Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Caro: Ach was, Drama hin oder her, sich mal so richtig die Scheiße von der Seele zu schreiben tut im ersten Moment richtig gut. Ich bin wirklich froh darüber, dass die Geschichte dann doch ein gutes Ende genommen hat. Ich habe immer scheiß Angst, wenn es darum geht, dass das Leben von jemanden auf dem Spiel steht. In solchen Momenten hatte ich immer nie jemanden, an den ich mich wenden konnte und Gott bewahre, es gab zumindest diesen Thread hier, wo ich einfach etwas Dampf ablassen konnte. Ich hoffe, du hast dich etwas beruhigt, das würde ich dir liebend gerne gönnen.

  2. #2
    Das ist doch kein unnötiges Drama, BlackRose. Vor so etwas habe ich auch immer tierische Angst (gerade auch seit meine Eltern getrennt und alleine wohnen) und ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich wünsche deiner Mutter jedenfalls eine gute Genesung!

    Mein Kummer ist gerade einfach, dass ich am Dienstag eine meiner wichtigsten Prüfungen des Masterstudiums habe und ich ziemlich panisch bin. Ich hab das Gefühl, dass ich nichts von dem behalten habe, was ich da seit 3 Wochen in mich reinpauke. Höhere Quantenmechanik kann ich schonmal gar nicht - die ersten paar Gleichungen kann ich herleiten, danach kann ich vielleicht noch ein zwei Sätze sagen und das Ganze dann abschließen mit "...und das ist alles sehr interessant und sehr kompliziert". Theoretische Festkörperphysik ist da schon besser, weil es "angewandter" ist, aber auch hier gibt es teilweise ellenlange Herleitungen, die ich mir nicht merken kann. Insgesamt frage ich mich bei gut 50% des Stoffes, warum man so etwas überhaupt auswendig vortragen können muss (das ist das kondensierte Wissen von gut 100 Jahren theoretischer Physik).
    Naja kurzum, ich sitze hier und lese und lese in der Hoffnung dass das alles irgendwie hängen bleibt, während meine Gedanken immer wieder abschweifen. Je nachdem was der Prüfer am Dienstag fragt, könnte das eine 1,0 werden oder ich könnte halt einfach durchfallen, und das bei einer Prüfung die ein Viertel meiner Note ausmacht. Und dieses Gefühl ist furchtbar frustrierend.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Träume instant gebröselt. Kein Studienplatz in Nürnberg für die kleine Sabbi. Stattdessen hallo Arbeitsamt! Wir werden garantiert viel Spaß haben.

  4. #4
    Oh Gott nein. Das tut mir so leid für dich. Ich könnte heulen. Aber anstatt Arbeitsamt wirds für jemand so talentierten wie dich doch was anderes geben.

  5. #5
    Sabaku, würde es nicht gehen 1 Jahr arbeiten und danach sich nochmal zu Bewerben? Lag es am NC oder an einem Eignungstest? Sicher das es keine Möglichkeit mehr gibt?

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Dyprax Beitrag anzeigen
    Sabaku, würde es nicht gehen 1 Jahr arbeiten und danach sich nochmal zu Bewerben? Lag es am NC oder an einem Eignungstest? Sicher das es keine Möglichkeit mehr gibt?
    So wies im Ablehnungbescheid stand, war denen meine Mappe wohl nicht krass genug, insofern darf ich auch nicht in die Aufnahmeprüfung. Was meinst du mit NC :0?

    Arbeiten tue ich natürlich gerne!

  7. #7
    Was ist dein Plan B? Also, abgesehen von shitty Arbeitsamtmaßnahmen?

  8. #8
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    So wies im Ablehnungbescheid stand, war denen meine Mappe wohl nicht krass genug, insofern darf ich auch nicht in die Aufnahmeprüfung. Was meinst du mit NC :0?
    Design, oder? Nicht unterkriegen lassen. Ich hab mich direkt nach dem Abi beworben, bin durch keine Mappenprüfung gekommen und war erstmal total gefrustet. Beim zweiten Anlauf mit etwas mehr Erfahrung hat es bei mir mit allen Bewerbungen geklappt. Es ist teils leider auch mit viel Glück verbunden (An manchen Hochschulen sind die Mappenprüfer gänzlich fachfremd.). Ich kenne übrigens wirklich wenige, die auf Anhieb die Vorauswahl überstanden haben – gerüchteweise machen das manche Hochschulen mit Absicht so. Also, am Ball bleiben! ! Hast du denn keine Alternative zu Nürnberg?

    NC ist übrigens der "Numerus Clausus", also der schlechteste Abitur-Schnitt, mit dem du bei einem Studiengang genommen werden würdest. Das ist bei Mappen aber eigentlich immer gänzlich irrelevant.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    NC ist übrigens der "Numerus Clausus", also der schlechteste Abitur-Schnitt, mit dem du bei einem Studiengang genommen werden würdest. Das ist bei Mappen aber eigentlich immer gänzlich irrelevant.
    Ach klar *head meets desk* Jap, gibts bei dem Studiengang nicht, dafür "nur" Mappenabgabe und 2-Tägige Prüfung.
    Jap, das war Design. Und ich hatte eigentlich gehofft...nein gebetet das es klappt Viel Zeit (und auch Geld für Drucke) investiert. Und eigentlich wäre diese eine Uni auch definitiv mein Favorit gewesen, auch was die Lage betrifft und so weiter.
    Ob ich mich jetzt nochmal wo anders bewerbe kommt jetzt erstmal darauf an wie schnell ich wieder an meine Mappe komme, rausbekomme wo es haperte und was das Arbeitsamt nach meinem geplanten Kurztrip nach Hamburg sagt. Ich will eigentlich nicht noch mehr Zeit verplempern sondern endlich wieder irgendwas tun.
    Aber da muss ich jetzt wohl durch. Und das Vorgehen der Unis das Wonderwanda beschreibt finde ich...naja ._. Aber was soll man machen.
    Aber immerhin weiß ich jetzt dass dieser total unnötig komplizierte Online-Anmeldekram funktioniert hat (und wie er funktioniert) :"D

    Go,go, go! Weitergehts!

  10. #10
    Wenn ich übrigens was empfehlen kann: Hau Studenten an deiner Wunsch-Hochschule wegen Kritik an. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass Mappenberatungen von Dozenten für die Katz waren und mir Studenten viel eher sagen konnten, wo die Schwerpunkte einer Hochschule liegen und worauf geachtet wird. Es gibt z.B. welche, die total auf Fotografien stehen, andere wollen das vielleicht gar nicht. Da sind Dozenten manchmal ziemlich verschlossen, Studenten erzählen dir da viel eher aus dem Nähkästchen. . Vor allem, wenn du Kritik zu einer abgelehnten Mappe willst.

    Aber ich bin wirklich zuversichtlich, dass das noch was werden könnte. . Wäre echt schade, wenn nicht.

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hm okay, ich glaube da könnte ich sogar eine Auftreiben, die ich schon vielleicht nicht gut, aber ein bisschen kenne, die sich ein Jahr vorher erfolgreich beworben hat. Vielleicht hat die ja ein wenig was sie mir erzählen kann.

    Danke nochmal für die Rückmeldung. Bin nicht mehr ganz so frustriert wie vor ein paar Stunden.

  12. #12
    Abgelehnt zu werden ist immer arg frustrierend und das kleine Minderwertigkeitsgefühl danach noch um einiges mehr.
    Aber du hast ja bereits einige gute Ratschläge gehört, ich bin mir sicher das wird noch was werden.

    Ich drück dir die Daumen und steck den Kopf nicht in den Sand, wenn dann irgendwann die Annahme ins Haus flattert, freut es einen um so mehr .

  13. #13
    Hey, sagmal war Design-Uni dein einziger Plan oder hast du noch Pläne-B, abseits von oder unterstützend für den Traumberuf? Sowas ist ja sicherlich nicht unüblich bei solchen Unis wo die Tageslaune von irgend 'nem Hans im Anzug und der Zufall ob er morgens nach'm Frühstück oder Punkt 17:45 deine Mappe auf'n Tisch bekommt ob du 2013 oder 2016 angenommen wirst.

    Schade ist es immer, wenn man Zeit vergeudet, vor allem wenns die Jahre sind in denen man noch lernfähig, jung und dynamisch ist. Arbeitsamts-Vermittlungen sind da nichts woran ich Hoffnungs knüpfen würde, ausser du hast Bock die Zeit bis zur Annahme mit HartIV-schen Negerjobs abzusitzen. Gibts irgendwelche eher traditionellen Jobs, die dir zusagen und dir vielleicht unterstützend was geben könnten? Ich kann mir vorstellen, dass auch k.a. ~ Grafiker, Technischer Zeichner, Fotograf etc. für einen künstlerisch interessierten mit Ziel Design, Zeichnen etc. sowohl was von Interesse als auch fachlich ein bischen was an Gewinn bringen könnten.

    Aufs Arbeitsamt brauchst du aber echt nix geben, dann lieber selbst suchen. Das Problem der meisten Betriebe bei Azubis ist, dass die Gören heutzutage dämlich, inkonsequent, faul und unzuverlässig sind. Als Vermittlung der Argentur für Armut bist du da sofort in der Kiste für "neue Unterschicht", ich kenne aus meinem ganzen Umfeld keinen Betrieb , der ernsthaft übers Arbeitsamt Leute sucht,... aber ich kenne auch niemanden mit 'ner befristeten mies bezahlten Putzstelle bei ner Verleihfirma.

    Hause rein, selbst ist das Mädel. Du wirkst im Forum sowohl sozial als auch fachlich kompetent, so schwer kann das nicht sein, lass den Kopf nicht hängen. Wir drücken die Daumen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •