Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Die abgefahrene und farbenfrohe Petition für mehr Präfixe im Spielevorstellungsforum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VERDAMMTER AVE UND SEINE...oh, warte...

    Ja, warum eigentlich nicht, die Idee klingt gut, wenn es denn technisch wirklich einfach zu realisieren ist.

  2. #2
    Was ich cool fände, wäre die Möglichkeit, die jeweilige Version (1.14/2.0/0.89/whatever) als Präfix auswählen zu können, dann weiß man auch schneller Bescheid, wann es ein Update gab. Beispielsweise steht im SKS-Unterforum immer noch "Version 1.13 wurde veröffentlicht" , wobei das schon eine ganze Weile her ist. Stande neben VV einfach Version 1.13 wäre das mMn ein Stück verständlicher und man müsse nicht immer den Thread-Titel ändern (lassen).

  3. #3
    Versionsnummer ist iml zu viel Arbeit, da du effektiv jede Nummer als Präfix einbauen müsstest.

    Gegen Genres hätte ich aber nix. xD

  4. #4
    Ich würde auch dafür sprechen, scheint recht nützlich zu sein

    -MrSerji

  5. #5

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Grundsätzlich spricht ja nicht wirklich was dagegen, aber ich frag mich halt doch ob es wirklich nötig ist. Titel sollten grundsätzlich schön sauber und simpel sein. Welchen Status hat das Spiel? Konzept/Demo/Vollversion, bäm - okay alles klar! Wie heißt das Spiel? Legend of Tales of Adventure of RPG, bäm - okay alles klar! Und restliche Informationen sollten dann im Eröffnungspost stehen.

    Ich glaube es kann sowieso immer nur ein Präfix genutzt werden und bevor ich sowas wie [RPG] habe, aber dann nicht weiß ob es sich um eine Vollversion/Demo/Idee handelt hab ich lieber nur diese drei und weiß worauf ich mich einlasse.

    Edit: Wobei man [Sammlung] denk ich durchaus durchgehen lassen könnte.

  6. #6
    Es gibt ja doch einige Autoren, die für ihre Vorstellungen die Stichwort-Funktion benutzen.
    Wie wäre es denn, wenn die sichtbarer wären, als nur beim Mouse-over über ein winziges Icon?

  7. #7
    Für mich stellt sich immer die Frage: Wie groß ist der Bedarf? Mehr Präfixe schaden natürlich nicht, aber wie viele Entwickler sind denn der Meinung, dass ihre Spiele ohne passenden Präfix übersehen werden, und wie viele Spieler treffen auf Basis der Präfixe eine Vorauswahl?

    Meine Meinung dazu: Da nur noch recht wenige Spiele vorgestellt werden, ist eine Vorauswahl eigentlich gar nicht mehr nötig. Die Vorstellungen sind so übersichtlich, dass man eigentlich in jede reinschauen könnte, die Entwickler würden sich darüber sicher freuen, sofern man dann auch per Kommentar zeig, dass man reingeschaut hat. Außerdem gibt es ja Schnorros News, mit denen man sich ein gutes Bild über die neusten spielbaren Spiele machen kann.

  8. #8
    Finde wenige Kategorien ebenfalls sinnvoller. Im Grunde passt alles in die vorhandenen. Für die Handvolll Fälle, wo man sich unsicher ist, kann man es wie gehabt in den Titel schreiben. Wobei auch das eigentlich zuviel des Guten ist. Hätte mir persönlich auch schon mehr Auswahlmöglichkeiten oder das Weglassen des Präfix gewünscht, aber wenn man sich drauf einlässt und nicht aus Prinzip krummstellt, kommt man problemlos aus mit dem was man hat. Zusätzliche Kategorien würde die Sache eher verkomplizieren als Ordnung zu schaffen. Keine Kategorie auszuwählen ist im Endeffekt auch nicht notwendig, da alles, was keine Demo oder Vollversion ist, als Konzept zu betrachten ist oder (vorerst) in ein anderes Unterforum gehört.
    Sofern neue Präfixe dazukommen, sollte man diese bitte weiterhin überschaubar halten. Bis auf die erwähnte Spielsammlung finde ich die erwähnten Beispiele auch eher unnötig bis unsinnig.

    Sehe das ansonsten im Grunde wie Kelven und Ave.

  9. #9
    technisch sehr simpel. Allerdings sehe ich auch den sinn nicht ganz. Die oben genannten finde ich als Spieler nicht hilfreich (und darum geht es hier doch oder? das finden von spezifischen spielen) und weitere müssten auch erstmal klar dargestellt werden warum diese notwendig sind.

    Ehrlich an sich nichts dagegen aber sie sollten schon nützlich sein sonst ist das Ziel verfehlt. Gerade der Zwang eines auszuwählen halte ich für immens wichtig, Nicht weil ch die Entwickler nicht mag sondern weil es für alle anderen die nicht der Entwickler sind wichtig ist zu wissen um was es da eigentlich geht.

    Zitat Zitat
    Gegen Genres hätte ich aber nix. xD


    EDIT: Ich schon da genres massiv schwammig sind,

    Geändert von Lord of Riva (23.02.2017 um 15:44 Uhr)

  10. #10
    Fände ein Closed-Präfix hilfreich, weil man so gleich sieht, dass man den Thread in Zukunft nicht mehr beachten muss. Das Schloss im Brief-Symbol ist nämlich nicht besonders auffällig. Hab das schon öfters übersehen. Ansonsten reicht mir die bisherige Auswahl.

  11. #11
    Ich lass diese "Petition" einfach mal weiterlaufen, weil ich mir sicher bin dass es noch ein paar unterschiedliche Meinungen geben wird.

    Aber ich muss hier nochmal ganz krass klarstellen, dass es eben NICHT nur Konzept, Demo und Vollversion gibt, und wenn man schon solche Status-Präfixe einbaut und gezwungen ist diese zu nutzen, auch wenigstens für JEDEN Status etwas dabei sein sollte.

    -Eine Alpha/Beta ist KEINE Demo
    -Eine TECHdemo ist KEINE Demo in dem Sinne
    -Ein Episoden game ist KEINE einzelne Vollversion
    -Ein Sammelthread ist KEIN Konzept

    Und die Liste könnte ich sicher noch weiter ausbauen.

    Es ist mir schleierhaft weshalb einige Peoplz meinen, es wäre unübersichtlicher wenn es die passenden und genau zutreffenden Präfixe für alle verschiedenen Satuts gibt. Aus Spielersicht ist es sicherlich hilfreich und nicht verwirrend, zu wissen obs eine Beta oder Demo ist, aus Entwicklersicht wärs einfach nur vorteilhaft das zu wählen, was für sein Projekt-Status zutrifft. Ich finds ehrlich gesagt merkwürdig überhaupt darüber diskutieren zu müssen. Aber gut ... weitermachen!

  12. #12

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    -Eine Alpha/Beta ist KEINE Demo
    Demo, auch wenn es kurz für Demonstration ist, hat allgemein einfach die Bedeutung: Ein Spiel welches noch nicht fertig ist. Ich weiß was du meinst und ich sehe den Unterschied, aber der Einfachheit halber nimmt man den Begriff einfach unter Demo auf.

    Zitat Zitat
    -Eine TECHdemo ist KEINE Demo in dem Sinne
    Jede Techdemo ist eine Demo, nicht jede Demo ist eine Techdemo. Dementsprechend kann man den Präfix Demo durchaus lassen.

    Zitat Zitat
    -Ein Episoden game ist KEINE einzelne Vollversion
    Jede einzelne Episode ist eine Vollversion. Man kann also entweder für jede Episode einen eigenen Thread aufmachen mit dem Präfix Vollversion oder am Ende einen Thread mit dem Präfix [Sammlung], den ich wie gesagt eigentlich ganz gut finden würde.

    Zitat Zitat
    -Ein Sammelthread ist KEIN Konzept
    Stimmt. Gibt zwar momentan nicht viele dieser Sammelthreads, aber könnt ich mir vorstellen, dass durch das Entstehen des Präfixes da mehrere kommen.

    Zitat Zitat
    Es ist mir schleierhaft weshalb einige Peoplz meinen, es wäre unübersichtlicher wenn es die passenden und genau zutreffenden Präfixe für alle verschiedenen Satuts gibt. Aus Spielersicht ist es sicherlich hilfreich und nicht verwirrend, zu wissen obs eine Beta oder Demo ist, aus Entwicklersicht wärs einfach nur vorteilhaft das zu wählen, was für sein Projekt-Status zutrifft. Ich finds ehrlich gesagt merkwürdig überhaupt darüber diskutieren zu müssen. Aber gut ... weitermachen!
    Aus Entwicklersicht müsste für dich die höchste Priorität die Spielersicht haben. Du willst, dass die Leute in deinen Thread gehen und dein Spiel angucken. Wenn es jetzt zigtausend Präfixe gibt und man weiß nicht genau worum es sich handelt kann man schnell den Überblick verlieren. Zu viele Köche verderben den Brei.

  13. #13
    Wozu machst du dir die Mühe nach den Meinungen anderer zu fragen, wenn du grundsätzlich alles, was dir nicht in den Kram passt, als Quatsch abstempelst? Dein Eingangspost macht deutlich, dass dieses Thema nur dem klaren Selbstzweck dienen soll, deinen Willen zu kriegen, aber lass den Leuten dennoch die Freude, frei ihre Meinung zu äußern. Ich meine, du fragst immerhin explizit danach.

    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    Die oben genannten finde ich als Spieler nicht hilfreich (und darum geht es hier doch oder? das finden von spezifischen spielen) [...]
    Das sollte man ganz stark beherzigen. Als Ersteller meint man schnell die Leserschaft mit einer Informationsflut eindecken zu müssen. Die von dir genannten Punkte haben aus Spielersicht eben keinen wirklichen Nutzen. Wenn man weniger als eine Demo hat, dann ist es ein Konzept. Wenn man keine Vollversion hat, höchstens eine Demo. Wenn man nicht die Meinung anderer hören möchte, fragt man am besten nicht danach. Alles weitere muss man dann eben nach Bauchgefühl abwägen.

    Das magst du anders sehen, aber Dinge abstrakter zu betrachten und entsprechend zu betiteln ist deutlich eleganter und u.U. auch aussagekräftiger als spezifische Begriffe, die für die Zielgruppe uninteressant sind. Letztlich sollte eben auch letztere im Vordergrund stehen und nicht der Ersteller. Denn es geht dir ja darum Informationen zu vermitteln. Wenn man nicht zu kleinlich an die Sache rangeht, dann kommt man mit den vorhanden Kategorien gut aus.

    Wie bereits erwähnt, das mit der Sammlung finde ich auch sinnvoll, aber alles andere~ Schliesse mich da Lord of Riva an, dann auch sinnige Kategorien zu wählen.

    Geändert von Nagasaki (23.02.2017 um 17:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •