Chemie zwischen den Charakteren erwachsen, mitsamt cleveren Dialogen, und nicht eine Aneinanderreihung von random Situationswitzen und Slapstick sein, imho. Hinzu kommt: Noch immer keine Spur von irgendwelchen Horror-Elementen oder Spannung :-/

Also bei mir kippt grade die Stimmung ein wenig. Vorher wars noch ganz leicht positiv, jetzt ists eher leicht negativ mit Tendenz nach unten, wenn der vorliegende zweite Trailer die erste Aktion ist, die Sony nach der offensichtlich schlecht angekommenen ersten Vorschau raushaut. Denn das trägt nichts dazu bei, den legitimen Teil der Vorwürfe zu entkräften, im Gegenteil. Von Subtilität keine Spur. Alles kann man eben auch nicht auf die sexistischen Hater-Schreihälse schieben. Bin gespannt drauf, was sie als nächstes zeigen. Mich erinnert das leider mehr und mehr an "Pixels" :(


EDIT: Mag jemand die Beiträge 2274 bis 2277, 2279 bis 2288 und 2293 bis 2296 (diesem hier) in einen zu erstellenden, eigenen Ghostbusters-Thread verschieben? Glaube, Gesprächsstoff wird es da noch genug zu geben.

Itaju
09.03.2016, 19:25
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/lilly-wachowski-die-eigene-geschichte-erzaehlen-a-1081516.html

Enkidu
10.03.2016, 19:10
Daisy Ridley als Lara Croft (http://www.darkhorizons.com/news/41838/daisy-ridley-up-for-tomb-raider-reboot)? Count me in! Steht leider noch lange nicht fest, aber die Idee gefällt mir.

La Cipolla
10.03.2016, 21:43
Die neue Lara, okay. Wobei wir tatsächlich langsam an dem technischen Punkt ankommen, an dem ich (total irrational im ersten Moment) frage, wieso sie nicht einfach die aus dem Spiel nehmen. xD''

Bei der alten Lara hätte ich wirklich immer gern so den Jolie-Typen gehabt, das war schon megaperfekt. :D Aber die alte Lara is halt vorbei.

Dee Liteyears
11.03.2016, 22:49
Näch!! Sieht viel zu putzig aus. Aber seit dem letzten ReBoot hab ich eh nichts mehr mit Tomb Raider am Hut.

Gorewolf
15.03.2016, 11:19
https://www.youtube.com/watch?v=c7fP9q_LyDc

Enkidu
15.03.2016, 19:28
Indiana Jones 5 coming 2019!! :eek:

Freut mich sehr. Ging doch etwas schneller als ich erwartet hätte. Andererseits... Ein paar Jahre später hätten sie vermutlich auf Fords Beteiligung verzichten müssen. Der Schauspieler wird jetzt 77 Jahre alt sein, wenn der Film in drei Jahren im Juli rauskommt. Kathleen Kennedy und Frank Marshall produzieren, Regie führt wieder Steven Spielberg. Bleibt zu hoffen, dass das Abenteuer um den Titelhelden diesmal wieder zu alter Höchstform zurückfindet. Aber bin da optimistisch, da die Kritik an "Kingdom of the Crystal Skull" an Spielberg nicht vorbei gegangen ist. Paramount scheint im Übrigen noch irgendwelche Rechte an den vier bisherigen Teilen der Reihe zu haben und wird für zukünftige Indiana Jones Filme eine finanzielle Entschädigung bekommen.

http://www.darkhorizons.com/news/41923/fifth-indiana-jones-announced-for-2019



In other news... Miss Peregrine's Home for Peculiar Children von Tim Burton:


https://www.youtube.com/watch?v=tV_IhWE4LP0


Sieht interessant aus. Ein bisschen wie eine YA-Märchen-Gothic-Version der X-Men ^^

Liferipper
15.03.2016, 19:48
Ford in der Hauptrolle? Als Archäologe oder als Antiquität? Nichts gegen ihn, aber irgendwann sollte man es vielleicht auch gut sein lassen.

Mivey
15.03.2016, 22:53
Kann deinen Enthusiasmus nicht verstehen, Enkidu. Das grenzt schon an Dogmatismus.
Das einzig gute wäre ein komplettes Remake, oder wenn man die Kontinuität bewahren will, sollen sie halt seinen Sohn spielen lassen. Aber einen bald 80 jährigen Indy als Protagonisten will keiner sehen.
Aber da ja jetzt Disney am Steuer ist, denken die wohl daran das langfristig zu einem Franchise zu machen, wozu es eben frisches Blut benötigt. Ich denke aber nicht, dass modernes Hollywood solche Art von Action-Filme überhaupt noch kann, ohne gleich zu ernst oder in die Persiflage zu versenken. War eben ein Produkt seiner Zeit, dem sollte man nicht immer hinterher jagen. Warum nicht etwas neues, das auch davon inspiriert sein kann, ohne gleich Jahrzehnte von Erwartungen als Damokles-Schwert über sich hängen zu haben? Schade das Kreativität in Hollywood so wenig zählt, außer Marken und "Brands" zählt dort wohl nichts. (Gut, dass es heute mehr den je ein aktives internationales Kino gibt)

Enkidu
15.03.2016, 23:49
Ich finds grundsätzlich erstmal gut, dass sie die Reihe fortführen. Wie genau das aussieht, können wir jetzt noch gar nicht sagen. Ford spielt mit, ja, aber sie werden wohl kaum so tun, als sei er ein junger Hüpfer, und lassen ihn im Rampenlicht diverser Action-Szenen stehen. Hätte es ja von Anfang an besser gefunden, wenn sie die Reihe wie ursprünglich mal angedacht ähnlich James Bond weitergeführt hätten, mit immer neuen Schauspielern. Aber sobald jemand berühmt in einer ikonischen Rolle wird, schrecken die Verantwortlichen davor zurück und die "Fans" versteifen sich so sehr auf bestimmte Namen, dass sie niemand anderen mehr akzeptieren können. Denkbar wäre eine Art Staffelübergabe. Richtig toll fände ich auch einen Ansatz wie jenen, der für den nächsten Stirb Langsam Film geplant ist - mit parallel verlaufenden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit, mit altem und jungem Indy.

So oder so, ich glaube kaum, "dass das keiner mehr sehen will" nur aufgrund von Fords Alter. Dafür ist die Sogwirkung und der Stellenwert in der Popkultur zu hoch! So lange sie damit vernünftig umgehen und sich nicht davor verstecken, sondern diesen Aspekt in die Geschichte integrieren (ist doch auch ein Film mit einem gealterten Schwarzenegger-Conan geplant; verkehrt finde ich die Idee jetzt nicht) kann das durchaus was werden, glaube ich.
Und ich bin normalerweise auch eher dafür, junge Leute ran zu lassen und sich nicht krampfhaft an die Veteranen zu klammern. Aber wenn das Studio das so will und als einzigen Weg einer Franchise-Fortsetzung ansieht, dann ist mir das weitaus lieber als gar kein weiterer Indiana Jones Film. Insbesondere, weil ich vom Königreich des Kristallschädels dermaßen tief enttäuscht war, dass es eine Schande wäre, es so brutalst schwach enden zu lassen. Wie gesagt, die Kritik daran war allgemein recht deutlich, und wenn sich Spielberg & Co das zu Herzen genommen haben (und sich Kennedy bei Star Wars vielleicht den less-CGI-is-more Ansatz verinnerlicht hat), dann könnte ein letzter Swan Song für Ford in der Rolle schon eine feine Sache sein. Erst recht, wenn nicht ausgeschlossen wird, dass irgendwann jemand anderes die Figur übernimmt.

Chances are, dass es selbst mit einem hundertjährigen Ford immer noch ein besserer Indiana Jones Film werden würde als der vierte ;)

KingPaddy
16.03.2016, 00:16
Wir hatten das Thema ja vor einer Weile schon. Ich wollte Ford sogar unbedingt in diesem Film nochmal sehen, wenn sie ihn für einen Übergang benutzen, um kanongemäß an die nächste Generation weiterzugeben. Ich hab nämlich ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf Reboots ob das Filme oder Spiele sind. Ein Reboot wäre nämlich schlimmer als jeder Indy mit einem steinalten Harrison Ford sein könnte. Seit kreativ und nutzt das, was euch gegeben ist und geht von dort aus in neue, ungeahnte Richtungen statt die Serienhistorie zu planieren und nur weil ich das besser in den Kram passt entweder die gleiche Geschichte nur mit moderner Technik zu erzählen oder die bisherige Filmgeschichte ad absurdum zu führen, in dem ihr parallele Universen aufrichtet. Das finde ich ist Bullshit.

Sie sollten es wirklich so machen, dass sie den "alten" Indy aufs Altenteil schicken und dann - am besten sogar abwechselnd - mit einer neuen Generation oder Indy in seinen jüngeren Jahren abweichend davon Handlungsstränge bespielen und das somit ohne gleich den Kanon zu zerstören. Ich kann mir auch vorstellen, dass man Ford in dem neuen Streifen eine Rolle wie seinerzeit Sean Connery im letzten Kreuzzug geben könnte. Eine tragende Nebenrolle mit eigenen Glanzpunkten aber den Übergang eben darstellen oder aber sie brennen mit ihm noch einmal das ganz große Kino ab, müssen sich dann aber zum Ende hin die Zeit nehmen, um seine Ära zu beschließen. Ich denke so lassen sich die Fans am besten versöhnen. Und das Ford dann noch Cameos in künftigen Filmen haben könnte, wäre ja auch nicht ausgeschlossen. Auf Fanservice kann man dann also immer noch setzen ohne gleich den ganzen Film auf ihn aufbauen zu müssen.

Also für mich ganz klares: Ford muss vorkommen, aber es muss auch klar werden, dass das Ende der Fahnenstange mit ihm erreicht ist und man ihm bzw. ihm in dieser Rolle den Abschluss gönnt, den er verdient hat. Nach dem was man so hört, ist das bei Star Wars gelungen und ich hoffe, dass sie das auch hier hinkriegen. Ich bin da optimistisch weil ich es sein muss ^^ Ein offenes Ende würde mich am zweitmeisten eine Reboot am meisten stören.

Sölf
16.03.2016, 20:33
Person of Interest Season 5 Premiere Date Announced (http://tvline.com/2016/03/16/person-of-interest-premiere-date-season-5-cbs/)


The Eye network has announced that POI will air twice a week — Mondays and Tuesdays at 10/9c — beginning in early May.

AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!

Bible Black
16.03.2016, 20:44
Metro 2033 wird verfilmt! (Diesmal wirklich...)

http://fs5.directupload.net/images/160316/28azqeem.jpg (http://www.directupload.net)

Produziert durch Michael De Luca (50 Shades of Gray, The Social Network) und Stephen L’Heureux (Sin City: A Dame To Kill For) in... Amerika.

http://fs5.directupload.net/images/160316/c6kaoskp.jpg (http://www.directupload.net)


DA FEHLT DOCH DIE GANZE SLAV MAGIE
Ich will doch nicht sehen wie Johnny Jacksonville die Welt vor Außerirdischen in der halb zerstörten Washington U-Bahn rettet.
KÖNNT IHR JA GLEICH UBISOFT METRO 2035 ENTWICKELN LASSEN.

Man ich will keinen hässlichen CGI Ghost Rider der durch die Metro brettert. ;___;
Ich hoffe einfach auf das Beste. Frage mich trotzdem warum Dmitry Glukhovsky ausgerechnet die Beiden gewählt hat. Ja, die haben auch schon mal gute Filme gemacht. Sollten sie aber wirklich in Amerika drehen (wie man munkelt)... da dürfte einiges an Atmosphäre flöten gehen. Wo ist Uwe wenn man ihn braucht. :'(

https://variety.com/2016/film/news/michael-de-luca-metro-2033-dmitry-glukhovsky-1201729863/

The Fool
17.03.2016, 08:02
Person of Interest Season 5 Premiere Date Announced (http://tvline.com/2016/03/16/person-of-interest-premiere-date-season-5-cbs/)



AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!

WOHOOOOOO!! Endlich, Zeit wurde es! Auch toll, dass das die letzte Staffel wird, die Serie hat ein gutes, nicht zu spätes Ende verdient :A

Skye
17.03.2016, 09:05
Bezüglich Person of Interest, bin ich auch froh, dass es endlich ein Datum gibt und gewissermaßen froh zu wissen, dass es die letzte sein wird und (laut IGN jedenfalls :p ) auch nicht in einem Cliffhanger enden wird.

Allerdings, ohne das Ende gesehen zu haben, würde ich mir wünschen, dass es nochmal in Filmform weiter geht. Da es ja schon noch Pläne für mehr Staffeln gab, scheint da ja noch Material zu sein. Big Brother Chris soll einfach ein bisschen Kohle rausrücken, dann wird das ganze bei Syncopy produziert, Jonah führt selbst Regie, and we're golden! :D

Das ganze hat mich gerade mal dazu veranlasst zu gucken, was Chris eigentlich so treibt. Wusstet ihr, dass sein neues Projekt ein WWII Film (http://www.imdb.com/title/tt5013056/) wird? Also ich hab davon bisher noch gar nichts mitbekommen... :eek:

La Cipolla
17.03.2016, 14:36
Uh, Film wär nice. Würde echt gut passen als Abschluss.

Aber ja, fünf abgeschlossene Staffeln sind auch sehr nett. :A

Enkidu
18.03.2016, 13:38
Disney Sets A "Chronicles of Prydian" Film

Disney Pictures has reportedly acquired the rights and have announced plans to develop a film franchise based on Lloyd Alexander's fantasy novel series "The Chronicles of Prydain".

If that name sounds familiar, Disney tackled the material before with its 1985 animated feature "The Black Cauldron" - an adaptation of the second book in the six-book series which began in 1964 with "The Book of Three".

Inspired by Welsh mythology, the series followed Taran, an assistant pig-keeper who sets out on a quest to become a hero. He's joined by a strong-willed and sharp-tongued princess named Eilonwy along with several other characters.

No writer or director is yet attached.
*__*

Called it (http://www.multimediaxis.de/threads/141069-Remakes!?p=3224353&viewfull=1#post3224353)! Oh Mann, ich hoffe das wird was. Würde mich riesig freuen, wenn die es diesmal vernünftig hinkriegen und näher an der Literaturvorlage bleiben (und am besten die Reihe komplett umsetzen). Hätte Taran auf jeden Fall verdient, da steckt ne Menge Potential drin. Food for thought: Ist das dann nicht technisch gesehen ebenso einzuordnen in den aktuellen Trend der langen Reihe schon erschienener oder angekündigter Live-Action-Adaptionen von Disney-Klassikern? Meist hab ich die Masche eher als ideenlos kritisiert, aber bei Prydain gefällt mir das nicht nur, ich halte das auch für einen angenehm mutigen Schritt von Disney. Sie verstecken sich nicht (mehr) vor einem ihrer Flops, sondern gehen die Sache nochmal an. Ist schließlich genug Zeit seitdem vergangen. Besonderer Bonus dürfte sein, dass das die Chancen erhöht, dass Taran und der Zauberkessel endlich in HD remastert und auf BD veröffentlicht wird ^^

Knuckles
18.03.2016, 15:10
https://www.youtube.com/watch?v=tV_IhWE4LP0

Helena Bonham Carter und Johnny Depp sehen in dem Film echt merkwürdig aus.

Dee Liteyears
18.03.2016, 15:42
Naja, mal so in den Raum gefragt... Aber schaut Helena Bonham Carter nicht in den meisten FIlmen ein bisschen merkwürdig aus?:rolleyes: Da find ich, schaut die hier eigentlich noch recht normal aus. Oder ist es grad das, was dir so seltsam vorkommt? xD
Meine weiteren Gedanken dazu: "Blonde Girl uses Bubble Beam! It's super effective" und weiss Proffes Xavier eigentlich von denen? Zumindest isses mal wieder ein Burton Film in dem es echte Sets zu geben scheint. Bin mal gespannt

Knuckles
18.03.2016, 16:21
Naja, mal so in den Raum gefragt... Aber schaut Helena Bonham Carter nicht in den meisten FIlmen ein bisschen merkwürdig aus?:rolleyes: Da find ich, schaut die hier eigentlich noch recht normal aus. Oder ist es grad das, was dir so seltsam vorkommt? xD
Meine weiteren Gedanken dazu: "Blonde Girl uses Bubble Beam! It's super effective" und weiss Proffes Xavier eigentlich von denen? Zumindest isses mal wieder ein Burton Film in dem es echte Sets zu geben scheint. Bin mal gespannt

War eigentlich ein Witz, weil beide in dem Film nicht mitspielen, obwohl der Film von Tim Burton ist. ;)
Aber ja, die sieht eigentlich sonst in jedem Film strange aus.

Skye
18.03.2016, 16:23
Helena Bonham Carter und Johnny Depp sehen in dem Film echt merkwürdig aus.

I LOL'd! :hehe:

Dachte allerdings tatsächlich erst, dass es HBC und Depp sind, bei Burton ja auch nicht so abwegig.
Ich glaube trotzdem, dass der Film ein absolutes Snorefest wird und seit ich Ender's Game gesehen hab, hasse ich Asa Butterfield leidenschaftlich. :D

Ach und :A:A:A bezüglich des Live Action Taran Films!

Dee Liteyears
18.03.2016, 16:28
Hab bei dem Trailer vorhin nur kurz mal auffem Winzscreen reingeschaut , also Nachsicht xD
Ist dieser Butterpott nich der, den die als nächsten Peter Parker nehmen wollten, oder verwechsel ich da auch wieder was?

Skye
18.03.2016, 16:32
Hab bei dem Trailer vorhin nur kurz mal auffem Winzscreen reingeschaut , also Nachsicht xD
Ist dieser Butterpott nich der, den die als nächsten Peter Parker nehmen wollten, oder verwechsel ich da auch wieder was?

Er war im Gespräch, aber gekriegt hat die Rolle Tom Holland.

Dee Liteyears
18.03.2016, 16:43
Ganz ehrlich? Ich könnt die beiden auffem ersten Blick nich auseinanderhalten. Aufgeweichtes Milchbrötchen halt*g

Skye
18.03.2016, 16:51
Stimmt schon, aber for sure besser als Asa Butterfield's überkrasses Creepface :D Ich mein echt, gee, der Typ sieht soooo weird aus!!

Itaju
18.03.2016, 23:21
Helena Bonham Carter und Johnny Depp sehen in dem Film echt merkwürdig aus.

Hab ich auch gedacht. ^^

Der Film sieht mal endlich wieder nicht-Burtonesk aus und das, obwohl es immer noch n Fantasy Film ist.

Könnte mal wieder gut werden. Eva Green (man munkelt das gemeinsame Kind von Johnny Depp und Bonham Carter) sah aber auch schon mal hübscher aus.


Nur inhaltlich dieses: "wir sind eine Gemeinschaft von Menschen mit besonderen Fähigkeiten" fand ich dann doch ein bisschen ausgelutscht. Mein Burton-Boykott bleibt vermutlich fortbestehen.


Beim Vorschaubild vom Trailer dachte ich erst, Eva Green wäre eigentlich die hier: https://www.youtube.com/watch?v=DScAWmmJPWE

hätt ich nicht verkehrt gefunden. :D

Corti
19.03.2016, 16:43
War eigentlich ein Witz, weil beide in dem Film nicht mitspielen, obwohl der Film von Tim Burton ist. ;)
:eek:...ist Danny Elfman tot? :eek:

Und sonst~ (https://www.youtube.com/watch?v=bFzLRP8e4vE)

T.U.F.K.A.S.
19.03.2016, 19:09
:eek:...ist Danny Elfman tot? :eek:
Alter...
Beschrei' so 'nen Scheiß nicht im selben Jahr in dem Alan Rickman und David Bowie gestorben sind, kurz nachdem es Roddy Piper erwischt hat.

Ich schwör, wenn Danny Elfman - einen meiner absoluten Lieblingsmusiker - innerhalb der nächsten 8 Monate und ein paar Zerbröselten stirbt, mache ich dich und alleine dich dafür verantwortlich.

Isgar
19.03.2016, 20:03
Tim Burton und HBC sind ja leider(?) kein Paar mehr, also könnte es gut sein, dass sie nicht mehr in seinen Filmen auftaucht. Wer das Sorgerecht für Johnny Depp bekommen hat, weiß ich leider nicht :confused: Ok, der war geklaut :x

Olman
25.03.2016, 17:45
Sieht aus als hätte Hollywood endlich raus, wie man Miles Tellers und Jonah Hills unsympathische Backpfeifengesichter optimal monetisiert: Man typecastet sie als Arschlöcher.


https://www.youtube.com/watch?v=wdFIkMY1SUI

The Wolf of Wall Street: Iraq Edition :A

Schattenläufer
27.03.2016, 12:36
Wie sich Max Landis Ghostbusters 3 vorgestellt hätte (http://www.maxlandiswrites.com/ghostbusters-iii/) (Max Landis = Drehbuchautor von Chronicle, einem ziemlich coolen Sci-Fi-/Superhelden-Film)
Ist schon etwas älter, aber durch den Trailer des Ghostbusters-Reboot bin ich jetzt erst darüber gestolpert. Und holla. Den Film würde ich mir aber sofort ansehen. Das klingt großartig. (Ich bin besonders Fan von der Beschreibung des LA Chapters: "The LA chapter of three is essentially the shiny “I Fucking Love Science” durrh we-are-cool-geeks NERD PRIDE reboot of the Ghostbusters, and has been eeking out a profit through public appearances and huge parties. These are the bullshit lookatmelookatme scientists, who, while not TERRIBLE people, definitely suck enough to earn an eye-roll.")

Aber insgesamt sind da alle wichtigen Ideen drin. Eine komplexe Entwicklung der Ghostbusters über die letzten 30 Jahre wird angedeutet, das neue Team besteht aus komplett neuen Archetypen und nicht einfach denselben Charakteren wie vorher, was aus den alten Leuten geworden ist, ist toll durchdacht. Außerdem der bereits genannte Ausverkauf einiger Ghostbusters, sowie Konfliktpotential durch die Pro-Geister-Bewegung "Free Spirits", die das Einfangen von Geistern als Menschenrechtsverletzung sieht. Sehr interessante Ansätze!

Schade, dass er das niemals irgendwelchen Produzenten vorgeschlagen hat.

Enkidu
27.03.2016, 14:00
Gefällt mir. Ein paar Sachen wirken ein bisschen überladen /übertrieben, und Manches baut etwas zu sehr auf die Vorgänger auf, in dem Sinne, dass das Publikum die vorherigen Filme kennen muss, um alles in Gänze nachvollziehen zu können. Ließe sich schon noch streamlinen, dieses Treatment. Aber da sind viele gute und interessante Ideen drin, von der Geister-Befreiungs-Bewegung, über die als Regierungsbehörde getarnten Kultisten bis hin zu rivalisierenden Ghostbusters-Teams. Oder die Hintergrundgeschichte der einen Figur, "raised by a ghost" ohne dass es ihm bewusst war - awesome! Oder auch "insane car chase sequence, with the Ecto-1 pursuing the Ecto-X through the ghost infested chaotic streets of New York" ^^ Klingt frisch und irgendwie relevant, inklusive diverser Überraschungsmomente bzw. Plot-Twists.

Besonders schön, dass da ganz generell schon im Ansatz ein paar neue Konzepte auftauchen und die Ausgangssituation eine andere ist, als gewohnt, ohne dass dabei das Ghostbusters-Feeling zu kurz käme. Ähnliches kann man wohl auch über den ursprünglich mal tatsächlich geplanten dritten Teil sagen, in dem das Team in die Hölle geht, was afair zum Teil später in dem Videospiel verbraten wurde. Jedenfalls: Dieses Gefühl bekomm ich von dem echten kommenden Reboot-Film nicht. Bis jetzt sehen die Trailer danach aus, Bekanntes erneut durchzukauen, nur in schlechter /lächerlicher, als Comedy ohne den Horror-Aspekt oder die nötige dramatische Ernsthaftigkeit.
Wahrscheinlich wünsch ich mir einfach nur, dass die alte Story wie auch immer weitergeführt werden würde, denn daraus hätte man noch so viel machen können und die Geschehnisse der früheren Filme gäben einem neuen Abenteuer automatisch viel mehr Gewicht, selbst wenn die Verbindungen nur marginal wären. Aber die Verantwortlichen meinten ja, das würde in einer Welt, die von der Existenz von Geistern weiß und das alles miterlebt hat, nicht mehr funktionieren. Was imho bullshit ist (alleine schon weil es auch in Ghostbuster II bereits so gemacht wurde).

Dee Liteyears
27.03.2016, 15:50
Boah, ich hab beim lesen schon ne Gänsehaut bekommen. Jetzt werde ich ewig dem Ghostbusters III hinterhertrauern dass wir nie kriegen werden.
Irgendwer muss das bitte umgehend als Comic oder Buch umsetzen.
Die Stelle als Peck salutiert. Ich habs genau vor Augen gesehn und es passte einfach wundervoll, oder "To say I’d ‘die’ would be a terrible understatement!”

Liferipper
27.03.2016, 16:39
Hm, eigentlich halte ich die Handlung in Ghostbusters für eher wenig relevant. Tragendes Element war eher die Interaktion der schrulligen Charaktere untereinander, und davon entdecke ich in dem Storyentwurf eher weniger (da scheint eher jeder Charakter seine eigene Ministory zu haben, was zwar nicht generell schlecht ist, aber bei mir keinen wirklichen Ghostbusters-Vibe auslöst).

The Fool
04.04.2016, 16:56
https://www.youtube.com/watch?v=yrK1f4TsQfM

Was habe ich da gerade geraucht? :D Das sieht so unglaublich großartig aus!

Sölf
04.04.2016, 23:59
https://www.youtube.com/watch?v=yrK1f4TsQfM

Was habe ich da gerade geraucht? :D Das sieht so unglaublich großartig aus!

Was fuck the what that

Enkidu
05.04.2016, 00:20
Hää? Ich nehm einmal bitte das selbe was die hatten :D Interesting.

IMDb sagt "A hopeless man stranded in the wilderness befriends a dead body and together they go on a surreal journey to get home. " Okaaay.



In other news:

Dave Bautista macht beim Blade Runner Sequel mit :A

BBC und New Line wollen eine neue Umsetzung vom Goldenen Kompass als Event Serie wagen :A

Schattenläufer
09.04.2016, 15:47
Was fuck the what that

Sieht richtig cool aus. ^^ Ich mag diese Art von Humor sehr gerne. Und ich möchte wirklich herausfinden, wie er es (seiner Meinung nach) schafft, die Leiche in ein Maschinengewehr zu verwandeln.

"A24, the studio behind films like Spring Breakers, The Spectacular Now, Under The Skin, Obvious Child, A Most Violent Year, While We’re Young, and Ex Machina." Außerdem: The Rover, Room, Slow West... anscheinend ein Studio, das man im Auge behalten sollte! Green Room (https://www.youtube.com/watch?v=VpJeAw2PvRc) (mit Patrick Stewart und Anton Yelchin) sieht auch spannend aus.


Dave Bautista macht beim Blade Runner Sequel mit :A
Ich fand ihn als Schauspieler jetzt nie umwerfend, aber gut für ihn. In den GotG-Interviews wirkte er ehrlich begeistert darüber, die Rolle bekommen zu haben, das machte ihn mir sehr sympathisch.


BBC und New Line wollen eine neue Umsetzung vom Goldenen Kompass als Event Serie wagen :A
Wait WHAT?! Ahhhh! Hype!
Ich meinte vor kurzem noch, dass Der Goldene Kompass einfach nur Pech hatte, ein bisschen zu früh verfilmt worden zu sein und nicht als Miniserie in Betracht gezogen wurde! Das freut mich jetzt aber wirklich enorm. :) Mit "Jonathan Strange und Mr. Norrell" oder wie das hieß haben sie ja schon bewiesen, dass sie diese Art von Fantasy-Buchverfilmung im Serienformat echt drauf haben und es ist schön, dass His Dark Materials so eine zweite Chance erhält.
(Also, kurzer Einwand: ich fand Jonathan Strange und Mr. Norrell eher mies. Aber das lag eindeutig am Material - die Serie selbst war super gemacht.)

Enkidu
09.04.2016, 22:37
Ich fand ihn als Schauspieler jetzt nie umwerfend, aber gut für ihn. In den GotG-Interviews wirkte er ehrlich begeistert darüber, die Rolle bekommen zu haben, das machte ihn mir sehr sympathisch.
Ja, umwerfend jetzt nicht. Man erkennt schon, dass der ursprünglich aus ner anderen Ecke kommt. Aber mir ist er auch sehr sympathisch und ich gönne ihm die Möglichkeit, sich noch zu steigern. Wäre nicht der erste Wrestler, der es in Hollywood weit bringt. Und selbst wenn nicht, für seine Physik wird es immer passende Rollen geben, die nun keinen langjährigen Theaterhintergrund und feinstes Mienenspiel erfordern, aber nichtsdestoweniger höchst unterhaltsam sind ;)

Wait WHAT?! Ahhhh! Hype!
Ich meinte vor kurzem noch, dass Der Goldene Kompass einfach nur Pech hatte, ein bisschen zu früh verfilmt worden zu sein und nicht als Miniserie in Betracht gezogen wurde! Das freut mich jetzt aber wirklich enorm. Mit "Jonathan Strange und Mr. Norrell" oder wie das hieß haben sie ja schon bewiesen, dass sie diese Art von Fantasy-Buchverfilmung im Serienformat echt drauf haben und es ist schön, dass His Dark Materials so eine zweite Chance erhält.
Bin gespannt, wie sie das umsetzen werden. Einerseits gibts durch die Parallelwelten ja zahlreiche Ähnlichkeiten zur Realität, von daher spielt ihnen das in die Hände. Aber auf der anderen Seite sind auch massig Elemente vorhanden, die eigentlich ein hohes Effekte-Budget erfordern (alleine die Tiere) und ich bin nicht sicher, wie gut sie das im Rahmen einer Fernsehserie realisieren können. Freue mich aber unterm Strich trotzdem sehr, überhaupt nochmal was davon zu hören. Wäre schon geil, wenn die das im Erfolgsfall dann auch weiterführen würden mit den anderen Teilen der Vorlage.

The Fool
11.04.2016, 12:16
https://www.youtube.com/watch?v=drcGanhEUgw&nohtml5=False

Prinzipiell interessiert mich der Film garnicht besonders, aber wie Evey Reborn mit dem Harry Potter Theme zusammengeführt wird ist einfach nur der Hammer *_*

Enkidu
11.04.2016, 21:05
Ich finds ganz gut. Nicht jaw-droppingly, aber kann ja noch kommen. Zumal das der erste Teil einer Trilogie ist. Wird sowieso auf jeden Fall geschaut.

La Cipolla
11.04.2016, 21:52
Das ist sowas von sense of wonder, ey ... *__*

Hab nicht alle Potter-Dinger gelesen oder gesehen, aber den geb ich mir definitiv.

Knuckles
11.04.2016, 21:59
Das ist sowas von sense of wonder, ey ... *__*

Hab nicht alle Potter-Dinger gelesen oder gesehen, aber den geb ich mir definitiv.

Nachholen! Zuerst die Bücher und dann die Filme!

La Cipolla
11.04.2016, 22:23
Na, ich bin ganz gut zufriedengestellt mit dem, was ich gesehen/gelesen habe. ;D

Und ey, damit ich heute noch ne Buchreihe mit mehr als ... 2 Büchern anfange, muss sie mich schon ordentlich umhauen! ^^

Enkidu
13.04.2016, 00:10
Zu Indiana Jones 5:


"It's all about the story. I think both in the Jason Bourne series and on Indiana Jones, we are not going to do the Bond thing. We think those characters are iconic, and those are the only actors who can play that."
Well, fuck you.


Hab ja nichts dagegen, dass der Film wohl nach Crystal Skull spielen soll, oder dass Ford trotz Alter nochmal übernimmt, aber die Möglichkeit eines Recastings, was nicht mit einem Reboot gleichzusetzen ist, generell für alle Zukunft auszuschließen, weil ein einzelner Schauspieler die Rolle bekannt und groß gemacht hat, ist einfach nur ignorant, feige und wirtschaftlich gesehen dumm. Dabei hätte sich eine Geschichte mit Staffelübergabe durch Rückblenden, das gleichzeitig Sequel und Prequel ist und einem neuen Schauspieler neben Ford sofort mehr Gewicht verleihen würde, angeboten. Aber so weit denken die Weichbirnen bei Lucasfilm offenbar gar nicht.

Zu behaupten, kein anderer sei potentiell überhaupt in der Lage, Indiana Jones zu spielen, spricht schon für Geistesschwäche. Sicher, passende Kandidaten gäbe es nicht wie Sand am Meer. Aber um ehrlich zu sein beflügelt alleine der Gedanke an einen Chris Pratt als Titelfigur dieser Franchise meine Begeisterung mehr als es jeder Film mit einem dann 76 Jahre alten Ford je könnte!

Liferipper
13.04.2016, 09:08
Ich find's gut. Nicht unbedingt die Bindung an Ford, aber dass sie einen klaren Schlussstrich ziehen wollen. Man muss nicht jedes Franchise zu Tode melken, bis es nichts mehr mit dem Ursprung zu tun hat. Aber da Disney die Rechte hat, glaube ich das ohnehin nur, bis der Trailer zu Indy 6 auf Youtube zu finden ist...

Enkidu
13.04.2016, 18:49
Man muss nicht jedes Franchise zu Tode melken, bis es nichts mehr mit dem Ursprung zu tun hat. Aber da Disney die Rechte hat, glaube ich das ohnehin nur, bis der Trailer zu Indy 6 auf Youtube zu finden ist...
Genau das ist es ja gerade. Wer glaubt denn ernsthaft, dass die so etwas nach der "Ära Ford" für immer begraben und durchalten würden? Erst recht da wir hier vom Disney Konzern sprechen. Aber wenn es schon irgendwann neue Filme geben wird, dann hätte ich die lieber früher als später gehabt. Das stört mich vor allem, weil sie es jetzt noch sehr passend als Teil einer Reihe machen und elegant verjüngen könnten. Wenn erstmal wieder 20 Jahre Zeit dazwischen liegen und sie einen neuen Hauptdarsteller brauchen, ohne auf Ford - und sei es nur als Überleitung - zurückgreifen zu können, dann wird ein waschechtes Reboot viel wahrscheinlicher, und gegen die habe ich inzwischen eine regelrechte Aversion entwickelt. Fände ich insbesondere hier völlig daneben, da ein wesentlicher Reiz in der Vorstellung besteht, dass ein einzelner Mann all dieses abgefahrene Zeug erlebt.

Hätten die Macher wirklich einen Schlussstrich ziehen wollen, hätten sie es bei der ursprünglichen Trilogie belassen sollen! Das war richtig schön rund. Jetzt mit Kingdom of the Crystal Skull ging es in mehrfacher Hinsicht steil bergab, und in einigen Aspekten würde sich das auch nicht mehr ändern, wenn sie jetzt alleine mit Opa-Rentner-Ford fortfahren. Entweder, man beendet es ehrenvoll auf der Höhe der Zeit und Qualität, oder man sorgt dafür, dass die fortlaufende Produktion aktuell und modern bleibt, was eine gewisse Pflege erfordert, die besagte IP kaum erhalten hat. Aber sich so an den alternden Darsteller zu klammern, das legt nahe, dass sie es mit einem zweiten Crystal Skull vollends gegen die Wand fahren werden. Ich möchte entweder einen gelungenen Schluss (der nun immer schwieriger wird), oder aber eine ergebnisoffene Franchise, die in halbwegs regelmäßigen Abständen neue Abenteuer ins Kino bringt. Was ich nicht möchte ist ein kläglicher Niedergang dieser einst so ikonischen Figur.

Was das angeht scheine ich auch ein grundsätzlich anderes Verständnis von Indiana Jones zu haben. Sicherlich war Fords Darstellung perfekt und hat den Charakter massiv geprägt. Aber der Dr. Abenteuer-Action-Archäologe ist schon als bloßes Konzept imho sowas von kultig, dass er sich förmlich für eine Herangehensweise mit Recastings wie bei Bond anbietet. Noch einmal weise ich darauf hin, dass das einst auch der Plan von Spielberg und Lucas gewesen ist, von dem sie aber irgendwann abgerückt sind, weil die Trilogie so ein fertiges Bild abgab. Dadurch, dass genau dieses nun mit Crystal Skull gestört wurde, sollte meiner Ansicht nach der ganze Fall sozusagen neu aufgerollt werden.

Umso mehr, weil es unzählige Legenden, Mythen und untergegangene Kulturen gibt, die damit noch gar nicht behandelt worden sind (wenn wir mal Videospiele, Bücher usw. außen vor lassen). Vier Filme waren dafür auch verdammt wenig Platz. Früher hab ich immer davon geträumt, dass Indy in einem neuen Film mal Atlantis hinterherjagen und finden würde, oder auch irgendwas in Südostasien, zum Beispiel mit den Khmer. Oder chinesische Dynastien. Japan? Australien? Tiefstes Afrika? Mesoamerikanische Kulturen haben sich in der Reihe auch noch längst nicht erschöpft. Vergleiche diese Karte (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Indiana_Jones_map.png/800px-Indiana_Jones_map.png) der von der Hauptfigur besuchten Länder. Da ist noch sehr viel grau, weit mehr als bei 007 (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_James_Bond_film_locations). Ich dachte, Indy wäre ein echter Globetrotter. Davon haben wir in vier Teilen nur ein paar Momentaufnahmen bekommen, zumal das sonst zu viel an Projekten für nur einen Schauspieler gewesen wäre. So gesehen ist Indiana Jones im wahrsten Sinne des Wortes eine überlebensgroße Figur, und ich wünschte, die Verantwortlichen würden dem Rechnung tragen.

Wenn die, ohne dass ein Ende abzusehen wäre, jedes Jahr einen neuen Star Wars Film und jedes Jahr zwei bis drei (!) neue Marvel Superheldenfilme raushauen können, dann fände ich es durchaus angemessen, wenn auch Indy wenigstens alle drei bis fünf Jahre mal ein neues Abenteuer spendiert bekommen würde, an dem wir uns erfreuen können. Dass das nicht mit Ford funktionieren wird, liegt auf der Hand.

Sölf
13.04.2016, 23:03
Gibt's hier Godzilla Fans?


https://www.youtube.com/watch?v=ysRIwlEBjuw

Anno ist Director. :0

~Jack~
13.04.2016, 23:07
Godzillas Design ist furchtbar :X

Enkidu
13.04.2016, 23:21
Hmmweißnich. Als ich damals hörte, dass Anno das übernimmt, hab ich mir was Krasseres vorgestellt. Und vielleicht hat mich Hollywood verdorben. Vielleicht liegts auch nur am Trailer, denn mit den japanischen Teaser-Clips hab ich noch nie viel anfangen können. Aber das da war ein bisschen underwhelming. Das Design von Gojira find ich gar nicht mal übel, abgesehen davon, dass sein Schwanz nun ein Eigenleben entwickelt zu haben scheint. Aber das Video zeigt hauptsächlich Leute die starren oder reden, ohne dass wir hören, was sie sagen, oder Leute die wegrennen, ein paar Shots vom Monster, ein paar Explosionen. Kommt für mich halt total generisch rüber, ohne auch nur irgendwas halbwegs Neues, oder wenigstens einen Hauch von Story zu bieten. Und das nach einer Pause von immerhin zwölf Jahren! Eine glorreiche Rückkehr sieht anders aus. Aber mal schauen, wie andere Trailer und die Reviews ausfallen werden, schließlich läuft der in Japan ja schon in gut drei Monaten.

T.U.F.K.A.S.
13.04.2016, 23:27
Godzillas Design ist furchtbar :X
Godzilla sieht halt aus wie ein dummes Gummimonster. Also wie Godzilla.

Anno ist ein absolut furchtbarer Live-ACtion-Regisseur, aber ich denke ich werde dem hier ne Chance geben. :A

La Cipolla
14.04.2016, 00:04
In den Bildern sieht die Echse etwas steif aus. Sind vll. nur die Bilder.

Aber krass, wie dieser Trailer NIE für einen westlichen Godzilla-Film gelaufen wäre. :D Er hat praktisch die umgekehrte Spannungskurve, die da sonst üblich ist. xD

Liferipper
14.04.2016, 09:01
Hm, was mir zu einem neuen Indiana Jones durch den Kopf geht:
Ein letzter Film mit Ford, in dem sich die Handlung darum dreht, dass er vor 20 (oder auch 30) Jahren irgendein Abenteuer nicht zuende bringen konnte (warum auch immer). Jetzt kehrt er aus irgendeinem Grund (hey, das hier ist kein Drehbuchentwurf :D) zu dem Ziel zurück, aber die Handlung springt immer zwischen den Zeitebenen, sodass man einerseits Ford hat, der sich seinem Alter angemessen verhält, aber andererseits einen jüngeren Indiana (mit anderem Darsteller) der sich die beliebten Nazi-Kloppereien liefert, die Peitsche schwingt und was eben sonst noch so dazugehört...
Das wäre mal ein eleganter Übergang. Kommt aber ganz sicher nicht, nur eine Gedankenspielerei.

Enkidu
14.04.2016, 22:16
Avatar 2, 3, 4 und jetzt neuerdings auch 5 kommen laut Cameron 2018, 2020, 2022 und 2023 um Weihnachten rum o_O Gut immerhin, dass die alle für sich stehen (also ohne allzu krasse Cliffhanger), aber insgesamt auch eine gemeinsame, zusammenhängende Saga ergeben sollen. Vier Filme sind trotzdem ein bisschen viel auf einen Schlag, imho. Doch Cameron trau ich zu, dass das was werden kann, speziell nachdem er ca. sieben Jahre lang mit seinen Schreiberlingen intensiv daran herumgebastelt hat.


Hm, was mir zu einem neuen Indiana Jones durch den Kopf geht:
Ja, exakt das hatte ich hier auch irgendwann schonmal vorgeschlagen ^^ Wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber auch längst nicht das erste Mal, dass sich ein Studio an einer Mischung aus Sequel und Prequel versucht. Für diese Franchise hätte ich den Ansatz echt optimal gefunden.

Liferipper
14.04.2016, 22:39
Ja, exakt das hatte ich hier auch irgendwann schonmal vorgeschlagen ^^

Gut möglich, mir war sogar so, als hätte ich schonmal etwas Entsprechendes gelesen, aber hab es auf die Schnelle nicht wiedergefunden, daher dachte ich, ich hätte es mir vielleicht nur eingebildet :D.

Edit: Ah, doch noch gefunden. Da ist die Idee anscheinend hängengeblieben, aber nicht der eigentliche Beitrag :D.

KingPaddy
14.04.2016, 23:13
Ja ist eine gute Idee. Ist ja auch nicht ohne Vorbild, kam ja im letzten Kreuzzug auch vor. Da angelt sich der ältere Indy ja auch ein Artefakt zurück, dass der junge Indy leider abgeben musste. Da erschien es auch nicht UNMÖGLICH!!!111 das ein Jungschauspieler den jungen Indy spielt und nicht Harrison Ford himself sich einer Verjüngung unterzieht, um sich selbst in jungen jahren spielen zu können X\

Zum Thema Es geht nicht ohne Ford hat sich meine Meinung nach wie vor nicht geändert:
http://www.multimediaxis.de/threads/127296-Bollfrat-4-Saltbusters-Salty-ass-twenty-somethings-of-the-world-unite%21?p=3296627&viewfull=1#post3296627

In einem Film muss er noch, danach sollte aber endlich schluss sein mit dieser fixierung auf ihn, in dem man das Tor für Neues in der Vergangenheit oder der Zukunft mit neuen Schauspielern aufstößt und ihm gleichzeitig die Referenz erweist, die er und Indy verdient haben.

Isgar
14.04.2016, 23:14
https://www.youtube.com/watch?v=cipOTUO0CmU

Oh Gott, das sieht verdammt geil aus :eek:, Dario Argento lässt grüßen. Zumindest in meinen Augen kann Refn eh nichts falsch machen :A

Schattenläufer
14.04.2016, 23:45
Sieht schick aus! Oh und die Schwangere aus Fury Road spielt mit. :D Dachte noch ich kenn dieses magerblonde Gesicht mit den verrückten Augen irgendwoher.

Keine Ahnung wer Dario Argento ist und Refn kann den Kritiken zu "Only God Forgives" nach ja angeblich einiges falsch machen, aber das sieht interessant aus, danke für den Hinweis. :)

Enkidu
15.04.2016, 00:25
Gut möglich, mir war sogar so, als hätte ich schonmal etwas Entsprechendes gelesen, aber hab es auf die Schnelle nicht wiedergefunden, daher dachte ich, ich hätte es mir vielleicht nur eingebildet .

Edit: Ah, doch noch gefunden. Da ist die Idee anscheinend hängengeblieben, aber nicht der eigentliche Beitrag .
Hier gehe ich genauer auf die Idee ein :) Ist schon ein Weilchen her, aber glaube, den Beitrag hatte ich eigentlich gemeint ^^ Im Grunde schrieb ich vorgestern allerdings auch schon nichts anderes, nur nicht so deutlich *g* Das spukt mir offenbar schon seit geraumer Zeit im Kopf herum.

Isgar
15.04.2016, 00:38
Keine Ahnung wer Dario Argento ist

Italienischer Horrorfilmregisseur, visuell und inszenatorisch der Wahnsinn (zumindest früher), sofort erkennbarer Stil. Sehr einflussreich.


http://share.cherrytree.at/showfile-24197/arg.jpg http://share.cherrytree.at/showfile-24196/arg2.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-24198/arg3.jpg http://share.cherrytree.at/showfile-24199/arg4.jpg


http://share.cherrytree.at/showfile-24201/get.jpg http://share.cherrytree.at/showfile-24203/get2.jpg

http://share.cherrytree.at/showfile-24202/get3.jpg http://share.cherrytree.at/showfile-24200/get4.jpg


Argentos Figuren sind auch immer hauptsächlich Frauen. Unter anderem hat er mal eine junge pre-Labyrinth(!) Jennifer Connelly mit Insekten-Superkräften und einem Schimpansen-Sidekick ausgestattet und zu Metal-Klängen von einem Killerzwerg durch die schweizer Berge jagen lassen :eek: (und die Japaner haben Clocktower (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b8/Clock_Tower_(1995_video_game_-_screenshot).png) daraus gemacht!).



Refn kann den Kritiken zu "Only God Forgives" nach ja angeblich einiges falsch machen

Ich habe ganz bewusst in meinen Augen dazu geschrieben, weil mir klar ist, wie alleine ich damit stehe :hehe:

Liferipper
15.04.2016, 09:06
Hier gehe ich genauer auf die Idee ein Ist schon ein Weilchen her, aber glaube, den Beitrag hatte ich eigentlich gemeint ^^ Im Grunde schrieb ich vorgestern allerdings auch schon nichts anderes, nur nicht so deutlich *g* Das spukt mir offenbar schon seit geraumer Zeit im Kopf herum.

Asche auf mein Haupt. Da sind die Beiträge anscheinend direkt ins Unterbewusstsein durchgerutscht.

Enkidu
15.04.2016, 17:35
Oooder du bist ganz allein drauf gekommen. Wie gesagt, der Einfall ist jetzt nicht wirklich neu und ich hab den bestimmt nicht gepachtet ;)

Gala
16.04.2016, 09:35
https://www.youtube.com/watch?v=cipOTUO0CmU

Oh Gott, das sieht verdammt geil aus :eek:, Dario Argento lässt grüßen. Zumindest in meinen Augen kann Refn eh nichts falsch machen :A

Kann ich dir nur zustimmen :)

WeTa
23.04.2016, 20:25
Dredd 2 : I'd do it !! @netflix or @Amazon . There's a gold mine of Awesome Mega city 1 stories !
https://twitter.com/KarlUrban/status/723190733520310276

pls

Enkidu
25.04.2016, 10:45
The Huntsman: Winter's War ist grade brutal am floppen. Die Reviews sind fürchterlich und vernichtend, und der Film hat beim Start in den USA nur 20 Millionen eingespielt, 64% weniger als damals noch der Vorgänger Snow White and the Huntsman. Wenn der neue Film noch Erfolgsaussichten haben will, muss das vom internationalen Markt kommen, doch selbst nach zwei Wochen seit dem weltweiten Release sind nur 80 Millionen in der Kasse. Das Budget betrug ca. 120 Millionen, wozu aber nochmal ein ganzer Batzen an Marketingkosten käme. Soll heißen, mit sehr viel Glück könnte Universal zumindest keinen großen Verlust damit erwirtschaften, aber irgendein nennenswerter Gewinn ist praktisch schon jetzt so gut wie ausgeschlossen.

Hat den hier jemand schon gesehen? Bin grade richtig froh, gewartet zu haben. Hatte zwar ein wenig Interesse, zumal der erste Teil bei aller Kritik wenigstens noch visuell ein paar Leckerbissen geboten hat, aber habe auch gleich gesagt, dass sich da storymäßig was zum Positiven ändern muss, damit was draus wird. Dann hätt ich mir den zweiten sogar im Kino angeschaut. Aber wenn jetzt schon diverse namhafte Rezensenten berichten, dass sie aufgrund der Handlung fast eingepennt wären - nebst genug anderen Problemen... Nope. Vielleicht, wenn der mal irgendwann per Video on Demand kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Schade um die Mühe der talentierten Designer, und schade um das mutmaßlich verschwendete Talent der drei tollen Hauptdarstellerinnen.

Enkidu
28.04.2016, 22:25
Alicia Vikander ist die neue Lara Croft :A Der geplante kommende Film soll sich tonal /stilistisch nahe an den aktuellen beiden Reboot-Teilen der Spieleserie orientieren.

Tolle Wahl imho. Ich mag Vikander sehr.

Mio-Raem
29.04.2016, 01:17
Alicia Vikander ist die neue Lara Croft

Whut, da kommt ein Film? :eek:

Enkidu
30.04.2016, 13:30
Whut, da kommt ein Film?
Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Nee, kann ich schon verstehen. Das wurde zwar vor langer Zeit angekündigt und immer mal wieder kurz erwähnt, aber gab bis vor Kurzem keinen nennenswerten Fortschritt zu verzeichnen, sodass die Meldungen leicht zwischen bedeutenderen untergingen. Geplant war das schon lange, aber hätte mich auch nicht gewundert, wenn wir auf die tatsächliche Umsetzung nochmal ein paar Jahre länger hätten warten müssen, bevor etwas Bewegung in das Projekt kommt.

Sehe allerdings jetzt schon diverse Spiele-Otakus rumnörgeln, die etwas zum Thema Brustgröße zu sagen haben :rolleyes:

Dee Liteyears
30.04.2016, 15:14
Mich interessiert der Film einfach nur nicht, weil ich nichts für den letzten Reboot über hab. Ich lass mich gern überraschen, aber ich hab absolut so garkeine Erwartungen dadran xD

Knuckles
30.04.2016, 15:30
Sehe allerdings jetzt schon diverse Spiele-Otakus rumnörgeln, die etwas zum Thema Brustgröße zu sagen haben :rolleyes:

Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Dir ist schon aufgefallen, dass die Dame seit dem Reboot wesentlich natürlichere Brüste bekommen hat bzw. sie nun "normal" aussieht? Übrigens war zwischenzeitlich sogar Daisy Ridley als neue Lara Croft im Gespräch. Schade, dass sie es doch nicht geworden ist.

Enkidu
30.04.2016, 17:59
Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Dir ist schon aufgefallen, dass die Dame seit dem Reboot wesentlich natürlichere Brüste bekommen hat bzw. sie nun "normal" aussieht?
Das ist mir bewusst. Hab ja nicht von mir gesprochen. Deshalb passt es auch umso besser, wenn sie sich inhaltlich ohnehin nach den aktuellen Spielen richten. Trotzdem liest man zum Teil schon jetzt entsprechende Kommentare im Netz, als handele es sich um das Merkmal, welches diese Figur im Kern ausmacht. Auch schon, als Ridley im Gespräch war. Würde mich freuen, wenn der Film gut genug ist, um den einen oder anderen zum Umdenken zu zwingen ^^

Übrigens war zwischenzeitlich sogar Daisy Ridley als neue Lara Croft im Gespräch. Schade, dass sie es doch nicht geworden ist.
Wo warst du denn die letzten ~fünf Seiten dieses Threads ;p ?

Ich finds eigentlich ganz gut so. Vikander nehm ich die Wandlung von normalsterblich zur taffen Überlebenskünstlerin wahrscheinlich eher ab. Ridley wäre auch eine faszinierende Wahl gewesen, aber bis dahin hätte ich schon zu sehr das overpowered Star Wars-Bild von Rey im Kopf gehabt. Waren noch mehr Leute in der engeren Auswahl, übrigens. Darunter auch Saoirse Ronan. Aber so sehr ich letztere auch mag, da kann ich mir andere eher in der Rolle vorstellen.

Enkidu
04.05.2016, 01:02
http://www.darkhorizons.com/news/42762/mark-millar-s-empress-to-be-adapted

"Kingsman" and "Kick-Ass" author Mark Millar is partnering with producers Joe Roth and Jeff Kirschenbaum on a film adaptation of his latest work "Empress". Stuart Immonen co-created the comic about a wife of a Ming the Merciless-style galactic dictator who makes the decision to leave her evil husband and take her three kids with her. With the aid of a bodyguard, she escapes with her brood to her home world. But the dictator husband, with armies at his disposal, isn’t going to let her go without a fight.

Das klingt abgefahren :D Wäre mal eine Sci-Fi-Story, die man noch nicht schon tausendfach gesehen hat. Quasi eine Mischung aus Rosenkrieg und Flash Gordon /Star Wars. Hoffe das wird tatsächlich als Kinofilm umgesetzt. Count me in.

Enkidu
11.05.2016, 00:03
Bryan Cranston plans Philip K. Dick Anthology Series (http://www.darkhorizons.com/news/42907/cranston-plans-phil-k-dick-anthology-series)! Me gusta. Vor allem weil da viele (Kurz-)Geschichten reinpassen, die sowieso nie einen Kinofilm bekommen würden und sich auch gar nicht dafür eignen. Darf ich Wünsche äußern ^^ ? Irrgarten des Todes (A Maze of Death) fänd ich toll. Und bitte unbedingt Beyond Lies the Wub umsetzen :hehe:

Gäbe aber echt noch unzählige geniale WTF-Erzählungen, da reichen zehn Fernsehfilme eigentlich kaum aus. Hoffentlich ist es so gut und erfolgreich, dass sie noch ne zweite Staffel dranhängen. Besonders vielversprechend find ich hierbei außerdem, dass Ronald Moore als ausführender Produzent mit an Bord ist!

Andrei
13.05.2016, 15:36
https://www.youtube.com/watch?v=Qw_EO8qKydg&ab_channel=WarnerBros.UK

:A

Enkidu
13.05.2016, 20:00
Neulich Dan Simmons Hyperion und The Fall of Hyperion als Hörbuch reingezogen. Mind blown in a WTF kind of way.

Neulich gelesen, dass jemand eine Fernsehserie draus machen möchte. Ganz ganz schlechte Idee imho. Wäre sowieso nicht leicht umzusetzen, aber das sind dermaßen gigantische Ausmaße und Ideen, dass ein mickriges TV-Budget niemals ausreichen würde, um die Geschichte auch nur ansatzweise angemessen umzusetzen. Im Gegenteil, billige Effekte würden es zerstören! Man denke nur an den Shrike. Das müssten schon vier Filme mit einem Preisschild von jeweils 200 Millionen USD werden, und optimalerweise auch gleich noch R-rated dazu :-O Nicht dass für etwas zum Teil so poetisches, intellektuell wirkendes, mysteriöses und komplexes ohne eingebaute Fanbase irgendein nicht-wahnsinniger Studio-Boss grünes Licht geben würde, aber dann ist es mir ehrlich gesagt lieber, wenn es reine Literatur bleibt, als von einer mäßig produzierten Serie runtergezogen zu werden.

Bei einer Show hätte ich auch Angst, dass sie es absichtlich zu sehr in die Länge ziehen würden, obwohl der Umfang auch so schon gewaltig genug ist. Als Event-Serie mit einer stark begrenzten Anzahl von Episoden, wo jedes Kapitel aus dem ersten Band, also jede Pilger-Erzählung, eine eigene Folge bekommt, dafür würde sich die Handlungsstruktur schon irgendwie anbieten. Aber das Problem der technischen Umsetzung bleibt.

WeTa
17.05.2016, 11:39
https://pbs.twimg.com/media/CilwTrwXAAAHgQk.jpg:large
IT'S HAPPENING

Andrei
17.05.2016, 12:14
https://www.youtube.com/watch?v=YibylhkLwGo&ab_channel=Mr.Robot

Sweet!!

La Cipolla
17.05.2016, 20:54
Was ist das, welchen Ton hat das und warum sollte man das gucken?

Schattenläufer
17.05.2016, 22:09
@Cipo:
Mr. Robot? Einer der großen Überraschungshits des letzten Jahres. Eine Serie irgendwo zwischen Cyberthriller, Fight Club und V for Vendetta, vom "Ton" her erinnert es sehr an David Fincher, würde ich spontan sagen. Die vierte Wand wird regelmäßig durchbrochen, der Zuschauer ist quasi selbst ein Teil der Gedankenwelt des Hauptcharakters. Für eine TV-Serie ab und an richtig coole Kamera und Regie und ein paar tolle Einfälle und Twists, wobei es schon irgendwo eine Art "Best of" von anderen Filmen darstellt. (Aber das verschleiern sie auch nicht.)

Der Hauptcharakter ist ein Hacker, der intelligent, aber psychisch labil ist. Er versucht durch seine Hacks die Welt zu verbessern - sein größter Traum ist es, die E Corp zu stürzen, ein Megaunternehmen, das für ihn das Böse in Person ist (weswegen er den Namen auch nur noch als "Evil Corp" liest/hört, was dazu führt, dass der Zuschauer ebenfalls nur noch Evil Corp sieht/hört). Er wird von der Anonymous-artigen Hackergruppe "fsociety" rekrutiert, weiß aber nicht, ob diese tatsächlich die Weltverbesserer sind, die sie vorgeben zu sein.

Ich würde vor allem hervorheben, dass einerseits die Psyche des Protagonisten und andererseits das Hacken und die ganze Internetkultur allgemein sehr authentisch dargestellt werden. Die Serie ist unter anderem deswegen so beliebt, weil sie einen cleveren Einblick in unseren Umgang mit Technologie bietet und den Zuschauer dabei nicht für dumm verkauft. Ich kann dir nur empfehlen, mal reinzusehen.

Zu Dredd:
Hö was? Ich dachte da säßen zu viele Produzenten/Publisher dahinter und würden die Rechte nicht aufgeben wollen, so dass ein zweiter Teil vollkommen aussichtslos sei?
Aber voll cool, ich freu mich! Bin schon gespannt, wie The Raid 2 als Science-Fiction funktionieren wird. :D

Zu Hyperion:
Ich war damals vom ersten Buch schwer enttäuscht. Ich mochte die Welt, aber ich hab den Stil gehasst. Im Literaturforum dürftest du meinen Rant relativ schnell finden. (Ich sage nur: Keats...) Darin habe ich glaube ich auch geschrieben, dass ich es mir großartig als episodenartige Serie vorstellen kann. :D Klar, ein bisschen Budget gehört dahinter, aber meiner Meinung nach sollte das heutzutage drin sein. Die Geschichten der Pilgerer lassen sich jedenfalls super in das Serienformat verpacken und ein gutes Szenenbild sagt mehr als 1000 unbeholfene Beschreibungen.

Dee Liteyears
18.05.2016, 10:25
Schattenläufer, mach die Beschreibung mal nich so detailliert. Der Punkt inner Mitte is nen viel zu dicker Spoiler :p

Schattenläufer
18.05.2016, 11:20
Hm? Das ist alles aus Folge 1.

Edit: habs mal editiert, jetzt wird vielleicht klarer was ich meine. Der Zuschauer wird ja direkt am Anfang mit "Hello friend" angesprochen, das fand ich einfach einen coolen Einfall, genau wie eben das Konzept von "man sieht die Welt so wie Elliot sie sieht". An Spoiler-ähnliches hab ich da gar nicht gedacht. ;)

WeTa
18.05.2016, 17:09
Naja. Spoilertagge trotzdem mal den Psychosen-Part, das wird ja erst später richtig bestätigt.

~Jack~
19.05.2016, 01:32
https://www.youtube.com/watch?time_continue=150&v=sOWpUB_Xdqs

Hey, it's Black Bauer (or Black Jack :hehe:)

Sieht zwar nicht furchtbar aus ... aber wozu überhaupt ein Spinoff draus machen?

Mio-Raem
21.05.2016, 12:41
Hat jemand schon hiervon gehört?
Könnte grotesk/unfreiwillig komisch oder ziemlich grandios werden. Regisseur passt, Cast definitiv, Budget offenbar auch - bleibt die Frage nach der Story.


https://www.youtube.com/watch?v=iaRlWbEswo4

I am Groot - The Movie? Giving Tree - Origins? ;p

Enkidu
21.05.2016, 13:05
Interesting.

Dee Liteyears
21.05.2016, 16:44
Alan Young, bekannt aus Mr. Ed und als original Stimme von Dagobert Duck ist am 19. Mai, im Alter von 96 Jahren, gestorben. ):

Ich finds großartig dass der Mann selbst in seinem hohen Alter noch ein letztes mal Dagobert in Ducktales Remastered gesprochen hat.
Und verdammt, ich fange echt an dieses Jahrzehnt zu hassen.

Mio-Raem
21.05.2016, 17:39
Interesting.

Yup. CGI und große Namen sind für mich ja kein automatisches Zeichen für Qualität, aber der Trailer hat irgendwas. Vielleicht reizt er mich so sehr weil er sehr kryptisch ist und ich keinerlei Ahnung habe wohin sich der Film bewegt, was für eine Geschichte er erzählt und wo sich da dieser Baumgeist einordnet. Oder auch nur was die Prämisse ist. Ich behalte das definitiv im Auge. :A


Alan Young, bekannt als Stimme von Dagobert Duck ist gestorben.

:( Mein Lieblings-Disneycharakter, ey. Voll der Rotz, but that's life, hm? :confused:

Angel|Devil
21.05.2016, 22:53
Finally! :hehe:


Fruit Ninja is being made into a live-action film


If you thought the Tetris movie (I'm sorry, Tetris trilogy) was a stretch, well here's another one for you. Fruit Ninja, the mobile hit about slicing fruit by swiping on a touch screen, is likewise getting the silver screen treatment.

As reported by The Hollywood Reporter, Fruit Ninja will be adapted into a "live-action family comedy."

Perhaps a Fruit Ninja film isn't so far out after all, as it is the second highest selling iOS game of all-time (after Candy Crush Saga) with over 1bn downloads. Behind it there's Angry Birds, which is likewise getting a movie treatment.

The Fruit Ninja film is being produced by Tripp Vinson (San Andreas, The Number 23) at his company Vinson Films.

The script will be penned by Chad Damiani and J.P. Lavin, whose only screenwriting credit includes The 59th Primetime Emmy Awards. The pair are also adapting Chuck Sambuchino's humour book How to Survive a Garden Gnome Attack: Defend Yourself When the Lawn Warriors Strike (And They Will).


http://www.eurogamer.net/articles/2016-05-20-fruit-ninja-is-being-made-into-a-movie

Mio-Raem
22.05.2016, 15:28
Oh wow was man so alles findet wenn man sich ein bisschen von der Mainstream-Schlonze entfernt!

Viggo Mortensen als Hippie-Vater, der seine im Wald aufgewachsenen Kinder in die "Zivilisation" bringt, damit
sie an der Beerdigung ihrer Mom teilnehmen können.


https://www.youtube.com/watch?v=D1kH4OMIOMc

Count me in. :A:A:A

Angel|Devil
23.05.2016, 14:20
Habe gestern zufällig auf ARD einen Beitrag zu Captain Fantastic gesehen und war echt begeistert. Scheint 'nen guter Film mit einer nicht alltäglichen Geschichte zu sein. Freue mich jedenfalls drauf! :)

Zudem freue ich mich seit langer Zeit mal wieder auf einen Thriller und hoffe, dass ich hier nicht enttäuscht werde. 8-)


https://www.youtube.com/watch?v=yyFt93KbJZA

Itaju
23.05.2016, 14:57
https://www.youtube.com/watch?v=c38r-SAnTWM

Boah, solche Disneychills hatte ich schon lange nicht mehr. Das Schloss. Die Musik. Die Stimmen. Emma Watson. Wie EPISCH.



Edit: ich les grad Ewan McGregor as Lumiere und Ian McKellen als von Unruh? Tränen in meinen Augen.

Isgar
23.05.2016, 16:29
Edit: ich les grad Ewan McGregor as Lumiere und Ian McKellen als von Unruh? Tränen in meinen Augen.

Stimmen nicht erkannt im Teaser? McGregors französischer Akzent ist schon etwas sehr übertrieben, aber das waren ja nur ein paar Wörter, die von ihm zu hören waren. Ich hoffe mal, dass das im Film dann nicht ganz so unpassend und nervig ist, zumal der Kerzenständer der einzige in ganz Frankreich ist, der kein lupenreines Englisch spricht :|

Enkidu
23.05.2016, 16:41
Argh, ich dachte nach Itajus Kommentar echt, dass die schon mehr gezeigt hätten, aber der Trailer ist wirklich nur ein ganz knapper, kleiner Teaser. Trotz allem: Jo, sieht bis jetzt gut aus, hat ne Menge Potential. Atmosphärischer Saal dort im Schloss. Bin kein großer Fan der bisherigen Realverfilmungen der Disney-Animationsklassiker, aber das hier könnte mit Abstand die beste werden. Das Casting alleine ist mit so vielen tollen Leuten schon ultra-vielversprechend :A



@Ghostbusters, um nochmal drauf zurückzukommen: Inzwischen hat sich meine Meinung dazu ein ganzes Stück weit ins Negative verschoben, besonders nachdem der zweite richtige Trailer kaum eine nennenswerte Verbesserung gezeigt hat. Knallbunter CGI-Effektoverkill, unlustig-flacher Humor, keine Horror-Elemente. Sieht für mich zu sehr nach Pixels aus, nach etwas, das von Adam Sandler kommen könnte. Dazu tobt nebenher diese Schlammschlacht, bei der sich zwar alle Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckern, aber ich in mancher Hinsicht inzwischen doch eher Liferippers Aussagen von damals zustimmen muss. Auch wenn das unnötig aufgebauscht wird, finde ich es ziemlich störend, wie diverse Medien und insbesondere auch die offizielle Sony-Front jegliche berechtigte Kritik abwinkt und die Leute pauschal in eine bestimmte Ecke stellt, als ginge es nur um das Geschlecht der Hauptfiguren, oder als wären alle, die sich beschweren, weil ihnen das Material wirklich am Herzen liegt, weinerliche Babies.
Dass ein Haufen Internet-Trolle, die gewiss nur eine kleine Minderheit stellen, nasty Kommentare von sich geben, lässt sich nie verhindern, aber Mitarbeiter in Schlüsselpositionen des Studios oder der Regisseur selbst sollten eigentlich darüber stehen, zu Beleidigungen zu greifen. Auch das massenhafte Löschen von YouTube-Kommentaren seitens Sony fand ich krass, ist mir auch selbst passiert. Sexistische Tiraden wurden stehen gelassen, um besser mit dem Finger drauf zeigen zu können, aber anderweitige Kommentare verschwinden mitunter spurlos.

Tatsächlich gab es unheimlich viele Variabeln, wie man so einen neuen Ghostbusters-Film hätte angehen können. Und die Verantwortlichen haben jetzt schon in den allermeisten Fällen keine guten Entscheidungen in den Augen der Fans getroffen, dabei wäre es imho wichtig gewesen, die Wünsche von letzteren zumindest grob mit einzubeziehen. Remakes von geliebten Klassikern haben nicht ohne Grund so einen schlechten Ruf. Ein dritter Teil in der alten Continuity, und sei es nur um den Stab an die nächste Generation weiterzureichen, hätte das Projekt selbst unter Beibehaltung vieler Elemente des nun tatsächlich kommenden Films auf eine ganz andere Grundlage gestellt. Das ist es, was das Publikum noch am ehesten gewollt hätte, was zig Jahre lang geplant war, und was aus vorgeschobenen Gründen nicht durchgezogen wurde.
Mit der Idee eines all-female Ghostbusters habe ich kein Problem, finds nicht übel, dass sie die Formel damit durchschütteln. Aber bei dem mindestens durchwachsenen Casting bin ich überaus skeptisch. Während ich Kristen Wiig mag und Kate McKinnon in den Clips eine tolle Figur macht, halte ich gar nichts von 95% von Melissa McCarthys Arbeit, und der Charakter von Leslie Jones kommt für meinen Geschmack furchtbar nervig und übelst klischeehaft rüber. Hemsworth dabei zu haben, wohlgemerkt Thor himself, ihn dann aber zu einer puren Vollidioten-Karikatur zu machen, hilft auch nicht grade weiter.

Einige übertreiben natürlich heillos und tun so, als sei dieser Film die Ausgeburt der Hölle. Das denke ich nicht. Das bisher Gezeigte sieht imho nur nicht sonderlich toll aus. Wunder hab ich nie erwartet, aber dass da zum Teil Filmemacher am Werk waren, die nicht verstanden haben, was das Publikum so sehr am Original mochte, wird schon durch das bloße Konzept, den Look und den Humor ersichtlich. Werde zum Release wohl auf die Reviews schauen (kein Hater-Gedöns, sondern einerseits professionelle und andererseits solche von Leuten, auf deren Meinung ich Wert lege) und wenn die nicht mindestens eine deutlich positive Tendenz aufweisen, werde ich mir den wie so viele andere auch nicht im Kino angucken.

Duke Earthrunner
24.05.2016, 21:01
Hat schon jemand die neue Serie Preacher gesehen? Der Pilot war bockstark, hat richtig Laune gemacht.


https://www.youtube.com/watch?v=UNgI2sRzr8I

Enkidu
25.05.2016, 17:42
Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an? Der läuft ja ab morgen ebenfalls. Ehrlich gesagt war ich von dem Vorgänger dermaßen enttäuscht und fand den so mies, dass ich vollkommen ausgeschlossen habe, die Fortsetzung, welche ohnehin unnötig war, im Kino zu sehen. Der einzige Grund für die Existenz des Films ist das Boxoffice-Ergebnis von 2010. Interessieren würde mich schon, wie der sich im Vergleich zum ersten Teil so macht. Die bisherigen Reviews sind weitgehend negativ, mehr als beim letzten Mal. Mit dem Buch hat das abgesehen vom Namen wohl auch überhaupt gar nix zu tun.

Skye
25.05.2016, 19:51
Oh man, ich liebe FX echt!
The Americans wurde, trotz echt miesen Quoten seit der ersten Staffel, vorhin für eine 5. und 6. Staffel verlängert. Damit wird die Serie auch zu einem Ende geführt, was beruhigend zu hören ist. Zwei Staffeln sind wohl auch genug Zeit um die Geschichte zu einem würdigen Ende zu bringen.
Bin leider noch nicht dazu gekommen die aktuelle Staffel zu gucken, aber ich hab echt erwartet, dass es die letzte sein wird. Es gibt doch noch Wunder auf dieser Welt <3

Mio-Raem
25.05.2016, 20:10
Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an? Der läuft ja ab morgen ebenfalls. Ehrlich gesagt war ich von dem Vorgänger dermaßen enttäuscht und fand den so mies, dass ich vollkommen ausgeschlossen habe, die Fortsetzung, welche ohnehin unnötig war, im Kino zu sehen. Der einzige Grund für die Existenz des Films ist das Boxoffice-Ergebnis von 2010. Interessieren würde mich schon, wie der sich im Vergleich zum ersten Teil so macht. Die bisherigen Reviews sind weitgehend negativ, mehr als beim letzten Mal. Mit dem Buch hat das abgesehen vom Namen wohl auch überhaupt gar nix zu tun.

Korrekt. Alice im Wunderland von 2010 war das allerletzte. Ein mieses Drehbuch, keinerlei Spannung in irgendeiner Form, mit Mia Wasikowska eine Person für die Hauptrolle gecastet, die ungefähr das gleiche Level an Ausdruck besitzt wie Kellan Lutz. Helena Bonham Carter, die auch zu denen gehört, die nur eine Rolle spielen können, immer und immer wieder, und trotzdem irgendwie ständig gecastet werden (Wobei es mich beim dem Gespann nicht wundert, mit Tim Burton ist sie ja schon seit Jahrzehnten auf du und du). Am Ende dann ein unerwartet brutales Finale gegen den Drachen, das ebenso null reinpasst. Beeindruckende Schauwerte, die aber schon heute nicht grade gut gealtert sind und man stellenweise den Green Screen echt raushüpfen sieht. Ich stimme dir absolut zu, dass diese Fortsetzung nur der Knete wegen folgt, was ein noch größeres Armutszeugnis ist als es der erste Teil insgesamt schon war. Der einzige Grund, warum ich ihn vielleicht geguckt hätte, wäre Baron Cohen gewesen, der hier wirklich mal ein einzigartiges Design zur Schau trägt und auch charismatisch wirkt. Das alleine reicht aber nicht, und über Kinobesuche allein des Augasmus wegen bin ich schon seit Avatar, wenigstens aber seit dem Vorgänger hiervon hinaus.

Zum Streamen auf dem Laptop, wenn ich irgendwann mal in der Badewanne sitze, reicht er vielleicht (und ich schreibe explizit nicht "wohl", sondern "vielleicht"), aber mein Geld bekommen die hierfürh nicht.

Enkidu
25.05.2016, 21:55
Jopp. Ich bin so froh, damals nicht ins Kino gegangen zu sein. Hab den dann ein oder zwei Jahre später geschaut, als meine Schwester die DVD ausgeliehen hat. Und trotzdem wars eine ernüchternde Erfahrung. Ein paar flashy Effekt-Schauwerte hatte es, mag sein. Aber der ganze Film fühlte sich total seelenlos und ziellos an, mit einer schwachen, zusammenhanglosen Story, die den Zuschauer nicht die Bohne kümmert. Wenn das Sequel, diesmal übrigens ohne Burton, noch schlechter sein soll, kommt es nichtmal auf meine Liste zum Irgendwann-mal-abchecken. Vielleicht lass ichs laufen, wenn es zufällig im Free-TV gesendet oder bei Amazon Streaming freigeschaltet wird, ansonsten nein danke.

Ein ähnliches Gefühl hatte ich übrigens bei (nicht-Disney-) Snow White and the Huntsman, wobei es da vielleicht etwas besser war. Und hey, das hat ebenso eine Fortsetzung bekommen, nach der niemand gefragt hat, und die ebenfalls Schrott sein soll. Mit Alice im Wunderland fing damals dieser Trend der revisionistischen Märchenverfilmungen /Disney-Realverfilmungen der eigenen Animationsklassiker an. Ein schlechter Start für so ein Unterfangen. Bis jetzt habe ich noch keinen von der Sorte gesehen, der mich überzeugt hätte.
Maleficent war ein Fortschritt und recht unterhaltsam, aber auch kein Überflieger. Hab gehört, Cinderella soll ganz gut sein, aber da ich schon das Trickfilm-Original nicht mochte und die Trailer und sonstiges Material mich nicht angesprochen haben, hab ich mir den gespart. Dito fürs Dschungelbuch, kein Interesse schon durch einige schwache kreative Entscheidungen (auf die Version von Serkis 2018 bin ich hingegen einigermaßen gespannt, dann hoffentlich mit mehr Bezug zur Literaturvorlage). Vielleicht wirds bei Die Schöne und Asbest ja wirklich zum ersten Mal richtig klappen. Wäre wünschenswert, denn alleine bei Disney sind inzwischen ja noch diverse weitere angekündigt. Das wird uns noch mindestens ein Jahrzehnt begleiten.

Knuckles
26.05.2016, 12:59
Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an?

Ich war gestern Abend drin und du kannst dir das Geld sparen. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln lohnt sich noch nicht mal auf DVD/Blu-ray. Und das schlimmste an der ganzen Sache? Schuld an ALLEM was im Wunderland passiert, ist ein Törtchen. Ich wünschte ich würde nur Spaß machen, aber das ist die reine Wahrheit. Mirana hat in ihrer Kindheit gelogen, weshalb Iracebeth dann böse geworden ist. Eigentlich wollte Iracebeth immer nur, dass Mirana die Wahrheit sagt und das man sie liebt, mehr nicht. Das beste an diesem Machwerk war Zeit, denn er wurde wirklich genial dargestellt.

Mio-Raem
26.05.2016, 13:21
Schuld an ALLEM was im Wunderland passiert, ist ein Törtchen.

:hehe: Das klingt ja schon fast, als hätten sie ganz offen vorgehabt, die Zuschauer zu verarschen.

Mit dem Film wird auch der Kinosaal zum Wunderland - du kommst raus und wunderst dich was du da grade gesehen und warum du dafür 12 Euro+ gelöhnt hast. xP

Enkidu
28.05.2016, 01:44
Tom Hiddleston (http://www.darkhorizons.com/news/43266/tom-hiddleston-closing-in-on-bond) als nächster James Bond? Count me in! Die Gerüchte dazu gibts ja schon länger, aber hab das bis jetzt nur für Geschwätz gehalten. Wäre aber eine sehr gute Wahl imho. Freut mich daher, dass es mehr und mehr wahrscheinlich wird. Vor allem wie im Bericht erwähnt dieser äußerliche, den tödlichen Agenten verbergende Gentleman-Faktor hat mir bei Craig immer gefehlt. Wirkte bisweilen sehr kalt und hart für einen Bond. Von daher fänd ichs in der Tat schön, wenn es mit Hiddleston wieder ein bisschen mehr in Richtung Connery und Moore geht. Die Horden von Fangirls würds bestimmt auch freuen :D


Rosa Salazar mit der Hauptrolle in Battle Angel Alita, wie aktuell berichtet wird, wäre übrigens auch ganz nach meinem Geschmack.

Mio-Raem
28.05.2016, 02:16
Tom Hiddleston (http://www.darkhorizons.com/news/43266/tom-hiddleston-closing-in-on-bond) als nächster James Bond? Count me in!

Me too. Was mir an den Craig-Filmen gefiel, war, dass sie das Franchise fähig für das 21. Jahrhundert gemacht haben im Sinne der Inszenierung. Sie haben den Over-the-top-Käse rausgenommen, der die Brosnan-Filme so versaut hat (Stichwort Jet-Ski/Tsunami-Riding :hehe: ) Solange das weiter so bleibt, hab ich persönlich nichts gegen einen Schauspielerwechsel. Seriously, nur weil Spectre jetzt mal nicht so begeistert aufgenommen wurde und halt einfach nicht sooo super war, fängt Craig da gleich an rumzuheulen und quittet. Schön, dann kriegt eben ein jüngeres Gesicht seine Chance, wenn er das Geld nicht will :hehe:

Enkidu
28.05.2016, 05:05
Sie haben den Over-the-top-Käse rausgenommen, der die Brosnan-Filme so versaut hat (Stichwort Jet-Ski/Tsunami-Riding )
Eigentlich mag ich Over-the-top-Käse, das muss nur gut und glaubwürdig umgesetzt werden und das war es in dem von dir erwähnten Beispiel natürlich nicht. Ja, die Craig Teile haben die Franchise fit für unsere Zeit gemacht und mit einigem aufgeräumt, was davor nicht funktionierte, aber moderne Inszenierung heißt für mich nicht, dass man nicht auch mal wieder Spaß mit einem schurkischen Oberbösemotz haben kann, der irgendeinen total wahnsinnigen Plan hat und letztenendes die Weltherrschaft anstrebt :D The Spy Who Loved Me Style, meine ich. Man muss es ja nicht gleich übertreiben und Bond ins Weltall fliegen lassen oder so (hat es alles schon gegeben ^^), aber ehrlich gesagt waren mir die Filme mit Daniel Craig diesbezüglich ein bisschen zu phantasielos insgesamt und damit einhergehend auch arm an Gadgets.

Seriously, nur weil Spectre jetzt mal nicht so begeistert aufgenommen wurde und halt einfach nicht sooo super war, fängt Craig da gleich an rumzuheulen und quittet. Schön, dann kriegt eben ein jüngeres Gesicht seine Chance, wenn er das Geld nicht will
Ist das so? Wäre mir neu als Begründung und glaub ich nicht dran. Sein Vertrag ist nach mehreren offiziellen Aussagen ausgelaufen, nachdem damals bereits einmal verlängert wurde, und er hatte schon länger angedeutet, dass er nicht mehr so mega viel Bock drauf hat. Auch schon vor dem Dreh von Spectre. Mit Ende 40 gehört er zwar noch lange nicht zum alten Eisen, aber wird andererseits auch nicht mehr jünger. Craig erwähnte mal die körperlichen Anstrengungen, die mit so einem Action-Projekt verbunden sind. Kann ich schon verstehen, weil ziemlich hardcore. Mit den Meinungen und Bewertungen zum letzten Film hat die Entscheidung bestimmt nichts zu tun, zumindest sehe ich nichts, was darauf hinweisen würde. Die Tür für weitere Teile stand ihm zwar offen, aber ich seh das echt gelassen und halte den Abgang für passend. Die vier Filme mit ihm haben zusammengenommen was rundes an sich, speziell da Spectre trotz einiger Schwächen viele Handlungsfäden abschließt. Guter Zeitpunkt, um die Rolle neu zu vergeben.

Liferipper
28.05.2016, 09:08
Hm, hab mich schon ordentlich gefreut, als ich gehört habe, dass Craig endlich aufhört. Loki als neuer Bond? Klingt gar nicht mal so schlecht. Mal abwarten, ob was draus wird.

Mio-Raem
28.05.2016, 14:58
Mit Ende 40 gehört er zwar noch lange nicht zum alten Eisen, aber wird andererseits auch nicht mehr jünger. Craig erwähnte mal die körperlichen Anstrengungen, die mit so einem Action-Projekt verbunden sind. Kann ich schon verstehen, weil ziemlich hardcore. Mit den Meinungen und Bewertungen zum letzten Film hat die Entscheidung bestimmt nichts zu tun

Glaub ich schon. Sicher ist der Dreh anstrengend, aber das gleiche kam jetzt schon öfter auch bei anderen Stars vor. Die sind so gepampert in ihrer Celebrity-Welt, dass sie selbst einen durchschnittlich gemochten Film überhaupt nicht verkraften. Das muss alles immer top und auf der ganzen Welt geliebt sein. Stichwort Johnny Depp, der nach Lone Ranger allen Ernstes laut mit dem Gedanken gespielt hat, die Schauspielerei aufzugeben (Und der Film war meiner Meinung nach noch nicht mal schlecht, nur zu lang). Und der hat's scheinbar noch nicht mal wirklich begriffen, sonst hätte er jetzt nicht bei Alice 2 mitgemacht, und der Welt wäre dieser Schund erspart geblieben. Stichwort George Clooney, der das gleiche gesagt hat nach dem Tomorrowland-Flop, und der sich jetzt erst mal nur noch kleineren Projekten á la Hail Cesar widmet. Und natürlich Stichwort Sean Connery, der 2005 alles hingeschmissen hat, nur weil er bei League of Extraordinary Gentlemen in der Filmwahl daneben gegriffen hat. Klar der Film war Sprühwurst, und klar ist der Mann alt, aber Sean Connery! Was wir die letzten zehn Jahre noch von dem hätten sehen können.

Ich hoffe du verstehst, aus welchem Blickwinkel ich das ganze betrachte.

T.U.F.K.A.S.
31.05.2016, 13:34
Ich mochte einige der Pierce Brosnan-Bonds. "Golden Eye" ist und bleibt weiterhin mein Lieblingsfilm aus der gesamten Reihe neben "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Aber "Die Another Day" hätten die sich echt stecken können :hehe:
Loki als neuen Bond fänd ich sehr, sehr gut. Ich liebe Daniel Craig in der Rolle, aber es wird tatsächlich langsam Zeit für jemand Neuen. Normalerweise sind die "Cicles", was Bond-Schauspieler angeht, immer so um die zehn Jahre lang, dementsprechend wär's nicht so fehl am Platz Craig auszutauschen.

Mio-Raem
01.06.2016, 00:15
Normalerweise sind die "Cicles", was Bond-Schauspieler angeht, immer so um die zehn Jahre lang, dementsprechend wär's nicht so fehl am Platz Craig auszutauschen.

A) Es heißt Cycles, nicht Cicles. Grammar-Nazi Mio reporting, Aye-Aye Sir!

B) Ich finde es nur schade, dass in knapp 10 Jahren nicht mehr als 4 Filme dabei rumgekommen sind. Klar, er hätte in dem Fall nur noch Bond gemacht, aber trotzdem. Ich bin gespannt, ob sie den geerdeten Style dieser Filme beibehalten, egal wer der neue Bond wird. Das macht diese Filme doch erst so gut. Früher war's Agenten-Trash, heute sehr gute Thriller.

Sölf
01.06.2016, 00:47
Elba Bond or we riot.

The Fool
01.06.2016, 07:49
Elba Bond or we riot.

This. Der Tom ist ja schon ein ganz ein süßer, aber Idris Elba der einzig wahre neue Bond.

T.U.F.K.A.S.
01.06.2016, 08:26
Trash
Ich mag die älteren Bonds mit Connery ganz gerne, der Lazenby-Bond ist extrem geil, selbst die Moore-Gurken haben ihre eigenen kleinen Spitzen innerhalb des Tiefpunkts (Moonraker <3<3<3 saw bad i luv id.) und die Dalton-Bonds sind in meinen Augen sehr, sehr unterbewertet. Bei den Brosnans scheiden sich bekanntlich die Geister und Craig hat 007 gut in die 2000er reingetragen (abgesehen von Quantum of Solace - wenn selbst Olga "Meine zukünftige Ehefrau" Kurylenkos Knackarsch den Film nicht anschaubar machen kann, dann weiß man dass der derbe kacke ist). Will sagen: die Bond-Filme sind jeder für sich ein super Abziehbild von der Zeit, in der sie gemacht wurden. Sei es 70er-Schlock mit Moore, 80er-Actionkino mit Dalton oder 90er-John Woo-Gedächtnis-Actionspektakel mit Brosnan. Alles einfach als "Trash" abzuwerten wäre sehr, sehr falsch.

Elba als Bond kriegt meinen Segen, btw. Der erste richtige Agentenfilm mit einem schwarzen Geheimagenten in der Hauptrolle seit Cleopatra Jones <3

Schattenläufer
01.06.2016, 09:02
Ich vermisse diese Brosnan-Bond-Filme ja schon ein wenig. ^^
Hatten auch coole Lieder wie "The World is not enough", die sich noch richtig nach Bond anfühlten. (Und diese Titel!) Von den neuen ist Skyfall (das Lied) zwar toll, aber es fehlt immer noch so ein gewisser 60er-Jahre-Bombast.

Tom Hiddleston kann ich mir gut als Charmeur im Anzug vorstellen, aber ob er sich auch als Actionheld gut machen würde? Idris Elba wäre cool, aber ehrlich gesagt finde ich, dass der Name "James Bond" überhaupt nicht zu ihm passt, es klingt wie ein Pseudonym. Aber vielleicht bin ich auch nur vorbelastet und stelle mir unter Bond einen weißen, irgendwie unattraktiven Mann vor.

Ich glaube ich hätte Idris Elba lieber als einen neuen Agenten mit eigener Identität, in selben Universum. Aber so eine Art von Franchise-Erweiterung haben die Bond-Macher wahrscheinlich nicht im Sinn.

Liferipper
01.06.2016, 09:33
Aber so eine Art von Franchise-Erweiterung haben die Bond-Macher wahrscheinlich nicht im Sinn.

Hm, Jinx sollte ja auch mal ein Spinoff bekommen. Nach ihrem Auftritt in Die Another Day bin ich aber froh, dass daraus nichts geworden ist...

T.U.F.K.A.S.
01.06.2016, 10:21
Hm, Jinx sollte ja auch mal ein Spinoff bekommen. Nach ihrem Auftritt in Die Another Day bin ich aber froh, dass daraus nichts geworden ist...
Dafür gab es ja den Catwoman-Film \o/

Enkidu
01.06.2016, 14:48
Idris Elba wäre cool, aber ehrlich gesagt finde ich, dass der Name "James Bond" überhaupt nicht zu ihm passt, es klingt wie ein Pseudonym. Aber vielleicht bin ich auch nur vorbelastet und stelle mir unter Bond einen weißen, irgendwie unattraktiven Mann vor.
Dito. Danke fürs Aussprechen, in anderen Kreisen würd man uns nun vermutlich als Rassisten beschimpfen ;P Ich weiß nicht, das äußere Bild von Bond ist von Autor Ian Fleming ziemlich genau definiert (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/c5/Fleming007impression.jpg) worden, in dem Maße, dass es mir schon ein wenig schwer fiel, mich an den blonden Craig zu gewöhnen. Der Hintergrund ist mir für Idris Elba, so gerne ich den auch mag, zu sehr mit der Figur an sich verschmolzen und fest in der Popkultur verankert. James Bond soll ja ein Brite sein, mit einigen Zügen, die man als typisch charakterisieren würde. Mir ist bewusst, dass Elba Engländer ist, doch der Vorstellung, die man auf Anhieb im Kopf hat, entspricht er nicht so wirklich. Ein "schwarzer Bond" wäre sicher nicht ausgeschlossen, aber weit ungewöhnlicher als das beispielsweise in den USA der Fall wäre.

Um einen alten Vergleich zu bringen, auch wenns doof klingt: James Bond schwarz zu machen würde sich für mich ein wenig so anfühlen, als würde man Blade weiß machen. Wirkt einfach seltsam und nicht so richtig passend imho. Glaube schon dass ich mich irgendwann dran gewöhnen würde, aber solche Überlegungen spielen durch die Art der Figur für mich durchaus eine gewisse Rolle, weshalb Elba nach anfänglicher Begeisterung nicht meine bevorzugte Wahl ist. Naja, und nach dem ganzen Backlash der vergangenen Jahre was "ethnische oder geschlechtliche Änderungen" von etablierten Charakteren angeht, ist es vielleicht der sicherere Weg für Broccoli, wenn es sowieso schon sehr gute Alternativen gibt, die sie sich aussuchen kann.

Edit: Und hey, Elba spielt in The Dark Tower 2017 schon die Hauptfigur Roland, die von King nach Eastwoods "Man with no name" modelliert und in dem Material stets auch so dargestellt wurde ^^ Hinterher wird das noch zur Gewohnheit ;)

Mio-Raem
08.06.2016, 12:38
Bzgl. Elba-Bond, probably not gonna happen. Nicht falsch verstehen, ich will ihn auch, aber er hat selbst offenbar überhaupt kein Angebot bekommen bisher. Unter anderem nachzulesen hier (http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/films/news/next-james-bond-idris-elba-says-he-hasnt-spoken-to-007-producers-yet-a6951806.html). Und Lust scheint er wohl auch keine mehr so recht zu haben, nachdem der neue Buchautor des Bond-Franchises ihn "zu Straße (http://variety.com/2015/film/global/idris-elba-responds-to-james-bond-authors-too-street-remark-1201586006/)" genannt hat. Wash me white, now wash me nae-nae...-_-'

In other news: Purge 3-Trailer! Hey, freut mich dass wir von diesem Franchise, das mit einem mäßigen ersten keinen guten Start, aber einem grandiosen zweiten Teil viel Boden wett gemacht hat, einen dritten Teil bekommen. War klar, dass sie sich die US-Wahl 2016 nicht als hintergründiges Thema entgehen lassen würden. Hoffentlich wird der Film wie Teil 2: Spannend, mit guter Handlung, und ohne Horror. Die Trailer von allen Filmen wurden schon immer so inszeniert, als wäre Purge das neue Saw, aber Teil 1 war da noch harmlos, und Teil 2 hatte mit einem ganz konkreten "Horror"film ungefähr so viel zu tun wie Gordon Ramsay's Restaurants mit schlechtem Essen.

Ich freue mich drauf, so lange sie wieder das Hauptaugenmerk auf Thrill, Suspense und Action legen, und den Horror nur in der Geschichte und der Welt selbst ansiedeln, ihn also passiv gestalten, bin ich da guter Dinge, dass vielen Leuten wieder ein toller Actionfilm entgeht, weil sie denken das wäre irgendein perverser Folter-Porno wie Saw, wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Macher da dann selbst Schuld wären, so wie sie die Trailer cutten.

Und Frank Grillo darf wieder wenig reden und reihenweise Dudes auf die Schnüss geben und mit der Pistole zerschnaddeln, watt willsu mähr? :A


https://www.youtube.com/watch?v=RXMp9fBomJw

Sölf
08.06.2016, 12:49
Ich sollte Purge auch mal schauen. Den ersten vielleicht nicht, aber der zweite interessiert mich total. Bin halt absolut kein Horrorfan, aber allein der Trailer für 2 sah total super aus.

Gorewolf
08.06.2016, 13:13
http://kotaku.com/scarlett-johansson-spotted-in-ghost-in-the-shell-costum-1781235815

T.U.F.K.A.S.
08.06.2016, 13:42
http://kotaku.com/scarlett-johansson-spotted-in-ghost-in-the-shell-costum-1781235815
Hey, that's pretty good! :A Ich weiß sogar, welche Szene da gefilmt wurde und es ist rein zufällig meine Lieblingsszene im Animefilm :hehe:

Die Kommentare unter dem Artikel sind, wie von Kotaku vom gottverdammten Internet gewohnt, absolutes Ultra-Krebs-AIDS mit einer Spur Herpes.

Isgar
08.06.2016, 15:02
Hey http://share.cherrytree.at/showfile-24675/tufkas.png, wann postest du dein Strichmännchen-Ratespiel-Bild? ^_^

Liferipper
08.06.2016, 16:21
Und Lust scheint er wohl auch keine mehr so recht zu haben, nachdem der neue Buchautor des Bond-Franchises ihn "zu Straße" genannt hat. Wash me white, now wash me nae-nae...

Ah, verständlich, dass ihm Elba zu Straße ist. Wäre wohl ein zu krasser Kontrast, nachdem Craig jetzt seit 4 Filmen Bond als klassischen britischen Gentleman verkörpert hat...

T.U.F.K.A.S.
08.06.2016, 16:41
Hey http://share.cherrytree.at/showfile-24675/tufkas.png, wann postest du dein Strichmännchen-Ratespiel-Bild? ^_^
Erstens: :hehe: Geiles Symbol, sehr gut!
Zweitens: Done! :3

Mio-Raem
08.06.2016, 16:52
Hey, that's pretty good! :A Ich weiß sogar, welche Szene da gefilmt wurde und es ist rein zufällig meine Lieblingsszene im Animefilm :hehe:

Jup, die Verfolgungsjagd auf dem Slum-Markt. Ich freu mich auf den Film. ^w^

Batou hat aber hoffentlich seine coolen Glasses. Andernfalls gibt's nen Aufschrei of Rage. Nen kleinen. ;)

Gorewolf
08.06.2016, 18:08
ich denke sie werden ihm die augen per CGI einsetzen :D

Mio-Raem
08.06.2016, 18:44
ich denke sie werden ihm die augen per CGI einsetzen :D

>:( Sag's halt noch lauter, damit die es auch noch hören >:(

T.U.F.K.A.S.
09.06.2016, 16:34
Ein superinteressanter Artikel über den jetzt schon bereits größten Flop der chinesischen Filmgeschichte, obwohl das Teil noch nicht mal draußen ist. (https://read.atavist.com/sunk)

Ein cooler Einblick in die Welt der Koproduktion, in Diskrepanzen zwischen chinesischer und amerikanischer Filmkultur und einfach durch die Bank fantastisch geschrieben. Ich werde die Tage meine Bootleg-Kontakte in Shanghai darauf ansetzen, die hier angesprochene "Promo-DVD" auszubudeln. Wenn diese Leute die taiwanesische Laserdisc-Fassung von "Hardboiled" ausbuddeln können, dann buddeln die auch das aus.

Dee Liteyears
09.06.2016, 18:33
Das war ja ganz schön abenteuerlich xD Erinnert mich an den Artikel über Street Fighter- The Movie hier (http://www.polygon.com/features/2014/3/10/5451014/street-fighter-the-movie-what-went-wrong)
Lass hören wenn die was rausfinden, ich will das sehen!

Enkidu
09.06.2016, 18:59
Wo der aktuelle Threadtitel schon so dazu passt, wollte ich noch ein wenig weiter darüber nachgrübeln.

James Bond schwarz zu machen würde sich für mich ein wenig so anfühlen, als würde man Blade weiß machen.
Das unterstreicht zwar ganz gut, wie ich das Thema wahrnehme, ist jedoch natürlich deshalb eine etwas schwierige Aussage, weil es im Laufe der Hollywood-Geschichte so unendlich viel mehr Fälle von Whitewashing gab als welche, in denen ein weißer Charakter dunkelhäutig gemacht wurde. Aber ich habe wirklich Zweifel daran, dass bei sowas, wie von manchen aus den imho falschen Political-Correctness-Gründen propagiert, der Versuch, das krasse Gegenteil bei diversen Figuren bis hin zu regelrechten Popkultur-Ikonen zu verfolgen, unabhängig davon, ob solche Änderungen überhaupt gut in den Kontext dieser Geschichten passen, der richtige Weg ist. Denn dass viele Fans, die teilweise ein Leben lang ein bestimmtes Bild von jenen Charakteren im Kopf hatten und damit aufgewachsen sind, das Gefühl bekommen können, man trample für eine billige weil unverhüllt-aufdringliche politische Agenda auf ihren Vorstellungen und dem Vorlagenmaterial herum, steht außer Frage.
So eine Zielsetzung kann auch in sich rassistisch und falsch sein imho, wenn es wie gesagt nicht dem Projekt und dessen Geschichte dienlich ist, sondern in erster Linie ein Statement abgeben soll, was den Charakter schlimmstenfalls darauf reduziert bzw. alles in diesen Kontext einbettet. Das ist bei einem potentiellen Elba-Bond jetzt nicht so sehr der Fall, einerseits, weil der ein toller Schauspieler ist und andererseits, weil der Vorschlag sowieso aus Fankreisen kam. Gibt aber auch Fälle, in denen die Verantwortlichen bei ihren Aussagen durchblicken lassen oder gar keinen Hehl daraus machen, dass Änderungen, ggf. auch was das Geschlecht angeht, hauptsächlich deshalb zustande kamen, weil man ein ganz bestimmtes Bild so deutlich wie möglich pushen und dabei selbst so "progressiv" wie möglich rüberkommen wollte. Oft lässt sich das auch gar nicht genau feststellen, sodass solche naheliegenden Vorwürfe schnell von den sich echauffierenden Fans aufgegriffen werden, selbst wenn da vielleicht nicht viel dran ist.
Ein Minenfeld also mit viel Zündstoff. Frage mich in dem Zusammenhang deshalb, ob es denn überhaupt nötig ist, immer wieder für "Provokationen" zu sorgen. Die Leute wollen in den allermeisten Fällen eine möglichst originalgetreue filmische Umsetzung der Vorlage - seien es Bücher, Comics, Videospiele oder ältere Filme. So weit, dass die Änderung von Ethnie oder Geschlecht dabei überhaupt gar keine Rolle spielen würde, ist die Mehrheit aber nicht, will es auch gar nicht sein, und das zu weiten Teilen aus nachvollziehbaren Gründen, die nicht automatisch was mit Rassismus oder Misogynie zu tun haben.
Anstelle des Aufwärmens von altem und beliebtem Kram, der vielleicht, vielleicht aber auch nicht Gefahr läuft, für sowas zweckentfremdet zu werden, sollte meiner Meinung nach viel mehr dafür getan werden, neue gute Rollen zu schaffen, diese mit möglicherweise unterrepräsentierten Gruppen zu besetzen und dann weiter auszubauen. Alternativ darf auch gerne altes Vorlagenmaterial dabei sein, das dies zum Gegenstand hat, aber eben noch nie ernsthaft filmisch umgesetzt wurde (Erwähnte ich schon, dass ich total heiß auf den Black Panther Film bin?). Aber das hätte ja was mit Kreativität und Originalität zu tun, ergo schwierig fürs risikoscheue Hollywood, das uns lieber mit einer Flut von schlechten Remakes, aktuell basierend auf 80er Filmen, überschwemmt, die sich mehr als Marken denn als Werk mit künstlerischer Integrität verkaufen sollen. Das ist erst recht der falsche Ort für sowas.


Bzgl. Elba-Bond, probably not gonna happen. Nicht falsch verstehen, ich will ihn auch, aber er hat selbst offenbar überhaupt kein Angebot bekommen bisher.
Find ich interessant, dass du dieses denkbare Casting befürwortest, nachdem du dich über Tilda Swinton in Doctor Strange aufgeregt hast. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Sicher, dass das nicht doch eher mit einer Abneigung zu Swinton zu tun hat? Ich sehe jedenfalls wirklich nicht, warum Whitewashing manchmal von Leuten verteufelt wird, die gleichzeitig genau die gleichen Änderungen begrüßen oder okay finden, wenn es um andere Farben geht. Ich betrachte beides eher kritisch, aber komme ganz gut damit klar, so lange die Fälle nicht zu extrem und auffällig sind (Blackface, Yellowface, etc. - das miese und unglaubwürdige Makeup in Cloud Atlas hat mir den Film echt runtergezogen, da hätten sie asiatische Schauspieler nehmen müssen) oder sich auf zu bekannte Figuren beziehen, die eine deutliche Umgewöhnung der kollektiven Vorstellung erfordern würden.
Rede hier wohlgemerkt nur von identischen Charakteren, nicht von austauschbaren fiktionalen Rollen. Soll heißen, wenn Sam Wilson (alias Falcon) wie in den Comics der neue Captain America wird, habe ich damit echt null Problem, denn das ist jemand anderes als Steve Rogers. Doch bei Bond, der theoretisch immer die gleiche Person sein soll, fordert mich die Suspension of Disbelief noch viel mehr heraus als sowieso schon bei jedem üblichen Schauspieler-Wechsel, wenn sich die Hauptfigur äußerlich auf den ersten Blick so offensichtlich von den Vorgängern unterscheidet. Und sobald ich es endlich glaube, hört Elba nach ca. vier Filmen auf und ich müsste mich erneut radikal umgewöhnen xD Finde übrigens auch nicht, dass er "zu Straße" für den Job ist, ganz und gar nicht. Glaube da hat der Typ, der das gesagt hat, wirklich noch nicht genug von Elba gesehen. Kann jedenfalls verstehen, warum ihn nicht wenige als nächsten Bond haben wollen, und wäre trotz der erwähnten Vorbehalte selbst nicht völlig abgeneigt.


Hoffe ihr denkt jetzt nicht schlechter von mir, aber so sehe ich das ^^'


Ein superinteressanter Artikel über den jetzt schon bereits größten Flop der chinesischen Filmgeschichte, obwohl das Teil noch nicht mal draußen ist. (https://read.atavist.com/sunk)

Ein cooler Einblick in die Welt der Koproduktion, in Diskrepanzen zwischen chinesischer und amerikanischer Filmkultur und einfach durch die Bank fantastisch geschrieben.
Ah, danke für den Hinweis. Ich hatte das damals auf dem Schirm, weil mich das Thema interessierte ("Fantasy Epic unter Wasser" klang auf dem Papier auch total so, als wär das was für mich), und dann ging es steil bergab, als immer mehr von den Problemen hinter den Kulissen durchsickerte und das Projekt letztenendes trotz weitem Fortschritt im Sande verlief. Habe mich schon seit Jahren nicht mehr gefragt, was nun eigentlich daraus geworden ist.

Corti
09.06.2016, 20:42
Ein superinteressanter Artikel über den jetzt schon bereits größten Flop der chinesischen Filmgeschichte, obwohl das Teil noch nicht mal draußen ist. (https://read.atavist.com/sunk)

Köstlich, danke für den Link!

Enkidu
09.06.2016, 21:02
Es sieht wirklich übel aus. Ich mein, für 140 Millionen Dollar sollte man schon bessere CGI kaufen können als so einen Mist, von den übrigen Problemen ganz zu schweigen:



https://www.youtube.com/watch?v=b3dnwxUSK9k


Wahrscheinlich haben die Verantwortlichen gemerkt, dass sie sich mit einer Veröffentlichung zur absoluten Lachnummer machen würden, und es deshalb einfach gelassen. Selbst wenn jemand noch ein paar Millionen dagegenwerfen wollte, "um es zu Ende zu bringen", kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das viel retten würde. Die Beteiligten können einem da schon leid tun. Man bedenke, die hatten Olga Kurylenko mit an Bord, for heaven's sake!

T.U.F.K.A.S.
09.06.2016, 21:14
Augenscheinlich geistert wohl eine Review-DVD mit einem Rohschnitt des Films durch die Ecken des Internets, zu denen ich leider nicht wirklich Zugang habe. Ich häng mich mal über drei Ecken dran und werde euch auf dem Laufenden halten.

Mio-Raem
09.06.2016, 23:39
Sicher, dass das nicht doch eher mit einer Abneigung zu Swinton zu tun hat?

Äh, was? Ja, natürlich. Ich hasse die Tussi. Also als Schauspielerin. Genau wie Eva Green. Beide = furchtbare Actresses, deren Gesichter ich einfach nicht mag. (sorry steel) Hab ich bei Strange was anderes behauptet? Ich denke nicht... Und wenn, hab ich es wohl falsch formuliert: Mir ging's da nicht darum, dass eine tibetanische Rolle von einer Weißen gespielt wird in dem Sinne "Das MUSS jetzt eine Tibeterin spielen!". Das hast du wohl komplett missverstanden. Ich hätte mich halt gefreut, wenn auch aus kleineren Ländern mal Schauspieler in großen Produktionen mitmachen, eben weil man von denen nie was hört. Das befürworte ich absolut. Mit Whitewashing selbst hat da mein Standpunkt nichts zu tun. Ich halte die Tendenz in Hollywood, eine Riege von vielleicht 10 Schauspielern für so ziemlich alle großen Filme zu besetzen (Besonders deutlich erkennbar im Action-Genre, da gibt es Tom Cruise, und ähhhh....... du verstehst) für viel schlimmer als das, was Leute ohne Sorgen im Leben Whitewashing nennen. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn die Rolle von einer Nobody besetzt worden wäre statt Swinton. In fact, anyone other than Swinton. Ich hoffe, dir ist es jetzt klar, was ich damals schon sagen wollte.

Was Elba als Bond betrifft - ich befürworte ihn nicht, weil er Schwarz ist und weil ich unbedingt endlich einen Maximalpigmentierten ( :p ) als Bond brauche. Sondern weil Elba ein verdammt markanter Kerl ist, der eine Ausstrahlung haben KANN (Mit dem richtigen Drehbuch), die meiner Meinung den schon ziemlich guten Craig mühelos auf die Ersatzbank verweist. Elba als Bond ist für mich kein Experiment, sondern vom Blickpunkt auf die Qualität des Schauspielerns die absolut richtige Wahl momentan, bevor der Mann zu alt wird. Tom Hiddleston kann auch danach noch übernehmen imo.

Edit:
http://neudi1fr9mh4edwqa2ori151.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2015/09/1389687869316blvix1xnzw_medium.jpg
Ich mein, guck doch mal, Elba hat einfach etwas, was ich wirklich verdammt gerne mal im Bond-Franchise sehen würde: Schalk. Da blitzt was in seinen Augen. Wenn ich an seine Rollen in Prometheus und Pacific Rim denke, wo er jeweils auch ein paar Szenen hatte wo er ziemlich gut ausrasten und rumschreien durfte, dann kommt da sofort dieses einschüchternde hervor, was ein Bond unbedingt braucht. Craig hat das meiner Meinung nach nicht, er verlieh der Rolle eher was rastloses, mysteriöses, eine Person, die man nicht kennen darf, soll, will. Und genau so wurde seine Quardologie ja schlussendlich auch aufgebaut, um seine seelischen Erfahrungen (Skyfall), seine Vergangenheit und Kindheit, etc. Ich will Bond mal sehen als ein Mix aus der bekannten richtig harten Kampfmaschine auf Abruf und nem Kerl, den man auch in der WG einziehen lassen würde, der mit dir auch mal ausgeht. Ich red jetzt nicht davon, dass 007-Reihe zur Comedy werden soll. Sondern dass Elba meiner Meinung nach der Figur was richtig nices, frisches verpassen könnte, eine Lockerheit, die mindestens Craig nicht hatte. Und die es davor eigentlich auch nicht gab. Alle Craig-Filme waren letztenendes so konzipiert, dass du schnippchenweise mehr über diesen traumatisierten Mann erfährst und wieso er die Boxen in seiner Wohnung nicht auspackt und im Grunde alkoholabhängig ist. Was davor kam, war im Grunde meistens AAA-Spy-Trash, besonders die Brosnan-Filme. Schlimm! Wenn du jetzt aber Elba nimmst und eine neue Serie von drei, vier Filmen mit ebenso interessanten Bösewichten wie bei Craig um diesen Schauspieler aufbaust, dabei aber mal Bond nicht als kaputte, missverstandene Mördermaschine porträtierst, sondern als Lebemann, der einfach überwiegend funktioniert und der sich mit seinem Job identifizieren kann, dann ist das etwas, was ich wirklich gerne sehen will. Und es bringt neue Vorteile, die das Franchise bisher auch noch nicht hatte. Der wichtigste wäre wohl, dass man einem coolen Lebemann, für den Elba wie geschaffen ist, die ständigen Techtelmechtel mit random girls viel eher abnimmt als einem kaputten Craig. Bei Vespa war's ja noch integriert in die Handlung und wurde sogar in überrraschende Richtungen gelenkt. Aber der Rest waren immer nur bessere Reisebegleitungen, die dann am Ende gerettet werden müssen. Spectre war da ziemlich auffällig. Ein fast drei Stunden langer Film, der einen Bösewicht ohne echten Plan und mit kaum 10 Minuten Screentime hat, weil der Film beschäftigt war, Bond und seine Begleitung beim Essen im Zug zu zeigen. Oder Bond und seine Begleitung beim Zerlegen von Hotelwänden, auf der Suche nach einem Indiana Jones-mäßigen Geheimgang. Ich hatte da fast schon Stachelfallen erwartet, ehrlich gesagt. ^^ Von der weiteren obligatorischen schnellen Nummer pro Film ganz zu schweigen. Auch hier war Spectre mit der Tuse in Italien schon schlimm, die erst auf dem Friedhof bei der Beerdigung IHRES MANNES sagt "Verschwinden Sie, sehen Sie nicht, wie sehr ich trauere", und ein paar Stunden später mit ihm ins Bett geht. Und dann weder weitere Relevanz noch weiteren Auftritt hat. Aber Skyfall war hier der absolute Abschuss (wörtlich): Bond wird von Moneypenny vom Zug geballert, und sitzt nach drei Minuten Adele auf einmal kerngesund auf einer Bora Bora-esken Tropeninsel im Bungalow, hinter ihm eine heiße, namenlose Dudette. :hehe: Und dann noch M's Frage bei seiner Rückkehr: "Wo waren sie?" - "Ich hab Urlaub gebraucht." xP Mh-hm, is klar, nachdem du halb totgeschossen wurdest und einen Canyon runter gefallen bist. So trägt ein Film nicht dazu bei, für mich das Interesse an einer Figur zu steigern, weil ich etwa wissen will wie zum Geier er jetzt auf einmal mit einer 90-60-90 am anderen Ende der Welt sitzen kann, obendrein völlig gesund - sondern das ist einfach lazy writing, welches dann unfreiwillig in den What the Hell-Sektor schlittert :\ Nach dem Schema "Das ist Bond, der kann das". Das beißt sich dann total mit dem realistischen Ansatz, den sie ja seit den Craig-Filmen verfolgen. Mit Elba als einem neuen, gelasseneren Bond würden sie eine neue Perspektive von Coolness auftun, mit der ich solche absurden Escapades of Hilariocity eher verschmerzen, falls gut gemacht, vielleicht sogar begrüßen würde. Und nochmal: Damit meine ich nicht einen ständig sprücheklopfenden Bond oder eine Rückkehr zu den vor Cheese triefenden Lines, die Brosnan immer raushauen musste, und bei denen einem im Kino glatt die Tortillas von der Schale hopsten vor lauter Cringe. Ich meine einen lockeren Bond, der läuft und im Leben - seinem gefährlichen, spannenden Leben - steht. Der einfach mal macht, und dessen Schwierigkeiten gegen die jeweiligen Bösewichter dann ebenfalls glaubwürdiger wirken.

Enkidu
10.06.2016, 00:04
Elba als Bond ist für mich kein Experiment, sondern vom Blickpunkt auf die Qualität des Schauspielerns die absolut richtige Wahl momentan, bevor der Mann zu alt wird. Tom Hiddleston kann auch danach noch übernehmen imo.
Sind da oben ja ein paar gute Punkte, wobei ich nicht drauf wetten würde, dass es am Ende genau so wäre, wie du es dir ausgemalt hast. Nach vier mal Craig, der für meinen Geschmack (und da muss ich Liferipper zustimmen) manchmal tatsächlich ein bisschen zu viel von einem Schläger hatte und zu wenig Charme mitbrachte, würde vermutlich so ziemlich jeder neue Schauspieler wieder frisch und anders wirken. Nach derzeitigem Stand siehts aber irgendwie so aus, als sei das Ergebnis völlig offen und dass es weder Elba, noch Hiddleston wird (der die Berichte neulich dementiert hat) :-/

Enkidu
13.06.2016, 14:00
https://www.youtube.com/watch?v=C6PbWhWGUrY


Erster Trailer zu Disneys "Moana". Gefällt mir soweit ganz gut :)

Kayano
13.06.2016, 14:22
ATTRACTION

https://www.youtube.com/watch?v=lTE6uoCkOXU

An unidentified falling object from outer space changes our view of humanity and life beyond Earth. As local residents of a Moscow residential district gather to see the fallen object, it forces mankind to question existing civilization and the potential for learning more.
Keine Ahnung was ich davon halten soll, aber die Thematik liegt voll in meinem Interessengebiet und der Trailer macht durchaus was her, von daher werde ich den Film mal im Hinterkopf behalten. (Bezweifle mal das der bei uns im Kino läuft.)

T.U.F.K.A.S.
16.06.2016, 13:11
Update zu meiner Bootleg-Quest für "Empires of the Deep":

Also, anscheinend passierte folgendes: Jon Jiang (der Typ, der den Film fundete und sich dabei finanziell fast ruiniert hat) sucht immer noch einen Verleih für den Film. Das Teil ist angeblich so abgrundtief (no pun intended) furchtbar, dass er es nicht einmal auf Anhieb durch die chinesische Zensur geschafft hat. Und man muss dazu in Kontext betrachten, dass selbst Hongkong-Filme für eine chinaweite Distribution durch den Zensur-Fleischwolf müssen und es in den meisten Fällen auf Anhieb schaffen. Hier, bei Empires, ist allerdings das Problem, dass Jiang nicht unter hongkongchinesischem (= von China eher unabhängigem) Filmrecht operiert - sondern von Mainland China aus. Das bedeutet im Klartext: wenn die chinesischen Zensoren "nyet" sagen, dann wird der Film schlicht und ergreifend solange nirgendwo veröffentlicht, bis die Auflagen der Zensoren erfüllt worden sind. Und die Auflagen der Zensoren können von Nacktheit über das dargestellte Bild von Geschlechtern bis hin zur Gewaltdarstellung und der Darstellung der chinesischen Regierung - selbst wenn es supermetaphorisch ist oder die chinesische Regierung überhaupt keine Rolle im Film spielt - reichen. Dies bedeutet, dass es unheimlich schwer ist, an die Review-Kopie des Films ranzukommen, weil diese aktuell zwischen Jiang und den chinesischen Zensoren lustig hin- und herzirkuliert.

Kleine Anmerkung am Rande: Empires ist aktuell einer der am meisten erwarteten Filmtorrents im südostasiatischen Raum. D.h. wenn irgendein fieser Bootlegger seine schmierigen Griffel an das Teil kriegen kann, landet es sofort im asiatischen Netz und dann landet es eventuell bei mir. Also: abwarten und Bootleg-Tee trinken.

Schattenläufer
19.06.2016, 21:00
Anton Yelchin ist tot. (http://io9.gizmodo.com/star-trek-actor-anton-yelchin-has-died-in-a-car-acciden-1782247263):( The fuck, 2016.

Ich habe ihn in Charlie Bartlett gemocht und in den Star Trek Filmen sehr lustig gefunden. Ein sehr sympathischer Schauspieler und mit 27 viel zu jung gestorben.

Worin ich ihn besonders mochte:

https://www.youtube.com/watch?v=tCi4F8GZVqU
(Nicht unbedingt wegen grandioser schauspielerischer Leistung, ich finde es einfach cool, dass er da mitgemacht hat.)

WeTa
19.06.2016, 21:08
Kleine Anmerkung am Rande: Empires ist aktuell einer der am meisten erwarteten Filmtorrents im südostasiatischen Raum. D.h. wenn irgendein fieser Bootlegger seine schmierigen Griffel an das Teil kriegen kann, landet es sofort im asiatischen Netz und dann landet es eventuell bei mir. Also: abwarten und Bootleg-Tee trinken.

Haben die kein Equivalent zu unserer Oscar-Jury, die es jedesmal schafft die Screener auf irgendwelchen FTP-Servern auftauchen zu lassen? :'D
Ey, wenn das Ding auftaucht fahr ich sofort anch Hamburg :A

Keaton
19.06.2016, 23:31
Anton Yelchin ist tot. (http://io9.gizmodo.com/star-trek-actor-anton-yelchin-has-died-in-a-car-acciden-1782247263):( The fuck, 2016.

Ich habe ihn in Charlie Bartlett gemocht und in den Star Trek Filmen sehr lustig gefunden. Ein sehr sympathischer Schauspieler und mit 27 viel zu jung gestorben.

Worin ich ihn besonders mochte:

https://www.youtube.com/watch?v=tCi4F8GZVqU
(Nicht unbedingt wegen grandioser schauspielerischer Leistung, ich finde es einfach cool, dass er da mitgemacht hat.)

hab's auch grad gelesen...
was auch für eine unmenschlichen und tragische Art zu Sterben...
ich fand, seine Rolle als Chekov war extrem belebend... mir gefiel er auch in "Odd Thomas"...
2016 ist echt hart bisher

Enkidu
20.06.2016, 01:24
...the fuck, indeed. So jung! Nur 27 ist er geworden. Hatte die ganze Karriere noch vor sich :(

Ich mochte Yelchin in Terminator Salvation. In Only Lovers Left Alive und Fright Night hat er auch mitgemacht, in Odd Thomas spielte er die Hauptrolle. In den zwei bzw. drei Star Trek Reboot Filmen verkörperte er Neu-Chekov. Ich fand immer, dass er dem Original nicht ähnlich genug sähe, andererseits kam er in den Filmen sehr sympathisch rüber und sein kleiner Beitrag zählte gewiss zu den gelungeneren Aspekten und Lichtblicken davon. Wenn in den vier Wochen noch genug Zeit ist, um so etwas hinzuzufügen, gehe ich davon aus, dass sie ihm Star Trek Beyond widmen werden. Da wird der Abspann traurig :-/

Echt mal... verdammte Autos. Er ist auch nicht selbst gefahren oder so, schon gar nicht zu schnell. Das Teil ist einfach nur rückwärts die Einfahrt runtergerollt und hat ihn zerquetscht! So schnell kanns gehen, auf einmal. Erscheint mir grade total irreal.

Mio-Raem
20.06.2016, 22:08
Wie muss ich mir das vorstellen? Augenscheinlich hat er ja zunächst selbst im Auto gesessen.

Er fährt die Einfahrt aus der Garage hoch.
Steigt oben an der Ausfahrt aus - warum auch immer - läuft runter in die Garage, das Auto rollt im Leerlauf plötzlich hinter ihm her und pinnt ihn an die Wand? Freaky.

T.U.F.K.A.S.
23.06.2016, 08:15
Wie muss ich mir das vorstellen? Augenscheinlich hat er ja zunächst selbst im Auto gesessen.

Er fährt die Einfahrt aus der Garage hoch.
Steigt oben an der Ausfahrt aus - warum auch immer - läuft runter in die Garage, das Auto rollt im Leerlauf plötzlich hinter ihm her und pinnt ihn an die Wand? Freaky.

https://www.youtube.com/watch?v=dQeYsgAysTk

Sorry.
Aber nun gibt es minimum einen Grund mehr, Green Room anzuschauen.

Sölf
28.06.2016, 14:27
Tetris gets trilogy as story 'too big' to fit into single film (https://www.theguardian.com/film/2016/jun/28/tetris-films-trilogy)

Enkidu
28.06.2016, 14:50
Tetris gets trilogy as story 'too big' to fit into single film (https://www.theguardian.com/film/2016/jun/28/tetris-films-trilogy)
Das ist bescheuert.

Liferipper
28.06.2016, 16:19
Ist doch schon seit einer Weile bekannt, soweit ich mich erinnere. Aber verständlich, dass ein solches Epos wie Tetris nicht in einen einzelnen Film passt.

Aber die erste große Herausforderung wird ohnehin, erstmal besser zu sein als das hier:


https://www.youtube.com/watch?v=IzWAIoNySIc

Gala
29.06.2016, 20:59
Neuer Trailer zu Jet Li und das goldene CGI Baby.


https://www.youtube.com/watch?v=n8L0qOKJoco&feature=youtu.be

Enkidu
30.06.2016, 06:05
Neuer Trailer zu Jet Li und das goldene CGI Baby.

https://www.youtube.com/watch?v=n8L0qOKJoco&feature=youtu.be
WTF? Total Banane. Und das find ich sogar schade, denn in dem Trailer waren imho ein paar coole Szenen drin. Aber eine dermaßen bescheuerte Idee, umgesetzt mit sehr unglaubwürdigen Effekten, verdirbt es und tötet instantly jedes Interesse, das ich an dem Film eventuell hätte haben können. Versteh einer die (Hongkong-) Chinesen...Wollten die auf dem Weltmarkt mit ihren Filmen nicht ein breiteres Publikum erreichen und auch übers eigene Land hinaus Geld damit verdienen und Geschmäcker treffen? Meine, darüber neulich einen Bericht gesehen zu haben. Glaube nicht, dass das Vorhaben mit einem Film wie diesem im Westen von Erfolg gekrönt sein wird, auch wenn es ein paar Fortschritte gab.

Isgar
02.07.2016, 15:49
The Wicker Man director Robin Hardy dead aged 86 (http://www.bbc.com/news/entertainment-arts-36693545)

Wer hätte damit rechnen können? :( Böses 2016! Tötet alle unsere liebsten Prominenten.


https://www.youtube.com/watch?v=mIac4nKaAy4

Mio-Raem
02.07.2016, 22:01
The Purge 3: Election Year scheint richtig gut geworden zu sein, und ich bin gerade (und nach dem tollen wzeiten Teil) verdammt happy. (http://www.cinemablend.com/reviews/1528759/the-purge-election-year) ^_^


Chillingly prescient and ultra violent, Election Year builds upon and betters the previous installments to The Purge franchise, while, for good and bad, still abiding to genre conventions.

Currently, it's hard not to feel like the world is tearing itself apart and on the verge of imploding. Democrats and Republicans have never been further apart, mass murder and terrorist attacks have become a weekly occurrence, while Brexit and the rise of the right on the other side of the pond shows that the fractious social and political climate is rife across the Western world. And that's even before we get to Africa, the Middle East, and the rise of Isis.

Even Hollywood has taken note. Primarily action-driven popcorn fun, The Purge and its follow-up, The Purge: Anarchy's social allegories have always been brazenly presented, even if they've done so in a heavy-handed, clunky fashion that has actually been to the detriment of the final products. But in the currently climate, The Purge: Election Year felt chillingly prescient. As if it is a depressing warning of a future that suddenly feels as though it could actually happen.

The film seems to know it, too, as its villain immediately brings to mind a certain Presidential nominee, while the ravenous penchant for violence seems more sadistic than ever before. At the same time, Election Year has more fun with these scenes than in previous films, even evoking slight comparisons to Mad Max: Fury Road in its production design, brutal deaths, and the surreal, ferocious intent of its characters, as violence begets violence, and anyone can get caught in the cross-fire as sadists look to have their moment in the sun.

Set 13 years after Purge: Anarchy, Leo Barnes (Frank Grillo) has now become the head of security for U.S. Senator Charlene Roan (Elizabeth Mitchell), who is the front runner to become the next U.S. President, and has vowed to bring an end to The Purge if she's elected. On the eve of The Purge, the government plots to murder the Senator, leading Roan and Barnes out onto the street where they come into contact with a group of anti-Purge rebels that are trying to protect their store. Basically, it's Olympus Has Fallen/White House Down meets The Warriors, just toned down.

Not without its faults, Election Year is the best installment of The Purge franchise yet. Like its predecessor, Election Year does a stellar job of economically creating a new cinematic world, using cheap and effective methods to showcase a barren, relatable, but still palpably different reality. This is at odds with other franchises that decide to raise the budget and scope after striking success, something that, if Election Year had followed suit, would immediately have robbed it of its taut, gritty appeal.

Because of the prescience and weight of its plot, Election Year has more legs than its earlier installments, even though it sags in the middle as it looks to build to an ending that it effectively executes. It also helps that its action is colder, and more brutal and suspenseful, as writer and director James DeMonaco uses timely interruptions to provoke a tub-thumping response from his audience. DeMonaco has clearly grown in confidence with Election Year, as he has much more fun with the action set-pieces and set-ups, pushing the film in a more vicious direction.

Yet, at the same time, The Purge: Election Year falls into the same trappings that waylaid its brethren, as it abides to genre conventions too tightly to be truly striking. At times this works to its positive, as Election Year provides us with numerous scenes that are undeniably rousing and, for want of a better word, simply cool in their presentation. But its message, while raw and angry, is neither stirring nor nuanced, and the emotional touches and structure are too derivative and familiar to be impactful.

But while Election Year's mandate and action don't merge perfectly, there's more than enough to revel in and grip, and at the same time, it suggests that, like Fast & Furious, this is a rare franchise that is actually going to improve with sequels.

:A

Enkidu
07.07.2016, 22:50
Tomb Raider Reboot mit Alicia Vikander wurde jetzt für 2018 angekündigt :)

Mio-Raem
08.07.2016, 12:11
Tomb Raider Reboot mit Alicia Vikander wurde jetzt für 2018 angekündigt :)

Basiert auf dem Reboot, das keine Tombs hatte? (Ich mochte es trotzdem!)

La Cipolla
11.07.2016, 07:28
Es kursieren gerade ein paar Bilder (http://www.superherohype.com/news/377787-sofia-boutellas-mummy-photos-from-the-london-set) von Sofia Boutella als Mumie. Ich interessiere mich nicht sonderlich für den Film, aber daaamn, das ist Casting. <3 Dann wiederum können sie der Frau nach Kingsman sowieso alle Rollen geben.

La Cipolla
12.07.2016, 06:47
Ich war mal so frei, den Ghostbusters-Kram auszulagern (http://www.multimediaxis.de/threads/143837-Ghostbusters-Pr%C3%BCgelthread). Nur für den vollkommen unwahrscheinlichen Fall, dass jemand keinen Bock drauf hat. :p

Itaju
13.07.2016, 09:16
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18505783.html

Bekommen wir endlich die gute Videospielverfilmung, die wir alle verdient haben?

Enkidu
13.07.2016, 15:56
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18505783.html

Bekommen wir endlich die gute Videospielverfilmung, die wir alle verdient haben?
Hehe, davon wusste ich noch gar nix ^^ Zu der Frage: Nachdem mich das aktuelle Kinojahr diesbezüglich bislang ziemlich desillusioniert hat, glaube ich das zwar kaum, aber interessant wäre so ein Projekt allemal :D

Schade, dass in dem Bericht sofort schon von CGI-Pokemon die Rede ist. Gerade dort könnte man doch so genial viel mit Animatronik, Puppen usw. anstellen! Ggf. digitally enhanced.

Dee Liteyears
13.07.2016, 16:42
Die Pokémon Welt würde so unendlich viel Story Potential, und das sogar für die unterschiedlichsten Genre bieten und die wollen echt wieder mit Ash und Pikachu ankommen? Ein Rehash des Spiels , bzw der ersten Anime Staffel, oder Origins wäre nun echt mehr als unnötig und redundant. Außerdem... ein Nintendo Realfilm ohne Bob Hoskins und Dennis Hopper ... Come on!! ;D

Enkidu
13.07.2016, 16:59
Außerdem... ein Nintendo Realfilm ohne Bob Hoskins und Dennis Hopper ... Come on!!
I see what you did there :bogart: Leider beide schon verstorben :(

Dee Liteyears
13.07.2016, 17:11
Es bliebe immernoch John Leguizamo als Mauzi xD

Enkidu
13.07.2016, 17:26
Es bliebe immernoch John Leguizamo als Mauzi xD
Versuche grade, mir Samantha Mathis als Misty vorzustellen xD


Edit: Man sollte meinen, 30 Jahre zu alt, aber erschreckenderweise funktioniert das erstaunlich gut :hehe:

Liferipper
13.07.2016, 17:36
Ob es wohl diesmal mit Danny DeVito als Pikachu klappt?

The Fool
14.07.2016, 10:27
https://www.youtube.com/watch?v=je0aAf2f8XQ

Das sieht richtig schön aus ^_^

Enkidu
14.07.2016, 22:49
Die Verfilmung von The Dark Tower wird wohl keine Adaption eines der (oder mehrerer) Bücher der Reihe, sondern nur davon inspiriert mit zum Teil den gleichen auftauchenden Charakteren, Orten, Konzepten und Plotpunkten, aber eben einer anderen, eigenen Handlung, die laut Regisseur Nikolaj Arcel sogar als eine Art Sequel verstanden werden könne... was ich ehrlich gesagt sehr schade finde. Die Romanserie wäre natürlich ein Mammut zu verfilmen - dass da Änderungen und Kürzungen nötig wären, ist absolut klar. Aber ich hätte trotzdem etwas bevorzugt, das wenigstens versucht, grob den Geschichten von Stephen King zu folgen.

Enkidu
19.07.2016, 05:19
Die glorreichen Sieben


https://www.youtube.com/watch?v=DO8obpoIO0I


Jau. Die (wie in letzter Zeit leider üblich) eher unpassende Trailer-Musik ignorier ich jetzt einfach mal gekonnt. Das sieht überraschend gut aus find ich. Fand das "Original", selbst ein Remake vom überlegenen Die sieben Samurai, nur gut aber nicht überragend. Vielleicht trifft der neue hier nun eher meinen Geschmack. Das Talent ist auf jeden Fall da, und anscheinend halten sie sich nicht zu eng an den Klassiker, sondern übernehmen nur die grundsätzliche Prämisse (neue Hauptcharaktere, Bösewichter-Gang keine Mexikaner mehr, etwas anderes Setting usw.), was in diesem Fall ein gutes Zeichen ist. Hier (https://www.youtube.com/watch?v=h1RxxxZiZnw) zum Vergleich der inhaltlich etwas andere internationale Trailer, bei dem zumindest die Mucke besser hinhaut. Wäre ja wunderbar, wenn wir nach all den schwachen Remakes der vergangenen Jahre endlich mal wieder ein richtig gelungenes bekämen. Potential ist vorhanden.

Mio-Raem
19.07.2016, 13:57
Blade Runner 2 hat jetzt erste Concept Arts, und seit Sicario bin ich dermaßen hyped auf den Film, und fest davon überzeugt, dass Denis Villneuve da was ganz tolles zaubern wird. :A Der Mann kann es richtig (Wie gesagt, Prisoners, Enemy, Sicario, alle drei Filme sind genial!), auf sein diesjähriges Werk Arrival bin ich sehr gespannt, und er ist obendrein ein Riesenfan von Blade Runner 1. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung von Vangelis als Composer, dann steht der Rückkehr in dieses tolle tolle Movieverse nichts mehr im Weg. :herz:^_^:herz:

http://assets.cdn.moviepilot.de/files/007161f4a48ed58a6eaf97875c8700a28471d262fa3202da676af013fd41/Blade+Runner+2+Concept+Art.jpg

http://assets.cdn.moviepilot.de/files/406780819d54f9c4231bf0962381eb370a2a68854244fecf9baeeeb70f5d/blade+runner+2_2.JPG

http://assets.cdn.moviepilot.de/files/00ad226e3e7cdf347113825635ebcd3220c8beec74c866571e17075af409/blade+runner+2_1.JPG

Sölf
19.07.2016, 19:03
Making a Murderer bekommt neue Folgen:

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1248927

Mio-Raem
21.07.2016, 15:42
Schade, dass der erst jetzt kommt, aber tja, Vin Diesel war halt beschäftigt, mit Autos von Wolkenkratzern zu fahren. Aber besser spät als nie! Triple X war so ziemlich der erste richtige Actionfilm, den ich im Kino geguckt hab, umso mehr freut es mich dass wir 2017 nach satten 15 Jahren (und einem Totalausfall dazwischen) einen weiteren mit Xander Cage kriegen. Und Diesel sieht immer noch genau so aus wie Anfang der 200er :D


https://www.youtube.com/watch?v=x7cZmRdDUmA

Gorewolf
23.07.2016, 21:51
https://www.youtube.com/watch?v=6rbPTQIdjmY
Lookin good :D

Enkidu
23.07.2016, 22:09
https://www.youtube.com/watch?v=6rbPTQIdjmY
Lookin good
WTF? Mit sowas hab ich die ganze Zeit seit der Ankündigung sicher nicht gerechnet ^^ Tonal mal ein anderer Ansatz, das muss man ihnen definitiv lassen.

"Finally - someone made a movie about King Arthur! And it looks just like I always thought it would... I mean, like I thought it would if I was on crack."



Wo wir grade schon bei neuen Comic-Con Trailern sind, das hier sah imho auch nicht ganz uninteressant aus:



https://www.youtube.com/watch?v=YAbI4w95cTE

Skye
24.07.2016, 09:16
https://www.youtube.com/watch?v=6rbPTQIdjmY
Lookin good :D

Boah nee ey, ich hasse Guy Ritchie mit seinem überstilisierten Trash :( :hehe:
Finde wirklich das sieht super unpassend aus, genau wie es bei seinen Sherlock Filmen der Fall war.

Den Kong Trailer hingegen finde ich ganz dufte. So groß wie sie ihn gemacht haben wird der Godzilla VS Kong Film ja ein richtiges Spektakel :p

Enkidu
24.07.2016, 19:38
Boah nee ey, ich hasse Guy Ritchie mit seinem überstilisierten Trash
Finde wirklich das sieht super unpassend aus
Eigentlich denk ich ähnlich darüber, aber dieser Stil kombiniert mit dem bekannten Mythos ist eine so durchgeknallte Kombination, dass ichs irgendwie schon wieder amüsant und halbwegs interessant finde :D In a Banane kind of way. Würd ja sagen "so bad it's good", aber das haut nicht hin, weil darin neben Charlie Hunnam noch Jude Law, Eric Bana, Aidan Gillen, Djimon Hounsou, Astrid Bergès-Frisbey und David Beckham (kein Scherz xD) mitspielen :eek: Soo mies kann King Arthur: Legend of the Sword im Grunde gar nicht werden. Edel-Trash? Vielleicht. Aber dann zumindest lustig ^^


genau wie es bei seinen Sherlock Filmen der Fall war.
Och, die fand ich eigentlich ganz nett und bei Weitem nicht so abgehoben wie das hier, trotz modernerer Aufmachung :)


Den Kong Trailer hingegen finde ich ganz dufte. So groß wie sie ihn gemacht haben wird der Godzilla VS Kong Film ja ein richtiges Spektakel
Jo, da haben die Macher neulich drüber gesprochen und den Schädel von einem Affen im Film gezeigt, der irgendwie vier Meter oder so hoch war ^^ Wird die mit Abstand größte Darstellung des Charakters, verglichen mit früheren Versionen. Ist aber fein, denke ich, weil es mal ein frischerer Ansatz ist. Sonst würds irgendwann langweilig werden. Und stimmt, ohne diesen Schritt würde das mit dem Godzilla-Crossover nie funktionieren.

Olman
28.07.2016, 19:04
Boah nee ey, ich hasse Guy Ritchie mit seinem überstilisierten Trash :( :hehe:
Finde wirklich das sieht super unpassend aus, genau wie es bei seinen Sherlock Filmen der Fall war.

Dann wird dir das hier auch nicht gefallen:


https://www.youtube.com/watch?v=rQQzYnwRufw

Wtf? Matt Damon in so einem (und damit meine ich überstilisierter-Fantasy-Trash-Film, nicht durchschaubarer-China-cash-grab-Film) Film - fühlt sich ganz ganz komisch an :|
Aber na gut, nachdem The Martian auch eine obligatorische China-Appeal-Szene hatte, wollten die vllt einfach unbedingt mehr Matt Damon?

La Cipolla
29.07.2016, 01:24
Wat?

Sieht geil aus. :D

King Arthur übrigens auch. Vielleicht finde ich die Geschichte da endlich mal irgendwie fesselnd.

King Kong ist und bleibt ein Affenfilm, genau wie XY of the Apes. WO IST DER REIZ

Enkidu
16.08.2016, 17:22
https://www.youtube.com/watch?v=tFMo3UJ4B4g


Interesting.

KingPaddy
16.08.2016, 18:44
https://www.youtube.com/watch?v=tFMo3UJ4B4g


Interesting.

Warum muss ich gerade an Contact denken? Außerdem gab es da nicht schonmal so einen Film, wo auch ein großer schwebender Monolith untersucht wird?

Kayano
16.08.2016, 23:32
-Arrival Trailer-


Interesting.
Ted Chiang auf dessen Kurzgeschichte (Story of Your Life) der Film beruht ist ziemlich gefeiert. (Und die Kurzgeschichte selber hat auch einige Preise gewonnen.) Seine Geschichten sollen ziemlich klug sein, von daher bezweifle ich mal das der Film nur Altbekanntes liefert, wenn er seinem Ruf gerecht werden soll. Ich schätze das ist ein weiterer Grund ihn mal zu lesen bevor der Film Ende des Jahres erscheint.

Achja der Trailer sieht auch klasse aus, aber der Film fällt auch komplett in mein Interessengebiet.

La Cipolla
17.08.2016, 06:18
Legendary Entertainment and The Pokémon Company have, according to a story today at Variety, found a writing pair for their upcoming live action Detective Pikachu movie in Alex Hirsch and Nicole Perlman. Hirsch is best known for creating the hit Disney XD series Gravity Falls while Perlman has been heavily involved in the Marvel Cinematic Universe ever since scripting 2014’s Guardians of the Galaxy alongside James Gunn.

Announced last month, the Detective Pikachu movie will mark the first ever Pokémon live-action film. The world first met Detective Pikachu through a video game in Japan, and further details of how his story will be told are being kept under wraps for the moment. The film will be fast-tracked for production start in 2017.

[...]

Nineteen animated Pokemon movies have been produced and distributed since 1998, though only five have played in theaters in the United States. Warner Bros. distributed the first three films, which brought in $85 million, $43 million, and $17 million as the domestic box office, respectively.

wat

Ich werde lachen, wenn das zwischen der Prämisse und den hochkarätigen Namen wieder eine Lego-Movie-Situation wird. xD''

Quelle (http://www.superherohype.com/news/380309-detective-pikachu-movie#35Ox4SqhaK8yMMaa.99)

Kayano
17.08.2016, 10:53
Es gibt noch einen zweiten Arrival Trailer. Auf Grund von Spoilerwarnungen hab ich ihn mir zwar nicht anbgesehen, aber ich poste ihn trotzdem mal.
In diesem Sinne potenzielle Spoilergefahr!

https://www.youtube.com/watch?v=PkH_eDfOkcU

Enkidu
29.08.2016, 01:49
Neuer Westworld Trailer.


https://www.youtube.com/watch?v=IuS5huqOND4


Wow, stunning. TV-Shows do have come a long way. Und HBO scheint mal wieder keine Kosten und Mühen zu scheuen. Sicher, Trailer können täuschen, aber die Vorschau sieht imho ganz ehrlich besser aus als drei Viertel von allem, was heutzutage so im Kino landet. Bin gespannt.

Isgar
29.08.2016, 21:01
Gene Wilder ist tot :(

Knuckles
29.08.2016, 21:52
Neuer Westworld Trailer.


https://www.youtube.com/watch?v=IuS5huqOND4


Wow, stunning. TV-Shows do have come a long way. Und HBO scheint mal wieder keine Kosten und Mühen zu scheuen. Sicher, Trailer können täuschen, aber die Vorschau sieht imho ganz ehrlich besser aus als drei Viertel von allem, was heutzutage so im Kino landet. Bin gespannt.

The Truman Show - The TV-Series?

T.U.F.K.A.S.
29.08.2016, 22:43
Neuer Westworld Trailer.


https://www.youtube.com/watch?v=IuS5huqOND4
Aw shit, das sieht tatsächlich super aus. Ich war drauf und dran, Feuer zu speien und Dinge durch dei Gegend zu werfen - aber das sieht echt geil aus. Zeit, nochmal den originalfilm zu gucken.

Enkidu
30.08.2016, 01:13
The Truman Show - The TV-Series?
...mit Killer-Robotern ...im wilden Westen. Was zum Soheil willst du mehr :D ?

T.U.F.K.A.S.
31.08.2016, 23:12
The Truman Show - The TV-Series?
Alter, nein?!? Androiden die übelst am Rad drehen!

Gorewolf
13.09.2016, 23:38
https://www.youtube.com/watch?v=B6Z__wbpDa4

Cutter Slade
20.09.2016, 14:21
https://www.youtube.com/watch?v=FvA0I-IGfhM

^.^

KingPaddy
20.09.2016, 14:41
Jetzt will ich den grund auch wissen :(

KingPaddy
23.09.2016, 12:46
http://web.de/magazine/digital/vergewaltigt-gemobbt-31898952

In Smartphone-Zeiten können Videos von sexueller Gewalt schnell im Internet landen. In der aufwühlenden Dokumentation "Audrie & Daisy", die ab dem heutigen Freitag ausgestrahlt wird, sprechen jugendliche Opfer und Täter über das Erlebte.

[...]

Die Dokumentation macht den Horror der amerikanischen Provinz erlebbar: Shenk und Cohen zeigen einen Sheriff, der die Schuld beim Opfer sucht, einen Bürgermeister, der die kleinstädtische Idylle durch Vergewaltigungsskandale gefährdet sieht, Freunde und Mitschüler, die sich abwenden. Die Dokumentation zeigt aber auch, dass es Auswege geben kann.

Erinnert mich an einen deutschen Spielfilm, dessen Titel mir gerade entfallen ist, mit einer ähnlich gerichteten Thematik. Erscheint wohl heute auf Netflix. Ist für interessierte vllt. einen Blick wert.

WeTa
06.10.2016, 17:56
https://scontent-mia1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14581511_1066900750091718_2745385948278061544_n.png?oh=6462d199c23cbe82e3cecc8871147446&oe=5867D12E
https://scontent-ord1-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14570580_1066899306758529_820220587139382866_o.jpg

Mio-Raem
06.10.2016, 19:06
Me body is ready. :herz:

Enkidu
06.10.2016, 20:52
Furchtbarer Titel, though.

Mio-Raem
06.10.2016, 21:48
Furchtbarer Titel, though.

http://i.imgur.com/YpZYhOt.png

Ist in dem Genre aber beliebt dieser Tage. :bogart:

Enkidu
07.10.2016, 02:21
Ist in dem Genre aber beliebt dieser Tage.
2077 wäre für so weitreichende Veränderungen aber immer noch ein bisschen glaubwürdiger als 2049. Ich kann ja verstehen, dass sie sich in dem Sequel an die etablierte fiktionale Timeline aus dem Vorgänger halten wollen und auch müssen, da zum Teil Charaktere in gealterter Form wieder auftauchen. Nicht vergessen, dass wir laut Blade Runner nur noch gut zwei Jahre Zeit haben, bevor die Welt so aussieht wie im Film ;) Aber da hätte eine kurze Einblendung am Anfang der Fortsetzung auch genügt, um für die nötige Kohärenz zu sorgen. Mir missfällt es, dass sie nun mit dem Titel noch extra auf die Unstimmigkeit hinweisen, dass die Realität die Fiktion längst eingeholt und dabei eine andere Entwicklung eingeschlagen hat.

Daran möchte ich nicht permanent erinnert werden, denn plausibel im Rahmen von Science Fiction wirkt so ein kurzes Intervall gewiss nicht. Ebensogut hätten sie es retconnen können. Sicher kann man die Handlung von Blade Runner und Fortsetzung jetzt stattdessen als eine Art Parallelweltgeschichte verstehen, doch die Zuschauer, die sich das 2049 anschauen, werden sich trotzdem darüber amüsieren, wie jemand zur Zeit der Produktion ernsthaft glauben konnte, dass es in dem Jahr so weit gekommen sein würde.

Irgendwann werden natürlich alle futuristischen Spekulationen und Visionen überholt, aber das ist imho nichts, was die Popkultur mit Stolz auf der Brust tragen und laut hinausposaunen sollte, da sie so nur die eigene Integrität auf diesem Gebiet untergräbt. Da hätte ich selbst einen simplen und ultrakonventionellen Titel wie "Blade Runner 2" oder aber einen völlig anderen Namen besser gefunden.

Seis drum, freuen tu ich mich trotzdem drauf.

La Cipolla
07.10.2016, 08:24
Chronologische Unglaubwürdigkeit gehört bei Cyberpunk tatsächlich so ein bisschen dazu, seit klar geworden ist, dass wir um 2000 rum nicht alle in dreckigen Neonstraßensprawls leben. :p Muss auch. Wenn man Cyberpunk ernster als das nimmt, wird es halt harter, heller Transhumanismus, behaupte ich mal, und das ist eben doch ein ganz anderes Genre.

Schattenläufer
07.10.2016, 10:44
Ich finde es auch schwierig zu sagen "das hätten sie retconnen können", wenn in 90% der Fälle Retcons unbeliebt sind und sich über so etwas beschwert wird. Gerade, wenn man es mit einem Klassiker zu tun hat. Sie haben sich mit Sicherheit überlegt, wie das Projekt am besten ankommt, und "lass mal retconnen" fiel da wahrscheinlich sehr schnell vom Tisch.

Schlimm genug, dass Decker nun sehr offensichtlich kein Replikant ist. :D War das nicht etwas, das im Original absichtlich unklar gelassen wurde?

KingPaddy
07.10.2016, 12:34
War das nicht etwas, das im Original absichtlich unklar gelassen wurde?
Durchaus der ganze Film spielt neben der Kiste der sich aus der Sklaverei befreienden Androiden und des Menschseins des Kunstmenschen in dieser Verbindung ja auch mit dieser Frage, wenn sie so aussehen, denken und fühlen können wie wir, was unterscheidet sie eigentlich noch von uns? Und Decker war dann der Aufhänger der zunächst als menschliche Identifikationsfigur die Hauptrolle bzw. den Hauptzugang der Zuschauer zu dem Film mimt, biss durch die Darstellung seines Lebens und dem was wir erfahren zunehmend die Frage aufgeworfen wird, ob er selbst überhaupt ein Mensch ist und wir dann dadurch entsprechend überrascht (Aristoteles würde von geschockt sprechen) sind und uns entsprechend selbst hinterfragen. Wobei das dem Film auch in der Meta anhand der tatsächlich gemachten technischen Entwicklung nach ihm gelingt mit In vitro befruchtung bspw., wo seinerzeit in der Diskussion (freilich noch ohne die Implikation von ggf. genetischer Modifikation) schon der Begriff des Homunculus auftauchte und man dann anhand von Blade Runner dann auch bezüglich der Frage nach dem Menschsein ins Schlingern kommt.

Allerdings das Decker zum Ende hin doch kein Replikant ist, wird auch schon während des Kampfes gegen den reichlich mächtigen Androiden angedeutet, in dem Decker wegen seines Menschseins physisch deutlich unterlegen ist.

Interessant in diesem Zusammenhang auch wie menschlich und z.T. symbolisch positiv besetzt die Replikanten dargestellt werden und wie kalt und gefühllos Decker und seine Umwelt filmisch eingebettet werden, man erinnere sich nur an die Szenen in seiner Wohnung und wie man ihn privat erlebt. Hingegen wird zum Ende der Hauptantagonist sogar noch mit einer fast schon messianischen Symbolik ausgestattet, Licht und Tauben bspw.

Eigentlich erstaunlich das Blade Runner seinerzeit ein Flop war und erst nachträglich Anerkennung erfuhr.

Mio-Raem
07.10.2016, 13:32
Von Messianischem Style habe ich da nichts bemerkt. Die Taube habe ich immer als Identifikationsobjekt betrachtet, das an Batty's Statt dann in die Freiheit fliegt. Oder eben als Repräsentant seiner "Seele", die zum Himmel aufsteigt... wenn man an so einen Quatsch glaubt. Dass die Cops inklusive Deckard sinister und böse wirken, finde ich jetzt auch nicht. Die haben ihre Befehle, und es ist ja leider so, dass man über die Polizei in dieser Welt generell zu wenig erfährt. 90% des Films spielen in den Unterschichten-Millieus, die Cyberpunk auszeichnen. Das ist gut für den Style des Films, aber schlecht für die Story, wenn der Hauptcharakter eben ein Polizist ist.

Und klar wird es offensichtlich oder wenigstens scheinbar deutlich dass Deckard ein Mensch ist, wäre da nicht Ridley Scott, der seit 35 Jahren immer wieder plärrt "Natürlich ist er ein Replikant, was zu Hölle denkt ihr denn?!" Dementsprechend gut muss die Erklärung sein, wieso er jetzt auf einmal alt ist. Ein gut erklärtes "Replikanten mit unbegrenztem Alter leiden unter Materialverfall" oder ähnliches würde mir, gut eingebaut in die Spielwelt, schon reichen.

Wir werden sehen.

KingPaddy
07.10.2016, 13:52
Es geht nicht um sinister und böse sondern um kalt und unmenschlich. Ist in diesem Zusammenhang etwas anderes. Unmenschlich in dem Fall bedeutet, dass sie sich quasi mechanisch und emotionslos benehmen oder wirken was auch zur Meta des Films passt, die aus Menschen oder Lebewesen mehr oder weniger Produkte und Konsumenten macht. Eigentlich eine alte Aussage wenn man sich ergänzend dazu Filme wie Modern Times anschaut, die schon über den Menschen als Rädchen im System bzw. von seiner Entfremdung als Mensch sprechen. Verstärkt wird das bezogen auf Decker auch auf die kühle und ungemütliche Optik seiner Lebensumwelt.

Hingegen wirken die Replikanten mit ihren durchaus auch starken Emotionen, Wünschen und ihrem geradezu im Vergleich zur sonstigen Haptik des Films revolutionären, weil Konventionen sprengenden Verhalten unglaublich vital. Etwas das gerade in den finalen Szenen mit der Körperdarstellung noch einmal aufgegriffen wird.

Wenn also nicht allein die Frage im Raum steht, ob Decker ein Replikant ist, kommt die Thematik des entfremdeten Menschen hinzu, der vielleicht ursächlicher Mensch ist als die Replikanten (obwohl das eben auch in Frage gestellt wird) sich gleichzeitig von dem, was wir als Zuschauer eigentlich als menschliches Verhalten wahrnehmen (wir leben schließlich noch nicht in einem Cyberpunk-Universum), eingebunden zudem in eigentlich unwürdige Lebensumstände, zusehends entfremdet hat. Wo wir vom Fortschritts-/ Technologiediskurs dann zum Gesellschaftsdiskurs übergehen.

Enkidu
07.10.2016, 18:08
Chronologische Unglaubwürdigkeit gehört bei Cyberpunk tatsächlich so ein bisschen dazu, seit klar geworden ist, dass wir um 2000 rum nicht alle in dreckigen Neonstraßensprawls leben.
Hehe, kann sein.


Ich finde es auch schwierig zu sagen "das hätten sie retconnen können", wenn in 90% der Fälle Retcons unbeliebt sind und sich über so etwas beschwert wird. Gerade, wenn man es mit einem Klassiker zu tun hat. Sie haben sich mit Sicherheit überlegt, wie das Projekt am besten ankommt, und "lass mal retconnen" fiel da wahrscheinlich sehr schnell vom Tisch.
Du meinst einen Klassiker, bei dem es eh schon ein Dutzend verschiedene Versionen gibt :P? Da hätte eine geänderte Zahl in einer kurzen Texteinblendung irgendwo am Anfang bei der nächsten Heimvideo-Veröffentlichung auch keinen großen Unterschied mehr gemacht imho. Passiert anderswo ja dauernd was solche Kleinigkeiten angeht, die meisten hätten es wahrscheinlich nichtmal bemerkt. Aber darum ging es in meinem Post ja auch gar nicht, wollte mit der Erwähnung nur eine mögliche Alternative aufzeigen. Wenn das zeitliche Setting gleich bleibt, meinetwegen, aber dann hätte das imho trotzdem nicht gleich in den Titel gehört. Für mich klingt das irgendwie falsch, doch vielleicht gewöhn ich mich noch dran.


Schlimm genug, dass Decker nun sehr offensichtlich kein Replikant ist. War das nicht etwas, das im Original absichtlich unklar gelassen wurde?
Dito! Gerade diesen Punkt ambivalent und den Zuschauer seine eigenen Schlüsse ziehen zu lassen war so großartig am Originalfilm. Ist zwar noch nicht ganz sicher, wie genau es in der Fortsetzung sein wird, aber da Ford mitspielt wäre es naheliegend, dass er nun doch ein Mensch und normal gealtert sein soll. Finde ich sehr schade, denn dieser wichtige thematische Aspekt war einer der besten Gründe gegen die Produktion eines Sequels. Meine irgendwann auch mal gelesen zu haben, dass sich die Verantwortlichen (Regisseur, Hauptdarsteller und Drehbuchautor) interpretationstechnisch darüber kloppten, ob Deckard nun Mensch oder Replikant ist. Irgendwie unschön, wenn sich nun bloß eine Variante eindeutig durchsetzt, im Film gab es nämlich für beides gute Argumente.


Interessant in diesem Zusammenhang auch wie menschlich und z.T. symbolisch positiv besetzt die Replikanten dargestellt werden und wie kalt und gefühllos Decker und seine Umwelt filmisch eingebettet werden, man erinnere sich nur an die Szenen in seiner Wohnung und wie man ihn privat erlebt.

Unmenschlich in dem Fall bedeutet, dass sie sich quasi mechanisch und emotionslos benehmen oder wirken was auch zur Meta des Films passt, die aus Menschen oder Lebewesen mehr oder weniger Produkte und Konsumenten macht. Eigentlich eine alte Aussage wenn man sich ergänzend dazu Filme wie Modern Times anschaut, die schon über den Menschen als Rädchen im System bzw. von seiner Entfremdung als Mensch sprechen. Verstärkt wird das bezogen auf Decker auch auf die kühle und ungemütliche Optik seiner Lebensumwelt.

Hingegen wirken die Replikanten mit ihren durchaus auch starken Emotionen, Wünschen und ihrem geradezu im Vergleich zur sonstigen Haptik des Films revolutionären, weil Konventionen sprengenden Verhalten unglaublich vital. Etwas das gerade in den finalen Szenen mit der Körperdarstellung noch einmal aufgegriffen wird.
Jopp, das war ein wunderbar vielsagender Kontrast.

La Cipolla
08.10.2016, 21:39
https://www.youtube.com/watch?v=PWx2-W0a6rE

Hm, I'll take it! Hat zwar so ein bisschen was von einem klischeehaften Grim'n'Gritty Reboot, aber da sie schon so eeeinige Sachen angekündigt haben, die man in sowas nicht sehen würde, schiebe ich das einfach mal auf den "Teaser"-Part dieses Teaser Trailers. Passt ja auch dazu, dass man die Anzüge erst in den letzten zwei Sekunden sieht. :D
Außerdem hätte ich nie gedacht, dass ich Rita Repulsa mal a) sexy und b) angsteinflößend finden würde.

Mio-Raem
08.10.2016, 21:52
https://www.youtube.com/watch?v=PWx2-W0a6rE

Hm, I'll take it!

Es gibt drei Möglichkeiten, wie das werden könnte.

1. Ein guter Franchise-Start
2. So ein Käse wie "I am Number 4"
3. Ein Totalausfall wie F4antastic Four.

Und ja, dem Trailer nach ist jede der Möglichkeiten momentan noch gleichberechtigt im Spiel. Mal sehen, was danoch so kommt. Von Hype kann bei mir imo keine Rede sein.

Gorewolf
09.10.2016, 00:17
https://www.youtube.com/watch?v=XGk2EfbD_Ps&feature=youtu.be
paaah power rangers hier John Wick chapter 2 :D

Mio-Raem
09.10.2016, 01:02
https://www.youtube.com/watch?v=XGk2EfbD_Ps&feature=youtu.be
paaah power rangers hier John Wick chapter 2 :D

Oh Gott. :herz:

Schnell eine Wand mauern, denn Tufkas' Ständer wird hier gleich alles einreißen :hehe:

Edit: Sieht suuuuper aus! Insbesondere die Neon-Farben machen mich heiß. Genau mein Stil! Auch sehr schön die Erwähnung "Good to see you back so soon", angesichts der Tatsache dass Teil 1 nicht mal 2 Jahre alt ist und damals echt durch die Decke ging (Zu Recht!)

Liferipper
09.10.2016, 08:49
Power Rangers? Aus dem Alter bin ich eigentlich raus. Zudem wäre ich bei dem Trailer wahrscheinlich nichtmal auf die Idee gekommen, dass es um PR geht, wenn es nicht im Titel stünde...

Mio-Raem
09.10.2016, 13:12
Zudem wäre ich bei dem Trailer wahrscheinlich nichtmal auf die Idee gekommen, dass es um PR geht, wenn es nicht im Titel stünde...

Ja, der Gedanke kam mir auch. Es wirkt reichlich generisch, und selbst die CGI-Rüstung am Ende kann man eigentlich nicht als PR-Rüstung erkennen, dazu ist die Szene zu kurz.

La Cipolla
09.10.2016, 13:33
Ist aber auch ein Teaser Trailer.

Gibt übrigens schon genügend Bilder und Poster von den Rüstungen. Die sehen mir persönlich eher etwas zu sehr nach Power Rangers aus. :p

Klunky
09.10.2016, 13:53
Es ist kein Power Rangers wenn es kein episodenhaftes Format besitzt mit an den Haaren herbeigezogenen Enemy-of-the-day Gegnern, wie lebende Krabben die nur ein Wort wiederholen und nachdem sie geschlagen wurde in gigantisch wieder zurück kommen, dessen Kampf dann plötzlich in der Großstadt stattfindet, scheiß egal ob sie vorher in der Wüste gekämpft haben, die im darauffolgenden Gemetzel komplett den Erdboden gleichgemacht wird, aber plötzlich nach dem Kampf wieder da ist, dazu epileptische Kamerafahrten, Funkensprühende Explosionen, mit ganz viel Blingbling im Hintergrund, andock Transformationen, irgendwelche peinlichen Denglisch Schlagwörter für Attacken, Latex Powersuits und nicht zu vergessen das:

http://rangerarchive.com/Dai/DaiRanger%20with%20Bazooka.jpg

Ich weiß ich bin zwar aus dem Alter raus, aber ich wollte schon immer eine 2. Staffel von Mystic Knights.

KingPaddy
09.10.2016, 14:15
Ich weiß ich bin zwar aus dem Alter raus, aber ich wollte schon immer eine 2. Staffel von Mystic Knights.
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/Smileys/default/sabber.gif Ohja bitte. Power Rangers können sie sich sparen, aber DAS will ich haben.


https://www.youtube.com/watch?v=MURRgSd4ecM

Und vergiss nicht das over-the-top-acting der menschlichen Böswichte mit total übertriebenen Bewegungen.

Mio-Raem
09.10.2016, 16:10
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/Smileys/default/sabber.gif Ohja bitte. Power Rangers können sie sich sparen, aber DAS will ich haben.

Naja, die Serie hat 49 Folgen, da könntet ihr hingehen und sagen, sie hat circa 5 Staffeln :p Und gut zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der das als Kind gemocht hat.

Kennt noch jemand THE TRIBE? ^_^:herz:


https://www.youtube.com/watch?v=4UDjLaZmxFc

Enkidu
09.10.2016, 18:24
@Power Rangers: Für einen ersten Teaser sah das tatsächlich besser aus, als ich erwartet hätte. Klar, wirkt schon etwas generisch, aber ich kann verstehn, dass sie diesen "Chronicle"-mäßigen Ansatz gewählt haben. So ganz gefällt mir nicht, wie sehr die Vorschau in Richtung Superheldenkräfte ging, aber kann noch alles werden. Ich mache das unter anderem auch davon abhängig, wie die abgefahreneren Elemente rüberkommen, soll heißen Zords im Kampf gegen riesengroße Monster, die Rüstungen in Aktion, Zordon, Alpha usw. Hat man bisher ja noch nicht viel von gesehen. Ob wohl auch Puttys auftauchen werden xD?

Muss gestehen, dass ich in ganz jungen Jahren für eine Weile schon so etwas wie ein Fan der Originalserie war. Rein theoretisch wäre das Material durchaus noch geeignet für einen Film, vor allem was Sci-Fi und Fantasy angeht, aber dazu müsste man sich mutig weiter von der Vorlage entfernen und ein bisschen erwachsener werden. Ich rede jetzt nicht gleich notwendigerweise von hard R-rated wie dieser Kurzfilm vor einer Weile, aber nuja, wie Cipolla schon sagte sehen auch mir die Rüstungen ein bisschen zu sehr nach den alten Power Rangers aus - ganz einfach zu knallig. Denke der Film ist dann was wert, wenn man ihn im Rahmen der Popkultur-Konventionen mit ein wenig Mühe noch halbwegs ernst nehmen kann. Aber wie Mio meinte ist das zur Zeit völlig offen. Könnte auch ein übles cringeworthy Fremdschäm-Fest werden.


@Mystic Knights: Lol, daran erinnere ich mich auch noch ^^ Das lief in Schland aber zu einer Zeit, wo ich schon lange aus der Phase raus war, habe nur wenige Folgen gesehen. Das Titellied von der Kelly Family hab ich aber irgendwie gemocht, sehr ohrwurmig. Da die Serie imho vor allem an miesen Spezialeffekten und schwacher Ausstattung litt, weil sie sich anders als die ebenfalls von Saban produzierten Power Rangers nicht auf eine japanische Fassung als Grundlage stützen konnte, wäre eine Neufassung fürs Kino mit entsprechendem Budget nicht ohne Reiz, aber realistisch gesehen natürlich praktisch ausgeschlossen.


@John Wick: Herrlich over-the-top!

KingPaddy
09.10.2016, 19:18
So mies fand ich die Special-Effects und die Ausstattung gar nicht. Wenn ich die mit den Power Rangers Serien der Zeit vergleiche, kann ich nicht sagen, dass sie da für die Möglichkeiten der serie sonderlich dahinter zurückgeblieben wären. Auch die Ausstattung fand ich angesichts der natürlich kindgerecht inszenierten Belagerungen und Schlachten ebenfalls gut, auch wenn man gemerkt hat, dass sich später mithin das Archivmaterial gehäuft hat, dass dann immer wieder eingeschnitten wurde ^^

Die Story fand ich einfach aber ordentlich und wurde ja zudem durch die kleinen Interimsgeschichtchen aufgelockert.

Aber das ist wieder so ein typischer Fall wo Nebenfiguren den eigentlichen Hauptcast schlagen. Allein um Charlotte Bradley nochmal als rachsüchtige übergegangene böse Königin zu sehen, würde ich mir gut und gerne sogar eine Karte fürs Kino kaufen 0__o

Mio-Raem
09.10.2016, 19:52
@John Wick: Herrlich over-the-top!

Wieso over the top? Keanu kann wirklich so mit Waffen umgehen, da ist alles echt ;p Und lässt man das außer Acht, ist der Rest nicht unglaubwürdiger als andere Actioner.