Ich befürchte ja, dass das ein Katzenschwanz-Problem ist: Weniger Aktivität im Forum, weniger Beteiligung an irgendwas, weniger Aufmerksamkeit, weniger Projekte, weniger Beteiligung ...
Vielleicht sollte man wenigstens wieder sowas wie ein Projekt des Jahres aufleben lassen. Wenn ich die Franzosen richtig verstehe, sind Formate wie der Alex d'Or (also sowas wie der Goldene Deji, nur mit mehr Kategorien) durchaus ein Pullfaktor.
Und vielleicht könnte einer der nächsten Contests (die ich übrigens immer noch für eine wunderbare Idee halte und für deren Wiederaufleben ich furchtbar dankbar bin) ein Konzept-Contest oder ein Story-Contest sein, der vielleicht zu mehr Projektideen alias mehr Projekten führt? So eine Community lebt ja vor allem auch von den unabgeschlossenen Projekten. Allein, wie viel 2006 in diesen Thread von Velsarbor gesprochen wurde ... (Der Literaturnerd in mir will jetzt darauf hinweisen, dass es diese wunderbare Stelle in der Citadelle von Saint-Exupéry gibt, wo der Goldstich auch von denen erfunden wird, die ihn nicht erfunden haben, und wo das Tanzen derer, die nicht gut tanzen können, genauso zum guten Tanz beiträgt. Aber weil das nur eine meiner nerdigen Persönlichkeiten ist, soviel nur in petit.)
Das kostet freilich Zeit und Anstrengung, die bei den Stafflern, das darf man nie vergessen, natürlich auch nicht abundant verfügbar sind. Deshalb auch ...
... kann ich nur nochmal betonen, dass wir für das Engagement der Betreiber, Staffler, der CGF und wie sie alle heißen, nur dankbar sein können. Andere Seiten haben wegen geringerer Widrigkeiten und wegen geringeren Mehraufwands schon zugemacht, auch weil es sich bei schrumpfenden Communities nicht mehr gelohnt zu haben scheint. Dass wir hier überhaupt seit über einem Jahrzehnt darüber nachdenken können, was aus dem Atelier wird, liegt vor allem daran, dass das Atelier so ein stabiler Faktor ist -- was nicht von ungefähr kommt, is what I'm implying.