Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Streams & Let's Plays

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Leider habe ich den Eindruck, dass viele, vor allem größere Let's Player keinen Respekt mehr vor der Arbeit anderer haben und teilweise sogar persönlich gegenüber den Entwicklern werden und sie am Ende nicht mal mehr die Entwickler verlinken, geschweige denn anfragen, ob man das Spiel überhaupt Let's Playen oder streamen darf. Aber das schlimmste daran finde ich ist, dass der Let's Player die Meinung der Zuschauer in eine gewisse Richtung lenkt. Z.B. kenne ich einen recht großen Let's Player, der die Horrorspiele von Kelven gespielt hat und sie super fand, dementsprechend war auch die Resonanz der Zuschauer fast durchweg positiv. Leider habe ich bei anderen YouTubern mit recht großer Community das Gegenteil erlebt, wo das Spiel zerissen und sich darüber beömmelt wurde und die Zuschauer in den Kommentaren fleißig mitgemacht haben.
    Ich verstehe den Punkt. Aber immerhin geben die LPer damit einem 2D-Projekt, das von irgendjemanden in einem im gesamten Internet doch relativ unbekannten Forenverbund erstellt wurde, eine nennenswerte Plattform, sofern deren Reichweite entsprechend ausgelegt wird. Hierbei ist Publicity = Publicity und das kann einem als Indieentwickler nur recht sein. Schlimmstenfalls kann man guten Gewissens behaupten, dass sich Menschen über das Projekt, das man erstellt hat, zumindest in irgendeiner Art und Weise austauschen, sprich: sich damit beschäftigen. Und das sollte mehr Wert sein, als wenn das entsprechende Projekt von niemandem Lets Played/kommentiert/gespielt wird, weil es einfach niemanden interessiert. Bekannte AAA-Publisher müssen ebenfalls damit leben, dass ihre Spiele nicht von jedem Spieler in einer positiven Art und Weise wertgeschätzt werden, aber immerhin werden sie gespielt und generieren Gesprächsstoff. Und -so verwegen es klingen mag- auch aus Bashing kann man notfalls irgendwas nützliches für sich mitnehmen. Es gibt einen Grund, weswegen Spiele ins Lächerliche gezogen werden. Das soll nicht rechtfertigen, dass Menschen, die auf Youtube einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzen, genau das tun. Aber wenn man als Entwickler ein Spiel erstellt, das durchweg Spaß macht und unterhält, dürfte es für einen Lets Player, auch wenn er es darauf anlegt, relativ schwierig werden, es durch den Kakao zu ziehen.

  2. #2
    @Ken der Kot: Das ist natürlich wieder die andere Seite der Medaille, das muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden, ob er das gut oder schlecht finden soll, wenn sein Spiel gebasht wird. Also ich gebe dir auf jeden Fall recht, aber wie man das finden soll wenn sein Spiel schlecht weg kommt muss halt jeder für sich selbst wissen. Es sorgt zwar für Gesprächsstoff, aber wenn das Feedback durchweg negativ ist, kann das schon sehr stark am Selbstbewusstsein nagen und demotivieren und es gibt sicherlich einige Entwickler, die dadurch das Handtuch geworfen haben. Vor allem wie in meinem vorherigen Post erwähnt, wenn man durch Zufall auf ein LP seines Spiels stößt, ohne vom jeweiligen LPer informiert/gefragt worden zu sein, geschweige denn dass man wenigstens in der Videobeschreibung erwähnt wird und die Quellenangabe fehlt. Man lernt schon in der Schule, dass ein Verweis auf die Quelle zum guten Ton gehört, wenn man Sachen von anderen "nimmt" und damit sogar Geld generiert in manchen Fällen. Zuschauer haben dann auch nicht mal die Chance dem Entwickler selbst ggf. hilfreiches Feedback zukommen zu lassen bzw. Verbesserungsvorschläge zu geben, das Let's Play existiert somit nur in der Filterblase des jeweiligen Let's Players und seiner Community und der Entwickler weiß nicht mal (ob das gut oder schlecht ist ist dann eben wieder Ansichtssache) dass zu seinem Spiel ein LP erstellt wurde. Also selbst wenn darüber geredet wird bringt es dem Entwickler nichts, wenn er vom Let's Play bzw. dem Stream nichts weiß. Ich für meinen Teil würde (wenn ich denn könnte) selbst entscheiden dürfen, allein aus Gründen des geistigen Eigentums, von eigenen Ressourcen ganz zu schweigen, wer mein Spiel spielt und wer nicht. Wenn ich wüsste, dass das Feedback von einem LPer neutral bleibt und er konstruktiv bleibt - selbst wenn die Resonanz schlecht ausfällt - könnte ich damit leben. Aber manche LPer suchen ja regelrecht nach Fehlern oder Stellen im Spiel, worüber man sich lustig machen kann. Vor allem bei ernst gemeinten Makerspielen ist finde ich der Grat zwischen dem Ernst der Lage und unfreiwillig witzig wirkenden Dialogen sehr schmal. Man kann aber wenn man etwas ins Netz stellt eben niemanden verbieten sein Spiel zu let's playen und das ist irgendwo auch richtig so, könnte andererseits dann aber eine schwierige Sache für den Entwickler werden je nachdem wie die Kritik ausfällt.

    Geändert von Don Sella (28.02.2019 um 09:00 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich wieder die andere Seite der Medaille, das muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden, ob er das gut oder schlecht finden soll, wenn sein Spiel gebasht wird. Also ich gebe dir auf jeden Fall recht, aber wie man das finden soll wenn sein Spiel schlecht weg kommt muss halt jeder für sich selbst wissen. Es sorgt zwar für Gesprächsstoff, aber wenn das Feedback durchweg negativ ist, kann das schon sehr stark am Selbstbewusstsein nagen und demotivieren und es gibt sicherlich einige Entwickler, die dadurch das Handtuch geworfen haben.
    Ich schreib niemandem vor, dass er das gut zu finden hat. Logisch, dass du es nicht gut finden wirst, wenn dein Spiel von einem Youtuber durch den Kakao gezogen wird. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Ich würde das auch nicht toll finden. Was jedoch auffällt, ist, dass einige Entwickler sehr arrogant und überheblich auf Lets Player (siehe Kommentare auf Youtube) reagieren, so als hätten sie einen Anspruch darauf, dass ihr Spiel in einer (für sie) angemessenen Art und Weise präsentiert -ich würde fast schon sagen glorifiziert- wird und das entspricht einfach nicht der Realität. Zumal der Lets Player seinen Fokus auf Entertainment legt (das ist sein "Job") und nicht wissen kann, welche seiner zu Unterhaltungszwecken platzierten, scherzhaft gemeinten Aussagen deinem persönlichen Humor in gleicher Weise entsprechen. Das muss er auch nicht, denn -hart ausgedrückt- will er nicht dir und deinen Wertvorstellungen gerecht werden, sondern sich und seiner Fanbase. Zum Handtuch werfen: Klar kann negatives Feedback demotivieren. Das kann einen auch ruhig erst mal kränken. Wir sind alles Menschen. Aber dann in der Konsequenz einfach hinschmeißen, anstatt daraus evtl einen konstruktiven Nutzen zu ziehen und weiterzumachen? Das ist eine Sache, die ich gar nicht verstehen kann. Du machst etwas, das dir persönlich Freude bereitet. Es gibt keinen Grund, sich das von jemand anderem "kaputt machen" zu lassen. Wenn das Fell eines Entwicklers nicht dick genug ist, um das auszuhalten (Merke: Dir entsteht durch ein dich potentiell "verunglimpfendes" Video deines Spiels kein finanzieller Schaden und auch kein persönlicher; wir sind hier alle recht "anonym" unterwegs) und er sich dadurch den Spaß an seinem Hobby komplett verhageln lässt, dann war es vielleicht ohnehin nichts für ihn?

    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Vor allem wie in meinem vorherigen Post erwähnt, wenn man durch Zufall auf ein LP seines Spiels stößt, ohne vom jeweiligen LPer informiert/gefragt worden zu sein, geschweige denn dass man wenigstens in der Videobeschreibung erwähnt wird und die Quellenangabe fehlt. Man lernt schon in der Schule, dass ein Verweis auf die Quelle zum guten Ton gehört, wenn man Sachen von anderen "nimmt" und damit sogar Geld generiert in manchen Fällen.
    Zum guten Ton gehört das gewiss, aber ist es verpflichtend? Die Frage ist ernst gemeint, denn ich stecke nicht tief genug in der Rechtslage drin, um zu wissen, ob du einen Anspruch darauf hättest, dass die Inhalte deines Spiels nicht in Videoform verwertet werden dürfen, wenn du ein Spiel selbst erstellt und kostenlos im Internet veröffentlicht hast ohne dies korrekt zu lizenzieren. Vor allem mit Ressourcen, Musikstücken und Handlungsverläufen, die jeder zweite RPG Maker-Mensch verwendet. Man müsste wissen, ob auch dies irgendwie durch das Copyright/Recht am geistigen Eigentum gedeckt wäre, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass das zu einem ernstzunehmenden Gerichtsprozess führen würde, sollte man es darauf anlegen, seine (vermeintlichen) Rechte gegenüber einer Videoplattform in diesem Maße durchsetzen zu wollen.

    Dazu werden andere möglicherweise mehr Auskunft geben können. Der Forenverbund ist groß; sicher gibt es hier auch Juristen oder Leute, die sich hobbymäßig, wieso auch immer, mit sowas beschäftigen und darauf genauer eingehen können.

    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Also selbst wenn darüber geredet wird bringt es dem Entwickler nichts, wenn er vom Let's Play bzw. dem Stream nichts weiß.
    Auch hier kann ich vollkommen verstehen, dass dir das nicht schmeckt. Aber das grundsätzliche Ding ist folgendes: Lets Player spielen dein Spiel nicht, weil sie ein Interesse daran haben, dass du dich im Game Dev verbesserst. Sie haben auch kein Interesse daran, dir Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu geben. Sie wollen ein Spiel spielen, das die Masse unterhält, die ihnen folgt. Sie tun das nicht für dich. Vermutlich träfe das auf Lets Player aus diesem Forenverbund (sofern es hier welche gibt) hingegen durchaus zu, denn ihr seid in einem gemeinsamen Netzwerk, promotet euch gegenseitig, kennt euch vielleicht sogar. Aber ich denke nicht, dass man erwarten kann, dass dir ein völlig Fremder, der auf dein Spiel stößt und davon einfach nur ein Video machen will, um seine Fanbase zu bedienen, einen zweistündigen Einspieler an konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen leicht verständlich aufbereitet seinem Machwerk beifügen möchte, um deinen Ansprüchen an seine Arbeit gerecht zu werden.

    Geändert von Ken der Kot (28.02.2019 um 22:43 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Ich schreib niemandem vor, dass er das gut zu finden hat. Logisch, dass du es nicht gut finden wirst, wenn dein Spiel von einem Youtuber durch den Kakao gezogen wird. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Ich würde das auch nicht toll finden. Was jedoch auffällt, ist, dass einige Entwickler sehr arrogant und überheblich auf Lets Player (siehe Kommentare auf Youtube) reagieren, so als hätten sie einen Anspruch darauf, dass ihr Spiel in einer (für sie) angemessenen Art und Weise präsentiert -ich würde fast schon sagen glorifiziert- wird und das entspricht einfach nicht der Realität. Zumal der Lets Player seinen Fokus auf Entertainment legt (das ist sein "Job") und nicht wissen kann, welche seiner zu Unterhaltungszwecken platzierten, scherzhaft gemeinten Aussagen deinem persönlichen Humor in gleicher Weise entsprechen. Das muss er auch nicht, denn -hart ausgedrückt- will er nicht dir und deinen Wertvorstellungen gerecht werden, sondern sich und seiner Fanbase. Zum Handtuch werfen: Klar kann negatives Feedback demotivieren. Das kann einen auch ruhig erst mal kränken. Wir sind alles Menschen. Aber dann in der Konsequenz einfach hinschmeißen, anstatt daraus evtl einen konstruktiven Nutzen zu ziehen und weiterzumachen? Das ist eine Sache, die ich gar nicht verstehen kann. Du machst etwas, das dir persönlich Freude bereitet. Es gibt keinen Grund, sich das von jemand anderem "kaputt machen" zu lassen. Wenn das Fell eines Entwicklers nicht dick genug ist, um das auszuhalten (Merke: Dir entsteht durch ein dich potentiell "verunglimpfendes" Video deines Spiels kein finanzieller Schaden und auch kein persönlicher; wir sind hier alle recht "anonym" unterwegs) und er sich dadurch den Spaß an seinem Hobby komplett verhageln lässt, dann war es vielleicht ohnehin nichts für ihn?
    Es stört mich nicht mal wegen mir, ich finde es generell schade und ungerechnet wie Entwickler behandelt werden, da ich mir immer vorstelle, dass ich auch derjenige sein könnte, dessen Spiel da gerade zerrissen wird. Ja, einige Entwickler sind oft arrogant und haben die Entwicklerbrille auf, da gebe ich dir vollkommen recht und manche sollten diese auch versuchen abzunehmen. Mir ist das auch öfters schon schwer gefallen. Aber was mich dann stört ist, wie in meinem ersten Post schon mal erwähnt, wenn der Entwickler persönlich angegangen und regelrecht beleidigt wird. Ab da wird ja nicht mal mehr im Rahmen des Spiels kritisiert, sondern man wird man persönlich angegriffen und spätestens ab dann kann das für jemanden mental schädlich werden. Je nachdem wie man sich das eben zu Herzen nimmt und da wären wir wieder beim dicken Fell, was nicht jeder besitzt, vor allem junge Entwickler, die einfach froh sind, gerade ihr erstes Spiel releast zu haben. Da werden dem Entwickler aufgrund eines Spiels Unterstellungen gemacht, die hart an der Grenze sind und das vor manchmal hunderten Zuschauern - und man als Entwickler kann nicht mal etwas dagegen sagen und muss hilflos zuschauen wie man aufgrund eines Spiels öffentlich denunziert wird im Netz. Habe ich alles schon mit ansehen müssen.


    Zitat Zitat
    Zum guten Ton gehört das gewiss, aber ist es verpflichtend? Die Frage ist ernst gemeint, denn ich stecke nicht tief genug in der Rechtslage drin, um zu wissen, ob du einen Anspruch darauf hättest, dass die Inhalte deines Spiels nicht in Videoform verwertet werden dürfen, wenn du ein Spiel selbst erstellt und kostenlos im Internet veröffentlicht hast ohne dies korrekt zu lizenzieren. Vor allem mit Ressourcen, Musikstücken und Handlungsverläufen, die jeder zweite RPG Maker-Mensch verwendet. Man müsste wissen, ob auch dies irgendwie durch das Copyright/Recht am geistigen Eigentum gedeckt wäre, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass das zu einem ernstzunehmenden Gerichtsprozess führen würde, sollte man es darauf anlegen, seine (vermeintlichen) Rechte gegenüber einer Videoplattform in diesem Maße durchsetzen zu wollen.
    Ob es verpflichtend ist weiß ich auch nicht. Ich schätze nur bedingt und es kommt immer auf die jeweilige Situation an. Daher kann ich da auch nicht mehr zu sagen.


    Zitat Zitat
    Auch hier kann ich vollkommen verstehen, dass dir das nicht schmeckt. Aber das grundsätzliche Ding ist folgendes: Lets Player spielen dein Spiel nicht, weil sie ein Interesse daran haben, dass du dich im Game Dev verbesserst. Sie haben auch kein Interesse daran, dir Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu geben. Sie wollen ein Spiel spielen, das die Masse unterhält, die ihnen folgt. Sie tun das nicht für dich. Vermutlich träfe das auf Lets Player aus diesem Forenverbund (sofern es hier welche gibt) hingegen durchaus zu, denn ihr seid in einem gemeinsamen Netzwerk, promotet euch gegenseitig, kennt euch vielleicht sogar. Aber ich denke nicht, dass man erwarten kann, dass dir ein völlig Fremder, der auf dein Spiel stößt und davon einfach nur ein Video machen will, um seine Fanbase zu bedienen, einen zweistündigen Einspieler an konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen leicht verständlich aufbereitet seinem Machwerk beifügen möchte, um deinen Ansprüchen an seine Arbeit gerecht zu werden.
    Ich möchte hier generell nochmal anmerken, dass es dabei nicht primär um mich geht. Weiter oben im Thread wurde ja gefragt, was denn das Problem sei mit Let's Plays bzw. warum diese nicht mehr so gern gesehen sind oder einzelne Let's Plays verpöhnt sind/waren. Ich wollte die Frage einfach aufgreifen und sie aus meiner Sicht beantworten. Was du sagst ist ja im Grunde alles richtig, Let's Player (bis auf wenige Ausnahmen) spielen die Spiele für ihre Zuschauer und um Content für ihren Kanal zu haben, daran ist auch per sé nichts verwerflich, ich persönlich -und damit stehe ich nicht alleine da - finde es nur schade, dass man als Entwickler nicht mal erwähnt oder der Download verlinkt wird, wenn man das Spiel schon umsonst bekommt und für seinen eigenen Kanal nutzt. Aber da nützt es wohl nichts, sich darüber zu beklagen und man muss es so hinnehmen.

    Geändert von Don Sella (01.03.2019 um 13:34 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Es stört mich nicht mal wegen mir, ich finde es generell schade und ungerechnet wie Entwickler behandelt werden, da ich mir immer vorstelle, dass ich auch derjenige sein könnte, dessen Spiel da gerade zerrissen wird.
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier generell nochmal anmerken, dass es dabei nicht primär um mich geht.
    Ich möchte hier noch eben schnell klarstellen, dass ich gar nicht dich persönlich anspreche. Verständlich, dass du davon ausgehst, dass ich das mache, denn meine Formulierungen ("dir", "dich", "du"...) legen das verständlicherweise nahe. Wenn ich einen Satz schreibe wie "Du kannst nicht davon ausgehen, dass...", dann sollte es eigentlich als "Man kann nicht davon ausgehen, dass..." zu verstehen sein. Ich meine das meist allgemein und wenn ich doch mal jemanden persönlich anspreche, dann in einer Satzkonstellation, die das auch deutlich(er) wiedergibt. Entschuldige bitte, falls du dich persönlich angesprochen gefühlt haben solltest.

    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    (...)wenn der Entwickler persönlich angegangen und regelrecht beleidigt wird.
    Völlig klar; sowas geht nicht! Direkte und ernst gemeinte Beleidigungen gegenüber einer Person in Videoform sind nicht nur unangebracht, sondern auch nicht selten unprofessionell. Wobei das noch recht schön gesagt ist, denn professionell ist das nie. Von dir angesprochene "mentale Schäden" hat das allerdings hoffentlich für niemanden zufolge, weil wie gesagt: Fremde Person, Anonymität. Du kommentierst irgendwo auf Facebook oder Twitter einen Beitrag, in dem du nicht die Meinung der Masse vertrittst, und schon hast du mit Beleidigungen zu rechnen. That's Internet (leider). Sollte prinzipiell niemand zu nah an sich ranlassen, der mit dem Internet vertraut ist.

    Geändert von Ken der Kot (01.03.2019 um 13:30 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier noch eben schnell klarstellen, dass ich gar nicht dich persönlich anspreche. Verständlich, dass du davon ausgehst, dass ich das mache, denn meine Formulierungen ("dir", "dich", "du"...) legen das verständlicherweise nahe. Wenn ich einen Satz schreibe wie "Du kannst nicht davon ausgehen, dass...", dann sollte es eigentlich als "Man kann nicht davon ausgehen, dass..." zu verstehen sein. Ich meine das meist allgemein und wenn ich doch mal jemanden persönlich anspreche, dann in einer Satzkonstellation, die das auch deutlich(er) wiedergibt. Entschuldige bitte, falls du dich persönlich angesprochen gefühlt haben solltest.
    Kein Ding, alles gut, ich habe das gar nicht persönlich genommen. Ich möchte halt nur nicht, dass jemand denkt, es gehe hierbei nur um mich.


    Zitat Zitat
    Völlig klar; sowas geht nicht! Direkte und ernst gemeinte Beleidigungen gegenüber einer Person in Videoform sind nicht nur unangebracht, sondern auch nicht selten unprofessionell. Wobei das noch recht schön gesagt ist, denn professionell ist das nie. Von dir angesprochene "mentale Schäden" hat das allerdings hoffentlich für niemanden zufolge, weil wie gesagt: Fremde Person, Anonymität. Du kommentierst irgendwo auf Facebook oder Twitter einen Beitrag, in dem du nicht die Meinung der Masse vertrittst, und schon hast du mit Beleidigungen zu rechnen. That's Internet (leider). Sollte prinzipiell niemand zu nah an sich ranlassen, der mit dem Internet vertraut ist.
    Prinzipiell gebe ich dir recht, was im Internet passiert, sollte man nicht unbedingt ernst nehmen. Aber da kommt es eben darauf an, wie man gestrickt ist. Und na ja, es ist halt auch ein Unterschied, wenn ein Streamer und seine gesamte Community auf dich eindreschen wegen deines vermeintlich "schlechten" Spiels, oder ob dir jemand auf Twitter einen unschönen Kommentat drückt. Damit geht halt jeder anders um, aber generell stimm ich dir da schon zu, dass man nicht alles so nah an sich ranlassen sollte als nötig.

  7. #7
    Gibt es denn sowas wie einen Sammelthread für Let's Player, in dem man sich als Let's Player "anmelden" kann? Am besten auch mit alternativen Kontaktmöglichkeiten via Youtube, Steam, e-Mail und was auch immer man sonst noch von sich preisgeben möchte; gerade für Leute außerhalb des Forums, die sich für eine pm nicht extra registrieren wollen. Das wär doch klasse für das Atelier-Unterforum, weil die Leute, die hier Spiele droppen, so eine direkte Anlaufstelle hätten, um entsprechend hier gemeldete Leute um Let's Plays ihrer Spiele zu bitten. Die werben für sich und ihr für euch. Und am Ende kommt was gemeinsames dabei raus.

    Ken der Let's Kot

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Es gibt ein paar Lets Player die über die Zeit einfach im Communityforum Threads für sich aufgemacht haben und da regelmäßig updates gepostet haben, allerdings kamen da in der Hinsicht auch schon länger keine mehr, ansonsten is mir da glaube nichts bekannt

  9. #9
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Es gibt ein paar Lets Player die über die Zeit einfach im Communityforum Threads für sich aufgemacht haben und da regelmäßig updates gepostet haben, allerdings kamen da in der Hinsicht auch schon länger keine mehr, ansonsten is mir da glaube nichts bekannt
    Hm, wenn da jeder sein eigenes Ding fährt, ist irgendwie klar, dass die Topics verschütt gehen. Vielleicht wär da ein kollektiver Sammelthread, der obendrein noch angepinnt ist, die beste Lösung. Müsste die Moderation machen; ich kann glaub nix pinnen, von dem, was ich erstell. Möglicherweise ist das aber eher im Interesse der Let's Player.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •