Soweit ich weiß, ist bei Kelven und Troll alles selber gemacht, bei uns gibt es Edits.
Und auch die kommerzielle Musik, für die wir eine Erlaubnis haben, funktioniert wahrscheinlich deswegen so gut, weil wir eben "so klein" sind.
Die hier besprochenen Ansätze sind schon recht gut, man müsste sich einfach überlegen, was für eine Art von Forum man sein will - für Macher oder Spieler.
Geht es um Spieler, müsste man fertige Spiele anders "besser" promoten (bringt RealTroll und Kelven endlich dazu, eigene Forenbereiche anzunehmen, die haben das so hundertmal mehr "verdient" als die SKS ^^)
Will man die Macher ansprechen, wäre es unglaublich wichtig, sämtliche Restriktionen in Sachen anderer Maker fallenzulassen. Wie schon mehrfach erwähnt wurde, wenn man an einem einzigen Maker festhält, dann ist klar, dass man irgendwie droht, auszusterben.