Hier wird nicht geterrort
Ich denke das ist besonders nervig bei Makern, die noch kein Blending und keine Alphatransparenz unterstützen. Das Problem hier ist ziemlich offensichtlich:
(Taut)

(The Mansion)
You cant see shit.
Hier auch besonders schön zu sehen: Lichteffekte machen Orte selten heller, sondern verschlimmern die Erkennbarkeit eher. Die Kerzen sind kaum zu erkennen.

(Dreamland R)
Der einzige Weg anständige Helligkeitsunterschiede zu konstruieren ist so etwas:

(Beffudle Quest 1)
Effektiv sind das mehrere Pictures mit Kreisrunden Löchern (oder ein skalliertes), dass in verschiedenen Transparenzstufen angezeigt wird. Das ist (meiner eigenen Meinung nach) auch noch die schönste und natürlichste Art so einen Schein zu erzeugen, weil RPG Maker Games oft einen sehr harten Pixellook nutzen, vor allem wenn man auf das RTP von RPG Maker 2k3 und 2k zurückblickt. Die smoothen Lichteffekte beißen sich stilistisch sehr damit. Anders gilt das für die neueren Maker, der schon bei 32x32 Tiles schönere Übergänge erlaubt, die sich nicht ganz so sehr damit beißen. Und wie gesagt: Alphatransparenz. Blending. Lampen können also wirklich hell machen. Irre. 

Wie bringt man also hübsche Lichteffekte in ein Spiel?
Terranigma zum beispiel verwendet aussagekräftige Farbpaletten. Auf dem letzten Bild sieht man auch eine ähnliche Technik für Lichteffekte wie bei dem Makerspiel oben, obwohl die wahrscheinlich auch einen blend mode (subtract) verwendet, aber das Ergebnis ist ähnlich:

----
Die Geschichte mit weichgezeichneten Lichteffekten und hartgepixelten Grafiken ist wahrscheinlich ein Fall für die Geschmackspolizei. Es gibt da keine festen unumstößlichen Regeln (wie fast nirgendwo bei der Videospielentwicklung). Denkt einfach nur dran: Es ist eigentlich ein Stilbruch (das eine ist weich, das andere hartgezeichnet), aber es kann auch gut aussehen.

(Slain! und Lone Survivor)
Beide Spiele sind grafisch definitv bootiful, doch beide haben auch ähnliche Probleme: Zuweilen sind manche Maps in Lone Survivor durch die Overlayfilter etwas anstrengend zu interpretieren und bei Slain! wirken Lichteffekte an anderern Stellen oft (farblich) sehr krass und wiederum nicht smooth oder dezent genug: Der Unterschied springt einem sehr schnell ins Auge und stört ein wenig das empfinden. Das sind jetzt keine massiven Probleme, aber Dinge mit denen man sich beschäftigen sollte, wenn man sich für den Stilmix entscheidet.
------------
Mehr fällt mir gerade nicht ein, nehmt ruhig ergänzungen vor. Vielleicht kann man das sogar mal irgendwie gebündelt in einen Post verfrachten und in den Tutorialthread werfen, oder so :V