mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Na doll ... also wenn du danach gehst.... es gab jemanden , der mario 64 innerhalb von 20 minuten durchgezockt hat , weil er es schon in und auswendig kannte :P
    Ich hab gehört dass Jemand Super Mario World und nicht Mario 64 in 20 Minuten durchgezpckt hat. Gabs sogar mal ein Video von.

    @topic
    Joa die meisten guten games wurde schon genannt wie Secret of Mana, Final Fantasy VI. Beides großartige Games, die man als RPG-Liebhaber haben muss.
    Ansonsten empfehle ich noch Street Fighter II. Ein Klassiker des Beat em Up^^

    EDIT: hab das Video sogar gefunden. SInd sogar nur 12 minuten: http://www.youtube.com/watch?v=RR3gXqCaVZI
    Geändert von Zen (07.08.2006 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Zen
    Ich hab gehört dass Jemand Super Mario World und nicht Mario 64 in 20 Minuten durchgezpckt hat. Gabs sogar mal ein Video von.

    EDIT: hab das Video sogar gefunden. SInd sogar nur 12 minuten: http://www.youtube.com/watch?v=RR3gXqCaVZI
    Man muss in dem Spiel ja auch nur 11 Level mitnehmen, dann ist man beim Endboss.
    Insofern.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  3. #3
    Zitat Zitat
    Abgesehen davon, dass beide Spiele dem gleichen Genre angehören
    Hmm, beides sind RPGs. Trotzdem hast du nicht gesagt, dass Terranigma Ähnlichkeit mit Chrono Trigger, Final Fantasy VI oder Lufia hätte... auch alles dasselbe Genre.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hmm, beides sind RPGs.
    Nein.

    Zitat Zitat
    Trotzdem hast du nicht gesagt, dass Terranigma Ähnlichkeit mit Chrono Trigger, Final Fantasy VI oder Lufia hätte... auch alles dasselbe Genre.
    Weil das eben richtige Rollenspiele sind, kein Action-Adventure-RPG-Mix wie Terranigma oder Secret of Evermore. Mein Vergleich mit SoE war vor allem darauf begründet, dass Indikatorgroupie diesen Titel gerade spielt. Natürlich ist es auch Secret of Mana, Illusion of Time oder Soul Blazer recht ähnlich.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  5. #5
    Da nicht ausschließlich nach RPG-Titeln gefragt wurde (Ausnahme sind Prügler), meine eigene Favoritenliste (einige vorher genannte Titel habe ich schon weggelassen ):

    Strategie:
    • Ogre Battle
    • Ogre Tactics

    Beides Strategiespiele angehaucht durch Rollenspielelemente (soweit ich weiß nur Import)
    weitere Strategietitel:
    • Front Mission (trotz Japano Version kommt man recht gut durch, da Vorgeschichte und Menüs in Englisch vorhanden sind, was leider nicht für die Zwischensequenzen gilt)
    • Syndicate


    Jump 'n Run:
    • Earthworm Jim I und II
    • Diddy's Kong Quest
    • Maui Mallard
    • Warlock (eher Action Jump 'n Run, aber egal ^^)
    • Boogerman
    • Dixie Kong's Double Trouble
    • Lost Vikings I und II


    noch nicht genannte RPG:
    • Secret of the Stars (NTSC)


    Sport (sehr weit gefasst ^^)
    • Super Star Soccer Deluxe
    • FiFa' 96
    • Micro Machines I und II
    • NBA Jam
    • NBA Live '96
    • Madden '95 (Football)
    • NHL '96
    • PGA Tour '96 (Golf)
    • FiFa '97


    Wirtschaftsimulationen:
    • Theme Park


    Shoot 'em Up:
    • Super Turrican II
    • Jungle Strike
    • Parodius ... einer der drei Teile oder eben alle drei
    • R-Type wers mag... ich find Parodius halt abgedrehter ^^


    Party Spiele:
    • Mario Kart
    • Super Bomberman... tjo eins aus vier oder wieder alle ^^?
    • Tetris Attack (zu faul für 'ne neue Rubrik )


    Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit... größtenteils Spiele aus der Zeit '95-'97. Die meisten Spiele hatte ich selbst mal angetestet (nur bei einem Freund, ich selbst hatte kein SNES).
    Geändert von Silence (07.08.2006 um 19:20 Uhr)
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  6. #6
    Ich bin echt schockiert, dass bis jetzt niemand Super Metroid erwähnt hat. IMO bestes Metroid ever und somit natürlich auch eines der besten SNES-Games.

    Naja, dann fallen mir noch folgende gute Games ein. RPGs wurden ja schon alle genannt.

    - Demon Crest (nettes Action-Adventure, Spin-Off der berüchtigten Ghosts 'n Goblins Reihe)
    - Super Ghouls 'n Ghosts (knackschweres Jump 'n Run)
    - Super Probotector bzw. Contra 3 (IMO bestes "Jump 'n Shoot" ever)
    - Equinox (cooles Action-Adventure im Landstalker-Look)
    - beide Castlevania-Teile (ja, auch Vampires Kiss, so schlecht ist es nun wirklich nicht)
    - Mega Man 7, X, X2, X3 (gab es X3 eigentlich wirklich als PAL-Version, hab die nie irgendwo gesehen?)
    - Actraiser (Mischung aus Sim City und Jump n' Run, habs nie gespielt, soll aber ziemlich gut sein, nur NTSC)
    - Actraiser 2 (audiovisuell hervorragendes Jump n' Run, hat nur eine relativ hakelige Steuerung)
    - Axelay (ziemlich guter 2D-Shooter, macht grafisch einiges her)

    LOL, da krieg ich ja mal wieder Bock darauf mein SNES rauszukramen um die ganzen Games zu zocken.

  7. #7
    Zitat Zitat von HazerX
    LOL, da krieg ich ja mal wieder Bock darauf mein SNES rauszukramen um die ganzen Games zu zocken.
    Ich sag nur "Virtual Console" beim Nintendo Wii *freu*

    Ansonsten kann ich keinen weiteren Tipp bez. den Spielen abgeben. Im Grunde wurden schon alle wichtigen Games genannt! Halt moment - Starwing fehlt soweit ich das sehe. Das war ein tolles Shoot ’em Up! Hat tierisch viel Fun gemacht und kann ich daher nur empfehlen!

  8. #8
    Zitat Zitat von CT
    Nein.
    Doch. Ich finde es immer wieder seltsam, dass es Menschen gibt, die das Genre eines Spiels am KS festmachen wollen. U.A. würde mich dann mal interessieren, welches nun das KS eines "richtigen" RPGs ist. Echtzeit anscheinend schonmal nicht. Rundenbasiert dürfte wohl das älteste sein, also wahrscheinlich das. Hmm, anscheinend sind seit SNES-Zeiten nur noch seeehr wenige RPGs erschienen...

    Zitat Zitat
    Mein Vergleich mit SoE war vor allem darauf begründet, dass Indikatorgroupie diesen Titel gerade spielt.
    Hast du auch wirklich beide gespielt? Die beiden Spiele spielen sich ziemlich unterschiedlich. SB und IoT sind allerdings recht gute Vergleichstitel. (Welch Wunder, die beiden Vorgänger...)

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper
    Doch. Ich finde es immer wieder seltsam, dass es Menschen gibt, die das Genre eines Spiels am KS festmachen wollen. U.A. würde mich dann mal interessieren, welches nun das KS eines "richtigen" RPGs ist. Echtzeit anscheinend schonmal nicht. Rundenbasiert dürfte wohl das älteste sein, also wahrscheinlich das. Hmm, anscheinend sind seit SNES-Zeiten nur noch seeehr wenige RPGs erschienen...
    Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>

    Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
    Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
    Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.

    Wobei es natürlich auch schwierig ist, die heutigen Genre-Vertreter klar zuzuordnen, da Action- und Strategie-Elemente praktisch in jedem neueren RPG bzw. Action-Adventure vorkommen. Während man das ATB-System noch als quasi rundenbasiert werten könnte, gibt es inzwischen aber auch fernab der Kämpfe so viele Action-Einlagen etc zu bewältigen, dass man teilweise fast schon von verkappten Jump'n Runs sprechen könnte. Die meisten von uns als RPGs bezeichneten Spiele sind in Wirklichkeit also Mischungen verschiedener Genres und daher, wenn man es genau nimmt, keine klassischen Rollenspiele.
    Da es aber natürlich zu kompliziert wäre, jedes Spiel genregenau zu definieren, ist es einigermaßen sinnvoll, die Titel in gröbere Genre-Einheiten zusammenzufassen, also beispielsweise, wie es oft gemacht wird, in Rollenspiele, Strategie-RPGs, Action-RPGs und Action-Adventures. Du musst zugeben, dass ein Terranigma eher in die Sparte Action-RPG oder Action-Adventure passt als in die der "normalen" Rollenspiele, oder?

    Zitat Zitat
    Hast du auch wirklich beide gespielt? Die beiden Spiele spielen sich ziemlich unterschiedlich. SB und IoT sind allerdings recht gute Vergleichstitel. (Welch Wunder, die beiden Vorgänger...)
    Ja, ich habe alle genannten Titel sehr ausführlich gespielt. Natürlich spielen sich Terranigma und SoE unterschiedlich, aber doch relativ ähnlich. In beiden kämpft man in Echtzeit, in beiden sammelt man Erfahrungspunkte und in beiden geht man einer festen Storyline nach, die sich nicht wirklich beeinflussen lässt (vom Städteausbau in Terranigma mal abgesehen).
    Dass man in SoE Zutaten für alchemistische Formeln (Zauber) sammeln kann und mit verschiedenen Waffen (plus Toaster, äh, Hund ^^) kämpft, während man in Terranigma Städte etabliert und nur eine Waffe hat, ist sicherlich ein (spielerischer) Unterschied, aber durch gewisse Feinheiten müssen sich die Spiele doch unterscheiden.

    Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich diese beiden Spiele zum letzten Mal durchgespielt habe, aber die Tatsache, dass ich beide als relativ ähnlich in Erinnerung habe, spricht eigentlich dafür, dass beide Titel miteinander vergleichbar sind. Selbstverständlich empfindet man die Unterschiede als größer, wenn man die beiden Spiele in jüngster Vergangenheit, möglicherweise auch noch parallel oder dicht hintereinander, gespielt hat, so wie es eventuell bei dir der Fall ist(?).
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von CT
    Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>

    Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
    Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
    Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.
    Ist Gothic auch ein "action adventure" nur weil es kein rundenbasiertes kampfsystem hat??ich glaub du hast einfach probleme spiele in genres einzuordnen .... secret of mana oder secret of evermore kannst du keineswegs als action adventure bezeichnen...
    in action adventures ... wird abenteuer mit jump and run , geschicklichkeits einlagen , mit kampf schieß einlagen verbunden...

    In Zelda , tomb raider musst du beispielweise sprung passagen erledigen , rennen usw.. alles was du in secret of mana oder secret of evermore nicht kannst, weil es dort keine geschicklichkeits- oder sprungeinlagen usw gibt.

    Du könntest die spiele allenfalls in die sparte "ActionRollenspiel" packen , aufgrund des kampfsystems... obwohl es wie gesagt nicht gleich heißt , dass rollenspiele ein rundenbasiertes KS haben sollten... und in die sparte action rollenspiel würde ich wirklich nur eher spiele wie diablo , baldursGate Dark Alliance usw. packen würde... da dort das kampfsystem wirklich nur reines "Hack and Slay" ist. wenn man an secretOfmana zurückdenkt ist dort das kampfsystem für hack and slay eher zu langsam und bedient sich viel tieferem sinne... Verstärkungszauber , beschwörungen , pausierung mitten bei magiesprüchen usw. es erfordert mehr taktik als ein hack'nSlay Action-RPG.


    also wie du es nehmen willst nenn beide rollenspiele oder action-rollenspiele... aber action adventures sind es keineswegs , no way. in action adventures hat man sprung, schieß passagen , zielt für gewöhnlich selber , der charakter führt nach jedem klick -direkt- eine attacke aus und in action adventures sammelt man weder erfahrungspunkte noch skillt man seinen char noch sonstwas usw. die liste ist sicher länger. nur weil ein rpg kein rundenbasiertes KS hat ist es nicht zwingend weniger ein rpg (siehe gothic)
    Geändert von Tonkra (08.08.2006 um 16:30 Uhr)

  11. #11
    Uff,für das SNES gibt es sooo viele Geniale Titel!
    • Star Ocean
    • Tales of Phantasia
    • Chrono Trigger
    • Secret of Evermore
    • Alle SD-Teile
    • Alle Mario Teile

    Natürlich gibt es noch viel mehr das war aber jetzt ne gute Liste

    PS: Geil das man die Spiele auf'm Wii zocken kann
    "Der Tod lauert hinter jedem Smiley"
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  12. #12
    Zitat Zitat
    Selbstverständlich empfindet man die Unterschiede als größer, wenn man die beiden Spiele in jüngster Vergangenheit, möglicherweise auch noch parallel oder dicht hintereinander, gespielt hat, so wie es eventuell bei dir der Fall ist(?).
    Nein, ist nicht der Fall. Es ist einfach eine Frage des Spielgefühls. Während ich bei der SB-Reihe das Gefühl habe, direkt etwas zu unternehmen, ist es bei Secret of Mana/Evermore (SoM2 eher wieder nicht) eher so, wie bei Nicht-Echtzeit-KSen ist, dass ich das Gefühl habe, einen Charakter fernzusteuern. Liegt wohl zum Teil daran, das es nur einen Charakter gibt, aber gerade in der SB-Reihe fühle ich mich so mit dem Charakter verbunden, wie nur bei wenigen anderen Ost-RPGs.
    Geändert von Liferipper (08.08.2006 um 16:28 Uhr)

  13. #13
    Liest hier außer Liferipper überhaupt noch jemand meine Beiträge vollständig? >_>

    Zitat Zitat von Liferipper
    Nein, ist nicht der Fall. Es ist einfach eine Frage des Spielgefühls. Während ich bei der SB-Reihe das Gefühl habe, direkt etwas zu unternehmen, ist es bei Secret of Mana/Evermore (SoM2 eher wieder nicht) eher so, wie bei Nicht-Echtzeit-KSen ist, dass ich das Gefühl habe, einen Charakter fernzusteuern. Liegt wohl zum Teil daran, das es nur einen Charakter gibt, aber gerade in der SB-Reihe fühle ich mich so mit dem Charakter verbunden, wie nur bei wenigen anderen Ost-RPGs.
    Gut, nun habe ich verstanden, wieso du die beiden Spiele als so unterschiedlich empfindest und muss dir ansatzweise recht geben. Bei SB und Terranigma (bei IoT weniger) schlüpft man wirklich regelrecht in die Rolle der Spielfigur, während man bei SoE und SoM eigentlich nur einen (fremden) Charakter durch die Gegend dirigiert.
    Nichtsdestotrotz würde ich den daraus resultierenden Unterschied nicht als sonderlich groß ansehen und beide Spiele(-Reihen) aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten weiterhin als ähnlich betrachten. ^^
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  14. #14
    Zitat Zitat von CT
    Liest hier außer Liferipper überhaupt noch jemand meine Beiträge vollständig? >_>
    Ich hab in diesem Zusammenhang nicht mal deinen Post gelesen, sondern nur die Reaktion von irgendjemand XD
    Also falls ich was falsch verstanden hab, liegt die Schuld bei mir

    Ich seh mich nur gern selber schreiben

  15. #15
    Hier meine Liste mit ein paar Empfehlungen:

    ACTRAISER
    SOULBLADER
    ILLUSION OF TIME
    ROBOTREK
    NEUGIER
    U.N.SQUADRON
    CONTRA 3
    7th SAGA (für RPG-Masochisten)
    AXELEY
    TINY TOONS
    eigentlich so ziemlich alle KONAMI-Titel bis ´94 oder so

  16. #16
    welche titel noch nciht gefallen sind (oder hab ichs überlesen?) sind
    - star ocean
    - fire emblem reihe (müsste 3-5 sein für snes?!)

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    hmm gute games die ,glaube ich ,noch nicht genannt wurden

    castlevania IV
    megaman x,x2.x3.
    megaman 7
    streetfighter alpha 2, super street fighter
    goof troop
    demons crest
    power rangers war zu 2 immer sehr sehr lustig

    secret of mana, lufia, terranigma ect wurden logischerweise eh schon genannt
    Geändert von Leon der Pofi (12.08.2006 um 20:30 Uhr)

  18. #18
    Super Metroid fehlt glaub ich noch

    P.S. Im nächsten Smash Brothers gibts Samus Aran ohne Kampfanzug

  19. #19
    Zitat Zitat von Mobitz
    Super Metroid fehlt glaub ich noch

    P.S. Im nächsten Smash Brothers gibts Samus Aran ohne Kampfanzug
    Nein, wurde schon mehrmals genannt. ^^

    P.P.S.: Samus gibts schon in jedem Metroid seit Metroid II - Return of Samus ohne Kampfanzug.

    [EDIT]: Sorry ich seh grad stimmt nicht. Auch im Ur-Metroid gab es schon eine Zero-Suit Samus.
    Geändert von Zordan (13.08.2006 um 13:29 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Zordan
    Nein, wurde schon mehrmals genannt. ^^

    P.P.S.: Samus gibts schon in jedem Metroid seit Metroid II - Return of Samus ohne Kampfanzug.

    [EDIT]: Sorry ich seh grad stimmt nicht. Auch im Ur-Metroid gab es schon eine Zero-Suit Samus.
    Aber da war sie in der ohne-Kampfanzug-also-fast-Nackt-im-Kampf nur als Geheim Chara verfügbar oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •