- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Provinzheld
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Japan & Doujinshi:
Parodien etc. sind auch in Japan nicht erlaubt. Diese werden lediglich geduldet, können aber vereinzelt unterbunden werden, was beispielsweise bei zu großen Auflagen oder Umsätzen passiert. Ich weiss nicht, ob es noch aktuell ist, aber eine Zeit lang zumindest, wurde die unerlaubte Nutzung der Marke Kingdom Hearts von Disney vehement verfolgt und Fanprodukte durften, auch hier in Deutschland, auf Events nicht angeboten werden. Ich weiss von einem Circle, der sogar seine Website mit Nutzerlogin und wechselnden Domains versuchte vor den Fängen Disneys zu bewahren, um die Fanbase weiterhin mit Kingdom Hearts Love Stories zu versorgen.
Spielepublisher selbst schicken grundsätzlich nichts außer Unterlassungserklärungen raus. Und das kann dauern, selbst wenn diesen das Projekt seit Monaten oder gar Jahren bekannt ist. Teuer wird es nur bei Abmahnanwälten, die genaugenommen nichts mit dem Urheber zu schaffen haben. Es handelt sich lediglich um skrupellose und findige Blutsauger.
						
					 
					
				 
			 
			
			
                            
				
				
                                        
				
				
				
					
					
						Geändert von Nagasaki (11.02.2017 um 20:49 Uhr)
					
					
					
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln