Zitat Zitat
was Ghabry noch nicht oder noch nicht adäquat mit eingedacht hat.
Vermutlich, die meisten Probleme treten leider immer erst bei der Umsetzung auf.

Zitat Zitat
Das Problem dabei ist dann: Die Ressourcen sind trotzdem da. Mit den Ressourcen im Ordner kann das Spiel dann trotzdem nicht angeboten werden. Willst du jedes Spiel starten und solange spielen bis du etwas erkennst oder glaubst zu erkennen? Ich meine, klar, das geht natürlich. Aber das frisst dann noch mehr Zeit.
Also ich würde diese Spiele erstmal auf "rausfliegen" setzen, ungenutzte Resourcen automatisiert rausfeuern, ist aber, zumindest bei RPG Maker 2000 und 2003, technisch kein Problem. Kann man mal sich im Anschluss anschauen, ob das was bringt (vermutlich eher nicht).

Zitat Zitat
Ich versichere dir, dass 99% der alten Spiele aus der pre VX Ace Zeit als dann das ganze mit Steam und den ganzen Ressourcen Packs losging nicht clean sind. Hier und da vielleicht mal ne Ausnahme, wie z.B. die RTP Contest Spiele (wobei selbst das nicht stimmt, da der englische RTP Ressourcen aus japanischen Sample Games drin hat und anderen Kram von kommerziellen Spielen - das Akte X Theme z.B.), aber 99% der Spiele werden entweder Grafiken aus kommerziellen Spielen oder aber zumindest Musik verwenden. Es ist nunmal so, dass sich damals niemand drum geschert hat und entsprechend ist damals einfach alles damit voll. Ja, auch die ganzen Klassiker wie Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg oder Velsarbor.
Also bezüglich "Don Miguel RPG_RT.exe" u.ä. würde ich gern mal die Meinung der Mods zu hören: Angenommen ein Spiel hat 100% legale Resourcen (oder RTP-only, Gott bewahre ^^) Wäre das für euch schon ein Grund, verlinken auf das Spiel zu verbieten oder wäre das gedulded? Das ist kein unlösbares Problem, aber das muss in der Planung berücksichtigt werden.

Don Miguels RTP-Extras sind in der Tat ein Problem, die sind alle "Lizenz unklar", daher nicht akzeptabel. Bei diesen könnte man aber im Prinzip die ganzen Resourcen löschen und dann das Spiel mit "Benötigt Dons RTP-Erweiterung", dann ist man fein raus, da der User das RTP auftreiben und installieren muss . Die einfach nur umbenannten japanischen RTP-Dateien, also die offiziellen, würd ich aber als unbedenklich einstufen.

Zitat Zitat
Ich werde mich gern als freiwilliger Prüfer engagieren, wenn es ein entsprechendes Konzept und Ausführende gibt, die die Plattform und die Organisation leisten.
Also allzu hochkompliziert durchplanen würde ich das Problem jetzt nicht. Ich würd sagen für jeden Prüfer werden entsprechende "Spielepakete" geschnürt, wo alle Spiele für den Prüfer drinliegen. Eventuell pack ich die vorher aus und lade einfach die Bilder + Audio direkt für Ansicht in den Browser hoch, das würde alles etwas beschleunigen.

Die Ergebnisse kommen in irgendeinen vorbereiteten Google-Spreadsheet oder so. Kannst aber gerne etwas besseres vorschlagen, möchte das jetzt nicht in ein riesiges Programmierprojekt ausarten lassen, dafür reicht meine Freizeit momentan echt überhaupt nicht.

Im Voraus legen wir eine Liste von Tags fest + Kommentarfeld, z.B.

- legal: Spiel ist sauber
- RTP-Extras: Verwendet RTP-Extras von Don Miguel
- RTP: Verwendet RTP-Resourcen
- FSK18: Spiel enthält pornografische Darstellungen
- Fragwürdig: Subjektiver Tag, für alle Spielinhalte, die Diskussionsbedarf benötigen