Das nehme ich mal so zur Kenntnis.Zitat
Zum Thema:
Seit Urzeiten ist es ja der Mann der versucht die Frau zu unterdrücken und zu unterwerfen. Die Rechte der Frauen waren noch nie eins mit den Männern und sind es bis heute nicht. Selbst in einer modernen Gesellschaft wie in Deutschland wird es einem nur suggeriert. Daher ist die Entwicklung der Frau auch nicht gleichzusetzen mit dem Mann. Der Mann fürchtet die Frau und ihr unterlegen zu sein, denn das würde ihn seiner Männlichkeit und Überlegenheit berauben. So tut er alles um sie immer unter ihm zu halten und ihre Stärke für seine Zwecke zu gebrauchen. Aber das ist jetzt zu weit abseits vom Thema...
Wenn man speziell den Maker betrachtet, so ist es zum einem der Hang zum technischen beim Mann zum anderen aber auch dessen Förderung. Sowie die Unterbindung bei der Frau. Beispiel: Der Vater will für seine Kinder ein Weihnachtsgeschenk kaufen. Für den Sohn überlegt er sich den Game Boy und für die Tochter die Barbie Collection, ohne deren Wünsche zu kennen. Beispiel2: Ein Mädchen interessiert sich für Technik, Autos, Mechanik, Computer ~ sie wird unter Umständen verpöhnt, als männlich (sogar lesbisch) angesehen und man versalzt ihr dieses Interesse oder erschwert es ihr auszuüben.
Sexismus, Klischees, konservatives Denken, Angst und mehr spielen sicher einen großen Faktor dabei.