Danke Ken. Die Seite ist wirklich interessant.
Da wurde sogar mein Spiel gelistet:
Ich brech ab.![]()
Danke Ken. Die Seite ist wirklich interessant.
Da wurde sogar mein Spiel gelistet:
Ich brech ab.![]()
@real Troll
Weniger geworden ist der Nachwuchs auf jeden Fall, aber ich meine, dass uns auch damals schon die neuen Entwickler nicht die ganze Zeit die Bude eingerannt haben. Die "Blütezeit" der Szene war kein längerer Zeitabschnitt, sondern es waren eher einzelne Phasen, in denen die Screenfun viele ins Forum gelockt hat. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es nach dem ersten Boom eine Zeit gab, in der sich in der Szene relativ wenig tat, bis dann VD2 rausgekommen ist. Und der auf das Spiel folgende Boom hielt auch nicht so lange an.
Es stimmt schon, dass im MV-Forum auch nicht so viel mehr los ist, aber ich hab schon den Eindruck, dass der Zustrom an Neulingen dort größer ist.
@Ryu-Kun
Welche Kommentare meinst du denn? In unserer Community wurde doch noch nie gegen geklaute Ressourcen groß "Stimmung gemacht".
Es gibt natürlich eine Menge Seiten im Internet, die gegen irgendwelche Rechte verstoßen. Warum niemand ihnen was anhaben kann oder will, weiß ich nicht, aber Rechtsverstöße sind es trotzdem. Ganz unabhängig vom Recht finde ich auch, dass man den Künstlern zumindest so viel Respekt entgegenbringen sollte, sie zu fragen, ob man Grafiken oder Musik benutzen darf. Falls niemand reagiert oder es nicht klar ist, wen man überhaupt fragen kann, heißt das im Zweifelsfall: Nein.
Was mich betrifft: Ich hab doch erst im letzten Jahr ein Spiel veröffentlicht.
@Mordechaj
Die Formate haben zuletzt immer unter einer eher geringen Teilnahme gelitten.
Vorweg muss ich muss ersteinmal gestehen, dass ich nie sonderlich aktiv im war im Forum (Mich hat jetzt nur mal nach 5 Jahren die Neugier gepackt).
Aber ich finde es sehr cool zu sehen, dass es hier immer noch einen "harten Kern" an Leuten gibt, die sich in das Forum investieren. Einige Posts scheint es ja doch täglich zu geben, und das ist doch schonmal was coolesFür mich persönlich war es eben nur der RPG-Maker an sich nicht mehr ausreichend war. Ich wollte eben schon immer Spiele machen, aber nie wirklich RPGs. Damals war eben der RPG-Maker ein super Einstieg, aber jetzt finde ich Unity und Konsorten irgendwie angenehmer zu benutzen. Ich weiß noch wie anstrengend es war, ein Trading Card Game mit dem 2003er zu machen, sodass ich dieses und andere derartige Projekte immer eingestampft habe bevor ich sie überhaupt irgendjemanden gezeigt habe (außer engen Freunden vllt). Und dabei wäre das Feedback so wichtig gewesen, und (um auf den Punkt zu kommen) ist DAS ist doch eigentlich überhaupt der Grund sich zu über ein Forum wie dieses kurzzuschließen - damit man sich gegenseitig Feedback gibt, unter die Arme greift, motiviert und so weiter. Falls ihr das nach all den Jahren immer noch tut, dann macht ihr doch alles richtig und braucht euch nichts vorwerfen meine ich.
Das interessiert mich jetzt. Welcher Crash? Ist irgendwas bestimmtes vorgefallen?Zitat von Kelven
--Partnerprojekt mit dem Chaoslord: First Fantasy
Letztes Projekt [gecancelt]: Olex- die Legende von Ooe und Alex
Aufgrund urheberrechtlicher Bedenken wurden damals so gut wie alle Download-Links (die von rpg-atelier.net) entfernt und auch keine neuen Spiele mehr angenommen. Vorher hat das Atelier die Spiele gehosted.
Ja, den gab es. Als wir die Projekte und Downloads noch selbst angeboten haben, hätte das die Seitenbetreiber potenziell in einen Rechtsstreit stürzen können. 2010 gab es Drohungen von einer Person gegen die Admins und Seitenbetreiber, und weil die darauf (verständlicherweise) wenig Lust hatten, ist das Atelier diesen Schritt gegangen. Es kommt auch heute immer wieder vor, dass wir (Troll-)Meldungen und Probleme mit bestimmten Usern haben, die zahlreiche Projekte oder Spieledownloads (meist ungerechtfertigterweise) melden. Das sind teils seit über 15 Jahren dieselben Leute, die ein Problem mit dem Atelier haben. (...ich meine, man muss die Ausdauer bewundern)
And thats why we can't have nice things.
(Außerdem sind Rips und geklaute Ressourcen rechtlich eben problematisch - und zwar nicht nur für die Spieleersteller, sondern auch für die Seitenbesitzer. Ihr habt keinen Bock, für den Unfug anderer Leute XXXX Euro Strafe zu zahlen? Cool, die Admins auch nicht! Deswegen sind wir verpflichtet, gemeldete Downloads zu entfernen.)
Ich befürchte ja, dass das ein Katzenschwanz-Problem ist: Weniger Aktivität im Forum, weniger Beteiligung an irgendwas, weniger Aufmerksamkeit, weniger Projekte, weniger Beteiligung ...
Vielleicht sollte man wenigstens wieder sowas wie ein Projekt des Jahres aufleben lassen. Wenn ich die Franzosen richtig verstehe, sind Formate wie der Alex d'Or (also sowas wie der Goldene Deji, nur mit mehr Kategorien) durchaus ein Pullfaktor.
Und vielleicht könnte einer der nächsten Contests (die ich übrigens immer noch für eine wunderbare Idee halte und für deren Wiederaufleben ich furchtbar dankbar bin) ein Konzept-Contest oder ein Story-Contest sein, der vielleicht zu mehr Projektideen alias mehr Projekten führt? So eine Community lebt ja vor allem auch von den unabgeschlossenen Projekten. Allein, wie viel 2006 in diesen Thread von Velsarbor gesprochen wurde ... (Der Literaturnerd in mir will jetzt darauf hinweisen, dass es diese wunderbare Stelle in der Citadelle von Saint-Exupéry gibt, wo der Goldstich auch von denen erfunden wird, die ihn nicht erfunden haben, und wo das Tanzen derer, die nicht gut tanzen können, genauso zum guten Tanz beiträgt. Aber weil das nur eine meiner nerdigen Persönlichkeiten ist, soviel nur in petit.)
Das kostet freilich Zeit und Anstrengung, die bei den Stafflern, das darf man nie vergessen, natürlich auch nicht abundant verfügbar sind. Deshalb auch ...
... kann ich nur nochmal betonen, dass wir für das Engagement der Betreiber, Staffler, der CGF und wie sie alle heißen, nur dankbar sein können. Andere Seiten haben wegen geringerer Widrigkeiten und wegen geringeren Mehraufwands schon zugemacht, auch weil es sich bei schrumpfenden Communities nicht mehr gelohnt zu haben scheint. Dass wir hier überhaupt seit über einem Jahrzehnt darüber nachdenken können, was aus dem Atelier wird, liegt vor allem daran, dass das Atelier so ein stabiler Faktor ist -- was nicht von ungefähr kommt, is what I'm implying.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Ich würde gerne mehr in der Contest-Schiene machen - aber da sind wir wieder beim Katzenschwanz-Problem. Ich habe auch das Gefühl, dass viele Leute eingeschüchtert sind und deswegen ihre unfertigen Sachen nicht abgeben - aber Contests mit 3-4 Abgaben sind eben auch als Veranstalter etwas unbefriedigend.
Ich mache mir mal Gedanken, was man an Aktionen umsetzen kann. Input von außen ist da übrigens immer gut, das motiviert mich tatsächlich ungemein![]()
Das dachte ich auch. Ich kann nur für mich sprechen, aber je besser man sich ins Forum intergriert und den Entwicklungsstand des eigenen Projektes zeigt umso eher erhält man auch Hilfe.
Desweiteren darf so ein Arbeitsaufwand für Artworks nicht unterschätzt werden. Ich hatte bisher das Glück und den Luxus, Artworks über Vitamin B für Umme zu bekommen. Vielleicht lag es mitunter auch daran, dass das Projekt bereits im Forum vorgestellt war und die Artworker darauf vertrauten ich würde es schon auf die Kette kriegen. (Das Spiel von dem ich rede ist btw immer noch in Arbeit :-) )
Mittlerweile hat sich hier allerdings viel gewandelt und für solch eine Arbeit (in welcher Form auch immer)zu zahlen erscheint mir logisch.
Es ist also nicht so dass man hier keine Hilfe erhält, es kommt vielmehr auch darauf an was man will und was man evtl. bereit ist dafür zu tun.