mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 49

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von CT
    Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>

    Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
    Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
    Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.
    Ist Gothic auch ein "action adventure" nur weil es kein rundenbasiertes kampfsystem hat??ich glaub du hast einfach probleme spiele in genres einzuordnen .... secret of mana oder secret of evermore kannst du keineswegs als action adventure bezeichnen...
    in action adventures ... wird abenteuer mit jump and run , geschicklichkeits einlagen , mit kampf schieß einlagen verbunden...

    In Zelda , tomb raider musst du beispielweise sprung passagen erledigen , rennen usw.. alles was du in secret of mana oder secret of evermore nicht kannst, weil es dort keine geschicklichkeits- oder sprungeinlagen usw gibt.

    Du könntest die spiele allenfalls in die sparte "ActionRollenspiel" packen , aufgrund des kampfsystems... obwohl es wie gesagt nicht gleich heißt , dass rollenspiele ein rundenbasiertes KS haben sollten... und in die sparte action rollenspiel würde ich wirklich nur eher spiele wie diablo , baldursGate Dark Alliance usw. packen würde... da dort das kampfsystem wirklich nur reines "Hack and Slay" ist. wenn man an secretOfmana zurückdenkt ist dort das kampfsystem für hack and slay eher zu langsam und bedient sich viel tieferem sinne... Verstärkungszauber , beschwörungen , pausierung mitten bei magiesprüchen usw. es erfordert mehr taktik als ein hack'nSlay Action-RPG.


    also wie du es nehmen willst nenn beide rollenspiele oder action-rollenspiele... aber action adventures sind es keineswegs , no way. in action adventures hat man sprung, schieß passagen , zielt für gewöhnlich selber , der charakter führt nach jedem klick -direkt- eine attacke aus und in action adventures sammelt man weder erfahrungspunkte noch skillt man seinen char noch sonstwas usw. die liste ist sicher länger. nur weil ein rpg kein rundenbasiertes KS hat ist es nicht zwingend weniger ein rpg (siehe gothic)
    Geändert von Tonkra (08.08.2006 um 16:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •