naja, er meinte, dass im grunde weder er noch der prof sonderlich tief in dem thema drin sein, was vllt ein kleiner vorteil für mich ist. und leider hab ich weder freunde noch komilitonen die sich damit auskennen. ich kann mich an kein modul im studium erinnern, in dem das thema oder teile davon irgendwie vorgekommen sind. ein freund von mir hats schon gelesen, fands nicht schlecht, studiert aber jura und hat zu wissenschaftlichen arbeiten und dem thema keinen bezug.

und ne, verschlimmern kann man die arbeit eh kaum. XD im grunde fehlt mir sogar was. ich hab keine diskussion meiner erhobenen daten in der arbeit, sondern nur in der auswertung/präsentation der interviews immer mal 2-3 sätze bei jedem thema gesagt und sonst nix. alles total ohne zusammenhang und weitestgehend strukturlos. aber ich kann da jetzt auch keine 3 seite diskussion zu schreiben (ich wüsste auch gar nicht was ich da überhaupt groß diskutieren soll), die arbeit ist eh schon zu umfangreich. ich bin echt vezweifelt. das ist einfach murx.
das mit den orthografischen macken sollte ich hinbekommen, ein bekannter ist deutschlehrer und ließt dann auch nochmal drüber.

achso, ja das kann sein. ich glaub jemand aus der studiengangsleitung erwähnte mal sowas in nem gespräch. naja muss ich mal schaun. aber den stress mach ich mir eh schon. wenn ich den rotz dann abgegeben hab, mach ich drei kreuze, unabhängig davon was am ende rauskommt. ^^