Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ein paar Gedanken zum Mapping

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    @sorata
    Meine Filter wären äußerst hässlich, deswegen hab ich auf Bilder verzichtet, aber nun hat Sabaku ja schon einige gepostet. Ich finde, dass die Map, wenn ein Filter über sie gelegt wird, einfach nicht mehr so toll aussieht. Außerdem handelt es sich, wie Sabaku schon sagte, um einen Stilbruch. Pixelgrafik heißt für mich: Klarheit und Schlichtheit. Bei den Lichteffekten hab ich immer das Gefühl, dass es eigentlich darum geht, die Lichtspiele der modernen Spiele zu simulieren (bei den Gekrösel-Maps übrigens auch, dort stehen die Texturen Pate). Ein weiteres Problem ist, wie man auf den ersten beiden Bildern besonders gut sieht, die Sichtbarkeit.

    Ich würde auch auf alle anderen Filter verzichten, z. B. die Fogs vom XP, außer es handelt sich wie gesagt wirklich um Nebel. Blätterdächer behindern z. B. letztendlich auch die Sicht und wenn der Wald keine abgeschnittenen Baumkronen hat, wirken sie auch ziemlich seltsam. Auf abgeschnittene Baumkronen würde ich übrigens genauso verzichten. Durch die sieht der Wald immer so aus, als wäre er eine Pflanzenhöhle oder so.

    Geändert von Kelven (22.08.2016 um 17:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •