PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I love my Mac (OS X)!



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7

MaxikingWolke22
07.04.2010, 15:44
Der Name: "Mein Krampf" :A
nanana...

Aber Gott sei Dank bist du nicht total eingebildet, überheblich und arrogant. :p
Bei McDonald's oder im Kino habe ich damit keine Probleme, aber in der Preisklasse kommt mir der Laden suspekt vor, wenn ich für etwas einige tausend bezahle und das jedermann besitzt, oder zumindest so tut.

Was das aber angeht: Die Philosophie von Apple ist nicht ein Hochglanz- und Hochpreissegment für die Oberschicht zu sein, Apple will vor allem den Kunden emotional binden, was in der IT-Branche relativ erst- und einmalig ist.
Gut, dann lag ich ja teilweise falsch. Schön, dass ein konstruktiver Beitrag mich aufhellt, während zwei Administratoren des Forums noch nicht einmal zu zweisilbigen Beiträgen in der Lage sind.

Und deswegen ist ihr Konzept nicht, die Unterschicht rauszuwerfen, damit Ihre Hoheit durch den Laden schweben und den Apple seines Vertrauens kaufen will.
Das ergibt dann auch Sinn, dennoch war da ein extremes Chaos, und einige Leute sahen aus, als würden die dort regelmäßig ihre E-Mails abrufen.
Ich weiß auch gar nicht, was in jemandem vorgehen muss; ist das nicht peinlich? Ich habe auf dem Campus ein paar Leute aus aller Herren Länder gefragt, und alle sagten, in einem Laden rumzuhängen und den Internetanschluss, das Fernsehprogramm oder die Radiomusik dort zu nutzen, wäre lächerlich (aber die schreiben auch regelmäßig Aufsätze, die aus vielen, vielen Silben bestehen, daher müsste die Aussagekraft dieser Statistik im Hinblick auf die Gesamtpopulation untersucht werden). Aber sogar für Rumänen ist es lächerlich.

BTW: Die Kinder spielen an Ausstellern rum. Die verkauft man normal nicht und wenn, dann mit Preissenkung. Insofern hab mal keine Angst, dass die dir ein verfettetes MacBook oder einen durch Fangen umgeworfenen Bildschirm andrehen. ;)
Das ist mir eigentlich klar, und daran klammere ich mich, aber irgendwie standen die Preisschilder direkt daneben, außerdem wäre es noch unwirtschaftlicher, vierzig Geräte dorthinzustellen, und sie anschließend mit großem Verlust abzugeben, wenn sie zum einen veraltet, zum anderen publik benutzt wurden.

Also ich werde das als Fallstudie für die nächste Management-Sitzung vorschlagen, denn das Konzept und die Finanzen dieser Niederlassung sind mir weiterhin ein bisschen suspekt.

Um auch mit anderen Forumsmitgliedern kommunizieren zu können:
http://thedemotivators.com/wp-content/uploads/2009/11/thnikdifferent.jpg
http://4chanmemeandmotivational.files.wordpress.com/2009/07/gay_test-_-if_you_like_the_one_the_left_ive_got_bad_news_for_you.jpg
http://www.lolblog.co.uk/wp-content/uploads/2010/01/brokewebcammac.jpg
Ist das etwa besser? Ich finde das erbärmlich.

Lukas
07.04.2010, 16:03
Ich weiß auch gar nicht, was in jemandem vorgehen muss; ist das nicht peinlich? Ich habe auf dem Campus ein paar Leute aus aller Herren Länder gefragt, und alle sagten, in einem Laden rumzuhängen und den Internetanschluss, das Fernsehprogramm oder die Radiomusik dort zu nutzen, wäre lächerlich (aber die schreiben auch regelmäßig Aufsätze, die aus vielen, vielen Silben bestehen, daher müsste die Aussagekraft dieser Statistik im Hinblick auf die Gesamtpopulation untersucht werden). Aber sogar für Rumänen ist es lächerlich.
Wo ist jetzt die tiefere Aussage dahinter? Auf der einen Seite beschwerst du dich über das verhalten der Unterschicht, auf der anderen ziehst du zum Vergleich Aussagen von ausländischen Studenten (die also höchstwahrscheinlich aus anderen sozialen Schichten kommen) heran?
Und welchen Sinn hat es überhaupt, da ausländische Studenten zu befragen? Ich kann dir sicher deutsche Studenten mit der gleichen Meinung zeigen; und genauso Ausländer, die über den Internetzugang im McDonald’s Shooter zocken. *shrug*



Das ist mir eigentlich klar, und daran klammere ich mich, aber irgendwie standen die Preisschilder direkt daneben, außerdem wäre es noch unwirtschaftlicher, vierzig Geräte dorthinzustellen, und sie anschließend mit großem Verlust abzugeben, wenn sie zum einen veraltet, zum anderen publik benutzt wurden.
Wo willst du die Preisschilder denn sonst hinstellen?
Und, glaubst du, die würden ohne Anschauungsexemplare genauso viele Rechner verkaufen? Das wird sich schon rechnen, wenn sie das machen …


… und das Facepalm-Bild war völlig gerechtfertigt. Und im Gegensatz zu deinen Bildern hat es wenigstens eine zur Diskussion passende Aussage gehabt. :P

MaxikingWolke22
07.04.2010, 16:09
Wo ist jetzt die tiefere Aussage dahinter? Auf der einen Seite beschwerst du dich über das verhalten der Unterschicht, auf der anderen ziehst du zum Vergleich Aussagen von ausländischen Studenten (die also höchstwahrscheinlich aus anderen sozialen Schichten kommen) heran?
Und welchen Sinn hat es überhaupt, da ausländische Studenten zu befragen?Ich hatte hier in dem Moment keine deutschen Studenten um mich rum und konnte nur auf Ausländer zurückgreifen. Der Anteil der Deutschen liegt bei etwa 25%. Die kamen aus allen Schichten und lungern dennoch nicht irgendwo rum.


Wo willst du die Preisschilder denn sonst hinstellen?Da hast du auch wieder Recht.

Und, glaubst du, die würden ohne Anschauungsexemplare genauso viele Rechner verkaufen? Das wird sich schon rechnen, wenn sie das machen …Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".

dead_orc
07.04.2010, 16:18
Da hast du auch wieder Recht.Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".

You can be assured, they're not wasted.

Bei mehreren hundert verkauften Rechnern pro, ich sag mal, Woche, vermutlich eher Tag, fallen 20 Ausstellungsstücke, die n halbes Jahr mindestens im Laden stehen, nicht so sonderlich ins Gewicht. Außerdem werden ja auch die verkauft.

Und um mal auf dein Thema einzugehen: Was ist die deiner Meinung nach beste Marketing-Form? Ich denke, das ist ganz klar Mundpropaganda. Und wie erreicht man die? Indem man viele Leute hat, die etwas über das Produkt sagen. Ob das nun die "Unterschicht" (oder sagen wir lieber Menschen, die sich das Produkt nicht leisten können [da zähle ich auch zu]) ist, die ne Lanze für dein Produkt bricht, oder Boris Becker (der fiel mir gerade einfach so ein), ist für echte Mundpropaganda ziemlich unwichtig - beide machen nen guten Job dabei.

Im übrigen zähle ich, wie oben erwähnt, auch zu der Unterschicht, die sich keine Apple-Produkte leisten kann (oder vielleicht auch will). Und ich halte mich auch in Gravis-Shops, der Apple-Ecke im Saturn o.Ä. auf, weil mich die Produkte trotzdem faszinieren. Tut mir aber auch nicht Leid, dass Menschen wie du sich an mir stören.

Und nebenbei bin ich auch Student und würde, wenn ich keinen Laptop mit Internet dabei hätte, auch so ne Gelegenheit nutzen, um meine Mails zu checken, wenn es wichtig ist.

MaxikingWolke22
07.04.2010, 16:30
Ich habe mich schlecht ausgedrück; ich störe mich nicht an den Leuten, sondern am Eindruck des Ladens. Es war einfach nicht das, was ich bisher von Apple gekannt hatte.

Whiz-zarD
07.04.2010, 16:31
Und was kanntest du von Apple?

MaxikingWolke22
07.04.2010, 16:32
Gar nichts. Nur Eindrücke, dass es toll und hochklassig und besonders sei. Der Laden war aber genauso wie ein normaler Mediamarkt oder Saturn, nur mit Apple. Und teurer.

Whiz-zarD
07.04.2010, 16:41
Schau dir die Geräte mal genauer an. Die sind nicht hochklassig.
Die Geräte haben nicht mal eine tolle Hardware.
Apple hat nur einen besonders großen Hype, der IMO nicht gerechtfertigt ist.

Apple verkauft die Geräte auch nicht für die Oberschicht, sondern für Jedermann und dazu gehören auch 12-jährige Kiddies. Und was das Design von Apple angeht, was alle so toll finden: Das Design ist zu schlicht, um so teuer zu sein.

Und wenn man sich schon über die Marketing-Strategie von Apple aufregt, kann man sich auch gleich über Ed Hardy & Co. aufregen.

Dennis
07.04.2010, 18:01
Aber sogar für Rumänen ist es lächerlich.
Läufst du immer so fremdenfeindlich und diskriminierend durchs Leben oder nur Mittwochs?


Also ich werde das als Fallstudie für die nächste Management-Sitzung vorschlagen, denn das Konzept und die Finanzen dieser Niederlassung sind mir weiterhin ein bisschen suspekt.
Aha, deren Bücher hast du auch noch gecheckt?!
Ernsthaft, du warst da einmal drin und tust jetzt so wie der große Unternehmensberater-Superchecker-Marketing-PeterZwegat-Obermufti. Was hat Apple dir voraus? 34 Jahre Unternehmensgeschichte, Know-How in Technik, Wirtschaft und vor allem Marketing.
Woher sonst kommt so ein Hype bei teils unterlegener Technik zu höherem Preis, wenn nicht durch gutes Marketing?


Da hast du auch wieder Recht.Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".
Wie oft gehst du vor die Haustüre und unter Leute?
Jeder Handyladen, jeder Computerladen, jeder sonstwas-Laden hat Austellungsstücke zum drauf rumklicken und ausprobieren.
Und ich wette, die Apple-Stores sind Franchises, oder zumindest zentral gesteuert, selbst wenn du deinem Applestore in deiner Gutmütigkeit den Tipp zur ERoberung der Weltherrschat gibst - sie werden ihn nicht umsetzen müssen, weil sie gewisse Vorgaben einhalten müssen. Also spar dir lieber die Zeit und den Atem und nimm hin, dass es Apple im Moment sehr sehr gut geht und deine Eindrücke und Meinungen dazu eventuell komplett sinnlos sind.

Und das ist der Grund für gewisse biestige Kommentare und Facepalm-Bilder: Dass du sehr sehr weltfremd und fern der Materie über Dinge redest mit denen du dich noch nicht beschäftigt hast, nebenbei noch ziemlich oberflächlich und diskriminierend wirst und dadurch extrem arrogant rüberkommst. :A

Jesus_666
07.04.2010, 18:51
Und ich wette, die Apple-Stores sind Franchises, oder zumindest zentral gesteuert[...]
Die Apple-Läden sind für gewöhnlich nicht von Apple. In Deutschland gibt es bisher ganze drei echte Apple Stores; alles andere sind offizielle Reseller, die auch sonstige Serviceleistungen wie Reparaturen anbieten (effektiv könnte man sie als lose angebundene Franchises bezeichnen). Besonders die Firma Gravis hat sich darauf spezialisiert.

Lukas
07.04.2010, 18:57
Der von Maxiking angesprochene Laden in München ist allerdings einer der besagten drei Apple Retail Stores in Deutschland, wird also direkt von Apple betrieben.

MaxikingWolke22
07.04.2010, 19:11
Und das ist der Grund für gewisse biestige Kommentare und Facepalm-Bilder: Dass du sehr sehr weltfremd und fern der Materie über Dinge redest mit denen du dich noch nicht beschäftigt hast, nebenbei noch ziemlich oberflächlich und diskriminierend wirst und dadurch extrem arrogant rüberkommst. :A
Es ging mir ja darum, darüber zu diskutieren, und ich freue mich, dass ich Apple nicht länger als irgendwas tolles ansehen muss, wie ich seit gestern ja schon vermutete.

Du scheinst dich noch nie mit rumänischer Lebensart beschäftigt zu haben? Ich würde mich mit Vorwürfen der Diskriminierung sehr zurückhalten. Die Rumänen, Moldaven, Pakistani und andere, die ich hier treffe, haben eine ganz andere Lebensart als Westeuropäer und besonders Deutsche. Du warst vielleicht mal vor der Haustür, aber noch nie in einem derart interkulturellen Umfeld, stelle ich in dem Raum.

Ich habe mich offensichtlich mit den Dingen beschäftigt, bin aber kein Experte, und wäre ich einer, so hätte ich hier nicht geschrieben.
Was Marketing und Management angeht, sehe ich dich nicht in der Lage, mir vorwerfen zu können, mich nicht richtig damit beschäftigt zu haben. Einsicht in die Bücher habe ich nicht, und habe dies auch nie behauptet, aber es wäre erstrebenswert. Über die vermutete Arroganz von Fallstudien und Managementkursen brauche ich dir nichts erzählen, da kann man alles auf der Internetpräsenz der Harvard University nachlesen.

Lukas
08.04.2010, 20:59
Apple hat heute iPhone OS 4 vorgestellt. Wichtigste Neuerung dürfte Pseudo-Multitasking für 3rd party-Apps sein. Das läuft allerdings nur auf den aktuellen Generationen von iPhone und iPod touch, und die ersten Generationen scheint OS 4 gar nicht zu unterstützen (das iPad übrigens auch nicht). Ansonsten eigentlich nur Kleinkram (z. B. App-Folder für den Hauptscreen und Verbesserungen am Mailprogramm).
Eher enttäuschend, meiner Meinung nach.

Ranmaru
08.04.2010, 21:05
Kein Multitasking für iPhone 3G == epic fail.

Zumindest Background Audio sollten sie freischalten, sonst saugt das massiv.

Jesus_666
09.04.2010, 11:47
Und ich hab' natürlich einen touch 2G. Naja, krieg' ich halt kein Multitasking.

Ranmaru
09.04.2010, 11:58
Jailbreak, damit geht's eh, und das nicht mal schlecht.

Ich rechne damit, daß in ein paar Wochen der erste funktionierende untethered Jailbreak für die aktuelle Version von OS3 rauskommt, die JB-Devs wollen garantiert nachziehen.

Jesus_666
09.04.2010, 13:01
Mit Jailbreak geht's nicht. Der touch 2G ist extrem schwer zu jailbreaken, weil die jailbreak-Community das Ding mit dem Arsch nicht anguckt. Ich bin mir nicht sicher, ob's für den touch 2G überhaupt schon funktionierende Jailbreaks für Firmwares oberhalb von 3.1 gibt, die nicht voraussetzen, daß man eine gejailbreakte 3.0er-Firmware drauf hat.

Ich kann mir also entweder einen neuen iPod holen und ihn jailbreaken oder mir einen neuen iPod holen und OS 4 drauf installieren. Beides ist mir zu teuer.

FF
11.04.2010, 12:01
omg, ich dachte mir ja schon, dass ich auf der Tastatur vom iPad mist geschrieben hatte, aber dass es *solcher* Mist ist, hätte ich nicht gedacht :D Das mit der Autokorrektur wird wohl stimmen. Hatte aber nicht viel zeit, der Laden war maßlos überlaufen und vor jedem iPad standen 20 leute schlange und wollten das Ding auch mal begrabbeln (so wie ich auch...) und haben böse gezischelt, man möge sich beeilen. :D

Aldinsys
17.04.2010, 21:01
Kein Multitasking für iPhone 3G == epic fail.

Zumindest Background Audio sollten sie freischalten, sonst saugt das massiv.

Ich hoffe vor allem darauf, dass Last.Fm einen vernünftigen Hintergrund Scrobbler rausbringt. Denn dann wäre mein Profil aussagekräftiger.
Habe einen iPod Touch 3G und denke, dass MT
mein Benutzerverhalten ändern wird. Wirkt irgendwie sehr intuitiv.

Ranmaru
17.04.2010, 21:17
Background-Scrobbling wäre auch für mich noch der Grund, zu jailbreaken. Das scrobble@sync ist zwar ganz nett, aber irgendwie ist die Zeitangabe nie so ganz korrekt.

Sumbriva
17.04.2010, 21:26
Für mich wäre das überhaupt erst ein Grund mit FM-Aktivität anzufangen, schliesslich höre ich praktisch nur über mein iPhone Musik. (Mangels guter Anlage.)

Habe mir zwar vor längerer Zeit einen Account eingerichtet, aber der dümpelt seit damals bei ein paar Liedern vor sich hin... Daher hätte ich durchaus auch nichts dagegen... ^^

Aldinsys
17.04.2010, 21:36
Background-Scrobbling wäre auch für mich noch der Grund, zu jailbreaken. Das scrobble@sync ist zwar ganz nett, aber irgendwie ist die Zeitangabe nie so ganz korrekt.

Das iPod Scrobbeln erscheint mir immer sehr willkürlich. Da ich Musik mittlerweile nur noch auf dem iPod höre, ergibt sich irgendwie ein unregelmäßiges Scrobbeln. Die Last FM App ist auch schlechter geworden. Die Lieder sind immer häufiger nur noch als Remix vorhanden. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech.

Ranmaru
17.04.2010, 21:41
Das liegt aber weniger an last.fm als mehr daran, daß die Originale wegen irgendwelcher Lizenzgebühren nicht mehr da zur Verfügung gestellt werden dürften. Auf der last.fm-Homepage ist ja seit dem letzten Design-Makeover auch kein Player mehr zu finden, mit dem man selektiv Musik hören kann.
Einzig das last.fm-Programm für den Computer spielt noch korrekt, allerdings kann man da ja nicht gezielt nach einzelnen Liedern suchen. :/

Waku
17.04.2010, 21:56
Last.fm hat sich auf fremdverlinkungen und Tips geben beschränkt. Das Streaming war denen zu teuer/konnte kein ordentliches Revenue Modell aufgebaut werden.

http://mashable.com/2010/04/12/lastfm-streaming/

Aldinsys
18.04.2010, 07:24
Die neue MBP Palette ist Apple nur teilweise gut gelungen. Die 13" verdienen aktuell nicht mehr das Pro im Namen. Inertial scrolling wie beim iPhone Stelle ich mir interessant vor. Der Mini Displayport gibt jetzt auch Sound für HDMI Adapter aus, das finde ich aber unnötig, weil ich sowieso lieber gleich ein Boxensystem an den MBP
abschließe und mein Fernseher nur das Bild abgreift.

Ranmaru
18.04.2010, 11:32
http://www.unclemase.com/the-feed/2010/4/17/iphone-4g-found-in-san-jose-bar-someone-at-apple-will-not-ha.html :hehe:

But I like the new design!

Sumbriva
18.04.2010, 11:37
Würde immerhin dem Namen 4. Generation gerecht werden, da sich einiges geändert hätte, designtechnisch...

Ich hoffe, die halten ihre Modellpolitik mit Neue Generation und dann ein S Modell davon bei. Dann würde ich mit meinem 2-Jahresrhythmus recht gut fahren... :D

FF
18.04.2010, 11:41
was wäre das s modell davon? einfach eine improved version mit anderer firmware?

Sumbriva
18.04.2010, 11:43
Nö, nix andere Firmware, so wie bei 3G und 3GS. 'N bissel bessere Hardware bzw. Leistung, ein paar Zusatzfunktionen die die Welt nicht bewegen usw. ;)

FF
18.04.2010, 11:45
aber gabs denn vom 2G zum 3G nennenswerte änderungen, außer kleinen hardwaresachen und neuen funktionen? ich kenne die ned so gut, aber mir wäre nix super wichtiges, was einen generationswechsel rechtfertigt, aufgefallen.

Ranmaru
18.04.2010, 11:50
3G? :D

FF
18.04.2010, 11:52
ja, schnelleres internet, toll. voll wichtig und so :P

Sumbriva
18.04.2010, 11:52
Ähm ja. Beinahe der Hauptgrund auf ein Smartphone umzusteigen? GPRS war ja der Tod...

Ranmaru
18.04.2010, 11:53
Sorry, aber ich würde im Leben kein Handy ohne 3G kaufen. Das ist für mich das Argument überhaupt gewesen, eine neue Generation anzufangen. Das iPhone 2G hätte ich nichtmal geschenkt haben wollen (okay, vielleicht doch, weil cool und neu und so).

Und wenn das 4G wirklich 4G kann …

FF
18.04.2010, 11:59
ich brauch ned mal interent auf meinem handy, bzw. es wäre zwar praktisch, damit auch unterwegs emails und kalender gesynct werden, aber auch kein muss, wenns automatisch in nem wlan geschieht xD

Ranmaru
18.04.2010, 12:03
Ja, okay, wenn Du die Mobile Internet Features nicht nutzt, dann ist 3G natürlich wirklich relativ sinnlos für Dich, und 4G auch. Für die meisten Leute ist das aber einer der Hauptgründe, warum man sich für ein Smartphone entscheidet.

Wenn es mir nur um Kalender und Adreßbuch ginge, würde es auch ein normales Telefon tun, das können die ja inzwischen auch alle. Dann bräuchte ich kein iPhone. Aber die Netzfeatures, von Google Maps über Twitter bis hin zu Wikipedia, machen's für mich aus. Und dafür ist es halt ein Unterschied wie Tag und nacht, ob man GPRS/EDGE oder UMTS/HSPA hat.

Aldinsys
18.04.2010, 13:37
Ich finde, dass ich noch nicht wichtig genug für mobiles Internet bin. So oft muss ich meine Mails nicht checken in der U Bahn rumzusurfen ist mir irgendwie peinlich. Dabei war ich schon vor fast 4 Jahren schon mit UMTS (zugebenermaßen ohne HSDPA) im echten mobilen Internet und mein Handy war damals einer der ersten mit WLAN, was viel nützlicher und kostenlos für mich war. Denn heutzutage wimmelt es an den Orten wo ich täglich bin von WLAN Hotspots. Ob Zuhause, in der Uni, in Kafees, in der Bibliothek, ja selbst bei McDonalds. Und unterwegs auf der Straße bin ich heilfroh, die frische Luft genießen und die Gegend erkunden zu können. ;)
aber selbst mit WLAN verliert man mit diesen Gadgers viel Zeit, weil man ständig Mails checken oder unwichtiges Zeug nachschlagen muss.

Das nächste iPhone wird wohl eine 4x höhere Auflösung und ggf. eine Frontkamera bieten. Zudem wird Apple wohl wie beim iPad einen Custom ARM Chip ähnlich dem A4 haben. Das Design der geleakten Fotos ist sehr untypish für Apple. Vielleicht nur ein Hardwareprototyp. Ich denke, es wird dem iPad mehr ähneln.

robx
18.04.2010, 13:49
Bei dem Design zu dem geleakten 4G muss ich Aldinsys zustimmen, das würde überhaupt nicht zu Apple passen. Und wenn es doch das finale Design ist, würde ich das sehr schade finden, da Apple damit das Design aufgeben würde, was das iPhone imo von den meisten anderen Smartphones unterscheidet. Sieht sehr klobig aus im Gegensatz zum kurvigen Vorgänger.

Lukas
18.04.2010, 13:56
Naja, es weiß ja auch niemand, ob das das finale Design ist. Aber ich mag’s irgendwie.

… die wesentlichen Neuerungen im 3G waren 3G und GPS (und beides wäre ein Grund, kein 2G zu kaufen). Das 3GS hat halt mehr Leistung, Akkulaufzeit und RAM (was wohl der Grund ist, wieso App-Multitasking nur darauf läuft).

Aldinsys
18.04.2010, 14:03
Die neue Hardware beim 3GS und dem aktuellen iPod Touch ist ihr Geld auf jeden Fall wert. Ein 3G wirkt gegen die beiden doch selbst im Alltag deutlich langsamer.

Ranmaru
18.04.2010, 14:06
Gut, daß ich's noch nicht live gesehen habe. So kann ich mir einreden, daß mein 3G schnell wäre.
Vor dem 4GS, oder wie auch immer das dann heißt, werde ich mir vermutlich auch kein neues holen. Und das kann dann Kaffee kochen. :A

Sumbriva
18.04.2010, 14:17
Ich habe eben das Problem, dass mein Vertrag erst im Winter ausläuft. Mit dem Verlängern kriege ich ja eine riesen Vergünstigung auf das Handy. Aber zu diesem Zeitpunkt wird das "4GS" noch nicht erschienen, das 4G aber schon beinahe wieder von gestern sein.

Ranmaru
18.04.2010, 14:23
Wir vertragslosen Benutzer haben's da schon besser. :D

(Auch wenn wir natürlich den vollen Preis fürs iPhone löhnen müssen, aber unterm Strich ist das immer noch billiger.)

Sumbriva
18.04.2010, 14:26
Wie machst das dann mit der Internet-Option? Gibts die auch einzeln? Und telefonieren tust du dann mit Prepaid?


edit: Arg! Das Forum "laggt" ganz schön...

Ranmaru
18.04.2010, 14:30
Mit Postpaid. Das ist quasi Vertrag ohne Vertrag … also ich telefoniere, und was ich vertelefoniert habe, buchen die mir am Ende des Monats vom Konto ab. Für Internet zahle ich 10 Euro im Monat und hab dann 1 GB Freivolumen + Tethering und VoIP, das ist 'ne Option bei meinem Carrier.

Ich komm pro Monat auf ca. 20 Euro, und ich telefoniere und texte schon nicht wenig.

Sumbriva
18.04.2010, 14:33
Klingt gut. :A

FF
18.04.2010, 18:57
welcher anbieter? klingt gut. vor allem, dass du offenbar voip machen darfst, was die meisten billigen internet-handy anbieter verbieten.

Ranmaru
18.04.2010, 19:32
Ich bin bei simyo.

blau.de hat afaik die selben Konditionen (dürfte eh der gleiche Anbieter in einem anderen Gewand sein). Ich habe mich für simyo statt blau entschieden, weil die vierstellige Vorwahlen haben bzw. damals hatten und ich fünfstellige ganz ekelig finde. :D
Der einzige Nachteil bei den beiden ist, daß sie E-Plus-Netz haben, d.h. man kriegt außerhalb von großen Städten kein 3G rein, und selbst in großen Städten nicht überall. Aber dafür kann man dort echt alles machen, was das Handy hergibt, und die Preise sind sehr fair.

Aldinsys
19.04.2010, 16:45
Gizmodo hat sich den Prototyp verschafft und ihn auseinandergenommen. Es lässt sich zwar nicht booten, allerdings weist vieles auf ein Appleoriginal hin.

http://npshare.de/files/54b4b1a0/04-19-10iphoneback.jpg

sieht auf den Vergleichsfotos deutlich edler aus als das 3GS, aber wer weiß ob es wirklich das finale Design ist. Auf jeden Fall werden bei Apple ein paar Köpfe rollen.

Ranmaru
19.04.2010, 17:04
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das durchaus beabsichtigt war. Nach all den Gerüchten, die ums 4G kreisen, ist das eine geniale Strategie, ohne gleich auf Apples Firmendoktrin, nichts vor der offiziellen Keynote zu verraten, zu verzichten.

Generell gefällt mir das neue Design echt gut, auch wenn ich glaube, daß es durch das kantigere Design nicht mehr so geschmeidig in der Hand liegt.

Lukas
19.04.2010, 17:12
John Gruber hat dazu die Vermutung geäußert, dass das Design nicht unbedingt das endgültige sein muss, sondern dann das auch erstmal ein Prototyp für die „Innereien“ sein kann. Halte ich für gut möglich.

FF
19.04.2010, 18:00
ich fänds toll, wenn sie von der flunder auf was solideres wechseln.^^

Sumbriva
19.04.2010, 18:07
Vor allem fände ich es äusserst toll, wenn tatsächlich schon jetzt (eine Art vorbeugend) 4G implementiert wäre, dann hätte ich für die nächsten 2 Jahre für das wichtigste ausgesorgt... ^^ (Soviel ich weiss plant Swisscom schon was von wegen 4G bzw LTE)

Ranmaru
19.04.2010, 18:16
Ich geh davon aus, daß sie LTE einbauen werden. In einigen Testgebieten in den USA geht das ja jetzt schon, und zum Ende des Jahres sollen es noch mehr werden, d.h. vor dem Release der neuen Generation. Wenn Apple vorne mitspielen will, ist es nur logisch, wenn sie direkt aufspringen.

Und ich hoffe immer noch auf ein CDMA-Modell. :|

Sumbriva
19.04.2010, 18:40
und zum Ende des Jahres sollen es noch mehr werden, d.h. vor dem Release der neuen Generation.

? Ich dachte, die neue Generation käme diesen Sommer heraus?

Ranmaru
19.04.2010, 18:46
Also ich meine, die nach dem 4G—falls das 4G kein 4G haben sollte. :D

Sumbriva
19.04.2010, 18:53
Ich hoffe ja eben, dass Apple schon diesen Sommer vorbeugend 4G einbauen wird... ^^

Aldinsys
19.04.2010, 19:43
Ich hoffe ja eben, dass Apple schon diesen Sommer vorbeugend 4G einbauen wird... ^^

Bezweifle ich stark. Zwar hat HTC in Zusammenarbeit mit Sprint das Evo 4G vorgestellt. Aber LTE ist noch weit von der Marktreife entfernt und Apple baut das sicher erst ein, wenn es verbreiteter ist, um es dann als wichtiges Feature zu verkaufen. Vorbeugend wird da nichts eingebaut. ;) Dieses Jahr stehen wohl andere Dinge im Vordergrund.

Sumbriva
19.04.2010, 20:02
Hmm... Vielleicht überbrücke ich dann einfach die vertragslose Jahreshälfte mit einem Schrotthandy mit prepaid... xD

Ranmaru
19.04.2010, 20:44
Wieso stopfst Du nicht einfach 'ne Prepaid-Karte in Dein iPhone? Sobald der Vertrag abläuft, kannst Du es entsperren lassen, und dann geht das. Zumindest ist das in Deutschland und England so, also nehme ich an, daß es bei euch auch nicht anders sein wird.

Sumbriva
19.04.2010, 20:55
Müsste mich mal informieren ob es die Internetoption auch ohne Abo gibt. Dann wäre das durchaus möglich...

Jesus_666
19.04.2010, 21:10
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das durchaus beabsichtigt war. Nach all den Gerüchten, die ums 4G kreisen, ist das eine geniale Strategie, ohne gleich auf Apples Firmendoktrin, nichts vor der offiziellen Keynote zu verraten, zu verzichten.
Darüber spekuliert ihr groß? Das ist seit Jahren Apples PR-Schiene. 95% aller Leaks von Apple sind so gewollt.

Aldinsys
20.04.2010, 16:26
Darüber spekuliert ihr groß? Das ist seit Jahren Apples PR-Schiene. 95% aller Leaks von Apple sind so gewollt.

Nun, in diesem Fall kann ich mir das schwer vorstellen. Denn wenn das wirklich das echte Design ist, dann gibt es zum Release schon dutzende Klone aus China. Zudem hat die Konkurrenz 3 Monate mehr Zeit auf das iPhone zu reagieren.

Sumbriva
20.04.2010, 16:31
Apple bittet gizmondo ja auch darum, ihnen das Telefon bitte zurückzuschicken... xD

Achja, und der Typ, der das iPhone "verloren" hat, hatte zuvor deutsches Bier getrunken... :D

Lukas
20.04.2010, 18:45
Zudem hat die Konkurrenz 3 Monate mehr Zeit auf das iPhone zu reagieren.
Ach, wirkliche Neuheiten sind dabei ja nicht rausgekommen. Ich seh nicht, was das groß ändert.

Gamma
20.04.2010, 19:41
Zudem hat die Konkurrenz 3 Monate mehr Zeit auf das iPhone zu reagieren.

Die anderen Hersteller sind Apple, zumindest was die Hardware betrifft, sowieso schon voraus. Sei es Display (+Auflösung), Kamera (+Blitz) und auch verarbeitungsmäßig hat HTC mit dem Legend beispielsweiße bereits ein Unibody Gerät auf dem Markt.

In dieser Hinsicht wird Apple mit dem neuen iPhone nur nachziehen können.

Software ist natürlich wieder ne andere Sache.

Jesus_666
20.04.2010, 19:44
Und die China-Klone gibt es so oder so sehr schnell. Die Chinesen stört es nicht, daß ihre ersten Modelle dem Original nicht allzu ähnlich sehen, weil die meisten Leute, die auf Bootlegs reinfallen, das eh nicht merken.

Zumal es immer noch die beliebte Variante "die Originalfabrik stellt einfach ein paar tausend Gehäuse mehr her und verkauft sie an Bootlegger" gibt, die effektiv 0-day-Bootlegs erlaubt..

Aldinsys
20.04.2010, 20:10
Die anderen Hersteller sind Apple, zumindest was die Hardware betrifft, sowieso schon voraus. Sei es Display (+Auflösung), Kamera (+Blitz) und auch verarbeitungsmäßig hat HTC mit dem Legend beispielsweiße bereits ein Unibody Gerät auf dem Markt.

In dieser Hinsicht wird Apple mit dem neuen iPhone nur nachziehen können.

Software ist natürlich wieder ne andere Sache.

Das stimmt so nicht ganz. Denn eine Auflösung von 640x960, 64GB Speicher, Frontkamera mit iChat und eventuell ein A4 ähnlicher Chip sind den Androidgeräten überlegen und das Evo 4G ist die einzige richtige Konkurrenz, die angekündigt worden ist.

Gamma
20.04.2010, 20:53
Das stimmt so nicht ganz. Denn eine Auflösung von 640x960, 64GB Speicher, Frontkamera mit iChat und eventuell ein A4 ähnlicher Chip sind den Androidgeräten überlegen und das Evo 4G ist die einzige richtige Konkurrenz, die angekündigt worden ist.

Ich stimme zu, allerdings gibt es Snapdragon Geräte mit 480x854 Auflösung schon seit mehreren Monaten. Und beim Speicher scheinen die anderen Hersteller Apple wohl nicht hinterher eifern zu wollen...da stecken doch eigentlich fast überall standardmäßig nur 8-16GB microSDs drinnen, anstatt richtigem Flash Speicher.

Geräte mit besserer Hardware sind sicherlich schon unterwegs, werden dann aber wohl erst nach der iPhone Veröffentlichung erscheinen.

Die Frontkamera ist eh so eine Sache nach dem Motto "wers braucht". Apple könnte damit allerdings wieder einen Trend setzen.

Layton
24.04.2010, 16:37
Bei meinem iPhone funktionieren Lautstärkeregler, Mute- und Lock-Button nicht mehr. ;(
Da dürfte wohl die Elektronik in der Schale verrutscht sein oder so. Garantie hab' ich keine mehr und die Reparatur scheint sauteuer zu sein.
Hat wer eine Ahnung woran das liegen könnte, und ob man das selbst beheben kann?

Ranmaru
24.04.2010, 16:56
Geh mal zu 'nem Gravis. Die bieten solche Reparaturen zum Pauschalpreis auch außerhalb der Garantiezeit an. 40 Euro für bis zu drei Kleinteile, oder so. Und Lautstärkeregler, Lautlos-, und Sperrknopf fallen darunter.
Wenn die Platine ausgetauscht werden muß, sind's afaik um die 100 Euro.

Aldinsys
24.04.2010, 17:18
Btw. habe ich kürzlich einen Thread für iPhone OS User (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=126607) aufgemacht. Freu mich über Beiträge. :)

miuesa
26.04.2010, 14:49
Ne kurze Frage.. ich spiele mit dem Gedanken mir ein Macbook zu besorgen, könnt ihr mir sagen wann man ungefähr mit einem neuen Modell rechnen kann? Dieses oder nächstes Jahr? Bin bei Apple momentan leider überhaupt nicht auf dem Laufenden.

Ranarion
26.04.2010, 15:14
Es doch erst seit ner Woche oder so neue Modelle.

Ranmaru
26.04.2010, 17:57
Ich denke, er meint das weiße MacBook, nicht MacBook Pro. ;)

Wenn Du ein Pro kaufen willst, dann jetzt. Die sind gerade frisch neu. Wenn Du das weiße willst, dann warte vielleicht noch einen Monat oder zwei. Da könnte auch in absehbarer Zeit was neues kommen. Eine gute Anlaufstelle für so was ist immer der Buyer's Guide bei MacRumors.

http://buyersguide.macrumors.com/#MacBook

miuesa
26.04.2010, 18:35
Ich denke, er meint das weiße MacBook, nicht MacBook Pro. ;)

Wenn Du ein Pro kaufen willst, dann jetzt. Die sind gerade frisch neu. Wenn Du das weiße willst, dann warte vielleicht noch einen Monat oder zwei. Da könnte auch in absehbarer Zeit was neues kommen. Eine gute Anlaufstelle für so was ist immer der Buyer's Guide bei MacRumors.

http://buyersguide.macrumors.com/#MacBookJop, meinte das Weiße. Danke für die Info und den Link :A

Aldinsys
26.04.2010, 22:53
Ich frage mich, ob sie in absehbarer Zeit das MacBook Air updaten oder ob es für Apple ein unliebsames Stiefkind wird. Das MacBook Air hatte damals als erstes das Multitouch Trackpad, das "Unibody" Gehäuse, die Chiclet Tastatur und eine SSD Option. Mittlerweile ist alles in das MBP eingegangen.

Ranmaru
26.04.2010, 23:09
Ich kenne niemanden, der ein Air besitzt. Das einzige, was ich jemals live gesehen habe, stand in einem Museum vorne auf dem Schreibtisch an der Verwaltung. Das Ding bietet für den Preis einfach nichts, was man haben wollen würde. Wie Du schon sagst, die ganzen tollen Features gibt's, inklusive der SSD, inzwischen auch im Pro—also bleibt das Air nur ein etwas leichteres Pro ohne optisches Laufwerk.

Vermutlich wird Apple es sterben lassen. Zumal das 13" MBP eigentlich genau die Zielgruppe abdeckt, die das Air ursprünglich mal angepeilt hat.

Jesus_666
27.04.2010, 00:37
Das Air war effektiv ein Prestigeprojekt, um zu zeigen, daß Apple so was kann. Jetzt haben sie es gezeigt, also können sie sich wieder auf sinnvolle Projekte konzentrieren.

Aldinsys
28.04.2010, 00:54
Dabei wäre so viel Potential drin. De Lenovo x-Reihe zeigt das zum Beispiel
gut. Das 13" MBP ist kein ultraportable, auch wenn Apple durch den guten Akku den Anschein erweckt. Das Air bräuchte nur einige Alleinstellungsmerkmale und mehr Power, dann wäre es ideal. Ich habe damit
mal rumgespielt und finde, dass es für den in der Kategorie günstigen Preis viel bietet. Die SSD Version spielt ein normales MBP im Alltag an die Wand. Doch leider sind die anderen Komponenten mittlerweile veraltet.

miuesa
28.04.2010, 20:27
Hm, wie oben erwähnt, will ich mir evtl. ja ein Macbook zulegen und auch die ersten Erfahrungen mit dem Mac OS sammeln. Weiß nur nicht, ob ich mir ein Macbook, oder ein Macbook Pro (13") kaufen soll. Im Falle eines Macbooks würde ich wohl auf die neue Version warten, welche bald erscheinen sollte.

Ich würde damit hauptsächlich im Internet surfen, es benutzen um Fotos anzuschauen und bearbeiten (allerdings nicht "professionell" mit Photoshop), Videos anschauen und bearbeiten (hier ebenfalls nicht professionell, nur mit der mitgelieferten Software), Musik archivieren und hören und eben benutzen wenn ich unterwegs bin, gerade im Frühling/Sommer bietet sich sowas ja an. Außerdem wollte ich im Sommer mal anfangen etwas mit Flash zu programmieren. Habe meistens mehrere Programme gleichzeitig laufen.

Zocken werde ich nach wie vor an meinem Windows Desktop (wenn überhaupt). Besitzt ihr ein Pro oder ein "normales"? Was würdet ihr mir empfehlen?

Aldinsys
28.04.2010, 20:44
Das alte Macbook litt unter einem schlechten Display und das Gehäuse war mies verarbeitet. Beim neuen haben sie es gut gemacht. Wenn du für Apple on Campus qualifiziert bist, ist es sogar für um die 800€ zu haben. Das Macbook Pro hat vor allem mehr Speicher und eine neuere Grafikkarte. Das Gehäuse ist auch hochwertiger. Aber dafür will Apple natürlich paar Hundert Euro mehr sehen. Für deine Vorstellungen reicht ein Macbook völlig aus, vor allem wenn ein eventueller Refresh ansteht. Ich persönlich bin mit dem
Pro sehr gut gefahren und mein nächster Laptop wird auch ein MBP, vor allem wegen der SSD Option.

FF
28.04.2010, 20:48
Tastaturbeleichtung, alu gehäuse (stabiler! nicht kratzeranfällig!! ) und cardeader machen das schon fast wieder wett^

Ranmaru
28.04.2010, 20:54
Den FireWire-800-Port nicht zu vergessen!

Aldinsys
28.04.2010, 20:57
Es kommt echt auf dein Budget an. Das MBP hat seine Vorzüge in Punkto Design und Verarbeitung, aber groß Leistungssprünge sind nicht zu erwarten. Am besten spielst du im Laden mit beiden Geräten rum und dann kannst du beurteilen, ob dir die Goodies und der aktuell bessere Akku das Geld wert sind.

Miau
28.04.2010, 22:34
Außerdem wollte ich im Sommer mal anfangen etwas mit Flash zu programmieren.

Falls du das nur nebenbei mal spielerisch machst, ist das vermutlich egal, aber allgemein ist Apple und Flash keine glückliche Kombination ...

FF
29.04.2010, 07:26
Naja. Auf nem richtigen Mac sollte er keine probleme haben, da gibts sowohl den Flashplayer als auch die Entwicklungsumgebung. Die sache mit den iPods/iPads ist eine andere (nämlich die mit der Alleinherrschaft über Apps)

Jesus_666
29.04.2010, 08:13
Naja, Flash und Flex gibt es schon, aber der Player selbst ist dummerweise nicht besonders gut geschrieben. Er ist in etwa so schnell wie unter Windows vor ein paar Jahren – ein 2,2 GHz Dualcore-Prozessor reicht nicht aus (und wird gar nicht ausgereizt), um bei YouTube unterbrechungsfrei Videos abzuspielen. In unregelmäßigen Abständen bleibt das Bild stehen, während der Ton weiterläuft; dann werden wie fehlenden Videoframes schnell nacheinander abgespielt.

Wenn ich ein Video ohne Hänger sehen will, benutze ich einen FLV-Downloader, um das Video lokal zu speichern. VLC spielt es dann flüssig ab; die Hänger liegen also wirklich an der Flash-Runtime (logisch; FLV ist nur ein ganz normales Containerformat).

Zum Glück wird YT mittelfristig auf HTML5 wechseln und wir können uns endlich von Flash-Video verabschieden.

Miau
29.04.2010, 15:18
Naja. Auf nem richtigen Mac sollte er keine probleme haben, da gibts sowohl den Flashplayer als auch die Entwicklungsumgebung. Die sache mit den iPods/iPads ist eine andere (nämlich die mit der Alleinherrschaft über Apps)

Richtig, aber wie Jesus666 schon sagte: Der Player ist ziemlich bescheuert. Das macht Flash unter Mac OS X auch bei vorhandenen Programmen keinen Spaß ...

Aldinsys
29.04.2010, 17:19
Apple hat es Adobe erlabt, GPU Beschleunigung auf tiefer Ebene einzubauen. Dies betrifft die 9400M sowie GT320m und GT330M. Adobe hat gestern das Update rausgebracht, das deutliche Verbesserungen mit sich bringt. Besitzer anderer GPUs können bei Youtube sowieso auf http://www.youtube.com/html5 ausweichen, solange sie Safari benutzen.

miuesa
29.04.2010, 17:48
Naja Flash ist jetzt nicht sooo wichtig für mich, dafür kann ich ja notfalls noch meinen Windows Desk benutzen. Ich denke ich werd nächste Woche mal in nen MM oder Saturn gehen und mir die Teile anschauen, dann werd ich weiter sehen.

Jedenfalls scheint das Mac OS einfach nur genial zu sein und spaß zu machen :A

Aldinsys
29.04.2010, 17:51
Es ist auf jeden Fall anders, aberdeen du wirst damit gut zu recht kommen. Zudem kannst du im Notfall immer noch Windows 7 per Bootcamp installieren. Ich fand das Office für Mac nämlich katastrophal. Die 2011er Version scheint aber besser zu werden.

FF
29.04.2010, 18:13
iWorks ist ziemlich toll eigentlich. Zumindest Keynote und Pages. Das Exel-Pendant hab ich nie ausprobiert :D

Das einzige, was mich an OSX stört, ist der akute Mangel an freeware/OSS software. Und ich sehe es irgendwie nicht ein, für tools, für die es unter linux als OSS pentandts gibt und für windows irgendwelche freeware (und die idr. auch nur etwas super simples machen) viel geld auszugeben. 20 euro für irgendwas, dass meine itunes lib. aufräumt o.ä. ist mir einfach zu teuer.

Ranmaru
29.04.2010, 18:27
HTML5-Youtube ist seit dem Player-Update vollkommen broken. Einmal mit der Maus über den Player gefahren und die ganze Seite ist zerschossen. Nicht benutzbar. -_-

Aldinsys
29.04.2010, 18:31
iWorks ist mistig. Office 2010 Beta für Windows 7 ist um Welten besser, wenn man damit ernsthaft arbeiten will. Wenn man Windows nicht starten will, gibt es ja zum Glück den Modus aus Parallels.

Ranmaru
29.04.2010, 18:33
iWork reicht für so gut wie alles, was man als Privatmensch damit machen will, eigentlich aus. Hab noch nie was anderes gebraucht.
Und Keynote ist um Welten besser als PowerPoint.

Aldinsys
29.04.2010, 18:36
Excel und Outlook kann Apple nicht ersetzen. Pages und Keynote sind schon in Ordnung, aber das sind ja eher die anspruchsloseren Anwendungen.

Miau
29.04.2010, 18:38
Wenn du eh nur als Privatmensch damit arbeiten willst und du keine Sachen in bestimmen Formaten abgeben musst, dann reicht auch NeoOffice vollkommen aus. Das einzige, mit dem ich da manchmal Probleme habe, ist wenn der PowerPoint-Klon Daten mit dem Original austauschen soll. Dafür schluckt aus die meisten anderen Sachen problemlos und kann auch die OpenOffice-Formate verarbeiten.

Ranmaru
29.04.2010, 18:38
Na ja, statt Outlook hast Du halt die ganzen zusammenarbeitenden Anwendungen Address Book, iCal, Mail, usw. Anstatt alles in einem großen Programm zu haben, ist es getrennt, aber arbeitet gemeinsam. Mit MobileMe usw. auch als Exchange Server.
Das ist mir ehrlich gesagt viel lieber. Ich habe noch nie in meinem Leben ein Programm gesehen, daß dermaßen bloated war wie Outlook, und mir deshalb zuwider.

@ Miau
Dann doch lieber direkt OpenOffice. NeoOffice ist nichts halbes und nichts ganzes … seit dem Intel-Switch läuft das ja nativ auf OS X.

Miau
29.04.2010, 18:40
@ Miau
Dann doch lieber direkt OpenOffice. NeoOffice ist nichts halbes und nichts ganzes … seit dem Intel-Switch läuft das ja nativ auf OS X.

Schöner wird es dadurch nicht. Da mir NeoOffice wie gesagt bis auf die PP-Sache keine Probleme macht, sehe ich nicht ein, mir das gleiche in häßlich zu holen. Wo ist NeoOffice denn deiner Meinung nach schlechter als OpenOffice?

Ranmaru
29.04.2010, 18:46
Vor allem in der MS-Office-Kompatibilität. Wenn ich eine .doc oder so mit NeoOffice aufmache, kriege ich oft nicht die korrekt Formatierung. OpenOffice kann das inzwischen.

Aldinsys
29.04.2010, 21:46
OpenOffice kann das inzwischen.

Teilweise. Bei komplexeren Tabellen ist das Layout zerschossen.
Ich habe damals auch Mail und Calendar genutzt, aber die Programme sind recht einfach gehalten, eher so wie die Windows Live Programme. Outlook ist zudem so schön mit fast jedem mobilen Gerät synchronisierbar. In der 2010er haben nun alle Programme die Ribbonoberfläche, die nach einiger Gewöhnung sehr effizient ist. Die iLife Suite von Apple finde ich sehr gelungen, aber iWorks ist nur Durchschnitt.

Miau
30.04.2010, 00:01
Vor allem in der MS-Office-Kompatibilität. Wenn ich eine .doc oder so mit NeoOffice aufmache, kriege ich oft nicht die korrekt Formatierung. OpenOffice kann das inzwischen.

Hm, diese Probleme hatte ich persönlich noch nie. Ich verstehe, dass das ein wichtiger Punkt ist, aber so lange ich solche Probleme nicht habe, gibt es also immer noch keinen Grund für mich OpenOffice statt NeoOffice zu benutzen. :D

Achja, wo wir gerade bei Apple und Flash waren: Steve Jobs schreibt einen offenen Brief an Adoebe. (http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/) Es stehen einige wahre Sachen und einiger Blödsinn drin, aber viel interessanter finde ich ja, dass er neben Apple immer wieder Google für Positivbeispiele nennt.

DFYX
30.04.2010, 02:26
Ich kann eure Probleme mit Flash nicht verstehen. Ich hatte weder mit dem iBook G3, noch mit meinem ca. 14 Monate alten weißen MacBook (2x2.1 GHz müssten das sein) irgendwelche Performanceprobleme mit Flash.

Ranmaru
30.04.2010, 07:14
Dann bist Du aber die Ausnahme. Jeder, wirklich ausnahmslos jeder (sogar Apple und Adobe selber) sagen, daß es Performanceprobleme gibt. :D

FF
30.04.2010, 07:29
Ich hab auch keine probleme bemerkt. Also, bei yt und konsorten...

Lukas
30.04.2010, 09:18
WTF, wie macht ihr das? Ich krieg auf YT sofort ein paar zig Prozent Prozessorauslastung, und bei vielen anderen Flash-Sachen (seien das Video-Streams oder spiele) legt nach ein paar Minuten mein Lüfter los.

Waku
30.04.2010, 09:32
WTF, wie macht ihr das?

They lie.

Aldinsys
30.04.2010, 10:26
Ehrlich gesagt ist mir das nie aufgefallen, bis ich irgendwann mal ein Statement dazu gelesen hatte. Ich fand nichts ungewöhnliches daran, dass mal
kurz der Lüfter anging und lags gab es auch keine.

miuesa
30.04.2010, 20:26
Ich war doch schon heute kurz beim MM um mir die Macs anzuschauen und meine Erwartungen wurden eigentlich sogar übertroffen. Die Verarbeitung war genial, Optik sowieso und das Pad so riesig o_O Da war ich von meinem alten Notebook ganz anderes gewohnt ;) Mit dem OS konnte ich jetzt nur kurz rumspielen. Der erste Eindruck war schon richtig awesome, leider hatten sie die neuen 13" Pro Modelle nicht da (sind generell irgendwie ÜBERALL ausverkauft/nicht auf Lager >_>). Vielleicht wars auch gut so, sonst hätte ich sicher einen mitgenommen :o

Muss mir aber noch überlegen ob sich das für mich bei dem Preis lohnt. So viel unterwegs bin ich eigentlich nicht und um ganz kurz irgendwas nachzuschauen reichte bisher meistens schon mein iPhone. Vorteil für zu Hause wäre halt gemütlicheres surfen/andere Dinge machen und viel weniger Stromverbrauch als mein Desk.

Seid ihr mit dem Preis/Leistungsverhältnis eigentlich zufrieden?

Jesus_666
30.04.2010, 21:01
Das Betriebssystem triggt genau meinen Geschmack. Das Touchpad ist der Konkurrenz deutlich überlegen. Die Verarbeitung ist besonders bei den Unibody-Modellen extrem gut. FireWire 800.

Mein MBP ist aber sowas von sein Geld wert. Mir ist kein Notebook vergleichbarer Qualität bekannt, das nicht entweder deutlich teurer ist oder irgendein für mich interessantes Feature nicht hat. Ich bereue absolut nicht, daß ich jetzt immer noch zehn Monate lang 80 Euro an Apple abdrücken muß.


Kleiner Tip: Hol' dir AppleCare. Ja, es ist nicht ganz billig, aber hol' es dir. In drei Jahren kann viel passieren und wenn was passiert, wird es mehr kosten als das AppleCare.

Aldinsys
30.04.2010, 21:04
Es kommt darauf an. Die Macbook Pros sind sehr durchgedacht und gut verarbeitet. Dies ist neben Mac OS X das Hauptmerkmal, wenn man nicht einfach nur ein Markenfetischist ist. Die Ausstattung ist Mittelmaß. Ein Sony Vaio F11 mit 8GB Ram, Core i7, GT 330M mit 1GB Speicher, Full HD Display und HDMI kostet 1500€ und damit deutlich weniger als ein viel schlechter ausgestattetes Basis 15" MBP. Leider hat das Gerät mit einem lauteren Lüfter zu kämpfen und die Materialen sind nicht so hochwertig. Ein HP Envy 15 ist wiederum ebenfalls gut ausgestattet und hat zusätzlich eine Alluminiumhülle, aber es kostet mindestens genauso viel wie ein 15 Zoll MBP, hat aber eine schwächere Akkuleistung und wird noch wärmer als das MBP. HP hat mehr schlecht als Recht kopiert, nur die Anschlüsse sind zum Teil besser. Vor allem die Touchpads der Windows Laptops sind eine Katastrophe. Das MBP ist auf jeden Fall das ausgewogenste und durchdachteste Gerät, zudem profitiert es stark von Mac OS X. Unter Windows 7 geht viel vom Zauber verloren. Zum einen ist es nicht mehr so bequem, zum anderen sind der Akku und auch die Grafiklösung nicht optimiert. Ein großer Knackpunkt beim Preis- Leistungsverhältnis ist die kurze Garantiedauer von 1 Jahr, die aber auch u.a. Dell und Sony User kennen. Bei so hochwertigen Geräten noch einmal 200-300€ für eine 3 Jahres Garantie zu verlangen ist frech. Apple verlangt zudem für Speicherupgrades hohe Preise. 8GB DDR3 Speicher mit 1333MHZ kosten bei Sony 200€, bei Appe 360€. Aber da gibt es andere Anbieter, die aushelfen. Schau dir zunächst an, was du mit deinem PC machst. Klammere Spielen aus und mache dir eine Liste von Programmen, die du dringend brauchst. Wenn es für die meisten oder alle zufriedene Mac Äquivalente gibt, dann wirst du mit Mac OS X viel Spaß haben. Und dann ist das System sein Geld allemal wert!

Jesus_666
30.04.2010, 21:53
Ein Sony Vaio F11 mit 8GB Ram, Core i7, GT 330M mit 1GB Speicher, Full HD Display und HDMI kostet 1500€ und damit deutlich weniger als ein viel schlechter ausgestattetes Basis 15" MBP. Leider hat das Gerät mit einem lauteren Lüfter zu kämpfen und die Materialen sind nicht so hochwertig.
Meiner Erfahrung nach sind Vaios tatsächlich eher schlecht verarbeitet. Kann sein, daß die teureren Modelle besser sind, aber von den billigeren Vaios halte ich mich dank schlechter Erfahrungen definitiv fern.

miuesa
03.05.2010, 18:51
Kann es sein dass das aktuelle Macbook Pro Modell und das Modell davor - optisch - genau gleich aussehen?

Überlege mir gerade wirklich auf das richtige Angebot im Refurb. Store zu warten und dann zuzuschlagen. Hab darüber bisher fast nur gutes gelesen. Warten muss ich so oder so, neue 13 Zoller sollen hier in der Nähe erst diese oder nächste Woche kommen.. meh.

FF
03.05.2010, 21:46
Frag 'nen Studenten, ob er dir das Ding im AOC Store kaufen kann :)

miuesa
04.05.2010, 21:24
Hm, würde evtl. über meine Freundin funktionieren, allerdings will sich sich im Sommer auch einen kaufen, ist die Aktion auf ein Mac pro Person beschränkt oder könnte sie theoretisch so viele kaufen wie möglich? Danke für den Tipp btw. :A

Ranmaru
04.05.2010, 22:06
Ein Mac pro Person pro Jahr. iPods und Peripherie ausgenommen … wie's mit iPads aussieht, weiß ich nicht.

Miau
04.05.2010, 22:46
Momentan sowieso nur zwei iPads pro Person pro Leben. Ich schätze aber, das wird auch wieder gelockert, wenn die Lieferengpässe mal weg sind. ;)

Aldinsys
04.05.2010, 23:41
Hm, würde evtl. über meine Freundin funktionieren, allerdings will sich sich im Sommer auch einen kaufen, ist die Aktion auf ein Mac pro Person beschränkt oder könnte sie theoretisch so viele kaufen wie möglich? Danke für den Tipp btw. :A

Wenn deine Freundin dafür zugelassen ist, nehme ich an, dass sie Studentin oder Schülerin ist. Dann hat sie sicher ne gute Freundin aus der Uni/Schule, die den Laptop für dich holen kann. Die AOC Rabatte sind sehr toll. Apple verlangt stichprobenartig vom Besteller einen Studentenausweis als Legitimation. Das ist aber kein Problem, wenn die für dich bestellt und du es dir bei ihr abholst.

FF
05.05.2010, 06:15
Ganz davon abgesehen, dass du dich (zumindest hier bei uns) nur über die Uniseite bei AOC Aachen reinkommst, und das geht nur aus dem Uninetz oder per VPN... (mein ich jedenfalls, dass es nur über die Uni ging...)

Aldinsys
05.05.2010, 12:36
Ganz davon abgesehen, dass du dich (zumindest hier bei uns) nur über die Uniseite bei AOC Aachen reinkommst, und das geht nur aus dem Uninetz oder per VPN... (mein ich jedenfalls, dass es nur über die Uni ging...)

Man kann auch telefonisch bestellen und angeben, dass man für AOC berechtigt ist. Das habe ich damals so gemacht. Die bitten dich dann nur darum, deinen Studentenausweis abzufotografieren oder einzuscannen und die Sache ist erledigt.

DFYX
05.05.2010, 19:02
Alternativ gibts von den meisten Unis auch Studienbescheinigungen als PDF zum selbst drucken. Die werden in der Regel auch akzeptiert.

miuesa
08.05.2010, 10:12
So, mein Macbook Pro ist heute morgen angekommen. Beim Auspacken wird man von OMFG Momenten einfach nur überrumpelt, hier stimmt einfach alles.

Beim Benutzen des Books hat sich das Ganze auch schon wieder etwas eingestellt, muss mich hier aber auch erstmal mit dem OS außeinander setzen. Komme damit noch nicht 100%ig zurecht, ist ja auch mein erster Versuch damit ;) Ist zumindest alles sehr simpel gehalten, was mir sehr gefällt. Gerade durch das geniale Trackpad und der Multitouching Fähigkeit kann man mit dem Macbook imo viel viel besser und schneller/intuitiver navigieren als mit herkömmlichen Notebooks. Es erleichtert zumindest einiges.

Werds jetzt ca. 10 Tage testen und wenns mir nicht gefällt wieder zurückschicken.

Achja.. gibts irgendeine Möglichkeit das Fenster bei Safari über den ganzen Screen zu strecken?

Digi Tai
08.05.2010, 10:15
in der unteren rechten ecke sind so drei diagonale striche einfach wie bei Windows anklicken und zeihen ^^

FF
08.05.2010, 10:15
mit nem Programm namens "rightzoom" (freeware) ja. such mal danach.

Ranmaru
08.05.2010, 11:08
Achja.. gibts irgendeine Möglichkeit das Fenster bei Safari über den ganzen Screen zu strecken?

Ehrlich: gewöhn Dir diese absolut unnötige Angewohnheit ab. Das ist meistens das Feature, was Switcher am meisten vermissen, aber OS X ist auf Vollbildfenster nicht ausgelegt. Das System arbeitet so, daß die Fenster immer auf optimaler Größe sind. Und wenn nicht, dann klickst Du den grünen Ampelknopf an, dann wird es automatisch optimiert. Wenn man nicht gerade eine winzige Auflösung hat, dann gibt es keinen Grund, Vollbild zu verwenden (ich hab das selbst zu meinen Windows-Zeiten nie getan).

Versuch's mal ein paar Wochen, dann wirst Du es nicht mehr vermissen.
OS X ist maßgeblich learning by doing. Obwohl Du da einen vollwertigen UNIX-Unterbau hast, kannst Du eigentlich nichts kaputtmachen, egal wie doof Du dich am Anfang anstellst. ;)
Also spiel damit rum, tob Dich aus, dann beherrschst Du OS X im Nu im Schlaf. Ist wirklich sehr intuitiv und einfach—und dann kannst Du dich auch mal an den Unterbau wagen und mit dem Terminal experimentieren.

(Wenn Du von Linux/BSD/*NIX kommst, kannst Du das natürlich auch schon vorher … ^^)

Lukas
08.05.2010, 11:17
Das System arbeitet so, daß die Fenster immer auf optimaler Größe sind. Und wenn nicht, dann klickst Du den grünen Ampelknopf an, dann wird es automatisch optimiert.
Naja, ich finde nicht, dass das so wirklich brauchbar implementiert ist. Ich resize meine Fenster meistens von Hand.

… dass es Schwachfug ist, Fenster immer auf Fullscreen zu betreiben, seh ich allerdings auch so. Dann brauch ich keine Fenster.

robx
08.05.2010, 15:42
… dass es Schwachfug ist, Fenster immer auf Fullscreen zu betreiben, seh ich allerdings auch so. Dann brauch ich keine Fenster.

Ich behaupte aber mal, dass das nur auf Widescreens zutrifft. Hier auf meinem 19" 5:4 Monitor habe ich jedenfalls Firefox/Winamp/Office/Video-/Audioschnittprogramm etc. (eigentlich alles) immer auf Fullscreen, weil auch die volle Fläche genutzt wird. Wäre da imo ziemlich schwachsinnig, nicht mit Fullscreen zu arbeiten.

FF
08.05.2010, 15:50
Ich finde 1280x800 oder wie die Auflösung auch immer ist, ist deutlich zu klein, um mit mehreren Fenstern parallel zu arbeiten. Ich resize die fenster meistens per Hand, finde das maximieren aber sonst auch recht sinvoll.
Allein schon, weil Programme im Hintergrund mich ablenken, will ich nicht, dass da noch irgendwas ist, neben dem browserfenster bsp.

Ranmaru
08.05.2010, 16:07
Das stimmt, das kommt wohl auch auf die Auflösung an. 1280*800 ist mir persönlich für den Vollbild-Betrieb aber zu groß—vor allem zu breit. Bei weniger als 1024er Weite würde ich vermutlich aber auch drüber nachdenken, zumindest beim Surfen, weil die meisten Webseiten doch irgendwie auf eine größere Auflösung ausgelegt sind.
Bei noch größeren Auflösungen, ich möchte hier nur mal vorsichtig die 30" ACDs in den Raum werfen, wäre Vollbild aber Perlen vor die Säue. :D

Ich glaube, das einzige Programm, was ich konsequent im Vollbild betreibe, ist Photoshop.

Aldinsys
08.05.2010, 22:09
Ich betreibe Word im Fullscreen auf einem 32"er. Das ist cool, zwei ganze DinA4 Seiten nebeneinander zu haben. Ungezoomt. Eigentlich müsste Mac OS X eher Windows heißen. Ohne Expose wäre das Fenstermanagement für den Arsch...

Jesus_666
09.05.2010, 15:39
Mein altes MBP hatte ein 1440er-Display, da hab' ich mir Vollbild dank Sinnlosigkeit abgewöhnt. Das neue hat nur 1200, aber auch da betreibe ich nur selten Programme im Vollbild. Selbst bei Spielen neige ich dazu, sie oft im Fenster zu spielen, weil ich so parallel noch Übersicht über parallel benutzte Programme habe. Dito für Firefox; der ist auf eine 1024er-Breite eingestellt, so daß ich IM und Texteditor permanent im Blick habe.

Vollbildmodus funktioniert nur dann, wenn man gar nicht multitaskt oder wenn der Bildschirm ein zu kleine Auflösung hat. Ansonsten verschwendet man nur Platz.

DFYX
10.05.2010, 08:47
Schöner Satz zum iPad grade im Radio (sinngemäß): "Vorteil gegenüber einem Laptop? Hm... du musst es nicht zuklappen. Solltest du auch besser nicht versuchen."

In Deutschland kommt es jetzt wohl übrigens am 28. Mai, das billigste Modell kostet 499 Euro und vorbestellt werden kann ab heute.

Sumbriva
10.05.2010, 13:56
What the fuck? Bei uns ist das iPad (deutlich) günstiger?!? Zum Beispiel das 64er Modell Wi-Fi kostet bei uns umgerechnet 628 Euro, also beinahe hundert Euro weniger als im deutschen Apple-Store... :eek:

Ranmaru
10.05.2010, 17:44
Ist aber normal. Sämtliche Apple-Ware ist bei euch deutlich günstiger. Ich trau mich fast gar nicht, in den Hong Kong Store zu schauen, da kostet ein 32 GB iPhone 3 GS umgerechnet 500 Euro, und ein 13" MBP unter 900 … vermutlich kriegt man das iPad da für 350. >_>

FF
10.05.2010, 18:39
Wie ist die einfuhrsteuerfreigrenze in die schweiz?

miuesa
10.05.2010, 19:50
So, hab das Macbook jetzt endlich mal etwas länger/ausführlicher getestet und muss sagen, dass mir der Umstieg doch schwerer fällt als erwartet. Hab ja über 10 Jahre lang fast jede Version von Windows benutzt und noch nie irgendwas mit dem Mac OS am Hut gehabt ;)

Aber mit der Zeit lernt man einfach immer besser damit umzugehen, Ranmaru schrieb irgendwo auch Mac OS = learning by doing, was einfach stimmt. Ich denke teilweise einfach noch zu kompliziert, obwohl hier vieles so verdammt einfach ist. Ich könnte immer wieder betonen wie genial das Touchpad ist. Während ich bei meinem alten Windows Notebook IMMER ne USB Maus benutzt hab, weils mit Pad einfach zu lahm und imo umständlich war, vermiss ich hier überhaupt keine Maus (wäre mit der Maus immernoch schneller, allerdings könnte ich dann nicht gemütlich im Bett liegen ;) ). Die Tastatur ist ein Traum, die komplette Hardware weiß eigentlich zu gefallen. Safari ist verdammt schnell und gut zu bedienen, mich nervt nur, dass ich bisher nicht rausgefunden hab wie man Links IMMER in neuen Tabs öffnen kann, anstatt neue Fenster zu öffnen.

Vor allem kann man mit allen Programmen so wunderbar zusammenarbeiten. Und der Akku, der Akku OMG der Akku, er hält wirklich länger als ich dachte :A

Was das iPad angeht.. ich werde mir wohl auch eins holen, allerdings warte ich hier auf die erste Hardware Revision ;)

Digi Tai
10.05.2010, 20:39
So, hab das Macbook jetzt endlich mal etwas länger/ausführlicher getestet und muss sagen, dass mir der Umstieg doch schwerer fällt als erwartet. Hab ja über 10 Jahre lang fast jede Version von Windows benutzt und noch nie irgendwas mit dem Mac OS am Hut gehabt ;)

Aber mit der Zeit lernt man einfach immer besser damit umzugehen, Ranmaru schrieb irgendwo auch Mac OS = learning by doing, was einfach stimmt. Ich denke teilweise einfach noch zu kompliziert, obwohl hier vieles so verdammt einfach ist. Ich könnte immer wieder betonen wie genial das Touchpad ist. Während ich bei meinem alten Windows Notebook IMMER ne USB Maus benutzt hab, weils mit Pad einfach zu lahm und imo umständlich war, vermiss ich hier überhaupt keine Maus (wäre mit der Maus immernoch schneller, allerdings könnte ich dann nicht gemütlich im Bett liegen ;) ). Die Tastatur ist ein Traum, die komplette Hardware weiß eigentlich zu gefallen. Safari ist verdammt schnell und gut zu bedienen, mich nervt nur, dass ich bisher nicht rausgefunden hab wie man Links IMMER in neuen Tabs öffnen kann, anstatt neue Fenster zu öffnen.

Vor allem kann man mit allen Programmen so wunderbar zusammenarbeiten. Und der Akku, der Akku OMG der Akku, er hält wirklich länger als ich dachte :A

Was das iPad angeht.. ich werde mir wohl auch eins holen, allerdings warte ich hier auf die erste Hardware Revision ;)


cmd und T drücken, wen du sonst unter hilfe (in der Menü leiste) Tab eingibst zeit er dir sogar wo du es findest^^ toll oder^^

Sumbriva
10.05.2010, 21:15
Wie ist die einfuhrsteuerfreigrenze in die schweiz?

In die Schweiz? Wenn ich mich recht entsinne 300.- CHF pro Person. (Spezielle Regelung gibt es für Alkohol, Tabak und landwirtschaftlich "empfindliche" Produkte wie Milch, Butter etc.)

Aber was willst du denn in die Schweiz schmuggeln? :D

Waku
10.05.2010, 21:59
2 Days!

http://i43.tinypic.com/5e7hp2.jpg

The only App Store that really matters.


Other notable games I've spotted with "Install" options for the Mac beta are: Torchlight, Peggle Nights, Altitude, Bejeweled 2 Deluxe, the Dash games, Dream Chronicles: The Chosen Child, the Tales of Monkey Island series, and World of Goo.

TF2, Portal, Peggle and Torchlight, everything a man needs.

Aldinsys
11.05.2010, 00:19
Aber mit der Zeit lernt man einfach immer besser damit umzugehen, Ranmaru schrieb irgendwo auch Mac OS = learning by doing, was einfach stimmt. Ich denke teilweise einfach noch zu kompliziert, obwohl hier vieles so verdammt einfach ist. Ich könnte immer wieder betonen wie genial das Touchpad ist. Während ich bei meinem alten Windows Notebook IMMER ne USB Maus benutzt hab, weils mit Pad einfach zu lahm und imo umständlich war, vermiss ich hier überhaupt keine Maus (wäre mit der Maus immernoch schneller, allerdings könnte ich dann nicht gemütlich im Bett liegen ;) ). Die Tastatur ist ein Traum, die komplette Hardware weiß eigentlich zu gefallen. Safari ist verdammt schnell und gut zu bedienen, mich nervt nur, dass ich bisher nicht rausgefunden hab wie man Links IMMER in neuen Tabs öffnen kann, anstatt neue Fenster zu öffnen.


Man gewöhnt sich rasend schnell daran. Nach einem Monat kommt es dir so vor, als hättest du schon ewig einen Mac. Was mich nur nervt ist der ständige Wechsel zwischen Windows und Mac Rechner. Mir passiert es ständig, dass ich dann beim Mac mit cmd+q das Fenster schließe, obwohl bei einem Windows PC da die tasten alt+q für @ liegen. So durfte ich schon mal ein Formular 4 Mal ausfüllen.

Ranmaru
11.05.2010, 00:58
Englische Tastatur hilft … die ist nämlich genormt. :D

Waku
11.05.2010, 07:58
Man gewöhnt sich rasend schnell daran.

An die bescheuerte Mouse Acceleration Kurve (sans Touchpad Use) von OSX gewöhnt man sich nie.

Ranmaru
11.05.2010, 08:18
Dafür hat man dann ja BetterTouchTool (Magic Mouse vorausgesetzt).

Jesus_666
11.05.2010, 12:06
An die bescheuerte Mouse Acceleration Kurve (sans Touchpad Use) von OSX gewöhnt man sich nie.

Man nimmt einfach eine 1600+ DPI-Maus; die ist so schnell, daß Beschleunigungskurven irrelevant werden. Und nach einer Weile wird es unerträglich langsam, wenn man die Maus einen ganzen Zentimeter bewegen muß, um vom einen Ende des Bildschirms zum anderen zu kommen.

Interessanterweise ist ein normal eingestelltes Touchpad immer noch akzeptabel. Das sind psychologisch wirklich völlig andere Eingabemodalitäten.

miuesa
11.05.2010, 14:50
cmd und T drücken, wen du sonst unter hilfeJa, das wusste ich bereits, ich meinte aber Links, die man im selben Fenster/Tab öffnen will (also normal draufklickt), dann aber automatisch ein neues Fenster geöffnet wird.

Ranmaru
11.05.2010, 15:19
Ja, das wusste ich bereits, ich meinte aber Links, die man im selben Fenster/Tab öffnen will (also normal draufklickt), dann aber automatisch ein neues Fenster geöffnet wird.

defaults write com.apple.Safari TargetedClicksCreateTabs -bool true

Dann wird alles, was ein neues Fenster öffnen würde, im Tab geöffnet. Allerdings auch Pop-ups, was u.U. nerven kann. Mußt wissen, was für Dich schlimmer ist. ;)

FF
11.05.2010, 15:42
Was habt ihr alle mit dem Touchpad...
meins ist so eingestellt, dass man von links unten nach rechts Oben (Cursor auf Bildschirm) auch den Finger von ganz links unten nach ganz Rechts oben auf dem touchpad bewegen muss. Und finde das gut so... oO

Waku
11.05.2010, 16:53
Touchpad ist in OSX vollkommen okay, sobald ne Maus dran hängt....

Aldinsys
11.05.2010, 18:40
Ihr solltet mal das HP Envy 13 Touchpad ausprobieren. Dann läuft ihr weinend nach hause und streichelt euer MBP Touchpad den ganzen Tag, weil es euch so gute Arbeit leistet.

Jesus_666
11.05.2010, 19:11
Was habt ihr alle mit dem Touchpad...
meins ist so eingestellt, dass man von links unten nach rechts Oben (Cursor auf Bildschirm) auch den Finger von ganz links unten nach ganz Rechts oben auf dem touchpad bewegen muss. Und finde das gut so... oO

Ist es bei mir auch. Beim Touchpad finde ich das auch ganz in Ordnung, nur Mäuse kann ich mir Normalgeschwindigkeit nicht mehr leiden.

DFYX
11.05.2010, 19:19
Richtig böse wird es, wenn man ein Dualboot System mit OS X und Windows (letzteres braucht man ja leider gelegentlich und VMs sind nicht immer die beste Wahl) hat. Auch mit BootCamp Treiberpaket verhält sich das Touchpad doch sehr unterschiedlich.

FF
11.05.2010, 19:44
ich nehm parallels, da gehts wunderbar :)

DFYX
11.05.2010, 19:52
Wie gesagt, VMs halte ich in einigen Fällen für suboptimal. Egal ob jetzt Parallels oder VMware Fusion. Für letzteres hab ich sogar ne legale Lizenz.

Aldinsys
12.05.2010, 16:22
Ich finde virtuelle Maschinen praktisch. Vor allem im Kohärenzmodus.

miuesa
13.05.2010, 16:58
Welchen Browser benutzt ihr eigentlich? Finde Safari ziemlich schnell, allerdings zerrt es ziemlich an der Leistung wenn man viele Tabs öffnet hab ich das Gefühl. Bei Firefox gefällt mir die Oberfläche etwas besser. Bin aber noch am testen.

FF
13.05.2010, 17:01
Opera.

miuesa
13.05.2010, 17:05
Soll die Mac Version da nicht noch etwas unstabil laufen? Hab mal sowas in der Art gelesen, deshalb benutz ichs bisher nur auf meinem W7 Rechner. Opera wollte ich jedenfalls auch noch testen.

Lukas
13.05.2010, 17:07
Ich hasse das Mac-Interface von Opera, das ist einer von diesen Software-Herstellern, die sich aktiv bemühen, sich nicht ins System zu integrieren. Und Firefox ist in der Hinsicht auch nicht wirklich toll.

<- Chrome-User (ist in der Hinsicht auch nicht perfekt, aber besser als die anderen, und schön schlank)

Aldinsys
13.05.2010, 17:32
Ich fand Firefox mit 4 Wege 3 Finger Multitouch Plugin und ABP sowie Flashblock als die beste Lösung zum Surfen. Ich glaube das Plugin hieß Multiclutch oder so. Mit Firefox 4 wird die Einbindung in Mac OS X wahrscheinlich viel besser.

Jesus_666
13.05.2010, 19:44
Firefox. Es gibt keinen anderen mir bekannten Browser, der es mir erlaubt, Tabs zu gruppieren. Und das ist bei mir ein Killerfeature.

Waku
13.05.2010, 20:51
Warum zur Hölle hat Chrome so massive Probleme mit Gifs. Mehr als drei auf einmal und es hängt sich fast schon auf.

Ranmaru
13.05.2010, 22:57
Safari, Chrome, und Firefox. Von der Häufigkeit absteigend in der genannten Reihenfolge.

Machine Gun Joe
15.05.2010, 11:48
Welchen Browser benutzt ihr eigentlich? Finde Safari ziemlich schnell, allerdings zerrt es ziemlich an der Leistung wenn man viele Tabs öffnet hab ich das Gefühl. Bei Firefox gefällt mir die Oberfläche etwas besser. Bin aber noch am testen.

Also bei mir bleibt die Geschwindigkeit, auch bei mehreren geöffneten Tabs. Schon mal die Version geprüft?

Übrigens: Wie sieht's eigentlich mit den neuen Macbooks aus (nicht Pro) kommt da bald mal was neues?

Gruß MGJ

FF
15.05.2010, 20:27
Sagt mal.. ist es irgendwie möglich, die spiegelung vom 3D Dock abzuschalten? Also, dass sich die fenster darin spiegeln? Ich kann das Ding zwar fast ganz transparent machen, durch löschen/bearbeiten der Dateien in einem entsprechenden Ordner... aber die Spiegelung nervt.
Und das normale schwarze, weißumrandete 2D Dock kenne ich, will ich aber nicht.

Eig. will ich irgendwie bewirken, dass ich gar kein sichtbares Dock mehr habe, sondern nur noch die Symbole einfach auf dem Desktop zu liegen scheinen... weiß jemand Rat?

Lukas
15.05.2010, 20:41
Es gibt für das 2D-Dock Skins, mit denen du wirklich nur die Icons und die Activity Indicators siehst. Hab aber gerade keinen Link parat, google mal.

Ranmaru
15.05.2010, 22:12
Das, was Du suchst, nennt sich Mirage (http://www.macthemes.net/forum/viewtopic.php?id=16785139). ;)

FF
15.05.2010, 23:13
Danke :)
Ich hatte es fast raus, wie es sich herausstellt. hab wohl nicht genug dateien gelöscht. und die neuen da nicht reinkopiert, was auch immer die machen. eig. müsste es sogar ohne gehen...^^

Ranmaru
16.05.2010, 00:22
Das Problem ist, wenn Du die Dateien einfach löschst, zickt das Dock rum und verursacht irgendwelche Grafikfehler. Du mußt die entsprechenden Bilder durch leere ersetzen, die dann geladen werden, und eben nichts darstellen. Das Problem beim 3D-Dock ist nun, daß OS X da automatisch diese Reflexionen drauf rendert, also auch dann, wenn die Grafiken leer sind. Daher funktioniert ein echtes unsichtbares Dock nur mit der 2D-Variante, die von Haus aus reflexionsfrei ist. ^^

Aber die Hauptsache ist ja, es funktioniert.

miuesa
16.05.2010, 08:37
Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Lesezeichen für alle Browser anzulegen (oder einen Lesezeichenordner für alle Browser zu nutzen)? Ich teste gerade alle Browser, da ist es etwas nervig für alle immer jedes Lesezeichen neu anzulegen.

FF
16.05.2010, 08:47
Die meisten können sich gegenseitig imporiteren.
Ansonsten kannste sicher was mit google Bookmarks basteln, sodass die automatisch damit synchronisiert werden...

Waku
16.05.2010, 13:45
Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit ein Lesezeichen für alle Browser anzulegen (oder einen Lesezeichenordner für alle Browser zu nutzen)? Ich teste gerade alle Browser, da ist es etwas nervig für alle immer jedes Lesezeichen neu anzulegen.

X Marks The Spot (http://www.xmarks.com/)

Aldinsys
16.05.2010, 22:37
Tinhte hat mal wieder zugeschlagen und das neue Macbook gezeigt. Die Unterschiede zum Macbook Pro 13 Zoll sind nur noch marginal. Das MBP 13 wird zu diesem Preis noch unattraktiver...

Sumbriva
16.05.2010, 22:39
Wer oder was ist Tinthe?

Aldinsys
16.05.2010, 22:54
Wer oder was ist Tinthe?

Sorry, Autokorrektur zickt rum. Gemeint ist natürlich unser allseits beliebtes Tinhte.

Sumbriva
16.05.2010, 23:03
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Kenn' ich auch nicht. Aber immerhin findet Google jetzt was und ich kann mir die Specs zu Gemüte führen... ;) Danke.


edit: Achso, die iPhone 4G Leaker... :D

Ranmaru
17.05.2010, 01:06
Das Ding scheint ja sogar wieder 'n Firewire-Port zu haben, wenn ich das in dem Video richtig erkenne—damit ist das Argument für das MBP und gegen das kleine MacBook gestorben.

Na ja, außer Tastaturbeleuchtung und kratzfreies Alu-Gehäuse versteht sich. :D

Jesus_666
17.05.2010, 01:16
Ist der Port FW800? 400 wäre ein Witz.

Wobei ich auch auf 800 verzichten könnte, wenn ich dafür so zwei, drei Light Peak-Ports kriege. Für meine Festplatten gibt's früher oder später garantiert einen Adapter.

Lukas
17.05.2010, 11:20
Das Ding scheint ja sogar wieder 'n Firewire-Port zu haben, wenn ich das in dem Video richtig erkenne—damit ist das Argument für das MBP und gegen das kleine MacBook gestorben.

Glaub ich nicht, keine der Gerüchteseiten erwähnt FW.

… und ja, FW < 800 lohnt nicht. Wär für mich immer noch das Argument für ein MBP (auch wenn ich momentan wirklich nicht wüsste, was ich kaufen sollte).

Sumbriva
17.05.2010, 11:22
Ich will aber USB 3.0 oder Light Peak! :o

DFYX
17.05.2010, 11:26
Voll für Light Peak. Dann darf USB 3.0 gerne sterben. Ich will endlich alles mit den gleichen Kabeln verbinden können, egal ob jetzt externe Festplatten, Netzwerk oder sonst was (und ja, ich weiß, dass LAN über FW möglich ist. Unterstützt aber quasi kein handelsüblicher Switch oder Router)

Jesus_666
17.05.2010, 12:40
Zudem AFAIK der USB 3.0-Controller immer noch nicht komplett selbständig arbeiten kann und immer noch den Prozessor belasten muß. USB ist für genau zwei Sachen geeignet und das sind das Anbinden von Eingabegeräten und das Aufladen von kleinen Elektronikgeräten.

Und da man hoffentlich USB über Light Peak betrieben kann, sind USB 3.0-Ports eh obsolet.

FF
17.05.2010, 16:34
Mh. Steam for mac ist cool. Habe heute in der langweiligen "Transport an Epithelien" Vorlesung Portal gespielt. Und weil klicken aufm Touchpad kacke ist, die beiden Maustastensachen auf normale Tastaturtasten gelegt, ging auch gut. :D

Ranmaru
17.05.2010, 17:41
Bevor ich mir diese Steam-Pest auf meinem Mac installiere und dieses unsägliche Geschäftsmodell auch noch unterstütze, säge ich mir ein Bein ab. :A

Aldinsys
17.05.2010, 17:46
Auf einen Mac spielen ist irgendwie... unpassend. Die Spiele kommen viel zu spät, sind unoptimiert und es gibt keine großen Communityerweiterungen. Nur Blizzard stellt eine Ausnahme dar.

Waku
17.05.2010, 18:11
Thats why you Dual Boot. Aber Steamac ist ein großer und nötiger Schritt in die richtige Richtung. Nach der Ankündigung hat sich DICE relative schnell zumindest schonmal gedanken über einen Bad Company Port gemacht. Und ich hoffe das Steam Play mit der Zeit das dämliche Double Dipping aller Publisher eindämmt. Auch wenn Portal gelinde gesagt Performance mässig ziemlich fürn asrch ist, hauptsache man hat die Auswahl zwischen Mac und Windows. Der Torchlight Port ist perfekt, ebenso wie die Peggles, Civ IV Collection und Osmos, aber die haben ja ohne hin keine nenneswerten Anforderungen.

Jesus_666
17.05.2010, 18:47
Auf einen Mac spielen ist irgendwie... unpassend. Die Spiele kommen viel zu spät, sind unoptimiert und es gibt keine großen Communityerweiterungen. Nur Blizzard stellt eine Ausnahme dar.
Stellt sich die Frage, was man sonst macht. 100 Euro und ein Dutzend Gigabyte für ein nutzloses Betriebssystem opfern, in das man auch noch separat reinbooten muß? Windows virtualisieren und damit leben, daß selbst alte Spiele nicht flüssig laufen? 300 Euro für eine Spielkonsole ausgeben, die einen dann zwingt, Shooter mit Analogsticks zu spielen? Ähnlich viel Geld für einen dedizierten Spielerechner ausgeben? Gar nicht spielen?

Ich bin froh über Mac-native Spiele. Man hat zwar gelegentlich Unfug wie mit der Age of Empires-Reihe (die Mac-Ports verwenden ein anderes Kommunikationsprotokoll als die Windows-Versionen, also gibt' zwischen den Plattformen kein Multiplayer), aber immerhin kann ich spielen, ohne großen Aufwand zu betreiben.

Sicher, der Kram könnte zeitiger releast werden, aber ich spiele Spiele eh meist sechs bis dreißig Monate, nachdem sie rausgekommen sind.


Was die Community-Erweiterungen angeht: Wenn ich mal an NWN denke, dann funktioniert das CEP auch mit der Mac-Version ausgezeichnet. Portal-Maps funktionieren auch nicht schlechter als unter Windows. Sicher, man kriegt keine Binärpatches, die die Spielengine selbst modden, aber die sind so häufig auch nicht.

Okay, man hat gelegentlich Idioten, die zwecks "einfacherer Installation" ihre Mods nur per InstallShield-Binärblob vertreiben, weil es ihrer Meinung nach für Windows-User zu schwer ist, drei Dateien in die richtigen Ordner zu kopieren. Aber die sind auch unter Windows schon nervig.

Aldinsys
17.05.2010, 19:19
Stellt sich die Frage, was man sonst macht. 100 Euro und ein Dutzend Gigabyte für ein nutzloses Betriebssystem opfern, in das man auch noch separat reinbooten muß?

Windows 7 bekommt man recht z.B als Student recht günstig und nutzlos ist es auf keinen Fall. Es gibt so einige kostenlose und nützliche Windows only Programme. Und niemand kann mir sagen, dass er ein richtiges PC Spiel spielen will, aber keine 2 Minuten Zeit hat um Windows zu booten.


300 Euro für eine Spielkonsole ausgeben, die einen dann zwingt, Shooter mit Analogsticks zu spielen? Ähnlich viel Geld für einen dedizierten Spielerechner ausgeben? Gar nicht spielen?

Ja, zum Beispiel. Wer sich einen MBP für 2000€ kauft, sollte unter 300€ für eine PS3 übrig haben. Warum? Jeder, der ein aufwändiges Spiel auf einem MBP gezockt hat, weiß wie warm das Teil wird und wie die Lüfter aufdrehen. Den eingebauten Akku kann man nach zu vielen aufwändigen Sessions auch vergessen. Zudem sind die meisten Macs für aufwendige Shooter wegen der Mittelklassegrafiklösung bedingt geeignet.




Sicher, der Kram könnte zeitiger releast werden, aber ich spiele Spiele eh meist sechs bis dreißig Monate, nachdem sie rausgekommen sind.

Und hier liegt das Problem. Die meisten PC Apiele bekommst du dann als Sonderposten für 10€, während die "neue" Macversion 50€ kostet. Schon nah wenigen Spielen amortisiert sich die Windowsanschaffung.

Whitey
17.05.2010, 20:02
Zugegeben, ich war noch nie ein großer Computer-Zocker (immer mehr Konsole) aber wenn ich mit meinem MBP zocken will, starte ich via BootCamp, der Minimalstaufwand stört mich jedenfalls nicht.

Und zur Browserfrage:
Ich bin auch nach dem Umstieg damals bei Firefox geblieben.

Jesus_666
17.05.2010, 21:26
Windows 7 bekommt man recht z.B als Student recht günstig und nutzlos ist es auf keinen Fall. Es gibt so einige kostenlose und nützliche Windows only Programme. Und niemand kann mir sagen, dass er ein richtiges PC Spiel spielen will, aber keine 2 Minuten Zeit hat um Windows zu booten.
Zugegeben, Windows ist je nach Ansprüchen gelegentlich nützlich. Allerdings reicht für alles außer Spielen eine VM völlig und nimmt mir nicht den Rest des Systems weg. Ich bin kein Singletasker; selbst wenn ich spiele, möchte ich den Rest meiner Programme noch laufen haben. Wenn ich auf Windows umbooten muß, dann ist das nur auf Umwegen möglich.

Zudem muß ich anmerken, daß zumindest für meine Ansprüche kaum Win-only-Software existiert, die ich nicht ersetzt kriege. Tatsächlich ist die einzige wirklich benötigte Anwendung in meinen VMs ein Homebanking-Client, den ich von der Bank billiger kriege. HBCI-Clients sind teuer.


Ja, zum Beispiel. Wer sich einen MBP für 2000€ kauft, sollte unter 300€ für eine PS3 übrig haben.
Es sei denn, man ist einer dieser Leute, die es rechtfertigen können, ihren Primärrechner zwei Jahre lang abzubezahlen, aber irgendwie nicht gewillt sind, noch einen Kredit für eine Spielkonsole aufzunehmen. Nein, Macs sind nicht reine Luxusrechner und nein, ich werde mir keine billige Windows-Kiste holen und dann versuchen, einen Hackintosh draus zu machen. Ich bezahle bei Apple für reelle Produktivitätsvorteile und spätestens seit Sony Other OS dicht gemacht hat, bietet die PS3 so einen garantiert nicht.

(Zumal 2000 Euro natürlich auch wenig mit dem von mir gezahlten Preis zu tun hat. Nicht nur Microsoft bietet Studenten Sonderpreise an.)


Warum? Jeder, der ein aufwändiges Spiel auf einem MBP gezockt hat, weiß wie warm das Teil wird und wie die Lüfter aufdrehen.
Ja, das war früher mal ein Problem. Meine Unibody-Kiste wird unter Last nicht wirklich laut und die Hitze hält sich auch in Grenzen.


Den eingebauten Akku kann man nach zu vielen aufwändigen Sessions auch vergessen.
Nicht, wenn man weiß, wie man mit einem Akku umzugehen hat. Auch Windows-Rechner machen schlapp, wenn man den Akku regelmäßig auf 10% runterorgelt. Wenn man vorhat, mehrere Stunden lang intensiv zu spielen, dann nimmt man sich sowieso eine Steckdose.


Zudem sind die meisten Macs für aufwendige Shooter wegen der Mittelklassegrafiklösung bedingt geeignet.
Ist ein Argument, wobei ich nicht dermaßen grafikfixiert bin, daß ich ein Spiel unbedingt mit Maximalgrafik spielen muß.

Beispiel: Ich spiele Mechwarrior 4 in einer Windows-VM. Weil VMs nicht gerade performancegünstig sind, kann ich dieses recht alte Spiel gerade mal auf 800x600 mit mittleren Einstellungen betrieben, wenn ich den Großteil des Spiels flüssig erleben möchte. Mir ist das recht; ich brauche keine bombastische Grafik, um Spaß zu haben.


Und hier liegt das Problem. Die meisten PC Apiele bekommst du dann als Sonderposten für 10€, während die "neue" Macversion 50€ kostet. Schon nah wenigen Spielen amortisiert sich die Windowsanschaffung.
Das liegt aber nicht daran, daß Mac-Software inhärent teurer ist, sondern daran, daß die Publisher die Spiele zwei Jahre später rausbringen. War Diablo 2 auf dem Mac teurer? Wird Diablo 3 es sein? Nein, nicht wirklich (tatsächlich sind bei Blizzard die Lizenzen OS-unabhängig). Weil die Spiele für alle Plattformen gleichzeitig rauskommen.

Stellt sich jetzt die Frage: Erklären wir den Mac als Spieleplattform für generell ungeeignet, weil die Publisher dafür später releasen (nach der Logik ist auch Windows ungeeignet, weil einige Spiele erst für die Konsolen und dann für den PC rauskommen) oder versuchen wir, die Publisher dazu zu bringen, ihren Kram möglichst zeitgleich zu veröffentlichen, damit der Preisunterschied erst gar nicht entsteht?

Aldinsys
17.05.2010, 21:55
Zugegeben, Windows ist je nach Ansprüchen gelegentlich nützlich. Allerdings reicht für alles außer Spielen eine VM völlig und nimmt mir nicht den Rest des Systems weg. Ich bin kein Singletasker; selbst wenn ich spiele, möchte ich den Rest meiner Programme noch laufen haben. Wenn ich auf Windows umbooten muß, dann ist das nur auf Umwegen möglich.

Wenn wir von Spielen reden, die über Casual Games hinausgehen, dann macht Multitasking keinen Sinn. Es gibt doch nichs schlimmeres, als während einer für die Story wichtigen Cutszene unten ein Adium Fenster mit "Heyyyyy!" aufloppen zu sehen.


Zudem muß ich anmerken, daß zumindest für meine Ansprüche kaum Win-only-Software existiert, die ich nicht ersetzt kriege. Tatsächlich ist die einzige wirklich benötigte Anwendung in meinen VMs ein Homebanking-Client, den ich von der Bank billiger kriege. HBCI-Clients sind teuer.

Man kriegt Windows Software schon ersetzt, aber niemals 1:1. Und aufgrund der vergleichsweise geringen Konkurrenz wollen die Entwickler dafür meist Geld sehen. Viele Open Source Programme für Windows haben häufiger nur irgendwelche kostenpflichtigen Mac Pendants mit dem gleichen Umfang.


Es sei denn, man ist einer dieser Leute, die es rechtfertigen können, ihren Primärrechner zwei Jahre lang abzubezahlen, aber irgendwie nicht gewillt sind, noch einen Kredit für eine Spielkonsole aufzunehmen. Nein, Macs sind nicht reine Luxusrechner und nein, ich werde mir keine billige Windows-Kiste holen und dann versuchen, einen Hackintosh draus zu machen.

Wenn man sich eine zusätzliche Konsole nicht leisten kann/will, dann muss man Einschränkungen bei Spielen hinnehmen, die alle aktuellen mobilen Systeme von Apple mit sich bringen. Sie sind gut ausgestattete und verlässliche Geräte, aber für aktuelle Spiele gänzlich ungeeignet, sodass man dann um eine aktuelle Konsole oder einen teuren Gamer PC nicht herumkommt. Und selbst wenn aktuellere Spiele besser für OpenGL angepasst wären, wären die Grafiklösungen immer noch unzureichend.


Ich bezahle bei Apple für reelle Produktivitätsvorteile und spätestens seit Sony Other OS dicht gemacht hat, bietet die PS3 so einen garantiert nicht.


Other OS war nur ein geekiges Gimmick, da die Linux Distribution nicht einmal Low Level Access zum RSX habe durfte. Die einzigen, denen die Funktion wirklich was gebracht hat, waren Institutionen, die ganz viele PS3s zu Clustern zusammengeschlossen hatten, um Geld zu sparen.



Stellt sich jetzt die Frage: Erklären wir den Mac als Spieleplattform für generell ungeeignet, weil die Publisher dafür später releasen (nach der Logik ist auch Windows ungeeignet, weil einige Spiele erst für die Konsolen und dann für den PC rauskommen) oder versuchen wir, die Publisher dazu zu bringen, ihren Kram möglichst zeitgleich zu veröffentlichen, damit der Preisunterschied erst gar nicht entsteht?

Mac Systeme sind und bleiben Nischenprodukte. Und anscheinend sind nicht einmal viele Harcore Gamer darunter, sondern eher Simulationsfreunde und Casual Gamer. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eher solche Sachen wie Sims, Sim City, Civ IV und Spore releast werden. EA hatte sich mal für mehr Mac Umsetzungen stark gemacht, aber andere Hersteller ignorieren die geringe Userbase.

DFYX
17.05.2010, 22:07
Wenn wir von Spielen reden, die über Casual Games hinausgehen, dann macht Multitasking keinen Sinn. Es gibt doch nichs schlimmeres, als während einer für die Story wichtigen Cutszene unten ein Adium Fenster mit "Heyyyyy!" aufloppen zu sehen.
Dafür gibt es Growl. Du kriegst eine kurze Nachricht, dass dir jemand was geschrieben hat und weißt, dass du nach der Cutscene kurz raustabben solltest, um nachzuschauen.


Man kriegt Windows Software schon ersetzt, aber niemals 1:1. Und aufgrund der vergleichsweise geringen Konkurrenz wollen die Entwickler dafür meist Geld sehen. Viele Open Source Programme für Windows haben häufiger nur irgendwelche kostenpflichtigen Mac Pendants mit dem gleichen Umfang.
Also mir fehlt auf dem Mac exakt ein einziges Programm und das ist Miranda IM. Adium ist nett, aber eben nicht Miranda und ich bin ein Gewohnheitstier.


Wenn man sich eine zusätzliche Konsole nicht leisten kann/will, dann muss man Einschränkungen bei Spielen hinnehmen, die alle aktuellen mobilen Systeme von Apple mit sich bringen. Sie sind gut ausgestattete und verlässliche Geräte, aber für aktuelle Spiele gänzlich ungeeignet, sodass man dann um eine aktuelle Konsole oder einen teuren Gamer PC nicht herumkommt. Und selbst wenn aktuellere Spiele besser für OpenGL angepasst wären, wären die Grafiklösungen immer noch unzureichend.
Nicht wirklich. Ich hab auf meinem MacBook (nichtmal Pro) als es neu war unter Windows problemlos brandneue Spiele auf mittleren Details gespielt und das reicht mir eigentlich. Ich muss nicht alles auf top Grafik haben. Wenn sich die Entwickler jetzt noch ein wenig Mühe geben würden, die Spiele für OS X mitzuentwickeln, wäre ich glücklich. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung als Entwickler sagen, dass es definitiv keine nennenswerten Mehrkosten bedeutet, ein Spiel für verschiedene Betriebssysteme parallel zu entwickeln. Man muss das nur von Anfang an im Auge behalten. Wenn man natürlich ein Spiel, das ursprünglich als Windows only entwickelt wurde, portieren will, wirds teuer, weil man die Hälfte neu schreiben muss. Da tauchen dann meistens die Qualitätsprobleme auf, weil an allen Ecken und Enden gespart wird.

Mein persönliches Fazit:
Ein MacBook ist kein wesentlich schlechterer Spielerechner, als andere Laptops in der Preisklasse. Es gelten die gleichen Probleme, wie auf allen anderen mobilen Plattformen. Die meisten Probleme entstehen dadurch, dass 99% aller Entwickler Windows only entwickeln. Würden sie sich auch nur ein kleines bisschen Mühe geben, würden die Spiele unter Windows, Linux und OS X gleichermaßen laufen. Ohne Mehrkosten für Entwickler oder Spieler. Blizzard beweist das seit über 10 Jahren*.

* Ja, ich weiß, dass Blizzard kein Linux unterstützt, aber ich denke, das ist in dem Fall nur Formsache.

FF
17.05.2010, 22:31
Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.

Jesus_666
17.05.2010, 22:36
Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.

Bei Lithium-Akkus trifft genau das Gegenteil vom Memory-Effekt zu: Je stärker du sie entlädst, umso stärker werden die Elektroden abgebaut. Alles über 40% macht keinen großen Schaden, aber unter 30% wird's gefährlich.

Wenn du also deinen Akku bis auf 5% oder 10% plattmachst, dann kriegst du zwar mehr Laufzeit auf die eine Ladung, aber nachfolgende Ladungen werden etwas weniger Laufzeit bringen. Und mit der Zeit endet man dann mit einem Akku, der nach fünf Minuten schlappmacht.

Es gibt noch einige andere Sachen; beispielsweise ist es wohl auch ungesund, den Rechner bei 100% weiter am Netz zu haben, weil langes Lagern bei 100% Ladung ebenfalls die Elektroden angreift. Aber im Allgemeinen ist es am wichtigsten, Tiefentladungen zu vermeiden; dann lebt der Akku schon eine ganze Ecke länger.

Aldinsys
17.05.2010, 22:39
Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.

Bei Li-Ion Akkus ist der Memory Effekt nicht mehr so ausgeprägt. Man sollte aber dennoch möglichst vollständig entladen, wenn es möglich ist. Zudem wird von vielen Herstellern empfohlen, den Akku im Netzbetrieb rauszunehmen. Das ging auch bei älteren Apple Laptops mit herausnehmbaren Akku noch, wobei es dann zu einem Heruntertakten und einen Leistungsverlust kam, der allerdings die meisten normalen Tätigkeiten nicht negativ beeinflusst hatte.

robx
17.05.2010, 23:16
Was denn nun? :D

Ranmaru
17.05.2010, 23:39
Das Am-Netz-lassen ist kein Problem, weil die neuen Macs die Ladung nicht bei 100% halten, sondern auch auf Strombetrieb nur bis 99% laden, dann auf 97% fallen lassen, eine Weile warten, und dann wieder auf 99% laden. So wird verhindert, daß eine konstante Ladung in den Akkus ist und die Lebenszeit verlängert.

Zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen. Die fest verbauten Akkus sind daher angeblich extrem langlebig—ob's wirklich so ist muß ich noch sehen. Allerdings habe ich mein MBP inzwischen ein halbes Jahr und noch absolut keine merkliche Verkürzung der Laufzeit bemerkt. Bei meinem alten war nach einem Jahr schon nur noch die Hälfte da.

Jesus_666
18.05.2010, 08:12
Was denn nun? :D

Diese Website (http://www.batteryuniversity.com/parttwo-34-german.htm) rät:
- Nicht häufig tief entladen, weil das die Lebenszeit verkürzt.
- Nach Möglichkeit nicht heiß werden lassen, weil das die Lebenszeit verkürzt. Ist in Laptops häufiger der Fall als Tiefentladung.
- Alle 30 Ladezyklen einmal komplett entladen, um die Füllanzeige zu kalibrieren.
- Wenn nicht im Gebrauch Akkus bei 40% Ladung kühl lagern.
- Ersatzbatterien erst dann kaufen, wenn man sie braucht, weil Li-Ion-Akkus ab Herstellung altern. Nicht für späteren Gebrauch vorkaufen.

Ranmaru
18.05.2010, 08:41
Jep, genau so mach ich's … und es funktioniert.

http://npshare.de/files/1d59b90b/coconut.png

:A

Aldinsys
18.05.2010, 17:15
Das neue Macbook ist jetzt offiziell. 10 Stunden Akku, 320M Grafik und Backlit LED für 999€. Aber nur 2 GB Ram, was aber mit wenig Geld nach dem Kauf geändert werden kann.

Lukas
18.05.2010, 17:16
Und 100 EUR teurer als der Vorgänger, was bei dem Update eigentlich ’ne ziemliche Frechheit ist. Da lohnt das Ding bald echt nicht mehr.

miuesa
18.05.2010, 17:38
Hm, meine Freundin wollte sich eigentlich das neue zulegen, aber... 100€ teurer ist schlecht. Dann wirds wohl ein Restposten des "alten" Macbooks, sollte für das was sie damit macht sowieso ausreichend sein.

DFYX
18.05.2010, 17:47
Und 100 EUR teurer als der Vorgänger, was bei dem Update eigentlich ’ne ziemliche Frechheit ist. Da lohnt das Ding bald echt nicht mehr.

Zumal das 13" MBP derzeit exakt das gleiche kostet.

Lukas
18.05.2010, 17:48
Zumal das 13" MBP derzeit exakt das gleiche kostet.
Ich weiß ja nicht, wo du deine MBP kaufst, aber der Listenpreis liegt bei 1149 EUR, nicht bei 999.

DFYX
18.05.2010, 17:50
Vorletzte Woche für 999 € im Saturn gesehen. Hab mich selbst gewundert, aber es war definitiv das Pro.

Lukas
18.05.2010, 17:51
Naja, ich geh halt von Apples Preisen aus, weil’s für gewöhnlich schwer ist, die Dinger signifikant billiger zu kriegen (außer mit Edu-Rabatt, AoC, etc, aber das gibt’s ja für alle Modelle).
War das im Saturn vllt. einfach ein älteres Modell?

DFYX
18.05.2010, 17:53
Wie alt das Modell war, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich die Specs nicht im Kopf hab, aber es war jedenfalls nicht als alt gekennzeichnet und auch das einzige 13" MBP, das da stand.

Waku
18.05.2010, 18:06
Hm, meine Freundin wollte sich eigentlich das neue zulegen, aber... 100€ teurer ist schlecht. Dann wirds wohl ein Restposten des "alten" Macbooks, sollte für das was sie damit macht sowieso ausreichend sein.

Another magical product at an UNBELIVABLE price.

Wehe die hauen beim iMac Update auch auf den Preis drauf. I need a new one soon.

DFYX
18.05.2010, 18:14
Waku, ich möchte dich hiermit darauf hinweisen, dass ich die PN vor ein paar Tagen durchaus ernst meinte. Ich schau mir jetzt seit Monaten oder gar Jahren an, wie du englische Einzeiler postest. In Zukunft behalte ich mir vor, sowas kommentarlos zu löschen.

Aldinsys
18.05.2010, 19:21
Wie alt das Modell war, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich die Specs nicht im Kopf hab, aber es war jedenfalls nicht als alt gekennzeichnet und auch das einzige 13" MBP, das da stand.

So alt sind die neuen MBPs noch nicht. Und sie unterscheiden sich ja eher marginal von den älteren Modellen, sodass man sie leicht verwechseln kann. Vielleicht wollten sie einfach nur Restbestände verkaufen, denn dass das neue 13 Zoll MBP ohne Bildungsrabatt etc. für 150€ unter Apple Listenpreis verkauft wird ist eher unwahrscheinlich.

miuesa
22.05.2010, 16:38
Habt ihr auch Probleme mit dem WLan und eurem Macbook? Es gibt Tage, da funktioniert es perfekt, dann gibts wieder Tage an denen sich das MB entweder gar nicht mit dem WLan verbindet oder sich im Minutentakt connected/disconnected. Wenn ich das WLan Modem neustarte funktionierts dann meistens, aber das kann auf Dauer keine Lösung sein.

Jedes andere Gerät, mein iPhone, meine PS3, die PCs/Notebooks meiner Familie/Freunde funktionieren damit perfekt und machen keine Anstände. Irgendjemand eine Idee? Hab schon gegoogelt aber keine vernünftige Lösung gefunden.

Ranmaru
08.06.2010, 11:35
Im WWDC-Trubel ums iPhone 4 etwas untergegangen: der neue Safari (5.0) ist raus.

Mal wieder etwas schneller in der Reaktionszeit, aber die besten neuen Features sind diesmal kosmetischer Natur. Die Aktivitätsanzeige in der Adreßleiste ist zurück, außerdem unterstützt die jetzt auch diese Kontext-sensitive Suche, die der Fx seit einigen Versionen hat, wo man z.B. “Horst” eingibt, und dann automatisch die aufgerufenen Wikipedia-Artikel zu sehen kriegt, wo “Horst” im Titel oder den Schlagwörtern vorkommt. Sehr praktisch.
Auch neu, der Safari Reader, so'n aufgebauschtes RSS-Frontend, das alle Werbung entfernt und die Artikel Zeitungs-mäßig anzeigt. Das funktioniert überraschenderweise sehr gut. Man kann den Kram dann auch direkt als PDF abspeichern.

Zu kriegen bei http://www.apple.com/safari/ oder via Software Update.

Ranarion
08.06.2010, 11:37
Solange AdBlock und das merken von Passwörtern bei Firefox besser klappt (und das war bisher meiner Einschätzung nach so), werd ich wohl bei Firefox bleiben.^^

Ranmaru
08.06.2010, 11:39
AdBlock dürfte sich demnächst auch für Safari etablieren, der 5.0 hat Extension-Support! :D

http://npshare.de/files/64755920/Screen%20shot%202010-06-08%20at%2012.39.37%20PM.png

Und das Speichern von Paßwörtern in Safari ist, mMn., das bequemste überhaupt, weil's eben über die Keychain von OS X geht. Das war immer mein Hauptgrund gegen Firefox, daß es keinen nativen Keychain-Support anbietet.

Ranarion
08.06.2010, 11:45
Safari hat halt bei mir nicht alle Passwörter speichern wollen. Außerdem hab ich mich so sehr dran gewöhnt bei Firefox mit drei Fingern an den Anfang und ans Ende der Seite zu kommen. Und das wiederherstellen der letzten Sitzung beim Öffnen kann Firefox auch besser. Bei Safari ging das ja bisher mit nem Addon, aber dann wurde trotzdem immernoch zusärtlich die Startseite geöffnet.
Aber sobald es ein vernünftiges Adblock gibt werde ich mir Safari nochmal ansehen denke ich.

Ranmaru
08.06.2010, 11:48
Eventuell ist Glimmerblocker auch interessant für Dich. Das ist ein AdBlock-Proxy der systemweit funktioniert, also einmal eingerichtet in allen Browsern, die man installiert hat, und wahlweise auch auf dem iPhone, wenn man den über den selben Proxy channelt.

Ist 'ne ganz nette Sache, und funktioniert dank RegEx-Support mit den gleichen Filtern wie AdBlock Plus. ^^

http://glimmerblocker.org/

Ranarion
08.06.2010, 12:00
Ein iPhone hab ich nicht.^^
Aber das funktioniert definitiv besser, vielen Dank.

Lukas
08.06.2010, 13:20
Auch neu, der Safari Reader, so'n aufgebauschtes RSS-Frontend, das alle Werbung entfernt und die Artikel Zeitungs-mäßig anzeigt.

Nope, das arbeitet nicht via RSS, sondern lädt anscheinend wirklich die Seiten runter und erkennt, welcher Teil der Artikel ist (und vor allem lädt es mehrseitige Artikel korrekt runter und zeigt alle Seiten an, was der praktischste Teil daran ist). Und es erkennt halt Content, der nicht im RSS-Feed ist.

… und Extension-Support rockt; ich hoffe, dass da demnächst tatsächlich brauchbares Zeug bei rumkommt.

Jesus_666
08.06.2010, 13:21
Eventuell ist Glimmerblocker auch interessant für Dich. Das ist ein AdBlock-Proxy der systemweit funktioniert, also einmal eingerichtet in allen Browsern, die man installiert hat, und wahlweise auch auf dem iPhone, wenn man den über den selben Proxy channelt.
Blöderweise immer noch etwas unambitioniert. Es ist traurig, daß es außer Squid keinen sinnvollen Ersatz für das Proxomitron gibt (einen lokalen Proxy für Windows, der einen über Regexps beliebige Ersetzungen in Headern und Content machen läßt). Aber Glimmerblocker ist schon mal ein gewaltiger Schritt vorwärts.

Ranmaru
08.06.2010, 14:22
http://safariadblock.com/

Und da ist es auch schon. Hat ja nicht lange auf sich warten lassen. :D

http://lifefrombelow.com/gmail-checker/

Und der Gmail-Checker ist auch praktisch.

Sumbriva
08.06.2010, 14:37
Dann werde ich wohl mal umsteigen... :D

Ranmaru
09.06.2010, 16:49
http://safariextensions.tumblr.com/

Inzwischen gibt's einen Shitload an Extensions. Die meisten sind noch Beta oder in den Kinderschuhen, aber Safari 5 kann jetzt schon so viel mehr, als alle vorherigen Versionen je konnten—es ist geil. :D
Die Fullscreen for Youtube Extension ist übrigens wärmstens zu empfehlen. Die fügt einen vollwertigen HD-Fullscreen Modus für den HTML5 Player hinzu, bei dem man dann die Quicktime-Kontrollen hat, als würde man sich ein MOV ansehen bzw. einen Film in Quicktime. Dagegen kann Flash nicht mal entfernt anstinken.

Aldinsys
10.06.2010, 18:00
Na endlich. Ich wusste seit dem Release von Safari 5, dass es nur eine Frage von Tagen sein kann. Zumindest auf Mac OS X sind die Extentsions ein guter, komplett bei Safari zu bleiben. HTML5 ist cool. Ich habe letztens so ein Arcadespiel im Browser auf meinem iPod gespielt. Hatte irgendwas beeindruckendes, dafür keine extra App starten zu müssen.

miuesa
14.06.2010, 21:43
Besitzt hier eigentlich jemand von euch die Magic Mouse? Falls ja, wie sind eure Erfahrungen bisher mit der Maus?

Bräuchte ne neue Maus, weiß jetzt aber nicht ob ich mir ne stinknormale Lasermaus oder die Magic Mouse holen soll.

Ranmaru
14.06.2010, 21:48
Jo, ich hab eine. Das Ding ist schon cool, allerdings muß man sich an die ungewöhnliche Form erstmal eine Weile gewöhnen. Das Multitouch-Zeug rockt allerdings derbe und ich will's echt nicht mehr vermissen. Genauigkeit ist auch ziemlich gut, funktioniert auf so gut wie jeder Oberfläche, und die Batterien halten echt ewig. Ich mußte meine zum erstenmal nach vier Monaten wechseln.

Sebastian
15.06.2010, 00:17
[...] und die Batterien halten echt ewig. Ich mußte meine zum erstenmal nach vier Monaten wechseln.
Ernsthaft? o_O
Bei mir frisst das blöde Ding Batterien wie sonst was.
Stellst du die den immer aus, wenn du sie nicht brauchst oder lässt du sie immer an? Vllt. liegts bei mir daran. ^^''

Ranmaru
15.06.2010, 00:51
Ich laß die den ganzen Tag über an. Abstellen tu ich sie nur, wenn ich sie in meine Tasche stecke.

Aldinsys
17.06.2010, 20:49
Der Safari Reader ist klasse. Lese gerade paar Artikel und der lässt sich wirklich wie die Seiten eines Magazins erscheinen. Keine nervenden Werbeads und Navigationsseiten.

Jesus_666
18.06.2010, 15:53
Ich find's eher ein Gimmick ohne wirklichen Mehrwert, aber ich konsumiere sämtliche Nachrichten via RSS mit Durchklick, wenn mich was interessiert – und dann will ich auch den Rest der Seitenfunktionalität wie Kommentare. Und der Reader schneidet im Vergleich mit anderen RSS-Aggregatoren nicht so toll ab; beispielsweise mag er kein AJAX.

FF
18.06.2010, 16:15
es geht eh nichts über netnewswire. ich hab alle anderen größeren reader probiert, auch das hochgelobte times usw. und noch keinen gefunden, der sich besser eignen würde, den knapp 100 newsfeeds, die ich aboniert habe, zu folgen.

Jesus_666
18.06.2010, 17:00
Ich persönlich mag Vienna mit gehackter Info.plist, so daß es nur in der Menüleiste und nicht im Dock auftaucht.

Lukas
18.06.2010, 17:47
Und der Reader schneidet im Vergleich mit anderen RSS-Aggregatoren nicht so toll ab; beispielsweise mag er kein AJAX.
Der Reader ist auch kein RSS-Aggregator. Und für das, für das ich ihn benutze (mehrseitige Artikel auf Nachrichtenseiten auf einer Seite anzeigen), funktioniert er ziemlich gut.

miuesa
18.06.2010, 18:06
Jedes mal wenn ich Safari schließe ist die GMail Checker Extension nicht mehr da, ist das normal? Im Menü find ich auch keine Möglichkeit sie wieder zu aktivieren, wenn ich sie wieder installiere funktioniert sie wieder... bis ich Safari schließe.

Aldinsys
18.06.2010, 18:46
Der Reader ist auch kein RSS-Aggregator. Und für das, für das ich ihn benutze (mehrseitige Artikel auf Nachrichtenseiten auf einer Seite anzeigen), funktioniert er ziemlich gut.

Genau das ist für mich ein Vorteil. RSS Aggregatoren sind nett für kurze News, aber der Safari Reader ist toll, weil man ohne Klicken mehrseitige Artikel wie etwa bei cracked.com lesen kann.

Jesus_666
18.06.2010, 18:50
Gut, die begegnen mir einfach nicht oft genug, um dafür extra Safari zu starten.

Leon der Pofi
22.06.2010, 19:06
gibt es kostenlose applikationen die man für mac (snow leopard) installieren sollte?
ich frage bereits vor, da ich übermorgen zum ersten mal mit apple programmen in berührung komme ;)

Ranmaru
22.06.2010, 19:07
Das kommt wohl darauf an, was für Apps Du brauchst. Generell gibt's inzwischen aber genug Freeware und Open Source für den Mac, so daß für jeden was dabei sein sollte.

DFYX
22.06.2010, 19:11
Was ich unbedingt empfehle, ist TotalFinder. Erweitert den Finder um Tabs und noch ein paar andere nützliche Features.

Jesus_666
22.06.2010, 21:05
Gerade versucht, iOS 4 zu installieren. Er macht ein Backup vom iPod, installiert iOS 4, spielt die Daten wieder ein – oh, er kann die Daten nicht wiederherstellen. Fehler -402620395. Nein, dazu gibt es keine Erklärung. Nein, das Backup kann nicht wieder eingespielt werden. Ergebnis: Alle Daten weg.

Herzlich willkommen bei iOS 4!


Oh, und richtig amüsant: Vor dem Update hat iTunes mich groß gewarnt, ich möge doch meine gekauften Inhalte (Gratiskram von der Neujahrsaktion) sichern. Was ich allerdings nicht durfte, weil sie offenbar nur für den iPod lizensiert waren. Selbstverständlich existieren sie jetzt nicht mehr.

Lukas
22.06.2010, 21:09
Also mein gekauftes Zeug (egal ob in iTunes oder auf dem iPod gekauft) ist nach dem nächsten Sync *immer* in iTunes drin, und verschwindet von da auch nicht, wenn's vom iPod runter kommt. O_o


Zum OS selber: Threading-"Support" für Mail, endlich vernünftiger Playlist-Editor auf dem iPod, und sonst merk ich nicht viel davon. Aber die beiden Dinge sind das Update schon wert. :D

Aldinsys
22.06.2010, 21:11
Ich möchte euch freundlich auf den iOS Thread verweisen. (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=126607) ;)

Waku
22.06.2010, 21:12
Oh, und richtig amüsant: Vor dem Update hat iTunes mich groß gewarnt, ich möge doch meine gekauften Inhalte (Gratiskram von der Neujahrsaktion) sichern. Was ich allerdings nicht durfte, weil sie offenbar nur für den iPod lizensiert waren. Selbstverständlich existieren sie jetzt nicht mehr.

Hängt das nicht sowieso alles am Itunes Account.

Bei Apps must du glaube ich nur nochmal auf Buy clicken und du düftest nen Dialoge kriegen das du diese bereits erworben hast und ob dus nochmal downloaden möchtest.

But don't take my word on that.

EDIT: http://support.apple.com/kb/HT2519

FF
22.06.2010, 21:38
Irgendwie gibt es keinen brauchbaren PDF-Reader für OSX oO"
Ich schreibe in den Vorlesungen gerne auf den Folien mit, die Anmerkungsfunktion ist aber mies. Striche nur mit pfeilspitzen, kein Freihändig zeichnen, außerdem verbuggt bei vielen (50+) Anmerkungen pro Dokument. Ab und zu lässt sich kein kasten hinzufügen, dann springt der Wild im Dokument herum. Adobe Reader kanns nicht. So ein anderer freier Reader mit S konnte Anmerkungen, aber nicht als PDF abspeichern (bzw nicht so, wie ich es wollte) und war unbequem. Das gibts doch nicht, oder?
Jetzt versuche ich mir schon wieder eine Arbeits-Linux VM aufzusetzen. Wegen einem PDF-Reader. :hehe:nton:

Aldinsys
22.06.2010, 21:40
Adobe Acrobat Professional ist meiner Meinung nach der beste PDF Reader für Mac OS X, aber der Preis ist heiß.

Ranmaru
22.06.2010, 21:40
Acrobat ist kein Reader, es ist ein PDF-Creator. Die Lese-Funktionen von Acrobat sind exakt die gleichen wie die vom Adobe Reader. o_O

Aldinsys
22.06.2010, 21:47
Acrobat ist kein Reader, es ist ein PDF-Creator. Die Lese-Funktionen von Acrobat sind exakt die gleichen wie die vom Adobe Reader. o_O

Es ging doch um die Funktionen zum Markieren und Foliennotizen. Diese sind bei Acrobat sehr gut gelöst und setzen im vom einfachen Adobe Reader ab. Die Funktionen zur PDF-Erstellung usw. habe ich mal außen vor gelassen.

FF
22.06.2010, 22:00
Es ist nur ziemlicher Overkill, sich Adobe Acrobat zu kaufen, um ein paar Bilder auf Folien zu setzen. Wo es programme gibt, die das umsonst können, für Linux, für Windows und mit Skim ein IMO unbequemes und doofes für OSX.

FF
23.06.2010, 16:08
@Leon: Wichtig fände ich Perian. Das ist n Codecpack, mit dem dir Quicktime die allermeisten Formate abspielt. Wichtig.
Zum Rippen von Kram (was du ja vermutlich tust zum Anschauen) HandBrake.
Sonst fällt mir eig. nichts ein. Was willst du den sonst noch machen?

Btw, ich nutze jetzt Skim. Es ist nicht so, wie ich es haben will, aber ich habe keine brauchbare Alternative gefunden, da ich meine OSX Platte nicht unter linux in parallels eingebunden bekomme.

Leon der Pofi
29.06.2010, 06:13
Bis jetzt bin ich mit dem neuen Betriebssystem sehr zufrieden. Ich müsste jedoch Opera um ein paar Zoomstufen erhöhen, was ich jedoch nicht standartisieren kann, da Opera keine Menüleiste besitzt. Wie bekommt man diese her? Strg + Rechtklick funktioniert nicht. Vielleicht sollte ich eine andere Version versuchen.

Edit: Das Leistenmenü ist nun vorhanden, aber die Option Extras nicht, wo ich diese Einstellungen vornehmen könnte.
Auf der Suche nach einem brauchbaren Grafikprogramm bin ich doch wieder bei Irfanview geblieben.

Jesus_666
29.06.2010, 08:04
Falls du die Einstellungen suchst, so findest du die im Programmmenü (also im Menü mit dem Namen des gerade laufenden Programms). Einstellungen sind eine Sache, wo man sich einfach umgewöhnen muß – jedes Betriebssystem schreibt in den Designrichtlinien eine andere Position vor.