Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Bei "Du hast vergessen die 10.000 Jahre Vorgeschichte deines Spiels und die Facesets der Charaktere in den OP zu packen, erst dann ist sowas hier eine Spielevorstellung." wei ich jetzt nicht ob das kritisieren soll, dass viele Leute bei ner Vorstellung sowas erwarten (und die Vorstellung auch ohne gut sein könnte - laut dem der diesen Post machte) oder ob derjenige beim Autor des Spiels erwartete, dass dieser ne ellenlange Vorgeschichte hatte (und der der den Post schrieb die unnötig fand und darauf anspielen wollte).
    lol, PeteS. Du hast schon verstanden, daß WeTa das nicht ernst gemeint hat, oder? Ô.Ó

  2. #2
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    lol, PeteS. Du hast schon verstanden, daß WeTa das nicht ernst gemeint hat, oder? Ô.Ó
    ändert nichts daran das es unnötig schnippisch gegenüber der restlichen community war.

    Ich warte noch darauf das Sabaku sich für den Beta-Test anmeldet, die 20 minuten wird sie ja haben, ich verspreche ich tu es dann auch

    Geändert von Lord of Riva (15.02.2018 um 12:31 Uhr)

  3. #3
    Verzichtet doch lieber ganz auf die bissigen Kommentare.

    Es ist ja nicht verwerflich, keinen Bock auf die Spiele zu haben. Man kann niemandem etwas vorwerfen - man kann nur fragen, warum es so ist. Falls es überhaupt so ist. Wie kommen wir eigentlich darauf, dass das Interesse gesunken ist?

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hab mich gestern für den War of Universe Betatest gemeldet, nachdem ich mit zwei anderen Leuten die Demo gespielt habe. Spielst du das Spiel jetzt auch 8) ?
    Der Autor hat im Atelier Discord innerhalb von zwei Tagen schon mehr Rückmeldung zu seinem Projekt bekommen, als im Forum.

    Nur meine zwei Cents.

    Aber an der Stelle:

    Ich bin ehrlich, ich hab schon viele Projekte im Atelier angeleiert/ unterstützt und daran Teilgenommen und kann völlig nachvollziehen wenn man nach einer Weile keine Lust mehr hat sich mit jedem Projekt hier außeinander zu setzten. Wenn ein bisschen Sticheln dabei hilft, dass ein User endlich mal Feedback zu seinem Spiel bekommt, dann...yeah. Come at me.

    Aber das ist nicht die Art von Attitüde, die langfristig das Forum aufrecht erhält. Ich bin aber mittlerweile auch an einen Punkt wo (wie schon angesprochen) ich einfach weitaus attraktivere Plattformen und Aktivitäten verfolge, als dieses Forum hier, auch weil man sich immer nur mit den selben fünf Pestbeulen und den selben fünf Problemen abgeben muss, die sich auf die schnelle nicht lösen lassen können.

    Hier aber noch einmal ein Vorstoß:

    Ich appelliere an die Stillen Mitleser(mehr kann ich auch gar nicht tun): Hinterlasst eure Eindrücke. Ihr müsst nicht lustige Let's Plays machen oder 60 Seiten Reviews. Ein schneller Eindruck zu einem Projekt ist ein Anfang. Ladet euch Spiele runter, spielt sie wenigstens mal an. Niemand verlangt von euch langwierige Reports abzugeben. Benutzt das Forum nicht für Doktorarbeiten, benutzt es für Smalltalk. Soetwas lässt eine Community zusammen wachsen. Und es ist ein guter Anfang, das Atelier wieder attraktiver zu machen. Believe me.

    Geändert von Sabaku (15.02.2018 um 13:43 Uhr) Grund: Ich kann gute Deutsch.

  5. #5
    Die Zukunft des Ateliers liegt nicht im Forum sondern im Discord. Das Atelier-Discord zeigt uns täglich, wie lebendig und hilfsbereit die Community ist und sich im Entwickeln von Spielen unterstützt. Der Kontakt ist persönlicher, zielorientierter und schneller als im Forum, mich wundert es also nicht, dass man den Threads hier fernbleibt.


  6. #6
    Zitat Zitat
    Spielst du das Spiel jetzt auch 8) ?
    ja, natürlich. ich stehe immer zu dem was ich sage.

    @Shotti
    Klar ist das die Zukunft des Ateliers:

    Geändert von Lord of Riva (15.02.2018 um 13:57 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    ja, natürlich. ich stehe immer zu dem was ich sage.

    @Shotti
    Klar ist das die Zukunft des Ateliers:
    Guter Screenshot ohne Kontext, so muss das sein, gute Argumentation, perfekt, 10/10, would laugh again

  8. #8
    Ich hab noch ein paar mehr davon, aber ich denke ich brauche das jetzt auch nicht weiter zu verfolgen.

    Auf welchem niveau da gehandelt wird ist eindeutig auch ohne kontext. Auf einem Solchen niveau zu schreiben würde hier im forum alleine die Nettiquette brechen.

  9. #9
    Wer ist denn nun die Pestbeule (sic!) und wer der ••••••• (sic!)? Keine tolle Ausdrucksweise hier

    Ist das Spiele spielen eher eine Geste aus Spaß und Mitgefühl oder eher doch Pflichtgefühl, weil das Forum sonst mit Mann und Maus untergeht? Das hab ich noch nicht so richtig verstanden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Wer ist denn nun die Pestbeule (sic!) und wer der ••••••• (sic!)? Keine tolle Ausdrucksweise hier

    Ist das Spiele spielen eher eine Geste aus Spaß und Mitgefühl oder eher doch Pflichtgefühl, weil das Forum sonst mit Mann und Maus untergeht? Das hab ich noch nicht so richtig verstanden.
    Ich Spiele hier aus Spaß Ken, genau der gleiche grund warum ich hier auch Spiele teste. Ein solches forum zu unterhalten nur zum selbstzweck wäre irgendwie nonsens. im generellen sehe ich persönlich auch nicht die gefahr darin das die Maker als Plattform aussterben.

    Geändert von Lord of Riva (15.02.2018 um 14:24 Uhr)

  11. #11
    Na ja. Über den Discord sollte man vielleicht wirklich nicht reden. Da er hier nicht beworben wird kann man davon ausgehen, dass auch nur Leute die man privat darauf hinweise dorthin finden. Und dass es sich - wie man dem Screen entnehmen konnte (schon bei der Raumbenennung) - eher um einen Rückzugsort für kleine Gruppen Alteingesessener handelt, die da unter sich sind und auch ihren Umgangston (wenn man sich kennt weiß ja jeder wie es gemeint ist) pflegen können - ohne dass gehobene Diskussionen gewollt wären oder Neulinge gewollt wären.

  12. #12
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Na ja. Über den Discord sollte man vielleicht wirklich nicht reden. Da er hier nicht beworben wird[...]
    Also, naja, gut. Du hättest ja vielleicht Recht, wenn dem so wäre. Der Discord wird jedoch sogar verhältnismäßig groß beworben. Obendrein in exakt dem selben Unterforum, in dem sich auch dieses Topic hier befindet. Und dies auch noch in Form eines angepinnten Threads.

  13. #13
    Okay, bevor das hier in den nächsten 5 Minuten knallt:

    1. Nur um es nochmal klar zu stellen: Der Atelier-Discord ist ein privates Projekt von csg und hat mit dem MMX als solchem nichts zu tun.
    2. Persönlicher Stress hat in diesem Thread nichts verloren.
    3. Die Diskussion hat nichts mit dem RPG-Atelier zu tun, sondern bezieht sich auf das Politikforum.
    4. Klärt sowas per PN, Brieftaube, im Discord selbst oder gar nicht, aber nicht hier.

    PSA: Ich lösche ab jetzt Beiträge, die sich nur gegenseitig anfeinden.

    Zitat Zitat von aus einem von Sabbi gelöschten Postst, damit der screenshot nicht ganz unkommentiert stehen bleibt:
    Ich empfehle jedem die Regeln des Discords zu lesen, außerdem sich die Genderthread-Diskussion zu Gemüte zu führen (aus dem DU wegen deinem Umgangston gebannt wurdest) und DANN den Realtalk zu lesen um den Kontext zu erhalten.

    Bzw. entschuldige ich mich für den rüden Umgangston. Like, really. Aber ich weiß nicht was ich davon halten soll, dass du nur aus Spite jetzt ein Spiel Betatestest und jetzt Screenshots aus einem öffentlichen Chat "leakst" (sic move) , weil irgendeine Tuse aus dem Internet dir in einem anderen Thread gesagt hat, dass Vergewaltigung nicht lustig ist .

    Geändert von Caro (15.02.2018 um 14:47 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    1. Nur um es nochmal klar zu stellen: Der Atelier-Discord ist ein privates Projekt von csg und hat mit dem MMX als solchem nichts zu tun.
    Wenn das so ist, sollte der Discord von hier entfernt werden, also der angepinnte Thread im Unterforum des Ateliers. Wenn ein MMX-Mod in einem Thread dafür Werbung macht, dann gehört der Discord wohl zum MMX. Wenn ihr schon sehr streng die hier vorgestellten Spiele und Vorstellungen kontrolliert, dann solltet ihr auch für den Discord einstehen können bzw. ebenso streng kontrollieren.

  15. #15
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Wenn das so ist, sollte der Discord von hier entfernt werden, also der angepinnte Thread im Unterforum des Ateliers. Wenn ein MMX-Mod in einem Thread dafür Werbung macht, dann gehört der Discord wohl zum MMX. Wenn ihr schon sehr streng die hier vorgestellten Spiele und Vorstellungen kontrolliert, dann solltet ihr auch für den Discord einstehen können bzw. ebenso streng kontrollieren.
    Spiele DB auch abpinnen oder direkt gar keine Links mehr im Forum erlauben?
    Außerdem ist der Link doch maximal versteckt - niemand liest Stickies hahaha

  16. #16

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Wenn das so ist, sollte der Discord von hier entfernt werden, also der angepinnte Thread im Unterforum des Ateliers. Wenn ein MMX-Mod in einem Thread dafür Werbung macht, dann gehört der Discord wohl zum MMX. Wenn ihr schon sehr streng die hier vorgestellten Spiele und Vorstellungen kontrolliert, dann solltet ihr auch für den Discord einstehen können bzw. ebenso streng kontrollieren.
    Es gibt einen angepinnten Hinweis der Administration der genau diese Problematik anspricht. Der IRC wird meines Wissens nach übrigens auch nicht von der Ateliermoderation kontrolliert, right?

    Lesen ist eine wichtige Fähigkeit. Die sollte man nicht verkommen lassen.

  17. #17
    Vielleicht sollte man auch dazu übergehen, Hauptseite und Forum komplett abzuschaffen. Sowas wie die Hauptseite braucth eh keiner (vor allem wenns keine Downloads mehr gibt).
    Und wenn eh Leute lieber Discord zum kommunizieren nutzen als Foren (ist halt chatmässig und bequemer als ein Forum, am Smartphone - viele sind ja hauptsächlich an Smartphones online).

    Also quasi statt Forum Discord. Statt Hauptseite ne Facebook-Seite (die es wohl gibt laut Kelven ... aber nicht so erfolgreich).
    Heut zu Tage verschiebt sich das sowieso alles.

    Brauchst auch nich mal ne Datenbank oder so. Jeder der ein Game hat kann dafür ne FB-Page machen und das linken die Leute dann untereinander und erwähnen es zig mal. Dadurch kriegt man natürlich auch erst Aktivität nach FB. Gerade wenn die "namhaften" (die mit den etwas besseren Spielen) Leute da aktiv wären würde das vielleicht Leute anziehen. Contests usw. sowieso für dort gut geeignet. Könnte man auch gleich "like das und erwähne es zig mal unter allen die es machen verlosen wir ne Gutschein"-Contest machen. (Bringt zumindest Werbung wenn Leute einem erwähnen.)


    Bei der internationalen Community scheint es ja besser zu sein mit Aktivität - aber englischsprachig sind halt mehr Leute mit drin. Die die nativ die Sprache sprechen und andere die in ihrer Landessprache vielleicht ne noch kleinere Communtiy hätten ... aber auch Deutsche die da hin ausweichen - und somit eben viel mehr Leute abdeckt. Da gehen noch die klassischen Foren eher. Oder Seiten wie rpgmaker.net (wo auch dt. Leute mit ihren Projekten sind hab ich teils gesehn - und ich bin da auch eigentlich seltener nur alle paar Monate mal zum gucken was es Neues gibt).


    Smartphone-Kompatibilität ist denk ich das Wichtigste in der heutigen Zeit - wenn man Spieler ansprechen will (daraus könnte man ja nen Großteil Aktivität gewinnen ... entwickeln tun am Ende eher weniger aber die die neu Spielen ... kriegt man schwer Neue hinzu wenn nich an Smartphones).

    Viele sind eben in der heutigen Zeit nur noch an Smartphones aktiv. Für die gibt es keine "Webseiten" für die gibts nur noch "Apps". Facebook ist ne App. Kein Konzern, keine Website oder sonstwas. So zumindest die Umgangssprache wenn Leute darüber reden. Die Jüngeren.

    Da war von real Troll der Vorschlag gut mit diesem easyRPG oder wie das hieß. Sofern das (auch mit den ganzen Patches die manche sich in die alten Maker knallen) kompatibel ist wäre das mal gut wenn da die alten namhaften Projekte damit funktionierbar gemacht werdn - könnte man nicht erschlossene Leute damit erreichen. Neue Projekte sollten standardmässig darauf setzen.


    Bräuchte man nur sowas noch für die neueren Maker (XP, VX, VX Ace usw.) - bei dem MV (ist glaub der neuste) bietet der nicht an das quasi im Web veröffentlichbar zu machen? (War sogar glaub nen Demo irgendwo bei den offiziellen Seite davon.) Müsste ja quasi dann überall spielbar sein, sofern man nen Browser hat (also auch am Smartphone).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •