Zitat Zitat von Christianjunck
Hallo,

ich habe meinen Eltern versprochen dass ich in meinem Spiel guten und digitalen sound benutze. Leider sind diese Dateien sehr gross, sodass mir ein Traum zerplatzt ist; Der Comunity diesen Sound zu bieten. Denn mit 100 MB ist mein Spiel eindeutig zu groß. Oder doch nicht?
Aha Dolby Digital 5.irgendwas ? Blöder Scherz ich weiß -.-
Schmerzgrenze bei mir als Modemnutzer: 20-30 MB
Ich finde das schonmal super, dass deine Eltern dich dabei unterstützen!
Äh ja ich muss zu meinem Projekt sagen:
Es gibt eine "große" Datei mit an die 60 MB (Ich habe halt sehr viel Wert in diese zwei Bereiche gesteckt). Dort sind dann alle Filme und mp3s erhalten.
Und dann bringe ich auch eine Lightversion heraus, bei denen die Filme und mp3s fehlen oder ersetzt wurden. Damit auch Leute mit schlechterer Internetverbindung es Spielen können

Du könntest vielleicht eine Sicherungskopie machen. Dann ein Programm wie Goldwave oder so. Dann jede Sounddatei in der Qualität droßeln. Dann die neuen Sounddatein sollen dann die alten ersetzen (haben den gleichen Namen usw.). Also die alten Datei durch die neuen ersetzen, denn Maker starten und sicherheitshalber die Datein noch importieren und dass müsste doch eigentlich wie geschmiert klappen?

Zitat Zitat
Ich kann auch das Schulnetzwerk für größere Datenmengen verbrauchen, allerdings sind mit einem 64 MB-USB-Speicherriegel
Das waren noch Zeiten *schwärm* In Informatik überhaupt nichts zu tun und ich war mit einer 128MB Flash Karte und einer 512 (naja die um 500herum halt) bewaffnet. Und hin und wieder mal mit einerm RW-Rohling.
@Eisbaer:
Das war noch was! Stimmts ^^

Ja und zum Glück hab ich noch einen super Freund der mich mitunter das letzte mal mir eine Dosis Velsabor, Seekers of the Sund und ABL gab *sabber*
(Ich habe fast meine Seele an den Kerl verkauft^^)

Preis:
Bei aller Liebe. Mehr als 10€ für ein Hobby ist nicht drinnen, da es schon fast eine Verletzung der Maker Ehre ist, wenn man Geld verlangt. Marlex hatte eine super Lösung finde ich. Wenn man ihn unterstützen wollte meldte man sich über seinen Ebay Banner an (früher war das jedenfalls so, aber vielleicht ist das heute nicht mehr).
Ich denke das ist wirklich eine faire Methode
Eine freie Spende, die einem selbst nichts kostet (---> We feed the third World sag ich da nur^^)