Zitat Zitat von Liferipper
Mystic Quest Legend
Technisch auf GB-Niveau (und ich meine die damaligen GBs...), Story praktisch nicht vorhanden. Hat auch sonst nichts zu bieten, am besten vergessen. (Wozu zähl ichs dann überhaupt auf?)
Dann nenn mir noch ein anderes Spiel, in dem dich alte Opis mit Techno Musik angreifen . Das Spiel ist hochgradig bescheuert, aber die Übersetzung gibt dem Spiel seinen Kultfaktor. Genau, wie Secret of Mana ohne Lindenstraße, Pogopuschel und "Hast du mal 'ne Mark" einfach nicht das selbe seltsame Spiel ist, das man in seiner Kindheit schon gezockt hat. Und es spricht für sich, dass Claude M. Moyse einer der wenigen Übersetzer ist, an die sich Leute namentlich erinnern.
Ein anderer wäre Hiroyuki Yamada, aber nur, weil dieser gerne mit Hirofumi verwechselt wurde, der bei der TOTAL! und dann bei der BANZAI! mitgearbeitet und FF8 mit ins Deutsche übersetzt hat.

Zitat Zitat von Knuckles
Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.
Zählst du auch zu denen, die das in knapp unter vier Minuten gemacht haben ?

Zitat Zitat von CT
Nichtsdestotrotz würde ich den daraus resultierenden Unterschied nicht als sonderlich groß ansehen und beide Spiele(-Reihen) aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten weiterhin als ähnlich betrachten. ^^
SB & Co. sind IMO auch viel actionreicher, weil bei SoE die Kämpfe eigentlich nur über den B-Knopf laufen. Drücken, Halten, Loslassen, Davonlaufen und für einen Zauber mal das Ringmenü öffnen. Den Kämpfen fehlt es an Dynamik, dafür reizt mich aber die Atmosphäre der Spielwelt zumindest mehr als in SB und IoT.

An nichtgenannten RPGs fielen mir noch Rudora no Hihou, Treasure Hunter G, FF5 (IMAO immer noch der beste Teil), Far East of Eden Zero (was allerdings nicht ohne weiteres zu emulieren ist, und die Übersetzung ist AFAIR eingefroren), Der Langrisser (AFAIK Teil 2 der Serie, Urushihara-Artworks :creepy, Inindo (anfangs durchwachsen, aber man kann Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu persönlich umbringen ), Romancing SaGa (insbesondere 3), Traverse - Starlight & Prairie (das wahrscheinlich so gut wie keiner kennt... ), Shin Megami Tensei 1, 2 und If... sowie natürlich Fire Emblem 4 und 5 ein.

Ansonsten ist EVO - Search for Eden ein interessantes Jump 'n Run, in dem dein Charakter halt diverse Evolutionsstufen durchlebt. Du bist frei darin, welche Körpermerkmale du wie ausprägen willst und ob du das Spiel als Dinosaurier, Vogel oder Säuger beenden willst (auch wenn ich von ersteren eher abraten würde).
Kirby's Fun Pak ist ähnlich leicht wie die anderen Kirbys, hat aber mehr Verwandlungsoptiomem als die bisherigen Teile und integriert diese besser in die Spielwelt. In den Staaten ist auch Kirby's Dreamland 3 erschienen, habe ich aber noch nie gespielt.
Uncharted Waters 2 - New Horizons ist eine Mischung aus RPG, Handels- und Entdeckerspiel, das einen ziemlich lange fesselt und verschiedene Handlungswege für die Charaktere erlaubt. Die Story ist nicht übermäßig dicht, aber dafür kann man im Spiel die gesamte Welt minus 5 Städte für Portugal (oder eine andere Nation erobern).
Und Wonder Project ist eine dieser genialen Virtual-Life-Simulationen, in der du einen Roboterjungen erziehen und trainieren musst. Wahrscheinlich nicht so tiefgreifend wie der N64-Nachfolger, aber von enormen Charme, der sich schlecht in Worte fassen lässt.