Ich muss gestehen, ich halte mir zwar den Leitspruch vor dass ein gutes Spiel keine gute Grafik braucht, doch hatten mich die ersten Screenshots vor einiger Zeit eher abgeschreckt. Die zusätzlichen Grafiken machten auf die Schnelle für mich den Eindruck als würde die Optik darunter leiden. Zusammen mit dem ungewöhnlichen Szenario geriet das Spiel somit ersteinmal in vergessenheit.
Vollkommen zu unrecht wie ich mir eingestehen muss.
Heute aus Langeweile mal die Demo gezogen und das direkte Bedürfnis dazu etwas zu sagen. Lässt man die ersten 3 Maps (Wüste, Zelt, Minispiel) ausser Acht, so zeigt sich eine schöne, durchweg stimmige und detailverliebte Optik die den Charme des Spiels blendend unterstreicht.
Szenario und Wortwahl sind ein frischer Wind im Genreeinheitsbrei und Mackwitz kann man wohl als einen der ausgeklügeltsten Charaktere der Spielszene bezeichnen. Ich liebe diesen schrulligen Kerl und ich liebe auch die stimmigen Orte, die witzigen und ausgefeilten Dialoge. Ich liebe das Spielprinzip das nicht das Leveln in den Vordergrund stellt, und... ach ich liebe es generell.
Seit Unterwegs in Düsterburg hat es für mich kein Spiel gegeben das mit seiner oberflächlich einfachen Darstellung aber dem ausgeklügelten Kern und sympatischen Charakteren mein herz erhobert hat.
Ein ganz großes Lob an dieser Stelle von mir. Ich ersehne von heute an die Vollversion dieses feinen Meisterwerkes.
Danke für einen wirklich unterhaltsamen Vormittag.