Damals, das waren Zeiten, als ich die Screenfun mit den Makerartikel gelesen hatte... Bisher habe ich (zum Glück auch) keines meiner Spiele veröffentlicht... Aber es hatte den Vorteil, dass ich Einiges über die Technik des Makers hinzugelernt habe.
Mein erstes Spiel, dessen Name ist vergessen hatte.
Man spielte einen Gladiator (Name vergessen), der sich in der Arena durchschlagen musste. In einer Nacht hatte er einen Albtraum und wachte mit enormen Schmerzen auf. Aus Sorge schickte ihn der Kaiser zu einen sehr weisen, aber auch leicht verrückten Arzt.
Im Haus des Arztes habe ich aufgehört, da ich das Rätsel nie gekriegt hatte. Allerdings wusste ich schon beim ersten Versuch Einiges über Switches und deren Vorteile und Tücken ^^
Features und Grafik? Alles 100% RM2k-Standart, bis auf ein paar Monstergrafiken, die aus Lufia 2 sind.
Nach mehreren Projekten, die nur kurz gemacht worden und dann gecancelt worden sind, kam ein recht nettes Humorspiel namens "Classic Ass", was auch fertiggestellt wurde.
Es spielte, in Gegensatz zu den römischen 1. Spiel, in der Gegenwart. Vor langer Zeit existierte ein Dorf namens Smallville, doch es wurde zerstört und die Bewohner gründeten Köln. Die Kinder (die übrigens mit echten Namen alle Dennis hießen ^^" ) wussten nie etwas über Smallville, aber einer der Dennisse mit Spitznamen Kella, der Hausarrest bekam, fand ein Tagebuch seiner Eltern. Nachdem später Dennis (als Einzigster kein Spitzname), Palmo und Pferd hinzugekommen sind, gingen sie zum zerstörten Smallville, fanden dort Gundam-Roboter und kehrten nach Hause zurück. Kella erfuhr zuhause, dass er eigentlich zu einen Psi-Soldaten (Jepp, ähnlich wie bei D.N.A.²) ausgebildet werden soll, der Krieg und Hass in die Welt beschwören kann. Kella kämpfte mit seinen Roboter und seinen Waffen (Irgendwann fandet er ein Laserschwert) gegen seine Eltern und besiegte sie auch. Dort endet auch das Spiel.
Features hat es keine richtige, aber wenigstens hatte es eine zusammenhängende Story und gelungene Witze, außerdem hatte ich dort die Verwendung von speziellen Textbefehle (also Tempo, Farbe etc.) und ein paar Tricks gelernt.
Nach weiteren, mehreren Schnell-gemakert-und-schnell-gecancelt-Projekte kam ein besonderes Projekt auf: Die School-Wars RPG-Serie. Ursprünglich sollte es nur ein Teil geben, aber das Spiel stieß bei meinen Freunden auf gute Resonanz, sodass es zu einer Trilogie ausgearbeitet wurde und dazu noch 4 zusammenhängende Specials hatte (Manchmal dachte ich tatsächlich, ich würde irgendwann die DtP-Serie überbieten o_o").
Die Story unterscheidete sich bei jeden Teil zum Stück, aber es gab ein Grundgerüst:
Wie man am Namen hören kann (School Wars, engl. "Schulkriege"), ist dies ein Antischulspiel, aber sehr auf Humor ausgelegt. Dabei spielten 9 Schüler die Hauptrolle, die eine "Rebellion" gegen die Lehrer gestartet hatten. Allerdings fanden sie schon in Teil I heraus, dass die Lehrer die originalen Lehrer aus Griechenland (Die Schule wurde im antiken Griechenland erfunden) sind und sich immer wieder regenerieren können, selbst von Tod. Doch in Special IV löste sich das Chaos der Schule auf, denn es war ein komabedingter Traum eines Schülers...
Dank der SW-Serie konnte ich noch stärker an meinen Makerfähigkeiten feilen. Allerdings wird es nie veröffentlich werden aus 3 Gründen:
1. Ursprünglich ein Privatspiel für Freunde und deshalb mit Insider.
2. Besonders in späteren Teilen SEHR viele geklaute Ressourcen.
3. Spätestens ab Special I sehr groß und daher unzumutbar für die Leute mit schwachen Internet.
Nach SW wurde ich müde vom RM2k und legte eine kreative Pause ein. Später lernte ich jedoch die Maker RM2k3 und RMXP kennen und fand meinen Makerfunken zum Teil wieder. Allerdings bin ich nicht mehr so aktiv am Maker wie früher, bedingt durch Schulstreß, öftere Lustlosigkeit und "Ausgebranntheit". Aber vielleicht überrasche ich ja mit einen Hit, das ist ein echter Wunschtraum ^^
Welche Projekte ich gerade mache? Sieht doch nach unten in meine Sig ^^