Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I love my Mac (OS X)!
Jesus_666
12.06.2008, 14:36
Und ohne vertrag 500 euro für 16gb? WTF:eek:Für ein Smartphone mit dem Funktionsumfang ist das gar nicht mal so furchtbar teuer. Dann kommt noch dazu, daß es ein Apple-Gerät ist. Was hast du erwartet? 200 Euro ohne Vertrag?
Es ist also der Oberklasse iPod. Wenn der iPod Classic eine Limousine ist, dann ist der Touch ein teurer Sportwagen.
kewl. ein weiterer grund, keinen IPod touch zu kaufen :D
@ Iphone: wäre mir zu eingeschränkt. da man da iirc keine !apple software einspielen kann, ists unintressant, ganz abgesehen vom astronomischen preis.
Golden Chocobo
12.06.2008, 16:24
500 EUR ist lächerlich.
Das ist im Vergleich zu manch anderen Smartphones richtig günstig.
BB und HTC haben den Vorteil, dass sie einfacher zu bedienen sind. Ich persönlich finde es auch angenehmer ein Telefon mit einer Hand zu bedienen, das iPhone ist auf 2 ausgelegt. Nun jetzt bist du unterwegs, in der einen Hand den Aktenkoffer/-rolli in der anderen Hand das iPhone. Jetzt schreib mal während du zum Zug läufst.
Von den Funktionen her ist es nicht mehr so ein großer Unterschied, Push hat fast jedes Smartphone mittlerweile (wenn auch nicht kostenlos) und PDF und Office Dateien kann auch jedes. Man muss es sich halt anschauen wie gesagt, der eine kann bestimmt uahc vollgepackt mit Sachen das iPhone geschäftlich mit einer Hand bedienen :D
Zu den Tarifen, wie gesagt sie sind unter aller Sau. Bei Debitel Vodafone zahle ich fast 50 EUR und habe dann nur ein Zeit- oder Volumentarif, das ist einfach nur wtf. D1 hat jetzt angeblich für 25 EUR oder so eine vollwertige Flat die in einem Tarif drin ist (nicht so wie D2 wo es heißt Internet kostenlos und kleingedruck steht nur da: wap.vodafone.de-Seiten....)
Das IPhone 3 kommt nächstes Jahr bestimmt und bis dahin hab ich das X1 oder P5 seit nem halben Jahr :D
Und nen neuer iPod Classic wäre auch mal nett, reizt mich ja bisher nicht so :/
Aldinsys
19.06.2008, 11:33
Kennt jemand zufällig eine Möglichkeit, seinen Mac so einzustellen, dass die Nutzung nach einer bestimmten Uhrzeit oder Nutzungsdauer beendet/eingeschränkt/eine Meldung angezeigt wird oder irgendetwas in der Richtung.
Die hauseigene Kindersicherung funktioniert ja leider nicht bei Administratorkonten.
Welches Programm könnt iht mir empfehlen, um auch auf meinem Mac den MSN Messenger-Dienst nutzen zu können? Ich hab bis jetzt die Version von Microsoft und aMSN probiert, aber richtig zugesagt hat mir keines. :o Ich nehme an, dass es kein Programm gibt, das den vollen Funktionsumfang vom Windows Live Messenger beinhaltet, aber eines, das annähernd herankommt, wäre mir auch genug.
Danke schonmal im Vorraus. :)
Ich benutze Adium. Aber ich hab keine Ahnung, welchen Teil des MSN-Funktionsumfangs das hat. Es kann Nachrichten schreiben und Kontakte verwalten, das reicht mir.
Adium (http://www.adiumx.com/) kann neben zig anderen auch das MSN-Protokoll und ist so ziemlich der beste Messenger, den Du für OS X kriegen kannst. Da ich keine Ahnung habe, wie der Funktionsumfang des originalen Messengers mittlerweile aussieht (zum letztenmal hab ich den vor fünf Jahren oder so gesehen), kann ich Dir nicht sagen, was da alles fehlt. Aber Chat und Dateitransfer geht. AV-Chat leider nicht, aber dafür gibt es, außer iChat, leider auch kein vernünftiges Programm für OS X.
Welches Programm könnt iht mir empfehlen, um auch auf meinem Mac den MSN Messenger-Dienst nutzen zu können? Ich hab bis jetzt die Version von Microsoft und aMSN probiert, aber richtig zugesagt hat mir keines. :o Ich nehme an, dass es kein Programm gibt, das den vollen Funktionsumfang vom Windows Live Messenger beinhaltet, aber eines, das annähernd herankommt, wäre mir auch genug.
Danke schonmal im Vorraus. :)
Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einem solchen Programm. Es gibt leider kein einziges, das an den Funktionsumfang des Messengers herankommt. Der Messenger for Mac ist ein Witz, jede neue Version hat zwar neue Features, aber das sind dann so tolle Sachen wie 'jedem Kontakt einen individuellen Namen geben' etc. Immerhin ist mit der kürzlich erschienenen Version 7 A/V-Support für Unternehmenskunden (mit Office Communications Server 2007) verfügbar. Für Privatnutzer angeblich auch für irgendwann noch geplant...
Bis dahin kommt aMSN am ehesten noch an den Live Messenger ran, aber das hast du ja schon getestet.
Kriegt jmd. auf seinem MacBook die Spore-Demo zum laufen?
Es soll ja unter X mit einem GMA 950 nicht lauffähig sein - schön und gut. Da in der ReadMe ausdrücklich steht dass es mit dieser GPU unter Windows lauffähig sein soll hab ich unter BootCamp + XP mein Glück versucht - jedoch wird mir angezeigt dass die GPU zu schwach wäre.
Kurios hierbei ist dass ich von anderen MacBook Usern der Modelle der Mid.07er gelesen habe, dass es einwandfrei unter Win läuft.
Hat jemand eine Lösung? Die Vorlesungen sind derzeit so scheiße langeilig, rettet mich.. :)
Double Post 4tw! :)
Nutzt hier jemand AdiumX? Bestimmt.
Ich nutz das Programm hauptsächlich nur für das ICQ Protokoll, da nicht viele Alternativen für den Mac.
Ärgerlicherweise werden bei Usern, die den original ICQ Client nutzen nie meine AwayMessages angezeigt. Nicht dass es ein großes Problem wäre, nur nutze ich diese Funktion im Allgemeinen sehr gern.
Hat jemand eine Lösung?
inb4 Threadnekromantie *rantranttrolltroll*
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen Mac (ob jetzt iMac oder MacBook weiss ich noch nicht genau) ins Haus zu holen.
Jetzt frage ich mich natuerlich wann der richtige Zeitpunkt dafuer waere, da ich gelesen hab dass Apple am neuen Snow Leopard arbeitet und ich nicht nach ein - zwei Monaten feststellen muss, dass der rauskommt und ich updaten darf. Weiss man schon genaueres wann es ungefaehr rauskommt oder besteht bis zum Ende des Jahres erstmal keine Gefahr?
Desweiteren interessiere ich mich noch dafuer ob der Mac dann die Windows-Formate (Word-Dateien, Powerpoint etc) per Freeware-Officesuite erlernen kann (Ich liebaeugel mit NeoOffice oder eben der OO-Java Version) da ich den Apfel dann hauptsaechlich auf ernstere Arbeit auslegen moechte und meinen jetzigen (Windows-PC) als Gaming-Maschine beibehalt, da die Mac-Versionen der Spiele teurer sind als die fuer bla Windows oder taeusche ich mich da?
Gibts sonst noch irgendwelche Empfehlungen von den alten Mac-Hasen unter euch?
inb4 Threadnekromantie *rantranttrolltroll*
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen Mac (ob jetzt iMac oder MacBook weiss ich noch nicht genau) ins Haus zu holen.
Jetzt frage ich mich natuerlich wann der richtige Zeitpunkt dafuer waere, da ich gelesen hab dass Apple am neuen Snow Leopard arbeitet und ich nicht nach ein - zwei Monaten feststellen muss, dass der rauskommt und ich updaten darf. Weiss man schon genaueres wann es ungefaehr rauskommt oder besteht bis zum Ende des Jahres erstmal keine Gefahr?
Wenn Du den Mac jetzt brauchst, kauf ihn jetzt. Wenn nicht, dann warte. Einen anderen Ratschlag kann man eigentlich nicht geben, weil Apple sich mit Release-Terminen bedeckt hält und das Problem hast Du daher immer. Ob mit neuen Betriebssystemen, Hardware-Bumps oder weißdergeier. In zwei Monaten wird Snow Leopard aber sicher nicht kommen.
Desweiteren interessiere ich mich noch dafuer ob der Mac dann die Windows-Formate (Word-Dateien, Powerpoint etc) per Freeware-Officesuite erlernen kann (Ich liebaeugel mit NeoOffice oder eben der OO-Java Version) da ich den Apfel dann hauptsaechlich auf ernstere Arbeit auslegen moechte und meinen jetzigen (Windows-PC) als Gaming-Maschine beibehalt, da die Mac-Versionen der Spiele teurer sind als die fuer bla Windows oder taeusche ich mich da?
Also in Leopard ist Support für die MS-Dokumentformate drin. Das heißt, Du kannst .doc und .xls usw. per Quicklook öffnen. Und auch Apples eigenes iWorks kann damit relativ annehmbar umgehen. OpenOffice und NeoOffice sowieso. Und zur Not gibt's ja immer noch MS Office für den Mac, das deutlich besser ist, als sein Windows-Bruder. Es suckt natürlich immer noch wegen seiner proprietären Formate.
Wie das mit diesen neuen .docx-Formaten aussieht, weiß ich jetzt allerdings nicht.
Und nein, Mac-Spiele kosten nicht mehr als solche für Windows. Wer hat Dir das erzählt? Bei Blizzard hast Du inzwischen nur noch Hybriden, die sich auf beiden Systemen installieren lassen und da geht der Trend eh hin. Bei getrennten Spielen kosten sie aber im Normalfall das gleiche. Nur sind die Releases der Mac-Versionen leider oft später (mitunter viel später!).
Apple will Snow Leopard nach den aktuellen Informationen in knapp einem Jahr releasen, i.e. wir haben noch nichtmal einen halben Releasezyklus rum. Mit dem Kauf auf Snow Leopard zu warten, ist also nicht die beste Idee.
Und nein, Mac-Spiele kosten nicht mehr als solche für Windows. Wer hat Dir das erzählt? Bei Blizzard hast Du inzwischen nur noch Hybriden, die sich auf beiden Systemen installieren lassen und da geht der Trend eh hin. Bei getrennten Spielen kosten sie aber im Normalfall das gleiche. Nur sind die Releases der Mac-Versionen leider oft später (mitunter viel später!).
Das kommt raus wenn man uebermuedet noch spaet nachts irgendwo rumsurft und nur mitm halben Hirn irgendwelche Zahlen liest ;)
Das mit den Hybrids wusste ich noch garnicht, hoert sich aber verdammt gut an.
Danke fuer die schnelle Antwort.. jetzt muss ich mir nur noch einig werden was es werden soll.
Aldinsys
22.07.2008, 16:34
Leopard ist jetzt mittlerweile schon bei den meisten sehr stabil. (Bei mir war es eigentlich immer stabil, aber ich habe meinen Mac auch erst seit einigen Monaten). Snow Leopard wird nicht so viele neue Eye-catcher bieten, sondern eher das Grundgerüst stärken. Ich glaube nicht, dass es so bald etwas wird und selbst wenn es wie durch ein Wunder morgen erscheinen würde, dann wäre der Sprung von Leopard zu Snow Leopard nicht so extrem, als dass du dich ärgern müsstest.
Mit NeoOffice müsstest du ganz gut bedient sein. Ich persönlich habe MS Office 2008 in der Studentenedition. Das ist sehr funktional, aber es ist sehr eigen. Entweder du findest es sehr nützlich oder du bereust den Kauf. Ich finde es eigentlich sehr ordentlich und es hilft mir gut bei der Arbeit. Der Vorteil ist die gute Kompatibalität. Bei Gravis und Unimall kriegt man es recht günstig, wenn man rabattberechtigt ist.
Bei iWork kenne ich mich nicht so aus. Die Tabellenkalkulation von iWork soll aber Excel weit unterlegen sein.
Ich spiele immer per Bootcamp auf Windows. Da kann man auch DirektX 10 nutzen, welches alle Macs mit richtiger Grafikkarte auch hardwaremäßig unterstützen. Zudem gibt es mehr Plugins und schneller Bugfixes. Außerdem bezahlst du meistens für die MAC-Version eines alten Spiels, welches in der Windowsversion für ein paar Euro hinterhergeschmissen wird, noch den Vollpreis.
Sollte sich nicht schlagartig irgendetwas dramatisch aendern, werde ich nur gelegentlich Praesentationen oder irgendwelche Schriebe anfertigen muessen.
Aber gut dass mir jemand bestaetigt das NeoOffice wohl die richtige Wahl ist ^_^
Was noch von Interesse waere: Wie genau laeuft das mit dieser Rabattaktion fuer Schueler und Studenten ab. Ich tippe im Education Shop nur die Institution ein und damit hat sichs oder wartet am Ende eine obligatorische Abfrage von wegen Schuelerausweisscan oder aehnlichem?
Sollte sich nicht schlagartig irgendetwas dramatisch aendern, werde ich nur gelegentlich Praesentationen oder irgendwelche Schriebe anfertigen muessen.
Aber gut dass mir jemand bestaetigt das NeoOffice wohl die richtige Wahl ist ^_^
Was noch von Interesse waere: Wie genau laeuft das mit dieser Rabattaktion fuer Schueler und Studenten ab. Ich tippe im Education Shop nur die Institution ein und damit hat sichs oder wartet am Ende eine obligatorische Abfrage von wegen Schuelerausweisscan oder aehnlichem?
Wenn Deine Uni bei Apple on Campus dabei ist, gibt's irgendwo auf Deiner Uni-Seite einen speziellen Link zu einem AOC-Shop, wo Du derbe Rabatt bekommst. Nicht alle Unis sind jedoch drin, also einfach mal hier gucken (http://www.apple.com/de/aoc/), ob sie dabei ist.
Wenn nicht, nimmst Du den normalen Edu-Store und kriegst ein wenig Rabatt. Und ja, da reicht es einfach Deine Uni einzutippen und fertig. Irgendwo in den AGB steht, daß sie es sich vorbehalten, im Einzelfall mal nach einer Kopie vom Studentenausweis zu verlangen, die Du dann da hinfaxen mußt oder so, allerdings ist mir nicht bekannt, daß das wirklich mal passiert wäre.
Aldinsys
22.07.2008, 16:55
Wenn nicht, nimmst Du den normalen Edu-Store und kriegst ein wenig Rabatt. Und ja, da reicht es einfach Deine Uni einzutippen und fertig. Irgendwo in den AGB steht, daß sie es sich vorbehalten, im Einzelfall mal nach einer Kopie vom Studentenausweis zu verlangen, die Du dann da hinfaxen mußt oder so, allerdings ist mir nicht bekannt, daß das wirklich mal passiert wäre.
Als ich meinen Mac telefonisch bestellt hatte, hat der Apple-Onlinestore-Typ mich gebeten den Ausweis rüberzufaxen oder abzufotografieren. Ich habs abfotografiert und das Bild per E-Mail an die angegebene Adresse geschickt. Ist ja nur eine Sache von wenigen Minuten. Ich habe den Apple on Campus Rabatt bekommen, da meine Uni dort mitmacht. Alternativ geht der Weg, wie Alphashark es beschrieben hat mit dem Intranet der Uni.
Alternativ geht der Weg, wie Alphashark es beschrieben hat mit dem Intranet der Uni.
Intranet? Da geht man ganz normal zum Edu-Store und gibt ein, auf welcher Uni/Schule man ist, da ist nix mit Intranet. War zumindest bei mir so.
Aldinsys
22.07.2008, 16:59
Intranet? Da geht man ganz normal zum Edu-Store und gibt ein, auf welcher Uni/Schule man ist, da ist nix mit Intranet. War zumindest bei mir so.
Ich meinte jetzt Apple on Campus. Wenn ich da den AOC-Rabatt bei der Onlinebestellung haben will, muss ich übers Intranet der Uni rein.
Nunja ich bin an keiner Uni, deswegen hab ich das eher auf Schueler bezogen und ob der Rabatt da auch zieht.. zumindest meine ich da etwas gelesen zu haben.
Jesus_666
22.07.2008, 17:11
Vergeßt nicht Unimall (http://www.unimall.de/). Die sind Apple-Partner und geben heftige Rabatte - und bei der Bestellung kommt man auf Apples BTO-Seite; man hat also keinerlei Einschränkungen. Definitiv empfehlenswert.
Golden Chocobo
22.07.2008, 17:24
Ich bevorzuge auch unimall.
Da hab ich mir damals ein RAM Upgrade gespart, weil die gleich eins gratis draufgepackt haben zusätzlich zu den Rabatten.
Also ich find es besser als Ao.C
Als Office Programm kann ich MS Office 04/08 empfehlen als Studentenoption. die 08er soll noch verbuggt sein, aber kA wie viel Updates schon draußen sind und ob es wirklich stimmt mit den bugs, jeder sagt was anderes.
Zwecks Hardware, naja die neuen Books sind noch recht frisch, also sollte in den kommenden Monaten nichts neues rauskommen, ebenso SL, das kommt erst noch später, selbst wenn es eher rauskommt, es kostet dich keine 300 EUR wie M$ :D
Kann es sein dass OS X das Internet ausbremst?
Auf meinem PC mit Vista kam ich beim Speedtest auf www.wieistmeineip.de auf 20.961 kbit/s Downstream, mit meinem MacBook komme ich beim selben Test nur auf 843 kbit/s. Da stimmt doch irgendwas nicht. :confused:
Mit dem MacBook bin ich über WLAN drin, aber da können doch nicht solche Unterschiede entstehen, oder? Zumal ich mir einbilde, dass das Internet auf dem Mac schonmal schneller ging.
Hat irgendwer eine Idee?
Golden Chocobo
19.08.2008, 19:40
Mh vielleicht bremst bei dir irgendein Trojaner etwas aus?
Kann natürlich sein, wenn Mac nen Virus bekommt hat das meist schlimmere Auswirkungen als auf einen Windoofrechner.
Probier es mal mit einem dir bekannten Mac-Virenscanner, vielleicht findet er was. Ansonsten schau dir mal die Programme an die gestartet werden.
Und WLAN bremst aus, WLAN stürzt immer ab und WLAN ach naja für Internet bevorzuge ich immernoch das Kabel wenn es gehen sollte. :D
Jesus_666
19.08.2008, 19:59
Mit dem MacBook bin ich über WLAN drin, aber da können doch nicht solche Unterschiede entstehen, oder? Zumal ich mir einbilde, dass das Internet auf dem Mac schonmal schneller ging.
Das kann durchaus am WLAN liegen. Sieh' mal nach, wie gut die Verbindung ist. Wenn die Verbindungsqualität oder das Signal/Rausch-Verhältnis schlecht ist wirkt sich das direkt auf die Datenrate aus, weil Pakete mehrmals gesendet werden müssen, bis sie ankommen.
Mir wäre auf jeden Fall nicht aufgefallen, daß mein iBook oder mein MBP langsam gewesen wären. Die dicke Pipe an der Uni kriege ich ganz gut genutzt. Bei uns ist es eher einer der Winows-Rechner, der unerklärlich langsam im Netz ist... (Und ja, er ist sauber.)
Warum auch immer, heute ist die Verbindung wieder gleich schnell wie zuvor. :D
Danke aber für eure schnelle Hilfe.
Sorry für den Doppelpost, aber ich hab schon wieder zwei Fragen. :D
1) Was bedeutet es, wenn bei Adium einer meiner Kontakte nicht in der Online-Liste sondern in einer extra Liste namens "Individuals" angezeigt wird?
2) Kann ich bei Adium irgendwie auch die Kontakte, die offline sind, anzeigen lassen.
3) Welches Bittorrent-Programm für Mac ist empfehlenswert?
Danke.
1) Ist "Individuals" nicht einfach die Standardgruppe von Adium?
2) Im Menü View gibt's eine Option "Hide Certain Contacts", mit einer Unteroption "Hide Offline Contacts"
3) Transmission
dideldumm83
04.09.2008, 17:51
Hallo liebe Mac Freunde,
bin wieder in Dt angekommen und habe sogleich die eine oder andere Frage an die nette Community.
Habe mir einen Tag vor meiner Abreise aus Japan bei softbank noch ein iPhone im Zweijahresvertrag geholt.
"Wie blöd" höre ich die ersten Stimmen schon rufen. Ob es nun ein dummer Spontankauf war, bleibt abzuwarten.
Meine eigentlichen Fragen zu dem ganzen sind:
Ich habe etwas von einer custom firmware gelesen im inet, was ist das und was kann die, bzw welche konsequenzen gibt es da für mich?
Zweitens, kann ich das Simlock irgendwie unlocken lassen? ich würde zu gerne meine O2 karte, wo ich noch ein jahr vertrag drauf habe, mit dem iphone nutzen können!
Ich habe ein Problem mit meinen Apple IDs, ja Plural. Das Problem war, ich habe mir zu meinem MBP vor ner Weile das Apple Care Protection gekauft, da ich fand das 250 Euro ein bescheidener Preis sind für zusätzliche 2 Jahre vollen Support.
Dummerweise war mir meine Apple ID, die ich mal vor Äonen erstellt hatte abhanden gekommen.
Jetzt habe ich als mein MBP ein Schaden am Display hatte, dem Herren noch meine ACP Anmeldung in die Hand gedrückt und er meinte, er würde das gleich miterledigen.
Eine Woche später kam auch dieser Brief wo steht, alles angemeldet mit irgendwelchen Nummern usw.
Mein Problem, ich wollte gestern das iPhone anmelden (weil man da ja vorher nix nutzen kann) und ich finde keine Unterlagen zur Apple ID, die der Japaner mit meinen Informationen die ich ihm gegeben habe erstellt hat, und nun frage ich mich ist das schlimm?
Brauche ich nur diesen Zettel mit den registriernummern im Garantiefalle meines MBP?
Eine andere Frage wäre, ist es verwerflich eine neue japanische Apple ID zu erstellen, um mein iPhone darauf anzumelden, damit ich die günstigeren Yen Kurse zu meinem Vorteilnutzen kann?
Tja viele seltsame Fragen, ich hoffe jemand ist so nett und belesen, um mir helfen zu könnnen.
Danke im Voraus,
Lockie =)
Heute gibt's btw wieder ein Apple-Event (ab 19 Uhr), das sich aber wahrscheinlich auf iPods, iTunes etc. beschränken wird.
http://npshare.de/files/f890dbc1/iY1nQzpA.png
Golden Chocobo
09.09.2008, 16:29
Denk ich auch, iTunes 8 und neue Player - die noch kleiner, noch (un)sinniger werden und vor allem immernoch keinen guten Speicher und LineIn besitzen.:D
Habt ihr nen Tip, wo man sich das gleich angucken kann?
Habt ihr nen Tip, wo man sich das gleich angucken kann?
Angucken gar nicht, aber es gibt diverse Live-Ticker.
Mein Standardtipp da wäre macrumors.com, aber die haben heute keine Berichterstattung. Ich werd wohl mactechnews.de oder Ars Technica offen haben.
Golden Chocobo
09.09.2008, 18:43
Bisher ist das Lineup ziemlich lame. Naja aber wie zu erwarten.
Nix neues, war vorher schon alles bekannt, vielleicht passiert ja doch noch was, vor allen in Sachen mehr Speicher, die Dezimierung der Classic Reihe verbaut so einiges für Leute die mehr mitnehmen wollen.
k, Event ist vorbei.
- iTunes 8, wesentlichste Neuerung ist die "Genius"-Funktion, die Musik-Empfehlungen, Playlists, etc mit zum gerade gehörten Song passenden Songs generiert (basiert auf usage-Statistiken vom iTunes-Store oder so)
- iPod Classic 120 GB ersetzt den 80er, der 160er wird ersatzlos abgeschafft (haben wohl zu wenig Leute gekauft)
- neuer iPod nano, wieder längliches Design (wie die ersten 2 Generationen), doppelte Speichermengen, mehr Farben
- iPod touch, alle Modelle 100$/90 EUR billiger, Hardware-Lautstärkeregler (wie am iPhone), Lautsprecher
Das waren so die wesentlichen Dinge. Im Prinzip alles wie erwartet (außer die Abschaffung des großen Classic).
Ich habe eine Frage zur Bluetoothfunktion vom MacBook Pro. Ich habe auf meinem Handy ein Bild, welches ich gerne auf dem MacBook hätte. Ich hab die beiden Geräte schon miteinander verknüpft, aber jedes Mal, wenn ich das Foto vom Handy aus senden will, bricht die Verbindung einfach ab. Muss ich da irgendwelche besonderen Einstellungen festlegen, um Daten an das MacBook senden zu können?
Holy Shit, how awesome is Time Machine?
http://i49.photobucket.com/albums/f279/WakuBaku/Pics/moore.jpg
Aldinsys
07.10.2008, 10:51
Ich habe eine Frage zur Bluetoothfunktion vom MacBook Pro. Ich habe auf meinem Handy ein Bild, welches ich gerne auf dem MacBook hätte. Ich hab die beiden Geräte schon miteinander verknüpft, aber jedes Mal, wenn ich das Foto vom Handy aus senden will, bricht die Verbindung einfach ab. Muss ich da irgendwelche besonderen Einstellungen festlegen, um Daten an das MacBook senden zu können?
Eigentlich nicht. Allerdings solltest du lieber oben rechts in der Leiste aufs Bluetooth-Symbol klicken. Dort findest du das gerät und holst dir von dort das Bild von deinem Mobiltelefon (Menüpunkt müsste "holen" heißen). Beim Telefon musst du nichts machen außer natürlich Bluetooth einschalten und das Gerät ggf. auf sichtbar stellen.
Golden Chocobo
07.10.2008, 17:18
Ach ja unimall hat uns alles lieb. ^.^
Vor kurzem gab es für Newsletterkunden eine Aktion für eine formac maxi disk 500 GB mit FW 400/800 und USB 2.0 für 79 anstatt 109 EUR.
ICh hab immer gezögert, und heute wollte ich schauen ob es sie noch gibt weil immer nur noch eine da war.
Ich geh auf den alten Link und was seh ich: 59 EUR und 15 Stück verfügbar.
Erstmal 1-2 kaufen gehen. :D
Golden Chocobo
14.10.2008, 19:16
New Macbooks are here.
Better, thiner and usefull.
Ok extreme Neuerungen sind es nicht, ein paar Upgrades des Air, bessere CPU, bessere Grafikkarte, erhöhter RAM, größere HDD (SSD), Multitouch, Black-LED (aaaaaaaaaargh) und die Aufladepunkte sind nun an der Seite und nicht mehr unten und kein Firewire für das Macbook und nur eins für das Pro......
Dazu kommt passend das neue super Zubehör: Das Cinemadisplay "speziell" für MacBook(Pro). Daran kann man das Book gleich aufladen und es hat auch ein paar Neuerungen.
Jo das war es dann.^^
Hier ein noch eine kleine satirische Bemerkung von extra-3:
Klick (http://extra3.blog.ndr.de/2008/10/14/one-last-thing-steve-jobs-prasentiert-das-neue-macbeth/)
Egal die Generation udn die nächste kann man denk ich mal getrost überspringen.^^
Aldinsys
14.10.2008, 20:26
Das neue Design ist nicht gut. Die Macbooks sehen genauso aus wie die Macbook Pros, man muss 30€ dazu bezahlen, wenn man mal seinen Laptop für eine Präsentation benutzen will, da kein Adapter mehr für VGA mitgeliefert wird und DVI jetzt einen extra-Adapter braucht.
Kein mattes Display mehr für Pros und die Festplatte ist immer noch viel zu klein.
Ich wart noch 2 Jahre, ich habe genug von Laptops.
insbesondere das glänzende Display ist in dieser Preisklasse IMO ein KO-Kriterium. >_>
Und wie sinvoll zwei grafikkarten sind, zwischen denen man wechseln kann, ist auch fraglich. Den Platz hätte man lieber für was anderes genutzt. Mehr Anschlüsse z.b.
Aldinsys
14.10.2008, 21:00
insbesondere das glänzende Display ist in dieser Preisklasse IMO ein KO-Kriterium. >_>
Und wie sinvoll zwei grafikkarten sind, zwischen denen man wechseln kann, ist auch fraglich. Den Platz hätte man lieber für was anderes genutzt. Mehr Anschlüsse z.b.
Da soll es eine Hybrid-SLI Lösung geben, die mehr Leistung verspricht. Ob das allerdings irgendein Spiel unterstüzt, sei mal dahingestellt.
Seit wann sind Spieler die Zielgruppe von MBPs?
(Dass dieses System für Videobearbeitung, 2D oder 3D Grafikanwendungen von Vorteil ist, gilt es aber auch noch herauszufinden.)
Jesus_666
14.10.2008, 22:10
Könnte für OpenCL nett sein, aber ich hätte auch statt dessen lieber einen DVI-Anschluß gehabt... DisplayPort ist nicht so furchtbar nützlich.
Vielleicht wird's für das Display ein Drittanbieter-Nachrüstkit á la Modbook geben. Ein MBP-basiertes Modbook wäre natürlich auch äußerst fein...
Ich denke Apple hat sich mit den Design-Entscheidungen mal wieder ein paar Kunden vergrault hat.
Anstatt dieses Mini-DP hätten sie auch den Standard-DP nehmen können, so hoch ist der nun nicht, dass der nicht ins Gehäuse gepasst hätte. Naja, aber dann könnte man ja keine Adapter verkaufen...:rolleyes:
Abgesehen davon hat sich mal jemand an eine Unterschriftenaktion für die Option auf einen matten Bildschirm gesetzt. Ich bin mir zwar recht sicher, dass es auf taube Ohren stößt, ein Verushch kann evtl. nicht schaden.
Wer will, siehe hier. (http://www.petitiononline.com/38djhak2/petition.html)
Killt Apple jetzt FireWire? :/
Pornstar
15.10.2008, 23:54
Killt Apple jetzt FireWire? :/
Naja, mit dem MacBook irgendwie ja schon.
Jedenfalls wäre für mich eh nur das MacBook Pro interessant.
Mal eine Frage, was für ein display wäre eigentlich für dunkle locations (z.B. clubs oder so) besser geeignet? Und gibt es hier jemanden, der mir die Vorteile einer solid state drive erläutern könnte? Ist die irgendwie schneller als eine mit 7200 rpm oder so? Wäre sie z.B. besser geeignet für Programme wie Ableton Live oder so.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Na toll. Ich wollte mir eigentlich bald ein Macbook zulegen...
Jetzt gibts das weiße nur noch mit 2,1 Ghz und 2,4 kostet schon wieder 400€ mehr als ich habe. Mit den alten Macbooks wäre ich auf knapp 1000€ gekommen bei einer Konfiguration, die mich zufrieden gestellt hätte.
Den neuen Mist braucht niemand.. Kein Firewire? Lol.
Apple macht sich damit echt lächerlich. :rolleyes:
Naja, mit dem MacBook irgendwie ja schon.
Jedenfalls wäre für mich eh nur das MacBook Pro interessant.
Mal eine Frage, was für ein display wäre eigentlich für dunkle locations (z.B. clubs oder so) besser geeignet? Und gibt es hier jemanden, der mir die Vorteile einer solid state drive erläutern könnte? Ist die irgendwie schneller als eine mit 7200 rpm oder so? Wäre sie z.B. besser geeignet für Programme wie Ableton Live oder so.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Naja, einer der Vorteile einer SDD ist ja, das sie wirklich "wahlfrei" im Zugriff sind. Du hast also keine Zugriffszeiten für eine Kopfbewegung und gleichbleibende Datenrate. Ob sie inzwischen in besagte Datenrate große Vorteile zu HDDs haben, weiß ich jetzt allerdings nicht.
NACHTRAG:
SSD meine ich natürlich ^^°
Brahaharr, ich sehe gerade, die jetzt gibt's auch die MBP nur noch mit glossy Display -- wenn ich mit dem Kauf auf das Update gewartet hätte, würde ich mir *sowas von* in den Arsch beißen...
...und dann im Refurb ein altes kaufen. @ kris: das wäre evtl. auch eine Idee für dich.
Aldinsys
16.10.2008, 12:40
Brahaharr, ich sehe gerade, die jetzt gibt's auch die MBP nur noch mit glossy Display -- wenn ich mit dem Kauf auf das Update gewartet hätte, würde ich mir *sowas von* in den Arsch beißen...
...und dann im Refurb ein altes kaufen. @ kris: das wäre evtl. auch eine Idee für dich.
Ich hoffe, in zwei Jahren gibts da wieder was Gescheites. Ich habe meinen Early 2008 MBP verschenkt und werde bis dahin mal auf ein neues warten.
Wer hat eigentlich die Geschichte erzählt, zum Studieren braucht man einen Laptop? Ich brauche nur einen Stift und einen Block und hier an der alten Windowskiste kann man schnell die Folien checken und ausdrucken.
Ich hoffe, in zwei Jahren gibts da wieder was Gescheites. Ich habe meinen Early 2008 MBP verschenkt und werde bis dahin mal auf ein neues warten.
Wer hat eigentlich die Geschichte erzählt, zum Studieren braucht man einen Laptop? Ich brauche nur einen Stift und einen Block und hier an der alten Windowskiste kann man schnell die Folien checken und ausdrucken.
Pff, Hippster.
Aldinsys
16.10.2008, 13:27
Pff, Hippster.
Waku ist da? :)
I love you, please stay. Really!
Konsensus zu diesem Refurb Ipod Touch?
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?sf=wAU4UKP4A49PUDAJA&nclm=CertifiediPod
Meh, Headphone Jack am Boden wäre Nachteilig für Autobetrieb. Leute mit Iphone/Touchpod: Dreht sich das Menü komplett 180 Grad oder bleibts bei 90 hängen?
Aldinsys
16.10.2008, 14:25
Konsensus zu diesem Refurb Ipod Touch?
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?sf=wAU4UKP4A49PUDAJA&nclm=CertifiediPod
Meh, Headphone Jack am Boden wäre Nachteilig für Autobetrieb. Leute mit Iphone/Touchpod: Dreht sich das Menü komplett 180 Grad oder bleibts bei 90 hängen?
Keine Ahnung, aber ist das nicht der alte Ipod Touch?
Ich weiß ja nicht so genau, aber heißt das nicht, dass du fürs neue Softwareupdate wieder extra zahlen musst?
Falls ja, dann ist der Sparvorteil schon um einiges verringert.
Jesus_666
16.10.2008, 14:27
Ich hoffe, in zwei Jahren gibts da wieder was Gescheites. Ich habe meinen Early 2008 MBP verschenkt und werde bis dahin mal auf ein neues warten.
Wer hat eigentlich die Geschichte erzählt, zum Studieren braucht man einen Laptop? Ich brauche nur einen Stift und einen Block und hier an der alten Windowskiste kann man schnell die Folien checken und ausdrucken.
Studier' mal Informatik. Sicher, du kannst an was auch immer dir die Uni zur Verfügung stellt arbeiten, aber dann mußt du sehen, wie du an einen freien Platz und/oder Rechenzeit rankommst und wie du mit der IDE klarkommst, die die Admins installiert haben. Wobei letzteres sich unter OS X etwas relativiert; viele Programme kannst du einfach in deinen hoe-Ordner entpacken und gut ist. Wenn's in einer .*pkg kommt hast du natürlich Pech gehabt.
Aldinsys
16.10.2008, 15:18
Studier' mal Informatik. Sicher, du kannst an was auch immer dir die Uni zur Verfügung stellt arbeiten, aber dann mußt du sehen, wie du an einen freien Platz und/oder Rechenzeit rankommst und wie du mit der IDE klarkommst, die die Admins installiert haben. Wobei letzteres sich unter OS X etwas relativiert; viele Programme kannst du einfach in deinen hoe-Ordner entpacken und gut ist. Wenn's in einer .*pkg kommt hast du natürlich Pech gehabt.
Ich habe im letzten Semester intensiv versucht meinen MBP für die Uni zu benutzen. Allerdings hat sich meine Produktivität dadurch kaum gesteigert. Zudem bin ich es einfach daran gewöhnt, etwas handfestes zu haben. Vielleicht ändert sich das ja durch eine weiterentwickelte Touch-Technologie in Zukunft.
Golden Chocobo
17.10.2008, 13:33
Passt zwar nicht zu Mac, aber zu Apple und ist bestimmt eine ziemlich blöde Frage:
Es gibt gewisse Tools, die den Lautstärkeschutz des Pods aufheben nach oben hin, sprich es kann lauter gemacht werden.
Gibt's das auch andersherum, weil ich finde ihn irgendwie zu laut. :D
Es gibt gewisse Tools, die den Lautstärkeschutz des Pods aufheben nach oben hin, sprich es kann lauter gemacht werden.
Gibt's das auch andersherum, weil ich finde ihn irgendwie zu laut. :D
Diese Programme heben (meines Wissens nach) lediglich eine Beschränkung von europäischen iPods auf, von daher vermutlich nicht. Dreh ihn halt nicht so laut (bei meinem nano 1G kann man in den Optionen auch eine Begrenzung einstellen, kA wie's bei anderen Modellen aussieht).
Golden Chocobo
17.10.2008, 14:23
Öhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh er ist auf Anschlag ganz links ich seh nichtmal einen blauen Balken.. :D
Begrenzung hab ich auch eingstellt, nur die ist ja nur für oben.^^
Jesus_666
17.10.2008, 19:42
Vielleicht findest du irgendwo einen Poti zum Dazwischenstöpseln; damit könntest du nachträglich die Lautstärke senken. Oder natürlich du spielst an den MP3s rum – das ist aber natürlich mit Qualitätsverlust verbunden...
Golden Chocobo
17.10.2008, 19:44
Das mit dem Poti klingt gut.
Sollten die S•••• bald ankommen ist ja ein Lautstärkeregler mit bei. Vielleicht kann der ja noch einiges kompensieren. :D
dideldumm83
12.11.2008, 11:58
Hi,
weiß einer von euch zufällig wo ich für mein MBP einen gescheiten externen BD/HDDVD Brenner herbekomme?
thx:D
Golden Chocobo
12.11.2008, 16:07
MH mir würde spontan der von LG einfallen, aber der ist für Mac nicht geeignet und laut diversen Meinungen und LG Supportanfragen planen sie auch nicht Mac zu unterstützen :/
Aldinsys
12.11.2008, 16:11
Kannst du dir nicht einen normalen externen Blu-Ray-Brenner holen und den dank Bootcamp auf Windows betreiben?
Don Cuan
13.11.2008, 00:34
MH mir würde spontan der von LG einfallen, aber der ist für Mac nicht geeignet und laut diversen Meinungen und LG Supportanfragen planen sie auch nicht Mac zu unterstützen :/
Was soll "für Mac nicht geeignet" bedeuten?
Dass ihr keinen zertifizierten Player dafür habt? Dann versucht man den Fall eines Fair Use zu nutzen, der die Umgehung von Schutzmaßnahmen zugunsten der Interoperabilität legitim macht. AFAIK gibt es für Linux Umgehungsmöglichkeiten für BD+, die sich irgendwie auch unter OS X nutzen lassen könnten. Das alles ist nur für Video interessant.
Wegen des Brennens, die cdrtools (http://cdrecord.berlios.de/old/private/cdrecord.html) sollten auf unixoiden OS laufen, also auch auf OS X. Sie sind zwar per Kommandozeile zu bedienen, aber evtl. laufen auch Frontends dazu. Ansonsten sollte es kein Problem sein, zunächst Images mit den zu brennenden Daten zu erstellen und dann die cdrtools aufzurufen.
edit: Roxio Toast soll ab Version 9.0 auch Blu-ray brennen können.
Golden Chocobo
13.11.2008, 10:57
Nein das es keine Treiber für den Player/Brenner unter Mac geben wird. Das hat LG selbst bestätigt, dass man zwar evtl. anschauen kann, aber zum brennen funktioniert es nicht, da es keien Software von LG selber gibt.
Selbst mit 3rd Party software muss das System das Teil erst einmal erkennen, dass es überhaupt einer ist.
Und ich habe genug zertifizierte Player, keine Sorge.;)
Ich hab mir jetzt vor kurzem noch das "alte" MacBook besorgt und bin bisher vollauf zufrieden mit dieser niedlichen Rennsemmel, allerdings frage ich mich ob es auch Messenger-Programme gibt die es schaffen mit ICQ-Statusnachrichten umzugehen bzw. diese von anderen Kontakten anzuzeigen.
Ich benutze selbst Adium aber bei diesem gehts soweit ich rausgefunden habe schonmal nicht... ist etwas aergerlich wenn man den lieben Mitmenschen mitteilen moechte was man grad so treibt (%_itunes, %_activeApp etc pp).
Auch kriege ich bzw. Adium es nicht auf die Reihe mal schnell das eigene Kontaktbild zu aendern sodass es Andere auch angezeigt bekommen.
iChat macht das zwar moeglich aber es ist unmoeglich mit den ICQlern zu chatten ohne diese mit Code zuzuspammen.
Gibt es also solche Apps oder evtl. Plug-Ins fuer Adium um Statusnachrichten und den Avatar zu aendern?
MagicMagor
17.11.2008, 11:14
Gibt es also solche Apps oder evtl. Plug-Ins fuer Adium um Statusnachrichten und den Avatar zu aendern?
Ich nutze selber Adium und Avatar ändern ist denkbar einfach.
Einstellung->Konten->Bearbeiten->Reiter "Persönliches"
Einfach das gewünschte Bild auf das Avatar-Feld ziehen.
Da ich meinen Avatar selten wechsele weiß ich nicht, ob diese Änderung direkt bei anderen sichtbar ist, oder ob ein Neu einloggen notwendig ist.
Was die Statusnachrichten angeht denke ich, daß es gut möglich ist, daß das mit AppleScript machbar ist (klingt zumindest nach einem Problem, für das AppleScript wie geschaffen ist), wie genau das funktioniert weiß ich leider nicht.
Natuerlich ist Avatar wechseln in Adium einfach... nur erfreu ich mich dann als Einziger an dem Anzeigebildchen.
Adium Neustart bringt nix und auch sonstiges auf den Kopf stellen nicht.
iChat kriegts ja auch auf die Reihe nur bringt die Formatierung der Nachrichten durch iChat leicht auf die Palme weswegen ich es nicht benutze.
Irgendwie muss das doch zu bewerkstelligen sein :hehe:nton:
~edit: Nya.. das Anzeigebild laesst sich aendern indem man per PhotoBooth das Foto auswaehlt, auf Kontaktbild klickt und das dann automatisch in iChat eingestellt wird. Trotzdem noch sehr mysterioes warum Adium das nich gebacken kriegt.
Sorry fuer den Doppelpost aber das koennte evtl so manchen interessieren ^^
iChat kriegts ja auch auf die Reihe nur bringt die Formatierung der Nachrichten
durch iChat leicht auf die Palme weswegen ich es nicht benutze.
Nach internsiver Suche habe ich Chax (http://www.ksuther.com/chax/) gefunden.
Ein kleines aber feines App (Plugin?) welches diverse Macken an iChat behebt
und andere versteckte Optionen und Einstellungen bereit haelt.
Auf jedenfall loest dies das Problem mit den HTML-Tags in ICQ Nachrichten.
Eigene Statusnachrichten und Anzeigebilder einstellen ist moeglich
und Spielereien wie einfaches Einstellen der Schriftart in der Kontaktliste oder auch Auto-Away.
Ich benutz es seit ein paar Tagen und habe bisher noch keine Unvertraeglichkeiten oder Bugs ausgemacht.
Underserial
02.12.2008, 12:22
Kann man an einem Mac jede Externe Platte anschließen?
Kann man an einem Mac jede Externe Platte anschließen?
Sofern die Anschlüsse vorhanden sind, natürlich. Wieso sollte man nicht? O_o
Underserial
03.12.2008, 12:18
nja hatte mal gelesen, dass man nur bst. arten von externen anschließen könne.
Aber danke.
USB 2 ist ja auf jedem MAC drinne =)
Jesus_666
03.12.2008, 12:57
nja hatte mal gelesen, dass man nur bst. arten von externen anschließen könne.
Aber danke.
USB 2 ist ja auf jedem MAC drinne =)
Um's mal ganz genau zu sagen:
Externe Platten, die nur FireWire 800 haben*, kann man nur an MacBook Pros, iMacs und Mac Pros anschließen**.
Platten, die nur FireWire 400 haben, kann man nur an MacBook Pros, iMacs, Mac Pros und ältere MacBooks anschließen.
Platten mit USB-Anschluß kann man an alle Macs anschließen.
Platten mit eSATA kannst du an MacBook Pros anschließen, sofern du einen eSATA-Controller als ExpressCard reinpackst.
Falls du irgendwie auf die Idee kommst, eine SAS-Platte anschließen zu wollen, wirst du um einen Mac Pro und einen PCIe-Controller nicht herumkommen. Aber wenn du was mit SAS kaufst wirst du eh andere Geräte dafür haben.
* Gibt es AFAIK nicht; die kommen eigentlich immer auch mit FW400 und/oder USB 2.0.
** Oder überall, wo ein FW400-Gerät geht, wenn du ein Adapterkabel nimmst.
Don Cuan
03.12.2008, 15:12
Ich glaube, dass die größte Einschränkung sowieso eher die der Dateisysteme sein wird. FAT32 wird nativ unterstützt, ebenso HFS, HFS Plus und diverse Versionen von UFS. Ich weiß grad nicht, habt ihr Mac-User für NTFS inzwischen native Lese-Unterstützung? Um schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen zu können, müssen definitiv FUSE und NTFS-3G installiert sein.
Ich glaube, dass die größte Einschränkung sowieso eher die der Dateisysteme sein wird. FAT32 wird nativ unterstützt, ebenso HFS, HFS Plus und diverse Versionen von UFS. Ich weiß grad nicht, habt ihr Mac-User für NTFS inzwischen native Lese-Unterstützung? Um schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen zu können, müssen definitiv FUSE und NTFS-3G installiert sein.
We just use a Reality Distortion Field.
Jesus_666
03.12.2008, 15:47
Generell würde ich sagen: Wenn die Platte mit allen Windows-Rechnern und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man NTFS. Wenn sie mit Allen Macs und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man HFS+. Wenn sie mit allen Linux-Rechnern und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man ext3 oder ReiserFS.
Wenn sie mit allen Rechnern tun soll, hat man nur FAT32. Alle anderen FSe sind nicht universell unterstützt, erfordern Zusatztreiber etc.
Don Cuan
03.12.2008, 16:28
Generell würde ich sagen: Wenn die Platte mit allen Windows-Rechnern und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man NTFS. Wenn sie mit Allen Macs und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man HFS+. Wenn sie mit allen Linux-Rechnern und sonst nirgendwo tun soll, nimmt man ext3 oder ReiserFS.
Selbst das würde ich so nicht sagen. Ich habe einige Erfahrung mit ext3-Berechtigungen, durch die mir an anderen Rechnern ein Zugriff verweigert wurde, weil ich dort eine andere Benutzerkennung habe. Die Alternative, alle Dateien auf 777 zu setzen, ist auch nicht so prall.
Und ich könnte Bände damit füllen, wie ich diese Probleme mit NTFS-Partitionen gehabt habe. Schon eine tolle Sache, wenn man einen ganzen Satz Debian-DVDs (FAT32 war also keine Option) an der Uni geladen hat und nicht auf seine Festplatte schreiben kann. Noch toller, wenn man deswegen zum Admin läuft, der die Berechtigung mit seiner Windows-Installation auch nicht ändern kann, weil die Registerkarte dafür nicht angezeigt wird.
Digi Tai
03.12.2008, 19:49
Um's mal ganz genau zu sagen:
Externe Platten, die nur FireWire 800 haben*, kann man nur an MacBook Pros, iMacs und Mac Pros anschließen**.
Platten, die nur FireWire 400 haben, kann man nur an MacBook Pros, iMacs, Mac Pros und ältere MacBooks anschließen.
Platten mit USB-Anschluß kann man an alle Macs anschließen.
Platten mit eSATA kannst du an MacBook Pros anschließen, sofern du einen eSATA-Controller als ExpressCard reinpackst.
Falls du irgendwie auf die Idee kommst, eine SAS-Platte anschließen zu wollen, wirst du um einen Mac Pro und einen PCIe-Controller nicht herumkommen. Aber wenn du was mit SAS kaufst wirst du eh andere Geräte dafür haben.
* Gibt es AFAIK nicht; die kommen eigentlich immer auch mit FW400 und/oder USB 2.0.
** Oder überall, wo ein FW400-Gerät geht, wenn du ein Adapterkabel nimmst.
nur zur info das neue Mac Book Pro hat keinen FireWire 400 mehr, keine ahnung wieso.
Schaut selbst^^ (http://www.apple.com/chde/macbookpro/features.html)
Naja, in der Zwischenzeit funktioniert NTFS-3g eigentlich recht brauchbar. Dementsprechend würde ich das gegenüber Fat32 vorziehen, weil man eben doch öfter mal Dateien mit mehr als 4 GB hat. Das ist auf jeden Fall zuverlässiger, als mit ext3- oder HFS+-Treibern auf Windows rumzubasteln.
Letztendlich stellt sich aber eben die Frage, was du mit der Platte machen willst.
Jesus_666
03.12.2008, 20:15
nur zur info das neue Mac Book Pro hat keinen FireWire 400 mehr, keine ahnung wieso.
Schaut selbst^^ (http://www.apple.com/chde/macbookpro/features.html)
Ach stimmt, sie haben FW400 ja in allen Serien abgestellt. Also FW400 nur noch mit Adapterkabel (nicht, daß das teurer wäre als ein normales). Oder mit ExpressCard-Adapter (natürlich nur im MBP).
Brahaharr, ich höre tausende Apple-Fanboys schreien. Die Keynote auf der nächsten MacWorld wird nicht von Steve Jobs, sondern von Phil Schiller gehalten.
Jesus_666
17.12.2008, 01:35
Brahaharr, ich höre tausende Apple-Fanboys schreien. Die Keynote auf der nächsten MacWorld wird nicht von Steve Jobs, sondern von Phil Schiller gehalten.
Die wichtige Frage ist jetzt: Was wird Phil Schiller tragen? Jeans und Turtleneck-Pullover? Wenn ja, kann er diese Bürde tragen? Wenn nein, kann Apple diesen Schock verkraften?
Das Schicksal von Universen ist in der Waage.
http://images.apple.com/pr/images/ref_phil_schiller.jpg
Ich sehe einen jungen Lou Ferrigno. <3
Aldinsys
18.12.2008, 14:42
Von mir aus könnte da ein einbeiniges Rebhuhn auf der Bühne tanzen. Solange es endlich mal wieder anständige Innovationen verkündet... ;)
MagicMagor
18.12.2008, 17:55
Vor einigen Wochen hieß es, daß es Gerüchte gebe auf der MacWorld im Januar könnte Snow Leopard (10.6) offiziell vorgestellt werden, würde angeblich in das Release-Schema von Apple passen.
Daß Steve Jobs die Keynote nicht halten wird ist mMn aber eher nur die kleine Überraschung der Meldung, viel gravierender ist doch eher die Tatsache, daß dies die letzte MacWorld sein soll, an der Apple selber teilnimmt. Angeblich habe man über die eigene Webseite und andere Kanäle (zB die Apple Stores) genug Kapazitäten die Kunden zu erreichen und Messen seien deshalb weniger attraktiv.
http://images.apple.com/ipodnano/gallery/images/ipodnano_black_image3_20080909.jpg
This thing is a fucking work of art.
Soundqualität gegenüber meinem alten Shuffle den er ersetzt und meinem 60 Gig 5th Gen. meilenweit besser. Und man is einfach nich darauf vorbereitet das das verfluchte ding kaum größer als die eigene Mac Verbedinung ist. :hehe:
AND SO THIN!1
Whiz-zarD
19.12.2008, 20:46
Dennoch viel zu teuer für diese Technik ...
Naja, in der Zwischenzeit funktioniert NTFS-3g eigentlich recht brauchbar. Dementsprechend würde ich das gegenüber Fat32 vorziehen, weil man eben doch öfter mal Dateien mit mehr als 4 GB hat. Das ist auf jeden Fall zuverlässiger, als mit ext3- oder HFS+-Treibern auf Windows rumzubasteln.
Naja, wenn man bereit ist ein bisschen Geld zu investieren...
Mac Drive 7.0 funktioniert bei mir perfekt. Ich merk keinen Unterschied zu meinem NTFS-Platten. Die HDD (320GB) ist als HFS+ und FAT32 formatiert. 1GB FAT, der Rest HFS+. Auf der FAT-Partition ist der Mac Drive Installer, HFS-Explorer und der Quellcode für Linux HFSPLUS2.0. So ist die Platte sowohl an Macs, PC's und Linux-Rechnern universell einsetzbar.
Zuhause ein normaler PC mit WinXP und ein Laptop mit DSL, in der Hochschule iMacs über Mac Pros bis Mac Books. It works. <3
Und das war mir die knapp 30€, die ich für Mac Drive bezahlt hab, auf jeden Fall wert. ;)
Das neue MBP hat einen fest verbauten, nicht austauschbaren Akku. :hehe:nton::hehe:
Die gestrige Keynote war relativ sinnfrei, die besten Neuerungen waren imho die Option wieder
ein non-glossy Display zu bekommen, die neuen iMovie und GarageBand-Spielereien und
das (wohl demnaechst sehr kostspielig werdende) iWork.com.
Ich bin mal gespannt darauf wann Apple endlich mit den Updates fuer iMac und Mac Mini rausrueckt,
die armen Teilchen habens schon laengst noetig ueberholt zu werden :hehe:nton:
Btw wer hat den erfolgreichen Angriff auf Macrumorlive.com mitbekommen?
i lol'd.. Zugriff auf den Admin-Passwortordner.. sehr amuesant :D
Das naechste Mal solltens evtl ihre Sachen etwas besser schuetzen.
Die gestrige Keynote war relativ sinnfrei, die besten Neuerungen waren imho die Option wieder
ein non-glossy Display zu bekommen
Fände ich als potentieller Mac Käufer sehr wichtig, das alleine wäre doch das Event wert.
Aber hey, sie fixen eine Sache, die viele stört, und bauen dafür eine andere ein. Hooray.
Aber hey, sie fixen eine Sache, die viele stört
Dumm nur das diese Sache lediglich fuer das eine MBP gefixt wurde..
der Rest glaenzt immer noch froehlich vor sich hin. Hoffentlich wird das noch ausgeweitet.
Aber ernsthaft iMac und Mac Mini Updates! DO WANT! ^w^
Aldinsys
07.01.2009, 15:54
Ich war letztens im Mediamarkt und sah noch den 17 Zoller im alten Design. Oh wie schön, dachte ich mir, wenigstens ein Macbook Pro, dass noch wirklich "professionell" aussieht und nicht bloß nur wie ein größeres Macbook.
Wenigstens ist die Umrandung bei den matten Displays noch klassisch. ;)
Ich war letztens im Mediamarkt und sah noch den 17 Zoller im alten Design. Oh wie schön, dachte ich mir, wenigstens ein Macbook Pro, dass noch wirklich "professionell" aussieht und nicht bloß nur wie ein größeres Macbook.
Wenigstens ist die Umrandung bei den matten Displays noch klassisch. ;)
Nonsens. The Matte 17" looks like crap.Wenigstens is der miest nur optional, <3 the Black Rim.
Aldinsys
07.01.2009, 21:38
Glossy Displays sehen so billig aus...
Gibt's irgendwo Bilder zum non-glossy? Auf Apples Website find ich da irgendwie nichts...
http://www.apple.com/macbookpro/images/features17-gallery-front2-20090106.jpg
Ich will mir eventuell in Zukunft ein Macbook oder einen iMac kaufen, da ich die Apple-Philosophie und vor allem MAC OSX Leopard genial finde, aber mich interessiert da noch eine Sache, die relativ kaufentscheiden ist (zumindest beim Macbook):Sind die Glossy-Displays wirklich so schlimm in Bezug auf Lichtempfindlichkeit, oder stört das nur, wenn man hinter sich 'ne Lampe auf das Macbook leuchten lässt? Vom Aussehen her rocken die alles weg, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Spiegelung im Display nach kurzer Zeit bei eigentlich allen Anwendungen nervt.
My iMac reflects like hell.
But so puuurddy the colors.
Reflektionen sind bei den iMacs schon ziemlich heftig. Man sagt ja immer, glossy Displays könne man bei schwarzem Bild wunderbar als Spiegel benutzen, bei iMacs ist es recht egal, auf welche Farbe du guckst.
Aber glossy ist immer ne Geschmackssache und der Eine kommt damit wunderbar klar, während der Andere es als störend ansieht. Musst du selbst entscheiden, ob du eventuelle Schwierigkeiten für tolle Farben/Kontrast in Kauf nimmst.
Whiz-zarD
08.01.2009, 20:29
Aber glossy ist immer ne Geschmackssache und der Eine kommt damit wunderbar klar, während der Andere es als störend ansieht. Musst du selbst entscheiden, ob du eventuelle Schwierigkeiten für tolle Farben/Kontrast in Kauf nimmst.
Glossy ist keine Geschmackssache.
Glossy ist ein hässlicher Pickel im Gesicht, den keiner haben will.
Und besser sind die Farben durch Glossy auch wieder nicht.
Das Bild sieht nur etwas schärfer aus. Das ist ist alles.
Glossy ist keine Geschmackssache.
Glossy ist ein hässlicher Pickel im Gesicht, den keiner haben will.
Und besser sind die Farben durch Glossy auch wieder nicht.
Das Bild sieht nur etwas schärfer aus. Das ist ist alles.
So bitter.
Feel the Love. View the World through a Glossy Screen. <3<3
So bitter.
Feel the Love. View the World through a Glossy Screen. <3<3
Ja, die Welt hinter dir :p
Ja, die Welt hinter dir :p
Mein Schrank ist öde und trist. In meinem Glossy aber ist er ein Panoptikum voller Liebe und Kuriositäten.
Whiz-zarD
08.01.2009, 21:05
So bitter.
Feel the Love. View the World through a Glossy Screen. <3<3
Leider Gottes sitz ich hier grad vor einem Laptop mit Glossy.
Das ist mein erster und wird auch mein letzter Laptop mit Glossy sein.
Mit diesem Ding kann ich nicht mal im Sommer draussen sitzen und lernen, da man absolut nichts auf dem Bildschirm sehen kann.
Leider Gottes sitz ich hier grad vor einem Laptop mit Glossy.
Das ist mein erster und wird auch mein letzter Laptop mit Glossy sein.
Mit diesem Ding kann ich nicht mal im Sommer draussen sitzen und lernen, da man absolut nichts auf dem Bildschirm sehen kann.
Im Sommer? Ich kann damit Tags in der Wohnung nicht sinvoll was mit Bildbearbeitung o.ä. machen, ohne die Jalousien herunterzulassen (bei Sonne).
Whiz-zarD
08.01.2009, 21:14
Im Sommer? Ich kann damit Tags in der Wohnung nicht sinvoll was mit Bildbearbeitung o.ä. machen, ohne die Jalousien herunterzulassen (bei Sonne).
War nur ein Beispiel von mir.
Tagsüber sehe ich auch nicht besonders viel. In der Winterzeit sehe ich aber etwas mehr, da die Sonne nicht in mein Fenster scheint ^^
Hm, so schlimm sieht das 17" non-glossy nun auch nicht aus. Und es ist halt non-glossy, das würd ich auch kaufen, wenn's nicht so toll aussieht wie das andere.
Glossy ist keine Geschmackssache.
Glossy ist ein hässlicher Pickel im Gesicht, den keiner haben will.
Lern mal, dass deine Meinung nicht absolut ist :P
Whiz-zarD
08.01.2009, 22:41
Lern mal, dass deine Meinung nicht absolut ist :P
Ich bin das Gesetz :p
Nein aber wirklich. Ich kenne keinen, der sich über ein Glossy Display freut oder auch nur ansatzweise damit zufrieden ist.
Ausser Waku vielleicht aber der zählt nicht. Der stammt eh von einem anderen Planeten :D
Ich hab damals auch gedacht, dass das gar nicht so schlimm sein kann, wie mir immer gesagt wurde und hab mir den Laptop gekauft aber ich wurde des besseren belehrt und es ist tatsächlich so schlimm, wie immer gesagt wird.
War nur ein Beispiel von mir.
Tagsüber sehe ich auch nicht besonders viel. In der Winterzeit sehe ich aber etwas mehr, da die Sonne nicht in mein Fenster scheint ^^
Ich wollte das nur mal steigern und dem fragenden klar machen.
In langen Räumen (mit Neonrähren hinter einem), im Sommer, draußen, generell mit irgendwas, das auf einer Glasplatte reflexionen verursacht im Rücken an einem Glossy Display arbeiten (solange es nicht gerade irgendwas auf einem weißen Hintergrund ist) ist kacke.
Wenn es diesen nachteil nicht gebe, wäre ich auch für glossy. Die Farben und das plus an Schärfe gefallen mir. Wenn die Nachteile nicht wäre.
Ich bin das Gesetz :p
Nein aber wirklich. Ich kenne keinen, der sich über ein Glossy Display freut oder auch nur ansatzweise damit zufrieden ist.
Ach, ich kenn einige Leute, die das gut finden, und les auch in Foren von solchen Leuten. Allerdings sind das zugegebenermaßen meistens "normale Heimanwender", die ihren Rechner zum Surfen und Bilder/Videos angucken verwenden und keine Leute, die "professioneller" damit arbeiten.
Eine kurze Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, bei Skype die integrierte Kamera meines MacBook Pros für den Videochat zu verwenden? Wenn ich den Abschnitt Video unter Einstellungen wähle, zeigt Skype mir an, dass ich keine Kamera angeschlossen hätte.
Danke schon im Vorraus.
Tut die Kamera denn in anderer Software? Bei mir hat Skype die automatisch erkannt und verwendet die auch.
Also PhotoBooth zumindest macht keine Probleme. Ein anderes Programm, welches die Kamera nützt hab ich glaub ich gar nicht. Seltsam.. :/
Jesus_666
16.01.2009, 17:23
Kleiner Tip, falls euch eine HFS+-Partition abraucht und Disk Utility sich weigert, den "invalid sibling link" zu reparieren: fsck -r ist euer Freund. Siehe hier (http://www.macosxhints.com/article.php?story=20070204093925888).
Hintergrund: NVIDIAs Inkompetenz hat letzte Woche endlich mein MBP zum Erliegen gebracht (sprich: der Grafikchip und damit das ganze Logikboard haben sich verabschiedet); nach der Reparatur wurde mir im Laden mitgeteilt, daß die OS X-Partition wohl hinüber wäre. OS X-DVD und Disk Utility haben nichts gebracht, also das Problem ergooglet und zwei Stunden (und fünf fsck-Durchgänge) später den Rechner wieder booten gekonnt.
Der Artikel ist besonders deshalb nützlich, weil man überall sonst immer hört, daß man bei "invalid sibling link" nur noch formatieren kann...
Sumbriva
18.01.2009, 16:26
Ist eigentlich die Ordnerstruktur von iTunes auf dem PC dieselbe wie auf dem Mac? Sprich könnte ich nach einem Kauf eines Macs lediglich meinen iTunes Ordner rüberziehen und alles würde prima funktionieren mit Ordnung, Namen etc.? iTunes ist fast das wichtigste, was erhalten bleiben müsste... iPhone und so... xD
Einfachen rüberkopieren scheint nicht zu gehen, aber guck mal hier (http://multimedia.cx/eggs/migrating-itunes-libraries/).
Sumbriva
18.01.2009, 17:25
Okay, danke schön... ^.^ (Schade, warum ist die Welt so kompliziert?!? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif)
Kleiner Tip, falls euch eine HFS+-Partition abraucht und Disk Utility sich weigert, den "invalid sibling link" zu reparieren: fsck -r ist euer Freund. Siehe hier (http://www.macosxhints.com/article.php?story=20070204093925888).
Hintergrund: NVIDIAs Inkompetenz hat letzte Woche endlich mein MBP zum Erliegen gebracht (sprich: der Grafikchip und damit das ganze Logikboard haben sich verabschiedet); nach der Reparatur wurde mir im Laden mitgeteilt, daß die OS X-Partition wohl hinüber wäre. OS X-DVD und Disk Utility haben nichts gebracht, also das Problem ergooglet und zwei Stunden (und fünf fsck-Durchgänge) später den Rechner wieder booten gekonnt.
Der Artikel ist besonders deshalb nützlich, weil man überall sonst immer hört, daß man bei "invalid sibling link" nur noch formatieren kann...
Why not use Time Machine?
Xept your not on Leopard, then just ignore me.
Jesus_666
18.01.2009, 18:33
Why not use Time Machine?
Xept your not on Leopard, then just ignore me.
Plausible Gründe wären:
- Du hast Time Machine so konfiguriert, daß es nicht die gesamte Festplatte spiegelt, um Platz auf dem Backupmedium zu sparen.
- Die defekte Partition ist auf einer Festplatte, die du nicht mit Time Machine spiegelst, beispielsweise einer externen Platte.
- Die defekte Partition ist die, in der deine Time Machine-Backups liegen.
- Die Bootpartition ist kaputt und es geht schneller, das Dateisystem zu reparieren, als OS X komplett neu aufzusetzen und ein paar dutzend Gigabyte Daten zurückzuspiegeln. (Allgemein ist bei großen Partitionen eine Reparatur mit anschließendem Wiederherstellen der verlorenen Dateien schneller als ein komplettes Einspielen des Backups.)
Bei mir galten der erste und der letzte Grund. Ich habe meine Backupstrategie etwas ausgeweitet, spiegle aber immer noch nicht die ganze Platte, weil ich /usr beispielsweise eh nicht wiederherstellen könnte: Ohne das Verzeichnis bootet OS X nicht und ohne OS X komme ich nicht ans Backup.
Digi Tai
27.01.2009, 20:22
Da ich ab heute offiziell ein Mac Book Pro besitze, und auch mein eigen nennen darf, habe ich jetzt das erste Problem das ich mit googel nicht wirklich lössen kann, und zwar geht es um folgendes.
ich Mac möchte gerne auf meinen winserver 2000 zugreifen, um da alle eine Daten abzufragen, damit ich arbeiten kann, das klappt so aber leider nicht was muss ich freigeben und was muss ich machen das es klappt
danke im Voraus Gruss digi
Whiz-zarD
27.01.2009, 20:37
hat OS X kein Samba Client integriert?
Reicht es nicht, wenn man einfach smb://<IP des Winrechners> eingibt?
hat OS X kein Samba Client integriert?
Reicht es nicht, wenn man einfach smb://<IP des Winrechners> eingibt?
Müßte eigentlich reichen. So haben wir's auf der Nato doch auch gemacht, Digi, als ich mir das Zeug von Dir geladen habe. Einfach Apfel-K drücken und dann eingeben.
Glückwunsch zum Mac, btw. ^^
Digi Tai
27.01.2009, 20:59
Danke an die schnelle Hilfe, winddoof hatte einen Hänger System kurz neugestartet dann ging's ^^
mit was für einen Programm arbeitet ihr um winddoof als 2 System auf eurem Mac zu installieren was ist empfehlenswert, und natürlich auch auf deutsch wenn´s geht ^^
@alex: erstens danke und zweitens du kannst es ja doch nicht lassen^^
mit was für einen Programm arbeitet ihr um winddoof als 2 System auf eurem Mac zu installieren was ist empfehlenswert, und natürlich auch auf deutsch wenn´s geht ^^
Parallels Desktop. Bin mir ziemlich sicher, daß es das auch in deutscher Lokalisierung gibt, wobei ich selber aber die englische verwende. Ansonsten gibt's noch VMWare Fusion und VirtualBox. Letzteres ist kostenlos und open source, bin mir aber gerade nicht sicher, ob's das in deutsch gibt. Denke aber schon.
Oder halt direkt BootCamp und Dual Boot System. Wobei mir die geboxte Variante lieber ist.
@alex: erstens danke und zweitens du kannst es ja doch nicht lassen^^
Was soll ich sagen? Wir haben alle unsere Laster. ^^
Jesus_666
27.01.2009, 22:03
Idealerweise? BootCamp und VMWare Workstation mit der selben Windows-Installation.
1. Mit Boot Camp Windows auf der HDD installieren.
1a. Nimm' ein nicht zusammengestutztes XP SP2 dafür. Zumindest achte darauf, daß du keine Treiber von der CD entfernst.
2. Erstelle in VMWare Fusion eine VM, die auf die Windows-Partition zeigt. Ja, da gibt es extra eine Option für.
Damit kannst du wunderbar zocken (Boot Camp) und nebenher normale Programme und kleinere Spiele benutzen, ohne umbooten zu müssen (VMWare).
Und installier' dir MacFUSE. ntfs-3g ist toll.
MagicMagor
28.01.2009, 11:29
Damit kannst du wunderbar zocken (Boot Camp) und nebenher normale Programme und kleinere Spiele benutzen, ohne umbooten zu müssen (VMWare).
Das ist momentan das Setup, das ich selber hier verwende - noch mit der 30-Tage Testversion von VMWare.
Bietet Parallels eigentlich auch so eine Option (Boot Camp-Partition als VM starten), hatte nämlich überlegt nach den 30 Tagen erstmal Parallels auszuprobieren und mich danach erst zu entscheiden welche Software ich kaufe.
Digi Tai
29.01.2009, 18:55
Kennt einer ein gutes Brennprogramm Für mac??
Kennt einer ein gutes Brennprogramm Für mac??
Der de facto Standard ist Toast. Ich hab damit selber noch nicht gearbeitet, aber es soll ziemlich gut sein. Kostet aber auch ein wenig was. Im kostenlosen Bereich fällt mir spontan Burn ein. Das kann nicht wirklich viel, aber reicht eigentlich aus. Kommt halt immer darauf an, was man machen will. Ich glaube Toast hat auch so Funktionen wie DVD Menü und hastenichgesehen, die Burn nicht kann.
Ich selber mach eigentlich alles mit der hauseigenen Brennoption von OS X, die hat mir bisher immer gereicht. Burn Folder oder Disk Utility und gut ist. ;)
Ich selber mach eigentlich alles mit der hauseigenen Brennoption von OS X, die hat mir bisher immer gereicht. Burn Folder oder Disk Utility und gut ist. ;)
Exakt. Hat mir bisher auch immer gereicht.
Sumbriva
29.01.2009, 22:15
Benutzt jemand von euch MobileMe? Eure Erfahrungen damit? Eure Eindrücke?
Preis-Leistungsverhältnis?
Benutzt jemand von euch MobileMe? Eure Erfahrungen damit? Eure Eindrücke?
Preis-Leistungsverhältnis?
Naja, du kriegst Email, 'n bisschen Webspace, Syncing-Zeugs und Integration mit iWeb etc. Mail kriegt man heutzutage eh kostenlos, Webspace deutlich billiger, die iLife-Integration ist für mich persönlich auch uninteressant. Bleibt das Syncing, das ist durchaus sinnvoll, wenn man mehrere Geräte hat. Aber ob einem das das Geld wert ist, muss wohl jeder für sich entscheiden.
...ich persönlich finde MobileMe einfach zu teuer.
Whiz-zarD
29.01.2009, 23:21
Cloud Computing :rolleyes:
Sumbriva
30.01.2009, 18:26
Ähm... Ich weiss genau was MobileMe ist, es ging mir mehr darum, ob hier das jemand benutzt und einen persöhnlichen Erfahrungsbericht schreiben könnte. Z.B. wie gut es funktioniert, ob man zufrieden ist, ob es oft Störungen hat etc. Und was man z.B. vom Preis-Leustungsverhältnis hält...
Aber es scheint niemand Gebrauch davon zu machen, geschweige denn etwas davon zu halten... :D
Whiz-zarD
30.01.2009, 18:28
Ich halte generell nichts von irgendwelchen Cloud Computing Diensten.
In meinen Augen wieder eine Sinnlose Funktion des Web2.0
Ich finde die Idee hinter MobileMe nicht verkehrt. Die Sache mit dem Synching stelle ich mir äußerst praktisch vor, wenn ich mehrere Rechner synchron halten will — das relativiert sich bei mir allerdings schon dadurch, daß ich nur einen habe. Alles andere in dem Paket ist eine nette Dreingabe, aber nichts, wofür sich der Preis auch nur annähernd rechtfertigt. Okay, die iDisk ist noch ganz nett, aber inzwischen gibt's auch andere (und sogar kostenlose) WebDAV Dienste. Und ob einem das Synching wirklich die Kohle wert ist, muß man halt wissen.
Ich stimme zu, daß MobileMe zu teuer ist. Es soll allerdings zuverlässig arbeiten, was ich so gehört habe.
Bei eBay gibt's übrigens Mitgliedschaften deutlich billiger zu ersteigern. Für unter 50 Euro teilweise schon. Da spart man schon einiges.
Ich halte generell nichts von irgendwelchen Cloud Computing Diensten.
In meinen Augen wieder eine Sinnlose Funktion des Web2.0
Why you hate everything you Terrorist Communist Pinko Liberal Hippy? :/
Whiz-zarD
31.01.2009, 11:14
Weil ich kein Bock habe, dass meine persönlichen Daten auf irgendwelchen Servern gespeichert werden und die Daten für sonstwas benutzt werden.
Aber das scheint ja momentan voll Cool zu sein, dass sich jeder zum Gläsernen Bürger macht ...
Ein Hoch auf die Stasi2.0 ... Hip Hip, Hurra :rolleyes:
Digi Tai
09.02.2009, 14:17
so da ich jetzt seit einiger Zeit mein MacBook Pro, nun wollte ich heute mal den Real Player installieren, dass blöde an der Sache ist nur das der Fehler "application/X-Pn-Imagemap" kommt was muss ich machen???
gruss digi und danke im Voraus
Edit: Nur bei *.rm Dateien???
Wann kommt die Meldung denn genau? Beim Programmstart?Zeig evtl. mal 'nen Screenshot (Shift-Cmd-4, Space drücken, auf's Fenster klicken). O_o
Andere Frage: wofür brauchst du den RealPlayer? Perian (http://www.perian.org/) und Flip4Mac (http://www.telestream.net/flip4mac-wmv/overview.htm) für QuickTime bzw. VLC (http://www.videolan.org/) als Videoplayer sollten eigentlich so ziemlich alles abdecken...
Digi Tai
09.02.2009, 14:39
also das Problem ist folgendes, dass der Fehler "application/X-Pn-Imagemap" Auftritt aber nur bei "*.rm "Dateien, das sollte ehr ja können.
avi und der gleichen kann er Abspielen, aber das nicht.
Jesus_666
09.02.2009, 15:07
Mach' mal einen Screenshot vom Fehlerdialog, vielleicht wird's dann klarer.
Command-Shift-4, dann Space, dann auf den Dialog klicken. Der Screenshot sollte dann irgendwo unter /Users/<foo>/Pictures liegen (der Ordner ist lokalisiert, heißt also im Finder "Bilder", wenn den OS X auf deutsch gestellt ist).
"application/x-pn-imagemap" ist ein MIME-Typ, der von Real verwendet wird. Vermutlich sagt die Fehlermeldung auch nicht einfach den MIME-Typ sondern etwas in der Art von "Fehlendes Plugin: application/x-pn-imagemap".
Ich habe zu dem Thema einen Thread (http://real.lithium.com/real/board/message?board.id=realplayer&thread.id=21971) finden können, der auf eine falsche RealPlayer-Version hindeutet. Offenbar unterstützen neure Real-Codecs keine älteren Dateien.
Falls die Datei neu ist, könntest du versuchen, das Autoupdate des Players zu benutzen (http://home.real.com/product/help/macrp10_gold/en/TS_Missing_Plugins.htm).
Ich persönlich halte es ja bei der Maßnahme "alles, was von Real kommt, nicht mal mit 'ner Zange anfassen", aber offenbar gibt es tatsächlich noch Leute, die Real-Codecs benutzen...
Digi Tai
09.02.2009, 15:58
Ok es geht, er kriegt es nicht hin weil die Dateien einfach zu alt sind.
Danke lol
Sagt mal, gibts eigentlich keinen brauchbaren (kostenlosen) Newsgroup Reader für OS X, der SSL unterstützt? Unsere Uni hat blöderweise noch nen NNTP Server am Laufen, an den man ohne SSL nicht ran kommt, über den aber teilweise wichtige Infos verteilt werden.
Edit: nein, Thunderbird ist erstmal keine Option. Für Mails hab ich Apple Mail und das bleibt auch vorerst so. Da brauch ich kein zweites Mailprogramm.
Don Cuan
28.02.2009, 07:50
Bist du nicht Øpera-Nutzer? Dessen eingebauter Newsreader könnte dir doch reichen.
Ansonsten, sieh dir XPN (http://xpn.altervista.org/index-en.html) und evtl. Pan (http://pan.rebelbase.com/) (SSL-Support weiß ich dort aber nicht) an.
Oder alternativ, lass das mit Apple Mail und nutze Thunderbird oder Sylpheed :p.
Das Warten hat ein Ende!
Apple hat sich jetzt doch endlich mal erbarmt und die laengst ueberfaelligen Updates fuer Mac Mini, iMac, Mac Pro uvm durchgezogen!
iMac:
- $1199. 20-inch 2.66 GHz iMac. 2GB RAM. NVIDIA GeForce 9400M Integrated graphics. 320GB HD. Mini Display Port
- $1499. 24-inch 2.66 GHz iMac. 4GB RAM. NVIDIA GeForce 9400M Integrated graphics. 640GB HD. Mini Display Port
- $1799. 24-inch 2.93 GHz iMac. 4GB RAM. NVIDIA GeForce GT 120. 640GB HD. Mini Display Port
- $2199. 24-inch 3.06 GHz iMac. 4GB RAM. NVIDIA GeForce GT 130. 1TB HD. Mini Display Port
Mac Mini:
- $599. 2.0GHz Mac mini. 1GB 1066 MHz DDR SDRAM, GeForce 9400M integrated graphics, 120GB HD, 8x SuperDrive, Mini DisplayPort and mini-DVI, 5 USB Ports, One FireWire 800 Port
- $799. 2.0GHz Mac mini. 2GB 1066 MHz DDR SDRAM, GeForce 9400M integrated graphics, 320GB HD, 8x SuperDrive, Mini DisplayPort and mini-DVI, 5 USB Ports, One FireWire 800 Port
Mac Pro:
- $2499. One 2.66GHz Quad-Core Intel Xeon 3500 Processor. 3GB of RAM. NVIDIA GeForce GT 120. 640GB HD.
- $3299. Two 2.26GHz Quad-Core Intel Xeon 5500 Processor. 6GB of RAM. NVIDIA GeForce GT 120. 640GB HD.
und Spec Upgrades fuers kleine MBP.
Alles dreist von macrumors kopiert :D
20" iMac ohne ordentliche Grafikkarten Option is meh. Vier USB Ports aber löblich.
Das 15" Macbook Pro hat auch ein kleines von 2.53 auf 2.66 GHz erhalten.
Mini is awesome, längst überfällig.
Und immerhin scheint Apple doch nicht all zu interessiert daran zu sein, FireWire sterben zu lassen.
Pseudo iDisk for free (https://www.zumodrive.com/). Für alle die das mal testen wollen. Nicht wirklich WebDAV, sondern mit einem 3rd party tool realisiert, funktioniert aber hinterher genau so. Ich hab's selber noch nicht ausprobiert, da ich für so was meine Dropbox habe, die eigentlich ähnlich funktioniert. Alle, die es probiert haben, sind allerdings wohl ziemlich begeistert. Blöd ist nur, daß die kostenlose Variante nur einen GiB groß ist. Aber selbst wenn man sich für einen paid plan entscheidet, ist es immer noch billiger als MobileMe. Wenn man nur scharf auf die iDisk ist, ist das eventuell eine Alternative.
Gibt's übrigens auch für Dosen.
http://images.macrumors.com/article/2009/03/11/083649-shuffle.jpg
http://images.apple.com/ipodshuffle/gallery/images/ipodshuffle_image1_20090311.jpg
http://images.apple.com/ipodshuffle/gallery/images/ipodshuffle_image7_20090311.jpg
http://images.apple.com/ipodshuffle/gallery/images/ipodshuffle_image2_20090311.jpg
http://a248.e.akamai.net/7/248/2041/1521/store.apple.com/Catalog/US/Images/shuffle/img/gallery-big-01.jpg
Omg even more tiny.
Das neue Ninja verhalten mit Stealth Apple Releases gefällt mir. Kein dummes Wochenlangens Hypehypehypehypen.
Ich fand den alten Ipod mini?mirco? wie auch immer schon nutzlos. Kein Display -> fail.
Aber dieser schafft es endgültig, für mich nutzlos zu sein: keine Tasten zum Skippen oO
Ich skippe andauernd, und einen Titel zu suchen ohne grafische Ordnernavigation ist auch so schon schwer, aber jetzt nicht mal ne Taste zu haben oO
Ok. Er ist vermutlich praktisch zum Joggen, da er wenig wiegt. Damit hats sich aber auch mit der Daseinsberechtigung, oder fällt noch jemandem ein Grund ein, warum man so ein Ding haben wollen würde?
Das Teil benutzt die Fernbedienung im Kopfhörer. Wenn das Apples Standard-Teil ist (wovon ich ausgehe), kann es skippen.
Die Idee ist nett, funktioniert halt nur mit Apple-Kopfhörern. Und ich persönlich hab lieber ein größeres Gerät mit meiner gesamten Sammlung in brauchbar navigierbarem Format (wobei das interessant sein könnte, wenn der Sprachsteuerungs-Kram ordentlich funktioniert... ich will ein Software-Update für den touch :D). Aber zum Joggen o.Ä. sicher nicht schlecht.
Das Teil benutzt die Fernbedienung im Kopfhörer. Wenn das Apples Standard-Teil ist (wovon ich ausgehe), kann es skippen.
http://images.apple.com/ipodshuffle/images/features_hero_20090311.jpg
Simple Click: Voicover (in Gajillion Languages) says Titel:Artist
Double Click: Skip Forward
Tripple Click: Skip Backwards
Long Click: Voicover Reads all Playlists, Click again to choose
Wird vermutlich nicht lange dauern bis es auch Third Party Earbuds mit Fernbedinung gibt und/oder ne Zwischensteckbare Bedinung für normale Earbuds
Ah, da hab ich mich vorhin verlesen -- ich dachte, das Ding hätte 'ne Sprachsteuerung ^^"
Und hat es kein Play/Pause auf der Fernbedienung? Bei meinem touch (ebenfalls mit Fernbedienung) ist das nämlich die Belegung von single click (double und triple sind so wie beim shuffle auch).
Und neues Itunes.
http://i43.tinypic.com/2hq6y5y.png
Oh yessss, Autofill. Schmerzlich vermisst bei meinem Umstieg von Shuffle>Nano.
Zeit es wieder auf dem Windows Laptop zu Installieren.
Whiz-zarD
12.03.2009, 11:18
Oh, da hat ja Apple ganz tief in die Tasche gegriffen ... und ein Feuerzeug herausgeholt ...
Das Ding sieht doch nur aus, wie ein Feuerzeug.
Und wie Teuer soll das Ding sein? 300 €?
Versteh den Hype um den Apple-Rotz sowieso nicht :rolleyes:
Oh, da hat ja Apple ganz tief in die Tasche gegriffen ... und ein Feuerzeug herausgeholt ...
Das Ding sieht doch nur aus, wie ein Feuerzeug.
Und wie Teuer soll das Ding sein? 300 €?
Versteh den Hype um den Apple-Rotz sowieso nicht :rolleyes:
80$.
Und entweder ist man bereit, für das Design auch draufzuzahlen oder eben nicht. *shrug*
Das neue Party Shuffle ist cool. Da können andere Leute mit iPhone oder touch Songs wählen, die als nächstes gespielt werden. Lustige Idee für 'ne Party. :D
Das neue Party Shuffle ist cool. Da können andere Leute mit iPhone oder touch Songs wählen, die als nächstes gespielt werden. Lustige Idee für 'ne Party. :D
Only in your Apple Infested Wifi Cloud Computing - sharing Glass User Future, you Communist Hippy.
Jesus_666
12.03.2009, 12:28
Ich mag beim neuen iTunes die Option, anstatt mit 320 kB/s von der CD zu rippen einen 256 kB/s-Song von Apple zu kaufen. Man kann den Qualitätsgewinn förmlich schmecken.
Aber hey – wer zu blöd ist, mal in die Einstellungen zu gucken, verdient es auch, von Apple ausgenommen zu werden.
Ich mag beim neuen iTunes die Option, anstatt mit 320 kB/s von der CD zu rippen einen 256 kB/s-Song von Apple zu kaufen. Man kann den Qualitätsgewinn förmlich schmecken.
Aber hey – wer zu blöd ist, mal in die Einstellungen zu gucken, verdient es auch, von Apple ausgenommen zu werden.
Err.. das bezieht sich nur auf die Standart Einstellung beim Rippen, die war vorher wenn mans nicht umgestellt hat glaub 128kb, ist jetzt halt 256... von kaufen ist da niergends die rede.
Jesus_666
12.03.2009, 18:03
Ah. Apple versucht also einfach nur "iTunes Plus" als neue Bezeichnung für 256 kB/s-MP3 durchzusetzen, um den Eindruck zu erwecken, daß die Dateien irgendwie an iTunes gebunden sind. Got it.
Don Cuan
13.03.2009, 00:35
Und wie Teuer soll das Ding sein? 300 €?
80$.
:hehe:
Ah. Apple versucht also einfach nur "iTunes Plus" als neue Bezeichnung für 256 kB/s-MP3 durchzusetzen, um den Eindruck zu erwecken, daß die Dateien irgendwie an iTunes gebunden sind. Got it.
iTunes Plus war ja bisher marketing speak für DRM-freie Angebote im Store. Wenn man jetzt versuchen will, den Begriff für normal gerippte AACs einzuführen, hat man scheinbar ein Rad ab. Oder gerippte AACs bekommen jetzt ein ähnliches Wasserzeichnen wie welche aus dem Store :D.
Die Standard-Bitrate für geripptes Material zu erhöhen, würde irgendwie auch nicht von Vertrauen in den gewählten Kompressionsstandard zeugen, wenn Hörtests inzwischen mehr als 128 kbps als nicht mehr hörbar unterschiedlich herausstellen. Aber auf dem Gebiet hinkt AAC ja ohnehin Vorbis nach :p.
Sumbriva
15.04.2009, 12:09
:eek: Apple Thread auf Seite 2?!?
Hat jemand von euch das iPhone? (Betsimmt...)
Bei den Notizen gibts da diese coole Schriftart. Weiss jemand wie diese heisst? (Die will ich aufm Pc, aber dalli! ;))
Das dürfte Marker Felt sein. Bei OS X wird die mitgeliefert, kA wie das bei anderen Systemen aussieht.
Und wenn dieser Satz in der Font zu sehen ist, hast du sie installiert ^^
Jesus_666
15.04.2009, 12:39
Und wenn nicht scheint's das Ding gratis online zu geben. Bei mir war gleich das erste Google-Ergebnis ein Gratisdownload als TTF und da kommerzielle Fonts nicht (lange) einfach so angeboten werden, sollte es sogar legal sein.
Sumbriva
15.04.2009, 13:04
Das dürfte Marker Felt sein. Bei OS X wird die mitgeliefert, kA wie das bei anderen Systemen aussieht.
Und wenn dieser Satz in der Font zu sehen ist, hast du sie installiert ^^
Danke! Nein, ich sehe es nicht richtig, daher hole ich mir den(?) Font gleich mal... :)
Und wenn nicht scheint's das Ding gratis online zu geben. Bei mir war gleich das erste Google-Ergebnis ein Gratisdownload als TTF und da kommerzielle Fonts nicht (lange) einfach so angeboten werden, sollte es sogar legal sein.
Danke auch dir, gehe gleich mal googeln... :)
edit: OK, habe sie installiert. Aber auf dem iPhone sieht sie viel besser aus... .____.
Cool. Gestern ist 10.5.7 released, heute habe ich's installiert, und seitdem versuche ich, mein System wieder zum booten zu kriegen -_-
Das Update scheint bei mir configd zerschossen zu haben oder so, der scheint sich rekursiv selbst zu starten, und damit bleibt der Boot bei dem Schritt hängen. Jetzt muss ich bloß noch rausfinden, wieso.
Ya, da scheinen sich mal wieder viele über die unterschiedlichsten Dinge zu beschweren. Wie üblich lass ich die Finger von jeglichem 10.5.x udpates bis der obligatorische whooops patch kommt.
Apple scheint öfters Probleme mit größeren Updates zu haben.
Keine Probleme hier. Problemlos installiert und booted.
Aldinsys
13.05.2009, 16:54
Es soll wohl Probleme mit externen Monitoren geben, die nicht von Apple sind. Auch eine nette Idee, die eigenen Produkte zu pushen... ;)
Riecht bei mir eher nach Festplattenschaden, weshalb das System sich weigert, hochzukommen. Dass das System nach dem Update nicht mehr hochgekommen ist, war halt zufälligerweise das erste Symptom.
Riecht bei mir eher nach Festplattenschaden, weshalb das System sich weigert, hochzukommen. Dass das System nach dem Update nicht mehr hochgekommen ist, war halt zufälligerweise das erste Symptom.
Boah, scheiße ey. o_o
Eventuell hilft aufschrauben, Kabel ab- und wieder anstecken und dann noch mal versuchen. So habe ich's gemacht, als mein MBP nicht mehr booten mochte und dann hat's geklappt. Wenn Du Deine Garantie schrotten magst … sonst geh lieber zum Shop.
The fuck? Die Safari 4.0 Final glänzt mit netten kleinen UI Tweaks, vor allem einem schicken RSS Button und einer Statusanzeige in der URL-Bar, aber dafür haben die Tabs wieder eine eigene Zeile bekommen und sind nicht mehr im Titel verbaut? Was soll das? Den Browser vom Interface her schlanker zu machen war die beste Idee, die Apple hatte und jetzt wird's doch wieder bloated. So ein Crap. Dafür ist die Ladezeit beim Start etwas gesunken, habe ich den Eindruck. Aber okay, das wird einfach der Unterschied Beta <> Final sein.
Immerhin blendet sich die Tab-Leiste automatisch aus, wenn man nur einen Tab offen hat. Das ist ja wenigstens etwas.
Und die neue iTunes-Version ist ja mal extrem langsam! Mein iPod synchronisiert seit über zehn Minuten Kontakte und Kalender. Was für ein Haufen Bullshit. iTunes kann man echt mit jedem Update mehr in der Pfeife rauchen.
Aber das neue 13" MacBook Pro hat eine beleuchtete Tastatur. :3
Jesus_666
08.06.2009, 23:00
Der Wechsel Unibody-MacBook → MacBook Pro war echt das beste, was mit passieren konnte. Etwas schnellerer Prozessor, FireWire 800 (fucking yay!) und 4 GiB RAM serienmäßig zum selben Preis und das direkt bevor ich mir ein 13" Unibody-MB kaufen wollte.
Danke, Apple. ^_^
Ach ja, daß sie jetzt Back 2 School-Angebote fahren und ich nebenbei einen iPod Touch (8 GiB) für 34 Euro abgreifen kann, finde ich auch klasse.
Ahaha, aweeeesome.
Das Glück bliebt mir hold. Bin froh das Low End 15" Pro vor nehm MOnat gekauft zu haben, 13" wär mir zwar auch lieber gewesen aber ohne 9600 GT kommt die ganze Geschichte sowieso nicht in frage.
CRISIS AVERTED!
Snow Leopard war zwar interessant aber kam nie wirklich in Frage, aber für 30 €... <3 Apple.
Und die neue iTunes-Version ist ja mal extrem langsam! Mein iPod synchronisiert seit über zehn Minuten Kontakte und Kalender. Was für ein Haufen Bullshit. iTunes kann man echt mit jedem Update mehr in der Pfeife rauchen.
I want a Redesign like Quicktime got in Snow Lep. : (
Aldinsys
09.06.2009, 08:42
Was am meisten übersehen wird, aber am besten ausgefallen ist, ist das MacBook Air Update. Das Ding kostet nur noch schlappe 1500€ mit 128GB SSD und 2,16Ghz, wenn man es mit Studentenrabatt kauft. Der einzige Nachteil im Vergleich zum Adamo ist nur noch, dass keine 4GB konfigurierbar sind. Der Adamo hat aber auch nur einen 1,4Ghz Prozessor und kostet paar Hunderter mehr.
Wenn die jetzt noch beim nächsten Update Kohlenfasern für den Unterboden benutzen, dann habe ich meist nächstes Notebook.
Jesus_666
09.06.2009, 09:10
Könnte daran liegen, daß das Air als reines Protzinstrument relativ wenig Respekt bekommt. Bei uns an der Uni habe ich bisher exakt zwei gesehen, was auch Sinn macht – für einen Studenten hat das Ding gegenüber dem MacBook/kleinen MBP effektiv nur Nachteile, aber einen höheren Preis. Wenn man ein MacBook partout nicht in seinen Rucksack kriegt, dann kauft man sich für 40 Euro einen normalgroßen Rucksack; das ist preiseffizienter.
Aldinsys
09.06.2009, 13:35
Könnte daran liegen, daß das Air als reines Protzinstrument relativ wenig Respekt bekommt. Bei uns an der Uni habe ich bisher exakt zwei gesehen, was auch Sinn macht – für einen Studenten hat das Ding gegenüber dem MacBook/kleinen MBP effektiv nur Nachteile, aber einen höheren Preis. Wenn man ein MacBook partout nicht in seinen Rucksack kriegt, dann kauft man sich für 40 Euro einen normalgroßen Rucksack; das ist preiseffizienter.
Es stimmt schon, dass das MacBook Air bis auf die Maße keine Vorteile gegenüber den 13" MBP bietet. Das liegt aber einfach daran, dass Apple das MBA seit dem Release nicht mehr richtig geupdatet hat. Natürlich hat man die Hardware neuen Entwicklungen angepasst und geringfügige Änderungen am Innenleben gemacht. Aber alle Features wie großes Trackpad, bessere schwarze Tastatur, Fertigungsprozess, fest verbauter Akku, Multitouch usw... sind sukzessive in die anderen Modelle eingeführt worden und stellen keine Alleinstellungsmerkmale dar. Das Air war in dieser Hinsicht ein Vorreiter. Ich denke, da Apple die gestrigen Upgrades des Air nicht bewirbt, dass man in Zukunft einen richtigen Refresh plant, der spannend sein könnte (vor allem, wenn die Preise so bleiben). Oder es wird in ein neues Ultraportable aufgehen.
Den Alu Books wurde nur ein Pro draufgeklatsch weil irgenwann in den kommenden 12 Monaten woll ein Netbook als Macbook dann angepriensen wird.
IN THE YEAAAAAR TWOOOTHOUSSAAAAND
http://juhotunkelo.com/wp-content/uploads/2009/04/conan-in-the-year-2000.jpg
Entweder das, oder sie wollen einen wirklichen Nachfolger für das 12"-PowerBook -- das waren zwar offiziell die MacBooks, aber die Community hat das anders gesehen. Und mit dem angehängten "Pro" kamen ja doch ein paar Feature-Updates dazu (hey, FW800 -- jetzt müssen sie nur noch die non-glossy-Option anbieten, und mein nächstes Notebook könnte tatsächlich wieder ein Mac werden).
Aldinsys
09.06.2009, 14:15
Die haben einfach nur gemerkt, dass sich das weiße Plastik MacBook immer noch gut verkauft. Und beim Unibody-Teil gab es so gut wie keine Unterschiede zum Pro Modell. Beleuchtete Tastatur und Firewire wurden nachgeliefert. Nur die dedizierte Grafikkarte stellt einen großen Unterschied dar.
Jesus_666
09.06.2009, 17:25
Die haben einfach nur gemerkt, dass sich das weiße Plastik MacBook immer noch gut verkauft. Und beim Unibody-Teil gab es so gut wie keine Unterschiede zum Pro Modell. Beleuchtete Tastatur und Firewire wurden nachgeliefert. Nur die dedizierte Grafikkarte stellt einen großen Unterschied dar.
Da ich sowieso das Ding nicht dualbooten werde und unter OS X keine furtchtbar grafikintensiven Spiele spiele kann es mit scheißegal sein, ob ich eine 9400 mit shared memory oder eine 9600 mit eigenem Speicher habe. FireWire 800 ist mir da um Größenordnungen wichtiger.
Was das Air angeht: Zumindest MacRumors (http://buyersguide.macrumors.com/#MacBook_Air) geht davon aus, daß das Air gerade gebumpt wurde; ich würde also vorerst nicht mit einem nennenswerten Upgrade rechnen.
Natürlich sagen die auch, daß man sich keinen iPod touch kaufen sollte, aber der nächste Bump kommt garantiert so spät, daß ich davon nicht profitiere und er wird auch nicht im aktuellen B2S reflektiert werden.
Ranarion
09.06.2009, 18:13
Ich bin zur Zeit auch am überlegen mir ein MacBook (oder ein MBP 13") zu holen. Die sind ja jetzt nochmal billiger geworden und nen iPod gibts auch noch für wenig Geld dazu (den man ja notfalls auch einfach verkaufen könnte).
Wie sieht das denn aus mit den Displays. Man liest oft, dass die ja sooo schlimm wären. Ist es wirklich so grausam damit zu arbeiten? ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen Laptop mit völlig unbrauchbarem Display verkaufen, der sich ausserdem trotzdem gut verkauft. O_o
Zumindest bin ich jetzt zum erste mal froh, dass ich mit dem Kauf doch noch gewartet habe^^
Also die Farbdarstellung ist grundsätzlich gut. Ich behaupte sogar, daß sie glossy fast besser ist als matt. Natürlich erreicht sie nie die Korrektheit eines guten CRT, aber für eine Notebook haben die Apple-Rechner schon ziemlich brauchbare Displays. Und wenn Du nicht gerade in der Druckerei jobbst und wirklich mit exakten Farbwerten hantieren mußt, denke ich, sollte es kein Problem geben. Und im täglichen Gebrauch spiegelt glossy zwar, aber weniger stark als andere Modelle, die ich schon gesehen habe; es hält sich also im Rahmen.
Das Problem hast Du erst dann, wenn Du mit einer Lichtquelle hinter Dir arbeiten willst. Also Sonne oder auch abends eine Lampe, die hinter Dir leuchtet. Dann wird das Arbeiten anstrengend, weil die Lichtquelle sich sehr stark im Bildschirm spiegelt.
Am besten guckst Du Dir das mal irgendwo im Laden an. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob es Dich sehr stark stört.
Digi Tai
09.06.2009, 20:20
ich hab mir eben mal die neuen Modele angesehen, und muss sagen das mit dem SD-Kartenleser hätten sie schon viel Früher einbauen sollen, und erste noch die 500GB Festplatte ohh, man kann halt nicht alles haben, aber was soll`s, hätte ich aber trotzdem gerne.
Dafür habe ich mir heute noch die Western Digital My Book 4TB bestellt das gleicht das ganze wenigstens ein wenig aus^^
Wie gut das ich FW 800 habe
Ich seh gerade, dass das 13"-Gerät Audioein- und Ausgang auf eine Buchse gelegt hat. Nervig, ich bevorzuge für längere Mikrofon-Benutzung (Skype etc) eigentlich ein Headset :/
Bzgl. 13"-MBP nochmal: ich denke wie gesagt, die Dinger werden jetzt so positioniert wie früher das 12"-PowerBook. Das war wenn ich mich recht entsinne auch eher ein aufgebohrtes iBook mit Alugehäuse und Tastaturbeleuchtung als ein vollwertiges PowerBook. Von daher, kein Unterschied zu früher. Und wer, der mit dem kleinen Gerät arbeitet, braucht dedizierte Grafik? Wenn ich Gamer bin, kauf ich doch eh was mit möglichst großem Display.
You can Game pretty awesome on a 15". More portability, still powerfull.
Ein 13" mit 9600 hätte die wahl ziwschem15" und 13" gewaltig erschwert, aber sowas ist woll alleine vom PLatz und der Thermik unmöglich.
Jesus_666
09.06.2009, 23:40
Mh. OS X hat zwar einige nette Spiele, Notebooks sind im Allgemeinen aber zum Zocken Desktops nicht überlegen – weil Hände und/oder Oberschenkel fast permanent mit der Maschine in Kontakt sind willst du in der Regel nicht wirklich, daß die Kiste heiß wird. Davon ganz zu schweigen, daß Vollast den Akku in Windeseile leersaugt. Also spielst du aufwändige Spiele allenfalls zuhause und da kannst du auch einen Desktop hinstellen, der zwar mehr Strom zieht, dafür aber stärker und robuster ist.
Und Cave Story oder Escape Velocity: Nova kann ich auch ohne 9600er spielen.
I don't want that.
Mein 15" Pro ist mein Desktop Ersatz der gleichzeitig überall mit hinkann. Best of Both Worlds.
No stupid Tower, less heat, less Space, less Noise. Perfect.
Auf jeden Fall ein interessantes Update. Allerdings hab ich ja erst im Februar ein MacBook gekauft...
Stichwort MacBook: versucht nie auf einem 64 Bit MacBook Windows 7 und BootCamp zu installieren. Der normale Installer weigert sich, weil das 64 Bit nur auf MBP und MP unterstützt werden (die Treiber sind aber irgendwie trotzdem auf der DVD) und die BootCamp64.msi beschwert sich, dass sie gerne Vista hätte und leider lässt sich der Windows Installer nicht in den Vista Kompatibilitätsmodus versetzen. Dementsprechend musste ich alle Treiber einzeln installieren und auf die Hotkeys verzichten.
@Waku:
Würde es dir was ausmachen, durchgehend auf Deutsch zu schreiben? Dieser ständige Wechsel zwischen deutsch und englisch stört irgendwie. (Und dazu kommt, dass es dann auch die verstehen, die nicht so gut englisch können.)
Jesus_666
10.06.2009, 12:06
@Waku:
Würde es dir was ausmachen, durchgehend auf Deutsch zu schreiben? Dieser ständige Wechsel zwischen deutsch und englisch stört irgendwie. (Und dazu kommt, dass es dann auch die verstehen, die nicht so gut englisch können.)
Ich habe kein Problem mit changing the language mid-sentence; det inte irritera mig mycket. Toutes les langues sont belles, ¿no se que?
MaxikingWolke22
10.06.2009, 12:45
aber es ist nervig und sinnfrei, denn man kann es genausogut auf deutsch sagen :rolleyes: oder musstest du das nur posten, um zu zeigen, wie viele schöne sprachen du sprichst? respekt :rolleyes:
welche auflösung hat nochmal das normale macbook ohne pro? die größe des displays ist mir nicht so wichtig zum spielen.
Jesus_666
10.06.2009, 12:58
aber es ist nervig und sinnfrei, denn man kann es genausogut auf deutsch sagen :rolleyes: oder musstest du das nur posten, um zu zeigen, wie viele schöne sprachen du sprichst? respekt :rolleyes:
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus. Ich habe so viele Sprachen wie möglich reingepackt, damit es so unübersichtlich wie möglich wird.
@MacBook-Auflösung: 1280x800. Du solltest dir mal apple.com/de/ näher ansehen; das ist die übersichtlichste und am besten navigierbarste Herstellerwebsite, die ich kenne.
Aldinsys
10.06.2009, 12:59
Man liest oft, dass die ja sooo schlimm wären. Ist es wirklich so grausam damit zu arbeiten? ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen Laptop mit völlig unbrauchbarem Display verkaufen, der sich ausserdem trotzdem gut verkauft. O_o
Ich bin zwar kein Fan von diesen neuen glänzenden Displaytrend, aber durch das aktuelle Upgrade scheinen sie bei den neuen 13" MBPs wieder bessere Panels zu verwenden. Die alten Alu MBs hatten ein Panel, was schlechter als beim Air war, um die Kosten bei der Produktion etwas zu drücken. Bald kommen sicher die ersten Reviews heraus und dann werden wir Genaueres wissen.
ich hab mir eben mal die neuen Modele angesehen, und muss sagen das mit dem SD-Kartenleser hätten sie schon viel Früher einbauen sollen, und erste noch die 500GB Festplatte ohh, man kann halt nicht alles haben, aber was soll`s, hätte ich aber trotzdem gerne.
Eine 500 GB Festplatte ist meiner Meinung nach bei einem mobilen Gerät wenig sinnvoll, wenn man zuhause sowieso auf externe Festplatten ausweichen kann. Eine 128GB SSD ist deutlich besser und wird immer günstiger.
welche auflösung hat nochmal das normale macbook ohne pro? die größe des displays ist mir nicht so wichtig zum spielen.
Wie schon seit Ewigkeiten 1280x800. Die Konkurrenz bietet da schon zum Teil mehr, aber Apple ist da noch sehr verhalten.
MaxikingWolke22
10.06.2009, 17:42
ja, auf der seite war ich schon...
gab es nicht bis vor kurzem das macbook - ohne pro - in zwei "optik-ausführungen", eine aus weißem plastik und eine, die wie die macbook pros aussieht?
und der 250€-applecare-protectionplan - d.h., dass für die laufzeit JEDER schaden am macbook gratis repariert wird, also praktisch wie bei einer versicherung - 250€ beitrag und dafür sorgenfrei?!
nochwas - die reden so viel von ihren stores, aber zeigen nur einen einzigen - in münchen - an. oder habe ich mir versehen?
und noch ein edit: ist das kleinste macbook pro mit 2x2.26 und das macbook mit 2x2.13 wirklich 200€ differnez wert? o.0 ich denke doch eher nicht?
nr3: kann das ding nur wifi-netzwerke oder auch normales w-lan erkennen?
gab es nicht bis vor kurzem das macbook - ohne pro - in zwei "optik-ausführungen", eine aus weißem plastik und eine, die wie die macbook pros aussieht?
Ja, das 13"-Unibody haben sie ein wenig aufgebohrt und ein Pro an den Namen gehängt.
und der 250€-applecare-protectionplan - d.h., dass für die laufzeit JEDER schaden am macbook gratis repariert wird, also praktisch wie bei einer versicherung - 250€ beitrag und dafür sorgenfrei?!Nö, einfach 'ne Garantieerweiterung von einem auf drei Jahre.
nochwas - die reden so viel von ihren stores, aber zeigen nur einen einzigen - in münchen - an. oder habe ich mir versehen?
Nö, in München ist momentan der einzige Apple Store in Deutschland. Allerdings sind das nur die von Apple betriebenen Dinger, es gibt in jeder größeren Stadt 'nen Laden, der sich mit Apple-Produkten befasst (z.B. Gravis). Wobei ich persönlich online einkaufen würde und nicht da. Zumindest die Rechner.
und noch ein edit: ist das kleinste macbook pro mit 2x2.26 und das macbook mit 2x2.13 wirklich 200€ differnez wert? o.0 ich denke doch eher nicht?
Wenn du nur auf Prozessorpower guckst, nicht. Wenn dir Kram wie die Verarbeitung, Akkulaufzeit und FireWire 800 (oder Gimmicks wie die Tastaturbeleuchtung, die aber wirklich ganz nett ist) wichtig sind, evtl. schon. Ich persönlich würde wohl zum Pro greifen.
nr3: kann das ding nur wifi-netzwerke oder auch normales w-lan erkennen?
Wo soll da jetzt der Unterschied sein?
...was mir noch so aufgefallen ist: neben einer non-glossy-Option könnten sie auch mal höhere Auflösungen bei den Displays anbieten. Von mir aus auch optional für 50 EUR mehr, wie's beim 17" 'ne Weile lang der Fall war.
Jesus_666
10.06.2009, 18:58
Nö, in München ist momentan der einzige Apple Store in Deutschland. Allerdings sind das nur die von Apple betriebenen Dinger, es gibt in jeder größeren Stadt 'nen Laden, der sich mit Apple-Produkten befasst (z.B. Gravis). Wobei ich persönlich online einkaufen würde und nicht da. Zumindest die Rechner.Jo, online gibt's die Rechner für gewöhnlich zu einem etwas besseren Preis, zu kannst BTO (build-to-order) machen, ab 100 Euro ist der Versand umsonst und wenn du Schüler oder Student bist, kriegst du über Unimall noch einen besseren Preis.
Wo soll da jetzt der Unterschied sein?
Es gibt keinen. Vielleicht meinte Maxiking WWAN aka 3G aka UMTS? Das ist standardmäßig nicht drin, obwohl MacOS es schon direkt unterstützt.
MaxikingWolke22
10.06.2009, 20:45
ich meine - was?! :eek:
also ein router steht unten, und ich habe ein usb-gerät, in dessen name w-lan und noch 802.b/g vorkommt (glaube ich).
aber wenn da kein unterschied ist, dann ist das eh egal.
bessere verarbeitung ist mir nich soo wichtig, und das weiß sieht auch extrem stylisch aus. aber da das plastik ist (habe chemie vor 2 jahren abgewählt, meine mich aber zu erinnern, dass das polycarbonate sind), fürchte ich, dass das sehr schmutzanfällig ist.
aluminium sicherlich nicht soooo...
und ne tastaturbeleuchtung ist sicher stylisch...
aber ich muss mir erstmal nen job bis zum studienbeginn besorgen. aller vorraussicht (schreibt man das so?! vor-raus-sicht) nach werde ich in vier monaten in den apple-club eintreten :)
Ranarion
10.06.2009, 20:59
aber da das plastik ist (habe chemie vor 2 jahren abgewählt, meine mich aber zu erinnern, dass das polycarbonate sind)
Jepp, ist aus Polycarbonat. Klingt auch viel cooler als Plastik (auch wenn es dasselbe ist :D)
Bin auch am überlegen, ob ich mir lieber das weiße MacBook oder ein kleines MacBook Pro hole. Sind halt knapp hundert Euro Unterschied für viele coole Sachen, aber die Tatsache, dass man da kein Headset mehr dran benutzen kann finde ich schon etwas sehr blöd... :/ Und ein 15" MBP ist mir definitiv zu teuer. Ausserdem muss ich mal gucken wieviel Geld ich genau nun zur Verfügung habe, muss mir wohl nämlich noch ein neues Handy kaufen, da mein altes langsam den Geist aufgibt. =(
Aldinsys
10.06.2009, 21:04
ich meine - was?! :eek:
also ein router steht unten, und ich habe ein usb-gerät, in dessen name w-lan und noch 802.b/g vorkommt (glaube ich).
WIFI und WLAN meinen das gleiche, nur wird je nach Region der eine oder andere Begriff häufiger benutzt. Du brauchst keinen USB-Stick oder ähnliches um dich mit dem WLAN deines Routers zu verbinden. Neuere Notebooks (wie alle Apple Modelle seit ein paar Jahren) unterstützen zumindest den Entwurf des n-Standards. Der ist theoretisch schneller und hat vor allem eine bessere Reichweite als die alten a/b/g Spezifikationen. Allerdings muss dein Router auch den n unterstützen, sonst läuft alles mit g.
Haha. Der T-Mob will fürs 3Gs Tethering verbieten bzw. nur gegen einen obszönen Aufpreis erlauben, wie's aussieht. Der nächste Schritt, nachdem sie ja schon VoIP und Instant Messaging mit den neuen Tarifen gesperrt haben, weil's angeblich so viel Netzlast verursacht. Vor allem bei IM ist das ja wohl der totale Schwachsinn.
Wenn ich bedenke, daß ich bei O2 'ne echte 3.6 Mbps HSDPA-Flatrate mit Tethering-Option und wahlweise einem Pendrive, wo man die SIM reinstecken kann, um das Ding auch am Notebook zu verwenden, für 20 Euro im Monat kriege ist das eigentlich schon fast lächerlich.
Womit sich für mich das iPhone eigentlich mal wieder erledigt hat. Ich hatte gehofft, mit dem Bump attraktivere Tarife zu kriegen aber Deutschland hängt auf dem Mobilfunkmarkt wie immer hinterher. Oder T-Mobile tut das … keine Ahnung, ob O2 Deutschland auch so nette Preise wie O2 UK anbieten würde, wenn sie das iPhone hier vertreiben dürften.
Jesus_666
11.06.2009, 15:37
Ich hatte gehofft, mit dem Bump attraktivere Tarife zu kriegen aber Deutschland hängt auf dem Mobilfunkmarkt wie immer hinterher.
Interessante Aussage; eigentlich ist Deutschland als ein Mobilfunk-Paradies mit sehr billigen Tarifen bekannt. Das ist einfach nur das Ergebnis, wenn ein Anbieter einen Exklusivvertrag ausnutzt.
Ganz ehrlich, hast du wirklich erwartet, mit einem iPhone jemals gute Konditionen zu kriegen? Die Leute kaufen es so oder so, also kann die Telekom sich beliebig schlechte (= profitable) Konditionen auswählen. Und du wirst das Ding (ohne staatliche Intervention) niemals ohne Exklusivvertrag sehen; dafür ist das Ding zu profitabel.
Ich finde die Tatsache, daß SMS hierzulande immer noch Geld kosten und nicht generell mal kostenlos sind (zumindest im Vertrag, aber auch beim Prepaid sollte man sich solche Flatrates buchen können wie das im Ausland teilweise üblich ist), schon ziemlich muffelig. Und daß immer noch kaum ein Anbieter Handy Mail anbietet obwohl jedes neue Telefon das kann und es sich als effektive Ergänzung zu SMS etablieren könnte, finde ich auch ziemlich armselig. Aber gut, letzteres hängt vermutlich mit ersterem zusammen, denn man will ja Kohle machen und Mail wäre durch die unbegrenzte Länge und den Kostenfaktor wohl wirtschaftlich nicht interessant.
Telefonieren ist eigentlich ziemlich günstig hier, da gebe ich Dir recht, aber Zusatzoptionen sind entweder nicht verfügbar bzw. nur als sauteure Features buchbar, oder werden so beschnitten (siehe Tethering beim iPhone), daß es keinen Spaß mehr macht. Und was Messaging angeht … siehe oben.
Mag sein, daß Deutschland im europäischen Vergleich relativ gute Angebote hat, aber ich vergleiche immer gerne mit den Spitzenreitern und wenn ich mir den japanischen Mobilfunkmarkt so angucke, dann komme ich mir hier vor wie in der Steinzeit. Die Amis ziehen inzwischen ja auch nach, um Japan einzuholen, aber hier scheint sich dafür keiner zu interessieren. Dabei könnten sie es problemlos: Vodafone Japan hat den ganzen Kram ja auch im Angebot. Warum also nicht in den europäischen Branch integrieren?
Zum iPhone ist es für mich höchstens interessant, wenn ich's unlocked irgendwo beziehen könnte und mir den Vertrag bei Base oder O2 selber zusammenschustern würde. Billiger als beim T-Mob käme ich damit zwar auch nicht weg, denke ich, aber dafür hätte ich immerhin keine Beschränkungen bei der Netznutzung, beim Tethering oder irgendwelche Volumengrenzen. Dafür verzichte ich dann auch gerne auf die Hot Spots.
Golden Chocobo
11.06.2009, 15:59
Ach wie gut das meine I-net Flat (ohne zeit und volume) bei T-Mob nur 14,95 kostet. :D (das ganze dann in Verbindung mit Relax60 und 150 free SMS macht dann 35 EUR mtl und das find ich ziemlich günstig)
Gut ich hab auch kein IPhoneknebelvertrag und hab es parallel über DUG laufen, damit es kein Branding gab.
Das ist halt das Problem mit T-Mob es gibt halt hauptsächlich nur diese Knebelverträge und kaum die Möglichkeit das Phone woanders zu benutzen.
Jesus_666
11.06.2009, 16:27
Mag sein, daß Deutschland im europäischen Vergleich relativ gute Angebote hat, aber ich vergleiche immer gerne mit den Spitzenreitern und wenn ich mir den japanischen Mobilfunkmarkt so angucke, dann komme ich mir hier vor wie in der Steinzeit. Die Amis ziehen inzwischen ja auch nach, um Japan einzuholen, aber hier scheint sich dafür keiner zu interessieren. Dabei könnten sie es problemlos: Vodafone Japan hat den ganzen Kram ja auch im Angebot. Warum also nicht in den europäischen Branch integrieren?
Ist natürlich klar, daß mir mit Japan nicht mithalten können; in Sachen Mobilfunk und Internet sind sie dem Rest der Welt um Jahre voraus. Hängt damit zusammen, daß die Japaner ihre Telefone noch mehr lieben als wir und ein extrem anspruchsvoller Markt sind.
Amerika hingegen wird kaum viel besser werden, weil sie keinen wirklichen Wettbewerb haben – der Markt ist ein Oligopol und keiner der Anbieter ist gewillt, die Konditionen großartig zu verbessern. Du kriegst zwar die schnellen Datenraten (in Großstädten; in Podunk, VA kriegst du mit Glück EDGE), aber dafür bezahlst du dich dumm und dusselig.
Don Cuan
11.06.2009, 16:34
Interessante Aussage; eigentlich ist Deutschland als ein Mobilfunk-Paradies mit sehr billigen Tarifen bekannt. Das ist einfach nur das Ergebnis, wenn ein Anbieter einen Exklusivvertrag ausnutzt.
Unsere österreichischen Nachbarn sind AFAIK teilweise nur halb so teuer. Generell, nicht aufs iPhone bezogen.
Golden Chocobo
11.06.2009, 16:37
Upgrading from Mac OS X v10.4 Tiger.
Haben sie dafür eigentlihc einen Preis gesagt?
Ich mein wenn ich schon lese was da alles mit drin sein soll in dem Package. Das jetzt Mac Box Set würde mich 170 USD kosten, einzeln kosten die Dinger auch ab 70 USD. :/
Na egal man muss mal weg von Tiger.^^
Ranarion
11.06.2009, 16:37
Hm... wo habt ihr eure Macs gekauft?
Bei mactrade.de bekommt man das kleine MBP 13" für 1089,- mit Rucksack und Parallels Desktop 4.0. Das sieht deutlich besser aus als wenn ich es bei Apple direkt bestelle.
Nur hätte ich gerne 4GB RAM und nicht nur zwei. Für knapp 24,- gibt es noch 2 GB RAM extra (http://mactrade.de/info/41742/). Das müsste doch auch der richtige sein und das müsste funktionieren, oder?
Digi Tai
11.06.2009, 17:13
Hm... wo habt ihr eure Macs gekauft?
Bei mactrade.de bekommt man das kleine MBP 13" für 1089,- mit Rucksack und Parallels Desktop 4.0. Das sieht deutlich besser aus als wenn ich es bei Apple direkt bestelle.
Nur hätte ich gerne 4GB RAM und nicht nur zwei. Für knapp 24,- gibt es noch 2 GB RAM extra (http://mactrade.de/info/41742/). Das müsste doch auch der richtige sein und das müsste funktionieren, oder?
achte da noch mal auf den preis vermutlich ohne Mehrwersteuer^^ steht nämlich nirgends was davon
MaxikingWolke22
11.06.2009, 17:50
wo man langsam wieder zurück auf das thema apple kommt...
kann man das normale OS X auch auf nem normalen, selbstgebauten pc installieren oder braucht man dazu besondere software, z.b. intel-prozessor oder so?
und sind die einzelnen versionen, also katze, tiger, leopard usw., alle kostenlos zu upgraden?
Man kann. Zumindest mit Leopard kann man, die anderen Versionen sind alle noch hauptsächlich für PowerPC produziert worden, da ist auf einem PC mit Intel-Architektur nicht viel zu machen. Ob man darf, ist eine ganz andere Sache.
Und Intel-Architektur muß sein.
Und die 'Katzen' sind einfach die Codenamen der Betriebsysteme. Wie XP, Vista usw. bei Windows. Demnach ist ein Update von Tiger auf Leopard z.B. nicht umsonst. Innerhalb einer Version sind die Updates natürlich für lau.
MaxikingWolke22
11.06.2009, 18:03
da ist auf einem PC mit Intel-Architektur nicht viel zu machen.
[...]
Und Intel-Architektur muß sein.
:confused: wie passt das zusammen?
Und die 'Katzen' sind einfach die Codenamen der Betriebsysteme. Wie XP, Vista usw. bei Windows. Demnach ist ein Update von Tiger auf Leopard z.B. nicht umsonst. Innerhalb einer Version sind die Updates natürlich für lau.
ach so, aber was ist dann OS 1-9?
EDIT auf wikipedia steht das hier:
Mac OS X 10.1 (Puma) [Bearbeiten]
Mac OS X 10.1 erschien am 26. September 2001. Es wurde als kostenlose Aktualisierung von Apple bereitgestellt. Die Geschwindigkeit, insbesondere das Ansprechverhalten der Benutzeroberfläche, wurde wesentlich verbessert, und fehlende Features, wie zum Beispiel das Abspielen von DVDs, wurden hinzugefügt. Die letzte Version war Mac OS X 10.1.5 (veröffentlicht 5. Juni 2002).
:confused: wie passt das zusammen?
Bis Leopard: PowerPC.
Ab Leopard: Intel.
ach so, aber was ist dann OS 1-9?
Vor Mac OS 8 hießen die Systeme System 1 bis System 7. Und früher wurde die Versionsnummer direkt erhöht. Also ein neues Betriebsystem war dann von System 6 zu System 7 zum Beispiel. Nach OS 9 kam dann OS X (sprich: OS 10) und das nächste Update war nicht OS 11 sondern OS X 10.1, dann 10.2 und so weiter. Die Katzen sind Codenamen für die OS X Versionen. Alles vorher hatte nur die Nummer.
Edit: Dann war das bei 10.1 anders. Wußte ich nicht.
Jesus_666
11.06.2009, 18:28
Hm... wo habt ihr eure Macs gekauft?
Das iBook damals über den Apple Store Bildung; das letzte MBP über Unimall (bessere Preise für Studenten plus Zugabe). Das aktuelle MBP werde ich auch über Unimall kaufen.
:confused: wie passt das zusammen?
ach so, aber was ist dann OS 1-9?
Mac OS 1 bis 6 gab es an sich nicht; Apple hat den Namen "Mac OS" erst ab Version 7.6 benutzt. Vorher hieß es einfach "System <Nummer>".
System 1 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Apple_Macintosh_Desktop.png) bis 4 waren noch für Motorola 86k-Prozessoren geschrieben (Prozessoren dieser Familie findet man beispielsweise auch im Sega MegaDrive) und unterstützten kein Multitasking.
System 5 (immer noch 68k) unterstützte dann schon kooperatives Multitasking (andere Programme durften immer dann was tun, wenn das aktuelle Programm es ihnen erlaubt hat).
System 6 war wenig aufregend; System 7 brachte viele Neuerungen wie 32bittige RAM-Adressierung, war aber mittlerweile schon ziemlich alt. Mit Version 7.6 wurde es in Mac OS umbenannt.
Apple wurde dann von NeXT für minus 400 Millionen Dollar gekauft – technisch gesehen hat Apple Steve Jobs' Firma NeXT gekauft*; Steve Jobs hat dann aber fast alle Entscheidungsträger durch NeXT-Leute ersetzt. Den neuen Fokus merkt man bei der OS-Entwicklung.
Mac OS 8 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:MacOS81_screenshot.png) war wieder ein großer Schritt nach vorn; HFS+ wurde eingeführt und ab Version 8.5 wurden PowerPC-Prozessoren unterstützt.
Mac OS 9 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Mac_OS_9_screenshot_2.png) brachte Carbon (ein GUI-Toolkit, mit dem man Programme gleichzeitig für Mac OS 9 und Mac OS X schreiben konnte) und war das letzte major-Release vor X.
Auf Grundlage von NeXTSTEP (einem von NeXT entwickelten BSD-basierten Unix) wurde ein komplett neues OS entwickelt, welches dann als Mac OS X (das X als römische Zehn) vermarktet wurde. OS X hat mit den früheren Versionen von Mac OS bis auf Teile des Interfaces so ziemlich gar nichts gemeinsam.
Seitdem zählt Apple effektiv nur noch minor-Versionen hoch; es gab also als reguläre Betriebssystem-Releases 10.0 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:MacOSX10-0screenshot.png), 10.1 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Mac_OS_X_10.1_Puma_screenshot.png), 10.2 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Jaguar_on_G4.png), 10.3 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:AM_MacOSX_Panther.png), 10.4 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:TigerDesk.png), 10.5 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Leopard_Desktop.png) und bald 10.6 (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Snow_leopard_quicktime.jpg).
Ursprünglich war OS X noch für die PowerPC-Architektur, die mit x86 inkompatibel ist. Mit 10.4.4 (Tiger) wurde dann die Überleitung zu x86 gemacht, die mit 10.6 (Snow Leopard) abgeschlossen sein wird.
Deshalb kannst du auch keine Version von Mac OS vor 10.5** auf einem Intel-Rechner installieren: Sie sind schlicht für andere Architekturen geschrieben. Das sollte dann beide Fragen beantwortet haben.
* Zwischendurch hat Jobs (nicht vergessen, er ist einer der Firmengründer) sich von Apple getrennt, um eigene Wege zu gehen. Apple hat später arge Probleme bekommen, was unter Anderem auf das alternde Mac OS zurückgeführt wurde. Also hat man sich entschieden, eine kleinere Firma zu kaufen und deren OS zu verwenden. Die Wahl fiel auf Steve Jobs' NeXT.
** An sich 10.4.4, aber ich denke, die einzigen 10.4.4-Setup-DVDs sind welche, die mit Intel-Macs mitgeliefert wurden und nur für die funktionieren.
Aldinsys
11.06.2009, 18:45
Hm... wo habt ihr eure Macs gekauft?
Bei mactrade.de bekommt man das kleine MBP 13" für 1089,- mit Rucksack und Parallels
Ich finde die Preise bei Apple on Campus immer am besten. Dort kostet das kleinste 1011,50€ inkl. Versandkosten.
Jesus_666
11.06.2009, 18:55
Ich finde die Preise bei Apple on Campus immer am besten. Dort kostet das kleinste 1011,50€ inkl. Versandkosten.
Versandkosten? Was ist das? Wenn du bei Apple für mehr als 100 € bestellst, zahlst du keine Versandkosten. Unimall-Bestellungen laufen direkt über den Apple Store, fallen also auch darunter.
Apple on Campus gibt 12% Rabatt, was so ziemlich das beste ist, was man kriegen kann. Apples eigener Edu-Rabatt sind 6%, Unimall hatte mal 10, scheinen das jetzt aber auf 8 runtergestuft zu haben. Trotzdem noch das beste, was man als Schüler/Student ohne AoC kriegt.
Aldinsys
11.06.2009, 19:12
Versandkosten? Was ist das? Wenn du bei Apple für mehr als 100 € bestellst, zahlst du keine Versandkosten. Unimall-Bestellungen laufen direkt über den Apple Store, fallen also auch darunter.
Ja, deshalb steht da auch inkl. Versandkosten, wobei das inklusive fett hervorgehoben ist, um es von den Angebot von Ranarion, bei dem noch zusätzlich 12€ Versandkosten anfallen, abzugrenzen.;)
Jesus_666
11.06.2009, 20:48
Hmm. Stimmt auch; AoC gibt's an der Uni Bremen ja. Und da meine Finanzierung so oder so über Apple läuft...
** An sich 10.4.4, aber ich denke, die einzigen 10.4.4-Setup-DVDs sind welche, die mit Intel-Macs mitgeliefert wurden und nur für die funktionieren.[/size]
In entsprechenden Foren gibt es gepatchte Setup-DVDs ab 10.4.5, aber erstens will man die nicht und zweitens ist das aus Apples Sicht hochgradig illegal.
In entsprechenden Foren gibt es gepatchte Setup-DVDs ab 10.4.5, aber erstens will man die nicht und zweitens ist das aus Apples Sicht hochgradig illegal.
Und ich habe schon von diversen Hackintosh-Besitzern gehört, daß die gepatchten Installationen extrem buggy sein sollen. Früher hatte man wohl keine andere Wahl, als das so zu machen, aber seit es mit den originalen Leopard-DVDs relativ einfach geht, sollte man wenn überhaupt darauf zurückgreifen.
Aus Apples Sicht ist das natürlich nicht legaler, aber die sind da relativ kulant, wie ich finde. Es gibt zig große und nicht anonym betriebene Foren zum Thema Hackintosh im Netz und offenbar haben die kein rechtliches Problem mit Apple. Zumal Apple sich im Gegensatz zu Microsoft ja sowieso aus Userfreundlichkeit weigert, so was wie 'ne Online-Aktivierung oder auch nur einen DVD-Key in ihre Betriebssysteme einzubauen und es den Hackintosh'lern damit relativ einfach macht.
Aber hey, Steve Jobs hat ja auch mal in einem öffentlichen Interview gesagt, wie man das DRM aus gekauften iTunes-Songs rausmachen kann, weil er's selbst scheiße findet ~~ haha.
Und ich habe schon von diversen Hackintosh-Besitzern gehört, daß die gepatchten Installationen extrem buggy sein sollen. Früher hatte man wohl keine andere Wahl, als das so zu machen, aber seit es mit den originalen Leopard-DVDs relativ einfach geht, sollte man wenn überhaupt darauf zurückgreifen.
Naja, nach allem, was ich gehört hab, sind die 10.5 Installationen auch nicht immer erfolgreicher, besonders, wenn man etwas exotischere Hardware hat. Dazu kommt noch, dass die neueren DVDs sich weigern, auf irgendeinem anderen Rechner installiert zu werden, als auf dem, für den sie vorgesehen sind.
Digi Tai
13.06.2009, 18:27
Naja, nach allem, was ich gehört hab, sind die 10.5 Installationen auch nicht immer erfolgreicher, besonders, wenn man etwas exotischere Hardware hat. Dazu kommt noch, dass die neueren DVDs sich weigern, auf irgendeinem anderen Rechner installiert zu werden, als auf dem, für den sie vorgesehen sind.
erinnerst du dich noch als ich von dir das iLive 09 wollte hast du mir ja auch deine Original DVD gegen, das geht dann nicht mal wen man ein anderes Model hat^^
Die bei den Rechnern mitgelieferten DVDs sind an die entsprechenden Modelle gebunden, aber doch nicht die normalen Verkaufs-DVDs Oo
Sumbriva
14.06.2009, 22:25
Schenkt mir jemand 5500.- CHF ?
Aldinsys
14.06.2009, 22:49
Schenkt mir jemand 5500.- CHF ?
Das ist viel zu viel. Was hast du dir denn da andrehen lassen? :p
Wie siehts mittlerweile mit ner App für die behämmerte Maus Beschleunigung aus. Gibts mitlerweile was das FUNKTIONIERT nicht wie die ein, zwei die Windows ähnliches Verhalten versprechen und im grunde nichts ändern.
Edit: Und nicht sowas wie USb Overdrive mit seinem Reminder bei jedem Login und abstrussem Preis für die Vollversion.
Sumbriva
15.06.2009, 17:04
Das ist viel zu viel. Was hast du dir denn da andrehen lassen? :p
Ich hätte gerne ein vollausgestattetes MacBook Pro 15" :bogart:
Aldinsys
15.06.2009, 17:32
Ich hätte gerne ein vollausgestattetes MacBook Pro 15" :bogart:
Das kostet dich aber unter 3100 CHF. Der andere Schnickschnack wie 8GB , 256 GB SSD usw.. sind nur Geldverbrennungsoptionen. ;)
Vor allem weil Du den RAM auch woanders für einen Bruchteil der Summe kaufen kannst, die Apple dafür verlangt, und ihn selber reinstecken. RAM ist bei Apple absolut unverhältnismäßig teuer.
Und SSD … nett. Aber momentan aufgrund von Preis/Leistung wohl nicht wirklich interessant.
Aldinsys
15.06.2009, 18:11
V
Und SSD … nett. Aber momentan aufgrund von Preis/Leistung wohl nicht wirklich interessant.
Das geht doch mittlerweile. Eine 128GB SSD kostet nicht mehr die Welt und mehr Platz braucht man sowieso nicht für unterwegs. Und zu Hause kann man auf wesentlich größere, externe Festplatten ausweichen.
Ich weiß nicht, ich find's eher nervig, wenn man an sein Notebook permanent eine externe Platte anhängen muß. Vor allem, wenn das Notebook der einzige Rechner ist. Ich habe auch nur 'ne 120er Platte in meinem MBP und es geht mir auf den Keks, daß ich mich damit zum Musikhören nicht aufs Bett legen kann, weil die Musik auf der Externen ist.
Gerade, wenn das Notebook auch als Hauptrechner dient, ist 'ne große Platte für mich Pflicht. Die SSDs mögen schon leise sein im direkten Vergleich, aber da mein MBP im Gegensatz zu einigen Dosen, die sich anhören wie 'ne Einflugschneise, wenn das Gebläse läuft, immer noch sehr leise ist, geht's. ^^
Im iPod wären die Dinger hingegen schon interessanter.
Ich hab mir hier demletzt 'ne neuen Platte eingebaut (meine alte war ja kaputt), irgendeine aktuelle Samsung 320 GB. Und die ist verdammt leise, die hör ich nicht rattern, auch nicht, wenn Last drauf ist. Das kann man also durchaus auch mit Festplatte erreichen.
SSD wird in ein paar Jahren so billig und ausgereift sein, dass es Standard ist, hoffentlich, sobald ich mein nächstes Notebook kaufe. Und außer der Tastatur und dem Display-Gelenk keine beweglichen Teile mehr im Notebook zu haben ist schon cool.
Aldinsys
15.06.2009, 18:49
Wo wir gerade beim Thema sind:
As first described in our forums, Apple seems to have quietly downgraded the SATA Interface from 3.0Gbit to 1.5Gbit speeds in some of the new MacBook Pros introduced last week. Readers are reporting that both the new 13" and 15" MacBook Pro models are affected while the 13" MacBook (white), 17" MacBook Pro and 13" MacBook Air retain the 3.0Gbit SATA interface. SATA is the interface between a computer and its hard drives.
The slower SATA interface is unlikely to affect the bulk of users as even the fastest traditional hard drives are unable to saturate even the 1.5 Gbit interfaces. However, if you are planning on buying a fast Solid State Drive (SSD), it could affect the drive's performance. The downgrade of the interface in the new MacBook Pro has also been confirmed in early benchmarks using a fast enough SSD. Forum user fpnc provides an excellent summary of the findings so far:
1.) It appears nearly certain that the new 13" and 15" MacBook Pros are all reporting a SATA interface running at 1.5Gb and not the faster 3.0Gb rate that has been in pretty common use for the last few years. These new models have the Secure Digital (SD) slot and also appear to have redesigned motherboards.
2.) Those who are using standard hard disk drives will probably see no difference in performance. If that is you, you can stop reading now.
3.) Benchmarks on FAST solid-state drives (SSDs) are showing a decrease in RAW disk i/o transfer rates on these same systems (in comparison to the previous generation MacBook Pros and MacBooks).
4.) The largest differences in the benchmark results seem to be in large, sequential disk READS (one of the traditional strengths with SSDs).
5.) To the best of my knowledge, no one has done any test with REAL-WORLD operations to show that the user experience (i.e. "performance") will be decreased with the 1.5Gb SATA interface. That is to say that thus far we've only seen benchmarks done with RAW disk i/o benchmarking tools.
6.) No one really knows why this has been done and no one knows whether it can be fixed with a software/firmware update (it may or may not be able to be fixed).
While there is a lot of speculation about if this could be "corrected" by software in the future, there are no definitive answers. At a minimum, it should serve as a caution for those customers who were planning on upgrading to fast SSD drives in their new 13" or 15" MacBook Pros. While you may still see performance benefits over traditional hard drives, the total benefit may be blunted.
Quelle: Mac Rumors (http://http://www.macrumors.com/2009/06/14/13-and-15-macbook-pros-have-a-slower-sata-interface/)
Apple hat da wohl irgendetwas bei den neueren Modellen falsch gemacht. Das es Absicht ist, glaube ich nicht.
Don Cuan
15.06.2009, 20:08
Ich weiß nicht, ich find's eher nervig, wenn man an sein Notebook permanent eine externe Platte anhängen muß. Vor allem, wenn das Notebook der einzige Rechner ist. Ich habe auch nur 'ne 120er Platte in meinem MBP und es geht mir auf den Keks, daß ich mich damit zum Musikhören nicht aufs Bett legen kann, weil die Musik auf der Externen ist.
Besorg dir ne Netzwerkfestplatte oder ne NSLU2.
Wenn ich woanders im Haus bin, hänge ich einfach meine externen Platten an die Linkstation und kann überall auf meine Musik und Filme zugreifen. Naja, außer wo noch keine Kabel sind, aber dafür wird in der nächsten Zeit irgendwann auch mal ein WLAN-Netz aufgebaut. Dann kann ich auch im Garten Musik hören. 8)
Sumbriva
15.06.2009, 21:11
Das kostet dich aber unter 3100 CHF. Der andere Schnickschnack wie 8GB , 256 GB SSD usw.. sind nur Geldverbrennungsoptionen. ;)
:D Schon, aber dennoch cool... :p
Aber da ich mir wohl frühstens in 1 1/2 Jahren ein Apple Notebook zulegen werde, wird sich da sicher noch einiges tun.
Zum Ram: Kriege ich woanders den exakt gleichen Ram? Einfach reinstecken und fertig? Oder muss man nacher OS X nochmals neu aufsetzen etc.?
Aufklappen, alten Riegel raus, neuen Riegel rein, zuklappen, fertig. Das ist relativ problemlos. In ein MacBook (Pro) paßt stinknormaler SO-DIMM RAM rein, was anderes verbaut Apple auch nicht. Mußt einfach zusehen, daß Du den richtigen findest. Gibt's bei eBay massenhaft für 'n Knopp und Klicker und Unimall und Konsorten versenden es auch für deutlich weniger, als Apple dafür verlangt.
Wie das bei den neuen Unibody-Geräten aussieht, weiß ich nicht. Aber laut dem, was ich neulich bei fscklog gelesen habe, soll sich das auch mit drei Schrauben erledigt haben.
Aufklappen, alten Riegel raus, neuen Riegel rein, zuklappen, fertig. Das ist relativ problemlos. In ein MacBook (Pro) paßt stinknormaler SO-DIMM RAM rein, was anderes verbaut Apple auch nicht. Mußt einfach zusehen, daß Du den richtigen findest. Gibt's bei eBay massenhaft für 'n Knopp und Klicker und Unimall und Konsorten versenden es auch für deutlich weniger, als Apple dafür verlangt.
Wie das bei den neuen Unibody-Geräten aussieht, weiß ich nicht. Aber laut dem, was ich neulich bei fscklog gelesen habe, soll sich das auch mit drei Schrauben erledigt haben.
Auf ifixit.com gibts leider noch keine Infos, aber soweit ich Digis Unibody MBP richtig in Erinnerung hab, siehts da drinnen nicht so viel anders aus. Der Hauptunterschied ist eigentlich, dass der Akku gemeinsam mit der Festplatte unter einer extra Abdeckung sitzt.
Digi Tai
15.06.2009, 22:18
Auf ifixit.com gibts leider noch keine Infos, aber soweit ich Digis Unibody MBP richtig in Erinnerung hab, siehts da drinnen nicht so viel anders aus. Der Hauptunterschied ist eigentlich, dass der Akku gemeinsam mit der Festplatte unter einer extra Abdeckung sitzt.
ja und so ist das auch das man die Ram wechseln kan muss man jedoch ca.8 schrauben lösen und die ganze unter abdeckung demontiren die Rams sind da leider ein bischen versteckt doch wen man wie dfyx bereits gesagt hat kan man auf der unteren seite den Akku und die Festpalte fast ganz ohne werkeug ausbaun
auf Mac-TV.de gibt es einen guten Potcast dazu glaube ich zumindest (gab es mal )
Jesus_666
15.06.2009, 22:32
Wie siehts mittlerweile mit ner App für die behämmerte Maus Beschleunigung aus. Gibts mitlerweile was das FUNKTIONIERT nicht wie die ein, zwei die Windows ähnliches Verhalten versprechen und im grunde nichts ändern.
Hol' dir eine vernünftige Maus mit 1200+ DPI. Die ist so schnell, daß die Beschleunigung des Betriebssystems ohnehin keinen Unterschied mehr macht. Und nach einer Stunde kommst du mit normalen Mäusen nicht mehr klar, weil sich mit denen der Mauszeiger wie ein Sack Zement anfühlt.
Ganz ehrlich, eine schöne Razer (und wenn's nur die Krait ist) erhöht doch den Bedienkomfort des Rechners ungemein.
@RAM: Ich schwöre da auf DSP (http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/); die haben sehr vernünftige Preise und sind absolut zuverlässig.
Ganz ehrlich, eine schöne Razer (und wenn's nur die Krait ist) erhöht doch den Bedienkomfort des Rechners ungemein.
Alternativ die schon etwas angestaubte, aber unglaublich robuste Logitech MX-518, deren Auflösung man ohne extra Treiber stufenweise zwischen 400 und 1800 dpi umschalten kann. In der Praxis sieht das so aus, dass man drei Stufen festlegt (voreingestellt sind iirc 400, 1200 und 1800, um das zu ändern braucht man dann leider doch die mitgelieferte Software oder unter OS X Steermouse) und dann per Tasten über und unter dem Mausrad durchschaltet.
Was alles nichts bringt, da kannste ne Maus mit Gajillion DPI auffahren die Beschleunigungs Kurve ist schlicht anders als bei Windows, retarded anders.
Unter OSX wird jede Maus gegimped, auch meine MX 518.
Edit: Better Explainamanering (http://db.tidbits.com/article/8893)
Man gewöhnt sich mit der Zeit tatsächlich dran, bei den vereinzelten Spielen unter OSX fällts dafür nur um so mehr auf. Allerdings fällt das nur mit ner richtigen Maus auf. Trackpad funktioniert damit recht gut.
Jesus_666
16.06.2009, 09:04
Ich muß zugeben, daß mir der Unterschied auch mit einer normalen Maus nie aufgefallen ist. Fühlt sich exakt identisch an. Vielleicht würde ich's bemerken, wenn jemand eine Testsuite aufstellen würde, aber im normalen Betrieb könnte ich nicht sagen, ob die Beschleunigungskurve tatsächlich irgendwie anders ist.
Sumbriva
17.06.2009, 08:36
Das neue MBP ist ja nun bereits auf 8 GB RAM aufrüstbar. Bringt das auch wirklich (bereits) etwas?
Aldinsys
17.06.2009, 18:03
Das neue MBP ist ja nun bereits auf 8 GB RAM aufrüstbar. Bringt das auch wirklich (bereits) etwas?
Ich denke, dass 4GB für Normaluser auch in der Zukunft reichen werden. Und falls man wirklich in ein paar Jahren Bedarf hat, gibt es zwei 4GB Riegel zu einem deutlichen günstigeren Preis.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.