Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: - Die zukunft der RPGs - Teil 2 : Einfluss des Discord Servers auf das Atelier

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich möchte übrigens zu Protokoll geben, dass wie gesagt - ich mich selber für diese Aussage ins Knie geschossen habe und mir dieser Ausdruck leid tut (jetzt übrigens zum zweiten Teil) und dass es seit dieser Genderthreaddiskussion (die jetzt Monate her ist) der Ton in diesem einen Unterchannel der EXPLIZIT FÜR HARSCHERE DISKUSSIONEN IM POLITISCHEN BEREICH DA IST UND NICHT DEN NORMALEN UMGANGSTON DORT IM GANZEN WIEDERSPIEGELT sich enorm geändert hat und das jetzt auch nicht einfach wieder hingenommen wird.


    Der Einfluss des Discords auf das Atelier sieht übrigens so aus:

    -Dort werden zum Beispiel die Contests von Caro geplant, die ihr hier so gerne seht.

    -Dort fragen Leute nach input, den man hier nicht bekommt.

    -Dort verknüpfen sich Leute, um zum Beispiel auch im Reallife echte Bindungen zu pflegen (gut, dass ist den Meisten jetzt wahrscheinlich nicht so wichtig , but welp, it's a thing)
    Ich nehme deine entschudligung an aber das ist gar nicht mein Problem.

    Nach der Diskussion im Politikforum habe ich massiv das gefühl das durch den Discord massiv einfluss auf die Moderativen dinge des MMX/ateliers genommen wird und das ist es was ich im rahmen des anderen threads bemerkte.

    Mir persönlich ist das relativ egal, gerade bei dir, du nimmst ja selten ein Blatt vor den Mund. ¯\_(ツ)_/¯

    EDIT: hört mal ernsthaft, die sache mit dem Politik forum selbst ist mir komplett wurst. Wenn die diskussion sich nur darum dreht lasst sie sterben und macht weiter mit was immer ihr tut, dann ist ja scheinbar kein interesse da. Ich hatte nicht vor hier monologe zu führen.

    Geändert von Lord of Riva (15.02.2018 um 18:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •