Sternenkind Saga
und
London Gothic 1899
Darf man eigentlich auch ausländische Spiele, die in anderer Sprache sind, oder nict von unserer Community stammen, wählen? Steht nichts in den Regeln, oder?
Sternenkind Saga
und
London Gothic 1899
Darf man eigentlich auch ausländische Spiele, die in anderer Sprache sind, oder nict von unserer Community stammen, wählen? Steht nichts in den Regeln, oder?
Ich denke, man kann da herauslesen, dass dieses Forum hier gemeint ist. Selbst andere deutsche Communities haben mit dem Award nichts zu tun.Zitat
@Repko
Du hast das Grundprinzip worauf ich hinaus wollte anscheinend nicht verstanden. Dazu mal von Yoshi Green was:
Und es heißt sogar das Scripte, Konzepte u.ä. antreten können. Wie bitte sollen die gegen die Top-Spiele das Rennen machen? Oder überhaupt Beachtung finden? Nach jetzigen Reglungen ist es eben nicht der Fall und der Grundgedanke vom Projekt des Monats verfehlt sein Ziel und darauf wollte ich hinaus.Zitat
Das die Top Spiele das Rennen machen werden ist schwer zu vermeiden, aber wenn man die kleineren Projekte auch zur Abstimmung zuläßt, so kann man wenigstens von fairen Wahlen sprechen und auch die kleinen bekommen ihre Stimmen ab und selbst wenn es nur eine Hand voll ist oder wie die Politiker zu sagen pflegen:"Jede Stimme zählt!".
Mein Vorschlag für die nächsten Wahlen wäre also der, das Leute nach wie vor Projekte nominieren (aber nur 1x) und das jedes nominierte Projekt automatisch an der Abstimmung teilnimmt. Vielleicht kommen pro Monat ca. 20 Projekte dabei zusammen, also kann man 2 Umfragen öffnen (pro Umfrage 10 Teilnehmer) und dann in aller Ruhe abstimmen.
Damit nicht jedes nominierte Projekt teilnimmt, kann man in den Regeln auch die Anforderungen an ein Projekt genauer festlegen, so das auch gesichert ist das eine gewisse Qualität vorhanden ist. Die Jury entschedet dann, welches Projekt qualitativ ausreicht um an der Wahl teilzunehmen und welches nicht.
Wie gesagt, gewinnen werden die kleineren Projekte dadurch wahrscheinlich nicht, aber zumindest wäre der Grundsatz von Yoshi Green hier eingehalten und jeder bekäme eine faire Chance den Titel abzustauben oder wenigstens dabei zu sein.
Zitat von Ascare
Von mir bekommst du das riesigste dito ever, du hast vollkommen recht! Und das mein ich nicht, weil du mich nominiert hast, oder weil mein Spiel eines dieser kleineren Projekte ist, sondern weil du recht hast. Irgendwie ist das Ziel (meiner Meinung nach) doch, einige unbekanntere Projekte zu fördern, also darauf aufmerksam zu machen. So kann man doch auch mal kleinen aber feinen Projekten eine Chance geben. Was soll denn aus Neulingen werden, wenn sie nicht direkt ein Spiel wie London Gothic machen? Es wird sich doch niemand dafür interessieren, oder? Eben weil man dann doch eher auf den Namen als auf die Ideen und die Story hört. Nur mal als Beispiel: Wenn Kelven ein neues Projekt vorstellt, ist es doch todsicher, dass dieses Spiel das projekt des Monats wird. Nicht das er es nicht verdient hätte, das mein ich gar nicht, aber wenn Kelven ein Spiel zeigt, wird es sich doch sowieso jeder angucken, eben weil es von Kelven, dem Entwickler von 8 (?) Vollversionen und soundsovielmaligen Gewinner von Spiel des Jahres-Awards. Kelven bekommt also was er verdient: Einen Platz bei Spiel des Jahres 200x. Ach ja, hier Ascare:
DITO
P.S.: Kelven war nur ein Beispiel, ich hätte auch Grandy oder Marlex nehmen können.
--
Diesmal poste ich net zu spät:
Sacramentum
Demokrit
Gruß: Erzengel![]()
Geändert von erzengel_222 (12.05.2006 um 12:46 Uhr)
Dein Vorschlag in allen Ehren, aber glaubst du wirklich, dass es sooo viel Unterschied macht, ob man nun 3-5 Mal nominiert wird und nicht in die Endabstimmung kommt, oder ob man schließlich 3-5 Stimmen bekommt? Wobei, die Stimmen wären wahrscheinlich noch weniger, da man ja nur eine hat.Zitat von Ascare
Wenn man den nicht so bekannten Spielen bei dieser Wahl ein wenig unter die Arme greifen will, braucht es meiner Meinung nach einen anderen Ansatz. Man könnte Beispielsweise alle Titel, die in die Endabstimmung kommen, für die nächsten 3-6 Monate sperren. Dadurch gäbe es Platz für die anderen um nachzurücken.
Das ist nur eine Idee, die mir im Kopf rumgespukt ist und die ich mal als Anregung kundtun wollte, denn eigentlich bin ich mit dem System, wie es zur Zeit läuft, ganz zufrieden.
Edit:
Ihr redet immer davon, dass man kleinen Projekten eine Chance geben soll. Ähm, hallo? Die haben sie doch. Nur durch die Tatsache, dass man für alle Projekte, die nominiert werden, auch stimmen kann, werden die Chancen doch nicht besser! Denkt mal darüber nach...Zitat von These
Geändert von Savage (09.05.2006 um 15:50 Uhr)
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um die Förderung kleinerer Projekte, auch wenn diese noch nicht ausgereift sind.
..insofern werde ich hier zwei Spiele nennen, die einiges an Potential haben, und ich erhoffe mir dadurch mehr Motivation für die Ersteller, sodass sie ihre guten Ideen auch schön umsetzen werden. ^.~
1.Das Auge des Wolfes von S.E.B.I.
2.Demokrit von rgb und (sry..^^") KeeperX
So, das wars von mir, vielen Dank übrigens an alle, die Ravenveil nominiert haben!
@Ascare (unten); gratz
--Abonnier meinen Youtube-Channel mit lustigen Videos und noch mehr solchem Schrott!
lama-power.com - erstelle dir dein eigenes Lama und teile es mit deinen Freunden!
Geändert von Zer0 (10.05.2006 um 16:23 Uhr)
@Savage
Rein nüchtern und sachlich betrachtet hast du sicher recht. Aber der psychologische Aspekt ist schon riesengroß. Es ist eben ein Unterschied, ob ich jedesmal wegen zu wenig Nominierungen rausfliege und nie bei der Wahl dabei bin oder bei der Wahl dabei bin und einige Stimmen kriege.
Lies dir mal den Post von Zer0 durch. Ich finde er bringt es so ziemlich auf den Kern.
Dein Vorschlag würde ich aber nur Bezug auf den Gewinner bejahen, alles andere wäre irgendwie unfair.
@These
Thx für's Feedback. Dachte schon das ich alleine mit der Meinung bin und alle es für richtig halten so wie es jetzt ist.![]()
;_; du hast jemanden vergessen... (sieh meine Sig...)Zitat von Zer0
Ah und wo ich hier schon mal rein schreibe.
Sternenkind Saga & 1899 London Gothic
--
Aktuelle Projekte:
DEMOKRIT [FONT=courier new]DELUXE[/FONT] (in zusammenarbeit mit rgb) Demo gesamt Status 91,6%
Loneliness Demo gesamt Status 23,8%
www.rdn-online.com
Falsch - siehe Mission Sarabäa beim letzten Mal. Ich denke, ausschlaggebend ist eine vernünftiges Konzept und eine entsprechende Präsentation. Dann hat man gute Chancen. Wenn die beiden genannten Punkte nicht mal ansatzweise erfüllt werden, ist es auch nicht nachvollziehbar, wenn ein Spiel nominiert wird; es sei denn , man will einen reinen Mitleids- bzw. Motivations-Award verleihen.Zitat
Die von dir angesprochenen Leute haben natürlich gewisse Vorteile, aber das ist nur natürlich, weil man von ihnen schon spielbares Material gesehen hat und dementsprechend einschätzen kann, wie das hochgejubelte Projekt am Ende umgesetzt wird.
Ähnliches gilt für Spiele, von denen bereits eine Demo erschienen ist - daher meine Stimmen:
1. Ravenveil von Zer0
2. Rebellion von Daray
1. Begleitschutz nach Martersburg von Serò
2. The Final Joke von Blank
1. Ravenveil von !Zero!
2. Nichts, da diesen Monat keiner der Entwickler, die ich kenne, ausser Zero, Chancen hat zu gewinnen o.O
--![]()
tomorrow will be a nice day,- but if I die I won't be able to see tomorrow again.
1. Zer0 mit Ravenveil, denn wer suckt sonst so evil (zumindest im Maker-Bereich):O?!
2. Robin Hatguy von Agent Cat >:A