-
Ritter
@CapSep
Genau so funktioniert es. Natürlich, wenn man keinerlei Werbung betreibt kann man froh sein, wenn man überhaupt 1 Verkauf im Monat hinkriegt.
Normalerweise geht man erst einmal anfangs den Weg über ein "Press Release", sprich wenn das Spiel fertig ist, wird ein kurzer Text dafür geschrieben und dieser großen Spieleseiten (gamigo und co) geschickt. Falls einem aber dafür das Talent und das wichtige Vitamin B (Beziehungen) fehlt, kann man das auch von einem Profi erledigen lassen:
www.vgsmart.com
Kostet nur 100$ und der Herr schreibt einem ein Press Release und verschickt das an seine zich Kontakte.
Alleine dadurch hat man erst einmal anfangs einen Bekanntheitsgrad und einen Sprung in den Downloadzahlen. Um einen Abfall zu vermeiden muss konsequent Werbung betrieben werden. Press Release macht man aber nur wenn es etwas großartig neues gibt und übertreiben sollte man es auch nicht. Dafür gibt es aber Portal-Seiten. Portal-Seiten sind seiten die ein extremes Besucheraufkommen haben und Free- und Sharewarespiele ihren Besuchern anbieten, oft samt Review und Userbewertungen. Wenn man das eigene Spiel auf einigen großen Portalseiten platzieren kann dies einen deutlichen Anstieg der Downloadzahlen bedeuten.
Im Windowsbereich gibt es zich Portalseiten, man muss daher in Ruhe auswählen welche man nimmt. Außerdem verlangen Portalseiten oft dicke Beteiligungen (30% und mehr) am Preis, was sie nicht immer zu einer attraktiven Möglichkeit macht.
Statt dessen kann man auch auf klassiches Marketing zurückgreifen. Die eigene Seite in Suchmaschinen platzieren, Linktauschs, Google-Ads schalten etc..
All dieses Marketing dient dazu die eigenen Downloadzahlen der Software zu erhöhen. Aber nicht jeder der die Version downloadet kauft sie auch. Es gibt eine sogenannte Conversion Rate (CR), die angibt wieviele Downloads im Schnitt auch zu Verkäufen werden. Ich würde maximal mit einer CR von 1% rechnen. Die CR hängt von vielen Faktoren ab, von der Gestaltung der Seite, der Seriöisität der Geldtransaktion und etlichem mehr.
Falls dich das interessiert empfehle ich folgende Links:
Running your own Game Company (gamedev.net)
Insbesondere die Artikel von Steve Pavlina sind nicht schlecht. Vor allem "Shareware amatuers vs Shareware profis"
Indiegamer Forums
Was diese Firmen angeht, die die technische Seite des Verkaufs erledigen gibt es hier einen Überblick: An Overview of Shareware registration services
Laut obigem Forum, sind insbesondere Plimus und BMT Micro die am häufigsten genutzten Services. Ich persönlich würde zu BMT tendieren weil Plimus keinen Softwarekauf über Paypal anbietet.
Oder laber mich einfach mal per IRC/ICQ an. =)
Geändert von MagicMagor (28.06.2006 um 13:21 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln