Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wo wohnst du denn? In den meisten grösseren Städten bekommt man ja viele Möbel gebraucht, solange man seine Ansprüche irgendwo runterschrauben kann... Ist halt oft gegen Abholung, aber vllt kann dir ja jemand von deiner Arbeit da helfen?

    Also ganz im Ernst... Versuch von da wegzukommen. Ich hab da zwar eine relativ einseitige Meinung zu, aber dieser folgend finde ich dass das nicht gesund sein kann sich mit sowas tagtäglich rumärgern zu müssen. Was den ganzen Zubehörskram angeht von dem du schreibst: IKEA? Ist günstig und qualitativ auch nicht das schlechteste. Die 365-er Serie bei Töpfen usw hab ich hier selber rumstehen und find sie ganz gut. Und ganz am Anfang brauchst du ja vllt auch nicht so viel? Kann man sich ja alles nach und nach anschaffen, lieber erstmal da rauskommen und den Kopf ein wenig freibekommen....?

  2. #2
    In Baden-Württemberg Wollte ich nie, aber egal...Jetz muss ich was draus machen.
    Gebrauchte Möbel, eindeutig. Meine Kinderzimmer-Moblierung ist eh schon an den Wänden festgeschraubt und mein Kram paßt da eh nich mehr alles rein, Schreibtisch zu klein (22Zoll Monitor und noch fingerbreit Platz, bis das erste Brett vom Kleiderfach oben drüber kommt...)
    Tische und Stühle sowie einen Schrank könnte ich wohl von der Arbeit haben, da werden die "Reste" vom Umzug vor einem Jahr bald weggeschmissen, weil ENDLICH die Auftragsbestätigung für zumindest Schränke kam...
    Naja, 475 warm werd ich mir auch nicht leisten können...Zumindest sind in Meßstetten Soldatenbuden leer geworden (neuer LKW-Fahrer is doch zu was gut...), 210 kalt für 54qm und 320 warm. (Dazu kommt dann halt nur noch Strom, Telefon, Internet...)
    Ibäh Kleinanzeigen und Flohmärkte werden sowieso aufm Plan stehen, auch wegen Kühlschrank, Schneidstab, Herd, Mixer...
    Nächste Woche werd ich da mal durchklingeln und mir das auch mal ansehen. Bezüglich Ausstattung der Wohnung weiß ich auch nix. Wenn die ratzekahl leer ist, kanns auch lustig werden...

  3. #3
    Da lebt man einfach so in den Tag hinein und von jetzt auf nachher, kann ich freitag abends meine linke Hand nur noch unter Schmerzen bewegen.
    Die nächsten Tage bzw (hoffentlich keine) Wochen darf ich nun also ohne meine linke Hand leben. Als Linkshänder habe ich nun also aufs Zocken zu verzichten, kann weder Zeichnen noch Malen und die Arbeit am PC ist auch grauenvoll.
    Von Arbeit ganz zu schweigen...ich will wieder ins Bett.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Oha, warst du schon beim Arzt? Sowas kommt doch nicht von jetzt auf gleich, oder?

    Ich als Mitlinkshänder fühle auf jedenfall mit dir und wünsche gute Besserung.

  5. #5
    Hab morgen früh nen Termin bei meinem Orthopäden.
    Freitagabend waren es ja nur leichte Schmerzen, aber seit heute morgen um fünf Uhr hab ich dauerhafte Schmerzen und kann meine Hand gar nicht mehr bewegen.
    Welch schönes Geschenk zum Geburtstag. Da wäre ich jetzt lieber Arbeiten.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Meine Mutter hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte sich eine Sehne des Zeigefingers eingeklemmt und sie konnte den Finger nicht mehr richtig bewegen und hatte auch Schmerzen. Keine Ahnung ob sich da vielleicht ähnliches bei dir ergibt, das liese sich nämlich wenigstens mit einem nur kleinen und unaufwendigen Eingriff wieder beheben.

    Oh, und ich wünsche dir trotzdem einen schönen Geburtstag. Lass dich verwöhnen, hast ja jetzt gleich zwei Gründe dafür

  7. #7
    Ich kann mich auf ncihts konzentrieren. Die wollen mir hier neue und echt spannende Sachen zum tun geben (ich helme 'ne gesamte Werbung, what the Fuck?!) und ich kann einfach nichts machen weil mein Körper sich weigert. Ich hab tierische Bauchkrämpfe, meine Hände zittern, ich bin müde und trotzdem derbe aufgedreht, ich kann für keine zehn Minuten ein Gespräch aufrechterhalten ohne zwischendrin nervös zu zucken und, oh, ich habe letzte Nacht vielleicht zwei Stunden gepennt.

    Meine Prüfungsangst kennt mittlerweile echt weder Scham noch Grenzen. Ich habe eigentlich überhaupt keinen Schiss vor der Abschlussprüfung, aber mein Körper will einfach momentan nicht so wie ich will. Gott, ich will nur 'ne verfickte Eingabe machen und ich kann einfach nicht weil ich mich nicht mehr erinnere was ich überhaupt machen soll. Und dass die scheiß Prüfung nur noch eine Woche entfernt ist macht's auch nicht leichter weil es für 'ne Baldriantherapie oder sonstige späße schon zu spät ist. Ich hab voll viel gelernt und hab 90% davon wieder vergessen, so scheint's mir. Und ich bin nachts ein paar Male panisch wachgeworden weil ich dachte wir hätten schon nächste Woche Mittwoch (a.k.a. Prüfungstermin). Ich pack das nicht, ich glaube ich gehe tot bevor ich überhaupt einen Fuß in die bekackte FOM setzen kann um so zu tun als hätte ich Ahnung von dem was ich seit fast drei Jahren lerne.

    FUUUUUUUUUUUUUUUUCK. Ich will 'ne Stange Kippen essen! Es hängt mir persönlich nichts an dieser verdammten Prüfung aber gleichzeitig hängt einfach alles davon ab. Und ich hab so das ungute Gefühl dass ich da nicht besser als 3 oder 4 abschneiden werde, ich weiß auch nicht warum. Bis gestern war noch alles okay, nur heute ist echt die Kacke am dampfen was das angeht.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.04.2014 um 13:59 Uhr)

  8. #8
    @Steel: Wieder okay? Falls nicht- es kommen bessere Tage. Das haben ganz andere als du schon geschafft, also mach dir keine Sorgen- bist (so wie ich dich erlebe) eloquent und kannst notfalls improvisieren

  9. #9
    Man muss es immer positiv sehen: Wenn man irgendwelche Prüfungen nicht besteht, lebt man trotzdem noch weiter(meistens).

  10. #10
    Manchmal bereue ich bitter, fürs Studium nicht weiter weg gezogen zu sein. Irgendwohin, wo man nicht mal eben nach Hause fahren kann und wo man das meiste weder mitbekommt noch erfährt. Mit Zeitzonenunterschied für möglichst seltenes Telefonieren.
    Bewerbungsphase für den Master im Ausland ist auch soweit ich weiß rum. Wobei, die University of Alberta schreibt was vom July 1 für Studienbeginn ab September. Hrm...

    Achja, und der GEZ ist natürlich aufgegangen, dass ich umgezogen bin. Wieder 20€ weniger, geil. Ist ja nicht so als hätte ich eh schon kaum Geld übrig am Ende des Monats. Dafür darf ich "ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm rund um Politik (= schlechte, ergebnislose Talkshows), Kultur (= schlechte, drittklassige Kitsch-Telenovelas) und Sport (Who cares?)" genießen. Ganz im Ernst, selbst die Kirchensteuer ist sinnvoller als dieser Blödsinn, und ich bin nicht einmal Kirchengänger.
    Manche Tage ey.
    Edit: Gekürzt wegen unnötigen Dramas.

    Geändert von BDraw (13.05.2014 um 16:22 Uhr)

  11. #11
    Bei mir ist auch ein GEZ-Brief heute reingeflattert. Ich finde diese allgemeine Gebühr wirklich sehr dämlich und unfair denen gegenüber, die von Rundfunkgeräten gar keinen Gebrauch machen (was nicht so wenige sind).

    Bekommst du BAföG? Falls ja, dann kannst du dich davon befreien lassen. (Dass du taubblind bist, nehme ich mal nicht an, denn auch dann könntest du dich befreien lassen. xD)

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei mir ist auch ein GEZ-Brief heute reingeflattert. Ich finde diese allgemeine Gebühr wirklich sehr dämlich und unfair denen gegenüber, die von Rundfunkgeräten gar keinen Gebrauch machen (was nicht so wenige sind).
    Ich würde das so nicht sagen... Als Rundfunkgeräte gelten mittlerweile auch Computer und Handy. Und mindestens eines dieser Geräte wird wohl fast jeder in Deutschland haben. Mit dieser Ausrede braucht man bei denen nicht mehr zu kommen ^^;
    Ich finde die GEZ auch unnötig, aber was will man machen

    - Das Inno -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •