@lachsen
Erich von Däniken kann seine Thesen auch alle mit Beweisen belegen und trotzdem wird kaum ein Wissenschaftler ernsthaft behaupten, dass da was Wahres dran ist; man muss da also trotzdem vorsichtig sein. ^^ Ich selber kann das bei dem Buch wie gesagt nicht beurteilen, aber wie Daen schon gesagt hat, wurde das wohl auch teilweise den Leuten nach dem Munde geschrieben. Damit es sich halt gut verkauft. Es reicht ja schon aus, dass man Erkenntnisse der Wissenschaft nur lückenhaft wiedergibt, oder nur die Studien heranzieht, die die eigene These unterstützen.Zitat
Ich hab ja nicht gesagt, dass man sich damit nicht befassen sollte. Man muss nur aufpassen, dass man da nicht zu stark pauschalisiert, indem man strikt nach Geschlechtern trennt, obwohl diese Einteilung vielleicht die Realität nicht richtig wiedergibt.Zitat
An diese Berufe hab ich gar nicht gedacht, sondern eher an handwerkliche Berufe, oder z.B. Berufe im KFZ-Bereich. Aber nehmen wir dein Beispiel mit den Piloten. Wenn Frauen dafür genetisch nicht die richtigen Voraussetzungen haben, heißt das ja nicht, dass sie das oberbewußt wissen. Dann würde jeder Mensch automatisch seinen Traumberuf finden. Also müßte es ja eine Menge Frauen geben, die Pilot werden wollen, aber gnadenlos an den Prüfungen scheitern. Ob das passiert oder nicht kann ich nicht beurteilen. Falls es aber nicht so ist, kann man mit Gewißheit sagen, ob die Frauen keine Piloten werden wollen, weil sie wissen, dass es ihrer Genetik widerspricht, oder ob es gesellschaftlich bedingt ist? Das lässt sich auf viele andere Berufe übertragen. Interessieren sie Frauen nicht, weil es ihre Gehirnstuktur diktiert, oder liegt es an der Sozialisation.Zitat
Ich denke eher, dass auch heute noch eine fehlende Gleichberechtigung der Hauptgrund ist, wieso Frauen diese Posten nur sehr selten einnehmen.Zitat
Dennoch, werden wie gesagt auch nur von sehr wenigen Männern besondere technische Leistungen erbracht, wenn man das mit der Gesamtzahl an Männern in der Community vergleicht. Wenn man dann die Anzahl der Männer in Relation zu den Frauen in der Community sieht, kann man gar nicht mit Gewissheit sagen, ob nicht nur die technikbegeisterten Frauen fehlen. Erst bei einem ausgewogeneren Verhältnis könnte man das. Hinzu kommt eben noch - daher das mit dem Selbstwertgefühl steigern - dass viele Frauen vielleicht auch nicht das Interesse haben, eine Stand-Alone-Technikdemo zu machen, weil für sie andere Dinge bei Spielen wichtiger sind. Es gibt also ein von den Gehirnstrukturen abhängiges, unterschiedliches Interesse, aber das lässt sich mMn nicht streng nach Geschlechtern trennen. Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus.Zitat
Ich sage auch nicht, dass eine technische Leistung nicht eine Leistung ist. Sie zählt für mich aber nicht so viel, wie andere Leistungen. Und das sagt mir meine Gehirnstruktur. ^^ Damit will ich aber wie gesagt nicht die Arbeit von Leuten die sich mit so was beschäftigen schlechtreden. Habe ich ja schon im anderen Posting gesagt. Es ist halt nur etwas, auf das ich bei einem Spiel nicht wirklich achte. Du solltest dich da nicht gleich angegriffen fühlen.Zitat
Moment, ich hab nicht gesagt, dass sie nicht beachtet werden sollen. Nur, dass ich sie nicht so wertschätze, wie andere Dinge bei der Spielentwicklung. Also ist das nur meine Meinung und dahinter steckt keine Forderung.Zitat
Klar, ich hab ja nicht gesagt, dass Technik sinnlos ist. Beim Maker haben wir aber den Sonderfall, dass schon Technik von Anfang an vorgegeben ist, mit der das Spiel schon recht gut spielbar ist.Zitat
Ich meinte damit Technikdemos und Technikscripte. Steht glaub ich auch so in meinem Posting. Und ja, ich hab keine ausgeprägten technischen Fähigkeiten. Aber ich denke es trifft nicht immer zu, dass jemand der selber nicht so gut scripten kann, automatisch Technik als unwichtig ansieht.Zitat
Das schreibst du jetzt aber nur aus Trotz. ^^Zitat
@übelster Held
Nun machst du aber genau das Gegenteil und diskriminierst Männer. XD Spielen an sich ist eine normale Freizeitbeschäftigung, die nichts "dümmeres" an sich hat, als alle anderen Freizeitbeschäftigungen. Es geht dabei um Unterhaltung, Spass und das Ausleben der eigenen Phantasie. Das, was man auch bei Büchern und Filmen macht.
@Marlex
Sehe ich genau so. Jeder kann alles lernen, wenn der Wille da ist. Das gilt sowohl für kreative Sachen, als auch für technische. Ich bin mir da also nicht sicher, inwieweit wir Menschen unsere "genetischen Grenzen" am Ende doch sprengen können.Zitat
Aber es gibt genug Frauen, die z.B. die FFs ( und andere RPGs ) mögen und in denen spielt das Kämpfen ja schon eine große Rolle. Und auch deine VDs haben viele weibliche Fans. ^^ Solange die Spiele noch andere Inhalte außer Gewalt bieten, können sich Frauen genauso wie Männer dafür begeistern, nur stehen dann andere Aspekte im Vordergrund.Zitat