Zitat Zitat
Ich zitiere mal eine passage aus dem Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"

Wer das Buch für eine Ansammlung von Vorurteilen hält, sollte darauf hingewiesen sein, dass es auf einer vielzahl von Studien und Wissenschaftlichen Fakten (vorallem aus der Gehirnforschung) basiert.

Natürlich kann es auch sein, dass dies Zweifelhafte Fakten sind, aber ich kenne momentan nicht besseres und ich glaube Studien und solchen Fakten eindeutig mehr als das, was hier Leute persönlich meinen.
Aber kann man denn sicher sein, dass das Buch wirklich auf wissenschaftlichen Studien beruht und ob diese Studien dann auch der Wahrheit entsprechen? Es gibt so viele Studien, in denen Wissenschaftler zu voreingenommen an eine Thematik rangegangen sind und deswegen auch das Ergebnis erhalten haben, das ihrer Erwartung entsprach ( damit meine ich nicht absichtliche Fälschung ). Man hört ja oft von sich völlig widersprechenden Studien. Auf jeden Fall ist dieses Buch keine Fachliteratur der Hirnforschung. Letztendlich kann also nur ein Hirnforscher sagen, inwieweit es der Wahrheit entspricht.

Was sicher stimmt ist, dass sich Männer und Frauen biologisch unterscheiden; auch vom Gehirn her. Dadurch ergeben sich dann unterschiedliche Interessen und Befähigungen. Bis zu dem Punkt stimme ich diesen Forschungen zu. Ich glaube aber nicht, dass man hier exakt nach Geschlechtern trennen kann, sondern eher - so wie ich es oben beschrieben habe - nach männlichen und weiblichen Gehirnen. Wie der Namen andeutet kommen die Gehirne bei den jeweiligen Geschlecht häufiger vor, aber es ist auch keine Seltenheit, dass es genau andersherum ist ( vielleicht lässt sich sogar Homosexualität so erklären, was nicht abwertend gemeint ist ). Das was ich darüber weiß, basiert auf einer Reportage über Hirnforschung, bzw. ging es da im engeren Sinne um das so genannte Savant-Syndrom ( Authismus gepart mit außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten ), das dort mit einem extrem männlichen Gehirn erklärt wurde. Mir geht es nicht darum, die ganzen Erkenntnisse der Hirnforschung abzustreiten, nur kann man sie mMn nicht pauschalisieren, weil sich die Grenzen doch zu stark vermischen. Die Ausnahmen der Regeln sind bei weitem nicht so wenige, dass man sie noch als Ausnahmen ansehen kann.

Was das soziale Umfeld angeht: Wenn die Wahl von Beruf und Hobby hauptsächlich genetisch bedingt ist, ist es ja ungewöhnlich, dass heutzutage viele Frauen versuchen, in typische "Männerberufe" zu drängen.

Zitat Zitat
Logisches denken bedeutet nicht, dass wir alles vorraus herleiten können. Desweiteren bedeutet logisches Denken nur, dass wird auf basis unseres Wissen neues Wissen herleiten können. Dummerweise WISSEN wohl viele Menschen (insbesondere Männer, anscheinend) nicht, wie es mit dem Verhalten vom Menschen genau steht, oder wie ein Volk reagiert, wenn man es angreift.
Das war auch eher scherzhaft gemeint. Intelligenz und Weisheit sind zwei völlig verschiedene Eigenschaften.

Zitat Zitat
Du solltest hier nicht nur auf fertige Demos und Vollversionen schauen. Technische "Genies" haben oft auch die Eigenart zu Faul für montone Arbeit zu sein, weshalb man von ihnen meistens nur Tech-Demos sieht...
Schaut man also auf Skripte und aucbh Tech-Demos werden die Unterschiede eindeutig größer.
Da ergibt sich dann das Problem, dass für mich nur Demos und Vollversionen zählen. Solche Scripte und Techdemos haben für mich nichts mehr mit Kunst zu tun, sondern sind letztendlich nur Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer. Damit will ich die Arbeit nicht schlechtreden, aber das ist nicht das, worauf es für mich beim Spieleentwickeln ankommt.