Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Alveron - Withering Roots [Wishlist on Steam]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Zusammen
    Die letzten Tage hab auch mit dem Hauptmenü von Alveron befasst! Bisher habe ich immer das von Moghunter benutzt. Ehrlich gesagt, hatte mir das dann auf Dauer aber nicht mehr zugesagt. Das Problem ist, das Moghunters Plugins einfach zu viele Kinderkrankheiten haben.

    Da ich bereits ein eigenes Kampfsystem gebastelt habe, dachte ich mir... wieso nicht auch ein eigenes Menü?



    Nun ist das Hauptmenü fertig und ich möchte es euch gerne zeigen!

    Ich hoffe es gefällt euch



    https://www.youtube.com/watch?v=kX2J6PTXNlw


    Weiterhin gibt es eine neue Figur und wichtige Figur in Alveron. Sie heißt "Rhuka" und wird den Helden das ein oder andere Mal über den Weg laufen!
    ​​​​


    Das wärs soweit erstmal von meiner Seite aus

    ​Stachelige Grüße

    Der Iglerich

  2. #2
    Verfolge das Projekt gespannt. Die Artworks sind allerdings etwas klein. Die wirken bei der hohen Auflösung wie Facesets. Dürfte gern ein wenig größer sein. Das Hauptmenü-Video habe ich mir ebenfalls gegönnt. Sieht auch super aus. Denk mal darüber nach, den Hintergrund im Menü zu animieren.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    1. man könnte meinen das Spiel hat furchtbare Angst, Platz zu verschwenden. Jetzt haste schon handgezeichnete Artworks von den Charakteren, jetzt gib denen auch Space. Genau so wie mit der Schrift: Ich weiß die coolen Kids haben heute alle ganz coole, gigantische Monitore (oder 3), aber diese Schnörkelschrift bekommt man locker noch ein paar Pixel größer, wenn man dem wichtigen Teil (nämlich dem Dialog) ein bisschen mehr Platz einräumt. Dann kann den auch jemand lesen, der nicht direkt vor dem Screen sitzt


    2. Ich weiß nicht wie du die Bäume genau mapst (Pictures? Charsets?) aber sie überlappen irgendwie immer irgendwas. Im Screenshot überlappen zwei Bäume an der Wurzel den Zaun, im Video hängt eine Baumwurzel in der Klippe, und ein Baum steht auf einer animierten Blume

  4. #4
    Wenn ich das gesehen hätte, würde ich es auch in meinem Beitrag erwähnen. Sabaku hat echt den Blick fürs Detail wie mir scheint. Solltest du auf jeden Fall beherzigen, was hier gesagt wird.

    Oh, blöd. Mein Beitrag führte zu einem Seitenumbruch.

  5. #5
    Haaalllooo
    Danke fürs Feedback!

    @Ken:
    Ich bin mir noch gar nicht sicher ob der Hintergrund so bleibt, ehrlich gesagt. Den hab ich erstmal soweit eingefügt, weil ich die Untermenüs mir noch vornehmen muss um die einheitlich zu halten. Wenn sich die Möglichkeit da ergibt, dann werde ich das auch in Angriff nehmen

    @Sabaku:
    Hallo! Von dir hör ich ja nur noch selten was
    Die Bäume sind Events, ebenso wie alle Blumen Sträucher, usw. Sind ja auch alle animiert.. Und tatsächlich hab ich die auch schon wieder verschoben xD Hatte dann nur keinen neuen Screenshot gemacht.
    Aber das sind auch Dinge, auf die ich in Zukunft noch n bisschen achten werde! *packt das auf die Liste*

    Kommen wir nun zum platzsparenden Teil der Veranstaltung.
    Wir haben uns damals aktiv gegen zu große Artworks entschieden und zu große Textboxen. Ich persönlich mag auch keine zu großen Boxen in Spielen.
    Erstmal wollte ich, dass man Mimik und Text "in einem Schwung" lesen kann, wie es bei Faces üblich ist. Wenn die Artworks größer werden, muss man viel mehr hin und herschauen und das wollte ich vermeiden. Die Schrift hat bisher noch niemand als zu klein erachtet.
    Muss ich mit dem Rest der Truppe mal besprechen. Aber eigentlich hatten wir das am Anfang ziemlich aktiv ausgetüftelt, so wie es jetzt ist.

    Ich danke aber trotzdem vielmals

    Stachelige Grüße
    Der Iglerich

  6. #6
    Hallo alle Zusammen!

    Es ist 5 lange Jahre her, dass der olle Igel sich mal gemeldet hat.
    Insgesamt kann ich euch sagen, dass sich im Projekt sehr viel getan hat. Die Hauptstoryline ist fertig. Da gibt es, wenn überhaupt, nur noch Kleinigkeiten zu tun.
    Aktuell arbeiten wir an all dem optionalen Content des Spiels. Das ist noch einiges, wir kommen jedoch ganz gut voran.

    Mittlerweile gibt es auch eine Steamseite. Wenn ihr das Projekt unterstützen mögt, dann könnt ihr auf das Banner klicken und bei Steam das Spiel zu eurer Wunschliste hinzufügen. Jedes Wishlisting hilft für die Sichtbarkeit des Spiels auf Steam.
    Ansonsten planen wir den Release bis Februar nächstes Jahr umsetzen zu können und wir arbeiten mit Hochtouren daran.

    Auch wenn es einem etwas schwer ums Herz wird, wenn ein Projekt gen Ende geht, besonders, wenn man 8 lange Jahre dran geschraubt hat, so freuen wir uns doch darauf es in die große weite Welt hinaus zu lassen
    Zu dem Anlass hab ich auch mal den Einstiegspost angepasst, damit dieser der Steampage gleicht.
    Das wärs soweit von mir! Wir sehen uns hoffentlich nicht wieder erst in 5 Jahren.

    LG
    Der Iglerich

  7. #7
    Wishlistings sind gut und billig, da simmer dabei!

    Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Hammer-Artworks am Ende in ein Gesamtbild einfügen, und auch, in welche Richtung die Story geht, gerade über 40+ Stunden! Der Pitch hat ja so leichte FFX-Vibes. ^^

    Interessant auf jeden Fall!

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wishlistings sind gut und billig, da simmer dabei!

    Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Hammer-Artworks am Ende in ein Gesamtbild einfügen, und auch, in welche Richtung die Story geht, gerade über 40+ Stunden! Der Pitch hat ja so leichte FFX-Vibes. ^^

    Interessant auf jeden Fall!
    Vielen Dank Ganz lieb von dir.

    Die Artworks unterstreichen oft einfach nur die ein oder andere Cutscene. Natürlich gibt es auch welche in den Menüs usw.

    Die Story selbst ist ziemlich charaktergetrieben. Dazu sei gesagt: Die 40 Stunden habe ich immer erreicht in der Storyline. Und ich überspringe diverse Szenen, wenn ich sie zum x-ten Mal teste. Ich werde die Zahl auf jeden Fall anpassen, wenn die Testphasen durch sind, falls es da irgendwelche großen Abweichungen gibt. Spielstil ist dabei natürlich auch wichtig.
    Vielleicht rockst du auch die Kämpfe schneller als Spieler X... wer weiß?

    LG
    Der Iglerich

  9. #9
    ​Aktuell arbeite ich an den "Welt-Geschichten" des Spiels. Das sind umfangreichere Sidestories, die in der Welt von Lyhjem spielen.
    ​Dazu kann ich aktuell noch nicht so viel zeigen, darum dachte ich mir, zeige ich euch mal unsere animierten Faces.

    ​Die Version der Faces, sowie das Video ist etwas älter, jedoch erfüllt es seinen Zweck (vielleicht hat es auch der ein oder andere schon gesehen.)




    ​LG
    Der Iglerich

  10. #10
    10/10 Dialog auf jeden Fall.

    Aber Scherz beiseite, die animierten Faces sehen schick aus. Wüsste nicht, ob ich die Geduld hätte die zu animieren und so zu timen, dass alles passt.
    Der allgemeine Grafikstil der Maps ist zugegeben nicht unbedingt meins, wirkt mir alles etwas zu clean und steril, aber Respekt dafür, dass du bzw. ihr
    eigene Sets benutzt, das ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt.
    Die 40+ Stunden Spielzeit sind für mich auch eher unattraktiv wenn ich ehrlich bin, aber das liegt daran, dass ich generell nicht mehr an Spielen
    mit so umfangreicher Prämisse interessiert bin, gerade bei Makerspielen nicht.
    Trotzdem wünsche ich in jedem Fall viel Erfolg und alles Gute für das Projekt!

  11. #11
    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    10/10 Dialog auf jeden Fall.

    Aber Scherz beiseite, die animierten Faces sehen schick aus. Wüsste nicht, ob ich die Geduld hätte die zu animieren und so zu timen, dass alles passt.
    Der allgemeine Grafikstil der Maps ist zugegeben nicht unbedingt meins, wirkt mir alles etwas zu clean und steril, aber Respekt dafür, dass du bzw. ihr
    eigene Sets benutzt, das ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt.
    Die 40+ Stunden Spielzeit sind für mich auch eher unattraktiv wenn ich ehrlich bin, aber das liegt daran, dass ich generell nicht mehr an Spielen
    mit so umfangreicher Prämisse interessiert bin, gerade bei Makerspielen nicht.
    Trotzdem wünsche ich in jedem Fall viel Erfolg und alles Gute für das Projekt!
    Hey Tasuva

    Kannst du mir sagen was du mit "steril" meinst?

    Ich kann aber durchaus verstehen, dass ein Grafikstil nicht unbedingt jedem zusagt. Ist halt immer so, wa?
    Das gleiche gilt natürlich auch für die Spielzeit.

    Ich danke dir auf jeden Fall für deine Glückwünsche. Wir geben uns alle Mühe

    LG
    Der Iglerich

  12. #12
    Zitat Zitat von Iglerich Beitrag anzeigen
    Hey Tasuva
    Kannst du mir sagen was du mit "steril" meinst?
    Jep. Die Häuser zum Beispiel. Sie sind zwar offensichtlich aus Holz, irgendwie wirkt aber alles sehr glatt und einheitlich, es gibt kaum Unebenheiten,
    Risse oder Farbunterschiede. Das selbe trifft auf den Zaun zu. Selbst in unserer heutigen Zeit sehe ich kaum neue Holzhäuser, die so makellos aussehen.
    Und das ist ja eine (mittelalterliche?) Fantasywelt, oder? Die Bäume wirken mit ihrem Blätterdach auch sehr einheitlich. Nur ist die Natur das eben nie so wirklich.
    Aber das soll nicht wie Meckerei anmuten, mir ist bewusst wie viel Arbeit das ist. Wenn ich mich hin setze und versuche Bäume für die neueren Maker zu basteln,
    dann sitze ich Stunden daran und bin immer noch nicht zufrieden. Zudem gibts ja auch genug Makerer, die bewusst einen gewissen Look wählen, weil sie den
    einfach bevorzugen. Bei neueren Makermodellen fällt mir so etwas btw. eher auf, bei dem 2k(3) konnte man durch die geringe Auflösung ziemlich viel
    schummeln bzw. es ist nicht so aufgefallen, wenn manche Sets nicht mega detailreich oder verschieden sind, weil eben kaum die nötigen Pixel da waren,
    um gewisse Details darzustellen.

    Zitat Zitat von Iglerich Beitrag anzeigen
    Ich danke dir auf jeden Fall für deine Glückwünsche. Wir geben uns alle Mühe
    Klar doch. Cool, dass immer noch alte Makerhasen aus der alten Zeit aktiv und mit Herzblut dabei sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •