Seite 13 von 49 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 961

Thema: [Demo] Die Reise ins All

  1. #241
    Ich muss gestehen, ich halte mir zwar den Leitspruch vor dass ein gutes Spiel keine gute Grafik braucht, doch hatten mich die ersten Screenshots vor einiger Zeit eher abgeschreckt. Die zusätzlichen Grafiken machten auf die Schnelle für mich den Eindruck als würde die Optik darunter leiden. Zusammen mit dem ungewöhnlichen Szenario geriet das Spiel somit ersteinmal in vergessenheit.
    Vollkommen zu unrecht wie ich mir eingestehen muss.

    Heute aus Langeweile mal die Demo gezogen und das direkte Bedürfnis dazu etwas zu sagen. Lässt man die ersten 3 Maps (Wüste, Zelt, Minispiel) ausser Acht, so zeigt sich eine schöne, durchweg stimmige und detailverliebte Optik die den Charme des Spiels blendend unterstreicht.

    Szenario und Wortwahl sind ein frischer Wind im Genreeinheitsbrei und Mackwitz kann man wohl als einen der ausgeklügeltsten Charaktere der Spielszene bezeichnen. Ich liebe diesen schrulligen Kerl und ich liebe auch die stimmigen Orte, die witzigen und ausgefeilten Dialoge. Ich liebe das Spielprinzip das nicht das Leveln in den Vordergrund stellt, und... ach ich liebe es generell.
    Seit Unterwegs in Düsterburg hat es für mich kein Spiel gegeben das mit seiner oberflächlich einfachen Darstellung aber dem ausgeklügelten Kern und sympatischen Charakteren mein herz erhobert hat.

    Ein ganz großes Lob an dieser Stelle von mir. Ich ersehne von heute an die Vollversion dieses feinen Meisterwerkes.
    Danke für einen wirklich unterhaltsamen Vormittag.

  2. #242
    @ M-P

    Das ist mal eine sehr schöne Erwartungshaltung.

    @ Katii
    Zitat Zitat
    btw Troll ^^ falls du nen Hieroglyphischen Satz brauchst könnte ich zumindest versuchen dir zu helfen
    Danke für das Angebot. Leider kommt es einen knappen Monat zu spät. Ich habe mir da schon etwas zusammengeschustert. Naja, ich nenne es "Hieroglyphen", eigentlich sind es die nachgemalten Runen aus... egal. Mir gefallen sie.

    @ Spark Amandil

    Zitat Zitat
    Szenario und Wortwahl sind ein frischer Wind im Genreeinheitsbrei und Mackwitz kann man wohl als einen der ausgeklügeltsten Charaktere der Spielszene bezeichnen.
    Das ist wirklich schön gesagt und wärmt mein kaltes Herz. Vor allem, dass Du einem hackenknallenden Monokelpreußen den Status "ausgeklügelter Charakter" bescheinigst, finde ich toll. Und das als Oberbayer!
    Und natürlich freut es mich, dass Du Dir die Zeit genommen hast, nicht nur auf die Verpackung, sondern auch auf den Inhalt zu achten. Bis zur Vollversion wird aber noch viel Wasser die Isar und Spree herabfließen.

  3. #243
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Von grafischen Dingen einmal abgesehen, habe ich nun auch endgültige Gewissheit, welche Wege die charakterlichen Entwicklungen der Helden einschlagen werden. Wer sich also zu sehr an eine bestimmte Eigenart gewöhnt hat, wird womöglich in der Vollversion eine Enttäuschung erleben.
    Hm...also kommen Eleonore und von Mackwitz doch nicht zusammen...? Schade, sie wären das Päarchen der Videospielgeschichte gewurden...

  4. #244
    @ Stille

    Na lass Dich einfach überraschen, wessen Lebenswege sich so kreuzen werden.

  5. #245
    So,nachdem ich auch endlich mal die Freizeit hatte,ein Makerspiel zu spielen,habe ich mich mal an die Demo von deinem Werk rangesetzt und muss sagen,dass ich begeistert bin.



    Meine Eindrücke:

    Zwar hat dein Spiel keinen einheitlichen Grafikstil in dem Sinne,dass alle Grafiken aufeinander abgestimmt sind ,aber dafür hat dein Spiel dennoch einen eigenen optischen Charakter,der für mich sehr interessant und sympathisch ist.

    Die Musikuntermalung ist recht gewöhnlich,allerdings recht froh und man kann sie als passend bezeichnen.

    Leider bin ich noch recht am Anfang,also kann ich zu den Protagonisten nicht allzu viel sagen,allerdings sind die Dialoge vom Niveau und von der Atmosphäre her sehr gelungen. Kann mich selten erinnern solch durchdachte Dialoge in einem Makerspiel gefunden zu haben,welche dennoch interessant und kurzweilig sind.

    Das einzige was mich gestört hat,war der Upload. Ich war mal so frei und habe sie bei meinen letsshareit.net Account hochgeladen. Das ist vielleicht schneller und es entfällt die lästige Wartezeit.

    http://www.letsshareit.net/files/63/Allreise%20Demo.zip

    Jetzt geh ich essen und mache mich dann freudig weiter ans Spiel.

  6. #246
    Ist das ne neuere Version?
    Wenn nicht, dann kann man sich das Spiel doch direkt von der Hauptseite runterladen

    http://rpg-atelier.net/showgame.php?ShowGameID=549

  7. #247
    @Sheep.
    Keine Ahnung,ich bin einfach mal den link aus real trolls Sig gefolgt und fand auf seiner Homepage nur den Megauploadlink. Ich hoffe mal,dass das die neuste Version ist. Bin ganz verwirrt.

  8. #248
    Dieser Thread hat mehr Hits als die Netikette und der gerade geschlosse QFRAT
    Wollts nur men gesagt haben

    Ich hab das Spiel auch gespielt, und muss sagen, ich fands, wie du sicherlich schon oft gehört hast, erste Sahne. Alles selbstgepixelt, dafür meinen riesigen Respekt, der übergroße Einfalssreichtum, unglaublich!
    Der Goldstern ist wahrlich verdient!
    Ich werde die nächste(n) Demos auf jeden Fall spielen.

    Ich hab noch ein paar Vorschläge, ist es nämlich nicht möglich, sich von
    RPG-atelier.de hosten zu lassen? Ich fände es schön, wenn du genau wie
    z.B. Velsarbor eine schöne Seite einrichtin würdest, die momentane bei Freenet
    finde ich persönlich ein wenig hässlich
    Wenn du dir dazu dann jemanden suchst, der alles macht, und da findet sich sicher jemand, wär das schon nicht schlecht.
    Oki, das war nur ein Vorschlag.

    mfg, Zell

  9. #249
    @ Aldinsys II.

    Der kleinste gemeinsame Nenner der Grafik heißt bislang "Mac&Blue geht eigentlich noch viel bunter". Und daran versuche ich mich zu halten, auch wenn mir Grandy inzwischen mit verführerisch schönen ChipSet-Editionen unter die Arme gegriffen hat.
    Dein Lob der Musik rahme ich mir ein. Die meisten bisherigen Urteile offenbaren nämlich einen erschröcklichen Hang hin zu RTP-Hass und Marschmusikfeindlichkeit. Tststs.

    Das Spiel gibt es mittlerweile auch in der Datenbank des Ateliers. Und sowohl dort als auch auf der Allreise-Seite ist die aktuelle Demoversion.

    @ Flying Sheep

    Nee, nee. Es gibt keine noch neuere Demoversion.

    @ ^Zell^

    Ja, die Hitzahl ist dank meines gnadenlosen Pushens etwas außer Kontrolle geraten. Aber da ich an ebenso akuter wie ansteckender Selbstbegeisterung leide, kann ich nur bedingt Besserung geloben.
    Danke für Dein Lob der CharSets, die haben in der Masse wirklich Arbeit gemacht. Der Einfallsreichtum meinerseits ist aber gar nicht sooo hoch. Ich habe fleißig bei Jules Verne geklaut und das Spiel ist dann zu gut 50% ein FanFic seiner Bücher.

    "Nächste Demos" (ich spar mal den Zitierknopf) sind eigentlich nicht zu erwarten. Das, was als nächstes kommt, ist die Vollversion. Und DAS wird dann noch eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Laut Aussage meiner eigenen Statusanzeige in der Signatur ist die VV jetzt bei ca einem Viertel des angstrebten Umfangs angelangt und wächst und wächst und...

    Eine richtig professionell aussehende Homepage lasse ich mal lieber sein. Ansonsten müsste ich die Hochglanzhülle am Ende noch mit Inhalten füllen... Nee, nee. Das bleibt lieber so verschroben wie bislang.

  10. #250

    Katii Gast
    Das Spiel erinnert mich übrigens ziemlich stark an das Adventure Time Machine.... vielleicht liegt es daran, dass beide Spiele die gleiche Quelle haben... ^^ ist jetzt positive gemeint

  11. #251
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Das Spiel erinnert mich übrigens ziemlich stark an das Adventure Time Machine.... vielleicht liegt es daran, dass beide Spiele die gleiche Quelle haben... ^^ ist jetzt positive gemeint
    Das erinnert dich nur an das Spiel, weil "Die Reise ins All" und "Time Machine" auf die Romane von Jule Verne aufbauen.

  12. #252
    Zitat Zitat von HinzundKunz Beitrag anzeigen
    Das erinnert dich nur an das Spiel, weil "Die Reise ins All" und "Time Machine" auf die Romane von Jule Verne aufbauen.
    The Time Machine ist von H.G. Wells

  13. #253
    Stimmt hast Recht. Könnte aber auch von Jule Verne sein und dass Spiel sah glaub ich auch so aus.
    Naja, Reise ins all wird aber so oder so auf jeden Fall klasse.

  14. #254
    Zitat Zitat von M-P
    ich meine, nehmen wir doch zum beispiel mal velsarbor, fette optik, voll geiles kampfsystem und geniale animationen und so. aber storytechnisch ist es einfach der letzte scheiß gewesen und darum war es auch kein gutes spiel.
    Du sprichst mir aus der Seele.

    @Topic:
    Hab das Spiel nach langer Pause von Makergames nochmal gedownloadet und angespielt.
    Damals habe ich grade einmal bis in den Tempel gespielt,wo mir die Lust auf das weiterspielen verging,doch nun habe ich irgendwie große Lust,die ganze Demo zu entdecken und freue mich jedesmal auf das weiterspielen,was komischerweise bei Makergames eher selten ist (aus meiner Sicht).
    Mir gefällt das Spiel immernoch sehr,die Story macht einen sehr soliden Eindruck und auch sonst ist das Spiel sehr Überdurchschnittlich.
    Einer der Hoffnungsträger des Jahres 2007 der Deutschen Makerwelt,meiner Meinung nach.
    Ich freue mich schon auf das Release der Vollversion.

  15. #255

    Katii Gast
    Ah verdammt ich hab mich vertan das Spiel worauf ich anspielte heißt Gene Machine und nicht Time Machine x.x


    und ich glaube wie ich bereits schrieb auch, dass es ebenso auf Jules Vernes zurück geht....

    wie gesagt die erinnern mich aneinander...


    aber das ist nun Offtopic

    zurück zum Topic

    ich hab die Demo angespielt und ich finds geil

    lg Katii

  16. #256
    @ Literaturdiskussion
    Ja, genau.

    @ Jonas
    Da scheine ich ja Deinen Nerv getroffen zu haben, wenn Dich die Demo zum Weiterspielen anhält. Fein, fein. Ein weiteres Opfer meiner diabolischen Jules-Verne-Falle. Mwahahahaha!
    Allerdings wird es noch lange, lange dauern, bis die Falle endgültig zuschnappt, denn die Vollversion ist noch längst nicht fertig. Falls Du Dich aber im Jahr 2036 noch an die Demo erinnerst, wäre es toll, wenn Du die dann fertige VV anspielst. Vorausgesetzt, sie wird überhaupt auf Windows '36 XXL-XP² laufen...

    @ Katii
    Gene Machine? Gab es da nicht irgendwann mal so ein Spiel? Von Jules Verne fällt mir da nichts ein.

    @ keine Betreffzeile angegeben
    Und sonst schmeiße ich gerade die Theodore-Sets aus dem Spiel und ersetze sie durch teils stark angepasstes Mac&Blue. Damit lässt sich nämlich auch ein Industriezeitalterchipset erstellen, wodurch die Mac&Blue-Grafiken nochmals in meiner nie versiegenden Wertschätzung steigen.
    Auf diese Art habe ich auch das letzte Stück Düsteratmosphäre aus der Allreise getrieben und durch knallbunte Farbigkeit ersetzt. Sobald ich mit dem Ergebnis zufrieden bin (und ich bin SEHR schnell mit meinem Mapping zufrieden, wie man sieht...) zeige ich mal ein Beispielbild und wäre an Kritik sehr interessiert.

    EDIT:
    So, hier ist einmal die umgearbeitete Version. Aus Theodore wird Mac&Blue. Ob es besser aussieht, ist natürlich Geschmackssache (ich meine selbstverständlich: JA! ). Aber einheitlicher ist es auf jeden Fall. Und hier nun das kleine Vorher-Nachher-Spielchen.


    Das Tor zur Weltausstellung; links in der alten Theodore-Version, rechts im neuen Mac&Blue-Stil.


    Der Eingang ins Arbeiterviertel. Links alt, rechts neu.

    Geändert von real Troll (30.03.2007 um 09:12 Uhr) Grund: Grafikspielereien

  17. #257
    also diese grafischen verbesserungen gefallen mir nur zum teil. bei der weltausstellung ist das -keine frage- viel ansehnlicher geworden, aber bei der fabrik gefiel mir die alte, eher langweilige, und damit passende grafik (so eine fabrik ist ja wohl eher wenig aufwendig gebaut) einfach besser. aber ansonsten erwarte ich großes von der vollversion!

  18. #258
    Zitat Zitat von naykan Beitrag anzeigen
    also diese grafischen verbesserungen gefallen mir nur zum teil. bei der weltausstellung ist das -keine frage- viel ansehnlicher geworden, aber bei der fabrik gefiel mir die alte, eher langweilige, und damit passende grafik (so eine fabrik ist ja wohl eher wenig aufwendig gebaut) einfach besser. aber ansonsten erwarte ich großes von der vollversion!
    Ja, dem stimm ich zu, die alte Fabrik war eben so, wie eine Fabrik aussehen sollte nämlich "häßlich". Die neue glänzt ein bißchen zusehr.
    Aber is eigentlich nich so wichtig, da das Spiel dadurch nicht an Spielspass verliert.

  19. #259
    Mich haben die unterschiedlichen Stile zwar nie gestört aber die neuen Screens sehen schon sehr lecker aus. Das die alte Fabrik etwas "fabrikiger" aussah finde ich eigentlich nicht. Mich errinern vorallem die neuen Wandtexturen an einige alte, zerfallene Fabrikgebäude die ich mal in Leipzig gesehen habe. Insofern kommt bei mir ein total fabrikiges feeling auf^^

    Gruß
    Stoep

  20. #260
    Bei der Weltausstellung schließe ich mich meinen Vorrednern an: merklich stimmiger.
    Im Gegensatz zu den anderen finde ich das Arbeitviertel/die Fabrik allerdings besser. Davor war der Abschnitt ein tristes Einheitsblau/grau bei dem ich durchweg das Gefühl hab es wäre Nacht egal wann man hingeht. Die Farbakzente lassen jetzt immerhin erahnen dass nicht gerade nur der Mond scheint. Sehr schön, mir gefällt es so deutlich besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •