Zitat Zitat
Für die meisten ist eine Demo ein kurzer Spielabschnitt etc. um ins Feeling der Story UND der Technik zu kommen, während eine Techdemo etwas wäre wie zBsp. einfach nur ein Kampfsystem, und eine Beta ist keine Demonstration, sondern ein eventuell schon "fertiges" aber ungeschliffenes Spiel welches nur noch ein paar Tests benötigt, und ein wenig mehr Make-Up (immerhin verstehst du mich an der Stelle).
Jo, ich weiß. Aber wie gesagt - der Einfachheit halber betitelt man alles als Demo. Damit wird in allen drei Fällen betitelt: Hierbei handelt es sich nicht um die volle Version des Spieles.


Zitat Zitat
Ein Episoden-Spiel Thread könnte bereits 2 fertige EPs am Start haben, während die dritte EP nur in Bilderform oder als Story-Konzept etc. im Thread vorhanden ist (Da würde dann weder VV, noch Demo oder Konzept zu passen). Ja, die Beispiele haben wohl echt nich viel Gewicht, für die, denen solche Details schlichtweg egal sind, oder was auch immer
Man muss sich aber auch fragen, wie oft werden Episodenspiele vorgestellt? Die meisten bringen ein Spiel raus - logischerweise als Standalone. Kommt ein Sequel wird dieses ebenfalls als Standalone erscheinen. Die Menge an Spielen, die bewusst als Episodenspiele rauskommt ist halt so gering, dass dafür kein eigener Präfix von Nöten ist meiner Meinung nach. Man könnte nach dieser Logik die Trilogie von Mysterylady als Episodenspiel ansehen. Feuer um Mitternacht ist Episode 1, Helden Ep. 2, etc. (Ist es natürlich nicht, soll es nur verdeutlichen) Aber im Endeffekt sind alle drei Spiele Standalones. Episoden haben in der Makerszene nicht genug Halt, da macht es einfach Sinn eigenständige Spiele rauszubringen. Soll natürlich nicht heißen, dass man das nicht machen kann.

Zitat Zitat
Mir geht's hier einfach um's Prinzip, denn ich möchte, wenn ich dazu gezwungen werde solche Präfixe zu nutzen, nicht dazu gezwungen werden unpassende Präfixe zu nutzen. Und wie schon gesagt, auch möchte ich als Spieler keine fehlerhaften Informationen aufgezwungen kriegen. Ich bin da aber vllt auch nur sehr eigen. Die Tatsache, dass der technische Aufwand eher gering wäre, um weitere Präfixe zu erstellen, lässt mich auch einfach dran zweifeln ob die Leute die dafür gesorgt haben (ich mein die Präfix-Auswahl) nicht über den Tellerrand gedacht haben.
Ach ich denk du siehst das einfach eine Spur zu eng. Ich versteh vollkommen worauf du hinaus willst, aber für die Spielerschaft entsteht dabei absolut kein Mehrwert. Das würde nur dem Entwickler selbst dienen sein Spiel besser kategorisieren zu können. Das System ist so wie es jetzt ist gut genug, alles andere kann und soll im Eröffnungspost klar verdeutlicht werden.

Hier mal ein Beispiel - ich hab wilkürlich Sölfs Thread genommen:



[Demo] - Ich weiß, dass das Spiel noch nicht vollständig entwickelt wurde.
Dungeon Delver - Ich kenne den Namen des Spiels

(Roguelike) - Ich kenne das Genre des Spiels

Ich hab den letzten Punkt kursiv gesetzt und nen Abstand gemacht, weil es im Grunde nicht nötig ist das Genre anzugeben. Bietet sich in diesem Fall an, weil der Name kurz genug ist, aber grundsätzlich könnte ich diese Information auch dem Post entnehmen.



Hier ein Beispiel wo ich es nicht so gut finde:

[Demo] Wir wissen, dass das Spiel nicht fertig ist. Wichtige Information.
[2k3] Gut, manche Leute spielen partout keine XP Spiele oder sonst was, aber grundsätzlich kann man sowas im Post angeben um welche Engine es sich handelt.
[DynRPG] Eventuell auch interessant, weil es aufzeigt, dass das Spiel gewisse Features besitzen könnte, aber muss man nicht im Titel angeben meiner Meinung nach.
[3. Demo] Aber wir wissen doch schon, dass es eine Demo ist - wir bekommen keinen Mehrwert dadurch. Im Post kann man es natürlich angeben.
[Ost-RPG] Auch hier wieder ist das Genre grundsätzlich nicht wichtig zu wissen, bevor man den Thread überhaupt geöffnet hat. Hier ist es umso schlimmer, weil wir einen sehr langen Threadtitel haben.
Legend of the Silverstone - Titel, braucht man - passt so!
~20+ Stunden Spielzeit - Ist auch nichts, was man im Titel braucht.

Vom ganzen Titel gibt es genau zwei Dinge, die wirklich relevant sind. Der Zustand des Spiels (Demo) und der Titel. Der andere Kram ist einfach nur ablenkend und kann im ersten Post klar dargestellt werden. Bei der Spieleentwicklung ist auch das Instandhalten des Spielethreads Aufgabe des Entwicklers.
Wir haben einen übertrieben langen Titel mit Informationen, die da grundsätzlich nicht hingehören. Der Titel könnte dementsprechend so aussehen:

[Demo] Legend of the Silverstone - 4. Demo Betatester gesucht

Man kann durchaus Extrainformationen angeben, eben wenn z.B. ein Betatest stattfindet. Aber dafür braucht man keinen Präfix.Ich finde das insofern interessant, da hier die Frage eigentlich nicht lautet "Brauchen wir mehr Präfixe?" sondern "Wie können wir aus den Präfixen, die wir haben das Beste rausholen." Und ich denke viele Leute tun dies nicht und überladen ihre Titel mit Tags und Klammern.